Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 'Gott' ist das Ganze . !



Seiten : [1] 2 3 4

Diskurti
23.02.2019, 00:12
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Heifüsch
23.02.2019, 00:26
Die Behauptung eines "Gottes" ist nichts anderes als der naive Versuch, sich die unergründliche Natur verstehbar zu machen und ihr irgendetwas Positives abzugewinnen. Kinderkram also; nichts für Leute, die tatsächlich an Fakten interessiert sind.

Lykurg
23.02.2019, 00:26
Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Definiere mal "Vernunft"! Aber jetzt kommt hoffentlich nicht gleich wieder Stalin...

moishe c
23.02.2019, 00:31
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!






Darüber reden wir nochmal, wenn deine Freunde der Welt ihren "Moschiach" präsentieren.


Irgendwie habe ich aber die (noch :) ) unbestimmte Vermutung,

daß dein (und deren) Gott (oder Moschiach, oder DOCH Moloch?)


nicht mein Gott ist bzw. meine Götter sind.


Aber das sehen wir dann, wenn es soweit ist ...

Diskurti
23.02.2019, 00:32
Definiere mal "Vernunft"! Aber jetzt kommt hoffentlich nicht gleich wieder Stalin...

Vernunft erwächst aus den Abgleich alles Vernommenen
zur angemessenen Antwort !

Diskurti
23.02.2019, 00:37
Die Behauptung eines "Gottes" ist nichts anderes als der naive Versuch, sich die unergründliche Natur verstehbar zu machen und ihr irgendetwas Positives abzugewinnen. Kinderkram also; nichts für Leute, die tatsächlich an Fakten interessiert sind.

das ist es ja,, nicht mehr eine Anweisung von 'Oben' zählt
sondern die freie entscheidung entlang unserereigenen Erkenntnis.

Diskurti
23.02.2019, 00:44
Darüber reden wir nochmal, wenn deine Freunde der Welt ihren "Moschiach" präsentieren.


Irgendwie habe ich aber die (noch :) ) unbestimmte Vermutung,

daß dein (und deren) Gott (oder Moschiach, oder DOCH Moloch?)


nicht mein Gott ist bzw. meine Götter sind.


Aber das sehen wir dann, wenn es soweit ist ...


Ich weiß nicht was "Moschiach" ist oder gar 'Moloch' in Deinem Oberstübchen.
Für mich bedeutet diese Benamung von Irgendwas nichts Relevantes,.

Leseratte
23.02.2019, 07:44
Ich glaube, er meint das hier.


42 Da sprach Jesus zu ihnen: Wenn Gott euer Vater wäre, so würdet ihr mich lieben, denn ich bin von Gott ausgegangen und gekommen; denn nicht von mir selbst bin ich gekommen, sondern er hat mich gesandt.
43 Warum versteht ihr meine Rede nicht? Weil ihr mein Wort nicht hören könnt!
44 Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer Vater begehrt, wollt ihr tun! Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.


https://www.bibleserver.com/text/SLT/Johannes8%2C44

Schopenhauer
23.02.2019, 07:46
Die Behauptung eines "Gottes" ist nichts anderes als der naive Versuch, sich die unergründliche Natur verstehbar zu machen und ihr irgendetwas Positives abzugewinnen. Kinderkram also; nichts für Leute, die tatsächlich an Fakten interessiert sind.

Apriori. :D

LOL
23.02.2019, 07:52
Die Behauptung eines "Gottes" ist nichts anderes als der naive Versuch, sich die unergründliche Natur verstehbar zu machen und ihr irgendetwas Positives abzugewinnen. Kinderkram also; nichts für Leute, die tatsächlich an Fakten interessiert sind.
All unser herkömmliche Kunst und Kultur, Tempel, Theater etc ist letztlich immer durch den Glauben an diese "unergründliche Natur",an Götter und Gott entstanden.
Und nun schau dir dagegen mal die "Kunst" an, welche auf angebliche "Fakten" basiert...

Affenpriester
23.02.2019, 08:09
All unser herkömmliche Kunst und Kultur, Tempel, Theater etc ist letztlich immer durch den Glauben an diese "unergründliche Natur",an Götter und Gott entstanden.
Und nun schau dir dagegen mal die "Kunst" an, welche auf angebliche "Fakten" basiert...

Kunst ist halt etwas, was mit Vernunft nicht zu greifen ist, etwas Entartetes ... in etwa so wie Gott.
Jeder versteht darunter etwas anderes.

LOL
23.02.2019, 08:25
Kunst ist halt etwas, was mit Vernunft nicht zu greifen ist, etwas Entartetes ... in etwa so wie Gott.
Jeder versteht darunter etwas anderes.Ein alter Tempel oder ein altes Theater sind sehr wohl mit der Vernunft (be)greifbar... und ebenso die alten Mythen...

Stanley_Beamish
23.02.2019, 08:33
Die Behauptung eines "Gottes" ist nichts anderes als der naive Versuch, sich die unergründliche Natur verstehbar zu machen und ihr irgendetwas Positives abzugewinnen. Kinderkram also; nichts für Leute, die tatsächlich an Fakten interessiert sind.

Der menschliche Verstand ist aber begrenzt, und manche Dinge werden uns immer unerklärlich bleiben.
Ich sehe z.B. keinen Unterschied darin, sich die Entstehung der Welt durch das theoretische Gedankenkonstrukt "Urknall" zu erklären, oder eben als Schöpfungsakt eines Gottes.

Affenpriester
23.02.2019, 08:50
Ein alter Tempel oder ein altes Theater sind sehr wohl mit der Vernunft (be)greifbar... und ebenso die alten Mythen...

Aber nicht Gott ... .

Heifüsch
23.02.2019, 10:45
All unser herkömmliche Kunst und Kultur, Tempel, Theater etc ist letztlich immer durch den Glauben an diese "unergründliche Natur",an Götter und Gott entstanden.
Und nun schau dir dagegen mal die "Kunst" an, welche auf angebliche "Fakten" basiert...

Kunst benötigt Inspiration und Wertschätzung, aber keinen "Gott". Ebensowenig wie die Kirchen einen Gott brauchen, denn ihr Geschäftsmodell funktioniert auch ohne einen realen Weltenzauberer. Und wahrscheinlich funktioniert Religion ja auch nur ohne realen Gott, denn wenn es einen gäbe, bräuchte man keine Religion. >8´)

Es gibt keinen Gott, den es gibt. Es gibt nur einen Gott, den es nicht gibt.

(Frei nach dem Theologen Dietrich Bonhoeffer)

Hier noch´n Beispiel faktenbasierter Kunst:

http://www.bassenge.com/images_110/lose_940/6148a.jpg

Der Maler könnte entweder tiefreligiös sein oder auch nur ein guter Naturbeobachter und -Verehrer, den die physikalischen Eigenschaften und resultierende Erscheinungsformen der Atmosphäre interessieren. Atheist isser auch noch, ein Suchender also. Keiner der behauptet, etwas gefunden zu haben, und der natürlich nicht weniger offen für "spirituelles" Erleben ist als irgendein bekennender Gottesanbeter. Wahrscheinlich ist er sogar noch offener, weil keine Dogmen sein Denken behindern. >ß´)

Heifüsch
23.02.2019, 11:01
Der menschliche Verstand ist aber begrenzt, und manche Dinge werden uns immer unerklärlich bleiben.
Ich sehe z.B. keinen Unterschied darin, sich die Entstehung der Welt durch das theoretische Gedankenkonstrukt "Urknall" zu erklären, oder eben als Schöpfungsakt eines Gottes.

Der große Unterschied besteht darin, daß dem "Urknall" keine "heiligen Texte" angedichtet werden können, um ihn zu belegen. Man kann Die Urknallthese nur wissenschaftlich untersuchen und gegebenenfalls auch widerlegen, sobald neue Fakten auftauchen. Versuch´das mal bei Göttern, die wären sofort alle weg vom Fenster, wenn man die ebenso streng behandeln würde.

Das Grundprinzip jeder Religion ist nun mal, fundierte und unstrittige Erkenntnisse der Wissenschaft zu ignorieren und durch blinden Glauben zu ersetzen. Das funktioniert übrigens auch bei Ideologien, etwa dem linksliberal-gutmenschlichen Multikultiwahn, der allein auf dem naiven Glauben basiert, alle Kulturen und Religionen wären untereinander kompatibel und alle Menschen wären Engel (bis auf die bösen Rächzpopulisten natürlich). Das aktuelle Verschmelzen des evangelischen Glaubens mit linker Ideologie beweist ja auch die große Nähe zwischen diesen irrationalen Denkmustern.

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/NP-Serie-50-Jahre-68er/Als-die-Kirche-politisch-wurde

Smultronstället II.
23.02.2019, 11:25
Dieser ganze esoterische Quark, der umso weniger aussagt, je genauer man nachfragt, ist viel schlimmer als jeder Atheismus und jeder ordentliche religiöse Fundamentalismus. Wie hat Adorno so schön gesagt: es ist "die Metaphysik der dummen Kerle."

Don
23.02.2019, 11:25
All unser herkömmliche Kunst und Kultur, Tempel, Theater etc ist letztlich immer durch den Glauben an diese "unergründliche Natur",an Götter und Gott entstanden.
Und nun schau dir dagegen mal die "Kunst" an, welche auf angebliche "Fakten" basiert...

https://f-cdn.serienjunkies.de/fs/platz-2-space-station-v-aus-2001-odysse-im-weltraum-20984.jpg

Affenpriester
23.02.2019, 11:26
Der große Unterschied besteht darin, daß dem "Urknall" keine "heiligen Texte" angedichtet werden können, um ihn zu belegen. Man kann Die Urknallthese nur wissenschaftlich untersuchen und gegebenenfalls auch widerlegen, sobald neue Fakten auftauchen. Versuch´das mal bei Göttern, die wären sofort alle weg vom Fenster, wenn man die ebenso streng behandeln würde.

Das Grundprinzip jeder Religion ist nun mal, fundierte und unstrittige Erkenntnisse der Wissenschaft zu ignorieren und durch blinden Glauben zu ersetzen. Das funktioniert übrigens auch bei Ideologien, etwa dem linksliberal-gutmenschlichen Multikultiwahn, der allein auf dem naiven Glauben basiert, alle Kulturen und Religionen wären untereinander kompatibel und alle Menschen wären Engel (bis auf die bösen Rächzpopulisten natürlich). Das aktuelle Verschmelzen des evangelischen Glaubens mit linker Ideologie beweist ja auch die große Nähe zwischen diesen irrationalen Denkmustern.

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/NP-Serie-50-Jahre-68er/Als-die-Kirche-politisch-wurde

Religion ist auch nur Ideologie.

LOL
23.02.2019, 11:31
Religion ist auch nur Ideologie.Für uns Griechen nicht. Für uns ist es gelebte Metaphysik...

Heifüsch
23.02.2019, 11:33
Religion ist auch nur Ideologie.

Eigentlich der Prototyp politischer Ideologien. Die etablierten sich ja auch erst, nachdem sich herumgesprochen hatte, daß es den allmächtigen Christengott gar nicht gab, das Christentum aber trotzdem weiter funktionierte. Man brauchte also gar keinen Gott, um die Menschen zu verhetzen und der Theologe Stalin war dann der erste, der diese Erkenntnis in Politik umsetzte. >x´(

Affenpriester
23.02.2019, 11:34
Für uns Griechen nicht. Für uns ist es gelebte Metaphysik...

Wie du es bezeichnest ist eigentlich ganz wurscht.
Gibt es eine vernünftige Ideologie oder Religion?
Gibt es vernünftige Kunst? Was ist Vernunft?
Ich bin auch gern mal unvernünftig, keine Frage.
Aber Glaube ist keine Vernunft.

Don
23.02.2019, 11:36
Der menschliche Verstand ist aber begrenzt, und manche Dinge werden uns immer unerklärlich bleiben.
Ich sehe z.B. keinen Unterschied darin, sich die Entstehung der Welt durch das theoretische Gedankenkonstrukt "Urknall" zu erklären, oder eben als Schöpfungsakt eines Gottes.

Der Schöpfungsakt ist eine blanke Erfindung, der die Erfindung eines Allmachtsgottes auch noch voraussetzt. Pure Erzählung ohne jeden Realtätsbezug.
Die Urknalltheorie basiert auf bisher nicht widerlegten aber sehr wohl falsifizierbaren Berechnungen, die auf direkter Beobachtung kosmischer sowie quantenmechanischer Ereignisse respektive Experimente beruhen. Mit denen wir in kleinerem Maßstab täglich arbeiten und die reproduzierbar funktionieren.
Ersteres mit absolutem Wahrheitsanspruch, letzteres das genaue Gegenteil.

Stanley_Beamish
23.02.2019, 11:50
Der Schöpfungsakt ist eine blanke Erfindung, der die Erfindung eines Allmachtsgottes auch noch voraussetzt. Pure Erzählung ohne jeden Realtätsbezug.
Die Urknalltheorie basiert auf bisher nicht widerlegten aber sehr wohl falsifizierbaren Berechnungen, die auf direkter Beobachtung kosmischer sowie quantenmechanischer Ereignisse respektive Experimente beruhen. Mit denen wir in kleinerem Maßstab täglich arbeiten und die reproduzierbar funktionieren.
Ersteres mit absolutem Wahrheitsanspruch, letzteres das genaue Gegenteil.

Naja, die Urknalltheorie hat bei ihren Anhängern schon den Status des absolut Wahren, dabei wird sie schon durch die einfache Frage, was denn davor war, ad absurdum geführt.
Sie ist der Versuch, mit möglichst komplizierten Formeln und Gedankengängen und dem Anschein von Wissenschaftlichkeit das Unbeweisbare zu erklären, nur um sich nicht eingestehen zu müssen, dass der eigene menschliche Verstand eben nicht ausreicht, um diese Mysterien zu verstehen oder gar zu lösen.

Diskurti
23.02.2019, 12:05
Bedanke mich für die Beiträge zum Thema. , .

Was ich mit dem simplen Satz sagen will meint imGrunde
die Entmythologisierung des Gottesbegriffs wie er allgemein benutzt wird.
Wenn ich schon von "viel viel mehr" geschrieben habe
möchte ich hier auch noch ein paar weitere Folgerungen
aus dem Eingangssatz hinzufügen. Wer von 'GOTT' spricht,
bzw sich auf 'IHN' beruft, weiß kaum wovon er spricht.
Weiß so wenig, wie er vom Urknall, der Quantenmechanik
oder der 'dunklen Materie' versteht. Denn das meiste,
was er sich vorstellt, beruht simpel ausgedrückt, auf
Einbildung, auf Schein und Illusion. Wer will sich schon
anmaßen, das Universum, den Kosmos zu kennen?
Wo Galaxien ineinander prallen und Seinsgründe von völlig
andersartiger Totalität entspringen, wie zB 'schwarze Löcher'
oder Antimaterie oder plötzliche Polaritäten, , ,
Wie will Jemand aus solchen kosmischen Vorgängen irgend
welche Handlungsdirektiven für uns arme Menschlein
heraus lesen , welche bereits in schlechte Laune geraten,
wenn die häusliche Heizung nicht richtig funktioniert. Wer traut
sich schon, in diese grausig kalte Ratio hinauszugehen und so
diesen GOTT zum Maßstab unserer Idealismen zu erheben?
Unsere reichlich anthropozentischen Vorstellungswirklichkeiten
gerieten flugs zu einstürzenden Scheinwelten
und wer schon von uns ertrüge dieses?
Bleiben wir also bei der nüchternen Erkenntnis:
Was für uns Menschheit gut ist, das muss auch Gott gefallen.
Und wenn nicht, dann wählen wir diesen GOTT einfach ab,
und suchen uns den Gott, der zu uns Menschen passt.
Oder etwa nicht?

Heifüsch
23.02.2019, 12:12
Naja, die Urknalltheorie hat bei ihren Anhängern schon den Status des absolut Wahren, dabei wird sie schon durch die einfache Frage, was denn davor war, ad absurdum geführt.
Sie ist der Versuch, mit möglichst komplizierten Formeln und Gedankengängen und dem Anschein von Wissenschaftlichkeit das Unbeweisbare zu erklären, nur um sich nicht eingestehen zu müssen, dass der eigene menschliche Verstand eben nicht ausreicht, um diese Mysterien zu verstehen oder gar zu lösen.

Okay, wer hat dann "Gott" geschaffen? Womit beschäftigte "er" sich vor seiner "Erschaffung" der Welt und wieviele Welten hat er eigentlich gebastelt, mit intelligentem Leben ausgestattet und mit Erlösern bestückt?

Fragen über Fragen, die mir bisher noch kein Gläubiger beantworten konnte... >8´(

Diskurti
23.02.2019, 12:37
Okay, wer hat dann "Gott" geschaffen? Womit beschäftigte "er" sich vor seiner "Erschaffung" der Welt und wieviele Welten hat er eigentlich gebastelt, mit intelligentem Leben ausgestattet und mit Erlösern bestückt?

Fragen über Fragen, die mir bisher noch kein Gläubiger beantworten konnte... >8´(

Wenn dieses "Gott" als Ganzes alles Existierenden begriffen wird
dann entfällt auch die Frage nach der 'Erschaffung'
denn das Sein als Solches ist ohne Ursprung.

Süßer
23.02.2019, 12:48
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Religion ist das gesellschaftliche Betriebssystem eines Staates.
Gott ist die lokale Instanzierung dessen.
Priester sind die Projektmanager.

Versuch doch mal die Erfahrungen aus der Softwarebranche auf die Relegion zu übertragen. Da wirst Du viele Ähnlichkeiten feststellen.
Was ich sagen will, so wie es Betriebssysteme gibt, gibt es auch Gott als gesellschaftliches Betriebssystem, welches das Zusammenleben von Menschen auf einer höheren Organisationebene erlaubt, als es im Clan (der normalen biologischen Lebensweise) möglich ist. Heißt sobald Menschen im Staat zusammenleben, brauchen sie die Relegion. In Folge bedeutet es: die Menschen sind Regigionsbilder! Das ist das was die Menschen vom Tierreich unterscheidet.

Lykurg
23.02.2019, 12:50
Wenn dieses "Gott" als Ganzes alles Existierenden begriffen wird
dann entfällt auch die Frage nach der 'Erschaffung'
denn das Sein als Solches ist ohne Ursprung.

Woher willst du als kleiner Menschling denn über irgendwelche Ursprünge des Seins Bescheid wissen? Ist doch lächerlich! Das ist so, als ob man eine Fliege zum Thema WLAN-Technologie befragt.

Affenpriester
23.02.2019, 12:56
Man sagt ja, alles im Universum ist zusammen Plus Minus Null (0), alles hebt sich gegenseitig auf ... dann ist das große Ganze demnach nichts.
Gott ist ein Niemand sozusagen (niemand ist perfekt), er wird auch nicht mehr benötigt. Alle Farben ergeben zusammen ja auch unbunt, also grau. Gott ist eine graue Nichtigkeit.

Hank Rearden
23.02.2019, 13:20
Wenn dieses "Gott" als Ganzes alles Existierenden begriffen wird
dann entfällt auch die Frage nach der 'Erschaffung'
denn das Sein als Solches ist ohne Ursprung.

Deine Annahme vestößt gegen Ockhams Razor!
Das Sein oder Existenz existiert ohnehin ohne Ursprung!

Diskurti
23.02.2019, 13:35
Deine Annahme vestößt gegen Ockhams Razor!
Das Sein oder Existenz existiert ohnehin ohne Ursprung!

Ich merke, Du hast mich verstanden. , .
wozu brauchen wir da noch Ockhams Razor ?

Diskurti
23.02.2019, 13:42
Religion ist das gesellschaftliche Betriebssystem eines Staates.
Gott ist die lokale Instanzierung dessen.
Priester sind die Projektmanager.

[ . . .]


So ist es. Religion hat schon immer der Herrschaft gedient.
Nicht von Ungefähr bezeichnet der Monotheismus den Ursprung des Patriarchats..

Diskurti
23.02.2019, 13:45
Woher willst du als kleiner Menschling denn über irgendwelche Ursprünge des Seins Bescheid wissen?

wie soll ich über den Ursprung des Seins Bescheid wissen
wenn es diesen 'Ursprung' nie gab .,?

Bruddler
23.02.2019, 14:10
Die Menschheit, die "Krone der Schöpfung"...was Gott da (angeblich) erschaffen hat, ist ein einzigartiges Pfuschwerk.

Diskurti
23.02.2019, 14:18
Die Menschheit, die "Krone der Schöpfung"...was Gott da (angeblich) erschaffen hat, ist ein einzigartiges Pfuschwerk.

Sei mal nicht so depressiv, das verstößt gegen das kosmische Prinzip !

Freude heißt die starke Feder in der ewigen Natur
Freude Freude treibt die Räder in der großen Weltenuhr..

Bruddler
23.02.2019, 14:21
Sei mal nicht so depressiv, das verstößt gegen das kosmische Prinzip !

Freude heißt die starke Feder in der ewigen Natur
Freude Freude tribt die Räder in der großen Weltenuhr..

Was ist von einer Schöpfung (Menschheit) zu halten, die sich gegenseitig abschlachtet und sich das Leben untereinander schwermacht ?

Diskurti
23.02.2019, 14:25
Was ist von einer Schöpfung (Menschheit) zu halten, die sich gegenseitig abschlachtet und sich das Leben untereinander schwermacht ?

Das ist das Problem der Menschen
wenn sie sich gegenseitig die Hölle bereiten

Affenpriester
23.02.2019, 14:30
Das ist das Problem der Menschen
wenn sie sich gegenseitig die Hölle bereiten

Heiterkeit macht blöde.
Wenn alles Friede Freude wäre, würde sich weder etwas entwickeln, noch erhalten. Die Menschheit wäre vermutlich noch blöder als ohnehin schon. Man sieht ja, was 70 Jahre Friedenszeit für Folgen haben. Die westliche Welt ist doch völlig degeneriert.

Lykurg
23.02.2019, 14:33
wie soll ich über den Ursprung des Seins Bescheid wissen
wenn es diesen 'Ursprung' nie gab .,?

Du bist dabei gewesen? Erzähl mal...


Heiterkeit macht blöde.
Wenn alles Friede Freude wäre, würde sich weder etwas entwickeln, noch erhalten. Die Menschheit wäre vermutlich noch blöder als ohnehin schon. Man sieht ja, was 70 Jahre Friedenszeit für Folgen haben. Die westliche Welt ist doch völlig degeneriert.

Völlig richtig! Wir inkarnieren (bis zu einem gewissen Entwicklungsgrad), damit sich unsere Seele über viele Leben weiterentwickelt. Nur Friede, Sofa und Fressen gehört nicht dazu und wäre auch widersinnig.

Affenpriester
23.02.2019, 14:37
Du bist dabei gewesen? Erzähl mal...



Völlig richtig! Wir inkarnieren (bis zu einem gewissen Entwicklungsgrad), damit sich unsere Seele über viele Leben weiterentwickelt. Nur Friede, Sofa und Fressen gehört nicht dazu und wäre auch widersinnig.

Haben Affen genug Futter, nichts Sinnvolles zu tun und viel Zeit und Sorglosigkeit, fangen sie an, sich merkwürdig zu verhalten und sich selbst zu zerstören. Sie degenerieren.

Diskurti
23.02.2019, 14:46
Heiterkeit macht blöde.
Wenn alles Friede Freude wäre, würde sich weder etwas entwickeln, noch erhalten. Die Menschheit wäre vermutlich noch blöder als ohnehin schon. Man sieht ja, was 70 Jahre Friedenszeit für Folgen haben. Die westliche Welt ist doch völlig degeneriert.

Lebst wohl lieber in der Hölle,.,
na denn man tau.,
selber schuld,.

Affenpriester
23.02.2019, 14:49
Lebst wohl lieber in der Hölle,.,
na denn man tau.,
selber schuld,.

Wer den Himmel sehen will, der muss vorher durch die Hölle gehen. Der Weg zum Paradies ist gepflastert aus Schmerz und Leid. Den Himmel gibts nicht gratis, nur das Leben ist umsonst.

Diskurti
23.02.2019, 15:00
Wer den Himmel sehen will, der muss vorher durch die Hölle gehen. Der Weg zum Paradies ist gepflastert aus Schmerz und Leid. Den Himmel gibts nicht gratis, nur das Leben ist umsonst.

Da muss ich Dir Recht geben
mir geht's/gings ähnlich. ,.
wenn wir schon älter werden
dann sollten wir wenigstens dazu lernen.
Solange du jung bist weißt du noch zu wenig., .

Fee
23.02.2019, 15:08
Wer den Himmel sehen will, der muss vorher durch die Hölle gehen. Der Weg zum Paradies ist gepflastert aus Schmerz und Leid. Den Himmel gibts nicht gratis, nur das Leben ist umsonst.

Steht das in der Bibel oder woher hast du diese Erkenntnis?

Und könntest du mir erklären, was du mit Himmel, Hölle und Paradies genau meinst. Danke schon mal!

Affenpriester
23.02.2019, 15:16
Steht das in der Bibel oder woher hast du diese Erkenntnis?

Und könntest du mir erklären, was du mit Himmel, Hölle und Paradies genau meinst. Danke schon mal!

Das sind gemeine Lebensweisheiten oder Toilettenphilosophien ... sowas fällt einem auf dem Scheißhaus ein, dazu benötige ich keine Bibel.
Yin und Yang ... ohne das Böse gäb es nix Gutes.
Die Gelassenheit kommt mit den negativen Erfahrungen. Nur durch sie lernt der Mensch. Wenn alles gut läuft, lernst du nix. Ein Mensch, der nie Leid erfahren hat, der bricht beim ersten Scheiß sofort zusammen. Ich habe gelernt, das Negative lieben zu lernen, da es mir hilft, ins Positive mit mir zu kommen.
Himmel und Hölle sind nur Metaphern, sonst nix.

Don
23.02.2019, 16:07
Naja, die Urknalltheorie hat bei ihren Anhängern schon den Status des absolut Wahren, dabei wird sie schon durch die einfache Frage, was denn davor war, ad absurdum geführt.

Nein. Die Frage ist absurd, denn ohne Zeit gibt es kein "vorher".



Sie ist der Versuch, mit möglichst komplizierten Formeln und Gedankengängen und dem Anschein von Wissenschaftlichkeit das Unbeweisbare zu erklären, nur um sich nicht eingestehen zu müssen, dass der eigene menschliche Verstand eben nicht ausreicht, um diese Mysterien zu verstehen oder gar zu lösen.
Du solltest besser kein GPS benutzen, denn das beruht auf dem Anschein von Wissenschaftlichkeit
durch Verwendung komplizierter Formeln.
Deine Argumentation entspricht so ungefähr der: weil ich den Satz des Pythagoras nicht verstehe gibt es keine rechtwinkligen Dreiecke.

Silencer
23.02.2019, 16:58
Das ist das Problem der Menschen
wenn sie sich gegenseitig die Hölle bereiten

Aha. Gott hat sein Werk, den Menschen falsch programmiert oder was?
Erst müssen die Gläubigen Egozentriker begreifen, dass wir nur durch evolutionären Zufall momentan die Erde "beherrschen". Und wie dumm wir
noch im Durchschnitt sind , zeigt die Zahl der Gläubigen auf dieser Welt die immer noch wächst. Also Dummheit vergrössert ihren Einfluß, und einer ihrer
Zweigstellen, der Islam, beherrscht sogar die öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland und die meisten Parteien.

Aber zurück zum Gott. Wie soll ich mir diesen Gott vorstellen dass er das ganze uns bekannte Universum erschaffen hat? Welche Werkzeuge hat er denn
verwendet? Wie groß ist er, so groß wie eine Galaxie oder noch grösser?

Hank Rearden
23.02.2019, 17:02
Naja, die Urknalltheorie hat bei ihren Anhängern schon den Status des absolut Wahren, dabei wird sie schon durch die einfache Frage, was denn davor war, ad absurdum geführt.


Was war denn davor?
Nichts? Keine Zeit?
Dann konnte Gott die Welt gar nicht erschaffen, denn um etwas zu erschaffen, muss Zeit vergehen, die aber noch nicht da war.
Gott hatte also gar keine Zeit, das Universum und die Zeit zu erschaffen...

Fee
23.02.2019, 17:03
Das sind gemeine Lebensweisheiten oder Toilettenphilosophien ... sowas fällt einem auf dem Scheißhaus ein, dazu benötige ich keine Bibel.
Yin und Yang ... ohne das Böse gäb es nix Gutes.
Die Gelassenheit kommt mit den negativen Erfahrungen. Nur durch sie lernt der Mensch. Wenn alles gut läuft, lernst du nix. Ein Mensch, der nie Leid erfahren hat, der bricht beim ersten Scheiß sofort zusammen. Ich habe gelernt, das Negative lieben zu lernen, da es mir hilft, ins Positive mit mir zu kommen.
Himmel und Hölle sind nur Metaphern, sonst nix.

Schön, dass du deine Lebensweisheit gefunden hast.

Fee
23.02.2019, 17:05
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Was oder wer ist denn Gott?

Diskurti
23.02.2019, 17:32
Was oder wer ist denn Gott?

Sag ich doch, das Ganze.
Sonst nichts, aber da ist auch nichts weiter. , .

Silencer
23.02.2019, 18:13
Sag ich doch, das Ganze.
Sonst nichts, aber da ist auch nichts weiter. , .

Das ist zu billig. So kommst du aus dieser Nummer nicht raus. Bitte um Fakten!

Leseratte
23.02.2019, 18:19
Habemus Papam (…) Raymondus.Kardinale Burke.



Kurz vor Beginn des Anti-Missbrauchsgipfels im Vatikan ist im Internet ein Offener Brief veröffentlicht worden, der zwei Kardinälen zugeschrieben wird. Das Schreiben wendet sich gegen die These von Papst Franziskus, Klerikalismus sei die Hauptursache sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche. "Aber die wahre Ursache dafür ist nicht Machtmissbrauch durch Priester, sondern Abkehr von der Wahrheit des Evangeliums", heißt es in dem am Dienstagabend auf mehreren Internetseiten veröffentlichten Schreiben. Als Verfasser angegeben sind der US-Kardinal Raymond Leo Burke (70) und der emeritierte deutsche Kardinal Walter Brandmüller (90).

Nicht nur Kindesmissbrauch als Ursache

Widerspruch gegen das "natürliche und göttliche Sittengesetz" sei "in Wahrheit die Wurzel jenes Übels, das gewisse Kreise der Kirche korrumpiert", heißt es. In dem an die Leiter der Bischofskonferenzen weltweit gerichteten Brief wird gefordert, angesichts der Krise nicht nur Kindesmissbrauch als Ursache auszumachen, sondern auch "das umfassendere Übel homosexueller Netzwerke".


https://www.domradio.de/themen/sexueller-missbrauch/2019-02-20/offener-brief-zum-missbrauchstreffen-publiziert



Burke und Brandmüller gehören zu den vier Kardinälen, die im Sommer 2016 kritische Anfragen ("Dubia") an Papst Franziskus zu dessen Schreiben "Amoris laetitia" über Ehe und Familie richteten. Im nun veröffentlichten Schreiben wird darauf hingewiesen, dass der Papst darauf bisher nicht geantwortet habe. Dies wird als "Ausdruck einer allgemeinen Krise des Glaubens" gedeutet. Die Teilnehmer des Anti-Missbrauchsgipfels werden in dem Offenen Brief aufgefordert, die "unverkürzte Lehre der Kirche" zu bezeugen.

Merkelraute
23.02.2019, 18:40
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Mit dem Wort zum Sonntag bist Du aber 23Stunden zu früh dran.

Fee
23.02.2019, 18:50
Sag ich doch, das Ganze.

Wie "das Ganze"? Meinst du damit das ganze Universum? Dann sind wir beide auch Teil davon. Also sind wir Teile von Gott?!




Sonst nichts, aber da ist auch nichts weiter. , .

Was heißt das denn? Vielleicht könntest du mal in ganzen Sätzen sprechen.

latrop
23.02.2019, 20:01
Okay, wer hat dann "Gott" geschaffen? Womit beschäftigte "er" sich vor seiner "Erschaffung" der Welt und wieviele Welten hat er eigentlich gebastelt, mit intelligentem Leben ausgestattet und mit Erlösern bestückt?

Fragen über Fragen, die mir bisher noch kein Gläubiger beantworten konnte... >8´(

Das könnte selbst der Papst nicht.

Rikimer
23.02.2019, 20:18
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Ist deiner Meinung nach Gott das Universum?

Leberecht
23.02.2019, 20:22
Okay, wer hat dann "Gott" geschaffen? Womit beschäftigte "er" sich vor seiner "Erschaffung" der Welt und wieviele Welten hat er eigentlich gebastelt, mit intelligentem Leben ausgestattet und mit Erlösern bestückt?

Fragen über Fragen, die mir bisher noch kein Gläubiger beantworten konnte... >8´(

Warum schließt Du Ungläubige aus? Finde Dich damit ab, daß es Fragen gibt, deren Antworten zwar nicht für Menschen tabu sind, deren Antwort aber eine Amtsanmaßung darstellen. Es ist ihnen einfach nicht möglich, darauf richtig zu antworten.

Rikimer
23.02.2019, 20:23
Das sind gemeine Lebensweisheiten oder Toilettenphilosophien ... sowas fällt einem auf dem Scheißhaus ein, dazu benötige ich keine Bibel.
Yin und Yang ... ohne das Böse gäb es nix Gutes.
Die Gelassenheit kommt mit den negativen Erfahrungen. Nur durch sie lernt der Mensch. Wenn alles gut läuft, lernst du nix. Ein Mensch, der nie Leid erfahren hat, der bricht beim ersten Scheiß sofort zusammen. Ich habe gelernt, das Negative lieben zu lernen, da es mir hilft, ins Positive mit mir zu kommen.
Himmel und Hölle sind nur Metaphern, sonst nix.

Ich glaube an die Hölle. Die absolute Mehrheit der Menschheit, insbesondere die öffentlichen Figuren, die pervertierten, verabscheuungswürdigen Eliten, alle Kinderschänder, haben sich eine immer wieder kehrende Konfrontation und Qual ihres Tuns auf Erden bis in alle Ewigkeiten (kein Vergeben, kein Vergessen) mehr als nur verdient. Eine Hölle ist absolute Gerechtigkeit.

Diese Erde ist meiner Meinung nach nur eine Zwischenstufe auf Zeit, dein Ying-Yang.

SprecherZwo
23.02.2019, 20:30
Nein. Die Frage ist absurd, denn ohne Zeit gibt es kein "vorher".


Du solltest besser kein GPS benutzen, denn das beruht auf dem Anschein von Wissenschaftlichkeit
durch Verwendung komplizierter Formeln.
Deine Argumentation entspricht so ungefähr der: weil ich den Satz des Pythagoras nicht verstehe gibt es keine rechtwinkligen Dreiecke.

Die gibt es ja in der Realität auch nicht, ausser, wenn wir welche auf einem Blatt Papier aufmalen.
Streng genommen sind selbst mit Lineal und Zirkel gezeichnete Dreiecke nur Approximationen, die unser Verstand benötigt, um die Wirklichkeit zu simulieren. Wie es tatsächlich ausserhalb unseres Gehirnkastens aussieht, werden wir niemals erfahren.

SprecherZwo
23.02.2019, 20:40
Ich glaube an die Hölle. Die absolute Mehrheit der Menschheit, insbesondere die öffentlichen Figuren, die pervertierten, verabscheuungswürdigen Eliten, alle Kinderschänder, haben sich eine immer wieder kehrende Konfrontation und Qual ihres Tuns auf Erden bis in alle Ewigkeiten (kein Vergeben, kein Vergessen) mehr als nur verdient. Eine Hölle ist absolute Gerechtigkeit.

Diese Erde ist meiner Meinung nach nur eine Zwischenstufe auf Zeit, dein Ying-Yang.

Eine ewig währende Höllenqual, also alles denkbar Furchtbare gleichzeitig und für immer und ewig, wäre alles andere als "gerecht". Selbst der schlimmste und furchtbarste Massenmörder hätte so etwas nicht verdient.
Zum Glück existiert dieser Schwachsinn auch nur in der Vorstellung von Leuten, die eine Ansammlung von irgendwann im Wüstensand ausgegrabenen und mehrfach in verschiedene Sprachen übersetzte und sinnentfremdete Papyrusrollen als "Wort Gottes" interpretieren.

Tutsi
23.02.2019, 20:44
Wir werden eine andere Gottesvorstellung benötigen, um uns darüber im Klaren zu sein, was uns bewegt - jeden Einzelnen von uns.

siehe www.welt-spirale.com - download Lektion 29 -


2. Das Absolute oder das Göttliche Prinzip .................................................. .....................4
3. Der Monotheismus (Eingottglaube)................................... ............................................7
4. Gott und die Verwechslung mit dem Karmagesetz .................................................. .... 10
5. Polytheismus – die persönlichen Götter, Avatare und Logoi......................................... 10
6. Der Pantheismus (Allgottglaube) .................................................. .............................. 11
7. Christus und Gottvater .................................................. ............................................ 12
8. Gottesbeweise..................................... .................................................. ..................... 13
9. Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre .................................................. ...................... 13
10. Die Entdeckung des Heiligen-Geist-Symboles .................................................. ........... 13
11. UNIVERALO – der neue, universelle Gottesbegriff .................................................. ..... 14
12. Die Dreieinigkeit .................................................. .................................................. .... 21
13. UNIVERALO – Herz aller Herzen und Sonne aller Sonnen ........................................... 22
14. Die universelle Gottesvorstellung .................................................. ............................. 26

Wen es interessiert, der hat jederzeit die Möglichkeit, in das Thema hinein zu gehen.

Oder auch nicht.

Ganz nach Belieben.

Hank Rearden
23.02.2019, 21:01
Okay, wer hat dann "Gott" geschaffen?
Fragen über Fragen, die mir bisher noch kein Gläubiger beantworten konnte... >8´(

Die Frage nach dem Ursprung Gottes könnte er noch nicht mal selbst beantworten!

Heifüsch
23.02.2019, 21:10
Warum schließt Du Ungläubige aus? Finde Dich damit ab, daß es Fragen gibt, deren Antworten zwar nicht für Menschen tabu sind, deren Antwort aber eine Amtsanmaßung darstellen. Es ist ihnen einfach nicht möglich, darauf richtig zu antworten.

Für einen "Ungläubigen" wie mich liegen die Antworten natürlich auf der Hand, denn für mich haben solche primitiven Gottesvorstellungen keinerlei Relevanz. Ich akzeptiere lediglich einen unbekannten Faktor X, der sich innerhalb der Naturgesetzmäßigkeiten bewegt und dem sich keine Sprüche und kein Herrschaftsbedürfnis gegenüber uns Menschen andichten lassen. Letztlich geht´s also nur um die Gottesdefinition, ob da ein Weltenzauberer nach menschlichen Vorstellungen und mit menschlichen bzw. allzu menschlichen Bedürfnissen postuliert wird, oder ob man´s dabei belässt, absolut nichts über "Gott" aussagen zu können und sich damit abfindet, daß der Sinn des Ganzen uns für immer verborgen sein wird. Und das heißt dann natürlich auch weg mit den "heiligen Schriften" und weg mit den ganzen eingebildeten göttlichen Forderungen an uns. Wir brauchen keine zehn Gebote, denn wir haben bereits ein Gewissen und verfügen über genügend Empathie, die uns die Natur mitgegeben hat. >ß´)

sunbeam
23.02.2019, 21:13
Allah U Akbar!

Affenpriester
23.02.2019, 21:14
Ist deiner Meinung nach Gott das Universum?

Vielleicht ist das Universum nur ein Atom in einem noch größeren Universum. Ich glaube nicht an Anfang und Ende.

Süßer
23.02.2019, 21:14
So ist es. Religion hat schon immer der Herrschaft gedient.
Nicht von Ungefähr bezeichnet der Monotheismus den Ursprung des Patriarchats..
Schwachsinn. Hier werden Sachen vermengt die nicht zusammengehören.
Richtig ist, Relegion ist das gesellschaftliche Betriebssystem. Solltest mal drüber nachdenken.

Hank Rearden
23.02.2019, 21:15
Wer von 'GOTT' spricht, bzw sich auf 'IHN' beruft, weiß kaum wovon er spricht.
Weiß so wenig, wie er vom Urknall, der Quantenmechanik
oder der 'dunklen Materie' versteht. Denn das meiste,
was er sich vorstellt, beruht simpel ausgedrückt, auf
Einbildung, auf Schein und Illusion.

Mit dem kleinen Unterschied, dass es klare Evidenzen für den Urknall gibt (z.B. die kosmische Hintergrundstrahlung),
die man vor ihrer Entdeckung vorhergesagt hat.
Das ist immer ein starkes Indiz für eine Theorie, wenn man eine Voraussage macht, die die Theorie zum Scheitern bringen würde
und die dann doch eintritt. Ich erinnere an Einstein, dessen Relativitätstheorie während einer Sonnenfinsternis im Jahr 1919
bestätigt wurde. Tatsächlich entsprach das Ergebnis ziemlich genau dem, was Albert Einstein knapp vier Jahre zuvor in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt hatte.
Und die Quantenmechanik versteht man auch ziemlich gut: Ohne Quantenmechanik würde kein CD-Player funktionieren.

Und was wissen die Theologen vom Gegenstand ihrer Wissenschaft:
"Gottes Ratschlüsse sind unergründlich" höre ich sie immer sagen!
Was "wissen" sie also? Gar nix, wie sie selber zugeben...

Heifüsch
23.02.2019, 21:17
Allah U Akbar!

Quallahu quackbar, du Fehlgeleiteter! >$´)

Heifüsch
23.02.2019, 21:18
Vielleicht ist das Universum nur ein Atom in einem noch größeren Universum. Ich glaube nicht an Anfang und Ende.

Ja, Mikrokosmos und Makrokosmos könnten identisch sein. Es hat nur noch keiner nachgesehen. >8´)

Rikimer
23.02.2019, 23:03
Vielleicht ist das Universum nur ein Atom in einem noch größeren Universum. Ich glaube nicht an Anfang und Ende.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/11/f8/31/11f831b9b1705bc9e95be9f3a9e0ec3b.jpg

Hier:

10 Reasons Why Our Universe Is A Virtual Reality (https://listverse.com/2014/11/26/10-reasons-why-our-universe-is-a-virtual-reality/)

http://www.conflictofjustice.com/wp-content/uploads/2018/02/plato-cave-shadows-truth.jpg

http://1.bp.blogspot.com/_CKHEK3fLVDo/TC4mVBew5WI/AAAAAAAABKo/ZSRkVlmzILY/s1600/elements-of-Light2A.jpg

Is the Universe a Computer? New Evidence Emerges. (http://www.novaspivack.com/uncategorized/is-the-universe-a-computer-new-evidence-emerges)

Affenpriester
23.02.2019, 23:18
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/11/f8/31/11f831b9b1705bc9e95be9f3a9e0ec3b.jpg

Hier:

10 Reasons Why Our Universe Is A Virtual Reality (https://listverse.com/2014/11/26/10-reasons-why-our-universe-is-a-virtual-reality/)

http://www.conflictofjustice.com/wp-content/uploads/2018/02/plato-cave-shadows-truth.jpg

http://1.bp.blogspot.com/_CKHEK3fLVDo/TC4mVBew5WI/AAAAAAAABKo/ZSRkVlmzILY/s1600/elements-of-Light2A.jpg

Is the Universe a Computer? New Evidence Emerges. (http://www.novaspivack.com/uncategorized/is-the-universe-a-computer-new-evidence-emerges)

Wir sind alle nur Programme in der Matrix. Jedes Leben ist nur ein fortlaufendes Programm, fest programmiert aber lernfähig ... im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Diskurti
23.02.2019, 23:36
Das ist zu billig.

dann kauf dir doch was Teureres
zB die Lehren des Ron Hubbard
sogar der SPIEGEL ist kostet mehr..
Das wunderbarste Fakt -
Das Sein ist !
falsifizier das mal.

Diskurti
23.02.2019, 23:37
Mit dem Wort zum Sonntag bist Du aber 23Stunden zu früh dran.

Dann fang doch beim Montag an. , .

Rikimer
23.02.2019, 23:41
Eine ewig währende Höllenqual, also alles denkbar Furchtbare gleichzeitig und für immer und ewig, wäre alles andere als "gerecht". Selbst der schlimmste und furchtbarste Massenmörder hätte so etwas nicht verdient.
Zum Glück existiert dieser Schwachsinn auch nur in der Vorstellung von Leuten, die eine Ansammlung von irgendwann im Wüstensand ausgegrabenen und mehrfach in verschiedene Sprachen übersetzte und sinnentfremdete Papyrusrollen als "Wort Gottes" interpretieren.

Natürlich ist solch ein Ort gerecht.

Was sonst soll für so etwas gerechte Strafe bis in alle Ewigkeiten sein:


https://www.youtube.com/watch?v=kKo3KL0mOxU


https://www.youtube.com/watch?v=2X1I-43u8VQ
Ronald Bernard: The Elite Sacrifice Children at Satanic Churches

Wie sollen diese unschuldigen Kinder, welche geopfert, brutalst gefoltert, vergewaltigt, ermordet, deren Blut gesoffen und ihr Fleisch verspeist worden ist, gerächt werden?


https://www.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=lmILmnnTC10
The Elite Torture Children & Drink Their Adrenalised Blood

Diskurti
23.02.2019, 23:43
Wie "das Ganze"? Meinst du damit das ganze Universum? Dann sind wir beide auch Teil davon. Also sind wir Teile von Gott?!

Zustimmung,, schön dass Du mich verstanden hast!





Was heißt das denn? Vielleicht könntest du mal in ganzen Sätzen sprechen.

Alles was nicht im Ganzen ist, existiert nicht.


das Nichts unist
wenn überhaupt,.,

Diskurti
23.02.2019, 23:44
Ist deiner Meinung nach Gott das Universum?

Ja, so verstehe ich das.

Diskurti
23.02.2019, 23:48
Richtig ist, Religion ist das gesellschaftliche Betriebssystem. Solltest mal drüber nachdenken.

ganz im Sinne meiner Aussage. , .
doch ich fragte nach dem Gottesbegriff,.

Diskurti
23.02.2019, 23:53
Mit dem kleinen Unterschied, dass es klare Evidenzen für den Urknall gibt (z.B. die kosmische Hintergrundstrahlung),
die man vor ihrer Entdeckung vorhergesagt hat.
Das ist immer ein starkes Indiz für eine Theorie, wenn man eine Voraussage macht, die die Theorie zum Scheitern bringen würde
und die dann doch eintritt. Ich erinnere an Einstein, dessen Relativitätstheorie während einer Sonnenfinsternis im Jahr 1919
bestätigt wurde. Tatsächlich entsprach das Ergebnis ziemlich genau dem, was Albert Einstein knapp vier Jahre zuvor in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt hatte.
Und die Quantenmechanik versteht man auch ziemlich gut: Ohne Quantenmechanik würde kein CD-Player funktionieren.

Und was wissen die Theologen vom Gegenstand ihrer Wissenschaft:
"Gottes Ratschlüsse sind unergründlich" höre ich sie immer sagen!
Was "wissen" sie also? Gar nix, wie sie selber zugeben...

Was Du für "klare Evidenz" hältst
bezieht sich ja auf den beschränkten Horizont
der offiziell gepredigten 'Naturwissenschaft'.
Die Schranke des 'Urknall'wissens
zeigt sich in seiner Entstehung aus dem Nichts !

Erleuchtete wissen mehr *.*

Süßer
23.02.2019, 23:59
ganz im Sinne meiner Aussage. , .
doch ich fragte nach dem Gottesbegriff,.

DAS HATTE ICH SCHON MEHRMALS ERKLÄRT. Versuch es bitte zu begreifen.... Oder frage nach....

Diskurti
24.02.2019, 00:04
DAS HATTE ICH SCHON MEHRMALS ERKLÄRT. Versuch es bitte zu begreifen.... Oder frage nach....

Nun mein Sohn, wir sind weitgehend ähnlicher Meinung..
das ist doch schön, oder nicht.?

Don
24.02.2019, 00:16
Die gibt es ja in der Realität auch nicht, ausser, wenn wir welche auf einem Blatt Papier aufmalen.
Streng genommen sind selbst mit Lineal und Zirkel gezeichnete Dreiecke nur Approximationen, die unser Verstand benötigt, um die Wirklichkeit zu simulieren. Wie es tatsächlich ausserhalb unseres Gehirnkastens aussieht, werden wir niemals erfahren.

Quatsch. Natürlich gibt es sie, und hier ist, im Reich der Mathematik, auch der BEWEIS geliefert.
Den ihr sonst meist sinnloserweise für Theorien fordert.

Leberecht
24.02.2019, 06:01
...oder ob man´s dabei belässt, absolut nichts über "Gott" aussagen zu können und sich damit abfindet, daß der Sinn des Ganzen uns für immer verborgen sein wird.
So sehe(!) ich ´Gott´. Allerdings setze ich nicht voraus, daß ein Sinn unserer Vorstellung im ´Ganzen´ liegt, der uns nur verborgen bleibt.

Hank Rearden
24.02.2019, 07:51
Was Du für "klare Evidenz" hältst
bezieht sich ja auf den beschränkten Horizont
der offiziell gepredigten 'Naturwissenschaft'.
Die Schranke des 'Urknall'wissens
zeigt sich in seiner Entstehung aus dem Nichts !

Erleuchtete wissen mehr *.*

Aha, und die Theologie hat also offensichtlich Wissen, das den "beschränkten Horizont
der offiziell gepredigten Naturwissenschaft" überschreitet.
Da frag ich mich nur, woher wissen die Theologen das und welche Evidenzen gibt es dafür?

Schopenhauer
24.02.2019, 08:00
Was Du für "klare Evidenz" hältst
bezieht sich ja auf den beschränkten Horizont
der offiziell gepredigten 'Naturwissenschaft'.
Die Schranke des 'Urknall'wissens
zeigt sich in seiner Entstehung aus dem Nichts !

Erleuchtete wissen mehr *.*

Aha...:D
'Wissen'
Das 'sehe' ich.

Selbstverständlich will ich die Erleuchteten nicht stören. :lach:

Merkelraute
24.02.2019, 08:03
Wir sind alle nur Programme in der Matrix. Jedes Leben ist nur ein fortlaufendes Programm, fest programmiert aber lernfähig ... im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Ich denke das Leben ist nur ein "Dreckeffekt". Zufällig in einer Suppe entstanden und sich dann chaotisch ausgebreitet. Wenn es programmiert wäre, dann hätte der Programmierer ja auch direkt mit dem Menschen anfangen können, statt Milliarden Jahre irgendwelche anderen Vieher zu "schreiben".

Affenpriester
24.02.2019, 10:41
Ich denke das Leben ist nur ein "Dreckeffekt". Zufällig in einer Suppe entstanden und sich dann chaotisch ausgebreitet. Wenn es programmiert wäre, dann hätte der Programmierer ja auch direkt mit dem Menschen anfangen können, statt Milliarden Jahre irgendwelche anderen Vieher zu "schreiben".

Ich meine ja nicht, dass jemand oder etwas den Menschen direkt programmiert hat ... das wäre auch eine mehr als unvollkommene Arbeit gewesen.
Ich vergleiche das Leben und Lebewesen gern mit Simulationen und Programmen. Sie handeln und agieren stets nur so, wie sie programmiert sind, nix freier Wille. Programme, die sich weiterentwickeln und mutieren.
Was ist, nur mal einfach angenommen, wenn das hier alles nur eine Simulation ist? Wenn unser gesamtes Universum nicht real ist, was sind wir dann und kann ein Programm darüber nachdenken, dass es nur irgendein Code ist, der sich verhält, wie er sich verhält, weil er eben nur irgendein Code ist?
Gefühle leiten einen in dieser Matrix. Jedes Tier hat Gefühle und tut eben das, wozu es bestimmt ist, wie ein Programm ... Ablauf für Ablauf, je nach Dringlichkeit.
Sich über seine Gefühle zu erheben ist dagegen wie Medizin ... es stärkt den Geist, der sich irgendwann selbst erkennt, nur um dann festzustellen, dass er nur eine Simulation ist.
Materie existiert ja streng genommen auch nicht, die Atome sind nur leere Räume, umgeben von einem Energiefeld.
Woraus bestehen wir und was ist das Universum?

Merkelraute
24.02.2019, 10:55
I...
Materie existiert ja streng genommen auch nicht, die Atome sind nur leere Räume, umgeben von einem Energiefeld.
Woraus bestehen wir und was ist das Universum?
Also wenn ich mich auf die Waage stelle, dann sind das schon einige kg Materie.

Affenpriester
24.02.2019, 10:59
Also wenn ich mich auf die Waage stelle, dann sind das schon einige kg Materie.

Nur durch die Gravitation. Im Weltall nützt dir deine Waage nix.

Merkelraute
24.02.2019, 11:06
Nur durch die Gravitation. Im Weltall nützt dir deine Waage nix.

Die Masse bleibt auch da.

Affenpriester
24.02.2019, 11:07
Die Masse bleibt auch da.

Aber was ist Masse? Nur leerer Raum.

Merkelraute
24.02.2019, 11:10
Aber was ist Masse? Nur leerer Raum.

Echt? Also bei mir ist nix leer.

Diskurti
24.02.2019, 11:19
Aha, und die Theologie hat also offensichtlich Wissen, das den "beschränkten Horizont
der offiziell gepredigten Naturwissenschaft" überschreitet.
Da frag ich mich nur, woher wissen die Theologen das und welche Evidenzen gibt es dafür?

Meine These entspringt ganz simpler Überlegung..
Wenn 'Gott' sowohl ewig wie allmächtig sein soll
wie ihm von allen Monotheisten zugeschrieben wird
dann muss er das ganze Universum umfassen.
Für diesen Schluss brauchst du keine Theologen.

Hank Rearden
24.02.2019, 11:20
Meine These entspringt ganz simpler Überlegung..
Wenn 'Gott' sowohl ewig wie allmächtig sein soll
wie ihm von allen Monotheisten zugeschrieben wird
dann muss er das ganze Universum umfassen.
Für diesen Schluss brauchst du keine Theologen.

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...

Diskurti
24.02.2019, 11:23
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...

..dann wär Dir das Verständnis nicht so schwär. , .

Affenpriester
24.02.2019, 11:26
Echt? Also bei mir ist nix leer.

Atome sind leerer Raum, egal ... belassen wirs dabei.

Tutsi
24.02.2019, 12:06
Für einen "Ungläubigen" wie mich liegen die Antworten natürlich auf der Hand, denn für mich haben solche primitiven Gottesvorstellungen keinerlei Relevanz. Ich akzeptiere lediglich einen unbekannten Faktor X, der sich innerhalb der Naturgesetzmäßigkeiten bewegt und dem sich keine Sprüche und kein Herrschaftsbedürfnis gegenüber uns Menschen andichten lassen. Letztlich geht´s also nur um die Gottesdefinition, ob da ein Weltenzauberer nach menschlichen Vorstellungen und mit menschlichen bzw. allzu menschlichen Bedürfnissen postuliert wird, oder ob man´s dabei belässt, absolut nichts über "Gott" aussagen zu können und sich damit abfindet, daß der Sinn des Ganzen uns für immer verborgen sein wird. Und das heißt dann natürlich auch weg mit den "heiligen Schriften" und weg mit den ganzen eingebildeten göttlichen Forderungen an uns. Wir brauchen keine zehn Gebote, denn wir haben bereits ein Gewissen und verfügen über genügend Empathie, die uns die Natur mitgegeben hat. >ß´)

Mit an Menschen gestellte Forderungen würde Gott sich ja klein machen.


Die Vorstellung über Gott oder über die Führung der Welt gestaltet sich nach der Bewusstseinsstufe des Menschen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass wilde oder halbzivilisierte Völker in der Personifizierung der sie beherrschenden Naturgewalten sogar Dämonen anbeteten, weil sich ihre wilde Natur noch keine besseren Götter vorstellen konnte. Die abstraktenVorstellungen wurden schließlich immer konkreter und es erschienen Götter mit bestimmtenNamen und solche, denen bestimmte Funktionen zugeteilt wurden. Schließlich entstand in Hellas, dem alten Griechenland, ein eigener Götter-Olymp. Man war der Meinung, dass dieser vonherrlichen Göttern und Göttinnen bewohnt wird. Ihre Standbilder sind durch ihre harmonischeSchönheit in Form und Linie berühmt und bis zur Gegenwart unübertroffen.

Und das mit der Sünde - nun, wenn Gott wollte, daß wir auf die Welt kommen, dann hat er seinen Sinn kund getan - nicht nur Paradies, sondern auch ein bißchen Hölle, so sieht das Leben auf der materiellen Erde eben aus.
Ab und an kommt einer unbeschadet durch sein Leben, aber vielen ergeht es miserabel.


Zu allen Zeiten wurde den Völkern immer nur das mitgeteilt, was sie entsprechend ihrerBewusstseinsstufe aufnehmen konnten. In der Bhagavad Gita, dem altehrwürdigen, heiligenBuch Indiens, spricht der Meister: „Die Menschheit naht Mir auf verschiedenen Pfaden, aber aufwelchem Pfad immer der Mensch sich Mir nähert, begrüße ich ihn; denn alle Pfade führen zu Mir.“In diesem wunderbaren Sinnspruch befindet sich der Schlüssel zum Verständnis der Wahrheit,nämlich dass nicht Art und Weise der Ehrung des Höchsten Uranfanges eine Bedeutung haben,sondern die Idee als solche, gleichgültig in welcher Form sie sich ausdrückt.

Es wurde immer von denen festgelegt, die sich die Macht ergreifen konnten, was Menschen zu tun und zu lassen hatten.


Man spricht von der ursachenlosen Ursache, vom Unbegreiflichen, Unfassbaren, inwestlicher Sprache ausgedrückt: vom Absoluten. Das ganze Weltall und all das, was sich imUniversum befindet, ist eine Offenbarung Dessen. „Dieses ist alles und alles ist Dieses.“ Esist das unbekannte „Das" oder griechisch „TO", das Geist und Materie, Energie, Bewegungund Raum umfasst. Eine unbewegliche Materie kann nicht existieren. Sie könnte auch keineLebewesen und keine Welten entstehen lassen. Darum kann man sagen, dass die Bewegungdieses „DAS“ ist, aber eine Bewegung, die von keinem Verstand gelenkt wird und keinen Gesetzen unterstellt ist, könnte kein Weltall entstehen lassen. Daraus kann man ableiten, dassder kosmische Verstand und das kosmische Gesetz dieses „DAS“ sind – mit einem Wort: allesist „DAS“ und dieses ist alles. Dieses Unaussprechliche, Unnennbare, vor dem sich orientalische Weise in tiefem Schweigen und großer Ehrfurcht verneigen, wird für den menschlichenVerstand immer ein unlösbares Rätsel und das große Unbekannte bleiben.Das große Unerkennbare, der Uranfang und das Ende von allem muss für immer demVerstand des Menschen verborgen bleiben; denn darin verbirgt sich das allergrößte Mysterium.


Da stellt sich die Frage: welche Macht hat Gott ?

Und wie könnte er uns vernichten, über welche Naturgesetze ? Und was können wir dagegen tun ?


Das Absolute, das alles umfasst, das Sichtbare und Unsichtbare, nennen die Inder dasParabrahman oder auch Mulaprakriti. In den höheren Vorstellungen sind Geist und Materieeins. Zwei Prinzipien sind miteinander verschmolzen und bilden ein einziges Urelement.

Da das Absolute alles ist, bedeutet dies, dass es nicht nur Ursache, sondern auchFolge ist. Diesen alles umfassenden Begriff kann der menschliche Geist nicht erreichen undniemals restlos ergründen. Wenn wir nämlich beginnen, das Absolute in unserer Vorstellungzu begrenzen, hört es bereits auf, absolut zu sein und wird dadurch begrenzt. Nur das Absolute ist unerreichbar.

Die überaus simpel vereinfachte Vorstellung von Gott funktioniert so sowieso nicht - da müßten wir eine 1000%iger Intelligenz haben - und die haben wir noch lange nicht. Denn mit unserer begrenzten Intelligenz würden wir, wüßten wir mehr, die Welt noch schneller zerstören.

Deshalb ist es ganz gut so, daß manche Menschen wie mit dem Kopf gegen die Wand rennen und sagen: es gibt nichts außer mir - ich bin mir wichtig, ich bin alles, was es gibt und keiner steht über mir.

Das Abstreiten einer höheren Macht kann der Macht nur recht sein - denn dann kann die Macht wirken.

Wir wundern uns dann nur über manches.

Heute kam auf inforadio eine Sendung, in der man spekuliert hat, ob wir eine zweite Erde brauchen - so hätte Steven Hawkings gesagt, daß wir in 100 Jahren schon eine neue Erde bräuchten.

Wenn ich an all das Gelesene denke, daß mich zu dem Thema von Gott hinführte, und dann diese Einschätzung eines hoch anerkannten Wissenschaftlers lese/höre, dann ist mir klar, daß er das nur sagen konnte, weil er nicht glaubte. An nichts. Außer an seine Wissenschaft.


Die christlichen Theologen anerkennen bekanntlich nur einen persönlichen Gott, derjedoch als Produkt der Evolution nur eine personifizierte, sekundäre Macht im Kosmos seinkann, deren Zahl im Universum ebenso groß oder unendlich ist, wie die Zahlen der Sonnenund Planeten. Diese Produkte der Evolution wurden anthropomorphisiert, und zwar schonbei den Juden zu einem einzigen männlichen Gott Jehovah, der unter Blitz und Donner daherbraust und ein strafender und rächender Gott ist. Moses hat ihn ursprünglich deshalbgebraucht, um die wilden israelitischen Stämme zu einer Einheit durch einen vierzigjährigenMarsch in Wüstengebieten zusammenzuschmelzen. Leider haben später auch die christlichenTheologen diese Chimäre übernommen.Die buddhistische Philosophie behauptet, dass es keinen persönlichen Schöpfer gibt,sondern nur eine Unendlichkeit schöpferischer Kräfte, die in ihrer Gesamtheit die „eine ewigeSubstanz“ bilden, deren Wesen unerforschlich ist, daher nicht Gegenstand einer philosophischen Spekulation sein kann. Quelle: welt-spirale Lektion 29 - download

Pommes
24.02.2019, 12:19
Es wurde immer von denen festgelegt, die sich die Macht ergreifen konnten, was Menschen zu tun und zu lassen hatten.

Das ist mal ne ganz wichtige Erkenntnis, die zudem noch untermauert wird von denjenigen Schriften die es nicht in die Bibel geschafft haben.
Ein Schelm der glaubt da habe jemand am Rad gedreht?

Tutsi
24.02.2019, 12:30
Das ist mal ne ganz wichtige Erkenntnis, die zudem noch untermauert wird von denjenigen Schriften die es nicht in die Bibel geschafft haben.
Ein Schelm der glaubt da habe jemand am Rad gedreht?

Es hat immer wer am Rad gedreht. Schau bei Widipedia nach, über die Entstehung der Religionen und Du wirst immer Namen finden, die weiterführend sind - irgend jemand hat in eine andere Richtung gelenkt, so entstanden die ganzen Seitenwege - und schon floß alles dahin - daß die Kirchenoberen dem Christentum ziemlichen Schaden zugefügt haben, ist doch eindeutig klar. Wie kann man Schutzbefohlene miißbrauchen - dann sollen sie doch das Zölibat beseitigen. Denn wer soll das aushalten - als Mensch - schau mal eine rollige Katze an, da weißt Du, wie auch Menschen leiden können, wenn sie sich nicht der Liebe hingeben können. Manche weniger, manche mehr - aber es ist wider die Natur.

Aber im Zölibat ging es nicht um die Enthaltung - es sollten keine Kinder gezeugt werden können, damit die Kirche die Einnahmen der Priester und aller anderen Würdenträger wieder nach deren Tod behalten konnten.

Um nichts anderes ging es - um den schnöden Mammon, gegen den man von der Kanzel gewettert hat.

War mal ein Artikel im Spiegel zu lesen.

google: spiegel archiv das zölibat und seine folgen

google: wer erfand das zölibat ?

https://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwiederzoelibat100.html

Pommes
24.02.2019, 12:40
Es hat immer wer am Rad gedreht. Schau bei Widipedia nach, über die Entstehung der Religionen und Du wirst immer Namen finden, die weiterführend sind - irgend jemand hat in eine andere Richtung gelenkt, so entstanden die ganzen Seitenwege - und schon floß alles dahin - daß die Kirchenoberen dem Christentum ziemlichen Schaden zugefügt haben, ist doch eindeutig klar. Wie kann man Schutzbefohlene miißbrauchen - dann sollen sie doch das Zölibat beseitigen. Denn wer soll das aushalten - als Mensch - schau mal eine rollige Katze an, da weißt Du, wie auch Menschen leiden können, wenn sie sich nicht der Liebe hingeben können. Manche weniger, manche mehr - aber es ist wider die Natur.

Aber im Zölibat ging es nicht um die Enthaltung - es sollten keine Kinder gezeugt werden können, damit die Kirche die Einnahmen der Priester und aller anderen Würdenträger wieder nach deren Tod behalten konnten.

Um nichts anderes ging es - um den schnöden Mammon, gegen den man von der Kanzel gewettert hat.

War mal ein Artikel im Spiegel zu lesen.

google: spiegel archiv das zölibat und seine folgen

google: wer erfand das zölibat ?

https://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwiederzoelibat100.html


Ja, es ist leider so das die christliche Lehre stets mißbraucht wurde um Macht und Herrschaft zu generieren, das fängt schon damit an das es nur vier von über 50 Evangelien überhaupt nur in die Bibel geschafft haben und diese vier wurden auch noch ordentlich frisiert.
Die Päpste haben das Christentum zum Geschäftsmodell gemacht und wer den Dogmen widersprach landete im Feuer und das waren bei weitem nicht nur die Schriften sondern auch die Menschen die was wußten.

Pommes
24.02.2019, 12:45
Die Behauptung eines "Gottes" ist nichts anderes als der naive Versuch, sich die unergründliche Natur verstehbar zu machen und ihr irgendetwas Positives abzugewinnen. Kinderkram also; nichts für Leute, die tatsächlich an Fakten interessiert sind.

Das würde ich mal so nicht stehen lassen wollen, denn ich brauche die Natur gar nicht zu verstehen, den Gott brauche ich aber um mein Sein zu erklären.
Jeder kennt den Spruch: Von​ Nix kommt Nix.

Mino
24.02.2019, 12:47
Ja, es ist leider so das die christliche Lehre stets mißbraucht wurde um Macht und Herrschaft zu generieren, das fängt schon damit an das es nur vier von über 50 Evangelien überhaupt nur in die Bibel geschafft haben und diese vier wurden auch noch ordentlich frisiert.
Die Päpste haben das Christentum zum Geschäftsmodell gemacht und wer den Dogmen widersprach landete im Feuer und das waren bei weitem nicht nur die Schriften sondern auch die Menschen die was wußten.

Hallo Pommes:D...na, kannst du "Politik sind wir" auch nicht mehr erreichen???

Tutsi
24.02.2019, 12:53
Ja, es ist leider so das die christliche Lehre stets mißbraucht wurde um Macht und Herrschaft zu generieren, das fängt schon damit an das es nur vier von über 50 Evangelien überhaupt nur in die Bibel geschafft haben und diese vier wurden auch noch ordentlich frisiert.
Die Päpste haben das Christentum zum Geschäftsmodell gemacht und wer den Dogmen widersprach landete im Feuer und das waren bei weitem nicht nur die Schriften sondern auch die Menschen die was wußten.

Vielleicht ging es auch nur um die wichtigsten Texte - die Entstehung, die Schilderung von Jesu Tod und Auferstehung usw. - es soll ja noch das Thomas Evangelium gegeben haben und noch weitere.

Thomasevangelium – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomasevangelium (https://de.wikipedia.org/wiki/Thomasevangelium)








Das Thomasevangelium (auch Evangelium nach Thomas, kurz: EvThom, EvTh oder auch ..... Elaine Pagels: Das Geheimnis des fünften Evangeliums: warum die Bibel nur die halbe Wahrheit sagt; mit dem Text des Thomasevangeliums.

Nur für Interessierte.

Evangelien Entstehung

Mit den Evangelien sind meistens die vier Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes im Neuen Testament der Bibel gemeint. Darüber hinaus sind noch weitere Evangelien überliefert, die nicht zum biblischen Kanon gehören und zu den neutestamentlichen Apokryphen gerechnet werden.

Evangelium (Buch) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_(Buch) (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_(Buch))








Search for: Evangelien Entstehung (https://www.google.de/search?hl=de&authuser=0&q=Evangelien+Entstehung&sa=X&sqi=2&ved=2ahUKEwiGxJKFtNTgAhVbIrkGHV08Cz8Q3rMBKAJ6BAgGE Ac)

Wie sind die Evangelien entstanden? | Religionen-entdecken - Die ...
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-sind-die-evangelien-entstanden (https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-sind-die-evangelien-entstanden)







Die Entstehung der Evangelien ist also gar nicht so einfach zu erklären. Sicher ist aber, dass die Evangelisten nicht einfach voneinander abgeschrieben haben.




Jesus von Nazareth: Die vier Evangelien - Religion - Kultur - Planet ...
https://www.planet-wissen.de (https://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jesus_von_nazareth/pwiedievierevangelien100.html) › Kultur › Religion







Das Wort "Evangelium" kommt aus dem Griechischen (evangelion) und bedeutet "frohe Botschaft". Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen ...




[DOC]Die Entstehung der Evangelien
https://schuldekan-schorndorf.de/fileadmin/_.../Entstehung_der_Evangelien.doc (https://schuldekan-schorndorf.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Entstehung_der_Evangelien.doc)







Die Entstehung der Evangelien. Nach dem Tode Jesu erzählten seine Anhänger sich und anderen immer wieder, was sie mit Jesus erlebt hatten. Besonders ...

Tutsi
24.02.2019, 12:54
Hallo Pommes:D...na, kannst du "Politik sind wir" auch nicht mehr erreichen???

Erster Beitrag und sowas ? Kann man das nicht per PN austragen ?

Tutsi
24.02.2019, 12:56
Ich meine ja nicht, dass jemand oder etwas den Menschen direkt programmiert hat ... das wäre auch eine mehr als unvollkommene Arbeit gewesen.
Ich vergleiche das Leben und Lebewesen gern mit Simulationen und Programmen. Sie handeln und agieren stets nur so, wie sie programmiert sind, nix freier Wille. Programme, die sich weiterentwickeln und mutieren.
Was ist, nur mal einfach angenommen, wenn das hier alles nur eine Simulation ist? Wenn unser gesamtes Universum nicht real ist, was sind wir dann und kann ein Programm darüber nachdenken, dass es nur irgendein Code ist, der sich verhält, wie er sich verhält, weil er eben nur irgendein Code ist?
Gefühle leiten einen in dieser Matrix. Jedes Tier hat Gefühle und tut eben das, wozu es bestimmt ist, wie ein Programm ... Ablauf für Ablauf, je nach Dringlichkeit.
Sich über seine Gefühle zu erheben ist dagegen wie Medizin ... es stärkt den Geist, der sich irgendwann selbst erkennt, nur um dann festzustellen, dass er nur eine Simulation ist.
Materie existiert ja streng genommen auch nicht, die Atome sind nur leere Räume, umgeben von einem Energiefeld.
Woraus bestehen wir und was ist das Universum?

Schön erklärt, die Wissenschaft ist ja auch schon auf dem Weg. :-)

Pommes
24.02.2019, 12:57
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Mein Gottesverständnis ist stark an den apokryphen Schriften orientiert und da heißt es beispielsweise das Gott in uns ist und um uns herum,
Nicht in Häusern aus Holz oder Stein.
Frage ich mich also wem ich mich da unterwerfe wenn Gott doch ein Teil von mir ist.
Gott schreibt mir nichts vor, es gibt eine Empfehlung und zwar zur Nächstenliebe, nicht mehr und nicht weniger.
Vom Teufel reden übrigens nur die die das Christentum zum Geschäftsmodell gemacht haben.
Die Notwendigkeit der Menschheit bestünde darin den Geist Gottes in ihrem Bewußtsein zu suchen, statt in der materiellen Welt.

Mino
24.02.2019, 12:57
Erster Beitrag und sowas ? Kann man das nicht per PN austragen ?

Kann man...

Schopenhauer
24.02.2019, 12:58
Religion ist auch nur Ideologie.

Na, was auch sonst...

Tutsi
24.02.2019, 12:58
Ja, Mikrokosmos und Makrokosmos könnten identisch sein. Es hat nur noch keiner nachgesehen. >8´)

Es gab eine wunderbare Doku über die Zustände im Mikro und Makro Kosmos - und das war hoch interessant. Man zeigte die Weite des Alls und (der ist noch nicht erforscht) dann zeigte man bis ins Innerste des Menschen - wie er aufgebaut ist - vor allem das Gehirn ähnelt in seiner Struktur dem Kosmos. Man ging (Computeranimation) bis in die kleinste Zelle.

youtube: der mikrokosmos
youtube: der makrokosmos

https://www.youtube.com/watch?v=m4d5R-W5hkY 8 min - Entfernung - in aller Schnelle - das ist das Video, daß ich geschildert habe - eine 1 mit 40 Nullen - ganz hoch oben - bis ganz tief drinnen im Menschen. Die Unendlichkeit in allen Formen.


https://www.youtube.com/watch?v=PdX_YJ23U74

Pommes
24.02.2019, 12:59
Hallo Pommes:D...na, kannst du "Politik sind wir" auch nicht mehr erreichen???

Ne, konnte ich nicht, sieht so aus als habe jemand den Laden gründlich zerlegt.

Flüchtling
24.02.2019, 13:02
Schön erklärt, die Wissenschaft ist ja auch schon auf dem Weg. :-)

"Die Wissenschaft" hinkt also unserem Affenpriester mal wieder hinterher. Für was werden die überhaupt bezahlt:?

Mino
24.02.2019, 13:02
Ne, konnte ich nicht, sieht so aus als habe jemand den Laden gründlich zerlegt.

Darf echt nicht wahr sein...ich dachte schon es liegt an meinem neuen Internetanbieter

Pommes
24.02.2019, 13:05
Vielleicht ging es auch nur um die wichtigsten Texte - die Entstehung, die Schilderung von Jesu Tod und Auferstehung usw. - es soll ja noch das Thomas Evangelium gegeben haben und noch weitere.

Thomasevangelium – Wikipedia


(https://de.wikipedia.org/wiki/Thomasevangelium)https://de.wikipedia.org/wiki/Thomasevangelium




Also das Thomas Ev. halte ich persönlich für das interessanteste Evangelium, denn es stellt im Prinzip die Kirche infrage.
Es unterscheidet sich auch in seiner Form, es handelt sich nämlich dabei um eine Zitatesammlung.
Die Frage warum die Kirche das Thomas Ev. nicht in der Bibel haben wollte klärt sich schon nach drei Versen.

Tutsi
24.02.2019, 13:05
"Die Wissenschaft" hinkt also unserem Affenpriester mal wieder hinterher. Für was werden die überhaupt bezahlt:?

:iwarte::tata:

Tutsi
24.02.2019, 13:12
Also das Thomas Ev. halte ich persönlich für das interessanteste Evangelium, denn es stellt im Prinzip die Kirche infrage.
Es unterscheidet sich auch in seiner Form, es handelt sich nämlich dabei um eine Zitatesammlung.
Die Frage warum die Kirche das Thomas Ev. nicht in der Bibel haben wollte klärt sich schon nach drei Versen.

https://anthrowiki.at/GA_148


Aus der Akasha-Forschung. Das Fünfte EvangeliumAchtzehn Vorträge aus den Jahren 1913 und 1914 in verschiedenen Städten. Mit Notizbucheintragungen und einem Handschriftfaksimile (Zyklus 38 (https://anthrowiki.at/Zyklus_38)).In seinen Vortragsreihen über die vier Evangelien gab Rudolf Steiner seinen Zuhörern tiefe Einblicke in den spirituellen Gehalt dieser Offenbarungsinhalte. Im Verlaufe dieser Vortragstätigkeit kam es auch zu Darstellungen von geisteswissenschaftlichen Forschungsergebnissen über das eigentliche geschichtliche Leben des Jesus von Nazareth (https://anthrowiki.at/Jesus_von_Nazareth) bis zur Jordantaufe (https://anthrowiki.at/Jordantaufe). Diese Forschungsergebnisse bezeichnete Rudolf Steiner als «Fünftes Evangelium».

Es gäbe noch so unendlich viel zu lesen - ein Leben reicht dazu nicht.

Merkelraute
24.02.2019, 13:21
Atome sind leerer Raum, egal ... belassen wirs dabei.

Nö, es gibt auch Protonen, Neutronen, Elektronen...

Pommes
24.02.2019, 13:22
Darf echt nicht wahr sein...ich dachte schon es liegt an meinem neuen Internetanbieter

Neneee, da geht nix mehr, jetzt auch noch nicht.

Pommes
24.02.2019, 13:25
https://anthrowiki.at/GA_148


Es gäbe noch so unendlich viel zu lesen - ein Leben reicht dazu nicht.
Irgendwo muß man anfangen, man lebt ja nicht nur einmal.
Ich hab das jetzt mal in die Lesezeichen gepackt.

Pommes
24.02.2019, 13:27
Nö, es gibt auch Protonen, Neutronen, Elektronen...

Aber in dem Raum dazwischen ist "Nichts" und dieses Nichts ist es das uns definitiv alle untereinander und mit Gott verbindet.

Tutsi
24.02.2019, 13:29
Irgendwo muß man anfangen, man lebt ja nicht nur einmal.
Ich hab das jetzt mal in die Lesezeichen gepackt.

Ich habe so viele Bücher im Bücherschrank - früher hatte ich mal 2 1/2 Bücherschränke - die waren in Dreierreihen - aber ich komme nicht mehr so dazu und dann will das restliche Leben auch gelebt werden - man kann ja nicht nur lesen. Das Schreiben im Forum kostet schon Zeit und wenn ich unterwegs bin, habe ich eh keine Zeit.

Nein, es gibt zuviel auf der Welt zu lesen - aber vielleicht für Jeden etwas.

ZB. hier: Martinus - das Dritte Testament - und sicher gibt es noch unendlich viele - unter Lorber findet sich auch viel - Jede Richtung hat ihre Anhänger und Verfechter.

Mein Gott, das sind schon ein paar Jährchen her, daß ich mich da intensiver mit befaßt hatte.

Aber jetzt - ich merke, wie die Zeit rennt.

http://www.das-dritte-testament.de/


Alles, das uns auf diesem Weg begegnet, ob angenehm oder unangenehm, sind Schicksalsbögen, die wir selbst einst auslösten. Sie kommen in pädagogischer Weise nur dann, wenn wir daraus lernen können. Unser natürliches Wachstum in eine liebevollere Weltkultur geschieht jetzt in forcierter Form. Diese friedvolle und liebevolle neue Weltkultur wird durch die Geburtswehen, mit all den hoffnungsvollen und mit all den finsteren Geschehnisse unserer Zeit eingeleitet. Wir befinden uns schon mittendrin in dieser Geburtsphase. In ca. 3000 Jahren ist dieser Prozess abgeschlossen und ein jeder Mensch hat dann kosmisches Bewusstsein. Keiner ist davon ausgeschlossen. Alle erreichen das.

Im Grunde genommen, habe ich gemerkt, bin ich einer Roten Linie gefolgt. Die Autoren ähnelten sich in ihren Aussagen.

Staubtrockenen wissenschaftlichen Abhandlungen konnte ich nie was abgewinnen - sie waren mir wesensfremd - ich brauchte immer was zum Menscheln.

Merkelraute
24.02.2019, 13:31
Aber in dem Raum dazwischen ist "Nichts" und dieses Nichts ist es das uns definitiv alle untereinander und mit Gott verbindet.

Ist mir neu, daß die "Hostie" jetzt Nichts ist. :D

Merkelraute
24.02.2019, 13:33
ZB. hier: Martinus - das Dritte Testament - und sicher gibt es noch unendlich viele - unter Lorber findet sich auch viel - Jede Richtung hat ihre Anhänger und Verfechter.

Mein Gott, das sind schon ein paar Jährchen her, daß ich mich da intensiver mit befaßt hatte.

Ah, das Testament des heiligen Martinus Luder ! :haha:

Schopenhauer
24.02.2019, 13:34
Ist mir neu, daß die "Hostie" jetzt Nichts ist. :D

Ist doch bei den Katholiken (Gottgläubigen) als "Verbindung" der Gläubigen ?

Tutsi
24.02.2019, 13:37
Ah, das Testament des heiligen Martinus Luder !

Nein, Martinus Thomsen :-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Martinus_Thomsen


Das Lebenswerk des philosophischen Autodidakten (https://de.wikipedia.org/wiki/Autodidakt) besteht aus Schriften in einem Umfang von rund zehntausend Schreibmaschinenseiten. Es wird bezeichnet als die „Martinus-Kosmologie“ beziehungsweise als „Das Dritte Testament“. Dabei handelt es sich nach Angaben von Anhängern um eine „Fortsetzung der Bibel“.[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Martinus_Thomsen#cite_note-2) Martinus Thomsen selbst spricht davon, dass ihm „aufgetragen wurde, die Christusmission weiterzuführen und Gottes zukünftige Schöpfungsvollendung der Menschheit (…) zu offenbaren“.[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Martinus_Thomsen#cite_note-3) Seine Publikationen umfassen den Haupttitel „Livets Bog“ (Das Buch des Lebens) in sieben Bänden, „Das ewige Weltbild“ in vier Bänden, die Bücher Logik, Beisetzung und 30 kleinere Bücher mit verschiedenen Titeln sowie zahlreiche grafische Arbeiten.
Sein Hauptwerk ist in zwanzig Sprachen übersetzt worden[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Martinus_Thomsen#cite_note-4) wobei seine Schriften vor allem in Skandinavien verbreitet sind.



In seinen Schriften und Vorträgen betonte er die Bedeutung persönlicher, innerer Erleuchtung oder Offenbarung. Seine Texte können im Zusammenhang mit theosophischen (https://de.wikipedia.org/wiki/Theosophisch) und christlichen Traditionen und einem Evolutionismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolutionismus), der die Evolution (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution) als gerichtet und kreativ beschreibt, gesehen werden. So ist nach Martinus durch die Allgegenwart des Göttlichen im Kosmos (https://de.wikipedia.org/wiki/Kosmos), der ganze Kosmos als ein lebendiges Wesen zu betrachten, das sich zu immer höheren geistigen Ebenen entwickelt.[6] (https://de.wikipedia.org/wiki/Martinus_Thomsen#cite_note-6)Karma (https://de.wikipedia.org/wiki/Karma) und Reinkarnation (https://de.wikipedia.org/wiki/Reinkarnation) sind zentrale Begriffe im Verständnis seiner spirituellen Evolution.

Das mit dem lebendigen Kosmos sehe ich auch so.

Bildausschnitte nach oben und nach unten. Bis tief ins Nichts - 8 min


https://www.youtube.com/watch?v=m4d5R-W5hkY

https://www.youtube.com/watch?v=b6IVtCLzvR0

Ein fantastisches Video zur Verdeutlichung unserer schönen Welt - vom Mikrokosmos (Gesicht) zum Makrokosmos (Universum) und zurück in unseren Körper... Schaut es Euch! Diese wenigen Minuten sind es wert zu schauen...

Affenpriester
24.02.2019, 13:47
Nö, es gibt auch Protonen, Neutronen, Elektronen...

Das sind nur elektrische Ladungen.

Schopenhauer
24.02.2019, 13:51
Das sind nur elektrische Ladungen.

http://www.chemie.de/lexikon/Pauli-Prinzip.html


Gehört ja eigentlich in den Universum Strang...

Tutsi
24.02.2019, 13:51
Gysi zur Problematik der katholischen Kirche.

https://www.youtube.com/watch?v=dvneGXm8reY 13:25 min

Schopenhauer
24.02.2019, 13:53
http://www.chemie.de/lexikon/Pauli-Prinzip.html


Gehört ja eigentlich in den Universum Strang...

Und:
http://www.brainobic.at/gehirnlernen/gehirngrundlagen/neuronensynapsen/index.html

Merkelraute
24.02.2019, 13:56
Das sind nur elektrische Ladungen.

Und Massen:
zB 1 Proton= 1,672 621 898 · 10−27 kg

grob kann man also sagen, daß eine 80kg Person rund 1,3 · 1029 Protonen/Neutronen besitzt

Tutsi
24.02.2019, 14:01
google: bewußtsein und gehirn




Wie hängt das Bewusstsein mit dem Gehirn zusammen? Und wie kann Bewusstsein überhaupt in einer physikalischen Welt existieren? Seit Jahrhunderten versucht die Philosophie diese Rätsel zu knacken.



Auf der Suche nach dem Geist im Gehirn -

Hirnforschung und Philosophie: Bewusstsein und Wahrnehmung‎


www.dasgehirn.info/Bewusstsein‎
(https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwi7kYfHwtTgAhXI53cKHYmOBx8YABADGgJlZg&ohost=www.google.de&cid=CAESEeD2B1inVbXfa1ZHZIOzOJuU&sig=AOD64_0zutUx6O09aH2b90UzOIY3JHRq6A&q=&ved=2ahUKEwiO_YDHwtTgAhWKDewKHSeWD_UQ0Qx6BAgOEAE&adurl=)


Entschlüsselung des komplexen und rätselhaften Bewusstseins.

Wo im menschlichen Gehirn ist das Bewusstsein lokalisiert ...


(https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/wo-im-menschlichen-gehirn-ist-das-bewusstsein-lokalisiert/)https://www.wissenschaft-im-dialog.de/.../wo-im-menschlichen-gehirn-ist-das-bewusst...



Wo im menschlichen Gehirn ist das Bewusstsein lokalisiert? 06. März 2015. D Naturwissenschaften und Mathematik; E Technik; C Geistes- und ...




Gehirn & Nervensystem: Bewusstsein - (https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/gehirn-nervensystem/bewusstsein/)www.neurologen-und (http://www.neurologen-und) ...


https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/gehirn-nervensystem/bewusstsein/



Bewusstsein - als Funktion des Nervensystems - entsteht, wenn das dezentrale Zusammenwirken ... Bewusstsein als Leistung des Gehirn und Nervensystems.


Die "nurMaterielle" Seite - aus der wir Menschen oft die Welt sehen wollen. Dagegen wehren sich andere Menschen.

google: sein.de bewußtsein und gehirn

Das Gehirn - Tor zum Bewusstsein | Sein.de


(https://www.sein.de/das-gehirn-tor-zum-bewusstsein/)https://www.sein.de/das-gehirn-tor-zum-bewusstsein/



01.02.2008 - Wer kennt sie nicht – die fundamentale Einsicht in die Natur von Bewusstsein, das Funktionieren des eigenen Verstandes und die Wirkung ...



Mysterium Bewusstsein: Die ungelösten Rätsel des Gehirns | Sein.de


(https://www.sein.de/mysterium-bewusstsein-die-ungeloesten-raetsel-des-gehirns/)https://www.sein.de/mysterium-bewusstsein-die-ungeloesten-raetsel-des-gehirns/



19.07.2013 - Das Gehirn würde das Bewusstsein also generieren und all seine Inhalte enthalten. Die spirituelle Sichtweise geht davon aus, dass das Gehirn ...



Bewusstsein: Ich existiere nicht | ZEIT ONLINE - Die Zeit


(https://www.zeit.de/zeit-wissen/2017/02/bewusstsein-ich-identitaet-hirnforschung)https://www.zeit.de › Wissen

27.04.2017 - "Steven, könntest du bitte schnell nach unten kommen", hatte ... "Mein Gehirn ist tot", antwortete Taylor, es sei damals in der ... Er schickte Taylor durch den Maschinenpark der Coma Science Group, um sein Bewusstsein zu ...




google: ken wilber bewußtsein und gehirn



google: theosophie bewußtsein und gehirn

Tutsi
24.02.2019, 14:14
http://www.hifas.eu/files/DasIntegraleBewusstseinChristianBremer.pdf

http://quantennews.blogspot.com/2010/08/ken-wilber-ohne-gehirn.html


Ken Wilber geht in vier verschiedene Meditationszustände (nirvikalpa closed eyes, nirvikalpa open eyes, sahaj, und mantra-savikalpa), von denen jeder ein spezifisches Gehirnwellenmuster hat, darunter eben auch für vier Sekunden eine Nullinie, d. h. keine signifikante Gehirnwellenaktivität. Aus der Ken Wilber dann wieder selbständig zurückkehrt ...
Ken Wilber soll häufiger sagen:

"Wenn Du Gott kennen [lernen] möchtest, musst Du zuerst Dein Gehirn aus dem Weg schaffen."

https://www.landsiedel-seminare.de/integrales-denken.html

Ken Wilber - Deutsches Kollegium für Transpersonale Psychologie
edithzundel.de/mediapool/110/1105391/data/Wilber.pdf
(http://edithzundel.de/mediapool/110/1105391/data/Wilber.pdf)








Ken Wilber zählt seit |ahren zu den profiliertesten und fundierte- sten Vordenkern eines ... die Rede ist, ist, das Bewußtsein dieser Einheit zu finden. Geld,. Ruhm ...... Gehirnfunktionen zu der Schlußfolgerung, das Gehirn funk- tioniere in vieler ...
Ken Wilber zählt seit |ahren zu den profiliertesten und fundiertesten Vordenkern eines neuen, ganzheitlichen Weltbildes. Dabeiist Wilber, von Haus aus promovierter Naturwissenschaftler, niein Gefahr, den seichten, triviai-esoterischen Modetrends aui denLeim zu gehen. Wilber bringt zeitlos griltige religiös-spirituelleWahrheiten und Weisheiten (philosophia perennis,) in einer zeitgemäßen sprachlichen Form neu zum Leuchten.Z\el unci Sinn derinneren Wandlung, von der in dieser Textauswahl hauptsächiichdie Rede ist, ist, das Bewußtsein dieser Einheit zu finden
Wie entsteht das Bewusstsein? | Das erklärt die Quantenphysik‎
www.leben-nach-tod.de/‎
(https://www.google.de/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjCmobsxNTgAhXO4ncKHeIUA2sYABAIGgJlZg&sig=AOD64_0aTtqlacB28PV189bCe0XJOjCVhA&q=&ved=2ahUKEwiKuf_rxNTgAhVHsaQKHR-hDlEQ0Qx6BAgMEAE&adurl=)


Neben der räumlichen Welt existiert auch noch eine Welt losgelöst vom Raum. Mit ihr lässt sich erklären, wie unser Bewusstsein erzeugt wird.

Pommes
24.02.2019, 14:22
Ist mir neu, daß die "Hostie" jetzt Nichts ist. :D

Einen Beweis müßtest du schuldig bleiben, nämlich weil alle deine Wahrnehmungen in deinem Kopf stattfinden, du hast nicht einmal eine echte Referenz, schließlich könntest du genau wie alle anderen einer kollektiven Täuschung unterliegen, die nur funktioniert weil wir sie zulassen.
Also gewissermaßen in der Matrix zu sitzen und über Materie zu diskutieren wäre in dem Fall müßig.

Schopenhauer
24.02.2019, 14:40
Es ist müßig, über etwas (von einigen-Behauptung) Gesetztes zu 'diskutieren' (die Annahme eines Gottes (Existenz), was auch immer), wofür es keinerlei Belege gibt.
Der (ein) Gottes'beweis' (Aurelius Augustinus etc.pp) steht nach wie vor aus.

Heifüsch
24.02.2019, 15:13
Das würde ich mal so nicht stehen lassen wollen, denn ich brauche die Natur gar nicht zu verstehen, den Gott brauche ich aber um mein Sein zu erklären.
Jeder kennt den Spruch: Von​ Nix kommt Nix.

Versuch´doch einfach mal, dein Sein als Ergebnis natürlicher Prozesse zu verstehen. Und letztlich kannst du "Gott" doch mit der Natur gleichsetzen. Es sei denn, du begreifst deinen Gott als übernatürlich, dann wird´s natürlich kompliziert... >%´(


https://www.youtube.com/watch?v=grWEPgitJ-g

Hank Rearden
24.02.2019, 16:50
Das würde ich mal so nicht stehen lassen wollen, denn ich brauche die Natur gar nicht zu verstehen, den Gott brauche ich aber um mein Sein zu erklären.
Jeder kennt den Spruch: Von​ Nix kommt Nix.

Okay: Woher kommt Gott, wenn von Nix Nix kommt?
Der kosmologische Gottesbeweis ist logisch ungültig, weil er voraussetzt,
was er zu beweisen vorgibt.

Stanley_Beamish
24.02.2019, 17:05
Okay: Woher kommt Gott, wenn von Nix Nix kommt?
Der kosmologische Gottesbeweis ist logisch ungültig, weil er voraussetzt,
was er zu beweisen vorgibt.

Logik ist eine Denklehre, zu der wir Menschen fähig sind, und in der wir uns daher auch bewegen können. Eine Denklehre, passend zu der Welt, die wir mit unseren Sinnen erfahren können.
Kannst du dir denn nicht vorstellen, dass es noch andere Welten, Universen und Dimensionen außerhalb der uns bekannten gibt, und die zu erkennen wir aufgrund der Entwicklungsstufe, auf der wir uns als Homo Sapiens (noch) befinden, nicht in der Lage sind?

Merkelraute
24.02.2019, 17:06
Also gewissermaßen in der Matrix zu sitzen und über Materie zu diskutieren wäre in dem Fall müßig.

Du kannst ja zur Abwechslung mal was über die "Matrix" schreiben !

kiwi
24.02.2019, 17:07
Die Menschheit, die "Krone der Schöpfung"...was Gott da (angeblich) erschaffen hat, ist ein einzigartiges Pfuschwerk.

....also an der männlichen Prostata hat er gepfuscht und warum bekommt ein Haifisch bis zu 10000 Zähne sie sehen nicht so gut aus, wenn wir aber alle solche Beißerchen hätten wäre alles oki

Merkelraute
24.02.2019, 17:10
....also an der männlichen Prostata hat er gepfuscht und warum bekommt ein Haifisch bis zu 10000 Zähne sie sehen nicht so gut aus, wenn wir aber alle solche Beißerchen hätten wäre alles oki

Gott hätte es sich auch einfacher machen und es bei den Einzellern belassen können. Einzeller brauchen kein Merkelregime.

Widder58
24.02.2019, 17:26
Gott hätte es sich auch einfacher machen und es bei den Einzellern belassen können. Einzeller brauchen kein Merkelregime.

Was Du meinst ist Natur und Evolution. Gott ist von Menschen gemacht und somit eine Erfindung inbesondere einer Clique, die davon profitieren und sich bereichern will. Gleiches gilt für Jesus und alle anderen Religionen.
Die Natur und Evolution braucht diese Kunstfigur nicht - zumal sie kontrovers dagegen steht - Stichwort: Kreationisten. Für Kirche und Klerus ging es um Selbstbedienung, Einschüchterung, Macht und Ausbeutung.
Sicherlich ist der Einfluss heute zurückgedrängt und nicht mehr vorherrschend, aber das System funtioniert nach wie vor. Aktuell wird deutlich, dass diese Macht auch vor Sex und Kindesmißbrauch nie halt gemacht hat.

Ich sehe mich als Teil der Evolution. Was vor mir war, weiß ich nicht, aber ich bin da. Die Existenz ist also ein Teil der Natur, der Tod wird ein weiterer Teil sein, was danach kommt überlasse ich ebenfalls der
natur. Die Tatsache, dass der Weg für jeden vorbestimmt und unabwendbar ist, steigert mein Vertrauen in die Natur. Alles hat seinen Sinn. Auch unser Bewußtsein. Der Tod muss für uns ein schreckliches Ereignis sein, weil wir
uns sonst bei jeder Kleinigkeit verabschieden würden, wenn wir wüßten, es geht weiter. Die Natur gibt uns soviel Freiheit wie möglich, aber sie baut unüberwindbare Hindernisse in die Existenz ein, die uns einen zu weiten Ausblick
versperren. Alles stirbt und alles entsteht neu. Dazu bedarf es weder Gott, geschweige Religionen, Klerus und Kirche.

Hank Rearden
24.02.2019, 17:58
Logik ist eine Denklehre, zu der wir Menschen fähig sind, und in der wir uns daher auch bewegen können. Eine Denklehre, passend zu der Welt, die wir mit unseren Sinnen erfahren können.
Kannst du dir denn nicht vorstellen, dass es noch andere Welten, Universen und Dimensionen außerhalb der uns bekannten gibt, und die zu erkennen wir aufgrund der Entwicklungsstufe, auf der wir uns als Homo Sapiens (noch) befinden, nicht in der Lage sind?

Mag sein, aber sinnvolle Aussagen über irgendwas oder irdendwen können wir nur im Rahmen unserer Denkgesetze (=Logik) machen.
Es mag noch andere Welten, Universen und Dimensionen außerhalb der uns bekannten geben, nur entziehen sie sich eben vollständig
unserer Vorstellung.
1 + 1 = 1 ist unlogisch, aber nach deiner Vorstellung könnte es trotzdem wahr sein, denn die Logik gilt ja nicht überall, oder?
1 bin ich, 1 ist der Papst, beides ist gleich, also bin ich der Papst! :haha:
Das kommt raus, wenn man die Logik außer Kraft setzt.

Pommes
24.02.2019, 18:07
Versuch´doch einfach mal, dein Sein als Ergebnis natürlicher Prozesse zu verstehen. Und letztlich kannst du "Gott" doch mit der Natur gleichsetzen. Es sei denn, du begreifst deinen Gott als übernatürlich, dann wird´s natürlich kompliziert... >%´(


https://www.youtube.com/watch?v=grWEPgitJ-g


Ja mei, alle natürlichen Prozesse bedingen ebenfalls eines Schöpfers, von nix kommt nix, auch wenn jetzt irgend einer beweist das die Aminosäuren dafür verantwortlich waren, irgend jemand muß die aber erschaffen haben.

Pommes
24.02.2019, 18:36
Okay: Woher kommt Gott, wenn von Nix Nix kommt?
Der kosmologische Gottesbeweis ist logisch ungültig, weil er voraussetzt,
was er zu beweisen vorgibt.

Woher Gott kommt können wir im Apokryphon des Johannes nachlesen, danach ist Gott ein gigantisches mehrdimensionales Bewußtsein, das aus sich selbst heraus entstanden ist.
Da tiefer zu gehen würde den Menschlichen Geist wohl überfordern.

Pommes
24.02.2019, 18:38
Du kannst ja zur Abwechslung mal was über die "Matrix" schreiben !

Wozu du erlebst sie doch jeden Tag.

Catholicus Romanus
24.02.2019, 18:46
Der große Unterschied besteht darin, daß dem "Urknall" keine "heiligen Texte" angedichtet werden können, um ihn zu belegen. Man kann Die Urknallthese nur wissenschaftlich untersuchen und gegebenenfalls auch widerlegen, sobald neue Fakten auftauchen. Versuch´das mal bei Göttern, die wären sofort alle weg vom Fenster, wenn man die ebenso streng behandeln würde.

Das Grundprinzip jeder Religion ist nun mal, fundierte und unstrittige Erkenntnisse der Wissenschaft zu ignorieren und durch blinden Glauben zu ersetzen. Das funktioniert übrigens auch bei Ideologien, etwa dem linksliberal-gutmenschlichen Multikultiwahn, der allein auf dem naiven Glauben basiert, alle Kulturen und Religionen wären untereinander kompatibel und alle Menschen wären Engel (bis auf die bösen Rächzpopulisten natürlich). Das aktuelle Verschmelzen des evangelischen Glaubens mit linker Ideologie beweist ja auch die große Nähe zwischen diesen irrationalen Denkmustern.

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/NP-Serie-50-Jahre-68er/Als-die-Kirche-politisch-wurde

Wusstest du, dass Leute wie Einstein am Anfang nichts von der Urknalltheorie hielten? Sie wurde nämlich von einem katholischen Priester erdacht, den man aufgrund seines Jobs für voreingenommen hielt. Da ist auch was dran, sein Glaube war nämlich Teil der Inspiration für seine Theorie.


Das Grundprinzip jeder Religion ist nun mal, fundierte und unstrittige Erkenntnisse der Wissenschaft zu ignorieren und durch blinden Glauben zu ersetzen.

Nein. Wissenschaft ist eine Methode, die nur einen eingeschränkten Bereich abdeckt. Religion geht darüber hinaus. Philosophie übrigens ebenfalls. Ohne Religion und Philosophie gäbe es keine Wissenschaft. Die historische Entwicklung muss ich dir jetzt nicht erläutern, die kennst du selbst (auch wenn du einen auf unwissend machst ;) ). Tatsächlich gehen viele Fragen über die Wissenschaft hinaus und trotzdem versuchen wir, sie zu beantworten. Du wirst z.B. nicht wissenschaftlich beantworten können, was ein gutes politisches System ausmacht, wenn du keine unwissenschaftlich hergeleiteten Kriterien als Maßstab verwendest. Du wirst nicht einmal wissenschaftlich beantworten können, wieso Wissenschaft wichtig ist und was gute Wissenschaft überhaupt ausmacht. Das sind philosophische Fragen, und Philosophie läuft, ähnlich wie Religion, über Axiome, die nicht empirisch belegbar sind. Wenn du Religion als nutzlosen* Blödsinn verwirfst, dann müsstest du konsequenterweise auch alle antiken und neuzeitlichen Philosophen, die ebenso unsere Zivilisation und natürlich auch die Wissenschaft geprägt haben, verwerfen. Natürlich tust du das nicht, weil du nicht zu Ende denkst. Deine Weltanschauung, obwohl sie durchaus kritikwürdig ist, nimmst du einfach so als absolute Wahrheit an und kritisierst andere dafür, dass sie das auch tun, obwohl diese Anderen wenigstens mit Metagedanken rumspielen, um festzustellen, ob ihre eigene Weltanschauung logisch haltbar ist (katholische Theologie/Philosophie z.B.). Deine Weltanschauung lässt solchen Metagedanken gar keinen Raum, obwohl sie auch auf einem nicht empirisch belegbaren Axiom basiert, nämlich dem, dass deine Weltanschauung einfach wahr ist und fertig.

Im Gegensatz zu den Axiomen der Philosophie und Mathematik, die einfach so angenommen werden, gibt es übrigens viele Versuche, Gottes Existenz zu beweisen. Thomas von Aquin ist da ein klassisches Beispiel. Wenn du Zeit und Lust dazu hast, dir seine Gedanken durchzulesen, kannst du das ja mal tun.


Versuch´das mal bei Göttern, die wären sofort alle weg vom Fenster, wenn man die ebenso streng behandeln würde.

Du machst hier mal wieder den typischen Fehler, Gott als ein Objekt innerhalb des Universums, das sich irgendwo hinter dem Mond versteckt, zu verstehen. Wäre dem so, könnte man natürlich nach ihm suchen und davon ausgehen, dass er nicht existiert, wenn man ihn nicht findet. Da das aber nicht der christlichen Vorstellung von Gott entspricht, geht das nicht so einfach. Ich rate dir, dich mal mit der katholischen Lehre auseinanderzusetzen, dann wirst du sehen, was ich meine. So wie ich dich kenne, wirst du das aber nicht tun, da billige Strohmänner viel bequemer sind. ;)

*Edit: Ich bin kein Fan davon, Religion lediglich als ein Mittel zum Zweck zu verstehen, aber auf diese Weise können auch Ungläubige etwas davon gewinnen. Jordan Petersons Herangehensweise z.B. ist ganz gut von einem säkularen Standpunkt aus.

Leberecht
24.02.2019, 18:47
Nur durch die Gravitation. Im Weltall nützt dir deine Waage nix.
Astronauten spüren schon Beschleunigung bzw. Abbremsung ihres Gefährts. Sie können die Größe sogar auf einer Art Waage ablesen.

Hank Rearden
24.02.2019, 18:50
Woher Gott kommt können wir im Apokryphon des Johannes nachlesen, danach ist Gott ein gigantisches mehrdimensionales Bewußtsein, das aus sich selbst heraus entstanden ist.


Geht doch nicht: Von Nix kommt doch Nix!

Silencer
24.02.2019, 21:05
Es gibt keinen Gott. Wieso ist das für viele so schwer zu begreifen?
Wieso unser Universum existiert weiß ich auch nicht, aber das wird eines Tages in einer sehr weit entfernten Zukunft beantwortet. Oder auch nicht, weil es wieder einen Neuanfang geben wird.
Das mit dem Gott, das ist nur eine menschliche Phantasie, und wie wir es sehen können - für das ganze Leben auf dieser Erde sehr gefährlich und zerstörerisch.

Diskurti
24.02.2019, 21:24
Ja mei, alle natürlichen Prozesse bedingen ebenfalls eines Schöpfers, von nix kommt nix, auch wenn jetzt irgend einer beweist das die Aminosäuren dafür verantwortlich waren, irgend jemand muß die aber erschaffen haben.

Auch der Schöpfer ist als natürlicher Prozess darstellbar.
Alle Vorgänge, alle Bezüge, alle Synergien im Universum folgen 'natürlichen' Gesetzmäßigkeiten.
Der Prozess des Universums in seiner Ganzheit ist somit als Naturgeschehen zu bezeichnen.
Falls diese 'natürlichen' Gesetzmäßigkeiten einst aus einer 'höheren Sphäre' bewirkt wurden
kann diese 'höhere Sphäre' nur gleichermaßen aus einer noch höheren Sphäre entstammen.
Einer unbegrenzten Hierarchie der Schöpfung im vertikalen Sinne also.. ad infinitum ,,
Ein Weltbild, ein Gottesbild das doch stark an verinnerlichte Strukturen des Patriarchats gemahnt.

Mein Ganzheitsprinzip stellt die obige Kosmogonie gewissermaßen vom Kopf auf die Füße.
Nicht der Schöpfer erschafft die Welt. Nein, die Welt bewirkt aus ihrer natürlichen Grundsubstanz
jenes 'höhere Sein' in der Transzendenz. Nennen wir es mit Hegel den 'Weltgeist'.

Das Universum verkörpert ein intelligentes System dessen Erfüllung zur Ganzheit
aus dem Gesammtwirken seiner Basis erwächst .,.

Tutsi
24.02.2019, 21:30
Wusstest du, dass Leute wie Einstein am Anfang nichts von der Urknalltheorie hielten? Sie wurde nämlich von einem katholischen Priester erdacht, den man aufgrund seines Jobs für voreingenommen hielt. Da ist auch was dran, sein Glaube war nämlich Teil der Inspiration für seine Theorie.



Nein. Wissenschaft ist eine Methode, die nur einen eingeschränkten Bereich abdeckt. Religion geht darüber hinaus. Philosophie übrigens ebenfalls. Ohne Religion und Philosophie gäbe es keine Wissenschaft. Die historische Entwicklung muss ich dir jetzt nicht erläutern, die kennst du selbst (auch wenn du einen auf unwissend machst ;) ). Tatsächlich gehen viele Fragen über die Wissenschaft hinaus und trotzdem versuchen wir, sie zu beantworten. Du wirst z.B. nicht wissenschaftlich beantworten können, was ein gutes politisches System ausmacht, wenn du keine unwissenschaftlich hergeleiteten Kriterien als Maßstab verwendest. Du wirst nicht einmal wissenschaftlich beantworten können, wieso Wissenschaft wichtig ist und was gute Wissenschaft überhaupt ausmacht. Das sind philosophische Fragen, und Philosophie läuft, ähnlich wie Religion, über Axiome, die nicht empirisch belegbar sind. Wenn du Religion als nutzlosen* Blödsinn verwirfst, dann müsstest du konsequenterweise auch alle antiken und neuzeitlichen Philosophen, die ebenso unsere Zivilisation und natürlich auch die Wissenschaft geprägt haben, verwerfen. Natürlich tust du das nicht, weil du nicht zu Ende denkst. Deine Weltanschauung, obwohl sie durchaus kritikwürdig ist, nimmst du einfach so als absolute Wahrheit an und kritisierst andere dafür, dass sie das auch tun, obwohl diese Anderen wenigstens mit Metagedanken rumspielen, um festzustellen, ob ihre eigene Weltanschauung logisch haltbar ist (katholische Theologie/Philosophie z.B.). Deine Weltanschauung lässt solchen Metagedanken gar keinen Raum, obwohl sie auch auf einem nicht empirisch belegbaren Axiom basiert, nämlich dem, dass deine Weltanschauung einfach wahr ist und fertig.

Im Gegensatz zu den Axiomen der Philosophie und Mathematik, die einfach so angenommen werden, gibt es übrigens viele Versuche, Gottes Existenz zu beweisen. Thomas von Aquin ist da ein klassisches Beispiel. Wenn du Zeit und Lust dazu hast, dir seine Gedanken durchzulesen, kannst du das ja mal tun.



Du machst hier mal wieder den typischen Fehler, Gott als ein Objekt innerhalb des Universums, das sich irgendwo hinter dem Mond versteckt, zu verstehen. Wäre dem so, könnte man natürlich nach ihm suchen und davon ausgehen, dass er nicht existiert, wenn man ihn nicht findet. Da das aber nicht der christlichen Vorstellung von Gott entspricht, geht das nicht so einfach. Ich rate dir, dich mal mit der katholischen Lehre auseinanderzusetzen, dann wirst du sehen, was ich meine. So wie ich dich kenne, wirst du das aber nicht tun, da billige Strohmänner viel bequemer sind. ;)

*Edit: Ich bin kein Fan davon, Religion lediglich als ein Mittel zum Zweck zu verstehen, aber auf diese Weise können auch Ungläubige etwas davon gewinnen. Jordan Petersons Herangehensweise z.B. ist ganz gut von einem säkularen Standpunkt aus.

Seele sieht man auch nicht - sie existiert - weil wir immer davon ausgehen, daß nur geben kann, was wir sehen und anfassen können. Doch es gibt noch mehr, was erkannt wurde, zu dem Zeitpunkt, an dem es entsprechende Geräte gab, die erst erfunden werden mußte.

Leonardi da Vinci war weit seiner Zeit voraus - er erfand, was man erst später in die Praxis umsetzen konnte.

Diskurti
24.02.2019, 21:35
Woher Gott kommt können wir im Apokryphon des Johannes nachlesen, danach ist Gott ein gigantisches mehrdimensionales Bewußtsein, das aus sich selbst heraus entstanden ist.
Da tiefer zu gehen würde den Menschlichen Geist wohl überfordern.

Ein ungeschöpftes ubernatürliches Schöpfertum erschafft die 'natürliche' Welt.
Habe ich das richtig verstanden?

Catholicus Romanus
24.02.2019, 21:44
Seele sieht man auch nicht - sie existiert - weil wir immer davon ausgehen, daß nur geben kann, was wir sehen und anfassen können. Doch es gibt noch mehr, was erkannt wurde, zu dem Zeitpunkt, an dem es entsprechende Geräte gab, die erst erfunden werden mußte.

Leonardi da Vinci war weit seiner Zeit voraus - er erfand, was man erst später in die Praxis umsetzen konnte.

Das kann man nicht wirklich vergleichen, da alles, was von Geräten gemessen werden kann, selbst Schöpfung ist.

Diskurti
24.02.2019, 21:47
.
Nein. Wissenschaft ist eine Methode, die nur einen eingeschränkten Bereich abdeckt. Religion geht darüber hinaus. Philosophie übrigens ebenfalls. Ohne Religion und Philosophie gäbe es keine Wissenschaft. Die historische Entwicklung

Der uralte Gegensatz zwischen Physik und Metaphysik.
Die fortschreitende Wissenschaft soll diese Kluft überbrücken (Konvergenz)
Die Quantenphysiker befinden sich schon auf bestem Wege.
Die Schulwissenschaft klebt noch am Dogma der Materie
als Grundsubstanz des Seins bei 96% 'dunkler' Materie + Energie.

Heifüsch
24.02.2019, 21:49
Ja mei, alle natürlichen Prozesse bedingen ebenfalls eines Schöpfers, von nix kommt nix, auch wenn jetzt irgend einer beweist das die Aminosäuren dafür verantwortlich waren, irgend jemand muß die aber erschaffen haben.

Richtich! Wobei "irgend jemand" für einen Menschen natürlich der naheliegendste Gedanke ist. Denkt er aber ein wenig weiter, wird er von "irgend etwas" reden. Dann wird ihm nämlich bewusst, daß er X nicht vermenschlichen kann und darf, schon aus Gründen der menschlichen Evolutionsgeschichte. >8´)

Tutsi
24.02.2019, 21:52
Das kann man nicht wirklich vergleichen, da alles, was von Geräten gemessen werden kann, selbst Schöpfung ist.

Es ist alles Schöpfung - vielleicht würden wir alles aus einem anderen Blickwinkel betrachten können, wenn wir das Große Objektive wie im Zeitraffer sehen könnten, aber es soll wohl noch nicht sein - wir sind noch viel zu fehlerhaft - weil wir abhängig sind - wir müssen essen, um nicht zu verhungern, trinken, um nicht zu verdursten - wir müssen unseren gesammelten Abfall im Körper hinaus befördern, damit wir nicht verfaulen oder platzen - wir brauchen Kleidung, damit wir nicht erfrieren und Sonnenschutz (Felsenhöhlen), damit wir nicht vor Hitze vergehen.

Insgesamt gesehen, ich glaube, man baut nicht umsonst in Richtung Roboter.

Was wird wohl in 1 Mio Jahren sein ?

Nietzsche
24.02.2019, 21:56
Dieses "Gott" Problem ist eigentlich keines. Denn es hapert einzig und allein an der Definition des Wortes "Gott", da wir hier kein universelles Wort benutzen. Es scheint, jeder hat ein anderes Verständnis des Wortes und der Bedeutung, sodass wir eigentlich gar nicht über die Existenz einer möglichen Person bzw. Entität sprechen, sondern letztlich um die Bedeutung des Wortes "Gott".

Daher sind solche Diskussionen auch so zäh. Wir haben gar keine gleichen Vorstellungen wir müssten erst einmal jeder für sich definieren, was er mit dem Wort "Gott" verbindet.

Nehmt nur das popelige Wort "Brot". Das wird es auf der Welt zuhauf geben, aber was sich bei dem Wort Brot gedacht wird ist wohl in verschiedenen Nationen und Kulturkreisen etwas völlig anderes. Erst wenn wir uns sprachlich genähert haben könnten wir verschiedene Gottarten ausschließen oder bevorzugen...

Diskurti
24.02.2019, 22:00
Das Grundproblem aller Gottesauffassung. Die Vorstellung 'Gott' entsteht aus menschlicher Projektion. Oft genug aus traumatischen Ängsten.. 'Herrschergott', 'Helfergott', 'Erbarmergott',, usw


Richtich! Wobei "irgend jemand" für einen Menschen natürlich der naheliegendste Gedanke ist. Denkt er aber ein wenig weiter, wird er von "irgend etwas" reden. Dann wird ihm nämlich bewusst, daß er X nicht vermenschlichen kann und darf, schon aus Gründen der menschlichen Evolutionsgeschichte. >8´)

Heifüsch
24.02.2019, 22:21
Wusstest du, dass Leute wie Einstein am Anfang nichts von der Urknalltheorie hielten? Sie wurde nämlich von einem katholischen Priester erdacht, den man aufgrund seines Jobs für voreingenommen hielt.... (und vieles mehr...)...

Ächz! Manchmal sind mir deine Einzeiler lieber. Und wenn du meine Pinwand schon mit englischen Vids garnierst, dann bitte nicht ständig mit solchen Zeit- und Nervenfressern. Bei 3 min ist ab jetzt Schluß, host mi...? >ß´(

Jedenfalls weiß ich jetzt gar nicht, wo ich anfangen und aufhören soll, deswegen picke ich mir ein paar besondere Rosinen raus: Also falls dem so sein sollte, daß ausgerechnet ein katholischer Priester die Urknallthese enzwickelt hätte, ist Einsteins Skepsis natürlich nachzuvollziehen.

Weiter: Ich soll Religion als "nutzlosen Blödsinn" unverglimpft haben. Das kann ich mir nicht vorstellen, da ich immer zu differenzieren weiß zwischen den diversen Aspekten von Religion, die ich niemals pauschal bewerte und gelegentlich auch schon mal verglimpfe, wenn´s der Sachverhalt ergibt.

Ohne Religion und Philosophie gäbe es keine Wissenschaft, meinst du? Ich hingegen denke, daß man mit Faktenverleugnen keinen Schritt weiterkommt und allein die Philosophie uns weiterbringt. Die alten Griechen sind schließlich nicht für die Aktivitäten ihrer bekloppten Götter berühmt, sondern für ihre philosophischen und wissenschaftlichen Leistungen, die nämlich Hand in Hand gingen, während die Götter besoffen ihren Affären huldigten und sich gegenseitig behopsten oder massakrierten. >ß´(

"Es gibt übrigens viele Versuche, Gottes Existenz zu beweisen..." Aha! Eine Steilvorlage, die ich mal nicht schamlos ausnutzen will. Bin ja kein Unmensch...>ß´)

Und mit der katholischen Lehre habe ich mich schon hinreichend auseinandergesetzt, um sie als katholische Leere zu entlarven. Aber auch in diesem Punkt gestehe ich dir deine etwas andere Sichtweise zu, da dir der Katholizismus etwas anderes bedeutet als mir. Wenn mir etwas sehr wichtig ist, dann übersehe ich auch gerne mal gewisse Ungereimtheiten, das ist einfach menschlich. >8´)

Diskurti
24.02.2019, 22:22
Dieses "Gott" Problem ist eigentlich keines. Denn es hapert einzig und allein an der Definition des Wortes "Gott", da wir hier kein universelles Wort benutzen. Es scheint, jeder hat ein anderes Verständnis des Wortes und der Bedeutung, sodass wir eigentlich gar nicht über die Existenz einer möglichen Person bzw. Entität sprechen, sondern letztlich um die Bedeutung des Wortes "Gott".

Daher sind solche Diskussionen auch so zäh. Wir haben gar keine gleichen Vorstellungen wir müssten erst einmal jeder für sich definieren, was er mit dem Wort "Gott" verbindet.

Nehmt nur das popelige Wort "Brot". Das wird es auf der Welt zuhauf geben, aber was sich bei dem Wort Brot gedacht wird ist wohl in verschiedenen Nationen und Kulturkreisen etwas völlig anderes. Erst wenn wir uns sprachlich genähert haben könnten wir verschiedene Gottarten ausschließen oder bevorzugen...

Kein Mensch weiß was "Gott" ist
aber Jeder pflegt seine subjektive Auffassung,,
sogar der Atheist..

"Gott" ist erfunden worden
um den Menschen von seiner Emanzipation (Selbstermächtigung) abzuhalten.
Wer an "Gott" glaubt, fühlt sich klein + mickrig und wird zum nützlichen Untertanen.

Catholicus Romanus
24.02.2019, 22:25
Dieses "Gott" Problem ist eigentlich keines. Denn es hapert einzig und allein an der Definition des Wortes "Gott", da wir hier kein universelles Wort benutzen. Es scheint, jeder hat ein anderes Verständnis des Wortes und der Bedeutung, sodass wir eigentlich gar nicht über die Existenz einer möglichen Person bzw. Entität sprechen, sondern letztlich um die Bedeutung des Wortes "Gott".

Daher sind solche Diskussionen auch so zäh. Wir haben gar keine gleichen Vorstellungen wir müssten erst einmal jeder für sich definieren, was er mit dem Wort "Gott" verbindet.

Nehmt nur das popelige Wort "Brot". Das wird es auf der Welt zuhauf geben, aber was sich bei dem Wort Brot gedacht wird ist wohl in verschiedenen Nationen und Kulturkreisen etwas völlig anderes. Erst wenn wir uns sprachlich genähert haben könnten wir verschiedene Gottarten ausschließen oder bevorzugen...

Leider hat sich in der heutigen westlichen Gesellschaft ein ziemlich primitives Gottesbild durchgesetzt. Abgesehen von der französischen Revolutionspropaganda gebe dafür der durch amerikanische Medien geprägten Popkultur die Schuld. US-Fundamentalisten sind ein uramerikanisches Phänomen und sie vertreten ein Gottesbild, das es hier nie gegeben hat, nicht mal bei den Protestanten. Schon komisch, dass ein so kleiner und theologisch unbedeutender Teil der Christenheit einen so großen Einfluss hat. Viele atheistische Europäer von heute, die keinen wirklichen Kontakt mit dem Christentum hatten, glauben tatsächlich, dass alle Christen so sind wie amerikanische Fundamentalisten, obwohl es solche Leute in Europa so gut wie gar nicht gibt. Okay, wir haben hier im Forum den BRDDR_Geschaedigten, aber der ist eine Ausnahme. ;)

Heifüsch
24.02.2019, 22:33
Das Grundproblem aller Gottesauffassung. Die Vorstellung 'Gott' entsteht aus menschlicher Projektion. Oft genug aus traumatischen Ängsten.. 'Herrschergott', 'Helfergott', 'Erbarmergott',, usw

In solchen Diskussionen ist es immer verdammt schwer, die jeweiligen Gottesvorstellungen einfach mal aus dem religiösen Zusammenhang zu lösen und ganz sachlich und objektiv darüber zu reden, ob es überhaupt eines Weltenzauberers bedarf. Weil Religiöse immer und überall nur ihre eigenen "heiligen" Texte und Gottesvorstellungen gelten lassen, ob sie diese nun Jahve, Jesus, oder Allah nennen. >x´(

Catholicus Romanus
24.02.2019, 22:36
Und mit der katholischen Lehre habe ich mich schon hinreichend auseinandergesetzt, um sie als katholische Leere zu entlarven.

Dann weißt du sicher, dass die katholische Theologie zu einem großen Teil von deinen geliebten griechischen Philosophen beeinflusst wurde, allen voran Platon und Aristoteles. ;) Ich glaube dir, dass du dich intensivst mit der katholischen Lehre auseinandergesetzt hast, angefangen von den Konzilen, über Thomas von Aquins Einstiegslektüre Summa Theologica mit ihren ca. 3000 Seiten und ein paar päpstlichen Enzykliken noch dazu, bis hin zum Katechismus der Katholischen Kirche. Nich wa? ;)

Schopenhauer
24.02.2019, 22:40
"Gott" ist erfunden worden
um den Menschen von seiner Emanzipation (Selbstermächtigung) abzuhalten.
Wer an "Gott" glaubt, fühlt sich klein + mickrig und wird zum nützlichen Untertanen.

Dem stimme ich zu. Weiter oben erwähntest Du ja schon, die Funktion der Projektion...siehe Ludwig Feuerbach: "Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde."

Wie oder was jemand 'fühlt', der an etwas 'glaubt' (nicht: weiß) entzieht sich meiner Kenntnis, da eben verschieden, da dieses individuell ist, versteht sich.

Catholicus Romanus
24.02.2019, 22:41
In solchen Diskussionen ist es immer verdammt schwer, die jeweiligen Gottesvorstellungen einfach mal aus dem religiösen Zusammenhang zu lösen und ganz sachlich und objektiv darüber zu reden, ob es überhaupt eines Weltenzauberers bedarf. Weil Religiöse immer und überall nur ihre eigenen "heiligen" Texte und Gottesvorstellungen gelten lassen, ob sie diese nun Jahve, Jesus, oder Allah nennen. >x´(

Und da sind wir wieder bei deiner meisterhaften Kenntnis katholischer Theologie: Wie du sicher weißt, bietet die Kirche Argumente für Gott für jedes Niveau, angefangen bei Anfängern ohne jeglichen Glauben an ein göttliches Wesen bis hin zu überzeugten Theisten, die einer anderen Religion anhängen. Aber das muss ich dir ja nicht erzählen, du hast ja alles schon mit fümpf verschlungen! ;)

Schopenhauer
24.02.2019, 22:43
Der uralte Gegensatz zwischen Physik und Metaphysik.
Die fortschreitende Wissenschaft soll diese Kluft überbrücken (Konvergenz)
Die Quantenphysiker befinden sich schon auf bestem Wege.
Die Schulwissenschaft klebt noch am Dogma der Materie
als Grundsubstanz des Seins bei 96% 'dunkler' Materie + Energie.

Da gehe ich auch von aus...;)

Heifüsch
24.02.2019, 22:43
Dann weißt du sicher, dass die katholische Theologie zu einem großen Teil von deinen geliebten griechischen Philosophen beeinflusst wurde, allen voran Platon und Aristoteles. ;) Ich glaube dir, dass du dich intensivst mit der katholischen Lehre auseinandergesetzt hast, angefangen von den Konzilen, über Thomas von Aquins Einstiegslektüre Summa Theologica mit ihren ca. 3000 Seiten und ein paar päpstlichen Enzykliken noch dazu, bis hin zum Katechismus der Katholischen Kirche. Nich wa? ;)

Muhahahaaaa! >x´))

Schulliung! Nein, so tief bin ich nie eingetaucht in den katholischen Sumpf, respektive in die fromme Materie. Aber ich habe mir blutige Knie geholt und hatte permanent Angst, mein Micky Maus Taschenbuch würde trotz des schwarzen Schutzumschlags mit goldenem Kreuz irgendwann einmal enttarnt. Kurzum, ich war nicht euphorisiert, sondern traumatisiert und ich bekomme noch immer elliptische Anfälle, wenn eine schwarze Soutane meinen Weg kreuzt. Deswegen war ich damals auch nach Berlin gezogen, weil die hier ziemlich selten auftreten. >%´(

Platon und Aristoteles also. Womöglich auch Epikur, hehe...! Ich halt´s nich aus... Hahahaaaaa!!!! :haha:

Heifüsch
24.02.2019, 22:53
Und da sind wir wieder bei deiner meisterhaften Kenntnis katholischer Theologie: Wie du sicher weißt, bietet die Kirche Argumente für Gott für jedes Niveau, angefangen bei Anfängern ohne jeglichen Glauben an ein göttliches Wesen bis hin zu überzeugten Theisten, die einer anderen Religion anhängen. Aber das muss ich dir ja nicht erzählen, du hast ja alles schon mit fümpf verschlungen! ;)

Mit den Anfängern ohne jeglichen Glauben sind bestimmt die armen Kleinkinder gemeint, die sich gegen die frühkindliche kirchliche Indoktrination in Schulen und Kindergärten nicht wehren können. >ß´(

Und die Theisten anderer Religionen sind dann die "primitiven" Eingeborenen in Amazonien oder Papua Neuguinea, denen man unbedingt christliche Schuldgefühle einimpfen muß, damit sie sich endlich von ihrem Krokodilgott lossagen. Na toll... >x´(

Diskurti
24.02.2019, 22:53
In solchen Diskussionen ist es immer verdammt schwer, die jeweiligen Gottesvorstellungen einfach mal aus dem religiösen Zusammenhang zu lösen und ganz sachlich und objektiv darüber zu reden, ob es überhaupt eines Weltenzauberers bedarf. Weil Religiöse immer und überall nur ihre eigenen "heiligen" Texte und Gottesvorstellungen gelten lassen, ob sie diese nun Jahve, Jesus, oder Allah nennen. >x´(

Ich würde dies als Ausdruck einer Charakterstruktur bezeichnen (vulgo: Neurose..).
In jedem Fall Angst besetzt, denn wer keine Angst hat kann über Alles reden. , .

Schopenhauer
24.02.2019, 22:55
Mit den Anfängern ohne jeglichen Glauben sind bestimmt die armen Kleinkinder gemeint, die sich gegen die frühkindliche kirchliche Indoktrination in Schulen und Kindergärten nicht wehren können. >ß´(

Und die Theisten anderer Religionen sind dann die "primitiven" Eingeborenen in Amazonien oder Papua Neuguinea, denen man unbedingt christliche Schuldgefühle einimpfen muß, damit sie sich endlich von ihrem Krokodilgott lossagen. Na toll... >x´(

Na, da liegt doch der Hase im Pfeffer...
Auweia.

Diskurti
24.02.2019, 23:00
Muhahahaaaa! >x´))

Schulliung! Nein, so tief bin ich nie eingetaucht in den katholischen Sumpf, respektive in die fromme Materie. Aber ich habe mir blutige Knie geholt und hatte permanent Angst, mein Micky Maus Taschenbuch würde trotz des schwarzen Schutzumschlags mit goldenem Kreuz irgendwann einmal enttarnt. Kurzum, ich war nicht euphorisiert, sondern traumatisiert und ich bekomme noch immer elliptische Anfälle, wenn eine schwarze Soutane meinen Weg kreuzt. Deswegen war ich damals auch nach Berlin gezogen, weil die hier ziemlich selten auftreten. >%´(

Platon und Aristoteles also. Womöglich auch Epikur, hehe...! Ich halt´s nich aus... Hahahaaaaa!!!! :haha:

das kommt aus der Antagonie zwischen Theorie + Praxis in der katholischen Kirche

Heifüsch
24.02.2019, 23:01
Ich würde dies als Ausdruck einer Charakterstruktur bezeichnen (vulgo: Neurose..).
In jedem Fall Angst besetzt, denn wer keine Angst hat kann über Alles reden. , .

Die Verbreitung von Angst und der Verkauf eines passenden Gegengifts ist ja das eigentliche Geschäftsmodell der "Buchreligionen". Versicherungen gehen nicht anders vor, nur zahlen die nicht erst im Jenseits. >ß´)

Schopenhauer
24.02.2019, 23:06
Die Verbreitung von Angst und der Verkauf eines passenden Gegengifts ist ja das eigentliche Geschäftsmodell der "Buchreligionen". Versicherungen gehen nicht anders vor, nur zahlen die nicht erst im Jenseits. >ß´)

Grün funktioniert bei mir nicht. Verflixt.

Diskurti
24.02.2019, 23:14
Mein Gottesverständnis ist stark an den apokryphen Schriften orientiert und da heißt es beispielsweise das Gott in uns ist und um uns herum,
Nicht in Häusern aus Holz oder Stein.
Frage ich mich also wem ich mich da unterwerfe wenn Gott doch ein Teil von mir ist.
Gott schreibt mir nichts vor, es gibt eine Empfehlung und zwar zur Nächstenliebe, nicht mehr und nicht weniger.
Vom Teufel reden übrigens nur die die das Christentum zum Geschäftsmodell gemacht haben.
Die Notwendigkeit der Menschheit bestünde darin den Geist Gottes in ihrem Bewußtsein zu suchen, statt in der materiellen Welt.

Insofern Gott das Ganze bedeutet
sind wir als Individuen sicherlich Bestandteile des Ganzen.
Genauer, wir folgen dem Ganzheitsprinzip (ob wir wollen oder nicht..)
Erst in der Kooperation wächst der Mensch über sich hinaus
und überführt das Einzelwirken in einen Gesammtprozess.

Sitting Bull
24.02.2019, 23:18
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Genau,kehren wir zurück zu Zeus,undlassen uns auf Erden von den Töchtern aus Elysium verwöhnen.
Schließlich hatte Schiller schon recht ,und Beethoven kreierte daraus die Welthymne.

Diskurti
24.02.2019, 23:20
Die Verbreitung von Angst und der Verkauf eines passenden Gegengifts ist ja das eigentliche Geschäftsmodell der "Buchreligionen". Versicherungen gehen nicht anders vor, nur zahlen die nicht erst im Jenseits. >ß´)

schön erkannt, aber wie machen wir dies den Massen klar.,?
bin heftig am Grübeln..,,

so ists mein Freund, Du hast ganz Recht
die Welt ist ganz entsetzlich schlecht
ein Jeder ist ein Bösewicht
Nur Du + ich natürlich nicht!

Diskurti
24.02.2019, 23:22
Genau,kehren wir zurück zu Zeus,undlassen uns auf Erden von den Töchtern aus Elysium verwöhnen.
Schließlich hatte Schiller schon recht ,und Beethoven kreierte daraus die Welthymne.

Wozu zu Zeus zurück ?
Kehren wir uns zu uns selber zu !

Schopenhauer
24.02.2019, 23:26
schön erkannt, aber wie machen wir dies den Massen klar.,?
bin heftig am Grübeln..,,

so ists mein Freund, Du hast ganz Recht
die Welt ist ganz entsetzlich schlecht
ein Jeder ist ein Bösewicht
Nur Du + ich natürlich nicht!


Wieso irgendjemandem was klar machen? Ich bitte Dich. Für den eigenen Kopf ist jeder selbst zuständig.

Quatsch.

Sitting Bull
24.02.2019, 23:32
Wozu zu Zeus zurück ?
Kehren wir uns zu uns selber zu !

Wieso, da war wenigstens Kultur drin ,im Gegensatz zu den Ziegenhirtenreligionen der Wüstennomaden.

Widder58
24.02.2019, 23:39
Es gibt keinen Gott. Wieso ist das für viele so schwer zu begreifen?
Wieso unser Universum existiert weiß ich auch nicht, aber das wird eines Tages in einer sehr weit entfernten Zukunft beantwortet. Oder auch nicht, weil es wieder einen Neuanfang geben wird.
Das mit dem Gott, das ist nur eine menschliche Phantasie, und wie wir es sehen können - für das ganze Leben auf dieser Erde sehr gefährlich und zerstörerisch.

Die Problematik des menschlichen Seins liegt darin z.B. in Stunden der Not und Verzweiflung nach einem Strohhalm greifen zu wollen.
Der muss geistig greifbar oder stofflich sein. Nicht Begreifbares ist gegen die Natur des Menschen. Von daher versucht die Menschheit auch alles zu erklären, woran man zwangsläufig scheitern muss.
Überdies machen sich das Scharlatane, und dazu zählt auch der Kirchenklüngel, die Unsicherheit der Menschen zu nutzen.
Man muss "Natur" als "Alles" begreifen. Für die Natur ist Tod ein Teil des Ganzen. Was nichts taugt oder schief gegangen ist, wird ausgemustert.
Natur ist tägliches Experiment. Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Hätte es sich nicht bewährt würden wir heute nicht auf 2 Beinen aufrecht laufen.

Das ist keine Sache eines Gottes, sondern das Ergebnis aus unendlichen Versuchen der Natur. In der Bibel macht man es sich einfach, da wird die Braut schlicht aus einer Rippe geschnitzt.
Und genau darin liegt eben der Unterschied zwischen Natur und Märchenbuch. Die Menschheit sucht sich notfalls einfache Erklärungen, und wenn sie noch so grotesk sind. dazu gehört auch der
"Allmächtige" - weil man meint, einer muss die Obermacht haben.
In der Natur gibt es keine Mächte. Nur eine große Küche, ein Laboratorium und vor allem einen großen Mülleimer. Aus ca. 120 Elementen wird gekocht, aus einem Duzend Kräften gebastelt.
Viele Geheimnisse werden sich uns dabei nicht erschließen - z.B. aus welchen Elementen unser Bewußtsein besteht.

Diskurti
24.02.2019, 23:54
Wieso irgendjemandem was klar machen? Ich bitte Dich. Für den eigenen Kopf ist jeder selbst zuständig.

Quatsch.


Einspruch, Euer Ehren !
Das Existenzprinzip der Menschheit
nämlich ihre Geselligkeit, nötigt uns geradezu
unseren Mitmenschen mit dem Gemeinwohl anzufreunden.
Also aus dem Prinzip Liebe heraus bemühen wir uns um ein gedeihliches Miteinander.

Heifüsch
25.02.2019, 00:01
Grün funktioniert bei mir nicht. Verflixt.

Mal sehen, ob´s bei mir noch funktioniert...

Ja! >8´))

Diskurti
25.02.2019, 00:01
Wieso, da war wenigstens Kultur drin ,im Gegensatz zu den Ziegenhirtenreligionen der Wüstennomaden.

Nunja, Kultur gabs schon immer und wird es auch weiter geben
Die Alten lästerten seit je über die Verderbtheit der Gegenwart
verglichen mit einer seelig verklärten Vergangenheit

Schopenhauer
25.02.2019, 00:05
Einspruch, Euer Ehren !
Das Existenzprinzip der Menschheit
nämlich ihre Geselligkeit, nötigt uns geradezu
unseren Mitmenschen mit dem Gemeinwohl anzufreunden.
Also aus dem Prinzip Liebe heraus bemühen wir uns um ein gedeihliches Miteinander.

Selbstverständlich.
Bei Menschen, die man achtet, schätzt, gar liebt ist das auch so. Vorausgesetzt, werter Diskurti - Dein Begriffsinhalt des Wortes 'Liebe' ist/wäre in der Praxis mit meinem vergleichbar oder gleich zu setzen.

Schopenhauer
25.02.2019, 00:10
Mal sehen, ob´s bei mir noch funktioniert...

Ja! >8´))

:gib5:

Danke.
Gute Nacht. :)

Pommes
25.02.2019, 00:15
Auch der Schöpfer ist als natürlicher Prozess darstellbar.
Alle Vorgänge, alle Bezüge, alle Synergien im Universum folgen 'natürlichen' Gesetzmäßigkeiten.
Der Prozess des Universums in seiner Ganzheit ist somit als Naturgeschehen zu bezeichnen.
Falls diese 'natürlichen' Gesetzmäßigkeiten einst aus einer 'höheren Sphäre' bewirkt wurden
kann diese 'höhere Sphäre' nur gleichermaßen aus einer noch höheren Sphäre entstammen.
Einer unbegrenzten Hierarchie der Schöpfung im vertikalen Sinne also.. ad infinitum ,,
Ein Weltbild, ein Gottesbild das doch stark an verinnerlichte Strukturen des Patriarchats gemahnt.

Mein Ganzheitsprinzip stellt die obige Kosmogonie gewissermaßen vom Kopf auf die Füße.
Nicht der Schöpfer erschafft die Welt. Nein, die Welt bewirkt aus ihrer natürlichen Grundsubstanz
jenes 'höhere Sein' in der Transzendenz. Nennen wir es mit Hegel den 'Weltgeist'.

Das Universum verkörpert ein intelligentes System dessen Erfüllung zur Ganzheit
aus dem Gesammtwirken seiner Basis erwächst .,.

Ich verlasse mich da mal auf die Schriften, ist ja vor 2000 Jahren genug Material vor der Kirche versteckt worden.
Die apokryphen Schriften kann man sich heute in deutscher Übersetzung zukommen lassen, möge jeder seine Weisheit selber finden.
Wir sind Schöpfer unserer eigenen Realität.

Pommes
25.02.2019, 00:18
Ein ungeschöpftes ubernatürliches Schöpfertum erschafft die 'natürliche' Welt.
Habe ich das richtig verstanden?

Die materielle Welt und den Menschen hat eine Demiurg erschaffen, ein Gott hätte vermutlich nicht solchen Blödsinn veranstaltet.
Die Gnosis macht einen gewissen Jaldabaoth dafür verantwortlich, nachzulesen im Apokryphon des Johannes.

Pommes
25.02.2019, 00:26
Richtich! Wobei "irgend jemand" für einen Menschen natürlich der naheliegendste Gedanke ist. Denkt er aber ein wenig weiter, wird er von "irgend etwas" reden. Dann wird ihm nämlich bewusst, daß er X nicht vermenschlichen kann und darf, schon aus Gründen der menschlichen Evolutionsgeschichte. >8´)

Kannst halten wie'n Bauer, ist dein Bewußtsein irgendwer irgendwas oder haste am Ende gar keins? Pffff.....
Ich kann Gott nicht vermenschlichen, seiner eigenen Ansage nach isser in mir und um mich herum.
Jesus sagt im, von der Kirche so gehaßten Thomas Evangelium: Ihr seid alle Kinder Gottes, ihr müßt euch nur erkennen.
Das heißt, wir sind alle ein Teil von Gott.
Evolutionsgeschichte ist doch Käse, ich bin davon überzeugt das die reale Welt eine Illusion ist.

Heifüsch
25.02.2019, 00:44
Kannst halten wie'n Bauer, ist dein Bewußtsein irgendwer irgendwas oder haste am Ende gar keins? Pffff.....
Ich kann Gott nicht vermenschlichen, seiner eigenen Ansage nach isser in mir und um mich herum.
Jesus sagt im, von der Kirche so gehaßten Thomas Evangelium: Ihr seid alle Kinder Gottes, ihr müßt euch nur erkennen.
Das heißt, wir sind alle ein Teil von Gott.
Evolutionsgeschichte ist doch Käse, ich bin davon überzeugt das die reale Welt eine Illusion ist.

Käse ist aber äußerst schmackhaft im Gegensatz zu Illusionen. Mit dem Thomasevangelium bin ich allerdings ganz bei dir. Wäre ich damit im Religionsunterricht konfrontiert worden, wäre mir der junge Jesus gleich viel sympathischer rübergekommen. Denn wer sich seine Spielkameraden aus Lehm formt und sie lebendig macht, kann eigentlich kein langweiliger Mensch sein. >8´)

Aber du begehst wieder einmal den Fehler, unserem Untersuchungsobjekt "Gott" Aussagen anzudichten (entschuldige bitte den Ausdruck), die sich in keinster Weise nachvollziehen und schon gar nicht verifizieren lassen. Auf dieser Basis komme wir jedenfalls nicht weiter... >8´(

Pommes
25.02.2019, 00:54
Insofern Gott das Ganze bedeutet
sind wir als Individuen sicherlich Bestandteile des Ganzen.
Genauer, wir folgen dem Ganzheitsprinzip (ob wir wollen oder nicht..)
Erst in der Kooperation wächst der Mensch über sich hinaus
und überführt das Einzelwirken in einen Gesammtprozess.

Aussagen von Nahtodpatienten und Menschen die schon mal eine Rückführung gemacht haben, lassen die Annahme zu, das unser Bewußtsein nur Teil eines übergeordneten viel umfangreicheren Bewußtseins ist.
Kooperation ist mir als Begriff zu schwammig und auch zu materiell, Jesus hat für das Zusammenwirken Nächstenliebe gefordert.
Wir sind duale Wesen und der größte Teil von uns ist Geist, leider wird der aber von der materiellen Welt überlagert, einfach weil jeder nur an sich denkt, jah nichts verpassen will und alles haben muß.
Mal stehen bleiben, sich umdrehen und fragen was tue ich hier eigentlich, ist zu viel verlangt.

Pommes
25.02.2019, 01:00
Käse ist aber äußerst schmackhaft im Gegensatz zu Illusionen. Mit dem Thomasevangelium bin ich allerdings ganz bei dir. Wäre ich damit im Religionsunterricht konfrontiert worden, wäre mir der junge Jesus gleich viel sympathischer rübergekommen. Denn wer sich seine Spielkameraden aus Lehm formt und sie lebendig macht, kann eigentlich kein langweiliger Mensch sein. >8´)

Aber du begehst wieder einmal den Fehler, unserem Untersuchungsobjekt "Gott" Aussagen anzudichten (entschuldige bitte den Ausdruck), die sich in keinster Weise nachvollziehen und schon gar nicht verifizieren lassen. Auf dieser Basis komme wir jedenfalls nicht weiter... >8´(

Was heißt andichten, ich beziehe mich auf die Schriften, ich frage mich natürlich auch ob sich in der Zeit der Christenverfolgung so viele Menschen qualvoll zu Tode hätten massakrieren lassen, wenn die nicht genau gewußt hätten was Sache ist.
Du kannst natürlich heute, 2000 Jahre später alles in Frage stellen.

Heifüsch
25.02.2019, 01:08
Was heißt andichten, ich beziehe mich auf die Schriften, ich frage mich natürlich auch ob sich in der Zeit der Christenverfolgung so viele Menschen qualvoll zu Tode hätten massakrieren lassen, wenn die nicht genau gewußt hätten was Sache ist.
Du kannst natürlich heute, 2000 Jahre später alles in Frage stellen.

Vor allem kann ich die Relevanz der genannten Schriften in Frage stellen. Kein Gericht würde sie als Beweismittel zulassen, das dürfte auch dir völlig bewußt sein. Und trotzdem führst du sie hier an, als wären sie notariell beglaubigt... >8´(

Diskurti
25.02.2019, 02:22
Ich verlasse mich da mal auf die Schriften, ist ja vor 2000 Jahren genug Material vor der Kirche versteckt worden.
Die apokryphen Schriften kann man sich heute in deutscher Übersetzung zukommen lassen, möge jeder seine Weisheit selber finden.
Wir sind Schöpfer unserer eigenen Realität.

Was nützen mir Religionsbücher zum Weltverständnis ?
Ich verlasse mich lieber auf mein eigenes Urteil
im Abgleich mit den vielen anderen Urteilen.

Diskurti
25.02.2019, 03:03
Selbstverständlich.
Bei Menschen, die man achtet, schätzt, gar liebt ist das auch so. Vorausgesetzt, werter Diskurti - Dein Begriffsinhalt des Wortes 'Liebe' ist/wäre in der Praxis mit meinem vergleichbar oder gleich zu setzen.

Selbstredend hege ich besondere Sympathie zu Menschen die mir nahestehen (gefühlsmäßig und geistig)
Doch als genuines Gesellschaftswesen ist der Mensch bestimmt, in gedeihlichem Umgang mit allen
Menschen zu leben. Alles was wir zu eigen nennen, verdanken wir unseren Mitmenschen -
Existenz, Schutz, Sprache , Kultur, Erfahrungsfeld, Chance und Herausforderung + Vieles mehr..
So muss mir gelegen sein den Austausch in der Geselligkeit zu hegen u pflegen

denn des
Menschen Reichtum
ist der Mensch
ohne Mensch
ist der Mensch
kein Mensch

Nietzsche
25.02.2019, 06:35
Selbstredend hege ich besondere Sympathie zu Menschen die mir nahestehen (gefühlsmäßig und geistig) Doch als genuines Gesellschaftswesen ist der Mensch bestimmt, in gedeihlichem Umgang mit allen Menschen zu leben. Alles was wir zu eigen nennen, verdanken wir unseren Mitmenschen - Existenz, Schutz, Sprache , Kultur, Erfahrungsfeld, Chance und Herausforderung + Vieles mehr.. So muss mir gelegen sein den Austausch in der Geselligkeit zu hegen u pflegen....
Dann hast du dich lange nicht mehr umgesehen. Menschen schaden einander, und wenn du jeden Menschen liebst wirst du auch permanent verletzt. Der Umgang miteinander war auch zu allen Zeiten zweckgebunden. Heute in den westlichen Ländern wird einem die Entscheidung darüber abgenommen. Jeder muss den Sozialstaat mitfinanzieren und demnach Menschen mitfinanzieren, die Hilfe benötigen, die aber auch selbstverschuldet Hilfe benötigen. Diese Entscheidungsgewalt über die Köpfe hinweg fördert ein gegenseitiges Missverhältnis.

Schopenhauer
25.02.2019, 07:14
Selbstredend hege ich besondere Sympathie zu Menschen die mir nahestehen (gefühlsmäßig und geistig)


Eben.
Schön, daß Du auch das Geistige benannt hast. Hat halt Voraussetzungen, nicht wahr. :)
So ist es.

Für den Rest reicht die gute Kinderstube, wahlweise: der Knigge.

Tutsi
25.02.2019, 09:11
Mit den Anfängern ohne jeglichen Glauben sind bestimmt die armen Kleinkinder gemeint, die sich gegen die frühkindliche kirchliche Indoktrination in Schulen und Kindergärten nicht wehren können. >ß´(

Und die Theisten anderer Religionen sind dann die "primitiven" Eingeborenen in Amazonien oder Papua Neuguinea, denen man unbedingt christliche Schuldgefühle einimpfen muß, damit sie sich endlich von ihrem Krokodilgott lossagen. Na toll... >x´(

In jeder Religion werden Kinder von Anfang an indoktriniert - auch in soz. und komm. Ideologie.

Man will, so heißt es, die Kinder rechtzeitig auf den "rechten" Weg bringen, entweder religiös, oder gesellschaftlich, wie es gerade im Zeitgeschehen aktuell ist.

Da ist niemand ausgenommen.

Tutsi
25.02.2019, 09:12
Dann hast du dich lange nicht mehr umgesehen. Menschen schaden einander, und wenn du jeden Menschen liebst wirst du auch permanent verletzt. Der Umgang miteinander war auch zu allen Zeiten zweckgebunden. Heute in den westlichen Ländern wird einem die Entscheidung darüber abgenommen. Jeder muss den Sozialstaat mitfinanzieren und demnach Menschen mitfinanzieren, die Hilfe benötigen, die aber auch selbstverschuldet Hilfe benötigen. Diese Entscheidungsgewalt über die Köpfe hinweg fördert ein gegenseitiges Missverhältnis.

Man kommt nicht mal aus dem GEZ raus :-)

Catholicus Romanus
25.02.2019, 11:04
Mal sehen, ob´s bei mir noch funktioniert...

Ja! >8´))

Vetternwirtschaft!

Catholicus Romanus
25.02.2019, 11:05
Ich verlasse mich da mal auf die Schriften, ist ja vor 2000 Jahren genug Material vor der Kirche versteckt worden.
Die apokryphen Schriften kann man sich heute in deutscher Übersetzung zukommen lassen, möge jeder seine Weisheit selber finden.
Wir sind Schöpfer unserer eigenen Realität.

Die Apokryphen wurden von den Protestanten verworfen, du Ignorant. :D

Heifüsch
25.02.2019, 11:46
In jeder Religion werden Kinder von Anfang an indoktriniert - auch in soz. und komm. Ideologie.

Man will, so heißt es, die Kinder rechtzeitig auf den "rechten" Weg bringen, entweder religiös, oder gesellschaftlich, wie es gerade im Zeitgeschehen aktuell ist.

Da ist niemand ausgenommen.

Das kommt auf das Verantwortungsbewußtsein der Eltern an, ob die einen solchen geistigen Kindesmißbrauch zulassen oder nicht. Aber meist sind sie ja selbst infiziert... >x´(

Schopenhauer
25.02.2019, 11:58
Das kommt auf das Verantwortungsbewußtsein der Eltern an, ob die einen solchen geistigen Kindesmißbrauch zulassen oder nicht. Aber meist sind sie ja selbst infiziert... >x´(

Korrekt.
(Bei meinen Kindern in der Schule war es 'abwählbar', insofern, daß ich mitteilte, daß sie konfessionslos sind. Später dann das Fach: Ethik.)

Catholicus Romanus
25.02.2019, 12:09
Korrekt.
(Bei meinen Kindern in der Schule war es 'abwählbar', insofern, daß ich mitteilte, daß sie konfessionslos sind. Später dann das Fach: Ethik.)

Ethik ist ein totales Gutmenschenfach, das Relativismus und Ponyhofmentalität fördert.

Schopenhauer
25.02.2019, 12:10
Ethik ist ein totales Gutmenschenfach, das Relativismus und Ponyhofmentalität fördert.

Wem sagst Du das? :D

Ponyhofmentalität und jegliche Form von Relativismus kannst Du bei mir getrost stecken lassen.

Heifüsch
25.02.2019, 12:18
Ethik ist ein totales Gutmenschenfach, das Relativismus und Ponyhofmentalität fördert.


:watschn:>ß´)

Pommes
25.02.2019, 14:09
Vor allem kann ich die Relevanz der genannten Schriften in Frage stellen. Kein Gericht würde sie als Beweismittel zulassen, das dürfte auch dir völlig bewußt sein. Und trotzdem führst du sie hier an, als wären sie notariell beglaubigt... >8´(
Das sehe ich anders, Jesus ist in der Geschichtsschreibung eine Größe, sogar in der nicht christlichen Geschichtsschreibung haben ihn namenhafte Historiker seiner Zeit erwähnt, der Mann ist authentisch, dazu kommt das Grabtuch und der Schleier von Mannopello, beides Abbildungen die mit wissenschaftlichen Mitteln unserer Tage nicht erklärbar und technisch auch nicht reproduzierbar sind.
Die Apokryphen Schriften wurden irgendwann von frühen Christen vor der Kirche versteckt und daher durch diese kaum manipuliert, man darf auch hier hohen Wahrheitsgehalt voraussetzen und last not least deckt sich vieles mit gnostischem Wissen das Jahrhunderte lang nur an Eliten weiter gegeben wurde.
Dennoch steht dir natürlich frei alles in Frage zu stellen, andererseits sollte man aber auch sein eigenes Weltbild mal infrage stellen, auch wenn das schwer fällt.

kiwi
25.02.2019, 14:19
Das sehe ich anders, Jesus ist in der Geschichtsschreibung eine Größe, sogar in der nicht christlichen Geschichtsschreibung haben ihn namenhafte Historiker seiner Zeit erwähnt, der Mann ist authentisch, dazu kommt das Grabtuch und der Schleier von Mannopello, beides Abbildungen die mit wissenschaftlichen Mitteln unserer Tage nicht erklärbar und technisch auch nicht reproduzierbar sind.
Die Apokryphen Schriften wurden irgendwann von frühen Christen vor der Kirche versteckt und daher durch diese kaum manipuliert, man darf auch hier hohen Wahrheitsgehalt voraussetzen und last not least deckt sich vieles mit gnostischem Wissen das Jahrhunderte lang nur an Eliten weiter gegeben wurde.
Dennoch steht dir natürlich frei alles in Frage zu stellen, andererseits sollte man aber auch sein eigenes Weltbild mal infrage stellen, auch wenn das schwer fällt.

Es ist gut möglich dass vor ca.2000 Jahren im heutigen Nahen Osten ein Mann unterwegs war der von sich behauptet er ist der Sohn Gottes. Für mich war er ein „Kuckuckskind“ und Maria konnte froh sein dass sie nicht gesteinigt wurde, so wie es heute noch in manchen Ländern für unzüchtiges Handeln üblich ist.

Pommes
25.02.2019, 14:30
Was nützen mir Religionsbücher zum Weltverständnis ?
Ich verlasse mich lieber auf mein eigenes Urteil
im Abgleich mit den vielen anderen Urteilen.

Das ist ganz toll, mache ich übrigens nicht anders, allerdings werte ich erst mal das Wissen anderer aus und das steht meistens geschrieben. :)

Pommes
25.02.2019, 14:35
Die Apokryphen wurden von den Protestanten verworfen, du Ignorant. :D

Die apokryphen Schriften wurden größtenteils erst 1945 gefunden und liegen immer noch nicht alle in übersetzter Form vor.
Protestanten werden sie aber verwerfen, schlicht und ergreifend weil dieses Wissen das Geschäftsmodell der Amtskirche ruinieren würde.
Ein Blick in die ersten drei Verse des Thomas Evangeliums, und dir geht ein Licht auf.

Pommes
25.02.2019, 14:45
Es ist gut möglich dass vor ca.2000 Jahren im heutigen Nahen Osten ein Mann unterwegs war der von sich behauptet er ist der Sohn Gottes. Für mich war er ein „Kuckuckskind“ und Maria konnte froh sein dass sie nicht gesteinigt wurde, so wie es heute noch in manchen Ländern für unzüchtiges Handeln üblich ist.

Mag sein, zum Sohn Gottes wurde er auch erst durch seine Taufe durch Johannes.
Der Sohn Gottes ist Christus oder besser gesagt die Inkarnation Gottes ist Christus, Jesus ist der Mann/der physische Körper der ihn trug.
Weiter!
Dieser Mann fiel auf durch sein Wirken, durch seine Lehre, durch seinen Tod am Kreuz und durch seine Auferstehung.
Er konnte die Menschen überzeugen, wurde von der griechischen und römischen Geschichtsschreibung erwähnt, tausende von Menschen ließen sich für ihre Überzeugung von seiner Lehre auf grausamste Art ermorden und heute hat dieser Mann mit 2,26 Milliarden Anhängern die größte Fangemeinde der Welt.

kiwi
25.02.2019, 16:35
Mag sein, zum Sohn Gottes wurde er auch erst durch seine Taufe durch Johannes.
Der Sohn Gottes ist Christus oder besser gesagt die Inkarnation Gottes ist Christus, Jesus ist der Mann/der physische Körper der ihn trug.
Weiter!
Dieser Mann fiel auf durch sein Wirken, durch seine Lehre, durch seinen Tod am Kreuz und durch seine Auferstehung.
Er konnte die Menschen überzeugen, wurde von der griechischen und römischen Geschichtsschreibung erwähnt, tausende von Menschen ließen sich für ihre Überzeugung von seiner Lehre auf grausamste Art ermorden und heute hat dieser Mann mit 2,26 Milliarden Anhängern die größte Fangemeinde der Welt.

Ist ja alles recht und gut aber Maria hat ihn als uneheliches Kind geboren. Mir, einem unehelichen Kind hat der Pfarrer der im Nebenhaus wohnte den Segen verweigert- ich war ein „Bastard oder Bankert“ so wurden damals Kuckuckskinder genannt.
Ist schon fast ein ¾ Jahrhundert her aber nicht vergessen.

Fangemeinde ist gut :haha:

Catholicus Romanus
25.02.2019, 16:36
Die apokryphen Schriften wurden größtenteils erst 1945 gefunden und liegen immer noch nicht alle in übersetzter Form vor.
Protestanten werden sie aber verwerfen, schlicht und ergreifend weil dieses Wissen das Geschäftsmodell der Amtskirche ruinieren würde.
Ein Blick in die ersten drei Verse des Thomas Evangeliums, und dir geht ein Licht auf.

Ja ja, das Thomasevangelium. Wenn etwas dubioser Herkunft und vor allem gnostisch ist, dann muss es natürlich richtig und von der finsteren Kirche versteckt worden sein. Weil ja alle lesen konnten damals. ;)

Leseratte
25.02.2019, 17:01
Das sollte unbedingt verfilmt werden.


1. Satan denkt sich in seinem Höllenreich eine listige-Strategie gegen Gott aus.
2. In der Ratsversammlung gewinnt er seine Fürsten für den Racheplan, die Paradiesmenschen zu verführen.
3. Während Gott seine Schöpfungsidee erklärt, den Gehorsam der Engel und Menschen durch die Freiheit ihres Willens zu prüfen, fliegt Satan durch den Äther zur Erde.
4. Satan beobachtet neidisch das glückliche Paar im idyllischen Paradiesgarten.
5. Raphael schildert die Vorgeschichte des Paradieses: Satans Rebellion gegen Gott,
6. sein Kampf und die Niederlage gegen die Cherubinen des Gottessohnes sowie
7. die Schöpfung.
8. Adam erzählt von seinem Gespräch mit Gott, seinem Auftrag und der Erschaffung Evas.
9. Satan überredet Eva, von der verbotenen Frucht zu essen. Adam kostet ebenfalls und sie verlieren ihr unschuldiges Wesen.
10. Gott richtet Satan und das Menschenpaar.
11. Cherub Michael lässt Adam in die Zukunft schauen und zeigt ihm den Untergang seiner sündigen Nachkommen in der Sintflut und den Neubeginn.
12. Michael setzt seinen Überblick über die Entwicklung des Volkes Israel bis zum Weltgericht fort und schickt Adam und Eva in die Welt zur Erfüllung ihrer Aufgabe.

https://de.wikipedia.org/wiki/Paradise_Lost

Hemingway
25.02.2019, 17:08
GOTT ist das Ganze,
was denn sonst?
aus dieser Wirklichkeit
folgt alles Andere. . .
das wir nicht mit 'IHM' sprechen können
und 'ER' auch nicht zu uns spricht.
das wir 'IHN' auch nicht als Richter
über Gut und Böse bezeichnen sollten.
das die Vorstellung von einem Teufel
gleichfalls höherer Blödsinn ist.
Die Menschheit sich vielmehr auf ihre
eigenen Notwendigkeiten beziehen soll,
als sich einem unverstehbaren
Übervater unterwerfen.
und noch viel viel mehr. . .


Lasst uns endlich zur Vernunft kommen.,!

Es gibt nur einen Gott, den Gott Abrahams Isaaks und Jakobs. Zur Vernunft kommen hieße dies zu erkennen / anzuerkennen. Aber davon sind wir leider weit entfernt, deshalb wird es immer düsterer auf Erden.

Diskurti
25.02.2019, 18:19
Es gibt nur einen Gott, den Gott Abrahams Isaaks und Jakobs. Zur Vernunft kommen hieße dies zu erkennen / anzuerkennen. Aber davon sind wir leider weit entfernt, deshalb wird es immer düsterer auf Erden.

der Gott Abrahams, Isaaks, Jakobs?
Wie soll ich wissen was die drei mythischen Figuren für ihren Gott hielten?
Sicherlich nicht das Universum, also das Ganze sondern den Stammesgott Jahwe.

Hemingway
25.02.2019, 18:41
der Gott Abrahams, Isaaks, Jakobs?
Wie soll ich wissen was die drei mythischen Figuren für ihren Gott hielten?
Sicherlich nicht das Universum, also das Ganze sondern den Stammesgott Jahwe.

Du stellst eine Frage, um sie Dir dann selbst zu beantworten? Faszinierend.

Merowinger
25.02.2019, 18:42
Es gibt nur einen Gott, den Gott Abrahams Isaaks und Jakobs. Zur Vernunft kommen hieße dies zu erkennen / anzuerkennen. Aber davon sind wir leider weit entfernt, deshalb wird es immer düsterer auf Erden.

Ich denke das es Gott(was soll man sich darunter vorstellen?), wie durch die Religionen repräsentiert, schlicht nicht gibt und das Existenz ewig ist. Ist Existenz ewig, ist ein Gott in dem Sinne überflüssig. Es macht auch keinen Sinn. Man kann aber ganze Völker durch Dogmen und Indoktrinationen fremdsteuern und die lassen dann alles mit sich machen, weil es in einem Buch wie der Bibel steht. Ich denke das ist der primäre Zweck solcher Schriften.

Die Menschen sollen beten und hoffen das eine andere, höhere Instanz für sie ihre Probleme löst und am Ende werden sie bei lebendigen Leib gefressen, anstatt belohnt und am Ende zwischen Wolken mit Gott seine Trauben zu verspeisen und nackte Dirndelmädels an der Harfe die neunte Beethovens zu lauschen.:D

Der Witz ist das diese Täuschung über den physischen Tod hinausgeht. Schlimmer gehts nimmer. Nach dem Motto: Wenn du gutes tust verschont dich Gott, wenn nicht, kommst in die Hölle.

Sollte jedem mit einem Freigeist einleuchten, was für ein manipulatives Prinzip es ist, um Massen nach eigenen Willen steuern zu können. Man soll nichts hinterfragen und alles glauben, so jemand ist ein Dummkopf der Angst hat sich seines eigenes Verstandes zu bedienen und sich gerne versklaven läßt.

Pommes
25.02.2019, 18:56
Ist ja alles recht und gut aber Maria hat ihn als uneheliches Kind geboren. Mir, einem unehelichen Kind hat der Pfarrer der im Nebenhaus wohnte den Segen verweigert- ich war ein „Bastard oder Bankert“ so wurden damals Kuckuckskinder genannt.
Ist schon fast ein ¾ Jahrhundert her aber nicht vergessen.

Fangemeinde ist gut :haha:

Sei froh!
Der Pfarrer steht eh mit dem Teufel im Bund.


https://www.youtube.com/watch?v=8iO0-7jkMN8

Pommes
25.02.2019, 19:03
Es gibt nur einen Gott, den Gott Abrahams Isaaks und Jakobs. Zur Vernunft kommen hieße dies zu erkennen / anzuerkennen. Aber davon sind wir leider weit entfernt, deshalb wird es immer düsterer auf Erden.

Ach du meinst den eifersüchtigen Gott, den der Menschenopfer verlangt, der die Sünden der Väter bis ins vierte Glied seiner Nachkommen betrafen will, diesen Jahwe.
Genau der ist nämlich kein Gott sondern nur ein Demiurg, eben jener Jaldabaoth.
Der wahre Gott ist ein liebender und verzeihen der Gott.

Merowinger
25.02.2019, 19:15
Sei froh!
Der Pfarrer steht eh mit dem Teufel im Bund.


https://www.youtube.com/watch?v=8iO0-7jkMN8

Ja, der Papst ist an der Spitze eines der schrecklichsten und mächtigsten pädophilen und kindermordenden Netzwerke der Welt. Hab mal gelesen das jeder Papst selbst brutale Kindermorde und Rituale beizuwohnen hatte oder gar selbst durchführte. Das sind keine Menschen. Die News die in den letzen JAhren zu hören sind, sollen nur die Spitze des Eisberges sein. Wenn die ganze Wahrheit ans Licht kommen, wird die Welt in Schockstarre versetzt, so grausam ist was von elitären satanistischen Gruppen getan wird.

Silencer
25.02.2019, 20:37
Diskurti, was hast du denn hier angerichtet? Bald werden hier die Gläubigen die an verschiedene Götter glauben wieder aufeinander los gehen, um mit dem "Schwert" zu beweisen dass sein Gott der echte ist.
Wie im richtigen Leben. Siehe in verschiedene Brennpunkte der jetzigen Welt.
Und alles dreht sich nur um Menschen. Wieso? Das Leben auf der Erde ist vielfältiger als diese blutrünstige Kreatur Mensch. So wird das nichts mit der Weiterentwicklung. Die Evolution wird hier bald einschreiten und ihren Fehler korrigieren.

Ansuz
25.02.2019, 20:54
Ist ja alles recht und gut aber Maria hat ihn als uneheliches Kind geboren. Mir, einem unehelichen Kind hat der Pfarrer der im Nebenhaus wohnte den Segen verweigert- ich war ein „Bastard oder Bankert“ so wurden damals Kuckuckskinder genannt.
Ist schon fast ein ¾ Jahrhundert her aber nicht vergessen.

Fangemeinde ist gut :haha:

Früher wurden in katholischen, ländlichen Gegenden uneheliche Kinder auch noch auf ganz ausgefallene Namen getauft ( da hatten die Mütter keinen Einfluß drauf, die Pfaffen haben das selbstherrlich bestimmt), damit man sofort wußte, das ist ein Bankert. Somit wurden solchen Kindern noch zusätzliche Steine in den Weg gelegt, denn uneheliche Geburt galt lange noch als ein Makel und behinderte die Chancen, im Leben weiterzukommen.

Besonders abscheulich ist, das solche Kinder oft die Früchte einer nicht freiwilligen Vereinigung waren. Eine Dienstmagd konnte sich schlicht nicht der Unzucht durch einen Dienstherren verweigern, ohne brotlos dazustehen.
Diese angesehenen, biederen Bürger haben die Vaterschaft meist nicht anerkannt, also nicht gezahlt, und Mutter und Kind der Schande und Armut ausgeliefert. :germane:

Halleluja!

Sitting Bull
25.02.2019, 21:25
Nunja, Kultur gabs schon immer und wird es auch weiter geben
Die Alten lästerten seit je über die Verderbtheit der Gegenwart
verglichen mit einer seelig verklärten Vergangenheit

Kultur haben die Erfinder des abrahamistischen Glaubens höchsten in Ägypten kennengelernt.
Zuvor hausten sie in Zelten und Erdlöchern.

Diskurti
25.02.2019, 21:46
Diskurti, was hast du denn hier angerichtet? Bald werden hier die Gläubigen die an verschiedene Götter glauben wieder aufeinander los gehen, um mit dem "Schwert" zu beweisen dass sein Gott der echte ist.
Wie im richtigen Leben. Siehe in verschiedene Brennpunkte der jetzigen Welt.
Und alles dreht sich nur um Menschen. Wieso? Das Leben auf der Erde ist vielfältiger als diese blutrünstige Kreatur Mensch. So wird das nichts mit der Weiterentwicklung. Die Evolution wird hier bald einschreiten und ihren Fehler korrigieren.

Sieh das mal nicht so pessimistisch. Sowas gabs schon immer..
"Die Menschen", genauer Gruppen werden von Machteliten aufeinander gehetzt
mal im Namen der Religion, mal wg der 'Freiheit', der Demokratie, wg Öl, usw.
Vorwände lassen sich immer finden..
Wird endlich Zeit das sie sich gegen ihre Unterdrücker erheben!

kiwi
25.02.2019, 21:47
Früher wurden in katholischen, ländlichen Gegenden uneheliche Kinder auch noch auf ganz ausgefallene Namen getauft ( da hatten die Mütter keinen Einfluß drauf, die Pfaffen haben das selbstherrlich bestimmt), damit man sofort wußte, das ist ein Bankert. Somit wurden solchen Kindern noch zusätzliche Steine in den Weg gelegt, denn uneheliche Geburt galt lange noch als ein Makel und behinderte die Chancen, im Leben weiterzukommen.

Besonders abscheulich ist, das solche Kinder oft die Früchte einer nicht freiwilligen Vereinigung waren. Eine Dienstmagd konnte sich schlicht nicht der Unzucht durch einen Dienstherren verweigern, ohne brotlos dazustehen.
Diese angesehenen, biederen Bürger haben die Vaterschaft meist nicht anerkannt, also nicht gezahlt, und Mutter und Kind der Schande und Armut ausgeliefert. :germane:

Halleluja!

Somit wurden solchen Kindern noch zusätzliche Steine in den Weg gelegt, denn uneheliche Geburt galt lange noch als ein Makel und behinderte die Chancen, im Leben weiterzukommen.



Vor vielen-vielen Jahren habe ich in meinem erlernten Beruf (Gipser und Stukkateur) viel – ich gebe es zu „nebenbei „gearbeitet. Zwei älteren Frauen habe ich ihren Anbau an das bestehende Gebäude verputzt. Als die Arbeit fertig war habe ich gefragt ob ich die Wohnung haben könnte ich wollte heiraten. Selbstverständlich so einen netten, jungen, fleißigen Mann kann man im Haus immer gebrauchen, soweit so gut. Als ich 3-4 Tage später mit meiner Braut die Fenster für Vorhänge ausmessen wollte war die Wohnung vergeben. Auf meine Frage warum es bestand doch eine Zusage, kam die ernüchternde Antwort – wir haben uns erkundigt wer sie sich und woher sie kommen. Soviel zu Bastardkinder, das schlimme ist die Pfaffen haben mit gemischt bei der Sache die kannten mich doch.
.....Ich habe aber doch eine Wohnung gefunden :haha:

Diskurti
25.02.2019, 21:54
Kultur haben die Erfinder des abrahamistischen Glaubens höchsten in Ägypten kennengelernt.
Zuvor hausten sie in Zelten und Erdlöchern.

Der Jahwekult entstammt enem Nomadenstamm und bezeichnet eine
primitive Form der Unterwerfung unter einen allmächtigen Stammesgott.
Der Oberpriester erzählt dann den staunenden Gläubigen was sie
im Namen dieses Chefgottes zu tun und zu lassen hätten.

Diskurti
25.02.2019, 22:04
Somit wurden solchen Kindern noch zusätzliche Steine in den Weg gelegt, denn uneheliche Geburt galt lange noch als ein Makel und behinderte die Chancen, im Leben weiterzukommen.



Vor vielen-vielen Jahren habe ich in meinem erlernten Beruf (Gipser und Stukkateur) viel – ich gebe es zu „nebenbei „gearbeitet. Zwei älteren Frauen habe ich ihren Anbau an das bestehende Gebäude verputzt. Als die Arbeit fertig war habe ich gefragt ob ich die Wohnung haben könnte ich wollte heiraten. Selbstverständlich so einen netten, jungen, fleißigen Mann kann man im Haus immer gebrauchen, soweit so gut. Als ich 3-4 Tage später mit meiner Braut die Fenster für Vorhänge ausmessen wollte war die Wohnung vergeben. Auf meine Frage warum es bestand doch eine Zusage, kam die ernüchternde Antwort – wir haben uns erkundigt wer sie sich und woher sie kommen. Soviel zu Bastardkinder, das schlimme ist die Pfaffen haben mit gemischt bei der Sache die kannten mich doch.
.....Ich habe aber doch eine Wohnung gefunden :haha:

Bittere Erfahrungen..
doch wozu über die Machenschaften eines Klerus lamentieren
wo 'Gott' doch das Ganze ist. Da braucht es keinen Klerus..

Sitting Bull
25.02.2019, 22:12
Der Jahwekult entstammt enem Nomadenstamm und bezeichnet eine
primitive Form der Unterwerfung unter einen allmächtigen Stammesgott.
Der Oberpriester erzählt dann den staunenden Gläubigen was sie
im Namen dieses Chefgottes zu tun und zu lassen hätten.

Naja, den Kult eines einzigen Gottes hatte Mose aus Kanaan mitgebracht.
Dies war für ihn wohl einfacher,da er mit den ganzen Göttern seiner ägyptischen Ziehväter häufig durcheinander kam.

Diskurti
25.02.2019, 22:44
Das sehe ich anders, Jesus ist in der Geschichtsschreibung eine Größe, sogar in der nicht christlichen Geschichtsschreibung haben ihn namenhafte Historiker seiner Zeit erwähnt, der Mann ist authentisch, dazu kommt das Grabtuch und der Schleier von Mannopello, beides Abbildungen die mit wissenschaftlichen Mitteln unserer Tage nicht erklärbar und technisch auch nicht reproduzierbar sind.
Die Apokryphen Schriften wurden irgendwann von frühen Christen vor der Kirche versteckt und daher durch diese kaum manipuliert, man darf auch hier hohen Wahrheitsgehalt voraussetzen und last not least deckt sich vieles mit gnostischem Wissen das Jahrhunderte lang nur an Eliten weiter gegeben wurde.
Dennoch steht dir natürlich frei alles in Frage zu stellen, andererseits sollte man aber auch sein eigenes Weltbild mal infrage stellen, auch wenn das schwer fällt.

Die Vorstellung e i n e s einzigartigen Gottessohnes
der sicherlich ein schönes Vorbild für uns alle darstellt
fixiert den Gläubigen auf eben jenen unergründlichen Chefgott
dessen Priester mir erzählen wie ich zu leben habe..#
Ob die Lektüre des Thomasevangelium mir zur Selbstbefreiung verhilft bezweifle ich.
Nenn doch mal die wichtigste Kernbotschaft des Thomas..

Diskurti
25.02.2019, 22:59
Naja, den Kult eines einzigen Gottes hatte Mose aus Kanaan mitgebracht.
Dies war für ihn wohl einfacher,da er mit den ganzen Göttern seiner ägyptischen Ziehväter häufig durcheinander kam.

Nun ,, der Monotheismus als Notlösung, als Vereinfachung von Götterglauben ergibt eine reizvolle neue These . , .

Allerdings erweist sich der AuszugausÄgypten-Narrativ
als geschnitzter Mythos aus der babylonischen Schule.,.

Pommes
26.02.2019, 00:44
Die Vorstellung e i n e s einzigartigen Gottessohnes
der sicherlich ein schönes Vorbild für uns alle darstellt
fixiert den Gläubigen auf eben jenen unergründlichen Chefgott
dessen Priester mir erzählen wie ich zu leben habe..#
Ob die Lektüre des Thomasevangelium mir zur Selbstbefreiung verhilft bezweifle ich.
Nenn doch mal die wichtigste Kernbotschaft des Thomas..

Genau das Gegenteil von dem was du schreibst ist der Fall, und du wirst es erkennen.
Ich zitiere mal.
Vers 3:
Wenn eure Führer euch sagen: Sehet, das Königreich liegt im Himmel, so werden euch die Vögel des Himmels vorausgehen. Wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden euch die Fische vorausgehen. Doch das Königreich ist in eurem Inneren und es ist außerhalb von euch. Wenn ihr euch selbst erkennt, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdet wissen, dass ihr die Kinder des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euch nicht erkennt, dann werdet ihr in der Armut sein und seid die Armut.

Die Erkenntnis daraus:
Jesus stell uns mit sich selbst auf eine Stufe, wir sind die Kinder (Söhne und Töchter) des lebendigen Vaters, wir müssen es nur erkennen, wir müssen Gott zulassen, sonst haben wir verloren.

Vers: 77
Ich bin das Licht, das über allen Dingen steht. Ich bin alles: aus mir ist alles hervorgegangen und zu mir gelangt. Spaltet das Holz, ich bin da. Hebt einen Stein auf, und ihr werdet mich dort finden.

Die Erkenntnis daraus:
Die Aussage präzisiert Vers 3.


Vers: 113
Wann wird das Königreich kommen?Jesus sagte: Es wird nicht kommen, indem man darauf wartet. Man wird nicht sagen: Seht, hier ist es, oder: Seht, dort ist es, sondern das Königreich des Vaters ist ausgebreitet über die Erde und die Menschen sehen es nicht.

Auch hier wieder die Erkenntnis das Gott in uns ist und uns letztlich nur diese Erkenntnis wirklich zu ihm bringt.
Wir müssen uns nicht den Dogmen der Kirche unterwerfen Gott verlangt von uns nur Nächstenliebe nicht mehr
und nicht weniger denn damit ist alles erledigt.
Unser Gott bestraft auch niemanden, wem es nicht gelungen ist Gott zu finden, der bekommt eine neue Chance,
Nachlesbar im Apokryphon des Johannes, Zitat:"Dessen Seele wird wieder ins Fleisch geworfen", also Reinkarnation.

Heifüsch
26.02.2019, 00:47
Genau das Gegenteil von dem was du schreibst ist der Fall, und du wirst es erkennen.
Ich zitiere mal.
Vers 3:
Wenn eure Führer euch sagen: Sehet, das Königreich liegt im Himmel, so werden euch die Vögel des Himmels vorausgehen. Wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden euch die Fische vorausgehen. Doch das Königreich ist in eurem Inneren und es ist außerhalb von euch. Wenn ihr euch selbst erkennt, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdet wissen, dass ihr die Kinder des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euch nicht erkennt, dann werdet ihr in der Armut sein und seid die Armut.

Die Erkenntnis daraus:
Jesus stell uns mit sich selbst auf eine Stufe, wir sind die Kinder (Söhne und Töchter) des lebendigen Vaters, wir müssen es nur erkennen, wir müssen Gott zulassen, sonst haben wir verloren.

Vers: 77
Ich bin das Licht, das über allen Dingen steht. Ich bin alles: aus mir ist alles hervorgegangen und zu mir gelangt. Spaltet das Holz, ich bin da. Hebt einen Stein auf, und ihr werdet mich dort finden.

Die Erkenntnis daraus:
Die Aussage präzisiert Vers 3.


Vers: 113
Wann wird das Königreich kommen?Jesus sagte: Es wird nicht kommen, indem man darauf wartet. Man wird nicht sagen: Seht, hier ist es, oder: Seht, dort ist es, sondern das Königreich des Vaters ist ausgebreitet über die Erde und die Menschen sehen es nicht.

Auch hier wieder die Erkenntnis das Gott in uns ist und uns letztlich nur diese Erkenntnis wirklich zu ihm bringt.
Wir müssen uns nicht den Dogmen der Kirche unterwerfen Gott verlangt von uns nur Nächstenliebe nicht mehr
und nicht weniger denn damit ist alles erledigt.
Unser Gott bestraft auch niemanden, wem es nicht gelungen ist Gott zu finden, der bekommt eine neue Chance,
Nachlesbar im Apokryphon des Johannes, Zitat:"Dessen Seele wird wieder ins Fleisch geworfen", also Reinkarnation.

Äh, die Farbe Blau ist hierzuforum der Moderation vorbehalten. Davon abgesehen muß ich mich erst mal wieder reinlesen in diese hochinteressante Diskussion. >8´)

Widder58
26.02.2019, 01:51
Genau das Gegenteil von dem was du schreibst ist der Fall, und du wirst es erkennen.
Ich zitiere mal.
Vers 3:
Wenn eure Führer euch sagen: Sehet, das Königreich liegt im Himmel, so werden euch die Vögel des Himmels vorausgehen. Wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden euch die Fische vorausgehen. Doch das Königreich ist in eurem Inneren und es ist außerhalb von euch. Wenn ihr euch selbst erkennt, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdet wissen, dass ihr die Kinder des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euch nicht erkennt, dann werdet ihr in der Armut sein und seid die Armut.

Die Erkenntnis daraus:
Jesus stell uns mit sich selbst auf eine Stufe, wir sind die Kinder (Söhne und Töchter) des lebendigen Vaters, wir müssen es nur erkennen, wir müssen Gott zulassen, sonst haben wir verloren.

Vers: 77
Ich bin das Licht, das über allen Dingen steht. Ich bin alles: aus mir ist alles hervorgegangen und zu mir gelangt. Spaltet das Holz, ich bin da. Hebt einen Stein auf, und ihr werdet mich dort finden.

Die Erkenntnis daraus:
Die Aussage präzisiert Vers 3.


Vers: 113
Wann wird das Königreich kommen?Jesus sagte: Es wird nicht kommen, indem man darauf wartet. Man wird nicht sagen: Seht, hier ist es, oder: Seht, dort ist es, sondern das Königreich des Vaters ist ausgebreitet über die Erde und die Menschen sehen es nicht.

Auch hier wieder die Erkenntnis das Gott in uns ist und uns letztlich nur diese Erkenntnis wirklich zu ihm bringt.
Wir müssen uns nicht den Dogmen der Kirche unterwerfen Gott verlangt von uns nur Nächstenliebe nicht mehr
und nicht weniger denn damit ist alles erledigt.
Unser Gott bestraft auch niemanden, wem es nicht gelungen ist Gott zu finden, der bekommt eine neue Chance,
Nachlesbar im Apokryphon des Johannes, Zitat:"Dessen Seele wird wieder ins Fleisch geworfen", also Reinkarnation.

Das Ganze läuft auf Erpressung hinaus. Motto: Willst Du mir nicht folgen, mich erkennen und mich letztlich durchfüttern, mein Vermögen mehren, dann bist Du verloren.
Solche Sprüche sind von Religionsfürsten erfunden um sich ein Volk untertan zu machen. Angst verbreiten, um als Retter dazustehen.
Da ist nichts göttlich, sondern alles höchst menschlich. Notfalls drohte man den menschen sie umzubringen, wenn sie nicht spuren.
Und als alter Sünder und Kritiker bekommst Du die Chance einen Ablassbrief zu erwerben, Dich frei zu kaufen. Immer her mit der Kohle.
Kirche, Klerus und Religion als Sprücheklopfer.

Affenpriester
26.02.2019, 05:55
Ich halte Gott für ein Gerücht, was nicht heißt, er existiere nicht. Gerüchte existieren zuhauf. Gott ist eine Idee, ein Traum. Inwieweit da was dran ist kann keiner so genau sagen. Stütze ich mich auf Wahrscheinlichkeiten, dann hat sichs leider ausgeträumt ... was wissen wir schon?

kiwi
26.02.2019, 08:06
Der Jahwekult entstammt enem Nomadenstamm und bezeichnet eine
primitive Form der Unterwerfung unter einen allmächtigen Stammesgott.
Der Oberpriester erzählt dann den staunenden Gläubigen was sie
im Namen dieses Chefgottes zu tun und zu lassen hätten.

Der Oberpriester erzählt dann den staunenden Gläubigen was sie
im Namen dieses Chefgottes zu tun und zu lassen hätten. ---dabei schaute er an erste Stelle dass sein "Schäfchen" ins Trockene kommt.

kiwi
26.02.2019, 08:19
Mag sein, zum Sohn Gottes wurde er auch erst durch seine Taufe durch Johannes.
Der Sohn Gottes ist Christus oder besser gesagt die Inkarnation Gottes ist Christus, Jesus ist der Mann/der physische Körper der ihn trug.
Weiter!
Dieser Mann fiel auf durch sein Wirken, durch seine Lehre, durch seinen Tod am Kreuz und durch seine Auferstehung.
Er konnte die Menschen überzeugen, wurde von der griechischen und römischen Geschichtsschreibung erwähnt, tausende von Menschen ließen sich für ihre Überzeugung von seiner Lehre auf grausamste Art ermorden und heute hat dieser Mann mit 2,26 Milliarden Anhängern die größte Fangemeinde der Welt.

tausende von Menschen ließen sich für ihre Überzeugung von seiner Lehre auf grausamste Art ermorden ---



Im Gegenzug wurden ebenfalls abertausende ermordet die sich seiner Lehre nicht anschließen wollten. Ganze Völker wurden gnadenlos gejagt und ausgerottet. Die Konquistadoren haben in Nord-Mittel und Südamerika ganze Arbeit geleistet.

Wann wurden in Europa die letzten Hexen und Ketzer verbrannt?

Merowinger
26.02.2019, 09:20
Ich halte Gott für ein Gerücht, was nicht heißt, er existiere nicht. Gerüchte existieren zuhauf. Gott ist eine Idee, ein Traum. Inwieweit da was dran ist kann keiner so genau sagen. Stütze ich mich auf Wahrscheinlichkeiten, dann hat sichs leider ausgeträumt ... was wissen wir schon?

Ich kann mir unter Gott, weniger vorstellen, als unter einem Kobold oder Einhorn. Die Idee das etwas existiert, das absolut von allem getrennt sei und alles erschafft oder zerstört und alle bestraft oder sich selbst überläßt, ist ein überaus dummer Gedanke und ganz sicher nie die Ausgeburt eines genialen, freidenkerischen Gehirns.

Das allerdings steht ohne Zweifel nicht im Widerspruch zu etwas, das spirituell ewig ist und einfach alles einschließt, sagen wir nach den Ideen der Upanishaden. Das hat schon mehr Hand und Fuss. Es ist, wenn überhaupt, dann ungetrennt in uns und in allem und mit allem verwoben für alle Ewigkeit.

Schopenhauer
26.02.2019, 09:25
Ich kann mir unter Gott, weniger vorstellen, als unter einem Kobold oder Einhorn. Die Idee das etwas existiert, das absolut von allem getrennt sei und alles erschafft oder zerstört und alle bestraft oder sich selbst überläßt, ist ein überaus dummer Gedanke und ganz sicher nie die Ausgeburt eines genialen, freidenkerischen Gehirns.

Das allerdings steht ohne Zweifel nicht im Widerspruch zu etwas, das spirituell ewig ist und einfach alles einschließt, sagen wir nach den Ideen der Upanishaden. Das hat schon mehr Hand und Fuss. Es ist, wenn überhaupt, dann ungetrennt in uns und in allem und mit allem verwoben für alle Ewigkeit.

Du meinst Spirit(us) lat. (Geist, Hauch) Geistigkeit ?

Merowinger
26.02.2019, 09:29
Du meinst Spirit(us) lat. (Geist, Hauch) Geistigkeit ?

Ja. Eine Art der geistigen Allverbundenheit über alle Materie hinaus, über Raum, Zeit und Kausalität.

Schopenhauer
26.02.2019, 09:41
Ja. Eine Art der geistigen Allverbundenheit über alle Materie hinaus, über Raum, Zeit und Kausalität.

Dann verwendest Du den Begriff religiös.
Ich verwende ihn nicht religiös ( eine Weltanschauung, Glaube), sondern so: Bewusstsein des Menschen (individuell, versteht sich), Verstand, Verstandeskraft (individuell, versteht sich) des Menschen...was man wiederum auch erst mal definieren müsste.

Flüchtling
26.02.2019, 09:41
Fett von mir

Ich kann mir unter Gott, weniger vorstellen, als unter einem Kobold oder Einhorn. Die Idee das etwas existiert, das absolut von allem getrennt sei und alles erschafft oder zerstört und alle bestraft oder sich selbst überläßt, ist ein überaus dummer Gedanke und ganz sicher nie die Ausgeburt eines genialen, freidenkerischen Gehirns.

Das allerdings steht ohne Zweifel nicht im Widerspruch zu etwas, das spirituell ewig ist und einfach alles einschließt, sagen wir nach den Ideen der Upanishaden. Das hat schon mehr Hand und Fuss. Es ist, wenn überhaupt, dann ungetrennt in uns und in allem und mit allem verwoben für alle Ewigkeit.
Durchaus bibelkompatibel:

Als er ["Jesus"] aber von den Pharisäern gefragt wurde, wann das Reich Gottes komme, antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht mit Aufsehen.
21 Man wird nicht sagen: Siehe hier! oder: Siehe dort ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist inwendig in euch.

https://www.bibel-online.net/buch/schlachter_1951/lukas/17/

Merowinger
26.02.2019, 09:49
Dann verwendest Du den Begriff religiös.
Ich verwende ihn nicht religiös ( eine Weltanschauung, Glaube), sondern so: Bewusstsein des Menschen (individuell, versteht sich), Verstand, Verstandeskraft (individuell, versteht sich) des Menschen...was man wiederum auch erst mal definieren müsste.

Das ist eigentlich dasselbe. Was ist Bewusstsein? Bewusstsein ist mehr als die Ansammlung von Neuronen oder einer Substanz die wir als Gehirn bezeichnen. Geist ist immateriell. Für meine Begriffe ist der Körper ein Vehikel für den Geist und das Gehirn ein Werkzeug, um es bewegen zu können. Das Gehirn ist nicht die Zentrale, sondern der Wille. Aber was ist Wille? Wohl eher auch eine transzendentale Entität.

Also nein, ich benutze ihn eher nicht im religiösen Sinne, sondern im transzendentalen/philosophischen.

Erik der Rote
26.02.2019, 09:50
Im Gegenzug wurden ebenfalls abertausende ermordet die sich seiner Lehre nicht anschließen wollten. Ganze Völker wurden gnadenlos gejagt und ausgerottet. Die Konquistadoren haben in Nord-Mittel und Südamerika ganze Arbeit geleistet.


ja aber die Konquistadoren waren nur erfolgreich weil die indigenen Hilfsvölker ihnen geholfen haben gegen Wahnsinnige zu kämpfen die sie unterdrückten und ihren Göttern opferten !

die Siege der Konquistadoren sind immer noch die erfolgreichsten militärischen Siegeszüge kleinester Truppen über dekadente schwachsinnige Riesenreiche !

Merowinger
26.02.2019, 09:53
Fett von mir

Durchaus bibelkompatibel:


https://www.bibel-online.net/buch/schlachter_1951/lukas/17/

Warum auch nicht? Jesus war ein erwachter Mensch. Dagegen ist nichts auszusetzen. Es drückt es nur anders aus.

Ich spreche von der irreführenden Darlegung der Bibel und des blinden Glaubens ohne Prüfung und Verstand.

Eine infantile Darstellung derselben, zur Manipulationen der Massen, wie die Kirche es tut oder der Papst.

Schopenhauer
26.02.2019, 09:55
Das ist eigentlich dasselbe. Was ist Bewusstsein? Bewusstsein ist mehr als die Ansammlung von Neuronen oder einer Substanz die wir als Gehirn bezeichnen. Geist ist immateriell. Für meine Begriffe ist der Körper ein Vehikel für den Geist und das Gehirn ein Werkzeug, um es bewegen zu können. Das Gehirn ist nicht die Zentrale, sondern der Wille. Aber was ist Wille? Wohl eher auch eine transzendentale Entität.

Also nein, ich benutze ihn eher nicht im religiösen Sinne, sondern im transzendentalen/philosophischen.

Na, da komme ich in manchen Punkten nicht mit Dir überein...muss ja auch nicht...

https://www.amazon.de/Wir-sind-unser-Gehirn-denken/dp/3426785137/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=3G8BR7DL2EUN2&keywords=wir+sind+unser+gehirn&qid=1551174692&s=gateway&sprefix=wir+sind+unser+%2Caps%2C182&sr=8-1

Unter anderem: Hirnchemie, Hirnentwicklung, kurz: Biologie, Neurobiologie etc. pp.

Erik der Rote
26.02.2019, 09:57
Der Oberpriester erzählt dann den staunenden Gläubigen was sie
im Namen dieses Chefgottes zu tun und zu lassen hätten. ---dabei schaute er an erste Stelle dass sein "Schäfchen" ins Trockene kommt.

würde die ganze Welt im Endpunkt im Materialismus ersticken !

Merowinger
26.02.2019, 10:13
Na, da komme ich in manchen Punkten nicht mit Dir überein...muss ja auch nicht...

https://www.amazon.de/Wir-sind-unser-Gehirn-denken/dp/3426785137/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=3G8BR7DL2EUN2&keywords=wir+sind+unser+gehirn&qid=1551174692&s=gateway&sprefix=wir+sind+unser+%2Caps%2C182&sr=8-1

Unter anderem: Hirnchemie, Hirnentwicklung, kurz: Biologie, Neurobiologie etc. pp.

Es sind meine Gedanken, nicht das was irgendwo geschrieben steht.

Es gibt viel wissenschaftlichen Müll der noch unbewiesener ist, als die Existenz eines monotheistischen Allgottes, der am Ende eher dazu dient, die Menschen geistig unten zu halten. Ich würde mich weder an Science, noch an Religion orientieren, sondern lernen in sich zu horchen, nur dort findet man Wahrheit.

Vielleicht mag dann eine wissenschaftliche Erkenntnis, eines Tages, dieses höhere individuelle Wissen bestätigen.

Schopenhauer
26.02.2019, 10:13
Der Schöpfungsakt ist eine blanke Erfindung, der die Erfindung eines Allmachtsgottes auch noch voraussetzt. Pure Erzählung ohne jeden Realtätsbezug.
Die Urknalltheorie basiert auf bisher nicht widerlegten aber sehr wohl falsifizierbaren Berechnungen, die auf direkter Beobachtung kosmischer sowie quantenmechanischer Ereignisse respektive Experimente beruhen. Mit denen wir in kleinerem Maßstab täglich arbeiten und die reproduzierbar funktionieren.
Ersteres mit absolutem Wahrheitsanspruch, letzteres das genaue Gegenteil.

Die Perlen gehen hier immer unter.
Sapperlott.

Schopenhauer
26.02.2019, 10:16
Es sind meine Gedanken, nicht das was irgendwo geschrieben steht.

Es gibt viel wissenschaftlichen Müll der noch unbewiesener ist, als die Existenz eines monotheistischen Allgottes, der am Ende eher dazu dient, die Menschen geistig unten zu halten. Ich würde mich weder an Science, noch an Religion orientieren, sondern lernen in sich zu horchen, nur dort findet man Wahrheit.

Vielleicht mag dann eine wissenschaftliche Erkenntnis, eines Tages, dieses höhere individuelle Wissen bestätigen.

Ich schrieb ja "...muss ja auch nicht. :)

Merowinger
26.02.2019, 10:23
Soll ja auch nicht. Nur so kann der eine vom anderen lernen, solange er nicht krampfhaft versucht, die Ansicht anderer abzusprechen. Ich teile ja nur meine Gedanken dazu mit, ohne Schablonen im Kopf zu haben, woran ich mich zu halten hätte, ohne Selbstzensur oder sonst was.

Viele haben Angst den Weg des scheinbar sicheren Grundes zu verlassen und zu fallen. Nur so, wird man nie zu neuen Erkenntnissen gelangen und neue Wege ergründen, obwohl ich denke, das es absolut neue Wege nicht gibt und nie geben wird. Es wiederholt sich alles für alle Ewigkeit.

Daher kommen als Beweis, alle Genies aller Jahrtausende immer zurselben Conclusio, sie sagen es nur anders. Egal wieweit die Wissenschaften zu ihrer Zeit auch immer war.