Vollständige Version anzeigen : Religionsfreiheit gehört verboten, das ist die einzige Lösung
Affenpriester
17.09.2019, 11:17
Warum in aller Welt sollte ein Gott sich verpflichtet fühlen, Dir Komplettlösungen auf dem Silbertablett zu servieren? Das Bild von Göttern oder, noch allgemeiner, "übernatürlichen" Phänomenen wandelt sich mit der Zeit, ja. Das Bild davon, wie das Klima funktioniert, oder Hasen, oder KMU, ebenfalls. So what?
Das grenzt ja fast an Relativismus.
Es existieren - und zwar ohne einen schöpferischen Beginn! - unendlich viele Universen, ohne dass deren Seine (Plural!) lediglich nur einer Zeitdimension unterworfen sind, sondern ebenfalls multiplen Zeitdimensionen.
In diesem Gedankenkonstrukt ist die Notwendigkeit eines Schöpfungsaktes nicht gegeben, somit gibt es auch keine Notwendigkeit für die Existenz eines Schöpfers.
Im Gegenteil - statt das Problem zu lösen hast du es vervielfacht.
Affenpriester
17.09.2019, 11:19
Ach deswegen gibt es den Islam und den Islamismus der Islamisten.
Islamisten sind auch nur Moslems, die ihre Fibel halt ernst nehmen. Das ist bei denen nicht wie mit den Christen hierzulande, die ihre eigene Religion nicht ernst nehmen.
ich glaube nicht das der Mensch wirklich einen "Sinn" sucht - das bildet er sich nur gerne ein.
Menschen funktionieren anhand chemischer Prozesse, Menschen suchen das was bstimtme Ausschüttungen im Gehirn bewirken und sie glücklich und zufrieden macht.
Das was diese entsprechenden Ausschüttungen bewirkt ist seher subjektiv und individuell und für den einzelnen Menschen nicht immer leicht vorherzusehen oder zu erreichen.
Man kann das natürlich alles rein materialistisch sehen, und ohne Zweifel spielen sich bei der Sinnsuche auch tatsächlich bio- und elektrochemische Prozesse im Gehirn ab.
Aber das alleine kann es ja nicht sein, sonst könnte man ein Gemälde von Rembrandt als Ansammlung von Farbpigmenten auf Leinwand ansehen oder ein Stück von Bach als Vorschrift zur Erzeugung modulierter Luftdruckschwankungen. Klar, kann man, aber man könnte dabei doch etwas verpassen. Das Materielle ist zwar notwendige Bedingung, aber nicht der Sinn der Sache.
Islamisten sind auch nur Islamis, die den Koran halt ernst nehmen. Das ist bei denen nicht wie mit den Christen hier, die ihre eigene Religion nicht ernst nehmen.
der Unterschied hat wenige rmit den Menschen zu tun als mehr mit der Organisation.
Für christen ist eben nicht das Buch ausschlaggebend sondern die Interpretation des obersten Führers sprich des Papstes. Er hat die Macht entspreched die Interpretation an den Zeitgeist und Notwendigkeiten anzupassen und damit die Herde an Gläubigen zu steuern und zu kontrollieren.
Der Islam hat das nicht jeder liest da aus dem Buch heraus was er will und handelt danach - darum ist die Gruppe der Moslems keine homogene Einheit und damit auch nicht steuerbar und nicht kontrollierbar.
Es ist aber nicht der Mensch, wohl eher bestimmte Menschen, nämlich jene, die mit Angst groß gezogen und zur Leichtgläubigkeit erzogen wurden.
Unwahr, dazu ist dieses Bestreben zu allgemein und wurde / wird keineswegs nur von den Dummen und Schwachen verfolgt. Es handelt sich um ein grundlegendes Bedürfnis, das der Mensch zu befriedigen sucht. Und die meisten von denen, die sich als klug und stark aufspielen und das alles als Unsinn abtun, kommen früher oder später doch dahin, wo die anderen schon lange sind. Dauert nur etwas länger.
Man kann das natürlich alles rein materialistisch sehen, und ohne Zweifel spielen sich bei der Sinnsuche auch tatsächlich bio- und elektrochemische Prozesse im Gehirn ab.
Aber das alleine kann es ja nicht sein, sonst könnte man ein Gemälde von Rembrandt als Ansammlung von Farbpigmenten auf Leinwand ansehen oder ein Stück von Bach als Vorschrift zur Erzeugung modulierter Luftdruckschwankungen. Klar, kann man, aber man könnte dabei doch etwas verpassen. Das Materielle ist zwar notwendige Bedingung, aber nicht der Sinn der Sache.
ih sehe das nicht mathematisch sondern eher naturwissenschaftlich - verstehe aber ein einwand mit dem Gemälde nicht.
Wenn du das Gemälde betrachtest werden in deinem Gehirn bestimtme Prozesse ausgelöst, Neuronen die verschossen werden Gehirnaktivität Botenstoffe etc.
Je nach Indivisualität hast du dabei ein gutes oder nicht so gutes Gefühl oder auch gar keines, du wirst emotional oder auch nicht glücklich, traurig täumerisch was auch immer - je nach dem wie der Cocktail in deinem Gehirn aussieht....
herberger
17.09.2019, 11:27
Islamisten sind auch nur Moslems, die ihre Fibel halt ernst nehmen. Das ist bei denen nicht wie mit den Christen hierzulande, die ihre eigene Religion nicht ernst nehmen.
Ich glaube dieser Unterschied zwischen Moslem und Islamist wird von den Regierenden in der BRD willkürlich und künstlich hergestellt, um einen guten und bösen Islam zu haben. Der gute Islam liebt das GG abgöttisch.
Wenn du das Gemälde betrachtest werden in deinem Gehirn bestimtme Prozesse ausgelöst, Neuronen die verschossen werden
Und das war's? Du bist ein bemitleidenswerter Mensch.
Die explizite Nennung ist juristisch relevant, Wikipedia nicht.
auf Rabulistik habe ich keine Lust - Das Gesetzt nennt explizit "Wissenschaft" - und dazu ist es notwendig das man sich über die Definition von Wissenschaft einig ist ansonsten macht Kommunikation keinen Sinn.
Und Wiki ist in der Regel eine der besten Quellen von allgemeingültigen Definitionen - ansonsten nenne mir andere :(
Und das war's? Du bist ein bemitleidenswerter Mensch.
tu dir keinen Zwang an - ich sehe es als Privileg an die Welt so sehen zu könne und zu dürfen wie sie ist, anstatt ein Sklave seiner eigenen Einbildung zu sein und täglich mit dem Kopf gegen die Wand der Realität zu laufen.
amendment
17.09.2019, 11:37
Wenig überraschend ist es dem Universum egal, ob Du auf seine Komplexität Dir intellektuell einen runterholen kannst. :)
Bei dir geht es demnach mehr um die Reibung als um den Erguss? Hört, hört.
nurmalso2.0
17.09.2019, 11:48
Unwahr, dazu ist dieses Bestreben zu allgemein und wurde / wird keineswegs nur von den Dummen und Schwachen verfolgt. Es handelt sich um ein grundlegendes Bedürfnis, das der Mensch zu befriedigen sucht. Und die meisten von denen, die sich als klug und stark aufspielen und das alles als Unsinn abtun, kommen früher oder später doch dahin, wo die anderen schon lange sind. Dauert nur etwas länger.
Was soll länger dauern??
Ihr Religionen setzt euch selber als Maßstab für alle Menschen und meint, alle Menschen müssten so programmiert sein wie ihr. Das ist genau die Arroganz die mich an Religionen ankotzt. Warum können Religioten den Tod nicht als Lebensende akzeptieren, obwohl sie ein Leben lang den Tod als Lebensende beobachten und erfahren, wer hat ihnen diese Sperre ins Hirn gepflanzt und wer schlägt Kapital daraus?
Nur ging es mir aber nicht um "die Wissenschaft" i.A., sondern um die Grenzen und Möglichkeiten eines strengen (und an den NTW geschulten) Falsifikationismus i.B.
Ganz im Gegenteil wollte ich mit meinen Fragen zum Teekannenproblem von weiter oben darauf hinweisen, dass man nicht bei der Intuition der Absurdität stehen bleiben dürfe, sondern insbesondere auch wissenschaftlich die Fragen mal angehen könne.
die Grenze liegt nur in einem Punkt, eben dort wo Naturgesetze nichtwirken bzw gar nicht existieren und das ist der Urknall anich. Dort gibt es keine Möglichkeit der Falsifikation und darum ist jede anwort beliebig - alles was danach passiert ist durch die Naturgesetze beschreibbar und auch falsifizierbar.
Und selbst wenn nicht, hilft das ja auch nicht weiter, alles was nicht falsifizierbar ist bleibt eben beliebig, da beist die Maus keinen Faden ab.
Warum können Religioten den Tod nicht als Lebensende akzeptieren, ...?
Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett? Das funktioniert durchaus.
tu dir keinen Zwang an - ich sehe es als Privileg an die Welt so sehen zu könne und zu dürfen wie sie ist, ...
Du siehst sie aber nur schwarz/weiß.
Du siehst sie aber nur schwarz/weiß.
schwarz weiss denken ist mir völig fremd, ich sehe Dinge so wie sie real sind, und die Realität ist nie schwarz weiss.
Schwarz weiss denken ist eine Bewertung, ich der nur die Realität anerkennt bewerte ja nicht - ich sage nur wie es ist.
Gläubige Menschen allerdings, als auch Ideologen teilen die Welt sehr häufig in gut und böse ein, sie bewerten in gut und böse - sie sind predestiniert für schwarz weiss denken.
allerdings führen deine persönlichen Beleidigungen und Unterstellungen zu nichts, wenn du zum thema bzw zu meinen Punkten nichts inhaltliches vorzubringen hast dann lass es doch einfach.
schwarz weiss denken ist mir völig fremd, ich sehe Dinge so wie sie real sind, ...
Ja, das sagen sie alle.
Ja, das sagen sie alle.
nö du ja nicht du gibst ja zu das die naturwissenschaften chemische Prozesse für dich keine relevanz haben und du lieber das glauben möchtest was dich glücklich macht - oder habe ich dich da falsch verstanden?
nö du ja nicht du gibst ja zu das die naturwissenschaften chemische Prozesse für dich keine relevanz haben und du lieber das glauben möchtest was dich glücklich macht - oder habe ich dich da falsch verstanden?
Ja, hast du. Natürlich sind sie relevant, aber nicht alles.
Ja, hast du. Natürlich sind sie relevant, aber nicht alles.
sondern?
Shahirrim
17.09.2019, 19:35
Landwirte wie in "Bauern"? Verstehe ich nicht!
Wenn man über Böden bescheid weiß oder Phosphor, dann ist man eher Landwirt, als ein IT-ler. Natürlich kann auch ein IT-ler das wissen, aber die Chance ist nicht so hoch.
amendment
17.09.2019, 20:14
Im Gegenteil - statt das Problem zu lösen hast du es vervielfacht.
Nein, anders: Ich habe nichts vervielfacht, sondern diversifiziert! ;-)
Nein, anders: Ich habe nichts vervielfacht, sondern diversifiziert!
Ja, so nennen es die Unternehmensberater auch immer. Ist aber kein Unterschied.
amendment
18.09.2019, 06:38
Ja, so nennen es die Unternehmensberater auch immer. Ist aber kein Unterschied.
Hm, also ich persönlich habe nichts gegen kompetente Unternehmensberater. Sie eröffnen einem durchaus clevere Perspektiven oder sogar echte Alternativen zum eigenen, zumeist eingefahren Geschäftskonzept. Man muss neuen Ideen ja nicht folgen, man hat aber zumindest die Option, es zu tun... ;-)
(Du darfst diese Einlassung gerne als Metapher verstehen!)
amendment
18.09.2019, 07:00
2 - nein es kommt daher das in unserer physisch erlebbaren Welt nichts existiert was unendlich ist und keine Wirung ohne Ursache ist - alles andere ist Fantasie
3 - quellen? Theorien sollten falsifizierbar sein, keine Theorie zur Entstehung des universums ist falsifizierbar - und nein nach den Erkenntnissen der Hintergundstarglng und rotverschiebng dehnt sich das universum aus und entspringt entsprechend einer Singularität - und deine Zeitdimensionen und gruppe von Wissenschaftlern klingt für mich weder verständlich noch seriös.
4. - nein welche denn?
5 - ich kann mich nicht von etwas lösen was die Logik gebietet. Es gibt nur - es entsteht etwas aus dem nichts oder etwas ist ewig - was anderes gibt es nicht ansonsten benenne es. Und da helfen weder Zeitdimensionen nocht Multiversen noch Kreisläufe noch sonst irgendwelche esoterische Vorstellungen weiter.
dir sollte klar sein das nur weil du dir irgendetwas vorstellen kannst es dadurch nicht Realität wird. Phantasie ist nicht an Logik gebunden - die Realität schon.
Es geht eben NICHT darum, neue Gedankenmodelle anhand der Erfahrungen aus unserer physisch erlebbaren Welt zu generieren. Einstein hätte ansonsten niemals seine Relativitätstheorie "erdacht".
Theorien sind in der Regel sowohl falsifizierbar als auch verifizierbar, selten jedoch zeitgleich zur Entwicklung eben solcher Theorien! Einsteins Relativitätstheorie wurde durch neueste wissenschaftliche Methodik und astronomische "Hardware" erst Jahrzehnte nach der Entstehung verifiziert.
Dass sich unser Universum ausdehnt, ist unstrittig. Dass UNSER Universum aus einer Singularität entstand, ebenso. Die String- bzw. Multiversentheorien entstammen allesamt aus seriösen Quellen, es sind in Fachkreisen hoch angesehene Astrophysiker. Bitte nachlesen.
Im Übrigen verbietet es die Logik eben nicht, dass es außer unserem bekannten Universum auch noch zahlreiche - oder gar unendlich viele! - weitere Universen gibt. Die Logik verbietet einem lediglich, an ein schöpferisches Wesen zu glauben. Jedenfalls nach meiner Auffassung.
Ob meine Vorstellungen die Realität abbilden oder nicht, ist zur Zeit nicht verifizierbar. Aber eben auch nicht falsifizierbar. Ich bin halt offen für Ideen, die logisch nachvollziehbar sein können (Konjunktiv!)- die Idee vom "Fliegenden Spaghettimonster" ist es jedenfalls nicht. ;-)
amendment
18.09.2019, 07:01
Bei anderen als den abrahimitischen ist es demnach anders?
Nein, natürlich nicht. Ich beschränke mich auf die Abrahamitischen, weil die in unserem Kulturkreis den größten Einfluss haben.
Hallo
die meisten Kriege dieser Welt entstehen durch religiöse Ansichten, Zwistigkeiten und Streit haben fast immer als Grund verschiedene geistige Ansichten welche einer Religion zu Grunde liegen und wissenschaftlich gesehen irrelevant sind.
Kopftuch hin oder her
Schweinefleisch hin oder her
Kreuz oder Mond
Gebete nach rechts oder links
Koran, Bibel oder sonst was
sofort wird eine Beleidigung erkannt wenn man etwas nicht ihm Namen Gottes tut
hat jemand schon einen Gott gesehen der seine Rechte mit dem Tode bestraft, ich nicht immer sind es MENSCHEN die sich berufen fühlen die Weisheit Gottes zu vollstrecken.
Warum macht das der allmächtige Gott nicht?
Der macht garnichts. Natürlich sind da Menschen am Werk die den ganzen Mummenschanz für ihre persönlichen Zwecke verwenden. Ruhm, Macht, Geld, Sex in beliebiger Kombination und Reihenfolge. Aus dieser Erkenntnis folgt zwar nicht die Forderung nach einem Verbot der Religionsfreiheit (es ist sinnlos jemand zu verbieten, an etwas zu glauben, weil du die Einhaltung des Verbots nicht kontrollieren kannst), sicher aber die Forderung nach der freien Ausübung eines religiösen Glaubens. Das öffentliche Praktizieren des Glaubens muss verboten werden, denn gerade durch diese Maßnahme wird der wirkliche Glauben erst gesichert. Niemand wird mehr belästigt durch Emissionen aller Art und andere störende Lebensäußerungen. Ein Traum. Niemand muss mehr Aggressionen entwickeln, weil der Nachbar lauthals einen anderen Gott anbetet.
Schopenhauer
18.09.2019, 07:57
Der macht garnichts. Natürlich sind da Menschen am Werk die den ganzen Mummenschanz für ihre persönlichen Zwecke verwenden. Ruhm, Macht, Geld, Sex in beliebiger Kombination und Reihenfolge. Aus dieser Erkenntnis folgt zwar nicht die Forderung nach einem Verbot der Religionsfreiheit (es ist sinnlos jemand zu verbieten, an etwas zu glauben, weil du die Einhaltung des Verbots nicht kontrollieren kannst), sicher aber die Forderung nach der freien Ausübung eines religiösen Glaubens. Das öffentliche Praktizieren des Glaubens muss verboten werden, denn gerade durch diese Maßnahme wird der wirkliche Glauben erst gesichert. Niemand wird mehr belästigt durch Emissionen aller Art und andere störende Lebensäußerungen. Ein Traum. Niemand muss mehr Aggressionen entwickeln, weil der Nachbar lauthals einen anderen Gott anbetet.
Lauthals...naja kommt darauf an wo man wohnt. Abstand, Alleinlage etc. pp.
Von mir aus kann jeder anbeten, hochhalten, 'glauben', was er will.
Ohropax?
Es geht eben NICHT darum, neue Gedankenmodelle anhand der Erfahrungen aus unserer physisch erlebbaren Welt zu generieren. Einstein hätte ansonsten niemals seine Relativitätstheorie "erdacht".
Theorien sind in der Regel sowohl falsifizierbar als auch verifizierbar, selten jedoch zeitgleich zur Entwicklung eben solcher Theorien! Einsteins Relativitätstheorie wurde durch neueste wissenschaftliche Methodik und astronomische "Hardware" erst Jahrzehnte nach der Entstehung verifiziert.
Dass sich unser Universum ausdehnt, ist unstrittig. Dass UNSER Universum aus einer Singularität entstand, ebenso. Die String- bzw. Multiversentheorien entstammen allesamt aus seriösen Quellen, es sind in Fachkreisen hoch angesehene Astrophysiker. Bitte nachlesen.
Im Übrigen verbietet es die Logik eben nicht, dass es außer unserem bekannten Universum auch noch zahlreiche - oder gar unendlich viele! - weitere Universen gibt. Die Logik verbietet einem lediglich, an ein schöpferisches Wesen zu glauben. Jedenfalls nach meiner Auffassung.
Ob meine Vorstellungen die Realität abbilden oder nicht, ist zur Zeit nicht verifizierbar. Aber eben auch nicht falsifizierbar. Ich bin halt offen für Ideen, die logisch nachvollziehbar sein können (Konjunktiv!)- die Idee vom "Fliegenden Spaghettimonster" ist es jedenfalls nicht. ;-)
Theorien können nicht final verifiziert werden sondern nur falsifiziert werden und nein manche Theorien sind nicht falsifizierbar und die Stringtheorie gehört - zumindest nach Ansicht einiger Wissenschaftler in Teilen dazu.
Wenn eine Theorie keine Aussagen machen kann die in der Emperie überprüft werden können ist sie halt nichts wert, dann verlasssen wir die Physik und driften in die Metaphysik ab und die ist von Religion im Prinzip nur wenig zu unterscheiden.
https://www.philoclopedia.de/2015/01/12/stringtheorie-kritik/
Falsifikationismus
Ihre Kritiker monieren, dass die Stringtheorie bisher keine empirisch testbaren Aussagen trifft. Strenggenommen disqualifiziert sie das sogar als physikalische Theorie alssolche.
Was nicht heißt, dass die Stringtheorie überhaupt keine Vorhersagen macht.
Die zentralen Objekte der Stringtheorie sind die Strings. Strings sind wahnsinnig klein, etwa so klein wie eine Planck-Länge. Hieran krankt die Stringtheorie, denn umso kleiner das Energiepaket, desto mehr Energie müssen wir aufwenden, um es messen zu können. Wenn wir also wirklich Strings messen wollen, braucht es unheimlich viel mehr Energie, als unsere besten Teilchenbeschleuniger derzeit messen können. Vielleicht müsste ein Teilchenbeschleuniger, der uns die Strings verifizieren oder falsifizieren kann, größer als unsere komplette Galaxie sein. Dass sich ein solcher Apparat für immer unseren Möglichkeiten entzieht, versteht sich von selbst und impliziert, dass wir wohlmöglich nie hundertprozentig wissen werden, ob wir alle aus Strings bestehen oder nicht. Strings sind vielleicht theoretisch, zumindest derzeit aber nicht praktisch falsifizierbar.
Aber vielleicht lassen sich andere Konsequenzen aus der Stringtheorie ableiten, nach denen die Experimentalphysik Ausschau halten kann? Der Godfather der Stringtheorie,Edward Witten, sah eine solche Konsequenz in der Supersymmetrie. Das stimmt. Die Vorhersage, es gäbe eine unbekannte Reihe von Teilchen mit anwachsender Masse, von denen das kleinste eine Million Milliarden Mal größer ist, als diegrößten im Standardmodell, ist eine falsifizierbare Theorie. Aber:
· Alle bisherigenExperimente sprechen eindeutig gegen die Existenz supersymmetrischer Teilchen.
· Multiversum: Physiker postulieren nun einfach Paralleluniversen, in denen die SUSY-Teilchen beheimatet seinsollen. Denn unser eigenes kommt offensichtlich ganz gut ohne sie aus. Damit driftet die Physik aber in eine Metaphysik ab.
Bruddler
18.09.2019, 08:38
Frage:
Hätten die Gründerväter des GG die (pauschale) "Religionsfreiheit" auch durchgewunken, wenn sie damals gewusst hätten, dass sich die (pauschale) "Religionsfreiheit" einmal zum Nachteil unseres Landes entwickeln würde ?! :hmm:
Affenpriester
18.09.2019, 08:48
Und das war's? Du bist ein bemitleidenswerter Mensch.
Ja das wars, er hat ja nicht Unrecht. Man kann sich auf Gefühle durchaus einlassen, so man denn mag. Sie sind aber nix Verbindliches und man sollte schon nicht aus dem Auge verlieren, wie die Realität aussieht.
Lauthals...naja kommt darauf an wo man wohnt. Abstand, Alleinlage etc. pp.
Von mir aus kann jeder anbeten, hochhalten, 'glauben', was er will.
Ohropax?
80 Millionen Deutsche wohnen also in "Alleinlage"? Diese Menschen werden dich nicht fragen, ob und was sie glauben dürfen, deine Einwilligung ist also nicht erforderlich. Wie gesagt geht es auch nicht um den Glauben als solches sondern um das Praktizieren. Dazu gehören Geräusche aller Art (und ich werde sicher nicht wegen muslimischer Gesänge mit Ohrenstöpseln herum laufen, nicht in Deutschland), aber auch Gerüche zwischen Weihrauch und Knoblauch, sowie bei sehr weit gefasstem Begriff von Emissionen auch Bauten aller Art und unübliche Bräuche aller Art, wie drei Mal gen Osten oder eine Fronleichnamsprozession oder ähnliche Dinge. Schluss damit, weg damit.
Frage:
Hätten die Gründerväter des GG die (pauschale) "Religionsfreiheit" auch durchgewunken, wenn sie damals gewusst hätten, dass sich die (pauschale) "Religionsfreiheit" einmal zum Nachteil unseres Landes entwickeln würde ?! :hmm:
Von dir erwarte ich doch eine etwas differenziertere Betrachtung. Die Religionsfreiheit kann uns doch völlig egal sein, solange jeder in seiner privaten Kammer irgendwelchen Göttern huldigt und damit nicht auf der Straße herumläuft und andere Leute belästigt oder sonstige störende Ausübungspraktiken anwendet.
amendment
18.09.2019, 09:39
Theorien können nicht final verifiziert werden sondern nur falsifiziert werden und nein manche Theorien sind nicht falsifizierbar und die Stringtheorie gehört - zumindest nach Ansicht einiger Wissenschaftler in Teilen dazu.
Wenn eine Theorie keine Aussagen machen kann die in der Emperie überprüft werden können ist sie halt nichts wert, dann verlasssen wir die Physik und driften in die Metaphysik ab und die ist von Religion im Prinzip nur wenig zu unterscheiden.
https://www.philoclopedia.de/2015/01/12/stringtheorie-kritik/
Man kann dieser Auffassung sein, muss es aber nicht!
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Darwins-islamische-Vorfahren/Theorien-lassen-sich-nicht-verifizieren-nur-falsifizieren-falsch/posting-30639347/show/
Schopenhauer
18.09.2019, 09:51
80 Millionen Deutsche wohnen also in "Alleinlage"? Diese Menschen werden dich nicht fragen, ob und was sie glauben dürfen, deine Einwilligung ist also nicht erforderlich. Wie gesagt geht es auch nicht um den Glauben als solches sondern um das Praktizieren. Dazu gehören Geräusche aller Art (und ich werde sicher nicht wegen muslimischer Gesänge mit Ohrenstöpseln herum laufen, nicht in Deutschland), aber auch Gerüche zwischen Weihrauch und Knoblauch, sowie bei sehr weit gefasstem Begriff von Emissionen auch Bauten aller Art und unübliche Bräuche aller Art, wie drei Mal gen Osten oder eine Fronleichnamsprozession oder ähnliche Dinge. Schluss damit, weg damit.
Eben.
Deswegen mein Einspruch: Lauthals...
Ja das wars, er hat ja nicht Unrecht. Man kann sich auf Gefühle durchaus einlassen, so man denn mag. Sie sind aber nix Verbindliches und man sollte schon nicht aus dem Auge verlieren, wie die Realität aussieht.
Gute Idee, falls man nicht auf dem Standpunkt steht, es gäbe gar keine Realität, die von unserer Anschauung unabhängig ist, oder es gäbe eine Menge gleichwertiger Realitäten.
Man kann dieser Auffassung sein, muss es aber nicht!
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Darwins-islamische-Vorfahren/Theorien-lassen-sich-nicht-verifizieren-nur-falsifizieren-falsch/posting-30639347/show/
dein Link geht an de sache vorbei, die Frage nach der Verifikation is eine prinzipielle philosophische Frage hinsichtlich der Erkenntnisfähigkeit von finalen Wahrheiten.
Klar kann ich behaupten eine Theorie wäre verifiziert und sagen hier das und das beweist das die Theorie richtig ist und im praktischen handeln kann man dann darauf aufbauen. Ändert aber nichts daran das langfristig gesehen im geänderten Kontext diese Theorien die man vorher "verifiziert" hat nicht mehr ganz passen und erweitert oder verändert oder angepasst werden müssen.
Das Beispiel mit der klassichen Physik mit Newton hatte ich dir schon gebracht - sie galt Jahrtausend als "verifiziert" wenn du so willst bis man fetsgestellt hat das wenn man diese Theorien auf grosse Massen und Sterne anwendet diese eben nicht passt bzw die Berechnungen daraus mit der Realität nicht übereinstimmen, also musste Einstein her, der die kalssische Pysik nach Newton eben mit der RT erweitern musste, damit die Berechnungen wieder passen.
Das ist prinzipiell bei keiner Theorie auszuschliessen und entsprechend dem gibt es auch keine endgültige Verifizierung.
letztendlich ist das aber nicht die relevante Streitfrage sondern der relevante Punkt ist der:
Wenn eine Theorie keine Aussagen machen kann die in der Emperie überprüft werden können ist sie halt nichts wert, dann verlasssen wir die Physik und driften in die Metaphysik ab und die ist von Religion im Prinzip nur wenig zu unterscheiden.
und dazu hatte ich dir auch den entsprchenden Artikel verlinkt.
Frage:
Hätten die Gründerväter des GG die (pauschale) "Religionsfreiheit" auch durchgewunken, wenn sie damals gewusst hätten, dass sich die (pauschale) "Religionsfreiheit" einmal zum Nachteil unseres Landes entwickeln würde ?!
Vermutlich ja, denn Art. 4 Abs. 1,2 GG sagt auch nichts weiter als schon Art. 135f WRV.
Es gibt ja auch kein Problem mit der Religionsfreiheit. Nur mit ihrem Missbrauch. Aber dagegen gibt es Gesetze. Das ist bei allen anderen Grundrechten auch nicht anders. Sie sind alle nicht schrankenlos, falls du das mit "pauschal" meinst.
Wenn eine Theorie keine Aussagen machen kann die in der Emperie überprüft werden können ist sie halt nichts wert, dann verlasssen wir die Physik und driften in die Metaphysik ab und die ist von Religion im Prinzip nur wenig zu unterscheiden.
Ich erlaube mir die möglicherweise ketzerische Anregung, diesen Maßstab an die Lehre von der Evolution anzulegen. Dann könnte man leicht zu dem Schluss kommen, dass dies auch eine religiöse Lehre ist, keine wissenschaftliche Theorie. Denn eine Aussage über zukünftige Ereignisse ist auf dieser Grundlage schon rein praktisch, aber auch prinzipiell nicht möglich.
amendment
18.09.2019, 13:30
Wenn eine Theorie keine Aussagen machen kann die in der Emperie überprüft werden können ist sie halt nichts wert, dann verlasssen wir die Physik und driften in die Metaphysik ab und die ist von Religion im Prinzip nur wenig zu unterscheiden.
Selbstverständlich kann ich deinen Ausführungen folgen, möchte jedoch dazu einwenden, dass es dennoch Unterschiede in der Betrachtung gibt. Dazu muss man sich nicht an den Begriffen "verifizierbar" oder "falsifizierbar" abarbeiten - so sagen Viele heute immer noch "Evolutionstheorie", wo man eigentlich doch schon längst von "Evolutionslehre" sprechen sollte (Und eine "Lehre" wäre dann eben verifizierbar oder nicht und man hätte den Begriff "falsifizierbar" galant umgangen!)
Des Weiteren gibt es mit Sicherheit über die empirisch überprüfbaren Naturwissenschaften wie der Physik hinaus Wissenschaftsbereiche (wo man wiederum darüber sinnieren könnte, ob der Begriff Wissenschaft hierbei der "griffige" ist) wie die Metaphysik - aber eben auch die Religionen - wo sich durchaus Parameter der Logik und Wahrscheinlichkeitsrechnung anwenden lassen. Wo wir wieder bei Russells Teekanne wären. Es ist unstrittig, DASS auf dieses Beispiel Wahrscheinlichkeitsparameter anwendbar sind. Die Einen meinen, es wäre eine 50:50 Wahrscheinlichkeit, Andere bestreiten dieses anhand der Logik.
Doch nun zum eigentlichen Thema.
Gehört die "Religionsfreiheit" nun verboten oder nicht?
Ich sage: Glaubensausübung - sei sie nun dogmatisch religiös oder undogmatisch spirituell determiniert - sollte in einem Verfassungskonvolut kein paragrafiertes Grundrecht sein. Stattdessen sollte es in einer verbindlichen Gesetzesgrundlage fixiert sein, dass Glaubensinsignien und ritualisierte Huldigungen nicht in der Öffentlichkeit zu tragen bzw. abzuhalten sind. Glauben gehört auschließlich ins Private.
Meine Meinung.
Selbstverständlich kann ich deinen Ausführungen folgen, möchte jedoch dazu einwenden, dass es dennoch Unterschiede in der Betrachtung gibt. Dazu muss man sich nicht an den Begriffen "verifizierbar" oder "falsifizierbar" abarbeiten - so sagen Viele heute immer noch "Evolutionstheorie", wo man eigentlich doch schon längst von "Evolutionslehre" sprechen sollte (Und eine "Lehre" wäre dann eben verifizierbar oder nicht und man hätte den Begriff "falsifizierbar" galant umgangen!)
Des Weiteren gibt es mit Sicherheit über die empirisch überprüfbaren Naturwissenschaften wie der Physik hinaus Wissenschaftsbereiche (wo man wiederum darüber sinnieren könnte, ob der Begriff Wissenschaft hierbei der "griffige" ist) wie die Metaphysik - aber eben auch die Religionen - wo sich durchaus Parameter der Logik und Wahrscheinlichkeitsrechnung anwenden lassen. Wo wir wieder bei Russells Teekanne wären. Es ist unstrittig, DASS auf dieses Beispiel Wahrscheinlichkeitsparameter anwendbar sind. Die Einen meinen, es wäre eine 50:50 Wahrscheinlichkeit, Andere bestreiten dieses anhand der Logik.
jo dem kann man sich anschliesssen auch bzgl deiner Einschätzung was die Teekanne betrifft, darum bin ich mit dieser Analogie auch nicht glücklich, denn über Gott oder eben für den Urknall trifft das nicht zu und darum kann dafür auch keine Wahrscheinlichkeiten berechnet werden.
Doch nun zum eigentlichen Thema.
Gehört die "Religionsfreiheit" nun verboten oder nicht?
Ich sage: Glaubensausübung - sei sie nun dogmatisch religiös oder undogmatisch spirituell determiniert - sollte in einem Verfassungskonvolut kein paragrafiertes Grundrecht sein. Stattdessen sollte es in einer verbindlichen Gesetzesgrundlage fixiert sein, dass Glaubensinsignien und ritualisierte Huldigungen nicht in der Öffentlichkeit zu tragen bzw. abzuhalten sind. Glauben gehört auschließlich ins Private.
Meine Meinung.
nun das mag das Topic sein war aber eigentlich nicht unser Diskussionspunkt, aber egal ;)
ich sehe das nicht so eng, ein Kreuz zu tragen ist auch "seinen Glauben in der Öffentlichkeit leben" und sollte sicher nicht verboten werden.
Der vernünftige Ansatz ist alles das zu erlauben was niemanden objetiv schadet als Grundsatz ansich das gilt für Religionen genauso wie für andere ideologische Idealisten - ich unterscheide da nicht explizit nur für Religion, für mich gilt dieser Gundsatz für alles einschliesslich politische und gesellschaftloche Ideologien.
Ähnliches gilt für das gleichheitsgebot vor de Gesetz bzw innerhalb der Gesellschaft was Rechte und Pflichten angeht.
bis vor 20 Jahren dachte ich ja auch noch dieses Vernunftprinzip würde jeder verstehen und wissen wo da die Grenzen zu setzen sind - aber seit der Islam da Einzug gehalten hat und nun reihenweise islamische Vorchriften ins Alltagsleben einfliessen die mich in meinen Freiheiten eben objektiv einschränken, bzw das Gleichheitsgebot je nach Rasse Religion oder Nationalität aufgehoben ist muss ich einsehen das es mit der Rationalität der Deustchen bei weitem nicht so weit her ist wie ich gehofft hatte....
Vermutlich ja, denn Art. 4 Abs. 1,2 GG sagt auch nichts weiter als schon Art. 135f WRV.
Es gibt ja auch kein Problem mit der Religionsfreiheit. Nur mit ihrem Missbrauch. Aber dagegen gibt es Gesetze. Das ist bei allen anderen Grundrechten auch nicht anders. Sie sind alle nicht schrankenlos, falls du das mit "pauschal" meinst.
es gibt da auch keinen "Missbrauch" - die Menschen machen was man sie lässt und Religiöse nehmen alle Rechte und Privilegien in Anspruch die man ihnen gibt.
Das Problem ist nicht der Missbrauch sondern das Zulassen und Fördern, weil eben offensichtlich heutzutage in den verantwortlichen Stellen keiner mehr weiss wo Religionsfreiheit zu enden hat, oder man Angst hat als böser Nazi zu gelten - es sind wir die Gebetsräume in Schulen und Kindergärten einrichten, wir die zulassen wenn kein Schweinefleich mehr serviert wird, wir die Zulasssen das muslimsiche Kinder nicht am schwimmnterricht teilnehmen müssen wir die zulassen das extra Badezeiten für Muslinme bzw muslimsiche Frauen eingerichtet werden und und und - es ist unsere Verantwortung - das der gemeine Muslim das nimmt was wir ihm nicht verwehren kann man ihm kaum zm Vorwurf machen.
Ich erlaube mir die möglicherweise ketzerische Anregung, diesen Maßstab an die Lehre von der Evolution anzulegen. Dann könnte man leicht zu dem Schluss kommen, dass dies auch eine religiöse Lehre ist, keine wissenschaftliche Theorie. Denn eine Aussage über zukünftige Ereignisse ist auf dieser Grundlage schon rein praktisch, aber auch prinzipiell nicht möglich.
Selbstverständlich sind entsprechende Aussagen vorhersagbar und empirisch belegbar. Du kannst das Erbgut Lebensformen gleicher/ähnlicher Art kreuzen und vorhersagen das das entstandene Lebewesen eine Mischung aus beiderlei Erbgut ist und belegen.
du kanns Tiere und Pflanzen züchten sie verändern durch genetische Manipulation, du kannst aus menschlichen Stammzellen so gut wie alles menschliche wachsen lassen was du willst. Es gibt sehr viele Aussagen welche die Evolutionstheorie liefert , empirisch falsifizierbar sind, und bisher erfolglos falsifiziert wurde. Schau dir doch an was Menschen im Laufe des Jahrhunderts schon alles genetisch gezüchtet und manipuliert haben - wenn da nicht immer die Moralisten und Ethik kommissionen in D Amok laufen würden wären wir da auch schon viel weiter - wie zB in China oder Amerika.
Sicher inwieweit hundertprozentig belegbar ist das alle Menschen von irgendwelchen Amöben abstammen da sind sich die Wissenschaftler zwar einig geben aber zu das es da Streitpunkte gibt, aber die Wahrscheinichkit das es so ist ist halt recht hoch - und belegbare Aussgen gibt es selbstverständlich.
Letztendlich unterscheiden sich alle Lebewesen auf der Erde nur durch ihr Erbgut und änderst du das Erbgut, änderst du auch das Wesen - und das ist empirisch überprüfbar - ganz im Gegenteil zu jedweder anderen Theorie wie eben bei ID oder Schöpfungsmythen.
amendment
18.09.2019, 14:34
Bis du für Kreuze in Klassenzimmern?
Gehört der Islam zu Europa?
Gehören Religionen zum Menschen?
Gehört ein Gott zum Sein?
amendment
18.09.2019, 14:36
Bis du für Kreuze in Klassenzimmern?
Gehört der Islam zu Europa?
Gehören Religionen zum Menschen?
Gehört ein Gott zum Sein?
Sorry, das Posting ist meine Antwort auf Trantors letztes Posting
Bis du für Kreuze in Klassenzimmern?
ist für mich die gleiche Frage wie "gehören Ethik und Moral ins Klassenzimmer - und welche"?
Gehören ideologische Auffassungen ins Klassenzimmer - welche?
weisst du dagegen wie Kinder in Schulen heutzutage mit der "richtigen" Moral und ideologischen Einstellung massiv indoktiniert werden ist das Kreuz an der Wand und sein Einfluss dagegen nur ein müder witz - und eine reine Ablenkung.
Es ist die Heuchelei die mich nervt diese widerliche Verlogenheit, da wird sich über ein dämliches Kreuz mokiert aber jede Schulstunde ist mittlerweile vom linken ideologischen Zeitgeist durchsetzt bis zum erbrechen.
Ideologien sind wie Religion, hat das eine nichts in Schulen zu suchen gilt das für das andere auch nicht - die die heute gegen das Christentum und irgendwelche Kreuze grölen sind die gleichen welche beim Gröemeyer Konzert die Linke Diktatur und die Unterdrückung Andersdenkender propagieren.
Gehört der Islam zu Europa?
Der Islam ist leider in Europa und es dürfte schwer fallen ihn wieder los zu werden, die Frage ist was bedeutet "gehört zu" wenn es impliziert das die Lebensweise des Islams unserer Lebensweise werden soll mit allem was dazugehört und wie man es in anderen islamsichen Ländern kennt, dann kann ich von mir aus sagen, sicher nicht und eher sterbe ich bzw wandere aus.
Gehören Religionen zum Menschen?
ohne Frage ja, ich bin der festen Überzeugung das es Religion gibt weil es Menschen gibt und solange es Menschn gibt wird es Religion geben.
Selbst wenn man Religionen verbieten oder eliminieren könnte - was ich nicht glaube - würde sie durch Ideologien ersetzt werden, und die sind auch nicht besser.
Gehört ein Gott zum Sein?
ich kenne "Gott" nicht, hat sich mir noch nicht vorgesetellt ;)
Selbstverständlich sind entsprechende Aussagen vorhersagbar und empirisch belegbar. Du kannst das Erbgut Lebensformen gleicher/ähnlicher Art kreuzen und vorhersagen das das entstandene Lebewesen eine Mischung aus beiderlei Erbgut ist und belegen.
du kanns Tiere und Pflanzen züchten sie verändern durch genetische Manipulation, du kannst aus menschlichen Stammzellen so gut wie alles menschliche wachsen lassen was du willst. Es gibt sehr viele Aussagen welche die Evolutionstheorie liefert , empirisch falsifizierbar sind, und bisher erfolglos falsifiziert wurde. Schau dir doch an was Menschen im Laufe des Jahrhunderts schon alles genetisch gezüchtet und manipuliert haben - ...
Aber was hat bitte die Genetik mit Evolution zu tun? Das sind doch zwei linke Latschen. Bei Kreuzungen und Züchtungen wird nur vorhandenes Erbgut neu kombiniert oder ausgewählt. Die Evolution behauptet dagegen, dass völlig neues Erbgut mit grundsätzlich anderen Informationen entstanden ist. Sie kann aber keine Aussage darüber treffen, wo sich die postulierte Entwicklung als nächstes hin bewegen wird.
Ich habe mal von einem Buch gelesen, in dem versucht wurde, sich vorzustellen, was für Lebensformen hier wohl in ferner Zukunft existieren würden. Recht hübsch und bunt, aber natürlich reine Phantasie.
Bruddler
18.09.2019, 15:18
Vermutlich ja, denn Art. 4 Abs. 1,2 GG sagt auch nichts weiter als schon Art. 135f WRV.
Es gibt ja auch kein Problem mit der Religionsfreiheit. Nur mit ihrem Missbrauch. Aber dagegen gibt es Gesetze. Das ist bei allen anderen Grundrechten auch nicht anders. Sie sind alle nicht schrankenlos, falls du das mit "pauschal" meinst.
Puuuuuh, und ich dachte schon, unsere "Religionsfreiheit" wäre ein Freibrief für jede noch so barbarische Ideologie...
Aber was hat bitte die Genetik mit Evolution zu tun? Das sind doch zwei linke Latschen. Bei Kreuzungen und Züchtungen wird nur vorhandenes Erbgut neu kombiniert oder ausgewählt. Die Evolution behauptet dagegen, dass völlig neues Erbgut mit grundsätzlich anderen Informationen entstanden ist. Sie kann aber keine Aussage darüber treffen, wo sich die postulierte Entwicklung als nächstes hin bewegen wird.
Ich habe mal von einem Buch gelesen, in dem versucht wurde, sich vorzustellen, was für Lebensformen hier wohl in ferner Zukunft existieren würden. Recht hübsch und bunt, aber natürlich reine Phantasie.
es gbt kein völlig neues Erbgut , Das Erbgut ansich ist prinzipiell in allen Lebeweseb gleich, es besteht aus Desoxyribonukleinsäure die aus Nukleotiden Basenpaaren zusammengestzt ist. je nach Zusammensetzung der Basenpaare und DNA hat das auswirkung auf das Wesen des Organismus. Bei einer Befruchtung oder Genetischen Verschmelzung entsteht aus den zwei ursprünlichen DNA eine neue die Basenpaare werden entsprechend neu angeordnet.
Es entsteht also nichts grundlegendes neues - genausowenig wie zwei Affen keinen Elefanten gebären können - die Veränderungen sind schrittweise klein aber eben unzählbar. Das ist wie wenn ich von D anach Afrika laufen will , da komme ich mit einem schritt nicht hin, mit einer unendlichen anzahl von Schritten komme ich allerdings überall hin.
amendment
18.09.2019, 16:17
ist für mich die gleiche Frage wie "gehören Ethik und Moral ins Klassenzimmer - und welche"?
Gehören ideologische Auffassungen ins Klassenzimmer - welche?
weisst du dagegen wie Kinder in Schulen heutzutage mit der "richtigen" Moral und ideologischen Einstellung massiv indoktiniert werden ist das Kreuz an der Wand und sein Einfluss dagegen nur ein müder witz - und eine reine Ablenkung.
Es ist die Heuchelei die mich nervt diese widerliche Verlogenheit, da wird sich über ein dämliches Kreuz mokiert aber jede Schulstunde ist mittlerweile vom linken ideologischen Zeitgeist durchsetzt bis zum erbrechen.
Ideologien sind wie Religion, hat das eine nichts in Schulen zu suchen gilt das für das andere auch nicht - die die heute gegen das Christentum und irgendwelche Kreuze grölen sind die gleichen welche beim Gröemeyer Konzert die Linke Diktatur und die Unterdrückung Andersdenkender propagieren.
Der Islam ist leider in Europa und es dürfte schwer fallen ihn wieder los zu werden, die Frage ist was bedeutet "gehört zu" wenn es impliziert das die Lebensweise des Islams unserer Lebensweise werden soll mit allem was dazugehört und wie man es in anderen islamsichen Ländern kennt, dann kann ich von mir aus sagen, sicher nicht und eher sterbe ich bzw wandere aus.
ohne Frage ja, ich bin der festen Überzeugung das es Religion gibt weil es Menschen gibt und solange es Menschn gibt wird es Religion geben.
Selbst wenn man Religionen verbieten oder eliminieren könnte - was ich nicht glaube - würde sie durch Ideologien ersetzt werden, und die sind auch nicht besser.
ich kenne "Gott" nicht, hat sich mir noch nicht vorgesetellt ;)
Ich fassen mal zusammen: Du sprichst mir aus dem Herzen!
Ich fassen mal zusammen: Du sprichst mir aus dem Herzen!
na dann:drinks:
erselber
18.09.2019, 16:41
Nicht die Religionsfreiheit gehört verboten, sondern der Versuch Andere mit genau seiner/dieser religiösen Auffassung, Meinung, Ansicht „bekehren, indoktrinieren“ zu wollen.
Von mir aus soll, darf, kann jeder glauben was er will oder auch nicht. Ob es die „grünen Marsmännchen sind, an einen Pädophilien, den Allmächtigen“ oder sonst jemandem. Das ist allein seine ganz persönliche, individuelle Überzeugung.
Nicht die Religionsfreiheit gehört verboten, sondern der Versuch Andere mit genau seiner/dieser religiösen Auffassung, Meinung, Ansicht „bekehren, indoktrinieren“ zu wollen.
Von mir aus soll, darf, kann jeder glauben was er will oder auch nicht. Ob es die „grünen Marsmännchen sind, an einen Pädophilien, den Allmächtigen“ oder sonst jemandem. Das ist allein seine ganz persönliche, individuelle Überzeugung.
das stimmt natürlich - das Problem ist nur beides ist nicht zutrennen - es wird immer Menschen geben die stark an etwas glauben sei es eine Religion oder politische Überzeugung und zwar so stark glauben das sie der Ansicht sind ihr Glauben sei die einzige Wahrheit und alle anderen müssten doch auch erkennen das das die einzige Wahrheit ist und ihr folgen....
solche Menschen fndest du überall, bei den Religionen aber auch bei den politischen Ideologien - Sozialismus etc, man kann solche Menschen auch nicht mit Vernunft überzeugen das einzige was man tun kan ist sch vor ihnen zu schützen, durch den Rechtsstaat oder noch besser gar nicht erst ins Land lassen - wenn aber der Rechtsstaat eroiert und diese Menschen schon in den Ämtern und fFnktionen Behörden Polizei und Gerichtssälen sitzen - dann schützt dich gar nichts mehr.
erselber
18.09.2019, 17:03
das stimmt natürlich - das Problem ist nur beides ist nicht zutrennen - es wird immer Menschen geben die stark an etwas glauben sei es eine Religion oder politische Überzeugung und zwar so stark glauben das sie der Ansicht sind ihr Glauben sei die einzige Wahrheit und alle anderen müssten doch auch erkennen das das die einzige Wahrheit ist und ihr folgen....
solche Menschen fndest du überall, bei den Religionen aber auch bei den politischen Ideologien - Sozialismus etc, man kann solche Menschen auch nicht mit Vernunft überzeugen das einzige was man tun kan ist sch vor ihnen zu schützen, durch den Rechtsstaat oder noch besser gar nicht erst ins Land lassen - wenn aber der Rechtsstaat eroiert und diese Menschen schon in den Ämtern und fFnktionen Behörden Polizei und Gerichtssälen sitzen - dann schützt dich gar nichts mehr.
Alle Fanatiker, phrenetische Anhänger einer Ideologie auch deren Phantasten, Ideologen die meinen den Stein des Weisen gefunden zu haben, nur ihre Ansicht sei die einzig richtige sind für alle gefährlich. Aber das muss eine Demokratie aushalten und mit demokratischen Mittel bekämpfen. Denn mit bloßen Verboten zeigt diese Schwäche, steht letztendlich auf verlorenem Posten und wird unglaubwürdig.
Und wenn ich bedenke mit welchen vermeintlichen, vorgeschobenen, teilweise abwegigen, fadenscheinigen Behauptungen, Inszenierungen, lancierten Vorkommnissen bereits an unserem GG rum gestrichen wurde, Rechte eingeschränkt wurden wäre dies ein weiterer Baustein zum Konkurs dieses. Es wurden Einzelfälle hoch stilisiert, als Bedrohung eingestuft und verallgemeinert. All dies geschah um vermeintlichen „Schaden“ abzuwenden führte aber stets zu mehr Überwachung, Reglementierungen und natürlich zum Aufbau neuer Behörden.
es gbt kein völlig neues Erbgut , Das Erbgut ansich ist prinzipiell in allen Lebeweseb gleich, es besteht aus Desoxyribonukleinsäure die aus Nukleotiden Basenpaaren zusammengestzt ist. je nach Zusammensetzung der Basenpaare und DNA hat das auswirkung auf das Wesen des Organismus. Bei einer Befruchtung oder Genetischen Verschmelzung entsteht aus den zwei ursprünlichen DNA eine neue die Basenpaare werden entsprechend neu angeordnet.
Es entsteht also nichts grundlegendes neues - genausowenig wie zwei Affen keinen Elefanten gebären können - die Veränderungen sind schrittweise klein aber eben unzählbar. Das ist wie wenn ich von D anach Afrika laufen will , da komme ich mit einem schritt nicht hin, mit einer unendlichen anzahl von Schritten komme ich allerdings überall hin.
Stimmt, du hast den Unterschied zwischen genetischer Variation und Evolution immer noch nicht begriffen.
(....)
Es gibt ja auch kein Problem mit der Religionsfreiheit. Nur mit ihrem Missbrauch.
Und das wäre beispielsweise was, das mit dem Missbrauch?
Aber was hat bitte die Genetik mit Evolution zu tun? Das sind doch zwei linke Latschen.
Evolution ist Genetik.
Die Evolution behauptet dagegen, dass völlig neues Erbgut mit grundsätzlich anderen Informationen entstanden ist.
Quatsch. Niemand hat das behauptet. Es wird (wurde) nur vorhandenes Erbgut mit neuen, zusätzlichen Informationen angereichert.
Sie kann aber keine Aussage darüber treffen, wo sich die postulierte Entwicklung als nächstes hin bewegen wird.
Niemand postuliert in der Evolution irgendwelche zukünftigen Entwicklungen. Die Evolutionslehre befasst sich ausschließlich mit den Abläufen, Mechanismen und Einwirkungen auf der rückwärtigen Zeitachse.
Niemand postuliert in der Evolution irgendwelche zukünftigen Entwicklungen. Die Evolutionslehre befasst sich ausschließlich mit den Abläufen, Mechanismen und Einwirkungen auf der rückwärtigen Zeitachse.
Dann sind wir uns ja einig. Eine wissenschaftliche Theorie muss Aussagen zulassen, die sich nachprüfen lassen. Es reicht nicht aus, die Vergangenheit in einem bestimmten Licht zu betrachten.
Als Einstein seine Relativitätstheorie veröffentlichte, ließ sie die Vorhersage zu, dass das Licht beim Vorbeigang an einem massereichen Objekt wie der Sonne abgelenkt werden müsste. Man prüfte es 1919 bei einer Sonnenfinsternis nach, und siehe da, es stimmte. Sie erlaubte auch die Vorhersage, dass es Gravitationswellen geben müsste. Hier dauerte es ein wenig länger mit dem Nachweis, aber er ist inzwischen gelungen. So geht das.
Stimmt, du hast den Unterschied zwischen genetischer Variation und Evolution immer noch nicht begriffen.
Du bist ein Troll,
wenn du was kokretes argumentatives gegen meine Ausführungen vorbringen kannst dann tu es, wen nicht dann bleibe doch bitte in deiner Trollhöhle.
Dann sind wir uns ja einig. Eine wissenschaftliche Theorie muss Aussagen zulassen, die sich nachprüfen lassen. Es reicht nicht aus, die Vergangenheit in einem bestimmten Licht zu betrachten.
Als Einstein seine Relativitätstheorie veröffentlichte, ließ sie die Vorhersage zu, dass das Licht beim Vorbeigang an einem massereichen Objekt wie der Sonne abgelenkt werden müsste. Man prüfte es 1919 bei einer Sonnenfinsternis nach, und siehe da, es stimmte. Sie erlaubte auch die Vorhersage, dass es Gravitationswellen geben müsste. Hier dauerte es ein wenig länger mit dem Nachweis, aber er ist inzwischen gelungen. So geht das.
Es ist ein Unterschied zwischen Aussagen und dere Überprüfung zur Bestätigung von wissenschaftlichen Theorien und "die Zukunft vorherzusagen" - aber was will man von jemanden der an ID glaubt schon für Gehirnleistungen erwarten.......
Dann sind wir uns ja einig. Eine wissenschaftliche Theorie muss Aussagen zulassen, die sich nachprüfen lassen. Es reicht nicht aus, die Vergangenheit in einem bestimmten Licht zu betrachten.
Was heisst "in einem bestimmten Licht"?
Die Evolutionstheorie betrachtet die biologischen Abläufe nicht "in einem bestimmten Licht", sondern nur anhand nachprüfbarer Fakten.
Als Einstein seine Relativitätstheorie veröffentlichte, ließ sie die Vorhersage zu, dass das Licht beim Vorbeigang an einem massereichen Objekt wie der Sonne abgelenkt werden müsste. Man prüfte es 1919 bei einer Sonnenfinsternis nach, und siehe da, es stimmte. Sie erlaubte auch die Vorhersage, dass es Gravitationswellen geben müsste. Hier dauerte es ein wenig länger mit dem Nachweis, aber er ist inzwischen gelungen. So geht das.
Ein untaugliches Beispiel. Ein unbewiesenes physikalisches Postulat kann im Laufe der Zeit verifiziert oder falsifiziert werden, aber Fakten in der Biologie bzw. Evolutionstheorie sind in den allermeisten Fällen bereits verifiziert worden.
Alle Fanatiker, phrenetische Anhänger einer Ideologie auch deren Phantasten, Ideologen die meinen den Stein des Weisen gefunden zu haben, nur ihre Ansicht sei die einzig richtige sind für alle gefährlich. Aber das muss eine Demokratie aushalten und mit demokratischen Mittel bekämpfen. Denn mit bloßen Verboten zeigt diese Schwäche, steht letztendlich auf verlorenem Posten und wird unglaubwürdig.
Und wenn ich bedenke mit welchen vermeintlichen, vorgeschobenen, teilweise abwegigen, fadenscheinigen Behauptungen, Inszenierungen, lancierten Vorkommnissen bereits an unserem GG rum gestrichen wurde, Rechte eingeschränkt wurden wäre dies ein weiterer Baustein zum Konkurs dieses. Es wurden Einzelfälle hoch stilisiert, als Bedrohung eingestuft und verallgemeinert. All dies geschah um vermeintlichen „Schaden“ abzuwenden führte aber stets zu mehr Überwachung, Reglementierungen und natürlich zum Aufbau neuer Behörden.
Sicher "eine Demokratie" muss das aushalten, das stimmt - die Frage ist halt nur wieviel Demokratie haben wir noch.
zur Demokratie gehört auch eine ausgewogene mediale Berichterstattung durch die Medien, keine ideologische Indoktrination an Schulen, Universitätn oder anderen öffentlichen Einrchtungen, dazu gehört das man abweichende Ansichten respektiert und ihnen gleiche Rechte einräumt und nicht diskkrminiert sanktioniert und oder im Wahlkampf zB behindert.
zu Demokratie gehört es eine Konsens mit der Gegenseite zu finden zu Gunste des Gemeinwohles....."wir wollen diktieren" und "keinen mm nach Rechts" hat mit Demiokratie nichts zu tun - es ist das genaue Gegenteil.
Schopenhauer
19.09.2019, 09:21
Was heisst "in einem bestimmten Licht"?
Die Evolutionstheorie betrachtet die biologischen Abläufe nicht "in einem bestimmten Licht", sondern nur anhand nachprüfbarer Fakten.
Ein untaugliches Beispiel. Ein unbewiesenes physikalisches Postulat kann im Laufe der Zeit verifiziert oder falsifiziert werden, aber Fakten in der Biologie bzw. Evolutionstheorie sind in den allermeisten Fällen bereits verifiziert worden.
Eben.
Empirie.
nurmalso2.0
19.09.2019, 09:31
Nicht die Religionsfreiheit gehört verboten, sondern der Versuch Andere mit genau seiner/dieser religiösen Auffassung, Meinung, Ansicht „bekehren, indoktrinieren“ zu wollen.
Von mir aus soll, darf, kann jeder glauben was er will oder auch nicht. Ob es die „grünen Marsmännchen sind, an einen Pädophilien, den Allmächtigen“ oder sonst jemandem. Das ist allein seine ganz persönliche, individuelle Überzeugung.
Das geht nur über ein Verbot von Religionen, was aber unmöglich ist.
Religionsfreiheit im GG streichen, ebenso jeden Gottesbezug in sämtlichen Landesverfassungen, ebenso sämtliche Staatsverträge und Subventionen mit Religionen aufkündigen, dem Aberglauben so den Platz zuweisen den er verdient und wir sind auf dem richtigen Weg.
Es ist ein Unterschied zwischen Aussagen und dere Überprüfung zur Bestätigung von wissenschaftlichen Theorien und "die Zukunft vorherzusagen" -
Es geht hier nicht um das Wetter von übermorgen oder die Lottozahlen vom nächsten Sonnabend, sondern um die Vorhersage der Ergebnisse von Experimenten oder Beobachtungen, die bisher nicht vorgenommen worden sind. Diesen nichttrivialen Unterschied bitte ich zu beachten. Zu solchen Vorhersagen ist die Evolutionslehre unfähig.
Du bist ein Troll,
wenn du was kokretes argumentatives gegen meine Ausführungen vorbringen kannst dann tu es, wen nicht dann bleibe doch bitte in deiner Trollhöhle.
Ich bringe ja etwas vor, aber du hast es immer noch nicht begriffen. Gruß in die Trollhöhle.
Die Evolutionstheorie betrachtet die biologischen Abläufe nicht "in einem bestimmten Licht", sondern nur anhand nachprüfbarer Fakten.
... Fakten in der Biologie bzw. Evolutionstheorie sind in den allermeisten Fällen bereits verifiziert worden.
Die Evolutionslehre interpretiert die nachprüfbaren Fakten (etwa den Fossilbericht) unter dem Postulat, dass es in der Vergangenheit einen ganz bestimmten Prozess gegeben haben soll. Selbstverständlich ist das ein bestimmtes Licht. Allerdings kann man diese nachprüfbaren Fakten meist auch ganz anders interpretieren. Das ist dann eben ein anderes ganz bestimmtes Licht.
Ein "experimentum crucis" wie den Michelson-Morley-Versuch, die Beobachtungen während der Sonnenfinsternis von 1919 (und vielfach danach) oder den experimentellen Nachweis von Gravitationwellen gibt es nicht. Sonst wäre es sicher schon gemacht worden. Sehr bedauerlich.
Karl Popper erblickte in dem Vorhandensein eines experimentum crucis ein Gütekriterium von wissenschaftlichen Theorien. Popper kam dabei zum Schluss, dass die systematische Unmöglichkeit eines experimentum crucis in der seinerzeit als unwiderlegbar gepriesenen Theorie Sigmund Freuds einen entscheidenden Makel darstellt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Experimentum_crucis
Ich bringe ja etwas vor, aber du hast es immer noch nicht begriffen. Gruß in die Trollhöhle.
meine ausführlichen konkreten Argumente und Begründungen:
Selbstverständlich sind entsprechende Aussagen vorhersagbar und empirisch belegbar. Du kannst das Erbgut Lebensformen gleicher/ähnlicher Art kreuzen und vorhersagen das das entstandene Lebewesen eine Mischung aus beiderlei Erbgut ist und belegen.
du kannst Tiere und Pflanzen züchten sie verändern durch genetische Manipulation, du kannst aus menschlichen Stammzellen so gut wie alles menschliche wachsen lassen was du willst. Es gibt sehr viele Aussagen welche die Evolutionstheorie liefert , empirisch falsifizierbar sind, und bisher erfolglos falsifiziert wurde. Schau dir doch an was Menschen im Laufe des Jahrhunderts schon alles genetisch gezüchtet und manipuliert haben - wenn da nicht immer die Moralisten und Ethik kommissionen in D Amok laufen würden wären wir da auch schon viel weiter - wie zB in China oder Amerika.
Sicher inwieweit hundertprozentig belegbar ist das alle Menschen von irgendwelchen Amöben abstammen da sind sich die Wissenschaftler zwar einig geben aber zu das es da Streitpunkte gibt, aber die Wahrscheinichkit das es so ist ist halt recht hoch - und belegbare Aussgen gibt es selbstverständlich.
Letztendlich unterscheiden sich alle Lebewesen auf der Erde nur durch ihr Erbgut und änderst du das Erbgut, änderst du auch das Wesen - und das ist empirisch überprüfbar - ganz im Gegenteil zu jedweder anderen Theorie wie eben bei ID oder Schöpfungsmythen.
es gbt kein völlig neues Erbgut , Das Erbgut ansich ist prinzipiell in allen Lebeweseb gleich, es besteht aus Desoxyribonukleinsäure die aus Nukleotiden Basenpaaren zusammengestzt ist. je nach Zusammensetzung der Basenpaare und DNA hat das auswirkung auf das Wesen des Organismus. Bei einer Befruchtung oder Genetischen Verschmelzung entsteht aus den zwei ursprünlichen DNA eine neue die Basenpaare werden entsprechend neu angeordnet.
Es entsteht also nichts grundlegendes neues - genausowenig wie zwei Affen keinen Elefanten gebären können - die Veränderungen sind schrittweise klein aber eben unzählbar. Das ist wie wenn ich von D anach Afrika laufen will , da komme ich mit einem schritt nicht hin, mit einer unendlichen anzahl von Schritten komme ich allerdings überall hin.
Deine Trollantworten und dümmliche Einzeiler, ohne Inhalt ohne konkretes Gegenargument ohne Geist und ohne Verstand:
Aber was hat bitte die Genetik mit Evolution zu tun? Das sind doch zwei linke Latschen. Bei Kreuzungen und Züchtungen wird nur vorhandenes Erbgut neu kombiniert oder ausgewählt. Die Evolution behauptet dagegen, dass völlig neues Erbgut mit grundsätzlich anderen Informationen entstanden ist. Sie kann aber keine Aussage darüber treffen, wo sich die postulierte Entwicklung als nächstes hin bewegen wird.
Ich habe mal von einem Buch gelesen, in dem versucht wurde, sich vorzustellen, was für Lebensformen hier wohl in ferner Zukunft existieren würden. Recht hübsch und bunt, aber natürlich reine Phantasie.
Ich bringe ja etwas vor, aber du hast es immer noch nicht begriffen. Gruß in die Trollhöhle.
Es geht hier nicht um das Wetter von übermorgen oder die Lottozahlen vom nächsten Sonnabend, sondern um die Vorhersage der Ergebnisse von Experimenten oder Beobachtungen, die bisher nicht vorgenommen worden sind. Diesen nichttrivialen Unterschied bitte ich zu beachten. Zu solchen Vorhersagen ist die Evolutionslehre unfähig.
Laber, das genteische Vermischung und Veränderung zu Veränderungen der Lebensform führen ist empirisch belegt
Wie schwer ist es zu kapieren das eine Veränderung aus einem Affen keinen Elefenten macht aber eben unendlich viele Änderungen komplett unterschiedliche Arten hervorbringen können das ist eine simple logische Extrapolation.
Und ob das nun für dich verifiziert ist oder nicht ist egal der Punkt ist die Theorie ist nicht widerlegt worden in zug Experimenten - und als Gegenvorschlag kommt von euch spinnern nur sowas wie ID ohne jeglichen Wissenschaftlichen Ansatz - was für eine Lächerlichkeit.
selber bringt man keinerleich falsifizierbare Theorie zustande die auch nur Ansatzweise wissenschftlicher Methodik entspricht aber dann an guten und mit hoher Wahrscheinlickeit der Wikrlichkeit entsprechenden Theorien widersprechen welche in zig Versuchen nicht widerlegt werden konntne nur weil man dir noch nicht vorgeführt hat wie im Reagenzglas aus dem Affe der Elefant wird.
komm geh fort kein Mensch zwingt die der Evolotionstheorie zu folgen aber dann hör auf mit wesentlich abstruserem religions- und esoterik Zeug um dich zu werfen, ist ja lächerlich.
Wie schwer ist es zu kapieren das eine Veränderung aus einem Affen keinen Elefenten macht aber eben unendlich viele Änderungen komplett unterschiedliche Arten hervorbringen können das ist eine simple logische Extrapolation.
Wenn eine Veränderung keine neue Art schaffen kann, dann können es viele auch nicht. Das ist Mathematik.
Und ob das nun für dich verifiziert ist oder nicht ist egal der Punkt ist die Theorie ist nicht widerlegt worden in zug Experimenten -
Experimenten? Wie sahen die denn aus? Stimmten die Vorhersagen der Evolutionslehre mit den Ergebnissen überein?
Wenn eine Veränderung keine neue Art schaffen kann, dann können es viele auch nicht. Das ist Mathematik.
Mathematik ist wenn ich einen Kilometer mit einem Schritt und einer Schrittlänge von 1m zurücklegen will schafft man das nicht, wenn man aber unendlich viele Schritte zur Verfügung hat kann man auch unendliche Entfernungen zurücklegen
hatte ich dir bereits schonmal geschreiben ohne das du das entweder verstanden hättest bzw drauf eingegangen wärst.
aber ein dogmatisch borniertes Hirn schlatet halt alle Argumente aus die nicht nicht in den Kram passen, genauso wie der Punkt das du keine wissenschftliche Alternativen zur Evolution hast.
Experimenten? Wie sahen die denn aus? Stimmten die Vorhersagen der Evolutionslehre mit den Ergebnissen überein?
ja - die frage ist doch worauf willst du hinaus, das die Evolotionstheorie nicht zu bis letzt bewiesen ist - so what geschenkt.
Die Frage ist doch was hast du besseres logischeres und überprüfbareres abzubieten - eben nichts.
Ungeachtet des wissenschaftlich schlüssigen und immer weiter untermauerten Theoriengebäudes der biologischen Evolution bezweifeln Teile der Bevölkerung die Realität des biologischen Evolutionsprozesses und der Evolutionstheorie. Protagonisten einer vielfach kreationistischen Argumentationsweise sind meist religiös inspirierte Gruppen, primär aus dem fundamentalistischen Bereich der drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam, deren strikte Anhänger die vielfach bildhafte Sprache religiöser Schriften bezüglich der Entstehung der Erde und der lebenden Organismen wörtlich interpretieren. Die entsprechenden schriftlich formulierten Schöpfungsmythen stammen aus dem ersten und zweiten Jahrtausend vor Christus, lassen aber eine noch frühere mündliche Entstehungszeit vermuten, die wenigstens bis in die sumerisch-akkadische Zeit Alt-Mesopotamiens zurückreicht. Die Übertragung der damaligen Interpretationen in die heutigen Kenntnisse der realen Welt ist als unwissenschaftlich zu werten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Evolutionstheorie
(...)
Die Evolutionslehre interpretiert die nachprüfbaren Fakten (etwa den Fossilbericht) unter dem Postulat, dass es in der Vergangenheit einen ganz bestimmten Prozess gegeben haben soll. Selbstverständlich ist das ein bestimmtes Licht. Allerdings kann man diese nachprüfbaren Fakten meist auch ganz anders interpretieren. Das ist dann eben ein anderes ganz bestimmtes Licht.
Fakten kann man nicht interpretieren, denn es sind deshalb Fakten, weil sie faktisch vorliegen.
Ein "experimentum crucis" wie den Michelson-Morley-Versuch, die Beobachtungen während der Sonnenfinsternis von 1919 (und vielfach danach) oder den experimentellen Nachweis von Gravitationwellen gibt es nicht. Sonst wäre es sicher schon gemacht worden. Sehr bedauerlich.
1. Der Verweis auf diesen Michelson-Morley-Versuch, der noch im 19. Jahrhundert angesetzt wurde, ist schlicht albern und in die Reihe der Irrtümer in der Physik einzureihen. Dass es keinen Äther gibt, wurde seither mehrfach eindrucksvoll bewiesen
2. Gravitationswellen wurden nachgewiesen und mittels eines Versuches sogar verifiziert.
Machen wir es doch kurz und nehmen das Beispiel der Galapagos-Finken, die sich im Laufe der Zeit aus ein paar vor Urzeiten auf die abgelegenen Galapagos verschlagenen Finken mittels evolutionärer Anpassung zu einer großen Zahl an Varietäten differenziert haben.
Wie sonst sollte diese Diversifizierung denn sonst stattgefunden haben, wenn nicht durch die selektiven Anpassungsmechanismen der Evolution?
http://bioweb.uwlax.edu/bio203/f2012/volk_sara/finch%20tree.jpg
Die Frage ist doch was hast du besseres logischeres und überprüfbareres abzubieten - eben nichts.
Das habe ich auch nicht nötig. Die Frage ist in Wirklichkeit: wie könnte ein experimentum crucis für die Evolutionslehre aussehen? Ist es denkbar und auch durchführbar?
Wenn nein: dann ist Evolution keine wissenschaftliche Theorie, sondern eine religiöse Lehre und genießt den Schutz von Art. 4 (1) GG, aber nicht von Art. 5 (3).
Wenn es wegen seiner großen Schwierigkeit zwar grundsätzlich, aber kaum in der Praxis durchführbar sein sollte (etwa wie der Nachweis der Gravitationswellen, der 100 Jahre dauerte), kann man Evolution nur als Hypothese ansehen, nicht als Theorie.
Wenn es aber sogar schon gemacht worden ist: her mit den Ergebnissen!
Das habe ich auch nicht nötig. Die Frage ist in Wirklichkeit: wie könnte ein experimentum crucis für die Evolutionslehre aussehen? Ist es denkbar und auch durchführbar?
Wenn nein: dann ist Evolution keine wissenschaftliche Theorie, sondern eine religiöse Lehre und genießt den Schutz von Art. 4 (1) GG, aber nicht von Art. 5 (3).
Wenn es wegen seiner großen Schwierigkeit zwar grundsätzlich, aber kaum in der Praxis durchführbar sein sollte (etwa wie der Nachweis der Gravitationswellen, der 100 Jahre dauerte), kann man Evolution nur als Hypothese ansehen, nicht als Theorie.
Wenn es aber sogar schon gemacht worden ist: her mit den Ergebnissen!
doch hast du nötig, denn die Artenvielfalt ist ja da also muss es dafür einen Grund geben und die Erklärung durch die Evolution ist eben diejenige die dahingehend am fundiertesten ist und am weitesten belegt ist.
Wenn du dem widersprichts musst du eine bessere Begründung abgeben oder anerkennen das eben die Evoluton die aktuell beste und wahrscheinlichste ist - aber nur wie ein kleiens dummes kind rumzubrüllen "rabäääähhhh alles falsch, nichts bewiesen heul" ohne Argumentation und ohne auf die argumentativen Punkte die ich vorgebracht habe einzugehen" und das dann ständig wie eine Schallplatte mit Sprung zu wiederholen ist erstens keine Diskussion und zeugt zweitens von einem ziemlich dogmatisch beschränkte Horizont.
also lass gut sein da könnte man sich auch mit anderen religiösen Fundamentalisten unterhalten und darüber diskutieren warum sich nicht die Sonne um die Erde dreht, welche eigentlich flach ist und ob die Erde in 7Tagen von Gott erschaffen wurde - hat das gleiche Niveau.
Fakten kann man nicht interpretieren, denn es sind deshalb Fakten, weil sie faktisch vorliegen.
Unfug. Fakten müssen stets interpretiert werden. Wenn ein Archäologe ein merkwürdig geformtes Stück Stein findet, muss er überlegen, ob es eine Pfeilspitze, ein Götterbild, ein Werkzeug oder einfach nur ein komischer Stein ist. Der Stein ist das Faktum, der Rest ist Interpretation.
1. Der Verweis auf diesen Michelson-Morley-Versuch, der noch im 19. Jahrhundert angesetzt wurde, ist schlicht albern und in die Reihe der Irrtümer in der Physik einzureihen. Dass es keinen Äther gibt, wurde seither mehrfach eindrucksvoll bewiesen
Das Michelson-Morley-Experiment war das experimentum crucis für die Ätherhypothese. Wieso das ein Irrtum sein soll, ist mir leider unklar. Dass es seither mehrfach mit größerer Genauigkeit wiederholt worden ist, tut dabei nichts zur Sache.
2. Gravitationswellen wurden nachgewiesen und mittels eines Versuches sogar verifiziert.
Richtig. Und damit war die Allgemeine Relativitätstheorie in einem sehr wichtigen Punkt verifiziert. Die theoretischen Vorhersagen und die experimentellen Ergebnisse stimmten ausgezeichnet überein. Dennoch kann man das wohl nur mit Vorbehalt als das experimentum crucis ansehen, denn schon vorher war keine wissenschaftliche Theorie so gut verifiziert wie die Allgemeine Relativitätstheorie.
Machen wir es doch kurz und nehmen das Beispiel der Galapagos-Finken, die sich im Laufe der Zeit aus ein paar vor Urzeiten auf die abgelegenen Galapagos verschlagenen Finken mittels evolutionärer Anpassung zu einer großen Zahl an Varietäten differenziert haben.
Wie sonst sollte diese Diversifizierung denn sonst stattgefunden haben, wenn nicht durch die selektiven Anpassungsmechanismen der Evolution?
Keiner bestreitet, dass es selektive Anpassungsmechanismen gibt. Aber es handelt sich immer noch um Finken, keine Amseln. Die Veränderungen des Erbguts haben sich lediglich innerhalb der Grenzen ihrer Familie abgespielt. Diese scheinen allerdings gerade bei den Finken recht großzügig geschnitten zu sein, denn zu der Familie der Finken gehören 40 Gattungen mit 200 Arten.
doch hast du nötig, denn die Artenvielfalt ist ja da also muss es dafür einen Grund geben und die Erklärung durch die Evolution ist eben diejenige die dahingehend am fundiertesten ist und am weitesten belegt ist.
Wenn du dem widersprichts musst du eine bessere Begründung abgeben ...
Muss ich nicht. Ich kann sehr wohl auf die fundamentalen Mängel der tradierten Lehre hinweisen, ohne deswegen eine neue erfinden zu müssen.
Mathematik ist wenn ich einen Kilometer mit einem Schritt und einer Schrittlänge von 1m zurücklegen will schafft man das nicht, wenn man aber unendlich viele Schritte zur Verfügung hat kann man auch unendliche Entfernungen zurücklegen
Was aber noch lange nicht heißt, dass jeder beliebige Ort für dich erreichbar ist. Du kannst auf der Erde so viele Schritte machen, wie du willst - weiter als 20.000 km kommst du nie.
Was aber noch lange nicht heißt, dass jeder beliebige Ort für dich erreichbar ist. Du kannst auf der Erde so viele Schritte machen, wie du willst - weiter als 20.000 km kommst du nie.
alter es ist eine analogie, wenn du willst nimm eine Rakte und flieg ins All - da hast du deine Unendlichkeit - lass gut sein hat keinen Zweck nöch....
Muss ich nicht. Ich kann sehr wohl auf die fundamentalen Mängel der tradierten Lehre hinweisen, ohne deswegen eine neue erfinden zu müssen.
kein Mensch hat etwas dagegen wenn du auf vermeintliche "Mängel" hinweist, dennoch kommst du ohne Gegenthese nicht umhin zu sagen:
"Die Evolutionstheorie ist die Theorie welche den Prozess der Entstehung der Arten am besten beschreibt am besten faslifizierbar ist, die besten überprüfbaren Ausagen macht und bisher trotz Falsifizirbarkeit nicht widerlegt werden konnte.
alles andere was man bisher als Gegenthese postuliert hat kann man im Vergleich dazu als puren Unsinn bezeichnen."
So das darfst du so feststellen und dann darfst du dich auch über irgendwelchen echten oder angeblichen, grösseren oder kleineren Mängel echauffieren.
Alles erklärt die Evolutionstheorie auch nicht.
Keiner bestreitet, dass es selektive Anpassungsmechanismen gibt. Aber es handelt sich immer noch um Finken, keine Amseln. Die Veränderungen des Erbguts haben sich lediglich innerhalb der Grenzen ihrer Familie abgespielt. Diese scheinen allerdings gerade bei den Finken recht großzügig geschnitten zu sein, denn zu der Familie der Finken gehören 40 Gattungen mit 200 Arten.
ist doch irrelevant, die Natur kennt keine Arten oder Gattungen, diese Grenzen diese Kategoriesierungen sind rein menschlich und rein nach menschlichen Masstäben gesetzt und für die Natur bzw natürliche Prozesse vollkommen unbedeutend
Was unterscheidet denn schon die Amslen vom Finken? Die Grösse , die Schnabelform, die Farbe? Da gibt es woanders Arten die untereinander eine grössere Abweichung aufweisen als zwischen Finken und Anslem. Warum sollte die Natur gerade dazwischen eine Grenze ziehen - es gibt keine Grenzen, - in der Natur ist alles ein fliessender Übergang. Grenzen kommen nur von religiösen Menshcen die meinen der Mensch stehe über allem und der Mensch stehe über der Natur und den Gesetzmässigkeiten und sei eigentlich auch kein Tei der Natur weil er ja Gottes auserwähltes Geschöpf ist - typischer religiöser egozentrischer egomaner Wahn - und gefährlich.
ich weiss nicht wie der Stand der aktuellen Forschung ist, die wird ja gerade von den Religiösen soweit wie möglich behindert, aber ich denke das man durch Manipulation des genetischen Materials, züchten kreuzen und Mutation schon Lebewesen so verändern kann das sie soweit von der Ursprungsart entfernt ist das man sagen könnte es ist eine neue Art - warum auch nicht - wie gesagt diese Arteneinteilung ist soweiso nur menshclichen Kriterien unterworfen.
Unfug. Fakten müssen stets interpretiert werden. Wenn ein Archäologe ein merkwürdig geformtes Stück Stein findet, muss er überlegen, ob es eine Pfeilspitze, ein Götterbild, ein Werkzeug oder einfach nur ein komischer Stein ist. Der Stein ist das Faktum, der Rest ist Interpretation.
Wenn ein Archäologe ein Stück Stein findet, das aussieht wie eine Pfeilspitze und aus einem von Menschenhand bearbeiteten Stein, dann gibt es wohl nichts Substanzielles mehr zu interpretieren. Dann ist es eben eine Pfeilspitze.
Man kann höchstens noch darüber spekulieren, wann und von wem das Stück angefertigt wurde und wie es benutzt wurde, aber dass es sich um eine Pfeilspitze handelt, dürfte wohl nicht mehr angezweifelt werden.
Das Michelson-Morley-Experiment war das experimentum crucis für die Ätherhypothese. Wieso das ein Irrtum sein soll, ist mir leider unklar. Dass es seither mehrfach mit größerer Genauigkeit wiederholt worden ist, tut dabei nichts zur Sache.
Es gibt keinen Äther. Also sind Experimente dazu heutzutage völlig sinnlos.
Keiner bestreitet, dass es selektive Anpassungsmechanismen gibt. Aber es handelt sich immer noch um Finken, keine Amseln. Die Veränderungen des Erbguts haben sich lediglich innerhalb der Grenzen ihrer Familie abgespielt. Diese scheinen allerdings gerade bei den Finken recht großzügig geschnitten zu sein, denn zu der Familie der Finken gehören 40 Gattungen mit 200 Arten.
Das ist wohl nur eine Frage, wie lange man den Zeitraum für eine Veränderung des Erbguts ansetzt.
Nimmt man längere Zeiträume, kann man sogar die Veränderung von den wassergebundenen Fischen in Landtiere (Reptilien) und daraus dann sogar die Entwicklung zu Federn aus Schuppen und letztlich zu Vögeln nachweisen.
Für die Übergangsform vom Reptil zum Vogel gibt es sogar sehr gut erhaltene Artefakte in Form der mehrerer gefundener Versteinerungen des Archaeopteryx. Allerdings erfolgte diese Entwicklung über einen wesentlich längeren Zeitraum als bei den Darwin-Finken auf Galapagos.
ist doch irrelevant, die Natur kennt keine Arten oder Gattungen, diese Grenzen diese Kategoriesierungen sind rein menschlich und rein nach menschlichen Masstäben gesetzt und für die Natur bzw natürliche Prozesse vollkommen unbedeutend
... - es gibt keine Grenzen, - in der Natur ist alles ein fliessender Übergang.
Ich sehe, ich habe dir Unrecht getan. Ich dachte, du hättest nur von Physik keine Ahnung. Aber in Biologie warst du auch immer Kreide holen.
Wenn zwei Arten sich nicht kreuzen können, dann besteht doch wohl eine Grenze zwischen ihnen. Und die hat kein besonders religiöser Mensch gezogen.
Wenn ein Archäologe ein Stück Stein findet, das aussieht wie eine Pfeilspitze und aus einem von Menschenhand bearbeiteten Stein, dann gibt es wohl nichts Substanzielles mehr zu interpretieren. Dann ist es eben eine Pfeilspitze.
Nicht alles, was aussieht wie eine Pfeilspitze, muss auch eine sein. Archäologen haben Artefakte der Neanderthaler gefunden, die sie unschwer als Werkzeuge, Waffen o. ä. interpretierten. Nur waren die recht klein und praktisch nicht von großem Wert. Heute ist man sich weitgehend darüber einig, dass es Spielzeuge für die Kinder waren. Es sind immer noch die selben Steine ... nur die Interpretation hat sich geändert.
Es gibt keinen Äther. Also sind Experimente dazu heutzutage völlig sinnlos.
Aber das musste man doch erst einmal nachweisen. Schließlich ist das 130 Jahre her. Heute erwartet tatsächlich niemand mehr, doch noch einen Äther zu finden. Experimente nach Art von Michelson und Morley werden eher aus Sportsgeist gemacht.
Ich sehe, ich habe dir Unrecht getan. Ich dachte, du hättest nur von Physik keine Ahnung. Aber in Biologie warst du auch immer Kreide holen.
Wenn zwei Arten sich nicht kreuzen können, dann besteht doch wohl eine Grenze zwischen ihnen. Und die hat kein besonders religiöser Mensch gezogen.
die angenommene Fortpflanzungsgemeinschaft ist nur eine möglichkeit zur Artenbestimmung - die zweite ist eben die kategorisierung nach charakteristischen gemeinsamen Merkmalen. Dh theoretisch ist es durchaus möglich das du zwei nach menschlicher Definition verschiedene Arten hast, die sich dennoch forpflanzen können.
ist ja auch logisch ich kann mir kaum vorstellen das bei der Artenvielfalt die wir hier haben von jedem Lebewesen eindeutig bekannt ist mit wem Nachkommen gezeugt werden können und mit wem nicht.
Man denke da auch mal an das Maultier oder den Liger auch wenn diese selbst nicht fortpflanzungsfähig sind.
zum anderen nur weil sich bestimmte Spezies untereinder nicht vermehren können heisst das ja nicht das beide einen gemeinsamen Vorfahren haben und die Übergänge von diesem Vorfahr zu ihnen fliessend ist und nicht gestückelt in menschlich kategorisierten "Arten" die nichts miteinander zu tun haben und einfach so von Gott designt wurde.
Es ist doch bezeichnend für dich das du dich nicht traust deinen eigenen Standpunkt bzgl der Entstehung zu posten wenn du die Evolution bestreitest. Denn wegen Mängel oder Lücken braucht man sicher ncht zu diskutieren.
Alles erklärt die Evolutionstheorie auch nicht.
nein - aber es gibt neben ihr keine andere wissenschaftliche Theorie.
alle anderen Erklärungen sind schlichte Schöpfungsmythen ohne wissenschaftliche Relevanz.
glaubensfreie Welt
20.09.2019, 20:40
Nein, die Argumentation ist nicht Quatsch.
Die Behauptung, die Nichtexistenz irgendwelcher Götter sei bewiesen, ist Quatsch. Mal abgesehen davon bin ich alles andere als gläubig. Es gibt nur weder Beweise für das eine, noch für das andere. Dir bleibt nur der Glauben, wenn du dich nun festlegen willst.
Warum Quatsch? Es gibt keine Götter , weil zu keiner Zeit der Existenz der Erde ein solcher Einfluss auf die Entwicklung des Planeten nehmen konnte. ALLES ist durch die Naturwissenschaften erklärbar. Bzw es gibt Hypothesen und Theorien. Niemals ist da nur ein mm Platz für etwas göttliches.
Und vergiss bitte eines nie. Die welche möglicherweise den Menschen modifiziert haben sind keine Götter.
glaubensfreie Welt
20.09.2019, 20:48
Fakt ist, dass ein Ereignis mehr als einen Zeugen haben kann und der Erstbefragte nicht notwendig Recht hat mit seiner Aussage.
Fakt ist ebenso, dass eine übergrosse Mehrheit der Fachleute bestreitet, dass die Sumerer damals "erlebt" hätten, was sie da so aufschrieben.
Fakt ist allerdings leider auch, dass diese Fakten Dich die letzten paar Male nicht interessieren und vermutlich also jetzt ebensowenig.
Wie du schon sagst 1 Ereignis. Aber 1 Ereignis kann sich nicht einmal vor 4000 Jahren das gleiche aber auch vor 6000 Jahren abgespielt haben. In der Geschichte sticht immer das Ältere das Neuere. Da die Sumerer nun mal schon alle Komponenten der Erdentstehung kannten sind alle darauf folgenden aus dem Rennen. Was auf keinen Fall sagt das die Sumerer die Ältesten sind. Sobald wir die selbe Geschichte einer noch älteren Zivilisation zuordnen können, sind die Sumerer raus. Usw.
Wenn die Masse der "Fachleute" sagt das die Sumerer das was sie aufgeschrieben haben nicht erlebt haben, bestätigen sie ja das die Geschichte noch älter ist, und die Christen, Moslems und Juden auf jeden Fall ganz raus sind.
glaubensfreie Welt
20.09.2019, 20:55
Ich muss gar nichts widerlegen. Du hast behauptet, es gäbe Beweise für die Nichtexistenz ... die will ich nur sehen. Ich behaupte, es gibt keine ... zumindest so lange, bis mir welche vorgelegt werden.
Den Beweis siehst du jeden Tag im Spiegel. Ist an uns etwas göttliches? Vor lachen nicht! Es gibt nichts göttliches auf der Erde. Alles ist mit der Evolution Erklärbar. Und das was Fragen aufwirft ist einfache Biochemie. Wir können heute züchten und klonen. Der Weg das zu begreifen war lang. Es zu tun ist einfach. So einfach das diese Trolle die uns damals gezüchtet haben es sogar geschafft haben.
glaubensfreie Welt
20.09.2019, 21:17
Mir wäre neu, dass die Fachwelt meinen täte, es sei überhaupt irgendwem irgendwann passiert. Also entweder haben die Sumerer es erfunden, dann haben sie es nicht erlebt und Du solltest es auch nicht behaupten; oder sie haben es abgeschrieben, also nicht erlebt und Du solltest es dann auch nicht behaupten; oder es fand statt, dann kann ein späterer Bericht durchaus richtiger sein, als ein früherer.
Aber, wie gesagt, das Thema hatten wir schon und es führte bisher zu nichts.
Ja dann wäre es ja auch gut, weil es alle die das nachfolgend für sich beanspruchen ebenfalls für substanzlos erklärt. Damit wäre jeder Religionsversuch beendet.
Das ist echt mal die richtige Argumetation!
Nietzsche
21.09.2019, 05:49
....Für die Übergangsform vom Reptil zum Vogel gibt es sogar sehr gut erhaltene Artefakte in Form der mehrerer gefundener Versteinerungen des Archaeopteryx. Allerdings erfolgte diese Entwicklung über einen wesentlich längeren Zeitraum als bei den Darwin-Finken auf Galapagos.
Was ist mit den Lücken! Immer tauchen neue und mehr Lücken auf wenn wieder eine Zwischenform gefunden wurde!
Souvenir
25.09.2019, 19:13
Ist Jesus nicht auch Gott selbst? So erzählen es die Christen, denn dann...
Im übrigen ist das AT nicht vom NT abzukoppeln, denn das Christentum ist für mich auch immer der völlig fehlgeschlagene Versuch einer Reformation des Judentums.
Denn das Auge um Auge hat in dieser Religion immer noch einen höheren Stellenwert, als das Liebe deinen Nächsten..., davon hat man sich niemals wirklich lösen können.
Und ich sage dir - dieser Thread entwickelt sich nun doch zum Groundhog Day.
Das AT versinnbildlicht wie grausam und unzulänglich der Mensch ist aus Gottes Sicht.
Das ist gut dargestellt dort.
Der Herr / Gott ist Eins in der Dreifaltigkeit: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist.
Gottes Sohn (Jesus) ist am Kreuz gestorben und durch sein Blut wurden alle Sünden (die vorwiegend im alten Testament beschrieben sind) vergolten, er hat sie auf sich genommen.
Wer an den Herrn glaubt, den wird er erlösen.
Nichts ist dafür sonst zu tun, Glaube und so sein Leben zu gestalten, wie er es sich wünscht (Antworten stehen in der Bibel)
Es gibt keinen Schuldausgleich durch gute Taten...
die Juden sind für einen wahren Christen Gleichgesinnte, nur dass die Juden meinen sie müssten ihre Sünden begleichen durch Taten, das verlangt aber Gott nicht.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen Daggu,
Souvenir
Souvenir
25.09.2019, 19:21
Ich komme aus dem Raum Düsseldorf, und du?
Das ist ganz einfach, in der Bibel dürfen die Ungläubigen mit einem Breitschwert niedergestreckt werden und noch so einige andere Gruppen. Nen Sklaven darf man sich auch halten, Frauen unterdrücken ist auch völlig in Ordnung.
Denn entweder herrscht Religionsfreiheit, dann darf ich auch solche willkürlichen Dinge machen, oder das Gesetz steht doch darüber. Dann darf aber auch nicht jeder Fundamentalistische Christ seinen fundamentalistischen Krempel ausführen. Somit muss nicht nur der Islam verboten werden und der Koran als grausam gelten, sondern auch die Bibel. Ich denke aber eher das WILLST du nicht verstehen.
Nietzsche, ich komme aus Bayern.
Ein wahrer Christ wird immer in Nächstenliebe handeln.
Die Bibel ist eine Sammlung mehrerer Schriften und Bücher.
Es ist nicht in Ordnung, dass du darüber urteilst, bevor du dich mit damit intensiv befasst hast.
Nietzsche
26.09.2019, 11:55
Nietzsche, ich komme aus Bayern.
Ein wahrer Christ wird immer in Nächstenliebe handeln.
Die Bibel ist eine Sammlung mehrerer Schriften und Bücher.
Es ist nicht in Ordnung, dass du darüber urteilst, bevor du dich mit damit intensiv befasst hast.
Ein wahrer Christ handelt nach dem, was er sich dort herauspickt. DU sagst, dass ein wahrer Christ in Nächstenliebe handelt. Damals handelten die Christen eher nach dem alten Testament. Wer hat nun also "Recht"? Keiner von beiden. Und dann benötigst du keine Bibel mehr.
cornjung
26.09.2019, 12:04
...Ein wahrer Christ wird immer in Nächstenliebe handeln....
Stimmt. Apropos christliche Nächstenliebe. 10 Millionen von Christen verbrannter christlicher Ketzer und 100.000 von Christen gefolterte christliche Hexen können das bestätigen. Von den Bomben und Drohnen evangelikaler und fundamentalistischer Kreuzügler al la Busch wollen wir gar nicht anfangen. Aber du hast recht. Jeder refugee könnte Christus persönlich sein,wir müssen ihm helfen. Die Christen und der Papst im Vatikan , die alleine in Rom 4.000 leere Kirchen haben, tun es nicht. Vom gigantischen und riesigen Palais des Erzbischoffs hier schreib ich besser nicht. Ich zieh schon mal in den Keller, um Platz für refugees zu schaffen. Der Bischof will sie ja in seinem Palast nicht.
nurmalso2.0
27.09.2019, 10:15
Nietzsche, ich komme aus Bayern.
Ein wahrer Christ wird immer in Nächstenliebe handeln.
Die Bibel ist eine Sammlung mehrerer Schriften und Bücher.
Es ist nicht in Ordnung, dass du darüber urteilst, bevor du dich mit damit intensiv befasst hast.
Ja, den der dir nahesteht (den nächsten), aber sicherlich nicht den über und überübernächsten
Stimmt. Apropos christliche Nächstenliebe. 10 Millionen von Christen verbrannter christlicher Ketzer und 100.000 von Christen gefolterte christliche Hexen können das bestätigen. Von den Bomben und Drohnen evangelikaler und fundamentalistischer Kreuzügler al la Busch wollen wir gar nicht anfangen. Aber du hast recht. Jeder refugee könnte Christus persönlich sein,wir müssen ihm helfen. Die Christen und der Papst im Vatikan , die alleine in Rom 4.000 leere Kirchen haben, tun es nicht. Vom gigantischen und riesigen Palais des Erzbischoffs hier schreib ich besser nicht. Ich zieh schon mal in den Keller, um Platz für refugees zu schaffen. Der Bischof will sie ja in seinem Palast nicht.
religiöse Interpretationen sind immer vom den aktuellen Lebensumständen, Kultur und Zeitgeist abhängig - es macht keinen Sinn Ereignisse von vor tausend oder mehr Jahren mit heutigen zu vergleichen oder gar gleich zu setzten.
Was die aktuellen Kriege angeht - so ist das doch ganz leicht zu erklären - "das waren dann halt keine echten Christen" nach entsprechender Interpretation des heutigen Zeitgeistes, gleiches gilt auch für früher abgewiesene Menschen an den Grenzen - da haben wir eben nicht christlich gehandelt - nach heutiger Interpretation - in 50 Jahren wird man wieder bestimmen was denn nun christlich ist und Nächstenliebe und wie weit man gehen kann und muss - und dann wird die Bewertung solcher Dinge mit Sicherheit wieder anders ausfallen als heute - nichts menschliches ist für die Ewigkeit - und es gibt wenig was menschlicher wäre als Religion und Glaube.
Nietzsche, ich komme aus Bayern.
Ein wahrer Christ wird immer in Nächstenliebe handeln.
Die Bibel ist eine Sammlung mehrerer Schriften und Bücher.
Es ist nicht in Ordnung, dass du darüber urteilst, bevor du dich mit damit intensiv befasst hast.
die "Nächtesnliebe" stand nie zur Disposition - allerdings wird das was man unter dem Begriff konkret verstehen möchte, wie weit diese Nächstenliebe zum Vorteil des anderen und zum eigenen Nachteil gehen kann, je nach Zeitgeist immer wieder neu auf den Prüfstand gestellt.
Leider wird die konkrete Debatte sowohl von Politikern, Medien als auch der Kirche gerne vermieden - sie würde zuviele Differenzen und Problem offenbaren. Man verbleibt lieber auf Allgemeinpositionen und Begriffen wie "Nächstenliebe" wo alle zustimmen können und müssen, aber keiner wirklich weiss was konkret darunter zu verstehen ist wie weit sie geht, wie gross der eigene Verlust sein muss oder sollte, den man dafür in Kauf nimmt und jeder sich irgendwie etwas anderes darunter vorstellt.
Genauso verhält es sich auch mit allgemeinen Begriffen wie "Gerechtigkeit" besser noch "soziale Gerechtigkeit"....
Schmeisst man nur dieses Schlagwort in die Runde schreien alle gemeinsam und einig "Jawoll und Hurrah", fragt man im Detail was man darunter konkret verstehen will - findest du bei hundert Menschen, hundert verschiedene Ansichten.
Den Beweis siehst du jeden Tag im Spiegel. Ist an uns etwas göttliches? Vor lachen nicht! Es gibt nichts göttliches auf der Erde. Alles ist mit der Evolution Erklärbar. Und das was Fragen aufwirft ist einfache Biochemie. Wir können heute züchten und klonen. Der Weg das zu begreifen war lang. Es zu tun ist einfach. So einfach das diese Trolle die uns damals gezüchtet haben es sogar geschafft haben.
Irgendwie stößt Du mit Deiner Hypothese -es gibt kein Gott- an Grenzen. Warum nicht feststellen, Religion ist ein gesellschaftlicher Effekt. Und Gott ist die lokale Instanz (Name) der jeweiligen Religion.
Damit schließt man aus das Gott universell, Natur, Physik, Weltraum, etc; ist. Man beschränktihn folgerichtig in die menschlische Gesellschaft. Da kann man dann die gesellschaftlichen Effekte erforschen und so nach und nach den Bedarf nach Gott eliminieren.
Hallo Tutsi zuerst einen guten Morgen.
Unter anderem hat mir meine Mutter auch das so gelernt.
Es macht ein paar Tasten- Klicks mehr als die eigentliche Antwort und es erfreut Dich vielleicht.
Auch hat mir meine Mutter beigebracht dass wenn mir eine Frau mit Kinderwagen- ein älterer Mensch- ein Mensch im Rollstuhl - die gab es nach dem Krieg in großer Zahl - auf dem Gehweg entgegen kommt Rücksicht nehme und Platz machen wenn es geht.
Viele unserer weiblichen Neubürger schauen mich noch nicht einmal an wenn ich für sie und ihre zahlreiche Brut Platz mache. Es fällt mir schwer mich auf meine alten Tage noch umzustellen ich werde es aber noch erlernen.
Mache einmal bei Auto fahren einen kleinen Fehler – kein Unfall oder so, 1000 verschiedene Hupsignale machen Dich auf den Fehlverhalten aufmerksam, außer Dir fahren alle 100 % gut und sicher.:D
Gruß Kiwi
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich unterwegs bin. Die Mütter lassen ihre Kinder sitzen, stelle sich neben den Sitz - früher hat man sich als Mutter hingesetzt und das Kind auf den Schoß genommen. Die alten Menschen müssen stehen, die Kinderlein sitzen.
Mangelnde Nähe zu den Eltern - ich gehe an einem Balkon vorbei, der Vater sitzt im Korbsessel, das Kind steht vor ihm und fragt ihn was, er reagiert gar nicht, tippt oder hämmert unentwegt auf dem dämlichen Ding, daß man Smart-oder Ifon nennt, herum.
Welche Zukunft soll das für die Kinder werden - eine, die zu einem emotionslosen Menschen führt ?
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich unterwegs bin. Die Mütter lassen ihre Kinder sitzen, stelle sich neben den Sitz - früher hat man sich als Mutter hingesetzt und das Kind auf den Schoß genommen. Die alten Menschen müssen stehen, die Kinderlein sitzen.
Mangelnde Nähe zu den Eltern - ich gehe an einem Balkon vorbei, der Vater sitzt im Korbsessel, das Kind steht vor ihm und fragt ihn was, er reagiert gar nicht, tippt oder hämmert unentwegt auf dem dämlichen Ding, daß man Smart-oder Ifon nennt, herum.
Welche Zukunft soll das für die Kinder werden - eine, die zu einem emotionslosen Menschen führt ?
:gp:Gruß Kiwi
Irgendwie stößt Du mit Deiner Hypothese -es gibt kein Gott- an Grenzen. Warum nicht feststellen, Religion ist ein gesellschaftlicher Effekt. Und Gott ist die lokale Instanz (Name) der jeweiligen Religion.
Damit schließt man aus das Gott universell, Natur, Physik, Weltraum, etc; ist. Man beschränktihn folgerichtig in die menschlische Gesellschaft. Da kann man dann die gesellschaftlichen Effekte erforschen und so nach und nach den Bedarf nach Gott eliminieren.
nun genau das ist ja was der Agnostiker und Atheist so sieht. Einem Gott wird aber essentiell mehr zugeschrieben als nur die Natur und ihre Gesetzmässigkeiten - man gibt ihm einen Willen eine Absicht, eine Motivation und man leitet aus ihm moralische ethische und ideologische Grundsätze ab - bzw man versucht eigene menschliche moralische ethische und ideologische Ansätze durch ihn zu rechtfertigen - bei der Natur und den Naturgesetzen geht das halt nicht bzw nur sehr eingechränkt - es gibt keine "Moral" in der Natur und für viele Menschen ist dieser Gedanke wohl unerträglich - genau das ist der entscheidende Unterschied zwischen Gläubigen und Agnostikern bzw Atheisten - und dieser Unterschied ist essenziell und lässt sich nicht überbrücken.
glaubensfreie Welt
27.09.2019, 16:30
Irgendwie stößt Du mit Deiner Hypothese -es gibt kein Gott- an Grenzen. Warum nicht feststellen, Religion ist ein gesellschaftlicher Effekt. Und Gott ist die lokale Instanz (Name) der jeweiligen Religion.
Damit schließt man aus das Gott universell, Natur, Physik, Weltraum, etc; ist. Man beschränktihn folgerichtig in die menschlische Gesellschaft. Da kann man dann die gesellschaftlichen Effekte erforschen und so nach und nach den Bedarf nach Gott eliminieren.
Du musst aber sehen welchen riesigen Schaden Religion anrichtet. Sie ist ausschließlich Mittel zum Zweck, Menschen in einer möglichst großen Gruppe steuern und manipulieren zu können. Tausende Jahre religiöse Geschichte legen ausreichend Zeugnis ab. Nationalsozialismus und Kommunismus sind gleich Religionen. Dennoch ist der Schaden den sie angerichtet haben, von der Größe zu vernachlässigen. Daneben ist es aber der Schaden im Alltag für die Menschen. Statt sofort gegen eine für ihn schädliche Lage vorzugehen beugt sich der Gläubige demütig seinem Herren. Die Gemeinschaft schaut mit Argusaugen auf den Einzelnen das er in dieser Demutsrolle verharrt. Heute ist es die Klimareligion. Vor kurzem der Islamische Staat und immer dabei die sogenannten Weltreligionen.
Dagegen müssen alle freien und frei denkenden Menschen aufbegehren. Was einem nicht passt muss man ändern und nicht beten.
nun genau das ist ja was der Agnostiker und Atheist so sieht. Einem Gott wird aber essentiell mehr zugeschrieben als nur die Natur und ihre Gesetzmässigkeiten - man gibt ihm einen Willen eine Absicht, eine Motivation und man leitet aus ihm moralische ethische und ideologische Grundsätze ab - bzw man versucht eigene menschliche moralische ethische und ideologische Ansätze durch ihn zu rechtfertigen - bei der Natur und den Naturgesetzen geht das halt nicht bzw nur sehr eingechränkt - es gibt keine "Moral" in der Natur und für viele Menschen ist dieser Gedanke wohl unerträglich - genau das ist der entscheidende Unterschied zwischen Gläubigen und Agnostikern bzw Atheisten - und dieser Unterschied ist essenziell und lässt sich nicht überbrücken.
Ich bin mir nicht ganz sicher was Du ausdrücken willst.
Ich denke, der Gläubige spürt die Wirkung der gesellschaftlichen Gesetzmäßigkeiten und projektiert diese Effekte auch in alle möglichen Bereiche.
Er beachtet einfach nicht das Religion nur auf die menschliche Gesellschaft beschränkt ist. Ja?
Ich bin mir nicht ganz sicher was Du ausdrücken willst.
Ich denke, der Gläubige spürt die Wirkung der gesellschaftlichen Gesetzmäßigkeiten und projektiert diese Effekte auch in alle möglichen Bereiche.
Er beachtet einfach nicht das Religion nur auf die menschliche Gesellschaft beschränkt ist. Ja?
gesellschaftliche Gesetzmässigkeiten kann man ja nicht "erspüren" - jeder spürt da ja was anderes - was echte Gesetzmässigkeiten sind lässt sich ja nur objektiv über Forschung und wissenschaftliche Methodik ergründen egal ab natürliche oder gesellschaftliche.
Es ist eben genau der Unterschied zwischen dem subjektiven persönlichen erfühlen und der Objektivität von Wissenschaft - was du erfühlst kann für dich richtig sein aber für viele oder auch alle anderen nicht - weil sie eben nicht so fühlen. Objektive wissenschaftliche Erkenntnisse allerdings gelten für alle egal wie man auch fühlen mag und nur so können dann auch tatsächlihcge Gesetzmässigkeiten definiert werden.
Ein häufiger Irrtum von Menschen das sie ihre Empfindungen auf andere ja manchmal sogar auf alle anderen projezieren.
Du musst aber sehen welchen riesigen Schaden Religion anrichtet. Sie ist ausschließlich Mittel zum Zweck, Menschen in einer möglichst großen Gruppe steuern und manipulieren zu können. Tausende Jahre religiöse Geschichte legen ausreichend Zeugnis ab. Nationalsozialismus und Kommunismus sind gleich Religionen. Dennoch ist der Schaden den sie angerichtet haben, von der Größe zu vernachlässigen. Daneben ist es aber der Schaden im Alltag für die Menschen. Statt sofort gegen eine für ihn schädliche Lage vorzugehen beugt sich der Gläubige demütig seinem Herren. Die Gemeinschaft schaut mit Argusaugen auf den Einzelnen das er in dieser Demutsrolle verharrt. Heute ist es die Klimareligion. Vor kurzem der Islamische Staat und immer dabei die sogenannten Weltreligionen.
Dagegen müssen alle freien und frei denkenden Menschen aufbegehren. Was einem nicht passt muss man ändern und nicht beten.
politische und gesellschaftliche Ideologien haben nicht weniger Schaden angerichtet als Religion - es ist letztendlich immer der Mensch der den Schaden anrichtet - ob er dazu religiöse Ideologien benuzt oder politische ist doch im Ergebnis unbedeutend.
Zu meinen "das Böse" verschwindet aus der Welt wenn erstmal die Religion weg ist, ist genauso naiv wie umgekehrt.
Es ist der Mensch de Böses oder Gutes tut, und vor allem ist es der Mensch der überhaupt erst festlegt was gut und böse ist....
glaubensfreie Welt
27.09.2019, 20:18
politische und gesellschaftliche Ideologien haben nicht weniger Schaden angerichtet als Religion - es ist letztendlich immer der Mensch der den Schaden anrichtet - ob er dazu religiöse Ideologien benuzt oder politische ist doch im Ergebnis unbedeutend.
Zu meinen "das Böse" verschwindet aus der Welt wenn erstmal die Religion weg ist, ist genauso naiv wie umgekehrt.
Es ist der Mensch de Böses oder Gutes tut, und vor allem ist es der Mensch der überhaupt erst festlegt was gut und böse ist....
Das hab ich ja auch geschrieben das es andere Formen gibt. In jedem Fall ist aber das Ziel gleich. Eine möglichst große Masse Menschen dazu zu bringen das sie fanatisch hinter etwas her-rennt und jeden Abweichler bekämpft. So erreicht "das Böse" das sich der Mensch gegen sich selbst richtet statt den Feind von außen, diese Möchtegerngötter zu bekämpfen.
Harefoot H.
29.09.2019, 08:51
Hallo
die meisten Kriege dieser Welt entstehen durch religiöse Ansichten, Zwistigkeiten und Streit haben fast immer als Grund verschiedene geistige Ansichten welche einer Religion zu Grunde liegen und wissenschaftlich gesehen irrelevant sind.
Kopftuch hin oder her
Schweinefleisch hin oder her
Kreuz oder Mond
Gebete nach rechts oder links
Koran, Bibel oder sonst was
sofort wird eine Beleidigung erkannt wenn man etwas nicht ihm Namen Gottes tut
hat jemand schon einen Gott gesehen der seine Rechte mit dem Tode bestraft, ich nicht immer sind es MENSCHEN die sich berufen fühlen die Weisheit Gottes zu vollstrecken.
Warum macht das der allmächtige Gott nicht?Du meinst, die meisten Kriege dieser Welt werden religiös begründet. Denn wenn man mal bei den Kriegen ein wenig kratzt, kommt man schnell darauf, dass Kriege immer ökonomische und daraus abgeleitet machtpolitische Gründe hatte und hat. Ein schöner Witz: Wie bekommt man raus, wo auf der Erde amerikanische Truppen stationiert sind? Man muss nur schauen, wo es auf der Erde Erdöl gibt. Religion eignet sich hervorragend für ideologische Beeinflussung. Allerdings ergibt es keinen Sinn, das Grundgesetz zu ändern und das Bedürfnis nach religiöser Hingabe scheint in Menschen tief verankert zu sein. Wie ist es sonst zu erklären, dass es in sich selbst atheistisch erklärten Staaten quasi religiöse Personenkulte gab und gibt, egal, ob Hitler, Stalin, oder mein besonderer "Freund" Kim Jong Un? Das Verbot einer Droge hat noch nie zu Enthaltsamkeit geführt.
Bruddler
29.09.2019, 12:59
Religionsfreiheit gehört nicht verboten, sondern einem Update unterzogen.
D.h. jede hier ansässige Religion sollte auf GG-Kompatibilität überprüft werden.
"Um Gottes Willen" und "Allahu akbar", das würde für so manche Religion das AUS bedeuten...
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html)
Einem Vergleich würden die meisten, der hier ansässigen Religionen nicht standhalten...
Beispiel:
Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
D.h. jede hier ansässige Religion sollte auf GG-Kompatibilität überprüft werden.
Rechtstreue wird von jedem Bürger und auch jeder Körperschaft gefordert. Allerdings:
Der Grundsatz religiös-weltanschaulicher Neutralität verwehrt es dem Staat, Glaube und Lehre einer Religionsgemeinschaft als solche zu bewerten. Mangels Einsicht und geeigneter Kriterien darf der neutrale Staat im Bereich genuin religiöser Fragen nichts regeln und bestimmen.
(BVerfG, 2 BvR 1500/97 vom 19.12.2000)
Bruddler
30.09.2019, 16:50
Religionsfreiheit gehört nicht verboten, sondern einem Update unterzogen.
D.h. jede hier ansässige Religion sollte auf GG-Kompatibilität überprüft werden.
"Um Gottes Willen" und "Allahu akbar", das würde für so manche Religion das AUS bedeuten...
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html)
Einem Vergleich würden die meisten, der hier ansässigen Religionen nicht standhalten...
Beispiel:
Rechtstreue wird von jedem Bürger und auch jeder Körperschaft gefordert. Allerdings:
Der Grundsatz religiös-weltanschaulicher Neutralität verwehrt es dem Staat, Glaube und Lehre einer Religionsgemeinschaft als solche zu bewerten. Mangels Einsicht und geeigneter Kriterien darf der neutrale Staat im Bereich genuin religiöser Fragen nichts regeln und bestimmen.
(BVerfG, 2 BvR 1500/97 vom 19.12.2000)
Also Weg frei für die Scharia, und weg frei für den Dschihad (mit all seinen "Nebenwirkungen")...:pfeif:
nurmalso2.0
30.09.2019, 16:55
Religionsfreiheit gehört nicht verboten, sondern einem Update unterzogen.
D.h. jede hier ansässige Religion sollte auf GG-Kompatibilität überprüft werden.
(.............................)
Auch das würde Religion völlig überbewerten. Religion, also Märchen für erwachsene Hohlbirnen, hat im GG aber auch gar nichts zu suchen.
HerbertHofer
30.09.2019, 16:58
>Hallo darum gibt es eine >Gruppe die braucht keine steuern zahlen - warum also leute gründen wir nicht eine Religion der Freude und liebe in der keine steuern zu zahlen sind
nurmalso2.0
30.09.2019, 17:04
>Hallo darum gibt es eine >Gruppe die braucht keine steuern zahlen - warum also leute gründen wir nicht eine Religion der Freude und liebe in der keine steuern zu zahlen sind
Wieso eine Religion, ein Verein tut`s auch.
Also Weg frei für die Scharia, und weg frei für den Dschihad (mit all seinen "Nebenwirkungen")...
Gegen die Risiken und Nebenwirkungen gibts Gesetze, die gehen vor. Lies dir das von mir angegebene Urteil doch mal durch.
Ach - wieso hat er vorher nie einen Ton davon gesagt, sich vielmehr auf den Schöpfungsbericht bezogen, wie wir ihn aus der Bibel kennen?
Überleg mal scharf!
Den Schöpfungsbericht bezogen, wie wir ihn aus der Bibel kennen - ist von den Päpsten gefälscht worden, das war nach ihm!
Ist sie vor lachen nicht. http://etcsl.orinst.ox.ac.uk/ Die sumerischen Schriften wurden übersetzt. Ergebnis, alle nachfolgenden sind Raubkopierer. Dieser Jesus war , falls es ihn überhaupt gab, ein Lügner.
Da bist du aber schlecht informiert, im Judas Evangelium beispielsweise werden mehrere Menschengeschlechter erwähnt die unabhängig voneinander existieren.
Selbst wenn die Prä-Astronautiker gar nicht mal unbedingt auf dem Holzweg sein müssen, so ändert das nichts an der Schöpfungsgeschichte, sie bezieht sich dann nur nicht direkt auf das Menschengeschlecht dem wir angehören.
Überleg mal scharf!
Den Schöpfungsbericht bezogen, wie wir ihn aus der Bibel kennen - ist von den Päpsten gefälscht worden, das war nach ihm!
Unfug, die Päpst hätten vielleicht gerne so einiges in der Bibel geändert, wenn sie gekonnt hätten (z. B. hätten sie hineingeschrieben, dass Petrus der Chef der Apostel war, war er aber nicht, oder dass Petrus in Rom war, ist aber nirgends belegt), sie konnten nur nicht.
Der Text lag schon lange in zahlreichen Abschriften und Übersetzungen unabänderlich fest. Man kennt Abschriften der Bibel, in denen der Schöpfungsbericht enthalten ist, die vor oder spätestens in der Zeit Jesu entstanden sind, als es noch lange keine Päpste gab. Da steht wortwörtlich das Gleiche drin wie in deiner Bibel zu Hause.
Silencer
04.10.2019, 08:22
Auch das würde Religion völlig überbewerten. Religion, also Märchen für erwachsene Hohlbirnen, hat im GG aber auch gar nichts zu suchen.
Vollkommen richtig. Ich habe da keine Zahlen, aber mit der immer schlechter werdenden Bildung in Deutschland wächst die Zahl der Holbirnen hier stätig. Wer über etwas Hirn verfügt wird an keine religiösen Märchen glauben. Ein Staat sollte Religionen nicht unterstützen, sie aus den Schulen verbannen und zur Privatsache erklären. Der Staat sollte die Bürger und auch schon die Kinder in der Schule aufklären dass Religionen nur ein ausgedachter Humbug sind.
Hätte es in Deutschland gesetzlich verbriefte Trennung zwischen Staat und Kirche gegeben, hätte man besonders ideologisierte "Religionen" wie den Islam und Judentum in die Schranken verweisen können.
>Hallo darum gibt es eine >Gruppe die braucht keine steuern zahlen - warum also leute gründen wir nicht eine Religion der Freude und liebe in der keine steuern zu zahlen sind
Was für eine Gruppe soll das sein? Eine Religionsgemeinschaft, die Körperschaft des Öffentlichen Rechts ist (sog. "Kirche"), ist von Körperschafts- und Umsatzsteuer befreit, aber das ist jeder gemeinnützige Angelverein auch. Ansonsten zahlen Kirchen Steuern wie jeder andere Bürger oder jede andere Körperschaft, wenn sie am Wirtschaftsleben teilnehmen.
Ich fürchte, es bleibt bei dem, was Benjamin Franklin sagte:
The only two certainties in life are death and taxes.
Ein Staat sollte Religionen nicht unterstützen, sie aus den Schulen verbannen und zur Privatsache erklären. Der Staat sollte die Bürger und auch schon die Kinder in der Schule aufklären dass Religionen nur ein ausgedachter Humbug sind.
Das wäre aber gerade wieder eine religiöse Tätigkeit, zu der der Staat deiner Meinung nach nicht berechtigt ist. Wenn man in den Schulen lehrt, Religion sei Blödsinn, dann hat man sie ja eben nicht von dort verbannt. Vielmehr würde man damit eine Staatskirche einführen, und die wurde schon 1919 abgeschafft.
Hätte es in Deutschland gesetzlich verbriefte Trennung zwischen Staat und Kirche gegeben, hätte man besonders ideologisierte "Religionen" wie den Islam und Judentum in die Schranken verweisen können.
Eine solche Trennung gibt es etwa in Frankreich oder den USA sehr viel ausgeprägter als bei uns, aber Judentum und Islam gibt es dennoch in beiden Ländern, und sie gedeihen ganz gut.
Da bist du aber schlecht informiert, im Judas Evangelium beispielsweise werden mehrere Menschengeschlechter erwähnt die unabhängig voneinander existieren.
Selbst wenn die Prä-Astronautiker gar nicht mal unbedingt auf dem Holzweg sein müssen, so ändert das nichts an der Schöpfungsgeschichte, sie bezieht sich dann nur nicht direkt auf das Menschengeschlecht dem wir angehören.
Auf welches denn dann? Die alten Israeliten, Jesus eingeschlossen, kannten erstens kein Judas-Evangelium und sahen sich zweitens stets als Nachfahren Adams und Noahs an. Irgendwelche anderen Menschengeschlechter tauchen nirgends auf. Die Rolle Jesu ist auch nur im Zusammenhang mit der Adams zu verstehen (1. Korinther 15,22 und 45).
Silencer
04.10.2019, 08:59
Das wäre aber gerade wieder eine religiöse Tätigkeit, zu der der Staat deiner Meinung nach nicht berechtigt ist. Wenn man in den Schulen lehrt, Religion sei Blödsinn, dann hat man sie ja eben nicht von dort verbannt. Vielmehr würde man damit eine Staatskirche einführen, und die wurde schon 1919 abgeschafft.
……………………………..
Nein, wäre es nicht. Das wäre neutrale Aufklärung. In der Schule sollte den Kindern schon erklärt werden, dass es für die Geschichten der Religionen keine Beweise gibt. Keine. Das ist ein Fakt.
Du machst den gleichen Fehler wie diejenigen die den Atheisten einreden wollen Atheismus wäre eine Religion. Atheismus ist aber nur ein Teil der Weltanschauung eines Menschen und keine Religion.
nurmalso2.0
04.10.2019, 09:31
Das wäre aber gerade wieder eine religiöse Tätigkeit, zu der der Staat deiner Meinung nach nicht berechtigt ist. Wenn man in den Schulen lehrt, Religion sei Blödsinn, dann hat man sie ja eben nicht von dort verbannt. Vielmehr würde man damit eine Staatskirche einführen, und die wurde schon 1919 abgeschafft.
Quatsch mit Soße!
An Schulen lernen Schüler was Märchen, Legenden und Mythologie ist. Lächerlicherweise sind aber religiöse Märchen etc. davon ausgeklammert. In hinterfotziger Weise werden Schüler zum Respekt für diese Sorte Märchen diszipliniert indem man aus Märchen Religion macht.
Bei Rumpelstilzchen der gen Himmel fuhr und Frau Holle darf man grinsen, bei einem toten Herrn Jesus der mit seinem Vater und Engeln im Himmel haust, ist Ernsthaftigkeit angesagt. Das sich Moslems in solche einem Irrenhaus pudelwohl fühlen und auf Religionsfreiheit pochen, ist eine Folge davon.
Eine solche Trennung gibt es etwa in Frankreich oder den USA sehr viel ausgeprägter als bei uns, aber Judentum und Islam gibt es dennoch in beiden Ländern, und sie gedeihen ganz gut.
Eine unvollkommene Trennung ist keine Trennung. Den Beweis dafür lieferst du selber: "Judentum und Islam gibt es dennoch in beiden Ländern, und sie gedeihen ganz gut"
Nein, wäre es nicht. Das wäre neutrale Aufklärung. In der Schule sollte den Kindern schon erklärt werden, dass es für die Geschichten der Religionen keine Beweise gibt.
Das wäre eine Staatsreligion, wie ich schon so richtig bemerkte.
Eine unvollkommene Trennung ist keine Trennung. Den Beweis dafür lieferst du selber: "Judentum und Islam gibt es dennoch in beiden Ländern, und sie gedeihen ganz gut"
Unter einer vollkommenen Trennung scheinst du eine Ausrottung zu verstehen.
Unfug, die Päpst hätten vielleicht gerne so einiges in der Bibel geändert, wenn sie gekonnt hätten (z. B. hätten sie hineingeschrieben, dass Petrus der Chef der Apostel war, war er aber nicht, oder dass Petrus in Rom war, ist aber nirgends belegt), sie konnten nur nicht.
Der Text lag schon lange in zahlreichen Abschriften und Übersetzungen unabänderlich fest. Man kennt Abschriften der Bibel, in denen der Schöpfungsbericht enthalten ist, die vor oder spätestens in der Zeit Jesu entstanden sind, als es noch lange keine Päpste gab. Da steht wortwörtlich das Gleiche drin wie in deiner Bibel zu Hause.
Schon Paulus hat die Christliche Lehre nach allen Regeln der Kunst verbogen und natürlich haben die Päpste getrickst wie die Weltmeister, Mensch die wollten Kohle machen und Macht erlangen, das geht nur wenn das Volk Angst hat, warum haben es wohl nur 4 Evangelien in die Bibel geschafft?
Die Frage ist leicht beantwortet, der Rest passte nicht ins Geschäftsmodell und wer den Dogmen der Päpste nicht folgen wollte landetet im Feuer, genau wie die Schriften.
Dumm nur das die wieder aufgetaucht sind.
Affenpriester
04.10.2019, 13:57
Das wäre eine Staatsreligion, wie ich schon so richtig bemerkte.
Der Wille, andere Ansichten auszulöschen, ist ein zu einer Ideologie mutierter Wille. Absolutistisch ist es, etwas aus der Gesellschaft verschwinden zu lassen, was man nicht versteht oder ablehnt.
Der Mensch erklärt gern bestimmte Denkmuster zur Ideologie, die unzulässig ist ... was an sich selbst eine Ideologie ist, die unzulässig ist. Das zu erkennen ist reine Logik.
nurmalso2.0
04.10.2019, 14:05
Unter einer vollkommenen Trennung scheinst du eine Ausrottung zu verstehen.
Jetzt geht die Fantasie mir dir durch.
Trennung von Staat und Kirche, dass ist gemeint, aber was erzähl ich dir.
Affenpriester
04.10.2019, 14:11
Jetzt geht die Fantasie mir dir durch.
Trennung von Staat und Kirche, dass ist gemeint, aber was erzähl ich dir.
Leider sind Staat und Kirche in Deutschland nicht wirklich getrennt ... so wie die Union alles andere als konservativ ist.
Silencer
04.10.2019, 14:31
Das wäre eine Staatsreligion, wie ich schon so richtig bemerkte.
Bist du vielleicht blind? Was wäre daran Staatsreligion über den Mist Religionen die Schüler aufzuklären?
Löse dich von deinen Paragraphen und versuche mal ausnahmsweise real und logisch zu denken.
Auch so - und wenn du bei deiner Meinung blebst, sag mir bitte auch gleich wie der Gott des Staates heißt.
Das Problem mit den etablierten monotheistischen Religionen ist, das sie das Göttliche primär in der Vergangenheit
verehren und ausfindig machen und darüber den Bezug zur Gegenwart abschneiden.
Silencer
04.10.2019, 14:41
Der Wille, andere Ansichten auszulöschen, ist ein zu einer Ideologie mutierter Wille. Absolutistisch ist es, etwas aus der Gesellschaft verschwinden zu lassen, was man nicht versteht oder ablehnt.
Der Mensch erklärt gern bestimmte Denkmuster zur Ideologie, die unzulässig ist ... was an sich selbst eine Ideologie ist, die unzulässig ist. Das zu erkennen ist reine Logik.
Aha. Das ist mir neu. Also erst werden junge Menschen verdummt und sollen an etwas glauben was es nicht gibt, und wenn dann jemand wie ich fordert mit dieser Verdumung aufzuhören und besser aufzuklären, dann kommst du mit der Entschuldigung dass etwas unvverstehbares bleiben muss, weil es keiner versteht? Nicht meine Meinung. Übrigens - auch der Papst und die Bischöfe verstehen nicht worum es bei dem Glauben an dem sie hängen geht. Schwadronieren was vom Gott in drei Gestalten oder so änlich, um die Verwirrung komplett zu machen.
Silencer
04.10.2019, 14:43
Das Problem mit den etablierten monotheistischen Religionen ist, das sie das Göttliche primär in der Vergangenheit
verehren und ausfindig machen und darüber den Bezug zur Gegenwart abschneiden.
Ja, aber nicht ganz. Der Bezug zum Heute wird auf Umwegen fiskal hergestellt. Würden sie keine Kohle von den Gläubigen bekommen, würde das ganze Kartenhaus zusammenbrechen.
Was wäre daran Staatsreligion über den Mist Religionen die Schüler aufzuklären?
Die bestehenden Religionen anzugreifen wäre selbst Religion.
Auch so - und wenn du bei deiner Meinung blebst, sag mir bitte auch gleich wie der Gott des Staates heißt.
Der heißt oft zufällig genau so wie der Staat. Komisch.
Affenpriester
04.10.2019, 18:15
Aha. Das ist mir neu. Also erst werden junge Menschen verdummt und sollen an etwas glauben was es nicht gibt, und wenn dann jemand wie ich fordert mit dieser Verdumung aufzuhören und besser aufzuklären, dann kommst du mit der Entschuldigung dass etwas unvverstehbares bleiben muss, weil es keiner versteht? Nicht meine Meinung. Übrigens - auch der Papst und die Bischöfe verstehen nicht worum es bei dem Glauben an dem sie hängen geht. Schwadronieren was vom Gott in drei Gestalten oder so änlich, um die Verwirrung komplett zu machen.
Verdummung gibt es überall ... aber jemandem zu verbieten, an etwas zu glauben, kann nicht im Sinne von irgendjemandem sein. Jeder Mensch hat das Recht, dumm zu sein. Das Problem ist nur, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen dieses Recht nur zu gern in Anspruch nimmt. Es hat sie ja niemand dazu gezwungen ... .
glaubensfreie Welt
04.10.2019, 20:56
Da bist du aber schlecht informiert, im Judas Evangelium beispielsweise werden mehrere Menschengeschlechter erwähnt die unabhängig voneinander existieren.
Selbst wenn die Prä-Astronautiker gar nicht mal unbedingt auf dem Holzweg sein müssen, so ändert das nichts an der Schöpfungsgeschichte, sie bezieht sich dann nur nicht direkt auf das Menschengeschlecht dem wir angehören.
Mir geht es um die zeitliche Abfolge. Die aktuellen Religionen werden mit ihren Geschichten in Jahren und Jahrzehnten verortet. Die Sumerer sind aber viele tausend Jahre früher da gewesen als die Protagonisten der Bibel. Es ist wahrscheinlich das auch die Sumerer ihr "Wissen" von noch älteren Kulturen bezogen haben. Der Marker schlechthin ist die Sintflut. Laut aktueller Wissenschaft lässt sich in Erdschichten nur ein Ereignis feststellen. Da es die Sumerer für sich beanspruchen kann es nicht der Biblische Noah gewesen sein.
Zwei Dinge müssen wir vollkommen trennen. Wie ist die Erde und das Leben auf ihr entstanden und wie sind wir geworden was wir sind. Beides hat nichts miteinander zu tun. Die sumerischen Texte harmonieren mit dem Stand der Wissenschaft. Da Leben ist aus Lehm entstanden. Die Urerde enthielt diesen Lehm. Er hielt Feuchtigkeit in der sich Aminosäuren bilden konnten. Hier ist nun die große unbeantwortete Frage, wer hat den Bauplan gemacht, das sich Dinge unter bestimmten Voraussetzungen entwickeln.
Davon vollkommen losgelöst ist der Wandel vom Tier zum Arbeitstier, das wir heute sind. Die natürlichen Abläufe bis dahin lassen keinerlei Notwendigkeit erkennen. Viele Überlieferungen der Alten Völker berichten von denen die aus dem All kamen. Also keine Götter sondern einfache Wesen die diese Eigenschaften schon hatten. Sie wollten auf der Erde Rohstoffe gewinnen und brauchten jemanden der das macht. Was ist da besser als eine Biochemische Maschine die sich selber reproduzieren kann? Man programmiert sie mit den Fähigkeiten die sie braucht um zu tun was man will. Welchen Grund soll es gehabt haben das Steinzeitmenschen in Afrika Gold und Diamanten aus tiefen unterirdischen Minen gefördert haben? Sie konnten geistig nicht erfassen was sie da machen. Es waren die Menschen 1.0 so wie die Fremden es sich gewünscht haben. Es scheint dann aber etwas aus dem Ruder gelaufen zu sein , das bis heute das Spiel zwischen Gut und Böse darstellt.
Das Thema ist komplex. Nur sind eben die aktuellen Religionen billige Raubkopierer.
Persönlich bin ich der Meinung das "Die" immer noch da sind. Griechenland-Rom-Konstantinopel-Frankreich-Spanien-Schweden-Deutschland- USA. Sicher gibt es noch mehr Stationen. Das Muster ist immer gut zu erkennen.
Es ist wahrscheinlich das auch die Sumerer ihr "Wissen" von noch älteren Kulturen bezogen haben. Der Marker schlechthin ist die Sintflut. Laut aktueller Wissenschaft lässt sich in Erdschichten nur ein Ereignis feststellen. Da es die Sumerer für sich beanspruchen kann es nicht der Biblische Noah gewesen sein.
Warum sollen nicht verschiedene Kulturen Überlieferungen haben, die auf eine gemeinsame Erfahrung in der Vergangenheit zurückgehen? Ähnlichkeiten sind dann natürlich zwangsläufig.
Das Alter der schriftlichen Aufzeichnung der Überlieferung ist auch nicht unbedingt identisch mit dem Alter der Überlieferung selbst.
glaubensfreie Welt
04.10.2019, 21:51
Warum sollen nicht verschiedene Kulturen Überlieferungen haben, die auf eine gemeinsame Erfahrung in der Vergangenheit zurückgehen? Ähnlichkeiten sind dann natürlich zwangsläufig.
Das Alter der schriftlichen Aufzeichnung der Überlieferung ist auch nicht unbedingt identisch mit dem Alter der Überlieferung selbst.
Weil Bibel, Koran und Tora nur aus Texten bestehen wie,... und Jesa sprach... Alles bezieht sich auf handelnde Personen. Damit ist es festgeschrieben. Interpretierung ausgeschlossen.
Mir geht es um die zeitliche Abfolge. Die aktuellen Religionen werden mit ihren Geschichten in Jahren und Jahrzehnten verortet. Die Sumerer sind aber viele tausend Jahre früher da gewesen als die Protagonisten der Bibel. Es ist wahrscheinlich das auch die Sumerer ihr "Wissen" von noch älteren Kulturen bezogen haben. Der Marker schlechthin ist die Sintflut. Laut aktueller Wissenschaft lässt sich in Erdschichten nur ein Ereignis feststellen. Da es die Sumerer für sich beanspruchen kann es nicht der Biblische Noah gewesen sein.
Zwei Dinge müssen wir vollkommen trennen. Wie ist die Erde und das Leben auf ihr entstanden und wie sind wir geworden was wir sind. Beides hat nichts miteinander zu tun. Die sumerischen Texte harmonieren mit dem Stand der Wissenschaft. Da Leben ist aus Lehm entstanden. Die Urerde enthielt diesen Lehm. Er hielt Feuchtigkeit in der sich Aminosäuren bilden konnten. Hier ist nun die große unbeantwortete Frage, wer hat den Bauplan gemacht, das sich Dinge unter bestimmten Voraussetzungen entwickeln.
Davon vollkommen losgelöst ist der Wandel vom Tier zum Arbeitstier, das wir heute sind. Die natürlichen Abläufe bis dahin lassen keinerlei Notwendigkeit erkennen. Viele Überlieferungen der Alten Völker berichten von denen die aus dem All kamen. Also keine Götter sondern einfache Wesen die diese Eigenschaften schon hatten. Sie wollten auf der Erde Rohstoffe gewinnen und brauchten jemanden der das macht. Was ist da besser als eine Biochemische Maschine die sich selber reproduzieren kann? Man programmiert sie mit den Fähigkeiten die sie braucht um zu tun was man will. Welchen Grund soll es gehabt haben das Steinzeitmenschen in Afrika Gold und Diamanten aus tiefen unterirdischen Minen gefördert haben? Sie konnten geistig nicht erfassen was sie da machen. Es waren die Menschen 1.0 so wie die Fremden es sich gewünscht haben. Es scheint dann aber etwas aus dem Ruder gelaufen zu sein , das bis heute das Spiel zwischen Gut und Böse darstellt.
Das Thema ist komplex. Nur sind eben die aktuellen Religionen billige Raubkopierer.
Persönlich bin ich der Meinung das "Die" immer noch da sind. Griechenland-Rom-Konstantinopel-Frankreich-Spanien-Schweden-Deutschland- USA. Sicher gibt es noch mehr Stationen. Das Muster ist immer gut zu erkennen.
Aber im Apokryphon des Johannes lesen wir beispielsweise das jener Schöpfer des Menschen, dieser Jaldabaoth, seine Schöpfung mit einer Flut vernichten wollte, als er seinen Irrtum bemerkte.
Das muß sich gar nicht auf das biblische alte Testament beziehen, Christus sagt auch: "Ich war bevor Moses wurde".
Das Leben aus Lehm Märchen kann man bestenfalls noch jemandem erzählen der an den Osterhasen glaubt, das ist schlicht und ergreifend Verarscherei.
Ja, aber nicht ganz. Der Bezug zum Heute wird auf Umwegen fiskal hergestellt. Würden sie keine Kohle von den Gläubigen bekommen, würde das ganze Kartenhaus zusammenbrechen.
In Frankreich wird die Kirche ausschließlich über private Spenden finanziert, funktioniert wohl bestens.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.