Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Papst akzeptiert Rücktritt von Bischof Tebartz van Elst



Seiten : 1 [2] 3 4

MANFREDM
29.03.2014, 11:24
Du kannst dies noch so groß schreiben und in pinker Leuchtfarbe- es wird dadurch nicht wahr !
Die steuerliche Absetzbarkeit der Kirchensteuer ist eine Subvention der Kirche.

Ein Steuerzahler zahlt im Laufe des Jahres Kirchensteuer. Dann macht er seine Einkommensteuererklärung. Das Finanzamt erläßt einen Steuerbescheid. Die Summe der gezahlten Kirchensteuer mindert den zu zahlenden Einkommensteuerbetrag. Diese Minderung des zu zahlenden Einkommensteuerbetrags landet auf dem Konto des Steuerzahlers.

Also ist Ihre strunzdumme Aussage eine veritable Lüge. Und die grafische Gestaltung meiner Posts geht Sie eigentlich recht wenig an.


Und wiederhol dich nicht immer,es wird langweilig und das Prinzip Niederbrüllen funktioniert bei mir nicht !
Und nein, die Kirchensubventionen sind nicht gelogen, dazu gibts genug Literatur., die auch ein MANFREDM problemlos im WWW finden kann.
Der Lügner und Leugner hier bist Du !

"Prinzip Niederbrüllen" :haha: Wie peinlich ist denn dieses Schlagwort. Da fehlen wohl die Argumente. 3 angebliche Subventionen in Höhe von ca. 5 Milliarden € habe ich Ihnen ganz locker aus dem Ärmel widerlegt. (http://www.politikforen.net/showthread.php?150972-Papst-akzeptiert-R%C3%BCcktritt-von-Bischof-Tebartz-van-Elst&p=7031027&viewfull=1#post7031027) Für den Rest Ihrer vom Deppen Frerk abgeschriebenen Lügen ist mit das zu mühsam.

cajadeahorros
29.03.2014, 11:36
Warum schreibst Du denn ausgerechnet das Wort "Mullahs" groß und alles andere klein? Komische Geisteshaltung bei Dir ... :haha:

Kurz gelacht und dann zahlt er wieder brav für den Mullah und die Pfaffen der kleine Deppenmichl.

Murmillo
29.03.2014, 11:59
Ein Steuerzahler zahlt im Laufe des Jahres Kirchensteuer. Dann macht er seine Einkommensteuererklärung. Das Finanzamt erläßt einen Steuerbescheid. Die Summe der gezahlten Kirchensteuer mindert den zu zahlenden Einkommensteuerbetrag. Diese Minderung des zu zahlenden Einkommensteuerbetrags landet auf dem Konto des Steuerzahlers.

Also ist Ihre strunzdumme Aussage eine veritable Lüge. Und die grafische Gestaltung meiner Posts geht Sie eigentlich recht wenig an.



"Prinzip Niederbrüllen" :haha: Wie peinlich ist denn dieses Schlagwort. Da fehlen wohl die Argumente. 3 angebliche Subventionen in Höhe von ca. 5 Milliarden € habe ich Ihnen ganz locker aus dem Ärmel widerlegt. (http://www.politikforen.net/showthread.php?150972-Papst-akzeptiert-R%C3%BCcktritt-von-Bischof-Tebartz-van-Elst&p=7031027&viewfull=1#post7031027) Für den Rest Ihrer vom Deppen Frerk abgeschriebenen Lügen ist mit das zu mühsam.

Die typische Antwort eines Kirchendepps !
Lies mal mehr in Frerks Violettbuch der Kirchenfinanzen, auch wenn ich bezweifele, dass du da überhaupt etwas verstehen würdest !



"Prinzip Niederbrüllen" :haha: Wie peinlich ist denn dieses Schlagwort. Da fehlen wohl die Argumente. 3 angebliche Subventionen in Höhe von ca. 5 Milliarden € habe ich Ihnen ganz locker aus dem Ärmel widerlegt. (http://www.politikforen.net/showthread.php?150972-Papst-akzeptiert-R%C3%BCcktritt-von-Bischof-Tebartz-van-Elst&p=7031027&viewfull=1#post7031027) Für den Rest Ihrer vom Deppen Frerk abgeschriebenen Lügen ist mit das zu mühsam.

Wie gut, dass es noch Leute gibt, die über die eigene Minderbemitteltheitheit lachen können !
Wo hast du mich denn mit nur einem einzigen, nachgewiesenen Argument wiederlegt - ausser deinen eigenen,lächerlichen Behauptungen? Hast du dies vielleicht nur geträumt ?
Oder meinst du mit widerlegt deine in fetter roter Schrift geschriebenen Thesen (der Müll ,der nur sinnlosen Speicherplatz auf dem Server kostet)?
Wiew schon gesagt, lies dir Frerks Violettbuch der Kirchenfinanzen durch- diesen dort genannten Tatsachen und Argumenten kannst du nichts, aber auch gar nichts entgegensetzen- und wenn du es noch so fett und rot schreibst und mit niedlichen Smileys verzierst.

Murmillo
29.03.2014, 12:01
Kurz gelacht und dann zahlt er wieder brav für den Mullah und die Pfaffen der kleine Deppenmichl.

MANFREDM ist noch einer der User, die über die eigene Dummheit lachen können !
Scheint ein sehr einfaches Gemüt zu sein, seine Beiträge sind eigentlich immer gleich substanzlos, ohne jeden greifbaren Beweis seiner eigenen Thesen, irgendwie wie aus einem Baukasten zusdammengestellt. Vergleiche mal die Wortwahl- eigentlich kommen immer die Worte dumm, dümmer, strunzdumm, Lügner,Depp und immer die gleichen Smileys in seinen Beiträgen vor.
Auch vertritt er offensichtlich die These, von ihm fett und rot geschriebene Textpassagen werden automatisch in den Rang einer allgemeingültigen Wahrheit erhoben.
Vielleicht ist MANFREDM ja auch nur so ein Computerprogramm, gemeinhin als " Bot" bezeichnet?

Alter Stubentiger
29.03.2014, 12:18
Diese Aussage ist gelogen. Wie schon gesagt: Wenn Sie von den Zahlungen des Staates an die Kirchen ca. 500 Mill./a die Pachterträge des enteigneten Grundvermögens der Kirchen abziehen, kommt wahrscheinlich noch ein Plus für den Staat heraus.

:haha: Außer immer den gleichen Lügenmüll von Frerk abzuscheiben, bekommt Ihr auch nix hin? Oder irre ich mich? :crazy:

Möchten wir mal darüber diskutieren wie es den Pächtern damals ging? Eigentlich müßten die Pächter von damals entschädigt werden.

MANFREDM
29.03.2014, 12:18
Wo hast du mich denn mit nur einem einzigen, nachgewiesenen Argument wiederlegt - ausser deinen eigenen,lächerlichen Behauptungen? Hast du dies vielleicht nur geträumt ?
Oder meinst du mit widerlegt deine in fetter roter Schrift geschriebenen Thesen (der Müll ,der nur sinnlosen Speicherplatz auf dem Server kostet)?
Wiew schon gesagt, lies dir Frerks Violettbuch der Kirchenfinanzen durch- diesen dort genannten Tatsachen und Argumenten kannst du nichts, aber auch gar nichts entgegensetzen- und wenn du es noch so fett und rot schreibst und mit niedlichen Smileys verzierst.

Da fehlen wohl immer noch die Argumente. 3 angebliche Subventionen in Höhe von ca. 5 Milliarden € habe ich Ihnen ganz locker aus dem Ärmel widerlegt. (http://www.politikforen.net/showthread.php?150972-Papst-akzeptiert-R%C3%BCcktritt-von-Bischof-Tebartz-van-Elst&p=7031027&viewfull=1#post7031027) Für den Rest Ihrer vom Deppen Frerk abgeschriebenen Lügen ist mit das zu mühsam.

Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.

http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg

Er führt doch tatsächlich die "steuerliche Absetzbarkeit von Spenden" als Zahlung des Staates an die Kirchen an. Jedem gemeinnützigen Karnickelzücherverein steht dieses Recht zu.

Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen", :haha: denn wenn der Staat Kindertageseinrichtungen selbst betreibt, ist das schliesslich umsonst. :haha:

Alter Stubentiger
29.03.2014, 12:20
Ein Steuerzahler zahlt im Laufe des Jahres Kirchensteuer. Dann macht er seine Einkommensteuererklärung. Das Finanzamt erläßt einen Steuerbescheid. Die Summe der gezahlten Kirchensteuer mindert den zu zahlenden Einkommensteuerbetrag. Diese Minderung des zu zahlenden Einkommensteuerbetrags landet auf dem Konto des Steuerzahlers.


Da gibst du die Subvention doch selber zu.

MANFREDM
29.03.2014, 12:39
Da gibst du die Subvention doch selber zu.

Die lügnerische Behauptung von diversen Deppen hier und anderswo ist: "Staatliche Subventionen an die Kirchen insgesamt: ca. 15,1 Milliarden Euro pro Jahr".

Natürlich kommt die "steuerliche Absetzbarkeit der gezahlten Kirchensteuer" nur dem steuerpflichtigen Kirchensteuerzahler zugute. Schlichtes Steuerrecht und keine Subvention an die Kirche.

Alle diese sog. Subventionen sind entweder gelogen oder die Kirchen werden genauso behandelt wie vergleichbare Organisationen.


Möchten wir mal darüber diskutieren wie es den Pächtern damals ging? Eigentlich müßten die Pächter von damals entschädigt werden.

Der enteignete Grundbesitz der Kirchen befindet sich jetzt im Besitz des Staates. Wenn der Staat jetzt für den enteigneten Besitz an die Kirchen zahlt, so ist davon der Betrag abzuziehen, mit dem der Staat durch die jetzige Nutzung profitiert.

Im übrigen können Sie ja für Ihr Anliegen einen Gutmensch-Faselstrang aufmachen

Murmillo
29.03.2014, 12:50
Da fehlen wohl immer noch die Argumente. 3 angebliche Subventionen in Höhe von ca. 5 Milliarden € habe ich Ihnen ganz locker aus dem Ärmel widerlegt. (http://www.politikforen.net/showthread.php?150972-Papst-akzeptiert-R%C3%BCcktritt-von-Bischof-Tebartz-van-Elst&p=7031027&viewfull=1#post7031027) Für den Rest Ihrer vom Deppen Frerk abgeschriebenen Lügen ist mit das zu mühsam.

Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.

http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg

Er führt doch tatsächlich die "steuerliche Absetzbarkeit von Spenden" als Zahlung des Staates an die Kirchen an. Jedem gemeinnützigen Karnickelzücherverein steht dieses Recht zu.

Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen", :haha: denn wenn der Staat Kindertageseinrichtungen selbst betreibt, ist das schliesslich umsonst. :haha:

Von Wiederholungen wird es auch nicht wahrer ! Hatte ich aber schon mal geschrieben.
Auch das verzweifelte Werfen von Nebelkerzen hilft da wenig.

Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen dem Karnickelzüchterverein und der Kirche, lies einfach mal die einschlägigen Gesetze.Ich hatte schon darauf hin gewiesen.
Spenden und Kirchensteuer sind in unbeschränkter Höhe steuerlich absetzbar. Spenden an den Karnickelzüchter- und andere Vereine nur bis zu 20% des Jahreseinkommens.
Warum gibt es diese Ungleichbehandlung, warum wird dem Kirchenfreak sein Hobby steuerlich besser gestellt als dem Karnickelzüchter etc?
Diese Frage hatte ich ein paar Beiträge vorher aufgeworfen- ich hatte aber ,ehrlich gesagt, auch von dir darauf keine wirklich substanzielle Abntwort erwartet .


Kindertageseinrichtungen ist ein gutes Stichwort. Hier mal ein Beitrag des ARD-Magazins " Panorama" ( in zwei Teilen), welches sich u.a. genau mit diesem Thema sogenannter "kirchlicher Einrichtungen" , an welchen sich die Kirche aber nur zu einem geringen Teil beteiligt, beschäftigt.
Warum ist ein Kindergarten noch ein kirchlicher Kindergarten, wenn doch der kirchliche Beitrag nur noch bei 20% und weniger liegt ? Dito die " kirchlichen Krankenhäuser" , die auch nur noch mit Steuermitteln am Leben erhalten werden.
Also, hier nun der besagte Beitrag. Vorsicht MANFREDM, sei wachsam- wieder nur strunzdumme Lügner, die da auftreten:


http://www.youtube.com/watch?v=ECjbLm41MkA


http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=X5PaOSIWY8E

Alter Stubentiger
29.03.2014, 12:51
Ich gebe zu, daß dies eine Subvention des Staates an den Kirchensteuerzahler ist. Die lügnerische Behauptung von diversen Deppen hier und anderswo ist: eine Subvention der Kirchen.

Wie man es auch dreht und wendet. Das Geld was der Steuerzahler an die Kirche zahlt bekommt er durch Steuerminderung zurück. Das ist eine Subvention. Wo steht denn das Subventionen immer direkt gezahlt werden müßen? Durch die Sache mit der Einkommenssteuer wird die Subvention doch wunderbar verschleiert. Für mich als Laizist ist das nur schwer erträglich.

Murmillo
29.03.2014, 13:12
Wie man es auch dreht und wendet. Das Geld was der Steuerzahler an die Kirche zahlt bekommt er durch Steuerminderung zurück.

Dies ist so nicht ganz richtig. Er bekommt von diesem ,an die Kirche gezahlten Geld ,seinen Steuersatz wieder, nicht den vollen Betrag.
Allerdings sind an die Kirche gezahlte Beträge zu 100% steuerlich in unbegrenzter Höhe abzugsfähig, bei Beiträgen an andere, ebenso Körperschaften öffentlichen Rechts geht dies nur bis zu 20% des Jahreseinkommens.


Wo steht denn das Subventionen immer direkt gezahlt werden müßen? Durch die Sache mit der Einkommenssteuer wird die Subvention doch wunderbar verschleiert.

Richtig ! Es gibt ja auch indirekte Subventionen. Im Falle der Kirchensteuer sieht es ja so aus, dass der Staat durch seinen Verzicht auf die Besteuerung derselben den Kirchensteuerzahler dazu ermuntert, auch weiterhin seine Kirchensteuer zu zahlen - und damit sich selbst um Steuereinkünfte bringt.


Für mich als Laizist ist das nur schwer erträglich.

Für mich auch, zumal wir ja ( angeblich) eine Trennung von Staat und Kirche haben.

GSch
29.03.2014, 13:42
Man muss zugeben, dass sich die Jungs streng an die Bergpredigt halten: die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut.

http://www.spiegel.de/panorama/tebartz-van-elst-dienstwagen-von-bmw-im-januar-aus-limburg-bestellt-a-961425.html

Im Januar ist ein Dienstwagen bestellt worden (BMW 5 mit Sonderausstattung) - und keiner weiß, von wem. Tebartz-van Elst war damals schon beurlaubt und konnte im Bistum nichts mehr tun. Wer es sonst war, muss wohl noch ermittelt werden. Na ja, irgendwann kommt sicher ein neuer Bischof.

Bruddler
29.03.2014, 14:45
Man muss zugeben, dass sich die Jungs streng an die Bergpredigt halten: die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut.

http://www.spiegel.de/panorama/tebartz-van-elst-dienstwagen-von-bmw-im-januar-aus-limburg-bestellt-a-961425.html

Im Januar ist ein Dienstwagen bestellt worden (BMW 5 mit Sonderausstattung) - und keiner weiß, von wem. Tebartz-van Elst war damals schon beurlaubt und konnte im Bistum nichts mehr tun. Wer es sonst war, muss wohl noch ermittelt werden. Na ja, irgendwann kommt sicher ein neuer Bischof.

Auf jedem Kaufvertrag stehen in der Regel der Name und die Adresse des Käufers, was gibt es da noch zu verschleiern ermitteln ? :hmm:

Krabat
29.03.2014, 14:49
Man muss zugeben, dass sich die Jungs streng an die Bergpredigt halten: die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut...,.

"Die Jungs" wissen es schon, aber Deine Pressefritzen wissen es nicht, deswegen konnten Sie Dir bisher nur einen Knochen zum Nagen hinwerfen. Bleib dran, vielleicht bekommst Du noch ein bißchen Fleisch dazu. Überleg Dir doch schon mal wie Du das dann mit einem Bibelspruch kommentierst.

Antisozialist
29.03.2014, 15:18
Ist das auch so eine eierlose Promenadenmischung wie die anderen da, die du so vorstellst?

Immerhin hat Cerriwenn noch keine Alben vom Kübelböck beworben.

Antisozialist
29.03.2014, 15:25
Auf jedem Kaufvertrag stehen in der Regel der Name und die Adresse des Käufers, was gibt es da noch zu verschleiern ermitteln ? :hmm:

Jeder kann beim BMW-Händler anrufen und ein Fahrzeug für die Gemeinde X bestellen. Mancher Händler vergisst bestimmt nachzuforschen, ob der Anrufer überhaupt vertretungsberechtigt ist.

MANFREDM
29.03.2014, 15:30
Wie man es auch dreht und wendet. Das Geld was der Steuerzahler an die Kirche zahlt bekommt er durch Steuerminderung zurück. Das ist eine Subvention. Wo steht denn das Subventionen immer direkt gezahlt werden müßen? Durch die Sache mit der Einkommenssteuer wird die Subvention doch wunderbar verschleiert. Für mich als Laizist ist das nur schwer erträglich.

Ihre Aussage ist eine Dummheit. Die Subvention geht an den Kirchensteuerzahler und nicht an die Kirche.


Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen dem Karnickelzüchterverein und der Kirche, lies einfach mal die einschlägigen Gesetze.Ich hatte schon darauf hin gewiesen.
Spenden und Kirchensteuer sind in unbeschränkter Höhe steuerlich absetzbar. Spenden an den Karnickelzüchter- und andere Vereine nur bis zu 20% des Jahreseinkommens.
Warum gibt es diese Ungleichbehandlung, warum wird dem Kirchenfreak sein Hobby steuerlich besser gestellt als dem Karnickelzüchter etc?

Auch wieder eine der dümmsten Lügen. Die Kirchensteuer beträgt weit weniger als 20% des zu versteuernden Jahreseinkommens, nämlich maximal weniger als 4%.

Damit ist eine völlige Gleichbehandlung zu anderen Spenden gewährleistet. Wenn Sie unfähig sind, zu rechnen, ist das Ihr Problem und nicht meines oder das der Kirchen.

Antisozialist
29.03.2014, 15:31
Dies ist so nicht ganz richtig. Er bekommt von diesem ,an die Kirche gezahlten Geld ,seinen Steuersatz wieder, nicht den vollen Betrag.
Allerdings sind an die Kirche gezahlte Beträge zu 100% steuerlich in unbegrenzter Höhe abzugsfähig, bei Beiträgen an andere, ebenso Körperschaften öffentlichen Rechts geht dies nur bis zu 20% des Jahreseinkommens.



Richtig ! Es gibt ja auch indirekte Subventionen. Im Falle der Kirchensteuer sieht es ja so aus, dass der Staat durch seinen Verzicht auf die Besteuerung derselben den Kirchensteuerzahler dazu ermuntert, auch weiterhin seine Kirchensteuer zu zahlen - und damit sich selbst um Steuereinkünfte bringt.



Für mich auch, zumal wir ja ( angeblich) eine Trennung von Staat und Kirche haben.

Die Kirchensteuer beträgt maximal 4,05 % des versteuernden Einkommens (Spitzenverdiener in Bayern). Somit ist es irrelevant, ob für andere Organisationen, die zum Teil sogar viel fragwürdiger handeln als die römisch-katholische Kirche, eine Zwanzig-Prozent-Grenze gilt.

Marlen
29.03.2014, 15:31
Diese Aussage ist gelogen. Wie schon gesagt: Wenn Sie von den Zahlungen des Staates an die Kirchen ca. 500 Mill./a die Pachterträge des enteigneten Grundvermögens der Kirchen abziehen, kommt wahrscheinlich noch ein Plus für den Staat heraus.

:haha: Außer immer den gleichen Lügenmüll von Frerk abzuscheiben, bekommt Ihr auch nix hin? Oder irre ich mich? :crazy:Geh googeln .... da wirst Du lesen was die Wahrheit ist!

Schätze mal Du bist ein echter Jünger der Kirche .... und das Aufwachen tut weh ......

Antisozialist
29.03.2014, 15:38
Ihre Aussage ist eine Dummheit. Die Subvention geht an den Kirchensteuerzahler und nicht an die Kirche.

Dann wird eben der Kirchensteuerzahler vom Staat subventioniert.

Ebenso wird der derjenige vom Staat subventioniert, der an die Grünen (inländerfeindlich), die Linke (SED-Nachfolger) oder Greenpeace (erhöhen die Strahlenbelastung von Gleisanwohnern durch Castor-Blockaden) spendet.

Wurde eigentlich auch derjenige vom Staat subventioniert, der an den alternativen Kindergarten gespendet hat, in dem Herr C. tätig gewesen ist?

MANFREDM
29.03.2014, 15:45
Die Kirchensteuer beträgt maximal 4,05 % des versteuernden Einkommens (Spitzenverdiener in Bayern). Somit ist es irrelevant, ob für andere Organisationen, die zum Teil sogar viel fragwürdiger handeln als die römisch-katholische Kirche, eine Zwanzig-Prozent-Grenze gilt.

... liegt also immer weit unter 5%. Das Geschwurbel dieser Antichristen wird langsam lächerlich. Siehe hier:


Kindertageseinrichtungen ist ein gutes Stichwort. Hier mal ein Beitrag des ARD-Magazins " Panorama" ( in zwei Teilen), welches sich u.a. genau mit diesem Thema sogenannter "kirchlicher Einrichtungen" , an welchen sich die Kirche aber nur zu einem geringen Teil beteiligt, beschäftigt.
Warum ist ein Kindergarten noch ein kirchlicher Kindergarten, wenn doch der kirchliche Beitrag nur noch bei 20% und weniger liegt ? Dito die " kirchlichen Krankenhäuser" , die auch nur noch mit Steuermitteln am Leben erhalten werden.

Kirchliche Kindertageseinrichtungen und kirchliche Krankenhäuser werden genauso behandelt wie die Einrichtungen anderer gemeinnütziger Träger. Investitionszuschüsse sind hier wie dort Regel.

:haha: Denn wenn der Staat Kindertageseinrichtungen und Krankenhäuser selbst betreibt, ist das schliesslich umsonst. :haha:


Geh googeln .... da wirst Du lesen was die Wahrheit ist!

Schätze mal Du bist ein echter Jünger der Kirche .... und das Aufwachen tut weh ......

Steck Dir Deine strunzdummen Verleumdungen dahin, wo es weh tut ...

Antisozialist
29.03.2014, 15:47
Da gibst du die Subvention doch selber zu.

Jeder als gemeinnützig anerkannte Verein in Deutschland wird indirekt subventioniert.

Fördergelder für den Denkmalschutz oder den Betrieb einer Schule können nicht nur Kirchen erhalten.

Bruddler
29.03.2014, 15:55
Jeder kann beim BMW-Händler anrufen und ein Fahrzeug für die Gemeinde X bestellen. Mancher Händler vergisst bestimmt nachzuforschen, ob der Anrufer überhaupt vertretungsberechtigt ist.

Das wiederum glaube ich jetzt nicht !

Antisozialist
29.03.2014, 15:55
Von Wiederholungen wird es auch nicht wahrer ! Hatte ich aber schon mal geschrieben.
Auch das verzweifelte Werfen von Nebelkerzen hilft da wenig.

Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen dem Karnickelzüchterverein und der Kirche, lies einfach mal die einschlägigen Gesetze.Ich hatte schon darauf hin gewiesen.
Spenden und Kirchensteuer sind in unbeschränkter Höhe steuerlich absetzbar. Spenden an den Karnickelzüchter- und andere Vereine nur bis zu 20% des Jahreseinkommens.
Warum gibt es diese Ungleichbehandlung, warum wird dem Kirchenfreak sein Hobby steuerlich besser gestellt als dem Karnickelzüchter etc?
Diese Frage hatte ich ein paar Beiträge vorher aufgeworfen- ich hatte aber ,ehrlich gesagt, auch von dir darauf keine wirklich substanzielle Abntwort erwartet .


Kindertageseinrichtungen ist ein gutes Stichwort. Hier mal ein Beitrag des ARD-Magazins " Panorama" ( in zwei Teilen), welches sich u.a. genau mit diesem Thema sogenannter "kirchlicher Einrichtungen" , an welchen sich die Kirche aber nur zu einem geringen Teil beteiligt, beschäftigt.
Warum ist ein Kindergarten noch ein kirchlicher Kindergarten, wenn doch der kirchliche Beitrag nur noch bei 20% und weniger liegt ? Dito die " kirchlichen Krankenhäuser" , die auch nur noch mit Steuermitteln am Leben erhalten werden.
Also, hier nun der besagte Beitrag. Vorsicht MANFREDM, sei wachsam- wieder nur strunzdumme Lügner, die da auftreten:


http://www.youtube.com/watch?v=ECjbLm41MkA


http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=X5PaOSIWY8E

Mir ist kein privater Unternehmer bekannt, der langfristig einen Kindergarten als Hauptbetrieb unterhält, in dem die Einnahmen permanent 20 % unterhalb der Ausgaben liegen.

Fraglich ist natürlich, ob eine Organisation hinsichtlich der Arbeitnehmer- und Kundenauswahl nach weltlichen Regelungen handeln muss, wenn sie umfangreiche Dienstleistungsentgelte vom Staat bezieht.


Die Schlauberger vom NDR sollten sich mal überlegen, was aus ihnen beruflich geworden wäre, wenn es keine Zwangsbeiträge für den Staatsfunk gebe.

GSch
29.03.2014, 16:25
Auf jedem Kaufvertrag stehen in der Regel der Name und die Adresse des Käufers, was gibt es da noch zu verschleiern ermitteln ?

Offenbar gibt es einen Leasingvertrag mit dem Bistum. Die Frage ist also, wer für das Bistum unterschrieben hat. Wenn es der Bischof war, steht der Händler auf dem Schlauch, denn der durfte nicht. Wer sonst durfte, wäre zu klären.

GSch
29.03.2014, 16:26
"Bleib dran, vielleicht bekommst Du noch ein bißchen Fleisch dazu. Überleg Dir doch schon mal wie Du das dann mit einem Bibelspruch kommentierst.

Keine Sorge, mir fällt schon einer ein. Ich kenne viele.

Cerridwenn
29.03.2014, 16:28
Na toll! Nu werdense den armen Argutiae weggefangen und inne Beklopptenanstalt verfrachtet haben. Aber Nuttella Flitternatter scheint wohl im Deppendorfer Nonnenkloster gelandet zu sein und nennt sich nun Halbschwester Frigitte... >&.(

Aber zurück zum Thema:

Tebartz-van Elst: Ich habe Fehler gemacht

Der abgesetzte Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst schaffte es auch am Freitag, die Öffentlichkeit zu überraschen. In einer Erklärung entschuldigte er sich und bat um Vergebung.

"In der Öffentlichkeit sei der Eindruck entstanden, er habe als Bischof von Limburg den Dienst an der Kirche „vernachlässigt“, weil er „eigene Ziele und Interessen in den Vordergrund gestellt und ohne Abstimmung durchgesetzt hätte“, schreibt er. „Mit dem Wissen von heute erkenne ich, dass ich Fehler gemacht habe. Auch wenn sie niemals aus Absicht entstanden, haben sie Vertrauen zerstört. Ich bitte alle um Vergebung, die unter meinen Versäumnissen gelitten haben oder leiden.“



http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-treffen-mit-papst-franziskus-tebartz-van-elst-ich-habe-fehler-gemacht/9686340.html


Der Typ verarscht uns alle. Während seiner Auszeit hat er sich einen 5er BMW mit Sonderausstattung bestellt. Sicherlich wieder ohne jede böse Absicht.
Der Knabe ist etwas ungesund!

WELT vom 29. 3. 2014, "Ein neuer 5er-BMW für Tebartz van Elst"

htpp://www.welt.de/politik/deutschland/article126347008/Ein-neuer-5er-BMW-für-Tebartz-van-Elst.html

Alter Stubentiger
29.03.2014, 16:31
Ihre Aussage ist eine Dummheit. Die Subvention geht an den Kirchensteuerzahler und nicht an die Kirche.

Nein. Am Ende ist das Gesamtsteueraufkommen gemindert. Das Gehalt des Kirchensteuerpflichtigen auch. Der einzige der zum Schluß mehr hat als zuvor ist die Kirche.

Pius12
29.03.2014, 16:31
Der Typ verarscht uns alle. Während seiner Auszeit hat er sich einen 5er BMW mit Sonderausstattung bestellt. Sicherlich wieder ohne jede böse Absicht.
Der Knabe ist etwas ungesund!

WELT vom 29. 3. 2014, "Ein neuer 5er-BMW für Tebartz van Elst"

htpp://www.welt.de/politik/deutschland/article126347008/Ein-neuer-5er-BMW-für-Tebartz-van-Elst.html


Bitte etwas mehr Respekt - trotz der verkettung unglücklicher Zusammenhänge. Ich begegne dir auch als Feministin mit Anstand und Respekt - trotz deiner oftmals ominösen Texte - und erwarte das auch gegenüber einem solchen Mann Gottes.

Alter Stubentiger
29.03.2014, 16:33
Jeder als gemeinnützig anerkannte Verein in Deutschland wird indirekt subventioniert.

Fördergelder für den Denkmalschutz oder den Betrieb einer Schule können nicht nur Kirchen erhalten.

Und? Habe ich das bestritten? Darum geht es nicht.

Cerridwenn
29.03.2014, 16:34
Die Abzugsfähigkeit der Kirchensteuer und der dadurch verbundene Steuerverzicht des Staates stellt eine erhebliche Subvention der Kirchenmitglieder und damit mittelbar der Kirche dar.
Der Staat, also Bund und Länder, verzichten dadurch nach den Angaben des 23.Subventionsberichtes der Bundesregierung (Seite 74) im Jahr 2012 auf Steuereinnahmen in Höhe von 2,88 Milliarden Euro .

Das Kirchensteuerprivileg in Deutschland widerspricht ganz grundsätzlich der Trennung von Staat und Kirche. Die Abzugsfähigkeit der Kirchensteuer stellt eine Subvention des Staates an die Kirche dar und verletzt das Kriterium der weltanschaulichen Neutralität des Staates, da diese Subvention von allen Staatsbürgern zu tragen ist, auch von denen, die den Ansichten der Kirche unvereinbar gegenüberstehen.
Im Übrigen kann mir der schlaue MANFREDM doch bestimmt erlären, warum nach § 10 Abs. 1 Nr. 4 EStG die unbegrenzte steuerliche Absetzbarkeit der gezahlten Kirchensteuer als Sonderausgabe gestattet wird, Spenden und Mitgliedsbeiträge an anderen gesellschaftlichen Gruppen mit grundgesetzlich verankerter Relevanz, zum Beispiel Parteien und Gewerkschaften nur bis zu einer Höhe von 20 % des Bruttojahreseinkommens mit gleicher Wirkung abzugsfähig sind.






Ist dies so ? Dann kann die Kitche doch ihre Steuern problemlos selbst eintreiben, oder ?
Allerdings werden die Lügen eines MANFREDM auch nicht wahrer, nur weil er sie ständig wiederholt.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-10/bischof-limburg-steuergelder-kirche

Warum schreiben sie dann in diesem Artikel, der sich übrigens um TvE dreht, ganz am Ende :"Die Kirche wiederum spart rund 1,8 Milliarden Euro, weil sie die Finanzämter die Kirchensteuer eintreiben lässt."
Lügen wieder mal alle und nur ein MANFREDM sagt die Wahrheit ?Ach so, ich vergaß ja:
MANFREDM= Verkünder der Wahrheit, auch wenn seine wirren Schriebsel nicht einen einzigen belastbaren Beweis dafür beinhalten;
alle anderen mit abweichender Meinung = dümmliche Lügner .



Ich würde die Kirche ja gerne mit einer anderen Körperschaft öffentlichen Rechts vergleichen, nur fällt mir da auf die Schnelle keine ein, die Steuern erhebt und diese dann auch noch durch den Staat eintreiben lässt.
Das Kirchensteuerprivileg widerspricht ebenfalls der grundgesetzlich festgelegten Trennung von Staat und Kirche, also der weltanschaulichen Neutralität des Staates.


Richtig! Die Kirchen zocken den/die deutschen Steuerzahler/innen ab was sich nur rauspressen lässt und zum Hohn werden wir auch noch verarscht, weil uns eine Trennung von Kirche und Staat vorgelogen wird.

Cerridwenn
29.03.2014, 16:36
Ihre Aussage ist so dumm, daß man es nicht mehr kommentieren muß.

Natürlich kommt die "steuerliche Absetzbarkeit der gezahlten Kirchensteuer" nur dem steuerpflichtigen Kirchensteuerzahler zugute.

Schlichtes Steuerrecht. Wollen Sie jetzt die Steuergesetze auch noch leugnen?

Alle Ihre sog. Subventionen sind entweder gelogen oder die Kirchen werden genauso behandelt wie vergleichbare Organisationen.



Wie blöd muss man eigentlich sein, um derartigen Mist von irgendwelchen Lügnern abzuschreiben?



Eine andere Ausrede hast du nicht gefunden?

Alter Stubentiger
29.03.2014, 16:37
Bitte etwas mehr Respekt - trotz der verkettung unglücklicher Zusammenhänge. Ich begegne dir auch als Feministin mit Anstand und Respekt - trotz deiner oftmals ominösen Texte - und erwarte das auch gegenüber einem solchen Mann Gottes.

Dieser Mann Gottes hat es auch am Freitag nicht versäumt PR für seine Person zu machen. Die Audienz beim Papst hat er als herzliches Zusammenkommen alter Freunde dargestellt. Wer glaubt das noch? Die Schäfchen in Limburg nicht. Nur Pius, Krabat und der Gärtner.

Cerridwenn
29.03.2014, 16:39
Aufgrund Ihres haßßßßßßßgetränkten Tonfalls sind Sie zwar kein geistiger Kinderschänder, sondern ein geistiger Sprachschänder:



Ihre Aussage ist außerdem noch eine dumme Lüge. Wie schon gesagt: Wenn Sie von den Zahlungen des Staates an die Kirchen ca. 500 Mill./a die Pachterträge des enteigneten Grundvermögens der Kirchen abziehen, kommt wahrscheinlich noch ein Plus für den Staat heraus.




Woher hat die kirche Grundvermögen? Die Pfaffen arbeiten nicht!

Alles zusammengerafft und geklaut! Wie die "Konstantinische Schenkung". Da fing die Raffgier schon an!

Pius12
29.03.2014, 16:41
Dieser Mann Gottes hat es auch am Freitag nicht versäumt PR für seine Person zu machen. Die Audienz beim Papst hat er als herzliches Zusammenkommen alter Freunde dargestellt. Wer glaubt das noch? Die Schäfchen in Limburg nicht. Nur Pius, Krabat und der Gärtner.

du kümmer dich mal um deine Protznasen in der SPD - Gasgerd, Steinbrück - welchem das Kanzlergehalt zu niedrig war, der SPD -Mann zumwinkel, dem Steuerhinterzieher Schmeidel sPD BW, Engholm - "ich gebe ihnen mein Ehenwort"

reicht das oder sollich weiter aufzählen?

MANFREDM
29.03.2014, 16:45
Nein. Am Ende ist das Gesamtsteueraufkommen gemindert. Das Gehalt des Kirchensteuerpflichtigen auch. Der einzige der zum Schluß mehr hat als zuvor ist die Kirche.

Ihre Aussage ist eine dümmliche Lüge. Die Kirche bekommt vom Kirchenmitglied den Kichensteuersatz analog zum Verein als Vereinsbeitrag. Das ist völlig unabhängig davon, ob dieser Vereinsbeitrag bzw. die Kirchensteuer als Sonderausgabe abzugsfähig ist oder nicht.

Ist der Vereinsbeitrag bzw. die Kirchensteuer als Sonderausgabe abzugsfähig, so mindert das nur die Steuerlast des Kirchenmitglieds bzw. Vereinsmitglieds. Die steuerliche Abzugsfähigkeit als Sonderausgabe ist also eine Subvention, die das Kirchenmitglied bzw. Vereinsmitglied erhält.

Cerridwenn
29.03.2014, 16:47
Du hast leider recht .....

Wir alle müssen die Kirchenfürsten finanzieren da gibt es ein Konkordat aus Führerszeiten.

Alles was an Adolfo erinnert wurde ausgelöscht .... nur dieses Konkordat nicht!


Seither bezahlen wir die gesamte Kirchenobrigkeit nebst Bundeswehrpfarrern usw.


In den Mixer!


Das ist nur ein Bruchteil von dem was wir insgesamt zahlen.

Man muss auch genau lesen was den Pfaffen damals weggenommen wurde und außerdem ist das alles schon längst zurück gezahlt.

Damals wurde von der Kirche eine exorbitante Ablösesumme ausgehandelt, mit dieser der Staat aus dem schon längst eingelösten Vertrag herauskämme.

Z.Zt. kann oder will der Staat (unsere Vertreter/innen) diese Summe nicht zahlen.

Cerridwenn
29.03.2014, 16:52
Die typische Antwort eines Kirchendepps !
Lies mal mehr in Frerks Violettbuch der Kirchenfinanzen, auch wenn ich bezweifele, dass du da überhaupt etwas verstehen würdest !




Wie gut, dass es noch Leute gibt, die über die eigene Minderbemitteltheitheit lachen können !
Wo hast du mich denn mit nur einem einzigen, nachgewiesenen Argument wiederlegt - ausser deinen eigenen,lächerlichen Behauptungen? Hast du dies vielleicht nur geträumt ?
Oder meinst du mit widerlegt deine in fetter roter Schrift geschriebenen Thesen (der Müll ,der nur sinnlosen Speicherplatz auf dem Server kostet)?
Wiew schon gesagt, lies dir Frerks Violettbuch der Kirchenfinanzen durch- diesen dort genannten Tatsachen und Argumenten kannst du nichts, aber auch gar nichts entgegensetzen- und wenn du es noch so fett und rot schreibst und mit niedlichen Smileys verzierst.


Die Kirchendeppen unterscheiden sich von den Museldeppen nur minimal. Wenn sie keine Argumente haben fangen sie an zu lügen und zu brüllen!

MANFREDM
29.03.2014, 16:55
Das ist nur ein Bruchteil von dem was wir insgesamt zahlen.

Man muss auch genau lesen was den Pfaffen damals weggenommen wurde und außerdem ist das alles schon längst zurück gezahlt.

Damals wurde von der Kirche eine exorbitante Ablösesumme ausgehandelt, mit dieser der Staat aus dem schon längst eingelösten Vertrag herauskämme.

Z.Zt. kann oder will der Staat (unsere Vertreter/innen) diese Summe nicht zahlen.

Ihre Aussage ist das übliche dumme Zeug und Geschwurbel einer, die nicht 2+2 zusammenzählen kann.

Der enteignete Grundbesitz der Kirchen befindet sich jetzt im Besitz des Staates. Wenn der Staat jetzt jährlich für den enteigneten Besitz an die Kirchen zahlt, so ist davon der Betrag abzuziehen, mit dem der Staat durch die jetzige Nutzung profitiert. Der Profit des Staates aus dem enteignete Grundbesitz der Kirchen ist garantiert höher als die ca. 500 Mill./Jahr Zahlung des Staates.


Die Kirchendeppen unterscheiden sich von den Museldeppen nur minimal. Wenn sie keine Argumente haben fangen sie an zu lügen und zu brüllen!

Die Pfaffen arbeiten nicht!

Und warum wenden Sie das Mittel der Beleidigung und Verleumdung an?

Heifüsch
29.03.2014, 17:00
Der Typ verarscht uns alle. Während seiner Auszeit hat er sich einen 5er BMW mit Sonderausstattung bestellt. Sicherlich wieder ohne jede böse Absicht.
Der Knabe ist etwas ungesund!

WELT vom 29. 3. 2014, "Ein neuer 5er-BMW für Tebartz van Elst"

htpp://www.welt.de/politik/deutschland/article126347008/Ein-neuer-5er-BMW-für-Tebartz-van-Elst.html

Der rafft sich jetzt noch zusammen, was er kriegen kann. Ich bin sicher, daß er garade in Verhandlungen um Herausgabe seiner Zweisitzer-Badewanne ist. Für so was besteht inzwischen ja wohl kein Bedarf mehr in der Bischöflichen Residenz...

Cerridwenn
29.03.2014, 17:04
Jeder als gemeinnützig anerkannte Verein in Deutschland wird indirekt subventioniert.

Fördergelder für den Denkmalschutz oder den Betrieb einer Schule können nicht nur Kirchen erhalten.



Staat und Kirche sind getrennt! Oder? Denkmalschutz und Schulen nicht!

Für den Denkmalschutz und Schulen bezahle ich meine Steuern freiwillig!

Als Heidin bezahle ich meine Steuern an die Kirche unfreiwillig. Das ist illegal!

Alter Stubentiger
29.03.2014, 17:13
du kümmer dich mal um deine Protznasen in der SPD - Gasgerd, Steinbrück - welchem das Kanzlergehalt zu niedrig war, der SPD -Mann zumwinkel, dem Steuerhinterzieher Schmeidel sPD BW, Engholm - "ich gebe ihnen mein Ehenwort"

reicht das oder sollich weiter aufzählen?
Das Ehrenwort kam von Barschel (CDU)
Gerd Schröder Ausichtsrat? Also so wie Helmut Kohl bei Generali?
Das Kanzlergehalt war ihm nicht zu niedrig. Er hat damit sagen wollen das er bestimmt nicht von Geldgier getrieben wird wenn sich als Kanzler bewirbt.
Zumwinkel war Post-Manager. Das er in der SPD was zu sagen hatte ist mir neu.
__________________________________________________ ______________________

Und vor allem was haben diese Dinge mit dem Mann zu tun um den es hier geht? Nichts. Also reines Ablenkungmanöver Pius. Deine Niebelungentreue zu TvE ist schon ziemlich seltsam.

Cerridwenn
29.03.2014, 17:13
Bitte etwas mehr Respekt - trotz der verkettung unglücklicher Zusammenhänge. Ich begegne dir auch als Feministin mit Anstand und Respekt - trotz deiner oftmals ominösen Texte - und erwarte das auch gegenüber einem solchen Mann Gottes.



Respekt für was? Von einem "Mann Gottes" erwarte ich Respekt seinen Mitmenschen gegenüber.

Vom befragten Kirchenvolk habe ich noch kein Wort des Verständnisses oder gar des Lobes für diesen Bischof gehört.

Alter Stubentiger
29.03.2014, 17:14
Ihre Aussage ist eine dümmliche Lüge. Die Kirche bekommt vom Kirchenmitglied den Kichensteuersatz analog zum Verein als Vereinsbeitrag. Das ist völlig unabhängig davon, ob dieser Vereinsbeitrag bzw. die Kirchensteuer als Sonderausgabe abzugsfähig ist oder nicht.

Ist der Vereinsbeitrag bzw. die Kirchensteuer als Sonderausgabe abzugsfähig, so mindert das nur die Steuerlast des Kirchenmitglieds bzw. Vereinsmitglieds. Die steuerliche Abzugsfähigkeit als Sonderausgabe ist also eine Subvention, die das Kirchenmitglied bzw. Vereinsmitglied erhält.

Nö. Was zählt wer am Ende ein Plus hat.

Cerridwenn
29.03.2014, 17:15
Dieser Mann Gottes hat es auch am Freitag nicht versäumt PR für seine Person zu machen. Die Audienz beim Papst hat er als herzliches Zusammenkommen alter Freunde dargestellt. Wer glaubt das noch? Die Schäfchen in Limburg nicht. Nur Pius, Krabat und der Gärtner.


Freunde!!! Wundert mich nicht!

Pius12
29.03.2014, 17:16
Das Ehrenwort kam von Barschel (CDU)
Gerd Schröder Ausichtsrat? Also so wie Helmut Kohl bei Generali?
Das Kanzlergehalt war ihm nicht zu niedrig. Er hat damit sagen wollen das er bestimmt nicht von Geldgier getrieben wird wenn sich als Kanzler bewirbt.
Zumwinkel war Post-Manager. Das er in der SPD was zu sagen hatte ist mir neu.
__________________________________________________ ______________________

Und vor allem was haben diese Dinge mit dem Mann zu tun um den es hier geht? Nichts. Also reines Ablenkungmanöver Pius. Deine Niebelungentreue zu TvE ist schon ziemlich seltsam.


Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

Cerridwenn
29.03.2014, 17:18
Ihre Aussage ist das übliche dumme Zeug und Geschwurbel einer, die nicht 2+2 zusammenzählen kann.

Der enteignete Grundbesitz der Kirchen befindet sich jetzt im Besitz des Staates. Wenn der Staat jetzt jährlich für den enteigneten Besitz an die Kirchen zahlt, so ist davon der Betrag abzuziehen, mit dem der Staat durch die jetzige Nutzung profitiert. Der Profit des Staates aus dem enteignete Grundbesitz der Kirchen ist garantiert höher als die ca. 500 Mill./Jahr Zahlung des Staates.




Und warum wenden Sie das Mittel der Beleidigung und Verleumdung an?



Woher hat die Kirche ihren exorbitanten Reichtum? Was arbeiten die Pfaffen? Ausser reden?

Stanley_Beamish
29.03.2014, 17:20
Staat und Kirche sind getrennt! Oder? Denkmalschutz und Schulen nicht!

Für den Denkmalschutz und Schulen bezahle ich meine Steuern freiwillig!

Als Heidin bezahle ich meine Steuern an die Kirche unfreiwillig. Das ist illegal!

Das ist nicht illegal, sondern beruht auf Staatskirchenverträgen. Aber von mir aus können die alle gekündigt werden. Wir Katholiken sind auf Steuergelder eigentlich nicht angewiesen.
Dann hätte auch euer Heiden-Gezerf endlich ein Ende.

Cerridwenn
29.03.2014, 17:22
Der rafft sich jetzt noch zusammen, was er kriegen kann. Ich bin sicher, daß er garade in Verhandlungen um Herausgabe seiner Zweisitzer-Badewanne ist. Für so was besteht inzwischen ja wohl kein Bedarf mehr in der Bischöflichen Residenz...



Und um die Fortzahlung seines exorbitanten Gehalts!!! Von unseren Steuern!

Cerridwenn
29.03.2014, 17:27
Das ist nicht illegal, sondern beruht auf Staatskirchenverträgen. Aber von mir aus können die alle gekündigt werden. Wir Katholiken sind auf Steuergelder eigentlich nicht angewiesen.
Dann hätte auch euer Heiden-Gezerf endlich ein Ende.



Und wie ihr angewiesen seid! Einer Kirche die seit 2000 Jahren die Moralkeule schwingt, würde es gut zu Gesicht stehen freiwillig auf die ausbeuterischen, unmoralischen und zudem längst zurückgezahlen Verträge freiwillig zu verzichten!


Tut sie aber nicht! Warum?

Stanley_Beamish
29.03.2014, 17:42
(...)
Tut sie aber nicht! Warum?

Was fragst du mich das? Wie ich zu den Kirchenverträgen stehe, habe ich geschrieben.

MANFREDM
29.03.2014, 18:29
Nö. Was zählt wer am Ende ein Plus hat.

Nö. Eine Steuervergünstigung kommt immer dem zugute, der die Steuern zahlt.

MANFREDM
29.03.2014, 18:31
Und wie ihr angewiesen seid! Einer Kirche die seit 2000 Jahren die Moralkeule schwingt, würde es gut zu Gesicht stehen freiwillig auf die ausbeuterischen, unmoralischen und zudem längst zurückgezahlen Verträge freiwillig zu verzichten! Tut sie aber nicht! Warum?

Wie gesagt:
Ihre Aussage ist das übliche dumme Zeug und Geschwurbel einer, die nicht 2+2 zusammenzählen kann.

Der enteignete Grundbesitz der Kirchen befindet sich jetzt im Besitz des Staates. Wenn der Staat jetzt jährlich für den enteigneten Besitz an die Kirchen zahlt, so ist davon der Betrag abzuziehen, mit dem der Staat durch die jetzige Nutzung profitiert. Der Profit des Staates aus dem enteignete Grundbesitz der Kirchen ist garantiert höher als die ca. 500 Mill./Jahr Zahlung des Staates.

Marlen
29.03.2014, 18:36
Das ist nur ein Bruchteil von dem was wir insgesamt zahlen.

Man muss auch genau lesen was den Pfaffen damals weggenommen wurde und außerdem ist das alles schon längst zurück gezahlt.

Damals wurde von der Kirche eine exorbitante Ablösesumme ausgehandelt, mit dieser der Staat aus dem schon längst eingelösten Vertrag herauskämme.

Z.Zt. kann oder will der Staat (unsere Vertreter/innen) diese Summe nicht zahlen.Das ist alles richtig .... da gab es auch einen Bericht im TV

Das wäre doch eine Volksbefragung wert ..... aber davor haben - besonders die CDU - Angst!

Kirchgänger sind deren Klientel!

Gärtner
29.03.2014, 19:19
Dieser Mann Gottes hat es auch am Freitag nicht versäumt PR für seine Person zu machen. Die Audienz beim Papst hat er als herzliches Zusammenkommen alter Freunde dargestellt. Wer glaubt das noch? Die Schäfchen in Limburg nicht. Nur Pius, Krabat und der Gärtner.

Auch wenn es nicht in dein liebevoll gepflegtes Feindbild von mir als "Fundamentalisten" paßt: Natürlich glaube ich das nicht, das ist Eigen-PR des Mannes, der immer noch kein Jota Einsichtsfähigkeit erkennen läßt.

Wann kapieren es Figuren wie du, daß andere Leute sehr wohl zu unterscheiden und zu differenzieren™ vermögen? Nur weil du offensichtlich dazu nicht bereit oder in der Lage bist, solltest du derartiges Binärdenken nicht auch noch deiner Umwelt andichten.

Krabat
29.03.2014, 19:30
Auch wenn es nicht in dein liebevoll gepflegtes Feindbild von mir als "Fundamentalisten" paßt: Natürlich glaube ich das nicht, das ist Eigen-PR des Mannes, der immer noch kein Jota Einsichtsfähigkeit erkennen läßt....

Er hat sich immerhin entschuldigt. Soll er auf Erbsen oder Knien zum Schmiergel nach Hamburg rutschen?

Affenpriester
29.03.2014, 19:32
Er hat sich immerhin entschuldigt. Soll er auf Erbsen oder Knien zum Schmiergel nach Hamburg rutschen?

Nein, einige würden ihn gern in christlicher Tradition an den Pranger stellen und am besten anzünden, wenn sie fertig mit ihm sind. Dass gerade solche Ferkel mit ihrem vollgeschissenen Finger auf die Kirche zeigen ist absurd.

Antisozialist
29.03.2014, 19:52
Staat und Kirche sind getrennt! Oder? Denkmalschutz und Schulen nicht!

Für den Denkmalschutz und Schulen bezahle ich meine Steuern freiwillig!

Als Heidin bezahle ich meine Steuern an die Kirche unfreiwillig. Das ist illegal!

Sie zahlen keine Steuern an die Kirche.

Marlen
30.03.2014, 04:40
Wie gesagt:Das ist auch typisch katholisch - alles verdrehen .....

Der Staat sind wir Steuerzahler und davon hat der denkende Teil längst
genug diesen Popanz zu finanzieren.

Schickt sie arbeiten .... sie sollen Eintritt verlangen in den Kirchen ....
dann sehen die mal wieviel wirklich noch kommen ....

Sie sollen leben von dem Geld das sie dann verdienen - so wie wir
anderen alle auch


Herr, wirf was runter .... am besten Erkenntnis!

Marlen
30.03.2014, 04:42
Nein, einige würden ihn gern in christlicher Tradition an den Pranger stellen und am besten anzünden, wenn sie fertig mit ihm sind. Dass gerade solche Ferkel mit ihrem vollgeschissenen Finger auf die Kirche zeigen ist absurd.Das wäre schon der Horror wenn man das alles praktizieren
müsste was die Kirche schon alles praktiziert hat!

Alter Stubentiger
30.03.2014, 07:45
Nö. Eine Steuervergünstigung kommt immer dem zugute, der die Steuern zahlt.

Vollkommen wurscht ob du das so empfindest. Steuergeld landet bei der Kirche. Der Kirchensteuerpflichtige zahlt unterm Strich nur einen Teil seines Beitrags selber. Und da die Kirche kein gemeinnütziger Verein ist und die katholische Kirche sogar große Beträge nach Rom umleitet (oder es verschwendet wie man sieht) eine sehr fragwürdige Sache.

Alter Stubentiger
30.03.2014, 07:57
Auch wenn es nicht in dein liebevoll gepflegtes Feindbild von mir als "Fundamentalisten" paßt: Natürlich glaube ich das nicht, das ist Eigen-PR des Mannes, der immer noch kein Jota Einsichtsfähigkeit erkennen läßt.

Wann kapieren es Figuren wie du, daß andere Leute sehr wohl zu unterscheiden und zu differenzieren™ vermögen? Nur weil du offensichtlich dazu nicht bereit oder in der Lage bist, solltest du derartiges Binärdenken nicht auch noch deiner Umwelt andichten.

Unterstelle mir nicht ich könnte nicht differenzieren. Du hast es nötig. Du siehst zwar die persönlichen Schwächen des TvE. Aber du siehst nicht den höchst seltsamen Umgang mit diesem und ähnlichen Fällen auf Grund der völlig antiquierten Rechtsauffassung (incl.Kirchenrechts).


Er hat sich immerhin entschuldigt. Soll er auf Erbsen oder Knien zum Schmiergel nach Hamburg rutschen?
Binäres Denken! Aber der Gärtner hat da nichts zu bemängeln


Nein, einige würden ihn gern in christlicher Tradition an den Pranger stellen und am besten anzünden, wenn sie fertig mit ihm sind. Dass gerade solche Ferkel mit ihrem vollgeschissenen Finger auf die Kirche zeigen ist absurd.
Binäres Denken! Aber der Gärtner hat da nichts zu bemängeln

Murmillo
30.03.2014, 07:59
Ihre Aussage ist eine Dummheit. Die Subvention geht an den Kirchensteuerzahler und nicht an die Kirche.



Auch wieder eine der dümmsten Lügen. Die Kirchensteuer beträgt weit weniger als 20% des zu versteuernden Jahreseinkommens, nämlich maximal weniger als 4%.

Damit ist eine völlige Gleichbehandlung zu anderen Spenden gewährleistet. Wenn Sie unfähig sind, zu rechnen, ist das Ihr Problem und nicht meines oder das der Kirchen.

Ich hatte dir schon geschrieben, dass verstehendes Lesen durchaus bildet, auch wenn ich bei dir da Zweifel habe. Falls du Legastheniker bist, dann gehe doch mal meinetwegen auch zum Pfaffen deines Vertrauens und lass es dir vorlesen und erklären.
Also nochmal- ich schreibe jetzt extra langsam, damit auch MANFRDM dies versteht (hoffentlich):
Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.
Im Fall jeder anderen Körperschaft öffentlichen Rechts sind Mitgliedsbeiträge und Spenden nur bis zu 20% des Jahreseinkommens abzugsfähig.

Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

Murmillo
30.03.2014, 08:06
Mir ist kein privater Unternehmer bekannt, der langfristig einen Kindergarten als Hauptbetrieb unterhält, in dem die Einnahmen permanent 20 % unterhalb der Ausgaben liegen.

Fraglich ist natürlich, ob eine Organisation hinsichtlich der Arbeitnehmer- und Kundenauswahl nach weltlichen Regelungen handeln muss, wenn sie umfangreiche Dienstleistungsentgelte vom Staat bezieht.


Die Schlauberger vom NDR sollten sich mal überlegen, was aus ihnen beruflich geworden wäre, wenn es keine Zwangsbeiträge für den Staatsfunk gebe.

Mag ja alles sein, aber dann sollen sie nicht die Frechheit besitzen, die Einrichtung noch als " kirchlich" zu bezeichnen !

MANFREDM
30.03.2014, 08:10
Vollkommen wurscht ob du das so empfindest. Steuergeld landet bei der Kirche. Der Kirchensteuerpflichtige zahlt unterm Strich nur einen Teil seines Beitrags selber. Und da die Kirche kein gemeinnütziger Verein ist und die katholische Kirche sogar große Beträge nach Rom umleitet (oder es verschwendet wie man sieht) eine sehr fragwürdige Sache.

Nö. Steuervergünstigungen kommen dem zugute, der die Steuern zahlt. Im übrigen zeigt schon Ihre strunzdumme Lüge: "die katholische Kirche sogar große Beträge nach Rom umleitet", daß Sie ausser Diffamierung nix auf der Pfanne haben.

Aus den halbkriminellen Machenschaften einzelner auf generelle Verschwendung zu schliessen, ist ebenfalls unzulässig. Verschwendung ist in der Politik übrigens Gang und Gäbe: EEG, Zahlung an Asylbetrüger, HARTZ IV-Betrug usw. Aber das ist für Sie ja ok.


Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.
Im Fall jeder anderen Körperschaft öffentlichen Rechts sind Mitgliedsbeiträge und Spenden nur bis zu 20% des Jahreseinkommens abzugsfähig.

Da die Kirchensteuer nur max. 4,5% des zu versteuernden Jahreseinkommens beträgt, kommt die Grenze von 20% bei der Kirchensteuer nicht zum tragen.

Damit ist eine völlige Gleichbehandlung zu anderen Spenden gewährleistet. Wenn Sie unfähig sind, zu rechnen, ist das Ihr Problem und nicht meines oder das der Kirchen. Hat man in Ihrer Rütlischule die %-Rechnung weggelassen?


Das ist auch typisch katholisch - alles verdrehen .....

Der Staat sind wir Steuerzahler und davon hat der denkende Teil längst
genug diesen Popanz zu finanzieren.

Der Staat profitiert jedes Jahr vom enteigneten Kirchenvermögen. Die Ausgleichszahlungen an die Kirchen 500 Mill./Jahr gleichen diesen Vorteil des Steuerzahlers nicht aus.

Unbequeme Wahrheiten sind nichts für atheistisch fundamentalische Deppen, die nicht rechnen können.

Antisozialist
30.03.2014, 08:17
Ich hatte dir schon geschrieben, dass verstehendes Lesen durchaus bildet, auch wenn ich bei dir da Zweifel habe. Falls du Legastheniker bist, dann gehe doch mal meinetwegen auch zum Pfaffen deines Vertrauens und lass es dir vorlesen und erklären.
Also nochmal- ich schreibe jetzt extra langsam, damit auch MANFRDM dies versteht (hoffentlich):
Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.
Im Fall jeder anderen Körperschaft öffentlichen Rechts sind Mitgliedsbeiträge und Spenden nur bis zu 20% des Jahreseinkommens abzugsfähig.

Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

Die gezahlten Kirchensteuer liegen im Regelfall deutlich unterhalb der 20-%-Grenze. Da muss man schon ungewöhnlich große Steuernachzahlungen auf einen Schlag leisten, um die 20-%-Grenze zu durchbrechen.

Antisozialist
30.03.2014, 08:20
Vollkommen wurscht ob du das so empfindest. Steuergeld landet bei der Kirche. Der Kirchensteuerpflichtige zahlt unterm Strich nur einen Teil seines Beitrags selber. Und da die Kirche kein gemeinnütziger Verein ist und die katholische Kirche sogar große Beträge nach Rom umleitet (oder es verschwendet wie man sieht) eine sehr fragwürdige Sache.

In jeder internationalen Organisationen gibt es Nehmer- und Geberländer. Das ist bei Greenpeace sicher nicht anders.

Antisozialist
30.03.2014, 08:23
Das wäre schon der Horror wenn man das alles praktizieren
müsste was die Kirche schon alles praktiziert hat!

Was die Grünen praktiziert haben, ist auch Horror. Allerdings gibt es diesen Verein erst 34 Jahre lang und nicht schon knapp 2.000 Jahre.

Murmillo
30.03.2014, 08:33
Sie zahlen keine Steuern an die Kirche.

Doch, da ja auch ein Teil ihrer Steuern an die Kirche als Subvention fliesst, ganz automatisch !

Murmillo
30.03.2014, 08:36
Die gezahlten Kirchensteuer liegen im Regelfall deutlich unterhalb der 20-%-Grenze. Da muss man schon ungewöhnlich große Steuernachzahlungen auf einen Schlag leisten, um die 20-%-Grenze zu durchbrechen.

Nein,man braucht nur entsprechend hohe Beträge an die Kirche zu spenden- solche Mitbürger gibts ja auch.
Ich kann mir z.B. dann auch nicht vorstellen, dass, wenn ein Verstorbener sein Vermögen der Kirche vermacht, diese Erbschaftssteuer zahlen müsste- wäre mal interessant, diesen Fall zu verfolgen !

Antisozialist
30.03.2014, 08:37
Doch, da ja auch ein Teil ihrer Steuern an die Kirche als Subvention fliesst, ganz automatisch !

Wenn irgendein Gutmensch an die Grünen spendet, gibt es dafür eine Einkommensteuerermäßigung von bis zu 50 % der Spende. Eine Privilegierung bestimmter Religionsgemeinschaften durch den Sonderausgabenabzug beim Spender findet faktisch also gar nicht statt.

Marlen
30.03.2014, 08:38
Was die Grünen praktiziert haben, ist auch Horror. Allerdings gibt es diesen Verein erst 34 Jahre lang und nicht schon knapp 2.000 Jahre.Ich kann dir ja mal die Greueltaten der Kirche aufzählen ....
harmlose Frauen als Hexen verbrennen wäre ein Beispiel
...... haben sowas die Grünen gemacht?

Die Grünen haben in dieser verhältnismäßig kurzen Zeit eines
fertiggebracht, dass keine Partei mehr ohne Umweltprogramm
auskommt.

Dafür kann man ihnen nicht genug danken!

Antisozialist
30.03.2014, 08:40
Ich kann dir ja mal die Greueltaten der Kirche aufzählen ....
harmlose Frauen als Hexen verbrennen wäre ein Beispiel
...... haben sowas die Grünen gemacht?

Nein, die Grünen haben an Hexen Ämter vergeben und Polizisten verbrannt.

Marlen
30.03.2014, 08:42
Nein, die Grünen haben an Hexen Ämter vergeben und Polizisten verbrannt.
Stell das Glas weg ... so früh sollte man noch nicht trinken .....

Antisozialist
30.03.2014, 08:43
Stell das Glas weg ... so früh sollte man noch nicht trinken .....

Ich habe schon seit mehreren Jahren keinen Alkohol mehr getrunken.

Murmillo
30.03.2014, 08:45
Woher hat die kirche Grundvermögen? Die Pfaffen arbeiten nicht!

Alles zusammengerafft und geklaut! Wie die "Konstantinische Schenkung". Da fing die Raffgier schon an!

Und nicht nur dass!
Der Säkularisationsbeschluss von 1803, auf Beamtendeutsch Reichsdeputations-Hauptschluß vom 25.Februar 1803 , hier im Wortlaut nachzulesen:

http://de.wikisource.org/wiki/Hauptschlu%C3%9F_der_au%C3%9Ferordentlichen_Reichs deputation_vom_25._Februar_1803

legt ja genau fest, wer welche Entschädigung in welcher Höhe erhält. Dies ist namentlich festgelegt. Namentlich festgelegt heisst aber, dass die Entschädigungszahlungen mit dem Tod des Berechtigten enden, es sei denn,es wäre dort ein Erbrecht für die Entschädigung festgeschrieben- ist aber nicht .
Und heute lebt keiner mehr der im Reichsdeputations-Hauptschluß namentlich aufgeführten Personen, auch die ganzen darin als Empfangsberechtigte genannten Fürstenhäuser etc. bestehen nicht mehr.
Wofür zahlt also unser Staat eigentlich an die Kirche ?
Offensichtlich hat es dier Kirche geschafft, die Entschädigungszahlungen an ihre Fürst-Bischöfe in immerwährende Entschädigungszahlungen an sich selbst umzuwandeln.

Murmillo
30.03.2014, 08:52
Ich kann dir ja mal die Greueltaten der Kirche aufzählen ....
harmlose Frauen als Hexen verbrennen wäre ein Beispiel
...... haben sowas die Grünen gemacht?

Die Grünen haben in dieser verhältnismäßig kurzen Zeit eines
fertiggebracht, dass keine Partei mehr ohne Umweltprogramm
auskommt.

Dafür kann man ihnen nicht genug danken!

Nein , natürlich nicht. Heute geht man da wesentlich feinfühliger und hinterhältiger vor, als die Frau einfach zu packen, ein bisschen zu foltern und dann zu verbrennen.
Z.B. indem man - und dies tun nicht nur Grüne, sondern Mitglieder aller dieser sogenannten " Volksparteien", schon Frauen, die den Fehler gemacht hatten, z.B. mit einem Funktionär der NPD verheiratet zu sein, einfach die eigene Lebensgrundlage entzieht, indem man sie aus dem Beruf mobbt bzw. andere Mitbürger dazu aufruft, sich daran zu beteiligen.

Murmillo
30.03.2014, 09:01
Wenn irgendein Gutmensch an die Grünen spendet, gibt es dafür eine Einkommensteuerermäßigung von bis zu 50 % der Spende. Eine Privilegierung bestimmter Religionsgemeinschaften durch den Sonderausgabenabzug beim Spender findet faktisch also gar nicht statt.

Bitte nicht nur die Hälfte des §34 EStG nennen, denn es steht da was von 50% , maximal 825€, was also bei einer Spende von 1650,-€ ausgeschöpft wäre), der Betrag, der 1650,-€ übersteigt, ist dann zum persönlichen Steuersatz abzugsfähig, aber auch wiederum nur bis zu einer Höhe von 1650€- alles darüber wird steuerlich nicht berücksichtigt !

Aber darum geht es hier ja gar nicht. Für eine Spende an die Kirche gibt es diese Begrenzung nicht- dies ist nicht hinnehmbar !

Affenpriester
30.03.2014, 09:50
Unterstelle mir nicht ich könnte nicht differenzieren. Du hast es nötig. Du siehst zwar die persönlichen Schwächen des TvE. Aber du siehst nicht den höchst seltsamen Umgang mit diesem und ähnlichen Fällen auf Grund der völlig antiquierten Rechtsauffassung (incl.Kirchenrechts).


Binäres Denken! Aber der Gärtner hat da nichts zu bemängeln


Binäres Denken! Aber der Gärtner hat da nichts zu bemängeln

Den Satz musste mir mal erklären. Binäres Denken okay, da wollteste mir eins auswischen, akzeptiert. Aber was hat der Gärtner damit zu tun? Schrieb ich von Gartenarbeit? Ich hab nicht einmal einen Garten.

MANFREDM
30.03.2014, 13:09
Bitte nicht nur die Hälfte des §34 EStG nennen, denn es steht da was von 50% , maximal 825€, was also bei einer Spende von 1650,-€ ausgeschöpft wäre), der Betrag, der 1650,-€ übersteigt, ist dann zum persönlichen Steuersatz abzugsfähig, aber auch wiederum nur bis zu einer Höhe von 1650€- alles darüber wird steuerlich nicht berücksichtigt !

Aber darum geht es hier ja gar nicht. Für eine Spende an die Kirche gibt es diese Begrenzung nicht- dies ist nicht hinnehmbar !

so, so ...



Also nochmal- ich schreibe jetzt extra langsam, damit auch MANFRDM dies versteht (hoffentlich):
Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.


Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.


Unterstelle mir nicht ich könnte nicht differenzieren. Du hast es nötig. Du siehst zwar die persönlichen Schwächen des TvE. Aber du siehst nicht den höchst seltsamen Umgang mit diesem und ähnlichen Fällen auf Grund der völlig antiquierten Rechtsauffassung (incl.Kirchenrechts).

Sie haben doch als angeblicher Laizist nichts mit dem Kirchenrecht zu tun. Das geht Sie nichts an, wie die Kirche sich rechtlich organisiert.

Alter Stubentiger
30.03.2014, 13:15
Sie haben doch als angeblicher Laizist nichts mit dem Kirchenrecht zu tun. Das geht Sie nichts an, wie die Kirche sich rechtlich organisiert.

Das Kirchenrecht steht über dem Grundgesetz. Das dürfte nicht sein. Mich als Laizist stört das.

Affenpriester
30.03.2014, 13:17
Das Kirchenrecht steht über dem Grundgesetz. Das dürfte nicht sein. Mich als Laizist stört das.

Mich stört die Ausbeutung wie Indoktrination des Staates, da sind die Kirchenspinner doch ganz kleine Lichter gegen. Es ist der STAAT, der für die Kirche das Geld eintreibt.

MANFREDM
30.03.2014, 13:56
Mich stört die Ausbeutung wie Indoktrination des Staates, da sind die Kirchenspinner doch ganz kleine Lichter gegen. Es ist der STAAT, der für die Kirche das Geld eintreibt.

Dafür zahlt die Kirche.

Affenpriester
30.03.2014, 13:59
Dafür zahlt die Kirche.

Die Kirche zahlt gar nichts, es ist der Steuerzahler, der die Kirche finanziert. Atheist wie Christ, Dummbeutel wie Schlaumeier.

MANFREDM
30.03.2014, 14:04
Die Kirche zahlt gar nichts, es ist der Steuerzahler, der die Kirche finanziert. Atheist wie Christ, Dummbeutel wie Schlaumeier.

Ihre Aussagen sind strunzdumme Lügen.:hdf: Der Steuerzahler finanziert die Kirche mit keinem Cent. Die Kirche wird von den Kirchensteuerzahlern finanziert. Schon Ihre Wortwahl läßt auf Ihren geistigen Horizont als Kirchenhasser schliessen. Warum sind Kirchenhasser eigentlich so blöd? Der andere hier im Strang (Murmillo) scheitert sogar an der %-Rechnung. :haha:


Das Kirchenrecht steht über dem Grundgesetz. Das dürfte nicht sein. Mich als Laizist stört das.

Die erste Aussage ist falsch und die zweite Aussage freut mich. Mich freut, wenn Leute wie Sie was stört. ... freu ...

Affenpriester
30.03.2014, 14:05
Ihre Aussagen sind strunzdumme Lügen.:hdf: Der Steuerzahler finanziert die Kirche mit keinem Cent. Die Kirche wird von den Kirchensteuerzahlern finanziert. Schon Ihre Wortwahl läßt auf Ihren geistigen Horizont als Kirchenhasser schliessen. Warum sind Kirchenhasser eigentlich so blöd? Der andere hier im Strang (Murmillo) scheitert sogar an der %-Rechnung. :haha:

Warum überrascht mich das jetzt nicht? :hmm:

Marlen
30.03.2014, 14:10
Nein , natürlich nicht. Heute geht man da wesentlich feinfühliger und hinterhältiger vor, als die Frau einfach zu packen, ein bisschen zu foltern und dann zu verbrennen.
Z.B. indem man - und dies tun nicht nur Grüne, sondern Mitglieder aller dieser sogenannten " Volksparteien", schon Frauen, die den Fehler gemacht hatten, z.B. mit einem Funktionär der NPD verheiratet zu sein, einfach die eigene Lebensgrundlage entzieht, indem man sie aus dem Beruf mobbt bzw. andere Mitbürger dazu aufruft, sich daran zu beteiligen.Es gibt Ungerechtigkeit .....

Ich kenne genannten Fall nicht .... aber ich würde eine nähere Bekanntschaft mit
dieser Frau auch nicht suchen.

.... sie wird wissen warum sie mit diesem Mann zusammen ist .....

GSch
30.03.2014, 14:29
Für den Denkmalschutz und Schulen bezahle ich meine Steuern freiwillig!
Das bezweifle ich. Versuch doch mal, sie nicht zu zahlen, und warte ab, was passiert.


Als Heidin bezahle ich meine Steuern an die Kirche unfreiwillig. Das ist illegal!
Erstens sind die Kirchensteuern keine Steuern. Zweitens versuch doch mal, aus der Kirche auszutreten. Soll schon geklappt haben.

GSch
30.03.2014, 14:30
Das Kirchenrecht steht über dem Grundgesetz. Das dürfte nicht sein. Mich als Laizist stört das.

Wo hast du das her? Kirchenrecht gilt nur innerhalb der Kirche, genau wie im Anglerverein die Vereinssatzung gilt, sonst aber nirgends.

Alter Stubentiger
30.03.2014, 14:42
Wo hast du das her? Kirchenrecht gilt nur innerhalb der Kirche, genau wie im Anglerverein die Vereinssatzung gilt, sonst aber nirgends.

Ich glaube wer beim Angelverein arbeiten will darf auch geschieden sein.

GSch
30.03.2014, 15:55
Ich glaube wer beim Angelverein arbeiten will darf auch geschieden sein.

Oder es wäre ihm erlaubt, keinen Fisch zu mögen. Nun steht es einer Kirche aber frei, ihre Ämter und auch Arbeitsplätze nach ihren eigenen Maßstäben zu vergeben. Die katholische Kirche z. B. darf durchaus verlangen, dass ihre Leute formal katholisch sind und auch z. B. nicht wiederverheiratet oder geschieden usw. Wer das nicht mag, wird vermutlich sowieso woanders arbeiten.

Wer beim Springer-Verlag arbeiten will, muss sich ja auch zum Existenzrecht Israels bekennen. Früher auch zur deutschen Einheit, aber ich weiß nicht, ob sie das immer noch machen, seit sich das Thema erledigt hat. Der private Arbeitgeber darf das. Eine Behörde z. B. darf das aber nicht (wenn man von der Bejahung der deutschen Einheit mal absieht).

Antisozialist
30.03.2014, 16:03
Bitte nicht nur die Hälfte des §34 EStG nennen, denn es steht da was von 50% , maximal 825€, was also bei einer Spende von 1650,-€ ausgeschöpft wäre), der Betrag, der 1650,-€ übersteigt, ist dann zum persönlichen Steuersatz abzugsfähig, aber auch wiederum nur bis zu einer Höhe von 1650€- alles darüber wird steuerlich nicht berücksichtigt !

Aber darum geht es hier ja gar nicht. Für eine Spende an die Kirche gibt es diese Begrenzung nicht- dies ist nicht hinnehmbar !

Unbeschränkt abzugsfähig ist nur die gezahlte Kirchensteuer. Diese beträgt bei Spitzenverdienern ohne Kappung maximal 4,05 %* des zu versteuernden Einkommens.



* 9 % x 45 %

Antisozialist
30.03.2014, 16:05
Ich glaube wer beim Angelverein arbeiten will darf auch geschieden sein.

Dann man in seiner Freizeit auch militanter Vegetarier/Tierschützer sein?

Alter Stubentiger
30.03.2014, 16:48
Oder es wäre ihm erlaubt, keinen Fisch zu mögen. Nun steht es einer Kirche aber frei, ihre Ämter und auch Arbeitsplätze nach ihren eigenen Maßstäben zu vergeben. Die katholische Kirche z. B. darf durchaus verlangen, dass ihre Leute formal katholisch sind und auch z. B. nicht wiederverheiratet oder geschieden usw. Wer das nicht mag, wird vermutlich sowieso woanders arbeiten.

Aha. Da also beruft man sich auf die Privatwirtschaft. Da aber darf das Privatleben keine Rolle spielen. Genau wie das Geschlecht, Alter, Herkunft und sexuelle Orientierung. Sonst könnte es Ärger mit diversen grundgesetzlichen Regelungen geben. Außer eben das Wirtschaftsunternehmen heißt Kirche. Dann ist das Grundgesetz außer Kraft gesetzt.

MANFREDM
30.03.2014, 17:53
Aha. Da also beruft man sich auf die Privatwirtschaft. Da aber darf das Privatleben keine Rolle spielen. Genau wie das Geschlecht, Alter, Herkunft und sexuelle Orientierung. Sonst könnte es Ärger mit diversen grundgesetzlichen Regelungen geben. Außer eben das Wirtschaftsunternehmen heißt Kirche. Dann ist das Grundgesetz außer Kraft gesetzt.

Dummes Zeug. Bei Tendenzbetrieben gelten ähnliche Regeln.

Cerridwenn
30.03.2014, 18:53
Und nicht nur dass!
Der Säkularisationsbeschluss von 1803, auf Beamtendeutsch Reichsdeputations-Hauptschluß vom 25.Februar 1803 , hier im Wortlaut nachzulesen:

http://de.wikisource.org/wiki/Hauptschlu%C3%9F_der_au%C3%9Ferordentlichen_Reichs deputation_vom_25._Februar_1803

legt ja genau fest, wer welche Entschädigung in welcher Höhe erhält. Dies ist namentlich festgelegt. Namentlich festgelegt heisst aber, dass die Entschädigungszahlungen mit dem Tod des Berechtigten enden, es sei denn,es wäre dort ein Erbrecht für die Entschädigung festgeschrieben- ist aber nicht .
Und heute lebt keiner mehr der im Reichsdeputations-Hauptschluß namentlich aufgeführten Personen, auch die ganzen darin als Empfangsberechtigte genannten Fürstenhäuser etc. bestehen nicht mehr.
Wofür zahlt also unser Staat eigentlich an die Kirche ?
Offensichtlich hat es dier Kirche geschafft, die Entschädigungszahlungen an ihre Fürst-Bischöfe in immerwährende Entschädigungszahlungen an sich selbst umzuwandeln.


Das ist auch in C. Frerk`s Buch nachzulesen, dass diese Zahlungen schon alle erfolgt oder aus aufgeführten Gründen nicht mehr notwendig sind.

Streiten die frommen Herren hier aber vehement ab.

Keiner wird sich zu dem Dokument äussern!

Deine Vermutung wird wohl richtig sein. Um Mauscheleien ist die Kirche nie verlegen.

Ausserdem wurde noch eine exorbitante Ablösesumme ausgehandelt, welche der Staat z.Zt. nicht zahlen kann oder will.

Alles Abzocke, dass sich die Balken biegen!

Cerridwenn
30.03.2014, 19:36
Das bezweifle ich. Versuch doch mal, sie nicht zu zahlen, und warte ab, was passiert.


Erstens sind die Kirchensteuern keine Steuern. Zweitens versuch doch mal, aus der Kirche auszutreten. Soll schon geklappt haben.




- Ich bezahle freiwillig!!! wie ich schon schrieb. Weil meine Nachkommen Schulen benötigen.


- Ich bin schon lange aus der Kirche ausgetreten. Ich bemängle auch nicht das Zahlen von Kirchensteuern der Mitglieder, sondern dass meine Steuern in großen Summen an die Kirchen gezahlt werden - die meine Nachkommen nicht benötigen.


Nochmals: Carsten Frerk lesen!

GSch
30.03.2014, 20:11
- Ich bezahle freiwillig!!! wie ich schon schrieb. Weil meine Nachkommen Schulen benötigen.

Möglicherweise zahlst du bereitwillig, aber nicht freiwillig. Du akzeptierst eben, dass dieser Zwang notwendig und sinnvoll ist.

GSch
30.03.2014, 20:13
Aha. Da also beruft man sich auf die Privatwirtschaft. Da aber darf das Privatleben keine Rolle spielen. Genau wie das Geschlecht, Alter, Herkunft und sexuelle Orientierung. Sonst könnte es Ärger mit diversen grundgesetzlichen Regelungen geben. Außer eben das Wirtschaftsunternehmen heißt Kirche. Dann ist das Grundgesetz außer Kraft gesetzt.

Nein, das ist im Grundgesetz sogar ausdrücklich vorgesehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_der_Kirchen

Gärtner
30.03.2014, 20:31
- Ich bezahle freiwillig!!! wie ich schon schrieb. Weil meine Nachkommen Schulen benötigen.


- Ich bin schon lange aus der Kirche ausgetreten. Ich bemängle auch nicht das Zahlen von Kirchensteuern der Mitglieder, sondern dass meine Steuern in großen Summen an die Kirchen gezahlt werden - die meine Nachkommen nicht benötigen.


Nochmals: Carsten Frerk lesen!

Hast du vom Frerk eigentlich ein Pinup-Poster überm Bett hängen?

sleepwell
30.03.2014, 20:44
Interessant übrigens, daß Tebartz seinen Rücktritt bereits am 20. Oktober 2013 beim Papst eingereicht hat. Da kann also wirklich keine Rede mehr davon sein, er habe sich an das Amt in Limburg geklammert.

Das ist nicht interessant.
Ein symbolischer Akt, mit der Hoffnung das er abgelehnt wird und so Gottes Sonne noch heiliger auf den so hofierten Einreicher scheint.

Der Bursche hat keinen Funken Einsicht. Auch jetzt nicht.
Er weißt Fehler zurück, bittet um Vergebung das er Anlaß gegeben hat, falsch über ihn zu denken, denn er ist natürlich Unschuldig, weiß aber wer gefehlt hat,
ein Mitarbeiter von ihm.

Das ist neben seinen geleisteten Fehlleistungen auch noch ein ganz schäbiger Abgang, indem er mit dem Finger auf andere zeigt.
Charakterliche Defizite wohin das Auge schaut und das in der Position.
Gute Nacht und kein Bette ...

Cerridwenn
30.03.2014, 20:45
Hast du vom Frerk eigentlich ein Pinup-Poster überm Bett hängen?


Gehen dir die Argumente aus?

Gärtner
30.03.2014, 22:24
Gehen dir die Argumente aus?

Warum? Daß der Mann zur Hälfte haltlosen Unsinn erzählt, wurde hier schon mehrfach & erschöpfend dargelegt. Daß du wie ein schlichtes Sektenschaf deinen Guru zigmal am Tag hochleben läßt, ist umso bemerkenswerter.

Hör doch mal auf, immer nur deine Meister unreflektiert nachzuplappern und fang an, Dinge zu äußern, die du dir selbst angeeignet hast.


Oder gibt's dann 'ne Triggerwarnung vor einer Überdosis Wirklichkeit?

Cerridwenn
30.03.2014, 22:54
Warum? Daß der Mann zur Hälfte haltlosen Unsinn erzählt, wurde hier schon mehrfach & erschöpfend dargelegt. Daß du wie ein schlichtes Sektenschaf deinen Guru zigmal am Tag hochleben läßt, ist umso bemerkenswerter.

Hör doch mal auf, immer nur deine Meister unreflektiert nachzuplappern und fang an, Dinge zu äußern, die du dir selbst angeeignet hast.


Oder gibt's dann 'ne Triggerwarnung vor einer Überdosis Wirklichkeit?



Du kannst einen wichtigen Teil von dem was C. Frerk schreibt auch im Original bei wikisource nachlesen. "Hauptschluß der außerordentlichen Reichsdeputation vom 25. Februar 1803".

Dort ist nachzulesen, was und wieviel die Fürsten und Pfaffen abgegriffen haben.

Die Zahlungen müssten nach deren Tod eingestellt sein. Es gibt keine Vererbungsvereinbahrung. Der Kirche ist aber der Coup gelungen, eine Ewigkeitszahlung daraus zu machen. Darin hat die Kirche Übung!

Das Schriftstück ist eine Fälschung, nöch *Gärtner! :fizeig:

Cerridwenn
30.03.2014, 22:58
Das ist nicht interessant.
Ein symbolischer Akt, mit der Hoffnung das er abgelehnt wird und so Gottes Sonne noch heiliger auf den so hofierten Einreicher scheint.

Der Bursche hat keinen Funken Einsicht. Auch jetzt nicht.
Er weißt Fehler zurück, bittet um Vergebung das er Anlaß gegeben hat, falsch über ihn zu denken, denn er ist natürlich Unschuldig, weiß aber wer gefehlt hat,
ein Mitarbeiter von ihm.

Das ist neben seinen geleisteten Fehlleistungen auch noch ein ganz schäbiger Abgang, indem er mit dem Finger auf andere zeigt.
Charakterliche Defizite wohin das Auge schaut und das in der Position.
Gute Nacht und kein Bette ...


Gut, dass die Menschen inzwischen nicht mehr gänzlich von der Kirche für dumm verkauft werden können!

Herr B.
31.03.2014, 00:44
Gut, dass die Menschen inzwischen nicht mehr gänzlich von der Kirche für dumm verkauft werden können!
Jetzt lassen sie das eben andere machen. Sie gehen mit dem Zeitgeist, der emanzipiert dabei.

Murmillo
31.03.2014, 05:46
Warum? Daß der Mann zur Hälfte haltlosen Unsinn erzählt, wurde hier schon mehrfach & erschöpfend dargelegt. Daß du wie ein schlichtes Sektenschaf deinen Guru zigmal am Tag hochleben läßt, ist umso bemerkenswerter.

Hör doch mal auf, immer nur deine Meister unreflektiert nachzuplappern und fang an, Dinge zu äußern, die du dir selbst angeeignet hast.

Oder gibt's dann 'ne Triggerwarnung vor einer Überdosis Wirklichkeit?

Sogar die EKD bestreitet auf ihrer Seite nicht die Zahlen, die Frerk in seinem Buch nennt, auch wenn sie ( natürlich) eine völlig andere Deutung dafür hat( wen wunderts?)

https://www.ekd.de/kirchenfinanzen/angedacht/frerk.html

Ich zitiere mal aus dem Artikel :

" Carsten Frerk ist kundig und hat viel recherchiert. "
"Dies nur als einige Beispiele aus dieser Streitschrift. Also alles falsch? Die Zahlen an sich vielleicht nicht immer - aber die Schlussfolgerungen."

Sogar die Kirche muss anerkennnen, das Frerk Ahnung von dem hat, was er schreibt und dass seine Zahlen stimmen ! Da brauchst du also jetzt nicht zu versuchen, alles abzustreiten.

Murmillo
31.03.2014, 05:48
Du kannst einen wichtigen Teil von dem was C. Frerk schreibt auch im Original bei wikisource nachlesen. "Hauptschluß der außerordentlichen Reichsdeputation vom 25. Februar 1803".

Dort ist nachzulesen, was und wieviel die Fürsten und Pfaffen abgegriffen haben.

Die Zahlungen müssten nach deren Tod eingestellt sein. Es gibt keine Vererbungsvereinbahrung. Der Kirche ist aber der Coup gelungen, eine Ewigkeitszahlung daraus zu machen. Darin hat die Kirche Übung!

Das Schriftstück ist eine Fälschung, nöch *Gärtner! :fizeig:

Sogar die Kirche erkennt Frerks Fachwissen an und bestreitet die Zahlen, die er im Violettbuch nennt, nicht- auch wenn sie natürlich eine andere Deutung dafür haben, siehe auch mein Post#357.

Mr.Smith
31.03.2014, 07:13
Gut, dass die Menschen inzwischen nicht mehr gänzlich von der Kirche für dumm verkauft werden können!

Es gibt immer noch viel zu viele, die mit ihrer Kirchensteuer diese Mischpoke aus Korruption, Verschwendungssucht und Pädophilie unterstützen.

Pius12
31.03.2014, 07:15
Es gibt immer noch viel zu viele, die mit ihrer Kirchensteuer diese Mischpoke aus Korruption, Verschwendungssucht und Pädophilie unterstützen.

dann schau mal in die Politkaste - gerade bei Grünen und SPD würden deine Vorwürfe viele treffen.

MANFREDM
31.03.2014, 08:16
Sogar die Kirche erkennt Frerks Fachwissen an und bestreitet die Zahlen, die er im Violettbuch nennt, nicht- auch wenn sie natürlich eine andere Deutung dafür haben, siehe auch mein Post#357.

Die Kirche erkennt Freks gesammelten Blödsinn (:haha:Fachwissen:fizeig:) nicht an. Zitat aus Ihrem Link:


Drei Milliarden Euro "Einnahmeverzicht" aus Steuern schreibt Frerk den Kirchen als Zuwendung zu. Und in der Tat: Der Staat verzichtet auf Einnahmen, weil die Kirchensteuer als Sonderausgabe absetzbar ist. Aber dieses Geld bekommen natürlich nicht die Kirchen, sondern die Bürger.

Sie widerlegen sich gerade selbst. Was für einen Lügenmüll man fabriziert, wenn man Frerk und anderen Lügnern glaubt, sieht man ja an Ihrem Beispiel:



Also nochmal- ich schreibe jetzt extra langsam, damit auch MANFRDM dies versteht (hoffentlich):
Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.
Im Fall jeder anderen Körperschaft öffentlichen Rechts sind Mitgliedsbeiträge und Spenden nur bis zu 20% des Jahreseinkommens abzugsfähig.


Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.

Murmillo
31.03.2014, 09:42
Die Kirche erkennt Freks gesammelten Blödsinn nicht an. ...



Auch wenn mich wiederhole, aber ich schrieb schon mal von deinen offensichtlichen Problemen mit dem verstehenden Lesen.
Ich schrieb:

https://www.ekd.de/kirchenfinanzen/angedacht/frerk.html
Ich zitiere mal aus dem Artikel :

" Carsten Frerk ist kundig und hat viel recherchiert. "
"Dies nur als einige Beispiele aus dieser Streitschrift. Also alles falsch? Die Zahlen an sich vielleicht nicht immer - aber die Schlussfolgerungen."

Nun," Carsten Frerk ist kundig und hat viel recherchiert. " hört sich so gar nicht nach " gesammeltem Blödsinn"an und " Also alles falsch? Die Zahlen an sich vielleicht nicht immer - aber die Schlussfolgerungen." auch nicht, sondern lediglich nach unterschiedlichen Auffassungen, wie die Zahlen zu bewerten sind.
Sogar deine eigene Kirche erkennt Frerks Zahlen an, interpretiert sie nur anders. Da brauchst du dir hier keine Mühe bei dem Versuch mehr geben, Frerk in den Dreck zu ziehen- du scheitest kläglich.




...

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.


Wenn man schon Gesetze anführt, dann bitte richtig.
§54 AO wäre zutreffend, dies bedeutet,dass neben der normalen Spende auch Zuwendungen an die Kirche in Höhe von 20450€ zusätzlich als Sonderausgaben geltend gemacht werden können und somit steuerabzugsfähig sind.
Aber darum gehts jetzt mal gar nicht. Ich kann ja durchaus das Ganze nicht als Spende, sondern als Schenkung der Kirche vermachen.
Dann tritt ja das ErbStG in Kraft. Als der Schenkende kann ich die Schenkung nicht steuerlich mindernd geltend machen,dennoch entgehen dem Staat Einkünfte, weil sich ja mein Vermögen verringert, von dem ich ggf. Steuern auf Kapitalerträge zu zahlen hätte.
Erbt aber die Kirche, ist sie auch noch nach §13 Ziff.16 ErbStG von der Erbschaftsteuer befreit, für die ein normaler Bürger, je nach Höhe und Steuerklasse, in die er eingeordnet wird, zwischen 7 und 50% Erbschaftsteuer/ Schenkungssteuer zu zahlen hätte.
Ist natürlich auch keine Subvention der Kirche, nöch MANFREDM ? Diesmal kommst du leider nicht damit davon, dass ja nicht die Kirche was davon hätte, sondern derjenige, der die Steuerermäßigung erhält- es gibt nämlich keine !

MANFREDM
31.03.2014, 09:55
Ich hatte dir schon geschrieben, dass verstehendes Lesen durchaus bildet, auch wenn ich bei dir da Zweifel habe. Falls du Legastheniker bist, dann gehe doch mal meinetwegen auch zum Pfaffen deines Vertrauens und lass es dir vorlesen und erklären.
Also nochmal- ich schreibe jetzt extra langsam, damit auch MANFRDM dies versteht (hoffentlich):
Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.
Im Fall jeder anderen Körperschaft öffentlichen Rechts sind Mitgliedsbeiträge und Spenden nur bis zu 20% des Jahreseinkommens abzugsfähig.
Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

Ihre Aussage ist eine strunzdumme Lüge. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.

Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?



Wenn man schon Gesetze anführt, dann bitte richtig.
§54 AO wäre zutreffend, dies bedeutet,...

Bla, Bla, Bla, ... Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen.

Den gesammelten Dünnschiss von Frerk habe ich bereits X-mal locker widerlegt. Der kann nicht rechnen. Das hat der mit Tebart gemeinsam. :haha:

Murmillo
31.03.2014, 10:10
Ihre Aussage ist eine strunzdumme Lüge. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.

Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?



Ach, du machst es mir ja so leicht, dich zu wiederlegen-hier mal eine Seite des Ministeriums des Inneren des Landes NRW, welches Bezug auf die 20450€-Regelung nimmt:

http://www.mik.nrw.de/themen-aufgaben/buergerbeteiligung-wahlen/stiftungen/steuervorteile/beim-stiften.html

War wohl nix mit dem langsamer Schreiben, was du auch nur bei mir geklaut hast.

MANFREDM
31.03.2014, 12:16
Ach, du machst es mir ja so leicht, dich zu wiederlegen-hier mal eine Seite des Ministeriums des Inneren des Landes NRW, welches Bezug auf die 20450€-Regelung nimmt: Bla, Bla, Bla ... Ihre strunzdumme Lüge hier:


Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.
Im Fall jeder anderen Körperschaft öffentlichen Rechts sind Mitgliedsbeiträge und Spenden nur bis zu 20% des Jahreseinkommens abzugsfähig.

Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

ist und bleibt gelogen. Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.


Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?


Gut, dass die Menschen inzwischen nicht mehr gänzlich von der Kirche für dumm verkauft werden können!

Nee, die werden jetzt von Euch für noch dümmer verkauft. Was Finanzen angeht, seid Ihr noch unfähiger als Tebartz. Der hat immerhin zugegeben, daß er kein Finanzfachmann ist. Bei Euch fehlt es sogar an der %-Rechnung. ... siehe Beispiel oben.

GSch
31.03.2014, 14:04
Du musst das aber auch zu lesen verstehen.


" Carsten Frerk ist kundig und hat viel recherchiert. "
Das heißt in vereinfachtem Deutsch: Er hat eine Menge gelesen, es aber nicht verdaut und hat daher jetzt immer noch so wenig Ahnung von der Sache wie vorher. Zum Durchdenken und Verarbeiten fehlt ihm die intellektuelle Kapazität. Denn nicht der ist zwangsläufig schlauer, der mehr liest, sondern der, der mehr davon versteht.


"Dies nur als einige Beispiele aus dieser Streitschrift. Also alles falsch? Die Zahlen an sich vielleicht nicht immer - aber die Schlussfolgerungen."
Also stimmen noch nicht mal die Zahlen immer oder auch nur in der Regel. Und die Schlüsse, die er daraus zieht, sind erst recht der letzte Unsinn.


Sogar deine eigene Kirche erkennt Frerks Zahlen an, interpretiert sie nur anders.
Also kann man noch nicht mal dem zustimmen.

Alter Stubentiger
31.03.2014, 14:09
Nein, das ist im Grundgesetz sogar ausdrücklich vorgesehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_der_Kirchen

Dieser Artikel ist als korrekturbedürftig gekennzeichnet. Aber trotzdem hast du recht. Die Kirche hat sich ihre Sonderrechte legalisieren lassen. Wer sonst könnte so einen Einfluß ausüben? Im Artikel ist ja durchaus aufgeführt wie weit das geht.

Alter Stubentiger
31.03.2014, 14:11
Warum? Daß der Mann zur Hälfte haltlosen Unsinn erzählt, wurde hier schon mehrfach & erschöpfend dargelegt. Daß du wie ein schlichtes Sektenschaf deinen Guru zigmal am Tag hochleben läßt, ist umso bemerkenswerter.

Hör doch mal auf, immer nur deine Meister unreflektiert nachzuplappern und fang an, Dinge zu äußern, die du dir selbst angeeignet hast.


Oder gibt's dann 'ne Triggerwarnung vor einer Überdosis Wirklichkeit?

Es fällt dir offensichtlich schwer fundierte Ansichten anderer zu ertragen die klar gegen dein fundamentalistisches religiöses Selbstverständnis stehen.

GSch
31.03.2014, 14:17
Die Kirche hat sich ihre Sonderrechte legalisieren lassen. Wer sonst könnte so einen Einfluß ausüben? Im Artikel ist ja durchaus aufgeführt wie weit das geht.

Eine Kirche ist nun mal zur Pflege und Verbreitung einer ganz bestimmten Weltanschauung da. Sie und ihr nahestehende Unternehmen nennt man "Tendenzbetriebe", und die dürfen das durchaus. Da sind sie anders als ganz normale Autoschlossereien.

Auch die politischen Parteien haben solche Rechte als Arbeitgeber. Wer Karl Marx und Willy Brandt für Teufelsknechte hält, sollte sich besser nicht beim "Vorwärts" bewerben.

MANFREDM
31.03.2014, 14:54
Es fällt dir offensichtlich schwer fundierte Ansichten anderer zu ertragen die klar gegen dein fundamentalistisches religiöses Selbstverständnis stehen.

Das dümmliche Gelaber des Herrn Frerk, um das es hier geht, ist doch schon x-mal widerlegt worden.

Herr Frerk bezeichnet z.B. Umsätze der Caritas als Subventionen des Staates an die Kirche. Ebenso Investitionszuschüsse des Staates für Kindertagesbetreuung. :haha: Wenn der Staat solche Einrichtungen selbst betreibt, ist es scheinbar kostenlos für den Staat. :haha: Und Investionen fallen vom Himmel wie in Grimms Märchen beim Sterntaler. :haha:

Wer wie Frerk und seine strunzdummen Nachplapperer Grundsätze der Betriebswirtschaft und Investionsrechnung nicht beherrscht, der sollte vielleicht erstmal in der Rütlischule bei den Grundrechenarten anfangen. Oder Märchenbücher schreiben.

Murmillo
31.03.2014, 15:22
Bla, Bla, Bla ... Ihre strunzdumme Lüge hier:



ist und bleibt gelogen. Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.


Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?



Nee, die werden jetzt von Euch für noch dümmer verkauft. Was Finanzen angeht, seid Ihr noch unfähiger als Tebartz. Der hat immerhin zugegeben, daß er kein Finanzfachmann ist. Bei Euch fehlt es sogar an der %-Rechnung. ... siehe Beispiel oben.



Du bist das beste Beispiel hier, wie von Seiten der Kirchenfreaks versucht wird, Finanzen zu verschleiern.

1. Auf die 20450,-€ regel hört man nur ein " Bla Bla" - na ja, dem kannst du nichts entgegen setzen. Fällt die keine Ausrede mehr dazu ein ?

2 Ich hatte vor einigen Beiträgen schon aufs Stiftungsrecht hingewiesen, auch da ist die Kirche sehr einfallsreich, was Steuersparmodelle anbetrifft.
Stiftunge führen - gerade im Fall der Kirche- die 20%-Grenze ad absurdum.
Gem. § 10b Abs. 1a S. 1 EStG können Spenden in den Vermögensstock einer gemeinnützigen Stiftung (sog. Zustiftung) auf Antrag des Steuerpflichtigen im Jahr der Zuwendung und in den folgenden neun Jahren bis zu einem Gesamtbetrag von 1 Million Euro abgezogen werden. Diese Abzugsmöglichkeit ist zusätzlich zum oben genannten Spendenabzug möglich.
Beispiel gefällig ? Hier folgt eines:

Die Stiftung Heilig-Kreuz in Gladbeck-Butendorf führt die kirchliche Stiftungsidee ad absurdum. Sie ist selbstverständlich völlig legal und wurde, wie der Pfarrer wissen ließ, mit ausdrücklicher Zustimmung des Bistums Essen errichtet. Dennoch stellt ihre Errichtung eine Pervertierung des Stiftungsgedankens dar: Eine Pfarrei errichtet unter Zuhilfenahme ihres eigenes Vermögens eine Stiftung, damit im Falle von Zustiftungen und Spenden für die Stiftung ihre Gemeindemitglieder in den Genuss von erhöhten Steuervergünstigungen kommen.

3. Mach dich mal vertraut mit dem sogenannten " Verlustvortrag".Von Spenden über 20% kann der 20% des Jahreseinkommens übersteigende Betrag zeitlich unbegrenzt auf die Folgejahre übertragen werden. Spende ich beispielsweise 100% meines Jahreseinkommens, so kann ich über die Zeitdauer von 5 Jahren diese Spende zu 100% geltend machen.

4. Es gibt keine der Kirche vergleichbare Organisation. Wenn ja, nenne mir eine, die Steuern erhebt und vom Staat eintreiben lässt.
Kirchensteuern sind zu 100% von der Einkommenssteuer absetzbar- die Mitgliedsbeiträge vieler anderer, genau so gemeinnütziger Organisationen nicht.

5. Du gehst ja mit keinem Wort auf die Sonderbehandlung der Kirche bei den Erbschaftssteuern ein ? Ist dir das Eisen zu heiss oder fällt die keine Ausrede ein , weil die Befreiung eine nicht zu leugnende, direkte Subventionierung und Bevorzugung der Kirche ist ?

Murmillo
31.03.2014, 15:24
Du musst das aber auch zu lesen verstehen.


Das heißt in vereinfachtem Deutsch: Er hat eine Menge gelesen, es aber nicht verdaut und hat daher jetzt immer noch so wenig Ahnung von der Sache wie vorher. Zum Durchdenken und Verarbeiten fehlt ihm die intellektuelle Kapazität. Denn nicht der ist zwangsläufig schlauer, der mehr liest, sondern der, der mehr davon versteht.


Also stimmen noch nicht mal die Zahlen immer oder auch nur in der Regel. Und die Schlüsse, die er daraus zieht, sind erst recht der letzte Unsinn.


Also kann man noch nicht mal dem zustimmen.

Es gibt ein deutsches Sprichwort: Getroffenen Hunde bellen !
Dein Beitrag ist ein Beispiel dafür, dass dem so zu sein scheint !

Murmillo
31.03.2014, 15:32
Das dümmliche Gelaber des Herrn Frerk, um das es hier geht, ist doch schon x-mal widerlegt worden.

Herr Frerk bezeichnet z.B. Umsätze der Caritas als Subventionen des Staates an die Kirche. Ebenso Investitionszuschüsse des Staates für Kindertagesbetreuung. :haha: Wenn der Staat solche Einrichtungen selbst betreibt, ist es scheinbar kostenlos für den Staat. :haha: Und Investionen fallen vom Himmel wie in Grimms Märchen beim Sterntaler. :haha:

Wer wie Frerk und seine strunzdummen Nachplapperer Grundsätze der Betriebswirtschaft und Investionsrechnung nicht beherrscht, der sollte vielleicht erstmal in der Rütlischule bei den Grundrechenarten anfangen. Oder Märchenbücher schreiben.

Wer hat den Herrn Frerk widerlegt ? Du ? Ich lache mal laut !:haha:
Der Einzige, welcher die Grundsätze der Betriebswirtschaft und Investionsrechnung nicht beherrscht, und der vielleicht erstmal in der Rütlischule bei den Grundrechenarten anfangen solte, bist du doch hier !

Übrigens- ich dachte, deiner Meinung nach bekommt die Kirche keine Subventionen ? Und jetzt schreibst du von Investitionszuschüssen ?
Wo bleibt denn deine Antwort auf die beiden Filmbeiträge aus Post#259 , in denen es u.a. genau um die Frage von " kirchlichent" Kindereinrichtungen geht ?

GSch
31.03.2014, 16:28
Es gibt ein deutsches Sprichwort: Getroffenen Hunde bellen !
Dein Beitrag ist ein Beispiel dafür, dass dem so zu sein scheint !

Wieso ich? Ich kann ja lesen.

GSch
31.03.2014, 16:30
4. Es gibt keine der Kirche vergleichbare Organisation. Wenn ja, nenne mir eine, die Steuern erhebt und vom Staat eintreiben lässt.
Kirchensteuern sind zu 100% von der Einkommenssteuer absetzbar- die Mitgliedsbeiträge vieler anderer, genau so gemeinnütziger Organisationen nicht.

Es gibt keine Kirchen-"Steuern". Es gibt nur Mitgliedsbeiträge. Ihr Einzug durch das Finanzamt ist eine Dienstleistung, die die Kirchen bezahlen.

Im Übrigen sind Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine grundsätzlich absetzbar, egal welcher Natur der Verein ist. Nur gemeinnützig muss er sein.

Gärtner
31.03.2014, 17:40
Es fällt dir offensichtlich schwer fundierte Ansichten anderer zu ertragen die klar gegen dein fundamentalistisches religiöses Selbstverständnis stehen.

So wird’s sein.

Ich danke dir übrigens für den "Fundamentalisten". In zehn Jahren meines Forendaseins mußte ich bislang auf dieses Attribut schmerzlich verzichten. Nun hast du diese Lücke "fundiert" geschlossen. Ich lerne: wer sich gegen platte schwarzweiß-Zuweisungen wehrt und von Atheisten vorgebrachte Dogmen anzuzweifeln wagt, dafür aber auf differenzierte Betrachtungen verweist, ist ein "Fundamentalist".

Das ist das Newspeak des totalitären Mainstreams der Gegenwart in Reinkultur. Kann man nicht erfinden. Muß man gesehen haben, um’s zu glauben.

MANFREDM
31.03.2014, 19:08
Du bist das beste Beispiel hier, wie von Seiten der Kirchenfreaks versucht wird, Finanzen zu verschleiern.

Bla, Bla, Bla ... Ihre strunzdumme Lüge hier:

:haha:
Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.
Im Fall jeder anderen Körperschaft öffentlichen Rechts sind Mitgliedsbeiträge und Spenden nur bis zu 20% des Jahreseinkommens abzugsfähig.:haha:

ist und bleibt gelogen. Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.


Wo bleibt denn deine Antwort auf die beiden Filmbeiträge aus Post#259 , in denen es u.a. genau um die Frage von " kirchlichent" Kindereinrichtungen geht ? :cool: " kirchlichent" :cool: Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?


Es gibt keine Kirchen-"Steuern". Es gibt nur Mitgliedsbeiträge. Ihr Einzug durch das Finanzamt ist eine Dienstleistung, die die Kirchen bezahlen. Im Übrigen sind Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine grundsätzlich absetzbar, egal welcher Natur der Verein ist. Nur gemeinnützig muss er sein.

Das verstehen Atheisten nicht. %-Rechnung = Fehlanzeige!

Cerridwenn
31.03.2014, 20:01
Jetzt lassen sie das eben andere machen. Sie gehen mit dem Zeitgeist, der emanzipiert dabei.



Emanzipation musste Frau sich mühsam erkämpfen.

Wir verzichten darauf von der Kanzel herab belehrt zu werden oder gar "abgekanzelt" zu werden!

Wir denken selbst!

Cerridwenn
31.03.2014, 20:27
Sogar die EKD bestreitet auf ihrer Seite nicht die Zahlen, die Frerk in seinem Buch nennt, auch wenn sie ( natürlich) eine völlig andere Deutung dafür hat( wen wunderts?)

https://www.ekd.de/kirchenfinanzen/angedacht/frerk.html

Ich zitiere mal aus dem Artikel :

" Carsten Frerk ist kundig und hat viel recherchiert. "
"Dies nur als einige Beispiele aus dieser Streitschrift. Also alles falsch? Die Zahlen an sich vielleicht nicht immer - aber die Schlussfolgerungen."

Sogar die Kirche muss anerkennnen, das Frerk Ahnung von dem hat, was er schreibt und dass seine Zahlen stimmen ! Da brauchst du also jetzt nicht zu versuchen, alles abzustreiten.

C. Frerk hat nicht nur dieses Buch geschrieben. Es gab auch 2010 eine sehr aufschlussreiche Doku im SPIEGEL Magazin im TV.

Mit Auftritten von Bischof Müller und dem Bruder des damaligen Papstes Benedikt. Ebenfalls sehr aufschlussreich.

Würde C. Frerk in aller Öffentlichkeit nicht die Wahrheit erzählen, gäbe es garantiert kirchlichen Widerspruch, bis zur Klage.

Es herrscht aber tiefe Stille.

Was schließen wir daraus?

Cerridwenn
31.03.2014, 20:33
Es gibt immer noch viel zu viele, die mit ihrer Kirchensteuer diese Mischpoke aus Korruption, Verschwendungssucht und Pädophilie unterstützen.



Viele Menschen benötigen "Krücken" zur Bewältigung ihres Lebens. Eine "Krücke" ist auch die Kirche.

Wenn es auch unverständlich ist.

zeus1
31.03.2014, 21:07
Emanzipation musste Frau sich mühsam erkämpfen.

Wir verzichten darauf von der Kanzel herab belehrt zu werden oder gar "abgekanzelt" zu werden!

Wir denken selbst!

Durch den 1 und 2 Weltkrieg als die Männer an der Front und die Frauen in den Rüstungsbetrieben gearbeitet hatten, hat die Industrie die Frauen als Ausbeutungsobjekt entdeckt...und hat dann Ideologien erfunden, die angeblich die Emanzipation der Frau preisen.. aber in Wirklichkeit einzig die Interessen der Industrie dienen sollten. Heute heißt die Ideologie Gender"gerechtigkeit"

Pius12
31.03.2014, 21:11
Durch den 1 und 2 Weltkrieg als die Männer an der Front und die Frauen in den Rüstungsbetrieben gearbeitet hatten, hat die Industrie die Frauen als Ausbeutungsobjekt entdeckt...und hat dann Ideologien erfunden, die angeblich die Emanzipation der Frau preisen.. aber in Wirklichkeit einzig die Interessen der Industrie dienen sollten. Heute heißt die Ideologie Gender"gerechtigkeit"

Das ist richtig.

MANFREDM
31.03.2014, 21:19
Würde C. Frerk in aller Öffentlichkeit nicht die Wahrheit erzählen, gäbe es garantiert kirchlichen Widerspruch, bis zur Klage.

Die Kirche verklagt solche Idioten nicht. Im übrigen können Sie doch ein einziges von Frerks strunzdummen Argumenten verifizieren, tun sie aber nicht? Es herrscht aber tiefe Stille. Was schließen wir daraus?Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.

http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg

Er führt doch tatsächlich die "steuerliche Absetzbarkeit von Spenden" als Zahlung des Staates an die Kirchen an. Jedem gemeinnützigen Karnickelzücherverein steht dieses Recht zu und die Zahlung geht nicht an die Kirche, sondern an den Steuerzahler.

Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen oder Konfessionsschulen", :haha: denn wenn der Staat Kindertageseinrichtungen oder Schulen selbst betreibt, ist das schliesslich umsonst. :haha: usw.

Cerridwenn
31.03.2014, 21:24
Durch den 1 und 2 Weltkrieg als die Männer an der Front und die Frauen in den Rüstungsbetrieben gearbeitet hatten, hat die Industrie die Frauen als Ausbeutungsobjekt entdeckt...und hat dann Ideologien erfunden, die angeblich die Emanzipation der Frau preisen.. aber in Wirklichkeit einzig die Interessen der Industrie dienen sollten. Heute heißt die Ideologie Gender"gerechtigkeit"


Die Frauen wurden schon vor Jahrhunderten als Ausbeutungsobjekt "entdeckt". Selten mit einer Wahlmöglichkeit oder einen Gewinn.


Heute haben die Frauen eine Wahl und meistens auch einen Gewinn.


Das ist ein großer Schritt in Richtung Gerechtigkeit.

Cerridwenn
31.03.2014, 21:30
Die Kirche verklagt solche Idioten nicht. Im übrigen können Sie doch ein einziges von Frerks strunzdummen Argumenten verifizieren, tun sie aber nicht? Es herrscht aber tiefe Stille. Was schließen wir daraus?Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.

http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg

Er führt doch tatsächlich die "steuerliche Absetzbarkeit von Spenden" als Zahlung des Staates an die Kirchen an. Jedem gemeinnützigen Karnickelzücherverein steht dieses Recht zu.

Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen oder Konfessionsschulen", :haha: denn wenn der Staat Kindertageseinrichtungen oder Schulen selbst betreibt, ist das schliesslich umsonst. :haha: usw.


Würde der Staat die Kindertageseinrichtungen selbst finanzieren und auf die Unterhaltung von Konfessionsschulen (wer benötigt diese? ) und die Finanzierung der Gehälter der Kirchenangestellten verzichten, könnte der Staat - unsere Steuern- viel einsparen.

Krabat
31.03.2014, 21:46
Würde der Staat die Kindertageseinrichtungen selbst finanzieren und auf die Unterhaltung von Konfessionsschulen (wer benötigt diese? ) und die Finanzierung der Gehälter der Kirchenangestellten verzichten, könnte der Staat - unsere Steuern- viel einsparen.

Ja Moment mal. Wir brauchen katholische Konfessionsschulen auch aus völkischen Gründen.

Das sind Sammelbecken weißen abendländischen Deutschtums. Irgendwer muß dieses Land ja auch in Zukunft intellektuell am Laufen halten.

MANFREDM
31.03.2014, 21:48
Würde der Staat die Kindertageseinrichtungen selbst finanzieren und auf die Unterhaltung von Konfessionsschulen (wer benötigt diese? ) und die Finanzierung der Gehälter der Kirchenangestellten verzichten, könnte der Staat - unsere Steuern- viel einsparen.

Jetzt weis ich, warum Frauen im Management zu nix kommen. Die können nicht 2 + 2 zusammenzählen. Was der Staat macht, kostet nie was ... :haha: :haha: denn wenn der Staat Kindertageseinrichtungen oder Schulen selbst betreibt, ist das schliesslich umsonst. :haha: usw.


Ja Moment mal. Wir brauchen katholische Konfessionsschulen auch aus völkischen Gründen.

Das sind Sammelbecken weißen abendländischen Deutschtums. Irgendwer muß dieses Land ja auch in Zukunft intellektuell am Laufen halten.

Für die Userin wäre auch Rütli ausreichend gewesen, so wie die argumentiert.

Gärtner
31.03.2014, 21:55
Würde der Staat die Kindertageseinrichtungen selbst finanzieren und auf die Unterhaltung von Konfessionsschulen (wer benötigt diese? ) und die Finanzierung der Gehälter der Kirchenangestellten verzichten, könnte der Staat - unsere Steuern- viel einsparen.

:vogel:

Du willst staatlichen Angestellten weniger Geld geben, als sie bei der Kirche verdienen?

Im Ernst, denkst du gelegentlich vorm Posten auch mal nach? Eine Schule, ein Kindergarten usw. verursacht immer dieselben Kosten, egal, ob außen ein Kreuz oder der Bundesadler dranpappt.


Es sind Milchmädchenrechnungen wie diese, weshalb dich inzwischen niemand mehr auf deinem Kreuzzug ernstnimmt.

Gärtner
31.03.2014, 21:57
Jetzt weis ich, warum Frauen im Management zu nix kommen. (...)

Wer die Frauenquote will, bekommt Quotenfrauen. Die C. demonstriert die erschütternden Folgen auf das Eindrücklichste.

Cerridwenn
31.03.2014, 22:28
Ja Moment mal. Wir brauchen katholische Konfessionsschulen auch aus völkischen Gründen.

Das sind Sammelbecken weißen abendländischen Deutschtums. Irgendwer muß dieses Land ja auch in Zukunft intellektuell am Laufen halten.



Dann bitte selbst finanzieren!

Krabat
31.03.2014, 22:33
Dann bitte selbst finanzieren!

Sehr gerne! Ich bin schon lange der Meinung, daß der Staat sich aus der Bildung zurückziehen sollte.

Alle gesellschaftlichen Gruppen sollten ihre eigenen Bildungseinrichtungen unterhalten und finanzieren.

Katholiken in katholische Schulen, Mohammedaner in mohammedanische Schulen und Heidenkinder in Heidenschulen, alles selbst von diesen Gruppen privat finanziert.

Außerdem bin ich generell für eine Abschaffung der Schulpflicht.

Krabat
31.03.2014, 22:34
...
Für die Userin wäre auch Rütli ausreichend gewesen, so wie die argumentiert.

Ob sie eine höhere Bildungseinrichtung als Rütli besuchte, darf ohnehin bezweifelt werden.

Cerridwenn
31.03.2014, 22:49
:vogel:

Du willst staatlichen Angestellten weniger Geld geben, als sie bei der Kirche verdienen?

Im Ernst, denkst du gelegentlich vorm Posten auch mal nach? Eine Schule, ein Kindergarten usw. verursacht immer dieselben Kosten, egal, ob außen ein Kreuz oder der Bundesadler dranpappt.


Es sind Milchmädchenrechnungen wie diese, weshalb dich inzwischen niemand mehr auf deinem Kreuzzug ernstnimmt.


Kannst du lesen? Wo habe ich was von weniger Geld geschrieben?

Es gibt staatliche Kindergärten und wer einen konfessionellen benötigt oder anbieten will, soll auch selbst dafür bezahlen.

Du kapierst offensichtlich nicht! Das gleiche gilt auch für Krankenhäuser!

Alle sozialen Einrichtungen der Kirche werden fast vollständig vom Staat finanziert, deshalb können es auch gleich staatliche Einrichtungen werden.

Das hätte auch den großen Vorteil, dass sich niemand mehr einmischt wer eingestellt- oder wie behandelt wird.

Das würde sich sicher positiv auf den Verdienst des meist weiblichen Kita- und Pflegepersonal ausüben.

Cerridwenn
31.03.2014, 22:50
Ob sie eine höhere Bildungseinrichtung als Rütli besuchte, darf ohnehin bezweifelt werden.


Ihr seid wohl auf dem Nullpunkt eurer "Argumentation" angekommen?

Cerridwenn
31.03.2014, 22:53
Sehr gerne! Ich bin schon lange der Meinung, daß der Staat sich aus der Bildung zurückziehen sollte.

Alle gesellschaftlichen Gruppen sollten ihre eigenen Bildungseinrichtungen unterhalten und finanzieren.

Katholiken in katholische Schulen, Mohammedaner in mohammedanische Schulen und Heidenkinder in Heidenschulen, alles selbst von diesen Gruppen privat finanziert.

Außerdem bin ich generell für eine Abschaffung der Schulpflicht.



Dann zahlt auch niemand mehr Steuern. Wir benötigen keinen Staat und die Anarchie ist perfekt. Hohlkopf!

Krabat
31.03.2014, 23:16
Dann zahlt auch niemand mehr Steuern. Wir benötigen keinen Staat und die Anarchie ist perfekt. Hohlkopf!

Der Staat sorgt für Ordnung, Sicherheit und Verteidigung. Einen Staat, der sich für die Unterhosen von Kitakindern interessiert, braucht keiner.

Nicht der Staat sollte Werte setzen, sondern die Bürger.

Herr B.
31.03.2014, 23:29
Emanzipation musste Frau sich mühsam erkämpfen.

Wir verzichten darauf von der Kanzel herab belehrt zu werden oder gar "abgekanzelt" zu werden!

Wir denken selbst!
Sei doch nicht so traurig und verbissen.
Hast ja jetzt endlich eine Bundeskanzlerin die dich nicht abkanzelt.

Murmillo
01.04.2014, 06:03
Es gibt keine Kirchen-"Steuern". Es gibt nur Mitgliedsbeiträge. Ihr Einzug durch das Finanzamt ist eine Dienstleistung, die die Kirchen bezahlen.

Im Übrigen sind Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine grundsätzlich absetzbar, egal welcher Natur der Verein ist. Nur gemeinnützig muss er sein.

Doch, die Kirchensteuer ist ihrem Charakter nach eine Steuer.genauso wie der Solidaritätszuschlag ist sie eine sogenannte " Annex-" oder " Zuschlagsteuer".
Mitgliedsbeiträge- zeige mir mal den Verein, der von seinen Mitgliedern einen Steuerbescheid fordert, um die Beiträge festzulegen. Der hätte wohl nur sehr wenige oder gar keine Mitglieder.

Wir haben eine strikte Trennung von Staat und Kirche ( steht zumindest so im GG), es gibt also keinen Grund für den Staat, sich als Dienstleister der Kirche zu betätigen.

Nicht absetzbar sind z.B. dier Mitgliedsbeiträge folgender gemeinnütziger Vereine:



Förderung des Sports;
Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen;
Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde;
Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke.

Murmillo
01.04.2014, 06:15
Bla, Bla, Bla ... Ihre strunzdumme Lüge hier:

:haha::haha:

ist und bleibt gelogen. Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.


Nun,ich hatte dir die Aushebelung der 20%-Regel durch die Kirche doch bereits in Post#371 beschrieben und auch ein Beispiel dafür genannt.
Darauf gehst du aber mit keinem Wort ein.
Mit Beispielen habt ihr das nicht so, bzw. wenn man konkret wird,oder ?


:cool: " kirchlichent" :cool: Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

Knalhart argumentiert, wie jeder lesen kann. Ich werte dies mal dafür, dass dir die Argumente ausgehen.
Ein wirklich sehr schwacher Beitrag !


Das verstehen Atheisten nicht. %-Rechnung = Fehlanzeige!

Nun, ich sehe hier nur Kirchenfreaks, die keine Ahnung haben, was eine Steuer von einem Mitgliedsbeitrag unterrscheidet.

Nochmal meine Frage aus Post#371:
Du gehst ja mit keinem Wort auf die Sonderbehandlung der Kirche bei den Erbschaftssteuern ein ? Ist dir das Eisen zu heiss oder fällt die keine Ausrede ein , weil die Befreiung eine nicht zu leugnende, direkte Subventionierung und Bevorzugung der Kirche ist ?

Marlen
01.04.2014, 06:25
Sehr gerne! Ich bin schon lange der Meinung, daß der Staat sich aus der Bildung zurückziehen sollte.

Alle gesellschaftlichen Gruppen sollten ihre eigenen Bildungseinrichtungen unterhalten und finanzieren.

Katholiken in katholische Schulen, Mohammedaner in mohammedanische Schulen und Heidenkinder in Heidenschulen, alles selbst von diesen Gruppen privat finanziert.

Außerdem bin ich generell für eine Abschaffung der Schulpflicht.
Du willst also noch mehr dummes Volk?

Murmillo
01.04.2014, 06:37
Kannst du lesen? Wo habe ich was von weniger Geld geschrieben?

Es gibt staatliche Kindergärten und wer einen konfessionellen benötigt oder anbieten will, soll auch selbst dafür bezahlen.

Du kapierst offensichtlich nicht! Das gleiche gilt auch für Krankenhäuser!

Alle sozialen Einrichtungen der Kirche werden fast vollständig vom Staat finanziert, deshalb können es auch gleich staatliche Einrichtungen werden.

Das hätte auch den großen Vorteil, dass sich niemand mehr einmischt wer eingestellt- oder wie behandelt wird.

Das würde sich sicher positiv auf den Verdienst des meist weiblichen Kita- und Pflegepersonal ausüben.

Solche Fragen scheuen unsere Kirchenfreaks wie der Teufel das Weihwasser. Da müssten sie ja konkret die Zahlen wiederlegen- können sie aber nicht.
Also wird, wie auch durch MANFREDM , gar nicht darauf eigegangen oder man versucht, vom eigentlichen Inhalt der Frage abzulenken oder sich an simplen Vertippern hochzuziehen und die eigentliche Fragenstellung zu vernebeln. Beispiel:


http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Murmillo http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7038267#post7038267)
Wo bleibt denn deine Antwort auf die beiden Filmbeiträge aus Post#259 , in denen es u.a. genau um die Frage von " kirchlichent" Kindereinrichtungen geht ?



Antwort von MANFREDM:

:cool: " kirchlichent" :cool: Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

In den Filmbeiträgen von " Panorama" geht es u.a. um die staatliche Finanzierung von " kirchlichen" Kindergärten und warum diese Einrichtungen überhaupt noch " kirchlich" sind, wo der Staat doch zu über 80% die Kosten trägt, und zwar mit konkreten Beispielen.
Da ist MANFREDMs Antwort natürlich ein knallhartes Gegenargument, zumindest sieht er das wohl so.


Auf die Frage nach der Sonderbehandlung der Kirche bei Erbschaftssteuern als eine Sonderbehandlung und direkte Subvention der Kirche geht er gar nicht erst ein, da weiss er nämlich nichts dagegen zu setzen.


Auch Frerks Zahlen haben solche User wie MANFREDM nichts entgegenzusetzen und ihre Kirche erst recht nicht.
MANFREDM antwortet ja in Post#383:

Die Kirche verklagt solche Idioten nicht

Warum die Kirche nicht klagt, lässt er aber offen, stempelt einfach erst mal die Kirchengegner als " Idioten" ab.
Dabei gibts einen ganz einfachen Grund, warum die Kirche nicht klagt.
Sie müsste vor Gericht, um Frerk zu widerlegen, ihre Finanzen offenlegen. Zum Einen will sie dass nicht, zum Anderen würden die Zahlen Frerks Buch wohl bestätigen.

Pius12
01.04.2014, 07:28
Solche Fragen scheuen unsere Kirchenfreaks wie der Teufel das Weihwasser. Da müssten sie ja konkret die Zahlen wiederlegen- können sie aber nicht.
Also wird, wie auch durch MANFREDM , gar nicht darauf eigegangen oder man versucht, vom eigentlichen Inhalt der Frage abzulenken oder sich an simplen Vertippern hochzuziehen und die eigentliche Fragenstellung zu vernebeln. Beispiel:


Antwort von MANFREDM:


In den Filmbeiträgen von " Panorama" geht es u.a. um die staatliche Finanzierung von " kirchlichen" Kindergärten und warum diese Einrichtungen überhaupt noch " kirchlich" sind, wo der Staat doch zu über 80% die Kosten trägt, und zwar mit konkreten Beispielen.
Da ist MANFREDMs Antwort natürlich ein knallhartes Gegenargument, zumindest sieht er das wohl so.


Auf die Frage nach der Sonderbehandlung der Kirche bei Erbschaftssteuern als eine Sonderbehandlung und direkte Subvention der Kirche geht er gar nicht erst ein, da weiss er nämlich nichts dagegen zu setzen.


Auch Frerks Zahlen haben solche User wie MANFREDM nichts entgegenzusetzen und ihre Kirche erst recht nicht.
MANFREDM antwortet ja in Post#383:


Warum die Kirche nicht klagt, lässt er aber offen, stempelt einfach erst mal die Kirchengegner als " Idioten" ab.
Dabei gibts einen ganz einfachen Grund, warum die Kirche nicht klagt.
Sie müsste vor Gericht, um Frerk zu widerlegen, ihre Finanzen offenlegen. Zum Einen will sie dass nicht, zum Anderen würden die Zahlen Frerks Buch wohl bestätigen.

Der Kindergarten meiner Gemeinde wird zu 80 Prozent von unserer Kirche getragen, ins Land gehen die Realität anschauen und weniger Frerck geistig inhalieren.

Was von PANORAMA zu halten ist, will ich dir besser verschweigen.

MANFREDM
01.04.2014, 07:31
Doch, die Kirchensteuer ist ihrem Charakter nach eine Steuer.genauso wie der Solidaritätszuschlag ist sie eine sogenannte " Annex-" oder " Zuschlagsteuer".
Mitgliedsbeiträge- zeige mir mal den Verein, der von seinen Mitgliedern einen Steuerbescheid fordert, um die Beiträge festzulegen. Der hätte wohl nur sehr wenige oder gar keine Mitglieder.


Die Kirchensteuer ist freiwillig. Ihre dümmlichen Aussagen widersprechen dem Grundgesetz.



Wir haben eine strikte Trennung von Staat und Kirche ( steht zumindest so im GG), es gibt also keinen Grund für den Staat, sich als Dienstleister der Kirche zu betätigen.


Die Kirche betätigt sich in vielen Fällen als Dienstleister für den Staat. Konfessionsschulen sind überlaufen. Staatl. Rütlischulen nur von Asylbetrügern.



Nicht absetzbar sind z.B. dier Mitgliedsbeiträge folgender gemeinnütziger Vereine:


Förderung des Sports;
Förderung kultureller Betätigungen, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen;
Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde;
Förderung der nach § 52 Abs. 2 Nr. 4 der Abgabenordnung gemeinnützigen Zwecke.


Ja, ja, bla, bla, bla und hier die andere Liste. Absetzbar nach § 10 b EStG ist aber folgendes:


(2) Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen:

1.
die Förderung von Wissenschaft und Forschung;
2.
die Förderung der Religion;
3.
die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen;
4.
die Förderung der Jugend- und Altenhilfe;
5.
die Förderung von Kunst und Kultur;
6.
die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege;
7.
die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe;
8.
die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes;
9.
die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten;
10.
die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste;
11.
die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr;
12.
die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung;
13.
die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens;
14.
die Förderung des Tierschutzes;
15.
die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit;
16.
die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz;
17.
die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene;
18.
die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern;
19.
die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie;
20.
die Förderung der Kriminalprävention;
21.
die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport);
22.
die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde;
23.
die Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports;
24.
die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes; hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind;
25.
die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.

Und Ihre strunzdumme Lüge:


Im Fall der Kirche sind die 4% Kirchensteuer voll steuerabzugsdfähig, ebenso alle Spenden in unbegrenzter Höhe.
Im Fall jeder anderen Körperschaft öffentlichen Rechts sind Mitgliedsbeiträge und Spenden nur bis zu 20% des Jahreseinkommens abzugsfähig.

Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

ist und bleibt gelogen. Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.

Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

Mr.Smith
01.04.2014, 08:20
dann schau mal in die Politkaste - gerade bei Grünen und SPD würden deine Vorwürfe viele treffen.

Kein Widerspruch, ist hier aber nicht das Thema.
Der übliche Ablenkungsversuch.

Murmillo
01.04.2014, 08:27
Die Kirchensteuer ist freiwillig. Ihre dümmlichen Aussagen widersprechen dem Grundgesetz.



Die Kirche betätigt sich in vielen Fällen als Dienstleister für den Staat. Konfessionsschulen sind überlaufen. Staatl. Rütlischulen nur von Asylbetrügern.



Ja, ja, bla, bla, bla und hier die andere Liste. Absetzbar nach § 10 b EStG ist aber folgendes:



Und Ihre strunzdumme Lüge:



ist und bleibt gelogen. Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung.

Jetzt verstanden,oder muss ich noch langsamer schreiben ?

Ich dachte eigentlich, dümmer geht nimmer. Aber mit diesem Beitrag stellst du bei weitem alle deine anderen Beiträge , was die Dummheit betrifft, in den Wind.
Nur soviel:
Zahlung der Kirchensteuer freiwillig ?:haha:
Sobald du angibst, einer Konfession anzugehören, wird sie dir automatisch abgezogen, ob du das willst oder nicht.Und die Kirche zahlt sie dir nicht zurück, wenn du angibt, sie nicht freiwillig bezahlt zu haben.
Bis 2005 hat man zudem noch vom Arbeitslosengeld automatisch Kirchensteuer einbehalten- da wurdest du nicht einmal nach der Konfession gefragt.

Dienstleister für den Staat wird man, wenn man vom Staat mit einer Dienstleistung beauftragt wird - so ist es überall im Dienstleistungsgewerbe .Ich glaube nicht, dass der Staat die Kirche um Konfessionsschulen gebeten hat. Wenn ja, zeige mir die entsprechende Vereinbarung des Staates mit der Kirche .



"Ja, ja, bla, bla, bla und hier die andere Liste. Absetzbar nach § 10 b EStG ist aber folgendes:"

- eine typische MANFREDM Antwort, wenn ihm keine Ausrede mehr einfällt.
Mal abgesehen davon, dass meine Aussage durch die Aufzählung nicht widerlegt wird, es ging eigentlich um die Antwort von Forist GSch in Post#375:

Im Übrigen sind Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine grundsätzlich absetzbar, egal welcher Natur der Verein ist. Nur gemeinnützig muss er sein.

Falls du der Disskussion hier aus irgendwelchen Gründennicht folgen kannst , gehe zum Pfaffen deines Vertrauens und lass es dir erläutern, aber verbiege hier nicht Diskussionen in Richtungen, in die sie nie gingen.
Ich will mal versuchen, es dir zu erläutern- wenn du es nicht verstehst- Pfaffe des Vertrauens, der kann dir sicher weiterhelfen.
Also- GSch spricht von einer grundsätzlichen steuerlichen Absetzbarkeit der Mitgliedsbeiträge gemeinnütziger Vereine,egal welcher Natur der Verein ist.
Diese Aussage ist falsch und wird auch nicht durch die Aufzählung von Vereinen, deren Beiträge steuerlich absetzbar sind richtig.
Nur darum ging es.

Auch das Vor dir Hertragen der 20%-Regel wie eine Monstranz hilft dir nicht wirklich und verleiht der Kirche keinen Heiligenschein. Ich schrieb doch schon von der Sonderbehandlung der Kirche beim Stiftungsrecht. Darauf gehst du natürlich mit keinem Wort ein- wie denn auch, wenn man keine Gegenargumente hat.

Und was ist mit der Sonderbehandlung und Subventionierung der Kirche beim Erbrecht ?



.

Murmillo
01.04.2014, 08:44
Der Kindergarten meiner Gemeinde wird zu 80 Prozent von unserer Kirche getragen, ins Land gehen die Realität anschauen und weniger Frerck geistig inhalieren.

Was von PANORAMA zu halten ist, will ich dir besser verschweigen.

Dies ist sicherlich ein löblicher Einzelfall. Im Bundesdurchschnitt sieht es aber wohl anders aus.
Da lese ich dann, dass bei Altenheimen und Krankenhäusern der Träger Kirche eigentlich nichts trägt .
Bei Kitas ist das unterschiedlich. Im Schnitt trägt die Kirche fünf Prozent der Kosten, die öffentliche Hand 95 Prozent. Sie finanzieren sich fast vollständig aus Kassenbeiträgen und Steuermitteln.
Wie kann dann eine solche Kita noch kirchlich sein ? Die ist doch dann staatlich mit kleinem kirchlichem Zuschuss.
Da steht am Krankenhaus zum Beispiel "Trägerschaft Caritas". Keiner kommt darauf, dass da gar keine Kirchensteuer drinsteckt.
Wie kann dies sein ?

Wenn ein Kindergarten kirchlich sein soll, dann muss er von den Beiträgen der Eltern, von Spenden und von Zuschüssen der Kirche getragen werden, genauso wie ein staatlicher Kindergarten von den Beiträgen der Eltern und staatlichen Zuschüssen getragen werden muss- die Kirche gibt doch hier auch nichts dazu,oder ?
Wir haben ja schließlich grundgesetzlich eine Trennung von Staat und Kirche, da hat sich der Staat auch aus kirchlichen Einrichtungen, wie z.B.Kindertagesstätten etc. herauszuhalten, und dies völlig.

dZUG
01.04.2014, 08:46
Um was gehts hier :-)

GSch
01.04.2014, 09:07
Doch, die Kirchensteuer ist ihrem Charakter nach eine Steuer.genauso wie der Solidaritätszuschlag ist sie eine sogenannte " Annex-" oder " Zuschlagsteuer".
Nein, man kann sich dieser Steuer jederzeit entziehen, indem man aus der Kirche austritt. Versuch das mal beim Soli. Der Zwang, zu zahlen, kommt also von der Kirche auf Grund der Mitgliedschaft, nicht vom Staat. Außerdem geht die Kirchensteuer an die Kirche, wogegen eine Steuer nicht zweckgebunden ist.


Mitgliedsbeiträge- zeige mir mal den Verein, der von seinen Mitgliedern einen Steuerbescheid fordert, um die Beiträge festzulegen. Der hätte wohl nur sehr wenige oder gar keine Mitglieder.
Ich kenne durchaus Vereine, die sich von ihren Mitgliedern einen Rentenbescheid oder eine Immatrikulationsbescheinigung zeigen lassen, damit sie einen ermäßigten Beitrag zahlen können.


Wir haben eine strikte Trennung von Staat und Kirche ( steht zumindest so im GG), es gibt also keinen Grund für den Staat, sich als Dienstleister der Kirche zu betätigen.
Das ist gerade nicht wahr. Eine solche strikte Trennung gibt es in Frankreich oder den USA. In der Weimarer Verfassung dagegen wurde festgelegt, dass es keine Staatskirche mehr gibt und dass zwar alle Religionen gleich sind, ein paar (die öffentlich-rechtlichen Körperschaften) aber doch noch ein wenig gleicher als die anderen. Diese dürfen dann z. B. ihre Mitgliedsbeiträge übers Finanzamt einziehen. Bis zur letzten Konsequenz wollte die Weimarer Nationalversammlung also bei der Trennung von Kirche und Staat nicht gehen. Die Weimarer Kirchenartikel sind ja dann ins GG übernommen worden und gelten bis heute.

MANFREDM
01.04.2014, 09:08
Bei Kitas ist das unterschiedlich. Im Schnitt trägt die Kirche fünf Prozent der Kosten, die öffentliche Hand 95 Prozent. Sie finanzieren sich fast vollständig aus Kassenbeiträgen und Steuermitteln. Wie kann dann eine solche Kita noch kirchlich sein ? Die ist doch dann staatlich mit kleinem kirchlichem Zuschuss.
Da steht am Krankenhaus zum Beispiel "Trägerschaft Caritas". Keiner kommt darauf, dass da gar keine Kirchensteuer drinsteckt. Wie kann dies sein ?

Bei Kitas wird nichts aus Kassenbeiträgen gezahlt. Die übliche Lüge. Kinderbetreuung ist eine staatliche Aufgabe. Also hat der Staat für die Finanzierung zu sorgen. Im übrigen steht es dem Staat frei alles in eigener Regie zu machen. Das kostet dann genauso viel.

Die Kirche betätigt sich in vielen Fällen als Dienstleister für den Staat. Konfessionsschulen sind überlaufen. Staatl. Rütlischulen nur von Asylbetrügern, Migranten und Leuten, die anschliessend HARTZ IV als Beruf haben.

Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung. Im EStG §10b ist keine Sonderrolle der Kirchen vorgesehen.


Nein, man kann sich dieser Steuer jederzeit entziehen, indem man aus der Kirche austritt. Versuch das mal beim Soli. Der Zwang, zu zahlen, kommt also von der Kirche auf Grund der Mitgliedschaft, nicht vom Staat. Außerdem geht die Kirchensteuer an die Kirche, wogegen eine Steuer nicht zweckgebunden ist.

Rütlischüler begreifern sowas nicht.

GSch
01.04.2014, 09:12
Also- GSch spricht von einer grundsätzlichen steuerlichen Absetzbarkeit der Mitgliedsbeiträge gemeinnütziger Vereine,egal welcher Natur der Verein ist.
Diese Aussage ist falsch und wird auch nicht durch die Aufzählung von Vereinen, deren Beiträge steuerlich absetzbar sind richtig.
Nur darum ging es.

Gut, du hast Recht, die AO zählt in §52 (2) insgesamt 25 gemeinnützige Zwecke auf. Nach EStG §10b (1.8) sind vier davon nicht steuerbegünstigt. Können wir uns darauf einigen?

dZUG
01.04.2014, 09:13
sieh an sieh an ;-) hahahahahahaha

GSch
01.04.2014, 09:19
Sehr gerne! Ich bin schon lange der Meinung, daß der Staat sich aus der Bildung zurückziehen sollte.

Alle gesellschaftlichen Gruppen sollten ihre eigenen Bildungseinrichtungen unterhalten und finanzieren.

Katholiken in katholische Schulen, Mohammedaner in mohammedanische Schulen und Heidenkinder in Heidenschulen, alles selbst von diesen Gruppen privat finanziert.
Du willst also zurück in die Verhältnisse vor 1871. Damit stehst du vermutlich recht einsam da. Außerdem gehört nicht jedes Kind zu einer Religion oder sonstigen Gemeinschaft, die sich den Unterhalt von Schulen leisten kann. Die "Heiden" bilden beispielsweise keine Organisation. Schule ist ja eigentlich auch nicht die Aufgabe einer Religion.

Es gab nach der Reichsgründung wüste Kämpfe zwischen der Bismarck-Regierung und den Kirchen, als das gesamte Schulsystem der staatlichen Aufsicht unterstellt wurde, also der Gewalt der Kirchen entzogen wurde. Heute sieht man das aber als großen Fortschritt an.


Außerdem bin ich generell für eine Abschaffung der Schulpflicht.
Von wegen 1871 - du willst zurück ins 17. Jahrhundert.

Murmillo
01.04.2014, 09:42
Nein, man kann sich dieser Steuer jederzeit entziehen, indem man aus der Kirche austritt. Versuch das mal beim Soli. Der Zwang, zu zahlen, kommt also von der Kirche auf Grund der Mitgliedschaft, nicht vom Staat. Außerdem geht die Kirchensteuer an die Kirche, wogegen eine Steuer nicht zweckgebunden ist.


Ja sicher, dies kann man. Ich kann mich auch dem Soli entziehen, indem ich meine Mitgliedschaft im Verein Deutschland kündige und auswandere.
Die Kirchensteuer ist, wie jede Steuer auch im Staat, innerhalb der Kirche ebenfalls nicht zweckgebunden. D.h, derjenige, der sie erhebt, egal ob Staat oder Kirche, macht damit innerhalb seines Zuständigkeitsbereiches, was er will.



Ich kenne durchaus Vereine, die sich von ihren Mitgliedern einen Rentenbescheid oder eine Immatrikulationsbescheinigung zeigen lassen, damit sie einen ermäßigten Beitrag zahlen können.


Ja , sicher. Dies ist aber nur eine Ermäßigung, die alle Berechtigten dann auch in gleicher Höhe erfahren. Also ein Mitglied bezahlt entweder einen vollen Beitrag, die Summe X, ohne Rücksicht auf sein Einkommen, oder den ermäßigten Beitrag Y .
Der Beitrag ist dann auch in seiner Höhe in den Statuten geregelt.


Das ist gerade nicht wahr...

Ja, aber der Satz " Es besteht keine Staatskirche " in Artikel 140 GG sagt doch schon alles . Da wird genau festgelegt, was der Staat den Religionsgemeinschaften gegenüber alles zu leisten und zu gewährleisten hat.
Gerade vom Einziehen der Mitgliedsbeiträge durch den Staat oder von der Kirche als Dienstleister des Staates steht da nicht ein Wort.

GSch
01.04.2014, 10:12
Ja sicher, dies kann man. Ich kann mich auch dem Soli entziehen, indem ich meine Mitgliedschaft im Verein Deutschland kündige und auswandere.
Mit der Kündigung der Mitgliedschaft im Verein Deutschland ist das nicht so einfach. Du kannst unter Umständen die deutsche Staatsangehörigkeit ablegen, aber auf deine Steuerpflicht hat das wenig Einfluss. Nicht mal Auswanderung hilft, wenn du in Deutschland noch Vermögen oder Einkommen hast. Wenn nicht, kannst du aber auch deutscher Staatsangehöriger bleiben.


Die Kirchensteuer ist, wie jede Steuer auch im Staat, innerhalb der Kirche ebenfalls nicht zweckgebunden. D.h, derjenige, der sie erhebt, egal ob Staat oder Kirche, macht damit innerhalb seines Zuständigkeitsbereiches, was er will.
Der Zweck ist eben die Kirche, wogegen du dir bei den Steuern nicht aussuchen kannst, ob sie ans Verkehrsministerium oder ans Sozialministerium oder ans Verteidigungsministerium gehen.


Ja, aber der Satz " Es besteht keine Staatskirche " in Artikel 140 GG sagt doch schon alles . Da wird genau festgelegt, was der Staat den Religionsgemeinschaften gegenüber alles zu leisten und zu gewährleisten hat.
Gerade vom Einziehen der Mitgliedsbeiträge durch den Staat oder von der Kirche als Dienstleister des Staates steht da nicht ein Wort.
Art. 137 (6) WRV i. V. m. Art. 140 GG

Pius12
01.04.2014, 10:27
Du willst also zurück in die Verhältnisse vor 1871. Damit stehst du vermutlich recht einsam da. Außerdem gehört nicht jedes Kind zu einer Religion oder sonstigen Gemeinschaft, die sich den Unterhalt von Schulen leisten kann. Die "Heiden" bilden beispielsweise keine Organisation. Schule ist ja eigentlich auch nicht die Aufgabe einer Religion.

Es gab nach der Reichsgründung wüste Kämpfe zwischen der Bismarck-Regierung und den Kirchen, als das gesamte Schulsystem der staatlichen Aufsicht unterstellt wurde, also der Gewalt der Kirchen entzogen wurde. Heute sieht man das aber als großen Fortschritt an.


Von wegen 1871 - du willst zurück ins 17. Jahrhundert.

Die Schulpflicht darf nicht abgeschafft werden. aber ein Zurückziehen des Staates aus dem Schulbereich würde ich ebenfalls begrüßen, dann würden unseren Kinder zumindest in den konfessionellen Schulen vom Genderwahn und der Regenbogenideologie geschützt.

das katholische Schulen besser und qualitativer sind , beweißt der Run welcher bei Anmeldungen auf diesen schulen herrscht, ein weiterer vorteil wäre Musels und Atheisten bleiben draußen, letztere könnten ja eigene freie Schulträger ins leben rufen.

MANFREDM
01.04.2014, 10:41
:haha:
Ja, aber der Satz " Es besteht keine Staatskirche " in Artikel 140 GG sagt doch schon alles . Da wird genau festgelegt, was der Staat den Religionsgemeinschaften gegenüber alles zu leisten und zu gewährleisten hat. Gerade vom Einziehen der Mitgliedsbeiträge durch den Staat oder von der Kirche als Dienstleister des Staates steht da nicht ein Wort. :haha:

Nicht ein Wort, sondern ein ganzer Satz: Die Religionsgesellschaften, welche Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind, sind berechtigt, auf Grund der bürgerlichen Steuerlisten nach Maßgabe der landesrechtlichen Bestimmungen Steuern zu erheben.

Pius12
01.04.2014, 10:46
:haha: :haha:

Nicht ein Wort, sondern ein ganzer Satz: Die Religionsgesellschaften, welche Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind, sind berechtigt, auf Grund der bürgerlichen Steuerlisten nach Maßgabe der landesrechtlichen Bestimmungen Steuern zu erheben.

So ist es, ich verstehe nicht was es an diesem Fakt zu deuteln gibt!

Murmillo
01.04.2014, 10:49
Bei Kitas wird nichts aus Kassenbeiträgen gezahlt. Die übliche Lüge. Kinderbetreuung ist eine staatliche Aufgabe. Also hat der Staat für die Finanzierung zu sorgen. Im übrigen steht es dem Staat frei alles in eigener Regie zu machen. Das kostet dann genauso viel.

Die Kirche betätigt sich in vielen Fällen als Dienstleister für den Staat. Konfessionsschulen sind überlaufen. Staatl. Rütlischulen nur von Asylbetrügern, Migranten und Leuten, die anschliessend HARTZ IV als Beruf haben.

Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung. Im EStG §10b ist keine Sonderrolle der Kirchen vorgesehen.



Rütlischüler begreifern sowas nicht.


Und wieder ins Klo gegriffen !
Kinderbetreueung ist eine kommunale Aufgabe und wird von den Kommunen als " pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe " ausgeführt.Es gilt das sogenannte Subsidiaritätsprinzip .
Die finanzielle Verantwortung liegt bei den Kommunen.

Konfessionsschulen- wo gibts die denn noch?
Schon Ende 1960 wurden die, mit Ausnahme von NRW und in Teilen von Niedersachsen, von den Bundesländern abgeschafft.
Heute exisatieren die doch nur noch als staatliche Schulen in Trägerschaft von Gemeinden.
Und klär mich mal auf, was du mit deinem Geseiere von " staatlichen Rütlischulen" meinst- es gibt nur eine Rütli-Schule, und die steht in Berlin-Neukölln.

Aus Gründen ,die ich schon vorher dargelegt hatte, gibt es keine der Kirche vergleichbaren Organisationen.
Sonderrollen der Kirche gibts bei Zuwendungen ( auch nur Spenden) an Kirchenstiftungen und im Erbrecht, wo die Kirche ganz offen bevorzugt und subventioniert wird.

Pius12
01.04.2014, 10:53
Und wieder ins Klo gegriffen !
Kinderbetreueung ist eine kommunale Aufgabe und wird von den Kommunen als " pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe " ausgeführt.Es gilt das sogenannte Subsidiaritätsprinzip .
Die finanzielle Verantwortung liegt bei den Kommunen.

Konfessionsschulen- wo gibts die denn noch?
Schon Ende 1960 wurden die, mit Ausnahme von NRW und in Teilen von Niedersachsen, von den Bundesländern abgeschafft.
Heute exisatieren die doch nur noch als staatliche Schulen in Trägerschaft von Gemeinden.
Und klär mich mal auf, was du mit deinem Geseiere von " staatlichen Rütlischulen" meinst- es gibt nur eine Rütli-Schule, und die steht in Berlin-Neukölln.

Aus Gründen ,die ich schon vorher dargelegt hatte, gibt es keine der Kirche vergleichbaren Organisationen.
Sonderrollen der Kirche gibts bei Zuwendungen ( auch nur Spenden) an Kirchenstiftungen und im Erbrecht, wo die Kirche ganz offen bevorzugt und subventioniert wird.


Einspruch, allein bei in der Eifel und in Trier gibt es zig konfessionellen Schulen. Bischöfliche Grundschule, bischöfliches Gymnasium


http://www.katholische-schulen.de/fileadmin/scripts/Suche/images/karte_rp.gif


Du seierst und ignorierst die realen Fakten. und das sind nur die katholischen in RLP - dazu gehören auch noch die evangelischen Einrichtungen, welche hier auf der Karte nicht vermerkt sind.

hier ist der Link http://www.katholische-schulen.de/index.php?id=36, da kannst du dir alle Bundesländer anschauen und dann widerrufen.

hier noch einige ev. Schulen.


Auswahlliste Evangelische Schulen nur in RLP
http://www.evangelische-schulen-in-deutschland.de/api/images/karte_perspektiv.gif
Schulen 1 bis 10 von 36
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg
56470 Bad Marienberg
Freie Evangelische Bekenntnisschule - Grundschule
57610 Altenkirchen/Westerwald
Trifels-Gymnasium
76855 Annweiler am Trifels
Gymnasium Weierhof am Donnersberg
67295 Bolanden
Martin-Butzer-Gymnasium der Evangelischen Kirche im Rheinland
56269 Dierdorf
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
54338 Schweich
Wohnheim für Studierende und für Schüler/-innen ab dem 16. Lebensjahr und Hausaufgabenbetreuung für Tagesschüler/-innen Melanchthonheim Zweibrücken - Wohnheim für Studierende und für Schüler/-innen ab dem 16. Lebensjahr und Hausaufgabenbetreuung für Tagesschüler/-innen
66482 Zweibrücken
Förderschule mit Förderschwerpunkt soziale und emotionale EntwicklungMartin-Luther-King-Schule - Schule für Erziehungshilfe
56841 Traben-Trarbach
Bodelschwingh-Schule - kreuznacher diakonie - Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische und ganzheitliche Entwicklung (G)
55590 Meisenheim


Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain
67292 Kirchheimbolanden
Bethesda Schule - kreuznacher diakonie - Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung
55543 Bad Kreuznach
Krankenpflegeschule - Evangelisches Krankenhaus Hochstift
67547 Worms
Fachschule für Sozialwesen der Evangelischen Diakonissenanstalt - Bildungsgang für Erzieher
67346 Speyer
Kinderkrankenpflegeschule am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus gGmbH
67346 Speyer
Krankenpflegeschule am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus gGmbH Speyer
67346 Speyer
Hebammenschule Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus gGmbH Speyer
67346 Speyer
Janusz-Korczak-Schule - Evangelische Fachschule für Sozialwesen
56154 Boppard
Private Staatlich Anerkannte Fachschule für Altenpflege im Diakoniezentrum Landau-Bethesda
76829 Landau
CJD Jugendddorf-Christophorusschule Maximiliansau - Fachschule für Ergotherapie
76744 Wörth
Fachschulen Kreuznacher Diakonie - Fachschule für Sozialwesen, Bildungsgang für Organisation und Führung
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Fachrichtung Heilpädagogik
55543 Bad Kreuznach
Diakonenausbildung kreuznacher diakonie
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Höhere Berufsfachschule Bildungsgang Sozialassistenz
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Fachschule für Altenpflege, Bildungsgang Altenpflegehilfe
55543 Bad Kreuznach
Lehranstalt für Rettungsdienst CJD Jugenddorf-Christophorusschule Maximiliansau - Lehranstalt für Rettungsdienst
76744 Wörth
Höhere Berufsfachschule, Bildungsgang Sozialassistenz Fachschulen kreuznacher diakonie - Höhere Berufsfachschule, Bildungsgang Sozialassistenz
55543 Bad Kreuznach
Gymnasium mit Sportzug und Internat Paul-Schneider Gymnasium
55590 Meisenheim/Glan
Evangelische Grundschule Mogendorf
56424 Mogendorf
Fachschule für Altenpflege Fachschulen Kreuznacher Diakonie - Fachschule für Altenpflege
55543 Bad Kreuznach
Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz Janusz-Korczak-Schule - Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
56154 Boppard
Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege Janusz-Korczak-Schule - Evangelische Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege
56154 Boppard
Fachschule für Sozialwesen - Bildungsgang Sozialassistent Fachschule für Sozialwesen der Evangelischen Diakonissenanstalt Speyer - Bildungsgang Sozialassistenz
67346 Speyer
Lehranstalt für Rettungsdienst CJD Christophorusschule Pirmasens
66953 Pirmasens
Vorherige Ergebnisse


Private Paul-Schneider-Schule der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber - Förderschule
56566 Neuwied-Oberbieber

Murmillo
01.04.2014, 10:58
:haha: :haha:

Nicht ein Wort, sondern ein ganzer Satz: Die Religionsgesellschaften, welche Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind, sind berechtigt, auf Grund der bürgerlichen Steuerlisten nach Maßgabe der landesrechtlichen Bestimmungen Steuern zu erheben.

Du widersprichst dir selbst ?

Ich darf dich erinnern:
Forist GSch in Post#375:


Es gibt keine Kirchen-"Steuern". Es gibt nur Mitgliedsbeiträge. Ihr Einzug durch das Finanzamt ist eine Dienstleistung, die die Kirchen bezahlen. Im Übrigen sind Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine grundsätzlich absetzbar, egal welcher Natur der Verein ist. Nur gemeinnützig muss er sein.

Deine Antwort, für dich und alle Anderen zum Nachlesen in Post#377:

[/QUOTE]Das verstehen Atheisten nicht. %-Rechnung = Fehlanzeige! [/QUOTE]

Und nun berufst du dich auf das GG:

Die Religionsgesellschaften, welche Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind, sind berechtigt, auf Grund der bürgerlichen Steuerlisten nach Maßgabe der landesrechtlichen Bestimmungen Steuern zu erheben.

Ja , was denn nun ? Entscheide dich. Sind es nun Mitgliedsbeiträge oder Steuern. Beides geht nicht.

Murmillo
01.04.2014, 11:00
Gut, du hast Recht, die AO zählt in §52 (2) insgesamt 25 gemeinnützige Zwecke auf. Nach EStG §10b (1.8) sind vier davon nicht steuerbegünstigt. Können wir uns darauf einigen?

Ja, selbstverständlich.

MANFREDM
01.04.2014, 11:03
Und wieder ins Klo gegriffen ! Kinderbetreueung ist eine kommunale Aufgabe und wird von den Kommunen als " pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe " ausgeführt.Es gilt das sogenannte Subsidiaritätsprinzip . Die finanzielle Verantwortung liegt bei den Kommunen.

Eine kommunale Aufgabe ist eine staatliche Aufgabe. Also Kommunen gehören nicht Ihrer dümmlichen Auffassung nach nicht zum Staat ????????? Ihr Geseiere wird auch immer dümmer.


Du widersprichst dir selbst ?

Ich widerspreche mir nicht selbst. Ich habe immer von Kirchensteuern gesprochen. Sie können ja auch kein Zitat von mir vorweisen.

Die Kirche wird bzgl. Spenden nicht anders behandelt als vergleichbare Organisationen. Richtig ist:

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung. Im EStG §10b ist keine Sonderrolle der Kirchen vorgesehen.

Die Kirche wird dort behandelt wie 25 andere gemeinnützige Zwecke auch.

Murmillo
01.04.2014, 11:56
Einspruch, allein bei in der Eifel und in Trier gibt es zig konfessionellen Schulen. Bischöfliche Grundschule, bischöfliches Gymnasium


http://www.katholische-schulen.de/fileadmin/scripts/Suche/images/karte_rp.gif


Du seierst und ignorierst die realen Fakten. und das sind nur die katholischen in RLP - dazu gehören auch noch die evangelischen Einrichtungen, welche hier auf der Karte nicht vermerkt sind.

hier ist der Link http://www.katholische-schulen.de/index.php?id=36, da kannst du dir alle Bundesländer anschauen und dann widerrufen.

hier noch einige ev. Schulen.


Auswahlliste Evangelische Schulen nur in RLP


http://www.evangelische-schulen-in-deutschland.de/api/images/karte_perspektiv.gif
Schulen 1 bis 10 von 36
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg
56470 Bad Marienberg
Freie Evangelische Bekenntnisschule - Grundschule
57610 Altenkirchen/Westerwald
Trifels-Gymnasium
76855 Annweiler am Trifels
Gymnasium Weierhof am Donnersberg
67295 Bolanden
Martin-Butzer-Gymnasium der Evangelischen Kirche im Rheinland
56269 Dierdorf
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
54338 Schweich
Wohnheim für Studierende und für Schüler/-innen ab dem 16. Lebensjahr und Hausaufgabenbetreuung für Tagesschüler/-innen Melanchthonheim Zweibrücken - Wohnheim für Studierende und für Schüler/-innen ab dem 16. Lebensjahr und Hausaufgabenbetreuung für Tagesschüler/-innen
66482 Zweibrücken
Förderschule mit Förderschwerpunkt soziale und emotionale EntwicklungMartin-Luther-King-Schule - Schule für Erziehungshilfe
56841 Traben-Trarbach
Bodelschwingh-Schule - kreuznacher diakonie - Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische und ganzheitliche Entwicklung (G)
55590 Meisenheim


Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain
67292 Kirchheimbolanden
Bethesda Schule - kreuznacher diakonie - Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung
55543 Bad Kreuznach
Krankenpflegeschule - Evangelisches Krankenhaus Hochstift
67547 Worms
Fachschule für Sozialwesen der Evangelischen Diakonissenanstalt - Bildungsgang für Erzieher
67346 Speyer
Kinderkrankenpflegeschule am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus gGmbH
67346 Speyer
Krankenpflegeschule am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus gGmbH Speyer
67346 Speyer
Hebammenschule Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus gGmbH Speyer
67346 Speyer
Janusz-Korczak-Schule - Evangelische Fachschule für Sozialwesen
56154 Boppard
Private Staatlich Anerkannte Fachschule für Altenpflege im Diakoniezentrum Landau-Bethesda
76829 Landau
CJD Jugendddorf-Christophorusschule Maximiliansau - Fachschule für Ergotherapie
76744 Wörth
Fachschulen Kreuznacher Diakonie - Fachschule für Sozialwesen, Bildungsgang für Organisation und Führung
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Fachrichtung Heilpädagogik
55543 Bad Kreuznach
Diakonenausbildung kreuznacher diakonie
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Höhere Berufsfachschule Bildungsgang Sozialassistenz
55543 Bad Kreuznach
Fachschulen kreuznacher diakonie - Fachschule für Altenpflege, Bildungsgang Altenpflegehilfe
55543 Bad Kreuznach
Lehranstalt für Rettungsdienst CJD Jugenddorf-Christophorusschule Maximiliansau - Lehranstalt für Rettungsdienst
76744 Wörth
Höhere Berufsfachschule, Bildungsgang Sozialassistenz Fachschulen kreuznacher diakonie - Höhere Berufsfachschule, Bildungsgang Sozialassistenz
55543 Bad Kreuznach
Gymnasium mit Sportzug und Internat Paul-Schneider Gymnasium
55590 Meisenheim/Glan
Evangelische Grundschule Mogendorf
56424 Mogendorf
Fachschule für Altenpflege Fachschulen Kreuznacher Diakonie - Fachschule für Altenpflege
55543 Bad Kreuznach
Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz Janusz-Korczak-Schule - Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
56154 Boppard
Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege Janusz-Korczak-Schule - Evangelische Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege
56154 Boppard
Fachschule für Sozialwesen - Bildungsgang Sozialassistent Fachschule für Sozialwesen der Evangelischen Diakonissenanstalt Speyer - Bildungsgang Sozialassistenz
67346 Speyer
Lehranstalt für Rettungsdienst CJD Christophorusschule Pirmasens
66953 Pirmasens
Vorherige Ergebnisse


Private Paul-Schneider-Schule der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber - Förderschule
56566 Neuwied-Oberbieber



Ich würde ja Abbitte leisten, aber bin mir nicht sicher, dass wir hier überhaupt von derselben Schule sprechen.
Eine christliche Gemeinschaftsschule zählt für mich nicht als Konfessionsschule im herkömmlichen Sinn. Die gibt es meines Wissens nach verfassungmäßig verankert nur in NRW.

Der Begriff „Gemeinschaftsschule“ in der Geschichte der deutschen Volksschule bedeutet die gemeinsame Erziehung und Unterrichtung von katholischen und evangelischen Kindern in christlichen, aber nicht an das katholische oder evangelische Bekenntnis gebundene Schulen, im Gegensatz zu den konfessionellen, d.h. religiöse Bekenntnisschulen,in denen z.B. im Sinne der katholischen Lehre unterrichtet wird.

Murmillo
01.04.2014, 12:27
Eine kommunale Aufgabe ist eine staatliche Aufgabe. Also Kommunen gehören nicht Ihrer dümmlichen Auffassung nach nicht zum Staat ????????? Ihr Geseiere wird auch immer dümmer.

Nach der bestechenden Logik eines MANFREDM ist Autofahren dann auch eine stattliche Aufgabe, weil ja die Strassen auch auf staatlichem Grund stehen, de facto also dem Staat gehören, und die Fabriken, welche die Autos bauten, und erst auch erst recht die vielen Werkstätten.
Wirklich bestechende, christlicher Logik. Der muss man einfach folgen !
Dann ist ja in Deutschland alles staatlich, weil ja alles und jeder zum Staat Deutschland gehört, nöch MANFREDM?

Aber mal zum Nachdenken: Eine Kommune ist eine Gebietskörperschaft, deren Zuständigkeit auf einen geografisch begrenzten Teil des Staatsgebietes beschränkt ist.
Kommunen nehmen Selbstverwaltungsaufgaben, auch Selbstverwaltungsangelegenheiten,wahr, was bedeutet, dass die Gemeinden ihre eigenen Angelegenheiten „in eigener Verantwortung“ regeln können. Also ob (bei freiwilligen Selbstverwaltungsaufgaben), wann und wie (bei allen Aufgaben) Selbstverwaltungsangelegenheiten erledigt werden, ist Sache der Gemeinden und im Rahmen der Gesetze möglich. Derr Staat überträgt hier seine Aufgaben an die Kommunen und ist damit nicht mehr zuständig.
Zu pflichtigen Selbstverwaltungsaufgaben, dazu zählen auch Schulen und Kindergärten, ist die Kommune gesetzlich verpflichtet, sie kann aber selbst entscheiden, wie sie dieser Verpflichtung nachkommt.
Nach der Bedeutung des Begriffes Selbstverwaltung kannst du gerne selber googeln- ich bezweifle aber, dass du kapierst, was da gemeint ist.




Ich widerspreche mir nicht selbst. Ich habe immer von Kirchensteuern gesprochen. Sie können ja auch kein Zitat von mir vorweisen.

Wow, ein Christ, der lügt und dies so offensichtlich tut wie ein MANFREDM ist mir noch nie untergekommen!

Das Zitat hatte ich doch gebracht, sogar mit Post-Nr.. Willst du jetzt schon nicht mehr wahrhaben, was du selbst geschrieben hast ?
Nochmal für dich, auch wenn du es mit dem verstehenden Lesen wohl nicht so hast:

Forist GSch schreibt in Post#375:

Es gibt keine Kirchen-"Steuern". Es gibt nur Mitgliedsbeiträge. Ihr Einzug durch das Finanzamt ist eine Dienstleistung, die die Kirchen bezahlen.
Im Übrigen sind Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine grundsätzlich absetzbar, egal welcher Natur der Verein ist. Nur gemeinnützig muss er sein.

In Post #377 pflichtest du ihm mit genau dem o.g. Ausschnitt bei:

Das verstehen Atheisten nicht. %-Rechnung = Fehlanzeige!

Und auf einmal ist dies alles nicht mehr wahr ? Also ich lese da nicht von:" Kirchensteuern sind Steuern und keine Mitgliedsbeiträge".
Jeder kann es jetzt hier im Strang nachlesen, was für ein Lügenbaron du doch bist !

Und du kannst es noch 20 oder 200 oder 2000mal kopieren, es in rot schreiben, in verschiedenen Schriftgrößen und sogar blinkend - es wird dadurch nicht wahrer. Meine Antwort wird in Kopie immer dieselbe sein:

Auch das Vor dir Hertragen der 20%-Regel wie eine Monstranz hilft dir nicht wirklich und verleiht der Kirche keinen Heiligenschein. Ich schrieb doch schon von der Sonderbehandlung der Kirche beim Stiftungsrecht. Darauf gehst du natürlich mit keinem Wort ein- wie denn auch, wenn man keine Gegenargumente hat.

Und auch meine bisher nicht beantwortete Frage bleibt dieselbe:

Und was ist mit der Sonderbehandlung und Subventionierung der Kirche beim Erbrecht ?

Pius12
01.04.2014, 12:43
Ich würde ja Abbitte leisten, aber bin mir nicht sicher, dass wir hier überhaupt von derselben Schule sprechen.
Eine christliche Gemeinschaftsschule zählt für mich nicht als Konfessionsschule im herkömmlichen Sinn. Die gibt es meines Wissens nach verfassungmäßig verankert nur in NRW.

Der Begriff „Gemeinschaftsschule“ in der Geschichte der deutschen Volksschule bedeutet die gemeinsame Erziehung und Unterrichtung von katholischen und evangelischen Kindern in christlichen, aber nicht an das katholische oder evangelische Bekenntnis gebundene Schulen, im Gegensatz zu den konfessionellen, d.h. religiöse Bekenntnisschulen,in denen z.B. im Sinne der katholischen Lehre unterrichtet wird.


okay, aber wir haben Schüler in jeweiligen Konfessionsschulen mit andren christlichen Konfessionen - d.h. eben nicht nur evangelisch oder katholisch.

MANFREDM
01.04.2014, 13:26
Nach der bestechenden Logik eines MANFREDM ist Autofahren dann auch eine stattliche Aufgabe, weil ja die Strassen auch auf staatlichem Grund stehen, de facto also dem Staat gehören, und die Fabriken, welche die Autos bauten, und erst auch erst recht die vielen Werkstätten. ...

Ihre Behauptung über meine Logik ist eine schlichte Lügen und Zitateverfälschung. Ich habe hier keine Aussagen zu "Autofahren" gemacht.

Selbstverständlich ist Kindertagesbetreuung eine staatliche Aufgabe. Kosten für derartige Aufgaben sind vom Staat zu übernehmen und nicht von der Kirche. Ihre diesbezüglichen Lügen können Sie sich sonstwo hinstecken.

Die weiteren Lügen bzgl. meiner angeblichen Posts sowieso. Wenn Sie von mir keine Zitate bringen, antworte ich nicht weiter.

Im Gegensatz zu Ihren dümmlichen Lügen gibt es eine Gleichbehandlung der Kirchen und den 25 anderen gemeinnützigen Zwecken im EStG §10b.

Laut EStG §10b sind Spenden als Sonderausgaben nur in Höhe von 20% des Einkommens abzugsfähig. Darunter fallen auch "die Förderung der Religion;" laut §52 Abgabenordnung. Im EStG §10b ist keine Sonderrolle der Kirchen vorgesehen.

Krabat
01.04.2014, 17:46
Du willst also zurück in die Verhältnisse vor 1871. Damit stehst du vermutlich recht einsam da. Außerdem gehört nicht jedes Kind zu einer Religion oder sonstigen Gemeinschaft, die sich den Unterhalt von Schulen leisten kann. Die "Heiden" bilden beispielsweise keine Organisation. Schule ist ja eigentlich auch nicht die Aufgabe einer Religion.

Es gab nach der Reichsgründung wüste Kämpfe zwischen der Bismarck-Regierung und den Kirchen, als das gesamte Schulsystem der staatlichen Aufsicht unterstellt wurde, also der Gewalt der Kirchen entzogen wurde. Heute sieht man das aber als großen Fortschritt an.


Von wegen 1871 - du willst zurück ins 17. Jahrhundert.

Deutschland zersplittert in verschiedene Volksgruppen. Wir sind schon lange kein einheitliches Land mehr. Dem sollte man Rechnung tragen und gesellschaftliche Aufgaben an gesellschaftliche Gruppen abgeben.

Und was heißt 17. Jahrhundert? Die Deutschen wissen einfach nicht was Freiheit ist. Sie sind ein staatshöriges Volk, das den Staat als Papi braucht, der alles für sie organisiert.

In freien Ländern wie den USA hat es nie eine allgemeine Schulpflicht gegeben. In Österreich gibt es das auch nicht.

Leben die Leute dort also im 17 Jahrhundert?

GSch
01.04.2014, 18:08
Und was heißt 17. Jahrhundert? Die Deutschen wissen einfach nicht was Freiheit ist.
Vielleicht würde eine allgemeine Schulpflicht helfen.


In freien Ländern wie den USA hat es nie eine allgemeine Schulpflicht gegeben. In Österreich gibt es das auch nicht.

Leben die Leute dort also im 17 Jahrhundert?
Manche schon. Eine allgemeine Schulpflicht täte ihnen sicher gut.

MANFREDM
02.04.2014, 07:50
Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.

http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg

"steuerliche Absetzbarkeit von Spenden und der Kirchensteuer" keine Zahlung des Staates an die Kirchen, sondern an den Einkommenssteuerzahler.

"angebliche Ersparnis durch staatlichen Einzug der Kirchensteuer" Der Staat erhält für diese Leistung ausreichend Geld von den Kirchen, also keine Zahlung an die Kirchen.

Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen" staatliche Aufgabe: Kindertageseinrichtungen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.

Oder Ausgaben für "Konfessionschulen" staatliche Aufgabe: Schulen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.

Oder Ausgaben für "Religionsunterricht" staatliche Aufgabe: Unterricht, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.

Oder Ausgaben für "Zivildienst, Freiwilligendienste" staatliche Aufgabe: derartige Dienste, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.

"Steuerbefreiungen" Andere gemeinnützige Organisationen sind ebenfalls steuerbefreit, sofern kein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb vorliegt. Keine Sonderbehandlung der Kirche.

"kirchliche Kulturarbeit" Andere Organisationen erhalten ähnliches. Keine Sonderbehandlung der Kirche.

"Dotationen der Bundesländer" Zahlungen für enteignetes Kircheneigentum. Der Staat profitiert jährlich allein durch Nutzung des enteigneten Grundvermögens mit höheren Beträgen.

Es bleibt nichts ausser heisser Luft des Kirchenhassers Frerk.

dZUG
02.04.2014, 09:54
Der Kindergarten wo ich war, war ein Gemeindlicher.
Da hab ich einen Besen gefunden und gleich den Stil verlängert um die Spinnen-"Weben??" zu beseitigen.
Ich kenne das von unserem Saustall (Schweinezucht) zu Hause.
Die Kinder waren evangelisch und katholisch gemischt.
So wie die mich nicht "verseckelt" haben aber meiner Mutter erzählt haben, das muss ich heute noch hören, wie ich die Uhr im Kindergarten zerstört habe hahahahahahaha

Der Kindergarten ist Gemeinde.
Die Schule Länder.
Die Uni staatlich (BRD hald)
Die Fh ist das Bundesland.

Heifüsch
02.04.2014, 10:31
Der Kindergarten wo ich war, war ein Gemeindlicher.
Da hab ich einen Besen gefunden und gleich den Stil verlängert um die Spinnen-"Weben??" zu beseitigen.
Ich kenne das von unserem Saustall (Schweinezucht) zu Hause.
Die Kinder waren evangelisch und katholisch gemischt.
So wie die mich nicht "verseckelt" haben aber meiner Mutter erzählt haben, das muss ich heute noch hören, wie ich die Uhr im Kindergarten zerstört habe hahahahahahaha

Der Kindergarten ist Gemeinde.
Die Schule Länder.
Die Uni staatlich (BRD hald)
Die Fh ist das Bundesland.

:gp::cool::crazy:

dZUG
02.04.2014, 10:42
Ich hatte eine Großtante die war Nonne im Kloster Sießen, fals es dich beruhigt :-)

Stanley_Beamish
02.04.2014, 10:57
Ich würde ja Abbitte leisten, aber bin mir nicht sicher, dass wir hier überhaupt von derselben Schule sprechen.
Eine christliche Gemeinschaftsschule zählt für mich nicht als Konfessionsschule im herkömmlichen Sinn. Die gibt es meines Wissens nach verfassungmäßig verankert nur in NRW.

Der Begriff „Gemeinschaftsschule“ in der Geschichte der deutschen Volksschule bedeutet die gemeinsame Erziehung und Unterrichtung von katholischen und evangelischen Kindern in christlichen, aber nicht an das katholische oder evangelische Bekenntnis gebundene Schulen, im Gegensatz zu den konfessionellen, d.h. religiöse Bekenntnisschulen,in denen z.B. im Sinne der katholischen Lehre unterrichtet wird.


Was sagt denn die katholische Lehre bezüglich des Lehrinhalts der Fächer Deutsch, Geographie, Mathe, Physik, Chemie, Biologie, Englisch, Latein, Informatik, Kunst oder Sport?

Murmillo
02.04.2014, 11:35
Was sagt denn die katholische Lehre bezüglich des Lehrinhalts der Fächer Deutsch, Geographie, Mathe, Physik, Chemie, Biologie, Englisch, Latein, Informatik, Kunst oder Sport?

Dies kann ich dir nicht sagen, ich war weder auf so einer Schule noch bin ich Katholik.
Aber Forist Pius12 kann dir da gewiss weiterhelfen.

Stanley_Beamish
02.04.2014, 11:41
Dies kann ich dir nicht sagen, ich war weder auf so einer Schule noch bin ich Katholik.
Aber Forist Pius12 kann dir da gewiss weiterhelfen.

Wenn du das gar nicht weißt, warum stellst du dann solche abstrusen Behauptungen auf? Was stellt du dir denn z.B. unter katholischer Mathematik vor?
Es muss doch einen Grund geben, dass du das geschrieben hast.

Murmillo
02.04.2014, 12:31
Wenn du das gar nicht weißt, warum stellst du dann solche abstrusen Behauptungen auf? Was stellt du dir denn z.B. unter katholischer Mathematik vor?
Es muss doch einen Grund geben, dass du das geschrieben hast.

Ich musss dich leider enttäuschen,diese für dich abstruse Behauptung steht so im Gesetz:

Art.12 Abs.6 Satz 2 LV NRW
§26 Abs.3 Satz 1 SchulG
In Bekenntnisschulen werden Kinder des Katholischen oder des evangelischen Glaubens oder einer anderen Religionsgemeinschaft nach den Grundsätzen des betreffenden Bekenntnisses unterrichtet und erzogen.

und

S.11 der Richtlinien Grundschule NRW
In Bekenntnisschulen gemäß Artikel 12 der Landesverfassung werden die Richtlinien und Lehrpläne so angewendet, dass die Grundsätze der betreffenden Bekenntnisse in Unterricht und Erziehung sowie bei der Gestaltung des Schullebens insgesamt zur Geltung kommen.


Ich würde dir also empfehlen,dich mit deiner Frage:


Was sagt denn die katholische Lehre bezüglich des Lehrinhalts der Fächer Deutsch, Geographie, Mathe, Physik, Chemie, Biologie, Englisch, Latein, Informatik, Kunst oder Sport?

ans Bildungsministerium NRW zu wenden, die können dir gewiss erschöpfend Auskunft geben, was die entsprechenden Lehren dazu sagen.

Stanley_Beamish
02.04.2014, 13:03
Ich musss dich leider enttäuschen,diese für dich abstruse Behauptung steht so im Gesetz:
(...)


Aber da du diese Behauptung hier als Argument verwendet hast, musst du dir doch darüber Gedanken gemacht haben. Zumal du, wie du schriebst, nie an einer konfessionellen Schule unterrichtet wurdest.
Also nochmal die Frage: Was glaubst du, worin liegt in den von mir genannten Schulfächern der inhaltliche Unterschied zwischen staatlichen und Bekenntnisschulen?

Murmillo
02.04.2014, 13:25
Aber da du diese Behauptung hier als Argument verwendet hast, musst du dir doch darüber Gedanken gemacht haben. Zumal du, wie du schriebst, nie an einer konfessionellen Schule unterrichtet wurdest.
Also nochmal die Frage: Was glaubst du, worin liegt in den von mir genannten Schulfächern der inhaltliche Unterschied zwischen staatlichen und Bekenntnisschulen?

Nun, für Fächer wie Deutsch, Geographie, Mathe, Physik, Chemie, Englisch, Latein, Informatik, Kunst oder Sport sehe ich da keine Unterschiede zur staatlichen Schule.
In Geschichte wohl sicherlich ein Unterschied zwischen der Behandlung z.B. der Reformation zwischen katholischer und evangelischer Konfessionsschule und auch der staatlichen Schule bestehen.
In Biologie wird an Konfessionsschulen wohl kaum die Darwinsche Evolutionstheorie bestimmend vor der Lehre der Bibel gelehrt werden.
An staatlichen Schulen wird es zwar Religionsunterricht geben, aber die Teilnahme ist nicht zwingend z.B. für konfessionslose Schüler vorgeschrieben- an Konfessionsschulen wird wohl kaum ein Schüler sich vor dem Religionsunterricht verdrücken können bzw. ich glaube nicht, dass es dort Ersatzfächer dafür gibt.
Staatliche Schulen stehen allen Konfessionen und Konfessionslosen offen- bei Konfessionsschulen kann ich mir dies nicht vorstellen, auch nicht, dass die Schule für Anhänger der jeweils anderen Konfession geöffnet ist.

Brotzeit
02.04.2014, 14:22
Jetzt mal ganz langsam, Brotzeit.
Erst einmal die Gedanken sortieren, und dann alles aufschreiben. Anschließend ein Rechtsschreibprogramm drüberlaufen lassen, und dann erst den Beitrag absenden.

Du würdest ohne Rechtschreibprogramm sterben!
Die Tippfehler schenke ich Dir! ...................

Brotzeit
02.04.2014, 14:24
Wenn man sich den Dreck anschaut, den der Frerk verzapft, hilft nur der Ruf an den Herrn: Wirf Hirn vom Himmel.

http://media0.faz.net/ppmedia/multimedia/interaktiv/138623045/1.1077142/article_aufmacher_klein/infografik-staatsgeld-fuer-die-kirchen.jpg

"steuerliche Absetzbarkeit von Spenden und der Kirchensteuer" keine Zahlung des Staates an die Kirchen, sondern an den Einkommenssteuerzahler.

"angebliche Ersparnis durch staatlichen Einzug der Kirchensteuer" Der Staat erhält für diese Leistung ausreichend Geld von den Kirchen, also keine Zahlung an die Kirchen.

Oder Ausgaben für "Kindertageseinrichtungen" staatliche Aufgabe: Kindertageseinrichtungen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.

Oder Ausgaben für "Konfessionschulen" staatliche Aufgabe: Schulen, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.

Oder Ausgaben für "Religionsunterricht" staatliche Aufgabe: Unterricht, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.

Oder Ausgaben für "Zivildienst, Freiwilligendienste" staatliche Aufgabe: derartige Dienste, also hat der Staat zu zahlen oder selbst betreiben.

"Steuerbefreiungen" Andere gemeinnützige Organisationen sind ebenfalls steuerbefreit, sofern kein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb vorliegt. Keine Sonderbehandlung der Kirche.

"kirchliche Kulturarbeit" Andere Organisationen erhalten ähnliches. Keine Sonderbehandlung der Kirche.

"Dotationen der Bundesländer" Zahlungen für enteignetes Kircheneigentum. Der Staat profitiert jährlich allein durch Nutzung des enteigneten Grundvermögens mit höheren Beträgen.

Es bleibt nichts ausser heisser Luft des Kirchenhassers Frerk.

- Unglaublich ! -

Frerk ?

"Nein!" Dein Beitrag!

Stanley_Beamish
02.04.2014, 14:38
(...)
In Biologie wird an Konfessionsschulen wohl kaum die Darwinsche Evolutionstheorie bestimmend vor der Lehre der Bibel gelehrt werden.


Herrlich. :fizeig:


Nun, für Fächer wie Deutsch, Geographie, Mathe, Physik, Chemie, Englisch, Latein, Informatik, Kunst oder Sport sehe ich da keine Unterschiede zur staatlichen Schule.
In Geschichte wohl sicherlich ein Unterschied zwischen der Behandlung z.B. der Reformation zwischen katholischer und evangelischer Konfessionsschule und auch der staatlichen Schule bestehen.
In Biologie wird an Konfessionsschulen wohl kaum die Darwinsche Evolutionstheorie bestimmend vor der Lehre der Bibel gelehrt werden.
An staatlichen Schulen wird es zwar Religionsunterricht geben, aber die Teilnahme ist nicht zwingend z.B. für konfessionslose Schüler vorgeschrieben- an Konfessionsschulen wird wohl kaum ein Schüler sich vor dem Religionsunterricht verdrücken können bzw. ich glaube nicht, dass es dort Ersatzfächer dafür gibt.
Staatliche Schulen stehen allen Konfessionen und Konfessionslosen offen- bei Konfessionsschulen kann ich mir dies nicht vorstellen, auch nicht, dass die Schule für Anhänger der jeweils anderen Konfession geöffnet ist.


Natürlich gibt es auch an katholischen Schulen nichtchristliche Schüler. Die müssen sich allerdings den Gepflogenheiten dort anpassen. Wird ja schließlich niemand dazu gezwungen, seine Kinder dort anzumelden.
Und im Sinne einer pluralistischen Gesellschaft sind katholische Schulen eben nur ein Angebot unter vielen anderen Schulen unter freier Trägerschaft (Jüdisch, Montessori, Waldorf, andere Experimentalschulen, usw.). All diese Schulen stehen unter der Aufsicht der jeweiligen Schulbehörden und sind den Inhalten der Bildungspläne verpflichtet.

MANFREDM
02.04.2014, 14:41
- Unglaublich ! - Frerk ? "Nein!" Dein Beitrag!

Mein lieber Freund. Scheinbar fangen Sie wieder dort an, wo Sie vor Ihrer Sperre aufgehört haben. Als nochmal: "Es bleibt nichts ausser heisser Luft des Kirchenhassers Frerk."

Frerks Behauptungen über Zahlungen des Staates an die Kirche sind Müll.


In Biologie wird an Konfessionsschulen wohl kaum die Darwinsche Evolutionstheorie bestimmend vor der Lehre der Bibel gelehrt werden.

In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

Brotzeit
02.04.2014, 14:44
Sieh mal an. Nun kann hoffentlich ein Friede sein.

...............



Allein die Überschrift des Threads ist eine Lüge!

Der Papst als hierarisch über dem Papst stehende Person hat den gnadenlosen und selbstverliebten Selbstdarsteller TvE gekickt! Nur; um die Unfehlbarkeit der Kirche in der Öffentlichkeit zu gewährleisten und sich eventuell den "Rückweg" freizuhalten, hat man das seitens des Klerus vernebelnd und geschönt
dargestellt ........

Stanley_Beamish
02.04.2014, 14:50
(...)
Der Papst als hierarisch über dem Papst stehende Person (...)

Interessant. Der Papst steht also über dem Papst, ja?

Murmillo
02.04.2014, 14:55
Herrlich. :fizeig:

Du findest dies zum Lachen ? Ich zitiere mal für dich aus einem Artikel der " Zeit ":

Ein ehemaliger Referendar des Detmolder August-Hermann-Francke-Gymnasiums, der anonym bleiben möchte, berichtet von einem recht eigenwilligen Sexualkundeunterricht, bei dem in den Biologiebüchern die Bilder von nackten Menschen zensiert worden seien. Dück bestreitet das. »Es gab vereinzelt den Wunsch aus der Elternschaft, dass wir Bilder aus den Büchern entfernen. Aber bei uns werden weder Seiten entfernt noch Bilder überklebt.«
Dass die Lehrer den Schülern allerdings eine klar konservative Interpretation mit an die Hand geben, bestreitet Dück nicht. »Man kann Sexualität positiv nutzen im Sinne des Schöpfers. Sie gehört nach unserem Verständnis in die Ehe, und diese Empfehlung vermitteln wir den Schülern.« Beim Thema Homosexualität betonten die Lehrer stets, »wie Gott es sich eigentlich gedacht hat« – nämlich nicht so. Dass eine solch rigide Sexualmoral für Heranwachsende ein enormer Druck sein kann, ist Dück klar: Er hofft, dass Schüler sich an Vertrauenslehrer wenden, »falls sie eine Spannung empfinden«.
Evangelikale Christen nehmen nicht nur am Sexualkundeunterricht Anstoß, sondern vor allem auch an der Evolutionstheorie. Der Verband evangelischer Bekenntnisschulen (http://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2011-07/bekenntnisschule-religion-unterricht) , dem über die Hälfte der evangelikalen Schulen angehören, macht keinen Hehl daraus, dass in den Klassenräumen beides gelehrt wird: Evolution, aber auch die Schöpfungslehre. Gleichberechtigt nebeneinander, vielerorts sogar im Biologieunterricht. Das passende Material dazu gibt es längst: Das Unterrichtswerk Evolution – ein kritisches Lehrbuch der Studiengemeinschaft Wort und Wissen hat sich 48000-mal verkauft. Und auch Klassen der sich eher liberal gebenden Düsseldorfer Schulen machen Exkursionen in ein »Schöpfungsmuseum«.
Wissenschaftler sind entsetzt darüber. »Die Tatsache der Evolution wird hier als unbewiesene Hypothese dargestellt«, sagt etwa Ulrich Kutschera, Biologieprofessor an der Universität Kassel. Das Problem sei dabei gar nicht so sehr, dass in einem einzelnen Schulfach der Stand der Wissenschaft relativiert werde. Sondern wie dies geschehe: Mit dem Kreationismus vermittele der Unterricht implizit, dass man die Bibel zur Erkenntnisgrundlage machen könne – was offener, vorurteilsfreier Forschung widerspreche.

http://www.zeit.de/2011/42/C-Schule-Kreationisten/seite-3

Murmillo
02.04.2014, 14:57
In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

Dies stimmt nicht, wie ein Beitrag der " Zeit" berichtet.
S.a. mein Beitrag #445.

Stanley_Beamish
02.04.2014, 15:01
Dies stimmt nicht, wie ein Beitrag der " Zeit" ermittelte.
S.a. mein Beitrag #445.


Ein ehemaliger Referendar des Detmolder August-Hermann-Francke-Gymnasiums, der anonym bleiben möchte

... so viel zum überprüfbaren Wahrheitsgehalt des Zeit-Artikels.

Im Übrigen handelt es sich bei der Evolutionslehre um eine Theorie und nicht um eine unumstößliche Tatsache. Eine sehr wahrscheinliche und plausible Theorie zwar, aber bewiesen ist sie nicht.

Murmillo
02.04.2014, 15:08
... so viel zum überprüfbaren Wahrheitsgehalt des Zeit-Artikels.

Im Übrigen handelt es sich bei der Evolutionslehre um eine Theorie und nicht um eine unumstößliche Tatsache. Eine sehr wahrscheinliche und plausible Theorie zwar, aber bewiesen ist sie nicht.

Du hältst die Schöpfungstheorie für bewiesen ?

Stanley_Beamish
02.04.2014, 15:15
Du hältst die Schöpfungstheorie für bewiesen ?

Nein. Es gibt noch eine Menge anderer Möglichkeiten.

Gärtner
02.04.2014, 16:18
Allein die Überschrift des Threads ist eine Lüge!

Der Papst als hierarisch über dem Papst stehende Person hat den gnadenlosen und selbstverliebten Selbstdarsteller TvE gekickt! Nur; um die Unfehlbarkeit der Kirche in der Öffentlichkeit zu gewährleisten und sich eventuell den "Rückweg" freizuhalten, hat man das seitens des Klerus vernebelnd und geschönt
dargestellt ........

Dein für uns übrige segensreiches Bußschweigen hat dein Leiden offensichtlich verschlimmert, du bringst jetzt zu 100% nur noch kristallklaren Schwachsinn zustande.

Der Papst kann einen Bischof zwar ernennen, aber nicht ohne weiteres entlassen, denn ein Bischof repräsentiert zusammen mit seinem Bistum die Kirche jeweils in ihrem Vollsinn. Katholisch ist der Bischof durch seine Gemeinschaft mit dem Papst. Erstens. Die kirchliche bzw. päpstliche Unfehlbarkeit bezieht sich auf konkret umrissene Bereiche der kirchlichen Lehre, aber nicht die Art der Amtsführung eines Bischofs oder auf Personalfragen. Zweitens. Selbstverliebt scheinst vor allem du zu sein, der du uns unablässig mit den Sekreten deines Hohlkopfs anödest und dabei jedesmal so tust, als sei dein Geplapper eine Offenbarung an Forumsvolk. Drittens.


Dummkopf.

Gärtner
02.04.2014, 16:23
Nun, für Fächer wie Deutsch, Geographie, Mathe, Physik, Chemie, Englisch, Latein, Informatik, Kunst oder Sport sehe ich da keine Unterschiede zur staatlichen Schule.
In Geschichte wohl sicherlich ein Unterschied zwischen der Behandlung z.B. der Reformation zwischen katholischer und evangelischer Konfessionsschule und auch der staatlichen Schule bestehen.
In Biologie wird an Konfessionsschulen wohl kaum die Darwinsche Evolutionstheorie bestimmend vor der Lehre der Bibel gelehrt werden.
An staatlichen Schulen wird es zwar Religionsunterricht geben, aber die Teilnahme ist nicht zwingend z.B. für konfessionslose Schüler vorgeschrieben- an Konfessionsschulen wird wohl kaum ein Schüler sich vor dem Religionsunterricht verdrücken können bzw. ich glaube nicht, dass es dort Ersatzfächer dafür gibt.
Staatliche Schulen stehen allen Konfessionen und Konfessionslosen offen- bei Konfessionsschulen kann ich mir dies nicht vorstellen, auch nicht, dass die Schule für Anhänger der jeweils anderen Konfession geöffnet ist.

Achtung, kurze Rückmeldung aus der Wirklichkeit: dein Feindbild Kirche scheint ein wenig, hm, pauschal zu sein. Wenn du auf den Kreationismus abhebst, dann triffst du diese lustige Lehre, die behauptet, die Erde mitsamt dem Universum sei dem Herrgott vor gerade einmal 6000 Jahren aus dem Ärmel gerollt, vor allem in fundamentalistischen Ausrichtungen des Protestantismus us-amerikanischer Provenienz an. Die katholische Kirche ist in dieser Beziehung seit langem wesentlich weiter. Schon Papst Pius XII. hat z.B. die grundsätzliche Übereinstimmung der kosmologischen Theorie vom Urknall als mit der biblischen Schöpfungsgeschichte festgestellt. Im übrigen gilt für katholische Wissenschaftler die schlichte Erkenntnis, daß die Bibel kein Wissenschaftsreport ist und eine entsprechende Interpretation eine grobe Mißdeutung ihrer Inhalte darstellt.

tl:dr

Die Wissenschaft erklärt, wie die Welt entstanden ist.
Die Bibel erklärt, warum.




Weiter mit Musik.

Gärtner
02.04.2014, 16:53
Herrlich. :fizeig:




Natürlich gibt es auch an katholischen Schulen nichtchristliche Schüler. Die müssen sich allerdings den Gepflogenheiten dort anpassen. Wird ja schließlich niemand dazu gezwungen, seine Kinder dort anzumelden.
Und im Sinne einer pluralistischen Gesellschaft sind katholische Schulen eben nur ein Angebot unter vielen anderen Schulen unter freier Trägerschaft (Jüdisch, Montessori, Waldorf, andere Experimentalschulen, usw.). All diese Schulen stehen unter der Aufsicht der jeweiligen Schulbehörden und sind den Inhalten der Bildungspläne verpflichtet.

Und wie ja verschiedentlich schon erwähnt wurde, erfreuen sich katholische Bekenntnisschulen bis tief ins Wähler- und Funktionärsreservoir der Grün*I_nnen allergrößter Beleibtheit. Denn sie sind dafür bekannt, neben einer soliden Bildung in allen Fächern auch ein tragfähiges Wertefundament zu vermitteln.

Stanley_Beamish
02.04.2014, 16:58
Und wie ja verschiedentlich schon erwähnt wurde, erfreuen sich katholische Bekenntnisschulen bis tief ins Wähler- und Funktionärsreservoir der Grün*I_nnen allergrößter Beleibtheit. Denn sie sind dafür bekannt, neben einer soliden Bildung in allen Fächern auch ein tragfähiges Wertefundament zu vermitteln.

Dafür nehmen die sogar das Morgengebet in Kauf. :D

Gärtner
02.04.2014, 17:00
Dafür nehmen die sogar das Morgengebet in Kauf. :D

Immerhin darf man dafür stehenbleiben.

Affenpriester
02.04.2014, 17:02
Immerhin darf man dafür stehenbleiben.

Mit dem Arsch zu wedeln ist auch extrem unchristlich. ;)

Brotzeit
02.04.2014, 17:52
Interessant. Der Papst steht also über dem Papst, ja?

Du bist perfekt .........

Du bist G-TT ...

Du bist unmenschlich!

Du bist so blöde noch nicht mal über einen menschlich erklärbaren Fehler hinwegsehen zu können...............

Aber den Pafffen in den Allerwertesten kriechen ........

MANFREDM
04.04.2014, 11:56
Dies stimmt nicht, wie ein Beitrag der " Zeit" berichtet. S.a. mein Beitrag #445.

Bekommen Sie noch was anderes hin, als hier dumm herumzulügen? Richtig ist: In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

herberger
04.04.2014, 12:12
Ich frage mich immer noch warum wurde der Skandal mit diesem Bischoff ein landesweiter Skandal,wo man meinen könnte das es eher ein regionaler Skandal war.Dieser Skandal hatte in den Medien die gleiche Bedeutung wie Wowis Flughafen,wo bei der Schaden durch den Bischoff gegen Wowis Flughafen nur Peanuts sind.

Tantalit
04.04.2014, 12:13
Ich frage mich immer noch warum wurde der Skandal mit diesem Bischoff ein landesweiter Skandal,wo man meinen könnte das es eher ein regionaler Skandal war.Dieser Skandal hatte in den Medien die gleiche Bedeutung wie Wowis Flughafen,wo bei der Schaden durch den Bischoff gegen Wowis Flughafen nur Peanuts sind.

Das wurde eh nur ein Skandal weil der Herr Tebartz gegen Homo Ehen war und klar Stellung bezogen hat.

GSch
04.04.2014, 13:55
Ich frage mich immer noch warum wurde der Skandal mit diesem Bischoff ein landesweiter Skandal,wo man meinen könnte das es eher ein regionaler Skandal war.Dieser Skandal hatte in den Medien die gleiche Bedeutung wie Wowis Flughafen,wo bei der Schaden durch den Bischoff gegen Wowis Flughafen nur Peanuts sind.

Dafür hat sich Wowereit aber auch nie als Vertreter einer allein selig machenden Kirche aufgespielt, der auf dieser Grundlage allen Leuten Vorschriften über Sitte und Moral macht.

Murmillo
04.04.2014, 16:48
Bekommen Sie noch was anderes hin, als hier dumm herumzulügen? Richtig ist: In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

Alles klar. " Die Zeit" lügt wieder mal und MANFREDM sagt die Wahrheit. :haha:
Kennen wir ja schon.

Hier nochmal der Artikel für dich: http://www.zeit.de/2011/42/C-Schule-Kreationisten/seite-3
Eindeutige Aussage daraus:
Auch sein Wissenschaftskollege Kutschera findet deutliche Worte: »Wissenschaftliche Fakten und religiöse Glaubensinhalte im Biologieunterricht derart zu vermischen ist verantwortungslose Volksverdummung.«

Wie gehen die Behörden damit um? In Detmold etwa weiß die Schulaufsicht bei der Bezirksregierung darüber Bescheid, dass das Schöpfungsmodell gelehrt wird. Die Francke-Schule bewege sich aber »im vertretbaren Bereich«, sagt eine Sprecherin.

Denn rechtlich ist es durchaus zulässig, Kreationismus sogar im Biologieunterricht zu propagieren, solange die Evolutionstheorie nicht gänzlich verschwiegen wird: »Schulen in freier Trägerschaft müssen alles gleichwertig unterrichten und die Bildungsziele des Staates erreichen«, sagt der Berliner Schulrechtsprofessor Johann Peter Vogel. »Aber es ist ihnen unbenommen, ihre eigene, spezifische Sicht hinzuzufügen.«

Gärtner
04.04.2014, 17:22
Alles klar. " Die Zeit" lügt wieder mal und MANFREDM sagt die Wahrheit. :haha:
Kennen wir ja schon.

Hier nochmal der Artikel für dich: http://www.zeit.de/2011/42/C-Schule-Kreationisten/seite-3
Eindeutige Aussage daraus:
Auch sein Wissenschaftskollege Kutschera findet deutliche Worte: »Wissenschaftliche Fakten und religiöse Glaubensinhalte im Biologieunterricht derart zu vermischen ist verantwortungslose Volksverdummung.«

Wie gehen die Behörden damit um? In Detmold etwa weiß die Schulaufsicht bei der Bezirksregierung darüber Bescheid, dass das Schöpfungsmodell gelehrt wird. Die Francke-Schule bewege sich aber »im vertretbaren Bereich«, sagt eine Sprecherin.

Denn rechtlich ist es durchaus zulässig, Kreationismus sogar im Biologieunterricht zu propagieren, solange die Evolutionstheorie nicht gänzlich verschwiegen wird: »Schulen in freier Trägerschaft müssen alles gleichwertig unterrichten und die Bildungsziele des Staates erreichen«, sagt der Berliner Schulrechtsprofessor Johann Peter Vogel. »Aber es ist ihnen unbenommen, ihre eigene, spezifische Sicht hinzuzufügen.«

Du unterschlägst, daß es hier um wirklich an wenigen Fingern abzuzählende Einzelfälle geht. Die Großkirchen an sich haben, wie von mir bereits ausgeführt, keinerlei Schwierigkeiten mit der Akzeptanz wissenschaftlicher Theorien für den wissenschaftlichen Bereich. Insofern wirkt deine Aufgeregtheit über die Umtriebe einiger evangelikaler Fundamentalisten, die hier - anders als etwa in den USA - auch aus kirchlicher Perspektive reinen Exotenstatus haben, etwas aufgesetzt.

Murmillo
04.04.2014, 19:42
Du unterschlägst, daß es hier um wirklich an wenigen Fingern abzuzählende Einzelfälle geht. Die Großkirchen an sich haben, wie von mir bereits ausgeführt, keinerlei Schwierigkeiten mit der Akzeptanz wissenschaftlicher Theorien für den wissenschaftlichen Bereich. Insofern wirkt deine Aufgeregtheit über die Umtriebe einiger evangelikaler Fundamentalisten, die hier - anders als etwa in den USA - auch aus kirchlicher Perspektive reinen Exotenstatus haben, etwas aufgesetzt.

Bundesweit 33000 Schüler (2011), Tendez steigend, denen an kirchlichen Schulen Kreationismus gelehrt wird sind für dich Einzelfälle ?
Diese Zahl wurde auch von Prof. Ulrich Kutschera beim Internationalen Workshop "The History of Creationism in Europe" an der Universität Gent genannt.

MANFREDM
04.04.2014, 21:57
Alles klar. " Die Zeit" lügt wieder mal und MANFREDM sagt die Wahrheit. :haha:

Also dann zitieren wir mal die sog. "Zeit". Aus Ihrem Link:


... weil auch vielen Nichtchristen die Evolution schlicht nicht wichtig genug ist: In einer Umfrage unter seinen Studenten stellte sich heraus, dass selbst unter angehenden Biologielehrern die Kenntnisse recht lückenhaft sind. :haha:

D.h. Einige Biologielehrer bauen Scheisse und ein Herr Murmillo folgert daraus ein generelles Problem. Wissenschaftliche Fakten werden in allen Schulen negiert. Dort wird z. B. die Erderwärmung geleert.


Bundesweit 33000 Schüler (2011), Tendez steigend, denen an kirchlichen Schulen Kreationismus gelehrt wird sind für dich Einzelfälle ?
Diese Zahl wurde auch von Prof. Ulrich Kutschera beim Internationalen Workshop "The History of Creationism in Europe" an der Universität Gent genannt.

Und warum wird der Name des Referendars im Zeit-Artikel nicht genannt? Herr Kutschera müßte den Namen doch kennen.


Du unterschlägst, daß es hier um wirklich an wenigen Fingern abzuzählende Einzelfälle geht. Die Großkirchen an sich haben, wie von mir bereits ausgeführt, keinerlei Schwierigkeiten mit der Akzeptanz wissenschaftlicher Theorien für den wissenschaftlichen Bereich. Insofern wirkt deine Aufgeregtheit über die Umtriebe einiger evangelikaler Fundamentalisten, die hier - anders als etwa in den USA - auch aus kirchlicher Perspektive reinen Exotenstatus haben, etwas aufgesetzt.

Die üblichen Lügen des "Herrn Murmillo".

Murmillo
05.04.2014, 09:45
Also dann zitieren wir mal die sog. "Zeit". Aus Ihrem Link:

:haha:

D.h. Einige Biologielehrer bauen Scheisse und ein Herr Murmillo folgert daraus ein generelles Problem. Wissenschaftliche Fakten werden in allen Schulen negiert. Dort wird z. B. die Erderwärmung geleert.


Na, sind wir wieder beim Nebelkerzen-Werfen ?


Also dann zitieren wir mal die sog. "Zeit". Aus Ihrem Link:... weil auch vielen Nichtchristen die Evolution schlicht nicht wichtig genug ist: In einer Umfrage unter seinen Studenten stellte sich heraus, dass selbst unter angehenden Biologielehrern die Kenntnisse recht lückenhaft sind. .

Und deswegen ist es also plötzlich wahr, dass - ich zitiere MANFREDM aus seinem Post#442:

In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

Und in seinem Post#457:

Bekommen Sie noch was anderes hin, als hier dumm herumzulügen? Richtig ist: In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

Diese Aussage sind glatte Lügen, egal wie schlecht die Leistungen von Biologiestudenten sind, denn die stehen hier gar nicht zur Debatte. Es geht um das Lehren von Kreationismus an Kirchenschulen, wenn ich dich mal daran erinnern darf.
Ein wirklich jämmerlicher Versuch, abzulenken. Vor allem, jeder kann es nachlesen !


Dort wird z. B. die Erderwärmung geleert.:haha:

Ja, MANFREDM, sage ich ja auch immer- eine große Leere wird kommen !


Und warum wird der Name des Referendars im Zeit-Artikel nicht genannt? Herr Kutschera müßte den Namen doch kennen.

Sicher werden Kutschera und der Journalist den Namen kennen, aber Journalisten schützen nun mal ihre Quellen. Die könnten ja, auch wenns der Kirche nicht passt, noch viele , wertvolle Informationen liefern.
Ausserdem- wieso fragst gerade du nach Namen ? Du lieferst doch grundsätzlich weder einen Beweis noch einen Namen für deine kruden Theorien ! Bei dir gilt doch immer: ich bin MANFREDM und mein Wort ist die Wahrheit, die keines weiteren Beweises bedarf.


Die üblichen Lügen des "Herrn Murmillo".

Leider werden fast Alle, die hier lesen, nur einen Lügner erkennen: MANFREDM, der sogar seine eigenen Aussagen ein paar Posts weiter vorn verleugnet !
Lache mal schön weiter über deine eigene Dummheit.

Brotzeit
05.04.2014, 09:59
Ich frage mich immer noch warum wurde der Skandal mit diesem Bischoff ein landesweiter Skandal,wo man meinen könnte das es eher ein regionaler Skandal war.Dieser Skandal hatte in den Medien die gleiche Bedeutung wie Wowis Flughafen,wo bei der Schaden durch den Bischoff gegen Wowis Flughafen nur Peanuts sind.

Es geht um die verlogene Doppelmoral , die sowohl in der Politik als auch in der Kirche herrscht!.........
Und beim Geld hört die Freundschaft auf!

Brotzeit
05.04.2014, 10:01
Bundesweit 33000 Schüler (2011), Tendez steigend, denen an kirchlichen Schulen Kreationismus gelehrt wird sind für dich Einzelfälle ?
Diese Zahl wurde auch von Prof. Ulrich Kutschera beim Internationalen Workshop "The History of Creationism in Europe" an der Universität Gent genannt.

Tja Murmillo , daß 33000 "bedauerliche Einzelfälle" eben kein Einzelfall; sondern ein riesengrosses Problem sind; daß negieren die christlichen Lügner bewußt und prinzipiell!

herberger
05.04.2014, 10:05
Es geht um die verlogene Doppelmoral , die sowohl in der Politik als auch in der Kirche herrscht!.........
Und beim Geld hört die Freundschaft auf!

Das mag ja alles sein nur die landesweite Verbreitung dieses Skandals in den Medien macht nachdenklich,weil das eigentlich in einer Regionalzeitung gehört und nicht gleich als weltweite Nachricht

Brotzeit
05.04.2014, 10:09
Das mag ja alles sein nur die landesweite Verbreitung dieses Skandals in den Medien macht nachdenklich,weil das eigentlich in einer Regionalzeitung gehört und nicht gleich als weltweite Nachricht

Die Kirche agiert weltweit und hängt sich weltweit überall mit rein , wo sie meint, daß ihre "Interessen" betroffen wären ....
Also muss sie es auch dulden , daß man über diesen kleinen aber sehr bemerkenswerten "Faux pas" weltweit berichtet!
Wer in der Öffentlichkeit mit Karten am Tisch spielt , der sollte sich sicher sein , daß man seine Stiche zählt!

herberger
05.04.2014, 10:13
Die Kirche agiert weltweit und hängt sich weltweit überall mit rein , wo sie meint, daß ihre "Interessen" betroffen wären ....
Also muss sie es auch dulden , daß man über diesen kleinen aber sehr bemerkenswerten "Faux pas" weltweit berichtet!
Wer in der Öffentlichkeit mit Karten am Tisch spielt , der sollte sich sicher sein , daß man seine Stiche zählt!

Wir Reden etwas aneinander vorbei,es scheint so nur die Medien bestimmen was ein Skandal ist und wie gross er ist.

Brotzeit
05.04.2014, 10:20
Wir Reden etwas aneinander vorbei,es scheint so nur die Medien bestimmen was ein Skandal ist und wie gross er ist.


Der Skandal ist , daß TvE Spendengelder ; ;Geld zweckentfremdet hat für Protz und Prunk verwendet hat,
während er die Armut in Demut gepredigt hat und die Bedürftigen in den Orten vor den Limburger Dom Nichts davon hatten!
Dazu braucht man keine Medien!

Man kann als Bürger selbst feststellen , daß es ein Skandal ist!
Es ist gut so , daß die Medien über den Vorfall so breit berichtet haben!
Wir leben nun mal in einer Demokratie ( ? ) und nicht (mehr) ( ? ) in einem absolutistischen
G-TTesstaat in dem der Klerus mit den Spenden machen kann, was er will!

MANFREDM
05.04.2014, 11:35
Na, sind wir wieder beim Nebelkerzen-Werfen ?

Und deswegen ist es also plötzlich wahr, dass - ich zitiere MANFREDM aus seinem Post#442:

In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

Und in seinem Post#457:

Bekommen Sie noch was anderes hin, als hier dumm herumzulügen? Richtig ist: In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

Diese Aussage sind glatte Lügen, egal wie schlecht die Leistungen von Biologiestudenten sind, denn die stehen hier gar nicht zur Debatte. Es geht um das Lehren von Kreationismus an Kirchenschulen, wenn ich dich mal daran erinnern darf. Ein wirklich jämmerlicher Versuch, abzulenken. Vor allem, jeder kann es nachlesen !

In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet. Die üblichen Lügen des "Herrn Murmillo".

Ein Zeit-Artikel ohne Namensnennung ist kein Gegenbeispiel. Und selbst wenn sich wenige Einzelbeispiele finden lassen, die entgegen den Richtlinien handeln, ist das eben genau kein generelles Problem. Im übrigen werden bestimmte wissenschaftliche Fakten in allen Schulen negiert.


Leider werden fast Alle, die hier lesen, nur einen Lügner erkennen: MANFREDM, der sogar seine eigenen Aussagen ein paar Posts weiter vorn verleugnet ! Lache mal schön weiter über deine eigene Dummheit.

Ich habe keine meiner "eigenen Aussagen ein paar Posts weiter vorn verleugnet", einfach dumm gelogen vom User Murmillo, der im übrigen zu blöd ist korrekt die Zitierfunktion anzuwenden.

Und im übrigen schreibt der User Murmillo:


Denn rechtlich ist es durchaus zulässig, Kreationismus sogar im Biologieunterricht zu propagieren, solange die Evolutionstheorie nicht gänzlich verschwiegen wird: »Schulen in freier Trägerschaft müssen alles gleichwertig unterrichten und die Bildungsziele des Staates erreichen«, sagt der Berliner Schulrechtsprofessor Johann Peter Vogel. »Aber es ist ihnen unbenommen, ihre eigene, spezifische Sicht hinzuzufügen.«

Zu den Bildungszielen des Staates im Bereich Biologie gehört die Evolutionstheorie, also muß das auch so gelehrt werden.

MANFREDM
05.04.2014, 11:41
Der Skandal ist , daß TvE Spendengelder ; ;Geld zweckentfremdet hat für Protz und Prunk verwendet hat,
während er die Armut in Demut gepredigt hat und die Bedürftigen in den Orten vor den Limburger Dom Nichts davon hatten!

Dumm gelogen. TvE hat keine "Spendengelder" zweckentfremdet. So unsinnig und entgegen den Zielen der Kirche er auch gehandelt hat.

Gärtner
05.04.2014, 12:57
Bundesweit 33000 Schüler (2011), Tendez steigend, denen an kirchlichen Schulen Kreationismus gelehrt wird sind für dich Einzelfälle ?
Diese Zahl wurde auch von Prof. Ulrich Kutschera beim Internationalen Workshop "The History of Creationism in Europe" an der Universität Gent genannt.

Das sind 33.000 zuviel, keine Frage. Aber es sind trotzdem nur 0,3 Prozent der Schüler im Lande.

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/BildungForschungKultur/Kennzahlen.html;jsessionid=C1BE2EE7506E5223F34A9E2 3EFFB1BE4.cae4

Antisozialist
05.04.2014, 13:15
Der Skandal ist , daß TvE Spendengelder ; ;Geld zweckentfremdet hat für Protz und Prunk verwendet hat,
während er die Armut in Demut gepredigt hat und die Bedürftigen in den Orten vor den Limburger Dom Nichts davon hatten!
Dazu braucht man keine Medien!

Man kann als Bürger selbst feststellen , daß es ein Skandal ist!
Es ist gut so , daß die Medien über den Vorfall so breit berichtet haben!
Wir leben nun mal in einer Demokratie ( ? ) und nicht (mehr) ( ? ) in einem absolutistischen
G-TTesstaat in dem der Klerus mit den Spenden machen kann, was er will!

Soll die Kirche etwa Illegale und schwer Suchtkranke unterstützen? Der Rest bekommt ehe Hartz Vier o.ä.

Ein prachtvolles Gotteshaus zieht Touristen an, wovon die breite Masse in Limburg profitiert.

dZUG
05.04.2014, 13:18
Das sind 33.000 zuviel, keine Frage. Aber es sind trotzdem nur 0,3 Prozent der Schüler im Lande.

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/BildungForschungKultur/Kennzahlen.html;jsessionid=C1BE2EE7506E5223F34A9E2 3EFFB1BE4.cae4

Was soll daran falsch sein Gärtner, bist du jetzt Chefideologe geworden :-)
Es ist echt einfach in einem Satz zu wiederlegen.

MANFREDM
05.04.2014, 14:29
Bundesweit 33000 Schüler (2011), Tendez steigend, denen an kirchlichen Schulen Kreationismus gelehrt wird sind für dich Einzelfälle ?
Diese Zahl wurde auch von Prof. Ulrich Kutschera beim Internationalen Workshop "The History of Creationism in Europe" an der Universität Gent genannt.

Diese Aussage ist gelogen. Die evangelische Kirche grenzt sich hart vom Kreationismus ab. http://www.ekd.de/download/ekd_texte_94.pdf


Im Religionsunterricht hat das christliche Bekenntnis eine grundlegend andere
Bedeutung als in anderen Fächern. Zu diesem Bekenntnis gehört der Glaube an
Gott, den Schöpfer, nicht jedoch der Kreationismus. Ein evangelischer Religions-
unterricht, der gemäß Art. 7 Abs. 3 des Grundgesetzes „in Übereinstimmung mit
den Grundsätzen“ der evangelischen Kirche erteilt wird, kann deshalb den Kreatio-
nismus zwar thematisieren, ihn jedoch nicht vertreten.


So ist festzuhalten, dass sowohl die These „Darwin beweist, dass es Gott nicht gibt“
als auch die These „Gott beweist, dass Darwin Unrecht hat“ eine didaktische Fehl-
leistung wäre. Auch darf der Biologieunterricht nicht beanspruchen, weltanschau-
lich-religiöse Bildung zu vermitteln und so unter der Hand zum Religionsunterricht
– auch nicht in einem antireligiösen Sinn – zu werden.


Was soll daran falsch sein Gärtner, bist du jetzt Chefideologe geworden :-) Es ist echt einfach in einem Satz zu wiederlegen.

Für Dich ist nichts einfach. Schon garnicht ein vollständiger Satz.

Murmillo
05.04.2014, 19:00
Diese Aussage ist gelogen. Die evangelische Kirche grenzt sich hart vom Kreationismus ab. http://www.ekd.de/download/ekd_texte_94.pdf

MANFREDM, gib doch einfach mal das Lügen auf !

Ich zitiere mal die Seite der EKD: http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2925.php

Verband Evangelischer Bekenntnisschulen legt sich auf den Kreationismus fest

Fundamentalismus
Mit Datum vom November 2012 publizierte der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) eine dreiseitige Empfehlung an seine rund 45 Mitgliedsschulen, sich im Religions- und Naturwissenschaftsunterricht an der Position der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ zu orientieren. Verfasser ist der langjährige Geschäftsführer der Studiengemeinschaft, Reinhard Junker (Evolution und Schöpfungslehre an christlichen Bekenntnisschulen, www.vebs-online.com (http://www.vebs-online.com)).
Damit legt sich der VEBS, anders als die evangelikale Bewegung mit ihrer inneren Vielfalt, auf die Theologie und Wissenschaftskritik des US-Fundamentalismus fest.

So sieht also dein "Die evangelische Kirche grenzt sich hart vom Kreationismus ab." und aus deinem Post#472 die Aussage "In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet. Die üblichen Lügen des "Herrn Murmillo"?

Merkst du nicht, wie du dich immer mehr in deinen Lügen verstrickst ? Sogar die Webseite der EKD, von dir selbst noch in Post#219 zum Beweis deiner Thesen genannt, schreibt was ganz anderes.

MANFREDM
06.04.2014, 12:27
Merkst du nicht, wie du dich immer mehr in deinen Lügen verstrickst ? Sogar die Webseite der EKD, von dir selbst noch in Post#219 zum Beweis deiner Thesen genannt, schreibt was ganz anderes.

Diese Aussage ist gelogen. Die evangelische Kirche grenzt sich hart vom Kreationismus ab. http://www.ekd.de/download/ekd_texte_94.pdf


Im Religionsunterricht hat das christliche Bekenntnis eine grundlegend andere
Bedeutung als in anderen Fächern. Zu diesem Bekenntnis gehört der Glaube an
Gott, den Schöpfer, nicht jedoch der Kreationismus. Ein evangelischer Religions-
unterricht, der gemäß Art. 7 Abs. 3 des Grundgesetzes „in Übereinstimmung mit
den Grundsätzen“ der evangelischen Kirche erteilt wird, kann deshalb den Kreatio-
nismus zwar thematisieren, ihn jedoch nicht vertreten.

Also sogar im Religionsunterricht wird Kreationismus "jedoch nicht vertreten".


So ist festzuhalten, dass sowohl die These „Darwin beweist, dass es Gott nicht gibt“
als auch die These „Gott beweist, dass Darwin Unrecht hat“ eine didaktische Fehl-
leistung wäre. Auch darf der Biologieunterricht nicht beanspruchen, weltanschau-
lich-religiöse Bildung zu vermitteln und so unter der Hand zum Religionsunterricht
– auch nicht in einem antireligiösen Sinn – zu werden.

In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet. Die üblichen Lügen des "Herrn Murmillo". Die staatlichen Aufsichtsbehörden haben für den Biologieunterricht die Lehre der Evolutionstheorie sicherzustellen, was auch passiert. Siehe die betreffenden Lehrpläne.

Gärtner
06.04.2014, 12:49
MANFREDM, gib doch einfach mal das Lügen auf !

Ich zitiere mal die Seite der EKD: http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2925.php

Verband Evangelischer Bekenntnisschulen legt sich auf den Kreationismus fest

Fundamentalismus
Mit Datum vom November 2012 publizierte der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) eine dreiseitige Empfehlung an seine rund 45 Mitgliedsschulen, sich im Religions- und Naturwissenschaftsunterricht an der Position der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ zu orientieren. Verfasser ist der langjährige Geschäftsführer der Studiengemeinschaft, Reinhard Junker (Evolution und Schöpfungslehre an christlichen Bekenntnisschulen, www.vebs-online.com (http://www.vebs-online.com)).
Damit legt sich der VEBS, anders als die evangelikale Bewegung mit ihrer inneren Vielfalt, auf die Theologie und Wissenschaftskritik des US-Fundamentalismus fest.

So sieht also dein "Die evangelische Kirche grenzt sich hart vom Kreationismus ab." und aus deinem Post#472 die Aussage "In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet. Die üblichen Lügen des "Herrn Murmillo"?

Merkst du nicht, wie du dich immer mehr in deinen Lügen verstrickst ? Sogar die Webseite der EKD, von dir selbst noch in Post#219 zum Beweis deiner Thesen genannt, schreibt was ganz anderes.

Es wäre hilfreich, würdest du endlich zur Kenntnis nehmen, daß die Pro-Kreationismus-Haltung innerhalb der EKD eine krasse Minderheitenposition einnimmt. Allerdings wäre dann auch die Mäßigung deiner Aufregung die unmittelbare Folge.

Brotzeit
06.04.2014, 17:45
Dumm gelogen. TvE hat keine "Spendengelder" zweckentfremdet. So unsinnig und entgegen den Zielen der Kirche er auch gehandelt hat.


Welche Gelder hat er dann zweckentfremdet verwendet ? ...................... Sage es uns!

Brotzeit
06.04.2014, 17:48
Dumm gelogen. TvE hat keine "Spendengelder" zweckentfremdet. So unsinnig und entgegen den Zielen der Kirche er auch gehandelt hat.


Du weißt aber schon , daß der Reichtum des Klerus bzw. der Kurie und / oder der Kirche auf Lug und Trug beruht ? ................
Das Vermögen der Kirche in aller Welt stammt aus den Spenden und Zwangskontributionen im Namen G-TTes!
Eines G-TTes der latent nicht existent ist!

Heifüsch
06.04.2014, 17:52
Welche Gelder hat er dann zweckentfremdet verwendet ? ...................... Sage es uns!

Diese Stiftungsgelder etwa, die zur Unterstützung armer Familien gedacht waren und die man bei den Gläubigen zu genau dieser Verwendung zusammengebettelt hatte...

Brotzeit
06.04.2014, 17:55
[QUOTE=Heifüsch;7053629]Diese Stiftungsgelder etwa, die zur Unterstützung armer Familien gedacht waren und die man bei den Gläubigen zu genau dieser Verwendung zusammengebettelt hatte...[/QUOTE

So ?

Ob das der Forenuser, der sich hinter dem Konterfei eines gescheiterten "Monteur de la Fress" versteckt, auch versteht ?
Da brauchen wir nicht zu wetten oder ?

Murmillo
07.04.2014, 05:50
Es wäre hilfreich, würdest du endlich zur Kenntnis nehmen, daß die Pro-Kreationismus-Haltung innerhalb der EKD eine krasse Minderheitenposition einnimmt. Allerdings wäre dann auch die Mäßigung deiner Aufregung die unmittelbare Folge.


Also, ich verstehe dann aber eines nicht. Die EKD schreibt in dem von mir genannten Artikel:

Mit Datum vom November 2012 publizierte der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) eine dreiseitige Empfehlung an seine rund 45 Mitgliedsschulen...

Der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen mit 45 Mitgliedsschulen ( hier aufgeführt:http://www.vebs-online.com/home/verband/mitgliedsschulen.html , es sind meiner Zählung nach sogar 46) stellen wieder nur eine Minderheit dar ?

MANFREDM
07.04.2014, 06:48
Du weißt aber schon , daß der Reichtum des Klerus bzw. der Kurie und / oder der Kirche auf Lug und Trug beruht ? ................
Das Vermögen der Kirche in aller Welt stammt aus den Spenden und Zwangskontributionen im Namen G-TTes!
Eines G-TTes der latent nicht existent ist!

Ist doch schön, daß für einige Menschen Gott nicht existent ist. Aber warum treibst Du dich dann im Religions/Theologieforum herum? Wenn ich nicht an die Physik und andere Naturwissenschaften glauben würde, wäre doch das Wissenschaftsforum genau die falsche Adresse. Dann würde ich z.B. ins Eso-Forum gehen.

Im übrigen sind sog. "Zwangskontributionen" in der BRD verfassungswidrig, also nicht legal existent. Laber also keinen Dünnschiss.

Eure Lügerei bzgl. Kirchenfinanzen ist doch ausreichend widerlegt. Siehe hier: http://www.politikforen.net/showthread.php?150972-Papst-akzeptiert-R%C3%BCcktritt-von-Bischof-Tebartz-van-Elst&p=7041680&viewfull=1#post7041680

MANFREDM
07.04.2014, 06:51
Also, ich verstehe dann aber eines nicht. Die EKD schreibt in dem von mir genannten Artikel:

Mit Datum vom November 2012 publizierte der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) eine dreiseitige Empfehlung an seine rund 45 Mitgliedsschulen...

Der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen mit 45 Mitgliedsschulen ( hier aufgeführt:http://www.vebs-online.com/home/verband/mitgliedsschulen.html , es sind meiner Zählung nach sogar 46) stellen wieder nur eine Minderheit dar ?

1. Die EKD distanziert sich klar und deutlich vom Kreationismus.


So ist festzuhalten, dass sowohl die These „Darwin beweist, dass es Gott nicht gibt“
als auch die These „Gott beweist, dass Darwin Unrecht hat“ eine didaktische Fehl-
leistung wäre. Auch darf der Biologieunterricht nicht beanspruchen, weltanschau-
lich-religiöse Bildung zu vermitteln und so unter der Hand zum Religionsunterricht
– auch nicht in einem antireligiösen Sinn – zu werden.

2. In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet. Die üblichen Lügen des "Herrn Murmillo". Die staatlichen Aufsichtsbehörden haben für den Biologieunterricht die Lehre der Evolutionstheorie sicherzustellen, was auch passiert. Siehe die betreffenden Lehrpläne.

Marlen
07.04.2014, 07:10
Und wie ja verschiedentlich schon erwähnt wurde, erfreuen sich katholische Bekenntnisschulen bis tief ins Wähler- und Funktionärsreservoir der Grün*I_nnen allergrößter Beleibtheit. Denn sie sind dafür bekannt, neben einer soliden Bildung in allen Fächern auch ein tragfähiges Wertefundament zu vermitteln.Kann man so sehen ......

... meine Nichte geht in so eine Schule, wer da nicht angemessen gekleidet zur Schule kommt
(keine Shorts, Trägerhemdchen, Ausschnitt) - der muss den Tag lang einem Kartoffelsack (Rupfen)
anziehen!

Murmillo
07.04.2014, 08:26
Diese Aussage ist gelogen. Die evangelische Kirche grenzt sich hart vom Kreationismus ab. http://www.ekd.de/download/ekd_texte_94.pdf Also sogar im Religionsunterricht wird Kreationismus "jedoch nicht vertreten".


Eine " harte Abgrenzung" vom Kreationismus sieht aber für mich anders aus.
Wie kann die EKD auf ihrer Website denn zwei völlig verschiedene Meinungen präsentieren- einmal die Schrift der Theologen Michael Beintker und Friedrich Schweitzer (EKD Texte 94),übrigens von 2008, aber gleichzeitig und mit Datum vom November 2012 die vom Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) publizierte dreiseitige Empfehlung an seine rund 45 Mitgliedsschulen, sich im Religions- und Naturwissenschaftsunterricht an der Position der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ ,d.h. am Kreationismus zu orientieren?
Weiss bei der EKD die rechte Hand nicht, was die linke tut ?



In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet. Die üblichen Lügen des "Herrn Murmillo". Die staatlichen Aufsichtsbehörden haben für den Biologieunterricht die Lehre der Evolutionstheorie sicherzustellen, was auch passiert. Siehe die betreffenden Lehrpläne.


Du triffst mal wieder allgemeingültige Aussagen, die so nicht stimmen.
Vielleicht ist es an staatlichen, nichtkirchlichen Schulen so.
An evangelischen Bekenntnisschulen sieht es ganz anders aus. Daran ändert auch kein Lehrplan etwas.

http://www.sueddeutsche.de/karriere/naturwissenschaften-an-evangelikalen-schulen-wenn-die-bibel-zum-gesetz-wird-1.1238547

MANFREDM
07.04.2014, 09:28
Eine " harte Abgrenzung" vom Kreationismus sieht aber für mich anders aus.
Wie kann die EKD auf ihrer Website denn zwei völlig verschiedene Meinungen präsentieren- einmal die Schrift der Theologen Michael Beintker und Friedrich Schweitzer (EKD Texte 94),übrigens von 2008, aber gleichzeitig und mit Datum vom November 2012 die vom Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) publizierte dreiseitige Empfehlung an seine rund 45 Mitgliedsschulen, sich im Religions- und Naturwissenschaftsunterricht an der Position der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ ,d.h. am Kreationismus zu orientieren?
Weiss bei der EKD die rechte Hand nicht, was die linke tut ?

Du triffst mal wieder allgemeingültige Aussagen, die so nicht stimmen.
Vielleicht ist es an staatlichen, nichtkirchlichen Schulen so.
An evangelischen Bekenntnisschulen sieht es ganz anders aus. Daran ändert auch kein Lehrplan etwas.

http://www.sueddeutsche.de/karriere/naturwissenschaften-an-evangelikalen-schulen-wenn-die-bibel-zum-gesetz-wird-1.1238547

Ihre Aussagen sind der übliche gelogene Dünnschiss. Die evangelische Kirche grenzt sich hart vom Kreationismus ab.


Auch die Evangelische Kirche in Deutschland distanzierte sich von der Stellungnahme des Schulverbands, der mit der EKD organisatorisch nicht verbunden ist. Sie sehe die Empfehlungen kritisch, sagte Birgit Sendler-Koschel, Leiterin der Bildungsabteilung im EKD-Kirchenamt, der "Welt". Da es "für 'evangelische Schule' ja keinen Markenschutz" gebe, könne der Eindruck entstehen, "dass es sich hier um Empfehlungen für evangelische Schulen im Allgemeinen handelt". Das aber sei nicht der Fall. "Vielmehr halten wir diese Empfehlungen für extrem verunklarend", sagte die EKD-Referentin. Sie verwischten den grundlegenden erkenntnistheoretischen Unterschied zwischen biblischen Schöpfungserzählungen und naturwissenschaftlicher Forschung, wie sie in der Evolutionstheorie zum Ausdrucke komme.

http://aktuell.evangelisch.de/artikel/81649/nrw-schulministerium-und-ekd-alarmiert-wegen-kreationismus




Die privaten Schulen müssen ihre Lehrinhalte staatlich genehmigen lassen. Der Betrieb wird staatlich überwacht.


Streben Schüler die Prüfung für einen allgemein bildenden Abschluss (Berufsreife, Mittlere Reife oder Abitur) an, so sind sie von der Schulleitung der Ersatzschule dem Bildungsministerium zu melden. Die Schüler von Privatschulen können unter Aufsicht der zuständigen Staatlichen Schulämter gemeinsam mit den Schülern von öffentlichen Schulen die Prüfungen für die Berufsreife, die Mittlere Reife oder das Abitur ablegen. Für das Ausstellen von Zeugnissen und das eigenverantwortliche Abhalten von Schulabschlussprüfungen bedürfen Ersatzschulen der staatlichen Anerkennung.


Erst wenn die dauerhafte Einhaltung der Genehmigungsvoraussetzungen gewährleistet wird, erhält die Privatschule ihre staatliche Anerkennung. Das macht zunächst einen mehrjährigen einwandfreien und erfolgreichen Betrieb und des Unterrichts an der privaten Schule erforderlich. Darüber hinaus muss unter Berücksichtigung der gegenwärtigen räumlichen, sächlichen und personellen Verhältnisse an der Ersatzschule die Prognose hinreichend gerechtfertigt sein, dass die zur Erreichung der Lern- und Erziehungsziele gestellten verfassungs- und landesgesetzlichen Anforderungen zum Schutz der Schüler auch in der Zukunft erfüllt werden können



Privatschulen unterliegen der staatlichen Schulaufsicht. Die Schulaufsicht des Bildungsministeriums erstreckt sich auf den Träger der Privatschulen, weil der Schulträger der privaten Schule die Genehmigungs- und Anerkennungsvoraussetzungen sicherzustellen hat. Damit das Bildungsministerium seine Aufsicht wahrnehmen kann, ist dem Schulträger mit der Genehmigung eine Anzeigepflicht zu Tatsachen, die den Betrieb seiner Schule betreffen, auferlegt worden. Als untere Schulaufsichtsbehörden sind es die zuständigen Staatlichen Schulämter, die das Bildungsministerium bei der Schulaufsicht unterstützen.

http://www.bildung-mv.de/schueler/schule-und-unterricht/schularten/privatschulen/

Brotzeit
07.04.2014, 10:11
Ist doch schön, daß für einige Menschen Gott nicht existent ist. Aber warum treibst Du dich dann im Religions/Theologieforum herum? Wenn ich nicht an die Physik und andere Naturwissenschaften glauben würde, wäre doch das Wissenschaftsforum genau die falsche Adresse. Dann würde ich z.B. ins Eso-Forum gehen.

Im übrigen sind sog. "Zwangskontributionen" in der BRD verfassungswidrig, also nicht legal existent. Laber also keinen Dünnschiss.

Eure Lügerei bzgl. Kirchenfinanzen ist doch ausreichend widerlegt. Siehe hier: http://www.politikforen.net/showthread.php?150972-Papst-akzeptiert-R%C3%BCcktritt-von-Bischof-Tebartz-van-Elst&p=7041680&viewfull=1#post7041680


Realitätsbezug des Beitrages von ManfredM ist gleich Null!

Murmillo
07.04.2014, 11:03
Ihre Aussagen sind der übliche gelogene Dünnschiss. Die evangelische Kirche grenzt sich hart vom Kreationismus ab.

http://aktuell.evangelisch.de/artikel/81649/nrw-schulministerium-und-ekd-alarmiert-wegen-kreationismus

Die privaten Schulen müssen ihre Lehrinhalte staatlich genehmigen lassen. Der Betrieb wird staatlich überwacht.

http://www.bildung-mv.de/schueler/schule-und-unterricht/schularten/privatschulen/

Ich kann Forist Brotzeit in seinem Post#491 nur beipflichten.
Die EKD scheint ja ein ganz schön scheinheiliger Haufen zu sein.

Da wird in dem genannten Artikel http://aktuell.evangelisch.de/artikel/81649/nrw-schulministerium-und-ekd-alarmiert-wegen-kreationismus behauptet:

Auch die Evangelische Kirche in Deutschland distanzierte sich von der Stellungnahme des Schulverbands, der mit der EKD organisatorisch nicht verbunden ist. Sie sehe die Empfehlungen kritisch, sagte Birgit Sendler-Koschel, Leiterin der Bildungsabteilung im EKD-Kirchenamt, der "Welt".

Gleichzeitig wird aber auf den Webseiten der EKD, die ja angeblich organisatorisch mit dem VEBS nicht verbunden ist, http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2925.ph (http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2925.php) die Empfehlung des VEBS zur Lehre des Kreationismus veröffentlicht.

Die Behauptung der EKD hat damit für mich den gleichen Wert, als würden SPD oder CDU vom Kampf gegen Rechts schwafeln, aber auf ihrer Webpräsenz das Parteiprogramm der NPD und deren Veranstaltungskalender veröffentlichen- nämlich keinen !
So etwas ist dann ganz einfach unglaubwürdig !



Die privaten Schulen müssen ihre Lehrinhalte staatlich genehmigen lassen. Der Betrieb wird staatlich überwacht.

http://www.bildung-mv.de/schueler/schule-und-unterricht/schularten/privatschulen/

Oh ja. Schon der erste Absatz des Artikels untermauert deine These in geradezu grandioser Weise::haha:

Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) ergänzen das Schulwesen des Landes durch besondere Formen und Inhalte der Erziehung und des Unterrichts. Den Trägern obliegt die Schulgestaltung, insbesondere die Entscheidung über eine besondere pädagogische, religiöse oder weltanschauliche Prägung, die Festlegung der Lehr- und Unterrichtsmethoden, der Lehrinhalte und die Organisation des Unterrichts.

Gärtner
07.04.2014, 11:44
Also, ich verstehe dann aber eines nicht. Die EKD schreibt in dem von mir genannten Artikel:

Mit Datum vom November 2012 publizierte der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) eine dreiseitige Empfehlung an seine rund 45 Mitgliedsschulen...

Der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen mit 45 Mitgliedsschulen ( hier aufgeführt:http://www.vebs-online.com/home/verband/mitgliedsschulen.html , es sind meiner Zählung nach sogar 46) stellen wieder nur eine Minderheit dar ?

VEBS ⊆ EKD. Erstens.

Ich habe leider keine neueren Zahlen, aber mit Stand vom 15.10.2007 (klack! (http://www.ekd.de/studium_bildung/schule/statistiken.html)) gab es 1.134 Schulen in evangelischer Trägerschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 45 Schulen sind dagegen in der Tat eine Minderheit. Zweitens.

Murmillo
07.04.2014, 12:19
VEBS ⊆ EKD. Erstens.

Ich habe leider keine neueren Zahlen, aber mit Stand vom 15.10.2007 (klack! (http://www.ekd.de/studium_bildung/schule/statistiken.html)) gab es 1.134 Schulen in evangelischer Trägerschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 45 Schulen sind dagegen in der Tat eine Minderheit. Zweitens.

2011 waren es schon 92 evangelikale Bekenntnissschulen, heute sind es ....? Ich habe auch keine neuen Zahlen, aber rückläufig sind sie wahrscheinlich nicht.
Eine Verdoppelung in 4 Jahren.
Können wir natürlich mit Minderheit abtun, erst wenn es 567 Bekenntnisschulen ( der Zahl von 2007 nach) gäbe,wäre ja ein Patt erreicht, da kann man vorher immer noch gut von einer Minderheit reden.

Ist zwar recht zäh hier, aber immerhin haben wir es geschafft, von MANFREDMs Aussage in Post#457


Bekommen Sie noch was anderes hin, als hier dumm herumzulügen? Richtig ist: In der BRD wird die Lehre der Bibel im Biologieunterricht oder in anderen Naturwissenschaften nicht verwendet.

wegzukommen und sind nun bei " Minderheiten" angelangt, denen offensichtlich doch die Lehre der Bibel im z.B. Biologieunterricht , und dies sogar in der BRD, gelehrt wird.

MANFREDM
07.04.2014, 12:45
Ich kann Forist Brotzeit in seinem Post#491 nur beipflichten.
Die EKD scheint ja ein ganz schön scheinheiliger Haufen zu sein.

Da wird in dem genannten Artikel http://aktuell.evangelisch.de/artikel/81649/nrw-schulministerium-und-ekd-alarmiert-wegen-kreationismus behauptet:

Auch die Evangelische Kirche in Deutschland distanzierte sich von der Stellungnahme des Schulverbands, der mit der EKD organisatorisch nicht verbunden ist. Sie sehe die Empfehlungen kritisch, sagte Birgit Sendler-Koschel, Leiterin der Bildungsabteilung im EKD-Kirchenamt, der "Welt".

Gleichzeitig wird aber auf den Webseiten der EKD, die ja angeblich organisatorisch mit dem VEBS nicht verbunden ist, http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2925.ph (http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2925.php) die Empfehlung des VEBS zur Lehre des Kreationismus veröffentlicht.

Die EKD hat sich klar und deutlich vom VEBS und dessen Zielen distanziert (Zitat aus Ihrem Link):


Dass sich der VEBS auf den Kreationismus als Inhalt und Lernziel festlegt, ist von großer kirchenpolitischer Bedeutung. Da in der Öffentlichkeit nicht zwischen dem VEBS und den zahlreichen evangelischen Schulen in kirchlicher und diakonischer Trägerschaft unterschieden wird, entsteht dem gesamten evangelischen Schulwesen ein Schaden. Es wird dem Arbeitskreis Evangelischer Schulen kaum etwas anderes übrigbleiben, als sich mit dem Kurs des VEBS zu befassen – dies umso mehr, weil sich der Verband auf die gesamte Geschichte des evangelischen Schulwesens seit August Hermann Francke beruft ...

Sie lügen also wie üblich dumm herum.

Genau wie Sie bzgl. der Privatschulen herumlügen. Tatsache ist: Privatschulen unterliegen der staatlichen Schulaufsicht.

Ein Biologieunterricht oder anderer naturwissenschaftlicher Unterricht, der nicht auf wissenschaftlichen Kriterien beruht, sondern auf der Bibel ist damit nicht möglich.

Alle Prüfungen unterliegen staatlicher Aufsicht:


Streben Schüler die Prüfung für einen allgemein bildenden Abschluss (Berufsreife, Mittlere Reife oder Abitur) an, so sind sie von der Schulleitung der Ersatzschule dem Bildungsministerium zu melden. Die Schüler von Privatschulen können unter Aufsicht der zuständigen Staatlichen Schulämter gemeinsam mit den Schülern von öffentlichen Schulen die Prüfungen für die Berufsreife, die Mittlere Reife oder das Abitur ablegen. Für das Ausstellen von Zeugnissen und das eigenverantwortliche Abhalten von Schulabschlussprüfungen bedürfen Ersatzschulen der staatlichen Anerkennung.


Realitätsbezug des Beitrages von ManfredM ist gleich Null!

Ihr Realitätsbezug liegt bei -273° Kelvin, da Sie sogar unfähig sind Usernamen richtig zu schreiben. Ihr Kumpan Murmillo ist entweder sogar zu blöd richtig zu zitieren, oder er nutzt die Zitatefunktion absichtlich nicht, damit seine Lügen weniger auffallen.

Tantalit
07.04.2014, 12:51
Die EKD hat sich klar und deutlich vom VEBS und dessen Zielen distanziert:
Sie lügen dumm herum.

Na Manni, da biste ja wieder in deinem Element bezichtigst andere des Lügens und verbreitest selber nur Unsinn.

MANFREDM
07.04.2014, 12:59
:gp:
Na Manni, da biste ja wieder in deinem Element bezichtigst andere des Lügens und verbreitest selber nur Unsinn.

Na, des Lesens nicht mächtig? Oder unfähig das angeblich Gelesene zu verstehen? :haha:

Brotzeit
07.04.2014, 19:52
Na Manni, da biste ja wieder in deinem Element bezichtigst andere des Lügens und verbreitest selber nur Unsinn.


Was Anderes kann er oder es nicht.............

Brotzeit
07.04.2014, 19:54
Die EKD hat sich klar und deutlich vom VEBS und dessen Zielen distanziert (Zitat aus Ihrem Link):



Sie lügen also wie üblich dumm herum.

Genau wie Sie bzgl. der Privatschulen herumlügen. Tatsache ist: Privatschulen unterliegen der staatlichen Schulaufsicht.

Ein Biologieunterricht oder anderer naturwissenschaftlicher Unterricht, der nicht auf wissenschaftlichen Kriterien beruht, sondern auf der Bibel ist damit nicht möglich.

Alle Prüfungen unterliegen staatlicher Aufsicht:





Ihr Realitätsbezug liegt bei -273° Kelvin, da Sie sogar unfähig sind Usernamen richtig zu schreiben. Ihr Kumpan Murmillo ist entweder sogar zu blöd richtig zu zitieren, oder er nutzt die Zitatefunktion absichtlich nicht, damit seine Lügen weniger auffallen.



So viel Stuss unter ca. 2 Quadratmeter Haut mit dem Namen ManfredM .
Eine kulturelle Schande für das deutsche Bildungswesen!

MANFREDM
07.04.2014, 19:55
So viel Stuss unter ca. 2 Quadratmeter Haut mit dem Namen ManfredM . Eine kulturelle Schande für das deutsche Bildungswesen!

Wie schon gesagt: Ihr Realitätsbezug liegt immer noch bei -273° Kelvin, da Sie sogar unfähig sind, Usernamen richtig zu schreiben. Ihr Kumpan Murmillo ist entweder sogar zu blöd, richtig zu zitieren, oder er nutzt die Zitatefunktion absichtlich nicht, damit seine Lügen weniger auffallen.