Vollständige Version anzeigen : Wer etwas ändern will, wählt Piraten!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
Richter169
06.09.2009, 18:57
Aus dem Link:
Die Piraten sind genau so antideutsch, wie die Blockparteien.
Lieber Kevil, ich kenne (berufsbedingt) sehr, sehr viele “Piraten”. Das sind ausnahmslos Linke. Denen geht es nicht um Freiheit wie wir sie verstehen, sondern nur um die Legalisierung von Eigentumsverletzungen. Im Kampf gegen Rechts - und zwar als Kampf gegen das Bürgertum - stehen die an vorderster Front. Ausdrücklich soll keine Meinungsfreiheit - auch nicht im Internet - für “Rechte” gelten....Glauben Sie mir bitte: Die meisten Aktivisten kommen aus der AntiFa-Szene oder aus dem sonstigen linken Milieu!
Reden Sie mit den Aktivisten der Piraten. Sie werden schockiert sein!!!
Jetzt bin ich als Demokrat aber schockiert das du mich der Antifa zurechnest. Das läßt auf ein sehr enges Bild der Piraten schauen. Auch werde ich jetzt wegen der Lügen langsamm sauer. Das nur zu deiner Info.
glaubensfreie Welt
06.09.2009, 19:39
Man kann das Kind natürlich mit dem Bade auskippen.
Geh ein wenig in die Tiefe (http://solidaritaet.com/) der Homepage und Du findest eine Menge zum Thema Bürgerrechte. Allerdings verstehe ich deren Engagement nicht auf einzelne Bürgerrechte beschränkt, sondern auf die universellen.
Ohne die sind nämlich auch die speziellen nicht durchsetzbar.
UG
Tut mir leid ich kann zu den von mir genannten Themen nichts finden.
-Verwaltungsreform
-Justitzreform
-Grundgesetz von 1949
Wenn Du dazu etwas verlinken könntest.
Dankeschön!
glaubensfreie Welt
FranzKonz
06.09.2009, 21:13
Das ist nur teilweise richtig. Die Piraten wollen die Laufzeiten von Patenten auch generell stark verkürzen, das halte ich für wirschaftlich unvertretbar.
Dagegen steht eine ganze Reihe multi- und internationaler Abkommen. Das halte ich für aussichtslos.
Dagegen steht eine ganze Reihe multi- und internationaler Abkommen. Das halte ich für aussichtslos.
Das sehe ich genauso. Allerdings ist es nicht besonders klug, in der Programmdiskussion mit Ideen zu spielen, die nicht umsetzbar und abschreckend gleichzeitig sind.
FranzKonz
06.09.2009, 21:32
Das sehe ich genauso. Allerdings ist es nicht besonders klug, in der Programmdiskussion mit Ideen zu spielen, die nicht umsetzbar und abschreckend gleichzeitig sind.
Irgendwie muß der Nachwuchs lernen, eine öffentliche Diskussion zu solchen Themen ist nicht die schlechteste Lehrmethode.
Apotheos
06.09.2009, 22:26
Lieber Kevil, ich kenne (berufsbedingt) sehr, sehr viele “Piraten”. Das sind ausnahmslos Linke. Denen geht es nicht um Freiheit wie wir sie verstehen, sondern nur um die Legalisierung von Eigentumsverletzungen. Im Kampf gegen Rechts - und zwar als Kampf gegen das Bürgertum - stehen die an vorderster Front. Ausdrücklich soll keine Meinungsfreiheit - auch nicht im Internet - für “Rechte” gelten....Glauben Sie mir bitte: Die meisten Aktivisten kommen aus der AntiFa-Szene oder aus dem sonstigen linken Milieu!
Reden Sie mit den Aktivisten der Piraten. Sie werden schockiert sein!!!
Idiot? Was, wenn nicht bürgerlich, sind die Piraten. Proletarisch? Also vom Klassenkampf haben sie bisher noch nicht gesprochen. Und "Also sprach Zarathustra" - fällt deine Theorie in sich zusammen als eine verschrobene Form der politischen Hetze.
Richter169
06.09.2009, 23:06
Idiot? Was, wenn nicht bürgerlich, sind die Piraten. Proletarisch? Also vom Klassenkampf haben sie bisher noch nicht gesprochen. Und "Also sprach Zarathustra" - fällt deine Theorie in sich zusammen als eine verschrobene Form der politischen Hetze.
Lass ihn zufrieden. Er kennt nur das was er hört von seinen Kollegen. Aber von denen war bestimmt noch keiner auf einen Stammtisch der Piraten, sonst würde er sowas Dummes nicht schreiben. Aber wenn ich mir seine Sig ansehe, ist mir klar warum er so schreibt.
Wir haben alle rechte Partein an Mitgliedern überflügelt und das in nur 6 Monaten. Zur Zeit sind wir nur 7400 Mitglieder (Wachsende Zahlen) und wo wir mit den Mitgliedern bei der BT09 sind kann man sich fast ausrechnen.
Deus ex machina
06.09.2009, 23:42
Ich finde das Wahlprogramm der Piratenpartei ziemlich eigenschränkt.
Eine gute und funktionierende Gesellschaft braucht mehr als nur "Urheber- und Patentrechts, besseren Datenschutz, mehr Informationsfreiheit, mehr direkte Demokratie, freie Bildung"...
Gibt es noch mehr Punkte die von der Partei genannt wurden?
Richter169
06.09.2009, 23:57
Wir sind zur Zeit am Arbeiten bei den Hartz IV Gesetzen. Ich bin in einer AG Soziale Marktwirtschaft. Über die Themen Gesundheit diskutieren wir zur Zeit auch. Dann gibt es eine diskussion um renten und deren höhe sowie wer das zahlt. Der Staat oder ein anderes System. Über das Grundeinkommen sind wir geteilter Meinung. Da wir erst seid 3 Monaten Personel immer besser besetzt sind, haben wir jetzt erst die Leute die sich zum Teil damit auskennen. Deswegen haben wir das leider in Wahlprogramm nicht berücksichtigen können.
Die Anderen AGs habe ich nicht erwähnt, da das nicht mein Bereich ist. Aber es gibt da noch viele.
glaubensfreie Welt
07.09.2009, 19:41
In Sachsen hatten wir ja 34000 Stimmen für die Piraten. Gibt es Statistiken aus den anderen Bundesländern irgendwie zusammengefasst?
FranzKonz
07.09.2009, 21:08
Ich finde das Wahlprogramm der Piratenpartei ziemlich eigenschränkt.
Eine gute und funktionierende Gesellschaft braucht mehr als nur "Urheber- und Patentrechts, besseren Datenschutz, mehr Informationsfreiheit, mehr direkte Demokratie, freie Bildung"...
Gibt es noch mehr Punkte die von der Partei genannt wurden?
Eine gute und funktionierende Gesellschaft braucht aber auch eine Verbesserung des "Urheber- und Patentrechts, besseren Datenschutz, mehr Informationsfreiheit, mehr direkte Demokratie, freie Bildung"...
Und weil diese Positionen von anderen Parteien nicht ernst genug genommen werden, kümmern sich jetzt die Piraten darum. Meinen Segen haben sie.
NationalDemokrat
08.09.2009, 17:11
http://blog.xwolf.de/wp-content/uploads/2009/08/piraten_inhalt-300px.png
http://blog.xwolf.de/wp-content/uploads/2009/08/piraten_inhalt-300px.png
http://img18.imageshack.us/img18/3254/10093069.jpga, in deinem Kopf.
Richter169
08.09.2009, 22:55
Na der nationaldemokrat sagt wenigstens das er lieber eine Partei wählt, bei der es Inhaltslehr zugeht. Sonst hätte er auf unser Programm eine besser Antwort gehabt. Was solls.
Auf Fragen kann ich gerne Antworten, auf Inhaltslehre kommentare aber aber nicht.
Commodus
09.09.2009, 16:08
Nun, jetzt wissen wir ja was den Piraten so auf dem Senkel geht, immerhin haben sie sich den Pädophilen-Abgeordneten ins Boot geholt.
Für den unter Kinderpornoverdacht stehenden früheren SPD-Politiker Jörg Tauss wird es ernst: Nach Aufhebung der Immunität durch den Bundestag erhob die Staatsanwaltschaft Karlsruhe am Mittwoch Anklage gegen den 56-Jährigen. Es bestehe der hinreichende Verdacht, dass Tauss zwischen 2007 und 2009 in 102 Fällen «weit überwiegend kinderpornografische, aber auch jugendpornografische Dateien erlangt, weitergegeben und besessen» habe.
Kann jeder in den gängigen Nachrichten-Seiten seiner wahl lesen. Die Staatsanwaltschaft hat sogar noch mehr belastendes Material, will diese aber derzeit noch nicht offen legen (hieß es heute im HR-Info).
Die Piraten wollen wohl (nur eine reine zufällige Vermutung meinerseits :D ) ihrem pädophilem Dasein ungestört frönen.
FranzKonz
09.09.2009, 16:12
Nun, jetzt wissen wir ja was den Piraten so auf dem Senkel geht, immerhin haben sie sich den Pädophilen-Abgeordneten ins Boot geholt.
Kann jeder in den gängigen Nachrichten-Seiten seiner wahl lesen. Die Staatsanwaltschaft hat sogar noch mehr belastendes Material, will diese aber derzeit noch nicht offen legen (hieß es heute im HR-Info).
Die Piraten wollen wohl (nur eine reine zufällige Vermutung meinerseits :D ) ihrem pädophilem Dasein ungestört frönen.
Du willst ein bisschen hetzen, und dafür habe ich vollstes Verständnis. :))
Commodus
09.09.2009, 16:17
Du willst ein bisschen hetzen, und dafür habe ich vollstes Verständnis. :))
Nein, wirklich nicht. Mir war die Piraten-Partei eigentlich Schnuppe. Es ist nur der Auftritt der Befürworter (hier im Forum) wie sie ständig gegen Rechts hetzen. Aber auch das war mir völlig schnuppe. Nicht tolerierbar ist jedoch, daß sie einen Pädophilen zur Garlionsfigur haben. Natürlich wenn sich die Vorwürfe erhärten .. wovon man derzeit wohl leider ausgehen darf so sicher wie die Staatsanwaltschaft vorgeht.
Macht Euch mal Gedanken ... denn mit so einem schmierigem Dreck (Tauss) werdet ihr keinen Blumentopf gewinnen.
Richter169
09.09.2009, 17:02
Nun, jetzt wissen wir ja was den Piraten so auf dem Senkel geht, immerhin haben sie sich den Pädophilen-Abgeordneten ins Boot geholt.
Kann jeder in den gängigen Nachrichten-Seiten seiner wahl lesen. Die Staatsanwaltschaft hat sogar noch mehr belastendes Material, will diese aber derzeit noch nicht offen legen (hieß es heute im HR-Info).
Die Piraten wollen wohl (nur eine reine zufällige Vermutung meinerseits :D ) ihrem pädophilem Dasein ungestört frönen.
Nur eine Antwort dazu erstmal von mir auf deine Vermutung. Es ist doch wohl Zufall das dieser Fall mitten in Wahlkampf plötzlich von der Staatsanwaltschaft lanziert wird. Das hätte man doch auch nach der Wahl machen können. Da würde dieser Verdacht nicht aufkommen können.
Für jeden Bundesbürger gilt bis zu beweis des Gegelteils erst die Unschuldsvermutung. Eine Vorverurteilung ist nicht erlaubt.
Da wäre so, Commodus, als wenn ich dich ohne Beweise als Nazi Verurteile. Das soll nur ein Beispiel sein.
Hilarius
09.09.2009, 17:04
KINDERPORNOGRAFIE
Anklage gegen Jörg Tauss erhoben
vor 4 Stunden
Gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss wurde Anklage wegen der Beschaffung und Verbreitung von kinderpornografischem Material erhoben. Es besteht der Verdacht, dass er sich von Mai 2007 bis Januar 2009 Dateien mit kinderpornografischem und jugendpornografischem Inhalt Zugriff verschafft hat, damit auch besessen hat und diese darüber hinaus weitergegeben hatte.
In knapp 100 Fällen habe er sich 228 Bild- und Videodateien mit entsprechenden Inhalten beschafft. Etwa 90 Dateien, die er auf seinem Handy abgespeichert hatte, können der Kinderpornografie zugeordnet werden. Ihm wird in sechs Fällen auch die Weitergabe der kinderpornografischen Daten zur Last gelegt. Bei einer Wohnungsdurchsuchung Anfang März fanden die Beamten Bilder und Videos auf seinem Mobiltelefon und auf DVDs.
Er selbst sagt, dass er bei Recherchen gegen einen Kinderpornoring aktiv geworden sei. Sein Anwalt befürchtet eine Vorverurteilung seines Mandanten. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe ist er als Sprecher und Generalsekretär der SPD zurückgetreten. Seitdem ist er Mitglied der Piratenpartei. (dcrs/fm 09.09.2009 13:48)
Uri Gellersan
09.09.2009, 17:31
Wer weiß, was Angie so alles unter ihrem Bett deponiert hat.
Hehe. Ich meine, dieser Herr Tauss ist doch ursprünglich mal von der SPD mit Recherche/Aufklärung zum Thema Phädophile beauftragt gewesen, wenn ich mich recht erinnere.
Wundert es da, dass er Dateien dieser Art auf seiner HD hat? Mich nicht, wenn es denn sein Job war.
Ich denke auch, da wird ein Pferd geritten, solange es warm ist und die Etablierten sehen nicht tatenlos zu, wie ihnen die Felle davonschwimmen.
In Hamburg läuft gerade eine ähnlich schmierige Aktion gegen die BüSo und die NPD, die beide an einer Kandidatenvorstellung teilnehmen wollten und von den Netzwerken der ach so demokratischen Parteien ins Abseits gestellt worden sind. Die sind schlicht zu feige sich einer offenen Debatte zu stellen und dass diese von den Piraten wirkliche Stimmenverluste zu befürchten haben liegt bei dem Hype um die 'Datenräuber' auf der Hand. Es geht um schieren Machterhalt um weiterhin ungestört für 'Euer Hochfinanz' tätig werden zu können. Bei entsprechender Pöstchengarantie versteht sich.
Schmierentheater, einer Demokratie unwürdig und hoffentlich nicht ohne Nachspiel für die Initiatoren. Aber das wird die Zukunft zeigen, sofern auf unseren Rechtsstaat noch ein lumpiger Pfifferling zu geben ist.
UG
Ja, die Piraten sind ja eine ganz dolle Bedrohung. In Thüringen und im Saarland waren sie zu unfähig überhaupt anzuterten und in Sachsen ist man desaströs weit unter 5% geblieben.
Die Piratenpartei will also in den Bundestag....erzählt doch mal in welchen Bundesländern wird sie die nötigen 5-10% bekommen?
In Bayern? In NRW?
Na...wo...
Ich kann nur jedem linken Deppen ermuntern die Piraten zu wählen...bitte bitte bitte werft eure Stimme weg...
:P
Richter169
09.09.2009, 18:59
Wer weiß, was Angie so alles unter ihrem Bett deponiert hat.
Hehe. Ich meine, dieser Herr Tauss ist doch ursprünglich mal von der SPD mit Recherche/Aufklärung zum Thema Phädophile beauftragt gewesen, wenn ich mich recht erinnere.
Wundert es da, dass er Dateien dieser Art auf seiner HD hat? Mich nicht, wenn es denn sein Job war.
Ich denke auch, da wird ein Pferd geritten, solange es warm ist und die Etablierten sehen nicht tatenlos zu, wie ihnen die Felle davonschwimmen.
In Hamburg läuft gerade eine ähnlich schmierige Aktion gegen die BüSo und die NPD, die beide an einer Kandidatenvorstellung teilnehmen wollten und von den Netzwerken der ach so demokratischen Parteien ins Abseits gestellt worden sind. Die sind schlicht zu feige sich einer offenen Debatte zu stellen und dass diese von den Piraten wirkliche Stimmenverluste zu befürchten haben liegt bei dem Hype um die 'Datenräuber' auf der Hand. Es geht um schieren Machterhalt um weiterhin ungestört für 'Euer Hochfinanz' tätig werden zu können. Bei entsprechender Pöstchengarantie versteht sich.
Schmierentheater, einer Demokratie unwürdig und hoffentlich nicht ohne Nachspiel für die Initiatoren. Aber das wird die Zukunft zeigen, sofern auf unseren Rechtsstaat noch ein lumpiger Pfifferling zu geben ist.
UG
Ich werde für diese BRD Kämpfen. Aber nicht für die Bundestagspartein, sondern für die Bürger. Ich bin nicht mehr der Jüngste, aber genau aus den Grund liebe ich die alte BRD und ihre Gesetze. Was in den letzten Jahren passiert ist, dafür schäme ich mich als Deutscher.
Richter169
09.09.2009, 19:04
Ja, die Piraten sind ja eine ganz dolle Bedrohung. In Thüringen und im Saarland waren sie zu unfähig überhaupt anzuterten und in Sachsen ist man desaströs weit unter 5% geblieben.
Die Piratenpartei will also in den Bundestag....erzählt doch mal in welchen Bundesländern wird sie die nötigen 5-10% bekommen?
In Bayern? In NRW?
Na...wo...
Ich kann nur jedem linken Deppen ermuntern die Piraten zu wählen...bitte bitte bitte werft eure Stimme weg...
:P
Es gibt keine Weggeworfene Stimme, das sagen immer die Bundestagspartein.
Warum sagen die das eingendlich ? Das würde mich schon Intressieren !!
Überlegt mal. Warum sagt man sowas?
Uri Gellersan
09.09.2009, 19:41
Ich kann nur jedem linken Deppen ermuntern die Piraten zu wählen...bitte bitte bitte werft eure Stimme weg...
:P
Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder?
Bei so vielen linken, vor allem grünen Deppen kämen die ganz schnell auf 20%.
Aber unabhängig von dieser Polemik. Ich fürchte, Du unterschätzt die frustrierte Jugend in der Internetgemeinde. Nicht das ich das gutheiße, die Piraten haben ja außer Internet und Datenschutz so gut wie Null Programm.
Aber es gibt eben eine ganze Menge frustrierter Linker und Jugendlicher, die dieser eindimensionalen Sicht der Poltik auf den Leim gehen könnten. Die Zuwächse von Null auf 2,3 oder 5% in kurzer Zeit sollten zu Denken geben.
Und ja, auch mir ist Bange um die Zukunft dieses Landes. Als Freund der 'guten alten' sozialen Marktwirtschaft aus Schmidt-Zeiten, die die Kernkraft noch befürwortet und sich nicht dem neosozialen Öko-Irrweg verschrieben hatten sehe ich wie Richter169 mit weinendem Auge, was seit Kohl aus diesem Land gemacht wurde.
Die Etablierten sind nicht willens oder nicht in der Lage, diesen Staat auch weiterhin als Erfolgsmodell mit sozialer Sicherheit, Fortschritt und mit Zukunft zu erhalten.
Darum geht es.
Die einzigen, die mMn ein umfassendes Programm haben, welches die guten Ansätze der sozialen Marktwirtschaft, Zukunftsfähigkeit, Lösung der Finanzkrise und Stabilisierung des Sozialstaats, des Bildungs- und Industriesektors haben, ist ganz nüchtern betrachtet die Bürgerrechtsbewegung (http://www.bueso.de/webfm_send/3596). Ein objektiver Blick in deren Kurzprogramm bestätigt das. Zumindest demjenigen, der noch über eigenen Verstand verfügt und nicht andere für sich Denken läßt.
UG
Richter169
09.09.2009, 19:51
Und ja, auch mir ist Bange um die Zukunft dieses Landes. Als Freund der 'guten alten' sozialen Marktwirtschaft aus Schmidt-Zeiten, die die Kernkraft noch befürwortet und sich nicht dem neosozialen Öko-Irrweg verschrieben hatten sehe ich wie Richter169 mit weinendem Auge, was seit Kohl aus diesem Land gemacht wurde.
Die Etablierten sind nicht willens oder nicht in der Lage, diesen Staat auch weiterhin als Erfolgsmodell mit sozialer Sicherheit, Fortschritt und mit Zukunft zu erhalten.
Darum geht es.
Die einzigen, die mMn ein umfassendes Programm haben, welches die guten Ansätze der sozialen Marktwirtschaft, Zukunftsfähigkeit, Lösung der Finanzkrise und Stabilisierung des Sozialstaats, des Bildungs- und Industriesektors haben, ist ganz nüchtern betrachtet die Bürgerrechtsbewegung (http://www.bueso.de/webfm_send/3596). Ein objektiver Blick in deren Kurzprogramm bestätigt das. Zumindest demjenigen, der noch über eigenen Verstand verfügt und nicht andere für sich Denken läßt.
UG
Ich habe Sie mir als Demokrat die angesehen. Ich muss sagen, selbst wenn es die Piraten nicht gebe, würde ich sie nicht wählen können. Da stört mich zuviel.
Uri Gellersan
09.09.2009, 20:00
Ich habe Sie mir als Demokrat die angesehen. Ich muss sagen, selbst wenn es die Piraten nicht gebe, würde ich sie nicht wählen können. Da stört mich zuviel.
Offensichtlich denkst Du zu schnell. Überlege noch einmal, was dort gesagt wird und welche Veränderungen das für jeden von uns, unsere Kinder, Enkel und selbst die Menschen in anderen Teilen dieser Erde mit sich brächte. Du wirst Dich wundern, wie oft es im Schädel Klick macht, weil einem wieder ein paar Lichter aufgegangen sind.
Wie gesagt, selbst denken und nicht vorgekaute Meinungen widerkäuen. Das machen doch nur Rindviecher. ;)
UG
Die Zuwächse von Null auf 2,3 oder 5% in kurzer Zeit sollten zu Denken geben.
Die Piratenpartei hat noch nirgens, in keiner Kommune, in keinem Bundesland und schon gar nicht Landesweit jemals 2,3% geschweige den 5% geholt.
Für jemanden, der tief in der Internet-Community drin steckt mag es unvorstellbar sein...aber 95% der Deutschen interessieren sich einen Scheißdreck für Internetsperren und schon gar nichts ist es für diese Leute ein Stimmenentscheidendes Kriterium.
Die Piraten und die Internetgemeinde überschätzt sich gnadenlos in ihrem Einfluss. Die Piraten werden bei der BT erbärmlich scheitern...in 4 Wochen wirst du an meine Worte denken.
Richter169
09.09.2009, 20:28
Die Piratenpartei hat noch nirgens, in keiner Kommune, in keinem Bundesland und schon gar nicht Landesweit jemals 2,3% geschweige den 5% geholt.
Für jemanden, der tief in der Internet-Community drin steckt mag es unvorstellbar sein...aber 95% der Deutschen interessieren sich einen Scheißdreck für Internetsperren und schon gar nichts ist es für diese Leute ein Stimmenentscheidendes Kriterium.
Die Piraten und die Internetgemeinde überschätzt sich gnadenlos in ihrem Einfluss. Die Piraten werden bei der BT erbärmlich scheitern...in 4 Wochen wirst du an meine Worte denken.
Ich meine das in Münster die Piraten in den Wahlbüros wo sie angetretten waren, so um die 8 % bekommen haben. Da sie aber in nicht allen Wahlbezirken vertretten waren, wurden die Wahlkreise wo sie waren, umgerechnet auf ganz Münster. Deswegen kamm da sowenig raus. Das war eine Gemeindewahl.
Ich meine das in Münster die Piraten in den Wahlbüros wo sie angetretten waren, so um die 8 % bekommen haben. Da sie aber in nicht allen Wahlbezirken vertretten waren, wurden die Wahlkreise wo sie waren, umgerechnet auf ganz Münster. Deswegen kamm da sowenig raus. Das war eine Gemeindewahl.
Der Größenwahn der Piratenparteipropagandisten kennt anscheinend keine Grenzen:
1,55 Prozent der Münsteraner wählten die Reserveliste der Piratenpartei und somit den 22-Jährigen Spitzenkandidaten Marco Langenfeld in den Stadtrat.
http://www.piraten-muenster.de/wordpress/2009/08/piratenpartei-entert-rathaus/
1,55% in einer Studentenhochburg.
Landogar
09.09.2009, 20:35
Macht Euch mal Gedanken ... denn mit so einem schmierigem Dreck (Tauss) werdet ihr keinen Blumentopf gewinnen.
Sollte Tauss rechtskräftig verurteilt werden, fliegt er gemäß unserer Satzung so oder so aus der Partei.
Landogar
09.09.2009, 20:46
Ja, die Piraten sind ja eine ganz dolle Bedrohung. In Thüringen und im Saarland waren sie zu unfähig überhaupt anzuterten und in Sachsen ist man desaströs weit unter 5% geblieben.
Das liegt daran, dass in diesen drei Bundesländern erst wenige Wochen vor der Abgabefrist von Unterstützerunterschriften beim Bundeswahlleiter überhaupt Landesverbände gegründet wurden.
Die Piratenpartei will also in den Bundestag....erzählt doch mal in welchen Bundesländern wird sie die nötigen 5-10% bekommen?
Wir sind realistisch genug zu erkennen, dass ein Einzug in diesem Jahr mehr als unwahrscheinlich ist. Meine persönliche Wahlprognose liegt bei 3 Prozent. Und das wäre ein achtbares Ergebnis für eine Partei, die vor einem halben Jahr völlig unbekannt war, und weniger als 900 Mitglieder hatte. Jetzt steuern wir auf 8000 Mitglieder zu. Es fängt jetzt erst richtig an, und lässt für die nächsten Monate und Jahre hoffen.
Ich kann nur jedem linken Deppen ermuntern die Piraten zu wählen...bitte bitte bitte werft eure Stimme weg...
Die Deppen von Linksaußen werden wie gewohnt Lafo und Co. wählen. In ihrem Propagandaorgan "Indymedia" wird ja auch schon munter gegen die Piratenpartei gehetzt.
Die Wenigsten erkennen, dass die PIRATEN zum Teil eine konservative Partei sind, und somit für Linksaußen sowieso unwählbar.
Piraten mit dem Kinderporno SPD-Emigranten. hahahaha. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhaben. Vielleicht hören wir bald nichts mehr von FranzKonz :))
Landogar
09.09.2009, 21:00
Die Piratenpartei hat noch nirgens, in keiner Kommune, in keinem Bundesland und schon gar nicht Landesweit jemals 2,3% geschweige den 5% geholt.
Bei LTW in Sachsen sind knapp 2 Prozent erzielt worden. Dafür, dass der Landesverband erst wenige Monate alt ist, war das ein gutes Ergebnis.
Die Piraten und die Internetgemeinde überschätzt sich gnadenlos in ihrem Einfluss. Die Piraten werden bei der BT erbärmlich scheitern...in 4 Wochen wirst du an meine Worte denken.
Ich erachte es als gar nicht so wichtig und entscheiden, ob wir im Bundestag vertreten sind. Wir haben eines geschafft, wir haben weite Teile des Internets politisiert, und somit vor allem die junge Generation, der auch ich angehöre. Wir sprechen hauptsächlich das junge, gebildete Bürgertum an, was sich auch schön an unserer Mitgliederstruktur beweisen lässt. Auch ohne Bundestagsmandat wird sich langfristig eine außerparlamentarische Kraft herausbilden, die deutlich für ihre Interessen eintreten wird. Man wird die Belange unserer Generation nicht mehr länger ignorieren können, will man eine weitere Abwanderung gebildeter junger Menschen aus diesem Land verhindern.
Wir sprechen hauptsächlich das junge, gebildete Bürgertum an.
Quatsch. Ihr sprecht die Kinderficker an die sich in euren Reihen versammeln und mehr Freiheit für ihre perversen Phantasien brauchen. Drecksau!
Richter169
09.09.2009, 21:05
Der Größenwahn der Piratenparteipropagandisten kennt anscheinend keine Grenzen:
http://www.piraten-muenster.de/wordpress/2009/08/piratenpartei-entert-rathaus/
1,55% in einer Studentenhochburg.
Und der Hälfte der Wahlbezirke. Das hast du vergessen. Wir haben das Ergebniss nur mit der Hälfte der Wahlbezirke erreicht. Wie hätte das ausgesehen, wenn wir in allen Wahlbezirken angetretten wären?
Darüber kann man nur mutmaßen und das mache ich nicht.
Richter169
09.09.2009, 21:11
Quatsch. Ihr sprecht die Kinderficker an die sich in euren Reihen versammeln und mehr Freiheit für ihre perversen Phantasien brauchen. Drecksau!
Pass auf, was du da sagst. Du hast dafür keine Beweise. Das ist ohne Beweise eine Beleidigung. Die ist strafbar. Da Rufmord.
Sei vorsichtig.
Pass auf, was du da sagst. Du hast dafür keine Beweise. Das ist ohne Beweise eine Beleidigung. Die ist strafbar. Da Rufmord.
Sei vorsichtig.
Aha? Wessen Ruf morde ich denn gerade?
Landogar
09.09.2009, 21:21
Quatsch. Ihr sprecht die Kinderficker an die sich in euren Reihen versammeln und mehr Freiheit für ihre perversen Phantasien brauchen. Drecksau!
Gewöhne dir erstmal einen anderen Sprachstil an, wenn du hier mit mir diskutieren willst. Des weiteren möchte ich gerne wissen, wie du zu dieser Einschätzung kommst.
Richter169
09.09.2009, 21:25
Aha? Wessen Ruf morde ich denn gerade?
Unter anderen Meinen. Den ich bin Mitglied der Piraten. Nach deiner Auffassung
Quatsch. Ihr sprecht die Kinderficker an die sich in euren Reihen versammeln und mehr Freiheit für ihre perversen Phantasien brauchen. Drecksau!
bin ich das. Das ist jenseits der Nettiquette. Das weißt du.
glaubensfreie Welt
09.09.2009, 21:40
Quatsch. Ihr sprecht die Kinderficker an die sich in euren Reihen versammeln und mehr Freiheit für ihre perversen Phantasien brauchen. Drecksau!
Leute mit derlei Neigungen sind sicher ein Problem für die Gesellschaft. Aber willst du so einseitig sein?
Was ist mit der Regierung die junge Menschen missbraucht indem sie ihnen Geld und Ausbildung bei der Bundeswehr versprechen um sie dann feist aus ihrem Bürosessel lachend in den Tod zu schicken.
Was ist mit der Kirche die wieder besseres Wissen den Geist von Millionen Menschen missbraucht indem sie Lügengeschichten verbreitet das es einen Gott gibt?
Warum soo extrem gegen die perversen Kinderschänder und nichts gegen die anderen perversen?
Erkläre es uns bitte.
FranzKonz
09.09.2009, 22:14
Nein, wirklich nicht. Mir war die Piraten-Partei eigentlich Schnuppe. Es ist nur der Auftritt der Befürworter (hier im Forum) wie sie ständig gegen Rechts hetzen. Aber auch das war mir völlig schnuppe. Nicht tolerierbar ist jedoch, daß sie einen Pädophilen zur Garlionsfigur haben. Natürlich wenn sich die Vorwürfe erhärten .. wovon man derzeit wohl leider ausgehen darf so sicher wie die Staatsanwaltschaft vorgeht.
Macht Euch mal Gedanken ... denn mit so einem schmierigem Dreck (Tauss) werdet ihr keinen Blumentopf gewinnen.
Die Piraten haben (und brauchen) keine Gallionsfigur, und Tauss gilt als unschuldig, bis er verurteilt ist. So will es das Gesetz.
FranzKonz
09.09.2009, 22:15
Quatsch. Ihr sprecht die Kinderficker an die sich in euren Reihen versammeln und mehr Freiheit für ihre perversen Phantasien brauchen. Drecksau!
Du sollst nicht immer von Dir auf andere schließen.
FranzKonz
09.09.2009, 22:17
Piraten mit dem Kinderporno SPD-Emigranten. hahahaha. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhaben. Vielleicht hören wir bald nichts mehr von FranzKonz :))
Das würde Dir gefallen, denn er führt Dich und Deine Lieblingskanzlerin immer wieder so schön vor. :))
Aber ich kann Dich beruhigen. Ich mache nur ein paar Tage Urlaub und bin vor der Wahl wieder zurück.
Und der Hälfte der Wahlbezirke. Das hast du vergessen. Wir haben das Ergebniss nur mit der Hälfte der Wahlbezirke erreicht. Wie hätte das ausgesehen, wenn wir in allen Wahlbezirken angetretten wären?
Darüber kann man nur mutmaßen und das mache ich nicht.
Ohh, darüber kann man schon mutmaßen...die Piraten sind vor allem in den Studentenvierteln angetreten...wären sie in ganz Münster angetreten wären sie bestenfalls auf 2-3% gekommen...und das in einer absoluten Hochburg!
Die Piraten sind eine gnadenlos überschätzte Splitterpartei, die es in langfrsitigen Erfolgschancen nicht mal mit der NPD aufnehmen kann...Die Piraten sind das laue Realitätslüftchens eines Internethypes...
Paul Felz
09.09.2009, 23:27
Ohh, darüber kann man schon mutmaßen...die Piraten sind vor allem in den Studentenvierteln angetreten...wären sie in ganz Münster angetreten wären sie bestenfalls auf 2-3% gekommen...und das in einer absoluten Hochburg!
Die Piraten sind eine gnadenlos überschätzte Splitterpartei, die es in langfrsitigen Erfolgschancen nicht mal mit der NPD aufnehmen kann...Die Piraten sind das laue Realitätslüftchens eines Internethypes...
Ich hoffe dieses eine mal, daß Du Unrecht hast.
Richter169
09.09.2009, 23:30
Ohh, darüber kann man schon mutmaßen...die Piraten sind vor allem in den Studentenvierteln angetreten...wären sie in ganz Münster angetreten wären sie bestenfalls auf 2-3% gekommen...und das in einer absoluten Hochburg!
Die Piraten sind eine gnadenlos überschätzte Splitterpartei, die es in langfrsitigen Erfolgschancen nicht mal mit der NPD aufnehmen kann...Die Piraten sind das laue Realitätslüftchens eines Internethypes...
Wir werden es sehen.
Sprecher
10.09.2009, 08:16
Aha? Wessen Ruf morde ich denn gerade?
Deinen eigenen, transatlantischer CDU-Bückling.
klartext
10.09.2009, 08:30
Deinen eigenen, transatlantischer CDU-Bückling.
Typisch für Extremisten deiner Sorte, dass jeder ein Bückling ist, der nicht deiner Meinung ist.
klartext
10.09.2009, 08:33
Leute mit derlei Neigungen sind sicher ein Problem für die Gesellschaft. Aber willst du so einseitig sein?
Was ist mit der Regierung die junge Menschen missbraucht indem sie ihnen Geld und Ausbildung bei der Bundeswehr versprechen um sie dann feist aus ihrem Bürosessel lachend in den Tod zu schicken.
Was ist mit der Kirche die wieder besseres Wissen den Geist von Millionen Menschen missbraucht indem sie Lügengeschichten verbreitet das es einen Gott gibt?
Warum soo extrem gegen die perversen Kinderschänder und nichts gegen die anderen perversen?
Erkläre es uns bitte.
Mit deiner Polemik und deinen Lügen bist du nicht glaubensfrei, sondern hast dir nur eine Ersatzreligion geschaffen.
Niemand wird vom Bürosessel unversehens nach A. geschickt, dort dienen nur Freiwillige. Und religiöser Glaube wird niemandem aufgezwungen, sondern er ist ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann.
Beides mit Kinderschändern in einen Zusammenhang zu bringen, ist mehr als bizarr.
Deinen eigenen, transatlantischer CDU-Bückling.
Komisch. Letztens war ich für deinen Kamerrrraden NationalDemokrat noch ein dreckiges Linkes Kommunistenschwein. Ihr Braunbatzen solltet euch mal entscheiden in welche Schubladen ihr eure politischen Gegner steckt.
henriof9
10.09.2009, 09:02
Eine gute und funktionierende Gesellschaft braucht aber auch eine Verbesserung des "Urheber- und Patentrechts, besseren Datenschutz, mehr Informationsfreiheit, mehr direkte Demokratie, freie Bildung"...
Und weil diese Positionen von anderen Parteien nicht ernst genug genommen werden, kümmern sich jetzt die Piraten darum. Meinen Segen haben sie.
Also dann habe ich einen Vorschlag für Dich.
Nach einem Gentlemen’s Agreement wählen wir mit einer Stimme die CDU und mit einer Stimme die PIRATEN.
Somit sind die Positionen gleichmäßig verteilt.
Einverstanden ?
FranzKonz
10.09.2009, 09:09
Also dann habe ich einen Vorschlag für Dich.
Nach einem Gentlemen’s Agreement wählen wir mit einer Stimme die CDU und mit einer Stimme die PIRATEN.
Somit sind die Positionen gleichmäßig verteilt.
Einverstanden ?
Das soll mir recht sein, wenn die Zweitstimme an die Piraten geht. :]
henriof9
10.09.2009, 09:10
Das soll mir recht sein, wenn die Zweitstimme an die Piraten geht. :]
Abgemacht !
Und da es ein Gentlemen’s Agreement ist, gehe ich davon aus, daß ich mich darauf verlassen kann.
Abgemacht !
Und da es ein Gentlemen’s Agreement ist, gehe ich davon aus, daß ich mich darauf verlassen kann.
Er lässt sich eher die Hand abhacken. :))
Landogar
10.09.2009, 11:22
Beides mit Kinderschändern in einen Zusammenhang zu bringen, ist mehr als bizarr.
Ich frage mich immer noch, warum die Union ein Gesetzt durchgedrückt hat, welches Kinderschänder schützt. Vermutlich ist die Lobby der Kinderficker bei den Christdemokraten besonders einflussreich...
Richter169
10.09.2009, 14:16
Ich frage mich immer noch, warum die Union ein Gesetzt durchgedrückt hat, welches Kinderschänder schützt. Vermutlich ist die Lobby der Kinderficker bei den Christdemokraten besonders einflussreich...
Ja, auf den Gedanken kann man kommen. Da das Stoppschild in meinen Augen eine Warnung für die entsprechende Seite ist.
Aber ich gehe davon aus, das in der CDU genau wie bei den Piraten Demokraten sind. Deswegen finde ich den Vergleich nicht so gut.
Weil einer die Piraten so angreift, deswegen müssen wir nicht so Kontern. Das ist nicht Fair. Fairness über alles. Auch in der Politik.
Landogar
10.09.2009, 16:37
Ja, auf den Gedanken kann man kommen. Da das Stoppschild in meinen Augen eine Warnung für die entsprechende Seite ist.
Aber ich gehe davon aus, das in der CDU genau wie bei den Piraten Demokraten sind. Deswegen finde ich den Vergleich nicht so gut.
Weil einer die Piraten so angreift, deswegen müssen wir nicht so Kontern. Das ist nicht Fair. Fairness über alles. Auch in der Politik.
Vermutlich hätte ich die Ironie in meinem zweiten Satz besser kennzeichnen sollen. ;)
Ich habe ihn bewusst polemisch und plakativ formuliert, um mal darauf hinzuweisen, dass im Umgang mit der Piratenpartei genau auf solche Methoden zurückgegriffen wird; nicht nur hier im Forum.
Die Diskussion um diese Thematik braucht dringend mehr Sachlichkeit, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Mal sehen, ob es hilft.
glaubensfreie Welt
10.09.2009, 20:02
Mit deiner Polemik und deinen Lügen bist du nicht glaubensfrei, sondern hast dir nur eine Ersatzreligion geschaffen.
Niemand wird vom Bürosessel unversehens nach A. geschickt, dort dienen nur Freiwillige. Und religiöser Glaube wird niemandem aufgezwungen, sondern er ist ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann.
Beides mit Kinderschändern in einen Zusammenhang zu bringen, ist mehr als bizarr.
Die Kinder gehen mit weil der Täter ihnen Süßigkeiten oder Spielzeug verspricht.
Die Soldaten gehen mit weil die Regierung ihnen Geld und Ausbldung verspricht.
Menschen gehen in die Kirche weil diese ihnen die Existenz eines Gottes verspricht.
In allen 3 Fällen lügt der Täter um seine perversen oder materiellen Ziele zu erreichen.
Bei drei gleichgelagerten Modellen muss man die Wertigkeit nach dem Schaden vornehmen.
1. Kirche
2. Regierung
3. Kinderschänder
Nun sag mir wo da Polemik ist. Das sind Sachliche Betrachtungen. Jeder Psychologie Anfänger kann Dir Dinge wie Ursache und Wirkung erklären.
FranzKonz
11.09.2009, 15:31
Abgemacht !
Und da es ein Gentlemen’s Agreement ist, gehe ich davon aus, daß ich mich darauf verlassen kann.
Selbstverständlich.
FranzKonz
11.09.2009, 15:31
Er lässt sich eher die Hand abhacken. :))
Ich bin doch nicht bescheuert, und lasse mir die Hand abhacken. Eher hacke ich Deine ab. :]
Die Piratenpartei hat noch nirgens, in keiner Kommune, in keinem Bundesland und schon gar nicht Landesweit jemals 2,3% geschweige den 5% geholt.
http://img12.imageshack.us/img12/5549/81667718.jpgei den sächsischen Landtagswahlen gab es in den Städten (auf dem Land wählt die keiner) immerhin folgende Ergebnisse: Dresden 3,4%, Leipzig 2,8%, Chemnitz 2,4%.
glaubensfreie Welt
11.09.2009, 18:20
Auf dem Land haben die ja kaum richtiges DSL. So ist diese Problematik für dies Wählergruppe eigentlich keine. Für die Landbevölkerung ist Arbeit das wichtigste Thema. Förderung der Landwirtschaft, Energiegewinnung, Tourismus, Handel.
Die Piraten könnten sich für flächendeckendes DSL stark machen. Übrigens wäre dies ein lohnendes Wirtschaftsförderungsprogram das sicher von der ganzen Gesellschaft mitgetragen wird.
Landogar
11.09.2009, 20:11
Die Piraten könnten sich für flächendeckendes DSL stark machen. Übrigens wäre dies ein lohnendes Wirtschaftsförderungsprogram das sicher von der ganzen Gesellschaft mitgetragen wird.
Tja, Singapur hat vor einiger Zeit ein flächendeckendes, kostenloses Breitband-Wlan eingerichtet. Der Vorteil eines Stadtstaates gegenüber einem Flächenland.
borisbaran
12.09.2009, 22:30
Nun, jetzt wissen wir ja was den Piraten so auf dem Senkel geht, immerhin haben sie sich den Pädophilen-Abgeordneten ins Boot geholt.
Ja, sowas war politisch unverantwortlich.
Kann jeder in den gängigen Nachrichten-Seiten seiner wahl lesen. Die Staatsanwaltschaft hat sogar noch mehr belastendes Material, will diese aber derzeit noch nicht offen legen (hieß es heute im HR-Info).
Ja, der wird wohl mit einer Verurteilung rechnen müssen, weil es selbsternannte Kinderporno-Privatermittler nach § 184b (5) StGB nciht gibt.
Die Piraten wollen wohl (nur eine reine zufällige Vermutung meinerseits :D ) ihrem pädophilem Dasein ungestört frönen.
DAS ist eine Verleumdung.
Nur eine Antwort dazu erstmal von mir auf deine Vermutung. Es ist doch wohl Zufall das dieser Fall mitten in Wahlkampf plötzlich von der Staatsanwaltschaft lanziert wird. Das hätte man doch auch nach der Wahl machen können. Da würde dieser Verdacht nicht aufkommen können.
Dieser vorwurf entbehrt jeglicher Grundlage und wird von der PP offenbar in die Welt gesetzt, um Tauss zu einem Märtyrer der PP zu machen und so den extrem tritt ins (die Aufnahme eines Typen, der im Besitz von Kindepr0nos war) in einen Erfolg für die PP zu wandeln.
Für jeden Bundesbürger gilt bis zu beweis des Gegelteils erst die Unschuldsvermutung. Eine Vorverurteilung ist nicht erlaubt.[...]
Bei Tauss wurden KINDERPR0N0S gefunden. Nach
http://bundesrecht.juris.de/stgb/__184b.html gibt's sowas wie (selbsternannte) Privatermittler, wie er einer war, gar nciht, also war der Besitz von Kinderpr0n0s STRAFBAR.
Es gibt keine Weggeworfene Stimme, das sagen immer die Bundestagspartein.
Warum sagen die das eingendlich ? Das würde mich schon Intressieren !!
Überlegt mal. Warum sagt man sowas?
Weil's stimmt?:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ich frage mich immer noch, warum die Union ein Gesetzt durchgedrückt hat, welches Kinderschänder schützt.[....]
WTF? WELCHES GESETZ UND WANN???
glaubensfreie Welt
12.09.2009, 22:41
Warum sol Tass nicht selber ermitteln?
Die deutsche Justz ist zu 100 Prozent koruppt. Hat damit keine Legitimation oder Rechtsanspruch.
glaubensfreie Welt
12.09.2009, 22:43
Tja, Singapur hat vor einiger Zeit ein flächendeckendes, kostenloses Breitband-Wlan eingerichtet. Der Vorteil eines Stadtstaates gegenüber einem Flächenland.
Es stehen tausende Arbeitslose bereit die Kabel einzugraben die das land verbinden.
Marathon
13.09.2009, 03:59
Die Piratenpartei als solche besetzt die Position, die Obamba in den USA hatte.
- "Change" --> "Klarmachen zum Ändern"
- vorher kaum bekannt
- medial aufbereitet für die Protestwähler
- Der Wahlkampf findet mehr im Internet statt als im TV oder Zeitungen
Landogar
13.09.2009, 10:22
WTF? WELCHES GESETZ UND WANN???
Das Zugangserschwernisgesetz. Es erschwert die Ermittlung der richtigen Täter im Hintergrund, und ist somit als aktive Strafvereitelung zu betrachten, wie auch die Polizeigewerkschaft bereits erläutert hat.
Dieses unseelige Stoppschild ist die beste Warnung für jeden Seitenbetreiber, der diesen Dreck verbreitet. Er weiss sofort, dass er entdeckt wurde, und kann unverzüglich auf einen anderen Server umziehen und seine Spuren verwischen.
Landogar
13.09.2009, 10:24
Es stehen tausende Arbeitslose bereit die Kabel einzugraben die das land verbinden.
Stimmt, das wäre zur Abwechslung mal ne sinnvolle ABM.
Landogar
13.09.2009, 10:26
Die Piratenpartei als solche besetzt die Position, die Obamba in den USA hatte.
- "Change" --> "Klarmachen zum Ändern"
- vorher kaum bekannt
- medial aufbereitet für die Protestwähler
- Der Wahlkampf findet mehr im Internet statt als im TV oder Zeitungen
Das "Klarmachen zum Ändern" ist seit der Gründung 2006 offizieller Schlachtruf der PIRATEN...;)
Commodus
13.09.2009, 11:00
Was eine unendliche Debatte.
Man könnte zum Schlußgedanken gelangen: Wenn man was ändern will, dann sollten alle "sonstige" Parteien wählen. Keine CDU,SPD,Grüne,FDP...
Eine komplett andere Parteienlandschaft wäre eine Veränderung ... aber auch das nur "vielleicht".
Was eine unendliche Debatte.
Man könnte zum Schlußgedanken gelangen: Wenn man was ändern will, dann sollten alle "sonstige" Parteien wählen. Keine CDU,SPD,Grüne,FDP...
Eine komplett andere Parteienlandschaft wäre eine Veränderung ... aber auch das nur "vielleicht".
das eine mag nur " ein vielleicht " sein, das andere aber ist gewiss und das ist, was wir schon immer hatten, Lug und Betrug am Volk .;)
glaubensfreie Welt
13.09.2009, 15:19
Was eine unendliche Debatte.
Man könnte zum Schlußgedanken gelangen: Wenn man was ändern will, dann sollten alle "sonstige" Parteien wählen. Keine CDU,SPD,Grüne,FDP...
Eine komplett andere Parteienlandschaft wäre eine Veränderung ... aber auch das nur "vielleicht".
So einfach ist es nicht. Das System muss geändert werden. Korruption so gut es geht ausgeschlossen werden. Das geht nur durch totale Transparenz. Unerträglichkeiten wie wenn ein Amt oder eine gewählte Partei Daten zurückhalten können müssen beseitigt werden. Auskunftspflicht für Politiker und Beamte. Jedes Papier in einem Ministerium muss jedem Bürger zugänglich sein. Alle Verträge die geschlossen werden.
Korruption wird nur bekämpft wenn man ihr den Boden entzieht auf dem sie wächst.
Tut man das nicht ist es nur ein austauschen der Namen. Wo jetzt CDU steht steht dann Piraten aber es werden sich die selben Leute einschleichen um ihre Geschäfte zu machen.
Felix Krull
16.09.2009, 08:37
Andreas Popp, stellvertretender Bundesvorsitzender der Piratenpartei, hat der Jungen Freiheit ein Interview (http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M53306d54de9.0.html) gegeben. Das bereut er jetzt:
Zum Interview mit der „Jungen Freiheit“
2009-09-14 in Parteialltag | by Andi
Sixtus hats ja heute schon getwittert, dass ich ein Interview mit einer Zeitung names „Junge Freiheit“ gegeben habe, die sich für mich im Nachhinein als ziemlich rechtslastiges Blatt herausgestellt hat. Dazu möchte ich ein paar Worte verlieren. Ich bekam letztes Wochenende eine Mail mit dem Titel „Eilige Interviewanfrage“ mit einer Bitte um Rückruf. Also hab ich da angerufen und gefragt was er denn will. Mir war die Zeitung überhaupt nicht bekannt, also dachte ich mir nichts dabei.
Bei dem Interview bin ich schließlich aus allen Wolken gefallen und hab den Interviewer auch gefragt, was er denn eigentlich von mir wolle, weil er mir immer halb seltsame Voträge gehalten hat und ich mich auch schon so gefühlt habe, als wolle er mir hier irgendwas unterschieben. Das hab ich dem auch so gesagt. Er versicherte mir ich dürfe mir alles durchlesen und nochmal korrigieren. Ich war schon ziemlich stinkig als das Transkript kam, weil er mir jedes Wort im Mund rum gedreht hat und ich habs bisher auch ehrlich gesagt dank 3 Tagen Schlafmangel nicht gelesen, ob er wirklich alles so übernommen hat was ich geschrieben hab. Ich habe mit mir gehadert ob ich überhaupt ein Transkript zurückschicken soll, aber ich wollte unter keinen Umständen das stehen lassen, was da im ersten Transkript stand. Ich hab also nochmal den Wikipedia-Artikel zu der Zeitung gelesen und dachte mir dann, wenn sogar Ephraim Kishon da ein Interview gibt, dann ist es wohl sicherer es doch zurückzuschicken anstatt zu riskieren, dass er das alte nimmt. Es gibt ja auch genug Medien, die dich gar nicht drüberlesen lassen. Ich hoffe ich habe auch klar gemacht, dass ich mitnichten mit diesen seltsamen Ansichten sympathisiere, die mir da angekreidet werden sollten.
Ich für meinen Teil weiß, dass dies mein ersters und letztes Interview mit diesem seltsamen Blatt war. Ich entschuldige mich bei allen, dass ich hier nicht besser aufgepasst habe, wem ich da ein Interview gebe. Ich hab jetzt schon entschieden, dass ich Interviewanfragen nur noch über die Pressestelle laufen lasse, insbesondere wenn ich die Interviewer nicht kenne.
Zum Interview mit der „Jungen Freiheit“ (http://andipopp.wordpress.com/2009/09/14/zum-interview-mit-der-jungen-freiheit/)
Die JF kommentiert das nun wie folgt:
Richtigstellung: Interview mit Andreas Popp von der Piratenpartei
In der aktuellen Ausgabe 38/09 vom 11. September interviewte JF-Redakteur Moritz Schwarz den Vize-Bundesvorsitzenden der Piratenpartei Andreas Popp.
(News4Press.com) Dieses Interview schlägt seit einigen Tagen hohe Wellen. Und dies nicht etwa wegen der inhaltlichen Aussagen von Andreas Popp, sondern wegen der Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT (JF), in der sich Herr Popp geäußert hat. Diese Kritik veranlasste Herrn Popp offenbar zu einigen falschen Behauptungen. So erklärte er, dass er ihm der Interviewer Moritz Schwarz „jedes Wort im Mund rum gedreht“ und sich die JF im Nachhinein „als ziemlich rechtslastiges Blatt“ herausgestellt habe.
Fakt ist:
1. Andreas Popp wurde das Interview schriftlich zur Autorisierung vorgelegt. Er hat nur wenige Passagen geändert und das Interview dann zur Veröffentlichung freigegeben,
2. Andreas Popp hatte im Verlauf des gesamten Interview-Prozesses, also vom 28. August bis zum 3. September 2009, insgesamt 12 Mal per E-Mail Kontakt mit unserem Interviewer Moritz Schwarz, der sich mit ihm austauschte und Informationen zur JUNGEN FREIHEIT anbot.
Wir stellen fest: Der Vize-Bundesvorsitzenden der Piratenpartei Andreas Popp hat nur wenige Passagen seines Interviews geändert. Folglich kann seine Behauptung, ihm sei „jedes Wort im Mund umgedreht worden“ nicht richtig sein. Ferner gab es einen mehrfachen Austausch mit dem JF-Redakteur Moritz Schwarz. Mögliche Wissensdefizite über die JF hätte er mit wenigen Fragen beheben können.
Richtigstellung: Interview mit Andreas Popp von der Piratenpartei (http://www.news4press.com/MeldungDetail_495779.html)
Esreicht!
16.09.2009, 10:08
Andreas Popp, stellvertretender Bundesvorsitzender der Piratenpartei, hat der Jungen Freiheit ein Interview (http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M53306d54de9.0.html) gegeben. Das bereut er jetzt:
Zum Interview mit der „Jungen Freiheit“ (http://andipopp.wordpress.com/2009/09/14/zum-interview-mit-der-jungen-freiheit/)
Die JF kommentiert das nun wie folgt:
Richtigstellung: Interview mit Andreas Popp von der Piratenpartei (http://www.news4press.com/MeldungDetail_495779.html)
Was für eine verheuchelt dämliche Pfeife! Einerseits auf Presse-und Meinungsfreiheit machen, gegen die Meinungsdiktatur und Zensur ankämpfen(Wahlprogramm!!!!!!!), andererseits die JF auf diese, auch noch mehr als dümmliche Weise madig machenX(
Vielleicht konvertiert Franz Konz doch noch zu einer Rechtspartei:cool2:
kd
Andreas Popp, stellvertretender Bundesvorsitzender der Piratenpartei, hat der Jungen Freiheit ein Interview (http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M53306d54de9.0.html) gegeben. Das bereut er jetzt(...)
http://img3.imageshack.us/img3/4074/58755637.jpgch finde ja diese Kernaussage für einen "stellvertretenden Parteivorsitzenden" wirklich niederschmetternd:
Ich war schon ziemlich stinkig als das Transkript kam, weil er mir jedes Wort im Mund rum gedreht hat und ich habs bisher auch ehrlich gesagt dank 3 Tagen Schlafmangel nicht gelesen
http://img224.imageshack.us/img224/2715/glotzps2.gif http://img224.imageshack.us/img224/2715/glotzps2.gif http://img224.imageshack.us/img224/2715/glotzps2.gif
Es ist ja vielleicht ganz angenehm, daß das Personal einer Newcomer-Partei noch nicht aus solch rundgelutschten Luftblasenproduzenten besteht wie das der Etablierten.
Aber einen so offensichtlichen Trottel läßt man bestenfalls Bürobote werden.
Landogar
16.09.2009, 11:47
http://img3.imageshack.us/img3/4074/58755637.jpgch finde ja diese Kernaussage für einen "stellvertretenden Parteivorsitzenden" wirklich niederschmetternd:
http://img224.imageshack.us/img224/2715/glotzps2.gif http://img224.imageshack.us/img224/2715/glotzps2.gif http://img224.imageshack.us/img224/2715/glotzps2.gif
Es ist ja vielleicht ganz angenehm, daß das Personal einer Newcomer-Partei noch nicht aus solch rundgelutschten Luftblasenproduzenten besteht wie das der Etablierten.
Aber einen so offensichtlichen Trottel läßt man bestenfalls Bürobote werden.
Ja ja, der Popp, ganz helle ist der wirklich nicht...:rolleyes:
Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 09:45
Warum gibt es hier eine solch große Werbung für die Piratenpartei und gleichzeitig für die AfD? Die Piratenpartei ist nicht wirtschaftsliberal, sie ist das Gegenteil. Außerdem ist sie nicht konservativ.
Warum gibt es hier eine solch große Werbung für die Piratenpartei und gleichzeitig für die AfD? Die Piratenpartei ist nicht wirtschaftsliberal, sie ist das Gegenteil. Außerdem ist sie nicht konservativ.
schau doch endlich mal auf das erstellungsdatum des fadens, bevor du altes zeugs herausziehst und fortwährend dazu dumme fragen stellst.
zefixlujanoamol :basta:
Pillefiz
14.05.2015, 10:13
Warum gibt es hier eine solch große Werbung für die Piratenpartei und gleichzeitig für die AfD? Die Piratenpartei ist nicht wirtschaftsliberal, sie ist das Gegenteil. Außerdem ist sie nicht konservativ.
hast du noch ein anderes Hobby, als alte Stränge auszugraben?
hast du noch ein anderes Hobby, als alte Stränge auszugraben?
Vielleicht will er nachvollziehen, was er damals so geschrieben hat.....
Seligman
14.05.2015, 10:15
hast du noch ein anderes Hobby, als alte Stränge auszugraben?
Naja das ist ja vielseitig, schliesslich sucht er sie, graebt sie aus, und setzt ein vertrotteltes Kommentar drunter. :D
Richter169
14.05.2015, 11:02
Hallo,
Ich wusste ja gar nicht das es dieses Forum noch gibt. Insofern bin ich froh das ein alter Thread ausgegraben wurde. Ich war die letzten Jahre Politisch sehr eingebunden. Deswegen danke für das ausgraben und die damit verbundene Nachricht an mich.
hast du noch ein anderes Hobby, als alte Stränge auszugraben?
das ist ein widergänger, der war schon einmal da.
sein diesbezügliches gedöhns kommt mir bekannt vor, ich weiß aber nicht, in welche ecke ich das teil stecken soll.:hmm:
grüßle s.
Die Piraten brauchen noch Unterstützung für die Wahlzulassung. Ich darf recht herzlich um Eure Unterstützung bitten:
http://ich.waehlepiraten.de/
Mehr über die Partei erfahrt Ihr hier:
http://piratenpartei.de/
Ist Dir das eigentlich heute peinlich?
Richter169
14.05.2015, 13:41
Hallo,
Ich finde es gut, das in einen Politikforum auch mal über die Probleme der kleine Parteien gesprochen wird. Die Bundestagsparteien brauchen keine Unterstützungsunterschriften Sammeln, die kleinen schon. Aber wie wollt ihr die Politik ändern oder bewegen das sie sich um die einfachen Bürger kümmert?
Ich bin Mandatsträger einer kleinen Partei. Wie oft Mitbürger mich ansprechen kann ich nicht mehr zählen. Aber durch unsere Anfragen bewegen wir was. Wir bringen das Thema in das sichtfeld der großen Parteien und die übernehmen es gern, ohne Nennung der Quelle. Wir machen die Arbeit und andere kassieren die Lorbeeren. So sieht Politik aus.
Richter169
Mandatsträger
Von welcher Partei steht neben mein Nick
pixelschubser
14.05.2015, 13:45
Hallo,
Ich finde es gut, das in einen Politikforum auch mal über die Probleme der kleine Parteien gesprochen wird. Die Bundestagsparteien brauchen keine Unterstützungsunterschriften Sammeln, die kleinen schon. Aber wie wollt ihr die Politik ändern oder bewegen das sie sich um die einfachen Bürger kümmert?
Ich bin Mandatsträger einer kleinen Partei. Wie oft Mitbürger mich ansprechen kann ich nicht mehr zählen. Aber durch unsere Anfragen bewegen wir was. Wir bringen das Thema in das sichtfeld der großen Parteien und die übernehmen es gern, ohne Nennung der Quelle. Wir machen die Arbeit und andere kassieren die Lorbeeren. So sieht Politik aus.
Richter169
Mandatsträger
Von welcher Partei steht neben mein Nick
Ach du Scheiße! Nathans Zweitaccount?
Richter169
14.05.2015, 14:13
Meine Mailadresse ist immer noch aktiv, das zur info.
Richter169
14.05.2015, 14:15
Hallo,
Ich bin Richter169 in sehr viel Foren. Das zur info.
Wer braucht die Piraten ?
Richter169
14.05.2015, 14:17
Ach du Scheiße! Nathans Zweitaccount?
Nein,
Wer immer Nahtan ist, ich kenne ihn nicht Pixelschubser. Das zur Info. Warum wird mein erklärender Beitrag nicht Freigeschaltet?
Richter169
14.05.2015, 14:25
Wer braucht die Piraten ?
Eine gute Frage.
Ich hatte folgenden Fall, es sollte ein 9 km2 großer See erstellt werden. In der Gesellschaft die das machen wollte war ein Spd Mann mit einigen Einfluss in der Kommune. Durch meine Nachfragen habe ich es Publik gemacht und die CDU hat es mit Freude übernommen. Aber vergessen zu schreiben woher sie die Infos hatten. Das Projekt ist gestorben Dank der Info von einen Stammtisch der Piraten. Dort hatte es ein Bürger gesagt und ich bin der Sache nachgegangen.
Dafür brauch man die Piraten unter anderen.
Eine gute Frage.
Ich hatte folgenden Fall, es sollte ein 9 km2 großer See erstellt werden. In der Gesellschaft die das machen wollte war ein Spd Mann mit einigen Einfluss in der Kommune. Durch meine Nachfragen habe ich es Publik gemacht und die CDU hat es mit Freude übernommen. Aber vergessen zu schreiben woher sie die Infos hatten. Das Projekt ist gestorben Dank der Info von einen Stammtisch der Piraten. Dort hatte es ein Bürger gesagt und ich bin der Sache nachgegangen.
Dafür brauch man die Piraten unter anderen.
Wofür stehen überhaupt die Piraten - in Zusammenfassung.
DJ_rainbow
14.05.2015, 14:45
Was die autistischen Piraten noch nicht begriffen haben: Ein "K" wie Konzept macht den Unterschied aus zwischen Entern und Kentern.
Richter169
14.05.2015, 14:47
Eine schwierige Frage.
Wir stehen für die Freiheit in Netz, aber dadurch sind wir auch gegen GG Änderungen und die Vorratsdatenspeicherung. An besten würde man es dir vermutlich auf ein Stammtisch der Piraten in deiner Region erklären können.
Als Mandatsträger habe ich das Privileg gegenüber anderen Parteien nur meinen Gewissen verantwortlich zu sein und es gibt kein Fraktionzwang. In allen anderen Parteien gibt es den Fraktionszwang. Wir stimmen in der Regel immer den Themen zu, die für die Bürger von Vorteil sind. Das ist nicht einfach. Aber das ist Politik nie. Ich bin jeden Stammtisch gegenüber Auskunftspflichtig in meiner Kommune. Das sind zur Zeit ca. 500 Piraten und jeder Bürger.
Leseratte
14.05.2015, 15:11
Kurt Beck war nicht ihr Freund.
https://www.youtube.com/watch?v=uT-jJAcn_CM
tommy3333
14.05.2015, 16:13
Eine gute Frage.
Ich hatte folgenden Fall, es sollte ein 9 km2 großer See erstellt werden. In der Gesellschaft die das machen wollte war ein Spd Mann mit einigen Einfluss in der Kommune. Durch meine Nachfragen habe ich es Publik gemacht und die CDU hat es mit Freude übernommen. Aber vergessen zu schreiben woher sie die Infos hatten. Das Projekt ist gestorben Dank der Info von einen Stammtisch der Piraten. Dort hatte es ein Bürger gesagt und ich bin der Sache nachgegangen.
Dafür brauch man die Piraten unter anderen.
Wann war das?
Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 16:15
Wann war das?
Trotzdem sind die Piraten keine Alternative, sie sind eine moderne Mischung aus Grünen und der Linke.
tommy3333
14.05.2015, 16:27
Trotzdem sind die Piraten keine Alternative, sie sind eine moderne Mischung aus Grünen und der Linke.
Das ist mir klar. Die Piraten waren jedoch nicht immer ein Sammelbecken für Grüne und Linke Dampfplauderer. Als die Piraten sich gründeten, und auch in den einen oder anderen Landtag einzogen, sah das Erscheinungsbild dieser Partei noch um einiges vernünftiger aus. Erst als sie von Grünen und Linken heimgesucht wurde, und die Piraten zudem auch nicht aus der Hefe kamen, ihre pol. Ziele und Visionen deutlich zu machen - das war nach ihren Erfolgen in div. Landtagswahlen - änderte sich das Erscheinungsbild. Und mit ihm auch der langfristige Erfolg selbst und das Vermögen zu einer pol. Alternative. Wir haben bzw. hatten hierzuforums selbst den einen oder anderen Piraten, der alles andere als ein Linker oder Grüner ist bzw. war.
Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 16:29
Das ist mir klar. Die Piraten waren jedoch nicht immer ein Sammelbecken für Grüne und Linke Dampfplauderer. Als die Piraten sich gründeten, und auch in den einen oder anderen Landtag einzogen, sah das Erscheinungsbild dieser Partei noch um einiges vernünftiger aus. Erst als sie von Grünen und Linken heimgesucht wurde - das war nach ihren Erfolgen in div. Landtagswahlen - änderte sich das Erscheinungsbild. Und mit ihm auch der Erfolg und das Vermögen zu einer pol. Alternative. Wir haben bzw. hatten hierzuforums selbst den einen oder anderen Piraten, der alles andere als ein Linker oder Grüner ist bzw. war.
Aber wie sollen sie sonst sein? Die waren schon immer alternativ, es spricht nichts dafür, dass die Piratenpartei mal konservativ, wirtschaftsliberal oder irgendwie anders politisc seriös war.
tommy3333
14.05.2015, 16:36
Aber wie sollen sie sonst sein? Die waren schon immer alternativ, es spricht nichts dafür, dass die Piratenpartei mal konservativ, wirtschaftsliberal oder irgendwie anders politisc seriös war.
Nein, Zu Beginn ging es denen um ganz spartanische Themen, die man eigentlich eher bei Liberalen (insbes. der FDP) gesucht hätte, wie Datenschutz des Einzelnen, Transparenz des Staates, Patentrecht u.ä. Man nannte auch sie damals schon eine "Ein-Themen-Partei". Man hätte sie vielleicht eher liberal verorten können. Die grünlinken Flausen kamen erst später mit den ersten pol. Erfolgen. Dann verschwanden auch die liberalen Inhalte. Als die irgendwann sich für das "bedingungslose Grundeinkommen" stark machten (als hätten sie ihre pol. Forderung von den Kommunisten abgeschrieben), gingen bei mir die Alarmglocken an.
Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 16:40
Nein, Zu Beginn ging es denen um ganz spartanische Themen, die man eigentlich eher bei Liberalen (insbes. der FDP) gesucht hätte, wie Datenschutz des Einzelnen, Transparenz des Staates, Patentrecht u.ä. Man nannte auch sie damals schon eine "Ein-Themen-Partei". Man hätte sie vielleicht eher liberal verorten können. Die grünlinken Flausen kamen erst später mit den ersten pol. Erfolgen. Dann verschwanden auch die liberalen Inhalte. Als die irgendwann sich für das "bedingungslose Grundeinkommen" stark machten (als hätten sie ihre pol. Forderung von den Kommunisten abgeschrieben), gingen bei mir die Alarmglocken an.
Für mich sind die Piraten aber eher linksliberal, ähnlich wie in den vereinigten Staaten von Amerika Hillary Clinton. Sie wollen eher Liberalismus für die Menschen aber nicht für die Wirtschaft.
tommy3333
14.05.2015, 16:45
Für mich sind die Piraten aber eher linksliberal, ähnlich wie in den vereinigten Staaten von Amerika Hillary Clinton. Sie wollen eher Liberalismus für die Menschen aber nicht für die Wirtschaft.
Inzwischen halte ich sie nicht mal mehr für linksliberal.
Nein, Zu Beginn ging es denen um ganz spartanische Themen, die man eigentlich eher bei Liberalen (insbes. der FDP) gesucht hätte, wie Datenschutz des Einzelnen, Transparenz des Staates, Patentrecht u.ä. Man nannte auch sie damals schon eine "Ein-Themen-Partei". Man hätte sie vielleicht eher liberal verorten können. Die grünlinken Flausen kamen erst später mit den ersten pol. Erfolgen. Dann verschwanden auch die liberalen Inhalte. Als die irgendwann sich für das "bedingungslose Grundeinkommen" stark machten (als hätten sie ihre pol. Forderung von den Kommunisten abgeschrieben), gingen bei mir die Alarmglocken an.
Da war auch noch die Zurechtweisung der zionistischen Statthalter aus Frankfurt!
http://politikforen.net/showthread.php?124355-Zentralrat-der-Juden-warnt-Piratenpartei
Was tut man nicht alles, um denen aus den Füßen zu kommen! :D
Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 17:47
Inzwischen halte ich sie nicht mal mehr für linksliberal.
Wenn sie mal liberal waren, dann linksliberal. Aber warum hätten sie eine Alternative sein sollen? Sie sind beispielsweise mit der AfD nicht zu vergleichen.
Richter169
14.05.2015, 17:53
Wann war das?
Das war mit Beginn der Anfrage 11.2012 bis Ende 5.2013
FranzKonz
14.05.2015, 18:10
Ist Dir das eigentlich heute peinlich?
Keineswegs. Demokratie lebt in erster Linie von Demokraten, nicht von Apparatschiks.
Schön, die Piraten wurden zwischenzeitlich von linken Spinnern übernommen, was mir missfiel. Aktuell scheint sich eher wieder auf die ursprüngliche Idee durchzusetzen. Davon unabhängig werde ich weiterhin die Wahl von Protestparteien unterstützen. Egal, ob jemand Piraten, AfD, Linke oder vielleicht sogar die NPD wählen möchte: Alles besser als 50% Nichtwähler wie zuletzt in Bremen.
FranzKonz
14.05.2015, 18:15
Nein, Zu Beginn ging es denen um ganz spartanische Themen, die man eigentlich eher bei Liberalen (insbes. der FDP) gesucht hätte, wie Datenschutz des Einzelnen, Transparenz des Staates, Patentrecht u.ä. Man nannte auch sie damals schon eine "Ein-Themen-Partei". Man hätte sie vielleicht eher liberal verorten können. Die grünlinken Flausen kamen erst später mit den ersten pol. Erfolgen. Dann verschwanden auch die liberalen Inhalte. Als die irgendwann sich für das "bedingungslose Grundeinkommen" stark machten (als hätten sie ihre pol. Forderung von den Kommunisten abgeschrieben), gingen bei mir die Alarmglocken an.
Jep.
Die ursprünglichen Ideen waren liberal, gingen in Richtung Bürgerrechte. Nach den daraus resultierenden Erfolgen versuchte sowohl das linke Lumpenproletariat als auch das braune Pack auf diesen Erfolgen zu reiten. Wir wir alle wissen, hat bei den Piraten das Lumpenproletariat (temporär) gewonnen und diese Ratten haben das sinkende Schiff wohl weitestgehend wieder verlassen.
In ähnlicher Form sehen wir heute den Richtungsstreit in der AfD, die eigentlich eher aus der wirtschaftsliberalen Ecke kommt. Dort versucht der rechte Flügel die Partei zu übernehmen.
FranzKonz
14.05.2015, 18:25
Wer braucht die Piraten ?
Sollte das in Zeiten der NSA-Sauerei eine ernsthafte Frage sein?
OneDownOne2Go
14.05.2015, 18:26
Sollte das in Zeiten der NSA-Sauerei eine ernsthafte Frage sein?
Ja. Also.. ja!
FranzKonz
14.05.2015, 18:29
Ja. Also.. ja!
Na dann:
http://www.piratenpartei-goettingen.de/wp-content/uploads/2011/08/glaeserner_Buerger_transparenter_staat-293x300.png
OneDownOne2Go
14.05.2015, 18:32
Na dann:
http://www.piratenpartei-goettingen.de/wp-content/uploads/2011/08/glaeserner_Buerger_transparenter_staat-293x300.png
Ich traue ja den Piraten viel zu. Vielleicht eine Bundes-Chefin mit netten Möpsen oder auch einen Parteitag, der nicht wie eine LAN-Party endet. Aber wenn ich auf die Piraten hoffen würde, um den gläsernen Bürger zu verhindern, könnte ich mich auch gleich komplett "nackig" machen.
Richter169
14.05.2015, 18:43
Ich traue ja den Piraten viel zu. Vielleicht eine Bundes-Chefin mit netten Möpsen oder auch einen Parteitag, der nicht wie eine LAN-Party endet. Aber wenn ich auf die Piraten hoffen würde, um den gläsernen Bürger zu verhindern, könnte ich mich auch gleich komplett "nackig" machen.
Da muss ich dir wiedersprechen. Ich persönlich kämpfe für den Schutz der Daten des Mitbürgers. Weil wir als Piraten grade wissen wie Gefährlich die Daten in falschen Händen sind. Das bezweifele ich bei den Parteien in Bundestag. Denen ist das ziemlich egal.
FranzKonz
14.05.2015, 18:46
Ich traue ja den Piraten viel zu. Vielleicht eine Bundes-Chefin mit netten Möpsen oder auch einen Parteitag, der nicht wie eine LAN-Party endet. Aber wenn ich auf die Piraten hoffen würde, um den gläsernen Bürger zu verhindern, könnte ich mich auch gleich komplett "nackig" machen.
Kennst Du einen anderen Verein, der solche Themen als Kernthemen hat?
Die Piraten haben sich von den Medien zu einem breitbandigen Wahlprogramm prügeln lassen. Schade eigentlich, denn damit hatten sie verloren.
Ob sie noch mal wiederkommen, oder ob das eine Eintagsfliege war, wird sich zeigen. Auf jeden Fall hat die Partei gezeigt, dass die jungen Leute keineswegs politikverdrossen sind, dass ihnen nur die Politiker zum Halse heraushängen. Ich fand den Geist der Gründungszeit interessant und hoffe auf eine Wiederholung.
OneDownOne2Go
14.05.2015, 18:51
Da muss ich dir wiedersprechen. Ich persönlich kämpfe für den Schutz der Daten des Mitbürgers. Weil wir als Piraten grade wissen wie Gefährlich die Daten in falschen Händen sind. Das bezweifele ich bei den Parteien in Bundestag. Denen ist das ziemlich egal.
Nimm es nicht persönlich, sicher gibt es bei den Piraten mehr Expertise zu dem Thema, als in jeder anderen Partei. Und einige Piraten, da schließe ich dich jetzt mal mit ein, haben sicher auch die besten Absichten. Das hilft aber wenig gegen die kruden bis sehr, sehr kruden Ideen vieler anderer Piraten.
OneDownOne2Go
14.05.2015, 18:52
Kennst Du einen anderen Verein, der solche Themen als Kernthemen hat?
Die Piraten haben sich von den Medien zu einem breitbandigen Wahlprogramm prügeln lassen. Schade eigentlich, denn damit hatten sie verloren.
Ob sie noch mal wiederkommen, oder ob das eine Eintagsfliege war, wird sich zeigen. Auf jeden Fall hat die Partei gezeigt, dass die jungen Leute keineswegs politikverdrossen sind, dass ihnen nur die Politiker zum Halse heraushängen. Ich fand den Geist der Gründungszeit interessant und hoffe auf eine Wiederholung.
Sie haben - warum auch immer - in meinen Augen primär gezeigt, dass sie zwar viel Engagement haben, aber wenig Ahnung, wie man "Partei macht"... Wie die Schlümpfe beim Superbowl.
Richter169
14.05.2015, 18:58
Nimm es nicht persönlich, sicher gibt es bei den Piraten mehr Expertise zu dem Thema, als in jeder anderen Partei. Und einige Piraten, da schließe ich dich jetzt mal mit ein, haben sicher auch die besten Absichten. Das hilft aber wenig gegen die kruden bis sehr, sehr kruden Ideen vieler anderer Piraten.
Leider muss ich dir recht geben, aber genau das ist auch unsere Stärke. Auch darf man nicht den Bundeverband mit einen Landesverband vergleichen und das passiert leider immer wieder.
Ob ich diese Vielzahl an Meinungen in andere Parteien finde, bezweifele ich sehr stark. Dort gibt es eher eine Einheitsmeinung und das merkt man auch an den Begriff Parteisoldaten.
OneDownOne2Go
14.05.2015, 19:03
Leider muss ich dir recht geben, aber genau das ist auch unsere Stärke. Auch darf man nicht den Bundeverband mit einen Landesverband vergleichen und das passiert leider immer wieder.
Ob ich diese Vielzahl an Meinungen in andere Parteien finde, bezweifele ich sehr stark. Dort gibt es eher eine Einheitsmeinung und das merkt man auch an den Begriff Parteisoldaten.
Aber eine Partei zeichnet sich doch eigentlich genau dadurch aus, dass sich in ihr Menschen mit nennenswerten Gemeinsamkeiten an Ideen und Idealen zusammen finden. Oder sehe ich das falsch? Das soll und darf nicht im Kadavergehorsam den Parteioberen gegenüber enden (wie in der CDU), aber eine gewisse Disziplin ist dann doch unerlässlich.
FranzKonz
14.05.2015, 19:07
Sie haben - warum auch immer - in meinen Augen primär gezeigt, dass sie zwar viel Engagement haben, aber wenig Ahnung, wie man "Partei macht"... Wie die Schlümpfe beim Superbowl.
Bei den anderen Parteien ist es genau umgekehrt. Ein guter Grund, Piraten zu wählen, findest Du nicht?
Der Wirtschaftslibertarist
14.05.2015, 19:08
Bei den anderen Parteien ist es genau umgekehrt. Ein guter Grund, Piraten zu wählen, findest Du nicht?
Piratenpartei ist inhaltlich nicht gut, das ist eine Mischung aus den Grünen und der Linken.
OneDownOne2Go
14.05.2015, 19:10
Bei den anderen Parteien ist es genau umgekehrt. Ein guter Grund, Piraten zu wählen, findest Du nicht?
Ich warte damit mal mindestens, bis ein gewisser "Selbstreinigungsprozess" bei den Piraten in Gang gekommen ist, dem Linksextreme und Ufo-Gläubige zum Opfer fallen. Wenn sie das schaffen, können wir ja noch mal verhandeln. ;)
Richter169
14.05.2015, 19:10
Aber eine Partei zeichnet sich doch eigentlich genau dadurch aus, dass sich in ihr Menschen mit nennenswerten Gemeinsamkeiten an Ideen und Idealen zusammen finden. Oder sehe ich das falsch? Das soll und darf nicht im Kadavergehorsam den Parteioberen gegenüber enden (wie in der CDU), aber eine gewisse Disziplin ist dann doch unerlässlich.
Die gewisse Disziplin haben wir. Wir sind gegen Überwachung. Auch mögen wir es nicht, das laufend das GG geändert wird damit man uns besser überwachen kann. Das geht allen Piraten so, die ich näher kenne. Die Extremisten gehen in der regel von alleine.
Piraten?! Gibts die immer noch in der BRD oder schon wieder.
FranzKonz
14.05.2015, 19:13
Ich warte damit mal mindestens, bis ein gewisser "Selbstreinigungsprozess" bei den Piraten in Gang gekommen ist, dem Linksextreme und Ufo-Gläubige zum Opfer fallen. Wenn sie das schaffen, können wir ja noch mal verhandeln. ;)
Also gut, warten wir. Es gibt schließlich noch andere Kandidaten. Vor der nächsten Wahl schaue ich wieder nach, ob mir wenigstens einer davon gefällt, wenn nicht, wähle ich den Außenseiter, der eine Chance hat und mit dem die Etablierten nicht spielen wollen.
Richter169
14.05.2015, 19:16
Piraten?! Gibts die immer noch in der BRD oder schon wieder.
Wir haben seid 2011 alleine in NDS über 50 Mandatsträger auf Kommunaler Ebene. Wir waren nie weg.
FranzKonz
14.05.2015, 19:17
Die gewisse Disziplin haben wir. Wir sind gegen Überwachung. Auch mögen wir es nicht, das laufend das GG geändert wird damit man uns besser überwachen kann. Das geht allen Piraten so, die ich näher kenne. Die Extremisten gehen in der regel von alleine.
Mag sein, aber aktuell habt Ihr auch noch Emanzen und Gutmenschen. Das geht gar nicht. Qualifizierte Fähigkeiten in den Kernkompetenzen sind gefragt, heftiger über Flüchtlingselend zu weinen als die Grünen, oder über die Sozialhilfestandards als die Linken ist hingegen nicht gefragt.
kotzfisch
14.05.2015, 21:27
Eine gute Frage.
Ich hatte folgenden Fall, es sollte ein 9 km2 großer See erstellt werden. In der Gesellschaft die das machen wollte war ein Spd Mann mit einigen Einfluss in der Kommune. Durch meine Nachfragen habe ich es Publik gemacht und die CDU hat es mit Freude übernommen. Aber vergessen zu schreiben woher sie die Infos hatten. Das Projekt ist gestorben Dank der Info von einen Stammtisch der Piraten. Dort hatte es ein Bürger gesagt und ich bin der Sache nachgegangen.
Dafür brauch man die Piraten unter anderen.
Roß und Reiter: WO sollte ein 9qkm großer See entstehen?
kotzfisch
14.05.2015, 21:28
Wir haben seid 2011 alleine in NDS über 50 Mandatsträger auf Kommunaler Ebene. Wir waren nie weg.
NDS? Aha.
Wo war der See geplant?
kotzfisch
14.05.2015, 21:29
Wir haben seid 2011 alleine in NDS über 50 Mandatsträger auf Kommunaler Ebene. Wir waren nie weg.
NDS? Aha.
Wo war der See geplant?
Richter169
14.05.2015, 21:45
Roß und Reiter: WO sollte ein 9qkm großer See entstehen?
In der Region Hannover, dort in den sogenannten Leinebogen und der Verein der das machen wollte, hieß Leinebogen EV . Die Seefläche war mit Ufer 9 km2, die reine Wasserfläche war 6 Km2 .
Eine gute Frage.
Ich hatte folgenden Fall, es sollte ein 9 km2 großer See erstellt werden. In der Gesellschaft die das machen wollte war ein Spd Mann mit einigen Einfluss in der Kommune. Durch meine Nachfragen habe ich es Publik gemacht und die CDU hat es mit Freude übernommen. Aber vergessen zu schreiben woher sie die Infos hatten. Das Projekt ist gestorben Dank der Info von einen Stammtisch der Piraten. Dort hatte es ein Bürger gesagt und ich bin der Sache nachgegangen.
Dafür brauch man die Piraten unter anderen.
Gut, Du hast einen See verhindert. Tolle Leistung. Ich würde mich an Deiner Stelle schämen öffentlich zu sagen, daß Du ein "Pirat" bist.
Eure Funktionärinnen ziehen sich nackt aus, um an Heiligabend auf Altären zu tanzen und sich auf ihre nackten Körper zu schreiben "Bomber Harris, do it again", wenn andere über tote Menschen trauern.
Diese geistig-moralische Verkommenheit ist widerlich. Schämst Du Dich da nicht?
Richter169
14.05.2015, 21:54
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Region/Seelze/Nachrichten/Leinebogen-Gegner-erhalten-politischen-Rueckhalt
Da habt ihr den Beweiß für die Seenfläche. Ich werde den Antrag auch noch hervorsuchen.
Richter169
14.05.2015, 21:58
NDS? Aha.
Wo war der See geplant?
Online-Version der Seite: http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1001390
Da könnt ihr die Anfrage lesen.
Richter169
14.05.2015, 22:02
Gut, Du hast einen See verhindert. Tolle Leistung. Ich würde mich an Deiner Stelle schämen öffentlich zu sagen, daß Du ein "Pirat" bist.
Eure Funktionärinnen ziehen sich nackt aus, um an Heiligabend auf Altären zu tanzen und sich auf ihre nackten Körper zu schreiben "Bomber Harris, do it again", wenn andere über tote Menschen trauern.
Diese geistig-moralische Verkommenheit ist widerlich. Schämst Du Dich da nicht?
Das ich das genau wie du nicht mag ist eine Sache, eine andere ist doch die was die Parteien seid 2008 mit BND machen. Als Mitglied einer dieser Parteien würde ich mich schämen. Das ist etwas was nicht passieren durfte. So darf kein Dienst arbeiten.
Richter169
14.05.2015, 22:07
Online-Version der Seite: http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1001390
Da könnt ihr die Anfrage lesen.
Online-Version der Seite: http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1001478
Das war der zweite Teil der Anfrage.
Richter169
14.05.2015, 22:48
Erste Bericht in der HAZ
http://t.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Seelze/Nachrichten/Leinebogen-soll-kleiner-werden
Sollte das in Zeiten der NSA-Sauerei eine ernsthafte Frage sein?
Ja. Was für eine Antwort erwartest Du ?
Die ursprünglichen Ideen waren liberal, gingen in Richtung Bürgerrechte. Nach den daraus resultierenden Erfolgen versuchte sowohl das linke Lumpenproletariat als auch das braune Pack auf diesen Erfolgen zu reiten. Wir wir alle wissen, hat bei den Piraten das Lumpenproletariat (temporär) gewonnen und diese Ratten haben das sinkende Schiff wohl weitestgehend wieder verlassen.
In ähnlicher Form sehen wir heute den Richtungsstreit in der AfD, die eigentlich eher aus der wirtschaftsliberalen Ecke kommt. Dort versucht der rechte Flügel die Partei zu übernehmen.
Wieviel Gerechtigkeit verlangst Du im Parteienchaos wie -system ?
Wann ging politisch in der gesamten Geschichte die Menschheit schon mal gradlinige Wege ?
FranzKonz
15.05.2015, 08:25
Ja. Was für eine Antwort erwartest Du ?
Die Einsicht, dass eine Bürgerrechtspartei im Sinne einer Vertretung der verfassungsmäßigen Rechte eines Bürgers gerade jetzt eine besondere Berechtigung hat.
Wieviel Gerechtigkeit verlangst Du im Parteienchaos wie -system ?
Keine. Eben deshalb ist der Demokrat dazu verpflichtet, den gröberen Auswüchsen zu begegnen. Bei der FDP ist das (wenigstens kurzfristig) gelungen.
Wann ging politisch in der gesamten Geschichte die Menschheit schon mal gradlinige Wege ?
Zum Beispiel unter Kohl und Merkel. Geradliniger Machterhalt für die Unionsclique mitsamt Sicherung des Zugangs zu den Fleischtöpfen für die Apparatschiks, ähnlich, aber nicht ganz so stark ausgeprägt findet man das bei SPD, FDP und Grünen wieder.
Jede Partei, die zu lange mitmischt, wird diese Eigenschaften herausbilden. Die Bürger können dem nur entgegenwirken, indem sie regelmäßig Fehlverhalten der Apparatschiks hart abstraft und neuen Strukturen den Weg ebnet. Geradlinigkeit ist kein Vorteil, sondern zementiert Fehler des Gesamtsystems.
Die Einsicht, dass eine Bürgerrechtspartei im Sinne einer Vertretung der verfassungsmäßigen Rechte eines Bürgers gerade jetzt eine besondere Berechtigung hat.
Keine. Eben deshalb ist der Demokrat dazu verpflichtet, den gröberen Auswüchsen zu begegnen. Bei der FDP ist das (wenigstens kurzfristig) gelungen.
Zum Beispiel unter Kohl und Merkel. Geradliniger Machterhalt für die Unionsclique mitsamt Sicherung des Zugangs zu den Fleischtöpfen für die Apparatschiks, ähnlich, aber nicht ganz so stark ausgeprägt findet man das bei SPD, FDP und Grünen wieder.
Jede Partei, die zu lange mitmischt, wird diese Eigenschaften herausbilden. Die Bürger können dem nur entgegenwirken, indem sie regelmäßig Fehlverhalten der Apparatschiks hart abstraft und neuen Strukturen den Weg ebnet. Geradlinigkeit ist kein Vorteil, sondern zementiert Fehler des Gesamtsystems.
Du willst mich aber jetzt nicht veralbern ?????:crazy:
FranzKonz
15.05.2015, 08:56
Du willst mich aber jetzt nicht veralbern ?????:crazy:
Nein.
Die Piraten brauchen noch Unterstützung für die Wahlzulassung. Ich darf recht herzlich um Eure Unterstützung bitten:
http://ich.waehlepiraten.de/
Mehr über die Partei erfahrt Ihr hier:
http://piratenpartei.de/
Wenn ich schon über die Einstellung zur Flüchtlingspolitik lese auf der Site, weiß ich, Piraten sind es nicht, was man hier wählen sollte. Nix mit "Dickem Kind" was alles aufnehmen sollte. Überfremdung führt zu Unruhen, zu Konflikten, zu noch mehr Hass. Und ganz ehrlich, lieber dort helfen als hier in Mitleid zu versinken, was die so armen Menschen alles mitmachen mussten. Mal ein Buch schreiben und dort verteilen, wie riskant die Überfahrten auf Wracks sind und dass man nicht immer mit schnellen Schiffen rechnen kann, die einen gleich auflesen.
Wenn ich schon über die Einstellung zur Flüchtlingspolitik lese auf der Site, weiß ich, Piraten sind es nicht, was man hier wählen sollte. Nix mit "Dickem Kind" was alles aufnehmen sollte. Überfremdung führt zu Unruhen, zu Konflikten, zu noch mehr Hass. Und ganz ehrlich, lieber dort helfen als hier in Mitleid zu versinken, was die so armen Menschen alles mitmachen mussten. Mal ein Buch schreiben und dort verteilen, wie riskant die Überfahrten auf Wracks sind und dass man nicht immer mit schnellen Schiffen rechnen kann, die einen gleich auflesen.
Eben...
FranzKonz
15.05.2015, 09:07
Wenn ich schon über die Einstellung zur Flüchtlingspolitik lese auf der Site, weiß ich, Piraten sind es nicht, was man hier wählen sollte. Nix mit "Dickem Kind" was alles aufnehmen sollte. Überfremdung führt zu Unruhen, zu Konflikten, zu noch mehr Hass. Und ganz ehrlich, lieber dort helfen als hier in Mitleid zu versinken, was die so armen Menschen alles mitmachen mussten. Mal ein Buch schreiben und dort verteilen, wie riskant die Überfahrten auf Wracks sind und dass man nicht immer mit schnellen Schiffen rechnen kann, die einen gleich auflesen.
Kinnersch, ist Euch eigentlich klar, dass dieser Strang nun 6 Jahre alt ist, und sich die Piraten in der Zwischenzeit verändert haben?
Damals war das eine Bürgerrechtspartei, die sich nahezu ausschließlich auf IT-Fragen beschränkte. Dafür sprach ich eine Wahlempfehlung aus, und zwar aus guten Gründen. In die Zukunft konnte ich damals und heute nicht schauen.
Davon unabhängig sind die Gründe für diese Wahlempfehlung unverändert gültig: Wählt irgendetwas, das Euch richtungsmäßig zusagt, aber geht zur Wahl und wählt nicht die Etablierten.
Kinnersch, ist Euch eigentlich klar, dass dieser Strang nun 6 Jahre alt ist, und sich die Piraten in der Zwischenzeit verändert haben?
Damals war das eine Bürgerrechtspartei, die sich nahezu ausschließlich auf IT-Fragen beschränkte. Dafür sprach ich eine Wahlempfehlung aus, und zwar aus guten Gründen. In die Zukunft konnte ich damals und heute nicht schauen.
Davon unabhängig sind die Gründe für diese Wahlempfehlung unverändert gültig: Wählt irgendetwas, das Euch richtungsmäßig zusagt, aber geht zur Wahl und wählt nicht die Etablierten.
Oops Du hast recht, habe ich völlig übersehen und hätte nie und nimmer in so einem antiquarischen Strang geschrieben. Ging mir aber wohl nicht alleine so, nur irgend jemand muss das wohl aus der Versenkung geholt haben. Danke daher für den Hinweis.
Recht hast Du auch mit dem wählen gehen, ich bin ja selbst ein notorischer Nichtwähler, als gemäßigter Rechter fehlt mir nach wie vor die Wahlalternative.
Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 09:51
Wir haben seid 2011 alleine in NDS über 50 Mandatsträger auf Kommunaler Ebene. Wir waren nie weg.
Und wie lauten die politischen Ziele der Piratenpartei? Für mich sind die schwer erkennbar und haben eigentlich ziemlich viel von der Politik der Grünen, bloß linker.
FranzKonz
15.05.2015, 09:54
Oops Du hast recht, habe ich völlig übersehen und hätte nie und nimmer in so einem antiquarischen Strang geschrieben. Ging mir aber wohl nicht alleine so, nur irgend jemand muss das wohl aus der Versenkung geholt haben. Danke daher für den Hinweis.
Parker hat ihn aus der Versenkung geholt, weil er meinte, er könne mir damit einen einschenken.
Recht hast Du auch mit dem wählen gehen, ich bin ja selbst ein notorischer Nichtwähler, als gemäßigter Rechter fehlt mir nach wie vor die Wahlalternative.
Warum wählst Du mit dieser Einstellung nicht die NPD?
Eine Demokratie kann nur mit Opposition funktionieren, selbst wenn diese Opposition so schmuddelig ist, wie die NPD oder die Linke.
Kinnersch, ist Euch eigentlich klar, dass dieser Strang nun 6 Jahre alt ist, und sich die Piraten in der Zwischenzeit verändert haben?
Damals war das eine Bürgerrechtspartei, die sich nahezu ausschließlich auf IT-Fragen beschränkte. Dafür sprach ich eine Wahlempfehlung aus, und zwar aus guten Gründen. In die Zukunft konnte ich damals und heute nicht schauen.
Davon unabhängig sind die Gründe für diese Wahlempfehlung unverändert gültig: Wählt irgendetwas, das Euch richtungsmäßig zusagt, aber geht zur Wahl und wählt nicht die Etablierten.
Mir ging es ähnlich mit der AfD doch hat mich mein Instinkt noch rechtzeitig gewarnt
die Partei nicht zu wählen und ich muss sagen das meine Vorbehalte gegen diese Partei
von Tag zu Tag immer mehr bestätigt wird.
Auch wenn ich Grummeln im Bauch habe werde ich auch in Zukunft NPD wählen.Ich kenne keine
Alternative weil sonst bei allen anderen Parteien die ich wählen würde irgendwie doch Merkel oder Gabriel
einen Vorteil von meiner Wahl hätten
Warum wählst Du mit dieser Einstellung nicht die NPD?
Eine Demokratie kann nur mit Opposition funktionieren, selbst wenn diese Opposition so schmuddelig ist, wie die NPD oder die Linke.
Nenne mir einen aus der NPD Führungsebene, der wirklich es wert wäre, gewählt zu werden. Blödsinnige Parolen punkten bei keine Ahnung wem, bei mir nicht.
Vorerst bleibe ich dabei, meine Meinung dem System so kund zu tun, dass ich dieses nicht mit wähle. AFD dachte ich anfangs, könne was werden, aber sie strengen sich sehr an, Systempartei zu werden und von welcher Alternative für Deutschland sprechen sie eigentlich noch? Ist doch gar keine Rede mehr mit "raus aus dem Euro".
Egal, aber zu einer Volksbefragung würde ich schon gehen, wenn es um GR oder dem Euro geht oder um die Flüchtlingspolitik, um unsere Renten oder die Verschleuderung von Zig-Millionen Steuergelder ins Nirwana.
Der Wirtschaftslibertarist
15.05.2015, 10:30
Nenne mir einen aus der NPD Führungsebene, der wirklich es wert wäre, gewählt zu werden. Blödsinnige Parolen punkten bei keine Ahnung wem, bei mir nicht.
Vorerst bleibe ich dabei, meine Meinung dem System so kund zu tun, dass ich dieses nicht mit wähle. AFD dachte ich anfangs, könne was werden, aber sie strengen sich sehr an, Systempartei zu werden und von welcher Alternative für Deutschland sprechen sie eigentlich noch? Ist doch gar keine Rede mehr mit "raus aus dem Euro".
Egal, aber zu einer Volksbefragung würde ich schon gehen, wenn es um GR oder dem Euro geht oder um die Flüchtlingspolitik, um unsere Renten oder die Verschleuderung von Zig-Millionen Steuergelder ins Nirwana.
Den gibt es dort nicht. Bei der Piratenpartei gibt es allerdings genauso wenig so einen
cornjung
15.05.2015, 10:34
Nenne mir einen aus der NPD Führungsebene, der wirklich es wert wäre, gewählt zu werden. Blödsinnige Parolen punkten bei keine Ahnung wem, bei mir nicht.
Ich wähle das Programm,
nicht Marionetten, wie die ehemlige FdJ Sekretärin für Agitation und Propaganda, Dr. Angela Murksel.
Richter169
15.05.2015, 12:12
Oops Du hast recht, habe ich völlig übersehen und hätte nie und nimmer in so einem antiquarischen Strang geschrieben. Ging mir aber wohl nicht alleine so, nur irgend jemand muss das wohl aus der Versenkung geholt haben. Danke daher für den Hinweis.
Recht hast Du auch mit dem wählen gehen, ich bin ja selbst ein notorischer Nichtwähler, als gemäßigter Rechter fehlt mir nach wie vor die Wahlalternative.
Danke das du das mit den Nichtwähler geschrieben hast. Wir haben keine Wahlpflicht. Das ist Richtig. Aber wenn ich von einer Landtagswahl wie in Bremen von unter 50% lese, dann geht mir das Messer in der Tasche auf. So können wir die Demokratie nicht erhalten.
Für die Piraten ist eine höhere Wahlbeteiligung vermutlich nicht gut, aber für unsere Demokratie schon.
Noch eines, ich habe den Thread Mitglieder des Landesvorstandes Nds und den Regionsvorstand gezeigt. Die Diskussion die dann losbrach dürfte für alle die hier Schreiben von Intresse gewesen sein. Es pro und Kontra zu den Positionen von 2009, 2010.
Ihr seht es ist ein Reinigungsprozess bei den Piraten in Gange.
FranzKonz
15.05.2015, 12:19
Nenne mir einen aus der NPD Führungsebene, der wirklich es wert wäre, gewählt zu werden. ...
Darum geht es nicht. Wir sind uns wohl einig darüber, dass die NPD mangels Masse maximal eine störende Oppositionsrolle übernehmen kann. Sie wird also nicht direkt politisch wirksam, zumal sich keine andere Partei traut, mit den Schmuddelkindern zu spielen.
Dennoch wäre der Einzug in den Bundestag eine heftige Watschn für die Etablierten, und dort verändert sich durch solche Ereignisse etwas. Die Etablierten werden lernen, dass in der Mitte und durch Profillosigkeit keine Wahl gewonnen werden kann.
Schau doch mal, in welchem Punkt sich alle Etablierten einig sind: Wählt bloß keine Außenseiter, auch keine Neulinge, wählt uns! Alle anderen sind böse, braun, kommunistisch, nazi, ....
Darum geht es nicht. Wir sind uns wohl einig darüber, dass die NPD mangels Masse maximal eine störende Oppositionsrolle übernehmen kann. Sie wird also nicht direkt politisch wirksam, zumal sich keine andere Partei traut, mit den Schmuddelkindern zu spielen.
Dennoch wäre der Einzug in den Bundestag eine heftige Watschn für die Etablierten, und dort verändert sich durch solche Ereignisse etwas. Die Etablierten werden lernen, dass in der Mitte und durch Profillosigkeit keine Wahl gewonnen werden kann.
Schau doch mal, in welchem Punkt sich alle Etablierten einig sind: Wählt bloß keine Außenseiter, auch keine Neulinge, wählt uns! Alle anderen sind böse, braun, kommunistisch, nazi, ....
Nur ist mir Deine beschriebene Rolle einfach zu wenig, kein Grund sie zu wählen - jedenfalls für mich und ich bin sicher viele andere auch. Ich bin sogar der Ansicht, dass genau das fehlt, eine Partei gemäßigt rechts. Und unter "rechts" verstehe ich - Volksabstimmungen für brisante Themen, begrenzte Einwanderung und vor allem aus Ländern, die nicht unserem Kulturkreis entsprechen. Flüchtlingen helfen, ja, aber primär vor Ort. Vorrangig Absicherung der Renten und Sozialleistungen - niemals ein Plündern dieser Kassen. Und das Fördern von Medien, die auch mal konträr, fair und kritisch Bericht erstatten auch in Themen wie Ukraine, Nahost oder US Invasionen in der Welt. Die mit Pegida Leuten reden und ihre Sicht darstellen anstatt sie zu diffamieren usw.
Richter169
15.05.2015, 12:37
Die Einsicht, dass eine Bürgerrechtspartei im Sinne einer Vertretung der verfassungsmäßigen Rechte eines Bürgers gerade jetzt eine besondere Berechtigung hat.
Keine. Eben deshalb ist der Demokrat dazu verpflichtet, den gröberen Auswüchsen zu begegnen. Bei der FDP ist das (wenigstens kurzfristig) gelungen.
Zum Beispiel unter Kohl und Merkel. Geradliniger Machterhalt für die Unionsclique mitsamt Sicherung des Zugangs zu den Fleischtöpfen für die Apparatschiks, ähnlich, aber nicht ganz so stark ausgeprägt findet man das bei SPD, FDP und Grünen wieder.
Jede Partei, die zu lange mitmischt, wird diese Eigenschaften herausbilden. Die Bürger können dem nur entgegenwirken, indem sie regelmäßig Fehlverhalten der Apparatschiks hart abstraft und neuen Strukturen den Weg ebnet. Geradlinigkeit ist kein Vorteil, sondern zementiert Fehler des Gesamtsystems.
Jede Partei die lange mitmischt hat ihre Leute in der Verwaltung und die werden Versorgt, egal was es kostet. Bei uns wurde ein Dezernat für die Grünen erschaffen, jährliche Kosten mit Mitarbeiter und Dezernenten/in ca. 400 000 Euro. Krankenhäuser sollen bei ein Minus von 600000 Euro geschloßen werden. Das dann ca. 170000 Mitbürger eine schlechtere Versorgung bekommen Intressiert nicht. Bei einen Gebiet wurde eine Klinik geschlossen gegen den Wiederstand der Bürger.
Ich könnte hier eine Menge rein schreiben und beweisen, aber ich würde dann einigen auf die Zehen treten und das will ich nicht. Beweisen kann ich alles.
Seht euch mal Openantrag.de an, da könnt ihr Fragen stellen an die Piraten die in eurer Kommune oder in euren Landtag sind. Es Dauert manchmal bis es bearbeitet wird. Ich habe pro Woche ca. 2-4 Ausschüsse zu Besuchen, neben den Stammtischen oder anderen Terminen.
Richter169
15.05.2015, 12:51
Darum geht es nicht. Wir sind uns wohl einig darüber, dass die NPD mangels Masse maximal eine störende Oppositionsrolle übernehmen kann. Sie wird also nicht direkt politisch wirksam, zumal sich keine andere Partei traut, mit den Schmuddelkindern zu spielen.
Dennoch wäre der Einzug in den Bundestag eine heftige Watschn für die Etablierten, und dort verändert sich durch solche Ereignisse etwas. Die Etablierten werden lernen, dass in der Mitte und durch Profillosigkeit keine Wahl gewonnen werden kann.
Schau doch mal, in welchem Punkt sich alle Etablierten einig sind: Wählt bloß keine Außenseiter, auch keine Neulinge, wählt uns! Alle anderen sind böse, braun, kommunistisch, nazi, ....
Ich habe die Erfahrung gesammelt das mit den Piraten jede Partei redet. Wen wir zustimmen sollen redet man mit mir und nicht mit unseren Gruppenvorsitzenden. Man weiß das ich mir alle Argumente anhöre, Fragen stelle und dann entscheide. Das gilt für alle Piraten bei uns in der Region so.
Wir haben keine Idiologie in den Sinn. Wir fragen uns nur, was ist für den Bürger gut. Das ist nicht immer Einfach. Aber es macht Spaß für etwas zu Kämpfen das sich lohnt.
tommy3333
15.05.2015, 13:53
Danke das du das mit den Nichtwähler geschrieben hast. Wir haben keine Wahlpflicht. Das ist Richtig. Aber wenn ich von einer Landtagswahl wie in Bremen von unter 50% lese, dann geht mir das Messer in der Tasche auf. So können wir die Demokratie nicht erhalten.
Das liegt aber nicht an den Wählern, sondern an den sog. "Demokraten", die sich zur Wahl stellen.
Richter169
15.05.2015, 14:10
Das liegt aber nicht an den Wählern, sondern an den sog. "Demokraten", die sich zur Wahl stellen.
Nein, es liegt an den Altparteien. Die kämpfen um jede Stimme ( ist ihr Recht ) aber dann Blokieren sie sich selber mit den Fraktionszwang, der im Grunde Ungesetzlich ist.
Mir wollte ein Fraktionvorsitzender beweisen das ohne Fraktionzwang Chaos herrscht bei den Abstimmungen. Er war überrascht das es kaum oder keine gab, die auch bei wichtigen Themen anders abstimmten.
Man geht in eine Partei weil man deren Überzeugung teilt und in der Regel nicht, weil man ein Mandat haben will. Wer sich zur Wahl stellt, macht es in der Regel aus Überzeugung. Nur deswegen hat man die Kraft das durchzuziehen. Die Mandatsjäger gehen in die Parteien die sich grade gegründet haben, sie wissen das sie da sehr Wahrscheinlich ein Mandat bekommen, anders wie bei ihrer alten Partei.
Diese bittere Erfahrung mussten wir leider machen.
FranzKonz
15.05.2015, 20:36
Nur ist mir Deine beschriebene Rolle einfach zu wenig, kein Grund sie zu wählen ...
Grober Fehler. Die Opposition ist eine der wichtigsten Rollen der Demokratie.
Heute sagt niemand, der auch nur ein klein bisschen Gewicht in den Medien hat, etwas gegen die Immigration, die Dir nicht behagt.
Eine Partei, die im Bundestag Redezeit hat, und diese Redezeit genau dazu nutzt, und die vielleicht nach der folgenden Wahl ein paar Prozente auf Kosten der Union zulegt, findet nicht nur Gehör, ihre Erfolgsrezepte werden auch geklaut. Und schon bist Du dort, wo Du hinwolltest, obwohl diese Partei vielleicht nie an die Regierung kommt.
Leseratte
15.05.2015, 20:42
Schill hat das versucht, es half aber nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=mq2YvLrnT9w
https://www.youtube.com/watch?v=00YLUhmlMow
FranzKonz
15.05.2015, 20:43
Das liegt aber nicht an den Wählern, sondern an den sog. "Demokraten", die sich zur Wahl stellen.
Nein, das liegt an den Wählern.
Sie wollen die Piraten nicht wählen, weil dort gestritten wird, weil sie nicht professionell genug sind, weil sie nicht etabliert genug sind.
Sie wählen die NPD nicht, weil das ganz böse Nazis sind.
Sie wählen die AfD nicht, weil der Lucke ein versponnener Wissenschaftler ist, weil Mutti gesagt hat, mit denen könne man nicht regieren.
Sie wählen die Linke nicht, weil das böse Kommunisten sind.
CDU, FDP und SPD wählen sie nicht, weil die schon die ganze Zeit nur Mist machen.
Die Grünen wählen sie nicht, weil das die Grünen sind (wobei das auch nach meiner Ansicht ein hinreichender Grund ist).
Die Liste könnte fortgesetzt werden, denn an der letzten Bundestagswahl nahmen 34 Parteien teil. Es liegt also eindeutig an den Wählern, oder genauer gesagt: An den Demokratieverweigerern!
FranzKonz
15.05.2015, 20:44
Schill hat das versucht, es half aber nicht.
Weil Schill ein ausgesprochen blödes Arschloch ist. Seine Chance hatte er.
Leseratte
15.05.2015, 20:45
Die AfD wird aber gewählt. Seit den Grünen ist keine Partei mehr in soviele Landtage gewählt worden, trotz des Streits in der Partei.
Leseratte
15.05.2015, 20:48
Die Linke wird auch gewählt. Sie hat schon lange kein Problem mehr damit, über die Hürde zu kommen bei der Bundestagswahl. Wenn sie ihre außenpolitischen Vorstellungen aufgeben würde, könnte sie sogar mitregieren, würde dadurch wohl aber Stimmen verlieren.
Anita Fasching
15.05.2015, 20:51
Weil Schill ein ausgesprochen blödes Arschloch ist. Seine Chance hatte er.
Mich würde mal interessieren, ob der Strangersteller immer noch ein Piratenwähler oder Unterstützer der Partei ist?
Ich hatte hier ja viele vermutet, aber gerade der Herr Konz sollte diesen politischen Scheisshaufen unterstützen? Nein, das glaube ich wirklich nicht.
FranzKonz
15.05.2015, 20:59
Mich würde mal interessieren, ob der Strangersteller immer noch ein Piratenwähler oder Unterstützer der Partei ist?
Ich hatte hier ja viele vermutet, aber gerade der Herr Konz sollte diesen politischen Scheisshaufen unterstützen? Nein, das glaube ich wirklich nicht.
Ich habe die Piraten unterstützt, als sie noch eine Bürgerrechtspartei waren. Dieser Strang ist von 2009. Damals war das so. Im Dezember 2011 kam (für mich) die Wende mit dem Parteitagsbeschluß zum bedingungslosen Grundeinkommen, mit Johannes Ponader der Absturz.
FranzKonz
15.05.2015, 21:02
Die Linke wird auch gewählt. Sie hat schon lange kein Problem mehr damit, über die Hürde zu kommen bei der Bundestagswahl. Wenn sie ihre außenpolitischen Vorstellungen aufgeben würde, könnte sie sogar mitregieren, würde dadurch wohl aber Stimmen verlieren.
Die AfD wird aber gewählt. Seit den Grünen ist keine Partei mehr in soviele Landtage gewählt worden, trotz des Streits in der Partei.
Thema verfehlt. Wir sprachen gerade von Nichtwählern. ;)
Thema verfehlt. Wir sprachen gerade von Nichtwählern. ;)
Nichtwähler sind die größten Idioten. Den Parteien ist es völlig egal, wie viele Menschen wählen gehen und wenn es nur 10 sind - die Zahl der zu vergebenden Mandate bleiben die gleichen.
Hierzu gibt es übrigens in der AfD interessante Überlegungen: nicht nur sollen Parlamente mit der Bevölkerung schrumpfen, sondern auch mit der Wahlbeteiligung. Beteiligen sich wenige Menschen an der Wahl, gibt es ein "Rumpfparlament", das aus nur wenigen Abgeordneten besteht. Beteiligen sich mehr Menschen an der Wahl, wächst auch die Zahl der zu vergebenden Mandate.
Dadurch sollen Parteien animiert werden, endlich wieder Politik für den Bürger zu machen und nicht sedierend vor sich hin zu verwalten, wie das etwa Murksels Mannen tun.
Das sind bis jetzt nur Überlegungen, aber vielleicht entsteht daraus ja etwas? Die Programmkommissionen jedenfalls arbeiten auf Hochtouren.
Liberalist
15.05.2015, 21:23
Nichtwähler sind die größten Idioten. Den Parteien ist es völlig egal, wie viele Menschen wählen gehen und wenn es nur 10 sind - die Zahl der zu vergebenden Mandate bleiben die gleichen.
Hierzu gibt es übrigens in der AfD interessante Überlegungen: nicht nur sollen Parlamente mit der Bevölkerung schrumpfen, sondern auch mit der Wahlbeteiligung. Beteiligen sich wenige Menschen an der Wahl, gibt es ein "Rumpfparlament", das aus nur wenigen Abgeordneten besteht. Beteiligen sich mehr Menschen an der Wahl, wächst auch die Zahl der zu vergebenden Mandate.
Dadurch sollen Parteien animiert werden, endlich wieder Politik für den Bürger zu machen und nicht sedierend vor sich hin zu verwalten, wie das etwa Murksels Mannen tun.
Das sind bis jetzt nur Überlegungen, aber vielleicht entsteht daraus ja etwas? Die Programmkommissionen jedenfalls arbeiten auf Hochtouren.
Wenn eh mind. 84% der Gesetze in Brüssel verabschiedet werden, hab ich ein Prob damit, dass der Bundestag sich 2013 aufgebläht hat. Der sollte eher erheblich schrumpfen, dafür sollte sich die AfD einsetzen, danach meinetwegen mit schwankender Abgeordnetenzahl.
FranzKonz
15.05.2015, 21:23
Nichtwähler sind die größten Idioten. Den Parteien ist es völlig egal, wie viele Menschen wählen gehen und wenn es nur 10 sind - die Zahl der zu vergebenden Mandate bleiben die gleichen.
Hierzu gibt es übrigens in der AfD interessante Überlegungen: nicht nur sollen Parlamente mit der Bevölkerung schrumpfen, sondern auch mit der Wahlbeteiligung. Beteiligen sich wenige Menschen an der Wahl, gibt es ein "Rumpfparlament", das aus nur wenigen Abgeordneten besteht. Beteiligen sich mehr Menschen an der Wahl, wächst auch die Zahl der zu vergebenden Mandate. ..
Wurde schon mal angesprochen. Aber auch die AfD wird es nicht übers Herz bringen, die Zahl der Pöstchen zu verringern, die sie nach einem Wahlerfolg zu verteilen hat. Die Anderen schon gar nicht.
umananda
15.05.2015, 21:24
Nichtwähler sind die größten Idioten. Den Parteien ist es völlig egal, wie viele Menschen wählen gehen und wenn es nur 10 sind - die Zahl der zu vergebenden Mandate bleiben die gleichen.
Hierzu gibt es übrigens in der AfD interessante Überlegungen: nicht nur sollen Parlamente mit der Bevölkerung schrumpfen, sondern auch mit der Wahlbeteiligung. Beteiligen sich wenige Menschen an der Wahl, gibt es ein "Rumpfparlament", das aus nur wenigen Abgeordneten besteht. Beteiligen sich mehr Menschen an der Wahl, wächst auch die Zahl der zu vergebenden Mandate.
Dadurch sollen Parteien animiert werden, endlich wieder Politik für den Bürger zu machen und nicht sedierend vor sich hin zu verwalten, wie das etwa Murksels Mannen tun.
Das sind bis jetzt nur Überlegungen, aber vielleicht entsteht daraus ja etwas? Die Programmkommissionen jedenfalls arbeiten auf Hochtouren.
Je größer der Nichtwähleranteil ist, umso größer auch die Gefahr, dass irgendwann einmal ein Rattenfänger dieses Potenzial anzapft.
Servus umananda
FranzKonz
15.05.2015, 21:24
Wenn eh mind. 84% der Gesetze in Brüssel verabschiedet werden, hab ich ein Prob damit, dass der Bundestag sich 2013 aufgebläht hat. Der sollte eher erheblich schrumpfen, dafür sollte sich die AfD einsetzen, danach meinetwegen mit schwankender Abgeordnetenzahl.
So gesehen könnten wir uns den Bund komplett schenken. Das bisschen, was über bleibt, können die Länder nebenher mit erledigen. :D
FranzKonz
15.05.2015, 21:25
Je größer der Nichtwähleranteil ist, umso größer auch die Gefahr, dass irgendwann einmal ein Rattenfänger dieses Potenzial anzapft.
Servus umananda
Ausgezeichneter Einwand!
Liberalist
15.05.2015, 21:25
So gesehen könnten wir uns den Bund komplett schenken. Das bisschen, was über bleibt, können die Länder nebenher mit erledigen. :D
So gesehen schon, ist eigentlich völlig richtig. Sparen wir uns den Salat. :D
Je größer der Nichtwähleranteil ist, umso größer auch die Gefahr, dass irgendwann einmal ein Rattenfänger dieses Potenzial anzapft.
Servus umananda
Ich habe ein ernsthaftes Problem damit, Menschen als "Ratten" zu bezeichnen. Denn genau das tust du, wenn du von einem Rattenfänger sprichst, der Menschen einsammelt. Menschen sind keine Ratten, höchstens Verführte.
Und ich möchte bezweifeln, dass sich diese Nichtwähler verführen lassen. Die Generation Merkel wurde dermaßen entpolitisiert, dass die selbst ein nationalsozialistischer Staatsstreich nicht kümmern würde. Hauptsache, es gibt weiterhin iPhone zu kaufen und Soaps zu sehen. Mehr kümmert die nicht.
umananda
15.05.2015, 21:39
Ich habe ein ernsthaftes Problem damit, Menschen als "Ratten" zu bezeichnen. Denn genau das tust du, wenn du von einem Rattenfänger sprichst, der Menschen einsammelt. Menschen sind keine Ratten, höchstens Verführte.
Und ich möchte bezweifeln, dass sich diese Nichtwähler verführen lassen. Die Generation Merkel wurde dermaßen entpolitisiert, dass die selbst ein nationalsozialistischer Staatsstreich nicht kümmern würde. Hauptsache, es gibt weiterhin iPhone zu kaufen und Soaps zu sehen. Mehr kümmert die nicht.
Erstens hat der legendäre Rattenfänger Kinder verführt und zweitens unterschätzt du die junge Generation. Ich weiß nicht wie weit du von dieser jüngeren Generation entfernt bist, aber sie sind geistig reger als du ahnst.
Servus umananda
Nichtwähler sind die größten Idioten. Den Parteien ist es völlig egal, wie viele Menschen wählen gehen und wenn es nur 10 sind - die Zahl der zu vergebenden Mandate bleiben die gleichen.
Hierzu gibt es übrigens in der AfD interessante Überlegungen: nicht nur sollen Parlamente mit der Bevölkerung schrumpfen, sondern auch mit der Wahlbeteiligung. Beteiligen sich wenige Menschen an der Wahl, gibt es ein "Rumpfparlament", das aus nur wenigen Abgeordneten besteht. Beteiligen sich mehr Menschen an der Wahl, wächst auch die Zahl der zu vergebenden Mandate.
Dadurch sollen Parteien animiert werden, endlich wieder Politik für den Bürger zu machen und nicht sedierend vor sich hin zu verwalten, wie das etwa Murksels Mannen tun.
Das sind bis jetzt nur Überlegungen, aber vielleicht entsteht daraus ja etwas? Die Programmkommissionen jedenfalls arbeiten auf Hochtouren.
Nichtwähler sind keine Idioten, sondern haben einfach mit der Zeit resigniert, in der Politk noch etwas mitwirken zu können.
Viel zu sehr gleichen sich inzwischen die Bonner Altparteien als das man das Gefühl bekommt, mit dem Kreuz bei der SPD oder CDU
etwas für sich in einer Richtung zum positiven verändern zu können. Die Grünen sind eine Partei des bürgerlichen Spießbürgertums, im HPF auch gerne
Gutmenschen genannt, die alles andere als Umweltfreundlich sind und weiterhin trotz gewisser Skandale aus der Vergangenheit, immer im knappen zweistelligen Bereich bleiben werden. Die Grünen haben sich mit ihrer Politik den Großen soweit angepasst, das ausser ein paar aufsehen erregende Losungen und Sprüche weiter von ihnen nichts zu erwarten ist, als eine Politk gegen das gemeine Volk um gewisse Preise und Steuern für eine angebliche Förderung
einer teueren Umweltpolitk zu erhöhen. Über FDP brauch ich nicht viel zu verlieren, sie ist umsonst, braucht niemand.
Die PDS eine etwas interessantere Partei, die durchaus für Unruhe und Aufbruchstimmung sorgen könnte, sicher auc hdie bessere Umweltpolitik als die Grünen machen, aber durch radikale Ansichten aus der Kommunistischen Plattform und eine starke Ausrichtung für eine Masseneinwanderung von Sozialschmarotzern, ist sie ebenfalls nicht wählbar.
Bleiben noch ein paar Randerscheinungen, die NPD hier im HPF stark vertreten ist ebenfalls für den Durchschnittsbürger nicht wählbar, trotz einiger sehr guten Ansätze in ihren Wahlpropaganda, die durchaus der Tatsache entsprechen, bleibt es trotz allen Versuchen das Bild einer Bürgernahe Partei zu vermitteln, eine Partei mit Hassparolen gegen Juden, Ausländer und Anderdenkenden. Das dritte Reich gilt immer noch als Vorbild und sowas kann keiner heute mehr wollen.
Also ? Wenn soll man denn wählen ?
Selbst als Protestwähler sind viele lustige Parteien inzwischen verschwunden, wie die Biertrinkerunion und deutsche Sexliga.
Eher bezeichne ich die Wähler als Idioten, die treu und brav über Jahrzehnte immer das Kreuz an der selben Stelle machen ohne ihre Lieblingspartei mal auf den Leim zu gehen und ein Teil dazu mit beitragen, das das politische Desinteresse der Bevölkerung immer weiter wächst.
Je größer der Nichtwähleranteil ist, umso größer auch die Gefahr, dass irgendwann einmal ein Rattenfänger dieses Potenzial anzapft.
Servus umananda
Richtig, das Potential ist trotz aller Politikverdrossenheit bei den deutschen Bürgern da, was in der Vergangenheit drei Parteien gezeigt haben, die sich durch sprunghafte Aufstiege sich einen Namen gemacht haben. Hier mal einige Beispiele dazu.
Die Schillpartei die an ihren eigenen selbstverherrlichenden Führer gescheitert ist, hatte große Chancen den national und rechts denkenden Teil Deutschlands abzuschöpfen.
Dann kamen die Piraten, die FranzKonz seinerzeit unterstützte. Eine grosse Hoffung für ein großen Teil der Deutschen, mit einer neuen Partei
wieder Einfluß auf die Bundespolitik zu nehmen, die Piraten hatte durchaus Chancen zu einer neuen starken aber gemäßigten Linke ranzuwachsen, ohne Altlasten der PDS oder ohne radikale Ansichten von Kommunisten. Eine Gesamtdeutsche Partei die ihre Wurzeln in Deutschland hat und nicht in West oder Ost.
Aber Macht macht gierig, Macht korrumpiert und daran sind die Piraten gescheitert und haben sich selbst zerfleischt.
Dann die neueste grössere Bewegung die AfD, hier würde Umandas Ausdruck Rattenfänger vielleicht sogar passen, konnte innerhalb kürzester Zeit
ein großen Teil der Wähler und so glaube ich auch der Nichtwähler für sich gewinnen. Was die Piraten für die Linke stellt, so kann wohl die AfD als sowas wie eine gemäßigte rechte Partei angesehen werden. Aber ich habe den Eindruck das sich die AfD bis jetzt immer noch nicht selbstgefunden hat und die Gefahr das sie den Weg der Piraten geht, zurück in die Bedeutungslosigkeit durch interne Auseinandersetzungen, ist nach den letzten Eindrücken wieder gewachsen. Je nachdem wie die AfD sich in der Zukunft ausrichtet und ihre internen Probleme löst, wird ihre Zukunft aussehen, großes Potential als Rattenfänger ? hat sie.
Richter169
15.05.2015, 22:42
Hallo,
Meine Hochachtung allen Usern die den Thread seid 2015 wiederbelebt haben. Auch finde ich die Diziplin sehr gut. Danke dafür.
Rumpelstilz
15.05.2015, 22:46
Angesichts der Stroeme von Einwanderern auch aus Somalia, wird sich auch die Piraten-Partei wandeln.
Dies koennten die neuen Kandidaten fuer den Bundestag sein:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/Somali_Pirates.jpg
Richter169
15.05.2015, 23:01
Schade für diese Antwort. Sie ist Primitiv.
Leseratte
16.05.2015, 06:06
Wenn das die Gründe der Nichtwähler sind, nicht zu wählen, dann müssen das aber hochpolitische Leute sein. Bei Maischberger war einer, der meinte, er würde die CDU nicht wählen, weil das eine extremistische Partei wäre, eine solche würde nämlich Kriege führen. Das war ein langhaariger, etwas versponnen wirkender potentieller Wähler einer linken Partei. Die Grünen wählt er dann nicht weil die 1998 auf Krieg führen umgeschaltet haben. Krieg führen an sich ist aber noch nicht verboten. Nur das führen von Angriffskriegen. Deshalb muß man erzählen, daß Hussein Massenvernichtungswaffen hat, sonst geht es ab nach Den Haag. Es sei denn man ist Amerikaner oder Brite.
Die Leute unterscheiden zwischen den verschiedenen Wahlen. Die Wahl zum EU-Parlament halten sie für am unwichtigsten. Da ist die Wahlbeteiligung am niedrigsten. Die AfD war dabei erfolgreich. Bei der Bundestagswahl wählten 71%. Die AfD verpaßte knapp den Einzug. Aber in die Nähe der Hürde kam sie zumindest. Je knapper der Wahlausgang vorhergesagt wird, desto höher ist die Beteiligung. Würde Rot-Rot-Grün bevorstehen, könnte das noch mal Wähler mobilisieren. Befürworter und Gegner davon.
Eine Ein-Themen-Partei kann erfolgreich sein, wenn sie ein wichtiges Thema beackert. Bei der Euro-Rettung geht es um den Geldbeutel eines jeden Wählers. Mit dem Thema ist man immer im Gespräch. Mit Netzsicherheit aber nicht. Für die meisten Wähler dürfte das Weltnetz tatsächlich Neuland sein, wie für Merkel. Für die Adenauer-Generation wohl auf jeden Fall.
Nein, das liegt an den Wählern.
Sie wollen die Piraten nicht wählen, weil dort gestritten wird, weil sie nicht professionell genug sind, weil sie nicht etabliert genug sind.
Sie wählen die NPD nicht, weil das ganz böse Nazis sind.
Sie wählen die AfD nicht, weil der Lucke ein versponnener Wissenschaftler ist, weil Mutti gesagt hat, mit denen könne man nicht regieren.
Sie wählen die Linke nicht, weil das böse Kommunisten sind.
CDU, FDP und SPD wählen sie nicht, weil die schon die ganze Zeit nur Mist machen.
Die Grünen wählen sie nicht, weil das die Grünen sind (wobei das auch nach meiner Ansicht ein hinreichender Grund ist).
Die Liste könnte fortgesetzt werden, denn an der letzten Bundestagswahl nahmen 34 Parteien teil. Es liegt also eindeutig an den Wählern, oder genauer gesagt: An den Demokratieverweigerern!
Der Wirtschaftslibertarist
16.05.2015, 07:39
Nein, das liegt an den Wählern.
Sie wollen die Piraten nicht wählen, weil dort gestritten wird, weil sie nicht professionell genug sind, weil sie nicht etabliert genug sind.
Sie wählen die NPD nicht, weil das ganz böse Nazis sind.
Sie wählen die AfD nicht, weil der Lucke ein versponnener Wissenschaftler ist, weil Mutti gesagt hat, mit denen könne man nicht regieren.
Sie wählen die Linke nicht, weil das böse Kommunisten sind.
CDU, FDP und SPD wählen sie nicht, weil die schon die ganze Zeit nur Mist machen.
Die Grünen wählen sie nicht, weil das die Grünen sind (wobei das auch nach meiner Ansicht ein hinreichender Grund ist).
Die Liste könnte fortgesetzt werden, denn an der letzten Bundestagswahl nahmen 34 Parteien teil. Es liegt also eindeutig an den Wählern, oder genauer gesagt: An den Demokratieverweigerern!
Es liegt nicht an Lucke, im Gegenteil er sorgt dafür, dass die AfD die Stimmen erhält. Oder gibt es jemand in der AfD, der mehr Stimmen bringt als er?
DonauDude
16.05.2015, 10:45
Danke das du das mit den Nichtwähler geschrieben hast. Wir haben keine Wahlpflicht. Das ist Richtig. Aber wenn ich von einer Landtagswahl wie in Bremen von unter 50% lese, dann geht mir das Messer in der Tasche auf. So können wir die Demokratie nicht erhalten.
Für die Piraten ist eine höhere Wahlbeteiligung vermutlich nicht gut, aber für unsere Demokratie schon.
Noch eines, ich habe den Thread Mitglieder des Landesvorstandes Nds und den Regionsvorstand gezeigt. Die Diskussion die dann losbrach dürfte für alle die hier Schreiben von Intresse gewesen sein. Es pro und Kontra zu den Positionen von 2009, 2010.
Ihr seht es ist ein Reinigungsprozess bei den Piraten in Gange.
Demokratie funktioniert sowieso nur auf lokaler Ebene.
Man kann z.B. an San Marino sehen, dass Demokratie auf lokaler Ebene dauerhaft funktioniert. San Marino ist die älteste noch bestehende Republik der Welt.
Aber für größere politische Einheiten gesehen kann man das nicht sagen. Da ist Demokratie ein großer Unfug, denn es hilft nichts, wenn irgendwelche Amateure (von Ausnahmen abgesehen) da versuchen, große Politik zu machen.
tommy3333
16.05.2015, 10:49
Nein, das liegt an den Wählern.
Sie wollen die Piraten nicht wählen, weil dort gestritten wird, weil sie nicht professionell genug sind, weil sie nicht etabliert genug sind.
Sie wählen die NPD nicht, weil das ganz böse Nazis sind.
Sie wählen die AfD nicht, weil der Lucke ein versponnener Wissenschaftler ist, weil Mutti gesagt hat, mit denen könne man nicht regieren.
Sie wählen die Linke nicht, weil das böse Kommunisten sind.
CDU, FDP und SPD wählen sie nicht, weil die schon die ganze Zeit nur Mist machen.
Die Grünen wählen sie nicht, weil das die Grünen sind (wobei das auch nach meiner Ansicht ein hinreichender Grund ist).
Die Liste könnte fortgesetzt werden, denn an der letzten Bundestagswahl nahmen 34 Parteien teil. Es liegt also eindeutig an den Wählern, oder genauer gesagt: An den Demokratieverweigerern!
Sie wählen diese nicht, weil sie denen die Veränderungen nicht zutrauen.
Von einer Partei, die nur mit sich selbst zu tun hat und sich streitet, weil niemand, was sie letztlich will und wofür sie steht.
Wenn sie von eine Partei glauben, dass sie nur noch Mist baut, dann liegt es eben doch an deren Vwertreter, die sich zur Wahl stellen. Die Überzeugungsarbeit liegt ja bei der Partei und denen, die sich zur Wahl stellen. Das war eigentlich auch der Hintergrund meiner Aussage. Was an "Überzeugungsarbeit" von diesen Parteien kommt, beschränkt sich doch inzwischen nur noch darauf, die pol. Gegner zu verteufeln. Und so eine Partei soll wählbar sein?
Und wenn sie einer Partei kein Vertrauen entgegen bringen, weil sie aus welchen Gründen auch immer "böse" ist, dann liegt es ebenfalls nicht an den Wählern, für entspr. Vertrauen zu werben. Wahlentscheidungen sind nun mal Vertrauenssache, weil niemand eine Glaskugel hat, um vorher schon die Gewissheit zu haben, ob dieses Vertrauen auch wirklich gerechtfertigt ist.
Und auch für die Nichtwahl der Grünen gibt es Gründe. Warum soll jemand eine Partei wählen, von der er sich nicht nur nicht vertreten fühlt, sondern die offensichtlich sogar auch Politik gegen die eigenen Interessen macht?
Auch diese Liste könnte man fortsetzen. Wir haben seit Jahrzehnten eine Art "negative Auslese" in den pol. "Eliten". Demokratieverweigerer auf der einen Seite entstehen auch nur durch Demokratieversager auf der anderen Seite!
BlackForrester
16.05.2015, 11:57
Sie wurde in das EU-Parlament gewählt.
Wie heißt der Herausgeber der Satire-Zeitschrift, welcher ins EU-Parlament gewählt wurde, nochmals.
Ins EU-Parlament gewählt worden zu sein sagt also erst einmal nichts, aber auch gar nichts aus.
Leseratte
16.05.2015, 12:24
Immerhin geschah 2013 das unglaubliche. Die FDP kam nicht wieder in den Bundestag. Wenn Dieter Stein das Schicksal der Piraten und der AfD miteinander vergleicht, halte ich das trotzdem für abwegig. Das eine Thema der AfD reicht locker aus, um in den Bundestag einziehen zu können. Das ist ein wesentliches Thema, es betrifft den Geldbeutel jedes Einzelnen.
Als die Brent Spar 1995 in der Nordsee versenkt werden sollte, hatten die Grünen ein Umfragehoch und zweistellige Werte. 1998 versemmelten sie aber alles, wegen ihrer Forderung von 5 Mark pro Liter Benzin. Die FDP landete vor ihnen. Schröder hätte auch mit der FDP eine Mehrheit gehabt.
Die Piraten hätten sich um Snowden kümmern können. Die ganze Späh-Affäre hätten sie zu ihrem Thema machen können. Ströbele ging aber nach Moskau. Kein Landtagsabgeordneter der Piraten.
FranzKonz
16.05.2015, 15:45
Sie wählen diese nicht, weil sie denen die Veränderungen nicht zutrauen. ...
Oder weil sie Angst vor Veränderungen haben.
Eigentlich hast Du hier nur eine Liste fauler Ausreden der Demokratieverweigerer aufgestellt.
tommy3333
16.05.2015, 19:04
Oder weil sie Angst vor Veränderungen haben.
Das ist auch möglich. Aber kann können sie auch die Etablierten wählen.
Eigentlich hast Du hier nur eine Liste fauler Ausreden der Demokratieverweigerer aufgestellt.
Das sind keine Ausreden. Warum um Himmels Willen soll den jemand seine Stimme an eine Partei geben, wenn es keine gibt, von der er sich nicht vertreten fühlt? Sind wir jetzt vielleicht wieder auf das "Zettelfalten" zurück gefallen? Was ist denn daran noch "Demokratie"?
Womit wir bei letzterer Frage bei einem weiteren möglichen Grund wären. Dem Verlust des Vertauens in unser System. Und das wäre der worst case.
FranzKonz
16.05.2015, 19:06
...
Das sind keine Ausreden. Warum um Himmels Willen soll den jemand seine Stimme an eine Partei geben, wenn es keine gibt, von der er sich nicht vertreten fühlt? Sind wir jetzt vielleicht wieder auf das "Zettelfalten" zurück gefallen? Was ist denn daran noch "Demokratie"?
Wer unter 34 Parteien keine findet, die seine Ziele besser vertritt als die Etablierten, hat sich keine Mühe gegeben.
hamburger
16.05.2015, 19:10
Wer unter 34 Parteien keine findet, die seine Ziele besser vertritt als die Etablierten, hat sich keine Mühe gegeben.
Es kann aus einfachen Gründen keine Partei geben...weil es keine Partei gibt, die deutsche Interessen vertritt..bzw vertreten darf.
Oder kennst du eine...her mit dem Namen:D
FranzKonz
16.05.2015, 19:11
Es kann aus einfachen Gründen keine Partei geben...weil es keine Partei gibt, die deutsche Interessen vertritt..bzw vertreten darf.
Oder kennst du eine...her mit dem Namen:D
Dazu müsstest Du die deutschen Interessen benennen.
hamburger
16.05.2015, 20:31
Dazu müsstest Du die deutschen Interessen benennen.
Auf die hättest du auch selbst kommen können...
Nur als Beispiel, vernünftiges Einkommen für jeden Deutschen, Vermeidung von Zahlungen an ausländische Institutionen die besser der Bevölkerung zu Gute kommen sollten.
Dazu die Einführung der Volksabstimmung zu Dingen wie Euro, Europa und Abgabe von Geld und Rechten an Nichtdeutsche Behörden...wie den ESM etc.
Die Liste ist beliebig erweiterbar....
Nun wirst du bestimmt eine Partei nennen, die das vertritt...oder?
DonauDude
17.05.2015, 01:15
Auf die hättest du auch selbst kommen können...
Nur als Beispiel, vernünftiges Einkommen für jeden Deutschen, Vermeidung von Zahlungen an ausländische Institutionen die besser der Bevölkerung zu Gute kommen sollten.
Dazu die Einführung der Volksabstimmung zu Dingen wie Euro, Europa und Abgabe von Geld und Rechten an Nichtdeutsche Behörden...wie den ESM etc.
Die Liste ist beliebig erweiterbar....
Nun wirst du bestimmt eine Partei nennen, die das vertritt...oder?
Bürger in Wut
NPD
Pro?
Bürger in Wut
NPD
Pro?
Macht mich zum Chef der NPD und ihr habt ein neuen Bundeskanzler
Rockatansky
17.05.2015, 01:29
den Wurmforsatz der Grünen, was die Piraten wohl mittlerweile sind, die brauchen wer nicht!
FranzKonz
17.05.2015, 08:45
Auf die hättest du auch selbst kommen können...
Nur als Beispiel, vernünftiges Einkommen für jeden Deutschen, Vermeidung von Zahlungen an ausländische Institutionen die besser der Bevölkerung zu Gute kommen sollten.
Dazu die Einführung der Volksabstimmung zu Dingen wie Euro, Europa und Abgabe von Geld und Rechten an Nichtdeutsche Behörden...wie den ESM etc.
Die Liste ist beliebig erweiterbar....
Nun wirst du bestimmt eine Partei nennen, die das vertritt...oder?
Die NPD vertritt angeblich Deine Linie. Warum wählst Du sie nicht?
hamburger
17.05.2015, 12:25
Die NPD vertritt angeblich Deine Linie. Warum wählst Du sie nicht?
Angeblich....
Die Durchsetzung von Konzepten erfordert das entsprechende Personal, und das fehlt der NPD. Also lohnt sich die Wahl nicht.
Es gibt also keine Partei, die wählbar ist.
DonauDude
17.05.2015, 12:59
Angeblich....
Die Durchsetzung von Konzepten erfordert das entsprechende Personal, und das fehlt der NPD. Also lohnt sich die Wahl nicht.
Es gibt also keine Partei, die wählbar ist.
Es reicht bereits, seine eigene Präferenz anzuzeigen. Dadurch werden derartige Ideen mit höherer Wahrscheinlichkeit auch von Politikern anderer Parteien aufgegriffen.
tommy3333
17.05.2015, 13:07
Wer unter 34 Parteien keine findet, die seine Ziele besser vertritt als die Etablierten, hat sich keine Mühe gegeben.
Aber nicht, wenn 3/4 davon Spaßparteien oder Chaotenparteien sind und zudem noch nicht mal genug Personal haben, um bundesweit auch flächendeckend - also in allen Bundesländern - antreten zu können. Und wer kein Vertrauen in das System hat, der hat auch kein Vertrauen in sämtliche Parteien, die vom System zugelassen sind. Der hat statt dessen innerlich gekündigt. Die Frage nach der "Mühe", ist bei denen auch völlig unwichtig, weil sie nur eine Folge aus ihrer inneren Kündigung ist.
Am Stand der Piraten warb man für noch mehr Flüchtlinge. Ist das die einzige Richtlinie, der sie folgen ?
FranzKonz
19.05.2015, 09:52
Aber nicht, wenn 3/4 davon Spaßparteien oder Chaotenparteien sind und zudem noch nicht mal genug Personal haben, um bundesweit auch flächendeckend - also in allen Bundesländern - antreten zu können. Und wer kein Vertrauen in das System hat, der hat auch kein Vertrauen in sämtliche Parteien, die vom System zugelassen sind. Der hat statt dessen innerlich gekündigt. Die Frage nach der "Mühe", ist bei denen auch völlig unwichtig, weil sie nur eine Folge aus ihrer inneren Kündigung ist.
Egal, wie Du es drehst und wendest: Der Nichtwähler ist selbst schuld.
FranzKonz
19.05.2015, 09:53
Angeblich....
Die Durchsetzung von Konzepten erfordert das entsprechende Personal, und das fehlt der NPD. Also lohnt sich die Wahl nicht.
Es gibt also keine Partei, die wählbar ist.
Dann gründe eine.
FranzKonz
19.05.2015, 09:54
Es reicht bereits, seine eigene Präferenz anzuzeigen. Dadurch werden derartige Ideen mit höherer Wahrscheinlichkeit auch von Politikern anderer Parteien aufgegriffen.
Endlich hat's einer den Kern der Botschaft erfasst. Ich fürchte allerdings, auch mit dieser Formulierung erreichst Du bei diesen sturen Demokratieverweigerern gar nichts.
FranzKonz
19.05.2015, 09:55
Am Stand der Piraten warb man für noch mehr Flüchtlinge. Ist das die einzige Richtlinie, der sie folgen ?
Bist Du ein Huhn?
Richter169
19.05.2015, 12:25
den Wurmforsatz der Grünen, was die Piraten wohl mittlerweile sind, die brauchen wer nicht!
*lachen* Da frage mal die Grünen in der Region Hannover ob wir deren Wurmfortsatz sind *grins* und die Antwort wird etwas anders ausfallen wie du Denkst. Wir werden wegen unsere Art der Politik für den Bürger zum teil persönlich Angegriffen und können uns auch Wehren.
Richter169
19.05.2015, 12:30
Aber nicht, wenn 3/4 davon Spaßparteien oder Chaotenparteien sind und zudem noch nicht mal genug Personal haben, um bundesweit auch flächendeckend - also in allen Bundesländern - antreten zu können. Und wer kein Vertrauen in das System hat, der hat auch kein Vertrauen in sämtliche Parteien, die vom System zugelassen sind. Der hat statt dessen innerlich gekündigt. Die Frage nach der "Mühe", ist bei denen auch völlig unwichtig, weil sie nur eine Folge aus ihrer inneren Kündigung ist.
Da gebe ich dir leider Recht. Es ist eine innerliche Kündigung erfolgt. Man schaut nicht mehr hin wo der Unterschied ist und das bedauere ich. Würde man das machen, würde man den Unterschied sehen. Aber man will ihn nicht mehr sehen, leider. So kommt 1984 immer näher.
tommy3333
19.05.2015, 17:52
Egal, wie Du es drehst und wendest: Der Nichtwähler ist selbst schuld.
Nein, Schuld sind die, die die Demokratie für Lobbyarbeit und anderem Unfug missbrauchen und dabei die Probleme nicht lösen. Schau dir doch das Bremen an. Die Wahlbeteiligung ist doch nicht erst in der letzten letzten Wahl gg. der Vorwahl gefallen. Das ist ein langer und stetiger Prozess, der seit 1975 so geht. Genauso wie die negative Auslese an pol. "Eliten" ein langer und stetiger Prozess ist. Man kann doch nicht die Wähler die Schuld dafür geben, dass nur Chaoten, Clowns und Lobbyisten zur Wahl stehen. Der Fisch stinkt immer vom Kopf. Selbst jetzt, wo sich wirklich mal eine Alternative angeboten hat, glänzt sie derzeit auch nur durch Selbstzerfleischung. Es gibt keine Partei, die man guten Gewissens wählen kann. Man kann allenfalls aus Protest eine Partei der außerparlam. Opposition wählen. Vielen ist das aber zu blöd, und das eben nicht unberechtigt. Der Spruch "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" hat sich doch nicht ohne Grund seit Kurt Tucholsky bis heute gehalten. da kommt man sich doch vor wie beim Spaßtelefon oder versteckter Kamera, wenn man nur alle 4 Jahre sein Kreuz machen "darf" und die Gewählten trotzdem jeden Mist machen, den sie wollen. Das ist auch nur modernes Zettelfalten mit demokratischem Anstrich.
FranzKonz
19.05.2015, 18:37
Nein, Schuld sind die, die die Demokratie für Lobbyarbeit und anderem Unfug missbrauchen und dabei die Probleme nicht lösen. Schau dir doch das Bremen an. Die Wahlbeteiligung ist doch nicht erst in der letzten letzten Wahl gg. der Vorwahl gefallen. Das ist ein langer und stetiger Prozess, der seit 1975 so geht. Genauso wie die negative Auslese an pol. "Eliten" ein langer und stetiger Prozess ist. Man kann doch nicht die Wähler die Schuld dafür geben, dass nur Chaoten, Clowns und Lobbyisten zur Wahl stehen. Der Fisch stinkt immer vom Kopf. Selbst jetzt, wo sich wirklich mal eine Alternative angeboten hat, glänzt sie derzeit auch nur durch Selbstzerfleischung. Es gibt keine Partei, die man guten Gewissens wählen kann. Man kann allenfalls aus Protest eine Partei der außerparlam. Opposition wählen. Vielen ist das aber zu blöd, und das eben nicht unberechtigt. Der Spruch "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" hat sich doch nicht ohne Grund seit Kurt Tucholsky bis heute gehalten. da kommt man sich doch vor wie beim Spaßtelefon oder versteckter Kamera, wenn man nur alle 4 Jahre sein Kreuz machen "darf" und die Gewählten trotzdem jeden Mist machen, den sie wollen. Das ist auch nur modernes Zettelfalten mit demokratischem Anstrich.
Egal, wie Du es drehst und wendest: Die Nichtwähler sind selbst schuld. Wenn ihnen die Kandidaten oder Parteien nicht zusagen, dürfen sie eigene Parteien gründen und eigene Kandidaten ins Rennen schicken. Sie müssten es nur tun. Tatsächlich sind sie zu faul oder zu blöd. Dann müssen sie sich eben vom selben Schrott regieren lassen, wie zuvor.
Könnte man diesen uralten Strang nicht langsam mal schließen?
Der Titel "Wer etwas ändern will, wählt Piraten!" ist ja nun wirklich ein Lacher...
cornjung
19.05.2015, 18:46
Egal, wie Du es drehst und wendest: Der Nichtwähler ist selbst schuld.
Nein, der Nichtwähler ist an ALLEM schuld, denn er könnte die Regierung abwählen, und allein der drohende Verlust ihrer Privilegien, Posten und Pensionen würde sie zu einer Änderung der Politik bewegen.
Der Titel "Wer etwas ändern will, wählt Piraten!" ist ja nun wirklich ein Lacher...
Wer etwas ändern will, muss WÄHLEN !!!!
Rolf1973
19.05.2015, 18:53
Könnte man diesen uralten Strang nicht langsam mal schließen?
Der Titel "Wer etwas ändern will, wählt Piraten!" ist ja nun wirklich ein Lacher...
Ja, mittlerweile schon. Aber auch bei den Piraten war nicht von Anfang an abzusehen, dass sie sich dann doch bei den Blockflöten einreihen und abstürzen. "Die Grünen 2.0" braucht kein Schwein.
Das gleiche Trauerspiel wie bei der AfD: zu Beginn (vermeintlich) Profil wie ein Traktorreifen, heute Formel-1-Slick.
Leseratte
19.05.2015, 19:07
Wer etwas ändern will, muss WÄHLEN !!!!
Dem stimme ich zu. Noch mal Grün geht so schnell nicht wieder.
Richter169
19.05.2015, 19:39
Ja, mittlerweile schon. Aber auch bei den Piraten war nicht von Anfang an abzusehen, dass sie sich dann doch bei den Blockflöten einreihen und abstürzen. "Die Grünen 2.0" braucht kein Schwein.
Die Piraten sind Defitiv keine Grünen 2.0 . Die Grünen haben die Mitbürger aus den Augen verloren. Ihnen ist es Egal was sie mit ihren Beschlüssen anrichten. Das sehe ich als Mandatsträger immer wieder. Evtl. Machen sie Geschäfte in der Innenstadt kaputt, aber das ist egal.
Ich kämpfe gegen Sie, da ihre Entscheidungen unlogisch sind. Als Pirat bin ich es gewohnt nur Logisch zu entscheiden. Das zur Info.
DJ_rainbow
19.05.2015, 19:54
Die Piraten sind Defitiv keine Grünen 2.0 . Die Grünen haben die Mitbürger aus den Augen verloren. Ihnen ist es Egal was sie mit ihren Beschlüssen anrichten. Das sehe ich als Mandatsträger immer wieder. Evtl. Machen sie Geschäfte in der Innenstadt kaputt, aber das ist egal.
Ich kämpfe gegen Sie, da ihre Entscheidungen unlogisch sind. Als Pirat bin ich es gewohnt nur Logisch zu entscheiden. Das zur Info.
Dann solltet ihr autistischen Nerds Fragen aus dem Pöbel auch mal beantworten....
Bist Du ein Huhn?
Ach, ja - ich würd`gern meine eigenen "Eier" legen, :-) , da`s aber nicht kann sein.... :-)
Deine "Nähe" zu den Piraten erschließt sich mir nicht...
Richter169
20.05.2015, 00:48
Dann solltet ihr autistischen Nerds Fragen aus dem Pöbel auch mal beantworten....
Schon mal was von Openantrag.de gehört oder gelesen? Falls nicht, lese es dir mal durch.
Pappenheimer
20.05.2015, 02:13
hast du noch ein anderes Hobby, als alte Stränge auszugraben?
Ich finde das toll, so gann man mal sehen wie sich eine Partei vom Hoffnungsträger zu einer nicht ernstnehmbaren Systemschleimpartei gewandelt hat. Und ganz ehrlich: Was will man von einer Partei mit so einem Kindergartennamen auch erwarten...
49621
derRevisor
20.05.2015, 02:20
Die Piraten sind Defitiv keine Grünen 2.0 . Die Grünen haben die Mitbürger aus den Augen verloren. Ihnen ist es Egal was sie mit ihren Beschlüssen anrichten. Das sehe ich als Mandatsträger immer wieder. Evtl. Machen sie Geschäfte in der Innenstadt kaputt, aber das ist egal.
Ich kämpfe gegen Sie, da ihre Entscheidungen unlogisch sind. Als Pirat bin ich es gewohnt nur Logisch zu entscheiden. Das zur Info.
Richtig. Die Piraten sind die Internet-SA der Grünfaschisten.
DJ_rainbow
20.05.2015, 05:23
Schon mal was von Openantrag.de gehört oder gelesen? Falls nicht, lese es dir mal durch.
Ich erwarte Antworten, wenn ich eine Mail schicke. Ich lasse mir nicht vorschreiben, wie ich meine Anfragen stelle. Auch nicht von den Kenterschwestern und Kenterschwesterinnen.
Richter169
20.05.2015, 07:03
Ich erwarte Antworten, wenn ich eine Mail schicke. Ich lasse mir nicht vorschreiben, wie ich meine Anfragen stelle. Auch nicht von den Kenterschwestern und Kenterschwesterinnen.
Ich habe dich nur darauf hingewiesen, weil du dort ein Teil von deiner Frage beantwortet wird. Das du es verwenden musst habe, habe ich nicht geschrieben. Aber aus Fragen und Ideen versuchen die Mandatsträger Anträge oder Anfragen zu entwickeln. Wir müssen das in bestimmte Formen schreiben. Für Ideen sind wir Dankbar.
Richter169
20.05.2015, 07:07
Richtig. Die Piraten sind die Internet-SA der Grünfaschisten.
Außer Beleidigungen keine weitere Antwort?
DJ_rainbow
20.05.2015, 07:52
Ich habe dich nur darauf hingewiesen, weil du dort ein Teil von deiner Frage beantwortet wird. Das du es verwenden musst habe, habe ich nicht geschrieben. Aber aus Fragen und Ideen versuchen die Mandatsträger Anträge oder Anfragen zu entwickeln. Wir müssen das in bestimmte Formen schreiben. Für Ideen sind wir Dankbar.
Soso. Nichts als leere Phrasen, wenn ich mir so versiffte Gestalten wie Ponader anschaue.
Aber nun gut, tu mal Butter bei die Fische... die Meinung der Piraten zur Zwangsversichertenberaubungs-NSA (euphemistisch "elektronische Gesundheitskarte" genannt) und zu den öffentlich-rechtlichen Julius-Streicher-Gedächtnis-Anstalten würde mich brennend interessieren.
Richter169
20.05.2015, 08:23
Soso. Nichts als leere Phrasen, wenn ich mir so versiffte Gestalten wie Ponader anschaue.
Aber nun gut, tu mal Butter bei die Fische... die Meinung der Piraten zur Zwangsversichertenberaubungs-NSA (euphemistisch "elektronische Gesundheitskarte" genannt) und zu den öffentlich-rechtlichen Julius-Streicher-Gedächtnis-Anstalten würde mich brennend interessieren.
Zu der Gesundheitskarte, das ist nach meiner Meinung eine Gute Idee, die aber Bescheiden umgesetzt wurde. Sie nach meiner Meinung noch nicht Ausgereift. Ein paar Jahre warten und entwickeln hätten ihr gut getan. Besonders der Notfallbereich mit den Medikamenten wäre sehr gut gewesen.
Die Anstalt, da kann ich unter den Namen nichts mit Anfangen. Bitte genauer erklären was damit gemeint ist.
Richter169
20.05.2015, 08:26
Soso. Nichts als leere Phrasen, wenn ich mir so versiffte Gestalten wie Ponader an.
Bitte Vergleiche mich nicht Ponader. Würde ich meine Meinung zu ihn schreiben, hätte ich evtl. eine Beleidigungsklage an Hals.
FranzKonz
20.05.2015, 09:16
Dann solltet ihr autistischen Nerds Fragen aus dem Pöbel auch mal beantworten....
Vielleicht sollte der Pöbel zunächst ein wenig Höflichkeit lernen und sich menschliche Umgangsformen zulegen. Dann bekommt er vielleicht auch Antwort.
FranzKonz
20.05.2015, 09:17
...
Deine "Nähe" zu den Piraten erschließt sich mir nicht...
Gib Dir mehr Mühe. Die Gründe sind hierzuforum zu finden.
DJ_rainbow
20.05.2015, 10:57
Zu der Gesundheitskarte, das ist nach meiner Meinung eine Gute Idee, die aber Bescheiden umgesetzt wurde. Sie nach meiner Meinung noch nicht Ausgereift. Ein paar Jahre warten und entwickeln hätten ihr gut getan. Besonders der Notfallbereich mit den Medikamenten wäre sehr gut gewesen.
Die Anstalt, da kann ich unter den Namen nichts mit Anfangen. Bitte genauer erklären was damit gemeint ist.
Und was ist die offizielle Haltung der Piraten zur Kassen-Gestapo?
Und mit den Anstalten sind natürlich die öffentlich-rechtlichen Lügen-und-Volksverdummungs-Sender samt ihrer GEZtapo gemeint. Hier hat ja die AfD schon mal einen gucken lassen. Offizielle Haltung der Kentern-statt-Entern-Brigade?
DJ_rainbow
20.05.2015, 10:58
Bitte Vergleiche mich nicht Ponader. Würde ich meine Meinung zu ihn schreiben, hätte ich evtl. eine Beleidigungsklage an Hals.
Habe ich doch gar nicht. Aber er ist nun mal Pirat, dieser fleischgewordene Klingelton...
DJ_rainbow
20.05.2015, 10:59
Vielleicht sollte der Pöbel zunächst ein wenig Höflichkeit lernen und sich menschliche Umgangsformen zulegen. Dann bekommt er vielleicht auch Antwort.
Kann man so sehen - muss man aber nicht. Zumal Du ja gar nicht weißt, wie ich die Anfrage damals formuliert habe. Aber die wollen ja was von mir - nämlich dass ich mein Kreuz dort male, wo Piraten daneben steht... Und damit sollte klar sein, wer hier Koch ist und wer Kellner.
Richter169
20.05.2015, 11:33
Und damit sollte klar sein, wer hier Koch ist und wer Kellner.
Wer ist der Gast? Ohne ihn gibt es für Koch und Kellner nichts.
Richter169
20.05.2015, 11:44
Habe ich doch gar nicht. Aber er ist nun mal Pirat, dieser fleischgewordene Klingelton...
Wenn du meinst, das andere Parteien keine Fehler gemacht haben, dann denke an Kohl (CDU), Schröder (Spd), Grünen, FDP, Linke, AFD und so weiter. Keine Partei ist perfekt, Ich habe bewusst die Fehler nicht dabei geschrieben. Aber jeder kennt sie. Falls du jetzt schreibst, du kennst sie nicht, dann wäre ich überrascht und das passiert selten.
DJ_rainbow
20.05.2015, 11:49
Wenn du meinst, das andere Parteien keine Fehler gemacht haben, dann denke an Kohl (CDU), Schröder (Spd), Grünen, FDP, Linke, AFD und so weiter. Keine Partei ist perfekt, Ich habe bewusst die Fehler nicht dabei geschrieben. Aber jeder kennt sie. Falls du jetzt schreibst, du kennst sie nicht, dann wäre ich überrascht und das passiert selten.
Natürlich kenne ich die. Wenn nun aber die Kentern-Brigade nicht besser ist als die pöhsen andern, sind sie auch keine Alternative.
Richter169
20.05.2015, 11:57
Natürlich kenne ich die. Wenn nun aber die Kentern-Brigade nicht besser ist als die pöhsen andern, sind sie auch keine Alternative.
Hast du dich überhaupt mal mit unseren Grundsatzprogramm befasst?
Richter169
20.05.2015, 12:01
https://www.piratenpartei.de/politik/wahl-und-grundsatzprogramme/
Nur zur Info für DJ_rainbow
tommy3333
20.05.2015, 16:44
Egal, wie Du es drehst und wendest: Die Nichtwähler sind selbst schuld. Wenn ihnen die Kandidaten oder Parteien nicht zusagen, dürfen sie eigene Parteien gründen und eigene Kandidaten ins Rennen schicken. Sie müssten es nur tun. Tatsächlich sind sie zu faul oder zu blöd. Dann müssen sie sich eben vom selben Schrott regieren lassen, wie zuvor.
Ja, klar. Dann kandidiert vielleicht wieder so ein saarländischer Dachdecker...
Und die Leute, die es wirklich drauf hätten, fühlen sich i.d.R. in der priv. Wirtschaft offenbar besser wertgeschätzt als in einem Parlament. Deshalb sind Alternativen wie die AfD ja auch so selten.
Aber auch egal, wie Du es drehst und wendest: Bevor jemand irgendwen wählt, muss derjenige, der gewählt werdeen will, erst mal Überzeugungsarbeit leisten, warum er gewählt werden will. Und nicht umgekehrt! Und wer innerlich gekündigt hat, der hat auch mit dem System und dem Land abgeschlossen. Und wandert aus, wenn er kann.
Menetekel
20.05.2015, 16:58
Hast du dich überhaupt mal mit unseren Grundsatzprogramm befasst?
Tschuldigung, daß ich mich hier mal einklinke.
Grundsatzprogramm- davon habe ich in meiner bisherigen Lebenszeit schon eine Vielzahl vor die Pupillen bekommen. Leider habe ich in der Zeit, wo ich die Politik im deutschen Land beobachte, noch nicht erlebt, daß einer dieser Haufen, welche sich mit dem Begriff PARTEI betiteln, dieses dann auch klar erkennbar für die verkohlten Wähler, umgesetzt hätten. Spätestens wenn die Sessel im "Palast für das Volk" erreicht wurden, hat man sich um den verscheisserten Wähler einen feuchten Dreck gekümmert. Und diese beschriebene Einstellung ist nicht nur in den Höhen der Bundespolitik festzustellen, nein, auch in der kleinsten Kommune treten diese Fratzen dem Wähler wie Götter gegenüber auf.
Verlogen, um einen gut bezahlten Posten einzunehmen, aber nicht dem Wähler gegenüber das Grundsatzprogramm zu erfüllen.
DJ_rainbow
20.05.2015, 17:01
Hast du dich überhaupt mal mit unseren Grundsatzprogramm befasst?
Selbstverständlich. Auf Fragen hierzu wurde - mich deucht, ich erwähnte es bereits - nicht reagiert. Zumal wir alle ja wissen, dass in Programmen nur das steht, was garantiert nicht gemacht wird...
FranzKonz
20.05.2015, 18:07
Ja, klar. Dann kandidiert vielleicht wieder so ein saarländischer Dachdecker......
Ein Handwerker von der Saar ist mir allemal lieber als die Physikerin aus der Uckermark.
Davon abgesehen, hast Du noch immer den Mechanismus nicht begriffen: Jeder Dachdecker, der einen dieser Drei-Saal-Juristen vom Freßnapf vertreibt, ist ein Gewinn für diesen Staat.
DJ_rainbow
20.05.2015, 18:10
Ein Handwerker von der Saar ist mir allemal lieber als die Physikerin aus der Uckermark.
Davon abgesehen, hast Du noch immer den Mechanismus nicht begriffen: Jeder Dachdecker, der einen dieser Drei-Saal-Juristen vom Freßnapf vertreibt, ist ein Gewinn für diesen Staat.
Mit dem saarländischen Dachdecker (der übrigens nicht mal Geselle war, sondern die Lehre abgebrochen hatte) ist IM Erikas "Daddy in mind" E. Honecker gemeint.
tommy3333
20.05.2015, 18:13
Ein Handwerker von der Saar ist mir allemal lieber als die Physikerin aus der Uckermark.
Davon abgesehen, hast Du noch immer den Mechanismus nicht begriffen: Jeder Dachdecker, der einen dieser Drei-Saal-Juristen vom Freßnapf vertreibt, ist ein Gewinn für diesen Staat.
Dann hast Du Honecker nicht erlebt.
Rolf1973
20.05.2015, 18:19
Mit dem saarländischen Dachdecker (der übrigens nicht mal Geselle war, sondern die Lehre abgebrochen hatte) ist IM Erikas "Daddy in mind" E. Honecker gemeint.
Schon klar. Mittlerweile wäre es mir aber lieber, wir hätten Änschie nach Chile geschickt. Wirklich was zu sagen haben wir auch ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung noch nichts,
und ja, Honni hielt sein Volk zwar hinter der Mauer fest, aber er versuchte nicht, es abzuschaffen, er schaufelte auch nicht den Bodensatz Südeuropas, des Nahen Ostens und der Dritten Welt
ins Land. Ich glaube, dass wir Mitteldeutschen 1990 mehr verloren als gewonnen haben, leider hatten wir damals noch keine Ahnung davon.....
DJ_rainbow
20.05.2015, 18:22
Schon klar. Mittlerweile wäre es mir aber lieber, wir hätten Änschie nach Chile geschickt. Wirklich was zu sagen haben wir auch ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung noch nichts,
und ja, Honni hielt sein Volk zwar hinter der Mauer fest, aber er versuchte nicht, es abzuschaffen, er schaufelte auch nicht den Bodensatz Südeuropas, des Nahen Ostens und der Dritten Welt
ins Land. Ich glaube, dass wir Mitteldeutschen 1990 mehr verloren als gewonnen haben, leider hatten wir damals noch keine Ahnung davon.....
Sehe ich derzeit noch nicht so. Immerhin wissen wir, wie es geht - und werden das wiederholen, falls notwendig. Aber im Moment ist offensichtlich der Leidensdruck noch nicht groß genug...
FranzKonz
20.05.2015, 18:28
Mit dem saarländischen Dachdecker (der übrigens nicht mal Geselle war, sondern die Lehre abgebrochen hatte) ist IM Erikas "Daddy in mind" E. Honecker gemeint.
Mir wurscht.
Richter169
20.05.2015, 20:24
Tschuldigung, daß ich mich hier mal einklinke.
Grundsatzprogramm- davon habe ich in meiner bisherigen Lebenszeit schon eine Vielzahl vor die Pupillen bekommen. Leider habe ich in der Zeit, wo ich die Politik im deutschen Land beobachte, noch nicht erlebt, daß einer dieser Haufen, welche sich mit dem Begriff PARTEI betiteln, dieses dann auch klar erkennbar für die verkohlten Wähler, umgesetzt hätten. Spätestens wenn die Sessel im "Palast für das Volk" erreicht wurden, hat man sich um den verscheisserten Wähler einen feuchten Dreck gekümmert. Und diese beschriebene Einstellung ist nicht nur in den Höhen der Bundespolitik festzustellen, nein, auch in der kleinsten Kommune treten diese Fratzen dem Wähler wie Götter gegenüber auf.
Verlogen, um einen gut bezahlten Posten einzunehmen, aber nicht dem Wähler gegenüber das Grundsatzprogramm zu erfüllen.
Es tut mir Leid das du diese Auffassung hast, ich kann sie aber verstehen. Ich wünschte du könntest mich besuchen, so das wir uns von Angesicht zu Angesicht unterhalten könnten. Ich fahre jetzt grade nach Hause. Hatte einen Arbeitskreis Verkehr geleitet. 3 Stunden lang.
Heute Morgen bin ich um 9 Uhr los. Ich bin jetzt alle.
DJ_rainbow
20.05.2015, 22:19
Mir wurscht.
Null-Bock-Kenterer eben....
derRevisor
21.05.2015, 01:09
Außer Beleidigungen keine weitere Antwort?
Doch, natürlich! Jedoch wollte ich zuerst wissen, ob es den Aufwand auch Wert ist, denn die Piraten haben es schon einmal geschafft, mit mir tatsächlich Bauernfängerei zu betreiben und meine Zweitstimme bei der BTW-Wahl 2009 zu erschleichen, was sogar in meiner Liste der dümmsten gesellschaftspolitischen Fehlentscheidungen das sechsjährige pavlowsche Meisterwerk des intellektuell-geltungsbedürftigen, (ein-)bildungsbürgerlich-eingebildeten,nbildungspolitisch-indoktrinierten und spätabiturjungendlich-naiven(*) "Die Zeit"-Abbonement, mühelos vom unangefochtenen Spitzenplatz verdrängen konnte. Aber naja....wessen Weste bleibt auch schon wirklich immer sauber?
(*) Mein Gott, was war ich damals nur blöd. Das läßt mich heute noch rot werden.
Richter169
21.05.2015, 03:09
Doch, natürlich! Jedoch wollte ich zuerst wissen, ob es den Aufwand auch Wert ist, denn die Piraten haben es schon einmal geschafft, mit mir tatsächlich Bauernfängerei zu betreiben und meine Zweitstimme bei der BTW-Wahl 2009 zu erschleichen, was sogar in meiner Liste der dümmsten gesellschaftspolitischen Fehlentscheidungen das sechsjährige pavlowsche Meisterwerk des intellektuell-geltungsbedürftigen, (ein-)bildungsbürgerlich-eingebildeten,nbildungspolitisch-indoktrinierten und spätabiturjungendlich-naiven(*) "Die Zeit"-Abbonement, mühelos vom unangefochtenen Spitzenplatz verdrängen konnte. Aber naja....wessen Weste bleibt auch schon wirklich immer sauber?
(*) Mein Gott, was war ich damals nur blöd. Das läßt mich heute noch rot werden.
Danke für die Stimme von 2009.
Ich weiß nicht was du danach gewählt hast, das geht mich auch nichts an.
Für mich ist wichtig das du überhaupt gewählt hast, den für das Wahlrecht sind sehr viel Menschen gestorben und es wird so einfach in die Ecke geschmissen, als wen es überhaupt nichts Wert ist.
Ich habe in meiner Zeit vor den Piraten es mir nicht einfach gemacht mit den Wählen. Ich habe geschaut was können die Spitenkandidaten und sind Sie Integer. Sind sie lange in den Ort Zuhause oder kommen Sie von einen Ort der mit meinen Wahlbezirk nichts zu tun hat.
Keineswegs. Demokratie lebt in erster Linie von Demokraten, nicht von Apparatschiks.
Schön, die Piraten wurden zwischenzeitlich von linken Spinnern übernommen, was mir missfiel. Aktuell scheint sich eher wieder auf die ursprüngliche Idee durchzusetzen. Davon unabhängig werde ich weiterhin die Wahl von Protestparteien unterstützen. Egal, ob jemand Piraten, AfD, Linke oder vielleicht sogar die NPD wählen möchte: Alles besser als 50% Nichtwähler wie zuletzt in Bremen.
Die Piraten waren von Anfang an ein Haufen Spinner und ich als Duemmster hier konnte das erkennen, als Du Grossdenker sie fleissig gefeiert hast. Womoegllich bist Du ja gar kein grosser Denker.
Richter169
23.05.2015, 09:22
Die Piraten waren von Anfang an ein Haufen Spinner
Sie waren es nicht von Anfang an. Wir hatten das Pech das Leute zu den Piraten kamen, die nur eines wollten, ein Mandat und das so hoch wie möglich. Und wen sie es hatten, sind sie entweder in ihre alte Partei gewechselt oder da hin, wo sie in der nächsten Wahl wieder ins Palament kommen. Was sie da für Schäden hinterlassen, das Intressiert diese Leute nicht. Hauptsache ich habe ein Mandat und bekomme wieder eines.
Sie haben nie die Idee hinter Piratenpartei verstanden. Das haben die, die sich jetzt noch aktiv einbringen sehr wohl.
Redet mit den Piraten auf den Stammtischen und den noch aktiven Verbänden. Die haben die Ideale immer noch. Wir müssen jetzt die Schäden beiseite räumen und zum Teil wieder von vorne anfangen. Aber wir haben unsere Lektion gelernt.
Dabei helfen uns die Piraten in den Landesparlamenten mit ihrer Erfahrung auf Politischer Ebene. Diese Erfahrung hatten wir leider nicht. Jetzt haben wir sie. Auf Landes- und Komunaler Ebene.
DJ_rainbow
23.05.2015, 09:23
Sie waren es nicht von Anfang an. Wir hatten das Pech das Leute zu den Piraten kamen, die nur eines wollten, ein Mandat und das so hoch wie möglich. Und wen sie es hatten, sind sie entweder in ihre alte Partei gewechselt oder da hin, wo sie in der nächsten Wahl wieder ins Palament kommen. Was sie da für Schäden hinterlassen, das Intressiert diese Leute nicht. Hauptsache ich habe ein Mandat und bekomme wieder eines.
Sie haben nie die Idee hinter Piratenpartei verstanden. Das haben die, die sich jetzt noch aktiv einbringen sehr wohl.
Redet mit den Piraten auf den Stammtischen und den noch aktiven Verbänden. Die haben die Ideale immer noch. Wir müssen jetzt die Schäden beiseite räumen und zum Teil wieder von vorne anfangen. Aber wir haben unsere Lektion gelernt.
Offensichtlich ja nicht. Sonst würdet ihr Fragen ja auch mal beantworten...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.