Vollständige Version anzeigen : Altmaier stellt Rentenniveau infrage, "Abgaben nicht verkraftbar"
amendment
24.10.2019, 07:06
Nein, ich sitz im Rettungsboot.
...
Oh doch leben wir in einer Endzeit. Nämlich der des demokrattischen
Sozialismus linksgrüner Prägung.
...
Die Zukunft gehört den Asiaten, wir haben unsere verspielt.
Zu diesen drei Aussagen von dir hätte ich folgende Fragen.
1. Beschreibe mal kurz dein "Rettungsboot".
2. Bitte mal etwas genauer unser föderales, parlamentarisches System betrachten; das weißt keinerlei sozialistische Strukturen auf. "Sozial" bedeutet im Übrigen nicht "sozialistisch".
3. Hat derjenige, der nicht die globale Dominanz besitzt, derart das Nachsehen, dass sogleich dessen Zukunft verspielt ist? Da könnte ich dir zuhauf Gegenbeispiele aus der Geschichte nennen.
amendment
24.10.2019, 07:16
Ich werd an dieser Stelle immer etwas unsittlich.
Die solln mir uffn Knüppel tuten! Wer meine Alten nicht schätzt, hat sein Privileg als Volksvertreter verwirkt!
Und wir "Alten" müssen auch wieder unsere Jungen schätzen. Und da habe ich diesbezüglich arge Probleme...
Ich stelle jetzt mal eine gewagte Behauptung auf: Die heutige Jugend ist wert-loser als noch vor wenigen Dekaden. Wertlos im Sinne von "weniger Werten".
Ich sehe das bei meinen eigenen Kindern: Marken- und Konsumartikel sind immens wichtig, soziale Kompetenz ist nachrangig. Heutzutage zählt immer mehr nur das ICH, ICH, ICH.
Dem wirke ich mit aller Kraft entgegen. Durch Bildung und Erziehung.
Und wir "Alten" müssen auch wieder unsere Jungen schätzen. Und da habe ich diesbezüglich arge Probleme...
Ich stelle jetzt mal eine gewagte Behauptung auf: Die heutige Jugend ist wert-loser als noch vor wenigen Dekaden. Wertlos im Sinne von "weniger Werten".
Ich sehe das bei meinen eigenen Kindern: Marken- und Konsumartikel sind immens wichtig, soziale Kompetenz ist nachrangig. Heutzutage zählt immer mehr nur das ICH, ICH, ICH.
Dem wirke ich mit aller Kraft entgegen. Durch Bildung und Erziehung.
Welche Werte könntest Du schon groß vermitteln, in Zeiten von Social Media, linker Gruppendynamik und engmaschigen Denkleitplanken?
amendment
24.10.2019, 07:51
Welche Werte könntest Du schon groß vermitteln, in Zeiten von Social Media, linker Gruppendynamik und engmaschigen Denkleitplanken?
Jede Menge!
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung, Sauberkeit, Fleiß, Benehmen, Manieren, Höflichkeit, Freundlichkeit, Toleranz, Idealismus, Beharrlichkeit, Strebsamkeit, Disziplin, Achtung, Ehrerbietung, Respekt, Selbstbewusstsein, Bildung, Solidarität, etc.
Du darfst gerne ergänzen... ;-)
Jede Menge!
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung, Sauberkeit, Fleiß, Benehmen, Manieren, Höflichkeit, Freundlichkeit, Toleranz, Idealismus, Beharrlichkeit, Strebsamkeit, Disziplin, Achtung, Ehrerbietung, Respekt, Selbstbewusstsein, Bildung, Solidarität, etc.
Du darfst gerne ergänzen... ;-)
Das sind die Eigenschaften, die man im heutigen Buntland braucht um zum von jedem ausgenützten und verlachten "Idioten" zu werden.
Und wir "Alten" müssen auch wieder unsere Jungen schätzen. Und da habe ich diesbezüglich arge Probleme...
Ich stelle jetzt mal eine gewagte Behauptung auf: Die heutige Jugend ist wert-loser als noch vor wenigen Dekaden. Wertlos im Sinne von "weniger Werten".
Ich sehe das bei meinen eigenen Kindern: Marken- und Konsumartikel sind immens wichtig, soziale Kompetenz ist nachrangig. Heutzutage zählt immer mehr nur das ICH, ICH, ICH.
Dem wirke ich mit aller Kraft entgegen. Durch Bildung und Erziehung.
Das ist ja die Krux an der Sache:
Die "wertvolle" wertschaffende Schicht erzieht ihren Nachwuchs zu willigen, verwertbaren "Nutztieren", damit die "Raubtiere" weiterhin ordentlich Nutzen aus ihnen ziehen können und immer schön Beute machen können.
Diese Prägung schon im Elternhaus
- hier Arbeitnehmerschaft
- dort "Führungselite"
setzt sich über Generationen fort und sorgt für eine Verfestigung bestehender Herrschafts- und Ausbeutungsstrukturen.
Die Mär vom aufstiegswilligen "Arbeiterkind", das alle Chancen hat wurde allenfalls in beiden "Unrechtssystemen" und in der brd-Zeit, wo "jedes Talent gebraucht" teilweise umgesetzt.
Sobald der Kuchen kleiner wird werden gerade die Naiven, die Anständigen, die an Werte und Ideale glauben ratz-fatz vom Futtertrog verbissen und die "alten Eliten" bedienen sich.
Was allerdings neu ist: Im zukünftigen Buntland funktioniert das nicht mehr. Da sind gerade die alten Eliten in Gefahr, weil sie leichtsinnigerweise ihre ethnische Basis geopfert und geschlachtet haben und nun schutzlos dem "Anbranden" und der Beutemacherlust neuer Elitenaspiranten ausgesetzt sein werden.
Der Versuch sich Schutz und Machterhalt über Korrumpierung und Verhausschweinung des neuen Volkes zu kaufen wird scheitern.
amendment
24.10.2019, 08:07
Das sind die Eigenschaften, die man im heutigen Buntland braucht um zum von jedem ausgenützten und verlachten "Idioten" zu werden.
Ich verrate dir mal was: Ich stelle mich nur allzu gerne dieser vermeintlichen "Idiotie". Jede Kritik an meiner Person oder an meinem Verhalten seitens des linksverschwurbelten Gutmenschentums fasse ich grundsätzlich als "Adelung" auf! :ätsch:
amendment
24.10.2019, 08:13
Das ist ja die Krux an der Sache:
Die "wertvolle" wertschaffende Schicht erzieht ihren Nachwuchs zu willigen, verwertbaren "Nutztieren", damit die "Raubtiere" weiterhin ordentlich Nutzen aus ihnen ziehen können und immer schön Beute machen können.
Diese Prägung schon im Elternhaus
- hier Arbeitnehmerschaft
- dort "Führungselite"
setzt sich über Generationen fort und sorgt für eine Verfestigung bestehender Herrschafts- und Ausbeutungsstrukturen.
Die Mär vom aufstiegswilligen "Arbeiterkind", das alle Chancen hat wurde allenfalls in beiden "Unrechtssystemen" und in der brd-Zeit, wo "jedes Talent gebraucht" teilweise umgesetzt.
Sobald der Kuchen kleiner wird werden gerade die Naiven, die Anständigen, die an Werte und Ideale glauben ratz-fatz vom Futtertrog verbissen und die "alten Eliten" bedienen sich.
Was allerdings neu ist: Im zukünftigen Buntland funktioniert das nicht mehr. Da sind gerade die alten Eliten in Gefahr, weil sie leichtsinnigerweise ihre ethnische Basis geopfert und geschlachtet haben und nun schutzlos dem "Anbranden" und der Beutemacherlust neuer Elitenaspiranten ausgesetzt sein werden.
Der Versuch sich Schutz und Machterhalt über Korrumpierung und Verhausschweinung des neuen Volkes zu kaufen wird scheitern.
Du sprichst von neuen "Eliten", meinst damit aber wohl eher den sich mehr und mehr ausbreitenden Egoismus, der sich in seiner Skrupellosigkeit fortwährend sogar noch steigert.
ICH verstehe unter "Eliten" allerdings etwas völlig anderes - und du mit Sicherheit auch! ;-)
Qualität und Klasse sind in unserem Land noch lange nicht anhand des gesellschaftlichen Status abzulesen; da muss man schon von "Fall zu Fall" ins Detail gehen...
Jede Menge!
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung, Sauberkeit, Fleiß, Benehmen, Manieren, Höflichkeit, Freundlichkeit, Toleranz, Idealismus, Beharrlichkeit, Strebsamkeit, Disziplin, Achtung, Ehrerbietung, Respekt, Selbstbewusstsein, Bildung, Solidarität, etc.
Du darfst gerne ergänzen... ;-)
Sind Deine Kinder offen und empfänglich für diese Tugenden?
Kreuzbube
24.10.2019, 08:19
Ich verstehe gerade nicht, wen du mit "euch" meinst. Wie oder wo ordnest du mich denn ein?
Das musste auch nicht verstehen.:)
amendment
24.10.2019, 08:20
Sind Deine Kinder offen und empfänglich für diese Tugenden?
Absolut. Denn ich fordere nicht nur ein, sondern ich kann auch erklären, warum. Das ist bei zwei Töchtern in der Oberstufe auch unabdingbar; ich genieße für mich die schöne Zeit der familiären politischen Diskussionen! Und für Sohnemann (11) bin ich eh (noch) der Gott.... ;-)
Aber meine Kinder wissen auch, wenn sie "überziehen", denn: Wenn ich in Paris auf den Tisch klopfe, geht in ganz Frankreich das Licht aus!
Ich weiß mich durchzusetzen ganz ohne Gewalt...
... und ich lebe es tagtäglich, Vorbild zu sein...
Absolut. Denn ich fordere nicht nur ein, sondern ich kann auch erklären, warum. Das ist bei zwei Töchtern in der Oberstufe auch unabdingbar; ich genieße für mich die schöne Zeit der familiären politischen Diskussionen! Und für Sohnemann (11) bin ich eh (noch) der Gott.... ;-)
Aber meine Kinder wissen auch, wenn sie "überziehen", denn: Wenn ich in Paris auf den Tisch klopfe, geht in ganz Frankreich das Licht aus!
Ich weiß mich durchzusetzen ganz ohne Gewalt...
... und ich lebe es tagtäglich, Vorbild zu sein...
Grün leider bei Dir nicht möglich, daher :dg::gp:
Schopenhauer
24.10.2019, 08:25
Absolut. Denn ich fordere nicht nur ein, sondern ich kann auch erklären, warum. Das ist bei zwei Töchtern im Teenageralter auch unabdingbar; es bricht für mich die schöne Zeit der politischen Diskussionen an. Endlich! Und für Sohnemann (11) bin ich eh (noch) der Gott.... ;-)
Aber meine Kinder wissen auch, wenn sie "überziehen, denn: Wenn ich in Paris auf den Tisch klopfe, geht in ganz Frankreich das Licht aus!
Ich weiß mich durchzusetzen ganz ohne Gewalt...
... und ich lebe es tagtäglich, Vorbild zu sein...
Ich wünsche Dir alles Gute bei deinen Vorsätzen. :)
(Dann hast Du ja noch ein bisschen Zeit. Elf ist ein gutes Alter).
Schopenhauer
24.10.2019, 08:40
... und damit hast DU Recht. Aber, leider, reicht das offensichtlich für die wertespezifische Orientierung eines Gemeinwesens nicht, wenn nur vereinzelt Menschen wie du diese "Selbstverständlichkeiten" LEBEN.
Das Wertegefüge einer Gemeinschaft muss in den "Eckpfeilern" dieser sozialen Gruppe verankert sein.
Und? Welche diesbezüglichen "Eckpfeiler" bietet der Kapitalismus außer Konsum und Mehrwert-Generierung bzw. Gewinnmaximierung?
Genau hier setzen nämlich die Religiösen an; unser "Wertesystem" wäre in Wirklichkeit gar keines! Es ist der reine Materialismus ohne jegliche zwischenmenschliche "Wärme" und Geborgenheit. Das bieten dann vermeintlich die Religionen.
Es ist an uns, einen diesbezüglichen Gegenentwurf zu gestalten, der den Versprechungen der Religionen auf "Augenhöhe" begegnete. Mindestens Augenhöhe. Ich sage: Ein idealistisches Gesellschaftskonzept könnte weitaus mehr bieten als alles, was Religionen dem Menschen jemals geboten haben.
Das klingt ambitioniert, ich weiß. Und ist es auch...
Das hatten 'wir' hier schon:
https://www.politikforen.net/showthread.php?185386-Stegner-Islamisierung-kein-Problem-f%C3%BCr-die-meisten-Menschen-(-SPD-Casting-)&p=10001595&viewfull=1#post10001595
amendment
24.10.2019, 08:43
Ich wünsche Dir alles Gute bei deinen Vorsätzen. :)
(Dann hast Du ja noch ein bisschen Zeit. Elf ist ein gutes Alter).
Vielen Dank. Was eigentlich schon immer wichtig war und es nicht erst seit kurzem ist: Konsequenz.
Egal, nach welchen wertespezifischen Parametern man sein eigenes Leben oder das seiner Liebsten gestaltet: Ohne konsequente Umsetzung ist alles nur ein "Lippenbekenntnis".
Dazu fällt mir eine schöne Umschreibung ein: Triumph des Willens (diese Losung fand ich schon als Filmtitel bei Leni Riefenstahl gut)
amendment
24.10.2019, 08:45
Das hatten 'wir' hier schon:
https://www.politikforen.net/showthread.php?185386-Stegner-Islamisierung-kein-Problem-f%C3%BCr-die-meisten-Menschen-(-SPD-Casting-)&p=10001595&viewfull=1#post10001595
Als "Überzeugungstäter", wie ich einer bin, kann es schon mal vorkommen, dass ich meine Überzeugungen wiederholt präsentiere. Das spricht für meine Authentizität... ;-)
Jede Menge!
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung, Sauberkeit, Fleiß, Benehmen, Manieren, Höflichkeit, Freundlichkeit, Toleranz, Idealismus, Beharrlichkeit, Strebsamkeit, Disziplin, Achtung, Ehrerbietung, Respekt, Selbstbewusstsein, Bildung, Solidarität, etc.
Du darfst gerne ergänzen... ;-)
Laut unseres linken Vordenkers Oskar Lafontaine sind dies alles Sekundärtugenden, mit denen man auch ein KZ betreiben könnte.
Das ist die dominierende Denkweise in unserem Land, die alle anderen Denkansätze schon im Vorfeld erschlägt. Und so sieht die heutige Gesellschaft in unserem Land ja auch aus.
Lafontaine, damals SPD-Chef im Saarland, hatte 1982 gegenüber dem "Stern" gesagt, mit den von Schmidt gelobten Sekundärtugenden "Pflichtgefühl, Berechenbarkeit, Machbarkeit" könne man "auch ein KZ betreiben".
Jede Menge!
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung, Sauberkeit, Fleiß, Benehmen, Manieren, Höflichkeit, Freundlichkeit, Toleranz, Idealismus, Beharrlichkeit, Strebsamkeit, Disziplin, Achtung, Ehrerbietung, Respekt, Selbstbewusstsein, Bildung, Solidarität, etc.
Du darfst gerne ergänzen... ;-)
Die genannten Werte sind total nazi und somit abzulehnen. Daher tut es mir zwar leid, aber ich muss den Beitrag den zuständigen Organen melden. Wo hab ich gleich noch die Emailadresse von der Kahane gelassen...?
Affenpriester
24.10.2019, 08:54
Laut unseres linken Vordenkers Oskar Lafontaine sind dies alles Sekundärtugenden, mit denen man auch ein KZ betreiben könnte.
Das ist die dominierende Denkweise in unserem Land, die alle anderen Denkansätze schon im Vorfeld erschlägt. Und so sieht die heutige Gesellschaft in unserem Land ja auch aus.
Wobei dies eine der schlauesten Anmerkungen Lafontaines war ... er hat ja nicht wirklich Unrecht gehabt damit.
Hier das, was mir wichtig ist; in der Reihenfolge an deine Ausführung angelehnt:
...
Replik auf deine 12 Punkte, die ich aus Platzgründen nicht noch einmal zitiere.
1.: Familie nur traditionell. Sie allein ist die Keimzelle für die Entstehung und den Erhalt einer Gesellschaft. Jegliche Vorstellungen über die Ausweitung dieses Begriffs widersprechen der Biologie. Lebensgemeinschaften schließen all die Spielarten ein, die du auch unter "Familie" sehen willst.
2.: Es gibt nur zwei Geschlechter, die durch den gonosomalen Chromosomenbesatz determiniert sind. Chromosomale Aberrationen (z.B. XXY u.a.) sind mit eindeutig pathologischen Phänomenen assoziiert. Alles andere (Genderkram) ist paranoider Unsinn.
3.: "Vaterland" bedeutet für mich das Land, in dem meine Vorfahren seit mehreren Generationen lebten. Es ist durch Abstammung determiniert und nicht durch den Wunsch, jetzt plötzlich durch Migration dazugehören zu wollen. Die Aufgabe der Nationen durch ein kunterbuntes Kuddelmuddel schafft nicht plötzlich Weltfrieden, wie immer wieder postuliert wird, um Nationen in einer globalisierten Konsumgemeinschaft aufgehen zu lassen. Natürlich hat ein solches Gebilde keine Aggressivität nach außen, weil es außen ja gar nichts mehr gibt. Dafür sind die Antagonismen innerhalb dieser morbiden Fantasiewelt so groß, dass Mord und Totschlag an der Tagesordnung sind. Deutschland exerziert das ja im Kleinen sehr deutlich vor. Als Europäer fühle ich mich nur, weil mein Vaterland auf dem Kontinent Europa liegt und nicht, weil ich plötzlich wie ein Franzose denke oder wie ein Italiener esse. Die EU deiner Vorstellung entspricht dem kunterbunten Kuddelmuddel, das ich strikt ablehne. Das ist für mich unverhandelbar.
4.: Okay, kein Widerspruch.
5.: Ich bin zwar Atheist, benötige aber keinen Religionsersatz. Mir fehlt nichts. Ich muss nicht für Irgendetwas brennen, sondern folge in allem strikt meiner Ratio. Die kann mich selbstverständlich auch in die Irre führen. Das ist aber kein individuelles Manko, sondern der Gattung "Mensch" immanent. Die Leute, die für Irgendetwas "brennen", sind mir suspekt. Aus ihnen werden auch schon mal Freaks, Radikale oder im schlimmsten Fall Terroristen.
6.:Bildung durch vernünftiges Fördern und Fordern. Ein guter Handwerker muss nicht 10 oder 12 Jahre zur Schule gehen. Seine Fähigkeiten und Fertigkeiten liegen auf anderen Gebieten als die eines Philosophen, der nicht einmal einen Nagel in die Wand bekommt. Beide können ohne einander nicht auskommen. Da ist nix mit einer Differenzierung in "Starke" oder "Schwache". Im Ergebnis kann der Dachdeckermeister am Ende ökonomisch stärker dastehen als der Philosoph. Das halte ich für vollkommen normal und gerechtfertigt. Elitär wird man allenfalls, niemand ist dafür prädestiniert.
7.:Für mich lupenreine Ideologie. Was ist "nachhaltig" und "ökologisch"? Das sind parteipolitische Begriffe, die nach Lust und Laune ausgelegt werden und zu idiotischen Ergebnissen führen können. Die Grünen demonstrieren das tagtäglich. Beispiel: Sie verspargeln die Landschaft mit Windkraftanlagen, deren Betonfüße die Landschaft irreversibel versiegeln, sie verwenden für die Flügel Material, das nicht verrottet und nur schadstoffreich verbrannt werden kann, sie schreddern Vögel und Insekten mit diesen Flügeln, die Energie, die diese Dinger erzeugen, ist nicht speicherbar, Überkapazitäten verschwinden im Nirwana und werden vom Michel, obwohl vollkommen nutzlos, teuer bezahlt, bei Windstille gehen die Lichter aus- der Beispiele gibt es unendlich viele!
8.: "Unitäres Europa" ist eine irrationale Fiktion für mich, s. oben. Die Claims der Großmächte sind verteilt, da ist kein Platz mehr für ein Möchtegern- Europa.
9.: Zustimmung.
10.: Ersetze "Europa" durch Deutschland. Dann ist das in Ordnung.
11.: Ersetze "Kanada" durch "Australien", dann ist das auch in Ordnung.
12.: Selbsbewusstes außenpolitisches Auftreten Deutschlands, das je nach Interessenlage uneingeschränkt kooperationsfähig ist und sich nicht durch "Assoziationen" abhängig macht. Schon gar nicht mit Kanada!!
Wie du siehst,bestehen zwischen deinen "Werten" und dem, was mir wichtig ist, sehr deutliche Unterschiede!
Wobei dies eine der schlauesten Anmerkungen Lafontaines war ... er hat ja nicht wirklich Unrecht gehabt damit.
Nee, das war es eben nicht.
Das war die klar erkennbare Absicht, jede gesellschaftlich positiv zu bewertende Charaktereigenschaft abzuwerten und verächtlich zu machen.
Und so sieht das Land ja mittlerweile auch aus.
amendment
24.10.2019, 09:16
Laut unseres linken Vordenkers Oskar Lafontaine sind dies alles Sekundärtugenden, mit denen man auch ein KZ betreiben könnte.
Das ist die dominierende Denkweise in unserem Land, die alle anderen Denkansätze schon im Vorfeld erschlägt. Und so sieht die heutige Gesellschaft in unserem Land ja auch aus.
Es gilt, dieser vermeintlichen, linken Dominanz zu begegnen. Ich empfinde es im Übrigen nicht als dominant, sondern eher als "en vogue", als modisch, als eine typisch linksintellektuelle Attitüde. Es ist an all denen, die dazu eine Alternative möchten, Entsprechendes "zu liefern".
So wie humanistische Werte nicht vom Christentum "gepachtet" sind, so definiert auch nicht die Linke, was unter "sozial" zu verstehen ist. Und überhaupt: Ich spreche generell der politischen Linken die Kompetenz ab zu wissen, was für das Gemeinwohl richtig oder falsch wäre. Denn: Den Begriff der Gemeinschaft gilt es deutlich "enger aufzufassen", als es sich eine bunte Willkommenskultur vorzugeben anmaßt!
Affenpriester
24.10.2019, 09:17
Nee, das war es eben nicht.
Das war die klar erkennbare Absicht, jede gesellschaftlich positiv zu bewertende Charaktereigenschaft abzuwerten und verächtlich zu machen.
Und so sieht das Land ja mittlerweile auch aus.
Seine Aussage war nicht falsch aber seine Absicht dahinter schon.
Natürlich hatte Lafontaine nur die Absicht, gewisse Tugenden zu diskreditieren für sein eigenes Weltbild. Die Linken bedienen sich dieser Tugenden aber genauso, wenn die was zu sagen haben. Da sollteste auch deine Pflicht tun, z.B..
Pflichtgefühl ist im Gegensatz zur Pünktlichkeit tatsächlich eine Sekundärtugend ... die Pflicht ändert sich je nach Herrscher, System, usw..
Pünktlichkeit dagegen heißt immer dasselbe ... die kann man nicht umdefinieren. Das meine ich damit.
Ehre, Pflicht, Moral und Stolz sind heute das und morgen dies ... sie stehen immer im Bezug zu etwas Unkonstantem.
Selbst Toleranz könnte nicht beliebiger sein als das Pflichtgefühl.
Leberecht
24.10.2019, 15:08
Ich verstehe gerade nicht, wen du mit "euch" meinst. Wie oder wo ordnest du mich denn ein?
Nicht sehr, aber ein wenig ärgert es mich schon, wenn jemand sagt, "ich weiß das jetzt nicht..." oder " ich verstehe das gerade nicht..." Diejenigen, die so formulieren, drücken damit doch aus, daß sie es natürlich wissen bzw. verstehen, es nur in diesem Moment nicht abrufen können. Ist das so oder soll damit nur eine Wissenslücke kaschiert werden?
amendment
24.10.2019, 15:41
Nicht sehr, aber ein wenig ärgert es mich schon, wenn jemand sagt, "ich weiß das jetzt nicht..." oder " ich verstehe das gerade nicht..." Diejenigen, die so formulieren, drücken damit doch aus, daß sie es natürlich wissen bzw. verstehen, es nur in diesem Moment nicht abrufen können. Ist das so oder soll damit nur eine Wissenslücke kaschiert werden?
Ich meine das ganz ehrlich und ohne Hintergedanken. Wenn man mich mit "euch" betituliert möchte ich schon gerne wissen, in welche Gruppierung man mich einordnet. Und das werde ich dann wahrheitsgemäß kommentieren. Zu deiner Info: Ich bin erst seit wenigen Wochen hier im Forum.
El viejo
24.10.2019, 16:00
Altmaier der adipöse Fettsack soll lieber seine ständige Diätenerhöhungen in Frage stellen.
Leberecht
24.10.2019, 16:04
Ich meine das ganz ehrlich und ohne Hintergedanken. Wenn man mich mit "euch" betituliert möchte ich schon gerne wissen, in welche Gruppierung man mich einordnet. Und das werde ich dann wahrheitsgemäß kommentieren. Zu deiner Info: Ich bin erst seit wenigen Wochen hier im Forum.
Sorry! Nein, Du warst nicht nicht angesprochen und dientest nur als Vorlage für Personen, die sich gern solcher Formulierung bedienen und das sind häufig Amtspersonen.
HansMaier.
24.10.2019, 17:14
Zu diesen drei Aussagen von dir hätte ich folgende Fragen.
1. Beschreibe mal kurz dein "Rettungsboot".
Da gibts nicht viel zu beschreiben. Ich bin ein Vorbereiteter, im Sinne von to be prepared.
Daher kann ich davon ausgehen, eine Großkrise wie diese etwa...
https://danijani.ch/schweizer-armee-probt-fuer-den-zerfall-europas/
...die ich in den nächsten Jahren erwarte, nicht nur unbeschadet zu überstehen, sondern,
durch den rechtzeitigen Kauf der richtigen Assets, davon finanziell sogar noch maximal zu profitieren.
2. Bitte mal etwas genauer unser föderales, parlamentarisches System betrachten; das weißt keinerlei sozialistische Strukturen auf.
Die planwirtschaftlichen Eingriffe aufgrund ideologischen Wahns werden jedes Jahr schlimmer
und erdrosseln grade unsere Wirtschaft, Stichwort Dieselkrise. Die Urheber sind linksgrüne
Sozialisten in den Parlamenten bis hin zur CDU.
"Sozial" bedeutet im Übrigen nicht "sozialistisch".
Das sehe ich ganz anders. Der Unterschied zwischen sozial und sozialistisch ist der
gleiche, wie zwischen Sozi und SEDler. Ein rein gradueller. Auch der Sozi schreit solange
nach mehr sozial, bis er endlich das Vollbild des Sozialismus erreicht hat oder der Staatsbankrott
ihm zuvor kommt. Wird er auch. Ihm zuvor kommen. Denn die Demokrattie entartet zwangsläufig zum Sozialismus, weil Demokratten gewählt werden wollen und dafür soziale Wohltaten verteilen. Und zwar immer mehr, solange noch Geld dafür da ist.
3. Hat derjenige, der nicht die globale Dominanz besitzt, derart das Nachsehen, dass sogleich dessen Zukunft verspielt ist? Da könnte ich dir zuhauf Gegenbeispiele aus der Geschichte nennen.
Wenn meine Generation, die der hier oft gescholtenen Boomer abtritt, also die Leute die
hier den Laden noch am laufen halten, wer soll ihnen nachfolgen? Die Import-Orks aus Südland
werden es nicht können, die Millionen abgetriebener deutscher Kinder können es auch nicht und
die Generation Greta oder Schneeflocke, mit dem Smartphone statt einem Brett vor dem Kopf
wird es auch nicht bringen. Wer soll mit was am Weltmarkt bestehen, wenn der Chinese auch
alles bauen kann und das noch viel viel billiger, weil er sich keinen Sozialstaat leistet und auch
keinen Ökologismus oder Multikulturalismus. Dazu kommt, daß ihr nach dem auch offiziellen Scheitern
des Teuroprojektes erstmal die in den letzten 50ig Jahren von den Demokratten aufgetürmten
Schuldenberge bezahlen werdet, so oder so und euch fragen lassen müsst, mit was ihr die
bezahlen wollt? Ich sage es dir. Mit allem was ihr habt.
MfG
H.Maier
seit 2000 regieren nur noch Idioten als Minister, welche das Volksvermögen verschleudern, denn auch Altmaier, traf sich mit Georg Soros, der grössten Betrugsratte der Welt
Es ist recht interessant zu beobachten wie die Einen meinen, unsere Gesellschaft wandele sich hin zu einem brutalen und sozial kalten Manchester-Kapitalismus, während andere - so auch du - genau eine gegensätzliche Tendenz festzustellen glauben: Die Gesellschaft wird sozialistischer.
Wollen wir uns mal über diese unterschiedlichen Wahrnehmungen austauschen?
Sozialistisch heißt nicht unbedingt sozial. Meist sind sozialistische Gesellschaften sogar sehr unsozial.
amendment
24.10.2019, 21:55
Da gibts nicht viel zu beschreiben. Ich bin ein Vorbereiteter, im Sinne von to be prepared.
Daher kann ich davon ausgehen, eine Großkrise wie diese etwa...
https://danijani.ch/schweizer-armee-probt-fuer-den-zerfall-europas/
...die ich in den nächsten Jahren erwarte, nicht nur unbeschadet zu überstehen, sondern,
durch den rechtzeitigen Kauf der richtigen Assets, davon finanziell sogar noch maximal zu profitieren.
Die planwirtschaftlichen Eingriffe aufgrund ideologischen Wahns werden jedes Jahr schlimmer
und erdrosseln grade unsere Wirtschaft, Stichwort Dieselkrise. Die Urheber sind linksgrüne
Sozialisten in den Parlamenten bis hin zur CDU.
Das sehe ich ganz anders. Der Unterschied zwischen sozial und sozialistisch ist der
gleiche, wie zwischen Sozi und SEDler. Ein rein gradueller. Auch der Sozi schreit solange
nach mehr sozial, bis er endlich das Vollbild des Sozialismus erreicht hat oder der Staatsbankrott
ihm zuvor kommt. Wird er auch. Ihm zuvor kommen. Denn die Demokrattie entartet zwangsläufig zum Sozialismus, weil Demokratten gewählt werden wollen und dafür soziale Wohltaten verteilen. Und zwar immer mehr, solange noch Geld dafür da ist.
Wenn meine Generation, die der hier oft gescholtenen Boomer abtritt, also die Leute die
hier den Laden noch am laufen halten, wer soll ihnen nachfolgen? Die Import-Orks aus Südland
werden es nicht können, die Millionen abgetriebener deutscher Kinder können es auch nicht und
die Generation Greta oder Schneeflocke, mit dem Smartphone statt einem Brett vor dem Kopf
wird es auch nicht bringen. Wer soll mit was am Weltmarkt bestehen, wenn der Chinese auch
alles bauen kann und das noch viel viel billiger, weil er sich keinen Sozialstaat leistet und auch
keinen Ökologismus oder Multikulturalismus. Dazu kommt, daß ihr nach dem auch offiziellen Scheitern
des Teuroprojektes erstmal die in den letzten 50ig Jahren von den Demokratten aufgetürmten
Schuldenberge bezahlen werdet, so oder so und euch fragen lassen müsst, mit was ihr die
bezahlen wollt? Ich sage es dir. Mit allem was ihr habt.
MfG
H.Maier
Diese tolle Einlassung von dir ist es allemal wert, darauf dezidiert zu antworten. Morgen...
amendment
25.10.2019, 07:03
Sozialistisch heißt nicht unbedingt sozial. Meist sind sozialistische Gesellschaften sogar sehr unsozial.
Da hast du völlig Recht. So wenig, wie "sozialistisch" sozial sein muss, so wenig muss Gleichheit gerecht sein.
Bruddler
25.10.2019, 07:10
Sozialistisch heißt nicht unbedingt sozial. Meist sind sozialistische Gesellschaften sogar sehr unsozial.
Eine Tatsache, die momentan vor allem die SPD (sehr schmerzhaft) zu spüren bekommt. :hi:
amendment
25.10.2019, 07:32
Da gibts nicht viel zu beschreiben. Ich bin ein Vorbereiteter, im Sinne von to be prepared.
Daher kann ich davon ausgehen, eine Großkrise wie diese etwa...
https://danijani.ch/schweizer-armee-probt-fuer-den-zerfall-europas/
...die ich in den nächsten Jahren erwarte, nicht nur unbeschadet zu überstehen, sondern,
durch den rechtzeitigen Kauf der richtigen Assets, davon finanziell sogar noch maximal zu profitieren.
Die planwirtschaftlichen Eingriffe aufgrund ideologischen Wahns werden jedes Jahr schlimmer
und erdrosseln grade unsere Wirtschaft, Stichwort Dieselkrise. Die Urheber sind linksgrüne
Sozialisten in den Parlamenten bis hin zur CDU.
Das sehe ich ganz anders. Der Unterschied zwischen sozial und sozialistisch ist der
gleiche, wie zwischen Sozi und SEDler. Ein rein gradueller. Auch der Sozi schreit solange
nach mehr sozial, bis er endlich das Vollbild des Sozialismus erreicht hat oder der Staatsbankrott
ihm zuvor kommt. Wird er auch. Ihm zuvor kommen. Denn die Demokrattie entartet zwangsläufig zum Sozialismus, weil Demokratten gewählt werden wollen und dafür soziale Wohltaten verteilen. Und zwar immer mehr, solange noch Geld dafür da ist.
Wenn meine Generation, die der hier oft gescholtenen Boomer abtritt, also die Leute die
hier den Laden noch am laufen halten, wer soll ihnen nachfolgen? Die Import-Orks aus Südland
werden es nicht können, die Millionen abgetriebener deutscher Kinder können es auch nicht und
die Generation Greta oder Schneeflocke, mit dem Smartphone statt einem Brett vor dem Kopf
wird es auch nicht bringen. Wer soll mit was am Weltmarkt bestehen, wenn der Chinese auch
alles bauen kann und das noch viel viel billiger, weil er sich keinen Sozialstaat leistet und auch
keinen Ökologismus oder Multikulturalismus. Dazu kommt, daß ihr nach dem auch offiziellen Scheitern
des Teuroprojektes erstmal die in den letzten 50ig Jahren von den Demokratten aufgetürmten
Schuldenberge bezahlen werdet, so oder so und euch fragen lassen müsst, mit was ihr die
bezahlen wollt? Ich sage es dir. Mit allem was ihr habt.
MfG
H.Maier
Also beim ersten Lesen deiner Einlassungen drängte sich mir unwillkürlich der Eindruck auf, dass du in den 80er Jahren auch einer derjenigen gewesen wärest, der sich vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und einem möglichen atomaren Vernichtungskrieg vorsorglich eine Bunker tief in seinem Garten hättest erbauen lassen. Nichts für ungut...
Zunächst muss ich dich auch enttäuschen: Es gab außer in der ehem. DDR ansonsten keinerlei "planwirtschaftlichen Eingriffe" in unserem Land. Bitte nicht Marktregulierungen eines Kapital- und Wirtschaftsmarktes mit Planvorgaben durch ein planwirtschaftliches System verwechseln! Einen volkswirtschaftlichen Etat zu "planen" hat ebenfalls nichts mit "Planwirtschaft" zu tun!
Des Weiteren ist der Unterschied zwischen sozial und sozialistisch nicht nur ein "rein gradueller"; diese beiden Begriffe haben bis auf den Wortstamm inhaltlich nur wenig gemein. Auch "entarten" Demokratien nicht "zwangsläufig" zum Sozialismus - genauso wenig, wie sie "zwangsläufig" zur "Diktatur" "entarten".
Und zu guter letzt: Wie kommst du nur darauf, dass der Euro gescheitert wäre? Er wird neben dem US-Dollar und Chinas Währung die dritte Welt-Leitwährung werden!
Bruddler
25.10.2019, 07:39
@amendment
Wie kommst du nur darauf, dass der Euro gescheitert wäre? Er wird neben dem US-Dollar und Chinas Währung die dritte Welt-Leitwährung werden!
Der Euro ist für das Großkapital durchaus eine Erfolgsgeschichte. Für das einfache Volk hingegen bedeutet der Euro eine Verschlechterung. :hi:
Was hat man dem einfachen Volk vor der Einführung des Euro nicht alles versprochen...
amendment
25.10.2019, 07:51
@amendment
Der Euro ist für das Großkapital durchaus eine Erfolgsgeschichte. Für das einfache Volk hingegen bedeutet der Euro eine Verschlechterung. :hi:
Was hat man dem einfachen Volk vor der Einführung des Euro nicht alles versprochen...
... und was hatte man damals alles den Rentnern von morgen versprochen.... Ich erinnere an Norbert Blüm.
Ich sage allerdings: Wer sich auf solcherlei Versprechen verlassen und die diesbezüglichen Entwicklungen der letzten 30 Jahre quasi "verschlafen" hat und nicht irgendwie selbst für seinen Lebensabend eine "ergänzende Vorsorge" initiierte, der hat zu einem gewissen Teil auch selbst Schuld an seinem Schicksal. Dass die "Einschläge näher kommen", ist schon seit geraumer Zeit deutlich zu hören...
Bruddler
25.10.2019, 07:59
... und was hatte man damals alles den Rentnern von morgen versprochen.... Ich erinnere an Norbert Blüm.
Ich sage allerdings: Wer sich auf solcherlei Versprechen verlassen und die diesbezüglichen Entwicklungen der letzten 30 Jahre quasi "verschlafen" hat und nicht irgendwie selbst für seinen Lebensabend eine "ergänzende Vorsorge" initiierte, der hat zu einem gewissen Teil auch selbst Schuld an seinem Schicksal. Dass die "Einschläge näher kommen", ist schon seit geraumer Zeit deutlich zu hören...
Kannst Du sicherstellen, dass eine "ergänzende Privatvorsorge" einestages nicht zur normalen Rente mit eingerechnet wird ? :hmm:
Ein Einheimischer, der hierzulande "Hartz IV" beantragt, muss schließlich auch seine "Hose runterlassen"...
pixelschubser
25.10.2019, 08:08
Kannst Du sicherstellen, dass eine "ergänzende Privatvorsorge" einestages nicht zur normalen Rente mit eingerechnet wird ? :hmm:
Ein Einheimischer, der hierzulande "Hartz IV" beantragt, muss schließlich auch seine "Hose runterlassen"...
Wird doch schon gemacht. Riesterrente und Versteuerung von Guthaben/Lebensversicherungen/Erbschaften und so weiter...
Im Falle einer Arbeitslosigkeit darf ich erstmal mein Erspartes aufbrauchen, bevor ich in den "Genuss" von Tranferleistungen komme. LÄUFT!
"Andere" transferieren jährlich Milliarden in ihre Heimatländer, ohne jemals auch nur einen Finger krumm gemacht zu haben. So sieht (A)soziale Gerechtigkeit aus!
amendment
25.10.2019, 08:10
Kannst Du sicherstellen, dass eine "ergänzende Privatvorsorge" einestages nicht zur normalen Rente mit eingerechnet wird ? :hmm:
Ein Einheimischer, der hierzulande "Hartz IV" beantragt, muss schließlich auch seine "Hose runterlassen"...
Ich gehe fest davon aus, dass das zukünftige Rentensystem in Deutschland nicht mehr auf dem alternierenden Generationenvertrag aufgebaut sein wird - die arbeitende Generation erwirtschaftet die Rente der Elterngeneration - sondern dass ein jeder im Laufe seines Erwerbslebens selbst für seine Rente Vorsorge treffen muss.
Ich empfehle hier das dreigliedrige Rentensystem der Schweiz zu übernehmen: Zur "normalen" staatlichen Altersrente kommt immer die Betriebsrente hinzu sowie als drittes Standbein eine verpflichtende Privatvorsorge. Wie hoch der Anteil der zu entrichtenden Beiträge bei letzterem dann sein wird, darf der Einzelne selbst entscheiden, ist damit aber auch für sein Gesamtrentenaufkommen im Alter selbst verantwortlich.
Ich empfehle weiterhin, dass man bereits ab 16 Jahren in dieses System einzahlen darf - und es auch tun sollte!
Bruddler
25.10.2019, 08:11
Wird doch schon gemacht. Riesterrente und Versteuerung von Guthaben/Lebensversicherungen/Erbschaften und so weiter...
Im Falle einer Arbeitslosigkeit darf ich erstmal mein Erspartes aufbrauchen, bevor ich in den "Genuss" von Tranferleistungen komme. LÄUFT!
"Andere" transferieren jährlich Milliarden in ihre Heimatländer, ohne jemals auch nur einen Finger krumm gemacht zu haben. So sieht (A)soziale Gerechtigkeit aus !
So sieht Wahlwerbung für die AfD aus... :hi:
Bruddler
25.10.2019, 08:13
Ich gehe fest davon aus, dass das zukünftige Rentensystem in Deutschland nicht mehr auf den alternierenden Generationenvertrag aufgebaut sein wird - die arbeitende Generation erwirtschaftet die Rente der Elterngeneration - sondern dass ein jeder im Laufe seines Erwerbslebens selbst für seine Rente Vorsorge treffen muss.
Ich empfehle hier das dreigliedrige Rentensystem der Schweiz: Zur "normalen" staatlichen Altersrente kommt immer die Betriebsrente hinzu sowie als drittes Standbein eine verpflichtende Privatvorsorge. Wie hoch der Anteil der zu entrichtenden Beiträge bei letzterem dann sein wird, darf der Einzelne selbst entscheiden, ist damit aber auch für sein Gesamtrentenaufkommen im Alter selbst verantwortlich.
Demnach müssen Erwerbstätige und deren Arbeitgeber zukünftig auch keine Rentenbeiträge mehr entrichten ? :hmm:
Großmoff
25.10.2019, 08:17
@amendment
Der Euro ist für das Großkapital durchaus eine Erfolgsgeschichte. Für das einfache Volk hingegen bedeutet der Euro eine Verschlechterung. :hi:
Was hat man dem einfachen Volk vor der Einführung des Euro nicht alles versprochen...
Ich für meinen Teil profitiere vom Euro.
Allerdings sehe ich das Konstrukt an sich, insbesondere die Art und Weise wie diese Währung "verwaltet" wird, als überaus kritisch.
amendment
25.10.2019, 08:20
Wird doch schon gemacht. Riesterrente und Versteuerung von Guthaben/Lebensversicherungen/Erbschaften und so weiter...
Im Falle einer Arbeitslosigkeit darf ich erstmal mein Erspartes aufbrauchen, bevor ich in den "Genuss" von Tranferleistungen komme. LÄUFT!
"Andere" transferieren jährlich Milliarden in ihre Heimatländer, ohne jemals auch nur einen Finger krumm gemacht zu haben. So sieht (A)soziale Gerechtigkeit aus!
Im Falle einer Arbeitslosigkeit hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld - unabhängig vom Ersparten. Erst nach Ablauf der Anspruchsdauer des Arbeitslosengeldes geht es ans Ersparte. Und das finde ich auch richtig so. Denn, man stelle sich Folgendes vor: Jemand wird dauerhaft arbeitslos, bekommt quasi unbegrenzt Arbeitslosengeld und sein Vermögen bliebe hierbei unangetastet. Das wäre weder gerecht gegenüber den Arbeitenden noch wäre dies ab einer gewissen Dimension volkswirtschaftlich zu verkraften.
amendment
25.10.2019, 08:27
Demnach müssen Erwerbstätige und deren Arbeitgeber zukünftig auch keine Rentenbeiträge mehr entrichten ? :hmm:
Doch! Dieses wäre das erste "Standbein" - neben der Betriebsrente und der verpflichtenden Privatvorsorge. So, wie es in der Schweiz gehandhabt wird.
Auch der Selbstständige ist dort zur Vorsorge verpflichtet! (Mein Bruder lebt in Basel)
Bruddler
25.10.2019, 08:30
Doch! Dieses wäre das erste "Standbein" - neben der Betriebsrente und der verpflichtenden Privatvorsorge. So, wie es in der Schweiz gehandhabt wird.
Auch der Selbstständige ist dort zur Vorsorge verpflichtet! (Mein Bruder lebt in Basel)
Hat denn der Normalbürger hierzulande noch genügend Geld, um privat vorzusorgen, im Angesicht der horrend ansteigenden Wohnungsmieten ? :hmm:
Kreuzbube
25.10.2019, 08:32
Im Falle einer Arbeitslosigkeit hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld - unabhängig vom Ersparten. Erst nach Ablauf der Anspruchsdauer des Arbeitslosengeldes geht es ans Ersparte. Und das finde ich auch richtig so. Denn, man stelle sich Folgendes vor: Jemand wird dauerhaft arbeitslos, bekommt quasi unbegrenzt Arbeitslosengeld und sein Vermögen bliebe hierbei unangetastet. Das wäre weder gerecht gegenüber den Arbeitenden noch wäre dies ab einer gewissen Dimension volkswirtschaftlich zu verkraften.
Eben. Dann würde ja der Einheimische mit den allzeit-alimentierten Zudringlingen gleichgesetzt. Das wollen wir BRDler natürlich nicht!:)
Affenpriester
25.10.2019, 08:44
Eben. Dann würde ja der Einheimische mit den allzeit-alimentierten Zudringlingen gleichgesetzt. Das wollen wir BRDler natürlich nicht!:)
Gleichstellung ist immer nur für die Schwachen, Behinderten, Faulen und Frauen von Vorteil. In der BRD hat man sich gefälligst nach unten anzupassen, deswegen wird das hier auch nichts mehr.
amendment
25.10.2019, 08:53
Hat denn der Normalbürger hierzulande noch genügend Geld, um privat vorzusorgen, im Angesicht der horrend ansteigenden Wohnungsmieten ? :hmm:
Eine gute Frage!
Ich sage: Er hat. Schau dir nur mal an, was der Durchschnittshaushalt pro Jahr an Konsumgütern und/oder für elektronische Unterhaltungsmedien ausgibt. Und da sollte es nicht möglich sein, etwas für die eigene Altersversorgung "abzuzwacken"? Oder wenn ein Raucher sich etwas bei den Zigaretten einschränkt, und das Ersparte in seinen privaten Sparfond einzahlt?
amendment
25.10.2019, 09:01
Eben. Dann würde ja der Einheimische mit den allzeit-alimentierten Zudringlingen gleichgesetzt. Das wollen wir BRDler natürlich nicht!:)
Das sind zwei verschiedene Themen!
Asylbewerber sollten m. E. ausschließlich nicht-monetäre Unterstützung bekommen, keinesfalls mit den einheimischen Bedürftigen gleichgestellt sein.
Und ein Asylverfahren hat maximal vier Wochen zu dauern; danach wird entweder umgehend abgeschoben oder bei nicht feststellbarer Identität ein unbegrenzter Aufenthalt in einem abgegrenzten Asyllager angewiesen. Und dort wird für die Unterbringung und Verpflegung selbstverständlich gearbeitet. Wer sich morgens und abends dort beim Appell nicht meldet, verliert umgehend seinen Bewerberstatus und wird inhaftiert - oder kann sich überlegen, das "Schlaraffenland" doch lieber freiwillig zu verlassen.
nurmalso2.0
25.10.2019, 09:07
Das sind zwei verschiedene Themen!
Asylbewerber sollten m. E. ausschließlich nicht-monetäre Unterstützung bekommen, keinesfalls mit den einheimischen Bedürftigen gleichgestellt sein.
Und ein Asylverfahren hat maximal vier Wochen zu dauern; danach wird entweder umgehend abgeschoben oder bei nicht feststellbarer Identität ein unbegrenzter Aufenthalt in einem abgegrenzten Asyllager angewiesen. Und dort wird für die Unterbringung und Verpflegung selbstverständlich gearbeitet. Wer sich morgens und abends dort beim Appell nicht meldet, verliert umgehend seinen Bewerberstatus und wird inhaftiert - oder kann sich überlegen, das "Schlaraffenland" doch lieber freiwillig zu verlassen.
Liest sich gut, aber besser wäre wenn die "Asylbewerber" ihren Asylantrag in der deutschen Botschaft in ihrem Heimatland stellen müssten. Vor Ort lassen sich die Asylgründe besser überprüfen. Das Botschaftsgelände vergrößern und mehr Botschaftspersonal einstellen wäre rationeller.
amendment
25.10.2019, 09:23
Liest sich gut, aber besser wäre wenn die "Asylbewerber" ihren Asylantrag in der deutschen Botschaft in ihrem Heimatland stellen müssten. Vor Ort lassen sich die Asylgründe besser überprüfen. Das Botschaftsgelände vergrößern und mehr Botschaftspersonal einstellen wäre rationeller.
Das habe ich auch schon vorgeschlagen. Allerdings ohne die Botschaften zu vergrößern. Die Warteschlangen haben sich vor den Botschaften einzufinden und nicht auf Botschaftsgelände. Anträge werden auch elektronisch bearbeitet. Die Kanadier machen das ganz hervorragend. Dort werden Einwanderungsanträge zu über 90 Prozent im Ausland gestellt, erreichen auf elektronischem Wege die bearbeitenden Behörden im Land.
Natürlich ist das bei Flüchtlingen, die um Leib und Leben fürchten, anders zu handhaben, keine Frage.
Da ich aber der Meinung bin, dass wir - unsere staatlichen Vertreter - zu entscheiden haben, wer Asyl bekommt und sich ein Asylbewerber nicht auf dieses "Recht" berufen sollte, bin ich für die Abschaffung des Asylrechts. Wir gewähren Asyl, definitiv, aber ein Recht darauf ist nicht einklagbar.
pixelschubser
25.10.2019, 09:25
Im Falle einer Arbeitslosigkeit hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld - unabhängig vom Ersparten. Erst nach Ablauf der Anspruchsdauer des Arbeitslosengeldes geht es ans Ersparte. Und das finde ich auch richtig so. Denn, man stelle sich Folgendes vor: Jemand wird dauerhaft arbeitslos, bekommt quasi unbegrenzt Arbeitslosengeld und sein Vermögen bliebe hierbei unangetastet. Das wäre weder gerecht gegenüber den Arbeitenden noch wäre dies ab einer gewissen Dimension volkswirtschaftlich zu verkraften.
Falsch. Anspruch auf ALGI habe ich mit unter 55 längstens ein Jahr und selbst in dieser Zeit muss ich bereits an meine Ersparnisse, um meinem Lebensstandard und den meiner Familie halten zu können und Verbindlichkeiten zu bedienen.
Um danach überhaupt ALGII bekommen zu können, muss ich meine Ersparnisse bis zum Limit komplett aufbrauchen.
Wohlgemerkt habe ich zeitlebens ins Solidarsystem eingezahlt. Andere NICHT!
Heißt: Meine Altersvorsorge wäre weit vor dem Renteneintritt aufgebraucht. Denn mit Ü50 brauche ich mir ganz sicher keine Hoffnung mehr machen, in einem strukturschwachen Land jemals wieder einen Job zu bekommen, der mir und meiner Sippe ein vernünftiges Auskommen sichert und ich nebenher noch etwas beiseite legen kann.
Ungerecht gegenüber den Arbeitenden ist, dass Schmarotzer durchgefüttert werden, die NIE auch nur einen Heller in unser Sozialsystem eingezahlt haben. Da gebe ich Dir Recht. Und ich meine damit nicht nur irgendwelche dahergelaufenen Glücksritter aus Weitfortistan oder dem Ostblock, sondern auch die Arno Dübels, Rudi Rollmöpse und Lord Laikens dieser BRD.
amendment
25.10.2019, 09:35
Falsch. Anspruch auf ALGI habe ich mit unter 55 längstens ein Jahr und selbst in dieser Zeit muss ich bereits an meine Ersparnisse, um meinem Lebensstandard und den meiner Familie halten zu können und Verbindlichkeiten zu bedienen.
Um danach überhaupt ALGII bekommen zu können, muss ich meine Ersparnisse bis zum Limit komplett aufbrauchen.
Wohlgemerkt habe ich zeitlebens ins Solidarsystem eingezahlt. Andere NICHT!
Heißt: Meine Altersvorsorge wäre weit vor dem Renteneintritt aufgebraucht. Denn mit Ü50 brauche ich mir ganz sicher keine Hoffnung mehr machen, in einem strukturschwachen Land jemals wieder einen Job zu bekommen, der mir und meiner Sippe ein vernünftiges Auskommen sichert und ich nebenher noch etwas beiseite legen kann.
Ungerecht gegenüber den Arbeitenden ist, dass Schmarotzer durchgefüttert werden, die NIE auch nur einen Heller in unser Sozialsystem eingezahlt haben. Da gebe ich Dir Recht. Und ich meine damit nicht nur irgendwelche dahergelaufenen Glücksritter aus Weitfortistan oder dem Ostblock, sondern auch die Arno Dübels, Rudi Rollmöpse und Lord Laikens dieser BRD.
Du irrst dich! Hier ein Zitat: "Das Arbeitslosengeld wird also unabhängig vom eigenen Ersparten geleistet. Auch ein Hinzuverdienst zum ALG ist möglich, dieser beträgt bei einer Erwerbstätigkeit während der Arbeitslosigkeit 165 Euro monatlich, die anrechnungsfrei dazuverdient werden können."
Quelle: https://www.alg-i.de/
Erst nach dem Ablauf der Berechtigung für ALG I geht es ans Ersparte!
Großmoff
25.10.2019, 09:39
Du irrst dich! Hier ein Zitat: "Das Arbeitslosengeld wird also unabhängig vom eigenen Ersparten geleistet. Auch ein Hinzuverdienst zum ALG ist möglich, dieser beträgt bei einer Erwerbstätigkeit während der Arbeitslosigkeit 165 Euro monatlich, die anrechnungsfrei dazuverdient werden können."
Quelle: https://www.alg-i.de/
Erst nach dem Ablauf der Berechtigung für ALG I geht es ans Ersparte!
Missverständnis. Was @pixelschubser meint ist, dass das ALG I nicht ausreicht um seinen Lebensstandard zu halten und er deshalb schon während dieser Bezugszeit genötigt ist private Ersparnisse anzugreifen, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.
Kreuzbube
25.10.2019, 09:42
Das sind zwei verschiedene Themen!
Asylbewerber sollten m. E. ausschließlich nicht-monetäre Unterstützung bekommen, keinesfalls mit den einheimischen Bedürftigen gleichgestellt sein.
Und ein Asylverfahren hat maximal vier Wochen zu dauern; danach wird entweder umgehend abgeschoben oder bei nicht feststellbarer Identität ein unbegrenzter Aufenthalt in einem abgegrenzten Asyllager angewiesen. Und dort wird für die Unterbringung und Verpflegung selbstverständlich gearbeitet. Wer sich morgens und abends dort beim Appell nicht meldet, verliert umgehend seinen Bewerberstatus und wird inhaftiert - oder kann sich überlegen, das "Schlaraffenland" doch lieber freiwillig zu verlassen.
Steht das im Programm der Grünen so drin?:)
Kreuzbube
25.10.2019, 09:47
Gleichstellung ist immer nur für die Schwachen, Behinderten, Faulen und Frauen von Vorteil. In der BRD hat man sich gefälligst nach unten anzupassen, deswegen wird das hier auch nichts mehr.
Bald wird der Abschaum unter sich sein. In manchen Regionen ist es bereits so.:)
pixelschubser
25.10.2019, 09:51
Du irrst dich! Hier ein Zitat: "Das Arbeitslosengeld wird also unabhängig vom eigenen Ersparten geleistet. Auch ein Hinzuverdienst zum ALG ist möglich, dieser beträgt bei einer Erwerbstätigkeit während der Arbeitslosigkeit 165 Euro monatlich, die anrechnungsfrei dazuverdient werden können."
Quelle: https://www.alg-i.de/
Erst nach dem Ablauf der Berechtigung für ALG I geht es ans Ersparte!
Du liest nicht richtig. Ich schrieb, dass ich an meine Ersparnisse muss, um meinen und den Lebensstandard meiner Familie halten zu können und meine Verpflichtungen zu bedienen.
Mit drei Kindern dürfte Dir klar sein, was Familie bedeutet. Willst Du Deine Kinder finanziell maßregeln oder ausm Haus wieder in die Platte ziehen?
Missverständnis. Was @pixelschubser meint ist, dass das ALG I nicht ausreicht um seinen Lebensstandard zu halten und er deshalb schon während dieser Bezugszeit genötigt ist private Ersparnisse anzugreifen, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.
Korrekt! Genau darum gehts nämlich. Nämlich maximal 67% des letzten Nettoentgelts!
Das heisst, ich muss 33% aus meinen Rücklagen zufinanzieren. Diese anrechnungsfreien 165 Euro decken das nicht!
amendment
25.10.2019, 09:53
Missverständnis. Was @pixelschubser meint ist, dass das ALG I nicht ausreicht um seinen Lebensstandard zu halten und er deshalb schon während dieser Bezugszeit genötigt ist private Ersparnisse anzugreifen, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.
Ach so. Nun, das ALG soll ja auch nicht den Lebensstandard 1:1 abbilden, sondern eher eine Art "über die Runden kommen" darstellen. Die Höhe des Betrages entspricht ca. 60 Prozent des Nettoeinkommens, mit Kindern im Haushalt ca. 67 Prozent.
Man könnte darüber diskutieren, ob dieser prozentuale Anteil zu niedrig ist und erhöht werden müsste.
In den Niederlanden (oder war es Dänemark?) ist es anders; da bekommt man Arbeitslosengeld für ein Jahr zu 100 Prozent des Nettoeinkommens - aber nach dieser Zeit gar nichts mehr!
Soll heißen: Es gäbe da zahlreiche Varianten, wie man dieser Problematik gerecht und finanzierbar begegnen sollte...
Kreuzbube
25.10.2019, 09:55
Du irrst dich! Hier ein Zitat: "Das Arbeitslosengeld wird also unabhängig vom eigenen Ersparten geleistet. Auch ein Hinzuverdienst zum ALG ist möglich, dieser beträgt bei einer Erwerbstätigkeit während der Arbeitslosigkeit 165 Euro monatlich, die anrechnungsfrei dazuverdient werden können."
Quelle: https://www.alg-i.de/
Erst nach dem Ablauf der Berechtigung für ALG I geht es ans Ersparte!
H4 ist ein Volks-Enteignungsprogramm. Das weißte ganz genau. Musst hier nicht den Verständnisvollen spielen; das haben schon Andere versucht!:)
Großmoff
25.10.2019, 10:00
H4 ist ein Volks-Enteignungsprogramm. Das weißte ganz genau. Musst hier nicht den Verständnisvollen spielen; das haben schon Andere versucht!:)
Diese Einschätzung ist falsch.
amendment
25.10.2019, 10:03
Du liest nicht richtig. Ich schrieb, dass ich an meine Ersparnisse muss, um meinen und den Lebensstandard meiner Familie halten zu können und meine Verpflichtungen zu bedienen.
Mit drei Kindern dürfte Dir klar sein, was Familie bedeutet. Willst Du Deine Kinder finanziell maßregeln oder ausm Haus wieder in die Platte ziehen?
Korrekt! Genau darum gehts nämlich. Nämlich maximal 67% des letzten Nettoentgelts!
Das heisst, ich muss 33% aus meinen Rücklagen zufinanzieren. Diese anrechnungsfreien 165 Euro decken das nicht!
Ich habe darauf bereits geantwortet, ich hatte es tatsächlich anders verstanden.
Aber, du begehst dennoch einen Denkfehler:
Nur, wenn man bei 100 Prozent Einnahmen ebenfalls auch 100 Prozent Ausgaben gegenüberstellt, ergäbe sich bei Veränderung der Einnahmen auf 67 Prozent ein Zuschusspotential von 33 Prozent. Dies würde aber bedeuten, dass man bis dato nie etwas gespart hätte, weil man alles, was man einnimmt, sogleich auch wieder ausgibt.
Die Realtität ist aber eine andere: Kaum jemand gibt seine Einnahmen umgehend wieder in gänze aus! Somit entfällt auch der Bedarf, wie in diesem Fall, sogleich aus seinem Privatvermögen 33 Prozent ergänzen zu müssen. Man kann dann vielleicht während dieser Zeit nichts wie gewohnt zurücklegen, aber das ist auch schon die einzige Einschränkung.
amendment
25.10.2019, 10:13
H4 ist ein Volks-Enteignungsprogramm. Das weißte ganz genau. Musst hier nicht den Verständnisvollen spielen; das haben schon Andere versucht!:)
Nein anders: Hartz-4 ist ein gesellschaftlicher "Zustand", der weder gerecht noch sozial ist und der dringend einer Reform bedarf.
Wie meinst du das mit dem "Verständnisvollen spielen"?
amendment
25.10.2019, 10:15
Steht das im Programm der Grünen so drin?:)
Leider nein. Allerdings auch nicht im Programm der AfD.
Es sollte allerdings IN JEDEM PARTEIPROGRAMM SO STEHEN!
In Ordnung? :D
Das sind zwei verschiedene Themen!
Asylbewerber sollten m. E. ausschließlich nicht-monetäre Unterstützung bekommen, keinesfalls mit den einheimischen Bedürftigen gleichgestellt sein.
Und ein Asylverfahren hat maximal vier Wochen zu dauern; danach wird entweder umgehend abgeschoben oder bei nicht feststellbarer Identität ein unbegrenzter Aufenthalt in einem abgegrenzten Asyllager angewiesen. Und dort wird für die Unterbringung und Verpflegung selbstverständlich gearbeitet. Wer sich morgens und abends dort beim Appell nicht meldet, verliert umgehend seinen Bewerberstatus und wird inhaftiert - oder kann sich überlegen, das "Schlaraffenland" doch lieber freiwillig zu verlassen.Nett zu lesen. Aber das ginge nur, wenn Linke, CDU/CSU, FDP, SPD und Grüne verboten würden.
Ach so. Nun, das ALG soll ja auch nicht den Lebensstandard 1:1 abbilden, sondern eher eine Art "über die Runden kommen" darstellen. Die Höhe des Betrages entspricht ca. 60 Prozent des Nettoeinkommens, mit Kindern im Haushalt ca. 67 Prozent.
Man könnte darüber diskutieren, ob dieser prozentuale Anteil zu niedrig ist und erhöht werden müsste.
In den Niederlanden (oder war es Dänemark?) ist es anders; da bekommt man Arbeitslosengeld für ein Jahr zu 100 Prozent des Nettoeinkommens - aber nach dieser Zeit gar nichts mehr!
Soll heißen: Es gäbe da zahlreiche Varianten, wie man dieser Problematik gerecht und finanzierbar begegnen sollte...
Ich staune: Das Arbeitslosengeld mit ca. 60 Prozent des letzten Nettoeinkommens soll also nur dazu dienen, dass der Arbeitslose "über die Runden kommen" soll. Wozu soll dann die Rente dienen, die nur gerade mal 44,7 Prozent brutto (vor Steuern und Sozialabgaben) des durchschnittlichen Durchschnittsentgelts darstellt? Zum zeitigen Ableben?
Ach so. Nun, das ALG soll ja auch nicht den Lebensstandard 1:1 abbilden, sondern eher eine Art "über die Runden kommen" darstellen. Die Höhe des Betrages entspricht ca. 60 Prozent des Nettoeinkommens, mit Kindern im Haushalt ca. 67 Prozent.
Man könnte darüber diskutieren, ob dieser prozentuale Anteil zu niedrig ist und erhöht werden müsste.
In den Niederlanden (oder war es Dänemark?) ist es anders; da bekommt man Arbeitslosengeld für ein Jahr zu 100 Prozent des Nettoeinkommens - aber nach dieser Zeit gar nichts mehr!
Soll heißen: Es gäbe da zahlreiche Varianten, wie man dieser Problematik gerecht und finanzierbar begegnen sollte...
Auf alle Fälle sollte man die Höhe der Transferleistungen an die tatsächliche steuerpflichtige Lebensarbeitszeit knüpfen! Und 0-Steuerzahler nicht mit langjährig Einzahlenden gleichstellen!
Hat denn der Normalbürger hierzulande noch genügend Geld, um privat vorzusorgen, im Angesicht der horrend ansteigenden Wohnungsmieten ? :hmm:
Nicht nur der Mieten, sondern auch der Lebenshaltungskosten seit Einführung des Euro. Der steigenden Kosten für Energie und Mobilität. Nicht zuletzt auch der steigenden Steuern (die Regierung hat es trotz mehrfacher Hinweise verschiedener Experten doch tatsächlich versäumt, die Steuertabellen der Inflation anzupassen, so dass nun gering Verdienende Steuerlasten haben, die zuvor Gutverdienende trugen), steigender Verbrauchs- und Sondersteuern, steigender Sozialabgaben bei niedrigerer Leistung im Versicherungsfall und höhreren Zuzahlungen und Eigenleistungen. Steigender Gemeindesteuern, neuer und steigender Abgaben und Gebühren. Alleine die Preissteigerung für den neuen Personalausweis treibt einem die Tränen in die Augen, wobei hier noch nicht einmal der erste Personalausweis eines Kindes kostenlos ausgestellt wird und damit den Geldbeutel der Eltern belastet und das nicht nur einmal, da ein Kinderausweis ja nur eine Gültigkeit von 5 Jahren hat. Die steigenden Sozialabgaben beinhalten natürlich auch die Steigerungen für die Einzahlungen in die Rentenversicherung und man würde eigentlich annehmen, dass Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil ausreichend für eine Rente oberhalb des heutigen Niveaus sind. Sollte man meinen. Wenn man nun aber die privaten Vorsorgemöglichkeiten für diejenigen der Normalverdiener, die noch Geld für eine Vorsorge übrig haben (die Deutschen fahren zu oft in Urlaub und sie fahren zudem auch noch Pkw´s) betrachtet, so ergibt sich ein Bild des Jammers: Die sogenannten Riesterverträge machen Dritte reich und bieten im Ertrag noch nicht einmal das, was eingezahlt wurde und private Sparmöglichkeiten werfen keine Zinsen mehr ab (mündelsicheres Sparen war gestern) und belasten den Sparer demnächst noch mit Niedrigzinsen. Bliebe noch der Hauskauf, aber wer in diesen Zeiten ein Haus kauft, muss schon eine Million Euro berappen können. Aber auch hier ein unkalkulierbares Risiko aufgrund von Grundsteuerreformen (die sich demnächst auf fiktive Mieten beziehen) und sonstige Erlasse, Verbote, Gesetze, die zum Beispiel den Einbau oder Betrieb irgendeiner Heizung verbieten, heute dieser, morgen jener und sonstige Neuerungen vorschreiben, von denen man zwar noch nicht weiß, wie sie aussehen, aber weiß, dass sie kommen und kosten. Wer sich das nicht leisten kann und ein Durchschnittsrentner mit seiner mageren Miete kann es nicht, der darf sein Haus nämlich bald freiwillig wieder verkaufen. Altersvorsorge damit im Eimer.
Ja, es ist nicht einfach in unseren Zeiten. Die Regierung regiert in das Private hinein wie dies nur in sozialistischen Staaten üblich ist.
Nein anders: Hartz-4 ist ein gesellschaftlicher "Zustand", der weder gerecht noch sozial ist und der dringend einer Reform bedarf.
Falsch. Hartz IV ist die Antwort der CDU / SPD / GRUENE / FDP auf die Abschaffung der Produktion in Deutschland. Trump zeigt, was eigentlich gemacht werden sollte: Germany first.
Auf alle Fälle sollte man die Höhe der Transferleistungen an die tatsächliche steuerpflichtige Lebensarbeitszeit knüpfen! Und 0-Steuerzahler nicht mit langjährig Einzahlenden gleichstellen!
Ja, wenn erstmal ein grundlegender Fehler gemacht wurde, werden die Auswirkungen geregelt, und nachgeregelt, und wiederum was geaendert. Niemals aber wird man an die URSACHEN rangehen.
Bruddler
25.10.2019, 12:19
Hat denn der Normalbürger hierzulande noch genügend Geld, um privat vorzusorgen, im Angesicht der horrend ansteigenden Wohnungsmieten ? :hmm:
Eine gute Frage!
Ich sage: Er hat. Schau dir nur mal an, was der Durchschnittshaushalt pro Jahr an Konsumgütern und/oder für elektronische Unterhaltungsmedien ausgibt. Und da sollte es nicht möglich sein, etwas für die eigene Altersversorgung "abzuzwacken"? Oder wenn ein Raucher sich etwas bei den Zigaretten einschränkt, und das Ersparte in seinen privaten Sparfond einzahlt?
Und wieviele der Durchschnittshaushalte leben nur noch auf "Pump" ?
Ohne diese "Option" wären viele Durchschnittshaushalte schon längst am Ende.
Bruddler
25.10.2019, 12:22
Auf alle Fälle sollte man die Höhe der Transferleistungen an die tatsächliche steuerpflichtige Lebensarbeitszeit knüpfen! Und 0-Steuerzahler nicht mit langjährig Einzahlenden gleichstellen !
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=50296&d=1436791448
Falsch. Anspruch auf ALGI habe ich mit unter 55 längstens ein Jahr und selbst in dieser Zeit muss ich bereits an meine Ersparnisse, um meinem Lebensstandard und den meiner Familie halten zu können und Verbindlichkeiten zu bedienen.
Um danach überhaupt ALGII bekommen zu können, muss ich meine Ersparnisse bis zum Limit komplett aufbrauchen.
Wohlgemerkt habe ich zeitlebens ins Solidarsystem eingezahlt. Andere NICHT!
Heißt: Meine Altersvorsorge wäre weit vor dem Renteneintritt aufgebraucht. Denn mit Ü50 brauche ich mir ganz sicher keine Hoffnung mehr machen, in einem strukturschwachen Land jemals wieder einen Job zu bekommen, der mir und meiner Sippe ein vernünftiges Auskommen sichert und ich nebenher noch etwas beiseite legen kann.
Ungerecht gegenüber den Arbeitenden ist, dass Schmarotzer durchgefüttert werden, die NIE auch nur einen Heller in unser Sozialsystem eingezahlt haben. Da gebe ich Dir Recht. Und ich meine damit nicht nur irgendwelche dahergelaufenen Glücksritter aus Weitfortistan oder dem Ostblock, sondern auch die Arno Dübels, Rudi Rollmöpse und Lord Laikens dieser BRD.
Geh in die Pflege. Lass dir eine Umschulung zur Pflegefachkraft (z.B. Altenpflege) von der Arbeitsagentur finanzieren.
Bruddler
25.10.2019, 13:19
Falsch. Anspruch auf ALGI habe ich mit unter 55 längstens ein Jahr und selbst in dieser Zeit muss ich bereits an meine Ersparnisse, um meinem Lebensstandard und den meiner Familie halten zu können und Verbindlichkeiten zu bedienen.
Um danach überhaupt ALGII bekommen zu können, muss ich meine Ersparnisse bis zum Limit komplett aufbrauchen.
Wohlgemerkt habe ich zeitlebens ins Solidarsystem eingezahlt. Andere NICHT!
Heißt: Meine Altersvorsorge wäre weit vor dem Renteneintritt aufgebraucht. Denn mit Ü50 brauche ich mir ganz sicher keine Hoffnung mehr machen, in einem strukturschwachen Land jemals wieder einen Job zu bekommen, der mir und meiner Sippe ein vernünftiges Auskommen sichert und ich nebenher noch etwas beiseite legen kann.
Ungerecht gegenüber den Arbeitenden ist, dass Schmarotzer durchgefüttert werden, die NIE auch nur einen Heller in unser Sozialsystem eingezahlt haben. Da gebe ich Dir Recht. Und ich meine damit nicht nur irgendwelche dahergelaufenen Glücksritter aus Weitfortistan oder dem Ostblock, sondern auch die Arno Dübels, Rudi Rollmöpse und Lord Laikens dieser BRD.
Falsch ! Siehe "Schonvermögen" (https://www.hartziv.org/was-zaehlt-als-vermoegen.html):
HansMaier.
25.10.2019, 16:27
Also beim ersten Lesen deiner Einlassungen drängte sich mir unwillkürlich der Eindruck auf, dass du in den 80er Jahren auch einer derjenigen gewesen wärest, der sich vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und einem möglichen atomaren Vernichtungskrieg vorsorglich eine Bunker tief in seinem Garten hättest erbauen lassen. Nichts für ungut...
Hätte ich damals schon gewusst, daß unsere amerikanischen Freunde und Befreier vorhatten, im Kriegsfall 3000
Atombomben auf uns abzuwerfen, zusätzlich zu denen die der Russe geworfen hätte, hätte ich das garantiert getan.
Aber ich wusste es nicht.
Zunächst muss ich dich auch enttäuschen: Es gab außer in der ehem. DDR ansonsten keinerlei "planwirtschaftlichen Eingriffe" in unserem Land. Bitte nicht Marktregulierungen eines Kapital- und Wirtschaftsmarktes mit Planvorgaben durch ein planwirtschaftliches System verwechseln! Einen volkswirtschaftlichen Etat zu "planen" hat ebenfalls nichts mit "Planwirtschaft" zu tun!
Ahso? Du meinst wenn der Staat den Autoherstellern Flottenverbräuche oder CO2-Werte für die Zukunft vorschreibt, dann folgt das gar keinem Plan sondern
das Regime reagiert planlos? Tatsächlich habe ich auch diesen Eindruck....:D
Merke: In einer freien Marktwirtschaft hält sich der Staat aus der Wirtschaft raus, im Sozialismus kontrolliert er sie voll. Wir sind in der Mitte mit der
Tendenz Richtung Sozialismus. Das gilt ebenso für das Eigentumsrecht. In einer freien Marktwirtschaft entscheidet der Eigentümer eines Produktionsmittels darüber
wie damit verfahren wird. Z.B. wie lange ein Atom oder Kohlekraftwerk läuft. Im Sozialismus entscheidet der Staat. Wie in der BRD.
Des Weiteren ist der Unterschied zwischen sozial und sozialistisch nicht nur ein "rein gradueller"; diese beiden Begriffe haben bis auf den Wortstamm inhaltlich nur wenig gemein.
Das sehe ich ganz anders. Alle Sozialstaatler sind staatsgläubig und wollen die Leistungsträger abkassieren und das Geld den Nichtleistern sowie sich selbst in die Tasche stecken.
Und je mehr Macht die bekommen um so schlimmer wird das, bis hin zum real existierenden Sozialismus.
Du kannst natürlich Korinthen kacken und dich auf die Sozialismusdefinition beziehen, aber für die Praxis macht das keinen Unterschied.
Ich bleibe dabei. Es gibt zwischen den Spielarten von Links nur graduelle Unterschiede, keine prinzipiellen.
Auch "entarten" Demokratien nicht "zwangsläufig" zum Sozialismus
Da brauch ich nur die Sozialausgaben oder die Staatseingriffe in die Wirtschaft von 1950 oder 1960 mit heute zu vergleichen, dann sehe ich das. Und das ist natürlich systemimmanent, denn demokrattische Politiker kaufen sich immer Wähler und wollen ihre eigene Notwenigkeit legitimieren. Deswegen wuchert auch der Staat mit seiner
Bürokratie, seinen Kosten und seinen Bevormundungen immer weiter. Was wir heute haben könnte man soziale Olchokratie nennen. Und aus der wird dann die sozialistische Tyrannis.
...genauso wenig, wie sie "zwangsläufig" zur "Diktatur" "entarten".
Nach dem Verfassungskreislauf...
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungskreislauf
...kommt nach der Olchokratie die Tyrannis. Höcke sieht das auch so und er hat recht. Wobei ich auf die Monarchie hoffe, weil diese als einzige
menschliche Herrschaftsform, dauerhaft mit der menschlichen Natur kompatibel ist, weswegen sie sich auch weltweit überall entwickelt hat.
Und zu guter letzt: Wie kommst du nur darauf, dass der Euro gescheitert wäre? Er wird neben dem US-Dollar und Chinas Währung die dritte Welt-Leitwährung werden!
Lol, das wirst Du nicht erleben. Und ja, Teuro ist ein nur ein anderes Wort für Scheitern. Merke: Eine Währungsunion kann nur in einem idealen Wirtschaftraum
funktionieren. Da ist die EUdssr aber Lichtjahre von entfernt. Die Mentalitäts und damit auch Produktivitätsunterschiede zwischen Nord und Südeuropa sind viel zu groß.
Daher ist der Teuro für Nordeuropa zu schwach und für Südeuropa zu stark. Deswegen stagniert die Wirtschaft in Südeuropa und die Arbeitslosigkeit ist hoch, insbesondere die
Jugendarbeitslosigkeit. Die kriegen keinen Job, können keine Familie gründen und auch nicht fürs Alter vorsorgen. Eine ganze Generatin von Südeuropäern ist diesem ideologischen Wahn schon geopfert worden. Dazu haben sich die Südländer aufgrund des für sie viel zu niedrigen Zinsniveaus horrend verschuldet und das Geld im Konsum verfressen, siehe Sozialstaat, insbesondere der Griechische, weswegen alle diese Staaten längst bankrott wären, wenn sie Marktzinsen zahlen müssten. Und das ist der Grund dafür, warum die EZB durch geldsozialistische,
planwirtschaftliche Eingriffe in den Markt, durch massives Geld drucken, dem Heruntermanipulieren der Zinsen sowie dem massiven Aufkaufen von faulen Schuldenpapieren,
den Zusammenbruch bis jetzt aufgeschoben hat. Und euch sheeples erzählt sie, sie wäre für die Geldwertstabilität verantwortlich und definiert dazu eine Inflation von 2% als
Stabilität. Lol. Merke: Bei 2% Inflation verliert deine Sparkohle, z.B. in einer Lebensversicherung, in 30 Jahren 50% an Kaufkraft.
Wie auch immer, da könnte ich viele Seiten zu schreiben, was wichtig ist, ist das die Retterei durch Geld drucken Nebenwirkungen hat, die den Patienten, also den Teuro,
ebenfalls umbringen, nur das es länger dauert. Dazu verweise ich auf diesen Thread, da steht alles wesentlich drin.
https://www.politikforen.net/showthread.php?184648-Hat-Dr-Krall-recht-detaillierte-Crash-Prognose
MfG
H.Maier
amendment
25.10.2019, 18:40
Ich staune: Das Arbeitslosengeld mit ca. 60 Prozent des letzten Nettoeinkommens soll also nur dazu dienen, dass der Arbeitslose "über die Runden kommen" soll. Wozu soll dann die Rente dienen, die nur gerade mal 44,7 Prozent brutto (vor Steuern und Sozialabgaben) des durchschnittlichen Durchschnittsentgelts darstellt? Zum zeitigen Ableben?
Die Rente dient in keinem Land der Welt dazu, das monatliche Einkommen während eines Erwerbslebens 1:1 auch dann abzubilden, wenn man nicht mehr erwerbstätig ist.
In aller Regel sollte jeder sich danach richten: Wie man sich bettet, so liegt man.
Nur der, der nachweislich bei aller Eigeninitiative und nachhaltigen, lebenslangen Bemühungen später dennoch nicht in der Lage sein wird, von seinen erwirtschafteten Erlösen leben zu können, dem sollte die Sozialgemeinschaft selbstverständlich helfen. Aber keinesfalls unter der Voraussetzung, dass die Höhe der staatlichen Apanagen mit derjenigen zu vergleichen wäre, wenn jemand sein ganzes Leben lang gearbeitet hat.
Du siehst: Ich bin ein absoluter Gegner sowohl einer bedingungslosen Grundrente als auch eines bedingungslosen Grundeinkommens. Grundrente und Grundeinkommen: ja, nach gewissenhafter Prüfung. Bedingungslos: in keinem Fall.
amendment
25.10.2019, 18:57
Ahso? Du meinst wenn der Staat den Autoherstellern Flottenverbräuche oder CO2-Werte für die Zukunft vorschreibt, dann folgt das gar keinem Plan sondern
das Regime reagiert planlos? Tatsächlich habe ich auch diesen Eindruck....:D
Merke: In einer freien Marktwirtschaft hält sich der Staat aus der Wirtschaft raus, im Sozialismus kontrolliert er sie voll. Wir sind in der Mitte mit der
Tendenz Richtung Sozialismus. Das gilt ebenso für das Eigentumsrecht. In einer freien Marktwirtschaft entscheidet der Eigentümer eines Produktionsmittels darüber
wie damit verfahren wird. Z.B. wie lange ein Atom oder Kohlekraftwerk läuft. Im Sozialismus entscheidet der Staat. Wie in der BRD.
Der Begriff "Freie Marktwirtschaft" hier mal recht griffig erklärt:
"Im Rahmen der Freien Marktwirtschaft bestimmt allein der Markt, welche Produkte bzw. Dienstleistungen in welcher Menge und zu welchem Preis angeboten werden. Voraussetzung für diese Wirtschaftsform sind unter anderem ein freier Wettbewerb, freie Berufswahl sowie eine freie Preisbildung. Eine Sonderfarm ist die soziale Marktwirtschaft, in der der freie Wettbewerb durch Gesetze und staatlichen Eingriff beschränkt wird." (aus: https://www.rechnungswesen-verstehen.de/lexikon/freie-marktwirtschaft.php )
Das sehe ich ganz anders. Alle Sozialstaatler sind staatsgläubig und wollen die Leistungsträger abkassieren und das Geld den Nichtleistern sowie sich selbst in die Tasche stecken.
Und je mehr Macht die bekommen um so schlimmer wird das, bis hin zum real existierenden Sozialismus.
Du kannst natürlich Korinthen kacken und dich auf die Sozialismusdefinition beziehen, aber für die Praxis macht das keinen Unterschied.
Ich bleibe dabei. Es gibt zwischen den Spielarten von Links nur graduelle Unterschiede, keine prinzipiellen.
Ich halte dagegen: Der Sozialstaat ist primär ein gerechter und hat sich an keiner politischen Richtung auszurichten. Grundsätzlich. Dass er natürlich jeweiligen politischen Strömungen ausgesetzt ist, ist logisch. Aber auch eine Militärdiktatur ist locker dazu fähig, einem fairen und gerechten Sozialstaat vorzustehen!
Da brauch ich nur die Sozialausgaben oder die Staatseingriffe in die Wirtschaft von 1950 oder 1960 mit heute zu vergleichen, dann sehe ich das. Und das ist natürlich systemimmanent, denn demokrattische Politiker kaufen sich immer Wähler und wollen ihre eigene Notwenigkeit legitimieren. Deswegen wuchert auch der Staat mit seiner
Bürokratie, seinen Kosten und seinen Bevormundungen immer weiter. Was wir heute haben könnte man soziale Olchokratie nennen. Und aus der wird dann die sozialistische Tyrannis.
Es gibt viele Kritikpunkte, wie sich unser Sozialstaat zur Zeit darstellt bzw. in welche Richtung er sich entwickelt. Daraus quasi eine Zwangsläufigkeit hin zum Sozialismus abzuleiten, halte ich für recht gewagt. Ich könnte dir jede Menge Leute nennen, die gerade jetzt meinen, eine Entwicklung hin zum Faschismus ausgemacht zu haben. Was ebenfalls eine sehr gewagte These ist.
Nach dem Verfassungskreislauf...
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungskreislauf
...kommt nach der Olchokratie die Tyrannis. Höcke sieht das auch so und er hat recht. Wobei ich auf die Monarchie hoffe, weil diese als einzige
menschliche Herrschaftsform, dauerhaft mit der menschlichen Natur kompatibel ist, weswegen sie sich auch weltweit überall entwickelt hat.
Auch ich beschäftige mich mit einer modernen Monarchie als tragenden Überbau eines unitären, nicht föderalen Großeuropas. Sozusagen "Expanded Monarchy for Greater Europe"
Lol, das wirst Du nicht erleben. Und ja, Teuro ist ein nur ein anderes Wort für Scheitern. Merke: Eine Währungsunion kann nur in einem idealen Wirtschaftraum
funktionieren. Da ist die EUdssr aber Lichtjahre von entfernt. Die Mentalitäts und damit auch Produktivitätsunterschiede zwischen Nord und Südeuropa sind viel zu groß.
Daher ist der Teuro für Nordeuropa zu schwach und für Südeuropa zu stark. Deswegen stagniert die Wirtschaft in Südeuropa und die Arbeitslosigkeit ist hoch, insbesondere die
Jugendarbeitslosigkeit. Die kriegen keinen Job, können keine Familie gründen und auch nicht fürs Alter vorsorgen. Eine ganze Generatin von Südeuropäern ist diesem ideologischen Wahn schon geopfert worden. Dazu haben sich die Südländer aufgrund des für sie viel zu niedrigen Zinsniveaus horrend verschuldet und das Geld im Konsum verfressen, siehe Sozialstaat, insbesondere der Griechische, weswegen alle diese Staaten längst bankrott wären, wenn sie Marktzinsen zahlen müssten. Und das ist der Grund dafür, warum die EZB durch geldsozialistische,
planwirtschaftliche Eingriffe in den Markt, durch massives Geld drucken, dem Heruntermanipulieren der Zinsen sowie dem massiven Aufkaufen von faulen Schuldenpapieren,
den Zusammenbruch bis jetzt aufgeschoben hat. Und euch sheeples erzählt sie, sie wäre für die Geldwertstabilität verantwortlich und definiert dazu eine Inflation von 2% als
Stabilität. Lol. Merke: Bei 2% Inflation verliert deine Sparkohle, z.B. in einer Lebensversicherung, in 30 Jahren 50% an Kaufkraft.
Wie auch immer, da könnte ich viele Seiten zu schreiben, was wichtig ist, ist das die Retterei durch Geld drucken Nebenwirkungen hat, die den Patienten, also den Teuro,
ebenfalls umbringen, nur das es länger dauert. Dazu verweise ich auf diesen Thread, da steht alles wesentlich drin.
https://www.politikforen.net/showthread.php?184648-Hat-Dr-Krall-recht-detaillierte-Crash-Prognose
MfG
H.Maier
Eine Anmerkung: Wir leben nicht in einer EUdSSR, da ich weit und breit keine Räterepubliken auszumachen vermag.
pixelschubser
25.10.2019, 20:43
Falsch ! Siehe "Schonvermögen" (https://www.hartziv.org/was-zaehlt-als-vermoegen.html):
Toll, das rund 50.000 Euro im besten Fall. Ich schrieb ja von "bis zum Limit aufbrauchen".
pixelschubser
25.10.2019, 20:45
Geh in die Pflege. Lass dir eine Umschulung zur Pflegefachkraft (z.B. Altenpflege) von der Arbeitsagentur finanzieren.
Ich habe Arbeit und verdiene recht gut. Was soll ich mit über 50 in der Altenpflege?! Ich bin selber alt und die Jobs sind an Osteuropäer vergeben.
pixelschubser
25.10.2019, 20:47
Ich habe darauf bereits geantwortet, ich hatte es tatsächlich anders verstanden.
Aber, du begehst dennoch einen Denkfehler:
Nur, wenn man bei 100 Prozent Einnahmen ebenfalls auch 100 Prozent Ausgaben gegenüberstellt, ergäbe sich bei Veränderung der Einnahmen auf 67 Prozent ein Zuschusspotential von 33 Prozent. Dies würde aber bedeuten, dass man bis dato nie etwas gespart hätte, weil man alles, was man einnimmt, sogleich auch wieder ausgibt.
Die Realtität ist aber eine andere: Kaum jemand gibt seine Einnahmen umgehend wieder in gänze aus! Somit entfällt auch der Bedarf, wie in diesem Fall, sogleich aus seinem Privatvermögen 33 Prozent ergänzen zu müssen. Man kann dann vielleicht während dieser Zeit nichts wie gewohnt zurücklegen, aber das ist auch schon die einzige Einschränkung.
Nee, den Denkfehler machst Du. Mir fehlen im Fall der Fälle eben genau diese 33% um was beiseite legen zu können.
Ich habe Arbeit und verdiene recht gut. Was soll ich mit über 50 in der Altenpflege?! Ich bin selber alt und die Jobs sind an Osteuropäer vergeben.
Die wissen, wie man da richtig Kohle macht:
Millionen-Betrug bei Pflegediensten: Chefs bunkerten Gold, Rolex-Uhren und Geld-Koffer
https://www.focus.de/politik/gerichte-in-deutschland/abrechnungs-skandal-im-gesundheitswesen-millionen-betrug-bei-pflegediensten-die-chefs-bunkerten-goldbarren-rolex-uhren-bargeld-koffer_id_11269147.html
amendment
25.10.2019, 20:59
Nee, den Denkfehler machst Du. Mir fehlen im Fall der Fälle eben genau diese 33% um was beiseite legen zu können.
Während der Arbeitslosigkeit hat man auch nicht die Möglichkeit, etwas zu sparen.
Rumpelstilz
25.10.2019, 21:12
Die Rente dient in keinem Land der Welt dazu, das monatliche Einkommen während eines Erwerbslebens 1:1 auch dann abzubilden, wenn man nicht mehr erwerbstätig ist.
[...]
Ich dachte, ich hätte da einmal über einige west- oder/und nordeuropäische Länder gelesen, wo dem tatsächlich so sei. Und auf die Schnelle finde ich im Internet nur das (https://www.wiwo.de/my/finanzen/vorsorge/rentensystem-niederlaender-bekommen-mehr-rente-als-gehalt-wie-funktioniert-das/23105786.html?ticket=ST-46162692-xlZVqXgv5wCIcXlYXLT0-ap2):
"Es ist eine Zahl, die unglaublich klingt: Wer in den Niederlanden in Rente geht, bekommt mehr als 100 Prozent seines letzten Einkommens als Altersbezug. Seine Rente liegt also über seinem vorherigen Gehalt. Und diese Zahlen stammen nicht von irgendwem, sondern wurden hochoffiziell von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) errechnet. Im Melbourne Mercer Pension Index belegen die Niederlande folgerichtig regelmäßig einen der Top-Plätze. Wie schaffen sie dieses Kunststück, während Deutsche im Schnitt nur etwa die Hälfte ihres letzten Gehalts bekommen?"
Irgendwo stand auch, das würde nur für Geringverdiener in den Niederlanden dienen, aber immerhin ...
Und dann fand ich noch das hier: "Rentenniveau EU Vergleich (Quelle: Münchner Merkur vom 06.12.17)" aus https://www.isnichwahr.de/i244681-rentenniveau-eu-vergleich-quelle-muenchner-merkur-vom-061217.html (https://www.isnichwahr.de/i244681-rentenniveau-eu-vergleich-quelle-muenchner-merkur-vom-061217.html) :
https://www.isnichwahr.de/sites/default/files/styles/picture_responsive_653x/public/sites/default/files/live/2017-12/655220-rente.png?itok=DhfhTZGZ×tamp=1512923288
amendment
25.10.2019, 23:07
Ich dachte, ich hätte da einmal über einige west- oder/und nordeuropäische Länder gelesen, wo dem tatsächlich so sei. Und auf die Schnelle finde ich im Internet nur das (https://www.wiwo.de/my/finanzen/vorsorge/rentensystem-niederlaender-bekommen-mehr-rente-als-gehalt-wie-funktioniert-das/23105786.html?ticket=ST-46162692-xlZVqXgv5wCIcXlYXLT0-ap2):
"Es ist eine Zahl, die unglaublich klingt: Wer in den Niederlanden in Rente geht, bekommt mehr als 100 Prozent seines letzten Einkommens als Altersbezug. Seine Rente liegt also über seinem vorherigen Gehalt. Und diese Zahlen stammen nicht von irgendwem, sondern wurden hochoffiziell von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) errechnet. Im Melbourne Mercer Pension Index belegen die Niederlande folgerichtig regelmäßig einen der Top-Plätze. Wie schaffen sie dieses Kunststück, während Deutsche im Schnitt nur etwa die Hälfte ihres letzten Gehalts bekommen?"
Irgendwo stand auch, das würde nur für Geringverdiener in den Niederlanden dienen, aber immerhin ...
Und dann fand ich noch das hier: "Rentenniveau EU Vergleich (Quelle: Münchner Merkur vom 06.12.17)" aus https://www.isnichwahr.de/i244681-rentenniveau-eu-vergleich-quelle-muenchner-merkur-vom-061217.html (https://www.isnichwahr.de/i244681-rentenniveau-eu-vergleich-quelle-muenchner-merkur-vom-061217.html) :
https://www.isnichwahr.de/sites/default/files/styles/picture_responsive_653x/public/sites/default/files/live/2017-12/655220-rente.png?itok=DhfhTZGZ×tamp=1512923288
Ich bin kein Rentenfachmann, aber irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, wie ein monatliches Mehr an Rente, als es das Netto-Einkomnen während des Erwerbslebens je war, finanzierbar sein soll - bei unserem Umlage finanzierten System und der zu erwartenden, demografischen Bevölkerungsentwicklung.
Kreuzbube
25.10.2019, 23:43
Leider nein. Allerdings auch nicht im Programm der AfD.
Es sollte allerdings IN JEDEM PARTEIPROGRAMM SO STEHEN!
In Ordnung? :D
Ich habe mir abgewöhnt, irgendwelche Hoffnungen in jedwede Parteien zu setzen, weil man am Ende eh enttäuscht wird. Wir können uns nur auf uns selbst verlassen. Politiker bleiben immer gleich; egal welcher Couleur...gleich dreckig.:)
Kreuzbube
25.10.2019, 23:44
Nein anders: Hartz-4 ist ein gesellschaftlicher "Zustand", der weder gerecht noch sozial ist und der dringend einer Reform bedarf.
Wie meinst du das mit dem "Verständnisvollen spielen"?
Mir scheint, du nimmst die Leute auf den Arm...:))
amendment
26.10.2019, 07:26
Ich habe mir abgewöhnt, irgendwelche Hoffnungen in jedwede Parteien zu setzen, weil man am Ende eh enttäuscht wird. Wir können uns nur auf uns selbst verlassen. Politiker bleiben immer gleich; egal welcher Couleur...gleich dreckig.:)
Ich kann dich verstehen; aus deinen Worten spricht die allgemeine Politikverdrossenheit, die man heutzutage überall antrifft. Damit einher geht auch eine PolitiKER-Verdrossenheit.
Das muss sich dringend ändern! Ich hätte hierzu einige Vorschläge... ;-)
Schopenhauer
26.10.2019, 07:38
Ich habe mir abgewöhnt, irgendwelche Hoffnungen in jedwede Parteien zu setzen, weil man am Ende eh enttäuscht wird. Wir können uns nur auf uns selbst verlassen. Politiker bleiben immer gleich; egal welcher Couleur...gleich dreckig.:)
Ich habe mir nie angewöhnt mich auf irgendwelche fremden Leute zu verlassen. :)
amendment
26.10.2019, 07:39
Mir scheint, du nimmst die Leute auf den Arm...:))
Absolut nicht! Ich bin erst seit kurzem im Forum und fühle mich ausgesprochen wohl unter den Usern hier; so viele Meinungen - von gemäßigt über radikal bis ins Extreme oder auch utopisch "Abgedrehte"...
Uns allen liegt etwas an unserem Land, unserer Zukunft, an der Gemeinschaft, in der wir Leben. Ich versuche, hier meine diesbezüglichen Ideen einzubringen und freue mich, mich mit anderen Vorstellungen auseinander zu setzen.
Die linksverschwurbelten Gutmenschen-Ansichten sind mir aus dem anderen Forum, wo ich rund 10 Jahre aktiv war, hinlänglich bekannt. Hier unter euch ist meine politische Heimat deutlich eher zu finden. Was ich allerdings stets erwarte: Auch im Disput auf keine Verbalentgleisungen zu treffen! Das ist meine einzige Regel! Ansonsten heißt es bei mir inhaltlich: (Fast) alles ist möglich!
Ich bin kein Rentenfachmann, aber irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, wie ein monatliches Mehr an Rente, als es das Netto-Einkomnen während des Erwerbslebens je war, finanzierbar sein soll - bei unserem Umlage finanzierten System und der zu erwartenden, demografischen Bevölkerungsentwicklung.
Die Frage ist, wie setzt sich die Rente zusammen? Nur staatlich oder auch Betriebsrenten, private Vorsorge, etc.! Ich neige dazu zu sagen das unser deutsches Rentensystem in sich stabil wäre, würden wir nicht ständig daran herumdoktern oder Neger und sonstige Wilde mitfinanzieren müssen. Das bei einer sich ändernden Altersstruktur der Steuerzahler die Rente bezuschussen muss, ist klar. Sollte in meinen Augen kein Problem sein, aber wir finanzieren ja lieber die halbe dritte Welt als unsere eigenen Leute.
Kreuzbube
26.10.2019, 08:46
Absolut nicht! Ich bin erst seit kurzem im Forum und fühle mich ausgesprochen wohl unter den Usern hier; so viele Meinungen - von gemäßigt über radikal bis ins Extreme oder auch utopisch "Abgedrehte"...
Uns allen liegt etwas an unserem Land, unserer Zukunft, an der Gemeinschaft, in der wir Leben. Ich versuche, hier meine diesbezüglichen Ideen einzubringen und freue mich, mich mit anderen Vorstellungen auseinander zu setzen.
Die linksverschwurbelten Gutmenschen-Ansichten sind mir aus dem anderen Forum, wo ich rund 10 Jahre aktiv war, hinlänglich bekannt. Hier unter euch ist meine politische Heimat deutlich eher zu finden. Was ich allerdings stets erwarte: Auch im Disput auf keine Verbalentgleisungen zu treffen! Das ist meine einzige Regel! Ansonsten heißt es bei mir inhaltlich: (Fast) alles ist möglich!
Na ja, wir werden sehen...:)
Merkelraute
26.10.2019, 08:56
Ich dachte, ich hätte da einmal über einige west- oder/und nordeuropäische Länder gelesen, wo dem tatsächlich so sei. Und auf die Schnelle finde ich im Internet nur das (https://www.wiwo.de/my/finanzen/vorsorge/rentensystem-niederlaender-bekommen-mehr-rente-als-gehalt-wie-funktioniert-das/23105786.html?ticket=ST-46162692-xlZVqXgv5wCIcXlYXLT0-ap2):
"Es ist eine Zahl, die unglaublich klingt: Wer in den Niederlanden in Rente geht, bekommt mehr als 100 Prozent seines letzten Einkommens als Altersbezug. Seine Rente liegt also über seinem vorherigen Gehalt. Und diese Zahlen stammen nicht von irgendwem, sondern wurden hochoffiziell von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) errechnet. Im Melbourne Mercer Pension Index belegen die Niederlande folgerichtig regelmäßig einen der Top-Plätze. Wie schaffen sie dieses Kunststück, während Deutsche im Schnitt nur etwa die Hälfte ihres letzten Gehalts bekommen?"
Irgendwo stand auch, das würde nur für Geringverdiener in den Niederlanden dienen, aber immerhin ...
Und dann fand ich noch das hier: "Rentenniveau EU Vergleich (Quelle: Münchner Merkur vom 06.12.17)" aus https://www.isnichwahr.de/i244681-rentenniveau-eu-vergleich-quelle-muenchner-merkur-vom-061217.html (https://www.isnichwahr.de/i244681-rentenniveau-eu-vergleich-quelle-muenchner-merkur-vom-061217.html) :
https://www.isnichwahr.de/sites/default/files/styles/picture_responsive_653x/public/sites/default/files/live/2017-12/655220-rente.png?itok=DhfhTZGZ×tamp=1512923288
Das muss nichts heissen. Wer nur auf Hartz4 Niveau verdient, bekommt auch später in der Rente Hartz4 Niveau. 100%.
Nietzsche
26.10.2019, 09:01
Ich bin kein Rentenfachmann, aber irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, wie ein monatliches Mehr an Rente, als es das Netto-Einkomnen während des Erwerbslebens je war, finanzierbar sein soll - bei unserem Umlage finanzierten System und der zu erwartenden, demografischen Bevölkerungsentwicklung.
Indem die Leute mehr verdienen. Was sie auch laut Statistik tun. Nur zahlen eben Hochverdiener nicht genügend in die ges. Rentenversicherung wegen der Beitragsbemessungsgrenze. Gleichzeitig liegt der Niedriglohnsektor bei ca. 20-25%, was bedeutet dass die auch später noch H4 bekommen. Das zahlen dann wiederum diejenigen, die bei der Beitragsbemessungsgrenze stecken. Mehr Steuern.
Das ist alles gewollt so. Der kleine Michel soll sich nichts aufbauen fürs Alter, er soll enteignet werden. Deswegen wird auch immer das Renteneintrittsalter hochgesetzt. Nicht weil man die Renten nicht zahlen könnte, sondern weil die Leute sowieso nicht länger arbeiten gehen KÖNNEN und daher zur selben Zeit wie früher aufhören, dabei aber Abschläge bekommen. Das ist nichts anderes als eine Rentensenkung.
Es soll von einer "solidarischen umlagefinanzierten Rente" (welche wir schon nicht haben!) zu einer H4-Rente umgemodelt werden. Die die soviel haben dass sie die ges. Rente nicht brauchen verlieren nichts, der Rest bleibt ganz einfach auf der Strecke und wird zusätzlich enteignet. Das sieht man auch an der Eigentumsquote.
amendment
26.10.2019, 09:32
Die Frage ist, wie setzt sich die Rente zusammen? Nur staatlich oder auch Betriebsrenten, private Vorsorge, etc.! Ich neige dazu zu sagen das unser deutsches Rentensystem in sich stabil wäre, würden wir nicht ständig daran herumdoktern oder Neger und sonstige Wilde mitfinanzieren müssen. Das bei einer sich ändernden Altersstruktur der Steuerzahler die Rente bezuschussen muss, ist klar. Sollte in meinen Augen kein Problem sein, aber wir finanzieren ja lieber die halbe dritte Welt als unsere eigenen Leute.
Wie hier schon erwähnt, präferiere ich ein dreigliedriges System aus Altersrente, Betriebsrente und privater Altersvorsorge. Und das verbindlich. Die Anteilshöhe bei der privaten Vorsorge ist selbst bestimmbar. Und was die "externen Belastungen" (Familiennachzug von Asylbewerbern oder legalen Einwanderer) betrifft, sollten hier gesonderte Regelungen gelten. Mitnichten aber der Anspruch gelten, den Einheimischen von Anfang an rechtlich gleichgestellt zu sein. Es müsste so etwas wie ein "Bürgerrecht auf Bewährung" eingeführt werden, wo gestaffelt nach Jahren sukzessive die Rechte bis hin zum vollständigen Bürgerrecht angeglichen werden. Das hielte ich für gerecht und auch fair gegenüber uns "Natives". ;-)
Ich habe Arbeit und verdiene recht gut. Was soll ich mit über 50 in der Altenpflege?! Ich bin selber alt und die Jobs sind an Osteuropäer vergeben.
Verwechselst du möglicherweise Pflegehelfer mit examinierter Pflegekraft?
Wie hier schon erwähnt, präferiere ich ein dreigliedriges System aus Altersrente, Betriebsrente und privater Altersvorsorge. Und das verbindlich. Die Anteilshöhe bei der privaten Vorsorge ist selbst bestimmbar. Und was die "externen Belastungen" (Familiennachzug von Asylbewerbern oder legalen Einwanderer) betrifft, sollten hier gesonderte Regelungen gelten. Mitnichten aber der Anspruch gelten, den Einheimischen von Anfang an rechtlich gleichgestellt zu sein. Es müsste so etwas wie ein "Bürgerrecht auf Bewährung" eingeführt werden, wo gestaffelt nach Jahren sukzessive die Rechte bis hin zum vollständigen Bürgerrecht angeglichen werden. Das hielte ich für gerecht und auch fair gegenüber uns "Natives". ;-)
Das Schweizer Modell. Fände ich auch gut. Nur leider würde ein Umbau hin zu diesem Modell Generationen dauern. Aber am Ende wäre dieses Modell ideal.
amendment
26.10.2019, 09:49
Na ja, wir werden sehen...:)
Man darf mich immer beim Wort nehmen!
Wie hier schon erwähnt, präferiere ich ein dreigliedriges System aus Altersrente, Betriebsrente und privater Altersvorsorge. Und das verbindlich. Die Anteilshöhe bei der privaten Vorsorge ist selbst bestimmbar. Und was die "externen Belastungen" (Familiennachzug von Asylbewerbern oder legalen Einwanderer) betrifft, sollten hier gesonderte Regelungen gelten. Mitnichten aber der Anspruch gelten, den Einheimischen von Anfang an rechtlich gleichgestellt zu sein. Es müsste so etwas wie ein "Bürgerrecht auf Bewährung" eingeführt werden, wo gestaffelt nach Jahren sukzessive die Rechte bis hin zum vollständigen Bürgerrecht angeglichen werden. Das hielte ich für gerecht und auch fair gegenüber uns "Natives". ;-)
Ich bin eigentlich überhaupt nicht für ein dreigliedriges System, sondern ein eingliedriges, in das auch die Beamten eingegliedert werden. Ein dreigliedriges System würde bedeuten, dass ich eine monatliche Ansparleistung von vielleicht 1500,-- Euro insgesamt pro Monat leistee, von denen die Riester-Rente vor allem die Versicherungen reich macht und jede private Ansparleistung mit Nullzins oder Minuszins belohnt wird und mir in Folge eine monatliche Rente - brutto natürlich - von 1000,-- Euro bleibt. Wobei die sogenannten Betriebsrenten etc. auch noch den ungeheuren Vorteil bieten, dass ich mit einem Arbeitgeber- und einem Arbeitnehmerbeitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung belohnt werde, was an sich schon einmal einen monatlichen Abschlag auf meine Rentenzahlung bedeutet. Wenn schon ein Niedrigverdiener heutzutage mit seinem Arbeitgeber Monat für Monat mindestens 500,-- Euro in die Rentenkasse einzahlen, muss dies normalerweise auch für eine auskömmliche Rente reichen, mal so einfach nachgerechnet, dann normalerweise noch Zinsen und Zinseszinsen dazu. Alles, was auf dieser Grundlage keine auskömmliche Rente ermöglicht, ist reine Mißwirtschaft und Klientelpolitik und vor allem auch der betrügerische Griff in die Kassen der Rentenvesicherung.
Du wirst mir nicht erzählen können, warum in Ländern, die uns wirtschaftlich nicht überlegen sind und die keinesfalls dem Ruin entgegensteuern, schon die erste Säule ihrer Rente bedeutend höher ist als die Renten in Deutschland. In den Niederlanden bekommt zum Beispiel jeder, der dort auch nur gelebt hat, schon einmal 1200,-- Euro netto als Rente. Hier erhält künftig jeder, der 40 Jahre - 45 Jahre durchschnittlich verdient hat, eine Rente, die brutto 100,-- Euro oberhalb der Grundsicherung liegt und damit weit unter 1000,-- Euro im Monat.
Ich bin eigentlich überhaupt nicht für ein dreigliedriges System, sondern ein eingliedriges, in das auch die Beamten eingegliedert werden. Ein dreigliedriges System würde bedeuten, dass ich eine monatliche Ansparleistung von vielleicht 1500,-- Euro insgesamt pro Monat spare, von denen die Riester-Rente vor allem die Versicherungen reich macht und jede private Ansparleistung mit Nullzins oder Minuszins belohnt wird. Wenn schon ein Niedrigverdiener heutzutage mit seinem Arbeitgeber Monat für Monat mindestens 500,-- Euro in die Rentenkasse einzahlen, muss dies normalerweise auch für eine auskömmliche Rente reichen, mal so einfach nachgerechnet, dann normalerweise noch Zinsen und Zinseszinsen dazu. Alles, was auf dieser Grundlage keine auskömmliche Rente ermöglicht, ist reine Mißwirtschaft und Klientelpolitik und vor allem auch der betrügerische Griff in die Kassen der Rentenvesicherung.
Du wirst mir nicht erzählen können, warum in Ländern, die uns wirtschaftlich nicht überlegen sind und die keinesfalls dem Ruin entgegensteuern, schon die erste Säule ihrer Rente bedeutend höher ist als die Renten in Deutschland. In den Niederlanden bekommt zum Beispiel jeder, der dort auch nur gelebt hat, schon einmal 1200,-- Euro netto als Rente. Hier erhält künftig jeder, der 40 Jahre - 45 Jahre durchschnittlich verdient hat, eine Rente, die brutto 100,-- Euro oberhalb der Grundsicherung liegt und damit weit unter 1000,-- Euro im Monat.
Man überlege bitte wohin und wofür die deutschen Steuern entschwinden und wofür diese aufgewendet werden!
Man darf mich immer beim Wort nehmen!Super! Aber ich kann Kreuzbube ganz gut verstehen mit seiner Skepsis. Er wie wohl noch ein paar andere hier im Forum haben Uwe Barschel als "Elite" und auch noch 'ne Menge weiterer Eliten mit ähnlichen Aussagen erlebt- also nichts für ungut, wenn hier Zweifel an Eliten geäußert werden...
Affenpriester
26.10.2019, 09:59
Ich stelle mir die Frage, wer stellt endlich diesen Altmaier infrage?
Man überlege bitte wohin und wofür die deutschen Steuern entschwinden und wofür diese aufgewendet werden!
Für Dinge, für die die Regierung nicht legitimiert wurde und die Parteien, die jetzt die Regierung bilden, abgewählt wurden.
amendment
26.10.2019, 10:24
Das Schweizer Modell. Fände ich auch gut. Nur leider würde ein Umbau hin zu diesem Modell Generationen dauern. Aber am Ende wäre dieses Modell ideal.
Ich wage es zu behaupten, dass das schneller möglich wäre. Vielleicht mit ein, zwei deutlichen "Zäsuren", aber ein "Reset auf Null" ist definitiv "umgehbar". Nur wir müssen endlich damit anfangen, entsprechende Planungsschritte in diese Richtung zu unternehmen.
Um die Belastungen einer solchen gigantischen Umstellung abzumildern, schlage ich des Weiteren eine eigentlich recht einfache Maßnahme vor: Steuerhinterziehung wird derart hart bestraft, dass schon bei einem Betrug ab 10000 Euro ein Jahr Haftstrafe ohne Bewährung darauf steht! Es ist eben kein "Kavaliersdelikt", es ist eine zu ächtende Straftat an der Volksgemeinschaft!
Ich wage es zu behaupten, dass das schneller möglich wäre. Vielleicht mit ein, zwei deutlichen "Zäsuren", aber ein "Reset auf Null" ist definitiv "umgehbar". Nur wir müssen endlich damit anfangen, entsprechende Planungsschritte in diese Richtung zu unternehmen.
Um die Belastungen einer solchen gigantischen Umstellung abzumildern, schlage ich des Weiteren eine eigentlich recht einfache Maßnahme vor: Steuerhinterziehung wird derart hart bestraft, dass schon bei einem Betrug ab 10000 Euro ein Jahr Haftstrafe ohne Bewährung darauf steht! Es ist eben kein "Kavaliersdelikt", es ist eine zu ächtende Straftat an der Volksgemeinschaft!
Sehe ich anders, ich glaube ein derartiger Umbau in der gegenwärtigen Phase unserer Gesellschaft und den ökonomischen Unsicherheiten wäre zum scheitern verurteilt oder aber würde einen dermaßen hohen finanziellen Kraftakt bedingen, der uns schlicht überfordern würde (von den politischen Unwägbarkeiten mal ganz zu schweigen). Ich tendiere dazu das erst das jetzige System kollabieren muss um neu anzufangen.
amendment
26.10.2019, 10:46
Super! Aber ich kann Kreuzbube ganz gut verstehen mit seiner Skepsis. Er wie wohl noch ein paar andere hier im Forum haben Uwe Barschel als "Elite" und auch noch 'ne Menge weiterer Eliten mit ähnlichen Aussagen erlebt- also nichts für ungut, wenn hier Zweifel an Eliten geäußert werden...
Ich bin da ganz bei euch, denn mir geht es genauso. Dennoch: Wir müssen an diesem Begriff "Eliten" festhalten. Diesem aber wieder wirkliche Werte "einhauchen". Wenn wir grundsätzlich das Vertrauen in jedwede Führung verlieren, wenn nicht mehr gewährleistet ist, dass derjenige, der "oben" ist, auch "dorthin gehört" und somit generell die Berechtigung von Hierarchien anzweifeln, dann bewegen wir uns stramm auf die von keinem von uns gewollte Anarchie zu.
Ich bin da ganz bei euch, denn mir geht es genauso. Dennoch: Wir müssen an diesem Begriff "Eliten" festhalten. Diesem aber wieder wirkliche Werte "einhauchen". Wenn wir grundsätzlich das Vertrauen in jedwede Führung verlieren, wenn nicht mehr gewährleistet ist, dass derjenige, der "oben" ist, auch "dorthin gehört" und somit generell die Berechtigung von Hierarchien anzweifeln, dann bewegen wir uns stramm auf die von keinem von uns gewollte Anarchie zu.
Wir sind aber global auf eben jenem Weg. Das was besagte „Eliten“ in den vergangenen 230 Jahren angerichtet haben, lässt nicht gerade hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.
amendment
26.10.2019, 11:30
Für uns ist kein Geld da aber wir können alle Welt retten und für ausgewählte Empfänger lebenslange, leistungslose Sofortrente zahlen?
Wann kapiert Michel endlich, wie er bestohlen und verarscht wird!
Wenn der Michel so blöd ist und solche Parteien wählt, die das ermöglichen, dann hat er sich diesem Schicksal zu fügen. Oder der Michel besinnt sich endlich und wählt mehrheitlich anders...
amendment
26.10.2019, 11:33
Wir sind aber global auf eben jenem Weg. Das was besagte „Eliten“ in den vergangenen 230 Jahren angerichtet haben, lässt nicht gerade hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.
Ich könnte nun allerdings zusammenfassen, was in den letzten 1000 Jahren durch die jeweiligen Eliten der Völker Positives erreicht wurde... ;-)
Dennoch bin ich da eher bei dir: Das, was sich heutzutage als "Elite" bezeichnet, sollte sich grundsätzlich immer noch einer Bewertung stellen. Blindes Vertrauen war einmal, wir brauchen indes das Vertrauen der Allgemeinheit. Ich setze hier unumstößlich bei der Bildung an.... und dann müssen auf dem Fuße neue Werte her - oder am besten: Beides gleichzeitig in die Wege leiten!
Großmoff
26.10.2019, 12:37
Ich bin eigentlich überhaupt nicht für ein dreigliedriges System, sondern ein eingliedriges, in das auch die Beamten eingegliedert werden. Ein dreigliedriges System würde bedeuten, dass ich eine monatliche Ansparleistung von vielleicht 1500,-- Euro insgesamt pro Monat leistee, von denen die Riester-Rente vor allem die Versicherungen reich macht und jede private Ansparleistung mit Nullzins oder Minuszins belohnt wird und mir in Folge eine monatliche Rente - brutto natürlich - von 1000,-- Euro bleibt.
Man sollte schon differenzieren. Eine private Altersvorsorge bedeutet ja nicht automatisch einen Rieser-Rentenvertrag o.ä. abzuschließen. Es gibt ja auch Sparpläne ohne Gebühren oder Direktversicherungen mit Null-Zillmerung.
Bruddler
26.10.2019, 16:31
Man überlege bitte wohin und wofür die deutschen Steuern entschwinden und wofür diese aufgewendet werden !
87% der Bundesdoofmichel interessiert das ohnehin nicht. Sie ärgern sich nur kurz über die horrenden Abzüge auf ihrem Gehaltszettel.
Man sollte schon differenzieren. Eine private Altersvorsorge bedeutet ja nicht automatisch einen Rieser-Rentenvertrag o.ä. abzuschließen. Es gibt ja auch Sparpläne ohne Gebühren oder Direktversicherungen mit Null-Zillmerung.
Jede Altersvorsorge wird alleine schon durch die fehlenden Zinsen bis hin zu Negativzinsen zunichte gemacht. Zudem sind die Abgaben in die Sozialversicherungen bereits so hoch, dass man sich fragen darf, warum der Gegenwert so erschreckend niedrig ist und warum Sozialversicherungen herangezogen werden, wenn es um die Eingliederung und Unterstützung von Zuwanderern, insbesondere Flüchtlingen geht. Da werden auch sogenannte Eingliederungen und Reha-Maßnahmen aus der Rentenkasse finanziert und Deutschkurse, Integrationskurse, besonders aber die Praktika und Langzeitpraktika (extra für Flüchtlinge geschaffen) aus dem Mitteln der BA, die Arbeitgeber sogar 5 Jahre lang mit der kompletten Kostenübernahme der Löhne subventioniert (am Ende der 5jährigen Förderdauer haben Arbeitgeber mit einem geringen einstelligen Abschlag der Förderung zu rechnen), sofern der Arbeitgeber Flüchtlinge einstellt. Es handelt sich hiermit um eine Finanzierung aus Versichertenmitteln von Personen, die überhaupt nicht zur Versichertengemeinschaft gehören.
Solange solch ein Schindluder mit den Sozialversicherungen betrieben wird, in die die Arbeitnehmer und Arbeitgeber übrigens zwangsweise einzahlen, möchte ich mir keine Gedanken machen müssen, die nicht ausreichenden Versicherungsleistungen in irgendeiner Weise privat abdecken zu müssen, wobei mir bei einer Privatabsicherung sowohl das Geld fehlt, das ich zuvor in die Zwangsversicherung eingezahlt habe als ich auch um die Zinsen betrogen werde, die mein angespartes Kapital normalerweise abwerfen müsste. Investiere ich nun in eine Immobilie, bin ich wieder der Leidtragende, denn die Preise sind aufgrund einer völlig verfehlten Wohnungs- und Einwanderungspolitik (man läßt auf einen Mangelmarkt mehrere Millionen neuer Bewerber, die dann letztendlich den Markt komplett zerstören und die Preise explodieren lassen) ins Unendliche gestiegen, so dass man für eine freistehende Hütte schon mal eine Million Euro berappen darf. Auf diese Immobilie zahle ich Grundsteuern, die demnächst dank der SPD-Grundsteuerreform, die Erhöhungen ins Unermeßliche zulassen und zudem für eigengenutzte Immobilien Mietpreise zugrunde legen (das war ja auch schließlich der Grund, in eine eigengenutzte Immobilie zu investieren....). Dazu kommen dann noch alle möglichen Vorschriften, die sich bereits schon die Klinke in die Hand geben, der energetischen Sanierung folgt nun das Verbot von Öl- und Gasheizungen. Und das ist natürlich noch nicht das Ende.
Mit anderen Worten: Egal, wie ich in die Altersvorsorge investiere, am Ende werde ich gerade mit diesem Engagement abgezockt, wobei sich die Abzocke in Form von Immobilienkäufen oder monatlichen Rücklagen von über 1000,-- Euro zusätzlich zu den vom Staat aufdoktrinierten Abgaben, die ebenfalls steigen und steigen, nicht mehr jeder leisten kann.
Großmoff
26.10.2019, 18:06
Mit anderen Worten: Egal, wie ich in die Altersvorsorge investiere, am Ende werde ich gerade mit diesem Engagement abgezockt, wobei sich die Abzocke in Form von Immobilienkäufen oder monatlichen Rücklagen von über 1000,-- Euro zusätzlich zu den vom Staat aufdoktrinierten Abgaben, die ebenfalls steigen und steigen, nicht mehr jeder leisten kann.
Ich kann deine Einlassung nicht bestätigen - meine eigenen Erfahrungen zeigen deutlich andere Ergebnisse.
Merkelraute
26.10.2019, 18:19
Jede Altersvorsorge wird alleine schon durch die fehlenden Zinsen bis hin zu Negativzinsen zunichte gemacht. Zudem sind die Abgaben in die Sozialversicherungen bereits so hoch, dass man sich fragen darf, warum der Gegenwert so erschreckend niedrig ist und warum Sozialversicherungen herangezogen werden, wenn es um die Eingliederung und Unterstützung von Zuwanderern, insbesondere Flüchtlingen geht. Da werden auch sogenannte Eingliederungen und Reha-Maßnahmen aus der Rentenkasse finanziert und Deutschkurse, Integrationskurse, besonders aber die Praktika und Langzeitpraktika (extra für Flüchtlinge geschaffen) aus dem Mitteln der BA, die Arbeitgeber sogar 5 Jahre lang mit der kompletten Kostenübernahme der Löhne subventioniert (am Ende der 5jährigen Förderdauer haben Arbeitgeber mit einem geringen einstelligen Abschlag der Förderung zu rechnen), sofern der Arbeitgeber Flüchtlinge einstellt. Es handelt sich hiermit um eine Finanzierung aus Versichertenmitteln von Personen, die überhaupt nicht zur Versichertengemeinschaft gehören.
Solange solch ein Schindluder mit den Sozialversicherungen betrieben wird, in die die Arbeitnehmer und Arbeitgeber übrigens zwangsweise einzahlen, möchte ich mir keine Gedanken machen müssen, die nicht ausreichenden Versicherungsleistungen in irgendeiner Weise privat abdecken zu müssen, wobei mir bei einer Privatabsicherung sowohl das Geld fehlt, das ich zuvor in die Zwangsversicherung eingezahlt habe als ich auch um die Zinsen betrogen werde, die mein angespartes Kapital normalerweise abwerfen müsste. Investiere ich nun in eine Immobilie, bin ich wieder der Leidtragende, denn die Preise sind aufgrund einer völlig verfehlten Wohnungs- und Einwanderungspolitik (man läßt auf einen Mangelmarkt mehrere Millionen neuer Bewerber, die dann letztendlich den Markt komplett zerstören und die Preise explodieren lassen) ins Unendliche gestiegen, so dass man für eine freistehende Hütte schon mal eine Million Euro berappen darf. Auf diese Immobilie zahle ich Grundsteuern, die demnächst dank der SPD-Grundsteuerreform, die Erhöhungen ins Unermeßliche zulassen und zudem für eigengenutzte Immobilien Mietpreise zugrunde legen (das war ja auch schließlich der Grund, in eine eigengenutzte Immobilie zu investieren....). Dazu kommen dann noch alle möglichen Vorschriften, die sich bereits schon die Klinke in die Hand geben, der energetischen Sanierung folgt nun das Verbot von Öl- und Gasheizungen. Und das ist natürlich noch nicht das Ende.
Mit anderen Worten: Egal, wie ich in die Altersvorsorge investiere, am Ende werde ich gerade mit diesem Engagement abgezockt, wobei sich die Abzocke in Form von Immobilienkäufen oder monatlichen Rücklagen von über 1000,-- Euro zusätzlich zu den vom Staat aufdoktrinierten Abgaben, die ebenfalls steigen und steigen, nicht mehr jeder leisten kann.
Demnächst soll die Arbeitslosenversicherung ja auch auf die ganze EU ausgebreitet werden, so daß wir hier die ausländischen Arbeitslosen zahlen müssen. Das Merkelregime ist der Feind der Deutschen und es regiert mit Hilfe degenerierter inkompetenter Wählerschaften.
pixelschubser
26.10.2019, 20:32
Verwechselst du möglicherweise Pflegehelfer mit examinierter Pflegekraft?
Ich verwechsele da gar nichts. Ich hab nen Job und ich werde in meinem Alter nicht mehr Umschulen oder mich in der Altenpflege verdingen.
Wenn ich nicht grad klaue oder den rechten Arm hochreisse, werd ich in dem Job auch bis zur Rente bleiben. Der ist krisensicher.
amendment
26.10.2019, 21:13
Jede Altersvorsorge wird alleine schon durch die fehlenden Zinsen bis hin zu Negativzinsen zunichte gemacht. Zudem sind die Abgaben in die Sozialversicherungen bereits so hoch, dass man sich fragen darf, warum der Gegenwert so erschreckend niedrig ist und warum Sozialversicherungen herangezogen werden, wenn es um die Eingliederung und Unterstützung von Zuwanderern, insbesondere Flüchtlingen geht. Da werden auch sogenannte Eingliederungen und Reha-Maßnahmen aus der Rentenkasse finanziert und Deutschkurse, Integrationskurse, besonders aber die Praktika und Langzeitpraktika (extra für Flüchtlinge geschaffen) aus dem Mitteln der BA, die Arbeitgeber sogar 5 Jahre lang mit der kompletten Kostenübernahme der Löhne subventioniert (am Ende der 5jährigen Förderdauer haben Arbeitgeber mit einem geringen einstelligen Abschlag der Förderung zu rechnen), sofern der Arbeitgeber Flüchtlinge einstellt. Es handelt sich hiermit um eine Finanzierung aus Versichertenmitteln von Personen, die überhaupt nicht zur Versichertengemeinschaft gehören.
Solange solch ein Schindluder mit den Sozialversicherungen betrieben wird, in die die Arbeitnehmer und Arbeitgeber übrigens zwangsweise einzahlen, möchte ich mir keine Gedanken machen müssen, die nicht ausreichenden Versicherungsleistungen in irgendeiner Weise privat abdecken zu müssen, wobei mir bei einer Privatabsicherung sowohl das Geld fehlt, das ich zuvor in die Zwangsversicherung eingezahlt habe als ich auch um die Zinsen betrogen werde, die mein angespartes Kapital normalerweise abwerfen müsste. Investiere ich nun in eine Immobilie, bin ich wieder der Leidtragende, denn die Preise sind aufgrund einer völlig verfehlten Wohnungs- und Einwanderungspolitik (man läßt auf einen Mangelmarkt mehrere Millionen neuer Bewerber, die dann letztendlich den Markt komplett zerstören und die Preise explodieren lassen) ins Unendliche gestiegen, so dass man für eine freistehende Hütte schon mal eine Million Euro berappen darf. Auf diese Immobilie zahle ich Grundsteuern, die demnächst dank der SPD-Grundsteuerreform, die Erhöhungen ins Unermeßliche zulassen und zudem für eigengenutzte Immobilien Mietpreise zugrunde legen (das war ja auch schließlich der Grund, in eine eigengenutzte Immobilie zu investieren....). Dazu kommen dann noch alle möglichen Vorschriften, die sich bereits schon die Klinke in die Hand geben, der energetischen Sanierung folgt nun das Verbot von Öl- und Gasheizungen. Und das ist natürlich noch nicht das Ende.
Mit anderen Worten: Egal, wie ich in die Altersvorsorge investiere, am Ende werde ich gerade mit diesem Engagement abgezockt, wobei sich die Abzocke in Form von Immobilienkäufen oder monatlichen Rücklagen von über 1000,-- Euro zusätzlich zu den vom Staat aufdoktrinierten Abgaben, die ebenfalls steigen und steigen, nicht mehr jeder leisten kann.
Du bist ein privater Vermieter, sehe ich das richtig? Und die "Rechnung", die du einstmals "aufgemacht" hast, geht nicht mehr so richtig auf ...
Leberecht
26.10.2019, 21:16
Das ist nun auch billigste Pauschalisierung und stimmt hinten und vorne nicht.
Was in seiner Behauptung stimmt nicht?
Großmoff
26.10.2019, 21:28
Was in seiner Behauptung stimmt nicht?
Alles. Es lohnt sich in jedem Fall mehr zu arbeiten und Abgaben zu zahlen, als von Hartz-IV zu leben.
amendment
26.10.2019, 22:17
Demnächst soll die Arbeitslosenversicherung ja auch auf die ganze EU ausgebreitet werden, so daß wir hier die ausländischen Arbeitslosen zahlen müssen. Das Merkelregime ist der Feind der Deutschen und es regiert mit Hilfe degenerierter inkompetenter Wählerschaften.
Ich weiß nicht, wie du auf solche abstrusen Kausalitäten kommst; der erste Teil deiner Aussage bedingt keineswegs den zweiten!
amendment
26.10.2019, 22:18
Ich kann deine Einlassung nicht bestätigen - meine eigenen Erfahrungen zeigen deutlich andere Ergebnisse.
Ich schließe mich deiner Wahrnehmung an!
Merkelraute
26.10.2019, 22:25
Ich weiß nicht, wie du auf solche abstrusen Kausalitäten kommst; der erste Teil deiner Aussage bedingt keineswegs den zweiten!
Welchen Teil meinst Du genau? Dann falsifiziere ich Deine Aussage.
feuermax2
26.10.2019, 22:26
Ich wage es zu behaupten, dass das schneller möglich wäre. Vielleicht mit ein, zwei deutlichen "Zäsuren", aber ein "Reset auf Null" ist definitiv "umgehbar". Nur wir müssen endlich damit anfangen, entsprechende Planungsschritte in diese Richtung zu unternehmen.
Um die Belastungen einer solchen gigantischen Umstellung abzumildern, schlage ich des Weiteren eine eigentlich recht einfache Maßnahme vor: Steuerhinterziehung wird derart hart bestraft, dass schon bei einem Betrug ab 10000 Euro ein Jahr Haftstrafe ohne Bewährung darauf steht! Es ist eben kein "Kavaliersdelikt", es ist eine zu ächtende Straftat an der Volksgemeinschaft!
Ach nee-. Jahrzehntelange wurde nichts oder nicht viel gemacht und dann soll eine so rigorose Lösung kommen? Bitte nicht vergessen, Schäuble ist noch da!
Merkelraute
26.10.2019, 22:26
Alles. Es lohnt sich in jedem Fall mehr zu arbeiten und Abgaben zu zahlen, als von Hartz-IV zu leben.
Ich kann die Menschen verstehen, die mit Arbeitslosigkeit gegen das Merkelregime streiken.
Merkelraute
26.10.2019, 22:28
Ich wage es zu behaupten, dass das schneller möglich wäre. Vielleicht mit ein, zwei deutlichen "Zäsuren", aber ein "Reset auf Null" ist definitiv "umgehbar". Nur wir müssen endlich damit anfangen, entsprechende Planungsschritte in diese Richtung zu unternehmen.
Um die Belastungen einer solchen gigantischen Umstellung abzumildern, schlage ich des Weiteren eine eigentlich recht einfache Maßnahme vor: Steuerhinterziehung wird derart hart bestraft, dass schon bei einem Betrug ab 10000 Euro ein Jahr Haftstrafe ohne Bewährung darauf steht! Es ist eben kein "Kavaliersdelikt", es ist eine zu ächtende Straftat an der Volksgemeinschaft!
Ich finde es gut, wenn die Menschen möglichst wenig Steuern an das Merkelregime zahlen. Der Sumpf kann nur durch Geldentzug trocken gelegt werden.
Deutschmann
26.10.2019, 22:41
Alles. Es lohnt sich in jedem Fall mehr zu arbeiten und Abgaben zu zahlen, als von Hartz-IV zu leben.
Nein. Das war mal. Jedem Handwerksmeister würde es heute besser gehen wenn er sich in die soziale Hängematte legt und für ne Extra-Portion Kartoffeln oder Gurken auf Nachbarschaftshilfe macht.
Deutschmann
26.10.2019, 22:44
Ich wage es zu behaupten, dass das schneller möglich wäre. Vielleicht mit ein, zwei deutlichen "Zäsuren", aber ein "Reset auf Null" ist definitiv "umgehbar". Nur wir müssen endlich damit anfangen, entsprechende Planungsschritte in diese Richtung zu unternehmen.
Um die Belastungen einer solchen gigantischen Umstellung abzumildern, schlage ich des Weiteren eine eigentlich recht einfache Maßnahme vor: Steuerhinterziehung wird derart hart bestraft, dass schon bei einem Betrug ab 10000 Euro ein Jahr Haftstrafe ohne Bewährung darauf steht! Es ist eben kein "Kavaliersdelikt", es ist eine zu ächtende Straftat an der Volksgemeinschaft!
Und ich würde die Finanzbeamten die willkürlich handeln mit mindestens 5 Jahren "hart" bestrafen.
Du bist ein privater Vermieter, sehe ich das richtig? Und die "Rechnung", die du einstmals "aufgemacht" hast, geht nicht mehr so richtig auf ...
Niemandes Rechnung geht heutzutage noch auf.
Großmoff
26.10.2019, 23:38
Ich kann die Menschen verstehen, die mit Arbeitslosigkeit gegen das Merkelregime streiken.
Ich nicht. Diese Rechnung kann höchstens für jene Menschen aufgehen, die mit regulärer Arbeit ein nur geringes Auskommen bestreiten würden.
Großmoff
26.10.2019, 23:40
Nein. Das war mal. Jedem Handwerksmeister würde es heute besser gehen wenn er sich in die soziale Hängematte legt und für ne Extra-Portion Kartoffeln oder Gurken auf Nachbarschaftshilfe macht.
Deine These scheint nicht zu stimmen, wenn man bedenkt wie gut die Auftragslage für Handwerker ist und wie schwer sie es haben geeignete Bewerber zu finden, um ebendiese Aufträge bedienen zu können.
Merkelraute
26.10.2019, 23:45
Ich nicht. Das schafft nämlich überhaupt keinen Mehrwert.
Aber es schafft Kosten für das Merkelregime. Je mehr Kosten das Merkelregime erdrücken, um so besser.
Merkelraute
26.10.2019, 23:47
Deine These scheint nicht zu stimmen, wenn man bedenkt wie gut die Auftragslage für Handwerker ist und wie schwer sie es haben geeignete Bewerber zu finden, um ebendiese Aufträge bedienen zu können.
Kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt derzeit viele Menschen, die Kurzarbeit leisten, weil es keine Aufträge gibt.
Großmoff
26.10.2019, 23:48
Aber es schafft Kosten für das Merkelregime. Je mehr Kosten das Merkelregime erdrücken, um so besser.
Diese Motivation ist zu verrückt, um dafür das eigene Leben wegzuwerfen.
Außerdem belastest du mit solch einem irrwitzigen Verhalten nicht das Merkelregime, sondern die restliche Bevölkerung.
Großmoff
26.10.2019, 23:51
Kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt derzeit viele Menschen, die Kurzarbeit leisten, weil es keine Aufträge gibt.
Ich kenne keinen. Und wenn ich mal einen Handwerker brauche bekomme ich frühestens in 5 Tagen einen Termin, sofern es kein Notfall ist.
Merkelraute
27.10.2019, 00:06
Diese Motivation ist zu verrückt, um dafür das eigene Leben wegzuwerfen.
Außerdem belastest du mit solch einem irrwitzigen Verhalten nicht das Merkelregime, sondern die restliche Bevölkerung.
Das Merkelregime wird eher Schulden machen. Schulden kosten ja derzeit nichts für das Regime. Im Gegenteil, es gibt sogar noch Geld obendrauf von der Regimebank EZB.
Großmoff
27.10.2019, 00:09
Das Merkelregime wird eher Schulden machen. Schulden kosten ja derzeit nichts für das Regime. Im Gegenteil, es gibt sogar noch Geld obendrauf von der Regimebank EZB.
Zum Thema "Schulden machen ja/nein" unter dem Gesichtspunkt des Negativzins gab es jüngst einen schönen Artikel im "Cicero".
Tatsächlich ist jetzt ein sehr guter Zeitpunkt dafür, billiger wirds nicht werden.
Merkelraute
27.10.2019, 00:10
Ich kenne keinen. Und wenn ich mal einen Handwerker brauche bekomme ich frühestens in 5 Tagen einen Termin, sofern es kein Notfall ist.
Einfach mal nach "Kurzarbeit" im Internet suchen. Gibt unzählige Betriebe.
Großmoff
27.10.2019, 00:11
Einfach mal nach "Kurzarbeit" im Internet suchen. Gibt unzählige Betriebe.
Stimmt - aber eben nicht im Handwerk, und das war der Aufhänger.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/arbeitsmarkt-das-handwerk-brummt-kunden-warten-im-schnitt-zehn-wochen/24341028.html?ticket=ST-45745859-uHMhREO2bj7VaVmf7thA-ap3
Merkelraute
27.10.2019, 00:17
Stimmt - aber eben nicht im Handwerk, und das war der Aufhänger.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/arbeitsmarkt-das-handwerk-brummt-kunden-warten-im-schnitt-zehn-wochen/24341028.html?ticket=ST-45745859-uHMhREO2bj7VaVmf7thA-ap3
Ja, das dauert, bis die Rezession bei den Menschen ankommt. Da überlegt man dreimal ob man das gesparte Geld für eine Baumaßnahme ausgibt oder ob man nicht lieber abwartet. Denn morgen kann man schon selbst den Arbeitsplatz verlieren.
Großmoff
27.10.2019, 00:22
Ja, das dauert, bis die Rezession bei den Menschen ankommt. Da überlegt man dreimal ob man das gesparte Geld für eine Baumaßnahme ausgibt oder ob man nicht lieber abwartet. Denn morgen kann man schon selbst den Arbeitsplatz verlieren.
Ja, das muss man für sich entscheiden. Ich für meinen Teil mache mir um meine berufliche Zukunft keine Sorgen, im Industriesektor sieht das aber schon ganz anders aus.
Nichts desto weniger macht es m.E. keinen Sinn auf ein gutes Einkommen zu verzichten, nur um als Arbeitsloser dem Staat zu schaden. Diese Rechnung geht vorne bis hinten nicht auf.
Leberecht
27.10.2019, 06:23
... werd ich in dem Job auch bis zur Rente bleiben. Der ist krisensicher.
Welcher Job ist denn sicher, wenn jemand bereit und in der Lage ist, ihn für Deinen halben Lohn zu übernehmen?
Rudi Rollmops
27.10.2019, 06:58
Ein Arbeits-KZ mit Bundesliga und Breitbandinternet.
Das kann /muss man laut sagen.
Rudi Rollmops
27.10.2019, 07:00
Welcher Job ist denn sicher, wenn jemand bereit und in der Lage ist, ihn für Deinen halben Lohn zu übernehmen?
Der Billigbimbo wird sich umgucken, wenn er merkt, dass er vom halben Lohn maximal halb so gut leben kann.
Von den lauwarmen Worten des Chefs kann Bimbo keine Wohnung heizen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt derzeit viele Menschen, die Kurzarbeit leisten, weil es keine Aufträge gibt.
Der Fliesenleger der bei uns grade einen Betriebsraum neu kachelt, fährt in einem Benz C63 AMG V8 Kombi vor. Bei dem arbeiten nur Balkanesen, weil er keine Deutschen findet die Estrich verlegen und sich die Hände schmutzig machen.
Deutschmann
27.10.2019, 07:47
Ja, das muss man für sich entscheiden. Ich für meinen Teil mache mir um meine berufliche Zukunft keine Sorgen, im Industriesektor sieht das aber schon ganz anders aus.
Nichts desto weniger macht es m.E. keinen Sinn auf ein gutes Einkommen zu verzichten, nur um als Arbeitsloser dem Staat zu schaden. Diese Rechnung geht vorne bis hinten nicht auf.
Es geht nicht darum dem Staat zu schaden sondern darum dass der die Steuern bei denen eintreiben soll die auch genug zu versteuerndes Einkommen haben. Die heutigen Steuergesetze sind völlig an der Realität vorbei. Und wenn die Betriebsprüfer den Weg des geringsten Widerstand gehen und sich die kleinen Unternehmer vorknöpfen, hört meine Solidarität mit diesem System so langsam auf.
Es geht nicht darum dem Staat zu schaden sondern darum dass der die Steuern bei denen eintreiben soll die auch genug zu versteuerndes Einkommen haben. Die heutigen Steuergesetze sind völlig an der Realität vorbei. Und wenn die Betriebsprüfer den Weg des geringsten Widerstand gehen und sich die kleinen Unternehmer vorknöpfen, hört meine Solidarität mit diesem System so langsam auf.
„So langsam“? Du scheinst eine hohe Toleranzschwelle zu haben.
Bruddler
27.10.2019, 07:57
Der Fliesenleger der bei uns grade einen Betriebsraum neu kachelt, fährt in einem Benz C63 AMG V8 Kombi vor. Bei dem arbeiten nur Balkanesen, weil er keine Deutschen findet die Estrich verlegen und sich die Hände schmutzig machen.
Sehr wahrscheinlich ist wohl eher, dass er deshalb keine Deutschen findet, weil diese nicht zu einem Dumpinglohn arbeiten wollen ?! :hmm:
Bruddler
27.10.2019, 08:00
Es geht nicht darum dem Staat zu schaden sondern darum dass der die Steuern bei denen eintreiben soll die auch genug zu versteuerndes Einkommen haben. Die heutigen Steuergesetze sind völlig an der Realität vorbei. Und wenn die Betriebsprüfer den Weg des geringsten Widerstand gehen und sich die kleinen Unternehmer vorknöpfen, hört meine Solidarität mit diesem System so langsam auf.
Ein Betriebs- oder Wirtschaftsprüfer kann immer nur das prüfen, was man ihm zur Prüfung vorlegt. :hi:
Kriminelle Insolvensverschlepper wissen, was ich meine...
Der Fliesenleger der bei uns grade einen Betriebsraum neu kachelt, fährt in einem Benz C63 AMG V8 Kombi vor. Bei dem arbeiten nur Balkanesen, weil er keine Deutschen findet die Estrich verlegen und sich die Hände schmutzig machen.
Vielleicht auch, weil die deutschen Fliesenleger ihm zu teuer sind und er infolgedessen mit einem Fiat vorfahren müßte?
Ich kenne keinen. Und wenn ich mal einen Handwerker brauche bekomme ich frühestens in 5 Tagen einen Termin, sofern es kein Notfall ist.
Die Handwerker sind ja auch allesamt beschäftigt mit dem Ausbau, der Instandsetzung, Reparaturen und Neubau von Unterbringungen und Anschlußunterbringungen. Da kannst du eben warten.
Bruddler
27.10.2019, 08:14
Vielleicht auch, weil die deutschen Fliesenleger ihm zu teuer sind und er infolgedessen mit einem Fiat vorfahren müßte?
siehe #894
Der Fliesenleger der bei uns grade einen Betriebsraum neu kachelt, fährt in einem Benz C63 AMG V8 Kombi vor. Bei dem arbeiten nur Balkanesen, weil er keine Deutschen findet die Estrich verlegen und sich die Hände schmutzig machen.
Eben. Ohne "Ausländer" würde die BRD stillstehen. Deshalb sollte man diese händeringend gesuchten Arbeitskräfte auch mit offenen Armen empfangen.
Klopperhorst
27.10.2019, 08:18
Der Fliesenleger der bei uns grade einen Betriebsraum neu kachelt, fährt in einem Benz C63 AMG V8 Kombi vor. Bei dem arbeiten nur Balkanesen, weil er keine Deutschen findet die Estrich verlegen und sich die Hände schmutzig machen.
Ja, warum wohl? Weil genügend ausländische Billigarbeiter aus Osteuropa verfügbar sind.
Ohne Arbeitsmarktöffnung wäre der Anreiz, auch auf dem Bau tätig zu sein, viel höher.
Und wenn der Knabe schon selbst mit dicker Karre vorfährt, weiss man ja, was er seinen Mitarbeitern für Hungerlöhne zahlt.
Ähnliches erlebte ich bei einem Ofenbauer, selbst Rumäne.
Der "beschäftigte" nur Ex-Knackis. Auf Nachfrage, ob ich eine Rechnung bekäme, kam die Antwort "brauchen wir nicht".
---
Eben. Ohne "Ausländer" würde die BRD stillstehen. Deshalb sollte man diese händeringend gesuchten Arbeitskräfte auch mit offenen Armen empfangen.
Ist Dir schonmal aufgefallen das es hier niemanden gibt der gegen fleißige arbeitswillige Ausländer etwas hat?
Ist Dir schonmal aufgefallen das es hier niemanden gibt der gegen fleißige arbeitswillige Ausländer etwas hat?
Hier gibt es massig Leute die universal und pauschal gegen Ausländer oder gegen Menschen mit Migrationshintergrund was haben. Egal, ob fleissig oder nicht.
Klopperhorst
27.10.2019, 08:22
Eben. Ohne "Ausländer" würde die BRD stillstehen. Deshalb sollte man diese händeringend gesuchten Arbeitskräfte auch mit offenen Armen empfangen.
Du ziehst das Pferd von der falschen Seite auf.
Gerade weil es genügend billige Arbeitskräfte aus Osteuropa und ausländische Handlanger gibt, ist der Anreiz für Deutsche "sich die Finger schmutzig zu machen" gering.
Würde der Arbeitsmarkt (und auch Schwarzarbeitsmarkt) entausländert, würde automatisch der Anreiz für Deutsche, auch auf dem Bau tätig zu sein, steigen.
Nebenbei würde mehr in Automatisierung und Rationalisierung investiert, Stichwort Ersetzung menschl. Arbeitskraft durch Maschinen/Roboter (siehe Japan).
Aber die BRD setzt auf billige Handarbeit und nicht auf technischen Fortschritt.
---
Hier gibt es massig Leute die universal und pauschal gegen Ausländer oder gegen Menschen mit Migrationshintergrund was haben. Egal, ob fleissig oder nicht.
Falsch. Wir haben was gegen Kriminelle und Leute die parasitär den Sozialstaat ausnutzen. Die Staatsangehörigkeit spielt dabei keine Rolle.
amendment
27.10.2019, 08:31
Ich schließe mich deiner Wahrnehmung an!
Selbstverständlich wird und soll die Arbeitslosenversicherung einheitlich auch für das zukünftige, unitäre Großeuropa gelten. Das heißt dann aber nicht, dass deutsche Europäer den Anteil zur Versicherung ALLER tragen; es wird kein "wir Deutschen" mehr geben, sondern ausschließlich ein solidarisches und absolut originär sympathisches WIR EUROPÄER! Spanien ist nicht Ausland! Schweden ist nicht Ausland! Und auch - jetzt kommt's - die Schweiz ist nicht Ausland! Ausland ist bis auf Weiteres dann (noch!) Russland, Weißrussland und auch stets: die Türkei. Alle europäischen Kulturvölker werden Inländer sein!
Bruddler
27.10.2019, 08:33
Hier gibt es massig Leute die universal und pauschal gegen Ausländer oder gegen Menschen mit Migrationshintergrund was haben. Egal, ob fleissig oder nicht.
Kannst Du Beispiele (Beiträge) benennen ? :?
amendment
27.10.2019, 08:34
Welchen Teil meinst Du genau? Dann falsifiziere ich Deine Aussage.
Sorry. Ich habe gerade auf #868 geantwortet, das war für dich gedacht.
Bruddler
27.10.2019, 08:38
Eben. Ohne "Ausländer" würde die BRD stillstehen. Deshalb sollte man diese händeringend gesuchten Arbeitskräfte auch mit offenen Armen empfangen.
Übrigens, ich kann die Pauschalbegriffe "Ausländer" und "Migranten" nicht ausstehen, weil sie irreführend sind, und nur dazu dienen, jeden Kritiker auf's "Glatteis" zu führen...
Merkelraute
27.10.2019, 08:39
Der Fliesenleger der bei uns grade einen Betriebsraum neu kachelt, fährt in einem Benz C63 AMG V8 Kombi vor. Bei dem arbeiten nur Balkanesen, weil er keine Deutschen findet die Estrich verlegen und sich die Hände schmutzig machen.
Man sollte nicht alles glauben, was einem die Leute auftischen. Dein V8-Fliesenleger nutzt nur seine Ausländer aus, um seine Profite zu maximieren. Der hat überhaupt kein Interesse daran, Deutsche einzustellen. Ich meide solche Vertragspartner, weil das die Unterstützer des Merkelregimes sind.
Murmillo
27.10.2019, 08:43
... Deshalb sollte man diese händeringend gesuchten Arbeitskräfte auch mit offenen Armen empfangen.
Vielleicht sollte man die "händeringend gesuchten Fachkräfte" erst mal unter den ca. 5 Mio. ALG1- und ALG2-Empfängern hierzulande suchen, statt unter Analphabeten aus aller Welt oder Studienabbrechern der zentralafrikanischen Buschuniversität ?
Leberecht
27.10.2019, 08:45
Hier gibt es massig Leute die universal und pauschal gegen Ausländer oder gegen Menschen mit Migrationshintergrund was haben. Egal, ob fleissig oder nicht.
Jede räumliche Verdichtung bedeutet für dort Lebende eine Einschränkung ihrer Wohnsituation. Die Nationalität Zuziehender ist nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt. Sogar als Heimatvertriebe aus den deutschen Ostgebieten wurden wir Kinder als Polaken jahrelang angefeindet.
amendment
27.10.2019, 09:40
Ach nee-. Jahrzehntelange wurde nichts oder nicht viel gemacht und dann soll eine so rigorose Lösung kommen? Bitte nicht vergessen, Schäuble ist noch da!
Ich würde Wolfgang Schäuble ohne Wenn und Aber als den ersten gesamteuropäischen Finanzminister vorschlagen! Und nun? ;-)
Dr Mittendrin
27.10.2019, 09:41
Ich würde Wolfgang Schäuble ohne Wenn und Aber als den ersten gesamteuropäischen Finanzminister vorschlagen! Und nun? ;-)
Ich will kein Gesamteuropa.
amendment
27.10.2019, 09:42
Ich finde es gut, wenn die Menschen möglichst wenig Steuern an das Merkelregime zahlen. Der Sumpf kann nur durch Geldentzug trocken gelegt werden.
Zur Richtigstellung: Es gab in der Bundesrepublik Deutschland nur Regierungen, keine Regime. Rufst du indirekt zum Generalstreik in Deutschland auf?
Ich würde Wolfgang Schäuble ohne Wenn und Aber als den ersten gesamteuropäischen Finanzminister vorschlagen! Und nun? ;-)
Lasst den Mann endlich in Ruhe! Der ist fast 80 und hat in seinem Leben schon genug Scheiße erlebt.
Dr Mittendrin
27.10.2019, 09:44
Du ziehst das Pferd von der falschen Seite auf.
Gerade weil es genügend billige Arbeitskräfte aus Osteuropa und ausländische Handlanger gibt, ist der Anreiz für Deutsche "sich die Finger schmutzig zu machen" gering.
Würde der Arbeitsmarkt (und auch Schwarzarbeitsmarkt) entausländert, würde automatisch der Anreiz für Deutsche, auch auf dem Bau tätig zu sein, steigen.
Nebenbei würde mehr in Automatisierung und Rationalisierung investiert, Stichwort Ersetzung menschl. Arbeitskraft durch Maschinen/Roboter (siehe Japan).
Aber die BRD setzt auf billige Handarbeit und nicht auf technischen Fortschritt.
---
Auf Baustellen 5 € mehr Stundenlohn und es melden sich genug Deutsche und mehr automatisieren, wie du richtig sagst.
Dr Mittendrin
27.10.2019, 09:46
Zur Richtigstellung: Es gab in der Bundesrepublik Deutschland nur Regierungen, keine Regime. Rufst du indirekt zum Generalstreik in Deutschland auf?
Du plapperst der Regierung nach, es ist eine Junta, die sich null um Gesetze scheisst.
Die Verwaltung eines Besatzergebietes.
Merkelraute
27.10.2019, 09:47
Zur Richtigstellung: Es gab in der Bundesrepublik Deutschland nur Regierungen, keine Regime. Rufst du indirekt zum Generalstreik in Deutschland auf?
Das Merkelregime bezeichnet auch demokratisch gewählte ausländische Regierungen als Regime. Dann steht es uns auch frei, das Merkelregime als das was es ist zu bezeichnen: als Regime. Guter Vorschlag mit dem Generalstreik! Nur streiken ist ja gar nicht notwendig, weil 90% der Industrie derzeit eh in Kurzarbeit steckt. Liest man nur nicht in den Regimeblättern der Merkelpresse.
Dr Mittendrin
27.10.2019, 09:47
Lasst den Mann endlich in Ruhe! Der ist fast 80 und hat in seinem Leben schon genug Scheiße erlebt.
Scheisse gebaut. Willst du es wissen ?
amendment
27.10.2019, 09:48
Nein. Das war mal. Jedem Handwerksmeister würde es heute besser gehen wenn er sich in die soziale Hängematte legt und für ne Extra-Portion Kartoffeln oder Gurken auf Nachbarschaftshilfe macht.
Ich zähle zu meinem privaten Bekanntenkreis jede Menge selbstständige und auch angestellte Handwerksmeister; allen geht es hervorragend! Keiner käme auf die Idee, sich in eine soziale Hängematte zu legen. Sie alle haben einen deutlich höheren Wohlstand als der durchschnittliche Angestellte aufzuweisen. Und es herrscht allenthalben Fachkräftemangel. Daran sind wir - konkret: unsere parlamentarischen Vertreter - schuld. Wir bräuchten eigentlich keine ausländischen Fachkräfte anzuwerben. Wir müssen nur ordentlich ausbilden! Und unter "ausländische Fachkräfte" zähle ich nicht: Polen, Tschechen, Dänen, Österreicher, Franzosen usw. Selbstverständlich hat ein gesamteuropäisches Ausschreibungsverfahren zu gelten. Immer. Überall.
Wir verschlafen unsere Ausbildungspflicht. Wir verschlafen unsere Bildungspflicht. Wir entwickeln uns derart im Schneckentempo, dass wir ins internationale Mittelmaß zurückfallen werden bzw. es in vielen Bereichen bereits schon sind!
Dr Mittendrin
27.10.2019, 09:49
Das Merkelregime bezeichnet auch demokratisch gewählte ausländische Regierungen als Regime. Dann steht es uns auch frei, das Merkelregime als das was es ist zu bezeichnen: als Regime. Guter Vorschlag mit dem Generalstreik! Nur streiken ist ja gar nicht notwendig, weil 90% der Industrie derzeit eh in Kurzarbeit steckt. Liest man nur nicht in den Regimeblättern der Merkelpresse.
Regime oder Junta, exakt richtig. Auch der Umgang mit Andersdenkenden.
amendment
27.10.2019, 09:49
Und ich würde die Finanzbeamten die willkürlich handeln mit mindestens 5 Jahren "hart" bestrafen.
Auf jeden Fall! Ich bin zwar für eine radikale Stutzung des deutschen Beamtenapparates. Finanzbeamte sollten es dennoch bleiben. Aus gutem Grund....
Großmoff
27.10.2019, 09:50
Es geht nicht darum dem Staat zu schaden sondern darum dass der die Steuern bei denen eintreiben soll die auch genug zu versteuerndes Einkommen haben. Die heutigen Steuergesetze sind völlig an der Realität vorbei. Und wenn die Betriebsprüfer den Weg des geringsten Widerstand gehen und sich die kleinen Unternehmer vorknöpfen, hört meine Solidarität mit diesem System so langsam auf.
Da hast du allerdings recht, das liegt auch daran das es seit geraumer Zeit viel zu wenig Steuerprüfer gibt.
Bruddler
27.10.2019, 09:50
Lasst den Mann endlich in Ruhe! Der ist fast 80 und hat in seinem Leben schon genug Scheiße erlebt.
Stimmt !
In die Spendengeldaffäre waren einige Politiker und Institutionen verwickelt, darunter Wolfgang Schäuble, Max Strauß, Roland Koch, Manfred Kanther, der Süßwarenhersteller Ferrero und Thyssen.
https://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaff%C3%A4re
Merkelraute
27.10.2019, 09:51
Ich würde Wolfgang Schäuble ohne Wenn und Aber als den ersten gesamteuropäischen Finanzminister vorschlagen! Und nun? ;-)
Ich sehe es wie solg. Lass den Mann in Ruhe. Das Merkelregime kann ihn maximal zum Botschafter auf den Cayman Inseln machen. Erfahrung mit Schwarzgeld hat er ja.
Dr Mittendrin
27.10.2019, 09:51
Ich zähle zu meinem privaten Bekanntenkreis jede Menge selbstständige und auch angestellte Handwerksmeister; allen geht es hervorragend! Keiner käme auf die Idee, sich in eine soziale Hängematte zu legen. Sie alle haben einen deutlich höheren Wohlstand als der durchschnittliche Angestellte aufzuweisen. Und es herrscht allenthalben Fachkräftemangel. Daran sind wir - konkret: unsere parlamentarischen Vertreter - schuld. Wir bräuchten eigentlich keine ausländischen Fachkräfte anzuwerben. Wir müssen nur ordentlich ausbilden! Und unter "ausländische Fachkräfte" zähle ich nicht: Polen, Tschechen, Dänen, Österreicher, Franzosen usw. Selbstverständlich hat ein gesamteuropäisches Ausschreibungsverfahren zu gelten. Immer. Überall.
Wir verschlafen unsere Ausbildungspflicht. Wir verschlafen unsere Bildungspflicht. Wir entwickeln uns derart im Schneckentempo, dass wir ins internationale Mittelmaß zurückfallen werden bzw. es in vielen Bereichen bereits schon sind!
Teilweise hast ja recht. Firmen dachten ohne auszubilden, Fachkräfte müsse man nur von Bäumen schütteln und lausig zahlen.
Wer knechtet denn jetzt die Automobilindustrie ?
Politikqualle
27.10.2019, 09:52
"Abgaben nicht verkraftbar" - Altmaier (CDU) stellt Rentenniveau infrage.
Leben unsere "Politiker" auf einem anderen Planeten, oder können, und wollen sie die Realität nicht begreifen ?!
.. und ich erinnere mich noch an die Diskussion , daß man vor der Wahl der AfD vorgeworfen hatte , sie hätte ja nicht einmal die Fragen zu den Renten in ihrem Wahlprogramm , dabei hat Prof. Meuthen damals schon gesagt : "..dieses Thema ist so komplex und so ungeheuer schwierig , daß die AfD dieses aus diesem Gunde nicht diskutieren will , denn da muß ein absoluter Schnitt und Neuanfang gemacht werden !" ...
.. und nun merken die Altparteien , daß dort die Kacke beim Rentensystem am dampfen ist .. spätestens nach 2030 ist hier in Germany die Hölle los .. denn nun kommen ja auch die vielen Beamte die dann ihre Pensionen bekommen .. wer soll das bezahlen ? ...
.. https://www.youtube.com/watch?v=H0r_mnfobh4 ..
Großmoff
27.10.2019, 09:55
Vielleicht sollte man die "händeringend gesuchten Fachkräfte" erst mal unter den ca. 5 Mio. ALG1- und ALG2-Empfängern hierzulande suchen, statt unter Analphabeten aus aller Welt oder Studienabbrechern der zentralafrikanischen Buschuniversität ?
Das Problem ist, das die meisten ALG II Empfänger mindestens ein "Handicap" haben, das sie für die Jobaufnahme oder -vermittlung ungeeignet macht.
Politikqualle
27.10.2019, 09:59
Ich zähle zu meinem privaten Bekanntenkreis jede Menge selbstständige und auch angestellte Handwerksmeister; allen geht es hervorragend! Keiner käme auf die Idee, sich in eine soziale Hängematte zu legen. Sie alle haben einen deutlich höheren Wohlstand als der durchschnittliche Angestellte aufzuweisen. ! ... richtig ... und warum ist das so ? .. sie wurden früh ausgebildet und richtig erzogen , lern was in der Jugend und du wirst es später nicht bereuen ..
Und es herrscht allenthalben Fachkräftemangel. Daran sind wir - konkret: unsere parlamentarischen Vertreter - schuld. Wir bräuchten eigentlich keine ausländischen Fachkräfte anzuwerben. Wir müssen nur ordentlich ausbilden! ! .. richtig .. und woran liegt das ? an unseren schussligen Politikern "Die Grünen" , die jeden Jugendlichen zu einem Prof. Dr. an der UNI studieren lassen wollen , dabei ist die Abbrecherquote , so lt. Prof. Meuthen AfD bei fast 75 % der sogenannten tollen Abiturienten mit einer 1,1 als ABI , Handwerker soll ja keiner mehr werden , macht man sich ja evtl. die Fingernägel schmutzig ..
Wir verschlafen unsere Ausbildungspflicht. Wir verschlafen unsere Bildungspflicht. .. das ist auch eine Erziehungsangelegenheit der Eltern .. angestachelt von der Politik sollen die Kinder ja studieren und nix anderes ..
Bruddler
27.10.2019, 10:00
.. und ich erinnere mich noch an die Diskussion , daß man vor der Wahl der AfD vorgeworfen hatte , sie hätte ja nicht einmal die Fragen zu den Renten in ihrem Wahlprogramm , dabei hat Prof. Meuthen damals schon gesagt : "..dieses Thema ist so komplex und so ungeheuer schwierig , daß die AfD dieses aus diesem Gunde nicht diskutieren will , denn da muß ein absoluter Schnitt und Neuanfang gemacht werden !" ...
.. und nun merken die Altparteien , daß dort die Kacke beim Rentensystem am dampfen ist .. spätestens nach 2030 ist hier in Germany die Hölle los .. denn nun kommen ja auch die vielen Beamte die dann ihre Pensionen bekommen .. wer soll das bezahlen ? ...
.. https://www.youtube.com/watch?v=H0r_mnfobh4 ..
Man wollte damals Prof. Meuthen nötigen, einen Lösungsvorschlag zu einem maroden, und auf längere Sicht nicht mehr funktionsfähigen "Rentensystems" zu machen.
Prof. Meuthen sollte erklären, wie man ein Kartenhaus vor dem Einsturz bewahren könnte.
Übrigens, jeder etablierte Politiker hätte dazu eine nichtssagende Floskel parat gehabt...
Bruddler
27.10.2019, 10:07
Das Problem ist, das die meisten ALG II Empfänger mindestens ein "Handicap" haben, das sie für die Jobaufnahme oder -vermittlung ungeeignet macht.
Eines dieser "Handicaps" kann das Alter sein... :pfeif:
Großmoff
27.10.2019, 10:10
Eines dieser "Handicaps" kann das das Alter sein... :pfeif:
Auch, eber inzwischen kaum noch.
Die Probleme liegen eher bei der mangelnden Qualifikation, mangelnde Sprachkenntnisse, die fehlende Möglichkeit für Alleinerziehende das Kind betreuen zu lassen etc.
Murmillo
27.10.2019, 10:13
Das Problem ist, das die meisten ALG II Empfänger mindestens ein "Handicap" haben, das sie für die Jobaufnahme oder -vermittlung ungeeignet macht.
Welches denn ? Dass sie z.B. als Ingenieur nicht für den Mindestlohn von (derzeit) 9,19€/h und dafür hunderte Kilometer vom Heimatort entfernt arbeiten wollen ?
Großmoff
27.10.2019, 10:14
Welches denn ? Dass sie z.B. als Ingenieur nicht für den Mindestlohn von (derzeit) 9,19€/h und dafür hunderte Kilometer vom Heimatort entfernt arbeiten wollen ?
Hab schon drauf geantwortet.
Wer sein Leben lang nur Mindestlohn verdient, bekommt keine Rente über der Höhe der Grundsicherung.
Kenne Leute, die ihr Leben lang in einfachen Berufen zb. Kraftfahrer, gearbeitet haben, körperlich am Ende sind und in Rente so wenig bekommen, daß sie Grundsicherung dazu beantragen müssen.
Das Problem ist grundlegend.
Es hört nicht damit auf, daß die Grundsicherung im Alter zum Leben nicht ausreicht. Das ist aber das Kernproblem: Mehr will man den Armen und Alten nicht zu gestehen, weil es auch mit dem Steuerfreibetrag gekoppelt ist.
Ich weiß wovon ich rede, ich bekomme selber Grundsicherung als Erwerbsminderungsrentner. Das ist zum Leben zuviel und zum Sterben zuwenig.
Die Afd hat das Problem auch nicht erkannt, leider. Was man ja eigentlich schon erwarten könnte. Das liegt aber daran, daß diese Politdarsteller alle nicht wissen, was Armut ist.
Weiter zum Thema gehört natürlich auch die Tatsache, daß oft genug Gelder aus dem Rententopf entnommen werden für versicherungsfremde Leistugnen.
Alte Menschen müßten nicht sozial isoliert und arm sein, sie sind es aber heutztutage sehr oft und genau das wird medial tot geschwiegen.
Eben. Ohne "Ausländer" würde die BRD stillstehen. Deshalb sollte man diese händeringend gesuchten Arbeitskräfte auch mit offenen Armen empfangen.
Welche?
Wer sein Leben lang nur Mindestlohn verdient, bekommt keine Rente über der Höhe der Grundsicherung.
Kenne Leute, die ihr Leben lang in einfachen Berufen zb. Kraftfahrer, gearbeitet haben, körperlich am Ende sind und in Rente so wenig bekommen, daß sie Grundsicherung dazu beantragen müssen.
Das Problem ist grundlegend.
Es hört nicht damit auf, daß die Grundsicherung im Alter zum Leben nicht ausreicht. Das ist aber das Kernproblem: Mehr will man den Armen und Alten nicht zu gestehen, weil es auch mit dem Steuerfreibetrag gekoppelt ist.
Ich weiß wovon ich rede, ich bekomme selber Grundsicherung als Erwerbsminderungsrentner. Das ist zum Leben zuviel und zum Sterben zuwenig.
Die Afd hat das Problem auch nicht erkannt, leider. Was man ja eigentlich schon erwarten könnte. Das liegt aber daran, daß diese Politdarsteller alle nicht wissen, was Armut ist.
Weiter zum Thema gehört natürlich auch die Tatsache, daß oft genug Gelder aus dem Rententopf entnommen werden für versicherungsfremde Leistugnen.
Alte Menschen müßten nicht sozial isoliert und arm sein, sie sind es aber heutztutage sehr oft und genau das wird medial tot geschwiegen.
Es sollte eben niemand in einfachen Berufen arbeiten, denn schließlich ist jeder seines Glückes Schmied uns sollte auch eigenverantwortlich handeln. Wie die Gesellschaft dann ohne arbeitendes, nichtakademisches Personal auskommt, ist zwar schleierhaft, muss aber dennoch machbar sein, wenn man sich darauf verständigt hat, dass diese Arbeitnehmer dann eben spätestens mit der Rente oder der Frührente, sofern sie nicht bis 67 Jahren auf dem Bau, in der Kanalisation, auf dem Müllwagen, in der Pflege, auf dem Dach arbeiten oder auf den Knien rutschend Fliesen legen können, arm sein werden. Diese Berufe müssen ja folglich verzichtbar sein, wenn man ihnen schon ins Gewissen redet, sie seien selbst schuld an ihrer Situation, weil sie eben diesen Beruf, also eben den falschen für ein auskömmliches Leben ohne Armut, gewählt haben.
Merkelraute
27.10.2019, 11:37
...die fehlende Möglichkeit für Alleinerziehende das Kind betreuen zu lassen etc.
Die Frau ist da selbst schuld. Ich kenne einige alleinerziehende Frauen, wo der Vater ein Ausländer ist. Ich habe kein Mitleid mit Ausländerfrauen. Sie sollten am besten wie früher zu Bismarcks Zeiten den Pass abgeben und mit ihrem Ausländer ins Ausland gehen.
Das Problem ist, das die meisten ALG II Empfänger mindestens ein "Handicap" haben, das sie für die Jobaufnahme oder -vermittlung ungeeignet macht.
Welches Handcap denn? Ihr Alter, eine fehlende Zusatzqualifikation? Familie? Das kann ja nicht so schlimm sein, wenn selbst aus Analphabeten nach offizieller Lesart Facharbeiter werden und werden können und ein paar mangelnde Deutschkenntnisse und Überhaupt-Qualifikationen schnell behoben werden können.
Affenpriester
27.10.2019, 11:38
Auf jeden Fall! Ich bin zwar für eine radikale Stutzung des deutschen Beamtenapparates. Finanzbeamte sollten es dennoch bleiben. Aus gutem Grund....
Man sollte erst einmal beim Bundestag anfangen ... eine Halbierung der Abgeordneten ist zwingend erforderlich, mindestens.
Bruddler
27.10.2019, 11:41
Man sollte erst einmal beim Bundestag anfangen ... eine Halbierung der Abgeordneten ist zwingend erforderlich, mindestens.
:sonicht: Der Eindruck einer "Demokratie" muss gewahrt bleiben ! :hzu:
Merkelraute
27.10.2019, 11:41
Wer sein Leben lang nur Mindestlohn verdient, bekommt keine Rente über der Höhe der Grundsicherung.
Kenne Leute, die ihr Leben lang in einfachen Berufen zb. Kraftfahrer, gearbeitet haben, körperlich am Ende sind und in Rente so wenig bekommen, daß sie Grundsicherung dazu beantragen müssen.
Das Problem ist grundlegend.
Es hört nicht damit auf, daß die Grundsicherung im Alter zum Leben nicht ausreicht. Das ist aber das Kernproblem: Mehr will man den Armen und Alten nicht zu gestehen, weil es auch mit dem Steuerfreibetrag gekoppelt ist.
Ich weiß wovon ich rede, ich bekomme selber Grundsicherung als Erwerbsminderungsrentner. Das ist zum Leben zuviel und zum Sterben zuwenig.
Die Afd hat das Problem auch nicht erkannt, leider. Was man ja eigentlich schon erwarten könnte. Das liegt aber daran, daß diese Politdarsteller alle nicht wissen, was Armut ist.
Weiter zum Thema gehört natürlich auch die Tatsache, daß oft genug Gelder aus dem Rententopf entnommen werden für versicherungsfremde Leistugnen.
Alte Menschen müßten nicht sozial isoliert und arm sein, sie sind es aber heutztutage sehr oft und genau das wird medial tot geschwiegen.
Dein Iranerfreund Voigt war der dümmste Politiker seit langem im EU Parlament. Gut, daß ihr aus allen Parlamenten herausgeflogen seid.
Eben. Ohne "Ausländer" würde die BRD stillstehen. Deshalb sollte man diese händeringend gesuchten Arbeitskräfte auch mit offenen Armen empfangen.
:vogel:
Ich spreche dir rundherum jedwedes Hintergrundwissen ab, dieses Thema beurteilen zu können.
Runde 90 % dieser angeblichen Fachkräfte, die sich in den letzten Jahrzehnten ins Land geschlichen haben, sind entweder wegen mangelnder Bildung/Ausbildung oder generell fehlendem Arbeitswillens für die deutsche Wirtschaft zu gebrauchen.
Der Bedarf der deutschen Wirtschaft an ungelernten Arbeitskräften war schon in den Neunzigern vollauf gesättigt.
Affenpriester
27.10.2019, 11:42
:sonicht: Der Eindruck einer "Demokratie" muss gewahrt bleiben ! :hzu:
Ich habe den Eindruck, dass Eindrücke scheißegal sind.
Es sollte eben niemand in einfachen Berufen arbeiten, denn schließlich ist jeder seines Glückes Schmied uns sollte auch eigenverantwortlich handeln. Wie die Gesellschaft dann ohne arbeitendes, nichtakademisches Personal auskommt, ist zwar schleierhaft, muss aber dennoch machbar sein, wenn man sich darauf verständigt hat, dass diese Arbeitnehmer dann eben spätestens mit der Rente oder der Frührente, sofern sie nicht bis 67 Jahren auf dem Bau, in der Kanalisation, auf dem Müllwagen, in der Pflege, auf dem Dach arbeiten oder auf den Knien rutschend Fliesen legen können, arm sein werden. Diese Berufe müssen ja folglich verzichtbar sein, wenn man ihnen schon ins Gewissen redet, sie seien selbst schuld an ihrer Situation, weil sie eben diesen Beruf, also eben den falschen für ein auskömmliches Leben ohne Armut, gewählt haben.
"Jeder ist seines Glückes Schmied" ist eine neoliberal-kapitalistische LÜGE und wird von mir abgelehnt. Wer arm geboren wird, bleibt in schöner Regelmäßigkeit auch arm, und wer einmal arbeitslos ist (kann jedem passieren) bleibt es auch. Wer arm geboren wurde hat nicht die große Berufswahl, auch das ist eine Lüge.
Natürlich braucht jede Gesellschaft den Arbeiter, und der muß anständig bezahlt werden, so, daß seine Rente deutlich über der derzeitig zu niedrigen Grundsicherung liegt.
Das ist das Kernproblem. Auch wenn Besserverdienende, Wohlhabende, Beamte und Selbstständige das nicht einsehen wollen. Weil sie meist meinen, etwas besseres zu sein.
Sind sie aber nicht. Ich habe auch mein Leben lang gearbeitet und ich weiß wie es ist, NIE eine Chance zu haben außer zu Hilfsarbeiten und Arbeiten mit Löhnen deutlich unter dem Existenzminimum. Da kommt man auch nicht mehr raus. Wer so etwas behauptet, hat eben keine Ahnung von der Materie.
Dazu gehören logischerweise sämtliche "höheren Berufe" und die, die entscheiden: Die Wirtschaft im Konsens mit den Politdarstellern. Denen es letzten Endes immer nur um Profitmaximierung geht und nicht um die Menschen, insbesondere den sogenannten "einfachen Arbeiter".
Man kann das Rentenproblem sehr einfach lösen, man will aber nicht, aus den genannten Gründen.
Politikqualle
27.10.2019, 11:46
Übrigens, jeder etablierte Politiker hätte dazu eine nichtssagende Floskel parat gehabt...
.. man hätte den wohlbeleibten Altmeyer fragen sollen ..
Bruddler
27.10.2019, 11:47
"Jeder ist seines Glückes Schmied" ist eine neoliberal-kapitalistische LÜGE und wird von mir abgelehnt. Wer arm geboren wird, bleibt in schöner Regelmäßigkeit auch arm, und wer einmal arbeitslos ist (kann jedem passieren) bleibt es auch. Wer arm geboren wurde hat nicht die große Berufswahl, auch das ist eine Lüge.
Natürlich braucht jede Gesellschaft den Arbeiter, und der muß anständig bezahlt werden, so, daß seine Rente deutlich über der derzeitig zu niedrigen Grundsicherung liegt.
Das ist das Kernproblem. Auch wenn Besserverdienende, Wohlhabende, Beamte und Selbstständige das nicht einsehen wollen. Weil sie meist meinen, etwas besseres zu sein.
Sind sie aber nicht. Ich habe auch mein Leben lang gearbeitet und ich weiß wie es ist, NIE eine Chance zu haben außer zu Hilfsarbeiten und Arbeiten mit Löhnen deutlich unter dem Existenzminimum. Da kommt man auch nicht mehr raus. Wer so etwas behauptet, hat eben keine Ahnung von der Materie.
Dazu gehören logischerweise sämtliche "höheren Berufe" und die, die entscheiden: Die Wirtschaft im Konsens mit den Politdarstellern. Denen es letzten Endes immer nur um Profitmaximierung geht und nicht um die Menschen, insbesondere den sogenannten "einfachen Arbeiter".
Man kann das Rentenproblem sehr einfach lösen, man will aber nicht, aus den genannten Gründen.
Da ist was dran. :gib5:
Danke.
Das ist so. Davon schreibt aber keiner weil es den Leuten einfach peinlich ist.
Großmoff
27.10.2019, 11:49
Die Frau ist da selbst schuld. Ich kenne einige alleinerziehende Frauen, wo der Vater ein Ausländer ist. Ich habe kein Mitleid mit Ausländerfrauen. Sie sollten am besten wie früher zu Bismarcks Zeiten den Pass abgeben und mit ihrem Ausländer ins Ausland gehen.
Es soll auch Frauen geben die von einem Biodeutschen das Kind empfangen haben und trotzdem sitzen gelassen wurden.
Bruddler
27.10.2019, 11:51
Übrigens, jeder etablierte Politiker hätte dazu eine nichtssagende Floskel parat gehabt...
.. man hätte den wohlbeleibten Altmeyer fragen sollen ..
Und hier mein ungekürzter Beitrag, damit jeder weiß, worum es eigentlich geht:
Man wollte damals Prof. Meuthen nötigen, einen Lösungsvorschlag zu einem maroden, und auf längere Sicht nicht mehr funktionsfähigen "Rentensystems" zu machen.
Prof. Meuthen sollte erklären, wie man ein Kartenhaus vor dem Einsturz bewahren könnte.
Übrigens, jeder etablierte Politiker hätte dazu eine nichtssagende Floskel parat gehabt...
"Jeder ist seines Glückes Schmied" ist eine neoliberal-kapitalistische LÜGE und wird von mir abgelehnt. Wer arm geboren wird, bleibt in schöner Regelmäßigkeit auch arm, und wer einmal arbeitslos ist (kann jedem passieren) bleibt es auch. Wer arm geboren wurde hat nicht die große Berufswahl, auch das ist eine Lüge.
Natürlich braucht jede Gesellschaft den Arbeiter, und der muß anständig bezahlt werden, so, daß seine Rente deutlich über der derzeitig zu niedrigen Grundsicherung liegt.
Das ist das Kernproblem. Auch wenn Besserverdienende, Wohlhabende, Beamte und Selbstständige das nicht einsehen wollen. Weil sie meist meinen, etwas besseres zu sein.
Sind sie aber nicht. Ich habe auch mein Leben lang gearbeitet und ich weiß wie es ist, NIE eine Chance zu haben außer zu Hilfsarbeiten und Arbeiten mit Löhnen deutlich unter dem Existenzminimum. Da kommt man auch nicht mehr raus. Wer so etwas behauptet, hat eben keine Ahnung von der Materie.
Dazu gehören logischerweise sämtliche "höheren Berufe" und die, die entscheiden: Die Wirtschaft im Konsens mit den Politdarstellern. Denen es letzten Endes immer nur um Profitmaximierung geht und nicht um die Menschen, insbesondere den sogenannten "einfachen Arbeiter".
Man kann das Rentenproblem sehr einfach lösen, man will aber nicht, aus den genannten Gründen.
Dummes infantiles typisches Opfergewäsch!
Dummes infantiles typisches Opfergewäsch!
hihi.:ätsch:
Fragt sich, wer hier das Opfer ist.
Merkelraute
27.10.2019, 11:57
Es soll auch Frauen geben die von einem Biodeutschen das Kind empfangen haben und trotzdem sitzen gelassen wurden.
Stimmt, da handelt es sich meist um linksliberale Bonzen. Linke Schauspieler, linke Politiker etc. sind dafür bekannt. Der Staat sollte hier keinen Cent zahlen.
Politikqualle
27.10.2019, 11:57
Wer arm geboren wird, bleibt in schöner Regelmäßigkeit auch arm, und wer einmal arbeitslos ist (kann jedem passieren) bleibt es auch. . .. Blödsinn ... eine dumme Verallgemeinerung ..
Wer arm geboren wurde hat nicht die große Berufswahl, auch das ist eine Lüge. .. äähh .. ?? ... wer arm geboren ist hat jede Berufswahl , egal welche ..
Ich habe auch mein Leben lang gearbeitet und ich weiß wie es ist, NIE eine Chance zu haben außer zu Hilfsarbeiten und Arbeiten mit Löhnen deutlich unter dem Existenzminimum. Da kommt man auch nicht mehr raus. . .. Blödsinn , liegt ja wohl an dir selber .. aber diese dummen Entschuldigungen , "die da oben haben Schuld" ist so etwas von dämlich ..
Denen es letzten Endes immer nur um Profitmaximierung geht und nicht um die Menschen, insbesondere den sogenannten "einfachen Arbeiter". . .. in einer Firma geht es immer um die Gewinnmaximierung , ansonsten geht der Betrieb pleite .. aber wie sollen das auch ungebildete Arbeiter begreifen ..
Man kann das Rentenproblem sehr einfach lösen, man will aber nicht, aus den genannten Gründen. .. dann erzähl mal , wie man es machen soll ..
Merkelraute
27.10.2019, 12:00
hihi.:ätsch:
Fragt sich, wer hier das Opfer ist.
Deine NPD Freunde treffen sich mit Islamisten und beraten sich, wie Deutschland optimal islamisiert werden kann. Einfach mal bei youtube "Udo Voigt Iran" eingeben. Vermutlich ist dein Mann ein Iraner, verstehe.
cornjung
27.10.2019, 12:01
"Jeder ist seines Glückes Schmied" ist eine neoliberal-kapitalistische LÜGE und wird von mir abgelehnt. Wer arm geboren wird, bleibt in schöner Regelmäßigkeit auch arm, und wer einmal arbeitslos ist (kann jedem passieren) bleibt es auch. Wer arm geboren wurde hat nicht die große Berufswahl, auch das ist eine Lüge.
Natürlich braucht jede Gesellschaft den Arbeiter, und der muß anständig bezahlt werden, so, daß seine Rente deutlich über der derzeitig zu niedrigen Grundsicherung liegt.
Das ist das Kernproblem. Auch wenn Besserverdienende, Wohlhabende, Beamte und Selbstständige das nicht einsehen wollen. Weil sie meist meinen, etwas besseres zu sein.
Sind sie aber nicht. Ich habe auch mein Leben lang gearbeitet und ich weiß wie es ist, NIE eine Chance zu haben außer zu Hilfsarbeiten und Arbeiten mit Löhnen deutlich unter dem Existenzminimum. Da kommt man auch nicht mehr raus. Wer so etwas behauptet, hat eben keine Ahnung von der Materie.
Hm...unbestritten, dass die Chancengleicheit extrem ungleich verteilt ist. Wer akademische Eltern und aus dem Bildungsbürgertum kommt, studiert und wird Akadem. Aber, studieren kann mit Bafög jeder, Ausbildung und Lehre kann auch jeder machen, und selbst wer nichts gelernt hat, muss nicht arm bleiben. Er kann sich ohne nennenswertes Kapital in vielen Branchen selbständig machen, abgesehen davon jeder paar Mark Ersparnisse, Bank, Freunde oder Verwandte kennt, wo er sich was leihen könnte.
Politikqualle
27.10.2019, 12:01
Dummes infantiles typisches Opfergewäsch! .. so ist es ..
Sehr wahrscheinlich ist wohl eher, dass er deshalb keine Deutschen findet, weil diese nicht zu einem Dumpinglohn arbeiten wollen ?! :hmm:
Der bezahlt die völig normal. Ihr habt alle eine Ausbeuterklatsche. Geht mal vor die Tür.
Hm...unbestritten, dass die Chancengleicheit extrem ungleich verteilt ist. Wer akademische Eltern und aus dem Bildungsbürgertum kommt, studiert und wird Akadem. Aber, studieren kann mit Bafög jeder, Ausbildung und Lehre kann auch jeder machen, und selbst wer nichts gelernt hat, muss nicht arm bleiben. Er kann sich ohne nennenswertes Kapital in vielen Branchen selbständig machen, abgesehen davon jeder paar Mark Ersparnisse, Bank, Freunde oder Verwandte kennt, wo er sich was leihen könnte.
ja klar und dann ist er hoch verschuldet.
Also akademische Eltern hat nicht jeder, soviel dürften auch die Leser hier wissen.
Leute, es ist einfach nur peinlich, was ihr von euch gebt diesbezüglich. Ich verstehe ja, wenn ihr betroffen seid und abwehrt und dann auch ausfällig werdet, aber das ist die Realität für viele Menschen.
Einfach zu sagen: Arbeiter brauchen wir nicht, ist auch keine Lösung. Zahlt doch einfach den Arbeitern ausreichend Löhne, dann gibt es auch anständige Renten.
Und zum Thema Fremdarbeiter: Die gibt es massig. Das müßte verboten werden. Warum gibt es die? Bitte mal nachdenken und nicht entsprechende Leute, die sich an der Armut der Menschen dumm und dämlich verdienen, decken.
hihi.:ätsch:
Fragt sich, wer hier das Opfer ist.
Deinen Ausführungen nach definitiv Du.
Der bezahlt die völig normal. Ihr habt alle eine Ausbeuterklatsche. Geht mal vor die Tür.
Was ist normal?
Jeder Lohn, der später keine Rente ergibt, die deutlich über der derzeit zu niedrigen Grundsicherung liegt,bei ca 35 Arbeitsjahren, ist Ausbeutung.
cornjung
27.10.2019, 12:11
ja klar und dann ist er hoch verschuldet.
Ich schreibe hier keine wissenschaftlichen und umfassende Gutachten. Das waren nur Beispiele. Ich hätte auch schreiben können, man könnte sich auch beruflich verbessern und hoch arbeiten. Von hoher Verschuldung kann keine Rede sein, und jeder, der sich was auf Abzahlung kauft oder leiht, verschuldet sich. Ja und ? Kannste ja damit zurück zahlen. Klar , Hartz4 vom Amt geschenkt ist einfacher.
Deinen Ausführungen nach definitiv Du.
Das ist aber nur Deine Meinung.
Ich kann prima damit leben daß Du eine andere Meinung hast als ich.
Du auch?
Das ist aber nur Deine Meinung.
Ich kann prima damit leben daß Du eine andere Meinung hast als ich.
Du auch?
Euch in Eurem Opferstatus kann eh keiner mehr helfen, daher selbstverständlich kann ich damit leben das diese Gesellschaft verblödet. Weiterhin guten Erfolg dabei!
Ich schreibe hier keine wissenschaftlichen und umfassende Gutachten. Das waren nur Beispiele. Ich hätte auch schreiben können, man könnte sich auch beruflich verbessern und hoch arbeiten. Von hoher Verschuldung kann keine Rede sein, und jeder, der sich was auf Abzahlung kauft oder leiht, verschuldet sich. Ja und ? Kannste ja damit zurück zahlen. Klar , Hartz4 vom Amt geschenkt ist einfacher.
Wer selbstständig werden will, muß sich hoch verschulden und dann muß die Geschäftsidee auch erfolgreich sein.
Soweit denken kannst Du aber?
HartzVier ist zu wenig, das schrieb ich schon. Aber auch davon scheinst Du nichts zu wissen. Was willst Du mir hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie?
Euch in Eurem Opferstatus kann eh keiner mehr helfen, daher selbstverständlich kann ich damit leben das diese Gesellschaft verblödet. Weiterhin guten Erfolg dabei!
Der Verblödete bist leider Du. Nur leider merkst Du das nicht in Deiner Verblödung.
Politikqualle
27.10.2019, 12:15
Deinen Ausführungen nach definitiv Du. .. das wir diese Hilfsarbeiterin aber nie begreifen ..
Was ist normal?
Jeder Lohn, der später keine Rente ergibt, die deutlich über der derzeit zu niedrigen Grundsicherung liegt,bei ca 35 Arbeitsjahren, ist Ausbeutung.
Typisches Geplapper von jemand der noch nie gearbeitet hat.
Was genau hat die geplünderte Rentenversicherung mit der Bezahlung zu tun?
Der Verblödete bist leider Du. Nur leider merkst Du das nicht in Deiner Verblödung.
Sagt die Hilfsarbeiterin und bildungsferne Aufstockerin. :haha:
Es sollte eben niemand in einfachen Berufen arbeiten, denn schließlich ist jeder seines Glückes Schmied uns sollte auch eigenverantwortlich handeln. Wie die Gesellschaft dann ohne arbeitendes, nichtakademisches Personal auskommt, ist zwar schleierhaft, muss aber dennoch machbar sein, wenn man sich darauf verständigt hat, dass diese Arbeitnehmer dann eben spätestens mit der Rente oder der Frührente, sofern sie nicht bis 67 Jahren auf dem Bau, in der Kanalisation, auf dem Müllwagen, in der Pflege, auf dem Dach arbeiten oder auf den Knien rutschend Fliesen legen können, arm sein werden. Diese Berufe müssen ja folglich verzichtbar sein, wenn man ihnen schon ins Gewissen redet, sie seien selbst schuld an ihrer Situation, weil sie eben diesen Beruf, also eben den falschen für ein auskömmliches Leben ohne Armut, gewählt haben.
Vollkommen richtig! Wer sich über diese Berufe erhebt, soll auf sie verzichten. Zumal eine schlecht bezahlte Krankenschwester mehr Leute um die Ecke bringen kann als Anis Amri. Nur dass es nicht auffällt. Des Weiteren sind neoliberale AL aus der AfD auf einer Stufe mit Cheblis Gatten und Walter Lübcke.
Euch in Eurem Opferstatus kann eh keiner mehr helfen, daher selbstverständlich kann ich damit leben das diese Gesellschaft verblödet. Weiterhin guten Erfolg dabei!
Das funktioniert auch nur bei uns. In ganz Asien, Amerika vieleicht mit Ausnahme des verblödeten Kanada wär sie jetzt beim putzen anstatt sich vor dem PC in der beheizten Bude mit Internetanschluss über böse Kapitalisten auszulassen.
Das funktioniert auch nur bei uns. In ganz Asien, Amerika vieleicht mit Ausnahme des verblödeten Kanada wär sie jetzt beim putzen anstatt sich vor dem PC in der beheizten Bude mit Internetanschluss über böse Kapitalisten auszulassen.
Korrekt. Ich kann dieses Genöle und Schuld auf alle anderen als auf die eigene Faulheit und Dummheit schieben, nicht mehr hören! Dieses Volk hier hat den Untergang wahrlich mehr als verdient!
cornjung
27.10.2019, 12:25
Wer selbstständig werden will, muß sich hoch verschulden und dann muß die Geschäftsidee auch erfolgreich sein.
Soweit denken kannst Du aber? HartzVier ist zu wenig, das schrieb ich schon. Aber auch davon scheinst Du nichts zu wissen. Was willst Du mir hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie?
Nein. Wer selbständig werden will, muss sich keines wegs hoch verschulden. In manchen Branchen reicht wenig Kapital. Das behaupten nur die, die eine Ausrede suchen, warum sie es nicht tun. Wie willst ausgerechnet du das beurteilen, der du noch nie selbständig warst, und niemand kennst, der es getan hat ? Lottogewinner haben sich selbständig gemaccht, ohne Verschuldung. Nein, mit Millionen ! Und sind pleite gegangen. Also liegt an genau nicht an Verschuldung. Soweit denken kannst Du aber ? Hatz4 ist immer so viel, dass alle Habenichtse und refugees der ganzen Welt hier reinströmen. Was willst Du mir hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie
Nein. Wer selbständig werden will, muss sich keines wegs hoch verschulden. Das behaupten nur die, die eine Ausrede suchen, warum sie es nicht tun. Wie willst ausgerechnet du das beurteilen, der du noch nie selbständig warst, und niemand kennst, der es getan hat ? Lottogewinner haben sich selbständig gemaccht, ohne Verschuldung. Nein, mit Millionen ! Und sind pleite gegangen. Also liegt an genau nicht an Verschuldung. Soweit denken kannst Du aber ? Hatz4 ist immer so viel, dass alle Habenichtse und refugees der ganzen Welt hier reinströmen. Was willst Du mir hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie
Reg Dich nicht auf, bringt nix bei derart verblödeten sinnlosen Sauerstoffverbrauchern.
Nein. Wer selbständig werden will, muss sich keines wegs hoch verschulden. Das behaupten nur die, die eine Ausrede suchen, warum sie es nicht tun. Wie willst ausgerechnet du das beurteilen, der du noch nie selbständig warst, und niemand kennst, der es getan hat ? Lottogewinner haben sich selbständig gemaccht, ohne Verschuldung. Und sind pleite gegangen. Also liegt an gewnau nicht an Verschuldung. Soweit denken kannst Du aber? Hatz4 ist immer so viel, dass alle Habenichtse hier reinströmen. Was willst Du mir hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie
Ist Blödsinn in Deinen Schlußfolgerungen. Natürlich war ich selbstständig.
Mittlerweile bin ich Erwerbsminderungsrentner, nicht ohne Grund.
Hetze stört mich nicht, denn jeder, der hier hetzt, outet sich sehr deutlich als übler Geselle. Gierig, neidisch und widerlich ist leider typisch deutsch durch alle sozialen Schichten. Nix mit Solidarität mit den Eigenen, das haben solche Hetzer leider verlernt. Auch das Opfergeschwafel ist tpyisch dummdeutsch. Neoliberal halt eben und es zeugt von nix anderem als einem verbogenen Verstand.
Mit solchen Leuten kann es in Deutschland keine Änderung geben. Die wollen das ja auch nicht, die wollen nur ihr eigenes Geld retten, ihren Wohlstand. Übrigens ist das auch die klassische Afd-Klientel. Bürgertum nennt man das. Kleingeister. Und alle anderen sind für die "Opfer".
Ja, warum wohl? Weil genügend ausländische Billigarbeiter aus Osteuropa verfügbar sind.
Ohne Arbeitsmarktöffnung wäre der Anreiz, auch auf dem Bau tätig zu sein, viel höher.
Und wenn der Knabe schon selbst mit dicker Karre vorfährt, weiss man ja, was er seinen Mitarbeitern für Hungerlöhne zahlt.
Ähnliches erlebte ich bei einem Ofenbauer, selbst Rumäne.
Der "beschäftigte" nur Ex-Knackis. Auf Nachfrage, ob ich eine Rechnung bekäme, kam die Antwort "brauchen wir nicht".
---
Ich kommentiere jetzt nicht die schwarzen Schafe.
Generell ist das nicht der Fall, und die Anreize nicht im Handwerk zu arbeiten sind ganz andere.
Ist Blödsinn in Deinen Schlußfolgerungen. Natürlich war ich selbstständig.
Mittlerweile bin ich Erwerbsminderungsrentner, nicht ohne Grund.
.
Den Grund kennen wir.
schlaufix
27.10.2019, 12:36
"Jeder ist seines Glückes Schmied" ist eine neoliberal-kapitalistische LÜGE und wird von mir abgelehnt. Wer arm geboren wird, bleibt in schöner Regelmäßigkeit auch arm, und wer einmal arbeitslos ist (kann jedem passieren) bleibt es auch. Wer arm geboren wurde hat nicht die große Berufswahl, auch das ist eine Lüge.
Natürlich braucht jede Gesellschaft den Arbeiter, und der muß anständig bezahlt werden, so, daß seine Rente deutlich über der derzeitig zu niedrigen Grundsicherung liegt.
Das ist das Kernproblem. Auch wenn Besserverdienende, Wohlhabende, Beamte und Selbstständige das nicht einsehen wollen. Weil sie meist meinen, etwas besseres zu sein.
Sind sie aber nicht. Ich habe auch mein Leben lang gearbeitet und ich weiß wie es ist, NIE eine Chance zu haben außer zu Hilfsarbeiten und Arbeiten mit Löhnen deutlich unter dem Existenzminimum. Da kommt man auch nicht mehr raus. Wer so etwas behauptet, hat eben keine Ahnung von der Materie.
Dazu gehören logischerweise sämtliche "höheren Berufe" und die, die entscheiden: Die Wirtschaft im Konsens mit den Politdarstellern. Denen es letzten Endes immer nur um Profitmaximierung geht und nicht um die Menschen, insbesondere den sogenannten "einfachen Arbeiter".
Man kann das Rentenproblem sehr einfach lösen, man will aber nicht, aus den genannten Gründen.
Es gibt hier sehr viele die vom dummen Michel reden und dabei vergessen selbst mal in den Spiegel zu schauen. Jeder der den Spruch "jeder isr seines Glückes Schmidt" loslässt, hat vom wirklichen Leben absolut keine Ahnung und sitzt Lügen auf die von oben erdacht sind, um dem kleinen Mann klarzumachen das er selbst Schuld an seinem schlechten Leben hat.
Man sollte nicht alles glauben, was einem die Leute auftischen. Dein V8-Fliesenleger nutzt nur seine Ausländer aus, um seine Profite zu maximieren. Der hat überhaupt kein Interesse daran, Deutsche einzustellen. Ich meide solche Vertragspartner, weil das die Unterstützer des Merkelregimes sind.
Ja, ne, is klar.
Merkelraute
27.10.2019, 12:39
Ja, ne, is klar.
Ich hab selbst mal als Student im Nebenjob ein bischen Einblick in die Branche gehabt. Da waren immer Ausländer und die haben nur den halben Preis genommen. Schwarz versteht sich.
Es gibt hier sehr viele die vom dummen Michel reden und dabei vergessen selbst mal in den Spiegel zu schauen. Jeder der den Spruch "jeder isr seines Glückes Schmidt" loslässt, hat vom wirklichen Leben absolut keine Ahnung und sitzt Lügen auf die von oben erdacht sind, um dem kleinen Mann klarzumachen das er selbst Schuld an seinem schlechten Leben hat.
Genau darum geht es!
Sehr gut erkannt.
Leider funzen diese Schuldzuweisungen bei mir nicht mehr, weil ich weiß, daß es eben anders ist.
Der Oberwitz stellt sich dann ein, wenn mir dieselben dummen Leute, die von nix ne Ahnung, geschweige denn von Armut, haben, erzählen wollen, ich sei doof, dann fällt es mir schwer, nicht mehr dementsprechend zu antworten.
Ich hab selbst mal als Student im Nebenjob ein bischen Einblick in die Branche gehabt. Da waren immer Ausländer und die haben nur den halben Preis genommen. Schwarz versteht sich.
Oh, Einblick.
Hättest du Einblick wäre dir klar daß ich hier nicht von alle Naselang die Firmirung wechselnden Generalunternehmern mit triple Untersubs rede, sondern von einem grundsoliden Handwerksbetrieb bei uns um die Ecke.
Merkelraute
27.10.2019, 12:48
Oh, Einblick.
Hättest du Einblick wäre dir klar daß ich hier nicht von alle Naselang die Firmirung wechselnden Generalunternehmern mit triple Untersubs rede, sondern von einem grundsoliden Handwerksbetrieb bei uns um die Ecke.
Ja, ja, grundsolide mit V8 AMG vor der Tür und 10 Albaner als Arbeitstrupp. Willst Du mich verarschen ? :D
Ja, ja, grundsolide mit V8 AMG vor der Tür und 10 Albaner als Arbeitstrupp. Willst Du mich verarschen ? :D
Hatte ich irgendwas von Albanern erzählt, Neidraute?
Merkelraute
27.10.2019, 12:51
Hatte ich irgendwas von Albanern erzählt, Neidraute?
Ja, Du hast was vom Balkan geschrieben. Okay, dann sind es wohl 10 Rumänen. Da wird die Sache natürlich deutlich seriöser. :haha:
Ja, Du hast was vom Balkan geschrieben. Okay, dann sind es wohl 10 Rumänen. Da wird die Sache natürlich deutlich seriöser. :haha:
Es waren 4. Hatte ich ebenfalls nicht erwähnt. Was deine Qualifikation irgendwas zu beurteilen ziemlich gut umreißt.
Also die Leute, die hier letztens das Hochgeschwindigkeitskabel verlegt haben, sahen nicht sehr deutsch aus.
Von wegen deutsche Arbeiter beschäftigen. Das halte ich für eine fette Lüge.
Es gibt hier sehr viele die vom dummen Michel reden und dabei vergessen selbst mal in den Spiegel zu schauen. Jeder der den Spruch "jeder isr seines Glückes Schmidt" loslässt, hat vom wirklichen Leben absolut keine Ahnung und sitzt Lügen auf die von oben erdacht sind, um dem kleinen Mann klarzumachen das er selbst Schuld an seinem schlechten Leben hat.
Schönen Gruß an „den kleinen Mann“, er hat alle 4 Jahre die Gelegenheit es „denen da Oben“ zu zeigen. Nur mal so am Rande erwähnt.
Merkelraute
27.10.2019, 12:58
Es waren 4. Hatte ich ebenfalls nicht erwähnt. Was deine Qualifikation irgendwas zu beurteilen ziemlich gut umreißt.
In 2 Jahren sind es dann 10 Rumänen, weil der Laden ja so brummt, wie Du schreibst. Offenbar ist der deutlich günstiger als die deutsche Konkurrenz. Würde mich nicht wundern, wenn die Rumänen überhaupt keine Ausbildung haben und in 2 Stunden angelernt wurden.
Also die Leute, die hier letztens das Hochgeschwindigkeitskabel verlegt haben, sahen nicht sehr deutsch aus.
Von wegen deutsche Arbeiter beschäftigen. Das halte ich für eine fette Lüge.
Klar. Weil Deutsche lieber wie Du Staatsknete abgreifen und sicher und warm dümmliches Zeug ins Internet koten!
Klar. Weil Deutsche lieber wie Du Staatsknete abgreifen und sicher und warm dümmliches Zeug ins Internet koten!
Ihr lügt euch echt einen in die Tasche, daß sich die Balken biegen. Schämt ihr euch eigentlich nicht?
Ach ich vergaß, Scham haben nur Leute, die noch über Werte verfügen. Ihr habt keine Werte mehr. Bei euch zählt nur noch Profit.
In 2 Jahren sind es dann 10 Rumänen, weil der Laden ja so brummt, wie Du schreibst. Offenbar ist der deutlich günstiger als die deutsche Konkurrenz. Würde mich nicht wundern, wenn die Rumänen überhaupt keine Ausbildung haben und in 2 Stunden angelernt wurden.
Man kann ja hier viel schreiben. Muß man nicht alles glauben was dieser "Herr" da von sich gibt. Kleines mickriges Ego zuhause, aber hier den dicken Macker markieren, das rieche ich drei Meilen gegen den Wind.
Schon alleine die Aussage, daß der "Laden brummt", ist verdächtig. Heutzutage brummt der Laden nirgendwo mehr.
Ihr lügt euch echt einen in die Tasche, daß sich die Balken biegen. Schämt ihr euch eigentlich nicht?
Ach ich vergaß, Scham haben nur Leute, die noch über Werte verfügen. Ihr habt keine Werte mehr. Bei euch zählt nur noch Profit.
Die einzige die sich schämen sollte bist Du, faul und gehässig den Sozialtopf zu plündern in den Du, solltest Du wirklich selbständig gewesen sein, keinen müden Cent eingezahlt hast!
Deutschmann
27.10.2019, 13:05
Ich hab selbst mal als Student im Nebenjob ein bischen Einblick in die Branche gehabt. Da waren immer Ausländer und die haben nur den halben Preis genommen. Schwarz versteht sich.
Ist doch heute nach dem Wegfall der Meisterpflicht noch viel schlimmer. Der deutsche Handwerksmeister ist eben zu ehrlich und kauft schön seine Waren beim Großhandel um dem Finanzamt ein nachvollziehbares Ergebnis zwischen Wareneingang und Umsatz auszuweisen. Während die anderen die jetzt den Markt mit Billigpreisen überschwemmen, ständig vor den Baumärkten rumhängen. Mit samt ihren 3 "Familienangehörigen".
Die einzige die sich schämen sollte bist Du, faul und gehässig den Sozialtopf zu plündern in den Du, solltest Du wirklich selbständig gewesen sein, keinen müden Cent eingezahlt hast!
Mal wieder hat sich hier der Verfasser dieser Zeilen als dummer Zeitgenosse zu erkennen gegeben. Danke schön dafür.
Mal wieder hat sich hier der Verfasser dieser Zeilen als dummer Zeitgenosse zu erkennen gegeben. Danke schön dafür.
Bitte sehr. Noch wenige Tage dann gibt’s wieder Happa Happa aus dem Sozialtrog!
Klar, am Donnerstag. Reicht gerade für Tütensuppe. Aber das ist Deiner egoistisch-gierig-widerlichen Meinung nach ja zu viel für Erwerbsminderungsrentner.
Mit Leuten wie Dir würde ich kein neues Deutschland aufbauen wollen und andere Arme auch nicht, und dafür habe ich vollstes Verständnis. Du bist untauglich für ein solidarisches System.
hamburger
27.10.2019, 13:13
Die einzige die sich schämen sollte bist Du, faul und gehässig den Sozialtopf zu plündern in den Du, solltest Du wirklich selbständig gewesen sein, keinen müden Cent eingezahlt hast!
Während meiner Selbstständigkeit habe ich Steuern gezahlt, von denen du träumst. Dein Argument ist also wertlos... Richtig ist, die Leute wählen ihr Elend selbst. die 87 %. So haben sie ihre Altersarmut und ihr früheres Ableben redlich verdient.
Ich hatte auch teilweise Menschen auf geringfügig beschäftigt, die aufgrund ihrer Situation keinen auskömmlichen Lohn erwirtschaften konnten, und sich mit H4 und Nebentätigkeit ein besseres Leben finanziert haben.
Im Alter hätte es für diese Klientel keine Rolle gespielt, ob sie Vollzeit gearbeitet hätten.
Fazit, die Deutschen haben sich arbeiten bis 70 und Altersarmut selbst gewählt
Während meiner Selbstständigkeit habe ich Steuern gezahlt, von denen du träumst. Dein Argument ist also wertlos... Richtig ist, die Leute wählen ihr Elend selbst. die 87 %. So haben sie ihre Altersarmut und ihr früheres Ableben redlich verdient.
Ich hatte auch teilweise Menschen auf geringfügig beschäftigt, die aufgrund ihrer Situation keinen auskömmlichen Lohn erwirtschaften konnten, und sich mit H4 und Nebentätigkeit ein besseres Leben finanziert haben.
Im Alter hätte es für diese Klientel keine Rolle gespielt, ob sie Vollzeit gearbeitet hätten.
Fazit, die Deutschen haben sich arbeiten bis 70 und Altersarmut selbst gewählt
Lies meinen Beitrag, schrieb ich von Steuern oder von Sozialabgaben?
Klar, am Donnerstag. Reicht gerade für Tütensuppe. Aber das ist Deiner egoistisch-gierig-widerlichen Meinung nach ja zu viel für Erwerbsminderungsrentner.
Mit Leuten wie Dir würde ich kein neues Deutschland aufbauen wollen und andere Arme auch nicht, und dafür habe ich vollstes Verständnis. Du bist untauglich für ein solidarisches System.
Mit Leuten wie Dir wird es kein neues Deutschland geben. Leute wie Du haben dieses Land kaputt gemacht!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.