Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2013/14



Seiten : 1 2 3 4 [5]

Nettaktivist
21.05.2014, 14:57
Sso wie hier....
http://bilder.t-online.de/b/69/48/85/86/id_69488586/tid_da/drin-oder-nicht-diese-frage-wie-hier-bei-dantes-rettungsaktion-im-pokalfinale-koennen-schiedsrichter-ohne-technische-hilfsmittel-oft-nicht-klar-beantworten-.jpg

Da waren die Spielanteile klar beim Schiedsrichter, nämlich bet and win!

tommy3333
21.05.2014, 19:23
Sso wie hier....
http://bilder.t-online.de/b/69/48/85/86/id_69488586/tid_da/drin-oder-nicht-diese-frage-wie-hier-bei-dantes-rettungsaktion-im-pokalfinale-koennen-schiedsrichter-ohne-technische-hilfsmittel-oft-nicht-klar-beantworten-.jpg

Da waren die Spielanteile klar beim Schiedsrichter, nämlich bet and win!
Der Schiedsrichter kann so eine Situation gar nicht einschätzen, weil er einen zu schlechten Blickwinkel dafür hat. Der Linienrichter ist derjenige, der das sehen und dem Schiedsrichter darauf aufmerksam machen muss (zumindest wenn es keine Torrichter dafür gibt und keine techn. Hilfsmittel zur Verfügung stehen).

Trashcansinatra
21.05.2014, 22:16
Sso wie hier....
http://bilder.t-online.de/b/69/48/85/86/id_69488586/tid_da/drin-oder-nicht-diese-frage-wie-hier-bei-dantes-rettungsaktion-im-pokalfinale-koennen-schiedsrichter-ohne-technische-hilfsmittel-oft-nicht-klar-beantworten-.jpg

Da waren die Spielanteile klar beim Schiedsrichter, nämlich bet and win!


http://images.spox.com/userfiles/h/k/v/r/7/6f7qIRlsMGS8DzlPCUB480.jpg
:D:D:D

Bari
22.05.2014, 16:52
Sso wie hier....
http://bilder.t-online.de/b/69/48/85/86/id_69488586/tid_da/drin-oder-nicht-diese-frage-wie-hier-bei-dantes-rettungsaktion-im-pokalfinale-koennen-schiedsrichter-ohne-technische-hilfsmittel-oft-nicht-klar-beantworten-.jpg

Da waren die Spielanteile klar beim Schiedsrichter, nämlich bet and win!

Die Dortmunder sollten mal lieber ihre eigene Einkaufspolitik überdenken. Viel zu viel Kohle für Mkhtarian rausgeschmissen, der das leere Tor gegen Madrid nicht trifft und Fehlpass nach Fehlpass spielt, Volland oder Lasogga immer noch nicht da, bei De Bryune kläglich versagt. Dafür dann den unfassbar bescheuert aussehenden Afriko Obomejang geholt, der sie kein Stück weiter bringt.

Ob der Ball drin war, kann kein Schiri der Welt sehen. Und so Tore, wo der Ball nicht drin war, will erst recht keiner sehen. Übrigens ist eine andere Regel viel häufiger spielentscheidend falsch angewendet. Dauernd werden Abseitspositionen falsch beurteilt und falsch gepfiffen. Eben weil kein Linienrichter der Welt sein Auge gleichzeitig auf dem bewegten Ball bei der Abgabe und auf dem bewegten Stürmer im Verhältnis zum letzten sich gegenläufig bewegeneden Abwehrspieler haben kann. Diese Fehlentscheidungen sind so häufig spielentscheidend, dass sich darüber keiner aufregt.

Dortmund sollte mal das Flötschen aufhören. Haben sie doch gar nicht nötig.

Sheldon
22.05.2014, 16:54
http://images.spox.com/userfiles/h/k/v/r/7/6f7qIRlsMGS8DzlPCUB480.jpg
:D:D:D

Zwei Männer sitzen am Tresen.
Der erste: "Alle Dortmunder-Spieler sind Arschlöcher!"
Der zweite springt empört auf und brüllt: "Das nehmen Sie sofort zurück!"
Darauf der erste: "Wieso, sind Sie Dortmund-Fan?"
Die Antwort: "Nein, ich bin ein Arschloch."

:D

Silencer
22.05.2014, 20:40
Jungchen, Du bist doch ziemlich daneben........................................... ................................................ Dein dummes Gesülze kannst Du anderen Deppen vortragen. Fiel Fergnügen dabei ...
.

Hey, hey..... paß auf du verkohlte Pottbacke! Bist du auch nur mit Dusel in der Liga geblieben

Trashcansinatra
22.05.2014, 22:07
Zwei Männer sitzen am Tresen.
Der erste: "Alle Dortmunder-Spieler sind Arschlöcher!"
Der zweite springt empört auf und brüllt: "Das nehmen Sie sofort zurück!"
Darauf der erste: "Wieso, sind Sie Dortmund-Fan?"
Die Antwort: "Nein, ich bin ein Arschloch."

:D

Na gut, seien wir mal fair: Lieber Borussia Dortmund-Fan - als "Meister der Herzen"-Fan. Trotzdem braucht der Neidhammel Nettaktivist mal einen Dämpfer.

Nettaktivist
22.05.2014, 23:14
Na gut, seien wir mal fair: Lieber Borussia Dortmund-Fan - als "Meister der Herzen"-Fan. Trotzdem braucht der Neidhammel Nettaktivist mal einen Dämpfer.

Neidhammel und Dämpfer finde ich sehr interessant.

Ist das Bayrische Brotzeitkultur ohne Uli´s Weisswürschtelei mit Zwangsfeierhuldingspotential?
Ich mag ja die Bayern (nicht die Bayerfans und vor allem nicht das gehabe von diesem Club). Aber Neid, klingt für mich Rheinländer fast schon wie eine Liebeserklärung und Einladung, ich möge mit dir auf der Bayrischen Bank in der Aufblasarena auf Kommando mitjodeln, weil grad ein Spieler des Clubs im Windhauch des Gegners im Strafraum wie vom doppeltem Blitz geschlagen, getroffen und halbtot auf dem Boden liegt? Nä Jung, da geh ich lieber Fussball gucken. Woher kommt es denn, das Landauf, Landab, nur die Propagandisten von grnadiosen Bayern reden und manche Fussbalfan sich das Ballgeschiebe keine 20 min anschaun kann, wenn er nicht vor Langeweile vom Sessel fallen will. Bayern wollen bei uns nur noch Hirntote und kleine Kinder sehen. Die ersten weil sie immer noch an das Geschwätz der Reporter glauben, "ein guter Pass von Schweinsteiger, gut er war nicht so genau, aber dafür war er auch mit 20 m recht lang" und die zweiten, weil sie rumgegröle wegen nichts halt lieben...

Womit willste mich also Dämpfen?

Vielleicht wegen der neuen Forderung von Rummenigge, anderen Clubs zu verbieten an den Schiris kritik zu üben? Sowas wär ja total asotial, die armen Schiris könnten schliesslich nichts dafür, (wenn man erkennen mus, das sie sich blind wie Fische geben, dumm wie Brot und die Häppchenwerfer am Strand anbetteln)! Jetzt, wo die Bayern die Presse, Rundfunk und Fernsehen unter sich haben, sind die nächsten Opfer dran! Die Liga gehört nicht dem Fussball, er gehört ein Paar Idioten die ihn kaputt machen und die leben an der Isar.

Wüsste nicht, wo man mich dämpfen müsste. Du redest ja, ich könnt ja auch neidisch auf den McD sein, an dem ich jeden Tach vorbei fahre. Weil da gibts auch für viel Geld warme Luft, hübsch verpackte Luftbrötchen mit gepresster Kuh viel Zucker und Geschmackverstärker und de Cheffekoche un seine Cousinrefugies habe auch spreche kein, wie sagt man eh, schlecht deutsche Sprach. Nur mit dem Firmenlogo, das passt noch nicht so...
Aber auch hier, ich lieber schön essen, mit Leuten die normal reden, normal denken und einfach normal sind mit einem Schuss guten Geschmack.
Da brauch ich keinen Faschistoiden Fussballverein, der mir mein Hirn verrenken will, wenn ich guten schönen Fussball sehen will. Die Mannschaft muss auch nicht permant und um jeden Preis gewinnen. Das ist ein schlecht anerzogenes Unterhaltungspotential. Sie muus auch nicht rumstehen und 80 Ballbesitz haben. Langweilig, sie darf auch mit fliegenden Fahnen mal untergehen, aber sie soll wenigsten ansatzweise guten Fussball spielen und das tuen für mich, die Bayern nicht. Da spielen Augsburg oder Hoffenheim ja zeitweise schöneren Fussball, wie dieser geldgierige Promenadenclub. Und dann stehen da auch noch Leute dahinter und glauben tatsächlich ein gutes Fussballspiel gesehen zu haben, das waren die aus dem urbayrischen Behindertenzentrum. Ja, da kommt Neid auf, ich verstehe.

Sheldon
23.05.2014, 05:12
Na gut, seien wir mal fair: Lieber Borussia Dortmund-Fan - als "Meister der Herzen"-Fan. Trotzdem braucht der Neidhammel Nettaktivist mal einen Dämpfer.

Der beste Dämpfer für diesen Troll wäre es, wenn du ihn nicht weiter füttern würdest. Du siehst ja, welche Reaktion dein Posting ausgelöst hat.

MANFREDM
23.05.2014, 07:28
Hey, hey..... paß auf du verkohlte Pottbacke! Bist du auch nur mit Dusel in der Liga geblieben

Halt Dein dummes Maul Muselfreund. :dg: Wer Köln und Paderborn 1x schlägt, ist zu Recht in Liga 2. :dg: Geh weiter Kölschen Döner fressen, der heißt bei Euch ja halver Hahn.


Der beste Dämpfer für diesen Troll wäre es, wenn du ihn nicht weiter füttern würdest. Du siehst ja, welche Reaktion dein Posting ausgelöst hat.

Das mit dem Titel war aber gut. Habe ich sofort weiter erzählt. :dg:

Bari
23.05.2014, 08:26
Bayern letzte Saison gegen Turin, Barca war große Klasse. Dortmund hat diese Saison abgebaut wegen der Verletzungen. Du schreibst ganze Artikel darüber, wie schlecht und schlimm die Bayern sind - Du scheinst von Bayern geradezu gefesselt und hypnotisiert zu sein, das ist ober armselig. Komm mal klar und schreib was zu Dortmund, sollte ja wohl eher Dein Thema sein.


Neidhammel und Dämpfer finde ich sehr interessant.

Ist das Bayrische Brotzeitkultur ohne Uli´s Weisswürschtelei mit Zwangsfeierhuldingspotential?
Ich mag ja die Bayern (nicht die Bayerfans und vor allem nicht das gehabe von diesem Club). Aber Neid, klingt für mich Rheinländer fast schon wie eine Liebeserklärung und Einladung, ich möge mit dir auf der Bayrischen Bank in der Aufblasarena auf Kommando mitjodeln, weil grad ein Spieler des Clubs im Windhauch des Gegners im Strafraum wie vom doppeltem Blitz geschlagen, getroffen und halbtot auf dem Boden liegt? Nä Jung, da geh ich lieber Fussball gucken. Woher kommt es denn, das Landauf, Landab, nur die Propagandisten von grnadiosen Bayern reden und manche Fussbalfan sich das Ballgeschiebe keine 20 min anschaun kann, wenn er nicht vor Langeweile vom Sessel fallen will. Bayern wollen bei uns nur noch Hirntote und kleine Kinder sehen. Die ersten weil sie immer noch an das Geschwätz der Reporter glauben, "ein guter Pass von Schweinsteiger, gut er war nicht so genau, aber dafür war er auch mit 20 m recht lang" und die zweiten, weil sie rumgegröle wegen nichts halt lieben...

Womit willste mich also Dämpfen?

Vielleicht wegen der neuen Forderung von Rummenigge, anderen Clubs zu verbieten an den Schiris kritik zu üben? Sowas wär ja total asotial, die armen Schiris könnten schliesslich nichts dafür, (wenn man erkennen mus, das sie sich blind wie Fische geben, dumm wie Brot und die Häppchenwerfer am Strand anbetteln)! Jetzt, wo die Bayern die Presse, Rundfunk und Fernsehen unter sich haben, sind die nächsten Opfer dran! Die Liga gehört nicht dem Fussball, er gehört ein Paar Idioten die ihn kaputt machen und die leben an der Isar.

Wüsste nicht, wo man mich dämpfen müsste. Du redest ja, ich könnt ja auch neidisch auf den McD sein, an dem ich jeden Tach vorbei fahre. Weil da gibts auch für viel Geld warme Luft, hübsch verpackte Luftbrötchen mit gepresster Kuh viel Zucker und Geschmackverstärker und de Cheffekoche un seine Cousinrefugies habe auch spreche kein, wie sagt man eh, schlecht deutsche Sprach. Nur mit dem Firmenlogo, das passt noch nicht so...
Aber auch hier, ich lieber schön essen, mit Leuten die normal reden, normal denken und einfach normal sind mit einem Schuss guten Geschmack.
Da brauch ich keinen Faschistoiden Fussballverein, der mir mein Hirn verrenken will, wenn ich guten schönen Fussball sehen will. Die Mannschaft muss auch nicht permant und um jeden Preis gewinnen. Das ist ein schlecht anerzogenes Unterhaltungspotential. Sie muus auch nicht rumstehen und 80 Ballbesitz haben. Langweilig, sie darf auch mit fliegenden Fahnen mal untergehen, aber sie soll wenigsten ansatzweise guten Fussball spielen und das tuen für mich, die Bayern nicht. Da spielen Augsburg oder Hoffenheim ja zeitweise schöneren Fussball, wie dieser geldgierige Promenadenclub. Und dann stehen da auch noch Leute dahinter und glauben tatsächlich ein gutes Fussballspiel gesehen zu haben, das waren die aus dem urbayrischen Behindertenzentrum. Ja, da kommt Neid auf, ich verstehe.

Sheldon
23.05.2014, 09:02
Na gut, seien wir mal fair: Lieber Borussia Dortmund-Fan - als "Meister der Herzen"-Fan. Trotzdem braucht der Neidhammel Nettaktivist mal einen Dämpfer.

Als Bochumer bin ich von beiden Fankulturen eingekesselt und ich kann sagen, dass beide gleich schlimm sind. Noch vor einigen Jahren waren die blauen das Maß des Ruhrpottproletariats, aber die Schwarzgelben haben haben in den letzten Jahren gewaltig aufgeholt, so dass man inzwischen nicht mehr sagen kann, wer asozialer ist. Die beiden Vereine sind sich so ähnlich, die könnten miteinander fusionieren und sich S09 nennen. Absolut widerlich.

Nettaktivist
23.05.2014, 09:04
Bayern letzte Saison gegen Turin, Barca war große Klasse. Dortmund hat diese Saison abgebaut wegen der Verletzungen. Du schreibst ganze Artikel darüber, wie schlecht und schlimm die Bayern sind - Du scheinst von Bayern geradezu gefesselt und hypnotisiert zu sein, das ist ober armselig. Komm mal klar und schreib was zu Dortmund, sollte ja wohl eher Dein Thema sein.

Dortmund ist nicht mein Thema. Ich kenne Leute die mögen andere Buli-Clubs, die können sogar nebeneinander Freude und Leid teilen ohne sich Gegenseitig zu beschimpfen. Das gibts beim Typischen Bayern-Fan nicht. Wer Sachlich ist, akzeptiert auch die Meinung anderer, Bayern-Fans ist das Wurscht, weil es zu anstregend ist nachzudenken. BVB hat in den Meisterjahren mindesten 20% besser gespielt. Das hat genau die Gründe, die du anführst. Eine auseiandergerissene Einheit muss sich auch schnell wieder finden in diesem Prozess bleibt natürlich dann die schöne Leistung von 11 und 12 auf der Strecke. Ich kenn aber keinen BVB-Fan der das den Dortmunder oder den Bayern anlasstet, ausser die Bayern selber haben neben dem Spielfeld dran gedreht und das ist ja das auffällige am typischem Bayern-Fan. Es darf nicht das gesagt werden, was wahr ist, weil nicht sein darf, was ein nicht Bayer-Fan sagt.

Bayer-Fan:
Bier Trinken und in Kunstdarmverpackter, aus unbekannter Herkunft stammender Kunstfraß, herumgereicht von Steuerhinterziehern, beieinträchtigt das männliche Gehirn. Allgemein bekannt ist die Tatsache, das Bier Östrogene enthält. Bei Bayern-Fans meist auch sichtbar durch Entwicklung einer weiblichen Brust, Feinkostgewölbe und Cellulitis.

Zwei Hirnregionen (Hippocampus, präfrontaler Cortex) helfen bei der Aufnahme und Verarbeitung neuer Informationen. Und beide sind mit vielen Östrogenrezeptoren ausgestattet, arbeiten also besonders gut unter Östrogeneinfluss. Kommt es zu Schwankungen im Östrogenspiegel, reagieren gerade diese beiden Regionen empfindlich. Es kommt zu kognitiven Störungen, die sich durch Wahrnehmung und grober Vergesslichkeit, bis hin zu Glorifizierung und Bejodelung unangenehmer Missverhältnisse äußert.
Forscher meinten: Die kognitiven Probleme der Bayern-Fans seien "normal und aller Wahrscheinlichkeit nach nur zeitlich begrenzt."


Zurück zum Fussball.

Efna
23.05.2014, 09:05
Als Bochumer bin ich von beiden Fankulturen eingekesselt und ich kann sagen, dass beide gleich schlimm sind. Noch vor einigen Jahren waren die blauen das Maß des Ruhrpottproletariats, aber die Schwarzgelben haben haben in den letzten Jahren gewaltig aufgeholt, so dass man inzwischen nicht mehr sagen kann, wer asozialer ist. Die beiden Vereine sind sich so ähnlich, die könnten miteinander fusionieren und sich S09 nennen. Absolut widerlich.

Wie sieht es mit der Erfolgsfankultur der Bayern aus?

Sheldon
23.05.2014, 09:22
Wie sieht es mit der Erfolgsfankultur der Bayern aus?

Der Hooligankultur im Frankfurter Raum scheint es ja fantaschisch zu gehen. 1500 steuerbezahlte Polizisten für ein mittelmässiges Viertliga-Derby - nicht schlecht...

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hooligans-aus-offenbach-und-mannheim-nebensache-fussball-12839267.html

Bari
23.05.2014, 09:37
Ist ja gut. Bayern, bayern und nochmals Bayern. habs kapiert. Hoeness, Wurst, Steuern, Schiris. Immer schön weiter schreiben, dranbleiben am Uli... :beten:


Dortmund ist nicht mein Thema. Ich kenne Leute die mögen andere Buli-Clubs, die können sogar nebeneinander Freude und Leid teilen ohne sich Gegenseitig zu beschimpfen. Das gibts beim Typischen Bayern-Fan nicht. Wer Sachlich ist, akzeptiert auch die Meinung anderer, Bayern-Fans ist das Wurscht, weil es zu anstregend ist nachzudenken. BVB hat in den Meisterjahren mindesten 20% besser gespielt. Das hat genau die Gründe, die du anführst. Eine auseiandergerissene Einheit muss sich auch schnell wieder finden in diesem Prozess bleibt natürlich dann die schöne Leistung von 11 und 12 auf der Strecke. Ich kenn aber keinen BVB-Fan der das den Dortmunder oder den Bayern anlasstet, ausser die Bayern selber haben neben dem Spielfeld dran gedreht und das ist ja das auffällige am typischem Bayern-Fan. Es darf nicht das gesagt werden, was wahr ist, weil nicht sein darf, was ein nicht Bayer-Fan sagt.

Bayer-Fan:
Bier Trinken und in Kunstdarmverpackter, aus unbekannter Herkunft stammender Kunstfraß, herumgereicht von Steuerhinterziehern, beieinträchtigt das männliche Gehirn. Allgemein bekannt ist die Tatsache, das Bier Östrogene enthält. Bei Bayern-Fans meist auch sichtbar durch Entwicklung einer weiblichen Brust, Feinkostgewölbe und Cellulitis.

Zwei Hirnregionen (Hippocampus, präfrontaler Cortex) helfen bei der Aufnahme und Verarbeitung neuer Informationen. Und beide sind mit vielen Östrogenrezeptoren ausgestattet, arbeiten also besonders gut unter Östrogeneinfluss. Kommt es zu Schwankungen im Östrogenspiegel, reagieren gerade diese beiden Regionen empfindlich. Es kommt zu kognitiven Störungen, die sich durch Wahrnehmung und grober Vergesslichkeit, bis hin zu Glorifizierung und Bejodelung unangenehmer Missverhältnisse äußert.
Forscher meinten: Die kognitiven Probleme der Bayern-Fans seien "normal und aller Wahrscheinlichkeit nach nur zeitlich begrenzt."


Zurück zum Fussball.

Trashcansinatra
23.05.2014, 09:40
Als Bochumer bin ich von beiden Fankulturen eingekesselt und ich kann sagen, dass beide gleich schlimm sind. Noch vor einigen Jahren waren die blauen das Maß des Ruhrpottproletariats, aber die Schwarzgelben haben haben in den letzten Jahren gewaltig aufgeholt, so dass man inzwischen nicht mehr sagen kann, wer asozialer ist. Die beiden Vereine sind sich so ähnlich, die könnten miteinander fusionieren und sich S09 nennen. Absolut widerlich.

Ich habe in Bochum von 2002 bis 2005 über die damalige Securicor (heute G4S) Sicherheitsdienst im Stadion gemacht. Es gab dort nur zweimal richtig Rabatz - einmal, als Scheiße04 zu Gast war und dann, als Köln abstieg und ein "Pflasterhagel" niederging.

Sheldon
23.05.2014, 09:55
Ich habe in Bochum von 2002 bis 2005 über die damalige Securicor (heute G4S) Sicherheitsdienst im Stadion gemacht. Es gab dort nur zweimal richtig Rabatz - einmal, als Scheiße04 zu Gast war und dann, als Köln abstieg und ein "Pflasterhagel" niederging.

Die Bochumer Hoolszene kann sich nicht mit der beiden großen Ortsvereine auch nur im Ansatz messen. Die Schlacker hauen jedem auf die Fresse - auch dem kleinen, unbedeutenden Bochumer. Die Schalker sind die Türken der BuLi. Die schwarzgelben Hools sind dagegen bemüht sich auch international einen Namen zu machen und auch entsprechend treten sie bei internationalen Spielen auf. Bei dem WM- Vorrundenspiel gegen Polen, gabs ne große Straßenschlacht, die ich nur um eine halbe Stunde verpasst habe, sonst wär ich wohl mittendrin gelandet. Die Stimmung war bis zum Spiel in der gesamten Innenstadt sowohl bei den Fans, als auch bei der ansässigen Robocop-Armee nur als äusserst angespannt zu bezeichnen. Nach dem Spiel flogen auch die Flaschen. Zu der CL letztes Jahr könnte ich auch noch erzählen, aber ich wills dabei mal belassen.

Praetorianer
23.05.2014, 13:29
Der Schiedsrichter kann so eine Situation gar nicht einschätzen, weil er einen zu schlechten Blickwinkel dafür hat. Der Linienrichter ist derjenige, der das sehen und dem Schiedsrichter darauf aufmerksam machen muss (zumindest wenn es keine Torrichter dafür gibt und keine techn. Hilfsmittel zur Verfügung stehen).

Das war schon ne böse Fehlentscheidung, ohne die wohl Dortmund den Pokal mitgenommen hätte. Was ich beim Zuschauen aber nicht sicher sehen konnte, war das vorher eigentlich Abseits?

Nettaktivist
23.05.2014, 14:16
Das war schon ne böse Fehlentscheidung, ohne die wohl Dortmund den Pokal mitgenommen hätte. Was ich beim Zuschauen aber nicht sicher sehen konnte, war das vorher eigentlich Abseits?
Nicht eindeutig erkennbar, deshalb im Zweifel "für" der Stürmer. Im in einer solchen Situation sicher zugehen, befrage man seine Kumpels an der Seitenlinie. Die sind nicht nur zum Fähnchen rumtragen da. Und, wie ein Reporter zu Klopp, schon sagte, heber gesehen, das der linienläufer Tor gemeldet habe, der Schiedsrichter aber gerade Uli Weisswurst am verdauen war und gar nichts machte, weder Abseits noch Tor noch irgendwas auf dem Platz zu bemerken schien. #wie in der ersten Hälfte, da hätte er mit gelb und roten Karten locker um sich schmeissen können und Boateng, Martinez oder Kroos allesamt wegen Unsportichkeiten unter die Dusche schicken können. Aber wer traut sich das, wenn er weiss, wenn die Bayern hinterher feiern darf er dann nicht mehr dabei sein...

Bari
23.05.2014, 17:25
Da hat Klopp sich aber geirrt. Der Linienrichter hat eben nicht Tor angezeigt, der Schiri hat nicht überstimmt, war alles ein Gerücht.

★★★
Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel wurde Klopp vom BILD-Reporter auf die Szene angesprochen. Er schilderte dem BVB-Trainer, dass der Schiedsrichter-Assistenz ein Tor angezeigt hätte. BILD hat alle Fotos der Szene ausgewertet. Jetzt ist klar: Der Assistent hat in Wirklichkeit angezeigt, dass weitergespielt wird.
http://www.bild.de/sport/fussball/juergen-klopp/dialog-ueber-tor-klau-mit-bild-reporter-36024428.bild.html


Meyer "hat nicht überstimmt"http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/604674/artikel_meyer-hat-nicht-ueberstimmt.html




Nicht eindeutig erkennbar, deshalb im Zweifel "für" der Stürmer. Im in einer solchen Situation sicher zugehen, befrage man seine Kumpels an der Seitenlinie. Die sind nicht nur zum Fähnchen rumtragen da. Und, wie ein Reporter zu Klopp, schon sagte, heber gesehen, das der linienläufer Tor gemeldet habe, der Schiedsrichter aber gerade ... (gekürzt)

Und Abseits wird in knappen Situationen so ungefähr zu 50% falsch entschieden, weil unsere Augen das gar nicht sehen können (wegen unterschiedlicher Objekte, die sich schnell auch gegenläufig bewegen) und damit kann man den Schiris da keinen Vorwurf machen.

tommy3333
23.05.2014, 17:40
Das war schon ne böse Fehlentscheidung, ohne die wohl Dortmund den Pokal mitgenommen hätte. Was ich beim Zuschauen aber nicht sicher sehen konnte, war das vorher eigentlich Abseits?
Sicher mmuss sich der BVB verkohlt vorkommen. So knappe Tore kann aber trotzdem allenfalls nur der Linienrichter sehen. Das macht die Einführung der Torlinientechnik aus meiner Sich längst überfällig, weil der Fußball diese Art von Fehlentscheidungen nicht braucht. Die BuLi rühmt sich damit, die besten Stadien und die beste Infrastruktur etc. zu haben, die Vereine geben Millionen für Spielergehälter aus, aber für die Torlinientechnik soll angeblich kein Geld da sein. Das passt nicht zusammen.

Praetorianer
23.05.2014, 21:20
Sicher mmuss sich der BVB verkohlt vorkommen. So knappe Tore kann aber trotzdem allenfalls nur der Linienrichter sehen. Das macht die Einführung der Torlinientechnik aus meiner Sich längst überfällig, weil der Fußball diese Art von Fehlentscheidungen nicht braucht. Die BuLi rühmt sich damit, die besten Stadien und die beste Infrastruktur etc. zu haben, die Vereine geben Millionen für Spielergehälter aus, aber für die Torlinientechnik soll angeblich kein Geld da sein. Das passt nicht zusammen.

Naja, das war nun wirklich nicht knapp. Das war jetzt kein Wembleytor, wo man dem Schiri keinen Vorwurf machen kann, sondern wirklich ne katastrophale Fehlentscheidung. Aber auch sowas kommt eben vor. Ich glaube auch letztlich, dass das weiter vorkommen wird.

Liberalist
23.05.2014, 21:23
Sicher mmuss sich der BVB verkohlt vorkommen. So knappe Tore kann aber trotzdem allenfalls nur der Linienrichter sehen. Das macht die Einführung der Torlinientechnik aus meiner Sich längst überfällig, weil der Fußball diese Art von Fehlentscheidungen nicht braucht. Die BuLi rühmt sich damit, die besten Stadien und die beste Infrastruktur etc. zu haben, die Vereine geben Millionen für Spielergehälter aus, aber für die Torlinientechnik soll angeblich kein Geld da sein. Das passt nicht zusammen.

Zweite Liga hat mit abgestimmt, denen war das hauptsächlich zu teuer.

Efna
23.05.2014, 21:58
Sicher mmuss sich der BVB verkohlt vorkommen. So knappe Tore kann aber trotzdem allenfalls nur der Linienrichter sehen. Das macht die Einführung der Torlinientechnik aus meiner Sich längst überfällig, weil der Fußball diese Art von Fehlentscheidungen nicht braucht. Die BuLi rühmt sich damit, die besten Stadien und die beste Infrastruktur etc. zu haben, die Vereine geben Millionen für Spielergehälter aus, aber für die Torlinientechnik soll angeblich kein Geld da sein. Das passt nicht zusammen.

wird die Torlinietechnik schon in der WM verwendet?

tommy3333
23.05.2014, 22:53
wird die Torlinietechnik schon in der WM verwendet?
Ja. Sie wurde auch schon in der letzten Klub-WM eingesetzt. In Marokko.