Vollständige Version anzeigen : Wer etwas ändern will, wählt Piraten!
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
NationalDemokrat
28.08.2009, 03:41
[LIST]
Zusammenfassend kann ich nur sagen: Für einen echten Deutschen ist Dein Umgang mit meiner Muttersprache ein Schlag ins Gesicht.
Zusammenfassend kann ich nur schreiben: Für einen echten Deutschen, ist Deine Politische Gesinnung für mein Vaterland ein Schlag ins Gesicht.
haihunter
28.08.2009, 07:19
Es gibt keine vernünftige schwarz-gelbe Regierung. Das ist ein Oxymoron.
Selbstverständlich gibt's die. Bald! :]
haihunter
28.08.2009, 07:22
Ich muss dich da leider enttäuschen, in unseren Reihen sind einige ehemalige CDU-Mitglieder, bzw. Mitglieder der Jungen Union. Noch mehr haben aus dem Dunstkreis der FDP zu uns gefunden. Das ist ja das wunderbare an den PIRATEN: Aus allen politischen Strömungen finden die Leute zu uns. Muss wohl mit dem überdurchschnittlich hohen Bildungsstand zu tun haben, der die PIRATEN auszeichnet...:D
Behaupten kann das jeder. Ich jedenfalls kenne nur Linke, die sich bei den Piraten tummeln. Genau diese Wählerkreise sprechen die auch an mit ihrer Ein-Themen-Politik. Die paar Prozentchen, die die bekommen werden, nehmen sie auch den linken Gruppierungen weg. Und das gefällt mir.
Strandwanderer
28.08.2009, 07:23
Zusammenfassend kann ich nur schreiben: Für einen echten Deutschen, ist Deine Politische Gesinnung für mein Vaterland ein Schlag ins Gesicht.
Ärgere dich nicht über "FranzKonz".
Dieser senile Mensch bessert seine kümmerliche Rente hier mit einem 1-EUR-Job als systemhöriger Dauerbrabbler auf. Das "Piraten"-Getue dient dabei als Tarnung.
Republikaner sehe ich gerade noch ein, aber Piraten dieses alte Nassgurkige Linke Geschmeis im neuen Kleid. BÄÄÄHHHHHHHHHHHHHHHHHH:rolleyes:
Ich weiß nicht ob die Piraten überhaupt einen Plan von politischer Ausrichtung haben - allerdings ist es eine Tatsache daß sich für die viel Geschmeiß interessiert, was etwas gegen Gesetze hat....als im Grunde genommen Annarchos/Linke.
Die Anstrebung der Veränderungen verstaubter Nachkriegsgesetze wären da erst einmal sinnvoller, als mit aller Gewalt Netz und Rechnerkriminalität zu fordern.
Ich kann den Piraten nur mal empfehlen ein eigenes Forum zu eröffnen - dort melde ich mich dann auch gerne an, und schließe Wetten ab, wie lange da mein Nutzerkonto überlebt - daran wird sich dann zeigen in wie weit man sich für die Weltnetzfreiheit einsetzt :D
Wer den Etablierten einen Denkzettel verpassen will, der wählt eine rechte Partei.
Sprecher
28.08.2009, 08:25
Zusammenfassend kann ich nur schreiben: Für einen echten Deutschen, ist Deine Politische Gesinnung für mein Vaterland ein Schlag ins Gesicht.
Ach komm da gibt es weit schlimmere als Onkel Konz. Der ist eigentlich ganz in Ordnung. Obwohl ich ihm mit dem Kompliment vermutlich keinen Gefallen tue :D
Sprecher
28.08.2009, 08:31
Die Anstrebung der Veränderungen verstaubter Nachkriegsgesetze wären da erst einmal sinnvoller, als mit aller Gewalt Netz und Rechnerkriminalität zu fordern.
:D
Du weißt aber schon daß die Systemparteien unter "Netzkriminalität" insbesondere das Äußern politisch unkorrekter Meinungen verstehen?
Was glaubst du warum z.B. dieses Forum keine .de-Adresse hat?
Kinderpornos sind doch nur ein Vorwand, warum sollten ausgerechnet die Systemparteien die sogar Kinderficker zu Fraktionsvorsitzenden machen gegen Kinderpornographie vorgehen? Die wollen das Netz zu einem politisch korrekten Langweiler-Medium machen wie das Fernsehen, darum gehts.
Wären die Piraten nicht so links-unterwandert hätten sie meine Stimme sicher.
Wer den Etablierten einen Denkzettel verpassen will, der wählt eine rechte Partei.
Es gibt nur eine wahre Rechte: NPD..die DVU ist zu schwach, und alles andere sind Populisten :]
Du weißt aber schon daß die Systemparteien unter "Netzkriminalität" insbesondere das Äußern politisch unkorrekter Meinungen verstehen?
Ich weiß, aber gegen "Stasi 2.0" setzen wir uns schon ein - da zu braucht es keine Piraten :cool2:
Landogar
28.08.2009, 09:50
Behaupten kann das jeder. Ich jedenfalls kenne nur Linke, die sich bei den Piraten tummeln. Genau diese Wählerkreise sprechen die auch an mit ihrer Ein-Themen-Politik. Die paar Prozentchen, die die bekommen werden, nehmen sie auch den linken Gruppierungen weg. Und das gefällt mir.
Du müsstest nur die Mailingliste der Piratenpartei BW abonieren, dann wüsstest du Bescheid über die Mitgliederstruktur.
Im Übrigen kann ich dir versichern, dass wir nicht als Ein-Themen-Partei stagnieren werden. Unzählige AGs sind derzeit damit beschäftigt, das Programm zu erweitern. Und da wir in den letzten Monaten tausender neuer kluger Köpfe hinzugewinnen konnten, wird das nicht allzu lange dauern. Wir stellen an uns selbst die Forderung, erst dann ein Thema politisch zu besetzen, wenn wir das nötige Hintergrundwissen dazu haben. Wir wollen Ahnung haben von dem, was wir diskutieren. Das unterscheidet uns ja auch so erfrischend von den großen Parteien. Aber so weit sind wir noch nicht, die Entwicklung hat jetzt erst richtig begonnen. Darum beschränken wir uns auf die Themen, von denen wir Ahnung haben. Und in Sachen "Neue Medien", "Bürgerrechte im digitalen Zeitalter", etc... kann uns keine andere Partei auch nur annährend fachlich das Wasser reichen. Wir dürften in der politischen Landschaft in Deutschland wohl die höchste Akademikerrate (insbesondere im Bereich Informatik und Naturwissenschaften) aufweisen. Dieses geistige Potential muss nur noch kreativ kanalisiert werden.
FranzKonz
28.08.2009, 09:53
Selbstverständlich gibt's die. Bald! :]
Du hast's wieder nicht begriffen. Es gibt eine schwarz-gelbe Regierung, aber die ist nicht vernünftig.
FranzKonz
28.08.2009, 09:54
Ich weiß, aber gegen "Stasi 2.0" setzen wir uns schon ein - da zu braucht es keine Piraten :cool2:
Die Piraten braucht es, weil ihr wieder unter 1% herumkrebsen werdet.
Landogar
28.08.2009, 09:55
allerdings ist es eine Tatsache daß sich für die viel Geschmeiß interessiert, was etwas gegen Gesetze hat....als im Grunde genommen Annarchos/Linke.
Das ist am Anfang einer neuen, jungen Partei völlig normal. Jeder denkt für sich, dass er bei einer so jungen Bewegung ohne größere Widerstände seine eigenen Vorstellungen, und seien sie noch so weltfremd, durchsetzen kann. Das ist ein Prozess, der durchgestanden werden muss, die Feuertaufe quasi. Wenn diese Personen merken, dass sie damit bei den meisten Mitgliedern auf Zement beissen, verschwinden sie auch wieder. Meine Tätigkeit erstreckt sich somit im Moment aufs Zementmischen.:D
FranzKonz
28.08.2009, 09:56
Zusammenfassend kann ich nur schreiben: Für einen echten Deutschen, ist Deine Politische Gesinnung für mein Vaterland ein Schlag ins Gesicht.
Mag sein, aber Du bist kein echter Deutscher. Ein echter Deutscher bemüht sich um seine Muttersprache. :]
FranzKonz
28.08.2009, 09:58
Konz hat keine Argumente gebracht, also ich hab keine gelesen!
Du hast sie nicht verstanden. :smoke:
Es hat Jahrzehne gedauert dieses Nationale Netzwerk der NPD aufzubauen, dieses aufzugeben wäre Irrsinn daher sage ich ja DVUler und Reps kommt zur NPD.
Das ist kein nationales Netzwerk, sondern eine braune Suppe, und die stinkt.
Ärgere dich nicht über "FranzKonz".
Dieser senile Mensch bessert seine kümmerliche Rente hier mit einem 1-EUR-Job als systemhöriger Dauerbrabbler auf. Das "Piraten"-Getue dient dabei als Tarnung.
So langsam keimt in mir der Verdacht auf, dass es parallel zu der Walter-Hofer Group auch eine Franz Konz Group gibt. :D
Welcher Franzl hat gerade Dienst?
So langsam keimt in mir der Verdacht auf, dass es parallel zu der Walter-Hofer Group auch eine Franz Konz Group gibt. :D
Welcher Franzl hat gerade Dienst?
Unerheblich - die sind alle gleich bekloppt!
Mag sein, aber Du bist kein echter Deutscher. Ein echter Deutscher bemüht sich um seine Muttersprache. :]
Das gerade das linke Geschmeiß Tippfehler moniert, verwundert mich jetzt doch etwas - geh doch mal auf zeckenmedia - da wird Dir vor lauter Rechtschreib - und Grammatikfehler schlecht.
FranzKonz
28.08.2009, 10:53
Das gerade das linke Geschmeiß Tippfehler moniert, verwundert mich jetzt doch etwas - geh doch mal auf zeckenmedia - da wird Dir vor lauter Rechtschreib - und Grammatikfehler schlecht.
Ich moniere keine Tippfehler, sondern stelle immer wieder fest, daß diejenigen, die ihr Vaterland vor sich hertragen, ihre Muttersprache mit Füßen treten.
FranzKonz
28.08.2009, 10:57
Ich weiß nicht ob die Piraten überhaupt einen Plan von politischer Ausrichtung haben - allerdings ist es eine Tatsache daß sich für die viel Geschmeiß interessiert, was etwas gegen Gesetze hat....als im Grunde genommen Annarchos/Linke.
Die Anstrebung der Veränderungen verstaubter Nachkriegsgesetze wären da erst einmal sinnvoller, als mit aller Gewalt Netz und Rechnerkriminalität zu fordern.
Ich kann den Piraten nur mal empfehlen ein eigenes Forum zu eröffnen - dort melde ich mich dann auch gerne an, und schließe Wetten ab, wie lange da mein Nutzerkonto überlebt - daran wird sich dann zeigen in wie weit man sich für die Weltnetzfreiheit einsetzt :D
Du weißt offensichtlich nicht, wovon Du redest. :motz:
FranzKonz
28.08.2009, 10:59
Ärgere dich nicht über "FranzKonz".
Dieser senile Mensch bessert seine kümmerliche Rente hier mit einem 1-EUR-Job als systemhöriger Dauerbrabbler auf. Das "Piraten"-Getue dient dabei als Tarnung.
So langsam keimt in mir der Verdacht auf, dass es parallel zu der Walter-Hofer Group auch eine Franz Konz Group gibt. :D
Welcher Franzl hat gerade Dienst?
Unerheblich - die sind alle gleich bekloppt!
Dummtussen unter sich. :smoke:
Republikaner sehe ich gerade noch ein, aber NPD ist bäääh.
Naja vielleicht werden es auch die Republikaner wie beim letzten mal.
Alion
Ich moniere keine Tippfehler, sondern stelle immer wieder fest, daß diejenigen, die ihr Vaterland vor sich hertragen, ihre Muttersprache mit Füßen treten.
Was verstehst Du unter deutscher Muttersprache? Anglizismen, Kannackisch?
FranzKonz
28.08.2009, 12:20
Was verstehst Du unter deutscher Muttersprache? Anglizismen, Kannackisch?
Deutsch.
Kannackisch ist beispielsweise nicht deutsch. Im Zweifelsfalle gibt der Duden (http://www.duden.de/definition/******) Auskunft.
FranzKonz
28.08.2009, 12:24
Naja vielleicht werden es auch die Republikaner wie beim letzten mal.
Alion
Als Protestwahl einzusehen.
Wobei ich immer noch nicht verstehen kann, warum ein paar Grüne reichen, um die Piraten abzulehnen. Es ist doch völlig logisch, daß eine Neugründung erst mal Unzufriedene aus allen Richtungen anzieht. Es ist auch logisch, daß man sich ein wenig um die Richtung kloppt.
Unverständlich bleibt mir, daß Rechte beleidigt reagieren, statt ihre Ansichten und Interessen zu vertreten. Wissen sie vielleicht im Grund ihrer Seele, dass sie die schlechteren Argumente haben?
Richter169
28.08.2009, 12:36
Wenn ich mal Überlegt, mit wen die Piraten alles zusammenarbeiten sollen, dann sollte man sich überlegen kann das alles Stimmen? Wir sollten mit Nazis zusammenarbeiten, mit den Grünen und was kommt als Nächstes dann?
Ich mache euch alle ein Vorschlag, in meiner Sig ist die Seite der Piraten drin. Warum stellt ihr nicht eure Fragen da? Ihr lasst euch registrien und könnt dann Fragen. Das wäre Fair oder? Anstatt nur wegen Gerüchte den Stab über ihr zu brechen. Falls ihr nur Infos wollt und nicht Schreiben wollt, könnt ich als Gast auch Überall Lesen.
Apotheos
28.08.2009, 12:42
Seit die Piraten mit der Antifa auf kuschelkurs gegangen sind, sind sie für mich unwählbar geworden. Mein freiheitsliebender Laptop würde sie noch wählen, ich nicht.
Tja, wer kein Faschist ist, ist Antifaschist, dass trifft auf die Piraten zu.
Apotheos
28.08.2009, 12:54
Was verstehst Du unter deutscher Muttersprache? Anglizismen, Kannackisch?
Goethe, Schiller, Herder, Fichte, Kant, Marx, Heine, Nietzsche, Luxemburg, Rilke, Brecht, Lessing, Morgenstern, Vogelweide? Auf jedenfall keine rechtsradikalen Spinner, sondern ehrenwerte Dichter & Denker. Dass sich Sprache übrigens verändert, sollte dir klar sein. Anglizismen sind meiner Ansicht nach sogar völlig ok. Und ich bin nebenbei Schriftsteller. Komisch, dass jemand wie du mehr Probleme damit hat, als ich Sprachfetischist. Lebendige Sprache verändert sich nunmal und ist ebenso wenig starr, wie die Kultur.
klartext
28.08.2009, 12:56
Wenn ich mal Überlegt, mit wen die Piraten alles zusammenarbeiten sollen, dann sollte man sich überlegen kann das alles Stimmen? Wir sollten mit Nazis zusammenarbeiten, mit den Grünen und was kommt als Nächstes dann?
Ich mache euch alle ein Vorschlag, in meiner Sig ist die Seite der Piraten drin. Warum stellt ihr nicht eure Fragen da? Ihr lasst euch registrien und könnt dann Fragen. Das wäre Fair oder? Anstatt nur wegen Gerüchte den Stab über ihr zu brechen. Falls ihr nur Infos wollt und nicht Schreiben wollt, könnt ich als Gast auch Überall Lesen.
Was nützt es, an die Piraten Fragen zu stellen, wenn es dort über wesentliche Themen keine grundsätzliche Parteirichtung gibt.
Diese Amateurpolitker sollten sich erst mal auf einen gemeinsamen Nenner einigen.
Bisher scheinen sie eine Mischung aus Linken und Grünen. Dafür gibt es keinen Bedarf.
klartext
28.08.2009, 12:58
Tja, wer kein Faschist ist, ist Antifaschist, dass trifft auf die Piraten zu.
Erfahrungsgemäss sind die selbsternannten Antifaschisten selbst die schlimmsten Faschisten, was man in Berlin ganz besonders gut beobachten kann.
FranzKonz
28.08.2009, 13:01
Was nützt es, an die Piraten Fragen zu stellen, wenn es dort über wesentliche Themen keine grundsätzliche Parteirichtung gibt.
Diese Amateurpolitker sollten sich erst mal auf einen gemeinsamen Nenner einigen.
Bisher scheinen sie eine Mischung aus Linken und Grünen. Dafür gibt es keinen Bedarf.
Dafür gibt es keinen Bedarf, das ist richtig. Für Deine Verleumdungen gibt es auch keinen Bedarf. Erschwerend kommt hinzu, daß Deine Partei in Hamburg ganz offen mit den Grünen paktiert, und daß es gerade Deine Partei ist, die durch ihren Filz und ihren eklatanten Mangel an Zielen und Lösungen die Piraten erst notwendig machte.
Apotheos
28.08.2009, 13:04
Erfahrungsgemäss sind die selbsternannten Antifaschisten selbst die schlimmsten Faschisten, was man in Berlin ganz besonders gut beobachten kann.
Antifaschismus ist nicht begrenzt auf die autonome Antifa.
Antifaschismus ungleich Antifaschismus.
Apotheos
28.08.2009, 13:07
Erfahrungsgemäss sind die selbsternannten Antifaschisten selbst die schlimmsten Faschisten, was man in Berlin ganz besonders gut beobachten kann.
Falsch. Dein Wissen über den Begriff Faschismus ist nicht fundiert.
. Anglizismen sind meiner Ansicht nach sogar völlig ok. Und ich bin nebenbei Schriftsteller. Komisch, dass jemand wie du mehr Probleme damit hat, als ich Sprachfetischist. Lebendige Sprache verändert sich nunmal und ist ebenso wenig starr, wie die Kultur.
Nun, offensichtlich findest Du diesen Scientollogenjargon ja "geil" :hihi:
Apotheos
28.08.2009, 13:12
Ich bin einfach in dieser Beziehung ein Realist. Versuch mal einen deutschen Text zu lesen, der vor 500 Jahren geschrieben wurde und sag mir dann ob die Sprache die gleiche geblieben ist. Es ist total unreflektiert von den netten Rechten, wenn sie die Sprache "retten" wollen. Die Sprache an sich, ist ihrem Wesen nach, ein eigener Organismus. ;)
FranzKonz
28.08.2009, 13:17
Nun, offensichtlich findest Du diesen Scientollogenjargon ja "geil" :hihi:
Hab' ich Dir nicht gerade erst gesagt, Du sollst Fremdwörter nachschlagen, bevor Du sie verhunzt, Depp?
Bellerophon
28.08.2009, 13:18
Eine Melange aus Jusos und grüner Jugend mit ein paar kindischen Nerds, dazu eine merkwürdige Würdigung durch die sog. Öffentliche Meinung und offenkundig das nötige Kapital…
Rabe ich höre dich krächzen…
Spaß beiseite, das Forum von denen ist doch das geilste.
Unpolitische Kiddies, WeltbürgerInnen die was darauf halten, ihren angeblich "antifaschistischen" 9. Klasse Sozialkunde-Sprech vorzutragen, denen die Jusos und Grünen zu uncool sind, und die gerne mit nem St.Paulimäßigen Piratending kokettieren wollen…
Immer wieder geil, - alles was die Deutschen machen endet irgendwie im Schrebergarten.
Klauen … äh … lassen die sich von ner skandinavischen (schon das allein!) Idee inspirieren, und gleich geht es in den rot-grünen Schrebergarten.
Erstmal werden die Grenzen der Parzellen abgesteckt, dann entscheidet das ZK der Schrebergartengemeinschaft über alles weitere.
Also: Meinungsfreiheit ja, aber nur wenn die Meinung links ist, alles andere ist Verbrechen.
Gott, Elchpisse noch stinkender zu machen schaffen auch nur deutsche GymnasiatInnen und Studis...
Das verdammt ist Schweden:
Minute 2.53
http://www.youtube.com/watch?v=FANQBrCg8vw
Niemand hat es je besser beschrieben
:rofl:
Kurioserweise war das war jetzt im Grunde ein Statement für republikanisches Multikulti und gegen demokratisches Germanentum…
... mein ambivalenter Charakter …
klartext
28.08.2009, 13:20
Falsch. Dein Wissen über den Begriff Faschismus ist nicht fundiert.
Ich schrieb es dir schon einmal. Dein Weniges an angelesenem Wissen steht im krassen Gegensatz zu deiner Lebenserfahrung, deutlich an deinen Beiträgen erkennbar.
Was Faschismus ist, ergibt sich aus der Praxis der Strasse und nicht aus der Vorlesung an der Uni. Jeder Idiot nennt sich heute Antifaschist, die DDR bestand offiziell zu 100 % aus Antifaschisten. Was soll also dieses luftleere Wortgeklingel ?
Bisher erkenne ich bei den Piraten nur Positionen, wie man sie von den Linken und den Grünen kennt. Diese Wählerschicht ist also bereits besetzt. Wer das mag, wählt gleich das Original. Für Bürger wie mich, denen sowohl Linke als auch Grüne ein Greuel sind, kommt dieser Haufen ohnehin nicht in Frage.
Apotheos
28.08.2009, 13:28
Gewalttätig zu sein ist das eine, Faschist ist man per Definition aber nur, wenn man eine faschistische Gesellschaftsform unterstützt oder gut findet.
FranzKonz
28.08.2009, 13:32
... Für Bürger wie mich, denen sowohl Linke als auch Grüne ein Greuel sind, kommt dieser Haufen ohnehin nicht in Frage.
Bürger wie Du sind der denk- und merkbefreite Bodensatz dieser Republik, die den etablierten Filz am Leben halten. Die wollen wir bei den Piraten gar nicht haben.
Apotheos
28.08.2009, 13:36
Die Menschen haben sich auf die Begriffe links und rechts versteift und dabei vergessen, dass es auch ein oben und unten gibt.
Manche Themen können gar nicht doof genug sein um ihr friedliches Dasein im Forenarchiv fristen zu dürfen.
Gewalttätig zu sein ist das eine, Faschist ist man per Definition aber nur, wenn man eine faschistische Gesellschaftsform unterstützt oder gut findet.
Nöö, Faschismus hat ganz deutlich erkennbare Merkmale - eine da von ist Meinungsdiktatur....und nun sage mal einer die DDR oder gewisse andere Elemente in der BRD wären nicht faschistisch.....
Richter169
28.08.2009, 13:48
Die Menschen haben sich auf die Begriffe links und rechts versteift und dabei vergessen, dass es auch ein oben und unten gibt.
Der Satz ist gut. Die meisten Leute Denken zweidimensional Politiisch und vergessen das wir in einer Dreidimensionalen Welt leben. Also muß es auch bei der Politik eine dritte Dimension geben. Die füllen die Piraten langsamm aus.
Danke für den ansatz Apotheos.
Der Satz ist gut. Die meisten Leute Denken zweidimensional Politiisch und vergessen das wir in einer Dreidimensionalen Welt leben. Also muß es auch bei der Politik eine dritte Dimension geben. Die füllen die Piraten langsamm aus.
Danke für den ansatz Apotheos.
Ich denke die Piraten sind eher eine Partei der 6. Dimension :D
Apotheos
28.08.2009, 14:03
Nöö, Faschismus hat ganz deutlich erkennbare Merkmale - eine da von ist Meinungsdiktatur....und nun sage mal einer die DDR oder gewisse andere Elemente in der BRD wären nicht faschistisch.....
Wir sprachen von der Antifa, nicht von der DDR. Aber es ist natürlich klar, dass du dir deine Diskussionen so zurechtdrehst und verbiegst, bis dir alles in den Kram passt. Die DDR kann man durchaus als linksfaschistisch bezeichnen oder zumindest faschistoid.
Dummtussen unter sich. :smoke:
Von wegen dumm, mein Lieber.
Sehr gescheit.
Wieder bei der Projektion. :hihi:
Du bist seit 9.00 Uhr morgens wieder daueronline.
Hast du überhaupt schon was gegessen?
Ach, ja richtig machst du ja so zwischendurch beim Beiträge schreiben.
Richter169
28.08.2009, 14:11
Ich denke die Piraten sind eher eine Partei der 6. Dimension :D
Wer so etwas schreib, der will das das GG nicht mehr weiter in der Form besteht. Er sollte sich dann aber auch überlegen, wo das am Ende hinführt. Die Partein in Bundestag ändern das GG immer mehr und wenn es abgeschaft werden sollte was dann? Ohne GG werden wir ein Überwachungsstaat. Willst du das Walhall?
Apotheos
28.08.2009, 14:11
Der Satz ist gut. Die meisten Leute Denken zweidimensional Politiisch und vergessen das wir in einer Dreidimensionalen Welt leben. Also muß es auch bei der Politik eine dritte Dimension geben. Die füllen die Piraten langsamm aus.
Ganz genau. Es ist nicht unser Problem, wenn irgend welche Leute über Feindbegriffe nicht hinausdenken können.
FranzKonz
28.08.2009, 14:14
Von wegen dumm, mein Lieber.
Sehr gescheit.
Wieder bei der Projektion. :hihi:
Du bist seit 9.00 Uhr morgens wieder daueronline.
Hast du überhaupt schon was gegessen?
Ach, ja richtig machst du ja so zwischendurch beim Beiträge schreiben.
Blondine, off Topic, Strang zersetzend, mobbend, stalkend. :moon:
Blondine, off Topic, Strang zersetzend, mobbend, stalkend. :moon:
Ich habe gewettet, dass in seinem nächsten Beitrag, dass Wort "Huhn" oder "Blondine" vorkommt. Der Newbie wollte es nicht glauben.
Doch die Franz Konz Group ist sehr vorhersehbar. :))
Ach, ja schon wieder Projektion. Im Alter wird es dann halt mit den Marotten immer schlimmer. :eek:
FranzKonz
28.08.2009, 14:20
:2up:
Richter169
28.08.2009, 14:34
Hallo Sui,
mal ein Frage, wie stehst du zu den Piraten? Ich lese von dir hier immer eure Stichelleien. Aber zum thema nichts. Wie soll ich mir da von dir ein Bild machen?
Apotheos
28.08.2009, 14:35
Hallo Sui,
mal ein Frage, wie stehst du zu den Piraten? Ich lese von dir hier immer eure Stichelleien. Aber zum thema nichts. Wie soll ich mir da von dir ein Bild machen?
Manchen Leuten geht es eben nicht um Diskussion, sondern um Stichelei.
Bellerophon
28.08.2009, 15:01
Bürger wie Du sind der denk- und merkbefreite Bodensatz dieser Republik, die den etablierten Filz am Leben halten. Die wollen wir bei den Piraten gar nicht haben.
Recht so!
Im Piratenschrebergarten ist kein Platz für den Bodensatz!
Da rocken die geilen Edel-Linken und die Silbermond-Kinder-Nerds mal so richtig ab!
Nach dem das mit SPD, Grünen, SED, CDU nichts wurde.
Jetzt geht’s aber los!
„Huuuiiii!“
http://www.youtube.com/watch?v=G2aVh72m5OM
Die politische deutsche Landschaft erzittert förmlich vor der Macht der unheimlichen Piraten!
„Klar zum Ändern!“
Allein für son’ Spruch muss man in D in der Regel mindest 50000 investieren… und dann noch diese Nähe zu Obamas „Change“.
Sehr clever.
Wer oder was steckt da wohl hinter, - er, es muss auf jeden Fall gute Kontakte haben…
... ein paar kleine Nerds, - selbst unterstützt von öffentlich finanzierten Gegen-Rechts-Büros - reichen da nicht...
s'il vous plaît:
http://www.youtube.com/watch?v=AUdmLXq695E
Recht so!
Im Piratenschrebergarten ist kein Platz für den Bodensatz!
Da rocken die geilen Edel-Linken und die Silbermond-Kinder-Nerds mal so richtig ab!
Nach dem das mit SPD, Grünen, SED, CDU nichts wurde.
Jetzt geht’s aber los!
„Huuuiiii!“
http://www.youtube.com/watch?v=G2aVh72m5OM
Die politische deutsche Landschaft erzittert förmlich vor der Macht der unheimlichen Piraten!
„Klar zum Ändern!“
Allein für son’ Spruch muss man in D in der Regel mindest 50000 investieren… und dann noch diese Nähe zu Obamas „Change“.
Sehr clever.
Wer oder was steckt da wohl hinter, - er, es muss auf jeden Fall gute Kontakte haben…
... ein paar kleine Nerds, - selbst unterstützt von öffentlich finanzierten Gegen-Rechts-Büros - reichen da nicht...
Schade daß das Bewertungsystem nicht mehr funktioniert, ansonsten von mir ein dickes +
Richter169
28.08.2009, 15:12
Ich bin Pirat (http://www.youtube.com/watch?v=3Ixl68QAhGw)
Schau dir mal den Spot an. Er trifft es so ziemlich zu 100%
Ich habe gewettet, dass in seinem nächsten Beitrag, dass Wort "Huhn" oder "Blondine" vorkommt. Der Newbie wollte es nicht glauben.
Doch die Franz Konz Group ist sehr vorhersehbar. :))
Ach, ja schon wieder Projektion. Im Alter wird es dann halt mit den Marotten immer schlimmer. :eek:
OT
Servus !
Nunja, wenn dein benutzerbild dein gesicht darstellen sollte, so kann man nur sagen, dass du ausgesprochen hübsch bist.
und "blond" im sinne von blöd schaust du mir ganz und gar nicht aus.
dieser ersteindruck erfährt auch seine nachhaltige bestätigung durch diverse stellungnahmen deinerseits.
Gruß
T.
FranzKonz
28.08.2009, 15:30
Recht so! ...
Was für ein elendes, hohles Geblubber.
„Klar zum Ändern!“
Allein für son’ Spruch muss man in D in der Regel mindest 50000 investieren.
…
Dummbeutel müssen dafür bezahlen. Die Intelligenz schüttelt sowas aus dem Ärmel. :]
Ich bin Pirat (http://www.youtube.com/watch?v=3Ixl68QAhGw)
Schau dir mal den Spot an. Er trifft es so ziemlich zu 100%
mal was anderes - zwar finde ich es interessant daß ihr ein Forum habt, jedoch verstößt es in diesem Forum gegen die Forenregeln §10.
Blondine, off Topic, Strang zersetzend, mobbend, stalkend. :moon:
Glaubst Du wirklich Dich nimmt hier auch nur ein halbwegs intelligenter Nutzer ernst, wenn Du Dich beständig in Provokationen und persönlichen Beleidigungen verstrickst?
FranzKonz
28.08.2009, 15:55
Glaubst Du wirklich Dich nimmt hier auch nur ein halbwegs intelligenter Nutzer ernst, wenn Du Dich beständig in Provokationen und persönlichen Beleidigungen verstrickst?
Da Du offensichtlich nicht zu den halbwegs intelligenten Nutzern gehörst, kann Dir das egal sein. Mir ist es auch egal, denn die einen kennen mich, und die anderen können mich. :smoke:
Da Du offensichtlich nicht zu den halbwegs intelligenten Nutzern gehörst, kann Dir das egal sein. Mir ist es auch egal, denn die einen kennen mich, und die anderen können mich. :smoke:
Nun ja, offensichtlich ist eine solche Tonart unter euch linken Geschmeiß üblich - mich persönlich kostet es tatsächlich allerdings lediglich ein Arschrunzeln...aber es ist doch sehr interessant zu lesen, wie Du und Deine Genossen zu Frauen stehen, und frauenverachtende Sprüche lese ich hier in der Tat nicht sehr gerne.
:2up:
http://www.smilys.net/allg_smilies/smiley4032.gif
FranzKonz
28.08.2009, 16:35
Nun ja, offensichtlich ist eine solche Tonart unter euch linken Geschmeiß üblich - mich persönlich kostet es tatsächlich allerdings lediglich ein Arschrunzeln...aber es ist doch sehr interessant zu lesen, wie Du und Deine Genossen zu Frauen stehen, und frauenverachtende Sprüche lese ich hier in der Tat nicht sehr gerne.
Du hast eben noch nicht gelernt, zwischen Frauen und Hühnern zu unterscheiden. Ist aber auch nicht so wichtig, lerne erst mal Deine Muttersprache. ;)
FranzKonz
28.08.2009, 16:36
http://www.smilys.net/allg_smilies/smiley4032.gif
Nimm ein Bier dazu, Popcorn alleine ist langweilig. :prost:
Apotheos
28.08.2009, 16:36
http://www.smilys.net/allg_smilies/smiley4032.gif
:D :banane:
Paul Felz
28.08.2009, 16:38
Du hast eben noch nicht gelernt, zwischen Frauen und Hühnern zu unterscheiden. Ist aber auch nicht so wichtig, lerne erst mal Deine Muttersprache. ;)
Richtig. Weder Franz noch ich verachten Frauen. Hühner mögen wir auch. In Form von halben Hähnchen.
(Off Topic: bin gerade mit den Augen in den Zeilen bei der Überschrift verrutscht und las: "Wer etwas ändern will, wählt FranzKonz :D )
Als Protestwahl einzusehen.
Wobei ich immer noch nicht verstehen kann, warum ein paar Grüne reichen, um die Piraten abzulehnen. Es ist doch völlig logisch, daß eine Neugründung erst mal Unzufriedene aus allen Richtungen anzieht. Es ist auch logisch, daß man sich ein wenig um die Richtung kloppt.
Unverständlich bleibt mir, daß Rechte beleidigt reagieren, statt ihre Ansichten und Interessen zu vertreten. Wissen sie vielleicht im Grund ihrer Seele, dass sie die schlechteren Argumente haben?
Mich stören nicht die paar grünen bei den Piraten, sondern das nicht vorhandene Partei-Programm.
Die haben zu Themen die mir wichtig sind überhaupt keine Meinung.
Somit betrachte ich sie als Stimmenverschwendung und als Dienst an den etablierten. Da so ein paar der potentiellen Nichtwähler vielleicht doch Piraten wählen und somit die Statistik schönen. Die selbe Statistik übrigens aus der die etablierten Parteien ihre demokratische Legitimation ableiten.
Ich will dieses Spiel nicht weiter mitspielen, also wähle ich rechts.
Alion
Nimm ein Bier dazu, Popcorn alleine ist langweilig. :prost:
http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley3919.gif
Nun ja, offensichtlich ist eine solche Tonart unter euch linken Geschmeiß üblich - mich persönlich kostet es tatsächlich allerdings lediglich ein Arschrunzeln...aber es ist doch sehr interessant zu lesen, wie Du und Deine Genossen zu Frauen stehen, und frauenverachtende Sprüche lese ich hier in der Tat nicht sehr gerne.
Hey - Du bist ja cool, lass Dich mal umärmeln http://www.smilys.net/verliebte_smilies/smiley1708.gif
Apotheos
28.08.2009, 18:03
Dass FranzKonz eher liberal ist, ist wohl noch keinem aufgefallen. ;)
Felix Krull
28.08.2009, 18:05
Dass FranzKonz eher liberal ist, ist wohl noch keinem aufgefallen. ;)
Der olle Konz ist ein oller Linker :)
Sein Anliegen kann ich aber gut nachvollziehen.
Der olle Konz ist ein oller Linker :)
Sein Anliegen kann ich aber gut nachvollziehen.
Wenn er was anliegen hat, ist das zwar schlimm für ihn, aber trotzdem sein Problem :D
Felix Krull
28.08.2009, 19:05
Wenn er was anliegen hat, ist das zwar schlimm für ihn, aber trotzdem sein Problem :D
Pfui, so war das nicht gemeint! Aber vielleicht bekommt er von den Piraten eine Vakuumpumpe als Werbegeschenk, wenn er hier im Forum genug Wähler vollspammt. :D
Feuerfalter
28.08.2009, 19:25
Sind die Piraten eigentlich zurechnungsfähig in dem was sie machen wollen. Hab letztens folgendes zu den Patenten gelesen
Die Patentierbarkeit solle reduziert werden, insbesondere in den Bereichen Software, Gentechnik und Geschäftsideen, da dies in einigen Fällen bereits zu absurden Patenten geführt habe und grundsätzliche Zweifel an den positiven Effekten dieser Patente bestünden. Auch schadeten Patente kleinen Unternehmen und schafften Monopole.
Die Piratenpartei Deutschland fordert eine Reform des Patentsystems, da dieses nicht nur Innovation stärker behindere als schütze, sondern auch Monopole schaffe mit entsprechender (oft negativer) Wirkung auf die Märkte (Preise, Beschäftigte). Außerdem würden Patente zunehmend rein zum Zwecke der Zugangsbeschränkung für andere auf einen Markt genutzt und nicht mehr zur direkten Verwertung beziehungsweise Reamortisation einer getätigten Investition.
http://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei_Deutschland
Für die Forschung neuer Technologien geben Firmen, oft sehr viel Geld aus. Was heißt oft immer! Ein Patent ist ein Anreiz, Kohle in die Forschung zu buttern . Die Monopolstellung solle eine Belohnung für die Bemühungen sein, die Menscheit ein Stücken weitergebracht zu haben. Ich persönlich denke, dass weit weniger Geld in Forschung und Entwicklung fließen würde, wenn man das Patentrecht aufweicht.
Sind die Piraten eigentlich zurechnungsfähig in dem was sie machen wollen. Hab letztens folgendes zu den Patenten gelesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei_Deutschland
Für die Forschung neuer Technologien geben Firmen, oft sehr viel Geld aus. Was heißt oft immer! Ein Patent ist ein Anreiz, Kohle in die Forschung zu buttern . Die Monopolstellung solle eine Belohnung für die Bemühungen sein, die Menscheit ein Stücken weitergebracht zu haben. Ich persönlich denke, dass weit weniger Geld in Forschung und Entwicklung fließen würde, wenn man das Patentrecht aufweicht.
Hervorragende Frage - ich hatte ja anfangs noch Symphatien für die Piraten, aber um so mehr ich von ihnen lese, desto mehr erweckt sich auch mir der Eindruck daß sie nicht mehr "alle Steine auf der Schleuder haben"
An dieser Stelle doch noch mal ein kurzer Einstieg in den Faden:
Ich persönlich denke, dass weit weniger Geld in Forschung und Entwicklung fließen würde, wenn man das Patentrecht aufweicht.
Du glaubst mit anderen Worten, die kapitalistische Gier triebe die Leute nicht dazu, andere Mittel und Wege zu finden, um Produkte zu entwickeln und mit Gewinn an den Mann zu bringen?
Oha, das sehe ich aber ganz anders! :)
Ich habe volles Vertrauen darin, dass man immer versuchen wird, sich einen Vorsprung zu erarbeiten, ob mit oder ohne Patente.
Denn, immerhin, wenn ich es nicht tue, dann tut es die Konkurrenz.
Ob die Leute wohl meine Produkte kaufen aus rein aus Mitleid, weil ich ob des Verlustes meines Patentes nur noch rückständig produziere?
Kaum!
Unternehmen in einer Marktwirtschaft, das ist ja das fabelhafte an diesem System, sind gezwungen zu Innovationen!
Hervorragende Frage - ich hatte ja anfangs noch Symphatien für die Piraten, aber um so mehr ich von ihnen lese, desto mehr erweckt sich auch mir der Eindruck daß sie nicht mehr "alle Steine auf der Schleuder haben"
Das Parteiprogramm der NPD hast du also noch nicht gelesen?
OT
Servus !
Nunja, wenn dein benutzerbild dein gesicht darstellen sollte, so kann man nur sagen, dass du ausgesprochen hübsch bist.
und "blond" im sinne von blöd schaust du mir ganz und gar nicht aus.
dieser ersteindruck erfährt auch seine nachhaltige bestätigung durch diverse stellungnahmen deinerseits.
Gruß
T.
Dank, Tanzwut. :)
Es freut mich doch immer wieder, wenn es Menschen gibt wie dich, die nicht auf das dümmliche Geschwafele eines linken pöbelnden Altlinken hineinfallen.
Stossen wir darauf elegant an, mein Freund:
http://www.sekt.de/_img/lifestyle_intro.jpg
Pfui, so war das nicht gemeint! Aber vielleicht bekommt er von den Piraten eine Vakuumpumpe als Werbegeschenk, wenn er hier im Forum genug Wähler vollspammt. :D
Höhö - das hilft in dem Alter auch nix mehr! :D
NationalDemokrat
29.08.2009, 05:10
Du hast sie nicht verstanden. :smoke:
.............. sondern eine braune Suppe, und die stinkt.
Was kein Argument ist kann man auch nicht begreifen, logisch oder?
Erzähl bitte nicht noch mehr Details von von Deinem Zuhause.:smoke:
NationalDemokrat
29.08.2009, 05:18
Ich weiß, aber gegen "Stasi 2.0" setzen wir uns schon ein - da zu braucht es keine Piraten :cool2:
Richtig, die NPD hat auch Antworten gegen diesen Überwachungsstaat Piraten überflüssig wie ein Fliegenschiss, tschuldigung.
http://www.npd-bayern.de/index.php/menue/24/thema/2097/id/2106/akat/12/infotext/Grundrechte_verteidigen-gegen_den_Ueberwachungsstaat_der_Globalisierer/Parteigeschehen.html
Feuerfalter
29.08.2009, 06:43
An dieser Stelle doch noch mal ein kurzer Einstieg in den Faden:
Du glaubst mit anderen Worten, die kapitalistische Gier triebe die Leute nicht dazu, andere Mittel und Wege zu finden, um Produkte zu entwickeln und mit Gewinn an den Mann zu bringen?
Oha, das sehe ich aber ganz anders! :)
Ich habe volles Vertrauen darin, dass man immer versuchen wird, sich einen Vorsprung zu erarbeiten, ob mit oder ohne Patente.
Denn, immerhin, wenn ich es nicht tue, dann tut es die Konkurrenz.
Ob die Leute wohl meine Produkte kaufen aus rein aus Mitleid, weil ich ob des Verlustes meines Patentes nur noch rückständig produziere?
Kaum!
Unternehmen in einer Marktwirtschaft, das ist ja das fabelhafte an diesem System, sind gezwungen zu Innovationen!
Aber du mußt doch zugegeben, dass es relativ unfair ist wenn Firma A ein Produkt herstellt für dessen Entwicklung sie über Jahre Millionen ausgegeben haben und dann kommt Firma B und bastelt es in kürzester Zeit und mit relativ wenig Kosten nach.
Bierbaron
29.08.2009, 08:05
Mich stören nicht die paar grünen bei den Piraten, sondern das nicht vorhandene Partei-Programm.
Die haben zu Themen die mir wichtig sind überhaupt keine Meinung.
Somit betrachte ich sie als Stimmenverschwendung und als Dienst an den etablierten. Da so ein paar der potentiellen Nichtwähler vielleicht doch Piraten wählen und somit die Statistik schönen. Die selbe Statistik übrigens aus der die etablierten Parteien ihre demokratische Legitimation ableiten.
Ich will dieses Spiel nicht weiter mitspielen, also wähle ich rechts.
Alion
Ich würde die Piratenpartei nicht wählen, weil ich sie in die Regierungsverantwortung hieven will, wo sie dann gleich die Wirschafts- und Außenpolitik umkrempeln soll. Ich würde sie wählen, damit bei den "Etablierten" ein Umdenken hinsichtlich der von Konz schon erwähnten Themen stattfindet. Eine Regierungsverantwortung "aus dem Stand" erwartet kein Mensch von Verstand, eine klare und vollumfassende politische Konzeption wird sich über die Jahre durch die Parteimitglieder bilden. Zeit genug also, von Bord zu gehen. ;)
Denn eine Befürchtung teile ich mit vielen anderen hier: Die, dass sich die Piratenpartei schnell dem linksliberalen Zeitgeist anbiedert. War ja bei den Grünen, die ebenfalls als Themenpartei begonnen haben, auch nicht anders. Einmal in der Regierungsverantwortung, haben sie ein Jahr gebraucht um ihre Ideale über Bord zu schmeißen. Wie so oft also: Der lange Marsch durch die Instanzen an die Fresströge der Macht!
Allgemein lese ich hier die gleiche Arroganz, wie sie die Schmidt´sche SPD den Grünen anfangs der 80er entgegenbrachte. Damals war es das Thema der Ökologie, dass von den Etablierten vernachlässigt wurde, heute ist es die digitale Revolution. Ergebnis ist u.a. der Niedergang der "Volkspartei SPD". Jetzt noch die CDU, das wär doch was! :cool2:
Grüße
Bierbaron
Aber du mußt doch zugegeben, dass es relativ unfair ist wenn Firma A ein Produkt herstellt für dessen Entwicklung sie über Jahre Millionen ausgegeben haben und dann kommt Firma B und bastelt es in kürzester Zeit und mit relativ wenig Kosten nach.
"Unfair" im Sinne von "unsportlich"?
Ja, ist es, keine Frage.
"Unfair" im Sinne von "ungerecht" mit der Folge "Verbot"?
Nein, das nun nicht!
Firma A hat weder ein Recht auf garantierten Profit durch eine Entwicklung;
noch hat jemand sie gezwungen, zu entwickeln und die Entwicklung zu veröffentlichen.
Ein staatliches Monopol auf Nutzung sollte es deshalb nicht geben.
Das Parteiprogramm der NPD hast du also noch nicht gelesen?
Hat Dir Dein Onkel Doktor heute noch keine bunten Pillen verabreicht, oder wie soll ich eine derart bescheuerte Frage sonst deuten?
Es mag ja sein daß es in anderen Parteien üblich ist, daß die Parteimitglieder ihr eigenes Parteiprogramm nicht kennen, nur wäre ich wohl kaum NPD Mitglied, wenn mir das Parteiprogramm unbekannt wäre ! germane
Richtig, die NPD hat auch Antworten gegen diesen Überwachungsstaat Piraten überflüssig wie ein Fliegenschiss, tschuldigung.
http://www.npd-bayern.de/index.php/menue/24/thema/2097/id/2106/akat/12/infotext/Grundrechte_verteidigen-gegen_den_Ueberwachungsstaat_der_Globalisierer/Parteigeschehen.html
tja, wer sich mal die Programme der NPD einmal zu Gemüte führen würde, hätte wohl schon längst festgestellt daß die Piraten in D überhaupt nicht notwendig sind....gut, über Länder wie Schweden usw. kann ich nichts sagen, nur daß das Piratenparteiprogramm dort erheblich von dem hiesigen abweicht.
Landogar
29.08.2009, 15:52
Ich sitze gerade auf dem Landesparteitag der PIRATEN in Baden-Württemberg, und wollte jetzt mal (ist grad ne Pause) meine Eindrücke schildern. Teilnehmer: Zu 90 Prozent junge Menschen im Alter zwischen 18 und 28, die meisten entweder noch Studenten, die anderen zum großen Teil aus dem Informatikbereich, ein paar Juristen, einige Physike, ein paar BWLer, wenige Frauen. Soviel zu den sozialen Strukturen. Um die 220 Teilnehmer, Gäste und Presse nicht hinzugerechnet. Bisher vor allem organisatorischer Kram, wie zB. Wahl des Schiedsgerichts, Anträge zu Satzungsänderungen, Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüfer. Gerade eben noch ein freier Redebeitrag mit subtiler Hetze gegen Grüne und SPD...:D
Apotheos
29.08.2009, 16:26
Grüß mal ganz dicke die Informatiker von mir und frag sie wie viel Spaß das Kernel kompilieren macht. :D
Ich sitze gerade auf dem Landesparteitag der PIRATEN in Baden-Württemberg, und wollte jetzt mal (ist grad ne Pause) meine Eindrücke schildern. Teilnehmer: Zu 90 Prozent junge Menschen im Alter zwischen 18 und 28, die meisten entweder noch Studenten, die anderen zum großen Teil aus dem Informatikbereich, ein paar Juristen, einige Physiker, ein paar BWLer, wenige Frauen. Soviel zu den sozialen Strukturen. Um die 220 Teilnehmer, Gäste und Presse nicht hinzugerechnet. Bisher vor allem organisatorischer Kram, wie zB. Wahl des Schiedsgerichts, Anträge zu Satzungsänderungen, Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüfer. Gerade eben noch ein freier Redebeitrag mit subtiler Hetze gegen Grüne und SPD...:D
Das gibt mir dann doch zu denken.........................
. Gerade eben noch ein freier Redebeitrag mit subtiler Hetze gegen Grüne und SPD...:D
Nun ja - aber gemeinsame Feinde machen uns noch lange nicht zu Partnern!
Apotheos
29.08.2009, 16:37
Nun ja - aber gemeinsame Feinde machen uns noch lange nicht zu Partnern!
Glücklicherweise.
"Unfair" im Sinne von "unsportlich"?
Ja, ist es, keine Frage.
"Unfair" im Sinne von "ungerecht" mit der Folge "Verbot"?
Nein, das nun nicht!
Firma A hat weder ein Recht auf garantierten Profit durch eine Entwicklung;
noch hat jemand sie gezwungen, zu entwickeln und die Entwicklung zu veröffentlichen.
Ein staatliches Monopol auf Nutzung sollte es deshalb nicht geben.
Dann werden Deutsche Entwickler demnächst ihre Patente in den USA oder anderen Ländern anmelden.
Das hemmt den Fortschritt insgesamt und macht Entwicklungsarbeit überflüssig und sinnlos.
DAS IST SCHLIMMER UNSINN! ERDACHT VON LEUTEN, DIE NICHT ÜBER DEN EIGENEN TELLERRAND BLICKEN KÖNNEN.
Wer mit viel Energie oder auch nur durch eine geniale Idee in den Besitz einer Erfindung kommt, muss auch das Recht haben sie einige Zeit alleine vermarkten zu dürfen.
Alion
Landogar
29.08.2009, 17:14
Grüß mal ganz dicke die Informatiker von mir und frag sie wie viel Spaß das Kernel kompilieren macht. :D
Später vielleicht. Im Moment machen sich alle über die Rede eines Kandidaten für den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden lustig. Der sieht aus, spricht und gestikuliert wie ein CDU-Politiker. Jetzt hat er grad zugegeben, dass er vorher CDU-Kommunalpolitiker war. Ein echter Brüller, der Saal tobt..:D
Apotheos
29.08.2009, 17:16
Patentmonopole sind aber ebenso kontraproduktiv, weshalb das Ziel eine Änderung des Patentrechts sein sollte. Eine gute Alternative ist das Konzept der Open-Source Bewegung. Open Source nennt man quelloffene Programme, also Programme deren Programmcode man lesen kann. Dadurch weis jeder der ein Programm erhält, wie dieses geschrieben wurde, kann daran ansätzen und es quasi weiterentwickelt auf den Markt bringen. Eine Firma wie Microsoft hingegen bietet ihren Windows-Code nicht offen an, sondern verschlüsselt, wodurch man an dem Wissen um das Betriebssystem nicht teilhaben kann, das Wissen quasi monopolisiert wird. Wichtig ist es, dieses Wissen freizugeben, weil so die Entiwicklung neuer Produkte vorangetrieben werden kann, die außerdem eine positive Form von Konkurrenz schaffen. Der, der das Programm mit dem besseren Code hat gewinnt dann vermutlich. Das ist ideal und in diesem Fall würde der Spruch stimmen: Konkurrenz belebt das Geschäft. :) Wenn man dann noch bedenkt, dass Patente auf Ideen angemeldet werden, die ja NOCH keine Erfindungen sind, dann ist das einfach nur grässlich für jeden vernünftigdenkenden Menschen. Ideen kann man nicht patentieren.
Patentmonopole sind aber ebenso kontraproduktiv, weshalb das Ziel eine Änderung des Patentrechts sein sollte. Eine gute Alternative ist das Konzept der Open-Source Bewegung. Open Source nennt man quelloffene Programme, also Programme deren Programmcode man lesen kann. Dadurch weis jeder der ein Programm erhält, wie dieses geschrieben wurde, kann daran ansätzen und es quasi weiterentwickelt auf den Markt bringen. Eine Firma wie Microsoft hingegen bietet ihren Windows-Code nicht offen an, sondern verschlüsselt, wodurch man an dem Wissen um das Betriebssystem nicht teilhaben kann, das Wissen quasi monopolisiert wird. Wichtig ist es, dieses Wissen freizugeben, weil so die Entiwicklung neuer Produkte vorangetrieben werden kann, die außerdem eine positive Form von Konkurrenz schaffen. Der, der das Programm mit dem besseren Code hat gewinnt dann vermutlich. Das ist ideal und in diesem Fall würde der Spruch stimmen: Konkurrenz belebt das Geschäft. :) Wenn man dann noch bedenkt, dass Patente auf Ideen angemeldet werden, die ja NOCH keine Erfindungen sind, dann ist das einfach nur grässlich für jeden vernünftigdenkenden Menschen. Ideen kann man nicht patentieren.
Hier wird für meinen Geschmack zum Teil zu sehr in IT Dimensionen gedacht.
Wir haben aber auch noch reale Welten. Als da unter anderem wäre die Pharmaforschung. Milliardeninvestitionen um Wirkstoffe zur Marktreife zu entwickeln zum Beispiel.
Das braucht keiner codieren, ist die Pille draußen weiß jeder was drin ist und wie man's macht. Ohne Patentschutz und die Möglichkeit während einer befristeten Zeit den Aufwand wieder zu erwirtschaften ist die Sparte tot.
Was geändert gehört ist in diesem Bereich z.B. die Möglichkeit, nicht nur Entwicklungen oder Erfindungen sondern Entdeckungen (Gene) zu patentieren. Belassen wir es bei diesem Beispiel.
Ich bringe das nur um vor euphorischen Phantasien freier Informationswelten zu warnen die manchmal grade von der Tapete zur Wand gedacht sind.
Gesetze sind allgemeingültig und daher sorgfältig zu erwägen.
Dann werden Deutsche Entwickler demnächst ihre Patente in den USA oder anderen Ländern anmelden.
Können sie ja gerne!
Was interessiert es mich, ob die VSA Patente haben oder nicht?
Kann ich eh nix gegen tun, müssen sie wissen, ob sie damit glücklich werden.
Wollen sie deutschen Firmen es ermöglichen, in den VSA zu patentieren, gerne!
Hier hätten dann weder die deutschen noch die amerikanischen Firmen Patente.
Das hemmt den Fortschritt insgesamt und macht Entwicklungsarbeit überflüssig und sinnlos.
Eben das bestreite ich!
Kapitalismus erzwingt Fortschritt und solange wir ihn haben - wir wollen beten, dass das noch lange, lange Zeit so ist :) -, solange wird auch Fortschritt produziert werden. :]
DAS IST SCHLIMMER UNSINN! ERDACHT VON LEUTEN, DIE NICHT ÜBER DEN EIGENEN TELLERRAND BLICKEN KÖNNEN.
Wer mit viel Energie oder auch nur durch eine geniale Idee in den Besitz einer Erfindung kommt, muss auch das Recht haben sie einige Zeit alleine vermarkten zu dürfen.
Der Staat ist m.E. nicht dafür da, der Wirtschaft zu helfen oder den Fortschritt zu unterstützen.
Er hat die gemeinwesenliche Ordnung aufrechtzuerhalten - und dafür sind Patente nicht notwendig. :)
Landogar
29.08.2009, 17:44
Das braucht keiner codieren, ist die Pille draußen weiß jeder was drin ist und wie man's macht. Ohne Patentschutz und die Möglichkeit während einer befristeten Zeit den Aufwand wieder zu erwirtschaften ist die Sparte tot.
Was geändert gehört ist in diesem Bereich z.B. die Möglichkeit, nicht nur Entwicklungen oder Erfindungen sondern Entdeckungen (Gene) zu patentieren. Belassen wir es bei diesem Beispiel.
Die Grenzen verwischen aber zunehmend. Mein Stiefvater zum Beispiel entwickelt Forschungssoftware für die Chemie- und Pharmaindustrie, darum hat das Patentrecht im Softwarebereich doch zunehmend Einfluss auf das Ganze.
Apotheos
29.08.2009, 17:47
Schon klar Don. Nicht die gesamte Wirtschaft ist ein Quellcode. :D Deswegen meinte ich ja, dass man sich an dem Konzept orientieren sollte oder jedenfalls das stärker thematisieren. Zumindest in der IT-Branche ist Opensource eine Alternative.
Können sie ja gerne!
Was interessiert es mich, ob die VSA Patente haben oder nicht?
Kann ich eh nix gegen tun, müssen sie wissen, ob sie damit glücklich werden.
Wollen sie deutschen Firmen es ermöglichen, in den VSA zu patentieren, gerne!
Hier hätten dann weder die deutschen noch die amerikanischen Firmen Patente.
Das wird Dich spätestens interessieren wenn Du bzw. Deine Firma vor einem amerikanischen Gericht verklagt und verurteilt wirst. Danach ist Deine Klitsche dann vermutlich Konkurs.
Eben das bestreite ich!
Kapitalismus erzwingt Fortschritt und solange wir ihn haben - wir wollen beten, dass das noch lange, lange Zeit so ist :) -, solange wird auch Fortschritt produziert werden. :]
Kapitalismus erzwingt einen Dreck. Fortschritt findet in den Köpfen fähiger Leute statt und deren Motivation ist meist Gewinnstreben. Kein möglicher Gewinn heißt hier auch kein Fortschritt. Oder glaubst Du ernsthaft eine mittelständige Maschinenbau-Firma entwickelt unter Millionen-Aufwand eine Maschine, ohne jede Möglichkeit jemals damit Geld verdienen zu können? Die werden dahin auswandern, wo sich ihr know how noch auszahlt. Deutschland ade.
Der Staat ist m.E. nicht dafür da, der Wirtschaft zu helfen oder den Fortschritt zu unterstützen.
Er hat die gemeinwesenliche Ordnung aufrechtzuerhalten - und dafür sind Patente nicht notwendig. :)
Sorry aber jemanden der derart kindisch argumentiert kann ich nicht ernst nehmen.
Alion
Landogar
29.08.2009, 18:09
Hahaha, jetzt spricht ein grüner Europapolitiker, um uns einen Gruß der Grünen zu entbieten, und kein Schwein hört zu...:))
Jetzt redet er noch über Kooperation und wird ausgebuht...:D
Apotheos
29.08.2009, 18:12
Hahaha, jetzt spricht ein grüner Europapolitiker, um uns einen Gruß der Grünen zu entbieten, und kein Schwein hört zu...:))
Jetzt redet er noch über Kooperation und wird ausgebuht...:D
Mit der Opposition ist eben nicht zu spaßen. :]
Das wird Dich spätestens interessieren wenn Du bzw. Deine Firma vor einem amerikanischen Gericht verklagt und verurteilt wirst. Danach ist Deine Klitsche dann vermutlich Konkurs.
Verklagt und verurteilt weswegen jetzt genau? ?(
Kapitalismus erzwingt einen Dreck. Fortschritt findet in den Köpfen fähiger Leute statt und deren Motivation ist meist Gewinnstreben. Kein möglicher Gewinn heißt hier auch kein Fortschritt. Oder glaubst Du ernsthaft eine mittelständige Maschinenbau-Firma entwickelt unter Millionen-Aufwand eine Maschine, ohne jede Möglichkeit jemals damit Geld verdienen zu können? Die werden dahin auswandern, wo sich ihr know how noch auszahlt. Deutschland ade.
Ich glaube, dass Deine "mittelständige Maschinenbau-Firma" Mittel und Wege finden würde, den Wegfall des derzeitigen Patentwesens zu kompensieren.
Auch das ist Kapitalismus! - Irgendeine Lücke, irgendeine Lösung wird gefunden werden.
Aber, wie gesagt, es ist nicht Aufgabe des Staates, den Unternehmen dabei zu helfen.
Sorry aber jemanden der derart kindisch argumentiert kann ich nicht ernst nehmen.
Alion
Okay, dann brechen wir die Sache hier ab. :)
Landogar
29.08.2009, 20:17
So, Parteitag ist fertig, hat ganze acht Studen gedauert. Man kann gar nicht beschreiben, was für eine Aufbruchsstimmung den ganzen Tag über geherrscht hat. Nach dem heutigen Tag bin ich der festen Überzeugung, dass die Bewegung weiter wachsen, und ihren Teil dazu beitragen wird, dass eine ganze Generation verfassungspatriotischer junger Leute für die Grundrechte und die Bewahrung von Freiheit und Demokratie einstehen wird. "Fürchtet euch, dass wir nicht mehr politikverdrossen sind!" Mit diesem Schlachtruf hat sich eine ganze Generation erhoben, und nach dem heutigen Tag ist mir zum ersten Mal wirklich klar geworden, dass die korrupte "Elite" unseres Landes wahrlich Grund zum Fürchten hat.
FranzKonz
29.08.2009, 21:33
Aber du mußt doch zugegeben, dass es relativ unfair ist wenn Firma A ein Produkt herstellt für dessen Entwicklung sie über Jahre Millionen ausgegeben haben und dann kommt Firma B und bastelt es in kürzester Zeit und mit relativ wenig Kosten nach.
Aber natürlich ist das ungerecht. Deshalb wollen die Piraten das Patentrecht auch keineswegs abschaffen. Sie wollen sich aber auch nicht das amerikanische Patentrecht überstülpen lassen, wo man jeden Dreck patentieren lassen kann.
Wir haben mit dem Europäischen Patentabkommen geltendes Recht, daß sogar über die Grenzen der EU hinaus, z.B. in der Schweiz, seit Jahren wunderbar funktioniert. Prozeßlawinen amerikanischer Konzerne gegen einheimische Mittelständler wollen wir nicht, und können wir uns auch nicht leisten.
Deshalb wollen nicht nur die Piraten, sondern auch die Bauern (z.B. wegen Patenten auf Gensequenzen natürlicher Pflanzen) und die kleinen und mittleren Unternehmen der Softwarebranche sowie der Branchen, die von Software abhängig sind, kein amerikanisches Patentrecht in Europa!
FranzKonz
29.08.2009, 21:43
Dann werden Deutsche Entwickler demnächst ihre Patente in den USA oder anderen Ländern anmelden.
Das hemmt den Fortschritt insgesamt und macht Entwicklungsarbeit überflüssig und sinnlos.
DAS IST SCHLIMMER UNSINN! ERDACHT VON LEUTEN, DIE NICHT ÜBER DEN EIGENEN TELLERRAND BLICKEN KÖNNEN.
Wer mit viel Energie oder auch nur durch eine geniale Idee in den Besitz einer Erfindung kommt, muss auch das Recht haben sie einige Zeit alleine vermarkten zu dürfen.
Alion
Vorsicht, Kollege.
Deutsche Großkonzerne, die weltweit operieren, haben bereits amerikanische Patente. Kleine und mittelständische Unternehmen können das nicht leisten.
Schaltest Du nun von heute auf morgen das amerikanische Patentrecht in Europa scharf, hast Du schlagartig eben diesen kleinen und mittleren Unternehmen die Existenz zerstört.
Schau her:
http://eupat.ffii.org/patente/zahlen/invland.png
http://eupat.ffii.org/patente/zahlen/index.de.html
Richter169
30.08.2009, 00:18
So, Parteitag ist fertig, hat ganze acht Studen gedauert. Man kann gar nicht beschreiben, was für eine Aufbruchsstimmung den ganzen Tag über geherrscht hat. Nach dem heutigen Tag bin ich der festen Überzeugung, dass die Bewegung weiter wachsen, und ihren Teil dazu beitragen wird, dass eine ganze Generation verfassungspatriotischer junger Leute für die Grundrechte und die Bewahrung von Freiheit und Demokratie einstehen wird. "Fürchtet euch, dass wir nicht mehr politikverdrossen sind!" Mit diesem Schlachtruf hat sich eine ganze Generation erhoben, und nach dem heutigen Tag ist mir zum ersten Mal wirklich klar geworden, dass die korrupte "Elite" unseres Landes wahrlich Grund zum Fürchten hat.
Das ist mir auf den ersten Stammtisch auch klar geworden. Da war die Altersstruktur von 16 bis 64 Jahre und wir hatten auch viel Spass. Gleichzeitig sind wir aber mit Ernst in den Wahlkampf gegangen.
Vorsicht, Kollege.
Deutsche Großkonzerne, die weltweit operieren, haben bereits amerikanische Patente. Kleine und mittelständische Unternehmen können das nicht leisten.
Schaltest Du nun von heute auf morgen das amerikanische Patentrecht in Europa scharf, hast Du schlagartig eben diesen kleinen und mittleren Unternehmen die Existenz zerstört.
1. Hier geht es wieder um Patente im IT-Bereich.
2. Was soll mir dieses hübsche bunte Bildchen jetzt sagen?
3. Niemand will amerikanisches Patentrecht einführen aber eines muß euch klar sein, ganze Industriezweige würden ins Exil gezwungen wenn ihr das deutsche Patentrecht in dem von euch gewünschten Umfang beschneidet.
Das Pfeifen im Wald, die werden schon irgendeine Möglichkeit finden und überleben, greift hier deutlich zu kurz. Die werden Möglichkeiten finden und ins Exil gehen. Industrien wie Maschinenbau, Automobilbau usw. wird es dann in Deutschland nicht mehr lange geben. Das sind aber Schlüsselindustrien für Deutschland. Sind sie mal ins Ausland abgewandert sieht es hier düster aus.
Alion
Alion
FranzKonz
30.08.2009, 20:34
1. Hier geht es wieder um Patente im IT-Bereich.
2. Was soll mir dieses hübsche bunte Bildchen jetzt sagen?
3. Niemand will amerikanisches Patentrecht einführen aber eines muß euch klar sein, ganze Industriezweige würden ins Exil gezwungen wenn ihr das deutsche Patentrecht in dem von euch gewünschten Umfang beschneidet.
Das Pfeifen im Wald, die werden schon irgendeine Möglichkeit finden und überleben, greift hier deutlich zu kurz. Die werden Möglichkeiten finden und ins Exil gehen. Industrien wie Maschinenbau, Automobilbau usw. wird es dann in Deutschland nicht mehr lange geben. Das sind aber Schlüsselindustrien für Deutschland. Sind sie mal ins Ausland abgewandert sieht es hier düster aus.
Alion
Alion
Wovon redest Du überhaupt? Wer will denn das europäische Patentrecht beschneiden?
Mr Capone-E
30.08.2009, 20:45
Es gibt auch mehr als genug Informatiker die nichtmal die Piratenpartei kennen, geschweige denn was die wollen. Von der restlichen Bevölkerung brauchen wir nicht anfangen. Das KiPo und Killerspiel Geschwafel der Politmafia reicht um die abzuschrecken. 90% der Bevölkerung hat keine Lust mehr als einen Artikel zu Politikthemen zu lesen, geschweige denn sich Hintergrundwissen anzueignen, um Widersprüche selbstständig zu erkennen und Schlüsse daraus zu ziehen.
FranzKonz
30.08.2009, 22:17
Es gibt auch mehr als genug Informatiker die nichtmal die Piratenpartei kennen, geschweige denn was die wollen. Von der restlichen Bevölkerung brauchen wir nicht anfangen. Das KiPo und Killerspiel Geschwafel der Politmafia reicht um die abzuschrecken. 90% der Bevölkerung hat keine Lust mehr als einen Artikel zu Politikthemen zu lesen, geschweige denn sich Hintergrundwissen anzueignen, um Widersprüche selbstständig zu erkennen und Schlüsse daraus zu ziehen.
Traurig, aber wahr.
Paul Felz
30.08.2009, 22:20
Traurig, aber wahr.
Daraus läßt sich der Anteil der intelligenten und selbständigen Wähler der Deutschen ableiten (Übrigens das Gegenteil von Integration ;) ).
Und das ist nicht traurig, sondern erschreckend.
FranzKonz
30.08.2009, 22:42
Daraus läßt sich der Anteil der intelligenten und selbständigen Wähler der Deutschen ableiten (Übrigens das Gegenteil von Integration ;) ).
Und das ist nicht traurig, sondern erschreckend.
Erschreckt mich schon lange nicht mehr. Das ist erschreckend.;)
Paul Felz
30.08.2009, 22:49
Erschreckt mich schon lange nicht mehr. Das ist erschreckend.;)
Ja, so schrieb ich es ja auch ;) Schlimm nur, daß es immer wieder bestätigt wird.
Wie ein Kumpel von mir so gerne fragt: "Werden die Leute eigentlich immer dümmer oder wir immer schlauer?"
Meine Antwort: "Dummheit hat mehr Geld. Was ist jetzt dumm?"
Richter169
30.08.2009, 22:51
Und was kann man dagegen machen?
Oder ist das euch egal?
FranzKonz
30.08.2009, 22:55
Und was kann man dagegen machen?
Oder ist das euch egal?
Vermutlich kann man nichts dagegen machen. Aber ich gebe nicht auf und wähle im September die Piraten.
Paul Felz
30.08.2009, 22:56
Vermutlich kann man nichts dagegen machen. Aber ich gebe nicht auf und wähle im September die Piraten.
Ich bin noch nicht sicher. Vielleicht auch NPD, denen ich mit Sicherheit nicht nahe stehe. Aber die erzeugte Panik ist möglicherweise größer.
Richter169
30.08.2009, 23:02
Ich bin noch nicht sicher. Vielleicht auch NPD, denen ich mit Sicherheit nicht nahe stehe. Aber die erzeugte Panik ist möglicherweise größer.
Da du nicht sicher bist, mal ein Tip, gehe zu einen Stammtisch der Piraten. Vielleicht weißt du dann sicher was du wählst. Solange ich Unsicher bei einer sache bin, besorge ich mir Infos. Probiere es doch auch mal. Infos helfen in der Regel bei schwierigen Entscheidungen.
Paul Felz
30.08.2009, 23:04
Da du nicht sicher bist, mal ein Tip, gehe zu einen Stammtisch der Piraten. Vielleicht weißt du dann sicher was du wählst. Solange ich Unsicher bei einer sache bin, besorge ich mir Infos. Probiere es doch auch mal. Infos helfen in der Regel bei schwierigen Entscheidungen.
Darum geht es doch gar nicht. Inhaltlich ist es doch klar: Piraten. Nur, haben die eine reale Chance?
FranzKonz
30.08.2009, 23:07
Ich bin noch nicht sicher. Vielleicht auch NPD, denen ich mit Sicherheit nicht nahe stehe. Aber die erzeugte Panik ist möglicherweise größer.
Glaube ich nicht. Daß ein paar rechte Deppen herumlungern ist seit Jahren bekannt. Ein Angriff von hellen Köpfen ist neu.
Paul Felz
30.08.2009, 23:10
Glaube ich nicht. Daß ein paar rechte Deppen herumlungern ist seit Jahren bekannt. Ein Angriff von hellen Köpfen ist neu.
Falls es denn zu einem Angriff kommt. Dazu müssen sie aber gewählt werden. Glaubst Du ernsthaft, der Anteil der intelligenten Wähler übersteigt 5 % der Wahlberechtigten?
FranzKonz
30.08.2009, 23:12
Falls es denn zu einem Angriff kommt. Dazu müssen sie aber gewählt werden. Glaubst Du ernsthaft, der Anteil der intelligenten Wähler übersteigt 5 % der Wahlberechtigten?
Das könnte ein Problem werden. :]
Nun kommts darauf an, ob die Deppen zur Wahl gehen, oder ob sie die Wahlverweigerer sind.
Richter169
30.08.2009, 23:19
Falls es denn zu einem Angriff kommt. Dazu müssen sie aber gewählt werden. Glaubst Du ernsthaft, der Anteil der intelligenten Wähler übersteigt 5 % der Wahlberechtigten?
Ich will dir mit einen Vergleicht antworten, 1980 haben sich die Grünen gründet und sind zur Bundestagswahl angetretten. Sie Bekammen 1,5% der Stimmen. Die Spd wollte den Grünen das Wasser abgraben und übernahm teile von deren Programm.
Bei der Bundestagswahl 1983 haben die Grünen die 5% geschaft. Wir brauchen nicht mal die 5% schaffen, der Schockt wenn wir 3 oder 4% schaffen ist so groß, das vermutlich Programmteile von uns übernommen werden. Damit haben wir dann was erreicht. Sieh es doch mal so.
Paul Felz
30.08.2009, 23:21
Ich will dir mit einen Vergleicht antworten, 1980 haben sich die Grünen gründet und sind zur Bundestagswahl angetretten. Sie Bekammen 1,5% der Stimmen. Die Spd wollte den Grünen das Wasser abgraben und übernahm teile von deren Programm.
Bei der Bundestagswahl 1983 haben die Grünen die 5% geschaft. Wir brauchen nicht mal die 5% schaffen, der Schockt wenn wir 3 oder 4% schaffen ist so groß, das vermutlich Programmteile von uns übernommen werden. Damit haben wir dann was erreicht. Sieh es doch mal so.
Ich weiß. Nur seitdem hat sich viel geändert. Nicht zum Besten
Landogar
30.08.2009, 23:22
Darum geht es doch gar nicht. Inhaltlich ist es doch klar: Piraten. Nur, haben die eine reale Chance?
Sie ist höher einzuschätzen, als die der NPD. Die PIRATEN sprechen vor allem das junge, gebildete Bürgertum an. Diese Wählergruppe hat durchaus einiges an Gewicht, und die Piratenpartei somit auch einiges an Potential.
Ansonsten würde ich dir dazu raten, den Tipp vom User "Richter169" zu überdenken, und einfach mal die PIRATEN in deiner Stadt oder deiner Region aufzusuchen.
Paul Felz
30.08.2009, 23:23
Das könnte ein Problem werden. :]
Nun kommts darauf an, ob die Deppen zur Wahl gehen, oder ob sie die Wahlverweigerer sind.
Solange die Deppen immer noch meinen, sie könnten mit einer ungültigen Wahl etwas verändern, sehe ich keine Chance.
Das Thema ist schon hier im Forum und am Freitag hatte ich gleich zwei solcher Deppen im Büro.
Ich hoffe, meine Überzeugungsarbeit war erfolgreich. Ich fürchte jedoch, daß nicht: sie war logisch.
Paul Felz
30.08.2009, 23:25
Sie ist höher einzuschätzen, als die der NPD. Die PIRATEN sprechen vor allem das junge, gebildete Bürgertum an. Diese Wählergruppe hat durchaus einiges an Gewicht, und die Piratenpartei somit auch einiges an Potential.
Ansonsten würde ich dir dazu raten, den Tipp vom User "Richter169" zu überdenken, und einfach mal die PIRATEN in deiner Stadt oder deiner Region aufzusuchen.
Also 0,001 % der Wahlberechtigten? Das reicht nicht.
Und nochmal: mich brauchst Du nicht überzeugen. Nur suche mal die "jungen, intelligenten, ideologiefreien, gebildeten Wähler" Zeig mir außerhalb des Forums zwei davon.
Richter169
30.08.2009, 23:28
Ich weiß. Nur seitdem hat sich viel geändert. Nicht zum Besten
Müssen wir deswegen die Hände in Schoß legen? Ich weiß das du vermutlich den Zielen der Piraten nahestehst. Mit Logik erreicht man nicht immer was, aber mit bildlichen Vergleichen. Das wirkt manchmal Wunder.
Paul Felz
30.08.2009, 23:30
Müssen wir deswegen die Hände in Schoß legen? Ich weiß das du vermutlich den Zielen der Piraten nahestehst. Mit Logik erreicht man nicht immer was, aber mit bildlichen Vergleichen. Das wirkt manchmal Wunder.
Bei den Wahlberechtigten? Optimist
Richter169
30.08.2009, 23:39
Also 0,001 % der Wahlberechtigten? Das reicht nicht.
Und nochmal: mich brauchst Du nicht überzeugen. Nur suche mal die "jungen, intelligenten, ideologiefreien, gebildeten Wähler" Zeig mir außerhalb des Forums zwei davon.
Schade das du letztens bei den Stammtisch nicht da warst. Da hatten wir 7 oder 8 neue am Stammtisch und einer davon war über 65 Jahre alt. Die waren noch nie auf einen Stammtisch von uns gewesen. Das kamm in Gespräch mit ihnen raus. Du siehst also ich kann dir nur welche zeigen, außerhalb des Netzes. Ach von alter war der Stammtisch wirklich gut. Wir hatten einen über 55 Jährigen, einen der ungefähr 64 Jahre alt war und den über 65 Jährigen.
Das bei über 30 Leute an den Stammtisch.
Paul Felz
30.08.2009, 23:41
Schade das du letztens bei den Stammtisch nicht da warst. Da hatten wir 7 oder 8 neue am Stammtisch und einer davon war über 65 Jahre alt. Die waren noch nie auf einen Stammtisch von uns gewesen. Das kamm in Gespräch mit ihnen raus. Du siehst also ich kann dir nur welche zeigen, außerhalb des Netzes. Ach von alter war der Stammtisch wirklich gut. Wir hatten einen über 55 Jährigen, einen der ungefähr 64 Jahre alt war und den über 65 Jährigen.
Das bei über 30 Leute an den Stammtisch.
Und ich kenne zwei. Das macht wieviel in %?
Weißt Du jetzt, worauf ich hinaus will?
Richter169
30.08.2009, 23:41
Bei den Wahlberechtigten? Optimist
Nein nur Erfahrung. Nicht alle kennen sich in EDv aus, also muß man ein anderen Weg gehen.
The_Darwinist
30.08.2009, 23:42
Ich betrachte das Netz als reine Information und somit als Fortführung meiner Gedanken!
Eine Zensur-egal welcher Art- ist somit ein Eingriff in meine persönliche Freiheit!
Das Netz ist gerade dabei, der Wissensspeicher und die Gedankenwelt der Erde zu werden! Noch ein Jahrzehnt und wir sind soweit!
Jede Information muß für jeden zur Verfügung stehen!
Egal, was die Information enthält!
Dazu benötigt man erst mal Gelassenheit!
Und ein Bildformat, in dem eine Art Urkunde eingelassen ist, die von allen auf dem Bild vorhandenen Personen das Einverständnis der Veröffentlichung und die freigegebenen Seiten, auf denen es auftauchen darf, enthält!
Mehr braucht man nun wirklich nicht!
Nur ein privates Internetprofil, auf das das Bild zur Autorisierung zurückgreifen kann, um sicher zu sein, dass es auf dieser Seite auch veröffentlicht werden darf!
Der Inhalt der Bilder ist mir dabei erst mal total egal!
Ob es ein Hitler-Bild in voller Uniform mit allen Abzeichen vor einer Hakenkreuzfahne, eine Mein-Kampf-Ausgabe im vollen Text, eine Anleitung zum Bombenbau mit aus Kopfschmerztabletten erzeugtem Plastiksprengstoff oder eine Sex-Szene von zwei 13-jährigen Jungs ist
(Alles vier ist in Deutschland verboten! Merkwürdigerweise ist die Bibel, welche zum Massenmord aufruft, ihn mehrfach gutheisst, in masochistischen Zwangshandlungen schwelgt, zweifellos rassistisch ist, und in der schon 9-jährige gebähren, weil sie von ihren teils über 50-jährigen Zwangsweise angetrauten Ehemännern in der Hochzeitsnacht vergewaltigt wurden noch immer nicht verboten, Genausowenig wie der zweifelsohne nicht weniger geistesgestörte Koran, der gegen so gut wie alle deutschen Gesetze verstösst!!!)
Ändern muß sich das ganze System!
Warum knüpfen denn die Kinder in Indien Teppiche?
Weil ihre Eltern sie nicht mehr ernähren können!
Wenn wir also die Teppiche nicht mehr kaufen, was passiert dann?
Dann müssen die Kids verhungern! So einfach ist das!
Was sowieso geschieht, das muß man nicht verbieten, sondern in geregelte Bahnen lenken!
Mit einem Gesetz, das den Besitzern der Sweat-Shops, so nennt man diese Mini-MAnufakturen für allerlei Gerät und Textil, auferlegt, unter externer Begutachtung den Arbeitern Bildung zukommen zu lassen!
Dafür kann es dann auch ein Gütesiegel geben!
JA, ES IST KINDERARBEIT! - Aber diese Kinder erhalten wenigstens eine Chance!
Denn was passiert sonst?
Die Weberei macht dicht, wirft die Kinder auf die Straße und fertig!
Damit sie nicht verhungern, müssen sie sich jetzt was einfallen lassen!
Die Grobschlächtigen gehen an der Straße Steine klopfen, leeren Gerbereigruben oder verkaufen Drogen. Sehr schlecht bezahlt und nur geringe Überlebenschancen.
Der eher grazile Typ landet so gut wie immer im Bordell, ausser, er begegnet vorher Hannibal Lecter oder einem Sklavenhändler!
Wenn die sich dann unter den fetten, weissen Domdekan aus Oberbayern legen, dann nicht, weil sie einer dazu zwingt ausser dem Wunsch, nicht zu verhungern!
Der Westen sollte damit aufhören, seine Wertvorstellungen auf Andere übertragen zu wollen!
Die wollen nicht im Kinderbordell anschaffen gehen! Sie haben schlicht keine andere Möglichkeit, an etwas zu essen zu kommen!!!
Sowie die Hoffnung, dass sie einer der Kunden so niedlich findet, dass er sie oder Ihn mitnimmt. Geht nach westlichem Recht gar nicht! Da wandert man sofort in den Knast!
Würde das ganze anders angefasst, würden sich auch die Westler besser benehmen. Das ist etwas, was den meisten Asiaten extrem sauer aufstösst!
Und nicht nur denen!
"Die Westler benehmen sich, als würden wir Ihnen gehören, als könnten sie bestimmen, was wir tun und lassen sollten!"
Dieser Satz kommt von Marokko bis Thailand mit der gleichen Bitterkeit raus.
Stünde der Besucher nicht sowieso schon mit einem Bein im Knast, würde er sich nicht wie ein Höhlenmensch benehmen!
Wäre die Reise so teuer, dass die Menschen sie auch für wertvoll halten, nur weil sie soviel kostet und ein entsprechendes Ansehen vermittelt, würden sich die Leute besser benehmen, vergleicht nur mal Ballermann-Touristen mit Baedecker-Touristen, beide besuchen die gleiche Insel, aber mit welchem Unterschied im Benehmen! Wobei die Baedecker-Touristen noch unangenehmer arrogant sind!
Die Russen sehen das sehr pragmatisch!
Dort gibt es viele Strassenkinder, die nichts mehr haben, weil sie abgehauen sind. Für ein Paar Rubel verkaufen sie dann das einzige, was sie haben, sich selbst!
Aber kann man ihnen dafür einen Vorwurf machen?
Kinderarbeit ist verboten und wird kontrolliert. Nach Hause können oder wollen sie nicht wieder zurück!
Die Hilfsorganisationen sind überlastet und wer etwas illegales tut, ist schneller im Knast, als er "Lang lebe Väterchen Putin" sagen kann!
Und dann wurdert sich der Westen, das aus Russland momentan die meisten Kinderpornos kommen! Das Land hat Thailand schon den Rang abgelaufen!
Und wenn die westlichen Gutmenschen noch so sehr jammern!
Man kann den Menschen ihre Instinkte nicht nehmen!
Die sind noch dieselben wie vor 150.000 Jahren im Urwald!
Wie das vonstatten geht, spar ich mir jetzt zu schreiben!
Wer es wissen will, der lese Frans de Waal. Alles, was bei uns mit Knast belegt ist, findet in der Natur nicht nur täglich, sondern sogar stündlich statt!
Und niemand beschwert sich!
Und damit komme ich wieder auf das zurück, was ich eigentlich wollte, aber ich musste ein wenig ausschweifen, um meinen Standpunkt klarzustellen!
Wenn in einer sozialen Gruppe (sozial im Sinne von mitlaufend) jemand irgendetwas tut, dann kann er dies nur tun, wenn er dies konsensuell tut! Auf das Internet übertragen heisst das:
Wenn einer eine Information abietet, muss sie so gestaltet sein, das sie den Konsens der daran Beteiligten einhält!
Das heisst: Alle, die die Information erstellt haben, geben sie frei oder ihr Urheberrecht ist aufgrund Todes, welcher nicht mit dem Grund der Information zusammenhängt, erloschen! - Alle, die die Information aufrufen, sind mit der Auswirkung des Inhalts, den dieser auf ihre Persönlichkeit hat, einverstanden.
Das allein genügt schon!
Mit diesem Satz würden auch zahllose unsägliche Schmierblätter der Yellow Press kläglich verenden!
Und der Einfluß eines Obrigkeitsstaates wäre dann gleich Null!
Da eine Information ein Gedanke ist, der keinerlei Tat enthält, ausser dem der Erstellung der Information, ist der Staat aussen vor!
Er kann sich vorbehalten, die Umsetzung der Information unter Strafe zu stellen!
Z.B. Aus Kloreiniger ne Bombe zu bauen!
Oder dem Bischof den Beichtstuhl zu sprengen.
Oder wie bei den Sauerland-Islamisten den Bau einer Wasserstoffperoxid-Bombe!
Oder, falls es so was als Anleitung im Internet gibt, die Umsetzung eines Planes, wie man jemanden entführt und im Keller einsperrt, der auch noch seine eigene Tochter ist und mit ihr dann ein paar Kinder zu haben!!
Mit ein bischen Geschick, einer Kiste Pralinen und was nettem zu trinken hätte sich der blöde Österreicher nicht nur den teuren Umbau schenken können, sondern er wäre immer noch auf freiem Fuß!
Nichts verbindet Primaten (und der MEnsch ist trotz seiner merkwürdigen Anwandlungen, die jedem Schimpansen den Arsch kochen lassen würden, immer noch einer!) mehr als konsensueller Sex!
Inzest ist sehr viel weiter verbreitet als angenommen. Der Ödipus-Komplex ist eine völlig falsche Vorstellung von dem, was die Griechen wirklich sagen wollten!
Das war ein Land, in dem es vornehm war, schwul zu sein!
Man glaubte dort, Wissen ist in männlichem Samen gespeichert, weshalb zum Schulunterricht immer ein wenig Oralsex mit dem Lehrer gehörte. Der war normalerweise der beste Freund des Vaters (soll heissen: Papi war öfter in seinem Bett als in dem von Mami! Die hatte ungefähr den Stellenwert einer heutigen arabischen Fünftfrau! Ausser zum Kinderkriegen hatte sie auch keinen Sex mit ihrem Mann, dafür gab es ja schliesslich Freundinnen!!! Dieses Prinzip ist noch direkt aus der Vorzeit! Ich habe keine Ahnung, wie die Griechen das aus der Savanne in die Moderne gerettet haben, aber immerhin hatten sie ihre Philosophen! Die konnten die ideale Beziehung errechnen!)
Das war damals nicht nur legal, sondern allgemein anerkannt!
Entbrannte der Lehrer allerdings in brünstiger Lust zu seinem Zögling, dann blieb beiden nichts anderes übrig, als ins Exil nach Sparta zu gehen, wo solches erlaubt war!
(Das war jetzt wörtlich übernommen! Man kann der Wortwahl schon ansehn, wie der Übersetzer aus der deutschen Kaiserzeit der Antike nachtrauerte!)
Analer Sex war dem Lehrer nämlich verboten! In besseren Kreisen wurde dieser durch den Vater zum 12. Geburtstag vollzogen (Der Termin schwankte, frühestens mit 9 wurde man damals volljährig. MAn musste dazu eine Menge Tests machen, hatte man alle bestanden, zählte man als erwachsen!
Dann durfte Papi drüberhüpfen!
Damit war dann auch die Schule offiziell beendet und anschliessend durfte der Lehrer auch mal ran!
Gesetze und Regeln sind also sehr dehnbar!
Je verkorkster und verbitterter ein System oder ein Vertreter des Systems ist, umso stringenter versucht er dann, seine Regeln durchzusetzen, meist geht der Schuß dann verherend nach hinten los. Wieso fallen mir dazu nur immer der Schäuble und die von der Leyen ein!
Irgendwas hab ich da kürzlich gelesen, richtig!
Im Reichsprotektorat Polen gab es Besatzungsorgane, ähnlich unseren Landräten! Einer davon war ein Verwandter von Ernst Albrecht, dem Ex-MP von Niedersachsen. Ein anderer ein Verwandter des jetzigen Grafen von der Leyen. Der hat dann die Tochter von Ernst Albrecht geheiratet!
Die Zensursulla!
Die Gesinnung totaler Kontrolle der untergebenen Knechte und Untermenschen vulgo Wähler, liegt also anscheinend in der Familie!
Aber an so was können auch die Piraten nichts ändern!
Diese Schleimfische würden einfach alle anderen Interessenvertretungen so unterwandern, wie sie es bei den bisherigen auch getan haben!
Sie unterwandern aktuelle Regierungen, um ihre schändliche religiöse Botschaft unters Volk zu bringen!
Das es der Obere besser weiss, was der Untere zu tun hat, als es dieser selbst weiss!
Das ist Knechtschaft!
Wer so was tut, der gehört in Thailand in den Knast!
Direkt neben die Kinderschänder!
(Das sind die, die nicht vorher nett fragen und die keine Blumen mitbringen und die auch nicht nett sind! Also meistens katholische Geistliche oder Abgeordnete! Weil die sich qua Geburt für was Besseres halten!! Gut, das mit den Ageordneten war jetzt Satire, wer in die Politik geht, tut das, weil er keinen mehr hoch kriegt!)
Da hätten die Kinderschänder genug Zeit, sich zu rechtfertigen und die Gutmenschen genug Zeit, sich deren Argumente lange genug anzuhören!
Daran hapert es eh!
Die Leute weigern sich einfach, lange genug zuzuhören!
Ein Argument, dass niemand hören will, schwupps, schon halten sich die Leute die Ohren zu.
Das kann man sogar ausnutzen, indem man Dinge, die man nicht durchsetzen will, hinter ein Argument verpackt, von dem man weiss, dass die Öffentlichkeit das Thema nicht mag!
Das wird oft genug gemacht!
Weil die Öffentlichkeit nicht mündig ist!
Sie betrachtet TV-Modereatoren und Politiker als Vorkoster, die ihnen sagen sollen, wie es ihnen geschmeckt hat!
Ohne dabei darauf zu achten, dass deren Jobs davon abhängen, dem Publikum nichts zu geben, was ihm so schmeckt, dass es nicht mehr wechseln will!
Auch der Koch will dabei selbstredend genausowenig arbeitslos werden wie der Kellner!
Alle zusammen manipulieren also den zahlenden Gast (der zahlt mit seiner Stimme an der Urne).
Was haben die Amis gejammert, als man ihnen den Jet ins Pentagon gerammt hat!
Jetzt mal ehrlich!
Hätte der Bin Laden damals alle Jets in den vollbesetzten Reichstang gejagt!!
Wir würden ihn heute noch hochleben lassen!
Evtl. hätten wir ihm vor lauter Dank die Ehrenbürgerschaft von Berlin gegeben!
DerTyp ist zwar genauso bescheuert wie seine restliche religilöse Truppe und die Einwohner des Bible Belt incld. George W. Bush, aber das wäre es doch wirklich wert gewesen! Alle Scheinheiligen und Heuchler in der Politik auf einen Schlag weg!
Ein Neuanfang ganz ohne Politiker und Parteien, das hätte was!
Martin Sonneborn hat da schon Recht!
(Das ist der Chef-Red. der Titanic, der Vorsitzende Der Partei!)
Paul Felz
30.08.2009, 23:42
Nein nur Erfahrung. Nicht alle kennen sich in EDv aus, also muß man ein anderen Weg gehen.
Den gehe ich ja auch. Aber es sind immer noch zu wenig.
Richter169
30.08.2009, 23:48
Und ich kenne zwei. Das macht wieviel in %?
Weißt Du jetzt, worauf ich hinaus will?
Das weiß ich schon länger. Du meinst das wir nichts erreichen weil die Bundetagspartein immer reden von der Verschenkten Stimme. Warum reden die überhaupt darüber? Weil diese verschenkten Stimmen für sie bares Geld bei der Wahlkampferstattung ist. Jede Stimme die sie nicht bekommen, ist am Ende ein Minus für sie.
Stell dir mal 5 % Verschenkte Stimmen bei einer kleinen Partei vor. Die werden bei 5% plötzlich von Verschenkten Stimmen zu Stimmen die reichen für den Einzug in den Bundestag. Sehe es mal so.
Paul Felz
30.08.2009, 23:51
Das weiß ich schon länger. Du meinst das wir nichts erreichen weil die Bundetagspartein immer reden von der Verschenkten Stimme. Warum reden die überhaupt darüber? Weil diese verschenkten Stimmen für sie bares Geld bei der Wahlkampferstattung ist. Jede Stimme die sie nicht bekommen, ist am Ende ein Minus für sie.
Stell dir mal 5 % Verschenkte Stimmen bei einer kleinen Partei vor. Die werden bei 5% plötzlich von Verschenkten Stimmen zu Stimmen die reichen für den Einzug in den Bundestag. Sehe es mal so.
Ich sehe es die ganze Zeit so. Deswegen bin ich mir ja nicht sicher. Immerhin habe ich alle vom "Ungülig wählen" abbringen können. Nur sind eben rund 70 % daraufhin zur NPD gekommen und nicht zu den Piraten.
Der Anfang ist gemacht. Nur sind es eben immer noch 0,0001 %
The_Darwinist
30.08.2009, 23:58
Ich sehe es die ganze Zeit so. Deswegen bin ich mir ja nicht sicher. Immerhin habe ich alle vom "Ungülig wählen" abbringen können. Nur sind eben rund 70 % daraufhin zur NPD gekommen und nicht zu den Piraten.
Der Anfang ist gemacht. Nur sind es eben immer noch 0,0001 %
Ihr seid lustig!
Als ich heute meine ganzen Zettel in der Hand hatte und las, wer darauf stand - ich befinde mich in der (un-)glücklichen Situation, wirklich jeden davon persönlich zu kennen, und alle darauf stehenden kennen mich auch!!!
Habe ich laut und vernehmlich meine Meinung äussernd den Wahlzettel gefaltet und leer in die Urne geworfen, ohne vorher in die Kabine zu gehen!
Mit dem Kommentar: Ne, Leute, ohne mich!
Wenn es nichts Vernünftiges zu wählen gibt, dann wähl ich auch keinen davon!
Wobei ich genau einen der auf der Liste angeführten, den ich absolut nicht ausstehen kann, vermutlich, weil er mit mir verwandt ist, unvermittelt angrinste!
Vermutlich kann man nichts dagegen machen. Aber ich gebe nicht auf und wähle im September die Piraten.Wozu denn das? So viel schlechter als die Etablierten können auch die Piraten nicht sein, egal was für einen miesen Eindruck sie machen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Wenn Du totales Chaos und Blitz-Pleite der BRD willst, mußt Du die Linken wählen. Schade, bis zur Wahl können die im Saarland noch gar nicht so richtig zeigen, was sie drauf haben. Aber mit absoluter Mehrheit im Herbst zaubern die schon 2012 sie Pleite der BRD herbei.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ob die Piraten das schaffen würden, ist fraglich. Die brauchen mindestens 1 Jahr mehr, um die BRD in die Pleite zu treiben. Die haben ja noch nicht so viel Organisation wie die Linken, und auch keine Wähler-Stars wie Oskar & Gregor.
Landogar
31.08.2009, 00:21
Also 0,001 % der Wahlberechtigten? Das reicht nicht.
Ich schrieb "vor allem", und nicht "ausschließlich"...;)
Und nochmal: mich brauchst Du nicht überzeugen. Nur suche mal die "jungen, intelligenten, ideologiefreien, gebildeten Wähler" Zeig mir außerhalb des Forums zwei davon.
Nun, gestern habe ich mich in Karlsruhe unter mehr als 200 von ihnen getummelt. :]
Felix Krull
31.08.2009, 03:19
Münster:
Piraten 1,6% Stimmen 1.989 Sitze 1
Aachen:
Piraten 1,70% Stimmen 1.680 Sitze 1
Nicht grade besonders prall, und das in Uni-Städten.
FranzKonz
31.08.2009, 08:46
Ihr seid lustig!
Als ich heute meine ganzen Zettel in der Hand hatte und las, wer darauf stand - ich befinde mich in der (un-)glücklichen Situation, wirklich jeden davon persönlich zu kennen, und alle darauf stehenden kennen mich auch!!!
Habe ich laut und vernehmlich meine Meinung äussernd den Wahlzettel gefaltet und leer in die Urne geworfen, ohne vorher in die Kabine zu gehen!
Mit dem Kommentar: Ne, Leute, ohne mich!
Wenn es nichts Vernünftiges zu wählen gibt, dann wähl ich auch keinen davon!
Wobei ich genau einen der auf der Liste angeführten, den ich absolut nicht ausstehen kann, vermutlich, weil er mit mir verwandt ist, unvermittelt angrinste!
Stell Dir nur mal vor, wie es aussähe wenn alle Nicht- und Ungültigwähler ihr Kreuzchen bei den Piraten machten. Dann hättest Du wirklich was zu lachen. :]
Dann hättest Du wirklich was zu lachen. :]
Warum? Galgenhumor?
FranzKonz
31.08.2009, 09:08
Warum? Galgenhumor?
Zuerst mal über die Gesichter und die Sprüche der Damen und Herrn von Union und anderen etablierten Parteien. Allein des Merkels Gesicht wäre Gold wert.
Politisch können Piraten nicht mehr falsch machen, als das Merkel und sein Kasperlverein.
NationalDemokrat
31.08.2009, 09:50
http://www.gulli.com/uploads/RTEmagicC_mp3-kommunismus_01.jpg.jpg
Ohne Worte!
FranzKonz
31.08.2009, 09:58
Ohne Worte!
Ja, wirklich.
http://www.althand.de/npd060501.jpg
http://www.spiegel.de/img/0,1020,435749,00.jpg
Ohne Worte!
Genau!
http://blog.petaflop.de/wp-content/uploads/2007/02/dpa_rosenmontagszug-duesseldorf_karneval-npd-nachgeburt_adolf-hitler.jpg
Das linke Geschmeiß schon wieder mit den Uraltbildern - fehlt nur noch der Klassiker; die schwarzen Springerstiefel mit den weißen Schnürsenkeln :hihi:
NationalDemokrat
31.08.2009, 10:49
Was haben diese Bilder mit der NPD zu tun? NICHTS!:))
Wen ihr schon so schön nach Bildern googelt dann nehmt doch nicht die von der Anti-Deutschen Heuchler Presse.
http://www.hagalil.com/archiv/2005/05/npd-1.jpg
http://www.hamburg.de/image/1251686/NPD+Demo+G%25C3%25B6ttingen.jpg
NationalDemokrat
31.08.2009, 10:50
Genau!
http://blog.petaflop.de/wp-content/uploads/2007/02/dpa_rosenmontagszug-duesseldorf_karneval-npd-nachgeburt_adolf-hitler.jpg
Ist das eine Aufnahme von Dir auf dem Christopher Street Day?:))
Ist das eine Aufnahme von Dir auf dem Christopher Street Day?:))
Ich kann mich noch gut an die Aufnahme erinnern, das war irgendwann in den frühen 90iger Jahren - uns wollte man damit ärgern, und empört haben sich die Gutmenschlein :D:D:D
Ist das eine Aufnahme von Dir auf dem Christopher Street Day?:))
Booooooooh - Mal parée dieser verbale Fechtstoss mit Ausfallschritt. :))
Politisch können Piraten nicht mehr falsch machen, als das Merkel und sein Kasperlverein.Richtig. Keiner kann mehr falsch machen als Union, SPD, FDP, Grüne und Linke. Aber das bereitet dem Wähler Wopfschmerzen: welcher Mist sollte denn gewähllt werden?
Und da haben die Piraten ein gutes Angebot: wählt Pitraten, und ihr habt den Mist von allen anderen Parteien gleichzeitig in einer einzigen Partei. All inclusive.
Lapislazuli
02.09.2009, 00:25
Die Piraten sind für mich unwählbar.
Bei einer Wahlkundgebung von pro NRW in Bonn stand bei den Gegendemonstranten einer mit einer großen Fahne der Piratenpartei. Sie schwimmen mit dem großen breiten Strom der Kämpfer gegen Rechts mit. Allzuviel unterscheidet sie also nicht von unseren althergebrachten Parteien.
Pro Köln legt auf 5,4 Prozent und 5 Ratssitze zu. Ein Armutszeugnis für unsere Medien: man muß irre suchen, um diese Info zu finden. Aber das Ergebnis läßt für die Bundestagswahl hoffen, daß mehr Deutsche deutsch wählen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Adler-su.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Es gibt kein Land, das nicht von der BRD Ware, Dienste oder Kohle will, Alle wollen Import-Lizenzen der BRD, dem 2.-größten Importeur der Welt, und 15 mio. Auslands-Deutsche sichern schon die Zukunft des Abendlands: 2025 werden im Ausland schon mehr Deutsche geboren und mehr deutsche Produkte hergestellt als in der BRD.
__________________
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
FranzKonz
02.09.2009, 09:42
Die Piraten sind für mich unwählbar.
Bei einer Wahlkundgebung von pro NRW in Bonn stand bei den Gegendemonstranten einer mit einer großen Fahne der Piratenpartei. Sie schwimmen mit dem großen breiten Strom der Kämpfer gegen Rechts mit. Allzuviel unterscheidet sie also nicht von unseren althergebrachten Parteien.
Als Bürgerrechtler, die das Grundgesetz hochhalten, werden sie sich zwangsläufig von den Flügeln distanzieren, und das ist auch gut so.
Deutschmann
02.09.2009, 22:24
Wohin die Reise geht wird immer deutlicher.
Itzehoe (RPO). Ein 22-Jähriger wollte Ursula von der Leyen (CDU) attackieren. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Wedel bei Hamburg hatte er versucht, einen Farbbeutel auf die Bundesfamilienministerin zu werfen. Die Veranstaltung wurde auch von Anhängern der Piratenpartei mehrfach gestört. (...)
http://www.rp-online.de/public/article/politik/deutschland/752798/Farbbeutelattacke-auf-von-der-Leyen-gescheitert.html
Militarist
02.09.2009, 22:43
Als Bürgerrechtler, die das Grundgesetz hochhalten, werden sie sich zwangsläufig von den Flügeln distanzieren, und das ist auch gut so.
Konz, was machst du eigentlich, wenn die Piraten die 5% Hürde nicht packen sollten? Entschuldigst du dich dann hier in aller Öffentlichkeit oder faselst du was von der Dummheit der Wähler oder ermutigst du dich selber mit einem knirschenden "Aber beim nächsten mal" ???
FranzKonz
02.09.2009, 22:48
Konz, was machst du eigentlich, wenn die Piraten die 5% Hürde nicht packen sollten? Entschuldigst du dich dann hier in aller Öffentlichkeit oder faselst du was von der Dummheit der Wähler oder ermutigst du dich selber mit einem knirschenden "Aber beim nächsten mal" ???
Ich erwarte gar nicht, daß sie 5% oder mehr erreichen. Sie hatten bei der Europawahl 0,9%, in Sachsen 1,9%, vielleicht werden es im Bund noch 2,5%. Das ist nicht schlecht für den Anfang.
Militarist
02.09.2009, 22:59
Ich erwarte gar nicht, daß sie 5% oder mehr erreichen. Sie hatten bei der Europawahl 0,9%, in Sachsen 1,9%, vielleicht werden es im Bund noch 2,5%. Das ist nicht schlecht für den Anfang.
Achso, dachte du würdest erwarten dass die was reißen wo du die hier doch anpreist wie sauer Bier...
FranzKonz
02.09.2009, 23:02
Achso, dachte du würdest erwarten dass die was reißen wo du die hier doch anpreist wie sauer Bier...
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Militarist
02.09.2009, 23:06
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Mal schauen, ob du nach der übernächsten Wahl inklisive Wahlschlappe der Piraten immer noch so denkst.
FranzKonz
02.09.2009, 23:37
Mal schauen, ob du nach der übernächsten Wahl inklisive Wahlschlappe der Piraten immer noch so denkst.
Nach der 10. Schlappe hole ich mir Rat bei der NPD. Die haben Erfahrung.
Militarist
02.09.2009, 23:39
Nach der 10. Schlappe hole ich mir Rat bei der NPD. Die haben Erfahrung.
Da muss ich dir zum ersten male Recht geben, das hat diese Gurkentruppe wirklich.
Gottfried
02.09.2009, 23:49
Die Piraten werden sich noch wundern, wie schwer es ist, flächendeckend in die Parlamente einzuziehen. Noch sind die frisch und motiviert, aber das kann sich in wenigen Jahren schnell ändern. Ihr Aufwind kommt auch ein bißchen spät, das Superwahljahr 2009 ist fast schon wieder vorbei. Für den Bundestag wird es wohl auch nicht reichen.
Felix Krull
03.09.2009, 04:26
Ich werde nun trotz aller Bedenken doch die Piraten wählen. Das ganze System ist zwar verkommen, korrupt und kaputt und es gäbe viele wichtige Dinge zu ändern, aber dazu muß man überhaupt erstmal die Freiheit besitzen darüber reden zu können - auch und grade im Internet.
Dieser Vorfall, neben vielen anderen, demonstriert sehr anschaulich worum es geht bzw. was eben nicht mehr gehen darf:
Die verlässlichsten Wahlhelfer der Piratenpartei (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31051/1.html)
Wie JAKO anderen Leuten das letzte Trikot auszieht (http://www.allesaussersport.de/archiv/2009/09/01/wie-jako-anderen-leuten-das-letzte-trikot-auszieht/)
JAKO Sportbekleidung kommt mir nicht ins Haus (http://www.youtube.com/watch?v=kmfWpdNuIxc)
Streisand-Effekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Streisand-Effekt)
Bruddler
03.09.2009, 04:42
Die Piraten werden sich noch wundern, wie schwer es ist, flächendeckend in die Parlamente einzuziehen. Noch sind die frisch und motiviert, aber das kann sich in wenigen Jahren schnell ändern. Ihr Aufwind kommt auch ein bißchen spät, das Superwahljahr 2009 ist fast schon wieder vorbei. Für den Bundestag wird es wohl auch nicht reichen.
Auch den Piraten fehlt die mediale Plattform. Mit dieser Tatsache haben auch schon all die anderen unliebsamen Parteien zu kämpfen.
Zu wenig Geld und zu wenig Einfluss und keine wichtigen Fürsprecher.....
Auch den Piraten fehlt die mediale Plattform. Mit dieser Tatsache haben auch schon all die anderen unliebsamen Parteien zu kämpfen.
Zu wenig Geld und zu wenig Einfluss und keine wichtigen Fürsprecher.....
Den Piraten fehlt die "mediale Plattform"? Du musst neu im Internet sein.
Aber ich verstehe schon, das Web2.0 ist keine mediale Plattform...
Gottfried
03.09.2009, 07:28
Auch den Piraten fehlt die mediale Plattform. Mit dieser Tatsache haben auch schon all die anderen unliebsamen Parteien zu kämpfen.
Zu wenig Geld und zu wenig Einfluss und keine wichtigen Fürsprecher.....
Die mediale Plattform fehlt denen nicht, aber die werden sich noch wundern, wie träge die breite Masse ist. Ausserdem ist es für mich sehr fragwürdig, warum die Piraten ausgerechnet in der BRD den Durchbruch schaffen sollen... Piratenparteien gibt es mittlerweile quer durch Europa, nur in Schweden haben sie Erfolg. Ansonsten laufen sie unter ferner liefen.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.Na, Piraten mit den Erbauern des römischen Reichs verglichen? Da schneiden die Piraten aber schlecht ab. Vergleich sie doch lieber mit den blöden Babyloniern: denen fiel ihr Turm über 1.000 Jahre immer wieder um, und nun, 3.000 Jahre später, wurde noch immer nix draus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Sprechen wir uns also in 5.000 Jahren nochmal. Vielleicht haben die Piraten bis dann was geschafft. In den nächsten 1.000 Jahren sehen wir von denen aber wohl kaum mehr als von anderen Polit-Abzockern, die was abhaben wollen vom Steuertopf für Parteien.
__________________
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
FranzKonz
03.09.2009, 11:02
Die Piraten werden sich noch wundern, wie schwer es ist, flächendeckend in die Parlamente einzuziehen. Noch sind die frisch und motiviert, aber das kann sich in wenigen Jahren schnell ändern. Ihr Aufwind kommt auch ein bißchen spät, das Superwahljahr 2009 ist fast schon wieder vorbei. Für den Bundestag wird es wohl auch nicht reichen.
Betrachte die Piraten mal nicht als Piraten an sich, sondern als Symptom für den Ärger einer Bürgerschaft, die sich von den etablierten Parteien verschaukelt fühlt. Es ist allerhöchste Zeit für eine politische Bewegung, die sich für Bürgerrechte und gegen Lobbyisten einsetzt.
Gottfried
03.09.2009, 11:45
Betrachte die Piraten mal nicht als Piraten an sich, sondern als Symptom für den Ärger einer Bürgerschaft, die sich von den etablierten Parteien verschaukelt fühlt. Es ist allerhöchste Zeit für eine politische Bewegung, die sich für Bürgerrechte und gegen Lobbyisten einsetzt.
:zzz:
Gottfried
03.09.2009, 13:25
Betrachte die Piraten mal nicht als Piraten an sich, sondern als Symptom für den Ärger einer Bürgerschaft, die sich von den etablierten Parteien verschaukelt fühlt. Es ist allerhöchste Zeit für eine politische Bewegung, die sich für Bürgerrechte und gegen Lobbyisten einsetzt.
Glaubst du, diese Leute werden Piraten wählen? Das ist doch eure Zielgruppe?
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=44448
Richter169
03.09.2009, 18:11
Auch den Piraten fehlt die mediale Plattform. Mit dieser Tatsache haben auch schon all die anderen unliebsamen Parteien zu kämpfen.
Zu wenig Geld und zu wenig Einfluss und keine wichtigen Fürsprecher.....
Sagen wir es mal so, die Piraten haben eine Mediale Plattform durch das Netz. Sie gehen raus mit Infostände und erklären den Leuten warum sie was ändern wollen. Wir haben Bundesweit Stammtische zu denen kommen Leute aus allen Alterschichten und aus allen Bevölkerungsgruppen.
In Februar 09 waren wir 820 Mitglieder, heute sind es lt. der letzten Meldung über 7000 Mitglieder. Rechne dir aus, wie die Steigerung ist. Unsere Mediale Plattform ist unter anderen das Netz. Wir haben unter anderen auch das Recht bei den Öffentlichen Werbung zu machen, wie jede andere Partei. Wir haben in Achen und Münster einen Abgeordneten drin. Trotz des Handycaps, das wir nicht alle Wahlbezirke besetzen konnten.
Wenn man das alles mal zur rate zieht, dann haben wir schon einiges erreicht. Man muß sich ja immer vor Augen halten, das haben wir in 3 Jahren erreicht.
Richter169
03.09.2009, 18:25
Glaubst du, diese Leute werden Piraten wählen? Das ist doch eure Zielgruppe?
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=44448
Ich glaube du Verwechselts da was? Die sind für ?
Rate mal mit Rosental.
FranzKonz
03.09.2009, 18:29
Glaubst du, diese Leute werden Piraten wählen? Das ist doch eure Zielgruppe?
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=44448
Nein, sowas wählt Merkel.
glaubensfreie Welt
03.09.2009, 19:57
In Sachsen haben die Piraten 1,9% erhalten.
34000 Wähler haben sich für die Piraten entschieden. Für eine nur wenig bekannte Partei fast ohne Werbung ein tolles Ergebniss. Nur die Tierschutzpartei liegt knapp davor. Danach kommt mit der NPD die 100000 Stimmen erziehlte die erste Partei die ins Parlament gezogen ist. Mit mehr allgemeinpolitischen Antworten und einer Ausrichtung zur offenen Bürgerrechtspartei ist in 4 Jahren ein Einzug ins Parlament realistisch.
http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_w04_nav.prc_index?p_anw_kz=LW09
Gottfried
03.09.2009, 20:12
Nein, sowas wählt Merkel.
Was ich meine ist, dass die breite Masse unpolitisch und nur schwer für etwas neues im politischen Bereich zu begeistern ist. Aber das müssen wir ja nicht ausdiskutieren, wir werden es ja sehen.
Gottfried
03.09.2009, 20:14
Sagen wir es mal so, die Piraten haben eine Mediale Plattform durch das Netz. Sie gehen raus mit Infostände und erklären den Leuten warum sie was ändern wollen. Wir haben Bundesweit Stammtische zu denen kommen Leute aus allen Alterschichten und aus allen Bevölkerungsgruppen.
In Februar 09 waren wir 820 Mitglieder, heute sind es lt. der letzten Meldung über 7000 Mitglieder. Rechne dir aus, wie die Steigerung ist. Unsere Mediale Plattform ist unter anderen das Netz. Wir haben unter anderen auch das Recht bei den Öffentlichen Werbung zu machen, wie jede andere Partei. Wir haben in Achen und Münster einen Abgeordneten drin. Trotz des Handycaps, das wir nicht alle Wahlbezirke besetzen konnten.
Wenn man das alles mal zur rate zieht, dann haben wir schon einiges erreicht. Man muß sich ja immer vor Augen halten, das haben wir in 3 Jahren erreicht.
So eine anfängliche Euphorie hat es mit der Statt-Partei, der Schill-Partei und den Republikanern schon gegeben. Was draus geworden ist, wissen wir ja.
Richter169
03.09.2009, 20:24
So eine anfängliche Euphorie hat es mit der Statt-Partei, der Schill-Partei und den Republikanern schon gegeben. Was draus geworden ist, wissen wir ja.
Nur mit den Unterschied, das die nicht soviele Unterstützer hatten Bundesweit. Schau dir die Anfragen an, nach Plakatmatrial. Soviel können die Piraten nicht liefern, da sie von der Eintrittswelle und der Mitarbeitswelle überrascht sind. Das gab es bei diesen Partein die du nennst, nicht Bundesweit.
Die Struktur die sich jetzt bei den Piraten aufbaut ist klasse. Sehe sie dir mal an. Dann weißt du was ich meine. Sehe dir die Stammtische an und ihre Diskussionen. Das alles hat es vor 29 Jahren so ungefähr gegeben. Aber mit anderen Themen.
Gottfried
03.09.2009, 20:27
Nur mit den Unterschied, das die nicht soviele Unterstützer hatten Bundesweit. Schau dir die Anfragen an, nach Plakatmatrial. Soviel können die Piraten nicht liefern, da sie von der Eintrittswelle und der Mitarbeitswelle überrascht sind. Das gab es bei diesen Partein die du nennst, nicht Bundesweit.
Die Struktur die sich jetzt bei den Piraten aufbaut ist klasse. Sehe sie dir mal an. Dann weißt du was ich meine. Sehe dir die Stammtische an und ihre Diskussionen. Das alles hat es vor 29 Jahren so ungefähr gegeben. Aber mit anderen Themen.
Ich bestreite ja nicht, dass die Piraten eine hohe Anziehungskraft auf ein bestimmtes Millieu ausüben oder dass die Mitglieder einen hohen Mobilisierungsgrad aufweisen und motiviert sind . Trotzdem denke ich, dass die Piratenpartei große Schwierigkeiten haben wird, die 5 %-Hürde zu knacken.
Kronauer
03.09.2009, 20:35
Piratenpartei = ein neuerliches System-U-Boot um enttäuschte abstimmungswillige Wähler einer bestimmten Interessengruppe zu bündeln und anschliessend zu diffamieren.
Die Grünen wurden einst auch nur zu diesem Zweck gegründet und anschließend infiltriert.
Gottfried
03.09.2009, 20:38
Ein ähnlicher Vergleich ist ja auch der Widerstand gegen den Lissabon-Vertrag. Da gibt es super viele Leute, die extrem engagiert arbeiten, ihre Freizeit opfern etc... Aber die breite Masse nimmt wenig bis gar keine Kenntnis davon... Gegenwärtig gehe ich stark davon aus, dass der Lissabon-Vertrag kommen wird.
Ich sehe auch gerade, dass 2010 nur in NRW gewählt wird. Genug Zeit für die Etablierten, nach der Bundestagswahl ihre Pläne durchzusetzen?
Felix Krull
03.09.2009, 20:45
Piratenpartei = ein neuerliches System-U-Boot um enttäuschte abstimmungswillige Wähler einer bestimmten Interessengruppe zu bündeln und anschliessend zu diffamieren.
Die Grünen wurden einst auch nur zu diesem Zweck gegründet und anschließend infiltriert.
Und die NPD wird weiter künstlich am Leben gehalten, damit verblödete Gutmenschen brav weiter Angst vorm schwarzen bzw. braunen Mann haben. So können die eigentlichen Volksverräter ganz bequem von den wirklichen Problemen ablenken.
Kronauer
03.09.2009, 20:52
Und die NPD wird weiter künstlich am Leben gehalten, damit verblödete Gutmenschen brav weiter Angst vorm schwarzen bzw. braunen Mann haben. So können die eigentlichen Volksverräter ganz bequem von den wirklichen Problemen ablenken.
Absolut korrekt Felix! :top:
Devide et impera und der Rest ist Tittytainment
Richter169
03.09.2009, 20:54
Ich bestreite ja nicht, dass die Piraten eine hohe Anziehungskraft auf ein bestimmtes Millieu ausüben oder dass die Mitglieder einen hohen Mobilisierungsgrad aufweisen und motiviert sind . Trotzdem denke ich, dass die Piratenpartei große Schwierigkeiten haben wird, die 5 %-Hürde zu knacken.
Die 5% sind mit recht ins GG einfügt worden. Es soll ja grade kleine Partein draußen halten. Wen die kleinen Partein ein Rückhalt in der Bevölkerung haben, dann kommen sie darüber. Siehe die Grünen.
Wenn wir nicht reinkommen sollten, dann können wir aus den Fehler lernen. Auch darf man nicht vergessen, wir mußten aus den Stand auf 100 kommen. Bei der nächsten Wahl haben wir einen längeren Vorlauf und demzufolge eine bessere Planung. Da sieht es dann anders aus. Vor allen können wir bei den Ständen aus den Fehlern von heute lernen. Diese Periode hat jede Partei durchgemacht.
Richter169
03.09.2009, 20:59
Ein ähnlicher Vergleich ist ja auch der Widerstand gegen den Lissabon-Vertrag. Da gibt es super viele Leute, die extrem engagiert arbeiten, ihre Freizeit opfern etc... Aber die breite Masse nimmt wenig bis gar keine Kenntnis davon... Gegenwärtig gehe ich stark davon aus, dass der Lissabon-Vertrag kommen wird.
Danke für den Tip mit den Lissabonvertrag. Ich weiß wo ich einige Finde, die werde ich versuchen zu aktivieren. Diese Verfassung als Vertrag zu verkleiden, ist sowas von Fies, das man sich fragt was für Politiker sind das. Sie brechen ihren Eid auf jeden Fall (ob auf Bibel oder GG) und das sollte man als Mann/Frau nicht machen.
FranzKonz
03.09.2009, 21:17
So eine anfängliche Euphorie hat es mit der Statt-Partei, der Schill-Partei und den Republikanern schon gegeben. Was draus geworden ist, wissen wir ja.
Der Rechte Flügel bringt's eben nicht. Die Grünen sind heute etabliert.
FranzKonz
03.09.2009, 21:19
Ich bestreite ja nicht, dass die Piraten eine hohe Anziehungskraft auf ein bestimmtes Millieu ausüben oder dass die Mitglieder einen hohen Mobilisierungsgrad aufweisen und motiviert sind . Trotzdem denke ich, dass die Piratenpartei große Schwierigkeiten haben wird, die 5 %-Hürde zu knacken.
Natürlich wird sie Schwierigkeiten haben, diese Hürde zu knacken. Dazu ist sie da. :]
Richter169
03.09.2009, 21:45
Ich bestreite ja nicht, dass die Piraten eine hohe Anziehungskraft auf ein bestimmtes Millieu ausüben oder dass die Mitglieder einen hohen Mobilisierungsgrad aufweisen und motiviert sind . Trotzdem denke ich, dass die Piratenpartei große Schwierigkeiten haben wird, die 5 %-Hürde zu knacken.
Wenn die ersten Stopschilder in Netz auftauchen, dann werden vermutlich auch Seiten betroffen (wie in Australien) die nichts mit KIPo zu tun haben.
Auf der Seite ist weiter Unten die folgen der Sperre beschrieben:
http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-Nach-der-Kritik-folgen-die-Warnungen--/artikel/2009/05/09/webcast/pruefstand/137373/
Es werden auch seiten die nichts mit KIPo haben evtl. mitgesperrt. Dann werden die Leute wach, wenn ihre Seite plötzlich ein Sperrschild hat. Aus versehen natürlich. Wenn die Leute wach werden, werden sie plötzlich bei der nächsten Wahl die Partei Wählen die davor gewarnt hat. So sehe ich das kommen.
Wer will das alles so bleibt wie es ist, wählt die Piraten. :muah:
Gottfried
04.09.2009, 00:15
Der Rechte Flügel bringt's eben nicht. Die Grünen sind heute etabliert.
... und beschließen Kohlekraftwerke zu bauen... Ich weiß, ich weiß. Diesen Weg werden wohl auch die Piraten gehen, wenn sie an Einfluss gewinnen. "Macht korrumpiert, und absolute Macht korrumpiert absolut."
Gottfried
04.09.2009, 00:18
Es werden auch seiten die nichts mit KIPo haben evtl. mitgesperrt. Dann werden die Leute wach, wenn ihre Seite plötzlich ein Sperrschild hat. Aus versehen natürlich. Wenn die Leute wach werden, werden sie plötzlich bei der nächsten Wahl die Partei Wählen die davor gewarnt hat. So sehe ich das kommen.
Nö, die Leute werden nicht wach. Denn nach der Kinderpornographie kommt der Kampf gegen Rechts und gegen den Terrorismus. Da werden sie alle wieder schön ihr Maul halten, wie immer. Das kommt dann Zug um Zug und irgendwann haben sich die Leute dran gewöhnt.
Richter169
04.09.2009, 00:29
Wer will das alles so bleibt wie es ist, wählt die Piraten. :muah:
Ein Beweiß bitte
Richter169
04.09.2009, 00:31
Nö, die Leute werden nicht wach. Denn nach der Kinderpornographie kommt der Kampf gegen Rechts und gegen den Terrorismus. Da werden sie alle wieder schön ihr Maul halten, wie immer. Das kommt dann Zug um Zug und irgendwann haben sich die Leute dran gewöhnt.
Schön das du wach bist, aber du hast dich auch dran gewöhnt angelogen zu werden und es ist dir egal oder sehe ich das da Verkehrt in deiner Antwort.
Richter169
04.09.2009, 00:39
... und beschließen Kohlekraftwerke zu bauen... Ich weiß, ich weiß. Diesen Weg werden wohl auch die Piraten gehen, wenn sie an Einfluss gewinnen. "Macht korrumpiert, und absolute Macht korrumpiert absolut."
hast du mal Macht gehabt? Weißt du was sie für eine Last sein kann, wenn man mit ihr ehrlich umgeht. Ehrlich heißt das man die Verantwortung auch übernimmt, die die Macht auch hat.
Es gibt Leute, die Verfallen der Macht. Es gibt aber auch Leute, die sehen in Macht auch eine Verantwortung. Schau dir die Stammtische an, dann weißt du zu welcher Sorte die Piraten gehören. An PC kann man das nicht erklären. Das muß man in realen Leben sehen.
Commodus
04.09.2009, 03:39
Es werden auch seiten die nichts mit KIPo haben evtl. mitgesperrt. Dann werden die Leute wach, wenn ihre Seite plötzlich ein Sperrschild hat. Aus versehen natürlich. Wenn die Leute wach werden, werden sie plötzlich bei der nächsten Wahl die Partei Wählen die davor gewarnt hat. So sehe ich das kommen.
Demnächst werden sich die Menschen mit gänzlich anderen Problemen auseinander setzen müssen. Dagegen werden Stop-Schilder im Internet lausige Peanuts sein.
FranzKonz
04.09.2009, 08:17
... und beschließen Kohlekraftwerke zu bauen... Ich weiß, ich weiß. Diesen Weg werden wohl auch die Piraten gehen, wenn sie an Einfluss gewinnen. "Macht korrumpiert, und absolute Macht korrumpiert absolut."
Bei den Grünen machten schon damals hysterische Weiber die Meinung, und dabei ist's geblieben.
Diesen Weg gehen die Piraten hoffentlich nicht, aber am Ende werden auch sie "Etablierte" sein. Dann müssen eben die Wilderer ran. Es fehlt ohnehin ein Gedenktag für Johann Adam Hasenstab. ;)
Blöd ist allerdings, daß das Volk offensichtlich zu bequem, zu konservativ oder was auch immer ist, eine Partei leise sterben zu lassen, die es hinter sich hat. Daher werden wir wohl irgendwann viel mehr Parteien haben, als gut ist.
FranzKonz
04.09.2009, 08:18
Wer will das alles so bleibt wie es ist, wählt die Piraten. :muah:
Na, braunes Scheißerle, mußt Du auch Deinen Senf dazu geben? :muah:
Nur die Aussage, die hast Du wieder verschlampt. :hihi:
Ein Beweiß bitte
Warum Beweise? Das ist doch nur die Computerabteilung von Rot-Grün.
Was wollen die denn ändern? Deutsche Bürger mit existenziellen Sorgen wählen vieles, aber nicht diese Brot-und-Spiele Unterhaltungspartei.
Warum Beweise? Das ist doch nur die Computerabteilung von Rot-Grün.
Was wollen die denn ändern? Deutsche Bürger mit existenziellen Sorgen wählen vieles, aber nicht diese Brot-und-Spiele Unterhaltungspartei.
http://img18.imageshack.us/img18/8735/17236963.jpgecht herzlichen Dank für die erneute Demonstration, daß für rechtsunten fundamentale Werte wie Menschenrechte, Meinungs- und Zensurfreiheit, Schutz der Pivatsphäre offensichtlich wurscht sind.
Richter169
04.09.2009, 13:37
Demnächst werden sich die Menschen mit gänzlich anderen Problemen auseinander setzen müssen. Dagegen werden Stop-Schilder im Internet lausige Peanuts sein.
Da gebe ich dir bedingt recht. 2010 soll es 5 Millionen Arbeitslose geben, lt. der Wirtschaft. Das kamm vor ein paar Tagen in Fernsehen.
Aber diese 5 Millionen werden sich wundern, was die Personalchefs alles über sie Wissen. Da es ja keinen richtigen Datenschutz gibt. Also werden sie fragen, wie konnte das Passieren? Die einzige partei die da klare Antworten geben kann, sind wieder die Piraten.
Immer wen es in den EDV Bereich rein geht, kommt man an den Piraten an Ende nicht vorbei. Da die EDV aber fast überall im Leben ist, brauch man Fachleute die da was ändern können. Die brauch man auf der Politischen Ebene. Da geht kein Weg dran vorbei.
Commodus
04.09.2009, 13:55
Immer wen es in den EDV Bereich rein geht, kommt man an den Piraten an Ende nicht vorbei. Da die EDV aber fast überall im Leben ist, brauch man Fachleute die da was ändern können. Die brauch man auf der Politischen Ebene. Da geht kein Weg dran vorbei.
Mein Sohn und einige seiner Kumpels haben einen sehr hohen mittleren Bildungsabschluß. Sie studieren die Technologie der Informatik, kennen jeden Baustein eines Motherboards, kennen sich mit den unterschiedlichsten Chips und deren Funktionen aus, Berechnungen, Programmiersprachen, Aufbau und Abhängigkeiten des globalen Internets und deren Protokolle ... und hast du nicht gesehen was noch alles. Allesamt sehr friedliche und anständige Kerle.
Weist Du was sie nicht können? Sich gegen eine Horde von Kan_acken zur Wehr zu setzen. Sie wurden zusammengeschlagen, auf dem Boden liegend in allen zur Verfügung stehenden Stellen brutalst getreten, auch ins Gesicht und anschließend ausgeraubt!
Noch sind sie 17 ... aber sie können es kaum erwarten wählen gehen zu dürfen! Die Piraten? Ne du, (da kannst du sicher sein) die liegen ganz sicher nicht im Kreuzfeld ihres Interesses. Und alle anderen "etablierten" auch nicht.
Marathon
04.09.2009, 14:48
Wer sich über die undemokratische Blockadedemonstration gegen den Anti-Islamisierungskongreß am 20.September 2008 in Köln aufgeregt hatte, der darf die Piratenpartei nicht wählen, denn die Piratenpartei hat dieselbe Umvolkungs-Agenda wie die Linken und die Grünen und setzt sich für den "Kampf gegen Rechts" ein. Die Piratenpartei liegt damit voll auf Systemlinie in der derzeitigen linksfaschistischen brd. Die Piratenpartei hat demnach die Funktion des Gatekeeper. Sie tun so, als ob sie eine Protestpartei wären, fangen die Unzufriedenen ein, arbeiten aber tatsächlich voll und ganz dem System zu.
Fremdenfeindlichkeit und das Grundgesetz sind unvereinbar
[...]
Seit Mittwoch 22.00 Uhr ist es amtlich, auch die Piratenpartei - Bonn unterstützt das "Bündnis gegen Rechts"
[...]
Ein breites Bündnis aus DGB, Verdi, Die Grünen, Die Linke und Piratenpartei NRW ist seit Montag als Unterstützer eines Flugblattes zu der Kundgebung in Bonn registriert. Unterschrieben wurde es, "im Auftrag des Vorsitzenden des Landesverbandes Piratenpartei NRW, Bernhard Smolarz". Dieser wurde zuvor Telefonisch kontaktiert und signalisierte den fünf vor Ort vertretenen Piraten sofortige Unterstützung.
[...]
Arsch huh, Zäng ussenander!
http://piratenpartei-bonn.de/?p=203
Screenshot:
http://www.abload.de/img/fireshotcapture351-pirlhlw.png
Richter169
04.09.2009, 15:00
Mein Sohn und einige seiner Kumpels haben einen sehr hohen mittleren Bildungsabschluß. Sie studieren die Technologie der Informatik, kennen jeden Baustein eines Motherboards, kennen sich mit den unterschiedlichsten Chips und deren Funktionen aus, Berechnungen, Programmiersprachen, Aufbau und Abhängigkeiten des globalen Internets und deren Protokolle ... und hast du nicht gesehen was noch alles. Allesamt sehr friedliche und anständige Kerle.
Weist Du was sie nicht können? Sich gegen eine Horde von Kan_acken zur Wehr zu setzen. Sie wurden zusammengeschlagen, auf dem Boden liegend in allen zur Verfügung stehenden Stellen brutalst getreten, auch ins Gesicht und anschließend ausgeraubt!
Noch sind sie 17 ... aber sie können es kaum erwarten wählen gehen zu dürfen! Die Piraten? Ne du, (da kannst du sicher sein) die liegen ganz sicher nicht im Kreuzfeld ihres Interesses. Und alle anderen "etablierten" auch nicht.
Danke für deine Antwort.
Aber ob die NPD und ihre Schwesterpartein eine Antwort sind, weiß ich nicht. So wie ich die kenne sind die zwar gegen Ausländer, aber sie werden nichts gegen sie machen. Da sie sonst ein Feinbild verliehren.
Grade da dein Sohn und seine Kumpels sich im Netz auskennen, sollten sie sich überlegen ob sie das Netz von heute Lieben oder ein Netz in den bestimmte sachen Gesperrt werden können, ohne richterliche Anordnung.
Verschiedene CDU Politiker sind schon am Überlegen, ob die NPD Seiten nicht gesperrt werden sollten. Grade sie, mit EDV Erfahrung, sollten Wissen was das heißt.
Ich mag die NPD nicht, aber solange sie als Partei anerkannt ist, dürfte nach meinen Rechtsgefühl deren Seite nicht gesperrt werden. Das kann aber passieren. Wenn es nach diesen KIPO Gesetz geht. Die Ausweitung auf andere Themen steht schon Fest (siehe Koch auf Glückspiel) .
Ich stehe hinter den GG, mit all seinen Schwächen. Aber ich will kein GG in den immer mehr abgeschaft wird. Da kämpfe ich gegen an.
Drucke oder Zeige dein Sohn mal diesen Thread. Da wird er viele Antworten auf seine Fragen finden.
Wer sich über die undemokratische Blockadedemonstration gegen den Anti-Islamisierungskongreß am 20.September 2008 in Köln aufgeregt hatte, der darf die Piratenpartei nicht wählen, denn die Piratenpartei hat dieselbe Umvolkungs-Agenda wie die Linken und die Grünen und setzt sich gegen den "Kampf gegen Rechts" ein. Die Piratenpartei liegt damit voll auf Systemlinie in der derzeitigen linksfaschistischen brd. Die Piratenpartei hat demnach die Funktion des Gatekeeper. Sie tun so, als ob sie eine Protestpartei wären, fangen die Unzufriedenen ein, arbeiten aber tatsächlich voll und ganz dem Sytem zu.
http://piratenpartei-bonn.de/?p=203
Screenshot:
http://www.abload.de/img/fireshotcapture351-pirlhlw.png
Na bitte, bestätigt zu 100% meine Einschätzung über diese Partei.
FranzKonz
04.09.2009, 15:11
Wer sich über die undemokratische Blockadedemonstration gegen den Anti-Islamisierungskongreß am 20.September 2008 in Köln aufgeregt hatte, der darf die Piratenpartei nicht wählen, denn die Piratenpartei hat dieselbe Umvolkungs-Agenda wie die Linken und die Grünen und setzt sich gegen den "Kampf gegen Rechts" ein. Die Piratenpartei liegt damit voll auf Systemlinie in der derzeitigen linksfaschistischen brd. Die Piratenpartei hat demnach die Funktion des Gatekeeper. Sie tun so, als ob sie eine Protestpartei wären, fangen die Unzufriedenen ein, arbeiten aber tatsächlich voll und ganz dem Sytem zu.
Na bitte, bestätigt zu 100% meine Einschätzung über diese Partei.
Du kannst nicht lesen, und Marathon ist nicht in der Lage einen klaren Gedanken auszuformulieren. Was für ein schönes Paar. :rofl:
Commodus
04.09.2009, 15:13
Fremdenfeindlichkeit und das Grundgesetz sind unvereinbar
U n w ä h l b a r
Zumal der Satz rein juritisch absurd ist. Dies wiederum sagt mir, daß sich die Piraten für noch mehr Bereicherung einsetzt. Fort !
Marathon
04.09.2009, 15:18
Du kannst nicht lesen, und Marathon ist nicht in der Lage einen klaren Gedanken auszuformulieren. Was für ein schönes Paar. :rofl:
Danke für den Hinweis auf den Fehler, ich habe es jetzt oben verbessert.
Du bestätigst also, dass die Piratenpartei bei dem ideologischen "Kampf gegen Rechts" mitmacht.
Distanzierst du dich davon oder unterstützt du das auch?
FranzKonz
04.09.2009, 15:22
Danke für den Hinweis auf den Fehler, ich habe es jetzt oben verbessert.
Du bestätigst also, dass die Piratenpartei bei dem ideologischen "Kampf gegen Rechts" mitmacht.
Distanzierst du dich davon oder unterstützt du das auch?
Nein, ich bestätige es nicht, und ich fände es auch nicht gut.
Eine Demokratie muß einen rechten und einen linken Flügel verkraften können, eine Bürgerrechtspartei, die für die freie Meinungsäußerung eintritt, muß abweichende Meinungen ertragen können.
Nein, ich bestätige es nicht, und ich fände es auch nicht gut.
Eine Demokratie muß einen rechten und einen linken Flügel verkraften können, eine Bürgerrechtspartei, die für die freie Meinungsäußerung eintritt, muß abweichende Meinungen ertragen können.
Es ist derzeit völlig wurscht was oder wen sie unterstützen.
Kewil hat dazu einen sehr intelligenten Beitrag auf seinem Blog gepostet.
Es geht jetzt nur und auschließlich darum, das Kartell der Einheitsblockflöten zu knacken und ihnen auf die Schuhe zu pinkeln.
Die Piraten haben dazu rein stimmtechnisch die aussichtsreichste Position, es ist völliger Unfug seinen Haken bei anderen Dämlacks zu machen die seit Jahrzehnten bei 0,5% oder darunter rangieren.
Danach kann man weitersehen.
FranzKonz
04.09.2009, 17:04
Es ist derzeit völlig wurscht was oder wen sie unterstützen.
Kewil hat dazu einen sehr intelligenten Beitrag auf seinem Blog gepostet.
Es geht jetzt nur und auschließlich darum, das Kartell der Einheitsblockflöten zu knacken und ihnen auf die Schuhe zu pinkeln.
Die Piraten haben dazu rein stimmtechnisch die aussichtsreichste Position, es ist völliger Unfug seinen Haken bei anderen Dämlacks zu machen die seit Jahrzehnten bei 0,5% oder darunter rangieren.
Danach kann man weitersehen.
Das ist zweifellos richtig.
Marathon
04.09.2009, 17:15
Es ist derzeit völlig wurscht was oder wen sie unterstützen.
Kewil hat dazu einen sehr intelligenten Beitrag auf seinem Blog gepostet.
Es geht jetzt nur und auschließlich darum, das Kartell der Einheitsblockflöten zu knacken und ihnen auf die Schuhe zu pinkeln.
Die Piraten haben dazu rein stimmtechnisch die aussichtsreichste Position, es ist völliger Unfug seinen Haken bei anderen Dämlacks zu machen die seit Jahrzehnten bei 0,5% oder darunter rangieren.
Danach kann man weitersehen.
Ich nehme aber an, dass die Systemkontrolleure ebenfalls solche Gedanken haben und eben deshalb solche Gatekeeper-Parteien wie die Piraten gründen, die die Protestwähler auffangen, aber das System an sich unangetastet lassen.
Richter169
04.09.2009, 18:06
Ich nehme aber an, dass die Systemkontrolleure ebenfalls solche Gedanken haben und eben deshalb solche Gatekeeper-Parteien wie die Piraten gründen, die die Protestwähler auffangen, aber das System an sich unangetastet lassen.
Ich meine das man damals so über die WASG geschrieben hat. Sie kamm im grunde aus der Spd und Gewerkschaft. Sie ging mit der PDS zusammen und schon war eine neue Partei in Bundestag. Leider hat die ARD ihr Forum geschloßen, sonst würde ich gerne ein Link zu den Beitrag setzen. Er war bestimmt bis zur Schließung noch in Archiv des Tagesschauforums.
Solche Texte tauchen kommischerweise bei allen Neugründungen auf.
Landogar
04.09.2009, 20:28
Indymedia bezichtigt die Piratenpartei des "Standortnationalismus", der "Staatstreue" und des "Sexismus".
http://de.indymedia.org/2009/09/259810.shtml
Die Vertreter von Links- und Rechtsaussen scheinen sich ähnlicher zu sein, als ich bisher dachte. In Sachen kollektiver Dummheit geben sie sich zumindest nicht allzuviel.
Richter169
04.09.2009, 21:31
Indymedia bezichtigt die Piratenpartei des "Standortnationalismus", der "Staatstreue" und des "Sexismus".
http://de.indymedia.org/2009/09/259810.shtml
Die Vertreter von Links- und Rechtsaussen scheinen sich ähnlicher zu sein, als ich bisher dachte. In Sachen kollektiver Dummheit geben sie sich zumindest nicht allzuviel.
Danke für den Artikel Landogar.
Bevor ich so einen Artikel schreibe in einen Blog, mache ich mich erst mal schlau. Das wurde hier leider vergessen.
FranzKonz
04.09.2009, 21:35
Indymedia bezichtigt die Piratenpartei des "Standortnationalismus", der "Staatstreue" und des "Sexismus".
http://de.indymedia.org/2009/09/259810.shtml
Die Vertreter von Links- und Rechtsaussen scheinen sich ähnlicher zu sein, als ich bisher dachte. In Sachen kollektiver Dummheit geben sie sich zumindest nicht allzuviel.
Was die als Nachteil sehen, empfinde ich als Vorteil. Besonders dieser Punkt hat mir gefallen:
Sexismus
Einzig der offene Sexismus des heutigen Männerbundes erinnert an die rauhen Sitten der Piraten von einst. Die ständigen sexistischen Sprüche („Ich bin eine Aufmerksamkeitsnutte.“) können auf den Aufnahmen des Bundesparteitags (z. B. www.zaplive.tv) nachvollzogen werden. Ob die Piratenpartei überhaupt Piratinnen in ihren Reihen zählt, ist unbekannt.
Wer braucht schon Mädels an Bord? Die haben gefälligst im Hafen zu warten! :]
Marathon
04.09.2009, 21:54
Es ist derzeit völlig wurscht was oder wen sie unterstützen.
Kewil hat dazu einen sehr intelligenten Beitrag auf seinem Blog gepostet.
kewill hat bei seinem Blog fact&fiction dazu aufgerufen, die CDU oder FDP zu wählen, um Rot-Rot zu verhindern. Er ist also keineswegs gegen die Systemparteien, sondern unterstützt unwissenderweise sogar noch die Partei, die für den größten Anstieg der Undeutschen verantwortlich war.
Ich werde jedenfalls keine CDU oder FDP wählen, nur weil Rot-Rot verhindert werden soll.
Eigentlich finde ich das Programm der Republikaner ganz passabel, aber ich bin mir sicher, dass die weniger als 5 Prozent erhalten, ich also meine Stimme wegwerfen würfe, wenn man von der Wahlkampfkostenerstattung mal absieht.
Republikaner in der BundesREPUBLIK zu wählen sollte eigentlich viel normaler sein.
Ich bin allerdings nicht mit allen Punkten in deren Wahlprogramm einverstanden, wie etwa dem Rückzug aus Afghanistan.
Die selbe Nichtübereinstimmung mit sämtlichen Punkten in den jeweiligen Wahlprogrammen sollte zu dem Schluss führen, dass man das System der Parteien und gar der Koalitionenbildung generell komplett abzulehnen hat und man statt dessen jeden strittigen Punkt einzeln zur Abstimmung bringen sollte.
Abgestimmt werden sollte entweder in einer Demokratie per Volksabstimmung oder aber in einer Räte-Republik, da in einer Demokratie auch ein geistig behinderter desinteressierter Suffkopp die selben Stimmrechte hat wie jemand, der sich intensiv mit einem Thema auseinandergesetzt hat und einen besseren Durchblick hat.
glaubensfreie Welt
04.09.2009, 22:20
Man muss es doch im Kontext sehen. Die Piraten sind aus einer in Bedrängniss geratenen Gemeinschaft von Internetnutzern entstanden. Dafür das sie nur ein Thema abdecken haben sie einen riesigen Zustrom. Nun muss man aus dieser Bürgerrechtsbewegung eine regierungs fähige Partei machen. Das ist aber möglich weil die Wähler dieser Partei ähnliche allgemeinpolitische Prioritäten haben. Im Extrakt ist es die Zurückdrängung des Handels als wirtschaftliche Größe.
Richter169
04.09.2009, 22:35
Man muss es doch im Kontext sehen. Die Piraten sind aus einer in Bedrängniss geratenen Gemeinschaft von Internetnutzern entstanden. Dafür das sie nur ein Thema abdecken haben sie einen riesigen Zustrom. Nun muss man aus dieser Bürgerrechtsbewegung eine regierungs fähige Partei machen. Das ist aber möglich weil die Wähler dieser Partei ähnliche allgemeinpolitische Prioritäten haben. Im Extrakt ist es die Zurückdrängung des Handels als wirtschaftliche Größe.
So einfach ist es nicht. Ich bin sauer, weil meine Grundrechte immer wieder von den Verfassungsgericht verteidigtt werden werden müssen und das Verfassungsgericht aus diesen Grund ein neues Grundrecht für EDV schaffen mußte. Das darf es normaler Weise bei keiner Regierung geben, das Gesetze von den Verfassungsgericht (lissabonvertrag) an das Parlament zurückgeschickt werden, mit der Bitte um Nachbesserung.
http://www.zeit.de/online/2009/27/lissabon-vertrag-karlsruhe
Das ist eine Schande.
Landogar
05.09.2009, 09:24
Was die als Nachteil sehen, empfinde ich als Vorteil. Besonders dieser Punkt hat mir gefallen:
Wer braucht schon Mädels an Bord? Die haben gefälligst im Hafen zu warten! :]
Ach, auf dem LPT in Karlsruhe hätte ich mich schon über den einen oder anderen weiblichen Piraten gefreut (ein paar waren da). Ich finde nur die Schlussfolgerung mancher Kritiker interessant: Partei hat geringen Frauenanteil, also muss sie frauenfeindlich sein.
Sollen wir die Damen an den Haaren zu unseren Anmeldeformularen schleifen? Wer nicht will, der hat schon.
Dann wollte jemand wissen, wie hoch denn der Frauenanteil wirklich sei. Da das Geschlecht bei der Anmeldung gar nicht erst nachgefragt wird, gibt es da auch keine Daten zu.
Landogar
05.09.2009, 09:34
So einfach ist es nicht. Ich bin sauer, weil meine Grundrechte immer wieder von den Verfassungsgericht verteidigtt werden werden müssen und das Verfassungsgericht aus diesen Grund ein neues Grundrecht für EDV schaffen mußte. Das darf es normaler Weise bei keiner Regierung geben, das Gesetze von den Verfassungsgericht (lissabonvertrag) an das Parlament zurückgeschickt werden, mit der Bitte um Nachbesserung.
http://www.zeit.de/online/2009/27/lissabon-vertrag-karlsruhe
Das ist eine Schande.
Ganz richtig. Ich erinnere mich an eine Aussage des Herrn Rüttgers, der als Reaktion auf dieses Urteil verkünden lies, dass das Bundesverfassungsgericht hier eine "Rechtsunsicherheit" geschaffen hätte, und man deswegen über eine weitere Änderung des Grundgesetzes nachdenken müsse.
Das ist es, was mich so stört. Es wird nicht mehr reflektiert, ob das eigene politische Handeln verantwortlich für solche Urteile ist. Es gab kein Wort der Selbstkritik, dass man hier offensichtlich grundgesetzwidrig gehandelt hat.
Und genau diese Politik hat mich dazu gebracht, mich bei den PIRATEN zu engagieren.
Cinnamon
05.09.2009, 10:32
Eine Rede zieht Deutschland in den Dreck?
Falsch, es ist die Politik der etablierten Volksparteien.
Kinderarmut, Massenarbeitslosigkeit (5.Mio) weit mehr zig Tausende aus den Arbeitslosenzahlen geschlichen, gestrichene in ABM Massnahmen gedrängte.
Hungerlöhne, Massenüberfremdung.
Auch dieses Jahr wieder 10.000 Judgendliche ohne Perspecktive und Ausbildungsangebote, Staatsverschuldung in Richtung abseluter Pleite, Steuersenkungen heucheln, Mehrwertsteuererhöhung beschliessen nach den Wahlen um den weiteren Wohlstand der etablierten zu finanzieren
und und und.
Die Liste ist so lang da reicht keine Klorolle um es salop auszudrücken.
Schluss mit diesen heuchelnden Parteien die vorgaukeln sich an Reden aufspielen. Und mit BMW vorbeifahren und fetten Diäten am Volk vergehen.
Ja, ich habs erst vor paar Tagen in den Nachrichten gesehen: Ausbildungssuchende, die einen einfachen Test in Deutsch und Allgemeinwissen nicht bestehen, die einen Ottomotor für einen Elektromotor halten oder nicht mit einfachster Physik zurecht kommen oder zum Vorstellungsgespräch schon wie die letzten Schlampen erscheinen.
Ausbildungssuchende, die einen einfachen Test in Deutsch und Allgemeinwissen nicht bestehen, die einen Ottomotor für einen Verbrennungsmotor halten oder nicht mit einfachster Physik zurecht kommen oder zum Vorstellungsgespräch schon wie die letzten Schlampen erscheinen.
Der Ottomotor ist ein nach Nikolaus August Otto benannter Verbrennungsmotor. Du hast auch keine Lehrstelle bekommen, du Troll? :)):)):))
Cinnamon
05.09.2009, 10:49
Der Ottomotor ist ein nach Nikolaus August Otto benannter Verbrennungsmotor. Du hast auch keine Lehrstelle bekommen, du Troll? :)):)):))
Autsch. Entschuldigung. Ich wollte Elektromotor schreiben. Die Dumpfbacken schrieben von Elektromotor.
Autsch. Entschuldigung. Ich wollte Elektromotor schreiben. Die Dumpfbacken schrieben von Elektromotor.
Motor würde ich bei den Deppen heutzutage schon gelten lassen. Egal ob Verbrennung oder Elektro. Sonst bekommst du die Lehrstelle gar nicht besetzt. :]
Gottfried
05.09.2009, 11:26
hast du mal Macht gehabt? Weißt du was sie für eine Last sein kann, wenn man mit ihr ehrlich umgeht. Ehrlich heißt das man die Verantwortung auch übernimmt, die die Macht auch hat.
Es gibt Leute, die Verfallen der Macht. Es gibt aber auch Leute, die sehen in Macht auch eine Verantwortung. Schau dir die Stammtische an, dann weißt du zu welcher Sorte die Piraten gehören. An PC kann man das nicht erklären. Das muß man in realen Leben sehen.
Der Grund hierfür liegt in der politischen Macht selbst. Politische Macht ist die Fähigkeit, das Handeln von Menschen im politischen Verband zu bestimmen.
Tatsächlich sind die wohlmeinenden [politischen] Führer Egoisten. Denn ausgeprägter Egoismus ist ein notwendiger Bestandteil der politischen Macht. Jeder Mensch – der eine mehr, der andere weniger – mag es, wenn er Dritte nach seiner Pfeife tanzen lassen kann. Genau diese Fähigkeit bringt ein politisches Amt mit sich. Daher werden sich genau solche Menschen um ein politisches Amt bewerben, denen es eine besondere Freude ist, andere Menschen wie auf einem Schachbrett umherschieben zu können.
http://www.ef-magazin.de/2009/09/05/1457-staat-wachstum-ohne-ende
Richter169
05.09.2009, 15:09
http://www.ef-magazin.de/2009/09/05/1457-staat-wachstum-ohne-ende
Der Grund hierfür liegt in der politischen Macht selbst. Politische Macht ist die Fähigkeit, das Handeln von Menschen im politischen Verband zu bestimmen.
Tatsächlich sind die wohlmeinenden [politischen] Führer Egoisten. Denn ausgeprägter Egoismus ist ein notwendiger Bestandteil der politischen Macht. Jeder Mensch – der eine mehr, der andere weniger – mag es, wenn er Dritte nach seiner Pfeife tanzen lassen kann. Genau diese Fähigkeit bringt ein politisches Amt mit sich. Daher werden sich genau solche Menschen um ein politisches Amt bewerben, denen es eine besondere Freude ist, andere Menschen wie auf einem Schachbrett umherschieben zu können.
Die Verstehen nicht den Unterschied Macht=Verantwortung und Macht=Egoismus.
Es gibt da noch feine Unterschiede, die will ich hier nicht einfügen. Aber wer Macht kennt, ist sich auch der Verantwortung bewußt die er anderen Gegenüber hat. Leider hat Schreiber recht in bezug auf unsere Politiker.
Es gibt Leute, die freuen sich über Macht, weil sie dann bestimmen können was andere dürfen oder nicht. Das sie mit der Macht aber auch eine Verantwortung für andere Leute aufgenommen haben, sehen sie in der Regel erst wenn es zu spät ist. Jetzt kommt es auf den Menschen an, es gibt welche denen ist das egal und andere wollen den Schaden den sie evtl. angerichtet haben, wieder beheben.
Macht wird von jeden Menschen anders ausgeübt und gesehen. Deswegen ist dein Zitat nicht auf alle Menschen anzuwenden.
glaubensfreie Welt
05.09.2009, 17:40
So einfach ist es nicht. Ich bin sauer, weil meine Grundrechte immer wieder von den Verfassungsgericht verteidigtt werden werden müssen und das Verfassungsgericht aus diesen Grund ein neues Grundrecht für EDV schaffen mußte. Das darf es normaler Weise bei keiner Regierung geben, das Gesetze von den Verfassungsgericht (lissabonvertrag) an das Parlament zurückgeschickt werden, mit der Bitte um Nachbesserung.
http://www.zeit.de/online/2009/27/lissabon-vertrag-karlsruhe
Das ist eine Schande.
Natürlich ist es nicht einfach. Es ist aber eine Chance. Die großen Partein haben sich von der Demokratie weitgehend verabschiedet. Der Wähler kann nur versuchen die eine Kraft mit der anderen zu neutralisieren.
Mit den Piraten gibt es die erste Partei die sich explizit für Bürgerrechte einsetzen kann. Sie tritt nicht für Steuern, Kindergartenplätze oder rente an. Sie kämpft für die Freiheit der Komunikation und der Gedanken.
Deutschland braucht eine Bürgerrechtsbewegung. Es ist schon fünf nach zwölf.
Uri Gellersan
05.09.2009, 18:37
Deutschland braucht eine Bürgerrechtsbewegung. Es ist schon fünf nach zwölf.
Hää? Die gibt es doch längst.
Guckst Du hier (http://www.bueso.de/)!
Die heißt sogar so und man kann die sogar wählen. ;)
UG
Richter169
05.09.2009, 18:40
Natürlich ist es nicht einfach. Es ist aber eine Chance. Die großen Partein haben sich von der Demokratie weitgehend verabschiedet. Der Wähler kann nur versuchen die eine Kraft mit der anderen zu neutralisieren.
Mit den Piraten gibt es die erste Partei die sich explizit für Bürgerrechte einsetzen kann. Sie tritt nicht für Steuern, Kindergartenplätze oder rente an. Sie kämpft für die Freiheit der Komunikation und der Gedanken.
Deutschland braucht eine Bürgerrechtsbewegung. Es ist schon fünf nach zwölf.
5 nach 12 war es schon bei der Letzten Bundestagswahl. Es gab in TSF eine Gruppe die sich mit den Verantwortlichen des Tagesschauforums zusammengesetzt hat. Wegen der plötzlichen Zensur. Geändert hat sich nichts.Das Forum wurde vor der neuen Wahl Geschloßen. Warum wohl?
Bei der Letzten Bundestagswahl haben viele ihre Stimmen ungültig gemacht. Soviel das die Partein das gemerkt haben, aber gebracht hat es nichts. Eine CDU Wahlhelferin sagte mir von ca. 7 Monaten, diese Leute die ihre Stimmen ungültig gemacht haben, haben uns gewählt.
Bei der Letzten WAhl ist die Linke in den Bundestag gekommen. Die setzt sich zusammen (nur zur Errinerung) aus der PDS und der WASG (Spd ler die mit ihrer Partei undzufrieden waren und Gewerkschaftler). Erreicht haben sie nichts. Also muß es einen anderen Anlauf geben. Diesmal mit den Piraten. Denen kann man nichts nachsagen, wie der WASG.
Wir müssen solange als Wechselwähler neue Partein in den Bundestag schicken, bis die alten kapieren, die Wähler sind VERDAMMT unzufrieden. Und wir sollten da was ändern als alte Partei.
glaubensfreie Welt
05.09.2009, 19:44
Hää? Die gibt es doch längst.
Guckst Du hier (http://www.bueso.de/)!
Die heißt sogar so und man kann die sogar wählen. ;)
UG
Warum findet man dann nichts über Bürgerrechte bei denen?
Für die Durchsetzung von Bürgerrechten braucht es eine Verwaltungsreform und eine Justizreform.
Trennung von Staat und Justiz. Grundgesetz von 1949. Aufarbeitung aller bestehenden Verordnungen mit den Fokus auf Bürgerfeindlichkeit. Auskunftspflicht von Parlament und Verwaltung gegenüber jedem deutschen Staatsbürger.
Das sind nur mal einige der Themen die unbedingt auf die Tagesordnung gehören. Denn ohne Änderung dieser Rahmenbedingungen brauchst Du alle andern Themen gar nicht erst anpacken.
Landogar
06.09.2009, 13:33
Natürlich ist es nicht einfach. Es ist aber eine Chance. Die großen Partein haben sich von der Demokratie weitgehend verabschiedet.
Ich gehe soweit zu behaupten, dass die etablierten Parteien und das System welches sie vertreten, bzw. welches sie verkörpern, einer echten Demokratie die diese Bezeichnung auch verdient, diametral gegenüberstehen. Eine Unterdrückung bürgerrechtlicher Bewegungen ist für dieses System somit geradezu eine politische Notwendigkeit, um den eigenen Fortbestand zu garantieren. Nur so lassen sich auch die organisierten Angriffe gegen das Grundgesetzt erklären, welche massiv von Rot-Grün und Schwarz-Rot in den vergangenen Jahren ausgeübt wurden.
kewill hat bei seinem Blog fact&fiction dazu aufgerufen, die CDU oder FDP zu wählen, um Rot-Rot zu verhindern. Er ist also keineswegs gegen die Systemparteien, sondern unterstützt unwissenderweise sogar noch die Partei, die für den größten Anstieg der Undeutschen verantwortlich war.
.
http://fact-fiction.net/?p=2839
Meine Wahlempfehlung: Die Piratenpartei! (http://fact-fiction.net/?p=2839)
4.09.2009 Es wird höchste Zeit für die Wahlempfehlung. Die Erststimme gibt man dem örtlichen Kandidaten, den man sympathisch findet, zum Beispiel trotz Busenplakat Vera Lengsfeld (http://www.vera-lengsfeld.de/home.php), die Zweitstimme habe ich dieses Mal bereits der Piratenpartei gegeben. Gründe:
ff......
Hää? Die gibt es doch längst.
Guckst Du hier (http://www.bueso.de/)!
Die heißt sogar so und man kann die sogar wählen. ;)
UG
http://www.youtube.com/watch?v=lbKyIsKe5BY
Wir müssen solange als Wechselwähler neue Partein in den Bundestag schicken, bis die alten kapieren, die Wähler sind VERDAMMT unzufrieden. Und wir sollten da was ändern als alte Partei.
So in etwa. Wobei dazu kommt daß, sollte die deutsche Schlafmütze das auch konsequent durchziehen, die alten Filzkader aus den etablierten Parteien gekegelt würden.
Es gibt dort keine Umwälzungen, es sei denn es geht ausreichend vielen Apparatschiks durch Stimmenverlust an den Kragen und sie werden von den Freßtrögen entfernt.
Hunger macht mutig.
Richter169
06.09.2009, 17:28
So in etwa. Wobei dazu kommt daß, sollte die deutsche Schlafmütze das auch konsequent durchziehen, die alten Filzkader aus den etablierten Parteien gekegelt würden.
Es gibt dort keine Umwälzungen, es sei denn es geht ausreichend vielen Apparatschiks durch Stimmenverlust an den Kragen und sie werden von den Freßtrögen entfernt.
Hunger macht mutig.
Leider ist es so, das manche Alte Leute wissen das die Medien gesteuert werden, die Konsequenz daraus ziehen sie aber nicht. Sie machen ihre Stimmzettel ungültig, aber eine andere Partei Wählen und dann noch eine neue, nein das geht nicht. Sie Schreiben darauf warum sie den Zettel ungültig machen. Sie meinen das das erfasst wird.
Ob die Piraten was werden, liegt nur an uns Netzusern und den jungen Leuten, die noch nicht geprägt sind von einer Partei. Anders kann ich es leider nach den Erfahrungen der letzten Zeit nicht sehen. Also helft uns bei der Bundestagswahl, gebt uns die Zweistimme. Nur die brauchen wir.
borisbaran
06.09.2009, 17:36
Ja die Medien werden gesteuert. Von den Redaktionen.
Aber natürlich ist das ungerecht. Deshalb wollen die Piraten das Patentrecht auch keineswegs abschaffen. Sie wollen sich aber auch nicht das amerikanische Patentrecht überstülpen lassen, wo man jeden Dreck patentieren lassen kann.
Wir haben mit dem Europäischen Patentabkommen geltendes Recht, daß sogar über die Grenzen der EU hinaus, z.B. in der Schweiz, seit Jahren wunderbar funktioniert. Prozeßlawinen amerikanischer Konzerne gegen einheimische Mittelständler wollen wir nicht, und können wir uns auch nicht leisten.
Deshalb wollen nicht nur die Piraten, sondern auch die Bauern (z.B. wegen Patenten auf Gensequenzen natürlicher Pflanzen) und die kleinen und mittleren Unternehmen der Softwarebranche sowie der Branchen, die von Software abhängig sind, kein amerikanisches Patentrecht in Europa!
Das ist nur teilweise richtig. Die Piraten wollen die Laufzeiten von Patenten auch generell stark verkürzen, das halte ich für wirschaftlich unvertretbar.
Die ausufernde Patentierbarkeit von jedem Quatsch nach amerikanischem Muster zu bekämpfen, halte ich aber für unbedingt geboten, da bin ich ganz bei den Piraten.
Richter169
06.09.2009, 17:50
Ja die Medien werden gesteuert. Von den Redaktionen.
Und von wenn werden die Redaktionen gesteuert? Du weißt was ich meine.
borisbaran
06.09.2009, 18:01
Und von wenn werden die Redaktionen gesteuert? Du weißt was ich meine.
Nein, erzähl's mir. Von den Joodn (Chrr)? Den Musels? Den Marsmenschen? Oder doch die listigen Linkshänder? Tatsächlich sind es die schwedofaschistisch-imperialistischen Weltverderber, die sich ihrerseits als fünfkommasechszweinulleinsachtneunte Kolonne der zionistisch-judäokommunistisch-plutokratisch-internationalistischen Weltverschwörung©®™ zum Zwecke der Niederwerfung arischer Herrenmännchen ausgeben.
http://fact-fiction.net/?p=2839
Aus dem Link:
kewil, ich kann deiner Meinung/Empfehlung teilweise folgen, ich hatte auch vorgehabt die Piraten zu wählen, aber vor zwei Tagen kam dann die Meldung, das die Piraten dem Kampf gegen Rechts beigetreten sind,
Die Piraten sind genau so antideutsch, wie die Blockparteien.
Richter169
06.09.2009, 18:04
Nein, erzähl's mir. Von den Joodn (Chrr)? Den Musels? Den Marsmenschen? Oder doch die listigen Linkshänder? Tatsächlich sind es die schwedofaschistisch-imperialistischen Weltverderber, die sich ihrerseits als fünfkommasechszweinulleinsachtneunte Kolonne der zionistisch-judäokommunistisch-plutokratisch-internationalistischen Weltverschwörung©®™ zum Zwecke der Niederwerfung arischer Herrenmännchen ausgeben.
Von den Chefs der Zeitungen oder was hast du gedacht? *lachen*
Aus dem Link:
Die Piraten sind genau so antideutsch, wie die Blockparteien.
Solange das beinhaltet daß sie gegen Typen opponieren die in Impact Bold Größe 3
schreiben solls mir recht sein.
borisbaran
06.09.2009, 18:31
Von den Chefs der Zeitungen oder was hast du gedacht? *lachen*
Nun, wenn cniht, vom wem den?
Aus dem Link:
Die Piraten sind genau so antideutsch, wie die Blockparteien.
Lieber Kevil, ich kenne (berufsbedingt) sehr, sehr viele “Piraten”. Das sind ausnahmslos Linke. Denen geht es nicht um Freiheit wie wir sie verstehen, sondern nur um die Legalisierung von Eigentumsverletzungen. Im Kampf gegen Rechts - und zwar als Kampf gegen das Bürgertum - stehen die an vorderster Front. Ausdrücklich soll keine Meinungsfreiheit - auch nicht im Internet - für “Rechte” gelten....Glauben Sie mir bitte: Die meisten Aktivisten kommen aus der AntiFa-Szene oder aus dem sonstigen linken Milieu!
Reden Sie mit den Aktivisten der Piraten. Sie werden schockiert sein!!!
.....
Richter169
06.09.2009, 18:51
Nun, wenn cniht, vom wem den?
Deren Chefs, die Verbände. Die stehen noch darüber.
Uri Gellersan
06.09.2009, 18:55
Warum findet man dann nichts über Bürgerrechte bei denen?
Für die Durchsetzung von Bürgerrechten braucht es eine Verwaltungsreform und eine Justizreform.
Trennung von Staat und Justiz. Grundgesetz von 1949. Aufarbeitung aller bestehenden Verordnungen mit den Fokus auf Bürgerfeindlichkeit. Auskunftspflicht von Parlament und Verwaltung gegenüber jedem deutschen Staatsbürger.
Das sind nur mal einige der Themen die unbedingt auf die Tagesordnung gehören. Denn ohne Änderung dieser Rahmenbedingungen brauchst Du alle andern Themen gar nicht erst anpacken.
Man kann das Kind natürlich mit dem Bade auskippen.
Geh ein wenig in die Tiefe (http://solidaritaet.com/) der Homepage und Du findest eine Menge zum Thema Bürgerrechte. Allerdings verstehe ich deren Engagement nicht auf einzelne Bürgerrechte beschränkt, sondern auf die universellen.
Ohne die sind nämlich auch die speziellen nicht durchsetzbar.
Egal ob Piraten oder BüSo, ÖDP oder sonstwer. Veränderungen lassen sich entweder durch gezielte Wahl dieser kleinen Parteien erzwingen, wobei je nach pol. Coleur der eine dies, der andere das vorziehen wird. In jedem Fall aber muss den Etablierten ein Denkzettel verpasst werden, der sie am Durchregieren und weiter so hindert.
Wenn man das Koalitionspalaver dieser Tage verfolgt ist es ja beinahe egal, welche etablierte Partei man wählt, weil entweder gibts Rotrotgrün, GröKoz, Jamaika oder Schwarz-Gelb. Völlig egal wen man wählt, der Wähler bekommt garantiert genau das was er nicht wollte.
Ergo: Stimmen wegnehmen und ganz gezielt an die Parteien, von denen ich oben welche genannt habe. Mir gefällt das Programm der BüSo insofern recht gut, weil es die soziale Marktwirtschaft verteidigt, das Gemeinwohl, gleichzeitig aber auch für moderne Technologien und ganz besonders für die Kernkraft eintritt.
Keine der als links eingestuften Parteien befürwortet die Kernenergie, und kaum eine bürgerliche Partei verteidigt die Grundrechte bzw. die soziale Marktwitschaft und ganz besonders das Gemeinwohl. Die neoliberalen Freidemokraten wohl noch am wenigsten.
Somit ist die programmatische Aussage der BüSo mit meinen ganz persönlichen politischen Interessen am kompatibelsten. Anderen geht es mit den Piraten so und wieder anderen mit der NPD oder sonstwem.
Nur nicht etabliert wählen, darauf kommt es an. Diese sich nur noch selbstbedienenden Politbeamten gehören ein für alle Mal in die Schranken verwiesen.
UG
Landogar
06.09.2009, 18:56
Tja, die Rechten halten uns für links, und die Linken für rechts, zumindest deren Propaganda-Organ "Indymedia".
Die können mich beide mal.
Ich habe den vorletzten Samstag inmitten von 200 baden-württembergischen Piraten auf dem LPT in Karlsruhe verbracht, und dort weder linke noch rechte Sprüchleklopfer getroffen, dafür aber erfreulich viel gesunden Menschenverstand.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.