Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tesla und seine Rekordzahlen



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Olliver
26.12.2020, 11:29
Gute Idee eigentlich...mal wieder das Haus umbauen :D

Hör' auf deine Frau:
"Du wolltest doch .............!"

Meist garniert mit
- endlich
- schon lange
- die blöden Kacheln kann ich nicht mehr sehen!

oder so ähnlich?
;)

Schlummifix
26.12.2020, 11:51
Hier einmal ein Video...laden an der normalen Schuko-Steckdose.
Und der Typ behauptet: In 15 Jahren soll kein Verbrenner mehr auf den Straßen sein :vogel:
An der eigenen Solaranlage zu laden, ist natürlich schon edel...


https://www.youtube.com/watch?v=1m6N9BW4b8Y&feature=emb_logo

Antisozialist
26.12.2020, 12:35
Hier einmal ein Video...laden an der normalen Schuko-Steckdose.
Und der Typ behauptet: In 15 Jahren soll kein Verbrenner mehr auf den Straßen sein :vogel:
An der eigenen Solaranlage zu laden, ist natürlich schon edel...


https://www.youtube.com/watch?v=1m6N9BW4b8Y&feature=emb_logo

Im Winter wird das leider nichts mit dem Elektroauto fahren.

Aber man könnte es ja mit einem Diesel-Generator aufladen. :haha:

Schlummifix
26.12.2020, 13:01
Im Winter wird das leider nichts mit dem Elektroauto fahren.

Aber man könnte es ja mit einem Diesel-Generator aufladen. :haha:

Genau...Zero emission :dg:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Acp_tzero_DSC00467.jpg

https://reset.org/files/imagecache/big_image/inline-images/zoe_ep_tender.jpg

BlackForrester
26.12.2020, 13:08
Wetten doch? *
:haha:

<* Es sei denn, du bist über 70 Jahre alt.


Du wirst eh nie verstehen, warum ich NIE ein e-Kfz fahren werde, welches ich mein Eigen nennen werde und daher ist es auch sinnfrei Dir dies zu erklären.

BlackForrester
26.12.2020, 13:10
Hier einmal ein Video...laden an der normalen Schuko-Steckdose.
Und der Typ behauptet: In 15 Jahren soll kein Verbrenner mehr auf den Straßen sein :vogel:
An der eigenen Solaranlage zu laden, ist natürlich schon edel...


https://www.youtube.com/watch?v=1m6N9BW4b8Y&amp;feature=emb_logo


Nun ja, wer u.a. gerne auf Kosten Anderer lebt wird der e-Mobilität nicht nur nicht abgeneigt sein, sondern diese geradezu einfordern.

Olliver
26.12.2020, 13:12
Du wirst eh nie verstehen, warum ich NIE ein e-Kfz fahren werde, welches ich mein Eigen nennen werde und daher ist es auch sinnfrei Dir dies zu erklären.

Dein Enkelchen -falls vorhanden- wird dich dann mal fahren lassen?!
:haha:

Schlummifix
26.12.2020, 13:13
Nun ja, wer u.a. gerne auf Kosten Anderer lebt wird der e-Mobilität nicht nur nicht abgeneigt sein, sondern diese geradezu einfordern.

Der Prof. ist ein typischer Troll..
Eigenheim, Solaranlage auf dem Dach, Tesla...
Alles perfekt. Und was machen die anderen?
Eure Armut kotzt mich an ... usw.

Die meisten Kartoffeln haben doch gar kein Eigenheim.

Außerdem kaufe ich keine ausländischen Autos, ich kaufe bei Mercedes. Schon immer.

cornjung
26.12.2020, 13:17
Der Prof. ist ein typischer Troll..
Eigenheim, Solaranlage auf dem Dach, Tesla...
Alles perfekt. Und was machen die anderen?
Eure Armut kotzt mich an ... usw.

Die meisten Kartoffeln haben doch gar kein Eigenheim.

Außerdem kaufe ich keine ausländischen Autos, ich kaufe bei Mercedes. Schon immer.
Mercedes kannste vergessen....kauf dir einen Audi, Ferrari, Maserati oder Porsche. Ich fahre Bentley Coupe und Golf SV für die Stadt. Hier haben alle Eigenheime...und zwar ab bezahlt. Mindestens, denn die meisten haben noch einen Zweitwohnsitz am Meer.

Schlummifix
26.12.2020, 13:19
Mercedes kannste vergessen....kauf dir einen Audi, Ferrari, Maserati oder Porsche. Ich fahre Bentley Coupe und Golf SV für die Stadt. Hier haben alle Eigenheime...und zwar ab bezahlt. Mindestens, denn die meisten haben noch einen Zweitwohnsitz am Meer.

Porsche oder Mercedes. Alles andere ist Hochverrat.
Bin Halbschwabe.

cornjung
26.12.2020, 13:22
Porsche oder Mercedes. Alles andere ist Hochverrat. Bin Halbschwabe.
Bentley gehört VW...nur die Inspektion kann VW nicht machen. Aber das können sie ja auch bei Audi nicht. Muss deine Freundin auch Schwäbin sein, schwäbisch reden und Spätzle kochen ?

BlackForrester
26.12.2020, 13:24
Also vom Verteilerkasten zur Garage...nee, das wird bei mir nicht so einfach.


Die Frage ist, wie wollst Du es machen. Professionell oder Pfuscher.

Machst Du es sauber und professionell heißt dies erst einmal Wände aufstemmen, Kabeldurchbrüche schaffen, Leerrohre verlegen, Kabel einziehen, Steckdosen anbringen und danach wieder alles verputzen, streichen, tapezieren etc. Ist dann der Ladeplatz nicht direkt am Haus oder mit dem Haus verbunden heißt es noch Erdarbeiten um das Kabel sauber unter die Erde zu bringen und da reichen dann halt 5 Zentimer jetzt nicht unbedingt.

Einfach ´mal so gemacht isses nicht - macht man es richtig.

BlackForrester
26.12.2020, 13:28
Bentley gehört VW...nur die Inspektion kann VW nicht machen. Aber das können sie ja auch bei Audi nicht. Muss deine Freundin auch Schwäbin sein, schwäbisch reden und Spätzle kochen ?


Eindeutig ja - man hört den reig´schmegde an, nix Schwabe ist und Spätzle schaben ist eine genetisch bedingt Eigenschaft, welche man als Ausländer nicht lernen kann :D

BrüggeGent
26.12.2020, 13:31
Mercedes kannste vergessen....kauf dir einen Audi, Ferrari, Maserati oder Porsche. Ich fahre Bentley Coupe und Golf SV für die Stadt. Hier haben alle Eigenheime...und zwar ab bezahlt. Mindestens, denn die meisten haben noch einen Zweitwohnsitz am Meer.

Mensch...,der Reiz liegt doch im understatement.In unserer Straße gibt es 25 DHH .Also 50 Haushalte...und ich bin der einzige,der den neuesten Polo fährt,der übrigens so groß ist wie einst der Golf.Der Rest protzt mit SUV,SUV,SUV,Audi,Mercedes E,Porsche,Audi,SUV.. etc. Meine Frau fährt den VW Lupo.Die 2 jüngeren fahren Vespa....geht doch...oder? :cool:

BlackForrester
26.12.2020, 13:40
Der Prof. ist ein typischer Troll..
Eigenheim, Solaranlage auf dem Dach, Tesla...
Alles perfekt. Und was machen die anderen?
Eure Armut kotzt mich an ... usw.

Die meisten Kartoffeln haben doch gar kein Eigenheim.

Außerdem kaufe ich keine ausländischen Autos, ich kaufe bei Mercedes. Schon immer.


Ob Eigenheim oder nicht Eigenheim spielt eine untergeordnete Rolle...fast alle notwendigen Investitionen (abgesehen von den Ladesäulen) in die e-Mobilität werden auf die Allgemeinheit umgelegt müssen - das geht auch nicht anders.

Dies wissen die, welche die e-Mobilität einfordern sehr genau und daher muss man davon ausgehen, dass man mit Vorsatz hier wieder eine Entscheidung (wie z.B. .nei der Ökosteuer anno 2000, wie z.b. bei der Verweigerung des Abbaus der Steuerprogression anni 2011, wie z.B. bei der Öffnung der Grenzen anno 2015) zu Lasten der sozial Schwöcheren und Schwachen sowie Familien mit Kinder getroffen hat.

Klar, man verkaufst dies unter dem Deckmäntelchen des Klimas - verhindert aber gleichzeitig eine Alternativmobilität, wo der Einzelne seine Mobilitätskosten selber tragen muss - warum wohl?

Olliver
26.12.2020, 13:42
Hier einmal ein Video...laden an der normalen Schuko-Steckdose.
Und der Typ behauptet: In 15 Jahren soll kein Verbrenner mehr auf den Straßen sein :vogel:....
Der Typ ist halt ein KLimarettääär, WAS ja bekanntlich Blödsinn ist.
Aber in 4 Jahren darfst du zB in NOR keinen Verbrenner mehr anmelden.
Bei uns dauert es noch etwas länger..........




An der eigenen Solaranlage zu laden, ist natürlich schon edel...


https://www.youtube.com/watch?v=1m6N9BW4b8Y&amp;feature=emb_logo

So macht das Laune, stimmt.

cornjung
26.12.2020, 13:43
Mensch...,der Reiz liegt doch im understatement.In unserer Straße gibt es 25 DHH .Also 50 Haushalte...und ich bin der einzige,der den neuesten Polo fährt,der übrigens so groß ist wie einst der Golf.Der Rest protzt mit SUV,SUV,SUV,Audi,Mercedes E,Porsche,Audi,SUV.. etc. Meine Frau fährt den VW Lupo.Die 2 jüngeren fahren Vespa....geht doch...oder? :cool:
Erzähl mir nix. Ich bin nicht mit dem goldenen Löffel, sondern mit Understatement aufgewachsen, sprich in einer verfallenen Hütte mit täglich Kartoffeln und Kohl, Kohleofen in einem Zimmer, ohne fliessend Wasser und Plumsklo ohne Toilettenpapier im Hof . Ohne Auto, ohne Bus, ohne Rad. Ich kenn den angeblichen Reiz von Undserstatement nur zu gut. Auserdem fahr ich Understatement, oder ist der Gold Sportsvan etwa ein Angeber und Protz- Auto ? Ich kann ich mit meinen 1.90 und 100 Kilo sicher kein Zwergenauto wie den Polo fahren.


Eindeutig ja - man hört den reig´schmegde an, nix Schwabe ist und Spätzle schaben ist eine genetisch bedingt Eigenschaft, welche man als Ausländer nicht lernen kann :D
Ich kann mir in meinem Alter sicher keine Spätzle leisten...ich esse Gemüse, Fisch und Salat. Ich muss auf Figur und Kondition achten. Und ob meine Freundin kochen oder schwäbisch kann, ist mir egal. Ich stehe auf anderen Qualitäten.

Olliver
26.12.2020, 13:46
Die Frage ist, wie wollst Du es machen. Professionell oder Pfuscher.

Machst Du es sauber und professionell heißt dies erst einmal Wände aufstemmen, Kabeldurchbrüche schaffen, Leerrohre verlegen, Kabel einziehen, Steckdosen anbringen und danach wieder alles verputzen, streichen, tapezieren etc. Ist dann der Ladeplatz nicht direkt am Haus oder mit dem Haus verbunden heißt es noch Erdarbeiten um das Kabel sauber unter die Erde zu bringen und da reichen dann halt 5 Zentimer jetzt nicht unbedingt.

Einfach ´mal so gemacht isses nicht - macht man es richtig.

Viel Spaß beim 5x4mm2 durch die Leerrohre zerren!
:haha:

In der Garage genügen Kabelkanäle, sieht auch ordentlich aus.

BrüggeGent
26.12.2020, 13:51
Erzähl mir nix. Ich bin nicht mit dem goldenen Löffel, sondern mit Understatement aufgewachsen, sprich in einer verfallenen Hütte mit täglich Kartoffeln und Kohl, Kohleofen in einem Zimmer, ohne fliessend Wasser und Plumsklo ohne Toilettenpapier im Hof . Ohne Auto, ohne Bus, ohne Rad. Ich kenn den angeblichen Reiz von Undserstatement nur zu gut. Auserdem fahr ich Understatement, oder ist der Gold Sportsvan etwa ein Angeber und Protz- Auto ? Ich kann ich mit meinen 1.90 und 100 Kilo sicher kein Zwergenauto wie den Polo fahren.


Ich kann mir in meinem Alter sicher keine Spätzle leisten...ich esse Gemüse, Fisch und Salat. Ich muss auf Figur und Kondition achten. Und ob meine Freundin kochen oder schwäbisch kann, ist mir egal. Ich stehe auf anderen Qualitäten.

Du hast scheinbar nur die alten Polos aus den 80ern und 90ern im Sinn.Die willst Du heute mit Deinem "Großen" am liebsten weghupen/wegdrängeln...? :bäh:

BlackForrester
26.12.2020, 13:53
Erzähl mir nix. Ich bin nicht mit dem goldenen Löffel, sondern mit Understatement aufgewachsen, sprich in einer verfallenen Hütte mit täglich Kartoffeln und Kohl, Kohleofen in einem Zimmer, ohne flissend Wasser und Plumsklo ohne Toilettenpapier im Hof . Ohne Auto, ohne Bus, ohne Rad. Ich kenn den angeblichen Reiz von Undserstatement nur zu gut. Auserdem fahr ich Understatement, oder ist der Gold Sportsvan etwa ein Angeber und Protz- Auto ? Ich kann ich mit meinen 1.90 und 100 Kilo sicher kein Zwergenauto wie den Polo fahren.

Mehr sein als scheinen :D...ich habe meine Kfz´s schon immer kleiner gemacht als diese denn waren (wenn es ging)...alleine wegen dem Spaßfaktor



Ich kann mir in meinem Alter sicher keine Spätzle leisten...ich esse Gemüse, Fisch und Salat. Und ob meine Freundin kochen oder schäbisch kann, ist mir egal. Ich stehe auf anderen Qualitäten.

Wenn man sich mit wenig zufrieden gibt :D

BlackForrester
26.12.2020, 13:59
Viel Spaß beim 5x4mm2 durch die Leerrohre zerren!
:haha:

In der Garage genügen Kabelkanäle, sieht auch ordentlich aus.


Mein Gudster - bei mir laufen Cat7a-Kabel durch Leerrohre (zu Deiner Info, die sind nicht nur nicht dünn, sondern dürfen nur bis zu einem gewissen Grad gebogen werden), muss man halt die Radien entsprechend planen und nein - Kabelkanäle sehen für mich eben nicht ordenlich aus...das macht man, wenn man sich eine ordentliche Kabelverlegung eben nicht leisten kann.

Sicherlich eine Frage der Sicht der Dinge - ich hab´s halt gerne ordentlich gemacht und nicht gepfuscht.

cornjung
26.12.2020, 14:02
Mehr sein als scheinen :D...ich habe meine Kfz´s schon immer kleiner gemacht als diese denn waren (wenn es ging)...alleine wegen dem Spaßfaktor....Wenn man sich mit wenig zufrieden gibt :D
Ich geb mich nicht mit wenig zufrieden, ich steh aber auf jungem zarten Filet. Ich hab lieber ne attraktive, junge, schlanke Rumänin als eine schwäbelnde und übergewichtige Bratwurst, die schwäbeln und kochen kann.

Mehr sein als scheinen :D...
Nein, denn wenn der kleine schwule Bischof oder eine kleine fette nägefressende Merkel grosse Autos fahren, die sie nicht mal bezahlen, darf ich die erst recht fahren.


Du hast scheinbar nur die alten Polos aus den 80ern und 90ern im Sinn.Die willst Du heute mit Deinem "Großen" am liebsten weghupen/wegdrängeln...? :bäh:
Nein, ich will niemanden weg drängeln, ich will bequem sitzen. Hoher Einstieg.

BrüggeGent
26.12.2020, 14:10
Ich geb mich nicht mit wenig zufrieden, ich steh aber auf jungem zarten Filet. Ich hab lieber ne attraktive, junge, schlanke Rumänin als eine schwäbelnde und übergewichtige Bratwurst, die schwäbeln und kochen kann.

Nein, denn wenn der kleine schwule Bischof oder eine kleine fette nägefressende Merkel grosse Autos fahren, die sie nicht mal bezahlen, darf ich die erst recht fahren.


Nein, ich will niemanden weg drängeln, ich will bequem sitzen. Hoher Einstieg.

Ich dachte,Du bist fit . Da steigst Du locker aus einem Lamborghini aus.:cool:

Olliver
26.12.2020, 14:18
Mein Gudster - bei mir laufen Cat7a-Kabel durch Leerrohre ...

Bei DIR läuft halt immer was!
;)
:gib5:

cornjung
26.12.2020, 14:20
Ich dachte,Du bist fit . Da steigst Du locker aus einem Lamborghini aus.:cool:
Ich bin über 20 Jahre lang Ferraris gefahren. Ich brauch bestimmt zuletzt Belehrung darüber, wie eng und hart die sind. Im übrigen pochen meiner Lebenserfahrung gemäss seltsamerweise immer die auf Understatement, die es sich nicht leisten können. :D

Olliver
26.12.2020, 15:27
Ich bin über 20 Jahre lang Ferraris gefahren. Ich brauch bestimmt zuletzt Belehrung darüber, wie eng und hart die sind.

Was macht dein Kreuz?
;)

An Lambo und Ferraris hab ich mir öfters den Kopp angehauen beim Aussteigen!
NEEEE, das ist nix.
Das ist nur was für zwergige ItaloSchrumpfgermanen?



Im übrigen pochen meiner Lebenserfahrung gemäss seltsamerweise immer die auf Understatement, die es sich nicht leisten können. :D

Wir fahren fast nur noch mit dem bescheidenen 1-Liter-Auto eGolf,
der andere Fuhrpark bleibt fast nur noch in der Garage.

hamburger
26.12.2020, 16:45
Du brauchst eine Starkstromleitung - da ist nix mit Deiner "normalen" Steckdose. Jetzt kannst Du vielleicht die Verlegearbeiten für das Kabel selber machen - die Anschlussarbeiten sollte aber ein Fachmann übernehmen (wenn Du denn Einen findest, der dies macht und Dir vertraut dass die die Kabel ordnungsgemäß verlegt hast) - alleine schon aus versicherungstechnischen Gründen.

Und vorher beim Stromlieferanten fragen, ob man das darf, und ob das im Liefervertrag enthalten ist. Einige mussten erheblich höhere Gebühren für die Bereitstellung der erhöhten Leistung zahlen. Eventuell ist das Netz dafür nicht geeignet und eine neue Leitung muss gelegt werden. Auch Bauherren haben sich schon eine blutige Nase geholt.

Olliver
26.12.2020, 18:52
Und vorher beim Stromlieferanten fragen, ob man das darf, und ob das im Liefervertrag enthalten ist. Einige mussten erheblich höhere Gebühren für die Bereitstellung der erhöhten Leistung zahlen. Eventuell ist das Netz dafür nicht geeignet und eine neue Leitung muss gelegt werden. Auch Bauherren haben sich schon eine blutige Nase geholt.

Bullshit,
als eAutofahrer bekommst du niedrigere Sondertarife bei deinem EVU.

Nur nicht in HH?
:haha:

hamburger
26.12.2020, 21:59
Bullshit,
als eAutofahrer bekommst du niedrigere Sondertarife bei deinem EVU.

Nur nicht in HH?
:haha:

Tu mir einen Gefallen, schreibe deinen Schwachsinn woanders...nur mal ein harmloses Beispiel, aber deine Dummheit ist grenzenlos
https://www.mobilityhouse.com/de_de/magazin/e-mobility/meldepflicht-wallboxen.html

Schwabenpower
26.12.2020, 22:08
Ich geb mich nicht mit wenig zufrieden, ich steh aber auf jungem zarten Filet. Ich hab lieber ne attraktive, junge, schlanke Rumänin als eine schwäbelnde und übergewichtige Bratwurst, die schwäbeln und kochen kann.

Nein, denn wenn der kleine schwule Bischof oder eine kleine fette nägefressende Merkel grosse Autos fahren, die sie nicht mal bezahlen, darf ich die erst recht fahren.


Nein, ich will niemanden weg drängeln, ich will bequem sitzen. Hoher Einstieg.
Da sind wir uns ähnlich, nur daß ich keinen SUV fahre. Kommen von der Fahrwerksabstimmung einfach nicht an S-Klasse mit Luftfederung heran. Allerdings habe ich im seltenen Nahverkehr auch die hochgelegte Fahrwerkseinstellung (nochmal 5 cm mehr als Serie)

Olliver
27.12.2020, 04:28
....nur mal ein harmloses Beispiel....
https://www.mobilityhouse.com/de_de/magazin/e-mobility/meldepflicht-wallboxen.html

Anzeigen muss man das, geht aber automatisch wenn du einen niedrigeren Sondertarif für dein eAuto bekommst.

http://www.igfd.org/?q=g%C3%BCnstiger+strom+f%C3%BCr+elektroauto

Darum gings.
Und nicht um dein angeProlltes

MANFREDM
27.12.2020, 11:17
Anzeigen muss man das, geht aber automatisch wenn du einen niedrigeren Sondertarif für dein eAuto bekommst.

http://www.igfd.org/?q=g%C3%BCnstiger+strom+f%C3%BCr+elektroauto

Darum gings. Und nicht um dein angeProlltes

Dumm gelogen von Olliver-Proll, der lügt und täuscht. Die Anlage muss u.U. sogar genehmigt werden:


Gemäß §19 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) müssen in Deutschland neue Anlagen beim zuständigen Versorger angemeldet bzw. solche mit Leistungen über 12 kVA sogar genehmigt werden. Die Genehmigungspflicht gilt nicht nur bei der Neuerrichtung von Anlagen, sondern auch bei Erweiterungen. Je nach den örtlichen Vorschriften können aber auch geringere Leistungen meldepflichtig sein. In jedem Fall empfiehlt es sich, die Planung der Ladeinfrastruktur von Anfang an zukunftsorientiert auszulegen und diese rechtzeitig mit dem Netzbetreiber abzustimmen. So erfahren Sie auch, ob es im lokalen Netz möglicherweise Leistungsbeschränkungen gibt. Grundsätzlich kann der Netzbetreiber den Antrag zur Installation annehmen oder auch ablehnen. Ladeinfrastruktur darf also erst installiert werden, wenn dem Elektriker bzw. dem Endverbraucher eine Genehmigung vorliegt. Bei öffentlich zugänglichen Anlagen gemäß Ladesäulenverordnung (LSV) gibt es darüber hinaus eine Meldepflicht gegenüber der Regulierungsbehörde.

...

Weshalb muss ich meine Ladevorrichtung nun auch bei meinem Netzbetreiber genehmigen lassen?

Der Hochlauf der Elektromobilität bringt einen zunehmendem Lastzuwachs in Teilen des Niederspannungsnetzes mit sich. Ohne Möglichkeit der Steuerung sowie der frühzeitigen Erkennung von Gefahrenpotenzialen seitens des Netzbetreibers kann dieses schnell überlastet werden.

Olliver
27.12.2020, 11:21
....Die Anlage muss u.U. sogar genehmigt werden

Ab 12 kW,
wir laden mit 6,4 kW, reicht immer,
es würde über Nacht immer sogar mit nur 3-4 kW reichen.
Ja sogar nur mit normaler Schukosteckdose.

hamburger
27.12.2020, 11:53
Anzeigen muss man das, geht aber automatisch wenn du einen niedrigeren Sondertarif für dein eAuto bekommst.

http://www.igfd.org/?q=g%C3%BCnstiger+strom+f%C3%BCr+elektroauto

Darum gings.
Und nicht um dein angeProlltes

Wieder mal überführt worden? Der Kona der Autodoktoren, die ihn testen wollen, der muss bei 250 Km Reichweite 18 Std laden. Warum lügst du eigentlich immer so dumm? Streng dich mehr an...sonst wird das nichts

cornjung
27.12.2020, 12:00
Was macht dein Kreuz? An Lambo und Ferraris hab ich mir öfters den Kopp angehauen beim Aussteigen! NEEEE, das ist nix.
Das ist nur was für zwergige ItaloSchrumpfgermanen? Wir fahren fast nur noch mit dem bescheidenen 1-Liter-Auto eGolf, der andere Fuhrpark bleibt fast nur noch in der Garage.
Apropos Kreuz und Kopp anhauen. Als ich in den 80-gern jahrelang Ferrari 308 QV und 348 gefahren bin, hatte ich mit meinen 1.90 plus CS zwar den Sitz ganz nach hinten setzen lassen, war aber schlank, trainiert und top-fit. Nix, aber gar nix mit Kreuz, obwohl ich ständig lange Strecken wie nach Italien gefahren bin. Ich habe mir auch nie den Kopp angeschlagen. Die haben sich damals phänomal gefahren, und waren nicht nur optische High-lights. Vom röhrigen Sound gar nicht zu reden.

Ich fahre in der Stadt heute einen bescheidenen Rentner-und Opa-Golf SV , mit 130 PS und hohem Einstieg. Davor hatte ich jahrelang einen Golf V6 mit 204 PS. Mein Bentley bleibt in der Garage. Ich hab schon immer auf laute Autos und ruhige Häuser in der Natur Wert gelegt.

Da sind wir uns ähnlich, nur daß ich keinen SUV fahre. Kommen von der Fahrwerksabstimmung einfach nicht an S-Klasse mit Luftfederung heran. Allerdings habe ich im seltenen Nahverkehr auch die hochgelegte Fahrwerkseinstellung (nochmal 5 cm mehr als Serie)
Na ja, Golf SV ist ja nicht gerade ein SUV. Das mit Understatement hab ich nur erwähnt, da ich 2 Leute kannte, die mich immer ungefragt und ungebeten über Understatement belehrt haben, bis sie seiber zufällig zu Geld kamen ( Erbschaft und Lotto ). Da war pötzlich bei ihnen kein Understatement angesagt.

Olliver
27.12.2020, 12:25
.... Der Kona der Autodoktoren, die ihn testen wollen, der muss bei 250 Km Reichweite 18 Std laden....
So lade ich nie,
aber wer zB gratis auf der Arbeit laden kann,
da reichts ja auch.

Klar, nur bei dir NIE!
:haha:


https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/133103482_10224752621422032_6169445456650680235_o. jpg?_nc_cat=103&ccb=2&_nc_sid=b9115d&_nc_ohc=3lwMTg5RJGMAX8KhNld&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=dc78a5c9a63ca2aef02421aec8580019&oe=600E661F
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/133285772_10224752501019022_2775068904167006946_o. jpg?_nc_cat=108&ccb=2&_nc_sid=b9115d&_nc_ohc=8Lz6BqIuchQAX817j9u&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=56a59bc66ec0b83bbc2efff755fcd4a6&oe=600F006F

Sondertarife für billigen Nachtstrom.
Fürs eAuto-fahren.

Geht doch.

Wuehlmaus
27.12.2020, 13:43
Ab 12 kW,
wir laden mit 6,4 kW, reicht immer,
es würde über Nacht immer sogar mit nur 3-4 kW reichen.
Ja sogar nur mit normaler Schukosteckdose.

Physik ist nicht gerade Ihre Stärke. Ein eGolf hat eine Kapazität von 24-35 kWh. Bei 3kW bräuchten Sie bis zu 12h. Und kämen theoretisch 200km weit, wahrscheinlich aber nur 120km. Da macht dann doch Autofahren richtig Spaß.

Wuehlmaus
27.12.2020, 13:45
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/133285772_10224752501019022_2775068904167006946_o. jpg?_nc_cat=108&ccb=2&_nc_sid=b9115d&_nc_ohc=8Lz6BqIuchQAX817j9u&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=56a59bc66ec0b83bbc2efff755fcd4a6&oe=600F006F

Sondertarife für billigen Nachtstrom.
Fürs eAuto-fahren.

Geht doch.

Billigen Nachtstrom gibt es aber nur aus Kohlekraftwerken.

Olliver
27.12.2020, 13:47
Physik ist nicht gerade Ihre Stärke. Ein eGolf hat eine Kapazität von 24-35 kWh. Bei 3kW bräuchten Sie bis zu 12h. Und kämen theoretisch 200km weit, wahrscheinlich aber nur 120km. Da macht dann doch Autofahren richtig Spaß.

Du machst typische Denkfehler.

Der Akku ist so gut wie nie leer, wenn du abends anstöpselst.
Und er muss auch nicht voll sein, wenn du losfährst.

Denn 99% aller Fahrten sind unter 100km.

Außer bei Proll-Manni, der fährt täglich 1200 km mit Anhänger vollgeladen immer über die Alpen.
Und das bei 10.000km im Jahr.
:haha:

Olliver
27.12.2020, 13:50
Billigen Nachtstrom gibt es aber nur aus Kohlekraftwerken.

Auch aus AKW, Wasserkraft etc....

Aber 18 cent ist doch ok?
;)

Wuehlmaus
27.12.2020, 13:56
Du machst typische Denkfehler.

Der Akku ist so gut wie nie leer, wenn du abends anstöpselst.
Und er muss auch nicht voll sein, wenn du losfährst.

Denn 99% aller Fahrten sind unter 100km.

Außer bei Proll-Manni, der fährt täglich 1200 km mit Anhänger vollgeladen immer über die Alpen.
Und das bei 10.000km im Jahr.
:haha:

Bei meinem Verbrenner werde ich schon unruhig, wenn ich nur noch 180km Restreichweite habe. Daher lade ich natürlich mein Auto voll auf, da ich evtl. von der Arbeit nicht direkt nach Hause fahre.

Olliver
27.12.2020, 14:01
Bei meinem Verbrenner werde ich schon unruhig, wenn ich nur noch 180km Restreichweite habe. Daher lade ich natürlich mein Auto voll auf, da ich evtl. von der Arbeit nicht direkt nach Hause fahre.
:gib5:
German Angst änd zu ville Freundinnen!
;)

hamburger
27.12.2020, 14:36
Bei meinem Verbrenner werde ich schon unruhig, wenn ich nur noch 180km Restreichweite habe. Daher lade ich natürlich mein Auto voll auf, da ich evtl. von der Arbeit nicht direkt nach Hause fahre.

Ganz normal, aber Olliver hat einen Wundergolf...der fährt und produziert Strom, und lädt mit 230 VAC so schnell auf...so schnell kann man nicht tanken. Nur Hamburg- Bremen und zurück schafft er nicht

FranzKonz
27.12.2020, 14:38
Ganz normal, aber Olliver hat einen Wundergolf...der fährt und produziert Strom, und lädt mit 230 VAC so schnell auf...so schnell kann man nicht tanken. Nur Hamburg- Bremen und zurück schafft er nicht

Du bist garstig. Du hast Ollivers Wundersolaranlage gar nicht erwähnt, die sogar im Dunkeln Strom erzeugt!

Wuehlmaus
27.12.2020, 15:39
Du bist garstig. Du hast Ollivers Wundersolaranlage gar nicht erwähnt, die sogar im Dunkeln Strom erzeugt!

Da schäme ich mich als Karlsruher für ihn. Normalerweise zeigen sich hier nur die Grünen und Roten so ideologisch ohne physikalischen Hintergrund.

FranzKonz
27.12.2020, 15:53
Da schäme ich mich als Karlsruher für ihn. Normalerweise zeigen sich hier nur die Grünen und Roten so ideologisch ohne physikalischen Hintergrund.

Mach Dir keine Gedanken, in jeder Herde gibt's ein dummes Schaf. :))

Antisozialist
27.12.2020, 16:06
Du bist garstig. Du hast Ollivers Wundersolaranlage gar nicht erwähnt, die sogar im Dunkeln Strom erzeugt!

Außerdem war diese kostenfrei. Elfen haben sie gebracht und angeschlossen. :haha:

Antisozialist
27.12.2020, 16:07
Da schäme ich mich als Karlsruher für ihn. Normalerweise zeigen sich hier nur die Grünen und Roten so ideologisch ohne physikalischen Hintergrund.

Kann man Olivers Straße nicht an Freiburg abtreten?

BlackForrester
27.12.2020, 18:40
Bullshit,
als eAutofahrer bekommst du niedrigere Sondertarife bei deinem EVU.

Nur nicht in HH?
:haha:


Selbstverständlich hat Hamburger recht - vor allem in Wohngebieten, welche schon seit Jahrzehnten bestehen besteht die reale Möglichkeit dass die netzinfrastruktur zu schwach ausgelegt ist und dann wird es mit dem Betrieb von Wallboxen tricky.

Allerdings - und dies dürfte Dir wieder sehr gefallen - die dann notwendige Aufrüstung der Netzinfrastruktur zahlt nicht der e-Kfz Nutzer, nein, dies legt man auf die Allgemeinheit um, damit Oma Erna mit ihren ZweiEuroFuffzich-Rente auch ja von Dir und Konsorten zur Kasse gebeten wird.

BlackForrester
27.12.2020, 18:45
Bei DIR läuft halt immer was!
;)
:gib5:


Es gibt Solche und es gibt Solche - nur die Dummen reißen eine Wand auf, verlegen dann Kabel und gipsen die Wand wieder zu - wer nur rudimentär Grütze im Hirn hat verlegt Leerrohre durch welche man auch später ggf. aufrüsten kann und nun mein Gudster - bei Cat7a-Kabel musst Du mir anderen Radienm nänlich größeren, arbeiten als mit Stromkabel.

Hay
27.12.2020, 18:46
Da schäme ich mich als Karlsruher für ihn. Normalerweise zeigen sich hier nur die Grünen und Roten so ideologisch ohne physikalischen Hintergrund.

Physikalischen Hintergrund hat er wohl schon, nur eben kein physikalisches Grundwissen.

BlackForrester
27.12.2020, 18:50
Ich geb mich nicht mit wenig zufrieden, ich steh aber auf jungem zarten Filet. Ich hab lieber ne attraktive, junge, schlanke Rumänin als eine schwäbelnde und übergewichtige Bratwurst, die schwäbeln und kochen kann.

In meinem Alter legt man mehr wert auf kulinarische Genüsse... :D



Nein, denn wenn der kleine schwule Bischof oder eine kleine fette nägefressende Merkel grosse Autos fahren, die sie nicht mal bezahlen, darf ich die erst recht fahren.


So lange Beide in Ihren Dienstwagen meinem Kfz nicht das Wasser reichen können und nur in meinem Auspüffe gucken ist für mich alles gut und ich lasse mich doch gerne unterschätzen - fährt man zumeist nicht schlecht.

BlackForrester
27.12.2020, 18:57
Physik ist nicht gerade Ihre Stärke. Ein eGolf hat eine Kapazität von 24-35 kWh. Bei 3kW bräuchten Sie bis zu 12h. Und kämen theoretisch 200km weit, wahrscheinlich aber nur 120km. Da macht dann doch Autofahren richtig Spaß.


Vor allem wenn man betrachtet, dass die Kfz-Hersteller empfehlen - um den Akku nicht zu stressen - man solle in der Regel nur bis 80% laden - damit verringert sich jede WLTP-Angabe der Reichweite schon einmal um 20%. Betrachtet man dann weiter, dass es dem Akku auch nicht gut tut, wenn man diesen permanent leer fährt, sondern man eigentlich bei um die 20% die Karre an die Steckdose hängen sollte - dann reduziert sich die real nutzbare Reichweite, gemessen an der WLTP-Angabe um 40%...sprich, ich in meinem Falle müsste jeden Tag laden - was tricky wird, da

a) keine Garage mit Stromanschluss
b) keine Ladesäule im Ort
c) keine Lademöglichkeit auf Arbeit

Also ich dann - mit An- und Abfahrt und Schnellader (was dem Akku wieder nicht gut tut) ich jeden Tag irgendwo eine Stunde an einer Ladesäule verbringen dürfte - das mag ja den e-Fanboys Spaß machen, ich nutze meine knapp bemessene Freizeit lieber für sinnvolle Dinge.

BlackForrester
27.12.2020, 19:14
Ich bin über 20 Jahre lang Ferraris gefahren. Ich brauch bestimmt zuletzt Belehrung darüber, wie eng und hart die sind. Im übrigen pochen meiner Lebenserfahrung gemäss seltsamerweise immer die auf Understatement, die es sich nicht leisten können. :D

So unterscheiden sich die Lebenserfahrungen - die welche es sich wirklich leisten können habe es gar nicht nötig zu protzen und ihren "Reichtum" zu präsentieren.

Ich muss mir nur die Autoposer anschauen - vor ´ne Kneipe hinfahren, aber nicht mehr betreten können, weil man kein Geld mehr fürs Bier hat.

Da hat dies doch Stil
https://www.youtube.com/watch?v=MiuLvLobAs4

cornjung
27.12.2020, 19:24
So unterscheiden sich die Lebenserfahrungen - die welche es sich wirklich leisten können habe es gar nicht nötig zu protzen und ihren "Reichtum" zu präsentieren. Ich muss mir nur die Autoposer anschauen - vor ´ne Kneipe hinfahren, aber nicht mehr betreten können, weil man kein Geld mehr fürs Bier hat.
Das hast du falsch verstanden. Die welche es sich wirklich leisten können, belehren nicht Andere über Understatement, die leben es....und schweigen. Und natürlich muss ein Bischof oder eine Merkel protzen. Wenn die normal angezogen wären und Fahrad fahren würden , würde man sie zur Tafel schicken. Du scheinst übrigens nicht ansatzweise zu wissen, was solche Autos nur im Unterhalt kosten. Wenn du gerde selber Schrauber bist, oder sie dir für einen Tag leihst. Wenn du meinst, die kann sich einer leisten, der kein Geld fürs Bier für die Kneipe hat. Und Leasing-raten sind auch nicht ohne. Übrigens...ich konnte meine steuerlich absetzen.

Olliver
27.12.2020, 19:47
Mach Dir keine Gedanken, in jeder Herde gibt's ein dummes Schaf. :))

Ich lag bisher bei der disruptiven e-Funktion richtig,
du und all die anderen nicht.

:happy:

Olliver
27.12.2020, 19:51
physikalischen hintergrund hat er wohl schon, nur eben kein physikalisches grundwissen.

:?:d

Hay
27.12.2020, 19:59
Das hast du falsch verstanden. Die welche es sich wirklich leisten können, belehren nicht Andere über Understatement, die leben es....und schweigen. Und natürlich muss ein Bischof oder eine Merkel protzen. Wenn die normal angezogen wären und Fahrad fahren würden , würde man sie zur Tafel schicken. Du scheinst übrigens nicht ansatzweise zu wissen, was solche Autos nur im Unterhalt kosten. Wenn du gerde selber Schrauber bist, oder sie dir für einen Tag leihst. Wenn du meinst, die kann sich einer leisten, der kein Geld fürs Bier für die Kneipe hat. Und Leasing-raten sind auch nicht ohne. Übrigens...ich konnte meine steuerlich absetzen.

Solche Kisten können sich sogar solche leisten, die vom Sozialamt finanziert werden. Es ist bereits häufiger vorgekommen, so auch in Berlin, dass diese Anatolen mit ihren dicken Autos direkt vor dem Amt vorfuhren, um ihr Geld abzuholen bzw. den Antrag zu stellen.

Olliver
27.12.2020, 20:20
Ganz normal, aber Olliver hat einen Wundergolf...der fährt und produziert Strom,

Ganz ohne Wunder kann der Rekuperieren, stimmt,
dabei produziert er Strom.


und lädt mit 230 VAC so schnell auf...

So geht es auch, aber sehr langsam,
bei mir ist das Kabel noch jungfräulich,
noch nie gebraucht.

Schlummifix
27.12.2020, 20:25
Ganz ohne Wunder kann der Rekuperieren, stimmt,
dabei produziert er Strom.

So geht es auch, aber sehr langsam,
bei mir ist das Kabel noch jungfräulich,
noch nie gebraucht.

Wenn man einen E-Golf an die Steckdose anschließt, sagen wir 12 Stunden, wie weit ist er dann geladen?

Olliver
27.12.2020, 20:49
Wenn man einen E-Golf an die Steckdose anschließt, sagen wir 12 Stunden, wie weit ist er dann geladen?

Voll.

FranzKonz
27.12.2020, 20:49
Ich lag bisher bei der disruptiven e-Funktion richtig,
du und all die anderen nicht.

:happy:

In der Ruhe liegt die Kraft, und die Disruption kommt schon noch, nur keine Panik. :big boss:

FranzKonz
27.12.2020, 20:50
Voll.

Quatsch. Dann ist die Verlängerungsschnur gerissen.

Olliver
27.12.2020, 20:52
In der Ruhe liegt die Kraft, und die Disruption kommt schon noch, nur keine Panik. :big boss:

Die läuft exakt hoch, ja.

Olliver
27.12.2020, 20:54
Quatsch. Dann ist die Verlängerungsschnur gerissen.

Verlängerungskabel abrollen.
Leichte Abwärme,
gut für die Garagen-Heizung.

Heinrich_Kraemer
27.12.2020, 22:13
So unterscheiden sich die Lebenserfahrungen - die welche es sich wirklich leisten können habe es gar nicht nötig zu protzen und ihren "Reichtum" zu präsentieren.

Ich muss mir nur die Autoposer anschauen - vor ´ne Kneipe hinfahren, aber nicht mehr betreten können, weil man kein Geld mehr fürs Bier hat.

Da hat dies doch Stil
https://www.youtube.com/watch?v=MiuLvLobAs4

Sleeper sind natürlich geil. Je dezenter und Youngtimerlastig desto netter, finde ich. Sind aber meist Turboumbauten. Der Gentleman der Stil und Schotter hat, bevorzugt das moderate Saugertuning, behaupte ich jetzt Mal.

Muss hier sehr den Kanal von 5zyl Marco empfehlen, wirklich schön und liebevoll gestaltet. Youngtimer, Tuning, Rettung von echten Klassikern. Da wird mein Degen hart.
Sympathischer Kerl.

Hier sein s 6 etwas modifiziert.
https://youtu.be/KQ-0NLFWOQw

Und hier wird's dann pervers.
https://youtu.be/B6PS4oPLgDk

Stellt sich aber darauf die Frage, ob's das eben generell immer bringt volles Autobahnholzen, wenn die Karre v.a. nur auf das abgestimmt ist. Wenn ich die schweren luxuslimos so sehe, schlimmer Suv Sport und solche Scherze.

FranzKonz
27.12.2020, 23:05
Die läuft exakt hoch, ja.

Ohne Disruption könnte sie hochlaufen. Mir scheint, von Mathe hast Du so wenig Ahnung wie von Physik.

Olliver
28.12.2020, 04:48
Ohne Disruption könnte sie hochlaufen. ...

Dafür,
dass du von Anfang an daneben gelegen hast,
dafür reißt du ganz schön die Klappe auf.

Nützt halt nur nix.
:haha:

Olliver
28.12.2020, 05:00
.....
Muss hier sehr den Kanal von 5zyl Marco empfehlen...
Sympathischer Kerl.
...

Marco empfehlen...
Sympathischer Kerl,
gleich der erste isser:



https://www.youtube.com/watch?v=aajE9Negigw
:haha:

Olliver
28.12.2020, 07:45
....nur die Dummen reißen eine Wand auf, verlegen dann Kabel und gipsen die Wand wieder zu...

Na, DANN habe ich ja noch mal Glück gehabt.


- wer nur rudimentär Grütze im Hirn hat verlegt Leerrohre durch welche man auch später ggf. aufrüsten kann und nun mein Gudster - bei Cat7a-Kabel musst Du mir anderen Radienm nänlich größeren, arbeiten als mit Stromkabel

Dann schieb mal durch dein Leerrohr ein 5x4mm2 Kabel.
Schaffst du nie!

MANFREDM
28.12.2020, 07:59
Ab 12 kW,
wir laden mit 6,4 kW, reicht immer,
es würde über Nacht immer sogar mit nur 3-4 kW reichen.
Ja sogar nur mit normaler Schukosteckdose.

Über Nacht mit kostenlosem Solarstrom. Dem Lügner scheint die Sonne ja sogar nachts auf das Haupt.


Marco empfehlen...
Sympathischer Kerl,
gleich der erste isser: ...

Dümmliche Youtube-Videos passen zu E-Spinnern.

Olliver
28.12.2020, 08:05
Über Nacht mit kostenlosem Solarstrom.


Es wurde dir 34 mal erklärt.
Tja, wer nicht will, der hat schon.


... scheint die Sonne ja sogar nachts auf das Haupt.

Bei sooooooooo viel Hass braucht man echt ein sonniges Gemüt!
Stimmt.
:haha:

BlackForrester
28.12.2020, 08:29
N
Dann schieb mal durch dein Leerrohr ein 5x4mm2 Kabel.
Schaffst du nie!


Du weißt wie dick ein Cat 7a - Kabel ist und wie sorgsam man da mit "Knicken" umgehen muss? Scheinbar nicht....

BlackForrester
28.12.2020, 08:39
Stellt sich aber darauf die Frage, ob's das eben generell immer bringt volles Autobahnholzen, wenn die Karre v.a. nur auf das abgestimmt ist. Wenn ich die schweren luxuslimos so sehe, schlimmer Suv Sport und solche Scherze.



Es geht nicht um das machen - es geht um das können.

BlackForrester
28.12.2020, 09:03
Wenn man einen E-Golf an die Steckdose anschließt, sagen wir 12 Stunden, wie weit ist er dann geladen?


Der e-Golf hat einen - im Verhältnis - Mini-Akku (ich glaube 35 Kwh) - den kriegst Du über Nacht also schon ziemlich voll geladen. An einer normalen Schukodose ist es dann eine Ladeleistung von 2,3 KWh - in 12 Stunden also so um die 28 Kwh und damit ist der Akku dann zu knapp 80% geladen

(Oliver wird jetzt irgendwas von 3,7 KWh erzählen - ist aber nur zu raten, wenn die Leitung entsprechend abgesichert ist, die erzählt er dann nämlich nicht)

Heinrich_Kraemer
28.12.2020, 10:22
Marco empfehlen...
Sympathischer Kerl,
gleich der erste isser:



https://www.youtube.com/watch?v=aajE9Negigw
:haha:

Naja, ich wollte eigentlich nur was nettes bringen, weil Autostrang. Herr Degenhart verdient sein Geld v.a. mit Tuning, Gebrauchthandel, Youngtimern, die mir persönlich auch gefallen und thematisiert wurden hier mit dem sleepervideo. Er ist der Druide des Audi 5 Zylinders. Sollte jetzt nicht ausdrücklich gegen emobilitaet gehen, was ja was ganz anderes ist.

FranzKonz
28.12.2020, 10:29
... ist aber nur zu raten, wenn die Leitung entsprechend abgesichert ist ...

Vor allem ist zu raten, Leitungen ihrem Querschnitt entsprechend abzusichern.

BlackForrester
28.12.2020, 12:56
Vor allem ist zu raten, Leitungen ihrem Querschnitt entsprechend abzusichern.


Das setze ich einmal voraus - und wenn ein Spezialist dies nicht tut, nun ja - warm sanieren kann auch Spaß machen, ist halt teuer :D

cornjung
28.12.2020, 14:03
Solche Kisten können sich sogar solche leisten, die vom Sozialamt finanziert werden. Es ist bereits häufiger vorgekommen, so auch in Berlin, dass diese Anatolen mit ihren dicken Autos direkt vor dem Amt vorfuhren, um ihr Geld abzuholen bzw. den Antrag zu stellen.
Mit H-4 alleine kann man nicht mal den Sprit bezahlen, geschweige denn Anzahlung oder Raten. Es sei denn, man lebt offiziell von H-4, und verfügt über zusätzliche Einnahmen. Kopf von Betrüger-Clan Goman: „Don Mikel“ zu acht Jahren.... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwi2oaKh7PDtAhWoQkEAHYAZDGsQFjABegQIARAC&url=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fregional%2Fkoeln%2 Fkoeln-aktuell%2Fhart-iv-schummel-familie-clan-chef-zu-8-jahren-haft-verurteilt-66199644.bild.html&usg=AOvVaw2anjp0oOdaflLeuGEYnvlF)

Hay
28.12.2020, 14:13
Mit H-4 alleine kann man nicht mal den Sprit bezahlen, geschweige denn Anzahlung oder Raten. Es sei denn, man lebt offiziell von H-4, und verfügt über zusätzliche Einnahmen. Kopf von Betrüger-Clan Goman: „Don Mikel“ zu acht Jahren.... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwi2oaKh7PDtAhWoQkEAHYAZDGsQFjABegQIARAC&url=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fregional%2Fkoeln%2 Fkoeln-aktuell%2Fhart-iv-schummel-familie-clan-chef-zu-8-jahren-haft-verurteilt-66199644.bild.html&usg=AOvVaw2anjp0oOdaflLeuGEYnvlF)

Genau das meinte ich. Und es handelt sich hier mitnichten um Einzelfälle.

Olliver
28.12.2020, 16:13
BMW-Chef Oliver Zipse: "Wir erhöhen deutlich die Elektro-Schlagzahl"
Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG.

EXKLUSIV Oliver Zipse will in den kommenden Jahren mehr E-Autos als bisher geplant verkaufen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/BMW-Chef-Oliver-Zipse-Wir-erhoehen-deutlich-die-Elektro-Schlagzahl-id58808686.html

cornjung
28.12.2020, 16:44
Genau das meinte ich. Und es handelt sich hier mitnichten um Einzelfälle.
Das bestreitet auch niemand, weil das Jeder weiss. Bestritten wurde die Behauptung, dass Leute, die teure Nobelkarossen für 100 K fahren, sich das Bier für 1 € um die Ecke nicht leisten können. Dabei können die, die das behaupten, sich keine Nobel-karosse leisten. So rum passt es.

Hay
28.12.2020, 17:04
Das bestreitet auch niemand, weil das Jeder weiss. Bestritten wurde die Behauptung, dass Leute, die teure Nobelkarossen für 100 K fahren, sich das Bier für 1 € um die Ecke nicht leisten können. Dabei können die, die das behaupten, sich keine Nobel-karosse leisten. So rum passt es.

So passt es.

MANFREDM
29.12.2020, 08:10
Auch aus AKW, Wasserkraft etc....

Aber 18 cent ist doch ok? ;)

Gelogen. KKW wird abgeschafft und Wasserkraft ist in der BRD <= ca 3%. Aber dem Lügner scheint die Sonne ja auch nachts auf das Haupt.

Olliver
29.12.2020, 08:50
https://www.youtube.com/watch?v=5qu5tvbYVPA

GRÜNHEIDE (MARK)
Tesla Shows Sneak Preview of 4680 Battery Production in Giga Berlin
70.148 Aufrufe•24.12.2020

45.500 Abonnenten
Today Tesla released a sneak preview of its 4680 battery production in Giga Berlin, in what looks like a recruitment video from the Tesla cell team with some new shots we haven't seen before.

The video was shared by our friend Jurgen, who regularly tweets Giga Berlin news at @GF4Tesla handle.

People commenting under the video, say they thought it was supposed to be Tabless design? That looks like D-cell alkaline. What do you think? But I think Tabless refers to the internals, exterior looks like an old school battery.

We can also conclude that Tesla has started the 4680 battery cells way ahead of the Battery Day (in September 2020) as Tesla needs every battery it can get.

Here is another thing we can conclude from Tesla's effort to hire battery specialists for Giga Berlin. Jobs are already being advertised without a building application having even been submitted. You can see how difficult it is to recruit staff.

#Tesla
#GigaBerlin
#GigaBerlinBatteryProduction

MANFREDM
30.12.2020, 07:34
GRÜNHEIDE (MARK)
Tesla Shows Sneak Preview of 4680 Battery Production in Giga Berlin
70.148 Aufrufe•24.12.2020

45.500 Abonnenten
Today Tesla released a sneak preview of its 4680 battery production in Giga Berlin, in what looks like a recruitment video from the Tesla cell team with some new shots we haven't seen before.

The video was shared by our friend Jurgen, who regularly tweets Giga Berlin news at @GF4Tesla handle.

People commenting under the video, say they thought it was supposed to be Tabless design? That looks like D-cell alkaline. What do you think? But I think Tabless refers to the internals, exterior looks like an old school battery.

We can also conclude that Tesla has started the 4680 battery cells way ahead of the Battery Day (in September 2020) as Tesla needs every battery it can get.

Here is another thing we can conclude from Tesla's effort to hire battery specialists for Giga Berlin. Jobs are already being advertised without a building application having even been submitted. You can see how difficult it is to recruit staff.

#Tesla
#GigaBerlin
#GigaBerlinBatteryProduction

Mit den von Elon Musk geforderten Kernkraftwerken wird das sicher funktionieren! KKW und E- Ole!

BlackForrester
30.12.2020, 08:13
BMW-Chef Oliver Zipse: "Wir erhöhen deutlich die Elektro-Schlagzahl"
Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG.

EXKLUSIV Oliver Zipse will in den kommenden Jahren mehr E-Autos als bisher geplant verkaufen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/BMW-Chef-Oliver-Zipse-Wir-erhoehen-deutlich-die-Elektro-Schlagzahl-id58808686.html
(https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/BMW-Chef-Oliver-Zipse-Wir-erhoehen-deutlich-die-Elektro-Schlagzahl-id58808686.html)

Was soll ein Zipse auch sonst anderes sagen - er wird doch von den Politharsardeuren dazu gezwungen, denn - sollte BMW als Beispiel auf sogenannte e.-Fuel setzen wollen, dann haben wir da unsere Politharsardeure, welche dieser Art von Kraftstoff die Zulassung verweigern um einen Wettbewerb für das beste Antriebsmodell zur Zukunft zu verhindern.

Will also Zipse, dass BMW auch in der Zukunft Kraftfahrzeuge verkauft dann bleibt Zipse doch gar nichts anderes über - wobei es schon spaßig ist - Kraftstoffe werden am dem 01.01.2021 um über 8 bzw. 9 Cent der Liter teurer, weil dies der Umwelt nützt - die Energiewirtschaft (also auch die Stromerfahrer) verursacht - gemessen am derzeitigen Verkehr (also nicht nur Straße sondern auch Schiene, Wasser und Luft) - alleine im Bereich CO2 einen doppelt so hohen Schadsatoffausstoss (von so netten Stofen wie Quecksilber, Arsen, Blei etc. gar nicht zu sprechen) und - ups - man beginnt den Strompreis über Steuern zu subventionieren.

Soviel zum Umwelt- und Klimaschutzverständnis der e-Mobilisten....

Olliver
30.12.2020, 08:13
BETRIEBSRAT "FASSUNGSLOS": DAIMLER WILL MOTOREN IN CHINA BAUEN LASSEN
Betriebsrat ist „fassungslos“: Daimler will Motoren künftig in großem Stil in China bauen lassen

Business Insider Deutschland
29 Dez 2020
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/mobility/daimler-will-motoren-kuenftig-in-grossem-stil-in-china-bauen-lassen-h/

Dafür Schwerpunkt Elektro in D.

BlackForrester
30.12.2020, 08:41
Dümmliche Youtube-Videos passen zu E-Spinnern.


Ich amüsiere mich immer wenn man die Tesla-Beschleunigungsarien zelebriert.

Jetzt muss man sich aber einmal schauen, was da an Leistung dafür aufgewendet wird....wir reden da in der Regel von deutlich über 400 KW (also mehr als 500 PS) und dann man einen entsprechendes Kfz mit einem anderen Antriebsmodell dagegenstellen und dann sieht man - ups - wir reden da vielleicht von einigen wenigen Zehntensekunden, was ein entsprechend motorisierter Verbrenner langsamer sein könnte.

Man setze sich einmal in einen 2017er 911 GT2 RS - Porsche (und ich hatte über meinen Chef ´mal das Vergnügen so ein Ding ein Wochenende zu lenken) - einfach Wahnsinn und lässt jeden Tesla blass aussehen - egal ob beim Sprint, bei der Elastizität, von der Entgeschwindigkeit brauchen wir gar nicht zu reden und selbst ein 2000er 911 GT2 (mit deutlich weniger Leistung als ein Tesla) lässt sich nicht abhängen.

Wenn da ab und an ein neues e-Kfz auf den Markt kommt schaue ich mir schon gerne die Werksangaben an und da staune ich dann doch schon - mein alter, lahmer Diesel lässt immer noch 90% der e-Kfz, welche auf den Markt kommen, in der Beschleunigung und dem Durchzug locker stehen und ist ein e-Kfz tatsächlich ´mal "schneller", dann wird dies zumeist mit mindestens 100 Kw Mehrleistung erkauft....

BlackForrester
30.12.2020, 08:49
BETRIEBSRAT "FASSUNGSLOS": DAIMLER WILL MOTOREN IN CHINA BAUEN LASSEN
Betriebsrat ist „fassungslos“: Daimler will Motoren künftig in großem Stil in China bauen lassen

Business Insider Deutschland
29 Dez 2020
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/mobility/daimler-will-motoren-kuenftig-in-grossem-stil-in-china-bauen-lassen-h/

Dafür Schwerpunkt Elektro in D.


Falls es Dir entgangen sein sollte - davor haben kritische Geister schon vor zwei, drei Jahren gewarnt. Ob nun ein Akku oder ein e-Motor - im Grunde einfachste Technik, welche jeder Hiwi, welche man an der nächsten Straßenecke aufliest zusammenbauen kann.

Dafür braucht man keine hochspezialisierte Fachkräfte und daher ist es unter betriebswirtschaftlichen Gesichtpunkten geboten diese Teile eben NICHT mehr in Deutschland zu fertigen. Warum in Deutschland für einen e-Motor mit Fertigungskosten von Summe X produzieren lassen, wenn das X in China bei gleicher Qualität ein Bruchteiles dessen kostet, was es in Deutschland eben kosten würde.

Soll jetzt mir Keiner jammern - das ist politisch mit dem Umstieg / Einstieg in die e-Mobilität so gewollt und man war, ist und bleibt eben so dämlich sich von den Chinesen den Markt vorschreiben zu lassen....

navy
05.01.2021, 13:34
zu blöde um Leute einzustellen ist die Firma auch noch. Wie will er mit soviel Unfähigkeit gute Leute finden? Suventionen stehlen, reine PR da braucht man auch keine Leute

Doch die Bewerbung für eine Stelle in der Tesla-Fabrik ist wohl sehr deprimierend. Viele Bewerber berichten von ihrem Frust auf der Jobbewertungsseite Kununu.

Viele Nutzer erzählen dort, dass sie wochenlang keine Rückmeldung von Tesla erhielten –, auch wenn sie bereits mit dem Unternehmen Kontakt hatten. Selbst eine Absage käme nicht. "Richtig unprofessionell", urteilt ein Nutzer.
Bewerbungsverfahren "nichts für schwache Nerven"

Ein anderer Nutzer schreibt im Dezember, er habe sich im September bei der Giga-Factory beworben und noch keine Rückmeldung bekommen. Er kritisiert, das sei "fernab jeglicher Professionalität" und "ziemlich peinlich".

https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_89225218/tesla-giga-factory-bewerber-beschweren-sich-richtig-unprofessionell-.html

Olliver
05.01.2021, 16:59
https://ecomento.de/wp-content/uploads/2021/01/Audi-e-tron.jpg


Norwegen erreicht 2020 E-Auto-Quote von 54,3 Prozent
05.01.2021 in Politik | 41 Kommentare

Audi-e-tron
Bild: Audi

Seit der Erhöhung der von Bund und Industrie finanzierten Stromer-Kaufprämie „Umweltbonus“ boomt die E-Mobilität in Deutschland. An die Verbreitung der alternativen Antriebsart im europäischen Elektroauto-Mekka Norwegen kommt die Bundesrepublik aber noch lange nicht heran: Norwegen ist weltweit das erste Land mit einer E-Auto-Quote von über 50 Prozent....

https://ecomento.de/2021/01/05/norwegen-2020-stromer-quote-von-54-prozent/#:~:text=Der%20Informationsrat%20für%20Straßenve rkehr%20in,bei%2042%2C4%20Prozent%20gelegen.

NOR führt,
wir kleckern hinterher,
kommen aber auch noch dahin.

MANFREDM
05.01.2021, 17:23
Pannen-Olli at its best:


An die Verbreitung der alternativen Antriebsart im europäischen Elektroauto-Mekka Norwegen kommt die Bundesrepublik aber noch lange nicht heran: Norwegen ist weltweit das erste Land mit einer E-Auto-Quote von über 50 Prozent....

Mekka als Hauptstadt der Rechtgläubigen ist ein gutes Stichwort & Sharia für alle Andersdenkenden!

http://www.esohr.org/wp-content/uploads/2017/05/alalam_634988523015196232_25f_4x3.jpg

Flaschengeist
05.01.2021, 17:35
...

Norwegen erreicht 2020 E-Auto-Quote von 54,3 Prozent
05.01.2021 in Politik | 41 Kommentare

Audi-e-tron
Bild: Audi

Seit der Erhöhung der von Bund und Industrie finanzierten Stromer-Kaufprämie „Umweltbonus“ boomt die E-Mobilität in Deutschland. An die Verbreitung der alternativen Antriebsart im europäischen Elektroauto-Mekka Norwegen kommt die Bundesrepublik aber noch lange nicht heran: Norwegen ist weltweit das erste Land mit einer E-Auto-Quote von über 50 Prozent....

https://ecomento.de/2021/01/05/norwegen-2020-stromer-quote-von-54-prozent/#:~:text=Der%20Informationsrat%20für%20Straßenve rkehr%20in,bei%2042%2C4%20Prozent%20gelegen.

NOR führt,
wir kleckern hinterher,
kommen aber auch noch dahin.
Das dürfte nicht einfach gewesen sein. Norwegen ist weitläufig und hat eine ruppige Landschaft

Olliver
05.01.2021, 17:58
Das dürfte nicht einfach gewesen sein. Norwegen ist weitläufig und hat eine ruppige Landschaft

Norwegen hat sich zum Ziel gesetzt, schon 2025 keine neuen Verbrenner-Pkw mehr zuzulassen. „Unsere vorläufige Prognose ist, dass Elektroautos im Jahr 2021 einen Marktanteil von 65 Prozent erreichen werden“, sagte Christina Bu von der Norwegian Electric Vehicle Association, einer Lobbygruppe für E-Mobilität. „Wenn wir das schaffen, wird das Ziel, im Jahr 2025 nur noch emissionsfreie Autos zu verkaufen, in Reichweite sein.“

hamburger
05.01.2021, 18:18
Ich hatte mir das Ziel gesetzt, keine schwachsinnigen Beiträge mehr zu lesen. Dank Olliver ist das Ziel unerreichbar

Olliver
05.01.2021, 18:23
Ich hatte mir das Ziel gesetzt, keine schwachsinnigen Beiträge mehr zu lesen. Dank Olliver ist das Ziel unerreichbar

Nur noch 4 Jahre bis Buffalo!


Vielleicht erlebst du es ja noch?!
;)

Süßer
05.01.2021, 18:30
zu blöde um Leute einzustellen ist die Firma auch noch. Wie will er mit soviel Unfähigkeit gute Leute finden? Suventionen stehlen, reine PR da braucht man auch keine Leute

Doch die Bewerbung für eine Stelle in der Tesla-Fabrik ist wohl sehr deprimierend. Viele Bewerber berichten von ihrem Frust auf der Jobbewertungsseite Kununu.

Viele Nutzer erzählen dort, dass sie wochenlang keine Rückmeldung von Tesla erhielten –, auch wenn sie bereits mit dem Unternehmen Kontakt hatten. Selbst eine Absage käme nicht. "Richtig unprofessionell", urteilt ein Nutzer.
Bewerbungsverfahren "nichts für schwache Nerven"

Ein anderer Nutzer schreibt im Dezember, er habe sich im September bei der Giga-Factory beworben und noch keine Rückmeldung bekommen. Er kritisiert, das sei "fernab jeglicher Professionalität" und "ziemlich peinlich".

https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_89225218/tesla-giga-factory-bewerber-beschweren-sich-richtig-unprofessionell-.html


Das Trauerspiel kann man sich auch direkt auf kununu ansehen:
https://www.kununu.com/de/tesla-deutschland/kommentare

Süßer
05.01.2021, 18:44
Norwegen hat sich zum Ziel gesetzt, schon 2025 keine neuen Verbrenner-Pkw mehr zuzulassen. „Unsere vorläufige Prognose ist, dass Elektroautos im Jahr 2021 einen Marktanteil von 65 Prozent erreichen werden“, sagte Christina Bu von der Norwegian Electric Vehicle Association, einer Lobbygruppe für E-Mobilität. „Wenn wir das schaffen, wird das Ziel, im Jahr 2025 nur noch emissionsfreie Autos zu verkaufen, in Reichweite sein.“

Scheiß Kommunistenpropaganda. Aber immer schön weichgespült, damit es nicht gleich auffällt.

Aber wenn man genau hinschaut, kommt das die E-Autos nicht konkurenzfähig sind und wenn doch, dann nur mittels Steuernachlass.

Dass die Nachfrage nach Elektroautos in Norwegen schon seit Jahren hoch ist, liegt an der frühen und umfangreichen staatlichen Förderung. So hat die Politik die Fahrzeuge fast komplett von der Steuer befreit, damit sie bei den Kosten mit Diesel- und Benzin-Modellen mithalten können.

Besitzer von E-Autos zahlen zudem keine Maut auf Autobahnen und können in den Städten die Busspuren benutzen. Gebühren für das Parken auf öffentlichen Parkplätzen entfallen weitgehend.

Und natürlich verbieten...

Norwegen hat sich zum Ziel gesetzt, schon 2025 keine neuen Verbrenner-Pkw mehr zuzulassen.

Oliver, warum tust Du Dir Das an?
Bist Du devot, stehst Du auf Schmerzen und Unterdrückung?

navy
05.01.2021, 19:09
Norwegen hat sich zum Ziel gesetzt, schon 2025 keine neuen Verbrenner-Pkw mehr zuzulassen. „Unsere vorläufige Prognose ist, dass Elektroautos im Jahr 2021 einen Marktanteil von 65 Prozent erreichen werden“, sagte Christina Bu von der Norwegian Electric Vehicle Association, einer Lobbygruppe für E-Mobilität. „Wenn wir das schaffen, wird das Ziel, im Jahr 2025 nur noch emissionsfreie Autos zu verkaufen, in Reichweite sein.“

Kein Touristen, das Öl geht Alle die Billiarden des Staatsfund, sind verpulvert. Dann gehts wohl mit Drehhamster Mühlen weiter, um soviel Strom zu erzeugen

Olliver
05.01.2021, 19:22
...
Oliver, warum tust Du Dir Das an?....

Was?
Das eAuto-Fahren?

Weil es irre Spaß macht.
Und weil es sich durchsetzen wird, auch deshalb.


----------------------------
Oder meinst du warum ich mir das HIERzuforum antue?

Das frag ich mich auch öfters.:crazy:
:haha:

Olliver
05.01.2021, 19:31
Kein Touristen, das Öl geht Alle die Billiarden des Staatsfund, sind verpulvert. Dann gehts wohl mit Drehhamster Mühlen weiter, um soviel Strom zu erzeugen

NOR hat genügend Wasserkraft.
Da brauchts kein Hamster.


100 Prozent erneuerbare Energie: Norwegen
Norwegen vor 100 Prozent Versorgung mit erneuerbarer Energie
Der inländische Strombedarf wird schon derzeit zu 98 % aus sauberen Quellen gedeckt,
Ab 2025 dürfen im Land keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden
https://www.euractiv.de/section/energie-und-umwelt/news/100-prozent-erneuerbare-energie-norwegen-wird-sein-ziel-bald-erreichen/



NordLink – Wikipedia
de.wikipedia.org › wiki › NordLink
12.12.2020 — NordLink ist ein Seekabel durch die Nordsee, das die Stromnetze Norwegens und ... Im Gegenzug kann bei Bedarf Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken nach Deutschland übertragen werden. Die norwegischen Speicherseen könnten ...

hamburger
05.01.2021, 20:49
Fakes aus Wiki...ja, wie dumm muss man sein, um darauf herein zufallen? Einfach abwarten, bald klappt es

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/europas-stromnetz-am-rand-von-blackout-a-1248733.html

Olliver
06.01.2021, 06:04
Fakes aus Wiki...ja, wie dumm muss man sein, um darauf herein zufallen? Einfach abwarten, bald klappt es

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/europas-stromnetz-am-rand-von-blackout-a-1248733.html

Du alter Döspaddle zitierst olle Kamellen vom 21.01.2019.
Jeder wie er kann.

Außerdem ist das kein Fake aus Wiki,
die Erweiterung des Strom-Netzes an NOR-Wasserkraftwerke bringt noch mehr Stabilität als bisher schon.

Schlaf weiter!
:haha:

MANFREDM
06.01.2021, 09:18
Du alter Döspaddle zitierst olle Kamellen vom 21.01.2019. Jeder wie er kann.

Außerdem ist das kein Fake aus Wiki, die Erweiterung des Strom-Netzes an NOR-Wasserkraftwerke bringt noch mehr Stabilität als bisher schon.

Schlaf weiter! :haha:

Teurer Wind- und Solarstrom wird an Norwegen und andere Länder über die Strombörse verschenkt, dafür werden teure Lieferverträge mit Norwegen für Wasserkraft geschlossen.

Würde mann die KKW am Netz lassen, könnten die das ausgleichen. Hinzu kommt, dass die Klimakasper zu blöd sind, eine Stromleitung von Nord nach Süd zu bauen. Die wird teilweise in Ubahn-Bauweise unterirdisch verlegt, weil die Klimakasper Angst vor elektromagnetischen Wellen im 50 Hertz-Bereich haben.

FranzKonz
06.01.2021, 09:31
...
weil die Klimakasper Angst vor elektromagnetischen Wellen im 50 Hertz-Bereich haben.

Hmm. Ich habe da nur Angst, ob mein Kompass noch in die richtige Richtung zeigt.

BlackForrester
06.01.2021, 09:44
NOR hat genügend Wasserkraft.

...und weil dem so ist und infolge der Ballung der Siedlungsdichte kann es in Norwegen aus ökologischen Gründen Sinn machen auf e-Mobilität zu setzen, da Norwegen in über 90% seines Strom nicht nur aus emissionsarmer Wasserkraft gewinnt (übr 90%) und auch einen erheblichen Stromüberschuss produziert.
Hier kommt dann auch der Denkfehler Deiner Wikipedia-Quelle zum tragen - je höher der Anteil an Stromern im Straßenverlkehr umso höher auch der Eigenverbrauch an Strom und umso geringer fallen dann die akutellen Exportüberschüsse aus, welche man dann z.B. nach Deutschland verkaufen könnte - NordLink hin, Nordlink her. Zu glauben man könnte in Deutschland ein e-Kfz mit emissionsarmen Strom aus Norwege betreiben ist - wie üblich, wenn man auch nur rudimentär nachdenkt - Propaganda

Obwohl also Norwegen gute Vorraussetzungen für die e-Mobilität bietet funktioniert auch in Norwegen die e-Mobilität nur, weil man diese mit Mrd-Summen subventioniert und privilegiert und nicht weil die e-Mobilität das bessere Antriebskonzpept wäre.

Für Deutschland gilt z.B. dieser ökologische Aspakte aus Norwegen eben nicht - bei einem durchschnittlichen CO2-Belastung von weit über 400 gr. / KWh Strom ist der Emissionsbelastung eben kaum oder nicht geringer und da Deutschland den eigenen Strombedarf nicht mehr decken kann ist man auf Stromimporte angewiesen (was natürlich toll ist, denn diese Stromimporte zählen bei der Emissionsbilanz nicht mit - man rechnet sich also die Emissionsbilanz schön)

Dazu kommt - dies aber einem e-Fanboy zu erklären ist eigentlich vergebliche Liebesmüh - gemessen an den Gesamtfahrleistungen (und die liegen in etwa 20% unter Deutschland) soll der Anteil der mit einem reinen e-Kfz erbrachten Fahrleistungen in Norwegen lt. nach den mir bekannten Zahlen unter 10% der Gesamtfahrleistungen liegen, was denn heißen kann oder muss, dass man in Norwegen wohl eine Art Mischung von e-Kfz für die Stadt und sonstigen Antrieben für die Fläche betreibt. Welchen Sinn dies nun macht - man braucht ja als Beispiel eine doppelte Infrastruktur für Stromer und Verbrenner - lasse ich jetzt offen.

Zu guter Letzt steht aber Norwegen - wie der Rest der Welt - vor EINEM Problem - nämlich der Kosten.
Wer ein Kfz mit einem Otto-, Diesel-, Gas-, Wasserstoffantrieb betreibt der bezahlt die Kosten für Betrieb und Unterhalt aus seiner eigenen Tasche. Da zahlt nicht Oma Erne oder Klein Fritzchen einen Teil des Liter Benzins, des Liter Diesel oder des Kila Gas bzw. Wasserstoff.
Wer ein e-Kfz betreibt der legt einen (nicht unerheblichen?) Teil der Betriebskosten dauerhaft auf die Allgemeinheit um - sprich Oma Erna und Klein Fritzchen bezahlt mit. Dies heißt am Ende - die Kosten der individuellen Mobilität werden sozialisiert und bei einer Sozialisation der Kosten profitieren IMMER die Begüterten und der sozial Schwächere schaut in die Röhre.

Dies zeigt - es geht hier nicht um das bessere Antiebskonzept, es geht hier auch nicht um die Umwelt oder das Klima oder was man sonst für Argument hervorkramt - es geht um Kostenverlagerung. und zwar - wie bei der Ökosteur, wie bei der CO2-Steuer, wie beim EEG von unten nach oben.
Man mag dies als zukünftiges Gesellschaftsmodell so wollen - dann soll man aber bitte keine Märchenstunden veranstalten und dies auch so benennen - meiner neoliberalen Grundüberzeugung steht dies aber fundamental gegenüber, was mit EIN Grund ist warum ich die e-Mobilität NICHT als Mobilitätszukunft sehen.

BlackForrester
06.01.2021, 09:50
Außerdem ist das kein Fake aus Wiki, die Erweiterung des Strom-Netzes an NOR-Wasserkraftwerke bringt noch mehr Stabilität als bisher schon.



WENN der Anteil an Stromern in Norwegen steigt, dann steigt auch der dafür benötigte Strombedarf - sprich Norwegen muss alleine schon Kraftwerke bauen um diesen zukünftig zu erwartenden Strombedarf zu decken - was soll man dann noch Strom exportieren können?

In Deutschland wird - nimmt die Zahl der Stromer zu - der Strombedarf auch steigen, aber sieht irgendwer dass dafür zusätzliche Kraftwerkskapazitäten geschaffen werden? Nein, ganz im Gegenteil - man nimmt Kraftwerke vom Netz ohne dafür Ersatz zu schaffen geschweige denn zusätzliche Kraftwerkskapazitäten bereitzustellen.

FranzKonz
06.01.2021, 09:59
... zusätzliche Kraftwerkskapazitäten bereitzustellen.

Das bisschen macht Olli mit einem zusätzlichen Panel auf dem Dach.

BlackForrester
06.01.2021, 10:05
Das bisschen macht Olli mit einem zusätzlichen Panel auf dem Dach.


DA wollen wr jetzt aber keinen Widerspruch wagen und nicht zu vergessen - dass sein Golf durch Rekuparation ncht auch noch zusätzlichen Stom erwirtschaftet hat er ja noch nicht erzählt, kommt vielleicht noch :D

MANFREDM
06.01.2021, 11:17
Das bisschen macht Olli mit einem zusätzlichen Panel auf dem Dach.

So wie diese Woche: https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE

:dg: Solar als gelbes Sahnehäubchen obenauf! :dg: Wie Eiter auf der Wunde. :crazy:

Olliver
06.01.2021, 12:09
Das bisschen macht Olli mit einem zusätzlichen Panel auf dem Dach.

Ist in Planung,
jawollja!
:dg:

Olliver
06.01.2021, 12:12
WENN der Anteil an Stromern in Norwegen steigt, dann steigt auch der dafür benötigte Strombedarf - sprich Norwegen muss alleine schon Kraftwerke bauen um diesen zukünftig zu erwartenden Strombedarf zu decken - was soll man dann noch Strom exportieren können?...

Die haben dennoch genug Wasserkraft übrig.....




In Deutschland wird - nimmt die Zahl der Stromer zu - der Strombedarf auch steigen, aber sieht irgendwer dass dafür zusätzliche Kraftwerkskapazitäten geschaffen werden? Nein, ganz im Gegenteil - man nimmt Kraftwerke vom Netz ohne dafür Ersatz zu schaffen geschweige denn zusätzliche Kraftwerkskapazitäten bereitzustellen.

Da frag mal Mutti.
Die weiß das.
:haha:

Olliver
06.01.2021, 12:18
So wie diese Woche...
:dg: Solar als gelbes Sahnehäubchen obenauf!...

Dafür volle pulle Wind,
genügend um viel zu exportieren,
dez-feb ist wenig solar,
dafür mehr wind.

BlackForrester
06.01.2021, 12:41
Die haben dennoch genug Wasserkraft übrig.....

Das mag sein - wenn die Norweger bereit sind die Landschaft zuzubetonieren damit Andere Strom haben.



Da frag mal Mutti. Die weiß das. :haha:

Wie gut dass man mit Fingern auf Andere zeigen kann - erspart die Antwort auf unbequeme Fragen, welche man nicht beantworten will.

Übrigens - Deutschland hat im letzten Jahr in etwa doppel sviel Strom importiert wie exportiert - soviel zu Deiner "Wahrheit" dass Deutschland zuviel Strom produziert, dass man diesen exportieren muss. Das war einmal in der Vergangenheit so...

MANFREDM
06.01.2021, 13:18
Dafür volle pulle Wind,
genügend um viel zu exportieren,
dez-feb ist wenig solar,
dafür mehr wind.

Warum lügst du eigentlich so dumm daher? In der letzten Woche ist fast nichts exportiert worden. Solar als Eiterpickel oben. Solardreck stört die Stromversorgung.

Flaschengeist
06.01.2021, 13:27
Warum lügst du eigentlich so dumm daher? In der letzten Woche ist fast nichts exportiert worden. Solar als Eiterpickel oben. Solardreck stört die Stromversorgung.

Warum eigentlich immer dieser emotionale Kanacken-Slang?

Differentialgeometer
06.01.2021, 13:41
Warum eigentlich immer dieser emotionale Kanacken-Slang?
Man muss sich ja der Intelligenz des Publikums anpassen. Sich hier an den Knigge zu halten grenzt an Masochismus.

FranzKonz
06.01.2021, 13:43
Dafür volle pulle Wind,
genügend um viel zu exportieren,
dez-feb ist wenig solar,
dafür mehr wind.

Du bist kein Physiker, sondern ein notorischer Lügner

Differentialgeometer
06.01.2021, 13:44
Du bist kein Physiker, sondern ein notorischer Lügner
Das ist erwiesenermaßen so; der zweite Teil: ich bin mir sicher, ob er lügt oder es einfach nicht versteht....

FranzKonz
06.01.2021, 13:52
Das ist erwiesenermaßen so; der zweite Teil: ich bin mir sicher, ob er lügt oder es einfach nicht versteht....

Da bin ich mir sicher, denn er wendet konsequent Propagandamethoden an, die in "Mein Kampf" dokumentiert sind.

Habe ich hierzuforum schon mehrfach mit Zitaten belegt.

Flaschengeist
06.01.2021, 13:59
Man muss sich ja der Intelligenz des Publikums anpassen. Sich hier an den Knigge zu halten grenzt an Masochismus.
Da biste auf einem türkischen Basar besser aufgehoben. Ich dachte hier geht es um Tesla und nicht darum, so ausfallend und dreckig wie möglich zu antworten.

Differentialgeometer
06.01.2021, 14:14
Da biste auf einem türkischen Basar besser aufgehoben. Ich dachte hier geht es um Tesla und nicht darum, so ausfallend und dreckig wie möglich zu antworten.
Wie man in den Wald hineinruft.... es hat mehr Sinn, sich mit einer Strohpuppe zu unterhalten als mit Olivia (Stroh ist auch intelligenter). Der lügt, wissentlich oder unwissentlich und geht auch Argumente gar nicht ein

Olliver
06.01.2021, 14:29
----
Übrigens - Deutschland hat im letzten Jahr in etwa doppel sviel Strom importiert wie exportiert - soviel zu Deiner "Wahrheit" dass Deutschland zuviel Strom produziert, dass man diesen exportieren muss. Das war einmal in der Vergangenheit so...

Da irrt der Schwarzwälder!


Stromimportsaldo
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153533/umfrage/stromimportsaldo-von-deutschland-seit-1990/


https://pbs.twimg.com/media/EdXBitoWsAYLbFT?format=jpg&name=large


Exportüberschuss

Im Jahr 2019 wurde ein Exportüberschuss (physikalische Flüsse) von ca. 31 TWh erzielt. Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Jahr 2018, in dem der Exportüberschuss bei 48 TWh lag. Der Großteil der Exporte floss nach österreich (11,7 TWh). Auf Rang zwei folgt Polen mit 10 TWh, das einen Teil des Stromes aus den neuen Bundesländern über Tschechien nach Süddeutschland transportierte. In die Schweiz flossen 6,5 TWh, die hauptsächlich nach Italien weitergeleitet wurden. Rang vier belegt die Niederlande mit 5,4 TWh, die einen Großteil des Stroms nach Belgien und Großbritannien weiterleitet.

Deutschland importierte 11,9 TWh Strom aus Frankreich, der aber hauptsächlich an die Nachbarländer weitergeleitet wurde. Die durchschnittlich exportierte Leistung betrug ca. 3,4 GW. Das entspricht der Leistung von drei Kernkraftwerken. Während 6310 Stunden des Jahres (72% der Zeit) wurde Strom exportiert und während 2450 Stunden (28% der Zeit) wurde Strom importiert.

Beim Außenhandel mit Strom wurden bis einschließlich Oktober 34,4 TWh zu einem Wert von 1,55 Mrd. Euro eingeführt. Die Ausfuhr lag bei 58,7 TWh und einem Wert von 2,76 Mrd. Euro. Im Saldo ergibt sich für die ersten zehn Monate ein Exportüberschuss von 24,2 TWh und Einnahmen im Wert von 1,2 Mrd. Euro. Eingeführter Strom kostete durchschnittlich 45,08 Euro/MWh und ausgeführter Strom 46,99 Euro/MWh.

Im Saldo ergibt sich für die ersten zehn Monate ein Exportüberschuss von 24,2 TWh und Einnahmen im Wert von 1,2 Mrd. Euro.
https://energy-charts.info/post.html?l=de&c=DE&q=nettostromerzeugung_in_deutschland_im_jahr_2019_ 9f5362cd-e1b8



https://pbs.twimg.com/media/DS7bt35W4AA2srd.jpg

Olliver
06.01.2021, 14:30
Warum eigentlich immer dieser emotionale Kanacken-Slang?

Proll-Manni halt!


Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Flaschengeist erneut bewerten kannst.

Olliver
06.01.2021, 14:36
...Propagandamethoden an, die in "Mein Kampf" dokumentiert sind.
....

https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/69660744_450701095574025_6459785397646917632_o.jpg ?_nc_cat=109&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=CdMKpBwKg0UAX8VxXCK&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=e2bad22d03225777f7f05b13690b0f7b&oe=5F9E9378
Michael #Klonovsky:

"Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff #Nazi gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser und aus intellektueller Sicht eine Null."

Schließe mich an.

hamburger
06.01.2021, 14:37
Wie immer Schwachsinn vom Füsiker....Strom wird verschenkt, bzw die Abnahme sogar bezahlt. Aber das verschweigen seine Propaganda Blätter...wie doof muss man sein, um solche Grafiken zu posten?

Olliver
06.01.2021, 14:40
Wie immer Schwachsinn vom Füsiker....Strom wird verschenkt, bzw die Abnahme sogar bezahlt. Aber das verschweigen seine Propaganda Blätter...

Dass dich das intellektuell überfordert ist mir schon klar,
dabei ist es ganz einfacher Satzbau?!


Im Saldo ergibt sich für die ersten zehn Monate ein Exportüberschuss von 24,2 TWh und Einnahmen im Wert von 1,2 Mrd. Euro. Eingeführter Strom kostete durchschnittlich 45,08 Euro/MWh und ausgeführter Strom 46,99 Euro/MWh.

.wie doof muss man sein...

Flaschengeist
06.01.2021, 14:43
Wie man in den Wald hineinruft.... es hat mehr Sinn, sich mit einer Strohpuppe zu unterhalten als mit Olivia (Stroh ist auch intelligenter). Der lügt, wissentlich oder unwissentlich und geht auch Argumente gar nicht ein

@Intelligenz, unwissentlich lügen geht nicht. Lüge = Vorsatz

Süßer
06.01.2021, 14:47
Was?
Das eAuto-Fahren?

Weil es irre Spaß macht.
Und weil es sich durchsetzen wird, auch deshalb.


----------------------------
Oder meinst du warum ich mir das HIERzuforum antue?

Das frag ich mich auch öfters.


Stellst Du Dich dumm? In meinem Beitrag hatte ich doch klar bezug zur kommunistischen: Propaganda, unfairer Behandlung der Halter und willkürlichen Verbotspraxis!
Warum findest Du dies so gut? Eigentlich sollte jeder klar Denkende, gegen die unterdrückenden Proktiken sein.

Im Übrigen sehe ich die generelle Entwicklung des Autos kritisch. Vor allem weil sie vom Familieienkommen prozentuall zu viel vernichten.
Autos verbessern den Aktionsradius des Einzelnen aber sie verhindern auch den Wohlstand.
Ein Haus hat nach 10 Jahren idr etwas an Wert gewonnen, ein Auto nur noch Schrottwert.
Daran ändert Tesla überhaupt nichts. Im Gegenteil, das Auto wird noch schwerer, noch teuerer und verbraucht noch mehr Resourcen.
Es ist also ein Irrweg, nicht die Lösung.
Aber: Den direkten elektrischen Antrieb halte ich für einen Fortschritt.
Und die Methoden, mit denen der überschwere bateriebetriebene Personenkraftwagen in den Markt geprügelt werden, halte ich für schlichtweg kriminell.

FranzKonz
06.01.2021, 14:51
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/69660744_450701095574025_6459785397646917632_o.jpg ?_nc_cat=109&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=CdMKpBwKg0UAX8VxXCK&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=e2bad22d03225777f7f05b13690b0f7b&oe=5F9E9378
Michael #Klonovsky:

"Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff #Nazi gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser und aus intellektueller Sicht eine Null."

Schließe mich an.

Dein Gezeter ändert nichts an Deinen Propagandamethoden.

hamburger
06.01.2021, 14:52
Dass dich das intellektuell überfordert ist mir schon klar,
dabei ist es ganz einfacher Satzbau?!



.wie doof muss man sein...

Mathematik und lesen hätte man die in der Schule mal vermitteln sollen. Du hast nur Import und Export verglichen, da ist aber der verschenkte und der Strom, für den bezahlt worden ist, nicht aufgeführt. Das wird bei deinen Propagandaseiten nicht aufgeführt.
Wie doof du bist, das überlasse ich der Beurteilung der Forumsteilnehmer

Panther
06.01.2021, 14:56
Wie immer Schwachsinn vom Füsiker....Strom wird verschenkt, bzw die Abnahme sogar bezahlt. Aber das verschweigen seine Propaganda Blätter...wie doof muss man sein, um solche Grafiken zu posten?


Ohne Kohle, Kernkraft, Gas und Öl hätten wir derzeit einen kompletten und dauerhaften Stromausfall.
Und dann wollen die Bekloppten noch Millionen Elektrokarren rumfahren lassen , die zig GWh an Strom verbrauchen werden.

Teures Erdgas machte gestern schon fast 20% bei der Stromerzeugung aus.


https://energy-charts.info/charts/energy_pie/chart.htm?l=de&c=DE&year=2021&interval=day&datetimepicker=05.01.2021

https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/17.01.2019/20.01.2019/

Olliver
06.01.2021, 17:35
.... da ist aber der verschenkte und der Strom, für den bezahlt worden ist, nicht aufgeführt. ...

Doch,
der ist in der Mittelwertsumme verrechnet worden.

Belege deinen Schwachsinn mal...anstatt hier immer zu schwafeln, aber das konntest du noch nie.

Das kapierst du nicht,
wundert mich nicht.

............................................
Und jetzt musst du und die anderen E-Hater stark sein:

https://www.allmystery.de/i/m4ovttneapc5_emobile.jpg
Die dargestellte Entwicklung der Bestandszahlen zeigt eine exponenzielle Entwicklung.

Schreibt man diese Entwicklung angenähert fort, dann würden die Neuzulassungs-Elektrofahrzeuge in den nächsten 7-10 Jahren ALLE Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ersetzen.

Es ist natürlich klar, dass das nicht exakt so eintreten wird und auch der genaue Zeitpunkt, wann die Elektrofahrzeuge in der Mehrzahl sein werden, lässt sich so nicht ermitteln...

Aber er kommt.
Wie vor Jahren versprochen.





Bildergebnis für Zulassungszahlen von Elektroautos kba
21.188 Elektro- Pkw wurden neu zugelassen (8,0 %/+260,3 %) sowie 54.036 Hybride (20,4 %/+185,2 %), darunter 20.127 Plug-ins (7,6 %/+463,5 %). Des Weiteren wurden 809 Flüssiggas- Pkw (0,3 %/+176,1 %) und 606 Erdgasfahrzeuge (0,2 %/+17,9 %) neu zugelassen.

Fahrzeugzulassungen ... - Kraftfahrt-Bundesamt
www.kba.de

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 394.940 Neuwagen mit elektrischem Antrieb neu zugelassen. Pkw der Marke VW erreichten dabei mit 17,4 Prozent den höchsten Anteil (+608,6 % im Vergleich zu 2019), gefolgt von Mercedes (14,9 %/+499,8 %) und Audi (9,0 %/+607,9 %).


https://ecomento.de/2021/01/06/kba-bilanz-2020-elektromobilitaet-in-deutschland-auf-der-ueberholspur/#:~:text=Insgesamt%20wurden%20im%20vergangenen%20J ahr,0%20%25%2F%2B607%2C9%20%25).

hamburger
06.01.2021, 17:41
Belege deinen Schwachsinn mal...anstatt hier immer zu schwafeln, aber das konntest du noch nie. Also ab an die Ladesäule und frage deine Kollegen um Rat.
Inkusive sind nur deine Fakes, nicht die verschenkten Strommengen

BlackForrester
06.01.2021, 18:38
Da irrt der Schwarzwälder!


Auch wenn ich es ungern zugebe - da hat er recht, der Oliver. Das kommt davon, wenn man zwar liest aber nicht versteht, was man da gelesen hat, dann kommt so ein Stuß heraus.

Also zur Korrektur:
Der Stromimport in 2020 ist - gemessen an 2019 - um rund 1/3 auf jetzt 33 000 GWh gestiegen, während der Stromexportüberschuss sich gegenüber 2019 von rund 35 000 GWh auf jetzt rund 17 500 GWh halbiert hat.

Offiziell scheinen die Zahlen noch nicht zu sein, denn auf der Seite der Bundesnetzagentur ist darüber nichts zu lesen...oder werden die Zahlen unter Verschluß gehalten um Unruhe zu vermeiden :?

Quelle u.a.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundesnetzagentur-deutsche-stromimporte-2020-deutlich-gestiegen.0220a103-ea78-4fc5-b07d-53843807e518.html

BlackForrester
06.01.2021, 19:03
Michael #Klonovsky:

"Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff #Nazi gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser und aus intellektueller Sicht eine Null."

Schließe mich an.


....und so Einen nennst du "seriöse Quelle" :?

Der Begriff "Nazi" kann man sehr wohl universell nutzen, denn der Begriff steht für eine antidemokratische, menschenverachtende, asoziale Geisteshaltung und ist nicht begrenzt oder reduziert auf die Vernichtung von "unwerten" Menschen.
Dass - im Bezug der politischen Auseiandersetzung - das populistisch-propagandistische linke Lager mit der AfD nun einen rechten Gegenpart bekommen hat zeigt nur eines immer wieder auf (Anleihen zu Star Wars :D) - die Macht kommt immer wieder ins Gleichgewicht...was die drei Parteien DIELINKE, B9+0/DIEGRÜNEN und AfD gemein haben - man ist ja Bruder und Schwester im Geiste, nur nicht in der Überzeugungen - man spaltet das Land und die Gesellschaft und findet dies als Zukunftsmodell der Gesellschaft.

Daraufhin kann man jetzt wieder zu e-Mobilität zurückkommen - auch diese Art und Form der akkubetriebenen Mobilität wird das Land und die Gesellschaft spalten, da hier die Kosten der individuellen Mobilität sozialisiert werden (sprich der Gesellschaft aufgezwungen).

Es ist ja nicht so, dass die Sozialisierung der Kosten der Individualmobilität durch das e-Kfz nicht bekannt wäre - nein, diese wird zumindest billigend in Kauf genommen um nicht zu sagen - es ist gewollt. Dies zeigt ja auch die Verhaltensweise der e-Kfz Lenker.
Man fordert für sich Privilegien über Privilegien ein - wenn es aber ans zahlen geht zeigt man mit den Finger auf Andere.

BlackForrester
06.01.2021, 19:13
....................

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 394.940 Neuwagen mit elektrischem Antrieb neu zugelassen. Pkw der Marke VW erreichten dabei mit 17,4 Prozent den höchsten Anteil (+608,6 % im Vergleich zu 2019), gefolgt von Mercedes (14,9 %/+499,8 %) und Audi (9,0 %/+607,9 %).

https://ecomento.de/2021/01/06/kba-bilanz-2020-elektromobilitaet-in-deutschland-auf-der-ueberholspur/#:~:text=Insgesamt%20wurden%20im%20vergangenen%20J ahr,0%20%25%2F%2B607%2C9%20%25).


Was Deine schönen "Tabellen" nicht hergeben ist wäre - wie viele Kfz von einem Dacia Sandero hätte wohl Dacia verkauft, gäbe es für so einen Sandero eine steuerliche Förderung von 9 000 €. Ich wage die Behauptung, Dacia wäre mit der Produktion auf Jahre ausgebucht, da man ja fast noch Geld bekommen würde und der ganze Kleinwagensektor (bis wohl 20 000 € Listenpreis) würde einen Boom erleben,wogegen sich die ganze e-Mobilität als laues Lüftchen entpuppen würde.

Insofern sind Deine immer wieder zitieren Tabellen sinnfrei und nichtssagend, da nur durch extreme staatliche Marktmanipulation zustanden gekommen und indem man den Markt manipuliert kann ich man jedes Ergebnis, welches gerade passt, herbeizaubern.

Wenn morgen die Förderung und Subvention von e-Kraftfahrzeugen eingestellt und dafür e-Fuels protegiert würden (also nicht 10 000 € "kaufprämie" für einen Verbrenner, sondeern auch noch Steuerbefreiiung und Subvention des Kraftstoffpreises) knallen die Verkaufszahlen der e-Kfz gegen Null....denn wer würde sich dann so ein maßlos überteuertes Kfz mit gigantischen Betriebskosten noch kaufen?

Olliver
07.01.2021, 06:08
... knallen die Verkaufszahlen der e-Kfz gegen Null....denn wer würde sich dann so ein maßlos überteuertes Kfz mit gigantischen Betriebskosten noch kaufen?

Beide Fettungen sind Bullshit.
:?:?:?

Gigantischen Betriebskosten?

Ein eAuto hat nach 400.000 km idR noch die ersten Bremsklötze drauf.

Den Gratisstrom kannst du sicher auch nicht meinen?
Was denn?

BlackForrester
07.01.2021, 09:15
Beide Fettungen sind Bullshit.
:?:?:?

Gigantischen Betriebskosten?

Ein eAuto hat nach 400.000 km idR noch die ersten Bremsklötze drauf.

Den Gratisstrom kannst du sicher auch nicht meinen?
Was denn?


Pass auf mein Gudster - ein ID3 ist von den Abmessungen her mit einem VW Golf vergleichbar - während der Einstiegspreis bei einem VW Golf aber bei knapp über 20 000 € liegt der Einstiegspreis beim ID3 bei knapp unter 36 000 €....ups und hör´ endlich mit der Mär des Gratisstromes auf.

Freudenstadt (immerhin eine große Kreisstadt) bietet - wenn man eine Ladeleistung von 50 KW + X erwartet wie viele "Gratis"-Ladesäulen an...ups...Keine, Nichts, Null, Nada...und selbst wenn man sich den gesamten Kreis anschaut - Keine, Null. Nichts, Nada und jetzt wirf einmal ein Blick auf die Ladekosten - KWh-Peise um die 50 Cent sind heute bei Schnellaldern bereits die Regel und vereinzelt werde schon KWh-Preise von ÜBER einem Euro aufgerufen....heißt also im Extremfall schon heute Stromkosten von (inkl. Verluste und ohne Besteurung) von um die 20 € + X.

Meine Kraftstoffkosten liegen aktuell MIT Steuern und nach der Steuererhöhung bei unter 10 €....bei einem vergleichbaren Stromer müsste ich im Extremfall (mangels Alternative bliebe als Maßstab nur ein e-tron oder EQC) schon heute mit um die 30 € rechnen, selbst bei ENBW oder Maingau wären es aktuell um die 15 € (und diese Kosten sind wohlgemerkt ohne Steuern mit welchen in Zukunft zu rechnen ist, denn die Steuerausfälle, wenn immer weniger Verbrenner auf der Straße sind müsse kompensiert werden)...da wird die Mobilität dann wirklich zum Luxus.

Olliver
07.01.2021, 11:32
....und hör´ endlich mit der Mär des Gratisstromes auf......

Clevere nutzen es:
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/kostenlos/#

Andere jammern lieber

MANFREDM
07.01.2021, 11:59
Clevere nutzen es:
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/kostenlos/#

Andere jammern lieber

Unter den angeführten Stromtankstellen sind Ladestellen nur für E-Bikes.

Heute habe ich versucht meine Taschenlampe solar aufzuladen. Brenndauer 5 Min. nach 8 Std. Ladedauer.

Olliver
07.01.2021, 12:09
Unter den angeführten Stromtankstellen sind Ladestellen nur für E-Bikes.

Heute habe ich versucht meine Taschenlampe solar aufzuladen. Brenndauer 5 Min. nach 8 Std. Ladedauer.

Clever!
:haha:

BlackForrester
07.01.2021, 12:19
Clevere nutzen es:
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/kostenlos/#

Andere jammern lieber


Dann kannst Du ja jetzt sicher aufzeigen, wo man im Kreis Freudenstadt mit 50KW Ladeleistung laden kann und selbst 22KW-Lader werden als kostenlos angezeigt, welche gar nicht kostenlos sind, sondern nur für Hotelgäste vorbehalten und für diese kostenlos....soviel zur Seriosität Deiner Quelle.

Es bleibt Dir überlassen weiterhin in Deiner Traumwelt zu leben - ich sage voraus Ende dieses Jahres kratzen Anbieter wie EnBW oder Maingau an der 0,60 € Grenze oder haben diese längstens überschritten und dies obwohl weite Teile der Ladeinfrastrujtur vor der Allgemeinheit subventiooniert werden.

Da Du es ja immer wieder in Abrede stellst - ich empfehle ´mal den Stromer YouTuber Next move...unangenehme Wahrheiten für so einen wie Dich
https://www.youtube.com/watch?v=jHUuuir06SY

Olliver
07.01.2021, 14:53
https://www.watson.ch/imgdb/0955/Qx,B,0,0,1060,1310,441,545,176,218/3656651062948946
https://external-dus1-1.xx.fbcdn.net/safe_image.php?d=AQE-bHR9cT5WhtAV&w=500&h=261&url=https%3A%2F%2Fwww.watson.ch%2Fimgdb%2F76f9%2FQ x%2CA%2C0%2C0%2C874%2C491%2C38%2C0%2C637%2C365%2F6 75331309009517&cfs=1&ext=jpg&_nc_cb=1&_nc_hash=AQGLWmXMcnkaoqk2
https://www.watson.ch/digital/wirtschaft/499900464-diese-16-grafiken-zeigen-wie-brutal-tesla-der-konkurrenz-enteilt-ist

Olliver
07.01.2021, 20:31
https://cdn.prod.www.manager-magazin.de/images/e881c82f-c2fe-43f0-ac0a-b55afb3272cc_w948_r1.77_fpx39_fpy34.jpg
Tesla-Chef überholt Jeff Bezos im Ranking
Elon Musk ist reichster Mensch der Welt
Der Aktienkurs von Tesla steigt auf immer neue Höhen und damit auch das Vermögen von Unternehmenschef Elon Musk. Laut Bloomberg hat Musk nun Amazon-Chef Jeff Bezos kurzzeitig überrundet - und ist reichster Mensch der Welt.
07.01.2021, 19.04 Uhr
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/leute/reichsten-ranking-elon-musk-ueberholt-jeff-bezos-und-ist-reichster-mensch-der-welt-a-b7bd5521-d9c5-4be5-bd28-be020dc078aa

LOL
07.01.2021, 20:34
Tesla-Chef überholt Jeff Bezos im Ranking
Elon Musk ist reichster Mensch der Welt
Der Aktienkurs von Tesla steigt auf immer neue Höhen und damit auch das Vermögen von Unternehmenschef Elon Musk. Laut Bloomberg hat Musk nun Amazon-Chef Jeff Bezos kurzzeitig überrundet - und ist reichster Mensch der Welt.
07.01.2021, 19.04 Uhr
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/leute/reichsten-ranking-elon-musk-ueberholt-jeff-bezos-und-ist-reichster-mensch-der-welt-a-b7bd5521-d9c5-4be5-bd28-be020dc078aa

War mir schon lange klar, dass es so kommen wird. Tesla wird wohl auch bald andere Automarken aufkaufen...

ABAS
07.01.2021, 20:42
https://cdn.prod.www.manager-magazin.de/images/e881c82f-c2fe-43f0-ac0a-b55afb3272cc_w948_r1.77_fpx39_fpy34.jpg
Tesla-Chef überholt Jeff Bezos im Ranking
Elon Musk ist reichster Mensch der Welt
Der Aktienkurs von Tesla steigt auf immer neue Höhen und damit auch das Vermögen von Unternehmenschef Elon Musk. Laut Bloomberg hat Musk nun Amazon-Chef Jeff Bezos kurzzeitig überrundet - und ist reichster Mensch der Welt.
07.01.2021, 19.04 Uhr
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/leute/reichsten-ranking-elon-musk-ueberholt-jeff-bezos-und-ist-reichster-mensch-der-welt-a-b7bd5521-d9c5-4be5-bd28-be020dc078aa

Aktienkurse sind stets ein Spiegelbild von Erwartungen an die Zukunft.
Falls sich die Erwartungen nicht erfuellen, geht der Schuss nach hinten los.
Es ist genial wie Elon Musk mit Tesla und SpaceX das Kapital naiver bis
grottendaemlicher Aktionaere verbrennt. In groesseren Ausmassen und
in so kurzer Zeit hat das bisher kein anderer Gauner geschafft.

Olliver
07.01.2021, 20:42
War mir schon lange klar, dass es so kommen wird. Tesla wird wohl auch bald andere Automarken aufkaufen...

Du hast Weitblick,
ihm fehlen die Fertigungsstraßen,
um den exponentiellen Anstieg zu stemmen!

Der Durchschnitt hierzuforums sieht Elon schon seit Jahrzehnten PLEITE.
:happy:

Dr Mittendrin
07.01.2021, 22:17
Beide Fettungen sind Bullshit.
:?:?:?

Gigantischen Betriebskosten?

Ein eAuto hat nach 400.000 km idR noch die ersten Bremsklötze drauf.

Den Gratisstrom kannst du sicher auch nicht meinen?
Was denn?

Gratisstrom wird nicht gratis produziert, Hanswurst.

Dr Mittendrin
07.01.2021, 22:18
Aktienkurse sind stets ein Spiegelbild von Erwartungen an die Zukunft.
Falls sich die Erwartungen nicht erfuellen, geht der Schuss nach hinten los.
Es ist genial wie Elon Musk mit Tesla und SpaceX das Kapital naiver bis
grottendaemlicher Aktionaere verbrennt. In groesseren Ausmassen und
in so kurzer Zeit hat das bisher kein anderer Gauner geschafft.

Kommt mir vor wie Telekom und Ron Sommer. Geplatzt wie nichts.

LOL
07.01.2021, 22:21
Kommt mir vor wie Telekom und Ron Sommer. Geplatzt wie nichts.Kann so kommen, muss aber nicht.
Wenn Musk anfängt damit andere Autofirmen aufzukaufen, zu fusionieren etc. dann wird das Ganze wirklich sehr spannend...

Dr Mittendrin
07.01.2021, 22:29
Kann so kommen, muss aber nicht.
Wenn Musk anfängt damit andere Autofirmen aufzukaufen, zu fusionieren etc. dann wird das Ganze wirklich sehr spannend...


Wir wandern Richtung Krise, jeder Subventionseuro wird beleuchtet und hinterfragt, dann crasht der Sumpf an Subventionen.

LOL
07.01.2021, 22:32
Wir wandern Richtung Krise, jeder Subventionseuro wird beleuchtet und hinterfragt, dann crasht der Sumpf an Subventionen.
Klar werden wir ne Krise durchleben, aber dabei gibt es Verlierer, wie auch... Gewinner.

Dr Mittendrin
07.01.2021, 22:36
Klar werden wir ne Krise durchleben, aber dabei gibt es Verlierer, wie auch... Gewinner.


Ich weiss wer garantiert verliert.

ABAS
08.01.2021, 05:36
Kann so kommen, muss aber nicht.
Wenn Musk anfängt damit andere Autofirmen aufzukaufen, zu fusionieren etc. dann wird das Ganze wirklich sehr spannend...

E-Automobile will ueberhaupt Keiner! Das gilt weltweit. Elon Musk wird mit Tesla verkacken
und die Chinesen kaufen anschliessend die Fragmente von Tesla zum Schnaeppchenpreis auf.
Elon Musk macht sich natuerlich vorher aus dem Staub damit die dummen Aktionaere und
mindestens genauso dummen Kaeufer von Tesla E-Autobobilen ihn nicht zu Tode bringen.

Olliver
08.01.2021, 06:07
Gratisstrom wird nicht gratis produziert...

.....aber gratis geladen!
Auch solar gratis produziert (nach Ablauf der Amortisationszeit)

Hanswurst.

Olliver
08.01.2021, 06:09
E-Automobile will ueberhaupt Keiner! Das gilt weltweit....

Ei Sischer doch! :haha:

Guck dir die ewiglangen Lieferzeiten an!
Du Döspaddle. . . . .

ABAS
08.01.2021, 06:17
Ei Sischer doch! :haha:

Guck dir die ewiglangen Lieferzeiten an!
Du Döspaddle. . . . .

Nimm Dir eine Hypothek auf und kaufe fuer 200.000 EUR Tesla Aktien.
Zu Deinem E-Golf Technikschrott kaufst Du Dir noch einen Tesla X.

Der Gauner Elon Musk verbrennt mit Tesla das Kapital dummer Aktionaere
in Rekordzeit. Daher muss selbstverstaendlich die Kapitalerhoehung auch
in Rekordzeit erfolgen. Das ist plausibel.


5 Mrd. Dollar in 2 Tagen: Kapitalerhöhung auf Vorrat bei Tesla in Rekordzeit abgeschlossen

https://teslamag.de/news/5-mrd-dollar-2-tage-tesla-kapitalerhoehung-rekordzeit-abgeschlossen-32000

By the way! Bei den einschlaegigen Wirtschaftspruefungsgesellschaften ist Tesla
mittlerweile fuer die besonders " kreative Buchhaltung " bekannt.


Was Wirecard-Chef Braun und Tesla-Gruender Elon Musk gemeinsam haben

...

Management ist wichtig für die Bewertung eines Unternehmens

Beide Fälle zeigen, dass Führungskräfte und Gründer durchaus ein Unternehmen sehr weit voranbringen und den Aktienkurs nach oben treiben können. Doch irgendwann ist ein Punkt erreicht, wo es auf Professionalität ankommt. Da schaden dann schlechte Kommunikation wie bei Wirecard genauso wie schlechtes Verhalten bei Tesla-Gründer Musk.

Für Anleger heißt das:

Das Produkt kann noch so gut sein, wenn das Management nicht entsprechend agiert, wird man als Anleger keine Freude haben. Daher werden solche Köpfe wie Braun oder Musk über kurz oder lang an die Leine gelegt oder kalt gestellt.

Warren Buffett sagte einmal:

„Kaufe Aktien von Unternehmen, die so wundervoll sind, dass ein Idiot diese leiten kann, denn früher oder später wird es einer tun.⁠“

Der Wahrheitsgehalt dieses Satzes zeigt sich derzeit in den genannten Fällen. Die Zukunft wird zeigen, ob sich dieses Bonmot tatsächlich bewahrheitet und Wirecard und Tesla „wundervolle“ Unternehmen sind oder eben nicht.

...

https://markteinblicke.de/152376/2020/05/was-wirecard-chef-braun-und-tesla-gruender-elon-musk-gemeinsam-haben/

hamburger
08.01.2021, 06:24
Kann so kommen, muss aber nicht.
Wenn Musk anfängt damit andere Autofirmen aufzukaufen, zu fusionieren etc. dann wird das Ganze wirklich sehr spannend...

Wie soll er das machen? Er hat kein Geld, so müsste er Aktientausch anbieten, aber kein geistig gesunder Mensch tauscht Tesla gegen Mercedes Aktien.
Sobald er das versuchen würde würde die Tesla Aktie ins bodenlose stürzen.

Olliver
08.01.2021, 06:41
Nimm Dir eine Hypothek auf und kaufe fuer 200.000 EUR Tesla Aktien.
Zu Deinem E-Golf Technikschrott kaufst Du Dir noch einen Tesla X.

Der Gauner Elon Musk verbrennt mit Tesla das Kapital dummer Aktionaere
in Rekordzeit. Daher muss selbstverstaendlich die Kapitalerhoehung auch
in Rekordzeit erfolgen. Das ist plausibel.



By the way! Bei den einschlaegigen Wirtschaftspruefungsgesellschaften ist Tesla
mittlerweile fuer die besonders " kreative Buchhaltung " bekannt.

Zu den ewiglangen Lieferzeiten fällt dir nix ein?

ABAS
08.01.2021, 06:45
Zu den ewiglangen Lieferzeiten fällt dir nix ein?

Doch! Das ist doch nichts Neues. Die Ursachen dafuer sind mangelnde Professionalitaet
in der Produktion sowie Schwierigkeiten mit Zulieferern, welche nur noch gegen Vorkasse
zuliefern, weil Tesla eine marktunueblich beschiessene Zahlungsmoral hat oder sogar
die Zulieferer auf Rechnungen sitzen laesst und wechselt.

Tesla wird einen Sudden Death sterben, die Aktionaere von Tesla werden Rotz und Wasser
heulen weil sie ihr Kapital verlieren. Die Kaeufer von E-Automobilen des Tesla Konzerns
werden Rotz und Wasser heulen, weil es keinen Service und keine Ersatzteile mehr gibt,
womit der Zeitwert der Tesla E-Automobile drastisch gegen Null faellt.

Dr Mittendrin
08.01.2021, 08:07
E-Automobile will ueberhaupt Keiner! Das gilt weltweit. Elon Musk wird mit Tesla verkacken
und die Chinesen kaufen anschliessend die Fragmente von Tesla zum Schnaeppchenpreis auf.
Elon Musk macht sich natuerlich vorher aus dem Staub damit die dummen Aktionaere und
mindestens genauso dummen Kaeufer von Tesla E-Autobobilen ihn nicht zu Tode bringen.

Die Türkei baut nun als erster Autobauer auch Elektroautos, mit deutschen Batterien, italienisches Design. Wenige Jahre noch, wo der hochsubventionierte Markt laufen wird, dann ist Ebbe.

Dr Mittendrin
08.01.2021, 08:09
.....aber gratis geladen!
Auch solar gratis produziert (nach Ablauf der Amortisationszeit)

Hanswurst.

Die Produktion zahlen andere mit. Ausserdem verstehst du von Kapitalanlage nichts. Kapital wirft ewig Rendite ab, nicht begrenzte Jahre.

MANFREDM
08.01.2021, 08:17
Zu den ewiglangen Lieferzeiten fällt dir nix ein?

Benziner haben bei Daimler auch lange Lieferzeiten. :haha:

Olliver
08.01.2021, 08:26
Doch! Das ist doch nichts Neues. Die Ursachen dafuer sind mangelnde Professionalitaet ....

Auch,
aber vor allem RIESIGE Nachfrage,
und rel. wenig Angebot.

Marktwirtschaft..........

Olliver
08.01.2021, 08:28
....Kapital wirft ewig Rendite ab, nicht begrenzte Jahre.

Also die Panels halten 30 Jahre und länger.
Länger als deine verbleibende, statistische Lebenserwartung

Olliver
08.01.2021, 08:30
...Wenige Jahre noch, wo der hochsubventionierte Markt laufen wird, dann ist Ebbe.

Mal wieder Pleite?
Wie lange sagst du das schon?

BlackForrester
08.01.2021, 10:04
E-Automobile will ueberhaupt Keiner! Das gilt weltweit.
Elon Musk wird mit Tesla verkacken und die Chinesen kaufen anschliessend die Fragmente von Tesla zum Schnaeppchenpreis auf.
Elon Musk macht sich natuerlich vorher aus dem Staub damit die dummen Aktionaere und mindestens genauso dummen Kaeufer von Tesla E-Autobobilen ihn nicht zu Tode bringen.


Nach meiner unbescheidenen Meinung:
Die Entscheidung über die Mobilität der Zukunft wird weder in den USA, Japan noch Europa geschweige denn in Deutschland gefällt - betrachtet man einmal die ganze Geschichte begann der "Hype" in China (und nicht durch Tesla). Die Chinesen haben - weill die sind ja nicht dumm und wussten und wissen - bei dem Entweicklungsvorsprung, welche man in den USA / Europa abr auch Japan im Sektor Benzin-, Diesel- wie Gastechnologie hat ist es ziemlich schwierig bis nahezu unmöglich diesen Etwicklungsvorsprung einzuholen.

Die e-Technik dagegen ist relativ simpel - der Entwicklungsstand bei den e-Motoren ist weltweit auf einem ähnlichen Level, selbiges gilt für die aktuellen Lithium-Ionen-Akkus - da gibt es im Grunde keinen Wettbewerbsvorsprung und da die Chinesen auch (noch) über keine Verkehrsinfrastruktur wie eben die USA, Europa oder Japan verfügen spielt es da auch von der Kostenseite her eine untergeordnete Rolle ob man nun ein Tankstellen- oder Ladenetzwerk aufbaut. Dies in Verbindung, dass die Chinesen ihren Strom äußerst günstig über Kernkraft & Kohle produzieren zeigt auf, dass die Chinesen schon mehr als berechtigtes Interesse an der e-Mobilität haben und zumindest die Deutschen sind da ja bereit den Wissens- und Entwicklungsvorprung in der Verbrennerechnologie zu opfern.

BlackForrester
08.01.2021, 10:07
Also die Panels halten 30 Jahre und länger.
Länger als deine verbleibende, statistische Lebenserwartung


WENN der Strom nix kosten sollte - warum jammern dann die Solaranlagenbesitzer der ersten Stunden, dass man die Solaranlage nach Ablauf der Förderung nicht mehr wirtschaftlich betreiben kann und man den Strom nicht mehr verkauft bekommt? Gut, das sind dann Wohl alles Dummies....

Olliver
08.01.2021, 11:19
WENN der Strom nix kosten sollte - warum jammern dann die Solaranlagenbesitzer der ersten Stunden, dass man die Solaranlage nach Ablauf der Förderung nicht mehr wirtschaftlich betreiben kann und man den Strom nicht mehr verkauft bekommt? Gut, das sind dann Wohl alles Dummies....

Sogar SAU-Dummis.
;)

Dr Mittendrin
08.01.2021, 20:05
Also die Panels halten 30 Jahre und länger.
Länger als deine verbleibende, statistische Lebenserwartung

Kapital kann ich weiter ererben, da ist dein Zeug lange Schrott.

Dr Mittendrin
08.01.2021, 20:10
Mal wieder Pleite?
Wie lange sagst du das schon?

Mal sehen, wann die Masseninsolvenzen kommen, hab es nicht genau auf dem Radar.


https://www.goldseiten.de/artikel/478142--Milliardaer-Novogratz~-Gold-und-Bitcoin-steigen-2021-deutlich.html



Milliardaer-Novogratz~-Gold-und-Bitcoin-steigen-2021-deutlich

Olliver
08.01.2021, 20:24
Kapital kann ich weiter ererben, da ist dein Zeug lange Schrott.

Kommt auf die Anzahl der Währungsreformen an.
;)

Olliver
08.01.2021, 21:13
Kommt mir vor wie Telekom und Ron Sommer. Geplatzt wie nichts.


https://www.youtube.com/watch?v=lQf2E3o-5Ck

Dr Mittendrin
08.01.2021, 21:38
https://www.youtube.com/watch?v=lQf2E3o-5Ck

So ein Blödsinn, Sprit kostet mehr, weil wir eure ( auch Migration kostet ) E-Autos sponsern.

Dr Mittendrin
08.01.2021, 21:39
Kommt auf die Anzahl der Währungsreformen an.
;)

DU verstehst von kapital nichts und denkst an Euro-schrott-papier.

derRevisor
08.01.2021, 23:00
Kommt auf die Anzahl der Währungsreformen an.
;)


Angelehnt daran, bezeichnet Kapital in der Soziologie die Ressource, die den Menschen für die Durchsetzung ihrer Ziele zur Verfügung steht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kapital

Soll der Ironiesmilie hier eine Selbstverarschung darstellen? Ich würde es ja gerne zu Deinen Gunsten Glauben....... ;)

Panther
08.01.2021, 23:38
Unsere Automobilwirtschaft zerstört - China steigt aus E-Mobilität aus
https://www.youtube.com/watch?v=IPhXUtp7vtg

Olliver
09.01.2021, 06:03
..... China steigt aus E-Mobilität aus...

*gähn*
Wie oft denn noch?



Record Electric Vehicle Sales in China
December 27th, 2020 by Jose Pontes

While the overall Chinese auto market is slowly picking up (+12% year over year in November), plugin vehicles are already on the fast lane, growing by 138% year over year (YoY) to a record
https://cleantechnica.com/2020/12/27/record-electric-vehicle-sales-in-china/


E-Auto-Absatz in China weit mehr als verdoppelt!
Neuer Rekord!

BlackForrester
09.01.2021, 07:43
*gähn*
Wie oft denn noch?

Record Electric Vehicle Sales in China
December 27th, 2020 by Jose Pontes

While the overall Chinese auto market is slowly picking up (+12% year over year in November), plugin vehicles are already on the fast lane, growing by 138% year over year (YoY) to a record
https://cleantechnica.com/2020/12/27/record-electric-vehicle-sales-in-china/

E-Auto-Absatz in China weit mehr als verdoppelt!
Neuer Rekord!


In China wohnen - grob geschätzt - wohl 15 - 18 x so viele Menschen wie in Deutschland, es sind, wieder grob geschätzt, in etwa 5x so viele Kraftfahrzeuge zugelassen wie in Deutschland und nun kommst Du mit einer Verdoppelung der Absatzzahlen daher - man ist gerade einmal auf dem Niveau - in absoluten Zahlen - von Deutschland.

Bei in etwa 18 Mio. neu zugelassenen Kraftfahrzeugen in 2020 in China sind das - Moment - ah ja, 1,1%----

So schnell relativiert sich Deine "Erfolgsmeldung"...

Olliver
09.01.2021, 09:58
https://www.youtube.com/watch?v=gDjl3cM63Sg

#Mercedes #Tesla #Job
Als Ingenieur von Mercedes zu Tesla - Warum wage ich diesen Schritt?
98.767 Auf

Schwunkvoll
14.500 Abonnenten
Willkommen auf meinem Kanal rund um die eMobilität!

Ein kleiner Schritt für Tesla ein großer Schritt für mich. In diesem Video möchte ich euch erläutern, warum ich den "sicheren" Hafen Daimler verlasse und mich ins "unruhige" Gewässer Tesla begebe. Ab dem 1.2.2021 arbeite ich in Grünheide in der Giga Berlin

Dr Mittendrin
09.01.2021, 10:01
https://www.youtube.com/watch?v=gDjl3cM63Sg

#Mercedes #Tesla #Job
Als Ingenieur von Mercedes zu Tesla - Warum wage ich diesen Schritt?
98.767 Auf

Schwunkvoll
14.500 Abonnenten
Willkommen auf meinem Kanal rund um die eMobilität!

Ein kleiner Schritt für Tesla ein großer Schritt für mich. In diesem Video möchte ich euch erläutern, warum ich den "sicheren" Hafen Daimler verlasse und mich ins "unruhige" Gewässer Tesla begebe. Ab dem 1.2.2021 arbeite ich in Grünheide in der Giga Berlin

Dein E-Schmarrn ist nur künstliche, subventionierte Planwirtschaft.
Die nächste Krise setzt den E-Schmarrn auf Null.

Olliver
09.01.2021, 10:29
Dein E-Schmarrn ist nur künstliche, subventionierte Planwirtschaft.
Die nächste Krise setzt den E-Schmarrn auf Null.

*gäääääääääääähn*

Wir HABEN Krise, Lockdown,
Verbrennerverkäufe sind eingebrochen,
eAuto-Verkäufe sind expolodiert.

Sie wären auch ohne Prämie gestiegen,
nicht ganz so stark, aber gestiegen.

Dr Mittendrin
09.01.2021, 10:32
*gäääääääääääähn*

Wir HABEN Krise, Lockdown,
Verbrennerverkäufe sind eingebrochen,
eAuto-Verkäufe sind expolodiert.

Sie wären auch ohne Prämie gestiegen,
nicht ganz so stark, aber gestiegen.

Wer legt denn doppelten Preis für ein Auto hin ? blablabla, wenn was von 1 % auf 2 steigt, stieg es um 100 %.

Unsere Dummschafe denken ja, im Februar ist alles wieder normal.

Olliver
09.01.2021, 10:42
.....blablabla, wenn was von 1 % auf 2 steigt, stieg es um 100 %....

NOR ist schon gut über 50%

Und selbst im lernresistenten Deutschland waren wir im letzten Monat bei rd. 14%

Hier nachzulauschen:

https://www.youtube.com/watch?v=HBX7Yji8JCA
https://www.youtube.com/watch?v=HBX7Yji8JCA

Noch ein paar Verdoppelungen,
dann bist du auch hier in der Minderheit.

Ich warne seit Jahren davor,
aber du kommst immer mit den ollen Kamellen........

BlackForrester
09.01.2021, 10:46
https://www.youtube.com/watch?v=gDjl3cM63Sg

#Mercedes #Tesla #Job
Als Ingenieur von Mercedes zu Tesla - Warum wage ich diesen Schritt?
98.767 Auf

Schwunkvoll
14.500 Abonnenten
Willkommen auf meinem Kanal rund um die eMobilität!

Ein kleiner Schritt für Tesla ein großer Schritt für mich. In diesem Video möchte ich euch erläutern, warum ich den "sicheren" Hafen Daimler verlasse und mich ins "unruhige" Gewässer Tesla begebe. Ab dem 1.2.2021 arbeite ich in Grünheide in der Giga Berlin


Wenn ich die Produkte des Wettbewerbers meinen Arbeitgebers besser finde als die Produkte meines Arbeitgebers und dies auch noch öffentlich bewerbe, dann sollte ich mich sofort schnellstens vom Acker machen - mein Boss würde mich da vor die Türe setzen, so schnell könnte ich wahrscheinlich gar nicht schauen und dies zurecht.

Olliver
09.01.2021, 10:52
Wenn ich die Produkte des Wettbewerbers meinen Arbeitgebers besser finde als die Produkte meines Arbeitgebers und dies auch noch öffentlich bewerbe, dann sollte ich mich sofort schnellstens vom Acker machen - mein Boss würde mich da vor die Türe setzen, so schnell könnte ich wahrscheinlich gar nicht schauen und dies zurecht.

Du kennst die Daimler-Übernahme-Gerüchte?

Er könnte demnächst wieder in seinem alten Werk arbeiten,
mit Tesla-Kittel?

:happy:

BlackForrester
09.01.2021, 11:04
Wir HABEN Krise, Lockdown,
Verbrennerverkäufe sind eingebrochen, eAuto-Verkäufe sind expolodiert.

Sie wären auch ohne Prämie gestiegen, nicht ganz so stark, aber gestiegen.


Was zu beweisen wäre...denn 10 000 € MEHR (beim Kauf) muss man erst einmal in der Tasche haben bzw. finanzieren können und beim Leasing oder Abo ´mal locker 200 € höhere Raten muss man sich auch erst einmal leisten können.

Man muss sich nur anschauen - Model S kostet (in der günstigsten Ausstattung) bei "nur" 10 000 Kilometer Laufleistung im Jahr pro Monat 753 € + 8 300 € Einmalzahlung - ich habe diese Woche in Sifi einen E400D e-matic Kombi abgeholt - bei ziemlich guter Ausstattung und einer Laufleistung von 15 000 Kilometer sind 726,95 € im Monat OHNE Anzahlung.

Gut, Du würdest Dich für einen Tesla entscheiden - ob die Mehrheit ebenso denkt ist die Frage und während Du OHNE Aufschlag in 4 Jahreh "nur" 40 000 Kilometer fahren darfst, fährt man mit dem Benz ohne Aufschlag ´mal locker 50% mehr...

BlackForrester
09.01.2021, 11:12
Du kennst die Daimler-Übernahme-Gerüchte?

Er könnte demnächst wieder in seinem alten Werk arbeiten, mit Tesla-Kittel?

:happy:


Warum sollten die Anker-Atkionäre bei Daimler Ihre Aktien verscherbeln? Im Gegensatz zu den Tesla-Aktien ist dies ein lohnendes Invest, da die Dividendenzahlungen bei Daimler durchaus erheblich sein können. Du magst daran glauben - damit Tesla einen deutschen Autobauer übernehmen kann müsste man

- bei VW erst einmal die Famiele Piech / Porsche ´rauskaufen
- bei BMW die Familie Quandt / Klatten vor die Türe setzen
- bei Daimer den Kuwaitis und Chinesen die Türe weisen

Dazu, woher soll Tesla denn das Geld nehmen?

Olliver
09.01.2021, 12:06
Warum sollten die Anker-Atkionäre bei Daimler Ihre Aktien verscherbeln? Im Gegensatz zu den Tesla-Aktien ist dies ein lohnendes Invest, da die Dividendenzahlungen bei Daimler durchaus erheblich sein können. Du magst daran glauben - damit Tesla einen deutschen Autobauer übernehmen kann müsste man

- bei VW erst einmal die Famiele Piech / Porsche ´rauskaufen
- bei BMW die Familie Quandt / Klatten vor die Türe setzen
- bei Daimer den Kuwaitis und Chinesen die Türe weisen

Dazu, woher soll Tesla denn das Geld nehmen?

Du wirst auch DAS nicht wahrhaben wollen.
Einfach das Jahr abwarten.......
;)

ABAS
10.01.2021, 08:05
Es wurde schon mit Elektroautos herumexperimentiert als es noch keine Fahrzeuge mit
Verbrennungsmotoren gab. Seit ueber 200 Jahren laeuft das im Turnus von Jahrzehnten
weiter und hat bisher noch jedes Unternehmen welches sich daran beteiligt hat, in den Ruin
getrieben. E-Automobile will Keiner! Ueber den Umweltschutzhype einen E-Automobilhype
zu generieren wird von der Masse des Volkes als das betrachtet, was es ist. Als Werbeluege und
Werbebetrug, der sogar noch mit Steuergeldern und unlauteren Subventionen gefoerdert wird.

Mir ist unverstaendlich das die Hersteller von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren
nicht in die Offensive gehen und den Staat wg. der Subvention fuer E-Automobilitaet
auf Wettbewerbsverzerrung und Schadensersatz verklagen.


Elektroauto Geschichte

Die Geschichte des Elektroautos beginnt mit der Erfindung des Elektroantriebs und reicht ins Jahr 1821 zurück. Der Engländer Michael Faraday war es, der in einem Experiment vorführte, wie ein Strom durchflossener Leiter unter dem Einfluss eines Dauermagneten um die eigene Achse rotierte. Faraday sprach damals von der „elektromagnetischen Rotation“. Faradays Entdeckung gilt als wichtigste Voraussetzung für die Entwicklung der späteren Elektromotoren.

Das erste Elektroauto

Ladesäule und Elektroauto

Die Elektroauto Geschichte beginnt mit den ersten funktionstüchtigen Elektrofahrzeuge der 1830er Jahre. Dazu gehören etwa das mit einem Gleichstrommotor betriebene Modell eines Schienenfahrzeugs des von Thomas Davenport, der eine Modelllokomotive auf einem Schienenkreis von vier Fuß Durchmesser fahren ließ. Diese Entwicklung war technisch der Durchbruch für die Elektromotoren und somit bedeutsam in der Geschichte des Elektroautos. John Frederic Daniell und der Naturwissenschaftler William Grove beschäftigten sich zur gleichen Zeit mit der Entwicklung neuer Batterietypen wie dem Daniell-Element sowie der Batterie von William Grove.


1838 entwickelte der deutsche Moritz Hermann von Jacobi einen der ersten einsatzfähigen Elektromotoren im Auftrag des russischen Zaren. Sein Motor hatte eine Leistung von 220 Watt und wurde von 64 Platin-Zink-Elementen mit Gleichstrom versorgt. Damit war der Jacobi-Motor in der Lage, ein mit mehreren Personen besetztes Schiff anzutreiben, das 3 km/h erreichte und immerhin gut sieben Kilometer zurücklegte.

Nikola Tesla und der zweiphasige elektrische Generator

Einen bedeutenden Fortschritt in der Geschichte des Elektroautos brachte die Entwicklung des zweiphasigen elektrischen Generators aus der Feder des im heutigen Kroatien geborenen Nikola Tesla. Schon 1878 entwickelte der Erfinder die Idee, statt dem bislang genutzten Gleichstrom fortan auch Wechselstrom zur Energieübertragung zu nutzen und beschäftigte sich zudem mit dem Bau passender Elektromotoren. Tesla gelang es schließlich, durch die Überlagerung mehrerer phasenverschobener Wechselströme ein Drehfeld zu erzeugen, dessen induktive Wirkung einen Anker antrieb.
So entstand der Mehrphasen-Motor und darauf aufbauend das Wechselstrom-System mit Generator, Übertragungssystem und Mehrphasen-Motor. Nikola Tesla ist auch Namensgeber des Cleantech-Unternehmens Tesla Motors Inc., das seit Jahren als Pionier in der Technologie für Elektroautos gilt.

Geschichte des Elektroautos: Das erste Elektroauto

Basierend auf den ersten Blei-Akkumulatoren, stellte der Franzose Gustave Trouvé 1881 auf der Elektrizitätsmesse „Exposition Internationale d‘Électricité“ in Paris das erste Elektroauto, als ein Fahrzeug mit Elektromotor und wieder aufladbarer Batterie, vor. Das als Dreirad konstruierte Elektroauto, das bis zu 12 km/h erreichte, gilt als eine Art Prototyp heutiger Elektroautos. Nach Trouvés Pionierarbeit kamen immer mehr Hersteller auf den Markt. Das erste Elektroauto von William Morrison erinnerte eher an eine Kutsche und wurde von einem 2,5 PS Elektromotor angetrieben, der von acht Batterien unter den Sitzen gespeist wurde. Die Reisegeschwindigkeit betrug bis zu 12 km/h.

Elektroauto Geschichte: Ferdinand Porsche und der Radnabenmotor

Im Zuge der Weltausstellung in Paris stellte schließlich auch der junge Ferdinand Porsche seine Neuheit vor und ist damit ein wichtiges Kapitel in der Elektroauto Geschichte. Das Lohner-Porsche-Elektromobil verfügte über zwei 2,5 PS starke Elektromotoren, die unmittelbar in den Radnaben (Radnabenmotoren) der Vorderräder integriert waren. Damit kam das Auto ohne energiefressendes Zwischengetriebe, Riemen, Ketten und Differentiale zur Kraftübertragung aus. Weise vorausschauend kombinierte Ferdinand Porsche schon kurze Zeit später die beiden elektrischen Radnabenmotoren mit einem Verbrennungsmotor zum Mixte-Antrieb und dem weltweit ersten Hybridfahrzeug. Mithilfe eines Generators erzeugte der Daimler-Verbrennungsmotor Strom für die Batterie, die wiederum die Elektromotoren versorgte.

Der Einsatz von Elektromotoren war damit zur Jahrtausendwende Kern der automobilen Antriebsforschung. 1900 gab es in den USA

1.688 Dampfautomobile,
1.575 Elektrofahrzeuge und
929 Fahrzeuge mit Benzinmotor

Fast alle New Yorker Taxis wurden damals elektrisch angetrieben. 1912 bauten dann 20 Hersteller, zu den bekanntesten Autobauern gehörten die Anderson Electric Car Company und die Columbia Automobile Company, insgesamt knapp 34.000 Elektroautos. Der „Detroit Electric“, eine Automarke der Anderson Company, wurde von 1907 bis 1938 produziert und war trotz seines hohen Anschaffungspreises überaus beliebt. Neben Thomas Edison und John D. Rockefeller besaß auch Henry Ford, Gründer des gleichnamigen Automobilbauers, gleich mehrere Fahrzeuge seines Wettbewerbers und damit der Elektroauto Geschichte.

Geschichte des Elektroautos: Carl Friedrich Benz optimiert den Benzinantrieb

Parallel zu den Arbeiten an Fahrzeugen mit Elektromotoren baute Carl Friedrich Benz seine Motorwagen mit Benzinantrieb. 1886 fuhr mit dem Tricycle erstmals ein dreirädriges Benzinfahrzeug mit Verbrennungsmotor und elektrischem Zünder in Mannheim. Entscheidende Fortschritte bei den elektrischen Anlassern werden dabei dem amerikanischen Erfinder Charles F. Kettering zugeschrieben.

Neben den geringeren Kosten für Benzinautos war zu dieser Zeit auch der Rohstoff Erdöl weder knapp noch teuer. Im Gegenteil: Mit Beginn der kommerziellen Erdölexploration Ende des 19. Jahrhunderts erlebte der Rohstoff eine regelrechte Hochzeit und wurde weltweit nicht zuletzt aufgrund der höheren Energiedichte zum bevorzugten Treibstoff für Maschinen, Automobile und Industrie. So entstanden immer mehr Benzintankstellen.

Das Problem der wieder aufzuladenden Batterien und der sehr teuren Elektroautos war mit dem Verbrennungsmotor nicht gelöst, aber zunächst nicht mehr aktuell. Nicht zuletzt ein Imagewandel führte dazu, dass sich letztlich der Verbrennungsmotor durchsetzte. Wurden doch die lauten Benziner durch geschickte Werbung nicht mehr mit Schmutz und Lärm in Verbindung gebracht, sondern emotional und positiv mit Stärke-Begriffen wie Kraft und Potenz aufgeladen.

Als 1913 auch noch die Fließbandproduktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor u.a. bei Ford einsetzte, kam die Produktion von Elektroautos bis in die 1920er Jahre fast vollständig zum Erliegen. Lediglich in einigen Nischenmärkten gab es weiterhin Angebote – und Nachfrage.

So etwa bis in die 70er Jahre bei der Nutzung als kleine, aber geräuscharme Lieferwagen für die morgendliche Lieferung von Milchflaschen in Großbritannien und den USA oder als Carts auf Golfplätzen. Im Berlin der 50er Jahre kamen elektrische Fahrzeuge zeitweise auch zur Briefkastenleerung zum Einsatz.

Geschichte des Elektroautos in den 1990er Jahren: Wiederbelebungsversuche des Elektroautos

In den 90er Jahren gab es zwei erneute Versuche von großen Automobilkonzernen, einzelne Modelle als Elektrofahrzeuge zu etablieren. Der Golf CitySTROMer von Volkswagen war zwischen 1992 und 1996 die Elektroversion des VW Golf, wurde allerdings ausschließlich in Kleinstserie gefertigt und war nicht zum Verkauf an Privatkunden, sondern vornehmlich für die Nutzung durch Energieversorger gedacht. Allerdings gab es auch in dieser beschränkten Kundengruppe keine Nachfrage nach dem eMobil und der Golf CitySTROMer wurde bereits nach einer Produktion von 120 Exemplaren wieder eingestellt.

Von 1996 bis 1999 versuchte General Motors mit dem General Motors Electric Vehicle 1 das erste Elektroauto der Kompaktklasse mit einer Stückzahl von immerhin 1.117 Stück im Markt zu etablieren. Allein 800 Fahrzeuge wurden an ausgewählte Kunden, darunter Prominente wie Mel Gibson oder Tom Hanks, vergeben, die restlichen Fahrzeuge wurden verleast und bereits nach drei Jahren vom Konzern wieder zurückgerufen. Die Leasingverträge konnten nach Angeben des Unternehmens nicht verlängert werden, da GM aufgrund der fehlenden Ersatzteilproduktion keine längerfristigen Sicherheitsgarantien geben konnte. Anschließend wurden alle Fahrzeuge der Serie, mit Ausnahme von drei Ansichtsexemplaren, verschrottet.

...

Quelle:

https://www.cleanthinking.de/elektroauto-geschichte/



Der Tesla Konzern wird scheitern und " verkacken "! Die Aktionaere ihr Kapital verlieren
und die betrogenen Kaeufer von Tesla-E-Automobile einen bitterlich Wertverlost gegen
Null erleben, weil es weder ein Servicenetz noch Ersatzteile nach dem schon jetzt absehbaren
Sudden-Death von Tesla gibt. Der Gauner Elon Musk wird spurlos verschwinden
und nie wieder auftauchen.

Hersteller von Automobilen mit Verbrennungsmotoren die den Fehler machen aufwendig
in eine Sparte fuer E-Automobile zu investieren riskieren damit die Existenz. Gewinner
werden nur die Konzerne sein die ihre Staerken ausbauen und weiterhin ausschliesslich
auf Automobile sowie Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren produzieren.

MANFREDM
10.01.2021, 08:10
Du wirst auch DAS nicht wahrhaben wollen.
Einfach das Jahr abwarten....... ;)

Wir wissen ja, dass du gern Betrügern auf den Leim gehst. Du lädst ja auch nachts mit Solarstrom.

Antisozialist
10.01.2021, 08:42
https://www.youtube.com/watch?v=gDjl3cM63Sg

#Mercedes #Tesla #Job
Als Ingenieur von Mercedes zu Tesla - Warum wage ich diesen Schritt?
98.767 Auf

Schwunkvoll
14.500 Abonnenten
Willkommen auf meinem Kanal rund um die eMobilität!

Ein kleiner Schritt für Tesla ein großer Schritt für mich. In diesem Video möchte ich euch erläutern, warum ich den "sicheren" Hafen Daimler verlasse und mich ins "unruhige" Gewässer Tesla begebe. Ab dem 1.2.2021 arbeite ich in Grünheide in der Giga Berlin

Der arme Kerl, der ziemlich fertig aussieht, ist bei Mercedes vor die Tür gesetzt worden und war genötigt, bei Tesla Arbeit anzunehmen. Nun redet er sich die Situation schön wie ein Elektroautofahrer.

hamburger
10.01.2021, 08:45
Du wirst auch DAS nicht wahrhaben wollen.
Einfach das Jahr abwarten.......
;)

Kommt noch etwas mit Substanz? Frag mal deinen VW, vielleicht ist der intellligenter...

Olliver
10.01.2021, 09:30
.... ist bei Mercedes vor die Tür gesetzt worden.....

Hast du dafür einen Beleg?

Olliver
10.01.2021, 09:32
...E-Automobile will Keiner!.....

Lange Lieferzeiten im Bereich von über 12 Monaten sagen etwas anderes.

http://www.ev-volumes.com/wp-content/uploads/2019/03/WW-S1-12-2018.png

Der exponentielle Hochlauf der Elektromobilität.

Ob mit oder ohne dir.
Er läuft.

Antisozialist
10.01.2021, 09:40
Hast du dafür einen Beleg?

https://www.welt.de/wirtschaft/article212060149/Krise-bei-Daimler-30-000-Arbeitsplaetze-offenbar-auf-der-Kippe.html

Achten Sie mal auf das Gesicht des Ingenieurs. Der sieht nach extremen Stress und nicht nach Freude aus.

Olliver
10.01.2021, 09:41
https://www.welt.de/wirtschaft/article212060149/Krise-bei-Daimler-30-000-Arbeitsplaetze-offenbar-auf-der-Kippe.html

Also KEINEN.
Rufmord.
Billig.

Olliver
10.01.2021, 09:47
....
Achten Sie mal auf das Gesicht des Ingenieurs. Der sieht nach extremen Stress und nicht nach Freude aus.

Er macht viel.
Stimmt.
Auch ist seine Frau mit dabei.
Das gibt erfahrungsgemäß Stress.

Normal.
Hier sein Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCoJ9ql-WffntQ5Pa8SdkllA

https://www.youtube.com/watch?v=XGhW6cDMH0o
Aber noch mal:
Er hat aus freien Stücken beim Daimler gekündigt,
und geht zu Tesla.

Chronos
10.01.2021, 09:52
Lange Lieferzeiten im Bereich von über 12 Monaten sagen etwas anderes.

http://www.ev-volumes.com/wp-content/uploads/2019/03/WW-S1-12-2018.png

Der exponentielle Hochlauf der Elektromobilität.

Ob mit oder ohne dir.
Er läuft.

Du fällst sogar auf die simpelsten statistischen Tricks herein. :auro:

Wenn sich - angenommen - in Deutschland und China beispielsweise jeweils ein Prozent der prospektiven Autokäufer zu einem bestimmten Zeitpunkt für den Erwerb eines E-Autos entscheiden und die Kaufaktion umsetzen, sind das in Deutschland gerade mal vielleicht 10.000.

In China jedoch aufgrund der um ein Vielfaches größeren Bevölkerungszahl sofort eine um denselben Faktor höhere Anzahl an E-Auto-Käufern, nämlich um das rund (1,5 Milliarden gegenüber 80 Millionen) Zwanzigfache.

Logisch, dass dann der Diagrammbalken für China erheblich größer ausfällt, als der Balken für Deutschland. Nämlich auch um das rund Zwanzigfache.

Dann hat der E-Auto-Anteil in China proportional bereinigt etwa den gleichen Stand wie in Deutschland. Aber Leute wie du fallen eben sogar auf solche Blendgranaten herein.....

hamburger
10.01.2021, 09:57
Der arme Kerl tut mir leid, aber er ist wohl nur eine ganz kleines Licht...die Realität zur E Mobilität sieht so aus, China wird aussteigen


https://www.youtube.com/watch?v=IPhXUtp7vtg

Antisozialist
10.01.2021, 09:58
Lange Lieferzeiten im Bereich von über 12 Monaten sagen etwas anderes.

http://www.ev-volumes.com/wp-content/uploads/2019/03/WW-S1-12-2018.png

Der exponentielle Hochlauf der Elektromobilität.

Ob mit oder ohne dir.
Er läuft.

https://emobilitaet.online/news/politik/4087-ab-2019-elektroauto-quote-in-china-ist-beschlossene-sache

In China müssen große Autohersteller einen gewissen Anteil von Elektroautos in den Markt drücken, weil das die Regierung will.

https://ecomento.de/2017/03/17/trotz-trump-us-staedte-bereiten-elektrofahrzeug-bestellung-in-milliardenhoehe-vor/

In der USA gibt es ein paar Großstädte, die Elektroautos bestellen.


Die Nachfrage nach Elektroautos ist somit fast ausschließlich staatlich verursacht worden.

SprecherZwo
10.01.2021, 10:00
Du fällst sogar auf die simpelsten statistischen Tricks herein. :auro:

Wenn sich - angenommen - in Deutschland und China beispielsweise jeweils ein Prozent der prospektiven Autokäufer zu einem bestimmten Zeitpunkt für den Erwerb eines E-Autos entscheiden und die Kaufaktion umsetzen, sind das in Deutschland gerade mal vielleicht 10.000.

In China jedoch aufgrund der um ein Vielfaches größeren Bevölkerungszahl sofort eine um denselben Faktor höhere Anzahl an E-Auto-Käufern, nämlich um das rund (1,5 Milliarden gegenüber 80 Millionen) Zwanzigfache.

Logisch, dass dann der Diagrammbalken für China erheblich größer ausfällt, als der Balken für Deutschland. Nämlich auch um das rund Zwanzigfache.

Dann hat der E-Auto-Anteil in China proportional bereinigt etwa den gleichen Stand wie in Deutschland. Aber Leute wie du fallen eben sogar auf solche Blendgranaten herein.....
Aber er ist doch angeblich Füsiker. Na gut, ist Merkel auch....

Chronos
10.01.2021, 10:08
Aber er ist doch angeblich Füsiker. Na gut, ist Merkel auch....
Der erzählt ja auch andauernd, dass er kostenlos E-Auto fährt, und dabei vergisst, die Amortisationskosten seiner Solarkacheln samt des ganzen Montage, Wandler- und Verkabelungsklimbims einzurechnen.

Und dann vergisst er auch sehr gezielt, dass die Verbrennerei zum ausgeplünderten Zahlesel des Finanzministers und der Versicherungen verkommen ist.

Wenn man damit aufhören würde, uns an der Tankstelle, bei den Kfz-Steuern und bei den Versicherungen extrem tief in die Tasche zu greifen, würde das Gesamtbild ganz anders aussehen.

Aber das passt nicht in das Weltbild der momentan von der Politik sehr unfair gepamperten Stromer. Die erzählen ja auch jedem, der es nicht hören will, dass die Sonne keine Rechnung schickt. Für die kommt der Strom eben ganz einfach aus der Steckdose.

Olliver
10.01.2021, 10:09
....China wird aussteigen...

Auch hier wirst du meilenweit daneben liegen.
Wie immer.

Schlummifix
10.01.2021, 10:10
Der erzählt ja auch andauernd, dass er kostenlos E-Auto fährt, und dabei vergisst, die Amortisationskosten seiner Solarkacheln samt des ganzen Montage, Wandler- und Verkabelungsklimbims einzurechnen.

Und dann vergisst er auch sehr gezielt, dass die Verbrennerei zum ausgeplünderten Zahlesel des Finanzministers und der Versicherungen verkommen ist.

Wenn man damit aufhören würde, uns an der Tankstelle, bei den Kfz-Steuern und bei den Versicherungen extrem tief in die Tasche zu greifen, würde das Gesamtbild ganz anders aussehen.

Aber das passt nicht in das Weltbild der momentan von der Politik sehr unfair gepamperten Stromer. Die erzählen ja auch jedem, der es nicht hören will, dass die Sonne keine Rechnung schickt. Für die kommt der Strom eben ganz einfach aus der Steckdose.

Schickt denn die Sonne eine Rechnung ?

Chronos
10.01.2021, 10:12
Schickt denn die Sonne eine Rechnung ?

Schickt denn die Erde eine Rechnung für das Mineralöl, das wir aus ihr herauspumpen?

SprecherZwo
10.01.2021, 10:15
Schickt denn die Sonne eine Rechnung ?
Nein, aber die Grünen.

Schlummifix
10.01.2021, 10:15
Schickt denn die Erde eine Rechnung für das Mineralöl, das wir aus ihr herauspumpen?

Nö, aber dummerweise die Eigentümer, die Ölkonzerne und Ölscheichs.
Während, wenn du autark bist durch eigene Solaranlage, dir niemand eine Rechnung schickt.
Ist halt nur die Frage, wie lange eine solche Anlage durchhält und was sie kostet.
Das ist schon richtig. Die muss sich erstmal abbezahlen.

Chronos
10.01.2021, 10:20
Nö, aber dummerweise die Eigentümer, die Ölkonzerne und Ölscheichs.
Während, wenn du autark bist durch eigene Solaranlage, dir niemand eine Rechnung schickt.
Ist halt nur die Frage, wie lange eine solche Anlage durchhält und was sie kostet.
Das ist schon richtig. Die muss sich erstmal abbezahlen.
Und da liegt schon der erste Trugschluss.

Wenn ich mich entscheide, mein Auto stillzulegen, fahre ich eben nicht mehr an eine Tankstelle. Damit hat es sich dann.

Bei einem nicht benutzten E-Auto zahle ich aber noch jahrelang an der Amortisation der Solarkacheln ab, ohne dass ich auch nur einen Kilometer damit fahre.

Antisozialist
10.01.2021, 10:21
Nö, aber dummerweise die Eigentümer, die Ölkonzerne und Ölscheichs.
Während, wenn du autark bist durch eigene Solaranlage, dir niemand eine Rechnung schickt.
Ist halt nur die Frage, wie lange eine solche Anlage durchhält und was sie kostet.
Das ist schon richtig. Die muss sich erstmal abbezahlen.

An die bösen Ölscheichs und Ölkonzerne zahlt man weniger.

Olliver
10.01.2021, 10:22
Nö, aber dummerweise die Eigentümer, die Ölkonzerne und Ölscheichs.
Während, wenn du autark bist durch eigene Solaranlage, dir niemand eine Rechnung schickt.
Ist halt nur die Frage, wie lange eine solche Anlage durchhält und was sie kostet.
Das ist schon richtig. Die muss sich erstmal abbezahlen.

So isset. Und die Panels halten 30 Jahre+

Nach dieser Amortisationszeit ist jede kWh free.


Verstehen nicht alle.
;)

hamburger
10.01.2021, 10:22
Nö, aber dummerweise die Eigentümer, die Ölkonzerne und Ölscheichs.
Während, wenn du autark bist durch eigene Solaranlage, dir niemand eine Rechnung schickt.
Ist halt nur die Frage, wie lange eine solche Anlage durchhält und was sie kostet.
Das ist schon richtig. Die muss sich erstmal abbezahlen.

Dann rechne doch mal nach, was Solar und Akku und Wechselrichter in der notwendigen Leistungsklasse kosten. Und unabhängig vom Netz kannst du so auch nicht werden, da dann sie Anzahl der Kacheln und die Größe der Akkus den Preis deines Hauses übersteigen würde.
Olliver antwortet auf konkrete Zahlen nie, denn er kann nicht wirtschaftlich rechnen. Denn es wird auch die Eigenversorgung des Teilnehmers demnächst besteuert, ähnlich wie bei der GEZ werden hohe Gebühren für die Bereitstellung des Stromnetzes verlangt werden

Olliver
10.01.2021, 10:32
....
Bei einem nicht benutzten E-Auto zahle ich aber noch jahrelang an der Amortisation der Solarkacheln ab, ohne dass ich auch nur einen Kilometer damit fahre.

Die Gefahr besteht sehr selten,
denn du fährst doppelt so viel wie vorher.
Auch zum Vergnügen,
so wie heute:

Schlitten ist im Kofferraum,
nachher gehts los in die Sonne.....


PS:
Ein eAuto fährt auch ohne Solarkacheln,
du kannst sogar gratis tanken überall,
wenn du willst,
wenn nicht findest du natürlich keine Ladesäule.
:haha:

Antisozialist
10.01.2021, 10:43
Die Gefahr besteht sehr selten,
denn du fährst doppelt so viel wie vorher.
Auch zum Vergnügen,
so wie heute:

Schlitten ist im Kofferraum,
nachher gehts los in die Sonne.....


PS:
Ein eAuto fährt auch ohne Solarkacheln,
du kannst sogar gratis tanken überall,
wenn du willst,
wenn nicht findest du natürlich keine Ladesäule.
:haha:

Der ganze Aufladevorgang dauert 2 Stunden. Das ist nur hinnehmbar, wenn dieser wegen überschaubarem Tagesverbrauch nachts in der eigenen Garage erfolgen kann.

Eine Stunde zu einem entlegenen Einkaufszentrum mit Aufladestation fahren, dort zwei Stunden herumlungern und dann eine Stunde zurückfahren, lohnt sich für Erwerbstätige nicht.

Olliver
10.01.2021, 10:50
...entlegenen Einkaufszentrum ....

Gibts nicht,
da sofort pleite.

Schlummifix
10.01.2021, 13:52
Dann rechne doch mal nach, was Solar und Akku und Wechselrichter in der notwendigen Leistungsklasse kosten. Und unabhängig vom Netz kannst du so auch nicht werden, da dann sie Anzahl der Kacheln und die Größe der Akkus den Preis deines Hauses übersteigen würde.
Olliver antwortet auf konkrete Zahlen nie, denn er kann nicht wirtschaftlich rechnen. Denn es wird auch die Eigenversorgung des Teilnehmers demnächst besteuert, ähnlich wie bei der GEZ werden hohe Gebühren für die Bereitstellung des Stromnetzes verlangt werden

Richtig.
Das sind Fragen, die mich bisher auch von einer Solaranlage auf dem Dach abgehalten haben.
Zumal man das halbe Haus umbauen muss.
Ich halte das Ganze bisher für eine Spielerei für Leute, die wirklich nicht wissen, was mit ihrem Geld anfangen. Soweit bin ich leider noch nicht.
Davon gibt es aber erstaunlich viele.

Das müsste man einmal sauber durchrechnen. Wenn sich die Solaranlage nach 20 Jahren amortisiert hat, brauchst du wahrscheinlich ne neue,
weil sich insbesondere die Akkus verschleißen. Das Geld kann ich auch in Apple-Aktien anlegen.

Im Moment kann ich mir vorstellen, ein kleines Elektro-Stadtauto als Zweitwagen. Wie z.B. den E-Smart. Tesla ist mir mit Verlaub viel zu teuer, außerdem mag ich die Marke nicht.

hamburger
10.01.2021, 14:06
Richtig.
Das sind Fragen, die mich bisher auch von einer Solaranlage auf dem Dach abgehalten haben.
Zumal man das halbe Haus umbauen muss.
Ich halte das Ganze bisher für eine Spielerei für Leute, die wirklich nicht wissen, was mit ihrem Geld anfangen. Soweit bin ich leider noch nicht.
Davon gibt es aber erstaunlich viele.

Das müsste man einmal sauber durchrechnen. Wenn sich die Solaranlage nach 20 Jahren amortisiert hat, brauchst du wahrscheinlich ne neue,
weil sich insbesondere die Akkus verschleißen. Das Geld kann ich auch in Apple-Aktien anlegen.

Im Moment kann ich mir vorstellen, ein kleines Elektro-Stadtauto als Zweitwagen. Wie z.B. den E-Smart. Tesla ist mir mit Verlaub viel zu teuer, außerdem mag ich die Marke nicht.

Kann man machen, wenn es billig ist. Allerdings würde mich der Preis davon abhalten, denn es gibt wesentlich preiswertere Alternativen.

Antisozialist
10.01.2021, 14:12
Richtig.
Das sind Fragen, die mich bisher auch von einer Solaranlage auf dem Dach abgehalten haben.
Zumal man das halbe Haus umbauen muss.
Ich halte das Ganze bisher für eine Spielerei für Leute, die wirklich nicht wissen, was mit ihrem Geld anfangen. Soweit bin ich leider noch nicht.
Davon gibt es aber erstaunlich viele.

Das müsste man einmal sauber durchrechnen. Wenn sich die Solaranlage nach 20 Jahren amortisiert hat, brauchst du wahrscheinlich ne neue,
weil sich insbesondere die Akkus verschleißen. Das Geld kann ich auch in Apple-Aktien anlegen.

Im Moment kann ich mir vorstellen, ein kleines Elektro-Stadtauto als Zweitwagen. Wie z.B. den E-Smart. Tesla ist mir mit Verlaub viel zu teuer, außerdem mag ich die Marke nicht.

Alternative: Zweit- und Drittauto fürs gleiche Geld.

Olliver
10.01.2021, 15:13
...
Schlitten ist im Kofferraum,
nachher gehts los in die Sonne.....
...


Traum-Schnee-Wanderung in der Sonne,
absolutes Kaiserwetter
Gut im Schnee gerodelt,
Bilder mit blauem Himmel,
Glühwein, Kaffee und Bratwurst,
ein Genuss,
KEINE EINZIGE MASKE gesehen,
nur der Glühwein-Ausschenker.

Und viele Kommentare: Wir werden nur verarscht etc.....

BlackForrester
10.01.2021, 16:41
Du wirst auch DAS nicht wahrhaben wollen.
Einfach das Jahr abwarten.......
;)


Was die Frage nicht beantwortet, woher Tesla das Geld nehmen will, kann oder soll.

Irgendwer muss dann Tesla einen erheblichen, zweistelligen Mrd-Betrag an Euros leihen - bei einem Umsatzvolumen von gerade einmal 30 Mrd. € und einer bis jetzt negativen Geschaftsbilanz wird dies nicht so einfach un dich kann mir jetzt wirklich nicht vorstellen dass die Kuwaitis oder Chinesen so dämlich sind sich mit mapllos überteuerten Aktien "ausbezahlen" zu lassen.

Egal ob nun bei BMW, bei Daimler oder bei VW - da verdienen die Anteilseigner prächtig an den Dividenden - bei Tesla gab es da noch nie nix, gibt es aktuell nix und ob und wann es in der Zukunft etwas geben sollte steht in den Sternen. Nicht gerade ein Argument für eine Langfristinvestition.

BlackForrester
10.01.2021, 16:54
Aber noch mal:
Er hat aus freien Stücken beim Daimler gekündigt, und geht zu Tesla.


Ich habe mich in meinem Leben schon oft genug - aus freien Stücken - beruflich verändert. Also im Grunde nix Neues nicht.

Nun gut, der gute Mensch geht jetzt zu Tesla - macht natürlich nun seinen YouTube-Kanal glaubwürdiger, denn als "Verbrenner-Ingenieur arbeiten und E-Kfz bewerben passt irgendwie ned und vermittelt nun nicht unbedingt Glaubwürdigkeit.

Dazu, ich könnte direkt nicht einmal zu einem dirketen Wettbewerber meines derzeitigen Arbeitsgebers wechseln (Stichwort Wettbewerbs- und Konkurrenzklausel) und ich bin alles aber nicht wichtig - wenn Daimler als freiwillig Ingenieure zu Wettbewerbern abwandern lässt will man diese dann wohl eh loswerden - gute Leute wird auch Daimler nicht gehen lassen.

BlackForrester
10.01.2021, 17:08
Richtig.

Das müsste man einmal sauber durchrechnen. Wenn sich die Solaranlage nach 20 Jahren amortisiert hat, brauchst du wahrscheinlich ne neue,
weil sich insbesondere die Akkus verschleißen.



Wid Du es sagst - sauber durchrechnen und da hapert es dann doch bei nicht Wenige, welche sich von den Hochglanzbroschüren und / oder Verkäufern haben blenden lassen.

Wenn, wie z.B. Ollie, suggeriert, dass die Panles 30 Jahren halten und damit der Eindruck erweckt (werden soll???) das wäre toll, weil da ja keine weiteren Kosten - dann verschweigt Olli (mit Vorsatz?) die Instandhaltungs (z.B. Wechselrichter) und Wartungskosten.

Nicht umsonst - der Kreis der PV-Besitzer der ersten Stunde, welche so langsam aus der Förderung kippen und damit der Stromabnahmepreis nicht garantiert ist haben massive Probleme einen Abnehmer für Ihren Strom zu finden, welche bereit sind einen Preis zu bezahlen, welcher die Kosten abdeckt - ist doch interessant nicht? Bei KWh for free wird die Überlassung von "free Strom" zum Verlustgeschäft für den Anlagenbetreiber....

Olliver
10.01.2021, 17:14
Was die Frage nicht beantwortet, woher Tesla das Geld nehmen will, kann oder soll.
...

Elon ist der REICHSTE MENSCH der Welt.
Hast du das nicht mitbekommen?
:haha:

ABAS
10.01.2021, 17:32
Lange Lieferzeiten im Bereich von über 12 Monaten sagen etwas anderes.

http://www.ev-volumes.com/wp-content/uploads/2019/03/WW-S1-12-2018.png

Der exponentielle Hochlauf der Elektromobilität.

Ob mit oder ohne dir.
Er läuft.

Gibt es auch Daten aus 2019 und 2020? Wie sehen die aus?

ABAS
10.01.2021, 17:36
Elon ist der REICHSTE MENSCH der Welt.
Hast du das nicht mitbekommen?
:haha:

Das ist Window-Dressing. Bei Aktien werden Gewinne oder Verluste erst realisiert durch Verkauf.
Elon Musk wird vielleicht der reichste Menschen der Welt, wenn er, bevor Tesla in die Insolvenz geht und
der Aktienkurs gegen Null faellt, seine Aktien rechtzeitig und moeglichst unbemerkt verhoekert hat.

Olliver
10.01.2021, 17:45
Gibt es auch Daten aus 2019 und 2020? Wie sehen die aus?

Exponentiell weiter gestiegen,
wie vor Jahren von mir vermutet!

Olliver
10.01.2021, 17:48
Das ist Window-Dressing. Bei Aktien werden Gewinne oder Verluste erst realisiert durch Verkauf.
Elon Musk wird vielleicht der reichste Menschen der Welt, wenn er, bevor Tesla in die Insolvenz geht und
der Aktienkurs gegen Null faellt, seine Aktien rechtzeitig und moeglichst unbemerkt verhoekert hat.

https://images.indianexpress.com/2021/01/Elon-Musk.jpg

:happy:

Olliver
10.01.2021, 18:27
PLAN FÜR VERBRENNER-AUSSTIEG
Audi-Chef Duesmann:

Duesmann richtet Audi stärker auf Nachhaltigkeit aus. Er arbeitet nach Informationen der WirtschaftsWoche an einem konkreten Zeitplan für den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. Dieser sieht ein Ende der Verbrenner-Produktion für jedes Audi-Werk vor. Festgelegt werden Zeiträume, in denen – abhängig vom Markterfolg der E-Autos – der Ausstieg erfolgt. Diese Zeiträume sollen in den kommenden Monaten feststehen. In spätestens zehn bis 15 Jahren sollen bei Audi nur noch Autos mit Elektroantrieb angeboten werden. Duesmann sagte der WirtschaftsWoche, dass „Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg gut miteinander harmonieren.“ Er habe „eine Menge gute Freunde, die in Berlin leben und Grüne sind. Und das ist kein Zufall, sagen wir mal so. Ich habe immer eine Tendenz in diese Richtung gehabt.“

Audi-Chef: Markus Duesmann
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/plan-fuer-verbrenner-ausstieg-audi-chef-duesmann-tempolimit-wird-kommen
........................................
Das hört Proll-Manni sicher sehr gerne?!

BlackForrester
10.01.2021, 18:39
Elon ist der REICHSTE MENSCH der Welt.
Hast du das nicht mitbekommen?
:haha:


Was hat nun der "Reichtum" eines Elon Musk mit den vorhandenen bzw. nicht vorhandenenen Finanzmitteln von Tesla zu tun?

Aber selbst wenn - wenn ein Elon Musk einen Blick auf seine "Girokonto" oder "Sprachbuch" wirft, da ist da sicherlich die eine oder andere Mio zu finden...dass Elon Musk aber irgendwo ein paar Dutzend Mrd. $ auf seinen Konten herumliegen hat wüdde ich ausschließen und ob Elon dannein paar Dutzend Mrd. an $ finanziert, damit Tesla zukaufen kann wage ich doch in Zweifel zu setzen.

BlackForrester
10.01.2021, 18:46
Das ist Window-Dressing. Bei Aktien werden Gewinne oder Verluste erst realisiert durch Verkauf.
Elon Musk wird vielleicht der reichste Menschen der Welt, wenn er, bevor Tesla in die Insolvenz geht und
der Aktienkurs gegen Null faellt, seine Aktien rechtzeitig und moeglichst unbemerkt verhoekert hat.


Es stimmt nicht dass Elon Musk der reichste Mensch der Welt ist - das bin ich. Ich habe gerade für mich beschlossen meine Wohnung ist 1 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 wert - ich bin doch kein so armer Schlucker wie Musk.

Dumm jetzt nur, wenn ich meine Wohnung verkaufen möchte, dann ging es mir wohl wie Elon Musk - plötzlich fallen da ganz viele Nullen weg...denn Du hast es ja richtig formuliert - wie reich ist bin weiß ich erst, wenn ich meinen "Reichtum" an den Mann bringen will

Schlummifix
10.01.2021, 18:51
https://images.indianexpress.com/2021/01/Elon-Musk.jpg

:happy:

Er ist ein Wunderkind, auf jeden Fall..
Aber...der wollte Tesla schon an Apple verkaufen und wenn er schlau ist, verkauft er jetzt alles.
Denn der Aktienkurs ist fernab jeder Realität.
Das hatten wir schon öfter...z.B. am Neuen Markt.

BlackForrester
10.01.2021, 18:55
PLAN FÜR VERBRENNER-AUSSTIEG
Audi-Chef Duesmann:

Duesmann richtet Audi stärker auf Nachhaltigkeit aus. Er arbeitet nach Informationen der WirtschaftsWoche an einem konkreten Zeitplan für den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. Dieser sieht ein Ende der Verbrenner-Produktion für jedes Audi-Werk vor. Festgelegt werden Zeiträume, in denen – abhängig vom Markterfolg der E-Autos – der Ausstieg erfolgt. Diese Zeiträume sollen in den kommenden Monaten feststehen. In spätestens zehn bis 15 Jahren sollen bei Audi nur noch Autos mit Elektroantrieb angeboten werden. Duesmann sagte der WirtschaftsWoche, dass „Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg gut miteinander harmonieren.“ Er habe „eine Menge gute Freunde, die in Berlin leben und Grüne sind. Und das ist kein Zufall, sagen wir mal so. Ich habe immer eine Tendenz in diese Richtung gehabt.“

Audi-Chef: Markus Duesmann
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/plan-fuer-verbrenner-ausstieg-audi-chef-duesmann-tempolimit-wird-kommen
........................................
Das hört Proll-Manni sicher sehr gerne?!


Da NIEMAND weiß wohin sich die Mobilität der Zukunft entwickelt (und das entscheidet nicht Europa geschweige denn Deutschland) kann (zund wird?) diese eindimensionalde "dem akkubetriebenen e-Kfz gehört zu Zukunft"-Denke für das jeweilige Unteernehmen tötlich sein.

Die Märkte der Zukunft sind wohl eher Asien (also China, Vietnam etc.), Osteuropa (also vornehmlich Russland), Indien und der afrikanische Kontingent. Dort eine flächendeckende Ladeinfrsastruktur (mit allen Nebengeräuschen) aufzubauen würde wohl jegliche monetaäre Vorstellungskraft sprengen...die Frage wohin entwickelt sich die Mobilität kann man aktuell gar nicht seriös beantworten und wer sich auf ein Antriebskonzept versteigt kann (wird?) sein blaues Wundeer erleben...

Antisozialist
10.01.2021, 19:32
https://images.indianexpress.com/2021/01/Elon-Musk.jpg

:happy:

Der bietet ein Produkt an, dass praktisch niemand haben will.
Bei jedem Produkt, das er verkaufen kann, macht er auch noch Verluste.
Und so etwas soll der reichste Mensch der Welt sein? :haha:

Ich rate dazu, statt Tesla-Aktien Tulpenzwiebeln zu kaufen, da solider.

Olliver
10.01.2021, 21:06
Der bietet ein Produkt an, dass praktisch niemand haben will....

Wenn du so einen Schwachsinn glaubst?
Dann wünsche ich gute Besserung!
:dg:

Olliver
10.01.2021, 21:07
Da NIEMAND weiß wohin sich die Mobilität der Zukunft entwickelt (und das entscheidet nicht Europa geschweige denn Deutschland) kann (zund wird?) diese eindimensionalde "dem akkubetriebenen e-Kfz gehört zu Zukunft"-Denke für das jeweilige Unteernehmen tötlich sein.

Die Märkte der Zukunft sind wohl eher Asien (also China, Vietnam etc.), Osteuropa (also vornehmlich Russland), Indien und der afrikanische Kontingent. Dort eine flächendeckende Ladeinfrsastruktur (mit allen Nebengeräuschen) aufzubauen würde wohl jegliche monetaäre Vorstellungskraft sprengen...die Frage wohin entwickelt sich die Mobilität kann man aktuell gar nicht seriös beantworten und wer sich auf ein Antriebskonzept versteigt kann (wird?) sein blaues Wundeer erleben...

Der Chef von Audi hat's dir erklärt.
Du kapierst auch das nicht?

Wundert mich nicht.

MANFREDM
11.01.2021, 04:17
Lange Lieferzeiten im Bereich von über 12 Monaten sagen etwas anderes.

Benziner bei Daimler haben auch lange Lieferzeiten.



Der exponentielle Hochlauf der Elektromobilität.

Ob mit oder ohne dir. Er läuft.

In deinem Lügenbild sind Autos mit Verbrennungsmotor enthalten. Aber deine Lügen sind ja nichts neues. Du lädst ja auch ohne Sonneneinstrahlung z.B. nachts solar!:cool:

Nietzsche
11.01.2021, 06:08
Da NIEMAND weiß wohin sich die Mobilität der Zukunft entwickelt (und das entscheidet nicht Europa geschweige denn Deutschland) kann (zund wird?) diese eindimensionalde "dem akkubetriebenen e-Kfz gehört zu Zukunft"-Denke für das jeweilige Unteernehmen tötlich sein.

Die Märkte der Zukunft sind wohl eher Asien (also China, Vietnam etc.), Osteuropa (also vornehmlich Russland), Indien und der afrikanische Kontingent. Dort eine flächendeckende Ladeinfrsastruktur (mit allen Nebengeräuschen) aufzubauen würde wohl jegliche monetaäre Vorstellungskraft sprengen...die Frage wohin entwickelt sich die Mobilität kann man aktuell gar nicht seriös beantworten und wer sich auf ein Antriebskonzept versteigt kann (wird?) sein blaues Wundeer erleben...
Der Staat weiss das. Weil der Staat und die EU Verbrennermotoren verbietet über die Hintertür mithilfe des CO² Ausstoßes. Noch nicht einmal Gas kann man dann verbrennen, es sei denn Wasserstoff. Der wieder aufwendig gelagert, transportiert und in den Wagen gesichert werden muss. Das Unternehmen wird gepampert werden. Wenn die nicht mehr können kommt die Regierung und stopft wieder Millionen rein. "Wegen den Arbeitsplätzen!" Abwrackprämie, VW-Abgasskandal etc. haben es gezeigt.

Daher nützen uns auch kein Inder-Mini-Auto mit wenig Verbrauch. Das darf man hier gar nicht fahren. Wäre auch zu schön wenn man für 5000€ ein Auto bekäme das man hier fahren darf. Selbst ein Microcar kostet hier 10 000€und wer soll das für so ne Zigarettenschachtel bezahlen?

Lieber ein Stadtauto mit Elektro für 20 000 - 25 000€.Welches man nie wieder heraus bekommt. Wir könnten nun hier aufführen, dass man den Mehrpreis lieber in Aktien und eine 3% Rendite pro Jahr investiert. Oder in Tesla-Aktien mit PUT ;)

hamburger
11.01.2021, 07:15
Der Staat weiss das. Weil der Staat und die EU Verbrennermotoren verbietet über die Hintertür mithilfe des CO² Ausstoßes. Noch nicht einmal Gas kann man dann verbrennen, es sei denn Wasserstoff. Der wieder aufwendig gelagert, transportiert und in den Wagen gesichert werden muss. Das Unternehmen wird gepampert werden. Wenn die nicht mehr können kommt die Regierung und stopft wieder Millionen rein. "Wegen den Arbeitsplätzen!" Abwrackprämie, VW-Abgasskandal etc. haben es gezeigt.

Daher nützen uns auch kein Inder-Mini-Auto mit wenig Verbrauch. Das darf man hier gar nicht fahren. Wäre auch zu schön wenn man für 5000€ ein Auto bekäme das man hier fahren darf. Selbst ein Microcar kostet hier 10 000€und wer soll das für so ne Zigarettenschachtel bezahlen?

Lieber ein Stadtauto mit Elektro für 20 000 - 25 000€.Welches man nie wieder heraus bekommt. Wir könnten nun hier aufführen, dass man den Mehrpreis lieber in Aktien und eine 3% Rendite pro Jahr investiert. Oder in Tesla-Aktien mit PUT ;)

Der PUT wird bei Tesla nutzlos sein, da alle diesen Put haben...wenn die Realität zuschlägt, dann gehts so steil bergab...
Wie ich schon erwähnt habe kann Musk nicht im Wege des Aktientausches, so übernimmt man andere Firmen, die Konkurrenz trotz seine Höhenfluges übernehmen, weil niemand sein Schrott Aktien haben will

hamburger
11.01.2021, 07:34
Wir haben ja so viel Strom, für alle EAutos, kein Problem.


https://www.youtube.com/watch?v=xVgpFv8Nyuk

Differentialgeometer
11.01.2021, 07:46
Der PUT wird bei Tesla nutzlos sein, da alle diesen Put haben...wenn die Realität zuschlägt, dann gehts so steil bergab...
Wie ich schon erwähnt habe kann Musk nicht im Wege des Aktientausches, so übernimmt man andere Firmen, die Konkurrenz trotz seine Höhenfluges übernehmen, weil niemand sein Schrott Aktien haben will
Solange die Counterparty solvent ist, muss die den Payoff des Puts übernehmen. Ob und wieviele Tesla short gehen schlägt sich am Ende im Wesentlichen in der Volatilität, d.h. Im Preis der Optionen nieder.

BlackForrester
11.01.2021, 09:31
Der Chef von Audi hat's dir erklärt.
Du kapierst auch das nicht?

Wundert mich nicht.


Der Chef von Audi hat erklärt, was man in diesem Land als Unternehmensführer nach politischem Mainstream sagen darf bzw. sich in deren Ohren gut anhört....

Hast Du solche Sätze ´mal von Akio Toyoda, Mary Barra, Carlos Tavares und...und...und...gehört? Das sind alles Unternehmen, welche erheblich größer sind als Audi....

BlackForrester
11.01.2021, 09:39
Der bietet ein Produkt an, dass praktisch niemand haben will.
Bei jedem Produkt, das er verkaufen kann, macht er auch noch Verluste.
Und so etwas soll der reichste Mensch der Welt sein? :haha:

Ich rate dazu, statt Tesla-Aktien Tulpenzwiebeln zu kaufen, da solider.


Dem würde ich so nicht zustimmen - Tesla ist der Apple der Automobilindustrie - die "Jünger" stehen Schlange und sind bereit JEDEN nur erdenklichen Preis zu bezahlen und sobald etws Neues auf den Markt kommt - MUSS ich haben.

Zumindest auf dem Papier ist Elon MUsk auch der reichste Mann der Welt - ob aber Jemand bereit ist das Geld für sein Aktienpaket hinzulegen steht in den Sternen...der "recishte" Mann der Welt wüde real, wenn er seine Aktien auch zu diesem Preis verkaufen würde - so lange ist eines eine rein buchhalterische Größe.

Differentialgeometer
11.01.2021, 09:45
Dem würde ich so nicht zustimmen - Tesla ist der Apple der Automobilindustrie - die "Jünger" stehen Schlange und sind bereit JEDEN nur erdenklichen Preis zu bezahlen und sobald etws Neues auf den Markt kommt - MUSS ich haben.

Zumindest auf dem Papier ist Elon MUsk auch der reichste Mann der Welt - ob aber Jemand bereit ist das Geld für sein Aktienpaket hinzulegen steht in den Sternen...der "recishte" Mann der Welt wüde real, wenn er seine Aktien auch zu diesem Preis verkaufen würde - so lange ist eines eine rein buchhalterische Größe.
Im Gegenzug zu Tesla hat Apple allerdings wirklich brauchbare Produkte für jedermann geschaffen. Ganz ohne Marktmanipulation....

Differentialgeometer
11.01.2021, 09:46
Dem würde ich so nicht zustimmen - Tesla ist der Apple der Automobilindustrie - die "Jünger" stehen Schlange und sind bereit JEDEN nur erdenklichen Preis zu bezahlen und sobald etws Neues auf den Markt kommt - MUSS ich haben.

Zumindest auf dem Papier ist Elon MUsk auch der reichste Mann der Welt - ob aber Jemand bereit ist das Geld für sein Aktienpaket hinzulegen steht in den Sternen...der "recishte" Mann der Welt wüde real, wenn er seine Aktien auch zu diesem Preis verkaufen würde - so lange ist eines eine rein buchhalterische Größe.
Addendum: er ist auch nicht der reichste Mensch der Welt. Das ist mit grooooossem Abstand Jeff Bezos.

Nietzsche
11.01.2021, 10:09
Im Gegenzug zu Tesla hat Apple allerdings wirklich brauchbare Produkte für jedermann geschaffen. Ganz ohne Marktmanipulation....

Nur dass es das Zeug schon gab. Die konnten es nur im Gegensatz zu anderen gut vermarkten. Jedenfalls die späteren Produkte.

Differentialgeometer
11.01.2021, 10:12
Nur dass es das Zeug schon gab. Die konnten es nur im Gegensatz zu anderen gut vermarkten. Jedenfalls die späteren Produkte.

?! Bitte?! Ab dem iPhone hat Apple ja ganze Industrien mit iPhone und iPad begründet. Und hat Smartphones/-devices überhaupt erst brauchbar und bedienbar gemacht.

Olliver
11.01.2021, 11:08
Wir haben ja so viel Strom, für alle EAutos, kein Problem....

Stimmt,
selbst bei völliger Umstellung wären das nur 15% vom heutigen Verbrauch.
Und dazu haben die Ingenieure noch viel Zeit............

Klappt!
;)

hamburger
11.01.2021, 11:36
Stimmt,
selbst bei völliger Umstellung wären das nur 15% vom heutigen Verbrauch.
Und dazu haben die Ingenieure noch viel Zeit............

Klappt!
;)

Ich weiß, bei dir es ein geistiger Blackout. Aber deswegen bist du schlau genug, nicht auf das Video und die Fakten einzugehen. Ich freu mich schon richtig, wenn Moorburg endgültig vom Netz geht und die restlichen AKWs auch. Endlich kann ich wieder meine USV benutzen, die mit Zusatzakkus wunderbar läuft.
Aber dann sind deine Gratis Ladestationen ebenfalls stromlos...und du mit Fahrrad unterwegs...