Vollständige Version anzeigen : Papst akzeptiert Rücktritt von Bischof Tebartz van Elst
Brotzeit
07.04.2014, 19:56
Ihr Realitätsbezug liegt bei -273° Kelvin, da Sie sogar unfähig sind Usernamen richtig zu schreiben. Ihr Kumpan Murmillo ist entweder sogar zu blöd richtig zu zitieren, oder er nutzt die Zitatefunktion absichtlich nicht, damit seine Lügen weniger auffallen.
Du bist der Beweis für die geistige Armut von Christen!
Du bist der Beweis für die geistige Armut von Christen!
Nanana, viele Christen sind sogar sehr geistreich!
Jo.:beten::kotz::nhss:
Murmillo
08.04.2014, 10:24
Die EKD hat sich klar und deutlich vom VEBS und dessen Zielen distanziert (Zitat aus Ihrem Link):
Sie lügen also wie üblich dumm herum.
Genau wie Sie bzgl. der Privatschulen herumlügen. Tatsache ist: Privatschulen unterliegen der staatlichen Schulaufsicht.
Ein Biologieunterricht oder anderer naturwissenschaftlicher Unterricht, der nicht auf wissenschaftlichen Kriterien beruht, sondern auf der Bibel ist damit nicht möglich.
Alle Prüfungen unterliegen staatlicher Aufsicht:
Ihr Realitätsbezug liegt bei -273° Kelvin, da Sie sogar unfähig sind Usernamen richtig zu schreiben. Ihr Kumpan Murmillo ist entweder sogar zu blöd richtig zu zitieren, oder er nutzt die Zitatefunktion absichtlich nicht, damit seine Lügen weniger auffallen.
Und wieder mal die übliche Lügen von sogenannten " Christen"- was anderes als verschleiern ( allerdings sind dies nur klägliche Versuche), Nebelkerzen werfen und lügen können sie offenbar nicht !
Dafür, dass an Bekenntnisschulen teilweise die Bibel und Kreationismus gelehrt wird, haben wir hier ja nun genügend Beispiele gehabt. Sogar Forist Gärtner kam nicht umhin, dies zu bestätigen, wenn er auch von " Minderheiten" spricht.
Damit bist du eindeutig das erste Mal der Lüge überführt.
Dass die staatliche Schulaufsicht eben nicht alles beaufsichtigt, hatte ich dir auch bewiesen, und zwar mit deinem eigenen Artikel.
Ich darf dich erinnern:
Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) ergänzen das Schulwesen des Landes durch besondere Formen und Inhalte der Erziehung und des Unterrichts. Den Trägern obliegt die Schulgestaltung, insbesondere die Entscheidung über eine besondere pädagogische, religiöse oder weltanschauliche Prägung, die Festlegung der Lehr- und Unterrichtsmethoden, der Lehrinhalte und die Organisation des Unterrichts.
Dies stammt aus dem Artikel hier: http://www.bildung-mv.de/schueler/sc...privatschulen/ (http://www.bildung-mv.de/schueler/schule-und-unterricht/schularten/privatschulen/) , auf den du hingewiesen hattest.
Aber mit dem Verstehen der rot markierten Worte ist es wohl nicht so weit her bei dir.
Also- da hätten wir die faustdicke Lüge Nr.2.
Dazu aus einem Erlass des Bildungsministerium des Landes NRW, betreffen die staatliche Schulaufsicht:
Die staatliche Schulaufsicht über Ersatzschulen ist jedoch im Hinblick auf die verfassungsmäßige Errichtungsgarantie für die Privatschulen eingeschränkt. Durch Artikel 7 Abs. 4 GG ist den privaten Ersatzschulen ein dem staatlichen Bestimmungsrecht entzogener Freiraum zur Erteilung eines eigenverantwortlich geprägten und gestalteten Unterrichts eingeräumt. Nach § 101 Abs. 3 SchulG sind sie berechtigt, den öffentlichen Schulen gleichwertige Lehr- und Erziehungsmethoden zu entwickeln und sich eine besondere pädagogische, religiöse oder weltanschauliche Prägung zu geben
Und nochmal , auch wenn du es sicherlich wieder nicht verstehst:
Eine EKD, welche sich angeblich vom Kreationismus distanziert, gleichzeitig der VEBS- mit der sie ja angeblich überhaupt nichts zu tun und am Hut hat- aber in ihrer Internetpräsenz die Möglichkeit zum Auftritt und Präsentation ihrer Ziele bietet, ist unglaubwürdig, genau so unglaubwürdig wie du hier !
Ich warte übrigens immer noch auf die Antwort auf die Frage aus meinem Post#371 und#399:
Welchen Grund gibt es für eine Sonderbehandlung und staatliche Subventionierung der Kirche durch Verzicht auf Erbschaftssteuern ?
Da schleichst du ja wie eine Katze um den heissen Brei herum bzw. versuchst die Frage gänzlich zu ignorieren.
MANFREDM
08.04.2014, 11:06
Es ist meine Sache, wann ich auf Ihre dümmlichen Lügen antworte und ob ich das überhaupt tue. Da Sie zu dämlich sind, einen kurzen Gesetzestext zu lesen, helfe ich Ihnen auf die Sprünge:
Ich warte übrigens immer noch auf die Antwort auf die Frage aus meinem Post#371 und#399:
Welchen Grund gibt es für eine Sonderbehandlung und staatliche Subventionierung der Kirche durch Verzicht auf Erbschaftssteuern ?
Da schleichst du ja wie eine Katze um den heissen Brei herum bzw. versuchst die Frage gänzlich zu ignorieren.
Es existiert keine staatliche Sonderbehandlung der Kirche durch Verzicht auf Erbschaftssteuern. § 13 Ziff. 16 ErbStG
:haha:
an inländische Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die nach der Satzung, dem Stiftungsgeschäft oder der sonstigen Verfassung und nach ihrer tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar kirchlichen, gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienen. Die Befreiung fällt mit Wirkung für die Vergangenheit weg, wenn die Voraussetzungen für die Anerkennung der Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse als kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Institution innerhalb von zehn Jahren nach der Zuwendung entfallen und das Vermögen nicht begünstigten Zwecken zugeführt wird,...:haha:
Ihre weiteren Aussagen sind ebenso dümmliche Lügen.
Eine EKD, welche sich angeblich vom Kreationismus distanziert, gleichzeitig der VEBS- mit der sie ja angeblich überhaupt nichts zu tun und am Hut hat- aber in ihrer Internetpräsenz die Möglichkeit zum Auftritt und Präsentation ihrer Ziele bietet, ist unglaubwürdig, genau so unglaubwürdig wie du hier !
Internetpräsenz der VEBS : http://vebs-online.com/ hat nix mit der Evangelischen Kirche in Deutschland zu tun: http://www.evangelische-schulen-in-deutschland.de/ http://www.ekd.de
Tatsache ist: Privatschulen unterliegen der staatlichen Schulaufsicht.
Ein Biologieunterricht oder anderer naturwissenschaftlicher Unterricht, der nicht auf wissenschaftlichen Kriterien beruht sondern auf der Bibel, ist damit nicht möglich.
Alle Prüfungen unterliegen staatlicher Aufsicht:
Streben Schüler die Prüfung für einen allgemein bildenden Abschluss (Berufsreife, Mittlere Reife oder Abitur) an, so sind sie von der Schulleitung der Ersatzschule dem Bildungsministerium zu melden. Die Schüler von Privatschulen können unter Aufsicht der zuständigen Staatlichen Schulämter gemeinsam mit den Schülern von öffentlichen Schulen die Prüfungen für die Berufsreife, die Mittlere Reife oder das Abitur ablegen. Für das Ausstellen von Zeugnissen und das eigenverantwortliche Abhalten von Schulabschlussprüfungen bedürfen Ersatzschulen der staatlichen Anerkennung.
Murmillo
08.04.2014, 12:14
Es ist meine Sache, wann ich auf Ihre dümmlichen Lügen antworte und ob ich das überhaupt tue. Da Sie zu dämlich sind, einen kurzen Gesetzestext zu lesen, helfe ich Ihnen auf die Sprünge:
Es existiert keine staatliche Sonderbehandlung der Kirche durch Verzicht auf Erbschaftssteuern. § 13 Ziff. 16 ErbStG
§13 Ziff16 regelt die Steuerbefreiung, und zwar von:
16. Zuwendungen
a) an inländische Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts oder an inländische jüdische Kultusgemeinden,
b) an inländische Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die nach der Satzung, dem Stiftungsgeschäft oder der sonstigen Verfassung und nach ihrer tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar kirchlichen, gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienen. Die Befreiung fällt mit Wirkung für die Vergangenheit weg, wenn die Voraussetzungen für die Anerkennung der Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse als kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Institution innerhalb von zehn Jahren nach der Zuwendung entfallen und das Vermögen nicht begünstigten Zwecken zugeführt wird,
c) an ausländische Religionsgesellschaften, Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen der in den Buchstaben a und b bezeichneten Art unter der Voraussetzung, daß der ausländische Staat für Zuwendungen an deutsche Rechtsträger der in den Buchstaben a und b bezeichneten Art eine entsprechende Steuerbefreiung gewährt und das Bundesministerium der Finanzen dies durch förmlichen Austausch entsprechender Erklärungen mit dem ausländischen Staat feststellt;
Das ist also die Gleichbehandlung mit normalen Erben und keine Sonderbehandlung? Wenn ich einen Betrieb erbe, bin ich auch steuerbefreit ?
Ein normaler Bürger hätte , je nach Höhe und Steuerklasse, in die er eingeordnet wird, zwischen 7 und 50% Erbschaftsteuer/ Schenkungssteuer zu zahlen .
Für die Kirchen sind sämtliche Schenkungen steuerfrei, egal in welcher Höhe !
Wer ist nun zu dämlich, Gesetzestexte zu lesen ?
Internetpräsenz der VEBS : http://vebs-online.com/ hat nix mit der Evangelischen Kirche in Deutschland zu tun: http://www.evangelische-schulen-in-deutschland.de/ http://www.ekd.de
Na, stellen wir uns mal wieder mangels Argumenten dumm ?
Hier ist die Seite der EKD: http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2925.php , auf welcher die Empfehlungen des VEBS präsentiert werden.
Also, auch wenn du da resistent bist- jeder andere kanns ja in den von mir genannten Quellen nachlesen, nochmal für dich:
Eine EKD, welche sich angeblich vom Kreationismus distanziert, gleichzeitig der VEBS- mit der sie ja angeblich überhaupt nichts zu tun und am Hut hat- aber in ihrer Internetpräsenz die Möglichkeit zum Auftritt und Präsentation ihrer Ziele bietet, ist unglaubwürdig, genau so unglaubwürdig wie du hier !
Zum Rest deines kläglichen Posts verweise ich dich nochmals auf Beitrag 503, die letzten 3 Absätze.
Den Erlass des Bildungsministeriums NRW kann jeder nachlesen.
Ein Biologieunterricht oder anderer naturwissenschaftlicher Unterricht, der nicht auf wissenschaftlichen Kriterien beruht sondern auf der Bibel, ist damit nicht möglich.
Lügner ! Die entsprechenden Beispiele mit Belegen finden sich ein paar Beiträge vorher !
Schon wieder ein ad personam geschredderter Strang!
Wo bleibt die Dienstaufsicht der OFL?
Brotzeit
08.04.2014, 14:06
Tebartz-van Elst zurückgetreten
Die Aussage bzw. der Satz ansich ist so angesichts des Faktes, daß kein Kleriker freiwillig seinen Chef in Rom auffordern würde, ihn von seinem Amt zu suspendieren , eine Falschaussage!
Niemand in einer derartigen Position fordert seinen Chef auf, ihn zu suspendiren! ....
Murmillo
08.04.2014, 14:25
Tebartz-van Elst zurückgetreten
Die Aussage bzw. der Satz ansich ist so angesichts des Faktes, daß kein Kleriker freiwillig seinen Chef in Rom auffordern würde, ihn von seinem Amt zu suspendieren , eine Falschaussage!
Niemand in einer derartigen Position fordert seinen Chef auf, ihn zu suspendiren! ....
Ja, aber dies hat doch sogar Papst Benedikt XVI mit seinem Chef gemacht !
Tebartz-van Elst zurückgetreten
Die Aussage bzw. der Satz ansich ist so angesichts des Faktes, daß kein Kleriker freiwillig seinen Chef in Rom auffordern würde, ihn von seinem Amt zu suspendieren , eine Falschaussage!
Niemand in einer derartigen Position fordert seinen Chef auf, ihn zu suspendiren! ....
In der gesamten Politik wie auch in der Wirtschaft ist es seitens der Personalverantwortlichen gang und gäbe, dass man einem unliebsam gewordenen Mitarbeiter bei einer Tasse Kaffee oder während eines ausführlichen Telefonats "nahelegt", von sich aus den Rücktritt oder die Kündigung einzureichen.
Üblicherweise wird dies dann mit "aus gesundheitlichen Gründen" kaschiert.
Sowas nennt man in Fachkreisen dann "Wir unterbreiteten ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen konnte."
Wunderbar dargestellt in der Einleitung von Loriots "Papas ante Portas".
Ja, aber dies hat doch sogar Papst Benedikt XVI mit seinem Chef gemacht !
Nein, er ist von selbst zurückgetreten. Der, den er als seinen Chef ansieht, hatte ihn ja gar nicht eingesetzt, also war dem das vermutlich egal.
MANFREDM
08.04.2014, 15:22
Sie widerlegen sich selbst:
§13 Ziff16 regelt die Steuerbefreiung, und zwar von:
16. Zuwendungen
a) an inländische Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts oder an inländische jüdische Kultusgemeinden,
b) an inländische Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die nach der Satzung, dem Stiftungsgeschäft oder der sonstigen Verfassung und nach ihrer tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar kirchlichen, gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienen. Die Befreiung fällt mit Wirkung für die Vergangenheit weg, wenn die Voraussetzungen für die Anerkennung der Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse als kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Institution innerhalb von zehn Jahren nach der Zuwendung entfallen und das Vermögen nicht begünstigten Zwecken zugeführt wird,
Es existiert keine staatliche Sonderbehandlung der Kirche durch Verzicht auf Erbschaftssteuern. § 13 Ziff. 16 ErbStG. Alle vergleichbaren Organisationen, die "ausschließlich und unmittelbar kirchlichen, gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienen" werden gleich behandelt. Im übrigen werden auch Erben von Betriebsvermögen und Privatvermögen steuerlich ungleich behandelt.
Murmillo-Lüge Nr 1
Na, stellen wir uns mal wieder mangels Argumenten dumm ?
Hier ist die Seite der EKD: http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2925.php , auf welcher die Empfehlungen des VEBS präsentiert werden.
Auf der EKD-Seite werden keine sog. Empfehlungen des VEBS präsentiert. Die Empfehlungen werden ausschliesslich auf den Seiten der VEBS präsentiert.
Murmillo-Lüge Nr 2
Tatsache ist: Privatschulen unterliegen der staatlichen Schulaufsicht. Ein Biologieunterricht oder anderer naturwissenschaftlicher Unterricht, der nicht auf wissenschaftlichen Kriterien beruht sondern auf der Bibel, ist damit nicht möglich. Die Schulaufsicht hat das auch für Privatschulen sicherzustellen.
MANFREDM
09.04.2014, 07:47
Schon wieder ein ad personam geschredderter Strang! Wo bleibt die Dienstaufsicht der OFL?
Solange über Kirchenfinanzen (auch im allgemeinen, nicht nur bezogen auf Bischof Tebartz van Elst) diskutiert wird, ist das kein angeblich "geschredderter Strang!" Nur zur Information an Dich: Bischof Tebartz van Elst ist aufgrund seines Umgangs mit Kirchenfinanzen zurückgetreten.
Brotzeit
09.04.2014, 10:01
Bischof Tebartz van Elst ist aufgrund seines Umgangs mit Kirchenfinanzen zurückgetreten.
"Nein!"
Er hat einen leide rzu schwachen TRITT in den verängerten RÜCKen von seinem "Chef auf Erden" bekommen! :haha:
"Nein!"
Er hat einen leide rzu schwachen TRITT in den verängerten RÜCKen von seinem "Chef auf Erden" bekommen! :haha:
Dieser Unsinn wird auch bei der drölfzigsten Wiederholung nicht wahrer. Wie das Procedere bei einer Bischofsernennung bzw. Entpflichtung vonstatten geht, ist doch nun wirklich oft genug dargelegt worden. Nimm das doch bitte endlich zur Kenntnis.
Brotzeit
09.04.2014, 14:17
Dieser Unsinn wird auch bei der drölfzigsten Wiederholung nicht wahrer. Wie das Procedere bei einer Bischofsernennung bzw. Entpflichtung vonstatten geht, ist doch nun wirklich oft genug dargelegt worden. Nimm das doch bitte endlich zur Kenntnis.
Zu Deutsch :
Was die Atheisten sagen ist eine Aussage gegen jedes bessere Wissen und Gewissen ??????????????????
Glaubst Du echt die Darstellung seitens der Kurie ?
Was auf dem Papier geschrieben steht ......
Es ist geduldig!
Du weißt mit Sicherheit genauso wie ich, daß jeder der mit wachen Augen und offenen Ohren durch die Welt geht, weiß´das die Darstellung der des Falles seitens der Kurie, als würde TvE freiwillig gegangen sein, nicht der Realität entspricht und nicht die Wahrheit ist!
Du kannst den Atheisten bzw den Menschen in der Welt - Auch angesichts der persönlichen Verlautbarungen und Äusserungen seitens TvE, die nach seinem Abgang bekannt wurden - nicht allen Ernstes erzählen wollen , daß Tve nicht die Kündigung vom Papst bekommen hat und nicht den berühmten Tritt in dne verlängerten Rücken bekommen hat! ...............
Bloß um nach Aussen den schönen Schein zu wahren und das Gesicht nicht zu verlieren wurde bzw. die Sachlage so verharmlosend und vernebelnd in der Öffentlichkeit dargestellt!
Der Papst; als Statasoberhaupt und höchste Instanz einer hierarchischen bzw. der Struktur "Kirche" führt schliesslich (s)eine Wirtschaftsorganisation und vertritt eben auch als höchste Instanz diese und deren Interessen nach Aussen hin zu wahren! Der Papst hat als Chef aller Katholiken TvE seines Amtes enthoben! Er musste; um eben den exorbitant hohen moralischen Ansprüchen, welche die Kirche in der Öffentlichkeit an sich selbst stellt, TvE entlassen um nicht das Gesicht und das eh´ schon arg ramponierte Ansehen der Kirche (weiter) zu schädigen!
Zu Deutsch :
Was die Atheisten sagen ist eine Aussage gegen jedes bessere Wissen und Gewissen ??????????????????
Glaubst Du echt die Darstellung seitens der Kurie ?
Was auf dem Papier geschrieben steht ......
Es ist geduldig!
Du weißt mit Sicherheit genauso wie ich, daß jeder der mit wachen Augen und offenen Ohren durch die Welt geht, weiß´das die Darstellung der des Falles seitens der Kurie, als würde TvE freiwillig gegangen sein, nicht der Realität entspricht und nicht die Wahrheit ist!
Du kannst den Atheisten bzw den Menschen in der Welt - Auch angesichts der persönlichen Verlautbarungen und Äusserungen seitens TvE, die nach seinem Abgang bekannt wurden - nicht allen Ernstes erzählen wollen , daß Tve nicht die Kündigung vom Papst bekommen hat und nicht den berühmten Tritt in dne verlängerten Rücken bekommen hat! ...............
Bloß um nach Aussen den schönen Schein zu wahren und das Gesicht nicht zu verlieren wurde bzw. die Sachlage so verharmlosend und vernebelnd in der Öffentlichkeit dargestellt!
Der Papst; als Statasoberhaupt und höchste Instanz einer hierarchischen bzw. der Struktur "Kirche" führt schliesslich (s)eine Wirtschaftsorganisation und vertritt eben auch als höchste Instanz diese und deren Interessen nach Aussen hin zu wahren! Der Papst hat als Chef aller Katholiken TvE seines Amtes enthoben! Er musste; um eben den exorbitant hohen moralischen Ansprüchen, welche die Kirche in der Öffentlichkeit an sich selbst stellt, TvE entlassen um nicht das Gesicht und das eh´ schon arg ramponierte Ansehen der Kirche (weiter) zu schädigen!
Christenfeindlichkeit: Die neue alte Front der Kirchengegner
(Rom/New York) Die Kirchengegner geben sich religionskritisch, doch in
Wirklichkeit ist ihr erstes und eigentliches Feindbild die Katholische Kirche.
Das Anliegen der Laizisten ist die Schwächung der Kirche und deren Verdrängung
aus dem öffentlichen Raum. Und das nicht erst seit den 90er Jahren, als die
Frage mit neuer Virulenz auftrat, nachdem sich der kapitalistische
Linksliberalismus des Kommunismus entledigt hatte und weniger Rücksicht auf die
Christen als mögliche antikommunistische Verbündete nehmen mußte. Eine
Neuauflage dieser alten Front findet sich in der Formel: „Je mehr Religionen,
desto weniger Gewalt“. Was vordergründig gegen Gewalt gerichtet scheint, ist
tatsächlich ein antichristliches, besser gesagt, ein antikatholisches Plädoyer
für den Pluralismus. In diesem Sinn emblematisch ist der von einer Studie über
religiösen Pluralismus des Pew Research Centers in den USA ausgehende
Leitartikel der Turiner Tageszeitung La Stampa, der gestern unter dem Titel
„Je mehr Religionen desto besser“ veröffentlicht wurde.
http://www.katholisches.info/2014/04/09/christenfeindlichkeit-die-neue-alte-front-der-kirchengegner/
Was wollt Ihr denn mit den Ex Bischof von Limburg, der ist Geschichte wie der Mixa. Die nächsten Skandale und Rücktritte werden schon bald kommen, jowest.
Britischer Minister weist Atheisten in die Schranken
Beten verbieten – so weit käm’s noch! (http://redirection.idea.de/r.html?uid=1.1gk.1i6s.sbv.jpxb3lgo8m)
London (idea) – Ein britisches Regierungsmitglied hat scharfe Kritik am Auftreten von Atheisten geübt, die das Beten in staatlichen Institutionen verbieten wollen. Sie sollten aufhören, anderen Bürgern ihre „politisch korrekte Intoleranz“ aufzuzwingen, sagte der Minister für Kommunen und lokale Selbstverwaltung, Eric Pickles, bei einer Frühjahrstagung der konservativen Partei in London.
aus Idea spektrum
Casus Belli
09.04.2014, 20:59
Das geile am Papst ist, er schmeißt den Sack nicht einfach raus. Nein, er "akzeptiert den Rücktritt".
:D
Ich bin ja nun Reformierter Christ, im derzeitigen Saustall der EKD wünschte man sich aber auch mal ne strammere Hierarchie um die ganzen "Marxisten" und "Alkis" in der EKD Führung zu degradieren. Das stramme Regiment aus Rom hat eben auch Vorteile, nicht für den Glauben möchte ich betonen aber für Unrecht in Kirchenämtern. Wir bräuchten auch einen der über alles wacht, natürlich streng Protestantisch von der Wartburg aus. :cool:
Makkabäus
09.04.2014, 21:07
Das geile am Papst ist, er schmeißt den Sack nicht einfach raus. Nein, er "akzeptiert den Rücktritt".
:D
Ich bin ja nun Reformierter Christ, im derzeitigen Saustall der EKD wünschte man sich aber auch mal ne strammere Hierarchie um die ganzen "Marxisten" und "Alkis" in der EKD Führung zu degradieren. Das stramme Regiment aus Rom hat eben auch Vorteile, nicht für den Glauben möchte ich betonen aber für Unrecht in Kirchenämtern. Wir bräuchten auch einen der über alles wacht, natürlich streng Protestantisch von der Wartburg aus. :cool:
Möge Luther wiederauferstehen :D
Makkabäus
09.04.2014, 21:09
Britischer Minister weist Atheisten in die Schranken
Beten verbieten – so weit käm’s noch! (http://redirection.idea.de/r.html?uid=1.1gk.1i6s.sbv.jpxb3lgo8m)
London (idea) – Ein britisches Regierungsmitglied hat scharfe Kritik am Auftreten von Atheisten geübt, die das Beten in staatlichen Institutionen verbieten wollen. Sie sollten aufhören, anderen Bürgern ihre „politisch korrekte Intoleranz“ aufzuzwingen, sagte der Minister für Kommunen und lokale Selbstverwaltung, Eric Pickles, bei einer Frühjahrstagung der konservativen Partei in London.
aus Idea spektrum
:gp:
Ich krieg mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :muaha: :fizeig:
Rockatansky
09.04.2014, 21:09
ist ja doch ok jetzt. Hat halt bissel viel verzockt, der Bischof.
Casus Belli
09.04.2014, 21:09
Möge Luther wiederauferstehen :D
Gott bewahre, was aus der reformierten Kirche geworden ist soll er lieber nicht sehen.
Casus Belli
09.04.2014, 21:10
ist ja doch ok jetzt. Hat halt bissel viel verzockt, der Bischof.
Das schlimme ist, er hat Rom beschissen. Und da versteht der Papst dann kein Spaß. Das hätte der gute Bischof aber wissen müssen.
Rockatansky
09.04.2014, 21:11
Das schlimme ist, er hat Rom beschissen. Und da versteht der Papst dann kein Spaß. Das hätte der gute Bischof aber wissen müssen.
Jo, is fein, dass er raus ist.
Möge Luther wiederauferstehen :D
Dann würde bei drei Vierteln der protestantischen Amtsträger umgehend Heulen und Zähneklappern einsetzen.
Casus Belli
09.04.2014, 21:13
Jo, is fein, dass er raus ist.
Was ich meine ist, hätte er in "Maßen" beschissen wäre es wohl noch durchgegangen....aber nunja Bildlich gesehen ist der Papst wohl vom Stuhl Petri gefallen als er gesehen hat was da wohl für Gelder umgeleitet wurden. Er ist sozusagen der Uli Hoeneß der Katholischen Kirche...
Casus Belli
09.04.2014, 21:16
Dann würde bei drei Vierteln der protestantischen Amtsträger umgehend Heulen und Zähneklappern einsetzen.
Ach wieso denn, Frau Käßmann kann sich doch mal sämtliche Sünden einfach selbst vergeben in dem sie nach Suff-Fahrten unterschwellig predigt das Gott ihr alles vergibt (Was sie ja tat). Gott vergibt ihr vielleicht auch ihr Popstarmäßiges Auftreten was ja ganz uneigennützig ihre Buchverkäufe ankurbelt...und das alles unter dem Schirm der Reformierten Kirchen...man man man.
Luther würde die degradieren und den Rest ihres Lebens auf ein Dorf in Meckpomm schicken indem sie vor 4 Omis die Sonntagspredigt abhalten kann. Vielleicht sollte Anmaßung ein Thema ihres Gottesdienstes sein.
:gp:
Ich krieg mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :muaha: :fizeig:
Mir ging das ebenso.
Brotzeit
10.04.2014, 10:07
Christenfeindlichkeit: Die neue alte Front der Kirchengegner
(Rom/New York) Die Kirchengegner geben sich religionskritisch, doch in
Wirklichkeit ist ihr erstes und eigentliches Feindbild die Katholische Kirche.
Das Anliegen der Laizisten ist die Schwächung der Kirche und deren Verdrängung
aus dem öffentlichen Raum. Und das nicht erst seit den 90er Jahren, als die
Frage mit neuer Virulenz auftrat, nachdem sich der kapitalistische
Linksliberalismus des Kommunismus entledigt hatte und weniger Rücksicht auf die
Christen als mögliche antikommunistische Verbündete nehmen mußte. Eine
Neuauflage dieser alten Front findet sich in der Formel: „Je mehr Religionen,
desto weniger Gewalt“. Was vordergründig gegen Gewalt gerichtet scheint, ist
tatsächlich ein antichristliches, besser gesagt, ein antikatholisches Plädoyer
für den Pluralismus. In diesem Sinn emblematisch ist der von einer Studie über
religiösen Pluralismus des Pew Research Centers in den USA ausgehende
Leitartikel der Turiner Tageszeitung La Stampa, der gestern unter dem Titel
„Je mehr Religionen desto besser“ veröffentlicht wurde.
http://www.katholisches.info/2014/04/09/christenfeindlichkeit-die-neue-alte-front-der-kirchengegner/
C & P - Scrap
Dann würde bei drei Vierteln der protestantischen Amtsträger umgehend Heulen und Zähneklappern einsetzen.
Martin Luther würde mit n= 3000/min im Grab rotieren, wenn er die jetzige Protestantische Kirche sehen könnte. Einzige Ausnahme: Evangelische Freikirchen, die Gottes Wort noch wörtlich nehmen, es achten und ehren, allerdings auch zusätzlich zu den "normalen" Steuern eines Arbeitnehmers 10% haben möchten.....
Brotzeit
10.04.2014, 10:35
Britischer Minister weist Atheisten in die Schranken
Beten verbieten – so weit käm’s noch! (http://redirection.idea.de/r.html?uid=1.1gk.1i6s.sbv.jpxb3lgo8m)
London (idea) – Ein britisches Regierungsmitglied hat scharfe Kritik am Auftreten von Atheisten geübt, die das Beten in staatlichen Institutionen verbieten wollen. Sie sollten aufhören, anderen Bürgern ihre „politisch korrekte Intoleranz“ aufzuzwingen, sagte der Minister für Kommunen und lokale Selbstverwaltung, Eric Pickles, bei einer Frühjahrstagung der konservativen Partei in London.
aus Idea spektrum
Dann müssen aber der Gleichheit und Gerechtigkeit halber auch die Gläubigen gefälligsten im kleine Kämmerlein / nur in Kirchen beten; alle christlichen Symbole und jegliche Werbung für die Kirche müssen aus der Öffentlichkeit entfernt werden!
Brotzeit
10.04.2014, 10:36
Er ist sozusagen der Uli Hoeneß der Katholischen Kirche...
Guter Vergleich :D
Brotzeit
10.04.2014, 10:37
Das schlimme ist, er hat Rom beschissen. Und da versteht der Papst dann kein Spaß. Das hätte der gute Bischof aber wissen müssen.
Genau das ist es !
Und nicht nur das ...
Er hat auch die Gläubigen verscheissert!
Brotzeit
10.04.2014, 10:39
Was wollt Ihr denn mit den Ex Bischof von Limburg, der ist Geschichte wie der Mixa. Die nächsten Skandale und Rücktritte werden schon bald kommen, jowest.
Stimmt!
Ist auch vorhersehbar ...
Genauso das es vorhersehbar ist , daß es wieder ein verlogenes "G-ttesurteil" seitens der höheren Instanz geben wird ......
Tantalit
10.04.2014, 10:41
Genau das ist es !
Und nicht nur das ...
Er hat auch die Gläubigen verscheissert!
Nöh hat er nicht, es war eben alles ganz anders aber lest selbst:
Franz-Peter Tebartz-van Elst nur ein Bauernopfer?
Zitat
Der Limburger Bischof kehrt, wie der Papst erklärte, nicht mehr nach Limburg zurück. Grund dieser Entscheidung waren die hohen Baukosten, die Tebartz-van Elst zu verantworten hat und die Kosten für den Limburger Bischofssitz in schwindelerregende Höhe getrieben haben.
Beheizte Steine für 19.000 Euro, eine Badewanne für zwei und viele, viele andere Ausstattungswünsche haben zu einem Gesamtvolumen für die Bauarbeiten von über 30 Millionen Euro geführt. Eine Mitschuld wird dem Aufsichtsrat zugesprochen, der die Ausgaben nicht richtig kontrolliert und dem Bischof Einhalt geboten hätte.
Ein wichtiger Grund, warum Tebart-van Elst nicht mehr nach Limburg zurückkehren darf, ist das verlorene Vertrauen in die Kirche, das durch diese Maßlosigkeit ausgelöst worden ist. Überdurchschnittlich viele Kirchenaustritte waren die Folge, und ob das verlorene Vertrauen jemals wieder hergestellt werden kann, bleibt fraglich. Auch die Offenlegung der Finanzen in viele Bistümern ändert daran nichts. In Limburg sollen die Vermögensverhältnisse des Bistums in den nächsten Tagen für die Öffentlichkeit Transparent gemacht werden.
Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass Tebartz-van Elst nur ein Bauernopfer ist, der die Umbauarbeiten im Auftrag durchgeführt hat. Die luxuriöse Ausstattung sei von höchster Stelle angeordnet worden, da der Bischofssitz in Limburg ein Aufenthalts– und Rückzugsort für verdiente Kirchenmänner werden soll. Entsprechender Luxus, dem Status der Nutzer angemessen, sorgt so für Annehmlichkeit.
Zukünftig soll die Residenz auch für Menschen außerhalb der Kirche mietbar sein. Die Ausstattungsliste kann in jeder deutschen Tageszeitung nachgelesen werden. Die Mietpreise stehen noch nicht fest. Bonität wird bei Anmietung vorausgesetzt.
http://blog.medienecken.de/franz-peter-tebartz-van-elst-nur-ein-bauernopfer/
Murmillo
10.04.2014, 10:41
Martin Luther würde mit n= 3000/min im Grab rotieren, wenn er die jetzige Protestantische Kirche sehen könnte. Einzige Ausnahme: Evangelische Freikirchen, die Gottes Wort noch wörtlich nehmen, es achten und ehren, allerdings auch zusätzlich zu den "normalen" Steuern eines Arbeitnehmers 10% haben möchten.....
Wenn man Gottes Wort wörtlich nimmt, dann gehört auch der Kirchenzehnt mit dazu...
Brotzeit
10.04.2014, 10:45
Nöh hat er nicht, es war eben alles ganz anders aber lest selbst:
Franz-Peter Tebartz-van Elst nur ein Bauernopfer?
Zitat
Der Lim*bur*ger Bischof kehrt, wie der Papst erklärte, nicht mehr nach Lim*burg zurück. Grund die*ser Ent*schei*dung waren die hohen Bau*kos*ten, die Tebartz-van Elst zu ver*ant*wor*ten hat und die Kos*ten für den Lim*bur*ger Bischofs*sitz in schwin*del*er*re*gende Höhe getrie*ben haben.
Behe*izte Steine für 19.000 Euro, eine Bade*wanne für zwei und viele, viele andere Aus*stat*tungs*wün*sche haben zu einem Gesamt*vo*lu*men für die Bau*ar*bei*ten von über 30 Mil*lio*nen Euro geführt. Eine Mit*schuld wird dem Auf*sichts*rat zuge*spro*chen, der die Aus*ga*ben nicht rich*tig kon*trol*liert und dem Bischof Ein*halt gebo*ten hätte.
Ein wich*ti*ger Grund, warum Tebart-van Elst nicht mehr nach Lim*burg zurück*keh*ren darf, ist das ver*lo*rene Ver*trauen in die Kir*che, das durch diese Maß*lo*sig*keit aus*ge*löst wor*den ist. Über*durch*schnitt*lich viele Kir*chen*aus*tritte waren die Folge, und ob das ver*lo*rene Ver*trauen jemals wie*der her*ge*stellt wer*den kann, bleibt frag*lich. Auch die Offen*le*gung der Finan*zen in viele Bis*tü*mern ändert daran nichts. In Lim*burg sol*len die Ver*mö*gens*ver*hält*nisse des Bis*tums in den nächs*ten Tagen für die Öffent*lich*keit Trans*pa*rent gemacht werden.
Inzwi*schen meh*ren sich die Gerüchte, dass Tebartz-van Elst nur ein Bau*ern*op*fer ist, der die Umbau*ar*bei*ten im Auf*trag durch*ge*führt hat. Die luxu*riöse Aus*stat*tung sei von höchs*ter Stelle ange*ord*net wor*den, da der Bischofs*sitz in Lim*burg ein Auf*ent*halts– und Rück*zugs*ort für ver*diente Kir*chen*män*ner wer*den soll. Ent*spre*chen*der Luxus, dem Sta*tus der Nut*zer ange*mes*sen, sorgt so für Annehmlichkeit.
Zukünf*tig soll die Resi*denz auch für Men*schen außer*halb der Kir*che miet*bar sein. Die Aus*stat*tungs*liste kann in jeder deut*schen Tages*zei*tung nach*ge*le*sen wer*den. Die Miet*preise ste*hen noch nicht fest. Boni*tät wird bei Anmie*tung vorausgesetzt.
http://blog.medienecken.de/franz-peter-tebartz-van-elst-nur-ein-bauernopfer/
Das Geld um das es hier geht bzw. das er veruntreut bzw. im Interesse seiner kreativen ; aber überteuer(t)en Ideen umgeleitet hat ?
Woher stammt es ?
Wer hat es ihm einst wofür anvertraut ?
Dann müssen aber der Gleichheit und Gerechtigkeit halber auch die Gläubigen gefälligsten im kleine Kämmerlein / nur in Kirchen beten; alle christlichen Symbole und jegliche Werbung für die Kirche müssen aus der Öffentlichkeit entfernt werden!
Wieso, du reißt das Mundwerk ja auch in aller Öffentlichkeit auf.
Tantalit
10.04.2014, 10:52
Das Geld um das es hier geht bzw. das er veruntreut bzw. im Interesse seiner kreativen ; aber überteuer(t)en Ideen umgeleitet hat ?
Woher stammt es ?
Wer hat es ihm einst wofür anvertraut ?
Tebartz ist in erster Linie ein Kirchenmann und wenn du Fragen hast mußt du sie seinen Vorgesetzten stellen, denn Tebartz van Elst muß Dienstgeheimnisse genauso wahren wie jeder andere Arbeitnehmer.
Das Geld um das es hier geht bzw. das er veruntreut bzw. im Interesse seiner kreativen ; aber überteuer(t)en Ideen umgeleitet hat ?
Woher stammt es ?
Wer hat es ihm einst wofür anvertraut ?
Diie zusätzlichen Gelder kamen aus einer Stiftung von 1948, die ursprünglich dazu gedacht war, arme Familien zu unterstützen. Dazu sollte jeder Gläubige einen Stundenlohn spenden. Diese Gelder sind nach Auflösung der Stiftung in 2008 dann ja auch einem bedürftigen Bischof zugeflossen, damit der etwas großzügiger sein Bistum verschönern konnte. Ich habe nicht gehört, ob jemals Gelder aus dem Stiftungsvermögen an Bedürftige ausgeteilt worden sind.
Brotzeit
10.04.2014, 11:02
Wieso, du reißt das Mundwerk ja auch in aller Öffentlichkeit auf.
Bisher waren die Beiträge bezüglich des diskutierten Vorschlages des Ministers für Kommunen und lokale Selbstverwaltung, Eric Pickles in London immer noch sachlich und frei von Beleidigungen und diffamierenden Äusserungen und die verwendete Syntax der aktuell darna beteiligten Diskussionsteilnehmer frei von Fäkalsprache! Dann kamst Du und schriebst was von wegen "Maul aufreissen" bezüglich meiner Person! - Fakt! - ....
Also solltest Du als Moderator Dich hier vorbildlich verhalten; als Erster hier keine dümmlichen Beleidigungen verwenden und Du dich hier nicht durch einen "seitlichen Quereinstieg" unter Verwendungen spontanen; personenbezogenen Beleidigungen als Moderator selbst diskreditieren; demaskieren und disqualifizieren! ..
Du ; Gärtner , bist als Moderator absolut unqualifiziert! - Fakt! -
Dein Beitrag # 539 beweisst es unzweifelhaft!
Du spielst Dich hier auf und missbrauchst das Vertrauen und die Hoffnungen, die man einst in Dich gesetzt hat!
Aber Du hast ja grosse Vorbilder ..... ...
Wenn man Gottes Wort wörtlich nimmt, dann gehört auch der Kirchenzehnt mit dazu...
Da bei uns der Staat aber bereits die Finanzierung der sehr teuren Priesterkaste übernommen hat, gegen die man sich nicht wehren kann, sind weitere 10% versteuerter Gelder als Direktleistung eine Leistung, die weit höher liegt als der geforderte Zehnte, nämlich etwa doppelt so viel.
Angesichts der vielen direkten und indirekten Steuern ist das ein Batzen Geld, den die Freikirchen da verlangen.
Brotzeit
10.04.2014, 11:04
Diie zusätzlichen Gelder kamen aus einer Stiftung von 1948, die ursprünglich dazu gedacht war, arme Familien zu unterstützen. Dazu sollte jeder Gläubige einen Stundenlohn spenden. Diese Gelder sind nach Auflösung der Stiftung in 2008 dann ja auch einem bedürftigen Bischof zugeflossen, damit der etwas großzügiger sein Bistum verschönern konnte. Ich habe nicht gehört, ob jemals Gelder aus dem Stiftungsvermögen an Bedürftige ausgeteilt worden sind.
Die Gelder sind also damals von den Gläubigen an die Stiftung gegeben worden, damit diese etwas Gutes für die Bedürftigen bzw. armen Begünstigten tut ?
Was ist mit dem Geld gemacht worden ?
Ein Palast ist gebaut worden ....
MANFREDM
10.04.2014, 12:03
Diie zusätzlichen Gelder kamen aus einer Stiftung von 1948, die ursprünglich dazu gedacht war, arme Familien zu unterstützen. Dazu sollte jeder Gläubige einen Stundenlohn spenden. Diese Gelder sind nach Auflösung der Stiftung in 2008 dann ja auch einem bedürftigen Bischof zugeflossen, damit der etwas großzügiger sein Bistum verschönern konnte. Ich habe nicht gehört, ob jemals Gelder aus dem Stiftungsvermögen an Bedürftige ausgeteilt worden sind.
Wie üblich dumm gelogen. Richtig ist:
Ob der Bischof die Mittel des Werks tatsächlich zweckentfremdet hat – und wenn ja, in welcher Höhe –, dazu wollte Sobbeck sich nicht äußern. Er machte aber deutlich, dass alle Finanzangelegenheiten und somit auch das St. Georgswerk "seit mehreren Wochen einer internen Prüfung und Würdigung, auch unter moralischen Gesichtspunkten, unterzogen" werden. "Dabei ist es dem Bistum Limburg besonders wichtig hervorzuheben, dass dafür Sorge getragen wird, dass die Mittel des St. Georgswerks ungeschmälert ausschließlich gemäß ihrer ursprünglichen Zweckbindung Verwendung finden", sagte Sobbeck.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-02/bistum-limburg-vermoegen-st-georgswerk
Im übrigen ist das St. Georgswerk keine Stiftung. Ausser dümmlich herum zu lügen könnt Ihr nix.
Wie üblich dumm gelogen. Richtig ist:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-02/bistum-limburg-vermoegen-st-georgswerk
Im übrigen ist das St. Georgswerk keine Stiftung. Ausser dümmlich herum zu lügen könnt Ihr nix.Einen gleich doppelten Lügenvorwurf brauche ich mir nicht anzuziehen: die Presse sprach noch Mitte März von "Stiftungsgeldern". Wenn das kath. Dom-Radio in Limburg nun erst mit der finanziellen Struktur des St.Georgs-Werkes herausrückt, muß ich mir ja wohl den Vorwurf nicht gefallen lassen, nicht noch eben schnell die Einträge der letzten 2 Jahre durchzulesen.
Fakt ist: Es handelt sich um Gelder für gemeinnützige Zwecke, die da veruntreut wurden.
Fakt ist: das St.Georgswerk wurde aufgelöst und ist jetzt eine GmbH
Fakt ist: TvE hat etwa 7 Mio. "abgezwackt"
Das St.Georgswerk hat auf kirchlichen Grundstücken von 1948 bis 1981 etwa 4800 Wohnungen für Bedürftige errichten lassen.
Dumme Lügen sehen anders aus - höfliche Antworten auch!
Brotzeit
10.04.2014, 12:58
Einen gleich doppelten Lügenvorwurf brauche ich mir nicht anzuziehen: die Presse sprach noch Mitte März von "Stiftungsgeldern". Wenn das kath. Dom-Radio in Limburg nun erst mit der finanziellen Struktur des St.Georgs-Werkes herausrückt, muß ich mir ja wohl den Vorwurf nicht gefallen lassen, nicht noch eben schnell die Einträge der letzten 2 Jahre durchzulesen.
Fakt ist: Es handelt sich um Gelder für gemeinnützige Zwecke, die da veruntreut wurden.
Fakt ist: das St.Georgswerk wurde aufgelöst und ist jetzt eine GmbH
Fakt ist: TvE hat etwa 7 Mio. "abgezwackt"
Das St.Georgswerk hat auf kirchlichen Grundstücken von 1948 bis 1981 etwa 4800 Wohnungen für Bedürftige errichten lassen.
Dumme Lügen sehen anders aus - höfliche Antworten auch!
"Sehr gut!"
:top:
MANFREDM
10.04.2014, 15:08
Einen gleich doppelten Lügenvorwurf brauche ich mir nicht anzuziehen: die Presse sprach noch Mitte März von "Stiftungsgeldern". Wenn das kath. Dom-Radio in Limburg nun erst mit der finanziellen Struktur des St.Georgs-Werkes herausrückt, muß ich mir ja wohl den Vorwurf nicht gefallen lassen, nicht noch eben schnell die Einträge der letzten 2 Jahre durchzulesen.
Fakt ist: Es handelt sich um Gelder für gemeinnützige Zwecke, die da veruntreut wurden.
Fakt ist: das St.Georgswerk wurde aufgelöst und ist jetzt eine GmbH
Fakt ist: TvE hat etwa 7 Mio. "abgezwackt"
Das St.Georgswerk hat auf kirchlichen Grundstücken von 1948 bis 1981 etwa 4800 Wohnungen für Bedürftige errichten lassen.
Dumme Lügen sehen anders aus - höfliche Antworten auch!
Der Zeitartikel stammt vom "19. Februar 2014 10:27 Uhr". Das kath. Dom-Radio ist nicht nun erst mit der finanziellen Struktur des St.Georgs-Werkes herausgerückt, sondern am:
20.02.2014 Details zum Limburger St. Georgswerk mit Millionen-Vermögen Keine Stiftung
Das Bistum Limburg hat erstmals Zahlen zum Vermögenswert des "St. Georgswerks für soziale Zwecke" genannt.
http://www.domradio.de/themen/bistuemer/2014-02-20/details-zum-limburger-st-georgswerk-mit-millionen-vermoegen
Dumme Lügen sehen genauso aus wie Ihre. Siehe auch hier:
Da bei uns der Staat aber bereits die Finanzierung der sehr teuren Priesterkaste übernommen hat, gegen die man sich nicht wehren kann, sind weitere 10% versteuerter Gelder als Direktleistung eine Leistung, die weit höher liegt als der geforderte Zehnte, nämlich etwa doppelt so viel.
Der Staat zahlt nicht die Gehälter "der Priester".
sleepwell
10.04.2014, 15:22
Der Staat zahlt nicht die Gehälter "der Priester".
Na ja, der Staat zahlt der Kirche ca. 500 Millionen im Jahr an Personalkosten.
Der Staat unser aller Treuhänder unserer Steuergelder ... :crazy:
Den ollen Bischof haben wir auch bezahlt und bezahlen ihn weiter, nur mal so.
Na ja, der Staat zahlt der Kirche ca. 500 Millionen im Jahr an Personalkosten.
Der Staat unser aller Treuhänder unserer Steuergelder ... :crazy:
Den ollen Bischof haben wir auch bezahlt und bezahlen ihn weiter, nur mal so.
Es muss doch jeden Christentumkritiker zu Jubelschreien veranlassen zu wissen, dass wir mit unseren Steuergeldern auch islamische Imame finanzieren und sogar Protzmoscheebauten von Kommunen, Ländern, Bund und Brüssel teilfinanziert werden.
Beispielsweise der überdimensionierte Bet- und Bückmeiler in Dusiburg Marxloh, dessen Kosten von etwa vier Millionen Euro mit rund 2,5 Millionen Euro von NRW und Brüssel bezuschusst wurden.
Wo bleibt da die künstliche Aufregung?
Es muss doch jeden Christentumkritiker zu Jubelschreien veranlassen zu wissen, dass wir mit unseren Steuergeldern auch islamische Imame finanzieren und sogar Protzmoscheebauten von Kommunen, Ländern, Bund und Brüssel teilfinanziert werden.
Beispielsweise der überdimensionierte Bet- und Bückmeiler in Dusiburg Marxloh, dessen Kosten von etwa vier Millionen Euro mit rund 2,5 Millionen Euro von NRW und Brüssel bezuschusst wurden.
Wo bleibt da die künstliche Aufregung?
Ja , das wird gern vergessen, aber man hat lieber den Islam in Deutschland und nimmt dafür die Vernichtung des Christentums in Kauf.
MANFREDM
10.04.2014, 15:47
Na ja, der Staat zahlt der Kirche ca. 500 Millionen im Jahr an Personalkosten.
Der Staat unser aller Treuhänder unserer Steuergelder ... :crazy: Den ollen Bischof haben wir auch bezahlt und bezahlen ihn weiter, nur mal so.
Diese Zahlungen sind Ausgleichszahlungen für enteignetes Kirchenvermögen. Der Staat und die Steuerzahler profitieren jedes Jahr vom enteigneten Kirchenvermögen. Die Ausgleichszahlungen an die Kirchen 500 Mill./Jahr gleichen diesen Vorteil des Steuerzahlers nicht aus. Wahrscheinlich wären die Pachtzahlungen/Jahr für das enteignete Grundvermögen schon höher als die 500 Mill./Jahr.
Im übrigen behauptete der User KuK sinngemäß : die Gehälter "der Priester", was natürlich sowieso gelogen ist.
sleepwell
10.04.2014, 15:51
Wo bleibt da die künstliche Aufregung?
Wieso künstlich?
Und wieso darf ein Sachverhalt nicht einzeln kritisiert werden, sondern muss sofort allumfassend mit allen anderen möglichen und unmöglichen vergleichbaren und nicht vergleichbaren Sachverhalten abgeglichen werden, um dann und nur dann als gültiger Extrakt ins Feld geführt zu werden?
Ist doch nicht dein ernst oder?
Also war dein Islameinwurf Ablenkung?
Also gerne noch mal, diese Zahlungen an die Kirche die seit 200 Jahren als "Entschädigung" laufen, sind in der Sache unseriös.
Das ist schon auf Grund der Laufzeit keine Entschädigung mehr.
Und die Entschädigung selber ist eine sehr fragliche Nummer, denn Begünstigte der Enteignung waren ja wohl nicht die Bürger, die jetzt zahlen.
Wieso künstlich?
Weil sich hier ein paar ganz besondere Experten nicht genug wegen des Christentums auskotzen können wie aufgeblasene Ochsenfrösche.
Und wieso darf ein Sachverhalt nicht einzeln kritisiert werden, sondern muss sofort allumfassend mit allen anderen möglichen und unmöglichen vergleichbaren und nicht vergleichbaren Sachverhalten abgeglichen werden, um dann und nur dann als gültiger Extrakt ins Feld geführt zu werden?
Ist doch nicht dein ernst oder?
Weil es äusserst unredlich ist, beim Aspekt der staatlichen Zuwendungen immer nur auf die Kirchen einzuprügeln und so ganz verschämt zu verschweigen, was uns der usurpatorische Verein so alles kostet.
Also war dein Islameinwurf Ablenkung?
Nein, nur ein unbedingt notwendiger Hinweis auf die Einseitigkeit der hier stattfindenden Femegerichte gegen die Kirchen und das Christentum.
Also gerne noch mal, diese Zahlungen an die Kirche die seit 200 Jahren als "Entschädigung" laufen, sind in der Sache unseriös.
Das ist schon auf Grund der Laufzeit keine Entschädigung mehr.
Und die Entschädigung selber ist eine sehr fragliche Nummer, denn Begünstigte der Enteignung waren ja wohl nicht die Bürger, die jetzt zahlen.
Wenn wir mit solchem stinkend alten Käse anfangen, dann sollten wir auch viele andere solcher Entschädigungen betrachten.
Was alleine an Adelshäusern entschädigt wurden und werden, deren Pfründe beschnitten und verstaatlich wurden, ist die Entschädigung alter kirchlicher Ansprüche ein Klacks dagegen.
sleepwell
10.04.2014, 16:23
Diese Zahlungen sind Ausgleichszahlungen für enteignetes Kirchenvermögen. Der Staat und die Steuerzahler profitieren jedes Jahr vom enteigneten Kirchenvermögen. Die Ausgleichszahlungen an die Kirchen 500 Mill./Jahr gleichen diesen Vorteil des Steuerzahlers nicht aus. Wahrscheinlich wären die Pachtzahlungen/Jahr für das enteignete Grundvermögen schon höher als die 500 Mill./Jahr.
Im übrigen behauptete der User KuK sinngemäß : die Gehälter "der Priester", was natürlich sowieso gelogen ist.
Na diesen Profitgedanken hast du aber alleine.
Hier mal, worum es ging.
Am 25. Februar 1803 enteignete die Reichsdeputation in Regensburg die alte Reichskirche mit ihrem enormen Besitz: Es ging um vier Erzbistümer, 18 Bistümer, 80 reichsunmittelbare Abteien und mehr als 200 Klöster. Mit diesen Immobilien wurden die weltlichen Fürsten für jene Gebiete entschädigt, die sie an Napoleon hatten abtreten müssen. Bayern erhielt das Siebenfache, Preußen das Fünffache des Verlorenen. Im Gegenzug bekommen seither die Kirchen für ihre Vermögensverluste jährliche Zahlungen aus der Staatskasse.
Zunächst wurden also die Königshäuser entschädigt, nicht irgendwelche Bürger.
Im weiteren müßte man dann für Preussen schon mal Rückforderungen an die Kirche machen. Abgesehen von der Abschaffung Preussens per Militärbefehl, dürfte einiges an Entschädigungsgrund und damit "Nutzungsvorteil" in der BRD territorial gar nicht mehr vorhanden sein.
Gehört jetzt anderen ...
Im Klartext, der Anspruch der Kirche ist nach 200 Jahren wirtschaftlich gar nicht mehr begründbar und auch inhaltlich schwer nachvollziehbar, da es letzlich ein Deal zwischen Fürsten und Kirche mit sehr vielen Inhalten war.
Man kommt aus organisatorischen Gründen nicht raus, weil eine Einstellung der Zahlung Probleme bringen würde.
Es ist eine geduldete Vorteilsnahme, die schon mit der Weimarer Verfassung beendet werden sollte.
Bisher waren die Beiträge bezüglich des diskutierten Vorschlages des Ministers für Kommunen und lokale Selbstverwaltung, Eric Pickles in London immer noch sachlich und frei von Beleidigungen und diffamierenden Äusserungen und die verwendete Syntax der aktuell darna beteiligten Diskussionsteilnehmer frei von Fäkalsprache! Dann kamst Du und schriebst was von wegen "Maul aufreissen" bezüglich meiner Person! - Fakt! - ....
Also solltest Du als Moderator Dich hier vorbildlich verhalten; als Erster hier keine dümmlichen Beleidigungen verwenden und Du dich hier nicht durch einen "seitlichen Quereinstieg" unter Verwendungen spontanen; personenbezogenen Beleidigungen als Moderator selbst diskreditieren; demaskieren und disqualifizieren! ..
Du ; Gärtner , bist als Moderator absolut unqualifiziert! - Fakt! -
Dein Beitrag # 539 beweisst es unzweifelhaft!
Du spielst Dich hier auf und missbrauchst das Vertrauen und die Hoffnungen, die man einst in Dich gesetzt hat!
Aber Du hast ja grosse Vorbilder ..... ...
Ich hatte nur geschrieben, daß du das Mundwerk in aller Öffentlichkeit aufreißt und daher der letzte bist, der sich ein Urteil über die Äußerungen anderer anmaßen kann. Keine Viertelstunde ist vergangen und du hast meine Einlassung eindrucksvoll bewiesen.
MANFREDM
10.04.2014, 21:00
Zunächst wurden also die Königshäuser entschädigt, nicht irgendwelche Bürger.
Und genau dieser Grundbesitz liegt jetzt beim Staat.
sleepwell
10.04.2014, 22:32
Und genau dieser Grundbesitz liegt jetzt beim Staat.
Ho ho, das ist aber mal ins falsche Regal gelangt,
a. der von Preussen liegt nicht unbedeutend außerhalb
b. der deutsche Adel hat selbstverständlich auch heute noch riesiges Eigentum
c. ist das x.fach bezahlt, allein seit 49 hat der Staat 15 Milliarden rüber gereicht, die hundert Jahre davor habe ich jetzt nicht auf dem Rechner ;-)
MANFREDM
10.04.2014, 22:41
Ho ho, das ist aber mal ins falsche Regal gelangt,
a. der von Preussen liegt nicht unbedeutend außerhalb
b. der deutsche Adel hat selbstverständlich auch heute noch riesiges Eigentum
c. ist das x.fach bezahlt, allein seit 49 hat der Staat 15 Milliarden rüber gereicht, die hundert Jahre davor habe ich jetzt nicht auf dem Rechner ;-)
Dumm gelogen. Der umfangreiche Grundbesitz ist an den Staat gegangen. http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4kularisation_in_Bayern
Brotzeit
11.04.2014, 08:21
Ich hatte nur geschrieben, daß du das Mundwerk in aller Öffentlichkeit aufreißt und daher der letzte bist, der sich ein Urteil über die Äußerungen anderer anmaßen kann. Keine Viertelstunde ist vergangen und du hast meine Einlassung eindrucksvoll bewiesen.
Deine Syntax spricht Bände! Ich hatte mit Klerikern lang genug zu tun ...
Du verräts Dich selbst in dem Du dich hier um Kopf und Kragen redest!
Denke vorallendignen mal über den Grundsatz "Führung durch Vorbild" in Bezug auf deine Syntax nach ....
Die Syntax von Dir ist nämlich alles Andere als vorbildlich in Hinsicht auf deinen Posten als Moderator!
Hier ein Beispiel für deine sehr schlechte und Dich als Moderator disqualifizierende Syntax:
Wieso, du reißt das Mundwerk ja auch in aller Öffentlichkeit auf.
Das kannst Du nur hier machen! Im Gespräch mit juristischen Personen in der Öffentlichkeit ( z. B. auf der Strasse mit deinen Verwandten im Gespräch über den TvE ) würdest Du so , wie Du hier redest nie im Leben sprechen!
sleepwell
11.04.2014, 08:27
Dumm gelogen. Der umfangreiche Grundbesitz ist an den Staat gegangen. http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4kularisation_in_Bayern
Ähm, ich schrieb Preussen, nicht Bayern. Das es dir nicht gelingt Schlesien zurückzudiskutieren, sollte jetzt nicht zu solchen Haken führen.
Dumm und gelogen, ist darüber hinaus ein falscher Argumentationsansatz.
Wie Bayern tatsächlich gelaufen ist, kannst du hier mal ganz konkret nachlesen.
http://www.stadtarchiv.augsburg.de/index.php?id=17257
Nichts da mit großem Vermögensgeschäft, der Kern war eine wegweisende Gebietsreform.
Der Verkauf des Verkaufbaren zum Beispiel lief über zehn Jahre, brachte einen Überschuss von 14 Millionen, was dann in etwa dem entsprach, was die Kirche sowieso an den Staat hätte abführen müssen. Was jetzt nicht heißt, es gab keine Vermögenswerte, mit denen der Staat nichts anfangen konnte. Natürlich waren z.B die gewonnenen Wälder ein Geschäft.
Nur, von nun an zahlte er auch den Personalbetrieb der Kirche.
Unterm Strich steht das in 200 Jahren in keinem wirtschaftlichem Verhältnis und wird außer von dir auch von keinem behauptet.
Und das die Fürstenhäuser selbstverständlich die Kunstschätze an Land zogen, ist auch bekannt. Und da sitzen die eben heute noch drauf. Weil du Bayern liebst. Bei TuT in Regensburg kannst du zum Beispiel Geräte und geistliche Insignien aus diversen Stiften finden, die 1003 an das Fürstenhaus vielen.
MANFREDM
11.04.2014, 08:44
Ähm, ich schrieb Preussen, nicht Bayern. Das es dir nicht gelingt Schlesien zurückzudiskutieren, sollte jetzt nicht zu solchen Haken führen.
Dumm und gelogen, ist darüber hinaus ein falscher Argumentationsansatz.
Wie Bayern tatsächlich gelaufen ist, kannst du hier mal ganz konkret nachlesen.
http://www.stadtarchiv.augsburg.de/index.php?id=17257
Nichts da mit großem Vermögensgeschäft, der Kern war eine wegweisende Gebietsreform. ...
"wegweisende Gebietsreform" bla,bla, ... kann ja sein, ist aber hier uninteressant. In Ihrem Link steht:
§ 35
Alle Güter der fundirten Stifter, Abteyen und Klöster, in den alten sowohl als in den neuen Besitzungen, Katholischer sowohl als A.C. Verwandten, mittelbarer sowohl als unmittelbarer, deren Verwendung in den vorhergehenden Anordnungen nicht förmlich festgesetzt worden ist, werden der freien und vollen Disposition der respectiven Landesherrn, sowohl zum Behuf des Aufwandes für Gottesdienst, Unterrichts- und andere gemeinnützige Anstalten, als zur Erleichterung ihrer Finanzen überlassen, unter dem bestimmten Vorbehalte der festen und bleibenden Ausstattung der Domkirchen, welche werden beibehalten werden, und der Pensionen für die aufgehobene Geistlichkeit, nach den unter theils wirklich bemerkten, theils noch unverzüglich zu treffenden näheren Bestimmungen.
Der Grundbesitz ging an den Staat und damit die wirtschaftliche Nutzung. Schön, daß Sie mir das mit Ihrem Link bestätigen. Und dafür zahlt der Staat bestimmte Ausgleichszahlungen an die Kirche. Die Pachterträge/Jahr für den Grundbesitz sind klar höher als die Ausgleichszahlungen/Jahr. Nichts anderes wurde von mir gesagt.
sleepwell
11.04.2014, 09:25
"wegweisende Gebietsreform" bla,bla, ... kann ja sein, ist aber hier uninteressant. In Ihrem Link steht:
Der Grundbesitz ging an den Staat und damit die wirtschaftliche Nutzung. Schön, daß Sie mir das mit Ihrem Link bestätigen. Und dafür zahlt der Staat bestimmte Ausgleichszahlungen an die Kirche. Die Pachterträge/Jahr für den Grundbesitz sind klar höher als die Ausgleichszahlungen/Jahr. Nichts anderes wurde von mir gesagt.
Hmm, der Link war um dein Wissen zu erweitern und nicht damit du weiter mit Stockpicking deinen Hang zur Rechthaberei bedienst.
Die Pachterträge/Jahr für den Grundbesitz sind klar höher als die Ausgleichszahlungen/Jahr. Nichts anderes wurde von mir gesagt.
Weder steht das da, noch steht das wo anders irgendwo berechtnet, noch behauptet das außer dir jemand so naßforsch.
Es ist Konsens, auch mit der Kirche, dass die Begründung für die Zahlung nicht im berechtigten und schon gar nicht berechneten Vermögensausgleich liegt, sondern in der Verpflichtung es zu tun.
Es ist auch klar, dass es endlich sein muss. Ensprechendes ist bereits in der Weimarer Verfassung festgeschrieben worden.
Wann das war, weißt du selber, was wir heute haben, immer noch nichts, auch.
Das Problem ist die Umsetzung.
Sie ist nicht einfach, weil die Kirche von dieser Personalkostenübername auch Abhängig ist.
Also gibt es stillschwiegendes Übereinkommen seit Jahrzehnten, wir machen erst mal so weiter und denken über eine Lösung nach.
Die Lösung wiederum wird in einer Einmalzahlung gesehen.
Da ist der Betrag das Problem.
MANFREDM
11.04.2014, 10:25
Die Lösung wiederum wird in einer Einmalzahlung gesehen. Da ist der Betrag das Problem.
Das kann ja sein, nur wird hier im Forum was ganz anderes behauptet. Es behauptete der User KuK und andere auch sinngemäß : die Gehälter "der Priester", was natürlich sowieso gelogen ist. Im übrigen hat die Weimarer Verfassung ja die Ausgleichszahlungen an die Kirche nicht gestoppt. Davon abgesehen betreibe ich kein Stockpicking, wenn ich wesentliche § der Säkularisation zitiere. Die Säkularisation war eben nicht nur Gebietsreform, sonder auch Vermögensübergang d.h. Enteignung in größtem Ausmaß.
Ich würde mal die Pacht/Jahr für einen Hektar Grundfläche nachvollziehen. Du wirst staunen welche Beträge dabei zusammen kommen.
Brotzeit
11.04.2014, 11:28
..........Vermögensübergang d.h. Enteignung in größtem Ausmaß.
:crazy: :fizeig:
Seit wann kann man das , was man einst über Jahrhunderte durch Erpressung; Intrigen; Lug und Betrug mit Spendengeldern "erworben" hat als "Eigentum" bezeichnen und "enteignet" bekommen? .........
Erklär euns das mal ?
Seit wann kann man für illegal erworbene Sore eine Entschädigung bekommen ?
MANFREDM
11.04.2014, 11:32
Erklär euns das mal ?
Seit wann kann man für illegal erworbene Sore eine Entschädigung bekommen ?
:crazy: "euns" :crazy: :fizeig: Seit wann darf man hier illegal dumme Posts ablaichen? Oder gibt es für dumme Posts Entschädigung?
Brotzeit
11.04.2014, 11:37
:crazy: "euns" :crazy: Seit wann darf man hier illegal dumme Posts ablaichen? Oder gibt es für dumme Posts Entschädigung?
Das Posting # 566 ist der beste Beweis, daß du nicht in der Lage; ja für jedermann offensichtlich und absolut ausserstande bist, konkrete Fragen korrekt zu beantworten! Stattdessen versuchst Du krampfhaft abzulenken!
Also nochmal die Frage für Dich :
Seit wann kann man für illegal erworbene Sore eine Entschädigung bekommen ?
Das Posting # 566 ist der beste Beweis, daß du nicht in der Lage; ja für jedermann offensichtlich und absolut ausserstande bist, konkrete Fragen korrekt zu beantworten! Stattdessen versuchst Du krampfhaft abzulenken!
Also nochmal die Frage für Dich :
Seit wann kann man für illegal erworbene Sore eine Entschädigung bekommen ?
Wenn der Erwerb illegal war, dann wird es für eine juristische Koryphäe deines Ranges ja keine Schwierigkeit darstellen, diese Sichtweise gerichtsfest feststellen und aburteilen zu lassen und sodann die unrechtmäßig erworbenen Güter zu konfiszieren.
Oder solltest du wieder einmal nur geplappert haben und du kannst das gar nicht?
Brotzeit
11.04.2014, 13:43
Wenn der Erwerb illegal war, dann wird es für eine juristische Koryphäe deines Ranges ja keine Schwierigkeit darstellen, diese Sichtweise gerichtsfest feststellen und aburteilen zu lassen und sodann die unrechtmäßig erworbenen Güter zu konfiszieren.
Oder solltest du wieder einmal nur geplappert haben und du kannst das gar nicht?
Willst Du mich mal wieder nach der berühmt berüchtigten Methode für dumm verkaufen ?
Die Geschichte der Kirche seit dem Mittelalter straft die Kirchenfürsten von heute Lügen!
Du weißt genau, daß der Klerus seit Bonifatius nie (körperlich) gearbeitet hat und
die Gesellschaft schikaniert und parasitiert hat!
Erzähle uns mal wie denn die Kirche durch ehrliche Arbeit zu ihrem Reichtum gekommen ist ......
Durch "harte Arbeit" ?
Willst Du mich mal wieder nach der berühmt berüchtigten Methode für dumm verkaufen ?
Die Geschichte der Kirche seit dem Mittelalter straft die Kirchenfürsten von heute Lügen!
Du weißt genau, daß der Klerus seit Bonifatius nie (körperlich) gearbeitet hat und
die Gesellschaft schikaniert und parasitiert hat!
Erzähle uns mal wie denn die Kirche durch ehrliche Arbeit zu ihrem Reichtum gekommen ist ......
Durch "harte Arbeit" ?
Also kannst du dein Geschwätz von der vorgeblich "illegalen Sore" nicht belegen.
Hätte mich auch gewundert.
MANFREDM
11.04.2014, 16:08
Das Posting # 566 ist der beste Beweis, daß du nicht in der Lage; ja für jedermann offensichtlich und absolut ausserstande bist, konkrete Fragen korrekt zu beantworten! Stattdessen versuchst Du krampfhaft abzulenken! Also nochmal die Frage für Dich :
Seit wann kann man für illegal erworbene Sore eine Entschädigung bekommen ?
Da Ihr Christenhasser bisher "euns" keinen Beweis für Ihre dümmliche Behauptung dagelegt habt, werde ich die Frage nicht beantworten. Allerdings hätte ich die "Dir" auch im anderen Fall nicht beantwortet. :haha:
Keine falsche Scham: Großbritannien ist ein christliches Land
Britischer Premier: Wir brauchen mehr Evangelisation (http://redirection.idea.de/r.html?uid=1.1gm.1i6s.scp.edq0grj020)London (idea) – Der britische Premierminister David Cameron hat sich klar zum christlichen Glauben bekannt. Er sei stolz darauf, Christ zu sein, und erziehe seine vier Kinder entsprechend, sagte der konservative Regierungschef bei einem Osterempfang für Kirchenrepräsentanten am 9. April in London. Politik und Kirche brauchten „mehr Evangelisation“, erklärte der 47 Jahre alte Anglikaner.
aus IDEA Spektrum
Heinrich_Kraemer
13.04.2014, 00:44
Ja , das wird gern vergessen, aber man hat lieber den Islam in Deutschland und nimmt dafür die Vernichtung des Christentums in Kauf.
Ich würde hier noch viel vielweiter gehen. Die Vernichtung des Christentums ist hierzulande ein Hauptziel auf der totalitären sozialdemokratischen Agenda! Hierzu wird der Islam in Stellung gebracht, ebenso wie gegen die nichtchristliche Restbevölkerung die eben nicht Staatsprofiteure sind.
Denn der Feind des totalitären Allmachtsstaates mit seinen Machtgeilen und Abgreifern ist in Europa nunmal das Christentum. Geschichtlich bedingt. Und zwar sofern, als eben die Gläubigen in erster Linie den Vorgaben des Glaubens und nicht des Staates folgen wollen, herrschaftszementierende Umverteilung und Bereicherung gegenüber der individuellen Tat am Nächsten ausgehebelt wird und eben somit die Heuchelei des sog. "Wohlfahrtsstaates" enttarnt wird.
Dazu ist es der Gegenspieler zur Utopie der "sozialistischen Internationale", begründet im hegelschen bürokratischen Weltstaat nach deutschem Wesen. Die Grundfigur der SPD.
Die Mohammedaner, die dem Staat hierzulande alles verdanken sind diesem stets loyal gegenüber, sind Antagonisten der indigenen Bevölkerung, abgesehen von den Bürokraten und anderen Staatsprofiteuren.
Dein Verweis auf England paßt hier auch perfekt dazu, weil eben in Ländern, die traditionell eine große Skepsis gegen staatliche Bevormundung besitzen und somit das Individuum als selbstverantwortlich ansehen (Willensfreiheit gegenüber Gott und menschen heißts bei uns Christen), solche staatlichen Eingriffe auf wenig Resonanz treffen - ums mal beschönigend auszudrücken.
Heinrich_Kraemer
13.04.2014, 09:44
Wir dürfen ja auch nicht vergessen, daß der Bau des Tebartz ja auch die Verwahrungsstätten für die heiligen Reliquien einschließt.
Und diese gehören schon gescheit aufbewahrt.
Wir dürfen ja auch nicht vergessen, daß der Bau des Tebartz ja auch die Verwahrungsstätten für die heiligen Reliquien einschließt.
Und diese gehören schon gescheit aufbewahrt.
Wie wäre es mit einem kleinen hübschen Grab auf dem nächsten Friedhof?
Brotzeit
14.04.2014, 12:03
Wenn der Erwerb illegal war, dann wird es für eine juristische Koryphäe deines Ranges ja keine Schwierigkeit darstellen, diese Sichtweise gerichtsfest feststellen und aburteilen zu lassen und sodann die unrechtmäßig erworbenen Güter zu konfiszieren.
Oder solltest du wieder einmal nur geplappert haben und du kannst das gar nicht?
Ach die ganze antiken Tempel der Pfaffen; sie wurden mit wessen finanziellen Mitteln und durch wirtschaftlicher Ausbeutung
welcher sozialen Gruppe unhd durch Lug und Trug finanziert ?
Kannst Du uns mal sagen wer die ganzen sakralen Gebäude womit über Jahrhunderte hinweg finanziert hat ?
Die Kirche ?
Die Kirchenfürsten ?
Julius von Echternach ?
Der Papst ?
Brotzeit
14.04.2014, 12:07
Also kannst du dein Geschwätz von der vorgeblich "illegalen Sore" nicht belegen.
Hätte mich auch gewundert.
Wenn man Gelder , die man als "Spende" für soziale Zwecke gutgläubig überantwortet bekomtm und dann aber zum Bau eines Palastes verwendet ...
Was ist das ?
Ehrlich ?
Seit wann gibt es deiner Meinung nach den ehrlichen und legalen Vertrauensbruch ? .....
Du redest hier wier das bereits zuvor erwähnte Brathähnchen ...
Im Übrigen; dein arrogante Syntax kannst Du dir schenken!
Sie ist kein Zeichen von Inteligenz; im Gegenteil ....
Damit demaskierst und diskreditierst Du Dich Stück für Stück selbst als "Redner"***
("Schwätzer" darf man ja in Bezug auf deine Person nicht gebrauchen! )
Brotzeit
14.04.2014, 12:15
Da Ihr Christenhasser bisher "euns" keinen Beweis für Ihre dümmliche Behauptung dagelegt habt, werde ich die Frage nicht beantworten. Allerdings hätte ich die "Dir" auch im anderen Fall nicht beantwortet. :haha:
Damit bestätigst Du wiederholt meine negative Meinung bezüglich von Dir "Etwas" ......
Deine Postings sind ein Verbrechen gegen den humanen Verstand und auch gegen die gesamte Christenheit!
Siegfriedphirit
25.04.2014, 12:19
...das ist schon eine christliche Welt. Die Kleinen werden fristlos entlassen, weil sie im Lehrbetrieb eine abgelaufene Frikatelle verputzt haben und der Große kann 30 und mehr Millionen veruntreuen und ihm passiert nix - das nicht nur bei kirchlichen Granden so.
...das ist schon eine christliche Welt. Die Kleinen werden fristlos entlassen, weil sie im Lehrbetrieb eine abgelaufene Frikatelle verputzt haben und der Große kann 30 und mehr Millionen veruntreuen und ihm passiert nix - das nicht nur bei kirchlichen Granden so.
Dass für die Frikadelle der Leiter eines Supermarktes verantwortlich ist und nicht die katholische Kirche, müsste doch sogar dir einleuchten.
Cerridwenn
25.04.2014, 12:35
Dass für die Frikadelle der Leiter eines Supermarktes verantwortlich ist und nicht die katholische Kirche, müsste doch sogar dir einleuchten.
Es geht um die Verhältnismäßigkeit!
Man kann auch das Beispiel der Kindergartenleiterin anführen, die geschieden war uns es sich erlaubte ein zweites Mal zu heiraten. Aus Liebe! ist zu vermuten!. Das können die Vertreter der Religion der "Nächstenliebe" nicht akzeptieren.
Selbst aber lebten die Paffen stets nach LUST & LAUNE wie es ihnen gefiel und scherten sich wenig um ihre eigenen Moralgesetze.
Nachzulesen u.a. bei Uli Weyland: "Strafsache Vatikan"
Es geht um die Verhältnismäßigkeit!
Man kann auch das Beispiel der Kindergartenleiterin anführen, die geschieden war uns es sich erlaubte ein zweites Mal zu heiraten. Aus Liebe! ist zu vermuten!. Das können die Vertreter der Religion der "Nächstenliebe" nicht akzeptieren.
Selbst aber lebten die Paffen stets nach LUST & LAUNE wie es ihnen gefiel und scherten sich wenig um ihre eigenen Moralgesetze.
Nachzulesen u.a. bei Uli Weyland: "Strafsache Vatikan"
Was soll das nun mit dem angesprochenen Frikadellenklau zu tun haben?
Wenn Institutionen ihre eigenen Moralgesetze festschreiben und danach handeln oder auch nicht, hat dies doch überhaupt nichts mit Diebstahl von Frikadellen (oder Pfandbons) in der Wirtschaft zu tun!
Cerridwenn
25.04.2014, 12:45
Was soll das nun mit dem angesprochenen Frikadellenklau zu tun haben?
Wenn Institutionen ihre eigenen Moralgesetze festschreiben und danach handeln oder auch nicht, hat dies doch überhaupt nichts mit Diebstahl von Frikadellen (oder Pfandbons) in der Wirtschaft zu tun!
Ich ahnte schon deine Begriffstutzigkeit!
Deshalb schrieb ich als ersten Satz: "Dass es nur um die Verhältnismäßigkeit geht"!!!!
So war das sicher auch von dem User mit dem Fikadellenbeispiel gemeint!
Daher fügte ich ein Beispiel aus Kirchenkreisen dazu.
Verstanden?
Ich ahnte schon deine Begriffstutzigkeit!
Deshalb schrieb ich als ersten Satz: "Dass es nur um die Verhältnismäßigkeit geht"!!!!
So war das sicher auch von dem User mit dem Fikadellenbeispiel gemeint!
Daher fügte ich ein Beispiel aus Kirchenkreisen dazu.
Verstanden?
Mir scheint, dass viel eher du unter Begriffsstutzigkeit leidest.
Im einen Fall (Frikadellenklau in einem Supermarkt) handelt es sich um Diebstahl und somit um ein strafrechtliches Vergehen (mit einem gewissen Ermessensspielraum).
Im Fall des kircheninternen Fehlverhaltens oder konsequenten Vertragsdurchsetzungen) handelt es sich nicht um strafrechtlich relevante Vorgänge.
Verstanden?
PS: Such dir jemand anderen als Zielscheibe für deine übellaunige Streitsucht und Angriffslust. Ich habe keinen Bock darauf und werde daher nicht mehr antworten, auch wenn du mich zitierst.
MANFREDM
26.04.2014, 05:20
Es geht um die Verhältnismäßigkeit!
Man kann auch das Beispiel der Kindergartenleiterin anführen, die geschieden war uns es sich erlaubte ein zweites Mal zu heiraten. Aus Liebe! ist zu vermuten!. Das können die Vertreter der Religion der "Nächstenliebe" nicht akzeptieren.
Jemand, der die Regeln der Kirche nicht anerkennen will, kann sich doch woanders einen Job suchen. Wo ist das Problem? Wenn Sie die Forenregeln hier nicht anerkennen, dürfen Sie auch sonstwo posten.
...das ist schon eine christliche Welt. Die Kleinen werden fristlos entlassen, weil sie im Lehrbetrieb eine abgelaufene Frikatelle verputzt haben und der Große kann 30 und mehr Millionen veruntreuen und ihm passiert nix - das nicht nur bei kirchlichen Granden so.
Jemand der Hygieneregeln nicht beachtet und deswegen entlassen wird, der hat das doch selbst verursacht. Die Nichtbeachtung von Hygieneregeln kann übrigens für den Arbeitgeber teuer werden.
Unseren Kirchenhassern hier ist auch nichts zu dumm, um noch zu versuchen der Kirche ans Zeug zu flicken.
Antisozialist
26.04.2014, 07:34
Es geht um die Verhältnismäßigkeit!
Man kann auch das Beispiel der Kindergartenleiterin anführen, die geschieden war uns es sich erlaubte ein zweites Mal zu heiraten. Aus Liebe! ist zu vermuten!. Das können die Vertreter der Religion der "Nächstenliebe" nicht akzeptieren.
Selbst aber lebten die Paffen stets nach LUST & LAUNE wie es ihnen gefiel und scherten sich wenig um ihre eigenen Moralgesetze.
Nachzulesen u.a. bei Uli Weyland: "Strafsache Vatikan"
Aber dies machen sie nicht öffentlich.
kotzfisch
26.04.2014, 07:50
Mir scheint, dass viel eher du unter Begriffsstutzigkeit leidest.
Im einen Fall (Frikadellenklau in einem Supermarkt) handelt es sich um Diebstahl und somit um ein strafrechtliches Vergehen (mit einem gewissen Ermessensspielraum).
Im Fall des kircheninternen Fehlverhaltens oder konsequenten Vertragsdurchsetzungen) handelt es sich nicht um strafrechtlich relevante Vorgänge.
Verstanden?
PS: Such dir jemand anderen als Zielscheibe für deine übellaunige Streitsucht und Angriffslust. Ich habe keinen Bock darauf und werde daher nicht mehr antworten, auch wenn du mich zitierst.
Aber Chronos! Nun aber wirklich!
Sie mag sein, wie sie will.
Es geht aber wirklich um Verhältnisse.
Auch wenn man Tebartz nicht direkt strafrechtlich zur Verantwortung ziehen kann.
Vergleiche hinken immer- das liegt in der Natur der Sache.
Cerridwenn
26.04.2014, 16:49
Jemand, der die Regeln der Kirche nicht anerkennen will, kann sich doch woanders einen Job suchen. Wo ist das Problem? Wenn Sie die Forenregeln hier nicht anerkennen, dürfen Sie auch sonstwo posten.
Jemand der Hygieneregeln nicht beachtet und deswegen entlassen wird, der hat das doch selbst verursacht. Die Nichtbeachtung von Hygieneregeln kann übrigens für den Arbeitgeber teuer werden.
Unseren Kirchenhassern hier ist auch nichts zu dumm, um noch zu versuchen der Kirche ans Zeug zu flicken.
Dann sollten die Pfaffen aber schnell anfangen die Regeln der Kirche zu lernen und einzuhalten, um endlich mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Die Regelverstöße und die Verstöße gegen die 10 Gebote sind Legion.
Wenn T.v.E. in die Kasse einer Stiftung greift und das Geld welches für arme Leute vorgesehen war in seiner Protzburg verbaut, wirst du natürlich sofort eine Erklärung und Entschuldigung parat haben.
Die Opfer des Mißbrauchs durch Pfaffen, warten immer noch auf ein Schuldeingeständnis und eine Opferentschädigung.
Weiter in die Vergangenheit will ich nicht gehen. Ist ja alles nachlesbar!
MANFREDM
26.04.2014, 17:18
Dann sollten die Pfaffen aber schnell anfangen die Regeln der Kirche zu lernen und einzuhalten, um endlich mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Die Regelverstöße und die Verstöße gegen die 10 Gebote sind Legion.
Wenn T.v.E. in die Kasse einer Stiftung greift und das Geld welches für arme Leute vorgesehen war in seiner Protzburg verbaut, wirst du natürlich sofort eine Erklärung und Entschuldigung parat haben.
Herr T.v.E. hat nicht in die Kasse einer Stiftung gegriffen. Das wäre im übrigen ein Straftatbestand. Aber Sie sind unfähig das zu belegen. Es gibt auch kein Strafverfahren in dieser Sache. Ihre Aussagen sind wie üblich dümmliche Lügen. Ausser Müll kommt nix von Ihnen. Intelligenzdefizit?
Cerridwenn
26.04.2014, 17:29
Herr T.v.E. hat nicht in die Kasse einer Stiftung gegriffen. Das wäre im übrigen ein Straftatbestand. Aber Sie sind unfähig das zu belegen. Es gibt auch kein Strafverfahren in dieser Sache. Ihre Aussagen sind wie üblich dümmliche Lügen. Ausser Müll kommt nix von Ihnen. Intelligenzdefizit?
Ich besitze nur nicht den großen Besen und den noch größeren Teppich unter den schon Jahrtausende der fromme Müll gekehrt wird.
Siehe T.v.E.!!!
MANFREDM
26.04.2014, 17:33
Ich besitze nur nicht den großen Besen und den noch größeren Teppich unter den schon Jahrtausende der fromme Müll gekehrt wird. Siehe T.v.E.!!!
Belegen Sie doch einfach Ihre dümmliche Lüge. Also nochmal, damit auch die döööööfste das begreifern könnte:
Herr T.v.E. hat nicht in die Kasse einer Stiftung gegriffen. Das wäre im übrigen ein Straftatbestand. Aber Sie sind unfähig das zu belegen. Es gibt auch kein Strafverfahren in dieser Sache. Ihre Aussagen sind wie üblich dümmliche Lügen. Ausser Müll kommt nix von Ihnen. Intelligenzdefizit?
Dann sollten die Pfaffen aber schnell anfangen die Regeln der Kirche zu lernen und einzuhalten, um endlich mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Die Regelverstöße und die Verstöße gegen die 10 Gebote sind Legion.
Wenn T.v.E. in die Kasse einer Stiftung greift und das Geld welches für arme Leute vorgesehen war in seiner Protzburg verbaut, wirst du natürlich sofort eine Erklärung und Entschuldigung parat haben.
Die Opfer des Mißbrauchs durch Pfaffen, warten immer noch auf ein Schuldeingeständnis und eine Opferentschädigung.
Weiter in die Vergangenheit will ich nicht gehen. Ist ja alles nachlesbar!
Nett, wenn sich so viele Nichtkatholiken wie du um uns Katholiken und unsere religiöse Verfaßtheit sorgen. Allerdings gebe ich dir auch keine (gut gemeinten) Ratschläge, wie du dein weltanschauliches Bekenntnis ausgestalten solltest.
Cerridwenn
26.04.2014, 21:23
Nett, wenn sich so viele Nichtkatholiken wie du um uns Katholiken und unsere religiöse Verfaßtheit sorgen. Allerdings gebe ich dir auch keine (gut gemeinten) Ratschläge, wie du dein weltanschauliches Bekenntnis ausgestalten solltest.
- Es wird dir utopisch erscheinen aber von Nächstenliebe verstehen auch Nichtkatholiken etwas.
- Das ist nicht nötig. Ich suche mir meine Ratgeber selbst.
Zum Glück muss frau sich nicht mehr mit ihren angetauften "Ratgebern" zufriedengeben.
MANFREDM
27.04.2014, 08:34
Wenn T.v.E. in die Kasse einer Stiftung greift und das Geld welches für arme Leute vorgesehen war in seiner Protzburg verbaut, wirst du natürlich sofort eine Erklärung und Entschuldigung parat haben.
Immer noch gelogen diese Behauptung.
Cerridwenn
27.04.2014, 19:45
Immer noch gelogen diese Behauptung.
Sicher! Die Erde ist eine Scheibe! Auch eine ehemalige Überzeugung deiner Brüder im Geiste!
MANFREDM
29.04.2014, 05:48
Sicher! Die Erde ist eine Scheibe! Auch eine ehemalige Überzeugung deiner Brüder im Geiste!
Warum belegen Sie Ihre lügnerische Behauptung nicht? Ausser lügen könnt Ihr Kirchenhasser nix.
Cerridwenn
29.04.2014, 17:26
Warum belegen Sie Ihre lügnerische Behauptung nicht? Ausser lügen könnt Ihr Kirchenhasser nix.
Ich habe schon mehrfach die Lektüre der Bücher z.B. von Karlheinz Deschner, Uli Weyland, "Der neue Pfaffenspiegel", Michel Onfray, die feministischen Theologinnen u.s.w. empfohlen.
Doch diese Bücher werde gescheut, wie der Teufel das Weihwasser.
Die Gegenargumente sind aus dem "Mund" des HPF - Papstes und seiner Kurie auch immer die gleichen.
Belege sind doch bei euch Angsthasen völlig für die Katz!
Ich habe schon mehrfach die Lektüre der Bücher z.B. von Karlheinz Deschner, Uli Weyland, "Der neue Pfaffenspiegel", Michel Onfray, die feministischen Theologinnen u.s.w. empfohlen.
Doch diese Bücher werde gescheut, wie der Teufel das Weihwasser.
Die Gegenargumente sind aus dem "Mund" des HPF - Papstes und seiner Kurie auch immer die gleichen.
Belege sind doch bei euch Angsthasen völlig für die Katz!
Entschuldige, eine ernsthaft gemeinte Frage: bist du mit der Art und Weise vertraut, in der man mit Belegen arbeitet? Also in der Hinsicht, daß man für eine Behauptung auch den entsprechenden Beleg liefert?
Wenn du z.B. behauptest, Tebartz habe für Arme bestimmte Stiftungsgelder zugunsten des Residenz-Baus veruntreut: hast du dann Belege über die Stiftung selbst bzw. ihre Gründung, satzungsmäßige Ausrichtung und rechtlichen Status zum Zeitpunkt der vorgeblichen Veruntreuung? Gibt es juristisch valide Einschätzungen oder gar Urteile, die diese These stützen?
Der allgemeine Verweis auf Deschner, Weyland, Onfray oder ganz wolkig feministische Theologinnen trägt nämlich zur Klärung dieses Sachverhalts nicht im Mindesten etwas bei. Da bewegen wir uns auf der Ebene "böse Männerkirche hat ihre Finger schon immer in fremden Taschen"; das ist eine so allgemein gehaltene Aussage, daß sie an die Grenze zur Floskelei kommt.
Nimm doch bitte deine Gesprächspartner so ernst, wie du es dir auch umgekehrt wünschst uns speise sie nicht mit allgemeinen = konkret substanzlosen Hinweisen ab.
Pillefiz
29.04.2014, 20:16
Entschuldige, eine ernsthaft gemeinte Frage: bist du mit der Art und Weise vertraut, in der man mit Belegen arbeitet? Also in der Hinsicht, daß man für eine Behauptung auch den entsprechenden Beleg liefert?
[...]
sie hat ihre Meinung, verwirr sie nicht mit Fakten ;)
Cerridwenn
29.04.2014, 22:22
Entschuldige, eine ernsthaft gemeinte Frage: bist du mit der Art und Weise vertraut, in der man mit Belegen arbeitet? Also in der Hinsicht, daß man für eine Behauptung auch den entsprechenden Beleg liefert?
Wenn du z.B. behauptest, Tebartz habe für Arme bestimmte Stiftungsgelder zugunsten des Residenz-Baus veruntreut: hast du dann Belege über die Stiftung selbst bzw. ihre Gründung, satzungsmäßige Ausrichtung und rechtlichen Status zum Zeitpunkt der vorgeblichen Veruntreuung? Gibt es juristisch valide Einschätzungen oder gar Urteile, die diese These stützen?
Der allgemeine Verweis auf Deschner, Weyland, Onfray oder ganz wolkig feministische Theologinnen trägt nämlich zur Klärung dieses Sachverhalts nicht im Mindesten etwas bei. Da bewegen wir uns auf der Ebene "böse Männerkirche hat ihre Finger schon immer in fremden Taschen"; das ist eine so allgemein gehaltene Aussage, daß sie an die Grenze zur Floskelei kommt.
Nimm doch bitte deine Gesprächspartner so ernst, wie du es dir auch umgekehrt wünschst uns speise sie nicht mit allgemeinen = konkret substanzlosen Hinweisen ab.
Ich halte deine Frage für eine Scherzfrage.
Ich werde in Zukunft, weil du es wünschst, den Wahrheitsgehalt jede meiner Formulierungen hier in mühevoller tage- wochenlanger Recherche überprüfen.
Wie im Fall T.v.E. werde ich versuchen die Stiftungshintergründe zu erforschen. Wer waren die Stifter, woher kam das Geld, was ist der Stiftungsgedanke, wie alt ist die Stiftung, gab es Unstimmigkeiten,der rechtliche Status, in welchem Zusammenhang steht die Stiftung zu T.v.E.?, wie kam er an das Geld, war alles rechtens?, Sämtliche Statuten und Vorschriften werde ich bis tief in die Vergangenheit erforschen.
Richtig so? Einen Beitrag im Monat werde ich in Zukunft im HPF schaffen, wenn ich Glück habe
.
Ich weiß, dass dich das erfreuen würde.
Aber ich werde deine Scherzfrage, deinen witzigen Vorschlag ignorieren und weiterhin auf Bücher oder Artikel verweisen, wo jeder/jede der/die ernsthaft interessiert ist, meine Informationen nachlesen kann.
Die T.v.E. Affären habe ich mit den entsprechenden Artikeln in der WELT belegt (Link)
Wenn der deutsche Journalismus nichts taugt ist das nicht mein Problem. Oder soll ich noch die Glaubwürdigkeit jedes Arikels, jedes Journalisten, jeder Zeitschrift recherchieren, hinterfragen und aufklären?
Wie so oft! Du willst mich veräppeln!:D
Cerridwenn
29.04.2014, 22:34
sie hat ihre Meinung, verwirr sie nicht mit Fakten ;)
Nochmals! Was ich schreibe sind nachlesbare Fakten.
Wenn sich niemand die Mühe machen will diese Fakten nachzulesen, ist das nicht mein Problem.
Wenn ich mir eine Meinung bilde, so fällt diese nicht wie der heilige Geist vom Himmel in meinen Kopf sondern ich muss mir ebenfalls durch lesbare Fakten eine Meinung bilden.
Ausserdem ist mir hier im HPF noch nie eine besonders präziese Fakten- oder Belegpräsentation aufgefallen.
Eher empfinde ich den Ruf nach Fakten einen unseriösen Versuch meinen Worten Unglaubwürdigkeit anzuhängen
Ich halte deine Frage für eine Scherzfrage.
<snip>
In Ordnung, du hast also keinen Schimmer, wie man seriös argumentiert und bist auch nicht daran interessiert, das zu ändern. Danke fürs Gespräch.
Affenpriester
30.04.2014, 00:45
Nochmals! Was ich schreibe sind nachlesbare Fakten.
Wenn sich niemand die Mühe machen will diese Fakten nachzulesen, ist das nicht mein Problem.
Wenn ich mir eine Meinung bilde, so fällt diese nicht wie der heilige Geist vom Himmel in meinen Kopf sondern ich muss mir ebenfalls durch lesbare Fakten eine Meinung bilden.
Ausserdem ist mir hier im HPF noch nie eine besonders präziese Fakten- oder Belegpräsentation aufgefallen.
Eher empfinde ich den Ruf nach Fakten einen unseriösen Versuch meinen Worten Unglaubwürdigkeit anzuhängen
Bei anderen hat schon ein oller Appel gereicht, drüben war das. Aber das war ja auch ein Mann damals, daher kann man das schwer vergleichen.
Eine Frau hätte sich da wohl eher ein Nest gebaut. Kommt am Ende auch was bei raus, ganz klar. Aber wenn man das jetzt vergleicht, naja.
Die Frau muss allgemein noch bissl Gas geben, muss ich schon ganz klar sagen. Aber sie bemüht sich und ist auch oft bei der Sache irgendwie.
Das wird schon! Wenn dein Kind mit eineinhalb Jahren noch immer nicht richtig laufen kann, gehste ja auch nicht gleich zum Arzt damit, oder?
Die Frau ist stark, sie schafft das noch irgendwie, ganz sicher. ;)
Ich habe schon mehrfach die Lektüre der Bücher z.B. von Karlheinz Deschner, Uli Weyland, "Der neue Pfaffenspiegel", Michel Onfray, die feministischen Theologinnen u.s.w. empfohlen.
Doch diese Bücher werde gescheut, wie der Teufel das Weihwasser.
Die Gegenargumente sind aus dem "Mund" des HPF - Papstes und seiner Kurie auch immer die gleichen.
Belege sind doch bei euch Angsthasen völlig für die Katz!
Wir kennen diese von dir zitierten Machwerke zur Genüge und gerade weil wir sie kennen wissen wir das diese Pamphlete, nicht das Papier wert sind auf dem sie geschrieben wurden.
Wenn Du nur solche Kronzeugen aufzuweisen hast, dann lass es sonst, gibt es wirklich ernsthafte Zweifel an deiner intellektuellen Reputation.
Cerridwenn
30.04.2014, 21:30
In Ordnung, du hast also keinen Schimmer, wie man seriös argumentiert und bist auch nicht daran interessiert, das zu ändern. Danke fürs Gespräch.
Ob du meine Argumentation für seriös hälst oder nicht, spielt keine große Rolle.
Eines ist mir sehr wichtig und das halte ich für seriös, ich schreibe immer nur die Wahrheit.
So wie diese zu mir kam (Bücher, Zeitschriften, Internet) oder wie ich diese selbst erfahren habe.
Warum sollte ich daran etwas ändern?
Cerridwenn
30.04.2014, 21:50
Wir kennen diese von dir zitierten Machwerke zur Genüge und gerade weil wir sie kennen wissen wir das diese Pamphlete, nicht das Papier wert sind auf dem sie geschrieben wurden.
Wenn Du nur solche Kronzeugen aufzuweisen hast, dann lass es sonst, gibt es wirklich ernsthafte Zweifel an deiner intellektuellen Reputation.
Die von mir angeführten Autor/innen haben weder Machwerke noch Pamphlete erarbeitet und geschrieben.
Das weißt du ganz genau. So wie alle Menschen das wissen, die noch in der Lage sind frei und klar zu denken und deren Gehirne keiner Gehirnwäsche unterzogen wurden.
Du hast doch nur Angst vor der Wahrheit! Du steckst lieber den Kopf in den Sand!
Die von mir angeführten Autor/innen haben weder Machwerke noch Pamphlete erarbeitet und geschrieben.
Das weißt du ganz genau. So wie alle Menschen das wissen, die noch in der Lage sind frei und klar zu denken und deren Gehirne keiner Gehirnwäsche unterzogen wurden.
Du hast doch nur Angst vor der Wahrheit! Du steckst lieber den Kopf in den Sand!
Cerri, warum sollte ich den Kopf in den Sand stecken?
Ich schätze ja Leidenschaft und Engagement für eine Sache, aber deine Darstellung der Sichtweise ist schon sehr einseitig und hat schon fast etwas von Personenkult (Deschner).
Cerridwenn
30.04.2014, 22:19
Cerri, warum sollte ich den Kopf in den Sand stecken?
Ich schätze ja Leidenschaft und Engagement für eine Sache, aber deine Darstellung der Sichtweise ist schon sehr einseitig und hat schon fast etwas von Personenkult (Deschner).
Ich berufe mich nicht nur auf Deschner. Ich weise immer nur auf die männlichen Autoren hin, weil dir diese Namen vielleicht bekannt sind.
Feministische Autorinnen oder feministische Theologinnen sind dir unbekannt,
Wenn du noch nicht mal Prof. Helene Schüngel- Straumann kennst.
Ich berufe mich nicht nur auf Deschner. Ich weise immer nur auf die männlichen Autoren hin, weil dir diese Namen vielleicht bekannt sind.
Feministische Autorinnen oder feministische Theologinnen sind dir unbekannt,
Wenn du noch nicht mal Prof. Helene Schüngel- Straumann kennst.
Helene Schüngel-Straumann.
Da braucht man die Gugelbildersuche nicht bemühen. Da weiß man auch so wie die ausschaut.
Cerridwenn
30.04.2014, 23:26
Helene Schüngel-Straumann.
Da braucht man die Gugelbildersuche nicht bemühen. Da weiß man auch so wie die ausschaut.
Na und? Deren intellektuelle Leistung schaut bestimmt wesentlich besser aus als deine!
Da bist du nur ein hässlicher Zwerg dagegen! :D
Ob du meine Argumentation für seriös hälst oder nicht, spielt keine große Rolle.
Eines ist mir sehr wichtig und das halte ich für seriös, ich schreibe immer nur die Wahrheit.
So wie diese zu mir kam (Bücher, Zeitschriften, Internet) oder wie ich diese selbst erfahren habe.
Warum sollte ich daran etwas ändern?
Es geht nicht um die Geschichte deiner Bildung. Es geht um konkrete Behauptungen, für die konkrete Belege hermüssen. Verweise auf "Bücher, Zeitschriften, Internet" helfen dabei nicht weiter.
Heifüsch
01.05.2014, 01:03
Es geht nicht um die Geschichte deiner Bildung. Es geht um konkrete Behauptungen, für die konkrete Belege hermüssen. Verweise auf "Bücher, Zeitschriften, Internet" helfen dabei nicht weiter.
Ich werde wahrscheinlich wieder alles kaputtmachen, was sich in den letzten Tagen und Wochen so schön konsolidiert hatte. Aber zum Teufel nochmal, hört endlich auf, andauernd augenverdrehend und selbstbeweihräuchernd auf eure S*****-Bibel zu verweisen, Anderen aber deren Ideale in den Dreck zu ziehen! Ihr kotzt mich sowas von an in eurem Hochmut! Insbesondere du, Herr Jesuit!!!
Ich werde wahrscheinlich wieder alles kaputtmachen, was sich in den letzten Tagen und Wochen so schön konsolidiert hatte. Aber zum Teufel nochmal, hört endlich auf, andauernd augenverdrehend und selbstbeweihräuchernd auf eure S*****-Bibel zu verweisen, Anderen aber deren Ideale in den Dreck zu ziehen! Ihr kotzt mich sowas von an in eurem Hochmut! Insbesondere du, Herr Jesuit!!!
Wie beliebt? Du hast dich, so scheint's, gerade ein wenig verfahren. Es ging um das Gezerf unser Forenfrauenschaftsführerin C. über den Bischof Tebartz, der Stiftungsgelder für arme Kinder zugunsten seines Residenzbaus veruntreut und damit sozusagen die Armen beklaut habe. Und da habe ich nach konkreten Belegen für diese These gefragt. Wie man das halt so macht, wenn man mehr als wildes Herummeinen möchte.
Wenn du dann so freundlich bist und etwas genauer hinsiehst, dann wirst du bemerken, daß sich der Begriff "Bücher" in meinem Beitrag nur auf eine Einlassung der C. bezog, die damit ihren reichen Wissensschatz darstellen zu können glaubte, woraufhin ich lediglich zu bemerken mir erlaubte, daß ihr aus "Büchern, Zeitschriften, Internet" zusammengelesenes Wissen im konkret in Rede stehenden Fall so gar nichts zur Klärung beitrüge. Von der Hl. Schrift oder Idealen war mit Ausnahme deiner Erwähnung nicht die Rede. Es ging um einen schlichten Faktencheck.
Und ich wäre dir sehr verbunden, würdest du wenigstens soviel Kinderstube aufbringen und es endlich mal schaffen, ohne Pöbelei in Bezug auf Inhalte aufzutreten, die andere mit Ehrfurcht und Verehrung betrachten.
Heifüsch
01.05.2014, 01:28
Und ich wäre dir sehr verbunden, würdest du wenigstens soviel Kinderstube aufbringen und es endlich mal schaffen, ohne Pöbelei in Bezug auf Inhalte aufzutreten, die andere mit Ehrfurcht und Verehrung betrachten.
Dito...
...wobei ich soeben bemerke, daß du wieder in Zivil auftrittst. Als Gärtner mit Sinn für Comics...
Dito...
Welche Inhalte, die du mit Ehrfurcht und Verehrung betrachtest, ziehe ich denn in den Dreck, daß du dich zu derartigen Retourkutschen bemüßigt fühlst?
Im Ernst. Du hast da eben wirklich was in den total falschen Hals bekommen.
MANFREDM
01.05.2014, 07:33
Ich halte deine Frage für eine Scherzfrage.
Ich werde in Zukunft, weil du es wünschst, den Wahrheitsgehalt jede meiner Formulierungen hier in mühevoller tage- wochenlanger Recherche überprüfen.
Nein Du wirst weiter lügen und natürlich unfähig sein Deine strunzdummen Lügen zum Thema Kirchenfianzen zu belegen.
... Aber zum Teufel nochmal, hört endlich auf, andauernd augenverdrehend und selbstbeweihräuchernd auf eure S*****-Bibel zu verweisen, Anderen aber deren Ideale in den Dreck zu ziehen! Ihr kotzt mich sowas von an in eurem Hochmut! Insbesondere du, Herr Jesuit!!!
Nein. Es wurde nur nach Belegen für Euren Dummen Lügen gefragt. Die habt Ihr nicht. Noch'en Beispiel gefällig? Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, von dem Ihr ja laufend abschreibt, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.
http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg
"steuerliche Absetzbarkeit von Spenden und der Kirchensteuer" keine Zahlung des Staates an die Kirchen, sondern an den Einkommenssteuerzahler.
"angebliche Ersparnis durch staatlichen Einzug der Kirchensteuer" Der Staat erhält für diese Leistung ausreichend Geld von den Kirchen, also keine Zahlung an die Kirchen.
Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen" staatliche Aufgabe: Kindertageseinrichtungen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Konfessionschulen" staatliche Aufgabe: Schulen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Religionsunterricht" staatliche Aufgabe: Unterricht, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Zivildienst, Freiwilligendienste" staatliche Aufgabe: derartige Dienste, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
"Steuerbefreiungen" Andere gemeinnützige Organisationen sind ebenfalls steuerbefreit, sofern kein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb vorliegt. Keine Sonderbehandlung der Kirche.
"kirchliche Kulturarbeit" Andere Organisationen erhalten ähnliches. Keine Sonderbehandlung der Kirche.
"Dotationen der Bundesländer" Zahlungen für enteignetes Kircheneigentum. Der Staat profitiert jährlich allein durch Nutzung des enteigneten Grundvermögens mit höheren Beträgen.
Es bleibt nichts ausser heisser Luft des Kirchenhassers Frerk.
Ich berufe mich nicht nur auf Deschner. Ich weise immer nur auf die männlichen Autoren hin, weil dir diese Namen vielleicht bekannt sind.
Feministische Autorinnen oder feministische Theologinnen sind dir unbekannt,
Wenn du noch nicht mal Prof. Helene Schüngel- Straumann kennst.
Nein , ich kenne die Dame nicht. Nach Durchsicht ihrer Seiten im Netz halte ich dies auch für keinen Nachteil, denn sie vetritt Auffassungen welche nicht konform mit der Lehre unserer Kirche sind.
Respekt zolle ich ihrer Lebensleistung, das sie aus bescheidenen Verhältnissen den Aufstieg zur Akademikerin geschafft hat, aber das wars dann auch schon.
Alter Stubentiger
01.05.2014, 10:22
Ich ahnte schon deine Begriffstutzigkeit!
Deshalb schrieb ich als ersten Satz: "Dass es nur um die Verhältnismäßigkeit geht"!!!!
So war das sicher auch von dem User mit dem Fikadellenbeispiel gemeint!
Daher fügte ich ein Beispiel aus Kirchenkreisen dazu.
Verstanden?
Chronos geht es um die reine Provokation. Er möchte dich gar nicht verstehen.
Alter Stubentiger
01.05.2014, 10:32
Entschuldige, eine ernsthaft gemeinte Frage: bist du mit der Art und Weise vertraut, in der man mit Belegen arbeitet? Also in der Hinsicht, daß man für eine Behauptung auch den entsprechenden Beleg liefert?
Wenn du z.B. behauptest, Tebartz habe für Arme bestimmte Stiftungsgelder zugunsten des Residenz-Baus veruntreut: hast du dann Belege über die Stiftung selbst bzw. ihre Gründung, satzungsmäßige Ausrichtung und rechtlichen Status zum Zeitpunkt der vorgeblichen Veruntreuung? Gibt es juristisch valide Einschätzungen oder gar Urteile, die diese These stützen?
Der allgemeine Verweis auf Deschner, Weyland, Onfray oder ganz wolkig feministische Theologinnen trägt nämlich zur Klärung dieses Sachverhalts nicht im Mindesten etwas bei. Da bewegen wir uns auf der Ebene "böse Männerkirche hat ihre Finger schon immer in fremden Taschen"; das ist eine so allgemein gehaltene Aussage, daß sie an die Grenze zur Floskelei kommt.
Nimm doch bitte deine Gesprächspartner so ernst, wie du es dir auch umgekehrt wünschst uns speise sie nicht mit allgemeinen = konkret substanzlosen Hinweisen ab.
Nun wie er es genau gemacht hat wäre sicher interessant. Aber im Ernst: Irgendwo muß das Geld hergekommen sein. Vom Himmel gefallen? Dein Angriff gegen Ceridwenn ist doch arg billig.
sie hat ihre Meinung, verwirr sie nicht mit Fakten ;)
Und so ein Kommentar ist auch arg überflüssig. Der Gärtner hat kein einziges Faktum auf den Tisch gelegt. Was ihr gebracht habt ist reine Häme.
Nun wie er es genau gemacht hat wäre sicher interessant. Aber im Ernst: Irgendwo muß das Geld hergekommen sein. Vom Himmel gefallen? Dein Angriff gegen Ceridwenn ist doch arg billig.
Und so ein Kommentar ist auch arg überflüssig. Der Gärtner hat kein einziges Faktum auf den Tisch gelegt. Was ihr gebracht habt ist reine Häme.
Ich muß kein Faktum auf den Tisch legen. Ich behaupte schließlich nix, ich stelle nur Fragen. Und da sieht es mit konkreten Antworten, die die Sphäre von "pöse Männerkirche" verlassen, reichlich mau aus.
Alter Stubentiger
01.05.2014, 13:30
Ich muß kein Faktum auf den Tisch legen. Ich behaupte schließlich nix, ich stelle nur Fragen. Und da sieht es mit konkreten Antworten, die die Sphäre von "pöse Männerkirche" verlassen, reichlich mau aus.
Du stellst Fragen die nur Wirtschaftsprüfer genau beantworten können. Aber muß man das wirklich so genau wissen? Eigentlich braucht man nur zu wissen das das Geld nicht vom Himmel gefallen sein kann.
Cerridwenn
01.05.2014, 13:44
Wir kennen diese von dir zitierten Machwerke zur Genüge und gerade weil wir sie kennen wissen wir das diese Pamphlete, nicht das Papier wert sind auf dem sie geschrieben wurden.
Wenn Du nur solche Kronzeugen aufzuweisen hast, dann lass es sonst, gibt es wirklich ernsthafte Zweifel an deiner intellektuellen Reputation.
Hier ein Machwerk und Pamphlet aus deiner Fraktion: Kardinal Müller: "Armut - Die Herausforderung für den Glauben".
WELT 1.Mai 2014
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article127491379/Wie-viel-Armut-verträgt-die-katholische-Kirche.html
Guter Artikel, mit den richtigen Fragen. U.a. wie ist es um die Armut der Kirche bestellt?
Darüber gibt der Herr Müller keine Auskunft.
Kann er auch nicht. Ich erinnere mit Grausen an die SPIEGEL Dokumentation in SPIEGEL TV vom 7.6. 2010
"Millionen für die Bischöfe. Warum der Staat den Kirchen die Gehälter bezahlt"
Dort war sein Auftritt an Arroganz nicht zu überbieten.
Hier ein Machwerk und Pamphlet aus deiner Fraktion: Kardinal Müller: "Armut - Die Herausforderung für den Glauben".
WELT 1.Mai 2014
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article127491379/Wie-viel-Armut-verträgt-die-katholische-Kirche.html
Guter Artikel, mit den richtigen Fragen. U.a. wie ist es um die Armut der Kirche bestellt?
Darüber gibt der Herr Müller keine Auskunft.
Kann er auch nicht. Ich erinnere mit Grausen an die SPIEGEL Dokumentation in SPIEGEL TV vom 7.6. 2010
"Millionen für die Bischöfe. Warum der Staat den Kirchen die Gehälter bezahlt"
Dort war sein Auftritt an Arroganz nicht zu überbieten.
Warum ist ist dies ein Machwerk, kannst du bitte deine Behauptung konkret belegen?
Ich kann an seinem Auftritt nichts nachteiliges entdecken,
Du stellst Fragen die nur Wirtschaftsprüfer genau beantworten können. Aber muß man das wirklich so genau wissen? Eigentlich braucht man nur zu wissen das das Geld nicht vom Himmel gefallen sein kann.
Ah. Also Beweis durch Behauptung ("Tebartz hat veruntreut").
Warum eigentlich diese Aufregung und diesen Kollateral-Bischof?
Er ist und war sehr nützlich.
1. Dieser egomane Narziss hat für eine neue Austrittswelle aus der Kirche gesorgt.
2. Er, also dieser katholische Playboy und bischöfliche Sonnenkönig, hat einmal wieder aufgezeigt, wie dieses narrative Regime mit religiösen Anstrich wirklich funktioniert.
3. Nach den Missbrauchsfällen der RKK und diesem verschwendungssüchtigen Funktionär einer dekatenten, religiösen Vereinigung, wird der nächste Skandal nicht lange auf sich warten lassen.
4. Die allgemeine Empörung, in Deutschland, gegen eine verschwenderische, selbstverliebte und machtversessene Kirche erreichte eine neue Dimension, und das ebnet weiter den Weg für eine neue Zukunft, also eine endgültige Entkoppelung von religiösen Regimen.
Schon in wenigen Jahren wird der Katholizismus, werden die Christen überhaupt, in Deutschland eine leise belächelte Minderheit sein, Dank dafür auch und gerade solch ewig gestrigen Schatenwesen wie TvE, wie Mixa und &!
Alter Stubentiger
01.05.2014, 15:59
Ah. Also Beweis durch Behauptung ("Tebartz hat veruntreut").
Aha. Wenn du es sagst war wohl alles rechtens. Amen und ruhe sanft.
Cerridwenn
01.05.2014, 16:08
Warum ist ist dies ein Machwerk, kannst du bitte deine Behauptung konkret belegen?
Ich kann an seinem Auftritt nichts nachteiliges entdecken,
- Das belegt der Link. Wie es um die "Armut" der Kirche bestellt ist, wollte noch nie ein Pfaffe beantworten.
Mit dieser Tatsache beginnt der Artikel.
- Das wundert mich nicht.
- Das belegt der Link. Wie es um die "Armut" der Kirche bestellt ist, wollte noch nie ein Pfaffe beantworten.
Mit dieser Tatsache beginnt der Artikel.
- Das wundert mich nicht.
Ich habe das komplette Buch des Kardinals gelesen, das solltest du auch tun, ich kann nichts Anstößiges darin entdecken und der Verweis auf den Link als Beweisführung Deiner Ausführungen ist schon ein wenig dünn.
Cerridwenn
01.05.2014, 16:14
Warum eigentlich diese Aufregung und diesen Kollateral-Bischof?
Er ist und war sehr nützlich.
1. Dieser egomane Narziss hat für eine neue Austrittswelle aus der Kirche gesorgt.
2. Er, also dieser katholische Playboy und bischöfliche Sonnenkönig, hat einmal wieder aufgezeigt, wie dieses narrative Regime mit religiösen Anstrich wirklich funktioniert.
3. Nach den Missbrauchsfällen der RKK und diesem verschwendungssüchtigen Funktionär einer dekatenten, religiösen Vereinigung, wird der nächste Skandal nicht lange auf sich warten lassen.
4. Die allgemeine Empörung, in Deutschland, gegen eine verschwenderische, selbstverliebte und machtversessene Kirche erreichte eine neue Dimension, und das ebnet weiter den Weg für eine neue Zukunft, also eine endgültige Entkoppelung von religiösen Regimen.
Schon in wenigen Jahren wird der Katholizismus, werden die Christen überhaupt, in Deutschland eine leise belächelte Minderheit sein, Dank dafür auch und gerade solch ewig gestrigen Schatenwesen wie TvE, wie Mixa und &!
Hochmut kommt vor dem Fall! Sollte vielleicht in`s Brevier aufgenommen werden!
Cerridwenn
01.05.2014, 16:19
Ich habe das komplette Buch des Kardinals gelesen, das solltest du auch tun, ich kann nichts Anstößiges darin entdecken und der Verweis auf den Link als Beweisführung Deiner Ausführungen ist schon ein wenig dünn.
........dünn. Ich weiß! Inzwischen bin ich auf dein Repertoire gespannt welches du zur Verfügung hast,
um kritische Texte abzuwerten.
- Das belegt der Link. Wie es um die "Armut" der Kirche bestellt ist, wollte noch nie ein Pfaffe beantworten.
Naja, es sind ja nun mehr, als nur ein paar Silberlinge, die die Vertreter der von Jesus so ausgelobten Armut "betreuen und verwalten".
Hier ein Überblick über die Pfründe der katholischen Bischöfe in Österreich:
1.Platz: Bischof Alois Schwarz, Kärnten (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-gurk/): 175 Millionen EUR.
Vermögenshighlights:
Forstbetrieb mit Jagdwirtschaft und Fischerei
Energiewirtschaft: EVP Energieversorgung Pöckstein GmbH
Wasserwirtschaft: FAH KW Pöckstein
landwirtschaftliche und gewerbliche Vermietung und Verpachtung
Schlösser (Straßburg, bischöfliche Residenz in Klagenfurt,…)
Stift St. Georgen am Längsee (Bischöfliches Bildungshaus – Hotel – Seminarzentrum)
2.Platz: Kardinal Christoph Schönborn, Wien (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-erzbistum-wien/): 152 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Schloss Jedenspeigen
Schloss Großrußbach
Forstamt Kirchberg am Wechsel
Jagd-Reviere in Bromegg/Rettenegg
Stadtpalais in der Bräunerstraße 3 in 1010 Wien
Erzbischöfliches Palais in 1010 Wien
Immobilienwerte 40 Mio EUR
Aktienkapital bei Schelhammer & Schattera 5,1 Mio EUR
3.Platz: Bischof Ludwig Schwarz, Oberösterreich (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-linz/): 32 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Hotel am Linzer Domplatz
Kloster Gleink und landwirtschaftliche Flächen
Obstgut St.Isidor Leonding
Seelsorgezentrum Solarcity Linz
Restaurant Domviertel mit Weinbar
4.Platz: Bischof Egon Kapellari, Steiermark (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-graz-seckau/): 29 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Schloss Seggau mit 167 ha Wiesen, Äckern, Gärten, Weingärten und 624 ha Waldungen.
Grazer Carnerigasse, 5000 m2 bischöflicher Grund, 100 Wohnungen auf sechs Etagen und 74 Tiefgaragenplätzen.
5.Platz: Bischof Klaus Küng, Niederösterreich (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-st-poelten/): 19 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
NÖ Pressehaus Anteil
Eigene Jagd und Fischerei
Schloss Ochsenburg
Jessas, aber auch, das sind schon schwere Bürden...
Was sagt nun Jesus dazu:
Markus 10:
21 Und Jesus sah ihn an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm und folge mir nach! 22 Er aber wurde unmutig über das Wort und ging traurig davon; denn er hatte viele Güter. 23 Und Jesus sah um sich und sprach zu seinen Jüngern: Wie schwer werden die Reichen in das Reich Gottes kommen!
Ja, das liebe Neue Testament ist voll von dieser jesuanischen Theologie der Armut.
Aber wenn es um Geld, Reichtum und fette Pfründe geht, da zählt dann ein Jesus nicht mehr, da stört Jesus eher...
Cerridwenn
01.05.2014, 16:24
Chronos geht es um die reine Provokation. Er möchte dich gar nicht verstehen.
Solche Kandidaten gibt es. *Beißer ist auch so drauf!
Cerridwenn
01.05.2014, 16:53
Naja, es sind ja nun mehr, als nur ein paar Silberlinge, die die Vertreter der von Jesus so ausgelobten Armut "betreuen und verwalten".
Hier ein Überblick über die Pfründe der katholischen Bischöfe in Österreich:
1.Platz: Bischof Alois Schwarz, Kärnten (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-gurk/): 175 Millionen EUR.
Vermögenshighlights:
Forstbetrieb mit Jagdwirtschaft und Fischerei
Energiewirtschaft: EVP Energieversorgung Pöckstein GmbH
Wasserwirtschaft: FAH KW Pöckstein
landwirtschaftliche und gewerbliche Vermietung und Verpachtung
Schlösser (Straßburg, bischöfliche Residenz in Klagenfurt,…)
Stift St. Georgen am Längsee (Bischöfliches Bildungshaus – Hotel – Seminarzentrum)
2.Platz: Kardinal Christoph Schönborn, Wien (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-erzbistum-wien/): 152 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Schloss Jedenspeigen
Schloss Großrußbach
Forstamt Kirchberg am Wechsel
Jagd-Reviere in Bromegg/Rettenegg
Stadtpalais in der Bräunerstraße 3 in 1010 Wien
Erzbischöfliches Palais in 1010 Wien
Immobilienwerte 40 Mio EUR
Aktienkapital bei Schelhammer & Schattera 5,1 Mio EUR
3.Platz: Bischof Ludwig Schwarz, Oberösterreich (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-linz/): 32 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Hotel am Linzer Domplatz
Kloster Gleink und landwirtschaftliche Flächen
Obstgut St.Isidor Leonding
Seelsorgezentrum Solarcity Linz
Restaurant Domviertel mit Weinbar
4.Platz: Bischof Egon Kapellari, Steiermark (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-graz-seckau/): 29 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Schloss Seggau mit 167 ha Wiesen, Äckern, Gärten, Weingärten und 624 ha Waldungen.
Grazer Carnerigasse, 5000 m2 bischöflicher Grund, 100 Wohnungen auf sechs Etagen und 74 Tiefgaragenplätzen.
5.Platz: Bischof Klaus Küng, Niederösterreich (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-st-poelten/): 19 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
NÖ Pressehaus Anteil
Eigene Jagd und Fischerei
Schloss Ochsenburg
Jessas, aber auch, das sind schon schwere Bürden...
Was sagt nun Jesus dazu:
Markus 10:
21 Und Jesus sah ihn an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm und folge mir nach! 22 Er aber wurde unmutig über das Wort und ging traurig davon; denn er hatte viele Güter. 23 Und Jesus sah um sich und sprach zu seinen Jüngern: Wie schwer werden die Reichen in das Reich Gottes kommen!
Ja, das liebe Neue Testament ist voll von dieser jesuanischen Theologie der Armut.
Aber wenn es um Geld, Reichtum und fette Pfründe geht, da zählt dann ein Jesus nicht mehr, da stört Jesus eher...
So ist es! In D. gibt es das Buch von Carsten Frerk: "Violettbuch Kirchenfinanzen", Wie der Staat die Kirchen finanziert. Welches hier schon öfter Thema war.
Dieses Buch bringt immer die HPF-Kurie in Zorn und du kannst das ganze Repertoire der Herabsetzung eines
ungeliebten Buches "genießen".
Cerridwenn
01.05.2014, 17:00
Nein , ich kenne die Dame nicht. Nach Durchsicht ihrer Seiten im Netz halte ich dies auch für keinen Nachteil, denn sie vetritt Auffassungen welche nicht konform mit der Lehre unserer Kirche sind.
Respekt zolle ich ihrer Lebensleistung, das sie aus bescheidenen Verhältnissen den Aufstieg zur Akademikerin geschafft hat, aber das wars dann auch schon.
Eine Reform der Kirche wäre vielleicht eure Rettung. Das scheint auch dein Papst begriffen zu haben.
Zumindest sagt er das. Noch mehr als Geld hat die Kirche Worte. Diese verschenkt sie immer großzügig.
Bleib du nur unter deinem alten Hut sitzen.
Die feministischen Theologinnen sind da schon viel weiter!
Cerridwenn
01.05.2014, 17:12
Nein Du wirst weiter lügen und natürlich unfähig sein Deine strunzdummen Lügen zum Thema Kirchenfianzen zu belegen.
Nein. Es wurde nur nach Belegen für Euren Dummen Lügen gefragt. Die habt Ihr nicht. Noch'en Beispiel gefällig? Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, von dem Ihr ja laufend abschreibt, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.
http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg
"steuerliche Absetzbarkeit von Spenden und der Kirchensteuer" keine Zahlung des Staates an die Kirchen, sondern an den Einkommenssteuerzahler.
"angebliche Ersparnis durch staatlichen Einzug der Kirchensteuer" Der Staat erhält für diese Leistung ausreichend Geld von den Kirchen, also keine Zahlung an die Kirchen.
Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen" staatliche Aufgabe: Kindertageseinrichtungen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Konfessionschulen" staatliche Aufgabe: Schulen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Religionsunterricht" staatliche Aufgabe: Unterricht, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Zivildienst, Freiwilligendienste" staatliche Aufgabe: derartige Dienste, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
"Steuerbefreiungen" Andere gemeinnützige Organisationen sind ebenfalls steuerbefreit, sofern kein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb vorliegt. Keine Sonderbehandlung der Kirche.
"kirchliche Kulturarbeit" Andere Organisationen erhalten ähnliches. Keine Sonderbehandlung der Kirche.
"Dotationen der Bundesländer" Zahlungen für enteignetes Kircheneigentum. Der Staat profitiert jährlich allein durch Nutzung des enteigneten Grundvermögens mit höheren Beträgen.
Es bleibt nichts ausser heisser Luft des Kirchenhassers Frerk.
Hätte C. Frerk Lügen über die Finanzierung der Kirchen durch Steuergelder verbreitet, hätte die Kirche ihn schon längst vor Gericht gezogen, ihm einen Widerruf gerichtl.verpassen lassen und vor allem Gegenbeweise verbreitet. Wie du das hier versuchst.
Sie können ja teuerste Anwälte von unseren Steuergeldern bezahlen.
Es ist nichts dergleichen geschehen. Tiefe Stille!
Aha. Wenn du es sagst war wohl alles rechtens. Amen und ruhe sanft.
Hör auf, mir Dinge in den Mund zu legen, die ich nicht gesagt habe. Bist du so haßerfüllt, daß darunter deine Wahrheitsliebe leidet? Offensichtlich bist du auch nur einer dieser Binär"denker", die einzig die Alternative zwischen "Hosanna" und "Kreuzige ihn" kennen. Wer den Tebartz nicht reflexhaft als größten Straftäter aller Zeiten mutig verdammt, findet ihn natürlich toll und meint, alles sei "rechtens". Alles klar.
Also. Noch einmal, extra für dich:
Cerridwenn behauptet, Tebartz haben Armen zugedachte Gelder zugunsten seines Residenzbaus veruntreut. Erstens. Ich fragte nach den konkreten Belegen für diese Behauptung. Zweitens. Cerridwenn berief sich auf Bücher, Feministinnen und das Intenet, ohne irgendeine konkrete Aussage zu bringen. Drittens. Ich fragte erneut nach den konkreten Belegen für diese Behauptung. Viertens.
Ist doch ganz einfach: ich behaupte nix, ich will nur Belege für die Behauptung, die jemand anderer erhebt. Was ist so schwer daran zu kapieren? Das ist das kleine 1x1 der Gesprächsführung.
Naja, es sind ja nun mehr, als nur ein paar Silberlinge, die die Vertreter der von Jesus so ausgelobten Armut "betreuen und verwalten".
Hier ein Überblick über die Pfründe der katholischen Bischöfe in Österreich:
1.Platz: Bischof Alois Schwarz, Kärnten (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-gurk/): 175 Millionen EUR.
Vermögenshighlights:
Forstbetrieb mit Jagdwirtschaft und Fischerei
Energiewirtschaft: EVP Energieversorgung Pöckstein GmbH
Wasserwirtschaft: FAH KW Pöckstein
landwirtschaftliche und gewerbliche Vermietung und Verpachtung
Schlösser (Straßburg, bischöfliche Residenz in Klagenfurt,…)
Stift St. Georgen am Längsee (Bischöfliches Bildungshaus – Hotel – Seminarzentrum)
2.Platz: Kardinal Christoph Schönborn, Wien (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-erzbistum-wien/): 152 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Schloss Jedenspeigen
Schloss Großrußbach
Forstamt Kirchberg am Wechsel
Jagd-Reviere in Bromegg/Rettenegg
Stadtpalais in der Bräunerstraße 3 in 1010 Wien
Erzbischöfliches Palais in 1010 Wien
Immobilienwerte 40 Mio EUR
Aktienkapital bei Schelhammer & Schattera 5,1 Mio EUR
3.Platz: Bischof Ludwig Schwarz, Oberösterreich (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-linz/): 32 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Hotel am Linzer Domplatz
Kloster Gleink und landwirtschaftliche Flächen
Obstgut St.Isidor Leonding
Seelsorgezentrum Solarcity Linz
Restaurant Domviertel mit Weinbar
4.Platz: Bischof Egon Kapellari, Steiermark (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-graz-seckau/): 29 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
Schloss Seggau mit 167 ha Wiesen, Äckern, Gärten, Weingärten und 624 ha Waldungen.
Grazer Carnerigasse, 5000 m2 bischöflicher Grund, 100 Wohnungen auf sechs Etagen und 74 Tiefgaragenplätzen.
5.Platz: Bischof Klaus Küng, Niederösterreich (http://www.kirchen-privilegien.at/vermoegen/mensalgueter-oesterreich/mensalgueter-bistum-st-poelten/): 19 Millionen Euro
Vermögenshighlights:
NÖ Pressehaus Anteil
Eigene Jagd und Fischerei
Schloss Ochsenburg
Jessas, aber auch, das sind schon schwere Bürden...
Was sagt nun Jesus dazu:
Markus 10:
21 Und Jesus sah ihn an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm und folge mir nach! 22 Er aber wurde unmutig über das Wort und ging traurig davon; denn er hatte viele Güter. 23 Und Jesus sah um sich und sprach zu seinen Jüngern: Wie schwer werden die Reichen in das Reich Gottes kommen!
Ja, das liebe Neue Testament ist voll von dieser jesuanischen Theologie der Armut.
Aber wenn es um Geld, Reichtum und fette Pfründe geht, da zählt dann ein Jesus nicht mehr, da stört Jesus eher...
Die von dir auf geführten Besitztümer gehören nicht den Bischöfen persönlich, sondern sind Immobilienbestand der Bistümer.
Aber das kannst du ja nicht wissen.
Eine Reform der Kirche wäre vielleicht eure Rettung. Das scheint auch dein Papst begriffen zu haben.
Zumindest sagt er das. Noch mehr als Geld hat die Kirche Worte. Diese verschenkt sie immer großzügig.
Bleib du nur unter deinem alten Hut sitzen.
Die feministischen Theologinnen sind da schon viel weiter!
Ich trage keinen alten Hut, sondern ein Birett
Hier ein Machwerk und Pamphlet aus deiner Fraktion: Kardinal Müller: "Armut - Die Herausforderung für den Glauben".
WELT 1.Mai 2014
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article127491379/Wie-viel-Armut-verträgt-die-katholische-Kirche.html
Guter Artikel, mit den richtigen Fragen. U.a. wie ist es um die Armut der Kirche bestellt?
Darüber gibt der Herr Müller keine Auskunft.(...)
Du hast offensichtlich den Artikel nicht verstanden. Steht doch alles drin. Aber - Achtung, Differenzierungs™-Alarm! - die Frage ist kompliziert und läßt sich nicht mit einem schlichten Hauptsatz beantworten:
"Nun beschäftigt sich mit Kardinal Müller also der nächste wichtige Vatikanvertreter mit der Armut. Aber um eine "arme Kirche" geht es ihm nicht, sondern um die Armut der anderen. Er diskutiert die Frage, wie die Kirche die Welt besser machen kann. Und ob das überhaupt ihre Aufgabe ist."
Der Mann ist von Hause aus Dogmatiker, kein Gewerkschaftsfunktionär oder Pastoraltheologe. Trotzdem war es für mich z.B. faszinierend zu sehen, wie Müller, der ja stockkonservativ ist, mit den Jahren eine Annäherung an die einst verfemte Befreiungstheologie vollzogen hat. Schließlich hat er vor einigen Jahren gemeinsam mit dem prominenten Befreiungstheologen Gustavo Gutiérrez ein Buch geschrieben: "An der Seite der Armen". Die Schrift ist eine Ortsbestimmung, worin die Aufgaben der Kirche liegen und wo sie die Menschen trifft, die unter den Bedingungen der modernen Ökonomie leben müssen.
http://www.amazon.de/An-Seite-Armen-Theologie-Befreiung/dp/3936484406
Du, als immer etwas hochnervöser Forenpapst, bist doch sicherlich des Lesens mächtig?
Wo also habe ich, nach deinen Worten:
Die von dir auf geführten Besitztümer gehören nicht den Bischöfen persönlich
davon geschrieben, das diese Pfründe den Bischöfen gehören? Wo habe ich punktuell behauptet, das diese Besitztümer den Bischöfen gehören?
Es wäre außerordentlich nett, wenn du deine hier immer an den Tag gelegte, natürlich eingewachsene Misanthrophie etwas zügeln könntest und dich mehr mit der logischen Abfolge von Buchstaben-Mustern auseinander setzen würdest.
(Falles es dir möglich ist, falls nicht, dann bitte ich schon an dieser Stelle um - Entschuldigung.)
Danke.
PS: Dein Satz des, ähem - "Immobilienbestand der Bistümer", hähä, du magst diese unsterblichen Treppenwitze wohl sehr?
Ich trage keinen alten Hut, sondern ein Birett
Entschuldigung, aber ich las erst Brett, nicht Birett, was dann doch so ein Buchstaben-Dreherchen alles anrichten kann...
:beten:
Cerridwenn behauptet, Tebartz haben Armen zugedachte Gelder zugunsten seines Residenzbaus veruntreut. Erstens. Ich fragte nach den konkreten Belegen für diese Behauptung. Zweitens. Cerridwenn berief sich auf Bücher, Feministinnen und das Intenet, ohne irgendeine konkrete Aussage zu bringen. Drittens. Ich fragte erneut nach den konkreten Belegen für diese Behauptung. Viertens.
Ist doch ganz einfach: ich behaupte nix, ich will nur Belege für die Behauptung, die jemand anderer erhebt. Was ist so schwer daran zu kapieren? Das ist das kleine 1x1 der Gesprächsführung.
Wozu der Streit? Den Prüfbericht findet man hier: http://www.dbk.de/presse/details/?presseid=2521&cHash=98dc472ee6ffc406b55e00e5b5a640ce
Einfach lesen und dann zitieren, wo eure jeweilige Position gestützt oder auch widerlegt wird.
Cerridwenn
01.05.2014, 19:54
Ich trage keinen alten Hut, sondern ein Birett
Ich erinnere mich! Dieses mit den Hörnern! :))
Du, als immer etwas hochnervöser Forenpapst, bist doch sicherlich des Lesens mächtig?...
Immer?
Laß mich raten, Du liest schon ein Jahr mit und hast Dich jetzt entschlossn Dich anzumelden. Stimmt's?
Immer?
Laß mich raten, Du liest schon ein Jahr mit und hast Dich jetzt entschlossn Dich anzumelden. Stimmt's?
Nein, ich lese schon eine Weile hier im Strang der Theologie und Religionen, weil mich das wirklich interessiert und da fällt es dann nicht schwer, die christlichen Verbraucherjournalisten auszumachen.
Dein lauernder Sarkasmus hat etwas von einem freudevollen Denunziantenum, vor mir aus, manche Leute brauchen das.
Cerridwenn
01.05.2014, 20:51
Hör auf, mir Dinge in den Mund zu legen, die ich nicht gesagt habe. Bist du so haßerfüllt, daß darunter deine Wahrheitsliebe leidet? Offensichtlich bist du auch nur einer dieser Binär"denker", die einzig die Alternative zwischen "Hosanna" und "Kreuzige ihn" kennen. Wer den Tebartz nicht reflexhaft als größten Straftäter aller Zeiten mutig verdammt, findet ihn natürlich toll und meint, alles sei "rechtens". Alles klar.
Also. Noch einmal, extra für dich:
Cerridwenn behauptet, Tebartz haben Armen zugedachte Gelder zugunsten seines Residenzbaus veruntreut. Erstens. Ich fragte nach den konkreten Belegen für diese Behauptung. Zweitens. Cerridwenn berief sich auf Bücher, Feministinnen und das Intenet, ohne irgendeine konkrete Aussage zu bringen. Drittens. Ich fragte erneut nach den konkreten Belegen für diese Behauptung. Viertens.
Ist doch ganz einfach: ich behaupte nix, ich will nur Belege für die Behauptung, die jemand anderer erhebt. Was ist so schwer daran zu kapieren? Das ist das kleine 1x1 der Gesprächsführung.
Ich habe mehrmals Links zu T.v.E. - Fall - aus der WELT geschrieben.
Wenn du WELT googlest und dort im Suchfeld Tebartz van Elst
eingibst, erhälst du alle Artikel zum - Fall - T.v.E. Ganz einfach!
Hier ein Anfang:
WELT von 17.2. 2014, "Tebartz soll sich bei Armen-Stiftung bedient haben".
http://www.welt.de/politik/deutschland/article124915041/Tebartz-soll-sich-bei-Armen-Stiftung-bedient-haben.html
WELT vom 19.2.2014, " Erlös von Georgswerk brachte 13 Millionen Euro"
http://www.welt.de/politik/deutschland/article125004266/Erloes-von-Georgswerk-brachte-13Millionen-Euro.html
u.s.w.
Ich vermute, dass jetzt wieder die "Information" kommt, dass dieses nur Pamphlete sind, unseriös u.s.w.
Wenn die deutsche Journaille so unseriös ist, sollte sie doch abgeschafft werden. :))
Oder soll ich selbst nach Limburg fahren, recherchieren und die Wahrheit finden?
Die Wahrheit :haha:
Cerridwenn
01.05.2014, 20:57
Entschuldigung, aber ich las erst Brett, nicht Birett, was dann doch so ein Buchstaben-Dreherchen alles anrichten kann...
:beten:
Pius trägt beides abwechselnd. Das ist in seinen Kreisen Tradition! :haha:
Cerridwenn
01.05.2014, 21:30
Du hast offensichtlich den Artikel nicht verstanden. Steht doch alles drin. Aber - Achtung, Differenzierungs™-Alarm! - die Frage ist kompliziert und läßt sich nicht mit einem schlichten Hauptsatz beantworten:
"Nun beschäftigt sich mit Kardinal Müller also der nächste wichtige Vatikanvertreter mit der Armut. Aber um eine "arme Kirche" geht es ihm nicht, sondern um die Armut der anderen. Er diskutiert die Frage, wie die Kirche die Welt besser machen kann. Und ob das überhaupt ihre Aufgabe ist."
Der Mann ist von Hause aus Dogmatiker, kein Gewerkschaftsfunktionär oder Pastoraltheologe. Trotzdem war es für mich z.B. faszinierend zu sehen, wie Müller, der ja stockkonservativ ist, mit den Jahren eine Annäherung an die einst verfemte Befreiungstheologie vollzogen hat. Schließlich hat er vor einigen Jahren gemeinsam mit dem prominenten Befreiungstheologen Gustavo Gutiérrez ein Buch geschrieben: "An der Seite der Armen". Die Schrift ist eine Ortsbestimmung, worin die Aufgaben der Kirche liegen und wo sie die Menschen trifft, die unter den Bedingungen der modernen Ökonomie leben müssen.
http://www.amazon.de/An-Seite-Armen-Theologie-Befreiung/dp/3936484406
Mein Eindruck ist: Die RKK gibt es seit über 2000 Jahren.
Die RKK ist in kurzer Zeit sehr reich geworden und hat "ihren" Reichtum gigantisch vermehrt. Über die Mittel und Wege gibt es viel Information. Stichwort: Konstantinische Schenkung bis Vatikanbank.
Die meisten Armen sind in dieser Zeit arm geblieben und es gibt immer mehr davon, auf dem Planeten.
Auch diese Worte eines Pfaffen werden keine Veränderung herbeiführen, sondern im Winde verwehen.
Beispiel: Interview mit einer Frau aus Ghana im TV.
Obwohl diese Frau einen Beruf hat musste sie hier in D. viele Jahre als Toilettenfrau arbeiten.
Von ihrem Verdienst und einer großen Anzahl von Spenden, die sie mit großen Einsatz an Kraft und Durchhaltevermögen gesammelt hat, ist es dieser Frau gelungen in Ghana ein Grundstück mit zwei Häusern zu kaufen in dem jetzt 68 Kinder leben und deren Schulgeld sie bezahlt.
Inzwischen arbeitet sie hauptamtlich für ihren Verein.
Drei Kinder haben inzwischen Abitur gemacht und jetzt sucht sie eine Uni für diese Kinder, was dort nicht so einfach ist.
Das nenne ich Einsatz!!! Nicht immer nur Worte.
Wieviele Kinderheime, Essen für die Kinder, Schulgeld u.s.w. hätte T.v.E. spenden können, anstatt sich eine Protzburg zu bauen?
Ich erinnere mich! Dieses mit den Hörnern! :))
cerri, eine Pille weniger am Abend und du hast auch weniger Wahnvorstellungen. Trotzdem eine gesegnete Nachtruhe.
WELT von 17.2. 2014, "Tebartz soll sich bei Armen-Stiftung bedient haben".
http://www.welt.de/politik/deutschland/article124915041/Tebartz-soll-sich-bei-Armen-Stiftung-bedient-haben.html
WELT vom 19.2.2014, " Erlös von Georgswerk brachte 13 Millionen Euro"
http://www.welt.de/politik/deutschland/article125004266/Erloes-von-Georgswerk-brachte-13Millionen-Euro.html
Oder soll ich selbst nach Limburg fahren, recherchieren und die Wahrheit finden?
Ich finde, man sollte mal langsam zum Thema zurückkommen. Und vielleicht den Bericht für die Bischofskonferenz lesen. Da stellt man zunächst fest, dass alle Angelegenheiten in Verbindung mit dem Bau, einschließlich und besonders das Geld, unter dem Siegel der strengsten Verschwiegenheit behandelt wurden. Die Finanzsachen waren nur drei oder vier Leuten bekannt. Da ist doch irgendwas faul, zumal der Kreis der Leute, die von Amts wegen eigentlich Einblick hätten haben müssen, sowieso nicht besonders groß war.
Richtig komisch ist dann die Sache mit diesem St.-Georgswerk. Das war mal nach dem Krieg gegründet worden, um Schäden an kirchlichen Gebäuden zu reparieren und die Wohnungsnot (unter den Katholiken) zu lindern. Dass der Bischof eines Tages sagte, dieser Zweck habe sich erübrigt, ist durchaus nachvollziehbar. Die Fragen sind aber:
War er befugt, aus eigenem Ratschluss die Stiftung aufzulösen? Falls ja:
Durfte er mit dem Vermögen der Stiftung nach Belieben verfahren? Falls nicht:
Hat er das Vermögen der Stiftung nach deren Regeln und auch nach den Gesetzen (soweit anwendbar) verwendet, als er es in den Bau steckte? In diesem Zusammenhang dürfte das Urteil des BVerfG zur Salvatorkirche von Interesse sein. Die ursprünglichen Stifter waren nämlich die Gläubigen, die das Vermögen der Stiftung aus Spenden und Kollekten zusammenbrachten, und zwar für einen ganz bestimmten Zweck (siehe oben). Und diesen Willen kann man nicht einfach links liegen lassen.
Gerade zu diesem Punkt wirft der Bericht einige Fragen auf, liefert aber keine Antworten. Da haben sich die Prüfer wohl gedacht, das sei nicht Teil ihrer Aufgabe, sondern anderer Leute. Welcher? Nun, ich denke, dass der Bericht auch bei der Staatsanwaltschaft mit Interesse aufgenommen worden ist, denn da liegen einige Anzeigen wegen Untreue vor.
Das Problem wird zunächst sein, zu bestimmen, ob Tebartz-van Elst gegen die Gesetze verstoßen hat. Als nächstes, ob er gegen die Regeln der Kirche, des Bistums oder der Stiftung verstoßen hat. Ersteres wäre ein Fall für die Justiz, letzteres für die Instanzen der Kirche. Angesichts der gegenwärtig in Rom vorherrschenden Windrichtung, nach der man ja die Soutane zu hängen pflegt, verstehen auch die letzteren womöglich wenig Spaß mit solchen Sachen. Das letzte Wort über einen Bischof liegt beim Papst, und was der von der Geschichte hält, weiß man. (Übrigens hat er gerade einen ähnlichen Fall direkt im Vatikan am Hals.)
Cerridwenn
01.05.2014, 22:08
cerri, eine Pille weniger am Abend und du hast auch weniger Wahnvorstellungen. Trotzdem eine gesegnete Nachtruhe.
Also! Diese Pfaffenhütchen (deshalb heißt der Strauch auch so) haben oben vier Hörner und in der Mitte eine Quaste! Gibt es in schwarz und rot.
Also! Diese Pfaffenhütchen (deshalb heißt der Strauch auch so) haben oben vier Hörner und in der Mitte eine Quaste! Gibt es in schwarz und rot.
Ich habe das schon verstanden und auch Deine Interpretation dieser doch traditionellen Kopfbedeckung, deshalb auch mein süffisanter Nachkommentar.
Cerridwenn
01.05.2014, 22:15
Ich finde, man sollte mal langsam zum Thema zurückkommen. Und vielleicht den Bericht für die Bischofskonferenz lesen. Da stellt man zunächst fest, dass alle Angelegenheiten in Verbindung mit dem Bau, einschließlich und besonders das Geld, unter dem Siegel der strengsten Verschwiegenheit behandelt wurden. Die Finanzsachen waren nur drei oder vier Leuten bekannt. Da ist doch irgendwas faul, zumal der Kreis der Leute, die von Amts wegen eigentlich Einblick hätten haben müssen, sowieso nicht besonders groß war.
Richtig komisch ist dann die Sache mit diesem St.-Georgswerk. Das war mal nach dem Krieg gegründet worden, um Schäden an kirchlichen Gebäuden zu reparieren und die Wohnungsnot (unter den Katholiken) zu lindern. Dass der Bischof eines Tages sagte, dieser Zweck habe sich erübrigt, ist durchaus nachvollziehbar. Die Fragen sind aber:
War er befugt, aus eigenem Ratschluss die Stiftung aufzulösen? Falls ja:
Durfte er mit dem Vermögen der Stiftung nach Belieben verfahren? Falls nicht:
Hat er das Vermögen der Stiftung nach deren Regeln und auch nach den Gesetzen (soweit anwendbar) verwendet, als er es in den Bau steckte? In diesem Zusammenhang dürfte das Urteil des BVerfG zur Salvatorkirche von Interesse sein. Die ursprünglichen Stifter waren nämlich die Gläubigen, die das Vermögen der Stiftung aus Spenden und Kollekten zusammenbrachten, und zwar für einen ganz bestimmten Zweck (siehe oben). Und diesen Willen kann man nicht einfach links liegen lassen.
Gerade zu diesem Punkt wirft der Bericht einige Fragen auf, liefert aber keine Antworten. Da haben sich die Prüfer wohl gedacht, das sei nicht Teil ihrer Aufgabe, sondern anderer Leute. Welcher? Nun, ich denke, dass der Bericht auch bei der Staatsanwaltschaft mit Interesse aufgenommen worden ist, denn da liegen einige Anzeigen wegen Untreue vor.
Das Problem wird zunächst sein, zu bestimmen, ob Tebartz-van Elst gegen die Gesetze verstoßen hat. Als nächstes, ob er gegen die Regeln der Kirche, des Bistums oder der Stiftung verstoßen hat. Ersteres wäre ein Fall für die Justiz, letzteres für die Instanzen der Kirche. Angesichts der gegenwärtig in Rom vorherrschenden Windrichtung, nach der man ja die Soutane zu hängen pflegt, verstehen auch die letzteren womöglich wenig Spaß mit solchen Sachen. Das letzte Wort über einen Bischof liegt beim Papst, und was der von der Geschichte hält, weiß man. (Übrigens hat er gerade einen ähnlichen Fall direkt im Vatikan am Hals.)
Das wollen *Gärtner und die gesamte HPF Kurie nicht sehen und nicht begreifen.
Das alles ist oberfaul. Bin gespannt auf welchem Weg diese faule Geschichte unter den großen Teppich der RKK gekehrt wird.
Der Typ im Vatikan soll noch größenwahnsinniger sein als T.v.E.! Das ist aber nicht neu!
Das wollen *Gärtner und die gesamte HPF Kurie nicht sehen und nicht begreifen.
Das alles ist oberfaul. Bin gespannt auf welchem Weg diese faule Geschichte unter den großen Teppich der RKK gekehrt wird.
Der Typ im Vatikan soll noch größenwahnsinniger sein als T.v.E.! Das ist aber nicht neu!
Erst einmal gibt es hier kein Kardinalskollegium, denn dies sitzt in Rom, zweitens ist bisher keiner der hier schreibenden Katholiken in den Kardinalsstand erhoben worden und drittens was soll an unserer Kirche oberfaul sein.
Alles was im Vatikan passiert kannst du im päpstlichen Jahrbuch nachlesen.
Alles was im Vatikan passiert kannst du im päpstlichen Jahrbuch nachlesen.
Und da schreiben die A L L E S hinein was da so an Intrigen vorfallen tut? Wer's glaubt wird selig, wie man so sagt...
Das wollen *Gärtner und die gesamte HPF Kurie nicht sehen und nicht begreifen.(...)
Wie oft soll ich eigentlich in diesem Forum noch schreiben, daß TvE als Bischof eine Fehlbesetzung war, daß er außerhalb aller weltlichen und kirchlichen Regeln gehandelt hat, bist du geneigt bist, das endlich zur Kenntnis zu nehmen?
Ich habe wirklich keine Lust mehr auf all die selbsternannten Kirchenexperten, die nur schwarz oder weiß kennen und zu jeder differenzierten™ Darstellung und dem Verständnis derselben unfähig sind. Selektive Wahrnehmung und geistesschlichte Feindbilder, für die sich jeder Fünfjährige schämen würde. Das ist alberner Unsinn!
Der Typ im Vatikan soll noch größenwahnsinniger sein als T.v.E.! Das ist aber nicht neu!
Hier glaubt jeder, sich das Maul über Leute zerreißen zu können, die er überhaupt nicht kennt. Hauptsache, es geht gegen die erschröckliche Kirche. Kennst du den Mann? Was weißt du über ihn? Oder hast du deine Stammtisch-Weisheiten auch wieder aus "Bücher, Zeitschriften, Internet"?
~~~
Warum nur höre ich von euch sämtlichen Helden des Kirchenkampfs kein Sterbenswort über den Islam? Warum kein Wort über die Entrechtung der Frau, Zwangsheiraten, Ehrenmorde, das Mord- und Totschlagssystem der Scharia, das ganze finster-mittelalterliche Treiben, das heute, jeden Tag stattfindet? Da könntet ihr mal ein paar Attacken reiten, anstatt scheinheilig irgendwelche verschimmelten Kamellen aus Zeiten der Katharer oder Kreuzzüge auszugraben.
Aber die Söhne Mohammeds sind auch nicht so lieb wie Christen, denn das sind ja nur ein paar armselige Freaks, da kann man gefahrlos seinen stumpfen Haß auskübeln und sich ganz doll humanistisch fühlen.
Heifüsch
02.05.2014, 00:57
Wie oft soll ich eigentlich in diesem Forum noch schreiben...
Bis sie´s kapieren. Aber tu mir nix! Ich wollte nur ganz en passant kundtun, daß du mit deinem aktuellen und alten Avatar beste Chancen hast, wieder von mir geliebt zu werden, irgendwann. Das war´s schon...>&.(
Bis sie´s kapieren. Aber tu mir nix! Ich wollte nur ganz en passant kundtun, daß du mit deinem aktuellen und alten Avatar beste Chancen hast, wieder von mir geliebt zu werden, irgendwann. Das war´s schon...>&.(
Du bist von meiner Philippika ja auch ausgenommen, du bist ja bekanntlich kein Schariafreund.
Heifüsch
02.05.2014, 01:36
Du bist von meiner Philippika ja auch ausgenommen, du bist ja bekanntlich kein Schariafreund.
Nein, denn die Geschichte unseres eigenen Christentums führt uns schließlich vor Augen, welch destruktives Potenzial unaufgeklärte Religionen in sich tragen. Hinfort also in Gottes Namen mit Allahisten und Imamen!!! >$.(=
Warum nur höre ich von euch sämtlichen Helden des Kirchenkampfs kein Sterbenswort über den Islam? Warum kein Wort über die Entrechtung der Frau, Zwangsheiraten, Ehrenmorde, das Mord- und Totschlagssystem der Scharia, das ganze finster-mittelalterliche Treiben, das heute, jeden Tag stattfindet? Da könntet ihr mal ein paar Attacken reiten, anstatt scheinheilig irgendwelche verschimmelten Kamellen aus Zeiten der Katharer oder Kreuzzüge auszugraben.
Diese Frage ist durchaus berechtigt und ich werde darauf antworten.
In diesem östlichen Gau deutscher Erde haben wir die wenigsten Ausländer, im Durchschnitt zur restlichen Bananenrepublik.
Hier gibt es kleine aber feine Enklaven, die von den rechten Parteien (und rechts ist hier kein Schimpfwort) beherrscht werden, sie kümmern sich um alte Menschen, um Kindergartenplätze, um die öffentliche Sicherheit und vieles mehr. Das hohe Ansehen dieser Partei könnte besser nicht sein und wie schon gesagt, der Osten dieses Bundelandes ist weitesgehenst, durch diese beispielhaft nationale Politik - sauber und relativ sicher.
Der Musel an sich und der Türk als solcher, die sind hier eine absolute Minderheit und Ausländer wollen hier nicht her, Asylantenheime sind dünn gesät und ich wüsste jetzt nicht, ehrlich nicht, wo hier die nächste Moschee zu finden wäre. Den eingwanderten Araber und Turkvölkern wurde hier nie der rote Teppich ausgebreitet, es gab hier und das von Anfang an - mächtig was "auf's Maul", das sprach sich rum und wurde von den Politkern dementsprechend "gewürdigt", denn die wussten, gäbe es hier zuviele Zigeuner, Tataren, Musels und den bösen Türk, es käme genau wieder so wie 1992 (Lichtenhagen), denn da hatte man von den Ausländern die Nase gestrichen voll und schritt zur Tat, und das wirkt nach bis auf den heutige Tag, hier.
Und davor hat die mafiöse Führungsriege eine panische Angst.
Was wir haben, das sind viele Russen, ein eigentlich ruhiges, hier etwas schüchternes aber immer freundliches Völkchen, mit dem wir im besten Einvernehmen leben.
Nun habe ich dir ehrlich geantwortet und stelle eine ehrliches Frage an dich:
Wie konnte es eigentlich so weit kommen, in den westlichen Gauen, das es so ist, wie es ist?
Die Christen, speziell die Katholiken, wären doch eine unschlagbare Macht, gerade und trotz dieser bundesrepublikanischen Cosa Nostra.
Und noch eine ehrliche Frage, wieviel Schuld tragen grade die älteren Generationen mit, das es so kam? Warum "macht" ihr nicht ein neues Lichtenhagen?
Warum ruft ihr, gerade ihr Christen in eurer Zahl, nicht zum Volksaufstand?
Warum benutzt ihr nicht die Kanzeln und das Gebet, um diese dekadente Klicke hinweg zu fegen?
Warum benutzt ihr nicht die Kraft des Glaubens, um diese fremdstämmigen Meuten zum Teufel zu schicken?
Ich glaube, auch diese Fragen sind berechtigt und wir können darüber doch diskutieren, ohne uns an der Nase zu zupfen, meinst du, meint ihr das nicht auch?
Alter Stubentiger
02.05.2014, 14:28
Die von dir auf geführten Besitztümer gehören nicht den Bischöfen persönlich, sondern sind Immobilienbestand der Bistümer.
Aber das kannst du ja nicht wissen.
Ein interessanter Konzern. Man hat sich schon so einiges zusammengegaunert.
Alter Stubentiger
02.05.2014, 14:43
Hör auf, mir Dinge in den Mund zu legen, die ich nicht gesagt habe. Bist du so haßerfüllt, daß darunter deine Wahrheitsliebe leidet? Offensichtlich bist du auch nur einer dieser Binär"denker", die einzig die Alternative zwischen "Hosanna" und "Kreuzige ihn" kennen. Wer den Tebartz nicht reflexhaft als größten Straftäter aller Zeiten mutig verdammt, findet ihn natürlich toll und meint, alles sei "rechtens". Alles klar.
Also. Noch einmal, extra für dich:
Cerridwenn behauptet, Tebartz haben Armen zugedachte Gelder zugunsten seines Residenzbaus veruntreut. Erstens. Ich fragte nach den konkreten Belegen für diese Behauptung. Zweitens. Cerridwenn berief sich auf Bücher, Feministinnen und das Intenet, ohne irgendeine konkrete Aussage zu bringen. Drittens. Ich fragte erneut nach den konkreten Belegen für diese Behauptung. Viertens.
Ist doch ganz einfach: ich behaupte nix, ich will nur Belege für die Behauptung, die jemand anderer erhebt. Was ist so schwer daran zu kapieren? Das ist das kleine 1x1 der Gesprächsführung.
An meiner Wahrheitsliebe ist zu zweifeln? Ich glaube ich muß mal ungemütlich werden Freundchen. Jemand der mit gezielten Diffamierungen eine geschätze Foristen schlecht macht sollte den Ball flacher halten. Immerhin meldet auch ein renommiertes Blatt wie die Süddeutsche daß im Bericht der kirchlichen Untersuchungskommision das Veruntreuen von Geldern. Dieses war wohl für arme Familien gedacht war. Steht zumindest in der Süddeutschen.
Also hör hier auf Nebelbomben zu werfen. Weniger freundliche Leute würden sagen du ziehst hier eine Propagandashow für gescheiterte kirchliche Würdenträger ab.
Alter Stubentiger
02.05.2014, 15:05
Wozu der Streit? Den Prüfbericht findet man hier: http://www.dbk.de/presse/details/?presseid=2521&cHash=98dc472ee6ffc406b55e00e5b5a640ce
Einfach lesen und dann zitieren, wo eure jeweilige Position gestützt oder auch widerlegt wird.
Mit Dekret vom 27.09.2011 hat Bischof Dr. Tebartz-van Elst die Aufhebung des St. Georgswerks
mit Wirkung zum 30.09.2011 verfügt. Zur Begründung führte der Bischof an, dass eine
Prüfungskommission im Auftrag des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz
Erfüllung des festgelegten Zwecks des St. Georgswerks im Sinne der Satzung in der Fassung
vom 28.12.1954 in der heutigen Zeit nicht mehr möglich sei.
Das Urteil, dass der satzungsmäßige Zweck des Werkes im Jahre 2011 nicht mehr erfüllt werden
kann, steht dem Bischof zu. Soweit ersichtlich, ist eine vorgängige Gremienberatung weder
durch den Vermögensverwaltungsrat des Bischöflichen Stuhls noch durch die – möglicherweise
zuletzt nicht mehr ernannten – Diözesanbeiräte des St. Georgswerks erfolgt. Die
Befassung des Vermögensverwaltungsrats des Bischöflichen Stuhles ist nach dem Statut des
Bischöflichen Stuhles vom 01.04.2011 nicht vorgeschrieben.
Die Befassung der Verwaltungskammer und des Konsultorenkollegiums könnte jedoch angezeigt
gewesen sein, da es sich bei dem Werk nicht um eine Gründung des Bischöflichen
Stuhls handelt, sondern um ein Werk des Bistums, das an den Bischöflichen Stuhl angebunden
ist (somit handelt es sich zumindest um eine res mixta zwischen Bistum und Bischöflicher
Stuhl). Zur genaueren Prüfung dieser Frage wäre jedoch ein ausführliches Rechtsgutachten
erforderlich; dies zu erstellen ist im Rahmen der Aufgabenstellung der Prüfungskommission
nicht möglich.
Im Unterschied zur Satzung des St. Georgswerks in der Fassung vom 02.11.1954 findet sich
hinsichtlich der Vermögensverwendung für den Fall der Aufhebung des Werkes in Art. 3 des
Aufhebungsdekret die einschränkende Formulierung, dass der Bischöfliche Stuhl dieses Vermögen
„ausschließlich und unmittelbar für seine [sic!] kirchlichen Zwecke verwenden“ wird.
Auch unter Berücksichtigung des Statuts für den Bischöflichen Stuhl in der Fassung vom
01.04.2011 und der dort dargelegten Zwecke bedeutet die im Aufhebungsdekret beschriebene
Verwendung eine nicht durch die Satzung von 1954 beschriebene Vermögensverwendung.
Nach can. 1300 CIC ist aber stets der Wille des Gebers zu beachten. Die Engführung auf eine
Verwendung des Vermögens ausschließlich und unmittelbar für die kirchlichen Zwecke des
Bischöflichen Stuhles ist als ein Verstoß gegen die getreue Beachtung des Willens der ursprünglichen
Geber zu werten, insbesondere da das vorhandene Vermögen gemäß Art. 4 Nr. 4
ursprünglich aus Spenden, Kollekten und Sammlungen stammt.
Wenige Wochen nach Aufhebung des St. Georgswerks erfolgte eine Veräußerung der gegen
Dritte gerichteten Forderungen an das Bistum. Die zuständige Verwaltungskammer stimmte
auf der Sitzung vom 26.10.2011 dem Erwerb der Forderungen zum Buchwert von 6.893.600 €
ordnungsgemäß zu. Der Vermögensverwaltungsrat des Bischöflichen Stuhls nahm laut Protokoll
seiner Sitzung vom 02.11.2011 diese Transaktion zur Kenntnis. Eine Zustimmungserfordernis
des Vermögensverwaltungsrats bei Erwerb und Veräußerung von beweglichen Gütern,
die von hohem Wert sind nach § 6 (4) lit. b Statut ist in diesem Fall nicht gegeben, da weder
die Wertgrenze für eine Zustimmung festgelegt wurde, noch es sich um eine Veräußerung im
eigentlichen Sinne handelt; vielmehr wurden bestehende Verbindlichkeiten gegen Geld getauscht,
de facto keine Veränderung des Vermögens vorgenommen.
Zusammenfassend bleibt zum einen fraglich, ob die vom Bischof angeführte Begründung für
die Auflösung des St. Georgswerks im Hinblick auf die Erstellung von Wohnungen tatsächlich
gegeben ist. Sofern die an das Bistum veräußerten Ausleihungen von 6.893.600 € nicht
zweckfremd geschehen sind, dienen sie auch gegenwärtig noch der Erfüllung des ursprünglichen
Zweckes gemäß Art. 2 der Gründungsurkunde. Zum anderen ist nicht geklärt, ob die
dem Bischöflichen Stuhl zufallenden Mittel entsprechend für den vom Gründer bestimmten
Zweck bei der Auflösung verwendet wurden, nämlich die Verwendung des vorhandenen
Prüfungskommission im Auftrag des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz
Reinvermögens für die in Abs. 2 angegebenen Zwecke (Wiederaufbau kirchlicher Gebäude
und Errichtung von Wohnungen); die Wiedergabe des Verwendungszwecks der Satzung
(„ausschließlich und unmittelbar für kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Zwecke“), die
durch eine Anpassung an die steuerliche Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953 bedingt
war, im Aufhebungsdekret des Bischofs („ausschließlich und unmittelbar für seine
kirchliche Zwecke“) dürfte eine Engführung des Zwecks des St. Georgswerks sein, die nicht
mit can. 1300 CIC zu vereinbaren ist. Der Bau einer Wohnung für den Bischof dürfte bei der
Gründung des Werkes nach dem Krieg nicht intendiert gewesen sein.
Ja, das meinte ich. In der Tat wird hier vieles nicht gesagt, aber so manches angedeutet.
Soweit ersichtlich, ist eine vorgängige Gremienberatung weder durch den Vermögensverwaltungsrat des Bischöflichen Stuhls noch durch die – möglicherweise zuletzt nicht mehr ernannten – Diözesanbeiräte des St. Georgswerks erfolgt. Die Befassung des Vermögensverwaltungsrats des Bischöflichen Stuhles ist nach dem Statut des Bischöflichen Stuhles vom 01.04.2011 nicht vorgeschrieben.
Also, so geht das: erst schneidert man sich die Regeln nach dem Motto "L'évêché - c'est moi", und dann kann man völlig regelkonform danach handeln. Wenn man die Posten der Leute, die einem reinreden könnten, leer lässt, fördert das die Effizienz auch ungemein.
Die Befassung der Verwaltungskammer und des Konsultorenkollegiums könnte jedoch angezeigt gewesen sein, da es sich bei dem Werk nicht um eine Gründung des Bischöflichen Stuhls handelt, sondern um ein Werk des Bistums, ... Zur genaueren Prüfung dieser Frage wäre jedoch ein ausführliches Rechtsgutachten erforderlich; dies zu erstellen ist im Rahmen der Aufgabenstellung der Prüfungskommission nicht möglich.
Oder anders gesagt: Hat hier jemand Interesse an einer heißen Kartoffel?
Auch unter Berücksichtigung des Statuts für den Bischöflichen Stuhl in der Fassung vom 01.04.2011 und der dort dargelegten Zwecke bedeutet die im Aufhebungsdekret beschriebene Verwendung eine nicht durch die Satzung von 1954 beschriebene Vermögensverwendung.
Hier wird die Kiste brenzlig. Der Bau auf dem Domberg ist ohne Zweifel ein kirchlicher Zweck, aber mit dem eigentlichen Sinn der Sache hat er nichts zu tun.
Nach can. 1300 CIC ist aber stets der Wille des Gebers zu beachten. Die Engführung auf eine Verwendung des Vermögens ausschließlich und unmittelbar für die kirchlichen Zwecke des Bischöflichen Stuhles ist als ein Verstoß gegen die getreue Beachtung des Willens der ursprünglichen Geber zu werten, insbesondere da das vorhandene Vermögen gemäß Art. 4 Nr. 4 ursprünglich aus Spenden, Kollekten und Sammlungen stammt.
Offenbar ist hier zumindest gegen kirchliche Regelungen verstoßen worden. Klarer kann man es kaum sagen. Ist das nun Untreue? Dieser Straftatbestand ist ja bekanntlich ein wenig schwammig definiert. Aber entsprechende Anzeigen liegen der Staatsanwaltschaft jedenfalls vor.
Wenige Wochen nach Aufhebung des St. Georgswerks erfolgte eine Veräußerung der gegen Dritte gerichteten Forderungen an das Bistum. Die zuständige Verwaltungskammer stimmte auf der Sitzung vom 26.10.2011 dem Erwerb der Forderungen zum Buchwert von 6.893.600 € ordnungsgemäß zu. ... Eine Zustimmungserfordernis des Vermögensverwaltungsrats bei Erwerb und Veräußerung von beweglichen Gütern, die von hohem Wert sind nach § 6 (4) lit. b Statut ist in diesem Fall nicht gegeben, da weder die Wertgrenze für eine Zustimmung festgelegt wurde, noch es sich um eine Veräußerung im eigentlichen Sinne handelt; vielmehr wurden bestehende Verbindlichkeiten gegen Geld getauscht, de facto keine Veränderung des Vermögens vorgenommen.
Na ja ... da hat man aber nicht einen Apfel gegen einen Apfel getauscht, sondern eher einen Apfel gegen einen Apfelkern. Daraus kann ja mal ein Apfelbaum wachsen, der dann wieder Äpfel trägt, aber den Apfel ist man erstmal los. Wie würde denn ein Betriebswirt das ansehen?
Zusammenfassend bleibt zum einen fraglich, ob die vom Bischof angeführte Begründung für die Auflösung des St. Georgswerks im Hinblick auf die Erstellung von Wohnungen tatsächlich gegeben ist. Sofern die an das Bistum veräußerten Ausleihungen von 6.893.600 € nicht zweckfremd geschehen sind, dienen sie auch gegenwärtig noch der Erfüllung des ursprünglichen Zweckes gemäß Art. 2 der Gründungsurkunde.
Das ist recht deutlich.
Zum anderen ist nicht geklärt, ob die dem Bischöflichen Stuhl zufallenden Mittel entsprechend für den vom Gründer bestimmten Zweck bei der Auflösung verwendet wurden, nämlich die Verwendung des Reinvermögens für die in Abs. 2 angegebenen Zwecke (Wiederaufbau kirchlicher Gebäude und Errichtung von Wohnungen); die Wiedergabe des Verwendungszwecks der Satzung („ausschließlich und unmittelbar für kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Zwecke“), die durch eine Anpassung an die steuerliche Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953 bedingt war, im Aufhebungsdekret des Bischofs („ausschließlich und unmittelbar für seine kirchliche Zwecke“) dürfte eine Engführung des Zwecks des St. Georgswerks sein, die nicht mit can. 1300 CIC zu vereinbaren ist.
Wie gesagt: wenn das eine regelrechte Stiftung wäre, würde wohl der Staatsanwalt anklopfen und höflich um ein paar Auskünfte bitten.
Der Bau einer Wohnung für den Bischof dürfte bei der Gründung des Werkes nach dem Krieg nicht intendiert gewesen sein.
Aber jedenfalls haben sie Humor.
Alter Stubentiger
02.05.2014, 17:23
@GGsch
Zusammenfassend kann man sagen das viel hin und hergeschoben wurde. Und am Ende hatte der Bischof ein paar Milliönchen mehr für sein bescheidenes Domizil. Die Stiftung wurde via "ordre de mufti" aufgelöst und beim Thema "Willen des Stifters" und ob das überhaupt alles rechtens ist haben wohl alle weggeschaut um dem Mufti von Limburg nicht zu verärgern.
Selbst wenn man das mit juristischen Winkelzügen als irgendwie legal darstellen kann ist das eine moralische Bankrotterklärung. Zeigt auch deutlich wie man als barocker Würdenträger mit Geld was einem nicht gehört umgehen kann......auch wenn sicher nicht alle das tun.
Alter Stubentiger
02.05.2014, 17:27
Also! Diese Pfaffenhütchen (deshalb heißt der Strauch auch so) haben oben vier Hörner und in der Mitte eine Quaste! Gibt es in schwarz und rot.
Ach lass ihn doch. Der hat so oder so Hörner und zur Hufpflege muß er bestimmt auch.
Cerridwenn
02.05.2014, 17:36
Ach lass ihn doch. Der hat so oder so Hörner und zur Hufpflege muß er bestimmt auch.
Der war gut! :D
Cerridwenn
02.05.2014, 17:47
@GGsch
Zusammenfassend kann man sagen das viel hin und hergeschoben wurde. Und am Ende hatte der Bischof ein paar Milliönchen mehr für sein bescheidenes Domizil. Die Stiftung wurde via "ordre de mufti" aufgelöst und beim Thema "Willen des Stifters" und ob das überhaupt alles rechtens ist haben wohl alle weggeschaut um dem Mufti von Limburg nicht zu verärgern.
Selbst wenn man das mit juristischen Winkelzügen als irgendwie legal darstellen kann ist das eine moralische Bankrotterklärung. Zeigt auch deutlich wie man als barocker Würdenträger mit Geld was einem nicht gehört umgehen kann......auch wenn sicher nicht alle das tun.
Bin mal gespannt wie sich aus dieser Affäre gezogen wird. Ich vermute, T.v.E. verschwindet erstmal in ein Kloster, weitab, bis Gras über die Sache gewachsen ist. So wie Mixa, der verschwand nach Maria Stern, ein Kloster im hintersten Sachsen. Ist Mixa bisher zur Rechenschaft gezogen worden? Mir ist nichts bekannt.
Das wird alles ausgesessen! Ist ja eine bewährte Methode.
Man(n) sitzt ja gut gepolstert!
Ein interessanter Konzern. Man hat sich schon so einiges zusammengegaunert.
Das kann man von der SPD - und ihrem parteieigenen Zeitungsimperium sagen -WAZ -Gruppe, LVZ , HNA, Frankfurter Rundschau usw.
Cerridwenn
02.05.2014, 18:05
Ja, das meinte ich. In der Tat wird hier vieles nicht gesagt, aber so manches angedeutet.
Also, so geht das: erst schneidert man sich die Regeln nach dem Motto "L'évêché - c'est moi", und dann kann man völlig regelkonform danach handeln. Wenn man die Posten der Leute, die einem reinreden könnten, leer lässt, fördert das die Effizienz auch ungemein.
Oder anders gesagt: Hat hier jemand Interesse an einer heißen Kartoffel?
Hier wird die Kiste brenzlig. Der Bau auf dem Domberg ist ohne Zweifel ein kirchlicher Zweck, aber mit dem eigentlichen Sinn der Sache hat er nichts zu tun.
Offenbar ist hier zumindest gegen kirchliche Regelungen verstoßen worden. Klarer kann man es kaum sagen. Ist das nun Untreue? Dieser Straftatbestand ist ja bekanntlich ein wenig schwammig definiert. Aber entsprechende Anzeigen liegen der Staatsanwaltschaft jedenfalls vor.
Na ja ... da hat man aber nicht einen Apfel gegen einen Apfel getauscht, sondern eher einen Apfel gegen einen Apfelkern. Daraus kann ja mal ein Apfelbaum wachsen, der dann wieder Äpfel trägt, aber den Apfel ist man erstmal los. Wie würde denn ein Betriebswirt das ansehen?
Das ist recht deutlich.
Wie gesagt: wenn das eine regelrechte Stiftung wäre, würde wohl der Staatsanwalt anklopfen und höflich um ein paar Auskünfte bitten.
Aber jedenfalls haben sie Humor.
Diese Art "Humor" hat die RKK schon seit der Konstantinischen Schenkung.
Mehrere Menschen waren mit der Aufdeckung und Richigstellung dieses Betruges befasst, was die RKK aber
immer geschickt zu verhindern wusste.
Bis di Sache dann ausgesessen war.
Ach lass ihn doch. Der hat so oder so Hörner und zur Hufpflege muß er bestimmt auch.
Kümmere dich mal lieber um den sozialdemokratischen Europabonzen Schulz, welcher in betrügerischer Absicht.Sitzungsgelder kassiert hat in Höhe von Fast 100.000 Euro, obwohl er nicht im Parlament anwesend war.
Aber bei der Europawahl wird mit euch roten Bonzen Fraktur geredet - nach dem Motto" Heissa wie die Bonzen fliegen , sie rutschen aus auf ihren Lügen"!
Es ist an der Zeit, das mit dem roten Pack aufgeräumt wird
Kümmere dich mal lieber um den sozialdemokratischen Europabonzen Schulz, welcher in betrügerischer Absicht.Sitzungsgelder kassiert hat in Höhe von Fast 100.000 Euro, obwohl er nicht im Parlament anwesend war.
Aber bei der Europawahl wird mit euch roten Bonzen Fraktur geredet - nach dem Motto" Heissa wie die Bonzen fliegen , sie rutschen aus auf ihren Lügen"!
Es ist an der Zeit, das mit dem roten Pack aufgeräumt wird
Jessas, aber auch, ob man sich nun das eiserne Kreuz, oder das Abbild des Paulus auf den Arsch tätowieren lässt, nichts kann man den eingefleischten Papisten recht machen.
Aber schauen wir uns deine Antwort einmal etwas näher an:
Es ist an der Zeit, das mit dem roten Pack aufgeräumt wird
aufräumen? Also!
Da es der hier in Deutschland noch ansässige Katholizismus noch nicht einmal schafft, dem lauten Kampfruf des Muezzins entgegen zu treten, es auch nicht schafft, dem salafistischen Korangeheule etwas dementsprechendes entgegen zu setzen, vom heiligen katholischen Bruderkuss, in Richtung Mekka, lieber höflich zu schweigen, so muss man dann die schwarze Trommel fleissig schlagen.
Dieser christliche Vulgärrationalismus ist ja nicht unbedingt etwas neues, aber immer wieder ist es erhebend mitanzusehen, wie Ertrinkende nach jedem nocht so kleinen Strohhalm greifen, und sei es der drohend und heldenhaft erhobene Zeigefinger gegen die Gas-Gerdisten.
Aufräumen, saubermachen, klare Verhältnisse schaffen, das hat das Christentum, hier speziell der Katholizismus, hier und jetzt in Deutschland, schon lange, lange verschlafen.
Und wie ich die lieben Katholiken kenne, so haben sie schon Vorsorge getroffen und so manch einer von ihnen wird einen wunderschön gewebten Gebetsteppich im Keller versteckt haben...
Alter Stubentiger
02.05.2014, 19:00
Kümmere dich mal lieber um den sozialdemokratischen Europabonzen Schulz, welcher in betrügerischer Absicht.Sitzungsgelder kassiert hat in Höhe von Fast 100.000 Euro, obwohl er nicht im Parlament anwesend war.
Aber bei der Europawahl wird mit euch roten Bonzen Fraktur geredet - nach dem Motto" Heissa wie die Bonzen fliegen , sie rutschen aus auf ihren Lügen"!
Es ist an der Zeit, das mit dem roten Pack aufgeräumt wird
Pass nur auf daß du nicht an deinem Geifer erstickst. In diesem Thread geht es nicht um Martin Schulz oder die SPD oder Tante Trude aus Buxdehude.
Also lass mal schön die Ablenkungsmanöver. Und nimm zur Kenntnis das Tebarz von Elst 6,8 Millionen aus einer wohltätigen Stiftung zur Verschönerung seines Wohnsitzes genutzt hat. Leugnen ist jetzt wohl zwecklos geworden.
Ich habe dich und den Gärtner am Arsch. Du glaubst ja nicht wie gut ich das finde.:victory::prost:
Cerridwenn
02.05.2014, 19:14
Wie oft soll ich eigentlich in diesem Forum noch schreiben, daß TvE als Bischof eine Fehlbesetzung war, daß er außerhalb aller weltlichen und kirchlichen Regeln gehandelt hat, bist du geneigt bist, das endlich zur Kenntnis zu nehmen?
Ich habe wirklich keine Lust mehr auf all die selbsternannten Kirchenexperten, die nur schwarz oder weiß kennen und zu jeder differenzierten™ Darstellung und dem Verständnis derselben unfähig sind. Selektive Wahrnehmung und geistesschlichte Feindbilder, für die sich jeder Fünfjährige schämen würde. Das ist alberner Unsinn!
Hier glaubt jeder, sich das Maul über Leute zerreißen zu können, die er überhaupt nicht kennt. Hauptsache, es geht gegen die erschröckliche Kirche. Kennst du den Mann? Was weißt du über ihn? Oder hast du deine Stammtisch-Weisheiten auch wieder aus "Bücher, Zeitschriften, Internet"?
~~~
Warum nur höre ich von euch sämtlichen Helden des Kirchenkampfs kein Sterbenswort über den Islam? Warum kein Wort über die Entrechtung der Frau, Zwangsheiraten, Ehrenmorde, das Mord- und Totschlagssystem der Scharia, das ganze finster-mittelalterliche Treiben, das heute, jeden Tag stattfindet? Da könntet ihr mal ein paar Attacken reiten, anstatt scheinheilig irgendwelche verschimmelten Kamellen aus Zeiten der Katharer oder Kreuzzüge auszugraben.
Aber die Söhne Mohammeds sind auch nicht so lieb wie Christen, denn das sind ja nur ein paar armselige Freaks, da kann man gefahrlos seinen stumpfen Haß auskübeln und sich ganz doll humanistisch fühlen.
OT Eine Sendung für dich auf 3SAT 20:15 Uhr, heute1
Cerridwenn
02.05.2014, 19:15
Erst einmal gibt es hier kein Kardinalskollegium, denn dies sitzt in Rom, zweitens ist bisher keiner der hier schreibenden Katholiken in den Kardinalsstand erhoben worden und drittens was soll an unserer Kirche oberfaul sein.
Alles was im Vatikan passiert kannst du im päpstlichen Jahrbuch nachlesen.
OT Eine Sendung für dich heute auf 3SAT 20:15 Uhr !
Cerridwenn
02.05.2014, 19:20
"wegweisende Gebietsreform" bla,bla, ... kann ja sein, ist aber hier uninteressant. In Ihrem Link steht:
Der Grundbesitz ging an den Staat und damit die wirtschaftliche Nutzung. Schön, daß Sie mir das mit Ihrem Link bestätigen. Und dafür zahlt der Staat bestimmte Ausgleichszahlungen an die Kirche. Die Pachterträge/Jahr für den Grundbesitz sind klar höher als die Ausgleichszahlungen/Jahr. Nichts anderes wurde von mir gesagt.
OT Eine Sendung für dich heute 2.5. 2014 auf 3SAT, 20:15 Uhr! "Gott hat hohe Nebenkosten".
Nein, ich lese schon eine Weile hier im Strang der Theologie und Religionen, weil mich das wirklich interessiert und da fällt es dann nicht schwer, die christlichen Verbraucherjournalisten auszumachen.
Dein lauernder Sarkasmus hat etwas von einem freudevollen Denunziantenum, vor mir aus, manche Leute brauchen das.
Na zumindest gäbe es etwas zu denunzieren wie Du selber sagst. Ich darf doch sagen Frau Daggu?
Na zumindest gäbe es etwas zu denunzieren wie Du selber sagst. Ich darf doch sagen Frau Daggu?
Findest du hier wirklich keinen anderen, an dem du deine dissozialen Persönlichkeitsstörungen auslassen kannst?
An meiner Wahrheitsliebe ist zu zweifeln? Ich glaube ich muß mal ungemütlich werden Freundchen. (...)
Ich bin ganz Ohr.
Cerridwenn
02.05.2014, 21:24
Jessas, aber auch, ob man sich nun das eiserne Kreuz, oder das Abbild des Paulus auf den Arsch tätowieren lässt, nichts kann man den eingefleischten Papisten recht machen.
Aber schauen wir uns deine Antwort einmal etwas näher an:
aufräumen? Also!
Da es der hier in Deutschland noch ansässige Katholizismus noch nicht einmal schafft, dem lauten Kampfruf des Muezzins entgegen zu treten, es auch nicht schafft, dem salafistischen Korangeheule etwas dementsprechendes entgegen zu setzen, vom heiligen katholischen Bruderkuss, in Richtung Mekka, lieber höflich zu schweigen, so muss man dann die schwarze Trommel fleissig schlagen.
Dieser christliche Vulgärrationalismus ist ja nicht unbedingt etwas neues, aber immer wieder ist es erhebend mitanzusehen, wie Ertrinkende nach jedem nocht so kleinen Strohhalm greifen, und sei es der drohend und heldenhaft erhobene Zeigefinger gegen die Gas-Gerdisten.
Aufräumen, saubermachen, klare Verhältnisse schaffen, das hat das Christentum, hier speziell der Katholizismus, hier und jetzt in Deutschland, schon lange, lange verschlafen.
Und wie ich die lieben Katholiken kenne, so haben sie schon Vorsorge getroffen und so manch einer von ihnen wird einen wunderschön gewebten Gebetsteppich im Keller versteckt haben...
:dg: !!!
Cerridwenn
02.05.2014, 22:35
Wie oft soll ich eigentlich in diesem Forum noch schreiben, daß TvE als Bischof eine Fehlbesetzung war, daß er außerhalb aller weltlichen und kirchlichen Regeln gehandelt hat, bist du geneigt bist, das endlich zur Kenntnis zu nehmen?
Ich habe wirklich keine Lust mehr auf all die selbsternannten Kirchenexperten, die nur schwarz oder weiß kennen und zu jeder differenzierten™ Darstellung und dem Verständnis derselben unfähig sind. Selektive Wahrnehmung und geistesschlichte Feindbilder, für die sich jeder Fünfjährige schämen würde. Das ist alberner Unsinn!
Hier glaubt jeder, sich das Maul über Leute zerreißen zu können, die er überhaupt nicht kennt. Hauptsache, es geht gegen die erschröckliche Kirche. Kennst du den Mann? Was weißt du über ihn? Oder hast du deine Stammtisch-Weisheiten auch wieder aus "Bücher, Zeitschriften, Internet"?
~~~
Warum nur höre ich von euch sämtlichen Helden des Kirchenkampfs kein Sterbenswort über den Islam? Warum kein Wort über die Entrechtung der Frau, Zwangsheiraten, Ehrenmorde, das Mord- und Totschlagssystem der Scharia, das ganze finster-mittelalterliche Treiben, das heute, jeden Tag stattfindet? Da könntet ihr mal ein paar Attacken reiten, anstatt scheinheilig irgendwelche verschimmelten Kamellen aus Zeiten der Katharer oder Kreuzzüge auszugraben.
Aber die Söhne Mohammeds sind auch nicht so lieb wie Christen, denn das sind ja nur ein paar armselige Freaks, da kann man gefahrlos seinen stumpfen Haß auskübeln und sich ganz doll humanistisch fühlen.
- ich habe das schon lange zur Kenntnis genommen und wir sind da auch völlig einer Meinung.
Interessant wird jetzt der Umgang mit dieser Fehlbesetzung.
Neu ist, dass der Spruch von Karlheinz Deschner (siehe Signatur) immer mehr an Aktualität gewinnt.
D.h. dank Internet, der dumme Michel immer mehr auch hinter die Kulissen blicken kann.
Die Sendung heute im 3SAT(ich wies dich darauf hin) brachte genau die Dinge unter die Leute, die hier
immer wieder negiert werden. (wieder alles unseriöse Pamphlete Schreiber/innen) :fizeig:
Die Doku wird ebenfalls vielen die Augen geöffnet haben. So kommt eins zum anderen.
- Du kannst es benennen wie du willst, ein gesundes Rechtsempfinden ist den meisten Menschen geblieben
.
- ich kann meine Weisheiten leider nur aus Büchern, Zeitschriften, Internet beziehen. So wie die meisten
Menschen auf dem Planeten.
Obwohl ich zugeben muss, ich würde gern mal als Mäuschen durch den Vatikan huschen. :))
- die Zeiten der Vernichtung der Katharer/Albigenser, die Kreuzzüge, die Vernichtung der Heiden wo immer das "Heil" verkündet wurde, die Inqusition und, und und, darf nicht in Vergessenheit geraten. Genau so wenig wie der HC.
- ich denke, dass die Ungläubigen hier, einschl. mir, sich schon oft zum Islam geäussert haben.
Denn deine Frage ist schon oft gestellt worden. An mich vor allem die Frage, warum die Feministinnen den
Muslimas nicht hilfreich zur Seite stehen.
Antwort: Die Muslimas haben eindeutig klar gemacht, dass sie keinen westlichen Feminismus übergestülpt haben möchten. Sie haben ihre eigenen Bedingungen, ihre eigenen Vorstellungen und möchten ihren eigenen Weg gehen.
Sonst ist ihr Kampf nicht authentisch und kann nur schief gehen.
Gewünschte Hilfen werden zur Verfügung gestellt. Z.b. veröffentlicht A. Schwarzer in der EMMA immer wieder Porträts musl. Frauenrechtlerinnen um diese weltweit bekannt zu machen. Auch deren Wünsche, Ziele und Erfolge werden so sichtbar.
Wie stellst du dir Attacken vor? Sollen sich ein paar Feministinnen auf Pierre Vogel stürzen und ihm den Arsch versohlen?
Das ist nicht unsere Aufgabe!
Ein Machtwort wird u.a. von der Kirche erwartet. Wenn ein Papst in Regensburg ein uraltes kritisches Zitat verlauten läßt, dem ein unwilliges muslimisches Murren folgte, gleich in Reue und Abbitte auf den Bauch fällt, wird das Warten auf ein Machtwort vergeblich sein!
Pass nur auf daß du nicht an deinem Geifer erstickst. In diesem Thread geht es nicht um Martin Schulz oder die SPD oder Tante Trude aus Buxdehude.
Also lass mal schön die Ablenkungsmanöver. Und nimm zur Kenntnis das Tebarz von Elst 6,8 Millionen aus einer wohltätigen Stiftung zur Verschönerung seines Wohnsitzes genutzt hat. Leugnen ist jetzt wohl zwecklos geworden.
Ich habe dich und den Gärtner am Arsch. Du glaubst ja nicht wie gut ich das finde.:victory::prost:
Stubentiger, bevor du uns beide am "Allwrwertesten hast", muß noch viel passieren und glaube mir der Herr wird dies schon zu verhindern wissen dass zwei seiner treuen Diener in die Fänge eines charakterlosen Sozialdemokraten geraten.
Ein Machtwort wird u.a. von der Kirche erwartet. Wenn ein Papst in Regensburg ein uraltes kritisches Zitat verlauten läßt, dem ein unwilliges muslimisches Murren folgte, gleich in Reue und Abbitte auf den Bauch fällt, wird das Warten auf ein Machtwort vergeblich sein!
Das ist symphtomatisch, für den heutigen Katholizismus der Dekadenz und schamloser Andienerei.
Angenomen, ein paar huntertausend aufgeputschte Janitscharen würden verlangen, das man die http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-Ged%C3%A4chtniskirche sprengte um dort eine Moschee zu bauen.
Früher oder später würde man in die Knie gehe, diesen Bau deutscher Kulturgeschichte willig und freudig in die Luft jagen und ein fromm und heldisch in die Gegend blickender Bischof wird zur Einweihung der neuen Moschee großartige Dankesreden auf die Freundschaft zwischen dem Islam und den deutschen Christen halten.
Und nun schalten wir zurück zu Radio Vatikan und senden erbaulich geistige Lieder:
http://www.youtube.com/watch?v=VIZ83DhV324
Das ist symphtomatisch, für den heutigen Katholizismus der Dekadenz und schamloser Andienerei.
Angenomen, ein paar huntertausend aufgeputschte Janitscharen würden verlangen, das man die http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-Ged%C3%A4chtniskirche sprengte um dort eine Moschee zu bauen.
Früher oder später würde man in die Knie gehe, diesen Bau deutscher Kulturgeschichte willig und freudig in die Luft jagen und ein fromm und heldisch in die Gegend blickender Bischof wird zur Einweihung der neuen Moschee großartige Dankesreden auf die Freundschaft zwischen dem Islam und den deutschen Christen halten.
Und nun schalten wir zurück zu Radio Vatikan und senden erbaulich geistige Lieder:
http://www.youtube.com/watch?v=VIZ83DhV324
Deine Haßtiraden kannst du dir ersparen, da haben sich schon Andere hier mit lächerlich gemacht. Man merkt das du von der Materie so viel verstehst wie eine Sägefisch vom sägen.
Deine Haßtiraden kannst du dir ersparen, da haben sich schon Andere hier mit lächerlich gemacht. Man merkt das du von der Materie so viel verstehst wie eine Sägefisch vom sägen.
Nanüchen, wir wollen doch immer fein lustig sein, im herrlichen Angesicht der Herrn der Heerscharen!
Denn siehe und wahrlich, wahrlich ich sage dir:
Christen sind die personifizierte Liebe und haben sich lieb, immer.
Allein in den Jahren von 1618 bis 1648 hatten sie sich besonders lieb und stritten sich, sage und schreibe, dreißig Jahre lang darum, wer wen lieber hat, hatte, haben sollte oder wollte.
Es sollen, vor lauter christlicher Nächstenliebe, dabei leider auch Menschen zu Schaden gekommen sein...
Und nun falten wir andächtig die frommen Händchen, und beten gemeinsam, voller jauchzender Freude und knabenhafter Inbrunst, zum Herrn:
http://www.youtube.com/watch?v=Iy8RVJkofDw
Nanüchen, wir wollen doch immer fein lustig sein, im herrlichen Angesicht der Herrn der Heerscharen!
Denn siehe und wahrlich, wahrlich ich sage dir:
Christen sind die personifizierte Liebe und haben sich lieb, immer.
Allein in den Jahren von 1618 bis 1648 hatten sie sich besonders lieb und stritten sich, sage und schreibe, dreißig Jahre lang darum, wer wen lieber hat, hatte, haben sollte oder wollte.
Es sollen, vor lauter christlicher Nächstenliebe, dabei leider auch Menschen zu Schaden gekommen sein...
Und nun falten wir andächtig die frommen Händchen, und beten gemeinsam, voller jauchzender Freude und knabenhafter Inbrunst, zum Herrn:
http://www.youtube.com/watch?v=Iy8RVJkofDw
Cave quicquam dicas, nisi quod scieris optime.
Cave quicquam dicas, nisi quod scieris optime.
Ah, ein Lateinerchen.
War das nicht die Sprache, mit der man und lang ist's her, den dummen Schafen etwas von diesem abnormen, christlichen Blutkult vorsäuselte?
Inzwischen müsst ihr deutsch reden, und schon versteht man den eigentlichen Unsinn dieser menschenverächtlichen Religion und die Kirchen werden leerer und leerer...
Vergiss es einfach, Pius, diese marode, katholische Kirche hat sich abgewirtschaft, hat sich in seiner menschenfeindlichen Moral von selbst auf den Müllhaufen der Geschichte geworfen und am ende ist das Christentumtum dann wieder da, wo es schon immer hingehörte: in die dunklen und stinkenden Kaktakomben der Weltgeschichte.
Stubentiger, bevor du uns beide am "Allwrwertesten hast", muß noch viel passieren und glaube mir der Herr wird dies schon zu verhindern wissen dass zwei seiner treuen Diener in die Fänge eines charakterlosen Sozialdemokraten geraten.
Ist das schlimmer als in die Fänge eines durchgedrehten Bischofs zu geraten?
Cerridwenn
03.05.2014, 17:53
[QUOTE=Daggu;7108677]Das ist symphtomatisch, für den heutigen Katholizismus der Dekadenz und schamloser Andienerei.
Angenomen, ein paar huntertausend aufgeputschte Janitscharen würden verlangen, das man die http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-Ged%C3%A4chtniskirche sprengte um dort eine Moschee zu bauen.
Früher oder später würde man in die Knie gehe, diesen Bau deutscher Kulturgeschichte willig und freudig in die Luft jagen und ein fromm und heldisch in die Gegend blickender Bischof wird zur Einweihung der neuen Moschee großartige Dankesreden auf die Freundschaft zwischen dem Islam und den deutschen Christen halten.
Und nun schalten wir zurück zu Radio Vatikan und senden erbaulich geistige Lieder:
http://www.youtube.com/watch?v=VIZ83DhV324[/QUOTE
- Anfänge sind schon deutlich erkennbar. Wenn ich mich nicht irre sind schon Kirchen in Moscheen umgewidmet worden.
Der Kirchenbrand von Garbsen ist auch nie hinterfragt worden, um nicht auf unangenehme Tatsachen zu stossen.
Die Hagia Sophia ist heute ein Museum. Die Türken würden sehr gern eine Moschee daraus machen. Ich vermute nur die Summe Geldes welche sie erhalten, hält sie davon zurück.
Das uralte Kloster Mor Gabriel wurde widerstandslos der Vernichtung preisgegeben.
Ein deutscher Bischof (ich weiß nicht mehr welcher) hatte die türk. Regierung gebeten, in Taurus eine Gedenkstätte für den Apostel Paulus errichten zu dürfen.
Dieser Wunsch wurde rigide abgelehnt.
Wir dürfen natürlich jede neue Moschee mit Freudentänzen begrüßen. Die Pfaffen gratulieren beglückt zum neuen Bau und überreichen ihre Spenden!
- Radio Vatikan = :D
Angenomen, ein paar huntertausend aufgeputschte Janitscharen würden verlangen, das man die http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-Ged%C3%A4chtniskirche sprengte um dort eine Moschee zu bauen.
Früher oder später würde man in die Knie gehe, diesen Bau deutscher Kulturgeschichte willig und freudig in die Luft jagen ...
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist keineswegs ein großes Kulturzeugnis, und mit ihr sind keinerlei Probleme verbunden, die man mit ein paar Kilo Dynamit nicht lösen könnte. Was hat man da schon für Geld reingesteckt, um keine Kirche zu haben (die steht nämlich längst daneben).
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist keineswegs ein großes Kulturzeugnis
:hd:
Und trotz alledem:
Wir wolln unsen Kaisa Willem wiedaham.
:krieger:
Wir wolln unsen Kaisa Willem wiedaham.
Hol ihn dir. Er liegt im Schlosspark Charlottenburg.
Hol ihn dir. Er liegt im Schlosspark Charlottenburg.
Machen wir, aber, aber...
liebe Christen, könnte man nicht..., eventuell und vielleicht..., also den lieben Gott bitten..., es beim ollen Willem so zu machen, wie damals beim noch olleren Adam?
" und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase.“
und wir hätten endlich wieder eine Identifikationsfigur..., denn siegreich wolln wir England/Frankreich/Russland schlagen.., nee, geht nicht, die Russen sind ja inzwischen tabu.
Na gut, dann verhaun wir nur das schnöde Albion.
und wir hätten endlich wieder eine Identifikationsfigur..., denn siegreich wolln wir England/Frankreich/Russland schlagen.., nee, geht nicht, die Russen sind ja inzwischen tabu.
Na gut, dann verhaun wir nur das schnöde Albion.
Vergiss nicht, dass Wilhelm I. nur den Hut (die Krone) aufhatte. Die Politik machte Bismarck. Und Wilhelm wusste, dass der das besser konnte, obwohl er mal sagte, es sei gar nicht so einfach, unter Bismarck Kaiser zu sein.
Also, hast du auch noch einen Bismarck an der Hand? (Der übrigens auf gute Beziehungen sowohl zu Russland als auch zu England sehr bedacht war und auch sonst das Reich nach 1871 aus Kriegen heraushielt.)
Vergiss nicht, dass Wilhelm I. nur den Hut (die Krone) aufhatte. Die Politik machte Bismarck. Und Wilhelm wusste, dass der das besser konnte, obwohl er mal sagte, es sei gar nicht so einfach, unter Bismarck Kaiser zu sein.
Also, hast du auch noch einen Bismarck an der Hand? (Der übrigens auf gute Beziehungen sowohl zu Russland als auch zu England sehr bedacht war und auch sonst das Reich nach 1871 aus Kriegen heraushielt.)
Hmmm..., wenn das so weitergeht, dann landen wir bei Moltke, Schlieffen und Hindenburg...
Hmmm..., wenn das so weitergeht, dann landen wir bei Moltke, Schlieffen und Hindenburg...
Einverstanden mit Moltke (dem alten), der hatte was drauf.
Bleib weg mit Schlieffen, der hat den Zwei-Fronten-Krieg geplant, und das war der Anfang vom Ende.
Und Hindenburg ... guter Taktiker, schlechter Stratege, und als es nicht mehr klappte, hat er den kalten Staatsstreich probiert. Als auch das nicht klappte, waren es die Jungs mit dem Dolchstoß. Traurige Gestalt.
Hatte ich gar nicht gesehen:
[@Pius12] (...)
Ich habe dich und den Gärtner am Arsch. Du glaubst ja nicht wie gut ich das finde.:victory::prost:
Was ist denn mit dir los? Klassischer Fall von Geisterfahrersyndrom in Tateinheit mit geplatztem Ego, würde ich sagen.
Na, wenn's dir guttut...
Ist das schlimmer als in die Fänge eines durchgedrehten Bischofs zu geraten?
Das schöne ist ja, daß selbst der linientreueste Katholik nicht die Hände an die Hosennaht legt, wenn der Papst etwas sagt. Denn für ihn gilt nach alter kirchlicher Lehre, daß er zuletzt seinem eigenen Gewissen folgen muß.
Einverstanden mit Moltke (dem alten), der hatte was drauf.
Bleib weg mit Schlieffen, der hat den Zwei-Fronten-Krieg geplant, und das war der Anfang vom Ende.
Und Hindenburg ... guter Taktiker, schlechter Stratege, und als es nicht mehr klappte, hat er den kalten Staatsstreich probiert. Als auch das nicht klappte, waren es die Jungs mit dem Dolchstoß. Traurige Gestalt.
Schlieffen hat bis 1905 m.W. nur den Angriffsplan gegen Frankreich geplant, der die Benelux-Staaten als Aufmarschgebiet vorsah. Die ursprüngliche Berücksichtigung Rußlands als weiteres potentielles Angriffsziel wurde von Schlieffen später fallengelassen.
Alter Stubentiger
04.05.2014, 13:38
Hatte ich gar nicht gesehen:
Was ist denn mit dir los? Klassischer Fall von Geisterfahrersyndrom in Tateinheit mit geplatztem Ego, würde ich sagen.
Na, wenn's dir guttut...
Na möchtest du nicht etwas zur Veruntreuung von Geldern sagen die eigentlich für Arme und Bedürftige gedacht waren?
Oder möchten wir das Thema jetzt schnell beerdigen nachdem ich den ultimativen Beweis mundgerecht serviert habe?
[Kriegsbeilmodus]
Dein Alter Ego Pius ist fast geplatzt vor Wut. Passt zu euch Fundamentalisten. Nur ärgerlich daß der Staat es euch erlaubt eure Propaganda mit eigenen Schulen und Kindergärten zu verbreiten (natürlich auf Staatskosten). Also muß ich hier meine bescheidenen Möglichkeiten nutzen um euch in die Schranken zu weisen.
[\Kriegsbeilmodus]
Na möchtest du nicht etwas zur Veruntreuung von Geldern sagen die eigentlich für Arme und Bedürftige gedacht waren?
Oder möchten wir das Thema jetzt schnell beerdigen nachdem ich den ultimativen Beweis mundgerecht serviert habe?
[Kriegsbeilmodus]
Dein Alter Ego Pius ist fast geplatzt vor Wut. Passt zu euch Fundamentalisten. Nur ärgerlich daß der Staat es euch erlaubt eure Propaganda mit eigenen Schulen und Kindergärten zu verbreiten (natürlich auf Staatskosten). Also muß ich hier meine bescheidenen Möglichkeiten nutzen um euch in die Schranken zu weisen.
[\Kriegsbeilmodus]
Ich habe den Eindruck, du verkennst ein wenig die Ausgangsbedingungen unseres kleinen Disputs. Ich hatte ja zu keinem Zeitpunkt behauptet, Bischof Tebartz habe sich im Zusammenhang mit den Mitteln des Georgswerks etwa als wohlriechender Ehrenmann verhalten. Ich habe lediglich ein wenig auf Busch klopfen und fragen wollen, ob denn die saftige Verurteilung, die von dir und den anderen Sauberkeitsbeauftragten gegenüber TvE an den Tag gelegt wird, auch von Fakten untermauert wird.
Verhalte dich einfach ein wenig sachlicher, dann wirst du sehen, daß selbst streitigste Themen in einem Klima abgehandelt werden können, das zu beiderseitigem Gewinn beiträgt.
Deine bemühtenVersuche, wen auch immer "in die Schranken weisen" zu wollen, habe ich mit einigem Amüsemant zur Kenntnis genommen. Du bist wahrlich nicht der erste, der sich hier als ganz doll mutiger "Humanist" aufführt und dabei nichts weiter als den gesellschaftlich herrschenden Mainstream wiederkäut. Die Heldenattitüde wirkt bei näherem Hinsehen also ein wenig hohl.
MANFREDM
05.05.2014, 10:01
Na möchtest du nicht etwas zur Veruntreuung von Geldern sagen die eigentlich für Arme und Bedürftige gedacht waren?
Wenn Sie zu blöd sind einen Beleg für Ihre dümmlichen Thesen zu bringen, ist wohl eine Diskussion sinnlos. Fakt ist : Tebartz hat Geld verschwendet. Dieses Geld stand aber nicht "Armen und Bedürftigen" zu.
Euer Problem ist einfach, daß Ihr jede Diskussion damit versemmelt, daß Ihr ständig unbelegte Falschaussagen postet und die Lügen noch gegenseitig abschreibt.
Alter Stubentiger
05.05.2014, 14:34
Wenn Sie zu blöd sind einen Beleg für Ihre dümmlichen Thesen zu bringen, ist wohl eine Diskussion sinnlos. Fakt ist : Tebartz hat Geld verschwendet. Dieses Geld stand aber nicht "Armen und Bedürftigen" zu.
Euer Problem ist einfach, daß Ihr jede Diskussion damit versemmelt, daß Ihr ständig unbelegte Falschaussagen postet und die Lügen noch gegenseitig abschreibt.
Ich habe das belegt. Mit einem Link und einem Original-Absatz aus dem Prüfbericht der kirchlichen Kommision.
Mit Dekret vom 27.09.2011 hat Bischof Dr. Tebartz-van Elst die Aufhebung des St. Georgswerks
mit Wirkung zum 30.09.2011 verfügt. Zur Begründung führte der Bischof an, dass eine
Prüfungskommission im Auftrag des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz
Erfüllung des festgelegten Zwecks des St. Georgswerks im Sinne der Satzung in der Fassung
vom 28.12.1954 in der heutigen Zeit nicht mehr möglich sei.
Das Urteil, dass der satzungsmäßige Zweck des Werkes im Jahre 2011 nicht mehr erfüllt werden
kann, steht dem Bischof zu. Soweit ersichtlich, ist eine vorgängige Gremienberatung weder
durch den Vermögensverwaltungsrat des Bischöflichen Stuhls noch durch die – möglicherweise
zuletzt nicht mehr ernannten – Diözesanbeiräte des St. Georgswerks erfolgt. Die
Befassung des Vermögensverwaltungsrats des Bischöflichen Stuhles ist nach dem Statut des
Bischöflichen Stuhles vom 01.04.2011 nicht vorgeschrieben.
Die Befassung der Verwaltungskammer und des Konsultorenkollegiums könnte jedoch angezeigt
gewesen sein, da es sich bei dem Werk nicht um eine Gründung des Bischöflichen
Stuhls handelt, sondern um ein Werk des Bistums, das an den Bischöflichen Stuhl angebunden
ist (somit handelt es sich zumindest um eine res mixta zwischen Bistum und Bischöflicher
Stuhl). Zur genaueren Prüfung dieser Frage wäre jedoch ein ausführliches Rechtsgutachten
erforderlich; dies zu erstellen ist im Rahmen der Aufgabenstellung der Prüfungskommission
nicht möglich.
Im Unterschied zur Satzung des St. Georgswerks in der Fassung vom 02.11.1954 findet sich
hinsichtlich der Vermögensverwendung für den Fall der Aufhebung des Werkes in Art. 3 des
Aufhebungsdekret die einschränkende Formulierung, dass der Bischöfliche Stuhl dieses Vermögen
„ausschließlich und unmittelbar für seine [sic!] kirchlichen Zwecke verwenden“ wird.
Auch unter Berücksichtigung des Statuts für den Bischöflichen Stuhl in der Fassung vom
01.04.2011 und der dort dargelegten Zwecke bedeutet die im Aufhebungsdekret beschriebene
Verwendung eine nicht durch die Satzung von 1954 beschriebene Vermögensverwendung.
Nach can. 1300 CIC ist aber stets der Wille des Gebers zu beachten. Die Engführung auf eine
Verwendung des Vermögens ausschließlich und unmittelbar für die kirchlichen Zwecke des
Bischöflichen Stuhles ist als ein Verstoß gegen die getreue Beachtung des Willens der ursprünglichen
Geber zu werten, insbesondere da das vorhandene Vermögen gemäß Art. 4 Nr. 4
ursprünglich aus Spenden, Kollekten und Sammlungen stammt.
Wenige Wochen nach Aufhebung des St. Georgswerks erfolgte eine Veräußerung der gegen
Dritte gerichteten Forderungen an das Bistum. Die zuständige Verwaltungskammer stimmte
auf der Sitzung vom 26.10.2011 dem Erwerb der Forderungen zum Buchwert von 6.893.600 €
ordnungsgemäß zu. Der Vermögensverwaltungsrat des Bischöflichen Stuhls nahm laut Protokoll
seiner Sitzung vom 02.11.2011 diese Transaktion zur Kenntnis. Eine Zustimmungserfordernis
des Vermögensverwaltungsrats bei Erwerb und Veräußerung von beweglichen Gütern,
die von hohem Wert sind nach § 6 (4) lit. b Statut ist in diesem Fall nicht gegeben, da weder
die Wertgrenze für eine Zustimmung festgelegt wurde, noch es sich um eine Veräußerung im
eigentlichen Sinne handelt; vielmehr wurden bestehende Verbindlichkeiten gegen Geld getauscht,
de facto keine Veränderung des Vermögens vorgenommen.
Zusammenfassend bleibt zum einen fraglich, ob die vom Bischof angeführte Begründung für
die Auflösung des St. Georgswerks im Hinblick auf die Erstellung von Wohnungen tatsächlich
gegeben ist. Sofern die an das Bistum veräußerten Ausleihungen von 6.893.600 € nicht
zweckfremd geschehen sind, dienen sie auch gegenwärtig noch der Erfüllung des ursprünglichen
Zweckes gemäß Art. 2 der Gründungsurkunde. Zum anderen ist nicht geklärt, ob die
dem Bischöflichen Stuhl zufallenden Mittel entsprechend für den vom Gründer bestimmten
Zweck bei der Auflösung verwendet wurden, nämlich die Verwendung des vorhandenen
Prüfungskommission im Auftrag des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz
Reinvermögens für die in Abs. 2 angegebenen Zwecke (Wiederaufbau kirchlicher Gebäude
und Errichtung von Wohnungen); die Wiedergabe des Verwendungszwecks der Satzung
(„ausschließlich und unmittelbar für kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Zwecke“), die
durch eine Anpassung an die steuerliche Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953 bedingt
war, im Aufhebungsdekret des Bischofs („ausschließlich und unmittelbar für seine
kirchliche Zwecke“) dürfte eine Engführung des Zwecks des St. Georgswerks sein, die nicht
mit can. 1300 CIC zu vereinbaren ist. Der Bau einer Wohnung für den Bischof dürfte bei der
Gründung des Werkes nach dem Krieg nicht intendiert gewesen sein.
Ich habe das belegt. Mit einem Link und einem Original-Absatz aus dem Prüfbericht der kirchlichen Kommision. (...)
Taugt schwerlich zur Grundlage für dein saftiges "am Arsch haben"-Gekrähe. Daß die Mittel des Georgswerks schon seit Jahren nicht mehr genutzt wurden, hast du ebenso sorgfältig verschwiegen wie den Umstand, daß die Bischofswohnung nur einen Teil der Baumaßnahmen betraf.
Daß der Mann dabei jedes Maß verloren und sich als Bischof unwürdig verhalten hat, ist jedoch unstrittig. Das aber habe ich von Anfang an gesagt.
Na möchtest du nicht etwas zur Veruntreuung von Geldern sagen die eigentlich für Arme und Bedürftige gedacht waren?
Oder möchten wir das Thema jetzt schnell beerdigen nachdem ich den ultimativen Beweis mundgerecht serviert habe?
[Kriegsbeilmodus]
Dein Alter Ego Pius ist fast geplatzt vor Wut. Passt zu euch Fundamentalisten. Nur ärgerlich daß der Staat es euch erlaubt eure Propaganda mit eigenen Schulen und Kindergärten zu verbreiten (natürlich auf Staatskosten). Also muß ich hier meine bescheidenen Möglichkeiten nutzen um euch in die Schranken zu weisen.
[\Kriegsbeilmodus]
Mich zum platzen zu bringen, da mußt du dich aber gewaltig anstrengen. Wir kümmern uns selbst um die Angelegenheiten unserer Kirche, ich denke du hast in deiner sPD genug Aufgaben welche Aufklärungsbedarf haben zu bewältigen - kleiner Tipp - Wowereit Flughafenaffäre, Scholz .Hamburg Elbphilharmonie, Schmiedel -Baden - Württemberg - steuerhinterziehung, Sebastian Edathy - kinderpornos, Franziska Drosel -Mitgliedschaft in einer linksterroristischen Vereinigung namens Rote Hilfe - Laut Verfassungsschutzbericht des Bundes, GasGerd, Riester - Betrug und Abzocke mit Reisterrente usw. Ich denke da hast du genug zu Tun.
Leberecht
05.05.2014, 16:39
Fakt ist : Tebartz hat Geld verschwendet. Dieses Geld stand aber nicht "Armen und Bedürftigen" zu.
Sicher hat die Kurie Ausgaben, aber eben auch Überschüsse. Sollten die nicht barmherzigen Zwecken dienen? Zumindest wird der Papst nicht müde, das von seinen Schafen und den anderen zu fordern. Also geh voran, Papa!
Alter Stubentiger
05.05.2014, 18:22
Mich zum platzen zu bringen, da mußt du dich aber gewaltig anstrengen. Wir kümmern uns selbst um die Angelegenheiten unserer Kirche, ich denke du hast in deiner sPD genug Aufgaben welche Aufklärungsbedarf haben zu bewältigen - kleiner Tipp - Wowereit Flughafenaffäre, Scholz .Hamburg Elbphilharmonie, Schmiedel -Baden - Württemberg - steuerhinterziehung, Sebastian Edathy - kinderpornos, Franziska Drosel -Mitgliedschaft in einer linksterroristischen Vereinigung namens Rote Hilfe - Laut Verfassungsschutzbericht des Bundes, GasGerd, Riester - Betrug und Abzocke mit Reisterrente usw. Ich denke da hast du genug zu Tun.
Nö. Die meisten aufgezählten Themen haben nichts mit der SPD zu tun. Einige andere verstehst du aus ideologischen Gründen falsch und ein paar andere betreffen Einzelpersonen wie es sie überall gibt.
Alter Stubentiger
05.05.2014, 18:31
Taugt schwerlich zur Grundlage für dein saftiges "am Arsch haben"-Gekrähe. Daß die Mittel des Georgswerks schon seit Jahren nicht mehr genutzt wurden, hast du ebenso sorgfältig verschwiegen wie den Umstand, daß die Bischofswohnung nur einen Teil der Baumaßnahmen betraf.
Daß der Mann dabei jedes Maß verloren und sich als Bischof unwürdig verhalten hat, ist jedoch unstrittig. Das aber habe ich von Anfang an gesagt.
Ich habe nichts verschwiegen sondern Wort für Wort kopiert. Einschließlich des fett gedruckten Satzes am Ende.
Noch mal extra für dich:
Die Engführung auf eine Verwendung des Vermögens ausschließlich und unmittelbar für die kirchlichen Zwecke des
Bischöflichen Stuhles ist als ein Verstoß gegen die getreue Beachtung des Willens der ursprünglichen
Geber zu werten, insbesondere da das vorhandene Vermögen gemäß Art. 4 Nr. 4
ursprünglich aus Spenden, Kollekten und Sammlungen stammt.
Wenn das Geld aus der Stiftung bei den SOS Kinderdörfern gelandet wäre oder bei einer anderen mildtätigen Stiftung hätte sich sicher keiner empört. So aber landete es in einer Luxussanierung.
Nö. Die meisten aufgezählten Themen haben nichts mit der SPD zu tun. Einige andere verstehst du aus ideologischen Gründen falsch und ein paar andere betreffen Einzelpersonen wie es sie überall gibt.
Alles SPD - Mitglieder. welche in Sauereien verwickelt oder selbst involviert sind, einfach mal die Parteibrille abnehmen. Tebartz war auch diese berühmte Ausnahme.
MANFREDM
06.05.2014, 08:11
Ich habe nichts verschwiegen sondern Wort für Wort kopiert. Einschließlich des fett gedruckten Satzes am Ende.
Noch mal extra für dich:
Die Engführung auf eine Verwendung des Vermögens ausschließlich und unmittelbar für die kirchlichen Zwecke des
Bischöflichen Stuhles ist als ein Verstoß gegen die getreue Beachtung des Willens der ursprünglichen
Geber zu werten, insbesondere da das vorhandene Vermögen gemäß Art. 4 Nr. 4
ursprünglich aus Spenden, Kollekten und Sammlungen stammt.
Wenn das Geld aus der Stiftung bei den SOS Kinderdörfern gelandet wäre oder bei einer anderen mildtätigen Stiftung hätte sich sicher keiner empört. So aber landete es in einer Luxussanierung.
Der Zweck nämlich die Umgestaltung des Bischofssitzes ist durch den Stiftungszweck ganz klar gedeckt. Das Georgswerk war „ausschließlich und unmittelbar für kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Zwecke“ gedacht. Die Umgestaltung des Bischofssitzes ist klar: "kirchlicher Zweck". Eine maßvolle, kostenbewußte Umgestaltung des Bischofssitzes wäre also klar Stiftungszweck gewesen. SOS Kinderdörfer übrigens nicht.
Die Auflösung des Georgswerkes kann Tebartz nicht zum Vorwurf gemacht werrden. Die schwachsinnigen, unnötigen, völlig überteuerten Baumaßnahmen schon.
Wenn das Geld aus der Stiftung bei den SOS Kinderdörfern gelandet wäre oder bei einer anderen mildtätigen Stiftung hätte sich sicher keiner empört.
Vielleicht das Finanzamt. Denn Mildtätigkeit ist kein kirchlicher Zweck.
Der Zweck nämlich die Umgestaltung des Bischofssitzes ist durch den Stiftungszweck ganz klar gedeckt. Das Georgswerk war „ausschließlich und unmittelbar für kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Zwecke“ gedacht.
Nein, du solltest mal in den Bericht sehen. Das war schon ein wenig enger gedacht.
Die Umgestaltung des Bischofssitzes ist klar: "kirchlicher Zweck". Eine maßvolle, kostenbewußte Umgestaltung des Bischofssitzes wäre also klar Stiftungszweck gewesen.
Ein kirchlicher Zweck wäre das schon, aber nicht von der Zweckbestimmung des Georgswerks gedeckt, wie der Bericht völlig klar sagt.
MANFREDM
06.05.2014, 08:34
Nein, du solltest mal in den Bericht sehen. Das war schon ein wenig enger gedacht.
Ein kirchlicher Zweck wäre das schon, aber nicht von der Zweckbestimmung des Georgswerks gedeckt, wie der Bericht völlig klar sagt.
Sehe ich anders:
Zweck des 1948 gegründeten St. Georgswerks seien der Wiederaufbau kirchlicher Gebäude und der Bau von Sozialwohnungen gewesen, hieß es. Es habe sich dabei zudem nicht um eine Stiftung, sondern um ein Sondervermögen gehandelt.
http://www.domradio.de/themen/bistuemer/2014-02-20/details-zum-limburger-st-georgswerk-mit-millionen-vermoegen
Da der Bau von Sozialwohnungen anders als 1948 keine kirchliche Angegelegenheit mehr ist, ist eine maßvolle, kostenbewußte Umgestaltung des Bischofssitze klar von der Satzung und Zweckbestimmung gedeckt.
Tebartz war auch diese berühmte Ausnahme.
Tebartz, Mixa und & sind nützlich, noch nützlicher ist dieser Klüngel der Verlorenen, wenn sie im Amt bleiben, so wie ehemals des Volkes liebster Dummling, vulgo-> Meisner.
Es wird, es wird!
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/Jede-dritte-Kirche-vor-Verkauf;art2814,5247434
der Katholizismus, in Deutschland, der exekutiert slch selbst, was wil man mehr.
Was, am ende, Tebartz alles tat, oder nicht tat, das spielt keine große Rolle mehr. Fakt ist: TvE offenbarte wie sehr das vaticanische Regime moralisch am Boden liegt und Fakt ist auch, das auf Grund seiner desaströsen Moral tausende Menschen diesem unmenschlichen, religiösen System den Rücken kehrten.
Also neben den jahresüblichen Austritten war ein zusätzlicher Sturmlauf von Austritten zu verzeichnen, ähnlich wie bei den Missbrauchsfällen und ähnlich wie bei den pervertierten Prügel und Folternonnen.
Dann bist zum nächsten Skandal, und der kommt so sicher wie das Amen in den verlotterten Kirchen!
Zehn kleine Negerlein...
Da der Bau von Sozialwohnungen anders als 1948 keine kirchliche Angegelegenheit mehr ist, ist eine maßvolle, kostenbewußte Umgestaltung des Bischofssitze klar von der Satzung und Zweckbestimmung gedeckt.
Man kann darüber streiten, ob Wohnungsbau 1948 ein kirchlicher Zweck war. Aber eine Sozialwohnung ist das ja wohl gerade nicht, was der Mann sich da gebaut hat.
Man kann auch darüber reden, ob der Zweck des Georgswerks sich erledigt hat. Wenn ja, sind die Regeln zu beachten, die für den Fall der Auflösung festgelegt sind.
MANFREDM
06.05.2014, 12:49
Tebartz, Mixa und & sind nützlich, noch nützlicher ist dieser Klüngel der Verlorenen, wenn sie im Amt bleiben, so wie ehemals des Volkes liebster Dummling, vulgo-> Meisner.
...
Dann bist zum nächsten Skandal, und der kommt so sicher wie das Amen in den verlotterten Kirchen!
Zehn kleine Negerlein...
Die Skandale, die jeden Tag in der Politik ablaufen, sind schlimmer.
Die Skandale, die jeden Tag in der Politik ablaufen, sind schlimmer.
Für die Opfer des bananenrepublikanischen Krawalljournalismus, die das tiefgläubige Fussvolk mit - panem et circenses füttern und die manipulierte Masse gierig nach jeden Brocken schnappt und egal für welche Fahnen und Banner sie kämpfen, mag es durchaus so sein!
So lange man aber hier, in Deutschland, keine Hexen öffentlich verbrennt, keine Nichtchristen öffentlich exekutiert, oder man mit dem Arsche in Richtung Norden fünnefmal am Tage in Richtung Rom beten muss, so lange es also hier keine das Volk überwachenden christlichen Glaubenswächter gibt und so lange hier, in Deutschland eigentlich ihr, wir, du und ich machen können was wir wollen, vorausgesetzt man bezahlt die horrenden Steuern, so lange ist es mit der Politik nicht allzu schlimm.
Jedenfalls nicht so schlimm, wie es die religiösen Dunkelmänner gerne haben möchten.
Es mag die Zeit kommen und vielleicht ist sie nicht mehr allzu fern, das wir uns, mit dem Sturmgewehr in unseren Händen, auf den Barrikaden eines letzten Freiheitskampfes wiedersehen, der unausweichlich scheint, der im Zusammenhang mit dem Hier und Heute folgerichtig ist.
Es wird eine Zeit kommen, in der Religiöse und Atheisten, in der Agnostiker und Freigeister aller Couleur zusammenstehen und zusammen kämpfen, weil sie auch unendlich zusammen gelitten haben unter dieser Politik, unter diesen politischen Verbrechern, allein darauf sollten wir unser Augenmerk richten, allein dazu sollten wir endlich das Zusammengehen lernen.
Ohne dieses wird nichts passieren und wir verharren ewig im Zustand unseres, zum Teil auch selbstverschuldeten, Sklavendaseins.
Aber bis dahin lasse mich noch ein wenig die "Christentümer" bemeckern, denn der Mensch lebt nicht vom Brot allein...
Alter Stubentiger
06.05.2014, 14:39
Alles SPD - Mitglieder. welche in Sauereien verwickelt oder selbst involviert sind, einfach mal die Parteibrille abnehmen. Tebartz war auch diese berühmte Ausnahme.
Natürlich kann man alle Themen zusammenmischen und alles was damit zusammenhängt für böse erklären. Aber worum geht es dir wirklich? Ich sage mal der dumme Versuch einer Retourkutsche. Irgendwie wirft es ein bezeichnendes Licht auf den spirituellen Zustand deiner Person. Ich frage mich wieso Geistliche sich befähigt fühlen ein guter Hirte zu sein. Irgendeine besondere Befähigung ist irgendwie nicht erkennbar.
Alter Stubentiger
06.05.2014, 14:44
Der Zweck nämlich die Umgestaltung des Bischofssitzes ist durch den Stiftungszweck ganz klar gedeckt. Das Georgswerk war „ausschließlich und unmittelbar für kirchliche, gemeinnützige oder mildtätige Zwecke“ gedacht. Die Umgestaltung des Bischofssitzes ist klar: "kirchlicher Zweck". Eine maßvolle, kostenbewußte Umgestaltung des Bischofssitzes wäre also klar Stiftungszweck gewesen. SOS Kinderdörfer übrigens nicht.
Die Auflösung des Georgswerkes kann Tebartz nicht zum Vorwurf gemacht werrden. Die schwachsinnigen, unnötigen, völlig überteuerten Baumaßnahmen schon.
Diese Sichtweise wird im Gutachten der kirchlichen Prüfkommision falsch genannt. Du weißt es besser als die Prüfkommision?
Auf welcher Grundlage?
Natürlich kann man alle Themen zusammenmischen und alles was damit zusammenhängt für böse erklären. Aber worum geht es dir wirklich? Ich sage mal der dumme Versuch einer Retourkutsche. Irgendwie wirft es ein bezeichnendes Licht auf den spirituellen Zustand deiner Person. Ich frage mich wieso Geistliche sich befähigt fühlen ein guter Hirte zu sein. Irgendeine besondere Befähigung ist irgendwie nicht erkennbar.
Meine Befähigung und auch meine Verwendung wird und wurde in Rom beurteilt und entschieden und ist nicht abhängig von der Gefühlslage und Wunschdenken eines Sozialdemokraten und vermag auch nicht von ihm beurteilt werden.
Cerridwenn
06.05.2014, 20:08
Wenn Sie zu blöd sind einen Beleg für Ihre dümmlichen Thesen zu bringen, ist wohl eine Diskussion sinnlos. Fakt ist : Tebartz hat Geld verschwendet. Dieses Geld stand aber nicht "Armen und Bedürftigen" zu.
Euer Problem ist einfach, daß Ihr jede Diskussion damit versemmelt, daß Ihr ständig unbelegte Falschaussagen postet und die Lügen noch gegenseitig abschreibt.
In der Doku "Gott hat hohe Nebenkosten" vom 2.5.14 auf 3SAT war die ganze Erbärmlichkeit der Pfaffen und Verlogenheit der kath. Kirche zu betrachten.
Dort wurden die Fakten von Carsten Frerk, welche du immer bestreitest, deutlich.
Am Beispiel einer kath. Kita in Königswinter wurde der ganze Irrsinn kirchl. Vorschriften gezeigt und die Finanzierung kirchl Einrichtungen durch den Staat, also unsere Steuergelder, wurden eindeutig benannt.
Es ist unglaublich wie viele Menschen sich noch in dem Glauben befinden, dass die ganzen karitativen Werke von den Kirchensteuern bezahlt werden.
Ein feines Mäntelchen, welches die Kirche da hegt und pflegt!
Informiere dich:
https://plus.googleapis.com/100595695412213749409/posts/fdkjkAgxWm5#100595695412213749409/postsfdkjkAgxWm5
Du wirst uns wieder mit der "Gebetsmühle" langweilen, dass auch diese Journalisten alles Lügner sind und alles falsch verstanden haben.
MANFREDM
06.05.2014, 21:15
In der Doku "Gott hat hohe Nebenkosten" vom 2.5.14 auf 3SAT war die ganze Erbärmlichkeit der Pfaffen und Verlogenheit der kath. Kirche zu betrachten.
Ja, ja ... und bla, bla ...
Dort wurden die Fakten von Carsten Frerk, welche du immer bestreitest, deutlich. Am Beispiel einer kath. Kita in Königswinter wurde der ganze Irrsinn kirchl. Vorschriften gezeigt und die Finanzierung kirchl Einrichtungen durch den Staat, also unsere Steuergelder, wurden eindeutig benannt.
:haha: Wenn Herr Frerk die Kita betreiben würde, wäre die natürlich für den Staat umsonst. :haha:
Wie gesagt: Euer Problem ist einfach, daß Ihr jede Diskussion damit versemmelt, daß Ihr ständig unbelegte Falschaussagen postet und die Lügen noch gegenseitig hauptsächlich vom Idioten Frerk abschreibt.
Cerridwenn
06.05.2014, 22:06
Ja, ja ... und bla, bla ...
:haha: Wenn Herr Frerk die Kita betreiben würde, wäre die natürlich für den Staat umsonst. :haha:
Wie gesagt: Euer Problem ist einfach, daß Ihr jede Diskussion damit versemmelt, daß Ihr ständig unbelegte Falschaussagen postet und die Lügen noch gegenseitig hauptsächlich vom Idioten Frerk abschreibt.
Frerk ist in dieser Doku nicht Thema. Du traust dich nicht die Doku anzusehen.
Es geht um die kirchl. Willkür. Obwohl sie in Kitas, Krankenhäuser, Schulen keinen Cent beisteuern, meinen sie ihre Gesetze den Mitarbeiter/innen aufdrücken zu dürfen.
Wie verlogen das gehandhabt wird, ist wirklich sehenswert.
Trau dich und sieh dir die Doku an.
Es geht um die kirchl. Willkür. Obwohl sie in Kitas, Krankenhäuser, Schulen keinen Cent beisteuern, meinen sie ihre Gesetze den Mitarbeiter/innen aufdrücken zu dürfen.
Nun ja, das dürfen sie als Träger nun mal, das ist Gesetz. Sonst müsste der Staat es selbst machen, was wohl teurer käme. Ich bin ja auch kein besonders großer Freund der Amtskirchen, aber das ist nun mal so. Wer das nicht mag, der muss woanders hingehen. Es gibt doch genug nicht-kirchliche Kitas, Krankenhäuser und Schulen.
Brotzeit
07.05.2014, 20:58
Frerk ist in dieser Doku nicht Thema. Du traust dich nicht die Doku anzusehen.
Es geht um die kirchl. Willkür. Obwohl sie in Kitas, Krankenhäuser, Schulen keinen Cent beisteuern, meinen sie ihre Gesetze den Mitarbeiter/innen aufdrücken zu dürfen.
Wie verlogen das gehandhabt wird, ist wirklich sehenswert.
Trau dich und sieh dir die Doku an.
Das wird "dieses" "Etwas" namens "ManfredM" nie kapieren! Das ist zu hoch für "es"! :)
Cerrid ; hier hat einer im Avatar sinngemäß den Spruch stehen der da lautet : "Diskutiere nie mit Volldioten; es bildet sie!"
Das triff auf "es" zu..............
Cerridwenn
07.05.2014, 21:11
Das wird "dieses" "Etwas" namens "ManfredM" nie kapieren! Das ist zu hoch für "es"! :)
Cerrid ; hier hat einer im Avatar sinngemäß den Spruch stehen der da lautet : "Diskutiere nie mit Volldioten; es bildet sie!"
Das triff auf "es" zu..............
Ja, der Typ ist total verbohrt.
Selbst wenn er die Realität in bunten Bildern in Form einer Doku präsentiert bekommt, hält er sich die Augen und Ohren zu und lamentiert wie ein Kleinkind: "Ich sehe nichts, ich höre nichts, also lügen alle"
Was sollen diese armen Realitätsverweigerer auch tun?
Brotzeit
07.05.2014, 21:13
Ja, der Typ ist total verbohrt.
Selbst wenn er die Realität in bunten Bildern in Form einer Doku präsentiert bekommt, hält er sich die Augen und Ohren zu und lamentiert wie ein Kleinkind: "Ich sehe nichts, ich höre nichts, also lügen alle"
Was sollen diese armen Realitätsverweigerer auch tun?
Laß ´ "es" .............
Das einzige ; latente "Argument" , daß er hat ist das Wort "Lüge" ...............
Cerridwenn
07.05.2014, 21:24
Laß ´ "es" .............
Das einzige ; latente "Argument" , daß er hat ist das Wort "Lüge" ...............
Was für einer katholische Gehirnwäsche muss der arme Manfred ausgesetzt gewesen sein.
Das fing schon mit der Muttermilch an, dann wurde er Ministrant und wird heute in einem Kirchenamt von unseren Steuern bezahlt.
Deshalb muss er diese Tatsache so vehement leugnen.
In der Doku "Gott hat hohe Nebenkosten" vom 2.5.14 auf 3SAT war die ganze Erbärmlichkeit der Pfaffen und Verlogenheit der kath. Kirche zu betrachten.
Dort wurden die Fakten von Carsten Frerk, welche du immer bestreitest, deutlich.
Am Beispiel einer kath. Kita in Königswinter wurde der ganze Irrsinn kirchl. Vorschriften gezeigt und die Finanzierung kirchl Einrichtungen durch den Staat, also unsere Steuergelder, wurden eindeutig benannt.
Es ist unglaublich wie viele Menschen sich noch in dem Glauben befinden, dass die ganzen karitativen Werke von den Kirchensteuern bezahlt werden.
Ein feines Mäntelchen, welches die Kirche da hegt und pflegt!
Informiere dich:
https://plus.googleapis.com/100595695412213749409/posts/fdkjkAgxWm5#100595695412213749409/postsfdkjkAgxWm5
Du wirst uns wieder mit der "Gebetsmühle" langweilen, dass auch diese Journalisten alles Lügner sind und alles falsch verstanden haben.
Bis repetita non placent
Tebartz, Mixa und & sind nützlich, noch nützlicher ist dieser Klüngel der Verlorenen, wenn sie im Amt bleiben, so wie ehemals des Volkes liebster Dummling, vulgo-> Meisner.
Es wird, es wird!
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/Jede-dritte-Kirche-vor-Verkauf;art2814,5247434
der Katholizismus, in Deutschland, der exekutiert slch selbst, was wil man mehr.
Was, am ende, Tebartz alles tat, oder nicht tat, das spielt keine große Rolle mehr. Fakt ist: TvE offenbarte wie sehr das vaticanische Regime moralisch am Boden liegt und Fakt ist auch, das auf Grund seiner desaströsen Moral tausende Menschen diesem unmenschlichen, religiösen System den Rücken kehrten.
Also neben den jahresüblichen Austritten war ein zusätzlicher Sturmlauf von Austritten zu verzeichnen, ähnlich wie bei den Missbrauchsfällen und ähnlich wie bei den pervertierten Prügel und Folternonnen.
Dann bist zum nächsten Skandal, und der kommt so sicher wie das Amen in den verlotterten Kirchen!
Zehn kleine Negerlein...
Was ist das eigentlich mit euch Atheisten und/oder Kirchenfeinden, daß ihr ständig meint, damit punkten zu können, wenn ihr Christen als doof hinstellt? Und woher dieser furor, dieser Rigorismus, der einzig in sw-Bildern zu denken imstande ist? Alles schlecht, alles böse... wo doch ein jeder weiß, daß die Realität ungleich komplexer™ ist als diese Holzschnitte, mit der du und andere zur Unterhaltung beitragt.
Frerk ist in dieser Doku nicht Thema. Du traust dich nicht die Doku anzusehen.
Es geht um die kirchl. Willkür. Obwohl sie in Kitas, Krankenhäuser, Schulen keinen Cent beisteuern, meinen sie ihre Gesetze den Mitarbeiter/innen aufdrücken zu dürfen.
Wie verlogen das gehandhabt wird, ist wirklich sehenswert.
Trau dich und sieh dir die Doku an.
Dazu gehört kein Mut sich derartiges Zeug anzuschauen, Manfredem hat recht getan die Zeit sinnvoll mit anderen Dingen zu nutzen.
Das wird "dieses" "Etwas" namens "ManfredM" nie kapieren! Das ist zu hoch für "es"! :)
Cerrid ; hier hat einer im Avatar sinngemäß den Spruch stehen der da lautet : "Diskutiere nie mit Volldioten; es bildet sie!"
Das triff auf "es" zu..............
Wenn du nicht sehr bald damit beginnst, dich eines zivilisierten Tons zu befleißigen und dich endlich sachlich zu äußern, können wir gerne auf deine Anwesenheit verzichten!
Brotzeit ist bis auf weiteres hier raus.
Cerridwenn
07.05.2014, 23:01
Dazu gehört kein Mut sich derartiges Zeug anzuschauen, Manfredem hat recht getan die Zeit sinnvoll mit anderen Dingen zu nutzen.
Das ist kein "Zeug", das ist mitten aus der katolischen Realität gegriffen.
Dieser Fall ist bundesweit bekannt geworden, den können noch nicht mal die Pfaffen hinter Nebelkerzen verschwinden lassen.
So wie T.v.E! Langsam kommt das Eine zu dem Anderen.
Was macht eigentlich der Kinderschläger Mixa?
Gab es da nicht auch noch finanzielle Unstimmigkeiten?
Verprasst er seine Pension, gezahlt von unseren Steuergeldern?
Mixa ist schon fast unter den großen kath. Teppich gerutscht, der alles verschwinden läßt.
Das ist kein "Zeug", das ist mitten aus der katolischen Realität gegriffen.
Dieser Fall ist bundesweit bekannt geworden, den können noch nicht mal die Pfaffen hinter Nebelkerzen verschwinden lassen.
So wie T.v.E! Langsam kommt das Eine zu dem Anderen.
Was macht eigentlich der Kinderschläger Mixa?
Gab es da nicht auch noch finanzielle Unstimmigkeiten?
Verprasst er seine Pension, gezahlt von unseren Steuergeldern?
Mixa ist schon fast unter den großen kath. Teppich gerutscht, der alles verschwinden läßt.
Du kannst mir gern fragen zur Orthodoxie, zu Osteuropa, zum Heiligen Stuhl und dem diplomatischen Dienst des Vatikan stellen, aber auf derartige von dir vorgebrachten Pauschalierungen sehe ich mich außerstande zu beantworten.
MANFREDM
08.05.2014, 11:14
Ja, der Typ ist total verbohrt.
Selbst wenn er die Realität in bunten Bildern in Form einer Doku präsentiert bekommt, hält er sich die Augen und Ohren zu und lamentiert wie ein Kleinkind: "Ich sehe nichts, ich höre nichts, also lügen alle" Was sollen diese armen Realitätsverweigerer auch tun?
Ich habe die genauen Begründungen für meine Aussagen geliefert. Die von Ihnen genannte sog. Dokumentation ist der übliche Schwachsinn von faulen Journalisten.
Cerridwenn
08.05.2014, 20:19
Ich habe die genauen Begründungen für meine Aussagen geliefert. Die von Ihnen genannte sog. Dokumentation ist der übliche Schwachsinn von faulen Journalisten.
Du kannst mit *Pius ein Duo aufmachen. Ihr "singt" beide immer den gleichen Text.
Alle kirchenkritischen Journalisten oder Autoren sind unseriös, unwissenschaftlich, faul, Lügner u.s.w.
Was sollst du auch anderes sagen!
Cerridwenn
08.05.2014, 20:23
Du kannst mir gern fragen zur Orthodoxie, zu Osteuropa, zum Heiligen Stuhl und dem diplomatischen Dienst des Vatikan stellen, aber auf derartige von dir vorgebrachten Pauschalierungen sehe ich mich außerstande zu beantworten.
Wenn ich dich frage, was der geschasste Herr Mixa jetzt macht, ist das doch keine Pauschalisierung.
Hatte er sich nicht mit T.v.E. solidarisiert?
Das ist kein "Zeug", das ist mitten aus der katolischen Realität gegriffen.
Dieser Fall ist bundesweit bekannt geworden, den können noch nicht mal die Pfaffen hinter Nebelkerzen verschwinden lassen.
So wie T.v.E! Langsam kommt das Eine zu dem Anderen.
Was macht eigentlich der Kinderschläger Mixa?
Gab es da nicht auch noch finanzielle Unstimmigkeiten?
Verprasst er seine Pension, gezahlt von unseren Steuergeldern?
Mixa ist schon fast unter den großen kath. Teppich gerutscht, der alles verschwinden läßt.
GENF/WÜRZBURG
Wegen sexuellen Missbrauchs: 848 Priester des Amts enthoben
Vatikan-Statistik zur Bestrafung – auch Täter aus der Region
Der Vatikan hat erstmals eine Statistik zur internen Bestrafung von sexuellem Missbrauch vorgelegt. Seit dem Jahr 2004 wurden demnach weltweit 848 katholische Priester ihres Amtes enthoben: Sie waren der Vergewaltigung und Belästigung von Kindern beschuldigt wurden. 2572 weitere Priester erhielten geringere Strafen. Zu diesen geringeren Strafen zählen Gebete, die zu sprechen den sündigen Priestern aufgetragen wurden. Dies hat am Dienstag die britische Zeitung „Guardian“ berichtet.
Die Zahlen hat der Botschafter des Vatikans in Genf, Erzbischof Silvio Tomasi, genannt. Er wurde am Dienstag vom UN-Komitee befragt, das die Umsetzung der UN-Konvention gegen Folter überwacht. Einem Bericht des Österreichischen Rundfunks zufolge räumte Tomasi vor dem Anti-Folter-Komitee ein, es sei falsch gewesen, pädophile Kleriker therapieren zu wollen, wie dies in früheren Jahrzehnten geschehen sei. Dadurch hätten Täter „Gelegenheit zur Wiederholung“ bekommen.
Pater Bernd Hagenkord, Redaktionsleiter bei Radio Vatikan, sagt gegenüber dieser Zeitung, über die von Tomasi genannten Zahlen hinaus sei kein Statistikmaterial des Vatikans zur Ahndung von Kindesmissbrauch durch Priester bekannt. Eine Auflistung etwa nach Herkunftsländern, Funktion oder Alter der schuldigen Priester sei nicht vorgenommen worden. Dennoch betrachtet der Vatikan-Experte die Nennung der Zahlen als „klare Tendenz zur Transparenz“.
Einer der 848 ehemaligen Priester, die wegen sexuellen Missbrauchs ihres Amtes enthoben wurden, kommt aus dem Bistum Würzburg. Dies bestätigt der Pressesprecher der Diözese Würzburg, Bernhard Schweßinger. Bei dem Mann handelt es sich um einen mittlerweile 77-jähriger Ordenspriester. Obwohl der Mann 2009 aus dem Klerikerstand entlassen wurde, durfte er Mitglied seiner Ordensgemeinschaft bleiben. Ihm wurde allerdings jeglicher Kontakt mit Minderjährigen untersagt. Besuch auf seinem Zimmer darf er nicht empfangen, das Kloster darf er nur nach Rücksprache verlassen.
Dass ein weiterer der 848 entlassen Priester aus der Erzdiözese Bamberg stammt, ist wahrscheinlich, aber nicht bestätigt. Fest stehe, dass der in den Laienstand versetzte Ex-Geistliche vom Strafgericht für schuldunfähig befunden wurde, so Harry Luck, Sprecher des erzbischöflichen Ordinariats Bambergs. Mit Sicherheit könne er nicht bestätigen, dass der Mann zu den vom Vatikan genannten Fällen gehöre. Bis zur Entlassung eines Priesters aus dem Amt wegen Missbrauchs vergehen häufig Jahre. Der Grund: „Wenn gegen Priester Sanktionen ausgesprochen worden sind, haben diese das Recht, dagegen Rekurs – also eine Art Berufung – einzulegen“, sagt der Würzburger Strafrechtsprofessor Klaus Laubenthal, Missbrauchsbeauftragter der Diözese Würzburg. Laubenthal hat für die Diözese Würzburg allein in den letzten vier Jahren 89 Missbrauchsfälle bearbeitet. „Einige davon sind nach Rom weitergeleitet worden“, so Laubenthal. Die weitergeleiteten Fälle seien jedoch alle noch nicht abgeschlossen – und tauchten deshalb in den von Tomasi genannten Zahlen nicht auf.
Laubenthal zufolge müssen sich Priester, die des Kindesmissbrauchs beschuldigt werden, dann, wenn der Fall nicht verjährt ist, auch strafrechtlich verantworten. Habe er Kenntnis von Missbrauchsfällen, lege er den Tätern eine Selbstanzeige nahe, sagt Laubenthal. Sonst zeige er die Täter an. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Würzburg, Boris Raufeisen, bestätigt, dass in Würzburg Fälle von Missbrauch durch Priester verhandelt wurden. Wie viele dies waren, ist nicht erfasst.
Die Missbrauchsbeauftragte der Diözese Bamberg, Eva Hastenteufel-Knörr, hält die vom Vatikan genannten Zahlen zum Missbrauch für überraschend niedrig. „Das ist der untere Rahmen dessen, was hätte erwartet werden können.“
Vorgehensweise der Kirche nach Missbrauchsfällen
Der Vatikan hat eine „Verständnishilfe“ veröffentlicht „für die grundlegende Vorgangsweise der Glaubenskongregation bei Vorwürfen sexuellen Missbrauchs“. Derzufolge untersucht ein Kleriker der Ortsdiözese „jede Anschuldigung auf sexuellen Missbrauch einer minderjährigen Person“. Deutet die Anschuldigung auf einen „wahren Sachverhalt“ hin, wird der Fall der Glaubenskongregation vorgelegt. Die Glaubenskongregation prüft den Fall und kann dann den Ortsbischof beispielsweise bitten, ein im Kirchenrecht vorgesehenes „außergerichtliches Strafverfahren auf dem Verwaltungsweg“ durchzuführen. Wenn der Geistliche dabei für schuldig befunden wird, kann der Geistliche zu einer kirchenrechtlichen Strafe verurteilt werden. Deren härteste ist die Entlassung aus dem Klerikerstand.
Bei besonders schweren Fällen, bei denen die Beweislage überwältigend ist, kann die Glaubenskongregation den Fall dem Papst direkt vorlegen. Wenn der Papst dann die Entlassung aus dem Klerikerstand anordnet, gibt es dagegen keine Berufung. Bis zu einer Entlassung eines Priesters wegen Missbrauchs vergehen häufig Jahre. In diesen kann der Beschuldigte vom Dienst freigestellt werden.
Cerridwenn
09.05.2014, 22:47
GENF/WÜRZBURG
Wegen sexuellen Missbrauchs: 848 Priester des Amts enthoben
Vatikan-Statistik zur Bestrafung – auch Täter aus der Region
Der Vatikan hat erstmals eine Statistik zur internen Bestrafung von sexuellem Missbrauch vorgelegt. Seit dem Jahr 2004 wurden demnach weltweit 848 katholische Priester ihres Amtes enthoben: Sie waren der Vergewaltigung und Belästigung von Kindern beschuldigt wurden. 2572 weitere Priester erhielten geringere Strafen. Zu diesen geringeren Strafen zählen Gebete, die zu sprechen den sündigen Priestern aufgetragen wurden. Dies hat am Dienstag die britische Zeitung „Guardian“ berichtet.
Die Zahlen hat der Botschafter des Vatikans in Genf, Erzbischof Silvio Tomasi, genannt. Er wurde am Dienstag vom UN-Komitee befragt, das die Umsetzung der UN-Konvention gegen Folter überwacht. Einem Bericht des Österreichischen Rundfunks zufolge räumte Tomasi vor dem Anti-Folter-Komitee ein, es sei falsch gewesen, pädophile Kleriker therapieren zu wollen, wie dies in früheren Jahrzehnten geschehen sei. Dadurch hätten Täter „Gelegenheit zur Wiederholung“ bekommen.
Pater Bernd Hagenkord, Redaktionsleiter bei Radio Vatikan, sagt gegenüber dieser Zeitung, über die von Tomasi genannten Zahlen hinaus sei kein Statistikmaterial des Vatikans zur Ahndung von Kindesmissbrauch durch Priester bekannt. Eine Auflistung etwa nach Herkunftsländern, Funktion oder Alter der schuldigen Priester sei nicht vorgenommen worden. Dennoch betrachtet der Vatikan-Experte die Nennung der Zahlen als „klare Tendenz zur Transparenz“.
Einer der 848 ehemaligen Priester, die wegen sexuellen Missbrauchs ihres Amtes enthoben wurden, kommt aus dem Bistum Würzburg. Dies bestätigt der Pressesprecher der Diözese Würzburg, Bernhard Schweßinger. Bei dem Mann handelt es sich um einen mittlerweile 77-jähriger Ordenspriester. Obwohl der Mann 2009 aus dem Klerikerstand entlassen wurde, durfte er Mitglied seiner Ordensgemeinschaft bleiben. Ihm wurde allerdings jeglicher Kontakt mit Minderjährigen untersagt. Besuch auf seinem Zimmer darf er nicht empfangen, das Kloster darf er nur nach Rücksprache verlassen.
Dass ein weiterer der 848 entlassen Priester aus der Erzdiözese Bamberg stammt, ist wahrscheinlich, aber nicht bestätigt. Fest stehe, dass der in den Laienstand versetzte Ex-Geistliche vom Strafgericht für schuldunfähig befunden wurde, so Harry Luck, Sprecher des erzbischöflichen Ordinariats Bambergs. Mit Sicherheit könne er nicht bestätigen, dass der Mann zu den vom Vatikan genannten Fällen gehöre. Bis zur Entlassung eines Priesters aus dem Amt wegen Missbrauchs vergehen häufig Jahre. Der Grund: „Wenn gegen Priester Sanktionen ausgesprochen worden sind, haben diese das Recht, dagegen Rekurs – also eine Art Berufung – einzulegen“, sagt der Würzburger Strafrechtsprofessor Klaus Laubenthal, Missbrauchsbeauftragter der Diözese Würzburg. Laubenthal hat für die Diözese Würzburg allein in den letzten vier Jahren 89 Missbrauchsfälle bearbeitet. „Einige davon sind nach Rom weitergeleitet worden“, so Laubenthal. Die weitergeleiteten Fälle seien jedoch alle noch nicht abgeschlossen – und tauchten deshalb in den von Tomasi genannten Zahlen nicht auf.
Laubenthal zufolge müssen sich Priester, die des Kindesmissbrauchs beschuldigt werden, dann, wenn der Fall nicht verjährt ist, auch strafrechtlich verantworten. Habe er Kenntnis von Missbrauchsfällen, lege er den Tätern eine Selbstanzeige nahe, sagt Laubenthal. Sonst zeige er die Täter an. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Würzburg, Boris Raufeisen, bestätigt, dass in Würzburg Fälle von Missbrauch durch Priester verhandelt wurden. Wie viele dies waren, ist nicht erfasst.
Die Missbrauchsbeauftragte der Diözese Bamberg, Eva Hastenteufel-Knörr, hält die vom Vatikan genannten Zahlen zum Missbrauch für überraschend niedrig. „Das ist der untere Rahmen dessen, was hätte erwartet werden können.“
Vorgehensweise der Kirche nach Missbrauchsfällen
Der Vatikan hat eine „Verständnishilfe“ veröffentlicht „für die grundlegende Vorgangsweise der Glaubenskongregation bei Vorwürfen sexuellen Missbrauchs“. Derzufolge untersucht ein Kleriker der Ortsdiözese „jede Anschuldigung auf sexuellen Missbrauch einer minderjährigen Person“. Deutet die Anschuldigung auf einen „wahren Sachverhalt“ hin, wird der Fall der Glaubenskongregation vorgelegt. Die Glaubenskongregation prüft den Fall und kann dann den Ortsbischof beispielsweise bitten, ein im Kirchenrecht vorgesehenes „außergerichtliches Strafverfahren auf dem Verwaltungsweg“ durchzuführen. Wenn der Geistliche dabei für schuldig befunden wird, kann der Geistliche zu einer kirchenrechtlichen Strafe verurteilt werden. Deren härteste ist die Entlassung aus dem Klerikerstand.
Bei besonders schweren Fällen, bei denen die Beweislage überwältigend ist, kann die Glaubenskongregation den Fall dem Papst direkt vorlegen. Wenn der Papst dann die Entlassung aus dem Klerikerstand anordnet, gibt es dagegen keine Berufung. Bis zu einer Entlassung eines Priesters wegen Missbrauchs vergehen häufig Jahre. In diesen kann der Beschuldigte vom Dienst freigestellt werden.
Die Rechtsprechung kenne ich nur so, dass wenn ein Mißbrauch vor Gericht festgestellt wurde der Täter für Jahre in den Knast wandert.
Dass ein Täter nur seines Berufes enthoben wird, gibt es nur bei Kirchens.
Alles klug durchdacht!
Die Rechtsprechung kenne ich nur so, dass wenn ein Mißbrauch vor Gericht festgestellt wurde der Täter für Jahre in den Knast wandert.
Dass ein Täter nur seines Berufes enthoben wird, gibt es nur bei Kirchens.
Alles klug durchdacht!
Was willst du denn? In den Knast sperren kann nur der Staat (die Kirche konnte das mal, aber das hat man geändert).
Aus dem Amt entlassen kann nur die Kirche, von der das Amt kommt. Da man dieses spezielle Amt aber nur in der Kirche ausüben kann, ist das gleich einem Berufsverbot.
Stimmt doch alles. Die beiden Sachen schließen sich ja keineswegs gegenseitig aus.
Dir kirchliche Sexualunmoral führt zwangsläufig dazu, dass viele Priester sexuelles Verhalten in Form von Homosexualität oder dergleichen eher unchristlichen Handlungen pflegen, bis hin zu strafbaren Perversionen. Oder sie haben es schon vorher getan und haben diese Laufbahn deswegen gewählt. Dass Petrus und die anderen führenden Leute der Urkirche verheiratet waren (bis auf Paulus, der eventuell Witwer war), wissen sie zwar, aber es wird ausgeblendet.
Aber an dieser Stelle hier sollte man dieses Thema vielleicht besser nicht behandeln, denn das gehört ja nicht zu den Dingen, die in Limburg eine Rolle spielen.
MANFREDM
10.05.2014, 11:22
Du kannst mit *Pius ein Duo aufmachen. Ihr "singt" beide immer den gleichen Text.
Alle kirchenkritischen Journalisten oder Autoren sind unseriös, unwissenschaftlich, faul, Lügner u.s.w.
Was sollst du auch anderes sagen!
Kirchenkritik ist ok. Die Lügen und der Dreck, den Ihr ablaicht nicht. Wie gesagt, auf Eurem Niveau spiele ich nicht. Eure dreckigen Lügen, die Ihr ja ständig von Frek abschreibt, weil Ihr unfähig zu eigenen Aussagen seid, sind widerlegt:
Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.
http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg
"steuerliche Absetzbarkeit von Spenden und der Kirchensteuer" keine Zahlung des Staates an die Kirchen, sondern an den Einkommenssteuerzahler.
"angebliche Ersparnis durch staatlichen Einzug der Kirchensteuer" Der Staat erhält für diese Leistung ausreichend Geld von den Kirchen, also keine Zahlung an die Kirchen.
Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen" staatliche Aufgabe: Kindertageseinrichtungen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Konfessionschulen" staatliche Aufgabe: Schulen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Religionsunterricht" staatliche Aufgabe: Unterricht, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
Oder Ausgaben für "Zivildienst, Freiwilligendienste" staatliche Aufgabe: derartige Dienste, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.
"Steuerbefreiungen" Andere gemeinnützige Organisationen sind ebenfalls steuerbefreit, sofern kein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb vorliegt. Keine Sonderbehandlung der Kirche.
"kirchliche Kulturarbeit" Andere Organisationen erhalten ähnliches. Keine Sonderbehandlung der Kirche.
"Dotationen der Bundesländer" Zahlungen für enteignetes Kircheneigentum. Der Staat profitiert jährlich allein durch Nutzung des enteigneten Grundvermögens mit höheren Beträgen.
Es bleibt nichts ausser heisser Luft des Kirchenhassers Frerk.
BRDDR_geschaedigter
10.05.2014, 11:24
Laut meiner Lokalzeitung soll TvE sich in Eichstätt aufhalten und Gerüchten zu Folge soll er auch in der kath. Uni Eichstätt einen Posten bekommen.
Liberalist
10.05.2014, 11:29
Wenn ich dich frage, was der geschasste Herr Mixa jetzt macht, ist das doch keine Pauschalisierung.
Hatte er sich nicht mit T.v.E. solidarisiert?
Mixa war kein Kinderschänder. Das ist eine Lüge.
Heifüsch
10.05.2014, 11:34
Mixa war kein Kinderschänder. Das ist eine Lüge.
Nein, er hat sie "nur" geschlagen und an den Haaren gezogen, der Herr Bischof. Und sich bei ihrem Taschengeld bedient, das er in Wein und die Anschaffung eines Solariums investierte. Sexuell belästigt hatte er tatsächlich nur Priesterschüler...
Liberalist
10.05.2014, 11:41
Nein, er hat sie "nur" geschlagen und an den Haaren gezogen, der Herr Bischof. Und sich bei ihrem Taschengeld bedient, das er in Wein und die Anschaffung eines Solariums investierte. Sexuell belästigt hatte er tatsächlich nur Priesterschüler...
Der Vorwurf sexueller Belästigung ist nicht aufrechterhaltbar.
Wegen angeschriebener anderer Punkte ist er zurückgetreten, es geht lediglich um den Vorwurf der Kinderschändigung.
Besser wäre es da mal die Linke Bewegung zu durchleuchten ,mit ihren Inzest und Pädophiliegedanken.
Heifüsch
10.05.2014, 11:45
Der Vorwurf sexueller Belästigung ist nicht aufrechterhaltbar.
Wegen angeschriebener anderer Punkte ist er zurückgetreten, es geht lediglich um den Vorwurf der Kinderschändigung.
Besser wäre es da mal die Linke Bewegung zu durchleuchten ,mit ihren Inzest und Pädophiliegedanken.
Die Linken haben zumindest darüber geredet, worüber die rechten Katholiken geschwiegen haben. Aber komm´mir jetzt bitte nicht mit "Reden ist Silber...."
Der Vorwurf sexueller Belästigung ist nicht aufrechterhaltbar.
Wegen angeschriebener anderer Punkte ist er zurückgetreten, es geht lediglich um den Vorwurf der Kinderschändigung.
Besser wäre es da mal die Linke Bewegung zu durchleuchten ,mit ihren Inzest und Pädophiliegedanken.
Es gibt eben User die drehen sich sich die Geschehnisse nach ihrem Gusto. In der tat wäre es langsam mal angebracht die linken und atheistischen "Moralapostel" unter die Lupe zu nehmen.
Liberalist
10.05.2014, 11:56
Die Linken haben zumindest darüber geredet, worüber die rechten Katholiken geschwiegen haben. Aber komm´mir jetzt bitte nicht mit "Reden ist Silber...."
Die Linken haben darüber geredet, weil sie drüber reden mussten aufgrund gesellschaftlichen Drucks.
Seitdem ist nichts passiert.
Stimmt nicht, später kam Herr edathy, es gab wieder einen kurzen Aufschrei und es wurde von oben höchst kriminell versucht zu umgehen. Seitdem ist Herr Edathy auf der Flucht, weil einige Politiker ihre Klappe nicht gehalten haben und diese sitzen immer noch in Amt und würden.
Willkommen in der Bananenrepublik.
Liberalist
10.05.2014, 12:03
Es gibt eben User die drehen sich sich die Geschehnisse nach ihrem Gusto. In der tat wäre es langsam mal angebracht die linken und atheistischen "Moralapostel" unter die Lupe zu nehmen.
Ich hab diesbezüglich eine Talkshow von Anne Will gesehen. Gut, das Anne Will als Lesbe gegen die katholische Kirche ist klar, das saß aber noch Ingrid Matthäus-Maier und beschwert sich über die Steuerverschwendung (soweit es eine gab).
Der Hammer ist, Frau M-M war im Vorstand der KFW-Bankengruppe und diese hat ja mehrere Milliarden verzockt, wofür der Steuerzahler eintreten musste. Über Frau M.M kann man diesbezüglich mehrere Talk-Shows füllen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.