Vollständige Version anzeigen : Altmaier stellt Rentenniveau infrage, "Abgaben nicht verkraftbar"
Während meiner Selbstständigkeit habe ich Steuern gezahlt, von denen du träumst. Dein Argument ist also wertlos... Richtig ist, die Leute wählen ihr Elend selbst. die 87 %. So haben sie ihre Altersarmut und ihr früheres Ableben redlich verdient.
Ich hatte auch teilweise Menschen auf geringfügig beschäftigt, die aufgrund ihrer Situation keinen auskömmlichen Lohn erwirtschaften konnten, und sich mit H4 und Nebentätigkeit ein besseres Leben finanziert haben.
Im Alter hätte es für diese Klientel keine Rolle gespielt, ob sie Vollzeit gearbeitet hätten.
Fazit, die Deutschen haben sich arbeiten bis 70 und Altersarmut selbst gewählt
Würde ich jetzt nicht sagen, denn es gibt keine Partei, die gegen Altersarmut das tut, was nötig wäre. Auch die AfD nicht. Und Linke kann man nicht wählen. Also was bleibt dann übrig?
Wir leben im Spätkapitalismus und das Ganze ist eine logische Folge des weltweiten Geschehens, nur in D. durch HartzVier/Dumpinglöhne verstärkt, in dem vergeblichen Versuch, mit Billiglohnländern dauerhaft mit halten zu können.
Daß das nicht funktioniert, war den Beteiligten vorher klar (Schröder,SPD, Bertelsmann-Stiftung und so weiter), es ging denen aber auch nicht ums langfristige Funktionieren, sondern ums größtmögliche Ausquetschen der deutschen Arbeitskraft mittels HartzVier-Gesetzgebung.
Das hat ja auch funktioniert, wie man an einigen Kommentaren hier erkennen kann. Jeder, der nicht für 5 Euro malochen geht, ist selbst schuld :D
Daß es aber wirklich arme Arbeiter gibt, die 40 - 45 Jahre malocht haben und deren Rente eben aufgrund der geringen Löhne unterhalb der Grundsicherung liegt, das blenden diese Leute aus bzw.. sie wollen das gar nicht wissen.
Merkelraute
27.10.2019, 13:30
Klar, am Donnerstag. Reicht gerade für Tütensuppe. Aber das ist Deiner egoistisch-gierig-widerlichen Meinung nach ja zu viel für Erwerbsminderungsrentner.
Mit Leuten wie Dir würde ich kein neues Deutschland aufbauen wollen und andere Arme auch nicht, und dafür habe ich vollstes Verständnis. Du bist untauglich für ein solidarisches System.
Wähl weiter Deine Iranfreunde. Vielleicht verschaffen die Dir eine Zukunft als Haremsbraut bei einem iranischen Ayatollah. :D
hamburger
27.10.2019, 13:31
Würde ich jetzt nicht sagen, denn es gibt keine Partei, die gegen Altersarmut das tut, was nötig wäre. Auch die AfD nicht. Und Linke kann man nicht wählen. Also was bleibt dann übrig?
Wir leben im Spätkapitalismus und das Ganze ist eine logische Folge des weltweiten Geschehens, nur in D. durch HartzVier/Dumpinglöhne verstärkt, in dem vergeblichen Versuch, mit Billiglohnländern dauerhaft mit halten zu können.
Daß das nicht funktioniert, war den Beteiligten vorher klar (Schröder,SPD, Bertelsmann-Stiftung und so weiter), es ging denen aber auch nicht ums langfristige Funktionieren, sondern ums größtmögliche Ausquetschen der deutschen Arbeitskraft mittels HartzVier-Gesetzgebung.
Das hat ja auch funktioniert, wie man an einigen Kommentaren hier erkennen kann. Jeder, der nicht für 5 Euro malochen geht, ist selbst schuld :D
Daß es aber wirklich arme Arbeiter gibt, die 40 - 45 Jahre malocht haben und deren Rente eben aufgrund der geringen Löhne unterhalb der Grundsicherung liegt, das blenden diese Leute aus bzw.. sie wollen das gar nicht wissen.
Ein Sozialstaat funktioniert nur National, nicht mit der EU. Das ist das Thema der AfD.
Nur die Rückkehr zur nationalen Verantwortung ermöglicht Renten, die dauerhaft finanzierbar sind.
Siehe Holland..50 Jahre im Land..egal welche Einzahlung...1200 € Rente.
hamburger
27.10.2019, 13:33
Lies meinen Beitrag, schrieb ich von Steuern oder von Sozialabgaben?
Wenn ich...z.B. 1 Million Steuern eingezahlt habe, dann entsteht daraus auch ein Anspruch auch auf Sozialunterstützung....und ggfs Grundrente.
pixelschubser
27.10.2019, 13:35
Man kann ja hier viel schreiben. Muß man nicht alles glauben was dieser "Herr" da von sich gibt. Kleines mickriges Ego zuhause, aber hier den dicken Macker markieren, das rieche ich drei Meilen gegen den Wind.
Schon alleine die Aussage, daß der "Laden brummt", ist verdächtig. Heutzutage brummt der Laden nirgendwo mehr.
So lange ihr euch Shoppingfernsehen reinzieht und fleissig im Netz bestellt brummt der Laden, in dem ich arbeite, jeden Tag mehr! Von daher....Macht weiter so!
Wenn ich...z.B. 1 Million Steuern eingezahlt habe, dann entsteht daraus auch ein Anspruch auch auf Sozialunterstützung....und ggfs Grundrente.
Auf eine soziale Unterstützung hat jeder Anspruch. Ob Du nun 1 Mrd. Steuern gezahlt hast oder keinen müden Cent.
Wähl weiter Deine Iranfreunde. Vielleicht verschaffen die Dir eine Zukunft als Haremsbraut bei einem iranischen Ayatollah. :D
Nicht sonderlich intelligenter "Beitrag".
Ein Sozialstaat funktioniert nur National, nicht mit der EU. Das ist das Thema der AfD.
Nur die Rückkehr zur nationalen Verantwortung ermöglicht Renten, die dauerhaft finanzierbar sind.
Siehe Holland..50 Jahre im Land..egal welche Einzahlung...1200 € Rente.
Das Rentenkonzept der AfD Thüringen ist unzureichend, deshalb kann ich das nicht ganz glauben.
Ich hätte da gerne noch mit entsprechenden Leuten drüber diskutiert, ist aber nicht möglich da man ja seitens der AfD sehr wählerisch ist, mit wem man sich "abgibt".
Sehr bürgerfreundlich.
So lange ihr euch Shoppingfernsehen reinzieht und fleissig im Netz bestellt brummt der Laden, in dem ich arbeite, jeden Tag mehr! Von daher....Macht weiter so!
Ich habe seit weit über 10 Jahren keinen Fernseher mehr. Ich bestelle aus Prinzip nichts bei Klitschen wie amazon und ebay oder ähnlichem aus dem Netz.
cornjung
27.10.2019, 13:40
Wer selbstständig werden will, muß sich hoch verschulden und dann muß die Geschäftsidee auch erfolgreich sein. Soweit denken kannst Du aber? HartzVier ist zu wenig, das schrieb ich schon. Aber auch davon scheinst Du nichts zu wissen. Was willst Du mir hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie?
Also, wir halten fest. Du warst noch nie selbständig, kennst keinen, der selbständig ist und hast dir darüber noch nie Gedanken gemacht, glaubst aber zu wissen, dass man sich hoch verschulden muss. Jeder mittellose Migrant macht sich in Bauchladen, Gastro, Dienstleisung, Erotik, Kosmetik, Handwerk, Pommes, Security, Sisha, Service, Verkauf, Zock uswusf....mit nahezu null Eigenkapital selbständig, aber deutsche Monika- Lottomillionäre sind trotz reichlich Kapital nach einem Jahr pleite. Hartz4 ist so hoch, dass alle hier herkommen, um das ach so niedrige H4 zu ergaunern. Aber auch davon scheinst Du nichts zu wissen. Was willst Du mir hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie?
Auf so einen Mist gehe ich nicht ein. Brauchst es also nicht mehr zu versuchen.
Zu deinem Zitat mit dem Wählen:
Es werden vom System lange VORHER Scheinalternativen gegründet: Aktuelles Beispiel AFD.
Weil: Die denken ein bisschen weiter als Du.
Du meinst dann, die Alternative zu haben beim wählen. Schön doof, sowas.
Merkelraute
27.10.2019, 13:44
Nicht sonderlich intelligenter "Beitrag".
Hier Deine NPD Freunde:
https://www.youtube.com/watch?v=mxTbs7HsLGA
https://www.youtube.com/watch?v=bYojGFax7rg
pixelschubser
27.10.2019, 13:45
Ich habe seit weit über 10 Jahren keinen Fernseher mehr. Ich bestelle aus Prinzip nichts bei Klitschen wie amazon und ebay oder ähnlichem aus dem Netz.
Und dennoch trudeln Pakete bei Dir ein, oder?!
cornjung
27.10.2019, 13:47
Zu deinem Zitat mit dem Wählen: Es werden vom System lange VORHER Scheinalternativen gegründet: Aktuelles Beispiel AFD.
Weil: Die denken ein bisschen weiter als Du. Du meinst dann, die Alternative zu haben beim wählen. Schön doof, sowas.
Auf so einen Mist gehe ich nicht ein. Brauchst es also nicht mehr zu versuchen.
Großmoff
27.10.2019, 13:49
Auf so einen Mist gehe ich nicht ein. Brauchst es also nicht mehr zu versuchen.
Zu deinem Zitat mit dem Wählen:
Es werden vom System lange VORHER Scheinalternativen gegründet: Aktuelles Beispiel AFD.
Weil: Die denken ein bisschen weiter als Du.
Du meinst dann, die Alternative zu haben beim wählen. Schön doof, sowas.
Na fein, jetzt ist das allgegenwärtige "System" verantwortlich für die Gründung der AfD.
Na fein, jetzt ist das allgegenwärtige "System" verantwortlich für die Gründung der AfD.
es ist bekannt wer die AfD gegründet hat. Also ehrlich ....
Großmoff
27.10.2019, 13:54
es ist bekannt wer die AfD gegründet hat. Also ehrlich ....
Ja und? Was hat das mit der gegenwärtigen Ausrichtung dieser Partei zu tun? Und wo ist der Gründer?
Nietzsche
27.10.2019, 13:55
Auch, eber inzwischen kaum noch. Die Probleme liegen eher bei der mangelnden Qualifikation, mangelnde Sprachkenntnisse, die fehlende Möglichkeit für Alleinerziehende das Kind betreuen zu lassen etc.
Selber schuld wenn sie so blöd sind!
Es sollte eben niemand in einfachen Berufen arbeiten, denn schließlich ist jeder seines Glückes Schmied uns sollte auch eigenverantwortlich handeln. ....
Selbst schuld wenn sie entlassen werden!
Die Frau ist da selbst schuld. Ich kenne einige alleinerziehende Frauen, wo der Vater ein Ausländer ist. ...
Selbst schuld wenn sie ein Kind bekommt!
Dummes infantiles typisches Opfergewäsch!
Genau, die sind alle selber schuld an ihrem Dilemma!
Hm...unbestritten, dass die Chancengleicheit extrem ungleich verteilt ist. Wer akademische Eltern und aus dem Bildungsbürgertum kommt, studiert und wird Akadem. Aber, studieren kann mit Bafög jeder, Ausbildung und Lehre kann auch jeder machen, und selbst wer nichts gelernt hat, muss nicht arm bleiben. Er kann sich ohne nennenswertes Kapital in vielen Branchen selbständig machen, abgesehen davon jeder paar Mark Ersparnisse, Bank, Freunde oder Verwandte kennt, wo er sich was leihen könnte.
Die sind alle einfach nur zu faul und/oder haben keine Freunde/Familie, die ihnen helfen.
Korrekt. Ich kann dieses Genöle und Schuld auf alle anderen als auf die eigene Faulheit und Dummheit schieben, nicht mehr hören! Dieses Volk hier hat den Untergang wahrlich mehr als verdient!
Die Deutschen sind selber schuld wegen ihrer Dummheit und Faulheit!
Schönen Gruß an „den kleinen Mann“, er hat alle 4 Jahre die Gelegenheit es „denen da Oben“ zu zeigen. Nur mal so am Rande erwähnt.
Der Wähler ist selber schuld!
Klar. Weil Deutsche lieber wie Du Staatsknete abgreifen und sicher und warm dümmliches Zeug ins Internet koten!
Die Deutschen die was bekommen sind dumm und faul, man sollte ihnen das Geld streichen!
....Fazit, die Deutschen haben sich arbeiten bis 70 und Altersarmut selbst gewählt
Die Jugend die in Deutschland geboren wurde ist selber schuld an so dummen oder faulen oder beides, jedenfalls wegen ihren Eltern!
Du solltest Dich umbenennen in "Selbst schuld". Nietzsche passt da ja nun überhaupt nicht.
Armselige kurze "Denk"weise.
https://www.youtube.com/watch?v=bYojGFax7rg
Ich sag es ja nur ungern da ich es nur schwerlich wahrhaben will, aber es drängen sich mehr und mehr die Parallelen zwischen uns (dem europäischen Abendland) und dem alten Römischen Reich während seines Niedergangs auf.
Nietzsche
27.10.2019, 14:06
Du solltest Dich umbenennen in "Selbst schuld". Nietzsche passt da ja nun überhaupt nicht.Armselige kurze "Denk"weise.
Ich denke du hast die Kritik die in diesen Worten liegt nicht ganz richtig verstanden.
Wenn es so ist, wie geschrieben wird, dann sind alle Menschen für ihr handeln komplett selbst verantwortlich. In diesem Fall sind alle Menschen für ihr handeln "selber schuld". Wenn also 80% der Menschen in Deutschland die etablierten Parteien wählen, dann sind die anderen 20% selbst schuld. Einfach deshalb, weil hier eine (Schein)Demokratie herrscht. Wenn demnach hier geschrieben wird, es gäbe einen Fachkräftemangel, dann sind die Unternehmen und Handwerkerbetriebe einfach nur selber schuld. Sie können ja mehr Lohn anbieten? Können sie nicht weil sie dann Konkurs gehen weil die Steuern zu hoch sind und die Auflagen? Na selber schuld dass sie in einem Land sind, in welchem die Steuern und Auflagen so hoch sind.
Die Leute kaufen keine Diesel-Autos mehr? Selbst schuld wenn man vorher nicht auf Elektro umgestiegen ist. Und jetzt durch Elektroautos muss das Stromnetz angepasst und ausgebaut werden? Selbst schuld dass der Steuerzahler vorher kein ausreichendes Netz hat bauen lassen. Es gibt keine ausreichenden Ladestationen? Selber schuld wenn man vorher nicht wusste, dass es so kommen wird.
Wenn jeder Verantwortung für alles hat, dann ist er auch an allem schuld.
Dann sind hier auch diejenigen, die über die zugereisten Ausländer motzen schuld, dass diese sich hier befinden. Sie haben nicht verhindert, dass diese hierhin kommen. Sie haben nicht verhindert, dass dadurch Arbeitsplätze belegt werden, die geringqualifiziert sind. Sie haben nicht dafür gesorgt, dass es Außengrenzen um Deutschland gibt. Selber schuld. Und die Merkel haben sie auch zugelassen. Ja ich weiss schon, dass die gewählt wurde, aber das "ist doch kein Argument für die eigene Untätigkeit". Faulheit. Man hat sie einfach gelassen. Keine 100 000 Menschen in Berlin, so wie die Katalanen in Spanien (bringt zwar auch nichts, die sind auch selbst schuld wenn sie ihre Unabhängigkeit nicht bekommen). Das lässt sich letztlich alles reduzieren.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich in einem System mit unendlich vielen Faktoren, also ist auch jeder schuld.
In 2 Jahren sind es dann 10 Rumänen, weil der Laden ja so brummt, wie Du schreibst. Offenbar ist der deutlich günstiger als die deutsche Konkurrenz. Würde mich nicht wundern, wenn die Rumänen überhaupt keine Ausbildung haben und in 2 Stunden angelernt wurden.
Sie lieferten bisher absolut korrekte Arbeit ab, kleiner Stänkerer.
Ich denke du hast die Kritik die in diesen Worten liegt nicht ganz richtig verstanden.
Wenn es so ist, wie geschrieben wird, dann sind alle Menschen für ihr handeln komplett selbst verantwortlich. In diesem Fall sind alle Menschen für ihr handeln "selber schuld". Wenn also 80% der Menschen in Deutschland die etablierten Parteien wählen, dann sind die anderen 20% selbst schuld. Einfach deshalb, weil hier eine (Schein)Demokratie herrscht.
wie kann in einer Scheindemokratie mit gesteuerten Medien jemand, der jahrzehntelang belogen wurde, schuld sein?
Geht nicht. Der eine wacht halt früher auf, der andere später. Die Alten meist gar nicht mehr.
Wenn demnach hier geschrieben wird, es gäbe einen Fachkräftemangel, dann sind die Unternehmen und Handwerkerbetriebe einfach nur selber schuld. Sie können ja mehr Lohn anbieten? Können sie nicht weil sie dann Konkurs gehen weil die Steuern zu hoch sind und die Auflagen? Na selber schuld dass sie in einem Land sind, in welchem die Steuern und Auflagen so hoch sind.
Man kann immer ausweichen, aber irgendwann geht das nicht mehr. Klar kann ein Unternehmer weg gehen, wo die Steuerlast weniger hoch ist, aber, was ist, wenn er seine Heimat liebt. Das ist mir zu einfach. Ich habe es als Kleinunternehmer versucht. Als Kapitalist mit dem einzigen Ziel, Haus, Auto, Schaukelpferd, ist man natürlich selbst verantwortlich für das, was man tut, und man ist immer Teil und Schmarotzer des Systems, soweit ist mir das klar. Deshalb finde ich ja die hier schreibenden Unternehmer so lächerlich in ihrer Argumentation: das sind alles mit dem Strom schwimmende Systemlinge.
Weiteres Beispiel:
Die Leute kaufen keine Diesel-Autos mehr? Selbst schuld wenn man vorher nicht auf Elektro umgestiegen ist. Und jetzt durch Elektroautos muss das Stromnetz angepasst und ausgebaut werden? Selbst schuld dass der Steuerzahler vorher kein ausreichendes Netz hat bauen lassen. Es gibt keine ausreichenden Ladestationen? Selber schuld wenn man vorher nicht wusste, dass es so kommen wird.
Vieles kann man vorher nicht wissen, 2. das mit den E-Autos ist genauso umweltschädlich, erkundige Dich mal wo die Akkus unter welchen Umständen gebaut werden. Des weiteren soll es noch Leute geben die aus finanziellen Gründen nicht umsteigen können. Was nicht geht, geht nicht, da gibt es keinen Schuldanteil.
Wenn jeder Verantwortung für alles hat, dann ist er auch an allem schuld.
das kann es in dieser kapitalistischen Gesellschaft nicht geben. Verantwortung wird gezielt auf Laberbuden und andere "Leute" abgeschoben. Ungleichgewichte ökonomischer Art in dieser Gesellschaft werden bewußt von Besserverdienern/ Systemprofiteuren geleugnet. In dieser Gesellschaft gibt es keine gleichen Startmöglichkeiten für Alle. Deshalb kann man nicht alles miteinander vergleichen. Und es wird gespalten und gehetzt, jeder gegen jeden, was das Zeugs hält: Wolfsgesellschaft.
"Schuld" kann ich nur sein, wenn ich Verantwortung tatsächlich habe, und die habe ich nur, wenn ich auch Wahlmöglichkeiten habe, zum Zeitpunkt, wo ich diese Möglichkeiten auch benötige. Beispiel: Ausbildung: Habe ich keine Wahl mit 16 oder 18, dann nützt mich die theoretische Wahl mit 40 auch nix mehr.
Ist das nicht so, übernehme ich auch keine Verantwortung und ich habe natürlich keine Schuld.Wobei ich den Schuldbegriff als Heide sowieso ablehne.
Dann sind hier auch diejenigen, die über die zugereisten Ausländer motzen schuld, dass diese sich hier befinden. Sie haben nicht verhindert, dass diese hierhin kommen. Sie haben nicht verhindert, dass dadurch Arbeitsplätze belegt werden, die geringqualifiziert sind.
soweit ok. Eine gewisse politische Teilhabe setze ich auch bei mündigen Bürgern voraus, in der Tat findet diese aber nicht statt. Meine Meinung: Wer sich nicht politisch bildet, sollte auch nicht wählen dürfen.
Sie haben nicht dafür gesorgt, dass es Außengrenzen um Deutschland gibt.
Außengrenzen Deutschland: Das hängt mit dem Besatzungsstatus zusammen und ist ein kniffliges Thema. Man kann nicht wirklich sagen, daß die MM-Medien darüber je berichtet hätten.
Und die Merkel haben sie auch zugelassen. Ja ich weiss schon, dass die gewählt wurde, aber das "ist doch kein Argument für die eigene Untätigkeit". Faulheit. Man hat sie einfach gelassen. Keine 100 000 Menschen in Berlin, so wie die Katalanen in Spanien (bringt zwar auch nichts, die sind auch selbst schuld wenn sie ihre Unabhängigkeit nicht bekommen). Das lässt sich letztlich alles reduzieren.
Die Menschen sind halt nicht leidensfähig und haben kein Interesse daran, für ihre Ideale auch nur einen Fingerbreit ihrer Komfortzone abzugeben. Das ist mir schon klar. Ich rede da gerne von Wohlstandsdegeneration. In Deutschland ist das besonders schlimm, da stimme ich zu. Ich würde es nur nicht ganz so extrem sehen wie beschrieben.
Nietzsche
27.10.2019, 15:35
....
Du verstehst meine sarkastische Erwiderung leider immer noch nicht.
Sie lautet: Entweder ist man für sich selbst inkl. allem was auch außerhalb einer Person passiert, selbst verantwortlich, dann ist jedoch auch jeder selber schuld (an ALLEM). Oder man ist doch nicht an allen Umständen selber schuld, dann ist man auch nicht für alles verantwortlich sondern muss für sich einen Kompromiss schließen, der aber in jedem Fall beinhaltet, dass man Fehler macht. Das ist in einem System mit schier unendlichen Unbekannten der Fall.
Und was genau ist nun unsere Welt? Ändert sich etwas auf der Welt wenn Deutschland kein CO² mehr ausstößt? Nein dem ist nicht so. Und weil dem so nicht ist, ist unsere Welt eben nicht vollständig in unserem Machtbereich, demnach sind wir nicht für alles schuld und auch nicht für alles, wofür man uns, fälschlicherweise, als verantwortlich macht. Wenn ich keine Wahl habe als zu verzichten und zu sterben, oder mitzumachen, dann wird man eben mitmachen. Ja dann wird man auch auf eine passive Art schuldig. Aber nur, weil die einzige Wahl darin besteht es zu tun oder zu sterben. Solche "Friss-oder-stirb" -Aktionen bestimmen unser gesamtes Leben, zum Teil auch das Berufsleben. Ein Großteil kann einfach nur dem Chef in den Arsch kriechen, weil sie Existenzängste haben und an jeder Straßenecke jemand steht, der diese Arbeit tätigen könnte. Es kann nicht jeder der Chef sein, und es kann nicht jeder ein hochspezialisierter Herzchirurg sein. Man kann sich also aussuchen: Kriech ich dem Chef in den Arsch, oder bin ich arbeitslos? Manche entscheiden sich dafür lieber arbeitslos zu sein. Und werden als Schmarotzer an die Wand gestellt. Die Arschkriecher hingegen werden als "wertelos" beschimpft, weil sie hinten reinkriechen und sich alles gefallen lassen. "Obrigkeitshörig". Egal was man macht, es ist letztlich negativ auf einen gemünzt.
Den Rest den du beschreibst wiederlegt mich nicht, ich schreibe es ja deswegen überspitzt um zu zeigen, dass es argumentativ genau so nicht geht.
amendment
27.10.2019, 15:49
Ich will kein Gesamteuropa.
Es geht eigentlich gar nicht ums Wollen, sondern es ist eindeutig ein MÜSSEN bezüglich eines "Großeuropas" bzw. Gesamteuropas angesagt; alles Andere führt zum Ausverkauf der europäischen Kleinstaaten an globale Wirtschaftskonglomerate oder der souveränitätspolitischen Kapitulation gegenüber einer der großen Hegemonialmächte Russland, USA, China.
amendment
27.10.2019, 15:50
Lasst den Mann endlich in Ruhe! Der ist fast 80 und hat in seinem Leben schon genug Scheiße erlebt.
Natürlich hast du Recht. Ich erwähnte ihn ja auch nur beispielhaft für eine politische Attitüde, die einem jeden zukünftigen Europaminister gut gereichen würde....
amendment
27.10.2019, 15:51
Du plapperst der Regierung nach, es ist eine Junta, die sich null um Gesetze scheisst.
Die Verwaltung eines Besatzergebietes.
Kann es sein, dass du dich da ideologisch ein bisschen "verstiegen" hast?
amendment
27.10.2019, 15:56
Wer sein Leben lang nur Mindestlohn verdient, bekommt keine Rente über der Höhe der Grundsicherung.
Kenne Leute, die ihr Leben lang in einfachen Berufen zb. Kraftfahrer, gearbeitet haben, körperlich am Ende sind und in Rente so wenig bekommen, daß sie Grundsicherung dazu beantragen müssen.
Das Problem ist grundlegend.
Es hört nicht damit auf, daß die Grundsicherung im Alter zum Leben nicht ausreicht. Das ist aber das Kernproblem: Mehr will man den Armen und Alten nicht zu gestehen, weil es auch mit dem Steuerfreibetrag gekoppelt ist.
Ich weiß wovon ich rede, ich bekomme selber Grundsicherung als Erwerbsminderungsrentner. Das ist zum Leben zuviel und zum Sterben zuwenig.
Die Afd hat das Problem auch nicht erkannt, leider. Was man ja eigentlich schon erwarten könnte. Das liegt aber daran, daß diese Politdarsteller alle nicht wissen, was Armut ist.
Weiter zum Thema gehört natürlich auch die Tatsache, daß oft genug Gelder aus dem Rententopf entnommen werden für versicherungsfremde Leistugnen.
Alte Menschen müßten nicht sozial isoliert und arm sein, sie sind es aber heutztutage sehr oft und genau das wird medial tot geschwiegen.
Wenn es dir nicht zu impertinent erscheint, hätte ich gerne von dir gewusst, was du
1. unter "zum Leben zuviel und zum Sterben zu wenig" verstehst, dieses am besten anhand konkreter Zahlen darstellst.
2. unter "Armut" verstehst.
hamburger
27.10.2019, 15:57
Was Deutschland braucht ist ein Politiker, der sich um deutsche Belange kümmert, und nicht die der anderen Länder.
Deswegen habe ich mir eine Uhr bestellt...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66749&stc=1
amendment
27.10.2019, 15:58
Man sollte erst einmal beim Bundestag anfangen ... eine Halbierung der Abgeordneten ist zwingend erforderlich, mindestens.
Das fordere ich bereits seit 30 Jahren! Mehr als 300 Abgeordnete brauchen wir nicht.
Lasst den Mann endlich in Ruhe! Der ist fast 80 und hat in seinem Leben schon genug Scheiße erlebt.
:D
Ja, das ist natürlich ein wichtiger Grund, diesen Politverbrecher zu schonen.
Die bunzeldeutsche Justiz ist ohnehin überlastet genug mit der Aburteilung von Meinungsverbrechern, GEZ-Verweigerern, Brötchendieben und Schwarzfahrern.
Auch wenn diese deutschen Täter nur noch eine verschwindende Minderheit ausmachen, widmet sich der Justiz-und Politapparat diesen jedoch liebevoll mit überproportionaler Sorge.
Da lernt man doch, was es bedeutet, den gütigen Vater Staat zu lieben!
Deutschmann
27.10.2019, 16:07
:D
Ja, das ist natürlich ein wichtiger Grund, diesen Politverbrecher zu schonen.
Die bunzeldeutsche Justiz ist ohnehin überlastet genug mit der Aburteilung von Meinungsverbrechern, GEZ-Verweigerern, Brötchendieben und Schwarzfahrern.
Auch wenn diese deutschen Täter nur noch eine verschwindende Minderheit ausmachen, widmet sich der Justiz-und Politapparat diesen jedoch liebevoll mit überproportionaler Sorge.
Da lernt man doch, was es bedeutet, den gütigen Vater Staat zu lieben!
Meinungsverbrechen?
Übrigens ... die UN hat Deutschland gerügt weil sie die Meinungsfreiheit einschränke. Weil ... man lese und staune ... die Bundesregierung so einen antisemitischen Club nicht mehr finanziell unterstützen will.
Großmoff
27.10.2019, 16:20
Was Deutschland braucht ist ein Politiker, der sich um deutsche Belange kümmert, und nicht die der anderen Länder.
Das eine bedingt häufig das andere.
Meinungsverbrechen?
Übrigens ... die UN hat Deutschland gerügt weil sie die Meinungsfreiheit einschränke. Weil ... man lese und staune ... die Bundesregierung so einen antisemitischen Club nicht mehr finanziell unterstützen will.
:D
In diesem Kontext auch stets wissenswert (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/google-statistik-wie-die-deutschen-zensur-vizeweltmeister-wurden-a-690278.html):
Google-Statistik Wie die Deutschen Zensur-Vizeweltmeister wurden Sperren, löschen, Personen identifizieren: Google macht jetzt erstmals öffentlich, welche Staaten solche Anfragen stellen. Bei der Entfernung von Videos, Blogeinträgen und Suchtreffern landet Deutschland auf Platz zwei hinter Brasilien - die Gründe sind überraschend banal.
Das ist zwar ein alter Artikel, doch die Tendenz ist nach wie vor aktuell.
Kann jeder mit schneller Internetzverbindung beim Go0gle-Transparenzbericht selber recherchieren.
hamburger
27.10.2019, 16:47
Das eine bedingt häufig das andere.
Ich hoffe, das du mir jetzt monatlich Geld überweist...oder war das nur ein dummer Spruch?
Ansonsten ist mir mein Konto wichtig, das meines Nachbarn interessiert mich nicht
Affenpriester
27.10.2019, 16:54
Das fordere ich bereits seit 30 Jahren! Mehr als 300 Abgeordnete brauchen wir nicht.
Und es werden immer mehr seit dreißig Jahren.
Viele unterliegen leider dem Irrglauben, mehr Parlamentarier bedeuten auch mehr Demokratie ... was natürlich völliger Schwachsinn ist. Aber Schwachsinn hat ja heute Hochkonjunktur.
Mehr als dreihundert sind wirklich nicht vonnöten.
Wenn es dir nicht zu impertinent erscheint, hätte ich gerne von dir gewusst, was du
1. unter "zum Leben zuviel und zum Sterben zu wenig" verstehst, dieses am besten anhand konkreter Zahlen darstellst.
2. unter "Armut" verstehst.
Dann darf ich mal:
Armut ist für mich
wenn man sich die Zuzahlungen für Medikamente nicht leisten kann
wenn man sich die Reparaturen an seinem Gebiß nicht mehr leisten kann oder sich überhaupt keine dritten Zähne leisten kann
wenn man auf nötige Hilfsmittel verzichtet, weil diese zu teuer sind (wobei man bedenken muss, dass gerade alte Menschen nicht mehr genug Kraft in den Armen haben, um ihren Rollstuhl anzutreiben)
wenn man nicht mehr heizt, weil man sich die Heizkosten nicht mehr leisten kann
wenn man besonders als alter Mensch zur Tafel geht, weil das Geld für das Essen zu knapp ist
wenn man sich die Wohnungsmiete nicht mehr leisten kann
wenn man sich die Energie (Strom) nicht mehr leisten kann
wenn man "schwarz" fährt, weil man sich das Ticket für den Nahverkehr nicht mehr leisten kann, natürlich auch nicht für den Fernverkehr
wenn man sich keine ordentliche Frisur mehr leisten kann und keine Kleidung mehr und sich zur Diakonie oder Caritas schleicht, um für wenig Geld eine abgetragene Hose zu ergattern, die viel zu kurz ist und mit der man aus der Zeit gefallen aussieht
wenn man durch den Mangel an Geld die fehlende eigene Würde spürt
wenn man sich für Reparaturen keinen Handwerker mehr leisten kann, aber selber doch nicht in der Lage oder nicht mehr in der Lage ist, die nötigen Arbeiten selbst auszuführen
wenn man seinen Angehörigen anonym bestattet oder in einem Urnengrab, obwohl der Angehörige und man selber eine solche Bestattung aus Glaubensgründen ausgeschlossen hat
wenn man sich das Tagegeld für das Krankenhaus nicht mehr leisten kann
wenn man noch nicht mal mehr in ein Cafe gehen kann
wenn man sich zehnmal überlegen muss, sich ein Buch leisten zu können
wenn man Angst vor unerwarteten Ausgaben hat, weil man weiß, dass man sie sich nicht leisten kann
wenn man die alte Matratze oder das alte Sofa nicht mehr ersetzen kann
und mit dieser Aufzählung bin ich noch nicht am Ende.
Wohlgemerkt, ich beschreibe nur das, was ich selber bereits gesehen habe
schlaufix
27.10.2019, 18:59
Schönen Gruß an „den kleinen Mann“, er hat alle 4 Jahre die Gelegenheit es „denen da Oben“ zu zeigen. Nur mal so am Rande erwähnt.
Ja, die Gelegenheit hat er. Ganz doof ist, das es keine Partei gibt die sich wirklich für den kleinen Mann interessiert.
Dann darf ich mal:
Armut ist für mich
wenn man sich die Zuzahlungen für Medikamente nicht leisten kann
wenn man sich die Reparaturen an seinem Gebiß nicht mehr leisten kann oder sich überhaupt keine dritten Zähne leisten kann
wenn man auf nötige Hilfsmittel verzichtet, weil diese zu teuer sind (wobei man bedenken muss, dass gerade alte Menschen nicht mehr genug Kraft in den Armen haben, um ihren Rollstuhl anzutreiben)
wenn man nicht mehr heizt, weil man sich die Heizkosten nicht mehr leisten kann
wenn man besonders als alter Mensch zur Tafel geht, weil das Geld für das Essen zu knapp ist
wenn man sich die Wohnungsmiete nicht mehr leisten kann
wenn man sich die Energie (Strom) nicht mehr leisten kann
wenn man "schwarz" fährt, weil man sich das Ticket für den Nahverkehr nicht mehr leisten kann, natürlich auch nicht für den Fernverkehr
wenn man sich keine ordentliche Frisur mehr leisten kann und keine Kleidung mehr und sich zur Diakonie oder Caritas schleicht, um für wenig Geld eine abgetragene Hose zu ergattern, die viel zu kurz ist und mit der man aus der Zeit gefallen aussieht
wenn man durch den Mangel an Geld die fehlende eigene Würde spürt
wenn man sich für Reparaturen keinen Handwerker mehr leisten kann, aber selber doch nicht in der Lage oder nicht mehr in der Lage ist, die nötigen Arbeiten selbst auszuführen
wenn man seinen Angehörigen anonym bestattet oder in einem Urnengrab, obwohl der Angehörige und man selber eine solche Bestattung aus Glaubensgründen ausgeschlossen hat
wenn man sich das Tagegeld für das Krankenhaus nicht mehr leisten kann
wenn man noch nicht mal mehr in ein Cafe gehen kann
wenn man sich zehnmal überlegen muss, sich ein Buch leisten zu können
wenn man Angst vor unerwarteten Ausgaben hat, weil man weiß, dass man sie sich nicht leisten kann
wenn man die alte Matratze oder das alte Sofa nicht mehr ersetzen kann
und mit dieser Aufzählung bin ich noch nicht am Ende.
Wohlgemerkt, ich beschreibe nur das, was ich selber bereits gesehen habe
Aber genau das ist in diesem verschissenen Land für Millionen Deutsche vorgesehen.
Für andere Zwecke hat der "reiche Exportweltmeister" Abermilliarden übrig. Da fragt keine Sau, wo das herkommt und ob das zu teuer ist - da wird mit Geld um sich geschmissen, daß die Schwarte kracht.
Das muß sich ändern. Die Altparteibonzen-Schickeria muß vom Futtertrog und von den Korruptionsmöglichkeiten verjagt werden.
Deutsche Parteien für deutsche Menschen und für deutsche Interessen. Auf die Weltenrettung ist geschissen.
amendment
27.10.2019, 19:26
Dann darf ich mal:
Armut ist für mich
wenn man sich die Zuzahlungen für Medikamente nicht leisten kann
wenn man sich die Reparaturen an seinem Gebiß nicht mehr leisten kann oder sich überhaupt keine dritten Zähne leisten kann
wenn man auf nötige Hilfsmittel verzichtet, weil diese zu teuer sind (wobei man bedenken muss, dass gerade alte Menschen nicht mehr genug Kraft in den Armen haben, um ihren Rollstuhl anzutreiben)
wenn man nicht mehr heizt, weil man sich die Heizkosten nicht mehr leisten kann
wenn man besonders als alter Mensch zur Tafel geht, weil das Geld für das Essen zu knapp ist
wenn man sich die Wohnungsmiete nicht mehr leisten kann
wenn man sich die Energie (Strom) nicht mehr leisten kann
wenn man "schwarz" fährt, weil man sich das Ticket für den Nahverkehr nicht mehr leisten kann, natürlich auch nicht für den Fernverkehr
wenn man sich keine ordentliche Frisur mehr leisten kann und keine Kleidung mehr und sich zur Diakonie oder Caritas schleicht, um für wenig Geld eine abgetragene Hose zu ergattern, die viel zu kurz ist und mit der man aus der Zeit gefallen aussieht
wenn man durch den Mangel an Geld die fehlende eigene Würde spürt
wenn man sich für Reparaturen keinen Handwerker mehr leisten kann, aber selber doch nicht in der Lage oder nicht mehr in der Lage ist, die nötigen Arbeiten selbst auszuführen
wenn man seinen Angehörigen anonym bestattet oder in einem Urnengrab, obwohl der Angehörige und man selber eine solche Bestattung aus Glaubensgründen ausgeschlossen hat
wenn man sich das Tagegeld für das Krankenhaus nicht mehr leisten kann
wenn man noch nicht mal mehr in ein Cafe gehen kann
wenn man sich zehnmal überlegen muss, sich ein Buch leisten zu können
wenn man Angst vor unerwarteten Ausgaben hat, weil man weiß, dass man sie sich nicht leisten kann
wenn man die alte Matratze oder das alte Sofa nicht mehr ersetzen kann
und mit dieser Aufzählung bin ich noch nicht am Ende.
Wohlgemerkt, ich beschreibe nur das, was ich selber bereits gesehen habe
Danke für die Auflistung. Arm ist für mich, wenn man sich all das von dir Aufgezählte nicht mehr leisten kann, obschon man
dafür extra mit dem Rauchen aufgehört hat, nicht übermäßig Alkohol konsumiert
wirklich alle Anträge und sozialen Hilfsmöglichkeiten in unserem Lande ausgefüllt bzw. wahrgenommen hat
seine Ernährungsgewöhnheiten bewusst gesund, ausgewogen und klug zuzubereiten weiß. 12, 5 kg Kartoffeln kosten 4 Euro, Wasser kommt aus der Leitung, ein Bio-Ei täglich und einen halben Liter Milch und ausreichend Gemüse konsumiert und dann immer noch der Meinung ist, dass man sich das in unserem Lande nicht leisten kann.
die Sozialkaufhäuser abgeklappert hat und merkwürdigerweise davon nicht kostenlos eine komplette Wohnungseinrichtung zusammenstellen kann
keinen Mietzuschuss, keinen Heizkostenzuschuss bekommt, keine Berechtigung für die Kleiderkammer hat,
aus nicht nachvollziehbaren Gründen keine Befreiung von der GEZ erhält
... und tatsächlich nachweislich keinerlei Beschäftigung findet oder aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen keiner Beschäftigung nachgehen kann.
auch meine Aufzählung ist noch lange nicht zu Ende. Was ich bestreite ist, dass es in Deutschland ARMUT nach MEINEM Verständnis gibt! Armut gibt es für mich in der Dritten Welt, irgendwo in Rumänien oder im fernen Sibirien.
Wer sich hier als arm fühlt, dem sollte jedoch dringend geholfen werden. Denn: Niemand muss hier wirklich darben. Oftmals sind die Gründe, warum jemand in prekären Lebensumständen sein Dasein fristet, beim genaueren Hinsehen und entsprechender ANNAHME von Hilfsangeboten seitens des Betroffenen dann deutlich abzumildern.
Wir leben definitiv in einem Sozialstaat wo das, was man unter "Armut" definiert, auf einem hohen Niveau ist.
Aber noch einmal: Ich behaupte, hierzulande kann jedem geholfen werden, der es möchte.
Aber genau das ist in diesem verschissenen Land für Millionen Deutsche vorgesehen.
Für andere Zwecke hat der "reiche Exportweltmeister" Abermilliarden übrig. Da fragt keine Sau, wo das herkommt und ob das zu teuer ist - da wird mit Geld um sich geschmissen, daß die Schwarte kracht.
Das muß sich ändern. Die Altparteibonzen-Schickeria muß vom Futtertrog und von den Korruptionsmöglichkeiten verjagt werden.
Deutsche Parteien für deutsche Menschen und für deutsche Interessen. Auf die Weltenrettung ist geschissen.
Mangels grün so: :gp:
Es ist nicht einzusehen, daß Deutsche darben müssen während gleichzeitig Millionen Jungmänner aus den Shitholistans und Bimbohausens aller Welt gegenleistungslos alimentiert werden.
Nachtrag: ebensowenig ist einzusehen, daß die hart erarbeiteten Steuergelder in alle Welt verschleudert werden anstatt denjenigen, die diese erarbeitet haben, zu Gute zu kommen.
Dr Mittendrin
27.10.2019, 19:49
Kann es sein, dass du dich da ideologisch ein bisschen "verstiegen" hast?
nein, bestätigen auch Rechtsprofessoren.
Du bist der Geisterfahrer, nicht ich.
https://sun9-8.userapi.com/c857424/v857424212/4acd4/2dYFQrGmN0A.jpg
https://sun9-7.userapi.com/c857728/v857728732/20037/pxS1LMPYn34.jpg
Wir sind normal, Ideologe bist du.
Großmoff
27.10.2019, 19:51
Ich hoffe, das du mir jetzt monatlich Geld überweist...oder war das nur ein dummer Spruch?
Ansonsten ist mir mein Konto wichtig, das meines Nachbarn interessiert mich nicht
Worauf ich hinaus wollte ist, dass die deutschen Belange häufig nur dann gewahrt werden können, wenn man auch mit seinen Nachbarn gut klarkommt.
Eine Haltung die alle anderen brüskiert, nutzt letztendlich auch dem eigenen Volk nichts.
amendment
27.10.2019, 19:56
nein, bestätigen auch Rechtsprofessoren.
Du bist der Geisterfahrer, nicht ich.
https://sun9-8.userapi.com/c857424/v857424212/4acd4/2dYFQrGmN0A.jpg
https://sun9-7.userapi.com/c857728/v857728732/20037/pxS1LMPYn34.jpg
Wir sind normal, Ideologe bist du.
Ich bin politisch und undogmatisch ideologisch. Und ich bin radikal, aber nicht extrem. Ich hoffe, ich könnte etwas zur Klarheit beitragen.
Dr Mittendrin
27.10.2019, 19:58
Ich bin politisch und undogmatisch ideologisch. Und ich bin radikal, aber nicht extrem. Ich hoffe, ich könnte etwas zur Klarheit beitragen.
Wahrheits- und Wohlstandsliebende sind Ideologen für dich, gelle ?
https://sun9-71.userapi.com/c855136/v855136463/9430e/yVqUN_tTzLE.jpg
https://sun9-60.userapi.com/c854128/v854128095/9578d/IoSY_asL_8k.jpg
amendment
27.10.2019, 20:04
Wahrheits- und Wohlstandsliebende sind Ideologen für dich, gelle ?
https://sun9-71.userapi.com/c855136/v855136463/9430e/yVqUN_tTzLE.jpg
Merkel ist ein Auslaufmodell. Darin sind wir uns mit Sicherheit einig.
Dr Mittendrin
27.10.2019, 20:07
Worauf ich hinaus wollte ist, dass die deutschen Belange häufig nur dann gewahrt werden können, wenn man auch mit seinen Nachbarn gut klarkommt.
Eine Haltung die alle anderen brüskiert, nutzt letztendlich auch dem eigenen Volk nichts.
Was brüskiert denn Nachbarn ? Kein Zahlsklave verfügbar ?
Dr Mittendrin
27.10.2019, 20:09
Merkel ist ein Auslaufmodell. Darin sind wir uns mit Sicherheit einig.
Ich erwarte von AKK auch nix besonderes.
Denkst du mit Merkel hören die Rechtsbrüche des Regimes auf ?
https://sun9-70.userapi.com/c857620/v857620776/11726/BR-mHh6oUAI.jpg
Großmoff
27.10.2019, 20:13
Was brüskiert denn Nachbarn ? Kein Zahlsklave verfügbar ?
Zum Beispiel eine einseitige LKW-Maut :cool:
Dr Mittendrin
27.10.2019, 20:16
Zum Beispiel eine einseitige LKW-Maut :cool:
Das stimmt. Was ihr nicht auf dem Schirm habt sind unsere Tribute an Franzosen.
Gelder die in die Reformstaaten fliessen.
Rettungsschirme etc .
Stanley_Beamish
27.10.2019, 20:21
Zum Beispiel eine einseitige LKW-Maut :cool:
Die LKW-Maut müssen alle Nutzer bezahlen, Deutsche und Ausländer.
Was brüskiert denn Nachbarn ? Kein Zahlsklave verfügbar ?
:rofl::top:
Du hast ja sowas von Recht. Was bin ich diese Phrasendrescher hierzuforum leid.
Bullshitbingo die drölfzigste wird zelebriert, statt eigener Worte immer nur dieser Schrott.
amendment
27.10.2019, 20:32
Ich erwarte von AKK auch nix besonderes.
Denkst du mit Merkel hören die Rechtsbrüche des Regimes auf ?
https://sun9-70.userapi.com/c857620/v857620776/11726/BR-mHh6oUAI.jpg
AKK ist für mich politisch derart "nichtig", dass ich keinerlei Gedanken an diese Frau verschwende.
Ich hätte mich auf das Experiment in Thüringen gefreut, wenn Höcke MP geworden wäre in einer Koalitionsregierung mit der CDU.
Dr Mittendrin
27.10.2019, 20:49
AKK ist für mich politisch derart "nichtig", dass ich keinerlei Gedanken an diese Frau verschwende.
Ich hätte mich auf das Experiment in Thüringen gefreut, wenn Höcke MP geworden wäre in einer Koalitionsregierung mit der CDU.
Jaaaaa
Großmoff
27.10.2019, 20:56
Die LKW-Maut müssen alle Nutzer bezahlen, Deutsche und Ausländer.
Darum sagte ich ja: eine einseitige LKW-Maut würde die Nachbarn Deutschlands brüskieren.
Dies sollte exemplarisch als Beispiel dienen, um aufzuzeigen das alleinige deutsche Sonderwege keinen Mehrwert schaffen.
Hrafnaguð
27.10.2019, 21:34
https://assets.atlasobscura.com/article_images/800x/14875/image.jpg
Das könnte hinkommen. Nur das dieses Riesending dann nicht aus Feuer und Strahlung besteht sondern aus Bockwürstchen, Senf und Brötchenmatsch.
hamburger
27.10.2019, 22:44
Worauf ich hinaus wollte ist, dass die deutschen Belange häufig nur dann gewahrt werden können, wenn man auch mit seinen Nachbarn gut klarkommt.
Eine Haltung die alle anderen brüskiert, nutzt letztendlich auch dem eigenen Volk nichts.
Du lebst wohl noch nicht allzu lange in diesem Land...zu Zeiten der EWG ging es jedem Bundesbürger besser als heute...Italien und Frankreich werteten ab, der Urlaub für Bundesbürger war preiswert und man wurde nicht wie heute als Idiot angesehen.
Mathematik ist etwas interessantes...befasse dich mal damit...und nicht mit dummen Nachbarn
Großmoff
27.10.2019, 23:56
Du lebst wohl noch nicht allzu lange in diesem Land...zu Zeiten der EWG ging es jedem Bundesbürger besser als heute...Italien und Frankreich werteten ab, der Urlaub für Bundesbürger war preiswert und man wurde nicht wie heute als Idiot angesehen.
Mathematik ist etwas interessantes...befasse dich mal damit...und nicht mit dummen Nachbarn
Derartige Pauschalaussagen sind nichts wert. Wenn es danach geht kannst du jeden x-beliebigen Zeitraum der Vergangenheit nehmen und mit dem IST-Zustand vergleichen.
Du kannst die Zeit nicht zurück drehen sondern musst aus den Möglichkeiten die dir jetzt zur Verfügung stehen das Beste machen. Und ich denke nicht das ein deutscher Sonderweg diesbezüglich förderlich ist.
Natürlich hast du Recht. Ich erwähnte ihn ja auch nur beispielhaft für eine politische Attitüde, die einem jeden zukünftigen Europaminister gut gereichen würde....
Dieser behinderte alte Mann erhält auf seinem gegenwärtigen Posten gerade eine Art Gnadenbrot und Wiedergutmachung, so wie ein kriegsinvalider Ottonormalverbraucher ebenso seine Extras und Privilegien vom System erhalten würde, für das er zeit seines Lebens Kopf und Arsch hingehalten hat.
Und dann wird er im Winter seines Lebens als Bundes- oder EU-Präsi vorgeschlagen und nachdem diese beiden Posten schon vergeben wurden jetzt von dir auch noch als EU-Finanzminister...
Dabei kommt doch gerade eine neue, dynamische und verhältnismäßig unverbrauchte Polit-Elite auf, die durchaus im Stande ist die EU nachhaltig zu stabilisieren. Ich denke da an Anna Baerbock und Robert Palmer, Jens Spahn und Philipp Amthor, ja selbst Silvana Koch-Mehrin und Andrea Nahles haben ihre Chance verdient.
Stattdessen möchtest du einen querschnittsgelähmten Halbtoten mit einem derart wichtigen Posten ausstatten.
Wolfgang Schäuble sollte sich aus der aktiven Politik zurückziehen und einen auf Elder Statesman machen und nicht noch ein neues Kapitel in seiner Politikerkarriere aufschlagen.
amendment
28.10.2019, 06:39
Derartige Pauschalaussagen sind nichts wert. Wenn es danach geht kannst du jeden x-beliebigen Zeitraum der Vergangenheit nehmen und mit dem IST-Zustand vergleichen.
Du kannst die Zeit nicht zurück drehen sondern musst aus den Möglichkeiten die dir jetzt zur Verfügung stehen das Beste machen. Und ich denke nicht das ein deutscher Sonderweg diesbezüglich förderlich ist.
So ist es!
So ist zum Beispiel auch der Verbraucherpreisindex aus dem Jahre 1965 kaum noch mit dem aus dem Jahre 2018 zu vergleichen. Heutzutage ist der Warenkorb anders zusammen gestellt und es ist auch eine andere Gewichtung der Güter vorzunehmen.
Reisen mit dem Flugzeug ist heute im Verhältnis deutlich günstiger als in den 60er Jahren. Oder TV-Geräte oder die komplette Unterhaltungselektronik. Oder Autos. Und und und...
Selbstverständlich war ein Brötchen vor 50 Jahren auch deutlich günstiger, als es heute der Fall ist. Obwohl: Bei Lidl gibt's diese Backware schon für 14 Cent... ;-)
amendment
28.10.2019, 07:14
Dieser behinderte alte Mann erhält auf seinem gegenwärtigen Posten gerade eine Art Gnadenbrot und Wiedergutmachung, so wie ein kriegsinvalider Ottonormalverbraucher ebenso seine Extras und Privilegien vom System erhalten würde, für das er zeit seines Lebens Kopf und Arsch hingehalten hat.
Und dann wird er im Winter seines Lebens als Bundes- oder EU-Präsi vorgeschlagen und nachdem diese beiden Posten schon vergeben wurden jetzt von dir auch noch als EU-Finanzminister...
Dabei kommt doch gerade eine neue, dynamische und verhältnismäßig unverbrauchte Polit-Elite auf, die durchaus im Stande ist die EU nachhaltig zu stabilisieren. Ich denke da an Anna Baerbock und Robert Palmer, Jens Spahn und Philipp Amthor, ja selbst Silvana Koch-Mehrin und Andrea Nahles haben ihre Chance verdient.
Stattdessen möchtest du einen querschnittsgelähmten Halbtoten mit einem derart wichtigen Posten ausstatten.
Wolfgang Schäuble sollte sich aus der aktiven Politik zurückziehen und einen auf Elder Statesman machen und nicht noch ein neues Kapitel in seiner Politikerkarriere aufschlagen.
Ich teile deine respektlosen Äußerungen zu Wolfgang Schäuble weder inhaltlich und schon gar nicht im Ton!
Leute wie Philipp Amthor, der offensichtlich schon als Erwachsener auf die Welt gekommen ist, sind keinesfalls die "Shareholder Value"-Vorbilder, nach denen sich eine junge Generation ausrichten sollte. Obwohl ich noch nie AfD gewählt habe und definitiv mit den Einstellungen dieser Partei zu Europa, zum Klimaschutz und zum Euro hadere, ist für mich Björn Höcke durchaus einer dieser Hoffnungsträger, in die Politik mal einen "neuen Wind" einzubringen, der abseits einer linksverschwurbelten Gutmenschensichtweise wirklich eine Alternative zum heutigen politischen Mainstream entwickeln könnte.
Leute wie Amthor machen auf mich eher den Eindruck, dass es sich bei ihnen um angepasste Karrieristen handelt...
Ich teile deine respektlosen Äußerungen weder inhaltlich und schon gar nicht im Ton!
Leute wie Philipp Amthor, der offensichtlich schon als Erwachsener auf die Welt gekommen ist, sind keinesfalls die "Shareholder Value"-Vorbilder, nach denen sich eine junge Generation ausrichten sollte. Obwohl ich noch nie AfD gewählt habe und definitiv mit den Einstellungen dieser Partei zu Europa, zum Klimaschutz und zum Euro hadere, ist für mich Björn Höcke durchaus einer dieser Hoffnungsträger, in die Politik mal einen "neuen Wind" einzubringen, der abseits einer linksverschwurbelten Gutmenschensichtweise wirklich eine Alternative zum heutigen politischen Mainstream entwickeln könnte.
Leute wie Amthor machen auf mich eher den Eindruck, dass es sich bei ihnen um angepasste Karrieristen handelt...
Ok, verstehe, du willst lieber einen altruistischen edlen Ritter zum König, der auch mal ans Volk und an seine Pflicht denkt anstatt immer nur an sich, sein Netzwerk und seine Altersvorsorge.
Dass Schäuble ein behinderter alter Mann ist, ist übrigens Tatsache. Er würde es an dieser Stelle auch bestätigen und würde dich für deine zur Schau gestellte Empörung (die übrigens erst in Massenmedien wie dem TV ihre eigentliche Wirkung und Wucht entfaltet, nicht in einem kleinen Forum!) womöglich auslachen.
Falsch. Wir haben was gegen Kriminelle und Leute die parasitär den Sozialstaat ausnutzen. Die Staatsangehörigkeit spielt dabei keine Rolle.
Natürlich seid ihr oft pauschal gegen "Ausländer" und Menschen anderer Hautfarbe, etc. Ich werde dich beim nächsten Mal daran erinnern ...
amendment
28.10.2019, 07:49
Ok, verstehe, du willst lieber einen altruistischen edlen Ritter zum König, der auch mal ans Volk und an seine Pflicht denkt anstatt immer nur an sich, sein Netzwerk und seine Altersvorsorge.
Dass Schäuble ein behinderter alter Mann ist, ist übrigens Tatsache. Er würde es an dieser Stelle auch bestätigen und würde dich für deine zur Schau gestellte Empörung (die übrigens erst in Massenmedien wie dem TV ihre eigentliche Wirkung und Wucht entfaltet, nicht in einem kleinen Forum!) womöglich auslachen.
Na, komm schon: Sowohl du als auch ich wissen, dass du deine Formulierungen in bewusst diskreditierendem Kontext verstanden haben wolltest. ;-)
Der Ton macht die Musik, das weißt du doch.
Danke für die Auflistung. Arm ist für mich, wenn man sich all das von dir Aufgezählte nicht mehr leisten kann, obschon man
dafür extra mit dem Rauchen aufgehört hat, nicht übermäßig Alkohol konsumiert
wirklich alle Anträge und sozialen Hilfsmöglichkeiten in unserem Lande ausgefüllt bzw. wahrgenommen hat
seine Ernährungsgewöhnheiten bewusst gesund, ausgewogen und klug zuzubereiten weiß. 12, 5 kg Kartoffeln kosten 4 Euro, Wasser kommt aus der Leitung, ein Bio-Ei täglich und einen halben Liter Milch und ausreichend Gemüse konsumiert und dann immer noch der Meinung ist, dass man sich das in unserem Lande nicht leisten kann.
die Sozialkaufhäuser abgeklappert hat und merkwürdigerweise davon nicht kostenlos eine komplette Wohnungseinrichtung zusammenstellen kann
keinen Mietzuschuss, keinen Heizkostenzuschuss bekommt, keine Berechtigung für die Kleiderkammer hat,
aus nicht nachvollziehbaren Gründen keine Befreiung von der GEZ erhält
... und tatsächlich nachweislich keinerlei Beschäftigung findet oder aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen keiner Beschäftigung nachgehen kann.
auch meine Aufzählung ist noch lange nicht zu Ende. Was ich bestreite ist, dass es in Deutschland ARMUT nach MEINEM Verständnis gibt! Armut gibt es für mich in der Dritten Welt, irgendwo in Rumänien oder im fernen Sibirien.
Wer sich hier als arm fühlt, dem sollte jedoch dringend geholfen werden. Denn: Niemand muss hier wirklich darben. Oftmals sind die Gründe, warum jemand in prekären Lebensumständen sein Dasein fristet, beim genaueren Hinsehen und entsprechender ANNAHME von Hilfsangeboten seitens des Betroffenen dann deutlich abzumildern.
Wir leben definitiv in einem Sozialstaat wo das, was man unter "Armut" definiert, auf einem hohen Niveau ist.
Aber noch einmal: Ich behaupte, hierzulande kann jedem geholfen werden, der es möchte.
Offensichtlich hast du meine Auflistung nicht genau gelesen, denn sie beinhaltete Behinderte, Kranke und Alte. Sollen die etwa noch eine Beschäftigung finden oder in Fußmärschen Sozialkaufhäuser abklappern oder einen Sack Kartoffeln schleppen?
Ich empfehle dir wenigstens einmal in deinem Leben diese Situation, damit du sie nachvollziehen kannst. Dass du Armut nur in der Dritten Welt vermutest, liegt vielleicht daran, dass du zu oft in Urlaub fliegst und zu wenig in deiner Nachbarschaft unterwegs bist. Schon vor Jahren gab es in den Foren ausgewählte Persönlichkeiten, die die Existenz von Schlaglöchern auf den Straßen bestritten. Wenigstens das geht ja jetzt nicht mehr.
Und noch einmal: Wie soll jemandem geholfen werden, der sich sein Gebiß nicht leisten kann, auf Medikamente verzichtet, weil die Zuzahlung zu teuer ist, als alter Mensch nur einen billigen kleinen Rollstuhl erhält und keinen elektrischen, obwohl die Armkraft in seinem Alter nicht mehr ausreicht, um sich selbständig mit seinem Rollstuhl fortzubewegen? Der im Kalten sitzt, um sich die Heizkosten zu sparen? Für den ein Krankenhausaufenthalt eine Katastrophe bedeutet, weil er sich die 10,-- Euro Zuzahlung pro Tag nicht leisten kann? Der sich keinen Ersatz für kaputte Möbel und elektrische Geräte leisten kann und auch keinen Handwerker, der die nötigen Reparaturen ausführt? Der bekommt Hilfe? Von Dir?
amendment
28.10.2019, 09:10
Offensichtlich hast du meine Auflistung nicht genau gelesen, denn sie beinhaltete Behinderte, Kranke und Alte. Sollen die etwa noch eine Beschäftigung finden oder in Fußmärschen Sozialkaufhäuser abklappern oder einen Sack Kartoffeln schleppen?
Ich empfehle dir wenigstens einmal in deinem Leben diese Situation, damit du sie nachvollziehen kannst. Dass du Armut nur in der Dritten Welt vermutest, liegt vielleicht daran, dass du zu oft in Urlaub fliegst und zu wenig in deiner Nachbarschaft unterwegs bist. Schon vor Jahren gab es in den Foren ausgewählte Persönlichkeiten, die die Existenz von Schlaglöchern auf den Straßen bestritten. Wenigstens das geht ja jetzt nicht mehr.
Und noch einmal: Wie soll jemandem geholfen werden, der sich sein Gebiß nicht leisten kann, auf Medikamente verzichtet, weil die Zuzahlung zu teuer ist, als alter Mensch nur einen billigen kleinen Rollstuhl erhält und keinen elektrischen, obwohl die Armkraft in seinem Alter nicht mehr ausreicht, um sich selbständig mit seinem Rollstuhl fortzubewegen? Der im Kalten sitzt, um sich die Heizkosten zu sparen? Für den ein Krankenhausaufenthalt eine Katastrophe bedeutet, weil er sich die 10,-- Euro Zuzahlung pro Tag nicht leisten kann? Der sich keinen Ersatz für kaputte Möbel und elektrische Geräte leisten kann und auch keinen Handwerker, der die nötigen Reparaturen ausführt? Der bekommt Hilfe? Von Dir?
Behauptest du allen Ernstes, dass Bedürftigen in unserem Lande nicht geholfen wird?
hamburger
28.10.2019, 09:44
Behauptest du allen Ernstes, dass Bedürftigen in unserem Lande nicht geholfen wird?
So ist es...denn wie man auch hier sieht, vielen geistig Bedürftigen wird nicht geholfen...im HPF zeigen sie ihre Unzulänglichkeiten. Der eine will keinen deutschen Sonderweg, sondern den Export weiter mit Target2 finanzieren...der andere glaubt, das allen Bedürftigen geholfen wird...
Das diese Leute bis 70 arbeiten sollen ist wohl logisch....sie haben es nicht anders verdient
Du verstehst meine sarkastische Erwiderung leider immer noch nicht.
dann drück Dich deutlich aus.
Dein Problem.
Ich habe klar gestellt, daß Dein recht simples Denkmodell: "Selbst schuld" ganz logische Grenzen hat, haben muß.
Mehr muß man dazu nicht schreiben.
Wenn es dir nicht zu impertinent erscheint, hätte ich gerne von dir gewusst, was du
1. unter "zum Leben zuviel und zum Sterben zu wenig" verstehst, dieses am besten anhand konkreter Zahlen darstellst.
2. unter "Armut" verstehst.
Das ist nicht impertinent, da dies ja die Basis für eine möglicherweise hier noch entstehende Diskussion ist.
Die Zahlen sind klar: HartzVier/Grundsicherung/Sozialhilfe (derzeit bei 400 plus x) ist zu wenig, zum leben.
Mehr dazu gibt es nicht, es gibt kein extra Geld für Kleidung, Wohnungsausstattung, Fahrkosten zu Arztbesuchen. Jeder Brillenträger muß seine Brille voll selbst zahlen - Pech gehabt, würden andere sagen, selbst schuld, wenn man eine Brille braucht. Das einzige, was es gibt ist Mehraufwand für kostenaufwändige Ernährung z.b. bei Zöliakie.
Mehr gibt es nicht. Auch wenn andere Gerüchte im Netz kursieren ("die kriegen ja alles bezahlt").
Dazu kommt, ganz wichtig, der Zwang, billig zu wohnen, was in Westdeutschland, vor allen Dingen in den Großstädten fast nicht mehr geht, da die Mieten zu teuer sind. Folge: Der Arme muß halt entweder umziehen (kostet wieder Geld, was nicht vorhanden ist) oder aber er zahlt die Differenz zu dem, was das Amt an Miete zahlt, aus seinem Regelsatz. Folge: Dieser wird noch schmaler, als er so schon ist.
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Grundsicherung (HartzVier/Sozialhilfe) ca 180 Euro monatlich zu niedrig: https://www.der-paritaetische.de/presse/hartz-iv-paritaetischer-fordert-regelsatz-von-571-euro/
Ich kann das alles so bestätigen da ich Erwerbsminderungsrentner bin seit mehreren Jahren. Außer mir geht es noch ca 1,6 Millionen Menschen in Deutschland so, Tendenz steigend.
Besonders belastend empfinde ich den Umzugszwang und die fehlende ärztliche Versorgung. Geld für weiter entfernte Facharztbesuche gibt es nicht. Ich weiß daß ich mit dem wenigen Geld nicht auskomme, obwohl ich in einem kleinen Garten schon mein Gemüse selbst anbaue, so weit es gesundheitlich geht. Das kann aber auch nicht jeder, der chronisch krank ist.
Am Schlimmsten ist die soziale Isolation. Verein oder Konzert oder Kino oder mal nen Kaffee trinken ist überhaupt nicht drin. Lächerlichkeiten wie Friseur und so weiter, natürlich auch nicht.
Tierhaltung auch nicht. Von Auto oder so, ganz zu schweigen.
Arme Leute sollen in ihren engen schlechten Wohnungen verrecken, das ist meine Einschätzung der Sachlage.
Ich weiß daß diskutiert wird, wer noch was zu fressen hat, sei ja nicht arm. Dem ist aber nicht so. Wenn man sich essensmäßig einschränken MUSS (muß ich!) und auf so viele Dinge wie regelmäßig neue Schuhe oder notwendige Arztbesuche weiter weg oder Verwandtenbesuche weiter weg verzichten muß, ist das für mich Armut. Und wie gesagt, am Schlimmsten ist die soziale Isolation.
Und dies ist angesichts der Tatsache, daß ja Geld für Muttis Lieblinge reichlich vorhanden ist, eine Schande. Und wenn Politdarsteller quasseln, es gäbe keine Altersarmut, ist das schlicht gelogen.
Dasselbe gilt aber für jeden Langzeitarbeitslosen. Wo man auch nicht mehr raus kommt. Jedenfalls nicht mit einem Hungerlohn.
Diese Situation ist aber vom System so gewollt.
Und jeder, der hier angesichts solcher schlimmen Zustände "hurrah" schreit, ist mit verantwortlich für diese Zustände.
cornjung
28.10.2019, 10:40
" Jeder ist seines Glückes Schmied" ist eine neoliberal-kapitalistische LÜGE und wird von mir abgelehnt. Wer arm geboren wird, bleibt in schöner Regelmäßigkeit auch arm, und wer einmal arbeitslos ist (kann jedem passieren) bleibt es auch.... Ich habe auch mein Leben lang gearbeitet und ich weiß wie es ist, NIE eine Chance zu haben außer zu Hilfsarbeiten und Arbeiten mit Löhnen deutlich unter dem Existenzminimum. Da kommt man auch nicht mehr raus. Wer so etwas behauptet, hat eben keine Ahnung von der Materie.
Nur weil du nicht der Schmied deines Glückes bist, heisst das nicht, dass es für Alle gilt. Soweit denken kannst du aber ? Natürlich muss nicht jeder, der arm geboren wird , arm bleiben, und du bist eben das typische Beispiel eines Hilfsarbeiters, dessen Fähigkeiten und Kenntnisse eben nur zum Hilfsarbeiter reichen. Es gibt genügend andere Beispiele. Aber auch davon scheinst Du nichts zu wissen. Was willst du hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie?
Bruddler
28.10.2019, 10:43
So ist es...denn wie man auch hier sieht, vielen geistig Bedürftigen wird nicht geholfen...im HPF zeigen sie ihre Unzulänglichkeiten. Der eine will keinen deutschen Sonderweg, sondern den Export weiter mit Target2 finanzieren...der andere glaubt, das allen Bedürftigen geholfen wird...
Das diese Leute bis 70 arbeiten sollen ist wohl logisch....sie haben es nicht anders verdient
Wenn der Niedergang unseres "Rentensystems" weiter anhält, werden wir nicht umhinkommen bis 90 arbeiten zu müssen, rein rechnerisch...
Merkel ist ein Auslaufmodell. Darin sind wir uns mit Sicherheit einig.
Aber bis die ausläuft, ist D im Asch !!
Behauptest du allen Ernstes, dass Bedürftigen in unserem Lande nicht geholfen wird?
Blöde Gegenfrage! Ich behaupte allen Ernstes, dass meine Aufzählung stimmt, da ich genügend Beispiele kenne. Gut, ich bin auch in meiner Gemeinde unterwegs und kenne die dortigen alten Menschen und auch die Beispiele, in denen Behinderte, beispielsweise Menschen mit Down-Syndrom und ihren Familien von den sozialen Härten betroffen sind. Du offensichtlich nicht. Solltest dich vielleicht mal kundig machen. Genaugenommen leben diese Menschen nur ein paar Straßenzüge von dir entfernt, ganz unabhängig von deiner Wohngegend.
Somit habe ich deine Frage beantwortet. Du meine allerdings nicht. Erfahren diese Menschen etwa Hilfe von dir?
Bruddler
28.10.2019, 10:53
Merkel ist ein Auslaufmodell. Darin sind wir uns mit Sicherheit einig.
Aber bis die ausläuft, ist D im Asch !!
Sie wird einen bunten Scherbenhaufen hinterlassen, an dem wir uns die Hände blutig reiben werden.
Nur weil du nicht der Schmied deines Glückes bist, heisst das nicht, dass es für Alle gilt. Soweit denken kannst du aber ? Natürlich muss nicht jeder, der arm geboren wird , arm bleiben, und du bist eben das typische Beispiel eines Hilfsarbeiters, dessen Fähigkeiten und Kenntnisse eben nur zum Hilfsarbeiter reichen. Es gibt genügend andere Beispiele. Aber auch davon scheinst Du nichts zu wissen. Was willst du hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie?
Was ich erlebe, gilt für alle.
Laber keinen Scheiß sonst kommst du einfach auf die Sperrliste. Du gehörst zu einer Gruppe von merkbefreiten Widerlingen, auf die ich hier gerne verzichten kann, weil du eh nix Sinnvolles hier beizutragen hast.
Das ist nicht impertinent, da dies ja die Basis für eine möglicherweise hier noch entstehende Diskussion ist.
Die Zahlen sind klar: HartzVier/Grundsicherung/Sozialhilfe (derzeit bei 400 plus x) ist zu wenig, zum leben.
Mehr dazu gibt es nicht, es gibt kein extra Geld für Kleidung, Wohnungsausstattung, Fahrkosten zu Arztbesuchen. Jeder Brillenträger muß seine Brille voll selbst zahlen - Pech gehabt, würden andere sagen, selbst schuld, wenn man eine Brille braucht. Das einzige, was es gibt ist Mehraufwand für kostenaufwändige Ernährung z.b. bei Zöliakie.
Mehr gibt es nicht. Auch wenn andere Gerüchte im Netz kursieren ("die kriegen ja alles bezahlt").
Dazu kommt, ganz wichtig, der Zwang, billig zu wohnen, was in Westdeutschland, vor allen Dingen in den Großstädten fast nicht mehr geht, da die Mieten zu teuer sind. Folge: Der Arme muß halt entweder umziehen (kostet wieder Geld, was nicht vorhanden ist) oder aber er zahlt die Differenz zu dem, was das Amt an Miete zahlt, aus seinem Regelsatz. Folge: Dieser wird noch schmaler, als er so schon ist.
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Grundsicherung (HartzVier/Sozialhilfe) ca 180 Euro monatlich zu niedrig: https://www.der-paritaetische.de/presse/hartz-iv-paritaetischer-fordert-regelsatz-von-571-euro/
Ich kann das alles so bestätigen da ich Erwerbsminderungsrentner bin seit mehreren Jahren. Außer mir geht es noch ca 1,6 Millionen Menschen in Deutschland so, Tendenz steigend.
Besonders belastend empfinde ich den Umzugszwang und die fehlende ärztliche Versorgung. Geld für weiter entfernte Facharztbesuche gibt es nicht. Ich weiß daß ich mit dem wenigen Geld nicht auskomme, obwohl ich in einem kleinen Garten schon mein Gemüse selbst anbaue, so weit es gesundheitlich geht. Das kann aber auch nicht jeder, der chronisch krank ist.
Am Schlimmsten ist die soziale Isolation. Verein oder Konzert oder Kino oder mal nen Kaffee trinken ist überhaupt nicht drin. Lächerlichkeiten wie Friseur und so weiter, natürlich auch nicht.
Tierhaltung auch nicht. Von Auto oder so, ganz zu schweigen.
Arme Leute sollen in ihren engen schlechten Wohnungen verrecken, das ist meine Einschätzung der Sachlage.
Ich weiß daß diskutiert wird, wer noch was zu fressen hat, sei ja nicht arm. Dem ist aber nicht so. Wenn man sich essensmäßig einschränken MUSS (muß ich!) und auf so viele Dinge wie regelmäßig neue Schuhe oder notwendige Arztbesuche weiter weg oder Verwandtenbesuche weiter weg verzichten muß, ist das für mich Armut. Und wie gesagt, am Schlimmsten ist die soziale Isolation.
Und dies ist angesichts der Tatsache, daß ja Geld für Muttis Lieblinge reichlich vorhanden ist, eine Schande. Und wenn Politdarsteller quasseln, es gäbe keine Altersarmut, ist das schlicht gelogen.
Dasselbe gilt aber für jeden Langzeitarbeitslosen. Wo man auch nicht mehr raus kommt. Jedenfalls nicht mit einem Hungerlohn.
Diese Situation ist aber vom System so gewollt.
Und jeder, der hier angesichts solcher schlimmen Zustände "hurrah" schreit, ist mit verantwortlich für diese Zustände.
Von dem Bedarfssatz hat ein Bedürftiger zu entrichten:
Kosten für Strom
Mietnebenkosten, die nicht vom Amt übernommen werden
evtl. überhängige Heizkosten, die nicht vom Amt übernommen werden oder sich auf überhängige Quadratmeter, die über den genehmigungsfähigen für eine Wohnung liegen, beziehen
Kosten für Hilfs- und Heilmittel, Zuzahlungen für Hilfs- und Heilmittel, Medikamente, Zuzahlungen im Krankenhaus (Hartz IV gilt hier als Einkommen)
Kosten für Telefonie und Internet (sage niemand, das sei nicht nötig, denn schon die Ämter verlangen einen Telefonanschluß und eine Erreichbarkeit über Internet)
Kosten für Kaution
Kosten für Reparaturen
Kosten für Neuanschaffungen und Ersatzanschaffungen
Kosten für Mobilität
Kosten für (wie du schon erwähnt hast) Kleidung und Friseur
Kosten für (Hilfs- und Heilmittel, seien trotzdem hier noch einmal dargestellt, weil sie so viele betreffen) Brillen und Hörgeräte
Kosten für Zahnersatz (und Füllungen)
Kosten für Porto und Schriftverkehr
und zuletzt kommen dann noch die Kosten für Nahrung, die dann allerdings sehr niedrig auszufallen haben, weil der Rest oft schon so viel kostet. Gemeint sind hier besonders Alte, Kranke, Behinderte, die einen besonders hohen Aufwand haben z.B. bezüglich Heil- und Hilfsmitteln, Medikamentenzuzahlungen, zusätzlicher Bedarfe.
Alles bekannt.
Ja und?????
Kosten für Arzt hast du vergessen. Ich muß jede Menge was ich brauche, selbst zahlen aus dem Regelsatz!!!! Eine popelige Rheumasalbe kostet. Muß ich alles vom Essen absparen!
Ich bin chronisch krank und alt. Du mußt mir nicht erzählen, was noch geht du dumme Sau.
Es reicht langsam hier mit dem Tonfall. Meinst du nicht ich hätte große Freude dabei meine Einkäufe mit dem Rand nach Hause den Berg hoch zu schleppen?
Ich vermute auch nicht Armut NUR in der dritten Welt, sondern ich schreibe von der Armut der ca 1,6 Millionen Erwerbsminderungsrentner IN DEUTSCHLAND, comprende?
Vergreif ich nicht im Ton und lies meine Postings. Du verwechselt mich mit meinem Diskussionskontrahenten, der behauptet, nur in der Dritten Welt gäbe es Armut. Ich mache mir die Mühe und liste die Armutsfälle und die Armutsfallen in Deutschland auf und werde von dir als dumme Sau beschimpft? Du hast sie nicht mehr alle!
Alles bekannt.
Ja und?????
Kosten für Arzt hast du vergessen. Ich muß jede Menge was ich brauche, selbst zahlen aus dem Regelsatz!!!! Eine popelige Rheumasalbe kostet. Muß ich alles vom Essen absparen!
habe ich was anderes behauptet? Lies meine Postings!
Und ich wünsche jedem hier, der jetzt noch das Maul aufreißt, dasselbe im Alter.
Und ich wünsche jedem hier, der jetzt noch das Maul aufreißt, dasselbe im Alter.
Ich wünsche mir, dass du meine Postings liest und ich wünsche mir vor allem, dass du dich für die Beleidigung "dumme Sau" entschuldigst, Gutste!
Großmoff
28.10.2019, 11:07
Ich bin chronisch krank und alt.
Das erklärt allerdings deine Signatur.
Ich beziehe mich auf deinen Beitrag heute, 9.41 Uhr, Zitat:
Genau, und das liest du jetzt noch mal genau hinsichtlich des vorigen Postings von ame... oder wie der User auch immer heißt.
Ich kann es auch in einfachem Deutsch versuchen:
Kranke und Behinderte und Alte sollten keinen Sack Kartoffeln schleppen (von Kartoffeln im Großpack sprach User A...) müssen, weil sie es nicht können und dies eine Zumutung darstellt (d.h. sie können nicht im billigen Großpack einkaufen wie ein Autofahrer)
Sie sollten keine Sozialkaufhäuser abklappern müssen, weil sie keine Fußmärsche mehr bewältigen können (sofern dies ein Jüngerer oder Gesünderer kann) und dies auch eine Zumutung darstellt
Meine weitere Entgegnung war die Vermutung, dass A. keine Armut in Deutschland kennt, weil er seine Freizeit und seine Urlaube dort verbringt, wo es schön ist, zum Beispiel im Ausland, und er überhaupt nicht in die Nähe der Menschen in Deutschland gerät, die arm sind
Das weitere war eine Auflistung der Merkmale von Armut in Deutschland, die viele Menschen betrifft und eigentlich betroffen machen müßte:
Menschen, die sich ein Gebiß nicht leisten können oder Ältere, die zwar ein Gebiß haben, das allerdings nicht mehr sitzt und paßt und dessen Anpassung und Reparatur sie sich nicht mehr leisten können oder das auf den Boden fällt und kaputt ist... (dabei weiß man, dass Zähne nicht nur für die Verdauung wichtig sind, sondern auch einen guten Teil der Menschenwürde und des Selbstbewußtseins einer Person ausmachen und auch zur Sprachbildung benötigt werden)
Alte Menschen, die trotz wenig Kraft in ihren Armen nur einen mechanischen Rollstuhl genehmigt erhalten, obwohl sie sich mit diesem gar nicht mehr selbständig bewegen können und daher in ihrer Mobilität eingeschränkt sind
Gleiches gilt für einige Behinderte
Alte Menschen, die nur noch unzureichend heizen, obwohl alte Menschen viel eher frieren als jüngere
Menschen, die sich die Zuzahlung in einem Krankenhaus von 10,-- Euro pro Tag nicht leisten können
Menschen, die die in die Jahre gekommenen und kaputt gegangenen Möbel in ihrer Wohnung nicht mehr ersetzen können
Alte Menschen, die noch nicht einmal einen Handwerker für dringende Reparaturen kommen lassen können
Und meine letzte Frage an A. war, ob er etwa diesen Personen in irgendeiner Weise hilft (was er wohl nicht tut, denn er vermutet die Armut, die er als Armut erkennt, ja nur in Afrika)
Von wegen. Lies erstmal selber richtig, was ich schreibe.
Sonst kann ich mir die Mühe nämlich sparen.
Ich habe gelesen, dass du eine Betroffene bist.
Aber ich denke, den Rest kann ich mir sparen. Jemand, der sich so von eigenen Emotionen überwältigen läßt, dass er auf die falsche Seite einprügelt, dem ist tatsächlich nicht mehr zu helfen.
Ich wünsche mir, dass du meine Postings liest und ich wünsche mir vor allem, dass du dich für die Beleidigung "dumme Sau" entschuldigst, Gutste!
Ist recht, ich entschuldige mich bei dir.
Es handelte sich um eine Verwechslung meinerseits.
Ich habe gelesen, dass du eine Betroffene bist.
Aber ich denke, den Rest kann ich mir sparen. Jemand, der sich so von eigenen Emotionen überwältigen läßt, dass er auf die falsche Seite einprügelt, dem ist tatsächlich nicht mehr zu helfen.
Hier geht es auch nicht um Hilfe.
Hier geht es mir darum, diese Zustände öffentlich zu machen. Offensichtlich existieren in diesem Forum jede Menge Schreiber, die das alles nicht wahrhaben wollen (diese Zustände). Daß es hier auch andere Kommentatoren gibt, konnte ich nicht wissen, ich bin hier neu.
Armut wird überall geleugnet, egal wo, im Internet.
cornjung
28.10.2019, 11:29
Ihr lügt euch echt einen in die Tasche, daß sich die Balken biegen. Schämt ihr euch eigentlich nicht?Ach ich vergaß, Scham haben nur Leute, die noch über Werte verfügen. Ihr habt keine Werte mehr. Bei euch zählt nur noch Profit.
Du lügst dir dermassen in die Tache, dass sich die Balken biegen. Schämst du dich nicht ?
Laber keinen Scheiß sonst kommst du einfach auf die Sperrliste. Du gehörst zu einer Gruppe von merkbefreiten Widerlingen, auf die ich hier gerne verzichten kann, weil du eh nix Sinnvolles hier beizutragen hast.
Auf so einen Mist gehe ich nicht ein. Brauchst es also nicht mehr zu versuchen.
Auf deinen Mist gehe ich nicht mehr ein.
//Ich bitte um einen etwas freundlicheren Ton. Merci.
Merkelraute
28.10.2019, 11:34
Alles bekannt.
Ja und?????
Kosten für Arzt hast du vergessen. Ich muß jede Menge was ich brauche, selbst zahlen aus dem Regelsatz!!!! Eine popelige Rheumasalbe kostet. Muß ich alles vom Essen absparen!
Dein Iranerfreund Voigt wird Dir sicherlich helfen.
amendment
28.10.2019, 11:50
So ist es...denn wie man auch hier sieht, vielen geistig Bedürftigen wird nicht geholfen...im HPF zeigen sie ihre Unzulänglichkeiten. Der eine will keinen deutschen Sonderweg, sondern den Export weiter mit Target2 finanzieren...der andere glaubt, das allen Bedürftigen geholfen wird...
Das diese Leute bis 70 arbeiten sollen ist wohl logisch....sie haben es nicht anders verdient
Schade, dass du anscheindend ob der der vielen Probleme in unserem Lande dem Zynismus zugetan bist...
Unzulänglichkeiten sind seit je her unseren Gesellschaften immanent.
Was uns stets weiterbrachte, ist die Fähigkeit zum Kompromiss. Und ich wette, dass du deine Beiträge dazu leisten könntest. Wir nähern uns weder einer Apokalypse im religiösen Sinne noch im sozialen Bereich noch in Bezug auf einen "Wertewechsel" (Ich benutze bewusst nicht den Begriff "Werteverfall", denn dieser impliziert bereits eine Wertung)
WIR sind unseres Glückes Schmied. Es gibt sie nicht, die "Hand of Fate", die Vorherbestimmtheit, das unausweichliche Schicksal.
Das Glas ist IMMER halbvoll, nie halb leer. Das hat für alle in einer funktionierenden Sozialgemeinschaft zu gelten. Was wir brauchen ist eine verantwortliche, kompetente und empathische Führung. Und das ist vom Menschen zu erwarten, das kann der Mensch leisten. Das können WIR leisten. Denn: Die Kraft ist mitten unter uns...
amendment
28.10.2019, 11:56
Von dem Bedarfssatz hat ein Bedürftiger zu entrichten:
Kosten für Strom
Mietnebenkosten, die nicht vom Amt übernommen werden
evtl. überhängige Heizkosten, die nicht vom Amt übernommen werden oder sich auf überhängige Quadratmeter, die über den genehmigungsfähigen für eine Wohnung liegen, beziehen
Kosten für Hilfs- und Heilmittel, Zuzahlungen für Hilfs- und Heilmittel, Medikamente, Zuzahlungen im Krankenhaus (Hartz IV gilt hier als Einkommen)
Kosten für Telefonie und Internet (sage niemand, das sei nicht nötig, denn schon die Ämter verlangen einen Telefonanschluß und eine Erreichbarkeit über Internet)
Kosten für Kaution
Kosten für Reparaturen
Kosten für Neuanschaffungen und Ersatzanschaffungen
Kosten für Mobilität
Kosten für (wie du schon erwähnt hast) Kleidung und Friseur
Kosten für (Hilfs- und Heilmittel, seien trotzdem hier noch einmal dargestellt, weil sie so viele betreffen) Brillen und Hörgeräte
Kosten für Zahnersatz (und Füllungen)
Kosten für Porto und Schriftverkehr
und zuletzt kommen dann noch die Kosten für Nahrung, die dann allerdings sehr niedrig auszufallen haben, weil der Rest oft schon so viel kostet. Gemeint sind hier besonders Alte, Kranke, Behinderte, die einen besonders hohen Aufwand haben z.B. bezüglich Heil- und Hilfsmitteln, Medikamentenzuzahlungen, zusätzlicher Bedarfe.
Eine Gegenfrage.
Wo bitte würdest du die Grenzen des Sozialsstaates setzen? Bist du für eine bedingungslose Grundsicherung für alle?
Auf wieviel Prozent von allen Haushalten schätzt du den Anteil solch prekärer Lebensumstände, wie sie aus deiner Schilderung hervorgehen?
amendment
28.10.2019, 11:57
Alles bekannt.
Ja und?????
Kosten für Arzt hast du vergessen. Ich muß jede Menge was ich brauche, selbst zahlen aus dem Regelsatz!!!! Eine popelige Rheumasalbe kostet. Muß ich alles vom Essen absparen!
Darf ich fragen, wer für die Umstände, dass du in solch einer prekären Lage dein Leben fristen musst, verantwortlich?
amendment
28.10.2019, 11:59
Blöde Gegenfrage! Ich behaupte allen Ernstes, dass meine Aufzählung stimmt, da ich genügend Beispiele kenne. Gut, ich bin auch in meiner Gemeinde unterwegs und kenne die dortigen alten Menschen und auch die Beispiele, in denen Behinderte, beispielsweise Menschen mit Down-Syndrom und ihren Familien von den sozialen Härten betroffen sind. Du offensichtlich nicht. Solltest dich vielleicht mal kundig machen. Genaugenommen leben diese Menschen nur ein paar Straßenzüge von dir entfernt, ganz unabhängig von deiner Wohngegend.
Somit habe ich deine Frage beantwortet. Du meine allerdings nicht. Erfahren diese Menschen etwa Hilfe von dir?
Diese Menschen erfahren Hilfe von mir. Frage beantwortet? Ich hoffe, ich muss dir jetzt nicht die Aufgaben eines Gemeinwesens referieren, dessen strukturellen Aufbau und die diesbezügliche Finanzierung.
amendment
28.10.2019, 12:02
Ich wünsche mir, dass du meine Postings liest und ich wünsche mir vor allem, dass du dich für die Beleidigung "dumme Sau" entschuldigst, Gutste!
Ich schließe mich dem an. Wir sollten bei aller Konfrontation in der Diskussion bitte auch Haltung zeigen und uns nicht zu heißblütigen und beleidigenden Äußerungen hinreißen lassen.
cornjung
28.10.2019, 12:04
Ich bin chronisch krank und alt. Du mußt mir nicht erzählen, was noch geht du dumme Sau.Es reicht langsam hier mit dem Tonfall. Meinst du nicht ich hätte große Freude dabei meine Einkäufe mit dem Rand nach Hause den Berg hoch zu schleppen? Ich vermute auch nicht Armut NUR in der dritten Welt, sondern ich schreibe von der Armut der ca 1,6 Millionen Erwerbsminderungsrentner IN DEUTSCHLAND, comprende?
Alles bekannt.Ja und?????Kosten für Arzt hast du vergessen. Ich muß jede Menge was ich brauche, selbst zahlen aus dem Regelsatz!!!! Eine popelige Rheumasalbe kostet. Muß ich alles vom Essen absparen!
Hm...habe ich jetzt erst gelesen, und das klingt natürlich übel.
Darf ich fragen, wer für die Umstände, dass du in solch einer prekären Lage dein Leben fristen musst, verantwortlich?
also vor chronischer Krankheit ist hier keiner gefeit. Das kann jeden treffen. Dauert das dann länger und hört nicht mehr auf, was normal ist bei chronischen Krankheiten, die werden eher schlimmer im Alter, ist man schnell verarmt, auch wenn man vorher noch Spareinlagen hatte.
Grundsicherung im Alter ist halt nicht mehr Geld, darum geht es mir hier primär. Denn auch die AfD wollte daran nichts ändern, die hat das nicht mal erkannt.
Das betrifft aber auch alle hartzVier-Empfänger und alle Sozialhilfeempfänger.
Und weitergehend betrifft es den viel zu niedrigen Steuerfreibetrag. Wäre der höher, dann würde einiges an Steuereinnahmen wegfallen. Dies wird wohl der Hauptgrund sein, warum sich nichts ändert.
Ach so und Änderung kann es nur geben wenn die Rente insgesamt reformiert wird dazu gehört: Versicherungsfremde Beiträge weg
Mindestlohn hoch
Mindesteinzahldauer an Jahren runter, denn wer arbeitet denn noch so lange bzw. ist aus gesundheitl. Gründen dazu fähig.
Alle müssen einzahlen in die Rente, auch Beamte.
Da kann man jede Menge machen.
Wird aber nicht gemacht damit der neoliberale Hass-Geist und das Spalten der Bevölkerung über teile-und-herrsche aufrecht erhalten werden kann.
amendment
28.10.2019, 12:06
Genau, und das liest du jetzt noch mal genau hinsichtlich des vorigen Postings von ame... oder wie der User auch immer heißt.
Ich kann es auch in einfachem Deutsch versuchen:
Kranke und Behinderte und Alte sollten keinen Sack Kartoffeln schleppen (von Kartoffeln im Großpack sprach User A...) müssen, weil sie es nicht können und dies eine Zumutung darstellt (d.h. sie können nicht im billigen Großpack einkaufen wie ein Autofahrer)
Sie sollten keine Sozialkaufhäuser abklappern müssen, weil sie keine Fußmärsche mehr bewältigen können (sofern dies ein Jüngerer oder Gesünderer kann) und dies auch eine Zumutung darstellt
Meine weitere Entgegnung war die Vermutung, dass A. keine Armut in Deutschland kennt, weil er seine Freizeit und seine Urlaube dort verbringt, wo es schön ist, zum Beispiel im Ausland, und er überhaupt nicht in die Nähe der Menschen in Deutschland gerät, die arm sind
Das weitere war eine Auflistung der Merkmale von Armut in Deutschland, die viele Menschen betrifft und eigentlich betroffen machen müßte:
Menschen, die sich ein Gebiß nicht leisten können oder Ältere, die zwar ein Gebiß haben, das allerdings nicht mehr sitzt und paßt und dessen Anpassung und Reparatur sie sich nicht mehr leisten können oder das auf den Boden fällt und kaputt ist... (dabei weiß man, dass Zähne nicht nur für die Verdauung wichtig sind, sondern auch einen guten Teil der Menschenwürde und des Selbstbewußtseins einer Person ausmachen und auch zur Sprachbildung benötigt werden)
Alte Menschen, die trotz wenig Kraft in ihren Armen nur einen mechanischen Rollstuhl genehmigt erhalten, obwohl sie sich mit diesem gar nicht mehr selbständig bewegen können und daher in ihrer Mobilität eingeschränkt sind
Gleiches gilt für einige Behinderte
Alte Menschen, die nur noch unzureichend heizen, obwohl alte Menschen viel eher frieren als jüngere
Menschen, die sich die Zuzahlung in einem Krankenhaus von 10,-- Euro pro Tag nicht leisten können
Menschen, die die in die Jahre gekommenen und kaputt gegangenen Möbel in ihrer Wohnung nicht mehr ersetzen können
Alte Menschen, die noch nicht einmal einen Handwerker für dringende Reparaturen kommen lassen können
Und meine letzte Frage an A. war, ob er etwa diesen Personen in irgendeiner Weise hilft (was er wohl nicht tut, denn er vermutet die Armut, die er als Armut erkennt, ja nur in Afrika)
Soll ich dir jetzt allen Ernstes dezidiert die Maßnahmen, Reaktionen und Hilfsangebote in unserem Sozialstaat nennen, die in solchen Fällen helfend eingreifen?
Und sicherlich gibt es noch Defizite und Möglichkeiten, wie man den Sozialstaat in seiner Funktionalität noch optimiert.
Aber bitte nenne mir Beispiele aus anderen Ländern, wo es besser läuft. Und ich versuche mich dann an Erklärungen, warum es woanders besser läuft als bei uns. Aber Eines kann ich dir jetzt schon sagen: Im "Sozial-Ranking" rangiert unser Land weltweit unter den "Oberen" - und es ist nicht so, wie deine Einlassungen es vermuten lassen - irgendeine Bananenrepublik, wo jeder sich selbst überlassen ist.
amendment
28.10.2019, 12:07
Ich habe gelesen, dass du eine Betroffene bist.
Aber ich denke, den Rest kann ich mir sparen. Jemand, der sich so von eigenen Emotionen überwältigen läßt, dass er auf die falsche Seite einprügelt, dem ist tatsächlich nicht mehr zu helfen.
Deine Empathie ist aber recht unbeständig. So wird das nichts als Robin Hood....
"Abgaben nicht verkraftbar" - Altmaier (CDU) stellt Rentenniveau infrage.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Altmaier-stellt-Rentenniveau-infrage-article21339330.html?utm_source=pocket-newtab
Der Hohn kennt scheinbar keine Grenzen ?!
Nach Meinung unserer realitätsfremden "Volksvertreter" leben die dt. Rentner wie die Maden im Speck...
Komisch, für "andere Dinge" sind ratz-fatz zig Milliarden € verfügbar...
Leben unsere "Politiker" auf einem anderen Planeten, oder können, und wollen sie die Realität nicht begreifen ?!
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Studie-Mehr-Menschen-von-Altersarmut-bedroht-article21267710.html
Altmaier braucht sich um das Rentenniveau nicht zu sorgen. Hat die Regierung erst einmal die über 240 Mrd. aus der Rentenkasse zweckentfremdeten Gelder zurück gezahlt, könnte das Rentenniveau vielleicht sogar erhöht werden, oder hat der Gute nebst Spießgesellen Angst um seine eigene Rente? Da hätte ich einen ganz tollen Tip von v.d. Leyen: Vorsorgen
Dr Mittendrin
28.10.2019, 12:08
Hier geht es auch nicht um Hilfe.
Hier geht es mir darum, diese Zustände öffentlich zu machen. Offensichtlich existieren in diesem Forum jede Menge Schreiber, die das alles nicht wahrhaben wollen (diese Zustände). Daß es hier auch andere Kommentatoren gibt, konnte ich nicht wissen, ich bin hier neu.
Armut wird überall geleugnet, egal wo, im Internet.
Ich kann verstehen, dass du verbittert bist, aber geht es etwas freundlicher hier ? Und ja sozial geht nur national.
Großmoff
28.10.2019, 12:11
Altmaier braucht sich um das Rentenniveau nicht zu sorgen. Hat die Regierung erst einmal die über 240 Mrd. aus der Rentenkasse zweckentfremdeten Gelder zurück gezahlt, könnte das Rentenniveau vielleicht sogar erhöht werden, oder hat der Gute nebst Spießgesellen Angst um seine eigene Rente? Da hätte ich einen ganz tollen Tip von v.d. Leyen: Vorsorgen
240 Milliarden Euro?
amendment
28.10.2019, 12:15
Ich kann verstehen, dass du verbittert bist, aber geht es etwas freundlicher hier ? Und ja sozial geht nur national.
... hach... und mir ist die Losung "Sozial geht nur national" vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen und global-ökonomischen Herausforderungen "zu kurz gesprungen".
Sozial geht nur in einem starken, unitären Großeuropa. Was für eine unglaubliche Kraft und Dynamik könnte sich in allen gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsbereichen entwickeln, wenn wir all unsere Kräfte bündeln, Synergien optimieren und nach außen sowie nach innen "mit einer Stimme sprechen".
240 Milliarden Euro?
https://www.stern.de/politik/deutschland/rentenkasse--politiker-bedienen-sich-und-lassen-andere-die-zeche-zahlen-7348362.html
Inzwischen dürfte das Loch noch größer sein
Eine Gegenfrage.
Wo bitte würdest du die Grenzen des Sozialsstaates setzen? Bist du für eine bedingungslose Grundsicherung für alle?
Auf wieviel Prozent von allen Haushalten schätzt du den Anteil solch prekärer Lebensumstände, wie sie aus deiner Schilderung hervorgehen?
Das ist noch nicht mal eine Frage, die sich aus Vorangestelltem ergibt. Daher sehe ich keinen Anlaß, sie zu beantworten. Zuvor bist du mir sowieso noch eine Antwort schuldig, der man auch nicht durch eine weitere Fragestunde ausweicht.
Diese Menschen erfahren Hilfe von mir. Frage beantwortet? Ich hoffe, ich muss dir jetzt nicht die Aufgaben eines Gemeinwesens referieren, dessen strukturellen Aufbau und die diesbezügliche Finanzierung.
Du persönlich hilfst denen, deren Armut dir unbekannt ist? Doch eher unwahrscheinlich. Wann hast du das letzte Mal die Wohnung eines armen Rentners betreten?
Soll ich dir jetzt allen Ernstes dezidiert die Maßnahmen, Reaktionen und Hilfsangebote in unserem Sozialstaat nennen, die in solchen Fällen helfend eingreifen?
Und sicherlich gibt es noch Defizite und Möglichkeiten, wie man den Sozialstaat in seiner Funktionalität noch optimiert.
Aber bitte nenne mir Beispiele aus anderen Ländern, wo es besser läuft. Und ich versuche mich dann an Erklärungen, warum es woanders besser läuft als bei uns. Aber Eines kann ich dir jetzt schon sagen: Im "Sozial-Ranking" rangiert unser Land weltweit unter den "Oberen" - und es ist nicht so, wie deine Einlassungen es vermuten lassen - irgendeine Bananenrepublik, wo jeder sich selbst überlassen ist.
Ja, doch, bitte. Ich kenne nämlich etliche real existierende Beispiele, auf die ich deine Schilderungen, sofern du mich mit ihnen gnädig versorgst, gerne anwenden würde. Nur zu!
Deine Empathie ist aber recht unbeständig. So wird das nichts als Robin Hood....
Dass dich der Schnellschuß der Monika begeistert, dachte ich mir schon. Nur hat meine Reaktion nichts mit Empathie oder fehlender Empathie zu tun und auch nichts mit Robin Hood, dessen Erwähnung wohl in herablassender Weise soziales Engagement oder Sozialkritik werten oder gar verhöhnen soll. Robin Hood, der Rächer der Enterbten, wo doch alles ganz gut in diesem Lande steht und es Armut nur in Afrika gibt.
... hach... und mir ist die Losung "Sozial geht nur national" vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen und global-ökonomischen Herausforderungen "zu kurz gesprungen".
Sozial geht nur in einem starken, unitären Großeuropa. Was für eine unglaubliche Kraft und Dynamik könnte sich in allen gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsbereichen entwickeln, wenn wir all unsere Kräfte bündeln, Synergien optimieren und nach außen sowie nach innen "mit einer Stimme sprechen".
Sofern Sozialsysteme gemeint sind, stimmt die Aussage. Die Versichertengemeinschaft muss immer klar definiert sein und darf nicht einfach um beliebige Personen, die Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen, erweitert werden. Dann genau entsteht nämlich die Schieflage, die diese Sicherungssysteme sprengt. Wenn also die Finanzen eines Landes so ausgelegt sind, den Menschen dieses Landes im Falle der Fälle Unterstützung zu gewähren, reichen sie nicht, um die halbe Welt an diesen Leistungen teilhaftig werden zu lassen. An einer solchen Aufgabe würde sich jeder Staat der Welt verheben.
Schade, dass du anscheindend ob der der vielen Probleme in unserem Lande dem Zynismus zugetan bist...
Unzulänglichkeiten sind seit je her unseren Gesellschaften immanent.
Was uns stets weiterbrachte, ist die Fähigkeit zum Kompromiss. Und ich wette, dass du deine Beiträge dazu leisten könntest. Wir nähern uns weder einer Apokalypse im religiösen Sinne noch im sozialen Bereich noch in Bezug auf einen "Wertewechsel" (Ich benutze bewusst nicht den Begriff "Werteverfall", denn dieser impliziert bereits eine Wertung)
WIR sind unseres Glückes Schmied. Es gibt sie nicht, die "Hand of Fate", die Vorherbestimmtheit, das unausweichliche Schicksal.
Das Glas ist IMMER halbvoll, nie halb leer. Das hat für alle in einer funktionierenden Sozialgemeinschaft zu gelten. Was wir brauchen ist eine verantwortliche, kompetente und empathische Führung. Und das ist vom Menschen zu erwarten, das kann der Mensch leisten. Das können WIR leisten. Denn: Die Kraft ist mitten unter uns...
Wir sind im Rahmen der Möglichkeiten, die eine Gesellschaft und unser nächstes Umfeld bietet, unseres Glückes Schmied. Wäre es nicht so, wäre jeder Millionär.
Und dass Armut, die in Deutschland in immer größerem Umfang tatsächlich existiert, von dir weggewischt und als Unzulänglichkeiten, die seit jeher jede Gesellschaft bestimmen und begleiten, relativiert wird, finde ich schon eine Glanzleistung, wenn man bedenkt, dass diese Armut noch vor wenigen Jahren unbekannt war. Da müssen sich wohl ein paar Parameter geändert haben.
amendment
28.10.2019, 12:44
Du persönlich hilfst denen, deren Armut dir unbekannt ist? Doch eher unwahrscheinlich. Wann hast du das letzte Mal die Wohnung eines armen Rentners betreten?
Dann muss ich dir wohl doch das System eines Wohlfahrtstaates erklären.
Der Bürger zahlt brav seine Steuern, damit die Führung der Gemeinschaft, an deren Zusammensetzung er durch Wahlen mittelbar teilhabe hat, die kumulativ zustande kommenden Einnahmen gerecht und sozial und ökonomisch auf die jeweiligen Bedarfsbereiche verteilt.
Ich für meinen Teil habe schon jede Menge Geld dafür gezahlt, damit einigen meiner bedürftigen Mitbürgen geholfen werden kann. Ich war noch nie arbeitslos, habe irgendwelche Subventionen außer dem Kindergeld in Anspruch genommen. Zudem sorge ich seit 30 Jahren für mein Alter vor. Meine Kinder steuern alle auf einen gehobenen Schulabschluss zu in der Gewissheit, dadurch perspektivisch unserem Sozialwesen nicht auf der Tasche zu liegen. Des Weiteren gebe ich viel Geld für Bildung, Weiterbildung und Erziehung aus. Ich sehe meine Kernkompetenz trotz meines gesellschaftlich voranbringenden Wirkens dennoch in der Familie; sie ist der Hort allen Glücks, sie ist die Basis, aus der wohlgeratene Erdenbürger und sozialverträgliche Mitmenschen hervorgehen.
Und ich habe keineswegs ein schlechtes Gewissen, wenn ich einem Obdachlosen mal nichts gebe. Ich frage dich: Sollten nicht einige unserer Mitbürger viel eher ein schlechtes Gewissen haben, weil sie vor lauter Larmoyanz offensichtlich vergessen haben, dass zum Leben auch ein gutes Stück Eigenverantwortung mit dazu gehört? Alles nur haben wollen ohne die Bereitschaft zu geben, so funktioniert ein Sozialstaat nicht.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Jedem Bedürftigen muss geholfen werden. Doch nicht er diktiert der Allgemeinheit, was er unter Bedürfnis versteht sondern die Allgemeinheit bestimmt, was als originäres und unabdingbares Bedürfnis zu gelten hat.
Der Staat sollte fördern und fordern, der Einzelne fordern und geben. Diejenigen, die der Gemeinschaft absolut nichts geben können, bekommen uneingeschränkte Hilfe. Diejenigen, die der Gemeinschaft nichts geben wollen, haben "die Brötchen zu nehmen, die ihnen gegeben werden".
Ich hoffe, dir ist der Unterschied bewusst, worauf ich abziele.
amendment
28.10.2019, 12:46
Ja, doch, bitte. Ich kenne nämlich etliche real existierende Beispiele, auf die ich deine Schilderungen, sofern du mich mit ihnen gnädig versorgst, gerne anwenden würde. Nur zu!
Ich sage:
In Deutschland muss niemand hungern, jeder, der will, hat ein Dach über dem Kopf und eine medizinische Grundversorgung.
Ein durchschnittlicher Hartz-IV-Haushalt zählt für mich nicht als "arm". Darin unterscheide ich mich deutlich von der offiziellen Lesart.
Wann ist man denn aus deiner Sicht arm?
amendment
28.10.2019, 12:47
Wir sind im Rahmen der Möglichkeiten, die eine Gesellschaft und unser nächstes Umfeld bietet, unseres Glückes Schmied. Wäre es nicht so, wäre jeder Millionär.
Und dass Armut, die in Deutschland in immer größerem Umfang tatsächlich existiert, von dir weggewischt und als Unzulänglichkeiten, die seit jeher jede Gesellschaft bestimmen und begleiten, relativiert wird, finde ich schon eine Glanzleistung, wenn man bedenkt, dass diese Armut noch vor wenigen Jahren unbekannt war. Da müssen sich wohl ein paar Parameter geändert haben.
Meine Meinung dazu: Hierzulande wird auf hohem Niveau gejammert.
Dann muss ich dir wohl doch das System eines Wohlfahrtstaates erklären.
Der Bürger zahlt brav seine Steuern, damit die Führung der Gemeinschaft, an deren Zusammensetzung er durch Wahlen mittelbar teilhabe hat, die kumulativ zustande kommenden Einnahmen gerecht und sozial und ökonomisch auf die jeweiligen Bedarfsbereiche verteilt.
Ich für meinen Teil habe schon jede Menge Geld dafür gezahlt, damit einigen meiner bedürftigen Mitbürgen geholfen werden kann. Ich war noch nie arbeitslos, habe irgendwelche Subventionen außer dem Kindergeld in Anspruch genommen. Zudem sorge ich seit 30 Jahren für mein Alter vor. Meine Kinder steuern alle auf einen gehobenen Schulabschluss zu in der Gewissheit, dadurch perspektivisch unserem Sozialwesen nicht auf der Tasche zu liegen. Des Weiteren gebe ich viel Geld für Bildung, Weiterbildung und Erziehung aus. Ich sehe meine Kernkompetenz trotz meines gesellschaftlich voranbringenden Wirkens dennoch in der Familie; sie ist der Hort allen Glücks, sie ist die Basis, aus der wohlgeratene Erdenbürger und sozialverträgliche Mitmenschen hervorgehen.
Und ich habe keineswegs ein schlechtes Gewissen, wenn ich einem Obdachlosen mal nichts gebe. Ich frage dich: Sollten nicht einige unserer Mitbürger viel eher ein schlechtes Gewissen haben, weil sie vor lauter Larmoyanz offensichtlich vergessen haben, dass zum Leben auch ein gutes Stück Eigenverantwortung mit dazu gehört? Alles nur haben wollen ohne die Bereitschaft zu geben, so funktioniert ein Sozialstaat nicht.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Jedem Bedürftigen muss geholfen werden. Doch nicht er diktiert der Allgemeinheit, was er unter Bedürfnis versteht sondern die Allgemeinheit bestimmt, was als originäres und unabdingbares Bedürfnis zu gelten hat.
Der Staat sollte fördern und fordern, der Einzelne fordern und geben. Diejenigen, die der Gemeinschaft absolut nichts geben können, bekommen uneingeschränkte Hilfe. Diejenigen, die der Gemeinschaft nichts geben wollen, haben "die Brötchen zu nehmen, die ihnen gegeben werden".
Ich hoffe, dir ist der Unterschied bewusst, worauf ich abziele.
Du musst mir gar nichts erklären, schon gar nicht, warum die Bürger Steuern zahlen. Du bist mir letztlich nur deine Ankündigung schuldig, wie dem genannten Personenkreis und den geschilderten Fällen in der Praxis mit welchen Maßnahmen, ganz konkret, geholfen wird.
Ich sage:
In Deutschland muss niemand hungern, jeder, der will, hat ein Dach über dem Kopf und eine medizinische Grundversorgung.
Ein durchschnittlicher Hartz-IV-Haushalt zählt für mich nicht als "arm". Darin unterscheide ich mich deutlich von der offiziellen Lesart.
Wann ist man denn aus deiner Sicht arm?
Habe ich dir ein paar Postings vorher sehr direkt beantwortet. Ich hätte von dir jetzt doch etwas mehr erwartet als plumpe Phrasendrescherei. Wenn du dich aber darauf spezialisiert hast, darf ich auch mal: Unsere Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Meine Meinung dazu: Hierzulande wird auf hohem Niveau gejammert.
Eine Meinung darf man schon haben, nur muss man sie auch begründen können. Und damit mangelt es dir.
Affenpriester
28.10.2019, 13:19
Meine Meinung dazu: Hierzulande wird auf hohem Niveau gejammert.
In irgendwas muss der Deutsche doch noch spitze sein.
Meister_Jogurth
28.10.2019, 13:21
Es sollte eine Grundrente geben egal wie lange man Arbeitslos oder nicht arbeitslos gewesen ist ca 1.300 Euro das wäre das Existenzminimum. So hat das Niederlande oder Dänemark gemacht - klug wäre es umzusetzen damit keine Zuwanderung ins System gibt - in den anderen EU Staaten muss man nachweislich 40 Jahre im Land gelebt haben, wenn man diese in Anspruch nehmen möchte ab 65.
Abgesehen davon finde ich die gegenwärtige Rentenformel dubios, man sollte die Steuern auf Renten abschaffen und 75% des letzen Nettos an Rente geben, soweit bzw über Jahre hinweg einen genauen durchschnittswert errechnen das wäre sozial gerechter....
Aber wir brauchen auch einen Arbeitsmarkt damit junge Leute einen gut beahlten Job finden - passiert da nix - haben wir später noch mehr Probleme.
cornjung
28.10.2019, 13:25
Das ist noch nicht mal eine Frage, die sich aus Vorangestelltem ergibt. Daher sehe ich keinen Anlaß, sie zu beantworten. Zuvor bist du mir sowieso noch eine Antwort schuldig, der man auch nicht durch eine weitere Fragestunde ausweicht.
Kannst du mal Beitrag #1098 (https://www.politikforen.net/showthread.php?185766-Altmaier-stellt-Rentenniveau-infrage-quot-Abgaben-nicht-verkraftbar-quot&p=10027315&viewfull=1#post10027315) lesen. Wenn das stimmt, was der Monika sagt, verstehe ich seinen Frust und seine Verbitterung, und entschuldige auch seinen aggressiven Ton.
Desmodrom
28.10.2019, 13:28
Kannst du mal Beitrag #1098 (https://www.politikforen.net/showthread.php?185766-Altmaier-stellt-Rentenniveau-infrage-quot-Abgaben-nicht-verkraftbar-quot&p=10027315&viewfull=1#post10027315) lesen. Wenn das stimmt, was der Monika sagt, verstehe ich seinen Frust und seine Verbitterung, und entschuldige auch seinen aggressiven Ton.
Naja, die Anrede "Du dumme Sau" ist dann selbst fuer hiesige Verhaeltnisse etwas zu unkreativ. Mir scheint es jedenfalls, als gehoerte die "Monika" nicht ganz ohne Grund zum Bodensatz der NPD-Promillchen...
amendment
28.10.2019, 13:32
Du musst mir gar nichts erklären, schon gar nicht, warum die Bürger Steuern zahlen. Du bist mir letztlich nur deine Ankündigung schuldig, wie dem genannten Personenkreis und den geschilderten Fällen in der Praxis mit welchen Maßnahmen, ganz konkret, geholfen wird.
Solche Personen müssen ihre Bedürftigkeit kundtun: durch sich selbst, Freunde, Verwandte oder Bekannte. Und eine Bedürftigkeit muss offensichtlich, nachweislich und überprüfbar sein.
amendment
28.10.2019, 13:35
Sofern Sozialsysteme gemeint sind, stimmt die Aussage. Die Versichertengemeinschaft muss immer klar definiert sein und darf nicht einfach um beliebige Personen, die Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen, erweitert werden. Dann genau entsteht nämlich die Schieflage, die diese Sicherungssysteme sprengt. Wenn also die Finanzen eines Landes so ausgelegt sind, den Menschen dieses Landes im Falle der Fälle Unterstützung zu gewähren, reichen sie nicht, um die halbe Welt an diesen Leistungen teilhaftig werden zu lassen. An einer solchen Aufgabe würde sich jeder Staat der Welt verheben.
Der Abgleich unserer Ansichten fördert inzwischen auch Gemeinsamkeiten zutage. Das muss nicht falsch sein... ;-)
cornjung
28.10.2019, 13:37
Naja, die Anrede "Du dumme Sau" ist dann selbst fuer hiesige Verhaeltnisse etwas zu unkreativ. Mir scheint es jedenfalls, als gehoerte die "Monika" nicht ganz ohne Grund zum Bodensatz der NPD-Promillchen...
Er hat mich auch angepöbelt- was mich eh nicht gross stört- aber ich verstehe ihn, und wäre in seiner Situation auch angefressen. Ich habe mich daher per PN für Aufhebung der Sperre eingestzt. Für Alles und Jedes hat der Staat Geld, für jeden Araber und Neger, und dann muss man so was lesen. Von einem Deutschen, der sein Leben lang gebuckelt und malocht hat. Wo ist die Caritas, der Sozialstaat ?
amendment
28.10.2019, 13:39
Dass dich der Schnellschuß der Monika begeistert, dachte ich mir schon. Nur hat meine Reaktion nichts mit Empathie oder fehlender Empathie zu tun und auch nichts mit Robin Hood, dessen Erwähnung wohl in herablassender Weise soziales Engagement oder Sozialkritik werten oder gar verhöhnen soll. Robin Hood, der Rächer der Enterbten, wo doch alles ganz gut in diesem Lande steht und es Armut nur in Afrika gibt.
Lass uns vertragen; du bist ein "wacher Geist" und ich lese hier gerne deine Ansichten.
Solche Personen müssen ihre Bedürftigkeit kundtun: durch sich selbst, Freunde, Verwandte oder Bekannte. Und eine Bedürftigkeit muss offensichtlich, nachweislich und überprüfbar sein.
Und nun? Du wolltest Maßnahmen in diesen konkreten Fällen nennen. Wo sind die?
hamburger
28.10.2019, 14:37
240 Milliarden Euro?
Falsch, es sind wesentlich mehr...die Zahlen ohne Zins, wenn man den zurechnet kommt man auf unterste Rente von fast 2000 €, nach Auskunft von Ökonomen
https://www.adg-ev.de/index.php/publikationen/publikationen-altersvorsorge/1387-versicherungsfremde-leistungen-2015?start=1
Dr Mittendrin
28.10.2019, 15:04
... hach... und mir ist die Losung "Sozial geht nur national" vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen und global-ökonomischen Herausforderungen "zu kurz gesprungen".
Sozial geht nur in einem starken, unitären Großeuropa. Was für eine unglaubliche Kraft und Dynamik könnte sich in allen gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsbereichen entwickeln, wenn wir all unsere Kräfte bündeln, Synergien optimieren und nach außen sowie nach innen "mit einer Stimme sprechen".
Du schreibst richtigen Bullshit. Ich will nicht mal eine gemeinsame Arbeitslosenkasse, wie sie die Franzosen wollten. Man kann Synergiene auch nutzen ohne dem anderen in die Tasche zu greifen. Z b gemeinsames Führerscheinrecht. Deutsche Milliarden müssen keine polnischen, griechischen, französischen sein. Deswegen bekommt ihr EUDSSR Fans den Brexit.
Man könnte doch gleich alle Einkommen in deiner Straße sozialisieren.
Wegen deinem Scheiss gab es den Bürgerkrieg in USA, weisst du nicht ?
Warum will denn Norwegen und die Schweiz nicht in die EU ?
Ich sags dir, denn begreifen tust du es nicht. Sozialsysteme haben sie selber und wollen kein Sozialtopf für EU Länder sein.
Dr Mittendrin
28.10.2019, 15:08
Sofern Sozialsysteme gemeint sind, stimmt die Aussage. Die Versichertengemeinschaft muss immer klar definiert sein und darf nicht einfach um beliebige Personen, die Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen, erweitert werden. Dann genau entsteht nämlich die Schieflage, die diese Sicherungssysteme sprengt. Wenn also die Finanzen eines Landes so ausgelegt sind, den Menschen dieses Landes im Falle der Fälle Unterstützung zu gewähren, reichen sie nicht, um die halbe Welt an diesen Leistungen teilhaftig werden zu lassen. An einer solchen Aufgabe würde sich jeder Staat der Welt verheben.
Sozial geht nur in einem starken, unitären Großeuropa.
So einen bullshit konterst du nicht ?
amendment
28.10.2019, 15:14
Und nun? Du wolltest Maßnahmen in diesen konkreten Fällen nennen. Wo sind die?
So, dann will ich mal...
Unter der Voraussetzung, dass jemand nachweislich und ohne Vorsatz dauerhaft auf die Hilfe der Gemeinschaft angewiesen ist, sollte diesem
- unentgeltlich geeigneter und adäquater Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Das kann eine eigene kleine Wohnung sein, darf aber auch ein Zimmer in einer WG sein. Ist bereits Wohnraum vorhanden, der nicht deutlich vom örtlichen durchschnittlichen Mietpreis für Wohnungen abweicht, so werden diese Kosten übernommen.
- diejenige Person hat unentgeltlich Anspruch auf notwendige medizinische Maßnahmen so wie notwendige kostenfreie Medikamentierung.
- kann sich diejenige Person nicht selbstständig versorgen oder den Haushalt führen, so bekommt sie eine Haushaltshilfe zugeteilt. Kostenfrei.
- alle weiteren Haushaltskosten werden ebenfalls übernommen; notwendige Ratenkredite oder Konsumkredite werden entweder storniert oder vom Staat langfristig abbezahlt.
- die Person bekommt pro Woche 100 Euro Taschengeld; Nahrungsmittel, Kleidung und Konsumartikel werden via eines Rabattmarkensystems nicht-monetär zu beziehen sein.
- falls es notwendig ist, bekommt diese Person eine unentgeltliche Nikotin- oder Alkoholentwöhnung angedacht.
- die Benutzung des ÖPNV ist kostenfrei, Reisekosten für Fernreisen werden auf Antrag und Bedarfsprüfung übernommen.
- weiterhin wird überprüft, inwieweit nächste Angehörige zur finanziellen Unterstützung des Bedürftigen hinzugezogen werden. Die Familie wird einen ganz anderen Stellenwert bekommen, als dass das heute bei uns der Fall ist.
Flankierend zu diesen Maßnahmen wird fortwährend überprüft, wie, ob und wann sich diese prekäre Lebenssituation verbessern kann. Das sind gesundheitliche Therapien, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen oder auch unentgeltlicher Sozialeinsatz für die Gemeinschaft.
Hab ich was vergessen?
Leberecht
28.10.2019, 15:36
Die Versichertengemeinschaft muss immer klar definiert sein und darf nicht einfach um beliebige Personen, die Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen, erweitert werden. Dann genau entsteht nämlich die Schieflage, die diese Sicherungssysteme sprengt.
Ein analoger Sachverhalt ist die angebliche Zunahme der Judenfeindlichkeit der Deutschen. Auch hier wird der Schwarze Peter mutwillig dem falschen Personenkreis zugeschoben. Dabei ist unverkennbar, das die Massenzuwanderung von Menschen, die den Tod Israels auf ihre Fahnen geschrieben haben einfach negiert und stattdessen der deutschen Bevölkerung zugeschoben. Nur deshalb, damit negative Folgen illegaler Massenzuwanderung unbenannt bleiben. Allein schon die Zumutung ist empörend, solche grotesken Begründungen für Mißstände würden das deutsche Volk schlucken.
So einen bullshit konterst du nicht ?
Doch, in der Masse übersieht man solche "Kleinigkeiten" mitunter. Ein "unitäres Großeuropa" entspringt einem elitären Größenwahn. Statt Großdeutschland nun Großeuropa. Wo soll dieses beginnen und wo dieses aufhören. In Europa werden unterschiedliche Sprachen gesprochen, gibt es unterschiedliche historische Entwicklungen, die zu einem ganz eigenen Verständnis von Recht und Gesetz und damit einer unterschiedlichen Justizhistorie führen. Zu unterschiedlichen Gesellschaften mit unterschiedlichen kulturellen Gegebenheiten, einer höchst unterschiedlichen Auffassung von dem, wie Familie, Staat und Gesellschaft konstruiert sind. In Europa gibt es zudem ganz unterschiedliche Bildungssysteme und ganz unterschiedliche wirtschaftliche Leistungsvermögen. Eine unterschiedliche Haltung zu Arbeit und Dienstleistung, unterschiedliche Rollenvorstellungen, unterschiedliche Erziehungsauffassungen, unterschiedliche Auffassung zu Natur- und Tierschutz etc. pp. All diese Länder soll man also zu einem unitären Europa formen? Ein Europa mit einem Sozialsystem, einer Armee (womöglich mit weiteren Großmachtsphantasien, denn da gibt es ja noch den Rest der Welt), einem gemeinsamen Arbeitsrecht, Zivilrecht, Strafrecht? Und welche Volksgruppe wird durch wen vertreten und wählt wen? Das muss ja ein höchstdemokratischer Laden sein, der in der Folge bestrebt ist, sein unitäres Großeuropa demnächst auch über Rußland nach China auszubreiten.
amendment
28.10.2019, 15:38
Du schreibst richtigen Bullshit. Ich will nicht mal eine gemeinsame Arbeitslosenkasse, wie sie die Franzosen wollten. Man kann Synergiene auch nutzen ohne dem anderen in die Tasche zu greifen. Z b gemeinsames Führerscheinrecht. Deutsche Milliarden müssen keine polnischen, griechischen, französischen sein. Deswegen bekommt ihr EUDSSR Fans den Brexit.
Man könnte doch gleich alle Einkommen in deiner Straße sozialisieren.
Wegen deinem Scheiss gab es den Bürgerkrieg in USA, weisst du nicht ?
Warum will denn Norwegen und die Schweiz nicht in die EU ?
Ich sags dir, denn begreifen tust du es nicht. Sozialsysteme haben sie selber und wollen kein Sozialtopf für EU Länder sein.
Uns unterscheiden grundsätzliche Auffassungen und Perspektiven bezüglich unseres Europas.
Der US-Bürgerkrieg war von 1861-65; du weißt hoffentlich um die Gründe?
Weil Norwegen, die Schweiz und alle, die vermeintlich ökonomisch nichts aus der Gemeinschaft herausholen können, diesbezügliche Vorbehalte haben. Und weil sie keinen Weitblick derart haben, wer denn ihre "Pfründe" besser beschützen und verwalten kann: Wir kulturgleichen Europäer in einem Großeuropa oder viele kleine chinesische Vasallenstaaten auf dem europäischen Kontinent?
Nur durch Bildung und politischer Aufklärung bekommt man den Sinneswandel hin, dass es beim "Großeuropa" nur mittelbar um eine einheitliche Wirtschaftsgemeinschaft gehen darf. Unmittelbar und primär geht es indes um eine einheitliche, politisch und verteidigungsstrategisch wirksame, europäische Protektionsmacht! Und da sind mir die eigenen Leute deutlich lieber als dass ich einem chinesischen Generalgouverneur huldige.
Deutschmann
28.10.2019, 15:39
So, dann will ich mal...
Unter der Voraussetzung, dass jemand nachweislich und ohne Vorsatz dauerhaft auf die Hilfe der Gemeinschaft angewiesen ist, sollte diesem
- unentgeltlich geeigneter und adäquater Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Das kann eine eigene kleine Wohnung sein, darf aber auch ein Zimmer in einer WG sein. Ist bereits Wohnraum vorhanden, der nicht deutlich vom örtlichen durchschnittlichen Mietpreis für Wohnungen abweicht, so werden diese Kosten übernommen.
- diejenige Person hat unentgeltlich Anspruch auf notwendige medizinische Maßnahmen so wie notwendige kostenfreie Medikamentierung.
- kann sich diejenige Person nicht selbstständig versorgen oder den Haushalt führen, so bekommt sie eine Haushaltshilfe zugeteilt. Kostenfrei.
- alle weiteren Haushaltskosten werden ebenfalls übernommen; notwendige Ratenkredite oder Konsumkredite werden entweder storniert oder vom Staat langfristig abbezahlt.
- die Person bekommt pro Woche 100 Euro Taschengeld; Nahrungsmittel, Kleidung und Konsumartikel werden via eines Rabattmarkensystems nicht-monetär zu beziehen sein.
- falls es notwendig ist, bekommt diese Person eine unentgeltliche Nikotin- oder Alkoholentwöhnung angedacht.
- die Benutzung des ÖPNV ist kostenfrei, Reisekosten für Fernreisen werden auf Antrag und Bedarfsprüfung übernommen.
- weiterhin wird überprüft, inwieweit nächste Angehörige zur finanziellen Unterstützung des Bedürftigen hinzugezogen werden. Die Familie wird einen ganz anderen Stellenwert bekommen, als dass das heute bei uns der Fall ist.
Flankierend zu diesen Maßnahmen wird fortwährend überprüft, wie, ob und wann sich diese prekäre Lebenssituation verbessern kann. Das sind gesundheitliche Therapien, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen oder auch unentgeltlicher Sozialeinsatz für die Gemeinschaft.
Hab ich was vergessen?
Ja. Das alles gibts schon.
amendment
28.10.2019, 15:41
Ja. Das alles gibts schon.
Huch, da kann man mal sehen.
Das gibt es zwar alles schon, ich weiß. Aber die entsprechenden Beaufsichtungen und Evaluierungen sind hierbei mit Sicherheit "verbesserungsfähig", oder etwa nicht? ;-)
Deutschmann
28.10.2019, 15:42
Huch, da kann man mal sehen.
Das gibt es zwar alles schon, ich weiß. Aber die entsprechenden Beaufsichtungen und Evaluierungen sind hierbei mit Sicherheit "verbesserungsfähig", oder etwa nicht? ;-)
Ich würde mal eher sagen dass die wenigsten wissen dass die auch sowas beantragen können.
Doch, in der Masse übersieht man solche "Kleinigkeiten" mitunter. Ein "unitäres Großeuropa" entspringt einem elitären Größenwahn. Statt Großdeutschland nun Großeuropa. Wo soll dieses beginnen und wo dieses aufhören. In Europa werden unterschiedliche Sprachen gesprochen, gibt es unterschiedliche historische Entwicklungen, die zu einem ganz eigenen Verständnis von Recht und Gesetz und damit einer unterschiedlichen Justizhistorie führen. Zu unterschiedlichen Gesellschaften mit unterschiedlichen kulturellen Gegebenheiten, einer höchst unterschiedlichen Auffassung von dem, wie Familie, Staat und Gesellschaft konstruiert sind. In Europa gibt es zudem ganz unterschiedliche Bildungssysteme und ganz unterschiedliche wirtschaftliche Leistungsvermögen. Eine unterschiedliche Haltung zu Arbeit und Dienstleistung, unterschiedliche Rollenvorstellungen, unterschiedliche Erziehungsauffassungen, unterschiedliche Auffassung zu Natur- und Tierschutz etc. pp. All diese Länder soll man also zu einem unitären Europa formen? Ein Europa mit einem Sozialsystem, einer Armee (womöglich mit weiteren Großmachtsphantasien, denn da gibt es ja noch den Rest der Welt), einem gemeinsamen Arbeitsrecht, Zivilrecht, Strafrecht? Und welche Volksgruppe wird durch wen vertreten und wählt wen? Das muss ja ein höchstdemokratischer Laden sein, der in der Folge bestrebt ist, sein unitäres Großeuropa demnächst auch über Rußland nach China auszubreiten.
Schon der Führer wollte ein vereinigtes Europa schaffen. Wenn die heute sein großes Werk fortsetzen - was solls?
Dr Mittendrin
28.10.2019, 15:48
[QUOTE=amendment;10027500]Uns unterscheiden grundsätzliche Auffassungen und Perspektiven bezüglich unseres Europas.
Der US-Bürgerkrieg war von 1861-65; du weißt hoffentlich um die Gründe?
Du verstehst Mengenlehre wohl nicht. In einem Gesamteuropa wären die Abgaben höher wegen der sozialen Gesamtlasten- auch in %, der Wohlstand hier niedriger.
Die Gründe hat Prof Sinn mal benannt. Eben monetäre Gründe.
Warum ist ein Zahlsklaventum so edel ?
Weil Norwegen, die Schweiz und alle, die vermeintlich ökonomisch nichts aus der Gemeinschaft herausholen können, diesbezügliche Vorbehalte haben. Und weil sie keinen Weitblick derart haben, wer denn ihre "Pfründe" besser beschützen und verwalten kann?
Ich will selbiges für die BRD.
Wir kulturgleichen Europäer in einem Großeuropa oder viele kleine chinesische Vasallenstaaten auf dem europäischen Kontinent?
Ihr Europafetischisten überseht doch den Griff Chinas in deutsche Betriebe, Hauptsache schwache BRD Industrie.
Schon gehört was mit G5 los ist ?
Nur durch Bildung und politischer Aufklärung bekommt man den Sinneswandel hin, dass es beim "Großeuropa" nur mittelbar um eine einheitliche Wirtschaftsgemeinschaft gehen darf.
Was sagt das ? Eine "Vereinigte Staaten von Europa" will hier nur eine Minderhit, ihr Diktatoren.
Unmittelbar und primär geht es indes um eine einheitliche, politisch und verteidigungsstrategisch wirksame, europäische Protektionsmacht! Und da sind mir die eigenen Leute deutlich lieber als dass ich einem chinesischen Generalgouverneur huldige.
Völliger Quark, europäische Pussyarmeen rufen rechtzeitig die USA wenn es brennen würde.
Die EU ist Vasall der USA, solltest du wissen.
Natürlich seid ihr oft pauschal gegen "Ausländer" und Menschen anderer Hautfarbe, etc. Ich werde dich beim nächsten Mal daran erinnern ...
Wieviele Neger und/oder Ölaugen hast Du denn auf eigene Kosten bei Dir untergebracht?
Wieviele Neger und/oder Ölaugen hast Du denn auf eigene Kosten bei Dir untergebracht?
Er kann gerne auch noch mein Kontingent haben. Ich habe mich vorsätzlich von der Arbeitsfront abgeseilt weil ich für "wia faffen daff" keinen Handstreich mehr leisten will.
amendment
28.10.2019, 15:52
Doch, in der Masse übersieht man solche "Kleinigkeiten" mitunter. Ein "unitäres Großeuropa" entspringt einem elitären Größenwahn. Statt Großdeutschland nun Großeuropa. Wo soll dieses beginnen und wo dieses aufhören. In Europa werden unterschiedliche Sprachen gesprochen, gibt es unterschiedliche historische Entwicklungen, die zu einem ganz eigenen Verständnis von Recht und Gesetz und damit einer unterschiedlichen Justizhistorie führen. Zu unterschiedlichen Gesellschaften mit unterschiedlichen kulturellen Gegebenheiten, einer höchst unterschiedlichen Auffassung von dem, wie Familie, Staat und Gesellschaft konstruiert sind. In Europa gibt es zudem ganz unterschiedliche Bildungssysteme und ganz unterschiedliche wirtschaftliche Leistungsvermögen. Eine unterschiedliche Haltung zu Arbeit und Dienstleistung, unterschiedliche Rollenvorstellungen, unterschiedliche Erziehungsauffassungen, unterschiedliche Auffassung zu Natur- und Tierschutz etc. pp. All diese Länder soll man also zu einem unitären Europa formen? Ein Europa mit einem Sozialsystem, einer Armee (womöglich mit weiteren Großmachtsphantasien, denn da gibt es ja noch den Rest der Welt), einem gemeinsamen Arbeitsrecht, Zivilrecht, Strafrecht? Und welche Volksgruppe wird durch wen vertreten und wählt wen? Das muss ja ein höchstdemokratischer Laden sein, der in der Folge bestrebt ist, sein unitäres Großeuropa demnächst auch über Rußland nach China auszubreiten.
Bei dir scheint ja die politische Indoktrinierung der letzten Jahrzehnte hierzulande bestens "gekeimt" zu haben; dass die Welt sich allenthalben und überall in Großkonglomerate vernetzt, dass die politische Kleinstaaterei ein gesellschaftliches Auslaufmodell darstellt und du über Zeiträume sinnierst, die hier auf dem Kontinent mehr als 1000 Jahre benötigten, um die aktuellen Zustände auszuformen und dass weitergehende Entwicklungen natürlich ebenfalls nicht in ein, zwei Generationen umzusetzen sind, sollte eigentlich jedermann klar sein.
Die unterschiedlichen Rechtssysteme sind problemlos angleichbar; die unterschiedlichen Sprachen ebenso. Die Zukunft der Welt liegt in der Globalisierung. Das ist der anvisierte Makrokosmos. Die Zukunft Europas liegt in der unitären Europäisierung. Das ist der anstehende Mikrokosmos. Wenn uns das hier im Zentrum der "Alten Welt" gelingt, gelänge die dringend benötigte "Blaupause" für ein friedliches Zusammenleben auf dem ganzen Globus.
Das hat mit Großmachtsfantasien nichts zu tun; das ist gesellschaftspolitische Vernunft.
Das hat mit elitärem Größenwahn nichts zu tun; das ist sozialpolitische Gerechtigkeit.
Und selbstverständlich wäre das auch eine ökonomische Optimierung: eine einzige europäische Volkswirtschaft mit all ihren sich daraus ergebenden Synergien.
Dr Mittendrin
28.10.2019, 15:53
Doch, in der Masse übersieht man solche "Kleinigkeiten" mitunter. Ein "unitäres Großeuropa" entspringt einem elitären Größenwahn. Statt Großdeutschland nun Großeuropa. Wo soll dieses beginnen und wo dieses aufhören. In Europa werden unterschiedliche Sprachen gesprochen, gibt es unterschiedliche historische Entwicklungen, die zu einem ganz eigenen Verständnis von Recht und Gesetz und damit einer unterschiedlichen Justizhistorie führen. Zu unterschiedlichen Gesellschaften mit unterschiedlichen kulturellen Gegebenheiten, einer höchst unterschiedlichen Auffassung von dem, wie Familie, Staat und Gesellschaft konstruiert sind. In Europa gibt es zudem ganz unterschiedliche Bildungssysteme und ganz unterschiedliche wirtschaftliche Leistungsvermögen. Eine unterschiedliche Haltung zu Arbeit und Dienstleistung, unterschiedliche Rollenvorstellungen, unterschiedliche Erziehungsauffassungen, unterschiedliche Auffassung zu Natur- und Tierschutz etc. pp. All diese Länder soll man also zu einem unitären Europa formen? Ein Europa mit einem Sozialsystem, einer Armee (womöglich mit weiteren Großmachtsphantasien, denn da gibt es ja noch den Rest der Welt), einem gemeinsamen Arbeitsrecht, Zivilrecht, Strafrecht? Und welche Volksgruppe wird durch wen vertreten und wählt wen? Das muss ja ein höchstdemokratischer Laden sein, der in der Folge bestrebt ist, sein unitäres Großeuropa demnächst auch über Rußland nach China auszubreiten.
Diktatur eben, ist denen scheissegal. Wie dem Stalin, er wollte auch nur Gutes.
Selbst Empfängerländer wollen national bleiben.
... hach... und mir ist die Losung "Sozial geht nur national" vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen und global-ökonomischen Herausforderungen "zu kurz gesprungen".
Sozial geht nur in einem starken, unitären Großeuropa. Was für eine unglaubliche Kraft und Dynamik könnte sich in allen gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsbereichen entwickeln, wenn wir all unsere Kräfte bündeln, Synergien optimieren und nach außen sowie nach innen "mit einer Stimme sprechen".
Das mit dem "starken, unitären Großeuropa" ist kompletter Unfug.
Man sollte allmählich durch die Erfahrungen seit der Gründung der EU begriffen haben, dass man nicht die unterschiedlichsten Volkswirtschaften mit den unterschiedlichsten Mentalitäten hinsichtlich Arbeitsauffassung, Finanzwesen, Steuersystemen und Sozialsystemen in eine gemeinsame Jacke pressen kann.
Das ging schon mit dem Euro schief, und es ginge auch mit noch engerer wirtschaftlicher Verschränkung schief.
So etwas kann nur organisch über sehr lange Zeiträume entstehen, wie beispielsweise in den USA oder in China, aber ganz sicher nicht von jetzt auf nachher "per Ordre de Mufti".
Südeuropäer und Nordeuropäer in einer zwangsgekoppelten Wirtschaft? Dann zöge sich alle gegenseitig runter.
Ein paar arbeiten, und der Rest schaut zu und kassiert ab. Wie jetzt schon beim Euro.
Dr Mittendrin
28.10.2019, 15:56
Bei dir scheint ja die politische Indoktrinierung der letzten Jahrzehnte hierzulande bestens "gekeimt" zu haben; dass die Welt sich allenthalben und überall in Großkonglomerate vernetzt, dass die politische Kleinstaaterei ein gesellschaftliches Auslaufmodell darstellt und du über Zeiträume sinnierst, die hier auf dem Kontinent mehr als 1000 Jahre benötigten, um die aktuellen Zustände auszuformen und dass weitergehende Entwicklungen natürlich ebenfalls nicht in ein, zwei Generationen umzusetzen sind, sollte eigentlich jedermann klar sein.
Die unterschiedlichen Rechtssysteme sind problemlos angleichbar; die unterschiedlichen Sprachen ebenso. Die Zukunft der Welt liegt in der Globalisierung. Das ist der anvisierte Makrokosmos. Die Zukunft Europas liegt in der unitären Europäisierung. Das ist der anstehende Mikrokosmos. Wenn uns das hier im Zentrum der "Alten Welt" gelingt, gelänge die dringend benötigte "Blaupause" für ein friedliches Zusammenleben auf dem ganzen Globus.
Das hat mit Großmachtsfantasien nichts zu tun; das ist gesellschaftspolitische Vernunft.
Das hat mit elitärem Größenwahn nichts zu tun; das ist sozialpolitische Gerechtigkeit.
Und selbstverständlich wäre das auch eine ökonomische Optimierung: eine einzige europäische Volkswirtschaft mit all ihren sich daraus ergebenden Synergien.
Hör mit dieser verlogenen Scheisse auf !!! --- siehe Schweiz und der Erfolg
Ihr seid größenwahnsinnige Diktatoren, deswegen der Zulauf in rechte Parteien, die wollen es wie früher und es war gut.
Wer irrt, kann nicht von Vernunft reden. Könnte einem verschissenen Bulgarien nützen aber uns nicht
amendment
28.10.2019, 15:57
[QUOTE]
Du verstehst Mengenlehre wohl nicht. In einem Gesamteuropa wären die Abgaben höher wegen der sozialen Gesamtlasten- auch in %, der Wohlstand hier niedriger.
Die Gründe hat Prof Sinn mal benannt. Eben monetäre Gründe.
Warum ist ein Zahlsklaventum so edel ?
Ich will selbiges für die BRD.
Ihr Europafetischisten überseht doch den Griff Chinas in deutsche Betriebe, Hauptsache schwache BRD Industrie.
Schon gehört was mit G5 los ist ?
Was sagt das ? Eine "Vereinigte Staaten von Europa" will hier nur eine Minderhit, ihr Diktatoren.
Völliger Quark, europäische Pussyarmeen rufen rechtzeitig die USA wenn es brennen würde.
Die EU ist Vasall der USA, solltest du wissen.
Hm, aus dir werde ich nicht ganz schlau.
Einerseits arbeitest du aber haargenau auf meine Argumentation bezüglich eines starken Großeuropas zu. (Weil wir uns eben von den USA lösen sollten und auch in keinerlei Abhängigkeit zu Russland oder China geraten sollten) Andererseits präferierst du wiederum eine schwache Einzelstaatlichkeit. (DIESE erst macht uns zum Vasallen der Großmächte!)
Beides bringe ich gerade nicht auf einen Nenner.
amendment
28.10.2019, 16:01
Hör mit dieser verlogenen Scheisse auf !!! --- siehe Schweiz und der Erfolg
Ihr seid größenwahnsinnige Diktatoren, deswegen der Zulauf in rechte Parteien, die wollen es wie früher und es war gut.
Es ist interessant festzustellen, wie du plakativ wirst und dieses als argumentatives Stilmittel vorbringen möchtest.
Es hat aber nun mal nicht derjenige Recht, der am lautesten Schreit sondern jener, der die besten Argumente zur Diskussion stellt.
Weiterhin verlässt du jegliche logische Stringenz bezüglich meinen Ausführungen.
An keiner Stelle erwähnte ich die Dikatur als präferiertes Regierungsmodell!
Nirgends geht aus meinem Gesagten hervor, ich wolle es politisch "wie früher".
Und so langsam, Dr. Mittendrin, frage ich mich, wo du deine akademischen Würden erworben bzw. deinen Doktorgrad gekauft hast? Sag jetzt bitte nicht bei Konsul Weyer... ;-)
Und gerne können wir uns nun ganz unaufgeregt über das "Erfolgsmodell Schweiz" unterhalten. Wollen wir?
Dr Mittendrin
28.10.2019, 16:03
Ich würde mal eher sagen dass die wenigsten wissen dass die auch sowas beantragen können.
Muss euch komplett beide widersprechen. Es gibt Obdachlosigkeit. Wartezeiten 10 - 12 Jahre in München auf eine Soialwohnung.
Dr Mittendrin
28.10.2019, 16:05
Es ist interessant festzustellen, wie du plakativ wirst und dieses als argumentatives Stilmittel vorbringen möchtest.
Es hat aber nun mal nicht derjenige Recht, der am lautesten Schreit sondern jener, der die besten Argumente zur Diskussion stellt.
Weiterhin verlässt du jegliche logische Stringenz bezüglich meinen Ausführungen.
An keiner Stelle erwähnte ich die Dikatur als präferiertes Regierungsmodell!
Nirgends geht aus meinem Gesagten hervor, ich wolle es politisch "wie früher".
Und gerne können wir uns nun ganz unaufgeregt über das "Erfolgsmodell Schweiz" unterhalten. Wollen wir?
Du willst dikatorisch deutschen Wohlstand einstampfen und lügst was zusammen. Es sei überholt blabla, alt gestrig, frech und dreist, übler Kerl.
Dafür bekommst du kein Votum zwischen Rhein und Oder.
Dr Mittendrin
28.10.2019, 16:09
[
Hm, aus dir werde ich nicht ganz schlau.
Einerseits arbeitest du aber haargenau auf meine Argumentation bezüglich eines starken Großeuropas zu. (Weil wir uns eben von den USA lösen sollten und auch in keinerlei Abhängigkeit zu Russland oder China geraten sollten) Andererseits präferierst du wiederum eine schwache Einzelstaatlichkeit. (DIESE erst macht uns zum Vasallen der Großmächte!)
Beides bringe ich gerade nicht auf einen Nenner.
Die USA strebt den Weltstaat an, die EUDSSR ist ja nur ein Zwischenstadium.
Glaubst du deinen SPD-CDU Politikern ?
Schweiz ist auch keine schwache Einzelstaatlichkeit ... dummes Geschwätz.
Gute Produkte guter Markt.
Bei euch erinnert vieles an die Sowjetunion.
Du willst was diktatorisch, ich nicht. Du willst wohl alle Empfängerländer abstimmen lassen über deutsche Kassen ?
Weil mit deutschen Mehrheiten wisst ihr geht das nicht.
amendment
28.10.2019, 16:12
Du willst dikatorisch deutschen Wohlstand einstampfen und lügst was zusammen. Es sei überholt blabla, alt gestrig, frech und dreist, übler Kerl.
Dafür bekommst du kein Votum zwischen Rhein und Oder.
Ganz im Gegenteil: Ich möchte nicht nur Wohlstand für das jetzige Deutschland erhalten und mehren; das sollte für ganz Europa gelten! Dass Nationalstaaten im Hinblick auf ein globales Zusammenwachsen der Völker nicht als "des Menschen letzte Weisheit" gelten können, sollte eigentlich jedem klar sein, der sich ein wenig mit sozio-kultureller Arithmetik befasst.
Vielleicht fehlt dir ja einfach nur etwas Fantasie: Die Welt in 1000 Jahren wird nicht aus diesem nationalstaatlichen Flickenteppich bestehen, wie er sich heute uns allen darstellt.
Aber es soll ja Menschen gehen, die politisch genau nur eine Generation weit denken; es sei ihnen gestattet... ;-)
Dr Mittendrin
28.10.2019, 16:19
Ganz im Gegenteil: Ich möchte nicht nur Wohlstand für das jetzige Deutschland erhalten und mehren; das sollte für ganz Europa gelten! Dass Nationalstaaten im Hinblick auf ein globales Zusammenwachsen der Völker nicht als "des Menschen letzte Weisheit" gelten können, sollte eigentlich jedem klar sein, der sich ein wenig mit sozio-kultureller Arithmetik befasst.
Vielleicht fehlt dir ja einfach nur etwas Fantasie: Die Welt in 1000 Jahren wird nicht aus diesem nationalstaatlichen Flickenteppich bestehen, wie er sich heute uns allen darstellt.
Aber es soll ja Menschen gehen, die politisch genau nur eine Generation weit denken; es sei ihnen gestattet... ;-)
Wenn in einer EUDSSSR mehr Geld als heute von Berlin nach Bukarest, Sofia, Athen fliesst hebst du deutschen Wohlstand ? Lass dich behandeln ?
Du verstehst null von Finanzen. Nur so ein irres Wirgefühl.
Eure scheinmoderne Scheisse scheitert ja heute schon. Euro, Rettungsgelder etc Kannst noch so dumm lästern Flickenteppich blabla.
Übrigens wohne ich 2020 in der Schweiz.
Er kann gerne auch noch mein Kontingent haben. Ich habe mich vorsätzlich von der Arbeitsfront abgeseilt weil ich für "wia faffen daff" keinen Handstreich mehr leisten will.
Finde ich irgendwie unsolidarisch.
Hrafnaguð
28.10.2019, 16:45
Nur weil du nicht der Schmied deines Glückes bist, heisst das nicht, dass es für Alle gilt. Soweit denken kannst du aber ? Natürlich muss nicht jeder, der arm geboren wird , arm bleiben, und du bist eben das typische Beispiel eines Hilfsarbeiters, dessen Fähigkeiten und Kenntnisse eben nur zum Hilfsarbeiter reichen. Es gibt genügend andere Beispiele. Aber auch davon scheinst Du nichts zu wissen. Was willst du hier eigentlich erzählen bei so wenig Ahnung von der Materie?
Nu komm, sei da nicht zu hart. Ich hab in den Neunzigern auch nur ne Hilfsarbeiterstelle mit als prekär geltendem Gehalt gehabt aber im Gegensatz zu heute konnte man von den Gehältern durchaus noch mehr als NUR gerade überleben. Da ist von Seiten der Politik bewußt viel verbockt worden was dazu führte das dies eben heute nicht mehr geht und einfache Arbeit einen wirklich nur noch gerade so eben überleben lässt, nix zum sparen bleibt, nix für einen auch noch so kleinen Urlaub überbleibt, nur noch Zeitarbeit in diesen Arbeitsbereichen vorhanden ist.
Die Politik hat da eben Weichen dahingehend gestellt das die kleinen Leute durch Euroumstellung und Agenda 2010 richtig übel gefickt wurden und auch der untere Mittelstand immer mehr in Richtung arm trotz Arbeit gerutscht ist, während die RICHTIG Wohlhabenden und Reichen dagegen absahnen.
Finde ich irgendwie unsolidarisch.
Meine Liebe zu Merkels Lieblingen geht halt nicht so weit, daß ich dafür bis zum Tod malochen will.
Meine Liebe zu Merkels Lieblingen geht halt nicht so weit, daß ich dafür bis zum Tod malochen will.
Ich habe heute wieder für die Neger richtig rangeklotzt!
Nu komm, sei da nicht zu hart. Ich hab in den Neunzigern auch nur ne Hilfsarbeiterstelle mit als prekär geltendem Gehalt gehabt aber im Gegensatz zu heute konnte man von den Gehältern durchaus noch mehr als NUR gerade überleben. Da ist von Seiten der Politik bewußt viel verbockt worden was dazu führte das dies eben heute nicht mehr geht und einfache Arbeit einen wirklich nur noch gerade so eben überleben lässt, nix zum sparen bleibt, nix für einen auch noch so kleinen Urlaub überbleibt, nur noch Zeitarbeit in diesen Arbeitsbereichen vorhanden ist.
Die Politik hat da eben Weichen dahingehend gestellt das die kleinen Leute durch Euroumstellung und Agenda 2010 richtig übel gefickt wurden und auch der untere Mittelstand immer mehr in Richtung arm trotz Arbeit gerutscht ist, während die RICHTIG Wohlhabenden und Reichen dagegen absahnen.
Verbrochen hat die Sauerei die "Schutzmacht der kleinen Leute".
Daher muß die jetzt auch bei allen Wahlen brutalstmöglich vom Futtertrog "weggeprügelt" werden.
http://blog.todamax.net/wp-content/uploads/2017/05/spd-gehirn.jpg
Ich habe heute wieder für die Neger richtig rangeklotzt!
Bist ein gütiger Massa. Die werden es Dir bestimmt ewig danken.
Affenpriester
28.10.2019, 17:28
Ich habe heute wieder für die Neger richtig rangeklotzt!
Find ich toll!
Ich hab heute meinen Krankenschein verlängert und in der Apotheke fünf Euro für ein Medipack zugezahlt. Zehn Cent pro Tablette halte ich für einen guten Deal, auf dem Schwarzmarkt müsste ich viel mehr bezahlen.
Es ist wichtig, dass es fleißige Menschen gibt, die das alles bezahlen. Wenn es einen Himmel gibt und ihr mal eine Empfehlung braucht, könnt ihr haben.
Find ich toll!
Ich hab heute meinen Krankenschein verlängert und in der Apotheke fünf Euro für ein Medipack zugezahlt. Zehn Cent pro Tablette halte ich für einen guten Deal, auf dem Schwarzmarkt müsste ich viel mehr bezahlen.
Es ist wichtig, dass es fleißige Menschen gibt, die das alles bezahlen. Wenn es einen Himmel gibt und ihr mal eine Empfehlung braucht, könnt ihr haben.
Ich bin Deutscher. Als Sklave geboren, als Sklave gelebt, als Sklave will ich sterben.
amendment
28.10.2019, 17:35
Wenn in einer EUDSSSR mehr Geld als heute von Berlin nach Bukarest, Sofia, Athen fliesst hebst du deutschen Wohlstand ? Lass dich behandeln ?
Du verstehst null von Finanzen. Nur so ein irres Wirgefühl.
Eure scheinmoderne Scheisse scheitert ja heute schon. Euro, Rettungsgelder etc Kannst noch so dumm lästern Flickenteppich blabla.
Übrigens wohne ich 2020 in der Schweiz.
Die
amendment
28.10.2019, 17:36
Wenn in einer EUDSSSR mehr Geld als heute von Berlin nach Bukarest, Sofia, Athen fliesst hebst du deutschen Wohlstand ? Lass dich behandeln ?
Du verstehst null von Finanzen. Nur so ein irres Wirgefühl.
Eure scheinmoderne Scheisse scheitert ja heute schon. Euro, Rettungsgelder etc Kannst noch so dumm lästern Flickenteppich blabla.
Übrigens wohne ich 2020 in der Schweiz.
Die Schweiz wird deine neue Heimat? Mein Bruder lebt seit acht Jahren in Basel. Eine tolle Stadt, kann ich dir empfehlen.
Affenpriester
28.10.2019, 17:39
Ich bin Deutscher. Als Sklave geboren, als Sklave gelebt, als Sklave will ich sterben.
Wäre doch cool, wenn es Sklaven gestattet ist, sich auch Sklaven zu halten. Sich wenigstens etwas frei fühlen, solange es noch ärmere Schweine gibt als man selbst.
Das Leben schmeckt so bitter wie Discounterschnaps. Man ärgert sich über den Wohlstand des einen und tröstet sich mit dem Elend des anderen. Willkommen in Deutschland ... das Land, in dem es fast schon wahrscheinlicher ist, von einem Sandneger erschlagen zu werden, als in Afrika selbst.
Ich bin Deutscher. Als Sklave geboren, als Sklave gelebt, als Sklave will ich sterben.
Das finde ich absolut vorbildlich. Unsere gütige Kaiserin wird Dir Deinen Wunsch sicher erfüllen.
http://2.bp.blogspot.com/_u-y6bGrb6Pw/TD8iZTNHRNI/AAAAAAAADKA/FaoV4hVGl0U/s1600/1a_Galeerensklave_Poster.jpg
feuermax2
28.10.2019, 18:44
Wäre doch cool, wenn es Sklaven gestattet ist, sich auch Sklaven zu halten. Sich wenigstens etwas frei fühlen, solange es noch ärmere Schweine gibt als man selbst.
Das Leben schmeckt so bitter wie Discounterschnaps. Man ärgert sich über den Wohlstand des einen und tröstet sich mit dem Elend des anderen. Willkommen in Deutschland ... das Land, in dem es fast schon wahrscheinlicher ist, von einem Sandneger erschlagen zu werden, als in Afrika selbst.
Erschlagen seltener, aber vor den einfahrenden Zug geschubst schon eher! Also vorsichtig sein an der Bahnsteigkante!
Leberecht
28.10.2019, 18:57
Sehr wahrscheinlich ist wohl eher, dass er deshalb keine Deutschen findet, weil diese nicht zu einem Dumpinglohn arbeiten wollen ?! :hmm:
Es ist nicht mal eine Frage des Wollens. Wenn Arbeitslöhne nicht ausreichen, unvermeidliche Lebenshaltungskosten zu begleichen, hat Lohnarbeit seinen Sinn verloren.
Ganz im Gegenteil: Ich möchte nicht nur Wohlstand für das jetzige Deutschland erhalten und mehren; das sollte für ganz Europa gelten! Dass Nationalstaaten im Hinblick auf ein globales Zusammenwachsen der Völker nicht als "des Menschen letzte Weisheit" gelten können, sollte eigentlich jedem klar sein, der sich ein wenig mit sozio-kultureller Arithmetik befasst.
Vielleicht fehlt dir ja einfach nur etwas Fantasie: Die Welt in 1000 Jahren wird nicht aus diesem nationalstaatlichen Flickenteppich bestehen, wie er sich heute uns allen darstellt.
Aber es soll ja Menschen gehen, die politisch genau nur eine Generation weit denken; es sei ihnen gestattet... ;-)
Am besten mehrt sich der Wohlstand der Deutschen, wenn die Produktion nach Spanien ausgelagert wird.
Meister_Jogurth
28.10.2019, 19:15
Die CDU ist gegen die Grundrente
https://www.welt.de/newsticker/news2/article202600074/Rente-CDU-Politiker-setzen-auf-harte-Linie-im-Streit-um-Grundrente.html
Armut für alle - wunderbar - sehr christlich diese Partei !!! Widerlich wie die Jesus und die christlichen Werte verspotten !!!!
Ich will das die CDU in die Versenke verschwindet.... alles hat man Privatisiert und durch den Liberlismus und Digitalisierungswahn zerstört...was sichere Arbeit und soziale Existenz betrifft.
Großmoff
28.10.2019, 19:17
Die CDU ist gegen die Grundrente
https://www.welt.de/newsticker/news2/article202600074/Rente-CDU-Politiker-setzen-auf-harte-Linie-im-Streit-um-Grundrente.html
Armut für alle - wunderbar - sehr christlich diese Partei !!! Widerlich wie die Jesus und die christlichen Werte verspotten !!!!
Ich will das die CDU in die Versenke verschwindet.... alles hat man Privatisiert und durch den Liberlismus und Digitalisierungswahn zerstört...was sichere Arbeit und soziale Existenz betrifft.
Dabei ist ja noch gar nicht soviel digitalisiert, das geht grad erst los.
Meister_Jogurth
28.10.2019, 19:19
Dabei ist ja noch gar nicht soviel digitalisiert, das geht grad erst los.
naja einige Berufe wurden schon überflüssig, ich sehe gegenwärtig ein Banken Filialen Sterben, der Beruf des Verkaufspersonal im Bahnhof ist übeflüssig geworden , der Taxifahrer dank UBER ist bald auch arbeitslos und so weiter....Amazon Konzern zerstört den kleinen Einzelhandel und wenn man über Rente diskutiert muss man auch über den Arbeitsmarkt sprechen...
Großmoff
28.10.2019, 19:21
naja einige Berufe wurden schon überflüssig, ich sehe gegenwärtig ein Banken Filialen Sterben, der Beruf des Verkaufspersonal im Bahnhof ist übeflüssig geworden , der Taxifahrer dank UBER ist bald auch arbeitslos und so weiter....Amazon Konzern zerstört den kleinen Einzelhandel und wenn man über Rente diskutiert muss man auch über den Arbeitsmarkt sprechen...
So ist das nun einmal, der technische Fortschritt schafft und vernichtet Arbeitsplätze.
Früher hatten wir massenweise Zechen, die gibts auch kaum noch.
Meister_Jogurth
28.10.2019, 19:22
So ist das nun einmal, der technische Fortschritt schafft und vernichtet Arbeitsplätze.
Früher hatten wir massenweise Zechen, die gibts auch kaum noch.
Ja aber viele werden keine Arbeit und kein Einkommen erhalten, und deswegen muss man das in Frage stellen und das Rentenssystem neu anpassen.
Großmoff
28.10.2019, 19:25
Ja aber viele werden keine Arbeit und kein Einkommen erhalten, und deswegen muss man das in Frage stellen und das Rentenssystem neu anpassen.
Da sind gute Vorschläge gerne gesehen.
So, dann will ich mal...
Unter der Voraussetzung, dass jemand nachweislich und ohne Vorsatz dauerhaft auf die Hilfe der Gemeinschaft angewiesen ist, sollte diesem
- unentgeltlich geeigneter und adäquater Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Das kann eine eigene kleine Wohnung sein, darf aber auch ein Zimmer in einer WG sein. Ist bereits Wohnraum vorhanden, der nicht deutlich vom örtlichen durchschnittlichen Mietpreis für Wohnungen abweicht, so werden diese Kosten übernommen.
- diejenige Person hat unentgeltlich Anspruch auf notwendige medizinische Maßnahmen so wie notwendige kostenfreie Medikamentierung.
- kann sich diejenige Person nicht selbstständig versorgen oder den Haushalt führen, so bekommt sie eine Haushaltshilfe zugeteilt. Kostenfrei.
- alle weiteren Haushaltskosten werden ebenfalls übernommen; notwendige Ratenkredite oder Konsumkredite werden entweder storniert oder vom Staat langfristig abbezahlt.
- die Person bekommt pro Woche 100 Euro Taschengeld; Nahrungsmittel, Kleidung und Konsumartikel werden via eines Rabattmarkensystems nicht-monetär zu beziehen sein.
- falls es notwendig ist, bekommt diese Person eine unentgeltliche Nikotin- oder Alkoholentwöhnung angedacht.
- die Benutzung des ÖPNV ist kostenfrei, Reisekosten für Fernreisen werden auf Antrag und Bedarfsprüfung übernommen.
- weiterhin wird überprüft, inwieweit nächste Angehörige zur finanziellen Unterstützung des Bedürftigen hinzugezogen werden. Die Familie wird einen ganz anderen Stellenwert bekommen, als dass das heute bei uns der Fall ist.
Flankierend zu diesen Maßnahmen wird fortwährend überprüft, wie, ob und wann sich diese prekäre Lebenssituation verbessern kann. Das sind gesundheitliche Therapien, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen oder auch unentgeltlicher Sozialeinsatz für die Gemeinschaft.
Hab ich was vergessen?
Einiges. Aber mal so ein paar weiterführende Fragen: Was ist adäquater Wohnraum, wer entscheidet auf welcher Grundlage?
Was ist notwendige medizinische Versorgung und "Medikamentierung"? Wer entscheidet und ist der E-Rollstuhl auch beinhaltet? Oder doch nicht mehr nötig, weil der Behinderte oder Alte ja nicht krank sind?
"Stornierte Kredite": Das stelle ich mir doch ziemlich spannend vor!
Jetzt auch noch das Rabattmarkensystem, mit dem sich spätestens jeder Bedürftige vor versammelter Mannschaft und unter Umständen seiner Nachbarschaft vor der Kasse als Bedürftiger outet. DAS hat nun mit Menschenwürde nichts mehr zu tun. Außerdem: Welche Läden darf der Bedürftige zum Einkauf betreten und welche sind für ihn ausgeschlossen?
Kosten für Fernreisen werden auf Antrag und Bedarfsprüfung übernommen? Also ungefähr so: "Du musst deine Enkelkinder nicht besuchen. Du warst erst vor einem halben Jahr da!" (Ich nehme doch an, dass in deiner zukünftigen Welt geduzt wird)
Welche Einkommensgrenze gilt für Erwachsene bei der Bedarfsprüfung? Wieviel darf das Kind oder der Elternteil verdienen, bevor er zur Kasse gebeten wird?
Und welche Maßnahmen läßt man chronisch Kranken, Behinderten und Alten angedeihen, damit die ihre Lebenssituation verbessern? Unentgeltlicher Sozialeinsatz eines 75Jährigen mit beginnender Demenz? Ich meine, der ist ja noch irgendwie fit, gelle? Zwangstherapien für Kranke und Alte und Behinderte, selbst, wenn sie das nicht wollen, weil der Genosse Sachbearbeiter findet, dass sich die Lebenssituation des Bedürftigen dann irgendwie verbessert. Was passiert, wenn der Bedürftige nicht will? Ernsthaft? Die erneute Chemo ablehnt, kein Hanteltraining machen möchte, weil er das in seinem Alter ablehnt, keine Rätselspiele, weil er dies albern findet, der Behinderte an seinem verdienten Feierabend, wenn er aus seiner Werkstatt kommt, nicht noch kognitive Trainings machen möchte?
spoonfedvomit
28.10.2019, 20:03
Der Fliesenleger der bei uns grade einen Betriebsraum neu kachelt, fährt in einem Benz C63 AMG V8 Kombi vor. Bei dem arbeiten nur Balkanesen, weil er keine Deutschen findet die Estrich verlegen und sich die Hände schmutzig machen.
Im Osten arbeiten zu 95% Deutsche.
Die haben dann zwar mit Ende 40 kaputte Knie, machen das aber trotzdem.
Wenn sich Wessis dafür zu fein sind, müsst ihr halt damit leben.
amendment
28.10.2019, 21:09
Einiges. Aber mal so ein paar weiterführende Fragen: Was ist adäquater Wohnraum, wer entscheidet auf welcher Grundlage?
Was ist notwendige medizinische Versorgung und "Medikamentierung"? Wer entscheidet und ist der E-Rollstuhl auch beinhaltet? Oder doch nicht mehr nötig, weil der Behinderte oder Alte ja nicht krank sind?
"Stornierte Kredite": Das stelle ich mir doch ziemlich spannend vor!
Jetzt auch noch das Rabattmarkensystem, mit dem sich spätestens jeder Bedürftige vor versammelter Mannschaft und unter Umständen seiner Nachbarschaft vor der Kasse als Bedürftiger outet. DAS hat nun mit Menschenwürde nichts mehr zu tun. Außerdem: Welche Läden darf der Bedürftige zum Einkauf betreten und welche sind für ihn ausgeschlossen?
Kosten für Fernreisen werden auf Antrag und Bedarfsprüfung übernommen? Also ungefähr so: "Du musst deine Enkelkinder nicht besuchen. Du warst erst vor einem halben Jahr da!" (Ich nehme doch an, dass in deiner zukünftigen Welt geduzt wird)
Welche Einkommensgrenze gilt für Erwachsene bei der Bedarfsprüfung? Wieviel darf das Kind oder der Elternteil verdienen, bevor er zur Kasse gebeten wird?
Und welche Maßnahmen läßt man chronisch Kranken, Behinderten und Alten angedeihen, damit die ihre Lebenssituation verbessern? Unentgeltlicher Sozialeinsatz eines 75Jährigen mit beginnender Demenz? Ich meine, der ist ja noch irgendwie fit, gelle? Zwangstherapien für Kranke und Alte und Behinderte, selbst, wenn sie das nicht wollen, weil der Genosse Sachbearbeiter findet, dass sich die Lebenssituation des Bedürftigen dann irgendwie verbessert. Was passiert, wenn der Bedürftige nicht will? Ernsthaft? Die erneute Chemo ablehnt, kein Hanteltraining machen möchte, weil er das in seinem Alter ablehnt, keine Rätselspiele, weil er dies albern findet, der Behinderte an seinem verdienten Feierabend, wenn er aus seiner Werkstatt kommt, nicht noch kognitive Trainings machen möchte?
Jeder einzelne Punkt ist regelbar. Und nur mal so als Hinweis: Keine Gesetzgebung, keine soziale Maßnahme und keine noch so altruistische Tat widerspiegelt eine absolute Gerechtigkeit. Wer es sich zur Aufgabe gemacht hat, jede normative Regelung und jede allgemeine Handlungsanweisung anhand einer hypothetischen Kumulation aller Fälle, in der man Hilfsbereitschaft gerecht und optimiert anwenden könnte, bemisst, der unterdrückt im Grunde jegliche Initiative bereits im Keim, erlaubt weder Improvisation noch suboptimale Linderung.
Oder kurz: Wer als Vorgabe ausschließlich die "eierlegende Wollmilchsau" als alternativlos betrachtet, der ist gänzlich ungeeignet, auch nur einen Schritt in Richtung eines fairen und sozialen Miteinanders zu gehen.
Politik zu machen heißt, Kompromisse unterhalb von Maximalforderungen eingehen zu können.
Und ginge es nach mir, würde ich Schwarzarbeit mit extrem harten Strafen belegen. Unserem Staat entgehen damit bis zu 340 Mrd. Euro jährlich. Die sollten dann gerne in den Sozialetat fließen um den Bürgern zu helfen und nicht zur Migrantenanwerbung dienen.
Deutschmann
28.10.2019, 21:21
Jeder einzelne Punkt ist regelbar. Und nur mal so als Hinweis: Keine Gesetzgebung, keine soziale Maßnahme und keine noch so altruistische Tat widerspiegelt eine absolute Gerechtigkeit. Wer es sich zur Aufgabe gemacht hat, jede normative Regelung und jede allgemeine Handlungsanweisung anhand einer hypothetischen Kumulation aller Fälle, in der man Hilfsbereitschaft gerecht und optimiert anwenden könnte, bemisst, der unterdrückt im Grunde jegliche Initiative bereits im Keim, erlaubt weder Improvisation noch suboptimale Linderung.
Oder kurz: Wer als Vorgabe ausschließlich die "eierlegende Wollmilchsau" als alternativlos betrachtet, der ist gänzlich ungeeignet, auch nur einen Schritt in Richtung eines fairen und sozialen Miteinanders zu gehen.
Politik zu machen heißt, Kompromisse unterhalb von Maximalforderungen eingehen zu können.
Und ginge es nach mir, würde ich Schwarzarbeit mit extrem harten Strafen belegen. Unserem Staat entgehen damit bis zu 340 Mrd. Euro jährlich. Die sollten dann gerne in den Sozialetat fließen um den Bürgern zu helfen und nicht zur Migrantenanwerbung dienen.
Gerechtigkeit? Genau das ist der springende Punkt.
Die Regierung beschließt etwas, 100.000 schreien jaaaaaa - nur 10 meckern. Und plötzlich wird ein Kompromiss ausgehandelt. Unser Staat krankt daran dass er von Minderheiten getrieben wird - im Namen der "Gerechtigkeit".
Bruddler
29.10.2019, 06:30
Altmaier braucht sich um das Rentenniveau nicht zu sorgen. Hat die Regierung erst einmal die über 240 Mrd. aus der Rentenkasse zweckentfremdeten Gelder zurück gezahlt, könnte das Rentenniveau vielleicht sogar erhöht werden, oder hat der Gute nebst Spießgesellen Angst um seine eigene Rente? Da hätte ich einen ganz tollen Tip von v.d. Leyen: Vorsorgen
Dieser "Tip" ist in etwa so logisch, wie wenn man einem hungernden Kind in Afrika empfehlen würde, endlich etwas zu essen...
Dieser "Tip" ist in etwa so logisch, wie wenn man einem hungernden Kind in Afrika empfehlen würde, endlich etwas zu essen...
Die Feisten gehen halt von sich und ihrem vollen Trog aus. Die wissen nicht wie ein Arbeits- und Zahlsklave leben und rechnen muß.
Daher wäre es nicht verkehrt, die mal abzuwählen und denen die Pensionen zu streichen, damit sie auch mal sehen wie immer mehr Menschen hierzulande "gut und gerne" leben müssen.
Das sind sowieso nicht unsere Politiker und das ist sowieso nicht unser System.
Großmoff
29.10.2019, 06:41
Die Feisten gehen halt von sich und ihrem vollen Trog aus. Die wissen nicht wie ein Arbeits- und Zahlsklave leben und rechnen muß.
Daher wäre es nicht verkehrt, die mal abzuwählen und denen die Pensionen zu streichen, damit sie auch mal sehen wie immer mehr Menschen hierzulande "gut und gerne" leben müssen.
Das sind sowieso nicht unsere Politiker und das ist sowieso nicht unser System.
Was wäre denn "unser" System? Mehr Demokratie? Weniger Demokratie? Kommunismus?
Bruddler
29.10.2019, 06:44
Es ist nicht mal eine Frage des Wollens. Wenn Arbeitslöhne nicht ausreichen, unvermeidliche Lebenshaltungskosten zu begleichen, hat Lohnarbeit seinen Sinn verloren.
Wenn Arbeit nur noch dazu dient, um den Tag auszufüllen, dann läuft irgend etwas schief in dem Land, in dem wir angeblich so gut, und so gerne leben.
Leberecht
29.10.2019, 06:46
Was wäre denn "unser" System? Mehr Demokratie? Weniger Demokratie? Kommunismus?
Nichts dergleichen! Bei einem überladenden Raumschiff hilft nur Entladung.
Großmoff
29.10.2019, 06:47
Nichts dergleichen! Bei einem überladenden Raumschiff hilft nur Entladung.
Das ist aber keine Systemfrage.
Wenn Arbeit nur noch dazu dient, um den Tag auszufüllen, dann läuft irgend etwas schief in dem Land, in dem wir angeblich so gut, und so gerne leben.
Stimmt.
Was wäre denn "unser" System? Mehr Demokratie? Weniger Demokratie? Kommunismus?
Eine echte Demokratie. Ehrliche Politiker, mit denen man sich identifizieren kann, eine Solidargemeinschaft zu der man selbstverständliche Loyalität empfinden kann - aber das ist in Buntland alles Utopie.
Das hier ist die Karikatur einer Demokratie eine Abzock- und Beutegemeinschaft von Lumpen, die das dumme Schafsvolk nur als Ausnützungs- und Ausbeutungsmasse sehen.
Bruddler
29.10.2019, 06:56
Stimmt.
Übrigens, jeder, der sich in einem "sozialabgabenpflichtigen Beschäftigungsverhältnis" befindet, belastet nicht die Arbeitslosenstatistik, selbst wenn er noch "aufstocken" muss.
Ziel von "Hartz IV" ist, die Arbeitslosenstatistik zu schönen...
Eine echte Demokratie. Ehrliche Politiker, mit denen man sich identifizieren kann, eine Solidargemeinschaft zu der man selbstverständliche Loyalität empfinden kann - aber das ist in Buntland alles Utopie.
Das hier ist die Karikatur einer Demokratie eine Abzock- und Beutegemeinschaft von Lumpen, die das dumme Schafsvolk nur als Ausnützungs- und Ausbeutungsmasse sehen.
Was hierzulande als "Demokratie" bezeichnet wird, ist in Wahrheit eine Mogelpackung !
Eine echte Demokratie duldet auch den direkten Wählerwillen....
Übrigens, jeder, der sich in einem "sozialabgabenpflichtigen Beschäftigungsverhältnis" befindet, belastet nicht die Arbeitslosenstatistik, selbst wenn er noch "aufstocken" muss.
Ziel von "Hartz IV" ist, die Arbeitslosenstatistik zu schönen...
Es kommen Zeiten, wo die ganzen Statistiktricks nichts mehr nützen. Dann kann man auch mit "Gelddrucken" und schönen Worten nicht mehr vertuschen was läuft.
Dann gehen die Reihenhäuschen reihenweise flöten und Fressen und Heizen wird knapp. Dann kann man es sich nicht mehr leisten den reichen Onkel für alles und jeden zu spielen.
Dann wird es richtig bunt und gehässig im bunten Land. Das System will und muß daher auf Teufel komm' raus genug Kräfte ins Land holen, die den Michel-Wurm, der sich erst dann krümmt wenn er schon fast erledigt ist in Schach halten und wieder niederschlagen können.
amendment
29.10.2019, 07:05
Gerechtigkeit? Genau das ist der springende Punkt.
Die Regierung beschließt etwas, 100.000 schreien jaaaaaa - nur 10 meckern. Und plötzlich wird ein Kompromiss ausgehandelt. Unser Staat krankt daran dass er von Minderheiten getrieben wird - im Namen der "Gerechtigkeit".
Du siehst das genau wie ich - und nennst sogleich den "springenden Punkt": die Macht der Minoritäten!
Generiert aus einem falschen Demokratieverständnis meint man heute als allgemeingültiges Indiz für eine Demokratie den Minoritätenschutz ausweisen zu müssen. Dem ist mitnichten so! Während meines Politiologiestudiums in den späten 80ern beschäftigte ich mich mit den verschiedensten Formen von Demokratien, Wahlsystemen und Willensbildungsprozessen.
Demokratie ist lediglich die Willensbildung auf der Basis von Mehrheitsentscheidungen! Der Minderheitenschutz ist hierbei ein "Kann"-Merkmal, kein "Muss"-Merkmal!
Die Vielfalt theoretischer und praktischer Handlungsoptionen werden beschränkt und sogar teilweise ad absurdum geführt, wenn die Minderheit stets den Willensbildungsprozess der Mehrheit blockieren kann! Und daran krankt - wie wir alle wissen - nicht nur die politische Struktur unserer EU, sondern allenthalben auch die jeweiligen nationalen politischen Strukturen der Mitgliedsländer. Und natürlich ist von dieser unsäglichen Regel auch der Welt höchstes politisches Gremium betroffen: die UN; hier vor allem der UN-Sicherheitsrat. Was da in den letzten Dekaden schon alles durch das Veto-Recht blockiert wurde...
Ich empfehle dringend, über neue Wahlsysteme, über Sperrminoritätsklauseln sowie das Veto-Recht nachzudenken! Es bedarf diesbezüglich schnellstens politischer Nachbesserungen!
Bruddler
29.10.2019, 07:10
Es kommen Zeiten, wo die ganzen Statistiktricks nichts mehr nützen. Dann kann man auch mit "Gelddrucken" und schönen Worten nicht mehr vertuschen was läuft.
Dann gehen die Reihenhäuschen reihenweise flöten und Fressen und Heizen wird knapp. Dann kann man es sich nicht mehr leisten den reichen Onkel für alles und jeden zu spielen.
Dann wird es richtig bunt und gehässig im bunten Land. Das System will und muß daher auf Teufel komm' raus genug Kräfte ins Land holen, die den Michel-Wurm, der sich erst dann krümmt wenn er schon fast erledigt ist in Schach halten und wieder niederschlagen können.
Es kommen Zeiten, in denen selbst die Staatsmedien nix mehr beschönigen können. :hi:
Bruddler
29.10.2019, 07:16
Du siehst das genau wie ich - und nennst sogleich den "springenden Punkt": die Macht der Minoritäten!
Generiert aus einem falschen Demokratieverständnis meint man heute als allgemeingültiges Indiz für eine Demokratie den Minoritätenschutz ausweisen zu müssen. Dem ist mitnichten so! Während meines Politiologiestudiums in den späten 80ern beschäftigte ich mich mit den verschiedensten Formen von Demokratien, Wahlsystemen und Willensbildungsprozessen.
Demokratie ist lediglich die Willensbildung auf der Basis von Mehrheitsentscheidungen! Der Minderheitenschutz ist hierbei ein "Kann"-Merkmal, kein "Muss"-Merkmal!
Die Vielfalt theoretischer und praktischer Handlungsoptionen werden beschränkt und sogar teilweise ad absurdum geführt, wenn die Minderheit stets den Willensbildungsprozess der Mehrheit blockieren kann! Und daran krankt - wie wir alle wissen - nicht nur die politische Struktur unserer EU, sondern allenthalben auch die jeweiligen nationalen politischen Strukturen der Mitgliedsländer.
Ich empfehle dringend, über neue Wahlsysteme, über Sperrminoritätsklauseln sowie das Veto-Recht nachzudenken!
Wenn es verschiedene Formen von Demokratie gibt, dann weiß man, was man von Demokratie zu halten hat.
Wenn Demokratie eine Frage der Interpretation ist, dann wird Demokratie zur Beliebigkeit. Selbst Schurkenstaaten bezeichnen sich als "Demokratie"...
Leberecht
29.10.2019, 07:51
Selbst Schurkenstaaten bezeichnen sich als "Demokratie"...
Nuttendemokratie eben!
Großmoff
29.10.2019, 07:52
Eine echte Demokratie. Ehrliche Politiker, mit denen man sich identifizieren kann, eine Solidargemeinschaft zu der man selbstverständliche Loyalität empfinden kann - aber das ist in Buntland alles Utopie.
Das hier ist die Karikatur einer Demokratie eine Abzock- und Beutegemeinschaft von Lumpen, die das dumme Schafsvolk nur als Ausnützungs- und Ausbeutungsmasse sehen.
Hm naja, es steht ja jedem frei selbst aktiv in die Politik zu gehen und sich diese Ziele zu eigen zu machen.
Was unterscheidet deiner Meinung nach eine "echte" Demokratie von unserer gegenwärtigen? Nur das Personal?
Bruddler
29.10.2019, 07:54
Hm naja, es steht ja jedem frei selbst aktiv in die Politik zu gehen und sich diese Ziele zu eigen zu machen.
Was unterscheidet deiner Meinung nach eine "echte" Demokratie von unserer gegenwärtigen? Nur das Personal?
Beginnt jetzt wieder das altbekannte "Spielchen" ? :auro:
Großmoff
29.10.2019, 07:55
Beginnt jetzt wieder das altbekannte "Spielchen" ? :auro:
Bitte?
Bruddler
29.10.2019, 07:55
Bitte?
Du hast mich schon verstanden. :trost:
amendment
29.10.2019, 08:00
Wenn es verschiedene Formen von Demokratie gibt, dann weiß man, was man von Demokratie zu halten hat.
Wenn Demokratie eine Frage der Interpretation ist, dann wird Demokratie zur Beliebigkeit. Selbst Schurkenstaaten bezeichnen sich als "Demokratie"...
Nicht ganz.
Zur Erinnerung: Die Demokratien in der Antike - die griechischen Stadtstaaten, die sog. Polis - waren ebenfalls Demokratien, jedoch ganz anders aufgebaut und keineswegs nach heutigem Demokratieverständnis. Desgleichen gilt für die Demokratien der USA - ich nenne den Plural, da es ja mal die Union und die Konföderation gab - oder des Britischen Empire.
Auch das System der DDR könnte man in den frühen Jahren noch als Demokratie bezeichnen, da die Gleichschaltung der sog. "Blockflöten"-Parteien erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfand. Denn neben der Willensbildung auf der Basis von Mehrheitsbeschlüssen zeichnet eine Demokratie immer auch eine funktionierende Opposition aus.
Demokratische Wahlverfahren gibt es ebenfalls jede Menge. So ist zum Beispiel das "One man, one vote"-Prinzip keine zwingende Option, um als Demokratie zu gelten. So kann die Gruppe der Wahlberechtigten eingeschränkt sein (Wir kennen das bezüglich der historischen Entwicklung des Frauenwahlrechts, oder der Ausschluss von Kindern, das Wählen mittels Wahlmännern usw.)
Im Hinblick auf die politische Kompetenz des Wahlvolkes könnte man eine Stimmberechtigung auch an politischen Qualifikationsnachweisen festmachen, oder auch bestimmten Personen, die für ihr Land Herausragendes geleistet haben (im sozialen Bereich, in der Wirtschaft, im Kriege) ein doppeltes Stimmrecht oder mehr einzuräumen.
All das soll zeigen: Es gibt durchaus eine Vielfalt der Möglichkeiten, diese sind aber bitte nicht mit Beliebigkeit oder gar Willkür zu verwechseln!
Großmoff
29.10.2019, 08:01
Du hast mich schon verstanden. :trost:
Nicht wirklich. Meine Frage war ehrlich gemeint.
Wenn jemand meint er möchte eine "echte" Demokratie mit ehrlichen Politikern die nicht an sich selbst denken, wäre es doch interessant zu wissen wie dieser Ansatz auszugestalten ist.
Ich habe nämlich diesbezüglich keine echte Vorstellung und schließe mich dem User @amendment an, der hier ebenfalls bereits vorschlug, über neue Wahlsysteme nachzudenken.
Bruddler
29.10.2019, 08:07
Nicht wirklich. Meine Frage war ehrlich gemeint.
Wenn jemand meint er möchte eine "echte" Demokratie mit ehrlichen Politikern die nicht an sich selbst denken, wäre es doch interessant zu wissen wie dieser Ansatz auszugestalten ist.
Ich habe nämlich diesbezüglich keine echte Vorstellung und schließe mich dem User @amendment an, der hier ebenfalls bereits vorschlug, über neue Wahlsysteme nachzudenken.
Das glaube ich Dir gerne, aber wir würden uns wieder im Kreise drehen. :hi:
Großmoff
29.10.2019, 08:16
Das glaube ich Dir gerne, aber wir würden uns wieder im Kreise drehen. :hi:
Weiß ich nicht. So richtige konkrete Ansätze zur Verbesserung habe ich hier noch von keinem User gelesen.
Das meiste was an "Vorschlägen" so kommt sind Stehsätze, die a) weltfremd sind und b) sich nicht über einen demokratischen Weg realisieren lassen.
Mich interessieren Ansätze, die eine echte Chance auf Umsetzung haben und darüber hinaus sich auf dem Boden unserer Verfassung bewegen und die FDGO nicht antasten.
amendment
29.10.2019, 08:19
Weiß ich nicht. So richtige konkrete Ansätze zur Verbesserung habe ich hier noch von keinem User gelesen.
Das meiste was an "Vorschlägen" so kommt sind Stehsätze, die a) weltfremd sind und b) sich nicht über einen demokratischen Weg realisieren lassen.
Mich interessieren Ansätze, die eine echte Chance auf Umsetzung haben und darüber hinaus sich auf dem Boden unserer Verfassung bewegen und die FDGO nicht antasten.
Ich werde versuchen, dir einen solchen Ansatz aufzuzeigen, denn die von dir geschilderten "Eckdaten" decken sich mit den meinigen. Ist das aber hier im Thread nicht "Off topic"?
Großmoff
29.10.2019, 08:26
Ich werde versuchen, dir einen solchen Ansatz aufzuzeigen. Denn die von dir geschilderten "Eckdaten" decken sich mit den meinigen. Ist das aber hier im Thread nicht "Off topic"?
Die Themen verschwimmen sowieso ständig und letztendlich läuft es hier immer auf dieselbe Quintessenz hinaus: schuld an allem sind entweder die Ausländer, die Juden, die USA oder alle zusammen.
Bruddler
29.10.2019, 08:29
Weiß ich nicht. So richtige konkrete Ansätze zur Verbesserung habe ich hier noch von keinem User gelesen.
Das meiste was an "Vorschlägen" so kommt sind Stehsätze, die a) weltfremd sind und b) sich nicht über einen demokratischen Weg realisieren lassen.
Mich interessieren Ansätze, die eine echte Chance auf Umsetzung haben und darüber hinaus sich auf dem Boden unserer Verfassung bewegen und die FDGO nicht antasten.
Würdest Du das Regierungssystem hierzulande als echte Demokratie bezeichnen, bzw. ist für Dich eine parlamentarische Demokratie eine echte Demokratie ?
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20129&d=1241531016Übrigens, m.E. sind Volksvertreter nix anderes als Vormunde, die sich noch zusätzl. Fraktionszwängen fügen müssen...
Ist das Demokratie, oder doch nur Lobbyismus ?
Großmoff
29.10.2019, 08:39
Würdest Du das Regierungssystem hierzulande als echte Demokratie bezeichnen, bzw. ist für Dich eine parlamentarische Demokratie eine echte Demokratie ?
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20129&d=1241531016Übrigens, m.E. sind Volksvertreter nix anderes als Vormunde, die sich noch zusätzl. Fraktionszwängen fügen müssen...ist das Demokratie, oder doch nur Lobbyistenpolitik ?
Es ist für mich eine "echte" Demokratie, die aber überarbeitet und durch weitere Mittel der politischen Willensbildung angereichert gehört (z.B. durch Volksentscheide).
Auf diese Weise kann auch der Fraktionszwang aufgeweicht werden.
Bestmann
29.10.2019, 08:43
Die Themen verschwimmen hier sowieso ständig und letztendlich läuft es hier immer auf dieselbe Quintessenz hinaus: schuld an allem sind entweder die Ausländer, die Juden, die USA oder alle zusammen.
Du hast noch die "momentane " Politik der Regierenden nicht berücksichtigt .
Alle Themen sind wiederkehrend/durchgekaut Griechenland /England / Hetze gegen die AFD ,und die Verschleierung
der Untaten von Ausländern/Sozialschmarotzern .
Es war 5 Minuten vor 12 . Heute ist der Abgrund fast greifbar .
Ich wünsche dieser Regierung einen guten Flug in die Bedeutungslosigkeit .
Gruß Bestmann
Bruddler
29.10.2019, 08:50
Es ist für mich eine "echte" Demokratie, die aber überarbeitet und durch weitere Mittel der politischen Willensbildung angereichert gehört (z.B. durch Volksentscheide).
Auf diese Weise kann auch der Fraktionszwang aufgeweicht werden.
Volksentscheide gibt es bereits, so z.b. bei der Frage, ob eine neue Turnhalle in Hintervotzingen gebaut werden soll...:pfeif:
Bestmann
29.10.2019, 08:52
naja einige Berufe wurden schon überflüssig, ich sehe gegenwärtig ein Banken Filialen Sterben, der Beruf des Verkaufspersonal im Bahnhof ist übeflüssig geworden , der Taxifahrer dank UBER ist bald auch arbeitslos und so weiter....Amazon Konzern zerstört den kleinen Einzelhandel und wenn man über Rente diskutiert muss man auch über den Arbeitsmarkt sprechen...
Und wenn die Autoindustrie nicht gut auf sich aufpasst werden auch da einige Tausende ohne Lohn und Brot auf der unteren Stufe
der Sozialleiter stehen .
Gruß ......
Großmoff
29.10.2019, 08:54
Volksentscheide gibt es bereits, so z.b. bei der Frage, ob eine neue Turnhalle in Hintervotzingen gebaut werden soll...:pfeif:
Naja, über Stuttgart 21 wurde auch abgestimmt. Das war schon ein paar Hausnummern größer.
Nietzsche
29.10.2019, 08:56
Weiß ich nicht. So richtige konkrete Ansätze zur Verbesserung habe ich hier noch von keinem User gelesen.
Das meiste was an "Vorschlägen" so kommt sind Stehsätze, die a) weltfremd sind und b) sich nicht über einen demokratischen Weg realisieren lassen.
Mich interessieren Ansätze, die eine echte Chance auf Umsetzung haben und darüber hinaus sich auf dem Boden unserer Verfassung bewegen und die FDGO nicht antasten.
https://www.politikforen.net/showthread.php?177640-Rente-einmal-anders-gedacht
Großmoff
29.10.2019, 08:59
https://www.politikforen.net/showthread.php?177640-Rente-einmal-anders-gedacht
Danke für dein Posting, aber hier ging es gerade um Ansätze zur Verbesserung der Demokratie, nicht der Rente (ich weiß, es wird immer mal wieder was Themenfremdes in den Strängen diskutiert).
Affenpriester
29.10.2019, 09:01
Naja, über Stuttgart 21 wurde auch abgestimmt. Das war schon ein paar Hausnummern größer.
Die Frage ist doch, ob es generell besser ist, Idioten über ihre Zukunft und wichtige Fragen abstimmen zu lassen. Und wenn man das will, stellen sich wieder ganz neue Fragen. Wer bestimmt eigentlich, was die Idioten denken? Wer beherrscht das Monopol der Informationsbereitstellung? Wer hat den Lehrauftrag und wer befriedigt die Bedürfnisse der Idioten? Wer kontrolliert eigentlich die Desinformation und wie wichtig sind Umfragen für die Verwirrung?
Eine hungrige Ratte wird immer zu dem rennen, der das Futter für sie bereitstellt oder es ihr verspricht. Wie frei sind Idioten eigentlich?
amendment
29.10.2019, 09:02
Die Themen verschwimmen sowieso ständig und letztendlich läuft es hier immer auf dieselbe Quintessenz hinaus: schuld an allem sind entweder die Ausländer, die Juden, die USA oder alle zusammen.
Ich werde gerne allen Verschwörungstheoretikern erläutern, dass politische Kausalitäten und Verflechtungen weitaus komplexer sind, als dass man einer solch profanen Zuordnung der "Schuldfrage" nachgehen sollte.
Bruddler
29.10.2019, 09:05
Naja, über Stuttgart 21 wurde auch abgestimmt. Das war schon ein paar Hausnummern größer.
Dieses Abstimmungsergebnis wird bis heute von vielen torpediert und mißachtet. :hi:
Nietzsche
29.10.2019, 09:07
Danke für dein Posting, aber hier ging es gerade um Ansätze zur Verbesserung der Demokratie, nicht der Rente (ich weiß, es wird immer mal wieder was Themenfremdes in den Strängen diskutiert).
Ok, tut mir Leid das hatte ich nicht registriert.
Um die Demokratie zu verbessern wäre es erst einmal sinnvoll eine Demokratie einzuführen. Ein Kreuz alle 4 Jahre ist keine Demokratie. Das ist so wie zu behaupten, dass es Demokratie ist, GEZ zu bezahlen, völlig egal was einem am Ende serviert wird.
Eine direkte Demokratie reagiert mitunter träge bei Entscheidungen die sofort und unmittelbar getroffen werden müssen. Was willst du machen wenn die Chinesen einmarschieren? Eine Umfrage machen was wir tun sollen? Während es so in der Art der Schweiz etwas wäre. (so wie man es sich in der Schweiz vorstellt, ob es so ist müssten uns Schweizer erklären) Die Regierung entscheidet und das Volk kann das dann in Frage stellen bzw. alles entscheiden.
Das wiederum setzt aber ein cleveres Volk voraus. Ob das die Deutschen bei den Wahlergebnissen sind wage ich zu bezweifeln.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:08
Die Themen verschwimmen sowieso ständig und letztendlich läuft es hier immer auf dieselbe Quintessenz hinaus: schuld an allem sind entweder die Ausländer, die Juden, die USA oder alle zusammen.
Schuld an vielem
- USA ja
- Juden ja
- Ausländer ja
- Sozialisten hast vergessen
- Regierung hast vergessen
Bruddler
29.10.2019, 09:09
Die Themen verschwimmen sowieso ständig und letztendlich läuft es hier immer auf dieselbe Quintessenz hinaus: schuld an allem sind entweder die Ausländer, die Juden, die USA oder alle zusammen.
Ein weiterer Beweis dafür, dass Du dieses Forum nur oberflächlich kennst...Stimmt's ? :isgut:
Großmoff
29.10.2019, 09:09
Die Frage ist doch, ob es generell besser ist, Idioten über ihre Zukunft und wichtige Fragen abstimmen zu lassen. Und wenn man das will, stellen sich wieder ganz neue Fragen. Wer bestimmt eigentlich, was die Idioten denken? Wer beherrscht das Monopol der Informationsbereitstellung? Wer hat den Lehrauftrag und wer befriedigt die Bedürfnisse der Idioten? Wer kontrolliert eigentlich die Desinformation und wie wichtig sind Umfragen für die Verwirrung?
Eine hungrige Ratte wird immer zu dem rennen, der das Futter für sie bereitstellt oder es ihr verspricht. Wie frei sind Idioten eigentlich?
Du sprichst ganz elementare Fragen zu diesem Thema an. Ich denke man sollte im ersten Schritt mal beim Nachbarn Schweiz prüfen, wie die dieses Konzept umsetzen und dann versuchen es auf D zu übertragen.
Klar ist auch, dass es Themen gibt über die niemals abgestimmt werden kann bzw. darf ( z.B. Todesstrafe etc.).
Nietzsche
29.10.2019, 09:09
Schuld an vielem
- USA ja
- Juden ja
- Ausländer ja
- Sozialisten hast vergessen
- Regierung hast vergessen
Und du die Bevölkerung die das alles zulässt.
amendment
29.10.2019, 09:10
Würdest Du das Regierungssystem hierzulande als echte Demokratie bezeichnen, bzw. ist für Dich eine parlamentarische Demokratie eine echte Demokratie ?
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20129&d=1241531016Übrigens, m.E. sind Volksvertreter nix anderes als Vormunde, die sich noch zusätzl. Fraktionszwängen fügen müssen...
Ist das Demokratie, oder doch nur Lobbyismus ?
Darf ich mich hier kurz "eingrätschen" und deine Frage eindeutig mit "ja" beantworten? Wahrscheinlich haben wir gemein, dass es durchaus andere, "bessere" demokratische Strukturen geben könnte; aber unser hiesiges System ist definitiv eine echte Demokratie und vielen anderen, möglichen Varianten.
Affenpriester
29.10.2019, 09:10
Schuld an vielem
- USA ja
- Juden ja
- Ausländer ja
- Sozialisten hast vergessen
- Regierung hast vergessen
Und der deutsche Michel? Ist der an nichts schuld? Der Deutsche duckt sich ab und lässt wieder alles geschehen. Warum fehlt der bei deinen Aufzählungen?
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:10
Danke für dein Posting, aber hier ging es gerade um Ansätze zur Verbesserung der Demokratie, nicht der Rente (ich weiß, es wird immer mal wieder was Themenfremdes in den Strängen diskutiert).
Die Schweizer Demokratie wäre besser und eine mit unabhängigen Medien.
Ich weiss, du wirst es leugnen.
Medien erzeugen oft Meinungen.
Und ein Volk, das Politik interessiert.
Großmoff
29.10.2019, 09:11
Ein weiterer Beweis dafür, dass Du dieses Forum nur oberflächlich kennst...Stimmt's ? :isgut:
Naujo, wenn du mein Profil kennst weißt du ja das ich noch nicht so lange hier zu Gast bin :cool:
Großmoff
29.10.2019, 09:12
Die Schweizer Demokratie wäre besser und eine mit unabhängigen Medien.
Ich weiss, du wirst es leugnen.
Medien erzeugen oft Meinungen.
Und ein Volk, das Politik interessiert.
Leugne ich es? Ich habe doch gerade eben diesen Vorschlag gemacht.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:12
Und der deutsche Michel? Ist der an nichts schuld? Der Deutsche duckt sich ab und lässt es geschehen. Warum fehlt der bei deinen Aufzählungen?
Stimmt, im jetzigen post hab ich es geschrieben. Der Michel weiss Fussballergebnise besser als die Dreistigkeiten der Regierung.
Nietzsche
29.10.2019, 09:14
Darf ich mich hier kurz "eingrätschen" und deine Frage eindeutig mit "ja" beantworten? Wahrscheinlich haben wir gemein, dass es durchaus andere, "bessere" demokratische Strukturen geben könnte; aber unser hiesiges System ist definitiv eine echte Demokratie und vielen anderen, möglichen Varianten.
Das ist KEINE Demokratie. Wäre es eine würde der Wille des Volkes an erster Stelle stehen und die etablierten Parteien WEIGERN sich, mit der AfD zusammen zu arbeiten. Wobei die AfD von sagen wir mal grob, jedem fünften Wähler gewählt wurde. Was bedeutet, dass die "Volksvertreter" die Demokratie mit Füßen treten und NICHT dem Willen des Bürgers entsprechen.
Die koalieren mit allem und jedem, nur damit eine Zusammenarbeit mit der AfD NICHT zustande kommt. Das kann man nicht Demokratie nennen....
Auch alle 4 Jahre eine Partei wählen und die kann dann koalieren mit wem sie will, auch wenn das Parteiprogramm der anderen Partei 180° zum eigenen Kurs geht ist eine Verhöhnung des Wählers.
Bruddler
29.10.2019, 09:14
Darf ich mich hier kurz "eingrätschen" und deine Frage eindeutig mit "ja" beantworten? Wahrscheinlich haben wir gemein, dass es durchaus andere, "bessere" demokratische Strukturen geben könnte; aber unser hiesiges System ist definitiv eine echte Demokratie und vielen anderen, möglichen Varianten.
Dann war wohl auch die DDR eine echte Demokratie ?! :hmm:
Affenpriester
29.10.2019, 09:14
Stimmt, im jetzigen post hab ich es geschrieben. Der Michel weiss Fussballergebnise besser als die Dreistigkeiten der Regierung.
Und genau daran krankt hier alles irgendwie.
Großmoff
29.10.2019, 09:15
Dann war wohl auch die DDR eine echte Demokratie ?! :hmm:
Nein, denn in der DDR gab es essentielle Bausteine, die eine "echte" Demokratie ausmachen, nicht: z.B. die Gewaltenteilung.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:15
Leugne ich es? Ich habe doch gerade eben diesen Vorschlag gemacht.
Compact Zeitung kannst du nicht irgendwo kaufen. bashing, es erzählte mir ein Händler.
Kritische TV Sender gibt es nicht.
Max kommt spät eine kritische Sendung 23 Uhr ... schlafen viele bereits. Und die Masse bleibt hirngewaschen.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:17
Nein, denn in der DDR gab es essentielle Bausteine, die eine "echte" Demokratie ausmachen, nicht: z.B. die Gewaltenteilung.
Die ist hier besser, jedoch kann man beobachten, dass das BVG politisch entscheidet.
Auch viele Gerichte.
Demokratieshow.
Großmoff
29.10.2019, 09:17
Compact Zeitung kannst du nicht irgendwo kaufen. bashing, es erzählte mir ein Händler.
Kritische TV Sender gibt es nicht.
Max kommt spät eine kritische Sendung 23 Uhr ... schlafen viele bereits. Und die Masse bleibt hirngewaschen.
Welche kritischen Sender gibt es in der Schweiz, deren Format es sich umzusetzen lohnt?
Und du die Bevölkerung die das alles zulässt.
Welche Alternative(n) hätte diese Bevölkerung (die ich lieber als Volk bezeichne) denn, ausser seit ein paar Jahren die AfD zu wählen (vor der sich aber viele fürchten, weil sie demnächst wieder einen Weltkrieg anzetteln und KZs errichten wird - so wird dem Volk doch seit Auftauchen der AfD eingetrichtert, wie auch schon der NPD und den REPs zuvor)?
Erzähl mal!
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:18
Und genau daran krankt hier alles irgendwie.
Frag mal 1000 Leute, wer weiss dass Merkel der Ukraine 10 MRD schenkte.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:19
Welche Alternative(n) hätte diese Bevölkerung (die ich lieber als Volk bezeichne) denn, ausser seit ein paar Jahren die AfD zu wählen (vor der sich aber viele fürchten, weil sie demnächst wieder einen Weltkrieg anzetteln und KZs errichten wird - so wird dem Volk doch seit Auftauchen der AfD eingetrichtert, wie auch schon der NPD und den REPs zuvor)?
Erzähl mal!
Es gibt auch keine Demos, ausser Linksspinnerdemos die gesponsert sind.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:20
Welche kritischen Sender gibt es in der Schweiz, deren Format es sich umzusetzen lohnt?
Kenne das TV dort nicht. Die NZZ schreibt kritischer, es ist Fakt.
Hier wäre es russiaTV das es nur per Internet gibt.
und klarTV
Bestmann
29.10.2019, 09:22
Du sprichst ganz elementare Fragen zu diesem Thema an. Ich denke man sollte im ersten Schritt mal beim Nachbarn Schweiz prüfen, wie die dieses Konzept umsetzen und dann versuchen es auf D zu übertragen.
Klar ist auch, dass es Themen gibt über die niemals abgestimmt werden kann bzw. darf ( z.B. Todesstrafe etc.).
Mir würde eine gerechtere Verteilung der Bezüge im Alter für Alle als ein Beweiß das es mit der Demokratie
ernst gemeint ist ,(Beamten und Malocher Versorgung )genügen ,schauen Wir nur auf die Rentner im EU Bereich .
Das Unterschiede derart gravierend sein können ist eine Schande .
Weiter die Versorgung von Beamten/Politikern die nie auch nur einen Pfifferling zur Rentenkasse bei getragen haben .
Das die Versorgung von den jeweiligen Winke Augusten fast wie ein ,ja mir fehlen die passenden Worte /Etwa ich kann mich bedienen
weil ich die Macht dazu habe .
Na ja ich schweife vom Thema ab ,Sorry .
Lieben Gruß Bestmann .EU-Vergleich: Wie viel Rente gibt es in anderen EU-Ländern ... (https://www.express.de/news/politik-und-wirtschaft/geld/eu-vergleich-warum-bekommen-die-oesis-so-viel-mehr-rente-als-wir-deutschen--25138636)
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:24
Das ist KEINE Demokratie. Wäre es eine würde der Wille des Volkes an erster Stelle stehen und die etablierten Parteien WEIGERN sich, mit der AfD zusammen zu arbeiten. Wobei die AfD von sagen wir mal grob, jedem fünften Wähler gewählt wurde. Was bedeutet, dass die "Volksvertreter" die Demokratie mit Füßen treten und NICHT dem Willen des Bürgers entsprechen.
Die koalieren mit allem und jedem, nur damit eine Zusammenarbeit mit der AfD NICHT zustande kommt. Das kann man nicht Demokratie nennen....
Auch alle 4 Jahre eine Partei wählen und die kann dann koalieren mit wem sie will, auch wenn das Parteiprogramm der anderen Partei 180° zum eigenen Kurs geht ist eine Verhöhnung des Wählers.
Eben derzeit hat man die Möglichkeit zwischen grünem Kanzler und Merkel. 2 Übel halt.
amendment
29.10.2019, 09:24
Ok, tut mir Leid das hatte ich nicht registriert.
Um die Demokratie zu verbessern wäre es erst einmal sinnvoll eine Demokratie einzuführen. Ein Kreuz alle 4 Jahre ist keine Demokratie. Das ist so wie zu behaupten, dass es Demokratie ist, GEZ zu bezahlen, völlig egal was einem am Ende serviert wird.
Eine direkte Demokratie reagiert mitunter träge bei Entscheidungen die sofort und unmittelbar getroffen werden müssen. Was willst du machen wenn die Chinesen einmarschieren? Eine Umfrage machen was wir tun sollen? Während es so in der Art der Schweiz etwas wäre. (so wie man es sich in der Schweiz vorstellt, ob es so ist müssten uns Schweizer erklären) Die Regierung entscheidet und das Volk kann das dann in Frage stellen bzw. alles entscheiden.
Das wiederum setzt aber ein cleveres Volk voraus. Ob das die Deutschen bei den Wahlergebnissen sind wage ich zu bezweifeln.
Das von dir hier angeführte "plebiszitäre Element" ist durchaus problematisch zu sehen, ist organisatorisch natürlich auch bei kleineren Volksgemeinschaften leichter durchzuführen.
Was die Problematik betrifft: Es besteht hierbei grundsätzlich die Gefahr, dass sich die Politik lediglich anhand aktueller oder kurzfristiger "Stimmungen" orientiert. Ein Beispiel: In einem Land ohne Todesstrafe fand gerade ein ganz abscheuliches Verbrechen statt. Ließe man daraufhin dann "plebiszitär" über die Todesstrafe abstimmen, dann wäre das Ergebnis ein Anderes als die eigentlich gültige Rechtsnorm.
Großmoff
29.10.2019, 09:29
Das ist KEINE Demokratie. Wäre es eine würde der Wille des Volkes an erster Stelle stehen und die etablierten Parteien WEIGERN sich, mit der AfD zusammen zu arbeiten. Wobei die AfD von sagen wir mal grob, jedem fünften Wähler gewählt wurde. Was bedeutet, dass die "Volksvertreter" die Demokratie mit Füßen treten und NICHT dem Willen des Bürgers entsprechen.
Die koalieren mit allem und jedem, nur damit eine Zusammenarbeit mit der AfD NICHT zustande kommt. Das kann man nicht Demokratie nennen....
Auch alle 4 Jahre eine Partei wählen und die kann dann koalieren mit wem sie will, auch wenn das Parteiprogramm der anderen Partei 180° zum eigenen Kurs geht ist eine Verhöhnung des Wählers.
Ja, das ist ein generelles Problem. Da vom Prinzip aus jede Partei mit jeder anderen koalieren kann sind diverse Konstellationen möglich, und sobald sich daraus eine Mehrheit ergibt wird halt vom "Wählerwillen" gesprochen.
Das ist natürlich die pure Verarschung.
In Österreich ist es m.W. zumindest in soweit anders, als das die Partei mit den meisten Stimmen die Regierung bilden muss. Es können sich dort also nicht mehrere kleine Parteien zusammen tun, eine Regierung bilden und den Wahlsieger in die Opposition verdammen.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:31
Das von dir hier angeführte "plebiszitäre Element" ist durchaus problematisch zu sehen, ist organisatorisch natürlich auch bei kleineren Volksgemeinschaften leichter durchzuführen.
Was die Problematik betrifft: Es besteht hierbei grundsätzlich die Gefahr, dass sich die Politik lediglich anhand aktueller oder kurzfristiger "Stimmungen" orientiert. Ein Beispiel: In einem Land ohne Todesstrafe fand gerade ein ganz abscheuliches Verbrechen statt. Ließe man daraufhin dann "plebiszitär" über die Todesstrafe abstimmen, dann wäre das Ergebnis ein Anderes als die eigentlich gültige Rechtsnorm.
Todesstrafe möchte ich nicht und hat sogar Russland abgeschafft, in Knästen bangen sogar einige, ob die sich nicht selbst das Leben nehmen.
amendment
29.10.2019, 09:31
Das ist KEINE Demokratie. Wäre es eine würde der Wille des Volkes an erster Stelle stehen und die etablierten Parteien WEIGERN sich, mit der AfD zusammen zu arbeiten. Wobei die AfD von sagen wir mal grob, jedem fünften Wähler gewählt wurde. Was bedeutet, dass die "Volksvertreter" die Demokratie mit Füßen treten und NICHT dem Willen des Bürgers entsprechen.
Die koalieren mit allem und jedem, nur damit eine Zusammenarbeit mit der AfD NICHT zustande kommt. Das kann man nicht Demokratie nennen....
Auch alle 4 Jahre eine Partei wählen und die kann dann koalieren mit wem sie will, auch wenn das Parteiprogramm der anderen Partei 180° zum eigenen Kurs geht ist eine Verhöhnung des Wählers.
Bei all deinem Unmut - den ich übrigens sehr gut verstehen kann! - ändert dies jedoch nichts an der Tatsache, dass wir in einer funktionierenden Demokratie leben. Aus meiner Sicht geht es darum, welche "alternativen" Funktionsmöglichkeiten und Strukturen sich auf der Basis einer freiheitlich demokratischen Grundordnung entwickeln lassen. Und da gäbe es durchaus so einige Möglichkeiten...
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:33
Ja, das ist ein generelles Problem. Da vom Prinzip aus jede Partei mit jeder anderen koalieren kann sind diverse Konstellationen möglich, und sobald sich daraus eine Mehrheit ergibt wird halt vom "Wählerwillen" gesprochen.
Das ist natürlich die pure Verarschung.
In Österreich ist es m.W. zumindest in soweit anders, als das die Partei mit den meisten Stimmen die Regierung bilden muss. Es können sich dort also nicht mehrere kleine Parteien zusammen tun, eine Regierung bilden und den Wahlsieger in die Opposition verdammen.
Das Österreichische Prinzip wäre besser. Ok, ergäbe eine Linksregierung in Thüringen, was solls.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:35
Bei all deinem Unmut - den ich übrigens sehr gut verstehen kann! - ändert dies jedoch nichts an der Tatsache, dass wir in einer funktionierenden Demokratie leben. Aus meiner Sicht geht es darum, welche "alternativen" Funktionsmöglichkeiten und Strukturen sich auf der Basis einer freiheitlich demokratischen Grundordnung entwickeln lassen. Und da gäbe es durchaus so einige Möglichkeiten...
Nö funktioniert nicht, sonst hätte die AfD den Alterspräsident gestellt und Maas wäre nicht geflogen und würden Gesetze eingehalten.
Nicht ähhh Dublin funktioniert nicht.
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:39
Du sprichst ganz elementare Fragen zu diesem Thema an. Ich denke man sollte im ersten Schritt mal beim Nachbarn Schweiz prüfen, wie die dieses Konzept umsetzen und dann versuchen es auf D zu übertragen.
Klar ist auch, dass es Themen gibt über die niemals abgestimmt werden kann bzw. darf ( z.B. Todesstrafe etc.).
Man sollte etliche ausländische Medien ansehen, ob sie die Klimafrage so hysterisch behandeln und den Atomausstieg.
Oder das sabbernde Lob für den Euro.
:D
Ja, das ist natürlich ein wichtiger Grund, diesen Politverbrecher zu schonen.
Die bunzeldeutsche Justiz ist ohnehin überlastet genug mit der Aburteilung von Meinungsverbrechern, GEZ-Verweigerern, Brötchendieben und Schwarzfahrern.
Auch wenn diese deutschen Täter nur noch eine verschwindende Minderheit ausmachen, widmet sich der Justiz-und Politapparat diesen jedoch liebevoll mit überproportionaler Sorge.
Da lernt man doch, was es bedeutet, den gütigen Vater Staat zu lieben!
Ebent. Und wenn man sich dann noch vergegenwärtigt, dass Wolfgang Schäuble in Wahrheit selbst türkische Wurzeln hat und sein Nachname die eingedeutschte Version des altosmanischen Familiennamens "Şüblü" ist, dann wird auch klar weshalb dieser Verbrecher (bei weitem nicht nur aber gerade im Zusammenhang mit der CDU-Spendenaffäre) von der bunzeldeutschen Justiz bislang geschont wurde.
nurmalso2.0
29.10.2019, 09:41
Es ist für mich eine "echte" Demokratie, die aber überarbeitet und durch weitere Mittel der politischen Willensbildung angereichert gehört (z.B. durch Volksentscheide).
Auf diese Weise kann auch der Fraktionszwang aufgeweicht werden.
Dann las mal in einer Gegend mit z.B. 50% Ausländeranteil das "Volk" entscheiden. Demokratie ist das beschissenste System das es gibt!
Großmoff
29.10.2019, 09:43
Ebent. Und wenn man sich dann noch vergegenwärtigt, dass Wolfgang Schäuble in Wahrheit selbst türkische Wurzeln hat und sein Nachname die eingedeutschte Version des altosmanischen Familiennamens "Şüblü" ist, dann wird auch klar weshalb dieser Verbrecher (bei weitem nicht nur aber gerade im Zusammenhang mit der CDU-Spendenaffäre) von der bunzeldeutschen Justiz bislang geschont wurde.
Wo hast du diese Information her?
Bei all deinem Unmut - den ich übrigens sehr gut verstehen kann! - ändert dies jedoch nichts an der Tatsache, dass wir in einer funktionierenden Demokratie leben. Aus meiner Sicht geht es darum, welche "alternativen" Funktionsmöglichkeiten und Strukturen sich auf der Basis einer freiheitlich demokratischen Grundordnung entwickeln lassen. Und da gäbe es durchaus so einige Möglichkeiten...
Die Bezeichnung "funktionierende Demokratie" für diesen Listen- und Parteiklüngelstaat ist per se schon ein Witz.
Der Wähler bekommt Listen vorgesetzt, deren Zustandekommen und die darauf gelisteten Personen-Reihenfolge irgendwo in Hinterzimmern ausgewürfelt wurden.
Dann kommt noch die unausgesprochene Fraktionsdisziplin dazu, und schon haben wir eine Art von Erb-Oligarchie auf Parteiklüngelbasis.
Großmoff
29.10.2019, 09:44
Dann las mal in einer Gegend mit z.B. 50% Ausländeranteil das "Volk" entscheiden. Demokratie ist das beschissenste System das es gibt!
Ausländer sind üblicherweise nicht wahlberechtigt.
Welches System favorisierst du denn?
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:44
Es ist für mich eine "echte" Demokratie, die aber überarbeitet und durch weitere Mittel der politischen Willensbildung angereichert gehört (z.B. durch Volksentscheide).
Auf diese Weise kann auch der Fraktionszwang aufgeweicht werden.
Grünenpolitiker haben es mal gesagt, man muss die Zuwanderung so weit vorantreiben, dass deren Votum uns überstimmt. Demokratie ?
Dr Mittendrin
29.10.2019, 09:45
Ausländer sind üblicherweise nicht wahlberechtigt.
Welches System favorisierst du denn?
hahaha, deswegen wirft man ihnen schnell ( auch ohne Deutschkenntnise ) den Pass hinterher.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.