Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2013/14
Senator74
08.12.2013, 11:13
damals gab es große diskussionen, als jemand auf die idee kam, mal was kleines aus werbezwecken auf die trikots zu tackern...moral und so wegen werbeeinnahmen etc.
das problem des geldumgangs bei den vorbesagten war weitaus geringer als heute, schlicht und ergreifend deshalb, weil das geld weniger war - ok ok, ich weiss ob meiner logischen fähigkeiten :)
sei dem, wie auch immer, olli kahn war DAS tier..ein neandertaler, was ja unschwer an seinem unterkiefer zu erkennen war. mei ist der rum, der hat dechiffriert, dass fussball krieg ist.
olli kahn, der titan:
http://www.youtube.com/watch?v=ZeNMffTcRUo
was für ein mann, was für ein torwart, der hat in bälle reingebissen, in spieler auch manchesmal, sich hingeschmissen mit geballter faust, den stempn rausgerissen und war jahrelang weltbester torwart...sein abschiedsabend, der ging unter die haut...ein wundervoller torwart war er, nicht so ein hochglanzlackl...der fcb hat ihm viel zu verdanken.
Sehr guter Tormann, stimmt, aber Sympathieträger nicht wirklich...
Freier Denker
08.12.2013, 20:20
ohne worte, 7 : 0 heute, wahnsinn...
41081
Bayern ist momentan einfach in einer unglaublichen Form, ich bin zwar eigentlich jemand der sich dagegen sträubt so was zu sagen aber Bayern ist gerade wohl die beste Mannschaft der Welt. :yahoo:
dscheipi
08.12.2013, 20:43
Bayern ist momentan einfach in einer unglaublichen Form, ich bin zwar eigentlich jemand der sich dagegen sträubt so was zu sagen aber Bayern ist gerade wohl die beste Mannschaft der Welt. :yahoo:
ich bin überhaupt nicht der klassische fussballfan, versteh auch nix davon...aber was die seit einiger zeit bieten ist doch recht anständig. die können die mannschaft nehmen, wie sie ist und als nationalmannschaft rennen lassen.
über 40 spiele jetzt am stück gewonnen, der sieg gestern war ja auf der rechnung, die fischköpfe zerreissen ja nix, war ja klar.
naja, schauma moi :)
Freier Denker
08.12.2013, 20:46
ich bin überhaupt nicht der klassische fussballfan, versteh auch nix davon...aber was die seit einiger zeit bieten ist doch recht anständig. die können die mannschaft nehmen, wie sie ist und als nationalmannschaft rennen lassen.
über 40 spiele jetzt am stück gewonnen, der sieg gestern war ja auf der rechnung, die fischköpfe zerreissen ja nix, war ja klar.
naja, schauma moi :)
Als Bayern-Fan kann ich da nur hoffen das es noch einige Zeit so weiter geht. :D
dscheipi
08.12.2013, 20:51
Als Bayern-Fan kann ich da nur hoffen das es noch einige Zeit so weiter geht. :D
ich gönns den jungs auch, das ist wohlverdient und die haben ja auch andere zeiten erlebt...der neuer ist ein netter, sympatischer typ - trotzdem wein ich dem olli kahn nach...ins tor gehört ein neandertaler, finde ich :)
wie kommt es denn für einen kölner, dass er fcb-fan ist?
Bayern wird Triple-Sieger 2014, 2015 und 2016!
Freier Denker
08.12.2013, 20:58
ich gönns den jungs auch, das ist wohlverdient und die haben ja auch andere zeiten erlebt...der neuer ist ein netter, sympatischer typ - trotzden wein ich dem olli kahn nach...ins tor gehört ein neandertaler, finde ich :)
wie kommt es denn für einen kölner, dass er fcb-fan ist?
Ich bin ein Imi, komme eigentlich aus dem schönen Süden des Landes.
dscheipi
08.12.2013, 20:59
Ich bin ein Imi, komme eigentlich aus dem schönen Süden des Landes.
was ist ein imi und woher?
Freier Denker
08.12.2013, 21:07
was ist ein imi und woher?
Ein Imi ist ein Zugezogener in Köln, woher ich genau komme bleibt Geheim aber es ein Ort im schönen Hohenlohe.
dscheipi
08.12.2013, 21:09
Ein Imi ist ein Zugezogener in Köln, woher ich genau komme bleibt Geheim aber es ein Ort im schönen Hohenlohe.
verstehe... mia sa mia...
Praetorianer
08.12.2013, 23:53
http://www.bild.de/sport/fussball/lage-der-liga/diese-bayern-wurden-auch-den-wm-titel-holen-33756932.bild.html
Dem ist nicht hinzuzufügen.
http://www.kraeuter-forum.com/images/bayern.gif
Was ist jetzt daran besonders? Die besten Klubmannschaften der Welt sind so gut wie immer der besten Nationalmannschaft um Längen überlegen. Schon alleine, wie viel die miteinander trainieren und wie eingespielt die sind.
Hätte 1990 die Nationalmannschaft, die Weltmeister war, ihre Bayernspieler an Bayern München zurückgegeben und gegen Münschen gespielt, hätten sie kaum ne Chance gehabt. Und das dogar, obgleich damals die besten Spieler aus Italien waren (gegen AC Milan hätten sie natürlich auch verloren).
Die Bayernmannschaft heute hat doch einen Gutteil der Nationalspieler (die natürlich in ihrem Klub viel eingespielter sind) und auf den Positionen, auf denen es stärkere nichtddeutsche Spieler gibt, haben sie eben stärkere unter Vertrag.
Es gibt halt Kombinationen, die einfach passen. Bild und Bayern, das gehört einfach zusammen.
Trashcansinatra
09.12.2013, 04:13
Was ist jetzt daran besonders? Die besten Klubmannschaften der Welt sind so gut wie immer der besten Nationalmannschaft um Längen überlegen. Schon alleine, wie viel die miteinander trainieren und wie eingespielt die sind.
Hätte 1990 die Nationalmannschaft, die Weltmeister war, ihre Bayernspieler an Bayern München zurückgegeben und gegen Münschen gespielt, hätten sie kaum ne Chance gehabt. Und das dogar, obgleich damals die besten Spieler aus Italien waren (gegen AC Milan hätten sie natürlich auch verloren).
Die Bayernmannschaft heute hat doch einen Gutteil der Nationalspieler (die natürlich in ihrem Klub viel eingespielter sind) und auf den Positionen, auf denen es stärkere nichtddeutsche Spieler gibt, haben sie eben stärkere unter Vertrag.
Es gibt halt Kombinationen, die einfach passen. Bild und Bayern, das gehört einfach zusammen.
Ich finde, daß die Meisterschale und der FC Bayern viel besser zusammen passen. :cool:
Was ist jetzt daran besonders? Die besten Klubmannschaften der Welt sind so gut wie immer der besten Nationalmannschaft um Längen überlegen. Schon alleine, wie viel die miteinander trainieren und wie eingespielt die sind.
Hätte 1990 die Nationalmannschaft, die Weltmeister war, ihre Bayernspieler an Bayern München zurückgegeben und gegen Münschen gespielt, hätten sie kaum ne Chance gehabt. Und das dogar, obgleich damals die besten Spieler aus Italien waren (gegen AC Milan hätten sie natürlich auch verloren).
Die Bayernmannschaft heute hat doch einen Gutteil der Nationalspieler (die natürlich in ihrem Klub viel eingespielter sind) und auf den Positionen, auf denen es stärkere nichtddeutsche Spieler gibt, haben sie eben stärkere unter Vertrag.
Es gibt halt Kombinationen, die einfach passen. Bild und Bayern, das gehört einfach zusammen.
Die Bayern würden derzeit auch eine Weltauswahl alt aussehen lassen. Es macht einfach nur Spass, derzeit den Bayern beim Spielen zuzuschauen. Es ist ein Traum, was die derzeit für einen Fußball spielen und das muß man auch als Nicht-Bayernfan zugeben. Keine andere Mannschaft der Welt kann Spielerausfälle wie Robben, Lahm, Schweinsteiger, Badstuber (der eigendlich neuer Abwehrchef sein sollte) so spielend leicht kompensieren und in der Liga immer noch mindestens zwei Klassen über der Konkurrenz stehen. Die Bayern zeigen derzeit dem Rest der Welt, wie man Fußball spielt.
Natürlich wird diese High nicht ewig andauern, aber bis jetzt ist noch kein Ende in Sicht und noch so manche gegnerische Mannschaft wird nach Spielende mit Depressionen vom Platz trotten. Das 12:0 der Gladbacher ist ein Rekord für die Ewigkeit, aber wenn ihn einer schlagen kann, dann sind es diese Bayern.
Praetorianer
09.12.2013, 11:42
Die Bayern würden derzeit auch eine Weltauswahl alt aussehen lassen.
Die Sache ist halt die, eine Vereinsmannschaft ist meist so eingespielt, dass jede Nationalmannschaft nur davon träumen kann. Ein Spiel gegen ManU, Paris SG oder gegen Real Madrid ist fast immer ein viel härterer Gradmesser, als sagen wir mal der FC Bayern würde gegen Brasilien spielen. Würden die ganzen brasilianischen Spieler genauso trainieren, wie jede Vereinsmannschaft, jeden Tag, wäre das vielleicht anders. Auch Weltauswahlen sind aus dem Grunde nicht unbedingt wirklich die spielstärksten Mannschaften. Nen Ibrahimovic muss nicht zwangsweise adhoc mit einem Iniesta harmonieren und umgekehrt.
Der härteste Brocken war ja ohnehin eigentlich Hertha BSC :D, da konnten Dortmund oder Manchester City nicht mithalten.
Die Sache ist halt die, eine Vereinsmannschaft ist meist so eingespielt, dass jede Nationalmannschaft nur davon träumen kann. Ein Spiel gegen ManU, Paris SG oder gegen Real Madrid ist fast immer ein viel härterer Gradmesser, als sagen wir mal der FC Bayern würde gegen Brasilien spielen. Würden die ganzen brasilianischen Spieler genauso trainieren, wie jede Vereinsmannschaft, jeden Tag, wäre das vielleicht anders. Auch Weltauswahlen sind aus dem Grunde nicht unbedingt wirklich die spielstärksten Mannschaften. Nen Ibrahimovic muss nicht zwangsweise adhoc mit einem Iniesta harmonieren und umgekehrt.
Der härteste Brocken war ja ohnehin eigentlich Hertha BSC :D, da konnten Dortmund oder Manchester City nicht mithalten.
Das Zusammenspiel der Bayern ist ja die eigendliche Stärke der Bayern. Wenn man sich die Kombinationen vor dem Gegnerischen Tor ansieht, sieht man sofort, dass sich die Spieler blind verstehen. Eigenbrödler wie Ibrahimovic hätten bei den Bayern keine Chance, der Uli würde Zlatan wahrscheinlich nicht einmal geschenkt nehmen. Auch ein Robben mußte sich zwangsläufig anpassen. Er ist jetzt um Klassen besser in die Mannschaft integriert wie noch vor zwei Jahren. Ich bin aber immer noch der Meinung, das der Holländer verkauft werden sollte. Mit einem Robben gewinnen die Bayern 3:0 - ohne ihn 7:0 :D
Praetorianer
09.12.2013, 12:42
Das Zusammenspiel der Bayern ist ja die eigendliche Stärke der Bayern. Wenn man sich die Kombinationen vor dem Gegnerischen Tor ansieht, sieht man sofort, dass sich die Spieler blind verstehen. Eigenbrödler wie Ibrahimovic hätten bei den Bayern keine Chance, der Uli würde Zlatan wahrscheinlich nicht einmal geschenkt nehmen. Auch ein Robben mußte sich zwangsläufig anpassen. Er ist jetzt um Klassen besser in die Mannschaft integriert wie noch vor zwei Jahren. Ich bin aber immer noch der Meinung, das der Holländer verkauft werden sollte. Mit einem Robben gewinnen die Bayern 3:0 - ohne ihn 7:0 :D
Er hat das entscheidende 2:1 im CL-Finale geschossen und das entscheidende 1:0 im DFB-Viertelfinale in beiden Partien gegen Dortmund. Ich denke, dass Bayern ihn in den Jahren, in denen er für Bayern gespielt hat, sehr viel zu verdanken hat. Schauen wir mal, was er diese Saison bringt, scheint aber so, dass die Verantwortlichen auch durchaus große Stücke auf ihn halten. Flügelstürmer gibt es jetzt auch nicht unbedingt wie Sand am Merr auf diesem hohen Niveau und er gibt halt Bayern durchaus zusätzliche taktische Optionen.
Er hat das entscheidende 2:1 im CL-Finale geschossen und das entscheidende 1:0 im DFB-Viertelfinale in beiden Partien gegen Dortmund. Ich denke, dass Bayern ihn in den Jahren, in denen er für Bayern gespielt hat, sehr viel zu verdanken hat. Schauen wir mal, was er diese Saison bringt, scheint aber so, dass die Verantwortlichen auch durchaus große Stücke auf ihn halten. Flügelstürmer gibt es jetzt auch nicht unbedingt wie Sand am Merr auf diesem hohen Niveau und er gibt halt Bayern durchaus zusätzliche taktische Optionen.
Robben hat aber auch den Bayern vor zwei Jahren durch seine Eigenbrödlerei das CL-Finale und die Meisterschaft versaut. Ich mag ihn einfach nicht. Mit Müller haben die Bayern auch die aus meiner Sicht bessere Alternative. Wenn die Bayern Robben behalten, dann nur als Ersatz auf der Bank. Ribery ist dagegen unantastbar. Seinen Anspruch auf den Weltfußballertitel hat er am Samstag nach seiner Verletzung wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ronaldo mag zwar momentan gut drauf sein, Ribery ist aber besser.
Wäre Robben nicht so verletzungsanfällig, noch einen Tick konstanter (was er wohl auch wäre, wenn er nicht so verletzungsanfällig wäre!), dann wäre er auf einer Stufe mit Messi und Ronaldo.
Das muss man einfach anerkennen.
dscheipi
09.12.2013, 12:55
Wäre Robben nicht so verletzungsanfällig, noch einen Tick konstanter (was er wohl auch wäre, wenn er nicht so verletzungsanfällig wäre!), dann wäre er auf einer Stufe mit Messi und Ronaldo.
Das muss man einfach anerkennen.
auf alle fälle haben wir wieder mal klasse gespielt, oder?
trotzdem, mit olli kahn wärs noch einen ticken schärfer...
Freier Denker
09.12.2013, 15:52
Robben hat aber auch den Bayern vor zwei Jahren durch seine Eigenbrödlerei das CL-Finale und die Meisterschaft versaut.
Also das kann man ja nicht nur Robben anlasten, im übrigen wären wir z.B. 2010 ohne Robben niemals im CL-Finale gewesen.
Senator74
09.12.2013, 15:58
verstehe... mia sa mia...
Lusti` samma...
Also das kann man ja nicht nur Robben anlasten, im übrigen wären wir z.B. 2010 ohne Robben niemals im CL-Finale gewesen.
Überleg mal, was du da gerade geschrieben hast...
Freier Denker
09.12.2013, 16:41
Überleg mal, was du da gerade geschrieben hast...
Und ???
Und ???
Doppelmoralalarm!!!
Auf der einen Seite nimmst du ihn in Schutz, das das vergeigte CL-Finale nicht auf sein Konto geht, was falsch ist, auf der anderen Seite meinst du, dass es nur ihm das CL-Finale 2010 zu verdanken ist, was auch falsch ist.
Ich mag ihn einfach nicht. Nach Ribery, Müller und Götze ist er eindeutig nur die Nr.4 in der Flügelposition.
Freier Denker
09.12.2013, 17:09
Doppelmoralalarm!!!
Auf der einen Seite nimmst du ihn in Schutz, das das vergeigte CL-Finale nicht auf sein Konto geht, was falsch ist, auf der anderen Seite meinst du, dass es nur ihm das CL-Finale 2010 zu verdanken ist, was auch falsch ist.
Ich mag ihn einfach nicht. Nach Ribery, Müller und Götze ist er eindeutig nur die Nr.4 in der Flügelposition.
Ich hab nicht geschrieben das man nur ihm den Finaleinzug 2010 zu verdanken hat, sondern das er quasi Maßgeblich daran beteiligt war und das ist wohl unbestreitbar.
Und natürlich hat er ohne Frage einen Anteil an der Niederlage gegen Chelsea im Finale 2012, jedoch kann man es ihn eben nicht allein anlasten.
Sicher er hat den Foulelfmeter nicht verwandelt, jedoch hatten andere Spieler wie z.B Gomez teils hundertprotzentige Chancen die sie nicht genutzt haben, nicht zu vergessen das am Ende als es zum Elfmeterschießen kam einige den Kopf in den Sand gesteckt haben um es mal etwas überspitzt zu formulieren.
Ich hab nicht geschrieben das man nur ihm den Finaleinzug 2010 zu verdanken hat, sondern das er quasi Maßgeblich daran beteiligt war und das ist wohl unbestreitbar.
Und natürlich hat er ohne Frage einen Anteil an der Niederlage gegen Chelsea im Finale 2012, jedoch kann man es ihn eben nicht allein anlasten.
Sicher er hat den Foulelfmeter nicht verwandelt, jedoch hatten andere Spieler wie z.B Gomez teils hundertprotzentige Chancen die sie nicht genutzt haben, nicht zu vergessen das am Ende als es zum Elfmeterschießen kam einige den Kopf in den Sand gesteckt haben um es mal etwas überspitzt zu formulieren.
Es war nicht nur der Elfmeter. Seine Alleingänge haben auch vieles versaut. An der verkorksten Saison 11/12 trägt er die Hauptschuld.
Besser ist es auch, bei einem Elfmeterschießen zu sagen, dass man sich heute nicht traut, als sich den Ball zu schnappen und dann den Schuß versemmeln.
Deutscher Patriot
09.12.2013, 17:36
Doppelmoralalarm!!!
Auf der einen Seite nimmst du ihn in Schutz, das das vergeigte CL-Finale nicht auf sein Konto geht, was falsch ist, auf der anderen Seite meinst du, dass es nur ihm das CL-Finale 2010 zu verdanken ist, was auch falsch ist.
Ich mag ihn einfach nicht. Nach Ribery, Müller und Götze ist er eindeutig nur die Nr.4 in der Flügelposition.
Er war bis zu seiner Verletzung beim Spiel gegen Augsburg in bestechender Form. Dass Müller trotz eines momentanen Formtiefs mehr Scorerpunlte als Robben hat, spricht für Müller, aber nicht gegen Robben. Robben ist ein absoluter Topspieler und einer der besten Offensivspieler auf dem rechten Flügel.
Allerdings knackt Robben auch bald schon die 30 und dann muss man erstmal sehen, ob er im "hohen Alter" immer noch Topleistungen abrufen kann, da er doch sehr von seiner Athletik und Ausdauer abhängig ist. Ich denke spätestens mit 32, also in gut 2 Jahren, wird man ihn abgeben (müssen).
Ribery wird dagegen wahrscheinlich bis ende 30 bei den Bayern spielen. Bayern ohne Ribery geht ja gar nicht. :D
Er war bis zu seiner Verletzung beim Spiel gegen Augsburg in bestechender Form. Dass Müller trotz eines momentanen Formtiefs mehr Scorerpunlte als Robben hat, spricht für Müller, aber nicht gegen Robben. Robben ist ein absoluter Topspieler und einer der besten Offensivspieler auf dem rechten Flügel.
Allerdings knackt Robben auch bald schon die 30 und dann muss man erstmal sehen, ob er im "hohen Alter" immer noch Topleistungen abrufen kann, da er doch sehr von seiner Athletik und Ausdauer abhängig ist. Ich denke spätestens mit 32, also in gut 2 Jahren, wird man ihn abgeben (müssen).
Ribery wird dagegen wahrscheinlich bis ende 30 bei den Bayern spielen. Bayern ohne Ribery geht ja gar nicht. :D
Das schrieb ich heute schon einmal. Mit Robben gewinnt Bayern 3:0, ohne ihn 7:0. Müller und Götze können ihn gleichwertig, wenn nicht besser ersetzen. Ribery ist unersetzlich. Den würd ich auch nicht gegen Messi eintauschen wollen. Aber er hat den Bayern ja ewige Treue geschworen.
Ausonius
09.12.2013, 19:57
Mal was Grundsätzliches zur Berichterstattung des "Aktuellen Sportstudios": Seit wann grassiert eigentlich diese Unsitte, die Spielberichte so zusammenzuschneiden, dass am Beginn schon das Ergebnis vorweggenommen wird? Das killt doch die Spannung.
Eigentlich hat das doch Tradition im "Aktuellen Sportstudio". Obwohl ich das Sportstudio früher gerne geguckt habe, teilweise sogar lieber als die Sportschau, war schon immer das Problem, dass sie bewusst alles anders machen wollten, weil sie nicht so schnell auf dem Äther sind wie die anderen Sportsendungen. Spiele, die sie nicht spannend finden (0:0 und Kantersiege) werden ultrakurz abgehandelt, dann gab (gibt?) es auch diese Fließbandmontagen von mehreren Spielen nacheinander usw.
Grafenwalder
10.12.2013, 00:49
Eigentlich hat das doch Tradition im "Aktuellen Sportstudio". Obwohl ich das Sportstudio früher gerne geguckt habe, teilweise sogar lieber als die Sportschau, war schon immer das Problem, dass sie bewusst alles anders machen wollten, weil sie nicht so schnell auf dem Äther sind wie die anderen Sportsendungen. Spiele, die sie nicht spannend finden (0:0 und Kantersiege) werden ultrakurz abgehandelt, dann gab (gibt?) es auch diese Fließbandmontagen von mehreren Spielen nacheinander usw.
Wie wahr, wie wahr. Aber wenigstens sind mit den derzeitigen Moderatoren Müller-Hohenstein (Hoeneß-Freundin) und Sven Voss eher unpolitische und wenig das Ideologische raushängende Präsentatoren tätig. Und nicht solche politisch durch und durch korrekten Drecksäue wie Bommes oder Kerner. Von daher kann man sich das (meistens) immer noch ansehen. Wenn nicht mal wieder moralindurchtränkt Doping o.ä. thematisiert wird sondern einfach der gute alte, unpolitische Fußball.
tommy3333
10.12.2013, 09:02
Er war bis zu seiner Verletzung beim Spiel gegen Augsburg in bestechender Form. Dass Müller trotz eines momentanen Formtiefs mehr Scorerpunlte als Robben hat, spricht für Müller, aber nicht gegen Robben. Robben ist ein absoluter Topspieler und einer der besten Offensivspieler auf dem rechten Flügel.
Allerdings knackt Robben auch bald schon die 30 und dann muss man erstmal sehen, ob er im "hohen Alter" immer noch Topleistungen abrufen kann, da er doch sehr von seiner Athletik und Ausdauer abhängig ist. Ich denke spätestens mit 32, also in gut 2 Jahren, wird man ihn abgeben (müssen).
Ribery wird dagegen wahrscheinlich bis ende 30 bei den Bayern spielen. Bayern ohne Ribery geht ja gar nicht. :D
Ich denke, beide werden ihre Karrieren bei Bayern beenden, weil beide wissen, was sie an Bayern haben und die Bayern auch wissen, was sie an diesen Spielern haben. Vor allem Ribery wird es wohl zu schätzen wissen, wie sein Verein hinter im stand trotz bspw. seiner Sex-Affäre oder als nach der WM die frz. Stars nach dieser Spielermeuterei bei ihren Fans und den frz. Medien in Ungnade fielen. Robben hat ach schon für andere große Vereine gespielt, war dort aber immer nur 2. Geige (auch aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit). Ich denke aber auch, dass Robben seine Karriere früher beenden wird, da sein Spiel von seiner Dynamic lebt, die mit dem Alter jedoch nachlässt und sein Verletzungsrisiko dann noch zunehmen wird.
Senator74
10.12.2013, 17:17
auf alle fälle haben wir wieder mal klasse gespielt, oder?
trotzdem, mit olli kahn wärs noch einen ticken schärfer...
Torhüter sind an sich länger einsatzfähig als Feldspieler...aber einmal ist halt SCHLUß !
dscheipi
11.12.2013, 12:21
Torhüter sind an sich länger einsatzfähig als Feldspieler...aber einmal ist halt SCHLUß !
mir war olli kahn sehr sympathisch, der war ehrlich, der hat gezeigt, dass fussball krieg und er ein krieger ist - nix mit hochglanzglasur und dergleichen, das ist krieg, was der pöbel braucht, bezahlt und die unten rennen...
das ist fussball zur hauptsache...drum bin ich ja drauf eingestiegen, weils hoch interessant ist.
Senator74
11.12.2013, 14:50
mir war olli kahn sehr sympathisch, der war ehrlich, der hat gezeigt, dass fussball krieg und er ein krieger ist - nix mit hochglanzglasur und dergleichen, das ist krieg, was der pöbel braucht, bezahlt und die unten rennen...
das ist fussball zur hauptsache...drum bin ich ja drauf eingestiegen, weils hoch interessant ist.
Fußball ist schon faszinierend...stimmt!!
tommy3333
12.12.2013, 11:37
mir war olli kahn sehr sympathisch, der war ehrlich, (...)
Das sehe ich ähnlich. Vor allem fand ich seine professionelle Einstellung, seine Körpersprache, seinen unbändigen Siegeswillen auf dem Platz und seine Loyalität und seinem Einsatz für seinen Verein sehr authentisch. Er war auf seine Weise auch mal verrückt, aber er war keiner, der sich verbiegen ließ.
dscheipi
12.12.2013, 14:10
Das sehe ich ähnlich. Vor allem fand ich seine professionelle Einstellung, seine Körpersprache, seinen unbändigen Siegeswillen auf dem Platz und seine Loyalität und seinem Einsatz für seinen Verein sehr authentisch. Er war auf seine Weise auch mal verrückt, aber er war keiner, der sich verbiegen ließ.
das ist richtig. er war ein phänomen und er gefiel mir auch kürzlich in einer sendung, da ging es drum, wie er mit schulbuben trainierte, mit denen redet, der wusste und weiss, was er tat und tut.
das ist ein MANN, dieser olli kahn...da gibts keinen zeiten.
dscheipi
12.12.2013, 14:11
Fußball ist schon faszinierend...stimmt!!
man sieht halt nur, wenn man hinschaut und was man sieht, kommt - auch - auf das eigene vermögen an. wenn ich der überschrift immer glaube, seh ich nicht viel bisweilen.
ja, es ist sehr faszinierend, nicht immer, aber bisweilen schon...auch die randerscheinungen...was da an emotionalität bisweilen in jungs rein fährt, das ist wahnsinn...
Senator74
12.12.2013, 14:15
man sieht halt nur, wenn man hinschaut und was man sieht, kommt - auch - auf das eigene vermögen an. wenn ich der überschrift immer glaube, seh ich nicht viel bisweilen.
ja, es ist sehr faszinierend, nicht immer, aber bisweilen schon...auch die randerscheinungen...was da an emotionalität bisweilen in jungs rein fährt, das ist wahnsinn...
Nun, für das, was die verdienen, darf schon ein wenig Emotion/Engagement sichtbar werden...:D
dscheipi
12.12.2013, 15:31
Nun, für das, was die verdienen, darf schon ein wenig Emotion/Engagement sichtbar werden...:D
man sieht nur die, die viel verdienen, da ist jede menge an reibungsverlusten vorhanden...ausserdem, wenn man da abgleichen will sind das leute, die wenigstens nicht derartig schaden wie andere, die nix bringen, gar nix, kassieren und immensen schaden anrichten.
dscheipi
12.12.2013, 15:43
Das sehe ich ähnlich. Vor allem fand ich seine professionelle Einstellung, seine Körpersprache, seinen unbändigen Siegeswillen auf dem Platz und seine Loyalität und seinem Einsatz für seinen Verein sehr authentisch. Er war auf seine Weise auch mal verrückt, aber er war keiner, der sich verbiegen ließ.
da hätten wir was für sie:
http://www.youtube.com/watch?v=B4H5wVIqoc8
Senator74
12.12.2013, 15:44
man sieht nur die, die viel verdienen, da ist jede menge an reibungsverlusten vorhanden...ausserdem, wenn man da abgleichen will sind das leute, die wenigstens nicht derartig schaden wie andere, die nix bringen, gar nix, kassieren und immensen schaden anrichten.
Hast meine Zustimmung mit Ausnahme der DOPING-Sünder, die dem Sport nichts Gutes tun!!....:gib5:
dscheipi
12.12.2013, 15:55
Hast meine Zustimmung mit Ausnahme der DOPING-Sünder, die dem Sport nichts Gutes tun!!....:gib5:
jeder kann sich zugrund richten, wie er/sie mag.
ich verfolge das ja nicht so genau...weisst du, welche sportart da vorne liegt? dachte mir, sehr vage im vorbeihören, die radfahrer?
Senator74
12.12.2013, 16:08
jeder kann sich zugrund richten, wie er/sie mag.
ich verfolge das ja nicht so genau...weisst du, welche sportart da vorne liegt? dachte mir, sehr vage im vorbeihören, die radfahrer?
Die Radprofis haben die Nase vorne...in dieser unrühmlichen Statistik...aber die Leichtathletik, Schwerathletik und ein paar andere sind vorne mit dabei...selbst im Ausdauersport wie Triathlon, gibt es schon Fälle...
dscheipi
12.12.2013, 16:12
Die Radprofis haben die Nase vorne...in dieser unrühmlichen Statistik...aber die Leichtathletik, Schwerathletik und ein paar andere sind vorne mit dabei...selbst im Ausdauersport wie Triathlon, gibt es schon Fälle...
wie ist es denn bei dopingkontrollen, es kann ja nr gefunden werden, wonach gesucht wird...
Senator74
12.12.2013, 16:25
wie ist es denn bei dopingkontrollen, es kann ja nr gefunden werden, wonach gesucht wird...
Der Erfolg liegt in den spontanen Kontrollen, die unangekündigt in Trainingslagern etwa erfolgen...
dscheipi
12.12.2013, 16:54
Der Erfolg liegt in den spontanen Kontrollen, die unangekündigt in Trainingslagern etwa erfolgen...
es gibt keine universalkontrollen - gefunden kann nur werden, wonach gesucht wird - in bezug auf substanzen.
sagt dir der name birgit dressler noch was? war vor 89, ddr-sporlerin...wenn ich den namen richtig erinnere.
Senator74
12.12.2013, 17:35
es gibt keine universalkontrollen - gefunden kann nur werden, wonach gesucht wird - in bezug auf substanzen.
sagt dir der name birgit dressler noch was? war vor 89, ddr-sporlerin...wenn ich den namen richtig erinnere.
Im DDR-Sport wurde systematisch gedopt!
dscheipi
12.12.2013, 17:43
Im DDR-Sport wurde systematisch gedopt!
leichtathletin oder was die war - apropos - gibts adrmira wacker noch? "admira wogga stägt aaf", mei ich hörs noch....bei uns zu hause, wenn geschaut wurde, dann immer auf ö2 und wenn nur radio, dann auch österreicher, die kommentatoren waren schon die halbe miete...nicht nur edi finger, aber das war der legendärste...
Murmillo
12.12.2013, 17:47
es gibt keine universalkontrollen - gefunden kann nur werden, wonach gesucht wird - in bezug auf substanzen.
sagt dir der name birgit dressler noch was? war vor 89, ddr-sporlerin...wenn ich den namen richtig erinnere.
Der Name Birgit Dressler sagt mir nichts , wohl aber Birgit Dressel. Die war eine westdeutsche 7-Kämpferin, die 1987 an Muli-Organversagen starb, nachdem es bei ihr infolge Dopings zu einem toxischen Schock kam.
Senator74
12.12.2013, 17:54
leichtathletin oder was die war - apropos - gibts adrmira wacker noch? "admira wogga stägt aaf", mei ich hörs noch....bei uns zu hause, wenn geschaut wurde, dann immer auf ö2 und wenn nur radio, dann auch österreicher, die kommentatoren waren schon die halbe miete...nicht nur edi finger, aber das war der legendärste...
AdmiraWacker ist in der Südstadt neu beheimatet, also ein niederösterreichischer Verein geworden. Seit 1966 kein Titelgewinn mehr...
dscheipi
12.12.2013, 18:12
Der Name Birgit Dressler sagt mir nichts , wohl aber Birgit Dressel. Die war eine westdeutsche 7-Kämpferin, die 1987 an Muli-Organversagen starb, nachdem es bei ihr infolge Dopings zu einem toxischen Schock kam.
kann sein, dass ich was durcheinander bringe, hernach gabs einen spiegel-artikel (konnte man damals noch lesen), da ist mir wohl die ddr im vergleich hängen geblieben.
gabs damals auch relativ zeitgleich solche todesfälle in der ddr? irgendwie hängt mir die im kopf dran...
dscheipi
12.12.2013, 19:06
AdmiraWacker ist in der Südstadt neu beheimatet, also ein niederösterreichischer Verein geworden. Seit 1966 kein Titelgewinn mehr...
fast 50 jahre? dennoch, die sind sicher auf einem guten weg :)
ich schau seit 2 stunden olli-kahn-videos an...meine güte....
Senator74
12.12.2013, 19:47
fast 50 jahre? dennoch, die sind sicher auf einem guten weg :)
ich schau seit 2 stunden olli-kahn-videos an...meine güte....
Na, da simmer ja wieder beim Thema...:D
Murmillo
13.12.2013, 07:26
kann sein, dass ich was durcheinander bringe, hernach gabs einen spiegel-artikel (konnte man damals noch lesen), da ist mir wohl die ddr im vergleich hängen geblieben.
gabs damals auch relativ zeitgleich solche todesfälle in der ddr? irgendwie hängt mir die im kopf dran...
Todesfälle im Hochleistungssport wurden in der DDR geheim gehalten, die Sportler waren ja immer Militärangehörige, bei der Stasi oder Polizei.
Der Sporthistoriker Giselher Spitzer schreibt von etwa 30 Todesfällen im Hochleistungssport der DDR jährlich, von denen einige- Sportwissenschaftler rechnen mit bis zu 2%- auf Doping zurückzuführen waren.
Eines der wenigen bekannten Beispiele dafür ist der am 17. Januar 1973 gestorbene, 16 Jahre alte Leistungsschwimmer des SC Magdeburg, Jörg Sievers,dessen medizinischer Befund eindeutige toxische Veränderungen an Leber, Milz und Nieren dokumentiert. Solche Veränderungen sind auf den Langzeitmissbrauch oder Hochdosierung von Anabolika zurückzuführen.
Aber es gibt auch Sportler, die später noch an den Folgen von Doping versterben.
Im Januar 2010 verstarb 48-jährig die ehemalige DDR-Hürdenläuferin Birgit Uibel, offiziell an einer " inneren Erkrankung". Ihre Schäden an Leber- und Schilddrüse waren erheblich, dazu hatte sie schwere Rücken-Akne, taubeneigroße Geschwülste im Oberschenkel und eine heute 28 Jahre alte Tochter mit schwerer Körper-Behinderung, alles auf die Einnahme von hohen Dosierungen an vermännlichenden Sexualhormonen zurückzuführen.
dscheipi
13.12.2013, 13:18
Todesfälle im Hochleistungssport wurden in der DDR geheim gehalten, die Sportler waren ja immer Militärangehörige, bei der Stasi oder Polizei.
Der Sporthistoriker Giselher Spitzer schreibt von etwa 30 Todesfällen im Hochleistungssport der DDR jährlich, von denen einige- Sportwissenschaftler rechnen mit bis zu 2%- auf Doping zurückzuführen waren.
Eines der wenigen bekannten Beispiele dafür ist der am 17. Januar 1973 gestorbene, 16 Jahre alte Leistungsschwimmer des SC Magdeburg, Jörg Sievers,dessen medizinischer Befund eindeutige toxische Veränderungen an Leber, Milz und Nieren dokumentiert. Solche Veränderungen sind auf den Langzeitmissbrauch oder Hochdosierung von Anabolika zurückzuführen.
Aber es gibt auch Sportler, die später noch an den Folgen von Doping versterben.
Im Januar 2010 verstarb 48-jährig die ehemalige DDR-Hürdenläuferin Birgit Uibel, offiziell an einer " inneren Erkrankung". Ihre Schäden an Leber- und Schilddrüse waren erheblich, dazu hatte sie schwere Rücken-Akne, taubeneigroße Geschwülste im Oberschenkel und eine heute 28 Jahre alte Tochter mit schwerer Körper-Behinderung, alles auf die Einnahme von hohen Dosierungen an vermännlichenden Sexualhormonen zurückzuführen.
vielen dank, das war sehr ausführlich.
Giselher Spitzer schreibt von etwa 30 Todesfällen im Hochleistungssport der DDR jährlich, von denen einige- Sportwissenschaftler rechnen mit bis zu 2%- auf Doping zurückzuführen waren.
lang lebe der sozialismus!!!
dscheipi
13.12.2013, 13:24
Na, da simmer ja wieder beim Thema...:D
wir? :)
Senator74
14.12.2013, 16:33
Todesfälle im Hochleistungssport wurden in der DDR geheim gehalten, die Sportler waren ja immer Militärangehörige, bei der Stasi oder Polizei.
Der Sporthistoriker Giselher Spitzer schreibt von etwa 30 Todesfällen im Hochleistungssport der DDR jährlich, von denen einige- Sportwissenschaftler rechnen mit bis zu 2%- auf Doping zurückzuführen waren.
Eines der wenigen bekannten Beispiele dafür ist der am 17. Januar 1973 gestorbene, 16 Jahre alte Leistungsschwimmer des SC Magdeburg, Jörg Sievers,dessen medizinischer Befund eindeutige toxische Veränderungen an Leber, Milz und Nieren dokumentiert. Solche Veränderungen sind auf den Langzeitmissbrauch oder Hochdosierung von Anabolika zurückzuführen.
Aber es gibt auch Sportler, die später noch an den Folgen von Doping versterben.
Im Januar 2010 verstarb 48-jährig die ehemalige DDR-Hürdenläuferin Birgit Uibel, offiziell an einer " inneren Erkrankung". Ihre Schäden an Leber- und Schilddrüse waren erheblich, dazu hatte sie schwere Rücken-Akne, taubeneigroße Geschwülste im Oberschenkel und eine heute 28 Jahre alte Tochter mit schwerer Körper-Behinderung, alles auf die Einnahme von hohen Dosierungen an vermännlichenden Sexualhormonen zurückzuführen.
Grauenhaft, was Sportideologie nach sich zieht!!
Die Wolfsburger werden höchstwahrscheinlich in den Europapokal einziehen!
Hank Rearden
15.12.2013, 10:51
Die Wolfsburger werden höchstwahrscheinlich in den Europapokal einziehen!
weil der Autokonzern es bezahlt!
weil der Autokonzern es bezahlt!
Bei den Bayern bezahlts Adidas, Audi und die Telekom!
Bei Dortmund Evonik!
Bei Bayer Leverkusen Bayer!
Bei Bremen Wiesenhof!
Bei Schalke Gazprom!
Wo ist das Problem?
Hank Rearden
15.12.2013, 10:59
Die Mannschaften von Beyer, SAP, VW stehen nur deshalb oben,
weil ein Konzern hinter ihnen steht, die anderen Vereine sind
Traditionsmannschaften, die von den Fans an der Spitze gehalten werden.
Die Mannschaften von Beyer, SAP, VW stehen nur deshalb oben,
weil ein Konzern hinter ihnen steht, die anderen Vereine sind
Traditionsmannschaften, die von den Fans an der Spitze gehalten werden.
Naja, Dortmund, Bayern, Schalke und Gladbach stehen ja auch noch oben!
Und die Erfolge von Leverkusen und Wolfsburg waren in den letzten Jahren zumindest international sehr überschaubar!
Ich sehe aber kein Problem darin, wenn Bayer oder Wolfsburg oben mitspielen...letztlich ist es egal, woher die Knete kommt, dagegen kann man eh nix machen!
Sathington Willoughby
15.12.2013, 18:21
Hinter Schalke steht die Gazprom, hinter anderen Mannschaften (außer den Bayern) ist es ähnlich.
Leverkusen - Frankfurt 0:1, die Eintracht rollt das Feld von hinten auf und wird als UEFA-Pokalsieger noch Meister!!!!!!!!!!!!!!!!! jeh jeh!!!!!!!!!!!!!
(wo sind meine Pillen?)
Trotzdem schön, ein klein wenig Luft im Abstiegsstrudel.
Sathington Willoughby
15.12.2013, 18:22
Und Elfer für die Eintracht!
Sathington Willoughby
15.12.2013, 18:23
Und Joselu verschießt.
Die Fachkraft...
Verschossen, hahaha!
Diese Kackfrankfurter...leider sind die in der Europa League die letzte Hoffnung der Bundesliga!
Sathington Willoughby
15.12.2013, 18:23
Und Schluss. 0:1 für die Eintracht. Endlich wieder ein Sieg in der Liga!
Bei den Bayern bezahlts Adidas, Audi und die Telekom!
Bei Dortmund Evonik!
Bei Bayer Leverkusen Bayer!
Bei Bremen Wiesenhof!
Bei Schalke Gazprom!
Wo ist das Problem?
Wolfburg hat ein unbegrenztes (!) Spielerbuget. Die könnten sich für ne Milliarde Ronaldo kaufen, wenn sie wollten - VW bezahlt es.
Und Schluss. 0:1 für die Eintracht. Endlich wieder ein Sieg in der Liga!
Den sollten sie sich einrahmen lassen und an die Wand hängen. Ich befürchte, die Wände bleiben, wenn es so weiter läuft wie bisher, ziemlich leer.
Senator74
18.12.2013, 11:47
Hinter Schalke steht die Gazprom, hinter anderen Mannschaften (außer den Bayern) ist es ähnlich.
Leverkusen - Frankfurt 0:1, die Eintracht rollt das Feld von hinten auf und wird als UEFA-Pokalsieger noch Meister!!!!!!!!!!!!!!!!! jeh jeh!!!!!!!!!!!!!
(wo sind meine Pillen?)
Trotzdem schön, ein klein wenig Luft im Abstiegsstrudel.
Ab und zu ist mir dein Enthusiasmus ein wenig unheimlich...:schreck::D
Was treiben nur der BvB? Schon wieder verloren und das mit einem Gegner, wo im Tor ein nervöser 18-jähriger sein Bundesligadebüt gibt. So wird das nichts mit der Bayernjagd. :nono:
Praetorianer
21.12.2013, 19:06
Was treiben nur der BvB? Schon wieder verloren und das mit einem Gegner, wo im Tor ein nervöser 18-jähriger sein Bundesligadebüt gibt. So wird das nichts mit der Bayernjagd. :nono:
Das ist insgesamt gesehen schon eine schwache Hinrunde. Rechnet man die hoch, käme der BVB auf 64 Punkte, wirklich nicht das Gelbe vom Ei.Da braucht man auch gar nicht erst von Bayernjagd anfangen, da kann man drüber streiten, ob die diese Saison durch einen starken BVB überhaupt jagbar gewesen wären (einmal hatte Dortmund glaub ich so eine Halbserie hingelegt, aber das war denk ich schon ne Ausnahme). Aber 32 Punkte ist einfach auch gemessen an den eigenen Möglichkeiten zu wenig. 35+x sollten mit der Mannschaft in einer Halbserie machbar sein. Umso überraschender aber Leverkusen, die haben schon eine verdammt starke Hinrunde gespielt. Allerdings kann von Bayernjagd auch keine Rede sein.
Da wir bei den starken Leverkusenern sind, finde es aber schon irgendwie schwach von Löw, dass er einen Kießling nicht einbinden kann. Wir wissen nicht, ob Gomez und Klose bei der WM topfit sind und so richtig überzeugt mich der Hype um den falschen Neuner nicht. Das hat Guardiola bei Barca gradios einstudieren lassen, aber das passte offenkundig zur Mannschaft. Bei Bayern sieht man ja jetzt, dass er da dann eben doch auch häufiger auf einen Mittelstürmer zurückgreift.
Ich hatte mir eigentlich für 2013 vorgenommen, aufzuhören, den Fußball zu verfolgen, weil ich den gesamten Hochleistungssport für dopingverseucht halte, aber ich komme nicht davon los. Und 2014 bei ner WM kann ich den Vorsatz gleich vergessen.
Steinwolke
21.12.2013, 19:33
Moin,
erschreckend ist für mich der desolate Zustand des HSV.
Sie wären ein sicherer Abstiegskandidat, wenn es mit Braunschweig, Nürnberg und Freiburg nicht noch schwächere Vereine gäbe.
Also werden sie sich dieses Jahr nochmal retten können und der einzige Verein bleiben, der noch nie abgestiegen ist.
Das ist insgesamt gesehen schon eine schwache Hinrunde. Rechnet man die hoch, käme der BVB auf 64 Punkte, wirklich nicht das Gelbe vom Ei.Da braucht man auch gar nicht erst von Bayernjagd anfangen, da kann man drüber streiten, ob die diese Saison durch einen starken BVB überhaupt jagbar gewesen wären (einmal hatte Dortmund glaub ich so eine Halbserie hingelegt, aber das war denk ich schon ne Ausnahme). Aber 32 Punkte ist einfach auch gemessen an den eigenen Möglichkeiten zu wenig. 35+x sollten mit der Mannschaft in einer Halbserie machbar sein. Umso überraschender aber Leverkusen, die haben schon eine verdammt starke Hinrunde gespielt. Allerdings kann von Bayernjagd auch keine Rede sein.
Da wir bei den starken Leverkusenern sind, finde es aber schon irgendwie schwach von Löw, dass er einen Kießling nicht einbinden kann. Wir wissen nicht, ob Gomez und Klose bei der WM topfit sind und so richtig überzeugt mich der Hype um den falschen Neuner nicht. Das hat Guardiola bei Barca gradios einstudieren lassen, aber das passte offenkundig zur Mannschaft. Bei Bayern sieht man ja jetzt, dass er da dann eben doch auch häufiger auf einen Mittelstürmer zurückgreift.
Ich hatte mir eigentlich für 2013 vorgenommen, aufzuhören, den Fußball zu verfolgen, weil ich den gesamten Hochleistungssport für dopingverseucht halte, aber ich komme nicht davon los. Und 2014 bei ner WM kann ich den Vorsatz gleich vergessen.
Das mit der Bayernjagd hab ich auch sarkastisch gemeint. Zumindest Dortmund hat sich in den Saisonzielen erheblich verschätzt. Ob sich Leverkusen auch derart hohe Ziele gesetzt haben, dass sie mit den Bayern mithalten zu können ist mir nicht bekannt. Ich wünsch den Leverkusener jedenfalls viel Glück für ihren fünften Vizemeister.
Praetorianer
21.12.2013, 20:08
Moin,
erschreckend ist für mich der desolate Zustand des HSV.
Sie wären ein sicherer Abstiegskandidat, wenn es mit Braunschweig, Nürnberg und Freiburg nicht noch schwächere Vereine gäbe.
Für Bremen gilt leider Ähnliches.
Steinwolke
21.12.2013, 20:44
Zumindest hat Werder heute mal gewonnen und das ist Balsam auf die gebeutelten Seelen meiner Arbeitskollegen in Bremen. :dg:
Postkarte
21.12.2013, 21:05
Zumindest hat Werder heute mal gewonnen und das ist Balsam auf die gebeutelten Seelen meiner Arbeitskollegen in Bremen. :dg:
Da ist der SVW kurz von seinem Weg abgekommen. Aber Dutt wird sein Ziel schon erreichen - als Jahrgangs-Bester :D
Steinwolke
21.12.2013, 21:38
Der FC Bayern ist Clubweltmeister, das freut den Bayernfan, der ich nun mal bin. :appl:
Freikorps
21.12.2013, 21:43
Der FC Bayern ist Clubweltmeister, das freut den Bayernfan, der ich nun mal bin. :appl:
Man muss dazu sagen, dass Bayern der erste deutsche Verein ist, dem es geglückt ist die Clubweltmeisterschaft zu gewinnen und damit auch der erste deutsche Verein ist, der alle 5 Titel gewonnen hat, die es zu gewinnen gibt. Selbst für die erfolgsverwöhnten Bayern ist dies der größte Triumph in der Vereinsgeschichte!
Weiter so Bayern!
Cruithne
21.12.2013, 23:12
Ich dachte, der BVB hätte 1997 auch den Weltpokal gewonnen?! Ist das nicht dasselbe wie die Club-Weltmeisterschaft, nur unter neuem Namen?!
Ich dachte, der BVB hätte 1997 auch den Weltpokal gewonnen?! Ist das nicht dasselbe wie die Club-Weltmeisterschaft, nur unter neuem Namen?!
Einen Unterschied gibt es schon zwischen Weltpokal und Club-WM. Dortmund galt auch damals nicht als unbestritten beste Mannschaft der Welt und hat alles niedergemäht, was sich ihnen in den Weg stellt. Selbst gestandene Bayern-Hasser kommen momentan nicht drumherum zuzugeben, dass Bayern die unbestritten beste Mannschaft der Welt ist.
Die Bayern erleben momentan den Höhepunkt ihrer Vereinsgeschichte, die selbst die legendäre Mannschaft der 70iger Jahre in den Schatten stellt und ich bin überzeugt, dass dies noch über Jahre so weitergeht. Dortmund konnte auch damals nur von so einem Erfolg träumen.
Praetorianer
22.12.2013, 19:38
Die Bayern erleben momentan den Höhepunkt ihrer Vereinsgeschichte, die selbst die legendäre Mannschaft der 70iger Jahre in den Schatten stellt ...
Naja, bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Ich halte die Chance für extrem gering, dass Bayern dreimal in Folge die CL gewinnt oder gar viermal oder fünfmal, womit sie die 70er Jahre Mannschaft wirklich in den Schatten stellten. Ich halte Bayern schon für die beste Mannschaft der Welt, zum dreifachen Sieg in der CL in Folge, muss schon noch einiges passieren.
Bayern ist mein Topfavorit auf den CL-Titel, aber gesamt gesehen, sehe ich die Wahrscheinlichkeit für ihren Turniersieg immer noch bei klar unter 50%, dafür kann im KO-System zuviel schief gehen (ein schlechter Abend mal oder Pech oder auch mal Fehlentscheidungen).
Naja, bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Ich halte die Chance für extrem gering, dass Bayern dreimal in Folge die CL gewinnt oder gar viermal oder fünfmal, womit sie die 70er Jahre Mannschaft wirklich in den Schatten stellten. Ich halte Bayern schon für die beste Mannschaft der Welt, zum dreifachen Sieg in der CL in Folge, muss schon noch einiges passieren.
Bayern ist mein Topfavorit auf den CL-Titel, aber gesamt gesehen, sehe ich die Wahrscheinlichkeit für ihren Turniersieg immer noch bei klar unter 50%, dafür kann im KO-System zuviel schief gehen (ein schlechter Abend mal oder Pech oder auch mal Fehlentscheidungen).
In den letzten vier Jahren haben die Bayern schon dreimal das Finale erreicht. In diesem Punkt haben sie die damalige Mannschaft schon egalisiert. Damals haben sie in vier Jahren dreimal den Europapokal und einmal den Weltpokal geholt. In dieser Hinsicht hat die alte Mannschaft noch einen kleinen Vorsprung, aber das könnte sich schon dieses Jahr ändern, falls der CL-Titel erstmalig verteidigt werden kann. Auch hat die damalige Mannschaft nicht so eine Gewinnserie hinlegen können und in einem Jahr nicht soviele Titel sammeln. Die jetzigen Bayern haben in einem Jahr gerade mal drei Spiele verloren, davon zwei eher unwichtige Spiele.
Rummenigge und Sammer wollen die totale Dominaz im Weltfußball. Sie wollen Europa so dominieren, so wie sie jetzt die BuLu dominieren. Da sind sie noch nicht, aber in zwei, drei Jahren könnte es wirklich so sein, aber jetzt noch nicht . In der CL ist die stärke der Mannschaften ziemlich ausgeglichen. Neben den Bayern gibt es noch ein halbes Duzent weitere Mannschaften, denen ohne weiteres der CL-Titel zugetraut werden kann. Es kann durchaus sein, das jetzt schon im 1/8-Finale gegen Arsenal das Aus droht. Es ist wie gesagt noch keiner Mannschaft gelungen, denn CL-Titel zu verteidigen. Selbst mit Barca ist das Pep nicht gelungen, aber vielleicht mit den Bayern. Zuzutrauen ist ihnen allemal.
...den sie hauptsächlich mit Steuerhinterziehung finanziert haben und indem sie allen Mannschaften, die sich zu einer echten Konkurrenz hätten entwickeln können, über Jahrzehnte die besten Spieler geklaut haben. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, den Bayern ab der nächsten Saison die Meisterschale schon am ersten Spieltag zu überreichen und das dämliche Fußballspielen einfach auszulassen, der Sieger steht ja sowieso fest ;)
Ihr Neider seit immer wieder einen Lacher wert. :haha:
Praetorianer
22.12.2013, 20:07
In den letzten vier Jahren haben die Bayern schon dreimal das Finale erreicht. In diesem Punkt haben sie die damalige Mannschaft schon egalisiert. Damals haben sie in vier Jahren dreimal den Europapokal und einmal den Weltpokal geholt. In dieser Hinsicht hat die alte Mannschaft noch einen kleinen Vorsprung, aber das könnte sich schon dieses Jahr ändern, falls der CL-Titel erstmalig verteidigt werden kann. Auch hat die damalige Mannschaft nicht so eine Gewinnserie hinlegen können und in einem Jahr nicht soviele Titel sammeln. Die jetzigen Bayern haben in einem Jahr gerade mal drei Spiele verloren, davon zwei eher unwichtige Spiele.
Rummenigge und Sammer wollen die totale Dominaz im Weltfußball. Sie wollen Europa so dominieren, so wie sie jetzt die BuLu dominieren. Da sind sie noch nicht, aber in zwei, drei Jahren könnte es wirklich so sein, aber jetzt noch nicht . In der CL ist die stärke der Mannschaften ziemlich ausgeglichen. Neben den Bayern gibt es noch ein halbes Duzent weitere Mannschaften, denen ohne weiteres der CL-Titel zugetraut werden kann. Es kann durchaus sein, das jetzt schon im 1/8-Finale gegen Arsenal das Aus droht. Es ist wie gesagt noch keiner Mannschaft gelungen, denn CL-Titel zu verteidigen. Selbst mit Barca ist das Pep nicht gelungen, aber vielleicht mit den Bayern. Zuzutrauen ist ihnen allemal.
Ich finde da Finalteilnahmen nicht vergleichbar interessant, wie Titel, auch wenn es natürlich sportlich gesehen auch ne große Leistung ist. Eine solche Dominanz wird es in Europa nicht geben und ich glaube da unterschätzt du auch etwas die finanziellen Möglichkeiten der anderen Mannschaften.
Sie sind für mich aber dieses Jahr Topfavorit, es gibt keine Mannschaft, deren Chancen ich gegen Bayern auf 50:50 schätzen würde. Kein Atletico, kein Barca, kein Real, kein Dortmund, kein PSG, kein ManU. Ich hätte sie gerne mal gegen den AC Milan gesehen, damit man die Forenitaker nicht mehr reden hört, dass Bayern immer gegen Milan ausgeschieden ist, aber das ist leider nicht der Fall und die Chance, dass das Duell noch kommt, geht wohl gegen 0. Die Gefahr vom Blitz getroffen zu werden ist für die Atleticospieler realer als die einer Niederlage gegen Milan.
...den sie hauptsächlich mit Steuerhinterziehung finanziert haben und indem sie allen Mannschaften, die sich zu einer echten Konkurrenz hätten entwickeln können, über Jahrzehnte die besten Spieler geklaut haben. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, den Bayern ab der nächsten Saison die Meisterschale schon am ersten Spieltag zu überreichen und das dämliche Fußballspielen einfach auszulassen, der Sieger steht ja sowieso fest ;)
Was ich dabei aber auch immer etwas albern finde, das ist doch eine Verwertungskette. Dortmund kauft auch bei anderen BuLi-vereinen, die ihrerseits finanziell schwächer sind, die Spieler raus (überleg mal, wie weh wohl Reus Gladbach getan hat), da wiederum bedienen sich auch die finanziell Stärkeren, bei den Schwächeren und die dann bei Zweitligisten usw.
Das mit der Steuerhinterziehung, da wirfst du einige Sachen durcheinander.
Ihr Neider seit immer wieder einen Lacher wert. :haha:
Wie es sein wird, wenn der wichtigste Mann von Bayern München demnächst hinter Gittern sitzt, bleibt aber noch immer offen!
:hmm:
Freier Denker
22.12.2013, 20:15
Naja, bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Ich halte die Chance für extrem gering, dass Bayern dreimal in Folge die CL gewinnt oder gar viermal oder fünfmal, womit sie die 70er Jahre Mannschaft wirklich in den Schatten stellten. Ich halte Bayern schon für die beste Mannschaft der Welt, zum dreifachen Sieg in der CL in Folge, muss schon noch einiges passieren.
Also ich gebe dir recht das die derzeitige Mannschaft der Mannschaft der 70er nicht in den Schatten stellt, jedoch ist sie etwa auf einer Stufe.
Die 70er Jahre Mannschaft wurde zwar 3 mal in Folge Europapokalsieger der Landesmeister, jedoch war dies damals auch nicht ganz so schwierig wie heute, so hatte man damals wenn überhaupt gerade mal 9 Spiele bis zum Titel zu spielen und es waren nur die Landesmeister vertreten, so das man selbst im Viertelfinale auf eher schwache Gegner treffen konnte.
Das mit der Steuerhinterziehung, da wirfst du einige Sachen durcheinander.
Endlich kann ich Dir mal zustimmen!
Die Steuerhinterziehung wird - jedenfalls bisher - nur Herrn Hoeness bei seiner persönlichen Steuer vorgeworfen!
:ja:
Freier Denker
22.12.2013, 20:19
...den sie hauptsächlich mit Steuerhinterziehung finanziert haben und indem sie allen Mannschaften, die sich zu einer echten Konkurrenz hätten entwickeln können, über Jahrzehnte die besten Spieler geklaut haben. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, den Bayern ab der nächsten Saison die Meisterschale schon am ersten Spieltag zu überreichen und das dämliche Fußballspielen einfach auszulassen, der Sieger steht ja sowieso fest ;)
Selbst für einen Bayernhasser, -neider ist dieser Unsinn wirklich schwachsinnig.
Cruithne
22.12.2013, 20:20
Selbst für einen Bayernhasser, -neider ist dieser Unsinn wirklich schwachsinnig.
Na gut, er war auch nicht ernstgemeint... Ich wäre ein guter Forentroll ;)
Was ich dabei aber auch immer etwas albern finde, das ist doch eine Verwertungskette. Dortmund kauft auch bei anderen BuLi-vereinen, die ihrerseits finanziell schwächer sind, die Spieler raus (überleg mal, wie weh wohl Reus Gladbach getan hat), da wiederum bedienen sich auch die finanziell Stärkeren, bei den Schwächeren und die dann bei Zweitligisten usw.
Das mit der Steuerhinterziehung, da wirfst du einige Sachen durcheinander.
Das Dortmund auf Dauer Spieler mit der Qualität eines Götze oder Lewandowski nicht halten kann, dürfte jeden Dortmunder klar sein. Sahin, Kagawa...Die Liste ist in Dortmund lang von Spielern, die sich einen Karrieresprung durch einen Vereinswechsel erhofft haben.Wäre Mario nicht zu den Bayern gegangen, dann aber auf die Insel oder nach Spanien. Die festgeschriebene Ablöse von 37 Mio ist ein Spottpreis für einen Spieler mit solchen Qualitäten. Das haben sich die Dortmunder selbst zuzuschreiben.
Es ist ja generell ein Problem der Dortmunder, dass sie ihre Leistungsträger nicht halten können, wenn ein größerer Verein anklopft. Für Götze war der Wechsel karierretechnisch ein richtiger Schritt. Mario wurde von den Bayernbossen gefragt, ob er wechseln möchte. Hätte er Nein gesagt, hätten sie stattdessen Neymar geholt, der die Nr. 2 auf Bayerns Wunschzettel war. Qualitativ hätte das keinen großen Unterschied gemacht. Man entschied sich halt für Götze, weil er deutsch spricht und nicht erst groß in die Spielkultur eingearbeitet werden muß.
Praetorianer
22.12.2013, 20:39
Das Dortmund auf Dauer Spieler mit der Qualität eines Götze oder Lewandowski nicht halten kann, dürfte jeden Dortmunder klar sein.
Naja, die haben sie ja schon recht lange gehalten. Ich sehe Dortmunds Problem (im Vgl. zu den Bayern oder vielleicht einem anderen reicheren Verein) eher darin, dass sie sich einfach keine 20 Spieler von dem Format leisten können. Was die Folge ist, sieht man diese Saison ja bestens. Am Anfang der Saison hauen sie problemlos alles weg. Dann kommen die Verletzungen und während Bayern wenn überhaupt sehr wenig seiner Leistungsfähigkeit einbüßt, ist bei Dortmund eben schon nen ziemlicher Niveauverlust erkennbar. Bayern hat einfach viele starke Leute. Nen Claudio Pizzarro, der da im Sturm die Nummer drei ist, ist immer noch weltklasse.
37 Millionen ist schon eine ordentliche Ablöse und manche Spieler kommen ja nur unter solchen Prämissen, dass so etwas möglich ist.
Cruithne
22.12.2013, 20:47
OK, jetzt mal ne ernsthafte Meinung von mir: Ich bin der Meinung, dass Jürgen Klopp dringend etwas Grundlegendes am Spielsystem ändern muss. Dortmunder Fußball zeichnete sich in der Vergangenheit vor allem durch Gegenpressing und schnelles Kontern aus, aber mittlerweile hat Dortmund viele Probleme, die sich nicht so einfach bewältigen lassen:
1. Nach den Abgängen von Götze und Kagawa fehlt es im Mittelfeld an richtig guten Technikern. Kein Mensch weiß, wann und ob Gündogan jemals wieder fit wird, Reus hat ne Formkrise und Aubameyang und Mkhitaryan konnten bisher nicht halten, was die gigantischen Ablösesummen versprochen haben.
2. Lewandowski ist im Kopf schon bei seinem neuen Arbeitgeber, wer auch immer das sein mag. Dadurch ist er unkonzentriert und bringt durch seine ständigen Medien-Kapriolen Unruhe in die gesamte Mannschaft.
3. Die Dreifachbelastung (Bundesliga, CL, DFB-Pokal) und diese ständige Rennerei (im Schnitt 130 km pro Spiel) fordern ihren Tribut. So viele Langzeitverletzte sind definitiv kein Zufall mehr, sondern ein sicheres Zeichen für körperlichen Verschleiß und dafür, dass in der Breite nicht genug eingekauft worden ist.
4. Das Dortmunder Spielsystem ist mittlerweile so gut wie Allen bestens bekannt. Viele Mannschaften haben sich sogar das Gegenpressing von Dortmund abgeschaut und beherrschen es selbst exzellent und sie wissen auch, wie man sich gegen die Dortmunder Überalltaktik gut verteidigt.
5. Jürgen Klopp ist zu arrogant, um zu erkennen, dass sein System nicht mehr funktioniert. Anstatt beispielsweise einzusehen, dass Mkhitaryan in den letzten Spielen immer grottigere Leistungen gebracht hat und ihm mal ne Pause zu geben, stellt er ihn immer wieder auf, denn irgendwie müssen die 26 Millionen ja gerechtfertigt werden. Außerdem ist mir negativ aufgefallen, dass er nach jeder Niederlage die Schuld beim Schiri sucht und kein bisschen Kritik an seinen Entscheidungen oder seiner Mannschaft duldet.
6. Wenn Jürgen Klopp wirklich so ein guter Trainer ist, müssen spätestens jetzt in der Winterpause die Alarmglocken läuten und er muss reagieren, sonst wird das nichts mit der CL-Qualifikation.
Naja, die haben sie ja schon recht lange gehalten. Ich sehe Dortmunds Problem (im Vgl. zu den Bayern oder vielleicht einem anderen reicheren Verein) eher darin, dass sie sich einfach keine 20 Spieler von dem Format leisten können. Was die Folge ist, sieht man diese Saison ja bestens. Am Anfang der Saison hauen sie problemlos alles weg. Dann kommen die Verletzungen und während Bayern wenn überhaupt sehr wenig seiner Leistungsfähigkeit einbüßt, ist bei Dortmund eben schon nen ziemlicher Niveauverlust erkennbar. Bayern hat einfach viele starke Leute. Nen Claudio Pizzarro, der da im Sturm die Nummer drei ist, ist immer noch weltklasse.
37 Millionen ist schon eine ordentliche Ablöse und manche Spieler kommen ja nur unter solchen Prämissen, dass so etwas möglich ist.
Bei den finanzgestützten Scheichvereinen sind 37 Mio fast geschenkt, sowas zahlen die aus der Portokasse. Dortmund hätte Götze ohne weiteres für das Doppelte verschachern können. Wenn Arsenal bereit ist 50 Mio für Özil zu bezahlen, was würden sie dann erst für einen Götze hinblättern?
Es ist keine Frage, dass es für einen Verein verdammt schwer bist fast unmöglich ist, sich ohne Scheichmillionen in der Weltspitze zu etablieren. Bis auf die Bayern hat das auch kein anderer Verein geschafft. Um eine gesamte Saison auf höchsten Niveau durchzuspielen, müssen alle Positionen mindestens zweifach gleichwertig belegt sein. Das kann sich ein kleiner Verein wie Dortmund, der noch vor wenigen Jahren um die BuLi-Lizenz kämpfen mußte und auf Almosen der Konkurrenz angewiesen war, schlicht und einfach nicht leisten. Die Dortmunder haben in den letzten Jahren zweifellos viel erreicht, und dafür haben sie auch meine Anerkennung, aber das ist immer noch zuwenig, um dauerhaft ganz oben mitzuspielen. Adäquaten Ersatz für verletzte Stammspieler muß mit eingerechnet werden, ansonsten kann genau das passieren, das Dortmund momentan durchmachen muß. Dortmund muß noch einige Jahre lang viele Millionen in die Mannschaft investieren, um ein echter Weltklasseverein und ein echter CL-Titelaspirant zu werden. Man kann heute einfach nicht innerhalb von wenigen Jahren den Sprung von Fast-Zwangsabsteiger zum dauerhaften CL-Titelaspiranten schaffen.
Freikorps
22.12.2013, 21:24
Ich dachte, der BVB hätte 1997 auch den Weltpokal gewonnen?! Ist das nicht dasselbe wie die Club-Weltmeisterschaft, nur unter neuem Namen?!
Das stimmt, allerdings haben die Bayern den Weltpokal auch schon mal gewonnen!
Freier Denker
22.12.2013, 21:41
Das stimmt, allerdings haben die Bayern den Weltpokal auch schon mal gewonnen!
Sogar zwei mal, das erste mal 1976 gegen Cruzeiro Belo Horizonte und das zweite mal 2001 gegen Boca Juniors.
Sathington Willoughby
22.12.2013, 21:41
Naja, bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Ich halte die Chance für extrem gering, dass Bayern dreimal in Folge die CL gewinnt oder gar viermal oder fünfmal, womit sie die 70er Jahre Mannschaft wirklich in den Schatten stellten. Ich halte Bayern schon für die beste Mannschaft der Welt, zum dreifachen Sieg in der CL in Folge, muss schon noch einiges passieren.
Bayern ist mein Topfavorit auf den CL-Titel, aber gesamt gesehen, sehe ich die Wahrscheinlichkeit für ihren Turniersieg immer noch bei klar unter 50%, dafür kann im KO-System zuviel schief gehen (ein schlechter Abend mal oder Pech oder auch mal Fehlentscheidungen).
Oder, wie so oft, bayrische Liederlichkeit... :(
Spiele, in denen man führt und in denen der Gegner schon geschlagen ist wieder durch Nachlässigkeiten spannend zu machen ist eine bayrische Spezialität.
Oder, wie so oft, bayrische Liederlichkeit... :(
Spiele, in denen man führt und in denen der Gegner schon geschlagen ist wieder durch Nachlässigkeiten spannend zu machen ist eine bayrische Spezialität.
Sieht man die Bayern in ihrem Spiel der absoluten Dominanz so spielen, sieht alles so einfach aus. Das diese Dominanz nicht selbstverständlich, sondern Ergebnis von harter Arbeit und einer ausgeklügelten Taktik ist, daran müssen gelegendlich auch die Spieler erinnert werden.
Senator74
23.12.2013, 10:05
Das stimmt, allerdings haben die Bayern den Weltpokal auch schon mal gewonnen!
Man kann bald fragen: Was haben die BAYERN noch nicht gewonnen???:cool:
Trashcansinatra
23.12.2013, 10:11
Man kann bald fragen: Was haben die BAYERN noch nicht gewonnen???:cool:
Die Bundestagswahl.:fizeig:
Das neue Bayern-Trikot:
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/qf-bayern-trikot-logo_36078274_mbqf-1387788817-33970444/2,w=650,c=0.bild.jpg
In den nächsten Jahren werden da ohne Zweifel auch noch ein paar Sterne hinzugefügt werden.
Senator74
23.12.2013, 13:59
Das neue Bayern-Trikot:
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/qf-bayern-trikot-logo_36078274_mbqf-1387788817-33970444/2,w=650,c=0.bild.jpg
In den nächsten Jahren werden da ohne Zweifel auch noch ein paar Sterne hinzugefügt werden.
Oder es muß ein "breiteres" Trikot her...:D
Oder es muß ein "breiteres" Trikot her...:D
Ein Trikot, in das (die Selbstüberschätzung....äh) das Selbstvertrauen der Bayern reinpasst, muß noch erst gebaut werden!
:D
Senator74
23.12.2013, 14:55
Ein Trikot, in das (die Selbstüberschätzung....äh) das Selbstvertrauen der Bayern reinpasst, muß noch erst gebaut werden!
:D
"gebaut" finde ich originell umschrieben...:fizeig:
Praetorianer
23.12.2013, 20:34
Bei den finanzgestützten Scheichvereinen sind 37 Mio fast geschenkt, sowas zahlen die aus der Portokasse. Dortmund hätte Götze ohne weiteres für das Doppelte verschachern können. Wenn Arsenal bereit ist 50 Mio für Özil zu bezahlen, was würden sie dann erst für einen Götze hinblättern?
Es ist keine Frage, dass es für einen Verein verdammt schwer bist fast unmöglich ist, sich ohne Scheichmillionen in der Weltspitze zu etablieren. Bis auf die Bayern hat das auch kein anderer Verein geschafft. Um eine gesamte Saison auf höchsten Niveau durchzuspielen, müssen alle Positionen mindestens zweifach gleichwertig belegt sein. Das kann sich ein kleiner Verein wie Dortmund, der noch vor wenigen Jahren um die BuLi-Lizenz kämpfen mußte und auf Almosen der Konkurrenz angewiesen war, schlicht und einfach nicht leisten. Die Dortmunder haben in den letzten Jahren zweifellos viel erreicht, und dafür haben sie auch meine Anerkennung, aber das ist immer noch zuwenig, um dauerhaft ganz oben mitzuspielen. Adäquaten Ersatz für verletzte Stammspieler muß mit eingerechnet werden, ansonsten kann genau das passieren, das Dortmund momentan durchmachen muß. Dortmund muß noch einige Jahre lang viele Millionen in die Mannschaft investieren, um ein echter Weltklasseverein und ein echter CL-Titelaspirant zu werden. Man kann heute einfach nicht innerhalb von wenigen Jahren den Sprung von Fast-Zwangsabsteiger zum dauerhaften CL-Titelaspiranten schaffen.
Ich denk, da triffst du den Nagel auf den Kopf. Man muss sich lange da oben halten, um sich eine wirtschaftliche Grundlage zu haben. Wichtig sind regelmäßige CL-Teilnahmen. Bayern konnte vor ihren großen Erfolgen seit 2010 auch längere Zeit nicht mit den allerbesten mithalten, aber wichtig wirtschaftlich war da, dass sie eben doch fast immer bis ins Achtel- oder Viertelfinale gekommen sind. Verlässliche Einnahmen, die da sprudeln und ein gewisser Imagegewinn, der sich auch wirtschaftlich niederschlägt, sind da wichtig. Vor allem nicht abheben und auf Teufel komm raus Spieler verpflichten und bezahlen, die einen zum Erfolg verdammen (Schalke-Manier). Dortmund ist da auf einem guten Wege, aber das ist noch ein langer Weg.
tommy3333
24.12.2013, 13:57
Da wir bei den starken Leverkusenern sind, finde es aber schon irgendwie schwach von Löw, dass er einen Kießling nicht einbinden kann. Wir wissen nicht, ob Gomez und Klose bei der WM topfit sind und so richtig überzeugt mich der Hype um den falschen Neuner nicht. Das hat Guardiola bei Barca gradios einstudieren lassen, aber das passte offenkundig zur Mannschaft. Bei Bayern sieht man ja jetzt, dass er da dann eben doch auch häufiger auf einen Mittelstürmer zurückgreift.
Kießling passt genausowenig zum Spiel und dem System der Nat11 wie de Jong zu dem von M'Gladbach, obwohl de Jong auch ein sehr guter und torgefährlicher Stürmer ist. Der sitzt unterdessen auf der Bank. Nachdem Gladbach mit den Verpflichtungen von Kruse und Raffael seinen Irrtum erkannt hat, soll de Jong nach Ajax verliehen werden. Kießling wäre für mich nicht mehr als eine Notlösung. Ich denke aber, dass bis zur WM sowohl Klose als auch Gomez wieder fit sein werden. Ob sie auch zur alten Form wieder zurückfinden, werden wir abwarten müssen. Klose ist inzwischen wieder genesen und Gomez soll im Januar wieder zurück kommen. Für beide sollte also genug Zeit sein, sich wieder in Form zu spielen. In der Hoffnung natürlich, dass sie sich nicht erneut verletzen.
tommy3333
24.12.2013, 14:08
Was ich dabei aber auch immer etwas albern finde, das ist doch eine Verwertungskette. Dortmund kauft auch bei anderen BuLi-vereinen, die ihrerseits finanziell schwächer sind, die Spieler raus (überleg mal, wie weh wohl Reus Gladbach getan hat), da wiederum bedienen sich auch die finanziell Stärkeren, bei den Schwächeren und die dann bei Zweitligisten usw.
Das mit der Steuerhinterziehung, da wirfst du einige Sachen durcheinander.
Das sehe ich ganz genauso. Und Gladbach kauft dafür bei Freiburg ein (Kruse). Ähnliches gilt auch für Leverkusen. Nachdem Chelsea Schürrle weg gekauft hat, kauft Leverkusen beim HSV eben mal Son weg. Das ist ganz normales Fußball-Geschäft. Der Unterschied sind nur die finanziellen Möglichkeiten, die die Bayern ggü. den anderen BuLi-Mannschaften haben - aber die haben sie auch nicht geschenkt bekommen. Der Verteilungsschlüssel für die Vermarktung der TV-Rechte in der BuLi ist eben darauf ausgelegt, dass auch die kleineren Vereine beteiligt werden und es eben nicht zu so einer Konzentration der TV-Einnahmen wie in Spanien auf 2 Vereine kommt.
tommy3333
24.12.2013, 14:46
OK, jetzt mal ne ernsthafte Meinung von mir: Ich bin der Meinung, dass Jürgen Klopp dringend etwas Grundlegendes am Spielsystem ändern muss. Dortmunder Fußball zeichnete sich in der Vergangenheit vor allem durch Gegenpressing und schnelles Kontern aus, aber mittlerweile hat Dortmund viele Probleme, die sich nicht so einfach bewältigen lassen:
1. Nach den Abgängen von Götze und Kagawa fehlt es im Mittelfeld an richtig guten Technikern. Kein Mensch weiß, wann und ob Gündogan jemals wieder fit wird, Reus hat ne Formkrise und Aubameyang und Mkhitaryan konnten bisher nicht halten, was die gigantischen Ablösesummen versprochen haben.
2. Lewandowski ist im Kopf schon bei seinem neuen Arbeitgeber, wer auch immer das sein mag. Dadurch ist er unkonzentriert und bringt durch seine ständigen Medien-Kapriolen Unruhe in die gesamte Mannschaft.
3. Die Dreifachbelastung (Bundesliga, CL, DFB-Pokal) und diese ständige Rennerei (im Schnitt 130 km pro Spiel) fordern ihren Tribut. So viele Langzeitverletzte sind definitiv kein Zufall mehr, sondern ein sicheres Zeichen für körperlichen Verschleiß und dafür, dass in der Breite nicht genug eingekauft worden ist.
4. Das Dortmunder Spielsystem ist mittlerweile so gut wie Allen bestens bekannt. Viele Mannschaften haben sich sogar das Gegenpressing von Dortmund abgeschaut und beherrschen es selbst exzellent und sie wissen auch, wie man sich gegen die Dortmunder Überalltaktik gut verteidigt.
5. Jürgen Klopp ist zu arrogant, um zu erkennen, dass sein System nicht mehr funktioniert. Anstatt beispielsweise einzusehen, dass Mkhitaryan in den letzten Spielen immer grottigere Leistungen gebracht hat und ihm mal ne Pause zu geben, stellt er ihn immer wieder auf, denn irgendwie müssen die 26 Millionen ja gerechtfertigt werden. Außerdem ist mir negativ aufgefallen, dass er nach jeder Niederlage die Schuld beim Schiri sucht und kein bisschen Kritik an seinen Entscheidungen oder seiner Mannschaft duldet.
6. Wenn Jürgen Klopp wirklich so ein guter Trainer ist, müssen spätestens jetzt in der Winterpause die Alarmglocken läuten und er muss reagieren, sonst wird das nichts mit der CL-Qualifikation.
1. Technisch sind die Neuzugänge nicht schlechter (Reus, Mkhitaryan, Aubameyang). Dortmunds Problem ist die Defensive, nachdem die komplete Viererkette ausgefallen war, Gündogan die gesamte Hinrunde ausfiel und dazu auch die anderen Sechser (Bender, Kehl, Sahin) zwischenzeitlich verletzt waren. Damit konnten die Gegner den BVB mit seinen eigenen Waffen schlagen (Pressing, schnelles Umschalten nach Balleroberung), wie man das gut im letzten Spiel gg. Hertha sehen konnte.
2. Mag sein. Glaube ich aber nicht. Wenn Lewandowski die Torschützenliste mit 11 Treffern anführt (dazu noch 6 Assists), kann man es ihm nicht anlasten, dass die gesamte Mannschaftsleistung geschwächelt hat.
3. Das ist das eigentliche Problem des BVB. Da auch die Möglichkeiten zum Rotieren begrenzt sind, werden die Spieler mit der Dauerbelastung auch verletzungsanfälliger. Und die Verletztenliste ist lang. Verletzungen wie die von Hummels oder erst recht von Subotic wirken da sehr besorgniserregend.
4. Dass Dortmunds Spielsystem bekannt ist, stimmt. Aber das ist nicht das Problem. Bekannt war es auch schon in der letzten Saison. Die Punkte, die der BVB in der letzten Saison erreichte - auch wenn es nicht so viele waren wie in Dortmunds Rekordsaison beim Doublegewinn - hätten in anderen Jahrgängen immer noch zum Meistertitel gereicht. Dortmunds Problem ist immer noch, dass der 'zweite Anzug' zu eng ist und für Dortmunds Spielsystem nicht die Qualität besitzt wie die Stammelf. Vor allem der Ausfall hummels, der für den BVB extrem wichtig ist, weil er das Spiel sehr schnell von hinten heraus eröffnet, wiegt da besonders schwer. Das können weder Sokratis noch Sarr noch Friedrich. Auch die zeitweise dünne Besetzung auf der Sechserposition bspw. mit einem Bender, der nicht 100%-ig fit ist, sind für den BVB ein Handicap.
5. Wen sollte Klopp sonst aufstellen? In der Offensive hat er nur einen Spieler zum Rotieren. Lewandowski ist gesetzt - Schieber hat scheinbar die Qualität nicht (aus meiner Sicht ein Fehlkauf des BVB). Für 3 offensive Mittelfeldspieler hat er Reus, Blaszczykowski, Mkhitaryan, Aubameyang und den jungen Hifmann zur Verfügung. Dort kann er noch (und muss er) bei der 3-fach-Belastung rotieren, was er ja ach tut. Großkreuz muss hinten aushelfen wg. der Verletzten. viele Möglichkeiten hat er nicht.
6. Einige der verletzten Spieler werden zu Beginn der Rückrunde wieder zur Mannschaft zurückstoßen. Mit der Vepflichtung von Friedrich hatte er ja schon reagiert. Allerdings ist es in der Winterpause immer schwierig, Spieler zu verpflichten, die auch die Qualität mitbringen, um der Mannschaft auch wirklich weiter zu helfen. Zudem sollte es dann nach Möglichkeit auch ein Spieler sein, der für die CL spielberechtigt wäre und den der Verein auch finanzieren kann. Gut wäre amS ein Spieler auf Leihbasis gewesen, der sowohl auf der Sechser Position als auch in der Innenverteidigung spielen kann. Einer wie vielleicht Kirchhof von den Bayern, den sich nun Schalke (die in der Defensive ähnliche Probleme haben) auf Leihbasis geschnappt hat. Allerdings kann Klopp über Verpflichtungen auch nicht allein entscheiden, sondern nur zusammen mit Zorc.
OK, jetzt mal ne ernsthafte Meinung von mir:
Das ist traurig, dass du das erst ankündigen mußt.
Die Bundestagswahl.:fizeig:
Dies und die Herzen vieler Fußballfans.
Freikorps
25.12.2013, 20:33
41518
Senator74
26.12.2013, 10:05
41518
Erhältlich im Spielzeughandel allgemein, oder eher nur in Bayern???:D
tommy3333
26.12.2013, 17:02
Erhältlich im Spielzeughandel allgemein, oder eher nur in Bayern???:D
Auf Schalke bestimmt auch. Dafür allerdings mit Schalke- und Gazprom-Logo.
Senator74
26.12.2013, 17:04
Auf Schalke bestimmt auch. Dafür allerdings mit Schalke- und Gazprom-Logo.
Was für eine "Eintracht"...:haha:
Sathington Willoughby
25.01.2014, 18:34
Was für eine "Eintracht"...:haha:
à propos Eintracht, selbige führt gg. die Berliner Asozen mit 1:0!!!
:dg:
à propos Eintracht, selbige führt gg. die Berliner Asozen mit 1:0!!!
:dg:
Das ist gut so, ich hoffe sie gewinnen gegen die Berliner Würstchen.
Senator74
25.01.2014, 19:53
à propos Eintracht, selbige führt gg. die Berliner Asozen mit 1:0!!!
:dg:
Ein Sieg wäre schön...
Ein Sieg wäre schön...
Und die eintracht siegte.
Senator74
25.01.2014, 21:41
Das freut!!!:appl:
Was spielte der BVB denn bitte für einen Müll zusammen?
Da muss man sich aber noch gewaltig steigern, sonst wird das gegen Leningrad nix!
tommy3333
26.01.2014, 13:16
Was spielte der BVB denn bitte für einen Müll zusammen?
Da muss man sich aber noch gewaltig steigern, sonst wird das gegen Leningrad nix!
Beide Dortmunder Gegentore fielen über Schmelzers Seite, der viel zu weit weg stand, um die Flanken zu verhindern. Allerdings ist das auch normal, dass ein Lange verletzt gewesener Spiel nach seinem Comeback noch ein paar Spiele braucht, bis er wieder zu alter Leistungsstärke zurück findet, weil es gerade solche Kleinigkeiten sind, die auf dem hohem Niveau spielentscheidend werden (können).
Trashcansinatra
26.01.2014, 14:25
Was spielte der BVB denn bitte für einen Müll zusammen?
Da muss man sich aber noch gewaltig steigern, sonst wird das gegen Leningrad nix!
Eine deutsche Mannschaft in Stalin ... äääh ... Leningrad - das hat schon etwas.:D
Kreuzbube
26.01.2014, 15:37
Trotz dieser kleinen Panne wird Hertha einen EL-Platz erkämpfen...ihr Niesfische!
Trotz dieser kleinen Panne wird Hertha einen EL-Platz erkämpfen...ihr Niesfische!
Ja...vielleicht über die UEFA Fairplay-Wertung!
Kreuzbube
26.01.2014, 15:43
Ja...vielleicht über die UEFA Fairplay-Wertung!
:neck::blabla::bäh:!
Jungejunge war das gestern ein Ding von Thiago! Und das in der 90+3. :D
schlaufix
30.01.2014, 10:59
Jungejunge war das gestern ein Ding von Thiago! Und das in der 90+3. :D
So ist das mit den Bayern.Während andere (Stuttgart) auf Ergebnis halten spielen, spielen die Bayern um zu gewinnen.
Senator74
30.01.2014, 11:54
:neck::blabla::bäh:!
Aber geh,...er meint es doch nett!!!:crazy::blabla::schreck:
Sathington Willoughby
30.01.2014, 12:00
Trotz dieser kleinen Panne wird Hertha einen EL-Platz erkämpfen...ihr Niesfische!
EL? RP oder AP...
:))
Kreuzbube
01.02.2014, 20:06
Es darf gewettet werden, wie hoch Hertha morgen die Franken schlägt. Denke, 1:0 soll genügen!
Senator74
01.02.2014, 20:48
Es darf gewettet werden, wie hoch Hertha morgen die Franken schlägt. Denke, 1:0 soll genügen!
Wie wärs mit einem Unnentschieden???
Kreuzbube
02.02.2014, 08:36
Wie wärs mit einem Unnentschieden???
Sieg oder Untergang!
Senator74
02.02.2014, 09:06
Sieg oder Untergang!
Nicht so dramatsch..."Ist ja nur ein Spiel"!!!
tommy3333
02.02.2014, 13:44
Ich würde Nürnberg nicht unterschätzen. Die hatten in der Hinrunde ungewöhnlich viel pech mit Aluminum. Beim 4:0 Sieg am letzten Spieltag könnte der Knoten schon geplatzt sein. Ich denke, die werden sich aus der Abstiegsregion noch befreien. HSV und Stuttgart und Werder scheint es dagegen dort unten hinein zu ziehen.
Bemutzer
02.02.2014, 14:51
NUR DER HSV!
Unabsteigbar!
Hsv Plus Mannschaft wird ersetzt und dann sind wir so gut wie der BVB!
Kreuzbube
02.02.2014, 18:31
Mein Gott, diese Schafsköppe. Führen 1:0 und lassen sich dann einpacken. Vollidioten!
Und die Frankfurter Würstchen gehen mit 0:5 in München unter!
Bald spielen die gegen den FC Porto...da gibts dann auch noch mal richtig drauf!
annullator
08.02.2014, 19:24
Hertha gewinnt 3:0 in Hamburg.
http://i.imgur.com/lLzYIsv.gif http://i.imgur.com/lLzYIsv.gif http://i.imgur.com/lLzYIsv.gif
Da brennt jetzt wohl der Baum...
Und die Frankfurter Würstchen gehen mit 0:5 in München unter!
Bald spielen die gegen den FC Porto...da gibts dann auch noch mal richtig drauf!
Heute haben wir gewonnen....
Couragierter Auftritt der Nürnberger. Ich lege mich fest: Nürnberg wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Schon in der Hinrunde hatten sie oft schlicht Pech. 14 Mal Alu.
Für Bremen wird es nochmal richtig eng. Der Absiegskampf wird diese Saison wirklich spannend.
RB Leipzig stürmt auf den Profifusball zu....
Senator74
10.02.2014, 12:21
BAYERN marschiert unaufhaltsam...wie in einer eigenen LIGA!!
Senator74
12.02.2014, 21:23
Auch im Cup...ein "knapper" Auswärtssieg in Hamburg...:D:schreck::haha:
EiserneFaust
14.02.2014, 19:47
Momentan ist Bayern absolute Spitze. Real und Barcelona werden von dieser Bestie aufgeschlungen werden, wenn sie international aufeinandertreffen
bismarke
14.02.2014, 20:01
Magath wird Trainer bei Fulham!
Magath wird Trainer bei Fulham!
Es wird bei Fulham genauso enden, wie es in diversen BuLi-Vereinen gelaufen ist die sich mit Magath eingelassen haben. 20 Spieler werden verkauft, 30 werden neu eingekauft und nach 6 Monaten wird der Spinner wegen Erfolglosigkeit gefeuert. Beim HSV hatte er das ja auch vorgehabt, was vom klugen Vorstand glücklicherweise in letzter Sekunde verhindert werden konnte.
tommy3333
15.02.2014, 13:07
Naja, ein Konzept, wie man den HSV in der BuLi verbessern kann, dat der Vorstand allerdings wohl auch nicht. Die Spieler sind vollkommen verunsichert, einige scheinen vielleicht auch den Ernst der Lage noch nicht begriffen zu haben - und die Mannschaft ist hinten eine Schießbude, vor allem wenn sie in Rückstand geraten. Selbst erfahrene Spieler wie van der Vaart, Westermann, Jansen oder Adler haben viel mehr mit sich selbst zu tun als die Mannschaft führen zu können. So geht es direkt in die 2. Liga. Die können vielleicht nur hoffen, dass sich noch eine andere Mannschaft (Stutgart oder Werder) noch dämlicher im Abstiegskampf anstellt.
Naja, ein Konzept, wie man den HSV in der BuLi verbessern kann, dat der Vorstand allerdings wohl auch nicht. Die Spieler sind vollkommen verunsichert, einige scheinen vielleicht auch den Ernst der Lage noch nicht begriffen zu haben - und die Mannschaft ist hinten eine Schießbude, vor allem wenn sie in Rückstand geraten. Selbst erfahrene Spieler wie van der Vaart, Westermann, Jansen oder Adler haben viel mehr mit sich selbst zu tun als die Mannschaft führen zu können. So geht es direkt in die 2. Liga. Die können vielleicht nur hoffen, dass sich noch eine andere Mannschaft (Stutgart oder Werder) noch dämlicher im Abstiegskampf anstellt.
Vielleicht braucht der HSV auch mal den Denkzettel 2. Liga!
Mag zwar komisch klingen, aber andere Vereine haben dann durchaus sehr schnell wieder in die Spur gefunden!
Auch im Cup...ein "knapper" Auswärtssieg in Hamburg...:D:schreck::haha:
Wie langweilig, die erste Bundesliga hat echt an Reiz verloren, Es ist einfach nur noch langweilig, die spannendste Deutsche sind momentan die 2. und 3. Liga....
Langwitsch
16.02.2014, 11:02
RB Leipzig stürmt auf den Profifusball zu....
Habe erst diese Woche in einer Fussballzeitschrift gelesen, dass immerhin 5% aller befragten, RB Leipzig in den nächsten 5 Jahren als deutschen Meister sehen.
Habe erst diese Woche in einer Fussballzeitschrift gelesen, dass immerhin 5% aller befragten, RB Leipzig in den nächsten 5 Jahren als deutschen Meister sehen.
Wäre mir sogar recht, alles ist besser als die jetzige Situation in der 1. Bundesliga. Auf "Michael Schuhmacher Saisons" im Profifussball kann ich gerne verzichten....
Frontferkel
16.02.2014, 12:06
van Marwijk ist raus . Jetzt soll Slomka den HSV retten . Ich glaube nicht daran . Denn bei dem Bundesligaurgestein , verderben zu viele " Köche " den Brei . Da muss ein kompletter Neuanfang her . Sollte bei der Führung anfangen und bei der Mannschaft aufhören .
Der HSV wird wohl zum ersten mal in seiner Buligeschichte absteigen .
Ich hoffe WERDER BREMEN bleibt drin .
tommy3333
16.02.2014, 12:13
Wie langweilig, die erste Bundesliga hat echt an Reiz verloren, Es ist einfach nur noch langweilig, die spannendste Deutsche sind momentan die 2. und 3. Liga....
Wieso? Der Abstiegskampf ist doch spannend... :sark:
tommy3333
16.02.2014, 12:15
van Marwijk ist raus . Jetzt soll Slomka den HSV retten . Ich glaube nicht daran . Denn bei dem Bundesligaurgestein , verderben zu viele " Köche " den Brei . Da muss ein kompletter Neuanfang her . Sollte bei der Führung anfangen und bei der Mannschaft aufhören .
Der HSV wird wohl zum ersten mal in seiner Buligeschichte absteigen .
Ich hoffe WERDER BREMEN bleibt drin .
Ich glaube auch nicht dran. Dieser Verein ist offenbar untrainierbar geworden.
Wieso? Der Abstiegskampf ist doch spannend... :sark:
Das ist gar nicht mal falsch ja, das spannendste an den letzten zwei Saisons war tatsächlich der Abstiegskampf....
schlaufix
16.02.2014, 12:23
Habe erst diese Woche in einer Fussballzeitschrift gelesen, dass immerhin 5% aller befragten, RB Leipzig in den nächsten 5 Jahren als deutschen Meister sehen.
Andere 5% sehen auch Hoffenheim, Mainz oder Freiburg als Deutschen Meister.
Andere 5% sehen auch Hoffenheim, Mainz oder Freiburg als Deutschen Meister.
Wäre aber nicht schlecht, wenn so etwas passieren würde. Ich denke über RB Leipzig mittlerweile anders...
Kreuzbube
16.02.2014, 12:38
Habe erst diese Woche in einer Fussballzeitschrift gelesen, dass immerhin 5% aller befragten, RB Leipzig in den nächsten 5 Jahren als deutschen Meister sehen.
Was Gott verhüten möge! Die schaffen`s max. in die zweite.
RB Leipzig kann gerne den HSV-Chaosclub oder Frankfurt langfristig ersetzen!
van Marwijk ist raus . Jetzt soll Slomka den HSV retten . Ich glaube nicht daran . Denn bei dem Bundesligaurgestein , verderben zu viele " Köche " den Brei . Da muss ein kompletter Neuanfang her . Sollte bei der Führung anfangen und bei der Mannschaft aufhören .
Der HSV wird wohl zum ersten mal in seiner Buligeschichte absteigen .
Ich hoffe WERDER BREMEN bleibt drin .
In der letzten Woche hat er schon sehr gute Arbeit geleistet. Ich bin zufrieden. :D
Frontferkel
23.02.2014, 13:59
In der letzten Woche hat er schon sehr gute Arbeit geleistet. Ich bin zufrieden. :D
Zu hoffen bleibt , das der gestrige Sieg über den BVB , keine Eintagsfliege bleibt . :auro:
Zu hoffen bleibt , das der gestrige Sieg über den BVB , keine Eintagsfliege bleibt . :auro:
Dem stimm ich zu. Die Dortmunder können ruhig öfter so einen auf den Deckel bekommen. :D
Freikorps
25.03.2014, 22:17
Neuer Bundesliga-Rekord. Erstmals hat eine Mannschaft bereits nach dem 27. Spieltag die Meisterschaft perfekt gemacht. Ich hab Karten für nächsten Samstag gegen Hoffenheim, hoffentlich spielen sie da noch gescheit und schalten nicht 3 Gänge zurück. Aber dafür sind sie zu ehrgeizig!
43087
Senator74
26.03.2014, 10:15
Neuer Bundesliga-Rekord. Erstmals hat eine Mannschaft bereits nach dem 27. Spieltag die Meisterschaft perfekt gemacht. Ich hab Karten für nächsten Samstag gegen Hoffenheim, hoffentlich spielen sie da noch gescheit und schalten nicht 3 Gänge zurück. Aber dafür sind sie zu ehrgeizig!
43087
GRATULATION an BAYERN !!
Nettaktivist
26.03.2014, 11:15
Wie langweilig muss es sein ein Bayern Fan zu sein? Warum haben die noch Zuschauer? Wer von den Zuschauern schaut sich das Spiel an? Die Gegner kommen und lassen sich schlachten. ( Die reine Kopie der Dortmunder Meister von 2012) Wenns nix hilft, machts der Schiedsrichter. Was sollen die gegnerischen Mannschaften dagegen tun? Ja, nix natürlich, Trainingsmodus abrufen und fröhlich sein. Wenn ein Spieler besser ist, Einkaufsmarkt Bayern kommt um ihn auf der Ersatzbank zu parken.
Bayern Kunstjubel. Vorgespielte Freude, nix emotionales, Schade. Freude für nix. Man hat es nicht erkämpft, sondern erkauft. Jeder weiss, wie man damit umgeht, wegwerfen.
Wie langweilig muss es sein ein Bayern Fan zu sein? Warum haben die noch Zuschauer? Wer von den Zuschauern schaut sich das Spiel an? Die Gegner kommen und lassen sich schlachten. ( Die reine Kopie der Dortmunder Meister von 2012) Wenns nix hilft, machts der Schiedsrichter. Was sollen die gegnerischen Mannschaften dagegen tun? Ja, nix natürlich, Trainingsmodus abrufen und fröhlich sein. Wenn ein Spieler besser ist, Einkaufsmarkt Bayern kommt um ihn auf der Ersatzbank zu parken.
Bayern Kunstjubel. Vorgespielte Freude, nix emotionales, Schade. Freude für nix. Man hat es nicht erkämpft, sondern erkauft. Jeder weiss, wie man damit umgeht, wegwerfen.
Warum jubelten soviele schuhmacher hinterher?
Nettaktivist
26.03.2014, 11:53
Warum jubelten soviele schuhmacher hinterher?
Weil er darum kämpfen musste! Um sich auf der Piste zu behaupten, braucht ein Mann Eier! Richtige Eier und ne Wasserleitung zum Pissrinn füllen. Heutzutage, bei diesem Pussy F1 brachste nur ein gegendertes Taschenfüllhürn, möglich das man ein Bückstück sein muss,, um telegen zu feiern, was nicht zu feiern ist.
Bergischer Löwe
26.03.2014, 11:54
Tja, die Bayern. Naja, keine Sorge - nun wo das jahrelang umraunte "Festgeldkonto" und sein Hüter aufgeflogen sind, wird es nur eine Frage der Zeit sein bis dort auch die Realität Einzug hält. Kroos macht gerade den Anfang und kokettiert mit 12 Mio p.A. in Manchester. Wenn sie ihn halten wollen, werden sie ihm wohl oder übel eine ähnliche Summe bieten müssen. Reißt das dann ein, werden natürlich die Berater der nächsten Vertragskandidaten aufhorchen. 2016 folgen Schweinsteiger und Lahm. 2017 dann fast alle anderen Leistungsträger. Martinez, Ribery, Robben, Alcantara, Alaba usw. DAS wird dann im Gefolge des Kroos Vertrages richtig teuer.
Falls dann noch - in der Zwischenzeit - vielleicht der derzeitige Schalker Kindergarten nicht mehr ganz so grün hinter den Ohren ist und auch der BVB wieder eine schlagkräftige Truppe zu Wege bringt, könnte das Geschehen in der BuLi eine lustige Wendung hin zum Ruhrpott nehmen.
Weil er darum kämpfen musste! Um sich auf der Piste zu behaupten, braucht ein Mann Eier! Richtige Eier und ne Wasserleitung zum Pissrinn füllen. Heutzutage, bei diesem Pussy F1 brachste nur ein gegendertes Taschenfüllhürn, möglich das man ein Bückstück sein muss,, um telegen zu feiern, was nicht zu feiern ist.
Die rennen waren genauso vorhersehbar wie die Bayernspiele vorher sehbar. Schon am Anfang wusste jeder das Schuhmacher das Rennen gewinnen würde. Seit Schuhmacher ist das Usus in der F1 weswegen F1 auch der langweiligste Sport ist....
Freikorps
26.03.2014, 11:58
Wie langweilig muss es sein ein Bayern Fan zu sein? Warum haben die noch Zuschauer? Wer von den Zuschauern schaut sich das Spiel an? Die Gegner kommen und lassen sich schlachten. ( Die reine Kopie der Dortmunder Meister von 2012) Wenns nix hilft, machts der Schiedsrichter. Was sollen die gegnerischen Mannschaften dagegen tun? Ja, nix natürlich, Trainingsmodus abrufen und fröhlich sein. Wenn ein Spieler besser ist, Einkaufsmarkt Bayern kommt um ihn auf der Ersatzbank zu parken.
Bayern Kunstjubel. Vorgespielte Freude, nix emotionales, Schade. Freude für nix. Man hat es nicht erkämpft, sondern erkauft. Jeder weiss, wie man damit umgeht, wegwerfen.
Das übliche substanzlose Gejammere. Einfach unerträglich! Der pure Neid. Dann müssen die anderen Mannschaften eben ordentlich wirtschaften, dann kann man sich auch ordentliche Spieler leisten! - Bayern hat auch mal klein angefangen!
Wenn es nach dir geht, müßte Coca Cola auch vom Markt verschwinden, nur weil es Afri Cola nicht schafft aufzuholen?
Freikorps
26.03.2014, 12:00
Tja, die Bayern. Naja, keine Sorge - nun wo das jahrelang umraunte "Festgeldkonto" und sein Hüter aufgeflogen sind, wird es nur eine Frage der Zeit sein bis dort auch die Realität Einzug hält. Kroos macht gerade den Anfang und kokettiert mit 12 Mio p.A. in Manchester. Wenn sie ihn halten wollen, werden sie ihm wohl oder übel eine ähnliche Summe bieten müssen. Reißt das dann ein, werden natürlich die Berater der nächsten Vertragskandidaten aufhorchen. 2016 folgen Schweinsteiger und Lahm. 2017 dann fast alle anderen Leistungsträger. Martinez, Ribery, Robben, Alcantara, Alaba usw. DAS wird dann im Gefolge des Kroos Vertrages richtig teuer.
Falls dann noch - in der Zwischenzeit - vielleicht der derzeitige Schalker Kindergarten nicht mehr ganz so grün hinter den Ohren ist und auch der BVB wieder eine schlagkräftige Truppe zu Wege bringt, könnte das Geschehen in der BuLi eine lustige Wendung hin zum Ruhrpott nehmen.
Die Hoeness Geschichte hat nichts mit dem FC Bayern und seinen Finanzen zu tun. Das wurde offiziell von der Oberstaatsanwalt München bekannt gegeben, aber Bayern Hasser und Neider verdrehen die Tatsachen, wie sie es gerade brauchen! Und ob Kroos geht oder bleibt ist nicht wirklich Kriegsentscheidend. Alles andere ist pures Wunschdenken deinerseits!
Das übliche substanzlose Gejammere. Einfach unerträglich! Der pure Neid. Dann müssen die anderen Mannschaften eben ordentlich wirtschaften, dann kann man sich auch ordentliche Spieler leisten! - Bayern hat auch mal klein angefangen!
Wenn es nach dir geht, müßte Coca Cola auch vom Markt verschwinden, nur weil es Afri Cola nicht schafft aufzuholen?
Es geht ja nicht um die Bayern, die erste Bundesliga ist aber deswegen langweilig gewurden. Es ist einfach langweilig wenn man am Anfang der Saison schon weiss wer Meister wird. Es ist einfach alles vorhersehbar, die zweite und dritte Liga ist momentan spannender als die erste Liga....
Freikorps
26.03.2014, 12:13
Es geht ja nicht um die Bayern, die erste Bundesliga ist aber deswegen langweilig gewurden. Es ist einfach langweilig wenn man am Anfang der Saison schon weiss wer Meister wird. Es ist einfach alles vorhersehbar, die zweite und dritte Liga ist momentan spannender als die erste Liga....
Dann müssen sich die Verfolger eben anstrengen.
München - Tolle Geste von Pep Guardiola: Der Trainer des FC Bayern München hat den Titel Uli Hoeneß gewidmet.
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-fuer-uli-pep-guardiola-widmet-hoeness-titel-meta-3436850.html
Bergischer Löwe
26.03.2014, 12:30
Die Hoeness Geschichte hat nichts mit dem FC Bayern und seinen Finanzen zu tun. Das wurde offiziell von der Oberstaatsanwalt München bekannt gegeben, aber Bayern Hasser und Neider verdrehen die Tatsachen, wie sie es gerade brauchen!
Wenn das die OStA MÜNCHEN gesagt hat, MUSS es ja stimmen, nicht wahr? Ich bin übrigens kein Bayern Hasser - ich wünsche ihnen soviel Erfolg, daß sie daran buchstäblich ersticken. Und neiden muss man ihnen auch nichts. 50 Fans gestern auf der Leopoldstraße sprechen eine deutliche Sprache.
Und ob Kroos geht oder bleibt ist nicht wirklich Kriegsentscheidend. Alles andere ist pures Wunschdenken deinerseits!
Die Leistungsdaten von TK sprechen im Augenblick ebenso eine sehr deutliche Sprache. Toni Kroos ist derzeit der mit Abstand beste Feldspieler des FC Bayern München "e.V.". Quelle: www.transfermarkt.de (unter Leistungsdaten des Spielers). Aber du hast recht - wenn er geht - dann geht er - wenn nicht, dann wird`s teuer. Und eine Lawine nach sich ziehen. Oder glaubst du etwa Lahm wollte weniger als Kroos verdienen? Dann später Robben und Müller? Und schon schmilzt der Berg. Solange bis nix mehr da ist. Hatten wir alles schon. Den BVB hat auch ein einziger Spieler, Marcio Amoroso nämlich, letzten Endes beinahe in den Ruin getrieben. Beckenbauer warnte davor übrigens vor etwa zwei Wochen als die Manchester Gerüchte um Kroos in der Presse zu lesen waren.
Nettaktivist
26.03.2014, 12:31
Dann müssen sich die Verfolger eben anstrengen.
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-fuer-uli-pep-guardiola-widmet-hoeness-titel-meta-3436850.html
und wenn sie es tun, kaufen die Bayern die Angestrengsteten auf. Aber Geld regiert nicht die Welt, auf lange Sicht. Denn wir wissen wann die Guillotine kam. Mal schaun, wann halb Dortmund in München spielt.
Freikorps
26.03.2014, 12:38
und wenn sie es tun, kaufen die Bayern die Angestrengsteten auf. Aber Geld regiert nicht die Welt, auf lange Sicht. Denn wir wissen wann die Guillotine kam. Mal schaun, wann halb Dortmund in München spielt.
Und? Dortmund hat auch im Ausland Leute eingekauft. Glaubst du, daß diese Leute ihren ursprünglichen Vereinen nicht auch fehlen? - Es ist halt immer das einfachste die Schuld bei den anderen zu suchen, um eigenes Versagen zu verschleiern!
Bei Dortmund lag es in diesem Jahr im übrigen an dem massiven Krankenstand, nächstes Jahr werden die bestimmt wieder besser sein!
Nettaktivist
26.03.2014, 12:39
Wenn das die OStA MÜNCHEN gesagt hat, MUSS es ja stimmen, nicht wahr? Ich bin übrigens kein Bayern Hasser - ich wünsche ihnen soviel Erfolg, daß sie daran buchstäblich ersticken. Und neiden muss man ihnen auch nichts. 50 Fans gestern auf der Leopoldstraße sprechen eine deutliche Sprache.
Die Leistungsdaten von TK sprechen im Augenblick eine sehr deutliche Sprache. Toni Kroos ist derzeit der mit Abstand beste Feldspieler des FC Bayern München "e.V.". Quelle: www.transfermarkt.de (http://www.transfermarkt.de) (unter Leistungsdaten des Spielers). Aber du hast recht - wenn er geht - dann geht er - wenn nicht, dann wird`s teuer. Und eine Lawine nach sich ziehen. Oder glaubst du etwa Lahm wollte weniger als Kroos verdienen? Dann später Robben und Müller? Und schon schmilzt der Berg. Solange bis nix mehr da ist. Hatten wir alles schon. Den BVB hat auch ein einziger Spieler, Marcio Amoroso nämlich, letzten Endes beinahe in den Ruin getrieben. Beckenbauer warnte davor übrigens vor etwa zwei Wochen als die Manchester Gerüchte um Kroos in der Presse zu lesen waren.
So ähnlich verhielt es sich mit dem Standfussballer Ballak. In jeder Fussballberichtserstattung war die Rede von diesem großartigem Mittelfeldspieler mit den Sonntagsschüssen, der jeder Mannschaft Weltweit u.s.w. das ging jahrelang so. Keine Sau wollte den. Bis Podolski ihm mal in die Backen haute und sagte: lauf doch mal du faule Sau. Da war er beleidigt und hat sich, Gottseidank verletzen lassen. Prince BoATeng wir danken dir. Seitdem spielt die Nationalmannschaft Bayernlosen Fussball. Schön und erfolgreich.
Und weil er (Ballak) doch noch an die Inselaffen vergeigt werden konnte, denken sie(Bayern), mit Schweini machen wirs auch so. Verglichen mit Hummels, ist Schweini praktisch nix Wert. Aber die Lobbyprediger holen Schweini aus dem Keller. Wenn sie es nicht tun, muss der Volkverarscher ohne VIP Buffet nach Hause gehen. Ja, will er das denn?
Freikorps
26.03.2014, 12:45
Wenn das die OStA MÜNCHEN gesagt hat, MUSS es ja stimmen, nicht wahr? Ich bin übrigens kein Bayern Hasser - ich wünsche ihnen soviel Erfolg, daß sie daran buchstäblich ersticken. Und neiden muss man ihnen auch nichts. 50 Fans gestern auf der Leopoldstraße sprechen eine deutliche Sprache.
Willst du eine neue Verschwörungstheorie kreieren? Die pöhsen Münchner Staatsanwälte aber auch. Ich für meinen Teil glaube in diesem Fall eher der Oberstaatsanwaltschaft, als irgendwelchen kruden Unterstellungen im Internet.
Was die Finanzen des FC Bayern betrifft, sehe ich nicht so schwarz wie du. Das Stadion ist nach der jüngsten Zahlung der Allianz Versicherung schuldenfrei, der Verkauf der Fanartikel und Lizenzen boomt und wenn man die Spielergehälter sowohl national als auch international vergleicht, sind diese eher im mittleren Bereich. (Ausnahmen betätigen die Regel). Komischerweise waren es immer schon die Leute aus dem Westen, die mit Missgunst und Neid auf die Erfolge der Bayern herabblicken.
Bayern hätte damals mit seinem Geld nicht Dortmund helfen sollen, sondern dem Lokalrivalen 1860 zum wiederholten male, oder Nürnberg, das wäre eindeutig besser gewesen. Gedankt wurde es den Bayern ja sowieso nicht!
Jodlerkönig
26.03.2014, 12:49
wenn man sich mal wo keine sorgen machen muß, dann beim fc bayern. ich als alter 60er ziehe meinen hut vor diesem verein!
Senator74
26.03.2014, 12:52
wenn man sich mal wo keine sorgen machen muß, dann beim fc bayern. ich als alter 60er ziehe meinen hut vor diesem verein!
Da hast Recht! Und wennst ein "60-er" bist...Respekt!!
Bergischer Löwe
26.03.2014, 13:23
Willst du eine neue Verschwörungstheorie kreieren? Die pöhsen Münchner Staatsanwälte aber auch. Ich für meinen Teil glaube in diesem Fall eher der Oberstaatsanwaltschaft, als irgendwelchen kruden Unterstellungen im Internet.
Was die Finanzen des FC Bayern betrifft, sehe ich nicht so schwarz wie du. Das Stadion ist nach der jüngsten Zahlung der Allianz Versicherung schuldenfrei, der Verkauf der Fanartikel und Lizenzen boomt und wenn man die Spielergehälter sowohl national als auch international vergleicht, sind diese eher im mittleren Bereich. (Ausnahmen betätigen die Regel). Komischerweise waren es immer schon die Leute aus dem Westen, die mit Missgunst und Neid auf die Erfolge der Bayern herabblicken.
Neid? Nein, Schickimickitruppen kommen bei uns nicht so gut an. Beide großen Westclubs haben das versucht und sind gescheitert. Dortmund noch viel mehr als wir übrigens. Die Bayern-Antipoden der Zukunft allerdings werden genau diese beiden Westclubs sein. Die Frage stellt sich: Wohin steuert Fussballdeutschland? Ist es bequemer Bayern Anhänger zu sein oder spannender nach Schalke oder Dortmund zu tendieren? Diese Frage wird über die Zukunft des deutschen Fussballs schlicht und ergreifend entscheiden. Gehen wir auf schottische Verhältnisse zu oder gibt es eine Chance Bayern nicht nur einzuholen sondern sogar zu überholen? Die Möglichkeiten bestünden hier im Westen.
Ich denke, daß der Ansatzpunkt dazu aber nur in Frankfurt zu suchen ist. Solange DFB und DFL ihre Hand über die Bayern halten, wird nichts passieren. Wehte der Wind allerdings mal irgendwann aus einer anderen Richtung könnte es Menschen geben, die sich die Beteiligungswerte der FC Bayern AG mal genauer ansehen und darüber urteilen, ob das Kapital der Holding im Verhältnis zwischen Eigenmitteln und den Einlagen der Anteilseigner wie adidas, Allianz und Audi nicht erheblich überbewertet ist. Und somit gegen die 50+1 Regel bereits heute verstoßen wird, d.h. die derzeitigen 25% Anteile der Vorgenannten nicht erheblich höher zu bewerten sind. Ich höre immer Herrn Rummenigge vom "Financial Fair Play" faseln - vielleicht sollte man mal hinter der Türe gucken, vor der Rummenigge laut polternd steht. Aber niemanden dahinter schauen lässt.
Bayern hätte damals mit seinem Geld nicht Dortmund helfen sollen, sondern dem Lokalrivalen 1860 zum wiederholten male, oder Nürnberg, das wäre eindeutig besser gewesen. Gedankt wurde es den Bayern ja sowieso nicht!
Volle Zustimmung. Die Dortmund Hilfe haben wir Schalker nie verstanden.
Nettaktivist
26.03.2014, 14:10
Willst du eine neue Verschwörungstheorie kreieren? Die pöhsen Münchner Staatsanwälte aber auch. Ich für meinen Teil glaube in diesem Fall eher der Oberstaatsanwaltschaft, als irgendwelchen kruden Unterstellungen im Internet.
Was die Finanzen des FC Bayern betrifft, sehe ich nicht so schwarz wie du. Das Stadion ist nach der jüngsten Zahlung der Allianz Versicherung schuldenfrei, der Verkauf der Fanartikel und Lizenzen boomt und wenn man die Spielergehälter sowohl national als auch international vergleicht, sind diese eher im mittleren Bereich. (Ausnahmen betätigen die Regel). Komischerweise waren es immer schon die Leute aus dem Westen, die mit Missgunst und Neid auf die Erfolge der Bayern herabblicken.
Bayern hätte damals mit seinem Geld nicht Dortmund helfen sollen, sondern dem Lokalrivalen 1860 zum wiederholten male, oder Nürnberg, das wäre eindeutig besser gewesen. Gedankt wurde es den Bayern ja sowieso nicht!
Es geht um Fussball, nicht um Geld. Hönnes hat das umgkehrt! Und alle stehen da blaff und wissen nicht worums geht. Genau wie die Bayern - Fans. Von Fussball null Ahnung aber jodeln können. Das wichtig.
Dem fussball gehts demnächst wie dem Eishockey, alle spielen mit, keiner weiss worums sich dreht. Oder hat einer gefallen an draufdreschenden Negerfussball? Kann mir mal einer einen wirklich virtuosen Ballschubser zeigen der da gerade Millionen verschlingt? No, keiner. Alle sind draufdreschende Sanntagsschützen. Die deutsche Jugend, gut ausgebildet, muss vor dieser wahnsinnigen Vorstandssenilität den Rücken krümmen und sich beugen.
Freikorps
26.03.2014, 14:17
Es geht um Fussball, nicht um Geld. Hönnes hat das umgkehrt! Und alle stehen da blaff und wissen nicht worums geht. Genau wie die Bayern - Fans. Von Fussball null Ahnung aber jodeln können. Das wichtig.
Das einzige was zählt ist der Erfolg und da wird dein mißgünstiges,, rechthaberisches und herabwürdigendes Gelaber nichts dran ändern.
Nettaktivist
26.03.2014, 20:57
Das einzige was zählt ist der Erfolg und da wird dein mißgünstiges,, rechthaberisches und herabwürdigendes Gelaber nichts dran ändern.
Welcher Erfolg? Ist kaufen können Erfolg? Ist die Bundesliga zu versauen ein Erfolg? Was macht ihr denn wenn Hoffenheim die halbe Brasilianische Nationalmannschaft inklusive DFB-Schiedsrichterverband aufbieten. Da werden in München aber die Tränen kullern. Mit Fussball hat das aber dann genausowenig zu tun, wie das was der FCB betreibt. Das ist des Fussballs Ende. Wenn alle wichtigen Dortmunder Spieler in München unter Vertrag stehen, gewinnen die solange sie nicht verletzt sind. Grossartig.
Der Fusspilz sind die Spielerberater, die Peämien kassieren beim Vereinswechsel, und nur dann! Und da kommen ihnen die Münchner natürlich sehr weit entgegen.
Freikorps
26.03.2014, 21:08
Welcher Erfolg? Ist kaufen können Erfolg? Ist die Bundesliga zu versauen ein Erfolg? Was macht ihr denn wenn Hoffenheim die halbe Brasilianische Nationalmannschaft inklusive DFB-Schiedsrichterverband aufbieten. Da werden in München aber die Tränen kullern. Mit Fussball hat das aber dann genausowenig zu tun, wie das was der FCB betreibt. Das ist des Fussballs Ende. Wenn alle wichtigen Dortmunder Spieler in München unter Vertrag stehen, gewinnen die solange sie nicht verletzt sind. Grossartig.
Der Fusspilz sind die Spielerberater, die Peämien kassieren beim Vereinswechsel, und nur dann! Und da kommen ihnen die Münchner natürlich sehr weit entgegen.
Mein Gott bist du dämlich!
Nettaktivist
26.03.2014, 23:53
Mein Gott bist du dämlich!
Man soll einem törichtem nicht widersprechen. Wurde gerade bestätigt.
Nettaktivist
27.03.2014, 00:03
Höness in den 90gern, wir müssen den Fussball multimedial machen, zu einem Showevent.
Ja da kann man fliegende Robben sehen...oder falsche Französische Fische, Riberie, oder noch besser Transatlantische Neger die vor der Heidi aus dem Burgenland geflohen sind, catchende Wuschiköppe aus Brasil, am langen Pfosten lauernde Partisanski die da stehen um dem blöden Deutschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, jetzt kauften sie sich einen Popolski, ebenfalls aus Dortmund. Wasn eigentlich noch Bayrisch an den Bayern? Die Mass, den man den Zuschauern als Beruhigung, oder aber fürs kollektive Blödsein eintrichtert.
Freikorp, meine Meinung, da hilft auch kein ROT! NAZI! Pardon, hab das n mit dem b vertauscht.
umananda
27.03.2014, 00:09
Höness in den 90gern, wir müssen den Fussball multimedial machen, zu einem Showevent.
Ja da kann man fliegende Robben sehen...oder falsche Französische Fische, Riberie, oder noch besser Transatlantische Neger die vor der Heidi aus dem Burgenland geflohen sind, catchende Wuschiköppe aus Brasil, am langen Pfosten lauernde Partisanski die da stehen um dem blöden Deutschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, jetzt kauften sie sich einen Popolski, ebenfalls aus Dortmund. Wasn eigentlich noch Bayrisch an den Bayern? Die Mass, den man den Zuschauern als Beruhigung, oder aber fürs kollektive Blödsein eintrichtert.
Der Fußballverein FC Bayern München ist nun einmal ein professioneller Fußballverein und kein Trachtenverein.
Servus umananda
Nettaktivist
27.03.2014, 00:18
Der Fußballverein FC Bayern München ist nun einmal ein professioneller Fußballverein und kein Trachtenverein.
Servus umananda
Wenn du versteckte Korruption professionell Umdeutest, könntest du recht haben.
umananda
27.03.2014, 00:19
Wenn du versteckte Korruption professionell Umdeutest, könntest du recht haben.
Ich habe bisher nirgendwo gelesen, dass der Verein FC Bayern München korrupt sein soll.
Servus umananda
Nettaktivist
27.03.2014, 00:24
Der Fußballverein FC Bayern München ist nun einmal ein professioneller Fußballverein und kein Trachtenverein.
Servus umananda
Der FCB ist kein Fussballverein, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. So ähnlich wie McDonalds: komm rein, wirf dein Geld weg, hier wirste fett, aber nie satt. Und die meisten werfen ihr Geld weg für eine Jubelgarantie. Fussballkarnevalisten. Das ist Bayernmal.
Der FCB ist kein Fussballverein, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. So ähnlich wie McDonalds: komm rein, wirf dein Geld weg, hier wirste fett, aber nie satt. Und die meisten werfen ihr Geld weg nur um zu jubeln. Fussballkarnevalisten.
Beim Profisport geht es immer ums Geld, das ist die Realität...
Nettaktivist
27.03.2014, 00:33
Ich habe bisher nirgendwo gelesen, dass der Verein FC Bayern München korrupt sein soll.
Servus umananda
So? Wer sowas schreibt, kommt auch nicht mehr in die Vip Area und darf sich an den Köstlichkeiten laben. Glaubst du, die Bayern haben ihre Hofberichterstatter nicht fest im Griff? Also wo willst du was lesen? Geh mal hin und lass dich blenden.
umananda
27.03.2014, 00:35
So? Wer sowas schreibt, kommt auch nicht mehr in die Vip Area und darf sich an den Köstlichkeiten laben. Glaubst du, die Bayern haben ihre Hofberichterstatter nicht fest im Griff? Also wo willst du was lesen? Geh mal hin und lass dich blenden.
Du armer verzweifelter Enthüllungsjournalist.
Servus umananda
Nettaktivist
27.03.2014, 00:44
Du armer verzweifelter Enthüllungsjournalist.
Servus umananda
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Der FCB ist kein Fussballverein, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. So ähnlich wie McDonalds: komm rein, wirf dein Geld weg, hier wirste fett, aber nie satt. Und die meisten werfen ihr Geld weg für eine Jubelgarantie. Fussballkarnevalisten. Das ist Bayernmal.
Natürlich ist der FcB ein Wirtschaftsunternehmen, aber welcher Profiverein ist das nicht? Nur durch Mitgliederbeiträge und Ticketverkäufe lässt sich ein Proficlub nicht finanzieren, dass dürfte selbst dir klar sein.
Nun mal die Fakten:
- Bayern gehört zu 75% noch immer sich selbst. Käufer sind drei deutsche Unternehmen (Audi, Tkom, Allianz) mit Anteilen zu je 8,33%. In Deutschland ist laut Gesetz ein Verkauf bis max. 50% möglich. Im europäischen Ausland gibt es nicht so eine Grenze. Viele Topvereine wie Arsenal, Chelsea oder PSG wurden zu 100% verkauft. Die spanischen Vereine dienen als staatliches Prestigeobjekt und werden von (deutschen) Steuergeldern subventioniert. Von den europ. Topvereinen ist der Fc Bayern der Verein, der sich noch mit weiten Abstand am meisten sich selbst gehört.
- Die Großinvestoren greifen jetzt auch nach der Bundesliga. Die derzeitige Teilübernahme von Herta durch den US-Investor KKR ist sicher erst der Anfang. Diese Heuschrecken sind nur an einem interessiert: Profit. Bleibt der schnelle Profit aus, wird die Fehlinvestition ohne Rücksicht auf Verluste abgestoßen. Für den Verein würde dies höchstwahrscheinlich das Ende bedeuten. Herta hat sich zugunsten des schnellen Geldes auf einen gefährlichen Kurs gewagt.
- Das sich so ein Großinvestor auch negativ zeigen kann, sieht man an derzeit an Schalke. Aufgrund des derzeitigen Krim-Kasperletheaters gibt es nicht wenige, die nach einem europaweiten Boykott von Gazprom schreien. Für Schalke wäre sowas eine Katastrophe.
- Dortmund hat als der bislang einzige BuLi-Verein sein finanzielles Glück an der Börse gesucht. Nachdem sich der Verein an seinen Fans bedient hat,fiel auch prompt der Kurs dramatisch ab. Die eigenen Fans so abzuzocken gehört für mich auch nicht gerade zu der feinen Art. Der Börsengang hat auch den Nachteil, dass die Teilhaber auch nur auf die Rendite scharf sind, was sich nachteilig auf den sportlichen Erfolg ergeben kann.
Egal ob die Finanzierung durch ausländische Heuschrecken oder durch einen Börsengang erfolgt, die Nachteile solcher Finanzierungsprojekte kann man nicht übersehen. All diese klaren Nachteile gibt es bei den Bayern nicht. Der FcB steht nach wie vor auf eigenen Füßen und muß auf nicht auf solche Faktoren Rücksicht nehmen Das Bayrische Finanzierungsmodell ist einer der Hauptgründe für mich für den finanziellen Erfolg und eines der ethisch vertretbarsten.
Nettaktivist
27.03.2014, 09:38
Natürlich ist der FcB ein Wirtschaftsunternehmen, aber welcher Profiverein ist das nicht? Nur durch Mitgliederbeiträge und Ticketverkäufe lässt sich ein Proficlub nicht finanzieren, dass dürfte selbst dir klar sein.
Nun mal die Fakten:
- Bayern gehört zu 75% noch immer sich selbst. Käufer sind drei deutsche Unternehmen (Audi, Tkom, Allianz) mit Anteilen zu je 8,33%. In Deutschland ist laut Gesetz ein Verkauf bis max. 50% möglich. Im europäischen Ausland gibt es nicht so eine Grenze. Viele Topvereine wie Arsenal, Chelsea oder PSG wurden zu 100% verkauft. Die spanischen Vereine dienen als staatliches Prestigeobjekt und werden von (deutschen) Steuergeldern subventioniert. Von den europ. Topvereinen ist der Fc Bayern der Verein, der sich noch mit weiten Abstand am meisten sich selbst gehört.
- Die Großinvestoren greifen jetzt auch nach der Bundesliga. Die derzeitige Teilübernahme von Herta durch den US-Investor KKR ist sicher erst der Anfang. Diese Heuschrecken sind nur an einem interessiert: Profit. Bleibt der schnelle Profit aus, wird die Fehlinvestition ohne Rücksicht auf Verluste abgestoßen. Für den Verein würde dies höchstwahrscheinlich das Ende bedeuten. Herta hat sich zugunsten des schnellen Geldes auf einen gefährlichen Kurs gewagt.
- Das sich so ein Großinvestor auch negativ zeigen kann, sieht man an derzeit an Schalke. Aufgrund des derzeitigen Krim-Kasperletheaters gibt es nicht wenige, die nach einem europaweiten Boykott von Gazprom schreien. Für Schalke wäre sowas eine Katastrophe.
- Dortmund hat als der bislang einzige BuLi-Verein sein finanzielles Glück an der Börse gesucht. Nachdem sich der Verein an seinen Fans bedient hat,fiel auch prompt der Kurs dramatisch ab. Die eigenen Fans so abzuzocken gehört für mich auch nicht gerade zu der feinen Art. Der Börsengang hat auch den Nachteil, dass die Teilhaber auch nur auf die Rendite scharf sind, was sich nachteilig auf den sportlichen Erfolg ergeben kann.
Egal ob die Finanzierung durch ausländische Heuschrecken oder durch einen Börsengang erfolgt, die Nachteile solcher Finanzierungsprojekte kann man nicht übersehen. All diese klaren Nachteile gibt es bei den Bayern nicht. Der FcB steht nach wie vor auf eigenen Füßen und muß auf nicht auf solche Faktoren Rücksicht nehmen Das Bayrische Finanzierungsmodell ist einer der Hauptgründe für mich für den finanziellen Erfolg und eines der ethisch vertretbarsten.
Selbst mir war das klar. Meine Rede ist vom Tod des Fussballs, gerade deswegen! Wenn ein Verein für einen mittelmässigen Mittelfeldspieler 40 Mio auf den Tisch legt, ist was foul in diesem Lande. Die Rede ist von Martinez, ein Ass im schönlaufen. Bis der mal richtig Fussball spielen gelernt hat, ist er älter wie 27 und muss als bester Mittelfeldspieler aller Zeiten unbedingt an den Mann gebracht werden. Siehe Ballak oder Schweinsteiger, alles beste Beispiele wie Journalismus funzt. Egal ob wahr oder nicht, bei Bayern wird solange gelogen bis es passt. Wer nicht mitmacht, der bleibt draussen.
Selbst mir war das klar. Meine Rede ist vom Tod des Fussballs, gerade deswegen! Wenn ein Verein für einen mittelmässigen Mittelfeldspieler 40 Mio auf den Tisch legt, ist was foul in diesem Lande. Die Rede ist von Martinez, ein Ass im schönlaufen. Bis der mal richtig Fussball spielen gelernt hat, ist er älter wie 27 und muss als bester Mittelfeldspieler aller Zeiten unbedingt an den Mann gebracht werden. Siehe Ballak oder Schweinsteiger, alles beste Beispiele wie Journalismus funzt. Egal ob wahr oder nicht, bei Bayern wird solange gelogen bis es passt. Wer nicht mitmacht, der bleibt draussen.
Martinez war lange verletzt und hat deshalb nicht soviele Spiele gemacht. Ihn würde ich aber dennoch nicht als Fehlinvestition bezeichnen. Guardiola will ihn auf jeden Fall behalten, da er perfekt in sein Konzept passt.
Guardiola: "Ich bin der Meinung: Solange ich hier bin, ist auch Javi hier. Wir brauchen ihn. Javi ist 100 Prozent wichtig für uns."
Das selbst bei so wichtigen Spieler wie Th. Müller schon Wechsesgerüchte aufgekommen sind, sagt schon einiges über die Wichtigkeit aus, die Guardiola ihm in Zukunft kommen wird. Aber selbst wenn er ein Fehlkauf wäre, könnte er locker ohne großen Verlust weiterverkauft werden. Real hat schon die Finger nach ihm ausgestreckt.
Nettaktivist
27.03.2014, 10:16
Martinez war lange verletzt und hat deshalb nicht soviele Spiele gemacht. Ihn würde ich aber dennoch nicht als Fehlinvestition bezeichnen. Guardiola will ihn auf jeden Fall behalten, da er perfekt in sein Konzept passt.
Guardiola: "Ich bin der Meinung: Solange ich hier bin, ist auch Javi hier. Wir brauchen ihn. Javi ist 100 Prozent wichtig für uns."
Das selbst bei so wichtigen Spieler wie Th. Müller schon Wechsesgerüchte aufgekommen sind, sagt schon einiges über die Wichtigkeit aus, die Guardiola ihm in Zukunft kommen wird. Aber selbst wenn er ein Fehlkauf wäre, könnte er locker ohne großen Verlust weiterverkauft werden. Real hat schon die Finger nach ihm ausgestreckt.
Au weia, wie lange ist der schon Bayer? Für 40 Mio hat der noch gar nichts gerissen. Da ist ja so ein Volland oder Meyr oder oder oder wertvoller wie sone spanische Penne Langusto. Aber immer alles Schönreden, dem Fan ne Mass ins Maul drücken, ne Wurscht hinterher, hoffen das alle deppert san und ruh is.
Freikorps
27.03.2014, 12:03
Man soll einem törichtem nicht widersprechen. Wurde gerade bestätigt.
Du hast schon das richtige Ava: Neidhammel!!!
Du hast schon das richtige Ava: Neidhammel!!!
Ich wollte das N-Wort nicht in den Mund nehmen, da ich schon böse dafür beschimpft worden bin. Aber was soll man sonst sagen, wenn nur nichtssagende und völlig aus der Luft gegriffene Vorwürfe kommen?
tommy3333
27.03.2014, 12:39
Der FCB ist kein Fussballverein, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. So ähnlich wie McDonalds: komm rein, wirf dein Geld weg, hier wirste fett, aber nie satt. Und die meisten werfen ihr Geld weg für eine Jubelgarantie. Fussballkarnevalisten. Das ist Bayernmal.
Wirtschaftsunternehmen sind alle Profivereine. Das beschänkt sich nicht auf den FC Bayern und auch nicht auf (Profi-)Fußball.
tommy3333
27.03.2014, 12:47
- Das sich so ein Großinvestor auch negativ zeigen kann, sieht man an derzeit an Schalke. Aufgrund des derzeitigen Krim-Kasperletheaters gibt es nicht wenige, die nach einem europaweiten Boykott von Gazprom schreien. Für Schalke wäre sowas eine Katastrophe.
Nicht nur nur an Schalke. Schau man zum HSV, als noch van Marwijk Trainer war. Da wollte doch einer dieser "Investoren" (Kühne) Kraft seines Geldes, mit dem der Verein schon van der Vaart zurück holte, dass der Verein gefälligst Magath als Trainer und Sportdirektor installieren solle...
Wenn nun ein solcher Invenstor so hohe Anteile am Verein hat, dass er damit über Entscheidungsmehrheiten verfügt, kann das für einen Verein gefährlich werden. Besonders wenn die Vertreter der Investoren keine Ahnung von Fußball haben.
Freikorps
27.03.2014, 12:52
Au weia, wie lange ist der schon Bayer? Für 40 Mio hat der noch gar nichts gerissen. Da ist ja so ein Volland oder Meyr oder oder oder wertvoller wie sone spanische Penne Langusto. Aber immer alles Schönreden, dem Fan ne Mass ins Maul drücken, ne Wurscht hinterher, hoffen das alle deppert san und ruh is.
Und du machst es genau umgekehrt, alles schlechtreden ist deine Devise! Du bist einer von den Neidern, die anderen ihre Erfolge nicht gönnen, da bist du dir auch nicht zu schade, um noch die fadenscheinigsten Argumente anzuführen.
tommy3333
27.03.2014, 12:53
Au weia, wie lange ist der schon Bayer? Für 40 Mio hat der noch gar nichts gerissen. Da ist ja so ein Volland oder Meyr oder oder oder wertvoller wie sone spanische Penne Langusto. Aber immer alles Schönreden, dem Fan ne Mass ins Maul drücken, ne Wurscht hinterher, hoffen das alle deppert san und ruh is.
Von den 40 Mill. haben die Bayern effektiv nur 30 Mill. bezahlt bzw. sind über die verbleibenden 10 Mill. nur in eine Art Vorkasse gegangen. Diese 10 Mill. trägt jedoch der Spieler durch Gehaltsverzicht selber.
Freikorps
27.03.2014, 12:54
Nur nur an Schalke. Schau man zum HSV, als noch van Marwijk Trainer war. Da wollte doch einer dieser "Investoren" (Kühne) Kraft seines Geldes, mit dem der Verein schon van der Vaart zurück holte, dass der Verein gefälligst Magath als Trainer und Sportdirektor installieren solle...
Wenn nun ein solcher Invenstor so hohe Anteile am Verein hat, dass er damit über Entscheidungsmehrheiten verfügt, kann das für einen Verein gefährlich werden. Besonders wenn die Vertreter der Investoren keine Ahnung von Fußball haben.
Hamburg ist selbst schuld an seinem Debakel. Fink haben sie damals rausgeworfen, weil er "nur" den 7. Tabellenplatz erreichte und dann ging es erst so richtig abwärts.
tommy3333
27.03.2014, 12:55
Hamburg ist selbst schuld an seinem Debakel. Fink haben sie damals rausgeworfen, weil er "nur" den 7. Tabellenplatz erreichte und dann ging es erst so richtig abwärts.
Eben. Da sitzen Leute ganz oben im Verein, die man aus dem Fußballgeschäft besser heraushalten sollte. Wenn es jedoch erst soweit einreißt, dass Investoren über Spieler- und Trainerverpflichtungen bestimmen können, ist ein Absturz nur eine Frage der Zeit. Die sind sogar so dämlich, dass sie ihre Forderungen/Wünsche wie im Fall Kühne über die Medien austragen.
Freikorps
27.03.2014, 12:57
Natürlich ist der FcB ein Wirtschaftsunternehmen, aber welcher Profiverein ist das nicht? Nur durch Mitgliederbeiträge und Ticketverkäufe lässt sich ein Proficlub nicht finanzieren, dass dürfte selbst dir klar sein.
Nun mal die Fakten:
- Bayern gehört zu 75% noch immer sich selbst. Käufer sind drei deutsche Unternehmen (Audi, Tkom, Allianz) mit Anteilen zu je 8,33%. In Deutschland ist laut Gesetz ein Verkauf bis max. 50% möglich. Im europäischen Ausland gibt es nicht so eine Grenze. Viele Topvereine wie Arsenal, Chelsea oder PSG wurden zu 100% verkauft. Die spanischen Vereine dienen als staatliches Prestigeobjekt und werden von (deutschen) Steuergeldern subventioniert. Von den europ. Topvereinen ist der Fc Bayern der Verein, der sich noch mit weiten Abstand am meisten sich selbst gehört.
- Die Großinvestoren greifen jetzt auch nach der Bundesliga. Die derzeitige Teilübernahme von Herta durch den US-Investor KKR ist sicher erst der Anfang. Diese Heuschrecken sind nur an einem interessiert: Profit. Bleibt der schnelle Profit aus, wird die Fehlinvestition ohne Rücksicht auf Verluste abgestoßen. Für den Verein würde dies höchstwahrscheinlich das Ende bedeuten. Herta hat sich zugunsten des schnellen Geldes auf einen gefährlichen Kurs gewagt.
- Das sich so ein Großinvestor auch negativ zeigen kann, sieht man an derzeit an Schalke. Aufgrund des derzeitigen Krim-Kasperletheaters gibt es nicht wenige, die nach einem europaweiten Boykott von Gazprom schreien. Für Schalke wäre sowas eine Katastrophe.
- Dortmund hat als der bislang einzige BuLi-Verein sein finanzielles Glück an der Börse gesucht. Nachdem sich der Verein an seinen Fans bedient hat,fiel auch prompt der Kurs dramatisch ab. Die eigenen Fans so abzuzocken gehört für mich auch nicht gerade zu der feinen Art. Der Börsengang hat auch den Nachteil, dass die Teilhaber auch nur auf die Rendite scharf sind, was sich nachteilig auf den sportlichen Erfolg ergeben kann.
Egal ob die Finanzierung durch ausländische Heuschrecken oder durch einen Börsengang erfolgt, die Nachteile solcher Finanzierungsprojekte kann man nicht übersehen. All diese klaren Nachteile gibt es bei den Bayern nicht. Der FcB steht nach wie vor auf eigenen Füßen und muß auf nicht auf solche Faktoren Rücksicht nehmen Das Bayrische Finanzierungsmodell ist einer der Hauptgründe für mich für den finanziellen Erfolg und eines der ethisch vertretbarsten.
Spar dir die viele Arbeit, der Typ ist Faktenresistent!
Freikorps
27.03.2014, 12:58
Selbst mir war das klar. Meine Rede ist vom Tod des Fussballs, gerade deswegen! Wenn ein Verein für einen mittelmässigen Mittelfeldspieler 40 Mio auf den Tisch legt, ist was foul in diesem Lande. Die Rede ist von Martinez, ein Ass im schönlaufen. Bis der mal richtig Fussball spielen gelernt hat, ist er älter wie 27 und muss als bester Mittelfeldspieler aller Zeiten unbedingt an den Mann gebracht werden. Siehe Ballak oder Schweinsteiger, alles beste Beispiele wie Journalismus funzt. Egal ob wahr oder nicht, bei Bayern wird solange gelogen bis es passt. Wer nicht mitmacht, der bleibt draussen.
Der einzige der hier lügt und ständig dummes Zeug postet bist du!
Freikorps
27.03.2014, 13:02
Der FCB ist kein Fussballverein, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. So ähnlich wie McDonalds: komm rein, wirf dein Geld weg, hier wirste fett, aber nie satt. Und die meisten werfen ihr Geld weg für eine Jubelgarantie. Fussballkarnevalisten. Das ist Bayernmal.
Das ist bei allen Profivereinen so. Schau mal ins Internet was du von den anderen Bundesligisten alles kaufen kannst, die drucken ihr Logo auch auf jeden Schund, Hauptsache es gibt Kohle, vom internationalen Profifußball ganz zu schweigen.
Freikorps
27.03.2014, 13:03
Wenn du versteckte Korruption professionell Umdeutest, könntest du recht haben.
Dummschwafler! Langsam solltest du mal Beweise für deine Lügenmärchen liefern!
Freikorps
27.03.2014, 13:06
Es geht um Fussball, nicht um Geld. Hönnes hat das umgkehrt! Und alle stehen da blaff und wissen nicht worums geht. Genau wie die Bayern - Fans. Von Fussball null Ahnung aber jodeln können. Das wichtig.
Dem fussball gehts demnächst wie dem Eishockey, alle spielen mit, keiner weiss worums sich dreht. Oder hat einer gefallen an draufdreschenden Negerfussball? Kann mir mal einer einen wirklich virtuosen Ballschubser zeigen der da gerade Millionen verschlingt? No, keiner. Alle sind draufdreschende Sanntagsschützen. Die deutsche Jugend, gut ausgebildet, muss vor dieser wahnsinnigen Vorstandssenilität den Rücken krümmen und sich beugen.
43103
Jodlerkönig
27.03.2014, 15:40
Der FCB ist kein Fussballverein, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. So ähnlich wie McDonalds: komm rein, wirf dein Geld weg, hier wirste fett, aber nie satt. Und die meisten werfen ihr Geld weg für eine Jubelgarantie. Fussballkarnevalisten. Das ist Bayernmal.wo haben die dich den rausgelassen? immer schön die tabletten nehmen, genauso wie es der onkel doctor dir aufgeschrieben hat! auch solltest du deine trinkgewohnheiten ändern, der suchtberater hat dir das sicher auch ein paar vorschläge gemacht......und morgens milchreis mit zucker und zimt is auch nicht gut....haut den blutzucker rauf um danach gleich wieder abzufallen....:))
Nettaktivist
27.03.2014, 16:12
wo haben die dich den rausgelassen? immer schön die tabletten nehmen, genauso wie es der onkel doctor dir aufgeschrieben hat! auch solltest du deine trinkgewohnheiten ändern, der suchtberater hat dir das sicher auch ein paar vorschläge gemacht......und morgens milchreis mit zucker und zimt is auch nicht gut....haut den blutzucker rauf um danach gleich wieder abzufallen....:))
Gute Tipps die du so sorglos verteilst. Aber wirken die auch jenseits des Weisswurschtäquators?
Nettaktivist
27.03.2014, 16:14
Dummschwafler! Langsam solltest du mal Beweise für deine Lügenmärchen liefern!
Dann mach mal den Ton aus und schau dirn Bayernspiel an. Ach, noch eins und die Bayernbrille absetzen und Fussballverstand einschalten.
Jodlerkönig
27.03.2014, 16:24
Gute Tipps die du so sorglos verteilst. Aber wirken die auch jenseits des Weisswurschtäquators?es gibt im norden schwierige fälle.....aber wir geben nicht auf :))
Dann mach mal den Ton aus und schau dirn Bayernspiel an. Ach, noch eins und die Bayernbrille absetzen und Fussballverstand einschalten.
Wenn ich ein Bayernspiel anschaue seh ich seit zwei Jahren, wie die eine Mannschaft die andere Mannschaft so dermaßen an die Wand spielt, dass diese sich mit feuchten Augen heulend vom Platz trottet und so ziemlich jeden existierenden Bundesligarekord eingestellt hat.
Es ist die beste Mannschaft der Welt, die du da spielen siehst.
Nettaktivist
27.03.2014, 22:00
Wenn ich ein Bayernspiel anschaue seh ich seit zwei Jahren, wie die eine Mannschaft die andere Mannschaft so dermaßen an die Wand spielt, dass diese sich mit feuchten Augen heulend vom Platz trottet und so ziemlich jeden existierenden Bundesligarekord eingestellt hat.
Es ist die beste Mannschaft der Welt, die du da spielen siehst.
Wenn ich Bayern spielen sehen will, geh ich zur Toilette.
Fast alle Mannschaften haben das Fussballspielen eingestellt, wenn sie auf fliegende Robben oder Haudegen Kosovaren, Abseitsstehende Kroaten oder rumpelde Brasilianer Ball treten müßen und jeder Pfiff gegen sie selber gilt.
Kleines Beispiel, ich glaube gegen Schalke wars. Steht der Mannschuhkitsch vor dem Torwart, während die Schalker einen Konter fahren. Werden abgefangen, M steht immer noch vor dem Torwart, irgendein Münchner knallt aufs Tor, trifft die Latte, der Ball kommt zu M und der Reporter sagt alles Korrekt, völlig neiue Spielsituation, Tor zaählt. In der Sportschau, ähnliche Situation, diesmal spielt aber Hoffenheim gegen weiss nicht mehr, am selben Tag gesendet, der Reporter erbost sich über die vermeintliche Abseitsstellung. Wenn die Reporter von Münschen nicht beeinflusst werden, haben die ihren Job falsch verstanden. So nun jammert weiter, weil einer euch die Eule vor den Spiegel gehalten hat. Und immer dran denken, auch der Uli wurde ganz böse betrogen. Selbst Rummenigge, with that woundet nie kam ausm Pott.
Wenn ich Bayern spielen sehen will, geh ich zur Toilette.
Alleine dieser Satz disqualifiziert dich schon für diesen Strang und zeigt nur deine unendliche Dummheit. Wenn du wissen willst, wie Fußball richtig gespielt wird, mußt du Bayern gucken.
Nettaktivist
27.03.2014, 22:14
Alleine dieser Satz disqualifiziert dich schon für diesen Strang und zeigt nur deine unendliche Dummheit. Wenn du wissen willst, wie Fußball richtig gespielt wird, mußt du Bayern gucken.
Will ich aber nicht mehr. Ticki kakka brauch ich nicht. Auch keine Schweini lobhudeleien. Oder wie grossartig Ribery spielt. Was ist an kloppern grossartig? Der robben läuft heute schon so übern Platz, als wäre er schon der nächst Vorsitzende im Aufsichtsrat..
Würden andere Mannschaften ganz normal gegen Bayern spielen, hätten sies schwere. Aber keiner geht dahin und kämpft. Das ist wie eine negative Prophezeiung. Wir brauchen uns gar nicht anstrengen, wir verlieren sowieso. Und genau diese Mannschaften lassen sich dann auch noch ihre besten Spieler auf die Bayernbank setzen.
Wenn du sehen willst, wie Fussball richtig gespielt wird, schau dir die Meisterjahre von Werder Bremen, oder Borussia Dortmund an. Beide Mannschaften haben die Bayern kaputt gekauft und im Falle Dortmund, eindeutig kopiert!!
Das hat nix mehr mit Neid zu tun, sondern sowas kann man nur verachten.
Will ich aber nicht mehr. Ticki kakka brauch ich nicht. Auch keine Schweini lobhudeleien. Oder wie grossartig Ribery spielt. Was ist an kloppern grossartig? Der robben läuft heute schon so übern Platz, als wäre er schon der nächst Vorsitzende im Aufsichtsrat..
Würden andere Mannschaften ganz normal gegen Bayern spielen, hätten sies schwere. Aber keiner geht dahin und kämpft. Das ist wie eine negative Prophezeiung. Wir brauchen uns gar nicht anstrengen, wir verlieren sowieso. Und genau diese Mannschaften lassen sich dann auch noch ihre besten Spieler auf die Bayernbank setzen.
Wenn du sehen willst, wie Fussball richtig gespielt wird, schau dir die Meisterjahre von Werder Bremen, oder Borussia Dortmund an. Beide Mannschaften haben die Bayern kaputt gekauft und im Falle Dortmund, eindeutig kopiert!!
Das hat nix mehr mit Neid zu tun, sondern sowas kann man nur verachten.
Du scheinst die Medikamentenumstellung nicht zu vertragen. Sprech morgen mal mit deinen Wärtern.
Freikorps
27.03.2014, 23:24
Wenn ich Bayern spielen sehen will, geh ich zur Toilette.
Fast alle Mannschaften haben das Fussballspielen eingestellt, wenn sie auf fliegende Robben oder Haudegen Kosovaren, Abseitsstehende Kroaten oder rumpelde Brasilianer Ball treten müßen und jeder Pfiff gegen sie selber gilt.
Kleines Beispiel, ich glaube gegen Schalke wars. Steht der Mannschuhkitsch vor dem Torwart, während die Schalker einen Konter fahren. Werden abgefangen, M steht immer noch vor dem Torwart, irgendein Münchner knallt aufs Tor, trifft die Latte, der Ball kommt zu M und der Reporter sagt alles Korrekt, völlig neiue Spielsituation, Tor zaählt. In der Sportschau, ähnliche Situation, diesmal spielt aber Hoffenheim gegen weiss nicht mehr, am selben Tag gesendet, der Reporter erbost sich über die vermeintliche Abseitsstellung. Wenn die Reporter von Münschen nicht beeinflusst werden, haben die ihren Job falsch verstanden. So nun jammert weiter, weil einer euch die Eule vor den Spiegel gehalten hat. Und immer dran denken, auch der Uli wurde ganz böse betrogen. Selbst Rummenigge, with that woundet nie kam ausm Pott.
Jaja, alle sind doof, nur du hast Ahnung. Schon komisch, das in den Medien ein ganz anderer Tenor herrscht. Sogar der Bekloppte und der Fatzke äh Watzke haben sich lobend über die Bayern geäußert, aber du scheinst ein derart verbohrter, rechthaberischer Typ zu sein, das jede Diskussion mit dir vollkommen sinnlos erscheint.
tommy3333
28.03.2014, 01:07
(...) Kleines Beispiel, ich glaube gegen Schalke wars. Steht der Mannschuhkitsch vor dem Torwart, während die Schalker einen Konter fahren. Werden abgefangen, M steht immer noch vor dem Torwart, irgendein Münchner knallt aufs Tor, trifft die Latte, der Ball kommt zu M und der Reporter sagt alles Korrekt, völlig neiue Spielsituation, Tor zaählt. (...)
Ein solches Tor ist in dieser Saison zwsichen Bayern und Schalke nicht gefallen. Mandzukic erzielte sowohl im Hin- als auch im Rückspiel gg. Schalke jeweils einen Treffer. Beide Male mit dem Kopf nach einer Flanke von links - und ohne vorherigem Lattentreffer, aus dem er angeblich abgestaubt haben soll.
Nettaktivist
28.03.2014, 03:37
Du scheinst die Medikamentenumstellung nicht zu vertragen. Sprech morgen mal mit deinen Wärtern.
So sans die Bazis.
Nettaktivist
28.03.2014, 03:46
Ein solches Tor ist in dieser Saison zwsichen Bayern und Schalke nicht gefallen. Mandzukic erzielte sowohl im Hin- als auch im Rückspiel gg. Schalke jeweils einen Treffer. Beide Male mit dem Kopf nach einer Flanke von links - und ohne vorherigem Lattentreffer, aus dem er angeblich abgestaubt haben soll.
Hab ich nicht erwähnt, war vorige Saison, ernner mich nur an die Stellung, obs Schalke war, weiss ich auch nicht sicher. Immer wenn ich Bayern Fussball seh muss ich umschalten.
So sans die Bazis.
Und schon wieder irrst du dich, was bei dir die absolute Regel ist. I bin a waschechter Saupreiß aus dem Ruhrpott. :D
Ein solches Tor ist in dieser Saison zwsichen Bayern und Schalke nicht gefallen. Mandzukic erzielte sowohl im Hin- als auch im Rückspiel gg. Schalke jeweils einen Treffer. Beide Male mit dem Kopf nach einer Flanke von links - und ohne vorherigem Lattentreffer, aus dem er angeblich abgestaubt haben soll.
Kann ich bestätigen, ich hab mir die Spiele gerade noch einmal angeschaut. Wie bei allen Neidern sind sämtliche Vorwürfe völlig aus der Luft gegriffen.
Das es zu Fehlentscheidungen kommt, ist völlig normal, die gibt es auch gegen die Bayern, so wie beim jetzigen Spiel gegen Mainz. Ramos lässt sich nach einem Minischubser pathetisch fallen, bekommt einen Elfmeter zugesprochen und versaut den Bayern so das Zu-Null-Spiel. Naja, Schiris sind auch nur Menschen. Fehlentscheidungen hätten durch die Einführung der Torlinientechnik jetzt ein bischen eingedämmt werden können, aber die Profivereine haben dagegengestimmt. Die Bayern haben übrigens für ein JA gestimmt.
Nicht nur nur an Schalke. Schau man zum HSV, als noch van Marwijk Trainer war. Da wollte doch einer dieser "Investoren" (Kühne) Kraft seines Geldes, mit dem der Verein schon van der Vaart zurück holte, dass der Verein gefälligst Magath als Trainer und Sportdirektor installieren solle...
Wenn nun ein solcher Invenstor so hohe Anteile am Verein hat, dass er damit über Entscheidungsmehrheiten verfügt, kann das für einen Verein gefährlich werden. Besonders wenn die Vertreter der Investoren keine Ahnung von Fußball haben.
Dem HSV gehts momentan wirklich beschissen. Im Falle des Abstiegs wird es ein Kraftakt werden, überhaupt eine Lizenz für die 2. Liga zu bekommen. 100 Mio stehen sie in den Miesen und die Sponsorer werden in Liga erheblich weniger zahlen. Der HSV wird wohl nicht umgehen können, die Stars - auch das eigende Supertalent Calhanoglu zu verkaufen, auch weil sie die Gehaltkosten nicht mehr bezahlen können. Das Ende eines Traditionsclubs. Gönner Kühne muß wohl etliche Millionen locker machen, wenn er seinen Club noch retten will.
Ich war nie ein besonders großer HSV-Fan, aber so ein Ende hat er nicht verdient. :(
So sans die Bazis.
Was soll ich denn sonst denken, wenn du hier so einen gequirllten Haufen von Geistesmüll ablässt? Einem gesunden Geist kann soviel Schwachsinn auf einem Haufen jedenfalls wenn er nicht unter massiven Drogeneinfluß steht nicht einfallen.
Sathington Willoughby
28.03.2014, 12:36
Will ich aber nicht mehr. Ticki kakka brauch ich nicht. Auch keine Schweini lobhudeleien. Oder wie grossartig Ribery spielt. Was ist an kloppern grossartig? Der robben läuft heute schon so übern Platz, als wäre er schon der nächst Vorsitzende im Aufsichtsrat..
Würden andere Mannschaften ganz normal gegen Bayern spielen, hätten sies schwere. Aber keiner geht dahin und kämpft. Das ist wie eine negative Prophezeiung. Wir brauchen uns gar nicht anstrengen, wir verlieren sowieso. Und genau diese Mannschaften lassen sich dann auch noch ihre besten Spieler auf die Bayernbank setzen.
Wenn du sehen willst, wie Fussball richtig gespielt wird, schau dir die Meisterjahre von Werder Bremen, oder Borussia Dortmund an. Beide Mannschaften haben die Bayern kaputt gekauft und im Falle Dortmund, eindeutig kopiert!!
Das hat nix mehr mit Neid zu tun, sondern sowas kann man nur verachten.
Das sehe ich anders.
Wenn die Mannschaften wirklich schwächer spielen würden, würden die Bayern auch ein, zwei gänge zurückschalten. Dann aber würden die anderen Mannschaften Morgenluft wittern und 120% Leistung geben.
Die Bayern SIND nunmal ZU gut für die Liga und wohl auch zu gut für die CL - momentan jedenfalls.
Und kopieren - was sollen die Bayern denn kopiert haben? Sie haben ihren eigenen Stil und wenn sie andere Mannschaften "kaputtkaufen", so muss man diesen Mannschaten ankreiden, dass sie mit dem Geld offenbar nichts Gescheites angefangen haben, sonst hätten sie (wie weiland die Eintracht nach dem Detari-Verkauf) sich in der oberen Tabelle aufgrund der finanziellen Mittel festgesetzt.
Nettaktivist
28.03.2014, 16:35
Was soll ich denn sonst denken, wenn du hier so einen gequirllten Haufen von Geistesmüll ablässt? Einem gesunden Geist kann soviel Schwachsinn auf einem Haufen jedenfalls wenn er nicht unter massiven Drogeneinfluß steht nicht einfallen.
Das ja scheinbar dein Problem, das mit dem Denken, wie bei fast allen Bayernfans.
Ich sehe die Bundesliga als Ganzes. Und da ist nur eine Mannschaft, die wie ein Krebsgeschwür seit 40 Jahren solange mit dem Geld um sich schmeisst, bis andere Mannschaften nur noch mit Fusskranken Fussballern auskommen muss. Wer diese Realität nicht sieht, hat sich wahrscheinlich beim Todfeiern beerdigt.
Wie hoch hat Bayern gewonnen..?? Ole, Ole Ole Oleee. Spiel nie richtig gesehen aber rumnölen. Das brauchts.
Das ist meine Meinung, da brauchst nicht mit Psychosen kommen, aber auch das ist vielen Bayernfans ihr eigen, wenn ihnen nichts mehr einfällt, Saupreißen beschimpfen. Als Bayernfan muss man auch nicht denken, warum sowas so ist, es ist halt so, basta.
Das ja scheinbar dein Problem, das mit dem Denken, wie bei fast allen Bayernfans.
Ich sehe die Bundesliga als Ganzes. Und da ist nur eine Mannschaft, die wie ein Krebsgeschwür seit 40 Jahren solange mit dem Geld um sich schmeisst, bis andere Mannschaften nur noch mit Fusskranken Fussballern auskommen muss. Wer diese Realität nicht sieht, hat sich wahrscheinlich beim Todfeiern beerdigt.
Wie hoch hat Bayern gewonnen..?? Ole, Ole Ole Oleee. Spiel nie richtig gesehen aber rumnölen. Das brauchts.
Das ist meine Meinung, da brauchst nicht mit Psychosen kommen, aber auch das ist vielen Bayernfans ihr eigen, wenn ihnen nichts mehr einfällt, Saupreißen beschimpfen. Als Bayernfan muss man auch nicht denken, warum sowas so ist, es ist halt so, basta.
Es ist der pure Neid, der aus dir spricht.
Woher kommt denn das Geld der Bayern? Denen wurde auch nichts geschenkt und die mußten auch ganz klein anfangen. Bei der Gründung der BuLi 1963 wurde denen die Lizenz verweigert, weil die DFB-Hohlbirnen es nicht für klug hielten, dass zwei Vereine aus derselben Stadt in der BuLi spielen. Also bekam 1860, der damals der große Münchener Verein war die Lizenz und die kleinen Bayern wurden zu den Amateuren geschickt.
Hinter Bayern steht auch kein riesiger Konzern oder ein Scheich und trotzdem haben sie sich nach oben gearbeitet. Der jetzige Erfolg ist hart erarbeitet und wohl verdient und darauf bist du so neidisch, dass dir die Halsschlagader anschwillt. Das hat sehrwohl schon psychiotische Formen bei dir angenommen und die lassen sich sehr gut medikantös behandeln.
Freikorps
28.03.2014, 20:56
Will ich aber nicht mehr. Ticki kakka brauch ich nicht. Auch keine Schweini lobhudeleien. Oder wie grossartig Ribery spielt. Was ist an kloppern grossartig? Der robben läuft heute schon so übern Platz, als wäre er schon der nächst Vorsitzende im Aufsichtsrat..
Würden andere Mannschaften ganz normal gegen Bayern spielen, hätten sies schwere. Aber keiner geht dahin und kämpft. Das ist wie eine negative Prophezeiung. Wir brauchen uns gar nicht anstrengen, wir verlieren sowieso. Und genau diese Mannschaften lassen sich dann auch noch ihre besten Spieler auf die Bayernbank setzen.
Wenn du sehen willst, wie Fussball richtig gespielt wird, schau dir die Meisterjahre von Werder Bremen, oder Borussia Dortmund an. Beide Mannschaften haben die Bayern kaputt gekauft und im Falle Dortmund, eindeutig kopiert!!
Das hat nix mehr mit Neid zu tun, sondern sowas kann man nur verachten.
Du bist ein unsäglicher Jammerlappen! Das der FC Bayern sich auch für den internationalen Wettbewerb gut aufstellen will und muss kommt di gar nicht in den Sinn. Du solltest mal weiter denken, als von 12 Uhr bis Mittag!
Jodlerkönig
28.03.2014, 22:41
Du bist ein unsäglicher Jammerlappen! Das der FC Bayern sich auch für den internationalen Wettbewerb gut aufstellen will und muss kommt di gar nicht in den Sinn. Du solltest mal weiter denken, als von 12 Uhr bis Mittag!diesen neidzerfressenen verrückten wirst du mit keinem argument beikommen. aber was solls, er wird ja nicht bundespräsident :)) vermutlich weis er nicht mal, das der ball rund ist. :))
Trashcansinatra
29.03.2014, 09:23
Das ja scheinbar dein Problem, das mit dem Denken, wie bei fast allen Bayernfans.
Ich sehe die Bundesliga als Ganzes. Und da ist nur eine Mannschaft, die wie ein Krebsgeschwür seit 40 Jahren solange mit dem Geld um sich schmeisst, bis andere Mannschaften nur noch mit Fusskranken Fussballern auskommen muss. Wer diese Realität nicht sieht, hat sich wahrscheinlich beim Todfeiern beerdigt.
Wie hoch hat Bayern gewonnen..?? Ole, Ole Ole Oleee. Spiel nie richtig gesehen aber rumnölen. Das brauchts.
Das ist meine Meinung, da brauchst nicht mit Psychosen kommen, aber auch das ist vielen Bayernfans ihr eigen, wenn ihnen nichts mehr einfällt, Saupreißen beschimpfen. Als Bayernfan muss man auch nicht denken, warum sowas so ist, es ist halt so, basta.
Warum bin ich als Preuße ein Bayernfan?
Sie haben es - trotz der Geschichte mit U.Hoeneß - durch Nachhaltigkeit, kluge Investitionen und ohne Oligarchen- und Kameltreibergelder geschafft, sich immer im oberen Drittel der BL festzusetzen. So gut wie immer. Dieser Verein steht somit für deutsche Tugenden. Und - sehr wichtig - die Tochter des Vereins (FC Bayern München AG) ist zwar Aktiengesellschaft - aber nicht an irgendwelchen Börsen notiert.
Allerdings sehe ich unter Klopp eine Chance für Borussia Dortmund, einen ähnlichen Weg wie die Bayern einzuschlagen - es wird allerdings länger dauern.
Du bist ein unsäglicher Jammerlappen! Das der FC Bayern sich auch für den internationalen Wettbewerb gut aufstellen will und muss kommt di gar nicht in den Sinn. Du solltest mal weiter denken, als von 12 Uhr bis Mittag!
Die Bayern sind nicht zu stark, die Bundesliga ist zu schwach. Wenn ein Verein wie Schalke, der in der CL gerade bei Real absolut blamiert hat auf dem besten Weg zum Vizemeister ist, spricht das nicht gerade für die Stärke der BL im internationalen Vergleich. Und für Dortmund sieht jetzt auch nicht sonderlich gut aus. Ein 4:0 Vorsprung wie im letzten Jahr werden sie dieses Jahr in Bernabeu wohl eher nicht rausholen.
Warum bin ich als Preuße ein Bayernfan?
Sie haben es - trotz der Geschichte mit U.Hoeneß - durch Nachhaltigkeit, kluge Investitionen und ohne Oligarchen- und Kameltreibergelder geschafft, sich immer im oberen Drittel der BL festzusetzen. So gut wie immer. Dieser Verein steht somit für deutsche Tugenden. Und - sehr wichtig - die Tochter des Vereins (FC Bayern München AG) ist zwar Aktiengesellschaft - aber nicht an irgendwelchen Börsen notiert.
Allerdings sehe ich unter Klopp eine Chance für Borussia Dortmund, einen ähnlichen Weg wie die Bayern einzuschlagen - es wird allerdings länger dauern.
Wenn man Fan von einer Mannschaft nur wegen des Erfolges, dann ist das nicht wirklich "Fan". Auswirkung des U. Hoeneß werden sich wohl erst frühesten nächste Saision. Aber es wäre gut für die Bundesliga ewenn Bayern an Leistuing verliert, dann wird es wieder spannend und nicht jedes Saision ein Michael Schuhmacher Rennen, in dfenen der Sieger schon vorher fest steht. Wäre ich kein Eintracht Fan würde ich mich nur noch mit 2. und 3. Liga befassen. Die 1. Bundesliga der letzten zwei Jahre ist mit den Wort "Langweilig" recht gut beschrieben....
Wenn man Fan von einer Mannschaft nur wegen des Erfolges, dann ist das nicht wirklich "Fan". Auswirkung des U. Hoeneß werden sich wohl erst frühesten nächste Saision. Aber es wäre gut für die Bundesliga ewenn Bayern an Leistuing verliert, dann wird es wieder spannend und nicht jedes Saision ein Michael Schuhmacher Rennen, in dfenen der Sieger schon vorher fest steht. Wäre ich kein Eintracht Fan würde ich mich nur noch mit 2. und 3. Liga befassen. Die 1. Bundesliga der letzten zwei Jahre ist mit den Wort "Langweilig" recht gut beschrieben....
siehe Beitrag direkt davor
umananda
29.03.2014, 13:25
Wenn man Fan von einer Mannschaft nur wegen des Erfolges, dann ist das nicht wirklich "Fan". Auswirkung des U. Hoeneß werden sich wohl erst frühesten nächste Saision. Aber es wäre gut für die Bundesliga ewenn Bayern an Leistuing verliert, dann wird es wieder spannend und nicht jedes Saision ein Michael Schuhmacher Rennen, in dfenen der Sieger schon vorher fest steht. Wäre ich kein Eintracht Fan würde ich mich nur noch mit 2. und 3. Liga befassen. Die 1. Bundesliga der letzten zwei Jahre ist mit den Wort "Langweilig" recht gut beschrieben....
Du meinst also, dass die Qualität gesenkt werden muss, damit die Spannung steigt. Den Schlusslichtern eine Chance geben. Wenn du das in allen Lebensbereichen einführen willst, um eine gleiche Gesellschaft einzufordern, dann wohnen wir wohl eines Tages alle wieder in Lehmhütten.
Servus umananda
Du meinst also, dass die Qualität gesenkt werden muss, damit die Spannung steigt. Den Schlusslichtern eine Chance geben. Wenn du das in allen Lebensbereichen einführen willst, um eine gleiche Gesellschaft einzufordern, dann wohnen wir wohl eines Tages alle wieder in Lehmhütten.
Servus umananda
Es geht darum das die Spannung raus ist, wenn man am Saison Anfang schon weiss wer Meister. Qualität erzeugt nichts zwangsläufig Spannung, sondern aus der Unvorhersehbarkeit. Wenn ich vorher schon weiss wer am Ende schon gewinnt, damnn brauch i ch mir keine Gedanken um so etwas wie den Meistertitel machen...
PS: Es waren nicht umsonst die Bayernspiele diese Sasion die eigentlich am langweiligsten waren....
umananda
29.03.2014, 13:33
Es geht darum das die Spannung raus ist, wenn man am Saison Anfang schon weiss wer Meister. Qualität erzeugt nichts zwangsläufig Spannung, sondern aus der Unvorhersehbarkeit. Wenn ich vorher schon weiss wer am Ende schon gewinnt, damnn brauch i ch mir keine Gedanken um so etwas wie den Meistertitel machen...
Dann machst du dir eben Gedanken darüber, wer den Klassenerhalt schaffen wird und hoffst, dass der Spitzenverein und Meister den europäischen Titel für diese Liga erobert.
Jede kulturelle sowie sportliche Form bringt Spitzenleistung hervor. Ob Fussball, Oper, Theater oder Architektur und so weiter. Was dir vorschwebt ist im Grunde die Machtübernahme der Mittelmäßigkeit. Eventuell sogar noch tiefer ... in die Bedeutungslosigkeit. Du sehnst dich anscheinend nach Pol Pots Lächeln, dem Protagonisten des Steinzeit-Kommunismus in Kambodscha.
Servus umananda
Dann machst du dir eben Gedanken darüber, wer den Klassenerhalt schaffen wird und hoffst, dass der Spitzenverein und Meister den europäischen Titel für diese Liga erobert.
Jede kulturelle sowie sportliche Form bringt Spitzenleistung hervor. Ob Fussball, Oper, Theater oder Architektur und so weiter. Was dir vorschwebt ist im Grunde die Machtübernahme der Mittelmäßigkeit. Eventuell sogar noch tiefer ... in die Bedeutungslosigkeit. Du sehnst dich anscheinend nach Pol Pots Lächeln, dem Protagonisten des Steinzeit-Kommunismus in Kambodscha.
Servus umananda
Meinetwegen kann eine Mannschaft besser sein als die anderen, aber keine solche absolute Dominanz wie die jetzigen Sasion woi man sich die Frage ob Bayern schon im März oder erst im April den Meistertitel und wo sie jedes Spiel mit absoluter Dominanz gewinnt. Auch vor 10 Jahren waren die Bayern die beste Mannschaft der BuLi aber als Soieger standen sie nirgends cschon fest. Da muss man nicht Mittelmässig, aber das ist langweilig....
umananda
29.03.2014, 13:50
Meinetwegen kann eine Mannschaft besser sein als die anderen, aber keine solche absolute Dominanz wie die jetzigen Sasion woi man sich die Frage ob Bayern schon im März oder erst im April den Meistertitel und wo sie jedes Spiel mit absoluter Dominanz gewinnt. Auch vor 10 Jahren waren die Bayern die beste Mannschaft der BuLi aber als Soieger standen sie nirgends cschon fest. Da muss man nicht Mittelmässig, aber das ist langweilig....
Um im europäischen Spitzenfussball mitmischen zu können, muss die betreffende Mannschaft eine Dominanz besitzen. Barcelona hat es Jahre vorgeführt. Ich finde es immer gut, wenn eine Sache perfektioniert wird. Das ist der Reiz an solchen Spitzenleistungen. Um eine perfekte Oper durchzuführen, muss man auch tief in die Tasche greifen. Um ganz oben zu sein. Du verstehst Fussball anscheinend als reine Unterhaltung für mittellose Menschen, die sich am Wochenende an Kampfspiele erfreuen. Der internationale Fussball hat sich aber wesentlich verändert. Und immerhin hat die deutsche Bundesliga es den Bayern zu verdanken, dass sie nur noch an der spanischen Liga zu messen ist. Wenn ich mich nicht irre, sind sogar zwei deutsche Clubs unter den letzten Acht. Du willst nur deine Angewohnheiten nicht verändern und hoffst, dass dein Provinzclub auch eine Chance hat. Wenn dein favorisierter Verein das erreichen will, dann sollte er schnellstens mit der Arbeit anfangen. Erfolg muss man sich hart erarbeiten. Das gilt in allen Lebensbereichen.
Servus umananda
Ohnehin ist Real Madrid der Welt bester Verein.
Um im europäischen Spitzenfussball mitmischen zu können, muss die betreffende Mannschaft eine Dominanz besitzen. Barcelona hat es Jahre vorgeführt. Ich finde es immer gut, wenn eine Sache perfektioniert wird. Das ist der Reiz an solchen Spitzenleistungen. Um eine perfekte Oper durchzuführen, muss man auch tief in die Tasche greifen. Um ganz oben zu sein. Du verstehst Fussball anscheinend als reine Unterhaltung für mittellose Menschen, die sich am Wochenende an Kampfspiele erfreuen. Der internationale Fussball hat sich aber wesentlich verändert. Und immerhin hat die deutsche Bundesliga es den Bayern zu verdanken, dass sie nur noch an der spanischen Liga zu messen ist. Wenn ich mich nicht irre, sind sogar zwei deutsche Clubs unter den letzten Acht. Du willst nur deine Angewohnheiten nicht verändern und hoffst, dass dein Provinzclub auch eine Chance hat. Wenn dein favorisierter Verein das erreichen will, dann sollte er schnellstens mit der Arbeit anfangen. Erfolg muss man sich hart erarbeiten. Das gilt in allen Lebensbereichen.
Servus umananda
Kein Bayernfan hat was dagegen wenn die anderen BuLi-Mannschaften stärker als jetzt werden. Aber zu verlangen, dass Bayern schwächer wird, damit die BuLi wieder spannend wird ist einfach nur absurd.
umananda
29.03.2014, 13:55
Ohnehin ist Real Madrid der Welt bester Verein.
Aber er schafft es kaum, am Lokalrivalen Atlético Madrid vorbeizuziehen.
Servus umananda
umananda
29.03.2014, 13:58
Kein Bayernfan hat was dagegen wenn die anderen BuLi-Mannschaften stärker als jetzt werden. Aber zu verlangen, dass Bayern schwächer wird, damit die BuLi wieder spannend wird ist einfach nur absurd.
Selbstverständlich ist das absurd. Wer sich am Ende der Tabelle orientiert hat schon versagt. Wenn man eine Leistung vollbringen will, dann sollte man sich immer nach OBEN bewegen. Das ist auch so ein seltsamer sozialistischer Grundgedanke. Man versteht unter soziale Gerechtigkeit die uralte Methode, alle gleich arm zu machen.
Servus umananda
Aber er schafft es kaum, am Lokalrivalen Atlético Madrid vorbeizuziehen.
Servus umananda
Diese Saison liefs nicht ganz so gut gegen einen der Lokalen, das ändert aber nichts am Gesamtbild. Außerdem sind Regen oder Sonnenschein einerlei, diese Familie ist eine Blancofamilie! Hala Madrid.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.