PDA

Vollständige Version anzeigen : Benzin wird jetzt "richtig teuer" gemacht



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Hay
16.05.2022, 23:12
Über 700 neue Planstellen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Der rotgrüne Parteienklüngel aus Arbeiterverrätern und Ökofaschisten verteilt mitm Füllhorn an sich selbst die vom Wahlvieh hart erarbeitete Steuerkohle.

Na, ja, also alleine in den letzten 3 Wochen wurden dem Ausland Abermilliarden Euros aus Deutschland gegeben, von Lindner, von Baerbock, von Scholz selber und natürlich von Lauterbach. Eine Reise kostet inzwischen Millarden, sobald der deutsche Volksvertreter das Flugzeug verlassen hat. Das geht ganz schnell.

pixelschubser
16.05.2022, 23:29
Na, ja, also alleine in den letzten 3 Wochen wurden dem Ausland Abermilliarden Euros aus Deutschland gegeben, von Lindner, von Baerbock, von Scholz selber und natürlich von Lauterbach. Eine Reise kostet inzwischen Millarden, sobald der deutsche Volksvertreter das Flugzeug verlassen hat. Das geht ganz schnell.

Bei einem Bundeskanzler der eigentlich im Knast sitzen sollte und völlig unfähigen Ministern ohne auch nur einen Hauch von Anschein einer "beruflichen" Eignung?! Was haste denn erwartet?

Ich schubse nur Pakete und von mir wird mehr Wahrnehmung meiner Arbeitsaufgaben verlangt.

Panther
16.05.2022, 23:29
Tja, das kommt davon, wenn man in fernen Ländern Menschen wie Sklaven schuften läßt, anstatt im eigenen Land zu produzieren - dann schleiften die "Lieferketten" auch nicht endlos über unsere Autobahnen - mit all` den Toten und materiellen Schäden.

Wenn unsere Dilettanten in Berlin allein die Ölleitung "Druschba" schließen, dann gibts weder aus Schwedt noch aus Leuna Benzin.....

Dann ist es kein
Reiner Zufall
mehr, dass nun noch 0 km/h gefahren wird!

22 Millionen Tonnen Erdöl kommen in Schwedt über die Druschba Pipeline aus Weißrussland über Polen an.
Grob geschätzt 15-20 Millionen Tonnen gehen für Polen und die Tschechei durch diese Leitung.
Der Rest geht über Friendship I aus der Tschechei kommend nach Karlsruhe und Ingolstadt.

Die MiRO in Karslruhe ist mit einer Rohölverarbeitungskapazität von 14,9 Mio. Tonnen im Jahr nach der Rheinland Raffinerie mit ihren zwei Werken die zweitgrößte Erdölraffinerie in Deutschland.
Das angeschlossene Tanklager ist mit 730.000 m³ für Rohöl und 3.900.000 m³ für Fertigprodukte das größte in Deutschland.
Das Rohöl kommt hauptsächlich aus Russland, Afrika, Venezuela und den Ländern am Persischen Golf und wird über zwei Pipelines angeliefert.

Das gesamte Rohöl müsste künftig per Tanker über Pipelines von Rostock und Danzig kommen.
Mehr als 50 Millionen Tonnen Rohöl müssten jährlich per Tanker transportiert und abgefertigt werden.

Es wird spannend.

Reiner Zufall
17.05.2022, 03:09
Ja, mit diesem ganzen Europawahn und Friedefreudeeierkuchen hat sich die BRD selbst von der Tafelrunde der Industrienationen gekickt. Immer schön im Sinne der Philantropen und Weltenlenker.

Diesen Schlag gegen die BRD und ganz EUropa haben die USA ausgeführt.

Die BRD-Marionetten, die Regierung spielen, haben NICHTS zu melden!

Deutschland ist ein amerikanisches Protektorat und ein tributpflichtiger Vasallenstaat.
[US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski]
US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski: „Deutschland ist ein amerikanisches Protektorat und ein tributpflichtiger Vasallenstaat“ | Dein Weckruf (wordpress.com) (https://deinweckruf.wordpress.com/2011/07/19/us-sicherheitsberater-zbigniew-brzezinski-deutschland-ist-ein-amerikanisches-protektorat-und-ein-tributpflichtiger-vasallenstaat/)
Veröffentlicht: Juli 19, 2011

in
Abschaffung der Nationalstaaten (https://deinweckruf.wordpress.com/category/abschaffung-der-nationalstaaten/), Alliierten (https://deinweckruf.wordpress.com/category/alliierten/), Antideutsche (https://deinweckruf.wordpress.com/category/antideutsche/), Außenminister (https://deinweckruf.wordpress.com/category/ausenminister/), Besatzer (https://deinweckruf.wordpress.com/category/besatzer/), Besatzermacht (https://deinweckruf.wordpress.com/category/besatzermacht/), Betrug (https://deinweckruf.wordpress.com/category/betrug/), Bilderberg (https://deinweckruf.wordpress.com/category/bilderberg/), BRD (https://deinweckruf.wordpress.com/category/brd/), BRD-GmbH (https://deinweckruf.wordpress.com/category/brd-gmbh/), Bundesregierung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/bundesregierung/), das deutsche Volk (https://deinweckruf.wordpress.com/category/das-deutsche-volk/), Das Grundgesetz (https://deinweckruf.wordpress.com/category/das-grundgesetz/), der Volkeswille (https://deinweckruf.wordpress.com/category/der-volkeswille/), Deutschhass (https://deinweckruf.wordpress.com/category/deutschhass/), Deutschland (https://deinweckruf.wordpress.com/category/deutschland/), Diktatur (https://deinweckruf.wordpress.com/category/diktatur/), Dominierung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/dominierung/), Einschränkung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/einschrankung/), Elite (https://deinweckruf.wordpress.com/category/elite/), EU (https://deinweckruf.wordpress.com/category/eu/), Europa (https://deinweckruf.wordpress.com/category/europa/), Faschisten (https://deinweckruf.wordpress.com/category/faschisten/), Führungsmacht (https://deinweckruf.wordpress.com/category/fuhrungsmacht/), Freiheit (https://deinweckruf.wordpress.com/category/freiheit/), Gleichgeschaltete Medien (https://deinweckruf.wordpress.com/category/gleichgeschaltete-medien/), Global Governance (https://deinweckruf.wordpress.com/category/global-governance/), Globalisierung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/globalisierung/), Handlungsunfähigkeit (https://deinweckruf.wordpress.com/category/handlungsunfahigkeit/), Henry Kissinger (https://deinweckruf.wordpress.com/category/henry-kissinger/), Hypocrites (https://deinweckruf.wordpress.com/category/hypocrites/), Imperialismus (https://deinweckruf.wordpress.com/category/imperialismus/), Israellobby (https://deinweckruf.wordpress.com/category/israellobby/), Kapitalismus (https://deinweckruf.wordpress.com/category/kapitalismus/), Kollektivschuld (https://deinweckruf.wordpress.com/category/kollektivschuld/), Konrad Adenauer (https://deinweckruf.wordpress.com/category/konrad-adenauer/), Kontrolle (https://deinweckruf.wordpress.com/category/kontrolle/), Kriegsverbrecher (https://deinweckruf.wordpress.com/category/kriegsverbrecher/), Kulturimperialismus (https://deinweckruf.wordpress.com/category/kulturimperialismus/), Lüge (https://deinweckruf.wordpress.com/category/luge/), Macht (https://deinweckruf.wordpress.com/category/macht/), Manipulation (https://deinweckruf.wordpress.com/category/manipulation/), Marionette (https://deinweckruf.wordpress.com/category/marionette/), Meinungsmache (https://deinweckruf.wordpress.com/category/meinungsmache/), NATO (https://deinweckruf.wordpress.com/category/nato/), Neue Weltordnung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/neue-weltordnung/), Politik (https://deinweckruf.wordpress.com/category/politik/), Politiker (https://deinweckruf.wordpress.com/category/politiker/), Präsident (https://deinweckruf.wordpress.com/category/prasident/), Propaganda (https://deinweckruf.wordpress.com/category/propaganda/), psychologische Kriegsführung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/psychologische-kriegsfuhrung/), Regierung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/regierung/), Revolution (https://deinweckruf.wordpress.com/category/revolution/), Scheindemokratie (https://deinweckruf.wordpress.com/category/scheindemokratie/), Scheinstaat (https://deinweckruf.wordpress.com/category/scheinstaat/), Staatsgewalt (https://deinweckruf.wordpress.com/category/staatsgewalt/), Supermacht (https://deinweckruf.wordpress.com/category/supermacht/), Systempresse (https://deinweckruf.wordpress.com/category/systempresse/), Umerziehung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/umerziehung/), Ungerechtigkeit (https://deinweckruf.wordpress.com/category/ungerechtigkeit/), USA (https://deinweckruf.wordpress.com/category/usa/), Vereinte Nationen (https://deinweckruf.wordpress.com/category/vereinte-nationen/), Verrat (https://deinweckruf.wordpress.com/category/verrat/), Verschwörung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/verschworung/), Vertrag von Lissabon (https://deinweckruf.wordpress.com/category/vertrag-von-lissabon/), Weltherrschaft (https://deinweckruf.wordpress.com/category/weltherrschaft/), Weltmacht (https://deinweckruf.wordpress.com/category/weltmacht/), Weltregierung (https://deinweckruf.wordpress.com/category/weltregierung/), Widerstand (https://deinweckruf.wordpress.com/category/widerstand/)

Noch ist der große Gewinner des Unterganges der EU-Staaten die Hochfinanz der jewissen Weltbeherrscher, aber es ist kein
Reiner Zufall,
dass der Abstieg schon rasant fortgeschritten ist!

konfutse
17.05.2022, 16:55
Über 700 neue Planstellen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Der rotgrüne Parteienklüngel aus Arbeiterverrätern und Ökofaschisten verteilt mitm Füllhorn an sich selbst die vom Wahlvieh hart erarbeitete Steuerkohle.
Die durch die deutsche Parteiendemokratie mit ihrem Dummenkult nach oben gespülten maximalunfähigen Lebensversager erhoffen sich mit der Scharung von ebenso unfähigen Lebensversagern um sich eine gewisse Herdenintelligenz, die sie in besserem Licht stehen lassen.

BlackForrester
19.05.2022, 18:37
Die Öl-Multis haben diese Saison Rekordgewinne eingefahren. Da kann Lindner nix dafür.


im Mai 2021 lag der Literpreis eines Liter Diesel bei irgendwas von um die 1,35 € - aktuell liegt man in Deutschland wohl bei um die 2 €. Macht also so um die 0,65 € "Teuerung". Davon entfallen auf die MwSt. 0,13 €, auf die CO2-Steuer rund 0,01 € - macht also rund 1/5 der Dieselpreiserhöhung ist politisch zu verantworten. Oder in anderen Worten -nimmt man den Kraftstoffverbrauch in 2021 als Maßstab - Lindner wird alleine durch die anfallende MwSt. und CO2-Steuererhöhung in Summe wohl weit über 10 Mrd. € MEHR an Steuern einnehmen.

Falls es Euch noch nicht aufgefallen ist - was Eure rot-grün-gelbe Bundesregierung als "Wohltat" verkauft - also Eure "Entlastungspakete", die habt ihr längstens über Steuern gegenfinanziert und dann stellt Euch doch einnal die Frage - warum finanziert Eure rot-grün-gelbe Bundesregierung diese "angeblichen" Wohltaten dann denn über Schulden? Wohin versickern denn die zweistelligen Mrd. € an Mehreinnahmen - denn auch bei Gas kassiert rot-grün-gelb (da reden wir am Ende wohl ebenfalls von einem zweistelligen zusätzlichen Mrd.-Betrag durch den MwSt.Anteil), beim Strom lang man auch zu und bei jedem Prozentpunkt Inflation fließt alleine mehr MwSt. in die Staatskassen.

Ich bestreite ja nicht dass die Multis und deren Zwischenhändler nicht ebenfalls große Kasse machen - mit der größte Kassier sitzt aber in Berlin und heißt Christian Lindner...

BlackForrester
19.05.2022, 19:29
Wie wäre es, wenn man zwecks Einsparung von Öl wieder mal autofreie Sonntage einführen würde? Vielleicht zwei oder drei pro Monat?

Hat man in den Siebzigern doch auch praktiziert, als der Ölpreisschock kam. Hat bestens funktioniert und die Leute sind an den autofreien Sonntagen voller Spaß auf den Autobahnen herumspaziert - und Unfälle sind auch so gut wie keine passiert.

Wie hoch die Einsparung wäre, weiss ich nicht, aber ich denke, sie würde sich auch preislich bemerkbar machen.

(Disclaimer: Dieser Vorschlag sollte jetzt aber nicht die Politik ihrer Pflicht entheben, durch Reduzierungen der Mineralölsteuern dämpfend auf das Preisgefüge und die Beschaffungsengpässe einzuwirken.)


....und der Rest der Welt lacht sich tot.

Im Gegensatz zu der Ölkrise in den 1970er Jahren ist genügend Öl - ein kleiner aber feiner Unterschied und wer sich den Spritpreis nicht leisten kann oder will - dem bleibt es doch unbenommen am Wochenende zuhause zu bleiben.

Aber wieder eine typisch deutsche Diskussion - man ist unfähig eigene Entscheidungen zu treffen, also soll der Staat es richten

Chronos
19.05.2022, 19:40
....und der Rest der Welt lacht sich tot.

Im Gegensatz zu der Ölkrise in den 1970er Jahren ist genügend Öl - ein kleiner aber feiner Unterschied und wer sich den Spritpreis nicht leisten kann oder will - dem bleibt es doch unbenommen am Wochenende zuhause zu bleiben.

Aber wieder eine typisch deutsche Diskussion - man ist unfähig eigene Entscheidungen zu treffen, also soll der Staat es richten

Es ging mir doch nicht darum, dass noch genügend Öl vorhanden ist (war auch in den Siebzigern nicht der Grund für die autofreien Sonntage, sondern die damalige Preisexplosion durch die arabischen Öl-Staaten), sondern dass:

a) Nicht so viel Devisen für den Einkauf des Öls verbraten werden müssen;

b) Dass sich die Ölkonzerne nicht noch an der gegenwärtigen Situation dumm und dämlich verdienen.

Der Staat würde in diesem Punkt eher gegen eine solche Einschränkung sein, denn die dadurch entstehenden Steuerausfälle wären Gift bei der gegenwärtigen Ausgabenwelle und Neuverschuldung des Staates.

Merkelraute
19.05.2022, 19:44
22 Millionen Tonnen Erdöl kommen in Schwedt über die Druschba Pipeline aus Weißrussland über Polen an.
Grob geschätzt 15-20 Millionen Tonnen gehen für Polen und die Tschechei durch diese Leitung.
Der Rest geht über Friendship I aus der Tschechei kommend nach Karlsruhe und Ingolstadt.

Die MiRO in Karslruhe ist mit einer Rohölverarbeitungskapazität von 14,9 Mio. Tonnen im Jahr nach der Rheinland Raffinerie mit ihren zwei Werken die zweitgrößte Erdölraffinerie in Deutschland.
Das angeschlossene Tanklager ist mit 730.000 m³ für Rohöl und 3.900.000 m³ für Fertigprodukte das größte in Deutschland.
Das Rohöl kommt hauptsächlich aus Russland, Afrika, Venezuela und den Ländern am Persischen Golf und wird über zwei Pipelines angeliefert.

Das gesamte Rohöl müsste künftig per Tanker über Pipelines von Rostock und Danzig kommen.
Mehr als 50 Millionen Tonnen Rohöl müssten jährlich per Tanker transportiert und abgefertigt werden.

Es wird spannend.
Damit dürfte dann wohl auch die polnischen Firmen PGNIG und Orlen massive Probleme bekommen oder sie kaufen das Öl mittels eines Zwischenhändlers. Würde mich eh nicht wundern, wenn jetzt viel über Glencore läuft. Könnte mich steinigen, daß ich meine Glencoreaktien damals bei 300% plus bei 3,50€ verkauft hatte. Jetzt gerade bei 5,89€. Davon hatte ich eine ganze Menge u.a. im Februar 2020 für 1,10€ gekauft. Ist mir jetzt zu teuer für einen Wiedereinstieg.

BlackForrester
19.05.2022, 19:45
Mehr als 50 Millionen Tonnen Rohöl müssten jährlich per Tanker transportiert und abgefertigt werden.


Naja, ein heutiger Supertanker transporiert irgendwas zwischen 500 000 und 600 000 Tonnen Öl...macht also in der Woche so 2 Tanker, welche ankommen und entladen werden müssten. Jetzt nicht die Welt wüde ich meinen.

Dazu - Ihr in Deutschland werdet doch bei kein Öl mehr brauchen, kein Gas mehr brauchen, keine Kohle mehr brauchen -. Euer Robert hat doch Euch ein (Oster)Geschenk gemacht und die paar Jahre könnt Ihr doch sicherlich irgendwie überbrücken...dann seid Ihr das einzige Land der Welt, welches keine fossillen Rohstoffe wie Öl, Kohle und Gas benötigt - sagt zumindest Euer Robert und wenn der das sagt, dann glaubt man dies in Deutschland.

BlackForrester
19.05.2022, 19:53
Es ging mir doch nicht darum, dass noch genügend Öl vorhanden ist (war auch in den Siebzigern nicht der Grund für die autofreien Sonntage, sondern die damalige Preisexplosion durch die arabischen Öl-Staaten), sondern dass:

...weil die arabischen Ölstaaten die Ölförderung massiv gedrosselt haben - damals hatte man einen wirklichen Mangel an Öl, was man aktuell nicht hat



a) Nicht so viel Devisen für den Einkauf des Öls verbraten werden müssen;

b) Dass sich die Ölkonzerne nicht noch an der gegenwärtigen Situation dumm und dämlich verdienen.

Der Staat würde in diesem Punkt eher gegen eine solche Einschränkung sein, denn die dadurch entstehenden Steuerausfälle wären Gift bei der gegenwärtigen Ausgabenwelle und Neuverschuldung des Staates.

Gut, ich bin nicht mehr so up to date - aber welche Ausgabenwelle? Bisher spurdelt die Staatskasse durch die nicht eingeplante Einnahmeexplosion bei der MwSt. im zweistelligen Mrd-Bereich und die paar hundert Mio, welche man der Ukraine gibt sind doch nicht einmal Nasenwasser. Wo also sind die Steuerausfälle und woher kommt die Neuverschuldung?

Wenn ich auf der einen Seite 1 € einnehme und auf der anderen Seite 0,50 € wieder zurückgebe (und genau dies macht doch Eure Bundesregierung) - dann habe zumindest ich mehr Geld in der Tasche...

Deutschmann
19.05.2022, 19:55
im Mai 2021 lag der Literpreis eines Liter Diesel bei irgendwas von um die 1,35 € - aktuell liegt man in Deutschland wohl bei um die 2 €. Macht also so um die 0,65 € "Teuerung". Davon entfallen auf die MwSt. 0,13 €, auf die CO2-Steuer rund 0,01 € - macht also rund 1/5 der Dieselpreiserhöhung ist politisch zu verantworten. Oder in anderen Worten -nimmt man den Kraftstoffverbrauch in 2021 als Maßstab - Lindner wird alleine durch die anfallende MwSt. und CO2-Steuererhöhung in Summe wohl weit über 10 Mrd. € MEHR an Steuern einnehmen.

Falls es Euch noch nicht aufgefallen ist - was Eure rot-grün-gelbe Bundesregierung als "Wohltat" verkauft - also Eure "Entlastungspakete", die habt ihr längstens über Steuern gegenfinanziert und dann stellt Euch doch einnal die Frage - warum finanziert Eure rot-grün-gelbe Bundesregierung diese "angeblichen" Wohltaten dann denn über Schulden? Wohin versickern denn die zweistelligen Mrd. € an Mehreinnahmen - denn auch bei Gas kassiert rot-grün-gelb (da reden wir am Ende wohl ebenfalls von einem zweistelligen zusätzlichen Mrd.-Betrag durch den MwSt.Anteil), beim Strom lang man auch zu und bei jedem Prozentpunkt Inflation fließt alleine mehr MwSt. in die Staatskassen.

Ich bestreite ja nicht dass die Multis und deren Zwischenhändler nicht ebenfalls große Kasse machen - mit der größte Kassier sitzt aber in Berlin und heißt Christian Lindner...

Reiner Mitnahmeeffekt. Sonst könnte man ja im anderen Fall sagen, die Bundesregierung wäre ein Wohltäter wenn der Spritpreis morgen auf 1,20 fällt.

Chronos
19.05.2022, 20:02
...weil die arabischen Ölstaaten die Ölförderung massiv gedrosselt haben - damals hatte man einen wirklichen Mangel an Öl, was man aktuell nicht hat
Ja, die Arabs hatten gedrosselt, aber man wusste, dass es kein Mangel war, sondern reine politische Erpressung (soweit mir erinnerlich, wegen Israel).


Gut, ich bin nicht mehr so up to date - aber welche Ausgabenwelle? Bisher spurdelt die Staatskasse durch die nicht eingeplante Einnahmeexplosion bei der MwSt. im zweistelligen Mrd-Bereich und die paar hundert Mio, welche man der Ukraine gibt sind doch nicht einmal Nasenwasser. Wo also sind die Steuerausfälle und woher kommt die Neuverschuldung?

Die derzeitige Regierung hat eine Neuverschuldung gestartet, wie sie noch nie da war.

100 Milliarden als angebliches Sondervermögen, um die über viele Jahre vernachlässigte Bundeswehr wieder auf Stand zu bringen, dann ein paar Milliarden hier und da für den Wohnungsbau für die Flüchtlinge - auch aus der Ukraine - und was da noch alles derzeit an Kohle aus dem Fenster geworfen wird.

Mein lieber Schwan, wenn ich nur die täglichen Ankündigungen neuer Milliardenausgaben höre, frage ich mich nur noch, wer die ganzen Schulden eigentlich mal bezahlen soll.

der Karl
19.05.2022, 20:24
Niedersachsen ermöglicht Gasförderung am Wattenmeer Eigentlich hatte sich der Landtag in Hannover bereits gegen eine Gasförderung im Wattenmeer ausgesprochen. Nun macht er den Weg dafür doch frei – für mehr Unabhängigkeit von Russlands Lieferungen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/niedersachsen-ermoeglicht-gasfoerderung-am-wattenmeer-a-e6e4c4de-89f7-46e2-9588-672244a21242


(https://www.spiegel.de/wirtschaft/niedersachsen-ermoeglicht-gasfoerderung-am-wattenmeer-a-e6e4c4de-89f7-46e2-9588-672244a21242)

Jetzt wird gefördert und nicht nur gefordert. Sorry Robby, wir brauchen Gas!

https://pixabay.com/get/g61bcfd7b41e70f4f68fac7da77e70b956229d3118f69ce5c7 cc3107cfdb41225032ccb9f1d3704bafbf6e275cbb515488d4 0e84acb8ed8c7a738c390b6fbd03594209c251a6fa3d2ff1d0 770dc117e50_640.jpg

Merkelraute
19.05.2022, 20:27
Niedersachsen ermöglicht Gasförderung am Wattenmeer

Eigentlich hatte sich der Landtag in Hannover bereits gegen eine Gasförderung im Wattenmeer ausgesprochen. Nun macht er den Weg dafür doch frei – für mehr Unabhängigkeit von Russlands Lieferungen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/niedersachsen-ermoeglicht-gasfoerderung-am-wattenmeer-a-e6e4c4de-89f7-46e2-9588-672244a21242


(https://www.spiegel.de/wirtschaft/niedersachsen-ermoeglicht-gasfoerderung-am-wattenmeer-a-e6e4c4de-89f7-46e2-9588-672244a21242)

Jetzt wird gefördert und nicht nur gefordert. Sorry Robby, wir brauchen Gas!

https://pixabay.com/get/g61bcfd7b41e70f4f68fac7da77e70b956229d3118f69ce5c7 cc3107cfdb41225032ccb9f1d3704bafbf6e275cbb515488d4 0e84acb8ed8c7a738c390b6fbd03594209c251a6fa3d2ff1d0 770dc117e50_640.jpg
Das gibt dann wohl bald Seebeben und Tsunami. In Holland hat man ja die Gasförderung wegen der vielen Erdbeben verboten.

Panther
19.05.2022, 20:57
Damit dürfte dann wohl auch die polnischen Firmen PGNIG und Orlen massive Probleme bekommen oder sie kaufen das Öl mittels eines Zwischenhändlers. Würde mich eh nicht wundern, wenn jetzt viel über Glencore läuft. Könnte mich steinigen, daß ich meine Glencoreaktien damals bei 300% plus bei 3,50€ verkauft hatte. Jetzt gerade bei 5,89€. Davon hatte ich eine ganze Menge u.a. im Februar 2020 für 1,10€ gekauft. Ist mir jetzt zu teuer für einen Wiedereinstieg.

In den USA gehen die Treibstoff- und Energiepreise auch durch die Decke.
Firmen, die Raffinerien betreiben, werden wichtig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erdölraffinerien

Die USA haben in den letzten 2 Jahren 3 große Raffinerien stillgelegt oder verloren.
Wenn die jetzt venezulanisches Erdöl verarbeiten wollen, brauchen sie mehr Raffinerien.

Panther
19.05.2022, 21:03
Naja, ein heutiger Supertanker transporiert irgendwas zwischen 500 000 und 600 000 Tonnen Öl...macht also in der Woche so 2 Tanker, welche ankommen und entladen werden müssten. Jetzt nicht die Welt wüde ich meinen.

Dazu - Ihr in Deutschland werdet doch bei kein Öl mehr brauchen, kein Gas mehr brauchen, keine Kohle mehr brauchen -. Euer Robert hat doch Euch ein (Oster)Geschenk gemacht und die paar Jahre könnt Ihr doch sicherlich irgendwie überbrücken...dann seid Ihr das einzige Land der Welt, welches keine fossillen Rohstoffe wie Öl, Kohle und Gas benötigt - sagt zumindest Euer Robert und wenn der das sagt, dann glaubt man dies in Deutschland.

Tanker wachsen nicht an den Bäumen.
Die sind auch hin und zurück 2 Monate unterwegs. Bei Pipelines brauch man nur die Ventile aufzudrehen.
Und der Rest der Welt braucht auch Erdöl.
Ein EU Boykott auf russisches Erdöl würde die Preise noch weiter steigen lassen.
Deshalb bezweifle ich auch, dass die EU überhaupt ein Ölboykott beschließen wird.
Die BRD wird es aber durchziehen und dann das Öl teurer bei den Nachbarn einkaufen.

Hay
19.05.2022, 22:05
Die wollen den Benziner jetzt töten, wir reden über Benzinpreise von 3 Eur und mehr Ende des Jahrzehnts.

Man sollte sich keinen neuen Benziner kaufen und sich von seinem alten langsam verabschieden.

Apropos: Anwohnerparken ist ab jetzt nicht mehr gedeckelt. In Holland kostet das teilweise 500 Eur im Jahr und mehr.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/teures-anwohnerparken-100.html

Langsam wird klar, wie der Pleitestaat saniert werden soll.

Irgendwie ist ihnen nicht klar, dass sie gerade die Menschen erlegen und ruinieren, die den Staat am Laufen halten, darunter auch die "dringend benötigten Fachkräfte".

Aber gut, auch Hartz-IV-Empfänger zahlen Steuern....

Hay
19.05.2022, 22:07
In den USA gehen die Treibstoff- und Energiepreise auch durch die Decke.
Firmen, die Raffinerien betreiben, werden wichtig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erdölraffinerien

Die USA haben in den letzten 2 Jahren 3 große Raffinerien stillgelegt oder verloren.
Wenn die jetzt venezulanisches Erdöl verarbeiten wollen, brauchen sie mehr Raffinerien.

Allerdings waren die Chinesen (vor einiger Zeit bereits) ebenfalls in Südamerika. Die Chinesen sind überall dort, wo sie überteuerte Kredite vergeben können, die sie mit dem 99jährigen Zugriff auf die Rohstoffe des Landes absichern lassen.

Hay
19.05.2022, 22:11
Ja, die Arabs hatten gedrosselt, aber man wusste, dass es kein Mangel war, sondern reine politische Erpressung (soweit mir erinnerlich, wegen Israel).


Die derzeitige Regierung hat eine Neuverschuldung gestartet, wie sie noch nie da war.

100 Milliarden als angebliches Sondervermögen, um die über viele Jahre vernachlässigte Bundeswehr wieder auf Stand zu bringen, dann ein paar Milliarden hier und da für den Wohnungsbau für die Flüchtlinge - auch aus der Ukraine - und was da noch alles derzeit an Kohle aus dem Fenster geworfen wird.

Mein lieber Schwan, wenn ich nur die täglichen Ankündigungen neuer Milliardenausgaben höre, frage ich mich nur noch, wer die ganzen Schulden eigentlich mal bezahlen soll.

Die paar Milliarden hier und da sind die letzten zwei Wochen über die Theke gegangen, von Herrn Lindner gab es ans Ausland, um zu helfen, von Frau Baerbock an verschiedene Adressaten, Afrika, Baltikum, Moldawien, Ukraine und so weiter, von Herrn Lauterbach an Firmen als Bereitstellungsgebühr, die vielleicht in drei Jahren Impfstoffe produzieren, wobei die Bereitstellung an Firmen geht, die nicht viel mit der Impfstoffproduktion zu tun haben oder wie die Tübinger bereits daran gescheitert sind, und ohne Gegenleistung erfolgt, sondern einfach mal so (ist er vielleicht beteiligt?), es werden Impfstoffe für den Herbst von fast einer Milliarde geordert, fünfmal mehr als nötige Impfdosen und die Impfzentren erhalten pro Monat 100 Millionen Euro für deren Betrieb, Scholz hatte auch Milliarden im Gepäck, also schon eine ganze Menge in den letzten Wochen.

BlackForrester
20.05.2022, 02:05
Tanker wachsen nicht an den Bäumen.
Die sind auch hin und zurück 2 Monate unterwegs. Bei Pipelines brauch man nur die Ventile aufzudrehen.
Und der Rest der Welt braucht auch Erdöl.
Ein EU Boykott auf russisches Erdöl würde die Preise noch weiter steigen lassen.
Deshalb bezweifle ich auch, dass die EU überhaupt ein Ölboykott beschließen wird.
Die BRD wird es aber durchziehen und dann das Öl teurer bei den Nachbarn einkaufen.


Deine Einwände sind sicherlich korrekt und zu bedenken - nur, sind das Unwägbarkeiten, welche man nicht lösen kann?

Sicherlich sind Pipelines die bessere Lösung - aber eine Pipeline von z.B. Venezuela nach Deutschland war wohl extremst teuer und damit ineffzient. Also sind Tanker duchaus eine Option und die Südkoreaner bauen solche Giganten in einem oder eineinhalb Jahren (die Tanker werden ja nicht in Deutschland gebaut wo man bis zum nächsten Jahrzehnt warten müsste).

Ich glaube auch nicht, dass ein Bpxkott von russichem Öl die Preise steigen lassen würde, den Öl scheint mir genug vorhanden und zur Not kann man auch der OPEC erklären die Fördermengen müssen hoch.

Ja klar wird Deutschland dies durchziehen - weil Deutschland ja in ein paar Jahren ja weder Kohle noch Öl noch Gas brauchen wird - das kriege ich selbst in der Ferne mit. Ihr müsst halt endlich Eurem Olaf ´mal was glauben (wenn Er denn ´mal etwas sagt und eine Frage nicht nur mit "Danke für die Frage" beantwortet und dann sinnfrei Worte seinen Mund verlassen).

BlackForrester
20.05.2022, 02:07
Allerdings waren die Chinesen (vor einiger Zeit bereits) ebenfalls in Südamerika. Die Chinesen sind überall dort, wo sie überteuerte Kredite vergeben können, die sie mit dem 99jährigen Zugriff auf die Rohstoffe des Landes absichern lassen.


Die Chinesen sind da recht pragmatisch - was den / die Chinensen von den Moraldeutschen doch dann erheblich unterscheidet. Die Deutschen verschenken das Geld, die Chinesen machen den Reibach....

navy
20.05.2022, 02:09
Die Chinesen sind da recht pragmatisch - was den / die Chinensen von den Moraldeutschen doch dann erheblich unterscheidet. Die Deutschen verschenken das Geld, die Chinesen machen den Reibach....

:gp:

BlackForrester
20.05.2022, 02:20
Die derzeitige Regierung hat eine Neuverschuldung gestartet, wie sie noch nie da war.

100 Milliarden als angebliches Sondervermögen, um die über viele Jahre vernachlässigte Bundeswehr wieder auf Stand zu bringen, dann ein paar Milliarden hier und da für den Wohnungsbau für die Flüchtlinge - auch aus der Ukraine - und was da noch alles derzeit an Kohle aus dem Fenster geworfen wird.

Mein lieber Schwan, wenn ich nur die täglichen Ankündigungen neuer Milliardenausgaben höre, frage ich mich nur noch, wer die ganzen Schulden eigentlich mal bezahlen soll.


Also, da hat Eurer Wirhaltendieschuldenbremseeinfinanzminister Lindner wohl eine ganz andere Vorstellung was Schuldenbremse denn so bedeuten könnte. Eigentlich heißt doch Schuldenbremse weniger Schulden - dies gilt aber nur für Otto Normalverbraucher. Für Eure Politiker ist das ein Wort ohne Bedeutung.

Dies sieht man auch an den 100 ;rd. € Sonder"vermögen". Da tut Papi Olaf und Söhnchen Christian zusammen doch so als hätte die Bundesregierung irgendwo 100 Mrd. € herumliegend gefunden und dieses Geld nun auf Sparuch gebracht und nun hat man Vermögen...ich glaube aber noch wird nach den 100 Mrd., welche irgendwo herumliegen sollen (so zimindest Euer Olaf) gesucht oder hat man die 100 Mrd. schon gegunden.

Schau, ich habe mir sagen lassen dass Euer Entlastungspaket einen Umfang von 30 Mrd. € hat - dieses Geld dürfte alleine durch die höheren Steuereinnahmen der Umsatz- bzw. MWSt. eingespielt werden. Immerhin verdient man an den extrem gestiegenen Kraftstoffpreisen prächtig mit, Heizöl nicht zu vergessen und schaust Du Dir den Gaspreis an, da explodieren die Umsatzsteuereinnahmen förmlich. Dabei reden wir je nur von der Energie.

Dass die Inflation auch zwangsläufig die Einnehmen der Umsatz- bzw. MwSt noch weiter treibt kommt ja noch dazu. Weiter - und auch dies freut die Olaf-Gang - auch durch verminderte Rabatt / Preisnachlässe wird de facto mehr Umsatz- bzw. MWSt. generiert...Geld müsste bei Euch eigentlich in rauhen Mengen vorhanden sein,,,

BlackForrester
20.05.2022, 02:24
Reiner Mitnahmeeffekt. Sonst könnte man ja im anderen Fall sagen, die Bundesregierung wäre ein Wohltäter wenn der Spritpreis morgen auf 1,20 fällt.


Kein Wohltäter - aber am absinken des Preises (mit)beteiligt. So wie man - sobald die Preise steigen - man diese Preistreiberei über Steuern befeuert und damit die Staatskasse füllt, so trägt man beim absinken der Preise dazu bei, dass diese stärler sinken als der Markt es eigentlich hergibt und die Staatseinnahmen damit sinken (was man dann wohl zum Anlaß nehmen wir die Steuern zu erhöhen, weil der Bürger hat ja nun mehr Geld in der Tasche).

der Karl
20.05.2022, 08:56
Das gibt dann wohl bald Seebeben und Tsunami. In Holland hat man ja die Gasförderung wegen der vielen Erdbeben verboten.

Aber es geht doch nach wie vor darum, das liebste Thema der Grünen ("Energiewende") jetzt richtig zu entfesseln. Ein Richtungswechsel ist das nicht, eher eine Beschleunigung. Es wird einzig erkenntlich, dass Umweltbürokratie nie wirklich eine Herzensangelegenheit der Grünen war, sondern höchstens ein Werkzeug, um die anderen zu ärgern.

Hay
20.05.2022, 12:51
Also, da hat Eurer Wirhaltendieschuldenbremseeinfinanzminister Lindner wohl eine ganz andere Vorstellung was Schuldenbremse denn so bedeuten könnte. Eigentlich heißt doch Schuldenbremse weniger Schulden - dies gilt aber nur für Otto Normalverbraucher. Für Eure Politiker ist das ein Wort ohne Bedeutung.

Dies sieht man auch an den 100 ;rd. € Sonder"vermögen". Da tut Papi Olaf und Söhnchen Christian zusammen doch so als hätte die Bundesregierung irgendwo 100 Mrd. € herumliegend gefunden und dieses Geld nun auf Sparuch gebracht und nun hat man Vermögen...ich glaube aber noch wird nach den 100 Mrd., welche irgendwo herumliegen sollen (so zimindest Euer Olaf) gesucht oder hat man die 100 Mrd. schon gegunden.

Schau, ich habe mir sagen lassen dass Euer Entlastungspaket einen Umfang von 30 Mrd. € hat - dieses Geld dürfte alleine durch die höheren Steuereinnahmen der Umsatz- bzw. MWSt. eingespielt werden. Immerhin verdient man an den extrem gestiegenen Kraftstoffpreisen prächtig mit, Heizöl nicht zu vergessen und schaust Du Dir den Gaspreis an, da explodieren die Umsatzsteuereinnahmen förmlich. Dabei reden wir je nur von der Energie.

Dass die Inflation auch zwangsläufig die Einnehmen der Umsatz- bzw. MwSt noch weiter treibt kommt ja noch dazu. Weiter - und auch dies freut die Olaf-Gang - auch durch verminderte Rabatt / Preisnachlässe wird de facto mehr Umsatz- bzw. MWSt. generiert...Geld müsste bei Euch eigentlich in rauhen Mengen vorhanden sein,,,

Mal eine Frage: Wieso Euer, wieso nicht unser?

marion
20.05.2022, 12:55
Mal eine Frage: Wieso Euer, wieso nicht unser?

der User lebt jenseits des Irrenhauses BRD:?

Hay
20.05.2022, 13:02
Kein Wohltäter - aber am absinken des Preises (mit)beteiligt. So wie man - sobald die Preise steigen - man diese Preistreiberei über Steuern befeuert und damit die Staatskasse füllt, so trägt man beim absinken der Preise dazu bei, dass diese stärler sinken als der Markt es eigentlich hergibt und die Staatseinnahmen damit sinken (was man dann wohl zum Anlaß nehmen wir die Steuern zu erhöhen, weil der Bürger hat ja nun mehr Geld in der Tasche).

Ach, komm, da sind doch schon längst keine Leute mehr am Werk, die in irgendeiner Form überlegen. Die wollen nur mehr Geld, mehr Geld, mehr Geld. Wie das Geld reinkommt und welche Auswirkungen es hat, wenn man die Inflation noch durch alle möglichen Sonderabgaben und Steuer- und Abgabenerhöhungen antreibt - sie galoppiert ja mittlerweile schon, Stahlpreise verteuern sich im Stundentakt - und mit weiteren Ankündigungen weiterer Erhöhungen der Abgaben und Steuern die Stimmung anheizt, davon haben sie keine Ahnung. Ist ja auch egal. Nur mit den Tricks kennen sie sich aus, hier erhöht das eine Töpfchen, da wird das andere gefüllt, hier werden neue Abgaben und Töpfen erkoren.

Das macht eine Rechnung + + + + + + Zahlungsverpflichtungen für die Bürger.

Ich fang mal an: Verteuerung durch Verbote und Auflagen, führt zu Produktionsabbau und Stillegungen, macht Produkte teurer, Energieabgaben, CO-2-Steuer mit automatischer jährlicher Erhöhung, keine Anpassung der Steuertabellen und durch die Progression höhere Steuern, Renten dito, Abgaben rund um Benzin und Energie inzwischen 68 Prozent, demnächst höhere Grundsteuern, die sowohl Eigentümer als auch Mieter (umlagefähig) zahlen, Erhöhung der Krankenkassenbeiträge geplant, wahrscheinlich auch des Arbeitslosengeldes, denn die alten und vor allem die neuen Hartz IV Bezieher werden ja aus der Arbeitslosenkasse bezahlt, dazu die auch hausgemachte Inflation, die wiederum zu höheren Steuereinnahmen führt, in Kombination mit Sondersteuern und -abgaben eine wahre Goldgrube, und so weiter und so fort, nicht zu vergessen, dass alles, was an Anlagen Gewinn einbringt, besonders wenn es nur der kleine Groschen ist, wieder zu Steuern führt, jede Versicherung, die man abschließen will, sollte oder sogar muss, wird mit der Versicherungssteuer belastet etc. pp.

Langsam ist hier Ende der Fahnenstange.

Hay
20.05.2022, 13:02
der User lebt jenseits des Irrenhauses BRD:?


Ach, und ich dachte, er lebt im Black Forrest?

marion
20.05.2022, 13:13
Ach, und ich dachte, er lebt im Black Forrest?

aber nicht in D , es gibt weltweit viele Black Forrestes

HartzIV Bezieher werden nicht aus der ALG Kasse am Sch****** gehalten

Hay
20.05.2022, 13:52
aber nicht in D , es gibt weltweit viele Black Forrestes

HartzIV Bezieher werden nicht aus der ALG Kasse am Sch****** gehalten

Da täuschst du dich aber ganz gewaltig:

Träger des ALG II sind im Regelfall die Agenturen für Arbeit und die kreisfreien Städte oder die Kreise (Kommunen). Hierbei trägt die Agentur für Arbeit den Regelbedarf, einschließlich Mehrbedarfe und die Eingliederungsleistungen, die Kommune hingegen die Kosten der Unterkunft, die Leistungen für Bildung und Teilhabe, die einmaligen Leistungen und die flankierenden Dienstleistungen (§ 6 SGB II). Die Träger bilden nach § 44b SGB II eine gemeinsame Einrichtung, die nach § 6d SGB II den Namen Jobcenter trägt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitslosengeld_II#Kostentr%C3%A4ger

Was meinst du, warum der Staat es immer so eilig hat, Flüchtlinge in Hartz IV zu bringen (Politikerdeutsch: "dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen")?

Deutschmann
20.05.2022, 15:37
Kein Wohltäter - aber am absinken des Preises (mit)beteiligt. So wie man - sobald die Preise steigen - man diese Preistreiberei über Steuern befeuert und damit die Staatskasse füllt, so trägt man beim absinken der Preise dazu bei, dass diese stärler sinken als der Markt es eigentlich hergibt und die Staatseinnahmen damit sinken (was man dann wohl zum Anlaß nehmen wir die Steuern zu erhöhen, weil der Bürger hat ja nun mehr Geld in der Tasche).

Mach es dochnicht unnötig kompliziert.
Der Staat erhöht nicht zu Stoßzeiten die Steuern um den Leuten mehr Geld abzupressen. Preistreiber sind einzig unnd alleine die Ölmultis.

Nietzsche
21.05.2022, 05:49
Mach es dochnicht unnötig kompliziert.
Der Staat erhöht nicht zu Stoßzeiten die Steuern um den Leuten mehr Geld abzupressen. Preistreiber sind einzig unnd alleine die Ölmultis.

Und wer nimmt durch höhere Preise mehr Steuern ein? Wer nimmt durch niedrigere Preise und mehr Abnahme mehr Steuern ein?

Deutschmann
21.05.2022, 15:19
Und wer nimmt durch höhere Preise mehr Steuern ein? Wer nimmt durch niedrigere Preise und mehr Abnahme mehr Steuern ein?

Dann ernähr dich von Käfern aus dem Wald und lebe unter einer Plastikplane. Du zahlst so ziemlich auf alles Steuern. Aber Neun ... wenn der Milchbauer 5czt mehr will ist Polen offen ....

Zarewitsch
21.05.2022, 19:24
Der Benzinpreis steigt weiter auf ca. 2,10€ z.Zeit- und wird in den nächsten Tagen weiter steigen.
Der Grund dafür - Die BRD-Regierung will den Benzinpreis um 0,30Cent drücken. Wenn aber dieser Benzinpreis bis Ende 05.2022 auf 2,30€ steigt, dann ist der immer noch höher als vor 3 Wochen mit 1,94€.
Es ist alles nur reinste Verarsche pur. Der BRD-Depp muss zahlen bis er schwarz wird.

Xarrion
21.05.2022, 19:31
Der Benzinpreis steigt weiter auf ca. 2,10€ z.Zeit- und wird in den nächsten Tagen weiter steigen.
Der Grund dafür - Die BRD-Regierung will den Benzinpreis um 0,30Cent drücken. Wenn aber dieser Benzinpreis bis Ende 05.2022 auf 2,30€ steigt, dann ist der immer noch höher als vor 3 Wochen mit 1,94€.
Es ist alles nur reinste Verarsche pur. Der BRD-Depp muss zahlen bis er schwarz wird.

... und wenn die Steuerleichterung dann wegfällt, ist der Benzinpreis höher als jemals zuvor.

Deutschmann
21.05.2022, 19:36
... und wenn die Steuerleichterung dann wegfällt, ist der Benzinpreis höher als jemals zuvor.

Denke ich auch. Der Bürger hat sich an die 2 vorm Komma gewöhnt. Der wird im ersten Moment fallen und in den nächsten 3 Monaten das gleiche Niveau erreichen. Wenn dann die Vergünstigung wegfällt, wird wieder auf den Staat geschimpft.

Schwabenpower
21.05.2022, 19:39
Denke ich auch. Der Bürger hat sich an die 2 vorm Komma gewöhnt. Der wird im ersten Moment fallen und in den nächsten 3 Monaten das gleiche Niveau erreichen. Wenn dann die Vergünstigung wegfällt, wird wieder auf den Staat geschimpft.
Heute habe ich für 1,99 getankt. Also 1,989.
Pro Liter, nicht insgesamt :cool:

Deutschmann
21.05.2022, 19:41
Heute habe ich für 1,99 getankt. Also 1,989.
Pro Liter, nicht insgesamt :cool:

Ich tanke immer für 50 Eurp. In ein paar Monaten komm ich damit dann vermutlich nur noch von Tankstelle zu Tankstelle. :D

Schwabenpower
21.05.2022, 19:44
Ich tanke immer für 50 Eurp. In ein paar Monaten komm ich damit dann vermutlich nur noch von Tankstelle zu Tankstelle. :D
Aber nur in Großstädten

goldi
21.05.2022, 19:45
Auf Suzuki Swift umsteigen.
Hat zwar nur 3 Töppe , aber 5 l auf 100 Km.

Zarewitsch
21.05.2022, 19:47
Heute habe ich für 1,99 getankt. Also 1,989.
Pro Liter, nicht insgesamt :cool:

Wo soll das denn gewesen sein? Gerade am Sabbat ist der Benzinpreis etwas höher als an anderen Tagen, oder tankst du Depp etwa Biobenzin?

Schwabenpower
21.05.2022, 19:48
Auf Suzuki Swift umsteigen.
Hat zwar nur 3 Töppe , aber 5 l auf 100 Km.
Genau so etwas suchte ich für die täglichen Fahrten. Für Wochenende behalte ich dann natürlich meinen.

Rechnet sich aber nicht (Tankkarte außen vor gelassen). Anschaffung, Steuern, Versicherung, Verschleißteile und Reparaturen gleichen die 5 Liter weniger Verbrauch nicht aus.

Schwabenpower
21.05.2022, 19:51
Wo soll das denn gewesen sein? Gerade am Sabbat ist der Benzinpreis etwas höher als an anderen Tagen, oder tankst du Depp etwa Biobenzin?
Wie bitte? Ich bin fast versucht, meinen ersten Roten zu vergeben :basta:

RAN Tankstelle in Kissing.

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72953&stc=1

goldi
21.05.2022, 20:11
Genau so etwas suchte ich für die täglichen Fahrten. Für Wochenende behalte ich dann natürlich meinen.

Rechnet sich aber nicht (Tankkarte außen vor gelassen). Anschaffung, Steuern, Versicherung, Verschleißteile und Reparaturen gleichen die 5 Liter weniger Verbrauch nicht aus.
Sehe gerade nur noch als 4 Zylinder lieferbar.
Aber Verbrauch des Swift immer noch bel 5 l auf 100 km.

Schwabenpower
21.05.2022, 20:21
Sehe gerade nur noch als 4 Zylinder lieferbar.
Aber Verbrauch des Swift immer noch bel 5 l auf 100 km.
Rechnen wir doch mal. Täglich nur Fahrten zur Arbeit und zurück 60 km. Bei 20 Arbeitstagen/Monat also 1200 km/Monat. Bei 5 Liter Differenz also 60 Liter weniger / Monat, was bei 2 Euro /l 120 Euro / Monat ausmacht.

Der billigste kostet rund 1000 Euro. Dazu kommen noch Abholung, Zulassung, Versicherung usw.

Hätte sich also selbst ohne Steuern, Versicherung und Ölwechsel frühestens nach 10 Monaten gerechnet. Da habe ich aber ein anderes Projekt

Kreuzbube
22.05.2022, 09:43
War gestern Abend bei Greenline an der A9 - 24h und nur Kartenzahlung - für 2,07 Super tanken. Von Hause aus permanent 10 Cent günstiger, als bei uns...obwohl nur 10 Minuten von Naumburg weg. Werde ich wohl jetzt öfter machen...:)

Wuehlmaus
26.05.2022, 21:02
Auf Suzuki Swift umsteigen.
Hat zwar nur 3 Töppe , aber 5 l auf 100 Km.

Schafft mein Golf mit 4 Zylinder und 150 PS locker. Da geht es sogar bis auf 4l Super runter, bei sparsamer Fahrweise.

Coriolanus
26.05.2022, 21:09
Vier Liter mit einem Verbrennerfahrzeug sind vielleicht in der Stadt machbar. Auf dem Land, wo es wellig und kurvig ist, wo du auch mal kilometerweit berghoch fahren musst, und vor den Kurven bremsen - da sind 5 Liter schon ein sehr guter Schnitt. Vier Liter mit einem Golf? Niemals bei dessen cW-Werten.

Schwabenpower
26.05.2022, 21:24
Vier Liter mit einem Verbrennerfahrzeug sind vielleicht in der Stadt machbar. Auf dem Land, wo es wellig und kurvig ist, wo du auch mal kilometerweit berghoch fahren musst, und vor den Kurven bremsen - da sind 5 Liter schon ein sehr guter Schnitt. Vier Liter mit einem Golf? Niemals bei dessen cW-Werten.
Auf Autobahnen im Flachland mit 90 km/h.
Bei 110 km/h komme ich selbst mit V6 und 3,5 Liter Hubraum bei über 2 Tonnen Gewicht auf unter 7 Liter.

Sobald es hügelig wird, oder Gegenwind, geht nichts unter 8,5 Liter

Coriolanus
26.05.2022, 21:28
Die Leute, die sich einen Golf als E-Auto gekauft haben, bekommen die aerodynamischen Nachteile am meisten zu spüren. Bei den Verbrennern ist es ja egal, die verblasen dann halt etwas mehr bei widrigen Bedingungen. Und sicher mehr als 4 Liter im Schnitt.

Schwabenpower
26.05.2022, 21:41
Die Leute, die sich einen Golf als E-Auto gekauft haben, bekommen die aerodynamischen Nachteile am meisten zu spüren. Bei den Verbrennern ist es ja egal, die verblasen dann halt etwas mehr bei widrigen Bedingungen. Und sicher mehr als 4 Liter im Schnitt.
Ich habe das bei meinen Wochenendfahrten mal ausgiebig getestet:
So schnell wie möglich (bei Vermeidung 3-stelliger Geldbußen und Fahrverbot)
Mit Tempomat:
110 km/h
120 km/h
130 km/h
150 km/h

Kurzfassung der Ergebnisse:
Niedrigster Verbrauch 7,5, höchster 11,3
Schnellste Zeit 4 h 30 m, längste Zeit 5 h 15 m (520 km)

Eine weitere Erkenntnis: der Höhenunterschied von 400 m macht etwa +- 2,5 Liter auf der Strecke aus

Coriolanus
26.05.2022, 22:07
Ich habe das bei meinen Wochenendfahrten mal ausgiebig getestet:
So schnell wie möglich (bei Vermeidung 3-stelliger Geldbußen und Fahrverbot)
Mit Tempomat:
110 km/h
120 km/h
130 km/h
150 km/h

Kurzfassung der Ergebnisse:
Niedrigster Verbrauch 7,5, höchster 11,3
Schnellste Zeit 4 h 30 m, längste Zeit 5 h 15 m (520 km)

Eine weitere Erkenntnis: der Höhenunterschied von 400 m macht etwa +- 2,5 Liter auf der Strecke aus

Vor ein paar Tagen gab ich einen Hyundai IONIQ Hybrid in Zahlung, ein Fahrzeug das zum Sprit sparen einlädt. Mit dem konnte ich von der Bitburger nach Trier fahren, die Batterien bergab komplett vollladen. Mit Zwischenstopps war es dann problemlos möglich in der Stadt den ganzen Tag rein elektrisch zu fahren. Wenn ich dann aber zurück in die Eifel fahre, hoch in das Mittelgebirge, stand unter dem Strich dennoch ein Durschnittsverbrauch von mindestens 4,3 Litern. Wie von dir beschrieben max. 110, besser 90 auf Autobahn, und der IONIQ hat einen weltklasse cW-Wert. Dennoch waren 4 Liter bei diesem Profil nicht drin.

Vier Liter sind mit einem Hybrid locker drin - aber nur, wenn du immer in der selben Ortschaft verkehrst.

Schwabenpower
26.05.2022, 22:11
Vor ein paar Tagen gab ich einen Hyundai IONIQ Hybrid in Zahlung, ein Fahrzeug das zum Sprit sparen einlädt. Mit dem konnte ich von der Bitburger nach Trier fahren, die Batterien bergab komplett vollladen. Mit Zwischenstopps war es dann problemlos möglich in der Stadt den ganzen Tag rein elektrisch zu fahren. Wenn ich dann aber zurück in die Eifel fahre, hoch in das Mittelgebirge, stand unter dem Strich dennoch ein Durschnittsverbrauch von mindestens 4,3 Litern. Wie von dir beschrieben max. 110, besser 90 auf Autobahn, und der IONIQ hat einen weltklasse cW-Wert. Dennoch waren 4 Liter bei diesem Profil nicht drin.

Vier Liter wären mit dem Auto locker drin gewesen - aber nur, wenn du immer in der selben Ortschaft verkehrst.
Paßt ja. Wobei meiner alleine wegen der Masse im Stadtverkehr locker auf 12 Liter kommt. Durch das ständige Anfahren.
Im Baustellenverkehr (30 km/h) um die 10 Liter, da ich ab Abfahrt eben die 30 km/h halten kann

Deutschmann
26.05.2022, 22:26
Die Leute, die sich einen Golf als E-Auto gekauft haben, bekommen die aerodynamischen Nachteile am meisten zu spüren. Bei den Verbrennern ist es ja egal, die verblasen dann halt etwas mehr bei widrigen Bedingungen. Und sicher mehr als 4 Liter im Schnitt.

Ja. Das sind die Arschlöcher die mit 60 den Drackensteiner Hang hochbrettern um Energie zu sparen. Sollen die den ICE nehmen. Die Trasse ist bald fertig - hoffe ich.

Schwabenpower
26.05.2022, 22:27
Ja. Das sind die Arschlöcher die mit 60 den Drackensteiner Hang hochbrettern um Energie zu sparen. Sollen die den ICE nehmen. Die Trasse ist bald fertig - hoffe ich.
Oh ja, die haben mich in meiner Weissacher Zeit zur Weißglut gebracht

Deutschmann
26.05.2022, 22:32
Oh ja, die haben mich in meiner Weissacher Zeit zur Weißglut gebracht

Ein E-Motor hat ja grundsätzlich ein ganz anderes Drehmoment bzw. Leistungsentfaltung. Aber beobachte mal wie die bei der grünen Ampel losschleichen.

Schwabenpower
26.05.2022, 22:34
Ein E-Motor hat ja grundsätzlich ein ganz anderes Drehmoment bzw. Leistungsentfaltung. Aber beobachte mal wie die bei der grünen Ampel losschleichen.
Wem sagst Du das? Ich kann da nicht mal von der Bremse gehen. Die mit 110 km/h auf der Autobahn blockierenden Tesla sind auch hinlänglich bekannt

Pappenheimer
26.05.2022, 22:39
Ich freue mich schon auf Touristen aus Deutschland, die bei uns in Costa Rica anstatt ein winziges E-Frauenauto mal wieder ein richtigen fetten 5.8 Liter Benziner fahren wollen. Wo es noch aus dem Auspuff dröhnt und tropft, wo man mit durchdrehenden Reifen durch den Fluss fährt. Wo man vom Tankwart wie ein guter Freund begrüßt wird. Das wird ein Spaß. :D

antiseptisch
26.05.2022, 22:53
Der Benzinpreis steigt weiter auf ca. 2,10€ z.Zeit- und wird in den nächsten Tagen weiter steigen.
Der Grund dafür - Die BRD-Regierung will den Benzinpreis um 0,30Cent drücken. Wenn aber dieser Benzinpreis bis Ende 05.2022 auf 2,30€ steigt, dann ist der immer noch höher als vor 3 Wochen mit 1,94€.
Es ist alles nur reinste Verarsche pur. Der BRD-Depp muss zahlen bis er schwarz wird.
:gp: Genau das Gleiche habe ich meinen Kindern heute auch erzählt, als wir an einer Tankstelle vorbei fuhren! Sie heben es ganz langsam an, damit sie eine Basis haben, wenn die 30 ct-Absenkung kommt. Es wird dann immer noch teurer sein, als vor ca. drei Wochen bei einem Zwischentiefstand. Die Mineralölkonzerne verarschen das Volk nach Strich und Faden und keiner schreitet ein! :basta:

antiseptisch
26.05.2022, 22:55
... und wenn die Steuerleichterung dann wegfällt, ist der Benzinpreis höher als jemals zuvor.
Stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich muss dann wieder vorher meine 350 Liter Reserve bis zum Rand auffüllen, damit es bis zum Jahresende reicht, und bis dahin versuchen, so viel wie möglich mit dem Roller zu besorgen.

Schwabenpower
26.05.2022, 22:56
Stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich muss dann wieder vorher meine 350 Liter Reserve bis zum Rand auffüllen, damit es bis zum Jahresende reicht, und bis dahin versuchen, so viel wie möglich mit dem Roller zu besorgen.
350 Liter reichen bei mir nicht mal bis August

antiseptisch
26.05.2022, 22:59
350 Liter reichen bei mir nicht mal bis August
Ich habe jetzt erst mal keine Langstrecken mehr. Und in den Roller passt ein halber Einkaufswagen, wenn man noch einen Rucksack zusätzlich aufsetzt.

Edit: Spätestens Ende August werden alle Arten von Ersatzkanistern restlos ausverkauft sein. Also rechtzeitig zulegen. Ich kaufe auch noch ein paar mit 20 Litern. Lohnt sich ja bei einmaliger Benutzung schon, wenn der Preis im September wieder um 30 ct. hochschnellt.

ABAS
26.05.2022, 23:05
:gp: Genau das Gleiche habe ich meinen Kindern heute auch erzählt, als wir an einer Tankstelle vorbei fuhren! Sie heben es ganz langsam an, damit sie eine Basis haben, wenn die 30 ct-Absenkung kommt. Es wird dann immer noch teurer sein, als vor ca. drei Wochen bei einem Zwischentiefstand. Die Mineralölkonzerne verarschen das Volk nach Strich und Faden und keiner schreitet ein! :basta:

Die juedische Regierungsmarionette Wolodomyr Selenskyj funktioniert eben genau so wie
von den Maechten des Kapitals beabsichtigt. Die " Nasenbande " generiert ihren Reibach
nicht nur dadurch das Staaten und Voelker mit Geldverleih in die Schuldenfalle getrieben
werden. Mit dem Reibach aus Mineraloel- und Energiekonzerne der Privatwirtschaft sowie
Konzernen der Ruestungsindustrie vergoldet sich die " Nasenbande " ihre Nasen. Mit den
gestiegenen Lebensmittelpreisen steigt auch der Reibach von " Lebensmittelhoekern " wie
dem Albrecht Familienklan (ALDI) und dem Schwarz Familienklan. (LIDL)

Das schnallen gerade die meisten der " Deutschen Doofkartoffeln " nicht. Diejenigen welche
die perfide Abzocke durchblicken und Kritik auessern, werden als " Antisemiten " hingestellt.

Schwabenpower
26.05.2022, 23:14
Ich habe jetzt erst mal keine Langstrecken mehr. Und in den Roller passt ein halber Einkaufswagen, wenn man noch einen Rucksack zusätzlich aufsetzt.

Edit: Spätestens Ende August werden alle Arten von Ersatzkanistern restlos ausverkauft sein. Also rechtzeitig zulegen. Ich kaufe auch noch ein paar mit 20 Litern. Lohnt sich ja bei einmaliger Benutzung schon, wenn der Preis im September wieder um 30 ct. hochschnellt.Stimmt, ich hole mir auch noch eine paar Kanister. Ölwechsel ist ohnehin fällig. Da kann ich dann welche kaufen

ABAS
26.05.2022, 23:20
Stimmt, ich hole mir auch noch eine paar Kanister. Ölwechsel ist ohnehin fällig. Da kann ich dann welche kaufen

Zur Diesel-Lagerung in der Garage eignen sich gebrauchte LKW Tanks vom
Schrottplatz oder als gebrauchte Ersatzteile im LKW Ersatzteilhandel.


Kraftstofftank

https://www.trucksystems.de/LKW-MAN-Kraftstoffsystem-Kraftstofftank

Coriolanus
26.05.2022, 23:20
Mit dem IONIQ Hybrid war auf der Autobahn nach etwa 60 Minuten Vollgas Schluß mit lustig. Dann geht die Motorleuchte an, wegen überhöhten Abgaswerten.

Aber selbst dann verbraucht der noch keine 10 Liter pro 100 Km.

Schwabenpower
26.05.2022, 23:24
Mit dem IONIQ Hybrid war auf der Autobahn nach etwa 60 Minuten Vollgas Schluß mit lustig. Dann geht die Motorleuchte an, wegen überhöhten Abgaswerten.

Aber selbst dann verbraucht der noch keine 10 Liter pro 100 Km.
Die beiden Autos sind auch nicht vergleichbar. Zumal meiner 2006 gebaut wurde. Erstaunlicherweise verbraucht er trotz zwei Zylindern und 800 ccm weniger mehr als sein schwererer Vorgänger von 2003.

Coriolanus
26.05.2022, 23:43
Die beiden Autos sind auch nicht vergleichbar. Zumal meiner 2006 gebaut wurde. Erstaunlicherweise verbraucht er trotz zwei Zylindern und 800 ccm weniger mehr als sein schwererer Vorgänger von 2003.

Mir ging es ja um den ach so sparsamen Golf mit 150 PS.

Was die Leute an dieser Karre finden, ist mir seit der dritten Generation ein Rätsel und es gibt absolut nichts, womit der Golf in den letzten Jahrzehnten herausgeragt hätte. Schaut euch mal 10 Jahre alte Golf Fahrzeuge an und wie oft man die immer noch mit marginaler Ausstattung findet. Zu der Zeit bekam man bereits Japaner und Franzosen mit Vollausstattung zum gleichen Preis. Als dann in einem Golf auch endlich mal hier und da ein Navigationsgerät und PDC zu sehen war, hatten andere Anbieter schon selbstlenkende Systeme und Rückfahrkamera zum gleichen Preis. Besonders drastisch kam der technische Rückschritt dann zum Vorschein, als man beim VW-Konzern auf die Idee kam, ein Auto, das in seinen Ursprüngen vor 50 Jahren konzipiert wurde, einfach so auf Elektro umzustellen. Mittlerweile wird der Golf nicht mehr als E-Auto gebaut. Und das muss man klar so sagen: Das Auto ist aus der Zeit gefallen und hat sich überlebt.

Schwabenpower
26.05.2022, 23:48
Mir ging es ja um den ach so sparsamen Golf mit 150 PS.

Was die Leute an dieser Karre finden, ist mir seit der dritten Generation ein Rätsel und es gibt absolut nichts, womit der Golf in den letzten Jahrzehnten herausgeragt hätte. Schaut euch mal 10 Jahre alte Golf Fahrzeuge an und wie oft man die immer noch mit marginaler Ausstattung findet. Zu der Zeit bekam man bereits Japaner und Franzosen mit Vollausstattung zum gleichen Preis. Als dann in einem Golf auch endlich mal hier und da ein Navigationsgerät und PDC zu sehen war, hatten andere Anbieter schon selbstlenkende Systeme und Rückfahrkamera zum gleichen Preis. Besonders drastisch zum Vorschein kam der technische Rückschritt dann zum Vorschein, als man beim VW-Konzern auf die Idee kam, ein Auto, das in seinen Ursprüngen vor 50 Jahren konzipiert wurde einfach so auf Elektro umzustellen. Mittlerweile wird der Golf nicht mehr als E-Auto gebaut. Und das man klar so sagen: Das Auto ist aus der Zeit gefallen und hat sich überlebt.
Der Golf war von Anfang an überteuerter Schrott.

Einmal beging ich den Fehler, mit einem nagelneuen Golf von Hamburg nach Augsburg und zurück zu fahren. Wochenende versaut und Montag krank geschrieben.
Das Ding kommt kaum die Berge hoch und braucht fast 10 Liter bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h (GPS). Der Tacho zeigte 220 an, die Verbrauchsanzeige 7,5 Liter.

Bei 400 km 40 Liter getankt. Bei 7,5 Liter / 100 km?

BlackForrester
27.05.2022, 00:25
Mach es dochnicht unnötig kompliziert.
Der Staat erhöht nicht zu Stoßzeiten die Steuern um den Leuten mehr Geld abzupressen. Preistreiber sind einzig unnd alleine die Ölmultis.


Dass die Mineralölkonzerne an der Krise partipizieren stelle ich ja gar nicht in Abrede - aber es sind halt nicht nur die Mineralölkonzerne. Erinnere Dich - es war der deutsche Staat, welche den Spritpreis und den Preis auf Heizöl über Steuereinführung bzw. -erhöhung seit 2021 um ca. 0,10 € / Liter erhöht hat. Im Grund - stecke die Mineralölkonzerne und die Parteien in einen Sacke und nehme einen großen Prügel - Du triffst nie den Falschen.

BlackForrester
27.05.2022, 00:30
Mal eine Frage: Wieso Euer, wieso nicht unser?


Mein Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ist (aktuell) nicht mehr Deutschland...

BlackForrester
27.05.2022, 00:39
Ach, komm, da sind doch schon längst keine Leute mehr am Werk, die in irgendeiner Form überlegen. Die wollen nur mehr Geld, mehr Geld, mehr Geld. Wie das Geld reinkommt und welche Auswirkungen es hat, wenn man die Inflation noch durch alle möglichen Sonderabgaben und Steuer- und Abgabenerhöhungen antreibt - sie galoppiert ja mittlerweile schon, Stahlpreise verteuern sich im Stundentakt - und mit weiteren Ankündigungen weiterer Erhöhungen der Abgaben und Steuern die Stimmung anheizt, davon haben sie keine Ahnung. Ist ja auch egal. Nur mit den Tricks kennen sie sich aus, hier erhöht das eine Töpfchen, da wird das andere gefüllt, hier werden neue Abgaben und Töpfen erkoren.

Das macht eine Rechnung + + + + + + Zahlungsverpflichtungen für die Bürger.

Ich fang mal an: Verteuerung durch Verbote und Auflagen, führt zu Produktionsabbau und Stillegungen, macht Produkte teurer, Energieabgaben, CO-2-Steuer mit automatischer jährlicher Erhöhung, keine Anpassung der Steuertabellen und durch die Progression höhere Steuern, Renten dito, Abgaben rund um Benzin und Energie inzwischen 68 Prozent, demnächst höhere Grundsteuern, die sowohl Eigentümer als auch Mieter (umlagefähig) zahlen, Erhöhung der Krankenkassenbeiträge geplant, wahrscheinlich auch des Arbeitslosengeldes, denn die alten und vor allem die neuen Hartz IV Bezieher werden ja aus der Arbeitslosenkasse bezahlt, dazu die auch hausgemachte Inflation, die wiederum zu höheren Steuereinnahmen führt, in Kombination mit Sondersteuern und -abgaben eine wahre Goldgrube, und so weiter und so fort, nicht zu vergessen, dass alles, was an Anlagen Gewinn einbringt, besonders wenn es nur der kleine Groschen ist, wieder zu Steuern führt, jede Versicherung, die man abschließen will, sollte oder sogar muss, wird mit der Versicherungssteuer belastet etc. pp.

Langsam ist hier Ende der Fahnenstange.


Shcua Dir doch den nächsten Gag an - Vermieter müssen sich an den Heizkosten der Mieter beteiligen.

Naja, eigentlich wollte ich meine Wohnung, welche ich aktuell nicht brauche, vermieten - nachdem nun aber Eure Regierung beschlossen hat, dass ich dem Mieter seine Heizkosten zu bezahlen habe (weil Wohnung ist halt schon ein paar Jahrzehnte alt) habe ich meine Schwester angewiesen das Mietangebot zurückzuziehen und die Interessenten abzusagen - ich muss meine Wohnung nicht vermieten und so nutze ich die Wohnung halt selber, sollte ich ´mal ab und an nach Deutschland kommen und der Familie, welche in meinem Haus wohnt habe ich mitgeteilt, ich wäre nicht böse, wenn diese kündigen würden und selber gehen (das Haus ist 90 Jahre alt, aber noch gut in Schuss - halt energetisch nicht - da ist leer stehend lassen billiger als vermieten).

Spare ich mir schon die Hausverwaltung, den Steuerberater und den ggf. Ärger mit den Mietern...

BlackForrester
27.05.2022, 01:14
Ich habe das bei meinen Wochenendfahrten mal ausgiebig getestet:
So schnell wie möglich (bei Vermeidung 3-stelliger Geldbußen und Fahrverbot)

Mit Tempomat:
110 km/h
120 km/h
130 km/h
150 km/h

Kurzfassung der Ergebnisse:
Niedrigster Verbrauch 7,5, höchster 11,3
Schnellste Zeit 4 h 30 m, längste Zeit 5 h 15 m (520 km)



Also auf Strecke 110 kann ich nicht mitreden :D...bei Tempo 120 oder 130 hat sich mein Benz - Strecke Schwarzwald-Hamburg - deutlich unter 6 Liter genehmigt, zurück waren es knapp 6 Liter - sprich ich wäre mit einer Tankfüllung fast hin und zurück gekommen (723 Kilometer einfach)....beim "Tiefflug" (also selbige Strecke in unter 5 Stunden unter Beibehaltung von Tempolimits + 10) waren es um die 10 Liter....man will nicht meckern.

Peoblem bei der D-Zug Thematik - ich muss dann in Hamburg tanken - ansonsten reichte der 20 Liter Ersatzkanister mit Diesel aus Österreich.

BlackForrester
27.05.2022, 01:19
Zur Diesel-Lagerung in der Garage eignen sich gebrauchte LKW Tanks vom Schrottplatz oder als gebrauchte Ersatzteile im LKW Ersatzteilhandel.


Naja, für so einen mehrere hundert Liter Tank legst Du schon den einen oder anderen Euro hin (selbst von Schrottplatz, wenn Du dort welche findest) - Da wären 200 Liter Fässer wohl die bessere Alternative und die kriegst Du für einen Appel und ein Ei (also 20, 30 €) nachgeschmissen.

pixelschubser
27.05.2022, 01:30
Der Golf war von Anfang an überteuerter Schrott.

Einmal beging ich den Fehler, mit einem nagelneuen Golf von Hamburg nach Augsburg und zurück zu fahren. Wochenende versaut und Montag krank geschrieben.
Das Ding kommt kaum die Berge hoch und braucht fast 10 Liter bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h (GPS). Der Tacho zeigte 220 an, die Verbrauchsanzeige 7,5 Liter.

Bei 400 km 40 Liter getankt. Bei 7,5 Liter / 100 km?

Ich hatte zwei Dreiergölfe. Beide waren Scheiße. Die Dimensionen von Motor und Leistung stimmten nicht. Der Passat 35i als GT und Kombi konnte das viel besser...auch beim Platzangebot.

Gut, den Passat von Schwieva will ich heute nicht mehr fahren müssen. Der hat sone hellblaumetallic Spiegeleierlampenkarre. Als Limousine. Ich hab die Karre mal gefahren. Oppa muss inne Klinik. Brettharte Sitze, eine ekelhafte Schaltung nebst gleicher ekelhafter Kupplung...und die Innenausstattung ist sowas von banal. Da ist NICHTS was auch nur im Ansatz irgendwie fetzt. Altbackener Hausfrauencharme.

Und natürlich in der Anschaffung, auch als Gebrauchter, viel zu teuer.


Mir ging es ja um den ach so sparsamen Golf mit 150 PS.

Was die Leute an dieser Karre finden, ist mir seit der dritten Generation ein Rätsel und es gibt absolut nichts, womit der Golf in den letzten Jahrzehnten herausgeragt hätte. Schaut euch mal 10 Jahre alte Golf Fahrzeuge an und wie oft man die immer noch mit marginaler Ausstattung findet. Zu der Zeit bekam man bereits Japaner und Franzosen mit Vollausstattung zum gleichen Preis. Als dann in einem Golf auch endlich mal hier und da ein Navigationsgerät und PDC zu sehen war, hatten andere Anbieter schon selbstlenkende Systeme und Rückfahrkamera zum gleichen Preis. Besonders drastisch kam der technische Rückschritt dann zum Vorschein, als man beim VW-Konzern auf die Idee kam, ein Auto, das in seinen Ursprüngen vor 50 Jahren konzipiert wurde, einfach so auf Elektro umzustellen. Mittlerweile wird der Golf nicht mehr als E-Auto gebaut. Und das muss man klar so sagen: Das Auto ist aus der Zeit gefallen und hat sich überlebt.

Wir haben uns nun die zweite Generation Familien-Citroen angeschafft. Der Große kostet mit Vollausstattung knapp über 40 Riesen. Neuwagen. Genau nach unseren Wünschen gebaut.Einen Golf mit der Ausstattung gibt es nicht - oder für sehr teures Geld.

Der Kleine war voll. Da hat jemand viel Geld in die Hand genommen und den nach meinem Gusto ausstatten lassen. Der ist sogar im Wert gestiegen. Gekauft haben wir ihn als 4-jährigen für knappe 12.000 und jetzt, nach etwa zwei Jahren, könnten wir den für 15.000 verkaufen.

Leider muss er weichen. Der steht sich hier wegen Homeoffice kaputt. Soll wer damit Spass haben. Schade drum. Ich werd noch mal bekloppt im Alter und hol mir ein Racequad.

BlackForrester
27.05.2022, 01:33
Ach, und ich dachte, er lebt im Black Forrest?


Also Wohnung steht da noch - Benz steht abgedeckt inner Scheune und wartet auf sein Herrchen (ab und an fährt einer meiner Neffen mit ihm Gassi :D) - Haus, Wald und Wiese auch noch in meinem Besitz - Vaddi kümmert sich, sehr gut bezahlt (doppelter Mindestlohn von 12 € brutto für Netto) um meine Liegenschaften und ich - schufte wie ein Irrer in einem fremden Land unter fremden Menschen und einer fremden Sprache mit fremden Gebräuchen und fremden Sitten...wäre ich nicht zu bedauern...wer gibt eine Runde Mitleid aus :?...naja, ich jammere jetzt wirklich auf allerhöchstem Niveau :D

ABAS
27.05.2022, 05:43
Naja, für so einen mehrere hundert Liter Tank legst Du schon den einen oder anderen Euro hin (selbst von Schrottplatz, wenn Du dort welche findest) - Da wären 200 Liter Fässer wohl die bessere Alternative und die kriegst Du für einen Appel und ein Ei (also 20, 30 €) nachgeschmissen.

Die Preise fuer neue 200 Liter Faesser sind genauso explodiert wie fuer 20 Liter BW Kanister
und der Gebrauchtmarkt ist leergefegt. Neue 200 Liter Faesser kosten derzeit zwischen 800
und 1.200 EUR je nach Material und Hersteller. BW Kanister aus Stahl je nach Ausfuehrung
zwischen 40 und 60 EUR. Das ist kein grosser Unterschied mehr zu LKW Tanks aus Alu oder
Edelstahl. Ausserdem werden die Preise weiter steigen weil sich das Material (Alu, Stahl, Edelstahl)
fuer die Hersteller verteuert. Das gilt insbesondere fuer Kunststofftanks weil Kunststoffe an
die Preise fuer Erdoel gekoppelt sind. Kunststoffe (Plastik) aller Art werden synthetisch aus
dem Rohstoff Erdoel oder halbsynthetisch, durch die Modifikation natuerlicher Polymere
hergestellt.

Die Preise fuer Plastiktanks zum bunkern von Diesel habe ich deshalb nicht recherchiert.
Es liegt auf der Hand das die Herstellungskosten und Verkaufspreise fuer Kunststoffprodukte
jegliche Art besonders drastisch ansteigen werden.

Schwabenpower
27.05.2022, 10:49
Also auf Strecke 110 kann ich nicht mitreden :D...bei Tempo 120 oder 130 hat sich mein Benz - Strecke Schwarzwald-Hamburg - deutlich unter 6 Liter genehmigt, zurück waren es knapp 6 Liter - sprich ich wäre mit einer Tankfüllung fast hin und zurück gekommen (723 Kilometer einfach)....beim "Tiefflug" (also selbige Strecke in unter 5 Stunden unter Beibehaltung von Tempolimits + 10) waren es um die 10 Liter....man will nicht meckern.

Peoblem bei der D-Zug Thematik - ich muss dann in Hamburg tanken - ansonsten reichte der 20 Liter Ersatzkanister mit Diesel aus Österreich.
Ist ja Diesel, meiner nicht

Rabauke076
27.05.2022, 11:02
350 Liter reichen bei mir nicht mal bis August

Wenn ihr auch all so Riesenkarren fahrt !

Habe unser Auto das letzte mal im Januar vollgetankt , der ist immer noch halbvoll :-)

Schwabenpower
27.05.2022, 11:04
Wenn ihr auch all so Riesenkarren fahrt !

Habe unser Auto das letzte mal im Januar vollgetankt , der ist immer noch halbvoll :-)
Knapp 4000 Kilometer / Monat

Rabauke076
27.05.2022, 11:11
Knapp 4000 Kilometer / Monat

Nee , allerhöchstens 50 km im Monat !

Schwabenpower
27.05.2022, 11:15
Nee , allerhöchstens 50 km im Monat !
Siehste, da liegt der Unterschied. 4000 km / Monat fährst Du aber nicht mit einem Kleinwagen

Rabauke076
27.05.2022, 11:18
Siehste, da liegt der Unterschied. 4000 km / Monat fährst Du aber nicht mit einem Kleinwagen

Mit unserem bestimmt nicht mehr !

Rabauke076
27.05.2022, 11:20
Ach und jetzt wird auch noch dezent darauf hingewiesen das ab 1 Juni , wenn die Preise " sinken " , Benzin knapp werden könnte !

ABAS
27.05.2022, 11:34
Gerade habe ich mir mal die tagesaktuellen Preise fuer Diesel Heizoel angeschaut. Es ist unfassbar.
Der Preis fuer 1 Liter Diesel-Heizoel liegt bei 1,36 EUR. Ich kann mich noch genau daran erinnern
Sommer 2020 durch den pandemiebedingten shutdown der Wirtschaft nur 0,47 Cent fuer 1 Liter
Diesel-Heizoel bezahlt zu haben. Diesel fuer meinen Landrover konnte ich im Sommer 2020 fuer nur
0,98 Cent je Liter bunkern.


Aktueller Ø 100 L Heizölpreis für Hamburg
136,28 €
Stand: 27. Mai 2022

https://heizoel.totalenergies.de/heizoelpreise/hamburg/

BlackForrester
27.05.2022, 13:38
Die Preise fuer neue 200 Liter Faesser sind genauso explodiert wie fuer 20 Liter BW Kanister
und der Gebrauchtmarkt ist leergefegt. Neue 200 Liter Faesser kosten derzeit zwischen 800
und 1.200 EUR je nach Material und Hersteller. BW Kanister aus Stahl je nach Ausfuehrung
zwischen 40 und 60 EUR. Das ist kein grosser Unterschied mehr zu LKW Tanks aus Alu oder
Edelstahl. Ausserdem werden die Preise weiter steigen weil sich das Material (Alu, Stahl, Edelstahl)
fuer die Hersteller verteuert. Das gilt insbesondere fuer Kunststofftanks weil Kunststoffe an
die Preise fuer Erdoel gekoppelt sind. Kunststoffe (Plastik) aller Art werden synthetisch aus
dem Rohstoff Erdoel oder halbsynthetisch, durch die Modifikation natuerlicher Polymere
hergestellt.

Die Preise fuer Plastiktanks zum bunkern von Diesel habe ich deshalb nicht recherchiert.
Es liegt auf der Hand das die Herstellungskosten und Verkaufspreise fuer Kunststoffprodukte
jegliche Art besonders drastisch ansteigen werden.


Lt. der deutschen e-bay Kleinanzeigenseite für unter 100, teilweise unter 50, ja sogar unter 25 € - wenn Du neu kaufst mag dies anders aussehen. Aber wozu so ein Faß neu kaufen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-%C3%B6lfa%C3%9F/k0

BlackForrester
27.05.2022, 13:42
Ach und jetzt wird auch noch dezent darauf hingewiesen das ab 1 Juni , wenn die Preise " sinken " , Benzin knapp werden könnte !


Habe ich auch schon gehört :D

Wobei man aber wohl beachten muss, dass das Benzin nicht knapp ist oder wird, sondern in rauhen Mengen vorhanden - das Problem wird wohl wieder ´mal, wie man in der Ferne so hört, das deutsche Steuersystem sein. Wundern tut es mich nicht

BlackForrester
27.05.2022, 13:44
Wenn ihr auch all so Riesenkarren fahrt !

Habe unser Auto das letzte mal im Januar vollgetankt , der ist immer noch halbvoll :-)


Da wäre wohl Taxi fahren billiger als ein Kfz, welches man nicht nutzt, zu unterhalten. :?

BlackForrester
27.05.2022, 13:50
Ist ja Diesel, meiner nicht


Wo Du recht hast, hast Du recht - aber ich habe mir sagen lassen, dass in Deutschland der Diesel so langsam unwirtschaftlich wird. Diesel ist wohl in der Zwischenzeit schon teurer als Benzin und Heizöl (als nicht legale Option) soll sich im Literpreis auch schon dem Benzinpreis nähern - wohlgemerkt Heizöl, welches vor so 1 1/2 - 2 Jahren noch unter 0,50 € der Liter gekostet hat...einfach nur noch irre was Ihr da veranstaltet.

Schwabenpower
27.05.2022, 14:22
Wo Du recht hast, hast Du recht - aber ich habe mir sagen lassen, dass in Deutschland der Diesel so langsam unwirtschaftlich wird. Diesel ist wohl in der Zwischenzeit schon teurer als Benzin und Heizöl (als nicht legale Option) soll sich im Literpreis auch schon dem Benzinpreis nähern - wohlgemerkt Heizöl, welches vor so 1 1/2 - 2 Jahren noch unter 0,50 € der Liter gekostet hat...einfach nur noch irre was Ihr da veranstaltet.
Zwischenzeitlich war Diesel teurer als Benzin.

BlackForrester
27.05.2022, 14:59
Zwischenzeitlich war Diesel teurer als Benzin.


Dann ist der Diesel also wieder günstiger?

Wobei ich mir habe sagen lassen, dass man Benzin in Deutschland - so der politische Wille - demnächst wohl doppelt so stark steuerlich entlastet wie Diesel. Damit wird Diesel dann wohl nicht nur bei der Kfz-Steuer erheblich teurer als Benzin.

Wird man da als Binnenlandbewohner eigentlich auf die grenznahen Bewohner nicht neidisch, welche schon jetzt deutlich weniger für den Liter Sprit bezahlen als in Deutschland an Preisen aufgerufen? Weil die Preisunterschiede sollen ja teilweise schon jetzt 0,50 € und mehr betragen....:?

Schwabenpower
27.05.2022, 15:34
Dann ist der Diesel also wieder günstiger?

Wobei ich mir habe sagen lassen, dass man Benzin in Deutschland - so der politische Wille - demnächst wohl doppelt so stark steuerlich entlastet wie Diesel. Damit wird Diesel dann wohl nicht nur bei der Kfz-Steuer erheblich teurer als Benzin.

Wird man da als Binnenlandbewohner eigentlich auf die grenznahen Bewohner nicht neidisch, welche schon jetzt deutlich weniger für den Liter Sprit bezahlen als in Deutschland an Preisen aufgerufen? Weil die Preisunterschiede sollen ja teilweise schon jetzt 0,50 € und mehr betragen....:?
Ich habe mir eine Exceltabelle geschrieben, die mir sagt, wann sich die 60 km nach Polen lohnen. Abhängig von den jeweiligen Spritkosten und dem Füllungsgrad des Tanks.

Und ja, Benzin soll stärker entlastet werden als Diesel (30 zu 14 Cent, wenn ich mich recht erinnere)

Wuehlmaus
27.05.2022, 15:42
Dann ist der Diesel also wieder günstiger?

Wobei ich mir habe sagen lassen, dass man Benzin in Deutschland - so der politische Wille - demnächst wohl doppelt so stark steuerlich entlastet wie Diesel. Damit wird Diesel dann wohl nicht nur bei der Kfz-Steuer erheblich teurer als Benzin.

Wird man da als Binnenlandbewohner eigentlich auf die grenznahen Bewohner nicht neidisch, welche schon jetzt deutlich weniger für den Liter Sprit bezahlen als in Deutschland an Preisen aufgerufen? Weil die Preisunterschiede sollen ja teilweise schon jetzt 0,50 € und mehr betragen....:?

Es sind ja nicht nur die Spritpreise günstiger. Im Winter konnte man z.B. auch in Frankreich bereits ohne Maske einkaufen, als hier nicht mal daran zu denken war.

Wuehlmaus
27.05.2022, 15:43
Nee , allerhöchstens 50 km im Monat !

Taxi dürfte günstiger sein.

BrüggeGent
27.05.2022, 15:46
Da wäre wohl Taxi fahren billiger als ein Kfz, welches man nicht nutzt, zu unterhalten. :?

Im Taxi mußt Du immer noch eine Maske aufsetzen.Ein Grund,
das Taxi zu meiden .:cool:

antiseptisch
27.05.2022, 16:58
Habe ich auch schon gehört :D

Wobei man aber wohl beachten muss, dass das Benzin nicht knapp ist oder wird, sondern in rauhen Mengen vorhanden - das Problem wird wohl wieder ´mal, wie man in der Ferne so hört, das deutsche Steuersystem sein. Wundern tut es mich nicht
An den Spritsteuern ändert sich doch gar nichts. Ein Blick in die anderen Länder reicht. Es ist ein rein lokales Problem der Mineralölmafia. Der Preisanstieg der letzten drei Wochen zum Beispiel hat nur hier stattgefunden. Die 30 ct Preisnachlass ab 01.06. werden jetzt sukzessive draufgeschlagen, so dass sich für den Endkundenpreis fast nichts ändert.

antiseptisch
27.05.2022, 17:01
Im Taxi mußt Du immer noch eine Maske aufsetzen.Ein Grund,
das Taxi zu meiden .:cool:
Der "Fernsehanwalt" auf YT forscht zur Zeit an unsinnigen Forderungen im Rahmen des "Hausrechts". Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Unsinnige Maskenzwänge könnten demnächst höchstrichterlich gekippt werden, weil sie offensichtlich schwachsinnig sind und keine reale Rechtsgrundlage haben.

BrüggeGent
27.05.2022, 17:09
Der "Fernsehanwalt" auf YT forscht zur Zeit an unsinnigen Forderungen im Rahmen des "Hausrechts". Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Unsinnige Maskenzwänge könnten demnächst höchstrichterlich gekippt werden, weil sie offensichtlich schwachsinnig sind und keine reale Rechtsgrundlage haben.

Meine Schwiegermutter konnte einen Taxler überzeugen,daß sie keine Maske brauche...Ihr Argument...eine Fahrt zum Flughafen für 60 Euro.
Geld regiert die Welt.:sark::cool:

Rabauke076
27.05.2022, 17:15
Da wäre wohl Taxi fahren billiger als ein Kfz, welches man nicht nutzt, zu unterhalten. :?

Och , die 87 Euro an Steuern im Jahr und die 57 Euro Versicherung alle drei Monate kann man sich leisten !

Nee , ehrlich , wir fahren im Moment so wenig weil der Wagen sonst ganz platt wäre !

Steuerkette muss gewechselt werden , leichter Ölverlust beim Fahren und noch so Kleinigkeiten , aber es lohnt nicht ihn zu reparieren !

Und da ist noch Schwiegermutter , wenn was ist muss man ganz schnell los und bis hier ein Taxi kommt , besonders Vormittags und am frühen

Nachmittag , vergess es , da werden die Schulkinder durch die Gegend geschaukelt !

Da kriegste hier kein Taxi !

Rabauke076
27.05.2022, 17:16
Taxi dürfte günstiger sein.

Lese meine Antwort an Black Forrester !

Rabauke076
27.05.2022, 17:29
Ich habe mir eine Exceltabelle geschrieben, die mir sagt, wann sich die 60 km nach Polen lohnen. Abhängig von den jeweiligen Spritkosten und dem Füllungsgrad des Tanks.

Und ja, Benzin soll stärker entlastet werden als Diesel (30 zu 14 Cent, wenn ich mich recht erinnere)

Kannste bald in die Tonne kloppen , deine Tabelle !
Die polnische Regierung will wohl die Zapfsäulen für " Ausländer " sperren !

Schwabenpower
27.05.2022, 17:43
Kannste bald in die Tonne kloppen , deine Tabelle !
Die polnische Regierung will wohl die Zapfsäulen für " Ausländer " sperren !
Das war mal auf 50 Euro begrenzt und Reservekanister wurden nicht befüllt. Wurde aber wieder frei gegeben.

Da wir eine polnische Kolonne haben, erfahre ich das rechtzeitig

Rabauke076
27.05.2022, 17:50
Das war mal auf 50 Euro begrenzt und Reservekanister wurden nicht befüllt. Wurde aber wieder frei gegeben.

Da wir eine polnische Kolonne haben, erfahre ich das rechtzeitig

Stand ein Artikel auf Yahoo , gerade eben !

Ob es Diskriminierung wäre wenn man fremdländischen Autofahrern den Weg zur Zapfsäule verweigern würde !

Die polnische Regierung denke wohl darüber nach dieses zu tun !

Schwabenpower
27.05.2022, 17:52
Stand ein Artikel auf Yahoo , gerade eben !

Ob es Diskriminierung wäre wenn man fremdländischen Autofahrern den Weg zur Zapfsäule verweigern würde !

Die polnische Regierung denke wohl darüber nach dieses zu tun !
Die Begrenzung war ja schon Diskriminierung.

marion
27.05.2022, 18:03
An den Spritsteuern ändert sich doch gar nichts. Ein Blick in die anderen Länder reicht. Es ist ein rein lokales Problem der Mineralölmafia. Der Preisanstieg der letzten drei Wochen zum Beispiel hat nur hier stattgefunden. Die 30 ct Preisnachlass ab 01.06. werden jetzt sukzessive draufgeschlagen, so dass sich für den Endkundenpreis fast nichts ändert.

schön wäre es ja, hier war der Sprit vor 3 Monaten noch bei 1,27 und jetzt bei1,83 dabei sind die schon die günstigsten

http://www.tank-ono.cz/de/index.php?page=cenik

antiseptisch
27.05.2022, 18:18
schön wäre es ja, hier war der Sprit vor 3 Monaten noch bei 1,27 und jetzt bei1,83 dabei sind die schon die günstigsten

http://www.tank-ono.cz/de/index.php?page=cenik
Wenn ich endlos Zeit gehabt hätte, hätte ich die Preisentwicklung seit Jahresanfang in jedem Land Europas dargestellt und grafisch ausgewertet. Wäre bestimmt aufschlussreich...

marion
27.05.2022, 18:22
Wenn ich endlos Zeit gehabt hätte, hätte ich die Preisentwicklung seit Jahresanfang in jedem Land Europas dargestellt und grafisch ausgewertet. Wäre bestimmt aufschlussreich...

das ist doch dein Metier, du hast zuviel Zeit mit deiner F****** vertrödelt :)

Wuehlmaus
27.05.2022, 20:59
Im Taxi mußt Du immer noch eine Maske aufsetzen.Ein Grund,
das Taxi zu meiden .:cool:

Da gibt es Möglichkeiten dagegen. Einfach das Taxi für einen Betrag von 30 Euro kaufen und am Ende für einen symbolischen Preis von 1 Cent wieder zurückgeben.

bollemann
31.05.2022, 11:42
Ölmarkt-Analysten rechnen mit einem Anstieg der Ölpreise auf 130 - 140 Dollar je Barrel in den nächsten Monaten. Einen Tag vor dem Tankrabatt, ziehen die Preise an den deutschen Tankstellen bereits deutlich an. Das gestern beschlossende EU Ölembargo frisst den morgigen Tankrabatt faktisch heute schon auf.

Indien hingegen importierte im Mai 24 Millionen Barrel russisches Öl, gegenüber 7,2 Millionen Barrel im April. Wachstum - mehr als 300 %.
Chinas Ölbedarf steigt nach dem hochfahren chin. Wirtschaftscentren wieder stark. Wir wissen wo Xi preiswertes Öl kaufen wird.

navy
31.05.2022, 12:04
Jetzt reden die Super Deppen ganz Anders, haben Nichts kapiert. Rabatt Erpressung inzwischen


31.05.2022 12:30 Uhr

12:30 Uhr

EU-Außenbeauftragter: Moskau wird sein Öl billiger verkaufen müssen
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrel lOlivier Matthys / AP

Russland werde sich aufgrund des Teil-Embargos der Europäischen Union neue Kunden suchen und sein Öl billiger verkaufen müssen, prognostizierte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Dienstag. Damit werden aus seiner Sicht die Ziele der EU erreicht. Es gehe darum, Moskau die finanziellen Mittel für den Krieg in der Ukraine zu nehmen.

Die EU sei zwar nicht in der Lage, anderen Ländern den Kauf von Öl aus Russland zu verbieten, aber Moskau werde das Öl zu einem großen Preisnachlass anbieten müssen. Er sagte zu Reportern:

"Natürlich können wir Russland nicht davon abhalten, Öl an jemand anderen zu verkaufen. Wir sind nicht so mächtig, aber wir sind Russlands wichtigster Kunde." https://de.rt.com/international/131481-liveticker-zum-ukraine-krieg-nicht/

ABAS
31.05.2022, 12:06
Ölmarkt-Analysten rechnen mit einem Anstieg der Ölpreise auf 130 - 140 Dollar je Barrel in den nächsten Monaten. Einen Tag vor dem Tankrabatt, ziehen die Preise an den deutschen Tankstellen bereits deutlich an. Das gestern beschlossende EU Ölembargo frisst den morgigen Tankrabatt faktisch heute schon auf.

Indien hingegen importierte im Mai 24 Millionen Barrel russisches Öl, gegenüber 7,2 Millionen Barrel im April. Wachstum - mehr als 300 %.
Chinas Ölbedarf steigt nach dem hochfahren chin. Wirtschaftscentren wieder stark. Wir wissen wo Xi preiswertes Öl kaufen wird.

Die Genossen der erdoelexportierenden sozialistischen Bruderlaender wie z.B. Angola, Iran, Kasachstan,
Russische Foederation, Sued-Sudan und Venezuela haben den Genossen der VR China schon immer
besonders guenstige Erdoelpreise gemacht. Die Sozialisten helfen sich eben untereinander und
schieben dadurch gemeinsam den USA samt westlichen Stricherlaendern die " Arschkarte " zu. :haha:

ABAS
31.05.2022, 12:16
Jetzt reden die Super Deppen ganz Anders, haben Nichts kapiert. Rabatt Erpressung inzwischen


31.05.2022 12:30 Uhr

12:30 Uhr

EU-Außenbeauftragter: Moskau wird sein Öl billiger verkaufen müssen
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrel lOlivier Matthys / AP

Russland werde sich aufgrund des Teil-Embargos der Europäischen Union neue Kunden suchen und sein Öl billiger verkaufen müssen, prognostizierte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Dienstag. Damit werden aus seiner Sicht die Ziele der EU erreicht. Es gehe darum, Moskau die finanziellen Mittel für den Krieg in der Ukraine zu nehmen.

Die EU sei zwar nicht in der Lage, anderen Ländern den Kauf von Öl aus Russland zu verbieten, aber Moskau werde das Öl zu einem großen Preisnachlass anbieten müssen. Er sagte zu Reportern:

"Natürlich können wir Russland nicht davon abhalten, Öl an jemand anderen zu verkaufen. Wir sind nicht so mächtig, aber wir sind Russlands wichtigster Kunde." https://de.rt.com/international/131481-liveticker-zum-ukraine-krieg-nicht/

Bei Massenarbeitslosigkeit, Kaufkraftschwund, Unternehmenspleiten in den USA und allen anderen
kapitalistischen Laendern werden die Erdoelpreise in den westlichen Laendern noch staerker sinken
als es in den oestlichen Industrienationen der Fall ist, weil in den oestlichen Industrienationen das
Finanzwesen, die Wirtschaft und die Industrie nicht kollabieren.

Was wir derzeit erleben duerfen ist wie die ueberheblichen, blindwuetigen Primaten der westlichen
Politik ihre eigenen Voelker, Volkswirtschaften und das kapitalistische System nachhaltig ruinieren.
Und Ja! Das finde ich sogar gut, weil es schon seit Jahrzehnten ueberfaellig ist!

konfutse
31.05.2022, 18:44
Die Regierung hat einen Steuernachlass auf Kraftstoffe ab für 3 Monate verkündet. Aber nicht für den Kunden an der Tankstelle, sondern für die Mineralölkonzerne. Ob die den Rabatt weiter geben ist also freiwillig, nicht zwingend. Wir werden sehen.

Papst Urban
31.05.2022, 19:11
Die Regierung hat einen Steuernachlass auf Kraftstoffe ab für 3 Monate verkündet. Aber nicht für den Kunden an der Tankstelle, sondern für die Mineralölkonzerne. Ob die den Rabatt weiter geben ist also freiwillig, nicht zwingend. Wir werden sehen.

Laut Lindner soll der Sprit um ca. 30 Cent gesenkt werden. Die Grünen waren dagegen, die Mineralölkonzerne in die Pflicht zu nehmen. Jetzt kommt es auf das Kartellamt an, ob die Forderung von der FDP umgesetzt wird.

schlaufix
31.05.2022, 19:16
Laut Lindner soll der Sprit um ca. 30 Cent gesenkt werden. Die Grünen waren dagegen, die Mineralölkonzerne in die Pflicht zu nehmen. Jetzt kommt es auf das Kartellamt an, ob die Forderung von der FDP umgesetzt wird.

Das Kartellamt wird nichts machen. Den Staat wirds freuen!

Papst Urban
31.05.2022, 19:24
Das Kartellamt wird nichts machen. Den Staat wirds freuen!

Ich nehme an, dass die Mineralölkonzerne ein paar Cent heruntergehen, damit es keine Diskussionen und Debatten darüber geben wird, denn Rest sacken die denn ein. Letztendlich landet das Geld dann bei dem, der angeblich den Konsumenten helfen will.

:vogel:

schlaufix
31.05.2022, 19:29
Ich nehme an, dass die Mineralölkonzerne ein paar Cent heruntergehen, damit es keine Diskussionen und Debatten darüber geben wird, denn Rest sacken die denn ein. Letztendlich landet das Geld dann bei dem, der angeblich den Konsumenten helfen will.

:vogel:

Ist eh alles eine Mogelpackung! Von sozialer Gerechtigkeit sehr weit entfernt. Die älteren sollten sehen wie sie noch irgendwie über die Runden kommen, die jüngeren sollten sich überlegen ob sie weiter verarscht werden wollen.

Papst Urban
31.05.2022, 19:35
Ist eh alles eine Mogelpackung! Von sozialer Gerechtigkeit sehr weit entfernt. Die älteren sollten sehen wie sie noch irgendwie über die Runden kommen, die jüngeren sollten sich überlegen ob sie weiter verarscht werden wollen.

Ich bin viel mit dem Auto unterwegs und bei mir ist Schmerzgrenze erreicht, wieder sind es die Grünen die meinen Arbeitstag so schwer und kostspielig gestalten wie nur irgendwie möglich.

Mich kotzt diese Partei an wie nichts anderes.

schlaufix
31.05.2022, 19:37
Ich bin viel mit dem Auto unterwegs und bei mir ist Schmerzgrenze erreicht, wieder sind es die Grünen die meinen Arbeitstag so schwer und kostspielig gestalten wie nur irgendwie möglich.

Mich kotzt diese Partei an wie nichts anderes.

Ich schrieb hier mal: Alles was nach der CDU kommt ist schlechter. Damit habe ich recht behalten! Soll aber nicht heißen das die CDU alles richtig gemacht hat.

Deutschmann
31.05.2022, 19:39
Jetzt reden die Super Deppen ganz Anders, haben Nichts kapiert. Rabatt Erpressung inzwischen


31.05.2022 12:30 Uhr

12:30 Uhr

EU-Außenbeauftragter: Moskau wird sein Öl billiger verkaufen müssen
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrel lOlivier Matthys / AP

Russland werde sich aufgrund des Teil-Embargos der Europäischen Union neue Kunden suchen und sein Öl billiger verkaufen müssen, prognostizierte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Dienstag. Damit werden aus seiner Sicht die Ziele der EU erreicht. Es gehe darum, Moskau die finanziellen Mittel für den Krieg in der Ukraine zu nehmen.

Die EU sei zwar nicht in der Lage, anderen Ländern den Kauf von Öl aus Russland zu verbieten, aber Moskau werde das Öl zu einem großen Preisnachlass anbieten müssen. Er sagte zu Reportern:

"Natürlich können wir Russland nicht davon abhalten, Öl an jemand anderen zu verkaufen. Wir sind nicht so mächtig, aber wir sind Russlands wichtigster Kunde." https://de.rt.com/international/131481-liveticker-zum-ukraine-krieg-nicht/

Und gleichzeitig wollen die einen Fond einrichten um den durch den fehlenden Getreideexport aufgetretenen Hunger in der Welt zu bekämpfen .... anstatt genau die zur Kasse zu bitten die jetzt durch das Ölembargo richtig Geld verdienen.

konfutse
31.05.2022, 19:42
Laut Lindner soll der Sprit um ca. 30 Cent gesenkt werden. Die Grünen waren dagegen, die Mineralölkonzerne in die Pflicht zu nehmen. Jetzt kommt es auf das Kartellamt an, ob die Forderung von der FDP umgesetzt wird.
Das Kartellamt ist ein zahnloser Tiger, kann es doch nur Absprachen ahnden, die es kaum geben wird. Ich bin übrigens auch gegen eine befristete Senkung der Preise erst recht in dieser Form. Anderswo wird der Nachlass dem Kunden an der Kasse gegeben, an der Preistafel steht wie immer der volle Preis.

Papst Urban
31.05.2022, 19:49
Das Kartellamt ist ein zahnloser Tiger, kann es doch nur Absprachen ahnden, die es kaum geben wird. Ich bin übrigens auch gegen eine befristete Senkung der Preise erst recht in dieser Form. Anderswo wird der Nachlass dem Kunden an der Kasse gegeben, an der Preistafel steht wie immer der volle Preis.

Es sieht wohl so aus, dass wir uns auf sehr kostspielige und harte Zeiten einstellen müssen.

Rabauke076
31.05.2022, 19:57
Laut Lindner soll der Sprit um ca. 30 Cent gesenkt werden. Die Grünen waren dagegen, die Mineralölkonzerne in die Pflicht zu nehmen. Jetzt kommt es auf das Kartellamt an, ob die Forderung von der FDP umgesetzt wird.

Ausgerechnet das Kartellamt soll es jetzt richten , die waren bis jetzt auf beiden Augen blind , auf den Ohren werden sie es jetzt auch sein ,

nur die Taschen werden immer größer bei ihnen , damit auch ja genug Schmierstoff Platz hat !

Rabauke076
31.05.2022, 19:59
Ich bin viel mit dem Auto unterwegs und bei mir ist Schmerzgrenze erreicht, wieder sind es die Grünen die meinen Arbeitstag so schwer und kostspielig gestalten wie nur irgendwie möglich.

Mich kotzt diese Partei an wie nichts anderes.

:gp:

Rabauke076
31.05.2022, 20:00
Und gleichzeitig wollen die einen Fond einrichten um den durch den fehlenden Getreideexport aufgetretenen Hunger in der Welt zu bekämpfen .... anstatt genau die zur Kasse zu bitten die jetzt durch das Ölembargo richtig Geld verdienen.

Ähm , seinesgleichen bittet man nicht zur Kasse !

Schwabenpower
31.05.2022, 20:05
Ich bin viel mit dem Auto unterwegs und bei mir ist Schmerzgrenze erreicht, wieder sind es die Grünen die meinen Arbeitstag so schwer und kostspielig gestalten wie nur irgendwie möglich.

Mich kotzt diese Partei an wie nichts anderes.
Wem sagst Du das? Rund 100.000 km im Jahr. Davon rund 100 km privat. Der Rest ausschließlich beruflich.

Ach ja, kann man ja von der Steuer absetzen. 30 Cent/km. Einfache Fahrt. Ab dem 21. Kilometer :wand:

Merkelraute
31.05.2022, 21:24
Jetzt reden die Super Deppen ganz Anders, haben Nichts kapiert. Rabatt Erpressung inzwischen


31.05.2022 12:30 Uhr

12:30 Uhr

EU-Außenbeauftragter: Moskau wird sein Öl billiger verkaufen müssen
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrel lOlivier Matthys / AP

Russland werde sich aufgrund des Teil-Embargos der Europäischen Union neue Kunden suchen und sein Öl billiger verkaufen müssen, prognostizierte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Dienstag. Damit werden aus seiner Sicht die Ziele der EU erreicht. Es gehe darum, Moskau die finanziellen Mittel für den Krieg in der Ukraine zu nehmen.

Die EU sei zwar nicht in der Lage, anderen Ländern den Kauf von Öl aus Russland zu verbieten, aber Moskau werde das Öl zu einem großen Preisnachlass anbieten müssen. Er sagte zu Reportern:

"Natürlich können wir Russland nicht davon abhalten, Öl an jemand anderen zu verkaufen. Wir sind nicht so mächtig, aber wir sind Russlands wichtigster Kunde." https://de.rt.com/international/131481-liveticker-zum-ukraine-krieg-nicht/
Die Russen sind doch froh, daß die EU-Idioten nicht auf ihre Langfristverträge pochen und sie ihr Öl auf dem Spotmarkt verticken können. In der EU sitzen halt nur idiotische Kommunisten, die von Wirtschaft keine Ahnung haben.

navy
31.05.2022, 21:37
Die Russen sind doch froh, daß die EU-Idioten nicht auf ihre Langfristverträge pochen und sie ihr Öl auf dem Spotmarkt verticken können. In der EU sitzen halt nur idiotische Kommunisten, die von Wirtschaft keine Ahnung haben.

Was die an Milliarden verlieren, durch South Stream, ist durch die viel höheren Preise eine Geldquelle ohne Ende geworden. Europa hatte sich eingebildet, es wäre der einzige Kunde für die Russen. Sind die so blöde, manbejahen. Deutschland muss eine Milliarden Entschädigung zahlen, wegen South Stream II

antiseptisch
01.06.2022, 04:50
Wem sagst Du das? Rund 100.000 km im Jahr. Davon rund 100 km privat. Der Rest ausschließlich beruflich.

Ach ja, kann man ja von der Steuer absetzen. 30 Cent/km. Einfache Fahrt. Ab dem 21. Kilometer :wand:
Ja, bis zu 4.500 EUR/Jahr. Alles darüber hinaus ist Privatvergnügen.

https://www.finanztip.de/entfernungspauschale/#:~:text=Grunds%C3%A4tzlich%20ist%20die%20Entfernu ngspauschale%20auf,musst%20Du%20jedoch%20nachweise n%20k%C3%B6nnen.

ABAS
01.06.2022, 05:01
Und gleichzeitig wollen die einen Fond einrichten um den durch den fehlenden Getreideexport aufgetretenen Hunger in der Welt zu bekämpfen .... anstatt genau die zur Kasse zu bitten die jetzt durch das Ölembargo richtig Geld verdienen.

Den juedischen Agrarkonzernen, Mineraloelkonzernen, Ruestungskonzernen und Investmentbanken ihren Reibach
abzuschoepfen waere " antisemitisch "! Ausserdem ginge dann das Konzept der juedischen Maechte des Kapitals
nicht auf, durch den gelegten Buergerkrieg in der Ukraine und Kriegstreiberei gegen die Russische Foederation
bzw. China aus niederen Beweggruenden unstillbarer Gier, auf Kosten und Lasten aller Voelker und Staaten der Erde gigantische Profite zu machen.

Schwabenpower
01.06.2022, 06:35
Ja, bis zu 4.500 EUR/Jahr. Alles darüber hinaus ist Privatvergnügen.

https://www.finanztip.de/entfernungspauschale/#:~:text=Grunds%C3%A4tzlich%20ist%20die%20Entfernu ngspauschale%20auf,musst%20Du%20jedoch%20nachweise n%20k%C3%B6nnen.

Belege sind nicht erforderlich
Sehr witzig. Ich streite mich gerade mal wieder mit dem Finanzamt, weil die nicht kapieren, daß die direkte Verbindung gesperrt ist.

Ruprecht
01.06.2022, 07:31
Geile Spritpreisentlastung, heute war der Diesel noch teurer als gestern :auro:

MANFREDM
01.06.2022, 09:03
Geile Spritpreisentlastung, heute war der Diesel noch teurer als gestern :auro:

Gelogen.

Prime
01.06.2022, 09:08
Ja Moin der Diesel kostet jetzt so viel wie letzte Woche.

leberwurstdieb01
01.06.2022, 09:16
Bin heute morgen (vor der Arbeit) durch meine Stadt mal komplett gefahren.
Bin an 5 Tankstellen vorbei, alle ausnahmslos haben die geminderten Spritpreise.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 09:20
Geile Spritpreisentlastung, heute war der Diesel noch teurer als gestern :auro:

Wird mir die app gleich anzeigen. Aber besonders Benzin soll gesenkt werden ...etwa 30 cent und Diesel nur 16 cent.

Gestern schwankte er schon heftig, von 2,02 bis 2,12 €. Ich Depp sah ihn neulich bei 1,91 € sollte besser vollgetankt haben.

antiseptisch
01.06.2022, 10:25
Ich frage mich die ganze Zeit schon, wie es eigentlich verboten sein kann, Diesel oder Benzin aus anderen EU-Ländern ins Inland zu bringen. Klar gibt es dafür vorgeschobene Gründe wie Steuerhinterziehung, aber abweichende nationale Steuern auf bestimmte Güter sind an sich schon gegen den Grundsatz des freien Warenverkehrs und damit illegal. Es findet sich nur kein Gericht, was sich dafür als zuständig erklärt. Hier wurde der EU-Binnenmarkt einfach nicht durchgesetzt, und es bleibt eine Altlast, die wohl nie mehr beseitigt wird. Selbst, wenn man die Energiesteuer, CO2-Abgabe usw. bei einer innergemeinschaftlichen Lieferung bereit wäre, zu ermitteln und abzuführen: Dieser Weg ist gar nicht vorgesehen. Ich weiß auch nicht, warum der Mineralölhandel sich das bieten lässt. Bei den Kfz gibt es ja immerhin EU-Re-Importe, gegen den erbitterten Widerstand der Kfz-Industrie und der mafiös aufgestellten Vertragswerkstätten, aber hier hat sich der Markt am Ende doch durchgesetzt. Bei der Öl-Mafia wird das nicht mehr geschehen.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 11:45
Gelogen.

https://sun9-56.userapi.com/s/v1/ig2/OMbF60zdHCo8n1s9xBOC5mQbcjSo5gVZjkaiV1qT2Y5yPJUFK0 DsR4rAufJPyoFYZU3UUb8NT8RasPv-RvAuqt3l.jpg?size=953x1600&quality=95&type=album

Heute 19 cent billiger .... gleiche Tankstelle. Kommt schon hin mit 16 cent Nachlass.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 11:47
Geile Spritpreisentlastung, heute war der Diesel noch teurer als gestern :auro:

Bist früh am Morgen hingefahren ? Da tanken die Arbeitsdeppen und Firmenautos.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 11:50
Ich frage mich die ganze Zeit schon, wie es eigentlich verboten sein kann, Diesel oder Benzin aus anderen EU-Ländern ins Inland zu bringen. Klar gibt es dafür vorgeschobene Gründe wie Steuerhinterziehung, aber abweichende nationale Steuern auf bestimmte Güter sind an sich schon gegen den Grundsatz des freien Warenverkehrs und damit illegal. Es findet sich nur kein Gericht, was sich dafür als zuständig erklärt. Hier wurde der EU-Binnenmarkt einfach nicht durchgesetzt, und es bleibt eine Altlast, die wohl nie mehr beseitigt wird. Selbst, wenn man die Energiesteuer, CO2-Abgabe usw. bei einer innergemeinschaftlichen Lieferung bereit wäre, zu ermitteln und abzuführen: Dieser Weg ist gar nicht vorgesehen. Ich weiß auch nicht, warum der Mineralölhandel sich das bieten lässt. Bei den Kfz gibt es ja immerhin EU-Re-Importe, gegen den erbitterten Widerstand der Kfz-Industrie und der mafiös aufgestellten Vertragswerkstätten, aber hier hat sich der Markt am Ende doch durchgesetzt. Bei der Öl-Mafia wird das nicht mehr geschehen.

Das Stimmt, aber private Spritmengen außer im Tank ist ja Gefahrgut und auch inländisch verboten.

Ruprecht
01.06.2022, 12:09
Bist früh am Morgen hingefahren ? Da tanken die Arbeitsdeppen und Firmenautos.
Bin früh vorbeigefahren, bin noch so ein altmodischer Arbeitsdepp.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 12:11
Bin früh vorbeigefahren, bin noch so ein altmodischer Arbeitsdepp.

Ich bin ein Denker und Analyst, kann ich bei dir nicht erkennen.

Um 23 Uhr geht der Arbeitsdepp in die Heia, wird dann auch billiger.

Ruprecht
01.06.2022, 12:13
Ich bin ein Denker und Analyst, kann ich bei dir nicht erkennen.

Um 23 Uhr geht der Arbeitsdepp in die Heia, wird dann auch billiger.
Was ich bei dir alles so erkenne schreib ich lieber nicht.
:)
So, nun sülze wieder andere voll.

Maitre
01.06.2022, 12:14
Bin früh vorbeigefahren, bin noch so ein altmodischer Arbeitsdepp.

Richtig, heute früh war es so teuer, wie gestern nachmittag (Diesel 2,05). Eine halbe Stunde später war der Preis um 30 Cent gefallen. Diese extremen Schwankungen sind auch nicht mit Marktpreisen erklärbar. Sie sind sichtbar auf den Berufsverkehr abgestimmt, um die Einnahmen zu maximieren. So jedenfalls meine VT zu den Preisverläufen. In der Realität würde das Kartellamt so einen Beschiss natürlich nieeee zulassen.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 12:16
Richtig, heute früh war es so teuer, wie gestern nachmittag (Diesel 2,05). Eine halbe Stunde später war der Preis um 30 Cent gefallen. Diese extremen Schwankungen sind auch nicht mit Marktpreisen erklärbar. Sie sind sichtbar auf den Berufsverkehr abgestimmt, um die Einnahmen zu maximieren. So jedenfalls meine VT zu den Preisverläufen. In der Realität würde das Kartellamt so einen Beschiss natürlich nieeee zulassen.

17 o 18 Uhr auch nicht tanken, das tun nur Dumme. Oder vor einem langen Wochenende tanken.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 12:17
Was ich bei dir alles so erkenne schreib ich lieber nicht.
:)
So, nun sülze wieder andere voll.

Ich kann dir Fragen stellen wo du rumeiern wirst.

Ruprecht
01.06.2022, 12:18
Richtig, heute früh war es so teuer, wie gestern nachmittag (Diesel 2,05). Eine halbe Stunde später war der Preis um 30 Cent gefallen. Diese extremen Schwankungen sind auch nicht mit Marktpreisen erklärbar. Sie sind sichtbar auf den Berufsverkehr abgestimmt, um die Einnahmen zu maximieren. So jedenfalls meine VT zu den Preisverläufen. In der Realität würde das Kartellamt so einen Beschiss natürlich nieeee zulassen.
Eigentlich wäre es ganz einfach, nach dem jeweiligem Beschaffungspreis der Öli's vorübergehend eine staatliche Höchstgewinnmarge festsetzen und so den Gewinn deckeln.
Aber eher fließt die Elbe bergauf.

Maitre
01.06.2022, 12:21
17 o 18 Uhr auch nicht tanken, das tun nur Dumme. Oder vor einem langen Wochenende tanken.

Dann kommt ja auch wieder der abzuziehende Berufsverkehr. Idealerweise tankt man hier am frühen Nachmittag.

Schwabenpower
01.06.2022, 12:22
Dann kommt ja auch wieder der abzuziehende Berufsverkehr. Idealerweise tankt man hier am frühen Nachmittag.
Oder nach 20 Uhr

Ruprecht
01.06.2022, 12:22
Ich kann dir Fragen stellen wo du rumeiern wirst.
Meine Antwort auf deine dämlichen Fragen wäre auch eine Frage, nämlich die ob ich gebeten habe "Müllkübel öffne dich".

Dr Mittendrin
01.06.2022, 12:35
Eigentlich wäre es ganz einfach, nach dem jeweiligem Beschaffungspreis der Öli's vorübergehend eine staatliche Höchstgewinnmarge festsetzen und so den Gewinn deckeln.
Aber eher fließt die Elbe bergauf.

So staatliche Dinge Einmischung mag ich wenig, siehe z B Mietpreisdeckel. Energiewende auch. Schlauere Bürger wären mir lieber, ich leide unter dem Massen-Dummpöbel und kann nur stellenweise seine Dummheit mir zu nutze machen.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 12:37
Meine Antwort auf deine dämlichen Fragen wäre auch eine Frage, nämlich die ob ich gebeten habe "Müllkübel öffne dich".

Die Frage ist so dumm wie, kannst du mir ein 14000 km tiefes Loch bohren ?

Deutschmann
01.06.2022, 14:05
https://sun9-56.userapi.com/s/v1/ig2/OMbF60zdHCo8n1s9xBOC5mQbcjSo5gVZjkaiV1qT2Y5yPJUFK0 DsR4rAufJPyoFYZU3UUb8NT8RasPv-RvAuqt3l.jpg?size=953x1600&quality=95&type=album

Heute 19 cent billiger .... gleiche Tankstelle. Kommt schon hin mit 16 cent Nachlass.

Was fährst denn du? Moped?
Oder tankst du täglich. :D

Schwabenpower
01.06.2022, 14:09
Was fährst denn du? Moped?
Oder tankst du täglich. :D
Diesel - Moped?

Deutschmann
01.06.2022, 14:12
Diesel - Moped?

Gibts. Ist aber schon etwas älter.

Schwabenpower
01.06.2022, 14:18
Gibts. Ist aber schon etwas älter.
Stimmt
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dieselmotorrad

Dr Mittendrin
01.06.2022, 14:21
Was fährst denn du? Moped?
Oder tankst du täglich. :D

Opel Zafira, gestern tankte ich nur notmäsig. Meine Vermutung es wird noch billiger.

Neu
01.06.2022, 14:25
Eigentlich wäre es ganz einfach, nach dem jeweiligem Beschaffungspreis der Öli's vorübergehend eine staatliche Höchstgewinnmarge festsetzen und so den Gewinn deckeln.
Aber eher fließt die Elbe bergauf.

Ist nicht einfach. Geht garnicht, weil Gewinn eine ganz andere Grösse ist. Kostendeckungsbeitrag und Kosten müssen gerechnet werden.

antiseptisch
01.06.2022, 14:26
Das Stimmt, aber private Spritmengen außer im Tank ist ja Gefahrgut und auch inländisch verboten.
Ich dachte da auch nicht an privaten Transport, sondern an europaweit zugelassene Straßentankwagen. Warum wird das nicht einfach gemacht? Dafür ist überhaupt kein Steueranmeldeprozess vorgesehen, weil die Energiesteuer (früher Mineralölsteuer) einzig und allein an den Großtanklagern erhoben wird. Dagegen müsste doch mal jemand klagen. Hier habe ich jedenfalls noch nie einen ausländischen Tankwagen fahren sehen. Jemand da, der da Gegenteiliges berichten kann?

Strom ist genau das Gleiche. Gewerbetreibende dürfen zwar an der Strombörse zocken, aber nicht, um den Strom dann selber zu verbrauchen. Das ist doch absurd.

Deutschmann
01.06.2022, 14:31
Opel Zafira, gestern tankte ich nur notmäsig. Meine Vermutung es wird noch billiger.

Im ersten Moment ja. Aber der Bürger hat ohne zu murren auch 2,20 für den Liter bezahlt. Die Preise werden also trotz Rabatt wieder dahin anziehen. Und wenn der Sprit dann nach Ablauf des Rabatt plötzlich 2,50 kostet, wird das dem Staat in die Schuhe geshoben.

antiseptisch
01.06.2022, 14:31
Richtig, heute früh war es so teuer, wie gestern nachmittag (Diesel 2,05). Eine halbe Stunde später war der Preis um 30 Cent gefallen. Diese extremen Schwankungen sind auch nicht mit Marktpreisen erklärbar. Sie sind sichtbar auf den Berufsverkehr abgestimmt, um die Einnahmen zu maximieren. So jedenfalls meine VT zu den Preisverläufen. In der Realität würde das Kartellamt so einen Beschiss natürlich nieeee zulassen.
Die Preise schwanken ja mittlerweile so extrem, dass das Kartellamt gar nicht mehr wissen kann, was der normale Preis eigentlich ist. Es gibt Länder wie bspw. Portugal, wo es gesetzlich verboten ist, die Tankstellenpreise mehr als einmal am Tag zu ändern. Früher war das auch anders. Für Preisänderungen von 40 Pfennig am Tag wäre die Tankstelle stillgelegt worden. Das grenzt an Wucher und wäre geradezu lächerlich gewesen. Heute haben sich alle dran gewöhnt und kennen es teilweise nicht anders.

antiseptisch
01.06.2022, 14:33
17 o 18 Uhr auch nicht tanken, das tun nur Dumme. Oder vor einem langen Wochenende tanken.
Das dürfte überhaupt keine Rolle spielen. Der Verbraucherschutz ist hierzulande schwächer als in den meisten Drittweltländern. Weil der Deutsche treudoof ist, und sich liebend gerne verkaspern lässt. Das Volk ist so bescheuert, dass es sich dann in die Lage der Großkonzerne versetzt und sagt: "Das würde ich an deren Stelle auch machen". :haha:

Neu
01.06.2022, 14:35
Ich frage mich die ganze Zeit schon, wie es eigentlich verboten sein kann, Diesel oder Benzin aus anderen EU-Ländern ins Inland zu bringen. Klar gibt es dafür vorgeschobene Gründe wie Steuerhinterziehung, aber abweichende nationale Steuern auf bestimmte Güter sind an sich schon gegen den Grundsatz des freien Warenverkehrs und damit illegal. Es findet sich nur kein Gericht, was sich dafür als zuständig erklärt. Hier wurde der EU-Binnenmarkt einfach nicht durchgesetzt, und es bleibt eine Altlast, die wohl nie mehr beseitigt wird. Selbst, wenn man die Energiesteuer, CO2-Abgabe usw. bei einer innergemeinschaftlichen Lieferung bereit wäre, zu ermitteln und abzuführen: Dieser Weg ist gar nicht vorgesehen. Ich weiß auch nicht, warum der Mineralölhandel sich das bieten lässt. Bei den Kfz gibt es ja immerhin EU-Re-Importe, gegen den erbitterten Widerstand der Kfz-Industrie und der mafiös aufgestellten Vertragswerkstätten, aber hier hat sich der Markt am Ende doch durchgesetzt. Bei der Öl-Mafia wird das nicht mehr geschehen.

Bei Gas gibts eine Israelabgabe, die wird durch eine Firma in Hamburg erhoben. Bei Öl dürfte das genauso sein. Daher geht da garnix.

Bruddler
01.06.2022, 14:40
Im ersten Moment ja. Aber der Bürger hat ohne zu murren auch 2,20 für den Liter bezahlt. Die Preise werden also trotz Rabatt wieder dahin anziehen. Und wenn der Sprit dann nach Ablauf des Rabatt plötzlich 2,50 kostet, wird das dem Staat in die Schuhe geshoben.

Die Nachfrage bestimmt den Preis, d.h. wenn alle Autofahrer auf unnötige Fahrten verzichten würden, könnten sie "spritpreistechnisch" so manches bewirken. :hi:

antiseptisch
01.06.2022, 14:40
Eigentlich wäre es ganz einfach, nach dem jeweiligem Beschaffungspreis der Öli's vorübergehend eine staatliche Höchstgewinnmarge festsetzen und so den Gewinn deckeln.
Aber eher fließt die Elbe bergauf.
Das Kartellamt kann nur Preise untereinander vergleichen. Aber um Preise wirklich nachzukalkulieren, sind die zu dumm, oder sie fühlen sich dafür nicht zuständig. Das hört man in jedem Interview raus. Das passiert allenfalls mal in den USA, aber nur, wenn es sich um quasi Monopole handelt. Bei Oligopolen können die auch nur vergleichen, aber Kartelle entdecken ist für die fast unmöglich. Es gab ja auch mal ein Schienenkartell beim Einkauf der Bahn. Da hat selbst der Einkauf jahrzehntelang völlig überhöhte Preise gezahlt, weil sie keine Ahnung hatten, dass sie verarscht und abgezockt wurden. Wie soll dann erst ein Kartellamt rausfinden, dass ein Preis zu hoch ist? Beim Sprit sind die ja sogar zu blöde, ausländische Preise ohne die landestypische Besteuerung auszurechnen.

antiseptisch
01.06.2022, 14:41
Die Nachfrage bestimmt den Preis, d.h. wenn alle Autofahrer auf unnötige Fahrten verzichten würden, könnten sie "spritpreistechnisch" so manches bewirken. :hi:
Notwendige, aber keine hinreichende Bedingung. Der Preis kann auch bei weniger Nachfrage zu hoch sein.

antiseptisch
01.06.2022, 14:42
Bei Gas gibts eine Israelabgabe, die wird durch eine Firma in Hamburg erhoben. Bei Öl dürfte das genauso sein. Daher geht da garnix.
Das ist mir zu platt. Wenn du es genau wissen willst, frag doch mal beim Mineralölwirtschaftsverband an, warum der Transport von Mineralölprodukten im EU-Binnenmarkt verboten ist. Die antworten einfach nicht, weil sie genau wissen, dass das Verbot illegal ist.

Bruddler
01.06.2022, 14:44
Notwendige, aber keine hinreichende Bedingung. Der Preis kann auch bei weniger Nachfrage zu hoch sein.

Dann sollense doch auf ihrer teuren "Brühe" (Sprit) eben sitzenbleiben. :basta:

Maitre
01.06.2022, 14:47
Die Preise schwanken ja mittlerweile so extrem, dass das Kartellamt gar nicht mehr wissen kann, was der normale Preis eigentlich ist. Es gibt Länder wie bspw. Portugal, wo es gesetzlich verboten ist, die Tankstellenpreise mehr als einmal am Tag zu ändern. Früher war das auch anders. Für Preisänderungen von 40 Pfennig am Tag wäre die Tankstelle stillgelegt worden. Das grenzt an Wucher und wäre geradezu lächerlich gewesen. Heute haben sich alle dran gewöhnt und kennen es teilweise nicht anders.

Aktuell schwankt der Spritpreis teilweise im Halbstundentakt. Und ja: Es haben sich alle dran gewöhnt und lassen sich von dem miesen Spiel nicht mehr anheben.

antiseptisch
01.06.2022, 14:50
Dann sollense doch auf ihrer teuren "Brühe" (Sprit) eben sitzenbleiben. :basta:
Mir tut der teure Sprit aber leid. Deswegen habe ich heute nachmittag 64 Liter Aral Ultimate 102 getankt. Für 2,129 EUR/ltr. Man gönnt sich ja sonst nichts. :haha:

Bruddler
01.06.2022, 14:52
Aktuell schwankt der Spritpreis teilweise im Halbstundentakt. Und ja: Es haben sich alle dran gewöhnt und lassen sich von dem miesen Spiel nicht mehr anheben.

"Ich lasse mir meine Freiheiten nicht einschränken, ich fahre mit meinem Auto wohin, und wann immer ich will !"
Solange die Autofahrer an diesem Grundsatz festhalten, wissen die Ölkonzerne u. Tankstellenbetreiber, dass man sie nach Belieben abzocken kann...

Maitre
01.06.2022, 14:54
"Ich lasse mir meine Freiheiten nicht einschränken, ich fahre mit meinem Auto wohin, und wann immer ich will !"
Solange die Autofahrer an diesem Grundsatz festhalten, wissen die Ölkonzerne u. Tankstellen, dass man sie nach Belieben abzocken kann...

Nur geht es bei den meisten Autofahrern nicht um Freiheiten, sondern um den Weg zur Arbeit. Und gerade dieses Klientel wird gezielt abgezockt, sieht man sich mal die Verläufe der Spritpreise über den Tag an.

Bruddler
01.06.2022, 14:57
Mir tut der teure Sprit aber leid. Deswegen habe ich heute nachmittag 64 Liter Aral Ultimate 102 getankt. Für 2,129 EUR/ltr. Man gönnt sich ja sonst nichts. :haha:

siehe #923

Bruddler
01.06.2022, 15:00
Nur geht es bei den meisten Autofahrern nicht um Freiheiten, sondern um den Weg zur Arbeit. Und gerade dieses Klientel wird gezielt abgezockt, sieht man sich mal die Verläufe der Spritpreise über den Tag an.

Man kann es drehen und wenden wie man will, aber wer auf das Auto angewiesen ist, hat die Arschkarte, so viel steht fest.

Schwabenpower
01.06.2022, 16:21
Nur geht es bei den meisten Autofahrern nicht um Freiheiten, sondern um den Weg zur Arbeit. Und gerade dieses Klientel wird gezielt abgezockt, sieht man sich mal die Verläufe der Spritpreise über den Tag an.
Richtig. Ich komme allerdings meist so gegen 18:30 Uhr an meiner Tanke vorbei. Da ist der Preis schon deutlich niedriger als morgens. Ab 20 Uhr dann noch mal etwas weniger

Dr Mittendrin
01.06.2022, 16:59
Das dürfte überhaupt keine Rolle spielen. Der Verbraucherschutz ist hierzulande schwächer als in den meisten Drittweltländern. Weil der Deutsche treudoof ist, und sich liebend gerne verkaspern lässt. Das Volk ist so bescheuert, dass es sich dann in die Lage der Großkonzerne versetzt und sagt: "Das würde ich an deren Stelle auch machen". :haha:

BASF kauft ja auch seinen Strom aus Frankreich, mit Leitung über den Rhein. Es geht was.

Ruprecht
01.06.2022, 17:00
Das Kartellamt kann nur Preise untereinander vergleichen. Aber um Preise wirklich nachzukalkulieren, sind die zu dumm, oder sie fühlen sich dafür nicht zuständig. Das hört man in jedem Interview raus. Das passiert allenfalls mal in den USA, aber nur, wenn es sich um quasi Monopole handelt. Bei Oligopolen können die auch nur vergleichen, aber Kartelle entdecken ist für die fast unmöglich. Es gab ja auch mal ein Schienenkartell beim Einkauf der Bahn. Da hat selbst der Einkauf jahrzehntelang völlig überhöhte Preise gezahlt, weil sie keine Ahnung hatten, dass sie verarscht und abgezockt wurden. Wie soll dann erst ein Kartellamt rausfinden, dass ein Preis zu hoch ist? Beim Sprit sind die ja sogar zu blöde, ausländische Preise ohne die landestypische Besteuerung auszurechnen.
Nicht übers Kartellamt, hier einmal ein harscher Markteingriff per Erlass, also eine generelle Margendeckellung, eventuell über eine Fachkommission die nach dem Beschaffungspreis für Rohöl abzüglich aller üblich anfallenden Kosten wie z. B. für die Raffinerierung und dem Transport den Verkaufspreis fix festlegt.
Kann doch nicht sein das mit der Begründung Krieg in der Ukraine märchenhafte Gewinne generiert werden.

konfutse
01.06.2022, 17:08
Wie ich voraussagte: Benzin wird zwar um theoretische 30 Cent gesenkt, aber wegen der gleichgeschalteten durch nichts begründeten Erhöhungen in den letzten 2 Wochen nur um 10 Cent. So ist es bei uns eingetroffen.

Wuehlmaus
01.06.2022, 18:44
Heute kam im Radio, dass die Spritpreise nicht sofort runtergehen würden, weil die Tanks ja noch voll sein, die zum alten Preis aufgefüllt worden sind. Irgendwie scheinen die uns für blöd zu verkaufen zu wollen. Denn wenn in Arabien jemand hustet geht er gleich hoch. Oder morgens und am Wochenende.

konfutse
01.06.2022, 18:50
Heute kam im Radio, dass die Spritpreise nicht sofort runtergehen würden, weil die Tanks ja noch voll sein, die zum alten Preis aufgefüllt worden sind. Irgendwie scheinen die uns für blöd zu verkaufen zu wollen. Denn wenn in Arabien jemand hustet geht er gleich hoch. Oder morgens und am Wochenende.
Gestern wurde verkündet, dass heute ein Ansturm erfolgt, weil die Tanks in Erwartung billigerer Preise leer wären. Journaille eben.

Papst Urban
01.06.2022, 18:51
Heute kam im Radio, dass die Spritpreise nicht sofort runtergehen würden, weil die Tanks ja noch voll sein, die zum alten Preis aufgefüllt worden sind. Irgendwie scheinen die uns für blöd zu verkaufen zu wollen. Denn wenn in Arabien jemand hustet geht er gleich hoch. Oder morgens und am Wochenende.

Aber dass die vollen Tanks damals bei der Preissteigerung sofort verwuchert verkauft wurden, obwohl sie für einen geringeren Preis vorher erworben wurde, das wird das Radio nicht sagen.

Der Betrug wird professionell vorbereitet, sodass der Konsument sich im Nachhinein nicht mehr dagegen wehren kann.

Shahirrim
01.06.2022, 18:55
Heute kam im Radio, dass die Spritpreise nicht sofort runtergehen würden, weil die Tanks ja noch voll sein, die zum alten Preis aufgefüllt worden sind. Irgendwie scheinen die uns für blöd zu verkaufen zu wollen. Denn wenn in Arabien jemand hustet geht er gleich hoch. Oder morgens und am Wochenende.

Lass doch die Systemlinge alles wegtanken. Ich habe auch erst heute das 9 Euro-Ticket geholt (vielleicht brauche ich es ja, will über Pfingsten in Mannheim sein). Keine Schlangen, alles super. Mein Vater wollte es am ersten Tag holen, hat aber wegen der ganzen Schlangen dort verzichtet.

Fortuna
01.06.2022, 18:58
Aber dass die vollen Tanks damals bei der Preissteigerung sofort verwuchert verkauft wurden, obwohl sie für einen geringeren Preis vorher erworben wurde, das wird das Radio nicht sagen.

Der Betrug wird professionell vorbereitet, sodass der Konsument sich im Nachhinein nicht mehr dagegen wehren kann.

Bei Aral in unserem Kaff war Diesel letzte Woche 7 Cent billiger als heute nach dem "Tankrabatt".

Fortuna
01.06.2022, 19:01
Wie ich voraussagte: Benzin wird zwar um theoretische 30 Cent gesenkt, aber wegen der gleichgeschalteten durch nichts begründeten Erhöhungen in den letzten 2 Wochen nur um 10 Cent. So ist es bei uns eingetroffen.

Nochmal Glück gehabt. Bei uns ist Diesel 7 Cent teurer als vor der Preissenkung.

Buntland ist ein Affenstall.

Papst Urban
01.06.2022, 19:03
Bei Aral in unserem Kaff war Diesel letzte Woche 7 Cent billiger als heute nach dem "Tankrabatt".

In unserem Multi-Kaff war der Diesel heute auf 1,91 €, das sind ca. 16 Cent billiger als gestern, obwohl der Herr Gold Lindner irgendwas von 30 Cent gefaselt hat. Schaun wir mal, was der morgige Tag mit sich bringt.

Schlummifix
01.06.2022, 19:06
Bei uns Super immerhin mal wieder deutlich unter 2 Eur...ca.1,80-1,90,
aber mal ehrlich, das ist alles Bolschewismus.

Die Kohle wird uns über Steuern anderswo wieder abgenommen, ist doch logisch.
Oder gigantische Staatsverschuldung.

Kann es sein, dass demnächst irgendwelche Wahlen anstehen ? Das Pack will wieder gewählt werden..

Deutschmann
01.06.2022, 19:14
Gestern wurde verkündet, dass heute ein Ansturm erfolgt, weil die Tanks in Erwartung billigerer Preise leer wären. Journaille eben.

Schön war auch die Rechtfertogung warum Diesel plötzlich teurer ist als Super. .... weil es an den Ölpreis gekoppelt ist und der strenge Winter .....

Um am nächsten Tag zu verkünden dass wir den mildesten Winter seit Aufzeichnung hatten. :D

ABAS
01.06.2022, 19:45
Schön war auch die Rechtfertogung warum Diesel plötzlich teurer ist als Super. .... weil es an den Ölpreis gekoppelt ist und der strenge Winter .....

Um am nächsten Tag zu verkünden dass wir den mildesten Winter seit Aufzeichnung hatten. :D

Eines muss man den westlichen Politikmarionetten lassen. Es hat allerhoechstes " Weltniveau " wie
gekonnt sie das eigene Volk immer wieder aufs Neue verscheissern und dafuer sogar noch gewaehlt
werden. Ich nehme mich selbst davon nicht aus, weil ich bei der letzten Wahl fuer die SPD mit der
Erststimme und fuer die FDP mit der Zeitstimme gevotet habe. Das wird mir nie wieder passieren.
Wenn morgen Bundestagswahlen waeren gaebe ich meine Erststimme der AfD damit Alice Weidel
Bundeskanzlerin wird und meine Zweitstimme bekaeme die NPD.

konfutse
01.06.2022, 19:52
Schön war auch die Rechtfertogung warum Diesel plötzlich teurer ist als Super. .... weil es an den Ölpreis gekoppelt ist und der strenge Winter .....

Um am nächsten Tag zu verkünden dass wir den mildesten Winter seit Aufzeichnung hatten. :D
Wie man sieht, ist jede noch so absurde Begründung geeignet um das Volk im Wachkoma zu halten.

schlaufix
01.06.2022, 20:36
Heute kam im Radio, dass die Spritpreise nicht sofort runtergehen würden, weil die Tanks ja noch voll sein, die zum alten Preis aufgefüllt worden sind. Irgendwie scheinen die uns für blöd zu verkaufen zu wollen. Denn wenn in Arabien jemand hustet geht er gleich hoch. Oder morgens und am Wochenende.

Bei uns war der Sprit heute 31 Cent billiger als gestern.

antiseptisch
01.06.2022, 20:39
Nicht übers Kartellamt, hier einmal ein harscher Markteingriff per Erlass, also eine generelle Margendeckellung, eventuell über eine Fachkommission die nach dem Beschaffungspreis für Rohöl abzüglich aller üblich anfallenden Kosten wie z. B. für die Raffinerierung und dem Transport den Verkaufspreis fix festlegt.
Kann doch nicht sein das mit der Begründung Krieg in der Ukraine märchenhafte Gewinne generiert werden.
Ja, das kann nicht so schwer sein. In den 90er Jahren waren in Spanien die Spritpreise auch noch staatlich festgelegt. Ich weiß nicht, ob das jetzt noch so ist. Aber die Spritlobby muss ziemlich großen Einfluss haben hierzulande.

antiseptisch
01.06.2022, 20:41
Wie ich voraussagte: Benzin wird zwar um theoretische 30 Cent gesenkt, aber wegen der gleichgeschalteten durch nichts begründeten Erhöhungen in den letzten 2 Wochen nur um 10 Cent. So ist es bei uns eingetroffen.
Bei mir ist E10 genau 6 ct. billiger als ich zum letzten Mal vor vier Wochen um die 200 Liter getankt habe.

antiseptisch
01.06.2022, 20:43
Heute kam im Radio, dass die Spritpreise nicht sofort runtergehen würden, weil die Tanks ja noch voll sein, die zum alten Preis aufgefüllt worden sind. Irgendwie scheinen die uns für blöd zu verkaufen zu wollen. Denn wenn in Arabien jemand hustet geht er gleich hoch. Oder morgens und am Wochenende.
Vor allen Dingen wird er am 01.09. auch sofort um 30 ct hochgehen, und dass obwohl die mit Sicherheit alle Tanks bis oben hin vollknallen werden. Hunderte Millionen Liter werden so mit 30 ct Extragewinn verkauft werden. Und keiner kann es verhindern.

Deutschmann
01.06.2022, 20:51
Vor allen Dingen wird er am 01.09. auch sofort um 30 ct hochgehen, und dass obwohl die mit Sicherheit alle Tanks bis oben hin vollknallen werden. Hunderte Millionen Liter werden so mit 30 ct Extragewinn verkauft werden. Und keiner kann es verhindern.

Aber genull um Nau Uhr.
Ich wette wir zahlen dann 2,50 Euro - ohne zu meckern.

... und die Ungarn tanken weiter für 1,20 .....

Dr Mittendrin
01.06.2022, 20:54
Vor allen Dingen wird er am 01.09. auch sofort um 30 ct hochgehen, und dass obwohl die mit Sicherheit alle Tanks bis oben hin vollknallen werden. Hunderte Millionen Liter werden so mit 30 ct Extragewinn verkauft werden. Und keiner kann es verhindern.

Außer die Beschaffungskosten gehen zurück in das Niveau vom Dezember.

antiseptisch
01.06.2022, 20:54
Aber genull um Nau Uhr.
Ich wette wir zahlen dann 2,50 Euro - ohne zu meckern.

... und die Ungarn tanken weiter für 1,20 .....
Ja, genau. Und das Kartellamt fühlt sich für internationale Preisvergleiche nicht zuständig. Für die gilt dann der bereits überteuerte Preis vom 30.09. als Basiswert und am 01.10. passt dann alles wieder.

Im globalen Rahmen ist ja die OPEC schon ein illegales Kartell, aber das würde hier zu weit führen. Lt. internationalem Handelsrecht kann es ja gar keine internationalen Kartelle geben. Wurde eben nie geregelt.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 20:57
Schön war auch die Rechtfertogung warum Diesel plötzlich teurer ist als Super. .... weil es an den Ölpreis gekoppelt ist und der strenge Winter .....

Um am nächsten Tag zu verkünden dass wir den mildesten Winter seit Aufzeichnung hatten. :D


Dass die dem Diesel Vorzüge nehmen wollen war länger klar, vor dem 24.2. Weil a der Diesel weniger schluckt und b billiger ist.

Dr Mittendrin
01.06.2022, 21:05
https://tankbillig.in/index.php?long=13.0440&lat=47.7994&show=0&treibstoff=diesel&switch

das wäre Salzburg

Tschechien ist auch nicht billig

Dr Mittendrin
01.06.2022, 21:18
https://www.mmnews.de/wirtschaft/182721-iea-warnt-vor-engpaessen-bei-benzin-und-diesel-im-sommer



EA warnt vor Engpässen bei Benzin und Diesel im Sommer
31. Mai 2022



Zapfsäule, über dts NachrichtenagenturDer Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, fürchtet angesichts der angespannten Märkte für Rohöl einen Spritmangel in Europa. "Auf den Ölmärkten könnte es im kommenden Sommer eng werden", sagte er dem "Spiegel". Wenn die Haupturlaubssaison in Europa und den USA losgehe, werde die Treibstoffnachfrage steigen.

"Dann könnte es zu Engpässen kommen: etwa bei Diesel, Benzin oder Kerosin, besonders in Europa." Die europäischen Länder seien "nicht nur auf Rohöllieferungen von außerhalb angewiesen, sondern auch auf Importe von Ölprodukten", so Birol. "Und da verhängen einige Exportländer wie China gerade erste Ausfuhrverbote; sie wollen ihre eigenen Verbraucher absichern." Die aktuelle Energiekrise hält der IEA-Chef für "viel größer" als die Ölschocks der Siebzigerjahre - und sie wird nach seiner Einschätzung auch länger dauern. "Damals ging es nur um Öl", sagte Birol.

"Jetzt haben wir eine Ölkrise, eine Gaskrise und eine Stromkrise zugleich." Um Sprit zu sparen, fordert Birol auch von der Bundesrepublik mehr Maßnahmen als das Neun-Euro-Ticket für den regionalen Zugverkehr. "Deutschland sollte jetzt ein Tempolimit einführen, wenigstens für die Dauer des Krieges", so Birol. "Das würde doch keine große Veränderung für den Lebensalltag der Menschen bedeuten. Wir sind in Kriegszeiten, in einer Energiekrise, und wir sollten uns lieber vorbereiten auf noch schwierigere Zeiten. Und ein paar Kilometer pro Stunde langsamer zu fahren, das ist nur ein winziger Kompromiss, verglichen mit dem Leiden der Menschen in der Ukraine."

Merkelraute
01.06.2022, 21:51
https://www.mmnews.de/wirtschaft/182721-iea-warnt-vor-engpaessen-bei-benzin-und-diesel-im-sommer



EA warnt vor Engpässen bei Benzin und Diesel im Sommer
31. Mai 2022

https://www.youtube.com/watch?v=nj_DnV0Q7P0

konfutse
02.06.2022, 18:51
Das Design dieser Wohltat ist dermaßen dilettantisch, dass Köpfe rollen müssten. Dem Untertan wird großzügig ein Geschenk versprochen, aber die Konzerne bekommen es und werden nicht verpflichtet dieses weiter zu geben. Wir werden von Idioten regiert.

Hinterfrager
02.06.2022, 19:18
Das Design dieser Wohltat ist dermaßen dilettantisch, dass Köpfe rollen müssten. Dem Untertan wird großzügig ein Geschenk versprochen, aber die Konzerne bekommen es und werden nicht verpflichtet dieses weiter zu geben. Wir werden von Idioten regiert.

Idioten nicht, da diese verdammt viel mitverdienen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Papst Urban
02.06.2022, 19:27
Die Grünen haben es wieder mal hinbekommen, die Mineralölkonzerne dürfen die finanziellen Hilfen behalten und nicht an den Verbraucher weiter geben, die Steuern, die der Verbraucher erwirtschaften muss. Diese Mist-Partei hat den nächsten Gang hochgestellt, um der Deutsche Wirtschaft weiter zu schaden. Wie soll das eigentlich in Zukunft weiter gehen, ohne all das, was wir zum Überleben eigentlich brauchen.

Merkelraute
02.06.2022, 22:25
Die Grünen haben es wieder mal hinbekommen, die Mineralölkonzerne dürfen die finanziellen Hilfen behalten und nicht an den Verbraucher weiter geben, die Steuern, die der Verbraucher erwirtschaften muss. Diese Mist-Partei hat den nächsten Gang hochgestellt, um der Deutsche Wirtschaft weiter zu schaden. Wie soll das eigentlich in Zukunft weiter gehen, ohne all das, was wir zum Überleben eigentlich brauchen.
Steuerstreik jetzt! Nimm die 9€ Fahrkarte und zahle keine Minerölsteuer mehr.

Ruprecht
03.06.2022, 00:00
Die Grünen haben es wieder mal hinbekommen, die Mineralölkonzerne dürfen die finanziellen Hilfen behalten und nicht an den Verbraucher weiter geben, die Steuern, die der Verbraucher erwirtschaften muss. Diese Mist-Partei hat den nächsten Gang hochgestellt, um der Deutsche Wirtschaft weiter zu schaden. Wie soll das eigentlich in Zukunft weiter gehen, ohne all das, was wir zum Überleben eigentlich brauchen.
In Zukunft sollten die Massen denen es massiv schlechter geht einfach ihr Wahlverhalten überdenken, wäre ein Anfang zur Verbesserung der Situation.
Wir Nationalen könnten die Wirtschaft stabilisieren, die Bevölkerung kostentechnisch entlasten und uns endlich wieder eine nationale Integrität verschaffen.
Das alles wäre machbar mit einer solidarischen völkischen Initiative, also Deutsche stehen wieder für Deutsche ein und das durch alle Schichten der Bevölkerung.

Kreuzbube
03.06.2022, 00:05
Hab gestern bei Greenline/Osterfeld für 1,8509 vollgetankt. Wer bietet weniger?!:cool:

marion
03.06.2022, 07:09
In Zukunft sollten die Massen denen es massiv schlechter geht einfach ihr Wahlverhalten überdenken, wäre ein Anfang zur Verbesserung der Situation.


aber ganz gewiss :D


https://www.youtube.com/watch?v=0OO-tarb3pU

im Kalifatslandtag waren sich alle 195 Gewählten einig: Als 1. gibt es eine Diätenerhöhung :dg:

antiseptisch
03.06.2022, 07:33
In Zukunft sollten die Massen denen es massiv schlechter geht einfach ihr Wahlverhalten überdenken, wäre ein Anfang zur Verbesserung der Situation.
Wir Nationalen könnten die Wirtschaft stabilisieren, die Bevölkerung kostentechnisch entlasten und uns endlich wieder eine nationale Integrität verschaffen.
Das alles wäre machbar mit einer solidarischen völkischen Initiative, also Deutsche stehen wieder für Deutsche ein und das durch alle Schichten der Bevölkerung.
In einem falschen Spiel kann es keine richtigen Regeln geben. Es gibt somit auch keine richtigen Parteien, denn die würde man verbieten, bevor sie gefährlich werden können. Der ganze Spieltisch müsste aus dem Fenster geschmissen werden. Aber wer will und kann das machen?

herberger
03.06.2022, 07:56
Mit dem Öl Embargo gegen Russland scheint es auch nicht so recht zu klappen. Wie machte es um 1985 der US Präsident Ronald Reagan, ganz einfach auf dem Weltmarkt wurden die sowj. Ölpreise unterboten, so wurde die Sowjetunion in die Knie gezwungen. Der Abbau des sowj. Öls war viel teurer als das Öl aus der Wüste.

leberwurstdieb01
03.06.2022, 08:17
Hab gestern bei Greenline/Osterfeld für 1,8509 vollgetankt. Wer bietet weniger?!:cool:

Was denn, Diesel oder Benzin?
Wenn es Benzin-Super ist, biete ich 1,79€ in Rostock.

Bruddler
03.06.2022, 08:44
Mit dem Öl Embargo gegen Russland scheint es auch nicht so recht zu klappen. Wie machte es um 1985 der US Präsident Ronald Reagan, ganz einfach auf dem Weltmarkt wurden die sowj. Ölpreise unterboten, so wurde die Sowjetunion in die Knie gezwungen. Der Abbau des sowj. Öls war viel teurer als das Öl aus der Wüste.

Die Öl-Importländer könnten den Ölpreis diktieren, wenn sie geschlossen auftreten würden. :hi:

BlackForrester
03.06.2022, 09:00
Stand ein Artikel auf Yahoo , gerade eben !

Ob es Diskriminierung wäre wenn man fremdländischen Autofahrern den Weg zur Zapfsäule verweigern würde !

Die polnische Regierung denke wohl darüber nach dieses zu tun !


Selbst wenn dem so wäre oder ist - wer hindert Dich daran an Tankstelle A zu tanken und dann zu Tabkstelle B nebenan zu fahren und den Tank weiterzubefüllen und reicht es nicht geht es eben zu Tankstelle C und der Tank ist voll - wie wollte man dies kontrollieren?

Rabauke076
03.06.2022, 09:02
Selbst wenn dem so wäre oder ist - wer hindert Dich daran an Tankstelle A zu tanken und dann zu Tabkstelle B nebenan zu fahren und den Tank weiterzubefüllen und reicht es nicht geht es eben zu Tankstelle C und der Tank ist voll - wie wollte man dies kontrollieren?

Überhaupt nicht , ich fand es nur zu lustig wie direkt Diskriminierung geschrien wurde !

BlackForrester
03.06.2022, 09:06
An den Spritsteuern ändert sich doch gar nichts. Ein Blick in die anderen Länder reicht. Es ist ein rein lokales Problem der Mineralölmafia. Der Preisanstieg der letzten drei Wochen zum Beispiel hat nur hier stattgefunden. Die 30 ct Preisnachlass ab 01.06. werden jetzt sukzessive draufgeschlagen, so dass sich für den Endkundenpreis fast nichts ändert.

Vorab - dass die Mineralölkonzerne und diverse Spekulanten die Lage ausnutzen - kein Widerspruch.

Aber, man beglüpckt auch doch neuerdings mit einer CO2-Steuer oder nicht? Dazu kommt, je 10 Cent Erhöhung trägt der Staat rund 1,6 Cent zu der Erhöhung bei - dies heißt, die ersten 10 Cent Erhöhung sind voll vom deutschen Staat zu verantworten (CO2-Steuer + MwSt.) und erst dann füllen sich die Mineralölkonzerne und diverse Spekulanten die Taschen.

antiseptisch
03.06.2022, 09:16
Vorab - dass die Mineralölkonzerne und diverse Spekulanten die Lage ausnutzen - kein Widerspruch.

Aber, man beglüpckt auch doch neuerdings mit einer CO2-Steuer oder nicht? Dazu kommt, je 10 Cent Erhöhung trägt der Staat rund 1,6 Cent zu der Erhöhung bei - dies heißt, die ersten 10 Cent Erhöhung sind voll vom deutschen Staat zu verantworten (CO2-Steuer + MwSt.) und erst dann füllen sich die Mineralölkonzerne und diverse Spekulanten die Taschen.
Ich rede erst gar nicht von Steuern auf den Spritpreis. Mir geht es nur um den ohne Energiesteuer zu hohem Grundpreis, der nur durch Spekulation oder Willkür erklärt werden kann. Oder wie soll es sonst erklärt werden, dass der Sprit in den meisten EU-Ländern auch jetzt noch billiger als hier ist? Da herrscht plötzlich Schweigen im Walde, und es wird versucht, zu verwirren oder zu relativieren.

BlackForrester
03.06.2022, 09:19
Die Öl-Importländer könnten den Ölpreis diktieren, wenn sie geschlossen auftreten würden. :hi:


....oder man wirft einen Blick nach Südafrike. Die haben zwar kein eigenes Öl decken aber Ihren Ölbedarf zu 50% mittels heimischen Rohstoffen (Stichwort Kohleverflüssigung) und sind damit längstens nicht sich abhängig und damit eroressbar.

Bruddler
03.06.2022, 09:20
Selbst wenn dem so wäre oder ist - wer hindert Dich daran an Tankstelle A zu tanken und dann zu Tabkstelle B nebenan zu fahren und den Tank weiterzubefüllen und reicht es nicht geht es eben zu Tankstelle C und der Tank ist voll - wie wollte man dies kontrollieren?

Was, wenn A, B, und C kilometerweit auseinanderliegen ? In ländl. Regionen keine Seltenheit.

Bruddler
03.06.2022, 09:21
....oder man wirft einen Blick nach Südafrike. Die haben zwar kein eigenes Öl decken aber Ihren Ölbedarf zu 50% mittels heimischen Rohstoffen (Stichwort Kohleverflüssigung) und sind damit längstens nicht sich abhängig und damit erpressbar.

In Südafrika gibt es wahrscheinlich keine ideologischen Hindernisse (?)...


Ich rede erst gar nicht von Steuern auf den Spritpreis. Mir geht es nur um den ohne Energiesteuer zu hohem Grundpreis, der nur durch Spekulation oder Willkür erklärt werden kann. Oder wie soll es sonst erklärt werden, dass der Sprit in den meisten EU-Ländern auch jetzt noch billiger als hier ist? Da herrscht plötzlich Schweigen im Walde, und es wird versucht, zu verwirren oder zu relativieren.

Gut erkannt ! :dg:

ABAS
03.06.2022, 09:26
Man muesste in der Russischen Foederation wohnen. Die Russen tanken jetzt noch billiger als vor Verhaengung
der Finanz- und Wirtschaftssanktionen durch die blindwuetigen Politikdoofkoeter der USA und EU Laendern.
Der Benzinpreis bewegt sich in Russland um die 80 Cent und bei Diesel um die 85 Cent.

1 Tonne E 10 (Benzin mit einer Oktanzahl 92) kostet am Mittwoch auf der St. Petersburger Internationalen Warenboerse
knapp 37.000 Rubel, was umgerechnet 565 Euro entspricht.


B.Z. / 01.06.2022

Benzin und Diesel

Positiver Effekt der Sanktionen: Werden die Russen jetzt noch billiger tanken?
Die Bundesregierung wollte die steigenden Spritpreise etwas dämpfen – und führte den Tankrabatt ein. In Russland bleibt inzwischen zu viel Sprit übrig.

...

Die durchschnittlichen Verbraucherpreise für Benzin in Russland beliefen sich zwischen dem 16. Mai und 22. Mai 2022 nach den letzten Angaben des statistischen Amtes Rosstat bei 50,67 Rubel pro Liter (80 Cent). An Moskauer Tankstellen lagen die Benzinpreise in der letzten Maiwoche nach Angaben des Moskauer Brennstoffverbandes bei 47,8 Rubel für AI-92 und 53,02 Rubel für AI-95 (ein Analogon zu E5). Die Dieselpreise betragen im Schnitt 54,1 Rubel (85 Cent).


...
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/positiver-effekt-der-sanktionen-werden-die-russen-jetzt-noch-billiger-tanken-li.232137

BlackForrester
03.06.2022, 09:28
Ich rede erst gar nicht von Steuern auf den Spritpreis. Mir geht es nur um den ohne Energiesteuer zu hohem Grundpreis, der nur durch Spekulation oder Willkür erklärt werden kann. Oder wie soll es sonst erklärt werden, dass der Sprit in den meisten EU-Ländern auch jetzt noch billiger als hier ist? Da herrscht plötzlich Schweigen im Walde, und es wird versucht, zu verwirren oder zu relativieren.


Dass die Mineralölkonzerne in Deutschland scheinbar noch hemmungsloser zugreifen - da will ich Dir ja nicht widersprechen.

ABER - es ist doch erklärter Wille der (Mehrheit:?) Deutschen, dass Energie teurer zu werden hat und nun wird Energie teurer. Insofern erfüllen die Mineralökkonzerne doch nur den Wunsch der aktuellen deutschen Bundesregierung wie der Mehrheit der Bevölkerung und dann isses auch nicht recht.

Bruddler
03.06.2022, 09:28
Man muesste in der Russischen Foederation wohnen. Die Russen tanken jetzt noch billiger als vor Verhaengung
der Finanz- und Wirtschaftssanktionen durch die blindwueditigen Politikdoofkoeter in der USA und EU Laendern.

1 Tonne E10


https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/positiver-effekt-der-sanktionen-werden-die-russen-jetzt-noch-billiger-tanken-li.232137

Wie bereits erwähnt, in Russland ist alles besser... :crazy:

https://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/3/3/4/_/large/russen.JPG?0

Dr Mittendrin
03.06.2022, 09:29
Man muesste in der Russischen Foederation wohnen. Die Russen tanken jetzt noch billiger als vor Verhaengung
der Finanz- und Wirtschaftssanktionen durch die blindwueditigen Politikdoofkoeter in der USA und EU Laendern.

1 Tonne E10


https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/positiver-effekt-der-sanktionen-werden-die-russen-jetzt-noch-billiger-tanken-li.232137



2012 war ich zum ersten mal in RU, Benzin kostete 50 cent der Liter.

Dr Mittendrin
03.06.2022, 09:32
Wie bereits erwähnt, in Russland ist alles besser... :crazy:

Die Einkommen nicht, aber sonst fast alles besser. Denkst du nur Oligarchen geht es besser als hier dem Arbeiter ? Der Immobilienmakler fährt auch Mercedes.


Da brauchst du kein :crazy: absondern. Hier 5,35 % Rentenerhöhung und 8 % Inflation.

ABAS
03.06.2022, 09:33
2012 war ich zum ersten mal in RU, Benzin kostete 50 cent der Liter.

Das ist sogar noch preisguenstiger als in der VR China.

Dr Mittendrin
03.06.2022, 09:35
Wie bereits erwähnt, in Russland ist alles besser... :crazy:

https://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/3/3/4/_/large/russen.JPG?0

Solche Gestalten sah ich auch in Ungarn. Wie gesagt, wenn wir hier 5 % Alkis haben, so hat RU 15 %.

Dr Mittendrin
03.06.2022, 09:37
Das ist sogar noch preisguenstiger als in der VR China.

Venezuela hatte vor Jahren 15 cent. Ob es heute noch so ist ?

ABAS
03.06.2022, 09:38
2012 war ich zum ersten mal in RU, Benzin kostete 50 cent der Liter.

Das ist sogar noch preisguenstiger als in der VR China. In uebrigen kostet das Benzin in der
Demokratischen Volksrepublik Korea schon vor Jahren umgerechnet 2 EUR pro Liter,
weil der Genosse No. 1, Generalfeldmarschall, Parteivorsitzende der KP und Volksfuehrer
Kim Jong un, die " Gruene Revolution " erfunden und verkuendet hat.

Jeder Staatsbuerger der DVRK bekommt auf Staatskosten einen in der VR China produzierten
und in die DVRK exportierten nagelneuen TESLA Modell 3 geschenkt. :D

Dr Mittendrin
03.06.2022, 09:41
Dass die Mineralölkonzerne in Deutschland scheinbar noch hemmungsloser zugreifen - da will ich Dir ja nicht widersprechen.

ABER - es ist doch erklärter Wille der (Mehrheit:?) Deutschen, dass Energie teurer zu werden hat und nun wird Energie teurer. Insofern erfüllen die Mineralökkonzerne doch nur den Wunsch der aktuellen deutschen Bundesregierung wie der Mehrheit der Bevölkerung und dann isses auch nicht recht.

Sag ich auch immer. Da jammert eine junge Familie mit Kind wegen 2000 € Nachzahlung, die AfD Hetzer wollen das doch so.

BlackForrester
03.06.2022, 09:44
Mit dem Öl Embargo gegen Russland scheint es auch nicht so recht zu klappen. Wie machte es um 1985 der US Präsident Ronald Reagan, ganz einfach auf dem Weltmarkt wurden die sowj. Ölpreise unterboten, so wurde die Sowjetunion in die Knie gezwungen. Der Abbau des sowj. Öls war viel teurer als das Öl aus der Wüste.

Wie soll dies mit dem Ölembargo auch funktionieren, wenn Deutschland - ´mal wieder wi ein anderen Fällen (Stichworte Swift, Gas etc.) - diese Ölembargo verhindert oder unterläuft.

Ja, Euer Robert hat stolz verkündet (kam sogar bei uns in den Nachrichten) es käme kein Öl mehr als Tankschiffen nach Deutschland und dass das Ölembargo nicht klappt liegt am "bösen" Viktor, welcher auf den Ölimport aus Russland nicht verzichten will oder kann und weiterhin Öl über Pipelines bekommt. Dass diese Pipelin auch Deutschland mit Öl versorgt - das hat Euer Robert doch ganz zufällig vergessen zu erwähnen oder ist der Ölzufluß über diese Pipeline nach Deutschland gesperrt. Mitnichten - aber Euer Robert braucht einen Schuldigen, auf welchen er mit den Fingern zeigen kann um nicht als Bremser und Verhinderer dazustehen.

ABAS
03.06.2022, 09:45
Wie bereits erwähnt, in Russland ist alles besser... :crazy:

https://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/8/3/3/4/_/large/russen.JPG?0

Das sind Fotos der Aftershow nach dem letzten basisdemokratischen Bundesparteitag der AfD. :haha:

BlackForrester
03.06.2022, 09:50
Man muesste in der Russischen Foederation wohnen. Die Russen tanken jetzt noch billiger als vor Verhaengung
der Finanz- und Wirtschaftssanktionen durch die blindwuetigen Politikdoofkoeter der USA und EU Laendern.
Der Benzinpreis bewegt sich in Russland um die 80 Cent und bei Diesel um die 85 Cent.

1 Tonne E 10 (Benzin mit einer Oktanzahl 92) kostet am Mittwoch auf der St. Petersburger Internationalen Warenboerse
knapp 37.000 Rubel, was umgerechnet 565 Euro entspricht.


...und trotzdem erzielt der russische Staat noch enorme Einnahmegewinne, denn die Förderung eines Barrel Rohöls (also 159 Liter) liegt auch in Russland bei deutlich unter 20$.

BlackForrester
03.06.2022, 09:58
Was, wenn A, B, und C kilometerweit auseinanderliegen ? In ländl. Regionen keine Seltenheit.


In grenznahen Regionen aber ist dies oftmals weniger der Fall.

Fahre ´mal von Passau nach Österreich (liegt ja gleich um die Ecke) - da findest Du locker ein halbes Dutzend bis ein Dutzend Tankstellen im Umkreis von 1 Kilometer - oder wechsle von Furth im Wald nach der Tschechei. Fußläufig wohl ein halbes Dutzend Tankstellen (und da wohnen weit und breit keine Tschechen, man lebt also vom Tanktourismus). Ähnliches gilt beim Grenzwechsel in Frankfort/Oder.

Wobei - müsste man dies überhaupt. Der Tankvorgang soll ja auch Summe X begrenzt sein. Also tanken - zahlen - weitertanken -. nochmals zahlen...:D

Sicher, wenn Du irgendwo in der Walachai wohnst, dann ist es nimmer so mit der Tankstellendichte - teilweise findest Du dann beim Grenzwechsel grenznah nicht einmal Tankstellen.

Affenpriester
03.06.2022, 09:58
...und trotzdem erzielt der russische Staat noch enorme Einnahmegewinne, denn die Förderung eines Barrel Rohöls (also 159 Liter) liegt auch in Russland bei deutlich unter 20$.

Russische Panzer fahren nicht bleifrei ... .

ABAS
03.06.2022, 10:01
...und trotzdem erzielt der russische Staat noch enorme Einnahmegewinne, denn die Förderung eines Barrel Rohöls (also 159 Liter) liegt auch in Russland bei deutlich unter 20$.

Ja! Was die westlichen Politikdeppen nicht erkannt haben ist das sie durch den Erdoelboykott
die BIRCS Nationen in ihrer ohnehin hohen Wirtschaftsleistung noch pushen. Gerade China
wird vorrgangig nur noch Erdoel aus der Russischen Foederation, dem Iran und Venezuela
importieren. Durch den Kostenvorteil werden die Chinesen an den internationalen Maerkten
noch wettbewerbsfaehiger als sie es schon vorher der Fall war. Die Regierungsfuehrer und
Wirtschaftsfuehrer in Brasilien, Indien und Suedafrika werden wie die Chinesen vorgehen.

Die USA und ihre huendisch loyalen westlichen NATO und EU Doofkoeter haben sich durch
die Verhaengung der Finanz- und Wirtschaftssanktionen gekonnt selbst in die dummdreisten
Aersche penetriert. Ausnahme sind Ungarn und die Tuerkei. Die haben rechtzeitig erkannt wie
" der Hase " laeuft und zeigen den USA, NATO und EU Politikern den " Stinkefinger " ! :haha:

ABAS
03.06.2022, 10:07
Russische Panzer fahren nicht bleifrei ... .

Doch! Das hat die geniale und weitsichtige Aussenministerin Annalena Baerbock bei Putin
bereits vor Beginn seiner militaerischen Befreiungs- und Befriedungsoperation in der Ukraine zur
Bedingung gestellt. Bis zum Herbst werden ausserdem 20 % aller Russischen Panzer auf E-Antrieb
mit importierten Elektromotoren von General Electric und Siemens umgestellt. :haha:

Dr Mittendrin
03.06.2022, 10:21
Ja! Was die westlichen Politikdeppen nicht erkannt haben ist das sie durch den Erdoelboykott
die BIRCS Nationen in ihrer ohnehin hohen Wirtschaftsleistung noch pushen. Gerade China
wird vorrgangig nur noch Erdoel aus der Russischen Foederation, dem Iran und Venezuela
importieren. Durch den Kostenvorteil werden die Chinesen an den internationalen Maerkten
noch wettbewerbsfaehiger als sie es schon vorher der Fall war. Die Regierungsfuehrer und
Wirtschaftsfuehrer in Brasilien, Indien und Suedafrika werden wie die Chinesen vorgehen.

Die USA und ihre huendisch loyalen westlichen NATO und EU Doofkoeter haben sich durch
die Verhaengung der Finanz- und Wirtschaftssanktionen gekonnt selbst in die dummdreisten
Aersche penetriert. Ausnahme sind Ungarn und die Tuerkei. Die haben rechtzeitig erkannt wie
" der Hase " laeuft und zeigen den USA, NATO und EU Politikern den " Stinkefinger " ! :haha:

Ungarn und Türkei werden nach Art AfD regiert, schon bemerkt ?

Dr Mittendrin
03.06.2022, 10:24
In grenznahen Regionen aber ist dies oftmals weniger der Fall.

Fahre ´mal von Passau nach Österreich (liegt ja gleich um die Ecke) - da findest Du locker ein halbes Dutzend bis ein Dutzend Tankstellen im Umkreis von 1 Kilometer - oder wechsle von Furth im Wald nach der Tschechei. Fußläufig wohl ein halbes Dutzend Tankstellen (und da wohnen weit und breit keine Tschechen, man lebt also vom Tanktourismus). Ähnliches gilt beim Grenzwechsel in Frankfort/Oder.

Wobei - müsste man dies überhaupt. Der Tankvorgang soll ja auch Summe X begrenzt sein. Also tanken - zahlen - weitertanken -. nochmals zahlen...:D

Sicher, wenn Du irgendwo in der Walachai wohnst, dann ist es nimmer so mit der Tankstellendichte - teilweise findest Du dann beim Grenzwechsel grenznah nicht einmal Tankstellen.

Italien war schlauer, grenznah ( 100 km ) haben sie niedrigere Steuern erhoben um nicht den Nachbarn zu füttern. Weniger ist mehr als null.

BlackForrester
03.06.2022, 10:35
Ja! Was die westlichen Politikdeppen nicht erkannt haben ist das sie durch den Erdoelboykott die BIRCS Nationen in ihrer ohnehin hohen Wirtschaftsleistung noch pushen. Gerade China wird vorrgangig nur noch Erdoel aus der Russischen Foederation, dem Iran und Venezuela importieren. Durch den Kostenvorteil werden die Chinesen an den internationalen Maerkten noch wettbewerbsfaehiger als sie es schon vorher der Fall war. Die Regierungsfuehrer und Wirtschaftsfuehrer in Brasilien, Indien und Suedafrika werden wie die Chinesen vorgehen.

Die USA und ihre huendisch loyalen westlichen NATO und EU Doofkoeter haben sich durch die Verhaengung der Finanz- und Wirtschaftssanktionen gekonnt selbst in die dummdreisten Aersche penetriert. Ausnahme sind Ungarn und die Tuerkei. Die haben rechtzeitig erkannt wie " der Hase " laeuft und zeigen den USA, NATO und EU Politikern den " Stinkefinger " ! :haha:


Ich will Dich nicht schockieren - aber dazu reicht die aktuelle Tankerkapazität nicht aus...sei es nun beim Öl oder sei es beim Gas. Das mag sich in mittlerer Zukunft ändern, wenn man vermehrt Tanker bauen sollte - aber aktuell ist weder das Pipeline-Gas noch das Pipeline-Öl durch Tanker zu kompensieren.

Wo ich Dir allerdings zustimmen ist bei den Sanktionen - Russland ist eines der rohstoffreichsten Länder der Welt und wenn man eine Rohstoffautarkie besitzt ist man auf Importe im Grunde nicht angewiesen. Wenn man als Land aber nicht auf Importe angewiesen ist (wie z.B. Deutschland) können alle Sanktionen im Sand verlaufen, da man den Bedarf aus eigenen Mittel decken kann.

WENN man denn will, dass Putin seine "Spezialoperation" nicht gewinnt - nun, dann empfehle ich ein Blick nach Afghanistan. Die Afghanen haben die Rote Armee nicht dadurch besiegt, dass man sich auf ein militärisches Schwanzmessen eingelassen hat - sondern dadurch, dass man die Verluste der Roten Armee in die Höhe getrieben hat, dass selbst ein kommunistisches System am Ende den Schwanz einziehen und sich vom Acker machen musste.

Sollte die Ukraine den Krieg gewinnen (was man sich auch immer darunter vorstellen will) - dann nicht wegen Sanktionen, nicht wegen Panzer, sondern infolge eines Partisanenkrieges, welcher für die Russen zu unerträhglich hohen Verlusten führt...alles Andere ist Augenwischerei und Gutmenschentum.

BlackForrester
03.06.2022, 10:40
Russische Panzer fahren nicht bleifrei ... .


Richtig, da kannst in den Tank kippen was brennt oder explodiert - also von Premium-sprit bis zu Altöl - die Kisten laufen irgendwie, wenn denn dann auch mit viel Qualm, immer.

Was aber hat dies nun mit dem Ölpreis zu tun :?

Dr Mittendrin
03.06.2022, 10:40
Ich will Dich nicht schockieren - aber dazu reicht die aktuelle Tankerkapazität nicht aus...sei es nun beim Öl oder sei es beim Gas. Das mag sich in mittlerer Zukunft ändern, wenn man vermehrt Tanker bauen sollte - aber aktuell ist weder das Pipeline-Gas noch das Pipeline-Öl durch Tanker zu kompensieren.

Wo ich Dir allerdings zustimmen ist bei den Sanktionen - Russland ist eines der rohstoffreichsten Länder der Welt und wenn man eine Rohstoffautarkie besitzt ist man auf Importe im Grunde nicht angewiesen. Wenn man als Land aber nicht auf Importe angewiesen ist (wie z.B. Deutschland) können alle Sanktionen im Sand verlaufen, da man den Bedarf aus eigenen Mittel decken kann.

WENN man denn will, dass Putin seine "Spezialoperation" nicht gewinnt - nun, dann empfehle ich ein Blick nach Afghanistan. Die Afghanen haben die Rote Armee nicht dadurch besiegt, dass man sich auf ein militärisches Schwanzmessen eingelassen hat - sondern dadurch, dass man die Verluste der Roten Armee in die Höhe getrieben hat, dass selbst ein kommunistisches System am Ende den Schwanz einziehen und sich vom Acker machen musste.

Sollte die Ukraine den Krieg gewinnen (was man sich auch immer darunter vorstellen will) - dann nicht wegen Sanktionen, nicht wegen Panzer, sondern infolge eines Partisanenkrieges, welcher für die Russen zu unerträhglich hohen Verlusten führt...alles Andere ist Augenwischerei und Gutmenschentum.

Den Partisanenkrieg kann ich mir so nicht vorstellen. Diese ukrainische Freiheit ist faktisch gar keine ( sind keine Moslems ) . Heimat verteidigen ? wie bitte ? 50 % arbeiten eh im Ausland..... ja auch in Russland.

BlackForrester
03.06.2022, 10:43
Italien war schlauer, grenznah ( 100 km ) haben sie niedrigere Steuern erhoben um nicht den Nachbarn zu füttern. Weniger ist mehr als null.


Was aber die Fragen aufwerken könnte - wo und wie ziehst Du die Grenze und wie und vor allem - warum wird ein Grenzbewohner "steuerlich" gepimpt, während ein Nichtgrenzbewohner (mehr) Steuer bezahlen muss.

BlackForrester
03.06.2022, 10:58
Den Partisanenkrieg kann ich mir so nicht vorstellen. Diese ukrainische Freiheit ist faktisch gar keine ( sind keine Moslems ) . Heimat verteidigen ? wie bitte ? 50 % arbeiten eh im Ausland..... ja auch in Russland.


Vietnamesen sind auch keine Moslem und die Vietnamesen haben nicht nur den Yankees sondern auch den Franzosen den Arsch aber sowas von gehörig versohlt.

Zeig mir aber einmal ein System, welches wegen "Wirtschaftssanktionen" implodiert wäre. Nordkeora? Iran? Kuba?...da wird teilweise seit Jahrzehnten ohne Erfolg sanktioniert und diese Länder haben alle nicht die Voraussetzungen wie Russland. Was also bringen "Wirtschaftssanktionen" - ausser dass man sich und dem eigenen Land schadet - wirklich. Im Grunde reden wir also von einer Placebo-Diskussion, welche dem eigenen Land mehr schadet als dem sanktionieren Land.

Auch wenn ich mich wiederhole - Deutschland wäre, sei es Gas, sei es Öl, sei es Strom bei weitem nicht so von Importen abhängig, würde man auf die eigenen Quellen zurückgreifen. Dies tut man aber aus parteiideoligischen Gründen nicht bzw. um sich in der Welt als der bessere Menschen zu produzieren..sprich die ganze Energiepreissteigerung ist in Deutschland - politisch gewollt - hausgemacht.

Also jammert nicht....

Fortuna
03.06.2022, 11:02
Den Partisanenkrieg kann ich mir so nicht vorstellen. Diese ukrainische Freiheit ist faktisch gar keine ( sind keine Moslems ) . Heimat verteidigen ? wie bitte ? 50 % arbeiten eh im Ausland..... ja auch in Russland.

Die Ukrainer lassen sich nicht in einem Partisanenkrieg für fremde Interessen verheizen. Heutzutage machen das nur noch ganz arme, oder ganz dumme Menschen.

Vorhin im Kaufland (fest in ukrainischer Hand - auch jede Menge junge wehrfähige Männer) sah man die entspannt chillen und einkaufen und das Leben gut und gerne genießen.

Die sind doch nicht so blöd und lassen sich die Eier wegschießen, nur damit die Oligarchen noch reicher werden und der Ami noch mehr expandiert.

Wer es ins bunte Schlaraffenland geschafft hat will angenehm leben und hat keine große Lust mehr auf Heldentod und Bauchschuß.

Kreuzbube
03.06.2022, 11:57
Was denn, Diesel oder Benzin?
Wenn es Benzin-Super ist, biete ich 1,79€ in Rostock.

Ach so ja...Benzin Super meinte ich. Das ist natürlich `ne Ansage; aber zu weit!:happy:

Dr Mittendrin
03.06.2022, 12:11
Vietnamesen sind auch keine Moslem und die Vietnamesen haben nicht nur den Yankees sondern auch den Franzosen den Arsch aber sowas von gehörig versohlt.

Zeig mir aber einmal ein System, welches wegen "Wirtschaftssanktionen" implodiert wäre. Nordkeora? Iran? Kuba?...da wird teilweise seit Jahrzehnten ohne Erfolg sanktioniert und diese Länder haben alle nicht die Voraussetzungen wie Russland. Was also bringen "Wirtschaftssanktionen" - ausser dass man sich und dem eigenen Land schadet - wirklich. Im Grunde reden wir also von einer Placebo-Diskussion, welche dem eigenen Land mehr schadet als dem sanktionieren Land.

Auch wenn ich mich wiederhole - Deutschland wäre, sei es Gas, sei es Öl, sei es Strom bei weitem nicht so von Importen abhängig, würde man auf die eigenen Quellen zurückgreifen. Dies tut man aber aus parteiideoligischen Gründen nicht bzw. um sich in der Welt als der bessere Menschen zu produzieren..sprich die ganze Energiepreissteigerung ist in Deutschland - politisch gewollt - hausgemacht.

Also jammert nicht....

Das mit Vietnamesen stimmt. Unter Tito gabs den Partisanankrieg auch. Zuletzt 1990 aber nicht.

Mit den Sanktionen hast du recht. Gegen die USA ist auch kein Sanktionskraut gewachsen. Gegen China ?

Im übrigen sanktioniert die USA Russland nur moderat, uns Idioten schicken sie vor.

Russland hat auch Gegenmittel, wie z B Überflug mit 10000 km.

leberwurstdieb01
03.06.2022, 12:38
Ach so ja...Benzin Super meinte ich. Das ist natürlich `ne Ansage; aber zu weit!:happy:

Aber heute nicht mehr wahr.
Super kostet 2,07 €

antiseptisch
03.06.2022, 12:53
2012 war ich zum ersten mal in RU, Benzin kostete 50 cent der Liter.
Was heißt das schon? In Venezuela kostete der Sprit umgerechnet 2 ct pro Liter. Nur genützt hat das auch nichts. Hat eher die Staatspleite beschleunigt.

antiseptisch
03.06.2022, 12:55
Die Einkommen nicht, aber sonst fast alles besser. Denkst du nur Oligarchen geht es besser als hier dem Arbeiter ? Der Immobilienmakler fährt auch Mercedes.

Einzelbeispiele ändern auch nichts daran, dass der Durchschnitt in ziemlicher Armut lebt. Bei einem BIP auf der absoluten Höhe von Italien (nicht pro Kopf) auch kein Wunder, dass Oligärsche und sonstige Neureiche das Ruder insgesamt nicht rumreißen können. Russland hat braindrain nach draußen. Da leben will offensichtlich kaum ein Ausländer.