PDA

Vollständige Version anzeigen : Benzin wird jetzt "richtig teuer" gemacht



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Klopperhorst
11.03.2022, 19:28
Wird bald verboten

Achwas. Hier geht das gar nicht, weil keine andere Heizmöglichkeit vorhanden ist.

---

Schwabenpower
11.03.2022, 19:30
Achwas. Hier geht das gar nicht, weil keine andere Heizmöglichkeit vorhanden ist.

---
Erkläre es den Grünen, nicht mir. Die schwatzen Dir Solar und Wärmepumpe auf, ggf. noch Windrad

leberwurstdieb01
11.03.2022, 19:36
Die 30 km wären mir zu weit, zumal ich das Auto auch auf dem Firmengelände / Baustelle brauche. Firmenauto gibt es nicht. Allerdings habe ich ausgerechnet, daß sich Arbeiten ab 2,10 x €/l nicht mehr lohnt. Mittwoch findet ein entsprechendes Gespräch statt


ja klar das verstehe ich. Ich muss aber sagen, ich mach das sehr gerne freiwillig mit Fahrrad zu fahren, weil ich nicht fett werden will, wenn du nur auf dem Bock bist /D-KFZ).
Wir haben leider genug davon. Und außer dem macht das Spaß :fuck:
Will nicht so fett werden, wie so viele Kollegen von mir.
Eh ernsthaft, haben die Ihren Beamter auf Lebenszeit, lassen Sie sich echt gehen.
Da bin ich der Meinung, sollte der Dienstherr mal was gegen machen. Fetten Schweine die...:bäh:
Können doch nicht ansatzweise mal einen hinterherlaufen...

Patriotistin
11.03.2022, 19:37
[QUOTE=Patriotistin;11081627]
Ich fahre mit Benzin, geht nicht. Kannte mal jemand, der ausschliesslich damit getankt hat. Ist aber schon längere Zeit her.

Ja vor 20 30 Jahren war das auch noch
nicht so das Problem, die damaligen Motoren konnten das ganz gut wegstecken, das Problem heute ist Heizöl und heutige Motorentechnik, beides hat sich weiterentwickelt
und ist nicht mehr so kompatibe wie damals...

Schwabenpower
11.03.2022, 19:38
ja klar das verstehe ich. Ich muss aber sagen, ich mach das sehr gerne freiwillig mit Fahrrad zu fahren, weil ich nicht fett werden will, wenn du nur auf dem Bock bist /D-KFZ).
Wir haben leider genug davon. Und außer dem macht das Spaß :fuck:
Will nicht so fett werden, wie so viele Kollegen von mir.
Eh ernsthaft, haben die Ihren Beamter auf Lebenszeit, lassen Sie sich echt gehen.
Da bin ich der Meinung, sollte der Dienstherr mal was gegen machen. Fetten Schweine die...:bäh:
Können doch nicht ansatzweise mal einen hinterherlaufen...
Naja, da ich ständig durch die Gegend laufe und reichlich Treppen benutzen muß, erspare ich mir jegliche freiwillige Bewegung. Bei 180 cm und 75 kg ist das auch nicht unbedingt erforderlich

Neu
11.03.2022, 19:40
[QUOTE=Neu;11081632]

Ja vor 20 30 Jahren war das auch noch
nicht so das Problem, die damaligen Motoren konnten das ganz gut wegstecken, das Problem heute ist Heizöl und heutige Motorentechnik, beides hat sich weiterentwickelt
und ist nicht mehr so kompatibe wie damals...
Wüsste auf Anhieb so nicht, woran das scheitern könnte. Wird immer noch eingespritzt. Und wenn im Diesel Rapsöl drin ist, ... das halte ich für kompliziert.

leberwurstdieb01
11.03.2022, 19:43
Naja, da ich ständig durch die Gegend laufe und reichlich Treppen benutzen muß, erspare ich mir jegliche freiwillige Bewegung. Bei 180 cm und 75 kg ist das auch nicht unbedingt erforderlich

Naja das sind ja wohl top Maße.
Aber bei uns laufen so viele fette rum, oh Gott vor allem die Weiber.
Haben die ein Kerl, dann alles scheiss egal.
Ich nenne die nur Flintenweiber, fett , hässlich und grosse Fresse.
Wundern sich dann, das sie laufend Beschwerden von Reisenden bekommen.

Schwabenpower
11.03.2022, 19:46
Naja das sind ja wohl top Maße.
Aber bei uns laufen so viele fette rum, oh Gott vor allem die Weiber.
Haben die ein Kerl, dann alles scheiss egal.
Ich nenne die nur Flintenweiber, fett , hässlich und grosse Fresse.
Wundern sich dann, das sie laufend Beschwerden von Reisenden bekommen.
Bei uns eher weniger, selbst in den Büros selten. Die Handwerker und Monteure haben zwar alle gepflegten Bierbauch, aber Fett ist da naturgemäß selten einer

Patriotistin
11.03.2022, 19:49
[QUOTE=Patriotistin;11081676]
Wüsste auf Anhieb so nicht, woran das scheitern könnte. Wird immer noch eingespritzt. Und wenn im Diesel Rapsöl drin ist, ... das halte ich für kompliziert.

https://www.motoroel24.de/wissenswertes/heizoel-fuer-ihr-auto

Jeder muss wissen was er seim Auto zumute, ich wollte nur davor warnen...

Flüchtling
11.03.2022, 20:00
Diesel hier in Belgien gerade bei 2,08 €/liter. Davon kassiert der Staat um die 66%. Heftige Diskussion derzeit um schnelle Entlastung der Bürger, da auch die Strompreise gerade explodieren.

Auch hier wird wie in D zunehmend in den Medien die Verteuerung von Energie etc. auf die Ukraine-Krise geschoben, lol. Als wäre das der einzige Grund.

:hzu:Die AfD und die Ungeimpften tragen die Hauptverantwortung!

Neu
11.03.2022, 20:04
[QUOTE=Neu;11081687]

https://www.motoroel24.de/wissenswertes/heizoel-fuer-ihr-auto

Jeder muss wissen was er seim Auto zumute, ich wollte nur davor warnen...
Naja, im Winter wurde etwa 5% Benzin in den Dieseltank gefüllt, dann ging das auch im Winter. Und der Rest, die Additive ... Die Steuern, das ist natürlich ein Argument. Sich der Steuerhinterziehung strafbar zu machen wärs mir nicht wert.

Ansuz
11.03.2022, 20:07
:hzu:Die AfD und die Ungeimpften tragen die Hauptverantwortung!
Stimmt, wie konnte ich das nur vergessen!1!!

In Belgien würde diese "Argumentation" aber nicht ziehen. Hier sieht man das Versagen der Politschranzen schon sehr deutlich und das wird auch kommuniziert.

Ein großer Unterschied zu Buntland: kritische Kommentare werden nicht zensiert.

Schwabenpower
11.03.2022, 20:10
Stimmt, wie konnte ich das nur vergessen!1!!

In Belgien würde diese "Argumentation" aber nicht ziehen. Hier sieht man das Versagen der Politschranzen schon sehr deutlich und das wird auch kommuniziert.

Ein großer Unterschied zu Buntland: kritische Kommentare werden nicht zensiert.
Belgien muß dämonkratisiert werden, so geht das nicht :basta:

mathetes
11.03.2022, 20:14
Auch in Albanien und Südafrika explodieren die Spritpreise, ist durchaus eine direkte Kriegsfolge, auch in anderen Ländern.

Meister Hora
11.03.2022, 20:15
Wir haben im Oktober 5.000 l Heizöl gekauft. Um die 70 Cent pro Liter.

Jetzt müßten wir fast 10.000 Euro bezahlen. Wer kann sich das leisten?

Wir bewegen uns mit affenartiger Geschwindigkeit auf Not und Elend zu in diesem ach so reichen Land.

Beschwerden bitte schriftlich an.

Robert Habeck
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Scharnhorststraße 34-37
10115 Berlin
Postanschrift: 11019 Berlin
Telefon: 03018 615-0

E-Mail:
poststelle@bmwk.bund.de

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/bundeskabinett/1974192-1974192
(poststelle@bmwk.bund.de)

Ansuz
11.03.2022, 20:18
Belgien muß dämonkratisiert werden, so geht das nicht :basta:

Man hat hier gerade ganz andere Sorgen, so z.B., wie die Strom-, Gas- und Ölrechnung bezahlt werden soll, sowie der Sprit, um zur Arbeit fahren zu können. Lebensmittel sind auch teuer geworden.

Bin mal gespannt, man ist hier ja sehr streikfreudig. Im Unterschied zu D streiken hier alle, also auch Beamte, Polizei usw., falls es zu einem Generalstreik kommen sollte.

Schwabenpower
11.03.2022, 20:20
Man hat hier gerade ganz andere Sorgen, so z.B., wie die Strom-, Gas- und Ölrechnung bezahlt werden soll, sowie der Sprit, um zur Arbeit fahren zu können. Lebensmittel sind auch teuer geworden.

Bin mal gespannt, man ist hier ja sehr streikfreudig. Im Unterschied zu D streiken hier alle, also auch Beamte, Polizei usw., falls es zu einem Generalstreik kommen sollte.
Genau das meinte ich doch ;)
Montag fahre ich mal wieder eben 540 km zur Arbeit. Mit einem E-Auto unmöglich, da ich weder in der Firma laden darf (aber könnte) noch in der dortigen Wohnung kann (aber dürfte)

laurin
11.03.2022, 20:25
Baut euch nen Kaminofen ein, heizt mit Holz oder Holzbriketts.

Wir haben zwei Kamine, ein alter für 250 Eur ersteigert und einen neuen von Hark für 3500 Eur.
Holz hole ich teilw. selbst aus dem Wald, im Sommer immer paar Chargen, so sammelt sich was an.
Mein bester Freund hierbei ist eine gute Handsäge.

Daneben geben wir ca. 200 Eur pro Jahr für Holzbriketts aus.
Schornsteinfeger kostet noch 70 Eur pro Jahr.

Umgerechnet haben wir stabile Heizkosten von ca. 20 Eur pro Monat.

---

Wir sind zwei Frauen (und wir beide sind keine Teenager mehr) in einem Zweifamilienhaus. Ich hatte das Glück, vor 20 Jahren meine Wohnung, die ich vorher gemietet hatte, kaufen zu dürfen. Leider ist der Mann meiner Miteigentümerin vor zwei Jahren gestorben. Es ist einfach Scheiße, ohne Mann im Haus.

Sie hat einen Kamin. Holz muß sie kaufen. Holz aus dem Wald fällt flach.

Es fällt uns schon schwer genug, Haus und großen Garten instand und schön zu halten.

Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp.

goldi
11.03.2022, 20:49
Naja das sind ja wohl top Maße.
Aber bei uns laufen so viele fette rum, oh Gott vor allem die Weiber.
Haben die ein Kerl, dann alles scheiss egal.
Ich nenne die nur Flintenweiber, fett , hässlich und grosse Fresse.
Wundern sich dann, das sie laufend Beschwerden von Reisenden bekommen.
Das ist halt die dicke Macht.

Hatte vor geraumer Zeit über
die dicke Macht
einen Strang erstellt:

https://politikforen.net/showthread.php?186172-Saskia-geile-Figur-gegen-die-dicke-Macht&highlight=Macht

Nietzsche
12.03.2022, 05:13
Wir sind zwei Frauen (und wir beide sind keine Teenager mehr) in einem Zweifamilienhaus. Ich hatte das Glück, vor 20 Jahren meine Wohnung, die ich vorher gemietet hatte, kaufen zu dürfen. Leider ist der Mann meiner Miteigentümerin vor zwei Jahren gestorben. Es ist einfach Scheiße, ohne Mann im Haus.

Sie hat einen Kamin. Holz muß sie kaufen. Holz aus dem Wald fällt flach.

Es fällt uns schon schwer genug, Haus und großen Garten instand und schön zu halten.

Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Das ist meiner Schwiegermutter unter uns in der Wohnung nun auch passiert vor 1 Jahr. Der, wenn man so will, Witz an der Sache war, dass wir vor Jahren beim Umbau angeboten haben, für sie und ihren Mann KOSTENLOS das Heizsystem auf Pellets umzuwerfen. Das wollte man nicht. Jetzt muss sie jedes Jahr selber 20RM Holz hacken, sägen, schleppen. Denn ich habe denen versucht das auszureden, ebenfalls habe ich an die Einsicht ihrer Kinder apelliert, die mögen denen doch bitte mitteilen, dass sie nicht jünger werden. Womit ich mir Feinde machte. "Die sind alt genug zu entscheiden." Genau. Und deswegen sind JETZT alle wütend auf mich weil ich sagte: "Da muss sie wohl gucken wie sie das macht, denn sie war ja alt genug zum entscheiden. ICH entscheide mich kein Holz mehr zu schleppen."

Denn, die kommen alle zu Besuch und trinken Kaffee und essen Kuchen während ich draußen das Holz für sie bearbeitet und reingeschleppt habe, obwohl das noch nichtmals meine Mutter ist! Da war Sense. Jetzt dürfen die schleppen oder meine Schwiegermutter persönlich 20RM Holz reintragen. ICH nicht mehr.

Nur um zu zeigen wo der Hase im Pfeffer liegt: Wir benötigen für unsere Wohnung direkt darüber (bevor die Klugscheißer kommen, der Boden ist schon z.T. entkoppelt von unten, wie haben keinen Wärmegewinn von unten!) 4RM Holz.
Das Einzige was ich verstehen kann ist der Küchenofen. Auch hier: Wir schlugen bei Defekt vor, einen wasserführenden Küchenofen installieren zu lassen auf UNSERE Kosten. "Nein, wir haben immer schon so geheizt und gekocht." Eben. Und deswegen geliefert wie bestellt.

Würde ich unten wohnen würde ich die Heizungsanlage mit Kohle befeuern und einen wasserführenden Küchenofen für die gesamte untere Wohnung inkl. Warmwasser. So war uns das aber einfach zu lästig. Deswegen Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Wenn es mal installiert sein sollte werd ich euch die Daten übermitteln, weil hier einige auf dem unseligen Trip sind, eine Wärmepumpe wäre ineffizient und man würde ja "nur mit Strom" heizen.

Bruddler
12.03.2022, 08:42
Man hat hier gerade ganz andere Sorgen, so z.B., wie die Strom-, Gas- und Ölrechnung bezahlt werden soll, sowie der Sprit, um zur Arbeit fahren zu können. Lebensmittel sind auch teuer geworden.

Bin mal gespannt, man ist hier ja sehr streikfreudig. Im Unterschied zu D streiken hier alle, also auch Beamte, Polizei usw., falls es zu einem Generalstreik kommen sollte.

Schlimm, besonders für diejenigen, die es gewohnt sind, immer nur Spitzen-Markenartikel zu kaufen.
Jetzt heißt es eben Preisvergleich, auch wenn auf dem Artikel "gut und günstig" steht...

Merkelraute
12.03.2022, 08:58
Schlimm, besonders für diejenigen, die es gewohnt sind, immer nur Spitzen-Markenartikel zu kaufen.
Jetzt heißt es eben Preisvergleich, auch wenn auf dem Artikel "gut und günstig" steht...
Friss die Hälfte geht auch. Das fördert die Volksgesundheit.

Deutschmann
12.03.2022, 09:05
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht. Wenn ich sehe was auf der Strasse so alles los ist.

Narrenschiffer
12.03.2022, 09:14
Heute Nacht hatten wir zwei Stromausfälle, die die Heizung lahmlegen und die Haustechnik durcheinander brachten.
Nach längerem Rumgemurkse hat es jetzt wieder wohlige 16,9 Grad im Wohnzimmer.

Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.

Kreuzbube
12.03.2022, 09:18
Wo ist das Problem? Dieser ominöse Scholz sagte doch, er kenne die Preise nicht. Er tankt nicht selbst!:happy:

Merkelraute
12.03.2022, 10:43
Wo ist das Problem? Dieser ominöse Scholz sagte doch, er kenne die Preise nicht. Er tankt nicht selbst!:happy:
Für einige Arbeitnehmer wird es sicherlich nicht mehr lohnen zu arbeiten, wenn das Benzin so teuer ist.

Merkelraute
12.03.2022, 10:45
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht. Wenn ich sehe was auf der Strasse so alles los ist.
Ich habe gestern erstmals dreistellig getankt.

marion
12.03.2022, 11:22
Heute Nacht hatten wir zwei Stromausfälle, die die Heizung lahmlegen und die Haustechnik durcheinander brachten.
Nach längerem Rumgemurkse hat es jetzt wieder wohlige 16,9 Grad im Wohnzimmer.

Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.

du hast schon mal für den nächsten Winter "Frieren für die Freiheit" geübt , vorbildlich :dg:

marion
12.03.2022, 11:24
Ich habe gestern erstmals dreistellig getankt.

wenn ich tanke, dann immer 3 stellig, immer mindestens 180l , reicht dann auch fast immer für ein Jahr

Kreuzbube
12.03.2022, 11:24
Für einige Arbeitnehmer wird es sicherlich nicht mehr lohnen zu arbeiten, wenn das Benzin so teuer ist.

Na ja, irgendwer muss arbeiten. Sonst kann der Pöbel bald Gras fressen. Das wächst von allein!:)

Merkelraute
12.03.2022, 11:28
wenn ich tanke, dann immer 3 stellig, immer mindestens 180l , reicht dann auch fast immer für ein Jahr
Es waren nur 40Liter, aber für 100€.

marion
12.03.2022, 11:28
Friss die Hälfte geht auch. Das fördert die Volksgesundheit.

oder mal Sebastian Lege guggen , da kam jetzt eine Folge, wo er die hochpreisigen Sachen in ihre Einzelteile von wenigen ct zerlegt hat :D

marion
12.03.2022, 11:30
Es waren nur 40Liter, aber für 100€.

oh ha, bist du auch schon dabei deine Prioritäten neu zu ordnen:?

Essen, tanken ,heizen

Merkelraute
12.03.2022, 11:31
oh ha, bist du auch schon dabei deine Prioritäten neu zu ordnen:?

Essen, tanken ,heizen
Benzin kostet jetzt 2,50€ pro Liter. Offenbar hast Du schon lange nicht mehr getankt.

perky
12.03.2022, 11:36
2008 war der Preis 1 Barrel 147 Dollar jetzt gerade nachgesehn 112 Dollar vergleicht die Bezinpreise was stimmt da nicht ?

Narrenschiffer
12.03.2022, 11:40
Die Hardcore-Minimalisten wird man hier nicht finden. Die haben kein Auto und keinen PC.

Hank Rearden
12.03.2022, 11:45
Wir haben im Oktober 5.000 l Heizöl gekauft. Um die 70 Cent pro Liter.
Jetzt müßten wir fast 10.000 Euro bezahlen. Wer kann sich das leisten?
Wir bewegen uns mit affenartiger Geschwindigkeit auf Not und Elend zu in diesem ach so reichen Land.

Die Wähler haben die Ökosozialisten an die Macht gewählt, die wollen das so...

herberger
12.03.2022, 11:48
Ist das nicht besonders günstig für die grüne Sekte? Sie können von sich ablenken und auf den Krieg zeigen, die Spritpreise das hat nichts mit uns zu tun, Putin ist an allem Schuld.

marion
12.03.2022, 11:53
Benzin kostet jetzt 2,50€ pro Liter. Offenbar hast Du schon lange nicht mehr getankt.

na endlich sind die 5 Mark da, der Trittin freut sich ganz riesig:appl: bei mir ist es wohl fast ein Jahr her

Politikqualle
12.03.2022, 11:57
2008 war der Preis 1 Barrel 147 Dollar jetzt gerade nachgesehn 112 Dollar vergleicht die Bezinpreise was stimmt da nicht ?
.. du schreibst dummes Zeug ... hast du heute keine Schule ? ..

konfutse
12.03.2022, 13:10
2008 war der Preis 1 Barrel 147 Dollar jetzt gerade nachgesehn 112 Dollar vergleicht die Bezinpreise was stimmt da nicht ?
In Erwartung von Lieferengpässen werden die Preise erhöht. Dafür muss man doch Verständnis haben.

Meister Hora
12.03.2022, 13:49
Nach oben ist noch Spielraum.

https://cdnext.funpot.net/bild/funpot0000623512/cd/Benzinpreis.jpg?c=61ccb6761c

ich58
12.03.2022, 15:30
Da sagt unser Stamm-Heiizöllieferant was anderes. Der Unterschied besteht nur in der Farbe.
Richtig es kommt aus den gleichen Kesselwagen, die Großhändler mischen dann den Farbstoff oder Zusatzstoffe bei. Ab Karlsruhe ca. 1,5 Millionen Liter am Haken, aber abzuzapfen nicht möglich, gleiches bei VK.

der Karl
12.03.2022, 17:37
Aktueller screen-shot aus Berlin

https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/aral-png.2901725/

Ihr Ziel mit DM 5.- haben sie schon mal erreicht - :hd:

perky
12.03.2022, 19:02
.. du schreibst dummes Zeug ... hast du heute keine Schule ? ..

Du kannst ja selbst die Barrel Preise ansehn und die Benzinpreise 2008 dazu benötigt man keine Schule :cool:

BRDDR_geschaedigter
12.03.2022, 19:03
Du kannst ja selbst die Barrel Preise ansehn und die Benzinpreise 2008 dazu benötigt man keine Schule :cool:

Eben nicht. 2008 war der Euro zum Dollar locker um 30 Cent mehr Wert.

perky
12.03.2022, 19:20
Eben nicht. 2008 war der Euro zum Dollar locker um 30 Cent mehr Wert.

Das hab ich nicht berücksichtigt allerdings die Preise in den östlichen EU-Mitgliedsstaaten und da schaut es auch anders aus. Den Vergleich Doller vs Euro 2008 schau ich mir an danke.

Also 30 % aha na schau nach weit entfernt von 30 % oder ich seh schlecht alles ist möglich :auro:

marion
12.03.2022, 19:27
dann guggt mal hier was uns noch erwarten könnte

https://m.focus.de/auto/elektroauto/news/wegen-e-autos-fehlen-steuern-diese-neue-pkw-maut-soll-es-ausgleichen_id_65954908.html?fbc=fb-shares%3FSThisFB

BRDDR_geschaedigter
12.03.2022, 19:42
dann guggt mal hier was uns noch erwarten könnte

https://m.focus.de/auto/elektroauto/news/wegen-e-autos-fehlen-steuern-diese-neue-pkw-maut-soll-es-ausgleichen_id_65954908.html?fbc=fb-shares%3FSThisFB

Also wenn der Staat immer ausgleichen muss (und nicht die Ausgaben kürzt) dann wird kein einziger E-Fahrer auch nur einen Cent sparen.

dumiau
12.03.2022, 19:50
Aktueller screen-shot aus Berlin

Heute beim Tanken:

72356

Merkelraute
12.03.2022, 19:54
Aktueller screen-shot aus Berlin

https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/aral-png.2901725/

Ihr Ziel mit DM 5.- haben sie schon mal erreicht - :hd:
An der Autobahn hab ich schon 2,70€ gesehen.

dumiau
12.03.2022, 20:09
Also wenn der Staat immer ausgleichen muss (und nicht die Ausgaben kürzt) dann wird kein einziger E-Fahrer auch nur einen Cent sparen.

Wie kommst auf das schmale Brett? Natürlich wird das E-Auto weiterhin subventioniert werden, damit es auf die Straße kommt. Und die Fahrer von fetten und röhrenden Verbrennern werden zahlen, dass die Schwarte kracht.

Positiv wäre die Zahlung nach Abnützung der Infrastruktur. Da werden sich die Lobbyisten der LKW-Hersteller und Speditionen aber erfolgreich quer legen. Am Ende zahlt der kleine Mann die Zeche. So wie das schon immer war.

Negativ wäre die totale Überwachung: Wer fährt - wann - wo - wie - wie lange - wie schnell - wohin und wieder zurück. Aber wer stört sich schon daran. PillePalle.

dumiau
12.03.2022, 20:12
Heute beim Tanken:

72356

War übrigens nicht Autobahn, sondern Kleinstadt.

Merkelraute
12.03.2022, 21:04
Wie kommst auf das schmale Brett? Natürlich wird das E-Auto weiterhin subventioniert werden, damit es auf die Straße kommt. Und die Fahrer von fetten und röhrenden Verbrennern werden zahlen, dass die Schwarte kracht.

Positiv wäre die Zahlung nach Abnützung der Infrastruktur. Da werden sich die Lobbyisten der LKW-Hersteller und Speditionen aber erfolgreich quer legen. Am Ende zahlt der kleine Mann die Zeche. So wie das schon immer war.

Negativ wäre die totale Überwachung: Wer fährt - wann - wo - wie - wie lange - wie schnell - wohin und wieder zurück. Aber wer stört sich schon daran. PillePalle.
Wird man sehen, wie lange sich der Staat so hohe Benzinpreise leisten kann. Ich denke nicht lange, weil das alles auf die Waren aufgeschlagen werden wird und es dann überall richtig teuer wird.

Schwabenpower
12.03.2022, 21:06
Wird man sehen, wie lange sich der Staat so hohe Benzinpreise leisten kann. Ich denke nicht lange, weil das alles auf die Waren aufgeschlagen werden wird und es dann überall richtig teuer wird.
Das ist dieser Regierung doch völlig egal

Dr Mittendrin
12.03.2022, 21:07
Wird man sehen, wie lange sich der Staat so hohe Benzinpreise leisten kann. Ich denke nicht lange, weil das alles auf die Waren aufgeschlagen werden wird und es dann überall richtig teuer wird.

Das geht erst in Speditionen, dann in Lieferketten und Preise der Waren.


Valdyn hat uns immer belächelt mit Hyperinflation, sie kommt.

Dr Mittendrin
12.03.2022, 21:09
Das ist dieser Regierung doch völlig egal

Nicht lange, 2 verschissene Landtagswahlen und dann sehen wir bleiche Gesichter.

Schwabenpower
12.03.2022, 21:10
Nicht lange, 2 verschissene Landtagswahlen und dann sehen wir bleiche Gesichter.
Glaube ich nicht. Der Deutsche ist Endverblödet

Merkelraute
12.03.2022, 21:12
Das ist dieser Regierung doch völlig egal
Nun, die französische Revolution wurde auch durch die Brotpreise ausgelöst.

Dr Mittendrin
12.03.2022, 21:13
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht. Wenn ich sehe was auf der Strasse so alles los ist.

Denke auch, aber Speditionen müssen rechnen.

Dr Mittendrin
12.03.2022, 21:14
Glaube ich nicht. Der Deutsche ist Endverblödet

Schon, ich meinte die Politiker. Grüne straft man zuerst ab wegen Benzin.

Merkelraute
12.03.2022, 21:15
Das geht erst in Speditionen, dann in Lieferketten und Preise der Waren.


Valdyn hat uns immer belächelt mit Hyperinflation, sie kommt.
Beim Benzin ist die Hyperinflation schon da. Der Preis steigt ja rasant an.

Merkelraute
12.03.2022, 21:17
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht. Wenn ich sehe was auf der Strasse so alles los ist.
Es fahren aber schon deutlich weniger polnische Lkw auf deutschen Straßen. Ich denke in Polen sind sicher schon deutlich mehr leere Regale bei den Händlern.

dumiau
12.03.2022, 21:18
Wird man sehen, wie lange sich der Staat so hohe Benzinpreise leisten kann. Ich denke nicht lange, weil das alles auf die Waren aufgeschlagen werden wird und es dann überall richtig teuer wird.

Je teurer alles wird, je mehr MwSt. klingelt beim Staat in der Kasse.
Dem Staat können hohe Preise nur recht sein.

Ebenso eine hohe Inflation, da knallen die Sektkorken in den Hinterzimmern.
Braucht man doch jedes Jahr zig. Milliarden Schulden nicht mehr zurück zahlen.
Dass den kleinen Leuten ihre Altersvorsorge gestohlen wird, geschissen drauf.

Ich frage mich immer mehr, wieso ein Bankraub strafbewehrt ist.
Auch dort wird doch nur Geld gestohlen.
Kommt am Ende wohl nur darauf an, wer wen bestiehlt.

wolleDD
12.03.2022, 21:18
Das ist dieser Regierung doch völlig egal

Alles wie immer.
Die anderen sind Schuld. Natsies, Vorgängerregierung, AfD, Rechte, ..., der liebe Gott. Die Russen sowieso. Sie selbst nie.

Ich glaube diesmal wird das aber anders lang gehen.
Die Ungereimtheiten sind zu massiv und vielfältig.

Wolle.

Schwabenpower
12.03.2022, 21:22
Nun, die französische Revolution wurde auch durch die Brotpreise ausgelöst.
Aber durch Franzosen. Nicht durch verblödete und weichgespülte deutsche Staatsbürger

Schwabenpower
12.03.2022, 21:24
Alles wie immer.
Die anderen sind Schuld. Natsies, Vorgängerregierung, AfD, Rechte, ..., der liebe Gott. Die Russen sowieso. Sie selbst nie.

Ich glaube diesmal wird das aber anders lang gehen.
Die Ungereimtheiten sind zu massiv und vielfältig.

Wolle.
Nur könnten sie ja hier von den Polen lernen: diverse Steuern auf Benzin senken. Tun sie aber nicht und können sie auch nicht auf andere schieben.

Macht nix, das Wahlschaf mäht weiter

Hay
12.03.2022, 21:26
Das geht erst in Speditionen, dann in Lieferketten und Preise der Waren.


Valdyn hat uns immer belächelt mit Hyperinflation, sie kommt.

Lass mal einzelne User in Ruhe!

Weißt du, wie die Hyperinflation in Deutschland hieß?

Hay
12.03.2022, 21:26
Nur könnten sie ja hier von den Polen lernen: diverse Steuern auf Benzin senken. Tun sie aber nicht und können sie auch nicht auf andere schieben.

Macht nix, das Wahlschaf mäht weiter

Wenn es nur Polen machen würde: Der Staat greift ein in Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz und so weiter und so fort.

Schwabenpower
12.03.2022, 21:27
Schon, ich meinte die Politiker. Grüne straft man zuerst ab wegen Benzin.
Eben nicht. Die Grünen retten doch das Klima

Schwabenpower
12.03.2022, 21:28
Wenn es nur Polen machen würde: Der Staat greift ein in Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz und so weiter und so fort.
Ich weiß, hatte doch erst kürzlich eine Liste der Benzinpreise in Europa eingestellt.

Merkelraute
12.03.2022, 21:28
Je teurer alles wird, je mehr MwSt. klingelt beim Staat in der Kasse.
Dem Staat können hohe Preise nur recht sein.

Ebenso eine hohe Inflation, da knallen die Sektkorken in den Hinterzimmern.
Braucht man doch jedes Jahr zig. Milliarden Schulden nicht mehr zurück zahlen.
Dass den kleinen Leuten ihre Altersvorsorge gestohlen wird, geschissen drauf.

Ich frage mich immer mehr, wieso ein Bankraub strafbewehrt ist.
Auch dort wird doch nur Geld gestohlen.
Kommt am Ende wohl nur darauf an, wer wen bestiehlt.
Ja, Ludwig XVI von Frankreich und Marie Antoinette waren 1789 auch begeistert von den hohen Steuereinnahmen. :D

Flüchtling
12.03.2022, 21:29
Je teurer alles wird, je mehr MwSt. klingelt beim Staat in der Kasse.
Dem Staat können hohe Preise nur recht sein.

Ebenso eine hohe Inflation, da knallen die Sektkorken in den Hinterzimmern.
Braucht man doch jedes Jahr zig. Milliarden Schulden nicht mehr zurück zahlen.
Dass den kleinen Leuten ihre Altersvorsorge gestohlen wird, geschissen drauf.

Ich frage mich immer mehr, wieso ein Bankraub strafbewehrt ist.
Auch dort wird doch nur Geld gestohlen.
Kommt am Ende wohl nur darauf an, wer wen bestiehlt.

Dank Corona(-"Schutzimpfung") werden viele ohnehin keine Altersvorsorge mehr brauchen.

"Hey Allder, was ist ein 'Alter'?!?"

wolleDD
12.03.2022, 21:34
Nur könnten sie ja hier von den Polen lernen: diverse Steuern auf Benzin senken. Tun sie aber nicht und können sie auch nicht auf andere schieben.

Macht nix, das Wahlschaf mäht weiter

Das Staatsgefüge in Polen ist kompakter.
Hier kann doch jeder Dödel die Regierung zu neuen Gesetzen zwingen. Da wird der Staat von Minderheiten auf den Kopf gestellt.
Aus dem Grund ist hier jede, vielleicht auch positive Veränderung, zum Scheitern verurteilt.

Stimmt. Nur der Michel, der pennt weiter.
Wolle.

Schwabenpower
12.03.2022, 21:44
Das Staatsgefüge in Polen ist kompakter.
Hier kann doch jeder Dödel die Regierung zu neuen Gesetzen zwingen. Da wird der Staat von Minderheiten auf den Kopf gestellt.
Aus dem Grund ist hier jede, vielleicht auch positive Veränderung, zum Scheitern verurteilt.

Stimmt. Nur der Michel, der pennt weiter.
Wolle.
Meist unüberlegte Gesetze

Hay
12.03.2022, 21:45
Ich weiß, hatte doch erst kürzlich eine Liste der Benzinpreise in Europa eingestellt.

Frankreich begrenzt den Strompreisanstieg auf insgesamt vier Prozent

Mit rund 46 Euro je Megawattstunde liegt der regulierte Preis deutlich unter den im Großhandel mitunter üblich gewordenen 100 Euro und mehr. Die Maßnahme dürfte rund 8 Milliarden Euro kosten, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire in einem Interview mit der Zeitung „Le Parisien“.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/so-bremst-frankreich-den-strompreis-anstieg-macrons-massnahmen-17730893.html

und den Preis an der Zapfsäule (wobei die Franzosen die sonstigen Kosten auf ihren Pkw nicht haben wie die Deutschen) reduziert der französische Staat jetzt aktuell um 15 Cent:

Angesichts enorm hoher Spritpreise will Frankreichs Regierung einen Nachlass in Höhe von 15 Cent pro Liter gewähren....m Interview der französischen Zeitung „Le Parisien“ sagte Castex, dass der Preisnachlass direkt an den Verkaufsstellen gegeben werden soll, auch wenn dort weiterhin der normale Preis zu sehen seien werde. Kunden bekämen die Vergünstigung dann beim Zahlen, sie gelte für alle Kraftstoffe.

https://www.welt.de/politik/ausland/article237501967/Benzin-und-Diesel-Frankreich-will-Spritpreise-voruebergehend-senken.html#Comments

Im demselben Artikel steht zudem zu lesen, dass auch der niederländische Staat bereits tätig wurde:

Die Niederlande hatten bereits am Freitag angekündigt, als Reaktion auf die Rekordpreise die Abgaben auf Benzin und Diesel um 21 Prozent zu senken.

Österreich wurde auch tätig:


Österreich reagiert auf die steigenden Energiekosten mit einem Entlastungspaket in Milliardenhöhe.
Allein von November auf Dezember sind die Energiekosten im Land um rund 24 Prozent gestiegen.
Neben Einmalzahlungen an Bürger will Bundeskanzler Nehammer die Ökostrompauschale für dieses Jahr aussetzen.

https://www.rnd.de/politik/oesterreich-energiepreise-steigen-entlastungspaket-in-milliardenhoehe-RXKBFAOSHSUYIKFHQBB2O6GWWU.html

Und überhaupt scheinen alle Länder etwas zu tun:

Stromrabatte, Preisobergrenzen, Steuersenkung: Die EU-Länder reagieren mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die derzeitige Preisexplosion. Wer welche Instrumente nutzt und was das kostet....

All die frischen Zahlen dürften Italiens Plan bestärken, die Verbraucher und Unternehmen erneut zu entlasten. Noch an diesem Freitag könnte die Regierung beschließen, im zweiten Quartal mindestens fünf Milliarden Euro direkt von den Strom- und Gasrechnungen abzuziehen. Für das erste Quartal wurden so bereits Entlastungen von 5,5 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.

Ungarn drückt Höchstpreise an Tankstellen durch, Polen senkt die Steuern

https://www.welt.de/politik/ausland/article237501967/Benzin-und-Diesel-Frankreich-will-Spritpreise-voruebergehend-senken.html#Comments

Schwabenpower
12.03.2022, 21:49
Frankreich begrenzt den Strompreisanstieg auf insgesamt vier Prozent

Mit rund 46 Euro je Megawattstunde liegt der regulierte Preis deutlich unter den im Großhandel mitunter üblich gewordenen 100 Euro und mehr. Die Maßnahme dürfte rund 8 Milliarden Euro kosten, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire in einem Interview mit der Zeitung „Le Parisien“.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/so-bremst-frankreich-den-strompreis-anstieg-macrons-massnahmen-17730893.html

und den Preis an der Zapfsäule (wobei die Franzosen die sonstigen Kosten auf ihren Pkw nicht haben wie die Deutschen) reduziert der französische Staat jetzt aktuell um 15 Cent:

Angesichts enorm hoher Spritpreise will Frankreichs Regierung einen Nachlass in Höhe von 15 Cent pro Liter gewähren....m Interview der französischen Zeitung „Le Parisien“ sagte Castex, dass der Preisnachlass direkt an den Verkaufsstellen gegeben werden soll, auch wenn dort weiterhin der normale Preis zu sehen seien werde. Kunden bekämen die Vergünstigung dann beim Zahlen, sie gelte für alle Kraftstoffe.

https://www.welt.de/politik/ausland/article237501967/Benzin-und-Diesel-Frankreich-will-Spritpreise-voruebergehend-senken.html#Comments

Im demselben Artikel steht zudem zu lesen, dass auch der niederländische Staat bereits tätig wurde:

Die Niederlande hatten bereits am Freitag angekündigt, als Reaktion auf die Rekordpreise die Abgaben auf Benzin und Diesel um 21 Prozent zu senken.

Österreich wurde auch tätig:


Österreich reagiert auf die steigenden Energiekosten mit einem Entlastungspaket in Milliardenhöhe.
Allein von November auf Dezember sind die Energiekosten im Land um rund 24 Prozent gestiegen.
Neben Einmalzahlungen an Bürger will Bundeskanzler Nehammer die Ökostrompauschale für dieses Jahr aussetzen.

https://www.rnd.de/politik/oesterreich-energiepreise-steigen-entlastungspaket-in-milliardenhoehe-RXKBFAOSHSUYIKFHQBB2O6GWWU.html

Und überhaupt scheinen alle Länder etwas zu tun:

Stromrabatte, Preisobergrenzen, Steuersenkung: Die EU-Länder reagieren mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die derzeitige Preisexplosion. Wer welche Instrumente nutzt und was das kostet....

All die frischen Zahlen dürften Italiens Plan bestärken, die Verbraucher und Unternehmen erneut zu entlasten. Noch an diesem Freitag könnte die Regierung beschließen, im zweiten Quartal mindestens fünf Milliarden Euro direkt von den Strom- und Gasrechnungen abzuziehen. Für das erste Quartal wurden so bereits Entlastungen von 5,5 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.

Ungarn drückt Höchstpreise an Tankstellen durch, Polen senkt die Steuern

https://www.welt.de/politik/ausland/article237501967/Benzin-und-Diesel-Frankreich-will-Spritpreise-voruebergehend-senken.html#Comments
Juckt unsere Regierung nicht. Auto ist böse und Autofahrer des Teufels.

Dr Mittendrin
12.03.2022, 21:56
Eben nicht. Die Grünen retten doch das Klima

Wirst sehen, wenn der Schuh drückt wie wichtig das Klima ist

Schwabenpower
12.03.2022, 21:57
Wirst sehen, wenn der Schuh drückt wie wichtig das Klima ist
Das Problem ist, daß diejenigen, die grün wählen erst ganz zuletzt betroffen sind. Dann ist es zu spät

Dr Mittendrin
12.03.2022, 21:58
Frankreich begrenzt den Strompreisanstieg auf insgesamt vier Prozent

Mit rund 46 Euro je Megawattstunde liegt der regulierte Preis deutlich unter den im Großhandel mitunter üblich gewordenen 100 Euro und mehr. Die Maßnahme dürfte rund 8 Milliarden Euro kosten, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire in einem Interview mit der Zeitung „Le Parisien“.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/so-bremst-frankreich-den-strompreis-anstieg-macrons-massnahmen-17730893.html

und den Preis an der Zapfsäule (wobei die Franzosen die sonstigen Kosten auf ihren Pkw nicht haben wie die Deutschen) reduziert der französische Staat jetzt aktuell um 15 Cent:

Angesichts enorm hoher Spritpreise will Frankreichs Regierung einen Nachlass in Höhe von 15 Cent pro Liter gewähren....m Interview der französischen Zeitung „Le Parisien“ sagte Castex, dass der Preisnachlass direkt an den Verkaufsstellen gegeben werden soll, auch wenn dort weiterhin der normale Preis zu sehen seien werde. Kunden bekämen die Vergünstigung dann beim Zahlen, sie gelte für alle Kraftstoffe.

https://www.welt.de/politik/ausland/article237501967/Benzin-und-Diesel-Frankreich-will-Spritpreise-voruebergehend-senken.html#Comments

Im demselben Artikel steht zudem zu lesen, dass auch der niederländische Staat bereits tätig wurde:

Die Niederlande hatten bereits am Freitag angekündigt, als Reaktion auf die Rekordpreise die Abgaben auf Benzin und Diesel um 21 Prozent zu senken.

Österreich wurde auch tätig:


Österreich reagiert auf die steigenden Energiekosten mit einem Entlastungspaket in Milliardenhöhe.
Allein von November auf Dezember sind die Energiekosten im Land um rund 24 Prozent gestiegen.
Neben Einmalzahlungen an Bürger will Bundeskanzler Nehammer die Ökostrompauschale für dieses Jahr aussetzen.

https://www.rnd.de/politik/oesterreich-energiepreise-steigen-entlastungspaket-in-milliardenhoehe-RXKBFAOSHSUYIKFHQBB2O6GWWU.html

Und überhaupt scheinen alle Länder etwas zu tun:

Stromrabatte, Preisobergrenzen, Steuersenkung: Die EU-Länder reagieren mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die derzeitige Preisexplosion. Wer welche Instrumente nutzt und was das kostet....

All die frischen Zahlen dürften Italiens Plan bestärken, die Verbraucher und Unternehmen erneut zu entlasten. Noch an diesem Freitag könnte die Regierung beschließen, im zweiten Quartal mindestens fünf Milliarden Euro direkt von den Strom- und Gasrechnungen abzuziehen. Für das erste Quartal wurden so bereits Entlastungen von 5,5 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.

Ungarn drückt Höchstpreise an Tankstellen durch, Polen senkt die Steuern

https://www.welt.de/politik/ausland/article237501967/Benzin-und-Diesel-Frankreich-will-Spritpreise-voruebergehend-senken.html#Comments

Und du wunderst dich wenn man vom Auswandern redet ?



Sanktionen können zu einer neuen Währungsordnung führen – US-Dollar in Gefahr
Von Roman Baudzus / Gastautor12. März 2022 Aktualisiert: 12. März 2022 20:01
Facebook Twittern Telegram Email Drucken19 Kommentare
Die Reaktion des Westens auf die russische Invasion hat eine ganze Reihe von Entwicklungen in Gang gesetzt, die zu einem Ableben des US-Dollars als Weltreservewährung führen könnten – einschließlich der Wiederankopplung von Fiat-Währungen an Gold.
Ob die Ausübung der an den Finanzmärkten als „Nuklearoption“ bezeichneten SWIFT-Sanktionen des Westens gegenüber Russland letzten Endes den gewünschten Erfolg verzeichnen wird, bleibt vorerst abzuwarten.


epochtimes.de

Dr Mittendrin
12.03.2022, 21:59
Das Problem ist, daß diejenigen, die grün wählen erst ganz zuletzt betroffen sind. Dann ist es zu spät

Zu viele ja. Einen kenne ich der ist in der Solarbranche. Erwischt es ihn später ?

Schwabenpower
12.03.2022, 22:01
Zu viele ja. Einen kenne ich der ist in der Solarbranche. Erwischt es ihn später ?
Den eher früher. Ich meinte eher Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes.
Die bekommen ja auch fürs Nichtstun Corona Zahlungen

Hay
12.03.2022, 22:24
Und du wunderst dich wenn man vom Auswandern redet ?




epochtimes.de

Du kannst doch auswandern. Warum tust du es nicht?

Und wenn du schon etwas unterstellst, dann möchte ich auch die Quelle dafür. Du hast mir unterstellt, ich würde mich über das Auswandern wundern. Bitte also mein Posting dazu. Ansonsten wäre es ein Falschzitat und das hast du zu unterlassen.

bollemann
12.03.2022, 22:58
Trucker erheben sich

https://www.youtube.com/watch?v=HTQYTW_akGc&t=345s

Bestmann
12.03.2022, 23:58
2008 war der Preis 1 Barrel 147 Dollar jetzt gerade nachgesehen 112 Dollar vergleicht die Benzinpreise was stimmt da nicht ?

Nun ja ,der Staat Raft was er kriegen kann .
Die EX Bundeskasper wollen auch gut versorgt werden ,und der Bundestag schwillt an wie eine Pestbeule ,und
Alle bekommen riesen Belohnungen mindestens 14 Tausend € mit allem drum und Dran
Eines ist sicher wir Rentner werden unsere Autos bald verschrotten , die kauft keiner ,weil alles rund ums Auto zusammen fällt
wie ein Kartenhaus .
Gruß Bestmann .

Schwabenpower
13.03.2022, 00:01
Nun ja ,der Staat Raft was er kriegen kann .
Die EX Bundeskasper wollen auch gut versorgt werden ,und der Bundestag schwillt an wie eine Pestbeule ,und
Alle bekommen riesen Belohnungen mindestens 14 Tausend € mit allem drum und Dran
Eines ist sicher wir Rentner werden unsere Autos bald verschrotten , die kauft keiner ,weil alles rund ums Auto zusammen fällt
wie ein Kartenhaus .
Gruß Bestmann .
Ich als Noch Nettosteuerzahler auch. Bleibe ich eben zu Hause und habe kaum weniger Geld aber viel mehr Zeit.

Macht doch euren Kram alleine ;)

Bestmann
13.03.2022, 00:24
Ich als Noch Nettosteuerzahler auch. Bleibe ich eben zu Hause und habe kaum weniger Geld aber viel mehr Zeit.

Macht doch euren Kram alleine ;)Ein Problem wird es noch geben ,Der Staat
bricht einfach zusammen .Fangen Wir wieder bei Null an wie 1945 .Die Meisten mit "Nichts " .
Gruß Bestmann .

wolleDD
13.03.2022, 00:41
Ich als Noch Nettosteuerzahler auch. Bleibe ich eben zu Hause und habe kaum weniger Geld aber viel mehr Zeit.

Macht doch euren Kram alleine ;)

So geht das:

https://verlag.sandstein.de/reader/98-396_LetzterKoenig/

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72359&stc=1

So sinse de Saxn.:D
Wolle.

Kuchenhuber
13.03.2022, 08:14
Hohe KraftstoffpreiseFinanzminister Lindner (FDP) gegen Entlastung der Autofahrer
Bundesfinanzminister Lindner -FDP- lehnt eine Entlastung der Autofahrer bei den Kraftstoffpreisen ab, ebenso wie eine befristete Geschwindigkeitsbeschränkung.

https://www.deutschlandfunk.de/finanzminister-lindner-fdp-gegen-entlastung-der-autofahrer-100.html

Warum auch den kleinen Mann entlasten der sich jeden Tag auf Arbeit bewegen muss. Aber man spart ja dann an anderer Stelle, so daß die Mehreinahmen an Steuern an der Tanke quasi im Staatssäckel gar nicht spürbar sind. Lindner, ein Verräter vor dem Herrn!

Merkelraute
13.03.2022, 08:19
Trucker erheben sich

https://www.youtube.com/watch?v=HTQYTW_akGc&t=345s
Die Rotgrüninnen brauchen die Hyperinflation, um ihre Globale Nullsetzung der Freiheit und der Wirtschaft durchzusetzen.

Merkelraute
13.03.2022, 08:23
Hohe KraftstoffpreiseFinanzminister Lindner (FDP) gegen Entlastung der Autofahrer
Bundesfinanzminister Lindner -FDP- lehnt eine Entlastung der Autofahrer bei den Kraftstoffpreisen ab, ebenso wie eine befristete Geschwindigkeitsbeschränkung.

https://www.deutschlandfunk.de/finanzminister-lindner-fdp-gegen-entlastung-der-autofahrer-100.html

Warum auch den kleinen Mann entlasten der sich jeden Tag auf Arbeit bewegen muss. Aber man spart ja dann an anderer Stelle, so daß die Mehreinahmen an Steuern an der Tanke quasi im Staatssäckel gar nicht spürbar sind. Lindner, ein Verräter vor dem Herrn!
Die Regime-Kommunisten brauchen sehr viel Geld und das wollen sie sich vom Volk holen.

Merkelraute
13.03.2022, 08:29
Nun ja ,der Staat Raft was er kriegen kann .
Die EX Bundeskasper wollen auch gut versorgt werden ,und der Bundestag schwillt an wie eine Pestbeule ,und
Alle bekommen riesen Belohnungen mindestens 14 Tausend € mit allem drum und Dran
Eines ist sicher wir Rentner werden unsere Autos bald verschrotten , die kauft keiner ,weil alles rund ums Auto zusammen fällt
wie ein Kartenhaus .
Gruß Bestmann .
Die Frage ist ja auch, was für Verträge die Spediteure haben. Ich vermute, daß die Langfristverträge haben und dann sind solche starken Preissteigerungen natürlich fatal.
Da kann es schon zu der ein oder anderen Insolvenz kommen.

Bestmann
13.03.2022, 11:35
Die Frage ist ja auch, was für Verträge die Spediteure haben. Ich vermute, daß die Langfristverträge haben und dann sind solche starken Preissteigerungen natürlich fatal.
Da kann es schon zu der ein oder anderen Insolvenz kommen.

Ich vermute das nicht nur Einige ins Bodenlose fallen sondern ganze Wirtschaftszweige .
Die Auto Werkstätten glänzen Heute schon mit Mondpreisen .
Beispiel ; Ich wollte an meinem Skoda Superb 1 von 2002 die Vorderen Radlager tauschen ,und
alle Stoßdämpfer ,dafür wollte die Werkstatt nur für die Teile 2 Tausend € haben ,+ Arbeitslohn .
Wobei die Radlager 30-50 € kosten ,und die Stoßdämpfer alle 4 von 200€bis 500€ Sportausführung.
Nun bleibt alles so wie es ist ,eventuell kann ich mir das Autofahren auch nicht mehr leisten .
Wir werden sehen .
Gruß Bestmann .

Frankenberger_Funker
13.03.2022, 11:50
Ich vermute das nicht nur Einige ins Bodenlose fallen sondern ganze Wirtschaftszweige .
Die Auto Werkstätten glänzen Heute schon mit Mondpreisen .
Beispiel ; Ich wollte an meinem Skoda Superb 1 von 2002 die Vorderen Radlager tauschen ,und
alle Stoßdämpfer ,dafür wollte die Werkstatt nur für die Teile 2 Tausend € haben ,+ Arbeitslohn .
Wobei die Radlager 30-50 € kosten ,und die Stoßdämpfer alle 4 von 200€bis 500€ Sportausführung.
Nun bleibt alles so wie es ist ,eventuell kann ich mir das Autofahren auch nicht mehr leisten .
Wir werden sehen .
Gruß Bestmann .

Wolltest Du Dein Auto in eine Vertragswerkstatt bringen? Die sind seit jeher ziemlich teuer.

Bei einem älteren Fahrzeug würde ich Dir deshalb zu einer freien Werkstatt raten. Da würdest Du deutlich günstiger "fahren".

ich58
13.03.2022, 12:00
Also in Swinemünde, was ja auch Schwabenpower mehrmals kund tat gibt es nur 50 Liter pro Auto. Kein Kanister !!
Kann das natürlich selbst bestätigen, weil ich Zöllner bin und das Getue von den Reisenden mir sowas auf den SACK geht.
Es bestimmen eben die Polacken, wer was bekommt und nicht wir auf deutscher Seite.
Und denkt dran, wenn Ihr schon Ziggis holt, nur polnische Banderole, keine russische.
Das hat wirklich nichts mit dem Ukraine Krieg zu tun, war vorher auch schon so.
Nur CS Bandarolen aus Kuttenberg, Marienbad oder Prag, da sind die Tschechen schon hinterher wie der Teufel.

ich58
13.03.2022, 12:03
Ich vermute das nicht nur Einige ins Bodenlose fallen sondern ganze Wirtschaftszweige .
Die Auto Werkstätten glänzen Heute schon mit Mondpreisen .
Beispiel ; Ich wollte an meinem Skoda Superb 1 von 2002 die Vorderen Radlager tauschen ,und
alle Stoßdämpfer ,dafür wollte die Werkstatt nur für die Teile 2 Tausend € haben ,+ Arbeitslohn .
Wobei die Radlager 30-50 € kosten ,und die Stoßdämpfer alle 4 von 200€bis 500€ Sportausführung.
Nun bleibt alles so wie es ist ,eventuell kann ich mir das Autofahren auch nicht mehr leisten .
Wir werden sehen .
Gruß Bestmann .
Hast du keine Hinterhofwerkstatt deines Vertrauens?

Bestmann
13.03.2022, 12:18
Wolltest Du Dein Auto in eine Vertragswerkstatt bringen? Die sind seit jeher ziemlich teuer.

Bei einem älteren Fahrzeug würde ich Dir deshalb zu einer freien Werkstatt raten. Da würdest Du deutlich günstiger "fahren".

Normalerweise ist das Tauschen von Stoßdämpfern keine Besonderheit ,früher hätte ich das selber gemacht .
Aber die Renommierten Auto Häuser (Topp 10 in Jesteburg ) glauben das sich Ihre alt-Kunden nicht von Ihnen trennen würden .
Was eine fehl Einschätzung ist . Ich schau mal ,ob ich das überhaupt noch machen lasse .
Ich fahre 1-2x in der Woche 6-8 Kilometer zum einkaufen ,oder zur Apotheke um Medikamente für meine Frau zu holen .
Eventuell sollte ich das Auto abmelden und die Wege mit einer Taxe erledigen .
Aber Taxen pfeifen auch aus dem letzten Loch bei den Diesel Preisen .
Gruß Bestmann .

Bestmann
13.03.2022, 12:25
Hast du keine Hinterhofwerkstatt deines Vertrauens?
Leider nein ,ich habe immer in Jesteburg meinen Audi S4 machen lassen ,der ist nun leider
nach einem Unfall nach Nordafrika verschifft worden . Mein neuer Wagen Skoda Superb 1 von 2002 hat etliche Mängel
gehabt ,die ich aber alle behoben habe ,nur eben das Fahrwerk sollte noch erneuert werden ,
Ich werde mir etwas einfallen lassen .
Gruß Bestmann .

Hay
13.03.2022, 12:32
Auf diesen Einwand in einer Talk-Show, dass dem so sei, es auch in ländlichen Gegenden ein PKW unabdingbar sei hat der Robert nur süffisant gegrinst und mit den Schultern gezuckt.

Mir kam es da so vor als wollte er damit sagen:

„Dort auf dem Land haben wir keine große Wählerschicht und rechnen auch nicht damit welche zu generieren. Die sind uns im Wesentlichen egal. Aber in den Städten vor allem dort wo es Unis mit total daneben stehenden Gestalten gibt da haben wir sie. Und die können mit dem ÖNPV oder Rad fast alles erreichen.“

Nur dumm, dass die nach dem zwölften Sylvester auch irgendwann mal ausstudiert haben und vor der Wahl stehen. Welcher Beruf, Arbeitsplatz, wie und mit was ist der erreichbar. Sollen nach einer Familiengründung die Kinder in der Stadt auswachsen oder doch mehr ländliche Gegenden? Und dann kommt die Erleuchtung mit was bin ich mobil?

Ein anderer Teilnehmer „entblödete“ sich nicht was von der Kilometerpauschale zu faseln die ja erhöht wurde. Dann soll der mal für die paar Cent tanken und sehen wie weit er kommt, allerdings nur einfach.

Und was bei der Pendlerpauschale vergessen wird: Erst ab dem 21. Kilometer greift die Erhöhung der Pendlerpauschale, und zwar einfacher Weg zur Arbeitsstätte, also nicht etwas Arbeitsweg und Heimweg. Die Strategen haben sich dazu an den runden Tisch im Hinterzimmer gesetzt und es fein ausgerechnet, so dass die Mehrheit der Pendler eben keine Erhöhung erhält, weil deren einfacher Arbeitsweg eben nur 20 Kilometer oder darunter beträgt. Und die Erhöhung für diejenigen, die einen weiteren Arbeitsweg haben, gilt eben erst auch nach dem 21. Kilometer und nicht für die gesamte Strecke.

Das Papier, auf dem die Regierungsankündigung gedruckt wurde, war auf jeden Fall teurer als alle Steuerermäßigungen bzw. die Erhöhung dieser Pendlerpauschale.

Schwabenpower
13.03.2022, 12:58
Und was bei der Pendlerpauschale vergessen wird: Erst ab dem 21. Kilometer greift die Erhöhung der Pendlerpauschale, und zwar einfacher Weg zur Arbeitsstätte, also nicht etwas Arbeitsweg und Heimweg. Die Strategen haben sich dazu an den runden Tisch im Hinterzimmer gesetzt und es fein ausgerechnet, so dass die Mehrheit der Pendler eben keine Erhöhung erhält, weil deren einfacher Arbeitsweg eben nur 20 Kilometer oder darunter beträgt. Und die Erhöhung für diejenigen, die einen weiteren Arbeitsweg haben, gilt eben erst auch nach dem 21. Kilometer und nicht für die gesamte Strecke.

Das Papier, auf dem die Regierungsankündigung gedruckt wurde, war auf jeden Fall teurer als alle Steuerermäßigungen bzw. die Erhöhung dieser Pendlerpauschale.
Das wird lustig. Mein regulärer Arbeitsweg betrüge etwa 18 km (bis zum Werkstor). Von Werkstor zum Arbeitsplatz aber noch einmal 4 km auf dem Werksgelände.

Durch eine dauerhafte Straßensperre beträgt er aber jetzt 30 km bis zum Werkstor

Patriotistin
13.03.2022, 13:06
Juppi es ist soweit,
auf nach Dänemark
dort kostet der Liter Diesel
jetzt genau 1,88€...

Schwabenpower
13.03.2022, 13:08
Juppi es ist soweit,
auf nach Dänemark
dort kostet der Liter Diesel
jetzt genau 1,88€...
Morgen Abend tanke ich wieder in Polen. 1,45 Super Plus

Patriotistin
13.03.2022, 13:11
Morgen Abend tanke ich wieder in Polen. 1,45 Super Plus

Polen liegt leider zu weit weg...
Aber 44 Cent sind auch schon eine enorme Erleichterung...

leberwurstdieb01
13.03.2022, 13:21
Wolltest Du Dein Auto in eine Vertragswerkstatt bringen? Die sind seit jeher ziemlich teuer.

Bei einem älteren Fahrzeug würde ich Dir deshalb zu einer freien Werkstatt raten. Da würdest Du deutlich günstiger "fahren".

Freie Werkstatt reicht auch nicht mehr, immer noch zu teuer.
Gibt nur 2 Möglichkeiten, altes Auto und kaputt must du , wenn du kannst selber schrauben .
Gibt ja diese Do it your self Werkstätten, bei uns im Osten gits es sie jedenfalls oder hast Kumpels, die das können.
Neues Auto Pech gehabt....:crazy:

Hay
13.03.2022, 13:22
Das wird lustig. Mein regulärer Arbeitsweg betrüge etwa 18 km (bis zum Werkstor). Von Werkstor zum Arbeitsplatz aber noch einmal 4 km auf dem Werksgelände.

Durch eine dauerhafte Straßensperre beträgt er aber jetzt 30 km bis zum Werkstor

Das interessiert aber keinen! Erst einmal gilt der Weg bis zum Werktor und zweitens sind die dauerhaften Strassensperren dem Finanzamt egal, denn es wird quasi in Luftlinie nachgerechnet und zwar die kürzeste Strecke. Wenn auf deinem Tacho was anderes steht, als die Herren Beamten ermitteln, dann hast du Pech gehabt.

Schwabenpower
13.03.2022, 13:40
Polen liegt leider zu weit weg...
Aber 44 Cent sind auch schon eine enorme Erleichterung...
Bei mir 60 km. Ab etwa 60 Liter lohnt es sich

Schwabenpower
13.03.2022, 13:42
Das interessiert aber keinen! Erst einmal gilt der Weg bis zum Werktor und zweitens sind die dauerhaften Strassensperren dem Finanzamt egal, denn es wird quasi in Luftlinie nachgerechnet und zwar die kürzeste Strecke. Wenn auf deinem Tacho was anderes steht, als die Herren Beamten ermitteln, dann hast du Pech gehabt.
Nö, den Streit habe ich jedes Jahr neu. Bisher immer gewonnen. Selbst bei Pforzheim <--> Weissach. Hin Autobahn zurück Landstraße.

Hay
13.03.2022, 13:43
Nö, den Streit habe ich jedes Jahr neu. Bisher immer gewonnen. Selbst bei Pforzheim <--> Weissach. Hin Autobahn zurück Landstraße.

Dann aber mit Fahrtenschreiber bzw. Fahrtenbuch.

Schwabenpower
13.03.2022, 13:47
Dann aber mit Fahrtenschreiber bzw. Fahrtenbuch.
Nö, google maps. Da wurden damals sogar die täglichen 60 km auf der Baustelle genehmigt

Hay
13.03.2022, 13:54
Nö, google maps. Da wurden damals sogar die täglichen 60 km auf der Baustelle genehmigt

Das handelt sich dann aber nicht um den Weg von deiner Wohnung zur Arbeitsstätte, sondern um betriebliche Fahrten, nicht wahr?

Schwabenpower
13.03.2022, 14:14
Das handelt sich dann aber nicht um den Weg von deiner Wohnung zur Arbeitsstätte, sondern um betriebliche Fahrten, nicht wahr?
Ja klar. Mit privatem Fahrzeug und betrieblich notwendig. Habe ich mir natürlich vom Werksleiter schriftlich geben lassen.

herberger
13.03.2022, 15:39
Öl und Gas für das Volk steuerfrei, als Kompensation Asyl Schmarotzer aus Klein-Asien abschieben.

Patriotistin
13.03.2022, 15:55
Bei mir 60 km. Ab etwa 60 Liter lohnt es sich

Wir haben 13 km bis zur Grenze... 👍

Schwabenpower
13.03.2022, 16:01
Wir haben 13 km bis zur Grenze... ������
Die 60 km sind von der Projektwohnung aus. Wenn ich morgen auf dem Weg zur Arbeit einen Schlenker mache, sind es 30 km Umweg. Allerdings kann ich dann höchstens 50 Liter tanken.

Deutschmann
13.03.2022, 16:04
Wird Zeit dass man die OPEC-Staaten mit Sanktionen belegt.

Schwabenpower
13.03.2022, 16:05
Wird Zeit dass man die OPEC-Staaten mit Sanktionen belegt.
Genau, wir kaufen einfach nichts mehr von denen :ja:

Deutschmann
13.03.2022, 16:07
Genau, wir kaufen einfach nichts mehr von denen :ja:

Oder man nimmt die Ölfelder ein. :D

Schwabenpower
13.03.2022, 16:08
Oder man nimmt die Ölfelder ein. :D
Geht nicht, die haben unsere Waffen. Aber funktionierend und gewartet

herberger
13.03.2022, 16:11
Oder man nimmt die Ölfelder ein. :D

Es gibt nur einen Schuldigen und das ist der Ausbeuter Nummer 1 der BRD Staat, wir sind alle Opfer einer rotgrünen Kulturrevolution.

Deutschmann
13.03.2022, 16:28
Es gibt nur einen Schuldigen und das ist der Ausbeuter Nummer 1 der BRD Staat, wir sind alle Opfer einer rotgrünen Kulturrevolution.

Deswegen werden bei mir alle Autos die ich nur so zum Spaß habe, abgemeldet. Wenn der Spritpreis mir die sonntäglichen Ausfahrten vermiest, gibts auch keine KFZ-Steuer und Versicherungsbeiträge mehr.

Schwabenpower
13.03.2022, 16:31
Deswegen werden bei mir alle Autos die ich nur so zum Spaß habe, abgemeldet. Wenn der Spritpreis mir die sonntäglichen Ausfahrten vermiest, gibts auch keine KFZ-Steuer und Versicherungsbeiträge mehr.
Ja, mache ich auch. Also in diesem Fall gar nicht erst anmelden

konfutse
13.03.2022, 18:50
Geht nicht, die haben unsere Waffen. Aber funktionierend und gewartet
Man könnte ja syrisches Öl importieren. Die USA interessieren schließlich jetzt auch nicht ihre eigenen Sanktionen gegen Venezuela. Aber die EU bleibt sicher standhaft bis zum Untergang.

Schwabenpower
13.03.2022, 18:51
Man könnte ja syrisches Öl importieren. Die USA interessieren schließlich jetzt auch nicht ihre eigenen Sanktionen gegen Venezuela. Aber die EU bleibt sicher standhaft bis zum Untergang.
Vermutlich

nurmalso2.0
13.03.2022, 19:38
Man könnte ja syrisches Öl importieren. Die USA interessieren schließlich jetzt auch nicht ihre eigenen Sanktionen gegen Venezuela. Aber die EU bleibt sicher standhaft bis zum Untergang.
In Anlehnung an das Gemälde "Der letzte Mann ", wer wird in der BRD oder EU die Regenbogenfahne bis zu letzt hoch halten?

Bestmann
13.03.2022, 20:12
Deswegen werden bei mir alle Autos die ich nur so zum Spaß habe, abgemeldet. Wenn der Spritpreis mir die sonntäglichen Ausfahrten vermiest, gibts auch keine KFZ-Steuer und Versicherungsbeiträge mehr.
Genau so sollten Alle handeln die das Auto nicht unbedingt benötigen .
Gruß Bestmann .

Schwabenpower
13.03.2022, 20:15
Genau so sollten Alle handeln die das Auto nicht unbedingt benötigen .
Gruß Bestmann .
Auch die, die es benötigen. Nach spätestens drei Wochen knickt Lindner (auch als Arschloch bekannt) ein und der Sprit kostet 1,20

Bestmann
13.03.2022, 20:26
Auch die, die es benötigen. Nach spätestens drei Wochen knickt Lindner (auch als Arschloch bekannt) ein und der Sprit kostet 1,20

Das wäre natürlich ein Erfolg .
Mir schwant Böses ,alle Nebenkosten werden teurer sicher kommt die Müllabfuhr auch noch mit Kostenerhöhungen ,
Und was ist mit Strom und Gas wann bleibt die Stube kalt .
Meine Gecko Zucht in 8 Terrarien 1,40 cm Hoch 75cm Breit und 60 cm tief werden mit je 45 Watt beleuchtet
26 Aufzucht Becken stehen im Moment lehr da die Nachzuchten nun von einem Großhändler abgeholt wurden .
Aber die ersten Eier sind schon in der Brutmaschine .
Hoffentlich kann ich mein Hobby noch weiter betreiben .
Gruß Bestmann .

Schwabenpower
13.03.2022, 20:32
Das wäre natürlich ein Erfolg .
Mir schwant Böses ,alle Nebenkosten werden teurer sicher kommt die Müllabfuhr auch noch mit Kostenerhöhungen ,
Und was ist mit Strom und Gas wann bleibt die Stube kalt .
Meine Gecko Zucht in 8 Terrarien 1,40 cm Hoch 75cm Breit und 60 cm tief werden mit je 45 Watt beleuchtet
26 Aufzucht Becken stehen im Moment lehr da die Nachzuchten nun von einem Großhändler abgeholt wurden .
Aber die ersten Eier sind schon in der Brutmaschine .
Hoffentlich kann ich mein Hobby noch weiter betreiben .
Gruß Bestmann .
Man muß für den Frieden eben Opfer bringen. Es sei denn, man ist Politiker

nurmalso2.0
13.03.2022, 20:35
Auch die, die es benötigen. Nach spätestens drei Wochen knickt Lindner (auch als Arschloch bekannt) ein und der Sprit kostet 1,20

Du weißt doch, steckt der Staat dir Geld in die linke Tasche, nimmt er es dir wieder aus der rechten Tasche. War schon immer so.

Schwabenpower
13.03.2022, 20:36
Du weißt doch, steckt der Staat dir Geld in die linke Tasche, nimmt er es dir wieder aus der rechten Tasche. War schon immer so.
Eben. Deswegen mal alle drei Wochen zu Hause bleiben

Souvenir
14.03.2022, 13:16
Treibstoff-Skandal: Die EU will Yachten & Privatjets von hohen Treibstoffpreisen entlasten

Ja du hast richtig gelesen. Die EU-Kommission schlägt vor, dass Yachten, Privatjets und Sportwagen von den Klimasteuern verschont werden, während die Steuerlast für die Allgemeinheit immer grösser wird. Ich frage mich, wie lange die Menschen da noch mitmachen ...

https://www.legitim.ch/post/eu…stoffpreisen-zu-entlasten (https://www.legitim.ch/post/eu-kommission-schl%C3%A4gt-vor-yachten-und-privatjets-von-den-hohen-treibstoffpreisen-zu-entlasten)


Gerade gestern hatte ich gelesen, daß von der Leyen für 47 km den Privatjet bevorzugt hat!

Heinrich_Kraemer
14.03.2022, 20:25
Die Exzesse des Spritpreises zur Zeit sind den sukzessive zunehmenden Rekordsteuern auf diesen in diesem "ökologischen Sozialstaat" geschuldet und nichts anderem. Was die Leute vergessen haben ist, daß der Spritpreis 2014 nach der Krimbesetzung durch die OPEC künstlich runtergerpügelt wurde. Die ökofaschistische Politik erhöhte daraufhin ungeniert immer weiter die Steuern auf Sprit, als würde es kein morgen geben. Und jetzt wird so getan, als sei der Spritpreis dem UA-Krieg geschuldet.

Und die liebe ReGIERUNG schwatzt ungeniert von Spritpreisbremse, die sie jetzt selbst zugunsten der Bürger machen will, wegen der bösen Mineralölkonzerne, dem Putler oder sonstigen Sündenböcken... :vogel:

Hier der Chart (DB indikation klicken und Ges.):

https://www.ariva.de/brent_crude_roh%C3%B6l_ice_rolling-kurs/chart

chris2009
14.03.2022, 20:33
Die Deutschen wollen divers, bunt und konsumorientiert leben, daher hält sich mein Mitleid in sehr engen Grenzen.
Wer so endblöde immer wieder das Gleiche wählt, sollte sich nicht beschweren, wenn er Art gerecht behandelt wird.
Ich glaube ja, dieses lustige Völkchen, wacht erst auf, wenn es wieder aus dem Rinnstein essen darf.
Aber die Evolution toleriert so eine Trägheit nicht, dass Ergebniss wird final sein.

hamburger
14.03.2022, 21:17
Ich habe Gestern getankt ,2,36 € den Liter .(Super Plus )
Lange ist das nicht durch zu halten .
Gruß Bestmann .

Nur wenn es noch teurer wird besteht eine Chance, dass die Schafe aufwachen....

marion
14.03.2022, 21:23
Nur wenn es noch teurer wird besteht eine Chance, dass die Schafe aufwachen....

zuerst kommt mal Peter Zwegat vorbei

Fortuna
14.03.2022, 21:23
Nur wenn es noch teurer wird besteht eine Chance, dass die Schafe aufwachen....

Die Schafe halten durch, stehen treu zur feministischen Führung und kriegen immer mehr Haß auf die russischen Mordbestien.

Dabei sind die Russen auch nur arme Hunde die ebenso nach Strich und Faden belogen und verheizt werden wie sie selbst:


https://www.youtube.com/watch?v=wmOTTL9dUE0

marion
14.03.2022, 21:25
Treibstoff-Skandal: Die EU will Yachten & Privatjets von hohen Treibstoffpreisen entlasten

Ja du hast richtig gelesen. Die EU-Kommission schlägt vor, dass Yachten, Privatjets und Sportwagen von den Klimasteuern verschont werden, während die Steuerlast für die Allgemeinheit immer grösser wird. Ich frage mich, wie lange die Menschen da noch mitmachen ...

https://www.legitim.ch/post/eu…stoffpreisen-zu-entlasten (https://www.legitim.ch/post/eu-kommission-schl%C3%A4gt-vor-yachten-und-privatjets-von-den-hohen-treibstoffpreisen-zu-entlasten)


Gerade gestern hatte ich gelesen, daß von der Leyen für 47 km den Privatjet bevorzugt hat!

dass ist aber schon etliche Monate her, du hinkst wirklich ganz schön hinterher

antiseptisch
14.03.2022, 22:18
[QUOTE=Ruprecht;11081149]Bei mir hat zwar noch nie jemand nach der Farbe des Tankinhaltes geschaut, aber bei den Preisen jetzt könnte ich mir vorstellen das der Staat doch mal ein wenig verprobt :)[/QUOTE

Schlechter Tip, Heizöl enthält wesentlich mehr
Schwefelanteiel als
Diesel, das würde den Motor nicht besonders gut tun..
Vor 20-30 Jahren ging das noch
aber auch da wars schon
Grenzwertig, mit der schwarzen Wolke die man hinter sich hergezogen hat, beim Fahren, die Grünen brauchte garnicht erst Zapfen aussem Tank um die Farbe des Treibstoffe zu prüfen
die wussten gleich was los ist:auro:
Selten so einen Stuss gelesen. Schwefel ist im Heizöl seit 2004 verboten.

antiseptisch
14.03.2022, 22:25
Ich weiss, es ging mir drum das Heizöl
nicht gut für den Automotor ist..ob du es nun vermischt oder nicht der hohe Schwefelanteiel bleibt.
Genau das Gegenteil ist richtig. Der Schwefel fehlt nicht nur im Heizöl, sondern eigentlich auch im Diesel. Der diente unter anderem als Schmiermittel für die Einspritzpumpe, heute Hochdruckpumpe. In den 80er Jahren konnte man sich auch nicht vorstellen, so viel Energie zur Entschwefelung aufwenden zu können, und hielt es für unwirtschaftlich. Der fehlende Schwefel muss beim Diesel mit teuren Additiven ersetzt werden, die im Gegensatz zum Heizöl beigemischt werden. Aber was tut man nicht alles, um die Grünen ruhigzustellen?

Schwabenpower
14.03.2022, 22:30
Genau das Gegenteil ist richtig. Der Schwefel fehlt nicht nur im Heizöl, sondern eigentlich auch im Diesel. Der diente unter anderem als Schmiermittel für die Einspritzpumpe, heute Hochdruckpumpe. In den 80er Jahren konnte man sich auch nicht vorstellen, so viel Energie zur Entschwefelung aufwenden zu können, und hielt es für unwirtschaftlich. Der fehlende Schwefel muss beim Diesel mit teuren Additiven ersetzt werden, die im Gegensatz zum Heizöl beigemischt werden. Aber was tut man nicht alles, um die Grünen ruhigzustellen?
Hast Du Dir mal das Gefahrgutblatt dieser Additive angesehen?

antiseptisch
14.03.2022, 22:31
Baut euch nen Kaminofen ein, heizt mit Holz oder Holzbriketts.

Wir haben zwei Kamine, ein alter für 250 Eur ersteigert und einen neuen von Hark für 3500 Eur.
Holz hole ich teilw. selbst aus dem Wald, im Sommer immer paar Chargen, so sammelt sich was an.
Mein bester Freund hierbei ist eine gute Handsäge.

Daneben geben wir ca. 200 Eur pro Jahr für Holzbriketts aus.
Schornsteinfeger kostet noch 70 Eur pro Jahr.

Umgerechnet haben wir stabile Heizkosten von ca. 20 Eur pro Monat.

Immer dieses blöde Gequatsche. Das ist genauso wie "Jeder kann im Lotto gewinnen - Aber nicht Alle!" Wenn es so simpel wäre, wie du sagst: Warum haben wir uns überhaupt flüssige und gasförmige Brennstoffe angetan? Waren die früher alle zu blöde zum Holz hacken, oder was?

Schon mal daran gedacht, dass der Aufstieg Berlins im 19. Jh. fast am Holzmangel gescheitert wäre?

antiseptisch
14.03.2022, 22:34
Hast Du Dir mal das Gefahrgutblatt dieser Additive angesehen?
Schon mal einen DPF abrauchen gesehen? Der Giftcocktail ist 100.000 mal giftiger als ungefilterter Feinstaub.

Schwabenpower
14.03.2022, 22:41
Schon mal einen DPF abrauchen gesehen? Der Giftcocktail ist 100.000 mal giftiger als ungefilterter Feinstaub.
Was ist ein DPF?
Jeder Duftstoff in der Wohnung ist Sondermüll.

antiseptisch
14.03.2022, 22:41
Was ist ein DPF?
Jeder Duftstoff in der Wohnung ist Sondermüll.
Dieselpartikelfilter

Schwabenpower
14.03.2022, 22:44
Dieselpartikelfilter
Also normale Rußexplosion. Kam auch früher bei Ölheizungen vor. Verpuffung klingt aber netter.
Schon witzig, wie ausgerechnet Grüne vermeintliche Gifte mit wesentlich gefährlicheren Giften vertreiben wollen (Plastiktüten, Masken usw.)

antiseptisch
14.03.2022, 22:44
Für einige Arbeitnehmer wird es sicherlich nicht mehr lohnen zu arbeiten, wenn das Benzin so teuer ist.
Gerade für dazuverdienende Hausfrauen war das vor zehn Jahren schon ein Draufzahlgeschäft. Schon die Zweitwagen mussten seit jeher sehr oft von den besser verdienenden Ehegatten quersubventioniert werden.

antiseptisch
14.03.2022, 22:47
Also normale Rußexplosion. Kam auch früher bei Ölheizungen vor. Verpuffung klingt aber netter.
Schon witzig, wie ausgerechnet Grüne vermeintliche Gifte mit wesentlich gefährlicheren Giften vertreiben wollen (Plastiktüten, Masken usw.)

Naja, eigentlich ist der Abbrand des Rußes ein planmäßiger Prozess, der unbedingt durchgezogen muss, oft aber unterbrochen wird, z.B. wegen fehlender Teil- oder Volllast. Wenn das nicht regelmäßig ablaufen kann, geht die Karre auf Notlaufbetrieb. Was da gewollt abraucht, ist hoch toxisch.

Schwabenpower
14.03.2022, 22:52
Naja, eigentlich ist der Abbrand des Rußes ein planmäßiger Prozess, der unbedingt durchgezogen muss, oft aber unterbrochen wird, z.B. wegen fehlender Teil- oder Volllast. Wenn das nicht regelmäßig ablaufen kann, geht die Karre auf Notlaufbetrieb. Was da gewollt abraucht, ist hoch toxisch.
Zwischen geplant und ungeplant bestehen oft erstaunliche Unterschiede ;)

Meister Hora
15.03.2022, 04:43
Benzinpreis mit 2,37 Euro in Niedersachsen auf Rekordhoch


Der Benzinpreis-Wahnsinn in Deutschland nimmt kein Ende. Am Montag wurde an der A1 in Niedersachsen rund 2,37 Euro für Super-E5-Benzin verlangt.

Holdorf – Bei solchen Preisen müssen Autofahrer in Niedersachsen (https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/) tief durchatmen. An einer Tankstelle in Holdorf an der Autobahn 1 wurde am Montag, 7. März 2022, ein unfassbar hoher Preis verlangt: 236,9 Cent für den Liter Superbenzin E5 meldeten verschiedene Benzinpreis-Portale für den Rasthof Dammer Berge. Aber nicht nur das Tanken wird in Deutschland immer teurer, auch der Preis für Erdgas explodiert (https://www.kreiszeitung.de/politik/news-ukraine-krieg-russland-boerse-dax-ampel-scholz-oelpreis-laesst-kurse-an-der-boerse-abstuerzen-91392818.html) durch den Ukraine-Krieg.


https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/auf-rekordhoch-benzin-diesel-spritpreise-tanken-auto-benzinpreis-deutschland-steigt-91388637.html

https://www.kreiszeitung.de/bilder/2022/03/03/91388637/28388743-eine-shell-tankstelle-und-eine-anzeige-mit-einem-hohen-preis-des-super-bleifrei-treibstoffes-e5-durch-den-ukraine-krieg-explodiert-der-benzinpreis-3E24MIiSew70.jpg

Souvenir
15.03.2022, 06:48
Du gehst arbeiten .....
der Staat nimmt Dir 50% weg.
Du gehst einkaufen ...der Staat nimmt Dir 19% weg.
Du fährst tanken ... der Staat nimmt Dir 70% weg.

Wenn Du dann fragst warum Du so wenig Geld hast ... ist der Russe schuld.
Deshalb müssen Sanktionen her!

https://www.yamedo.de/forum/core/attachment/3669-pasted-from-clipboard-png/?thumbnail=1 (https://www.yamedo.de/forum/core/attachment/3669-pasted-from-clipboard-png/) https://www.yamedo.de/forum/core/attachment/3670-pasted-from-clipboard-png/?thumbnail=1 (https://www.yamedo.de/forum/core/attachment/3670-pasted-from-clipboard-png/)

Klopperhorst
15.03.2022, 08:44
Immer dieses blöde Gequatsche. Das ist genauso wie "Jeder kann im Lotto gewinnen - Aber nicht Alle!" Wenn es so simpel wäre, wie du sagst: Warum haben wir uns überhaupt flüssige und gasförmige Brennstoffe angetan? Waren die früher alle zu blöde zum Holz hacken, oder was?

Schon mal daran gedacht, dass der Aufstieg Berlins im 19. Jh. fast am Holzmangel gescheitert wäre?

Aber nicht jeder hat einen Öltank, also muss sie doch ein eigenes Haus haben, wo sie auch einen Kaminofen einbauen kann.
Wenn sie 10.000 Euro für eine Öltank-Füllung ausgibt, kann sie sich davon zwei professionelle Kaminöfen installieren lassen.
Gut, Warmwasser muss sie dann noch anders erzeugen, aber auch da gibt es Lösungen mittels Kaminofen (Warmwasser-Kreislauf).
Ich würde einen Ofen sogar als Kochplatte verwenden, auch da gibt es gute Lösungen.

---

Suedwester
15.03.2022, 09:25
An der Autobahn hab ich schon 2,70€ gesehen.


Ja, die "armen" BAB-Raststaetten Betreiber. Die liegen so weit von allen
Versorgungswegen weg, sind nicht zu finden, kaum jemand beliefert sie.
Darum muss ein gammelndes belegtes Broetchen dort auch 9,90 Euro
(oder so) kosten.

Suedwester
15.03.2022, 09:29
Wird man sehen, wie lange sich der Staat so hohe Benzinpreise leisten kann. Ich denke nicht lange, weil das alles auf die Waren aufgeschlagen werden wird und es dann überall richtig teuer wird.


Macht nix, die anteilige Maerchensteuer fuer Lindner faellt
auch immer hoeher aus. Er freut sich.

Deutschmann
15.03.2022, 10:18
Und schon gibts die erst5en Stimmen, die fragen warum nur bei den Spritksten entlastet werden soll und nicht auch bei Elektroautos .....

Das ist Deutschland. Wehe der eine bekommt was - dann will ich auch. Oder der andere bekommt auch nichts. Ein Volk voller Neidhammel. Abstossend.

ABAS
15.03.2022, 10:56
An der Autobahn hab ich schon 2,70€ gesehen.

Bei den steigenden Benzinkreisen koennen sich die Aktivisten des Schwarzen Blocks der
Antifanten bei den kommenden Demonstration zum 1. Mai finanziell nicht mehr das Benzin
erlauben, um Luxuskarossen als Statussymbole des Kapitalismus abzufackeln.

Eigentlich Schade! :D

Buella
15.03.2022, 11:12
Bei den steigenden Benzinkreisen koennen sich die Aktivisten des Schwarzen Blocks der
Antifanten bei den kommenden Demonstration zum 1. Mai finanziell nicht mehr das Benzin
erlauben, um Luxuskarossen als Statussymbole des Kapitalismus abzufackeln.

Eigentlich Schade! :D

Aber, die Auftraggeber der antifanten sollen sich weiterhin ihre Luxus-Reisen leisten können:

__________________________________________________ __________________________________________________ _____________

Jan Walter
vor 2 Tagen


Treibstoff-Skandal: Die EU will Yachten & Privatjets von hohen Treibstoffpreisen entlasten (https://www.legitim.ch/post/eu-kommission-schl%C3%A4gt-vor-yachten-und-privatjets-von-den-hohen-treibstoffpreisen-zu-entlasten)

In den sogenannten Leitmedien wird berichtet, dass der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland die Treibstoffpreise auf ein Rekordniveau ansteigen lassen. Ein Blick auf die Barrel-Preisentwicklung zeigt jedoch, dass die Erdölpreise noch keine Rekordwerte erreicht haben. (vgl. Statista (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/810/umfrage/rohoelpreisentwicklung-opec-seit-1960/#professional))

...

Wer ist wirklich für die hohen Treibstoffpreise verantwortlich? Es ist der der Staat. In Deutschland beträgt die Energiesteuer beispielsweise 46 %, dazu addieren sich 19 % Mehrwertsteuern und obendrauf noch die sogenannte Klimasteuer, die in Deutschland von 2021 auf 2022 um satte 20 % erhöht wurde. (vgl. HNA (https://www.hna.de/verbraucher/tankstelle-kosten-ukraine-krieg-tanken-energie-preise-benzin-super-diesel-spritpreis-steigen-steuern-zr-91402165.html))

Es gibt keinen Grund zur Sorge, denn laut Argus hat die EU-Kommission eine Revision vorgeschlagen, die hilfsbedürftige Privatjet-Nutzer von den Treibstoffpreiserhöhungen entlasten wird. Die Ausnahme gilt sowohl für geschäftliche wie auch für private Flüge:

Privatjets geniessen eine Ausnahme durch die Einstufung als „Geschäftsluftfahrt“ als die Nutzung von Flugzeugen durch Unternehmen zur Beförderung von Passagieren oder Gütern als „Hilfsmittel zur Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit“, wenn sie im Allgemeinen nicht als öffentliche Vermietung angesehen werden. Eine weitere Ausnahme gilt für „Vergnügungsflüge“, bei denen ein Flugzeug für „persönliche oder Freizeitzwecke“ verwendet wird, die nicht mit einer geschäftlichen oder beruflichen Nutzung verbunden sind.


Transport & Environment (T&E) bezeichnete den Vorschlag als „allgemein gut“. Im Januar 2022 berichtet T&E, dass die EU-Kommission sogar Ausnahmen für Yachten vorschlägt:

Im Juli 2021 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Reihe von Vorschlägen zur Dekarbonisierung des maritimen Sektors. Das vorgeschlagene CO2-Preissystem (ETS) und der Kraftstoffstandard mit niedrigem THG-Gehalt (FuelEU Maritime) gelten jedoch nur für Schiffe über 5.000 BRZ und schliessen eine Reihe von Schiffstypen wie Offshore-Schiffe, Fischereifahrzeuge und Yachten aus.


Wer Yachten und Privatjets benutzt, braucht in der Regel auch einen Ferrari. Auch hier gibt es keinen Grund zur Sorge, denn laut der Handelszeitung hat die EU-Kommission sogar ein Herz für arme Sportwagenbesitzer:

Konkret sollen Privatjets und Supersportwagen vom Kampf gegen die Klimaerwärmung ausgenommen werden. Was Lynn dazu verleitete, den sozial gerechten Übergang, welche die EU im Zusammenhang mit dem Green Deal versprach, in Zweifel zu ziehen.

Fazit: Ja du hast richtig gelesen. Die EU-Kommission schlägt vor, dass Yachten, Privatjets und Sportwagen von den Klimasteuern verschont werden, während die Steuerlast für die Allgemeinheit immer grösser wird. Ich frage mich, wie lange die Menschen da noch mitmachen ...

...

https://www.legitim.ch/post/eu-kommission-schl%C3%A4gt-vor-yachten-und-privatjets-von-den-hohen-treibstoffpreisen-zu-entlasten

__________________________________________________ __________________________________________________ _____________

antiseptisch
15.03.2022, 15:15
Aber nicht jeder hat einen Öltank, also muss sie doch ein eigenes Haus haben, wo sie auch einen Kaminofen einbauen kann.
Wenn sie 10.000 Euro für eine Öltank-Füllung ausgibt, kann sie sich davon zwei professionelle Kaminöfen installieren lassen.
Gut, Warmwasser muss sie dann noch anders erzeugen, aber auch da gibt es Lösungen mittels Kaminofen (Warmwasser-Kreislauf).
Ich würde einen Ofen sogar als Kochplatte verwenden, auch da gibt es gute Lösungen.

Ich habe dir gerade erst erklärt, dass Holz nicht für Alle da ist, und du fängst schon wieder damit an. Habe ich mich irgendwie unklar ausgedrückt? Das ist genauso blöde wie: "Wenn du kein Brot hast, musst du eben Kuchen essen!"
Jetzt im Moment kapierst du das vielleicht, aber morgen nach dem Reset im Kopf legst du wieder dieselbe Platte auf.

Klopperhorst
15.03.2022, 15:17
Ich habe dir gerade erst erklärt, dass Holz nicht für Alle da ist ...

Laberkopp. Ich habe zwei Kaminöfen und minimale Kosten für Heizmaterial.
Holzbriketts sind billig, kann sich jeder Eigenheimbesitzer besorgen, statt nen teueren Öltank zu befüllen.

---

antiseptisch
15.03.2022, 15:21
Laberkopp. Ich habe zwei Kaminöfen und minimale Kosten für Heizmaterial.
Holzbriketts sind billig, kann sich jeder Eigenheimbesitzer besorgen, statt nen teueren Öltank zu befüllen.

Komm doch mal von deiner bekackten Einzelbetrachtung weg! Hier sieht man eindeutig, dass du dich immer nur mit singulären Phänomenen beschäftigst, und damit zum tragischen Fachidioten verkommst. Jede Einzelaktion in einer Volkswirtschaft hat grundsätzlich IMMER Auswirkungen auf die Gesamtheit! Und das ist das, was du anscheinend nicht wahrnehmen kannst: "Gesamthafte Effekte!" Nochmal zum Mitschreiben: Holz reicht niemals für Alle zum Heizen, egal welche Preisschilder irgendwo hängen! Das sind Momentaufnahmen, ohne dynamisch beliebig veränderbare Parameter! Müssen wir das erst durchrechnen, oder kannst du das ausnahmsweise nachvollziehen?

Klopperhorst
15.03.2022, 15:22
Komm doch mal von deiner bekackten Einzelbetrachtung weg! Hier sieht man eindeutig, dass du dich immer nur mit singulären Phänomenen beschäftigst, und damit zum tragischen Fachidioten verkommst. Jede Einzelaktion in einer Volkswirtschaft hat grundsätzlich IMMER Auswirkungen auf die Gesamtheit! Und das ist das, was du anscheinend nicht wahrnehmen kannst: "Gesamthafte Effekte!" Nochmal zum Mitschreiben: Holz reicht niemals für Alle zum Heizen, egal welche Preisschilder irgendwo hängen! Das sind Momentaufnahmen, ohne dynamisch beliebig veränderbare Parameter! Müssen wir das erst durchrechnen, oder kannst du das ausnahmsweise nachvollziehen?

Dann zahl doch deinen Öltank, statt dir zwei hochmoderne Kaminöfen einzubauen und für ein paar Zehner Holzbriketts zu kaufen.

Gugsdu: https://www.hark.de/

---

antiseptisch
15.03.2022, 15:57
Dann zahl doch deinen Öltank, statt dir zwei hochmoderne Kaminöfen einzubauen und für ein paar Zehner Holzbriketts zu kaufen.

Gugsdu: https://www.hark.de/

---
Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung. Holz kann man nie bedarfsgerecht einspritzen wie Öl. Bei einem Niedrigenergiehaus wäre so ein Kaminofen wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Aber so Altbaugestörte können sich eben nicht vorstellen, was es bedeutet, in einem 7-Liter-Haus zu wohnen. Die kennen nur brüllend heiße Öfen, die jedes Kfw-Haus sofort in eine Sauna verwandeln würden. Bei mir führt ja jetzt sogar ein 500-Watt-Campinggasofen an 11-kg-Gasflasche angeschlossen noch zu einer unangenehmen Wärmeentwicklung, so dass er ständig wieder ausgemacht werden muss. Was soll ich da mit Briketts?

Ansuz
15.03.2022, 17:53
Derweil in Belgien:
(Auszug aus https://brf.be/national/1584645)


Bei dieser Pressekonferenz in Brüssel gab es keine Überraschungen mehr. Für Diesel und Benzin an der Tankstelle werden die Akzisen um 17,5 Cent pro Liter gesenkt. Das gilt zunächst mal bis Juni. Dann will die Regierung die Situation an den Tankstellen neu bewerten und entscheiden, wie es mit der Maßnahme weitergeht.
Diese Senkung könnte schon am Wochenende greifen. „Wir versuchen, dass die Preissenkung von 17,5 Cent so schnell wie möglich umgesetzt werden kann“, sagte Finanzminister Vincent Van Peteghem (CD&V). „Der Beschluss muss jetzt noch dem König vorgelegt und danach veröffentlicht werden. Aber wir setzen alles daran, dass die Maßnahme um das Wochenende herum greifen kann.“
Weitere Beschlüsse: Die Mehrwertsteuer für Gas wird von 21 auf sechs Prozent gesenkt. Und zwar ab 1. April und bis zum 30. September. Bis zum 30. September wird auch die Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom verlängert. Im Herbst soll dann überprüft werden, wie es weiter geht mit diesen beiden Maßnahmen.
Haushalte, die zum Heizen Öl oder Propangas nutzen, sollen eine Einmalzahlung von 200 Euro erhalten. Dieser Heizöl-Scheck, wie Wirtschaftsminister Pierre-Yves Dermagne ihn nannte, soll beim Kauf des Heizöls direkt vom Preis abgezogen werden. Man sei bereits in Kontakt mit der Branche, um die Maßnahme auf den Weg zu bringen.
Die Maßnahme gelte übrigens rückwirkend, betonte der Minister. „All diejenigen, die ab dem 1. Januar Heizöl bestellt und bezahlt haben, werden auch von dem Heizöl-Scheck über 200 Euro profitieren“, sagte Dermagne. „Heizöl und auch Propangas, wie schon zuvor gesagt.“
Als weitere Maßnahme wurde der erweiterte Sozialtarif für Energie bis Ende September verlängert. Energieministerin Tinne Van der Straeten betonte, dass davon 20 Prozent der Haushalte profitieren werden.
Außerdem soll Bahnfahren nicht teurer werden. Eigentlich hatte die SNCB die Preise am 1. Juli erhöhen wollen. Das wird jetzt nicht geschehen, um Bahnfahren als Alternative zum Auto attraktiv zu belassen.

Laut einem Kommentar aktuelle Preise in Luxembourg:
Diesel 1,71
Super E10 1,73
Super Plus 1,80

Frankenberger_Funker
15.03.2022, 18:08
Derweil in Belgien:
(Auszug aus https://brf.be/national/1584645)



Laut einem Kommentar aktuelle Preise in Luxembourg:
Diesel 1,71
Super E10 1,73
Super Plus 1,80

[/FONT][/COLOR]

In Deutschland soll eine solche Entlastung der Bürger nicht möglich sein, weil irgendwelche EU-Vorschriften das angeblich nicht zuließen (dem Vernehmen nach von so einer FDP-Type geäußert).

Ansuz
15.03.2022, 18:33
In Deutschland soll eine solche Entlastung der Bürger nicht möglich sein, weil irgendwelche EU-Vorschriften das angeblich nicht zuließen (dem Vernehmen nach von so einer FDP-Type geäußert).

Gnihihi...

Dazu fällt mir nix mehr ein, außer, daß der Moloch Staat ganz viel Geld braucht für Dinge, die den Zahlsklaven erfahrungsgemäß nicht zu Gute kommen werden. Es ist die vorrangige Aufgabe von Lobbyisten, die eigenen sowie die Taschen ihrer Auftraggeber zu füllen.

Frankenberger_Funker
15.03.2022, 18:41
Gnihihi...

Dazu fällt mir nix mehr ein, außer, daß der Moloch Staat ganz viel Geld braucht für Dinge, die den Zahlsklaven erfahrungsgemäß nicht zu Gute kommen werden. Es ist die vorrangige Aufgabe von Lobbyisten, die eigenen sowie die Taschen ihrer Auftraggeber zu füllen.

Und die vielen Studiosi aus Ukrafrika und Ukrabien, die jetzt direktemang in die Sofortrente wechseln und Frauen mit ihrer unbändigen Lebensfreude beglücken, wollen ja auch gut leben.

Heinrich_Kraemer
15.03.2022, 21:31
Im Staatsfernsehen auf arte wurde ausführlich dargelegt, wieso der Spritpreis so hoch ist und warum Krieg in der Ukraine: "Spekulanten".

PffffffHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHHA. Der liebe Staat ist selbstverständlich nicht ursächlich, mit seinen sozial- und ökofaschistischen Ideologien, ständigem appeasment und geschaffenen Abhängigkeiten gegenüber RU. Nein, nein, niemals nie nicht...

Die alte Sozialleier ungeniert immer und immer wieder mit GEZ-Zwangsgebühren fettgemästet. Und was folgern wir braven unmündigen Unternanen daraus?! Die Steuern sind selbstverständlich noch immer viel viel zu niedrig, planwirtschaftliche staatliche Eingriffe in Ökonomie/ Finanzen sind noch viel zu gernig und der Ökofaschismus viel zu wenig umgesetzt. :vogel:

Angesichts des Ölcharts der letzten Jahre und der Preisbestimmung über die Fördermenge der OPEC geradezu grotesk dieser altbackene Schwachsinn des Staatsfernsehens:

https://www.ariva.de/brent_crude_roh%C3%B6l_ice_rolling-kurs/chart

Deutschmann
16.03.2022, 08:04
Im Staatsfernsehen auf arte wurde ausführlich dargelegt, wieso der Spritpreis so hoch ist und warum Krieg in der Ukraine: "Spekulanten".

PffffffHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHHA. Der liebe Staat ist selbstverständlich nicht ursächlich, mit seinen sozial- und ökofaschistischen Ideologien, ständigem appeasment und geschaffenen Abhängigkeiten gegenüber RU. Nein, nein, niemals nie nicht...

Die alte Sozialleier ungeniert immer und immer wieder mit GEZ-Zwangsgebühren fettgemästet. Und was folgern wir braven unmündigen Unternanen daraus?! Die Steuern sind selbstverständlich noch immer viel viel zu niedrig, planwirtschaftliche staatliche Eingriffe in Ökonomie/ Finanzen sind noch viel zu gernig und der Ökofaschismus viel zu wenig umgesetzt. :vogel:

Angesichts des Ölcharts der letzten Jahre und der Preisbestimmung über die Fördermenge der OPEC geradezu grotesk dieser altbackene Schwachsinn des Staatsfernsehens:

https://www.ariva.de/brent_crude_roh%C3%B6l_ice_rolling-kurs/chart

Der Staat ist das eine. Das andere sind die Kapitalistischen Konzerne. Der Staat hebt und senkt nicht mal eben im Stundenrhytmus die Steuern an der Zapfsäule weiö man dem Autofahrer während den Stosszeiten mehr Schekel aus der Tasche jucken kann.

Neben der Spur
16.03.2022, 09:10
Der Staat ist das eine. Das andere sind die Kapitalistischen Konzerne. Der Staat hebt und senkt nicht mal eben im Stundenrhytmus die Steuern an der Zapfsäule weiö man dem Autofahrer während den Stosszeiten mehr Schekel aus der Tasche jucken kann.

Könnte er aber heutzutage machen.
Per Internet.

Staat will Maximalen Spritpreis 2€/L,
Tanke sagt 12:00 Uhr 2,50€,
Mineralölsteuer wird gesenkt.

Deutschmann
16.03.2022, 09:19
Könnte er aber heutzutage machen.
Per Internet.

Staat will Maximalen Spritpreis 2€/L,
Tanke sagt 12:00 Uhr 2,50€,
Mineralölsteuer wird gesenkt.

Eher nein. Die Steuererklärung würde undurchführbar.

Neben der Spur
16.03.2022, 09:35
Eher nein. Die Steuererklärung würde undurchführbar.

Bierdeckel.

Am Jahresende wird ein Durchschnittspreis festgelegt.
Der Eine profitiert, der Andere verliert.
Gerechtigkeit gibt es noch nicht einmal im Himmel.

Buella
16.03.2022, 13:38
Könnte er aber heutzutage machen.
Per Internet.

Staat will Maximalen Spritpreis 2€/L,
Tanke sagt 12:00 Uhr 2,50€,
Mineralölsteuer wird gesenkt.

Der fette Hammer kommt noch?

__________________________________________________ __________________________________________________ _______________

70 Cent Aufpreis pro Liter?
Interne Rechnung offenbart: In wenigen Monaten kommt es zur Benzinpreis-Explosion (https://www.focus.de/auto/news/70-cent-aufpreis-pro-liter-rechnung-offenbart-in-wenigen-monaten-kommt-es-zur-benzinpreis-explosion_id_20914070.html)

Alle zwei Jahre muss die Bundesregierung eigentlich den sogenannten „Projektionsbericht“ vorlegen – eigentlich. Der Bericht hält fest, wie sich Deutschland gerade schlägt im Kampf gegen den Klimawandel, ob die eigenen Ziele und die des Pariser Klimaabkommens erreicht werden. Daher ist der Bericht auch enorm wichtig für die deutsche Klimapolitik, weil er indirekt absteckt, welche Maßnahmen nötig sind und was auf die Bürger zukommen wird.


Mehrkosten von 1800 Euro für Familien?

Das „Handelsblatt“ hat nun offenbar den neuen Projektionsbericht in die Finger bekommen – mit schlechten Nachrichten für die meisten Autofahrer. Denn wer noch einen Verbrenner fährt, für den oder die wird es zukünftig an der Zapfsäule wohl deutlich teurer. Von einem Aufpreis von 70 Cent pro Liter soll die Rede in den Berechnungen sein, die verschiedene Experten und Forschungsinstitute für das Umweltbundesamt anstellten. Für eine Familie mit zwei Autos auf dem Land würde das Mehrkosten von 1800 Euro im Jahr bedeuten, zitiert das „Handelsblatt“, für eine Familie in der Stadt mit einem Auto immerhin noch 700 Euro.


Sünden der Vergangenheit

Der Grund liegt im sogenannten CO2-Preis – und in den Sünden der Vergangenheit. Dem Bericht zufolge wird Deutschland seine Klimaziele im Verkehrsbereich im Jahr 2021 um sieben Millionen Tonnen verfehlen, im Jahr 2022 sogar um 20 Millionen Tonnen, weil die Mobilität nach Corona wieder zunehmen dürfte.

Je ambitionsloser der Klimaschutz der Vergangenheit und Gegenwart ausgefallen ist, desto ambitionierter – und kurzfristiger – müssen die Instrumente der Zukunft ausfallen. Das Bundesverfassungsgericht hatte das bereits im April in seinem spektakulären Urteil zum Klimaschutzgesetz festgelegt: Wer jetzt zu wenig tut, wird in Zukunft nur noch radikaler Freiheiten einschränken müssen. Das ist das Prinzip.

...

https://www.focus.de/auto/news/70-cent-aufpreis-pro-liter-rechnung-offenbart-in-wenigen-monaten-kommt-es-zur-benzinpreis-explosion_id_20914070.html

__________________________________________________ __________________________________________________ _____________

Merkelraute
16.03.2022, 16:21
Der fette Hammer kommt noch?

__________________________________________________ __________________________________________________ _______________

70 Cent Aufpreis pro Liter?
Interne Rechnung offenbart: In wenigen Monaten kommt es zur Benzinpreis-Explosion (https://www.focus.de/auto/news/70-cent-aufpreis-pro-liter-rechnung-offenbart-in-wenigen-monaten-kommt-es-zur-benzinpreis-explosion_id_20914070.html)

Alle zwei Jahre muss die Bundesregierung eigentlich den sogenannten „Projektionsbericht“ vorlegen – eigentlich. Der Bericht hält fest, wie sich Deutschland gerade schlägt im Kampf gegen den Klimawandel, ob die eigenen Ziele und die des Pariser Klimaabkommens erreicht werden. Daher ist der Bericht auch enorm wichtig für die deutsche Klimapolitik, weil er indirekt absteckt, welche Maßnahmen nötig sind und was auf die Bürger zukommen wird.


Mehrkosten von 1800 Euro für Familien?

Das „Handelsblatt“ hat nun offenbar den neuen Projektionsbericht in die Finger bekommen – mit schlechten Nachrichten für die meisten Autofahrer. Denn wer noch einen Verbrenner fährt, für den oder die wird es zukünftig an der Zapfsäule wohl deutlich teurer. Von einem Aufpreis von 70 Cent pro Liter soll die Rede in den Berechnungen sein, die verschiedene Experten und Forschungsinstitute für das Umweltbundesamt anstellten. Für eine Familie mit zwei Autos auf dem Land würde das Mehrkosten von 1800 Euro im Jahr bedeuten, zitiert das „Handelsblatt“, für eine Familie in der Stadt mit einem Auto immerhin noch 700 Euro.


Sünden der Vergangenheit

Der Grund liegt im sogenannten CO2-Preis – und in den Sünden der Vergangenheit. Dem Bericht zufolge wird Deutschland seine Klimaziele im Verkehrsbereich im Jahr 2021 um sieben Millionen Tonnen verfehlen, im Jahr 2022 sogar um 20 Millionen Tonnen, weil die Mobilität nach Corona wieder zunehmen dürfte.

Je ambitionsloser der Klimaschutz der Vergangenheit und Gegenwart ausgefallen ist, desto ambitionierter – und kurzfristiger – müssen die Instrumente der Zukunft ausfallen. Das Bundesverfassungsgericht hatte das bereits im April in seinem spektakulären Urteil zum Klimaschutzgesetz festgelegt: Wer jetzt zu wenig tut, wird in Zukunft nur noch radikaler Freiheiten einschränken müssen. Das ist das Prinzip.

...

https://www.focus.de/auto/news/70-cent-aufpreis-pro-liter-rechnung-offenbart-in-wenigen-monaten-kommt-es-zur-benzinpreis-explosion_id_20914070.html

__________________________________________________ __________________________________________________ _____________
Das Regime kann ja den Benzinpreis auf 20€ pro Liter anheben. Dann sind sicher alle Klimaziele erreicht, weil dann nichts mehr produziert und verkauft wird.

Buella
16.03.2022, 16:55
Das Regime kann ja den Benzinpreis auf 20€ pro Liter anheben. Dann sind sicher alle Klimaziele erreicht, weil dann nichts mehr produziert und verkauft wird.

So etwa müssen die Gedankengänge der rot-grünen Khmer sein.

Schwabenpower
16.03.2022, 17:36
Das Regime kann ja den Benzinpreis auf 20€ pro Liter anheben. Dann sind sicher alle Klimaziele erreicht, weil dann nichts mehr produziert und verkauft wird.
Nur dumm daß dann auch die Diäten nichts mehr nutzen weil man nichts für kaufen kann.

Merkelraute
16.03.2022, 17:42
Nur dumm daß dann auch die Diäten nichts mehr nutzen weil man nichts für kaufen kann.
Eben, Endstation Kommunismus.

Deutschmann
16.03.2022, 19:12
So etwa müssen die Gedankengänge der rot-grünen Khmer sein.

Ich kann mich noch erinnern wie die vor der Wahl gesagt haben, es wäre die letzte Chance im Sinne des Klimawandel das Ruder noch rumzureissen. Das glaube ich sogar aufs Wort. Nach dem Scheiß den die anrichten, werden die wohl danach für lange Zeit keine Regierungsbeteiligung bekommen. :D

Neben der Spur
16.03.2022, 19:20
Auch auf dem Land sind es maximal
50km eine Fahrt in die Stadt.

100km pendeln täglich.
20 kWh Akkuladung,
allabendlich mit 8h × 2,5kW aufgetankt.

ich58
16.03.2022, 19:24
Nur dumm daß dann auch die Diäten nichts mehr nutzen weil man nichts für kaufen kann.
Da wird wieder eine Sonderversorgung wie in Wandlitz eingeführt, die Verachtung gegen das eigene Volk kennt keine Grenzen.

Schwabenpower
16.03.2022, 19:26
Da wird wieder eine Sonderversorgung wie in Wandlitz eingeführt, die Verachtung gegen das eigene Volk kennt keine Grenzen.
Das wird diesmal nicht funktionieren, weil diese Vollidioten ganz Europa in den Abgrund reißen.

Buella
16.03.2022, 19:30
Ich kann mich noch erinnern wie die vor der Wahl gesagt haben, es wäre die letzte Chance im Sinne des Klimawandel das Ruder noch rumzureissen. Das glaube ich sogar aufs Wort. Nach dem Scheiß den die anrichten, werden die wohl danach für lange Zeit keine Regierungsbeteiligung bekommen. :D

Vielleicht wird es danach gar keine Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung in dieser Form mehr geben?

Schwabenpower
16.03.2022, 19:34
Ich kann mich noch erinnern wie die vor der Wahl gesagt haben, es wäre die letzte Chance im Sinne des Klimawandel das Ruder noch rumzureissen. Das glaube ich sogar aufs Wort. Nach dem Scheiß den die anrichten, werden die wohl danach für lange Zeit keine Regierungsbeteiligung bekommen. :D
Ich hätte da eine Idee: keine Waffen mehr in die Ukraine und den Clown zur Kapitulation zwingen. Dann erzeugen die Russen auch kein CO 2 mehr

Merkelraute
16.03.2022, 21:29
Das wird diesmal nicht funktionieren, weil diese Vollidioten ganz Europa in den Abgrund reißen.
Das traurige ist, daß wir von absoluten Idioten "regiert" werden. Ich hätte nie gedacht, daß Idiocracy so schnell Realität wird.
https://odysee.com/@transformation:f/idiocracy.2006.german.720p.hdtv.x264-noretail:a

Schwabenpower
16.03.2022, 21:34
Das traurige ist, daß wir von absoluten Idioten "regiert" werden. Ich hätte nie gedacht, daß Idiocracy so schnell Realität wird.
https://odysee.com/@transformation:f/idiocracy.2006.german.720p.hdtv.x264-noretail:a
Den habe ich noch vor einigen Wochen gesehen und noch gedacht: der kommt zur passenden Zeit

Hay
16.03.2022, 22:35
Den habe ich noch vor einigen Wochen gesehen und noch gedacht: der kommt zur passenden Zeit

Ich habe hier nebenher Maischberger laufen und lausche einem hemdsärmligen (dünnes Hemd, so dünn, dass es schon durchsichtig ist, Ärmel hochgekrempelt, das zum Thema Winter und Klima) Journalisten und Blogger, der tatsächlich gegen Tankrabatte ist, weil wir jetzt ja die Chance hätten, weniger Energie zu verbrauchen und weniger Auto zu fahren. Nach der Alternative für die Tankrabatte gefragt, befürwortete er Tempolimits, damit man endlich Benzin sparen kann. Also, Schwabenpower, im Schritttempo auf die Baustelle! Mit entspannt viel Zeit. Zur Not kann man auch während des Fahrens im Auto schlafen.

Schwabenpower
16.03.2022, 23:30
Ich habe hier nebenher Maischberger laufen und lausche einem hemdsärmligen (dünnes Hemd, so dünn, dass es schon durchsichtig ist, Ärmel hochgekrempelt, das zum Thema Winter und Klima) Journalisten und Blogger, der tatsächlich gegen Tankrabatte ist, weil wir jetzt ja die Chance hätten, weniger Energie zu verbrauchen und weniger Auto zu fahren. Nach der Alternative für die Tankrabatte gefragt, befürwortete er Tempolimits, damit man endlich Benzin sparen kann. Also, Schwabenpower, im Schritttempo auf die Baustelle! Mit entspannt viel Zeit. Zur Not kann man auch während des Fahrens im Auto schlafen.
Auf der Baustelle fahre ich nur im Schrittempo. Was einen Verbrauch von knapp 18 Liter bedeutet. Logisch.

Dann soll mir der Typ mal erklären, wie ich sein Geld erwirtschaften soll, ohne 540 km zu fahren oder täglich 60.
Sockhe Schwachköpfe begreifen einfach nicht, daß die meisten Leute beruflich fahren, eben um Werte zu erschaffen, sprich Steuergelder zu erwirtschaften.

Aber ich hätte eine Lösung für ihn: von den 10 Millionen importierten Halbaffen kann er mir ja 8 zur Verfügung stellen, die mich auf einer Sänfte zu meinem Arbeitsort transportieren.

Warum 8? Weil ich meist um die 150 kg Ausrüstung mit mir rumschleppe

Leila
17.03.2022, 00:10
Wie schon mehrmals erwähnt, war mein seliger Vater ein Petrochemiker. In seinem Laboratorium befanden sich viele Flaschen. Aus einer trank ich einen Schluck, der mir nicht mundete: Benzin! – Aber noch immer bin ich lebendig!

Mehr dazu dort! (https://de.wikipedia.org/wiki/Eilhard_Mitscherlich)

Neben der Spur
17.03.2022, 15:21
Auf der Baustelle fahre ich nur im Schrittempo. Was einen Verbrauch von knapp 18 Liter bedeutet. Logisch.

Dann soll mir der Typ mal erklären, wie ich sein Geld erwirtschaften soll, ohne 540 km zu fahren oder täglich 60.
Sockhe Schwachköpfe begreifen einfach nicht, daß die meisten Leute beruflich fahren, eben um Werte zu erschaffen, sprich Steuergelder zu erwirtschaften.

Aber ich hätte eine Lösung für ihn: von den 10 Millionen importierten Halbaffen kann er mir ja 8 zur Verfügung stellen, die mich auf einer Sänfte zu meinem Arbeitsort transportieren.

Warum 8? Weil ich meist um die 150 kg Ausrüstung mit mir rumschleppe

300kg ÷ 5kg-Schein wären 60 Syrer und Mohren.

Deutschmann
17.03.2022, 15:43
Was ich schon lange sage - so auch heute die BILD:

So zocken uns die Öl-Multis ab.

Darum bin ich absolut dagegen dass der Staat da irgendwie eingreift um die Preise zu senken. Ausser er enteignet die Konzerne. Aber ansonsten nimmt der Staat Steuergelder in die Hand um einige wenige zu unterstützen, und die Konzerne halten um so mehr die Hand auf. Oder glaubt einer ernsthaft dass die Spritpreise massiv sinken wenn Lindner den Geldbeutel aufmacht?

Schwabenpower
17.03.2022, 15:43
300kg ÷ 5kg-Schein wären 60 Syrer und Mohren.
Pro Schicht.
Beginn 05:00 Uhr, Ende 19:00 Uhr

Schwabenpower
17.03.2022, 15:44
Was ich schon lange sage - so auch heute die BILD:

So zocken uns die Öl-Multis ab.

Darum bin ich absolut dagegen dass der Staat da irgendwie eingreift um die Preise zu senken. Ausser er enteignet die Konzerne. Aber ansonsten nimmt der Staat Steuergelder in die Hand um einige wenige zu unterstützen, und die Konzerne halten um so mehr die Hand auf. Oder glaubt einer ernsthaft dass die Spritpreise massiv sinken wenn Lindner den Geldbeutel aufmacht?
Er muß ihn zu machen. Sieht man doch an Polen. Funktioniert

Deutschmann
17.03.2022, 15:48
Er muß ihn zu machen. Sieht man doch an Polen. Funktioniert

Ja. Weniger Steuereinnahmen und mehr Gewinne.
Nix da. Energieversorgung gehört in staatliche Hand.

Schwabenpower
17.03.2022, 15:50
Ja. Weniger Steuereinnahmen und mehr Gewinne.
Nix da. Energieversorgung gehört in staatliche Hand.
Nein, der Staat hat weniger Gewinne und für die Raffinerien ändert sich nichts.

Es ist nur ein Teilbereich: die gesunkenen Rohölpreise werden nicht weiter gegeben.

SprecherZwo
17.03.2022, 15:51
Ja. Weniger Steuereinnahmen und mehr Gewinne.
Nix da. Energieversorgung gehört in staatliche Hand.
Erstmal sollten die deutschen Töchter von Gazprom, Rosneft und co enteignet und in Staatsbesitz überführt werden.

ABAS
17.03.2022, 16:08
Erstmal sollten die deutschen Töchter von Gazprom, Rosneft und co enteignet und in Staatsbesitz überführt werden.

Die russischen Staatkonzernen Gazprom und Rosneft sind ausschliesslich
auf der Produktionsseite taetig und Eigentuemer des Versorgungsnetzwerkes.

Die Durchleiter in der Ukraine und den oestlichen EU Laendern sind als Betreiber
und Importeure der Gas- , Erdoel und Steinkoehlelieferungen sind allesamt westliche Energiekonzerne, welche selbstverstaendlich von den westlichen Regierungen unverzueglich entschaedigungslos enteignet und verstaatlicht werden sollten, damit die skrupellosen Reichbachmacher nicht mehr die Gunst der Stunden nutzen und aus Profitgier die Marktpreise fuer Energie weiter in die Hoehe treiben koennen.

Hier eine Auflistung der westlichen Dreckskonzerne, die im uebrigen die westlichen Regierungen bei Totalausfall von North Stream 2 auf zweistellige Milliarden EUR an Schadenersatzleistungen verklagen und gewinnen werden:

Engie (Frankreich)
Shell (England/Niederlande)
OMV (Oesterreich)
EON / Uniper (Deutschland)
Wintershall / BASF (Deutschland)

sibilla
17.03.2022, 16:58
Nur dumm daß dann auch die Diäten nichts mehr nutzen weil man nichts für kaufen kann.

oder nicht mehr "diäten" kann, weil aus dem volk nix mehr rauszuziehen ist, weil es nix mehr hat?:?

dann packt man sich die reigschmeckten und die lachen sich eins. :fuck:

oh mein gott, dieses land, ähm, diese bunzelrepublik ist sowas von fertig, ich glaubs nicht mehr. :basta:

Merkelraute
17.03.2022, 16:59
Die russischen Staatkonzernen Gazprom und Rosneft sind ausschliesslich
auf der Produktionsseite taetig und Eigentuemer des Versorgungsnetzwerkes.

Die Durchleiter in der Ukraine und den oestlichen EU Laendern sind als Betreiber
und Importeure der Gas- , Erdoel und Steinkoehlelieferungen sind allesamt westliche Energiekonzerne, welche selbstverstaendlich von den westlichen Regierungen unverzueglich entschaedigungslos enteignet und verstaatlicht werden sollten, damit die skrupellosen Reichbachmacher nicht mehr die Gunst der Stunden nutzen und aus Profitgier die Marktpreise fuer Energie weiter in die Hoehe treiben koennen.

Hier eine Auflistung der westlichen Dreckskonzerne, die im uebrigen die westlichen Regierungen bei Totalausfall von North Stream 2 auf zweistellige Milliarden EUR an Schadenersatzleistungen verklagen und gewinnen werden:

Engie (Frankreich)
Shell (England/Niederlande)
OMV (Oesterreich)
EON / Uniper (Deutschland)
Wintershall / BASF (Deutschland)
Deutschland hat sich im Zusammenhang mit Nordstream 2 als ein Schwächlingspartner erwiesen. Die deutsche Chemieindustrie wird jetzt den gleichen Weg gehen wie die Kohle- und Stahlindustrie.

ABAS
17.03.2022, 17:15
Deutschland hat sich im Zusammenhang mit Nordstream 2 als ein Schwächlingspartner erwiesen. Die deutsche Chemieindustrie wird jetzt den gleichen Weg gehen wie die Kohle- und Stahlindustrie.

Auf den Weg wollen die US Amerikaner und Maechte des Kapitals uns Deutsche sehen!

Wer jemals dachte oder immer noch denkt das die US Amerikaner und die US Nation
" Freunde " des Deutschen Volkes, der Deutschen Nationen oder andere Voelker und
Nationen in Europa seien, hat nicht mehr alle Latten im Zaun bzw. ist dressiert wie
ein Primat. Es bleibt nur zu hoffen das die Russen und Chinesen den Schandtaten des
US Schurkenimperiums endlich ein Ende bereiten, die USA militaerisch entmachten,
zerschlagen und alle ehemaligen US Bundesstaates als teilautonome Provinzen der
Russischen Foederation und VR China unterstellen.

Die USA haben durch jahrzehntelange Kriegsexporte, Diebestouren, Raubzuege,
Finanz- und Wirtschaftskrisen, Verbreitung von Not und Elend, ihren Anspruch auf
autonome Weiterexistenz verloren.

Schwabenpower
17.03.2022, 17:34
Deutschland hat sich im Zusammenhang mit Nordstream 2 als ein Schwächlingspartner erwiesen. Die deutsche Chemieindustrie wird jetzt den gleichen Weg gehen wie die Kohle- und Stahlindustrie.
Richtig. Und danach die Autoindustrie.

ich58
17.03.2022, 18:15
Richtig. Und danach die Autoindustrie.
Die stellen auf Tretautos um, Batterien nur noch zur Beleuchtung.

Schwabenpower
17.03.2022, 18:17
Die stellen auf Tretautos um, Batterien nur noch zur Beleuchtung.
Geht ja nicht. Kein Material, weder Kunststoff noch Metall.

Eselzuchtaktien kaufen

Hay
17.03.2022, 18:20
Geht ja nicht. Kein Material, weder Kunststoff noch Metall.

Eselzuchtaktien kaufen

Überleg mal, wer Esel züchtet. Mit denen kann man kein ehrliches Geschäft machen, weil die mindestens die Hälfte des Eselnachwuchses unterschlagen und ihre Mahlzeiten als Eselmahlzeiten abrechnen.

Schwabenpower
17.03.2022, 18:24
Überleg mal, wer Esel züchtet. Mit denen kann man kein ehrliches Geschäft machen, weil die mindestens die Hälfte des Eselnachwuchses unterschlagen und ihre Mahlzeiten als Eselmahlzeiten abrechnen.
Die können das aber nicht so professionell wie Deutsche. Die machen da eine AG draus, Halbaffen nicht

Neben der Spur
17.03.2022, 19:10
Erstmal sollten die deutschen Töchter von Gazprom, Rosneft und co enteignet und in Staatsbesitz überführt werden.

Treuhand, Kammerad, Treuhand Ost!

Neben der Spur
17.03.2022, 19:14
Ja. Weniger Steuereinnahmen und mehr Gewinne.
Nix da. Energieversorgung gehört in staatliche Hand.

Infrastruktur leider.
Trotz Filz und Pöstchen,
Ineffizienz, Bürokratie,
besser als Monopole.

Es ist praktisch nicht möglich,
5 Autobahnen A7 Flensburg-Garmisch zu bauen,
daß ich mir als Nutzender Autofahrer den Eigentümer
und/oder Betreiber wie im Supermarktregal aussuchen kann.

Nicht schön / befriedigend,
aber im Krisenfall wie jetzt unabdingbar.

Schlummifix
17.03.2022, 19:15
Was ich schon lange sage - so auch heute die BILD:

So zocken uns die Öl-Multis ab.

Darum bin ich absolut dagegen dass der Staat da irgendwie eingreift um die Preise zu senken. Ausser er enteignet die Konzerne. Aber ansonsten nimmt der Staat Steuergelder in die Hand um einige wenige zu unterstützen, und die Konzerne halten um so mehr die Hand auf. Oder glaubt einer ernsthaft dass die Spritpreise massiv sinken wenn Lindner den Geldbeutel aufmacht?

Trotz der hohen Spritpreise fahren die ganzen Arschlöcher aber weiterhin Auto; die Autobahn war wieder voll.
Scheint also nichts auszumachen.

Schwabenpower
17.03.2022, 19:24
Trotz der hohen Spritpreise fahren die ganzen Arschlöcher aber weiterhin Auto; die Autobahn war wieder voll.
Scheint also nichts auszumachen.
Vermutlich, weil sie zur Arbeit müssen?

LKW - Fahrer sind ja bekannt dafür, daß sie aus Spaß nach Feierabend mit voll beladenem Zug gerne die eine oder andere Spritztour drehen.

Deutschmann
17.03.2022, 19:44
Trotz der hohen Spritpreise fahren die ganzen Arschlöcher aber weiterhin Auto; die Autobahn war wieder voll.
Scheint also nichts auszumachen.

Bin auch völlig verwundert. 2,30 Euro und die Leute scheinen mehr Auto zu fahren als je zuvor. Wird Zeit dass man ein Fahrverbot für Privatpersonen verhängt. :D

ich58
17.03.2022, 19:47
Geht ja nicht. Kein Material, weder Kunststoff noch Metall.

Eselzuchtaktien kaufen
Notfalls Eselswurst.

ich58
17.03.2022, 19:49
Vermutlich, weil sie zur Arbeit müssen?

LKW - Fahrer sind ja bekannt dafür, daß sie aus Spaß nach Feierabend mit voll beladenem Zug gerne die eine oder andere Spritztour drehen.
Würde gern meine Lok mit nach Hause nehmen, muß aber auf Modelle ausweichen.

Schwabenpower
17.03.2022, 19:50
Würde gern meine Lok mit nach Hause nehmen, muß aber auf Modelle ausweichen.
Du nimmst nach Feierabend nicht den Sommerweg der Bundesbahn?

laurin
17.03.2022, 19:50
Vermutlich, weil sie zur Arbeit müssen?

LKW - Fahrer sind ja bekannt dafür, daß sie aus Spaß nach Feierabend mit voll beladenem Zug gerne die eine oder andere Spritztour drehen.

:dg:

ich58
17.03.2022, 19:57
Du nimmst nach Feierabend nicht den Sommerweg der Bundesbahn?
DB, tut weh. Auf meiner steht SBB CFF FFS, für den Ungebildeten: Seppel Bring Bier Cirka Fünf Flaschen Fürs Frühstück Schnell. Leider fehlt mir eben der Gleisanschluß mit Fahrleitung und diese Elektrifizierung ist eben nicht förderungsfähig.

Schwabenpower
17.03.2022, 20:02
DB, tut weh. Auf meiner steht SBB CFF FFS, für den Ungebildeten: Seppel Bring Bier Cirka Fünf Flaschen Fürs Frühstück Schnell. Leider fehlt mir eben der Gleisanschluß mit Fahrleitung und diese Elektrifizierung ist eben nicht förderungsfähig.:haha:

Hay
17.03.2022, 20:59
Die können das aber nicht so professionell wie Deutsche. Die machen da eine AG draus, Halbaffen nicht

Vor allem können die Deutschen da bestimmt auch noch einen Turbo einbauen d.h. hereinzüchten.

Schwabenpower
17.03.2022, 21:02
Vor allem können die Deutschen da bestimmt auch noch einen Turbo einbauen d.h. hereinzüchten.
Und einen Katalysator an den Arsch schrauben

Hay
17.03.2022, 21:03
Und einen Katalysator an den Arsch schrauben

Und einen Galoppschalthebel und einen für energieeffizientes Reiten.

Schwabenpower
17.03.2022, 21:26
Und einen Galoppschalthebel und einen für energieeffizientes Reiten.
Und natürlich AU-Stempel im Ohr. Furzbegrenzung

BlackForrester
18.03.2022, 07:02
Kann aber auch richtig Teuer werden !
Ich würde dringend davon abraten .
Gruß Bestmann .


Mit einem modernen Diesel vielleicht nicht so ganz empfehlenswert - wer aber einen alten Vorkammer-Diesel fährt hat damit kein Thema - da dieselt der Diesel locker weiter.

Gut, man begeht Steuerhinterziehung (also Notwehr) - aber zumindest ich wurde in meinem langen Leben (und ich fahre fast nur Diesel) noch nie wegen Diesel kontrolliert - also eine reine Risiko / Nutzen Abwägung und bei in etwa 1 € weniger ein Risiko, welches man zumindest bei älteren Diesel vielleicht eingehen kann

BlackForrester
18.03.2022, 07:06
Wie machst Du das? Das Heizöl aus dem Tank rauszubekommen?


Also das ist / wäre ja die leichteste Übung - z.B. mit einer Absagpumpe - die kriegste schon für sehr kleines Geld.

Bestmann
18.03.2022, 09:46
Mit einem modernen Diesel vielleicht nicht so ganz empfehlenswert - wer aber einen alten Vorkammer-Diesel fährt hat damit kein Thema - da dieselt der Diesel locker weiter.

Gut, man begeht Steuerhinterziehung (also Notwehr) - aber zumindest ich wurde in meinem langen Leben (und ich fahre fast nur Diesel) noch nie wegen Diesel kontrolliert - also eine reine Risiko / Nutzen Abwägung und bei in etwa 1 € weniger ein Risiko, welches man zumindest bei älteren Diesel vielleicht eingehen kann
Alles Schön und Gut ,falls doch Jemand erwischt wird ,und nicht wirklich belegen kann wie lange er das Gemisch Diesel/Heizöl
im Auto nutzt kann es zu einem bösen Erwachen kommen wen Steuern für Jahre nach gefordert werden .
Gruß Bestmann .

BlackForrester
18.03.2022, 10:25
Alles Schön und Gut ,falls doch Jemand erwischt wird ,und nicht wirklich belegen kann wie lange er das Gemisch Diesel/Heizöl
im Auto nutzt kann es zu einem bösen Erwachen kommen wen Steuern für Jahre nach gefordert werden .
Gruß Bestmann .


Dies ist korrekt - im Falle eines erwischt werdens kann es sehr, sehr teuer werden, denn dann rechnen die Finanzbehörden nicht einfach nur den Tankinhalt - dann kann (bzw. wird) wie folgt gerechnet - wann wurde dasa Kfz beschafft, wie viele Kilometer ist man gefahren, was hätte man da wohl an Diesel verbraucht und dann wird der enstprechende Steuersatz festgelegt.

Jedoch - wie hoch ist das Risiko? Mit meinem Pkw (und da reden wir in Summe von einer siebenstelligen Kilometerzahl, was ich mit meinen PKW´s auf den Straßen verbracht habe) wurde ich noch nie bzgl. Diesel im Tank kontrolliert.

Nachsatz:
Mit einem heutigen Diesel würde ich mir den Einsatz von Heizöl doch genau überlegen. Nicht nur das Heizöl bei weitem nicht so "rein" ist wie Diesel (man das Heizöl also Filtern müsste) - die heutigen Dieselmotoren sind auch auf diverse Zusätze angewiesen und ob man dann mit reinem Heizöl von A nach B kommt - ich habe so meine Zweifel und ob es sich noch lohnt, wenn man für teuer Geld die diversen Zusätze kaufen muss - ich weiß es nicht.

BlackForrester
18.03.2022, 10:58
Wo kriege ich einen Dieseltank her?


Ich weiß nicht woran Du jetzt denkst - ich hatte den Dieseltank bisher in meinen ehemaligen Diesel Kraftfahrzeugen verbaut - sozusagen als "Serienausstattung" :D

BlackForrester
18.03.2022, 11:06
Bin auch völlig verwundert. 2,30 Euro und die Leute scheinen mehr Auto zu fahren als je zuvor. Wird Zeit dass man ein Fahrverbot für Privatpersonen verhängt. :D


Ist dem so?

Ich kann da nur aus zweiter Hand berichten - mein Schwager erzählt mir zumindest, dass er das Gefühl hat würde auf Deutschland Fernstraßen nicht nur langsamer gefahren wird, sondern dass auch der Pkw-Verkehr nachgelassen habe. Manchmal denkt er auf seinem Arbeitsweg "sind denn schon wieder Ferien".

mathetes
18.03.2022, 11:11
Inzwischen sinken die Preise auch schon wieder.

Deutschmann
18.03.2022, 12:14
Ist dem so?

Ich kann da nur aus zweiter Hand berichten - mein Schwager erzählt mir zumindest, dass er das Gefühl hat würde auf Deutschland Fernstraßen nicht nur langsamer gefahren wird, sondern dass auch der Pkw-Verkehr nachgelassen habe. Manchmal denkt er auf seinem Arbeitsweg "sind denn schon wieder Ferien".

Das einzige mal als der Verkehr "angenehm" war, war vor 2 Jahren. Als Die Regierung gesagt hat man solle - sofern möglich - zu Hause bleiben. Da sind sie alle daheim gfeblieben. Auch die ach so wichtigen Leute die sich sonst für unersetzbar halten.

Schwabenpower
18.03.2022, 13:42
Ich weiß nicht woran Du jetzt denkst - ich hatte den Dieseltank bisher in meinen ehemaligen Diesel Kraftfahrzeugen verbaut - sozusagen als "Serienausstattung" :D
Bei mir ist keiner drin........

Bruddler
18.03.2022, 13:55
Inzwischen sinken die Preise auch schon wieder.

Ja, so im Durchschnitt um ca. 3 Cent... :haha:

Die Grünen werden schon dafür sorgen, dass er oben bleibt...

Buella
18.03.2022, 14:09
Ja, so im Durchschnitt um ca. 3 Cent... :haha:

Die Grünen werden schon dafür sorgen, dass er oben bleibt...

Das juckt die rot-grün-gelben Geister-Fahrer fast nicht!
Das wird, nach bester brd-Tradition, von der Bande von Idioten erstmal zerredet.

__________________________________________________ ________________________________________________

Energiepreise: Brandenburgs Ministerpräsident fürchtet Unruhen (https://www.mmnews.de/wirtschaft/179394-energiepreise-brandenburgs-ministerpraesident-fuerchtet-unruhen)

18. März 2022

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht angesichts der Belastung der Bürger durch steigende Energiepreise die Gefahr von sozialen Unruhen, wenn der Staat nicht gegensteuert. "Der soziale Zusammenhalt steht auf dem Spiel, wenn Energie zum Luxusgut wird", sagte Woidke dem "Handelsblatt". Die meisten Menschen verstünden zwar, dass die momentane Krisensituation einen Einfluss auf die Energiepreise habe; "Andererseits müssen die Menschen mit dem, was sie verdienen, auch auskommen können", sagte Woidke.

"Wir sind gut beraten, die Belastung der Menschen ernst zu nehmen. Niemand will soziale Unruhen." Aus Sicht Woidkes sollte der Staat "nicht davon profitieren, dass die Energiepreise momentan durch die Decke schießen". Es gebe unterschiedliche Vorstellungen, wie man hier eingreifen könne. Indirekt zeigte sich der SPD-Politiker offen für eine geringere Mehrwertsteuer auf Energie. "Der Staat verdient momentan an den hohen Preisen auf Kosten der Bürger", so Woidke.

...

https://www.mmnews.de/wirtschaft/179394-energiepreise-brandenburgs-ministerpraesident-fuerchtet-unruhen

__________________________________________________ ________________________________________________

der Karl
18.03.2022, 16:42
https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw

"Der (https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw)#Tankrabatt (https://twitter.com/hashtag/Tankrabatt?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw) ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen #Geschlechtergerechtigkeit (https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw). Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden daher überproportional davon profitieren."
(https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw)

So was von krank -wie weit geht das noch??

Parabellum
18.03.2022, 16:44
Ja, so im Durchschnitt um ca. 3 Cent... :haha:

Die Grünen werden schon dafür sorgen, dass er oben bleibt...

Bei mir in der Ecke ein Rückgang um immerhin 20 Cent beim Diesel. Bemerken werde ich es trotzdem so gut wie gar nicht.

Schwabenpower
18.03.2022, 16:51
https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw

"Der (https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw)#Tankrabatt (https://twitter.com/hashtag/Tankrabatt?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw) ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen #Geschlechtergerechtigkeit (https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw). Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden daher überproportional davon profitieren."
(https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw)

So was von krank -wie weit geht das noch??
Wie profitiert man denn davon? Die sind doch alle irre

der Karl
18.03.2022, 16:54
Wie profitiert man denn davon? Die sind doch alle irre

Die Trampolinspringerin würde dies sicher unterschreiben - beim Kinderbuchautor bin ich mir noch nicht so sicher; obwohl....

Rikimer
18.03.2022, 18:34
Wo ich lebe:

Regular 151.9¢ 109.0 Euro Cents

Premium 161.9¢ 116.0 Euro Cents

Diesel kostet dasselbe wie Premium Benzin.

konfutse
18.03.2022, 19:42
https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw

"Der (https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw)#Tankrabatt (https://twitter.com/hashtag/Tankrabatt?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw) ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen #Geschlechtergerechtigkeit (https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw). Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden daher überproportional davon profitieren."
(https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw)

So was von krank -wie weit geht das noch??
Guck dir das Personal der Grünen an und du ahnst wie weit es gehen wird.

Veruschka
19.03.2022, 13:50
Bei mir in der Ecke ein Rückgang um immerhin 20 Cent beim Diesel. Bemerken werde ich es trotzdem so gut wie gar nicht.Ja, hier auch. Diesel jetzt bei 2,15

marion
19.03.2022, 14:09
Guck dir das Personal der Grünen an und du ahnst wie weit es gehen wird.

das ist die abolute Spitze was die an die Frant schicken , die Sarah Lee Heinrich sieht abwärts der Titten mit 22 schon genauso aus, wie eine afrikanische Matrone nach 15x werfen, leider findet man von der kein Ganzkörperbild,

https://t.me/pegidaoriginal/13127

da lieb ich mir doch die Koboldin & den Schweinezüchter, die kann man sich wenigstens ansehen ohne zu :kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:

Schwabenpower
19.03.2022, 14:33
das ist die abolute Spitze was die an die Frant schicken , die Sarah Lee Heinrich sieht abwärts der Titten mit 22 schon genauso aus, wie eine afrikanische Matrone nach 15x werfen, leider findet man von der kein Ganzkörperbild,

https://t.me/pegidaoriginal/13127

da lieb ich mir doch die Koboldin & den Schweinezüchter, die kann man sich wenigstens ansehen ohne zu :kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:
Aber nicht anhören

dscheipi
19.03.2022, 15:54
Apropos
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72430&stc=1



seh ich das erstemal, wie alt ist das?

Schwabenpower
19.03.2022, 16:10
seh ich das erstemal, wie alt ist das?
Relativ neu, ein sog. Lit-RPG Roman. Das Thema Frauen von der Venus ist also noch aktuell ;)

Fortuna
19.03.2022, 16:18
Ja, hier auch. Diesel jetzt bei 2,15

Bei uns 2,059. Tanken hat aber immer noch rund 130 Euro gekostet.

Dr Mittendrin
19.03.2022, 16:21
Ja, hier auch. Diesel jetzt bei 2,15

Ich wusste die 2,30 halten nicht lange. So lange der Krimkonflikt nicht vorbei ist bleibt es über 2 €.

Schwabenpower
19.03.2022, 16:21
bei uns 2,059. Tanken hat aber immer noch rund 130 euro gekostet.
2,179, e5

Merkelraute
19.03.2022, 16:25
Ich wusste die 2,30 halten nicht lange. So lange der Krimkonflikt nicht vorbei ist bleibt es über 2 €.
Ich hab sogar bei 2,50€ getankt. 103 € für rund 40l. :dg:

Patriotistin
19.03.2022, 19:22
[QUOTE=Patriotistin;11081534]
Selten so einen Stuss gelesen. Schwefel ist im Heizöl seit 2004 verboten.

Sag mal,dich haben sie wohl auch zu heiss gebrüht was....Garnichts is verboten...bevor du hier rum stolzierst wie ein Gockel auf dem Misthaufen, mach dich erst mal schlau, dann kannst du wieder Krähen....

marion
19.03.2022, 19:26
Bei uns 2,059. Tanken hat aber immer noch rund 130 Euro gekostet.

jammer nicht rum, wir sind ein reiches Land :basta::D

marion
19.03.2022, 19:27
Aber nicht anhören

das ist ja eine andere Sache

dscheipi
19.03.2022, 19:34
das ist ja eine andere Sache



ne. der mensch schaut aus, wie er/sie/es/divers/semidivers/dreivierteldivers ist/sind.

die strahlt sowas dümmliches aus - stichwort romika (kf kennt das).

des sigt ma doch. ausstrahlung null, da könntest auch eine sprechende mineralwasserflasche hinstellen. das ist alles eine solche schande...

antiseptisch
19.03.2022, 19:41
Das einzige mal als der Verkehr "angenehm" war, war vor 2 Jahren. Als Die Regierung gesagt hat man solle - sofern möglich - zu Hause bleiben. Da sind sie alle daheim gfeblieben. Auch die ach so wichtigen Leute die sich sonst für unersetzbar halten.
Stimmt. Im April oder Mai 2020 war das einzige Mal, wo ich zwischen Friedberg und Frankfurter Kreuz und von da bis Raunheim durchgängig Vollgas geben konnte. Am Flughafen vorbei mit Tempo 240. Normalerweise fast immer unmöglich.

antiseptisch
19.03.2022, 19:45
https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw

"Der (https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw)#Tankrabatt (https://twitter.com/hashtag/Tankrabatt?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw) ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen #Geschlechtergerechtigkeit (https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw). Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden daher überproportional davon profitieren."
(https://twitter.com/hashtag/Geschlechtergerechtigkeit?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw)
So was von krank -wie weit geht das noch??
Ich habe schon in den 90ern versucht, linken Zecken zu erklären, dass es nicht illegal sein darf, mit abgeschriebenen Anlagegütern noch Umsätze und evtl. Gewinne zu generieren. Die halten das bis heute für eine Gesetzeslücke. :crazy:

Schwabenpower
19.03.2022, 20:03
Ich habe schon in den 90ern versucht, linken Zecken zu erklären, dass es nicht illegal sein darf, mit abgeschriebenen Anlagegütern noch Umsätze und evtl. Gewinne zu generieren. Die halten das bis heute für eine Gesetzeslücke. :crazy:
Sie erklärt doch ganz logisch:
Der Mann gibt 200 Euro aus, um zur Arbeit zu kommen und bekommt 20 Euro zurück
Sie gibt 20 Euro aus, um zum Friseur zu kommen, und kriegt nur 2 statt 20 Euro zurück.
Der Mann bekommt also 18 Euro mehr als sie. Total ungerecht