Vollständige Version anzeigen : Wahlen in Hessen/Zusammenfassung
Wird dann der Anteil der ungültigen Stimmen veröffentlicht, wenn nur der Anteil der nicht abgegebenen Stimmen genannt wird?
Also, in meinem Bundesland und bei meinen Kommunalwahlen kann ich immer nachlesen wie hoch der Anteil der ungültigen Stimmen war.
Bei Bundestagswahlen weiß ich es nicht.
Aldebaran
27.01.2008, 21:54
Man könnte fast glauben Koch hat den Rentner in München höchstpersönlich bewusstlos geprügelt.
In Fulda oder Limburg ist die Ausländerkriminalität kein großes Problem. Das hat die Leute dort nicht interessiert.
politisch Verfolgter
27.01.2008, 21:54
Klar ist, 10 % der Privathaushalte werden laufend vermögender, was durch die "Wende" einen Schub erfuhr. Mit Wahlen hat das nix zu tun, sondern mit der Arbeitsgesetzgebung.
Zeitgeist1
27.01.2008, 21:54
Wird dann der Anteil der ungültigen Stimmen veröffentlicht, wenn nur der Anteil der nicht abgegebenen Stimmen genannt wird?
Schau mal hier:
http://statistik-hessen.de/wahlkreise.htm
politisch Verfolgter
27.01.2008, 21:55
Also, in meinem Bundesland und bei meinen Kommunalwahlen kann ich immer nachlesen wie hoch der Anteil der ungültigen Stimmen war.
Bei Bundestagswahlen weiß ich es nicht.
Interessant. Um welche Größenordnung gehts dabei bitte so?
Quo vadis
27.01.2008, 21:55
Dir Wiedervereinigung war die Rache der Kommunisten am Westen. Noch nicht gewusst ?
Das ist wie beim letzten Teil der Matrix. Agent Smith besiegt Neo und will ihn sich einverleiben. Dem wurde aber in der Maschinenstadt ein Computervirus eingesetzt.Aus war´s mit Agent Smith.
Klar ist, 10 % der Privathaushalte werden laufend vermögender, was durch die "Wende" einen Schub erfuhr. Mit Wahlen hat das nix zu tun, sondern mit der Arbeitsgesetzgebung.
... und durch Heirat!!! :D
Ih zweifle zunehemend am positiven Kosten/Nutzen- Verhältnis.
Fest steht, dass es Westdeutschland vorher besser ging, wirtschaftlich und sozial.
Verdammt noch mal,sorry, du kannst doch nicht alle politischen Entscheidungen im Sinne von Kosten/Nutzen Rechnungen sehen.
Seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland war oberstes Ziel die Wiedervereinigung Deutschlands. Dies war eine moralische Frage.
meckerle
27.01.2008, 21:56
Das stimmt, aber zur Wahlbeteiligung werden sie trotzdem gezählt.
Ja, aber keiner Partei werden Bundesmittel für einen ungültigen Wahlzettel zufliessen.
Ja, aber keiner Partei werden Bundesmittel für einen ungültigen Wahlzettel zufliessen.
... was mich zutiefst beruhigt!!!! ;)
Quo vadis
27.01.2008, 21:58
Verdammt noch mal,sorry, du kannst doch nicht alle politischen Entscheidungen im Sinne von Kosten/Nutzen Rechnungen sehen.
Seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland war oberstes Ziel die Wiedervereinigung Deutschlands. Dies war eine moralische Frage.
Hast du´s nicht kapiert? Die Ossis sind Schuld wenn im Westen die Linkspartei mit westdeutschem Personal besetzt, gewählt wird.:cool2:
politisch Verfolgter
27.01.2008, 21:58
Schau mal hier:
http://statistik-hessen.de/wahlkreise.htm
So ca. 2-4% ungültige Stimmen.
kritiker_34
27.01.2008, 21:58
Das wäre ok, wenn die Politik daraus die richtigen Schlüsse ziehen würde, und es nicht auf das "Wetter" schübe!
Ich, für meine Person, habe bei den letzten beiden Wahlen (Landtag und Bund) nicht mehr gewählt, bzw. habe einen ungültigen Stimmzettel abgegeben.
wenn du in hessen wohnst, dann kümmere dich mal intensiver um das folgende thema:
Die Kommunen sind dafür, der Chaos Computer Club ist dagegen: Kurz vor der Landtagswahl in Hessen muss ein Gericht entscheiden, ob dabei die umstrittenen Wahlcomputer zum Einsatz kommen.
http://www.netzeitung.de/deutschland/881970.html
klartext
27.01.2008, 21:59
Verdammt noch mal,sorry, du kannst doch nicht alle politischen Entscheidungen im Sinne von Kosten/Nutzen Rechnungen sehen.
Seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland war oberstes Ziel die Wiedervereinigung Deutschlands. Dies war eine moralische Frage.
Moral ist eine gute Sache. Nur, am Ende des Tages muss irgendwer die Rechnung bezahlen. Beides muss also zusammenpassen. Auch Moral muss bezahlbar sein.
Zeitgeist1
27.01.2008, 21:59
Ja, aber keiner Partei werden Bundesmittel für einen ungültigen Wahlzettel zufliessen.
Dafür werden aber auch keiner Partei Bundesmittel abgezogen!
Aldebaran
27.01.2008, 21:59
Ja, aber keiner Partei werden Bundesmittel für einen ungültigen Wahlzettel zufliessen.
Doch. Sogar die Nichtwähler werden proportional aufgeteilt, wenn's um die Wahlkampkostenerstattung geht. Diese Formen des "Protestes" tun den Parteien also gar nicht weh.
wenn du in hessen wohnst, dann kümmere dich mal intensiver um das folgende thema:
Die Kommunen sind dafür, der Chaos Computer Club ist dagegen: Kurz vor der Landtagswahl in Hessen muss ein Gericht entscheiden, ob dabei die umstrittenen Wahlcomputer zum Einsatz kommen.
http://www.netzeitung.de/deutschland/881970.html
Ich wohne aber in der Pfalz!!!!
meckerle
27.01.2008, 21:59
In Fulda oder Limburg ist die Ausländerkriminalität kein großes Problem. Das hat die Leute dort nicht interessiert.
Dann ist es höchste Zeit, dass sie auch damit konfrontiert werden.
politisch Verfolgter
27.01.2008, 22:00
... und durch Heirat!!! :D
Wobei die Scheidungen und Kinder samt Unterhaltsverpflichtungen die materielle Grundlage wieder schmälern. Dann schon eher Erbschaften.
Dann ist es höchste Zeit, dass sie auch damit konfrontiert werden.
Machst Du jetzt Werbung für mehr Ausländerkriminalität? ?( ?( ?(
kritiker_34
27.01.2008, 22:01
So ca. 2-4% ungültige Stimmen.
wie verhält sich diese zahl (2-4%) zu anderen wahlen?
Hast du´s nicht kapiert? Die Ossis sind Schuld wenn im Westen die Linkspartei mit westdeutschem Personal besetzt, gewählt wird.:cool2:
Irres Denken. Ich nehme aber an ,dass gerade du nicht einer solchen deutschenfeindlichen Denkweise folgst.
Ausonius
27.01.2008, 22:03
Bedenklicher ist wohl, dass er auch viele Stammwähler nicht halten konnte.
Richtig; wir reden hier immerhin von Hohmann-Country, wo er noch vor wenigen Jahren das viertbeste Ergebnis holte, wo auch mal ein Hardliner wie Alfred Dregger herkam.
kritiker_34
27.01.2008, 22:03
Ich wohne aber in der Pfalz!!!!
na gut, dann soll sich halt ein echter hesse drum kümmern
politisch Verfolgter
27.01.2008, 22:04
wie verhält sich diese zahl (2-4%) zu anderen wahlen?
Weiß ich leider auch nicht. Wurde niemals in den Wahlsendungen erwähnt, ist deswegen viell. generell marginal.
Ausonius
27.01.2008, 22:04
Bedenklicher ist wohl, dass er auch viele Stammwähler nicht halten konnte.
Richtig; wir reden hier immerhin von Hohmann-Country, wo er noch vor wenigen Jahren das viertbeste Ergebnis aller Bundestags-Direktkandidaten holte, wo auch mal ein Alfred Dregger herkam.
meckerle
27.01.2008, 22:04
Doch. Sogar die Nichtwähler werden proportional aufgeteilt, wenn's um die Wahlkampkostenerstattung geht. Diese Formen des "Protestes" tun den Parteien also gar nicht weh.
Hä, welchen Parteien werden dann die ungültigen Stimmzettel und die Nichtwähler zugeteilt?
Prozentuale Aufteilung der Nichtwähler und ungültigen Stimmzettel, anhand des Wahlergebnisses? Willst du uns vergackeiern?
Quo vadis
27.01.2008, 22:04
Irres Denken. Ich nehme aber an ,dass gerade du nicht einer solchen deutschenfeindlichen Denkweise folgst.
Natürlich nicht.Übrigens soll nach einer ZdF Hochrechnung in Hessen doch die CDU die stärkste Fraktion sein.Laufband N24.
In Hessen haben SPD/Grüne weniger Sitze als CDU/FDP.Nach Lage der Dinge müßt Koch also mit der Regierungsbildung beauftragt werden und nicht XYlanti.
klartext
27.01.2008, 22:06
Irres Denken. Ich nehme aber an ,dass gerade du nicht einer solchen deutschenfeindlichen Denkweise folgst.
Sicher ist, dass durch die Ossis eine deutliche Steigerung der Ansprüche an den Staat festzustellen ist. Dazu kommt eine vorher unbekannte Unternehmerfeindlichkeit. Es ist eine bedenkliche Entwicklung, weil sie zu einer Verarmung des Landes insgesamt führen wird.
kritiker_34
27.01.2008, 22:06
Hä, welchen Parteien werden dann die ungültigen Stimmzettel und die Nichtwähler zugeteilt?
Prozentuale Aufteilung der Nichtwähler und ungültigen Stimmzettel, anhand des Wahlergebnisses? Willst du uns vergackeiern?
da ist was dran. die nichtwähler werden irgendwie "zugeteilt"
Aldebaran
27.01.2008, 22:06
Irres Denken. Ich nehme aber an ,dass gerade du nicht einer solchen deutschenfeindlichen Denkweise folgst.
Der Hauptverantwortliche für den Erfolg im Westen ist Lafontaine und der ist kein Ossi.
Es wäre mal interessant zu erfahren, wie die im Westen lebenden Ostdeutschen wählen. Die großen PDS-Fans scheinen sie bisher generell nicht gewesen zu sein, ansonsten es in Bayern andere Ergebnisse geben müsste, das ja die meisten Zuwanderer aus den neuen Ländern aufgenommen hat.
kritiker_34
27.01.2008, 22:06
Natürlich nicht.Übrigens soll nach einer ZdF Hochrechnung in Hessen doch die CDU die stärkste Fraktion sein.Laufband N24.
link?
http://event.faz.net/landtagswahlen/?bl=HE
Moral ist eine gute Sache. Nur, am Ende des Tages muss irgendwer die Rechnung bezahlen. Beides muss also zusammenpassen. Auch Moral muss bezahlbar sein.
Diese Denkweise ist Menschenverachtend. Es gibt Entscheidungen in der Politik,wo die Moral über betriebswirtschaftlicher Denkweise steht. Eine derartige Entscheidung hat Helmut Kohl in Punkto Wirtschafts .-und Währungsunion 1990 getroffen.
Diese Entscheidung war vollkommen richtig. Was die Menschen in späteren Wahlentscheidungen aus der damals richtigen Politik der CDU/CSU machten ist nicht Schuld von Helmut Kohl.
meckerle
27.01.2008, 22:08
Machst Du jetzt Werbung für mehr Ausländerkriminalität? ?( ?( ?(
Nö ich bin nicht für mehr, sondern für gleichmässigere Verteilung. Man kann doch nicht bestimmte Bereiche benachteiligen, sonst glauben sie noch: sie kommen zu kurz! Wäre ja schlimm. :D
Aldebaran
27.01.2008, 22:09
Hä, welchen Parteien werden dann die ungültigen Stimmzettel und die Nichtwähler zugeteilt?
Prozentuale Aufteilung der Nichtwähler und ungültigen Stimmzettel, anhand des Wahlergebnisses? Willst du uns vergackeiern?
Genau so ist es. Ich finde jetzt gerade keine amtliche Quelle, aber dies hier möge genügen (gleich der Einleitungstext):
http://www.direkte-demokratie.de/tabelle/weiter/wb98-02.htm
kritiker_34
27.01.2008, 22:09
http://event.faz.net/landtagswahlen/?bl=HE
cdu 36,8
spd 36,7
und nun?
politisch Verfolgter
27.01.2008, 22:10
Sicher ist, dass durch die Ossis eine deutliche Steigerung der Ansprüche an den Staat festzustellen ist. Dazu kommt eine vorher unbekannte Unternehmerfeindlichkeit. Es ist eine bedenkliche Entwicklung, weil sie zu einer Verarmung des Landes insgesamt führen wird.
Der Anspruch an die betriebl. Rendite ist einem durch Inhaber in keinster Weise abgedeckt, die man dazu nicht mal braucht.
Das ist nicht unternehmerfeindlich, man brauchts schlicht nicht, einem Inhaber bezweckende Gesetze sind zudem grundrechtswidrig.
Für wen sich Inhaber rentieren, der kann ja aus freien Stücken mit ihnen kooperieren.
Wir benötigen Reichtumszunahme, wozu eben Inhaber für die allermeisten Betriebslosen nicht förderlich sind. Per Arbeitsgesetzgebung werden sie hinderlich, weswegen diese Gesetze weg müssen.
klartext
27.01.2008, 22:10
Diese Denkweise ist Menschenverachtend. Es gibt Entscheidungen in der Politik,wo die Moral über betriebswirtschaftlicher Denkweise steht. Eine derartige Entscheidung hat Helmut Kohl in Punkto Wirtschafts .-und Währungsunion 1990 getroffen.
Diese Entscheidung war vollkommen richtig. Was die Menschen in späteren Wahlentscheidungen aus der damals richtigen Politik der CDU/CSU machten ist nicht Schuld von Helmut Kohl.
Politische Entscheidungen lösen in fast allen Fällen Kosten aus, die die Volkswirtschaft erst verdienen muss. Was soll daran menschenunwürdig sein, wenn man darauf hinweist ?
cycloclasticus
27.01.2008, 22:11
Was für ein schönes Ergebnis für Hessen. Roland Koch hat bekommen, was er verdient. Minus zwölf Prozent. Ich freu' mich.
meckerle
27.01.2008, 22:11
da ist was dran. die nichtwähler werden irgendwie "zugeteilt"
Das wäre ja schizophren! :D
Quo vadis
27.01.2008, 22:11
link?
Laufband N24, soll ich dir meinen Fernseher zumailen? :hihi:
CDU 36,8 SPD 36,7
Ausonius
27.01.2008, 22:12
Eine derartige Entscheidung hat Helmut Kohl in Punkto Wirtschafts .-und Währungsunion 1990 getroffen.
Diese Entscheidung war vollkommen richtig. Was die Menschen in späteren Wahlentscheidungen aus der damals richtigen Politik der CDU/CSU machten ist nicht Schuld von Helmut Kohl.
Das sehe ich auch so - die Wiedervereinigung war einfach fällig. Wobei man allerdings kritisch anmerken muss, dass - finanzpolitisch - leider die Euphorie nüchternes Denken übertünchte. Es wäre sicher kein Beinbruch gewesen, wenn die Wiedervereinigung erst 1991 oder 1992 gekommen wäre, man bis dahin aber eine Bestandsaufnahme und vernünftige Finanzierungskonzepte entwickelt hätte, anstelle das ewige Nachschustern, wie es dann mit Soli/Solidarpakten geschah.
Sicher ist, dass durch die Ossis eine deutliche Steigerung der Ansprüche an den Staat festzustellen ist. Dazu kommt eine vorher unbekannte Unternehmerfeindlichkeit. Es ist eine bedenkliche Entwicklung, weil sie zu einer Verarmung des Landes insgesamt führen wird.
Die Ostdeutschen haben einen derartigen Bruch in ihrer Lebensweise in kurzer verkrampftet,wie ihn mit Bestimmtheit die Mehrheit der 1990 verweichlichten Westdeutschen so nicht überstanden hätte.
Im übrigen hat die Wiedervereinigung schlagartig der westdeutschen Wirtschaft 1990 einen enormen Absatzschub verschafft.
politisch Verfolgter
27.01.2008, 22:12
klartext, menschenunwürdig sind grundrechtswidrige Gesetze, womit die Einen für die Er- und Bewirtschaftung des Vermögens Anderer mit öffentl. Mitteln zwangsbevorratet werden.
Aldebaran
27.01.2008, 22:14
Richtig; wir reden hier immerhin von Hohmann-Country, wo er noch vor wenigen Jahren das viertbeste Ergebnis holte, wo auch mal ein Hardliner wie Alfred Dregger herkam.
Interessant auch der Hochtaunuskreis: CDU-Verluste unterdurchschnittlich, FDP sehr stark, Linkspartei schwach (dort wohl nicht so verwunderlich), aber deutliche Verluste der Grünen. Verlieren die Grünen den betuchten Teil ihrer Klientel?
kritiker_34
27.01.2008, 22:15
Das wäre ja schizophren! :D
es gibt einen wahltechnischen unterschied zwischen "nichtwählern" und den "ungültigen stimmen"
bei den ungültigen kann "nachgeholfen" werden beim auszählen. es reicht, ein 2. kreuzchen irgendwo hin zu kritzeln, und schon ist der unliebsame stimmzettel "ungültig"
bei den nichtwählern spielt es mehr in die wahlkampfkostenerstattung hinein...
Aldebaran
27.01.2008, 22:17
cdu 36,8
spd 36,7
und nun?
Das wäre eine Sensation, denn dann kann die CDU im Fall einer großen Koalition den Ministerpräsidenten fordern.
Noch ein Grund für Y., sich von den Linken tolerieren zu lassen. Da wird das Beck aber in große Erklärungsnöte kommen!
meckerle
27.01.2008, 22:17
Genau so ist es. Ich finde jetzt gerade keine amtliche Quelle, aber dies hier möge genügen (gleich der Einleitungstext):
http://www.direkte-demokratie.de/tabelle/weiter/wb98-02.htm
Warum schafft man die Wahlen nicht ab?
Das ist doch alles nur Volksverdummung!
klartext
27.01.2008, 22:19
Die Ostdeutschen haben einen derartigen Bruch in ihrer Lebensweise in kurzer verkrampftet,wie ihn mit Bestimmtheit die Mehrheit der 1990 verweichlichten Westdeutschen so nicht überstanden hätte.
Im übrigen hat die Wiedervereinigung schlagartig der westdeutschen Wirtschaft 1990 einen enormen Absatzschub verschafft.
Es war ein Absatzschub auf Kredit, für den noch unsere Enkel bezahlen werden. Das hätten wir in Westdeutschland auch billiger haben können.
Nichts gegen die Wiedervereinung. Die sozialen und wirtschaftlichen Verwerfungen, die sie verursacht hat, gefallen mir jedoch immer weniger.
Politische Entscheidungen lösen in fast allen Fällen Kosten aus, die die Volkswirtschaft erst verdienen muss. Was soll daran menschenunwürdig sein, wenn man darauf hinweist ?
Wenn Helmut Kohl 1990 so engstirnig und antideutsch gedacht hätte wie du heute,dann hätte es die Wiedervereinigung nicht gegeben.
Helmut Kohl hat im entscheidenden Moment richtig gehandelt und 16 Mio Ostdeutschen endlich die Freiheit gebracht. 16 Mio Deutschen ,die am meisten für den verlorenen sinnlosen Krieg der Nationalsozialisten bezahlen mußten .Viele aus den deutschen Ostgebieten Vertrieben haben sogar zweimal bezahlt.Mit dem Verlust ihrer Heimat und mit dem Leben unter den kommunistischen Verbrechern.
klartext
27.01.2008, 22:21
Interessant auch der Hochtaunuskreis: CDU-Verluste unterdurchschnittlich, FDP sehr stark, Linkspartei schwach (dort wohl nicht so verwunderlich), aber deutliche Verluste der Grünen. Verlieren die Grünen den betuchten Teil ihrer Klientel?
Es ist nicht mehr so schick wie früher, Grün zu sein.
kritiker_34
27.01.2008, 22:22
Das wäre eine Sensation, denn dann kann die CDU im Fall einer großen Koalition den Ministerpräsidenten fordern.
Noch ein Grund für Y., sich von den Linken tolerieren zu lassen. Da wird das Beck aber in große Erklärungsnöte kommen!
es wird den linken schon irgendeine "erklärung" einfallen. in berlin gibt es auch rot/rot also sind das doch rein taktische spielereien...
latinroad
27.01.2008, 22:22
Kommunisten sind auch im Landtag. Auch eine Gefahr für die Demokratie!!!
Aldebaran
27.01.2008, 22:23
Warum schafft man die Wahlen nicht ab?
Das ist doch alles nur Volksverdummung!
Man kann ja eine Partei wählen, die das abschaffen will!;)
meckerle
27.01.2008, 22:24
es gibt einen wahltechnischen unterschied zwischen "nichtwählern" und den "ungültigen stimmen"
bei den ungültigen kann "nachgeholfen" werden beim auszählen. es reicht, ein 2. kreuzchen irgendwo hin zu kritzeln, und schon ist der unliebsame stimmzettel "ungültig"
bei den nichtwählern spielt es mehr in die wahlkampfkostenerstattung hinein...
Der Volksmund sagt: " **Zensur** Volksgruppen (besser) seien hinterhältig und listig.
Ich sage: die Politik ist um ein vielfaches schlimmer!
Marathon
27.01.2008, 22:26
cdu 36,8
spd 36,7
und nun?
Nun, ich habe mir erstmal die fogende Seite gespeichert und einen Screenshot angefertigt:
"Andrea Ypsilanti erklärt sich zur Wahlsiegerin"
http://www.welt.de/politik/article1602019/Andrea_Ypsilanti_erklaert_sich_zur_Wahlsiegerin.ht ml
Sowas kann man später immer wieder mal gut gebrauchen, wenn die Sprache auf Yps kommt.
Quo vadis
27.01.2008, 22:26
Der Hauptverantwortliche für den Erfolg im Westen ist Lafontaine und der ist kein Ossi.
Es wäre mal interessant zu erfahren, wie die im Westen lebenden Ostdeutschen wählen. Die großen PDS-Fans scheinen sie bisher generell nicht gewesen zu sein, ansonsten es in Bayern andere Ergebnisse geben müsste, das ja die meisten Zuwanderer aus den neuen Ländern aufgenommen hat.
So isses.Als Faustregel kannst du dir merken.Im Osten wählen die Alten die PDS aus Überzeugung, im Westen die (deutschen) Jungwähler aus Dummheit, die ausländischen Jungwähler aus Kalkül.
Zeitgeist1
27.01.2008, 22:27
So, jetzt isses amtlich:
CDU 36,8
SPD 36,7
Grüne 7,5
FDP 9,4
REP 1,0
Volksabstimmung 0,1
Die Linke 5,1
NPD 0,9
http://statistik-hessen.de/S12.htm
meckerle
27.01.2008, 22:27
Man kann ja eine Partei wählen, die das abschaffen will!;)
Aber erst in 2009. :D
Es scheint, die Hessen wollten wieder auf die Empfängerliste im Länderfinanzausgleich. War ja einfach.
OHH CDU doch vor SPD schönnn
So isses.Als Faustregel kannst du dir merken.Im Osten wählen die Alten die PDS aus Überzeugung, im Westen die (deutschen) Jungwähler aus Dummheit, die ausländischen Jungwähler aus Kalkül.
So ist es tatsächlich. Obwohl es auch im Osten eine relativ große Zahl verblödeter junger "DDR Huldiger" gibt, welche keine Ahnung von der DDR haben.
meckerle
27.01.2008, 22:31
Wenn Helmut Kohl 1990 so engstirnig und antideutsch gedacht hätte wie du heute,dann hätte es die Wiedervereinigung nicht gegeben.
Helmut Kohl hat im entscheidenden Moment richtig gehandelt und 16 Mio Ostdeutschen endlich die Freiheit gebracht. 16 Mio Deutschen ,die am meisten für den verlorenen sinnlosen Krieg der Nationalsozialisten bezahlen mußten .Viele aus den deutschen Ostgebieten Vertrieben haben sogar zweimal bezahlt.Mit dem Verlust ihrer Heimat und mit dem Leben unter den kommunistischen Verbrechern.
Und wenn die massgeblichen Herren "no" und "niet" gesagt hätten, dann hätte Kohl alt ausgesehen. Gelle.
Ich beklage nicht, dass es die Wiedervereinigung gab, aber sie hätte anders abgewickelt werden sollen.
Wären 5000 von diesen faulen Säcken mehr wählen gegangen wäre die Linke draußen geblieben. Wohl zuviel Äbbelwoi erwischt.
Aldebaran
27.01.2008, 22:32
Es scheint, die Hessen wollten wieder auf die Empfängerliste im Länderfinanzausgleich. War ja einfach.
Das hat noch niemand bedacht.
Hessen war zuletzt der größte Einzahler (nicht Bayern!).
Sie haben keine Lust mehr dazu. Wenn sie ihre Wirtschaft ruinieren, werden sie ja sogar dafür belohnt.
Schlau, die Hessen!
Denkpoli
27.01.2008, 22:33
http://statistik-hessen.de/S12.htm
Da gibt's sogar eine Piraten - Partei:))
Und wenn ei massgeblichen Herren "no" und "niet" gesagt hätten, dann hätte Kohl alt ausgesehen. Gelle.
Ich beklage nicht, dass es die Wiedervereinigung gab, aber sie hätte anders abgewickelt werden sollen.
Das dieser Russe --und auch die Briten und Franzosen--nicht niet und no sagten ist das Verdienst von Kohl. Ich glaube nicht ,dass es anders gegangen wäre. Man kann das nicht betriebswirtschaftlich rechnen.
Quo vadis
27.01.2008, 22:34
So ist es tatsächlich. Obwohl es auch im Osten eine relativ große Zahl verblödeter junger "DDR Huldiger" gibt, welche keine Ahnung von der DDR haben.
Ja, voller Good bye Lenin und Sonnenallee Müll im Kopf.
Aldebaran
27.01.2008, 22:35
So, jetzt isses amtlich:
CDU 36,8
SPD 36,7
Grüne 7,5
FDP 9,4
REP 1,0
Volksabstimmung 0,1
Die Linke 5,1
NPD 0,9
http://statistik-hessen.de/S12.htm
Das ist das brutalstmögliche denkbare Ergebnis. Damit ist eine Große Koalition fast ausgeschlossen.
Ja, voller Good bye Lenin und Sonnenallee Müll im Kopf.
Wir sind in diesem Fall tatsächlich mal einer Meinung.
Das ist das brutalstmögliche denkbare Ergebnis. Damit ist eine Große Koalition fast ausgeschlossen.
Und nu?????
Große Koalition oder Neuwahl?
Felixhenn
27.01.2008, 22:37
Das ist das brutalstmögliche denkbare Ergebnis. Damit ist eine Große Koalition fast ausgeschlossen.
Mal sehen wie lange die FDP eine Ampel ablehnt.
ich wä für ne ampel
ist das beste was der linkspartei passieren kann :)
Quo vadis
27.01.2008, 22:39
Das hat noch niemand bedacht.
Hessen war zuletzt der größte Einzahler (nicht Bayern!).
Sie haben keine Lust mehr dazu. Wenn sie ihre Wirtschaft ruinieren, werden sie ja sogar dafür belohnt.
Schlau, die Hessen!
Unser MP zog es lieber vor unseren Landeshaushalt mit US- Subprime Spekulationen zu verbrennen.Das sauerländer Depperl.
Marathon
27.01.2008, 22:39
Und nu?????
Große Koalition oder Neuwahl?
Ypsilanti sagte in einem Interview heute mit Anne Will in der ARD, dass die Positionen der SPD und der CDU zu weit auseinander sind, um eine große Koalition zu bilden.
Also Neuwahl.
Das ist der Beweis, dass die Demokratie gescheitert ist.
Und wenn die massgeblichen Herren "no" und "niet" gesagt hätten, dann hätte Kohl alt ausgesehen. Gelle.
Ich beklage nicht, dass es die Wiedervereinigung gab, aber sie hätte anders abgewickelt werden sollen.
Hast recht. Ich kreide Kohl nicht an, daß im Vereinigungsprozeß Fehler gemacht wurden, sondern, daß erkannte Fehler nicht korrigiert wurden. Obwohl große Teile der DDR-Wirtschaft marode war, wurden unzählige überlebensfähige Betriebe aus kurzfristigem Konkurrenzdenken plattgemacht. Mit den bekannten negativen und langfristigen gesamtwirtschaftlichen Folgen.
Felixhenn
27.01.2008, 22:40
Ypsilanti sagte in einem Interview heute mit Anne Will in der ARD, dass die Positionen der SPD und der CDU zu weit auseinander sind, um eine große Koalition zu bilden.
Also Neuwahl.
Das ist der Beweis, dass die Demokratie gescheitert ist.
Träumer.
Ausonius
27.01.2008, 22:40
Interessant auch der Hochtaunuskreis: CDU-Verluste unterdurchschnittlich, FDP sehr stark, Linkspartei schwach (dort wohl nicht so verwunderlich), aber deutliche Verluste der Grünen. Verlieren die Grünen den betuchten Teil ihrer Klientel?
Da kann ich vielleicht einen persönlichen Grund einführen: Ich selbst habe diesmal - als sonst in der Regel - nicht grün gewählt. Warum? Ich hatte da noch die Bundestagswahl 2005 im Hinterkopf, als die "Flügelparteien" FDP und Grüne sehr stark waren, trotzdem aber eigentlich alle in die Röhre schauten. Deswegen habe ich diesmal SPD gewählt, um eine große Koalition unbedingt zu verhindern. Ich denke, dass manch einer ähnlich gedacht hat - und dass vielleicht in den Linken-Hochburgen
doch manche von den Grünen zur Linkspartei umgeschwenkt sind, die einen plakativeren Wahlkampf gemacht hat. Sieht man schön an den Wahlergebnissen in Gießen und Marburg.
Und nu?????
Große Koalition oder Neuwahl?
große koalition hat ja die ypsilanti "kategorisch" ausgeschlossen,
aber mal schaun
edit:
hmm... war zu laaangsam xD
klartext
27.01.2008, 22:43
Ypsilanti sagte in einem Interview heute mit Anne Will in der ARD, dass die Positionen der SPD und der CDU zu weit auseinander sind, um eine große Koalition zu bilden.
Also Neuwahl.
Das ist der Beweis, dass die Demokratie gescheitert ist.
Koch wird nach Berlin gehen, Jung wird neuer MP mit der SPD als Juniorpartner in einer Grossen Koalition.
Ausonius
27.01.2008, 22:44
Da hatte die CDU auf den letzten Metern doch noch gerade so die SPD überholt, auch wenn es an der Zahl der Sitze nichts ändert. Jetzt wirds interessant.
Die kleinen Parteien konnten es nicht abwarten und FDP sowie die Linkspartei haben sich bereits positioniert. Damit sieht vieles nach Rot-grün-rot aus. Ich glaube, das wird nicht gut funktionieren (im Vergleich zu Rot-grün).
kritiker_34
27.01.2008, 22:44
Ypsilanti sagte in einem Interview heute mit Anne Will in der ARD, dass die Positionen der SPD und der CDU zu weit auseinander sind, um eine große Koalition zu bilden.
Also Neuwahl.
Das ist der Beweis, dass die Demokratie gescheitert ist.
neuwahl wäre in hessen interessant...
Don Pacifico
27.01.2008, 22:46
Koch wird nach Berlin gehen, Jung wird neuer MP mit der SPD als Juniorpartner in einer Grossen Koalition.
Ähem, und wer "organisiert" (*hüstel) dann die Verteidigung unserer Freiheit am Hindukusch?
Ausonius
27.01.2008, 22:48
Koch wird nach Berlin gehen, Jung wird neuer MP mit der SPD als Juniorpartner in einer Grossen Koalition.
Bloß nicht die Schlaftablette Jung. Die SPD und CDU werden sich aber meines Erachtens in einer großen Koalition nicht einigen können, weil sie gleichviele Sitze haben. Das halbe Prozentpünktchen, mit dem die CDU gewinnt, macht es nicht aus.
Quo vadis
27.01.2008, 22:49
Damit sieht vieles nach Rot-grün-rot aus. Ich glaube, das wird nicht gut funktionieren (im Vergleich zu Rot-grün).
Ich werde später mal allen erzählen, dass es Leute wie Ausonius waren, die unser ehemaliges Land ausverkauft und abgewickelt haben......aus reiner Niedertracht und Schambeutelung heraus.:]
Koch wird nach Berlin gehen, Jung wird neuer MP mit der SPD als Juniorpartner in einer Grossen Koalition.
Ich erklär mich bereirt es zu machen. Ich wollte schon immer mal eine Zimtzicke mobben. :smoke:
klartext
27.01.2008, 22:52
Bloß nicht die Schlaftablette Jung. Die SPD und CDU werden sich aber meines Erachtens in einer großen Koalition nicht einigen können, weil sie gleichviele Sitze haben. Das halbe Prozentpünktchen, mit dem die CDU gewinnt, macht es nicht aus.
Die stärkste Fraktion stellt den MP, das war noch nie anders.
Wie ich bereits vor zwei Tagen schrieb, es wird eine Grosse Koalition geben, für die man Koch aus der Schusslinie nimmt.
Unser Land wird zunehemend durch Zersplitterung der Parteienlandschaft unregierbar. Wir brauchen ein anderes Wahlrecht.
Aldebaran
27.01.2008, 22:53
Da kann ich vielleicht einen persönlichen Grund einführen: Ich selbst habe diesmal - als sonst in der Regel - nicht grün gewählt. Warum? Ich hatte da noch die Bundestagswahl 2005 im Hinterkopf, als die "Flügelparteien" FDP und Grüne sehr stark waren, trotzdem aber eigentlich alle in die Röhre schauten. Deswegen habe ich diesmal SPD gewählt, um eine große Koalition unbedingt zu verhindern. Ich denke, dass manch einer ähnlich gedacht hat - und dass vielleicht in den Linken-Hochburgen
doch manche von den Grünen zur Linkspartei umgeschwenkt sind, die einen plakativeren Wahlkampf gemacht hat. Sieht man schön an den Wahlergebnissen in Gießen und Marburg.
Das könnte hinkommen. In Niedersachsen war die Sache klar, weshalb Grüne und Linke mehr Stimmen bekommen haben.
Trotzdem halte ich die Grünen für den eigentlichen Verlierer dieser Wahl. Klimaschutz ist Allgemeinplatz geworden und für die Umverteilung ist jetzt die Linkspartei und auch wieder die SPD zuständig. Es wird eng.
Wir brauchen ein anderes Wahlrecht.
was meinst du damit bzw. was schlägst du vor?
Die stärkste Fraktion stellt den MP, das war noch nie anders.
Wie ich bereits vor zwei Tagen schrieb, es wird eine Grosse Koalition geben, für die man Koch aus der Schusslinie nimmt.
Unser Land wird zunehemend durch Zersplitterung der Parteienlandschaft unregierbar. Wir brauchen ein anderes Wahlrecht.
Versteh ich richtig, Große Koalition unter CDU Vorsitz, aber nicht durch Koch?
Die stärkste Fraktion stellt den MP, das war noch nie anders.
Wie ich bereits vor zwei Tagen schrieb, es wird eine Grosse Koalition geben, für die man Koch aus der Schusslinie nimmt.
Unser Land wird zunehemend durch Zersplitterung der Parteienlandschaft unregierbar. Wir brauchen ein anderes Wahlrecht.
Da sind wir uns einig. Getrennt gewählte Gouverneure und Parlamente wie in den USA. In die Parlamente nur Direktkandidaten. Mit Mehrheitswahlrecht.
Quo vadis
27.01.2008, 22:57
Die stärkste Fraktion stellt den MP, das war noch nie anders.
Wie ich bereits vor zwei Tagen schrieb, es wird eine Grosse Koalition geben, für die man Koch aus der Schusslinie nimmt.
Unser Land wird zunehemend durch Zersplitterung der Parteienlandschaft unregierbar. Wir brauchen ein anderes Wahlrecht.
Hätteste wohl gerne, pro usraelischer Etabliertenklüngel zwischen SPD und CDU auf Immer und Ewig.
klartext
27.01.2008, 22:57
Versteh ich richtig, Große Koalition unter CDU Vorsitz, aber nicht durch Koch?
Genau das wird kommen. Damit wird die Schärfe des Wahlkampf, die stark personenbezogen war, kompensiert und jede Lösung machbar.
klartext
27.01.2008, 22:59
was meinst du damit bzw. was schlägst du vor?
Ich plädiere schon lange für ein Mehrheitswahlrecht nach englischem Muster. Dabei entstehen zwangsläufig eindeutige und regierungsfähige Mehrheiten und jede Mauschelei wie Listenplätze etc. ist ausgeschlossen.
Ausonius
27.01.2008, 23:00
Die stärkste Fraktion stellt den MP, das war noch nie anders.
Das ist es ja eben: die Fraktionen werden GLEICHSTARK sein. Und das ist ne schwierige Kiste.
Wie ich bereits vor zwei Tagen schrieb, es wird eine Grosse Koalition geben, für die man Koch aus der Schusslinie nimmt.
Unser Land wird zunehemend durch Zersplitterung der Parteienlandschaft unregierbar. Wir brauchen ein anderes Wahlrecht.
Ich halte ein Mehrheitswahlrecht für nicht so sinnvoll (darauf willst du wahrscheinlich hinaus). Damit würden die Regierung hierzulande nur Wählerminderheiten in einem Maße repräsentieren, dass es schon krass wäre. Man muss sich vorstellen, dass CDU und SPD in Hessen nicht mal zusammen für die Hälfte aller wahlberechtigten Bürger "stehen".
kritiker_34
27.01.2008, 23:00
Versteh ich richtig, Große Koalition unter CDU Vorsitz, aber nicht durch Koch?
denkbar, oder auch neuwahlen, siehe >>
http://statistik-hessen.de/S12.htm
klartext
27.01.2008, 23:02
Hätteste wohl gerne, pro usraelischer Etabliertenklüngel zwischen SPD und CDU auf Immer und Ewig.
Der Wähler hat entschieden, also weder du noch ich noch usrael, was immer das sein soll. Erfreulicherweise hatte Rechtsaussen kaum messbare Zustimmung gefunden, was ich mir für Linksaussen auch gewünscht hätte.
Quo vadis
27.01.2008, 23:03
Ich halte ein Mehrheitswahlrecht für nicht so sinnvoll (darauf willst du wahrscheinlich hinaus). Damit würden die Regierung hierzulande nur Wählerminderheiten in einem Maße repräsentieren, dass es schon krass wäre. Man muss sich vorstellen, dass CDU und SPD in Hessen nicht mal zusammen für die Hälfte aller wahlberechtigten Bürger "stehen".
Das ficht Klartext nicht an--Hauptsache stabile Befehlsempfänger von Außerhalb.
klartext
27.01.2008, 23:04
Das ist es ja eben: die Fraktionen werden GLEICHSTARK sein. Und das ist ne schwierige Kiste.
Ich halte ein Mehrheitswahlrecht für nicht so sinnvoll (darauf willst du wahrscheinlich hinaus). Damit würden die Regierung hierzulande nur Wählerminderheiten in einem Maße repräsentieren, dass es schon krass wäre. Man muss sich vorstellen, dass CDU und SPD in Hessen nicht mal zusammen für die Hälfte aller wahlberechtigten Bürger "stehen".
Erst ein Mehrheitswahlrecht ist echte Demokratie. Dann sitzen nur die im Bundestag, die direkt in ihrem Whlkreis gewählt wurden und nicht Leute, die durch internes Parteigekungel einen Listenplatz ergattert haben.
Ausonius
27.01.2008, 23:04
Da sind wir uns einig. Getrennt gewählte Gouverneure und Parlamente wie in den USA. In die Parlamente nur Direktkandidaten. Mit Mehrheitswahlrecht.
Ist nicht drin. Da müssten alle Landesverfassungen plus das Grundgesetz auf neue Füße gestellt werden.
eins ist sicher, das thema ausländerkriminalität wird jetzt gedeckelt.
ein freifahrtsschein für alle rechten parteien und organisationen.
Ausonius
27.01.2008, 23:07
Erst ein Mehrheitswahlrecht ist echte Demokratie. Dann sitzen nur die im Bundestag, die direkt in ihrem Whlkreis gewählt wurden und nicht Leute, die durch internes Parteigekungel einen Listenplatz ergattert haben.
Deswegen bin ich auf für das "Kumulieren" und "Panaschieren" auch auf Bundes- und Landesebene - kommunal wird es hier und da ja schon angewandt. Dies bietet die Möglichkeit, unliebsame Kandidaten zu streichen oder persönlichen Favoriten zusätzliche Stimmen zu erteilen. Ich fände es sogar auf den höheren Ebenen viel sinnvoller als auf der unteren, denn in der Regel kennt man diese Kandidaten besser.
klartext
27.01.2008, 23:08
Das ficht Klartext nicht an--Hauptsache stabile Befehlsempfänger von Außerhalb.
Etwas billig, diese Nummer. Die Hessenwähler sind ferngesteuert ? Du hast dafür bestimmt eine Quelle, die du nennen kannst.
kritiker_34
27.01.2008, 23:11
eins ist sicher, das thema ausländerkriminalität wird jetzt gedeckelt.
ein freifahrtsschein für alle rechten parteien und organisationen.
du siehst ja, wie einig sich "die rechte" ist und ausserdem hängt es von den medien ab, welche themen als "aktuell" behandelt werden.
Quo vadis
27.01.2008, 23:12
Etwas billig, diese Nummer. Die Hessenwähler sind ferngesteuert ? Du hast dafür bestimmt eine Quelle, die du nennen kannst.
Du weißt genau was ich meine.Das Thema ist sichtlich ein rotes Tuch für dich.War eigentlich heute Karnevalsumzug in München oder wurde der aus Pietätsgründen abgesagt?
Freddy Krüger
27.01.2008, 23:21
Erfreulicherweise hatte Rechtsaussen kaum messbare Zustimmung gefunden, was ich mir für Linksaussen auch gewünscht hätte.
Mit anderen Worten: Wir sind dem Bürgerkrieg einen Schritt näher.
klartext
27.01.2008, 23:28
Du weißt genau was ich meine.Das Thema ist sichtlich ein rotes Tuch für dich.War eigentlich heute Karnevalsumzug in München oder wurde der aus Pietätsgründen abgesagt?
Es gibt kein Thema, das ein Rotes Tuch für mich ist. Allerdings gibt es Unterstellungen, die ich schlicht idiotisch finde. Dazu gehören diese ewig gleichen Verschwörungsnummern.
Unsere Gesellschaft funktioniert nach leicht berechenbaren gesellschaftsdynamischen Grundregeln. Die Wahlen haben das wieder deutlich gemacht.
klartext
27.01.2008, 23:32
Mit anderen Worten: Wir sind dem Bürgerkrieg einen Schritt näher.
Natürlich sind wir dem einen Schritt näher. Der Linksruck in der SPD wird eine Zunahme parasitärer Pararellgesellschaften verstärken, andererseits wird die Zahl derer, die bereit sind, dafür zu bezahlen, abnehmen. Dies führt für einer weiteren Verarmung der Gesellschaft und am Ende zu handgreiflichen Verteilungskämpfen.
Man muss kein Hellseher sein, sondern nur 1 und 1 zusammenzählen können, um diese Entwicklung mittelfristig vorherzusagen.
Weiter_Himmel
27.01.2008, 23:36
Natürlich sind wir dem einen Schritt näher. Der Linksruck in der SPD wird eine Zunahme parasitärer Pararellgesellschaften verstärken, andererseits wird die Zahl derer, die bereit sind, dafür zu bezahlen, abnehmen. Dies führt für einer weiteren Verarmung der Gesellschaft und am Ende zu handgreiflichen Verteilungskämpfen.
Man muss kein Hellseher sein, sondern nur 1 und 1 zusammenzählen können, um diese Entwicklung mittelfristig vorherzusagen.
Kannst du mal zur Abwechlung 1-2 positive Sachen sagen .... ??? Nicht weil sie wahr sind sondern nur weil sie mich ein bisschen aufmuntern ... . Ich überlege es nämlich deinen Kindern gleichzutun und das Land zu verlassen was ich aber andererseits schade fände da Detschland nunmal meine Heimat ist die ich trotz allen Schwierigkeiten mit dem Islam den Rechtsextremen und den Linksextremen schätze ... .
Also ...
ich war mir 'eh unsicher ob Koch u. die CDU ihren Vorsprung halten konnte, schließlich ist Hessen (so wie Bayern u. CSU) ein klassisches SPD Land.
Hinzu kommt, daß Koch mit der Bildungsreform u. der Ablehnung von Mindestlohn nicht punkten konnte.
Bin mir aber absolut sicher, daß seine Schelte bzgl. der Kriminalität u. Ausländerkriminalität im Besonderen richtig war u. in wenigen Jahren Früchte tragen wird.
Schließlich war er der erste Politiker, welcher Dinge deutlich machte, die bislang auf ganzer Linie "politisch absolut tödlich endeten" .
Mit dem weiteren politischen/finanziellen Niedergang Deutschlands wird das Thema aber verstärkt in den Mittelpunkt treten u. nicht nur das ...
spätestens dann, wenn der Staat seine Beamten u. Büttel auf Grund stark verminderter Steuereinnahmen nicht mehr vernünftig bezahlen/hochleben lassen kann, dann werden auch deren Wahl-Stimmen das Zünglein an der Waage zum umkippen sein ...
Geben wir dem Reifeprozess der Mündigkeit noch 'n paar Jährchen, so vier bis fünf denke ich, bin mir da absolut sicher,
... aber dann ist das Geschrei natürlich mal wieder groß !
:]
Große Koalition, was andere scheint nicht möglich.
Im Endeffekt gehts denen eh nur um die Diäten und Posten, von daher sollen sie sich jetzt nicht so aufspielen.
klartext
27.01.2008, 23:56
Kannst du mal zur Abwechlung 1-2 positive Sachen sagen .... ??? Nicht weil sie wahr sind sondern nur weil sie mich ein bisschen aufmuntern ... . Ich überlege es nämlich deinen Kindern gleichzutun und das Land zu verlassen was ich aber andererseits schade fände da Detschland nunmal meine Heimat ist die ich trotz allen Schwierigkeiten mit dem Islam den Rechtsextremen und den Linksextremen schätze ... .
Ich muss dich enttäuschen. Ich versuche, unabhängig von meiner persönlichen Meinung politische Grundströmungen nach Faktenlage hochzurechnen.
Der Deutsche hat einen Hang zu samtener Kuschligkeit und ein grosses Harmoniebedürfnis.. Deshalb hat Koch verloren. Er hat polarisiert.
Wullf dagegen hat das nicht, sondern mit einem leisen weiter so ohne Polarisierung gepunktet. Die zukünftigen Wahlkämpfe werden sich daran orientieren.
Es ist ein typisch deutsches Problem, dass notwendige politische Grundänderungen immer nur bruchartig geschehen und nie fliessend.
Für Leistungsträger oder bestehende oder zukünftige Unternehmer ist Deutschland mittelfristig eine schlechte Wahl. Zumindest einen Teil der Wohltaten, die die Politiker versprechen, wird umgesetzt werden, auf Kosten der Leistungstäger.
Schon jetzt ist deutlich, dass Reformen stückweise zurückgenommen werden. Auf wessen Kosten wohl ?
bin gespannt was wir noch zu den eingesetzten wahlcomputern zu lesen bekommen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102531
The Dude
28.01.2008, 00:10
Genau das wird kommen. Damit wird die Schärfe des Wahlkampf, die stark personenbezogen war, kompensiert und jede Lösung machbar.
Das würde ich als sehr wahrscheinlich genauso sehen.
Jetzt kommt folgender Gedanke ins Spiel:
Um die Linkspartei wird die SPD in Zukunft definitiv nicht mehr herumkommen, da zumindestens in den nördlichen West-Ländern und Stadtstaaten mit ähnlichen Erfolgen zu rechnen ist.
Vorstellbar wäre, daß abhängig von dem Ausgang der der Bundestagswahl 2009, die Frau Andrea "XY" Ypsilani mit großem Krach aus der vorhersehbar instabilen großen Koaltion in Hessen ausbricht und Rot-Rot-Grün kommt und zur Option überall wird.
Gruß,
The Dude
Zeitgeist1
28.01.2008, 00:12
Da gibt's sogar eine Piraten - Partei:))
Nur eine???
Weiter_Himmel
28.01.2008, 00:14
Ich muss dich enttäuschen. Ich versuche, unabhängig von meiner persönlichen Meinung politische Grundströmungen nach Faktenlage hochzurechnen.
Der Deutsche hat einen Hang zu samtener Kuschligkeit und ein grosses Harmoniebedürfnis.. Deshalb hat Koch verloren. Er hat polarisiert.
Wullf dagegen hat das nicht, sondern mit einem leisen weiter so ohne Polarisierung gepunktet. Die zukünftigen Wahlkämpfe werden sich daran orientieren.
Es ist ein typisch deutsches Problem, dass notwendige politische Grundänderungen immer nur bruchartig geschehen und nie fliessend.
Für Leistungsträger oder bestehende oder zukünftige Unternehmer ist Deutschland mittelfristig eine schlechte Wahl. Zumindest einen Teil der Wohltaten, die die Politiker versprechen, wird umgesetzt werden, auf Kosten der Leistungstäger.
Schon jetzt ist deutlich, dass Reformen stückweise zurückgenommen werden. Auf wessen Kosten wohl ?
Ja toll wenn du wolltest das ich dir in dieser Hinsicht Recht gebe ist das geschehen ... . Ich habe aber darum gebeten das du mich AUFMUNTERST und nicht weiter demoralisiertst ... .
The Dude
28.01.2008, 00:19
Trotzdem halte ich die Grünen für den eigentlichen Verlierer dieser Wahl. Klimaschutz ist Allgemeinplatz geworden und für die Umverteilung ist jetzt die Linkspartei und auch wieder die SPD zuständig. Es wird eng.
Die Grünen werden es in Zuunft sicher nicht leicht haben, in zweiter Konsequenz auch im Bund!
Mit ein Grund, weshalb die SPD an der Linkspartei nicht mehr vorbeikommen wird, alle die jetzt noch vom "kategorischen Ausschluß" reden, will ich in vier, fünf Jahren noch mal hören....
Es scheint mir fast so: Die reiche Grünenklientel wählt irgendwann FDP, das arme Die Linke.
Gruß,
The Dude
Weiter_Himmel
28.01.2008, 00:27
Nachdem der Wahlausgang in Hessen klar ist ... und bekannt ist das es weder für Schwarz Gelb oder Rot grün reichen wird ... wollte ich euch nun fragen mit welcher Konstelation ihr rechnet ... .
melamarcia75
28.01.2008, 00:29
Das einzig gute Resultat dieser Wahlen ist das NPD-Debakel: hatte die Partei sich nicht 6,X% in Niedersachsen erhofft?:D
Freddy Krüger
28.01.2008, 00:36
Das einzig gute Resultat dieser Wahlen ist das NPD-Debakel: hatte die Partei sich nicht 6,X% in Niedersachsen erhofft?:D
Nein nicht 6% sondern 6 Promille.
Zeitgeist1
28.01.2008, 00:37
DIch halte ein Mehrheitswahlrecht für nicht so sinnvoll (darauf willst du wahrscheinlich hinaus). Damit würden die Regierung hierzulande nur Wählerminderheiten in einem Maße repräsentieren, dass es schon krass wäre. Man muss sich vorstellen, dass CDU und SPD in Hessen nicht mal zusammen für die Hälfte aller wahlberechtigten Bürger "stehen".
Genau deswegen brauchen wir das Mehrheitswahlrecht. Es ist eine Schande, daß bei einer Wahlbeteiligung von 60% diese auf 100% Wählerstimmen umgerechnet werden!
In Wahrheit ist eine Partei mit 36,7 % "Wählerstimmen" nämlich nur von 22,02 % der Wahlberechtigten gewählt worden!
Zeitgeist1
28.01.2008, 00:44
Das einzig gute Resultat dieser Wahlen ist das NPD-Debakel: hatte die Partei sich nicht 6,X% in Niedersachsen erhofft?:D
An Deiner Stelle würde ich nicht so laut lachen. Wenn bei den Wahlen getrickst wurde, um die NPD nicht in die Landtage zu lassen, wird sich das über kurz oder lang herausstellen. Dann dürfte es Dir schwerfallen, in der Öffentlichkeit solche feixende Häme loszuwerden.
Freddy Krüger
28.01.2008, 00:44
Ich rechne mit dem Schlimmsten
Nachdem der Wahlausgang in Hessen klar ist ... und bekannt ist das es weder für Schwarz Gelb oder Rot grün reichen wird ... wollte ich euch nun fragen mit welcher Konstelation ihr rechnet ... .
Die Scheiße bleibt die gleiche,nur die Fliegen wechseln.
Skorpion968
28.01.2008, 00:53
Es scheint mir fast so: Die reiche Grünenklientel wählt irgendwann FDP, das arme Die Linke.
Das halte ich auch für die logische Folge. Und da der Graben zwischen den sozialen Schichten immer breiter wird und die Menschen, die unter dem Existenzminimum vegetieren, dadurch immer zahlreicher werden, wird die Linke als logische Konsequenz beständigen Zuwachs haben.
Man kann es nur immer wieder betonen:
Je mehr Leute in diesem Land in den Arsch getreten werden, desto stärker wird die Linke. Die Menschen haben es zum Glück mittlerweile begriffen. Dieses System mästet eine kleine Minderheit, auf Kosten eines immer größeren Anteils der Bevölkerung.
Und das ist hausgemacht. Es ist ganz einfach, die Linke zur Bedeutungslosigkeit einzustampfen. Wenn die Parteien der sog. Mitte endlich eine sozial gerechte Politik betreiben würden. Es liegt also ganz allein an ihnen. Je besser die Politik der Etablierten, desto weniger ist die Linkspartei notwendig. Momentan ist sie als Korrektiv allerdings noch mehr denn je unentbehrlich.
melamarcia75
28.01.2008, 00:59
Nazis in Rhadereistedt?
Wenngleich es nur eine Erscheinung am Rande ist: Erschreckend ist das Zweitstimmen-Ergebnis in dem kleinen Ort Rhadereistedt: Hier erzielte die NPD - nach CDU und SPD - das drittstärkste Zweitstimmenergebnis. In Zahlen ausgedrückt handelt es sich zwar "nur" um 13 Stimmen. Dennoch: Die FDP erhielt lediglich zwölf Stimmen (6,7 Prozent), die Linkspartei acht Stimmen und die Grünen fünf Stimmen.
http://www.zevener-zeitung.de/CMSartikel/lokales/artikel.asp?ID=27951&oldID=484&path=
NPD drittstaerkste Partei...... mit 13 Stimmen!!!:))
melamarcia75
28.01.2008, 01:02
An Deiner Stelle würde ich nicht so laut lachen. Wenn bei den Wahlen getrickst wurde, um die NPD nicht in die Landtage zu lassen, wird sich das über kurz oder lang herausstellen. Dann dürfte es Dir schwerfallen, in der Öffentlichkeit solche feixende Häme loszuwerden.
Es steht dir als Buerger frei, bei Stimmenauszaehlungen dabei zu sein. Nimm dein gutes Recht wahr anstatt solchen Unsinn zu verzapfen;)
Skorpion968
28.01.2008, 01:12
Ich muss dich enttäuschen. Ich versuche, unabhängig von meiner persönlichen Meinung politische Grundströmungen nach Faktenlage hochzurechnen.
Der Deutsche hat einen Hang zu samtener Kuschligkeit und ein grosses Harmoniebedürfnis.. Deshalb hat Koch verloren. Er hat polarisiert.
Falsch. Koch hat Prozentpunkte verloren, weil er Wahlkampf auf Kosten einer bestimmten Bevölkerungsgruppe geführt hat. Ein klarer Ausgrenzungs-Wahlkampf. So etwas lassen sich intelligente Menschen nicht bieten. Und zum Glück gibt es in Hessen viele intelligente Menschen.
Es ist ein typisch deutsches Problem, dass notwendige politische Grundänderungen immer nur bruchartig geschehen und nie fliessend.
Für Leistungsträger oder bestehende oder zukünftige Unternehmer ist Deutschland mittelfristig eine schlechte Wahl. Zumindest einen Teil der Wohltaten, die die Politiker versprechen, wird umgesetzt werden, auf Kosten der Leistungstäger.
Deine gewollte Polarisierung zwischen "Leistungsträgern" und anderen kannst du dir schenken. Auf diesen billigen Populismus fällt schon lange niemand mehr rein.
Leistungsträger sind in erster Linie viele Menschen in mittelständischen Betrieben, die zugunsten der Kapitalgesellschaften und deren Abzocker-Gesocks zunehmend die Rechnungen zahlen dürfen.
Es stimmt auch nicht, dass Deutschland für Unternehmer eine schlechte Wahl ist. Alle Zahlen sprechen dagegen.
Schon jetzt ist deutlich, dass Reformen stückweise zurückgenommen werden. Auf wessen Kosten wohl ?
Auf wessen Kosten sind diese schwachsinnigen Reformen denn vorher gegangen?
Also werden wohl diejenigen logischerweise stärker zur Kasse gebeten werden, die vorher von diesen Reformen profitiert haben.
Zeitgeist1
28.01.2008, 01:15
Es steht dir als Buerger frei, bei Stimmenauszaehlungen dabei zu sein. Nimm dein gutes Recht wahr anstatt solchen Unsinn zu verzapfen;)
Was soll der Schwachsinn? Kannst Du in allen Wahllokalen gleichzeitig sein?
Deutschland besteht nur noch aus "Gut-Menschen" , oder Koch hat versagt! Ich glaube eher das 1.-ste. Naja, Hessen, das ist viel Gegend und wenig große Städte,
da kommt das nicht so rüber. Man sollte den Hessen vielleicht einmal einen
Bildungsurlaub in Dortmund, Bochum, Gladbeck. Duisburg, Düsseldorf, oder Köln
spenden, um Ihnen die Überschwemmung durch Ausländer klar zu machen. Ebenso
könnten Sie hier die erhöhte Ausländerkriminalität am eigenen Leib erfahren. Das
würde an Ihrer dörflichen Idylle nichts, aber an Ihrer Ansicht sicher etwas ändern.
Ich bin für sofortige Ausweisung von Kriminellen, auch Jugendlichen und Kinder!
Kinder, es kann nicht angehen daß diese misbraucht werden für kriminelle delikte,
da Sie hierfür nicht belangt werden können! OK, sie werden nicht belangt, sie werden einfach ausgewiesen. Unerwünscht, Ende!
Genau deswegen brauchen wir das Mehrheitswahlrecht. Es ist eine Schande, daß bei einer Wahlbeteiligung von 60% diese auf 100% Wählerstimmen umgerechnet werden!
In Wahrheit ist eine Partei mit 36,7 % "Wählerstimmen" nämlich nur von 22,02 % der Wahlberechtigten gewählt worden!
Und was sollte das ändern? Auch beim Mehrheitswahlrecht entscheiden nur die Stimmen, die abgegeben werden.
Ich als Nichtwähler weis genau warum ich nicht gewählt habe. Braucht aber keiner der Extremisten zu denken ich würde diese wählen, wenn ich denn wählen würde.
Ist halt nur so, das keine etablierte Partei ein Programm vertritt, dessen Vorteile die Nachteile spürbar überwiegen und umgekehrt.
Vorwahlen fände ich interessant. Dann könnte Anänger einer Partei die Richtung einer Partei, ganz populistich, bestimmen. Dann könnte sogar ein Ausländerfeind für Mindestlohn eintreten und würde in fast jeder Partei Chancen haben.
Die Scheiße bleibt die gleiche,nur die Fliegen wechseln.
Wir sind die Scheiße und die Politiker die Fliegen?
melamarcia75
28.01.2008, 01:34
Was soll der Schwachsinn? Kannst Du in allen Wahllokalen gleichzeitig sein?
Gerade deshalb steht es einer Partei frei, flaechendeckend Wahlbeobachter in die Wahllokale zu schicken
Wir schreiben das Jahr 2008 du Denker:cool:
"Die politische Kultur hat gewonnen" tönt gerade Fatimah Roth in der ARD. Hessen ist wohl dem Untergang geweiht. Wie blöd ist unsere Gesellschaft? Um Gottes Willen, wo wird das enden. X(
Ach herje, unsere Claudia ... Sonne, Mond und Sterne wird sie jetzt genießen ... .
The Dude
28.01.2008, 01:45
Das halte ich auch für die logische Folge. Und da der Graben zwischen den sozialen Schichten immer breiter wird und die Menschen, die unter dem Existenzminimum vegetieren, dadurch immer zahlreicher werden, wird die Linke als logische Konsequenz beständigen Zuwachs haben.
Das ist richtig, die werden noch stärker werden.
Man kann es nur immer wieder betonen:
Je mehr Leute in diesem Land in den Arsch getreten werden, desto stärker wird die Linke. Die Menschen haben es zum Glück mittlerweile begriffen. Dieses System mästet eine kleine Minderheit, auf Kosten eines immer größeren Anteils der Bevölkerung.
So richtig das Aussprechen und Anprangern der General-Verarschung durch die Linke ist, so sicher ist, daß die Linke die Probleme nicht lösen wird und nicht kann. Dazu ist zu viel Ideologie mit im Getriebe. Und, das sei nicht vergessen, einmal in verantwortlicher Position, sich befassend mit dem harten Graubrot der Realpolitik, muß - Floskel Nummer zwei in einem Satz - in den sauren Apfel gebissen werden.
Die Figur, die die Linke in Berlin abgibt, läßt das erahnen.
Und das ist hausgemacht. Es ist ganz einfach, die Linke zur Bedeutungslosigkeit einzustampfen. Wenn die Parteien der sog. Mitte endlich eine sozial gerechte Politik betreiben würden. Es liegt also ganz allein an ihnen. Je besser die Politik der Etablierten, desto weniger ist die Linkspartei notwendig. Momentan ist sie als Korrektiv allerdings noch mehr denn je unentbehrlich.
Als Protestpartei zeigt sie den Wasserstand im politischen Gefüge sehr gut an. Aber ob die anderen daraus lernen, das überhaupt verstehen?
Es gibt eigentlich bei beiden Landtagswahlen nur einen großen Gewinner, die Linke.
Zumindestens in Hessen hat noch die FDP dazugewonnen.
Die SPD mit der "jubelnden Ypsilanti" hat ihr zweitschlechtestes Ergebnis seit Beginn der BRD, die CDU ihr schlechtestes Ergebnis seit 1966 erzielt.
Wenn ich lese, wie Spiegel online und andere Medien sich auf Kochs Verlust und Ypsilantis "Erfolg" stürzen, ist das völlig an der eigentlichen Sensation vorbei.
Und noch etwas: Koch hat sich die Wahl nicht mit seinem Wahlkampfsprüchen versaut, sondern mit seiner Politik über all die Jahre.
Die Stärke der Linken - zu einem Gutteil mehr Protest denn Überzeugung - hat beiden Volksparteien die Chance auf die traditionellen Koalitionsbündnisse verhagelt und damit die Wahl patt gesetzt. Das ist tatsächlich die eigentliche Sensation, weil eine völlig neue Gemengelage entsteht, die in Zunkunft ähnlich aussehen wird.
Gruß,
The Dude
Der Bevölkerungsaustausch zeigt Wirkung
Das ganze hat mich gleich an die Wahlnacht erinnert, wo die SPD mit ein paar Tausend Stimmen gewonnen hat. Da hat man bei den Türken gut gefischt.
Die Wahlen sind gefaked!
X( germane
Genau :D Die Wahl ist ungültig! Wahlbetrug wurde bekannt gegeben - gefälschte Flugblätter haben die Leute zum Nichtwählen verleitet ... fragt sich nur, ob es nicht doch gut für die CDU war ... :cool2:
Bleibt zu hoffen das die 4,9% noch auf 5% steigen der Linken.
Wenn schon, dann richtig ist so langsam meine Gesinnung. Die Linken hätten 29 Prozent bekommen sollen, die SPD 35 Prozent, 30 Prozent für die Grünen, der Rest dann unter dem Rest verteilen. Dann würde das Drama schneller enden :]
koch scheint verloren zu haben...
http://event.faz.net/landtagswahlen/?bl=HE
Das hat er so oder so ....
Die Hessen sind selber Schuld genau wie die Berliner. Dumm nur, dass jetzt das Thema Ausländerkriminalität erst mal wieder in der Versenkung verschwindet.
Genau! Die Hessen sind am Klimakollaps Schuld, dass man bald nur noch Windmühlen in der schönen Natur sehen wird, dass der saure Regen süßer wird und der Vollmond wegen dem zu wenig an Smog bald auch noch die Straßen heller erleuchten wird. Das gefährdet die Wirtschaft, weil weniger Unfälle passieren werden ... jämmerlich, die Hessen. Die Frage (ist ja Fasching): Wolla ma se überhaupt noch rei lassa?
Tja, ein Bundesland nach dem anderen wird verloren gehen.
Yup, die Linke sagt ja schon in ihrer Euphorie: Wir werden die Volkspartei ... :))
Die CDU bekommt die Quittung für ihr weiteres Abdriften nach links.
Koch bekam die Quittung dafür, daß er zwar richtigerweise die grassierende Ausländerkriminalität ansprach; da er aber in seiner Regierungszeit keine entsprechenden Initiativen entwickelte waren seine Thesen nur populistisches Getöse ohne Substanz.
Die CDU sollte sich ein paar Dinge hinter die Ohren schreiben, wenn sie weiter Volkspartei bleiben möchte (sollte sie mal wieder Gelegenheit dazu haben):
1. Schnellstens das nachholen, was sie versäumten ... nämlich die rot-grünen-Spukgesetze rückgängig machen (vor allem Ausländer-/Einbürgerungsgesetze)
2. Sich noch mehr von der SPD abgrenzen und dies auch leben
3. Aufklären, aufklären, aufklären ... und nochmals aufklären ...
In 10 Jahren werden viele Neudeutsche wählen dürfen. Dann wird die CDU ganz dumm aus der Wäsche gucken .... :)) Da lach ich mir jetzt schon nen Ast, wenn es nicht so traurig wäre ... CDU 19 Prozent, SPD 29 Prozent, Grüne 30 Prozent, Linke den Rest ... hehehehehe ... :hihi:
Und was sollte das ändern? Auch beim Mehrheitswahlrecht entscheiden nur die Stimmen, die abgegeben werden.
Ich als Nichtwähler weis genau warum ich nicht gewählt habe. Braucht aber keiner der Extremisten zu denken ich würde diese wählen, wenn ich denn wählen würde.
Ist halt nur so, das keine etablierte Partei ein Programm vertritt, dessen Vorteile die Nachteile spürbar überwiegen und umgekehrt.
Vorwahlen fände ich interessant. Dann könnte Anänger einer Partei die Richtung einer Partei, ganz populistich, bestimmen. Dann könnte sogar ein Ausländerfeind für Mindestlohn eintreten und würde in fast jeder Partei Chancen haben.
Genau... diese Idee ist gut, mit den Vorwahlen.
Ich war bis jetzt immer wählen.
Leider ist es bei mir immer so gewesen, nach der Wahl hät ich lieber eine ander Partei gewählt. Nach der Wahl zeigt sich das wahre Gesicht.
Vorwahl finde ich eine gute Idee. DANKE FÜR DIESE IDEE.
/meine Gramatik wird nicht besser :(
klartext
28.01.2008, 02:07
Falsch. Koch hat Prozentpunkte verloren, weil er Wahlkampf auf Kosten einer bestimmten Bevölkerungsgruppe geführt hat. Ein klarer Ausgrenzungs-Wahlkampf. So etwas lassen sich intelligente Menschen nicht bieten. Und zum Glück gibt es in Hessen viele intelligente Menschen.
Deine gewollte Polarisierung zwischen "Leistungsträgern" und anderen kannst du dir schenken. Auf diesen billigen Populismus fällt schon lange niemand mehr rein.
Leistungsträger sind in erster Linie viele Menschen in mittelständischen Betrieben, die zugunsten der Kapitalgesellschaften und deren Abzocker-Gesocks zunehmend die Rechnungen zahlen dürfen.
Es stimmt auch nicht, dass Deutschland für Unternehmer eine schlechte Wahl ist. Alle Zahlen sprechen dagegen.
Auf wessen Kosten sind diese schwachsinnigen Reformen denn vorher gegangen?
Also werden wohl diejenigen logischerweise stärker zur Kasse gebeten werden, die vorher von diesen Reformen profitiert haben.
Du hast nichts begriffen. Wer meint, er könne andere einfach zur Kasse bitten, muss vorher fragen, ob sich dazu genug bereit finden. Sie werden es nicht.
Dein grundsätzlicher Irrtum ist, wie bei allen Linken, dass sie glauben, Volkswirtschaft sei eine feste Konstante, von der man nach belieben abschneiden kann, während die andere Seite still hält.
Du hast aus MOKIA nichts gelernt. Und wer nicht hören will, wird fühlen.
Wer euch abzocken wird, ist in erster Linie ein linke Regierung.
Du bist ein gutes Beispiel dafür, wie schlecht der Standort Deutschland geworden ist, wo man hinsieht nur Ideologen und linke Populisten anstatt Pragmatiker und Fachleute. Am Ende wird der Kleine Mann alle Wohltaten bezahlen, wer auch sonst.
klartext
28.01.2008, 02:20
Ja toll wenn du wolltest das ich dir in dieser Hinsicht Recht gebe ist das geschehen ... . Ich habe aber darum gebeten das du mich AUFMUNTERST und nicht weiter demoralisiertst ... .
Ich habe diese Entwicklung bereits vor drei Jahren vorausgesehen und verlagert. Die Wiedervereinigung hat ein Menschenpotantial in politische Verantwortung gebracht, der es an demokratischer generationsübergreifender Kultur fehlt. Das konnte auf die Bundespolitik nicht folgenlos bleiben.
Mit zunehmenden Vergnügen sehe ich, wie es in D berab geht, während ich meine Interessen dorthin verlagert habe, wo es sichtlich bergauf geht. Und mit dem selben Vergnügen baue ich meine Kontake für Importe aus China aus. Die Masse Unterschicht, die sich in D bildet, wird mehr und mehr die Politik bestimmen und damit den Untergang beschleunigen. Die derzeitigen Konjunkturdaten sind positiv. Mangels inneren Reserven wird der nächste Abschwung zu einem Desaster führen, das dieser Generation neu ist. Die zunehmenden Reibungsverluste durch parasitäre Pararellgesellschaften wird auf Dauer nicht zu bezahlen sein, von mir ohnehin nicht.
Skorpion968
28.01.2008, 02:40
Du hast nichts begriffen. Wer meint, er könne andere einfach zur Kasse bitten, muss vorher fragen, ob sich dazu genug bereit finden. Sie werden es nicht.
Dein grundsätzlicher Irrtum ist, wie bei allen Linken, dass sie glauben, Volkswirtschaft sei eine feste Konstante, von der man nach belieben abschneiden kann, während die andere Seite still hält.
Dein Problem ist, dass du von Volkswirtschaft keinen Schimmer hast. Du denkst rein betriebswirtschaftlich. Die Zusammenhänge mit der Volkswirtschaft blickst du nicht.
Du und deinesgleichen sind es, die vom Ergebnis der Volkswirtschaft immer nur in die eigenen Taschen abschneiden, ohne zu fragen, wer dazu bereit ist die Zeche dafür zu zahlen.
Die Ergebnisse dieser Umverteilung von unten nach oben sind längst bekannt:
Eine Minderheit stopft sich die Taschen voll und immer mehr Menschen müssen dadurch in prekären Verhältnissen leben. Der Fall Nokia zeigt das überdeutlich. Die AN bei Nokia haben durch ihre Leistungen den Laden in Jahren nach oben gebracht. Am Ende werden sie in den Arsch getreten, nur weil einige Raffköppe den Hals nicht voll genug kriegen können.
In der Folge kommt die Binnenwirtschaft hier nicht in die Gänge und der Mittelstand, die eigentlichen Leistungsträger, zahlt dafür die Zeche, dass sich wenige Leute die goldenen Löffel abzocken.
Aber damit wird bald Schluss sein. Die Menschen kommen langsam dahinter.
klartext
28.01.2008, 02:52
Dein Problem ist, dass du von Volkswirtschaft keinen Schimmer hast. Du denkst rein betriebswirtschaftlich. Die Zusammenhänge mit der Volkswirtschaft blickst du nicht.
Du und deinesgleichen sind es, die vom Ergebnis der Volkswirtschaft immer nur in die eigenen Taschen abschneiden, ohne zu fragen, wer dazu bereit ist die Zeche dafür zu zahlen.
Die Ergebnisse dieser Umverteilung von unten nach oben sind längst bekannt:
Eine Minderheit stopft sich die Taschen voll und immer mehr Menschen müssen dadurch in prekären Verhältnissen leben. Der Fall Nokia zeigt das überdeutlich. Die AN bei Nokia haben durch ihre Leistungen den Laden in Jahren nach oben gebracht. Am Ende werden sie in den Arsch getreten, nur weil einige Raffköppe den Hals nicht voll genug kriegen können.
In der Folge kommt die Binnenwirtschaft hier nicht in die Gänge und der Mittelstand, die eigentlichen Leistungsträger, zahlt dafür die Zeche, dass sich wenige Leute die goldenen Löffel abzocken.
Aber damit wird bald Schluss sein. Die Menschen kommen langsam dahinter.
Du antwortest ideologisch ohne Bezug zur Realität. Was Mitarbeiter ohne innovative Leistungsträger wert sind, hat NOKIA deutlich gezeigt. Man kann sie locker ersetzen, wenn die Standortbedingungen zu schlecht werden. Da hilft deine ganze Polemik nichts.
Der Mittelstand, wenn er nicht lokal gebunden ist, verabschiedet sich zunehmend aus diesem Land, an Zahlen ablesbar, weil er zugunsten jeden möglichen Unsinns abgezockt wird. Es sind Leute deiner Politik, die die Belastung gerade für den Mittelstand immer weiter in die Höhe treiben.
Was hast du für Alternativen ? Ich sehe nur weitere Erhöhung von Steuern und Abgaben. Wir haben bereits eine Staatsquote von 52 %. Das soll Zukunft haben ?
Sicher nicht.
Zwei meiner Kinder hatten nach Abschluss des Studiums Angebote aus Deutschland und dem Ausland. Sie haben sich für das Ausland entschieden, aus guten Gründen. Es rechnet sich in D immer weniger, etwas zu leisten.
Skorpion968
28.01.2008, 02:56
So richtig das Aussprechen und Anprangern der General-Verarschung durch die Linke ist, so sicher ist, daß die Linke die Probleme nicht lösen wird und nicht kann. Dazu ist zu viel Ideologie mit im Getriebe. Und, das sei nicht vergessen, einmal in verantwortlicher Position, sich befassend mit dem harten Graubrot der Realpolitik, muß - Floskel Nummer zwei in einem Satz - in den sauren Apfel gebissen werden.
Die Figur, die die Linke in Berlin abgibt, läßt das erahnen.
Ich würde nicht behaupten, dass ich die Linkspartei für der Weisheit letzten Schluss halte. Dafür sind da auch zu viele Spinner und hohle Emporkömmlinge drin.
Ich möchte die Linkspartei auch nicht in einer Regierungskoalition.
Aber als Korrektiv sind sie wichtig. Das ist die Aufgabe, die sie gut ausfüllen. Dem Rest der Parteienlandschaft mächtig Dampf unterm Hintern machen. Einfach einige grundlegende Impulse reinbringen, die Menschen dazu bewegen darüber nachzudenken, dass der Einheitsbrei der Mitte nicht der beste und vor allem auch nicht der einzige Weg ist.
Und diese Aufgabe erfüllt die Linkspartei hervorragend, wie das schrittweise Umdenken in der Bevölkerung, von manchen auch als Linksruck bezeichnet, deutlich zeigt.
Als Protestpartei zeigt sie den Wasserstand im politischen Gefüge sehr gut an. Aber ob die anderen daraus lernen, das überhaupt verstehen?
Sie verstehen es und sie werden es zur Not lernen müssen es zu verstehen.
Das Faktische des Realen wird ihnen keine andere Wahl lassen.
Wenn ich lese, wie Spiegel online und andere Medien sich auf Kochs Verlust und Ypsilantis "Erfolg" stürzen, ist das völlig an der eigentlichen Sensation vorbei.
Und noch etwas: Koch hat sich die Wahl nicht mit seinem Wahlkampfsprüchen versaut, sondern mit seiner Politik über all die Jahre.
Da stimme ich dir in beiden Aussagen zu.
Skorpion968
28.01.2008, 03:19
Das ist mal wieder nur Propaganda aus dem Hause IFO&Co.
Du antwortest ideologisch ohne Bezug zur Realität. Was Mitarbeiter ohne innovative Leistungsträger wert sind, hat NOKIA deutlich gezeigt. Man kann sie locker ersetzen, wenn die Standortbedingungen zu schlecht werden. Da hilft deine ganze Polemik nichts.
Noch einmal: Deine merkwürdige Definition von "Leistungsträgern" kannst du dir schenken.
Leistungsträger sind genau diejenigen Damen und Herren, die jeden Tag Wertschöpfung erwirtschaften. Nokia Bochum schreibt schwarze Zahlen. Das ist Wertschöpfung, von all denjenigen, die dort tagtäglich die Stechuhr drückten, auf Lohnerhöhungen verzichteten, unentgeltliche Mehr- und Wochenendarbeit leisteten.
Sollen sie sich solche Leute nun meinetwegen in Rumänien zusammen suchen. Wird nicht mein Problem sein. Löhne runter und Umsätze rauf. Funktioniert nicht und wird auch nie funktionieren. Volkswirtschaftlicher Nonsens!
Wenn sie gute Leute in Rumänien finden, wird denen auch bald klar werden, dass sie unterbezahlt sind. Und dann gehts weiter zum nächsten Billig-Standort. Aber irgendwann hat es sich mal damit ausgezockt. Im Zuge der Globalisierung werden sich Löhne nach oben hin angleichen.
Und der Kernpunkt ist der Absatzmarkt: Leute mit Hungerlöhnen können nicht massenweise Handys kaufen. Diese ganze Dumping-Ideologie ist ein kompletter Totläufer!
Was hast du für Alternativen ? Ich sehe nur weitere Erhöhung von Steuern und Abgaben. Wir haben bereits eine Staatsquote von 52 %. Das soll Zukunft haben ?
Sicher nicht.
Sicher, wir haben eine vergleichsweise hohe Staatsquote. Das Problem ist aber, dass die Staatseinnahmen am falschen Ende ausgegeben werden. Auch hier ist Nokia ein gutes Beispiel. Da werden 80 Mios den Abzockern hinterher gepfeffert, anstatt Geld für kostenfreie und gute Bildung zu investieren.
Zwei meiner Kinder hatten nach Abschluss des Studiums Angebote aus Deutschland und dem Ausland. Sie haben sich für das Ausland entschieden, aus guten Gründen. Es rechnet sich in D immer weniger, etwas zu leisten.
Falsch.
Wenn du und deine Kinder aber meinen, dass ihr hier verschwinden möchtet, dann nur zu. Es hält euch hier niemand von eurem Reisedrang ab. Bon voyage!
Das ist nicht mein Volk.
Es ist zerstritten in mehrheitlich Umerzogene, Gleichgültige und wenig Oppositionelle rechte Freiheitskämpfer.
Mein Volk ist es schon sehr lange nicht mehr. Die Dummheit war schon immer klar ersichtlich - deswegen verstehe ich auch die Rechtsaussen nicht, die von vorneherein auf verlorenem Boden gekämpft haben.
klartext
28.01.2008, 03:34
Das ist mal wieder nur Propaganda aus dem Hause IFO&Co.
Noch einmal: Deine merkwürdige Definition von "Leistungsträgern" kannst du dir schenken.
Leistungsträger sind genau diejenigen Damen und Herren, die jeden Tag Wertschöpfung erwirtschaften. Nokia Bochum schreibt schwarze Zahlen. Das ist Wertschöpfung, von all denjenigen, die dort tagtäglich die Stechuhr drückten, auf Lohnerhöhungen verzichteten, unentgeltliche Mehr- und Wochenendarbeit leisteten.
Sollen sie sich solche Leute nun meinetwegen in Rumänien zusammen suchen. Wird nicht mein Problem sein. Löhne runter und Umsätze rauf. Funktioniert nicht und wird auch nie funktionieren. Volkswirtschaftlicher Nonsens!
Wenn sie gute Leute in Rumänien finden, wird denen auch bald klar werden, dass sie unterbezahlt sind. Und dann gehts weiter zum nächsten Billig-Standort. Aber irgendwann hat es sich mal damit ausgezockt. Im Zuge der Globalisierung werden sich Löhne nach oben hin angleichen.
Und der Kernpunkt ist der Absatzmarkt: Leute mit Hungerlöhnen können nicht massenweise Handys kaufen. Diese ganze Dumping-Ideologie ist ein kompletter Totläufer!
Sicher, wir haben eine vergleichsweise hohe Staatsquote. Das Problem ist aber, dass die Staatseinnahmen am falschen Ende ausgegeben werden. Auch hier ist Nokia ein gutes Beispiel. Da werden 80 Mios den Abzockern hinterher gepfeffert, anstatt Geld für kostenfreie und gute Bildung zu investieren.
Falsch.
Wenn du und deine Kinder aber meinen, dass ihr hier verschwinden möchtet, dann nur zu. Es hält euch hier niemand von eurem Reisedrang ab. Bon voyage!
Du kennst das Grundproblem nicht, es geht nicht nur um Lohnkosten, sondern um Allgemeinkosten. Genau das war für NOKIA ausschlaggebend.
Deine Polemik bezüglich der lächerlichen Subventionen für NOKIA stehen die Beträge entgegen, die NOKIA in der Standzeit von 10 Jahren bezahlt hat. Das ist ein Mehrfaches.
Im vergangenen Jahr haben 156.000 Mitbürger aus dem Bereich Leistungsträger das Land verlassen, davon 1/3 Akademiker. Die Tendenz ist steigend. Umgekehrt hat die Zahl der Leistungsbezieher um ca. 350.000 zugenommen. Wielange meinst du, dass das noch gut geht ? Die Zahl der Zahler und die Zahl der Bezieher von staatlichen Leistungen geht immer weiter auseinander.
Volkswirschaftlich bewegen wir uns auf einem Weg nach unten. Die Industrie wird den abwandernden Fachleuten nachfolgen, die jetzt schon in Mengen fehlen.
Ausser bekannten Parolen kann ich bei dir keine Lösungsansätze entdecken.
Ihr Linken zäumt das Pferd von hinten auf. Angesagt ist nicht Umverteilung sondern die Verbesserung des Standorts Deutschland. Die linke ist dabei nur kontraproduktiv.
Ach herje, unsere Claudia ... Sonne, Mond und Sterne wird sie jetzt genießen ... .
Die auseinandergelaufene Kröte ist jetzt hellblond gefärbt. Gestern sagte mir einer wortwörtlich, der würde er gerne mal "eine Dachlatte durch die Fresse ziehen". Ich möchte aber bezweifeln, ob das an ihrer Erscheinung etwas ändern würde.
kritiker_34
28.01.2008, 05:28
Du kennst das Grundproblem nicht, es geht nicht nur um Lohnkosten, sondern um Allgemeinkosten. Genau das war für NOKIA ausschlaggebend.
Deine Polemik bezüglich der lächerlichen Subventionen für NOKIA stehen die Beträge entgegen, die NOKIA in der Standzeit von 10 Jahren bezahlt hat. Das ist ein Mehrfaches.
Im vergangenen Jahr haben 156.000 Mitbürger aus dem Bereich Leistungsträger das Land verlassen, davon 1/3 Akademiker. Die Tendenz ist steigend. Umgekehrt hat die Zahl der Leistungsbezieher um ca. 350.000 zugenommen. Wielange meinst du, dass das noch gut geht ? Die Zahl der Zahler und die Zahl der Bezieher von staatlichen Leistungen geht immer weiter auseinander.
Volkswirschaftlich bewegen wir uns auf einem Weg nach unten. Die Industrie wird den abwandernden Fachleuten nachfolgen, die jetzt schon in Mengen fehlen.
Ausser bekannten Parolen kann ich bei dir keine Lösungsansätze entdecken.
Ihr Linken zäumt das Pferd von hinten auf. Angesagt ist nicht Umverteilung sondern die Verbesserung des Standorts Deutschland. Die linke ist dabei nur kontraproduktiv.
mit einer noch stärkeren entwicklung nach links, werden sich diese trends noch steigern.
wahlversprechen werden mit einer gesteigerten verschuldung finanziert. die steuern für leistungsträger werden erhöht und die türen des weltsozialamtes werden für eine noch grössere gruppe geöffnet.
wehe wenn die nächste weltrezession kommt. dann sind keine reserven da, um einige jahre zu überbrücken...
Ernesto-Che
28.01.2008, 06:04
Ist doch klar das dass beschiss ist, es wird nur so getan als ob Wahlen stattfinden, in Wirklichkeit werden Zettel auf denen das falsche angekreutzt ist gleich entsorgt oder aus ungültig erklärt..
Ein Deutscher mit normalem IQ kann sowas wie rot-grün nicht wählen..
Dieser Selbsthass der Gutmenschen ist unerträglich..
Leidest du ausser an Schizo auch an Verfolgungswahn ?
Jetzt wo es ja klar ist, daß die CDU um ein paar 1000 Stimmen vor der SPD liegt und die Linkspartei in den hessischen Landtag eingezogen ist,wird es wohl Zeit Bilanz zu ziehen.
Roland Koch ist es nicht gelungen, Stimmen aus dem rechten Lager zu Gewinnen. Seine Enttabuisierung des Themas Ausländerkriminalität wurde dort sicher begrüßt aber seine Glaubwürdigkeit ist nicht mehr wirklich hoch. Die SPD konnte mit Themen wie z. B. Flughafenausbau und Studiengebühren punkten, die die CDU gegen eine Mehrheit der Bürger durchgesetzt hat. Die Linkspartei profitiert ganz klar von der Unzufriedenheit vieler Bürger, bei denen der Aufschwung allerhöchstens in Form von Preissteigerungen angekommen ist. Hier wurde wohl eher die Bundesregierung abgestraft. Diese Unzufriedenheit der Bürger manifestiert sich links der SPD mittels der Linkspartei. Rechts der CDU hat sich da noch nichts getan. Deshalb interessiert mich auch wie die Stimmenverteiling bei den "Anderen" ausschaut.
Tscha,
da hat Koch wohl die Mehrheiten im Land falsch eingeschätzt.
War doch klar, dass die kriminellen Ausländer mit deutschem Pass nicht die Partei wählt, die ihnen an den Kragen will.
Nur deutsche Kälber wählen ihre Schlächter selber.
Das deutsche Volk wird im eigenen Lande fremdregiert. Da bleibt wohl wirklich nur noch, Parteien zu wählen, die nicht konform gehen, mit der derzeitigen Verfassung. -
Aber was solls? So schlimm kann es ja wiederum auch nicht sein, Verfassungsänderungen zu verlangen, wo selbst Regierungsbeamte und sogar die Bundeskanzlerin verlangen, die deutsche Verfassung zu Erzielung einer einheitlichen europäischen Präambel ganz ab zu schaffen.
Da ist eine geänderte deutsche Verfassung doch besser, als gar keine mehr, die sich um Rechte, wenigstens dem Anschein nach, der Bürger kümmert.
http://europa.eu/scadplus/constitution/index_de.htm
Deutschmann
28.01.2008, 06:19
Jetzt wo es ja klar ist, daß die CDU um ein paar 1000 Stimmen vor der SPD liegt und die Linkspartei in den hessischen Landtag eingezogen ist,wird es wohl Zeit Bilanz zu ziehen.
Roland Koch ist es nicht gelungen, Stimmen aus dem rechten Lager zu Gewinnen. Seine Enttabuisierung des Themas Ausländerkriminalität wurde dort sicher begrüßt aber seine Glaubwürdigkeit ist nicht mehr wirklich hoch. Die SPD konnte mit Themen wie z. B. Flughafenausbau und Studiengebühren punkten, die die CDU gegen eine Mehrheit der Bürger durchgesetzt hat. Die Linkspartei profitiert ganz klar von der Unzufriedenheit vieler Bürger, bei denen der Aufschwung allerhöchstens in Form von Preissteigerungen angekommen ist. Hier wurde wohl eher die Bundesregierung abgestraft. Diese Unzufriedenheit der Bürger manifestiert sich links der SPD mittels der Linkspartei. Rechts der CDU hat sich da noch nichts getan. Deshalb interessiert mich auch wie die Stimmenverteiling bei den "Anderen" ausschaut.
Schaust du hier: www.bundeswahlleiter.de
Must dich halt durchklicken.
tja, die spd hat immer noch nicht gelernt, nein sie sitzen auf dem hohen ross,ypsylon ,mondgesicht heil und der ungepflegte fettsack beck lehnen eine zusammenarbeit mit der linken ab, sie betteln die fdp an y in den ministerpräsidentensessel zu setzen, aber pustekuchen, die fdp wird sich hüten.nein, es gibt eine koalition mit der cdu,die dann auch den ministerpräsidenten stellen wird.und somit werden die wähler wiedermal ignoriert, typisch spd.
nun sie bekommen ihr fett schon bald, nämlich bei den wahlen in hamburg.die linke wird auch in hamburg erfolgreich sein, aber die spd wird kräftig abgestraft werden und das ist auch gut so.:D
Freikorps
28.01.2008, 06:36
Sind die Hessen selbstzerstörerisch veranlagt, oder wie muß ich dieses Wahlergebnis verstehen?
Das deutsche Volk wird im eigenen Lande fremdregiert. Da bleibt wohl wirklich nur noch, Parteien zu wählen, die nicht konform gehen, mit der derzeitigen Verfassung. -
Aber was solls? So schlimm kann es ja wiederum auch nicht sein, Verfassungsänderungen zu verlangen, wo selbst Regierungsbeamte und sogar die Bundeskanzlerin verlangen, die deutsche Verfassung zu Erzielung einer einheitlichen europäischen Präambel ganz ab zu schaffen.
Da ist eine geänderte deutsche Verfassung doch besser, als gar keine mehr, die sich um Rechte, wenigstens dem Anschein nach, der Bürger kümmert.
Die brD hat keine Verfassung!
NPD mit 0,9% der Stimmen. :))
Sind die Hessen selbstzerstörerisch veranlagt, oder wie muß ich dieses Wahlergebnis verstehen?
... nicht nur in Hessen, auch in Niedersachsen sind die Kommunisten in den Landtag eingezogen.
Damit beginnt die vor knapp zwanzig Jahren am Boden dahinsiechende SED die alten Bundesländer zu erobern. Und in Hessen entscheiden die Nachfolger der Mauermörder sogar mit über die neue Landesregierung.
Alles andere, nur nicht diese erschütternde Tatsache, war den linken Qualitätsjournalisten gestern abend in ARD/ZDF wichtig.
politisch Verfolgter
28.01.2008, 06:43
Eine Schande, daß immer noch so Viele die Affenschiebersekten präferieren.
Deren Arbeitsgesetzgebung ist grundrechtswidrig, womit Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot institutionalisiert und öffentl. finanziert werden.
Betriebslose benötigen keine menschl. Inhaber sondern vollwertige Marktteilnahme, also betriebl. Renditeobjekte, die analog dem shareholder value diesmal investiv zu nutzen und profitmaximierend zu managen, zudem frei vernetzbar sind.
Wann bekommen wir endlich den Ballast Namens mod. Feudalismus von der Marktwirtschaft entfernt?
Wann kann sich adäquate Leistung endlich lohnen?
Wann gibts endlich Betriebe, die einem Profit bezwecken, die einen also nicht zum Kostenfaktor irgendwelcher Inhaber marginalisieren?
Wann kann man endlich Nachwuchs ins Auge fassen, der dann nicht mehr der Affenschieber von Inhabern zu sein braucht?
HartzIVler
28.01.2008, 06:53
Die Wahl in Hessen wird wiederholt werden und dann werden auch die alten Kräfteverhältnisse wieder hergestellt.
Schaust du hier: www.bundeswahlleiter.de
Must dich halt durchklicken.
:thanx: Alles klar!
Guilelmus
28.01.2008, 07:02
Sind die Hessen selbstzerstörerisch veranlagt, oder wie muß ich dieses Wahlergebnis verstehen?
Überall in Europa ist ein Linksruck zu sehen - die Leute interessieren sich nur für die sozialen Versprechungen und sonst für nichts (und Koch war realistisch genug nicht so viele sozialen Versprechungen zu machen), also kein Wunder.
HartzIVler
28.01.2008, 07:04
Nichts geht mehr. Es existiert ein klassisches 'Patt'. Mit dem Wahlerfolg der Linken ist Hessen unregierbar geworden.
Warte mal ab, es wird eher eine große Koalition als Neuwahlen geben. Warum sollten sich Politiker einem Risko stellen, wenn sie auch bequemer an die Macht kommen können?
Prinz Eugen
28.01.2008, 07:07
Die CDU sollte sich ein paar Dinge hinter die Ohren schreiben, wenn sie weiter Volkspartei bleiben möchte (sollte sie mal wieder Gelegenheit dazu haben):
1. Schnellstens das nachholen, was sie versäumten ... nämlich die rot-grünen-Spukgesetze rückgängig machen (vor allem Ausländer-/Einbürgerungsgesetze)
Wie soll das gehen, die CDU hat doch keine Mehrheit !
2. Sich noch mehr von der SPD abgrenzen und dies auch leben
Wie ?? Nach rechts ?? National ??
3. Aufklären, aufklären, aufklären ... und nochmals aufklären ...
Über was?? Ausländerkriminalität, Sozialbetrug, Parallelgesellschaft ?? Das wird schwer, hat sie doch selbst das jahrelang verleugnet
In 10 Jahren werden viele Neudeutsche wählen dürfen. Dann wird die CDU ganz dumm aus der Wäsche gucken .... :)) Da lach ich mir jetzt schon nen Ast, wenn es nicht so traurig wäre ... CDU 19 Prozent, SPD 29 Prozent, Grüne 30 Prozent, Linke den Rest ... hehehehehe ... :hihi:
Deutschland wird immer weiter "Links" abdriften, "links-international", um es mal vorsichtig auszudrücken. Mit dem "Erfolg", daß die Leistungsträger langsam aber sicher das Land verlassen und daß die Migranten noch leichter einreisen dürfen.
Wer dann denkt, in 20 oder 30 Jahren noch Rente zu bekommen, der wird sich dumm umschauen!! Die Sozialsysteme werden auseinander brechen!
Die brD hat keine Verfassung!
http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&channel=s&hl=de&q=Verfassung+der+BRD&meta=&btnG=Google-Suche
Deutschland wird immer weiter "Links" abdriften, "links-international", um es mal vorsichtig auszudrücken. Mit dem "Erfolg", daß die Leistungsträger langsam aber sicher das Land verlassen und daß die Migranten noch leichter einreisen dürfen.
Wer dann denkt, in 20 oder 30 Jahren noch Rente zu bekommen, der wird sich dumm umschauen!! Die Sozialsysteme werden auseinander brechen!
Der Linksruck ist meiner Meinung nach eine Folge verfehlter Politik der Etablierten. Im Prinzip eine Ersatzwahl gegen die verlorenen Inhalte und die Angleichung der Etablieren. Das Vakuum, welches die SPD links hinterlassen hat, wird ausgefüllt.
Sobald eine nichtradikale Partei rechts der CDU/CSU populär wird, wird auch diese in die Parlamente einziehen.
Die Volksparteien verlieren immer mehr ihre Basis. Sowohl Rechts als auch Links.
Ernesto-Che
28.01.2008, 07:14
Jetzt prügeln sich die " Politclowns " um die Regierung in Frankfurt !!!
Der Verlierer steht schon fest - der Wähler !!!
Gute Nacht ...
Die "Geister" die man rief:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_5800964
1/4 der Bevölkerung Hessens sind Türken. Insgesamt macht der ausländische Bevölkerungsanteil in manchen Gegenden über 70% aus.
http://www.isoplan.de/aid/2004-1/k2004-1.pdf
Wer wird da noch Wahlen gewinnen, deren Ziele sich gegen kriminelle Ausländer richten.
Ernesto-Che
28.01.2008, 07:16
Der Linksruck ist meiner Meinung nach eine Folge verfehlter Politik der Etablierten. Im Prinzip eine Ersatzwahl gegen die verlorenen Inhalte und die Angleichung der Etablieren. Das Vakuum, welches die SPD links hinterlassen hat, wird ausgefüllt.
Sobald eine nichtradikale Partei rechts der CDU/CSU populär wird, wird auch diese in die Parlamente einziehen.
Die Volksparteien verlieren immer mehr ihre Basis. Sowohl Rechts als auch Links.
Manche - so scheint es - glauben den " Wortdiarrhoe " - den sie schreiben auch noch !!!
Rheinlaender
28.01.2008, 07:17
Theoretisch kann Koch bis Ultimo mit dem Art. 113 (3) der Hess. Landesregierung weitermachen.
Ich finde immer noch besser neuwahl als mit denn linken sprich SPD zusammen regieren Das ergebniss sehen wir in Berlin Da wäre auch damals angebrachte neu zu wählen als mit aller gewalt sich der SPD untrerzuordnen
Bei 5 Parteien im Landtag sind ja etliche Konstellationen denkbar, auch wenn sie schlecht genießbar sind. Von unregierbar kann keine Rede sein.
Rheinlaender
28.01.2008, 07:29
Aber was solls? So schlimm kann es ja wiederum auch nicht sein, Verfassungsänderungen zu verlangen, wo selbst Regierungsbeamte und sogar die Bundeskanzlerin verlangen, die deutsche Verfassung zu Erzielung einer einheitlichen europäischen Präambel ganz ab zu schaffen.
Du scheinst das GG nicht zu kennen, schon "Urversion" vom Mai 1949 sah als Staatsziel ein "vereintes Europa" und der Artikel 24 sah die Uebrtragung von Hoheitsrechten auf internationale Organisationen vor.
Was seither hinzugekommen ist, sind Neuregelungen bezueglich der Hoheitsrechte der Laender bei der Uebetragung auf zwischenstaatliche Organisationen und deren Mitwirkung bei der Gesetzgebung der EU.
Drosselbart
28.01.2008, 07:34
Fischer hat Koch den Arsch gerettet.
Meiner Meinung nach hat Joschka Fischers selbstloser Wahlkampfeinsatz mit dazu beigetragen, daß die für eine rot-grüne Machübernahme nötigen Stimmen nicht zusammen gekommen sind.
Mancher Wähler, der den Schrecken der bleiernen rot-grünen Jahre schon fast verdrängt hatte, wurde durch einen bräsigen, breiten, bramabassierenden Polit-Oldie Fischer in der Bütt wieder an vergessen geglaubte Unsäglichkeiten erinnert.
Es wirkte in meinen Augen verheerend, als er plötzlich wie ein Wiedergänger aus der Gruft auftauchte und sich - im alten Stil - vor den jungen und durchaus ernstzunehmenden Hoffnungsträger Al-Wazir drängte. Ein alles überwuchernder Grün-Kohl verdeckte den Blick auf möglicherweise neue grüne Perspektiven und verbreitete Angst vor einer Neuauflage des überlebten, gescheiterten Modells.
Fischer selbst hat wohl auch schweren Schaden von diesem übel mißglückten Auftritt davon getragen. Er glaubte wohl mit einer "Hoppla-jetzt-komm'-ich-Mentalität könne er plötzlich massenhaft Wähler für die Grünen mobilisieren.
Das Gegenteil von dieser eitlen, illusorischen und von Selbstüberschätzung geprägten Hoffnung ist eingetreten.
Die Grünen haben in ihrem Ursprungsland, in der Festung Hessen eine vernichtende Niederlage erlitten.
Ein Viertel der Landtagssitze ging flöten, Weit über 25 Prozent der Wähler sagten diesmal "Cia Bello - du holst keinen Hund mehr hinterm Ofen vor".
Fischer beging meiner Meinung nach den Fehler vieler Altpolitiker, die sich für unersetzlich und für absolute Zugpferde halten. Er wußte nicht wann es Zeit ist aufzuhören und im gemütlichen Ruhestand von alter Größe zu träumen.
Er wollte es noch einmal wissen, und nun weiß er es ganz genau. Die Wähler wollten offenbar sehr deutlich Fischer-Grün nicht. Mit seiner völlig mißglückten Selbstdarstellung und Selbstbeweihräucherung hat der "große alte Mann der Grünen" diesen und auch seinem eigenen Marktwert keinen sonderlichen Gefallen getan.
Aber Roland Koch und Hessen haben wohl profitiert. So gesehen würde man sich auch in Zukunft und bei möglichen Neuwahlen neue Fischer-Einsätze wünschen.
Jedenfalls hat es der Nutteneinschleuser nicht gebracht. Jetzt darf er wieder im Lehrstuhl in Princton rumfläzen.
Tonsetzer
28.01.2008, 07:37
Der Verlierer steht schon fest - der Wähler !!!
Das beweist doch, dass das System gerecht ist. Bzw. dass auf Ursache die unmittelbare Wirkung folgt.
politisch Verfolgter
28.01.2008, 07:41
Wer glaubt, die politischen Feudalsekten würden sich grundlegend unterscheiden, der lügt sich oder Anderen nur was vor.
Eine marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft hat man vielmehr nur per vollwertiger Marktteilnahme betriebsloser Anbieter.
Doch die Politgangster aller Sekten deklarieren von Inhabern marginalisierbare Kostenfaktoren, die dazu auch noch als Kanonenfutter gegeneinander gehetzt werden.
Es gibt keine Politsekte, die das nicht will. Wir haben es also mit purer Roßtäuscherei zu tun.
politisch Verfolgter
28.01.2008, 07:45
Zudem wollen Alle das Gleiche: sog. "Arbeitnehmer" eines sog. "Arbeitsmarktes", also Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
Alle Politsekten wollen davon zuhälterisch geiselnehmend schmarotzen, betreiben also rein spiegelfechterische Scheinkonkurrenz, um so eine Demokratie vorzugaukeln.
Drosselbart
28.01.2008, 07:47
Das Gute ist nur, daß die Grünen so dramatisch verloren haben. Frau Roths gestrige Fröhlichkeit wirkte recht gekünstelt und aufgesetzt. Meine hingegen war echt und ehrlich.
Prinz Eugen
28.01.2008, 07:48
Es wird ROT-ROT-GRÜN geben. Natürlich nach einer langen Zeit, um die Wähler zu beruhigen.
Man wird nichts dagegen machen können, man wird uns vorlügen, daß man die Pflicht hat den Wählerwillen zu respektieren ... blah, blah, blah ... und dann wird man ... nach 4-6 Wochen rumgeeiere doch eine Linksfront machen.
"Vorsicht ich Hesse kommer" .. war früher ein gefüchtetes Alamsignal, jetzt ist es wieder gefährlich, wenn man die Hesse wählen läßt :)) :]
roxelena
28.01.2008, 07:50
Wäre Koch Japaner bliebe ihm nur noch Harakiri übrig :cool2:
Auch ohne Harakiri zu begehen wird er wohl zum Politrentner werden.
Aufsichtsratspöstchen werden gerne an abgetaktelte CDU-Fuzzies vergeben.
Ohne Koch ist zumindest theoretisch eine grosse Koalition möglich.
Aber die Ypsilanti kann sich zur Ministerpräsidentin wählen lassen, mit Stimmen derLinken
politisch Verfolgter
28.01.2008, 07:54
Die Sektenhäuptlinge der Schmarotzerbanden sind eine Schande für die Scheindemokratie, sonst nix.
Sie nützen nur ihrer Klientel, die deren ÖD mit mir nicht kaputtreiten will, wie er erklärte.
Also bitte konvertieren um Zuzugs-Malocher zu integrieren.
Das Gute ist nur, daß die Grünen so dramatisch verloren haben. Frau Roths gestrige Fröhlichkeit wirkte recht gekünstelt und aufgesetzt. Meine hingegen war echt und ehrlich.
-------------------------------------------------
Dramatisch? Von 10,1% runter auf 7,5% ist wohl schon ein ganz schöner Happen, wenn man bedenkt, dass der Steineschmeisser auch seinen Senf dazu geben mußte.
Aber "dramatisch" sind für mich eher die 12%, die Koch verlor, obwohl er dass sagte, was die meisten Deutschen denken.
Dass es trotzdem an die Wand ging, zeigt uns allen dramatisch, wie links versuppt dieses Land jetzt schon ist, durch massenhaft eingewanderte Unterschichten und ein künstlich erzeugtes Prekariat mit Hilfe von Hartz IV.
Schuld haben auch Manager (Nokia); generell überhaupt die ins bodenlose driftende Abzockerei an den Börsen, den Vorstandsetagen und die Gier der Unternehmer.
E:
Irmingsul
28.01.2008, 07:56
Die Wahl ist ein Desaster! Aus Protest die wählen, die es noch schlechter mit Hessen meinen, als die ganzen Vorgänger... das ist für mich unverständlich...
politisch Verfolgter
28.01.2008, 07:57
Wo sind denn hier in den Foren die Nichtwähler, die den Feudalsekten-Dreck generell ablehnen? Wollen die dennoch Inhabern den Affen schieben?
Drosselbart
28.01.2008, 07:58
[/COLOR][/I]
-------------------------------------------------
Dramatisch? Von 10,1% runter auf 7,5% ist wohl schon ein ganz schöner Happen, wenn man bedenkt, dass der Steineschmeisser auch seinen Senf dazu geben mußte.
Aber "dramatisch" sind für mich eher die 12%, die Koch verlor, obwohl er dass sagte, was die meisten Deutschen denken.
Dass es trotzdem an die Wand ging, zeigt uns allen dramatisch, wie links versuppt dieses Land jetzt schon ist, durch massenhaft eingewanderte Unterschichten und ein künstlich erzeugtes Prekariat mit Hilfe von Hartz IV.
Schuld haben auch Manager (Nokia); generell überhaupt die ins bodenlose driftende Abzockerei an den Börsen, den Vorstandsetagen und die Gier der Unternehmer.
E:
Nein, das ist ganz einfache Mathematik. Von der weitaus höheren Ausgangsbasis des Herrn Koch sind 12 % nicht derart schlimm wie die 2,6 %-Punkte die den Grünen verloren gingen. Das sind über den Daumen 26 % Verlust von der Ausgangsbasis 10,1 %.
Die Grünen können ein Viertel ihrer Landtagssitze in den Wind schreiben. Koch nicht.
Irmingsul
28.01.2008, 08:02
"Die politische Kultur hat gewonnen" tönt gerade Fatimah Roth in der ARD. Hessen ist wohl dem Untergang geweiht. Wie blöd ist unsere Gesellschaft? Um Gottes Willen, wo wird das enden. X(
Solange die Menschen nicht merken, das es falsch ist, immer wieder die gleichen Fehler zu machen und jetzt sogar noch die Superroten ins Boot holen, wird ganz Deutschland in einem grauen Multikultisumpf untergehen. Ich habe gehofft, die NPD würde mit 3-4% anklopfen, das habe ich für real gehalten, doch siehe da, die Menschen sind noch viel dogmatisierter, als ich es für möglich gehalten habe.
Der politische Kampf geht weiter und muß noch energischer als zu vor gestaltet werden! germane
roxelena
28.01.2008, 08:05
Nein, das ist ganz einfache Mathematik. Von der weitaus höheren Ausgangsbasis des Herrn Koch sind 12 % nicht derart schlimm wie die 2,6 %-Punkte die den Grünen verloren gingen. Das sind über den Daumen 26 % Verlust von der Ausgangsbasis 10,1 %.
Die Grünen können ein Viertel ihrer Landtagssitze in den Wind schreiben. Koch nicht.
Mit Rechenkunststückchen wird das Debakel der Kinderknastbetreiber auch nicht besser
Vielleicht wird der Koch von seinen Parteifreunden anlässlich einer sozialen Veranstaltung in Frankfurt an den Pranger gestellt.
jeder Tomatenwurf kostet 5.-€ zugunsten eines Integrationsprojektes
Prinz Eugen
28.01.2008, 08:07
Wäre Koch Japaner bliebe ihm nur noch Harakiri übrig :cool2:
Ja, das wäre richtig :))
Auch ohne Harakiri zu begehen wird er wohl zum Politrentner werden.
Denke ich nicht, der wird noch in die Bundespolitik gehen ! So wie Eichel z.B.
Aufsichtsratspöstchen werden gerne an abgetaktelte CDU-Fuzzies vergeben.
Und alle anderen Politiker der SPD und Grünen ! Siehe Clement
Ohne Koch ist zumindest theoretisch eine grosse Koalition möglich.
Auf keinen Fall ... auch nicht mit Jung !
Aber die Ypsilanti kann sich zur Ministerpräsidentin wählen lassen, mit Stimmen derLinken
Stimmt, die Linken (einschl. SPD) ist es doch wurscht, was sie vor der Wahl gesagt haben !
roxelena
28.01.2008, 08:13
Stimmt, die Linken (einschl. SPD) ist es doch wurscht, was sie vor der Wahl gesagt haben !
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Zitat von Konrad Adenauer
Man man die Versprechungen ernst nimmt welche die Parteien gemacht haben bleibt nur noch eine grosse Koalition übrig. Alle anderen Varianten wurden definitiv ausgeschlossen.
Aber - Lügen haben kurze Beine.
Nichts geht mehr. Es existiert ein klassisches 'Patt'. Mit dem Wahlerfolg der Linken ist Hessen unregierbar geworden.
Keine Angst, wenn`s an die Tröge der Macht geht, fällt früher oder später einer um. Ich kann auch schon sagen mit welcher Begründung die FDP umfallen wird: Weil wir die Linke draussen haben wollen aus der Regierung, ahebn wir uns "geopfert"...! Hahahaha, meine Güte...Politik ist echt so dämlich!
politisch Verfolgter
28.01.2008, 08:24
Niemand will Profit statt Sozialismus, weswegen der Dreck unwählbar ist.
Hoffentlich wird bald kräftig chinesischen, russischen und arabischen Investoren der Affe geschoben, die zudem den deutschen $stand aufrollen mögen.
Um zu integrieren bitte konvertieren.
Würde gerne noch erleben, daß die Arbeitnehmeritis kuriert wird, daß der Affenstall im Irrenhaus abgebaut wird.
roxelena
28.01.2008, 08:26
Hat der Koch eigentlich noch andere Funktionen als Ministerpräsident?
Hart4 wird aufgrund seiner Vermögensverhältnisse nicht beantragen.
Entsprechend seiner Fähigkeiten könnte man ihn als Hilfspolizist einsetzen. Falschparker aufspüren
Quo vadis
28.01.2008, 08:27
Solange die Menschen nicht merken, das es falsch ist, immer wieder die gleichen Fehler zu machen und jetzt sogar noch die Superroten ins Boot holen, wird ganz Deutschland in einem grauen Multikultisumpf untergehen. Ich habe gehofft, die NPD würde mit 3-4% anklopfen, das habe ich für real gehalten, doch siehe da, die Menschen sind noch viel dogmatisierter, als ich es für möglich gehalten habe.
Der politische Kampf geht weiter und muß noch energischer als zu vor gestaltet werden! germane
Nicht aber mit so einem Internetauftritt wie die Hessen NPD.Die hervorragenden Programmpunkte weiter unten werden von dem unpässlichen Screenshot überdeckt.
Quo vadis
28.01.2008, 08:34
... nicht nur in Hessen, auch in Niedersachsen sind die Kommunisten in den Landtag eingezogen.
Damit beginnt die vor knapp zwanzig Jahren am Boden dahinsiechende SED die alten Bundesländer zu erobern. Und in Hessen entscheiden die Nachfolger der Mauermörder sogar mit über die neue Landesregierung.
Alles andere, nur nicht diese erschütternde Tatsache, war den linken Qualitätsjournalisten gestern abend in ARD/ZDF wichtig.
Exakt, anders als bei Apfel seinerzeit hat diese oberpeinliche Schausten den fetten Verterter der Linkspartei nicht gefragt, wann die Linke endlich zugibt, eine Mauermörderpartei zu sein und deren Vertreter Linksfaschisten......:rolleyes:
Auch ist niemand aus dem Studio gegangen als diese "Demokraten" anrückten.
Die Medien, ganz speziell die Ö.R. sind nach den anderen etablierten Parteien die willigsten Handlanger der Linksradikalen in den alten BL und damit deren Steigbügelhalter.
Keine Angst, wenn`s an die Tröge der Macht geht, fällt früher oder später einer um. Ich kann auch schon sagen mit welcher Begründung die FDP umfallen wird: Weil wir die Linke draussen haben wollen aus der Regierung, ahebn wir uns "geopfert"...! Hahahaha, meine Güte...Politik ist echt so dämlich!
----------------------------------------------
Politik ist eine Hure.
Ich halte ein Zusammengehen mit der FDP noch eher möglich, als mit den Linken - was Frau Ypsilantis Pläne angeht.
Denn hinter den Vorhängen der Macht, wird die Industrie und das Kapital offen mit Weggang aus Hessen drohen, sollten die Kommunisten mit ins Boot kommen!
Die Frage wird sein, ob die FDP diesen "Dolchstoss" von hinten mitmacht und sich wiedermal verkauft.
Koch ist erstmal weg von der Bühne und auch Angela ist beschädigt durch ihr Engagement
Ich fürchte, die Koalitionsverhandlungen werden eine unendliche Gechichte werden. Aber was auch geschieht - es wird alles so weitergehen und von Ausländerkriminalität wird niemand mehr reden........
E:
politisch Verfolgter
28.01.2008, 08:40
Alle schmarotzen von Affenschieberei und Berufsverbot zuhälterisch geiselnehmend.
Der nationale Sozialismus bewirkt dazu zwangsfinanzierte Funktionäre.
Derartige Politologen wollen einen nach China auswandern sehen.
Damit ist absolut nix mehr zu machen, man läßt alles sein.
Auch das Wählen, womit man sich nur verhöhnt.
Rheinlaender
28.01.2008, 08:44
Denn hinter den Vorhängen der Macht, wird die Industrie und das Kapital offen mit Weggang aus Hessen drohen, sollten die Kommunisten mit ins Boot kommen!
Unwahrscheinlich - die Jungs und Maedels sind sehr viel rationaler und ihnen ist es (fast) egal wer dort regiert. Die City hat hier auch den Halbkommunisten Ken Livingstone unterstuetzt und bei allen seinen roten Schauspiel, er weiss ziemlich gut, dass er der City nicht ans Bein pinkeln kann.
es wird alles so weitergehen und von Ausländerkriminalität wird niemand mehr reden........
Deutschland hat ganz andere Probleme, die dringender sind. Die Kriminalitaet allgemein ist niedrig und im westeuropaeischen Durchschnitt.
Quo vadis
28.01.2008, 08:44
Die Wahl ist ein Desaster! Aus Protest die wählen, die es noch schlechter mit Hessen meinen, als die ganzen Vorgänger... das ist für mich unverständlich...
Du darfst aber nicht vergessen, dass die PDS von Anfang an von Medien und anderen Etablierten als "wählbare Alternative" hingenommen und für "Protestwähler" sogar stillschweigend empfohlen wurde.Durch die Umerziehung ist eben alles was mit links zu tun hat der Himmel und alles was gemeinhin als "rechts" bezeichnet wird die Hölle.Die Ursachen sind klar im immer weiter grassierenden Liberalismus als landeszersetzende Besatzerhypothek zu suchen.
Nicht unbedingt. Am Verschwinden von Höchst als eigenständigem Unternehmen hat Joschka Fischer einen großen Anteil durch die Blockade der Produktion von Humaninsulin in Frankfurt. Dadurch ging Höchst der Vorsprung auf diesem Gebiet verloren. Am Ende ging das Unternehmen dann in Aventis auf, welches dann wieder von Sanofi geschluckt wurde. Den Standort Höchst gibt es noch, aber keine Konzernzentrale mehr.
Das aber war ein Skandal und kein einfaches Wahlergebnis für die Konzerne ist sowas meist ein Vorwand und kein Grund....
Quo vadis
28.01.2008, 08:48
[/COLOR][/I]
----------------------------------------------
Die Frage wird sein, ob die FDP diesen "Dolchstoss" von hinten mitmacht und sich wiedermal verkauft.
E:
Für die FDP hat sich ihr nein in Berlin zur Ampel ganz klar ausgezahlt.Leider profitiert sie aber nur von einer Verschiebung innerhalb des bürgerlichen Lagers, das längerfristig der ganz große Verlierer sein wird.
Rheinlaender
28.01.2008, 08:50
Du darfst aber nicht vergessen, dass die PDS von Anfang an von Medien und anderen Etablierten als "wählbare Alternative" hingenommen und für "Protestwähler" sogar stillschweigend empfohlen wurde.Durch die Umerziehung ist eben alles was mit links zu tun hat der Himmel und alles was gemeinhin als "rechts" bezeichnet wird die Hölle.Die Ursachen sind klar im immer weiter grassierenden Liberalismus als landeszersetzende Besatzerhypothek zu suchen.
Du hast wohl ein ziemlich merkwuerdiges Weltbild: Der "grassierende Liberalismus" als Ursache des Erfolgs der Linkspartei? Kann es sein, dass Dir die bedeutung des Wortes "Liberalismus" nicht ganz gelaeufig ist?
Im Uebrigen: Liberlismus gibt in Deutschland schon ein paar 100 Jahre - schau mal in die badische oder wuertenbergische Verfassung von 1818, bzw. 1819.
Du scheinst das GG nicht zu kennen, schon "Urversion" vom Mai 1949 sah als Staatsziel ein "vereintes Europa" und der Artikel 24 sah die Uebrtragung von Hoheitsrechten auf internationale Organisationen vor.
Was seither hinzugekommen ist, sind Neuregelungen bezueglich der Hoheitsrechte der Laender bei der Uebetragung auf zwischenstaatliche Organisationen und deren Mitwirkung bei der Gesetzgebung der EU.
Wieder Auslegungssache?
http://dejure.org/gesetze/GG/24.html
Ich sehe darin keine Grundlage für eine Verfassungs/Grundgesetzänderung im "europäischem Sinne".
Es ist allenfalls von einer Schiedsgerichtsbarkeit die Rede - nicht die Aufgabe der bürgerlichen Rechte.
Die Wahl ist ein Desaster! Aus Protest die wählen, die es noch schlechter mit Hessen meinen, als die ganzen Vorgänger... das ist für mich unverständlich...
Der Trend zu geringem Interesse an Wahlen nimmt zu. Bei einer Beteiligung von nur etwa 57 Prozent sind das noch einmal 10 Prozentpunkte weniger als bei der letzten Landtagswahl in Niedersachsen. Die Motive der Nichtwähler reichen von Desinteresse bis Verdruss. Appelle der Politiker, verstärkt vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, fruchteten nicht. Langfristig haben Experten nicht ausgeschlossen, dass bald nur noch jeder zweite Wahlberechtigte bei Landtagswahlen seine Stimme abgibt.
Rheinlaender
28.01.2008, 08:56
Wieder Auslegungssache?
http://dejure.org/gesetze/GG/24.html
Ich sehe darin keine Grundlage für eine Verfassungs/Grundgesetzänderung im "europäischem Sinne".
Es ist allenfalls von einer Schiedsgerichtsbarkeit die Rede - nicht die Aufgabe der bürgerlichen Rechte.
Meinst auch nur Du - zunaechst ist in der Praemble ganz klar von einem vereinten Europa die Rede und schon Adenauer zeigte in seiner ersten Regieurngserklarung vom 20 Sep. 1949 (!) auf, wie der Artikel gemeint ist (er war ja schliesslich einer Koauthoren):
" Ich habe eben gesagt, wir wünschen möglichst bald in die Europäische Union aufgenommen zu werden. Wir werden gerne und freudig an dem großen Ziel dieser Union mitarbeiten. Ich weise darauf hin, daß wir in unserer Bonner Verfassung im Artikel 24 für den Bund die Möglichkeit vorgesehen haben, Hoheitsrechte auf zwischenstaatliche Einrichtungen zu übertragen und sich zur Wahrung des Friedens im System gegenseitiger kollektiver Sicherheit einzuordnen. Es heißt dann in diesem Artikel weiter:
Der Bund wird hierbei in die Beschränkungen seiner Hoheitsrechte einwilligen, die eine friedliche und dauerhafte Ordnung in Europa und zwischen den Völkern der Welt herbeiführen und sichern. "
Wäre Koch Japaner bliebe ihm nur noch Harakiri übrig :cool2:
Auch ohne Harakiri zu begehen wird er wohl zum Politrentner werden.
Aufsichtsratspöstchen werden gerne an abgetaktelte CDU-Fuzzies vergeben.
Ohne Koch ist zumindest theoretisch eine grosse Koalition möglich.
Aber die Ypsilanti kann sich zur Ministerpräsidentin wählen lassen, mit Stimmen derLinken
Du solltest deinen Hass unter Kontrolle bringen:
Jeder abgehalfterte Politiker, auch von der SPD, SED usw. bekommt ein Pöstchen. Wenn du nur halbwahrheiten absondern kannst, dann lass es doch gan einfach bleiben.
Und zu Koch: Es geschieht im recht. Allerdings hoffe ich, dass die CDU doch noch eine Lösung findet. Ypsilanti fährt den Karren an die Wand. Überall, wo die SPD regiert, ist die Armut daheim. Schröder hätte unser Land beinahe ruiniert oder sagte ihm seine Doris stets, was er zu tun habe.
Koch hätte sich des Ausländerproblems eher annehmen können. das jetzt zum Wahlkampfthema machen ist purer Popukismus. Wir haben das Problem nicht erst seit gestern.
Skaramanga
28.01.2008, 08:57
Interessanter Wahlausgang. Das Paßverteilen mit der Güllepumpe hat sich offenbar ausgezahlt.
Aber ich kann mir kaum vorstellen dass Frau Ypsilanti mit den Linken koaliert. Ein ganz klein wenig kenne ich die "Yps", das ist eine edel-Linke (Sohn auf Privatschule, Urlaub in Villa auf Santorin, und so), die kann mit dem Mottenkugel- und Kneipengeruch der "Linken" nichts anfangen.
[/COLOR][/I]
-------------------------------------------------
Dramatisch? Von 10,1% runter auf 7,5% ist wohl schon ein ganz schöner Happen, wenn man bedenkt, dass der Steineschmeisser auch seinen Senf dazu geben mußte.
Aber "dramatisch" sind für mich eher die 12%, die Koch verlor, obwohl er dass sagte, was die meisten Deutschen denken.
Dass es trotzdem an die Wand ging, zeigt uns allen dramatisch, wie links versuppt dieses Land jetzt schon ist, durch massenhaft eingewanderte Unterschichten und ein künstlich erzeugtes Prekariat mit Hilfe von Hartz IV.
Schuld haben auch Manager (Nokia); generell überhaupt die ins bodenlose driftende Abzockerei an den Börsen, den Vorstandsetagen und die Gier der Unternehmer.
E:
Das Zeigt uns nicht wie links versuppt alles sit, sondern, dass die Leute genug von Koch haben. Eine weisse Weste hat er wahrlich nicht. Da gab es zu viele Vorkommnisse. Nein, ich verachte den Menschen Koch. Der ist ein Schleimbeutel, mehr nicht. Und hoffentlich ist er jetzt weg vom Fenster. Es gibt kein Mittel, das er nicht anfassen würde, um seine Machtgeilheit auszuleben.
Das Ausländerproblem haben wir nicht erst seit gestern. Aber Just im Wahlkampf ist es ihm plötzlich aufgefallen. Glaubt ihr ernsthaft, der hätte was unternommen? Das ist ein Lügner und nicht mehr. Ist der eigentlich mit Schröder befreundet? Die beiden würden herrlich zueinander passen. Vielleicht kommt es ja so, dass er durch einen anderen CDU-Mann ersetzt wird. Für Kochs Schmuddeleien müssen jetzt alle bezahlen. Seine Machenschaften sind wohl nicht vergessen. Ich gehe davon aus, dass die CDU mit einem anderen Mann an der Spitze nicht so eingebrochen wäre.
Interessanter Wahlausgang. Das Paßverteilen mit der Güllepumpe hat sich offenbar ausgezahlt.
Aber ich kann mir kaum vorstellen dass Frau Ypsilanti mit den Linken koaliert. Ein ganz klein wenig kenne ich die "Yps", das ist eine edel-Linke (Sohn auf Privatschule, Urlaub in Villa auf Santorin, und so), die kann mit dem Mottenkugel- und Kneipengeruch der "Linken" nichts anfangen.
--------------------------------------------
Ypsilanti steht in der SPD links. Als Salon-Bolschewistin wird sie Hessen genauso an die Wand fahren, wie die rote Pupe in Berlin es getan hat:D
E:
[/COLOR][/I]
----------------------------------------------
Politik ist eine Hure.
Ich halte ein Zusammengehen mit der FDP noch eher möglich, als mit den Linken - was Frau Ypsilantis Pläne angeht.
Denn hinter den Vorhängen der Macht, wird die Industrie und das Kapital offen mit Weggang aus Hessen drohen, sollten die Kommunisten mit ins Boot kommen!
Die Frage wird sein, ob die FDP diesen "Dolchstoss" von hinten mitmacht und sich wiedermal verkauft.
Koch ist erstmal weg von der Bühne und auch Angela ist beschädigt durch ihr Engagement
Ich fürchte, die Koalitionsverhandlungen werden eine unendliche Gechichte werden. Aber was auch geschieht - es wird alles so weitergehen und von Ausländerkriminalität wird niemand mehr reden........
E:
Entweder die FDP fällt um, oder aber die SPD geht mit der Linken zusammen! Eher unwahrscheinlich sehe ich eine große Koalition!
Ich hoffe ja, die Linke kommt mit an die Macht! Wenn schon instabile Regierung, dann richtig!
roxelena
28.01.2008, 09:13
Entweder die FDP fällt um, oder aber die SPD geht mit der Linken zusammen! Eher unwahrscheinlich sehe ich eine große Koalition!
Ich hoffe ja, die Linke kommt mit an die Macht! Wenn schon instabile Regierung, dann richtig!
Die Linke regiert mit egal ob sie in die Koalition eigebunden wird oder nicht.
Dass die SPD und auch die CDU wieder ihre soziale Seite entdeckt haben ist nur der Existenz der Linken zu verdanken.
Entweder die FDP fällt um, oder aber die SPD geht mit der Linken zusammen! Eher unwahrscheinlich sehe ich eine große Koalition!
Ich hoffe ja, die Linke kommt mit an die Macht! Wenn schon instabile Regierung, dann richtig!
-------------------------------------------------------------
Na klar. LINKS marschiert. Jedes Volk bekommt die Politiker, die es verdient.
Dann mach Dich schon mal frisch, wenn die roten Horden bald wieder marschieren:rolleyes:
8170
E:
Quo vadis
28.01.2008, 09:16
Du hast wohl ein ziemlich merkwuerdiges Weltbild: Der "grassierende Liberalismus" als Ursache des Erfolgs der Linkspartei? Kann es sein, dass Dir die bedeutung des Wortes "Liberalismus" nicht ganz gelaeufig ist?
Am Liberalismus gehen die Völker zugrunde *van den Bruck* .Schon vor über 8 Jahrzehnten geäußert.An Richtigkeit bis heute nichts verloren.Ist mir egal wie ein Inselmonkey die Lage in Deutschland einschätzt.Was hier abgeht an polcor, Maulkörben, Gesinnungsterror, Bußritualen usw. mag deinen Ansichten von Liberalität entsprechen.
-------------------------------------------------------------
Na klar. LINKS marschiert. Jedes Volk bekommt die Politiker, die es verdient.
Dann mach Dich schon mal frisch, wenn die roten Horden bald wieder marschieren:rolleyes:
8170
E:
Ach, in Berlin sind die auch nicht marschiert! Als Gysi damals gesehen hat, das Realpolitik nichts mit seinen therotischen Plänen gemein hatte, verlor er bald die Lust und sagte Adieu! Von daher, lassen wir die Linke eben mitspielen! Es ist immer leichter, von Außen dem "Sandkasten Politik" tolle Ratschläge zu geben, sitzt man aber erst mal drin, merkt man bald das dort auch nur Sand, Eimerchen und Schäufelchen zu benutzen sind!
Also, wen juckt`s? Letztlich haben eben die neuen es auch verdient, sich an den Trögen der Macht fett zu fressen, so wie es vorher 9 Jahre die Union tat, vorher jahrelang Rot_grün, vorher, nur die SPD....usw. usw.!
Bon Appetit!
Wieviele von den Nichtwählern jetzt wohl über das Ergebnis heulen?
Die die Heulen die sind definitiv nicht zu bemitleiden, sie sind doch selber dran schuld wenn sie zu bequem sind zu wählen.
Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Wahlergebniss, das Ziel war das die Linkspartei in die zwei Landtage kommt und das ist geschehen. Ob die CDU oder SPD das Rennen macht war mir von Anfang an egal.
Felixhenn
28.01.2008, 09:22
…
Die Grünen haben in ihrem Ursprungsland, in der Festung Hessen eine vernichtende Niederlage erlitten.
…
Hessen ist vielleicht Fischers Ursprungsland, aber niemals das der Grünen. Die Grünen wurden in Karlsruhe gegründet. Fischer und Konsorten haben die nur benutzt um in ihr sinnloses Dasein (Taxifahrer) sowas wie einen Sinn zu bringen.
melamarcia75
28.01.2008, 09:23
Nicht aber mit so einem Internetauftritt wie die Hessen NPD.Die hervorragenden Programmpunkte weiter unten werden von dem unpässlichen Screenshot überdeckt.
Pure Ansichtssache;)
Prinz Eugen
28.01.2008, 09:23
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Zitat von Konrad Adenauer
Von den Linken regelrecht zum Grundsatz ihres Handelns gemacht!
Ich weiß gar nicht, warum die NPD überhaupt eine Diskussion wert ist. Es ist eine unbedeutende Promille-Partei.
Felixhenn
28.01.2008, 09:25
Jedenfalls hat es der Nutteneinschleuser nicht gebracht. Jetzt darf er wieder im Lehrstuhl in Princton rumfläzen.
Möchte wissen wer ihm da die Reden schreibt. Dass der was Eigenes einbringt wage ich zu bezweifeln. Dann würde ich mir gerne mal eine Vorlesung von ihm ansehen.
bernhard44
28.01.2008, 09:25
bald werden sie sich vor den Mikrofonen aufbauen und verkünden: Wir wollten das zwar gaaaar nicht , aber der Wähler hat uns mit diesem Ergebnis beauftragt.........und deshalb..........siehe letzte Bundestagswahl.
http://www.youtube.com/watch?v=N4FlxN6iXK0
Das Sozialistenpack greift nach der Macht.
OMG ist das Video Peinlich(vor allem die Titelmelodie von Schindlers Liste)
Hessen hat nun das Problem, dass man zwar eine Regierung bilden will, aber auf keinen Fall mit der Linken. Ich würde anstelle der SPD die gemäßigten Linksparteiler (können ja nicht alles Kommunisten/Sozialisten sein) ins Boot holen und dann Rot-Rot-Grün einrichten.
melamarcia75
28.01.2008, 09:29
Ich weiß gar nicht, warum die NPD überhaupt eine Diskussion wert ist. Es ist eine unbedeutende Promille-Partei.
Lasst uns darauf einen trinken:cool:
Rheinlaender
28.01.2008, 09:31
Am Liberalismus gehen die Völker zugrunde *van den Bruck* .Schon vor über 8 Jahrzehnten geäußert.
Nun, hier auf der Insel arbeitet man mit einem liberalen system seit den 1680ern und ganz erfolgreich unterm Strich ... zumindest gab es seither keine Revolution oder Umsturz mehr.
OMG ist das Video Peinlich(vor allem die Titelmelodie von Schindlers Liste)
Man wird kaum abstreiten können, das die Linke programmatisch immer noch sehr der SED verhaftet ist.
Am Liberalismus gehen die Völker zugrunde *van den Bruck* .Schon vor über 8 Jahrzehnten geäußert.An Richtigkeit bis heute nichts verloren.Ist mir egal wie ein Inselmonkey die Lage in Deutschland einschätzt.Was hier abgeht an polcor, Maulkörben, Gesinnungsterror, Bußritualen usw. mag deinen Ansichten von Liberalität entsprechen.
Die Menschen gehen nur an einem zugrunde: Dem Grundübel ihrer Einteilung in Völker! Völker sind das Gift der Menschheit, das Opium der Menschheit.
Die die Heulen die sind definitiv nicht zu bemitleiden, sie sind doch selber dran schuld wenn sie zu bequem sind zu wählen.
Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Wahlergebniss, das Ziel war das die Linkspartei in die zwei Landtage kommt und das ist geschehen. Ob die CDU oder SPD das Rennen macht war mir von Anfang an egal.
Ja sicher.
Rotfront ans Gewehr.
Die Deutschen sind auch zu blöd um wissen zu wollen, was sie sich mit den Linken, die nur ihren Namen dauernd wechseln, für Altkommunisten und Lenin/Stalin/Ulbricht/Honeckerfreunde sich ans Ruder holen.
KPD/SED/Mauermörderpartei/PDS/Linke
Quo vadis
28.01.2008, 09:36
Fischer hat Koch den Arsch gerettet.
Meiner Meinung nach haben sich lediglich gestern andere am linken Futtertrog sattgefressen und sogar noch diesen fetten, grünen Wohlstandsyuppies Stücke aus der Speckschwarte rausgerissen.
Da ist auch innerhalb der Linksradikalen ein klares Signal---die dynamischere, proletarischere und breiter aufgestellte Strömung wird die "bürgerlichen Wohlstandslandesverräter" in die Bedeutungslosigkeit versinken lassen.Deren Themen wurden jedenfalls schon alle besetzt.
[/COLOR][/I]
----------------------------------------------
Politik ist eine Hure.
Ich halte ein Zusammengehen mit der FDP noch eher möglich, als mit den Linken - was Frau Ypsilantis Pläne angeht.
Denn hinter den Vorhängen der Macht, wird die Industrie und das Kapital offen mit Weggang aus Hessen drohen, sollten die Kommunisten mit ins Boot kommen!
Die Frage wird sein, ob die FDP diesen "Dolchstoss" von hinten mitmacht und sich wiedermal verkauft.
Koch ist erstmal weg von der Bühne und auch Angela ist beschädigt durch ihr Engagement
Ich fürchte, die Koalitionsverhandlungen werden eine unendliche Gechichte werden. Aber was auch geschieht - es wird alles so weitergehen und von Ausländerkriminalität wird niemand mehr reden........
E:
....aber die Menschen werden die Ausländerkriminalität spüren am eigenen Leib.
Die Zeitung ist heute wieder voll davon.
Quo vadis
28.01.2008, 09:38
Hessen hat nun das Problem, dass man zwar eine Regierung bilden will, aber auf keinen Fall mit der Linken. Ich würde anstelle der SPD die gemäßigten Linksparteiler (können ja nicht alles Kommunisten/Sozialisten sein) ins Boot holen und dann Rot-Rot-Grün einrichten.
Sag mal, hat jemand deinen Account gehackt? ?(
Sag mal, hat jemand deinen Account gehackt? ?(
Nein. Ich denke hier nur mal pragmatisch. Schwarz-Gelb kann so nicht regieren, Jamaika ist undenkbar. Eine große Koalition ist eher unwahrscheinlich, dazu sind die ideologischen Mauern zwischen Ybsilanti und Koch zu groß. Nur Rot-Rot-Grün kann da überhaupt halbwegs regieren. Mir gefällt das Wahlergebnis auch nicht, aber ich nehme es hin.
Da hatte die CDU auf den letzten Metern doch noch gerade so die SPD überholt, auch wenn es an der Zahl der Sitze nichts ändert. Jetzt wirds interessant.
Die kleinen Parteien konnten es nicht abwarten und FDP sowie die Linkspartei haben sich bereits positioniert. Damit sieht vieles nach Rot-grün-rot aus. Ich glaube, das wird nicht gut funktionieren (im Vergleich zu Rot-grün).
Ich denke nicht das die Linkspartei eine Koalition eingehen möchte sollrn sioe doch eine Ampel Koalition machen oder besser eine "Schwampel".
Quo vadis
28.01.2008, 09:43
Nun, hier auf der Insel arbeitet man mit einem liberalen system seit den 1680ern und ganz erfolgreich unterm Strich ... zumindest gab es seither keine Revolution oder Umsturz mehr.
Schönes "liberales" System mit massenweisen Kolonialmorden in Amerika und Afrika, Okkupation eines ganzen Kontinents und hemmungsloser Kriegshetze in WW 1 und 2
roxelena
28.01.2008, 09:44
Nein. Ich denke hier nur mal pragmatisch. Schwarz-Gelb kann so nicht regieren, Jamaika ist undenkbar. Eine große Koalition ist eher unwahrscheinlich, dazu sind die ideologischen Mauern zwischen Ybsilanti und Koch zu groß. Nur Rot-Rot-Grün kann da überhaupt halbwegs regieren. Mir gefällt das Wahlergebnis auch nicht, aber ich nehme es hin.
Der gnädige Herr nimmt das Wahlergebnis hin. Wie huldvoll.
Hättest es nicht hingenommen, was wäre dann passiert?
Meinst auch nur Du - zunaechst ist in der Praemble ganz klar von einem vereinten Europa die Rede und schon Adenauer zeigte . . .
Konrad Adenauer?
der sagte auch, "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"
http://www.zitate-online.de/sprueche/politiker/15426/was-interessiert-mich-mein-geschwaetz-von-gestern.html
ist übrigens das Motto aller Politiker.
Warum sollte sich also der Bürger an irgendwelche Vorgaben halten?
Und die "Präambel"? Was ist die Wert, wo der Kanzelclown Schröder - und Turnschuh-Taxifahrer Fischer als "Präsidenten der BRD bezeichnet werden?
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2004:310:0003:0010:DE:PDF
Etwas billig, diese Nummer. Die Hessenwähler sind ferngesteuert ? Du hast dafür bestimmt eine Quelle, die du nennen kannst.
Du weisst doch das Quo Vadis genau weiss das Jene hinter den Wahlergebniss stehen......
Entweder die FDP fällt um, oder aber die SPD geht mit der Linken zusammen! Eher unwahrscheinlich sehe ich eine große Koalition!
Ich hoffe ja, die Linke kommt mit an die Macht! Wenn schon instabile Regierung, dann richtig!
Richtig, der Karren steckt noch nicht genug im Dreck. Dass die Linken ihn noch tiefer in den Dreck fahren, ist ja allgemein bekannt. Vielleicht wachen dann die ca. 43% Nichtwähler auf.
Quo vadis
28.01.2008, 09:50
Der gnädige Herr nimmt das Wahlergebnis hin. Wie huldvoll.
Hättest es nicht hingenommen, was wäre dann passiert?
Ich muß dir ausnahmsweise mal recht geben.Du ziehst wenigstens deine Linie (wenn auch eine völlig verquaste) schnurgerade durch.Das kann man gut finden oder nicht.
Wenn aber ein "Liberaler" in Rot-Rot-Grün die Erfüllung des mutmaßlichen Wählerwillens sieht und sich diesem vor allem auch noch klaglos fügt, stimmt was nicht mehr hier im Lande.
Ja sicher.
Rotfront ans Gewehr.
Die Deutschen sind auch zu blöd um wissen zu wollen, was sie sich mit den Linken, die nur ihren Namen dauernd wechseln, für Altkommunisten und Lenin/Stalin/Ulbricht/Honeckerfreunde sich ans Ruder holen.
KPD/SED/Mauermörderpartei/PDS/Linke
Die Staatsgläubigkeit, der glaube, daß der Staat einen vor dem Unbill des Lebens schützen kann, ist nun auch im Westen angekommen. Dieser Glauben wird auch noch durch das eklatante Versagen der sog. "Volksparteien" in vielen wichtigen Bereichen geschürt.
Stück für Stück wird uns ähnlich wie in der DDR ein immer mehr überwachender und kontrollierender Staat übergeholfen.
Vielleicht kommt es ja so, dass er durch einen anderen CDU-Mann ersetzt wird. Für Kochs Schmuddeleien müssen jetzt alle bezahlen. Seine Machenschaften sind wohl nicht vergessen. Ich gehe davon aus, dass die CDU mit einem anderen Mann an der Spitze nicht so eingebrochen wäre.
Das sehe ich genauso.
Wieso können die Parteien solche Politiker wie Schröder und Koch nicht einfach
entsorgen? Sie schaden sich doch nur selbst.
Das Problem liegt woanders. Es sollte maximal eine Wiederwahl geben und dann muss jemand anders dran. 16 Jahre Koch, 16 Jahre Kohl, sowas ist einfach zu lange. Würde es endlich eine solche Beschränkung geben, wäre uns 7 Jahre rot-grün im Bund mit Sicherheit erspart geblieben.
Sui
Ich muß dir ausnahmsweise mal recht geben.Du ziehst wenigstens deine Linie (wenn auch eine völlig verquaste) schnurgerade durch.Das kann man gut finden oder nicht.
Wenn aber ein "Liberaler" in Rot-Rot-Grün die Erfüllung des mutmaßlichen Wählerwillens sieht und sich diesem vor allem auch noch klaglos fügt, stimmt was nicht mehr hier im Lande.
Ich sehe in Rot-rot-Grün keine Erfüllung des Wählerwillens, aber die einzige unter dieser Konstellation wirklich regierungsfähige Koalition.
bald werden sie sich vor den Mikrofonen aufbauen und verkünden: Wir wollten das zwar gaaaar nicht , aber der Wähler hat uns mit diesem Ergebnis beauftragt.........und deshalb..........siehe letzte Bundestagswahl.
:puke:
Womit sie allerdings recht haben, der deutsche Bürger ist einfach zu dämlich.
Es gab doch auch noch ein paar andere Parteien zur Auswahl.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.