Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stegner : Islamisierung kein Problem für die meisten Menschen ( SPD - Casting )



Seiten : 1 2 [3] 4 5

amendment
01.10.2019, 02:59
Wer den Menschen schadet, wird sich für ein Werkzeug Gottes halten, der eine Strafe vollstreckt. Die Ungläubigen müssen für ihren Unglauben büßen. Ebenso die Gläubigen, weil sie schwere Sünden begangen haben. Mord und Totschlag in Gottes Namen geht immer. :(

Mal als provokante These zu verstehen: Der Name Gottes trug doch erst so richtig zur Verbreitung von Mord und Totschlag im "ganz großen Stil" bei! Wo dereinst Mord oder Totschlag noch etwas Persönliches waren, führten abrahamitische Religionen samt ihrer Ideologie zur weltweiten Ausbreitung millionenfacher Gewalt! Kriege im Namen Gottes!

Valdyn
01.10.2019, 02:59
Jeder Kriegsherr wusste zu allen Zeiten stets Gott auf seiner Seite. Das waren keine hohlen Phrasen, sondern echte Überzeugungen. Die Ritter der Kreuzzüge waren sich aus tiefster religiöser Überzeugung sicher, das Schwert ganz explizit im Namen Jesu zu führen! Kreuzzüge!
Und mit Sicherheit verlor keiner der Recken auch nur den geringsten Gedanken daran, dass der Name Jesu hierbei missbräuchlich verwendet würde. Das waren alles christliche Überzeugungstäter, die Jerusalems Einwohner darnieder metzelten.

Das spielt doch keine Rolle wenn es nicht mit der Lehre vereinbaren lässt. Kapierst du das nicht? Was ist denn daran so schwer? Die können von sich alles mögliche behaupten, an alles mögliche glauben und alles mögliche tun. Wenn es dafür in der Lehre keine Grundlage gibt dann handeln sie nicht danach.

Du bist ein Linker oder ein Moslem. 100 pro.

amendment
01.10.2019, 03:09
Das spielt doch keine Rolle wenn es nicht mit der Lehre vereinbaren lässt. Kapierst du das nicht? Was ist denn daran so schwer? Die können von sich alles mögliche behaupten, an alles mögliche glauben und alles mögliche tun. Wenn es dafür in der Lehre keine Grundlage gibt dann handeln sie nicht danach.

Du bist ein Linker oder ein Moslem. 100 pro.

Ich bin genauso wenig Linker oder Moslem wie du ein christlicher Fundamentalist bist. Was du aber offensichtlich nicht verstehst ist, wie leicht Worte oder sogar ganze "Lehren" inhaltlich sinnentstellend dargestellt oder ganz bewusst interpretativ verzerrt werden können! Wer es intellektuell und eloquent "drauf" hat, macht im Nu aus einem Mörder ein Opfer und das Opfer zum Täter! Sag jetzt bitte nicht, das hast du nicht gewusst ..

Valdyn
01.10.2019, 03:20
Ich bin genauso wenig Linker oder Moslem wie du ein christlicher Fundamentalist bist. Was du aber offensichtlich nicht verstehst ist, wie leicht Worte oder sogar ganze "Lehren" inhaltlich sinnentstellend dargestellt oder ganz bewusst interpretativ verzerrt werden können! Wer es intellektuell und eloquent "drauf" hat, macht im Nu aus einem Mörder ein Opfer und das Opfer zum Täter! Sag jetzt bitte nicht, das hast du nicht gewusst ..

Doch, das verstehe ich. Und was ändert das an den Fakten die einen anspringen wenn man genauer hinschaut? Eben. Nichts.

Nach deiner Logik macht es mich zum Christen, wenn ich nur behaupte, dass ich einer bin. Das ist einfach selten doof. Ich verstehe, dass es so Doofe gibt. Aber die können meistens auch keinen Satz unfallfrei schreiben. Bei dir muss man aber bösartigen Vorsatz unterstellen.

Und übrigens: in diesem Strang geht es um den Islam. Das ist auch ein immer wiederkehrendes Muster, dass Leute das Thema vom Islam zum Christentum lenken. Vorsatz?

Swesda
01.10.2019, 06:34
Da kann man mal sehen.... ;-)


Und ich dachte immer, der ganze Humbug mit Teufeln, Dämonen und dem ewigen Fegefeuer soll angsteinflößend wirken. Mit dem Resultat, dass die Schafherde zumindest als Ganzes nicht ausbüxt. Und für die Gewissheit auf den Einzug ins Paradies hat der Gläubige doch irgendwie "in Vorleistung" zu gehen, sehe ich das falsch? Denn nach dem Tode kann ihn durchaus auch etwas weniger Gefälliges als das liebreizende Paradies erwarten. Soviel zu "echte Gläubige haben keine Angst vor dem Tod"...

Ja, der ganze Humbug soll Angst einflößen. Bitte verwechsle nicht Religion und Ritual. Die religiösen Ritualen sind alle nicht zufällig absolut heidnisch. Die Religion bietet die Erlösung von all den drohenden Qualen, die nur dann drohen, wenn man eben nicht religiös ist. Der Gläubige tritt in Vorleistung, durchaus, er muss alle möglichen Entbehrungen auf sich nehmen um sich das ewige Leben zu sichern. Nach dem Tod kann den Gläubigen natürlich nichts anderes als das Himmelreich erwarten. Die negativen Sanktionen drohen wiederum nur den Ungläubigen.

Das System ist nach meinem Dafürhalten seit den afrikanischen Urstämmen ein System zum Machterhalt. Da hat sich seit Beginn der Menschheit bis zu Altkanzler Schröder nichts geändert. Die Religion ist der Machtgarant für den Herrschenden so wie dieser der Machtgarant für das Großkapital ist. Ich weiß, das klingt (ungewollt) wie eine linke Ideologie, aber wenn es um Religion geht trifft sich die Abscheu von rechts und links und insofern würde ich sehr gerne mit Frau Kipling dinieren. Leider sind die ganz Linken zu meist zu blöd um das Spiel zu verstehen. Auch die ganz Rechten sind entweder scharfsinnige Intellektuelle oder völlig hirnlose Nullblicker.

amendment
01.10.2019, 06:49
Nach deiner Logik macht es mich zum Christen, wenn ich nur behaupte, dass ich einer bin. Das ist einfach selten doof. Ich verstehe, dass es so Doofe gibt. Aber die können meistens auch keinen Satz unfallfrei schreiben. Bei dir muss man aber bösartigen Vorsatz unterstellen.
Und übrigens: in diesem Strang geht es um den Islam. Das ist auch ein immer wiederkehrendes Muster, dass Leute das Thema vom Islam zum Christentum lenken. Vorsatz?

Schade, dass du ausfällig geworden bist. Und selbstverständlich gibt es auf der Welt Millionen von "Taufchristen", die mit der eigentlichen Religion nichts mehr am Hut haben aber dennoch brav weiter ihre Kirchensteuer zahlen. Ich bin wenigstens mit 18 ausgetreten, leider habe ich dennoch lebenslang am Stigma der Taufe zu tragen.

Du darfst gerne in Christen im "engeren und weiteren Sinn" unterscheiden. Wenn du einen Geistlichen fragst, wie viele Schäfchen denn seine Gemeinde zählt, genügt ihm ein Blick in die Kirchenbücher und schon bekommst du eine Zahl. Ob sie dann deiner "Gesinnungsprüfung" standhielten, steht auf einem anderen Blatt...

Und generell darfst du in allem, was ich schreibe, Vorsatz unterstellen. Sowie Logik und nachvollziehbare Kausalitäten.

So, jetzt können wir gerne wieder den Islam "beleuchten". Vielleicht ein Angebot zur Gestaltung einer argumentativen Gemeinsamkeit? Ich sage: Der Islam gehört nicht zu Europa. Mehr noch: Er stellt eine Gefahr für die Identität Europas dar!

Würdest du jetzt immer noch behaupten, ich sei ein Linker oder gar ein Muselmane? Peace!

amendment
01.10.2019, 07:07
Ja, der ganze Humbug soll Angst einflößen. Bitte verwechsle nicht Religion und Ritual. Die religiösen Ritualen sind alle nicht zufällig absolut heidnisch. Die Religion bietet die Erlösung von all den drohenden Qualen, die nur dann drohen, wenn man eben nicht religiös ist. Der Gläubige tritt in Vorleistung, durchaus, er muss alle möglichen Entbehrungen auf sich nehmen um sich das ewige Leben zu sichern. Nach dem Tod kann den Gläubigen natürlich nichts anderes als das Himmelreich erwarten. Die negativen Sanktionen drohen wiederum nur den Ungläubigen.

Das System ist nach meinem Dafürhalten seit den afrikanischen Urstämmen ein System zum Machterhalt. Da hat sich seit Beginn der Menschheit bis zu Altkanzler Schröder nichts geändert. Die Religion ist der Machtgarant für den Herrschenden so wie dieser der Machtgarant für das Großkapital ist. Ich weiß, das klingt (ungewollt) wie eine linke Ideologie, aber wenn es um Religion geht trifft sich die Abscheu von rechts und links und insofern würde ich sehr gerne mit Frau Kipling dinieren. Leider sind die ganz Linken zu meist zu blöd um das Spiel zu verstehen. Auch die ganz Rechten sind entweder scharfsinnige Intellektuelle oder völlig hirnlose Nullblicker.


Sagte da nicht mal einer, dass "Religion das Opium des Volkes" wäre? Da ist was dran... ;-) (Es war nicht alles falsch, was vom guten alten Karl postuliert wurde!)

Und selbstverständlich dienten die Religionen immer auch zum Machterhalt der Herrschenden. Sie regierten nur allzu gerne "von Gottes Gnaden".

Ja, mit der Katja Kipling würde ich auch gerne mal diskutieren. Noch lieber aber mit Gregor Gysi. Dazu noch ein Björn Höcke und Wolfgang Kubicki. Zu dieser imaginären Runde würde ich selbstverständlich auch einen Helmut Schmidt und Franz Josef Strauß laden. Deutschland von rechts über die Mitte bis ganz links. Und dann ließe ich der Vernunft, Intelligenz und eloquenten Argumentation freien Lauf.

Swesda
01.10.2019, 07:19
Sagte da nicht mal einer, dass "Religion das Opium des Volkes" wäre? Da ist was dran... ;-) (Es war nicht alles falsch, was vom guten alten Karl postuliert wurde!)

Und selbstverständlich dienten die Religionen immer auch zum Machterhalt der Herrschenden. Sie herrschten nur allzu gerne "von Gottes Gnaden".

Ja, mit der Katja Kipling würde ich auch gerne mal diskutieren. Noch lieber aber mit Gregor Gysi. Dazu noch ein Björn Höcke und Wolfgang Kubicki. Zu dieser imaginären Runde würde ich selbstverständlich auch einen Helmut Schmidt und Franz Josef Strauß laden. Deutschland von rechts über die Mitte bis ganz links. Und dann ließe ich der Vernunft, Intelligenz und eloquenten Argumentation freien Lauf.

Ich setze auf unseren Kaiser Franz Josef. Björn Höcke würde nicht gut aussehen in dieser Runde, da wäre Gaulandt viel besser. Höcke hat gegenüber Frauen ein Problem, das bei uns nicht so selten ist und ein bisschen an den alten Frankfurter Idealisten Adorno erinnert. Wenn Frau Kipling ihre Brüste entblößen würde, als Ersatzargument natürlich, würde Höcke vom Stuhl kippen. Strauß würde freudig zugreifen, Helmut Schmidt alternativ nach einer Zigarette kruschen. Gaulandt würde sagen "wir können hier sehen, daß die Linke nicht viel zu bieten hat".

Schopenhauer
01.10.2019, 07:25
Ich setze auf unseren Kaiser Franz Josef. Björn Höcke würde nicht gut aussehen in dieser Runde, da wäre Gaulandt viel besser. Höcke hat gegenüber Frauen ein Problem, das bei uns nicht so selten ist und ein bisschen an den alten Frankfurter Idealisten Adorno erinnert. Wenn Frau Kipling ihre Brüste entblößen würde, als Ersatzargument natürlich, würde Höcke vom Stuhl kippen. Strauß würde freudig zugreifen, Helmut Schmidt alternativ nach einer Zigarette kruschen. Gaulandt würde sagen "wir können hier sehen, daß die Linke nicht viel zu bieten hat".

:haha:

Du hast Humor.
Leider habe ich immer noch keinen Schutz für meinen Bildschirm.
Verflixt.

Swesda
01.10.2019, 07:36
...

Und übrigens: in diesem Strang geht es um den Islam. Das ist auch ein immer wiederkehrendes Muster, dass Leute das Thema vom Islam zum Christentum lenken. Vorsatz?
Ja, Vorsatz. Die Parallelen sind doch ganz offensichtlich. Nimm noch die jüdische Religion dazu und ab damit auf den Mars oder sonstwohin ins All. Dann wäre es viel ruhiger auf der Welt und wir könnten die Probleme endlich im Hier und Jetzt angehen, anstatt alles in eine ungreifbare Transzendenz zu verschieben.

amendment
01.10.2019, 08:13
Ich setze auf unseren Kaiser Franz Josef. Björn Höcke würde nicht gut aussehen in dieser Runde, da wäre Gaulandt viel besser. Höcke hat gegenüber Frauen ein Problem, das bei uns nicht so selten ist und ein bisschen an den alten Frankfurter Idealisten Adorno erinnert. Wenn Frau Kipling ihre Brüste entblößen würde, als Ersatzargument natürlich, würde Höcke vom Stuhl kippen. Strauß würde freudig zugreifen, Helmut Schmidt alternativ nach einer Zigarette kruschen. Gaulandt würde sagen "wir können hier sehen, daß die Linke nicht viel zu bieten hat".


Ich verrate hier mal etwas: Ich war damals für FJS als deutschen Kanzler! Schade, dass daraus nichts geworden ist. Die Protagonisten in dieser imaginären, illustren Runde schätzt du ähnlich ein wie ich; Höcke fiele bei diesen politischen Schwergewichten in seiner nicht annähernd so geschliffenen Rhetorik hinten runter. Auch die Kipling würde ihn "nass machen"...

Trantor
01.10.2019, 08:47
Wie kann denn jemand der fest und aufrichtig glaubt dann noch grob gegen Gott handeln? Wir sprechen über bewusste schwere Sünden. Nicht über kleine Lügen im Affekt. Sondern um ein bewusstes Leben in Sünde.

Wie? Nun weil es Menschen sind und Menschen eben so handeln - es geht ja nicht um das warum , sondern das es halt vorkommt. Und nein es muss ja nicht gleich Mord sin, das kann auch Körperverletzung sein Raub, Diebstahl, Betrug, Erpressung - und oder das wiederholt.
Ich glaube die ganzen Mafiosies in Italien waren bzw sind alle recht gläubig.
Es geht mir mehr um das Prinzip als um die schwere der Taten - man führt ein Leben lang ein kriminelles Leben, schadet ein Leben lang seinen Mitmenschen und der Gesellschaft, tut böses und bringt Leid unter die Menschen, zum Ende seines Lebens bereut er und er kommt im Himmelsreich - jemand anderes, lebt ein soziales Leben aber ist Ungläubig und kommt dann in die Hölle?
ich meine ich verstehe das menschliche Konzept dahitnter , das Ziel ist es keinen Menschen aufzugeben und ihn zu einem guten Menschen zu wandeln deswegen muss eine Vergebung immer möglich sein egal was er tat und wie lange. Würde man das nicht in Aussicht stellen würde es keine Motivation mehr geben sich zu ändern.

aber von einem Gerechtigkeitsstandpunkt im direkten Vergleich halte ich das Prinzip nicht für gerecht.

Trantor
01.10.2019, 09:20
Ich setze auf unseren Kaiser Franz Josef. Björn Höcke würde nicht gut aussehen in dieser Runde, da wäre Gaulandt viel besser. Höcke hat gegenüber Frauen ein Problem, das bei uns nicht so selten ist und ein bisschen an den alten Frankfurter Idealisten Adorno erinnert. Wenn Frau Kipling ihre Brüste entblößen würde, als Ersatzargument natürlich, würde Höcke vom Stuhl kippen. Strauß würde freudig zugreifen, Helmut Schmidt alternativ nach einer Zigarette kruschen. Gaulandt würde sagen "wir können hier sehen, daß die Linke nicht viel zu bieten hat".

lol :D
..aber wie kommst du darauf das Höcke ein Problem mit Frauen hat?

nurmalso2.0
01.10.2019, 09:25
lol :D
..aber wie kommst du darauf das Höcke ein Problem mit Frauen hat?

Vermutlich, weil Höcke nicht so aussieht als wäre er hart wie Kruppstahl und zäh wie Leder ...

amendment
01.10.2019, 09:30
Wie? Nun weil es Menschen sind und Menschen eben so handeln - es geht ja nicht um das warum , sondern das es halt vorkommt. Und nein es muss ja nicht gleich Mord sin, das kann auch Körperverletzung sein Raub, Diebstahl, Betrug, Erpressung - und oder das wiederholt.
Ich glaube die ganzen Mafiosies in Italien waren bzw sind alle recht gläubig.
Es geht mir mehr um das Prinzip als um die schwere der Taten - man führt ein Leben lang ein kriminelles Leben, schadet ein Leben lang seinen Mitmenschen und der Gesellschaft, tut böses und bringt Leid unter die Menschen, zum Ende seines Lebens bereut er und er kommt im Himmelsreich - jemand anderes, lebt ein soziales Leben aber ist Ungläubig und kommt dann in die Hölle?
ich meine ich verstehe das menschliche Konzept dahitnter , das Ziel ist es keinen Menschen aufzugeben und ihn zu einem guten Menschen zu wandeln deswegen muss eine Vergebung immer möglich sein egal was er tat und wie lange. Würde man das nicht in Aussicht stellen würde es keine Motivation mehr geben sich zu ändern.

aber von einem Gerechtigkeitsstandpunkt im direkten Vergleich halte ich das Prinzip nicht für gerecht.

Dieses "Prinzip" ist weder gerecht noch logisch nachvollziehbar. Es ist nichts Anderes als eine selektive Auslese einer "Glaubens-Elite" - zu der man gehört oder eben nicht.

Es sind nicht mehr als leere Worthülsen wenn es da heißt, dass ein Schöpfergott jedes seiner Geschöpfe gleich behandelt oder schätzt. Die göttliche "Wertschöpfung" ist eindeutig selektiv und hierarchisch. Und vor allem ist mir dabei viel zu viel von Schuld, Sünde, Flehen, Beten und Büßen die Rede.

Swesda
01.10.2019, 09:39
Vermutlich, weil Höcke nicht so aussieht als wäre er hart wie Kruppstahl und zäh wie Leder ...
Höcke ist ein Feingeist, ein sehr empfindsamer und auch wenig verteidigungsbereiter Charakter. Er sieht nicht aus wie Kruppstahl und er ist auch nicht so. Er ist - und mir ist bewusst, dass die Öffentlichkeit voller Hohn aufschreien würde - äußerst sensibel und verletzlich und auf der großen Bühne nicht optimal platziert. Natürlich sieht er sich selbst in einem anderen Licht, aber halten wir uns, wenn wir geistig gesund sind, nicht alle für den König des Dschungels?

Um meine Bemerkung über Höcke und die Frauen näher zu erklären müsste ich weit in Gebiete vorstoßen, die hier nichts zur Sache tun. Ich ziehe meine Aussage auch sofort zurück wenn jemand daran Anstoß nimmt.

Tutsi
01.10.2019, 09:43
Ja, der ganze Humbug soll Angst einflößen. Bitte verwechsle nicht Religion und Ritual. Die religiösen Ritualen sind alle nicht zufällig absolut heidnisch. Die Religion bietet die Erlösung von all den drohenden Qualen, die nur dann drohen, wenn man eben nicht religiös ist. Der Gläubige tritt in Vorleistung, durchaus, er muss alle möglichen Entbehrungen auf sich nehmen um sich das ewige Leben zu sichern. Nach dem Tod kann den Gläubigen natürlich nichts anderes als das Himmelreich erwarten. Die negativen Sanktionen drohen wiederum nur den Ungläubigen.

Das System ist nach meinem Dafürhalten seit den afrikanischen Urstämmen ein System zum Machterhalt. Da hat sich seit Beginn der Menschheit bis zu Altkanzler Schröder nichts geändert. Die Religion ist der Machtgarant für den Herrschenden so wie dieser der Machtgarant für das Großkapital ist. Ich weiß, das klingt (ungewollt) wie eine linke Ideologie, aber wenn es um Religion geht trifft sich die Abscheu von rechts und links und insofern würde ich sehr gerne mit Frau Kipling dinieren. Leider sind die ganz Linken zu meist zu blöd um das Spiel zu verstehen. Auch die ganz Rechten sind entweder scharfsinnige Intellektuelle oder völlig hirnlose Nullblicker.

Ich habe mal einen Spruch gelesen:"Wer die Macht hat, wird die Macht mißbrauchen." - Und das geht alle an, sind sie erst mal an der Macht, mißbrauchen sie sie auch - in jedem Fall.

Mich erinnert so vieles an die Kindheit, wo man uns sagte, der Westen mit seinem Kap. sei so böse und wir müßten unbedingt den Kap besiegen - jetzt bin ich im Kap und lebe weiter - wie bisher - und da ich im Soz. nicht aufgemuckt habe, hatte ich auch keinen Ärger - anders wäre es gewesen, wäre ich damals so kritisch wie heute gewesen - dann müßte ich Angst gehabt haben - aber wir waren - zum großen Teil - in der Bevölkerung - eben angepaßt - getuschelt wurde nur hinter vorgehaltener Hand in kleinem engen Kreis, wo man sich kannte. Ansonsten spielte man "Theater" - alles gut - jawoll, meine Herrn :-) - Wie hieß noch mal der Sicherheitschef der DDR - Mielke - der kleine Mann, der zuletzt verzweifelt ausrief: "Ich liebe euch doch alle - liebe euch doch alle." - und das große Gelächter erfolgte. Daß solche Hampelmänner über die Menschen bestimmen durfte, über ihren Tod und ihr Leben.

Anders ist es im Islam auch nicht, die Scharfmacher glauben, sie könnten über Massen von Menschen bestimmen - über ihren Tod und ihr Leben - mit solcher Dramatik endet dann manches Leben - sich an kleinen Jungen vergehen und die Frauen zum Gebären benutzen, aber Homosexuelle hängen - da kann man sich nur wundern, was das für eine Menschheit ist.

Wenn ich mal wieder tröstende Worte brauche, dann schaue ich bei google in theosophie sunrise Thema rein und dann fühle ich mich wieder etwas besser.

Für eine Weile.

Warum ist der unsensible Stegner für den Islam ? Weil er vielleicht glaubt, daß er mit diesen Leuten besser weg käme - sie müßten dann alle - alle Menschen müßten nach seiner Pfeife tanzen -

https://jungle.world/artikel/2002/03/allahs-juenger

Vielleicht wegen der Ähnlichkeit der Gedankenwelt mit den Linken - aber diese Truppe wird doch von dem gesamten Islam abgelehnt - Konvertierten sind auch für Muslime nur 2. Klasse - oder sogar 3. - weil Konvertierte mit westlichem Gedankengut groß geworden sind - weil sie noch etwas in sich tragen, was man nicht auslöschen kann. Ein anderes Denken - wo Demut und Unterwürfigkeit nicht unbedingt akzeptabel ist.


Neuerdings bemüht sich Milli Görüs um ein »gemäßigtes« Image, und in genau diesem Sinne ist offenbar auch der umtriebige Abu Bakr Rieger in jüngster Zeit recht erfolgreich. So staunte ich nicht wenig, als ich in der Dezemberausgabe 2001 der PDS-Mitgliederzeitschrift Disput unter dem Titel »Gibt es eine offene Debatte um den Islam?« einen Artikel von Abu Bakr Rieger fand. Darin distanziert er sich artig von der Idee eines »Gottesstaates« im »radikalen Islam« und insbesondere vom »islamischen Terrorismus« eines bin Laden, den er als »Monster« bezeichnet, »das der Islam, die Erdölindustrie, Pakistan und Saudi-Arabien erschaffen hat«.
Als den »Muslimen durchaus sympathisch« wird dagegen Gregor Gysi gelobt, weil er »zum einen die radikale Ablehnung des Terrorismus, zum anderen die Verurteilung einer Kriegslogik unter Führung Amerikas« repräsentiere. Sorgen macht sich Rieger um den »Ausbau der staatlichen und polizeilichen Überwachungsstrukturen« als Folge des 11. September und prognostiziert: »Die Massen der Verarmten und Verschuldeten werden sich als 'Globalisierungsgegner' wohl durchaus überkulturell und überkonfessionell zusammenfinden.« Vorgestellt wird Abu Bakr Rieger den Lesern als »Rechtsanwalt in Potsdam«; dass der Artikel zuerst in der Islamischen Zeitung erschienen ist, verrät die Redaktion nicht.

OneDownOne2Go
01.10.2019, 09:46
Ich verrate hier mal etwas: Ich war damals für FJS als deutschen Kanzler! Schade, dass daraus nichts geworden ist. Die Protagonisten in dieser imaginären, illustren Runde schätzt du ähnlich ein wie ich; Höcke fiele bei diesen politischen Schwergewichten in seiner nicht annähernd so geschliffenen Rhetorik hinten runter. Auch die Kipling würde ihn "nass machen"...

Nichts gegen Gauland, zusammen mit Curio einer der wenigen, deren Reden man nicht sofort abstellt, falls man mal über die stolpert. Aber in der Liga von FJS, Schmidt und von mir aus auch Wehner spielt er nicht, da fehlt einfach der "charakterbildende Hintergrund". Die gehörten alle zu einer Generation die noch die Fähigkeit hatte, existenzielle Probleme von Kinkerlitzchen zu unterscheiden, und die im Zweifel auch mal Dogma Dogma sein ließen und das taten, was eben getan werden musste. Diese Art Pragmatismus fehlt heute, und schlimmer, wurde abgelöst von der inzwischen grenzenlosen Bereitschaft, die eigene Agenda gegen alle Widerstände und - vor allem - alle Logik durch zu peitschen.

Swesda
01.10.2019, 09:47
Ich verrate hier mal etwas: Ich war damals für FJS als deutschen Kanzler! Schade, dass daraus nichts geworden ist. Die Protagonisten in dieser imaginären, illustren Runde schätzt du ähnlich ein wie ich; Höcke fiele bei diesen politischen Schwergewichten in seiner nicht annähernd so geschliffenen Rhetorik hinten runter. Auch die Kipling würde ihn "nass machen"...
Nunja. In dieser Zeit hatte ich eine Plakette mit "Stoppt Strauß!" an meinem Ami-Parka, gleich neben dem "Atomkraft? Nein Danke" Aufnäher, direkt unter dem mit Filzstift aufgemalten Peace-Zeichen, so wie tausende Gymnasiasten in Deutschland. Das war allein schon wegen der wildhungrigen Mädchen wichtig. Die RCDS-Typen kriegten bloß die "Krapfen", wenn dir dieser bayerische Ausdrauck was sagt, ansonsten ist er im textlichen Zusammenhang selbsterklärend.

Die Zeiten ändern sich und wir mit Ihnen.

Swesda
01.10.2019, 09:50
Nichts gegen Gauland, zusammen mit Curio einer der wenigen, deren Reden man nicht sofort abstellt, falls man mal über die stolpert. Aber in der Liga von FJS, Schmidt und von mir aus auch Wehner spielt er nicht, da fehlt einfach der "charakterbildende Hintergrund". Die gehörten alle zu einer Generation die noch die Fähigkeit hatte, existenzielle Probleme von Kinkerlitzchen zu unterscheiden, und die im Zweifel auch mal Dogma Dogma sein ließen und das taten, was eben getan werden musste. Diese Art Pragmatismus fehlt heute, und schlimmer, wurde abgelöst von der inzwischen grenzenlosen Bereitschaft, die eigene Agenda gegen alle Widerstände und - vor allem - alle Logik durch zu peitschen.

Falls du auf Gaulands Alleingang in Sachen Klima anspielst. - das erfolgt mit großem Bedacht. Es ist wahltaktisch sehr logisch sich deutlich abzugrenzen gegen das Systemeinerlei. Die Grünen-Wähler können wir sowieso vergessen, da liegt nicht unser Potential. Aber in den anderen Lagern sind viele, denen ihr Arbeitsplatz wichtiger ist als irgendwo ein Gletscher, der aus irgendwelchen Gründen schmilzt, vermutlich weil es mal wieder wärmer wird auf der Erde.

Trantor
01.10.2019, 09:52
Dieses "Prinzip" ist weder gerecht noch logisch nachvollziehbar. Es ist nichts Anderes als eine selektive Auslese einer "Glaubens-Elite" - zu der man gehört oder eben nicht.

Es sind nicht mehr als leere Worthülsen wenn es da heißt, dass ein Schöpfergott jedes seiner Geschöpfe gleich behandelt oder schätzt. Die göttliche "Wertschöpfung" ist eindeutig selektiv und hierarchisch. Und vor allem ist mir dabei viel zu viel von Schuld, Sünde, Flehen, Beten und Büßen die Rede.

genauso ist es, letztendlich dient diese Prinzip keinem Gerechtigkeitsprinzip, oder dem Menschen, sondern dem eigenen Machterhalt durch die Anzahl der Anhänger. Das Verhalten ist nur nebensächlich in erster Linie zählt der Glauben und das Bekenntnis, also die Gefolgschaft.
Manche Gläubigen haben damit kein Problem weil der Glaube ja auch nicht dem Menschen dienen soll sondern Gott - da hatte ich schonmal die Frage gestellt was ist denn wichtiger, Gott oder der Mensch - ich mein welchen Zweck und Sinn hätte Gott noch wenn es keine Menschen gäbe die ihn anbeten?

ich kann aber sagen das das nicht alle (Priester Glaubensinstanzen und Institutionen) so sehen - für viele steht das christliche (soziale) Handeln und Leben im Vordergrund, und weniger der unbedingte Glaube ansich - wäre mal interessant die Meinung des Papstes dazu zu hören.

Trantor
01.10.2019, 09:53
Vermutlich, weil Höcke nicht so aussieht als wäre er hart wie Kruppstahl und zäh wie Leder ...

hmm ich würde Swesda jetzt nicht so oberflächlich einschätzen....

Tutsi
01.10.2019, 09:54
Ich empfinde dich keineswegs als nicht-gläubig, ganz im Gegenteil: Es verfestigt sich mein Eindruck, dass ich es einem Agnostiker zu tun habe!

"Der Glaube aus tiefstem Herzen ist entscheidend" schreibst du.

In dieser Auffassung gibt es nicht den geringsten Unterschied zu den Moslems! Man muss glauben, um zu verstehen. Wer nicht glaubt, versteht nicht. Ein raffinierte Rhetorik.

Und du hast mein Ansinnen immer noch nicht richtig verstanden: Ich will dass Religionen durch etwas Intelligenteres ersetzt werden. Das kann zum Beispiel eine undogmatische Spiritualiät sein. Religionen indes sind nicht mehr als "handcrafted guides" zur psychischen Stabilisierung Haltsuchender.

Durchaus wirksam, aber mit Sicherheit überholt.

Wir sind im Osten weitgehend atheistisch groß geworden - man hat über Religion gelacht - die Staatsführung dachte, daß das sozialistische Denken die Religion ersetzt.

Muslime müssen zwar den Koran lesen, aber sie brauchen oder sollen ihn gar nicht verstehen - weil sie ihre Vermittler, die geschulten Vermittler, für das Volk einsetzen, die sich dann - weil sie ja auch finanziell abhängig sind, die Suren dann so erklären, daß sie auch Angst erzeugen - und schon "fängt" er den Gläubigen, der noch dazu - auch oft - Analphabet ist. Naturwissenschaftliche Fächer sind in den islamischen Ländern nicht wichtig, dafür schicken die Eliten dann ihre Sprößlinge in westliche Universitäten zum Studieren, nämlich das, was bisher so unwichtig war - mit Wüste und Kamelen brauchte man keine Werkzeug-Anlagen-und Maschinenbaulehre zu verstehen, denn erst jetzt, in der Neuzeit, merken sie, daß man ohne diese Kenntnisse weder Brücken noch sonstwas verstehen kann und somit auf der Strecke bleibt.

Aber ich vermute und denke, daß sich da sehr viel was ändern wird - in den Emiraten braucht man die Frauen, auch, weil sie - wenn man Dokumentationen verfolgt, um Betriebe aufrecht zu erhalten - im Computerwissen - und weil man sie braucht, muß man auch Zugeständnisse machen, wenn sie endlich Autofahren dürfen.

Ich denke, das Evolutionäre treibt es voran - wer sich krampfhaft am Alten fest hält, kommt mit dem rollenden Zug nicht klar und bleibt zurück oder wird überfahren, wenn man ihn aufhalten will.

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1546:die-entwicklung-des-menschen&catid=267&Itemid=498 theosophie sunrise evolution und menschheit

Manchmal glaube ich sogar, daß deshalb der Soz. nicht die Macht ergriffen hat, weil damit auch Starre eingetreten wäre - Castro hat sich bei seiner Macht auch benommen wie ein Diktator und wie viele solcher Führer in der DDR hoch gelobt wurden und man am Ende so viele scheußliche Dinge erfahren hat, die sie begangen haben - Mugabe und andere - ich bin dadurch aber noch skeptischer geworden, was menschlich gemachte System angeht - es überrollt uns - alles - mit der Zeit - in den Zeiten, den Runden, den Zyklen.

Weil ich nicht nur diese Zeit sehe, sondern die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - es verschmilzt mit den Jahrhunderten - Jahrtausenden - Jahrmillionen....

tosh
01.10.2019, 09:56
Unlogisch und unfair gegenüber seiner Schöpfung ist es, mittelbar für die Existenz des Apfels verantwortlich zu sein, für den Genuss eben jener Frucht aber ausschließlich seine Schöpfung verantwortlich zu machen und nicht sich selbst.

Wenn es als Überlebensmaxime jemals wirklich biologisch gegolten hätte, Versuchungen zu widerstehen, wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Wir überlebten, weil wir (aus)probierten!
Wir probierten auch die Atomkraft aus - ob wir das überleben bleibt abzuwarten.

Schopenhauer
01.10.2019, 09:57
Nichts gegen Gauland, zusammen mit Curio einer der wenigen, deren Reden man nicht sofort abstellt, falls man mal über die stolpert. Aber in der Liga von FJS, Schmidt und von mir aus auch Wehner spielt er nicht, da fehlt einfach der "charakterbildende Hintergrund". Die gehörten alle zu einer Generation die noch die Fähigkeit hatte, existenzielle Probleme von Kinkerlitzchen zu unterscheiden, und die im Zweifel auch mal Dogma Dogma sein ließen und das taten, was eben getan werden musste. Diese Art Pragmatismus fehlt heute, und schlimmer, wurde abgelöst von der inzwischen grenzenlosen Bereitschaft, die eigene Agenda gegen alle Widerstände und - vor allem - alle Logik durch zu peitschen.

Vollinhaltlich: Top.

Meine Eltern nannten solche Persönlichkeiten "Charakterkopf".

Tutsi
01.10.2019, 10:00
Das fasse ich aber eher als philosophischen denn als religiösen Grundsatz auf!

Zudem ist mir da schon wieder "verdächtig viel" Interpretation mit im Spiel. Wenn man den "inneren" Feind meinte, den es zu bekämpfen gälte, so wäre es ein Leichtes, diesen gleich von Anfang an mit dem entsprechenden Adjektiv zu benennen.

Fasst man den Leitsatz, seinen Feind zu lieben, solcherart philosophisch auf, dass es letztlich nur um die Sehnsucht nach der verlorenen Vollständigkeit geht, so ist die "Feindesliebe" nichts Anderes als die Ying-/Yang-Komponenten des chinesischen Daoismus, der ebenfalls nur eine Variation des uns umgebenden, allumfassenden Dualismus ist.

Ich behaupte: Das Leben ist weitaus facettenreicher, als dass es durch dualistische Modelle beschrieben werden kann. Den Feind zu lieben dient hierbei nicht zur Aussöhnung mit sich selbst. Dem Feind zu vergeben schon eher... ;-)

Vergebung - wie viele Menschen können es nicht - weil die Wunde schmerzt, wenn man einen Verwandten verloren hat, der zu zeitig aus seinem Leben genommen wurde.

Ich behaupte mal, daß sich manche Menschen gar nicht kennen - sie malen sich ein Bild von sich - daß andere, sie umgebende Menschen nicht so sehen. Da erst mal durch - das erfordert auch innere Kämpfe - aber es löst auch was in sich.

Man stelle sich vor, man ginge ins Kino - auf der Leinwand sieht mal als agierende Personen sich selbst im Handeln und die sie umgebenden Personen, die auf das Handeln reagieren.

Was denkt dann der Kinobesucher über sich selbst ? :-)

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2004:eine-betrachtung-ueber-die-polaritaet&catid=322&Itemid=498

Die chinesischen Klassiker bezeichneten diese Zweiheit als yang und yin, die ursprüngliche Offenbarung innerhalb huntun, einer eiförmigen, subjektiven Form oder Idee im Zustand des Chaos, das heißt in einem nicht organisierten Zustand - was jedoch nicht ungeordnet oder völlig durcheinander bedeutet, so wie wir das Wort heute verstehen. Dieses aus der Essenz von Himmel und Erde gebildete Ei teilt sich im Augenblick der 'Schöpfung' in zwei Teile - in yang, das Klare, objektiv als Himmel und in yin, das Trübe, objektiv als Erde. Die heiligen Schriften der Inder berichten uns, daß zu Beginn eines jeden Daseinszyklus zuerst der Göttliche Keim eines Universums erscheint. Durch ihn, der als laya-Zentrum, eine neutrale Übergangszone bildet, strömen dann die Energien, die sich zu Dualitäten aus Geist und Stoff verdichten.

Tutsi
01.10.2019, 10:08
Welches denn? In die Bibel wurden derer 4 aufgenommen. Daneben gibt es noch einige mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen

Moslems schwören auf das Barnabas-Evangelium als die authentischste Version der Jesus-Story.

Ich habe mal dieses Buch gelesen - da war ich auf der Suche nach Jesus - und auf diesem Weg bin ich in viele Literaturhinweise geraten - http://www.stereo-denken.de/zander.htm

Fragt man nach: google: jesus oder paulus - wird man merken, daß die Themen rund um Jesus und Paulus immer noch aktuell sind - wer war Jesus wirklich oder welches Christentum haben wir. Kommt das Wort "Christentum" vom Christusgeist in sich - hilfreich sind dann alle, die sich mit dem Christusgeist beschäftigen - was hat Jesus so unsterblich gemacht ? Auch Anatomie der Seele gibt darauf eine Antwort - es ist das Gute im Menschen, was den Christusgeist symbolisiert - das, was den wahren Menschen ausmacht. Nicht die Augeburten an Folterern, Schändern, Tötern, die die Menschheit in den Abgrund reißen - immer wieder. Aber wenn wir nur eine von vielen Menschheiten sind, dann kommen noch bessere - auch wir waren mal nicht auf dieser Erde - man kann es sich weiter ausmalen - wie Jeder kann oder will. Es ist ein breites Spektrum vorhanden.

amendment
01.10.2019, 10:11
Nichts gegen Gauland, zusammen mit Curio einer der wenigen, deren Reden man nicht sofort abstellt, falls man mal über die stolpert. Aber in der Liga von FJS, Schmidt und von mir aus auch Wehner spielt er nicht, da fehlt einfach der "charakterbildende Hintergrund". Die gehörten alle zu einer Generation die noch die Fähigkeit hatte, existenzielle Probleme von Kinkerlitzchen zu unterscheiden, und die im Zweifel auch mal Dogma Dogma sein ließen und das taten, was eben getan werden musste. Diese Art Pragmatismus fehlt heute, und schlimmer, wurde abgelöst von der inzwischen grenzenlosen Bereitschaft, die eigene Agenda gegen alle Widerstände und - vor allem - alle Logik durch zu peitschen.

Du sprichst da nicht nur wahre Worte, sondern mir auch vollends aus dem Herzen!

Charakterbildender Hintergrund

Darüber gäbe es heutzutage Einiges zu sagen - vor allem über das Fehlen desselbigen...

Valdyn
01.10.2019, 11:19
Ja, Vorsatz. Die Parallelen sind doch ganz offensichtlich. Nimm noch die jüdische Religion dazu und ab damit auf den Mars oder sonstwohin ins All. Dann wäre es viel ruhiger auf der Welt und wir könnten die Probleme endlich im Hier und Jetzt angehen, anstatt alles in eine ungreifbare Transzendenz zu verschieben.

Es ist nunmal nicht jede Religion wie die andere. Auch nicht, wenn ihr Christentumhasser das so gerne hättet und im Dreieck springt.

Die Propaganda ist doch eindeutig. Es wird versucht alles in einen Topf zu werfen und Schwuppdiewupp fällt gar nicht mehr auf, dass der Islam eben unter den Religion als besonders komplett rausfällt.

Immer das selbe und so offensichtlich.

amendment
01.10.2019, 11:40
Nunja. In dieser Zeit hatte ich eine Plakette mit "Stoppt Strauß!" an meinem Ami-Parka, gleich neben dem "Atomkraft? Nein Danke" Aufnäher, direkt unter dem mit Filzstift aufgemalten Peace-Zeichen, so wie tausende Gymnasiasten in Deutschland. Das war allein schon wegen der wildhungrigen Mädchen wichtig. Die RCDS-Typen kriegten bloß die "Krapfen", wenn dir dieser bayerische Ausdrauck was sagt, ansonsten ist er im textlichen Zusammenhang selbsterklärend.

Die Zeiten ändern sich und wir mit Ihnen.

Und ich war einer jener, die trotz Langhaarmode bei Männern einen Military short cut trugen und am Gymnasium der Einzige war, der Tornado-Pilot werden wollte... ;-)

BrüggeGent
01.10.2019, 12:04
Du meinst, hier sind alle schon "intellektuell saturiert" oder zu deutsch: doppelt chemisch gereinigt? Und ich bringe etwas frischen Wind in diesen Debattierclub?

Übrigens, werter BrüggeGent: Wir machen ab Mittwoch für eine Woche Urlaub in der Nähe von Brüssel, gehen mit den Kids ins Walibi in Wavre. Hast du eine Affinität zu Belgien?

Ich arbeite 2 Wochen im Monat in Oostende am Kanal.Von der Optik kann ich nur Brügge empfehlen.Ein Augenschmaus ...nicht umsonst ist es das "Venedig des Nordens".:dd:

OneDownOne2Go
01.10.2019, 12:29
Falls du auf Gaulands Alleingang in Sachen Klima anspielst. - das erfolgt mit großem Bedacht. Es ist wahltaktisch sehr logisch sich deutlich abzugrenzen gegen das Systemeinerlei. Die Grünen-Wähler können wir sowieso vergessen, da liegt nicht unser Potential. Aber in den anderen Lagern sind viele, denen ihr Arbeitsplatz wichtiger ist als irgendwo ein Gletscher, der aus irgendwelchen Gründen schmilzt, vermutlich weil es mal wieder wärmer wird auf der Erde.

Nein, das ging nicht "gegen" Gauland, ich hatte dabei mehr die GröKaZ und ihre Entourage im Sinn, oder, etwas weiter gefasst, die ganzen dogmatisch-narzisstischen Pisser, die scheinbar unweigerlich jedes Parlament unserer Tage in Massen bevölkern.

Bushmaster
01.10.2019, 12:37
Ich habe mal dieses Buch gelesen - da war ich auf der Suche nach Jesus - und auf diesem Weg bin ich in viele Literaturhinweise geraten - http://www.stereo-denken.de/zander.htm

Fragt man nach: google: jesus oder paulus - wird man merken, daß die Themen rund um Jesus und Paulus immer noch aktuell sind - wer war Jesus wirklich oder welches Christentum haben wir. Kommt das Wort "Christentum" vom Christusgeist in sich - hilfreich sind dann alle, die sich mit dem Christusgeist beschäftigen - was hat Jesus so unsterblich gemacht ? Auch Anatomie der Seele gibt darauf eine Antwort - es ist das Gute im Menschen, was den Christusgeist symbolisiert - das, was den wahren Menschen ausmacht. Nicht die Augeburten an Folterern, Schändern, Tötern, die die Menschheit in den Abgrund reißen - immer wieder. Aber wenn wir nur eine von vielen Menschheiten sind, dann kommen noch bessere - auch wir waren mal nicht auf dieser Erde - man kann es sich weiter ausmalen - wie Jeder kann oder will. Es ist ein breites Spektrum vorhanden.

Ich halte ja generell nichts von monotheistischen Religionen (mit dem Paganismus könnte ich mich schon eher anfreunden). Aber speziell das Christentum kommt mir besonders absurd vor.

Christentum ist die einzige der abrahamitischen Religionen, die einen Menschen (Jesus) zum Gott macht (Trinität). Offenbar kamen die frühen Katholiken nicht klar damit, dass Gott in der Vorgängerreligion Judentum ein transzendentes, über alles erhabenes Wesen ist.

Die Menschen fühlten sich zurückgesetzt, also musste ein Jesus her, der Mensch und Gott zugleich ist. So ward der religiöse Anthropozentrismus geboren. :(

OneDownOne2Go
01.10.2019, 12:42
Du sprichst da nicht nur wahre Worte, sondern mir auch vollends aus dem Herzen!

Charakterbildender Hintergrund

Darüber gäbe es heutzutage Einiges zu sagen - vor allem über das Fehlen desselbigen...

Mein Vater sagte ganz gerne etwa folgendes: "Wir können natürlich nicht in jeder Generation einen Weltkrieg führen, damit die Leute den Unterschied zwischen wichtig und unwichtig lernen. Aber schade ist das schon ein wenig...". Würde er erleben was sich im Moment abspielt, er würde das vermutlich umso mehr bedauern. Das mag wie eine Plattheit klingen, aber wer die Erfahrung des 2. Weltkriegs "in den Knochen" hatte war einfach viel besser in der Lage, die Dinge ihrer Bedeutung nach zu bewerten und sortieren. Heute ein weitgehend verlorenes Talent, jeder hält sein persönliches Anliegen für weltbewegend, wie unbedeutend es auch faktisch sein mag. Ebenso verloren scheint auch Selbstachtung zu sein, wenn es nur der eigenen Agenda dient, ist nichts mehr zu peinlich. Früher konnte man politische Gegner wenigstens noch hassen, heute bleibt da nur eine Mischung aus Abscheu und Mitleid...

Tutsi
01.10.2019, 12:47
Ich halte ja generell nichts von monotheistischen Religionen (mit dem Paganismus könnte ich mich schon eher anfreunden). Aber speziell das Christentum kommt mir besonders absurd vor.

Christentum ist die einzige der abrahamitischen Religionen, die einen Menschen (Jesus) zum Gott macht (Trinität). Offenbar kamen die frühen Katholiken nicht klar damit, dass Gott in der Vorgängerreligion Judentum ein transzendentes, über alles erhabenes Wesen ist.

Die Menschen fühlten sich zurückgesetzt, also musste ein Jesus her, der Mensch und Gott zugleich ist. So ward der religiöse Anthropozentrismus geboren. :(

Es gibt so viele verschiedene Deutungen bezüglich Jesus - als Gott wird er wohl nicht so gesehen, sondern als Jemand, der das Gute in sich trägt, wie es Gott wollte - also der perfekte Mensch, der umsetzt, was Gott will. Daß sich die Menschen bekriegen, will ja Gott nicht, sondern, er will, daß sie gut zueinander sind - besser erklärt in "Anatomie der Seele", weil ja die Seele reifen und wachsen muß - und weil sie von unten - vom erdigen Bereich heraus kommt und alles ablegen muß, was noch an Tierischem in sich ist - und das erfordert Erfahrung und Reife im erdigen Bereich - deshalb sind wir auf der Erde - für mich schlüssig.

Gott als unsichtbare Wesenheit wäre dann enthalten in allem, was es auf der Erde und im Universum gibt. In jedem Teilchen ist Gott, in jedem Stein, jeder Pflanze, im Menschen - im Tier - also - wir haben da eine große Breite an Erklärungen - Gott schläft im Stein, atmet in der Pflanze, träumt im Tier und ...


(https://www.bild-trifft-wort.de/gute-worte/heimweg/)
(https://www.bild-trifft-wort.de/gute-worte/heimweg/)https://www.bild-trifft-wort.de › gute-worte › heimweg



Auszug aus dem Buch: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. von Bronnie Ware (einer Australierin, die mehrere Jahre lang Sterbende begleitet hat). 1.

Gott, die Güte - Gott, das Ganze - Gott - andere benennen es anders - aber wir - die kleinsten Teilchen im Universum - so klein wie unsere eigenen Zellen in uns - Atom - alles ist und alles gehört dazu - die Unendlichkeit, das Universum - es atmet auch. Und es lebt.

Wenn man in diese Denkweise hinein geht, kommt man auf ganz andere Wege als nur immer Ablehnung.

Weil: wer sind wir denn ? Nur eine fleischliche Masse ?

http://www.eckhartpilick.de/gottimstein.htm


Die Unvollkommenheit des herkömmlichen Gottesbildes liegt in der Unterdrückung seiner weiblichen Komponente. Kritik am alternatives Denken behindernden Gesellschaftssystem beginnt darum mit der Kritik an der hierarchisch-patriarchalischen Religion. In ihrer christlichen Ausprägung war der Mann Ebenbild Gottes. Adam heißt Mensch.

Bushmaster
01.10.2019, 12:56
Gott als unsichtbare Wesenheit wäre dann enthalten in allem, was es auf der Erde und im Universum gibt. In jedem Teilchen ist Gott, in jedem Stein, jeder Pflanze, im Menschen - im Tier - also - wir haben da eine große Breite an Erklärungen - Gott schläft im Stein, atmet in der Pflanze, träumt im Tier und ...
(https://www.bild-trifft-wort.de/gute-worte/heimweg/)

Diese Denkrichtung gibt es schon: https://de.wikipedia.org/wiki/Pantheismus
Wird natürlich von den Vertretern der Mainstream-Religionen strikt abgelehnt, bzw. als Blasphemie gesehen.

Valdyn
01.10.2019, 15:14
Ich halte ja generell nichts von monotheistischen Religionen (mit dem Paganismus könnte ich mich schon eher anfreunden). Aber speziell das Christentum kommt mir besonders absurd vor.

Christentum ist die einzige der abrahamitischen Religionen, die einen Menschen (Jesus) zum Gott macht (Trinität). Offenbar kamen die frühen Katholiken nicht klar damit, dass Gott in der Vorgängerreligion Judentum ein transzendentes, über alles erhabenes Wesen ist.

Die Menschen fühlten sich zurückgesetzt, also musste ein Jesus her, der Mensch und Gott zugleich ist. So ward der religiöse Anthropozentrismus geboren. :(

Ohne einen Menschen Jesus funktioniert nunmal die Heilslehre nicht.....

Und grundsätzlich zur "Feindesliebe", weil das hier auch offenbar nicht verstanden wurde, die Feindesliebe durchbricht den Rachegedanken und damit die Gewaltspirale. Das ist damit gemeint.

Bushmaster
01.10.2019, 15:29
Ohne einen Menschen Jesus funktioniert nunmal die Heilslehre nicht.....
Und grundsätzlich zur "Feindesliebe", weil das hier auch offenbar nicht verstanden wurde, die Feindesliebe durchbricht den Rachegedanken und damit die Gewaltspirale. Das ist damit gemeint.

Ich halte "Feindesliebe" für ein falsches und unnatürliches Konzept. Womöglich ist es eine List der Juden (Urheber des Christentums), um die Widerstandskraft ihrer Gegner zu lähmen.

Es gibt nur eine Lösung, eine Gewaltspirale zu beseitigen. Der Konflikt muss zu Ende gekämpft werden, bis sich einer der beiden Kontrahenten unterwirft, oder vernichtet wird.

Valdyn
01.10.2019, 15:31
Ich halte "Feindesliebe" für ein falsches und unnatürliches Konzept. Womöglich ist es eine List der Juden (Urheber des Christentums), um die Widerstandskraft ihrer Gegner zu lähmen.

Es gibt nur eine Lösung, eine Gewaltspirale zu beseitigen. Der Konflikt muss zu Ende gekämpft werden, bis sich einer der beiden Kontrahenten unterwirft, oder vernichtet wird.

Was ein Unsinn....

Dann findest du ja bestimmt auch die ganzen "isch mach disch Messa" Ehrenübergriffe voll knorke. Willkommen in der Vorzivilisation.

Archivar
01.10.2019, 15:40
Ob es uns gefällt oder nicht, wir werden den Kampf führen müssen oder kampflos untergehen. Aber zuerst müssen wir den Feind in uns selbst besiegen.

Bruddler
01.10.2019, 15:51
Ob es uns gefällt oder nicht, wir werden den Kampf führen müssen oder kampflos untergehen. Aber zuerst müssen wir den Feind in uns selbst besiegen.

Ich sag' mal so, zuerst müssen wir lernen, eigene Meinungen zu bilden, und uns nicht ständig fremden Meinungen unterwerfen. :hi:

amendment
01.10.2019, 17:07
Man stelle sich vor, man ginge ins Kino - auf der Leinwand sieht mal als agierende Personen sich selbst im Handeln und die sie umgebenden Personen, die auf das Handeln reagieren. Was denkt dann der Kinobesucher über sich selbst ? :-)


In ähnlich bewusster Reflexion gehe ich schon seit Jahrzehnten durchs Leben. :)

Manchmal ist es wie bei einem Schachspiel, wo der Spieler als "Profiler des Lebens" die nächsten Züge vorausdenkt - und sich dennoch freut, wenn es anders kommt...

Denn: Alles zum Thema Vorhersehung ist aus meiner Sicht weder freigeistig spirituell noch religiös dogmatisch determiniert.

amendment
01.10.2019, 17:10
Wir probierten auch die Atomkraft aus - ob wir das überleben bleibt abzuwarten.

Wir werden noch nicht einmal dadurch zum ewigen Leben "verdammt" werden, bloß weil wir Gräser als Nahrungsquelle entdeckten, dadurch sesshaft werden konnten und den Beginn unserer kulturellen Entwicklungen einläuteten....

Try and error durchzieht unser Menschsein von Anbeginn an.

nurmalso2.0
01.10.2019, 17:11
Es gibt so viele verschiedene Deutungen bezüglich Jesus - als Gott wird er wohl nicht so gesehen, sondern als Jemand, der das Gute in sich trägt, wie es Gott wollte - also der perfekte Mensch, der umsetzt, was Gott will. Daß sich die Menschen bekriegen, will ja Gott nicht, sondern, er will, daß sie gut zueinander sind - besser erklärt in "Anatomie der Seele", weil ja die Seele reifen und wachsen muß - und weil sie von unten - vom erdigen Bereich heraus kommt und alles ablegen muß, was noch an Tierischem in sich ist - und das erfordert Erfahrung und Reife im erdigen Bereich - deshalb sind wir auf der Erde - für mich schlüssig.

Gott als unsichtbare Wesenheit wäre dann enthalten in allem, was es auf der Erde und im Universum gibt. In jedem Teilchen ist Gott, in jedem Stein, jeder Pflanze, im Menschen - im Tier - also - wir haben da eine große Breite an Erklärungen - Gott schläft im Stein, atmet in der Pflanze, träumt im Tier und ...


(https://www.bild-trifft-wort.de/gute-worte/heimweg/)
(https://www.bild-trifft-wort.de/gute-worte/heimweg/)https://www.bild-trifft-wort.de › gute-worte › heimweg



Auszug aus dem Buch: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. von Bronnie Ware (einer Australierin, die mehrere Jahre lang Sterbende begleitet hat). 1.

Gott, die Güte - Gott, das Ganze - Gott - andere benennen es anders - aber wir - die kleinsten Teilchen im Universum - so klein wie unsere eigenen Zellen in uns - Atom - alles ist und alles gehört dazu - die Unendlichkeit, das Universum - es atmet auch. Und es lebt.

Wenn man in diese Denkweise hinein geht, kommt man auf ganz andere Wege als nur immer Ablehnung.

Weil: wer sind wir denn ? Nur eine fleischliche Masse ?

http://www.eckhartpilick.de/gottimstein.htm

Geht der Sch.. schon wieder los :vogel:

Bruddler
01.10.2019, 17:15
Wir probierten auch die Atomkraft aus - ob wir das überleben bleibt abzuwarten.
Wir werden noch nicht einmal dadurch zum ewigen Leben "verdammt" werden, bloß weil wir Gräser als Nahrungsquelle entdeckten, dadurch sesshaft werden konnten und den Beginn unserer kulturellen Entwicklungen einläuteten....

Try and error durchzieht unser Menschsein von Anbeginn an.

Bei jeder Gelegenheit fordern wir Deutsche eine "europäische Lösung", aber beim Atom- und Kohleausststieg machen wir einen Alleingang...schon komisch, näch ?! :hmm:

sunbeam
01.10.2019, 17:18
Bei jeder Gelegenheit fordern wir Deutsche eine "europäische Lösung", aber beim Atom- und Kohleausststieg machen wir einen Alleingang...schon komisch, näch ?! :hmm:

Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.

Bruddler
01.10.2019, 17:20
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.

An deutscher Dummheit soll die Welt genesen (und wir sind auch noch stolz darauf)...

sunbeam
01.10.2019, 17:23
An deutscher Dummheit soll die Welt genesen (und wir sind auch noch stolz darauf)...

Ich finde es toll das wir jubelnd und frenetisch klatschend dieses Land abwracken!

Ansuz
01.10.2019, 17:24
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.
Ein Trauerspiel. Während z.B. China es inzwischen in diversen techn. Bereichen nicht nur billiger, sondern sogar besser kann, wird in der BRD eine völlig plan-und kopflose Deindustrialisierung betrieben.

Die BRD-Unis sind heute nur noch wegen der nicht existierenden Studiengebühren attraktiv. Wer es sich irgendwie leisten kann, bevorzugt das Ausland.

sunbeam
01.10.2019, 17:27
Ein Trauerspiel. Während z.B. China es inzwischen in diversen techn. Bereichen nicht nur billiger, sondern sogar besser kann, wird in der BRD eine völlig plan-und kopflose Deindustrialisierung betrieben.

Die BRD-Unis sind heute nur noch wegen der nicht existierenden Studiengebühren attraktiv. Wer es sich irgendwie leisten kann, bevorzugt das Ausland.

Aber zumindest sind wir (neben Schweden) führend in der Genderforschung. Wo sonst auf der Welt können 98 Geschlechter ohne Probleme das für sie adäquate Abort finden und gendergerecht ihren Haufen abseilen?

SprecherZwo
01.10.2019, 17:30
Aber zumindest sind wir (neben Schweden) führend in der Genderforschung. Wo sonst auf der Welt können 98 Geschlechter ohne Probleme das für sie adäquate Abort finden und gendergerecht ihren Haufen abseilen?
Die Amis können das auch ganz gut. In Jew York darf niemand mehr ungestraft "illegaler Einwanderer" genannt werden.


New York droht mit Geldstrafen von bis zu 250.000 Dollar für die Verwendung des Begriffs „illegaler Ausländer“. Auch andere Bezeichnungen und Sätze gegenüber Einwanderern sind ab sofort unter Strafe gestellt.

https://www.welt.de/politik/ausland/article201220768/250-000-Dollar-Geldbusse-New-York-stellt-die-Bezeichnung-illegaler-Auslaender-unter-Strafe.html

sunbeam
01.10.2019, 17:33
Die Amis können das auch ganz gut. In Jew York darf niemand mehr ungestraft "illegaler Einwanderer" genannt werden.

https://www.welt.de/politik/ausland/article201220768/250-000-Dollar-Geldbusse-New-York-stellt-die-Bezeichnung-illegaler-Auslaender-unter-Strafe.html

Ich sprach von gendergerechter Darmentleerung, nicht von Hate Speech!

Bruddler
01.10.2019, 17:35
Ich finde es toll dass wir jubelnd und frenetisch klatschend dieses Land abwracken !

Sie haben es mit "Bombenteppichen" versucht, jedoch ohne bleibenden Erfolg.
Inzwischen weiß man, wie man D leichter und wohl auch dauerhaft in die Knie zwingen kann:
Wir haben die Schleusen geöffnet...

Coriolanus
01.10.2019, 17:36
Ich sprach von gendergerechter Darmentleerung, nicht von Hate Speech!

Von Amerikanisierung hast Du gesprochen. "Gender", und alles was damit in Zusammenhang steht, ist ein anglo-amerikanischer Export.

sunbeam
01.10.2019, 17:36
Sie haben es mit "Bombenteppichen" versucht, leider ohne bleibenden Erfolg.
Inzwischen weiß man, wie man D leichter und wohl auch dauerhaft in die Knie zwingen kann.
Man hat die Schleusen geöffnet...

Man hat jetzt 70 Jahre Umerziehung investiert, endlich hat man eine ganze Generation zu 100% verblödet! Schon geil!

amendment
01.10.2019, 17:38
Ich bin dadurch aber noch skeptischer geworden, was menschlich gemachte Systeme angeht - es überrollt uns - alles - mit der Zeit - in den Zeiten, den Runden, den Zyklen. Weil ich nicht nur diese Zeit sehe, sondern die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - es verschmilzt mit den Jahrhunderten - Jahrtausenden - Jahrmillionen....

Ein gemeinhin bekannter Gedanke, eine mögliche Ableitung des Beobachteten.

Jetzt sage ich mal etwas ganz Gewagtes: Ich bestreite diese Theorie von den allgegenwertigen, "existenziellen Zyklen". Entwicklungen sind weder immer wiederkehrend noch linear konstant noch irgendwie von einem ominösen "Masterplan" bestimmt. Weder anhand naturwissenschaftlicher Betrachtungen noch aufgrund spirituell-göttlicher Vorherbestimmtheit.

Selbst die Zyklen unserer Jahreszeiten, dem der jeweilige Sonnenzyklus der jeweiligen Planeten als Bemessungsgrundlage dient, ist in Wahrheit ein "universeller" Zyklus. All unser Denken steht und fällt mit einem einzigen Parameter: der Zeit. Wer diese Dimension zyklisch auffasst, definiert Zyklen. Wer diese Dimension linear auffasst, definiert expansive Entwicklungen. Sobald aber diese Dimension einer anderen Bemessung bzw. Definition unterläge, wäre unsere gesamte verstandesmäßige, aber auch die gefühlte Wahrnehmungsgrundlage, passé.

Unser Gehirn ist davon abhängig, allen Wahrnehmung eine zeitliche Einschätzung zuzuordnen. Und beim Erfahrungsabgleich von Zyklen zu sprechen, sobald sich Wahrgenommenes regelmäßig wiederholt. So ist das Leben und Sterben in der allgemeinen Empfindung einem "Lebenszyklus" zugeordnet. Universell gesehen ist es natürlich anders: Etwas beginnt und etwas endet. Da wäre er schon, der "geistige Sprung" vom Zyklus zur Linearität. Doch ich behaupte, dass noch ein weiterer "Gedankensprung" erfolgen müsste: Von der Linearität zum existenziellen Sein OHNE jeglichen Zeitparameter. Ich gehe da bewusst einen Schritt weiter als z. B. Sartre. Er generierte die Wahrnehmung eines existenziellen Seins aus einem WAR, IST und WIRD - eben anhand einer Zeitschiene. Die Vordenker bezüglich der Stringtheorie bzw. der Annahme von der Existenz unendlicher Multiversen versuchen gerade, das existenzielle Sein ohne jegliche universelle Zeitdimension zu begreifen - oder: alternativ! - anhand mehrerer Zeitdimensionen, die jede für sich und alle zusammen unsere Wahrnehmung der Existenz beeinflussen.

Ich weiß, das ist alles sehr kompliziert und ich beschäftige mich seit einiger Zeit nur am Rande damit, denn: Ich habe keine Lust, wahnsinnig zu werden. Da fühle ich mich doch schon gleich durch Darwin, Schopenhauer oder Heidecker deutlich "geerdeter"....

sunbeam
01.10.2019, 17:38
Von Amerikanisierung hast Du gesprochen. "Gender", und alles was damit in Zusammenhang steht, ist ein anglo-amerikanischer Export.

Richtig! Gut so! Hoffe diese kranke Gesellschaft hier geht an diesem Import elendig zugrunde!

Ansuz
01.10.2019, 17:39
Aber zumindest sind wir (neben Schweden) führend in der Genderforschung. Wo sonst auf der Welt können 98 Geschlechter ohne Probleme das für sie adäquate Abort finden und gendergerecht ihren Haufen abseilen?

Bei der Klimahysterie sind "wir" auch führend. Derweil setzen die mengenmäßig eigentlich relevanten Länder wie China, Indien, Australien, USA sowie ganz Affrika einen fetten Haufen drauf. Als würde es global eine nennenswerte Rolle spielen, was die BRD veranstaltet...

sunbeam
01.10.2019, 17:41
Bei der Klimahysterie sind "wir" auch führend. Derweil setzen die mengenmäßig eigentlich relevanten Länder wie China, Indien, Australien, USA sowie ganz Affrika einen fetten Haufen drauf. Als würde es global eine nennenswerte Rolle spielen, was die BRD veranstaltet...

Zumindest ist es sozialpsychologische wertvoll was hier passiert. Hoffe das andere Völker sich am negativen Beispiel D.‘s nicht orientieren und dem Irrsinn wenn nötig, mit Waffengewalt Einhalt gebieten. Hier ist es bald Schluss. Das große Finale wird gerade unter lautem Jubel der Bevölkerung eingeleitet.

Bruddler
01.10.2019, 17:42
Man hat jetzt 70 Jahre Umerziehung investiert, endlich hat man eine ganze Generation zu 100% verblödet! Schon geil !

Nicht zu vergessen der "Bildungsauftrag", den unsere Medien noch immer mit Bravour leisten. :hzu:

amendment
01.10.2019, 17:42
Bei jeder Gelegenheit fordern wir Deutsche eine "europäische Lösung", aber beim Atom- und Kohleausststieg machen wir einen Alleingang...schon komisch, näch ?! :hmm:

WIR wollen doch der "europäische Klassenprimus" sein, oder etwa nicht?

sunbeam
01.10.2019, 17:43
Nicht zu vergessen der "Bildungsauftrag", den unsere Medien noch immer mit Bravour leisten. :hzu:

Jeder der heute noch freiwillig GEZ-Medien, Spiegel oder SZ oder den Springer-Auswurf konsumiert, hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren. Diese Bande ist für mich enthirnte menschliche DNA, nicht mehr.

Coriolanus
01.10.2019, 17:46
Richtig! Gut so! Hoffe diese kranke Gesellschaft hier geht an diesem Import elendig zugrunde!

Vor der Amerikanisierung waren die europäischen Völker kerngesund. Nett, die deutsche Gesellschaft durch jahrzehntelanges Bombardement kultureller Hegemonie krank zu machen, und ihr dann zu wünschen, sie möge an dieser Krankheit "elendig zugrunde" gehen.

Bruddler
01.10.2019, 17:46
Bei jeder Gelegenheit fordern wir Deutsche eine "europäische Lösung", aber beim Atom- und Kohleausststieg machen wir einen Alleingang...schon komisch, näch ?! :hmm:
WIR wollen doch der "europäische Klassenprimus" sein, oder etwa nicht ?

Ein Klassenprimus wird in der Regel belächelt, und oftmals sogar verspottet, und verhauen...

Kreuzbube
01.10.2019, 17:46
Jeder der heute noch freiwillig GEZ-Medien, Spiegel oder SZ oder den Springer-Auswurf konsumiert, hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren. Diese Bande ist für mich enthirnte menschliche DNA, nicht mehr.

Der Pöbel tut es aus Gewohnheit, nicht aus Überzeugung. Weil es eben Alle machen.:)

latrop
01.10.2019, 17:58
Zumindest ist es sozialpsychologische wertvoll was hier passiert. Hoffe das andere Völker sich am negativen Beispiel D.‘s nicht orientieren und dem Irrsinn wenn nötig, mit Waffengewalt Einhalt gebieten. Hier ist es bald Schluss. Das große Finale wird gerade unter lautem Jubel der Bevölkerung eingeleitet.

Nur einem Teil der Bevölkerung !!!!!!!

Swesda
01.10.2019, 18:24
Und ich war einer jener, die trotz Langhaarmode bei Männern einen Military short cut trugen und am Gymnasium der Einzige war, der Tornado-Pilot werden wollte... ;-)
Das war damals eine hohe Form von echtem Mut. Wir hätten dich wahrscheinlich sogar körperlich angegriffen, zumindest aber schwer seelisch misshandelt. Heute bedauere ich diese Wallungen. Bitte nimm meine Entschuldigung an für etwas, was ich nur zufällig nicht getan habe, aber bei Gelegenheit getan hätte. Moralisch ist das so und so unverzeihlich, auch nach Jahrzehnten ;-)

Swesda
01.10.2019, 18:26
Es ist nunmal nicht jede Religion wie die andere. Auch nicht, wenn ihr Christentumhasser das so gerne hättet und im Dreieck springt.

Die Propaganda ist doch eindeutig. Es wird versucht alles in einen Topf zu werfen und Schwuppdiewupp fällt gar nicht mehr auf, dass der Islam eben unter den Religion als besonders komplett rausfällt.

Immer das selbe und so offensichtlich.
So ist das auch nicht gerade. Natürlich erkennen wir die besonders aggressiven Eigenheiten des Islam und die Tatsache, dass der Islam so garnicht zu Deutschland passt. Das weißt du aber doch.

solg
01.10.2019, 18:28
Das war damals eine hohe Form von echtem Mut. Wir hätten dich wahrscheinlich sogar körperlich angegriffen, zumindest aber schwer seelisch misshandelt. Heute bedauere ich diese Wallungen. Bitte nimm meine Entschuldigung an für etwas, was ich nur zufällig nicht getan habe, aber bei Gelegenheit getan hätte. Moralisch ist das so und so unverzeihlich, auch nach Jahrzehnten ;-)
Die schonungslose Aufarbeitung von etwas was man ANGEBLICH getan hat und die Kultivierung der Schuld, die sich daraus ergibt, haben wir ja schon.
Nun willst du mit deinem "Modell" noch einen draufsetzen und etwas aufarbeiten und entschuldigen, was du nicht getan hast (nicht mal angeblich!), aber nach eigener Aussage getan hättest. Wer sagt denn, dass du das so sicher auch getan hättest? Vielleicht hättest du es gar nicht getan, bezichtigst dich aber trotzdem, um dich mit deiner vorgeschickten Entschuldigung moralisch aufzuwerten.
Und wieso kommt mir diese Freakshow eigentlich so bekannt vor?

Valdyn
01.10.2019, 18:41
So ist das auch nicht gerade. Natürlich erkennen wir die besonders aggressiven Eigenheiten des Islam und die Tatsache, dass der Islam so garnicht zu Deutschland passt. Das weißt du aber doch.

Ich sehe hier nur, wie auf abenteuerliche Weise jeder selber das Christentum interpretiert, offenbar ohne Kenntnis der entsprechenden Stellen in der Schrift und ohne Kenntnis der Grundlagen wie der Heilslehre z.B.

Die Logik ist schon atemberaubend die da musterhaft immer angewandt wird. Kann man machen. Darf man auch. Aber dann muss man sich nicht wundern, wenn einem bösartiger Vorsatz und propagandistische Hetze im Sinne des Islams unterstellt wird.

Denn diese falschen "Argumente" sind genau die, die Moslems und Linke anbringen um den Islam zu relativieren um ihn hier zu etablieren.

Ich bin auch kein grosser Freund der Religion an sich. Man muss sich aber klar machen, dass wenn man gegen das Christentum hetzt nicht die Religionen verschwinden in Deutschland sondern nur das Christentum. Und der Islam wird diese Lücke füllen. Denn Glauben gehört zum Menschen.

Archivar
01.10.2019, 18:44
Geht der Sch.. schon wieder los :vogel:

Du mußt nicht in diesem Strang mitdiskutieren, es gibt genügend andere hierzuforum. Nur mal so am Rande.


Sie haben es mit "Bombenteppichen" versucht, jedoch ohne bleibenden Erfolg.
Inzwischen weiß man, wie man D leichter und wohl auch dauerhaft in die Knie zwingen kann:
Wir haben die Schleusen geöffnet...

Oh, das wußten sie schon vor Beendigung des WK2. Aber warum sollten sie das getan haben? Ein abgewracktes Agrarland ohne nennenswerte Industrie hätte die Reperationen nicht bezahlen können und die Tommys und Franzmänner wären auf ihrem Pleiteländern sitzen geblieben. Den Amis war das egal, die wollten die totale wirtschaftliche Vernichtung der Deutschen (nach Morgentauh), lenkten aber schließlich ein.

amendment
01.10.2019, 20:43
Ein Klassenprimus wird in der Regel belächelt, und oftmals sogar verspottet, und verhauen...

Aber während die Neider als Schulabgänger mannigfaltige Frondienste zu verrichten haben, hat der Klassenprimus zumindest die Option auf eine andere Perspektive...

Swesda
01.10.2019, 21:36
Ich sehe hier nur, wie auf abenteuerliche Weise jeder selber das Christentum interpretiert, offenbar ohne Kenntnis der entsprechenden Stellen in der Schrift und ohne Kenntnis der Grundlagen wie der Heilslehre z.B.

Die Logik ist schon atemberaubend die da musterhaft immer angewandt wird. Kann man machen. Darf man auch. Aber dann muss man sich nicht wundern, wenn einem bösartiger Vorsatz und propagandistische Hetze im Sinne des Islams unterstellt wird.

Denn diese falschen "Argumente" sind genau die, die Moslems und Linke anbringen um den Islam zu relativieren um ihn hier zu etablieren.

Ich bin auch kein grosser Freund der Religion an sich. Man muss sich aber klar machen, dass wenn man gegen das Christentum hetzt nicht die Religionen verschwinden in Deutschland sondern nur das Christentum. Und der Islam wird diese Lücke füllen. Denn Glauben gehört zum Menschen.
Ich habe nicht das Ziel, das "Christentum verschwinden" zu lassen,. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Die Lücke, die ein Christentum hinterlassen würde würde aber sicher nicht der Islam füllen. Agnostiker, die sich vom Christentum abwenden werden nicht ausgerechnet zu einer noch viel strengeren Religion wechseln.

amendment
02.10.2019, 06:49
Ich bin auch kein grosser Freund der Religion an sich. Man muss sich aber klar machen, dass wenn man gegen das Christentum hetzt nicht die Religionen verschwinden in Deutschland sondern nur das Christentum. Und der Islam wird diese Lücke füllen. Denn Glauben gehört zum Menschen.


Darf ich dir mal meine soziologische Perspektive für ein unitäres Europa skizzieren?

1. Eindämmung islamischer Einflüsse

2. Generelles Verbot von religiösen Insignien in der Öffentlichkeit; Bestandsgotteshäuser wie Kirchen, Tempel, Moscheen oder Synagogen sind davon ausgenommen. Aber es werden keine weiteren Neubauten mehr genehmigt. Entfernung religiöser Insignien aus allen öffentlichen Gebäuden. Gestattet sind religiöse Insignien als Accessoires des persönlichen Bekleidungsstils, Tätowierungen und zur künstlerischen Verwendung.

3. Sukzessiver Austausch ALLER religiösen Feiertage durch Ehren- und Erinnerungstage zeitgeschichtlicher Geschehnisse oder im Ausnahmefall: Personen.

4. Das Wichtigste: Erstellung eines gesamtgesellschaftlichen, neuen Wertekonzeptes!

Ich stelle diese vier Punkte zur strittigen Diskussion.

Swesda
02.10.2019, 07:02
Die schonungslose Aufarbeitung von etwas was man ANGEBLICH getan hat und die Kultivierung der Schuld, die sich daraus ergibt, haben wir ja schon.
Nun willst du mit deinem "Modell" noch einen draufsetzen und etwas aufarbeiten und entschuldigen, was du nicht getan hast (nicht mal angeblich!), aber nach eigener Aussage getan hättest. Wer sagt denn, dass du das so sicher auch getan hättest? Vielleicht hättest du es gar nicht getan, bezichtigst dich aber trotzdem, um dich mit deiner vorgeschickten Entschuldigung moralisch aufzuwerten.
Und wieso kommt mir diese Freakshow eigentlich so bekannt vor?
Was wirft es für ein Licht auf dich, dass du eine ehrliche Angabe als "Freakshow bezeichnest?
Vielleicht hast du die dramatische Doppelwandlung damals nicht miterlebt. Nachkriegsdeutschland war noch sehr stark geprägt vom Nationalsozialismus, also den geistigen Regimefolgen, aber auch den materiellen Kriegsfolgen. München war in meiner Kindheit ein riesiges Trümmerfeld, in dem wieder eine Straßenbahn fuhr und ein riesiger Berg aus Bauschutt entstand, Dann kam die Flower Power Bewegung und die Musik mit den GIs aus den USA und stellten die Jugend auf den Kopf. Vietnam fand direkt im Englischen Garten statt und man war der Kämpfer gegen den Krieg ganz allgemein und wenig zu Differenzierungen bereit.
Später kam dann die Erkenntnis über viele Notwendigkeiten, kamen Ernüchterungen und neue Einsichten und die Vereinnahmung durch die Segnungen des Kapitalismus. Heute ist Deutschland in eine ganz kritische Phase eingetreten. Es entscheidet sich in den nächsten Jahren, wie es hier weitergeht. Zusammenbruch, Bürgerkrieg oder eine neue Ordnung, nicht in der Welt natürlich aber hier in Deutschland, unserer Heimat, die für mich immer noch das liebenswerteste Stück Erde bedeutet.

Hier wird interessanterweise viel über die AfD gelästert (das ist irgendwie neu, oder?) aber sie ist nun mal die einzige Hoffnung, die Verhältnisse in Deutschland gewaltfrei zurecht(s)zurücken, auch wenn gerade dieser Punkt hier als Schwachpunkt gesehen wird, was ich nicht nachvollziehen kann. Nach außen werden wir nämlich eher als Krawallos empfunden und hier eher als zahnlos. Beides ist Unsinn.
Man muss wohl diese westdeutschen Phasen komplett durchlebt haben um zu verstehen, was ich ausdrücken wollte.

amendment
02.10.2019, 07:04
Ich habe nicht das Ziel, das "Christentum verschwinden" zu lassen,. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Die Lücke, die ein Christentum hinterlassen würde würde aber sicher nicht der Islam füllen. Agnostiker, die sich vom Christentum abwenden werden nicht ausgerechnet zu einer noch viel strengeren Religion wechseln.


Ich gehe da in meinen gesellschaftspolitischen Vorstellungen deutlich weiter: Religionen sind hierbei nur noch Marginalitiäten, das inhaltlich Positive der Religionen wird in "weltliche" Konzepte für ein einvernehmliches Miteinander übernommen.

Swesda
02.10.2019, 07:05
Darf ich dir mal meine soziologische Perspektive für ein unitäres Europa skizzieren?

1. Eindämmung islamischer Einflüsse

2. Generelles Verbot von religiösen Insignien in der Öffentlichkeit; Bestandsgotteshäuser wie Kirchen, Tempel, Moscheen oder Synagogen sind davon ausgenommen. Aber es werden keine weiteren Neubauten mehr genehmigt. Entfernung religiöser Insignien aus allen öffentlichen Gebäuden. Gestattet sind religiöse Insignien als Accessoires des persönlichen Bekleidungsstils, Tätowierungen und zur künstlerischen Verwendung.

3. Sukzessiver Austausch ALLER religiösen Feiertage durch Ehren- und Erinnerungstage zeitgeschichtlicher Geschehnisse oder im Ausnahmefall: Personen.

4. Das Wichtigste: Erstellung eines gesamtgesellschaftlichen, neuen Wertekonzeptes!

Ich stelle diese vier Punkte zur strittigen Diskussion.
Komplett einverstanden mit 1.) - 3.), das ist wirklich alles überfällig. Punkt 4.) ist natürlich viel zu schwammig, aber das ist dir wohl selbst auch schon aufgefallen. Diesem Punkt kann mn nicht pauschal zustimmen, der führt ja zwangsweise zu einem "Ja, aber...".

Swesda
02.10.2019, 07:08
Ich gehe da in meinen gesellschaftspolitischen Vorstellungen deutlich weiter: Religionen sind hierbei nur noch Marginalitiäten, das inhaltlich Positive der Religionen wird in "weltliche" Konzepte für ein einvernehmliches Miteinander übernommen.
Klar, haben wir ja schon umgesetzt, nur fürchterlich verkompliziert. Wir nehmen einfach wieder die 10 Gebote des Moses. Da steht wirklich alles drin, um das Funktionieren einer Gesellschaft zu gewährleisten. Bis auf den Punkt mit dem "Weib deines Nächsten". Das habe ich schon immer ganz anders gesehen.

amendment
02.10.2019, 07:12
Komplett einverstanden mit 1.) - 3.), das ist wirklich alles überfällig. Punkt 4.) ist natürlich viel zu schwammig, aber das ist dir wohl selbst auch schon aufgefallen. Diesem Punkt kann mn nicht pauschal zustimmen, der führt ja zwangsweise zu einem "Ja, aber...".

Punkt 4 ist absichtlich so formuliert, weil ich hier gerne Anregungen zum Thema "Werte" "herauskitzeln" möchte.

Was sind Werte? Was ist für uns Deutsche heutzutage ein "Wertekonsens"? Welche soziologischen Werte stellen wir religiösen Werten gegenüber? Oder - provokant gefragt: Sind die meisten religiösen Werte im Grunde nicht gleichsam auch soziologische Werte?

amendment
02.10.2019, 07:27
Klar, haben wir ja schon umgesetzt, nur fürchterlich verkompliziert. Wir nehmen einfach wieder die 10 Gebote des Moses. Da steht wirklich alles drin, um das Funktionieren einer Gesellschaft zu gewährleisten. Bis auf den Punkt mit dem "Weib deines Nächsten". Das habe ich schon immer ganz anders gesehen.

Also da hab ich mir doch dank deiner Anregung seit langem mal wieder die Zehn Gebote in der "richtigen" Reihenfolge vor Augen geführt. Und siehe da: Bei mir sind es gleich derer sechs, die ich streichen würde: Gebot 1,2,3,6, 9 und 10 sind aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß.

Swesda
02.10.2019, 07:32
Punkt 4 ist absichtlich so formuliert, weil ich hier gerne Anregungen zum Thema "Werte" "herauskitzeln" möchte.

Was sind Werte? Was ist für uns Deutsche heutzutage ein "Wertekonsens"? Welche soziologischen Werte stellen wir religiösen Werten gegenüber? Oder - provokant gefragt: Sind die meisten religiösen Werte im Grunde nicht gleichsam auch soziologische Werte?
Löcke er mich nicht wider den Stachel.
Die 10 Gebote sind für mich die "10 Goldenen Regeln des menschlichen Zusammenlebens". Der ganze religiöse Rest ist schädlicher Krempel.

Deutsche Werte? Wir waren eine große Nation an Dichtern und Denkern. Da müssen wir wieder hin. Bildende Künste, Literatur, Musik, Theater, das war bestimmend für die deutschen Werte. Zuverlässigkeit, Fleiß, das gibt es noch, leider aber sozusagen balkanisiert durch die "Segnungen" einer Multikultigesellschaft. Ich nehme es da sehr genau und ärgere mich, wenn jemand vor mir abbiegt und nicht blinkt, oder wenn jemand unpünktlich ist. Auch ein deutscher Wert - Genauigkeit. Technischer Erfindergeist, beosnders der so gescholtenen Sachsen. Sachsen ist ein wahrer Hort von Genialität. Das neue Bild der Sachsen gibt nicht annähernd die Tatsachen wieder.

so, das wars mal zum Anfang, als starterpack

Swesda
02.10.2019, 07:36
Also da hab ich mir doch dank deiner Anregung seit langem mal wieder die Zehn Gebote in der "richtigen" Reihenfolge vor Augen geführt. Und siehe da: Bei mir sind es gleich derer sechs, die ich streichen würde: Gebot 1,2,3,6, 9 und 10 sind aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß.



ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! DU SOLLST NICHT ANDERE GÖTTER HABEN NEBEN MIR! (https://gralsbotschaft.org/ich-bin-der-herr-dein-gott-du-sollst-nicht-andere-goetter-haben-neben-mir/) ohja, den hatte ich ganz vergessen, klar, weg mit ihm!
DU SOLLST DEN NAMEN DES HERRN, DEINES GOTTES, NICHT MISSBRAUCHEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-den-namen-des-herrn-deines-gottes-nicht-missbrauchen/) auch, scheiß drauf, herrgottnochmal.
DU SOLLST DEN FEIERTAG HEILIGEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-den-feiertag-heiligen/) Doch,sehr gut, unbedingt! Warum gefeiert wird ist eher egal, Hauptsache eine Pause in der Tretmühle.
DU SOLLST VATER UND MUTTER EHREN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-vater-und-mutter-ehren/)
DU SOLLST NICHT TÖTEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-toeten/)
DU SOLLST NICHT EHEBRECHEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-ehebrechen/) Ach was, wenn die Lady Lust hat stimmt die Ehe sowieso nicht mehr.
DU SOLLST NICHT STEHLEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-stehlen/)
DU SOLLST NICHT FALSCH ZEUGNIS REDEN WIDER DEINEN NÄCHSTEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-falsch-zeugnis-reden-wider-deinen-naechsten/)
LASS DICH NICHT GELÜSTEN DEINES NÄCHSTEN WEIBES! (https://gralsbotschaft.org/lass-dich-nicht-geluesten-deines-naechsten-weibes/) Streichen, ja. Wat mutt dat mutt, her mi tder Mutter.
DU SOLLST NICHT BEGEHREN DEINES NÄCHSTEN HAUS, HOF, VIEH UND ALLES, WAS SEIN IST! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-begehren-deines-naechsten-haus-hof-vieh-und-alles-was-sein-ist/) Doch, akzeptiert, das sollte man wirklich nicht, sonst droht Anarchie.

amendment
02.10.2019, 08:13
Löcke er mich nicht wider den Stachel.
Die 10 Gebote sind für mich die "10 Goldenen Regeln des menschlichen Zusammenlebens". Der ganze religiöse Rest ist schädlicher Krempel.

Deutsche Werte? Wir waren eine große Nation an Dichtern und Denkern. Da müssen wir wieder hin. Bildende Künste, Literatur, Musik, Theater, das war bestimmend für die deutschen Werte. Zuverlässigkeit, Fleiß, das gibt es noch, leider aber sozusagen balkanisiert durch die "Segnungen" einer Multikultigesellschaft. Ich nehme es da sehr genau und ärgere mich, wenn jemand vor mir abbiegt und nicht blinkt, oder wenn jemand unpünktlich ist. Auch ein deutscher Wert - Genauigkeit. Technischer Erfindergeist, beosnders der so gescholtenen Sachsen. Sachsen ist ein wahrer Hort von Genialität. Das neue Bild der Sachsen gibt nicht annähernd die Tatsachen wieder.

so, das wars mal zum Anfang, als starterpack


Na, das ist doch schon mal ein guter Anfang bezüglich der Wertevorstellungen!

Was ich als zentrales Element einer neu zu gestaltenden, gesellschaftlichen "Werteübereinkunft" sehe, ist die Hervorhebung der Gemeinschaft!

Wir waren dereinst die Erfinder der sozialen Marktwirtschaft. Was ist daraus geworden? Lediglich eine "Marktwirtschaft", wo das Adjektiv "sozial" durch "frei" ersetzt wurde - und sich hinter dem Wörtchen frei nichts Anderes als eine rücksichtslose Gewinnmaximierung verbirgt!

Die Gemeinschaft beginnt bei mit der kleinsten sozialen Gruppe: der Partnerschaft bzw. der Familie. Hier müsste bereits die gesellschaftliche Hege und Pflege deutlich optimierter ansetzen. Denn nicht nur der Einzelne hat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Gemeinwesen, auch das Gemeinwesen hat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Einzelnen.

Bruddler
02.10.2019, 08:20
Noch einmal:
Der Islam ist keine Religion wie jede andere.
Islam bedeutet Intoleranz, Vormachtsstreben, Unterdrückung, Rückschritt, und letztendlich Stunk & Gewalt.
Wer das nicht begreift, hat vom Islam keine Ahnung... :hi:

Trantor
02.10.2019, 08:28
ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! DU SOLLST NICHT ANDERE GÖTTER HABEN NEBEN MIR! (https://gralsbotschaft.org/ich-bin-der-herr-dein-gott-du-sollst-nicht-andere-goetter-haben-neben-mir/) ohja, den hatte ich ganz vergessen, klar, weg mit ihm!
DU SOLLST DEN NAMEN DES HERRN, DEINES GOTTES, NICHT MISSBRAUCHEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-den-namen-des-herrn-deines-gottes-nicht-missbrauchen/) auch, scheiß drauf, herrgottnochmal.
DU SOLLST DEN FEIERTAG HEILIGEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-den-feiertag-heiligen/) Doch,sehr gut, unbedingt! Warum gefeiert wird ist eher egal, Hauptsache eine Pause in der Tretmühle.
DU SOLLST VATER UND MUTTER EHREN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-vater-und-mutter-ehren/)
DU SOLLST NICHT TÖTEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-toeten/)
DU SOLLST NICHT EHEBRECHEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-ehebrechen/) Ach was, wenn die Lady Lust hat stimmt die Ehe sowieso nicht mehr.
DU SOLLST NICHT STEHLEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-stehlen/)
DU SOLLST NICHT FALSCH ZEUGNIS REDEN WIDER DEINEN NÄCHSTEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-falsch-zeugnis-reden-wider-deinen-naechsten/)
LASS DICH NICHT GELÜSTEN DEINES NÄCHSTEN WEIBES! (https://gralsbotschaft.org/lass-dich-nicht-geluesten-deines-naechsten-weibes/) Streichen, ja. Wat mutt dat mutt, her mi tder Mutter.
DU SOLLST NICHT BEGEHREN DEINES NÄCHSTEN HAUS, HOF, VIEH UND ALLES, WAS SEIN IST! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-begehren-deines-naechsten-haus-hof-vieh-und-alles-was-sein-ist/) Doch, akzeptiert, das sollte man wirklich nicht, sonst droht Anarchie.


wenn man die Sache mal realistisch sieht sind die wenigsten Beziehungen stabil wenn man sich nicht treu ist.
DH zu streichen wären die auschliesslich religiös ausgerichteten Gebote 1-3 (ja Feiertag heiligen ist was anderes als Feiertag feieren :D)

Der Rest sind globale universelle menschliche Reglen die in jeder Kultur so gelebt werden und notwenidig sind um eine gewisse Ordung und ein friedliches Miteinander zu ereichen

nurmalso2.0
02.10.2019, 08:28
Noch einmal:
Der Islam ist keine Religion wie jede andere.
Islam bedeutet Intoleranz, Vormachtsstreben, Unterdrückung, Rückschritt, und letztendlich Stunk & Gewalt.
Wer das nicht begreift, hat vom Islam keine Ahnung... :hi:

Schöne Skizzierung der drei abrahamitischen Religionen.

Trantor
02.10.2019, 08:32
Na, das ist doch schon mal ein guter Anfang bezüglich der Wertevorstellungen!

Was ich als zentrales Element einer neu zu gestaltenden, gesellschaftlichen "Werteübereinkunft" sehe, ist die Hervorhebung der Gemeinschaft!

Wir waren dereinst die Erfinder der sozialen Marktwirtschaft. Was ist daraus geworden? Lediglich eine "Marktwirtschaft", wo das Adjektiv "sozial" durch "frei" ersetzt wurde - und sich hinter dem Wörtchen frei nichts Anderes als eine rücksichtslose Gewinnmaximierung verbirgt!

Die Gemeinschaft beginnt bei mit der kleinsten sozialen Gruppe: der Partnerschaft bzw. der Familie. Hier müsste bereits die gesellschaftliche Hege und Pflege deutlich optimierter ansetzen. Denn nicht nur der Einzelne hat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Gemeinwesen, auch das Gemeinwesen hat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Einzelnen.

was tatsächlich sozial ist und was nicht ist genausowenige objelktiv bestimmbar wie was gerecht ist und was nicht.

am schlimmsten sind da Begriffe wie "soziale Gerechtigkeit" wenn ich das höre kotze ich schon im Strahl.
reiner politischer Populismus, keiner kann mir sagen wie man soziale Gerechtigkeit misst oder wann sie erreicht ist, jeder Mensch hat da eine eigene subjektve Vorstellung davon.

Wenn Deutschland, als Weltmeister im Umverteilen nicht "sozial" ist dann wüsste ich gerne wieviel noch mehr umverteilt werden muss damit diese Ziel erreicht wäre.....
Für mich ist Gleichheit nicht sozial sondern asozial.

Trantor
02.10.2019, 08:34
Schöne Skizzierung der drei abrahamitischen Religionen.

nein eine skizzierung des Islams und wer die Differenzierung nicht schafft oder aus verbohrter ideologischer Blindheit nicht macht hat es verdient unter der Scharia geknechtet zu werden.

nurmalso2.0
02.10.2019, 08:36
Ob es uns gefällt oder nicht, wir werden den Kampf führen müssen oder kampflos untergehen. Aber zuerst müssen wir den Feind in uns selbst besiegen.

Wünsche deinem Psychotherapeuten viel Erfolg ...

Trantor
02.10.2019, 08:39
Darf ich dir mal meine soziologische Perspektive für ein unitäres Europa skizzieren?

1. Eindämmung islamischer Einflüsse

2. Generelles Verbot von religiösen Insignien in der Öffentlichkeit; Bestandsgotteshäuser wie Kirchen, Tempel, Moscheen oder Synagogen sind davon ausgenommen. Aber es werden keine weiteren Neubauten mehr genehmigt. Entfernung religiöser Insignien aus allen öffentlichen Gebäuden. Gestattet sind religiöse Insignien als Accessoires des persönlichen Bekleidungsstils, Tätowierungen und zur künstlerischen Verwendung.

3. Sukzessiver Austausch ALLER religiösen Feiertage durch Ehren- und Erinnerungstage zeitgeschichtlicher Geschehnisse oder im Ausnahmefall: Personen.

4. Das Wichtigste: Erstellung eines gesamtgesellschaftlichen, neuen Wertekonzeptes!

Ich stelle diese vier Punkte zur strittigen Diskussion.

das durchzusetzen ist ziemlich untopisch da die signifikante Mehrheit der Bevölkerung irgendeiner Konfession angehört - dh demokratisch nie rreichbar und bei Zwang dürfte es massiven Widerstand der Merhheit der Bevölkerung geben.

nurmalso2.0
02.10.2019, 08:50
nein eine skizzierung des Islams und wer die Differenzierung nicht schafft oder aus verbohrter ideologischer Blindheit nicht macht hat es verdient unter der Scharia geknechtet zu werden.

"Intoleranz, Vormachtsstreben, Unterdrückung, Rückschritt, und letztendlich Stunk & Gewalt." trifft selbstverständlich auch auf Juden- und Christentum zu.


Intoleranz - ist eine Grundvoraussetzung um als eigenständige Religion existieren zu können
Vormachtstreben - J,C und I sind mit der Politik, den Mächtigen eng verflochten
Unterdrückung - J, C und I flößen ihren Anhängern Angst ein, ketten sie so an den Aberglauben
Rückschritt - darüber erübrigt sich angesichts dessen woran Religioten glauben jede Diskussion
Stunk&Gewalt - Egal wo, überall wo J,C und I ihre Stinkefinger haben, wird Gewalt provoziert, wird Gewalt physisch wie psychisch ausgeübt ...

Swesda
02.10.2019, 08:59
Na, das ist doch schon mal ein guter Anfang bezüglich der Wertevorstellungen!

Was ich als zentrales Element einer neu zu gestaltenden, gesellschaftlichen "Werteübereinkunft" sehe, ist die Hervorhebung der Gemeinschaft!

Wir waren dereinst die Erfinder der sozialen Marktwirtschaft. Was ist daraus geworden? Lediglich eine "Marktwirtschaft", wo das Adjektiv "sozial" durch "frei" ersetzt wurde - und sich hinter dem Wörtchen frei nichts Anderes als eine rücksichtslose Gewinnmaximierung verbirgt!

Die Gemeinschaft beginnt bei mit der kleinsten sozialen Gruppe: der Partnerschaft bzw. der Familie. Hier müsste bereits die gesellschaftliche Hege und Pflege deutlich optimierter ansetzen. Denn nicht nur der Einzelne hat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Gemeinwesen, auch das Gemeinwesen hat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Einzelnen.
Ich verstehe, wenn sich einige User, deren Hobby Verschwörungstheorien sind, des Eindrucks einfach nicht erwehren können, wir wären ein und dieselbe Person. Wirklich erstaunlich, wie oft sich unsere Gedanken ähneln. Auch in diesem Beitrag. Besonders gut hat mir die von mir unterstrichene Passage gefallen.

amendment
02.10.2019, 09:18
ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! DU SOLLST NICHT ANDERE GÖTTER HABEN NEBEN MIR! (https://gralsbotschaft.org/ich-bin-der-herr-dein-gott-du-sollst-nicht-andere-goetter-haben-neben-mir/) ohja, den hatte ich ganz vergessen, klar, weg mit ihm!
DU SOLLST DEN NAMEN DES HERRN, DEINES GOTTES, NICHT MISSBRAUCHEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-den-namen-des-herrn-deines-gottes-nicht-missbrauchen/) auch, scheiß drauf, herrgottnochmal.
DU SOLLST DEN FEIERTAG HEILIGEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-den-feiertag-heiligen/) Doch,sehr gut, unbedingt! Warum gefeiert wird ist eher egal, Hauptsache eine Pause in der Tretmühle. Ehren statt "heiligen"
DU SOLLST VATER UND MUTTER EHREN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-vater-und-mutter-ehren/)
DU SOLLST NICHT TÖTEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-toeten/)
DU SOLLST NICHT EHEBRECHEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-ehebrechen/) Ach was, wenn die Lady Lust hat stimmt die Ehe sowieso nicht mehr. Die Ehe kann auch bei erweitertem, außerehelichen Lustgewinn "stimmen"!
DU SOLLST NICHT STEHLEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-stehlen/)
DU SOLLST NICHT FALSCH ZEUGNIS REDEN WIDER DEINEN NÄCHSTEN! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-falsch-zeugnis-reden-wider-deinen-naechsten/)
LASS DICH NICHT GELÜSTEN DEINES NÄCHSTEN WEIBES! (https://gralsbotschaft.org/lass-dich-nicht-geluesten-deines-naechsten-weibes/) Streichen, ja. Wat mutt dat mutt, her mi tder Mutter. Gelüste sind natürlich gegeben und nur durch Disziplin "domestizierbar"
DU SOLLST NICHT BEGEHREN DEINES NÄCHSTEN HAUS, HOF, VIEH UND ALLES, WAS SEIN IST! (https://gralsbotschaft.org/du-sollst-nicht-begehren-deines-naechsten-haus-hof-vieh-und-alles-was-sein-ist/) Doch, akzeptiert, das sollte man wirklich nicht, sonst droht Anarchie. Begehren kann man grundsätzlich alles, man muss sich nur im Griff haben und diesem Drang nicht zwanghaft nachgehen müssen.



Ich habe mal in Rot meine Redigierungen vorgenommen, so wie es für mich passender lauten müsste.

amendment
02.10.2019, 09:39
was tatsächlich sozial ist und was nicht ist genauso wenig objelktiv bestimmbar wie was gerecht ist und was nicht.


Soziale Gerechtigkeit bestimmt sich mit Sicherheit subjektiv und nicht objektiv!

Maßstab hierfür das Gerechtigkeitsempfinden des sogenannten "Volkskörpers", der Summe aller Mitglieder eines Gemeinwesens. Wenn die jeweiligen Individuen in der mehrheitlichen Empfindung einen Vorgang, ein Gesetz, einen Erlass, eine Maßnahme oder schlicht einen Vorgang als subjektiv gerecht empfinden, ist das in der Kumulation auf den gesamten Volkskörper bezogen durchaus auch als objektiver Volkswillen interpretierbar.

Und Gleichheit ist weder sozial noch gerecht, darin stimme ich dir zu.

amendment
02.10.2019, 09:41
das durchzusetzen ist ziemlich untopisch da die signifikante Mehrheit der Bevölkerung irgendeiner Konfession angehört - dh demokratisch nie rreichbar und bei Zwang dürfte es massiven Widerstand der Merhheit der Bevölkerung geben.


Mal eher als scherzhaft aufzufassen: Konfessionen lassen sich "wegmendeln"... ;-)

amendment
02.10.2019, 09:48
Ich verstehe, wenn sich einige User, deren Hobby Verschwörungstheorien sind, des Eindrucks einfach nicht erwehren können, wir wären ein und dieselbe Person. Wirklich erstaunlich, wie oft sich unsere Gedanken ähneln. Auch in diesem Beitrag. Besonders gut hat mir die von mir unterstrichene Passage gefallen.

Mich wundert eigentlich, dass nicht DEUTLICH MEHR Menschen unserer Meinungen und Ansichten sind, denn vom Anspruch her erfüllen sie folgende nicht unerhebliche Kriterien: unsere Darlegungen sind logisch, vernünftig und sozial kompetent.

Trantor
02.10.2019, 10:23
Mal eher als scherzhaft aufzufassen: Konfessionen lassen sich "wegmendeln"... ;-)

wegmendeln? wie meinst du das?

Trantor
02.10.2019, 10:31
Soziale Gerechtigkeit bestimmt sich mit Sicherheit subjektiv und nicht objektiv!

Maßstab hierfür das Gerechtigkeitsempfinden des sogenannten "Volkskörpers", der Summe aller Mitglieder eines Gemeinwesens. Wenn die jeweiligen Individuen in der mehrheitlichen Empfindung einen Vorgang, ein Gesetz, einen Erlass, eine Maßnahme oder schlicht einen Vorgang als subjektiv gerecht empfinden, ist das in der Kumulation auf den gesamten Volkskörper bezogen durchaus auch als objektiver Volkswillen interpretierbar.

Und Gleichheit ist weder sozial noch gerecht, darin stimme ich dir zu.

jo nennt sich dann Intersubjektivität - ich bezweifel aber das da überhaupt irgendeinen breiteren Konsens gibt - wie auch, solange soziale Gerechtigkeit nicht mal irgendwo konkretisiert wurde, wie soll man denn einen Konsens darüber finden - über Begrifflichkeiten kann man keinen Konsens erreichen, er muss schon mit Details gefüttert werden und Kriterien haben die messbar sind, um zu wissen ob man sich dem Ziel überhaupt nähert.

Ich behaupte einfach das, was jeder unter "sozialer Gerechtigkeit" versteht ist: "ich will mehr als vorher" und je mehr ich bekomme umso gerechter ist das.

Trantor
02.10.2019, 10:35
"Intoleranz, Vormachtsstreben, Unterdrückung, Rückschritt, und letztendlich Stunk & Gewalt." trifft selbstverständlich auch auf Juden- und Christentum zu.


Intoleranz - ist eine Grundvoraussetzung um als eigenständige Religion existieren zu können
Vormachtstreben - J,C und I sind mit der Politik, den Mächtigen eng verflochten
Unterdrückung - J, C und I flößen ihren Anhängern Angst ein, ketten sie so an den Aberglauben
Rückschritt - darüber erübrigt sich angesichts dessen woran Religioten glauben jede Diskussion
Stunk&Gewalt - Egal wo, überall wo J,C und I ihre Stinkefinger haben, wird Gewalt provoziert, wird Gewalt physisch wie psychisch ausgeübt ...

nein tut es nicht weil hier in D und Europa (bzw in christlich geprägten Ländern) die Trennung von Gesellschaft und Religion gut funktioniert und ich von ev Intoleranz und Unterdrückung mal so rein garnichts mitbkomme - Das Christentum ist sekularisiert und hat sich damit abgefunden und ist entsprechend kontrollierbar und für mich als Ungläubigen ungefählich ja sogar belanglos. Beim Islam ist es eben nicht so und wird es auch nie sein - und genau das ist der relevante Unterschied.

Valdyn
02.10.2019, 11:08
Darf ich dir mal meine soziologische Perspektive für ein unitäres Europa skizzieren?

1. Eindämmung islamischer Einflüsse

2. Generelles Verbot von religiösen Insignien in der Öffentlichkeit; Bestandsgotteshäuser wie Kirchen, Tempel, Moscheen oder Synagogen sind davon ausgenommen. Aber es werden keine weiteren Neubauten mehr genehmigt. Entfernung religiöser Insignien aus allen öffentlichen Gebäuden. Gestattet sind religiöse Insignien als Accessoires des persönlichen Bekleidungsstils, Tätowierungen und zur künstlerischen Verwendung.

3. Sukzessiver Austausch ALLER religiösen Feiertage durch Ehren- und Erinnerungstage zeitgeschichtlicher Geschehnisse oder im Ausnahmefall: Personen.

4. Das Wichtigste: Erstellung eines gesamtgesellschaftlichen, neuen Wertekonzeptes!

Ich stelle diese vier Punkte zur strittigen Diskussion.

Das ist in etwa das Programm des Marxismus.

Valdyn
02.10.2019, 11:39
Ich habe nicht das Ziel, das "Christentum verschwinden" zu lassen,. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Die Lücke, die ein Christentum hinterlassen würde würde aber sicher nicht der Islam füllen. Agnostiker, die sich vom Christentum abwenden werden nicht ausgerechnet zu einer noch viel strengeren Religion wechseln.

Ich habe nicht gesagt, dass das dein erklärtes Ziel ist. Ich habe gesagt, wer hier das Christentum schwächt, der stärkt den Islam. Der Mensch braucht den Glauben an etwas. Für viele Menschen sind es Religionen. Vielleicht auch nicht im ganzen Leben, aber der Glaube ist grundsätzlich etwas konstantes, was die ganze Menschheitsgeschichte hindurch da ist. Das abzuschaffen ist ideologischer Mumpitz und da reicht dann ein Verweis an die Terrorregime der Marxisten von Stalin über Pol-Pot über Kim über.....

Ein Agnostiker ist ein Agnostiker weil er kein Christ ist. Wie kann er sich da vom Christentum abwenden wenn er ihm gar nicht zugewandt ist?

Ein Agnostiker kann aber in einer christlich dominierten Gesellschaft wunderbar unbehelligt leben. In einer islamischen nicht. Man muss begreifen, dass der Islam auch weltliche Gesetzgebung ist. Er enthält weltliche Gesetze von einem Gott erlassen, über die Menschen wachen und danach richten. Das Christentum kennt sowas nicht. Jesus sagt sinngemäss, sein Reich ist nicht von dieser Welt und die jeweilige weltliche Macht unter der man als Christ dann lebt ist anzuerkennen. Das ist der Grund warum sich Christen und Namenschristen in der Regel überall wunderbar integrieren und Moslems ihre Schwierigkeiten haben.

Tutsi
02.10.2019, 11:59
Ein gemeinhin bekannter Gedanke, eine mögliche Ableitung des Beobachteten.

Jetzt sage ich mal etwas ganz Gewagtes: Ich bestreite diese Theorie von den allgegenwertigen, "existenziellen Zyklen". Entwicklungen sind weder immer wiederkehrend noch linear konstant noch irgendwie von einem ominösen "Masterplan" bestimmt. Weder anhand naturwissenschaftlicher Betrachtungen noch aufgrund spirituell-göttlicher Vorherbestimmtheit.

Selbst die Zyklen unserer Jahreszeiten, dem der jeweilige Sonnenzyklus der jeweiligen Planeten als Bemessungsgrundlage dient, ist in Wahrheit ein "universeller" Zyklus. All unser Denken steht und fällt mit einem einzigen Parameter: der Zeit. Wer diese Dimension zyklisch auffasst, definiert Zyklen. Wer diese Dimension linear auffasst, definiert expansive Entwicklungen. Sobald aber diese Dimension einer anderen Bemessung bzw. Definition unterläge, wäre unsere gesamte verstandesmäßige, aber auch die gefühlte Wahrnehmungsgrundlage, passé.

Unser Gehirn ist davon abhängig, allen Wahrnehmung eine zeitliche Einschätzung zuzuordnen. Und beim Erfahrungsabgleich von Zyklen zu sprechen, sobald sich Wahrgenommenes regelmäßig wiederholt. So ist das Leben und Sterben in der allgemeinen Empfindung einem "Lebenszyklus" zugeordnet. Universell gesehen ist es natürlich anders: Etwas beginnt und etwas endet. Da wäre er schon, der "geistige Sprung" vom Zyklus zur Linearität. Doch ich behaupte, dass noch ein weiterer "Gedankensprung" erfolgen müsste: Von der Linearität zum existenziellen Sein OHNE jeglichen Zeitparameter. Ich gehe da bewusst einen Schritt weiter als z. B. Sartre. Er generierte die Wahrnehmung eines existenziellen Seins aus einem WAR, IST und WIRD - eben anhand einer Zeitschiene. Die Vordenker bezüglich der Stringtheorie bzw. der Annahme von der Existenz unendlicher Multiversen versuchen gerade, das existenzielle Sein ohne jegliche universelle Zeitdimension zu begreifen - oder: alternativ! - anhand mehrerer Zeitdimensionen, die jede für sich und alle zusammen unsere Wahrnehmung der Existenz beeinflussen.

Ich weiß, das ist alles sehr kompliziert und ich beschäftige mich seit einiger Zeit nur am Rande damit, denn: Ich habe keine Lust, wahnsinnig zu werden. Da fühle ich mich doch schon gleich durch Darwin, Schopenhauer oder Heidecker deutlich "geerdeter"....

:gp: Es sind ja heute auch viele Themen, die uns umgeben - es ist, als wenn wir in einer Küche stehen und 1000 Pfannen, Töpfe und Schüsseln mit Themen haben - einseitig ist nichts mehr. Mit der Strangtheorie habe ich mich noch nicht beschäftigt - in meiner Wohnung habe ich Umräumarbeiten vor und dann möchte ich gern noch die auf Halde gelegten Bücher lesen - geht ja nicht immer so schnell, wie man möchte und aktuelle Aktivitäten, die mich beschäftigen, sind auch noch zu bewältigen - man steht ja mitten im Leben, solange man kann - geht allen so, wirst Du mir sicher bestätigen - und aktuell immer das Ohr in den Nachrichten, um nichts zu verpassen - also - alle diese Werke, die die von Dir genannten Perslnnen verfaßt haben, zu lesen und zu studieren, das erfordert Zeit und manchmal hat man das Gefühl, die Zeit läuft schneller - dreht sich die Erde schneller ?

Ich muß ehrlich sagen, daß ich ab und an auf diese Seite schaue - Roerich hat mich auch mal interessiert - aber auch hier wurde viel geschrieben und wenn man die Bibel liest oder die Geheimlehre von Mdm. Blavatsky - oder ob man sich Marx & Co vornimmt oder andere Bücher von Philosophen - es ist gar viel - selbst Steiner hat sich die Evangelien vorgenommen oder die Paulus-Briefe - es ist alles viiieeel , viel, viel - also muß es eine Rote Linie geben, die einen - vom Gefühl her - führt, wo man erfährt - in sich, was notwendig wäre zu wissen. http://welt-spirale.com/

http://welt-spirale.com/images/pdf%20icon.gif (http://welt-spirale.com/downloads/Lektion_29.pdf) 29. Das universelle Gottesverständnis

Leider geht es im Bildungssystem anders herum. Die Schüler wissen immer weniger - und auch da klafft der Unterschied derer, die in einem gesunden Elternhaus aufwachsen und die Grundlagen von Wissen von wissenden Eltern gelegt bekommen - andere haben das Pech, in einem eher anderen Milieu aufzuwachsen, und den Eltern oft gleichgültig zu sein - manchmal sehe ich diese Kinder, die mit ärmlicher Kleidung bereits vorgezeichnet sind - ich will aber nicht alle über einen Kamm scheren, es gibt Eltern, die gut zu ihren Kindern sind, trotzdem sie arm sind - wo kein Alkohol die Köpfe vernebelt.

Große Geister haben uns vorgeführt, wie der Mensch leben sollte - aber die Wirklichkeit sieht immer ein bißchen anders aus. Wir existieren in Körpern, der aber alles Mögliche benötigt, um normal existieren zu können- Wohnung, Kleidung, Essen - das aber kostet Geld und Geld muß erarbeitet werden oder von anderen erarbeitet werden. Da haben wir sie dann wieder, die Realität, vor der Jeder gestellt wird. Erdig. Es wird also dauern, ehe wir ganz andere Dimensionen haben, in denen wir das sein können, was wir auch sein sollen: Gut sein.

http://welt-spirale.com/images/pdf%20icon.gif (http://welt-spirale.com/downloads/Lektion_10.pdf) 10. Dharma und Lebensaufgabe

https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=category&id=532&Itemid=88

Wir können heute alles lesen - wir können uns aussuchen, was uns gefällt und ich bin auch umgeben von Menschen, die total rational denken - die ganz andere Gedanken haben und Gefühle - und dann fragt man sich, inwieweit haben sie recht und inwieweit liege ich für mich richtig. Sie haben auch ihre Probleme, obwohl sie rational denken und so können wir uns austauschen - über Diskussionen.

Nun, ich habe irgendwie etwas den Faden verloren. Ich wollte nur mal Themen anreißen, die mir auf der Seele liegen - ich möchte noch soviel wissen und soviel erfahren, aber es kommt immer nur etappenweise - dazu Ruhephasen dazwischen. Soviel Zeit haben wir alle nicht, um neben Arbeit/Beruf - Familienleben - und Austausch mit vielen Menschen - für uns erfüllen und erleben zu können.

Tutsi
02.10.2019, 12:04
Geht der Sch.. schon wieder los :vogel:

Kannst Du nicht endlich mal einsehen, daß nicht alle Menschen interessiert, was Dich interessiert, daß andere Menschen nach etwas anderem suchen als Du ? Daß es für manche Menschen eine Leerheit bedeutet, wenn sie so denken würden wie Du es immer wieder zur Geltung gebracht hast ? Und die an der Wortwahl sehen, wes Geistes Kind jemand ist - der alles ablehnt, was anderen in der Hinwendung vielleicht Freude macht und inneren Frieden bedeutet.

Vielleicht bist du in der Wirklichkeit gar nicht so ablehnend, aber ich erinnere mich, daß einige Genossen in der DDR auch dachten, ihre Wahrheit sei die Wahrheit aller - aber leider mußten sie erkennen, daß die Menschen ganz andere Themen bewegt hat.

Deine Art zu denken, ist doch nicht die Art, die viele Milliarden Menschen beschäftigt - und nur, weil Du einige Themen ablehnst, heißt das nicht, daß sie falsch sind.

Was bäumt sich in Dir auf, daß Du damit nicht klar kommst ?

Tutsi
02.10.2019, 12:11
In ähnlich bewusster Reflexion gehe ich schon seit Jahrzehnten durchs Leben. :)

Manchmal ist es wie bei einem Schachspiel, wo der Spieler als "Profiler des Lebens" die nächsten Züge vorausdenkt - und sich dennoch freut, wenn es anders kommt...

Denn: Alles zum Thema Vorhersehung ist aus meiner Sicht weder freigeistig spirituell noch religiös dogmatisch determiniert.

Etwas "sehen", anders als andere - ich stelle mir vor: Jemand sieht Farben in Perlmutt - andere können es nicht - die Anderen aber können nicht verstehen, wie Jemand die Farben permuttartig sieht - und so bäumen sie sich dagegen auf.

Die wirklichen Seher haben auch Probleme mit der Masse - weil sie wußten, sie werden nicht verstanden. Und darunter leiden sie. Es gab da mal einen Film mit Rosanna Arquette - die den Tod von Menschen voraussah - als es passierte, /Zeitschleife/ ließ die Menschen eher in ihrem Kopf sterben, ehe es passierte - war ganz interessant - oder der Film mit Willis Bruce, der nicht merkte, daß er bereits tot war - ich hatte diese Gedanken bei vielen theosophischen Autoren erfahren wie Leadbeater und Bäzner und anderen - die Vorwelt - die Zwischenwelt - wo wir landen - war ganz interessant, da mal einige Gedanken zu lesen - und zu vergleichen, ich habe zur Zeit von Dion Fortune ein Buch neben mir liegen - "Die kosmische Doktrin" - also, wer vieles erfahren will zu dem Thema - tot ist nicht gleich tot - Gottfried von Purucker - Tod, wo ist Dein Stachel - *seuf*`- auch wieder so viele Werke, die man lesen sollte - und die Zeit, die Zeit läuft einem davon - unterm Strich gesehen - was brauche ich, was will ich wissen, was ist mir wichtig und wonach verlangt es mich zu wissen. Nehmen wir das Wissen mit in die andere Welt und wie kann man sich das alles vorstellen.

Und dann ist noch das kleine Leben im Hier und Jetzt - wozu bin ich fähig, was kann ich, wem kann ich nützen - wem sollte ich nicht schaden. Entwicklung des Persönlichen und des Gesellschaftlichen in Übereinstimmung bringen.

nurmalso2.0
02.10.2019, 12:29
Ich habe nicht gesagt, dass das dein erklärtes Ziel ist. Ich habe gesagt, wer hier das Christentum schwächt, der stärkt den Islam. Der Mensch braucht den Glauben an etwas. Für viele Menschen sind es Religionen. Vielleicht auch nicht im ganzen Leben, aber der Glaube ist grundsätzlich etwas konstantes, was die ganze Menschheitsgeschichte hindurch da ist. Das abzuschaffen ist ideologischer Mumpitz und da reicht dann ein Verweis an die Terrorregime der Marxisten von Stalin über Pol-Pot über Kim über.....

Ein Agnostiker ist ein Agnostiker weil er kein Christ ist. Wie kann er sich da vom Christentum abwenden wenn er ihm gar nicht zugewandt ist?

Ein Agnostiker kann aber in einer christlich dominierten Gesellschaft wunderbar unbehelligt leben. In einer islamischen nicht. Man muss begreifen, dass der Islam auch weltliche Gesetzgebung ist. Er enthält weltliche Gesetze von einem Gott erlassen, über die Menschen wachen und danach richten. Das Christentum kennt sowas nicht. Jesus sagt sinngemäss, sein Reich ist nicht von dieser Welt und die jeweilige weltliche Macht unter der man als Christ dann lebt ist anzuerkennen. Das ist der Grund warum sich Christen und Namenschristen in der Regel überall wunderbar integrieren und Moslems ihre Schwierigkeiten haben.

Nichts fürchten Religionen mehr als den Atheismus. Warum also soll man den Islam nicht mit Verstand begegnen?
Christen können das nicht, wollen das nicht, denn sie würden sich bei Kritik am Islam ja selber anpissen.
Dem islamischen Aberglauben christlichen Aberglauben entgegenzuhalten, ist nicht nur armselig und peinlich, es ist auch rückwärtsgewandt, auch ein nie endender Neid. Dass und nichts anderes ist man von Religionen gewohnt, zu nichts anderem taugen sie: Nur mein Aberglaube ist der einzig wahre, richtige, bessere, vernünftigere, blablabla ...

nurmalso2.0
02.10.2019, 12:32
Kannst Du nicht endlich mal einsehen, daß nicht alle Menschen interessiert, was Dich interessiert, daß andere Menschen nach etwas anderem suchen als Du ? Daß es für manche Menschen eine Leerheit bedeutet, wenn sie so denken würden wie Du es immer wieder zur Geltung gebracht hast ? Und die an der Wortwahl sehen, wes Geistes Kind jemand ist - der alles ablehnt, was anderen in der Hinwendung vielleicht Freude macht und inneren Frieden bedeutet.

Vielleicht bist du in der Wirklichkeit gar nicht so ablehnend, aber ich erinnere mich, daß einige Genossen in der DDR auch dachten, ihre Wahrheit sei die Wahrheit aller - aber leider mußten sie erkennen, daß die Menschen ganz andere Themen bewegt hat.

Deine Art zu denken, ist doch nicht die Art, die viele Milliarden Menschen beschäftigt - und nur, weil Du einige Themen ablehnst, heißt das nicht, daß sie falsch sind.

Was bäumt sich in Dir auf, daß Du damit nicht klar kommst ?

Nein, du eröffnest mit deinem Beitrag #535 ein anderes Themenfeld (Esoterikgeblubber), deshalb mein Einwand.

Tutsi
02.10.2019, 12:46
Nein, du eröffnest mit deinem Beitrag #535 ein anderes Themenfeld (Esoterikgeblubber), deshalb mein Einwand.

Esoterische Weisheiten sind gut, abgesehen davon, wird oft mißbraucht - ich habe gelernt, die Spreu vom Weizen zu trennen - über Jahrzehnte - deshalb kann ich Deinem Einwand nur halb zustimmen - ich kenne die positive Seite.

https://www.purucker.de/cms/werke-und-texte/wind-des-geistes/wind-des-geistes---leseprobe---aktion-und-reaktion.php


Kein Mensch kann den Naturgesetzen jemals entrinnen, denn jeder Ursache folgt eine Wirkung. Es gibt kein Entkommen. Kein Gebet, keine Bitte, nichts wird den Lauf der spirituell-göttlichen Ordnung ablenken: So wie wir sind, denken und handeln, so werden auch die Früchte sein, die wir erzeugen. Sie sind unsere Kinder. Tun wir Gutes, wird Gutes zu uns zurückkommen. Tun wir Böses, wird uns die Natur als Reaktion die gleichen unharmonischen Schwingungen zurückbringen.

Für irgendwelche Spinner bin ich nicht, sie wollen dir das Geld aus der Tasche ziehen - aber es gibt auch ernsthafte Menschen, die es wirklich drauf haben. Das muß man einfach unterscheiden lernen. Nur, was ich selbst nachvollziehen kann, wird von mir akzeptiert. Da ich vom Sternzeichen ein Erdzeichen bin, stehe ich auf den Füßen der Realität, habe aber auch eine Ader zu einer Intuition, die mir viel sagt - nur manchmal höre ich nicht darauf - dann komme ich in die Bredouille - aber es ist immer und war immer ein Lernprozeß. :-) Rückblickend gesehen.

Ist halt so :-)

Und Esoterik gehört einfach zum Leben wie auch die Religon für viele Menschen - weil man in der Religion esoterische Symbole findet, die sind uralt :-)

amendment
02.10.2019, 12:58
Ich habe nicht gesagt, dass das dein erklärtes Ziel ist. Ich habe gesagt, wer hier das Christentum schwächt, der stärkt den Islam. Der Mensch braucht den Glauben an etwas. Für viele Menschen sind es Religionen. Vielleicht auch nicht im ganzen Leben, aber der Glaube ist grundsätzlich etwas konstantes, was die ganze Menschheitsgeschichte hindurch da ist. Das abzuschaffen ist ideologischer Mumpitz

Du verwechselst Glauben mit Religion.

amendment
02.10.2019, 12:58
Ich habe nicht gesagt, dass das dein erklärtes Ziel ist. Ich habe gesagt, wer hier das Christentum schwächt, der stärkt den Islam. Der Mensch braucht den Glauben an etwas. Für viele Menschen sind es Religionen. Vielleicht auch nicht im ganzen Leben, aber der Glaube ist grundsätzlich etwas konstantes, was die ganze Menschheitsgeschichte hindurch da ist. Das abzuschaffen ist ideologischer Mumpitz

Du verwechselst Glauben mit Religion.

Valdyn
02.10.2019, 13:21
Du verwechselst Glauben mit Religion.

Du begreifst nicht, dass sich der Glaube z.B. in Religion ausdrückt. Zumal ich das ja explizit in dem von dir von mir zitierten Beitrag so geschrieben habe....

Aber das verwundert alles nicht. Der materialistische moderne Mensch versteht das alles nicht mehr. Trinität, Heilslehre....alles das, was über das greifbare vor einem liegende Sichtbare hinausgeht, ist für ihn vollkommen unverständlich und ein Buch mit sieben Siegeln.

Ich mache dir aber da keinen Vorwurf.

Valdyn
02.10.2019, 13:30
Nichts fürchten Religionen mehr als den Atheismus. Warum also soll man den Islam nicht mit Verstand begegnen?
Christen können das nicht, wollen das nicht, denn sie würden sich bei Kritik am Islam ja selber anpissen.
Dem islamischen Aberglauben christlichen Aberglauben entgegenzuhalten, ist nicht nur armselig und peinlich, es ist auch rückwärtsgewandt, auch ein nie endender Neid. Dass und nichts anderes ist man von Religionen gewohnt, zu nichts anderem taugen sie: Nur mein Aberglaube ist der einzig wahre, richtige, bessere, vernünftigere, blablabla ...

Ich habe es doch gesagt. Weil es Dinge gibt die über den Verstand hinausgehen . Wo komme ich her, wo gehe ich hin und was soll das alles sind die zentralen Fragen des Lebens die sich jeder Mensch stellt und auf die nur Religionen Antworten geben. Die mögen falsch sein und für viele absurd sein, aber es sind Antworten an die man eben glauben kann oder nicht.

Das Bedürfnis danach, darauf Antworten zu bekommen und die Suche danach, ist eine Konstante und gehört untrennbar zum menschlichen Wesen dazu.

Affenpriester
02.10.2019, 14:29
Ich habe es doch gesagt. Weil es Dinge gibt die über den Verstand hinausgehen . Wo komme ich her, wo gehe ich hin und was soll das alles sind die zentralen Fragen des Lebens die sich jeder Mensch stellt und auf die nur Religionen Antworten geben. Die mögen falsch sein und für viele absurd sein, aber es sind Antworten an die man eben glauben kann oder nicht.

Das Bedürfnis danach, darauf Antworten zu bekommen und die Suche danach, ist eine Konstante und gehört untrennbar zum menschlichen Wesen dazu.

Wobei der Glaube jeden Menschen jeden Tag begleitet. Wenn ich in einen Taschenrechner 16.445 mal 55.975 eingebe, muss ich das Ergebnis glauben, wenn ich nicht nachrechnen möchte.
Ich will auch nicht wissen, wieviele Leute am Tag an der Aldikasse beschissen werden. Dasselbe gilt für das Navi im Auto. Politik und Wahlen basieren ja darauf, dass der Mensch glaubt. Wer kann schon mit absoluter Sicherheit sagen, dass sich in deine Nudelsuppe beim lieben Vietnamesen um die Ecke, der sich als Chinese ausgibt, keine Katze verirrt hat? Der Wetterbericht, Fiatgeld, die Geschichtsschreibung oder das Eheversprechen deiner Frau ... das ganze Leben ist nichts weiter als das Abwägen irgendwelcher Behauptungen und der eigenen Interpretation nun Glauben zu schenken oder als paranoider Irrer zu verenden.

Trantor
02.10.2019, 15:10
Ich habe es doch gesagt. Weil es Dinge gibt die über den Verstand hinausgehen . Wo komme ich her, wo gehe ich hin und was soll das alles sind die zentralen Fragen des Lebens die sich jeder Mensch stellt und auf die nur Religionen Antworten geben. Die mögen falsch sein und für viele absurd sein, aber es sind Antworten an die man eben glauben kann oder nicht.

Das Bedürfnis danach, darauf Antworten zu bekommen und die Suche danach, ist eine Konstante und gehört untrennbar zum menschlichen Wesen dazu.

du brauchst keine Religionen die darauf antwort geben - objektiv sind die Antworten der Religionen genauo wertlos wie jede andere, subjektiv kann man Antworten für sich selbst und überall je nach eigenem ermessen ableiten und finden.

Wenn mir ein Religiöser sagt "Gott ist" der Anfang von allem, wo ist der Unterschied zur Aussage wie "Der Urknall ist der Anfang von allem". Religionen können Menschen Lebensentwürfe dh einen Sinn anbieten und vorgeben, der eine braucht das mehr der andere weniger und bastelt sich was eigenes zusammen. Aber das nur Religionen darauf antwort geben ist falsch , Religionen bietet auch nur eine von vielen Antworten an, und bei den oben von dir gestellten Fragen ist eine Antwort darauf genausogut oder schlecht wie jede andere.

Trantor
02.10.2019, 15:16
Du verwechselst Glauben mit Religion.

Glauben kanalisirt sich halt in Religion - immer.
Das liegt schon allein im menschlichen Bedürfnis mit seinem Glauben nicht allein zu sein. Der Mensch ist nie gern allein er möchte immer Teil einer Gruppe und Gemeisnchaft sein - das ist ihm meist wichtiger als der Glaube ansich.

Dabei ist die ausformulierung der Religion, die Regeln und Dogmen relativ unerheblich, die sind austasuchbar und ob es in ein paar tausend Jahren noch das Christentum oder den Islam in der Form gibt ist eher unwahrscheinlich das aber die Menschen immer noch irgendwas glauben werden, und sich das in irgendeiner Religion kanalisieren wird , wird sich mM nach nicht ändern.

amendment
02.10.2019, 15:35
Du begreifst nicht, dass sich der Glaube z.B. in Religion ausdrückt. Zumal ich das ja explizit in dem von dir von mir zitierten Beitrag so geschrieben habe....

Aber das verwundert alles nicht. Der materialistische moderne Mensch versteht das alles nicht mehr. Trinität, Heilslehre....alles das, was über das greifbare vor einem liegende Sichtbare hinausgeht, ist für ihn vollkommen unverständlich und ein Buch mit sieben Siegeln.

Ich mache dir aber da keinen Vorwurf.


Ich habe nichts gegen Menschen mit undogmatischem, transzendenten Glauben. Ich habe auch nichts gegen Menschen, die Anhänger dogmatischer Religionen sind.

Ich möchte bloß, dass jegliche Glaubensbekundungen, religiöse Huldigungen sowie religiöse Insignien so weit wie möglich ins Private gehören und nicht Bestandteil des öffentlichen Lebens sind.

amendment
02.10.2019, 15:40
Glauben kanalisiert sich halt in Religion - immer


Es gibt ihn, den gänzlich unreligiösen, undogmatisch-transzendenten Glauben!

Und dieser ist genau so, wie ich es bei den Religionsanhängern haben will: unauffällig, unprätentios, sich in allen Belangen zurücknehmend, kaum in Erscheinung tretend.

amendment
02.10.2019, 15:45
wenn man die Sache mal realistisch sieht sind die wenigsten Beziehungen stabil wenn man sich nicht treu ist.
DH zu streichen wären die auschliesslich religiös ausgerichteten Gebote 1-3 (ja Feiertag heiligen ist was anderes als Feiertag feieren :D)

Der Rest sind globale universelle menschliche Reglen die in jeder Kultur so gelebt werden und notwenidig sind um eine gewisse Ordung und ein friedliches Miteinander zu ereichen


So ähnlich sehe ich das auch. Und was die Treue betrifft, so gäbe es da auch Einiges neu zu definieren. Ich habe diesbezüglich viele Jahre lang quasi professionelle Beratungserfahrung...

(Ich war als Redakteur gemeinsam mit einem Psychologen-Team verantwortlich für recht intime Beziehungsangelegenheiten) :dg:

amendment
02.10.2019, 15:48
wegmendeln? wie meinst du das?


Ups, nicht dass das jetzt falsch verstanden wird. Ich meine damit natürlich nur das gesellschaftliche Ausschleichen konfessioneller Religionsangebote. Wo man in der Öffentlichkeit nichts Religiöses mehr sieht, wo in den Kindergärten und Schulen kein Religionsunterricht mehr stattfindet sondern ausschließlich die Themen Philosophie - Ethik - Soziologie - Psychologie unterrichtet werden, "verflüchtigt" sich das dogmatisch Religiöse nach und nach ins Nichts...

Trantor
02.10.2019, 16:06
Ups, nicht dass das jetzt falsch verstanden wird. Ich meine damit natürlich nur das gesellschaftliche Ausschleichen konfessioneller Religionsangebote. Wo man in der Öffentlichkeit nichts Religiöses mehr sieht, wo in den Kindergärten und Schulen kein Religionsunterricht mehr stattfindet sondern ausschließlich die Themen Philosophie - Ethik - Soziologie - Psychologie unterrichtet werden, "verflüchtigt" sich das dogmatisch Religiöse nach und nach ins Nichts...

das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Kultur, Werte, Verhaltensweisen und natürlich auch die Religion wird zu 90% über die Familie weitergegeben.

sind die Eltern christlich ist es das kind auch, sind die Eltern Moslem ist es das Kind auch. Da mag es auch Ausnahmen geben aber idR wird der maximal grösste Teil des Wesens eines Menschen und seine Ansichten + über die Familie in nachfolgende Generationen geprägt und transportiert.
Schule und Gesellschaft haben daraufhin einen wesentlich geringeren Einfluss.

Was ja auch ein Problem ist, da der heutige linke Zeitgeist, Gender, das aufbrechen der Rollenbilder letztendlich auch die Familie zerstört, zerstört es auch unsere Kultur Lebensart und Werte - die "famielinelosen" Kinder orientieren sich dann woanders, aber eben nicht an der Schule oder Medien, nein jeder, alle suchen eine Gemeinschaft und die finden sie immer noch bei arabischen islamsiche Grossfamilien - man sollte nicht unterschätzen wie attraktiv das für viele wirkt und wie gerne Menschen wieder ein Teil von etwas grösserem einer grösseren Gemeinschaft die auch zusammen hält, sein möchte - der Islam bietet das, das Christentum auch noch - der Atheismus nicht.

Trantor
02.10.2019, 16:11
So ähnlich sehe ich das auch. Und was die Treue betrifft, so gäbe es da auch Einiges neu zu definieren. Ich habe diesbezüglich viele Jahre lang quasi professionelle Beratungserfahrung...

(Ich war als Redakteur gemeinsam mit einem Psychologen-Team verantwortlich für recht intime Beziehungsangelegenheiten) :dg:


oh ja da bekommt wohl einblicke, denn normalerweise ist es recht schwer von aussen in eine Beziehung zu schauen selbst bei Freunden odr Verwandten
naja letztendlich macht das halt jedes Paar unter sich aus, da kann durchaus mal ein Seitensprung drin sein der überlebt wird wenn das Vertrauen noch da ist, und alle smuss der Partner ja auch nicht mitbekommen ;)
wer aber laufend fremd geht wird keine langfristige Beziehung haben und eine Familie zu gründen mit Kindern die Halt und Stabilität brauchen ist da meist erst recht nicht drin.

Trantor
02.10.2019, 16:12
Es gibt ihn, den gänzlich unreligiösen, undogmatisch-transzendenten Glauben!

Und dieser ist genau so, wie ich es bei den Religionsanhängern haben will: unauffällig, unprätentios, sich in allen Belangen zurücknehmend, kaum in Erscheinung tretend.

klar, aber er ist noch eines nicht: mehrheitsfähig ;)

Swesda
02.10.2019, 17:15
Ich habe mal in Rot meine Redigierungen vorgenommen, so wie es für mich passender lauten müsste.
Ja, kann man reden, bis auf den außerehelichen Lustgewinn. Gut, da macht sicher jeder sehr persönliche Erfahrungen, die nicht unbedingt in Deckung(!) zu bringen sind, aber ich kenne wirklich keine offene Zweierbeziehung (mit oder ohne Trauschein), die trotz intensiver Promiskuität erfolgreich gewesen wäre.

Die Formulierung "du sollst nicht begehren" meint nicht heimliches, inneres Verzehren, sondern offen giftig-neidzerfressenes Auftreten bis hin zur Denunziation, um an ein begehrtes Gut heranzukommen.

Swesda
02.10.2019, 17:18
Glauben kanalisirt sich halt in Religion - immer.
...
Wenn ein Bayer vor sich hin murmelt "I glaub i spinn", dann kanalisiert sich dieser Glaube keineswegs in eine Religion, sondern in einen handfesten, gottlosen Zorn.

Swesda
02.10.2019, 17:23
Mich wundert eigentlich, dass nicht DEUTLICH MEHR Menschen unserer Meinungen und Ansichten sind, denn vom Anspruch her erfüllen sie folgende nicht unerhebliche Kriterien: unsere Darlegungen sind logisch, vernünftig und sozial kompetent.
Da bin ich eher der Snob. Eine Meinung, die von vielen geteilt wird ist für mich schon erledigt. Ich werde mich deswegen genau dann von der AfD verabschieden, wenn sie federführend im Bundestag sitzt und den Kanzler stellt, wenn also eine Mehrheit in Deutschland sich endlich für den richtigen Weg entschieden haben wird. Dann ist der Job erledigt. Wahrscheinlich werde ich dann ein Marginal-Sozi, der eisern um die 5% Hürde kämpft.

Trantor
02.10.2019, 17:25
Wenn ein Bayer vor sich hin murmelt "I glaub i spinn", dann kanalisiert sich dieser Glaube keineswegs in eine Religion, sondern in einen handfesten, gottlosen Zorn.

etwas zu glauben ist ungleich Glauben ;)

Schopenhauer
02.10.2019, 18:20
Es gibt ihn, den gänzlich unreligiösen, undogmatisch-transzendenten Glauben!

Und dieser ist genau so, wie ich es bei den Religionsanhängern haben will: unauffällig, unprätentios, sich in allen Belangen zurücknehmend, kaum in Erscheinung tretend.

Das würde eine Menge voraus setzen.
Einer meiner besten Freunde (ist schon lange her und er lebt nicht mehr) war katholischer Priester. Im Vatikan. Als ich ihn kennen lernte hatte er ihn schon eine Weile verlassen.
Er nahm sich immer zurück, wusste auf jeden Fall, daß er bei mir damit an der falschen Adresse ist. Er kannte diesbezüglich seine Grenzen.

Valdyn
02.10.2019, 18:40
Ich habe nichts gegen Menschen mit undogmatischem, transzendenten Glauben. Ich habe auch nichts gegen Menschen, die Anhänger dogmatischer Religionen sind.

Ich möchte bloß, dass jegliche Glaubensbekundungen, religiöse Huldigungen sowie religiöse Insignien so weit wie möglich ins Private gehören und nicht Bestandteil des öffentlichen Lebens sind.

Wo wirst du denn wirklich vom Christentum behelligt? Sicher, die Kirchenglocken läuten, an den Feiertagen werden Gottesdienste im Fernsehen übertragen und hier da hängen Kreuze in öffentlichen Räumen wenn man die nicht sogar schon flächendeckend entfernt hat.

Dieses ganze unreflektierte Gesabbel der sog. Religionsgegner beschränkt sich in erster Linie an Kritik am Christentum. Warum? Weil man es ungestraft kritisieren kann. Du kannst Witze über Jesus machen ohne Gefahr zu laufen, dass der Mob auf den Strassen tobt oder du getötet wirst Was heisst das? Dass das Christentum liberal genug ist. Einmal von der reinen Lehre, was nachprüfbar ist in der Schrift, und auch vom allg. Verständnis der Gläubigen her. Es ist also gar nicht so gesellschaftlich allgegenwärtig wie es die sog. Religionsgegner darstellen.

Mit dem Islam sieht das dagegen schon anders aus. Seine Intoleranz nimmt immer mehr Raum ein. Davon kannst so gut wie jeden Tag in der Zeitung lesen. Darüber solltet ihr euch sorgen wenn eure Sorgen ehrlich sind und letztlich nicht doch nur darauf abzielen den Islam hier zu relativieren und weiter zu etablieren. Die Kritik an Religion ist nämlich alles andere als glaubwürdig wenn sie sich auf das Christentum beschränkt und zudem völlig unsachlich und unreflektiert ist und meistens sachlich und inhaltlich noch falsch ist.

HansMaier.
02.10.2019, 18:43
Da bin ich eher der Snob. Eine Meinung, die von vielen geteilt wird ist für mich schon erledigt. Ich werde mich deswegen genau dann von der AfD verabschieden, wenn sie federführend im Bundestag sitzt und den Kanzler stellt, wenn also eine Mehrheit in Deutschland sich endlich für den richtigen Weg entschieden haben wird. Dann ist der Job erledigt. Wahrscheinlich werde ich dann ein Marginal-Sozi, der eisern um die 5% Hürde kämpft.


Ich muss dir bedauerlicherweise mitteilen, daß die Wahrscheinlichkeit das Du diesen
Tag erlebst, Null ist...
MfG
H.Maier

Swesda
02.10.2019, 19:06
Ich muss dir bedauerlicherweise mitteilen, daß die Wahrscheinlichkeit das Du diesen
Tag erlebst, Null ist...
MfG
H.Maier
Nu wart mal ab. Es ist letztlich auch wirklich egal. Entweder wir erwischen vor der nächsten Kurve exakt den Bremspunkt, lenken rechts ein, driften über die bunten Curbs und beschleunigen voll aus der Kurve heraus auf die Zielgerade Richtung AfD (ich hoffe ich habe das jetzt rennsportlich passend wiedergegeben), oder aber es stellt uns in den schwarzen(!) Reifenstapeln auf und wir lassen unser Leben an ungeeigneten Leid(!)planken. Im ersten Fall winkt der Sieg, im zweiten Fall ist uns alles sowieso egal.

HansMaier.
02.10.2019, 19:17
Nu wart mal ab. Es ist letztlich auch wirklich egal. Entweder wir erwischen vor der nächsten Kurve exakt den Bremspunkt, lenken rechts ein, driften über die bunten Curbs und beschleunigen voll aus der Kurve heraus auf die Zielgerade Richtung AfD (ich hoffe ich habe das jetzt rennsportlich passend wiedergegeben), oder aber es stellt uns in den schwarzen(!) Reifenstapeln auf und wir lassen unser Leben an ungeeigneten Leid(!)planken. Im ersten Fall winkt der Sieg, im zweiten Fall ist uns alles sowieso egal.

Aber nein. Es ist nicht alles egal. Ihr werdet zwar nie als Partei in der BRD was zu sagen kriegen,
aber viele von euch haben sich für einen Posten im post-BRD-Deutschland qualifiziert.
Aber das wird natürlich nicht demokratisch sein und daher gibt es auch keine Parteien.
MfG
H.Maier

Rhino
02.10.2019, 19:28
Da bin ich eher der Snob. Eine Meinung, die von vielen geteilt wird ist für mich schon erledigt. Ich werde mich deswegen genau dann von der AfD verabschieden, wenn sie federführend im Bundestag sitzt und den Kanzler stellt, wenn also eine Mehrheit in Deutschland sich endlich für den richtigen Weg entschieden haben wird. Dann ist der Job erledigt. Wahrscheinlich werde ich dann ein Marginal-Sozi, der eisern um die 5% Hürde kämpft.
Der Druck ist gestiegen wie auch die Gegenmassnahmen zeigen.

Sucht man z.B. "Ralf Stegner islam " bei youtube, faellt das recht mager aus.
https://www.youtube.com/results?search_query=Ralf+Stegner+islam+


https://www.youtube.com/watch?v=7KuNN52OOKA
kam hoch darin auf, ein richtiger Treffer erst viel spaeter:

https://www.youtube.com/watch?v=5Tim8iDYFlU

Dr Mittendrin
02.10.2019, 19:39
Nichts fürchten Religionen mehr als den Atheismus. Warum also soll man den Islam nicht mit Verstand begegnen?
Christen können das nicht, wollen das nicht, denn sie würden sich bei Kritik am Islam ja selber anpissen.
Dem islamischen Aberglauben christlichen Aberglauben entgegenzuhalten, ist nicht nur armselig und peinlich, es ist auch rückwärtsgewandt, auch ein nie endender Neid. Dass und nichts anderes ist man von Religionen gewohnt, zu nichts anderem taugen sie: Nur mein Aberglaube ist der einzig wahre, richtige, bessere, vernünftigere, blablabla ...

Es geht um Islamisierung, nicht um Religion, Arschloch.

Welche Relgion fällt schnell auf, wenn du durch eine Strasse gehst 1 km ?


Hindi ? Jüdisch ? buddhistisch ? christlich ?

amendment
02.10.2019, 21:20
klar, aber er ist noch eines nicht: mehrheitsfähig ;)

Das bekommt ein gesamtgesellschaftlicher Konsens schon hin. Ab drei Generationen entsprechender Erziehung und Bildung auf jeden Fall.

amendment
02.10.2019, 21:22
Ich habe es doch gesagt. Weil es Dinge gibt die über den Verstand hinausgehen . Wo komme ich her, wo gehe ich hin und was soll das alles sind die zentralen Fragen des Lebens die sich jeder Mensch stellt und auf die nur Religionen Antworten geben. Die mögen falsch sein und für viele absurd sein, aber es sind Antworten an die man eben glauben kann oder nicht.

Das Bedürfnis danach, darauf Antworten zu bekommen und die Suche danach, ist eine Konstante und gehört untrennbar zum menschlichen Wesen dazu.


"Antworten" gibt es dererlei viele; ob die "religiösen" darunter nun tatsächlich immer die "erste Wahl" zu sein haben, sehe ich zumindest als diskussionsfähig an...

Swesda
02.10.2019, 21:34
Aber nein. Es ist nicht alles egal. Ihr werdet zwar nie als Partei in der BRD was zu sagen kriegen,
aber viele von euch haben sich für einen Posten im post-BRD-Deutschland qualifiziert.
Aber das wird natürlich nicht demokratisch sein und daher gibt es auch keine Parteien.
MfG
H.Maier
Ich kenne euch. Eine Partei wirds schon geben, nur der Form halber. Bitte beachte: Wir haben schon bis heute die gesamte Republik durcheinandergewürfelt. Wir haben eine Menge zu sagen, bereits heute und man hört auf uns. Man versucht uns zu kopieren, man versucht uns zu verhöhnen, man versucht uns zu diffamieren, man versucht uns zu verbieten und es blieb bei den Versuchen, mehr noch, erst durch diese Versuche wurden wir richtig stark.

Die AfD funktioniert wie fernöstliche Kampfkunst. Es ist die eigene Energie des Gegners, die ihn zu Fall bringt. Uns kostet das nur ein heiteres Lächeln. Das ist der Unterschied zwischen unseren fine arts und euren martial arts. Wir bedienen uns der gegnerischen Eliten, ihr tötet sie. Das war schon damals nicht klug und ist es heute nicht und wird es nie sein.

amendment
02.10.2019, 21:34
Wo wirst du denn wirklich vom Christentum behelligt? Sicher, die Kirchenglocken läuten, an den Feiertagen werden Gottesdienste im Fernsehen übertragen und hier da hängen Kreuze in öffentlichen Räumen wenn man die nicht sogar schon flächendeckend entfernt hat.

Dieses ganze unreflektierte Gesabbel der sog. Religionsgegner beschränkt sich in erster Linie an Kritik am Christentum. Warum? Weil man es ungestraft kritisieren kann. Du kannst Witze über Jesus machen ohne Gefahr zu laufen, dass der Mob auf den Strassen tobt oder du getötet wirst Was heisst das? Dass das Christentum liberal genug ist. Einmal von der reinen Lehre, was nachprüfbar ist in der Schrift, und auch vom allg. Verständnis der Gläubigen her. Es ist also gar nicht so gesellschaftlich allgegenwärtig wie es die sog. Religionsgegner darstellen.

Mit dem Islam sieht das dagegen schon anders aus. Seine Intoleranz nimmt immer mehr Raum ein. Davon kannst so gut wie jeden Tag in der Zeitung lesen. Darüber solltet ihr euch sorgen wenn eure Sorgen ehrlich sind und letztlich nicht doch nur darauf abzielen den Islam hier zu relativieren und weiter zu etablieren. Die Kritik an Religion ist nämlich alles andere als glaubwürdig wenn sie sich auf das Christentum beschränkt und zudem völlig unsachlich und unreflektiert ist und meistens sachlich und inhaltlich noch falsch ist.


Ich wurde, ohne dass ich diesbezüglich gefragt wurde, als Säugling getauft (Deshalb bin ich - wenn, schon - auf jeden Fall für die Erwachsenentaufe!) und ich wurde aufgrund des Wollens des familiären und gesellschaftlichen Umfeldes konfirmiert. ICH musste mich in der Oberstufe als Atheist überall verteidigen und rechtfertigen, nie war es das Gegenteil, dass sich ein Christ ob seines Glaubens zu verteidigen hätte. Die Frau meines Bruders verlangte, dass deren beider Kinder getauft wurden. Und ein Leben lang begleitet mich von allen Seiten "Oh mein Gott" und "Gott sei Dank", "Grüß Gott" etc. Ich musste als Kind während eines zweimonatigen Aufenthaltes in einem Kloster den blutenden Nazarener am Kreuz ausgiebigst betrachten, damit es Ehrfurcht oder so etwas Ähnliches auslösen sollte. Und je mehr ich über Religionen erfuhr, desto befremdlicher kam mir dieses Konstrukt vor...

Meine Kritik beschränkt sich nicht auf das Christentum, sondern auf alle Religionen. Zur Zeit ist der Islam das größere Problem, das ist richtig. Aber prinzipiell geht es mir um alle Religionen. Ausnahme wäre der Buddhismus und "artverwandte Spiritualitäten". Wer mir gut gefiel war Bhagwan. Ein hochintelligenter Philosoph, der offen bekundete: "There is no God".

Coriolanus
02.10.2019, 21:45
[...] Wer mir gut gefiel war Bhagwan. Ein hochintelligenter Philosoph, der offen bekundete: "There is no God".

Nur eine Frage, sind in deinem dogmatischen Weltbild eigentlich auch "hochintelligente Philosophen" denkbar, die an Gott glauben? Oder sind das alles per se Schwachköpfe?

amendment
02.10.2019, 21:58
das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Kultur, Werte, Verhaltensweisen und natürlich auch die Religion wird zu 90% über die Familie weitergegeben.

sind die Eltern christlich ist es das kind auch, sind die Eltern Moslem ist es das Kind auch. Da mag es auch Ausnahmen geben aber idR wird der maximal grösste Teil des Wesens eines Menschen und seine Ansichten + über die Familie in nachfolgende Generationen geprägt und transportiert.
Schule und Gesellschaft haben daraufhin einen wesentlich geringeren Einfluss.

Was ja auch ein Problem ist, da der heutige linke Zeitgeist, Gender, das aufbrechen der Rollenbilder letztendlich auch die Familie zerstört, zerstört es auch unsere Kultur Lebensart und Werte - die "famielinelosen" Kinder orientieren sich dann woanders, aber eben nicht an der Schule oder Medien, nein jeder, alle suchen eine Gemeinschaft und die finden sie immer noch bei arabischen islamsiche Grossfamilien - man sollte nicht unterschätzen wie attraktiv das für viele wirkt und wie gerne Menschen wieder ein Teil von etwas grösserem einer grösseren Gemeinschaft die auch zusammen hält, sein möchte - der Islam bietet das, das Christentum auch noch - der Atheismus nicht.


Wie ich an anderer Stelle bereits ausführte: Es ist die Familie, wo die staatliche "Hege und Pflege" ansetzt. (arabische) "Großfamilien" - sogenannte Clans - hatte wir auch schon mal... da gab's das Christentum noch gar nicht. Vielleicht gälte es bezüglich dieser "heimeligen" Form der Sozialkompetenz mal genauer hinzuschauen, vielleicht kann man ja was lernen!

amendment
02.10.2019, 22:05
Nur eine Frage, sind in deinem dogmatischen Weltbild eigentlich auch "hochintelligente Philosophen" denkbar, die an Gott glauben? Oder sind das alles per se Schwachköpfe?

Gerne darf die von mir geschätzte Intelligenz an einen Schöpfungsvorgang glauben - generieren sich daraus jedoch religiöse Huldigungen und Anbetungen nach Vorgabe der dogmatischen Weltreligionen, habe ich arge Probleme mit der Zuordnung von Intelligenz. Es firmiert bei mir dann eher unter soziologischer Prägung als unter authentischer Überzeugung.

Coriolanus
02.10.2019, 22:17
Gerne darf die von mir geschätzte Intelligenz an einen Schöpfungsvorgang glauben - generieren sich daraus jedoch religiöse Huldigungen und Anbetungen nach Vorgabe der dogmatischen Weltreligionen, habe ich arge Probleme mit der Zuordnung von Intelligenz. Es firmiert bei mir dann eher unter soziologischer Prägung als unter authentischer Überzeugung.


Simone Adolphine Weil [ˌsiˈmɔn ˌadɔlˈfin ˈvɛj] (* 3. Februar 1909 in Paris; † 24. August 1943 in Ashford, England) war eine französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin[1] jüdischer Abstammung. Sie war politisch und sozial stark engagiert und hat Aktion und Kontemplation verbunden. Ihr Bruder war der Mathematiker André Weil.[...]

„Nie hätte ich solch eine Landschaft, eine so prächtige Menschenart und so eindrucksvolle Kirchen erträumt. [...] Als ich dort in der kleinen romanischen Kapelle aus dem zwölften Jahrhundert, Santa Maria degli Angeli, diesem unvergleichlichen Wunder an Reinheit, wo der heilige Franz so oft gebetet hat, allein war, da zwang mich etwas, das stärker war als ich selbst, zum erstenmal in meinem Leben auf die Knie.“ – Simone Weil: Brief an die Eltern


https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Weil

Rhino
02.10.2019, 22:26
Gerne darf die von mir geschätzte Intelligenz an einen Schöpfungsvorgang glauben - generieren sich daraus jedoch religiöse Huldigungen und Anbetungen nach Vorgabe der dogmatischen Weltreligionen, habe ich arge Probleme mit der Zuordnung von Intelligenz. Es firmiert bei mir dann eher unter soziologischer Prägung als unter authentischer Überzeugung.
Oh, wie siehts denn dann mit der Genesis der Materialisten aus?

Alles enstand ohne Grund und ohne Intelligenz oder Schoepfungskraft aus Nichts.

Fuer mich nicht unbedingt ein Zeichen von Klugheit, diese Art von Thesen zu vertreten.

Tatsache ist doch auch, dass nicht nur die trad. Religionen religioes sind, sondern, dass das auch in nicht zu unterschaetzendem Masse bei Saekularisten der Fall ist. Die sind da noch ergebnisgeschlossener als erstgenannte, nur dass die nicht so ehrlich sind, sich als Religion zu bekennen.

HansMaier.
02.10.2019, 22:56
Ich kenne euch.


Mich kennst Du garantiert nicht, wie Du gleich merken wirst.



Eine Partei wirds schon geben, nur der Form halber.


Aber nein. Geht es nach mir, gibt es im vierten Reich weder Parteien
noch parlamentarische Schwatzbuden und Korruptionssümpfe.
Statt dessen herrscht ein Kaiser und zwar absolut.



Bitte beachte: Wir haben schon bis heute die gesamte Republik durcheinandergewürfelt. Wir haben eine Menge zu sagen, bereits heute und man hört auf uns. Man versucht uns zu kopieren, man versucht uns zu verhöhnen, man versucht uns zu diffamieren, man versucht uns zu verbieten und es blieb bei den Versuchen, mehr noch, erst durch diese Versuche wurden wir richtig stark.

Die AfD funktioniert wie fernöstliche Kampfkunst. Es ist die eigene Energie des Gegners, die ihn zu Fall bringt. Uns kostet das nur ein heiteres Lächeln. Das ist der Unterschied zwischen unseren fine arts und euren martial arts. Wir bedienen uns der gegnerischen Eliten


Lol, keineswegs. Ihr kläfft nur die Marionetten dieser Eliten an und tut damit
was ihr sollt. Es hat seinen Grund, warum alle relevaten Rechtsparteien in der EUdssr heute philosemitsch aufgestellt sind bzw umgedreht wurden.
Onkel Rothschild mag keine Nazis bezahlen, zum Schutze Israels.
Euer Job ist der Reibebaum und das Aufzeigen der Verbrechen des alten Systems. Und natürlich die Rekrutierung von geeignetem Personal für das neue Reich, das als Nachtwächterstaat konzipiert sein wird.
Du kannst das ja nicht nachvollziehen, aber ich sage dir, lange bevor ihr wirklich Macht bekommen könnt, ist der Teuro verreckt und mit ihm EUdssr
und BRDDR. Die Krise die dann kommt, wird schlimmer als 1929 und genau
deswegen ist sie groß genug für einen echten Systemwechsel.



ihr tötet sie. Das war schon damals nicht klug und ist es heute nicht und wird es nie sein.


Seine Feinde zu töten ist immer klug, denn dann sind sie ja keine Feinde mehr.
Und nicht wir würden das tun, sondern die Opfer ihrer Politik.
Es wird eine Phase der Anarchie kommen und hat die Masse erstmal kapiert was ihr angetan wurde, wird sie natürlich die Schuldfrage stellen und die echten Eliten werden, zwecks Ablenkung von ihnen, ihre ehemaligen Marionetten dem Mob zum Fraß vorwerfen.
MfG
H.Maier

Trantor
03.10.2019, 00:25
*doppelt

Trantor
03.10.2019, 00:26
Das bekommt ein gesamtgesellschaftlicher Konsens schon hin. Ab drei Generationen entsprechender Erziehung und Bildung auf jeden Fall.


nein kann ja nicht, so wie du Glauben hier interpretiert hast ist der ja rein subjektiv und individuell. Dh das woran man glaubt gilt nur für einen selbst und hat mit dem was der andere glaubt nichts zu tun, soetwas ist nie mehrheitsfähig, man ist da immer nur für sich alleine. Zumindest hatte ich dich so verstanden?

amendment
03.10.2019, 04:59
https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Weil

Und? Was soll uns das sagen? Dass Sakralbauten eine beeindruckende Wirkung haben können? Warum Menschen "vor Ehrfurcht auf die Knie" gehen, leite ich sozio-kulturell ab. Ohne eine "abrahamitische Vorprägung" wäre es vielleicht der Kniefall vor der Cheops-Pyramide...

amendment
03.10.2019, 05:07
Oh, wie siehts denn dann mit der Genesis der Materialisten aus?

Alles enstand ohne Grund und ohne Intelligenz oder Schoepfungskraft aus Nichts.

Fuer mich nicht unbedingt ein Zeichen von Klugheit, diese Art von Thesen zu vertreten.

Tatsache ist doch auch, dass nicht nur die trad. Religionen religioes sind, sondern, dass das auch in nicht zu unterschaetzendem Masse bei Saekularisten der Fall ist. Die sind da noch ergebnisgeschlossener als erstgenannte, nur dass die nicht so ehrlich sind, sich als Religion zu bekennen.

Glauben ist nicht identisch mit Religion. Religion ist aber immer Glauben.

amendment
03.10.2019, 05:15
nein kann ja nicht, so wie du Glauben hier interpretiert hast ist der ja rein subjektiv und individuell. Dh das woran man glaubt gilt nur für einen selbst und hat mit dem was der andere glaubt nichts zu tun, soetwas ist nie mehrheitsfähig, man ist da immer nur für sich alleine. Zumindest hatte ich dich so verstanden?

Es geht um den religiösen Dogmatismus; wird der nicht mehr gelehrt und ritualisierend gepflegt, ist es nicht mehr lange hin mit dem "festen" Glauben. Die Juden in der Diaspora wussten schon, warum man fern der Heimat täglich "frömmeln" musste, damit man seinem Hirtengott auch in der Fremde "die Stange hielt".

amendment
03.10.2019, 05:27
Mich kennst Du garantiert nicht, wie Du gleich merken wirst.





Aber nein. Geht es nach mir, gibt es im vierten Reich weder Parteien
noch parlamentarische Schwatzbuden und Korruptionssümpfe.
Statt dessen herrscht ein Kaiser und zwar absolut.





Lol, keineswegs. Ihr kläfft nur die Marionetten dieser Eliten an und tut damit
was ihr sollt. Es hat seinen Grund, warum alle relevaten Rechtsparteien in der EUdssr heute philosemitsch aufgestellt sind bzw umgedreht wurden.
Onkel Rothschild mag keine Nazis bezahlen, zum Schutze Israels.
Euer Job ist der Reibebaum und das Aufzeigen der Verbrechen des alten Systems. Und natürlich die Rekrutierung von geeignetem Personal für das neue Reich, das als Nachtwächterstaat konzipiert sein wird.
Du kannst das ja nicht nachvollziehen, aber ich sage dir, lange bevor ihr wirklich Macht bekommen könnt, ist der Teuro verreckt und mit ihm EUdssr
und BRDDR. Die Krise die dann kommt, wird schlimmer als 1929 und genau
deswegen ist sie groß genug für einen echten Systemwechsel.





Seine Feinde zu töten ist immer klug, denn dann sind sie ja keine Feinde mehr.
Und nicht wir würden das tun, sondern die Opfer ihrer Politik.
Es wird eine Phase der Anarchie kommen und hat die Masse erstmal kapiert was ihr angetan wurde, wird sie natürlich die Schuldfrage stellen und die echten Eliten werden, zwecks Ablenkung von ihnen, ihre ehemaligen Marionetten dem Mob zum Fraß vorwerfen.
MfG
H.Maier

Mir ist diese Ableitung vertraut; ich tippe aber eher auf eine Entwicklung hin zu einer elitären Oligarchie als Führung, aus deren Reihen der Princeps - oder auch mehrere - gewählt wird. Einen reinen Absolutismus à la Louis Quatorze wird es so nicht mehr geben. Führung hat sich IMMER zu rechtfertigen und zu bewähren; es ist keine "Gottesgnade", als ein solcher geboren zu werden. Es ist ein Privileg, das als solches erkennbar und verifizierbar sein muss.
Und ein Reich sollte von einem Imperator geführt werden und nicht von einem Gottesgnaden-Kaiser!

Swesda
03.10.2019, 08:36
Mich kennst Du garantiert nicht, wie Du gleich merken wirst.
Stimmt. Ein Kaiserist. Dass es die auch noch gibt überrascht mich.



Du kannst das ja nicht nachvollziehen, aber ich sage dir, lange bevor ihr wirklich Macht bekommen könnt, ist der Teuro verreckt und mit ihm EUdssr
und BRDDR. Die Krise die dann kommt, wird schlimmer als 1929 und genau
deswegen ist sie groß genug für einen echten Systemwechsel.

Träume sind Schäume. ich halte mich lieber an Wahrscheinlichkeiten und diese erzählen nichts von einem neuen Kaiser in einem neuen deutschen Kaiserreich römischer Dingsbums.



Seine Feinde zu töten ist immer klug, denn dann sind sie ja keine Feinde mehr.

Die Toten nicht, aber die, die an die Toten denken dafür umso mehr und diese sind immer zahlreicher als die, die umgebracht wurden. Man hat Millionen von Juden getötet. Und heute sind sehr viel mehr als diese Zahl getöteter Juden die Feinde der Mörder. Sie sind stärker als je zuvor. Das Judenmorden war mathematisch und politisch also kontraproduktiv, von allen moralischen Fragen ganz abgesehen.

Gestern wurde in Deutschland ein Serbe von einem Kosovaren erschossen und ein weiterer schwer verletzt. Zwei für einen, lautet die Begleichung einer alten Rechung.

Coriolanus
03.10.2019, 08:49
Und? Was soll uns das sagen? Dass Sakralbauten eine beeindruckende Wirkung haben können? Warum Menschen "vor Ehrfurcht auf die Knie" gehen, leite ich sozio-kulturell ab. Ohne eine "abrahamitische Vorprägung" wäre es vielleicht der Kniefall vor der Cheops-Pyramide...

Lass uns bitte beim Thema bleiben, also ob nur Philosophen, welche die Existenz Gottes bestreiten, "hochintelligent" sind.

Zu der extrem intelligenten Simone Weil, die Gedanken ausformulierte, zu deren Schärfe und Präzision man erst einmal einen Vergleich finden muß, möchte ich das Beispiel Hugo Ball anführen. Ball war der Verfasser des Buches "Zur Kritik der deutschen Intelligenz". Der Mann teilte eine Gemeinsamkeit mit Simone Weil. Beide waren in jungem Erwachsenenalter sehr skeptisch hinsichtlich der Religion, bevor sie eine persönliche Gotterfahrung machten, und schließlich der Mystik des katholischen Glaubens verfielen. Widerspricht das nicht Deinen sehr hochtrabenden Ansichten über die von Dir geschätzte Intelligenz?

nurmalso2.0
03.10.2019, 09:19
Es geht um Islamisierung, nicht um Religion, Arschloch.

Welche Relgion fällt schnell auf, wenn du durch eine Strasse gehst 1 km ?


Hindi ? Jüdisch ? buddhistisch ? christlich ?


Islamisierung = Religiotisierung.

Dr Mittendrin
03.10.2019, 09:41
Islamisierung = Religiotisierung.


Nochmal , du merkbefreiter. Eine islamische Strasse. Schächtmetzger, Sishabars, isl Brautmoden, isl Beerdigungsinstitut ( beerdigen anders ) Moschee, Koftuchfrauen überall, auch Niquab, Religionsschule


jetzt kommst du dran mit christlicher Strasse.

nurmalso2.0
03.10.2019, 09:46
Nochmal , du merkbefreiter. Eine islamische Strasse. Schächtmetzger, Sishabars, isl Brautmoden, isl Beerdigungsinstitut ( beerdigen anders ) Moschee, Koftuchfrauen überall, auch Niquab, Religionsschule


jetzt kommst du dran mit christlicher Strasse.

Verstehe, du hast mit deinem Wohnort/Straße die Arschkarte gezogen. Aber dafür kann ich doch nichts.

feuermax2
03.10.2019, 09:48
Nochmal , du merkbefreiter. Eine islamische Strasse. Schächtmetzger, Sishabars, isl Brautmoden, isl Beerdigungsinstitut ( beerdigen anders ) Moschee, Koftuchfrauen überall, auch Niquab, Religionsschule


jetzt kommst du dran mit christlicher Strasse.

Dass der Stegner viele Menschen hinter sich hat, selbst bei den SPD-Mitgliedern nicht, kann ich mir einfach nicht vorstellen!°

Bruddler
03.10.2019, 10:37
Dass der Stegner viele Menschen hinter sich hat, selbst bei den SPD-Mitgliedern nicht, kann ich mir einfach nicht vorstellen!°

"Pöbel-Ralle" Stegner ist ein Griesgram, dessen größte Sorge einen Namen hat: AfD :cool:
Er glaubt, wenn er die AfD permanent niederpöbelt, sind all seine Sorgen ratz-fatz beseitigt...

amendment
03.10.2019, 10:44
Lass uns bitte beim Thema bleiben, also ob nur Philosophen, welche die Existenz Gottes bestreiten, "hochintelligent" sind.

Zu der extrem intelligenten Simone Weil, die Gedanken ausformulierte, zu deren Schärfe und Präzision man erst einmal einen Vergleich finden muß, möchte ich das Beispiel Hugo Ball anführen. Ball war der Verfasser des Buches "Zur Kritik der deutschen Intelligenz". Der Mann teilte eine Gemeinsamkeit mit Simone Weil. Beide waren in jungem Erwachsenenalter sehr skeptisch hinsichtlich der Religion, bevor sie eine persönliche Gotterfahrung machten, und schließlich der Mystik des katholischen Glaubens verfielen. Widerspricht das nicht Deinen sehr hochtrabenden Ansichten über die von Dir geschätzte Intelligenz?

Nein; es zeigt lediglich, dass auch der intelligente Mensch nicht gegen existenzielle Angst gefeit ist.

Swesda
03.10.2019, 11:05
"Pöbel-Ralle" Stegner ist ein Griesgram, dessen größte Sorge einen Namen hat: AfD :cool:
Er glaubt, wenn er die AfD permanent niederpöbelt, sind all seine Sorgen ratz-fatz beseitigt...
Stegner ist ein guter Mann, einer unserer besten (unfreiwilligen) Agenten. Er hat den Brass und wir den Spaß, und das Wahlvolk wählt sich keine Partei von lauter Pausenclowns in die Regierung.

Coriolanus
03.10.2019, 11:06
Nein; es zeigt lediglich, dass auch der intelligente Mensch nicht gegen existenzielle Angst gefeit ist. Nun gut, weitere Beispiele erübrigen sich dann.

Kommen wir also jetzt zu Deinem spirituellen Vorbild Bhagwan, ein Großkotz und Goldwichser, der seine Anhänger zur Askese anhielt, aber selbst in allerhöchstem Luxus lebte, mit einem legendären Fuhrpark von insgesamt 93 Autos und einer eigenen "Airline". Raff- und Habgier stehen exemplarisch für den "Philosophen" Bhagwan, das wird nur noch von den Gewaltexzessen und Sexorgien übertroffen, die innerhalb seiner Bewegung zur Tagesordnung gehörten.

Dieser "Guru" - für gewöhnlich würde man sagen: Scharlatan - Baghwan bekundete also ganz offen: "There is no god".

Nun meine Frage an Dich, kannst Du mir bitte zeigen, wo und wie er seine Behauptung nachwies?

latrop
03.10.2019, 11:28
Ich wurde, ohne dass ich diesbezüglich gefragt wurde, als Säugling getauft (Deshalb bin ich - wenn, schon - auf jeden Fall für die Erwachsenentaufe!) und ich wurde aufgrund des Wollens des familiären und gesellschaftlichen Umfeldes konfirmiert. ICH musste mich in der Oberstufe als Atheist überall verteidigen und rechtfertigen, nie war es das Gegenteil, dass sich ein Christ ob seines Glaubens zu verteidigen hätte. Die Frau meines Bruders verlangte, dass deren beider Kinder getauft wurden. Und ein Leben lang begleitet mich von allen Seiten "Oh mein Gott" und "Gott sei Dank", "Grüß Gott" etc. Ich musste als Kind während eines zweimonatigen Aufenthaltes in einem Kloster den blutenden Nazarener am Kreuz ausgiebigst betrachten, damit es Ehrfurcht oder so etwas Ähnliches auslösen sollte. Und je mehr ich über Religionen erfuhr, desto befremdlicher kam mir dieses Konstrukt vor...

Meine Kritik beschränkt sich nicht auf das Christentum, sondern auf alle Religionen. Zur Zeit ist der Islam das größere Problem, das ist richtig. Aber prinzipiell geht es mir um alle Religionen. Ausnahme wäre der Buddhismus und "artverwandte Spiritualitäten". Wer mir gut gefiel war Bhagwan. Ein hochintelligenter Philosoph, der offen bekundete: "There is no God".

Das ist nunmal so, wenn du in einem christlichen Land lebst.
Sie froh, dass du kein Musel bist.
Dann wär dein ......... unten längst verunstaltet.

Bruddler
03.10.2019, 11:29
Stegner ist ein guter Mann, einer unserer besten (unfreiwilligen) Agenten. Er hat den Brass und wir den Spaß, und das Wahlvolk wählt sich keine Partei von lauter Pausenclowns in die Regierung.

Apropos Pausenclowns, mit denen kennt sich die SPD ja bestens aus:

https://www.spiegel.de/video/andrea-nahles-tritt-zurueck-ihre-besten-sprueche-im-video-video-99027531.html

Rhino
03.10.2019, 13:01
Glauben ist nicht identisch mit Religion. Religion ist aber immer Glauben.
Punkt ist doch, dass der Saekularismus entgegen seiner Behauptungen selbst eine Religion ist, welche die gesellschaftlichen Vorgaben bestimmen will.

Teilweise geben die aber auch zu, dass es eine Religion ist:

In order that religious humanism may be better understood we, the undersigned, desire to make certain affirmations which we believe the facts of our contemporary life demonstrate.
https://americanhumanist.org/what-is-humanism/manifesto1/


Zurueck zum Poebelralle:


https://www.youtube.com/watch?v=2IBC19Y6yGM

Trantor
03.10.2019, 13:49
Es geht um den religiösen Dogmatismus; wird der nicht mehr gelehrt und ritualisierend gepflegt, ist es nicht mehr lange hin mit dem "festen" Glauben. Die Juden in der Diaspora wussten schon, warum man fern der Heimat täglich "frömmeln" musste, damit man seinem Hirtengott auch in der Fremde "die Stange hielt".

Leitlinien Reglen Dogmen Werte Ansichten die "Lehre ansich" ist es was ein Bekenntnis dazu und eine Gemeinschaft erzeugt und ermöglicht.
Wenn sich jeder seine Regeln und Werte selbst strickt, strickt sich halt jeder was individuelles was nur für ihn gilt - das erzeugt keine Gruppe oder Gesellschaft die zusammenhält uns sich solidarisch verhält - dh diese Individualreligionen sind nicht mehrheitsfähig, jeder wurschtelt halt allein vor sich hin und dreht sein eigenes Ding.

Dr Mittendrin
03.10.2019, 14:49
Verstehe, du hast mit deinem Wohnort/Straße die Arschkarte gezogen. Aber dafür kann ich doch nichts.

Nö, du lenkst jetzt ab.

Du kommst mir vor als wolltest Insekten abschaffen, weil Moskitos stechen und Malaria übertragen.

Dr Mittendrin
03.10.2019, 14:56
Verstehe, du hast mit deinem Wohnort/Straße die Arschkarte gezogen. Aber dafür kann ich doch nichts.

Du sollst eine christliche Strasse beschreiben.

nurmalso2.0
03.10.2019, 16:39
Du sollst eine christliche Strasse beschreiben.

Es gibt keine religiösen Straßen!

Affenpriester
03.10.2019, 17:33
Es gibt keine religiösen Straßen!

Meine Straße liegt mir zu Füßen als wäre ich ihr Gott und ich betrete sie dafür. Mir ist es auch neu, dass es religiöse Straßen gibt.

Swesda
03.10.2019, 17:59
Apropos Pausenclowns, mit denen kennt sich die SPD ja bestens aus:

https://www.spiegel.de/video/andrea-nahles-tritt-zurueck-ihre-besten-sprueche-im-video-video-99027531.html
Dieser Clown hat leider fertig. Dieser Clown war der beste Wählerschreck der letzten Jahre.

amendment
03.10.2019, 19:48
Nun gut, weitere Beispiele erübrigen sich dann.

Kommen wir also jetzt zu Deinem spirituellen Vorbild Bhagwan, ein Großkotz und Goldwichser, der seine Anhänger zur Askese anhielt, aber selbst in allerhöchstem Luxus lebte, mit einem legendären Fuhrpark von insgesamt 93 Autos und einer eigenen "Airline". Raff- und Habgier stehen exemplarisch für den "Philosophen" Bhagwan, das wird nur noch von den Gewaltexzessen und Sexorgien übertroffen, die innerhalb seiner Bewegung zur Tagesordnung gehörten.

Dieser "Guru" - für gewöhnlich würde man sagen: Scharlatan - Baghwan bekundete also ganz offen: "There is no god".

Nun meine Frage an Dich, kannst Du mir bitte zeigen, wo und wie er seine Behauptung nachwies?

Das ist doch aber schon die zweite Frage; die erste hat doch zu lauten: Wie weisen die Gottgläubigen die Existenz ihres Schöpfers nach?

Ich bin bereit, dir auf die zweite Frage eine Antwort zu geben, wenn du mir die erste Frage beantwortest. Also immer schön der Reihe nach....

amendment
03.10.2019, 19:58
Punkt ist doch, dass der Saekularismus entgegen seiner Behauptungen selbst eine Religion ist, welche die gesellschaftlichen Vorgaben bestimmen will.

Teilweise geben die aber auch zu, dass es eine Religion ist:


Zurueck zum Poebelralle:


https://www.youtube.com/watch?v=2IBC19Y6yGM

Ein säkularer Staat geht mir nicht weit genug: Ich bin für ein vereintes, laizistisches Großeuropa! Wo es so etwas wie Kirchenasyl nicht geben darf, das Monopol der Rechtsgebung hat ausschließlich der Staat und kein Gottesdiener.

HansMaier.
03.10.2019, 19:59
Mir ist diese Ableitung vertraut; ich tippe aber eher auf eine Entwicklung hin zu einer elitären Oligarchie als Führung, aus deren Reihen der Princeps - oder auch mehrere - gewählt wird. Einen reinen Absolutismus à la Louis Quatorze wird es so nicht mehr geben. Führung hat sich IMMER zu rechtfertigen und zu bewähren; es ist keine "Gottesgnade", als ein solcher geboren zu werden. Es ist ein Privileg, das als solches erkennbar und verifizierbar sein muss.
Und ein Reich sollte von einem Imperator geführt werden und nicht von einem Gottesgnaden-Kaiser!


Ich wünsche mir eine echte Herrschaft der Besten, aber mich fragt da keiner.
Fakt ist, der Blutadel hat noch eine Rechnung mit dem Geldadel offen. Und
Hochadelsdynastien, die auf 1000 Jahre Geschichte zurück blicken können,
können auch mal 100 Jahre Sozialdemokrattismus überdauern.
Otto von Habsburg hat sich dazu mal deutlich geäussert.
Entweder die kommen nach dem Zusammenbruch dran, oder ein neuer
sozialistischer Führer, denn den würden die sheeples dann wählen, wenn
man sie liesse. Ich hoffe man tut das nicht.
MfG
H.Maier

Rhino
03.10.2019, 20:03
Ein säkularer Staat geht mir nicht weit genug: Ich bin für ein vereintes, laizistisches Großeuropa! Wo es so etwas wie Kirchenasyl nicht geben darf, das Monopol der Rechtsgebung hat ausschließlich der Staat und kein Gottesdiener.
Um das Kirchenasyl zu unterbinden, bedarf es keines explizit saekulaeren Staates. Da reicht einfache Gesetzgebung aus, was uebrigens auch in den Haenden der weltlichen Autoritaeten lag, als Kirchen weit groesseren Einfluss hatten als heute.

Coriolanus
03.10.2019, 20:07
Das ist doch aber schon die zweite Frage; die erste hat doch zu lauten: Wie weisen die Gottgläubigen die Existenz ihres Schöpfers nach?

Meinetwegen in dieser Reihenfolge: Die Existenz Gottes lässt sich nicht beweisen.

Und wie bewies also Bagwhan seine Behauptung?

HansMaier.
03.10.2019, 20:08
Stimmt. Ein Kaiserist. Dass es die auch noch gibt überrascht mich.


Ja, es war ja auch ein weiter Weg, vom systemgläubigen Demokratten zum Monarchísten.
Aber mittlerweise gibts da doch schon wieder einige von. Aus schlichter Einsicht in die menschliche Natur.




Träume sind Schäume. ich halte mich lieber an Wahrscheinlichkeiten und diese erzählen nichts von einem neuen Kaiser in einem neuen deutschen Kaiserreich römischer Dingsbums.


Lol, ja, der Kaiser ist ein, wenn auch nicht völlig unbegründeter, Traum.
Der Zusammenbruch des Teuros und die darauf folgende Katastrophe, die
wenns gut läuft, zum Kaiser führt, die ist es nicht. Es bräuchte ein Wunder sie zu verhindern.
MfG
H.Maier

Swesda
03.10.2019, 21:07
Ja, es war ja auch ein weiter Weg, vom systemgläubigen Demokratten zum Monarchísten.
Aber mittlerweise gibts da doch schon wieder einige von. Aus schlichter Einsicht in die menschliche Natur.





Lol, ja, der Kaiser ist ein, wenn auch nicht völlig unbegründeter, Traum.
Der Zusammenbruch des Teuros und die darauf folgende Katastrophe, die
wenns gut läuft, zum Kaiser führt, die ist es nicht. Es bräuchte ein Wunder sie zu verhindern.
MfG
H.Maier

Klingt schon mal so realistisch wie es auch sein sollte. Ja, es bräuchte ein Wunder, um die Katastrophe zu verhindern. Das Wunder wird ausbleiben, die Katastrophe wird kommen. Wie bei unserem Klima. Der Wechsel ist natur, nicht aufzuhalten und die nächste Klimakatastrophe ist geschriebenes Naturgesetz. So geschrieben ist auch der Zusammenbruch dieser Gesellschaft und ihres Wirtschaftssystems, unaufhaltsam, irgendwann.

NUR: Bis dahin sollten wir es uns ein wenig gemütlich machen, die ärgerlichen politischen Hohlköpfe abwählen und einen frischen Wind in unsere Länderparlamente und den Bundestag bringen. AFD - Hoffnung für Deutschland, zumindest bis zur nächsten Eiszeit oder was immer uns an Katastrophe serviert werden wird.

Valdyn
03.10.2019, 21:32
Das ist doch aber schon die zweite Frage; die erste hat doch zu lauten: Wie weisen die Gottgläubigen die Existenz ihres Schöpfers nach?

Ich bin bereit, dir auf die zweite Frage eine Antwort zu geben, wenn du mir die erste Frage beantwortest. Also immer schön der Reihe nach....

Wie kommst du auf das schmale Brett, ein GLÄUBIGER müsste die Existenz von dem woran er GLAUBT nachweisen?

Es nennt sich doch auch Glauben und nicht Wissen. Und zumindest im Christentum ist das ja auch der zentrale Aspekt. Könnte man den Gott beweisen, wäre die ganze Heilslehre dahin.

amendment
04.10.2019, 05:22
Wenn sich jeder seine Regeln und Werte selbst strickt, strickt sich halt jeder was individuelles was nur für ihn gilt - das erzeugt keine Gruppe oder Gesellschaft die zusammenhält uns sich solidarisch verhält - dh diese Individualreligionen sind nicht mehrheitsfähig, jeder wurschtelt halt allein vor sich hin und dreht sein eigenes Ding.


Genau so ist es. Individualismus läutet das Ende jeder Religion ein, aber niemals einen undogmatischen Glauben. Wer statt Religions-Gläubige lieber undogmatische Transzendenz-Gläubige haben möchte, der muss alles tun, damit der Zusammenhalt der Religiösen sich mehr und mehr verflüchtigt. Es geht im Kern noch nicht einmal um Religionsverbote. Wer Christ sein will, darf das. Aber ohne christliche Feiertage in der Gesellschaft. Wer Moslem sein will, darf das. Aber ohne dass das öffentliche Leben auf Gebets- oder Fastenrituale Rücksicht nimmt. Es geht um religiöse Unauffälligkeit; Glauben muss eine solche Privatsache werden, dass er den gleichen intimen Status inne hat wie die Sexualität. Die vollzieht man für gewöhnlich ja auch nicht auf dem "Präsentierteller"...

amendment
04.10.2019, 05:36
Ich wünsche mir eine echte Herrschaft der Besten, aber mich fragt da keiner.
Fakt ist, der Blutadel hat noch eine Rechnung mit dem Geldadel offen. Und
Hochadelsdynastien, die auf 1000 Jahre Geschichte zurück blicken können,
können auch mal 100 Jahre Sozialdemokrattismus überdauern.
Otto von Habsburg hat sich dazu mal deutlich geäussert.
Entweder die kommen nach dem Zusammenbruch dran, oder ein neuer
sozialistischer Führer, denn den würden die sheeples dann wählen, wenn
man sie liesse. Ich hoffe man tut das nicht.
MfG
H.Maier

Herrschaft der Besten - das ist der Anspruch, aus dem sich grundsätzlich jede hierarchische Struktur ableiten sollte.

Warum viele Menschen überhaupt Problem mit Herrschaft oder Hierarchien haben ist doch, weil eben genau jene Gewissheit fehlt: Sind "die da oben" tatsächlich die Besten?

Es gäbe da

- Herrschaft aus Tradition
- Herrschaft aufgrund des Geldes
- Herrschaft aufgrund militärischer Macht
- Herrschaft aufgrund vermeintlich göttlicher Vorgaben
- Herrschaft aufgrund der Vernunft
- Herrschaft aufgrund von Weisheit
- Herrschaft aufgrund eines Gewohnheitsrechts u.v.a.m.

Es liegt an einer noch neu zu schaffenden, mündigen Gesellschaft, aus dererlei vielen Herrschaftsmodellen sich die für diese Gemeinschaft passende auszuwählen. Aus freien Stücken. Von der Gemeinschaft legitimiert.

Denn wer herrscht, bekommt von der Gemeinschaft als "Vertrauensvorschuss" für zukünftiges Handeln zum Wohle jener Gemeinschaft Rechte abgetreten!

Was lehrt uns die Vergangenheit? Vertrauen kann missbraucht werden. Vertrauen wurde missbraucht. Herrschaft wurde missbraucht!

Herrschaft der Besten der Besten - gewährleistet durch ein perfektioniertes System der "Checks and Balances", das wäre mein Vorschlag zur Gestaltung einer hierarchischen Gesellschaftsstruktur.

amendment
04.10.2019, 05:41
Um das Kirchenasyl zu unterbinden, bedarf es keines explizit saekulaeren Staates. Da reicht einfache Gesetzgebung aus, was uebrigens auch in den Haenden der weltlichen Autoritaeten lag, als Kirchen weit groesseren Einfluss hatten als heute.


Um Kirchenasyl zu unterbinden, bedarf es eines echten laizistischen Staates! Deutschland ist leider "nur" ein säkulärer Staat, aufgrunddessen ein Kirchenasyl eben nicht unterbunden werden kann! Auch die Kirchensteuer ist übrigens ein Indiz für eine säkulären, nicht aber für einen laizistischen Staat.

amendment
04.10.2019, 05:56
Meinetwegen in dieser Reihenfolge: Die Existenz Gottes lässt sich nicht beweisen.

Und wie bewies also Bagwhan seine Behauptung?


Bhagwan und andere Philosophen halten sich da im Prinzip an die Argumentation der Atheisten (in Anlehnung teilweise sogar an juristische "Beweisführungen")

Mangels Beschaffung "echter" Beweise hält man sich an: INDIZIEN!

Indizien, aus deren Kausalitäten und Abfolgen sich konkludentes Verhalten ableiten ließe - oder eben nicht!

Ob jemand ein Leben lang ein gottgefälliges Leben führt, dann aber mit einem Sturmgewehr die Menschen im einen Einkaufszentrum niedermäht, bleibt: folgenlos. Eingreifen tut der Mensch.

Ob die Bevölkerung eines von einem Waldbrand bedrohten Dorfes auf Knien zu Gott betet, dass das Dorf vom Feuer verschont bleibt, ist: folgenlos. Eingreifen tut der Mensch.

Ob ein Glaube mit dem Schwert verbreitet wird und nicht mit Güte, scheint diesem Gott egal zu sein: Er blickt tatenlos der Gewalt zu.

Ob sich im gemeinschaftlichen Katzenjammer Gläubige verständnislos gegenüber einem vermeintlichen Gotteshandeln - oder eben auch Nicht-Handeln - zeigen, wird lapidar mit "Gottes Wege sind unergründlich" abgespeist.

Wenn alle Miseren der Welt, alle Gewalt und alles Leiden nun stattfinden und zwar egal, ob es einen Gott gibt oder nicht, dann sollte sich bei dem ein oder anderen doch irgendwann einmal die Frage nach der Existenz eines allwissenden und allmächtigen Schöpfer stellen.

Weiß er um die Not seiner Schöpfung und greift nicht ein, dann ist er ein Phlegmatiker oder Sadist.

Weiß er um die Not, kann aber nicht eingreifen, dann ist er nicht allmächtig.

Ich könnte hier endlos weitermachen, aber letztlich bringt es uns nichts. Wie ich mit Religionen innerhalb der Gesellschaft verfahren würde, habe ich hier deutlich dargelegt.

amendment
04.10.2019, 05:59
Wie kommst du auf das schmale Brett, ein GLÄUBIGER müsste die Existenz von dem woran er GLAUBT nachweisen?

Es nennt sich doch auch Glauben und nicht Wissen. Und zumindest im Christentum ist das ja auch der zentrale Aspekt. Könnte man den Gott beweisen, wäre die ganze Heilslehre dahin.


Nein, ganz anders: Es sind die Religionen, die genau dieses schmale Brett symbolisieren - und dieses sollte deshalb auch in einer zukünftigen Gesellschaft eine weniger tragende Funktion innehaben!

Schmale Bretter taugen nämlich nichts bei Belastung!

Valdyn
04.10.2019, 08:40
Nein, ganz anders: Es sind die Religionen, die genau dieses schmale Brett symbolisieren - und dieses sollte deshalb auch in einer zukünftigen Gesellschaft eine weniger tragende Funktion innehaben!

Schmale Bretter taugen nämlich nichts bei Belastung!

Warum überlässt du es nicht jedem selber ob und woran er glaubt so lange er damit niemanden behelligt?

Noch einmal: wo wirst du hier durch das Christentum behelligt?

Den einzigen Missionar den ich hier sehe, der mir vorschreiben will, was ich zu denken habe, der bist du doch.

amendment
04.10.2019, 08:54
Warum überlässt du es nicht jedem selber ob und woran er glaubt so lange er damit niemanden behelligt?

Noch einmal: wo wirst du hier durch das Christentum behelligt?

Den einzigen Missionar den ich hier sehe, der mir vorschreiben will, was ich zu denken habe, der bist du doch.


Hm, dann vielleicht über die empfundene Gerechtigkeit: Es ist an der Zeit, dass sich die Religiösen für all das, was in den letzten 2000 Jahren den Nicht-Christen in Europa widerfahren ist - von der Verfolgung über das "freiwillige" Abschwören ihres heidnischen Glaubens bis hin zu religiös inszenierten Zwangsehen, den Zwangstaufen, der Verdrängung eines offenen Atheismus in den Untergrund, dem gesellschaftlichen Zwang über Jahrhunderte hinweg, sich offen zum christlichen Glauben zu bekennen, wenn man in der Gesellschaft etwas werden wollte, über die Häme und den Spott, wenn man nicht an Gott und Teufel glaubte und der permanenten Angst vor den Häschern der Kirche, die einen der Häresie oder Schlimmeren bezichtigen, wo einem dann der qualvolle Folter- oder Feuertod erwartete, über die Gesinnungsschnüffelei der Inquisition bis hin zur Hexenverfolgung und letztlich dem immerwährenden Gefühl, dass man als Nicht-Christ als ausgestoßener der Volksgemeinschaft zu gelten hat... tja, mein lieber, als VERGELTUNG dafür fordern wir Atheisten

in aller Bescheidenheit nur, dass religiöser Glaube und die diesbezüglichen Huldigungen bzw. Insignien in einem wahren laizistischen Staat in die Intimität des Privaten gehören.

Sag selbst: Wer ist gnädiger, nachsichtiger, humaner: der Gläubige oder der Atheist?

Und bitte komm jetzt nicht damit, dass das moderne Christentum einer Verfolgung ausgesetzt werde; für diese Anklage wäre jeder Atheist bereit, sich vor einem universellen Gericht in Sachen Gerechtigkeit verurteilen zu lassen. Denn es kann nur einen Urteilsspruch geben: Freispruch. Und im Gegenzug müsste Anklage gegen die Religionen - ALLE Religionen! - erhoben werden!

Valdyn
04.10.2019, 09:13
Hm, dann vielleicht über die empfundene Gerechtigkeit: Es ist an der Zeit, dass sich die Religiösen für all das, was in den letzten 2000 Jahren den Nicht-Christen in Europa widerfahren ist - von der Verfolgung über das "freiwillige" Abschwören ihres heidnischen Glaubens bis hin zu religiös inszenierten Zwangsehen, den Zwangstaufen, der Verdrängung eines offenen Atheismus in den Untergrund, dem gesellschaftlichen Zwang über Jahrhunderte hinweg, sich offen zum christlichen Glauben zu bekennen, wenn man in der Gesellschaft etwas werden wollte, über die Häme und den Spott, wenn man nicht an Gott und Teufel glaubte und der permanenten Angst vor den Häschern der Kirche, die einen der Häresie oder Schlimmeren bezichtigen, wo einem dann der qualvolle Folter- oder Feuertod erwartete, über die Gesinnungsschnüffelei der Inquisition bis hin zur Hexenverfolgung und letztlich dem immerwährenden Gefühl, dass man als Nicht-Christ als ausgestoßener der Volksgemeinschaft zu gelten hat... tja, mein lieber, als VERGELTUNG dafür fordern wir Atheisten

in aller Bescheidenheit nur, dass religiöser Glaube und die diesbezüglichen Huldigungen bzw. Insignien in einem wahren laizistischen Staat in die Intimität des Privaten gehören.

Sag selbst: Wer ist gnädiger, nachsichtiger, humaner: der Gläubige oder der Atheist?

Und bitte komm jetzt nicht damit, dass das moderne Christentum einer Verfolgung ausgesetzt werde; für diese Anklage wäre jeder Atheist bereit, sich vor einem universellen Gericht in Sachen Gerechtigkeit verurteilen zu lassen. Denn es kann nur einen Urteilsspruch geben: Freispruch. Und im Gegenzug müsste Anklage gegen die Religionen - ALLE Religionen! - erhoben werden!

Du begreifst es einfach nicht....

Im Falle des Christentums ist das nicht mit der Lehre begründbar. Es hat folglich also nichts mit der christlichen Religion zu tun gehabt.

Das Christentum, die Religion, ist nicht dafür verantwortlich. Das ist immer noch die selbe Lehre wie vor 2000 Jahren.

Und hört mal auf immer Christentum und Christenheit zu verwechseln. Das wird langsam echt peinlich.

Affenpriester
04.10.2019, 09:25
Hm, dann vielleicht über die empfundene Gerechtigkeit: Es ist an der Zeit, dass sich die Religiösen für all das, was in den letzten 2000 Jahren den Nicht-Christen in Europa widerfahren ist - von der Verfolgung über das "freiwillige" Abschwören ihres heidnischen Glaubens bis hin zu religiös inszenierten Zwangsehen, den Zwangstaufen, der Verdrängung eines offenen Atheismus in den Untergrund, dem gesellschaftlichen Zwang über Jahrhunderte hinweg, sich offen zum christlichen Glauben zu bekennen, wenn man in der Gesellschaft etwas werden wollte, über die Häme und den Spott, wenn man nicht an Gott und Teufel glaubte und der permanenten Angst vor den Häschern der Kirche, die einen der Häresie oder Schlimmeren bezichtigen, wo einem dann der qualvolle Folter- oder Feuertod erwartete, über die Gesinnungsschnüffelei der Inquisition bis hin zur Hexenverfolgung und letztlich dem immerwährenden Gefühl, dass man als Nicht-Christ als ausgestoßener der Volksgemeinschaft zu gelten hat... tja, mein lieber, als VERGELTUNG dafür fordern wir Atheisten

in aller Bescheidenheit nur, dass religiöser Glaube und die diesbezüglichen Huldigungen bzw. Insignien in einem wahren laizistischen Staat in die Intimität des Privaten gehören.

Sag selbst: Wer ist gnädiger, nachsichtiger, humaner: der Gläubige oder der Atheist?

Und bitte komm jetzt nicht damit, dass das moderne Christentum einer Verfolgung ausgesetzt werde; für diese Anklage wäre jeder Atheist bereit, sich vor einem universellen Gericht in Sachen Gerechtigkeit verurteilen zu lassen. Denn es kann nur einen Urteilsspruch geben: Freispruch. Und im Gegenzug müsste Anklage gegen die Religionen - ALLE Religionen! - erhoben werden!

Ob ein Atheist oder ein Theist gnädiger ist, ist keine Frage, ob dieser Theist oder Atheist ist. Ich habe gar keinen festen Standpunkt dazu, ich habe stets mehrere Standpunkte im Kopf. Es gibt gnädige und sogar weise Theisten, so wie es gnädige und weise Atheisten gibt. Das hat nichts mit dem Glauben an irgendetwas zu tun, denn glauben tut jeder Mensch. An Gott, ans Schicksal, an die Wissenschaft oder nur an sich selbst ... die meisten glauben sogar, dass sie sich ihren Glauben selbst ausgesucht haben. Ich bin nicht dafür, allen pauschal ihren Glauben an was auch immer zum Vorwurf zu machen.

Valdyn
04.10.2019, 09:31
Ob ein Atheist oder ein Theist gnädiger ist, ist keine Frage, ob dieser Theist oder Atheist ist. Ich habe gar keinen festen Standpunkt dazu, ich habe stets mehrere Standpunkte im Kopf. Es gibt gnädige und sogar weise Theisten, so wie es gnädige und weise Atheisten gibt. Das hat nichts mit dem Glauben an irgendetwas zu tun, denn glauben tut jeder Mensch. An Gott, ans Schicksal, an die Wissenschaft oder nur an sich selbst ... die meisten glauben sogar, dass sie sich ihren Glauben selbst ausgesucht haben. Ich bin nicht dafür, allen pauschal ihren Glauben an was auch immer zum Vorwurf zu machen.

Die grössten Schlächter waren sicher keine echten Christen im Sinne der Lehre Jesu sondern Heiden und Herrscher, die sich als Gottkönige verstanden, viele römischen Kaiser z B., Pharaonen und die atheistischen Diktatoren des 20. Jahrhunderts. Hitler, Stalin, Pol-Pot, Mao....

Der Mensch kann in der Regel nicht mit Macht umgehen. Wenn er dazu noch keinen Glauben an eine höhere moralische Instanz hat und sich selbst als letztes höchstes Glied einer Reihe begreift, dann ist es nicht mehr weit zum moralischen Verfall.

Das ist ja eine Binse. Die charakterlich integersten Menschen sind die einfachen Menschen. Und die sind arm. Und wer arm ist, der glaubt häufig auch an Gott.

Affenpriester
04.10.2019, 09:36
Die grössten Schlächter waren sicher keine echten Christen im Sinne der Lehre Jesu sondern Heiden und Herrscher, die sich als Gottkönige verstanden, viele römischen Kaiser z B., Pharaonen und die atheistischen Diktatoren des 20. Jahrhunderts. Hitler, Stalin, Pol-Pot, Mao....

Der Mensch kann in der Regel nicht mit Macht umgehen. Wenn er dazu noch keinen Glauben an eine höhere moralische Instanz hat und sich selbst als letztes höchstes Glied einer Reihe begreift, dann ist es nicht mehr weit zum moralischen Verfall.

Es ist zudem erschreckend, dass grausame Diktatoren oder auch Serienmörder in der Regel weit überdurchschnittlich intelligent sind. Der Mob ist wiederum hohl aber Einzeltäter das Gegenteil. Komische Sache ... unter den Intelligenten wie Doofen sind Gläubige und Nichtgläubige. Ich bezweifle, dass das eine Sache des Intellekts oder Glaubens ist. Es spricht für mich nichts für irgendwas derart. Es muss eine andere Ursache haben ... Glauben und Intellekt oder Güte haben miteinander nichts zu tun.

Valdyn
04.10.2019, 09:42
Es ist zudem erschreckend, dass grausame Diktatoren oder auch Serienmörder in der Regel weit überdurchschnittlich intelligent sind. Der Mob ist wiederum hohl aber Einzeltäter das Gegenteil. Komische Sache ... unter den Intelligenten wie Doofen sind Gläubige und Nichtgläubige. Ich bezweifle, dass das eine Sache des Intellekts oder Glaubens ist. Es spricht für mich nichts für irgendwas derart.

Serienmördern wird auch selten eine psychische Krankheit attestiert sondern volle Schuldfähigkeit. Die haben "nur" einen ausserhalb der Gesellschaft stehenden moralischen Kompass. Ich kann das nicht belegen, aber von denen dürfte kaum einer gläubig sein. Und wenn, dann ist er es im Gefängnis geworden. Jedenfalls habe ich das noch nie im Zusammenhang mit Serienmördern gelesen und die Frage nach der Gläubigkeit ist im Kontext mit den Taten immer eine Frage die aufkommt.

Und ich habe schon viel über Serienmörder gelesen. Da gibt es die krankesten Typen. Unfassbar, was Menschen anderen antun können.

LOL
04.10.2019, 09:45
Es ist zudem erschreckend, dass grausame Diktatoren oder auch Serienmörder in der Regel weit überdurchschnittlich intelligent sind. Der Mob ist wiederum hohl aber Einzeltäter das Gegenteil. Komische Sache ... unter den Intelligenten wie Doofen sind Gläubige und Nichtgläubige. Ich bezweifle, dass das eine Sache des Intellekts oder Glaubens ist. Es spricht für mich nichts für irgendwas derart. Es muss eine andere Ursache haben ... Glauben und Intellekt oder Güte haben miteinander nichts zu tun.
Das solche Killer hochintelligent sein sollen ist wohl aus dem Reich der Märchen. Sie sind vor allem gerissen, hochmanipulativ und haben sehr ausgeprägte Instinkte.

Valdyn
04.10.2019, 09:48
Das solche Killer hochintelligent sein sollen ist wohl aus dem Reich der Märchen. Sie sind vor allem gerissen, hochmanipulativ und haben sehr ausgeprägte Instinkte.

Ein Serienmörder muss intelligent sein, sonst wär seine Serie nach dem ersten Mord vorbei.

Es sind immer die Deppen unter den Kriminellen die man sofort erwischt und die in Masse die Gefängnisse bevölkern.

Viele Taten werden ja auch nie aufgeklärt.

LOL
04.10.2019, 09:50
Ein Serienmörder muss intelligent sein, sonst wär seine Serie nach dem ersten Mord vorbei.

Es sind immer die Deppen unter den Kriminellen die man sofort erwischt und die in Masse die Gefängnisse bevölkern.

Viele Taten werden ja auch nie aufgeklärt.

Das täuscht. Nur weil die allermeisten Knastis minderintelligent sind, wirkt dann ein Serienkiller als besonders intelligent.

Trantor
04.10.2019, 09:50
Es ist zudem erschreckend, dass grausame Diktatoren oder auch Serienmörder in der Regel weit überdurchschnittlich intelligent sind. Der Mob ist wiederum hohl aber Einzeltäter das Gegenteil. Komische Sache ... unter den Intelligenten wie Doofen sind Gläubige und Nichtgläubige. Ich bezweifle, dass das eine Sache des Intellekts oder Glaubens ist. Es spricht für mich nichts für irgendwas derart. Es muss eine andere Ursache haben ... Glauben und Intellekt oder Güte haben miteinander nichts zu tun.

es gibt einen positiven Zusammnhang zwischen Intelligenz Emphatie und sozialem Verhalten. Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen mangelnder Intelligenz und Gewalt
Serienmörder fallen da nicht ins Gewicht weil das meist psychisch kranke oder geistesgestörte einzelfälle sind.
Diktatoren morden in der Regeln nicht selbst, sie lassen morden.
wie der Glaube da rein spielt -ich denke Glaube ansich ist weniger von der Intelligenz abhängig - die Gefolgschaft einer strikten religion entsprechende Dogmen bis hin zu Fanatismus oblegt eher den wenig geistreichen.

Valdyn
04.10.2019, 09:51
Das täuscht. Nur weil die allermeisten Knastis minderintelligent sind, wirkt dann ein Serienkiller als besonders intelligent.

Es werden ja Tests gemacht. Und bei solchen Tätern ohnehin. Und lange Gespräche geführt.

amendment
04.10.2019, 09:51
Du begreifst es einfach nicht....

Im Falle des Christentums ist das nicht mit der Lehre begründbar. Es hat folglich also nichts mit der christlichen Religion zu tun gehabt.

Das Christentum, die Religion, ist nicht dafür verantwortlich. Das ist immer noch die selbe Lehre wie vor 2000 Jahren.

Und hört mal auf immer Christentum und Christenheit zu verwechseln. Das wird langsam echt peinlich.


DU BEGREIFST NICHT! Folgte man deiner Argumentation, so wäre auch der islamistische Terror nicht durch den Koran rechtfertigt! Denn auch dort kann Terror nirgends mit der Lehre begründet werden! Also hat der islamistisch-fundamentalistische Terror auch nichts mit dem Islam zu tun!

WAS FÜR EINE KRUDE LOGIK!

Du wäscht einen Glauben rein, der äußerst brutal und blutig verbreitet wurde. Das kann man nur verblendet nennen. Gleichsam steht nirgends in mein Kampf, dass die Juden vernichtet werden müssen. Also hatten die Gaskammern nichts mit dem "reinen" Nationalsozialismus zu tun? Was für ein riesen Blödsinn.

Lerne mal logisch zu argumentieren! Amen!

Valdyn
04.10.2019, 09:53
DU BEGREIFST NICHT! Folgte man deiner Argumentation, so wäre auch der islamistische Terror nicht durch den Koran rechtfertigt! Denn auch dort kann Terror nirgends mit der Lehre begründet werden! Also hat der islamistisch-fundamentalistische Terror auch nichts mit dem Islam zu tun!

WAS FÜR EINE KRUDE LOGIK!

Du wäscht einen Glauben rein, der äußerst brutal und blutig verbreitet wurde. Das kann man nur verblendet nennen. Gleichsam steht nirgends in mein Kampf, dass die Juden vernichtet werden müssen. Also hatten die Gaskammern nichts mit dem "reinen" Nationalsozialismus zu tun? Was für ein riesen Blödsinn.

Lerne mal logisch zu argumentieren! Amen!

Doch. Hatten wir doch schon. Immer noch nichts gelernt? Im Islam ist das begründbar.

Affenpriester
04.10.2019, 09:53
Serienmördern wird such selten eine psychische Krankheit attestiert sondern volle Schuldfähigkeit. Die haben "nur" einen ausserhalb der Gesellschaft stehenden moralischen Kompass. Ich kann das nicht belegen, aber von denen dürfte kaum einer gläubig sein. Und wenn, dann ist er es im Gefängnis geworden. Jedenfalls habe ich das noch nie im Zusammenhang mit Serienmördern gelesen und die Frage nach der Gläubigkeit ist im Kontext mit den Taten immer eine Frage die aufkommt.

Ach, Ted Bundy war doch Christ und sogar bei den Republikanern aktiv, oder? Nur als Beispiel. Charles Manson war Hippie, war aber extrem spirituell und glaubte dafür an andere Dinge wie den Endkampf zwischen Weißen und Schwarzen. Er sah überall Zeichen und Bestätigung, dann schickte er seine verwirrten Weiber los, andere abzuschlachten, damit sich seine Religion bewahrheitet. Es gibt so viele Sektenführer und kranke Irre, die sich auf Jesus beriefen. Nein, es ist für mich keine Frage, was sie glaubten oder dachten, sondern eine, wie weit sie für ihren Glauben oder ihre Ideale zu gehen bereit waren. Extremisten gibts bei Religiösen, bei Liberalen, bei Linken wie Rechten, bei allen. Es gibt sogar extremes Gemäßigtsein, was schon fast paradox ist. Es gibt extreme Reiche, extreme Arme, extreme Demokraten, extreme Friedensaktivisten und extreme kleine Menschen, wie extreme große Menschen. Extremismus und die Bereitschaft, für eigene Ansichten weiter zu gehen als andere, sind eine ganz eigene Eigenschaft, die völlig autark existiert.
Die Menschen sind halt, wie sie sind und während sie sind, was sie sind, berufen sie sich nur auf ihre Ideale und Ansichten (die völlig beliebig und absolut austauschbar sind). Meinungen dienen nur der Rechtfertigung.

nurmalso2.0
04.10.2019, 09:54
Ein Serienmörder muss intelligent sein, sonst wär seine Serie nach dem ersten Mord vorbei.

Es sind immer die Deppen unter den Kriminellen die man sofort erwischt und die in Masse die Gefängnisse bevölkern.

Viele Taten werden ja auch nie aufgeklärt.

Sollte ich mal ein Unternehmen gründen, werde ich nur Serienmörder die nicht erwischt wurden einstellen ...

Valdyn
04.10.2019, 09:57
Ach, Ted Bundy war doch Christ und sogar bei den Republikanern aktiv, oder? Nur als Beispiel. Charles Manson war Hippie, war aber extrem spirituell und glaubte dafür an andere Dinge wie den Endkampf zwischen Weißen und Schwarzen. Er sah überall Zeichen und Bestätigung, dann schickte er seine verwirrten Weiber los, andere abzuschlachten, damit sich seine Religion bewahrheitet. Es gibt so viele Sektenführer und kranke Irre, die sich auf Jesus beriefen. Nein, es ist für mich keine Frage, was sie glaubten oder dachten, sondern eine, wie weit sie für ihren Glauben oder ihre Ideale zu gehen bereit waren. Extremisten gibts bei Religiösen, bei Liberalen, bei Linken wie Rechten, bei allen. Es gibt sogar extremes Gemäßigtsein, was schon fast paradox. Es gibt extreme Reiche, extreme Arme, extreme Demokraten, extreme Friedensaktivisten und extreme kleine Menschen, wie extreme große Menschen. Extremismus und die Bereitschaft, für eigene Ansichten weiter zu gehen als andere, sind eine ganz eigene Eigenschaft, die völlig autark existiert.

Wie kann ein Mörder Christ sein? Also an Jesus glauben und ihn zum Vorbild haben? Er mag geglaubt haben, hat sich dann aber bewusst gegen Gott entschieden. Eine andere Möglichkeit gibt es doch nicht.

Trantor
04.10.2019, 09:58
Serienmördern wird auch selten eine psychische Krankheit attestiert sondern volle Schuldfähigkeit. Die haben "nur" einen ausserhalb der Gesellschaft stehenden moralischen Kompass. Ich kann das nicht belegen, aber von denen dürfte kaum einer gläubig sein. Und wenn, dann ist er es im Gefängnis geworden. Jedenfalls habe ich das noch nie im Zusammenhang mit Serienmördern gelesen und die Frage nach der Gläubigkeit ist im Kontext mit den Taten immer eine Frage die aufkommt.

Und ich habe schon viel über Serienmörder gelesen. Da gibt es die krankesten Typen. Unfassbar, was Menschen anderen antun können.

was aber eher eine Frage der Definition und Auslegung ist. Was ist eine Krankheit und was nicht. Jemand der irgendwie xxx Menschen erschiesst ist für mich geistig nicht normal - aus Prinip schon nicht. Er hat irgendeine Störung ob psychisch oder sozial oder emotional.
Inwieweit er dann schuldfähig ist oder nicht ist dann eine andere Frage von Gerichten oder Gutachtern die im Einzelfall und im Vergleich mir sehr subjektiv vorkommen und für mich kaum nachvollziehbar sind.


Wenn man da mal etwas pauschal einen Vergleich ziehen möchte kann man feststellen das in D muslimische Attentäter Messerstechern und auf "Gleise stosser" grundsätzlich eine psychische Störung attestiert wird mit entsprechender ganzen oder teilweisen Schuldunfähigkeit. Wogegen bei nichtreligiösen Mördern oder Gewalttätern mit zb ideologischem Motiv zB einem Breivik das nicht der Fall ist.

Für mich sind das rein ideologisch motivierte Gesinnungsurteile.

LOL
04.10.2019, 09:58
Es werden ja Tests gemacht. Und bei solchen Tätern ohnehin. Und lange Gespräche geführt.
Es wird immer angeblich viel gemacht. Interessanter ist was diese Serienkiller so an beruflichen Qualitäten und Werken vorzuweisen haben...

Trantor
04.10.2019, 09:59
Wie kann ein Mörder Christ sein? Also an Jesus glauben und ihn zum Vorbild haben? Er mag geglaubt haben, hat sich dann aber bewusst gegen Gott entschieden. Eine andere Möglichkeit gibt es doch nicht.

er muss danach ja nur bereuen und alles ist wieder gut.......

Valdyn
04.10.2019, 10:00
er muss danach ja nur bereuen und alles ist wieder gut.......

Nein, so geht das nicht. Habe ich dir aber auch schon erzählt. Du willst das nicht verstehen, dass echter Glaube nicht auf Knopfdruck herbeizuführen ist.

Affenpriester
04.10.2019, 10:03
Wie kann ein Mörder Christ sein? Also an Jesus glauben und ihn zum Vorbild haben? Er mag geglaubt haben, hat sich dann aber bewusst gegen Gott entschieden. Eine andere Möglichkeit gibt es doch nicht.

Das ist nur Relativierung.

amendment
04.10.2019, 10:07
Doch. Hatten wir doch schon. Immer noch nichts gelernt? Im Islam ist das begründbar.

Ich werde hier mit Sicherheit nicht die Seite des Islam begründen, nur soviel: Ich habe mich jahrelang mit Moslems und Kovertitinnen darüber gestritten, inwieweit Gewalt und Terrorismus durch den Koran zu rechtfertigen sind. Sie sind es nicht. Islam und christliche Lehre sind da gleich.

Valdyn
04.10.2019, 10:08
Das ist nur Relativierung.

Nein, ist es nicht. Wer von ganzem Herzen, aufrichtig glaubt, der mag vielleicht mal einen schweren Fehler begehen und einen Menschen im Affekt töten, aber der begeht keinen geplanten Mord. Und mehrere schon mal gar nicht.

Das Problem ist, dass nicht verstanden wird, was es bedeutet zu glauben. Die Taufe macht einen Menschen nicht zum Christ. Auch nicht der Eintrag im Ausweis oder die Abfuhr von Kirchensteuern. Auch nicht die Selbstbezeichnung.

Wer an Jesus aufrichtig glaubt, der kann solche Taten nicht begehen. Oder er stellt sich ganz bewusst gegen ihn.

Trantor
04.10.2019, 10:08
DU BEGREIFST NICHT! Folgte man deiner Argumentation, so wäre auch der islamistische Terror nicht durch den Koran rechtfertigt! Denn auch dort kann Terror nirgends mit der Lehre begründet werden! Also hat der islamistisch-fundamentalistische Terror auch nichts mit dem Islam zu tun!

WAS FÜR EINE KRUDE LOGIK!

Du wäscht einen Glauben rein, der äußerst brutal und blutig verbreitet wurde. Das kann man nur verblendet nennen. Gleichsam steht nirgends in mein Kampf, dass die Juden vernichtet werden müssen. Also hatten die Gaskammern nichts mit dem "reinen" Nationalsozialismus zu tun? Was für ein riesen Blödsinn.

Lerne mal logisch zu argumentieren! Amen!

es gibt im Koran zig Pasagen in denen aufgefordert wird Ungläubige auszugrenzen zu diskreditieren bis hin sie umzubringen. Es gibt keine einzige Passage im Koran welche auch nur annäherend eine Gleichbehandlung von Gläubigen und Ungläubigen vorsieht. Das ist der klare Unterschied zum Christentum und zur Bibel speziell zum NT den Valdyn anspricht.
Daraus ergibt sich auch das das Christentum problemlos vereinbar ist mit anderen Konfessionen oder auch Atheismus und mit dem Christentum eine friedliche liberale und tolerante Geselslchaft gegründet und gelebt werden kann, wogegen es beim Islam ausnahmslos zu Gewalt Krieg Hass Verfolgung und Armut kommt.

Valdyn
04.10.2019, 10:09
Ich werde hier mit Sicherheit nicht die Seite des Islam begründen, nur soviel: Ich habe mich jahrelang mit Moslems und Kovertitinnen darüber gestritten, inwieweit Gewalt und Terrorismus durch den Koran zu rechtfertigen sind. Sie sind es nicht. Islam und christliche Lehre sind da gleich.

Unsinn. Alleine die Gegenüberstellung Jesus und Mohammed reicht aus um das als Quatsch zu identifizieren. Du bist ein verkappter Islampropagandist.

Sjard
04.10.2019, 10:11
es gibt im Koran zig Pasagen in denen aufgefordert wird Ungläubige auszugrenzen zu diskreditieren bis hin sie umzubringen. Es gibt keine einzige Passage im Koran welche auch nur annäherend eine Gleichbehandlung von Gläubigen und Ungläubigen vorsieht. Das ist der klare Unterschied zum Christentum und zur Bibel speziell zum NT den Valdyn anspricht.
Daraus ergibt sich auch das das Christentum problemlos vereinbar ist mit anderen Konfessionen oder auch Atheismus und mit dem Christentum eine friedliche liberale und tolerante Geselslchaft gegründet und gelebt werdn kann wogegen es beim Islam ausnahmslos zu Gewalt Krieg Hass Verfolgung und Armut kommt.

Richtig. Noch schlimmer ist es im zweiten "heiligen" Buch des Islams, den Hadithen, dort finden sich noch mehr solche Passagen.
Aber das ist in der Öffentlichkeit in Europa kaum bekannt.

Trantor
04.10.2019, 10:17
Nein, so geht das nicht. Habe ich dir aber auch schon erzählt. Du willst das nicht verstehen, dass echter Glaube nicht auf Knopfdruck herbeizuführen ist.

ich finde das du dir da bezüglich anderen und bezüglich der Beurteilung ihres Glaubens zuviel anmasst.
Es ist nicht an dir zu beurteilen was echter Gleuben ist oder nicht, es ist nicht an dir zu bewerten wer ein echter Gläubiger ist und wer nicht und wie tief sein Glauben ist oder nicht - das ist ziemlich überheblich.

Auch Christen sind Sünder und können gegen die Gebote verstossen sonst wäre soetwas wie Beichte kaum sinnvoll. und sie können auch schwere Straftaten beghen. Schau dir doch die Gefängnisse und die Todestrakte in Amerika an - die Priester gehen da täglich ein und aus und du willst denen einfach so mal den Glauben absprechen? wer bist du?

Affenpriester
04.10.2019, 10:17
Nein, ist es nicht. Wer von ganzem Herzen, aufrichtig glaubt, der mag vielleicht mal einen schweren Fehler begehen und einen Menschen im Affekt töten, aber der begeht keinen geplanten Mord. Und mehrere schon mal gar nicht.

Das Problem ist, dass nicht verstanden wird, was es bedeutet zu glauben. Die Taufe macht einen Menschen nicht zum Christ. Auch nicht der Eintrag im Ausweis oder die Abfuhr von Kirchensteuern. Auch nicht die Selbstbezeichnung.

Wer an Jesus aufrichtig glaubt, der kann solche Taten nicht begehen. Oder er stellt sich ganz bewusst gegen ihn.

Das ist auch nur Glaube und zwar dein Glaube. Wie gesagt, andere sehen das anders. Der Glaube an sich hat mit der Bereitschaft, extrem zu werden, nichts zu tun. Hier werden Dinge miteinander verflochten, die miteinander nichts zu tun haben.
Wer ist denn der gottgefälligere und bessere Mensch? Der, der die umbringt, die das anders sehen oder der, der ihn gewähren lässt? Verflucht ist diese Welt mit ihren Menschen.

nurmalso2.0
04.10.2019, 10:18
Unsinn. Alleine die Gegenüberstellung Jesus und Mohammed reicht aus um das als Quatsch zu identifizieren. Du bist ein verkappter Islampropagandist.

Jesus hat im Gegensatz zu Mohammed nicht existiert. Du musst also die Bibel mit dem Koran vergleichen und damit einhergehend auch dass was im Namen dieser Bücher angerichtet wurde. Womit wir wieder mal an der Stelle wäre, Scheiße nach Geruch zu sortieren.

Trantor
04.10.2019, 10:19
Richtig. Noch schlimmer ist es im zweiten "heiligen" Buch des Islams, den Hadithen, dort finden sich noch mehr solche Passagen.
Aber das ist in der Öffentlichkeit in Europa kaum bekannt.

...und die die es bekannt machen stehen selber schon auf der schwarze Liste.....

Valdyn
04.10.2019, 10:22
ich finde das du dir da bezüglich anderen und bezüglich der Beurteilung ihres Glaubens zuviel anmasst.
Es ist nicht andir zu beurteilen was echter Gleuben ist oder nicht, es ist nicht an dir zu bewerten wer ein echter Gläubiger ist und wer nicht und wie tief sein Glauben ist oder nicht - das ist ziemlich überheblich.

Auch Christen sind Sünder und können gegen die Gebote verstossen sonst wäre soetwas wie Beichte kaum sinnvoll. und sie können auch schwere Straftaten beghen. schau dir doch die Gefängnisse und die Todestrakte in Amerika an - die Priester gehen da täglich ein und aus und du sillst deneneinfach so mal den Glauben absprechen? wer bist du?

Das ist eine einfache Sache der Logik.

Wenn ich an einen allmächtigen Gott glaube, der mir die Errettung meiner Seele und das ewige Himmelreich verspricht, dann tue ich doch nichts, womit ich mich BEWUSST gegen ihn stelle. Ich kann mir doch sonst sicher sein, dass meine Seele nicht gerettet wird.

Alles andere ergibt doch keinen Sinn. Deswegen schliessen sich echter Glaube und bewusste schwere Taten gegen Gottes Gebote aus.

Trantor
04.10.2019, 10:24
Jesus hat im Gegensatz zu Mohammed nicht existiert. Du musst also die Bibel mit dem Koran vergleichen und damit einhergehend auch dass was im Namen dieser Bücher angerichtet wurde. Womit wir wieder mal an der Stelle wäre, Scheiße nach Geruch zu sortieren.

Die historische Existenz Jesu ist mit ziemlicher Sicherheit verbrieft.

und nein ich muss mir nicht anschauen was vor 1000 Jahren im Namen von irgebndwas geschah denn das ist irrelevant. Es zählt das jetzt und die Entwicklungen der letzten 100 Jahre um ein sinnvolles Urteil zu fällen.
und ja 'Valdyn hat in dem Punkt vollkommen Recht - es wird niemals Religionsfreie Gesellschaften geben - schon gar nicht kurz und mittelfristig.
Kurz und Mittelfristig hast du die Auswahl zwischen einer christlichen Gesellschaft und einer islamischen Gesellschaft - und wenn du dazwischen nicht differnzierst wird sich die islamische Gesellschaft durchsetzen.

also siehst du einen Unterschied hinsichtlich der Lebensqualität von Ungläubigen ob sie in einer christlch geprägten Geselslchaft leben müssen oder in eine Islamischen? Ja oder Nein?
und wenn die antwort Nein laute dann bist du einfach nicht ernst zu nehmen.

Coriolanus
04.10.2019, 10:24
Bhagwan und andere Philosophen halten sich da im Prinzip an die Argumentation der Atheisten (in Anlehnung teilweise sogar an juristische "Beweisführungen")

Mangels Beschaffung "echter" Beweise hält man sich an: INDIZIEN!

Indizien, aus deren Kausalitäten und Abfolgen sich konkludentes Verhalten ableiten ließe - oder eben nicht!

Ob jemand ein Leben lang ein gottgefälliges Leben führt, dann aber mit einem Sturmgewehr die Menschen im einen Einkaufszentrum niedermäht, bleibt: folgenlos. Eingreifen tut der Mensch.

Ob die Bevölkerung eines von einem Waldbrand bedrohten Dorfes auf Knien zu Gott betet, dass das Dorf vom Feuer verschont bleibt, ist: folgenlos. Eingreifen tut der Mensch.

Ob ein Glaube mit dem Schwert verbreitet wird und nicht mit Güte, scheint diesem Gott egal zu sein: Er blickt tatenlos der Gewalt zu.

Ob sich im gemeinschaftlichen Katzenjammer Gläubige verständnislos gegenüber einem vermeintlichen Gotteshandeln - oder eben auch Nicht-Handeln - zeigen, wird lapidar mit "Gottes Wege sind unergründlich" abgespeist.

Wenn alle Miseren der Welt, alle Gewalt und alles Leiden nun stattfinden und zwar egal, ob es einen Gott gibt oder nicht, dann sollte sich bei dem ein oder anderen doch irgendwann einmal die Frage nach der Existenz eines allwissenden und allmächtigen Schöpfer stellen.

Weiß er um die Not seiner Schöpfung und greift nicht ein, dann ist er ein Phlegmatiker oder Sadist.

Weiß er um die Not, kann aber nicht eingreifen, dann ist er nicht allmächtig.

Ich könnte hier endlos weitermachen, aber letztlich bringt es uns nichts. Wie ich mit Religionen innerhalb der Gesellschaft verfahren würde, habe ich hier deutlich dargelegt.

Indizien sind keine Beweise. Ob man an Gott glaubt, oder nicht, ist und bleibt eine Glaubensfrage. Du glaubst sehr stark daran, daß es keinen Gott gibt, lässt darüber keinen Zweifel aufkommen. Das ist ein religiöses Verhalten, daß Dich mit fanatischen Anhängern der monoethnischen Religionen verbindet.

Gehört Dein Unglaube und die aggressive Form ihn zu vertreten eigentlich in die Öffentlichkeit, oder sollte das bei einer wirklichen "Säkularisierung" nicht auch auf die eigenen vier Wände beschränkt bleiben?

Valdyn
04.10.2019, 10:24
Jesus hat im Gegensatz zu Mohammed nicht existiert. Du musst also die Bibel mit dem Koran vergleichen und damit einhergehend auch dass was im Namen dieser Bücher angerichtet wurde. Womit wir wieder mal an der Stelle wäre, Scheiße nach Geruch zu sortieren.

Es ist unerheblich ob die Religionsstifter existiert haben oder nicht. Entscheidend ist für die Gläubigen, was über sie geschrieben ist.

Affenpriester
04.10.2019, 10:26
Das ist eine einfache Sache der Logik.

Wenn ich an einen allmächtigen Gott glaube, der mir die Errettung meiner Seele und das ewige Himmelreich verspricht, dann tue ich doch nichts, womit ich mich BEWUSST gegen ihn stelle. Ich kann mir doch sonst sicher sein, dass meine Seele nicht gerettet wird.

Alles andere ergibt doch keinen Sinn. Deswegen schliessen sich echter Glaube und bewusste schwere Taten gegen Gottes Gebote aus.

Das Opferlamm hat bereits alle Schuld von uns genommen ... uns wurde vergeben, weil wir nicht wissen, was wir tun. Und ein extremer Christ geht gern in die Hölle, damit die anderen ins Paradies kommen. Er nimmt, wie Jesus, die Schuld auf sich. Alles für die gute Sache halt.
Ja sage mal, siehst du das denn nicht? Egal, was gepredigt wird, es wird immer Leute geben, die sich für ihr Ideal aufopfern. Das ist überhaupt kein Widerspruch.

Trantor
04.10.2019, 10:27
Das ist eine einfache Sache der Logik.

Wenn ich an einen allmächtigen Gott glaube, der mir die Errettung meiner Seele und das ewige Himmelreich verspricht, dann tue ich doch nichts, womit ich mich BEWUSST gegen ihn stelle. Ich kann mir doch sonst sicher sein, dass meine Seele nicht gerettet wird.

Alles andere ergibt doch keinen Sinn. Deswegen schliessen sich echter Glaube und bewusste schwere Taten gegen Gottes Gebote aus.

Doch es ergibt Sinn weil der Mensch nicht immer logisch handelt
sondern seinen Emotionen Trieben und Gelüsten unterworfen ist.
Nochmal du willst doch nicht bestreiten das auch gläubige Christen sündigen und auch schwere Sünden begehen - letztendlich ist das "sündigen bereuen beichten und Busse tun Prinzip", essenziell in der Kirche.

Valdyn
04.10.2019, 10:29
Das Opferlamm hat bereits alle Schuld von uns genommen ... uns wurde vergeben, weil wir nicht wissen, was wir tun. Und ein extremer Christ geht gern in die Hölle, damit die anderen ins Paradies kommen. Er nimmt, wie Jesus, die Schuld auf sich. Ja sage mal, siehst du das denn nicht? Egal, was gepredigt wird, es wird immer Leute geben, die sich für ihr Ideal aufopfern. Das ist überhaupt kein Widerspruch.

Ja, genau. Jesus hat sich für die Menschen geopfert. Wer an ihn GLAUBT, wird errettet. Und nicht wer Kirchensteuern zahlt oder sich selbst Christ nennt.

Und der echte Glaube ist es auch, der Sprenggläubige veranlasst, sich in die Luft zu sprengen.

Und so ist es auch der echte Glaube, der einen Christ dazu veranlasst, eben keine Menschen zu töten. Weil Jesus eben Vorbild ist.

latrop
04.10.2019, 10:30
Jesus hat im Gegensatz zu Mohammed nicht existiert. Du musst also die Bibel mit dem Koran vergleichen und damit einhergehend auch dass was im Namen dieser Bücher angerichtet wurde. Womit wir wieder mal an der Stelle wäre, Scheiße nach Geruch zu sortieren.

Wo hat Jesus nicht existiert ?
Verwechselst du da nicht etwas ?

Valdyn
04.10.2019, 10:32
Doch es ergibt Sinn weil der Mensch nicht immer logisch handelt
sondern seinen Emotionen Trieben und Gelüsten unterworfen ist.
Nochmal du willst doch nicht bestreiten das auch gläubige Christen sündigen und auch schwere Sünden begehen - letztendlich ist das "sündigen bereuen beichten und Busse tun Prinzip", essenziell in der Kirche.

Aber nicht bewusst.

Erst sündigen und dann beichten ist darüber hinaus auch Quatsch.

nurmalso2.0
04.10.2019, 10:35
Die historische Existenz Jesu ist historisch mit ziemlicher Sicherheit verbrieft.



Blödsinn hoch Zehn! Wenn des biblischen Jesus Existenz historisch verbrieft ist, dann auch Siegfried!
Tatsächlich ist rein gar nichts historisch verbrieft, mal abgesehen von tendenziösen "Beweisen" der Pseudo-Wissenschaft Theologie.


und nein ich muss mir nicht anschauen was vor 1000 Jahren im Namen von irgebndwas geschah denn das ist irrelevant. Es zählt das jetzt und die Entwicklungen der letzten 100 Jahre um ein sinnvolles Urteil zu fällen.
und ja 'Valdyn hat in dem Punkt vollkommen Recht - es wird niemals Religionsfreie Gesellschaften geben - schon gar nicht kurz und mittelfristig.
Kurz und Mittelfristig hast du die Auswahl zwischen einer christlichen Gesellschaft und einer islamischen Gesellschaft - und wenn du dazwischen nicht differnzierst wird sich die islamische Gesellschaft durchsetzen.

also siehst du einen Unterschied hinsichtlich der Lebensqualität von Ungläubigen ob sie in einer christlch geprägten Geselslchaft leben müssen oder in eine Islamischen? Ja oder Nein?
und wenn die antwort Nein laute dann bist du einfach nicht ernst zu nehmen.


:schnatt: Nach diesem Geschnatter hätte auch eine NSDAP das Recht weiterzumachen ...

Trantor
04.10.2019, 10:36
Aber nicht bewusst.

Erst sündigen und dann beichten ist darüber hinaus auch Quatsch.

doch bewusst, Menschen tun Dinge die falsch sind und das wissen sie - jeder weiss da man nicht stiehlt ob Christ Moslem oder Atheist - trotzudem tun es viele ganz bewusst
und bitte wie soll man etwas beichten was man vorher nicht versündigt hat....?

nurmalso2.0
04.10.2019, 10:37
Es ist unerheblich ob die Religionsstifter existiert haben oder nicht. Entscheidend ist für die Gläubigen, was über sie geschrieben ist.

Sage ich schon immer, die Leute glauben lediglich an das was auf einem Zettel steht ...:haha:

nurmalso2.0
04.10.2019, 10:39
Wo hat Jesus nicht existiert ?
Verwechselst du da nicht etwas ?

Wir reden hier vom biblischen Jesus, und der hat definitiv nicht existiert.

Valdyn
04.10.2019, 10:39
doch bewusst, Menschen tun Dinge die falsch sind und das wissen sie - jeder weiss da man nicht stiehlt ob Christ Moslem oder Atheist - trotzudem tun es viele ganz bewusst
und bitte wie soll man etwas beichten was man vorher nicht versündigt hat....?

Ich sagte, das Prinzip ist Quatsch. Die katholische Kirche vertritt nicht unbedingt die Lehre Jesu.

Trantor
04.10.2019, 10:40
Blödsinn hoch Zehn! Wenn des biblischen Jesus Existenz historisch verbrieft ist, dann auch Siegfried!
Tatsächlich ist rein gar nichts historisch verbrieft, mal abgesehen von tendenziösen "Beweisen" der Pseudo-Wissenschaft Theologie.

du hast gesagt das Mohammeds Existenz historisch sicher sei - jetzt schreibst du garnichts wäre historisch sicher - vllt solltest du dich erstmal mit dir selbst einig werden......



:schnatt: Nach diesem Geschnatter hätte auch eine NSDAP das Recht weiterzumachen ...


ich hab dich was gefragt, anworte oder akzeptiere deine argumentative Unfähigkeit:


also siehst du einen Unterschied hinsichtlich der Lebensqualität von Ungläubigen ob sie in einer christlch geprägten Geselslchaft leben müssen oder in eine Islamischen? Ja oder Nein?
und wenn die antwort Nein laute dann bist du einfach nicht ernst zu nehmen.

Valdyn
04.10.2019, 10:41
Sage ich schon immer, die Leute glauben lediglich an das was auf einem Zettel steht ...:haha:

Die Leute glauben vieles und nichts. Wenn das Grundlage ist, müsste man ja eigentlich die Leute verbieten und nicht eine harmlose Schrift die was von Frieden und Liebe erzählt, oder?

Trantor
04.10.2019, 10:47
Ich sagte, das Prinzip ist Quatsch. Die katholische Kirche vertritt nicht unbedingt die Lehre Jesu.

das Prinzip der Beichte und Vergebung ist Quatsch? - Alter , langsam beschleicht mich der Verdacht das du mit der Kirche nicht wirklich viel am Hut hast?

Affenpriester
04.10.2019, 10:48
Ja, genau. Jesus hat sich für die Menschen geopfert. Wer an ihn GLAUBT, wird errettet. Und nicht wer Kirchensteuern zahlt oder sich selbst Christ nennt.

Und der echte Glaube ist es auch, der Sprenggläubige veranlasst, sich in die Luft zu sprengen.

Und so ist es auch der echte Glaube, der einen Christ dazu veranlasst, eben keine Menschen zu töten. Weil Jesus eben Vorbild ist.

Der echte Glaube ist wurscht und gut wie böse sind relativ. Ist es gut oder böse, einen bösen Menschen zu töten, um zehn gute Menschen zu retten? Und was ist es, dies zu unterlassen? Das ist Ansichtssache, verstehst du? Da entscheiden andere Faktoren drüber und das menschliche Gehirn kann nicht fassen, dass man vielleicht unmoralisch agieren muss, um etwas moralisch Gutes zu erreichen. Einigen reicht es nicht, moralisch zu agieren und zuzulassen, dass Unmoralisches geschieht ... nur, damit man selbst in den Himmel gelangt. Das ist alles nicht so einfach und schon gar nicht auf irgendeine Gesinnung zu beschränken. Es ist sicher auch nicht Gottes Wille, dass man, nur um ein reines Gewissen zu behalten, Dinge geschehen lässt, die seiner Lehre widersprechen. Ist man ein besserer Mensch, wenn man etwas Böses nicht verhindert, weil es von einem erfordert, selbst etwas Böses zu tun? Mit deiner sogenannten "Logik" kommst du hier nicht weit. Moral und Gewissen sind Antwort auf alle Untaten, so wie deren Ursprung.
Ich nehme gar keine Position ein und will niemandem zur Seite springen. Ich beobachte nur, ganz ohne Ziel und Ambition. Ob ich recht habe weiß ich nicht, ich bin nur Berichterstatter.
Es gibt immer Menschen, die an etwas Gutes glauben und Böses tun, WEIL sie an das Gute glauben. So schwer ist das gar nicht.

nurmalso2.0
04.10.2019, 11:03
du hast gesagt das Mohammeds Existenz historisch sicher sei - jetzt schreibst du garnichts wäre historisch sicher - vllt solltest du dich erstmal mit dir selbst einig werden......



Stellst du dich eigentlich immer so trottelig an? Wo erwähne ich in dem von dir zitierten Beitrag Mohammed??



also siehst du einen Unterschied hinsichtlich der Lebensqualität von Ungläubigen ob sie in einer christlch geprägten Geselslchaft leben müssen oder in eine Islamischen? Ja oder Nein?
und wenn die antwort Nein laute dann bist du einfach nicht ernst zu nehmen.

Ich sehe den Unterschied sehr wohl: Ein Christentum das im Islam Gemeinsamkeiten sieht und "Flüchtlingen" helfen zu einem Glaubenszeugnis erhebt.

Trantor
04.10.2019, 11:09
Stellst du dich eigentlich immer so trottelig an? Wo erwähne ich in dem von dir zitierten Beitrag Mohammed??

ist das jetzt dein ernst? das hast du vor nichtmal 40 min geschrieben:


Jesus hat im Gegensatz zu Mohammed nicht existiert.
https://www.politikforen.net/showthread.php?185386-Stegner-Islamisierung-kein-Problem-für-die-meisten-Menschen-(-SPD-Casting-)&p=10000546&viewfull=1#post10000546




Ich sehe den Unterschied sehr wohl: Ein Christentum das im Islam Gemeinsamkeiten sieht und "Flüchtlingen" helfen zu einem Glaubenszeugnis erhebt.

aha und ansonsten siehst du keine relevante Unterschiede - ich sags ja du bist nicht ernst zu nhemen, Menschen wie dir ist die Islamisierung zu gönnen, aber vermultich wärst du einer der ersten die konvertieren.

nurmalso2.0
04.10.2019, 11:15
ist das jetzt dein ernst? das hast du vor nichtmal 40 min geschrieben:

https://www.politikforen.net/showthread.php?185386-Stegner-Islamisierung-kein-Problem-für-die-meisten-Menschen-(-SPD-Casting-)&p=10000546&viewfull=1#post10000546





aha und ansonsten siehst du keine relevante Unterschiede - ich sags ja du bist nicht ernst zu nhemen, Menschen wie dir ist die Islamisierung zu gönnen, aber vermultich wärst du einer der ersten die konvertieren.

Ist schon hinterfotzig wie du vorgehst. Aber das kennt "man" ja von dir.

Du zitierst Beitrag #721, hältst mir aber Beitrag #710 vor.

Affenpriester
04.10.2019, 11:16
ist das jetzt dein ernst? das hast du vor nichtmal 40 min geschrieben:

https://www.politikforen.net/showthread.php?185386-Stegner-Islamisierung-kein-Problem-für-die-meisten-Menschen-(-SPD-Casting-)&p=10000546&viewfull=1#post10000546





aha und ansonsten siehst du keine relevante Unterschiede - ich sags ja du bist nicht ernst zu nhemen, Menschen wie dir ist die Islamisierung zu gönnen, aber vermultich wärst du einer der ersten die konvertieren.

Wobei zu konvertieren kein Zeichen von Dummheit sein muss. Galgen oder Leben? Manchmal ist das Loslassen von logischen Prinzipien, also Opportunismus, logisch nachzuvollziehen und ein Zeichen von Anpassungsfähigkeit. Sich auf die Seite von Verlierern zu stellen mag ja nobel sein aber wenn das jeder noble Mensch macht, stirbt die Nobelkeit aus. Klingt bissl schräg aber Geradlinigkeit führt auch nur geradlinig ins Verderben. Hasen schlagen auch Haken, um zu überleben.

DUNCAN
04.10.2019, 11:23
Sage ich schon immer, die Leute glauben lediglich an das was auf einem Zettel steht ...:haha:BILD und SPIEGEL sind Zettel? Sie glauben auch das, was ihnen erzählt wird. Siehe Radio und Fernsehen. Die Zombies sind besonders gläubig.

LOL
04.10.2019, 11:27
Wobei zu konvertieren kein Zeichen von Dummheit sein muss. Galgen oder Leben? Manchmal ist das Loslassen von logischen Prinzipien, also Opportunismus, logisch nachzuvollziehen und ein Zeichen von Anpassungsfähigkeit. Sich auf die Seite von Verlierern zu stellen mag ja nobel sein aber wenn das jeder noble Mensch macht, stirbt die Nobelkeit aus. Klingt bissl schräg aber Geradlinigkeit führt auch nur geradlinig ins Verderben. Hasen schlagen auch Haken, um zu überleben.

Es fragt sich wie man denkt: Ob kurzfristig an sich selbst, oder langfristig an die "Seinen" und die noch Kommenden...

Valdyn
04.10.2019, 11:36
Es gibt immer Menschen, die an etwas Gutes glauben und Böses tun, WEIL sie an das Gute glauben. So schwer ist das gar nicht.

Nö. Ist auch nicht schwer. Nur wirst du eine Rechtfertigung dafür bei Jesus halt nicht finden. Und darum ging es ja. Ansonsten gebe ich dir recht.

Affenpriester
04.10.2019, 11:46
Es fragt sich wie man denkt: Ob kurzfristig an sich selbst, oder langfristig an die "Seinen" und die noch Kommenden...

Ich denke, es hat eher etwas mit Starrsinnigkeit zu tun. Wenn es keinen Sinn mehr hat, an etwas Untergehendem festzuhalten, dann ist es auch nicht im Sinne anderer, daran festzuhalten. Die Welt ist stets im Wandel und das, was dem nicht folgen kann, wird enden. Das ist ein ganz einfaches Prinzip. Weder gut noch böse ... es ist einfach nur das, was es ist.

Swesda
04.10.2019, 11:50
Wobei zu konvertieren kein Zeichen von Dummheit sein muss. Galgen oder Leben? Manchmal ist das Loslassen von logischen Prinzipien, also Opportunismus, logisch nachzuvollziehen und ein Zeichen von Anpassungsfähigkeit. Sich auf die Seite von Verlierern zu stellen mag ja nobel sein aber wenn das jeder noble Mensch macht, stirbt die Nobelkeit aus. Klingt bissl schräg aber Geradlinigkeit führt auch nur geradlinig ins Verderben. Hasen schlagen auch Haken, um zu überleben.
Das diskutiere ich händeringend mit meinen Kindern. Nein, ich will keine Märtyrer und wenn sich Zeiten ändern, dann bitte ändern wir uns auch mit ihnen oder die Geschichte wird uns plattwalzen. Wie schön, ja, Rosa Luxemburg kennt heute jeder. Wäre sie meine Tochter gewesen wäre sie mir lebendig und ohne den ganzen sinnlosen Quatsch und als völlig Unbekannte viel lieber gewesen.

Affenpriester
04.10.2019, 11:58
Das diskutiere ich händeringend mit meinen Kindern. Nein, ich will keine Märtyrer und wenn sich Zeiten ändern, dann bitte ändern wir uns auch mit ihnen oder die Geschichte wird uns plattwalzen. Wie schön, ja, Rosa Luxemburg kennt heute jeder. Wäre sie meine Tochter gewesen wäre sie mir lebendig und ohne den ganzen sinnlosen Quatsch und als völlig Unbekannte viel lieber gewesen.

Es ist weitaus schwerer, schweren Herzens eigene Prinzipien aufzugeben, als erst gar keine zu haben.
Es ist leichter, sich treiben zu lassen, es erfordert keine Anstrengungen. Der Natur ist es egal, für welche noblen Ideale man untergegangen ist, sie schert sich nicht darum. Moral ist auch nur Zeitgeist und völlig beliebig und dennoch bewundere ich Menschen, die für ihre Ideale alles riskieren. Es ist auch eine Art Charakterstärke, eine Art, zu schwimmen statt zu treiben. Ich hab keine Ahnung, was das Beste ist oder bin vielleicht auch nur zu feige, eine eindeutige Position zu beziehen. Wer weiß das schon mit absoluter Sicherheit, wer kann das schon unterscheiden?

Swesda
04.10.2019, 12:23
Es ist weitaus schwerer, schweren Herzens eigene Prinzipien aufzugeben, als erst gar keine zu haben.
Es ist leichter, sich treiben zu lassen, es erfordert keine Anstrengungen. Der Natur ist es egal, für welche noblen Ideale man untergegangen ist, sie schert sich nicht darum. Moral ist auch nur Zeitgeist und völlig beliebig und dennoch bewundere ich Menschen, die für ihre Ideale alles riskieren. Es ist auch eine Art Charakterstärke, eine Art, zu schwimmen statt zu treiben. Ich hab keine Ahnung, was das Beste ist oder bin vielleicht auch nur zu feige, eine eindeutige Position zu beziehen. Wer weiß das schon mit absoluter Sicherheit, wer kann das schon unterscheiden?
Ja, das ist korrekt. Ich würde nie für irgendwelche Ideale sterben wollen, dafür sind mir Ideale viel zu flüchtig. Sage ich heute, weiß ich nicht für morgen. Aber eines weiß ich für alle Zeiten - meine Kinder sollen sich unbedingt aus allen Händeln heraushalten.

Affenpriester
04.10.2019, 12:41
Ja, das ist korrekt. Ich würde nie für irgendwelche Ideale sterben wollen, dafür sind mir Ideale viel zu flüchtig. Sage ich heute, weiß ich nicht für morgen. Aber eines weiß ich für alle Zeiten - meine Kinder sollen sich unbedingt aus allen Händeln heraushalten.

Das Beste ist vielleicht immer das, was ist ... denn das andere ist nicht mehr. Was kann besser sein als zu sein ... nicht zu sein wohl nicht in der Realität.
Das ist das Prinzip von Idealen und so entsteht, zumindest bei einigen, der Weltschmerz ... die ewige Melancholie.
Man hat ein Bild von der perfekten Welt, von dem innerlichen Konstrukt der Perfektion ... dann vergleicht man es mit der Realität und dem Möglichen und verzweifelt an der Differenz.
Dabei ist die Welt bereits das Mögliche, das Mögliche das sich von dem eigenen Wunsch immer weiter entfernt.
Es ist gelegentlich nicht unintelligent, die eigenen Wünsche zu überdenken, das eigene Ideal zu hinterfragen.
Es ergibt keinen Sinn, sein eigenes Leben an Dinge zu verschwenden, die nur Produkte der eigenen Psyche sind ... und doch sind es die Produkte der eigenen Psyche, die uns ausmachen. Das ganze Leben ist ein Irrgarten. Anpassung ist wichtig aber wenn sich jeder nur an alles anpasst, ist jeder irgendwie gar nichts. Es ist ein Abwägen, mehr nicht. Möchte man sich neu erfinden oder sich treu bleiben?

Trantor
04.10.2019, 13:18
Wobei zu konvertieren kein Zeichen von Dummheit sein muss. Galgen oder Leben? Manchmal ist das Loslassen von logischen Prinzipien, also Opportunismus, logisch nachzuvollziehen und ein Zeichen von Anpassungsfähigkeit. Sich auf die Seite von Verlierern zu stellen mag ja nobel sein aber wenn das jeder noble Mensch macht, stirbt die Nobelkeit aus. Klingt bissl schräg aber Geradlinigkeit führt auch nur geradlinig ins Verderben. Hasen schlagen auch Haken, um zu überleben.

sicher wenn man mich vor die Wahl stellt: konvertieren oder sterben oder diskriminiert zu werden würde ich auch konvertieren - meist bleibt aber noch eine dritte Alternative - das Land zu verlassen und dort unterzukommen wo man noch ein freies Leben führen kann. Da ich meine Klappe schlecht halten kann und immer sage was ich denke und das unabhängig persönlicher Konsequenzen (Kamikaze halt) wäre meine Halbwertszeit die ich als Konvertit überleben würde eher relativ kurz..... ;)

Das heisst selbst wenn ich versuchen würde mich zu arrangieren - man kann halt nicht wirklich aus seiner Haut , weder du noch ich.....

Trantor
04.10.2019, 13:26
Ist schon hinterfotzig wie du vorgehst. Aber das kennt "man" ja von dir.

Du zitierst Beitrag #721, hältst mir aber Beitrag #710 vor.

ich habe genau diesen Anfangsbeitrag von dir zitiert du dämliches AL hier:
https://www.politikforen.net/showthread.php?185386-Stegner-Islamisierung-kein-Problem-für-die-meisten-Menschen-(-SPD-Casting-)&p=10000555&viewfull=1#post10000555

und jetzt geh mir vom Bein du Hosenscheisser du bist es ja nicht wert das dich die Sonne bescheint so einen Volltrottel wie dich hat doch die Welt noch nicht gesehen - unglaublich.

nurmalso2.0
04.10.2019, 13:31
ich habe genau diesen Anfangsbeitrag von dir zitiert du dämliches AL hier:
https://www.politikforen.net/showthread.php?185386-Stegner-Islamisierung-kein-Problem-für-die-meisten-Menschen-(-SPD-Casting-)&p=10000555&viewfull=1#post10000555

und jetzt geh mir vom Bein du Hosenscheisser du bist es ja nicht wert das dich die Sonne bescheint so einen Volltrottel wie dich hat doch die Welt noch nicht gesehen - unglaublich.

Ist ja gut, tob dich aus, lass ihn raus den ganzen Rotz, kotz dich aus ...:haha:

Affenpriester
04.10.2019, 13:35
sicher wenn man mich vor die Wahl stellt: konvertieren oder sterben oder diskriminiert zu werden würde ich auch konvertieren - meist bleibt aber noch eine dritte Alternative - das Land zu verlassen und dort unterzukommen wo man noch ein freies Leben führen kann. Da ich meine Klappe schlecht halten kann und immer sage was ich denke und das unabhängig persönlicher Konsequenzen (Kamikaze halt) wäre meine Halbwertszeit die ich als Konvertit überleben würde eher relativ kurz..... ;)

Das heisst selbst wenn ich versuchen würde mich zu arrangieren - man kann halt nicht wirklich aus seiner Haut , weder du noch ich.....

Man kann sich verbiegen bis man zerbricht oder auf ewig beliebig bleiben wie Gummi ... die ewige Tragödie. Auch du und ich sind nur Produkte ihrer Zeit, deren Uhr sich immer schneller dreht.
Der Geist kann leugnen, sich wehren oder nur reagieren ... am Ende kann er aber niemals frei sein und erst wenn er das begreift, kann er die Ketten sprengen.
Man befreit sich allerdings nur in die nächste Geiselhaft, es gibt keine Freiheit im absoluten Sinn.
Anpassung hat ihre Grenzen und manchmal geht etwas lieber aufrecht unter als unaufrecht weiter zu sein. Meistens kann es auch nicht anders, denn sich völlig zu verbiegen heißt sich völlig zu verleugnen, was dem Tod recht ähnlich ist.

Trantor
04.10.2019, 14:31
Man kann sich verbiegen bis man zerbricht oder auf ewig beliebig bleiben wie Gummi ... die ewige Tragödie. Auch du und ich sind nur Produkte ihrer Zeit, deren Uhr sich immer schneller dreht.
Der Geist kann leugnen, sich wehren oder nur reagieren ... am Ende kann er aber niemals frei sein und erst wenn er das begreift, kann er die Ketten sprengen.
Man befreit sich allerdings nur in die nächste Geiselhaft, es gibt keine Freiheit im absoluten Sinn.
Anpassung hat ihre Grenzen und manchmal geht etwas lieber aufrecht unter als unaufrecht weiter zu sein. Meistens kann es auch nicht anders, denn sich völlig zu verbiegen heißt sich völlig zu verleugnen, was dem Tod recht ähnlich ist.

sicher es gibt keine Freiheit im absoluten Sinne aber das ist auch nicht relevant. Relevant ist das es unterschiedliche Freiheitsgrade gibt die in relation zu einender abweichen und das (zumindest für mich) signifikant.

Ich würde das auch garnicht so hoch philisophisch über die Freiheit definieren - es ist einfach so das ich ein bestimmtes Ideal habe wie ich leben will - diese Ideal ist nicht zu erreichen, aber man kann versuch sich ihm zu nähern.
Und zu diesem Ideal gehört das ich nicht unter der Dummheit anderer Menschen leiden möchte. Wenn andere Menschen Dummes tun und Dummes denken können sie das tun und selber ausbaden wenn aber dumme Menschen Macht haben dann führen ihre dummen Entscheidunge und Ansichten dazu das ich darunter leiden muss und das erträgt mein Charakter nicht - ich kenne mich.
Wenn ein Mullah mir islamische Glaubensregeln aufzählt an die ich mich halten muss weil Allah das so möchte dann sage ich ihm entweder was ich von ihm denke und das er sich seine dämlichen Regeln sonstwo hinschieben kann oder es zerreist mich innerlich und ich geh dran kaputt.

Ja es ist schlimm genug was für dämliche Entscheidungen zu meinen Lasten heute schon getroffen werden, aber immerhin habe ich da noch die Freiheit mich darüber auszulassen oder dagegen zu demonstrieren der eine Stimme bei der Wahl abzugeben, ohne das mir wirklich etwas ernstes passiert oder ich befürchten muss inhaftiert oder gefoltert zu werden wie in SA, Iran oder anderen islamisch geprägten Ländern.

Swesda
04.10.2019, 18:34
Das Beste ist vielleicht immer das, was ist ... denn das andere ist nicht mehr. Was kann besser sein als zu sein ... nicht zu sein wohl nicht in der Realität.
Das ist das Prinzip von Idealen und so entsteht, zumindest bei einigen, der Weltschmerz ... die ewige Melancholie.
Man hat ein Bild von der perfekten Welt, von dem innerlichen Konstrukt der Perfektion ... dann vergleicht man es mit der Realität und dem Möglichen und verzweifelt an der Differenz.
Dabei ist die Welt bereits das Mögliche, das Mögliche das sich von dem eigenen Wunsch immer weiter entfernt.
Es ist gelegentlich nicht unintelligent, die eigenen Wünsche zu überdenken, das eigene Ideal zu hinterfragen.
Es ergibt keinen Sinn, sein eigenes Leben an Dinge zu verschwenden, die nur Produkte der eigenen Psyche sind ... und doch sind es die Produkte der eigenen Psyche, die uns ausmachen. Das ganze Leben ist ein Irrgarten. Anpassung ist wichtig aber wenn sich jeder nur an alles anpasst, ist jeder irgendwie gar nichts. Es ist ein Abwägen, mehr nicht. Möchte man sich neu erfinden oder sich treu bleiben?
Ich denke, ich bleibe mir gerade dann treu wenn ich Veränderungen zulasse. Die Welt zu idealisieren hae ich mir erfolgreich abgewöhnt. Wir gehen unter, das stewht für mich fest. Keine Ahnung, wann, das ist da Fröhliche an der Sache. Bis zum Untergang möchte ich noch ein bisschen gut leben. Klappt ganz gut, wenn nicht z.B. die Hetze gegen die AfD wäre. Ich gebe zu, das nervt mich, weil es unberechtigt ist und weil es uns nicht aufhalten kann, nur stören.

amendment
04.10.2019, 20:26
es gibt im Koran zig Pasagen in denen aufgefordert wird Ungläubige auszugrenzen zu diskreditieren bis hin sie umzubringen. Es gibt keine einzige Passage im Koran welche auch nur annäherend eine Gleichbehandlung von Gläubigen und Ungläubigen vorsieht. Das ist der klare Unterschied zum Christentum und zur Bibel speziell zum NT den Valdyn anspricht.
Daraus ergibt sich auch das das Christentum problemlos vereinbar ist mit anderen Konfessionen oder auch Atheismus und mit dem Christentum eine friedliche liberale und tolerante Geselslchaft gegründet und gelebt werden kann, wogegen es beim Islam ausnahmslos zu Gewalt Krieg Hass Verfolgung und Armut kommt.

Es geht um Terror, der vermeintlich aus dem Koran zu interpretieren wäre und nicht um graduelle Unterschiede im Verhalten zu Angehörigen anderer Religionen. Es ist unter Historikern unstrittig, dass der Islam des Mittelalters toleranter war als das Christentum zu jener Zeit.

Aber noch einmal: Ich sehe mich hier nicht in der Aufgabe, den Islam zu verteidigen. Meine Einstellung zu allen Religionen dürfte inzwischen bekannt sein.

amendment
04.10.2019, 20:38
Was sagst du zu Karl "dem Großen"? War er ein wahrer Christ oder hat er in Wirklichkeit die christliche Lehre mit seinen schändlichen Taten besudelt?

amendment
04.10.2019, 21:43
Indizien sind keine Beweise. Ob man an Gott glaubt, oder nicht, ist und bleibt eine Glaubensfrage. Du glaubst sehr stark daran, daß es keinen Gott gibt, lässt darüber keinen Zweifel aufkommen. Das ist ein religiöses Verhalten, daß Dich mit fanatischen Anhängern der monoethnischen Religionen verbindet.

Gehört Dein Unglaube und die aggressive Form ihn zu vertreten eigentlich in die Öffentlichkeit, oder sollte das bei einer wirklichen "Säkularisierung" nicht auch auf die eigenen vier Wände beschränkt bleiben?

Auch der Atheismus sollte sein Dasein in völliger Unauffälligkeit und privater Intimität fristen, genau wie ich es von religiösen Menschen erwarte. Warum sollte es diesbezüglich ein Problem geben?