Vollständige Version anzeigen : Religionsfreiheit gehört verboten, das ist die einzige Lösung
Das Leitmotiv von Russels Teekanne erweitert von Richard Dawkins:
Der Grund, wieso organisierte Religion offene Feindschaft verdient, ist, dass Religion, anders als der Glaube an Russells Teekanne, mächtig, einflussreich und steuerbefreit ist und systematisch auf Kinder weitergegeben wird, die zu jung sind, sich dagegen zu wehren. Kinder sind nicht gezwungen, ihre prägenden Jahre damit zu verbringen, verrückte Bücher über Teekannen auswendig zu lernen. Staatlich subventionierte Schulen schließen keine Kinder vom Unterricht aus, deren Eltern das falsche Aussehen der Teekanne bevorzugen.
Teekannen-Gläubige steinigen keine Teekannen-Ungläubigen, Teekannen-Renegaten, Teekannen-Ketzer und Teekannen-Lästerer zu Tode. Mütter warnen ihre Söhne nicht davor, Teekannen-Schicksen zu heiraten, deren Eltern an drei Teekannen statt an eine glauben. Leute, die ihre Milch zuerst einschenken, schießen nicht jenen, die den Tee zuerst einschenken, die Kniescheiben weg.
(Zitiert aus seinem Buch - A Devil's Chaplain)
Das zeigt doch das der Ameisenverstand reicht die Schöpfung als Katastrophe zu erkennen.
Wieviele Universen kennst Du denn, in denen es besser läuft? Oder schlechter? Du hast keine Ahnung, wie "Existenz" funktioniert, willst sie aber bemessen und bewerten und das auch noch ohne Vergleichsobjekte!
Das mag sein. Aber schau dir die Religionen an sobald sie die Oberhand gewinnen gehen sie genau so gegen ihre Gegner vor. Die Inquisition und die Kreuzzüge werden nicht weniger Opfer verursacht haben. Ebenso wie die Eroberungen der Osmanen. Darum sage ich ja ALLE absolutistischen Gruppen verbieten.
Darf ich raten, dass Du derjenige bist, der entscheidet, wann jemand "absolutistisch" ist, und dass "zufälligerweise" die Kriterien so sind, dass Du ganz sicher nicht drunter fällst und all die, die wollen, was Du willst?
Ob das jetzt exakt 6000 Jahre nach dem gregorianischem Kalender sind, sei mal dahin gestellt. Voll ist damit gemeint, dass die Zeit, in der der Mensch die Erde allein regiert, bald vorbei ist. Egal ob es 5999 oder 6189 Jahre sind, darauf kommt es nun auch nicht mehr an.
bald vorbei ist
Sagt wer auf welcher Grundlage?
Da galt doch das alte Testament.
Das gilt auch heute noch. Die Kirche ist Israel, ergo gilt unsere(!) Tora weiter, soweit sie nicht von zuständiger Stelle (im dreifachen Sinne) aufgehoben wurde.
Ja, aber warum stehen explizit Religionen im GG und nicht andere Lügenorganisationen oder Märchen oder Sagen?
Weil's weder 1949 noch davor zig Millionen Menschen gab, für die das wichtig war, und also dergleichen nie seinen Weg in die deutsche und europäische Verfassungstradition fand.
Es ist absoluter Quatsch das Die, welche den Menschen modifiziert haben auch nur im entferntesten etwas mit der Entstehung des Universums zu tun haben. Laut den Sumerern sind sie hier gelandet um Bodenschätze auszubeuten. Es gibt Funde das der Steinzeitmensch in Afrika Gold in Bergwerken gefördert hat. Eine Aktion die mit seinem Leben und denken unvereinbar ist. Es scheint die Aggressoren setzten und setzen alles daran ihre Anwesenheit zu verbergen. Was auch daran liegt das der Mensch die kleinen unscheinbaren Götter sobald er ihrer Habhaft wird, vernichten kann.
Ich zweifele den taktischen Nutzen an, mit versteckten Ausserirdischen gegen Religion zu argumentieren.
AT und NT sind an zu vielen Stellen miteinander verknüpft, als dass das eine nicht zum anderen gehören könne.
Das halte ich auch für wahrscheinlich, allerdings schließt das die Inkarnation Gottes in Form des Jesus von Nazaret nicht aus, ganz im Gegenteil es liefert einen Grund mehr um die Menschen von alt Testamentarischem Unfug zu befreien.
Du scheinst mir etwas konfus.
Was ist Quatsch, das das alte Testament von den Sumerern abgekupfert ist erscheint angesichts deren Schöpfungsmythos recht einleuchtend zumal die das auch fälschungssicher in Ton gebrannt haben. [...]
Die ersten Krankenhäuser dürften Lazarette gewesen sein, zum gesundpflegen von Soldaten. Und dies geschah lange bevor das Jesusmärchen die Welt erblickte.
Versuch anders zu lügen.
In meinem Heimatstädtchen ist ein Krankenhaus, es wurde vor langer Zeit außerhalb der Stadtgrenzen erbaut. Die Straße die zu ihm geht ist heute noch die Gutleutstraße, so wurden damals die Pestkranken, Aussätzige u.a. genannt.
Man war ja human, wollte aber mit diesen Menschen nichts zu tun haben.
Es gibt kein biblisches Mandat der Obrigkeit zur Wohlfahrtlichkeit gegenüber Fremden. Wer anderen ihr sauer verdientes Geld abgenommen sehen möchte, der handelt nicht wie der Samariter, sondern wie die Räuber. Was die Amtskirchen tun, ist also nicht christliche Nächstenliebe, sondern angewandte Sozialstaatdemokratie, also Diebstahl.
Nächstenliebe schafft Probleme im Land. Denk doch nurmalso an die Willkommenskultur der Kirchen, also der wahren Christen. Ohne christliche Nächstenliebe ist deren Enthusiasmus in der Flüchtlingsarbeit unglaubwürdig.
https://fluechtlingsarbeit.bistumlimburg.de/fileadmin/_processed_/e/0/csm_Mt_WohnhilfeFilm_Miete_f01ac84efc.jpg
https://fluechtlingsarbeit.bistumlimburg.de
Das Bild funktioniert dann, wenn wir uns vorstellen können, dass
- Teekannen die Sonne umkreisen, also wenigstens die Möglichkeit zugestehen (denn wenn etwas unmöglich ist, kann's freilich auch keine Beweise oder Argumente geben),
- jemand sowas tatsächlich behauptet,
- es in einem sozialkulturellen Kontext behauptet, in dem es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand auf ihn hört,
- er auch dann nicht von seiner Behauptung abrückt, wenn man ihm eine Knarre an die Schläfe drückt,
- obwohl sie materiell gar nix davon habe, eine ganze Reihe von Leuten es behaupten, nicht nur einer,
- oder aber sie alle eine gemeinsame Halluzination über die Teekanne hatten,
- und dass auch noch über einen längeren Zeitraum verteilt und an verschiedenen Orten,
- die Teekanne bereits früher beschrieben worden war,
- Behauptungen über die Teekanne so komplex, detailreich o.ä. sind, dass sie kaum fehlerfrei reproduziert werden können, ohne die Kanne gesehen zu haben, aber
- Behauptungen über die Teekanne tatsächlich einander sehr ähnlich sind,
- usw. usw.
D.h. es funktioniert gar nicht und will es ja auch nicht, sondern ist eine Polemik.
Mit Menschen, die sich esoterischen Immunisierungsstrategien unterworfen haben, da kommt man nicht auf einen Nenner. Und alles, alles endet doch immer wieder bei Russels Teekanne:
Wenn ich behaupten würde, dass es zwischen Erde und Mars eine Teekanne aus Porzellan gäbe, welche auf einer elliptischen Bahn um die Sonne kreise, so könnte niemand meine Behauptung widerlegen, vorausgesetzt, ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um selbst von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können. Aber wenn ich nun daherginge und sagte, da meine Behauptung nicht zu widerlegen sei, sei es eine unerträgliche Anmaßung menschlicher Vernunft, dies zu bezweifeln, dann könnte man zu Recht denken, ich würde Unsinn erzählen. Wenn jedoch in antiken Büchern die Existenz einer solchen Teekanne bekräftigt würde, dies jeden Sonntag als heilige Wahrheit gelehrt und in die Köpfe der Kinder in der Schule eingeimpft würde, dann würde das Anzweifeln ihrer Existenz zu einem Zeichen von Exzentrizität werden. Es würde dem Zweifler, in einem aufgeklärten Zeitalter, die Aufmerksamkeit eines Psychiaters oder, in einem früheren Zeitalter, die Aufmerksamkeit eines Inquisitors einbringen.
(Russell hielt diesen Vortrag am 6. März 1927 für die National Secular Society, South London Branch in derBattersea Town Hall. Im selben Jahr veröffentlicht erlangte der Aufsatz später neuen Ruhm durch Paul Edwards Ausgabe des Russell-Buches "Warum ich kein Christ bin und andere Aufsätze")
Natürlich wer mit dem Teufel und der Hölle Geschäfte macht, (Ablasshandel) für den ist die Reinkarnation pures Gift.
Natürlich gibt es Nachweise und dokumentierte Fälle in denen die Betreffenden über Informationen verfügten die sie in diesem Leben niemals erwerben konnten, das einfach als blühende Fantasie zu bewerten zeugt von Hilflosigkeit.
Ich darf zur Lösung des Problems auf den erstens Teil Deines Beitrages verweisen. :)
Ich fürchte, Du liest hier aus einer Spitze gegen M, I und T mehr raus, als drinne war! :)
hmmm keine Ahnung wollte nur festgestellt wissen das Theologie keine Wissenschaft ist und an Universitäten halt entsprechend nichts zu suchen hat....
Genderreligion übrigends auch nicht ;).
hmmm keine Ahnung wollte nur festgestellt wissen das Theologie keine Wissenschaft ist und an Universitäten halt entsprechend nichts zu suchen hat....
Genderreligion übrigends auch nicht ;).
Öffentliche Hochschulen haben sich v.a. an gesellschaftlichen Bedarfen auszurichten; private an den Wünschen zahlender Kundschaft. Was das i.E. bedeutet, wird politisch ausgehandelt oder über den Markt entschieden.
Insofern religiöse Menschen also entweder Steuerzahler und Wähler sind oder aber kaufkräftige Bildungsnachfrager, haben auch die Theologien ihren Platz. (Und hätten ihn ohne religiöse Komponente als "Religionswissenschaft des Christentums" ebenfalls.)
Mit Menschen, die sich esoterischen Immunisierungsstrategien unterworfen haben, da kommt man nicht auf einen Nenner. Und alles, alles endet doch immer wieder bei Russels Teekanne:
Wenn ich behaupten würde, dass es zwischen Erde und Mars eine Teekanne aus Porzellan gäbe, welche auf einer elliptischen Bahn um die Sonne kreise, so könnte niemand meine Behauptung widerlegen, vorausgesetzt, ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um selbst von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können. Aber wenn ich nun daherginge und sagte, da meine Behauptung nicht zu widerlegen sei, sei es eine unerträgliche Anmaßung menschlicher Vernunft, dies zu bezweifeln, dann könnte man zu Recht denken, ich würde Unsinn erzählen. Wenn jedoch in antiken Büchern die Existenz einer solchen Teekanne bekräftigt würde, dies jeden Sonntag als heilige Wahrheit gelehrt und in die Köpfe der Kinder in der Schule eingeimpft würde, dann würde das Anzweifeln ihrer Existenz zu einem Zeichen von Exzentrizität werden. Es würde dem Zweifler, in einem aufgeklärten Zeitalter, die Aufmerksamkeit eines Psychiaters oder, in einem früheren Zeitalter, die Aufmerksamkeit eines Inquisitors einbringen.
(Russell hielt diesen Vortrag am 6. März 1927 für die National Secular Society, South London Branch in derBattersea Town Hall. Im selben Jahr veröffentlicht erlangte der Aufsatz später neuen Ruhm durch Paul Edwards Ausgabe des Russell-Buches "Warum ich kein Christ bin und andere Aufsätze")
jo das mit Russels Teekanne ist ähnlich dem fliegenden Spaghettimonster, den Vergleich hören die Gläubigen auch nicht so gerne.....letztendlich ist die Frage inwieweit Menschen bzw religiöse Menschen dennoch bereit sind ihrne Glauben der Vernunft unterzuordnen, da gibt es verschiedene Abstufungen bis eben hin dazu das der Verstand und Logik komplett zu Gunsten des Glaubens vernachlässigt oder ausgelassen wird - ist aber nicht bei allen so.
Öffentliche Hochschulen haben sich v.a. an gesellschaftlichen Bedarfen auszurichten; private an den Wünschen zahlender Kundschaft. Was das i.E. bedeutet, wird politisch ausgehandelt oder über den Markt entschieden.
Insofern religiöse Menschen also entweder Steuerzahler und Wähler sind oder aber kaufkräftige Bildungsnachfrager, haben auch die Theologien ihren Platz. (Und hätten ihn ohne religiöse Komponente als "Religionswissenschaft des Christentums" ebenfalls.)
sicherlich spielt der "Bedarf" eine Rolle - das befreit aber eben nicht vom wissenschaftlichen Anspruch Methodik und Objektivität. Eine Hochschule ist eben in erster Libnie der wissenschaftlichen Wahrheit verpflichtet und nicht was sich manche Menschen als Wahrheit gerne wünschen. Ich kann dem Menschen keine Märchen erzählen nur weil ein wie auch immer subjektiver gearteter "Bedarf" besteht oder manche Menschen sich in ihrem Glauben gerne bestätigt wisssen wollen.
nurmalso2.0
12.09.2019, 10:43
Es gibt kein biblisches Mandat der Obrigkeit zur Wohlfahrtlichkeit gegenüber Fremden. Wer anderen ihr sauer verdientes Geld abgenommen sehen möchte, der handelt nicht wie der Samariter, sondern wie die Räuber. Was die Amtskirchen tun, ist also nicht christliche Nächstenliebe, sondern angewandte Sozialstaatdemokratie, also Diebstahl.
Noch eine (1) Person die meint den Kirchen mit über 40 Millionen Mitgliedern vorschreiben zu müssen, wie sie die Bibel zu verstehen- und wie sie gefälligst Nächstenliebe zu leben haben.
Alle Kirchenmitglieder sind doch einverstanden, oder siehst du irgendwo spürbaren und nachhaltigen Widerstand gegen die Amtskirchen!?
Das Bild funktioniert dann, wenn wir uns vorstellen können, dass
- Teekannen die Sonne umkreisen, also wenigstens die Möglichkeit zugestehen (denn wenn etwas unmöglich ist, kann's freilich auch keine Beweise oder Argumente geben),
- jemand sowas tatsächlich behauptet,
- es in einem sozialkulturellen Kontext behauptet, in dem es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand auf ihn hört,
- er auch dann nicht von seiner Behauptung abrückt, wenn man ihm eine Knarre an die Schläfe drückt,
- obwohl sie materiell gar nix davon habe, eine ganze Reihe von Leuten es behaupten, nicht nur einer,
- oder aber sie alle eine gemeinsame Halluzination über die Teekanne hatten,
- und dass auch noch über einen längeren Zeitraum verteilt und an verschiedenen Orten,
- die Teekanne bereits früher beschrieben worden war,
- Behauptungen über die Teekanne so komplex, detailreich o.ä. sind, dass sie kaum fehlerfrei reproduziert werden können, ohne die Kanne gesehen zu haben, aber
- Behauptungen über die Teekanne tatsächlich einander sehr ähnlich sind,
- usw. usw.
D.h. es funktioniert gar nicht und will es ja auch nicht, sondern ist eine Polemik.
der Punkt ist: da es keine endgültigen Wahrheiten gibt gibt es auch nichts unmögliches - insofern wäre demnach alles was man sich nur erdenken und vorstellen kann möglich - aber eben auch beliebig und willkürlich.
dabei unteerscheidet sich ein Gott nicht von der Teekanne und auch nicht vom Spagetthimonster - aus objektiver Sichtweise ist alles gleich beliebig und gleichwertig - nur der subjektive Glaube macht da einen Unterschied, aber der ist für objektive Betrachtungsweisen irrelevant.
um dennoch zu praktikablen Erkenntnissen zu gelangen, müssen eben Theorien überprüfbar bzw falsizifierbar sein. Wenn sie falsifizierbar sind aber man eben nichts finden kann was der Theorie widerspricht ist sie immernoch nicht zwingend wahr aber doch eine praktikable Annäherung an die Wahrheit.
Gottestheorien sind aber eben nie falsifizierbar und deshalb bleiben sie genauso wie das Spaghettimonster immer rein beliebig willkürlich subjektiv und damit objektiv gesehen wertlos.
nurmalso2.0
12.09.2019, 10:51
Das Bild funktioniert dann, wenn wir uns vorstellen können, dass
- Teekannen die Sonne umkreisen, also wenigstens die Möglichkeit zugestehen (denn wenn etwas unmöglich ist, kann's freilich auch keine Beweise oder Argumente geben),
- jemand sowas tatsächlich behauptet,
- es in einem sozialkulturellen Kontext behauptet, in dem es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand auf ihn hört,
- er auch dann nicht von seiner Behauptung abrückt, wenn man ihm eine Knarre an die Schläfe drückt,
- obwohl sie materiell gar nix davon habe, eine ganze Reihe von Leuten es behaupten, nicht nur einer,
- oder aber sie alle eine gemeinsame Halluzination über die Teekanne hatten,
- und dass auch noch über einen längeren Zeitraum verteilt und an verschiedenen Orten,
- die Teekanne bereits früher beschrieben worden war,
- Behauptungen über die Teekanne so komplex, detailreich o.ä. sind, dass sie kaum fehlerfrei reproduziert werden können, ohne die Kanne gesehen zu haben, aber
- Behauptungen über die Teekanne tatsächlich einander sehr ähnlich sind,
- usw. usw.
D.h. es funktioniert gar nicht und will es ja auch nicht, sondern ist eine Polemik.
So lang es Gläubige gibt die an Jesus Vorhäute und Windeln glauben, oder an die "7 Himmel", oder, dass die Flugzeuge vom 9.11. ferngesteuert waren, ist den Gläubigen aber auch alles zu zutrauen. Nurmalso die paar Beispiele.
sicherlich spielt der "Bedarf" eine Rolle - das befreit aber eben nicht vom wissenschaftlichen Anspruch Methodik und Objektivität. Eine Hochschule ist eben in erster Libnie der wissenschaftlichen Wahrheit verpflichtet und nicht was sich manche Menschen als Wahrheit gerne wünschen. Ich kann dem Menschen keine Märchen erzählen nur weil ein wie auch immer subjektiver gearteter "Bedarf" besteht oder manche Menschen sich in ihrem Glauben gerne bestätigt wisssen wollen.
Eine Hochschule hat als menschengemachte Einrichtung genau den Zweck, den ihr Menschen geben, aber keinen "natürlichen".
Noch eine (1) Person die meint den Kirchen mit über 40 Millionen Mitgliedern vorschreiben zu müssen, wie sie die Bibel zu verstehen- und wie sie gefälligst Nächstenliebe zu leben haben.
Alle Kirchenmitglieder sind doch einverstanden, oder siehst du irgendwo spürbaren und nachhaltigen Widerstand gegen die Amtskirchen!?
Muss ich mich jetzt noch als Demokraten beschimpfen lassen?
Eine Hochschule hat als menschengemachte Einrichtung genau den Zweck, den ihr Menschen geben, aber keinen "natürlichen".
ja und der Menschen gegeben Zweck ist in erster Linie objektive Erkenntnisse über das Sein zu untersuchen zu lehren und zu verbreiten.
objektive allgemeingültige Erkenntnisse - keine beliebigen willkürlichen subjektive Aussagen, die von Meinungen und Ansichten mancher Menschen abhängig sind.
Denn nur durch diesen Zweck erfahren wissenschaftliche Institute auch ihre Reputation, eine Reputation auf den die Theologie gerne ausfspringt obwohl sie den Ansprüchen dahingehend eben nicht gereicht.
Wenn Univeritäten zuküftig nicht mehr an objektive Wahrheiten gebunden sind sondern nur noch daran was Menschen für subjektive Meinungen haben oder sich wünschen oder sich vorstellen können, klar kannst du machen nur dann verlieren sie halt jegliche wissenschaftliche Reputation, wie soll dann der Leie noch unterscheiden können ob das was gerade gelehrt wurde irgendeine subjektive beliebige und willkürliche Vorstellung und Meinung von jemanden ist, oder eben eine objektive Wahrheit - garnicht mehr.
Dann kannst du ja jede Meinung und Weltanschauung "lehren", jegliche Religionkonfession und Auslegung jegliche Fantasie jegliche Esoterik und Spiritualität - klar wenn du willst nur dann ist es halt kein reputatives Institut mehr sondern eine Witzveranstaltung und echte Wissenschaftler gründen dann eine neu Instanz um sich davon abzugerenzen und ihre Reputation zurückzuerlangen.
Das Bild funktioniert dann, wenn wir uns vorstellen können, dass
- Teekannen die Sonne umkreisen, also wenigstens die Möglichkeit zugestehen (denn wenn etwas unmöglich ist, kann's freilich auch keine Beweise oder Argumente geben),
- jemand sowas tatsächlich behauptet,
- es in einem sozialkulturellen Kontext behauptet, in dem es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand auf ihn hört,
- er auch dann nicht von seiner Behauptung abrückt, wenn man ihm eine Knarre an die Schläfe drückt,
- obwohl sie materiell gar nix davon habe, eine ganze Reihe von Leuten es behaupten, nicht nur einer,
- oder aber sie alle eine gemeinsame Halluzination über die Teekanne hatten,
- und dass auch noch über einen längeren Zeitraum verteilt und an verschiedenen Orten,
- die Teekanne bereits früher beschrieben worden war,
- Behauptungen über die Teekanne so komplex, detailreich o.ä. sind, dass sie kaum fehlerfrei reproduziert werden können, ohne die Kanne gesehen zu haben, aber
- Behauptungen über die Teekanne tatsächlich einander sehr ähnlich sind,
- usw. usw.
D.h. es funktioniert gar nicht und will es ja auch nicht, sondern ist eine Polemik.
Die Erschaffung des Menschen aus einem Klumpen Erde, die gesamte Tierwelt (von jeder Art ein Paar) auf einem kleinen Holzkahn durch die "Sintflut" gerettet, Leute die vom Heiligen Geist geboren werden und über das Wasser laufen können, und der Aufzählung wunderlicher Märchen wäre keine Ende, dazu so seltsame Leute, die das glauben und sich für diesen finsteren Aberglauben viele Jahrhunderte lang gegenseitig die Gurgeln abgeschnitten haben, zu all dem ein psychopathischer Massenmörder als oberster aller Götzen, all dieser monströse und gigantischen Wahn und Irrsinn, wie kann mam diesen gigantischen Schwachsinn diesen geistigen Fehlfunktionen oder religiöser Wahnversessenheit nun anders begegnen als mit Spott und Hohn, oder dem, was du so süffisant als Polemik bezeichnest.
Außerdem ist in dieser "Polemik" mehr Wahrheit zu finden, als in diesem Haufen von geballter Theologen-Merde, die man Erbsünde nennt. Erb-Idiotie würde das doch eher heißen müssen.
Und wenn dann noch die christlichen Homunkulusse auf ihren schweißfeuchten Mädchentagebüchern zitieren, dann wird Religion im Allgemeinen und auch im Besonderen zum endültig zum tradierten Sondermüll, und alles endet in den geistfernen Kakophonien der christlich esoterischen Wuchtbrummen, die im HPF ihre pseudoreligiösen Ekelsuppen an den Mann, oder die Frau bringen wollen.
Oder kurz zusammen gefasst, der christliche White Trash (im Mea-Vulva-Gesang) auf Feindfahrt gegen alle und jede Vernunft
Das gilt auch heute noch. Die Kirche ist Israel, ergo gilt unsere(!) Tora weiter, soweit sie nicht von zuständiger Stelle (im dreifachen Sinne) aufgehoben wurde.
Der "Religionsgründer" ein Jude, die Evangelisten mehr oder weniger auch, Paulus war auch ein Jude von Geburt, Jakobus, Judas, und wie die Lügenfedern auch immer alle heißen mögen, waren ebenfalls Juden.
Also ist das Christentum doch nichts anderes, als der völlig fehlgeschlagene Versuch, das Judentum zu reformieren und ein paar spitzfindige Gauner machten daraus dann, in Europa, eine Religion.
Daran werden auch deine scholastischen Attitüden nichts ändern.
der Punkt ist: da es keine endgültigen Wahrheiten gibt gibt es auch nichts unmögliches - insofern wäre demnach alles was man sich nur erdenken und vorstellen kann möglich - aber eben auch beliebig und willkürlich.
Das ist nun wirklich Unsinn. Wenn schon moralische Beliebigkeit höchst fragwürdig ist, so lässt sich das schon gar nicht total verallgemeinern. Sonst wäre alle Naturwissenschaft zwecklos - auf deren Ergebnisse du dich aber bei der Bedienung deines Computers in hohem Maß verlässt.
Das ist nun wirklich Unsinn. Wenn schon moralische Beliebigkeit höchst fragwürdig ist, so lässt sich das schon gar nicht total verallgemeinern. Sonst wäre alle Naturwissenschaft zwecklos - auf deren Ergebnisse du dich aber bei der Bedienung deines Computers in hohem Maß verlässt.
es geht hier nicht um Moral - die ist soweiso nur ein reines menschliches Konstrukt - sondern um die prinzipielle Frage ob es soetwas wie Wahrheit überhaupt gibt bzw ob sie von uns Menschen feststellbar ist und das ist sie wenn man es genau nimmt eben nicht. Wir können uns der Wahrheit immer nur nähern und nur weil der Computer funktioniert heisst das nicht das wir die Wahrheit final ergründet haben sondern eben das die entsprechenden Theorien sich (bisher) nicht als falsch herausgestellt haben.
In der Wissenschaft wird nichts endgültig bewiesen oder eine finale Wahrheit festgelegt - Theorien werden falsifiziert
https://de.wikipedia.org/wiki/Falsifikation
ein gutes Beispiel dahingehend ist die Erweiterung der klassischen Physik durch Eisteins Relativitätstheorie.
ansonsten würde ich dich bitten das was ich schreibe nicht von vorne herein "Unsinn" zu nennen wenn du schlicht nicht verstanden hast um was es geht und was der Gedankengang dahinter ist.
ein gutes Beispiel dahingehend ist die Erweiterung der klassischen Physik durch Eisteins Relativitätstheorie.
Setzen. Erstens wird davon die klassische Physik weder wahrer noch unwahrer, zweitens hättest du zumindest nebenher die Quantenphysik nennen können, die einen viel tieferen Einschnitt bedeutete.
Setzen. Erstens wird davon die klassische Physik weder wahrer noch unwahrer, zweitens hättest du zumindest nebenher die Quantenphysik nennen können, die einen viel tieferen Einschnitt bedeutete.
ich habe nicht geschrieben das sie wahrer oder unwahrer wird, es geht hier um die prinzipielle Frage ob eine finale Wahrheit für den Menschen überhaupt ergründbar ist - das schreibe ich nun zum dritten mal ohne das du das kapierst, wenn dein Horizont nicht ausreicht das zu verstehen dann laber mich doch nicht blöd mit deinem Mumpitz von der seite an....zumal das hier auch nicht das Diskussionsthema ist.
ich habe nicht geschrieben das sie wahrer oder unwahrer wird, es geht hier um die prinzipielle Frage ob eine finale Wahrheit für den Menschen überhaupt ergründbar ist - das schreibe ich nun zum dritten mal ...
Von mir aus. "Was ist Wahrheit?", wollte schon Pilatus wissen - aber eigentlich wollte er es gar nicht so genau wissen.
Der Physiker hat es einfach. Für den ist wahr, was er misst. Die Wahrheit kommt aus dem Spektrometer oder woher auch immer.
Dann kommt der Kollege Philosoph. Bei dem ist alles wahnsinnig kompliziert. Der Physiker geht so lange in die Kantine.
Von mir aus. "Was ist Wahrheit?", wollte schon Pilatus wissen - aber eigentlich wollte er es gar nicht so genau wissen.
Der Physiker hat es einfach. Für den ist wahr, was er misst. Die Wahrheit kommt aus dem Spektrometer oder woher auch immer.
Dann kommt der Kollege Philosoph. Bei dem ist alles wahnsinnig kompliziert. Der Physiker geht so lange in die Kantine.
Es geht hie rnicht um konkrete Messungen sondern um wissenschaftlicehe Theorien und aussagen schlicht darum das die Wissenschaft keine finalen Wahrheiten feststellt sondern Theorien falsifiziert - das ist nun schon das 4. Mal das ich das schreibe ohne das du das verstanden hast und ohne auch nur den Versuch diese Aussage zu verstehen - dafür aber lieber den coolen Obermacker mimst der meint voll den Plan zu haben.....
hier ein letzter Versuch lies es versteh es oder lass es:
Popper über wissenschaftliche Theorien und Wahrheit
"Es führt kein Weg mit Notwendigkeit von irgendwelchen Tatsachen zu irgendwelchen Gesetzen. Was wir „Gesetze“ nennen, sind Hypothesen, die eingebaut sind in Systeme von Theorien und dieniemals völlig isoliert geprüft werden können. Der Gang der Wissenschaft besteht im Probieren, Irrtum und Weiterprobieren. Keine bestimmte Theorie kann als absolut sicher betrachtet werden. Jede,auch die am besten bewährte Theorie, kann unter Umständen wieder problematisch werden. Keine wissenschaftliche Theorie ist sakrosankt. Man hat diese Tatsache sehr oft vergessen, vor allem imvorigen Jahrhundert unter dem Eindruck der lang dauernden und glänzenden Bewährung gewisser Theorien auf dem Gebiete der Mechanik, die man schließlich für absolut sicher hielt. Die stürmischeEntwicklung der Physik seit der Jahrhundertwende hat uns eines Besseren belehrt, der Tatsache nämlich, dass es die Aufgabe des Wissenschaftlers ist, seine Theorie immer neuen Prüfungen zuunterziehen, und dass man daher keiner Theorie Endgültigkeit zusprechen kann. Das Überprüfen geschieht, indem man die Theorie festhält, mit allen möglichen Anfangsbedingungen und anderen Theorienkombiniert und die Ergebnisse mit der Wirklichkeit vergleicht. Die Widerlegung, die Enttäuschung der Erwartung, hat schließlich den Neubau der Theorie zur Folge.
https://www.brgdomath.com/philosophie/erkenntnistheorie-tk10/falsifikation-popper/
Von mir aus. "Was ist Wahrheit?", wollte schon Pilatus wissen - aber eigentlich wollte er es gar nicht so genau wissen.
Der Physiker hat es einfach. Für den ist wahr, was er misst. Die Wahrheit kommt aus dem Spektrometer oder woher auch immer.
Dann kommt der Kollege Philosoph. Bei dem ist alles wahnsinnig kompliziert. Der Physiker geht so lange in die Kantine.
Gut, sagen wir, der Physiker geht in die Kantine, vielleicht auch um die gebetsverquirlte Köchin davon zu überzeugen, das die sich die Erde um die liebe Sonne dreht.
Was aber mag passieren. wenn der Kolllege Christ/Theologe/Hobbymessias antrabt?
Kugel in den Kopf? Präventive Geschlechtsumwandlung? Auswandern in eine weit entfernte Galaxie? Woelki einen Heiratsantrag machen?
Nächstenliebe schafft Probleme im Land. Denk doch nurmalso an die Willkommenskultur der Kirchen, also der wahren Christen. Ohne christliche Nächstenliebe ist deren Enthusiasmus in der Flüchtlingsarbeit unglaubwürdig.
https://fluechtlingsarbeit.bistumlimburg.de/fileadmin/_processed_/e/0/csm_Mt_WohnhilfeFilm_Miete_f01ac84efc.jpg
https://fluechtlingsarbeit.bistumlimburg.de
Wenn du denn meine Beiträge richtig gelesen hättest war dir der Fehler nicht passiert, ich hatte die Kirchen ausdrücklich nicht dem Christentum zugeordnet, ich schrieb das der Papst genau wie Juden und Moslems den Teufel anbetet.
https://www.bride-of-christ.de/2018/07/30/papst-irrlehrer-und-teufelsanbeter/
Natürlich können wahre Christen nicht daran interessiert sein ihre Verfolger ins Land zu lassen.
Was interessiert protestantische, jüdische, atheistische usw. Fachleute das angebliche Geschäftsmodell der RKK oder der Papst?
Das will ich dir wohl sagen.
Der Glaube der Menschen ist überall instrumentalisiert worden um Macht und Herrschaftsverhältnisse zu generieren, ja selbst der Atheismus bleibt da nicht außen vor und zwar aus dem einfachen Grunde weil die Atheisten auf die Falschen schießen, statt die Kirche an die Wand zu nageln gehen sie auf die Religion los und leisten so dem Tun der Institutionen auch noch Schützenhilfe.
Affenpriester
12.09.2019, 21:20
Wenn du denn meine Beiträge richtig gelesen hättest war dir der Fehler nicht passiert, ich hatte die Kirchen ausdrücklich nicht dem Christentum zugeordnet, ich schrieb das der Papst genau wie Juden und Moslems den Teufel anbetet.
https://www.bride-of-christ.de/2018/07/30/papst-irrlehrer-und-teufelsanbeter/
Natürlich können wahre Christen nicht daran interessiert sein ihre Verfolger ins Land zu lassen.
Der Teufel ist der einzige mit Macht hier, das ist schließlich sein Reich.
Wieviele Universen kennst Du denn, in denen es besser läuft? Oder schlechter? Du hast keine Ahnung, wie "Existenz" funktioniert, willst sie aber bemessen und bewerten und das auch noch ohne Vergleichsobjekte!
Es gibt kein Universum da draußen, nicht eins und nicht viele, die materielle Welt ist eine kollektive Täuschung die nur funktioniert weil wir die Bedingungen akzeptieren.
AT und NT sind an zu vielen Stellen miteinander verknüpft, als dass das eine nicht zum anderen gehören könne.
Es ging aber nicht um das neue und das alten Testament sondern um das alte Testament und den babylonischen Schöpfungsmythos bzw. die in Ton gebrannten sumerischen Weisheiten.
Ich darf zur Lösung des Problems auf den erstens Teil Deines Beitrages verweisen. :)
Ich denke du bist an einer ernsthaften Diskussion gar nicht interessiert.
Der Teufel ist der einzige mit Macht hier, das ist schließlich sein Reich.
Einspruch!
Die Macht haben ausschließlich die Menschen!
Der Teufel als Schöpfer des physischen Körpers in Form des Adam wurde von Gott genötigt besagtem Adam seinen göttlichen Geist einzuhauchen.
Seiner Kräfte durch den Schöpfungsprozess beraubt und ohne den geerbten Geist Gottes, hat der Teufel keine Macht mehr, es sei denn man wendet sich von Gott ab, aber das liegt in der Entscheidung der Menschen.
Affenpriester
12.09.2019, 21:45
Einspruch!
Die Macht haben ausschließlich die Menschen!
Der Teufel als Schöpfer des physischen Körpers in Form des Adam wurde von Gott genötigt besagtem Adam seinen göttlichen Geist einzuhauchen.
Seiner Kräfte durch den Schöpfungsprozess beraubt und ohne den geerbten Geist Gottes, hat der Teufel keine Macht mehr, es sei denn man wendet sich von Gott ab, aber das liegt in der Entscheidung der Menschen.
Menschen haben Macht über diese Welt? Sie haben nicht einmal die Macht über sich selbst. Gott ist der Herr des Universums und der Materie, naja gut ... einverstanden. Und wer ist der Herr über den Geist? Der Mensch ist nur irgendeine Kreatur, ohne Macht über irgendetwas. Gott und Teufel sind nur Metaphern. Man kann ja an einen Schöpfer glauben ... das ist weit weniger irrational, als anzunehmen, der Mensch hätte irgendeine Macht über irgendetwas.
Menschen haben Macht über diese Welt? Sie haben nicht einmal die Macht über sich selbst. Gott ist der Herr des Universums und der Materie, naja gut ... einverstanden. Und wer ist der Herr über den Geist? Der Mensch ist nur irgendeine Kreatur, ohne Macht über irgendetwas. Gott und Teufel sind nur Metaphern. Man kann ja an einen Schöpfer glauben ... das ist weit weniger irrational, als anzunehmen, der Mensch hätte irgendeine Macht über irgendetwas.
Natürlich, alles was in Erscheinung tritt entsteht durch uns als Betrachter, siehe Quantenphysik, das Doppelspaltexperiment hat doch den Beweis schon erbracht.
Affenpriester
12.09.2019, 21:58
Natürlich, alles was in Erscheinung tritt entsteht durch uns als Betrachter, siehe Quantenphysik, das Doppelspaltexperiment hat doch den Beweis schon erbracht.
Es existiert auch ohne den Betrachter ... nur nicht für den Betrachter. Jeder Betrachter lebt mit seiner Betrachtung in seinem eigenen leeren Universum, das mit ihm endet. Wir werden nur wie Folien übereinandergelegt und existieren scheinbar gleichzeitig im selben Film. Ich halte das Leben sowieso nur für einen wahnhaften Fiebertraum ... Gott hat da nicht viel Raum.
dr-esperanto
13.09.2019, 06:34
Pommes liegt total, aber wirklich ganz total neben dem Punkt: die künftige Weltordnung wird von den gnostischen Kreuzritterorden (und den ihnen von jeher untergebenen Freimaurern am Tempel von Jerusalem) installiert werden und die Gnosis wird die offizielle Religion sein, allerdings erweitert um den Klima- und Gaiakult, wo die Reinkarnation eine große Rolle spielt. Dann bekommt Pommes ja, was er will. Bibel, Evangelium und Kirche werden dagegen verfolgt und verboten werden, da angeblich viel zu gewalttätig und bluttriefend (Christi blutiges Kreuzesopfer in der hl. Hostie!).
Man sieht das ja schon heute an Dan Brown, dem Esoterikboom, der ständigen systematischen Lächerlichmachung von Kirche und Bibel und der Förderung jeder Art von Gnosis in den Medien - das große Finanzkapital steht auf Pommesens Seite!
Die Templer haben eben noch eine Rechnung mit der Kirche offen (Fluch des Jacques de Molay vom 18. März 1314 vor der Notre Dame https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_de_Molay) und gegründet wurde diese kriminelle Wuchervereinigung im Januar 1119, 1120 oder 1121, am wahrscheinlichsten vielleicht 1121. Bis zum 900-Jährigen hätten wir dann also noch ein paar Monate, bevor die große Rache an den Katholiken genommen wird!
Nietzsche
13.09.2019, 07:05
Das Leitmotiv von Russels Teekanne erweitert von Richard Dawkins:....
Ich habe alle seine Bücher. Sehr aufschlussreich.
Das Problem beim Glauben ist der Glauben. ;) Glauben kann jeder zu hause was er will. Er kann auch glauben, dass die Welt draußen nicht real ist. Wenn er aber raus geht aus dem Haus, hat er sich an Gesetze zu halten. So verrückt diese Gesetze auch sein mögen. Daher ist Religionsfreiheit generell schon durch die Gesetze eines Landes (oder der Natur bei Naturvölkern) festgelegt. Man kann sich auch mitten im Dschungel wünschen, dass die Schlange nicht existiert. Bei genug Sauerstoffmangel mag das auch stimmen aber eben nicht allgemein als Ding ansich. Daher birgt auch die Natur, alles birgt Gesetze. Man muss sich nicht daran halten, die Konsequenzen jedoch tragen. In diesem Falle von der Schlange erwürgt zu werden.
Das ist aber so sinnig wie eine demokratische Wahl zu veranstalten, und sich dann über das Ergebnis ärgern weil jemand eine scheinbar anti-demokratische Partei gewählt hat. Ja, eine Demokratie lässt auch Meinungen zu, die einem nicht gefallen.....
....Katholiken genommen wird!
Von mir aus können alle Katholiken genommen werden....
So lang es Gläubige gibt die an Jesus Vorhäute und Windeln glauben, oder an die "7 Himmel", oder, dass die Flugzeuge vom 9.11. ferngesteuert waren, ist den Gläubigen aber auch alles zu zutrauen. Nurmalso die paar Beispiele.
Thema verfehlt, 6, setzen! :)
Das ist so, ja - und nu? :kahn:
ja und der Menschen gegeben Zweck ist in erster Linie objektive Erkenntnisse über das Sein zu untersuchen zu lehren und zu verbreiten.
objektive allgemeingültige Erkenntnisse - keine beliebigen willkürlichen subjektive Aussagen, die von Meinungen und Ansichten mancher Menschen abhängig sind.
Denn nur durch diesen Zweck erfahren wissenschaftliche Institute auch ihre Reputation, eine Reputation auf den die Theologie gerne ausfspringt obwohl sie den Ansprüchen dahingehend eben nicht gereicht.
Wenn Univeritäten zuküftig nicht mehr an objektive Wahrheiten gebunden sind sondern nur noch daran was Menschen für subjektive Meinungen haben oder sich wünschen oder sich vorstellen können, klar kannst du machen nur dann verlieren sie halt jegliche wissenschaftliche Reputation, wie soll dann der Leie noch unterscheiden können ob das was gerade gelehrt wurde irgendeine subjektive beliebige und willkürliche Vorstellung und Meinung von jemanden ist, oder eben eine objektive Wahrheit - garnicht mehr.
Dann kannst du ja jede Meinung und Weltanschauung "lehren", jegliche Religionkonfession und Auslegung jegliche Fantasie jegliche Esoterik und Spiritualität - klar wenn du willst nur dann ist es halt kein reputatives Institut mehr sondern eine Witzveranstaltung und echte Wissenschaftler gründen dann eine neu Instanz um sich davon abzugerenzen und ihre Reputation zurückzuerlangen.
Das, was wir modern "Judentum" nennen, entstand ebenfalls erst zu dieser Zeit und später.
Der "Religionsgründer" ein Jude, die Evangelisten mehr oder weniger auch, Paulus war auch ein Jude von Geburt, Jakobus, Judas, und wie die Lügenfedern auch immer alle heißen mögen, waren ebenfalls Juden.
Also ist das Christentum doch nichts anderes, als der völlig fehlgeschlagene Versuch, das Judentum zu reformieren und ein paar spitzfindige Gauner machten daraus dann, in Europa, eine Religion.
Daran werden auch deine scholastischen Attitüden nichts ändern.
Mn sollte meinen können, dass wenn ein Vergleich nicht taugt, man ihn halt lässt.
Die Erschaffung des Menschen aus einem Klumpen Erde, die gesamte Tierwelt (von jeder Art ein Paar) auf einem kleinen Holzkahn durch die "Sintflut" gerettet, Leute die vom Heiligen Geist geboren werden und über das Wasser laufen können, und der Aufzählung wunderlicher Märchen wäre keine Ende, dazu so seltsame Leute, die das glauben und sich für diesen finsteren Aberglauben viele Jahrhunderte lang gegenseitig die Gurgeln abgeschnitten haben, zu all dem ein psychopathischer Massenmörder als oberster aller Götzen, all dieser monströse und gigantischen Wahn und Irrsinn, wie kann mam diesen gigantischen Schwachsinn diesen geistigen Fehlfunktionen oder religiöser Wahnversessenheit nun anders begegnen als mit Spott und Hohn, oder dem, was du so süffisant als Polemik bezeichnest.
Außerdem ist in dieser "Polemik" mehr Wahrheit zu finden, als in diesem Haufen von geballter Theologen-Merde, die man Erbsünde nennt. Erb-Idiotie würde das doch eher heißen müssen.
Und wenn dann noch die christlichen Homunkulusse auf ihren schweißfeuchten Mädchentagebüchern zitieren, dann wird Religion im Allgemeinen und auch im Besonderen zum endültig zum tradierten Sondermüll, und alles endet in den geistfernen Kakophonien der christlich esoterischen Wuchtbrummen, die im HPF ihre pseudoreligiösen Ekelsuppen an den Mann, oder die Frau bringen wollen.
Oder kurz zusammen gefasst, der christliche White Trash (im Mea-Vulva-Gesang) auf Feindfahrt gegen alle und jede Vernunft
Ist das nicht ein bisschen zu allgemein, um eine Antwort auf meine dann doch recht spezielle Frage zu sein? (Alternativ verstehe ich es einfach nicht.)
Das will ich dir wohl sagen.
Der Glaube der Menschen ist überall instrumentalisiert worden um Macht und Herrschaftsverhältnisse zu generieren, ja selbst der Atheismus bleibt da nicht außen vor und zwar aus dem einfachen Grunde weil die Atheisten auf die Falschen schießen, statt die Kirche an die Wand zu nageln gehen sie auf die Religion los und leisten so dem Tun der Institutionen auch noch Schützenhilfe.
Es gibt kein Universum da draußen, nicht eins und nicht viele, die materielle Welt ist eine kollektive Täuschung die nur funktioniert weil wir die Bedingungen akzeptieren.
Das ist allerdings keine Antwort auf meine Frage, die ja nicht war, was Du glaubt, sondern die war, wie etwas funktionieren täte.
Es ging aber nicht um das neue und das alten Testament sondern um das alte Testament und den babylonischen Schöpfungsmythos bzw. die in Ton gebrannten sumerischen Weisheiten.
Erneut: Beide sind derart verknüpft, dass eine solche Trennung nicht möglich ist. Es gibt kein NT ohne AT, daher kann man aus dem AT auch keine Kopie eines mesopotamischen Aberglaubens machen, ohne das NT mitzuentsorgen.
Ich denke du bist an einer ernsthaften Diskussion gar nicht interessiert.
Erfahrungsgemäss gibt es eigentlich keine Möglichkeit, jemanden vom Gegenteil zu überzeugen.
[...] Wenn er aber raus geht aus dem Haus, hat er sich an Gesetze zu halten. [...]
Alternativ kann er einer Partei beitreten oder eine gründen oder einer Revolution starten mit dem Ziel, neue Gesetze inkraftzusetzen.
nurmalso2.0
13.09.2019, 09:24
Wenn du denn meine Beiträge richtig gelesen hättest war dir der Fehler nicht passiert, ich hatte die Kirchen ausdrücklich nicht dem Christentum zugeordnet, ich schrieb das der Papst genau wie Juden und Moslems den Teufel anbetet.
https://www.bride-of-christ.de/2018/07/30/papst-irrlehrer-und-teufelsanbeter/
Natürlich können wahre Christen nicht daran interessiert sein ihre Verfolger ins Land zu lassen.
Du kleiner selbsternannter Verkünder des wahren Christentums, bist in der Masse der BRD-Christen nicht einmal ein Fliegenschiß.
Wenn mal wieder Kirchentage sind, gehe hin und erkläre den Veranstaltern und Besuchern das wahre Christentum, dass sich alle irren und Scheinchristen sind.
Ich fürchte, der Herr Popper ist für die aufgeworfenen Teekannenprobleme nur bedingt geeignet, da es um eine philosophische Fragestellung, Menschen, und Plausibilitäten geht.
der Punkt ist: da es keine endgültigen Wahrheiten gibt gibt es auch nichts unmögliches - insofern wäre demnach alles was man sich nur erdenken und vorstellen kann möglich - aber eben auch beliebig und willkürlich.
dabei unteerscheidet sich ein Gott nicht von der Teekanne und auch nicht vom Spagetthimonster - aus objektiver Sichtweise ist alles gleich beliebig und gleichwertig - nur der subjektive Glaube macht da einen Unterschied, aber der ist für objektive Betrachtungsweisen irrelevant.
um dennoch zu praktikablen Erkenntnissen zu gelangen, müssen eben Theorien überprüfbar bzw falsizifierbar sein. Wenn sie falsifizierbar sind aber man eben nichts finden kann was der Theorie widerspricht ist sie immernoch nicht zwingend wahr aber doch eine praktikable Annäherung an die Wahrheit.
Gottestheorien sind aber eben nie falsifizierbar und deshalb bleiben sie genauso wie das Spaghettimonster immer rein beliebig willkürlich subjektiv und damit objektiv gesehen wertlos.
nurmalso2.0
13.09.2019, 09:26
Thema verfehlt, 6, setzen! :)
Einspruch! :cool:
Die Mehrheit dieser 40 Mio. hat sich mit solchen Fragen noch nie beschäftigt und kann also gar keine Meinung dazu haben.
Analogie: Es finden sich hierzulande auch über 40 Mio. "freiheitliche Demokraten", das führt aber nicht dazu, dass sich die paar tausend Staats- und Verfassungsrechtler in ihrer Arbeit nach Umfragen richten. (Oder sollten sie?)
Noch eine (1) Person die meint den Kirchen mit über 40 Millionen Mitgliedern vorschreiben zu müssen, wie sie die Bibel zu verstehen- und wie sie gefälligst Nächstenliebe zu leben haben.
Alle Kirchenmitglieder sind doch einverstanden, oder siehst du irgendwo spürbaren und nachhaltigen Widerstand gegen die Amtskirchen!?
nurmalso2.0
13.09.2019, 09:29
Die Mehrheit dieser 40 Mio. hat sich mit solchen Fragen noch nie beschäftigt und kann also gar keine Meinung dazu haben.
Mit ihrer Mitgliedschaft/Beitragszahlungen bestätigen sie den Kurs der Kirchen.
Einspruch! :cool:
Begründung?
Mit ihrer Mitgliedschaft/Beitragszahlungen bestätigen sie den Kurs der Kirchen.
Kannst Du diese Behauptung eines aktiven Handlungswillens irgendwie belegen? Ich stelle eine Gegenthese auf: Eine Mehrheit zahlt Beiträge, weil "die Kirchen irgendwie wichtig sind und blablabla irgendwas Soziales blablabla" und es ausserdem ein Aufwand ist, auszutreten.
Politikqualle
13.09.2019, 09:35
Mit ihrer Mitgliedschaft/Beitragszahlungen bestätigen sie den Kurs der Kirchen.
.. das ist falsch .. die Kirche macht was sie will und die dummen gläubigen Schafe haben zu zahlen ...
nurmalso2.0
13.09.2019, 09:36
Begründung?
Warum eine 6, Begründung???
Bruddler
13.09.2019, 09:37
Religionsfreiheit darf kein (pauschaler) Freibrief sein ! :basta:
Diesbezüglich wäre ein Update des GG schon längst dringend erforderlich...
nurmalso2.0
13.09.2019, 09:40
Kannst Du diese Behauptung eines aktiven Handlungswillens irgendwie belegen? Ich stelle eine Gegenthese auf: Eine Mehrheit zahlt Beiträge, weil "die Kirchen irgendwie wichtig sind und blablabla irgendwas Soziales blablabla" und es ausserdem ein Aufwand ist, auszutreten.
Reflexion!
Kirchen sind an erster Stelle Verkünder des Aberglaubens. Was du anführst machen die nebenher und begründen diese Arbeit mit ihrem Glauben.
Warum eine 6, Begründung???
Was haben die Schwächen der Teekannengeschichte mit Vorhäuten oder dem 11.9. zu tun? Was haben sie sogar mit Religion zu tun - ausser, dass sie der Anlass ist?
Vielleicht hast Du ja eine Antwort auf eines der in dem entsprechenden Beitrag aufgeworfenen Probleme?
Es geht in meinem Beitrag aber nicht um das, was die Kirchen tun, sondern darum, was die Karteileichen Mitglieder tun bzw. lassen.
Reflexion!
Kirchen sind an erster Stelle Verkünder des Aberglaubens. Was du anführst machen die nebenher und begründen diese Arbeit mit ihrem Glauben.
nurmalso2.0
13.09.2019, 09:53
Es geht in meinem Beitrag aber nicht um das, was die Kirchen tun, sondern darum, was die Karteileichen Mitglieder tun bzw. lassen.
Würdest du Mitglied bleiben und weiter Beiträge in eine Organisation zahlen, mit deren Arbeit du nicht einverstanden bist?
Affenpriester
13.09.2019, 09:56
Würdest du Mitglied bleiben und weiter Beiträge in eine Organisation zahlen, mit deren Arbeit du nicht einverstanden bist?
Nun, zahlen wir nicht alle ans Finanzamt, obwohl wir den Staat in dieser Form ablehnen ... oder seine Politik? Da kommt n neuer Vorsteher und alle freuen sich.
nurmalso2.0
13.09.2019, 09:57
Religionsfreiheit darf kein (pauschaler) Freibrief sein ! :basta:
Diesbezüglich wäre ein Update des GG schon längst dringend erforderlich...
Ich sag`s mal so: Die Gründer des GG haben Deutschland in Schutt und Asche gelegt, Millionen Deutsche ermordet, was schon deshalb keine Notwendig begründet, dass GG wie eine Heiliges Buch zu verehren.
nurmalso2.0
13.09.2019, 09:59
Nun, zahlen wir nicht alle ans Finanzamt, obwohl wir den Staat in dieser Form ablehnen ... oder seine Politik? Da kommt n neuer Vorsteher und alle freuen sich.
Verwechsle nicht Zwang mit Freiwilligkeit.
Affenpriester
13.09.2019, 10:01
Verwechsle nicht Zwang mit Freiwilligkeit.
Nee, du kannst ja auswandern ... aber der Aufwand ist recht hoch. Für viele ist die Kirche eine Art Heimat und die Hoffnung stirbt zuletzt und so.
nurmalso2.0
13.09.2019, 10:16
Nee, du kannst ja auswandern ... aber der Aufwand ist recht hoch. Für viele ist die Kirche eine Art Heimat und die Hoffnung stirbt zuletzt und so.
Auswandern und vom Regen in die Traufe kommen?
Zum zweiten Satz, wer A sagt muss auch B sagen.
Ich fürchte, der Herr Popper ist für die aufgeworfenen Teekannenprobleme nur bedingt geeignet, da es um eine philosophische Fragestellung, Menschen, und Plausibilitäten geht.
nun der kritische Rationalismus ist schon ein auf der Logik aufgebaute philosophischer Ansatz, das zum einen.
Was die Plausibilität angeht bezieht sich das auf Wahrscheinlichkeiten und die kann man nur aus bekannten Einflussgrössen ableiten welche zwingend und nachweislich auch auf das für das man Wahrscheilichkeiten berechenen will Eifluss haben müssen.
und da sind wir wieder bei Popper denn auch diese Theorien über die Einflussgrössen Effektivität und Wirksamkeit müssen falsifizierbar sein ansonsten sind sie beliebig und wertlos.
Es gibt keine Wahrscheinlichkeitsberechnung für Gott weil es keine bekannten Einflussgrössen gibt die zu Gott in irgendeinem nachweisbaren Bezug stehen bzw keine Theorie dahingehend kann falsifiziert werden.
Das ist so, ja - und nu? :kahn:
nun wenn das eben wie beschrieben der Zweck ist, dann hat eben Theologie an den Univeritäten nichts zu suchen - das hatte ich ja so schon formuliert
Einspruch!
Die Macht haben ausschließlich die Menschen!
Der Teufel als Schöpfer des physischen Körpers in Form des Adam wurde von Gott genötigt besagtem Adam seinen göttlichen Geist einzuhauchen.
Seiner Kräfte durch den Schöpfungsprozess beraubt und ohne den geerbten Geist Gottes, hat der Teufel keine Macht mehr, es sei denn man wendet sich von Gott ab, aber das liegt in der Entscheidung der Menschen.
Manche Menschen haben Macht über andere Menschen.....die Macht über das Universum seit jeher und für alle Zeit haben immer noch die Gesetzmässigkeiten der Natur ;)
Ich fürchte, der Herr Popper ist für die aufgeworfenen Teekannenprobleme nur bedingt geeignet, da es um eine philosophische Fragestellung, Menschen, und Plausibilitäten geht.
Den Popper in diese Diskussion "einbauen" zu wollen, das zeigt dann, wie sehr den Christenmenschen ( als solchen) Russels Teekanne aus der Bahn des Glaubens werfen kann, denn Argumente hattest du da, wieder einmal, offensichtlich nicht.
Denn sie wissen nicht, was sie glauben, sie wissen nicht , was sie eigentlich sagen wollen, sie wissen nicht einmal was sie nicht sagen wollen.
„Die Hybris, die uns versuchen lässt, das Himmelreich auf Erden zu verwirklichen, verführt uns dazu, unsere gute Erde in eine Hölle zu verwandeln – eine Hölle, wie sie nur Menschen für ihre Mitmenschen verwirklichen können. Wenn wir die Welt nicht wieder ins Unglück stürzen wollen, müssen wir unsere Träume der Weltbeglückung aufgeben“
(Zitiert aus - Karl Popper, Alles Leben ist Problemlösen)
Banzai, Man, Banzai
(Und ein bisschen mehr Haltung)
Mn sollte meinen können, dass wenn ein Vergleich nicht taugt, man ihn halt lässt.
Vergleich? Du meinst doch nicht jetzt etwas deine immer etwas dünnen und weltanschaulich schwindsüchtigen Einzeiler? Mit denen du meinst, immer im argumentativ Ungefähren entschweben zu können?
Bei mir fällt das alles nur noch unter - das dadaistische raunen einer christlichen Medea.
Erfahrungsgemäss gibt es eigentlich keine Möglichkeit, jemanden vom Gegenteil zu überzeugen.
Etwas, das ohne Beweis behauptet werden kann, kann auch ohne Beweis verworfen werden.
(Christopher Hitchens)
Damit könnte doch das Christentum (samt Islam und Judentum) wegen zu - geschlossen werden, nicht?
Und noch "einen" Hitchen hinterher:
Glaube ist die Kapitulation des Geistes; er ist die Kapitulation der Vernunft, ist die Kapitulation des einzigen, was uns von den anderen Säugetieren unterscheidet. Es ist unser Bedürfnis zu glauben, und unseren Skeptizismus und unsere Vernunft kapitulieren zu lassen, unsere Sehnsucht das abzuwerfen und all unser Vertrauen oder unseren Glauben in jemanden oder etwas zu legen, worin für mich das Böse liegt. Unter allen vermeintlichen Tugenden muss der Glaube die am meisten überschätzte sein.
2000 Jahre monotheistische Blutkulte und hemmungsloser Blutsauferei dürften das nachhaltig bestätigen.
Pommes liegt total, aber wirklich ganz total neben dem Punkt: die künftige Weltordnung wird von den gnostischen Kreuzritterorden (und den ihnen von jeher untergebenen Freimaurern am Tempel von Jerusalem) installiert werden bevor die große Rache an den Katholiken genommen wird!
Christen unter sich sind schon ein gäriger Haufen, und wenn sich dann auch noch die Esoteriker gegenseitig in den Stiefel pinkeln, dann werden die christlichen Teletubbies zum Phänotyp dessen, was man einfach nur noch vorbildlich (vor)gelebte Religiotie nennen kann.
Wenn dieser Thread kein christlicher Blockbuster ist, was ist es dann?
bevor die große Rache an den Katholiken genommen wird!
Es existiert auch ohne den Betrachter ... nur nicht für den Betrachter. Jeder Betrachter lebt mit seiner Betrachtung in seinem eigenen leeren Universum, das mit ihm endet. Wir werden nur wie Folien übereinandergelegt und existieren scheinbar gleichzeitig im selben Film. Ich halte das Leben sowieso nur für einen wahnhaften Fiebertraum ... Gott hat da nicht viel Raum.
Du hast bitte Verständnis dafür das das ich nicht bereit bin physikalische Erkenntnisse umzudeuten nur um der Diskussion aus dem Wege zu gehen.
Pommes liegt total, aber wirklich ganz total neben dem Punkt: die künftige Weltordnung wird von den gnostischen Kreuzritterorden (und den ihnen von jeher untergebenen Freimaurern am Tempel von Jerusalem) installiert werden und die Gnosis wird die offizielle Religion sein, allerdings erweitert um den Klima- und Gaiakult, wo die Reinkarnation eine große Rolle spielt. Dann bekommt Pommes ja, was er will. Bibel, Evangelium und Kirche werden dagegen verfolgt und verboten werden, da angeblich viel zu gewalttätig und bluttriefend (Christi blutiges Kreuzesopfer in der hl. Hostie!).
Man sieht das ja schon heute an Dan Brown, dem Esoterikboom, der ständigen systematischen Lächerlichmachung von Kirche und Bibel und der Förderung jeder Art von Gnosis in den Medien - das große Finanzkapital steht auf Pommesens Seite!
Die Templer haben eben noch eine Rechnung mit der Kirche offen (Fluch des Jacques de Molay vom 18. März 1314 vor der Notre Dame https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_de_Molay) und gegründet wurde diese kriminelle Wuchervereinigung im Januar 1119, 1120 oder 1121, am wahrscheinlichsten vielleicht 1121. Bis zum 900-Jährigen hätten wir dann also noch ein paar Monate, bevor die große Rache an den Katholiken genommen wird!
Du brauchst dir nur das Thomas Evangelium zu ziehen um zu erkennen das du völlig daneben liegst, das kommt übrigens davon wenn man selber keine Ahnung hat, sich Halbwissen zusammen brät und weiter gibt.
Das ist allerdings keine Antwort auf meine Frage, die ja nicht war, was Du glaubt, sondern die war, wie etwas funktionieren täte.
Reicht dir das nicht als Erklärung!
Dein physischer Körper ist eine Nichtexistenz eine Täuschung, dein Körper ist auch nicht du, du das ist deine Seele, dein Geist und das ist auch genau der Teil der unsterblich ist.
Erneut: Beide sind derart verknüpft, dass eine solche Trennung nicht möglich ist. Es gibt kein NT ohne AT, daher kann man aus dem AT auch keine Kopie eines mesopotamischen Aberglaubens machen, ohne das NT mitzuentsorgen.
Kannst entsorgen alle drei babylonischen Schöpfungsmythos, altes Testament und neues Testament stattdessen ziehste dir das Apokryphon des Johannes, das Evangelium das Judas und das der Maria von Magdala, dann blickst du besser durch.
Erfahrungsgemäss gibt es eigentlich keine Möglichkeit, jemanden vom Gegenteil zu überzeugen.
Nicht in dem Punkt.
Du kleiner selbsternannter Verkünder des wahren Christentums, bist in der Masse der BRD-Christen nicht einmal ein Fliegenschiß.
Wenn mal wieder Kirchentage sind, gehe hin und erkläre den Veranstaltern und Besuchern das wahre Christentum, dass sich alle irren und Scheinchristen sind.
So jut dann nimm deine Herzpillen und leg dich wieder hin!
Manche Menschen haben Macht über andere Menschen.....die Macht über das Universum seit jeher und für alle Zeit haben immer noch die Gesetzmässigkeiten der Natur ;)
Siehe Schrödingers Katze!
Affenpriester
13.09.2019, 17:41
Du hast bitte Verständnis dafür das das ich nicht bereit bin physikalische Erkenntnisse umzudeuten nur um der Diskussion aus dem Wege zu gehen.
Da gibts nix umzudeuten ... .
Es geht hie rnicht um konkrete Messungen sondern um wissenschaftlicehe Theorien und aussagen schlicht darum das die Wissenschaft keine finalen Wahrheiten feststellt sondern Theorien falsifiziert ...
Wie schön, wir sind uns also einig, dass es Wahrheiten gibt. Die werden gemessen.
Im Übrigen behauptet kein Mensch, dass Theorien wahr sind. Dieser Begriff ist hier überhaupt nicht anwendbar. Sie können mehr oder weniger gut mit den Tatsachen übereinstimmen. Wenn sie es weniger gut tun, müssen sie auch nicht unbedingt total unwahr sein. Denk an das Standardmodell und seine Verbesserung durch das Higgs-Feld.
Finale Wahrheiten findest du in der Kirche.
Der Teufel als Schöpfer des physischen Körpers in Form des Adam wurde von Gott genötigt besagtem Adam seinen göttlichen Geist einzuhauchen.
Ich weiß zwar nicht, wo du das her hast, aber mit dem Quatsch kannst du im Zirkus auftreten.
Du brauchst dir nur das Thomas Evangelium zu ziehen um zu erkennen das du völlig daneben liegst, das kommt übrigens davon wenn man selber keine Ahnung hat, sich Halbwissen zusammen brät und weiter gibt.
Ich bin zwar überhaupt nicht der gleichen Meinung wir dr-esperanto, aber wenn du gegen seine Meinung nichts Besseres aufbieten kannst als ein obskures gnostisches Pamphlet, dann lass es. Das ist genau das Halbwissen, von dem du redest.
Es gibt kein Universum da draußen, nicht eins und nicht viele, die materielle Welt ist eine kollektive Täuschung die nur funktioniert weil wir die Bedingungen akzeptieren.
Ein Strang nach meinem Geschmack. Weiter so!
Kannst entsorgen alle drei babylonischen Schöpfungsmythos, altes Testament und neues Testament stattdessen ziehste dir das Apokryphon des Johannes, das Evangelium das Judas und das der Maria von Magdala, dann blickst du besser durch.
Mit jedem Bier wird die Kellnerin schöner.
Mit jedem gnostischen "Evangelium" oder "Apokryphon" wird der Quatsch noch quätscher, erscheint aber immer plausibler.
glaubensfreie Welt
13.09.2019, 21:14
Moment ihr reizt mich. Die dreckigste Religion ist der Islam, ohne der Grundlage eine Diskussion sinnlos.
In Ländern wo christliche Religion stark ist, ( ist mir auch in Russland aufgefallen ) wehrt man den Islam vehementer ab als hier .... allesgleichescheissreligion
Von einem Idioten wie dir lasse ich mir Religionen nicht als verrührten Brei kredenzen. allesgleichescheissreligion
Wer schächtet Tiere ?
Wer zwingt Frauen zur Burka, Koftuch u ä
WER zwingt ihnen den eckligen Ramadan auf wo sie so gereizt sind ?
Ich lass mir ebenso Schwarzfahrer und Kinderschänder nicht gleichwertig kriminell kredenzen.
Die Masse der Angehörigen einer Verschwörungstheorie sagt doch nichts über deren Wahrheitsgehalt aus. Es geht auch nicht um die Unterscheidung von Religionen, sondern um den Fakt das es nachgewiesen keine Götter gibt und jeder der trotz der Tatsache an etwas glaubt, geistig verwirrt, krank oder ein vorsätzlicher Leugner von Fakten ist.
glaubensfreie Welt
13.09.2019, 21:21
Du scheinst mir etwas konfus.
Was ist Quatsch, das das alte Testament von den Sumerern abgekupfert ist erscheint angesichts deren Schöpfungsmythos recht einleuchtend zumal die das auch fälschungssicher in Ton gebrannt haben.
Wer oder was ist gelandet und hat den Menschen modifiziert?
Welche Aggressoren setzen alles daran ihre Anwesenheit zu verbergen?
Welche unscheinbaren Götter soll der mensch vernichten?
Manomann du, das riecht nach Kabelbrand!
Ich empfehle dir die Bücher von Zecharia Sitchin zu lesen. Nicht um das was er schreibt blind zu glauben. Vielmehr kannst du seine Thesen nachprüfen. Er bezieht sich neben den sumerischen Tontafeln auf diverse Forschungsergebnisse zu dem Thema. Allem kann man nachgehen, es prüfen und bewerten. Man muss NICHTS GLAUBEN. Und das ist das Wichtigste. Nie etwas zu glauben und alles anzuzweifeln. Nur das bringt uns weiter. Die aktuellen Religionen sind bewiesenermaßen aus dem Rennen. Du kannst aber gern NEUE Hinweise liefern die ds aktuelle Wissen in Frage stellen. Dann prüfen wir die nach. Sind sie logisch erklärbar ergeben sie den neuen Maßstab.
glaubensfreie Welt
13.09.2019, 21:25
Darf ich raten, dass Du derjenige bist, der entscheidet, wann jemand "absolutistisch" ist, und dass "zufälligerweise" die Kriterien so sind, dass Du ganz sicher nicht drunter fällst und all die, die wollen, was Du willst?
Falsch. Es geht um Fakten. Wenn die Sumerer 4000 v Chr. schon das erlebten was die Christen (Semiten) für sich beanspruchen kann man nur sagen , sie sind raus. So viel Dreistigkeit sich die Geschichte einer tausende Jahre älteren Kultur zu stehlen ist doch nicht mehr zu überbieten.
glaubensfreie Welt
13.09.2019, 21:27
Ich zweifele den taktischen Nutzen an, mit versteckten Ausserirdischen gegen Religion zu argumentieren.
Religin ist eine Geisteskrankheit. Das ist nachgewiesen. Bitte höre auf das zu ignorieren.
wenn Theologie eine Wissenschaft ist dann würde das ebendso für Geisterheilung, Astrologie, Wünschelrutengänger, Esoterik jegliche Art gelten. Also Nein, Theologie ist eine Parawissenschaft wie alles andere was der wissenschaftlichen Methodik nicht folgt.95% der Menschen haben einen Glauben, nur 5% sind glaubenslose Agnostiker, und die schlie0en sich sozial und wirtschaftlich den Gläubigen ihres Umfelds an. Also verhalten sich alle Menschen so wie der Glaube ihres Umfelds es regelt. Das ist Soziologie, die es ohne Theologie nicht gibt, da Theologen ständig Gebote und Verbote verschiedener Glaubensarten dem Zeitgeist anpassen, was (wie z.B. 9/11) enorme Wirkung hat.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
300 Jahre ließen 59 Päpste von Urban II bis Urban VI mohammedanische Heiden bekämpfen, um das heilige Land von ihnen zu befreien, und nun läßt Papst Franz Islamis retten, bevor sie im Mittelmeer absaufen, damit sie sicher ins Schlaraffenland kommen, und deutsche Evangelen wollen nun ein ganzes Riesen-Schiff chartern, um die Katholen zu übertrumpfen und noch mehr Islamis und Neger in die BRD zu bringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bis auf die Agnostiker haben also alle Menschen einen Glauben, und die Atheisten glauben feste, da0 es keine göttliche Macht gibt und Alles sein mit dem Urknall aus dem Nichts entstanden und habe sich dann zufällig bis Kim Jong Un als Krönung des Fortschritts weiter entwickelt.
George Lemaître (http://www.24-carat.de//2014/09/ALL-FOAM.JPG) erfand wohl für die Atheisten den Urknall, den Einstein als einen der "gräßlichen Physikfehler des Vatikans" verlachte. Aber der Urknall paßt ins Konzept aller Glaubensfanatiker, auch den Atheisten.
http://www.24-carat.de/2013/08/All-fuck.gif
Der Atheisten-Glaube an die Nicht-Existenz einer göttlichen Macht erwies sich leider als noch blutiger als der von Juden und Christen abgekupferte Glaube der Islamis: 200 mio. ermordete und 1½ mrd. in fürchterlichem Elend versklavte Menschen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/Gulag.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In nur 70 Jahren. Das ist den Atheisten von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkoreas Kim-Dynastie zu verdanken. Da siehst Du das Resultat eines Verbots von Relionsfreihet. Das Resultat ist aber auch täglich sichtbar: da es in Islami-Ländern keine Religionsfreiheit gibt, vegeht kein Jahr ohne zigtausende von Islamis ermordete Islamis, die Religiobsfreiheit für ihre Art von Islam erzwingen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In nur 70 Jahren. Das ist den Atheisten von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkoreas Kim-Dynastie zu verdanken. Da siehst Du das Resultat eines Verbots von Relionsfreiheit. Das Resultat ist aber auch täglich sichtbar: da es in Islami-Ländern keine Religionsfreiheit gibt, vegeht kein Jahr ohne zigtausende von Islamis ermordete Islamis, die Religiobsfreiheit für ihre Art von Islam erzwingen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Theologie ist absolut keine Pseudo-Wissenschaft, da sie das Verhalten von Gläubigen steuert. Theologie ist, und da mag ein Mißverständnis bei Dir vorliegen, keine Fanatisierung geistiger Führer einzelner Religionen. Theologen studieren ihre Religion im Blick aller Andersgläubigen, da sie bei einer Konfrontation den jeweils anderen Glauben gut kennen müssen. Und Soziologie ist ohne Theologie unmöglich.
Nietzsche
14.09.2019, 06:03
.....
Diese Anmaßung ist kaum auszuhalten.
...und habe sich dann zufällig bis Kim Jong Un als Krönung des Fortschritts...
Nein, nicht zufällig! Du hast die Evolutionstheorie nicht verstanden.
Das ist den Atheisten von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkoreas Kim-Dynastie zu verdanken.
Die haben aber nicht gemordet weil sie Atheisten waren oder alle zu Atheisten machen wollten.
Und Soziologie ist ohne Theologie unmöglich.
Klappt wunderbar. Guck dir die Tierwelt an. Die kommen wunderbar ohne Götter aus. Und leben TROTZDEM. Haben in so manchen Fällen eine höhere Moral als unsere. Die sind nicht altruistisch oder geben das vor. Die erhoffen sich einen Vorteil und das muss auch so sein.
Bruddler
14.09.2019, 06:36
Ich sag`s mal so: Die Gründer des GG haben Deutschland in Schutt und Asche gelegt, Millionen Deutsche ermordet, was schon deshalb keine Notwendig begründet, dass GG wie eine Heiliges Buch zu verehren.
"Unser" GG ist ein (unabänderliches ?) Diktat. :hi:
Religiöse und sexuelle Beleidigungen
200 Gaffer bei Schlägerei – Schwangere verletzt
3.09.2019 - 12:16 Uhr
Duisburg – Bis zu 200 Schaulustige haben sich am Donnerstag in Duisburg-Marxloh versammelt. Am dortigen „Pollmann-Eck“ gerieten gegen 17.50 Uhr zwei kleinerer Personengruppen irakischer und libanesischer Herkunft vor einem Schuhladen in Streit.
Hintergrund der Streitigkeiten sollen laut Polizei „wechselseitige Beleidigungen religiöser und sexueller Natur“ gewesen sein.
Bis zu 200 Gaffer schauten dem aggressiven Treiben zu.
Bei anschließenden Handgreiflichkeiten wurden ein Mann (43) und eine Schwangere (40) verletzt und kamen in ärztliche Behandlung. Die Beamten stellten die Personalien von sieben Beteiligten fest und erstatteten Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung.
https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/duisburg-200-gaffer-bei-schlaegerei-schwangere-verletzt-64677002.bild.html?wtrid=kooperation.reco.taboola. free.bild.desktop
Bruddler
14.09.2019, 07:05
Religiöse und sexuelle Beleidigungen
200 Gaffer bei Schlägerei – Schwangere verletzt
3.09.2019 - 12:16 Uhr
Duisburg – Bis zu 200 Schaulustige haben sich am Donnerstag in Duisburg-Marxloh versammelt. Am dortigen „Pollmann-Eck“ gerieten gegen 17.50 Uhr zwei kleinerer Personengruppen irakischer und libanesischer Herkunft vor einem Schuhladen in Streit.
Hintergrund der Streitigkeiten sollen laut Polizei „wechselseitige Beleidigungen religiöser und sexueller Natur“ gewesen sein.
Bis zu 200 Gaffer schauten dem aggressiven Treiben zu.
Bei anschließenden Handgreiflichkeiten wurden ein Mann (43) und eine Schwangere (40) verletzt und kamen in ärztliche Behandlung. Die Beamten stellten die Personalien von sieben Beteiligten fest und erstatteten Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung.
https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/duisburg-200-gaffer-bei-schlaegerei-schwangere-verletzt-64677002.bild.html?wtrid=kooperation.reco.taboola. free.bild.desktop
Nicht wir Deutschen werden den mit Sicherheit kommenden Bürgerkrieg anzetteln, sondern die bunten Neuankömmlinge selbst werden "unser Land" einestages in Schutt und Asche legen. :hi:
Der Spruch des Tages, der Woche, oder des Jahres? Das muss man sich einfach einmal genüsslich auf der Zunge zergehen lassen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Theologie ist absolut keine Pseudo-Wissenschaft, da sie das Verhalten von Gläubigen steuert.
Oder das hier:
Und Soziologie ist ohne Theologie unmöglich
Wie die Sozialisierung und "Kultivierung" (oder besser theologisch politische Kollektivierung), innerhalb parteipolitischer Verquickungen mit den Kirchen aussieht, das ist ja nun kein Geheimnis mehr:
https://www.domradio.de/sites/default/files/styles/gallery_full/public/marx_merkel_und_woel_40696321.jpg?itok=mOqlEVMx
Und hier vergeht dann auch den Gutwilligsten das Lachen, grüne und schwarze Theologen unter sich. Ob diese Übermenschen wohl über das versklavte und verblödete Volk lachen?
https://bayernistfrei.files.wordpress.com/2018/05/katholikentag_marx_roth.jpg?w=480&h=372&crop=1
Und das Ende der "theologischen Fahnenstange", vulgo allgemeinen Volksverblödung ist noch lange nicht erreicht:
http://www.vaticanhistory.de/wordpress/wp-content/uploads/2018/10/cna_afrika-e1540455125339.jpg
Wir wissen ja nun, das gerade der User Pythia mit einer schon galaktisch zu nennenden Blödheit geschlagen ist, aber er schafft es trotzdem, immer wieder noch einen drauf zu setzen.
Bitte weitermachen! Denn wie langweilig wäre das Leben der A&A ohne die originalen Religioten.
nurmalso2.0
14.09.2019, 08:47
Religiöse und sexuelle Beleidigungen
200 Gaffer bei Schlägerei – Schwangere verletzt
3.09.2019 - 12:16 Uhr
Duisburg – Bis zu 200 Schaulustige haben sich am Donnerstag in Duisburg-Marxloh versammelt. Am dortigen „Pollmann-Eck“ gerieten gegen 17.50 Uhr zwei kleinerer Personengruppen irakischer und libanesischer Herkunft vor einem Schuhladen in Streit.
Hintergrund der Streitigkeiten sollen laut Polizei „wechselseitige Beleidigungen religiöser und sexueller Natur“ gewesen sein.
Bis zu 200 Gaffer schauten dem aggressiven Treiben zu.
Bei anschließenden Handgreiflichkeiten wurden ein Mann (43) und eine Schwangere (40) verletzt und kamen in ärztliche Behandlung. Die Beamten stellten die Personalien von sieben Beteiligten fest und erstatteten Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung.
https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/duisburg-200-gaffer-bei-schlaegerei-schwangere-verletzt-64677002.bild.html?wtrid=kooperation.reco.taboola. free.bild.desktop
Wie sich wechselseitige religiöse Beleidigungen unter Moslems anhören? Da wäre ich gern einer der Gaffer gewesen, hihihi
Bruddler
14.09.2019, 08:52
Wie sich wechselseitige religiöse Beleidigungen unter Moslems anhören? Da wäre ich gern einer der Gaffer gewesen, hihihi
Vlt. werden wir bald mehr sein, als nur unbeteilgite Gaffer (?). :pfeif:
Bruddler
14.09.2019, 08:55
Der Spruch des Tages, der Woche, oder des Jahres? Das muss man sich einfach einmal genüsslich auf der Zunge zergehen lassen:
Oder das hier:
Wie die Sozialisierung und "Kultivierung" (oder besser theologisch politische Kollektivierung), innerhalb parteipolitischer Verquickungen mit den Kirchen aussieht, das ist ja nun kein Geheimnis mehr:
https://www.domradio.de/sites/default/files/styles/gallery_full/public/marx_merkel_und_woel_40696321.jpg?itok=mOqlEVMx
Und hier vergeht dann auch den Gutwilligsten das Lachen, grüne und schwarze Theologen unter sich. Ob diese Übermenschen wohl über das versklavte und verblödete Volk lachen?
https://bayernistfrei.files.wordpress.com/2018/05/katholikentag_marx_roth.jpg?w=480&h=372&crop=1
Und das Ende der "theologischen Fahnenstange", vulgo allgemeinen Volksverblödung ist noch lange nicht erreicht:
http://www.vaticanhistory.de/wordpress/wp-content/uploads/2018/10/cna_afrika-e1540455125339.jpg
Wir wissen ja nun, das gerade der User Pythia mit einer schon galaktisch zu nennenden Blödheit geschlagen ist, aber er schafft es trotzdem, immer wieder noch einen drauf zu setzen.
Bitte weitermachen! Denn wie langweilig wäre das Leben der A&A ohne die originalen Religioten.
Worüber die wohl lachen und feixen ?
Vermutlich über die Blödheit ihrer Anhänger (?)...:hmm:
nurmalso2.0
14.09.2019, 09:02
95% der Menschen haben einen Glauben, nur 5% sind glaubenslose Agnostiker, und die schlie0en sich sozial und wirtschaftlich den Gläubigen ihres Umfelds an. Also verhalten sich alle Menschen so wie der Glaube ihres Umfelds es regelt. Das ist Soziologie, die es ohne Theologie nicht gibt, da Theologen ständig Gebote und Verbote verschiedener Glaubensarten dem Zeitgeist anpassen, was (wie z.B. 9/11) enorme Wirkung hat.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
300 Jahre ließen 59 Päpste von Urban II bis Urban VI mohammedanische Heiden bekämpfen, um das heilige Land von ihnen zu befreien, und nun läßt Papst Franz Islamis retten, bevor sie im Mittelmeer absaufen, damit sie sicher ins Schlaraffenland kommen, und deutsche Evangelen wollen nun ein ganzes Riesen-Schiff chartern, um die Katholen zu übertrumpfen und noch mehr Islamis und Neger in die BRD zu bringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bis auf die Agnostiker haben also alle Menschen einen Glauben, und die Atheisten glauben feste, da0 es keine göttliche Macht gibt und Alles sein mit dem Urknall aus dem Nichts entstanden und habe sich dann zufällig bis Kim Jong Un als Krönung des Fortschritts weiter entwickelt.
George Lemaître (http://www.24-carat.de//2014/09/ALL-FOAM.JPG) erfand wohl für die Atheisten den Urknall, den Einstein als einen der "gräßlichen Physikfehler des Vatikans" verlachte. Aber der Urknall paßt ins Konzept aller Glaubensfanatiker, auch den Atheisten.
http://www.24-carat.de/2013/08/All-fuck.gif
Der Atheisten-Glaube an die Nicht-Existenz einer göttlichen Macht erwies sich leider als noch blutiger als der von Juden und Christen abgekupferte Glaube der Islamis: 200 mio. ermordete und 1½ mrd. in fürchterlichem Elend versklavte Menschen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/Gulag.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In nur 70 Jahren. Das ist den Atheisten von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkoreas Kim-Dynastie zu verdanken. Da siehst Du das Resultat eines Verbots von Relionsfreihet. Das Resultat ist aber auch täglich sichtbar: da es in Islami-Ländern keine Religionsfreiheit gibt, vegeht kein Jahr ohne zigtausende von Islamis ermordete Islamis, die Religiobsfreiheit für ihre Art von Islam erzwingen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In nur 70 Jahren. Das ist den Atheisten von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkoreas Kim-Dynastie zu verdanken. Da siehst Du das Resultat eines Verbots von Relionsfreiheit. Das Resultat ist aber auch täglich sichtbar: da es in Islami-Ländern keine Religionsfreiheit gibt, vegeht kein Jahr ohne zigtausende von Islamis ermordete Islamis, die Religiobsfreiheit für ihre Art von Islam erzwingen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Theologie ist absolut keine Pseudo-Wissenschaft, da sie das Verhalten von Gläubigen steuert. Theologie ist, und da mag ein Mißverständnis bei Dir vorliegen, keine Fanatisierung geistiger Führer einzelner Religionen. Theologen studieren ihre Religion im Blick aller Andersgläubigen, da sie bei einer Konfrontation den jeweils anderen Glauben gut kennen müssen. Und Soziologie ist ohne Theologie unmöglich.
In diesem Strang sind Religionsfreiheit Artikel 4 im GG das Thema und nicht deine Atheisten-Obsession.
Wenn denn Theologie absolut keine Pseudo-Wissenschaft sein soll und eine Wissenschaft erst recht nicht sein kann, was außer Märchenstunde für Erwachsene bleibt denn dann noch übrig? Theologiestudium gehört in Klöstern und nicht an Uni´s.
In diesem Strang sind Religionsfreiheit Artikel 4 im GG das Thema und nicht deine Atheisten-Obsession.
Wenn denn Theologie absolut keine Pseudo-Wissenschaft sein soll und eine Wissenschaft erst recht nicht sein kann, was außer Märchenstunde für Erwachsene bleibt denn dann noch übrig? Theologiestudium gehört in Klöstern und nicht an Uni´s.
Der User Pythia ist doch genau einer der Zeitgenossen, den man diesen religiösen Finalwahn in die Synapsen träufeln kann:
Christen pilgern in Aachen zu den Windeln Jesu
https://www.welt.de/regionales/koeln/article128084028/Christen-pilgern-in-Aachen-zu-den-Windeln-Jesu.html
Und nicht wenige Christen glauben das, sind begeistert, sind tief erschüttert und bekommen so ein gewisses frommes Glitzern in den Augen.
Auch das ist Theologie! Natürlich ist Theologie keine Wissenschaft, frage doch einfach einmal einen Theologen, was denn nun das Fundament, die Basis oder der Unterbau dieser "Wissenschaft" ist , oder sein soll!
(Und dabei haben wir jetzt den Kult um Jesus Vorhaut noch nicht einmal erwähnt...)
nurmalso2.0
14.09.2019, 09:25
Der User Pythia ist doch genau einer der Zeitgenossen, den man diesen religiösen Finalwahn in die Synapsen träufeln kann:
Christen pilgern in Aachen zu den Windeln Jesu
https://www.welt.de/regionales/koeln/article128084028/Christen-pilgern-in-Aachen-zu-den-Windeln-Jesu.html
Und nicht wenige Christen glauben das, sind begeistert, sind tief erschüttert und bekommen so ein gewisses frommes Glitzern in den Augen.
Auch das ist Theologie! Natürlich ist Theologie keine Wissenschaft, frage doch einfach einmal einen Theologen, was denn nun das Fundament, die Basis oder der Unterbau dieser "Wissenschaft" ist , oder sein soll!
(Und dabei haben wir jetzt den Kult um Jesus Vorhaut noch nicht einmal erwähnt...)
Und wenn am 20. Juni im Dom die diesjährige Heiligtumsfahrt beginnt, wird in einem Festgottesdienst vor den Augen von Bischof Heinrich Mussinghoff und Oberbürgermeister Marcel Philipp der Bügel des vor sieben Jahren installierten Vorhängeschlosses aufgeschlagen, um die vier Reliquien für zehn Tage hervorzuholen. Sie werden der Überlieferung nach als das Kleid Mariens, die Windeln Jesu, das Enthauptungstuch Johannes des Täufers und das Lendentuch Jesu verehrt. Der Frankenherrscher soll sie um seine Kaiserkrönung im Jahr 800 als Geschenk aus Jerusalem erhalten haben.
:haha::haha::haha: ... da muss man einfach laut lachen und sich an den Kopf fassen.
amendment
14.09.2019, 09:33
Die Antwort liegt eigentlich auf der Hand: Weil es keinen Gott gibt! Und schon gar keinen allwissenden bzw. allmächtigen!
Ich weiß zwar nicht, wo du das her hast, aber mit dem Quatsch kannst du im Zirkus auftreten.
Da schau her!
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaldabaoth
Ein Strang nach meinem Geschmack. Weiter so!
Du schreibst in deiner Signatur, jeder sei verantwortlich für das was er tut, ich sehe das anders, es gibt nämlich Menschen die wissen nicht was sie tun.
Hier in diesem Strang nach deinem Geschmack gibt es mehr von diesen Ignoranten als mir lieb ist, denn der Mensch ist Schöpfer seiner eigenen Realität, siehe Schrödingers Katze.
Ich empfehle dir die Bücher von Zecharia Sitchin zu lesen. Nicht um das was er schreibt blind zu glauben. Vielmehr kannst du seine Thesen nachprüfen. Er bezieht sich neben den sumerischen Tontafeln auf diverse Forschungsergebnisse zu dem Thema. Allem kann man nachgehen, es prüfen und bewerten. Man muss NICHTS GLAUBEN. Und das ist das Wichtigste. Nie etwas zu glauben und alles anzuzweifeln. Nur das bringt uns weiter. Die aktuellen Religionen sind bewiesenermaßen aus dem Rennen. Du kannst aber gern NEUE Hinweise liefern die ds aktuelle Wissen in Frage stellen. Dann prüfen wir die nach. Sind sie logisch erklärbar ergeben sie den neuen Maßstab.
Ein ausgezeichneter Hinweis dem ich auch schon nachgegangen, ihn aber noch nicht beiseite gelegt habe.
Die aktuellen Religionen sehe ich bis auf das Christentum sowieso aus dem Rennen, das Urchristentum allerdings ist durch den babylonischen Schöpfungsmythos nicht zu wiederlegen.
Falsch. Es geht um Fakten. Wenn die Sumerer 4000 v Chr. schon das erlebten was die Christen (Semiten) für sich beanspruchen kann man nur sagen , sie sind raus. So viel Dreistigkeit sich die Geschichte einer tausende Jahre älteren Kultur zu stehlen ist doch nicht mehr zu überbieten.
So einfach ist das nicht, denn wenn man gnostisches Wissen zugrunde legt entsteht nicht nur eine ganz andere Christliche Lehre, sondern auch eine ganz andere Schöpfungsgeschichte, eine die sich genauso gut auf die Sumerer beziehen könnte.
Du schreibst in deiner Signatur, jeder sei verantwortlich für das was er tut, ich sehe das anders, es gibt nämlich Menschen die wissen nicht was sie tun.
Hier in diesem Strang nach deinem Geschmack gibt es mehr von diesen Ignoranten als mir lieb ist, denn der Mensch ist Schöpfer seiner eigenen Realität, siehe Schrödingers Katze.
JEDER weiß was er tut.
Nietzsche
14.09.2019, 17:18
JEDER weiß was er tut.
Jeder weiss was er tut aber nicht jeder weiss warum er es macht.
Nicht jeder ist für sein Ich verantwortlich.
nurmalso2.0
14.09.2019, 17:32
Du schreibst in deiner Signatur, jeder sei verantwortlich für das was er tut, ich sehe das anders, es gibt nämlich Menschen die wissen nicht was sie tun.
Hier in diesem Strang nach deinem Geschmack gibt es mehr von diesen Ignoranten als mir lieb ist, denn der Mensch ist Schöpfer seiner eigenen Realität, siehe Schrödingers Katze.
Die gibt es in der Tat. Vor Gericht werden diese Personen nach §20 StGb als nicht zurechnungsfähig eingestuft und kommen in die Psychiatrie. Religiöser Wahn, angeborener Schwachsinn, Alkoholrausch, Drogenkonsum lauten die Diagnosen. Bei dir muss man nicht lange suchen ...
Jeder weiss was er tut aber nicht jeder weiss warum er es macht.
Nicht jeder ist für sein Ich verantwortlich.
Da bin ich anderer Ansicht. Außerdem ist es in der direkten Außenwirkung völlig irrelevant, warum irgendwer was macht.
Die gibt es in der Tat. Vor Gericht werden diese Personen nach §20 StGb als nicht zurechnungsfähig eingestuft und kommen in die Psychiatrie. Religiöser Wahn, angeborener Schwachsinn, Alkoholrausch, Drogenkonsum lauten die Diagnosen. Bei dir muss man nicht lange suchen ...
Auch der weiß genau was er macht.
Stanley_Beamish
14.09.2019, 18:43
JEDER weiß was er tut.
Also die meisten Frauen in unserer Verwaltung, die Zahlen in Excel-Tabellen eintragen, wissen nicht, was sie da tun.
Die machen sich aber auch keinerlei Gedanken darum.
Die tun es einfach.
Also die meisten Frauen in unserer Verwaltung, die Zahlen in Excel-Tabellen eintragen, wissen nicht, was sie da tun.
Die machen sich aber auch keinerlei Gedanken darum.
Die tun es einfach.
Klar wissen die was sie tun. Irgendwas das die Miete bezahlt.
Affenpriester
14.09.2019, 20:36
Die Masse der Angehörigen einer Verschwörungstheorie sagt doch nichts über deren Wahrheitsgehalt aus. Es geht auch nicht um die Unterscheidung von Religionen, sondern um den Fakt das es nachgewiesen keine Götter gibt und jeder der trotz der Tatsache an etwas glaubt, geistig verwirrt, krank oder ein vorsätzlicher Leugner von Fakten ist.
Nachgewiesen ist das Fehlen von Göttern nicht.
Bestätigt ist bis jetzt nur, dass sie nicht eingreifen.
Ob sie dies nicht tun, weil sie nicht können, nicht wollen oder schlicht darum, weil sie nicht existieren, ist egal und kommt am Ende sowieso auf dasselbe hinaus.
Da schau her!
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaldabaoth
Ergreifend. Aber was beweist das?
Ergreifend. Aber was beweist das?
Du wolltest doch wissen wo ich's her hab.
Ich gab dir die Antwort.
Meine Quelle ist zwar die Original Übersetzung des Apokryphon des Johannes, aber ich hielt es für besser den für einfache Geister zurecht gemachten Wikipedia Beitrag zu verlinken.
Ergreifend. Aber was beweist das?
Nichts. Es ist, wie alles in diesem Thread, sinnloses, inhaltsleeres Verbalejakulat.
Die Antwort liegt eigentlich auf der Hand: Weil es keinen Gott gibt! Und schon gar keinen allwissenden bzw. allmächtigen!Du schreibst: "Weil es keinen Gott gibt!" Schreibst Du das aus Dmmheit, oder behauptest Du aus taktischen Gründen einfach irgend etwas, obwohl Du nicht nachweisen kannst, daß es im Van Allan Gürtel keinen Gott gib?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de//2015/12/Allen.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bisher weißt Du wohl nicht mal, welches der Van- Allen-Güttel ist, und wie er untersucht wird, aber dort könnte es durchaus einen Gott geben, der von dort jederzeit jede Stelle im Sonnensystem erreichen kann, praktisch sogar in Nullzeit, selbst wenn der Pluto gerade 7.500.000.000 km weit von unserer guten Erde weg ist. Mit dem Fahrrad mußt Du bis da 625.000.000 Std. strampeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es gibt schwarz, weiß und grau, wobei grau unendlich viele Abstufungen aller möglichen Farben zwischen weiß und schwarz hat. Weiß und schwarz sind jedoch Superlative, mehr oder weniger geht nicht. So gibt es auch 3 Arten von Menschen: Religiöse und Atheisten sind die Superlative wie schwarz und weiß: Religiöse wissen, daß sie glauben, und Atheisten glauben, daß sie wissen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und ich gehöre als Agnostiker zum Spektrum zwischen den Superlativen: bezüglich göttlicher Existenz glaubenslos und wissenslos. Vermutlich wird wohl kein Mensch je ergründen, ob wir ein Zufallsprodukt sind oder eine intelligente Schöpfung einer göttlichen Allmacht, die uns vielleicht, falls wir die göttlichen Erwartung micht erfüllen, ebenso wie die Dinos und mio. andere Urviecher in die Tonne kloppt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2019/09/All-uni.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Vor Darwin kam Keiner auf die Idee göttliche Allwissenheit in Frage zu stellen, nur weil ein paar Evolutions-Versuche unbefriedigend verlaufen waren. Mit Ausnahme der gottosen Buddhisten stellten Religiöse sich vor göttlicher Geist schwebe über dem All. Nur gibt es vielleicht gar kein Universum, sondern ein Multiversum mit vielen Diversen, und unsre All ist dann auch nicht Alles.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der obige Blick hinaus aus unserem All im Stil von 1520 ist eine Vignette eines unbekannten Künstlers für das Buch L’atmosphère météorologie populaire (https://de.wikipedia.org/wiki/Flammarions_Holzstich#/media/Datei:Flammarion.jpg) von Camille Flammarion, Paris 1888. Hildegard von Bingen hatte aber schon 1130 die Idee eingemottet die Erde sei eine Scheibe:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/03/Binglob.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
glaubensfreie Welt
14.09.2019, 22:32
Ein ausgezeichneter Hinweis dem ich auch schon nachgegangen, ihn aber noch nicht beiseite gelegt habe.
Die aktuellen Religionen sehe ich bis auf das Christentum sowieso aus dem Rennen, das Urchristentum allerdings ist durch den babylonischen Schöpfungsmythos nicht zu wiederlegen.
Die Sumerer sind aber viel älter als die Babylonier. Also kann es bei gleichem Inhalt keinen Babylonischen Schöpfungsmythos geben. Es sind Raubkopien.
glaubensfreie Welt
14.09.2019, 22:34
So einfach ist das nicht, denn wenn man gnostisches Wissen zugrunde legt entsteht nicht nur eine ganz andere Christliche Lehre, sondern auch eine ganz andere Schöpfungsgeschichte, eine die sich genauso gut auf die Sumerer beziehen könnte.
Auch das gnostische ist neumodisches Zeug, Raubkopien. Mit der Geschichte hat das nichts zu tun.
glaubensfreie Welt
14.09.2019, 22:49
Nachgewiesen ist das Fehlen von Göttern nicht.
Bestätigt ist bis jetzt nur, dass sie nicht eingreifen.
Ob sie dies nicht tun, weil sie nicht können, nicht wollen oder schlicht darum, weil sie nicht existieren, ist egal und kommt am Ende sowieso auf dasselbe hinaus.
So eine Argumentation ist Quatsch. Eine der typischen Verschwörungstheorien. "Gott will ja gar nicht eingreifen" Dabei kann er nicht eingreifen weil ihm die Mittel fehlen. Warum nehmt ihr Gläubigen gerade die wichtigen Infos nicht ernst. Die selbsternannten Götter sind bei der Sintflut selber fast alle verreckt. Sie sind zu schwach. Können die Natur nicht beeinflussen. Sie haben Angst vor Atomwaffen, weil sie selber damit vernichtet werden können. Unterm Strich sind es Trolle die zu einer Zeit auf die erde kamen wo sie den Menschen noch für Dumm verkaufen konnten. Heute machen sie es nur noch mit den Religiösen. Darum müssen wir alle Kraft in die Aufklärung und Beseitigung von Religion legen.
Hallo
die meisten Kriege dieser Welt entstehen durch religiöse Ansichten, Zwistigkeiten und Streit haben fast immer als Grund verschiedene geistige Ansichten welche einer Religion zu Grunde liegen und wissenschaftlich gesehen irrelevant sind.
Kopftuch hin oder her
Schweinefleisch hin oder her
Kreuz oder Mond
Gebete nach rechts oder links
Koran, Bibel oder sonst was
sofort wird eine Beleidigung erkannt wenn man etwas nicht ihm Namen Gottes tut
hat jemand schon einen Gott gesehen der seine Rechte mit dem Tode bestraft, ich nicht immer sind es MENSCHEN die sich berufen fühlen die Weisheit Gottes zu vollstrecken.
Warum macht das der allmächtige Gott nicht?
Natürlich muß Religionsfreiheit nicht verboten werden. Sie ist wie alle Grundrechte ein Abwehrrecht gegen den Staat und seinen übergriffigen Kontroll- und Regulierungswahn. Allerdings: wie jedes Grundrecht ist auch die Religionsfreiheit ein begrenztes Individualrecht, es gibt also keinen Anspruch von Religionsgemeinschaften auf irgendetwas.
Die völlige Unkenntnis der deutschen Verfassungslage auf allen Seiten führt dann leider zu Erscheinungsgformen wie frechen, dauerbeleidigten Surensöhnen, die aufgrund deutscher Weicheiigkeit inzwischen ein detailliertes und ausdifferenziertes Forderungsmanagement entwickelt haben.
Schlummifix
15.09.2019, 04:44
Diese Idee ist zwar richtig, aber verfassungswidrig.
Religionsfreiheit ist ein riesen Einfallstor in dieses Land. Unter dem Deckmantel der Religion kann man so jede Scheißhausideologie in diesem Land verbreiten,
z.B. den Islam. Deshalb hat sich auch Scientology in der BRD breit gemacht.
Das GG garantiert das alles und zwar auf ewig. Man kann es also nicht ändern.
Es ist noch schlimmer: Nichtmal Tierquälerei kann man den Schwachköpfen verbieten, wenn sie ein Wesensgehalt der Religion ist.
Das ist einfach nur abscheulich, aber unabänderlich laut GG, und zwar für immer.
Natürlich muß Religionsfreiheit nicht verboten werden. Sie ist wie alle Grundrechte ein Abwehrrecht gegen den Staat und seinen übergriffigen Kontroll- und Regulierungswahn. Allerdings: wie jedes Grundrecht ist auch die Religionsfreiheit ein begrenztes Individualrecht, es gibt also keinen Anspruch von Religionsgemeinschaften auf irgendetwas.
Zusammen mit dem Grundrecht, Vereine und Gesellschaften zu bilden, gibt es den schon.
Hildegard von Bingen hatte aber schon 1130 die Idee eingemottet die Erde sei eine Scheibe
Der Dame bedurfte es dazu nicht. Die Idee einer scheibenförmigen Erde wurde im Mittelalter so gut wie gar nicht gepflegt. Schließlich hatten doch schon die alten Griechen herausgefunden, dass es sich um eine Kugel handelte, und was die gesagt hatten, war Gesetz. Nur mit der Idee der Antipoden hatten die Griechen so ihre Schwierigkeiten, aber das war ein Effekt zweiter Ordnung.
Auch das gnostische ist neumodisches Zeug, Raubkopien. Mit der Geschichte hat das nichts zu tun.
Ich denke mal das die Schöpfungsgeschichte so ziemliche die älteste ist die man sich denken kann und die hat uns ein gewisser Jesus von Nazaret uns da gelassen.
amendment
15.09.2019, 16:23
"....obwohl Du nicht nachweisen kannst, dass es im Van Allan Gürtel keinen Gott gibt?"
Ähm, ich muss auch gar nicht nachweisen, dass es im Van-Allen-Gürtel keinen Gott gibt! Wenn du mit den Naturwissenschaften argumentierst solltest du ja wissen, dass es bei Behauptungen, Annahmen oder Thesen in der Abfolge verifizierbarer Beweise oder auch Kausalitäten immer darum geht, die Existenz selbiger nachzuweisen und nicht deren Nicht-Existenz!
Agnostiker halten sich ja grundsätzlich die Möglichkeit offen, ob ein Gottessein existenziell oder eben nicht-existenziell ist. Ich lasse mich darauf ein werde versuchen, hier die Nichtexistenz eines göttlichen Seins zu beweisen und schlage vor, die Argumentation bezüglich eines Für oder Wider der jeweiligen Standpunkte mal fernab rein naturwissenschaftlicher Parameter zu entwickeln.
Ich werde ausschließlich rein logisch argumentieren - und zwar nicht mit einer naturwissenschaftlichen Logik, sondern mit einer universell-philosophischen. Naturwissenschaftlich bediene ich mich lediglich der Wahrscheinlichkeitsparameter, das ist völlig ausreichend. Denn der philosophische Geist kommt einem universellen Begreifen und Verstehen deutlich näher, als dass das mithilfe der Naturwissenschaften möglich wäre.
Um eine gemeinsame Ausgangssituation zu schaffen frage ich dich auf dem Gebiet der Logik und Wahrscheinlichkeit zunächst etwas ganz Harmloses...
Bestimmt ist dir das Beispiel von Russells Teekanne bekannt. Ist die hypothetische Wahrscheinlichkeit, dass sich im Weltraum zwischen Erde und Mars eine um die Sonne kreisende Teekanne befindet, die so klein ist, dass sie mit Teleskopen oder anderen elektronischen Ortungsmöglichkeiten nicht gefunden werden kann gleich groß der Wahrscheinlichkeit, dass sie sich dort nicht befindet?
Bruddler
15.09.2019, 16:31
Ich denke mal das die Schöpfungsgeschichte so ziemliche die älteste ist die man sich denken kann und die hat uns ein gewisser Jesus von Nazaret uns da gelassen.
So steht's geschrieben, so lesen wir es gern'... :crazy:
nurmalso2.0
15.09.2019, 17:12
"....obwohl Du nicht nachweisen kannst, dass es im Van Allan Gürtel keinen Gott gibt?"
Ähm, ich muss auch gar nicht nachweisen, dass es im Van-Allen-Gürtel keinen Gott gibt! Wenn du mit den Naturwissenschaften argumentierst solltest du ja wissen, dass es bei Behauptungen, Annahmen oder Thesen in der Abfolge verifizierbarer Beweise oder auch Kausalitäten immer darum geht, die Existenz selbiger nachzuweisen und nicht deren Nicht-Existenz!
Agnostiker halten sich ja grundsätzlich die Möglichkeit offen, ob ein Gottessein existenziell oder eben nicht-existenziell ist. Ich lasse mich darauf ein werde versuchen, hier die Nichtexistenz eines göttlichen Seins zu beweisen und schlage vor, die Argumentation bezüglich eines Für oder Wider der jeweiligen Standpunkte mal fernab rein naturwissenschaftlicher Parameter zu entwickeln.
Ich werde ausschließlich rein logisch argumentieren - und zwar nicht mit einer naturwissenschaftlichen Logik, sondern mit einer universell-philosophischen. Naturwissenschaftlich bediene ich mich lediglich der Wahrscheinlichkeitsparameter, das ist völlig ausreichend. Denn der philosophische Geist kommt einem universellen Begreifen und Verstehen deutlich näher, als dass das mithilfe der Naturwissenschaften möglich wäre.
Um eine gemeinsame Ausgangssituation zu schaffen frage ich dich auf dem Gebiet der Logik und Wahrscheinlichkeit zunächst etwas ganz Harmloses...
Bestimmt ist dir das Beispiel von Russells Teekanne bekannt. Ist die hypothetische Wahrscheinlichkeit, dass sichim Weltraum zwischen Erde und Mars eine um die Sonne kreisende Teekanne befindet, die so klein ist, dass sie mit Teleskopen oder anderen elektronischen Ortungsmöglichkeiten nicht gefunden werden kann gleich groß der Wahrscheinlichkeit, dass sie sich dort nicht befindet?
Das ist mal ein Brüller.
Bestimmt ist dir das Beispiel von Russells Teekanne bekannt. Ist die hypothetische Wahrscheinlichkeit, dass sichim Weltraum zwischen Erde und Mars eine um die Sonne kreisende Teekanne befindet, die so klein ist, dass sie mit Teleskopen oder anderen elektronischen Ortungsmöglichkeiten nicht gefunden werden kann gleich groß der Wahrscheinlichkeit, dass sie sich dort nicht befindet?
Du rein logisch Denkender hast den tieferen Sinn von Russels Beispiel, die Teekanne, nicht kapiert. Nämlich, dass jeder sich irgendetwas ausdenken kann, sogar das Hirngespinst Teekanne im Weltall, ihre Nichtexistenz man genausowenig beweisen kann wie die Nichtexistenz des Hirngespinstes Gott. Die Wahrscheinlichkeit das ein Gott existiert ist exakt die gleiche wie Russels Teekanne.
Du kannst anstelle Russels Teekanne auch andere Hirngespinste verwenden, vielleicht kapierst du dann!
So steht's geschrieben, so lesen wir es gern'... :crazy:
Da bin ich mir nicht so sicher, mancher Zeitgenosse scheint da so seine Probleme zu haben, besonders damit Kirche und Religion zu trennen.
Ich denke mal das die Schöpfungsgeschichte so ziemliche die älteste ist die man sich denken kann und die hat uns ein gewisser Jesus von Nazaret uns da gelassen.
Hä? Wat is? Jesus hat für uns das AT aufgeschrieben?
amendment
15.09.2019, 17:37
"Du rein logisch Denkender hast den tieferen Sinn von Russels Beispiel, die Teekanne, nicht kapiert. Nämlich, dass jeder sich irgendetwas ausdenken kann, sogar das Hirngespinst Teekanne im Weltall, ihre Nichtexistenz man genausowenig beweisen kann wie die Nichtexistenz des Hirngespinstes Gott. Die Wahrscheinlichkeit das ein Gott existiert ist exakt die gleiche wie Russels Teekanne.
Du kannst anstelle Russels Teekanne auch andere Hirngespinste verwenden, vielleicht kapierst du dann!"
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Genau DIESEN logischen Pfad wollte ich damit darlegen. Dass die Wahrscheinlichkeit, dass etwas Nichtbewiesenes IST nicht gleich der Wahrscheinlichkeit ist, dass etwas Nichtbewiesenes NICHT IST!
Gläubige und Agnostiker haben oftmals ein Problem mit genau jener Herleitung. Du hoffentlich nicht...
amendment
15.09.2019, 17:40
Mal ganz kurz etwas "Off topic": Ihr habt alle so schöne Avatar-Bildchen. Ich möchte auch gerne ein Symbol-Pic hier reinstellen. Kann mir da jemand in aller Kürze einen Tipp geben? Thanx.
Mal ganz kurz etwas "Off topic": Ihr habt alle so schöne Avatar-Bildchen. Ich möchte auch gerne ein Symbol-Pic hier reinstellen. Kann mir da jemand in aller Kürze einen Tipp geben? Thanx.
Im Benutzerkontrollzentrum auf der linken Seite auf "Mein Profil" und darunter auf "Profilbild ändern" gehen. Die zu beachtenden Begrenzungen wg. Größe/Bildformat werden genannt.
Die maximale Größe für eine Grafik ist 100 x 100 Pixel und 64,0 KB.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Genau DIESEN logischen Pfad wollte ich damit darlegen. Dass die Wahrscheinlichkeit, dass etwas Nichtbewiesenes IST nicht gleich der Wahrscheinlichkeit ist, dass etwas Nichtbewiesenes [B][U]NICHT IST!
Warum sollte der eine Fall wahrscheinlicher sein als der andere? Das ist unlogisch was du sagst.
Zusammen mit dem Grundrecht, Vereine und Gesellschaften zu bilden, gibt es den schon.
Der wiederum seine Grenze in der Mißachtung anderer Grundwerte findet.
Die meisten Religionen sind bloß Gedankengebäude die für sich beanspruchen die ursprüngliche Wahrheit
zu vertreten und den Menschen zu vermitteln. Doch Wahrheit und Religion sind zwei paar verschiedene Schuhe.
Ich denke mal das die Schöpfungsgeschichte so ziemliche die älteste ist die man sich denken kann und die hat uns ein gewisser Jesus von Nazaret uns da gelassen.
Hä? Die Schöpfungsgeschichte stammt von Jesus? Die gab es schon ewig lange vor ihm. Offensichtlich ist sie deutlich älter als die schriftliche Überlieferung der Bibel, und deren Niederschrift begann ja nun auch schon vor ein paar Wochen.
Hast du das auch aus einem gnostischen Evangelium? Möglich wäre es.
Der wiederum seine Grenze in der Mißachtung anderer Grundwerte findet.
Stimmt natürlich, aber das gilt ja für so ziemlich alle Grundrechte. Schrankenlos ist gar nichts.
amendment
15.09.2019, 19:39
"Im Benutzerkontrollzentrum auf der linken Seite auf "Mein Profil" und darunter auf "Profilbild ändern" gehen. Die zu beachtenden Begrenzungen wg. Größe/Bildformat werden genannt."
Besten Dank. Wie man sieht, hat es funktioniert!
amendment
15.09.2019, 19:44
"Warum sollte der eine Fall wahrscheinlicher sein als der andere? Das ist unlogisch was du sagst."
Doch, genau darum geht es. Es gibt ganz eindeutig Situationen, deren Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie nicht eintritt (oder hier: etwas nicht existiert) als dass sie eintritt (hier: etwas existiert).
Es ist hiebei beileibe nicht von einer 50:50 Wahrscheinlichkeit auszugehen. Das sagt einem nicht nur die Logik, das sagt einem der Verstand - und in diesem Fall selbstverständlich auch die Naturgesetze.
Aber zur Herleitung eines Gottesbeweis bedarf es eben nicht der Naturgesetze, sondern es genügt die reine Logik. ;-)
Ach ja, nur so ein kleiner intellektueller "Sidekick": Warum sollte sich eine übernatürliche Existenz mithilfe naturgesetzlicher Parameter erklären lassen? Es wäre durchaus logisch, wenn dem nicht so ist.
Bruddler
16.09.2019, 06:42
Hä? Wat is? Jesus hat für uns das AT aufgeschrieben?
Schon seltsam. :cool:
Affenpriester
16.09.2019, 07:01
So eine Argumentation ist Quatsch. Eine der typischen Verschwörungstheorien. "Gott will ja gar nicht eingreifen" Dabei kann er nicht eingreifen weil ihm die Mittel fehlen. Warum nehmt ihr Gläubigen gerade die wichtigen Infos nicht ernst. Die selbsternannten Götter sind bei der Sintflut selber fast alle verreckt. Sie sind zu schwach. Können die Natur nicht beeinflussen. Sie haben Angst vor Atomwaffen, weil sie selber damit vernichtet werden können. Unterm Strich sind es Trolle die zu einer Zeit auf die erde kamen wo sie den Menschen noch für Dumm verkaufen konnten. Heute machen sie es nur noch mit den Religiösen. Darum müssen wir alle Kraft in die Aufklärung und Beseitigung von Religion legen.
Nein, die Argumentation ist nicht Quatsch.
Die Behauptung, die Nichtexistenz irgendwelcher Götter sei bewiesen, ist Quatsch. Mal abgesehen davon bin ich alles andere als gläubig. Es gibt nur weder Beweise für das eine, noch für das andere. Dir bleibt nur der Glauben, wenn du dich nun festlegen willst.
95% der Menschen haben einen Glauben, nur 5% sind glaubenslose Agnostiker, und die schlie0en sich sozial und wirtschaftlich den Gläubigen ihres Umfelds an. Also verhalten sich alle Menschen so wie der Glaube ihres Umfelds es regelt. Das ist Soziologie, die es ohne Theologie nicht gibt, da Theologen ständig Gebote und Verbote verschiedener Glaubensarten dem Zeitgeist anpassen, was (wie z.B. 9/11) enorme Wirkung hat.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
300 Jahre ließen 59 Päpste von Urban II bis Urban VI mohammedanische Heiden bekämpfen, um das heilige Land von ihnen zu befreien, und nun läßt Papst Franz Islamis retten, bevor sie im Mittelmeer absaufen, damit sie sicher ins Schlaraffenland kommen, und deutsche Evangelen wollen nun ein ganzes Riesen-Schiff chartern, um die Katholen zu übertrumpfen und noch mehr Islamis und Neger in die BRD zu bringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bis auf die Agnostiker haben also alle Menschen einen Glauben, und die Atheisten glauben feste, da0 es keine göttliche Macht gibt und Alles sein mit dem Urknall aus dem Nichts entstanden und habe sich dann zufällig bis Kim Jong Un als Krönung des Fortschritts weiter entwickelt.
George Lemaître (http://www.24-carat.de//2014/09/ALL-FOAM.JPG) erfand wohl für die Atheisten den Urknall, den Einstein als einen der "gräßlichen Physikfehler des Vatikans" verlachte. Aber der Urknall paßt ins Konzept aller Glaubensfanatiker, auch den Atheisten.
http://www.24-carat.de/2013/08/All-fuck.gif
Der Atheisten-Glaube an die Nicht-Existenz einer göttlichen Macht erwies sich leider als noch blutiger als der von Juden und Christen abgekupferte Glaube der Islamis: 200 mio. ermordete und 1½ mrd. in fürchterlichem Elend versklavte Menschen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/Gulag.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In nur 70 Jahren. Das ist den Atheisten von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkoreas Kim-Dynastie zu verdanken. Da siehst Du das Resultat eines Verbots von Relionsfreihet. Das Resultat ist aber auch täglich sichtbar: da es in Islami-Ländern keine Religionsfreiheit gibt, vegeht kein Jahr ohne zigtausende von Islamis ermordete Islamis, die Religiobsfreiheit für ihre Art von Islam erzwingen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In nur 70 Jahren. Das ist den Atheisten von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkoreas Kim-Dynastie zu verdanken. Da siehst Du das Resultat eines Verbots von Relionsfreiheit. Das Resultat ist aber auch täglich sichtbar: da es in Islami-Ländern keine Religionsfreiheit gibt, vegeht kein Jahr ohne zigtausende von Islamis ermordete Islamis, die Religiobsfreiheit für ihre Art von Islam erzwingen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Theologie ist absolut keine Pseudo-Wissenschaft, da sie das Verhalten von Gläubigen steuert. Theologie ist, und da mag ein Mißverständnis bei Dir vorliegen, keine Fanatisierung geistiger Führer einzelner Religionen. Theologen studieren ihre Religion im Blick aller Andersgläubigen, da sie bei einer Konfrontation den jeweils anderen Glauben gut kennen müssen. Und Soziologie ist ohne Theologie unmöglich.
Glauben und Religionsfreiheit kann sowiess nicht verboten werden, das ist eine Illusion. Aber du hast Recht sie kann und muss kontrolliert und gesteuert werden. Allerdings passiert das nicht über die Universitäten auch für den Islam gibt es entsprechendes Schulen und Universitäten aber einen Einfluss auf die Kontrolle über die Gläubigen hat sie kaum, denn da die Religion keine objektiven wissenschaflicen Wahrheiten liefert ist die Lehre nur vom Menschen abhängig.
Geseteurt und Kontroliert wird eine Religion über ein allgemeinverbindliches allegmein anerkanntes Oberhaupt, wie dem Papst - und genau weil es den im Islam nicht gibt kommt es zu diesen Auswüchsen denn jeder Mullah meint deshalb, und tut es auch den Koran und Islam nach seinen subjektiven Vorstellugnen zu leben und handeln zu können.
An Universitäten hat Theologie nach wie vor nichts zu suchen da es in der Wissenschaft um objektiven Erkenntnisgewinn geht, in der Theologie immer nur um sujektive beliebige Meinung ohne Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.
Wie schön, wir sind uns also einig, dass es Wahrheiten gibt. Die werden gemessen.
Im Übrigen behauptet kein Mensch, dass Theorien wahr sind. Dieser Begriff ist hier überhaupt nicht anwendbar. Sie können mehr oder weniger gut mit den Tatsachen übereinstimmen. Wenn sie es weniger gut tun, müssen sie auch nicht unbedingt total unwahr sein. Denk an das Standardmodell und seine Verbesserung durch das Higgs-Feld.
Finale Wahrheiten findest du in der Kirche.
äh nein ich befürchte wir sind uns in nichts einig :)
Würdest du Mitglied bleiben und weiter Beiträge in eine Organisation zahlen, mit deren Arbeit du nicht einverstanden bist?
Wie sind wir jetzt von "die Kirchen irgendwie wichtig sind und blablabla irgendwas Soziales blablabla" und es ausserdem ein Aufwand ist, auszutreten" zu "mit deren Arbeit nicht einverstanden" gekommen?
Es gibt kein schwarz-weiss Entweder-Oder "einverstanden - nicht einverstanden". Es gibt aber "sich kümmern" und es gibt "sich nicht wirklich kümmern, aber trotzdem irgendwie noch mitmachen".
Erneut: Wenn Du die G'schicht mathematisch-naturwissenschaftlich be- und popperianisch verhandeln möchtest, dann ist das wenig zielführend insbesondere dann, wenn es um menschliches Tun, gesellschaftliche Entwicklungen, historische Ereignisse oder bestimmte philosophische Probleme usw. geht.
nun der kritische Rationalismus ist schon ein auf der Logik aufgebaute philosophischer Ansatz, das zum einen.
Was die Plausibilität angeht bezieht sich das auf Wahrscheinlichkeiten und die kann man nur aus bekannten Einflussgrössen ableiten welche zwingend und nachweislich auch auf das für das man Wahrscheilichkeiten berechenen will Eifluss haben müssen.
und da sind wir wieder bei Popper denn auch diese Theorien über die Einflussgrössen Effektivität und Wirksamkeit müssen falsifizierbar sein ansonsten sind sie beliebig und wertlos.
Es gibt keine Wahrscheinlichkeitsberechnung für Gott weil es keine bekannten Einflussgrössen gibt die zu Gott in irgendeinem nachweisbaren Bezug stehen bzw keine Theorie dahingehend kann falsifiziert werden.
nun wenn das eben wie beschrieben der Zweck ist, dann hat eben Theologie an den Univeritäten nichts zu suchen - das hatte ich ja so schon formuliert
Nein, sondern das ist es eine Wertentscheidung, ob man die Konsequenzen annimmt oder nicht.
"Wenn Du hier jetzt runterspringst, brichst Du Dir den Fuss" ist ein Argument, nicht zu springen, kein Beleg, Beweis oder macht es irgendwie zwingend.
"Warum sollte der eine Fall wahrscheinlicher sein als der andere? Das ist unlogisch was du sagst."
Doch, genau darum geht es. Es gibt ganz eindeutig Situationen, deren Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie nicht eintritt (oder hier: etwas nicht existiert) als dass sie eintritt (hier: etwas existiert).
Es ist hiebei beileibe nicht von einer 50:50 Wahrscheinlichkeit auszugehen. Das sagt einem nicht nur die Logik, das sagt einem der Verstand - und in diesem Fall selbstverständlich auch die Naturgesetze.
Aber zur Herleitung eines Gottesbeweis bedarf es eben nicht der Naturgesetze, sondern es genügt die reine Logik. ;-)
Ach ja, nur so ein kleiner intellektueller "Sidekick": Warum sollte sich eine übernatürliche Existenz mithilfe naturgesetzlicher Parameter erklären lassen? Es wäre durchaus logisch, wenn dem nicht so ist.
Wahrscheinchkeiten bzgl dem Grund von Existenz läst sich überhaut nicht berechnen da es keinerlei Aussagen oder Kriterein gibt welche damit in Zusammenhang gebracht werden können. Für Wahrscheinlichkeitsberechnungen sind aber zwingend immer bekannte Einflussgrössen notwendig.
Dementsprechend sind ALLE Aussagen über die Entstehung von Existenz auch alle gleichweitig und eben auch alle beliebig.
Nein, sondern das ist es eine Wertentscheidung, ob man die Konsequenzen annimmt oder nicht.
"Wenn Du hier jetzt runterspringst, brichst Du Dir den Fuss" ist ein Argument, nicht zu springen, kein Beleg, Beweis oder macht es irgendwie zwingend.
Es ist schlicht nicht rational entgegen einem allgemein bestimmte Zweck zu handeln.
Wenn der Zweck ist gesund zu bleiben dann springt man nicht irgendwo runter um sich den Fuss zu brechen.
entweder ändert man den Zweck und ersetzt ihn durch andere Prioritäten mit den entsprechedne Konseuenzen oder man vefolgt mit seinen Aktionen eben die Dinge die dem Zweck dienlich sind.
Wenn der Zweck der wäre das Universitäten Institute sein sollen welche irgendwelche zeitgeistlichen subjetiven beliebigen menschliche Ideologien verbreiten sollen dann gut dann weiter so dann entspricht die Aktion dem Zweck und man hat die entsprechenden Konsequenzen. Aber das ist nunmal nicht der allgemein formulierte Zweck sondern eben objektive wissenschaftliche Erkenntnisse.
Es ist irrational einen Zweck allgemein zu definieren und dann sich nicht daran zu halten oder gar gegenteiliges zu verfolgen, dann kann man sich den Zweck und Sinn auch sparen bzw ist dann reine Heuchelei und Propaganda.
Woher kommt wohl meine Bringschuld, das Problem ausführlich auf eine bestimmte Art und Weise klein-klein auseinanderzusetzen?
Den Popper in diese Diskussion "einbauen" zu wollen, das zeigt dann, wie sehr den Christenmenschen ( als solchen) Russels Teekanne aus der Bahn des Glaubens werfen kann, denn Argumente hattest du da, wieder einmal, offensichtlich nicht.
Denn sie wissen nicht, was sie glauben, sie wissen nicht , was sie eigentlich sagen wollen, sie wissen nicht einmal was sie nicht sagen wollen.
„Die Hybris, die uns versuchen lässt, das Himmelreich auf Erden zu verwirklichen, verführt uns dazu, unsere gute Erde in eine Hölle zu verwandeln – eine Hölle, wie sie nur Menschen für ihre Mitmenschen verwirklichen können. Wenn wir die Welt nicht wieder ins Unglück stürzen wollen, müssen wir unsere Träume der Weltbeglückung aufgeben“
(Zitiert aus - Karl Popper, Alles Leben ist Problemlösen)
Banzai, Man, Banzai
(Und ein bisschen mehr Haltung)
Vergleich? Du meinst doch nicht jetzt etwas deine immer etwas dünnen und weltanschaulich schwindsüchtigen Einzeiler? Mit denen du meinst, immer im argumentativ Ungefähren entschweben zu können?
Bei mir fällt das alles nur noch unter - das dadaistische raunen einer christlichen Medea.
Reicht dir das nicht als Erklärung!
Dein physischer Körper ist eine Nichtexistenz eine Täuschung, dein Körper ist auch nicht du, du das ist deine Seele, dein Geist und das ist auch genau der Teil der unsterblich ist.
Es ist aber kein Erklärung, sondern umschifft das Problem. Meinetwegen nimm die Frage als "Was wäre, wenn", die Antwort interessiert mich trotzdem.
Kannst entsorgen alle drei babylonischen Schöpfungsmythos, altes Testament und neues Testament stattdessen ziehste dir das Apokryphon des Johannes, das Evangelium das Judas und das der Maria von Magdala, dann blickst du besser durch.
Verstehe ich das jetzt richtig als Zustimmung zu meiner Behauptung, das eine gehe nicht ohne das andere?
Nicht in dem Punkt.
Jedenfalls sagen mir das X Jahre in Foren wie diesem hier.
Erneut: Wenn Du die G'schicht mathematisch-naturwissenschaftlich be- und popperianisch verhandeln möchtest, dann ist das wenig zielführend insbesondere dann, wenn es um menschliches Tun, gesellschaftliche Entwicklungen, historische Ereignisse oder bestimmte philosophische Probleme usw. geht.
Zielführend?
was ist denn das Ziel und warum konkret ist es nicht zielführend?
amendment
16.09.2019, 10:25
"Dementsprechend sind ALLE Aussagen über die Entstehung von Existenz auch alle gleichwertig und eben auch alle beliebig."
Alle Aussagen über die Entstehung von Existenz sind gleichwertig? Ernsthaft?
Demnach sind die Aussagen der Kreationisten bezüglich des Erdalters, der Erdentstehung und der Menschheitsentstehung gleichwertig zu den Aussagen der Naturwissenschaften?
Und weiter: Man könne also deiner Meinung nach beliebige Aussagen zur Existenz und Nicht-Existenz machen? Diese wären dann alle gleichwertig weil gleichwahrscheinlich?
"Dementsprechend sind ALLE Aussagen über die Entstehung von Existenz auch alle gleichwertig und eben auch alle beliebig."
Alle Aussagen über die Entstehung von Existenz sind gleichwertig? Ernsthaft?
Demnach sind die Aussagen der Kreationisten bezüglich des Erdalters, der Erdentstehung und der Menschheitsentstehung gleichwertig zu den Aussagen der Naturwissenschaften?
Und weiter: Man könne also deiner Meinung nach beliebige Aussagen zur Existenz und Nicht-Existenz machen? Diese wären dann alle gleichwertig weil gleichwahrscheinlich?
du missverstehst - wenn ich von Entstehung von Existenz spreche dann spreche ich eben von "der Entstehung von Existenz" sprich dem "Urknall" ansich - alles andere unterliegt den Naturwissenschaften und ihren Gesetzmässigkeiten.
der Urknall dh die Entstehung von Existenz ansich ist naturwissenschaftlich allerdings nicht beschrieben, es gibt nicht eine einzige verifizierbare oder falsifizierbare Aussage dazu - entsprechend dem können dazu auch keine Wahrscheinlichkeiten berechnet werden und entsprechend dem sind ALLE Aussagen dazu gleichwertig und beliebig.
PS: bitte verwende die Zitierfunktion ansonsten werden deine Antworten mir nicht angezeigt :)
Falsch. Es geht um Fakten. Wenn die Sumerer 4000 v Chr. schon das erlebten was die Christen (Semiten) für sich beanspruchen kann man nur sagen , sie sind raus. So viel Dreistigkeit sich die Geschichte einer tausende Jahre älteren Kultur zu stehlen ist doch nicht mehr zu überbieten.
Fakt ist, dass ein Ereignis mehr als einen Zeugen haben kann und der Erstbefragte nicht notwendig Recht hat mit seiner Aussage.
Fakt ist ebenso, dass eine übergrosse Mehrheit der Fachleute bestreitet, dass die Sumerer damals "erlebt" hätten, was sie da so aufschrieben.
Fakt ist allerdings leider auch, dass diese Fakten Dich die letzten paar Male nicht interessieren und vermutlich also jetzt ebensowenig.
Nachgewiesen ist das Fehlen von Göttern nicht.
Bestätigt ist bis jetzt nur, dass sie nicht eingreifen.
Ob sie dies nicht tun, weil sie nicht können, nicht wollen oder schlicht darum, weil sie nicht existieren, ist egal und kommt am Ende sowieso auf dasselbe hinaus.
Bestätigt ist bis jetzt nur, dass sie nicht eingreifen.
Wie bestätigt, feststellt und misst man sowas?
nurmalso2.0
16.09.2019, 10:45
Wie bestätigt, feststellt und misst man sowas?
Manchmal stellst du dich so richtig deppert an, Absicht?
Affenpriester
16.09.2019, 11:24
Wie bestätigt, feststellt und misst man sowas?
Weil es bisher nirgends vorgekommen ist, dass die Naturgesetze ausgehebelt wurden. Ein Eingreifen Gottes ist m.E. auch gar nicht nötig, da alle Lebewesen programmiert sind. Ein Eingreifen Gottes wäre also nur noch spirituell möglich und tut mir Leid, das kann LSD auch ... ganz ohne Gottes Einfluss. In der materiellen Welt stehen der Allmacht Gottes die Naturgesetze entgegen und die spirituelle oder geistige Welt, nun, die ist höchst individuell. Wunder sind eben etwas für Romantiker, Esoteriker, Frauen und andere Spinner. Es bleibt nur die Frage nach dem "Warum". Warum greift Gott nicht ein? Darauf gibt es mehrere mögliche Antworten, die alle gleichermaßen richtig wie falsch sind ... zumindest so lange, bis er sich zu erkennen gibt. Existiert er z.B. nicht, werden wir es nie erfahren. So verhält sich das eben mit dem Architekten. Deswegen sind das Glaubensfragen, auf die kein Wissen der Welt eine Antwort haben kann. Vielleicht hat Gott auch einfach nur einmal zu oft gewürfelt. Und selbst wenn er erschiene, wer täte ihn erkennen? Weshalb sollte er in sein Programm reinfuhrwerken? Nur so als Hinweis ... manchmal bedeutet "Macht" auch, etwas nicht zu tun, etwas einfach seinzulassen.
Eine politische Bewegung, stark genug, die Religionsfreiheit aus dem GG zu streichen, so sie es denn dürfte, wär auch stark genug, eine Nationalversammlung einzuberufen und eine neue Verfassung verabschieden zu lassen, die die Religionsfreiheit anders gestaltet, als das GG es tut.
Diese Idee ist zwar richtig, aber verfassungswidrig.
Religionsfreiheit ist ein riesen Einfallstor in dieses Land. Unter dem Deckmantel der Religion kann man so jede Scheißhausideologie in diesem Land verbreiten,
z.B. den Islam. Deshalb hat sich auch Scientology in der BRD breit gemacht.
Das GG garantiert das alles und zwar auf ewig. Man kann es also nicht ändern.
Es ist noch schlimmer: Nichtmal Tierquälerei kann man den Schwachköpfen verbieten, wenn sie ein Wesensgehalt der Religion ist.
Das ist einfach nur abscheulich, aber unabänderlich laut GG, und zwar für immer.
Dadurch, dass Hochschulen ihre Theologischen Fakultäten behalten und sie nicht abgeschafft wurden und werden, wird der Zweck doch wohl entsprechend anders formuliert, als Du es tust!
Es ist schlicht nicht rational entgegen einem allgemein bestimmte Zweck zu handeln.
Wenn der Zweck ist gesund zu bleiben dann springt man nicht irgendwo runter um sich den Fuss zu brechen.
entweder ändert man den Zweck und ersetzt ihn durch andere Prioritäten mit den entsprechedne Konseuenzen oder man vefolgt mit seinen Aktionen eben die Dinge die dem Zweck dienlich sind.
Wenn der Zweck der wäre das Universitäten Institute sein sollen welche irgendwelche zeitgeistlichen subjetiven beliebigen menschliche Ideologien verbreiten sollen dann gut dann weiter so dann entspricht die Aktion dem Zweck und man hat die entsprechenden Konsequenzen. Aber das ist nunmal nicht der allgemein formulierte Zweck sondern eben objektive wissenschaftliche Erkenntnisse.
Es ist irrational einen Zweck allgemein zu definieren und dann sich nicht daran zu halten oder gar gegenteiliges zu verfolgen, dann kann man sich den Zweck und Sinn auch sparen bzw ist dann reine Heuchelei und Propaganda.
Dadurch, dass Hochschulen ihre Theologischen Fakultäten behalten und sie nicht abgeschafft wurden und werden, wird der Zweck doch wohl entsprechend anders formuliert, als Du es tust!
nein der Zweck ist offiziell der gleiche ansonsten darfst du mir ja gerne einen neuen Zweck anbieten iSv "jeder darf an der Uni verbreiten was er will was er persönlich für wahr und richtig hält und wenn es auch nur der Traum von letzter Nacht ist".
Der einzige Grund warum Theologie noch an den Universitäten ist, ist historisch bedingt auf Grund ehemals starker Macht und heutzutage immernoch grossem politischen Einfluss von Kirche und gläubigen Menschen.
Das betrifft ja nicht nur die Theologie sondern eben bestimmte zeitgeistliche ideologische moralische Ansichten wie Genderlehrstühle ebenfalls.
Es gibt seit jeher eine Kampf zwische wissenschatlche Erkenntnisse und ideologische Überzeugung. Seit jeher versucht sich die Wissenschaft von der Ideologie und Religion abzugrenzen und seit jeher versuchen Religionen und Ideologen ihren Glauben als wissenschaftliche Wahrheit zu verkaufen. diese Irrationalität wird sich auch in Zukunft nicht ändern weil Menschen nunmal eben oft irrationale Wesen sind. Das ändert aber halt rotzdem nichts an der sachlichen Richtigkeit meiner Aussage.
Affenpriester
16.09.2019, 12:26
nein der Zweck ist offiziell der gleiche ansonsten darfst du mir ja gerne einen neuen Zweck anbieten iSv "jeder darf an der Uni verbreiten was er will was er persönlich für wahr und richtig hält und wenn es auch nur der Traum von letzter Nacht ist".
Der einzige Grund warum Theologie noch an den Universitäten ist, ist historisch bedingt auf Grund ehemals starker Macht und heutzutage immernoch grossem politischen Einfluss von Kirche und gläubigen Menschen.
Das betrifft ja nicht nur die Theologie sondern eben bestimmte zeitgeistliche ideologische moralische Ansichten wie Genderlehrstühle ebenfalls.
Es gibt seit jeher eine Kampf zwische wissenschatlche Erkenntnisse und ideologische Überzeugung. Seit jeher versucht sich die Wissenschaft von der Ideologie und Religion abzugrenzen und seit jeher versuchen Religionen und Ideologen ihren Glauben als wissenschaftliche Wahrheit zu verkaufen. diese Irrationalität wird sich auch in Zukunft nicht ändern weil Menschen nunmal eben oft irrationale Wesen sind. Das ändert aber halt rotzdem nichts an der sachlichen Richtigkeit meiner Aussage.
Heißt, wer genug Macht und Einfluss hat, bestimmt, was an der Uni gelehrt wird. Deswegen auch Genderzeugs und so. Die halten das schließlich auch für wahr und für echte Wissenschaft.
Zielführend?
was ist denn das Ziel und warum konkret ist es nicht zielführend?
Man sollte eine Methode wählen, die dem Untersuchungsgegenstand angemessen ist, nüch? Die Authentizität von Texten, die Motivlagen handelnder Personen, historische Ereignisse usw. sind nunmal keine naturwissenschaftlichen Hypothesen. Mit "Warum hat Napoleon...?" geht man nichts ins Labor.
Manchmal stellst du dich so richtig deppert an, Absicht?
"Eine dumme Frage ist der erste Schritt zu etwas völlig Neuem." -- Alfred North Whitehead
Weil es bisher nirgends vorgekommen ist, dass die Naturgesetze ausgehebelt wurden. [...]
Erstens gehst Du davon aus, einen Überblick zu haben, wann was wo geschah. Den hast Du nicht.
Zwotens gehst Du davon aus, dass man es feststellen könnte, würde jemand /etwas Naturgesetze "aushebeln". Das kannst Du nicht.
Irdische Mythologien sind voll von Eingriffen und "Aushebelungen". Man kann entsprechende Ereignisse bezweifeln. Man kann aber in vielen Fällen nicht einerseits ihr Vorfallen zugestehen, ohne andererseits die Frage gestellt zu bekommen, wie sowas naturwissenschaftlich besehen möglich gewesen sein soll.
Heißt, wer genug Macht und Einfluss hat, bestimmt, was an der Uni gelehrt wird. Deswegen auch Genderzeugs und so. Die halten das schließlich auch für wahr und für echte Wissenschaft.
Oder sie bestreiten, dass "echte Wissenschaft" überhaupt existiere, dass es "Fakten" gebe usw. usw.
Ich zitiere aus dem Kopf: "Beweise" sind etwas, das alte weisse Männer erfunden haben, um immer Recht zu bekommen.
Du behauptest einen Zweck, der aber eben nicht das Ergebnis der Summe der Versuche ist, einen solchen zu formulieren! D.h. Dein "offizieller" Zweck steht jenseits der sozialen Tatsachen. Was davon ist nun ausschlaggebend?
nein der Zweck ist offiziell der gleiche ansonsten darfst du mir ja gerne einen neuen Zweck anbieten iSv "jeder darf an der Uni verbreiten was er will was er persönlich für wahr und richtig hält und wenn es auch nur der Traum von letzter Nacht ist".
Der einzige Grund warum Theologie noch an den Universitäten ist, ist historisch bedingt auf Grund ehemals starker Macht und heutzutage immernoch grossem politischen Einfluss von Kirche und gläubigen Menschen.
Das betrifft ja nicht nur die Theologie sondern eben bestimmte zeitgeistliche ideologische moralische Ansichten wie Genderlehrstühle ebenfalls.
Es gibt seit jeher eine Kampf zwische wissenschatlche Erkenntnisse und ideologische Überzeugung. Seit jeher versucht sich die Wissenschaft von der Ideologie und Religion abzugrenzen und seit jeher versuchen Religionen und Ideologen ihren Glauben als wissenschaftliche Wahrheit zu verkaufen. diese Irrationalität wird sich auch in Zukunft nicht ändern weil Menschen nunmal eben oft irrationale Wesen sind. Das ändert aber halt rotzdem nichts an der sachlichen Richtigkeit meiner Aussage.
Man sollte eine Methode wählen, die dem Untersuchungsgegenstand angemessen ist, nüch? Die Authentizität von Texten, die Motivlagen handelnder Personen, historische Ereignisse usw. sind nunmal keine naturwissenschaftlichen Hypothesen. Mit "Warum hat Napoleon...?" geht man nichts ins Labor.
öhm ja sicher - ich weiss aber immer noch nicht WAS dein Ziel ist...und deswegen kann ich auch nicht bewerten ob die Herangehensweise zielführend ist oder nicht.
ich persönlich hatte kein Ziel formuliert sondern nur eine Aussage hinsichtlich von finalen Wahrheiten in der Wissenschaft getätigt und zur untermauerung dieser Aussage passt Popper hervorragend.
Erst dachte ich, wir reden aneinander vorbei, glaub aber, das Problem identifiziert zu haben: Mir geht es immernoch um die Fragen zum Teekannenproblem von weiter oben, die, wenn ich das richtig erinnere, der (oder einer der) Ausgangspunkt(e) für die weitere Diskussion waren. (Von wegen "Menschen", "Ereignisse", "Plausibilität" usw.)
öhm ja sicher - ich weiss aber immer noch nicht WAS dein Ziel ist...und deswegen kann ich auch nicht bewerten ob die Herangehensweise zielführend ist oder nicht.
ich persönlich hatte kein Ziel formuliert sondern nur eine Aussage hinsichtlich von finalen Wahrheiten in der Wissenschaft getätigt und zur untermauerung dieser Aussage passt Popper hervorragend.
Heißt, wer genug Macht und Einfluss hat, bestimmt, was an der Uni gelehrt wird. Deswegen auch Genderzeugs und so. Die halten das schließlich auch für wahr und für echte Wissenschaft.
Leider, die Macht des Stärkeren bestimmt letztendlich alles - das einzige was dieser menschlichen Macht überlegen ist , ist die Macht der Naturgesetzte.
Das muss nichts schlimmes sein wenn die Mächtigen ihren Entscheidungen rationale Masstäbe zu Grunde legen, ist es aber doch wenn Mächtige aufgrund ideologischer religöser irrationaler Empfindungen und Ansichten entscheiden.
Erst dachte ich, wir reden aneinander vorbei, glaub aber, das Problem identifiziert zu haben: Mir geht es immernoch um die Fragen zum Teekannenproblem von weiter oben, die, wenn ich das richtig erinnere, der (oder einer der) Ausgangspunkt(e) für die weitere Diskussion waren. (Von wegen "Menschen", "Ereignisse", "Plausibilität" usw.)
jo da könntest du richtig liegen, die Teekanne hat mit Popper eher wenig am Hut - was aber mehr daran liegt das Therien über die Teekanne im Weltraum durchaus bedingst falsifizierbar ist. Es gibt auch bestimmte bekannte Einflussgrössen und Kriterien die ein Wahrscheinlicheitsbetrachtugen zulassen würden (zB das es nachweislich Teekannen gibt, das Menschen schon Dinge ins all geschossen haben etc)
Hinsichtlich einer Gottestheorie oder dem fliegenden Spaghettimonster ist das nicht möglich - diese Dinge sind so fiktiv und beliebig das kein Falsifizierung und keine Einflussgrössen und Kriterien für eine Wahrscheinlichkeit bestimmt werden können.
Du behauptest einen Zweck, der aber eben nicht das Ergebnis der Summe der Versuche ist, einen solchen zu formulieren! D.h. Dein "offizieller" Zweck steht jenseits der sozialen Tatsachen. Was davon ist nun ausschlaggebend?
ausschlaggebend ist das der staat für jegliche finanziellen Mittel sprich Steuergelder die er ausgibt einen Zweck definieren muss. Inwieweit der Zweck sinnvoll ist oder inwieweit dann diesem Zweck entsprochen wird ist leider eine andere Frage - aber der Staat kann nicht einfach sagen "ich schmeiss mal gerad 50 Mio raus weil mir grad danach ist und wir zuviel Geld haben" jegliche Staastausgabe muss zweckgebunden sein, ansonsten sind wir wieder bei der Irrationalität bzw Totalirismus.
Übrigends wenn man es genau nimmt hat jede Handlung einen Grund und damit iüS auch einen Zweck - ob er nun vorher direkt oder indirekt bewusst oder unbewusst ausformuliert, publiziert wurde oder nicht.
Schopenhauer
16.09.2019, 13:55
Weil es bisher nirgends vorgekommen ist, dass die Naturgesetze ausgehebelt wurden. Ein Eingreifen Gottes ist m.E. auch gar nicht nötig, da alle Lebewesen programmiert sind. Ein Eingreifen Gottes wäre also nur noch spirituell möglich und tut mir Leid, das kann LSD auch ... ganz ohne Gottes Einfluss. In der materiellen Welt stehen der Allmacht Gottes die Naturgesetze entgegen und die spirituelle oder geistige Welt, nun, die ist höchst individuell. Wunder sind eben etwas für Romantiker, Esoteriker, Frauen und andere Spinner. Es bleibt nur die Frage nach dem "Warum". Warum greift Gott nicht ein? Darauf gibt es mehrere mögliche Antworten, die alle gleichermaßen richtig wie falsch sind ... zumindest so lange, bis er sich zu erkennen gibt. Existiert er z.B. nicht, werden wir es nie erfahren. So verhält sich das eben mit dem Architekten. Deswegen sind das Glaubensfragen, auf die kein Wissen der Welt eine Antwort haben kann. Vielleicht hat Gott auch einfach nur einmal zu oft gewürfelt. Und selbst wenn er erschiene, wer täte ihn erkennen? Weshalb sollte er in sein Programm reinfuhrwerken? Nur so als Hinweis ... manchmal bedeutet "Macht" auch, etwas nicht zu tun, etwas einfach seinzulassen.
Mir stellt sich da eine ganz andere Frage, nämlich:
Wozu brauche ich eine angeblich höhere? Instanz?
Schliesse ich von vornherein aus, dass irgendwo eine Teekanne durch die Gegend fliegt, kann es Argumente dafür letztlich gar nicht mehr geben, sondern nur solche, die anderen als solche erscheinen mögen, aber keine sind. Hier trifft dann also Vorausgesetztes aufeinander, dass man dann durch Gründe, Schlüsse, Intuitionen usw. stützt. (Einer der Gründe, warum die Teekannengeschichte nicht ganz so gut hinhaut, ist, dass jedermanns Intuition sich sofort gegen den Gedanken auflehnt. Das ist in Fragen von Religion udgl. offensichtlich anders. Die Teekanne wirkt insofern nicht zuletzt auch psychologisch.)
jo da könntest du richtig liegen, die Teekanne hat mit Popper eher wenig am Hut - was aber mehr daran liegt das Therien über die Teekanne im Weltraum durchaus bedingst falsifizierbar ist. Es gibt auch bestimmte bekannte Einflussgrössen und Kriterien die ein Wahrscheinlicheitsbetrachtugen zulassen würden (zB das es nachweislich Teekannen gibt, das Menschen schon Dinge ins all geschossen haben etc)
Hinsichtlich einer Gottestheorie oder dem fliegenden Spaghettimonster ist das nicht möglich - diese Dinge sind so fiktiv und beliebig das kein Falsifizierung und keine Einflussgrössen und Kriterien für eine Wahrscheinlichkeit bestimmt werden können.
Der Staat hat allerdings nirgends gesagt, er wolle Geld für Bildung und Forschung ausgeben und dass die Theologie nicht darunterfalle. Im Gegenteil gibt er Geld auch für sie aus und trifft damit die Entscheidung, sie darunterfallen zu lassen.
(Lösung: Bildungswesen entstaatlichen, dann können die Kirchen ihr Angebot auf dem Markt unterbreiten.)
ausschlaggebend ist das der staat für jegliche finanziellen Mittel sprich Steuergelder die er ausgibt einen Zweck definieren muss. Inwieweit der Zweck sinnvoll ist oder inwieweit dann diesem Zweck entsprochen wird ist leider eine andere Frage - aber der Staat kann nicht einfach sagen "ich schmeiss mal gerad 50 Mio raus weil mir grad danach ist und wir zuviel Geld haben" jegliche Staastausgabe muss zweckgebunden sein, ansonsten sind wir wieder bei der Irrationalität bzw Totalirismus.
Übrigends wenn man es genau nimmt hat jede Handlung einen Grund und damit iüS auch einen Zweck - ob er nun vorher direkt oder indirekt bewusst oder unbewusst ausformuliert, publiziert wurde oder nicht.
Affenpriester
16.09.2019, 14:17
Mir stellt sich da eine ganz andere Frage, nämlich:
Wozu brauche ich eine angeblich höhere? Instanz?
Wozu?
Keine Ahnung. Wozu braucht man feinen Sandstrand, Sternschnuppen oder 709 Sitze im Bundestag? Also bei der Sinnfrage bin ich schon überfordert.
Bruddler
16.09.2019, 14:23
Wozu?
Keine Ahnung. Wozu braucht man feinen Sandstrand, Sternschnuppen oder 709 Sitze im Bundestag ? Also bei der Sinnfrage bin ich schon überfordert.
Um dem Volk "echte Demokratie" vorzugaukeln. Je mehr Sitze, desto größer der Gaukeleffekt... :pfeif:
Der Staat hat allerdings nirgends gesagt, er wolle Geld für Bildung und Forschung ausgeben und dass die Theologie nicht darunterfalle. Im Gegenteil gibt er Geld auch für sie aus und trifft damit die Entscheidung, sie darunterfallen zu lassen.
(Lösung: Bildungswesen entstaatlichen, dann können die Kirchen ihr Angebot auf dem Markt unterbreiten.)
doch nach wie vor ist der staatlich offizielle Zweck von Universitäten und wissenschaftlichen Instituten objektive Erkenntnisse zu gewinnen und zu verbreiten - wenn dem nicht so ist wie du behauptest, dann nochmals die Frage an dich: was wäre denn ansonsten der Zweck wenn nicht der von mir ausformulierte.
Wo würden wir so eine Offizialität nachschauen/nachlesen? Und steht sie da denn auch tatsächlich drinne?
doch nach wie vor ist der staatlich offizielle Zweck von Universitäten und wissenschaftlichen Instituten objektive Erkenntnisse zu gewinnen und zu verbreiten - wenn dem nicht so ist wie du behauptest, dann nochmals die Frage an dich: was wäre denn ansonsten der Zweck wenn nicht der von mir ausformulierte.
Weil es bisher nirgends vorgekommen ist, dass die Naturgesetze ausgehebelt wurden.
Wie willst du das nachweisen? In der Bibel steht, dass mal jemand über das Wasser gelaufen ist. Jetzt komm und beweise, dass das nicht passiert ist. Wegen der Naturgesetze? Na, die wurden doch eben gerade ausgehebelt.
Ein Eingreifen Gottes ist m.E. auch gar nicht nötig, da alle Lebewesen programmiert sind.
Ach, die gute alte Lehre von der Prädestination? Die ist mir immer unlogisch vorgekommen, denn dann dürfte man einen Verbrecher nicht für seine Taten bestrafen, er kann ja nichts dafür. Aber man darf auch keinen loben, der etwas Gutes tut, denn der kann auch nicht dafür.
Schliesse ich von vornherein aus, dass irgendwo eine Teekanne durch die Gegend fliegt, kann es Argumente dafür letztlich gar nicht mehr geben, sondern nur solche, die anderen als solche erscheinen mögen, aber keine sind. Hier trifft dann also Vorausgesetztes aufeinander, dass man dann durch Gründe, Schlüsse, Intuitionen usw. stützt. (Einer der Gründe, warum die Teekannengeschichte nicht ganz so gut hinhaut, ist, dass jedermanns Intuition sich sofort gegen den Gedanken auflehnt. Das ist in Fragen von Religion udgl. offensichtlich anders. Die Teekanne wirkt insofern nicht zuletzt auch psychologisch.)
ich schliesse nichts aus Popper auch nicht - letztendlich führen die Erkenntnisse von Poppers kritische Rationalismus und nicht finalen Wahrheite zwingend zu der logischen konsequenz das nichts auszuschliessen ist - ausser Dinge die eben falsifiziert wurden.
Nur dinge die eben nicht falsifiziert werden können sind beliebig und willkürlich und bedeutungslos - das ist noch schlimmer als Ausschliessbarkeit.
ansonsten: - Intuition ist für Logik bedeutungslos und genauso beliebig wie nicht falisfizierbare Aussagen.
Wo würden wir so eine Offizialität nachschauen/nachlesen? Und steht sie da denn auch tatsächlich drinne?
keine Ahnung ehrlich gesagt, aber theoretisch müsste es dafür eine Gesetzesgrundlage für die verwendung von Steuergeldern geben speziell für den Zweck von Bildungseinrichtungen und wissenschaftlichen Instituten - ist ja bei der GEZ auch so - hält sich nur keiner dran ;)
aber letztendlich argumentiere ich weniger mit Gesetzesvorlagen sondern mehr mit der Vernunft daher ja auch meine Frage an dich......
Affenpriester
16.09.2019, 14:37
Wie willst du das nachweisen? In der Bibel steht, dass mal jemand über das Wasser gelaufen ist. Jetzt komm und beweise, dass das nicht passiert ist. Wegen der Naturgesetze? Na, die wurden doch eben gerade ausgehebelt.
Ach, die gute alte Lehre von der Prädestination? Die ist mir immer unlogisch vorgekommen, denn dann dürfte man einen Verbrecher nicht für seine Taten bestrafen, er kann ja nichts dafür. Aber man darf auch keinen loben, der etwas Gutes tut, denn der kann auch nicht dafür.
Verbrecher sperrt man weg, um die Gesellschaft zu schützen, nicht der Strafe wegen.
Ob dir etwas unlogisch vorkommt ist nicht relevant für irgendwas.
Wie willst du das nachweisen? In der Bibel steht, dass mal jemand über das Wasser gelaufen ist. Jetzt komm und beweise, dass das nicht passiert ist. Wegen der Naturgesetze? Na, die wurden doch eben gerade ausgehebelt.
muss man nicht nachweisen, Aussagen die nicht falsifiziert werden können sind schlicht objektiv gesehen beliebig, willkürlich wertlos und bedeutungslos und nur für religiös und ideologsich veranlagte Menschen relevant. Menschen die das glauben was sie glauben wollen was ihr Gefühl ihnen sagt und sie damit den Verstand und die Logik dem Gefühl unterordnen.
Man kann unendlich viele solcher Aussagen willkürlich postulieren - eine so willkürlich beliebig und bedeutungslos wie die andere, vom fliegendn Spaghettimonster über Wasser zu Wein Verwandlungen und 97 Jungrfauen im Paradies bis hin zur eigentlichen Gottestheorie alles gleich beliebig und gleich wertlos.
amendment
16.09.2019, 14:51
du missverstehst - wenn ich von Entstehung von Existenz spreche dann spreche ich eben von "der Entstehung von Existenz" sprich dem "Urknall" ansich - alles andere unterliegt den Naturwissenschaften und ihren Gesetzmässigkeiten.
der Urknall dh die Entstehung von Existenz ansich ist naturwissenschaftlich allerdings nicht beschrieben, es gibt nicht eine einzige verifizierbare oder falsifizierbare Aussage dazu - entsprechend dem können dazu auch keine Wahrscheinlichkeiten berechnet werden und entsprechend dem sind ALLE Aussagen dazu gleichwertig und beliebig.
PS: bitte verwende die Zitierfunktion ansonsten werden deine Antworten mir nicht angezeigt :)
Ja, ich weiß jetzt, wie das funktioniert.
Zum Urknall.
Ich selbst bin ja ein Anhänger der String-Theorie bzw.der Multiversen-Theorie. Das heißt: Es gab nicht nur den einen, unser Universum entstehen lassenden Urknall, sondern dieser war einer von unendlichen "Urknalle", aus denen sich unendlich viel Universen generieren.
Damit das unser intellektuelles Aufnahmevermögen nicht sprengt, müssen wir uns gedanklich von einer uns bestimmenden Dimension lösen: der Zeit. Vor ein paar Monaten habe ich hierzu gelesen, dass es inzwischen eine Gruppe von angesehenen Astrophysikern gibt, die eine Theorie formulierten, in der es deutlich mehr als unsere drei Dimensionen samt einer Zeitdimension gibt; es war glaube ich von bis zu vier Zeitdimensionen und Dutzender anderer Dimensionen die Rede.
Solch ein Gedankengebilde korreliert selbstverständlich so überhaupt nicht mit den Schöpfungsvorstellungen unserer abrahamitischen Weltreligionen. Dort geht man stets von einem Anfang (Alpha) und einem Ende (Omega) aus. Für mich als Atheisten ist natürlich auch klar, warum: Weil der Mensch vor 2000 und mehr Jahren nicht über die intellektuellen Fähigkeiten und das naturwissenschaftliche Know How von heute verfügte. Die Bibel, die Thora und er Koran sind Konvolute menschlicher Wahrnehmungen, Vorstellungen und religiöser Exerzitien. Sowie natürlich auch der dazugehörigen Dogmen.
Das, was religiöse Menschen unter Freiheit des Denkens verstehen ist naturgemäß etwas Anderes als das, was der Atheist darunter versteht.
Es ist an der Zeit, dass sich nach Jahrtausenden der gedanklichen Unterwerfung durch die Religionen die "Freiheit der Andersdenkenden" durchsetzt. Wir wollen keine religiösen Insignien - egal welcher Couleur - in der Öffentlichkeit. Religiöse Glaubenshuldigungen und -bezeugungen gehören auschließlich ins Privat.
Meine Meinung.
Ja, ich weiß jetzt, wie das funktioniert.
Zum Urknall.
Ich selbst bin ja ein Anhänger der String-Theorie bzw.der Multiversen-Theorie. Das heißt: Es gab nicht nur den einen, unser Universum entstehen lassenden Urknall, sondern dieser war einer von unendlichen "Urknalle", aus denen sich unendlich viel Universen generieren.
Damit das unser intellektuelles Aufnahmevermögen nicht sprengt, müssen wir uns gedanklich von einer uns bestimmenden Dimension lösen: der Zeit. Vor ein paar Monaten habe ich hierzu gelesen, dass es inzwischen eine Gruppe von angesehenen Astrophysikern gibt, die eine Theorie formulierten, in der es deutlich mehr als unsere drei Dimensionen samt einer Zeitdimension gibt; es war glaube ich von bis zu vier Zeitdimensionen und Dutzender anderer Dimensionen die Rede.
Solch ein Gedankengebilde korreliert selbstverständlich so überhaupt nicht mit den Schöpfungsvorstellungen unserer abrahamitischen Weltreligionen. Dort geht man stets von einem Anfang (Alpha) und einem Ende (Omega) aus. Für mich als Atheisten ist natürlich auch klar, warum: Weil der Mensch vor 2000 und mehr Jahren nicht über die intellektuellen Fähigkeiten und das naturwissenschaftliche Know How von heute verfügte. Die Bibel, die Thora und er Koran sind Konvolute menschlicher Wahrnehmungen, Vorstellungen und religiöser Exerzitien. Sowie natürlich auch der dazugehörigen Dogmen.
Das, was religiöse Menschen unter Freiheit des Denkens verstehen ist naturgemäß etwas Anderes als das, was der Atheist darunter versteht.
Es ist an der Zeit, dass sich nach Jahrtausenden der gedanklichen Unterwerfung durch die Religionen die "Freiheit der Andersdenkenden" durchsetzt. Wir wollen keine religiösen Insignien - egal welcher Couleur - in der Öffentlichkeit. Religiöse Glaubenshuldigungen und -bezeugungen gehören auschließlich ins Privat.
Meine Meinung.
auch die Stringtheorie steht in einer scharfen Kritik das ihre postulierten Aussagen eben nicht falsifiziert werden können bzw das der Verdacht sogar naheliegt das sie auch niemals falsifiziert werden kann - wenn das zutrifft ist die Stringtheorie genausogut bzw genauso schlecht wie jedwede andere Aussage zum Beginn des Universum, einschliesslich einer wie auch immer gearteten Gottestheorie.
meine persönliche Meinung, und die ist natürlich genauso bedeutungslos wie andere subjektive Meinungen auch ;) ist das ich davon ausgehe das das Wesen der Sinn und Grund von Existenz, wie aus dem Nichts etwas entstand niemals ergründet werden kann - und damit immer ein Fenster für die Rechtfertigung von Religion offen steht.
übrigens erklärt auch die Stringtheorie nicht den Ursprung von Existenz selbst bei diesn fortgeschrittenen Theorie benötigt man Raum und Energie um irgendwelche Fluktuationen und Anregungen zu erzeugen.....und da bleibt schlicht die Frage ok, nett - aber woher kommt denn der Raum und die Energie?
Hä? Wat is? Jesus hat für uns das AT aufgeschrieben?
Da schau her: http://www.gerd-albrecht.de/Die%20Gnostischen%20Schriften/Das%20Apokryphon%20des%20Johannes.htm
Hä? Die Schöpfungsgeschichte stammt von Jesus? Die gab es schon ewig lange vor ihm. Offensichtlich ist sie deutlich älter als die schriftliche Überlieferung der Bibel, und deren Niederschrift begann ja nun auch schon vor ein paar Wochen.
Hast du das auch aus einem gnostischen Evangelium? Möglich wäre es.
Im Apokryphon des Johannes erklärt Jesus die Schöpfung wie sie wirklich passiert ist.
Affenpriester
16.09.2019, 17:44
Im Apokryphon des Johannes erklärt Jesus die Schöpfung wie sie wirklich passiert ist.
Jesus war wohl dabei oder hatte er Videomitschnitte?
Im Apokryphon des Johannes erklärt Jesus die Schöpfung wie sie wirklich passiert ist.
Ach - wieso hat er vorher nie einen Ton davon gesagt, sich vielmehr auf den Schöpfungsbericht bezogen, wie wir ihn aus der Bibel kennen?
4 Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer sie am Anfang schuf als Mann und Frau 5 und sprach (1. Mose 2,24): »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden ein Fleisch sein«? [Matthäus 19,4f]
Da muss er sich wohl ein wenig vertan haben.
Verbrecher sperrt man weg, um die Gesellschaft zu schützen, nicht der Strafe wegen.
Oh, da muss ich mir unter dem Begriff "Strafvollzug" oder "Strafgesetzbuch" immer was Verkehrtes vorgestellt haben.
"Schutzhaft" ist heute nicht mehr so in Mode.
amendment
16.09.2019, 19:21
Ich gehe davon aus, dass das Wesen der Sinn und Grund von Existenz, wie aus dem Nichts etwas entstand niemals ergründet werden kann - und damit immer ein Fenster für die Rechtfertigung von Religion offen steht.
übrigens erklärt auch die Stringtheorie nicht den Ursprung von Existenz selbst bei diesen fortgeschrittenen Theorie benötigt man Raum und Energie um irgendwelche Fluktuationen und Anregungen zu erzeugen.....und da bleibt schlicht die Frage ok, nett - aber woher kommt denn der Raum und die Energie?
Zunächst bestreite ich es, dass das existenzielle Sein einen wie auch immer definierten "Sinn" haben muss! Für mich steht fest, dass unser Sein im universellen Kontext "sinnlos" ist. "Sinnvoll" wird es erst durch individuelle Sozialisation und entsprechende Philosophien, worunter ich z. B. auch die Religionen zähle.
Die Stringtheorie erhebt auch nicht den Anspruch, einen "Ursprung" erklären zu wollen sondern ganz im Gegenteil: Es geht um einen immer währenden "Fluss", ein "Floating des Seins", das Existieren jenseits unserer Zeit- und Raumvorstellungen.
Wenn mich etwas überzeugt, dann ein solches Gedankenmodell. Die Gottesvorstellungen der abrahamitischen Religionen sind mir definitiv zu "gewöhnlich", ja fast schon als "zu naiv" zu bezeichnen.
Affenpriester
16.09.2019, 19:32
Oh, da muss ich mir unter dem Begriff "Strafvollzug" oder "Strafgesetzbuch" immer was Verkehrtes vorgestellt haben.
"Schutzhaft" ist heute nicht mehr so in Mode.
Der Terminus ist doch völlig wurscht und ändert nichts daran. Und nur weil es keinen freien Willen gibt ist das noch lange kein Freibrief. Wenn eine Art sich so weit entwickelt, wie der Mensch, dann will sie die Umwelt ordnen. Und ob ein Perverser seinem Trieb folgt und eine Frau vergewaltigt, ein gieriger Lappen andere betrügt oder ein eifersüchtiger Ehemann seine Ehefrau in die Tiefkühltruhe stopft, ist doch egal, sie werden aus der Ordnung isoliert. Nur weil Menschen Geiseln ihrer Triebe und Emotionen sind, sind sie nicht unschuldig. Sie haben es getan und müssen die Konsequenzen tragen ... so wie ein tollwütiger Köter, der ein Kind totbeißt. Der kann auch nichts dafür und wird eingeschläfert, Punkt. Ohne freien Willen sitzen die ja nicht automatisch unschuldig im Käfig. Diese Logik kann ich wiederum nicht nachvollziehen.
glaubensfreie Welt
16.09.2019, 21:23
Ich denke mal das die Schöpfungsgeschichte so ziemliche die älteste ist die man sich denken kann und die hat uns ein gewisser Jesus von Nazaret uns da gelassen.
Ist sie vor lachen nicht. http://etcsl.orinst.ox.ac.uk/ Die sumerischen Schriften wurden übersetzt. Ergebnis, alle nachfolgenden sind Raubkopierer. Dieser Jesus war , falls es ihn überhaupt gab, ein Lügner.
glaubensfreie Welt
16.09.2019, 21:26
Zunächst bestreite ich es, dass das existenzielle Sein einen wie auch immer definierten "Sinn" haben muss! Für mich steht fest, dass unser Sein im universellen Kontext "sinnlos" ist. "Sinnvoll" wird es erst durch individuelle Sozialisation und entsprechende Philosophien, worunter ich z. B. auch die Religionen zähle.
Die Stringtheorie erhebt auch nicht den Anspruch, einen "Ursprung" erklären zu wollen sondern ganz im Gegenteil: Es geht um einen immer währenden "Fluss", ein "Floating des Seins", das Existieren jenseits unserer Zeit- und Raumvorstellungen.
Wenn mich etwas überzeugt, dann ein solches Gedankenmodell. Die Gottesvorstellungen der abrahamitischen Religionen sind mir definitiv zu "gewöhnlich", ja fast schon als "zu naiv" zu bezeichnen.
Unser SEIN ist es Arbeitssklaven der Möchtegern Götter zu sein. Da sie zu schwach sind dem Menschen im Kampf zu begegnen, versuchen sie es mit allerlei Taschenspielertricks. Es sind winzige Trolle die ausgenutzt haben das der Humanoid noch nicht die Entwicklungsstufe hatte um sie bekämpfen zu können.
glaubensfreie Welt
16.09.2019, 21:31
Fakt ist, dass ein Ereignis mehr als einen Zeugen haben kann und der Erstbefragte nicht notwendig Recht hat mit seiner Aussage.
Fakt ist ebenso, dass eine übergrosse Mehrheit der Fachleute bestreitet, dass die Sumerer damals "erlebt" hätten, was sie da so aufschrieben.
Fakt ist allerdings leider auch, dass diese Fakten Dich die letzten paar Male nicht interessieren und vermutlich also jetzt ebensowenig.
Wenn die Sumerer es nicht erlebt haben sollen, dann wird es ja noch unwahrscheinlicher das Semiten was damit zu tun haben. Denn dann hätten die Sumerer ihre Geschichten von einer ÄLTEREN Kultur abgeschrieben. Was durchaus möglich ist.
glaubensfreie Welt
16.09.2019, 21:31
Nein, die Argumentation ist nicht Quatsch.
Die Behauptung, die Nichtexistenz irgendwelcher Götter sei bewiesen, ist Quatsch. Mal abgesehen davon bin ich alles andere als gläubig. Es gibt nur weder Beweise für das eine, noch für das andere. Dir bleibt nur der Glauben, wenn du dich nun festlegen willst.
Dann widerlege sie. :ätsch:
Shahirrim
16.09.2019, 21:35
Sagt wer auf welcher Grundlage?
Allein die der Landwirte, gibt aber noch mehr. Und mit "vorbei" heißt nicht, dass alles aus ist. Es geht nur nicht so weiter, wie wir es kennen.
Zunächst bestreite ich es, dass das existenzielle Sein einen wie auch immer definierten "Sinn" haben muss! Für mich steht fest, dass unser Sein im universellen Kontext "sinnlos" ist. "Sinnvoll" wird es erst durch individuelle Sozialisation und entsprechende Philosophien, worunter ich z. B. auch die Religionen zähle.
Die Stringtheorie erhebt auch nicht den Anspruch, einen "Ursprung" erklären zu wollen sondern ganz im Gegenteil: Es geht um einen immer währenden "Fluss", ein "Floating des Seins", das Existieren jenseits unserer Zeit- und Raumvorstellungen.
Wenn mich etwas überzeugt, dann ein solches Gedankenmodell. Die Gottesvorstellungen der abrahamitischen Religionen sind mir definitiv zu "gewöhnlich", ja fast schon als "zu naiv" zu bezeichnen.
"Sinn" ist in diesem Kontext mehr als "Ursache" zu verstehen - iSv Ursache und Wirkung - also was ist die Ursache von Existenz.
Ob die Stringtheorie das beantworten kann oder überhaupt möchte ist ja nicht relevant für die Frage ansich, sie bleibt ja weiterhin als Paradox bestehen.
Es geht hier auch weniger um Religion und deren konkreten Ausformulierung - sondern eher um den Punkt das da etwas ist, eine Frage ist, ein Dilemma über das wir nichts aussagen können und unseren Erkenntnishorizont übersteigt.
Affenpriester
16.09.2019, 23:17
Dann widerlege sie. :ätsch:
Ich muss gar nichts widerlegen. Du hast behauptet, es gäbe Beweise für die Nichtexistenz ... die will ich nur sehen. Ich behaupte, es gibt keine ... zumindest so lange, bis mir welche vorgelegt werden.
amendment
17.09.2019, 07:08
"Sinn" ist in diesem Kontext mehr als "Ursache" zu verstehen - iSv Ursache und Wirkung - also was ist die Ursache von Existenz."
Hier möchte ich einwenden, dass die Fragen nach der "Ursache" und dem "Sinn" eigentlich synonym aufzufassen sind. Es ist ein zutiefst menschliches Denken, dass man hinter einem existenziellen Sein eine Ursache zu vermuten ist. Warum eigentlich?
Wenn wir uns die Existenz von Leben betrachten, so sind die "Ursachen" dafür nachweislich evolutionär bzw. darwinistisch. Hat die Evolution aber tatsächlich einen "Sinn"? Beim Darwinismus lässt sich diese Frage zunächst recht oberflächlich beantworten: Der Sinn des Darwinismus ist das "Survivial of the fittest". Dennoch entsteht auch hier fast schon unweigerlich die Frage: "Aber warum eigentlich?" Die eigentliche, tiefere "Sinnfrage" generiert sich doch erst dann, wenn wir uns auf einer Zeitlinie zurück zum Ursprung des Lebens bewegen. Zu jenem Zeitpunkt, wo sich in einer "Ursuppe" erstmals Aminosäuren-Ketten bildeten.
Bedarf es eines "Sinns", warum sich vor Milliarden Jahren diese organischen Verklumpungen bildeten? Genügt als "Sinn" nicht die Antwort: Zufall? Bedarf es hierzu unwillkürlich und unumgänglich tatsächlich eines "höheren Sinns"?
Des Weiteren ist diese Rückführung auf einen "Ursprung" durch unser "Alpha-Omega"-Denken begründet. Wir können quasi nicht anders, als von einem wie auch immer gearteten "Beginn" zu sprechen. Alles MUSS ja mal irgendwann begonnen haben. Und hier setzt jetzt bei Vielen der Schöpfungsgedanke an. Das Unerklärbare muss mit Übernatürlichem erklärt werden. Unser Verstand verliert ansonsten die Orientierung. Und spätestens jetzt werden Ursache und Sinn wieder zusammengeführt, sollte sich für den ein oder anderen überhaupt je eine Trennung dieser Begriffe ergeben haben. Und diese Zusammenführung kumuliert sich dann intellektuell in einem schöpferischen Gotteswesen.
Ich bin da anderer Auffassung. ;-)
amendment
17.09.2019, 07:14
Ich muss gar nichts widerlegen. Du hast behauptet, es gäbe Beweise für die Nichtexistenz ... die will ich nur sehen. Ich behaupte, es gibt keine ... zumindest so lange, bis mir welche vorgelegt werden.
Würdest du dich bezüglich einer Beweisführung auf Indizien einlassen? Bzw. das "Nichtvorhandensein" selbiger? Also in der Kriminalistik gelten Indizien durchaus auch als Nachweise. Und in der Rechtsprechung auch. :-)
Schopenhauer
17.09.2019, 07:15
Wozu?
Keine Ahnung. Wozu braucht man feinen Sandstrand, Sternschnuppen oder 709 Sitze im Bundestag? Also bei der Sinnfrage bin ich schon überfordert.
Für mich macht es keinen Sinn von einer höheren Instanz an sich auszugehen. A priori.
Einen Sandstrand kann man schön finden. Sternschnuppen auch.
Die Sitze im Bundestag interessieren mich nicht.
Affenpriester
17.09.2019, 07:21
Würdest du dich bezüglich einer Beweisführung auf Indizien einlassen? Bzw. das "Nichtvorhandensein" selbiger? Also in der Kriminalistik gelten Indizien durchaus auch als Nachweise. Und in der Rechtsprechung auch. :-)
Gute Frage.
Indizien gibt es viele und sie sprechen fast alle gegen Gott, da sähe es dann schon schlecht aus für die Gläubigen samt ihrem speziellen Bild von Gott.
Indizien gibt es viele und sie sprechen fast alle gegen Gott, da sähe es dann schon schlecht aus für die Gläubigen samt ihrem speziellen Bild von Gott.
Was spricht dagegen?
Affenpriester
17.09.2019, 07:29
Was spricht dagegen?
Indizien.
Evolution, Urknalltheorie, Naturgesetze, das Yin-Yang Prinzip und ein paar Logikpunkte, wie das Allmachtsparadoxon. Das alles spricht zumindest gegen das abrahamitische Bild eines Gottwesens. Platz für Gott bleibt immer, egal, wie hoch das Wissen ist. Nur muss man das Bild von Gott ständig ändern, um es zu erhalten. Er verliert an Raum. Das sind jetzt nur mal ein paar Punkte, die mir auf die Schnelle in den Sinn kommen.
amendment
17.09.2019, 07:35
Gute Frage.
Indizien gibt es viele und sie sprechen fast alle gegen Gott, da sähe es dann schon schlecht aus für die Gläubigen samt ihrem speziellen Bild von Gott.
Mal anders gefragt: Hast du vielleicht zufällig gerade nur ein einziges Indiz parat, das für eine Gottexistenz spräche? Weil du dich so nett "diplomatisch" ausdrückst und formulierst, dass fast alle Indizien gegen einen Gott sprechen.
Ich behaupte hier mal ganz "fromm": ALLE Indizien sprechen gegen eine Gottesexistenz!
Indizien.
Evolution, Urknalltheorie, Naturgesetze, das Ying-Yang Prinzip und ein paar Logikpunkte, wie das Allmachtsparadoxon. Das alles pricht zumindest gegen das abrahamitische Bild eines Gottwesens. Das sind jetzt nur mal ein paar Punkte, die mir auf die Schnelle in den Sinn kommen.
Vielleicht aber ist das abrahamitische Bild nicht wörtlich zu nehmen. Dann widersprechen möglicherweise auch EvolutionsTHEORIE, UrknallTHEORIE und Naturgesetze einer Existenz Gottes nicht.
Affenpriester
17.09.2019, 07:50
Mal anders gefragt: Hast du vielleicht zufällig gerade nur ein einziges Indiz parat, das für eine Gottexistenz spräche? Weil du dich so nett "diplomatisch" ausdrückst und formulierst, dass fast alle Indizien gegen einen Gott sprechen.
Ich behaupte hier mal ganz "fromm": ALLE Indizien sprechen gegen eine Gottesexistenz!
Physikalisch benötigt die Welt kein Gottwesen, das Universum an sich bietet keinerlei Anhaltspunkt.
Man kann Gott maximal spirituell begründen aber das ist weder messbar, noch objektiv von anderen Hirngespensten zu unterscheiden. An Gott zu glauben ist wie daran zu glauben, es existiere das Gute im Menschen oder ein höherer Sinn. Derjenige, der daran glaubt, der sieht es ... für denjenigen, der es sieht, ist es wahr ... derjenige, für den es wahr ist, der glaubt daran ... usw..
Natürlich existieren keinerlei offenkundige Indizien, die gemeinhin darauf schließen lassen, dass Gott tatsächlich existiert. Gott ist eher so eine Art Bauchgefühl, nehme ich an.
amendment
17.09.2019, 07:56
Vielleicht aber ist das abrahamitische Bild nicht wörtlich zu nehmen.
Genau das ist ja bei den "Abrahamitischen" - egal, ob Judentum, Christentum oder Islam - ideologieimmanent: Der "geneigte" Betrachter hat gefälligst selbst zu erkennen, dass die Inhalte nicht wörtlich zu verstehen sind, dass es sich um Gleichnisse oder Metaphern handelt. Wer damit Probleme hat, dem helfen "Gelehrte" der jeweiligen Religionen. Diese bestimmten dann, welche Auslegungen / Hadithen gerade aktuell gültig sind und welche "Interpretationen" eher häretisch aufzufassen wären.
So windet sich der Fisch in der Hand.
Affenpriester
17.09.2019, 08:02
Vielleicht aber ist das abrahamitische Bild nicht wörtlich zu nehmen. Dann widersprechen möglicherweise auch EvolutionsTHEORIE, UrknallTHEORIE und Naturgesetze einer Existenz Gottes nicht.
Das meinte ich vorhin. Gott muss ständig uminterpretiert werden, umso mehr wir wissen. Gott versteckt sich im Ungewissen und kann erst endgültig widerlegt werden, wenn wir ALLES wüssten, erklären und rekonstruieren könnten. Nur ... dann wären wir selbst Götter und hätten uns im Grunde selbst widerlegt.
Zunächst bestreite ich es, dass das existenzielle Sein einen wie auch immer definierten "Sinn" haben muss! Für mich steht fest, dass unser Sein im universellen Kontext "sinnlos" ist.
Wie kommt es dann, dass der Mensch seit eh und je nach einem solchen Sinn sucht, wenn es doch völlig aussichts- und zwecklos ist? Wo hat er diesen Drang her?
Hier möchte ich einwenden, dass die Fragen nach der "Ursache" und dem "Sinn" eigentlich synonym aufzufassen sind. Es ist ein zutiefst menschliches Denken, dass man hinter einem existenziellen Sein eine Ursache zu vermuten ist. Warum eigentlich?
Wenn wir uns die Existenz von Leben betrachten, so sind die "Ursachen" dafür nachweislich evolutionär bzw. darwinistisch. Hat die Evolution aber tatsächlich einen "Sinn"? Beim Darwinismus lässt sich diese Frage zunächst recht oberflächlich beantworten: Der Sinn des Darwinismus ist das "Survivial of the fittest". Dennoch entsteht auch hier fast schon unweigerlich die Frage: "Aber warum eigentlich?" Die eigentliche, tiefere "Sinnfrage" generiert sich doch erst dann, wenn wir uns auf einer Zeitlinie zurück zum Ursprung des Lebens bewegen. Zu jenem Zeitpunkt, wo sich in einer "Ursuppe" erstmals Aminosäuren-Ketten bildeten.
Bedarf es eines "Sinns", warum sich vor Milliarden Jahren diese organischen Verklumpungen bildeten? Genügt als "Sinn" nicht die Antwort: Zufall? Bedarf es hierzu unwillkürlich und unumgänglich tatsächlich eines "höheren Sinns"?
Des Weiteren ist diese Rückführung auf einen "Ursprung" durch unser "Alpha-Omega"-Denken begründet. Wir können quasi nicht anders, als von einem wie auch immer gearteten "Beginn" zu sprechen. Alles MUSS ja mal irgendwann begonnen haben. Und hier setzt jetzt bei Vielen der Schöpfungsgedanke an. Das Unerklärbare muss mit Übernatürlichem erklärt werden. Unser Verstand verliert ansonsten die Orientierung. Und spätestens jetzt werden Ursache und Sinn wieder zusammengeführt, sollte sich für den ein oder anderen überhaupt je eine Trennung dieser Begriffe ergeben haben. Und diese Zusammenführung kumuliert sich dann intellektuell in einem schöpferischen Gotteswesen.
Ich bin da anderer Auffassung. ;-)
Nein Sinn und Ursache können im Kontext ähnliche Bedeutungen haben sind aber grundsätzlich inhaltlich zu trennen. Es hat ja einen Grund warum es zwei unterschiedliche Begriffe sind.
Und es geht hier wie ich eben schon schrieb nicht um einen "tieferen Sinn" - iSv "eine intelligente Absicht die irgendwo dahinter steht" sondern um das Ursachen-Wirkungs Prinzip.
Diese Prinzip ist nicht menschlich sondern entspricht allem was wir im Universum erleben können. Alles Bekannte was existiert hat eine Ursache, keine Wirkung ohne Ursache.
Und diese natürliche Prinzip stellt uns beim Urknall ein Paradoxon was wir nicht erfassen können
herberger
17.09.2019, 08:41
Was steht eigentlich im GG über Religionsfreiheit, sind denn da nicht auch Grenzen der Religionsfreiheit formuliert, denn Menschenopfer sind ja auch religiös motiviert.
amendment
17.09.2019, 09:03
Alles Bekannte was existiert hat eine Ursache, keine Wirkung ohne Ursache.
Und diese natürliche Prinzip stellt uns beim Urknall ein Paradoxon was wir nicht erfassen können
Es kann keine Wirkung ohne eine Ursache geben. Richtig.
Eine Existenz muss eine Ursache haben. Ist das so? Immer? Ich behaupte: nein. Und begründe dies mit einem "mulitiversellen Eternalismus".
Es existieren - und zwar ohne einen schöpferischen Beginn! - unendlich viele Universen, ohne dass deren Seine (Plural!) lediglich nur einer Zeitdimension unterworfen sind, sondern ebenfalls multiplen Zeitdimensionen.
In diesem Gedankenkonstrukt ist die Notwendigkeit eines Schöpfungsaktes nicht gegeben, somit gibt es auch keine Notwendigkeit für die Existenz eines Schöpfers.
Folgte man indes deiner gedanklichen Kausalität, wo jede Existenz eine Ursache haben muss, so ergäbe sich daraus natürlich zwangsläufig die Frage: Wenn es denn einen Gott gäbe, welche Ursache hätte dann wiederum diese Existenz?
In meinem Modell stellt sich diese Frage erst gar nicht! ;-)
amendment
17.09.2019, 09:13
Wie kommt es dann, dass der Mensch seit eh und je nach einem solchen Sinn sucht, wenn es doch völlig aussichts- und zwecklos ist? Wo hat er diesen Drang her?
Weil der Mensch gerne ALLE Fragen beantwortet hätte, die sich ihm aufwerfen.
So habe ich z. B. auch die Antwort auf die Frage, ob es einen Gott gibt.
Sie lautet schlicht und einfach: nein.
Es liegt nun aber nicht an mir, diese Antwort zu akzeptieren, sondern an allen anderen. Es IST definitiv eine Antwort.
Es kann keine Wirkung ohne eine Ursache geben. Richtig.
Eine Existenz muss eine Ursache haben. Ist das so? Immer? Ich behaupte: nein. Und begründe dies mit einem "mulitiversellen Eternalismus".
Es existieren - und zwar ohne einen schöpferischen Beginn! - unendlich viele Universen, ohne dass deren Seine (Plural!) lediglich nur einer Zeitdimension unterworfen sind, sondern ebenfalls multiplen Zeitdimensionen.
In diesem Gedankenkonstrukt ist die Notwendigkeit eines Schöpfungsaktes nicht gegeben, somit gibt es auch keine Notwendigkeit für die Existenz eines Schöpfers.
Folgte man indes deiner gedanklichen Kausalität, wo jede Existenz eine Ursache haben muss, so ergäbe sich daraus natürlich zwangsläufig die Frage: Wenn es denn einen Gott gäbe, welche Ursache hätte dann wiederum diese Existenz?
In meinem Modell stellt sich diese Frage erst gar nicht! ;-)
ein "Multiversum", mal abgesehen das es dafür keienerlei empirische Belege gibt und es reine theoretische Konstrukte sind - hilft es einem nicht bei dem von mir ausformulierten Dilemma.
Auch wenn es unzählige oder unendlich Universen gäbe müssen die alle irgendwo herkommen - und nach der Urknalltheorie und die ist relativ schlüssig belegt stammt das Univerum aus einer Singularität und mit dieser Singularität ist alles aus dem Nichts entstanden, Raum Zeit Energie.
Das Dilemma aber bleibt, woher und warum ist etwas aus dem Nichts entstanden, was war der Anreiz, die Ursache, was war der Auslöser.
wie gesagt Multiversen ja auch Kreisläufe befreien nicht von dem Dillemma der Entstehung aus dem Nichts.
Es gibt was die Logik betrifft nur zwei grundsätzliche Ansätze - entweder ist etwas aus dem Nichts entstanden (Urknalltheorie) - oder etwas ist ewig und unendlich.
Nun bisher gibt es nichts in unserer physischen erlebbaren Welt was tatsächlich ewig oder gar unendlich wäre - alles ist begrenzt sowohl im grossen als auch im kleinen.
Die Urknalltheorie ist hinreichend belegt aber stellt uns vor das Problem des Verstandes wie aus dem Nichts etwas entstehen kann.
Letztendlich geht es mir hier nicht um "Schöpfungsmythen" das ein Gott das Dilemma der Unendlichkeit nicht löst sondern nur ein weitere Platzhalter ist oder wenn man so will nur ein esoterischer Urknallersatz, ist mir klar.
Es geht mir darum aufzuzeigen das wir hier ein Problem haben das mit keinerlei wissenschaftlichen Methodik der Erkenntnisgewinnung angreifbar ist. Es ist ein Problem worüber wir nichts wissen und nichts verstehen und wir keienrlei Aussagen treffen können. Wenn man soetwas akzeptiert oder schlicht akzeptieren muss dann ist als Erklärung auch letztendlich alles möglich, jegliche Spinnerei ist gleich plausibel.
Wie kommt es dann, dass der Mensch seit eh und je nach einem solchen Sinn sucht, wenn es doch völlig aussichts- und zwecklos ist? Wo hat er diesen Drang her?
ich glaube nicht das der Mensch wirklich einen "Sinn" sucht - das bildet er sich nur gerne ein.
Menschen funktionieren anhand chemischer Prozesse, Menschen suchen das was bstimtme Ausschüttungen im Gehirn bewirken und sie glücklich und zufrieden macht.
Das was diese entsprechenden Ausschüttungen bewirkt ist seher subjektiv und individuell und für den einzelnen Menschen nicht immer leicht vorherzusehen oder zu erreichen.
Letztendlich kann man sagen das die Suche nach dem "Sinn" nur eine Suche danach ist was uns die entsprechenden chemischen Botensstoffe beschert und uns entsprechende Glücksgefühle gibt - für die meisten Menschen ist das natürlich viel zu profan, man hält sich gerne für was besseres und komplexeres als nur ein durch chemische Prozesse "fremdgesteuertes" Tier, darum auch die Suche nach Gott und Religion - um sich selbst über die Natur und das physische Dasein zu erheben und abzugrenzen.
ich schliesse nichts aus Popper auch nicht - letztendlich führen die Erkenntnisse von Poppers kritische Rationalismus und nicht finalen Wahrheite zwingend zu der logischen konsequenz das nichts auszuschliessen ist - ausser Dinge die eben falsifiziert wurden.
Nur dinge die eben nicht falsifiziert werden können sind beliebig und willkürlich und bedeutungslos - das ist noch schlimmer als Ausschliessbarkeit.
ansonsten: - Intuition ist für Logik bedeutungslos und genauso beliebig wie nicht falisfizierbare Aussagen.
Glaubst Du, dass Dein/unser Denken und Erkennen so funktioniert oder funktionieren kann?
nurmalso2.0
17.09.2019, 10:02
Wie kommt es dann, dass der Mensch seit eh und je nach einem solchen Sinn sucht, wenn es doch völlig aussichts- und zwecklos ist? Wo hat er diesen Drang her?
Es ist aber nicht der Mensch, wohl eher bestimmte Menschen, nämlich jene, die mit Angst groß gezogen und zur Leichtgläubigkeit erzogen wurden.
Nennt sich Landeshochschulgesetz. Hier in SH heisst es darin in §3 zu den Aufgaben, (d)ie Hochschulen dienen entsprechend ihrer Aufgabenstellung der Pflege und der Entwicklung der Wissenschaften und der Künste durch Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat.
Nun mag man meinen, von Theologie stehe darin nichts. Einerseits richtig, andererseits wird in §49 ausdrücklich vom Kirchenexamen gesprochen.
Ausserdem war die Theologie zum Zeitpunkt der Abfassung des HSG-SH bereits Fach, also ein Vorgefundenes, und fällt somit durch fehlende explizite Ausnahme unter §3.
keine Ahnung ehrlich gesagt, aber theoretisch müsste es dafür eine Gesetzesgrundlage für die verwendung von Steuergeldern geben speziell für den Zweck von Bildungseinrichtungen und wissenschaftlichen Instituten - ist ja bei der GEZ auch so - hält sich nur keiner dran ;)
aber letztendlich argumentiere ich weniger mit Gesetzesvorlagen sondern mehr mit der Vernunft daher ja auch meine Frage an dich......
amendment
17.09.2019, 10:04
ein "Multiversum", mal abgesehen das es dafür keienerlei empirische Belege gibt und es reine theoretische Konstrukte sind - hilft es einem nicht bei dem von mir ausformulierten Dilemma.
Auch wenn es unzählige oder unendlich Universen gäbe müssen die alle irgendwo herkommen - und nach der Urknalltheorie und die ist relativ schlüssig belegt stammt das Univerum aus einer Singularität und mit dieser Singularität ist alles aus dem Nichts entstanden, Raum Zeit Energie.
Das Dilemma aber bleibt, woher und warum ist etwas aus dem Nichts entstanden, was war der Anreiz, die Ursache, was war der Auslöser.
wie gesagt Multiversen ja auch Kreisläufe befreien nicht von dem Dillemma der Entstehung aus dem Nichts.
Es gibt was die Logik betrifft nur zwei grundsätzliche Ansätze - entweder ist etwas aus dem Nichts entstanden (Urknalltheorie) - oder etwas ist ewig und unendlich.
Nun bisher gibt es nichts in unserer physischen erlebbaren Welt was tatsächlich ewig oder gar unendlich wäre - alles ist begrenzt sowohl im grossen als auch im kleinen.
Die Urknalltheorie ist hinreichend belegt aber stellt uns vor das Problem des Verstandes wie aus dem Nichts etwas entstehen kann.
Letztendlich geht es mir hier nicht um "Schöpfungsmythen" das ein Gott das Dilemma der Unendlichkeit nicht löst sondern nur ein weitere Platzhalter ist oder wenn man so will nur ein esoterischer Urknallersatz, ist mir klar.
Es geht mir darum aufzuzeigen das wir hier ein Problem haben das mit keinerlei wissenschaftlichen Methodik der Erkenntnisgewinnung angreifbar ist. Es ist ein Problem worüber wir nichts wissen und nichts verstehen und wir keienrlei Aussagen treffen können. Wenn man soetwas akzeptiert oder schlicht akzeptieren muss dann ist als Erklärung auch letztendlich alles möglich, jegliche Spinnerei ist gleich plausibel.
1. Es gibt auch keinerlei empirische Belege für eine Gottesexistenz. Somit sehe ich mein Gedankenkonstrukt als absolut gleichwertig bezüglich eines Gottesglaubens an.
2. Wer sagt, dass unendliche Universen irgendwo herkommen müssen? Das gibt dir nur dein Verstand vor, der wie bei fast allen Menschen an die Vorstellung von lediglich einer einzigen Zeitdimension gekoppelt ist.
3. Ich erweitere die Annahme einer Singularität um eine universelle Pluralität. Und nicht nur das; diese Multiversen befinden sich noch nicht einmal innerhalb einer Zeitdimension. Das habe ich mir übrigens nicht selbst "ausgedacht", dass ist eine Theorie einer Gruppe sehr angesehener Astrophysiker. Sie sind bis jetzt nicht widerlegt worden. Im Gegenteil: Es gäbe da durchaus astrophysikalische "Indizien", die solch einer Theorie Stabilität verschaffen.
4. Es gibt durchaus noch weitere logische Ansätze als die von dir geschilderten!
5. Wenn man es einmal geschafft hat, sich vom Begriff der "Entstehung" zu lösen, ist das wie eine gedankliche Befreiung. Unser Geist ist zu weitaus mehr in der Lage, als sich nur ausschließlich innerhalb der uns vorgegebenen oder uns umgebenden Parametern zu bewegen.
Mir wäre neu, dass die Fachwelt meinen täte, es sei überhaupt irgendwem irgendwann passiert. Also entweder haben die Sumerer es erfunden, dann haben sie es nicht erlebt und Du solltest es auch nicht behaupten; oder sie haben es abgeschrieben, also nicht erlebt und Du solltest es dann auch nicht behaupten; oder es fand statt, dann kann ein späterer Bericht durchaus richtiger sein, als ein früherer.
Aber, wie gesagt, das Thema hatten wir schon und es führte bisher zu nichts.
Wenn die Sumerer es nicht erlebt haben sollen, dann wird es ja noch unwahrscheinlicher das Semiten was damit zu tun haben. Denn dann hätten die Sumerer ihre Geschichten von einer ÄLTEREN Kultur abgeschrieben. Was durchaus möglich ist.
1. Es gibt auch keinerlei empirische Belege für eine Gottesexistenz. Somit sehe ich mein Gedankenkonstrukt als absolut gleichwertig bezüglich eines Gottesglaubens an.
2. Wer sagt, dass unendliche Universen irgendwo herkommen müssen? Das gibt dir nur dein Verstand vor, der wie bei fast allen Menschen an die Vorstellung von lediglich einer einzigen Zeitdimension gekoppelt ist.
3. Ich erweitere die Annahme einer Singularität um eine universelle Pluralität. Und nicht nur das; diese Multiversen befinden sich noch nicht einmal innerhalb einer Zeitdimension. Das habe ich mir übrigens nicht selbst "ausgedacht", dass ist eine Theorie einer Gruppe sehr angesehener Astrophysiker. Sie sind bis jetzt nicht widerlegt worden. Im Gegenteil: Es gäbe da durchaus astrophysikalische "Indizien", die solch einer Theorie Stabilität verschaffen.
4. Es gibt durchaus noch weitere logische Ansätze als die von dir geschilderten!
5. Wenn man es einmal geschafft hat, sich vom Begriff der "Entstehung" zu lösen, ist das wie eine gedankliche Befreiung. Unser Geist ist zu weitaus mehr in der Lage, als sich nur ausschließlich innerhalb der uns vorgegebenen oder uns umgebenden Parametern zu bewegen.
2 - nein es kommt daher das in unserer physisch erlebbaren Welt nichts existiert was unendlich ist und keine Wirung ohne Ursache ist - alles andere ist Fantasie
3 - quellen? Theorien sollten falsifizierbar sein, keine Theorie zur Entstehung des universums ist falsifizierbar - und nein nach den Erkenntnissen der Hintergundstarglng und rotverschiebng dehnt sich das universum aus und entspringt entsprechend einer Singularität - und deine Zeitdimensionen und gruppe von Wissenschaftlern klingt für mich weder verständlich noch seriös.
4. - nein welche denn?
5 - ich kann mich nicht von etwas lösen was die Logik gebietet. Es gibt nur - es entsteht etwas aus dem nichts oder etwas ist ewig - was anderes gibt es nicht ansonsten benenne es. Und da helfen weder Zeitdimensionen nocht Multiversen noch Kreisläufe noch sonst irgendwelche esoterische Vorstellungen weiter.
dir sollte klar sein das nur weil du dir irgendetwas vorstellen kannst es dadurch nicht Realität wird. Phantasie ist nicht an Logik gebunden - die Realität schon.
Ja, ich weiß jetzt, wie das funktioniert.
Zum Urknall.
Ich selbst bin ja ein Anhänger der String-Theorie bzw.der Multiversen-Theorie. Das heißt: Es gab nicht nur den einen, unser Universum entstehen lassenden Urknall, sondern dieser war einer von unendlichen "Urknalle", aus denen sich unendlich viel Universen generieren.
Damit das unser intellektuelles Aufnahmevermögen nicht sprengt, müssen wir uns gedanklich von einer uns bestimmenden Dimension lösen: der Zeit. Vor ein paar Monaten habe ich hierzu gelesen, dass es inzwischen eine Gruppe von angesehenen Astrophysikern gibt, die eine Theorie formulierten, in der es deutlich mehr als unsere drei Dimensionen samt einer Zeitdimension gibt; es war glaube ich von bis zu vier Zeitdimensionen und Dutzender anderer Dimensionen die Rede.
Solch ein Gedankengebilde korreliert selbstverständlich so überhaupt nicht mit den Schöpfungsvorstellungen unserer abrahamitischen Weltreligionen. Dort geht man stets von einem Anfang (Alpha) und einem Ende (Omega) aus. Für mich als Atheisten ist natürlich auch klar, warum: Weil der Mensch vor 2000 und mehr Jahren nicht über die intellektuellen Fähigkeiten und das naturwissenschaftliche Know How von heute verfügte. Die Bibel, die Thora und er Koran sind Konvolute menschlicher Wahrnehmungen, Vorstellungen und religiöser Exerzitien. Sowie natürlich auch der dazugehörigen Dogmen.
Das, was religiöse Menschen unter Freiheit des Denkens verstehen ist naturgemäß etwas Anderes als das, was der Atheist darunter versteht.
Es ist an der Zeit, dass sich nach Jahrtausenden der gedanklichen Unterwerfung durch die Religionen die "Freiheit der Andersdenkenden" durchsetzt. Wir wollen keine religiösen Insignien - egal welcher Couleur - in der Öffentlichkeit. Religiöse Glaubenshuldigungen und -bezeugungen gehören auschließlich ins Privat.
Meine Meinung.
Ich finde ja, dass jeder Sozialdemokrat sein darf, wie er will, er soll das nur bitte aus der Politik heraushalten.
Glaubst Du, dass Dein/unser Denken und Erkennen so funktioniert oder funktionieren kann?
Wahre Erkenntnisgewinnung kann nur so funktionieren - alles andere ist eine Selbsttäuchung.
Das unser Denken, oder das Denken vieler Mesnchen nicht so funktioniert ist menschlich, viele Menschen handeln in der Regel selten rational und logisch, viele sind auch garnicht fähig dazu Logik zu erkenen oder zu verstehen, sie greifen dann eben auf Gefühl Erfahrung und Intuition zurück - zum überleben reicht das idR aus.
Allein die der Landwirte, gibt aber noch mehr. Und mit "vorbei" heißt nicht, dass alles aus ist. Es geht nur nicht so weiter, wie wir es kennen.
Landwirte wie in "Bauern"? Verstehe ich nicht!
Zunächst bestreite ich es, dass das existenzielle Sein einen wie auch immer definierten "Sinn" haben muss! Für mich steht fest, dass unser Sein im universellen Kontext "sinnlos" ist. "Sinnvoll" wird es erst durch individuelle Sozialisation und entsprechende Philosophien, worunter ich z. B. auch die Religionen zähle.
Die Stringtheorie erhebt auch nicht den Anspruch, einen "Ursprung" erklären zu wollen sondern ganz im Gegenteil: Es geht um einen immer währenden "Fluss", ein "Floating des Seins", das Existieren jenseits unserer Zeit- und Raumvorstellungen.
Wenn mich etwas überzeugt, dann ein solches Gedankenmodell. Die Gottesvorstellungen der abrahamitischen Religionen sind mir definitiv zu "gewöhnlich", ja fast schon als "zu naiv" zu bezeichnen.
Wenig überraschend ist es dem Universum egal, ob Du auf seine Komplexität Dir intellektuell einen runterholen kannst. :)
Dass eine bestimmte Person zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort über Wasser gelaufen ist, ist, wie jede Aussage über ein historisches Ereignis, irgendwo schon prinzipiell falsifizierbar. Man braucht "nur" eine Zeitmaschine, dann kann man es beobachten.
muss man nicht nachweisen, Aussagen die nicht falsifiziert werden können sind schlicht objektiv gesehen beliebig, willkürlich wertlos und bedeutungslos und nur für religiös und ideologsich veranlagte Menschen relevant. Menschen die das glauben was sie glauben wollen was ihr Gefühl ihnen sagt und sie damit den Verstand und die Logik dem Gefühl unterordnen.
Man kann unendlich viele solcher Aussagen willkürlich postulieren - eine so willkürlich beliebig und bedeutungslos wie die andere, vom fliegendn Spaghettimonster über Wasser zu Wein Verwandlungen und 97 Jungrfauen im Paradies bis hin zur eigentlichen Gottestheorie alles gleich beliebig und gleich wertlos.
"Wahre" Erkenntnisse, nun ja... Tatsächlich gewinnen wir alle wohl die meisten unserer Erkenntnisse eben nicht so, nichtmal in den Wissenschaften, vielleicht in der Mathematik. Leider haben wir m.W. keinen Wissenschaftspsychologen odgl. im Forum, der uns aufklären könnte.
Wahre Erkenntnisgewinnung kann nur so funktionieren - alles andere ist eine Selbsttäuchung.
Das unser Denken, oder das Denken vieler Mesnchen nicht so funktioniert ist menschlich, viele Menschen handeln in der Regel selten rational und logisch, viele sind auch garnicht fähig dazu Logik zu erkenen oder zu verstehen, sie greifen dann eben auf Gefühl Erfahrung und Intuition zurück - zum überleben reicht das idR aus.
Nennt sich Landeshochschulgesetz. Hier in SH heisst es darin in §3 zu den Aufgaben, (d)ie Hochschulen dienen entsprechend ihrer Aufgabenstellung der Pflege und der Entwicklung der Wissenschaften und der Künste durch Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat.
Nun mag man meinen, von Theologie stehe darin nichts. Einerseits richtig, andererseits wird in §49 ausdrücklich vom Kirchenexamen gesprochen.
Ausserdem war die Theologie zum Zeitpunkt der Abfassung des HSG-SH bereits Fach, also ein Vorgefundenes, und fällt somit durch fehlende explizite Ausnahme unter §3.
danke für das heraussuchen - die explizite Nennung ist nicht relevant, es dreht es sich aber bei Hochschulen wie ausformuliert um "Wissenschaft". Wissenschaft kommt halt von Wissen und wird explizit hier gut definiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaft
Theologie ist halt kein objektives Wissen sondern eben subjektiver Glauben und hat mit dem verlinkten Wissenschaftsbegriff eben nichts zu tun.
Mit der Einführung von Göttern jedweder Art ergibt sich allerdings ein anderer Kosmos und damit die Frage nach den Grenzen der Möglichkeiten der Erkenntnisgewinne durch Naturwissenschaften, wo doch die Naturgesetze damit potentiell jemandem zur Gestaltung zur Verfügung stehen.
Anders ausgedrückt: Wenn ich mit einem Fingerschnippen Universen entstehen und vergehen lassen kann, ist "Deine" Urknalltheorie ziemlich für'n Arsch.
Indizien.
Evolution, Urknalltheorie, Naturgesetze, das Yin-Yang Prinzip und ein paar Logikpunkte, wie das Allmachtsparadoxon. Das alles spricht zumindest gegen das abrahamitische Bild eines Gottwesens. Platz für Gott bleibt immer, egal, wie hoch das Wissen ist. Nur muss man das Bild von Gott ständig ändern, um es zu erhalten. Er verliert an Raum. Das sind jetzt nur mal ein paar Punkte, die mir auf die Schnelle in den Sinn kommen.
"Wahre" Erkenntnisse, nun ja... Tatsächlich gewinnen wir alle wohl die meisten unserer Erkenntnisse eben nicht so, nichtmal in den Wissenschaften, vielleicht in der Mathematik. Leider haben wir m.W. keinen Wissenschaftspsychologen odgl. im Forum, der uns aufklären könnte.
wie gesagt wir können jetzt wieder das Spielchen mit Popper hinsichtlich finalen Wahrheiten spielen aber ich würde das gerne nicht wiederholen, Fakt ist das nur die Wissenschaft objektive Erkenntnisse hinsichtlichder besten Annäherung an die Realität liefert.
Jeglicher andere vermeintliche Erkenntnisgewinn ist rein subjektiver Natur und für die Allgemeinheit unbedeutend.
Bei anderen als den abrahimitischen ist es demnach anders?
Genau das ist ja bei den "Abrahamitischen" - egal, ob Judentum, Christentum oder Islam - ideologieimmanent: Der "geneigte" Betrachter hat gefälligst selbst zu erkennen, dass die Inhalte nicht wörtlich zu verstehen sind, dass es sich um Gleichnisse oder Metaphern handelt. Wer damit Probleme hat, dem helfen "Gelehrte" der jeweiligen Religionen. Diese bestimmten dann, welche Auslegungen / Hadithen gerade aktuell gültig sind und welche "Interpretationen" eher häretisch aufzufassen wären.
So windet sich der Fisch in der Hand.
Dass eine bestimmte Person zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort über Wasser gelaufen ist, ist, wie jede Aussage über ein historisches Ereignis, irgendwo schon prinzipiell falsifizierbar. Man braucht "nur" eine Zeitmaschine, dann kann man es beobachten.
um das falsifizieren zu können brauchst du keine Zeitmaschine sondern eine Theorie die beschreibt wie das grundsätzlich möglich wäre - und diese Theorie müsstest du dann falsifizieren.
Warum in aller Welt sollte ein Gott sich verpflichtet fühlen, Dir Komplettlösungen auf dem Silbertablett zu servieren? Das Bild von Göttern oder, noch allgemeiner, "übernatürlichen" Phänomenen wandelt sich mit der Zeit, ja. Das Bild davon, wie das Klima funktioniert, oder Hasen, oder KMU, ebenfalls. So what?
Das meinte ich vorhin. Gott muss ständig uminterpretiert werden, umso mehr wir wissen. Gott versteckt sich im Ungewissen und kann erst endgültig widerlegt werden, wenn wir ALLES wüssten, erklären und rekonstruieren könnten. Nur ... dann wären wir selbst Götter und hätten uns im Grunde selbst widerlegt.
Die explizite Nennung ist juristisch relevant, Wikipedia nicht.
danke für das heraussuchen - die explizite Nennung ist nicht relevant, es dreht es sich aber bei Hochschulen wie ausformuliert um "Wissenschaft". Wissenschaft kommt halt von Wissen und wird explizit hier gut definiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaft
Theologie ist halt kein objektives Wissen sondern eben subjektiver Glauben und hat mit dem verlinkten Wissenschaftsbegriff eben nichts zu tun.
wie gesagt wir können jetzt wieder das Spielchen mit Popper hinsichtlich finalen Wahrheiten spielen aber ich würde das gerne nicht wiederholen, Fakt ist das nur die Wissenschaft objektive Erkenntnisse hinsichtlichder besten Annäherung an die Realität liefert.
Jeglicher andere vermeintliche Erkenntnisgewinn ist rein subjektiver Natur und für die Allgemeinheit unbedeutend.
Nur ging es mir aber nicht um "die Wissenschaft" i.A., sondern um die Grenzen und Möglichkeiten eines strengen (und an den NTW geschulten) Falsifikationismus i.B.
Ganz im Gegenteil wollte ich mit meinen Fragen zum Teekannenproblem von weiter oben darauf hinweisen, dass man nicht bei der Intuition der Absurdität stehen bleiben dürfe, sondern insbesondere auch wissenschaftlich die Fragen mal angehen könne.
Was steht eigentlich im GG über Religionsfreiheit, sind denn da nicht auch Grenzen der Religionsfreiheit formuliert, denn Menschenopfer sind ja auch religiös motiviert.
Die Grenzen ergeben sich logisch aus den anderen Grundrechten, aus der Staatsordnung, aus dem gesunden Menschenverstand usw.; und sie ergeben sich auch aus Art. 2.I GG, worin es heisst, "soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt."
Siehe #991. (Und eben drum funktioniert der Popper hier schlecht.)
um das falsifizieren zu können brauchst du keine Zeitmaschine sondern eine Theorie die beschreibt wie das grundsätzlich möglich wäre - und diese Theorie müsstest du dann falsifizieren.
herberger
17.09.2019, 11:03
Die Grenzen ergeben sich logisch aus den anderen Grundrechten, aus der Staatsordnung, aus dem gesunden Menschenverstand usw.; und sie ergeben sich auch aus Art. 2.I GG, worin es heisst, "soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt."
Ach deswegen gibt es den Islam und den Islamismus der Islamisten.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.