PDA

Vollständige Version anzeigen : Uhren



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

Eridani
09.04.2023, 17:34
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil! :D:ätsch: Erstens bin ich Österreicher und nicht Deutscher, zweitens bin ich nicht auf der Flucht, sondern war im Urlaub (kam gestern zurück) und drittens bist du bloß ein Maulheld, der hier dumme Reden schwingt.


Erstens bin ich Österreicher und nicht Deutscher

Österreicher sind Deutsche - sie sprechen deutsch! Schreib dir das auf!

Fenstergucker
09.04.2023, 17:42
Ich war auch das erste Mal dort! Eine interessante und schöne Stadt. Zumindest die Innenstadt, die - wie auf dem Foto ersichtlich - vom Douro steil ansteigt. Was Stadtbesichtigungen durchaus zu sportlicher Betätigung ausarten lässt. Ich spüre meine Knie, Waden und Oberschenkel auch heute noch sehr deutlich ....... :D

Aber ich mag dieses südländische Lebensgefühl, die Portugiesen sind auch nicht so hektisch wie z.B. die Italiener.

Und um auf die Uhren zurückzukommen ........ dort schaust du einfach nicht auf die Uhr, sondern lässt dich einfach treiben oder machst Siesta mit einem Gläschen wirklich gutem Portwein, nicht dem Zuckerwasser, das man bei uns bekommt. :urlaub1:

navy
09.04.2023, 17:45
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil! :D:ätsch: Erstens bin ich Österreicher und nicht Deutscher, zweitens bin ich nicht auf der Flucht, sondern war im Urlaub (kam gestern zurück) und drittens bist du bloß ein Maulheld, der hier dumme Reden schwingt.

Wenn Du meinst, es Dich glücklich ist. Wenigesten hat Dein Beitrag Inhalt:hi:

Fenstergucker
09.04.2023, 17:46
Österreicher sind Deutsche - sie sprechen deutsch! Schreib dir das auf!

Naja, die Bayern kann ich noch als Nordösterreicher anerkennen, aber das war's dann auch. Zum Rest von Deutschland sind die Unterschiede einfach schon zu groß. Die verstehen uns ja nicht mal, wenn wir nicht Hochdeutsch reden ...... :ätsch:

Widder58
09.04.2023, 17:47
Klingt gut - Porto leider noch nie gesehen. Bleib' gesund und lass' Dich mal ab und an hier sehen. Grüße aus Heidelberg.

2:1 bei Benfica - das ist für die die Hauptsache.

Zack1
18.04.2023, 03:16
:D

Hallo,


ich habe eine schon etwas ältere (1992 - 95?) Junghans Solar 1. Leider hält sie ohne Licht nicht lange durch.
Ich habe mich ein wenig informiert und herausgefunden das diese Uhr einen Miniakku braucht.
Zum Beipiel: Panasonic Akku MT920 / 3023-24R mit Fähnchen
Es wurde damals eine Gangreserve von 100 Stunden angesagt.

1. Frage: Wie viel muss man beim Uhrmacher anlegen / bezahlen um diesen Akku zu tauschen?


Die Uhr hat am Glas, genauer dessen Rand, eine kleine Beschädigung.

2. Frage: Wie viel muss man beim Uhrmacher anlegen / bezahlen um das Glas zu tauschen?

Danke.


Nebeninformationen: Gliederarmband war damals 50 DM :luftkuss: teurer als Leder(imitat) Armband.
Wassertiefe bis 30 Meter. (https://junghansarchiv.de/uploads/1995_01_full_929e5f1131.pdf)

Neue Uhren in der Art von Junghans kosten 1140 - 1490 €.

Sitting Bull
18.04.2023, 22:36
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil! :D:ätsch: Erstens bin ich Österreicher und nicht Deutscher, zweitens bin ich nicht auf der Flucht, sondern war im Urlaub (kam gestern zurück) und drittens bist du bloß ein Maulheld, der hier dumme Reden schwingt.


https://www.youtube.com/watch?v=S2Vq_8YFCd0


Portugal ist immereine Reise wert,besonders Lissabon für mich.

Ein kleines Viideo über ein paar Uhren.

Teile deiner Sammlung waren sehr interessant.

goldi
18.04.2023, 23:24
:D

Hallo,


ich habe eine schon etwas ältere (1992 - 95?) Junghans Solar 1. Leider hält sie ohne Licht nicht lange durch.
Ich habe mich ein wenig informiert und herausgefunden das diese Uhr einen Miniakku braucht.
Zum Beipiel: Panasonic Akku MT920 / 3023-24R mit Fähnchen
Es wurde damals eine Gangreserve von 100 Stunden angesagt.

1. Frage: Wie viel muss man beim Uhrmacher anlegen / bezahlen um diesen Akku zu tauschen?


Die Uhr hat am Glas, genauer dessen Rand, eine kleine Beschädigung.

2. Frage: Wie viel muss man beim Uhrmacher anlegen / bezahlen um das Glas zu tauschen?

Danke.


Nebeninformationen: Gliederarmband war damals 50 DM :luftkuss: teurer als Leder(imitat) Armband.
Wassertiefe bis 30 Meter. (https://junghansarchiv.de/uploads/1995_01_full_929e5f1131.pdf)

Neue Uhren in der Art von Junghans kosten 1140 - 1490 €.
Verspreche Dir nicht zuviel.
Der Strang war Haspel sein Hobby.
Der hätte helfen können.
Dafür könnte es hier etwas für Portweinexperten werden.

Kaktus
19.04.2023, 00:52
:D

Hallo,


ich habe eine schon etwas ältere (1992 - 95?) Junghans Solar 1. Leider hält sie ohne Licht nicht lange durch.
Ich habe mich ein wenig informiert und herausgefunden das diese Uhr einen Miniakku braucht.
Zum Beipiel: Panasonic Akku MT920 / 3023-24R mit Fähnchen
Es wurde damals eine Gangreserve von 100 Stunden angesagt.

1. Frage: Wie viel muss man beim Uhrmacher anlegen / bezahlen um diesen Akku zu tauschen?


Die Uhr hat am Glas, genauer dessen Rand, eine kleine Beschädigung.

2. Frage: Wie viel muss man beim Uhrmacher anlegen / bezahlen um das Glas zu tauschen?

Danke.


Nebeninformationen: Gliederarmband war damals 50 DM :luftkuss: teurer als Leder(imitat) Armband.
Wassertiefe bis 30 Meter. (https://junghansarchiv.de/uploads/1995_01_full_929e5f1131.pdf)

Neue Uhren in der Art von Junghans kosten 1140 - 1490 €.
Warum nimmst du nicht Kontakt mit Junghans auf?

Rikimer
19.04.2023, 01:27
Naja, die Bayern kann ich noch als Nordösterreicher anerkennen, aber das war's dann auch. Zum Rest von Deutschland sind die Unterschiede einfach schon zu groß. Die verstehen uns ja nicht mal, wenn wir nicht Hochdeutsch reden ...... :ätsch:

Sind Österreicher nicht im Grunde genommen Bayern? :?

https://i.redd.it/zh9jvlxxyrr11.png

Zack1
20.04.2023, 22:49
Warum nimmst du nicht Kontakt mit Junghans auf?


Danke. Habe ich. Genauer auf der Jh. Seite nach Service geschaut. Rd. 180 bis 235 € für den großen Service.
Das ist mir für eine 249 DM Uhr etwas happig.
Ich meine, ich bin mir nicht sicher, ich habe schon einmal einen Service beim Uhrenmacher, -händler machen lassen.
Vor ca. 20-25 Jahren. Schon damals mit ersetzen des Glases. Da bin ich so richtig geschickt.:auro:.
Hätte ich diese Uhr bis heute ständig gétragen wäre ich vermtl. beim 5-6 Glas. :crazy:

Rein technisch würde ich mir den reinen Akkuwechsel selbst zutrauen. Einen Uhrenhalter/"Schraubstock"
könnte ich selbst entwerfen und drucken. Gibt es vllt. sogar als Datei in entsprechenden Foren. Angst hätte
ich davor das ich das Ding nicht ordungsgemäß dicht bekomme. Der Akku kostet mit Versand unter
25 Euronen. Aber wirklich brauche ich diese Uhr nicht. Ich schleppe mittlerweile wie viele mein Mobile mit.
Meist ausgeschaltet. Uhren aus Nostalgie Gründen.

Uhrenhalter für Arbeiten an der Uhr. (https://cults3d.com/de/modell-3d/werkzeuge/vise-for-watches)

Bei meiner Casio Surf Uhr habe ich die Batterie häufiger selbst gewechselt. Aber die liegt hoffentlich noch
irgendwo :auro: eingestaubt. Auf ebay soll das gleiche Modell heute 130,- € :jawo:. Mit Beobachtern!
Ich meine Ende der 1980er kostete die irgendwas zw. 30 - 40 DM.


@goldi

Beim Querlesen konnte ich einiges an Fachwissen bei Haspel, aber auch anderen, bemerken und
einige lustige / schöne / "nette" Modelle bewundern. Die Billiardkugel? Uhr wäre meine bei entsprechendem Hobby und übrigem Kleingeld. Technisch verspielt / außergewöhnliches Design? Ja bitte. Ich hätte im "unteren" Preisbereich gerne einen NSU RO 80 in dem Metallic-Blau oder dem Badezimmerkeramik - Grün. :dg:

ps. ot:
Wahnsinn welchen Überblick man bei den damaligen Autos zum Teil hatte. Eben der Ro 80, 2500 BMW,
aber auch die "Kleinen". VW K 70. Heute dagegen: Audi TT, vorgestern der Mercedes mit Peilstäben.
Traum Lambo wo man hinten nix sieht.

Sitting Bull
20.07.2023, 21:30
https://www.nzz.ch/wirtschaft/omega-speedmaster-affaere-strafanzeige-der-swatch-group-und-viele-offene-fragen-ld.1748129


Schon richtig krass,da ersteigert Omega eine Speedmaster ihrer Marke für 3 Millionen Franken,und hat keine Ahnung ,ob an dem Wecker alles stimmt.

Der Verkäufer ist noch anonym, und Omega hat schon Strafanzeige gestellt,da die Uhr wohl zusamengebastelt wurde.

Zuerst habe ich bei dem Artikel gedacht ,dass vielleicht Ex-Kollege Haspel seine Bastelarbeiten zu neuen Höhepunkt perfektioniert hat.:D

Keine Bezahlschranke

ich58
21.07.2023, 03:43
Deshalb bleibe ich bei Glashütte!

Würfelqualle
21.07.2023, 11:25
Früher war ich immer scharf auf eine Rado Ceramica. Jetzt nerven mich Armbänder.

Außer sie wären aus massiven Gold ab GG 585.

:D

Meine teuerste Uhr war mal eine Suunto Spyder.
( Taucheruhr ) Die kam damals ca 700 DM.

Kreuzbube
03.03.2024, 17:55
Hab dieses interessante Teil auf dem Schirm. Wäre meine erste Automatik. Mal sehen. Das Jahr ist noch lang!
https://www.timeshop24.de/bulova-96c143-wilton-automatik-herrenuhr-43mm-3atm.html

Sitting Bull
04.03.2024, 23:25
Hab dieses interessante Teil auf dem Schirm. Wäre meine erste Automatik. Mal sehen. Das Jahr ist noch lang!
https://www.timeshop24.de/bulova-96c143-wilton-automatik-herrenuhr-43mm-3atm.html


Optisch gar nicht so schlecht,nur bei den 3 ATM hätte ich einige Bedenken.

Kreuzbube
05.03.2024, 17:48
Optisch gar nicht so schlecht,nur bei den 3 ATM hätte ich einige Bedenken.

Wie ich letztens in einem Video sah, geht es da um Druck-Resistenz; nicht etwa um Tauchtiefen. Uhren halte ich generell trocken. Selbst beim Aussteigen aus dem Auto während Regen oder Gewitter wird darauf geachtet!:)

ich58
05.03.2024, 19:49
Wie ich letztens in einem Video sah, geht es da um Druck-Resistenz; nicht etwa um Tauchtiefen. Uhren halte ich generell trocken. Selbst beim Aussteigen aus dem Auto während Regen oder Gewitter wird darauf geachtet!:)
Für Feuchtigkeiten habe ich eine 20 at Festina, aber eine mit Batterie. Siliconarmband und verschraubte Krone. Meine Automatik Glashütte Spezichron, Baujahr 1977, halte ich möglichst trocken. Hatte das Teil vor 2 Jahren zur Revision in Glashütte, war mit 400 € nicht billig. Aber die Uhr wird von Lehrlingen komplett neu aufgebaut und natürlich endgeprüft, die haben noch die orginalen Ersatzteile an die örtliche Uhrmacher nicht rankommen. So genau wie nach der Revision ist das Teil noch nie gelaufen. Auch meine Festina Automatik mit 5 at halte ich möglichst trocken. Die Festina,s habe ich vorigen Dezember beim Ausverkauf eines Juweliers in der Dresdener Altmarktgallerie mit 50% Rabatt erworben. Wollte eigentlich nur Socken kaufen. Der Juwelier mußte einer Freßbude weichen, schöne neue Kultur.

Sitting Bull
05.03.2024, 22:06
Für Feuchtigkeiten habe ich eine 20 at Festina, aber eine mit Batterie. Siliconarmband und verschraubte Krone. Meine Automatik Glashütte Spezichron, Baujahr 1977, halte ich möglichst trocken. Hatte das Teil vor 2 Jahren zur Revision in Glashütte, war mit 400 € nicht billig. Aber die Uhr wird von Lehrlingen komplett neu aufgebaut und natürlich endgeprüft, die haben noch die orginalen Ersatzteile an die örtliche Uhrmacher nicht rankommen. So genau wie nach der Revision ist das Teil noch nie gelaufen. Auch meine Festina Automatik mit 5 at halte ich möglichst trocken. Die Festina,s habe ich vorigen Dezember beim Ausverkauf eines Juweliers in der Dresdener Altmarktgallerie mit 50% Rabatt erworben. Wollte eigentlich nur Socken kaufen. Der Juwelier mußte einer Freßbude weichen, schöne neue Kultur.


Eine alte Glashütte,das hat schon was,würde ich auch urig finden,auch wenn estwas bider ,aber trotzdem.
Was hat die Uhr denn damals gekostet ? Aus Nostalgie hätte ich die wohl auch zur Revision gebracht.

Glashütte hat auch eine Vintage-Vision wieder aufgelegt.

on den neueren Modellen finde ich einige richtig gelungen,auch wenn diese nicht ganz preiswert sind.

ich58
05.03.2024, 23:23
Eine alte Glashütte,das hat schon was,würde ich auch urig finden,auch wenn estwas bider ,aber trotzdem.
Was hat die Uhr denn damals gekostet ? Aus Nostalgie hätte ich die wohl auch zur Revision gebracht.

Glashütte hat auch eine Vintage-Vision wieder aufgelegt.

on den neueren Modellen finde ich einige richtig gelungen,auch wenn diese nicht ganz preiswert sind.
Auch ich würde gern in Glashütte einen Großeinkauf machen, aber das geht nicht. Die Spezichron kam 1977 stolze 377 Mark der DDR, bei im Durchschnittsverdienst von 600 Mark ein nicht für alle machbarer Preis, und Mangelware. Heute wird das Teil mit 800 bis 1000 € gehandelt, natürlich in Bestzustand. Die Exemplare für Partei und Stasi sind noch seltener.

Kreuzbube
06.03.2024, 18:55
Für Feuchtigkeiten habe ich eine 20 at Festina, aber eine mit Batterie. Siliconarmband und verschraubte Krone. Meine Automatik Glashütte Spezichron, Baujahr 1977, halte ich möglichst trocken. Hatte das Teil vor 2 Jahren zur Revision in Glashütte, war mit 400 € nicht billig. Aber die Uhr wird von Lehrlingen komplett neu aufgebaut und natürlich endgeprüft, die haben noch die orginalen Ersatzteile an die örtliche Uhrmacher nicht rankommen. So genau wie nach der Revision ist das Teil noch nie gelaufen. Auch meine Festina Automatik mit 5 at halte ich möglichst trocken. Die Festina,s habe ich vorigen Dezember beim Ausverkauf eines Juweliers in der Dresdener Altmarktgallerie mit 50% Rabatt erworben. Wollte eigentlich nur Socken kaufen. Der Juwelier mußte einer Freßbude weichen, schöne neue Kultur.

Automatik-Uhren sind `ne interessante Sache. Haben aber was von `nem Tamagotchi. Man muss sich ständig kümmern; Tragen, Bewegen, Revision usw. Außerdem Vorsicht bei Stößen und Feuchtigkeit. Ich mag bekanntlich das Bequeme. Die Bulova reizt mich trotzdem...:)


Eine alte Glashütte,das hat schon was,würde ich auch urig finden,auch wenn estwas bider ,aber trotzdem.
Was hat die Uhr denn damals gekostet ? Aus Nostalgie hätte ich die wohl auch zur Revision gebracht.

Glashütte hat auch eine Vintage-Vision wieder aufgelegt.

on den neueren Modellen finde ich einige richtig gelungen,auch wenn diese nicht ganz preiswert sind.

Ruhla produziert auch wieder. Scheint gut zu laufen!

Sitting Bull
06.03.2024, 23:48
Automatik-Uhren sind `ne interessante Sache. Haben aber was von `nem Tamagotchi. Man muss sich ständig kümmern; Tragen, Bewegen, Revision usw. Außerdem Vorsicht bei Stößen und Feuchtigkeit. Ich mag bekanntlich das Bequeme. Die Bulova reizt mich trotzdem...:)



Ruhla produziert auch wieder. Scheint gut zu laufen!



Tamagotchi ,lachte mich schlapp:haha:Witziger Vergleich.

Habe zwei Rolex Automatic ,die laufen seit Jahrzehnten problemlos.Eine hängt dann immer am Uhrenbeweger,dann verharzen die nicht.

Der Submariner macht Wasser nichts aus,geht nächste Woche wieder baden in der Caribischen See.

Zack1
07.03.2024, 07:04
.

Für Feuchtigkeiten habe ich eine 20 at Festina,..................

Ausverkauf eines Juweliers in der Dresdener Altmarktgallerie mit 50% Rabatt erworben.
Wollte eigentlich nur Socken kaufen. Der Juwelier mußte einer Freßbude weichen, schöne neue Kultur.



Wer braucht ne Uhr wenn er die Atomzeit auf dem Mobile hat?


ps. Galerie würde ich mit nur einem "el" schreiben. Allein dem Chef zuliebe. :D
Fressbude, musste

Kreuzbube
07.03.2024, 17:06
Tamagotchi ,lachte mich schlapp:haha:Witziger Vergleich.

Habe zwei Rolex Automatic ,die laufen seit Jahrzehnten problemlos.Eine hängt dann immer am Uhrenbeweger,dann verharzen die nicht.

Der Submariner macht Wasser nichts aus,geht nächste Woche wieder baden in der Caribischen See.

Ehrlich gesagt, lohnt sich `ne Automatik erst, wenn ich nur noch Freizeit hab. Den ganzen Tag und jeden Tag!:))

Differentialgeometer
02.06.2025, 19:21
Ist mir fast ein bisschen peinlich, aber ich habe mich jetzt auch mal zu einer klassischen Uhr hinreissen lassen:
https://www.omegawatches.com/media/catalog/product/o/m/omega-seamaster-planet-ocean-6000m-co-axial-master-chronometer-45-5-mm-21530462103002-bbbb21.png?w=1100

Minimalphilosoph
02.06.2025, 19:26
Meine beste Uhr war eine fette Nomos Tangente für 1200 D-Mark. Schlicht, flach, leicht und analog. Man musste sie also täglich aufziehen. Wollte ich mal meinem Sohn vererben. Ich bekam aber keinen.


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20250602202817-Bild_2025-06-02_202818510.png

NS. Die rufen ja ziemliche Preise auf. Heute.

Pulchritudo
02.06.2025, 19:30
Meine beste Uhr war eine fette Nomos Tangente für 2400 D-Mark. Schlicht, flach, leicht und analog. Man musste sie also täglich aufziehen. Wollte ich mal meinem Sohn vererben. Ich bekam aber keinen.


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20250602202817-Bild_2025-06-02_202818510.png

NS. Die rufen ja ziemliche Preise auf. Heute.

Du darfst mich gerne adoptieren. :D

Minimalphilosoph
02.06.2025, 19:33
Du darfst mich gerne adoptieren. :D

Klar. Und am Ende hast du nicht nur meine Uhr, sondern ich muss auch noch mit dir Fischen gehen oder zum Sport. Und wenn du älter bist, auch noch mein Bier mit dir teilen.

Pack dich, Erbschleicher. :D

Kreuzbube
02.06.2025, 19:34
Meine beste Uhr war eine fette Nomos Tangente für 1200 D-Mark. Schlicht, flach, leicht und analog. Man musste sie also täglich aufziehen. Wollte ich mal meinem Sohn vererben. Ich bekam aber keinen.


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/137625/20250602202817-Bild_2025-06-02_202818510.png

NS. Die rufen ja ziemliche Preise auf. Heute.

Zu Dir würde `ne Bering passen. Made in Dänemark.

Minimalphilosoph
02.06.2025, 19:40
Zu Dir würde `ne Bering passen. Made in Dänemark.

Du unterschätzt meinen Geschmack. Nomos ist eine deutsche Uhrenmanufaktur aus Glashütte. (Allerdings sehr politisch engagiert, weshalb ich meine Nomos auch nicht reparieren oder überholen lasse)

Bering ist Designerdreck.

luggi69
02.06.2025, 19:43
Uhren sind Zwangsmechanissmen.

Meine innere Uhr reicht mir (auch schon vor meinem Ruhestand - hatte Gleitzeit!)

ich58
02.06.2025, 19:56
Für besondere Anlässe habe ich noch meine Glashütter Spezichron, Baujahr 1977. Neupreis, 378,00 DDR Mark, Revision vor 2 Jahren in Glashütte mit Garantie, 430,00€. Ist praktisch ein Neubau, die Lehrlinge zerlegen die Uhr, und bauen sie neu mit orginal Ersatzteilen. Das zeichnet eben eine gute Uhrenfirma aus.

Grenzer
02.06.2025, 19:59
Uhren sind Zwangsmechanissmen.

Meine innere Uhr reicht mir (auch schon vor meinem Ruhestand - hatte Gleitzeit!)

Meine innere Uhr hat mir auch immer gereicht ,- rein zufällig oblag mir die Kontrolle meiner Arbeitszeiten ,-
und mein Bleistift war sehr spitz ... :haha:

Minimalphilosoph
02.06.2025, 20:03
Für besondere Anlässe habe ich noch meine Glashütter Spezichron, Baujahr 1977. Neupreis, 378,00 DDR Mark, Revision vor 2 Jahren in Glashütte mit Garantie, 430,00€. Ist praktisch ein Neubau, die Lehrlinge zerlegen die Uhr, und bauen sie neu mit orginal Ersatzteilen. Das zeichnet eben eine gute Uhrenfirma aus.

Ich wollte meine Nomos eben auch überholen lassen. Dazu hätte sie tatsächlich nach Glashütte gemusst. Als ich per e-Post in den Verhandlungen über Versand und Kosten war, hat sich eine Nomos-Sprecherin zur Flüchtlingskrise geäussert. Muss vor etwa 10 Jahren gewesen sein.

Nun liegt sie in der Schublade. Aber vielleicht bekomme ich ja noch nen Sohn.

Nein, nicht du, Pulchritudo. :D

Kreuzbube
02.06.2025, 20:07
Du unterschätzt meinen Geschmack. Nomos ist eine deutsche Uhrenmanufaktur aus Glashütte. (Allerdings sehr politisch engagiert, weshalb ich meine Nomos auch nicht reparieren oder überholen lasse)

Bering ist Designerdreck.

Wenn schon Glashütte, dann Lange & Söhne...:cool:

Minimalphilosoph
02.06.2025, 20:12
Wenn schon Glashütte, dann Lange & Söhne...:cool:

Ja, Feine Uhrmacherkunst. An dünnen Börsianerärmchen hängend.
Nee, ich glaube die trägt man nur auf dem Uhrenbeweger. Sammlerstücke.

Kreuzbube
02.06.2025, 20:27
Ja, Feine Uhrmacherkunst. An dünnen Börsianerärmchen hängend.
Nee, ich glaube die trägt man nur auf dem Uhrenbeweger. Sammlerstücke.

Tja; nur Experten erkennen so eine Uhr am Arm. Und die sind nicht zahlreich. Schaust Du selbst ständig drauf, glauben die Leute der Umgebung, sie langweilen Dich. Ein Teufelskreis!:))

Politikqualle
02.06.2025, 20:28
Tja; nur Experten erkennen so eine Uhr am Arm. Und die sind nicht zahlreich. Schaust Du selbst ständig drauf, glauben die Leute der Umgebung, sie langweilen Dich. Ein Teufelskreis!:))
.
.. darum kann man ja auch dieses lesen :
.
*** Einer Frau und einem Mann werden in München am helllichten Tag teure Luxusuhren brutal vom Handgelenk gerissen - Wert: eine Viertel Million Euro. Kein Einzelfall. Die Ermittler gehen von organisierter Kriminalität aus. ***

Kreuzbube
02.06.2025, 20:35
.
.. darum kann man ja auch dieses lesen :
.
*** Einer Frau und einem Mann werden in München am helllichten Tag teure Luxusuhren brutal vom Handgelenk gerissen - Wert: eine Viertel Million Euro. Kein Einzelfall. Die Ermittler gehen von organisierter Kriminalität aus. ***

Vermutlich Rolex. Von denen gibt es China-Plagiate, die selbst Profis kaum noch unterscheiden können.

Politikqualle
02.06.2025, 20:37
Vermutlich Rolex. Von denen gibt es China-Plagiate, die selbst Profis kaum noch unterscheiden können. .. das sind die Dinger die man für 22,22 €uronen kaufen kann ..

ich58
02.06.2025, 21:29
Ich wollte meine Nomos eben auch überholen lassen. Dazu hätte sie tatsächlich nach Glashütte gemusst. Als ich per e-Post in den Verhandlungen über Versand und Kosten war, hat sich eine Nomos-Sprecherin zur Flüchtlingskrise geäussert. Muss vor etwa 10 Jahren gewesen sein.

Nun liegt sie in der Schublade. Aber vielleicht bekomme ich ja noch nen Sohn.

Nein, nicht du, Pulchritudo. :D
Ich habe einen, schon über 30, und einen Enkel. Uhren liebt eher mein Schwiegersohn, aber nun zurück nach Glashütte, als ex Dresdener bin ich so 4 bis 5 mal im Jahr in Dresden. Da ist es nicht weit nach Glashütte, als Eisenbahner haben wir zu DDR Zeiten in der Kantiene des Uhrenwerkes gegessen. Das Uhrenmuseum, Öffnungszeiten beachten!, ist interessant. Wenn du genug Bares hast gibt es die Geschäfte der Hersteller, mir trähnen da die Augen. Es ist eben das Tal der Uhren.

Doc Gyneco
02.06.2025, 22:50
Meine Uhrensammlung ! (Es fehlen noch zwei, das Forensystem will nicht dass ich mehr als 6 Bilder hochlade.)

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112066/20250602234334-Seiko Hulk.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112066/20250602234458-Seiko Pepsi.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112066/20250602234606-Alpina.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112066/20250602234632-Fortis.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112066/20250602234706-Louis Erard.jpg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112066/20250602234734-Certina.jpg

:auro::auro::auro:

Pulchritudo
02.06.2025, 23:26
Klar. Und am Ende hast du nicht nur meine Uhr, sondern ich muss auch noch mit dir Fischen gehen oder zum Sport. Und wenn du älter bist, auch noch mein Bier mit dir teilen.

Pack dich, Erbschleicher. :D

Neee, sobald Du mich adoptiert hast, misch ich Dir etwas ins Essen. Geht dann ganz schnell! :D

Sitting Bull
02.06.2025, 23:44
Vermutlich Rolex. Von denen gibt es China-Plagiate, die selbst Profis kaum noch unterscheiden können.

Wohl eher Richard Mille und dergleichen.

Auf Mallorca waren die Uhrendiebe auch mal ziemlich erfolgreich,einge konnte man fassen.
Die Männer kamen aus Serbien

Kreuzbube
03.06.2025, 15:53
Wohl eher Richard Mille und dergleichen.

Auf Mallorca waren die Uhrendiebe auch mal ziemlich erfolgreich,einge konnte man fassen.
Die Männer kamen aus Serbien

Udo Jürgens haben sie mal `ne ganze Kollektion geklaut. Am besten im mittleren Bereich bleiben. So bis 1000€.

Politikqualle
03.06.2025, 15:57
.
.. ganz was geiles und teures :
.
..............................................http s://m.media-amazon.com/images/I/71CZgrHar4L._AC_UL320_.jpg .. https://m.media-amazon.com/images/I/61RBimwGPaL._AC_UL320_.jpg ..

Minimalphilosoph
03.06.2025, 16:12
Wohl eher Richard Mille und dergleichen.

Auf Mallorca waren die Uhrendiebe auch mal ziemlich erfolgreich,einge konnte man fassen.
Die Männer kamen aus Serbien

In den 1990ern war ja das Plagiatgeschäft richtig fett. Ich habe in einem Münchner Heizkraftwerk "gearbeitet". Dort wurden vom Zoll beschlagnahmte Dinge angeliefert und unter Aufsicht direkt in die Müllschurre, den Verbrennungskessel entsorgt. Von Turnschuhen bis zu Handtaschen, Raubkopien auf VHS und was weiss ich noch alles...Dort hatte ich auch Kollegen die zweimal im Jahr nach Thailand flogen. Plagiate (Ladyboys) aus Versehen pimperten und Uhrenplagiate mitbrachten. Was für armselige Geschöpfe, diese Bayern, dachte ich mir damals. Ich erinnere mich an ein riesiges Breitlingduplikat mit gelben Ziffernblatt und riesigen Knöpfen an allen Seiten. Der Mann ist sichtbar schief gelaufen. Das Ding wog sicher 350 Gramm...
:D

Minimalphilosoph
03.06.2025, 16:14
Neee, sobald Du mich adoptiert hast, misch ich Dir etwas ins Essen. Geht dann ganz schnell! :D

So, jetzt habe ich die Uhr vorsichtshalber mit dem Hammer zerkloppt.

Du bist saugefährlich. Und bei mir gibt es jetzt nichts mehr zu holen. Nur Hass und Krankheiten. :D

Kreuzbube
03.06.2025, 16:15
In den 1990ern war ja das Plagiatgeschäft richtig fett. Ich habe in einem Münchner Heizkraftwerk "gearbeitet". Dort wurden vom Zoll beschlagnahmte Dinge angeliefert und unter Aufsicht direkt in die Müllschurre, den Verbrennungskessel entsorgt. Von Turnschuhen bis zu Handtaschen, Raubkopien auf VHS und was weiss ich noch alles...Dort hatte ich auch Kollegen die zweimal im Jahr nach Thailand flogen. Plagiate (Ladyboys) aus Versehen pimperten und Uhrenplagiate mitbrachten. Was für armselige Geschöpfe, diese Bayern, dachte ich mir damals. Ich erinnere mich an ein riesiges Breitlingduplikat mit gelben Ziffernblatt und riesigen Knöpfen an allen Seiten. Der Mann ist sichtbar schief gelaufen. Das Ding wog sicher 350 Gramm...
:D

Am anderen Arm `ne Rolex; dann passt es wieder.:)

Pulchritudo
03.06.2025, 16:20
So, jetzt habe ich die Uhr vorsichtshalber mit dem Hammer zerkloppt.

Du bist saugefährlich. Und bei mir gibt es jetzt nichts mehr zu holen. Nur Hass und Krankheiten. :D

Neiiin, Papi, nicht die schöne Uhr! :hd:

Nomos im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise sagt mir was, ich komme aber nicht mehr drauf, was war da los?

Minimalphilosoph
03.06.2025, 16:37
Neiiin, Papi, nicht die schöne Uhr! :hd:

Nomos im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise sagt mir was, ich komme aber nicht mehr drauf, was war da los?

Wie geschrieben. Ich erinnere mich nur an eine Dame als Pressesprecherin.

Googelt man die Suchworte "Nomos, Glashütte und Flüchtlinge" bekommt man folgende Ergebnisse.

https://www.google.com/search?q=Nomos+glashütte+flüchtlinge&client=opera&hs=TQY&sca_esv=6cf83e9191071241&ei=ARY_aJbKFqS6wPAPrYDf4As&ved=0ahUKEwjWzpnsydWNAxUkHRAIHS3AF7wQ4dUDCBA&uact=5&oq=Nomos+glashütte+flüchtlinge&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiHU5vbW9zIGdsYXNow7x0dGUg ZmzDvGNodGxpbmdlMgUQABjvBTIIEAAYgAQYogRI8jJQghRY-C9wAngAkAEAmAFsoAHpBqoBBDEwLjG4AQPIAQD4AQGYAgigAts FwgIKECEYoAEYwwQYCpgDAIgGAZIHAzcuMaAHmxayBwM3LjG4B 9sFwgcHMC4xLjUuMsgHLw&sclient=gws-wiz-serp

Diese Suchergebnisse sind von 2023. Mein "Erlebnis" war 2017. Sie sind also ungebrochen engagiert.

Jetzt hol ich wirklich den Hammer.

ich58
03.06.2025, 16:53
Wie geschrieben. Ich erinnere mich nur an eine Dame als Pressesprecherin.

Googelt man die Suchworte "Nomos, Glashütte und Flüchtlinge" bekommt man folgende Ergebnisse.

https://www.google.com/search?q=Nomos+glashütte+flüchtlinge&client=opera&hs=TQY&sca_esv=6cf83e9191071241&ei=ARY_aJbKFqS6wPAPrYDf4As&ved=0ahUKEwjWzpnsydWNAxUkHRAIHS3AF7wQ4dUDCBA&uact=5&oq=Nomos+glashütte+flüchtlinge&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiHU5vbW9zIGdsYXNow7x0dGUg ZmzDvGNodGxpbmdlMgUQABjvBTIIEAAYgAQYogRI8jJQghRY-C9wAngAkAEAmAFsoAHpBqoBBDEwLjG4AQPIAQD4AQGYAgigAts FwgIKECEYoAEYwwQYCpgDAIgGAZIHAzcuMaAHmxayBwM3LjG4B 9sFwgcHMC4xLjUuMsgHLw&sclient=gws-wiz-serp

Diese Suchergebnisse sind von 2023. Mein "Erlebnis" war 2017. Sie sind also ungebrochen engagiert.

Jetzt hol ich wirklich den Hammer.
Nimm lieber Orginal Glashütte oder Mühle, Nautische Instrumente, da sind keine linken Desinger drin.

Minimalphilosoph
03.06.2025, 17:12
Nimm lieber Orginal Glashütte oder Mühle, Nautische Instrumente, da sind keine linken Desinger drin.

Ich bin aus dem Alter raus.

Übrigens habe ich noch so eine Taschenuhr an der Kette aus den 1940ern. Nichts besonderes, wahrscheinlich ein Kaufhausprodukt. Seiner Zeit durchaus teuer. Die Ziffern und zwei Zeiger sind mit diesem verpönten fluoreszierenden radioaktiven Substanzen gemacht/benetzt.

der Karl
13.06.2025, 16:43
http://forums.pelicanparts.com/uploads26/Screenshot_20220217_133641_Chrome1645150073.jpg

zu teuer!!

Kreuzbube
14.06.2025, 11:23
Wie geschrieben. Ich erinnere mich nur an eine Dame als Pressesprecherin.

Googelt man die Suchworte "Nomos, Glashütte und Flüchtlinge" bekommt man folgende Ergebnisse.

https://www.google.com/search?q=Nomos+glashütte+flüchtlinge&client=opera&hs=TQY&sca_esv=6cf83e9191071241&ei=ARY_aJbKFqS6wPAPrYDf4As&ved=0ahUKEwjWzpnsydWNAxUkHRAIHS3AF7wQ4dUDCBA&uact=5&oq=Nomos+glashütte+flüchtlinge&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiHU5vbW9zIGdsYXNow7x0dGUg ZmzDvGNodGxpbmdlMgUQABjvBTIIEAAYgAQYogRI8jJQghRY-C9wAngAkAEAmAFsoAHpBqoBBDEwLjG4AQPIAQD4AQGYAgigAts FwgIKECEYoAEYwwQYCpgDAIgGAZIHAzcuMaAHmxayBwM3LjG4B 9sFwgcHMC4xLjUuMsgHLw&sclient=gws-wiz-serp

Diese Suchergebnisse sind von 2023. Mein "Erlebnis" war 2017. Sie sind also ungebrochen engagiert.

Jetzt hol ich wirklich den Hammer.

Was versprachen sie sich davon? Neue Käuferschichten in Zeckenkreisen? Sehr merkwürdig...:)