Vollständige Version anzeigen : Keine deutsche Kultur jenseits der Sprache?
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
iglaubnix+2fel
27.10.2015, 08:31
Was ist eigentlich deutsche Kultur?
http://fs5.directupload.net/images/151027/b7xysv3r.gif (http://www.directupload.net)
Obiges auch nicht!
Die Höflichkeit des Aufhaltens einer Tür, die Vorfreude auf große Feste all diese Dinge findest du in Amerika, Frankreich oder Italien oder wo auch immer ... dort wird mir auch die Tür aufgehalten und ich mache es ebenso. Nur die vielen Brotsorten, da pflichte ich dir bei, findet man eigentlich nur in Deutschland.
Servus umananda
Ich habe Weihnachten bzw. die Adventszeit in Italien, England, in den USA und in einigen asiatischen Ländern miterlebt. Kein Vergleich zu dem, was in Deutschland zelebriert wird.
Nirgendwo sonst gab es Adventskränze, lichtergeschmückte Schwippbögen aus dem Erzgebirge, Mutters wochenlanges Plätzchenbacken und Verstecken (damit wir Lausejungs nichts mopsen konnten), Räuchermännchen aus dem Erzgebirge, die Heimlichtuereien mit dem Geschenke besorgen, verstecken und verstohlen einpacken, und in der ganzen Wohnung liegt der Duft von Bratäpfeln, Zimt und Tannenzweigen.
Wie hättest du das jemals in deinem Kulturkreis erleben können, wo euch doch solche Dinge fremd sind?
Und nein, die früher geübte Höflichkeit beim Türaufhalten wurde nirgends so zuvorkommend ausgeübt wie früher mal in Deutschland (heute lässt man dem Nachfolgenden die Tür ins Gesicht knallen).
Wie ich schon geschrieben habe, sind es unzählige kleine Facetten, die die deutsche Kultur ausmachen, und die in den meisten Fällen zwar auch anderswo ansatzweise gepflegt werden, aber nirgends mit der Inbrunst wie in Deutschland.
Italienische Weihnachten: Ein üppiges Abendessen und für die Kinder einen Geldschein unter dem Teller. Das war's. Später (so um Dreikönig herum) kommt die Hexe Bephana, ein Pendant zu unserem Knecht Rupprecht.
Englische Weihnachten: Ein feuchtfröhliches Besäufnis. "We wish you a merry christmas" - und dann - "Cheers", hoch die Tassen.
Nee nee, hier ist (war) es viel feierlicher mit Gedichte aufsagen, Vater kratzte auf der Violine "Stille Nacht, heilige Nacht" und dann kam das Christkind....
MorganLeFay
27.10.2015, 08:35
Das was Du womöglich meinst, ist dieses gönnerhafte Schulterklopfen von oben herab aus der Position des Siegers. Es ist geschieht selten auf Augenhöhe.
Aber für sowas hat man als Frau nicht so ausgeprägte Antennen. #nohate#nosexism#justsayin
Sorry, ich hatte Dich missverstanden. Ich nahm an, Du wolltest diskutieren. Lass Dich beim Spammen nicht stoeren.
umananda
27.10.2015, 08:36
Weil Du das.... sagst:
ist - mich mal ausgenommen:dd: - in Wiens großartigem Öffinetz völlig unbekannt! Da spazierten durch von mir aufgehaltene Stationstüren nicht nur Jungvolk ohne Trinkgeldgaben:? an mir vorbei. Dafür war nahezu in allen Waggons Dein Wahlspruch: "geh´schei.."von irgendwo herkommend zu vernehmen!
Selbstverständlich ... weil ich es sage. Das ist meine Erfahrung. Auch in Wien hält man mir die Türe auf und vor ein paar Jahren half mir immer jemand den Kinderwagen in die Straßenbahn zu heben ... was ja heute nicht mehr notwendig ist, da die alten Strassenbahnen mittlerweile fast vollständig ausgetauscht werden. Man ist auch heutzutage höflich ... und die andere Seite der Medaille, also die Unhöflichkeit, gab es auch schon immer. Zu allen Zeiten gibt höfliche und unhöfliche Menschen.
Servus umananda
umananda
27.10.2015, 08:42
Ich habe Weihnachten bzw. die Adventszeit in Italien, England, in den USA und in einigen asiatischen Ländern miterlebt. Kein Vergleich zu dem, was in Deutschland zelebriert wird.
Nirgendwo sonst gab es Adventskränze, lichtergeschmückte Schwippbögen aus dem Erzgebirge, Mutters wochenlanges Plätzchenbacken und Verstecken (damit wir Lausejungs nichts mopsen konnten), Räuchermännchen aus dem Erzgebirge, die Heimlichtuereien mit dem Geschenke besorgen, verstecken und verstohlen einpacken, und in der ganzen Wohnung liegt der Duft von Bratäpfeln, Zimt und Tannenzweigen.
Wie hättest du das jemals in deinem Kulturkreis erleben können, wo euch doch solche Dinge fremd sind?
Und nein, die früher geübte Höflichkeit beim Türaufhalten wurde nirgends so zuvorkommend ausgeübt wie früher mal in Deutschland (heute lässt man dem Nachfolgenden die Tür ins Gesicht knallen).
Wie ich schon geschrieben habe, sind es unzählige kleine Facetten, die die deutsche Kultur ausmachen, und die in den meisten Fällen zwar auch anderswo ansatzweise gepflegt werden, aber nirgends mit der Inbrunst wie in Deutschland.
Italienische Weihnachten: Ein üppiges Abendessen und für die Kinder einen Geldschein unter dem Teller. Das war's. Später (so um Dreikönig herum) kommt die Hexe Bephana, ein Pendant zu unserem Knecht Rupprecht.
Englische Weihnachten: Ein feuchtfröhliches Besäufnis. "We wish you a merry christmas" - und dann - "Cheers", hoch die Tassen.
Nee nee, hier ist (war) es viel feierlicher mit Gedichte aufsagen, Vater kratzte auf der Violine "Stille Nacht, heilige Nacht" und dann kam das Christkind....
Wieso sollte es mir fremd sein? Ich komme aus dem jüdischen Kulturkreis und man feiert Chanukka ... fast um die selbe Zeit. All das was du an weihnachtlichen Erfahrungen so schilderst kenne ich ebenso ... nur nennen wir es Chanukka.
Servus umananda
(.....)
Man ist auch heutzutage höflich ... und die andere Seite der Medaille, also die Unhöflichkeit, gab es auch schon immer. Zu allen Zeiten gibt höfliche und unhöfliche Menschen.
Servus umananda
Wir dürfen nicht dem Irrtum anheim fallen, das heutige Deutschland sei immer noch repräsentativ für die wahre deutsche Kultur. Heute leben wir in einem Konglomerat aus unzähligen Einflüssen, und bei den meisten davon in unheilvollen.
Sicher gab es zu allen Zeit schon unhöfliche Menschen, aber sie waren eine verschwindende Minderheit.
Hätte früher einmal jemand jemandem die Türe vor der Nase zuknallen lassen, wäre ein nicht zu überhörender Ruf "Sie ungehobelter Flegel" hinterher geschallt und der betreffende Rüpel hätte sich entschuldig oder zumindest still vor sich hin geschämt.
Heute? "Stell dich nicht so an, du Idiot" - oder etwas ähnliches in dieser Preislage....
umananda
27.10.2015, 08:53
Wir dürfen nicht dem Irrtum anheim fallen, das heutige Deutschland sei immer noch repräsentativ für die wahre deutsche Kultur. Heute leben wir in einem Konglomerat aus unzähligen Einflüssen, und bei den meisten davon in unheilvollen.
Sicher gab es zu allen Zeit schon unhöfliche Menschen, aber sie waren eine verschwindende Minderheit.
Hätte früher einmal jemand jemandem die Türe vor der Nase zuknallen lassen, wäre ein nicht zu überhörender Ruf "Sie ungehobelter Flegel" hinterher geschallt und der betreffende Rüpel hätte sich entschuldig oder zumindest still vor sich hin geschämt.
Heute? "Stell dich nicht so an, du Idiot" - oder etwas ähnliches in dieser Preislage....
Es werden wohl deine Erfahrungen sein, die ich nicht bestreiten will. Vielleicht ist es so, dass die Menschen weniger höflich sind als früher ... ich kenne nur diese Zeit und empfange und gebe Höflichkeit. Es ist ausreichend um angenehm leben zu können. Meine beiden Töchter sind altersgemäß ebenfalls höflich und freundlich zu anderen Menschen. Mehr kann der Mensch in dieser Sache nicht leisten.
Servus umananda
Hm... Ich bin seit vielen Jahren nur noch als Besucher in Deutschland. Und im Moment habe ich auch keinen groesseren Drang, wieder in Deutschland zu leben, ich treulose Tomate, ich.
Verstehe ich sehr gut! Wenn sogar ich überzeugter Lokalpatriot in meinem doch gesetzteren Alter schon ernsthaft übers Auswandern nachdenke....
Ich bin als Nachkriegskind in einem Deutschland aufgewachsen, das brummte, prosperierte und noch die alten Werte pflegte und hochhielt, und muss nun mitansehen, wie das Land in atemberaubendem Tempo verkommt - kaum noch auszuhalten.
Sorry, ich hatte Dich missverstanden. Ich nahm an, Du wolltest diskutieren. Lass Dich beim Spammen nicht stoeren.
Mit "Das ist Schwachsinn", dazu noch ohne sonstige Stellungnahme, eröffnet man in angelsächsisch geprägten Ländern Diskussionen. Inzwischen ist diese moderne Diskussionskultur allerdings auch längst hierhergeschwappt. Wir wollen ja nicht hinten anstehen.#####
Wer wissen will, was typisch Deutsch ist, der begebe sich in eine Schrebergartenkolonie. Jeder Grashalm gleich lang, die Wege geharkt, die Bäume abgestaubt. Satzungen und Vorschriften in der Stärke des Telefonbuchs von München.
Unter Kultur würde ich das nicht einordnen
Auch die deutsche Schrebergarten-Idylle ist ein Teil der deutschen Kultur, so lächerlich und spießig sie manchmal auch erscheinen mag.
Es ist ein Teil von uns, den man sonst nirgends auf der Welt finden kann.
Pillefiz
27.10.2015, 09:00
Verstehe ich sehr gut! Wenn sogar ich überzeugter Lokalpatriot in meinem doch gesetzteren Alter schon ernsthaft übers Auswandern nachdenke....
Ich bin als Nachkriegskind in einem Deutschland aufgewachsen, das brummte, prosperierte und noch die alten Werte pflegte und hochhielt, und muss nun mitansehen, wie das Land in atemberaubendem Tempo verkommt - kaum noch auszuhalten.
daran sind wir ganz alleine schuld. Weil wir unsere Werte nicht mehr schätzen, niemand sich die Zeit nimmt, etwas davon an die Kinder weiter zu geben
Helgoland
27.10.2015, 09:01
Verstehe ich sehr gut! Wenn sogar ich überzeugter Lokalpatriot in meinem doch gesetzteren Alter schon ernsthaft übers Auswandern nachdenke....
Ich bin als Nachkriegskind in einem Deutschland aufgewachsen, das brummte, prosperierte und noch die alten Werte pflegte und hochhielt, und muss nun mitansehen, wie das Land in atemberaubendem Tempo verkommt - kaum noch auszuhalten.
Warum auswandern? Noch gibt es kleine Enklaven in Deutschland, die diesen Namen noch verdienen. Eine beschauliche Insel mitten in der Nordsee zum Beispiel! ;-)
MorganLeFay
27.10.2015, 09:03
Mit "Das ist Schwachsinn", dazu noch ohne sonstige Stellungnahme, eröffnet man in angelsächsisch geprägten Ländern Diskussionen. Inzwischen ist diese moderne Diskussionskultur allerdings auch längst hierhergeschwappt. Wir wollen ja nicht hinten anstehen.#####
An der Aussage sind sicher nicht die boesen Angelsachsen mit ihrem fiesen Diskussionstil schuld.
Ich habe in keinem angelsaechsischen Land, in dem ich war, feststellen muessen, dass deutsche Kultur nicht geschaetzt ist. In deutsch gepraegten Teilen der USA z.B. wird sie im Gegenteil sehr hochgehalten.
MorganLeFay
27.10.2015, 09:05
Verstehe ich sehr gut! Wenn sogar ich überzeugter Lokalpatriot in meinem doch gesetzteren Alter schon ernsthaft übers Auswandern nachdenke....
Ich bin als Nachkriegskind in einem Deutschland aufgewachsen, das brummte, prosperierte und noch die alten Werte pflegte und hochhielt, und muss nun mitansehen, wie das Land in atemberaubendem Tempo verkommt - kaum noch auszuhalten.
Ich habe andere Gruende, angefangen damit, dass ich mich in Deutschland bisher weniger wohlgefuehlt habe als im Ausland -- ich vermute, ich bin nicht "typisch deutsch", wie immer man es beschreiben mag.
Aber ich kann Dein Argument sehr gut nachvollziehen, wenn ich Besuche in Deutschland von vor ein paar Jahren und heute vergleiche.
umananda
27.10.2015, 09:08
Auch die deutsche Schrebergarten-Idylle ist ein Teil der deutschen Kultur, so lächerlich und spießig sie manchmal auch erscheinen mag.
Es ist ein Teil von uns, den man sonst nirgends auf der Welt finden kann.
Ich glaube kaum, dass jeder Deutsche die Schrebergartenkultur ins Herz geschlossen hat und darin einen Teil seiner kulturellen Identität sieht.
Servus umananda
iglaubnix+2fel
27.10.2015, 09:14
Warum auswandern? Noch gibt es kleine Enklaven in Deutschland, die diesen Namen noch verdienen. Eine beschauliche Insel mitten in der Nordsee zum Beispiel! ;-)
Und wie viele gut vermessene Asylanten richtig süddeutscher Zunge nehmt ihr auf?:)
Helgoland
27.10.2015, 09:17
Und wie viele gut vermessene Asylanten richtig süddeutscher Zunge nehmt ihr auf?:)
Unser Bürgermeister ist gebürtiger Freiburger! Noch Fragen? ;-)
Ich glaube kaum, dass jeder Deutsche die Schrebergartenkultur ins Herz geschlossen hat und darin einen Teil seiner kulturellen Identität sieht.
Servus umananda
Es geht auch nicht darum, ob jeder Deutsche diese Laubenpieper-Kultur in sein Herz geschlossen hat und seine kulturelle Identität darin sieht. Dazu gibt es die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Gedanken.
Nichtsdestotrotz ist sie ein Teil unserer kulturellen Wurzeln, ob einem das passt oder nicht. Sie ist einfach da, hat sich nur in Deutschland entwickeln können und hat sich bis heute erhalten, über alle Wirren zweier Weltkriege hinweg.
Heinrich_Kraemer
27.10.2015, 09:19
Auch die deutsche Schrebergarten-Idylle ist ein Teil der deutschen Kultur, so lächerlich und spießig sie manchmal auch erscheinen mag.
Es ist ein Teil von uns, den man sonst nirgends auf der Welt finden kann.
Jetzt wird auch noch der Schrebergarten als typisch teutsche Idylle verkitscht, vom guten Deutschen aus dem kleinkarierten Provinzländle. Mal ein paar Tatsachen dazu:
Schrebergärten kommen aus der Zeit, als die Stadtbevölkerung durch Hunger (dank der deutschen Polittölpel aus Preussen) gegeißelt wurde und man begann an Bahndämmen, neben Industrieanlage usw. Obst und Gemüse zu pflanzen, als zusätzliche Nahrungsquelle. Dementsprechend bissig war die Mentaliät dort, weils ums nackte Überleben ging für sich und Familie. Sowas hat sich bis heute gehalten, aber in anderer Form.
Und zum "spießigen" Garten oder was auch immer. Schonmal englische Gärten angeguckt und den Rasen dort? Typisch deutsch würde ich gepflegte, idyllische Gärten nun nicht unbedingt nenne, auch wenn klimatisch und gestalterisch z.T. anders.
Unser Bürgermeister ist gebürtiger Freiburger! Noch Fragen? ;-)
Der aktuelle Freiburger Oberbürgermeister heisst Dieter Salomon.
Ist Eurer etwa aus dem selben "Clan"?
Klopperhorst
27.10.2015, 09:23
...
Schrebergärten kommen aus der Zeit, als die Stadtbevölkerung durch Hunger (dank der deutschen Polittölpel aus Preussen) gegeißelt wurde ...
Im tollen England gabs keine Hunger, wissen wir.
---
Helgoland
27.10.2015, 09:23
Der aktuelle Freiburger Oberbürgermeister heisst Dieter Salomon.
Ist Eurer etwa aus dem selben "Clan"?
Nee. Unser heisst Jörg Singer.
Heinrich_Kraemer
27.10.2015, 09:26
Ein klischeehafter Witz zum Unterschied zwischen deutscher und österreichischer Mentalität, welcher die Sache ganz zynisch zuspitzt und gleichzeitig mit dem Märchen vom selben Sprachraum und damit gleicher Mentalität aufräumt:
Ein deutscher und österreichischer General machen ihren politischen Führern Meldung zum Stand des Krieges:
der Deutsche: "Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtlos"
der Österreicher: "Die Lage ist aussichtlos, aber nicht ernst" :D
Heinrich_Kraemer
27.10.2015, 09:27
Im tollen England gabs keine Hunger, wissen wir.
---
Das steht da nicht.
Klopperhorst
27.10.2015, 09:30
Das steht da nicht.
Wir wissen, was du mit den Injektiven bewirken willst. Alles geht bei dir zurück auf einen geißelnden Preußenstaat, demgegenüber das glorreiche England stand und steht.
---
daran sind wir ganz alleine schuld. Weil wir unsere Werte nicht mehr schätzen, niemand sich die Zeit nimmt, etwas davon an die Kinder weiter zu geben
um zu sagen was alles die deutsche Kultur ausmacht müsste
ich sehr viel schreiben doch ein Zitat von Johannes Scherr
sagt mit wenigen Worten das was ich mit Deutscher-Kultur meine
"Blond der Haare,
Blau der Augen,
Macht den Deutschen-wie man sagt.
Besser zu Wahrzeichen taugen------
Deutsches Herz und Deutscher Geist"
Helgoland
27.10.2015, 09:36
Ein klischeehafter Witz zum Unterschied zwischen deutscher und österreichischer Mentalität,
Da kannst Du selbst in Deutschland erhebliche Mentalitätsunterschiede zwischen den Landsmannschaften feststellen. Kulturelle sowieso. Schon die Römer wussten, dass Zwietracht unter den Stämmen der beste Garant für eine erfolgreiche Unterdrückung Germaniens war. Bis heute!
Das was Du womöglich meinst, ist dieses gönnerhafte Schulterklopfen von oben herab aus der Position des Siegers. Es ist geschieht selten auf Augenhöhe.
Aber für sowas hat man als Frau nicht so ausgeprägte Antennen. ####
In Großbritannien und Irland wird man als Deutscher normalerweise ausgesprochen freundlich empfangen. Insbesondere, wenn man gut Englisch spricht. Ich habe es kein einziges Mal erlebt, dass man mir unfreundlich begegnet wäre oder dass jemand schlecht über Deutschland gesprochen hätte. Jetzt kann man natürlich behaupten, die Menschen wären nur zu höflich.
Es ist aber tatsächlich so, dass viele das Gespräch suchen, wenn sie feststellen, dass Du aus Deutschland kommst. Von Herablassung war da nichts zu spüren. Eher ein gewisser Respekt vor der Leistung Deutschlands.
Heinrich_Kraemer
27.10.2015, 09:38
Wir wissen, was du mit den Injektiven bewirken willst. Alles geht bei dir zurück auf einen geißelnden Preußenstaat, demgegenüber das glorreiche England stand und steht.
---
Aha jetzt wird also schon offen intrigiert.
Tatsache ist, ab Eurer hohlen Verklärung deutscher Geschichte: Unter Preussens Diktat verlor Deutschland zwei Weltkriege, die Bevölkerung hungerte deshalb. Preussen machte als einzige Nation die dt. Kolonien zum Verlustgeschäft, während bspw. England seine Kolonien ausbeutete, daß aufgrund der billigen Fleisch und Getreideimporte aus den Kolonien bereits im Viktorianischen Zeitalter ökonomisch der Rückgang englischer Agrarproduktion einsetzte.
Und was jetzt?! Kommen jetzt wieder Forderungen mich an die Wand zu stellen, weil diese unbequemen Wahrheiten nicht in Euer Märchenbild vom tollen Reich passen, hmm?! Nur zu, wir sind beim Thema deutsche Kultur, laßt es nur raus.
Ein bisher nicht genanntes Paradebeispiel deutscher Leitkultur, und zwar ein sehr negatives, habe ich gestern besichtigen können, als ich mit meiner "ehemaligen Verlobten" das Dornier-Museum in Friedrichshafen am Bodensee besuchte. Man erfährt dort auf den Schrifttafeln und den Begleitbroschüren, wie sehr der Verrat, die Heimtücke und die Hinterlist leider auch zu einem typischen Bestandteil der deutschen Kultur gehört.
Claude Dornier, ein gebürtiger Franzose und später eingedeutscht, war ein Genie und unglaublich kreativer Pionier der Luftfahrt.
Viele seiner Muster schrieben Geschichte, vor allem die Do-X, das seinerzeit weltgrößte Wasserflugzeug mit 12 Motoren. Als 1930 ein Transatlantikflug mit der Do-X einmal in Südamerika landete, erfuhr die Besatzung, dass die damalige Reichsregierung Dornier schlagartig alle finanziellen Hilfen und Aufträge strich und die Crew dann wochenlang in Südamerika festsaß (sowas steht natürlich nicht in Wiki....)
Nach dem WK2 fasste Dornier wieder schnell Tritt und entwickelte und baute eine flugzeugtechnische Sensation nach der anderen und arbeitete an vielen NASA-Projekten mit, bis dann Claude Dornier starb und seine Tochter die HightTech-Firma an den Daimler-Konzern verscherbelte, wo dann der größenwahnsinnige Daimler-Benz-CEO Schrempp den Laden komplett ruinierte.
Was ich damit sagen will? Verrat, Hinterlist und Sabotage sind leider auch eine der übelsten Facetten unserer deutschen Kultur, ohne nun auf Merkel und Co. Bezug zu nehmen.
So, wie unsere Politiker mit dem Unternehmen Dornier verfuhren, wären diese in einem anderen Land wegen Sabotage an die Wand gestellt worden.
Helgoland
27.10.2015, 09:40
Es ist aber tatsächlich so, dass viele das Gespräch suchen, wenn sie feststellen, dass Du aus Deutschland kommst. Von Herablassung war da nichts zu spüren. Eher ein gewisser Respekt vor der Leistung Deutschlands.
Das kannst Du aber auf der ganzen Welt beobachten.
Klopperhorst
27.10.2015, 09:42
Aha jetzt wird also schon offen intrigiert.
Tatsache ist, ab Eurer hohlen Verklärung deutscher Geschichte: Unter Preussens Diktat verlor Deutschland zwei Weltkriege, die Bevölkerung hungerte deshalb. Preussen machte als einzige Nation die dt. Kolonien zum Verlustgeschäft, während bspw. England seine Kolonien ausbeutete, daß aufgrund der billigen Fleisch und Getreideimporte aus den Kolonien bereits im Viktorianischen Zeitalter ökonomisch der Rückgang englischer Agrarproduktion einsetzte.
Und was jetzt?! Kommen jetzt wieder Forderungen mich an die Wand zu stellen, weil diese unbequemen Wahrheiten nicht in Euer Märchenbild vom tollen Reich passen, hmm?! Nur zu, wir sind beim Thema deutsche Kultur, laßt es nur raus.
Sagte ich doch. Außer Hetze gegen das deutsche Reich, kannst du hier nichts anderes vorbringen.
Dein dummes England hat durch den Freihandel 2/3 der Welt ausgeplündert, was ihm die eigene industrielle Basis zerstörte. Nach dem das deutsche Reich das amerikanische System der Schutzzölle übernahm, was zur zwangsläufigen Autonomie der Kolonien führte, wurde es für das plündernde England eng. Denn ihm stand plötzlich ein System gegenüber, das auf eigener Wertschöpfung beruhte.
Daher musste dem deutschen Reich der Krieg erklärt werden, um seine Handelsmacht zu brechen.
Der Hunger wurde durch englische Seeblockaden ausgelöst.
---
Das kannst Du aber auf der ganzen Welt beobachten.
Es ging aber dem Beitragsschreiber, auf den ich geantwortet habe, um die Herablassung, die den Deutschen aus dem angelsächsischen Raum entgegenschlägt. Und genau da habe ich vollkommen andere Erfahrungen gemacht, deshalb meine Einschränkung auf GB und Irland.
Helgoland
27.10.2015, 09:43
Was ich damit sagen will? Verrat, Hinterlist und Sabotage sind leider auch eine der übelsten Facetten unserer deutschen Kultur, ohne nun auf Merkel und Co. Bezug zu nehmen.....
Die für mich unangenehmste deutsche Eigenschaft ist die Schadenfreude. Das habe ich so extrem noch nirgendwo auf der Welt erlebt.
Schöner Beitrag.
In dem Sinne u.a. auch Teil der deutschen Kultur: Brot/Brötchen mit Kruste, doppelverglaste Fenster, die tatsächlich schließen oder die Angst davor, zweimal am Tag warm zu essen. Und ja, es gibt natürlich eine typisch deutsche Hochkultur (als begrifflichen Gegensatz zur Populärkultur). Durch die Erosion des Bildungskanons muß man sich diese bei Interesse eben selbst aneignen.
Klar und präzise läßt sich eine landestypische Kultur nicht definieren. Man hüte sich deshalb jedoch vor dem Fehlschluß, sie sei bedeutungsleer und -los.
Grüße,
John
Ja, die schließenden Fenster (und Zimmertüren). Ich war nach zwei Wochen in GB mal wieder völlig erstaunt, dass zwar an jedem Haus eine Alarmanlage blinkt, aber selbst ein Fünfjähriger die Wohnungstüren ohne Schlüssel öffnen kann. Interessanterweise habe ich mich nicht unsicher gefühlt. Zu Hause brauche ich den Panzerriegel an der Wohnungstür, um mein Zuhause mit einem guten Gefühl verlassen zu können.
Aber das ist eben auch mein "Zuhause", wo Sicherheit viel wichtiger ist. Vielleicht auch eine typisch deutsche Eigenschaft: Sicherheitsbedürfnis
Heinrich_Kraemer
27.10.2015, 09:46
Sagte ich doch. Außer Hetze gegen das deutsche Reich, kannst du hier nichts anderes vorbringen.
Dein dummes England hat durch den Freihandel 2/3 der Welt ausgeplündert, was ihm die eigene industrielle Basis zerstörte. Nach dem das deutsche Reich das amerikanische System der Schutzzölle übernahm, was zur zwangsläufigen Autonomie der Kolonien führte, wurde es für das plündernde England eng. Denn ihm stand plötzlich ein System gegenüber, das auf eigener Wertschöpfung beruhte.
Daher musste dem deutschen Reich der Krieg erklärt werden, um seine Handelsmacht zu brechen.
Der Hunger wurde durch englische Seeblockaden ausgelöst.
---
Jaja, um den tumben Teutschen immer wieder eine auf die Glocke zu geben hats ja offensichtlich gereicht und reicht es noch. Aber bitte verklärt nur schön Euer dämliches Reich, schiebt die Schuld für alles und jeden immer brav auf den pöhsen pöhsen Westen, wo wir beim Thema wären. Ungewollte Veranschaulichung. :fizeig:
Sagte ich doch. Außer Hetze gegen das deutsche Reich, kannst du hier nichts anderes vorbringen.
Dein dummes England hat durch den Freihandel 2/3 der Welt ausgeplündert, was ihm die eigene industrielle Basis zerstörte. Nach dem das deutsche Reich das amerikanische System der Schutzzölle übernahm, was zur zwangsläufigen Autonomie der Kolonien führte, wurde es für das plündernde England eng. Denn ihm stand plötzlich ein System gegenüber, das auf eigener Wertschöpfung beruhte.
Daher musste dem deutschen Reich der Krieg erklärt werden, um seine Handelsmacht zu brechen.
Der Hunger wurde durch englische Seeblockaden ausgelöst.
---
Dann solltest Du der Vollständigkeit halber auch noch erwähnen, wie sehr sich die Engländer mit ihrer Forderung - genauer: Diktat - nach einer Produktkennzeichnung mit dem "Made in Germany" (als Abschreckung für die britischen Kunden gedacht) selbst in's Knie geschossen haben.....
:D
MorganLeFay
27.10.2015, 09:53
Die für mich unangenehmste deutsche Eigenschaft ist die Schadenfreude. Das habe ich so extrem noch nirgendwo auf der Welt erlebt.
Weswegen es auch eins der Woerter ist, die in vielen Sprachen keine direkte Uebersetzung kennen.
Ich wollte das frueher schon mal sagen, hab's aber komplett vergessen: Interessant ist es, in Sprachen Woerter zu suchen, die nicht wirklich uebersetzbar sind. Auch die lassen gelegentlich Rueckschluesse auf die jeweilige "nationale Kultur" zu. Nur sehr eingeschraenkt, logisch, aber es ist schon gelegentlich interessant. Oder wo ein regionales Wort mehr als nur Dialekt ist, sondern ein wikliches Wort mit eigener Bedeutung.
Helgoland
27.10.2015, 09:57
Weswegen es auch eins der Woerter ist, die in vielen Sprachen keine direkte Uebersetzung kennen.
Ich wollte das frueher schon mal sagen, hab's aber komplett vergessen: Interessant ist es, in Sprachen Woerter zu suchen, die nicht wirklich uebersetzbar sind. Auch die lassen gelegentlich Rueckschluesse auf die jeweilige "nationale Kultur" zu. Nur sehr eingeschraenkt, logisch, aber es ist schon gelegentlich interessant. Oder wo ein regionales Wort mehr als nur Dialekt ist, sondern ein wikliches Wort mit eigener Bedeutung.
Ein weiteres Beispiel (allerdings positiv besetzt) ist "Kindergarten".
Weswegen es auch eins der Woerter ist, die in vielen Sprachen keine direkte Uebersetzung kennen.
Ich wollte das frueher schon mal sagen, hab's aber komplett vergessen: Interessant ist es, in Sprachen Woerter zu suchen, die nicht wirklich uebersetzbar sind. Auch die lassen gelegentlich Rueckschluesse auf die jeweilige "nationale Kultur" zu. Nur sehr eingeschraenkt, logisch, aber es ist schon gelegentlich interessant. Oder wo ein regionales Wort mehr als nur Dialekt ist, sondern ein wikliches Wort mit eigener Bedeutung.
Mein Lieblingswort ist derzeit "cwtch". Die verschiedenen Bedeutungen fand ich absolut interessant, von der Aussprache mal ganz zu schweigen.
MorganLeFay
27.10.2015, 10:11
Ein weiteres Beispiel (allerdings positiv besetzt) ist "Kindergarten".
Zeitgeist. :)
Mein Lieblingswort ist derzeit "cwtch". Die verschiedenen Bedeutungen fand ich absolut interessant, von der Aussprache mal ganz zu schweigen.
Aehnlich wie "hygge" hier, wenn auch eine etwas andere Ebene.
Affenpriester
27.10.2015, 10:16
Zeitgeist. :)
Aehnlich wie "hygge" hier, wenn auch eine etwas andere Ebene.
"Kitsch" oder "Rucksack" ... wie "Autobahn".
Ein Wort, was im Deutschen eher ungebräuchlich ist, was aber in der englischsprachigen Welt offensichtlich recht beliebt ist: Wanderlust.
Helgoland
27.10.2015, 10:29
Ein weiteres Beispiel (allerdings positiv besetzt) ist "Kindergarten".
Nachtrag:
5216152162
Sogar in China!
Die Deutschen haben massgeblich zur Viefaeltigkeit der Kultur
und Zivilisation europaeischer Voelker auf dem Europaeischen
Subkontinent beigetragen. Es gibt keinen anderen Kontinent auf
der Welt der an die Dominanz der * Kulturlandschaft in Europa heranreicht.
Die geistig zurueckgebliebenen bzw. degenerierten US Amerikaner
wirken in Vergleich mit den Europaern wie unzivisierte Halbaffen!
Zur geographischen Organisation der Erdraeume (Auszug)
Kulturlandschaften sind ein repraesentativer Teil der Lebenswelt gesellschaftlicher Gruppen, die einem steten Wandel und Anpassungsprozess unterliegen. Sie stehen im Beziehungsgefuege zwischen Mensch, Natur und Kultur. Die verschiedenen Landnutzungen praegen ihr Erscheinungsbild und beeinflussen die Produktions-, Regulations- und Lebensraumfunktionen. Kulturlandschaften erscheinen daher oft natuerlich gepraegt.
Wenn bei Kulturlandschaften die Produktions- und Wohnfunktion der Land- und
Forstwirtschaft das Landschaftsbild beherrscht, sprechen wir von einer land- und
forstwirtschaftlich gepraegten Kulturlandschaft.
Bei Kulturlandschaften kann jedoch auch die Nutzfunktion des Menschen so dominant werden, dass eine naturferne Kulturlandschaft entsteht. Ein Beispiel dafuer sind die agrarisch und wirtschaftlich genutzten Standorte am Rande der Großstaedte.
(Quelle: SPREITZER, Hans, 1951: Zur geographischen Organisation der Erdräume. In: Petermanns Geographische
Mitteilungen, Bd. 95, H. 4, S. 253-257)
https://www.youtube.com/watch?v=Bylj_hZPv-8
MorganLeFay
27.10.2015, 11:02
Um bei Sprache zu bleiben: Kulturen haben auch unterschiedliche sprachliche Tabus, was sich recht oft in der Art der Fluchwoerter zeigen laesst.... :fuck:
iglaubnix+2fel
27.10.2015, 11:21
Die für mich unangenehmste deutsche Eigenschaft ist die Schadenfreude. Das habe ich so extrem noch nirgendwo auf der Welt erlebt.
Aber irgend EINE Freude muß man den Deutschen doch noch lassen, nachdem man ihnen die Kraft genommen hat!
iglaubnix+2fel
27.10.2015, 11:25
Ein bisher nicht genanntes Paradebeispiel deutscher Leitkultur, und zwar ein sehr negatives, habe ich gestern besichtigen können, als ich mit meiner "ehemaligen Verlobten" das Dornier-Museum in Friedrichshafen am Bodensee besuchte. Man erfährt dort auf den Schrifttafeln und den Begleitbroschüren, wie sehr der Verrat, die Heimtücke und die Hinterlist leider auch zu einem typischen Bestandteil der deutschen Kultur gehört.
Claude Dornier, ein gebürtiger Franzose und später eingedeutscht, war ein Genie und unglaublich kreativer Pionier der Luftfahrt.
Viele seiner Muster schrieben Geschichte, vor allem die Do-X, das seinerzeit weltgrößte Wasserflugzeug mit 12 Motoren. Als 1930 ein Transatlantikflug mit der Do-X einmal in Südamerika landete, erfuhr die Besatzung, dass die damalige Reichsregierung Dornier schlagartig alle finanziellen Hilfen und Aufträge strich und die Crew dann wochenlang in Südamerika festsaß (sowas steht natürlich nicht in Wiki....)
Nach dem WK2 fasste Dornier wieder schnell Tritt und entwickelte und baute eine flugzeugtechnische Sensation nach der anderen und arbeitete an vielen NASA-Projekten mit, bis dann Claude Dornier starb und seine Tochter die HightTech-Firma an den Daimler-Konzern verscherbelte, wo dann der größenwahnsinnige Daimler-Benz-CEO Schrempp den Laden komplett ruinierte.
Was ich damit sagen will? Verrat, Hinterlist und Sabotage sind leider auch eine der übelsten Facetten unserer deutschen Kultur, ohne nun auf Merkel und Co. Bezug zu nehmen.
So, wie unsere Politiker mit dem Unternehmen Dornier verfuhren, wären diese in einem anderen Land wegen Sabotage an die Wand gestellt worden.
bis dann Claude Dornier starb und seine Tochter die HightTech-Firma an den Daimler-Konzern verscherbelte, wo dann der größenwahnsinnige Daimler-Benz-CEO Schrempp den Laden komplett ruinierte.
Weshalb fällt mir Mannesmann , Ron Sommer (so a Hibscher) und Vodafon jetzt ein?
Wolfger von Leginfeld
27.10.2015, 13:19
Jetzt wird auch noch der Schrebergarten als typisch teutsche Idylle verkitscht, vom guten Deutschen aus dem kleinkarierten Provinzländle. Mal ein paar Tatsachen dazu:
Schrebergärten kommen aus der Zeit, als die Stadtbevölkerung durch Hunger (dank der deutschen Polittölpel aus Preussen) gegeißelt wurde und man begann an Bahndämmen, neben Industrieanlage usw. Obst und Gemüse zu pflanzen, als zusätzliche Nahrungsquelle. Dementsprechend bissig war die Mentaliät dort, weils ums nackte Überleben ging für sich und Familie. Sowas hat sich bis heute gehalten, aber in anderer Form.
Und zum "spießigen" Garten oder was auch immer. Schonmal englische Gärten angeguckt und den Rasen dort? Typisch deutsch würde ich gepflegte, idyllische Gärten nun nicht unbedingt nenne, auch wenn klimatisch und gestalterisch z.T. anders.
Dafür hat die Sendung "Ab ins Beet" sehr gute Einschaltquoten. :)
Wolfger von Leginfeld
27.10.2015, 13:24
Kein Neger Araber und sonstige nette Ethnie würde so etwas tun.
http://www2.pic-upload.de/img/28692682/funeral-3-e1365173464327.jpg (http://www.pic-upload.de/view-28692682/funeral-3-e1365173464327.jpg.html)
Zu welchen Anlass war das?
herberger
27.10.2015, 14:18
Zu welchen Anlass war das?
Das Foto war ohne Text,aber da die Sargträger Angehörige der Luftwaffe sind kann man vermuten das der Tote ein brit.Flieger ist.
Affenpriester
27.10.2015, 14:25
Um bei Sprache zu bleiben: Kulturen haben auch unterschiedliche sprachliche Tabus, was sich recht oft in der Art der Fluchwoerter zeigen laesst.... :fuck:
Ich liebe Fluchwörter ... die haben oft einen geilen akustischen Klang.
Stanley_Beamish
27.10.2015, 17:56
Zu welchen Anlass war das?
Der Anlass scheint mir das ehrenvolle Begräbnis eines feindlichen Soldaten zu sein.
Affenpriester
27.10.2015, 18:10
Die Deutschen haben massgeblich zur Viefaeltigkeit der Kultur
und Zivilisation europaeischer Voelker auf dem Europaeischen
Subkontinent beigetragen. Es gibt keinen anderen Kontinent auf
der Welt der an die Dominanz der * Kulturlandschaft in Europa heranreicht.
Die geistig zurueckgebliebenen bzw. degenerierten US Amerikaner
wirken in Vergleich mit den Europaern wie unzivisierte Halbaffen!
https://www.youtube.com/watch?v=Bylj_hZPv-8
Trotzdem knien wir vor ihnen.
Ausonius
27.10.2015, 18:18
Aber das ist eben auch mein "Zuhause", wo Sicherheit viel wichtiger ist. Vielleicht auch eine typisch deutsche Eigenschaft: Sicherheitsbedürfnis
Ich finde, der Spruch "My home is my castle" wird kaum irgendwo auf der Welt (jedenfalls dort, wo ich gewesen bin) so konsequent umgesetzt wie in Deutschland. Kaum ein Einfamilienhaus ohne Hecken, Mauern, Zäune außen herum, diverse Sichthindernisse, und je reicher die Bewohner sind, desto höher werden die Umgrenzungen.
Wobei, zumindest im Osten (Brandenburg etc.) wohnt man gelegentlich etwas offener.
Affenpriester
27.10.2015, 18:21
Ich finde, der Spruch "My home is my castle" wird kaum irgendwo auf der Welt (jedenfalls dort, wo ich gewesen bin) so konsequent umgesetzt wie in Deutschland. Kaum ein Einfamilienhaus ohne Hecken, Mauern, Zäune außen herum, diverse Sichthindernisse, und je reicher die Bewohner sind, desto höher werden die Umgrenzungen.
Wobei, zumindest im Osten (Brandenburg etc.) wohnt man gelegentlich etwas offener.
In Südafrika is das schlimmer, Mexico City, usw..
Aber ich würd mir auch ungern von der Straße aufs Gelände kieken lassen. Wir haben ja auch Gardinen am Fenster, sicherlich nicht, weil sie so sagenhaft toll sind.
Hans Huckebein
27.10.2015, 20:29
Zur deutschen kultur gehört für mich auch weihnachten mit seinen märkten, bräuchen und sitten.
Wenn das aber in kitas, schulen und auf öffentlichen plätzen umbenannt werden muss oder gar eingestellt wird, um andersgläubige nicht zu verletzen, sehe ich das schon als sehr merkwürdig an;
Affenpriester
27.10.2015, 23:48
Die Höflichkeit des Aufhaltens einer Tür, die Vorfreude auf große Feste all diese Dinge findest du in Amerika, Frankreich oder Italien oder wo auch immer ... dort wird mir auch die Tür aufgehalten und ich mache es ebenso. Nur die vielen Brotsorten, da pflichte ich dir bei, findet man eigentlich nur in Deutschland.
Servus umananda
Die eigentliche Wahlfreiheit durch Vielfalt an Alternativen haste beim Bäckerbrot, statt in der Wahlkabine zur Bundestagswahl ... dort gibts nur fades und altbackenes Brot ohne Ermäßigung zu horrenden Preisen ... trocken und muffig wie Schrankkuchen.
Neulich waren zwei junge Damen vor mir beim Bäcker und hielten ewig auf. Die eine orderte ein Möhrenbrot mit Sesamscheiße, die andere war schon auf die Straße raus. Ich dachte, jetzt fehlt nur noch Ernie irgendwo und machte mal den Bert, als ich mit einem breiten Grinsen fragte, ob die da Hasenfutter drin versteckt haben.
Die schwärmte mir vor dass das gut schmeckt und so, geraspelte Möhren ... naja. Lauch und sowas ist da mit drin und alles supi und tolli und lecker. An der Wand hing ein Schild "Heute - Eierschecke frisch und saftig". Ich fragte die sogenannte Fachverkäuferin, ob die Eierschecke nur heute frisch und saftig sei, oder was das Schild zu bedeuten habe.
Ich hörte noch ein Kichern vom abdackelnden Karottenbrot und bemerkte, dass der weibliche Backwarendealer den Witz nicht ganz begriffen hat und sie meinte ... "Heute nicht, das Schild ist von gestern ... das muss ich noch abnehmen, wollen Sie ein Stück? ... ich schaute mir grinsend die kümmerliche Eierschecke an und meinte, dass ich nur frech nachfragen wollte. Einer der beiden Kaffeemaschinenreparateure der hauseigenen Backwarengesellschaft hatte jedoch aufmerksam und amüsiert die Gesamtsituation begriffen und meinte, die Eierschecke sei immer frisch, denn heute sei ja immer und jeden Tag. Jeden Tag ist heute ... ich gab ihm Recht und verschwand mit meinen Brötchen. Nur ne Anekdote deutschen Alltags, hier gibts mehr Brotsorten als Geschmäcker, mehr Kuchen als Menschen und mehr Gebäck als Ideologien.
52174 52175
Gartenzwerge. Deutscher geht's nicht.
52174 52175
Gartenzwerge. Deutscher geht's nicht.
Was meinst Du damit?
Gartenzwergefiguren gab es schon vor sehr langer Zeit ausserhalb Deutschlands.
Was meinst Du damit?
Gartenzwergefiguren gab es schon vor sehr langer Zeit ausserhalb Deutschlands.
Nicht daß ich wüßte. Du irrst.
Nicht daß ich wüßte. Du irrst.
Nun, möglich dass ich irre, aber ich würde dann diesen Irrtum korrigieren.
Schau weiter oben, in einem meiner vorherigen Beiträge in diesem Thread hatte ich über die Herkunft der Gartenzwerge in Deutschland gepostet, mit Quellenangaben.
Man lebt besser und kulturbewusster, wenn einem die Zusammenhänge bekannt sind.
Nun, möglich dass ich irre, aber ich würde dann diesen Irrtum korrigieren.
Schau weiter oben, in einem meiner vorherigen Beiträge in diesem Thread hatte ich über die Herkunft der Gartenzwerge in Deutschland gepostet, mit Quellenangaben.
Man lebt besser und kulturbewusster, wenn einem die Zusammenhänge bekannt sind.
Ähhhm... Gartenzwerge sind keineswegs hellenischer Herkunft. Odysseus hatte weder welche im Boot, noch kämpfte er gegen
irgendwelche gartentechnisch ausgerüstete Zwerge. :D
Herkunft: deutsch/österr., ab dem mittleren 19. Jahrhundert massenproduziert. Später auch in England übernommen.
Beachte: Gartenzwerge, nicht einfach Zwerge!
Ähhhm... Gartenzwerge sind keineswegs hellenischer Herkunft. Odysseus hatte weder welche im Boot, noch kämpfte er gegen
irgendwelche gartentechnisch ausgerüstete Zwerge. :D
Herkunft: deutsch/österr., ab dem mittleren 19. Jahrhundert massenproduziert. Später auch in England übernommen.
Beachte: Gartenzwerge, nicht einfach Zwerge!
Mich musst Du nicht belehren.
Schreibe eine Arbeit darüber, veröffentliche sie, und man kann Dich dann als vergleichendes Beispiel heranziehen.
Einstweilen hast auch Du die Ergebnisse anzuerkennen, denn sie wurden belegt.
Und diese reichen lange vor dem 19. Jhd. zurück.
Aber Du darfst es ignorieren, das wird Dich vielleicht auszeichnen.
Mich musst Du nicht belehren.
Schreibe eine Arbeit darüber, veröffentliche sie, und man kann Dich dann als vergleichendes Beispiel heranziehen.
Einstweilen hast auch Du die Ergebnisse anzuerkennen, denn sie wurden belegt.
Und diese reichen lange vor dem 19. Jhd. zurück.
Aber Du darfst es ignorieren, das wird Dich vielleicht auszeichnen.
Ja, ich werde jetzt eine Arbeit darüber verfassen und sie veröffentlichen... Wie sollte ich denn diesen Strang dann
benennen??
:haha:
Natürlich gab es vor dem 19. Jahrhundert auch Gartenzwerge. Im Barock etwa. Der Rennaisance. Aber IN DEUTSCHLAND/ÖSTERR
zuerst. So ist das nun mal. Das kannst du persönlich akzeptieren oder nicht, es ändert Historie kein Iota.
Ja, ich werde jetzt eine Arbeit darüber verfassen und sie veröffentlichen... Wie sollte ich denn diesen Strang dann
benennen??
:haha:
Natürlich gab es vor dem 19. Jahrhundert auch Gartenzwerge. Im Barock etwa. Der Rennaisance. Aber IN DEUTSCHLAND/ÖSTERR
zuerst. So ist das nun mal. Das kannst du persönlich akzeptieren oder nicht, es ändert Historie kein Iota.
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du den Artikel, der sich mit der Herkunft des Gartenzwerges befasst, nicht gelesen hast.
Damit ist der Versuch eines Austausches beendet.
Ich diskutiere nicht mit jemanden, der Faktenresistent ist, das bringt mir keinen Nutzen.
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du den Artikel, der sich mit der Herkunft des Gartenzwerges befasst, nicht gelesen hast.
Damit ist der Versuch eines Austausches beendet.
Welchen Artikel? Den deinen Beitrag der hier irgendwo steckt? Strangtitel und Beitrag # solltest du schon erwähnen!
Affenpriester
28.10.2015, 03:55
Kleingartenkrieg hier? Der gemeine Gartenzwerg nun heimatlos? Gütiger Gott, war das eine Massenimigration? Völkerwanderung von Garten zu Garten ... wer hat denen die Zipfelmützen aufgesetzt? Wo sind die nun her?
Rumpelstilz
28.10.2015, 05:16
Kleingartenkrieg hier? Der gemeine Gartenzwerg nun heimatlos? Gütiger Gott, war das eine Massenimigration? Völkerwanderung von Garten zu Garten ... wer hat denen die Zipfelmützen aufgesetzt? Wo sind die nun her?
Also, wenn ich die deutsche Wikipedia richtig interpretiere, dann aus Salzburg, Österreich.
Ich habe in Lima auch schon welche gesehen. In einem Vorgarten in der Avenida Benavides 1376 und auf einem Balkon eines Hauses in Breña, glaube ich, auch. Ich hatte noch nie welche. Wir haben nur vor Jahrzehnten mal eine Demeter-Statue für den Garten gekauft, die dann immer mit uns umgezogen ist, trotz aller Erdverbundenheit.
Aber ich glaube, ich werde mir noch Gartenzwerge zulegen.,
umananda
28.10.2015, 08:03
Kleingartenkrieg hier? Der gemeine Gartenzwerg nun heimatlos? Gütiger Gott, war das eine Massenimigration? Völkerwanderung von Garten zu Garten ... wer hat denen die Zipfelmützen aufgesetzt? Wo sind die nun her?
So schließt sich der Kreis, wenn man hierzuforum über Kultur oder deutsche Kultur redet. Hier bekommen auch die kulturellen HPF-Zwerge ihre Chance eingeräumt über Kultur zu fabulieren. Es sind nicht die Burgen und Schlösser, die Musik von Bach oder die Gedichte eines Rilke ... es ist der Schweinsbraten und der Gartenzwerg ... bestenfalls noch die Tischmanieren beim Asiaten, wenn sich die fleißigen Angestellten mit dem Stäbchen die Soyasprossen hineinschieben.
Servus umananda
So schließt sich der Kreis, wenn man hierzuforum über Kultur oder deutsche Kultur redet. Hier bekommen auch die kulturellen HPF-Zwerge ihre Chance eingeräumt über Kultur zu fabulieren. Es sind nicht die Burgen und Schlösser, die Musik von Bach oder die Gedichte eines Rilke ... es ist der Schweinsbraten und der Gartenzwerg ... bestenfalls noch die Tischmanieren beim Asiaten, wenn sich die fleißigen Angestellten mit dem Stäbchen die Soyasprossen hineinschieben.
Servus umananda
Ist als typisch deutsches Kulturbrauchtum schon der Sex in der
sexualmoralisch tadellosen Missionarsstellung erwaehnt worden?
umananda
28.10.2015, 08:12
Ist als typisch deutsches Kulturbrauchtum schon der Sex in der
sexualmoralisch tadellosen Missionarsstellung erwaehnt worden?
Das ist auch nichts was man unter typisch deutsch unterbringen kann.
Servus umananda
Knudud_Knudsen
28.10.2015, 08:20
Das ist auch nichts was man unter typisch deutsch unterbringen kann.
Servus umananda
bestimmt nicht..
http://youtu.be/3TcCPhdsESM
Ausonius
28.10.2015, 10:16
So schließt sich der Kreis, wenn man hierzuforum über Kultur oder deutsche Kultur redet. Hier bekommen auch die kulturellen HPF-Zwerge ihre Chance eingeräumt über Kultur zu fabulieren. Es sind nicht die Burgen und Schlösser, die Musik von Bach oder die Gedichte eines Rilke ... es ist der Schweinsbraten und der Gartenzwerg ... bestenfalls noch die Tischmanieren beim Asiaten, wenn sich die fleißigen Angestellten mit dem Stäbchen die Soyasprossen hineinschieben.
Servus umananda
Gehört halt auch dazu. Zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Filmen gehören eben auch "Das Schwarzwaldmädel", "Die Lümmel von der ersten Bank" oder "Schulmädchenreport". Kultur ist ja nicht nur die qualitativ hohe Kultur.
So schließt sich der Kreis, wenn man hierzuforum über Kultur oder deutsche Kultur redet. Hier bekommen auch die kulturellen HPF-Zwerge ihre Chance eingeräumt über Kultur zu fabulieren. Es sind nicht die Burgen und Schlösser, die Musik von Bach oder die Gedichte eines Rilke ... es ist der Schweinsbraten und der Gartenzwerg ... bestenfalls noch die Tischmanieren beim Asiaten, wenn sich die fleißigen Angestellten mit dem Stäbchen die Soyasprossen hineinschieben.
Servus umananda
Was eigentlich ist jüdische Kultur?
pixelschubser
28.10.2015, 10:22
Was eigentlich ist jüdische Kultur?
Der Golem!
Was eigentlich ist jüdische Kultur?
Der Golem!
Freunde, der Titel des Threads ist ein anderer, folgender: "Was ist eigentlich deutsche Kultur?".
Hier für manchen die Def. des Begriffes Kultur: zur Vereinfachung Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Kultur)
Kultur (von lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) bezeichnet im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur. Kulturleistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik oder der bildenden Kunst, aber auch geistige Gebilde wie Sprachen, Moral, Religion, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft.
Man könnte sich also über die Sprache auslassen, über die Grammatik, die Ethik (in Ausübung auch Moral genannt), die Religion, ob evolutionär und aus eigener Tradition herausgebildet oder übernommen, über Recht, ob man auch hier auf das römische Recht aufbauet (wie auch der Code Civil etc.).
Am Ende könnte man womöglich feststellen, dass die sog. deutsche Kultur ein Teil der übergeordneten europäischen Kultur sei.
Freunde, der Titel des Threads ist ein anderer, folgender: "Was ist eigentlich deutsche Kultur?".
Hier für manchen die Def. des Begriffes Kultur: zur Vereinfachung Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Kultur)
Man könnte sich also über die Sprache auslassen, über die Grammatik, die Ethik (in Ausübung auch Moral genannt), die Religion, ob evolutionär und aus eigener Tradition herausgebildet oder übernommen, über Recht, ob man auch hier auf das römische Recht aufbauet (wie auch der Code Civil etc.).
Am Ende könnte man womöglich feststellen, dass die sog. deutsche Kultur ein Teil der übergeordneten europäischen Kultur sei.
Europäische Kultur ist nichts anderes als die Summe der nationalen Kulturen in Europa.
Freunde, der Titel des Threads ist ein anderer, folgender: "Was ist eigentlich deutsche Kultur?".
Hier für manchen die Def. des Begriffes Kultur: zur Vereinfachung Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Kultur)
Man könnte sich also über die Sprache auslassen, über die Grammatik, die Ethik (in Ausübung auch Moral genannt), die Religion, ob evolutionär und aus eigener Tradition herausgebildet oder übernommen, über Recht, ob man auch hier auf das römische Recht aufbauet (wie auch der Code Civil etc.).
Am Ende könnte man womöglich feststellen, dass die sog. deutsche Kultur ein Teil der übergeordneten europäischen Kultur sei.
Europäische Kultur ist nichts anderes als die Summe der nationalen Kulturen in Europa.
PS: ich habe nach jüdischer Kultur deshalb gefragt weil Umananda so arrogant und schnippisch mit deutscher Kultur ins Gericht gegangen ist.
Europäische Kultur ist nichts anderes als die Summe der nationalen Kulturen in Europa.
PS: ich habe nach jüdischer Kultur deshalb gefragt weil Umananda so arrogant und schnippisch mit deutscher Kultur ins Gericht gegangen ist.
Naja, wenn es denn "nationale Kulturen" in Europa geben sollte.
Tatsächlich verhält es sich so wie mit den "europäischen Richtlinien", die in das nationale Recht umzusetzen sind.
Naja, wenn es denn "nationale Kulturen" in Europa geben sollte.
Tatsächlich verhält es sich so wie mit den "europäischen Richtlinien", die in das nationale Recht umzusetzen sind.
Genau genommen gibt es Europa gar nicht.(Europa der 6, der 14, der 28????)
Es gibt nur Nationalstaaten die in einem anonymen Gebilde Europa aufgehen.(per definition)
Genau genommen gibt es Europa gar nicht.(Europa der 6, der 14, der 28????)
Es gibt nur Nationalstaaten die in einem anonymen Gebilde Europa aufgehen.(per definition)
Europa gibt es, nicht erst seit gestern.
Und je eher wir in Europa unsere Gemeinsamkeiten verstehen und anerkennen, umso besser für uns.
Den Vorreiter hierzu machte einst Hellas vor ca. 2500 Jahren, als es den Begriff "Barbar" neu einstufte und den Griechen neu definierte, und in diesen den Kosmopoliten sieht, den gebildet-philosophisch handelnden Menschen sieht, sich vom denken des "Rassisten" oder "Nationalisten" endgültig verabschiedete.
Spannungen und Interessenvertretung der einzelnen Nation ist dabei was ganz anderes, was auch okay wäre.
Brathering
28.10.2015, 11:32
Gesamtheit der Handlungs- und Deknweisen des heutigen deutschen Volkes. Die des ehemaligen Volkes sind nur insofern relevant, dass sie sich heute äußern bzw gelebt oder gewusst werden.
Da ist der Knackpunkt. Es lässt sich verändern und wird verändert. Veränderungen von außen sind normal, aber wenn sie unliebsame Folgen haben, sollte man ihnen entgegenwirken.
Was eigentlich ist jüdische Kultur?
Vielleicht über die deutsche Kultur zu lästern, aber selbst nichts Besseres auf die Beine stellen zu können?
Europäische Kultur ist nichts anderes als die Summe der nationalen Kulturen in Europa.
PS: ich habe nach jüdischer Kultur deshalb gefragt weil Umananda so arrogant und schnippisch mit deutscher Kultur ins Gericht gegangen ist.
Sie hat nichts anderes getan als auf die besondere Auffaelligkeit
eines deutschen Brauchtums hinzuweisen und das ist nun mal
bei den Deutschen die Gartenzwergkultur.
Bei Franzosen ist eine besondere Auffaelligkeit franzoesischen
Brauchtums die Kultur des oeffentlichen Herumschleppens von
Strangenbroten und verwahrloster Umgang mit Automobilen. Haha!
Interessant: mal bißchen durchgestöbert unter google: suche: begriff die deutsche kultur
Wenn ein Bürger auf der Straße gefragt wird, was es ist, was werden die Bürger so alles sagen ?
Heute auf phoenix über Flüchtlinge und wie es scheint, gewinnen vor allem die Frauen dabei - sie dürfen Fahrrad fahren lernen und nebenbei schauen sie zu, wie in D. gelebt wird
und wie Mann und Frau miteinander umgehen.
Sie werden wohl die größeren Gewinner bei dieser ganzen "Geschichte" sein.
Was eigentlich ist jüdische Kultur?
Keine Ahnung, welche Meinung umananda dazu hat, aber eine jüdische Kultur abgesehen von religiösen Besonderheiten, dürfte es meines erachten nicht geben, die jüdischen Gemeinden weltweit zerstreut, werden wohl mit der Zeit, die Kultur ihres Heimatlandes nach und nach assimiliert haben. Aber ich kann mich natürlich auch irren.
Sie hat nichts anderes getan als auf die besondere Auffaelligkeit
eines deutschen Brauchtums hinzuweisen und das ist nun mal
bei den Deutschen die Gartenzwergkultur.
Mal ernsthaft: Wo hast du tatsächlich schon mal einen Gartenzwerg in Deutschland gesehen?
Pillefiz
28.10.2015, 11:58
Mal ernsthaft: Wo hast du tatsächlich schon mal einen Gartenzwerg in Deutschland gesehen?
Manchmal frage ich mich, wo du wohnst. Geh mal spazieren :D
Manchmal frage ich mich, wo du wohnst. Geh mal spazieren :D
Meine Güte, bei uns gibt es keine Gartenzwerge, nicht in den Vorgärten und nicht in den Gärten! Etwa bei dir?
Pillefiz
28.10.2015, 12:03
Meine Güte, bei uns gibt es keine Gartenzwerge, nicht in den Vorgärten und nicht in den Gärten! Etwa bei dir?
Und Windmühlen und Rehe
Und Windmühlen und Rehe
Na, da werden ja Träume wahr!
Keine Ahnung, welche Meinung umananda dazu hat, aber eine jüdische Kultur abgesehen von religiösen Besonderheiten, dürfte es meines erachten nicht geben, die jüdischen Gemeinden weltweit zerstreut, werden wohl mit der Zeit, die Kultur ihres Heimatlandes nach und nach assimiliert haben. Aber ich kann mich natürlich auch irren.
Mit einem Wort: Trittbrettfahrer....
Oder volkstümlich-derb: "Auf anderer Leute Pisse Boot fahren."
Knudud_Knudsen
28.10.2015, 12:57
Und Windmühlen und Rehe
..wenn man mit dem Flieger über Deutschland ist fallenvor allen Dingen die Windmühlen auf..
Pillefiz
28.10.2015, 13:02
..wenn man mit dem Flieger über Deutschland ist fallenvor allen Dingen die Windmühlen auf..
Den Tieffliegern
Knudud_Knudsen
28.10.2015, 13:04
Den Tieffliegern
http://youtu.be/tABCsEll428
Wurde ja so vieles Amerikanisiert. Als Deutsche Kultur versteht man Heutzutage z.B das Massenbesäufniss auf dem Oktoberfest. Gröhlende Kerle in Lederhosen mit Bierbauch die Weiber in billigen Dirndln anbaggern.
(...)Bei den Deutschfesten der mittlerweile bereits vermischten Deutschstämmigen auf dem amerikanischen Kontinent wirst du kein schlechtes Benehmen vorfinden.
Alt-Bier
28.10.2015, 13:55
http://youtu.be/tABCsEll428
Biofreunde!!!
umananda
28.10.2015, 16:47
Was eigentlich ist jüdische Kultur?
Alles was an der europäischen Kultur gut ist ...
Servus umananda
Rumpelstilz
28.10.2015, 16:50
Bei den Deutschfesten der mittlerweile bereits vermischten Deutschstämmigen auf dem amerikanischen Kontinent wirst du kein schlechtes Benehmen vorfinden.
Die haben dich tatsächlich ausgeschlossen? :haha:
Rumpelstilz
28.10.2015, 16:54
Mal ernsthaft: Wo hast du tatsächlich schon mal einen Gartenzwerg in Deutschland gesehen?
Manchmal frage ich mich, wo du wohnst. Geh mal spazieren :D
Es gibt wirklich viele Orte, z.B. im Rhein-Main.Gebiet, da muss man sie schon mit der Lupe suchen. Sie fallen dort zumindest nicht auf, sie springen nicht ins Auge, man übersieht sie leicht. Entweder sind sie gut versteckt oder auch nur im hinteren Teil des Gartens.
Alt-Bier
28.10.2015, 20:59
Na, sollte ich euch eben gerade eine Aneinanderreihung von Klischees nennen, z.B "Gruendlichkeit, Fleiss, Geltungsbeduerfnis, Schwer -sowie Hochmut, Ueberheblichkeit, Jaehzorn, Neid, Tiefgruendigsein, Ordnungsliebe....", bis zum Erbrechen??
Was sei "eigentlich" denn also amerikanische Kultur?? "Hamburger u. Pommis-Essen, geistiges Faullenzen, Nation von Sesselfurzen, Dummkoepfen a la The Simpsons oder Sarah Palin, usw...??
Neben Hitler, Goebbels & Co. stehen Kepler, Gerlach, Beethoven, Gauss, Planck, Goethe ins Unendliche. Seite an Seite in dieselbe Schlange mal angestellt, mit Huey Long und Gerald L.K. Smith.... sind Thomas Jefferson, Benjamin Franklin, Walt Whitman, George Inness, Ernest Hemingway und saemtliche anderen fuehrenden Koepfe der abendlaendischen Tradition.
Na, sollte ich euch eben gerade eine Aneinanderreihung von Klischees nennen, z.B "Gruendlichkeit, Fleiss, Geltungsbeduerfnis, Schwer -sowie Hochmut, Ueberheblichkeit, Jaehzorn, Neid, Tiefgruendigsein, Ordnungsliebe....", bis zum Erbrechen??
Was sei "eigentlich" denn also amerikanische Kultur?? "Hamburger u. Pommis-Essen, geistiges Faullenzen, Nation von Sesselfurzen, Dummkoepfen a la The Simpsons oder Sarah Palin, usw...??
Neben Hitler, Goebbels & Co. stehen Kepler, Gerlach, Beethoven, Gauss, Planck, Goethe ins Unendliche. Seite an Seite in dieselbe Schlange mal angestellt, mit Huey Long und Gerald L.K. Smith.... sind Thomas Jefferson, Benjamin Franklin, Walt Whitman, George Inness, Ernest Hemingway und saemtliche anderen fuehrenden Koepfe der abendlaendischen Tradition.
Tut mir leid. Verstehe kein Wort. Und daher werfe ich einfach mal:
Bauer sucht Frau
in die Runde.
Alt-Bier
28.10.2015, 21:07
Verstehst du Deutsch als Muttersprache, Frankie? Vielleicht haette ich's mal ins Hessische, Thueringsche, auch Westfaelische "uebersetzen" sollen!:D
Wolf Fenrir
28.10.2015, 21:10
Wurde ja so vieles Amerikanisiert. Als Deutsche Kultur versteht man Heutzutage z.B das Massenbesäufniss auf dem Oktoberfest. Gröhlende Kerle in Lederhosen mit Bierbauch die Weiber in billigen Dirndln anbaggern.
Und man kann das Gutmenschentum & den ewigen Schuldkomplex wegen des 2. WK noch unter deutscher Kultur sehen.:?:crazy: Gesoffen hat der Germane schon immer, das andere ist BRD Unkultur !!!
Jeans und Coca Cola sind natürlich weltbewegende kulturelle Errungenschaften, das ist nicht zu bestreiten. Dagegen treten solche Kulturbanausen wie Rachmaninow, Rimski-Korsakow, Dostojewski, Tschaikowski und viele andere in den Schatten.
Jeans habe ich oft an, Cola trinke ich auch gelegentlich, wohingegen Dostojewskij habe ich seit über 20 Jahren nicht mehr in den Händen gehalten. Ich bin also nicht sicher, was mehr Einfluss auf mein Leben gehabt hat, Schuld und Sühne oder Jeans und Cola. Das sage ich Dir, weil ich ehrlich bin :-)
Alt-Bier
28.10.2015, 21:50
:?:crazy: Gesoffen hat der Germane schon immer, das andere ist BRD Unkultur !!!
Veramerkanisert ist schon quasi die ganze Welt:blabla:Zu bejammern ist es naemlich, dass wir immer noch wiederkauen muessen, wie die "deutsche Kultur" angeblich den Bach 'runter gegangen sei.
Schau bloss auf Japan! Das soll das Land Jukio Mischima sein? Preussens Gloria pax homini hobiscum.... auch die Kultur der Samurai lebt aber schon lange nicht mehr!
Wolf Fenrir
28.10.2015, 22:07
Veramerkanisert ist schon quasi die ganze Welt:blabla:Zu bejammern ist es naemlich, dass wir immer noch wiederkauen muessen, wie die "deutsche Kultur" angeblich den Bach 'runter gegangen sei.
Schau bloss auf Japan! Das soll das Land Jukio Mischima sein? Preussens Gloria pax homini hobiscum.... auch die Kultur der Samurai lebt aber schon lange nicht mehr!Gutes Beispiel mit dem Japaner. Denen geht es ähnlich wie uns, nur das sie nicht schon seit Jahrzehnten durch Fremdrassige Individuen verseucht erden.
Wolf Fenrir
28.10.2015, 22:12
Jeans habe ich oft an, Cola trinke ich auch gelegentlich, wohingegen Dostojewskij habe ich seit über 20 Jahren nicht mehr in den Händen gehalten. Ich bin also nicht sicher, was mehr Einfluss auf mein Leben gehabt hat, Schuld und Sühne oder Jeans und Cola. Das sage ich Dir, weil ich ehrlich bin :-):haha::fizeig::kotz::wand::vogel:In deinem Leben haben Schuld und Sühne eine Rolle gespielt:?:crazy: ( Schuldkult ) :?:cool::crazy:
Alt-Bier
28.10.2015, 22:24
Gutes Beispiel mit dem Japaner. Denen geht es ähnlich wie uns, nur das sie nicht schon seit Jahrzehnten durch Fremdrassige Individuen verseucht erden.
Prima! Genau solche Gemuetsauffassung wie Du hier gleich zum Ausdruck bringst, zeigt die Bockbeinigkeit, wobei historischerweise Deutsche mit Nicht-Deutschen auf demselben Fleck Erde miteinander haben leben muessen:ätsch:
Wenn willst du nicht mein Bruder sein, hau' ich Dir den Schaedel ein.
Na, typisch deutsch?
OneDownOne2Go
28.10.2015, 22:26
Prima! Genau solche Gemuetsauffassung wie Du hier gleich zum Ausdruck bringst, zeigt die Bockbeinigkeit, wobei historischerweise Deutsche mit Nicht-Deutschen auf demselben Fleck Erde miteinander haben leben muessen:ätsch:
Wenn willst du nicht mein Bruder sein, hau' ich Dir den Schaedel ein.
Na, typisch deutsch?
Was hat dieses Gewölle mit der - übrigens zutreffenden - Aussage über Japan zu tun? :hmm:
Alt-Bier
28.10.2015, 22:34
Was hat dieses Gewölle mit der - übrigens zutreffenden - Aussage über Japan zu tun? :hmm:
Ganz einfach, dass sich ebenfalls Japan nach seinem Ruhm gesehnt hatte, was Mischima ja mit Leib u. Seele bis zu seinem Selbstmord bereute, darunter die Voelkermischung, kurz, sowohl die "Amerikanisierung" seines geliebten Nihon als auch der Verlust der Schogun und der Samurai:-)
FranzKonz
28.10.2015, 22:41
Jeans habe ich oft an, Cola trinke ich auch gelegentlich, wohingegen Dostojewskij habe ich seit über 20 Jahren nicht mehr in den Händen gehalten. Ich bin also nicht sicher, was mehr Einfluss auf mein Leben gehabt hat, Schuld und Sühne oder Jeans und Cola. Das sage ich Dir, weil ich ehrlich bin :-)
Keine Frage, aber was bleibt?
Ich mag Bach, und zu dessen Zeit gab es hunderte von Komponisten. Wie viele werden heute noch gespielt?
Trägt noch irgendjemand ein Gewand aus dieser Zeit?
Wenn Du die Musik Deiner Generation betrachtest, was ist mächtig genug, 250 Jahre zu überdauern?
Wie viele Dichter gibt es heute, deren Werke eine Größe erreichen, die mit Schillers Bürgschaft vergleichbar wäre?
Die Schönheit einer antiken Statue spricht noch heute die Menschen an. Welches Werk eines aktuellen Bildhauers wird in 2500 Jahren noch Bewunderer finden?
Kultur ist lebendig, manches ist kurzlebig, manches überdauert. Werden Jeans und Cola überdauern?
Wenn hier von deutscher Kultur die Rede ist, schaue ich mir an, was es wert war, aus der Vergangenheit übernommen zu werden, und was so wertvoll ist, dass wir es in die Zukunft übernehmen wollen.
Wolf Fenrir
28.10.2015, 22:43
Prima! Genau solche Gemuetsauffassung wie Du hier gleich zum Ausdruck bringst, zeigt die Bockbeinigkeit, wobei historischerweise Deutsche mit Nicht-Deutschen auf demselben Fleck Erde miteinander haben leben muessen:ätsch:
Wenn willst du nicht mein Bruder sein, hau' ich Dir den Schaedel ein.
Na, typisch deutsch?Ich will nicht mit Millionen von fremd Rassigen Individuen leben !!! Dieses wahnwitzige Experiment was gegenwärtig an uns ausprobiert wird ,wird nicht gut gehen !!!
Und sei es das es 100-200 Jahren dauert , dann könnte das gleiche geschehen wie mit der Judenverfolgung zwischen 33- 45.!!!
OneDownOne2Go
28.10.2015, 22:43
Ganz einfach, dass sich ebenfalls Japan nach seinem Ruhm gesehnt hatte, was Mischima ja mit Leib u. Seele bis zu seinem Selbstmord bereute, darunter die Voelkermischung, kurz, sowohl die "Amerikanisierung" seines geliebten Nihon als auch der Verlust der Schogun und der Samurai:-)
Was hat Amerika Japan auch gebracht? Mashima war sicher extrem in seiner Zuneigung zum alten, kaiserlichen Japan, aber alleine ist er mit dieser Haltung nicht gewesen. Vergleicht man Japan mit Deutschland, hat Japan sich trotzdem deutlich mehr seines ursprünglichen Charakters bewahrt.
Alt-Bier
28.10.2015, 22:48
Keine Frage, aber was bleibt?
Ich mag Bach, und zu dessen Zeit gab es hunderte von Komponisten. Wie viele werden heute noch gespielt?
Trägt noch irgendjemand ein Gewand aus dieser Zeit?
Wenn Du die Musik Deiner Generation betrachtest, was ist mächtig genug, 250 Jahre überdauern?
Wie viele Dichter gibt es heute, deren Werke eine Größe erreichen, die mit Schillers Bürgschaft vergleichbar wäre?
Die Schönheit einer antiken Statue spricht noch heute die Menschen an. Welches Werk eines aktuellen Bildhauers wird in 2500 Jahren noch Bewunderer finden?
Kultur ist lebendig, manches ist kurzlebig, manches überdauert. Werden Jeans und Cola überdauern?
Wie definierst du denn, den Unterschied zwischen einem Trend und einem Klassiker? Jeans und Cola werden schon bestimmt ueberdauern, bis sie der naechste Trend ersetzt, d.h. ueberholt. Bach, Wagner, Vivaldi, die Renaissance usw.? sind doch Klassiker und werden aber nie vom naechsten Trend ersetzt werden, weil diejenigen keine Trends der juengsten Mode waren, sondern Trendsetter, die bis in die Ewigkeit der menschlischen Kultur alles andere ueberdauern werden!
Alt-Bier
28.10.2015, 22:53
Was hat Amerika Japan auch gebracht? Mashima war sicher extrem in seiner Zuneigung zum alten, kaiserlichen Japan, aber alleine ist er mit dieser Haltung nicht gewesen. Vergleicht man Japan mit Deutschland, hat Japan sich trotzdem deutlich mehr seines ursprünglichen Charakters bewahrt.
Klar, weil Japan ein kleineres und unvorstellbar viel homogeneres Land ist, als Deutschland.
OneDownOne2Go
28.10.2015, 22:57
Klar, weil Japan ein kleineres und unvorstellbar viel homogeneres Land ist, als Deutschland.
Kleiner? In Japan leben 125 Millionen Menschen, in Deutschland noch mal wie viele? Und wie viele davon sind tatsächlich noch Deutsche im Sinn des Wortes?
Alt-Bier
28.10.2015, 23:00
Kleiner? In Japan leben 125 Millionen Menschen, in Deutschland noch mal wie viele? Und wie viele davon sind tatsächlich noch Deutsche im Sinn des Wortes?
Kuck eben auf das Flaechenmass Japans und sag' mir dann, es sei groesser als Deutschland!
Die Bevoelkerungsanzahl ist hier nebensaechlich.
OneDownOne2Go
28.10.2015, 23:05
Kuck eben auf das Flaechenmass Japans und sag' mir dann, es sei groesser als Deutschland!
Die Bevoelkerungsanzahl ist hier nebensaechlich.
Das ist ja eine kühne Theorie, dass das nebensächlich sein soll. Wie begründest du, dass die Bevölkerungszahl für die kulturelle Kohärenz keine Rolle spielen soll?
FranzKonz
28.10.2015, 23:08
Wie definierst du denn, den Unterschied zwischen einem Trend und einem Klassiker? ...
Was überdauert, ist irgendwann ein Klassiker. Heute kann ich bestenfalls Vermutungen anstellen. Dass diese widerliche braune Brause auch nur annähernd so lange erhalten bleibt wie der Wein, erwarte ich nicht.
Alt-Bier
28.10.2015, 23:09
Das ist ja eine kühne Theorie, dass das nebensächlich sein soll. Wie begründest du, dass die Bevölkerungszahl für die kulturelle Kohärenz keine Rolle spielen soll?
So kuehn ist sie nicht, eher halt logisch! Die Groesse einer Nation bestimmt nicht die Gleichartigkeit ihres Volkes. Zusaetzlich ist Japan, wie England, eine Inselkultur, Deutschland nicht. Inselnationen haben statistikenmaessig artgleichere Bevoelkerungen als Festlandkulturen.
OneDownOne2Go
28.10.2015, 23:11
So kuehn ist sie nicht, eher halt logisch! Die Groesse einer Nation bestimmt nicht die Gleichartigkeit ihres Volkes. Zusaetzlich ist Japan, wie England, eine Inselkultur, Deutschland nicht. Inselnationen haben statistikenmaessig artgleichere Bevoelkerungen als Festlandkulturen.
Ja, vor allem das komplett verausländerte England. Super Beispiel... :auro:
Alt-Bier
28.10.2015, 23:12
Was überdauert, ist irgendwann ein Klassiker. Heute kann ich bestenfalls Vermutungen anstellen. Dass diese widerliche braune Brause auch nur annähernd so lange erhalten bleibt wie der Wein, erwarte ich nicht.
Wein ist aber kein menschliches Wesen, 'braune Rassen' doch:-) Deine Logik kann ich nicht verfolgen!
FranzKonz
28.10.2015, 23:18
Wein ist aber kein menschliches Wesen, 'braune Rassen' doch:-) Deine Logik kann ich nicht verfolgen!
Von Rassen war nicht die Rede.
Alt-Bier
28.10.2015, 23:21
Wenn nicht gerade vorhin von "brauner Brause", wovon denn sonst??
Affenpriester
28.10.2015, 23:47
Wenn nicht gerade vorhin von "brauner Brause", wovon denn sonst??
Braune Brause? Ist das ne Duschkabine in Polen?
Alt-Bier
28.10.2015, 23:52
Und wieso eine braune Dusche?? Klingt abartig:blabla:
umananda
29.10.2015, 13:10
Gehört halt auch dazu. Zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Filmen gehören eben auch "Das Schwarzwaldmädel", "Die Lümmel von der ersten Bank" oder "Schulmädchenreport". Kultur ist ja nicht nur die qualitativ hohe Kultur.
Auch geschmacklose Kunst, man nennt es mitunter Kitsch, ist ein Teil der Kultur. Was ein anderer als geschmacklos empfindet kann ein anderer wiederum als Krönung seines persönlichen Geschmacks erleben. Die Kultur ist auch das Ergebnis eines Volkes ... jedes Volk lacht anders. Was andere zum Weinen bringt lässt andere wiederum auflachen.
Servus umananda
Affenpriester
29.10.2015, 13:24
Auch geschmacklose Kunst, man nennt es mitunter Kitsch, ist ein Teil der Kultur. Was ein anderer als geschmacklos empfindet kann ein anderer wiederum als Krönung seines persönlichen Geschmacks erleben. Die Kultur ist auch das Ergebnis eines Volkes ... jedes Volk lacht anders. Was andere zum Weinen bringt lässt andere wiederum auflachen.
Servus umananda
Bei Heimatfilmen bekam ich immer den innerlichen Drang, irgendetwas zu zerstören. Für meine Mutter waren sie Seelenheil ... obwohl sie sich der Stupidität bewusst war. Diese Nachkriegsschinken haben in mir immer Dissoziation ausgelöst ... unheimlich in ihrem erdrückenden Frieden. Meinem Vater waren nach drei Pils sowieso alle Sendungen zu bescheuert, TV war nicht seins, Filme oder sowas. Wenn dann politische Sendungen und Diskussionen, um sich wechselweise erregt zu bestätigen und zu fluchen, auf die anderen halt.
Kultur ist witzig.
umananda
29.10.2015, 13:36
Bei Heimatfilmen bekam ich immer den innerlichen Drang, irgendetwas zu zerstören. Für meine Mutter waren sie Seelenheil ... obwohl sie sich der Stupidität bewusst war. Diese Nachkriegsschinken haben in mir immer Dissoziation ausgelöst ... unheimlich in ihrem erdrückenden Frieden. Meinem Vater waren nach drei Pils sowieso alle Sendungen zu bescheuert, TV war nicht seins, Filme oder sowas. Wenn dann politische Sendungen und Diskussionen, um sich wechselweise erregt zu bestätigen und zu fluchen, auf die anderen halt.
Kultur ist witzig.
Diese Unart, jedes noch so belanglose Thema mit politischen Gesprächsrunden und Dokumentationen mediengerecht zuzuschütten, ist ja erst in den letzten zehn Jahren zur regelrechten Dauerberieselung mutiert. Fast täglich wird der Konsument damit zugepflastert. Jeder dahergelaufener Kasperlkopf nennt sich heutzutage Experte ... ja, auch diese Unart gehört zur Kultur ... Kultur ist auch witzig und amüsant ... wie sie auch großartig und eindrucksvoll sein kann. Oder aber auch geschmacklos bis abstoßend.
Servus umananda
Affenpriester
29.10.2015, 13:53
Diese Unart, jedes noch so belanglose Thema mit politischen Gesprächsrunden und Dokumentationen mediengerecht zuzuschütten, ist ja erst in den letzten zehn Jahren zur regelrechten Dauerberieselung mutiert. Fast täglich wird der Konsument damit zugepflastert. Jeder dahergelaufener Kasperlkopf nennt sich heutzutage Experte ... ja, auch diese Unart gehört zur Kultur ... Kultur ist auch witzig und amüsant ... wie sie auch großartig und eindrucksvoll sein kann. Oder aber auch geschmacklos bis abstoßend.
Servus umananda
Genial ist sie, wenn sie alles verbindet. Erst abschreckend ekelhaft. Dann witzig und mehrdeutig, was den anfänglichen Ekel neutralisiert ... wie Poesie ... mehrere Schichten. Oder wie eine Praline hintereinander mehrere Geschmacksnerven stimuliert, bis sie alle mal abgefeuert haben. Gehst du mit Ekel in eine Sache, lachst dich kaputt, und kommst es "Genuss" nennend heraus, muss es groß sein. Umgekehrt funktioniert es nicht ... aber umgekehrt findet es dauernd statt. Man freut sich auf was, um sich angewidert abzuwenden irgendwann. Kunst sehe ich kaum noch. Nur noch platte Witze, plattes Fernsehen, dazwischen platte Werbung und platte Trailer, die Erwartung schüren.
Die Leute kaufen alles ... . Gib ihnen null Auswahl und dafür ein Spitzenprodukt ... sie sind unzufrieden.
Lass ihnen die Wahl zwischen ausschließlich dummbunter Scheiße im TV ... in allen Farben ... und sie werden sich fügen. Sie werden Freiheit und Reichtum und eine Art Kulturgewinn verspüren und über die Kommentare von Dieter Bohlen abfeiern. Tolles Leben! Kultur ist, was man draus macht.
Ich kann aus Scheiße nen abstrakten Turm basteln, der dir zuwinkt. Das finden nur die meisten Leute scheiße. Was willste machen mit einem Volk, das sich mit Scheiße identifiziert? Da bekommste keinen Turm oder Flughafen mehr hin ... oder einen getimten Witz. Nur Hampelmänner bei "Taff", Halbaffen bei "Superstars" und Agitation bei der "Tagesschau". Son Land ist selbst zum Klamauk mutiert. Deutschland ist ein Gartenzwerg.
umananda
29.10.2015, 18:06
Genial ist sie, wenn sie alles verbindet. Erst abschreckend ekelhaft. Dann witzig und mehrdeutig, was den anfänglichen Ekel neutralisiert ... wie Poesie ... mehrere Schichten. Oder wie eine Praline hintereinander mehrere Geschmacksnerven stimuliert, bis sie alle mal abgefeuert haben. Gehst du mit Ekel in eine Sache, lachst dich kaputt, und kommst es "Genuss" nennend heraus, muss es groß sein. Umgekehrt funktioniert es nicht ... aber umgekehrt findet es dauernd statt. Man freut sich auf was, um sich angewidert abzuwenden irgendwann. Kunst sehe ich kaum noch. Nur noch platte Witze, plattes Fernsehen, dazwischen platte Werbung und platte Trailer, die Erwartung schüren.
Die Leute kaufen alles ... . Gib ihnen null Auswahl und dafür ein Spitzenprodukt ... sie sind unzufrieden.
Lass ihnen die Wahl zwischen ausschließlich dummbunter Scheiße im TV ... in allen Farben ... und sie werden sich fügen. Sie werden Freiheit und Reichtum und eine Art Kulturgewinn verspüren und über die Kommentare von Dieter Bohlen abfeiern. Tolles Leben! Kultur ist, was man draus macht.
Ich kann aus Scheiße nen abstrakten Turm basteln, der dir zuwinkt. Das finden nur die meisten Leute scheiße. Was willste machen mit einem Volk, das sich mit Scheiße identifiziert? Da bekommste keinen Turm oder Flughafen mehr hin ... oder einen getimten Witz. Nur Hampelmänner bei "Taff", Halbaffen bei "Superstars" und Agitation bei der "Tagesschau". Son Land ist selbst zum Klamauk mutiert. Deutschland ist ein Gartenzwerg.
Im Grunde ist jedes Land ein Zwergenland und jede Zipfelmütze, die etwas herausragt wird entweder bewundert oder verteufelt. Vor wenigen Jahren war ich für einige Wochen in Japan und zippte aus Langeweile im Hotelzimmer durch das japanische TV-Angebot. Zwar verstand ich kein Wort, das aber bei diesen Sendungen auch nicht nötig war. Ich konnte die kulturellen japanischen Zwerge und ihr Machwerk auch so erkennen. Es sind überall nur Minderheiten, die mit ihrer Zipfelmütze herausragen. Die Masse ist prinzipiell recht bescheiden in ihren Ansprüchen.
Servus umananda
sleepwell
29.10.2015, 18:32
Es wird ständig bejammert, unsere deutsche Kultur ginge den Bach runter, würde uns genommen. Daher meine Frage: was versteht ihr eigentlich darunter? Und wieso sollte man uns das wegnehmen können?
Bin gespannt auf die Antworten
Kultur ist ein Wertemuster, geprägt von Tradition und Gegenwart.
Kultur wird durch Denken und Handeln bestimmt und umgekehrt.
Damit ist sie ein sozialer Identifikationsfaktor für Menschen zu einer Gruppe zu gehören.
Damit ist sie automatisch auch Abgrenzung.
Und da geht das Theater los ...
Das jetzt auf typisch deutsche Kulturkriterien runter reißen, ist eine Doktorarbeit.
Im Kern ist es aber die deutsche Geschichte, die als Kultur-Trampolin dient.
Knudud_Knudsen
29.10.2015, 19:15
Im Grunde ist jedes Land ein Zwergenland und jede Zipfelmütze, die etwas herausragt wird entweder bewundert oder verteufelt. Vor wenigen Jahren war ich für einige Wochen in Japan und zippte aus Langeweile im Hotelzimmer durch das japanische TV-Angebot. Zwar verstand ich kein Wort, das aber bei diesen Sendungen auch nicht nötig war. Ich konnte die kulturellen japanischen Zwerge und ihr Machwerk auch so erkennen. Es sind überall nur Minderheiten, die mit ihrer Zipfelmütze herausragen. Die Masse ist prinzipiell recht bescheiden in ihren Ansprüchen.
Servus umananda
wo wir bei Kultur und Zipfelmützen sind..
Deutschland und Österreich die Ökorepubliken.
"Hinter und in den Alpenbergen,
lebt Germania mit ihren Zwergen.
Hier dominiert der grüne Schein,
und Alles ist ökologisch rein!
umananda
29.10.2015, 21:54
wo wir bei Kultur und Zipfelmützen sind..
Deutschland und Österreich die Ökorepubliken.
"Hinter und in den Alpenbergen,
lebt Germania mit ihren Zwergen.
Hier dominiert der grüne Schein,
und Alles ist ökologisch rein!
Österreich und Deutschland unterscheidet sich gewaltig in der kulturellen Identität ... Österreich besitzt einen ganz anderen Zugang zur Primordialität ... ich kenne keinen einzigen Österreicher, der sich seiner Herkunft schämt ... aber viele Deutsche, die mit ihrer eigenen Herkunft hadern.
Rainhard Fendrich - I Am From Austria [Live] (https://www.youtube.com/watch?v=LO0QmmnuKtQ&list=RDLO0QmmnuKtQ#t=20)
Servus umananda
Schlummifix
29.10.2015, 21:58
Österreich und Deutschland unterscheidet sich gewaltig in der kulturellen Identität ... Österreich besitzt einen ganz anderen Zugang zur Primordialität ... ich kenne keinen einzigen Österreicher, der sich seiner Herkunft schämt ... aber viele Deutsche, die mit ihrer eigenen Herkunft hadern.
Servus umananda
Das ist nur gespielt...wer "mit seiner Herkunft hadert", kann doch z.B. ganz leicht Österreicher werden. Das ist keine große Sache.
Und dann bei jeder WM der österreichischen Nationalmannschaft zujubeln :lach:
Das kann doch keinen Spaß machen.
Helgoland
29.10.2015, 21:58
... ich kenne keinen einzigen Österreicher, der sich seiner Herkunft schämt ... aber viele Deutsche, die mit ihrer eigenen Herkunft hadern.
Der Rest ist "Nazi".
umananda
29.10.2015, 22:04
Der Rest ist "Nazi".
Ach geh ... jetzt kommt schon wieder die pseudo-deutsche Opferhaltung.
Servus umananda
Helgoland
29.10.2015, 22:07
Ach geh ... jetzt kommt schon wieder die pseudo-deutsche Opferhaltung.
Servus umananda
Was bitte, liebe Lilith, ist eine "pseudo-deutsche Opferhaltung"?
Österreich und Deutschland unterscheidet sich gewaltig in der kulturellen Identität ... Österreich besitzt einen ganz anderen Zugang zur Primordialität ... ich kenne keinen einzigen Österreicher, der sich seiner Herkunft schämt ... aber viele Deutsche, die mit ihrer eigenen Herkunft hadern.
Rainhard Fendrich - I Am From Austria [Live] (https://www.youtube.com/watch?v=LO0QmmnuKtQ&list=RDLO0QmmnuKtQ#t=20)
Servus umanandaDie Schleimis sind eine völlig andere ethnische Gruppierung. Sie haben mit den Deutschen etwa soviel gemein wie die Inselaffen.
umananda
29.10.2015, 22:10
Was bitte, liebe Lilith, ist eine "pseudo-deutsche Opferhaltung"?
Was sollte daran "deutsch" sein, wenn man nur zwischen Scham und Nazi unterscheiden kann. Anscheinend hat die deutsche Geschichte den sogenannten "Deutsch-Nationalen" das Hirn verbrannt. Anstatt sich von den Verbrechen der Nazis zu distanzieren, kommen sie immer wieder mit der völlig undeutschen Nazi-Kultur daher. Ich wundere mich nur, dass es jenen dabei niemals fad wird.
Servus umananda
Affenpriester
29.10.2015, 22:11
Ich hatte ja zwei Ziele im Hinterkopf, wo ich hinmache die nächsten Jahre ... entweder Berlin oder Wien. Ich glaub, mit Wien bin ich besser beraten.
Helgoland
29.10.2015, 22:18
Was sollte daran "deutsch" sein, wenn man nur zwischen Scham und Nazi unterscheiden kann.
Das musst Du ausgerechnet mir nicht erzählen. Dir scheint der ironische Unterton meiner Bemerkung entgangen zu sein. Für mich ist deutsche Geschichte wesentlich mehr als die kleine Zeitspanne zwischen '33 & '45, wo ein paar Fehler gemacht wurden. Die beeindruckende Gesamtleistung des deutschen Volkes ist es, was zu Recht stolz machen kann und eigentlich auch machen muss.
umananda
29.10.2015, 22:20
Das musst Du ausgerechnet mir nicht erzählen. Dir scheint der ironische Unterton meiner Bemerkung entgangen zu sein. Für mich ist deutsche Geschichte wesentlich mehr als die kleine Zeitspanne zwischen '33 & '45, wo ein paar Fehler gemacht wurden. Die beeindruckende Gesamtleistung des deutschen Volkes ist es, was zu Recht stolz machen kann und eigentlich auch machen muss.
Na dann versuche es noch einmal ... diesmal ohne Ironie.
Servus umananda
Helgoland
29.10.2015, 22:22
Na dann versuche es noch einmal ... diesmal ohne Ironie.
Servus umananda
Hab ich doch gerade erklärt, oder?
Helgoland
29.10.2015, 22:26
Ich hatte ja zwei Ziele im Hinterkopf, wo ich hinmache die nächsten Jahre ... entweder Berlin oder Wien. Ich glaub, mit Wien bin ich besser beraten.
Es kommt darauf an, was Du unter "hinmachen" verstehst. ;-)
umananda
29.10.2015, 22:29
Hab ich doch gerade erklärt, oder?
Hast du ... aber es war ja nur ein Hinweis zu zukünftigen Kommentaren. Es ist immer gut, wenn man die Leistungen seines Volkes immer im Zusammenhang mit anderen Völkern sieht. Kein Volk ist autonom, sondern abhängig von anderen Völkern. Man liebt nur .. wenn man die Schwächen und die Stärken des Geliebten gleichermaßen liebt.
Servus umananda
Affenpriester
29.10.2015, 22:31
Es kommt darauf an, was Du unter "hinmachen" verstehst. ;-)
Stimmt ... naja hinziehen halt ... Neubeginn.
Aber in Berlin gibts viele Kaputte und der Untergrund ist unheimlich stark. In Wien haste mehr Kultur und so. Schwer zu sagen ... ich wäre wohl zu schräg für Wien und in Berlin sind die Drogen billiger. ;)
umananda
29.10.2015, 22:43
Stimmt ... naja hinziehen halt ... Neubeginn.
Aber in Berlin gibts viele Kaputte und der Untergrund ist unheimlich stark. In Wien haste mehr Kultur und so. Schwer zu sagen ... ich wäre wohl zu schräg für Wien und in Berlin sind die Drogen billiger. ;)
Ich mag keine Drogen und auch kein Alkohol, aber ich kenne einige in Wien, die Cannabis konsumieren und niemals einen Cent dafür ausgeben. Es gibt viele freizügige Kleingärtner in Wien. Auch das gehört zur Kultur ... letztlich experimentierten selbst in den 20er Jahren einige Künstler mit Cannabis ... auch in Berlin. Und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Servus umananda
Affenpriester
29.10.2015, 22:49
Ich mag keine Drogen und auch kein Alkohol, aber ich kenne einige in Wien, die Cannabis konsumieren und niemals einen Cent dafür ausgeben. Es gibt viele freizügige Kleingärtner in Wien.
Servus umananda
Hmmm ... ich kiffe ja nicht so, aber Gras umsonst ist n Argument. Siehste ... hmmm. Wien ist etwas teuerer von den Lebenshaltungskosten ... Berlin ist da irgendwie mehr Untergrund. Wien hat auch kulturell gewaltig zu bieten ... aber eher diese anspruchsvolle Design-Art ... Berlin hat das Dreckige und Asoziale ... zweihundert Meter weiter das Noble. Irgendwo Friedrichshain ... oder nah am Tiergarten so. Hätte was.
Klopperhorst
29.10.2015, 22:50
Ich mag keine Drogen und auch kein Alkohol, aber ich kenne einige in Wien, die Cannabis konsumieren und niemals einen Cent dafür ausgeben. ...
Falco hätte sich gefreut.
https://www.youtube.com/watch?v=uuR3xwYATbM&list=RDuuR3xwYATbM#t=3
---
umananda
29.10.2015, 22:50
Hmmm ... ich kiffe ja nicht so, aber Gras umsonst ist n Argument. Siehste ... hmmm. Wien ist etwas teuerer von den Lebenshaltungskosten ... Berlin ist da irgendwie mehr Untergrund. Wien hat auch kulturell gewaltig zu bieten ... aber eher diese Desigr-Art ... Berlin hat das Dreckige und Asoziale ... zweihundert Meter weiter das Noble. Irgendwo Friedrichshain ... oder nah am Tiergarten so. Hätte was.
Berlin hat die bessere Musikszene ... eindeutig.
Servus umananda
Affenpriester
29.10.2015, 22:53
Berlin hat die bessere Musikszene ... eindeutig.
Servus umananda
Wien ist eher so Modern Art und Literatur, nich?
umananda
29.10.2015, 22:55
Falco hätte sich gefreut.
https://www.youtube.com/watch?v=uuR3xwYATbM&list=RDuuR3xwYATbM#t=3
---
Ich bin ihm nie begegnet ... als er starb war ich gerade 19 Jahre alt. Aber wir hätten uns mit Sicherheit gut verstanden.
Servus umananda
umananda
29.10.2015, 22:58
Wien ist eher so Modern Art und Literatur, nich?
Ja ... eher Modern Art ... und Literatur. Wenn man alles will, muss man nach New York. Aber da sind die Lebenshaltungskosten ziemlich hoch. Besser wäre es wohl, man pendelt zwischen Berlin und Wien. Zumindest wäre es günstiger als New York.
Servus umananda
Klopperhorst
29.10.2015, 23:03
Ich bin ihm nie begegnet ... als er starb war ich gerade 18 Jahre alt. Aber wir hätten uns mit Sicherheit gut verstanden.
Servus umananda
Oha, so ein junges Ding bist du noch. Dachte ich nicht.
98 ist er gestorben. War mal Fan von Falco.
---
umananda
29.10.2015, 23:05
Oha, so ein junges Ding bist du noch. Dachte ich nicht.
98 ist er gestorben. War mal Fan von Falco.
---
Ich habe es um ein Jahr korrigiert. Habe seinen Todestag nicht richtig im Gedächtnis gehabt. Und jung ist man mit Mitte 30 auch nicht mehr. Falco war gut ... ohne Zweifel.
Servus umananda
Klopperhorst
29.10.2015, 23:18
Ich habe es um ein Jahr korrigiert. Habe seinen Todestag nicht richtig im Gedächtnis gehabt. Und jung ist man mit Mitte 30 auch nicht mehr. Falco war gut ... ohne Zweifel.
Servus umananda
Er war so herrlich dekadent. Mochte ihn. Ein typischer Wiener eben.
---
Affenpriester
29.10.2015, 23:20
Ja ... eher Modern Art ... und Literatur. Wenn man alles will, muss man nach New York. Aber da sind die Lebenshaltungskosten ziemlich hoch. Besser wäre es wohl, man pendelt zwischen Berlin und Wien. Zumindest wäre es günstiger als New York.
Servus umananda
Schade dass du nicht mal saufen tust und so ... mit dir hätt man mal n Tütchen rauchen können oder n Wein killen.
Wien und Berlin sind irgendwie zwei Welten ... aber Wien ist für mich deutsch irgendwie ... weiß auch nicht ... deutscher Kulturraum bis Schlesien und Königsberg, schweiz und Austria. Ich verstehe ja, dass die sich da nicht als deutsch sehen wollen ... kann ich nachvollziehen. Aber n bissl sind sie es.
Affenpriester
29.10.2015, 23:23
Er war so herrlich dekadent. Mochte ihn. Ein typischer Wiener eben.
---
Er konnte damit spielen ... nur nicht mit seiner Frau. Er war zerrissen und hatte einerseits den gefühlvollen kleinen Melancholiehorst in sich ... andererseits das dekadent extrovertierte Supermännchen. Den Beobachter und den Schaffenden. Vor allem hatte er aber Talent.
umananda
29.10.2015, 23:25
Er war so herrlich dekadent. Mochte ihn. Ein typischer Wiener eben.
---
Falco - Wiener Blut (https://www.youtube.com/watch?v=OMrwcix41sY)
Zumindest ist die Dekadenz die menschenfreundlichste Antwort auf eine unmenschliche Politik.
Servus umananda
umananda
29.10.2015, 23:33
Schade dass du nicht mal saufen tust und so ... mit dir hätt man mal n Tütchen rauchen können oder n Wein killen.
Wien und Berlin sind irgendwie zwei Welten ... aber Wien ist für mich deutsch irgendwie ... weiß auch nicht ... deutscher Kulturraum bis Schlesien und Königsberg, schweiz und Austria. Ich verstehe ja, dass die sich da nicht als deutsch sehen wollen ... kann ich nachvollziehen. Aber n bissl sind sie es.
Wenn du nur ein "Tütchen" rauchst und ein paar Achtel trinkst und nicht völlig zugedröhnt eine schwere Zunge bekommst, habe ich kein Problem mit dir mitzuhalten. Man kann auch ohne Rausch mit mäßig berauschten Mitmenschen Schritt halten. Am Ende wirst du froh sein, dass dir jemand ein Taxi bestellen kann.
Servus umananda
Affenpriester
29.10.2015, 23:42
Wenn du nur ein "Tütchen" rauchst und ein paar Achtel trinkst und nicht völlig zugedröhnt eine schwere Zunge bekommst, habe ich kein Problem mit dir mitzuhalten. Man kann auch ohne Rausch mit mäßig berauschten Mitmenschen Schritt halten. Am Ende wirst du froh sein, dass dir jemand ein Taxi bestellen kann.
Servus umananda
Jemand der mich nüchtern erträgt ist entweder ein Hauptgewinn oder nicht mehr ganz beisammen.
Aber die Taxifahrt will auch koordiniert sein.
Das Problem Austrias ist seine Lage ... es wäre das bessere Deutschland. Jedoch verüble ich keinem Österreicher, mit Deutschland nix mehr zu tun haben zu wollen. Und ich als Deutscher weiß auch warum .... .
Helgoland
30.10.2015, 03:58
Hmmm ... ich kiffe ja nicht so, aber Gras umsonst ist n Argument. Siehste ... hmmm. Wien ist etwas teuerer von den Lebenshaltungskosten ... Berlin ist da irgendwie mehr Untergrund. Wien hat auch kulturell gewaltig zu bieten ... aber eher diese anspruchsvolle Design-Art ... Berlin hat das Dreckige und Asoziale ... zweihundert Meter weiter das Noble. Irgendwo Friedrichshain ... oder nah am Tiergarten so. Hätte was.
Zieh besser in die Nähe des FBB, da hast Du wenigstens keinen Fluglärm.
Kultur sind Texte aus alten Büchern, Bilder, Kartoffelsalat usw. ... Ich nenne es Werte ... das sind Dinge die bekommt man im Elternhaus
(wenn es ein gutes, liebevolles ist) beigebracht ... die gibt man dann wieder weiter ...Man gibt sie weiter, aber leider nicht mehr Jedermann seit 68er Ungeist in Europa und USA so viele mio. Bürgerliche proletierte. Zuvor hatten wir viel Kultur: vom Ural bis Atlantik, und auch die transatlantischen Kulturen halfen unserer eigene kulturellen Weiterentwicklung:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/10/Cultur-g.gif.http://www.24-carat.de/2015/10/Culture.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und wir ehrten die Kulturen unserer Altvorderen. Aber nun schreiben Windkanal und Vermarktungs-Strategen vor, was Kultur ist. Keiner traut sich mehr ein Auto Thunderbird oder Jeep zu nennen, denn die Proleten wollen Billig-Importe und SUV. Und Willkommens-Kultur?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Auslands-Deutsche haben die noch. Ebenso wie Latinos: "Mi casa es su casa." .Vorausgesetzt Du bleibst nicht zu lange und zahlst lukrativere Preise als die Einheimischen. Latinos nennen das: "Paga doble." .Na, und natürlich gutes Trinkgeld. Geiz ist geil kannst Du zuhause spielen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/10/C-Tovar.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Hier in der BRD wird die klassische Willkommens-Kultur gerade geändert. Touristen und Geschäftsleute, die gute Geschäfte bringen, werden mit Jihad-Islamis, Aids-Negern und anderen Import-Proleten verscheucht, damit die klassische BRD-Wirtschaft wieder funktioniert: Rohstoffe billig importieren, hier gut verarbeiten und als wertvolle Produkte made in Germany wieder exportieren:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIFhttp://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/09/Bildung.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, es dauert natüelich ein paar Generationen bis wir aus all den Jihad-Islamis, Aids-Negern und anderen Import-Proleten Ärzte, Ingenieure, Ökonomen und Wissenschaftler gemacht haben. Viele Deutsche arbeiten schon 42 Generationen daran, um endlich mal einen Akademiker zu produzieren. Es ist gewiß nicht einfach. Aber wenn es einfach wäre, dann würden es ja Alle machen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schlummifix
30.10.2015, 06:21
Unfassbarer Musikautomat der ehem. Hupfeld AG aus Leipzig
https://www.youtube.com/watch?v=qewdC3hX4iQ
Knudud_Knudsen
30.10.2015, 16:05
Österreich und Deutschland unterscheidet sich gewaltig in der kulturellen Identität ... Österreich besitzt einen ganz anderen Zugang zur Primordialität ... ich kenne keinen einzigen Österreicher, der sich seiner Herkunft schämt ... aber viele Deutsche, die mit ihrer eigenen Herkunft hadern.
Rainhard Fendrich - I Am From Austria [Live] (https://www.youtube.com/watch?v=LO0QmmnuKtQ&list=RDLO0QmmnuKtQ#t=20)
Servus umananda
...es gibt auch Dinge die global verteilt sind..
z.B die Kinderficker und Kindsmörder..
dennoch bin ich als Deutscher noch zusätzlich betroffen wenn sich diese Schweine in unserem Land zeigen..
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/chronologie-die-suche-nach-elias-und-mohamed-a-1060422.html#ref=rss
Es beruhigt mich dennoch,dass es nicht nur kriminelle Ausländer im Land gibt die unsere Frauen und Kinder vergewaltigen..
umananda
30.10.2015, 20:02
... (...)
Das gehört aber zum Bereich Unkultur ... denn das war es schon bei den Höhlenmenschen.
Servus umananda
Knudud_Knudsen
30.10.2015, 22:33
Das gehört aber zum Bereich Unkultur ... denn das war es schon bei den Höhlenmenschen.
Servus umananda
..und die waren nicht gerade zimperlich..
http://png.clipart.me/graphics/previews/310/cartoon-caveman-dragging-a-cave-woman_31004170.jpg
Rumburak
30.10.2015, 22:53
Es wird ständig bejammert, unsere deutsche Kultur ginge den Bach runter, würde uns genommen. Daher meine Frage: was versteht ihr eigentlich darunter? Und wieso sollte man uns das wegnehmen können?
Bin gespannt auf die Antworten
Wenn man Kulturen und Völker vermischt, verschwinden Völker und Kulturen. So wie bei Farben. Eigentlich ganz logisch und die Frage was deutsche Kultur ist, finde ich merkwürdig. Was ist denn deine Kultur, deine übernommenen Eigenarten und Bräuche?
Affenpriester
30.10.2015, 23:01
Wenn man Kulturen und Völker vermischt, verschwinden Völker und Kulturen. So wie bei Farben. Eigentlich ganz logisch und die Frage was deutsche Kultur ist, finde ich merkwürdig. Was ist denn deine Kultur, deine übernommenen Eigenarten und Bräuche?
Alle Farben zusammen ergeben grau ... lustig eigentlich ... oder?
MorganLeFay
30.10.2015, 23:17
Alle Farben zusammen ergeben grau ... lustig eigentlich ... oder?
Sorry, nein. Ich widerspreche dir selten, aber hier schon.
Grau ist keine Farbe. Alle (Grund-)Farben zusammen ergeben - wie jeder Kindergarteninsasse weiss - kackbraun.
Oder Oliv, wie es politisch korrekt heisst.
umananda
30.10.2015, 23:20
Sorry, nein. Ich widerspreche dir selten, aber hier schon.
Grau ist keine Farbe. Alle (Grund-)Farben zusammen ergeben - wie jeder Kindergarteninsasse weiss - kackbraun.
Oder Oliv, wie es politisch korrekt heisst.
Grau ist ungesättigt und unbunt ... das ist korrekt.
Servus umananda
Pillefiz
30.10.2015, 23:21
Wenn man Kulturen und Völker vermischt, verschwinden Völker und Kulturen. So wie bei Farben. Eigentlich ganz logisch und die Frage was deutsche Kultur ist, finde ich merkwürdig. Was ist denn deine Kultur, deine übernommenen Eigenarten und Bräuche?
Samstag ist Badetag und Freitag gibts Fisch ^^
Unsere Sitten und Gebräuche werden nur noch in kleinen Dörfern aufrecht erhalten, sonst herrscht Multikulti. UNSERE Kultur wäre etwas, was uns von anderen Ländern unterscheidet, und da ist nicht mehr viel
Affenpriester
30.10.2015, 23:25
Sorry, nein. Ich widerspreche dir selten, aber hier schon.
Grau ist keine Farbe. Alle (Grund-)Farben zusammen ergeben - wie jeder Kindergarteninsasse weiss - kackbraun.
Oder Oliv, wie es politisch korrekt heisst.
Braun kommt bei mir nicht raus, sondern unbuntes Grau. ;)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Farbmischung
umananda
30.10.2015, 23:28
Samstag ist Badetag und Freitag gibts Fisch (...)
Nein, Samstag ist Einkaufstag und der heutige Mensch ist ein Duschmensch ... er reinigt sich täglich. Und Fisch liegt mehrmals die Woche in der Pfanne oder im Backofen. Man ernährt sich heutzutage auch anders.
Servus umananda
Affenpriester
30.10.2015, 23:28
Paradox ... Grau ist quasi Wechselwirkung zweier Kontraste und gleichzeitig das was rauskommt, heben sich alle Farben gegenseitig auf. Grau ist nichts ... neutral. Leg auf ein Foto mal das Negativ ... 50 zu 50 und sag mir, was du siehst! Da man nichts nicht sehen kann, siehts halt grau aus ... alles neutralisiert mit seinem Gegenteil. Farben sind Illusion.
umananda
30.10.2015, 23:31
Braun kommt bei mir nicht raus, sondern unbuntes Grau. ;)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Farbmischung
Also ... bei dir wundert mich es überhaupt nicht, dass du Grau als Farbe siehst. Dein melancholischer Fatalismus hat eine völlig andere Farbskala als unsereins.
Servus umananda
Affenpriester
30.10.2015, 23:34
Also ... bei dir wundert mich es überhaupt nicht, dass du Grau als Farbe siehst. Dein melancholischer Fatalismus hat eine völlig andere Farbskala als unsereins.
Servus umananda
Grau ist keine Farbe ... aber in ihm stecken alle Farben ... das ist das Absurde. Alle Farben zusammen ergeben unbunt. Steckt mich inne Anstalt ... aber so sehe ich die Welt.
Stopblitz
30.10.2015, 23:37
Es wird ständig bejammert, unsere deutsche Kultur ginge den Bach runter, würde uns genommen. Daher meine Frage: was versteht ihr eigentlich darunter? Und wieso sollte man uns das wegnehmen können?
Bin gespannt auf die Antworten
Kultur setzt sich aus vielen verschiedenen Dingen zusammen in vielerlei Punkten hat sie auch einen durchaus regionalen Charakter. Kultur beinhaltet den Genuss von Künsten aller Art, der Art sich zu kleiden, seinen Alltag zu gestalten oder auch Essgewohnheiten. Wenn sich hier die nahöstliche Unkultur durchsetzt, dann wird vieles von dem was ich aufgezählt habe verschwinden, das dürfte jedem hier klar sein.
umananda
30.10.2015, 23:53
Grau ist keine Farbe ... aber in ihm stecken alle Farben ... das ist das Absurde. Alle Farben zusammen ergeben unbunt. Steckt mich inne Anstalt ... aber so sehe ich die Welt.
Ich stecke dich ganz sicherlich in keine Anstalt. Ich würde ja einen der besten User verlieren. Selbstverständlich stecken im Bunten wie im Unbunten herrliche Farben. Wir kennen es von der Zeichnung und der Schwarz-Weiß-Photographie ...
Servus umananda
Affenpriester
31.10.2015, 00:15
Ich werde jetzt einen wunderbar gelblich roten Apfel solange abkauen, bis nur noch ein kümmerlicher brauner Stiel übrig bleibt, den ich liebevoll in die blaue Mülltüte stecke, welche mit allem bunten Müll sorgsam in die graue Tonne begleitet wird. Ich mache Kunst, wenn ich meinen Unrat hinausbefördere. Ich höre "Die First Lady ist getroffen, die First Lady ist getroffen." Pro Sieben Bullshit um Eins ... "Auf die First Lady wurde geschossen."
Wenn ich den Fernseher ausstelle, bleibe ich mit der First Lady allein ... da esse ich lieber noch einen Apfel. Sie haben es nicht überstanden ... die First Lady und der eine Apfel.
(....)
Unsere Sitten und Gebräuche werden nur noch in kleinen Dörfern aufrecht erhalten, sonst herrscht Multikulti. UNSERE Kultur wäre etwas, was uns von anderen Ländern unterscheidet, und da ist nicht mehr viel
Das ist aber ein weltweiter Trend und wir unterscheiden uns dahingehend kaum noch von anderen Ländern.
Was mich in diesem Strang ziemlich wundert, ist das völlige Fehlen von Vergleichen mit anderen Ethnien oder Kulturen.
Was macht denn eigentlich die französische, italienische, britische, spanische oder griechische Kultur aus, um nur ein paar Beispiele zu nennen?
Was ist denn das typische an der japanischen, der chinesischen oder der russischen Kultur?
Alles was an der europäischen Kultur gut ist ...
Servus umananda
Was für eine unglaubliche Selbstüberschätzung und Borniertheit!
Die vorangegangene Frage lautete:
"Was eigentlich ist jüdische Kultur?"
Und darauf müsste die richtige Antwort lauten:
"All das aus der europäischen Kultur zu Reibach machen, was Profit verspricht."
So herum stimmt es.
Rumpelstilz
31.10.2015, 04:07
Das ist aber ein weltweiter Trend und wir unterscheiden uns dahingehend kaum noch von anderen Ländern.
Was mich in diesem Strang ziemlich wundert, ist das völlige Fehlen von Vergleichen mit anderen Ethnien oder Kulturen.
Was macht denn eigentlich die französische, italienische, britische, spanische oder griechische Kultur aus, um nur ein paar Beispiele zu nennen?
Was ist denn das typische an der japanischen, der chinesischen oder der russischen Kultur?
Ich finde für mich persönlich wichtiger die Frage, nicht was das typische an einer anderen Kultur ist, sondern wie sie gelebt wird, welchen Stellenwert sie im täglichen Leben hat.
Sozusagen vom Blickwinkel eines "internationalen" Nationalisten aus. Einer meiner Schwager meinte kürzlich, dass "die Franzosen oder die Chinesen" eine Statue von Manco Capac (eines Inka-Herrschers) gestiftet hätten. Ich meinte, das waren wohl die Chinesen, denn die haben ein Interesse daran, dass Nationalstaaten überall auf der Welt sich gegen die Globalisten behaupten können.
Zu Peru kann ich sagen, dass nicht nur die Musik im Radio oder Fernsehen úberwiegend in spanischer Sprache ist, sondern auch mindestens die Hälfte der Musik von Stilrichtungen ist, die typisch peruanisch sind, wie Musica Criolla, oder nur mit angrenzenden Nachbarstaaten gemein ist, wie Huayno oder Cumbia.
Dieses Logo
http://1.bp.blogspot.com/-yo934tEoAgE/UA9Ym6BDXQI/AAAAAAAAsfQ/DLeAjlgl2d0/s1600/MARCA_PERU_LOG20.jpg
findet sich nicht nur auf T-Shirts, die Touristen verkauft werden, sondern dieses Logo tragen auch viele Peruaner selber und viele Firmen verwenden dieses Logo, und sei es nur auf dem Kundenparkplatz.
Peruanische Kultur ist allgegenwärtig und wehe, es würde jemand lästern, relativieren oder sonst etwas. Am Nationalfeiertag müssen sämtliche Gebäude per Gesetz geflaggt werden. Da kannst Du Dir vorstellen, wie man mit Leuten umgehen würde, die versuchen würden, peruanische Kultur verdrängen zu wollen.
Von oben müssen die Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit die Masse ungestört von Zersetzung weiterhin ihre Traditionen pflegen kann.
umananda
31.10.2015, 10:52
Was für eine unglaubliche Selbstüberschätzung und Borniertheit!
(...)
Was für eine unglaubliche Leseschwäche ....
Servus umananda
Was für eine unglaubliche Leseschwäche ....
Servus umananda
Ach ja? Inwiefern denn?
Du hattest behauptet, die jüdische Kultur sei all das, was an der europäischen Kultur gut sei (die es im implizierten, standardisierten Sinne sowieso nicht gibt, denn es handelt sich um ein riesiges Konglomerat der verschiedensten Kulturen).
Was könnte man aus dieser absurden Behauptung denn überhaupt falsch lesen?
umananda
31.10.2015, 11:09
Wenn man Kulturen und Völker vermischt, verschwinden Völker und Kulturen. So wie bei Farben. Eigentlich ganz logisch und die Frage was deutsche Kultur ist, finde ich merkwürdig. Was ist denn deine Kultur, deine übernommenen Eigenarten und Bräuche?
Völker mischen sich unentwegt, wenn sie nicht gerade in einem Urwald oder auf einer Insel völlig isoliert sind. Das gilt vor allem im kulturellen Sinne. Die Welt ist nun einmal kein Völkerkundemuseum ...
Servus umananda
umananda
31.10.2015, 11:11
Ach ja? Inwiefern denn?
Du hattest behauptet, die jüdische Kultur sei all das, was an der europäischen Kultur gut sei (die es im implizierten, standardisierten Sinne sowieso nicht gibt, denn es handelt sich um ein riesiges Konglomerat der verschiedensten Kulturen).
Was könnte man aus dieser absurden Behauptung denn überhaupt falsch lesen?
Du willst doch wohl nicht ernsthaft über eine sarkastische Bemerkungen debattieren? Anscheinend schon ...
Servus umananda
Rumburak
31.10.2015, 11:13
Völker mischen sich unentwegt, wenn sie nicht gerade in einem Urwald oder auf einer Insel völlig isoliert sind. Das gilt vor allem im kulturellen Sinne. Die Welt ist nun einmal kein Völkerkundemuseum ...
Servus umananda
Was für ein Unsinn und das ausgerechnet von einer Jüdin.
Du willst doch wohl nicht ernsthaft über eine sarkastische Bemerkungen debattieren? Anscheinend schon ...
Servus umananda
Die Schwierigkeit dabei ist, dass bei dir Sarkasmus und überzeugend vorgetragene Ansicht viel zu oft und viel zu nah beieinander liegen.
cornjung
31.10.2015, 11:17
Anscheinend hat die deutsche Geschichte den sogenannten "Deutsch-Nationalen" das Hirn verbrannt. Anstatt sich von den Verbrechen der Nazis zu distanzieren, kommen sie immer wieder mit der völlig undeutschen Nazi-Kultur daher.
Anscheinend hat die jüdische Geschichte den heutigen Zionisten das Hirn völlig verbrannt. Anders ist ihr ständiges Nazi-Nazi-Geplärre nicht zu verstehen. Die sollten sich mal ihre Nazi-Paranoia therapieren lassen, und sich nicht so wichtig nehmen. Was haben die Rechten mit den Nazis vor bald 100 Jahren am Hut...gar nichts. Das ist allein das Problem der Juden. Sollen sie es behalten.
Völker mischen sich unentwegt, wenn sie nicht gerade in einem Urwald oder auf einer Insel völlig isoliert sind. Das gilt vor allem im kulturellen Sinne. Die Welt ist nun einmal kein Völkerkundemuseum ...
Servus umananda
Weiter vorne hattest du doch noch behauptet, die Japaner seien Kulturzwerge, obwohl sich in Japan kulturelle Errungenschaften viel länger und unverfälschter erhalten konnten als in den meisten anderen Ländern dieser Erde.
Wie sollten solche gegensätzliche Behauptungen kompatibel sein?
umananda
31.10.2015, 11:20
Was für ein Unsinn und das ausgerechnet von einer Jüdin.
Glaubst du denn tatsächlich, dass die jüdische Kultur in den über tausend Jahren der Diaspora völlig unberührt von anderen Einflüssen geblieben ist? Gerade die jüdische Kultur hat sich in all den Jahrhunderten weiterentwickelt ... selbst die jüdische Musik veränderte sich ... am deutlichsten wird es zwischen 1500 und 1800 ... auch die deutsche Kultur blieb nicht isoliert und wandelte sich wie alle Kulturen .... ich schreibe niemals Unsinn, sondern es sind ausschließlich Fakten, die ich verwende.
Servus umananda
perlmutt
31.10.2015, 11:23
Anscheinend hat die jüdische Geschichte den heutigen Zionisten das Hirn völlig verbrannt. Anders ist ihr ständiges Nazi-Nazi-Geplärre nicht zu verstehen. Die sollten sich mal ihre Nazi-Paranoia therapieren lassen, und sich nicht so wichtig nehmen. Was haben die Rechten mit den Nazis vor bald 100 Jahren am Hut...gar nichts. Das ist allein das Problem der Juden. Sollen sie es behalten.
Man darf getrost die nie vergessene Schuld an den Juden als Teil der deutschen Kultur betrachten.
Kein Tag ohne Hitler oder Nazi Dokus, permanent wird dem Deutschen ein Schuldgefühl eingetrichtert.
Auch die nächsten Generationen werden ihren Scheffel an die ewig verfolgten Juden entrichten.
Rumburak
31.10.2015, 11:23
Glaubst du denn tatsächlich, dass die jüdische Kultur in den über tausend Jahren der Diaspora völlig unberührt von anderen Einflüssen geblieben ist? Gerade die jüdische Kultur hat sich in all den Jahrhunderten weiterentwickelt ... auch die jüdische Musik veränderte sich ... am deutlichsten wird es zwischen 1500 und 1800 ... ich schreibe niemals Unsinn, sondern es sind ausschließlich Fakten, die ich verwende.
Servus umananda
Eine Vermischung über Jahrhunderte/Jahrtausende, hat nichts mit dem zu tun, was wir in Deutschland in den letzten Jahrzehnten erleben. Das was hier passiert, ist eine Verdrängung und keine natürliche Vermischung.
Mach mal die Augen auf.
Man darf getrost die nie vergessene Schuld an den Juden als Teil der deutschen Kultur betrachten.
Kein Tag ohne Hitler oder Nazi Dokus, permanent wird dem Deutschen ein Schuldgefühl eingetrichtert.
Auch die nächsten Generationen werden ihren Scheffel an die ewig verfolgten Juden entrichten.
Das hat aber sehr wahrscheinlich mehr mit machtpolitischen und wirtschaftlichen Gründen zu tun als mit kulturellen.
umananda
31.10.2015, 11:26
Eine Vermischung über Jahrhunderte/Jahrtausende, hat nichts mit dem zu tun, was wir in Deutschland in den letzten Jahrzehnten erleben. Das was hier passiert, ist eine Verdrängung und keine natürliche Vermischung.
Mach mal die Augen auf.
Es findet doch überhaupt keine Vermischung statt, sondern jeder lebt in seinem "Ghetto". Vielleicht kann man eventuell von Verdrängung sprechen, aber niemals von einer Vermischung. Denn das wiederum ist Demographie ...
Servus umananda
Es findet doch überhaupt keine Vermischung statt, sondern jeder lebt in seinem "Ghetto". Vielleicht kann man eventuell von Verdrängung sprechen, aber niemals von einer Vermischung. Denn das wiederum ist Demographie ...
Servus umananda
Demografie hat nichts mit kulturellen Aspekten zu tun, sondern ist eine rein soziologische Betrachtungsweise und Teilgebiet der Statistik.
Was du wahrscheinlich meintest, ist die Demagogie....
umananda
31.10.2015, 11:32
Weiter vorne hattest du doch noch behauptet, die Japaner seien Kulturzwerge, obwohl sich in Japan kulturelle Errungenschaften viel länger und unverfälschter erhalten konnten als in den meisten anderen Ländern dieser Erde.
Wie sollten solche gegensätzliche Behauptungen kompatibel sein?
Dann lies meine Bemerkung zu den Kulturzwergen etwas genauer ... in welchem Zusammenhang es von mir eingesetzt wurde. Ich bin es leid, dass hier ständig Bruchstücke herausgenommen werden, um eine sinnlose Debatte zu führen. Suche dir andere für derartige Unsinnigkeiten.
Servus umananda
Rumburak
31.10.2015, 11:32
Es findet doch überhaupt keine Vermischung statt, sondern jeder lebt in seinem "Ghetto". Vielleicht kann man eventuell von Verdrängung sprechen, aber niemals von einer Vermischung. Denn das wiederum ist Demographie ...
Servus umananda
Das was hier passiert, ist eine Verdrängung und keine natürliche Vermischung.:kirre:
Mit Demographie hat das gar nichts zu tun, denn das ist unser Land und es ist unsere Entscheidung, nur ein Volk von, angenommen 40 Millionen zu sein.
umananda
31.10.2015, 11:33
Demografie hat nichts mit kulturellen Aspekten zu tun(...) .
Wo habe ich das behauptet? Du solltest wirklich an deiner Leseschwäche arbeiten. Das wird ja allmählich peinlich.
Servus umananda
umananda
31.10.2015, 11:36
:kirre:
Mit Demographie hat das gar nichts zu tun, denn das ist unser Land und es ist unsere Entscheidung, nur ein Volk von, angenommen 40 Millionen zu sein.
Sicherlich hat das etwas mit Demographie zu tun ... Millionen Menschen sind nicht vom Himmel gefallen, die nun an Europas Grenze anklopfen beziehungsweise die Grenze einfach über den Haufen rennen.
Servus umananda
Rumburak
31.10.2015, 11:38
Sicherlich hat das etwas mit Demographie zu tun ... Millionen Menschen sind nicht vom Himmel gefallen, die nun an Europas Grenze anklopfen beziehungsweise die Grenze einfach über den Haufen rennen.
Servus umananda
Na dann erkläre mal, warum wir die einlassen müßen.
cornjung
31.10.2015, 11:38
ich schreibe niemals Unsinn, sondern es sind ausschließlich Fakten, die ich verwende.
Nein. Du verwendest seltenst Fakten, sondern stellst unbewiesene Behauptungen und vorsätzliche Lügen des israelischen Propagandaministeruims als Fakten hin. Und wenn man deine Behauptungen entkräftet, dich sachlich widerlegt, oder ganz schlimm, deine eigenen Worte gegen Andere plötzlich gegen dich selber richtet, wirste frech und persönlich. Mit immer denselben depperten Clown-und Kasperl phrasen...
umananda
31.10.2015, 11:45
Na dann erkläre mal, warum wir die einlassen müßen.
Was soll ich dir erklären? Du weißt anscheinend nicht was an den Grenzen los ist. Ich habe mir an der steirischen Grenze bei Spielfeld dieses Spektakel angesehen und es hört nicht auf. Man lässt die Grenzstaaten im Stich ... so sieht es aus, trotz aller EU-Konferenzen. Aber bleiben wir bei der deutschen Kultur ... auch wenn das Flüchtlingsthema sich überall aufdrängt.
Servus umananda
Rumburak
31.10.2015, 11:46
Was soll ich dir erklären? Du weißt anscheinend nicht was an den Grenzen los ist. Ich habe mir an der steirischen Grenze bei Spielfeld dieses Spektakel angesehen und es hört nicht auf. Man lässt die Grenzstaaten im Stich ... so sieht es aus, trotz aller EU-Konferenzen.
Servus umananda
Doch, die sind offen. Warum?
Dann lies meine Bemerkung zu den Kulturzwergen etwas genauer ... in welchem Zusammenhang es von mir eingesetzt wurde. Ich bin es leid, dass hier ständig Bruchstücke herausgenommen werden, um eine sinnlose Debatte zu führen. Suche dir andere für derartige Unsinnigkeiten.
Servus umananda
Dann muss man dir offenbar deine eigenen Texte nach einiger Zeit wieder mal unter die Nase reiben:
Im Grunde ist jedes Land ein Zwergenland und jede Zipfelmütze, die etwas herausragt wird entweder bewundert oder verteufelt. Vor wenigen Jahren war ich für einige Wochen in Japan und zippte aus Langeweile im Hotelzimmer durch das japanische TV-Angebot. Zwar verstand ich kein Wort, das aber bei diesen Sendungen auch nicht nötig war. Ich konnte die kulturellen japanischen Zwerge und ihr Machwerk auch so erkennen. Es sind überall nur Minderheiten, die mit ihrer Zipfelmütze herausragen. Die Masse ist prinzipiell recht bescheiden in ihren Ansprüchen.
Servus umananda
(Hervorhebung durch Chronos)
Mit welcher Berechtigung maßt du dir eigentlich an, derart abfällig über angebliche "kulturelle japanische Zwerge und ihre Machwerke" zu urteilen? Du sprichst nicht mal die Sprache, aber nimmst dir heraus, über zipfelbemützte Japaner zu reden?
Für wie großartig hältst du dich, derart abwertend über andere Kulturen urteilen zu wollen, obwohl du sie nur aus Schrifttum und einem kurzen Aufenthalt vor Ort kennen - oder vielleicht gerade mal erahnen - kannst?
Sathington Willoughby
31.10.2015, 11:52
Nein darum wäre es nicht schade. Aber die Frage ist was danach kommt? Die orientalische Kultur besteht ja nur aus dem Koran, mehr haben die nicht. Von mir aus könnte das erste verschwinden aber sollte nicht abgelöst werden vom zweiten.
Deine Frage ist schon leicht fies
Richtig.
Kultur ist, grob gesagt, die Lebensart, hier müssen wir die unsrige wieder beleben, deutsch statt Denglisch und Kanakspraak sprechen, Kindern deutsche statt dämliche Namen geben (Finn-Francois, Schantalle-Chayenne) und einen gesunden Patriotismus entwickeln, uns offen mit unserer Geschichte befassen, unsere Werte wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Fleiss etc. weitergeben.
Amerikanische Serien, deren Titel nicht mal mehr ins Deutsche übersezt werden sind, meiden, eigenständig werden.
umananda
31.10.2015, 11:56
Richtig.
Kultur ist, grob gesagt, die Lebensart, hier müssen wir die unsrige wieder beleben, deutsch statt Denglisch und Kanakspraak sprechen, Kindern deutsche statt dämliche Namen geben (Finn-Francois, Schantalle-Chayenne) und einen gesunden Patriotismus entwickeln, uns offen mit unserer Geschichte befassen, unsere Werte wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Fleiss etc. weitergeben.
Amerikanische Serien, deren Titel nicht mal mehr ins Deutsche übersezt werden sind, meiden, eigenständig werden.
Niemand hält dich davon ab ... tue es einfach. Sei pünktlich und fleißig ... und meide amerikanische Filme und amerikanische Musik. Trinke Red Bull und Limonade, nenne deine Kinder Johanna und Johann ... und du belebst die deutsche Kultur.
Servus umananda
Pillefiz
31.10.2015, 11:57
Kultur lebt eigentlich nur im Verband. Und den gibt es hier nicht mal mehr in Familien. Jeder will für sich sein. Da bleibt vieles auf der Strecke
Wie anhand zweier User hier deutlich wird, ist deutsche Kultur auch Besserwisserei, Klugscheisserei und das Selbstverständnis, stets die Moral auf seiner Seite zu haben.
umananda
31.10.2015, 11:59
Kultur lebt eigentlich nur im Verband. Und den gibt es hier nicht mal mehr in Familien. Jeder will für sich sein. Da bleibt vieles auf der Strecke
Ja, jede Kultur lebt vom Austausch. Wer für sich wurschteln möchte bleibt letztlich kulturelles Brachland.
Servus umananda
Ja, jede Kultur lebt vom Austausch. Wer für sich wurschteln möchte bleibt letztlich kulturelles Brachland.
Servus umananda
Austausch ist aber etwas ganz anderes als Überstülpen.
Ja, jede Kultur lebt vom Austausch. Wer für sich wurschteln möchte bleibt letztlich kulturelles Brachland.
Servus umananda
Ich kann nicht sagen das Japan kulturelles Brachland ist.
umananda
31.10.2015, 12:17
Ich kann nicht sagen das Japan kulturelles Brachland ist.
Habe ich nicht behauptet ... aber das japanische TV-Programm, das ich mir damals angesehen habe beziehungsweise erzippt habe bestand überwiegend aus Brachland. Du glaubst doch wohl nicht, dass die deutsche Fernsehunterhaltung deutscher Zipfelmützen das Non plus ultra deutscher Hochkultur darstellt.
Servus umananda
Habe ich nicht behauptet ... aber das japanische TV-Programm, das ich mir damals angesehen habe beziehungsweise erzippt habe bestand überwiegend aus Brachland. Du glaubst doch wohl nicht, dass die deutsche Fernsehunterhaltung deutscher Zipfelmützen das Non plus ultra deutscher Hochkultur darstellt.
Servus umananda
Habe ich das behauptet?
umananda
31.10.2015, 12:19
Austausch ist aber etwas ganz anderes als Überstülpen.
Klar, das Überstülpen ist immer einseitig und niemals ein Austausch.
Servus umananda
umananda
31.10.2015, 12:20
Habe ich das behauptet?
Nein ... wie du siehst, sprechen wir hier über nicht getätigte Behauptungen.
Servus umananda
iglaubnix+2fel
31.10.2015, 12:21
Dann muss man dir offenbar deine eigenen Texte nach einiger Zeit wieder mal unter die Nase reiben:
(Hervorhebung durch Chronos)
Mit welcher Berechtigung maßt du dir eigentlich an, derart abfällig über angebliche "kulturelle japanische Zwerge und ihre Machwerke" zu urteilen? Du sprichst nicht mal die Sprache, aber nimmst dir heraus, über zipfelbemützte Japaner zu reden?
Für wie großartig hältst du dich, derart abwertend über andere Kulturen urteilen zu wollen, obwohl du sie nur aus Schrifttum und einem kurzen Aufenthalt vor Ort kennen - oder vielleicht gerade mal erahnen - kannst?
Es urteilte doch eine Sachverständige der weltumspannend tätigen Machwerke-Werke Cohn&CoKG
Klopperhorst
31.10.2015, 12:21
Habe ich nicht behauptet ... aber das japanische TV-Programm, das ich mir damals angesehen habe beziehungsweise erzippt habe bestand überwiegend aus Brachland. ...
Du kannst gar nicht über fremde Kulturen urteilen, weil dein Bezugsrahmen die mitteleurop. Kultur ist.
Das ist so, wie wenn jemand behauptet, alle Neger oder Chinesen sehen gleich aus.
Für die sehen wir auch alle gleich aus.
---
Anne Bonny
31.10.2015, 12:26
Niemand hält dich davon ab ... tue es einfach. Sei pünktlich und fleißig ... und meide amerikanische Filme und amerikanische Musik. Trinke Red Bull und Limonade, nenne deine Kinder Johanna und Johann ... und du belebst die deutsche Kultur.
Servus umananda
Nix da Johanna und Johann - Erwin und Erwine ! ;)
Rumburak
31.10.2015, 12:32
Du kannst gar nicht über fremde Kulturen urteilen, weil dein Bezugsrahmen die mitteleurop. Kultur ist.
Das ist so, wie wenn jemand behauptet, alle Neger oder Chinesen sehen gleich aus.
Für die sehen wir auch alle gleich aus.
---
Sie hat über Deutsche gar keine Ahnung. So stellte sie hier auch schon fest, daß wir keinerlei Esskultur hätten und unsere Speisenauswahl arg beschränkt wäre.:auro:
Habe ich nicht behauptet ... aber das japanische TV-Programm, das ich mir damals angesehen habe beziehungsweise erzippt habe bestand überwiegend aus Brachland.
Dann lass mal einen der deutschen Sprache nicht mächtigen Japaner durch die deutschen TV-Programme zappen (auch in Japan gibt es übrigens mehr als ein einziges Programm....). Der meint sicher, auf dem falschen Kontinent gelandet zu sein.
Du glaubst doch wohl nicht, dass die deutsche Fernsehunterhaltung deutscher Zipfelmützen das Non plus ultra deutscher Hochkultur darstellt.
Eher das Gegenteil, ohne jeden Zweifel.
Aber die deutsche Fernsehunterhaltung und deren Macher haben schließlich einen Bildungsauftrag zu erfüllen (den Ironie-Hinweis verkneife ich mir, denn mein gezielter Sarkasmus dürfte auch ohne Bildchen erkennbar sein).
Wenn wir uns dann noch die personellen Besetzungen hinter den Kulissen näher anschauen, dürfte auch klar werden, welche Direktiven die Macher - vor allem des öffentlich-rechtlichen Verblödungsfunks - zu vollstrecken haben.
perlmutt
31.10.2015, 12:48
Das hat aber sehr wahrscheinlich mehr mit machtpolitischen und wirtschaftlichen Gründen zu tun als mit kulturellen..
Dieses Bücklings Verhalten den Juden gegenüber ist der jeweiligen Bundesregierung zu zuschreiben.
Die aktuelle Flüchtlingskrise mit einem eventuellen erstarken von Rechtsparteien in der Zukunft könnte der deutschen Kultur wieder neues Leben einhauchen.
Selbst für die Politiker besteht die deutsche Geschichte scheinbar lediglich aus den Jahren 33-45.
iglaubnix+2fel
31.10.2015, 12:53
Sie hat über Deutsche gar keine Ahnung. So stellte sie hier auch schon fest, daß wir keinerlei Esskultur hätten und unsere Speisenauswahl arg beschränkt wäre.:auro:
daß wir keinerlei Esskultur hätten und unsere Speisenauswahl arg beschränkt wäre
Deshalb wurde ja auch die reisefreudige, abkupfernde "Ernährungswissenschaftlerin" Sarah Wiener:fizeig: zu Euch gesandt. Die Dauergrinserin welche nicht einmal einen Kochschulenabschluß vorzuweisen hat, wird bei Euch noch viele weitere Lokale eröffnen können!
Affenpriester
31.10.2015, 12:55
.
Dieses Bücklings Verhalten den Juden gegenüber ist der jeweiligen Bundesregierung zu zuschreiben.
Die aktuelle Flüchtlingskrise mit einem eventuellen erstarken von Rechtsparteien in der Zukunft könnte der deutschen Kultur wieder neues Leben einhauchen.
Selbst für die Politiker besteht die deutsche Geschichte scheinbar lediglich aus den Jahren 33-45.
Ich mache dem Sadisten keinen Vorwurf, dass der Masochist sich ihm ergibt. Die unterwürfige Hündigkeit geht von unserem Volk aus. Ich kann auf keinen Juden zeigen. Weder dafür, dass wir sie duschen schickten, noch dafür, dass wir heute noch drauf abwichsen.
perlmutt
31.10.2015, 13:03
Ich mache dem Sadisten keinen Vorwurf, dass der Masochist sich ihm ergibt. Die unterwürfige Hündigkeit geht von unserem Volk aus. Ich kann auf keinen Juden zeigen. Weder dafür, dass wir sie duschen schickten, noch dafür, dass wir heute noch drauf abwichsen.
Die Vergangenheit kann man nicht rückgängig machen, Deutschland verliert nicht nur seine Kultur sondern auch seine Identität sowie sein Nationalbewusstsein.
Im Namen von Politikern die meinen für das Volk zu sprechen.
Da könnte man ja auch das Volk mal Fragen.
Für viele Nationen haben wir während des WW2 die Drecksarbeit erledigt, selbst Briten haben Schiffe mit jüdischen Immigranten abgewiesen.
Nun, der Verlierer verliert auch seine Kultur.
Knudud_Knudsen
31.10.2015, 14:28
Was für ein Unsinn und das ausgerechnet von einer Jüdin.
bei Juden sind die Männer eher bereit z.B. eine Katholikin zu nehmen..
und..?
es scheint zu klappen..
bei jüdischen Frauen ist es egal..
sie sind wie ein Zauberhut..
egal was da reinkommt es kommt IMMER eine Jude raus..
Sprecher
31.10.2015, 14:30
bei Juden sind die Männer eher bereit z.B. eine Katholikin zu nehmen..
und..?
es scheint zu klappen..
Die Männer zählen doch bei denen nicht :D
Alt-Bier
31.10.2015, 14:49
Die Vergangenheit kann man nicht rückgängig machen, Deutschland verliert nicht nur seine Kultur sondern auch seine Identität sowie sein Nationalbewusstsein.
Im Namen von Politikern die meinen für das Volk zu sprechen.
Da könnte man ja auch das Volk mal Fragen.
Für viele Nationen haben wir während des WW2 die Drecksarbeit erledigt, selbst Briten haben Schiffe mit jüdischen Immigranten abgewiesen.
Nun, der Verlierer verliert auch seine Kultur.
Entschuldige mal, das Nachkriegsdeutschland ist aus dem Vorkriegsdeutschland in eine andere Identitaet umgewandelt, weder eine "bessere" noch eine "schlechtere", doch schon nur eine "aermere" im Sinne von seinem kollektiven Kulturbewusstsein. Das Aus- ja Uebermass der Kriegsjahre wurde von einer mult-nationalen Kultur ersetzt. Heinrich Boell und Guenter Grass sind Vertreter der deutschen Nachkriegskultur, und zwar wegen ihres tiefgruendigen Einblicks in die Gesellschaft international beruehmt geworden.
Der erste Schritt nach der "Stunde Null" war's naemlich der sogenannte Kahlschlag, der Versuch von der >>Gruppe 47<< durch Hans Werner Richter und andere junge deutsche Schriftsteller, der Nachwuchs der Kriegsgeneration, komplett neu anzufangen. Gelungen war's ihnen, dass sie ein muedes und selbstzufriedenes Nachkriegspublikum schockieren, ja BElehren wollten, damit sich die Deutschen mit ihrer juengsten Vergangenheit endlich auseinandersetzen koennten.
Viele nannten solche Leute "Nestbeschmutzer". Doch schliesslich waren es diese Menschen, die die "deutsche Kultur" erneut definiert haben.
(...)[Viele nannten solche Leute "Nestbeschmutzer". Doch schliesslich waren es diese Menschen, die die "deutsche Kultur" erneut definiert haben.
Nestbeschmutzung als "Neudefinition der deutschen Kultur von US Gnaden".
Du stärkst mal wieder das gute Gefühl beim Ablehnen anglo-amerikanischer Machenschaften...
Alt-Bier
31.10.2015, 15:02
Eben falsch, Goetz!
Die Amis wollten zuerst mal Baseball als Teil dieser quasi-"Umerziehung" in Deutschland einfuehren. Der Plan ist schon schief gelaufen, also den Aufbau deutscher Nachkriegskultur hatten die Amis sinnvollerweise den Deutschen selber ueberlassen:-)
Eben falsch, Goetz!
Die Amis wollten zuerst mal Baseball als Teil dieser quasi-"Umerziehung" in Deutschland einfuehren. Der Plan ist schon schief gelaufen, also den Aufbau deutscher Nachkriegskultur hatten die Amis sinnvollerweise den Deutschen selber ueberlassen:-)
Das glaubst du doch wohl selbst nicht, schon dein Auftreten in diesem Forum straft diese Behauptung Lügen.
Alt-Bier
31.10.2015, 15:19
Also, die deutsche Nachkriegskultur ist schon zum Teil "amerikanisiert" worden, wie ueberall in Europa, ist doch verstaendlich, denn die Amis waren immerhin die Hauptsieger. Warum Deutschland nicht z.B "russifiziert", sogar nicht "franzoesiert", wurde, liegt daran, dass sich die englische Sprache zur Puffer-Sprache zwischen Ost u. West entwickelt hat.
Dem Sieger gehoere die Kriegsbeute:-)
LOL
John Donne
31.10.2015, 15:19
Danke, genau.
Ich hatte Puenktlichkeit genannt, der Umgang und Konsum mit Brot, den Du nennst, ist definitiv wichtig.
Wie Du sagst, gibt es unheimlich viele kleine und oft implizite Dinge -- ich wuerde ad hoc (weil ich es gerade massiv erlebe) noch anfuegen: die Einstellung zum und den Respekt vor "personal space". Selten habe ich mich in der Oeffentlichkeit so bedraengt gefuehlt und die anonyme Menschenmasse als so unfreundlich wahrgenommen wie hier in Daenemark. Und ich fand Deutschland im Vergleich zu Schottland schon anstrengend... *seufz*
Ah, interessant. Ich finde den "personal space" in Deutschland schon oft zu gering. Ich mag keine Menschenmassen; ich mag Menschen, aber nicht zu viele auf einen Haufen...
Ein Stop-over in Honkong war diesbezüglich eine interessante Erfahrung.
In Großbritannien und Irland wird man als Deutscher normalerweise ausgesprochen freundlich empfangen. Insbesondere, wenn man gut Englisch spricht. Ich habe es kein einziges Mal erlebt, dass man mir unfreundlich begegnet wäre oder dass jemand schlecht über Deutschland gesprochen hätte. Jetzt kann man natürlich behaupten, die Menschen wären nur zu höflich.
Es ist aber tatsächlich so, dass viele das Gespräch suchen, wenn sie feststellen, dass Du aus Deutschland kommst. Von Herablassung war da nichts zu spüren. Eher ein gewisser Respekt vor der Leistung Deutschlands.
Meine Erfahrung aus einem Term englischen Internat: Mein Geschichtslehrer war der glühendste Wagner-Fan, dem ich je begegnet bin ich wohl sehr germanophil. Meine Geschichtslehrerin (wie hatten zwei Lehrkräfte pro Fach) wurde degegen bei bestimmete Gelegenheiten nicht müde zu betonen, daß GB keinen Weltkrieg vom Zaun gebrochen und beide gewonnen hat...
Dabei gilt doch "don't mention the war":
https://www.youtube.com/watch?v=yfl6Lu3xQW0
Ja, die schließenden Fenster (und Zimmertüren). Ich war nach zwei Wochen in GB mal wieder völlig erstaunt, dass zwar an jedem Haus eine Alarmanlage blinkt, aber selbst ein Fünfjähriger die Wohnungstüren ohne Schlüssel öffnen kann. Interessanterweise habe ich mich nicht unsicher gefühlt. Zu Hause brauche ich den Panzerriegel an der Wohnungstür, um mein Zuhause mit einem guten Gefühl verlassen zu können.
Aber das ist eben auch mein "Zuhause", wo Sicherheit viel wichtiger ist. Vielleicht auch eine typisch deutsche Eigenschaft: Sicherheitsbedürfnis
Die Fenster sind eine persönliche Erfahrung, die ich in Neuseeland gemacht habe. Da habe im Winter nämlich aufgrund zugiger Fenster wie ein Schneider gefroren. Und zwar fast überall dort. Deutsche Fenster sind etwas Tolles :)
Dafür vermisse ich Cumara-Hashbrowns (z.B. diese (http://www.leadernz.co.nz/?_escaped_fragment_=kauri-coast/c120n#!kauri-coast/c120n) hier). Man kann halt nicht alles haben.
Alt-Bier
31.10.2015, 15:22
Mit dieser bloeden Skizze von John Cleese sind deutsch-englische Verhaeltnisse mindestens siebzig Jahre zurueckgegangen!
(:-
Alte Feindbilder leben leider immer noch.
perlmutt
31.10.2015, 15:34
Entschuldige mal, das Nachkriegsdeutschland ist aus dem Vorkriegsdeutschland in eine andere Identitaet umgewandelt, weder eine "bessere" noch eine "schlechtere", doch schon nur eine "aermere" im Sinne von seinem kollektiven Kulturbewusstsein. Das Aus- ja Uebermass der Kriegsjahre wurde von einer mult-nationalen Kultur ersetzt. Heinrich Boell und Guenter Grass sind Vertreter der deutschen Nachkriegskultur, und zwar wegen ihres tiefgruendigen Einblicks in die Gesellschaft international beruehmt geworden.
Der erste Schritt nach der "Stunde Null" war's naemlich der sogenannte Kahlschlag, der Versuch von der >>Gruppe 47<< durch Hans Werner Richter und andere junge deutsche Schriftsteller, der Nachwuchs der Kriegsgeneration, komplett neu anzufangen. Gelungen war's ihnen, dass sie ein muedes und selbstzufriedenes Nachkriegspublikum schockieren, ja BElehren wollten, damit sich die Deutschen mit ihrer juengsten Vergangenheit endlich auseinandersetzen koennten.
Viele nannten solche Leute "Nestbeschmutzer". Doch schliesslich waren es diese Menschen, die die "deutsche Kultur" erneut definiert haben.
...warum weder noch, das würde bedeuten ,Nachkriegsdeutschland hätte aus den Jahren 33-45 weder etwas gelernt noch hätte ein Wandel im Sinne demokratischer Aspekte eingesetzt.
Also doch eindeutig besseres Deutschland.
Schuldbewusstsein ist wie ein Fingerabdruck individuell und lässt sich nicht per se auf eine Mehrheit übertragen nur weil das so gewollt ist.
Schriftsteller, meist Anhänger linker Ideologien, sind mir ausserhalb ihrer Werkeschaffung in ihrem Meinungsbild ohnehin suspekt.
Ähnlich wie nach dem Zerfall der DDR gelang es nicht Naziseilschaften aus dem Nachkriegsdeutschland zu entfernen die lange Jahre in hohen Positionen dümpelten.
Affenpriester
31.10.2015, 15:35
Mit dieser bloeden Skizze von John Cleese sind deutsch-englische Verhaeltnisse mindestens siebzig Jahre zurueckgegangen!
(:-
Alte Feindbilder leben leider immer noch.
Nur, weil der dumme Deutsche nicht über sich selbst lachen kann. Das ist das Problem eines jeden Knechts.
Alt-Bier
31.10.2015, 15:48
Nur, weil der dumme Deutsche nicht über sich selbst lachen kann. Das ist das Problem eines jeden Knechts.
Ist aber auch ein Klischee, das du da stellst, Affenpriester! Schon wieder mal mit dem "tummen Teutschen", mit Gejodel und Geschunkel und Pe-Pa-Po!!! Sowas kannste uns doch ruhig ersparen.
Das "sich ueber SICH (und nicht ueber ANDERE) lustig machen" ist ein Luxus, den sich den meisten Deutschen im Laufe der Geschichte sogut wie kaum leisten konnten. Z.B der Ire hatte sich nie dermassen hervorgetan, nach Weltruhm gestrebt, wie der Deutsche, hatte nun deshalb diese Faehigkeit entwickelt, ueber sich stets lustig zu machen, waehrendessen er ebenfalls oft stinkbesoffen wurde!!
Affenpriester
31.10.2015, 16:21
Ist aber auch ein Klischee, das du da stellst, Affenpriester! Schon wieder mal mit dem "tummen Teutschen", mit Gejodel und Geschunkel und Pe-Pa-Po!!! Sowas kannste uns doch ruhig ersparen.
Das "sich ueber SICH (und nicht ueber ANDERE) lustig machen" ist ein Luxus, den sich den meisten Deutschen im Laufe der Geschichte sogut wie kaum leisten konnten. Z.B der Ire hatte sich nie dermassen hervorgetan, nach Weltruhm gestrebt, wie der Deutsche, hatte nun deshalb diese Faehigkeit entwickelt, ueber sich stets lustig zu machen, waehrendessen er ebenfalls oft stinkbesoffen wurde!!
Opferhaltung und Gekrieche sind wie Geschwafel über Gerechtigkeit und Rache Opfersache.
Ein Opfer ist ein Knecht ... ein Knecht, der anfängt, lachend zu sagen "ist doch alles scheißegal", beginnt, sich zu emanzipieren.
Er wird unvernünftig und widerspricht sich selbst ... er beginnt, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln. Er designt und schöpft sich neu. Dazu musser sich von sich selbst distanzieren ... von dem, was ihm gegeben.
Ein bewährtes Mittel dazu ist, sich über sich selbst lustig zu machen. Man nimmt sich nicht mehr ernst und seine Dringlichkeit heraus. Das ist Freiheit, die dir niemand nehmen kann außer dir selbst. So denke ich nun einmal. Das ist schwer, immer. Es ist nie der richtige Zeitpunkt dafür gegeben, es ist unvernünftig. So unvernünftig, wie anzunehmen, überhaupt frei sein zu können.
Alt-Bier
31.10.2015, 16:36
Opferhaltung und Gekrieche sind wie Geschwafel über Gerechtigkeit und Rache Opfersache.
Ein Opfer ist ein Knecht ... ein Knecht, der anfängt, lachend zu sagen "ist doch alles scheißegal", beginnt, sich zu emanzipieren.
Er wird unvernünftig und widerspricht sich selbst ... er beginnt, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln. Er designt und schöpft sich neu. Dazu musser sich von sich selbst distanzieren ... von dem, was ihm gegeben.
Ein bewährtes Mittel dazu ist, sich über sich selbst lustig zu machen. Man nimmt sich nicht mehr ernst und seine Dringlichkeit heraus. Das ist Freiheit, die dir niemand nehmen kann außer dir selbst. So denke ich nun einmal. Das ist schwer, immer. Es ist nie der richtige Zeitpunkt dafür gegeben, es ist unvernünftig. So unvernünftig, wie anzunehmen, überhaupt frei sein zu können.
Deutsche Humor -bzw. Aphoristen aber gibt's doch schon, z.B Georg Lichtenberg, Heinrich Heine, Christian Morgenstern, usw.... dazu Komoedianten wie Heinz Erhard, Karl Valentin, Manfred Ludwig Lommel, saemtliche Kabaretten u/ Revuekuenstler aka Dieter Hildebrandt, Hans-Dieter Huesch........
Wortspielkuenstler waren das ja, Wortakrobatten aber auch:-)
Die Fenster sind eine persönliche Erfahrung, die ich in Neuseeland gemacht habe. Da habe im Winter nämlich aufgrund zugiger Fenster wie ein Schneider gefroren. Und zwar fast überall dort. Deutsche Fenster sind etwas Tolles :)
Dafür vermisse ich Cumara-Hashbrowns (z.B. diese (http://www.leadernz.co.nz/?_escaped_fragment_=kauri-coast/c120n#!kauri-coast/c120n) hier). Man kann halt nicht alles haben.
Das Gästezimmer bei meiner Freundin hatte nur ungefähr sechs Quadtratmeter und knapp zwei Meter Deckenhöhe. Damit konnte man das Haus dann mit vier Zimmern vermieten. Der Verkaufswert läge wohl bei ca. 1,2 Mio Pfund, aber für ordentliche Fenster hat es nicht gereicht. Im Gästezimmer war ein Loch in der Einfachverglasung. Vom Besitzer mit Klebefolie "abgedichtet". Da möchte ich nicht im Winter schlafen müssen. :D
Hier würde man jedem Luftzug hinterherspüren und sofort alles abdichten.
Psst. Auf der verlinkten Seite kannst Du gleich eine ganze Palette mit 100 Kartons bestellen. Guten Appetit... :dg:
Affenpriester
31.10.2015, 17:13
Deutsche Humor -bzw. Aphoristen aber gibt's doch schon, z.B Georg Lichtenberg, Heinrich Heine, Christian Morgenstern, usw.... dazu Komoedianten wie Heinz Erhard, Karl Valentin, Manfred Ludwig Lommel, saemtliche Kabaretten u/ Revuekuenstler aka Dieter Hildebrandt, Hans-Dieter Huesch........
Wortspielkuenstler waren das ja, Wortakrobatten aber auch:-)
Leider viel zu wenig ... man mag hier lieber stupiden Klamauk. Ich mag Wortakrobaten, die die deutsche Sprache im Würgegriff haben und sie von hinten durchnehmen, also es ihr so richtig besorgen. Heinz Erhardt hatte schon was an sich.
Alt-Bier
31.10.2015, 17:20
Energie ersparend sind die Deutschen. Waehrend eines Winteraufenthalts in Bremen war mir saaaauuuuukalt im Gaestezimmer, bat die Wirtin der Pension gefaelligst das Zimmer mal zu erheizen, damit ich ordentlich schlafen koennte.
Mit bohrendem Anblick sagte sie streng zu mir, "Junger Mann! Wozu habe ich denn Ihnen diese Steppdecken da am Fuss Ihres Betts schon liegen lassen?" Anschliessend zurueck ins Zimmerlein und die Kippfenster ruhig zugemacht. Dann bin ich 'ne Viertel Stunde weggegangen und kam um ca. 20Uhr wieder; Beide Fenster standen offen, der kleine Raum war wie ein Eiskasten. Nochmal machte ich sie zu.....anscheinend war sie gleich draussen vor der Tuer und hoerte zu, kam eben 'rein und sichtbar empoert oeffnete mal die Fenster: FRISCHE LUFT MACHT GESUND!
Diskussion zu Ende. 'Hatte kein Auge zugetan:-)
Tryllhase
31.10.2015, 18:58
Kultur lebt eigentlich nur im Verband. Und den gibt es hier nicht mal mehr in Familien. Jeder will für sich sein. Da bleibt vieles auf der Strecke
Das dürfte auch der Grund dafür sein, dass die heutige Jugend keinen Trauerbedarf und damit auch keine Trauerkultur mehr hat. Sie hat auch weder Krieg noch echtes Leid kennen gelernt. Die Musik ist nur auf Toben Schreien oder Blödeln ausgerichtet. Slawische schwermütige Musik konnte keinen Fuß fassen. Ich fürchte aber, dass schon die nächsten Monate die Situation krass ändern könnten.
Putinversteher
31.10.2015, 19:57
Irgendjemand hat das letztens im Fernsehen gesagt: unser Grundgesetz.
Meinst du das von den Amerikanern den Deutschen aufdiktierte Grundgesetz???
Es wird ständig bejammert, unsere deutsche Kultur ginge den Bach runter, würde uns genommen. Daher meine Frage: was versteht ihr eigentlich darunter? Und wieso sollte man uns das wegnehmen können?
Bin gespannt auf die Antworten
Deutsche Kultur, Begriffsdefinition? Egal. Jibts nit mehr.
Knudud_Knudsen
01.11.2015, 11:32
Die Männer zählen doch bei denen nicht :D
...ja jüdische Frauen sind äusserst taff
...für Männer kann das von Vorteil sein..
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.