Vollständige Version anzeigen : Das Christentum.Eine Religion für im Leben zu kurz gekommene?
Wurstsemmel
21.10.2014, 11:31
Wenn man liest was der Begründer des Christentums,das Vorbild aller wirklichen Christen,Jesus Christus,im Laufe seiner kurzen,aber doch recht einflussreichen Karriere,zum Besten gegeben haben soll,fällt auf,das vieles als Trost und Hoffnungsmache für die eher zu kurz gekommenen zu verstehen ist.
Ein paar Beispiele
„Tretet ein durch die enge Pforte! Denn der Weg, der zum Tor des Verderbens führt, ist breit und mit großen Reigenplätzen versehen, und viele sind’s, die auf ihm dahinziehen. Wie schmal und unbequem dagegen ist der Pfad, der zur engen Pforte des Lebens führt, und nur wenige sind es, die ihn finden.'' (Mt. 7,13-14)
„Ich sage euch: Für einen Reichen wird es schwer sein, in Verbindung mit dem Geisterreich Gottes zu kommen. Ich wiederhole es: Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr hindurchgeht, als daß ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“ (Mt. 19,23-24)
„Und wer Bruder oder Schwester, Vater oder Mutter oder Kinder, Äcker oder Häuser verließ, um meiner Sache zu dienen, wird hundertmal Wertvolleres dafür wiedererhalten und das zukünftige Leben erlangen das nach einem göttlichen Gesetz für ihn bereitgestellt ist. Viele, die zu den Ersten gehörten, werden dabei die Letzten sein, und viele, die bei den Letzten waren, werden sich unter den Ersten befinden.'' (Mt. 19,29-30)
„Der Größte unter euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.“ (Mt. 23,11-12)
„Denn wer sich sein rein irdisches Lebensglück zu sichern sucht, der wird das wahre Lebensglück verlieren. Wer aber das irdische Lebensglück durch Befolgung der Heilsbotschaft verliert, der wird das wahre Lebensglück erlangen. Denn was wird es dem Menschen nützen, alle weltlichen Güter erworben zu haben, wenn er dabei sein wahres Lebensglück einbüßt?“ (Mt.16,25-26)
„Darum sage ich euch: Machet euch keine Sorgen wegen eures Lebensunterhaltes, noch auch wegen der für den Körper nötigen Kleidung. Ist nicht das Leben wertvoller als die Nahrung und der Körper wertvoller als die Kleidung? Sehet euch die Vögel des Himmels an! Sie säen nicht und ernten nicht und speichern keine Vorräte auf. Und doch gibt ihnen euer himmlischer Vater ihre Nahrung. Seid ihr denn nicht ebensoviel wert als sie?“ (Mt. 6,25-26)
„Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies alles vor den sogenannten Weisen und Klugen verborgen hieltest und es denen offenbartest, die für Toren gelten.“ (Mt.11,25)
„Wer das für ihn bestimmte Kreuz nicht tragen und mir nicht nachfolgen will, ist meiner nicht wert. Wer nach irdischem Wohlleben trachtet wird das Leben des Geistes verlieren, und wer das irdische Wohlleben um meinetwillen aufgibt, wird das geistige finden.“ (Mt. 10,38-39)
Hier wird man weiter fündig werden
http://www.gnosis.briemle.net/Religion_Glaube_Beten/Wichtige_Jesus-Zitate/wichtige_jesus-zitate.htm
Sehr viele,ich würde sogar sagen die meisten, Weisheiten,Ratschläge und Anweisungen des Messias beziehen sich darauf,das der Kranke,der Arme und der Behinderte der eigentlich von Gott geliebte ist,und spätestens im Jenseits belohnt wird.
Wogegen der Reiche,und/oder derjenige der sein irdisches Leben geniesst (was ja auch ein stückweit voraussetzt,das er in der Lage dazu ist) im Grunde der wahre Aussätzige ist.
Nicht nur eine gescheite Massnahme Menschen,die es nicht so gut getroffen haben,zu trösten,sondern auch sie zu manipulieren und ruhig zu halten.
Und da sich jeder vernünftige Mensch darüber im Klaren sein sollte,das man von jetzt auf gleich,seine Gesundheit,und/oder sein Vermögen verlieren kann,fühlt sich auch fast jeder angesprochen.
Ich halte, auch wenn ich einige seiner Sprüche gut und richtig finde (wobei er kein Urheberrecht darauf hat) das Ganze für den (gelungenen) Versuch, Menschen die nicht auf der Sonnenseite des Lebens gelandet sind,und davon gab es wohl auch gerade im römisch besetzten Palästina unter der einheimischen Bevölkerung genügend, zu trösten und auf bessere Zeiten hoffen zu lasssen..und wenn die erst im Jenseits anbrechen.
1. Jeder Mensch wird von Gott geliebt.
2. Jeder hat die Möglichkeit auf das ewige Leben. Egal ob krank oder kerngesund, stinkreich oder bettelarm, hochintelligent oder geistig behindert. Man muß Jesus nur annehmen und wahrhaftig glauben.
Das ist die Lehre.
Alles andere ist Wunschdenken unverbesserlicher und unbelehrbarer pathologischer das "Haar in der Suppe Sucher".
Wurstsemmel
21.10.2014, 21:37
1. Jeder Mensch wird von Gott geliebt.
2. Jeder hat die Möglichkeit auf das ewige Leben. Egal ob krank oder kerngesund, stinkreich oder bettelarm, hochintelligent oder geistig behindert. Man muß Jesus nur annehmen und wahrhaftig glauben.
Das ist die Lehre.
Alles andere ist Wunschdenken unverbesserlicher und unbelehrbarer pathologischer das "Haar in der Suppe Sucher".
Falsch..scheint aber wenig Sinn und Zweck zu haben dich von deinem Trip runter bringen zu wollen.
Wenn man liest was der Begründer des Christentums,das Vorbild aller wirklichen Christen,Jesus Christus,im Laufe seiner kurzen,aber doch recht einflussreichen Karriere,zum Besten gegeben haben soll,fällt auf,das vieles als Trost und Hoffnungsmache für die eher zu kurz gekommenen zu verstehen ist.
Ein paar Beispiele
„Tretet ein durch die enge Pforte! Denn der Weg, der zum Tor des Verderbens führt, ist breit und mit großen Reigenplätzen versehen, und viele sind’s, die auf ihm dahinziehen. Wie schmal und unbequem dagegen ist der Pfad, der zur engen Pforte des Lebens führt, und nur wenige sind es, die ihn finden.'' (Mt. 7,13-14)
„Ich sage euch: Für einen Reichen wird es schwer sein, in Verbindung mit dem Geisterreich Gottes zu kommen. Ich wiederhole es: Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr hindurchgeht, als daß ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“ (Mt. 19,23-24)
„Und wer Bruder oder Schwester, Vater oder Mutter oder Kinder, Äcker oder Häuser verließ, um meiner Sache zu dienen, wird hundertmal Wertvolleres dafür wiedererhalten und das zukünftige Leben erlangen das nach einem göttlichen Gesetz für ihn bereitgestellt ist. Viele, die zu den Ersten gehörten, werden dabei die Letzten sein, und viele, die bei den Letzten waren, werden sich unter den Ersten befinden.'' (Mt. 19,29-30)
„Der Größte unter euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.“ (Mt. 23,11-12)
„Denn wer sich sein rein irdisches Lebensglück zu sichern sucht, der wird das wahre Lebensglück verlieren. Wer aber das irdische Lebensglück durch Befolgung der Heilsbotschaft verliert, der wird das wahre Lebensglück erlangen. Denn was wird es dem Menschen nützen, alle weltlichen Güter erworben zu haben, wenn er dabei sein wahres Lebensglück einbüßt?“ (Mt.16,25-26)
„Darum sage ich euch: Machet euch keine Sorgen wegen eures Lebensunterhaltes, noch auch wegen der für den Körper nötigen Kleidung. Ist nicht das Leben wertvoller als die Nahrung und der Körper wertvoller als die Kleidung? Sehet euch die Vögel des Himmels an! Sie säen nicht und ernten nicht und speichern keine Vorräte auf. Und doch gibt ihnen euer himmlischer Vater ihre Nahrung. Seid ihr denn nicht ebensoviel wert als sie?“ (Mt. 6,25-26)
„Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies alles vor den sogenannten Weisen und Klugen verborgen hieltest und es denen offenbartest, die für Toren gelten.“ (Mt.11,25)
„Wer das für ihn bestimmte Kreuz nicht tragen und mir nicht nachfolgen will, ist meiner nicht wert. Wer nach irdischem Wohlleben trachtet wird das Leben des Geistes verlieren, und wer das irdische Wohlleben um meinetwillen aufgibt, wird das geistige finden.“ (Mt. 10,38-39)
Hier wird man weiter fündig werden
http://www.gnosis.briemle.net/Religion_Glaube_Beten/Wichtige_Jesus-Zitate/wichtige_jesus-zitate.htm
Sehr viele,ich würde sogar sagen die meisten, Weisheiten,Ratschläge und Anweisungen des Messias beziehen sich darauf,das der Kranke,der Arme und der Behinderte der eigentlich von Gott geliebte ist,und spätestens im Jenseits belohnt wird.
Wogegen der Reiche,und/oder derjenige der sein irdisches Leben geniesst (was ja auch ein stückweit voraussetzt,das er in der Lage dazu ist) im Grunde der wahre Aussätzige ist.
Nicht nur eine gescheite Massnahme Menschen,die es nicht so gut getroffen haben,zu trösten,sondern auch sie zu manipulieren und ruhig zu halten.
Und da sich jeder vernünftige Mensch darüber im Klaren sein sollte,das man von jetzt auf gleich,seine Gesundheit,und/oder sein Vermögen verlieren kann,fühlt sich auch fast jeder angesprochen.
Ich halte, auch wenn ich einige seiner Sprüche gut und richtig finde (wobei er kein Urheberrecht darauf hat) das Ganze für den (gelungenen) Versuch, Menschen die nicht auf der Sonnenseite des Lebens gelandet sind,und davon gab es wohl auch gerade im römisch besetzten Palästina unter der einheimischen Bevölkerung genügend, zu trösten und auf bessere Zeiten hoffen zu lasssen..und wenn die erst im Jenseits anbrechen.
Jesus hatte den Propheten Jesaja als Vorbild genommen. Er wollte Revolution und das Judentum reformieren. Es litt unter den Römern und auch die jüdischen Priester pressten das Volk aus und belogen es. Es war von historischem Wert, denn Jesus kämpfte gegen diese Ungerechtigkeit und Heuchelei. Das ist die Wahrheit.
Aber Gott. Nein das war er nicht. Gott lebt im Weltraum, Gott ist Energie. Gott ist Lebenskraft. Gott ist unendlich. Gott kümmert sich nicht so sehr um die Erde, nur sehr selten. Frage Gott, den Herrn des Universums, und vielleicht kriegst du eine Antwort. Und wenn er dir antwortet, dann weist du es selbst und brauchst keine Debatten mehr zu schieben.
Hustenreiz
21.10.2014, 21:48
man sollte Religion nicht überbewerten.Und keiner war dabei was zu biblischen Zeiten geschah.Die Bibel ist auch nur von Menschenhand enstanden
Falsch..scheint aber wenig Sinn und Zweck zu haben dich von deinem Trip runter bringen zu wollen.
Was ist am Konzept der bedingungslosen göttlichen Liebe so übel, daß du davon unbedingt "runterkommen" willst?
Nuja, als Einstiegstor in den Glauben ist es wohl nicht das Verkehrteste - zu scheitern, sich selbst als defizitär zu erleben, in diesem Leben und in dieser Welt nicht so ganz aufzugehen: Es weitet den Blick für etwas, das den "Menschen auf der Sonnenseite" nur schwer zu vermitteln ist - weshalb man schon fragen darf, wer hier eigentlich zu kurz kommt.
Wurstsemmel
21.10.2014, 22:05
Was ist am Konzept der bedingungslosen göttlichen Liebe so übel, daß du davon unbedingt "runterkommen" willst?
Eben...es ist ein Konzept...mehr nicht. Und es geht nicht um meinen Trip.
Mit dem Trip ist der Drang des Users Valdyn, trotz angeblicher atheistischer Einstellung ,zu predigen, und jede Kritik oder Zweifel am Glauben bzw. dem Christentum zu kritisieren, gemeint.
Wurstsemmel
21.10.2014, 22:06
Jesus hatte den Propheten Jesaja als Vorbild genommen. Er wollte Revolution und das Judentum reformieren. Es litt unter den Römern und auch die jüdischen Priester pressten das Volk aus und belogen es. Es war von historischem Wert, denn Jesus kämpfte gegen diese Ungerechtigkeit und Heuchelei. Das ist die Wahrheit.
Aber Gott. Nein das war er nicht. Gott lebt im Weltraum, Gott ist Energie. Gott ist Lebenskraft. Gott ist unendlich. Gott kümmert sich nicht so sehr um die Erde, nur sehr selten. Frage Gott, den Herrn des Universums, und vielleicht kriegst du eine Antwort. Und wenn er dir antwortet, dann weist du es selbst und brauchst keine Debatten mehr zu schieben.
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?:hmm:
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?:hmm:
Es geht dir doch um Gott. Oder geht es dir um Jesus? Also in deinem Profil bist du doch Atheist. Warum beschäftigt dich das Christentum denn so? Ich habe dir aber, was Gott betrifft, eine Antwort nach bestem Wissen und Gewissen gegeben. Alles andere ist unwichtig oder irrelevant.
Lieber Wurstsemmel:
Vielleicht ist das Christentum eine Trostreligion für Zu Kurz Gekommene. Weiß ich nicht. Aber wer als Kind in Westdeutschland so aufgezogen war, hatte schon mal den Horror erlebt. Habe ich sehr viel gehört und Leute schreiben darüber. Soll eine sehr strenge Religion sein und auch grausam und gespalten und jeder behauptet etwas anderes im Christentum. Sie sind so aggressiv, dass sich manche nicht von den Muslimes unterscheiden. Ist ja auch verwandt diese Wüstenreligionen.
Kann ich mir als Materialist/ Atheist erzogener nicht vorstellen. Ich habe einen anderen Gott kennengelernt. Ganz alleine. Und ich schrieb meine eigene Bibel. Und bin kein Atheist mehr. Materialist im philosophischen bin ich trotzdem geblieben. Ich bin kein Idealist. Aber Gott kenne ich trotzdem.
dr-esperanto
22.10.2014, 00:52
Das ist doch das Thema der Bergpredigt: alle jetzt Zukurzgekommenen werden im Himmelreich reich entlohnt und noch dazu das Erdreich erben (wenn das Reich Gottes sich eines Tages also auch auf die Erde ausdehnt).
"Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.
4Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
5Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
6Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
7Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
8Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.
9Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
10Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich.
11Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, wenn sie damit lügen. 12Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden. Denn ebenso haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind...."
Ich hatte ja auch schon immer so meine Probleme mit dieser Welt und den Mitmenschen und könnte mich hier auf die Erde (jedenfalls wie sie jetzt ist) nie so recht wohlfühlen. Das muss wohl auch bei mir der psychologische Antrieb zum Glauben sein. Umgekehrt kann ich mir gut vorstellen, dass Leute, die rundum zufrieden mit ihrem Leben sind, von Gott und Jenseits vielleicht gar nichts wissen wollen.
Im Grund sind doch wir Gläubigen die wahre Opposition und grundverschieden von Weltmenschen.
Wurstsemmel
22.10.2014, 05:59
Es geht dir doch um Gott. Oder geht es dir um Jesus? Also in deinem Profil bist du doch Atheist. Warum beschäftigt dich das Christentum denn so? Ich habe dir aber, was Gott betrifft, eine Antwort nach bestem Wissen und Gewissen gegeben. Alles andere ist unwichtig oder irrelevant.
Es geht nur am Rande um Gott.
Es geht um die Religion, die Institution die rund um einen bestimmten Gott, bzw.dessen Sohn, entstanden ist.
Und das von meiner Seite nüchtern, wie es sich fuer einen Atheisten gehören sollte.
Ich stelle eine Frage, auf die bisher nicht eingegangen wurde.Und diese Frage war nicht die nach Gott.
Mich interessiert warum Menschen bis heute, im doch angeblich aufgeklärten 21.Jahrhundert , immer noch den Glauben an einen christlichen (oder muslimischen) Gott erhalten .
Atheist zu sein bedeutet diesen Glauben nicht zu haben, aber nicht sich nicht fuer diese Dinge zu interessieren.
Wurstsemmel
22.10.2014, 06:06
Lieber Wurstsemmel:
Vielleicht ist das Christentum eine Trostreligion für Zu Kurz Gekommene. Weiß ich nicht. Aber wer als Kind in Westdeutschland so aufgezogen war, hatte schon mal den Horror erlebt. Habe ich sehr viel gehört und Leute schreiben darüber. Soll eine sehr strenge Religion sein und auch grausam und gespalten und jeder behauptet etwas anderes im Christentum. Sie sind so aggressiv, dass sich manche nicht von den Muslimes unterscheiden. Ist ja auch verwandt diese Wüstenreligionen.
Kann ich mir als Materialist/ Atheist erzogener nicht vorstellen. Ich habe einen anderen Gott kennengelernt. Ganz alleine. Und ich schrieb meine eigene Bibel. Und bin kein Atheist mehr. Materialist im philosophischen bin ich trotzdem geblieben. Ich bin kein Idealist. Aber Gott kenne ich trotzdem.
Schoen fuer dich.
Ich habe bisher noch keinen Gott kennen gelernt, aber vielleicht kommt das noch?!
Wie dem auch sei.....fuer Gotterfahrungen, und Predigten gibt es eigentlich schon genügend Threads.
Wurstsemmel
22.10.2014, 06:32
Ich hatte ja auch schon immer so meine Probleme mit dieser Welt und den Mitmenschen und könnte mich hier auf die Erde (jedenfalls wie sie jetzt ist) nie so recht wohlfühlen. Das muss wohl auch bei mir der psychologische Antrieb zum Glauben sein. Umgekehrt kann ich mir gut vorstellen, dass Leute, die rundum zufrieden mit ihrem Leben sind, von Gott und Jenseits vielleicht gar nichts wissen wollen.
Im Grund sind doch wir Gläubigen die wahre Opposition und grundverschieden von Weltmenschen.
Erfrischend ehrliche Antwort.
Wobei es ja nicht darum geht von Gott nichts wissen zu wollen. Wenn der tatsächlich existieren wuerde/sollte , und derart einflussreich und mächtig waere/ist wie z.B. das Christentum lehrt, käme man ja gar nicht an ihm vorbei.
Ich als Atheist gehe natürlich nüchtern an die Sache ran, und frage mich halt, ob der Glaube tatsächlich so etwas ist wie Lebenshilfe die eine Therapie erspart. Eine Flucht vor der Realität, die zugegebenermaßen den Wohlfuehlfaktor häufig schmälert.
Ich denke auch nicht, das Menschen die mit sich und der Welt im Reinen sind, und/oder reich und gesund, generell ungläubig sind oder von Gott nichts wissen wollen. Der Mensch neigt dazu jemanden zu brauchen den man verantwortlich machen , oder Verantwortung übertragen kann, und auch jemanden dem man dankbar ist.....all dies erfüllt Gott.
Es geht nur am Rande um Gott.
Es geht um die Religion, die Institution die rund um einen bestimmten Gott, bzw.dessen Sohn, entstanden ist.
Und das von meiner Seite nüchtern, wie es sich fuer einen Atheisten gehören sollte.
Ich stelle eine Frage, auf die bisher nicht eingegangen wurde.Und diese Frage war nicht die nach Gott.
Mich interessiert warum Menschen bis heute, im doch angeblich aufgeklärten 21.Jahrhundert , immer noch den Glauben an einen christlichen (oder muslimischen) Gott erhalten .
Atheist zu sein bedeutet diesen Glauben nicht zu haben, aber nicht sich nicht fuer diese Dinge zu interessieren.
Sagen wir mal so, wenn du herausfindest, wer dich täglich aufweckt. (Dann hast du es verstanden: es ist Jesus)
Dann kommt es drauf an ob du mit dem Linken Fuß aufstehst oder mit dem rechten Fuß :-)
iglaubnix+2fel
22.10.2014, 08:02
Was ist am Konzept der bedingungslosen göttlichen Liebe so übel, daß du davon unbedingt "runterkommen" willst?
Weil es schon angesichts des allgemeinen Fressen - und Gefressenwerdens lächerlich erscheint!
Anders wäre es (aber wie sollte das funktionieren?) wenn das Mäuslein der Katze lustvoll in den Rachen springt.
Wurstsemmel
22.10.2014, 08:16
Sagen wir mal so, wenn du herausfindest, wer dich täglich aufweckt. (Dann hast du es verstanden: es ist Jesus)
Dann kommt es drauf an ob du mit dem Linken Fuß aufstehst oder mit dem rechten Fuß :-)
Sorry, aber darüber kann ein Atheist nur lachen, oder mit dem Kopp schütteln.
Viel zu haeufig weckt mich der Wecker, und den mag ich nicht.Und manchmal ist es der linke, manchmal der rechte, der den Boden als erster beruehrt...und ab und zu auch beide gleichzeitig.:))
Wurstsemmel
22.10.2014, 08:22
Weil es schon angesichts des allgemeinen Fressen - und Gefressenwerdens lächerlich erscheint!
Anders wäre es (aber wie sollte das funktionieren?) wenn das Mäuslein der Katze lustvoll in den Rachen springt.
Eben....im Grunde reduziert es sich immer auf fressen, oder gefressen werden.
Selbst das was wir schoen und im positiven Sinne faszinierend finden, ist haeufig nur Täuschung, und/oder dient der Abwehr oder dem Locken potentieller Fressfeinde, bzw. Opfer.
Schauen wir über eine blühende Wiese, oder betrachten wie die Sonne im Meer versinkt, spielen sich unter der Oberfläche furchterregende Szenen ab.
Mit dieser Realität muss man klar kommen, und ich verstehe das nicht jeder dazu in der Lage ist. Von daher machen diese Religionslehren die eine Alternative anbieten durchaus Sinn.
Sorry, aber darüber kann ein Atheist nur lachen, oder mit dem Kopp schütteln.
Viel zu haeufig weckt mich der Wecker, und den mag ich nicht.Und manchmal ist es der linke, manchmal der rechte, der den Boden als erster beruehrt...und ab und zu auch beide gleichzeitig.:))
Ja weißt, ich bin es als Kind gewohnt gewesen immer verschimpft zu werde (mit recht :-) )
Da versteht man das vielleicht auch nicht mehr :-) :-)
iglaubnix+2fel
22.10.2014, 09:32
Eben....im Grunde reduziert es sich immer auf fressen, oder gefressen werden.
Selbst das was wir schoen und im positiven Sinne faszinierend finden, ist haeufig nur Täuschung, und/oder dient der Abwehr oder dem Locken potentieller Fressfeinde, bzw. Opfer.
Schauen wir über eine blühende Wiese, oder betrachten wie die Sonne im Meer versinkt, spielen sich unter der Oberfläche furchterregende Szenen ab.
Mit dieser Realität muss man klar kommen, und ich verstehe das nicht jeder dazu in der Lage ist. Von daher machen diese Religionslehren die eine Alternative anbieten durchaus Sinn.
[gefettet durch mich]
:gp::hsl:
Genau, und deshalb bin ich der Letzte, der Gläubige verunsichern will! Folglich klinke ich mich mit lieben Grüßen an alle Ein- oder Vielgöttergläubige hier aus.
herberger
22.10.2014, 09:35
Man sagt ja auch im antiken Rom hat sich eine frustrierte röm.Mittelschicht dem Christentum zugewandt.
Wurstsemmel
22.10.2014, 09:42
[gefettet durch mich]
:gp::hsl:
,
Genau, und deshalb bin ich der Letzte, der Gläubige verunsichern will! Folglich klinke ich mich mit lieben Grüßen an alle Ein- oder Vielgöttergläubige hier aus.
Die zumindest unterbewusst "Angst" verunsichert zu werden, oder Zweifel aufkommen zu lassen, ist wohl auch ein Grund warum Gläubige häufig aggressiv auf Atheisten reagieren. Auch wenn das niemals zugegeben wuerde. Wir sind schließlich die Überbringer einer eher "unfrohen Botschaft".
Aber du hast schon recht...selbst wenn ich die Möglichkeit haette, wuerde ich niemandem verbieten an was auch immer zu glauben, solange niemand durch diesen Glauben beeinträchtigt wird.
Ohne den waeren wahrscheinlich viele gar nicht in der Lage zu ueber, oder zu bestehen.
Eben...es ist ein Konzept...mehr nicht. Und es geht nicht um meinen Trip.
Mit dem Trip ist der Drang des Users Valdyn, trotz angeblicher atheistischer Einstellung ,zu predigen, und jede Kritik oder Zweifel am Glauben bzw. dem Christentum zu kritisieren, gemeint.
Öhm, nö. Das ist falsch.
Du kannst sachlich kritisieren so viel wie du willst. Du kannst glauben oder nicht. Das ist mir doch total egal. Wobei ich trotzdem nicht verstehe warum gewisse Leute glauben, permanent äußern zu müssen, daß sie von Gott, Religion und im speziellen vom Christentum nichts halten. Aber gut, wer meint er soll, der soll eben.
Ich predige auch nicht sondern entgegne dir sachlich, womit du einfach falsch liegst und wo du die Heilslehre nicht verstanden hast.
Das ist der Unterschied. Ob man daran glaubt oder nicht, man muß ja trotzdem bei dem bleiben was die Lehre ist.
Und die Lehre ist nunmal, daß Gott alle Menschen liebt. Und deswegen liegst du schlicht falsch mit deiner Aussage.
Wurstsemmel
22.10.2014, 16:08
Öhm, nö. Das ist falsch.
Du kannst sachlich kritisieren so viel wie du willst. Du kannst glauben oder nicht. Das ist mir doch total egal. Wobei ich trotzdem nicht verstehe warum gewisse Leute glauben, permanent äußern zu müssen, daß sie von Gott, Religion und im speziellen vom Christentum nichts halten. Aber gut, wer meint er soll, der soll eben.
Ich predige auch nicht sondern entgegne dir sachlich, womit du einfach falsch liegst und wo du die Heilslehre nicht verstanden hast.
Das ist der Unterschied. Ob man daran glaubt oder nicht, man muß ja trotzdem bei dem bleiben was die Lehre ist.
Und die Lehre ist nunmal, daß Gott alle Menschen liebt. Und deswegen liegst du schlicht falsch mit deiner Aussage.
Warum müssen sich Gläubige eigentlich permanent aeussern?
Und das sogar öffentlich.
Ich fahr durch die Stadt und sehe Werbeflaechen, gross wie Fußballtore, auf denen "Jesus lebt" oder "Jesus liebt dich " zu lesen ist.
Wenn ich die Glotze einschalte, oder die Zeitung Aufschlage, sehe , lese und höre ich Kardinäle und Bischoefe, die zu Themen Stellung nehmen, mit denen sie eigentlich nix am Hut haben.
Und woran willst du erkannt haben, das ich die christliche Lehre nicht verstanden habe?
Die ist doch eigentlich derart simpel, das jeder Jeck in der Lage ist sie zu verstehen.
Und welche meiner Aussagen ist falsch?
Ich frage höchstens wie man anhand der tatsächlichen Ereignisse davon ausgehen kann, das Gott die Menschen liebt, wo doch der Verdacht, daß wir ihm gleichgültig sind, oder er gar eine sadistische Ader hat, viel näher liegt.
Wenn du meine Fragen nicht beantworten kannst, oder willst, dann lass es, aber komm mir doch nicht immer mit der "Botschaft".
Ich bin interessiert daran mehr darüber zu erfahren wie und warum erwachsene, aufgeklärte, z.T. intelligente und gebildete Menschen, trotz der Realität, mit der sie täglich konfrontiert werden, glauben koennen.
Shahirrim
22.10.2014, 18:40
....
„Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies alles vor den sogenannten Weisen und Klugen verborgen hieltest und es denen offenbartest, die für Toren gelten.“ (Mt.11,25)
.....
Das dient nur der Gerechtigkeit. Nebenbei, die weniger Klugen können es aus eigener Kraft auch nicht erkennen.
Nur wenn Gott einem die Augen öffnet.
Sonst könnten die Intellektuellen sich ja am Ende noch rühmen, wegen ihres Verstandes im Reich Gottes zu sein.
So haben aber alle die gleichen Startbedingungen.
Nur, wer wegen seines Intellekts eitel geworden ist, macht es sich selber schwer, da er ja meint, alles allein erkennen zu können.
Diese Leute fallen alle auf die Nase! :D
Die sogenannten Toren haben da eher wenig Überwindung, Gott um Erkenntnis zu bitten. Was aber nicht heißt, dass da alles Dummköpfe sind.
Wurstsemmel
22.10.2014, 19:03
Das dient nur der Gerechtigkeit. Nebenbei, die weniger Klugen können es aus eigener Kraft auch nicht erkennen.
Nur wenn Gott einem die Augen öffnet.
.
Also muss ich darauf warten das sich Gott meiner erbarmt, und mich in seinen elitären Kreis aufnimmt? :D
Shahirrim
22.10.2014, 19:03
Also muss ich darauf warten das sich Gott meiner erbarmt, und mich in seinen elitären Kreis aufnimmt? :D
Keine Sorge, irgendwann wirst dich nicht mehr vor der Erkenntnis drücken können, da jeder mal dran kommt, egal, ob er drum bittet, oder nicht! :D
Hustenreiz
22.10.2014, 19:04
1. Jeder Mensch wird von Gott geliebt.
2. Jeder hat die Möglichkeit auf das ewige Leben. Egal ob krank oder kerngesund, stinkreich oder bettelarm, hochintelligent oder geistig behindert. Man muß Jesus nur annehmen und wahrhaftig glauben.
Das ist die Lehre.
Alles andere ist Wunschdenken unverbesserlicher und unbelehrbarer pathologischer das "Haar in der Suppe Sucher".
gut dann gehören Gesetze wie z.B Todesstrafe IN MANCHEN Ländern ANGESCHAFFT
Wurstsemmel
22.10.2014, 19:06
Keine Sorge, irgendwann wirst dich nicht mehr vor der Erkenntnis drücken können, da jeder mal dran kommt, egal, ob er drum bittet, oder nicht! :D
Ich kanns kaum erwarten.:D
Öhm, nö. Das ist falsch.
Du kannst sachlich kritisieren so viel wie du willst. Du kannst glauben oder nicht. Das ist mir doch total egal. Wobei ich trotzdem nicht verstehe warum gewisse Leute glauben, permanent äußern zu müssen, daß sie von Gott, Religion und im speziellen vom Christentum nichts halten. Aber gut, wer meint er soll, der soll eben....
Weil die im Leben zu kurz Gekommenen wie Wurstsemmel sonst nichts haben. Wer keine eigenen Gedanken hat, kritisiert eben die Gedanken anderer.
Shahirrim
22.10.2014, 19:09
1. Jeder Mensch wird von Gott geliebt.
2. Jeder hat die Möglichkeit auf das ewige Leben. Egal ob krank oder kerngesund, stinkreich oder bettelarm, hochintelligent oder geistig behindert. Man muß Jesus nur annehmen und wahrhaftig glauben.
Das ist die Lehre.
Alles andere ist Wunschdenken unverbesserlicher und unbelehrbarer pathologischer das "Haar in der Suppe Sucher".
Aus eigener Kraft kann man die Bibel aber nicht verstehen, da es ungerecht wäre. Dann könnten die Menschen mit Klugheit sich ja ihres Verstandes rühmen, ins Reich Gottes gelangt zu sein, während die Dummen Gottes Hilfe brauchen.
Und das wäre ja ungerecht, denn dann hätte Gott klugen Menschen ja einen Wettbewerbsvorteil gegeben. Der wird aber durch die Verschleierung der Bibel wieder ausgeglichen, und so werden alle Menschen gleich behandelt.
Deswegen verstehe ich die Beschwerden über diesen Vers nicht:
„Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies alles vor den sogenannten Weisen und Klugen verborgen hieltest und es denen offenbartest, die für Toren gelten.“ (Mt.11,25)
:D
Wurstsemmel
22.10.2014, 19:11
Weil die im Leben zu kurz Gekommenen wie Wurstsemmel sonst nichts haben. Wer keine eigenen Gedanken hat, kritisiert eben die Gedanken anderer.
Hast du den Eindruck das ich keine eigenen Gedanken habe?
Oder finden meine Gedanken lediglich nicht dein Wohlwollen?:))
Aus eigener Kraft kann man die Bibel aber nicht verstehen, da es ungerecht wäre. Dann könnten die Menschen mit Klugheit sich ja ihres Verstandes rühmen, ins Reich Gottes gelangt zu sein, während die Dummen Gottes Hilfe brauchen.
Und das wäre ja ungerecht, denn dann hätte Gott klugen Menschen ja einen Wettbewerbsvorteil gegeben, was durch die Verschleierung ausgeglichen wird.
Deswegen verstehe ich die Beschwerden über diesen Vers nicht:
:D
Gott erkennt man ja nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen. Da ist es egal wie klug man ist.
Wurstsemmel
22.10.2014, 19:13
Aus eigener Kraft kann man die Bibel aber nicht verstehen, da es ungerecht wäre. Dann könnten die Menschen mit Klugheit sich ja ihres Verstandes rühmen, ins Reich Gottes gelangt zu sein, während die Dummen Gottes Hilfe brauchen.
Würdest du mir/uns davon berichten wann und wie dir Gott die Augen öffnete?:))
Hast du den Eindruck das ich keine eigenen Gedanken habe?
Oder finden meine Gedanken lediglich nicht dein Wohlwollen?:))
Ich lese Dich gar nicht. Für mich bist Du nur eine weitere Nummer hier im Laufe der Forenzeit, der auch nichts besseres einfällt, als den Nummern vorher und nachher. Als Individuum nehme ich Dich gar nicht wahr.
Wurstsemmel
22.10.2014, 19:14
Gott erkennt man ja nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen. Da ist es egal wie klug man ist.
Genau.....Glaube ist ein Gefühl. Gefühle sind wichtig und häufig angenehm,aber der Wahrheitsfindung dienen sie eher selten.
Shahirrim
22.10.2014, 19:15
Würdest du mir/uns davon berichten wann und wie dir Gott die Augen öffnete?:))
Nein.
Denn ich sehe keinen Nutzen darin. Und zu deinem Heil ist es auch nicht notwendig. Du sollst ja nicht auf Menschen schauen.
Wurstsemmel
22.10.2014, 19:15
Ich lese Dich gar nicht. Für mich bist Du nur eine weitere Nummer hier im Laufe der Forenzeit, der auch nichts besseres einfällt, als den Nummern vorher und nachher. Als Individuum nehme ich Dich gar nicht wahr.
Na,dann kannst du natürlich urteilen.
Wurstsemmel
22.10.2014, 19:16
Nein.
Denn ich sehe keinen Nutzen darin. Und zu deinem Heil ist es auch nicht notwendig. Du sollst ja nicht auf Menschen schauen.
Darf ich das jetzt als Feigheit deuten?
Shahirrim
22.10.2014, 19:21
Darf ich das jetzt als Feigheit deuten?
Nennen wir es eher "dich davor bewahren, sich an anderen Menschen zu orientieren"! :D
Nicht, dass du am Ende noch das wirst, was du mir bei Armstrong und Link vorwirfst. Einer, der sich an Menschen orientiert.
Nebenbei habe ich dir gesagt, wie du Erkenntnis erlangen kannst, denn man kann Gott um Weisheit bitten. Das hat dich eher amüsiert.
Wenn du es nicht machst, dann wüsste ich nicht, was dir meine Geschichte helfen sollte. Zumal sie auch sonst dir nicht helfen kann, selbst wenn du mit Interesse um Erkenntnis Gott bitten würdest.
Wurstsemmel
22.10.2014, 19:28
Nennen wir es eher "dich davor bewahren, sich an anderen Menschen zu orientieren"! :D
Nicht, dass du am Ende noch das wirst, was du mir bei Armstrong und Link vorwirfst. Einer, der sich an Menschen orientiert.
Warum sollte ich jetzt,im reiferen Alter,damit anfangen?
Hälst du es tatsächlich für möglich ich könnte bzw. würde mir ein Beispiel an dir nehmen?:D
Nebenbei habe ich dir gesagt, wie du Erkenntnis erlangen kannst, denn man kann Gott um Weisheit bitten. Das hat dich eher amüsiert.
Hättest du die Güte mein Gedächtnis aufzufrischen. Ich kann mich daran erinnern mich über dich amüsiert zu haben,aber an die genaue Story deiner Erweckung habe ich keine Erinnerung.
Wenn du es nicht machst, dann wüsste ich nicht, was dir meine Geschichte helfen sollte.
Vielleicht will ich gar keine Hilfe,sondern bin lediglich neugierig/interessiert?
Shahirrim
22.10.2014, 19:38
Warum sollte ich jetzt,im reiferen Alter,damit anfangen?
Hälst du es tatsächlich für möglich ich könnte bzw. würde mir ein Beispiel an dir nehmen?:D
Ich kenne dich doch gar nicht. Wer weiß es also? :D
Hättest du die Güte mein Gedächtnis aufzufrischen. Ich kann mich daran erinnern mich über dich amüsiert zu haben,aber an die genaue Story deiner Erweckung habe ich keine Erinnerung.
Uff, das war irgendwo in unserer ersten Diskussionen.
http://www.politikforen.net/showthread.php?156792-Das-ursprüngliche-Christentum&p=7462904&viewfull=1#post7462904
Hier, Kommentar 699. Der erste Satz klingt jedenfalls so. Dabei weißt du nicht mal, ob ich so die Erkenntnis bekam. Ich habe lediglich gesagt, was du tun musst.
Vielleicht will ich gar keine Hilfe,sondern bin lediglich neugierig/interessiert?
Jaja, die Typen, die alles fragen. Unnütze Fragen, wie Paulus es ausdrückte.
Konzentriere dich doch auf dich und wenn es dich interessiert, dann mache das, was für dein Leben notwendig ist, um die Erfahrungen selber zu machen.
Was du tun musst, ist dir bekannt.
Jakobus 1:
5 So aber jemand unter euch Weisheit mangelt, der bitte Gott, der da gibt einfältig jedermann und rücket's niemand auf, so wird sie ihm gegeben werden. 6 Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer da zweifelt, der ist wie die Meereswoge, die vom Winde getrieben und gewebt wird.
Wenn du es nicht tust, dann ist das dein Recht, aber dann bitte keine Beschwerden, warum ich so fest überzeugt bin, wo du doch angeblich alles weißt und gar nicht verstehen kannst, wie ein Mensch aus dem Westen an so einen "Quatsch" im 3. Jahrtausend glauben kann.
Meine Geschichte ist jedenfalls nicht von belang, deine würde mir, wenn du sie machen würdest, ja auch nichts nützen, da jeder für sich lebt.
Wurstsemmel
22.10.2014, 20:03
Uff, das war irgendwo in unserer ersten Diskussionen.
http://www.politikforen.net/showthread.php?156792-Das-ursprüngliche-Christentum&p=7462904&viewfull=1#post7462904
Hier, Kommentar 699. Der erste Satz klingt jedenfalls so. Dabei weißt du nicht mal, ob ich so die Erkenntnis bekam. Ich habe lediglich gesagt, was du tun musst.
Verstehe. Ich muss als Ungläubiger einfach jemanden um Weisheit bitten,an den ich nicht glaube.Das kann ja dann gar nicht ehrlich gemeint sein.
Gut..werde mich wohl damit abfinden müssen, nicht im Club aufgenommen zu werden.
Jaja, die Typen, die alles fragen. Unnütze Fragen, wie Paulus es ausdrückte.
Ob sie unnütz sind,kann nur ich entscheiden..ob sie unbequem sind,nur du.:D
Wenn du es nicht tust, dann ist das dein Recht, aber dann bitte keine Beschwerden, warum ich so fest überzeugt bin, wo du doch angeblich alles weißt und gar nicht verstehen kannst, wie ein Mensch aus dem Westen an so einen "Quatsch" im 3. Jahrtausend glauben kann.
Wer beschwert sich?
Und wie kommst du darauf ich würde der Ansicht sein alles zu wissen?
Bist nicht du es,der hier vollkommen unbelegte Dinge behauptet,und Glauben als Wissen verkauft?
Uuups.gleich 3 unnütze Fragen hintereinander.:D
Meine Geschichte ist jedenfalls nicht von belang, deine würde mir, wenn du sie machen würdest, ja auch nichts nützen, da jeder für sich lebt.
Ich halte fest..feige Ausflüchte. So wie ich es von euch gewohnt bin.
Shahirrim
22.10.2014, 20:12
Verstehe. Ich muss als Ungläubiger einfach jemanden um Weisheit bitten,an den ich nicht glaube.Das kann ja dann gar nicht ehrlich gemeint sein.
Gut..werde mich wohl damit abfinden müssen, nicht im Club aufgenommen zu werden.
OK!:D
In deinem Fall wäre es wohl auch sinnlos.
Ob sie unnütz sind,kann nur ich entscheiden..ob sie unbequem sind,nur du.:D
Unnütz sind Fragen, wenn der Gegenüber daraus ja nichts an Erkenntnis gewinnt. Bei anderen Usern hier, die ans Christentum glauben, führen Fragen zu bestimmten Dingen ja hier zu Erkenntnis. Und umgekehrt.
Wer beschwert sich?
Und wie kommst du darauf ich würde der Ansicht sein alles zu wissen?
Bist nicht du es,der hier vollkommen unbelegte Dinge behauptet,und Glauben als Wissen verkauft?
Uuups.gleich 3 unnütze Fragen hintereinander.:D
Ich habe dir einen Weg aufgezeigt, wie du ebenfalls dahin gelangst. Dass du ihn nicht gehen willst, ist nicht meine Schuld.
Ich halte fest..feige Ausflüchte. So wie ich es von euch gewohnt bin.
Wenn ich dich nach deinem Namen und deiner Adresse frage, kommen dann auch eigentlich feige Ausflüchte?
Wie heißt du denn?
Wo wohnst du?
Wie lautet deine Kontonummer? :D
Oder geht mich das vielleicht einfach nichts an?
BRDDR_geschaedigter
22.10.2014, 20:22
Falsch..scheint aber wenig Sinn und Zweck zu haben dich von deinem Trip runter bringen zu wollen.
Der Glaube muss da sein, der Arme der nicht glaubt wird auch nicht erlöst.
Wurstsemmel
22.10.2014, 20:28
OK!:D
In deinem Fall wäre es wohl auch sinnlos.
Sehr warscheinlich.
Von daher musst du,auch ohne Lebenskrise,zumindest die Bereitschaft und vor allem die Voraussetzung gehabt haben dich auf das Ganze einzulassen.
Unnütz sind Fragen, wenn der Gegenüber daraus ja nichts an Erkenntnis gewinnt. Bei anderen Usern hier, die ans Christentum glauben, führen Fragen zu bestimmten Dingen ja hier zu Erkenntnis. Und umgekehrt.
Du kannst doch gar nicht beurteilen ob und welche Erkenntnis ich gewinne. Das mögen für mich andere sein,als für euch...aber Erkenntnisse gewinne ich auch.
Ich habe dir einen Weg aufgezeigt, wie du ebenfalls dahin gelangst. Dass du ihn nicht gehen willst, ist nicht meine Schuld.
Eben die Frage danach wer sich beschwert und jetzt die Frage wer dir die Schuld gibt?
Was sollen eigentlich diese Vermutungen und/oder Beschuldigungen?
Und zum Verständnis..ein Atheist kann diesen Weg nicht gehen.
Aber du hattest ja angedeutet das er mich so oder so erwischt
Keine Sorge, irgendwann wirst dich nicht mehr vor der Erkenntnis drücken können, da jeder mal dran kommt, egal, ob er drum bittet, oder nicht!
Oder wie hab ich das sonst zu verstehen?
Wenn ich dich nach deinem Namen und deiner Adresse frage, kommen dann auch eigentlich feige Ausflüchte?
Wie heißt du denn?
Wo wohnst du?
Wie lautet deine Kontonummer? :D
Oder geht mich das vielleicht einfach nichts an?
Dann sag doch gleich,das dir die Frage zu persönlich ist.
Wenn ich hier rumpupen würde,das ich stinkereich wäre und mein Haus jedem offen stände und ihr alle herzlichen eingeladen seid,dann wäre der Vergleich angebracht,so ist es auch nur wieder ein Ablenkungsmanöver.
Aber ich habe,wie gesagt,nichts anderes erwartet.
Wurstsemmel
22.10.2014, 20:28
Der Glaube muss da sein, der Arme der nicht glaubt wird auch nicht erlöst.
Erlöst..wovon,wovor,wofür..warum?
BRDDR_geschaedigter
22.10.2014, 20:30
Erlöst..wovon,wovor,wofür..warum?
Vom ewigen Tod, bzw. von den Sünden die zu diesem ewigen Tod führen würden.
Wurstsemmel
22.10.2014, 20:31
Vom ewigen Tod, bzw. von den Sünden die zu diesem ewigen Tod führen würden.
Wusste ichs doch..der ganze Schmarrn nur wegen der Angst vorm Tod.
BRDDR_geschaedigter
22.10.2014, 20:33
Wusste ichs doch..der ganze Schmarrn nur wegen der Angst vorm Tod.
Wie Angst? Hast du als Atheist Angst vor dem Tod? Ich dachte das sei für Atheisten eine normale Sache endgültig zu sterben?
Catholicus Romanus
22.10.2014, 20:34
Wusste ichs doch..der ganze Schmarrn nur wegen der Angst vorm Tod.
Du hast noch nie geglaubt, das merkt man an deinen Worten. Ich kann nur wiederholen, was ich neulich schon mal geschrieben habe: Wer nur aus Angst glaubt, der glaubt nicht richtig.
Shahirrim
22.10.2014, 20:36
Sehr warscheinlich.
Von daher musst du,auch ohne Lebenskrise,zumindest die Bereitschaft und vor allem die Voraussetzung gehabt haben dich auf das Ganze einzulassen.
Erziehung vielleicht.
Du kannst doch gar nicht beurteilen ob und welche Erkenntnis ich gewinne. Das mögen für mich andere sein,als für euch...aber Erkenntnisse gewinne ich auch.
Doch, das kann ich. Man sieht ja, wie du dich dazu äußerst. OK, du kannst mich natürlich belügen. Aber dann würde es genau so sein, wie als wenn du mit deinen Aussagen hier die Wahrheit sagst. Denn Lügen nützen hier nichts, die mag Gott nicht.
Eben die Frage danach wer sich beschwert und jetzt die Frage wer dir die Schuld gibt?
Was sollen eigentlich diese Vermutungen und/oder Beschuldigungen?
Und zum Verständnis..ein Atheist kann diesen Weg nicht gehen.
Aber du hattest ja angedeutet das er mich so oder so erwischt
Weder habe ich dir gesagt, dass du dich beschwerst, noch dass du mir die Schuld gibst, weil es nicht geklappt hat, sondern dies präventiv geäußert.
Dann sag doch gleich,das dir die Frage zu persönlich ist.
Wenn ich hier rumpupen würde,das ich stinkereich wäre und mein Haus jedem offen stände und ihr alle herzlichen eingeladen seid,dann wäre der Vergleich angebracht,so ist es auch nur wieder ein Ablenkungsmanöver.
Aber ich habe,wie gesagt,nichts anderes erwartet.
Nein, du musst akzeptieren, dass es zum Heil nicht notwendig ist und ich es dir deswegen einfach nicht zu beantworten brauche. Aber du hast ja schon immer Probleme, wenn man dir nicht alles gleich sofort beantwortet. Weiß ich doch! :isgut:
Die Fragen sollten das verdeutlichen, denn selbst wenn du hier rumprotzt, wie reich du bist, dann geht mich deine Identität immer noch nichts an!
Makkabäus
22.10.2014, 20:36
Du hast noch nie geglaubt, das merkt man an deinen Worten. Ich kann nur wiederholen, was ich neulich schon mal geschrieben habe: Wer nur aus Angst glaubt, der glaubt nicht richtig.
Mein Meister Eckhart hat auch dafür passendes gesagt :D: "Der Mensch soll Gott nicht fürchten, denn, wer ihn fürchtet, der flieht ihn.Diese Furcht ist eine schädliche Furcht.
Das aber ist rechte Furcht, wenn man fürchtet, dass man Gott verliere.
Der Mensch soll ihn nicht fürchten, er soll ihn lieben, denn Gott liebt den Menschen mit seiner ganzen höchsten Vollkommenheit."
BRDDR_geschaedigter
22.10.2014, 20:37
Du hast noch nie geglaubt, das merkt man an deinen Worten. Ich kann nur wiederholen, was ich neulich schon mal geschrieben habe: Wer nur aus Angst glaubt, der glaubt nicht richtig.
Es schadet nicht, wenn man den Herrn auch etwas fürchtet. Siehe Signatur.
Shahirrim
22.10.2014, 20:39
Mein Meister Eckhart hat auch dafür passendes gesagt :D: "Der Mensch soll Gott nicht fürchten, denn, wer ihn fürchtet, der flieht ihn.Diese Furcht ist eine schädliche Furcht.
Das aber ist rechte Furcht, wenn man fürchtet, dass man Gott verliere.
Der Mensch soll ihn nicht fürchten, er soll ihn lieben, denn Gott liebt den Menschen mit seiner ganzen höchsten Vollkommenheit."
Ja, da gab es auch mal einen (Sozial)Wissenschaftler in den USA; bitte nicht vorverurteilen, falls das wahrlich sein Beruf sein sollte. Der sagte, dass eine Gesellschaft, die nur deswegen nicht klaut, weil sie Angst hat, erwischt zu werden, genau so verkommen ist, wie eine Gesellschaft, in der alles geklaut wird, was nicht niet- und nagelfest ist.
Shahirrim
22.10.2014, 20:43
Es schadet nicht, wenn man den Herrn auch etwas fürchtet. Siehe Signatur.
Naja, das ist aber keine Angst.
Es ist nur die Ehrfurcht, dass man nicht respektlos wird und zu Gott eines Tages salopp sagt: "Ey man, alles klar Digger?!?".
Angst braucht man keine haben, wenn man nach seinen Geboten lebt.
BRDDR_geschaedigter
22.10.2014, 20:44
Naja, das ist aber keine Angst.
Es ist nur die Ehrfurcht, dass man nicht respektlos wird und zu Gott eines Tages salopp sagt: "Ey man, alles klar Digger?!?".
Angst braucht man keine haben, wenn man nach seinen Geboten lebt.
Das ist genau die Angst, die man als Kind manchmal gegenüber dem Vater hatte. (Z.B. wenn man Unsinn gemacht hat).
Wurstsemmel
22.10.2014, 20:45
Du hast noch nie geglaubt, das merkt man an deinen Worten. Ich kann nur wiederholen, was ich neulich schon mal geschrieben habe: Wer nur aus Angst glaubt, der glaubt nicht richtig.
Richtig...schon als Kind konnte ich das nicht.
Aber es ist doch offensichtlich das die Angst vor dem Tod,bzw. die Ungewissheit und Machtlosigkeit ein nicht zu unterschätzender Faktor ist.
Jede Religion behandelt das Thema,und in keiner mir bekannten ist der Tod das Ende. Wahrscheinlich ist der Mensch nicht in der Lage oder einfach nicht bereit die Möglichkeit in Betracht zu ziehen ein eher bedeutungsloses,sinnloses,endliches Dasein zu führen.
Wurstsemmel
22.10.2014, 20:48
Wie Angst? Hast du als Atheist Angst vor dem Tod? Ich dachte das sei für Atheisten eine normale Sache endgültig zu sterben?
Ich red ja nicht von mir..du hast den Tod,vor dem man erlöst wird,wenn man glaubt, ins Spiel gebracht.
Ich kann nicht für alle Atheisten sprechen,aber ich akzeptiere den Tod..ich finde den Gedanken irgendwann zu sterben zum jetzigen Zeitpunkt bedauerlich,aber nicht zum fürchten. So isses halt.
Wurstsemmel
22.10.2014, 20:58
Erziehung vielleicht.
Eben,um nicht zu zu sagen Indoktrination.
Doch, das kann ich. Man sieht ja, wie du dich dazu äußerst. OK, du kannst mich natürlich belügen. Aber dann würde es genau so sein, wie als wenn du mit deinen Aussagen hier die Wahrheit sagst. Denn Lügen nützen hier nichts, die mag Gott nicht.
Ob Gott das mag,dürfte mir als Atheist relativ wurscht sein. Aber ich mag Lügen auch nicht.
Meine Erkenntnis ist u.a. die,das Gläubige nicht bereit oder nicht in der Lage sind Butter bei die Fische zu tun.
Weder habe ich dir gesagt, dass du dich beschwerst, noch dass du mir die Schuld gibst, weil es nicht geklappt hat, sondern dies präventiv geäußert.
Ja,gut...sei versichert das ich mich nicht beschweren werde,und dir auch keine Schuld,woran auch immer,geben werde.
Nein, du musst akzeptieren, dass es zum Heil nicht notwendig ist und ich es dir deswegen einfach nicht zu beantworten brauche. Aber du hast ja schon immer Probleme, wenn man dir nicht alles gleich sofort beantwortet. Weiß ich doch! :isgut:
Die Fragen sollten das verdeutlichen, denn selbst wenn du hier rumprotzt, wie reich du bist, dann geht mich deine Identität immer noch nichts an!
Das ich ein Problem habe ist aber nicht präventiv gemeint? Das behauptest du jetzt tatsächlich und auf das Hier und Heute bezogen?:D
Und natürlich brauchst du nicht zu antworten....im Grunde habe ich eine Antwort erhalten.
Wurstsemmel
22.10.2014, 20:59
Mein Meister Eckhart hat auch dafür passendes gesagt :D: "Der Mensch soll Gott nicht fürchten, denn, wer ihn fürchtet, der flieht ihn.Diese Furcht ist eine schädliche Furcht.
Das aber ist rechte Furcht, wenn man fürchtet, dass man Gott verliere.
Der Mensch soll ihn nicht fürchten, er soll ihn lieben, denn Gott liebt den Menschen mit seiner ganzen höchsten Vollkommenheit."
Beruhigend,nicht wahr?:D
Wie Angst? Hast du als Atheist Angst vor dem Tod? Ich dachte das sei für Atheisten eine normale Sache endgültig zu sterben?
Der Tid ist auch was normales, er gehört einfach dazu, ein ewiges Leben gibt es nicht und wenn es ein ewiges Leben dann wäre es wohl die grösste Strafe....
Catholicus Romanus
22.10.2014, 20:59
Richtig...schon als Kind konnte ich das nicht.
Aber es ist doch offensichtlich das die Angst vor dem Tod,bzw. die Ungewissheit und Machtlosigkeit ein nicht zu unterschätzender Faktor ist.
Jede Religion behandelt das Thema,und in keiner mir bekannten ist der Tod das Ende. Wahrscheinlich ist der Mensch nicht in der Lage oder einfach nicht bereit die Möglichkeit in Betracht zu ziehen ein eher bedeutungsloses,sinnloses,endliches Dasein zu führen.
Im Buddhismus ist der Tod das Ende. Es gibt zwar eine angebliche Wiedergeburt, aber da man sich eh nicht an sein letztes Leben erinnern kann und eine völlig neue Person wird, ist es keine wirkliche Fortsetzung des Lebens. Und so wie ich es verstanden habe, ist das Nirwana dann der richtige, endgültige Tod. Die Asiaten scheinen mir generell eine völlig andere Einstellung zu Leben und Tod zu haben als wir... Eine pessimistischere.
Das Christentum ist da anders. Es schätzt die Menschen als Individuen.
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:04
Im Buddhismus ist der Tod das Ende. Es gibt zwar eine angebliche Wiedergeburt, aber da man sich eh nicht an sein letztes Leben erinnern kann und eine völlig neue Person wird, ist es keine wirkliche Fortsetzung des Lebens. Und so wie ich es verstanden habe, ist das Nirwana dann der richtige, endgültige Tod. Die Asiaten scheinen mir generell eine völlig andere Einstellung zu Leben und Tod zu haben als wir... Eine pessimistischere.
Eine realistschere,würde ich sagen.
Das Christentum ist da anders. Es schätzt die Menschen als Individuen.
Ein eitles Individuum,das den Gedanken nicht ertragen kann bedeutungslos zu sein,und ein relative kurzes Dasein zu fristen.
Hast du nicht auch manchmal den Gedanken,das eure Vorstellung davon zu schön ist um wahr zu sein...also der Wunsch Vater des Gedanken ist?:))
Shahirrim
22.10.2014, 21:06
Eben,um nicht zu zu sagen Indoktrination.
Das Grundwissen der Bibel mag durch meine christliche Erziehung mir schon bekannt und deswegen leichter zugänglich gewesen sein. Aber von meinem 15. bis zu meinem 25-jährigem Lebensjahr habe ich wirklich an nichts geglaubt. Und würde es, wenn mir die Augen geöffnet worden wären (nebenbei ganz unspektakulär, du verpasst da nebenbei wirklich nichts :D) immer noch nichts glauben. Ich wurde überzeugt. Ich weiß einfach, dass es korrekt ist. Sonst wäre ich immer noch Atheist oder zumindest Agnostiker.
Ob Gott das mag,dürfte mir als Atheist relativ wurscht sein. Aber ich mag Lügen auch nicht.
Meine Erkenntnis ist u.a. die,das Gläubige nicht bereit oder nicht in der Lage sind Butter bei die Fische zu tun.
Es ist ein Geben und Nehmen. Wieso sollte er dir denn was geben, wenn du ihn nicht mal bittest? Er gibt dir ja, wenn echtes Interesse vorhanden ist. Ich kann es bestätigen, dir aber nicht beweisen, falls du das meinst.
Das ich ein Problem habe ist aber nicht präventiv gemeint? Das behauptest du jetzt tatsächlich und auf das Hier und Heute bezogen?:D
Und natürlich brauchst du nicht zu antworten....im Grunde habe ich eine Antwort erhalten.
Nö, nicht wegen hier und heute, auch schon seit unserer letzten Diskussion ist mir das klar und das habe ich dir auch gesagt (Stichwort Jammerei, falls du es schon wieder vergessen hast :D), was du empört von dannen gewiesen hast.
Aber wie ich oben schon schrieb, es ist unspektakulär und für deine Erkenntnis unwichtig. Deswegen halte ich es dir vor. Denn was ich dir erzähle, entscheide ich selber. Die Gründe dafür kannst du nur ahnen, aber korrekt müssen sie deswegen nicht sein.
Shahirrim
22.10.2014, 21:12
Der Tid ist auch was normales, er gehört einfach dazu, ein ewiges Leben gibt es nicht und wenn es ein ewiges Leben dann wäre es wohl die grösste Strafe....
Ein ewiges Leben als ein allmächtiges Gottwesen ist eine Strafe?
Ich kann mir schlimmere Strafen vorstellen! Ehrlich.
Der ewige Tod ist eine davon.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:12
Eine realistschere,würde ich sagen.
Hehe, es ist immer wieder erstaunlich. Jeder Pessimist behauptet, Pessimismus sei Realismus.
Ein eitles Individuum,das den Gedanken nicht ertragen kann bedeutungslos zu sein,und ein relative kurzes Dasein zu fristen.
Hast du nicht auch manchmal den Gedanken,das eure Vorstellung davon zu schön ist um wahr zu sein...also der Wunsch Vater des Gedanken ist?:))
Superbia, also Stolz, ist die erste der sieben Hauptsünden.
Shahirrim
22.10.2014, 21:14
...
Superbia, also Stolz, ist die erste der sieben Hauptsünden.
Ach, unsere Wurstsemmel ist angeblich total uneitel! :D
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:19
Ach, unsere Wurstsemmel ist angeblich total uneitel! :D
Atheisten sind perfekt. Wenn sie von den Schwächen und Unzulänglichkeiten des Menschen reden, meinen sie immer nur Religiöse, also sind sie demnach keine Menschen. ;)
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:22
Das Grundwissen der Bibel mag durch meine christliche Erziehung mir schon bekannt und deswegen leichter zugänglich gewesen sein. Aber von meinem 15. bis zu meinem 25-jährigem Lebensjahr habe ich wirklich an nichts geglaubt. Und würde es, wenn mir die Augen geöffnet worden wären (nebenbei ganz unspektakulär, du verpasst da nebenbei wirklich nichts :D) immer noch nichts glauben.
Ich akzeptiere deine Privatspähre und die Weigerung nicht zu sagen,was du nicht sagen willst.
Aber mich würde es tatsächlich interessieren,was da so unspektakuläres geschehen ist. Nicht weil ich erwarte oder gar hoffe dadurch ebenfalls auf den rechten Pfad zu gelangen,sondern weil ich derartige Unterhaltungen schon häufig mit Gläubigen geführt habe...und deren Erfahrungen,Augenöffner und Erscheinungen,waren für mich allesamt mehr oder weniger alltägliche Begebenheiten,bzw. Situation,die man nur so deuten kann,wie du es wahrscheinlich getan hast,wenn man bereits die Bereitschaft dazu hatte. Will sagen....wäre mir derartiges widerfahren,oder würde es mir widerfahren,käme ich gar nicht auf den Gedanken dies mit Gott oder etwas Übersinnlichen in Verbindung zu bringen.
Es ist ein Geben und Nehmen. Wieso sollte er dir denn was geben, wenn du ihn nicht mal bittest? Er gibt dir ja, wenn echtes Interesse vorhanden ist. Ich kann es bestätigen, dir aber nicht beweisen, falls du das meinst.
Ich entnehme dem,das du ihn gebeten hast,dir ein Zeichen,oder so etwas zu geben. Passt zwar nicht zu der Beschreibung die du von dir gegeben hast,aber gut.
Nö, nicht wegen hier und heute, auch schon seit unserer letzten Diskussion ist mir das klar und das habe ich dir auch gesagt (Stichwort Jammerei, falls du es schon wieder vergessen hast :D), was du empört von dannen gewiesen hast.
Ich fasse zusammen..ich habe mich nicht beschwert,und dir auch nicht die Schuld an irgendetwas gegeben...ich habe aber gejammert,und war empört.
Richtig so?:D
Aber wie ich oben schon schrieb, es ist unspektakulär und für deine Erkenntnis unwichtig. Deswegen halte ich es dir vor. Denn was ich dir erzähle, entscheide ich selber.
Hatten wir schon:auro:..du brauchst nichts zu sagen,und du entscheidest was du sagst,oder tust,und was nicht.
Warum meinst du das ständig betonen und wiederholen zu müssen?
Hast du den Eindruck ich könnte oder wollte dich zwingen,oder nötigen? Das weise ich empört zurück.:haha:
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:23
Superbia, also Stolz, ist die erste der sieben Hauptsünden.
Und Eitelkeit die wievielte?
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:23
Ach, unsere Wurstsemmel ist angeblich total uneitel! :D
Nahezu..ja.
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:24
Atheisten sind perfekt. Wenn sie von den Schwächen und Unzulänglichkeiten des Menschen reden, meinen sie immer nur Religiöse
Ist das so??:hmm:
,
also sind sie demnach keine Menschen. ;)
Leider doch.:D
1. Jeder Mensch wird von Gott geliebt.
2. Jeder hat die Möglichkeit auf das ewige Leben. Egal ob krank oder kerngesund, stinkreich oder bettelarm, hochintelligent oder geistig behindert. Man muß Jesus nur annehmen und wahrhaftig glauben.
Das ist die Lehre.
Alles andere ist Wunschdenken unverbesserlicher und unbelehrbarer pathologischer das "Haar in der Suppe Sucher".
Also, jeder hat die Möglichkeit, egal ob stinkreich oder bettelarm, d.h. auch derjenige, der einen anderen ausbeutet, so daß dieser bettelarm und er selber stinkreich ist? Das scheint doch irgendwie unlogisch! So gesehen kann sich ja jeder verhalten wie ein Schwein ohne irgendwelche Konsequenzen, Hauptsache, er hat Jesus angenommen!
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:26
Und Eitelkeit die wievielte?
Das gehört dazu.
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:28
Also, jeder hat die Möglichkeit, egal ob stinkreich oder bettelarm, d.h. auch derjenige, der einen anderen ausbeutet, so daß dieser bettelarm und er selber stinkreich ist? Das scheint doch irgendwie unlogisch! So gesehen kann sich ja jeder verhalten wie ein Schwein ohne irgendwelche Konsequenzen, Hauptsache, er hat Jesus angenommen!
Du hast es erkannt..daher ist ja auch für jeden was dabei.:D
Ist einfach ein gutes Angebot,das das Christentum da macht...kann man im Grunde nicht ausschlagen.
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:29
Das gehört dazu.
Ach was?!:D
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:30
Also, jeder hat die Möglichkeit, egal ob stinkreich oder bettelarm, d.h. auch derjenige, der einen anderen ausbeutet, so daß dieser bettelarm und er selber stinkreich ist? Das scheint doch irgendwie unlogisch! So gesehen kann sich ja jeder verhalten wie ein Schwein ohne irgendwelche Konsequenzen, Hauptsache, er hat Jesus angenommen!
Es gibt tatsächlich protestantische Denominationen, die das so handhaben. Reichtum wird dort als Zeichen eines frommen Lebens angesehen. Tatsächlich ist es aber so, dass nur demjenigen vergeben wird, der echte Reue zeigt. Viele denken ja, dass jedem vergeben wird und dass das Christentum eine lasche Pazifistenreligion ist, das stimmt aber nicht. Wer keine Reue zeigt, dem wird auch nicht vergeben, alles andere wäre geradezu eine Aufforderung zur Sünde, so wie unsere Kuscheljustiz eine Aufforderung zur Kriminalität ist.
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:33
Es gibt tatsächlich protestantische Denominationen, die das so handhaben. Reichtum wird dort als Zeichen eines frommen Lebens angesehen. Tatsächlich ist es aber so, dass nur demjenigen vergeben wird, der echte Reue zeigt. Viele denken ja, dass jedem vergeben wird und dass das Christentum eine lasche Pazifistenreligion ist, das stimmt aber nicht. Wer keine Reue zeigt, dem wird auch nicht vergeben, alles andere wäre geradezu eine Aufforderung zur Sünde, so wie unsere Kuscheljustiz eine Aufforderung zur Kriminalität ist.
Aber Gott liebt auch den reulosen Sünder..zumindest habe ich Valdyn so verstanden.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:36
Aber Gott liebt auch den reulosen Sünder..zumindest habe ich Valdyn so verstanden.
Richtig, aber ein liebender Vater bestraft seinen Sohn dennoch oder gerade deshalb, wenn er Scheiße baut. Für Leute, die nicht ganz so schlimme Sünder sind, gibt es laut katholischer Kirche das sogenannte Purgatorium oder Fegefeuer. Dort werden sie geläutert und anschließend ins Himmelreich aufgenommen.
Also, jeder hat die Möglichkeit, egal ob stinkreich oder bettelarm, d.h. auch derjenige, der einen anderen ausbeutet, so daß dieser bettelarm und er selber stinkreich ist? Das scheint doch irgendwie unlogisch! So gesehen kann sich ja jeder verhalten wie ein Schwein ohne irgendwelche Konsequenzen, Hauptsache, er hat Jesus angenommen!
Das ist das Problem an Religionen , sie sind interpretierbar , deine jetzt gerade ist eben die negative Interpretation , wie man sie von Praktiken
der katholischen Kirche kennt in Form der Beichte .
Ich finde da auch nicht viel von dem , was man Jesus nachgesagt hat , wenn der Mörder sich in den Beichtstuhl setzt und seine Sünde
angeblich bitterlich bereut , ein paar Vater unser auferlegt bekommt und ihm wird vergeben .
Allerdings glaub ich auch nicht , daß diese Methoden viel mit dem zu tun haben , was die Person Jesus mal von sich gegeben hat ,
ich finde Wurstsemmels Interpretation auch nicht schlimm , auch nicht für einen gläubigen Christen .
Trost ist ja nunmal eine der Hauptgeschichten , die man in den Worten von Jesus finden soll , sofern ich meinen Konfirmationsunterricht
noch recht in Erinnerung habe , von daher ist das Christentum im Ursprung als Religion vor allem für Menschen die am
Leben verzeifeln oder denen übel mitgespielt wurde , doch gar nicht falsch .
Klar kann man kritisieren , daß sich die Gläubigen da an etwas nicht greifbares und nicht belegbares klammern ,
aber ist das so schlimm wenn es ihnen den Trost spendet , den sie meinen zu brauchen ?
Ich finde nicht , die Hauptsache ist doch , es wirkt und man tut dabei niemandem anderen was böses .
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:37
Richtig, aber ein liebender Vater bestraft seinen Sohn dennoch oder gerade deshalb, wenn er Scheiße baut. Für Leute, die nicht ganz so schlimme Sünder sind, gibt es laut katholischer Kirche das sogenannte Purgatorium oder Fegefeuer. Dort werden sie geläutert und anschließend ins Himmelreich aufgenommen.
Und daran glaubst du tatsächlich?
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:38
Das ist das Problem an Religionen , sie sind interpretierbar
Das ist ein protestantisches Problem, kein katholisches.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:39
Und daran glaubst du tatsächlich?
Jup.
Das ist ein protestantisches Problem, kein katholisches.
Da sagt die katholische Kirchengeschichte mit ihren frühen Unterströmungen bis zum abendländischen Schisma aber was ganz anderes :-))
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:42
Das ist das Problem an Religionen , sie sind interpretierbar , deine jetzt gerade ist eben die negative Interpretation , wie man sie von Praktiken
Je mehr Interpretationen es gibt (und wir wissen das es sehr viele gibt) desto willkürlicher,unglaubwürdiger wird das Ganze.
Allerdings glaub ich auch nicht , daß diese Methoden viel mit dem zu tun haben , was die Person Jesus mal von sich gegeben hat ,
ich finde Wurstsemmels Interpretation auch nicht schlimm , auch nicht für einen gläubigen Christen .
Trost ist ja nunmal eine der Hauptgeschichten , die man in den Worten von Jesus finden soll , sofern ich meinen Konfirmationsunterricht
noch recht in Erinnerung habe , von daher ist das Christentum im Ursprung als Religion vor allem für Menschen die am
Leben verzeifeln oder denen übel mitgespielt wurde , doch gar nicht falsch .
Klar kann man kritisieren , daß sich die Gläubigen da an etwas nicht greifbares und nicht belegbares klammern ,
aber ist das so schlimm wenn es ihnen den Trost spendet , den sie meinen zu brauchen ?
Ich finde nicht , die Hauptsache ist doch , es wirkt und man tut dabei niemandem anderen was böses .
Richtig..das ist im Grunde etwas positives. Aber um nicht den Verdacht aufkommen zu lassen,vor allem sich selbst gegenüber,wird konsequent geleugnet, das es sich um einen Placebo handelt,oder auch nur handeln könnte.
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:42
Jup.
Unglaublich
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:44
Da sagt die katholische Kirchengeschichte mit ihren frühen Unterströmungen bis zum abendländischen Schisma aber was ganz anderes :-))
Alle anderen Strömungen waren nichts weiter als vormittelalterliche Protestanten und sind inzwischen ausgestorben, bis auf ein paar Lokalkirchen, die aber entgegen ihrer eigenen Aussagen, alles andere als universell, also katholisch sind.
Es gibt tatsächlich protestantische Denominationen, die das so handhaben. Reichtum wird dort als Zeichen eines frommen Lebens angesehen. Tatsächlich ist es aber so, dass nur demjenigen vergeben wird, der echte Reue zeigt. Viele denken ja, dass jedem vergeben wird und dass das Christentum eine lasche Pazifistenreligion ist, das stimmt aber nicht. Wer keine Reue zeigt, dem wird auch nicht vergeben, alles andere wäre geradezu eine Aufforderung zur Sünde, so wie unsere Kuscheljustiz eine Aufforderung zur Kriminalität ist.
Raffiniert! Der Pfeffersack zeigt also echte Reue, bevor er stirbt, und es tut ihm furchtbar leid, daß der arme Nachbar von ihm übers Ohr gehauen wurde, so daß dieser bettelarm und ohne Hoffnung ist. Und schon kommt der Pfeffersack in den Himmel! Na, wenn das kein Angebot für den Pfeffersack ist! Man soll nur nicht zu früh bereuen, denn sonst versaut man sich noch das Leben!
Das ist das Problem an Religionen , sie sind interpretierbar , deine jetzt gerade ist eben die negative Interpretation , wie man sie von Praktiken
der katholischen Kirche kennt in Form der Beichte .
Ich finde da auch nicht viel von dem , was man Jesus nachgesagt hat , wenn der Mörder sich in den Beichtstuhl setzt und seine Sünde
angeblich bitterlich bereut , ein paar Vater unser auferlegt bekommt und ihm wird vergeben .
Allerdings glaub ich auch nicht , daß diese Methoden viel mit dem zu tun haben , was die Person Jesus mal von sich gegeben hat ,
ich finde Wurstsemmels Interpretation auch nicht schlimm , auch nicht für einen gläubigen Christen .
Trost ist ja nunmal eine der Hauptgeschichten , die man in den Worten von Jesus finden soll , sofern ich meinen Konfirmationsunterricht
noch recht in Erinnerung habe , von daher ist das Christentum im Ursprung als Religion vor allem für Menschen die am
Leben verzeifeln oder denen übel mitgespielt wurde , doch gar nicht falsch .
Klar kann man kritisieren , daß sich die Gläubigen da an etwas nicht greifbares und nicht belegbares klammern ,
aber ist das so schlimm wenn es ihnen den Trost spendet , den sie meinen zu brauchen ?
Ich finde nicht , die Hauptsache ist doch , es wirkt und man tut dabei niemandem anderen was böses .
Logik ist doch nicht negativ!
Richtig..das ist im Grunde etwas positives. Aber um nicht den Verdacht aufkommen zu lassen,vor allem sich selbst gegenüber,wird konsequent geleugnet, das es sich um einen Placebo handelt,oder auch nur handeln könnte.
Ist das in der Wissenschaft wie zum Beispiel in der Medizin anders , ein Placebo von dem man weiß das es eins ist , wirkt nicht mehr und
ist nutzlos .
Deswegen heißt es eben Glauben und nicht Wissen , der Mensch ist beim Glauben hierzulande doch aber in der freundlichen Lage
frei entscheiden zu können ob er glaubt oder nicht .
Soweit ich weiß , hat Jesus aber auch gepredigt , das man sich für den Glauben frei entscheiden soll , sofern das akzeptiert wird
allseits , hab ich nichts dagegen auch wenn ich nicht gläubig bin .
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:48
Raffiniert! Der Pfeffersack zeigt also echte Reue, bevor er stirbt, und es tut ihm furchtbar leid, daß der arme Nachbar von ihm übers Ohr gehauen wurde, so daß dieser bettelarm und ohne Hoffnung ist. Und schon kommt der Pfeffersack in den Himmel! Na, wenn das kein Angebot für den Pfeffersack ist! Man soll nur nicht zu früh bereuen, denn sonst versaut man sich noch das Leben!
Hehe, Kleingläubiger.
Alle anderen Strömungen waren nichts weiter als vormittelalterliche Protestanten und sind inzwischen ausgestorben, bis auf ein paar Lokalkirchen, die aber entgegen ihrer eigenen Aussagen, alles andere als universell, also katholisch sind.
:haha::haha::haha:
Entschuldige bitte , aber das klang jetzt gerade nach Putin vor einem Raketenangriff , "alle die gegen mich sind , sind eh Faschisten und bald ausgestorben "
und wer übrig bleibt spinnt sowieso .
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:51
Hehe, Kleingläubiger.
Sagt der Leichtgläubige:))
Hehe, Kleingläubiger.
Ja, weißt du, ich betrachte den Run auf die besten Plätze im Jenseits mit einem gewissen Abstand! Die Pfeffersäcke liegen mir dabei am meisten am Herzen!
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:53
Trost ist ja nunmal eine der Hauptgeschichten , die man in den Worten von Jesus finden soll , sofern ich meinen Konfirmationsunterricht
noch recht in Erinnerung habe , von daher ist das Christentum im Ursprung als Religion vor allem für Menschen die am
Leben verzeifeln oder denen übel mitgespielt wurde , doch gar nicht falsch .
Klar kann man kritisieren , daß sich die Gläubigen da an etwas nicht greifbares und nicht belegbares klammern ,
aber ist das so schlimm wenn es ihnen den Trost spendet , den sie meinen zu brauchen ?
Ich finde nicht , die Hauptsache ist doch , es wirkt und man tut dabei niemandem anderen was böses .
Und es geht wieder los. Atheisten, die eine völlig falsche Vorstellung vom Glauben und keine Ahnung vom Christentum an sich haben, fangen an, genau darüber Romane zu schreiben. Ich bin dann mal weg.
Shahirrim
22.10.2014, 21:53
Ich akzeptiere deine Privatspähre und die Weigerung nicht zu sagen,was du nicht sagen willst.
Aber mich würde es tatsächlich interessieren,was da so unspektakuläres geschehen ist. Nicht weil ich erwarte oder gar hoffe dadurch ebenfalls auf den rechten Pfad zu gelangen,sondern weil ich derartige Unterhaltungen schon häufig mit Gläubigen geführt habe...und deren Erfahrungen,Augenöffner und Erscheinungen,waren für mich allesamt mehr oder weniger alltägliche Begebenheiten,bzw. Situation,die man nur so deuten kann,wie du es wahrscheinlich getan hast,wenn man bereits die Bereitschaft dazu hatte. Will sagen....wäre mir derartiges widerfahren,oder würde es mir widerfahren,käme ich gar nicht auf den Gedanken dies mit Gott oder etwas Übersinnlichen in Verbindung zu bringen.
Ich habe hier schon wesentlich privatere Dinge rumerzählt. Aber es muss nicht immer einen Grund geben, dir Dinge zu nicht erzählen. Unwichtigkeit kann auch ein Grund sein.
Ich entnehme dem,das du ihn gebeten hast,dir ein Zeichen,oder so etwas zu geben. Passt zwar nicht zu der Beschreibung die du von dir gegeben hast,aber gut.
Das vermutest du, weil dies der Weg ist, den die Bibel sagt, man gehen soll und ich ihn dir empfohlen habe. Aber wenn du genau aufgepasst hast, dann hast du gelesen, dass ich mindestens Agnostiker war. Also, kann es so sein?
Es sei dir hiermit gesagt, dass es nicht immer so laufen muss. Aber wer nichts weiß und dazu gehören will, dem ist der biblische Weg empfohlen. Anders geht es aber auch.
Ich fasse zusammen..ich habe mich nicht beschwert,und dir auch nicht die Schuld an irgendetwas gegeben...ich habe aber gejammert,und war empört.
Richtig so?:D
Das würde ich so übertrieben nicht sagen. OK, vielleicht doch, wenn ich polemisch drauf bin. Aber du machst alles, um aus mir total unwichtige Dinge raus zu kitzeln. Zumindest bist du also schrecklich neugierig!
Hatten wir schon:auro:..du brauchst nichts zu sagen,und du entscheidest was du sagst,oder tust,und was nicht.
Warum meinst du das ständig betonen und wiederholen zu müssen?
Hast du den Eindruck ich könnte oder wollte dich zwingen,oder nötigen? Das weise ich empört zurück.:haha:
Wir werden ja sehen, ob du es aushältst, dass ich dir Dinge nicht erzähle! :D
Wurstsemmel
22.10.2014, 21:53
Ist das in der Wissenschaft wie zum Beispiel in der Medizin anders , ein Placebo von dem man weiß das es eins ist , wirkt nicht mehr und
ist nutzlos .
Deswegen heißt es eben Glauben und nicht Wissen , der Mensch ist beim Glauben hierzulande doch aber in der freundlichen Lage
frei entscheiden zu können ob er glaubt oder nicht .
Soweit ich weiß , hat Jesus aber auch gepredigt , das man sich für den Glauben frei entscheiden soll , sofern das akzeptiert wird
allseits , hab ich nichts dagegen auch wenn ich nicht gläubig bin .
Mir ist das auch wurscht,solange man keinen Schaden anrichtet.
Ich finde es nur suspekt,das jeder etwas anderes glaubt.....aber auch jeder davon überzeugt ist,das sein Glaube der einzig Wahre ist. Anders könnte es wohl auch nicht funktionieren,aber kommen die tatsächlich nicht ins Grübeln.:hmm:
Catholicus Romanus
22.10.2014, 21:58
Ich finde es nur suspekt,das jeder etwas anderes glaubt.....aber auch jeder davon überzeugt ist,das sein Glaube der einzig Wahre ist. Anders könnte es wohl auch nicht funktionieren,aber kommen die tatsächlich nicht ins Grübeln.:hmm:
Bevor ich gehe, gebe ich dir eine ernst gemeinte Empfehlung auf den Weg: Informiere dich grundlegend über den Protestantismus, über seine Hauptströmungen und ihre jeweiligen Theologien und wenn du damit fertig bist, informiere dich grundlegend über den Katholizismus, über den wahren Katholizismus, von Anfang an bis heute. Und vermeide dabei antikirchliche Hetzschriften so gut es geht. Vielleicht wirst du das dann nicht mehr so suspekt finden. Möge Gott dich dabei begleiten.
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:03
Das vermutest du, weil dies der Weg ist, den die Bibel sagt, man gehen soll und ich ihn dir empfohlen habe. Aber wenn du genau aufgepasst hast, dann hast du gelesen, dass ich mindestens Agnostiker war. Also, kann es so sein?
Du hast geschrieben man müsste Gott ehrlich um Weisheit bitten. Demnach gehe ich davon aus das du dies trotz einer agnostischen Phase getan hast.
Du weisst aber schon,was du so alles von dir gibst,oder?
Es sei dir hiermit gesagt, dass es nicht immer so laufen muss. Aber wer nichts weiß und dazu gehören will, dem ist der biblische Weg empfohlen. Anders geht es aber auch.
Meine Fresse...was ein Rumgeeiere.
Erinnert mit eklatant an eine Unterhaltung die ich mal mit einem Zeugen Jehovas geführt habe.
Das würde ich so übertrieben nicht sagen. OK, vielleicht doch, wenn ich polemisch drauf bin. Aber du machst alles, um aus mir total unwichtige Dinge raus zu kitzeln. Zumindest bist du also schrecklich neugierig!
Ich bin interessiert. Neugier weise ich empört zurück.:D
Mir ist das auch wurscht,solange man keinen Schaden anrichtet.
Ich finde es nur suspekt,das jeder etwas anderes glaubt.....aber auch jeder davon überzeugt ist,das sein Glaube der einzig Wahre ist. Anders könnte es wohl auch nicht funktionieren,aber kommen die tatsächlich nicht ins Grübeln.:hmm:
Eben , aber wenn man sich auf die Worte beschränkt , die Jesus persönlich zugesprochen werden , immer unter dem Gesichtspunkt , daß die katholische Kirche da zwecks besserer Nutzbarkeit einige gewalttätige Zutaten beigemischt hat , dann hatte es Jesus gar nicht so sehr mit dem einzig wahren .
Eigentlich ist er doch selber ziemlich ritenfrei , sucht im Glauben sprich im Gebet auch nicht unbedingt die jubelnde Menge und den Prunk ,
ab von jeglicher religiöser Schlacke doch ein für seine Zeit höchst bewundernswerter Mensch , der mehr darüber geredet hat , wie ein
guter Christ sein sollte , was er tun sollte , wie er sich seinen Mitmenschen gegenüber verhält .
Aus der Sicht heraus gibt es finde ich auch von Jesus durchaus einen anderen Weg , der nicht auf dem Anspruch des vermeindlich
einzig wahren liegt , sondern eher auf wahrer Menschlichkeit fusst .
Klingt fast religiös , au weia :)
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:07
Bevor ich gehe, gebe ich dir eine ernst gemeinte Empfehlung auf den Weg: Informiere dich grundlegend über den Protestantismus, über seine Hauptströmungen und ihre jeweiligen Theologien und wenn du damit fertig bist, informiere dich grundlegend über den Katholizismus, über den wahren Katholizismus, von Anfang an bis heute. Und vermeide dabei antikirchliche Hetzschriften so gut es geht. Vielleicht wirst du das dann nicht mehr so suspekt finden. Möge Gott dich dabei begleiten.
Könntest du mir nicht ne Kurzfassung zukommen lassen?
Oder zumindest andeuten was die Lektüre daran ändern soll,das sich selbst Anhänger einer Religion nicht einig werden können.
Und es geht wieder los. Atheisten, die eine völlig falsche Vorstellung vom Glauben und keine Ahnung vom Christentum an sich haben, fangen an, genau darüber Romane zu schreiben. Ich bin dann mal weg.
Halt mal schön die Füße still , ich bin protestantisch getauft und auch konfirmiert aber später aus der Kirche ausgetreten ,
ich hab nirgendwo behauptet ich sei Atheist , für dich ist eben nur jeder einer der die katholische Kirche anzweifelt und das tue ich ganz
gewiss .
Wovon ich Ahnung habe , kann am wenigsten einer mit einem religiös so eingeschränktem Horizont wie du beurteilen .
Shahirrim
22.10.2014, 22:12
Du hast geschrieben man müsste Gott ehrlich um Weisheit bitten. Demnach gehe ich davon aus das du dies trotz einer agnostischen Phase getan hast.
Du weisst aber schon,was du so alles von dir gibst,oder?
Klar. Aber wenn du was schreibst, dann musst du auch genau auf die Wortwahl achten. Ich achte da sehr drauf und es muss mir schon ein gewaltiger Fehler passiert sein, wenn ich dieses "müsste" geschrieben habe!
Meine Fresse...was ein Rumgeeiere.
Erinnert mit eklatant an eine Unterhaltung die ich mal mit einem Zeugen Jehovas geführt habe.
Habe ich wirklich "müsste" geschrieben? Ich schreibe eigentlich immer, man könne Gott um Weisheit bitten, wenn man Dinge nicht versteht. Ich suche das jetzt aber nicht noch mal raus, das kannst du vergessen.
Das ist auch kein Rumgeiere! Denn ich sagte ja, dass die Erkenntnis zu jedem Menschen kommt (das kommt automatisch wegen der Gerechtigkeit und Gleichbehandlung). Nur, wenn ein Mensch die Erkenntnis nicht jetzt hat, sie aber haben will, dann ist ihm dieser Weg empfohlen.
Wie gesagt, es tut mir wirklich leid, sollte ich da wirklich das Wort "müsste" benutzt haben. Aber das kannst du ja suchen.
Ich bin interessiert. Neugier weise ich empört zurück.:D
Schade, dass dein Interesse sich besonders auf die unwichtigsten Dinge erstreckt, die niemandem was nützen! :D
Catholicus Romanus
22.10.2014, 22:15
Könntest du mir nicht ne Kurzfassung zukommen lassen?
Oder zumindest andeuten was die Lektüre daran ändern soll,das sich selbst Anhänger einer Religion nicht einig werden können.
Ich weiß nicht, wie wichtig dir das ist, aber wenn es dir wichtig ist, solltest du dich selbst damit befassen, ich kann dir dabei nicht helfen. Das kann aber Jahre dauern. Wenn du das getan hast, wirst du sehen, dass es unter den unzähligen christlichen Konfessionen eine gibt, die über all diese Streitereien erhaben ist, die als einzige auf Fels und nicht auf Sand gebaut ist.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 22:15
Halt mal schön die Füße still , ich bin protestantisch getauft und auch konfirmiert aber später aus der Kirche ausgetreten ,
ich hab nirgendwo behauptet ich sei Atheist , für dich ist eben nur jeder einer der die katholische Kirche anzweifelt und das tue ich ganz
gewiss .
Wovon ich Ahnung habe , kann am wenigsten einer mit einem religiös so eingeschränktem Horizont wie du beurteilen .
Deinen Aussagen zufolge bist du kein Christ, das steht fest.
Edit: Und in deinem Profil steht, du seist nicht religiös, also was sollte die Anmache vorhin?
FranzKonz
22.10.2014, 22:17
Ich weiß nicht, wie wichtig dir das ist, aber wenn es dir wichtig ist, solltest du dich selbst damit befassen, ich kann dir dabei nicht helfen. Das kann aber Jahre dauern. Wenn du das getan hast, wirst du sehen, dass eine unter den unzähligen christlichen Konfessionen eine gibt, die über all diese Streitereien erhaben ist, die als einzige auf Fels und nicht auf Sand gebaut ist.
Dann mag die auf Fels gebaute Konfession alle anderen Konfessionen bekehren, die auf dem ollen Abraham basieren. Wenn sie damit fertig ist, darf sie das Ergebnis zur wohlwollenden Prüfung vorlegen.
Deinen Aussagen zufolge bist du kein Christ, das steht fest.
Na und , das Märchen das man vom Christentum nur was wissen kann , wenn man Christ ist und bleibt stammt
ebenfalls aus der katholischen Kirche , ansonsten wären die ganzen Pinguine ja nutzlos und dann fehlen ne Menge
gut bezahlter Posten , sowas geht gar nicht :D
In einem hast du Recht , dein Gott in deiner Fassung ist für mich nicht glaubwürdiger als Wotan oder Zeus ,
anderer Name , gleicher Mitspieler , ob es ihn gibt weiß ich nicht .
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:22
Klar. Aber wenn du was schreibst, dann musst du auch genau auf die Wortwahl achten. Ich achte da sehr drauf und es muss mir schon ein gewaltiger Fehler passiert sein, wenn ich dieses "müsste" geschrieben habe!
Du hast zumindest keine Alternative genannt.
Mal ehrlich...das ist doch eure Masche nichts handfestes anzubieten. Alles kann man interpretieren wie man gerade lustig ist..mir wird langsam klar warum das Symbol der Christen der Fisch ist..glitschig eben.
Habe ich wirklich "müsste" geschrieben? Ich schreibe eigentlich immer, man könne Gott um Weisheit bitten, wenn man Dinge nicht versteht. Ich suche das jetzt aber nicht noch mal raus, das kannst du vergessen.
Das ist auch kein rumgeiere! Denn ich sagte ja, dass die Erkenntnis zu jedem Menschen kommt (das kommt automatisch wegen der Gerechtigkeit und Gleichbehandlung). Nur, wenn ein Mensch die Erkenntnis nicht jetzt hat, sie aber haben will, dann ist ihm dieser Weg empfohlen.
Wie gesagt, es tut mir wirklich leid, sollte ich da wirklich das Wort "müsste" benutzt haben. Aber das kannst du ja suchen.
Ich halte es nicht für wichtig,ob du dieses Wort benutzt hast oder nicht. Entscheidend ist,das du nicht eindeutig bist.
Schade, dass dein Interesse sich besonders auf die unwichtigsten Dinge erstreckt, die niemandem was nützen! :D
Wie gesagt..was mir nützt,kann für dich nutzlos sein. Und umgekehrt.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 22:26
Na und , das Märchen das man vom Christentum nur was wissen kann , wenn man Christ ist und bleibt stammt
ebenfalls aus der katholischen Kirche , ansonsten wären die ganzen Pinguine ja nutzlos und dann fehlen ne Menge
gut bezahlter Posten , sowas geht gar nicht :D
In einem hast du Recht , dein Gott in deiner Fassung ist für mich nicht glaubwürdiger als Wotan oder Zeus ,
anderer Name , gleicher Mitspieler , ob es ihn gibt weiß ich nicht .
Also hatte ich Recht und du bist ein Lügner und wie es aussieht auch ein Katholikenhasser. Mach doch was du willst, ich habe besseres zu tun, als mich mit Toren wie dir zu streiten.
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:26
Ich weiß nicht, wie wichtig dir das ist, aber wenn es dir wichtig ist, solltest du dich selbst damit befassen, ich kann dir dabei nicht helfen. Das kann aber Jahre dauern. Wenn du das getan hast, wirst du sehen, dass es unter den unzähligen christlichen Konfessionen eine gibt, die über all diese Streitereien erhaben ist, die als einzige auf Fels und nicht auf Sand gebaut ist.
:haha:
Das wird jede Religion und jede Sekte auch von sich behaupten.Frag mal bei Shahirrim nach.
Und mit Verlaub..alles was ich über den Katholizismus weiss ist mit absurd,albern oder grotesk nur unzureichend be und umschrieben.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 22:26
Du hast zumindest keine Alternative genannt.
Mal ehrlich...das ist doch eure Masche nichts handfestes anzubieten. Alles kann man interpretieren wie man gerade lustig ist..mir wird langsam klar warum das Symbol der Christen der Fisch ist..glitschig eben.
Ich halte es nicht für wichtig,ob du dieses Wort benutzt hast oder nicht. Entscheidend ist,das du nicht eindeutig bist.
Wie gesagt..was mir nützt,kann für dich nutzlos sein. Und umgekehrt.
Wenn du standfeste Antworten willst, dann schau in den Katechismus. Dort findest du alles.
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:29
Also hatte ich Recht und du bist ein Lügner und wie es aussieht auch ein Katholikenhasser. Mach doch was du willst, ich habe besseres zu tun, als mich mit Toren wie dir zu streiten.
Beliebte Methode sein Gesicht trotz Rückzugs zu wahren......jemandem Hass zu unterstellen wirkt immer.:D
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:31
Wenn du standfeste Antworten willst, dann schau in den Katechismus. Dort findest du alles.
Mit dem Katechismus hat shahirrim aber (auch) nix am Hut.
Vielleicht solltet ihr beiden euch erstmal einigen,und kommt dann auf mich zurück.:D
Shahirrim
22.10.2014, 22:31
Du hast zumindest keine Alternative genannt.
Mal ehrlich...das ist doch eure Masche nichts handfestes anzubieten. Alles kann man interpretieren wie man gerade lustig ist..mir wird langsam klar warum das Symbol der Christen der Fisch ist..glitschig eben.
Es gab ja auch keine, die mir einfiel laut Bibel für jemanden, der keine Erkenntnis hat, sie aber jetzt haben will.
Ich halte es nicht für wichtig,ob du dieses Wort benutzt hast oder nicht. Entscheidend ist,das du nicht eindeutig bist.
Oh, ich bin sehr eindeutig. Du akzeptierst sie nur nicht oder kennst nicht alles. Und wenn du dann von einer neuen Sache hörst, ist es für dich ein weglassen oder rumgeiere!
Dabei ist es das nicht. Ich habe dir gesagt, dass du irgendwann die Erkenntnis bekommst. Wenn du sie aber nicht hast und sie jetzt haben willst, dann kann ich dir nur das aus Jakobus 1 Vers 5 empfehlen. Hätte ich gesagt: "Warte!", dann wäre es dir doch als etwas vorgekommen, was ich dir nicht zugänglich machen will.
Wie gesagt..was mir nützt,kann für dich nutzlos sein. Und umgekehrt.
Mag sein. Aber diese Sache zählt nicht dazu.
Na,dann kannst du natürlich urteilen.
Das ist kein Problem. Typen, die sich Wurstsemmel oder Brotzeit nennen, und unfähig sind den Titel eines Stranges, in dem sie den Christen exzesssiv ihre Dummheit nachzuweisen trachten, in fehlerfreien Deutsch zu schreiben, sind nämlich auswechselbar wie Bundeswehrunterhosen. Da weiß man schon vorher in welche Qualität man reinsteigt.
Also hatte ich Recht und du bist ein Lügner und wie es aussieht auch ein Katholikenhasser. Mach doch was du willst, ich habe besseres zu tun, als mich mit Toren wie dir zu streiten.
Dan halt doch einfach die Klappe und streite dich nicht , gelogen hab ich trotzdem nicht , denn ein Atheist stellt jegliche Religion
und die Möglichkeit das es einen Gott geben könnte in Abrede , daß tue ich nicht .
Ich bin im Gegensatz zu dir daher mit Sicherheit der Ehrlichere , ich gebe schlicht zu , ich weiß es nicht , nicht mehr
und nicht weniger .
Wo ich mir aber ziemlich sicher bin ist der Punkt , daß dein Verein sicher noch weniger mit Gott zu tun hat als ich ,
es sei denn Gott liebt Sadisten und Massenmörder .
Catholicus Romanus
22.10.2014, 22:38
:haha:
Das wird jede Religion und jede Sekte auch von sich behaupten.Frag mal bei Shahirrim nach.
Und mit Verlaub..alles was ich über den Katholizismus weiss ist mit absurd,albern oder grotesk nur unzureichend be und umschrieben.
Wenn du diskutieren willst, dann informiere dich, sonst muss ich annehmen, dass du, wie so viele Atheisten vor dir ebenfalls, einfach nur Stress willst.
Übrigens ist einer der größten Fehler, den Atheisten machen, eben weil sie sich nicht informieren, der, den Katholizismus mit den protestantischen Denominationen auf eine Stufe zu stellen. Die Protestanten haben eine grundlegend andere Theologie, welche aber innerhalb des Protestantismus weitgehend ähnlich ist und auf dem Sola-Scriptura-Dogma aufgebaut und demnach relativistisch ist. Daher entstehen die vielen Streite und Unterkonfessionen unter den Protestanten. Beim Katholizismus sieht das ganz anders aus. http://www.catholic.com/magazine/articles/how-do-we-know-it%E2%80%99s-the-true-church
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:38
Dabei ist es das nicht. Ich habe dir gesagt, dass du irgendwann die Erkenntnis bekommst. Wenn du sie aber nicht hast und sie jetzt haben willst, dann kann ich dir nur das aus Jakobus 1 Vers 5 empfehlen. Hätte ich gesagt: "Warte!", dann wäre es dir doch als etwas vorgekommen, was ich dir nicht zugänglich machen will.
Es geht darum,das du trotz einer angeblich agnostischen Phase deines Lebens Gott um Weisheit gebeten hast.
Find ich halt merkwürdig.
Und die Erkenntnis werde ich dann wohl spätestens bei meinem letzten Atemzug erhalten,mmh?!
Geschickt eingefädelt....da ich keine Gelegenheit mehr haben werde das Gegenteil zu bezeugen. Und damit biste fein raus,gelle?!:))
Mag sein. Aber diese Sache zählt nicht dazu.
Das meinst du für mich beurteilen zu können?!
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:41
Das ist kein Problem. Typen, die sich Wurstsemmel oder Brotzeit nennen, und unfähig sind den Titel eines Stranges, in dem sie den Christen exzesssiv ihre Dummheit nachzuweisen trachten, in fehlerfreien Deutsch zu schreiben, sind nämlich auswechselbar wie Bundeswehrunterhosen. Da weiß man schon vorher in welche Qualität man reinsteigt.
Du musst da reinsteigen?
Ist es nicht so,das du reinsinkst bzw. reinfällst?:D
Shahirrim
22.10.2014, 22:42
Es geht darum,das du trotz einer angeblich agnostischen Phase deines Lebens Gott um Weisheit gebeten hast.
Find ich halt merkwürdig.
Und die Erkenntnis werde ich dann wohl spätestens bei meinem letzten Atemzug erhalten,mmh?!
Geschickt eingefädelt....da ich keine Gelegenheit mehr haben werde das Gegenteil zu bezeugen. Und damit biste fein raus,gelle?!:))
Oh, woher weißt du denn das? Habe ich um Erkenntnis gebeten? Eine Sache kann ich ja verraten. Ich habe es nicht getan. ;)
Und nein, vielleicht erhältst du die Erkenntnis in diesem Leben gar nicht. Sondern erst in der 2. Auferstehung. Dann hast du volle 100 Jahre. Also kannst du hier nicht dich rausreden.
Das meinst du für mich beurteilen zu können?!
Ja!
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:43
Wenn du diskutieren willst, dann informiere dich, sonst muss ich annehmen, dass du, wie so viele Atheisten vor dir ebenfalls, einfach nur Stress willst.
Übrigens ist einer der größten Fehler, den Atheisten machen, eben weil sie sich nicht informieren, der, den Katholizismus mit den protestantischen Denominationen auf eine Stufe zu stellen. Die Protestanten haben eine grundlegend andere Theologie, welche aber innerhalb des Protestantismus weitgehend ähnlich ist und auf dem Sola-Scriptura-Dogma aufgebaut und demnach relativistisch ist. Daher entstehen die vielen Streite und Unterkonfessionen unter den Protestanten. Beim Katholizismus sieht das ganz anders aus. http://www.catholic.com/magazine/articles/how-do-we-know-it%E2%80%99s-the-true-church
Protstanten magst du noch weniger als Atheisten,mmmh?!
Catholicus Romanus
22.10.2014, 22:45
Protstanten magst du noch weniger als Atheisten,mmmh?!
Das kommt immer auf den einzelnen Menschen an, ob ich ihn mag oder nicht. Ich mag keine Leute, die Unwahrheiten über die Kirche verbreiten und solche findet man häufig unter Atheisten und Protestanten.
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:49
Oh, woher weißt du denn das? Habe ich um Erkenntnis gebeten? Eine Sache kann ich ja verraten. Ich habe es nicht getan. ;)
Dann hast du eben nicht auf deine Wortwahl geachtet.
Und nein, vielleicht erhältst du die Erkenntnis in diesem Leben gar nicht. Sondern erst in der 2. Auferstehung. Dann hast du volle 100 Jahre. Also kannst du hier nicht dich rausreden.
Ach herje..das wird ja immer absurder.
Und wem gegenüber soll ich mich rausreden?
Fakt ist,das es für deine Behauptung keinen Beleg oder gar Beweis geben wird. Ob ich jemals zu der Erkenntnis gelangen werde,wird dir verborgen bleiben.
Genauso könnte ich behaupten,das du irgendwann einmal zu der Ekenntnis gelangen wirst,das der Wurstsemmel recht hatte.:D
Ja!
Eitel,aber wenigstens bescheiden.:D
Wurstsemmel
22.10.2014, 22:51
Das kommt immer auf den einzelnen Menschen an, ob ich ihn mag oder nicht. Ich mag keine Leute, die Unwahrheiten über die Kirche verbreiten und solche findet man häufig unter Atheisten und Protestanten.
Unwahrheiten über welche Kirche? Die katholische nehm ich an?
Heifüsch
22.10.2014, 22:56
Das kommt immer auf den einzelnen Menschen an, ob ich ihn mag oder nicht. Ich mag keine Leute, die Unwahrheiten über die Kirche verbreiten und solche findet man häufig unter Atheisten und Protestanten.
Vor allem aber unter Katholiken, so jedenfalls meine Erfahrung. Der Zweck heiligt die Mittel, ist es nicht so...? >ß-(
Shahirrim
22.10.2014, 22:57
Dann hast du eben nicht auf deine Wortwahl geachtet.
Wieso? Verstehe ich jetzt nicht. Ich habe nie geschrieben, dass man nur so zur Erkenntnis gelangt. Einige ja, aber nicht jeder. Aber das jeder mal dran kommt, habe ich immer geschrieben.
Ach herje..das wird ja immer absurder.
Und wem gegenüber soll ich mich rausreden?
Fakt ist,das es für deine Behauptung keinen Beleg oder gar Beweis geben wird. Ob ich jemals zu der Erkenntnis gelangen werde,wird dir verborgen bleiben.
Genauso könnte ich behaupten,das du irgendwann einmal zu der Ekenntnis gelangen wirst,das der Wurstsemmel recht hatte.:D
Wenn wir es genau betrachten, braucht es das ja auch nicht, da es eh so oder so kommen wird! Obwohl, wenn du recht hast, dann ist es, wie Pispers sagte: "Wenn ich recht habe, erfahren wir es nie!" Stört es dich nicht, deinen Triumpf zu erfahren? Wenn ja, dann bist du ja doch ziemlich bescheiden. :D
Eitel,aber wenigstens bescheiden.:D
Du bist doch noch bescheidener, wie ich soeben erfahren habe! :D
Shahirrim
22.10.2014, 23:00
Vor allem aber unter Katholiken, so jedenfalls meine Erfahrung. Der Zweck heiligt die Mittel, ist es nicht so...? >ß-(
Oh, das ist ja das Motto der Jesuiten und damit des jetzigen Papstes. Denn ihr Vorbild Machiavelli hat ihn ja geprägt. Da stört es sie auch nicht, dass Paulus das verdammt.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:00
Oh, das ist ja das Motto der Jesuiten und damit des jetzigen Papstes. Denn ihr Vorbild Machiavelli hat ihn ja geprägt. Da stört es sie auch nicht, dass Paulus das verdammt.
:isgut:
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:01
Vor allem aber unter Katholiken, so jedenfalls meine Erfahrung. Der Zweck heiligt die Mittel, ist es nicht so...? >ß-(
Du lebst ja noch. Juten Abend, der Herr.
Shahirrim
22.10.2014, 23:01
:isgut:
Warum hältst du zu ihnen? Die sehen dich doch genau so an, wie Merkel einen CDU-Wahlkampfhelfer!
Ich verteidige die Protestunten doch auch nicht.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:03
Warum hältst du zu ihnen? Die sehen dich doch genau so an, wie Merkel einen CDU-Wahlkampfhelfer!
Ich verteidige die Protestunten doch auch nicht.
Wohin denn sonst? Nenne mir eine Kirche, die glaubwürdiger ist als die katholische. Wenn du das schaffst, fresse ich einen Besen.
Shahirrim
22.10.2014, 23:06
Wohin denn sonst? Nenne mir eine Kirche, die glaubwürdiger ist als die katholische. Wenn du das schaffst, fresse ich einen Besen.
Gut, bei den großen Kirchen ist es inzwischen im Westen so dekadent, dass man die RKK sogar als die glaubwürdigste Kirche bezeichnen muss.
Denn gegen die evangelischen Kirchen wirken die ja geradezu reaktionär biblisch.
BRDDR_geschaedigter
22.10.2014, 23:08
Gut, bei den großen Kirchen ist es inzwischen im Westen so dekadent, dass man die RKK sogar als die glaubwürdigste Kirche bezeichnen muss.
Denn gegen die evangelischen Kirchen wirken die ja geradezu reaktionär biblisch.
Obwohl ja jetzt auch die kath. Kirche sich den Homos offiziell annähern will. :rofl:
Shahirrim
22.10.2014, 23:10
Obwohl ja jetzt auch die kath. Kirche sich den Homos offiziell annähern will. :rofl:
Ist ja gerade noch mal gescheitert. Aber nur, weil es eine 2/3-Mehrheit braucht.
Ich meine, dass die eine einfache Mehrheit hatten.
Heifüsch
22.10.2014, 23:12
Du lebst ja noch. Juten Abend, der Herr.
Wünsche einen ebensolchen! >8.)=
Aba wat is nu mit meine jewagte These? Betreibt ihr Cathofreaks nun Taqiyya oda nich??? >$-))
Obwohl ja jetzt auch die kath. Kirche sich den Homos offiziell annähern will. :rofl:
Wärst Du ein gottgläubiger Mensch, würdest Du Dich um das Wohlergehen Deiner eigenen Kirche kümmern und nicht täglich wie ein Bluthund gegen uns Katholiken hetzen.
Offenbar haben wir etwas, um das Du evangelikaler Rottweiler uns beneidest.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:14
Gut, bei den großen Kirchen ist es inzwischen im Westen so dekadent, dass man die RKK sogar als die glaubwürdigste Kirche bezeichnen muss.
Denn gegen die evangelischen Kirchen wirken die ja geradezu reaktionär biblisch.
Es geht mir dabei nicht nur um den Konservatismus. Die katholische Kirche hat so viele Argumente, denen reformierte Konfessionen nichts entgegnen können. Allein schon die Tatsache, dass die katholische Kirche die Zeit Christi erlebt hat, macht sie glaubwürdiger. Abgesehen von einigen mittelalterlichen Sekten (Albigenser und so), tauchten die Protestanten erst 1500 Jahre (!) nach Christus auf! Ja, wieso sollte ich denn auf irgend so einen Luther hören?
Wurstsemmel
22.10.2014, 23:14
Wieso? Verstehe ich jetzt nicht. Ich habe nie geschrieben, dass man nur so zur Erkenntnis gelangt. Einige ja, aber nicht jeder. Aber das jeder mal dran kommt, habe ich immer geschrieben.
So wie du dich ausgedrückt hast,musste man aber zu dem Schluss kommen,das du so zur Erkenntnis gelangt bist.
Wenn wir es genau betrachten, braucht es das ja auch nicht, da es eh so oder so kommen wird! Obwohl, wenn du recht hast, dann ist es, wie Pispers sagte: "Wenn ich recht habe, erfahren wir es nie!"
Wenn du recht hast,erfahren wir das auch nicht.:D
Stört es dich nicht, deinen Triumpf zu erfahren? Wenn ja, dann bist du ja doch ziemlich bescheiden. :D
Du meinst,ob es mich nicht stört meinen Triumph nicht zu erfahren ?
Nö....was hätte ich davon?
Wie gesagt,derartige Eitelkeiten sind mir fremd. Ich brauche keinen Ruhm,keine Anerkennug und auch keine Bestätigung. Ich genüg mir selbst.:D
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:15
Wünsche einen ebensolchen! >8.)=
Aba wat is nu mit meine jewagte These? Betreibt ihr Cathofreaks nun Taqiyya oda nich??? >$-))
Nope. Was gäbe es denn zu taqiyyien?
BRDDR_geschaedigter
22.10.2014, 23:16
Es geht mir dabei nicht nur um den Konservatismus. Die katholische Kirche hat so viele Argumente, denen reformierte Konfessionen nichts entgegnen können. Allein schon die Tatsache, dass die katholische Kirche die Zeit Christe erlebt hat, macht sie glaubwürdiger. Abgesehen von einigen mittelalterlichen Sekten (Albigenser und so), tauchten die Protestanten erst 1500 Jahre (!) nach Christus auf! Ja, wieso sollte ich denn auf irgend so einen Luther hören?
Konstantin lebte zu Zeiten Christi?
Wurstsemmel
22.10.2014, 23:17
Wohin denn sonst? Nenne mir eine Kirche, die glaubwürdiger ist als die katholische. Wenn du das schaffst, fresse ich einen Besen.
Die nehmen sich alle nix in Sachen Glaubwürdigkeit.
Heifüsch
22.10.2014, 23:17
Ist ja gerade noch mal gescheitert....
"Ist ja gerade nochmal gutgegangen...", sprich´s ruhig aus. Aber einst wird kommen der Tag, an dem die entsetzliche Wahrheit dieser Kirche ans Licht kommt! Und es wird ein Jammern und Wehklagen sein und man wird sich die Haare raufen und diese Kirche wird nicht mehr sein, was sie mal war! Mene mene tekel, nur noch Scham und Ekel...>x.((
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:18
Konstantin lebte zu Zeiten Christi?
Die Geschichte der Kirche hat mit Petrus angefangen.
Wurstsemmel
22.10.2014, 23:18
Wärst Du ein gottgläubiger Mensch, würdest Du Dich um das Wohlergehen Deiner eigenen Kirche kümmern und nicht täglich wie ein Bluthund gegen uns Katholiken hetzen.
Offenbar haben wir etwas, um das Du evangelikaler Rottweiler uns beneidest.
Immer wieder schön zu beobachten wie ihr euch gegenseitig fertig macht.:haha:
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:19
Warum hältst du zu ihnen? Die sehen dich doch genau so an, wie Merkel einen CDU-Wahlkampfhelfer!
Ich verteidige die Protestunten doch auch nicht.
Wenn ich von Protestanten rede, dann meine ich die richtigen, nicht diese EKD-Grünlinge.
Heifüsch
22.10.2014, 23:19
Nope. Was gäbe es denn zu taqiyyien?
Oh Gott, wo fang´ich nur an...? Aber deine Frage ist natürlich eine rhetorische, nicht wahr? >$.)=
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:23
"Ist ja gerade nochmal gutgegangen...", sprich´s ruhig aus. Aber einst wird kommen der Tag, an dem die entsetzliche Wahrheit dieser Kirche ans Licht kommt! Und es wird ein Jammern und Wehklagen sein und man wird sich die Haare raufen und diese Kirche wird nicht mehr sein, was sie mal war! Mene mene tekel, nur noch Scham und Ekel...>x.((
Sollte die Kirche eines Tages diesen westlichen Zeitgeistkram akzeptieren, gehe ich zu den Orthodoxen. :D Das wird sie aber nicht. Die Kirche wurde schon oft bedrängt und hat ihre Gegner stets überlebt.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:26
Immer wieder schön zu beobachten wie ihr euch gegenseitig fertig macht.:haha:
Gegenseitig ist falsch gesagt. Stell dir das eher so vor: Wir, die Katholiken, sitzen auf der Spitze eines gigantischen Leuchtturms und bewerfen die sich im Meer des Relativismus streitenden Protestanten mit Papierkugeln und schmunzeln. :)
Ihr Atheisten schwimmt übrigens mit den Protestanten zusammen da unten.
Immer wieder schön zu beobachten wie ihr euch gegenseitig fertig macht.:haha:
"Wir" machen uns nicht fertig. Wir kennen uns schon länger. Wenn man sich länger kennt, redet man auch miteinander, wenn man meint das ist es wert, gerade wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
Du hingegen hast Dich bisher im Forum nur als grinsegesichtige Volltrottel-Wurstsemmel gezeigt.
Das wird bei Dir auch nicht besser werden.
Wurstsemmel
22.10.2014, 23:30
Gegenseitig ist falsch gesagt. Stell dir das eher so vor: Wir, die Katholiken, sitzen auf der Spitze eines gigantischen Leuchtturms und bewerfen die sich im Meer des Relativismus streitenden Protestanten mit Papierkugeln und schmunzeln. :)
Ihr Atheisten schwimmt übrigens mit den Protestanten zusammen da unten.
Über das elitäre Denken,ohne das der ganze Quatsch nicht funktionieren kann,habe ich bereits gesprochen bzw. geschrieben.
Macht nix..ich bin ein guter Schwimmer und fühl mich da unten recht wohl.:D
Wurstsemmel
22.10.2014, 23:33
"Wir" machen uns nicht fertig. Wir kennen uns schon länger. Wenn man sich länger kennt, redet man auch miteinander, wenn man meint das ist es wert, gerade wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
Das scheint doch mehr,als nur eine Meinungsverschiedenheit zu sein. Nur einer von Euch kann recht haben....wahrscheinlich nicht nichtmal einer.:D
Du hingegen hast Dich bisher im Forum nur als grinsegesichtige Volltrottel-Wurstsemmel gezeigt.
Das wird bei Dir auch nicht besser werden.
Davon ist auszugehen.:D
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:33
Über das elitäre Denken,ohne das der ganze Quatsch nicht funktionieren kann,habe ich bereits gesprochen bzw. geschrieben.
Macht nix..ich bin ein guter Schwimmer und fühl mich da unten recht wohl.:D
Elitär? Das würde ich nicht sagen, da jeder herzlichst eingeladen ist, mit hochzuklettern. Und im Gegensatz zu den Moslems schneiden wir euch auch nicht die Köppe ab, wenn ihr es euch anders überlegt.
Gegenseitig ist falsch gesagt. Stell dir das eher so vor: Wir, die Katholiken, sitzen auf der Spitze eines gigantischen Leuchtturms und bewerfen die sich im Meer des Relativismus streitenden Protestanten mit Papierkugeln und schmunzeln. :)
...
Ich sehe mich hier eher als Betreuer in einer Irrenanstalt. Aber bitte, jedem sein Bild, Bruder. Gott sei mit Dir.
Catholicus Romanus
22.10.2014, 23:36
Ich sehe mich hier eher als Betreuer in einer Irrenanstalt. Aber bitte, jedem sein Bild, Bruder. Gott sei mit Dir.
Und mit dir ebenfalls. Aber sei Er vor allem mit denen, die in dieser verkorksten Gesellschaft nie die Möglichkeit hatten, in einem christlichen Umfeld aufzuwachsen und gegen Ihn aufgehetzt worden sind.
Heifüsch
23.10.2014, 00:16
Sollte die Kirche eines Tages diesen westlichen Zeitgeistkram akzeptieren, gehe ich zu den Orthodoxen. :D Das wird sie aber nicht. Die Kirche wurde schon oft bedrängt und hat ihre Gegner stets überlebt.
Du wärst gut beraten, dich schon mal über den Islam zu informieren. Über die Piranha-Religion im Goldfüschbecken...>x´(
MANFREDM
23.10.2014, 08:26
Du wärst gut beraten, dich schon mal über den Islam zu informieren. Über die Piranha-Religion im Goldfüschbecken...>x´(
Was hat die katholische Kirche mit dem Islam zu tun? Dir ist wohl kein Vorschlach zu dämlich?
Wurstsemmel
23.10.2014, 10:38
Was hat die katholische Kirche mit dem Islam zu tun?
Vielleicht mehr als "euch" lieb ist?
MANFREDM
23.10.2014, 10:47
Vielleicht mehr als "euch" lieb ist?
Erstens wird "Euch" in diesem Falle groß geschrieben und zweitens ist das eine allgemeine dümmliche Floskel. Momentan werden Christen in vielen Ländern vom Islam verfolgt.
Wurstsemmel
23.10.2014, 10:56
Erstens wird "Euch" in diesem Falle groß geschrieben und zweitens ist das eine allgemeine dümmliche Floskel. Momentan werden Christen in vielen Ländern vom Islam verfolgt.
Erstens sprachst du von der katholischen Kirche und nicht allgemein vom Christentum,und zweitens kann auch eine allgemeine Floskel,die du für dumm hälst,zumindest ein Fünkchen Wahrheit beinhalten.
Und drittens.....ich bin mir relativ sicher,das einige Katholiken,wenn sie könnten wie sie wollten,auch wieder Scheiterhaufen errichten würden.
MANFREDM
23.10.2014, 11:02
Erstens sprachst du von der katholischen Kirche und nicht allgemein vom Christentum,und zweitens kann auch eine allgemeine Floskel,die du für dumm hälst,zumindest ein Fünkchen Wahrheit beinhalten. Und drittens.....ich bin mir relativ sicher,das einige Katholiken,wenn sie könnten wie sie wollten,auch wieder Scheiterhaufen errichten würden.
1. Katholiken sind auch Christen. Verfolgt werden sowohl Katholiken als auch andere Christen.
2. Dein Gelaber bezgl. Scheiterhaufen entbehrt jeder Grundlage. Ich war selbst lange Katholik.
Und drittens.....ich bin mir relativ sicher,das einige Katholiken,wenn sie könnten wie sie wollten,auch wieder Scheiterhaufen errichten würden.
Da bist du nicht alleine und das ist den Formulierungen so mancher dieser Zeitgenossen auch anzumerken , beginnt ganz harmlos in einer
Diskussion über Religion , die Betreffenden sagen nie sowas wie "Meiner Meinung nach " oder "Nach meiner Religion sehe ich das ...." ,
es kommt stattdessen jeder Satz als Tatsachenbehauptung in einem Feld , in dem es kaum Tatsachen gibt , " DAS IST SO UND SO ...."
was anfangs kaum auffällt .
Danach kommt die erste unterschwellige Aggressivität zum Vorschein , in dem man den nicht im Gleichschritt marschierenden Gegenüber
Unwissenheit bescheinigt und ihm abspricht die WAHRE Religion ja gar nicht zu verstehen , geschweigen denn aus anderer Sicht beurteilen
zu können und ab dem Punkt ist der Schritt zum Scheiterhaufen nur noch so groß wie die jeweils individuelle Hemmschwelle Gewalt
anzuwenden .
Immer der gleiche Krams und bei monotheistischen Religionen einfach nur auf Grund der jeweiligen gesellschaftlichen Konditionierung variabel .
Wurstsemmel
23.10.2014, 11:11
1. Katholiken sind auch Christen. Verfolgt werden sowohl Katholiken als auch andere Christen.
Es gibt aber auch solche und solche Muslime. Wir sparchen von Gemeinsamkeiten der katholischen Kirche und dem Islam,und die sind und waren sowohl in Praxis,als auch Theorie,vorhanden.
2. Dein Gelaber bezgl. Scheiterhaufen entbehrt jeder Grundlage. Ich war selbst lange Katholik.
Das ist deine Ansicht. Wenn ich mir einige Aussagen diverser Katholikenhäuptlinge anhöre,möchte ich persönlich nicht ausschliessen,das das Leben für Andersgläubige unangenehmer würde,wenn sie wirklich was zu sagen hätten.
Wurstsemmel
23.10.2014, 11:16
Danach kommt die erste unterschwellige Aggressivität zum Vorschein , in dem man den nicht im Gleichschritt marschierenden Gegenüber
Unwissenheit bescheinigt und ihm abspricht die WAHRE Religion ja gar nicht zu verstehen , geschweigen denn aus anderer Sicht beurteilen
zu können und ab dem Punkt ist der Schritt zum Scheiterhaufen nur noch so groß wie die jeweils individuelle Hemmschwelle Gewalt
anzuwenden .
.
Darauf läuft es eigentlich immer hinaus. Auch hier wieder. Und dieses "Argument" haben nicht die Katholiken für sich gepachtet,sondern ist im Grunde das Ende einer jeden Diskussion mit Anhängern irgendeiner Religion,bzw.Sekte.
Shahirrim weist sogar darauf hin,das seine,natürlich auch einzig WAHRE Religionslehre,nur zu verstehen ist,wenn Gott es auch zulässt.
Heifüsch
23.10.2014, 11:48
Was hat die katholische Kirche mit dem Islam zu tun? Dir ist wohl kein Vorschlach zu dämlich?
"Dümmlich", nicht "dämlich"! Du solltest deinem Stil schon treu bleiben. >x-)
Hab´übrigens dein neues Buch gelesen. Mein lieber Schwan, 628 mal "dümmlich" auf 115 Seiten! Muhahahaaaa! Da hammse wohl am Lektorat gespart...>ß-))
https://www.jpc.de/image/w220/front/0/9783830113492.jpg
Shahirrim
23.10.2014, 14:59
Es geht mir dabei nicht nur um den Konservatismus. Die katholische Kirche hat so viele Argumente, denen reformierte Konfessionen nichts entgegnen können. Allein schon die Tatsache, dass die katholische Kirche die Zeit Christi erlebt hat, macht sie glaubwürdiger. Abgesehen von einigen mittelalterlichen Sekten (Albigenser und so), tauchten die Protestanten erst 1500 Jahre (!) nach Christus auf! Ja, wieso sollte ich denn auf irgend so einen Luther hören?
Es gibt mehr. Luther konnte nur nicht unterdrückt werden. Aber zu allen Zeiten gab es eine Kirche neben Rom, die die Wahrheit zu ihrer Zeit inne hatte.
Die bekannteste, die wir dazu zählen, sind die Waldenser.
Shahirrim
23.10.2014, 15:02
"Ist ja gerade nochmal gutgegangen...", sprich´s ruhig aus. Aber einst wird kommen der Tag, an dem die entsetzliche Wahrheit dieser Kirche ans Licht kommt! Und es wird ein Jammern und Wehklagen sein und man wird sich die Haare raufen und diese Kirche wird nicht mehr sein, was sie mal war! Mene mene tekel, nur noch Scham und Ekel...>x.((
Kann ich mir vorstellen. 2015 auf der Synode gibt es ja einen neuen Versuch.
Shahirrim
23.10.2014, 15:05
Wenn ich von Protestanten rede, dann meine ich die richtigen, nicht diese EKD-Grünlinge.
Ich bezeichne mich ja auch nicht mehr als Protestant.
Die haben zu viele Kompromisse mit der Wahrheit gemacht.
Mit der Wahrheit macht man aber keine Kompromisse. Dennoch würde die Welt meine Kirche eher bei den Protestanten verordnen, auch deswegen lasse ich mir den Begriff gefallen.
Shahirrim
23.10.2014, 15:08
....
Wenn du recht hast,erfahren wir das auch nicht.:D
...
Ein allmächtiges Gottwesen hätte nicht die Möglichkeit, dich aus 100 Mrd. Menschen ausfindig zu machen?
Das wage ich doch hiermit anzuzweifeln.
Catholicus Romanus
23.10.2014, 15:20
Es gibt mehr. Luther konnte nur nicht unterdrückt werden. Aber zu allen Zeiten gab es eine Kirche neben Rom, die die Wahrheit zu ihrer Zeit inne hatte.
Die bekannteste, die wir dazu zählen, sind die Waldenser.
Aber die waren keineswegs universell, wie die Kirche sein sollte. Und jede von diesen Gemeinden hat etwas anderes behauptet, genauso wie es bei den heutigen Protestanten der Fall ist. Das passiert halt, wenn jeder sich selbst für die oberste Autorität hält.
Was ich irgendwie lustig finde, ist, dass Nichtkatholiken bzw. Nichtorthodoxe immer versuchen, uns zu erzählen, dass deren jeweilige Auslegung die richtige ist. Wenn sie ihr Sola-Scriptura-Dogma ernst meinen würden, müssten sie sagen: "Schaut selbst in die Bibel und lasst euch vom Heiligen Geist erleuchten!" Wenn man das tut und etwas anderes herausinterpretiert, ist der Protestant stinkig und behauptet, diese Interpretation sei falsch. Also wat denn jetze? Ich dachte Sola Scriptura und so, also müsste doch jeder Bibelleser das selbe reininterpretieren, wenn es nur die eine nichtkatholische Wahrheit gibt! Ich weiß, dass ihr es gut meint, deshalb nehme ich es euch keineswegs übel, aber ich bleibe in der einen heiligen, katholischen und apostolischen Kirche.
Shahirrim
23.10.2014, 15:29
Aber die waren keineswegs universell, wie die Kirche sein sollte. Und jede von diesen Gemeinden hat etwas anderes behauptet, genauso wie es bei den heutigen Protestanten der Fall ist. Das passiert halt, wenn jeder sich selbst für die oberste Autorität hält.
Was ich irgendwie lustig finde, ist, dass Nichtkatholiken bzw. Nichtorthodoxe immer versuchen, uns zu erzählen, dass deren jeweilige Auslegung die richtige ist. Wenn sie ihr Sola-Scriptura-Dogma ernst meinen würden, müssten sie sagen: "Schaut selbst in die Bibel und lasst euch vom Heiligen Geist erleuchten!" Wenn man das tut und etwas anderes herausinterpretiert, ist der Protestant stinkig und behauptet, diese Interpretation sei falsch. Also wat denn jetze? Ich dachte Sola Scriptura und so, also müsste doch jeder Bibelleser das selbe reininterpretieren, wenn es nur die eine nichtkatholische Wahrheit gibt! Ich weiß, dass ihr es gut meint, deshalb nehme ich es euch keineswegs übel, aber ich bleibe in der einen heiligen, katholischen und apostolischen Kirche.
Stimmt, aber man muss in die Offenbarung sehen, da hat nur eine von 7 Gemeinden keinen Tadel.
Dennoch sind die Waldenser ein Teil von den 7 Gemeinden, die zur Kirche Christi gehören. Auch wenn man sagen muss, dass sie heute nicht mehr dazu gehören, aber einige Nachfahren aus ihrer Gründerzeit werden bis zum Ende überleben und der Wahrheit anhängen.
Aber nur die Gemeinde, die ohne Tadel ist (Philadelphia), wird in der großen Trübsal beschützt werden vor den Plagen. Die anderen 6 Gemeinden müssen zu einem Teil durch die Plagen, werden aber aus ihnen herausgehen (die 144.000 und die große Schaar, und wohl auch die 2 Zeugen gehören zu denen)! Diese sind nicht beschützt worden, weil sie Kompromisse mit der Wahrheit gemacht haben, aber in der großen Trübsal werden sie die volle Wahrheit erkennen, so dass sie nicht alle Plagen empfangen müssen.
Heifüsch
23.10.2014, 18:00
Kann ich mir vorstellen. 2015 auf der Synode gibt es ja einen neuen Versuch.
Einen neuen Versuch, sich von der absurden Trashstory von Sodom & Gomorrah endlich zu lösen? Das schaffen die nie...>x-(
steffomio
23.10.2014, 22:31
Wenn man liest was der Begründer des Christentums,das Vorbild aller wirklichen Christen,Jesus Christus,im Laufe seiner kurzen,aber doch recht einflussreichen Karriere,zum Besten gegeben haben soll,fällt auf,das vieles als Trost und Hoffnungsmache für die eher zu kurz gekommenen zu verstehen ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein haufen Rindenmulch in seinem Leben mehr Gotteserkenntnis erfahren hat, als du es je aus eigener Kraft tun wirst.
Also in deinem Profil bist du doch Atheist. Warum beschäftigt dich das Christentum denn so?Na, unsere Foren-Attis wollen eben ihren Glauben verbreiten und dabei ihren eigenen wackeligen Glauben festigen. Daher sind hier fast alle auf das Christentum bezogenen Stränge von unseren Foren-Attis gestartet. Bei Islamis trauen sie sich nicht zu missionieren. Dazu sind sie wohl zu feige. Aber zum Thema: Christentum eine Religion für im Leben zu kurz gekommene?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da jüdische Sozen entsprechend ihrer sozialen Unterklasse-Position alle angeblichen Übersetzungen von Bibel und Evangelisten lieferten, rekrutierte das Frühzeit-Christentum tatsächlich vorwiegend Arme und Unterdrückte. Nun sind Mehrsprachige, die ihre Brötchen als Übersetzer zusammenkratzen müssen, unterste Schublade der Intelligenz-Welt. Für richtige Erfolge reicht es bei ihnen nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Technik, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Finanz, Kunst oder auch Priester- oder Druidentum erfordern mehr als Fremdsprachen-Kenntnis. Also wenden Übersetzer sich an Arme und Unterdrückte, denen sie leichter was aufzuschwatzen können, denn die sind blöder als Reiche und Mächtige. Sonst wären sie nicht arm und unterdrückt. Gut für Übersetzer, denn der Einäugige ist König unter Blinden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es änderte sich erst als Konstantin entdeckte, daß Christentum ein gutes Instrument für politische Ziele sein kann, da Christentum eine starke Basis für Sozial-Disziplin bietet: ora et labora (bete und arbeite), und diene Deinem Gott, indem Du Deinen Mitmenschen dienst. Das machte Christentum dann zur erfolgreichsten Religion aller Zeiten, und die Erfolge des Christentums sind unübersehbar:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gemeinden und Seelsorger helfen Christen der Versuchung von Gier, Lust und Geeltungs-Sucht zu widerstehen, damit sie frei bleiben und nicht wie Atheisten zu Sklaven ihrer Laster werden. So leben Christen nun besser als Nicht-Christen. Auch hier in der BRD zahlen Christen mit nur 60% Bevölkerungsanteil 89% der Steuer, zusätzlich zur Kirchensteuer, von der die BRD auch noch 3% krallt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Könnte ein Atheist mit Knopfdruck alle Christen plötzlich verschwinden lassen, fiele die Welt zurück in die Steinzeit. Wären andererseits durch ein Wunder morgen alle Atheisten verschwunden, könnten alle anderen Menschen sofort bessere leben. Aber die Unterklasse der Atheisten gab es schon 500 Jahre vor Jesus, und sie werden auch die Unterklasse bleiben so lange es das Christentum gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/10/1000-MIO.GIF
Wurstsemmel
24.10.2014, 08:32
Es gibt mehr. Luther konnte nur nicht unterdrückt werden. Aber zu allen Zeiten gab es eine Kirche neben Rom, die die Wahrheit zu ihrer Zeit inne hatte.
Die bekannteste, die wir dazu zählen, sind die Waldenser.
Aber keine hat sich wirklich durchsetzen können,ist eine wirkliche Konkurrenz für die Katholische Kirche geworden...nur Luthers Protestanten.
Und somit sind es halt die Protestanten die als Feindbild herhalten,müssen,wogegen die anderen lediglich belächelt werden. Wobei die Waldenser wohl auch nur so etwas wie protestantische Ableger waren.
Stell dir vor der FC Bayern stände für die katholische Kirche,und Borussia Dortmund für die Protestanten.:D
Wurstsemmel
24.10.2014, 08:34
Ich bezeichne mich ja auch nicht mehr als Protestant.
Die haben zu viele Kompromisse mit der Wahrheit gemacht.
Mit der Wahrheit macht man aber keine Kompromisse. Dennoch würde die Welt meine Kirche eher bei den Protestanten verordnen, auch deswegen lasse ich mir den Begriff gefallen.
Also doch kein Glauben,sondern Wissen?!
Wurstsemmel
24.10.2014, 08:36
Ein allmächtiges Gottwesen hätte nicht die Möglichkeit, dich aus 100 Mrd. Menschen ausfindig zu machen?
Das wage ich doch hiermit anzuzweifeln.
Ich wage hiermit anzuzweifeln,das es auch nur ein Gottwesen gibt,geschweige denn mehrere,oder gar viele.
Wir sind ja hier nicht bei Marvel Enterprises.
Wurstsemmel
24.10.2014, 08:50
Aber die waren keineswegs universell, wie die Kirche sein sollte. Und jede von diesen Gemeinden hat etwas anderes behauptet, genauso wie es bei den heutigen Protestanten der Fall ist. Das passiert halt, wenn jeder sich selbst für die oberste Autorität hält.
Was ich irgendwie lustig finde, ist, dass Nichtkatholiken bzw. Nichtorthodoxe immer versuchen, uns zu erzählen, dass deren jeweilige Auslegung die richtige ist. Wenn sie ihr Sola-Scriptura-Dogma ernst meinen würden, müssten sie sagen: "Schaut selbst in die Bibel und lasst euch vom Heiligen Geist erleuchten!" Wenn man das tut und etwas anderes herausinterpretiert, ist der Protestant stinkig und behauptet, diese Interpretation sei falsch. Also wat denn jetze? Ich dachte Sola Scriptura und so, also müsste doch jeder Bibelleser das selbe reininterpretieren, wenn es nur die eine nichtkatholische Wahrheit gibt! Ich weiß, dass ihr es gut meint, deshalb nehme ich es euch keineswegs übel, aber ich bleibe in der einen heiligen, katholischen und apostolischen Kirche.
Aber gilt das nicht für alle bzw. jede Religion,bzw. Sekte?
Was soll das sein,diese nichtkatholische Wahrheit? In der Vorstellung der 2 Milliarden Christen scheint es 100,oder mehr Wahrheiten zu geben.
Und dann kommen noch die Muslime,die Juden,die Hindus,die Buddhisten und die restlichen ,die an gar nix,oder sonstwas glauben.
Wie schon gesagt,dieses Konstrukt macht nur Sinn und kann nur Erfolg haben,wenn sich jeder Angehörige einer bestimmten Sekte,bzw. jeder Anhänger einer bestimmten "Theorie" (denn nichts anders ist es) 100% sicher ist,das ausgerechnet seine die Wahrheit darstellt,und er/sie dadurch einem elitären Kreis angehört (man sollte die Geltungssucht und Eitelkeit,das Bedürfnis des Menschen über anderen zu stehen nicht unterschätzen),aber es sollte nachvollziehbar sein,das der "gemeine" Ungläubige,wahlweise kopfschüttelnd,oder belächelnd,die Willkür des Ganzen für unglaubwürdig und kindisch hält.
Daraus resultiert dann wieder ein gewisses Überlegenheitsgefühl der Atheisten..wir sind halt auch nur Menschen.:))
Oder wie Shahirrim äusserte..wenn man nicht von klein auf erfolgreich indoktriniert wurde,entscheidet man sich,soweit man dazu fähig ist,für das beste Angebot.
Im Grunde ist das ein Glaubens-Basar.
Wurstsemmel
24.10.2014, 08:54
Stimmt, aber man muss in die Offenbarung sehen, da hat nur eine von 7 Gemeinden keinen Tadel.
Dennoch sind die Waldenser ein Teil von den 7 Gemeinden, die zur Kirche Christi gehören. Auch wenn man sagen muss, dass sie heute nicht mehr dazu gehören, aber einige Nachfahren aus ihrer Gründerzeit werden bis zum Ende überleben und der Wahrheit anhängen.
Aber nur die Gemeinde, die ohne Tadel ist (Philadelphia), wird in der großen Trübsal beschützt werden vor den Plagen. Die anderen 6 Gemeinden müssen zu einem Teil durch die Plagen, werden aber aus ihnen herausgehen (die 144.000 und die große Schaar, und wohl auch die 2 Zeugen gehören zu denen)! Diese sind nicht beschützt worden, weil sie Kompromisse mit der Wahrheit gemacht haben, aber in der großen Trübsal werden sie die volle Wahrheit erkennen, so dass sie nicht alle Plagen empfangen müssen.
Beginne die Geschichte bitte mit "Es war einmal",und beende sie mit "Und wenn sie nicht gestorben sind"
Wurstsemmel
24.10.2014, 08:56
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein haufen Rindenmulch in seinem Leben mehr Gotteserkenntnis erfahren hat, als du es je aus eigener Kraft tun wirst.
Und ich erst.:D
Du wirst vielleicht verstehen,das ich deine Worte als Kompliment auffasse?!
Wurstsemmel
24.10.2014, 09:01
Na, unsere Foren-Attis wollen eben ihren Glauben verbreiten und dabei ihren eigenen wackeligen Glauben festigen. Daher sind hier fast alle auf das Christentum bezogenen Stränge von unseren Foren-Attis gestartet. Bei Islamis trauen sie sich nicht zu missionieren. Dazu sind sie wohl zu feige. Aber zum Thema: Christentum eine Religion für im Leben zu kurz gekommene?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da jüdische Sozen entsprechend ihrer sozialen Unterklasse-Position alle angeblichen Übersetzungen von Bibel und Evangelisten lieferten, rekrutierte das Frühzeit-Christentum tatsächlich vorwiegend Arme und Unterdrückte. Nun sind Mehrsprachige, die ihre Brötchen als Übersetzer zusammenkratzen müssen, unterste Schublade der Intelligenz-Welt. Für richtige Erfolge reicht es bei ihnen nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Technik, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Finanz, Kunst oder auch Priester- oder Druidentum erfordern mehr als Fremdsprachen-Kenntnis. Also wenden Übersetzer sich an Arme und Unterdrückte, denen sie leichter was aufzuschwatzen können, denn die sind blöder als Reiche und Mächtige. Sonst wären sie nicht arm und unterdrückt. Gut für Übersetzer, denn der Einäugige ist König unter Blinden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es änderte sich erst als Konstantin entdeckte, daß Christentum ein gutes Instrument für politische Ziele sein kann, da Christentum eine starke Basis für Sozial-Disziplin bietet: ora et labora (bete und arbeite), und diene Deinem Gott, indem Du Deinen Mitmenschen dienst. Das machte Christentum dann zur erfolgreichsten Religion aller Zeiten, und die Erfolge des Christentums sind unübersehbar:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gemeinden und Seelsorger helfen Christen der Versuchung von Gier, Lust und Geeltungs-Sucht zu widerstehen, damit sie frei bleiben und nicht wie Atheisten zu Sklaven ihrer Laster werden. So leben Christen nun besser als Nicht-Christen. Auch hier in der BRD zahlen Christen mit nur 60% Bevölkerungsanteil 89% der Steuer, zusätzlich zur Kirchensteuer, von der die BRD auch noch 3% krallt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Könnte ein Atheist mit Knopfdruck alle Christen plötzlich verschwinden lassen, fiele die Welt zurück in die Steinzeit. Wären andererseits durch ein Wunder morgen alle Atheisten verschwunden, könnten alle anderen Menschen sofort bessere leben. Aber die Unterklasse der Atheisten gab es schon 500 Jahre vor Jesus, und sie werden auch die Unterklasse bleiben so lange es das Christentum gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/10/1000-MIO.GIF
Interessanter Beitrag,weil sich hier Wahrheit(ich nehm mir das jetzt auch einfach mal heraus:))) und Schwachsinn,absolut die Waage halten.
MANFREDM
24.10.2014, 09:27
Na, unsere Foren-Attis wollen eben ihren Glauben verbreiten und dabei ihren eigenen wackeligen Glauben festigen. Daher sind hier fast alle auf das Christentum bezogenen Stränge von unseren Foren-Attis gestartet. Bei Islamis trauen sie sich nicht zu missionieren. Dazu sind sie wohl zu feige. Aber zum Thema: Christentum eine Religion für im Leben zu kurz gekommene?
Immer wieder der gleiche langweilige Kram. Jedenfalls sind in Deutschland die katholischen Regionen wirtschaftlich erfolgreich. Von Ossi-Athetisten kann man das nicht so sehr behaupten. Außer beim Abgreifern von Subventionen und Umverteilen von Staatsknete. So schlecht kann Religion nicht sein.
Wurstsemmel
24.10.2014, 10:12
Immer wieder der gleiche langweilige Kram. Jedenfalls sind in Deutschland die katholischen Regionen wirtschaftlich erfolgreich. Von Ossi-Athetisten kann man das nicht so sehr behaupten. Außer beim Abgreifern von Subventionen und Umverteilen von Staatsknete. So schlecht kann Religion nicht sein.
Die Frage die sich mir immer wieder stellt ist.....wollt oder könnt ihr derartig kritische Fragen nicht verstehen?
steffomio
24.10.2014, 10:39
Und ich erst.:D
Du wirst vielleicht verstehen,das ich deine Worte als Kompliment auffasse?!Absolutes Verständnis!
In Nag Hammadi wurde meine jahrelange Erfahrung bestätigt, dass es offenbar Menschen gibt, die keinerlei Chance haben aus sich heraus zu einer Gotteserkenntnis zu gelangen -- warum auch immer. Macht aber nichts, so wie es aussieht bekommst du sie am Ende dennoch, zwangsgeschenkt sozusagen.
Für das weltliche Leben ist so eine Gottlosigkeit bestimmt ganz nützlich...
Absolutes Verständnis!
In Nag Hammadi wurde meine jahrelange Erfahrung bestätigt, dass es offenbar Menschen gibt, die keinerlei Chance haben aus sich heraus zu einer Gotteserkenntnis zu gelangen -- warum auch immer. Macht aber nichts, so wie es aussieht bekommst du sie am Ende dennoch, zwangsgeschenkt sozusagen.
Für das weltliche Leben ist so eine Gottlosigkeit bestimmt ganz nützlich...
Ob man jemand an einen Gott glaubt oder nicht ist eigentlich völlig egal, davon abgesehen davon gibt es eh nicht nur einen Gott....
Wurstsemmel
24.10.2014, 10:46
Absolutes Verständnis!
In Nag Hammadi wurde meine jahrelange Erfahrung bestätigt, dass es offenbar Menschen gibt, die keinerlei Chance haben aus sich heraus zu einer Gotteserkenntnis zu gelangen -- warum auch immer. Macht aber nichts, so wie es aussieht bekommst du sie am Ende dennoch, zwangsgeschenkt sozusagen.
Für das weltliche Leben ist so eine Gottlosigkeit bestimmt ganz nützlich...
Ich denke das "Gottlosigkeit" ebenso Vor und Nachteil mit sich bringt,wie es ein Leben mit Gott tut.
Ich halte es allerdings für bedenklich,wenn man womöglich "alles" auf die Karte Jenseits setzt. Das ist in etwa so,wie wenn man eine Versicherung abschliesst bei einer Gesellschaft die nur auf dem Papier existiert.
Und zu den Chancen,bzw. nicht vorhandenen Chance.
Meiner Ansicht bzw. Überzeugung nach, ist Glauben eine Fähigkeit,ähnlich wie Musikalität,die man besitzt oder nicht.
Ich bin unmusikalisch.:))
Wurstsemmel
24.10.2014, 10:48
Ob man jemand an einen Gott glaubt oder nicht ist eigentlich völlig egal, davon abgesehen davon gibt es eh nicht nur einen Gott....
Jürgen von der Lippe definierte seinen persönlichen Agnostizismus folgendermassen "Ob es Gott gibt,oder nicht ,ist mir wurscht."
steffomio
24.10.2014, 10:58
Immer wieder der gleiche langweilige Kram. Jedenfalls sind in Deutschland die katholischen Regionen wirtschaftlich erfolgreich. Von Ossi-Athetisten kann man das nicht so sehr behaupten. Außer beim Abgreifern von Subventionen und Umverteilen von Staatsknete. So schlecht kann Religion nicht sein.Ich glaube, du hast das mit der Religion noch nicht so ganz verstanden.
Religion, respektive religiöse Vereine, Kirchen, werden vor allem von denen betrieben, unterstützt und besucht, die genau das nicht haben oder nicht verstehen.
Dadurch entsteht ein Paradoxon, dass genau diejenigen, die Gotteserkenntnis nicht erreichen können dafür sorgen, dass der Weg zu Gotteserkenntnis oder wenigstens eine ungefähre Vorstellung davon, dass der erhalten bleibt.
Faszinierend, nicht wahr?!
Das zweite ist, dass jemand der von Religion nichts versteht oder von echter Gotteserkenntnis nichts wissen will, wenig bis gar kein Interesse hat sich allgemein nützlich zu machen - außer für sich selbst natürlich.
Dadurch ergibt sich, dass diejenigen die sich nützlich machen auch die sind, die echte Gotteserkenntnis ausüben - ganz gleich ob sie diese wirklich haben oder nicht - und von den Gottesleugnern oder den Religiösen die sich allgemein wenig nützlich machen ausgenutzt, gemolken werden.
Klar soweit?
Wurstsemmel
24.10.2014, 11:51
Das zweite ist, dass jemand der von Religion nichts versteht oder von echter Gotteserkenntnis nichts wissen will, wenig bis gar kein Interesse hat sich allgemein nützlich zu machen - außer für sich selbst natürlich.
Dadurch ergibt sich, dass diejenigen die sich nützlich machen auch die sind, die echte Gotteserkenntnis ausüben - ganz gleich ob sie diese wirklich haben oder nicht - und von den Gottesleugnern oder den Religiösen die sich allgemein wenig nützlich machen ausgenutzt, gemolken werden.
Klar soweit?
Das hast du sicherlich nachgeprüft,oder?!
:))
Catholicus Romanus
24.10.2014, 12:15
Aber gilt das nicht für alle bzw. jede Religion,bzw. Sekte?
Was soll das sein,diese nichtkatholische Wahrheit? In der Vorstellung der 2 Milliarden Christen scheint es 100,oder mehr Wahrheiten zu geben.
Und dann kommen noch die Muslime,die Juden,die Hindus,die Buddhisten und die restlichen ,die an gar nix,oder sonstwas glauben.
Wie schon gesagt,dieses Konstrukt macht nur Sinn und kann nur Erfolg haben,wenn sich jeder Angehörige einer bestimmten Sekte,bzw. jeder Anhänger einer bestimmten "Theorie" (denn nichts anders ist es) 100% sicher ist,das ausgerechnet seine die Wahrheit darstellt,und er/sie dadurch einem elitären Kreis angehört (man sollte die Geltungssucht und Eitelkeit,das Bedürfnis des Menschen über anderen zu stehen nicht unterschätzen),aber es sollte nachvollziehbar sein,das der "gemeine" Ungläubige,wahlweise kopfschüttelnd,oder belächelnd,die Willkür des Ganzen für unglaubwürdig und kindisch hält.
Daraus resultiert dann wieder ein gewisses Überlegenheitsgefühl der Atheisten..wir sind halt auch nur Menschen.:))
Oder wie Shahirrim äusserte..wenn man nicht von klein auf erfolgreich indoktriniert wurde,entscheidet man sich,soweit man dazu fähig ist,für das beste Angebot.
Im Grunde ist das ein Glaubens-Basar.
Erstmal vorweg: alles hinterfragende und sich gegen Tradition und Moral stellende Atheisten wirken auf mich kindisch. Oder zumindest wie rebellierende Pubertisten. ;)
Du behauptest also, es gäbe keine absolute Wahrheit? Nun, das ist doch an sich schon eine absolute Aussage. Du hast dich damit gegen dein eigenes Prinzip gestellt. Stell dir vor, du stellst dich vor mich und sagst: "Es gibt keine absolute Wahrheit", woraufhin ich dich boxe. Das würde dich wahrscheinlich aufregen, was es aber laut deiner Aussage nicht tun dürfte, da ja jeder für sich selbst erwägt, ob das sinnlose Einprügeln richtig oder falsch ist. Tja, aber sowas ist nicht gut, deshalb kommst du zurück und stellst Regeln auf, indem du sagst: "Solange du anderen nicht wehtust, kannst du tun, was du willst und kannst glauben, woran du willst." Aber das widerspricht deiner These komplett. Wo kommt diese Regel her und wieso nimmst du dir das Recht heraus, diese anderen aufzuzwingen? Warum sollte ich dich nicht boxen dürfen? Wenn man Regeln nach persönlichen Einstellungen aufstellt, sind sie für andere wertlos.
Die Regel, anderen keinen Schaden zuzufügen, ist ein fester Bestandteil der Menschlichkeit, der nicht erdacht werden musste, wie z.B. Verkehrsregeln. Wo sie herkommt - ob es sich um gottgegebene Regeln handelt oder ob sie aus irgendeinem Urinstinkt hervorgeht, ist Glaubenssache. Aber sie zeigt uns, dass es absolute Wahrheiten gibt. Wer sie ablehnt, wird allgemein für nicht normal erachtet.
"Sie [die Heiden] zeigen ja, dass das Werk des Gesetzes in ihren Herzen aufgeschrieben ist, weil ihr Gewissen mit Zeugnis ablegt und die Gedanken sich gegenseitig anklagen und verteidigen"
Röm 2,15
Wenn ich mir Religionen anschaue, in denen es in Ordnung geht, Ungläubige abzuschlachten oder Frauen zu verstümmeln und als Vieh zu erachten, oder in die falsche Kaste Geborene wie Scheiße zu behandeln, dann weiß ich, dass das falsche Religionen sind.
Wurstsemmel
24.10.2014, 12:27
Erstmal vorweg: alles hinterfragende und sich gegen Tradition und Moral stellende Atheisten wirken auf mich kindisch. Oder zumindest wie rebellierende Pubertisten. ;)
Was kennst du denn für Atheisten?:hmm:
Moralisch sind die meisten den Gläubigen mindestens ebenbürtig. Was Traditionen anbelangt...da sollte man wirklich zumindest kritisch sein.
Du behauptest also, es gäbe keine absolute Wahrheit?
Nein,behaupte ich nicht. Ich stelle lediglich fest,das jeder meint sie zu kennen.
Das kann nur bedeuten,das sich die meisten irren.
Nun, das ist doch an sich schon eine absolute Aussage. Du hast dich damit gegen dein eigenes Prinzip gestellt. Stell dir vor, du stellst dich vor mich und sagst: "Es gibt keine absolute Wahrheit", woraufhin ich dich boxe. Das würde dich wahrscheinlich aufregen, was es aber laut deiner Aussage nicht tun dürfte, da ja jeder für sich selbst erwägt, ob das sinnlose Einprügeln richtig oder falsch ist. Tja, aber sowas ist nicht gut, deshalb kommst du zurück und stellst Regeln auf, indem du sagst: "Solange du anderen nicht wehtust, kannst du tun, was du willst und kannst glauben, woran du willst." Aber das widerspricht deiner These komplett. Wo kommt diese Regel her und wieso nimmst du dir das Recht heraus, diese anderen aufzuzwingen? Warum sollte ich dich nicht boxen dürfen? Wenn man Regeln nach persönlichen Einstellungen aufstellt, sind sie für andere wertlos.
Die Regel, anderen keinen Schaden zuzufügen, ist ein fester Bestandteil der Menschlichkeit, der nicht erdacht werden musste, wie z.B. Verkehrsregeln. Wo sie herkommt - ob es sich um gottgegebene Regeln handelt oder ob sie aus irgendeinem Urinstinkt hervorgeht, ist Glaubenssache. Aber sie zeigt uns, dass es absolute Wahrheiten gibt. Wer sie ablehnt, wird allgemein für nicht normal erachtet.
Unabhängig davon,das dies eben nicht meine These oder Regel ist (wie kommst du überhaupt da drauf? Welcher meiner Aussagen hast du so interpretiert?),ist dein Beispiel/Vergleich kompletter Unfug.
Wenn ich mir Religionen Anschaue, in denen es in Ordnung geht, Ungläubige abzuschlachten oder Frauen zu verstümmeln und als Vieh zu erachten, oder in die falsche Kaste geborene wie Scheiße zu behandeln, dann weiß ich, dass das falsche Religionen sind.
Vergessen wir einfach mal das über Jahrhunderte Menschen im Auftrag und Namen der katholischen Kirche abgeschlachtet wurden,so ist ja nicht automatisch eine Religion die richtige,wenn viele andere falsch sind.
Deine mag die angenehmere sein,dafür das sie deswegen die richtige ist,fehlen nach wie vor Beweise.
Was ist am Konzept der bedingungslosen göttlichen Liebe so übel, daß du davon unbedingt "runterkommen" willst?
Daß sie Gott von Menschen angedichtet wird. Gäbe es ihn (sie, es) wäre er bei realistischer Betrachtung wohl eher ein sadistischer kleiner, jedoch allmächtiger Bub der mit dem Brennglas Ameisen anzündet.
Catholicus Romanus
24.10.2014, 12:50
Was kennst du denn für Atheisten?:hmm:
Moralisch sind die meisten den Gläubigen mindestens ebenbürtig. Was Traditionen anbelangt...da sollte man wirklich zumindest kritisch sein.
Natürlich, wer sich seine eigene Moral als Maßstab setzt, der kann nur ein Engel sein. :D
Nein,behaupte ich nicht. Ich stelle lediglich fest,das jeder meint sie zu kennen.
Das kann nur bedeuten,das sich die meisten irren.
Dann bist du ein inkonsequenter Atheist. So wie der Relativismus ist auch der Atheismus eine Konsequenz des Naturalismus, der sich nicht in der Dimension bewegt, in welcher Fragen zu übernatürlichen und doch allgegenwärtigen Themen wie Moral, Vernunft, Wahrheit, etc. geklärt werden.
Unabhängig davon,das dies eben nicht meine These oder Regel ist (wie kommst du überhaupt da drauf? Welcher meiner Aussagen hast du so interpretiert?),ist dein Beispiel/Vergleich kompletter Unfug.
Das ist kein Unfug. Wenn du jede Religion auf diese Weise auseinandernimmst, wirst du feststellen, dass der Katholizismus und Moral sich eins zu eins überschneiden. Das ist aber auch kein Wunder, schließlich war die Kirche 2000 Jahre lang die Heimat der größten Köpfe des Westens. Genug Zeit, über sowas nachzudenken.
Vergessen wir einfach mal das über Jahrhunderte Menschen im Auftrag und Namen der katholischen Kirche abgeschlachtet wurden,so ist ja nicht automatisch eine Religion die richtige,wenn viele andere falsch sind.
Deine mag die angenehmere sein,dafür das sie deswegen die richtige ist,fehlen nach wie vor Beweise.
Hehe, jetzt kommt dieses Märchen wieder. Die Kirche hat 100.000.000 Meschen umgebracht, auch wenn das ca. 90% der mittelalterlichen Population Europas waren, wa? Wenn du mit sowas kommst, verliere ich die Lust, zu diskutieren, also schau erstmal in ein Geschichtsbuch, bevor du antwortest.
Wurstsemmel
24.10.2014, 13:33
Natürlich, wer sich seine eigene Moral als Maßstab setzt, der kann nur ein Engel sein. :D
Dann bist du ein inkonsequenter Atheist. So wie der Relativismus ist auch der Atheismus eine Konsequenz des Naturalismus, der sich nicht in der Dimension bewegt, in welcher Fragen zu übernatürlichen und doch allgegenwärtigen Themen wie Moral, Vernunft, Wahrheit, etc. geklärt werden.
Das ist kein Unfug. Wenn du jede Religion auf diese Weise auseinandernimmst, wirst du feststellen, dass der Katholizismus und Moral sich eins zu eins überschneiden. Das ist aber auch kein Wunder, schließlich war die Kirche 2000 Jahre lang die Heimat der größten Köpfe des Westens. Genug Zeit, über sowas nachzudenken.
Hehe, jetzt kommt dieses Märchen wieder. Die Kirche hat 100.000.000 Meschen umgebracht, auch wenn das ca. 90% der mittelalterlichen Population Europas waren, wa? Wenn du mit sowas kommst, verliere ich die Lust, zu diskutieren, also schau erstmal in ein Geschichtsbuch, bevor du antwortest.
Deine Vorurteile Atheisten gegenüber scheinen weit negativer zu sein, als meine Gläubige im Allgemeinen, und Katholiken im Besonderen, gegenüber sein koennten.
Ich bin unreligioes aufgezogen worden, aber meine Mutter hat mir beigebracht, das "Was du nicht willst,das man dir tut, das fuer auch keinem anderen zu".
Im Grunde die vereinfachte Form der Goldenen Regel Kants. Mehr braucht man ueber Moral eigentlich nicht zu wissen.
Ich bin mir sehr sicher, daß du dich ebensowenig in einen Atheisten hineinvers
etzen kannst, wie ich in einen strengglaeubigen Menschen.
Und da obendrein auch nicht alle Atheisten gleich sind, wie auch nicht alle Gläubigen, wirst du nicht beurteilen koennen inwieweit ich inkonsequent bin, wenn überhaupt.
Ich habe auch keine Zahl genannt, aber zu leugnen, das ueber Jahrhunderte auch im Namen Christi furchtbare Gräueltaten geschehen sind, macht dich nicht unbedingt glaubwürdiger.
Das du die Diskussion aufgrund dieser angeblichen Luege,abbrechen willst, passt aber wieder gut ins Bild.
Wurstsemmel
24.10.2014, 13:46
Daß sie Gott von Menschen angedichtet wird. Gäbe es ihn (sie, es) wäre er bei realistischer Betrachtung wohl eher ein sadistischer kleiner, jedoch allmächtiger Bub der mit dem Brennglas Ameisen anzündet.
:D
Eben.
Diesen Gott zu lieben und zu verehren scheint mir auch eher schwierig....fürchten dagegen nicht.
Drum denk ich auch das Gläubige an einer Art "Stockholm Syndrom" leiden.
steffomio
24.10.2014, 14:10
Das zweite ist, dass jemand der von Religion nichts versteht oder von echter Gotteserkenntnis nichts wissen will, wenig bis gar kein Interesse hat sich allgemein nützlich zu machen - außer für sich selbst natürlich.
Dadurch ergibt sich, dass diejenigen die sich nützlich machen auch die sind, die echte Gotteserkenntnis ausüben - ganz gleich ob sie diese wirklich haben oder nicht - und von den Gottesleugnern oder den Religiösen die sich allgemein wenig nützlich machen ausgenutzt, gemolken werden.
Klar soweit?
Das hast du sicherlich nachgeprüft,oder?!
:))Du befürchtest doch nicht etwa durch versehentliches allgemein nützliches Verhalten, welches schlimmstenfalls Spuren von Selbstlosigkeit aufweisen könnte, einen gottgefälligen Dienst zu tun?
Wurstsemmel
24.10.2014, 15:25
Du befürchtest doch nicht etwa durch versehentliches allgemein nützliches Verhalten, welches schlimmstenfalls Spuren von Selbstlosigkeit aufweisen könnte, einen gottgefälligen Dienst zu tun?
Ich fürchte so gut wie nix.
Aber meine allgemein nützliches Verhalten, das durchaus auch bei Atheisten schon mal vorkommen kann, ist weder versehentlich noch darauf aus irgendwem zu gefallen.:))
Interessanter Beitrag, weil sich hier Wahrheit (ich nehm mir das jetzt auch einfach mal heraus) und Schwachsinn, absolut die Waage halten.Gelegentlich schreibe ich hier Schwachsinniges zur Betonung von gelesenem Unsinn. Aber nicht in meinem Beitrag #175 (http://www.politikforen.net/showthread.php?157243-Das-Christentum-Eine-Religion-f%C3%BCr-im-Leben-zu-kurz-gekommene&p=7478367&viewfull=1#post7478367). Nun mag ich Euch Attis etwas zu viel des Guten pauschal unterstellt haben mit der Ansicht, daß Ihr so vehement gegen das Christentum hetzt, weil Ihr missionieren wollt, um Euren eigenen wackeligen Glauben zu festigen. Zugegeben: es trifft nicht auf alle Beiträge unserer Foren-Attis zu:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Einzelne Beiträge unserer Foren-Attis sind einfach nur idiotisch, weil Neid und blinder Haß bei ihnen federführend war. Die Unterklasse der Atheisten gab es schon 500 Jahre vor Jesus. Atheisten waren immer Blöde, die sich von Untypen mit Viertel-Bildung teils gerne gegen die Wissens-Elite der Priester oder Druiden verhetzen ließen, um der religiösen Forderung nach Sozial-Disziplin zu entkommen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das machte sie ohne Hilfe beim Widerstand gegen die Versuchung von Gier, Lust und Geltungs-Sucht leider zu Sklaven ihrer Laster, und schnitt sie auch ab von den Vorteilen der Religions-Gemeinschaften: in einem Katholen-Dorf wird ein atheistischer Bäcker neben einem Katholen-Bäcker einfach nur pleite gehen, egal wie gut und preiswert er seine Backwaren anbietet. Klar, das schürt seinen Haß auf Katholen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das war vor 2.500 Jahren so, und wird wohl immer so sein. Kluge Atheisten achten daher ebenso wie Agnostiker die Religionen ihres Umfelds, um sich alle Türen offen zu halten. Oft genug bietet das sogar Vorteile gegenüber den Religions-Gemeinschaften, was ich bereits in den 60ern in Afrika lernte: ein Islami, Jude oder Christ wird keinen Hindu als Architekt wählen, aber Alle nahmen mich als Agnostiker gerne.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Auch die Hindus. Da ich ihren Glauben achte. Es ging noch weiter: Katholen wußten, daß ein Katholen-Architekt ihre Interessen in einem Anglikaner-Umfeld kaum vertreten kann, hatten aber vollstes Vertrauen darauf, daß ich als Agnostiker für sie das maximal Mögliche erreichen würde. Ein Atheisten-Architekt mit Religionshaß hätte jedoch keine Klienten gefunden, höchstens Arbeit als Reißbrett-Sklave.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ob man jemand an einen Gott glaubt oder nicht ist eigentlich völlig egal, abgesehen davon gibt es eh nicht nur einen Gott ...Ob es einen Gott, keinen Gott oder riesige Götter-Herden gibt, das wird wohl nie geklärt. Bisher sind wir Menschen einzeln und kollektiv die höchste uns bekannte Intelligenz, aber diese Intelligenz reicht zur Erkenntnis: materielle und geistige Kontrolle von Raum und Zeit erfordert weit mehr Intelligenz als wir bisher entwickeln konnten. Atheisten glauben die Existenz von Allem sei das Resultat eines geistlosen Zufalls ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und Religiöse schreiben unsere Existenz einer individuellen oder kollektiven göttlichen Schöpfung zu. Beide Ansichten werden aber unwichtig, wenn ich mich frage woher ich das Geld nehme, um im November Miete, andere Festkosten und unseren Unterhalt zu zahlen. Wenn ich es schaffe werden Christen gewiß sagen: "Gott hat es Dir ermöglicht." Atheisten werden aber sagen: "Zufällig Glück gehabt!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Links-Knaller werden kreischen: "Du Kapitalisten-Drecksau hast arme Werktätige ausgeblutet!" Und Femanzen mögen geifern: "Du dreckiges Chauvinisten-Schwein hast Weib, Töchter, Enkelinnen und andere Frauen brutal ausgenutzt!" Ein genereller Konsens ist also nicht mal bei einer solch simplen Angelegenheit zu erreichen, denn Du als Möchtegern-Transe hast vielleicht eine noch ganz andere Meinung dazu.
http://www.24-carat.de/2014/01/TANNMAIS.GIF
Bote Asgards
24.10.2014, 15:51
...
So wie der Relativismus ist auch der Atheismus eine Konsequenz des Naturalismus, der sich nicht in der Dimension bewegt, in welcher Fragen zu übernatürlichen und doch allgegenwärtigen Themen wie Moral, Vernunft, Wahrheit, etc. geklärt werden.
...
Das ist falsch. Ich zitiere dazu mal Schmidt-Salomon -Ethik versus Moral- (Manifest des evolutionären Humanismus):
...Ethische Werte sind uns nicht vorgegeben – weder von „Gott“ noch von „der Natur“. Es wäre ein Irrtum, würde man annehmen, dass evolutionäre Humanisten aufgrund ihres naturalistischen Weltbildes dazu tendieren würden, ihre Werte aus der Natur zu schöpfen. Im Gegenteil! Gerade diejenigen, die sich um eine naturalistischere Sicht der Dinge bemühen, gehören zu den schärfsten Kritikern der sog. „naturrechtlichen Konzepte“. ...
Hier kannst du dich dazu näher informieren: http://www.schmidt-salomon.de/bruno/human/manethik.htm
Vergessen wir einfach mal das über Jahrhunderte Menschen im Auftrag und Namen der katholischen Kirche abgeschlachtet wurden,so ist ja nicht automatisch eine Religion die richtige,wenn viele andere falsch sind.
Deine mag die angenehmere sein,dafür das sie deswegen die richtige ist,fehlen nach wie vor Beweise.
Und wo genau finden sich die entsprechenden Stellen für diese Taten in der Schrift? Nirgendwo.
Und wo genau finden sich die entsprechenden Stellen im Islam? In den Überlieferungen ihres Religionstifters.
Das ist der Unterschied.
Beweis(t) doch endlich mal das Gegenteil und führt die Belege dafür auf, daß die christliche Lehre sog. Hexenverbrennungen und Kreuzzüge als Kampf gegen sog. Ungläubige fordert. Oder spart Euch doch endlich diese dümmlichen Phrasen.
Wurstsemmel
24.10.2014, 16:25
Gelegentlich schreibe ich hier Schwachsinniges zur Betonung von gelesenem Unsinn. Aber nicht in meinem Beitrag #175 (http://www.politikforen.net/showthread.php?157243-Das-Christentum-Eine-Religion-f%C3%BCr-im-Leben-zu-kurz-gekommene&p=7478367&viewfull=1#post7478367). Nun mag ich Euch Attis etwas zu viel des Guten pauschal unterstellt haben mit der Ansicht, daß Ihr so vehement gegen das Christentum hetzt, weil Ihr missionieren wollt, um Euren eigenen wackeligen Glauben zu festigen. Zugegeben: es trifft nicht auf alle Beiträge unserer Foren-Attis zu:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Einzelne Beiträge unserer Foren-Attis sind einfach nur idiotisch, weil Neid und blinder Haß bei ihnen federführend war. Die Unterklasse der Atheisten gab es schon 500 Jahre vor Jesus. Atheisten waren immer Blöde, die sich von Untypen mit Viertel-Bildung teils gerne gegen die Wissens-Elite der Priester oder Druiden verhetzen ließen, um der religiösen Forderung nach Sozial-Disziplin zu entkommen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das machte sie ohne Hilfe beim Widerstand gegen die Versuchung von Gier, Lust und Geltungs-Sucht leider zu Sklaven ihrer Laster, und schnitt sie auch ab von den Vorteilen der Religions-Gemeinschaften: in einem Katholen-Dorf wird ein atheistischer Bäcker neben einem Katholen-Bäcker einfach nur pleite gehen, egal wie gut und preiswert er seine Backwaren anbietet. Klar, das schürt seinen Haß auf Katholen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das war vor 2.500 Jahren so, und wird wohl immer so sein. Kluge Atheisten achten daher ebenso wie Agnostiker die Religionen ihres Umfelds, um sich alle Türen offen zu halten. Oft genug bietet das sogar Vorteile gegenüber den Religions-Gemeinschaften, was ich bereits in den 60ern in Afrika lernte: ein Islami, Jude oder Christ wird keinen Hindu als Architekt wählen, aber Alle nahmen mich als Agnostiker gerne.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Auch die Hindus. Da ich ihren Glauben achte. Es ging noch weiter: Katholen wußten, daß ein Katholen-Architekt ihre Interessen in einem Anglikaner-Umfeld kaum vertreten kann, hatten aber vollstes Vertrauen darauf, daß ich als Agnostiker für sie das maximal Mögliche erreichen würde. Ein Atheisten-Architekt mit Religionshaß hätte jedoch keine Klienten gefunden, höchstens Arbeit als Reißbrett-Sklave.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ob es einen Gott, keinen Gott oder riesige Götter-Herden gibt, das wird wohl nie geklärt. Bisher sind wir Menschen einzeln und kollektiv die höchste uns bekannte Intelligenz, aber diese Intelligenz reicht zur Erkenntnis: materielle und geistige Kontrolle von Raum und Zeit erfordert weit mehr Intelligenz als wir bisher entwickeln konnten. Atheisten glauben die Existenz von Allem sei das Resultat eines geistlosen Zufalls ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und Religiöse schreiben unsere Existenz einer individuellen oder kollektiven göttlichen Schöpfung zu. Beide Ansichten werden aber unwichtig, wenn ich mich frage woher ich das Geld nehme, um im November Miete, andere Festkosten und unseren Unterhalt zu zahlen. Wenn ich es schaffe werden Christen gewiß sagen: "Gott hat es Dir ermöglicht." Atheisten werden aber sagen: "Zufällig Glück gehabt!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Links-Knaller werden kreischen: "Du Kapitalisten-Drecksau hast arme Werktätige ausgeblutet!" Und Femanzen mögen geifern: "Du dreckiges Chauvinisten-Schwein hast Weib, Töchter, Enkelinnen und andere Frauen brutal ausgenutzt!" Ein genereller Konsens ist also nicht mal bei einer solch simplen Angelegenheit zu erreichen, denn Du als Möchtegern-Transe hast vielleicht eine noch ganz andere Meinung dazu.
http://www.24-carat.de/2014/01/TANNMAIS.GIF
Wenn dem so ist wie du sagst, wundere ich mich warum der Ton und das Verhalten der Gläubigen den Atheisten gegenüber viel aggressiver, ja z. T.hasserfuellt ist, als das umgekehrt der Fall ist???
Dir zu erklären das Atheismus kein Glaube ist, und wenn er einer waere, bestimmt nicht wackeligen als der eure, verkneifen ich mir.
Ich hab auch ehrlich den Eindruck das wie uns was das Niveau anbelangt nicht nur in unterschiedlichen Ligen bewegen, sondern nichtmal die gleiche Sportart betreiben .
Christentum ist eine Verehrungswürdiger Religion!1000x besser als Islam und wahrer!Christen geht in euch und besucht die Kirchen den das gehört zu eueren Kultur.Gibt dem Islam keine Chance den das ist die Hölle!
Wurstsemmel
24.10.2014, 16:35
Und wo genau finden sich die entsprechenden Stellen für diese Taten in der Schrift? Nirgendwo.
Und wo genau finden sich die entsprechenden Stellen im Islam? In den Überlieferungen ihres Religionstifters.
Das ist der Unterschied.
Beweis(t) doch endlich mal das Gegenteil und führt die Belege dafür auf, daß die christliche Lehre sog. Hexenverbrennungen und Kreuzzüge als Kampf gegen sog. Ungläubige fordert. Oder spart Euch doch endlich diese dümmlichen Phrasen.
Mehrere Muslime haben mir berichtet das keine Übersetzung des Islams etwas taugt..also nur wer die alt arabischen Originalfassung versteht, was Mohammed gemeint hat.
Demnach waere davon auszugehen, daß viele Muslime den Koran falsch interpretieren.
Wie dem auch sei..das eine ist die Theorie, das andere die Praxis.
Und in der Praxis waren und sind auch Christen zu Gräueltaten im Namen ihres Gottes fähig.
Im Übrigen hatte ich deutlich gemacht mich auf dieses tatsächlich nicht weiterführendes Thema nicht einlassen zu wollen.
Sonst haette ich nicht geschrieben..."Vergessen wir einfach........"
Muslime wissen auch, wie man gut leben kann. Auf Kosten anderer. Vor allem derer, der so "dummen, gutgläubigen Kuffare".
http://zoelibat.blogspot.de/2012/04/koranverteilung-aegypten-muslimbrueder.html
Seyam, der schon in Bosnien als Dschihadisten-Filmer unterwegs war, hat sich in den letzten Jahren auf die Missionsarbeit verlegt und als Medienexperte und Verleger in der hiesigen arabischen Salafistenszene einen Namen gemacht. Die auf ihn registrierte Internetseite „Al-Risalah“ (Die Botschaft) begleitet ebenso intensiv die Koranverteilungen wie die von Ibrahim Abou Nagie unterhaltene Website „Die wahre Religion“. Im Übrigen leben beide, im Fall von Seyam war dies zuletzt 2007 dokumentiert, von Sozialhilfe. [1]
[1] Und das nicht schlecht: Reda Sayam hat 7 Kinder und erhält 2300 Euro Hartz IV (siehe Video unten). Lesen sie auch, was die geschiedene Frau von Resa Sayam (http://islamnixgut.blogspot.com/2012/04/das-verlorene-leben-der-doris-gluck.html) über das Zusammenleben mit ihren Mann berichtet. Der Salafist Ibrahin Abou-Nagie (http://islamnixgut.blogspot.se/2012/04/experten-fordern-keine-staats-gelder.html), verantwortlich für die Koranverteilung in Deutschland, hat drei Kinder, wohnt in einem vornehmen Reihenhaus in Köln (natürlich vom Staat finanziert) und lebt seit fünf Jahren von monatlich 1860 Euro Hartz IV plus Kindergeld.
Sind wir "blind" oder zu "liebenswert" ?
Gott sei Dank, daß es Nuhr`se gibt,aber wie lange noch ?
Catholicus Romanus
24.10.2014, 17:03
Das ist falsch. Ich zitiere dazu mal Schmidt-Salomon -Ethik versus Moral- (Manifest des evolutionären Humanismus):
Hier kannst du dich dazu näher informieren: http://www.schmidt-salomon.de/bruno/human/manethik.htm
Ich sehe nicht, dass seine Aussage der meinen widerspricht.
Candymaker
24.10.2014, 17:08
Christentum ist eine Verehrungswürdiger Religion!1000x besser als Islam und wahrer!Christen geht in euch und besucht die Kirchen den das gehört zu eueren Kultur.Gibt dem Islam keine Chance den das ist die Hölle!
Man darf zu einem Psychopathen niemals sagen, dass er ein Psychopath ist, sonst wird er womöglich auf diese Eigenschaften noch stolz sein. Man muss zu ihm sagen: "Du bist krank!", dann kann er nicht mehr denken, er sei was Besonderes. Genau so ist das mit dem Islam. Er ist krank. Die Leute sollten also aufhören, ihn länger als (Welt)-Religion zu bezeichnen und ihm damit Würde und Legitimation verleihen. Der Islam ist eine kranke, perverse politische Ideologie, eine "Anti-Religion". Jedem Musel muss das von früh bis spät eingebläut werden.
Catholicus Romanus
24.10.2014, 17:40
Deine Vorurteile Atheisten gegenüber scheinen weit negativer zu sein, als meine Gläubige im Allgemeinen, und Katholiken im Besonderen, gegenüber sein koennten.
Ich bin unreligioes aufgezogen worden, aber meine Mutter hat mir beigebracht, das "Was du nicht willst,das man dir tut, das fuer auch keinem anderen zu".
Im Grunde die vereinfachte Form der Goldenen Regel Kants. Mehr braucht man ueber Moral eigentlich nicht zu wissen.
Ich bin mir sehr sicher, daß du dich ebensowenig in einen Atheisten hineinvers
etzen kannst, wie ich in einen strengglaeubigen Menschen.
Und da obendrein auch nicht alle Atheisten gleich sind, wie auch nicht alle Gläubigen, wirst du nicht beurteilen koennen inwieweit ich inkonsequent bin, wenn überhaupt.
Ich habe auch keine Zahl genannt, aber zu leugnen, das ueber Jahrhunderte auch im Namen Christi furchtbare Gräueltaten geschehen sind, macht dich nicht unbedingt glaubwürdiger.
Das du die Diskussion aufgrund dieser angeblichen Luege,abbrechen willst, passt aber wieder gut ins Bild.
Ich habe nur etwas gegen die Sorte Atheisten, die sich über den Atheismus definiert und sich einen Spaß daraus macht, Religiöse - vor allem Christen - zu nerven. Solltest du nicht zu dieser Gruppe gehören, tut es mir leid, dass ich das von dir angenommen habe. Mir ist nur aufgefallen, dass die meisten Ungläubigen, die sich eben nicht über ihren Unglauben identifizieren und nicht nerven, das Wort Atheist nicht so häufig gebrauchen wie die erstgenannte Sorte.
So, zurück zum Thema: Für so einfach halte ich es mit der Moral nicht. Moral dient dazu, in Leuten, die Scheiße gebaut haben, ein schlechtes Gewissen hervorzurufen (auch wenn dieser Kernpunkt bereits von einigen Leuten kritisiert wird). Das heißt, eine richtige, funktionierende Moral muss unabhängig von den Vorlieben jedes einzelnen existieren, sonst erfüllt sie ihren Zweck nicht. Wenn jemand seine eigene Vorstellung von Gut und Schlecht zur Richtlinie für sich selbst macht, werden auch die negativen Aspekte seines Charakters mit in dieses Moralsystem einfließen, sodass er bei eigentlich unmoralischen Handlungen kein schlechtes Gewissen bekommt. Das Problem dabei ist, dass schlechtes Gewissen etwas ist, das sich beschissen anfühlt, deshalb will jeder diesem Gefühl aus dem Weg gehen. Wenn es aber keine fest verankerte Moral in der Gesellschaft gibt, wird man nicht der unmoralischen Handlung aus dem Weg gehen, sondern die Moral geht aus dem Weg, indem man sich einfach einredet, es sei in Ordnung.
Die Leute sind einfach zu bequem geworden, deshalb lehnen sie die katholische Moral ab. Sie steht ja den spaßigen Sachen im Weg.
steffomio
24.10.2014, 17:58
Ich fürchte so gut wie nix.
Aber meine allgemein nützliches Verhalten, das durchaus auch bei Atheisten schon mal vorkommen kann, ist weder versehentlich noch darauf aus irgendwem zu gefallen.:))Also eine Investition, die Profit verspricht, gelegentlich, wie der tropfen Öl fürs Getriebe.
Die Furcht beschränkt sich demnach auf mögliche Fehlinvestitionen oder ein verpasstes Schnäppchen.
Catholicus Romanus
24.10.2014, 18:00
wundere ich mich warum der Ton und das Verhalten der Gläubigen den Atheisten gegenüber viel aggressiver, ja z. T.hasserfuellt ist, als das umgekehrt der Fall ist???
Um ehrlich zu sein, kommt es mir genau andersrum vor. Zumindest sofern du mit "Gläubige" Christen meinst.
Wurstsemmel
24.10.2014, 18:52
Ich habe nur etwas gegen die Sorte Atheisten, die sich über den Atheismus definiert und sich einen Spaß daraus macht, Religiöse - vor allem Christen - zu nerven. Solltest du nicht zu dieser Gruppe gehören, tut es mir leid, dass ich das von dir angenommen habe. Mir ist nur aufgefallen, dass die meisten Ungläubigen, die sich eben nicht über ihren Unglauben identifizieren und nicht nerven, das Wort Atheist nicht so häufig gebrauchen wie die erstgenannte Sorte.
So, zurück zum Thema: Für so einfach halte ich es mit der Moral nicht. Moral dient dazu, in Leuten, die Scheiße gebaut haben, ein schlechtes Gewissen hervorzurufen (auch wenn dieser Kernpunkt bereits von einigen Leuten kritisiert wird). Das heißt, eine richtige, funktionierende Moral muss unabhängig von den Vorlieben jedes einzelnen existieren, sonst erfüllt sie ihren Zweck nicht. Wenn jemand seine eigene Vorstellung von Gut und Schlecht zur Richtlinie für sich selbst macht, werden auch die negativen Aspekte seines Charakters mit in dieses Moralsystem einfließen, sodass er bei eigentlich unmoralischen Handlungen kein schlechtes Gewissen bekommt. Das Problem dabei ist, dass schlechtes Gewissen etwas ist, das sich beschissen anfühlt, deshalb will jeder diesem Gefühl aus dem Weg gehen. Wenn es aber keine fest verankerte Moral in der Gesellschaft gibt, wird man nicht der unmoralischen Handlung aus dem Weg gehen, sondern die Moral geht aus dem Weg, indem man sich einfach einredet, es sei in Ordnung.
Die Leute sind einfach zu bequem geworden, deshalb lehnen sie die katholische Moral ab. Sie steht ja den spaßigen Sachen im Weg.
Ich vermute mal das sich unser Verständnis von Moral und Anstand, wahrscheinlich abgesehen von der Sexualmoral ,nicht allzu sehr unterscheiden.
Ich bezweifeln daher das die zwingend vom Glauben oder der Religion abhängt.
Ich finde man sollte es gar nicht erst soweit kommen lassen, ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Und was ich fuer ganz wichtig halte ist, fuer begangene Fehler geradezustehen.
Wurstsemmel
24.10.2014, 18:58
Also eine Investition, die Profit verspricht, gelegentlich, wie der tropfen Öl fürs Getriebe.
Die Furcht beschränkt sich demnach auf mögliche Fehlinvestitionen oder ein verpasstes Schnäppchen.
Du hast ein sehr einseitiges, vorurteilbehaftetes, nicht sehr realistisches Bild vom"gemeinen" Atheisten.
Wir unterscheiden uns nicht grundlegend von euch.:))
Wurstsemmel
24.10.2014, 19:05
Um ehrlich zu sein, kommt es mir genau andersrum vor. Zumindest sofern du mit "Gläubige" Christen meinst.
Achte mal drauf.
Atheisten neigen zu spoettischen Kommentaren, die den Eindruck erwecken koennen als Gläubiger nicht ernst genommen zu werden.
Aber Beleidigungen,Kraftausdrücke, Behauptungen ein schlechter Mensch zu sein, usw.fallen sehr viel seltener.
Atheisten scheinen Gläubigen sehr viel häufiger ein Dorn im Auge als es umgekehrt der Fall ist.
In alten Kirschen hauptsächlich katholischen fühle ich Gottes Anwesenheit!
Das ist falsch. Ich zitiere dazu mal Schmidt-Salomon -Ethik versus Moral- (Manifest des evolutionären Humanismus):
Hier kannst du dich dazu näher informieren: http://www.schmidt-salomon.de/bruno/human/manethik.htm
Schmid-Salomon ist Philosoph, jedenfalls nennt er sich so. Philosophen haben eins gemeinsam, nämlich keine Ahnung.
Selbstredend leiten sich Ethik und Moralvorstellungen aus der Natur, vulgo der Evolution des Menschen ab.
Kleine Intelligenzfrage: Woher denn sonst?
Es gibt keine Moral- oder Ethikentwicklung an unserer Evolution vorbei, das Gehirn das sie ausbrütet ist ein Teil davon.
Weshalb sie auch in Urform bei so ziemlich allen Tieren, die ein bißchen höher entwickelt sind als Spulwürmer, zu beobachten ist.
Philosophen sind in iher blasierten Unfähigkeit ebenso schädlich wie Religionsdeppen, lediglich ihre doch sehr begrenzte Anhängerschaft hält sie gottseidank (:cool:) recht kurz.
In alten Kirschen hauptsächlich katholischen fühle ich Gottes Anwesenheit!
Sie wurden genau zu diesem Behufe so gebaut und ausgestattet. Jeder fähige Eventgestalter kann dir erklären wie man die Menschlein zu den erwünschten Gefühlsregungen hinführt.
Wurstsemmel
24.10.2014, 19:32
In alten Kirschen hauptsächlich katholischen fühle ich Gottes Anwesenheit!
Ich find da eher Würmer.
Wurstsemmel
24.10.2014, 19:34
Sie wurden genau zu diesem Behufe so gebaut und ausgestattet. Jeder fähige Eventgestalter kann dir erklären wie man die Menschlein zu den erwünschten Gefühlsregungen hinführt.
Bei mir funktioniert das nicht.:D
Bei mir funktioniert das nicht.:D
Bei mir ebenfalls nicht. Schon sehr lange nicht mehr.
Ich find da eher Würmer.Sag nicht so was.Warum den das?Ich habe noch nie ein Wurm in eine Kirche gesehen!
Sie wurden genau zu diesem Behufe so gebaut und ausgestattet. Jeder fähige Eventgestalter kann dir erklären wie man die Menschlein zu den erwünschten Gefühlsregungen hinführt.Nein!Ich habe seit meine Kindheit ein persönliches Verhältnis zu Gott wobei ich nicht religiös bin und auch nicht kosher esse.Ich habe eine Katholikin geheiratet und es nie bereut!Ich weis,das es Gott gibt und ich bemühe mich die 10 Geboten zu halten nicht immer mit Erfolg!Die 613 Geboten des Judentums kann ich mir abschminken!
Bote Asgards
24.10.2014, 20:08
...
Es gibt keine Moral- oder Ethikentwicklung an unserer Evolution vorbei, das Gehirn das sie ausbrütet ist ein Teil davon.
Weshalb sie auch in Urform bei so ziemlich allen Tieren, die ein bißchen höher entwickelt sind als Spulwürmer, zu beobachten ist.
...
Das bestreitet er doch gar nicht. Vielleicht liest du dir die Seite erst mal komplett durch und verstehst dann, was gemeint ist. Oder auch nicht 46563
steffomio
24.10.2014, 20:33
Du hast ein sehr einseitiges, vorurteilbehaftetes, nicht sehr realistisches Bild vom"gemeinen" Atheisten.
Wir unterscheiden uns nicht grundlegend von euch.:))Nein, ich habe mir erlaubt, dir auf den Zahn zu fühlen.
Du bist ja schon sehr früh ausgestiegen auf dem (Diskussions-)Weg in die finsteren Gefilde des Atheismus (die Religionen natürlich auch haben), also biste ganz in Ordnung, vernünftig, zuverlässig, stabil.
Bei den Religions- und Glaubensgeschichten muss man gehörig aufpassen, dass sie einem nicht ins schlingern bringen, aufs Glatteis führen. Also entweder man lässt es ganz, oder man hat etwas - meist ganz persönliches - das nichts auf der Welt ins wanken bringen kann.
1. Jeder Mensch wird von Gott geliebt.
2. Jeder hat die Möglichkeit auf das ewige Leben. Egal ob krank oder kerngesund, stinkreich oder bettelarm, hochintelligent oder geistig behindert. Man muß Jesus nur annehmen und wahrhaftig glauben.
Das ist die Le.
Wäre schön wenn das so wäre, würde es Rom nicht geben würde ich es erfinden........jowest
Vielleicht als esoterisches Christentum zu betrachten:
http://www.geistigenahrung.org/ftopic72423-10.html
Dein Beispiel mit dem Spiegel ist ja eigentlich gut und richtig!
Der Geist ist der Spiegel der Seele.
Du stellst diesen Geist (Christus) aber nach AUSSEN! Doch dieser Geist ist IN DIR – IN JEDEM Menschen. Er ist die Lebensenergie, und fungiert tatsächlich als Spiegel zur Seele (Wenn Du willst Vater oder Gott).
Bibel: „Wisset ihr nicht, daß ihr der Tempel Gottes seid, und der GEIST GOTTES in Euch wohnet“?
Doch der Spiegel IST NICHT GOTT (Sonne), sondern er reflektiert diese Sonne, damit wir (der Mensch) sein Selbst ERKENNEN kann. Der Geist dient also als SPIEGEL der SEELE – aber er IST NICHT die Seele!
Darum sagt auch dieser Christus: „der Vater und ICH SIND EINS“!
Er sagt NICHT „ICH BIN DER VATER“!
Geist und Seele sind zwei Pole, die EINS werden können. Der Mensch IST Geist, und kann über diesen Geist – im BEWUSSTSEIN – EINS mit dem Vater werden! Aber eben NICHT ZUM VATER WERDEN!
<Im Grunde sind wir ja alle Spiegel und können das Göttliche spiegeln. Im Vergleich zu mir ist Christus allerdings ein perfekt geschliffener Spiegel auf dem auch nicht nur ein einziges Staubkorn haftet das verhindern könnte das Göttliche sauber und rein und unverändert wiederzuspiegeln.>
Und was glaubst Du, was diese Staubkörner (Schmutzteilchen und mehr) sind?
Das Begehren, das EGO, der EIGENNUTZ, für sICH, für Körper und die Person.
Wenn Du in Deinem Geiste, alles PERSÖNLICHE und KÖRPERLICHE wegnimmst, was bleibt dann übrig? Der KLARE Spiegel (GEIST)
Also, WAS MUSS STERBEN (im GEISTE – aus dem Bewusstsein gestrichen, gelöscht werden)? Die PERSON; der KÖRPER. Also darum muß der JESUS – die PERSON sterben, damit der CHRISTUS der GEIST auferstehen – und sich wieder mit der Seele (dem VATER) vereinen (EINS werden) kann.
Das ist die Aufgabe des Menschen, und das ist Religion.
Das macht kein Anderer für Dich oder den Menschen!
Wenn ich gerade dabei bin, etwas ausführlicher:
Wenn ein Mensch nun tatsächlich seine Begehren und den Eigennutz nach und nach abbaut, der „SIEHT“ (ERKENNT) durch diesen Geist sein WAHRES SELBST immer deutlicher.
Da gibt es 3 wichtige Stationen, welche aufgeführt werden können:http://www.demetrius-degen.de/zeit-themen/mensch37.htm
Der Mensch ERKENNT auf dem WEG, 3 mal, über den Geist SEIN WAHRES SELBST!
Danach wird er EINS mit seinem SELBST.
Dazu der Vergleich: Alles über Symbolik:
Diese Dreiteilung gibt es schon im Hinduismus, und Symbolisiert wie im Christentum die drei ERSCHEINUNGSWEISEN der materiellen Natur. (Reinheit – Seele), (Leidenschaft – Geist) und (Unwissenheit – Materie also Körper).
Die 3 entsprechenden "Gottheiten": Brahma als des Schöpfers (Vater - Seele),Vishnu als des Erhalters (Christus - Geist), Shiva als des Zerstörers (Sohn – Materie) darstellt.
Materie, Geist und Seele sind EINS!
Bhagavad Gita: 14. Die drei Erscheinungsweisen der materiellen Natur:
http://www.demetrius-degen.de/religionen/hinduismus/gita5.htm
Sicher ist der Geist (Christus) NICHT Gott. Er ist GETRENNT von Gott in einem materiellen Körper.
Der Geist ist das LEBEN – die Lebensenergie, und er hat die ERKENNTNIS (vom Weg zurück) aus dem Selbst (vom Vater – Seele).
Darum bezeichnet sich dieser Christus (Geist) als – „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das LEBEN. Keiner kommt zum Vater den durch mich“!
Also durch den GEIST und die ERKENNTNIS, und nicht durch hinsetzen und blinden Glauben!
Jegliche Religion ist was für Zukurzgekommene!
Wer sowas als Alibi-Identität benötigt....
Wenn dem so ist wie du sagst, wundere ich mich warum der Ton und das Verhalten der Gläubigen den Atheisten gegenüber viel aggressiver, ja z. T. hasserfüllt ist, als das umgekehrt der Fall ist?Na, die Wahrnehmung atheistischer Eifel-Zuzügler ist wohl anders als die Wahrnehmung christlicher Eifeler. Christen beten für Gegner, und ich hoffe bei Gegnern immer auf Einsicht. Christen haben ebenso wie ich keine Verwendung für Haß:
##edit##
Es gibt zwar pervertierte Christen wie die KuKluxer und Mafia- oder Koks-Kartell-Killer, die sich sogar bekreuzigen, wenn sie morden, aber Christen exkommunizieren sich selbst, wenn sie ohne Reue und Buße fortgesetzt sündigen. Christen-Gemeinden und Seelsorger helfen aber der Versuchung von Gier, Lust und Geltungs-Sucht zu widerstehen, damit Christen keine solchen Sklaven ihrer Laster werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7479395#post7479395)."Dir zu erklären das Atheismus kein Glaube ist, und wenn er einer wäre, bestimmt nicht wackeligen als der eure, verkneifen ich mir." .Leugne es ruhig. Das ändert nix: Religiöse wissen, daß sie glauben, und Atheisten glauben, daß sie wissen. Oder glaubst etwa doch nicht so ganz fest, daß es es keine göttliche Kraft gibt? Da Du es nicht beweisen kannst, kannst Du es ja auch nicht wissen..
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ferner meinst Du http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7479395#post7479395)."Ich hab auch ehrlich den Eindruck das wie uns was das Niveau anbelangt nicht nur in unterschiedlichen Ligen bewegen, sondern nichtmal die gleiche Sportart betreiben." .Welche Sportart meinst Du? Foren-Teilnahme? Na, ich komme gerne ins HPF, wenn ich gerade keine Lust habe das zu tun, was ich eigentlich tun sollte. Hier finde ich immer Leute, die nix zu tun haben und sich beim Nixtun einander helfen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Manche mit 20 oder noch mehr Beiträgen pro Tag sind natürlich ernsthafte Vollzeitler, die sich aus der Realität völlig ausblenden. Mit denen kann ich als Amateur natürlich nicht mithalten, da die Relaität für mich eben doch wichtiger ist als die virtuelle Foren-Welt. Aber zum Thema: Ist Atheismus ein Glaube der Verlierer? Allem Anschein nach ja, denn sogar der Vorzeige-Atheist Richard Dawkins ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... kämpft ja ausdrücklich gegen Diskriminierung von Atheisten. Verlierer fühlen sich natürlich diskriminiert, was jedoch die Frage aufwirft wieso normale Menschen sie meiden, falls sie tatsächlich diskriminiert werden. Na, das ist so wie mit den Islamis: durch Islami-Terroristen kann man nie wissen, ob ein Islami tatsächlich völlig unschuldig ist. Und Atheisten erwarben sich natürlich einen Scheiß-Ruf:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Atheisten-Horden von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkorea ermordeten über 200 mio. Menschen und versklavten über 1½ mrd. Menschen in fürchterlichem Elend. In weniger als 80 Jahren. Islamis brauchten einige Jahrhunderte, um solche "Erfolge" zu erzielen. Nun hat sich die Zahl der Atheisten laut Wikipedia weltweit von 1.500 mio. (1985) auf unter 200 mio. (2012) reduziert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun waren 1985 die meisten Atheisten natürlich Zwangs-Atheisten und tragen nun bei zum rasantem Wachstum des Christentums: jeden Tag gibt es nun 67.000 Christen mehr, auch durch täglich über 10.000 Erwachsenen-Taufen im ehemaligem Ostblock und in China, das nun nach USA und schon vor Brasilien und Mexiko das Land mit den meisten Christen ist und so eine Welt-Wirtschafts-Macht wurde.
##edit##
Wurstsemmel
24.10.2014, 22:28
Sag nicht so was.Warum den das?Ich habe noch nie ein Wurm in eine Kirche gesehen!
Sowohl in Kirchen, als auch in Kirschen .
Bote Asgards
24.10.2014, 22:47
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Nun hat sich die Zahl der Atheisten laut Wikipedia weltweit von 1.500 mio. (1985) auf unter 200 mio. (2012) reduziert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun waren 1985 die meisten Atheisten natürlich Zwangs-Atheisten und tragen nun bei zum rasantem Wachstum des Christentums: jeden Tag gibt es nun 67.000 Christen mehr, auch durch täglich über 10.000 Erwachsenen-Taufen im ehemaligem Ostblock und in China, das nun nach USA und schon vor Brasilien und Mexiko das Land mit den meisten Christen ist und so eine Welt-Wirtschafts-Macht wurde.
...
Also ich lese bei Wikipedia:
Zwischen 2005 und 2012 hat sich der Anteil religiöser Personen weltweit um 9 % verringert, während der Anteil von Atheisten um 3 % gestiegen ist. In manchen Ländern ist dieser Trend besonders ausgeprägt: In Vietnam, Irland und der Schweiz ging der Anteil der Personen, die sich selbst als religiös bezeichnen, zwischen 2005 und 2012 um 23, 22 bzw. 21 % zurück.
....Die Anzahl der Einwohner, die angaben, weder an Gott, noch an eine spirituelle Kraft zu glauben, war mit 33 % in Frankreich am höchsten und betrug in Deutschland 25 %, ....
Wurstsemmel
24.10.2014, 22:55
Na, die Wahrnehmung atheistischer Eifel-Zuzügler ist wohl anders als die Wahrnehmung christlicher Eifeler. Christen beten für Gegner, und ich hoffe bei Gegnern immer auf Einsicht. Christen haben ebenso wie ich keine Verwendung für Haß:
##edit##
Es gibt zwar pervertierte Christen wie die KuKluxer und Mafia- oder Koks-Kartell-Killer, die sich sogar bekreuzigen, wenn sie morden, aber Christen exkommunizieren sich selbst, wenn sie ohne Reue und Buße fortgesetzt sündigen. Christen-Gemeinden und Seelsorger helfen aber der Versuchung von Gier, Lust und Geltungs-Sucht zu widerstehen, damit Christen keine solchen Sklaven ihrer Laster werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7479395#post7479395)."Dir zu erklären das Atheismus kein Glaube ist, und wenn er einer wäre, bestimmt nicht wackeligen als der eure, verkneifen ich mir." .Leugne es ruhig. Das ändert nix: Religiöse wissen, daß sie glauben, und Atheisten glauben, daß sie wissen. Oder glaubst etwa doch nicht so ganz fest, daß es es keine göttliche Kraft gibt? Da Du es nicht beweisen kannst, kannst Du es ja auch nicht wissen..
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ferner meinst Du http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7479395#post7479395)."Ich hab auch ehrlich den Eindruck das wie uns was das Niveau anbelangt nicht nur in unterschiedlichen Ligen bewegen, sondern nichtmal die gleiche Sportart betreiben." .Welche Sportart meinst Du? Foren-Teilnahme? Na, ich komme gerne ins HPF, wenn ich gerade keine Lust habe das zu tun, was ich eigentlich tun sollte. Hier finde ich immer Leute, die nix zu tun haben und sich beim Nixtun einander helfen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Manche mit 20 oder noch mehr Beiträgen pro Tag sind natürlich ernsthafte Vollzeitler, die sich aus der Realität völlig ausblenden. Mit denen kann ich als Amateur natürlich nicht mithalten, da die Relaität für mich eben doch wichtiger ist als die virtuelle Foren-Welt. Aber zum Thema: Ist Atheismus ein Glaube der Verlierer? Allem Anschein nach ja, denn sogar der Vorzeige-Atheist Richard Dawkins ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... kämpft ja ausdrücklich gegen Diskriminierung von Atheisten. Verlierer fühlen sich natürlich diskriminiert, was jedoch die Frage aufwirft wieso normale Menschen sie meiden, falls sie tatsächlich diskriminiert werden. Na, das ist so wie mit den Islamis: durch Islami-Terroristen kann man nie wissen, ob ein Islami tatsächlich völlig unschuldig ist. Und Atheisten erwarben sich natürlich einen Scheiß-Ruf:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Atheisten-Horden von Stalin, Hitler, Mao, Ho Chi Minh, Pol Pot und Nordkorea ermordeten über 200 mio. Menschen und versklavten über 1½ mrd. Menschen in fürchterlichem Elend. In weniger als 80 Jahren. Islamis brauchten einige Jahrhunderte, um solche "Erfolge" zu erzielen. Nun hat sich die Zahl der Atheisten laut Wikipedia weltweit von 1.500 mio. (1985) auf unter 200 mio. (2012) reduziert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun waren 1985 die meisten Atheisten natürlich Zwangs-Atheisten und tragen nun bei zum rasantem Wachstum des Christentums: jeden Tag gibt es nun 67.000 Christen mehr, auch durch täglich über 10.000 Erwachsenen-Taufen im ehemaligem Ostblock und in China, das nun nach USA und schon vor Brasilien und Mexiko das Land mit den meisten Christen ist und so eine Welt-Wirtschafts-Macht wurde.
##edit##
Mir fehlt ein wenig die Geduld um mich wirklich mit deinen Bildchen und Ausführungen, die meist am eigentlichen Thema vorbei gehen, u und,unter uns ,auch reichlich kindisch und albern sind,zu befassen.
Nur soviel .....glauben im Sinne von vermuten/annehmen , hat nichts mit dem Glaube zu tun, den Religiöse praktizieren.
Wenn die Gläubigen dieser Welt lediglich vermuten bzw.annehmen wuerden, das es einen Gott geben koennte, gaebe es ein paar Probleme weniger auf der Welt.
Und Stalin, Pol Pot, Mao und Hitler, dessen atheistische Einstellung zu bezweifeln ist, ins Feld zu führen, ist noch abgedroschener als der Hinweis auf die Gräuel die im Namen Christi geschehen sind.
All die von dir genannten waren Psychopathen, wie es sie auch unter Gläubigen immer gab und gibt, die ihre Gräuel aber nicht im Namen ihres Unglauben begangen haben.
Im übrigen ist der Atheistenanteil in den skandinavischen Ländern ausgesprochen hoch. Und denoch sind diese Länder mit die sozialsten und die mit der geringsten Kriminalität.
Ich fühle mich im Übrigen nicht diskriminiert, und Dawkins ist ein Atheist unter vielen, so wie irgendwelche pastoralen Kinderficker auch nur wenige unter vielen sind.
Wurstsemmel
24.10.2014, 23:06
Also ich lese bei Wikipedia:
Das deckt sich auch mit meinen Informationen .
Da ist bei ihm wohl der Wunsch Vater des Gedanken.
Selbst in den nahezu verstrahlen USA wächst die Zahl der Atheisten.
Sicherlich wuerde dort eher eine taube Latina mit DownSyndrom zum Präsidenten gewählt als ein Atheist, aber es tut sich was.
Mehrere Muslime haben mir berichtet das keine Übersetzung des Islams etwas taugt..also nur wer die alt arabischen Originalfassung versteht, was Mohammed gemeint hat.
Demnach waere davon auszugehen, daß viele Muslime den Koran falsch interpretieren.
Wie dem auch sei..das eine ist die Theorie, das andere die Praxis.
Und in der Praxis waren und sind auch Christen zu Gräueltaten im Namen ihres Gottes fähig.
Im Übrigen hatte ich deutlich gemacht mich auf dieses tatsächlich nicht weiterführendes Thema nicht einlassen zu wollen.
Sonst haette ich nicht geschrieben..."Vergessen wir einfach........"
Ich erklärs dir gerne nochmal:
1.
Was sog. selbsternannte Christen im Namen welchen Gottes auch immer tun kann nichts mit der christlichen Lehre zu tun haben weil sie für so etwas keine anhaltspunkte liefert. Verstanden? Sonst bitte ich jetzt nicht um den Gegenbeweis. Und zwar im Zusammenhang zitiert aus der Bibel.
2.
Es liegt meines Wissens nach nicht an den Übersetzungen. Da sind sie so ziemlich alle gleich und ohne große Unterschiede. Warum es friedliche liberale Moslems gibt und solche Halsabschneiderislamos liegt daran, daß deren jeweiligen Gelehrten Aussagen Mohammeds als solche anerkennen und die anderen nicht.
3.
Und jetzt zeig mir doch gleich nochmal die Stellen, in denen Jesus zu Gewalt aufruft. Ob anerkannte Überlieferung oder nicht.
Oder mach es doch einfach wie der Nuhr immer sagt.
Wäre schön wenn das so wäre, würde es Rom nicht geben würde ich es erfinden........jowest
Ich weiß es nicht ob das wirklich so ist. Weißt du es? Man kann daran glauben oder es lassen. Was hat man zu verlieren wenn man es versucht?
Die Lehre eines einem alles verzeihenden liebenden Gottes wenn man nur wahrhaftig an ihn glaubt ist letztlich so simpel und so sympathisch wie keine andere Religion.
Das ist mir schleierhaft wie man das immer so schlecht reden kann. Und dann auch noch mit so viel phrasiertem Halbwissen, daß man manchmal echt nicht weiß ob man lachen oder weinen soll.
Wurstsemmel ist ein sehr passionierter Atheistenprediger. Da spürt man den Missionswillen, der auch einen Pierre Vogel umtreibt.
Leider hat er nicht im entferntesten die Intelligenz des Unschlagbaren. Geistige Mittelmäßigkeit wäre noch ein Kompliment.
Wurstsemmel
25.10.2014, 06:32
Ich erklärs dir gerne nochmal:
.
Da will ich nicht nachstehen.
Meine Frage war, ob das Christentum vielleicht eine Religion fuer zu kurz Gekommene, also eine Trostreligion sein koennte.
Du gibst mir nur Antworten auf Fragen die ich nie gestellt habe, und auf Behauptungen die ich nie geäußert habe.
Wurstsemmel
25.10.2014, 06:35
Wurstsemmel ist ein sehr passionierter Atheistenprediger. Da spürt man den Missionswillen, der auch einen Pierre Vogel umtreibt.
Leider hat er nicht im entferntesten die Intelligenz des Unschlagbaren. Geistige Mittelmäßigkeit wäre noch ein Kompliment.
Ich fasse diesen, deinen Beitrag aus ganz anderen Gründen als Kompliment auf.
Das bestreitet er doch gar nicht. Vielleicht liest du dir die Seite erst mal komplett durch und verstehst dann, was gemeint ist. Oder auch nicht 46563
Doch, tut er. Er negiert völlig daß sich menschliches ethisches Verhalten AUFGRUND irgendwelcher evolutionärer Vorteile von dem irgendwelcher Tiere unterscheidet. Aus KEINEM anderen Grund. Er ist genauso in der Trennung von Geist und Physis verhafteet wie die von ihm attackierten Religionen.
Es ist immer das gleiche Geschwurbel von Elfenbeinturm"denkern" die den grauen Pudding zwischen ihren Ohren für etwas halten, das sich von der bösen, bösen Natur emanzipiert hat. Lediglich aus dem trivialen Grund daß sie eine Zentralheizung haben und zum Scheißen nicht in den Wald müssen.
Es ist die generelle Ungebildetheit von Geists"wisssenschaftlern" die zu abstrusen Filgerungen führt wie: wir können Naturrecht nicht vom für uns teils inakzeptablen Verhalten irgendwelcher Tierarten ableiten, die z.B. wie Löwen den Nachwuchs von Konkurrenten umbringen.
NATÜRLICH NICHT! Weshalb? Wie sind keine Löwen, Dumbass!
Aber selbstredend können wie Homosexualität als natürlich ansehen. Weshalb? Weil es Känguruhs und Schnecken auch tun.
Wie geisteskrank ist das denn? Ich empfehle dringend den Besuch einer Volkshochschule, Gundkurs Logik I.
Philosophen treiben genau das gleiche Spiel wie Religionsexegeten. Was grade nicht paßt wir passend gemacht.
Möglichst wortreich und verquast, damit jeder der den Unfug bemerkt die Lust verliert endlose Literatur aufzudröseln, nur um sich die Antwort "das hast du falsch verstanden" einzufangen und gegen Windmühlen anzureiten.
Man spürt die Absicht und ist verstimmt.
Ich weiß es nicht ob das wirklich so ist. Weißt du es? Man kann daran glauben oder es lassen. Was hat man zu verlieren wenn man es versucht?
Die Lehre eines einem alles verzeihenden liebenden Gottes wenn man nur wahrhaftig an ihn glaubt ist letztlich so simpel und so sympathisch wie keine andere Religion.
Das ist mir schleierhaft wie man das immer so schlecht reden kann. Und dann auch noch mit so viel phrasiertem Halbwissen, daß man manchmal echt nicht weiß ob man lachen oder weinen soll.
Was heißt schlechtreden? Den gleichen Effekt erzielt man mit gewissen Hanfprodukten, ganz ohne Regalkilometer theologischer Lügenliteratur. Für diejenigen die sich nicht so gern mit orientalischem Müll abgeben tuns auch ein paar Weißbier.
Senator74
25.10.2014, 11:16
Ich fasse diesen, deinen Beitrag aus ganz anderen Gründen als Kompliment auf.
Durchaus zurecht...:dg:
Also ich lese bei Wikipedia: "Zwischen 2005 und 2012 hat sich der Anteil religiöser Personen weltweit um 9 % verringert, während der Anteil von Atheisten um 3 % gestiegen ist."Wikipedia hat oft widersprüchliche Angaben, und da ist es leicht falsche Angaben zu erwischen. Aber wenn der Atheisten-Anteil um 3% stieg, kann es sich dabei durchaus um Tunten, Transen, Lesben, Femanzen, mehrfach Geschiedene und sonstige Proleten der BRD handeln, denn 3% Atheisten-Zuwachs in 8 Jahren bedeutet in Zahlen ja nur: 27.000 mehr Atheisten im Jahr. Es könnten sogar mehr sein ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... denn die BRD hat pro Jahr weit mehr Kirchenaustritte: Christen treten aus durch Tod oder Auswandern, basteln sich eine eigenes Christentum, wechseln in eine andere Religion, oder werden Atheisten. Zahlen dazu gibt es nicht. Wer weiß, vielleicht ist ein Atheisten-Zuwachs von 27.000 pro Jahr in der BRD ja richtig. Das wären dann die 3% von Wiki. Andere Zahlen sind dagegen glasklar:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bei 5.796.925 Kirchenaustritten erhöhte sich laut BKA die Zahl der Straftaten von 4.358.573 auf 6.392.715 pro Jahr. Das ist sehr verständlich, da viele aus der Kirche austretende Proleten sich einfach nur der Sozial-Disziplin ihre Gemeinden entziehen wollen. Sie wollen keine Hilfe beim Widerstand gegen die Versuchung von Gier, Lust und Geltungs-Sucht, da sie schon absolute Sklaven ihrer Laster sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mir fehlt ein wenig die Geduld um mich wirklich mit deinen Bildchen und Ausführungen ...Unsinn. Das sind von Dir geflissentlich ignorierte Fakten, und Du bezeichnest sie also einfach als "am eigentlichen Thema vorbei ... reichlich kindisch ... albern ..." Und Du schreibst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7480065#post7480065) ."... glauben im Sinne von vermuten/annehmen hat nichts mit dem Glaube zu tun, den Religiöse praktizieren. Wenn die Gläubigen dieser Welt lediglich vermuten bzw.annehmen würden, daß es einen Gott geben könnte, gäbe es ein paar Probleme weniger auf der Welt."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aha, Du vermutest also ohne es wirklich zu wissen, daß es gar keinen Gott gibt, und da Christen Deine Vermutung nicht bejubeln sondern etwas Anderes glauben, haben sie die Schuld dafür, daß Atheisten und Islamis mit Gulags, KZs und Jihad hunderte mio. Menschen ermorden. Auch falls Deine These Frieden auf der Welt propagieren soll, wird sie Dir gewiß nicht den Friedens-Nobelpreis einbringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schreibst auch http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7480065#post7480065) ."... Stalin, Pol Pot, Mao und Hitler, dessen atheistische Einstellung zu bezweifeln ist, ins Feld zu führen, ist noch abgedroschener als der Hinweis auf die Gräuel die im Namen Christi geschehen sind." .Ja, unchristliche Christen, dabei wohl viele als Christen getarnte Atheisten, ermordeten vor ein paar Jahrhunderten Jesuiten, Hugenotten, Indios und Andere, teils sogar mit dem Segen von Geistlichen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... die entgegen ihrer kriminellen Neigung nur Geistliche wurden, weil das für Unbetuchte die einzige Art war eine wissenschaftliche Bildung zu ergattern. Das ist allerdings lange her, wohingegen die Islamis und Atheisten ungeniert weiter morden:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/02/Gulag.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ferner schriebst Du http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7480065#post7480065) ."...All die von dir genannten waren Psychopathen, wie es sie auch unter Gläubigen immer gab und gibt, die ihre Gräuel aber nicht im Namen ihres Unglauben begangen haben." .Und natürlich ihre Untaten auch weiterhin begehen. Aber die in Nordkoreas KZs Ermordeten sind wohl froh, daß Atheisten sie nicht im Namen von Jesus ermorden. Wirst Du auch lieber von Atheisten als von Islamis ermordet?
Wurstsemmel
25.10.2014, 12:52
Wikipedia hat oft widersprüchliche Angaben, und da ist es leicht falsche Angaben zu erwischen. Aber wenn der Atheisten-Anteil um 3% stieg, kann es sich dabei durchaus um Tunten, Transen, Lesben, Femanzen, mehrfach Geschiedene und sonstige Proleten der BRD handeln, denn 3% Atheisten-Zuwachs in 8 Jahren bedeutet in Zahlen ja nur: 27.000 mehr Atheisten im Jahr. Es könnten sogar mehr sein ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... denn die BRD hat pro Jahr weit mehr Kirchenaustritte: Christen treten aus durch Tod oder Auswandern, basteln sich eine eigenes Christentum, wechseln in eine andere Religion, oder werden Atheisten. Zahlen dazu gibt es nicht. Wer weiß, vielleicht ist ein Atheisten-Zuwachs von 27.000 pro Jahr in der BRD ja richtig. Das wären dann die 3% von Wiki. Andere Zahlen sind dagegen glasklar:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bei 5.796.925 Kirchenaustritten erhöhte sich laut BKA die Zahl der Straftaten von 4.358.573 auf 6.392.715 pro Jahr. Das ist sehr verständlich, da viele aus der Kirche austretende Proleten sich einfach nur der Sozial-Disziplin ihre Gemeinden entziehen wollen. Sie wollen keine Hilfe beim Widerstand gegen die Versuchung von Gier, Lust und Geltungs-Sucht, da sie schon absolute Sklaven ihrer Laster sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsinn. Das sind von Dir geflissentlich ignorierte Fakten, und Du bezeichnest sie also einfach als "am eigentlichen Thema vorbei ... reichlich kindisch ... albern ..." Und Du schreibst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7480065#post7480065) ."... glauben im Sinne von vermuten/annehmen hat nichts mit dem Glaube zu tun, den Religiöse praktizieren. Wenn die Gläubigen dieser Welt lediglich vermuten bzw.annehmen würden, daß es einen Gott geben könnte, gäbe es ein paar Probleme weniger auf der Welt."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aha, Du vermutest also ohne es wirklich zu wissen, daß es gar keinen Gott gibt, und da Christen Deine Vermutung nicht bejubeln sondern etwas Anderes glauben, haben sie die Schuld dafür, daß Atheisten und Islamis mit Gulags, KZs und Jihad hunderte mio. Menschen ermorden. Auch falls Deine These Frieden auf der Welt propagieren soll, wird sie Dir gewiß nicht den Friedens-Nobelpreis einbringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schreibst auch http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7480065#post7480065) ."... Stalin, Pol Pot, Mao und Hitler, dessen atheistische Einstellung zu bezweifeln ist, ins Feld zu führen, ist noch abgedroschener als der Hinweis auf die Gräuel die im Namen Christi geschehen sind." .Ja, unchristliche Christen, dabei wohl viele als Christen getarnte Atheisten, ermordeten vor ein paar Jahrhunderten Jesuiten, Hugenotten, Indios und Andere, teils sogar mit dem Segen von Geistlichen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... die entgegen ihrer kriminellen Neigung nur Geistliche wurden, weil das für Unbetuchte die einzige Art war eine wissenschaftliche Bildung zu ergattern. Das ist allerdings lange her, wohingegen die Islamis und Atheisten ungeniert weiter morden:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/02/Gulag.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ferner schriebst Du http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7480065#post7480065) ."...All die von dir genannten waren Psychopathen, wie es sie auch unter Gläubigen immer gab und gibt, die ihre Gräuel aber nicht im Namen ihres Unglauben begangen haben." .Und natürlich ihre Untaten auch weiterhin begehen. Aber die in Nordkoreas KZs Ermordeten sind wohl froh, daß Atheisten sie nicht im Namen von Jesus ermorden. Wirst Du auch lieber von Atheisten als von Islamis ermordet?
Grosses Tennis.:haha:
Du hast den Tag gerettet. Du wirst mir aber bitte nachsehen, das ich nicht weiter ernsthaft auf dich eingehen werde.
Zu meiner Unterhaltung darfst du aber gerne weiterhin beitragen.
... Tunten, Transen, Lesben, Femanzen, ...
Dann erklären Sie mal, warum so viele katholische Geistliche im Kleid herumlaufen! :D
Wurstsemmel
25.10.2014, 18:27
Dann erklären Sie mal, warum so viele katholische Geistliche im Kleid herumlaufen! :D
Und warum mindestens 25 % des Bodenpersonals homosexuell sind....im günstigsten Fall.:D
Bote Asgards
25.10.2014, 21:21
Grosses Tennis.:haha:
Du hast den Tag gerettet. ...
Ja, ganz großes Kino. Wenn der Typ Agnostiker ist, bin ich Zeuge Jehovas :haha:
Ja, ganz großes Kino. Wenn der Typ Agnostiker ist, bin ich Zeuge Jehovas.Was soll ich denn Deiner Ansicht nach sein, wenn nicht Agnostiker?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dann erklären Sie mal, warum so viele katholische Geistliche im Kleid herumlaufen!Wieso nennst Du als Multi-Kulti die Kultur klerikaler Gewandungs-Tradition Kleider? Bist Du eine Transe oder nur zu ungebildet, um den Unterschied zwischen einem Dirndl und einer Soutane zu kennen? Aber zum Thema: Ist Atheismus ein Glaube der Verlierer?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, Atheismus ist ein Glaube der Verlierer, denn hier in der BRD begehen die 5% Bevölkerungs-Anteil der Atheisten über 25% aller Straftaten, weil wohl 90% aller BRD-Atheisten zur Abschaum-Unterklasse gehören. Kluge Atheisten sind zu selten und bemühen sich auch in keinster Weise die Untaten ihrer Glaubens-Gemeinschaft zu reduzieren, so wie christliche Gemeinden mit Seelsorgern ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... die Anderen helfen der Versuchung von Gier, Lust und Geltungs-Sucht zu widerstehen und frei zu bleiben, anstatt wie die Mehrheit der Atheisten zu elenden Sklaven ihrer Laster zu werden. Ja, Atheismus ist ganz klar ein Glaube der Verlierer.
http://www.24-carat.de/2014/10/GOODLIFE.JPG
Wieso nennst Du als Multi-Kulti die Kultur klerikaler Gewandungs-Tradition Kleider?
Ja, Tradition! :D
In Gedenken daran, dass die ersten Priester dieses Kultes geflohene F*cksklaven der Römer waren! :D
Wurstsemmel
26.10.2014, 08:58
Was soll ich denn Deiner Ansicht nach sein, wenn nicht Agnostiker?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wieso nennst Du als Multi-Kulti die Kultur klerikaler Gewandungs-Tradition Kleider? Bist Du eine Transe oder nur zu ungebildet, um den Unterschied zwischen einem Dirndl und einer Soutane zu kennen? Aber zum Thema: Ist Atheismus ein Glaube der Verlierer?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, Atheismus ist ein Glaube der Verlierer, denn hier in der BRD begehen die 5% Bevölkerungs-Anteil der Atheisten über 25% aller Straftaten, weil wohl 90% aller BRD-Atheisten zur Abschaum-Unterklasse gehören. Kluge Atheisten sind zu selten und bemühen sich auch in keinster Weise die Untaten ihrer Glaubens-Gemeinschaft zu reduzieren, so wie christliche Gemeinden mit Seelsorgern ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... die Anderen helfen der Versuchung von Gier, Lust und Geltungs-Sucht zu widerstehen und frei zu bleiben, anstatt wie die Mehrheit der Atheisten zu elenden Sklaven ihrer Laster zu werden. Ja, Atheismus ist ganz klar ein Glaube der Verlierer.
http://www.24-carat.de/2014/10/GOODLIFE.JPG
Köstlich.
Hast du das wieder bei Wikipedia gelesen und erneut nicht verstanden?
Ich haette gerne eine seriöse Quelle zu der Behauptung das a) der Atheistenanteil in Deutschland bei 5% liegen soll (Schaetzungen gehen von fast 50% aus..ist sehr leicht nachzugoogeln), und b) das 25 % der Straftaten auf deren Konto gehen ,genannt.
Und wenn du schon dabei sein solltest dich zu informieren, dann erkundige dich auch mal wie hoch der Anteil Atheisten unter Wissenschaftlern, oder generell unter Intellektuellen ist.
Das zu der der Behauptung das kluge Atheisten selten waeren. Oder was versteht der Herr unter "klug"?
Noch ein Nachtrag deinen Beitrag die Kirchenaustritte und den damit verbundenen,angeblichen Anstieg der Straftaten betreffend.
Hast du auch berücksichtigt, das Tausende aus der Kirche ausgetreten sind,weil sie erfahren mussten, das die vor allem katholische Kirche ein Sammel bzw. Auffangbecken fuer Paedophile zu sein scheint?!
Oder ist der Missbrauch von Kindern keine Straftat?
Köstlich.
Hast du das wieder bei Wikipedia gelesen und erneut nicht verstanden?
Ich haette gerne eine seriöse Quelle zu der Behauptung das a) der Atheistenanteil in Deutschland bei 5% liegen soll (Schaetzungen gehen von fast 50% aus..ist sehr leicht nachzugoogeln), und b) das 25 % der Straftaten auf deren Konto gehen ,genannt.
Und wenn du schon dabei sein solltest dich zu informieren, dann erkundige dich auch mal wie hoch der Anteil Atheisten unter Wissenschaftlern, oder generell unter Intellektuellen ist.
Das zu der der Behauptung das kluge Atheisten selten waeren. Oder was versteht der Herr unter "klug"?
Noch ein Nachtrag deinen Beitrag die Kirchenaustritte und den damit verbundenen,angeblichen Anstieg der Straftaten betreffend.
Hast du auch berücksichtigt, das Tausende aus der Kirche ausgetreten sind,weil sie erfahren mussten, das die vor allem katholische Kirche ein Sammel bzw. Auffangbecken fuer Paedophile zu sein scheint?!
Oder ist der Missbrauch von Kindern keine Straftat?
Fettdruck: in welcher Religion befinden keine "Kindergebraucher", denen sie bitteres Leid zufügen ?
Nur, weil man sie scheinbard (scheinheilig) in den angeblichen Stand der Ehe führt, bleibt die Heirat eines Kindes
ein Fall für die ethischen und moralischen Gesetze.
Bote Asgards
26.10.2014, 11:39
Was soll ich denn Deiner Ansicht nach sein, wenn nicht Agnostiker?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fanatischer Anhänger einer monotheistischen Kirche/Sekte, der glaubt, daß er, wenn er sich als "Agnostiker" tarnt, frei erfundene Behauptungen und Halbwahrheiten glaubwürdiger verbreiten kann. Dein Fanatismus ist einfach unüberlesbar.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.