Vollständige Version anzeigen : Hightech aus Russland
Dr Mittendrin
08.06.2016, 17:32
https://www.youtube.com/watch?v=Gkrljliri3A
Mittelfrank
21.07.2016, 23:00
https://www.youtube.com/watch?v=ppOCks_xzk0
Murmillo
22.07.2016, 06:33
https://www.youtube.com/watch?v=ppOCks_xzk0
Der Poster des Videos hat aber fälschlicherweise was von " ultralight Gyrocopter" geschrieben, tatsächlich aber ist es ein ultraleichter Tandemrotor-Helikopter.
Frontferkel
23.07.2016, 01:52
Der Poster des Videos hat aber fälschlicherweise was von " ultralight Gyrocopter" geschrieben, tatsächlich aber ist es ein ultraleichter Tandemrotor-Helikopter.
Nenne es doch einfacher . Zweitaktmoped mit D-Rotor .
PeaceOnEarth
23.07.2016, 18:39
Naja, sprechen wir einmal über Automobilbau, Maschinenbau, IT-Hardware, chemische Industrie, Versorgung mit Lebensmitteln, Infrastruktur, ziviler Flugzeugbau und vieles mehr...da relativiert sich das "drauf haben" aber ganz schnell...
Noch so ein Russland-"Experte", der ohne Sinn und Verstand etwas dahin schreibt, was nur auf Eindrücken aus der Zombiekiste basiert. Ich empfehle dir dringend, sich nicht auf das Urteil der manipulativen und oft einfach verlogenen deutsche Quellen zu verlassen.
Vor allem empfehle ich dir, das eigene Ego nicht damit aufzublasen, indem du bei anderen Nationen nur das Negative hervorhebst und alles Positive ausblendest, was du hier eindeutig tust. Damit belügst du dich selbst und auch andere.
Zunächst einmal muss man sehen, dass für Russland die Ausweitung der Exporte und der eigenen Produktion viel weniger überlebenswichtig sind oder waren, als die Anbindung der westlichen Wirtschaft an den russischen Markt und natürlich durch die Rohstoffexporte. Das hat Russland eine Atempause verschafft und eine gute geopolitische Positionierung statt Isolation ermöglicht.
Außerdem ignorieren solche Experten die gewaltigen Belastungen, die sich durch das enorm ausgedehnte Territorium, extremes Klima und natürlich die Unterhaltung der vergleichbar teuren Armee ergeben.
Jetzt, wo die vermeintlich anti-russischen Sanktionen greifen... indem sie einfach EU von Russland abspalten, was ihr eigentlicher wichtigster Zweck ist, wird sich das russische Potential wahrscheinlich erst entfalten. Nur noch ein wichtiger Schritt fehlt, eine "rote Linie" muss überschritten werden, die Nationalisierung der fremdgesteuerten "Russischen" Nationalbank, die durch unbegründet hohe Leitzinsen die russische Privatwirtschaft im Würgegriff hatte. Alles andere ist sicher schon in den Startlöchern.
So hat sich beispielsweise die Herstellung der landwirtschaftlichen Maschinen und die Umstellung auf heimische Produktion (wird natürlich noch etwas dauern) dank der Sanktionen in einem Jahr verdoppelt, wie aus dem Nichts werden neue Modelle getestet und eingeführt.
Ziviler Flugzeugbau?? Der Superjet 100 hatte einen holprigen Start, wie übrigens auch viele zeitgenössische Modelle (z.B. A380) anderer Länder, aber es folgt jetzt der vielversprechende MS-21. Wir werden sehen.
Die Automotivindustrie war nie ein Schwerpunkt, aber sie existiert, immerhin hat man nach einer halben Million Fahrzeuge in 2009 im Jahr 2014 fast 2 Millionen Fahrzeuge hergestellt.
Was die IT-Hardware angeht, der Prozessor Baikal-T1 ist jetzt schon ein Exportschlager. Andere Entwicklungen werden mit Sicherheit bald aus dem Militär in die Konsumwirtschaft Einzug halten.
Die wachsende Software-Industrie ist auch ein vielversprechender Wirtschaftszweig.
http://russoft.org/listing.php?sid=22
Kommunikationsindustrie positioniert sich auch langsam inernational mit Yotaphone oder ElSmart (noch in Testphase), dem Smartphone für Blinde, der auf RHVoice basiert.
In der Medizin gibt es eine Menge Innovationen. Künstliches Herz LVAD III z.B.
Die Kernkraft, die radioativen Abfall verwendet, ist auch eine nicht unbedeutende Innovation.
Und schließlich wollen wir nicht die heute wichtigste Technologiebranche außer Acht zu lassen, die Militärindustrie, bei der Russland führend oder zumindest mitführend ist.
Davon, dass Russland immer noch die Raumfahrtmacht Nummer eins ist, von deren Raketenantrieben die USA exportiert, muss ich ja nicht erzählen.
Insgesamt ist die Sitation nicht rosig, aber wo ist sie es schon? Im Gegensatz zu praktisch allen NATO-Staaten, die sich völlig von den Launen der Banken und Spekulanten abhängig machten, ist Russland kaum verschuldet. Russland hat zudem einen Vorteil vor den anderen Nationen, das ist das enorme geistige Potenzial. Dazu gleich mehr.
PeaceOnEarth
23.07.2016, 19:16
So, jetzt muss ich noch ein Paar chauvinistische und propaganda-bedingte Vorstellungen über Russland zerstören. Es betrifft das geistige Potenzial der Bevölkerung. Dieses wird in internationalen Wettbewerben sehr anschaulich, bei denen die Russen alle oder die meisten anderen Nationen weit hinter sich lassen. Und zwar bei geistigen Disziplinen wie...
1. Internationales Programmierwettbewerb ACM-ICPC, Russland unschlagbar:
https://en.wikipedia.org/wiki/ACM_International_Collegiate_Programming_Contest#W inners
2. International Olympiad in Informatics (Russia + Soviet Union), auch da Russland und UdSSR nur sehr knapp hinter China und weit vor anderen Nationen:
http://stats.ioinformatics.org/countries/?sort=total_desc
3. Internationale Mathematik-Olympiade (RUS + USSR):
http://imo-official.org/results.aspx
4. Algorithm Olympiad, Russland liegt seit dem Beginn des Wettbewerbs knapp hinter China auf Platz 2:
http://www.wired.com/2010/11/mf_algorithmolympics/
5. International Physics Olympiad, auch hier führt Russland mit UdSSR (Soviet Union) recht deutlich:
http://www.jyu.fi/ipho/ipho_winners.pdf
6. International Junior Science Olympiads, da findet man Russland auch meist unter den ersten Rängen:
http://www.ijsoweb.org/past-results
7. Ähnliches Bild bei den International Linguistic Olympiad:
https://en.wikipedia.org/wiki/International_Linguistics_Olympiad#Individual_meda lists
8. Und erwartungsgemäß ist Russland / UdSSR in Schach unschlagbar:
https://en.wikipedia.org/wiki/Chess_Olympiad#Total_team_ranking
Das jetzt mal, damit den besonders eifrigen Chauvinisten hier klar wird, dass die Probleme Russlands nicht mit den Talenten der Russen zusammenhängen, sondern von anderen, im großen Mass äußeren Faktoren abhängig ist.
Und hier noch eine Demonstration des russischen Talents, eine - im wahrsten Sinne des Wortes Disziplin, bei der die Russen ebenfalls fast unschlagbar sind und das viel Kooperationstalent, Präzision und auch Kreativität erfordert.
https://www.youtube.com/watch?v=-klUJA_Z0D4
BlackForrester
30.07.2016, 08:56
Noch so ein Russland-"Experte", der ohne Sinn und Verstand etwas dahin schreibt, was nur auf Eindrücken aus der Zombiekiste basiert. Ich empfehle dir dringend, sich nicht auf das Urteil der manipulativen und oft einfach verlogenen deutsche Quellen zu verlassen.
Du kannst Russland noch so über den grünen Klee loben...lässt man den Militär- und Raumfahrtsektor aussen vor, dann ist die russische Wirtschaft, in der Regel, höchsten zweit- eher dritt- oder viertklassig.
Dies hat aber nichts damit zu tun, dass die Russen nun dümmer wären, als der Rest der Welt...sondern ist das Ergebnis einer, nenne ich jetzt einmal Politik, über Jahrhunderte hinweg, wo die breite Masse des Volkes in Unmündigkeit gehalten wurde...sei es durch das Zarenreich, sei es durch den Sowjetkommunismus. Wie soll sich da eine mittelständische Unternehmerschicht bilden, welche das Rückgrat jeder funktionierenden Volkswirtschaft ist?
Diese Unmündigkeit beseitigst Du nicht von heute auf morgen - dies wird Generationen dauern und herangezogene Einzelbeispiele bestätigen nur die Regel.
Das "russische Problem" hattest bzw. hast Du übrigens auch in Deutschland Ost, wo durch den Kommunismus mindesten eine, wenn nicht gar zwei Unternehmergenerationen wegbrochen sind und hier reden wir nur von einem Zeitraum von 40, 45 Jahren.
PeaceOnEarth
30.07.2016, 16:18
... Ohne Worte.
Gurkenglas
30.07.2016, 16:22
Hightech aus Russland
https://origin.img.fotocommunity.com/ein-dampfauto-eines-der-ersten-modelle-noch-im-design-der-kutsche-a87a4547-e293-4066-9b31-293ea5e85fda.jpg?height=1080
Hightech aus Russland (Nur aktuelle Beiträge aus der letzten Juliwoche 2016!!!)
Prototyp des modernen Hubschraubers Mi-28NM erstmals abgehoben:
http://sdelanounas.ru/i/c/n/v/cnVzc2lhbnBsYW5lcy5uZXQvaW1hZ2VzL3RvMTk0MDAwLzE5Mz k3MS5qcGc_X19pZD04MDk5NQ==.jpg
Neueröffnete Düngemittelfabrik in Weliki Nowgorod (Wiederhergestellte Fabrik aus Sowjetzeiten)
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvNC85LzQ5NTE0Nj k4MTM5NTdfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA5OTc=.jpg
Oblast Moskau: Modernes Teleskop zur Messung der Tscherenkow-Strahlung
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LmppbnIucnUvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMTYvMD cvVGthY2hldl8yX20uanBnP19faWQ9ODEwMDI=.jpg
Omsk: Neue Produktionshalle zur Herstellung aerokosmischer Raketen der neuesten Generation
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3Lm9tc2twb3J0YWwucnUvcnUvZ292ZXJubWVudC9OZXdzLz IwMTYvMDcvMjkvMTQ2OTc4OTU2OTUzOS9QYWdlQ29udGVudC8w L2ltYWdlMS9JTUdfNjU3NC5KUEc_X19pZD04MTAyNQ==.jpg
Aktive Bauphase des neuen ZSKA-Stadions in Moskau erfolgreich beendet
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvNy8zLzczMDE0Nj k4NzM2OTNfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODEwMjY=.jpg
Kreditkarten des neuen russischen Zahlungssystems MIR (als vaterländische Alternative zu Visa, Master Card und American Express)
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnBsdXN3b3JsZC5ydS91cGxvYWQvbWVkaWFsaWJyYXJ5Lz YzOC82MzgwOTgyZDhhNWE3Y2E2MmU1Y2Y1YzIxZmRmMzQ2Yi5q cGc_X19pZD04MDk3Mg==.jpg
Oblast Leningrad: Das Schiffsbauwerk "Pepla" baute ein neues Forschungsschiff für die russischen Seestreitkräfte, das den Namen "Ladoga" trägt
http://sdelanounas.ru/i/c/2/r/c2RlbGFub3VuYXMucnUvdXBsb2Fkcy83LzEvNzEyMTQ2OTc5Mz k5MV9vcmlnLmpwZWc_X19pZD04MDk2Ng==.jpg
Neue Eislaufhalle in Orjol:
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvNy83Lzc3ODE0Nj k3MjM4Nzhfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA5NDU=.jpg
Samara: Neue Generation des Regionalzuges "IWOLGA" hat die Zertifizierung im Rahmen des technischen Reglements der Eurasischen Union mit wehenden Fahnen bestanden
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvMS8xLzExNjE0Nj k3MjI1NDRfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA5NDI=.jpg
27.07.2016: Erster Produktionstag der neuen Asphaltfabrik in der Oblast Omsk
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvOC8xLzgxODE0Nj k4MTIwNDRfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA5NDA=.jpg
Sewastopol/Krim: Neue Schiffe für die Wasserschutzpolizei
http://sdelanounas.ru/i/c/z/e/czE2LnJhZGlrYWwucnUvaTE5MC8xNjA3L2JkL2Y3ZTMxYjk4MG YxMi5qcGc_X19pZD04MDkxOQ==.jpg
In Ulan-Ude (Republik Burjatien) wird der Bahnhof nun von inländisch hergestellten LED-Leuchten beleuchtet
http://sdelanounas.ru/i/c/2/r/c2RlbGFub3VuYXMucnUvdXBsb2Fkcy80LzEvNDExMTQ2OTY4MT gwN19vcmlnLmpwZWc_X19pZD04MDkyMA==.jpg
Neue Produktionshalle für die Matratzenfabrik "MAGNAT" in der Republik Dagestan
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvNi8yLzYyODE0Nj k2MzY5NDdfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA5MDM=.jpg
Neue Geburtsklinik in Lipezk:
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvOS82Lzk2MzE0Nj k2Mzc3ODdfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA4OTg=.jpg
Sewastopol/Krim: Baufortschritt des Elektrowerkes
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvOS84Lzk4NDE0Nj k1Njg3MzBfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA4NjY=.jpg
Der Lada Vesta kommt bald als E-Auto raus:
http://sdelanounas.ru/i/b/w/l/bWlucHJvbXRvcmcuZ292LnJ1L2NvbW1vbi9wcmV2aWV3L21wdF 9nYWxsZXJ5X21pbi91cGxvYWQvY29udGVudC9waG90by8yMl8y JTVCNDUlNUQuanBnP19faWQ9ODA4NjA=.jpg
Neue Produktionshalle für die Stawropoler Fabrik zur Herstellung von Nudelerzeugnissen:
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvOS82Lzk2MzE0Nj k1NTIyMDlfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA4NTk=.jpg
Baubeginn des neuen Gewerbegebietes "Stupino" in Moskau
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvNC85LzQ5MDE0Nj k1NTE5NTJfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA4NTc=.jpg##
Neues Wohngebiet in Kursk:
http://sdelanounas.ru/i/d/3/d/d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvNS84LzU4NzE0Nj k1NTExNjFfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA4NDk=.jpg
Mikroprozessor "Elbrus-1C+" aus russischer Herstellung:
http://sdelanounas.ru/i/b/w/n/bWNzdC5ydS9maWxlcy81Nzk1MjMvNjkwY2Q4LzUwYWU0NC8wMD AwMDAvbWJlMWMtcGMucG5nP19faWQ9ODA4MTE=.jpg
Gurkenglas
30.07.2016, 17:10
Hightech aus Russland
http://www.oldtimer-luebke.de/images/Dampfgrammophon_bild1.jpg
Hightech aus Russland (Nur aktuelle Beiträge aus der letzten Juliwoche 2016!!!)
Angeber
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.