Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2013/14
Hertha wird nie für mich ein Ostverein sein, das ist BFC-Dynamo und Union Berlin, was RB Leipzig anbetrifft, die Loksche geht runter in die 5 Liga wenn die so weitermachen, die Fans von ehemaligen Club Chämie Leipzig ist in 2 Vereine gespalten, da bleibt für die Leipziger nur noch RB die in den nächsten Jahren in der 1 Liga aufsteigen werden. Vom Potential her wäre der 1. FC Magdeburg und vor allem Dynamo Dresden her für die 1 Liga gemacht, aber die Vereinsführung dieser Clubs bringt nichts auf die Beine und es fehlen Sponsoren, mein Verein Hansa Rostock geht es was das betrifft noch viel Dreckiger. Mich interessiert kein westlicher Verein, das ich Bayern hin und wieder mal die Daumen drücke, weil sie mein Verein vor dem Ruin bewahrt haben. International im UEFA und Champions League auf jedenfall den deutschen Clubs, egal ob Schalke , Leverkusen, BVB oder Bayern.
Ich kann sehr gut verstehen das RB Leipzig trotz Retorte in Leipzig sehr beliebt ist wenn man sich die andere Leipziger mannschaften anschaut, insbesondere die Fans.
Ich selber bin Eintracht Frankfurt fan, danach kommt rot-weiss Erfurt....
Sathington Willoughby
23.09.2013, 14:32
Doch, Hansa Rostock und Union Berlin wären schon genau die richtigen Kandidaten.
http://www.ndr.de/sport/fussball/50jahrebundesliga/hansa3361.html
entschieden nein!!!:basta:
Praetorianer
23.09.2013, 14:35
http://www.ndr.de/sport/fussball/50jahrebundesliga/hansa3361.html
Es gibt noch mehr Gründe, die für Hansa Rostock sprechen.
Deutscher Patriot
23.09.2013, 14:43
Wenn schon ein Ossiverein, dann doch bitte Dynamö Dresden!
https://www.youtube.com/watch?v=5_jQgdqw7Gs
Mit dem Aufstieg dürfte es diese Saison allerdings knapp werden... :crazy:
http://www.ndr.de/sport/fussball/50jahrebundesliga/hansa3361.html
entschieden nein!!!:basta: AFDFCH, wir sind die Fans die ihr nicht mögt
Sathington Willoughby
23.09.2013, 20:03
Es gibt noch mehr Gründe, die für Hansa Rostock sprechen.
Das sehe ich als ultimative Kriegserklärung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:basta:
:)
Bitte so viele Ostvereine wie möglich, damit diese Vereine es auch wirtschaftlich schaffen!!!
Senator74
27.09.2013, 10:38
Bitte so viele Ostvereine wie möglich, damit diese Vereine es auch wirtschaftlich schaffen!!!
Die Sponsoren stehen ja schon Schlange...:cool::fizeig:
Die Sponsoren stehen ja schon Schlange...:cool::fizeig:
Ja aber der fussball in den neuen Bundesländern braucht wirklich mal wieder mehr Bedeutung. Ich meine in der 1. Bundesliga sind sie unterpräsentiert und bei uns in Thüringen ist die beste Fussball Mannschaft in der 3. Liga.
Praetorianer
27.09.2013, 14:31
Ja aber der fussball in den neuen Bundesländern braucht wirklich mal wieder mehr Bedeutung. Ich meine in der 1. Bundesliga sind sie unterpräsentiert und bei uns in Thüringen ist die beste Fussball Mannschaft in der 3. Liga.
Ihr könnt halt mit dem Erzgebirge in keinerlei Hinsicht mithalten, die Frauen sind dort schöner, das Essen ist besser, das Wetter ist schöner, eure Sprache ist genauso unerträglich und deren Männer können einfach besser Auto fahren und Fußball spielen.
tommy3333
28.09.2013, 12:37
Ihr könnt halt mit dem Erzgebirge in keinerlei Hinsicht mithalten, die Frauen sind dort schöner, das Essen ist besser, das Wetter ist schöner, eure Sprache ist genauso unerträglich und deren Männer können einfach besser Auto fahren und Fußball spielen.
[OT] Beim Essen muss ich widersprechen. Es gibt keine bessere dt. Küche als die Thüringer. Gegen die Thüringer Klöße, Rostbraten oder Rostbratwürste kann sogar Bayern mit seinen Knödeln und Weißwürsten nicht mithalten. Und das Bier ist in Thüringen auch besser.
Praetorianer
28.09.2013, 13:09
[OT] Beim Essen muss ich widersprechen. Es gibt keine bessere dt. Küche als die Thüringer. Gegen die Thüringer Klöße, Rostbraten oder Rostbratwürste kann sich sogar Bayern mit seinen Knödeln und Weißwürsten nicht mithalten. Und das Bier ist in Thüringen auch besser.
War ja eh nicht ernst gemeint. ;)
[OT] Beim Essen muss ich widersprechen. Es gibt keine bessere dt. Küche als die Thüringer. Gegen die Thüringer Klöße, Rostbraten oder Rostbratwürste kann sogar Bayern mit seinen Knödeln und Weißwürsten nicht mithalten. Und das Bier ist in Thüringen auch besser.
Die beste Bratwurst ist die Dönninghaus. Das wird dir jeder bestätigen, der schon einmal in Bochum war.
http://www10.pic-upload.de/28.09.13/efmmgrvoivv4.jpg
Kennst du keine Dönninghaus, weißt du nicht wie eine echte Bratwurst schmeckt.
Praetorianer
28.09.2013, 15:50
Die beste Bratwurst ist die Dönninghaus. Das wird dir jeder bestätigen, der schon einmal in Bochum war.
http://www10.pic-upload.de/28.09.13/efmmgrvoivv4.jpg
Kennst du keine Dönninghaus, weißt du nicht wie eine echte Bratwurst schmeckt.
Der VFL Bochum kann trotzdem nicht kicken.
Der BVB ist schon wieder komplett im Vorwärtsgang und führt mit 5:0 gegen hilf- und wehrlose Freiburger!
Senator74
28.09.2013, 21:12
[OT] Beim Essen muss ich widersprechen. Es gibt keine bessere dt. Küche als die Thüringer. Gegen die Thüringer Klöße, Rostbraten oder Rostbratwürste kann sogar Bayern mit seinen Knödeln und Weißwürsten nicht mithalten. Und das Bier ist in Thüringen auch besser.
Abgesehen vom BIER...das Essen in Thüringen ist hervorragend!!
Praetorianer
01.10.2013, 16:51
Bayer Leverkusen war bislang sehr überzeugend. Ich glaube nicht, dass die dauerhaft auf dem Level von Bayern und Dortmund mitspielen können, aber zum Zünglein an der Waage könnten sie sich entwickeln. Ein Sieg von Bayern München im Spiel gegen Leverkusen wäre eine deutliche Ansage.
Bayer Leverkusen war bislang sehr überzeugend. Ich glaube nicht, dass die dauerhaft auf dem Level von Bayern und Dortmund mitspielen können, aber zum Zünglein an der Waage könnten sie sich entwickeln. Ein Sieg von Bayern München im Spiel gegen Leverkusen wäre eine deutliche Ansage.
Bayer Leverkusen hat sich aber auch von ManU böse verprügeln lassen.
Da erwarte ich gegen Real Sociedad Besserung...
2:0 Es gibt nur eine Borussia :D:D:D
Maxvorstadt
07.10.2013, 15:12
Bayer Leverkusen war bislang sehr überzeugend. Ich glaube nicht, dass die dauerhaft auf dem Level von Bayern und Dortmund mitspielen können, aber zum Zünglein an der Waage könnten sie sich entwickeln. Ein Sieg von Bayern München im Spiel gegen Leverkusen wäre eine deutliche Ansage.
Zum Sieg hat es nicht gereicht, obwohl Bayern absolut überlegen war und Torchancen am Fließband hatten. Jedenfalls ist das Unentschieden sehr schmeichelhaft für Leverkusen und es eröffnet wohl die traurige Erkenntnis, dass die deutsche Bundesliga einen sehr schwachen Tabellendritten hat. Zeitweise war zwischen Bayern und Leverkusen ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen.
Senator74
07.10.2013, 15:16
Zum Sieg hat es nicht gereicht, obwohl Bayern absolut überlegen war und Torchancen am Fließband hatten. Jedenfalls ist das Unentschieden sehr schmeichelhaft für Leverkusen und es eröffnet wohl die traurige Erkenntnis, dass die deutsche Bundesliga einen sehr schwachen Tabellendritten hat. Zeitweise war zwischen Bayern und Leverkusen ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen.
Wenn Bayern zum Höhenflug ansetzt und an der Tabellenspitze enteilt, ist das wie die Frage, wer wird hinter VETTEL 2. bei den F1-Grand-Prix`
Maxvorstadt
07.10.2013, 15:19
Wenn Bayern zum Höhenflug ansetzt und an der Tabellenspitze enteilt, ist das wie die Frage, wer wird hinter VETTEL 2. bei den F1-Grand-Prix`
Formel 1 ist mir wurscht. Langweilt mich zu Tode. Bayern wird aller Wahrscheinlichkeit nach Deutscher Meister und in der CL ist das Finale allemal möglich. Die Frage stellt sich anders. Wer kann die Bayern in dieser Saison stoppen. Sie laufen ja noch nicht ganz rund. In ein paar Wochen werden sie es tun.
Senator74
07.10.2013, 15:23
Formel 1 ist mir wurscht. Langweilt mich zu Tode. Bayern wird aller Wahrscheinlichkeit nach Deutscher Meister und in der CL ist das Finale allemal möglich. Die Frage stellt sich anders. Wer kann die Bayern in dieser Saison stoppen. Sie laufen ja noch nicht ganz rund. In ein paar Wochen werden sie es tun.
Ich hatte es als Vergleich herangezogen, weil da wie dort das Element der Spannung fehlt, Sport lebt aber auch von Spannung!
Okay, ich kann auch vor jedem Bayern-Match fragen: Wie hoch gewinnen die heute?
Praetorianer
07.10.2013, 16:42
Zum Sieg hat es nicht gereicht, obwohl Bayern absolut überlegen war und Torchancen am Fließband hatten. Jedenfalls ist das Unentschieden sehr schmeichelhaft für Leverkusen und es eröffnet wohl die traurige Erkenntnis, dass die deutsche Bundesliga einen sehr schwachen Tabellendritten hat. Zeitweise war zwischen Bayern und Leverkusen ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen.
Der Tabellendritte ist in der Bundesliga im Moment kein Gegner auf Augenhöhe für die beiden Führenden. Das war aber eigentlich auch so zu erwarten. Ich hatte ja auch geschrieben, dass Bayer zum Zünglein an der Waage werden könnte, was Punkteklau bei Bayern oder Dortmund angeht. Es zählt nur der Vergleich zu Dortmund, alles andere ist doch in Hinsicht auf die Meisterschaft irrelevant.
Und "schmeichelhaft" drückst du auch schmeichelhaft aus. Bayern war haushoch überlegen. Nur der allerbeste Mann auf dem Platz, das war Leno und das kann halt manchmal im Fußball reichen, um nen Spiel mit viel Glück zu retten. Insgesamt ist der Spieltag aber nen netter Punktsieg für Bayern, Dortmund hat bei ebenfalls absoluter Überlegenheit sogar verloren und das gegen Gladbach und nicht gegen Leverkusen. Übrigens auch wegen eines überragenden Torhüters Stegen.
Insgesamt angenehmer für Bayern, als wenn die Spiele dem Spielverlauf nach ausgegangen wären.
Postkarte
07.10.2013, 18:38
Der Tabellendritte ist in der Bundesliga im Moment kein Gegner auf Augenhöhe für die beiden Führenden. Das war aber eigentlich auch so zu erwarten. Ich hatte ja auch geschrieben, dass Bayer zum Zünglein an der Waage werden könnte, was Punkteklau bei Bayern oder Dortmund angeht. Es zählt nur der Vergleich zu Dortmund, alles andere ist doch in Hinsicht auf die Meisterschaft irrelevant.
Und "schmeichelhaft" drückst du auch schmeichelhaft aus. Bayern war haushoch überlegen. Nur der allerbeste Mann auf dem Platz, das war Leno und das kann halt manchmal im Fußball reichen, um nen Spiel mit viel Glück zu retten. Insgesamt ist der Spieltag aber nen netter Punktsieg für Bayern, Dortmund hat bei ebenfalls absoluter Überlegenheit sogar verloren und das gegen Gladbach und nicht gegen Leverkusen. Übrigens auch wegen eines überragenden Torhüters Stegen.
Insgesamt angenehmer für Bayern, als wenn die Spiele dem Spielverlauf nach ausgegangen wären.
Gegen Dortmund hat Leverkusen doch noch gar nicht gespielt. Woher die Erkenntnis?
Wer gegen BMG verliert (Leverkusen hat gegen BMG 4:2 gewonnen), kann offenbar auch nicht richtig kicken.
Außerdem: Wenn man soviele Torchancen versemmelt, wie die Bauern + Majas die Tage, dann hat das ein stückweit auch mit Unfähigkeit zu tun. Ballbesitz hin oder her.
tommy3333
07.10.2013, 18:54
Manchmal hat man so einen Tag, da könnte man noch stundenlang spielen und trifft das Tor nicht mehr. Das traf wohl auf Bayern und dem BVB gleichermaßen zu. Dumm nur für den BVB, dass die Bayern trotzdem noch einen Punkt holten (einmal hatte sie ja auch getroffen).
Der BVB bekommt nun auch das Problem, seine vielen Verletzten ersetzen zu müssen: Piszczek, Gündogan, Bender, Reus, Sokratis - bis Mitte bzw. Ende Oktober auch Schmelzer, Kehl und Sahin. Hummels wird dazu für ein Spiel gesperrt sein. Ich denke, der BVB wird sich wohl am meisten über die anstehende Länderspielpause freuen. Löw dagegen wohl weniger - gegen Irland sollte es aber dennoch zu Hause reichen.
Manchmal hat man so einen Tag, da könnte man noch stundenlang spielen und trifft das Tor nicht mehr. Das traf wohl auf Bayern und dem BVB gleichermaßen zu. Dumm nur für den BVB, dass die Bayern trotzdem noch einen Punkt holten (einmal hatte sie ja auch getroffen).
Der BVB bekommt nun auch das Problem, seine vielen Verletzten ersetzen zu müssen: Piszczek, Gündogan, Bender, Reus, Sokratis - bis Mitte bzw. Ende Oktober auch Schmelzer, Kehl und Sahin. Hummels wird dazu für ein Spiel gesperrt sein. Ich denke, der BVB wird sich wohl am meisten über die anstehende Länderspielpause freuen. Löw dagegen wohl weniger - gegen Irland sollte es aber dennoch zu Hause reichen.
Hoffentlich reicht es nicht. Löw macht sich gerade schon gut zum Affen, eine Niederlage zuhause gegen Irland bringt uns dem Zeitpunkt hoffentlich näher, ab dem dieser Spinner nicht mehr die Nationalmannschaft schädigt.
Was musste ich gerade lesen?
Der "Glubb" hat Wiesinger entlassen...naja, die stecken auch metertief in der Scheisse, die Würstchenfabrikanten!
Praetorianer
07.10.2013, 20:33
Gegen Dortmund hat Leverkusen doch noch gar nicht gespielt. Woher die Erkenntnis?
Wer gegen BMG verliert (Leverkusen hat gegen BMG 4:2 gewonnen), kann offenbar auch nicht richtig kicken.
Quervergleiche. Die sind immer sehr aussagekräftig. Ich habe im Schach übrigens mal einen Fidemeister besiegt (der mittlerweile verstorben ist), der schonmal einen der besten deutschen Spieler Philipp Schlosser - besiegt hat. Der hat übrigens schonmal gegen Kiril Georgiev gewonnen, der schonmal gegen Garry Kasparow gewonnen hat. Was lernen wir daraus? Ich bin besser als der damalige Weltmeister bzw. auch als die aktuellen weltbesten Spieler, weil die alle mal gegen Garry Kasparow verloren haben.
Dasgleiche können wir auch beim Fußball machen, Gladbach hat Dortmund geschlagen, Dortmund hat im Supercup Bayern geschlagen, also ist Gladbach eigentlich die beste Mannschaft Europas.
Wenn man hingegen eine größere Menge an Spielen als Grundlage für seine Urteile nimmt, wird man wohl statistische Ausreisser erkennen. Bayern hat übrigens auch noch nicht gegen Mainz gespielt, was erst am nächsten Spieltag ansteht. Wenn ich jetzt glatt so dreist bin und behaupte, Bayern sei in diesem Spiel haushoher Favorit kannst du mich natürlich fragen, woher ich die Erkenntnis habe ... steht dir offen.
Nürnberg hat heute Trainer gefeuert!!!
Postkarte
07.10.2013, 20:58
Quervergleiche. Die sind immer sehr aussagekräftig. Ich habe im Schach übrigens mal einen Fidemeister besiegt (der mittlerweile verstorben ist), der schonmal einen der besten deutschen Spieler Philipp Schlosser - besiegt hat. Der hat übrigens schonmal gegen Kiril Georgiev gewonnen, der schonmal gegen Garry Kasparow gewonnen hat. Was lernen wir daraus? Ich bin besser als der damalige Weltmeister bzw. auch als die aktuellen weltbesten Spieler, weil die alle mal gegen Garry Kasparow verloren haben.
Dasgleiche können wir auch beim Fußball machen, Gladbach hat Dortmund geschlagen, Dortmund hat im Supercup Bayern geschlagen, also ist Gladbach eigentlich die beste Mannschaft Europas.
Wenn man hingegen eine größere Menge an Spielen als Grundlage für seine Urteile nimmt, wird man wohl statistische Ausreisser erkennen. Bayern hat übrigens auch noch nicht gegen Mainz gespielt, was erst am nächsten Spieltag ansteht. Wenn ich jetzt glatt so dreist bin und behaupte, Bayern sei in diesem Spiel haushoher Favorit kannst du mich natürlich fragen, woher ich die Erkenntnis habe ... steht dir offen.
Die alte Weisheit: Jedes Spiel ist anders. Gilt aber auch für das Spiel LEV vs. M
Bayern steht ein Punkt vor den punktgleichen aus DO und LEV. Nach 8 Spieltagen. Schau Dir auch mal das Anfangsprogramm der aus DO an.
Das ist der Grund, warum ich Deine Aussage - das ausschließlich M und Do auf Augenhöhe spielen - für falsch halte.
Praetorianer
07.10.2013, 21:04
Das ist der Grund, warum ich Deine Aussage - das ausschließlich M und Do auf Augenhöhe spielen - für falsch halte.
Das ist auch nicht meine Aussage gewesen. Je nachdem, wie weit man den Begriff Augenhöhe fasst, kann man drüber streiten, ob Dortmund mit München noch auf Augenhöhe ist. Guck dir die Tabelle nach 8 Spieltagen an nud du wirst feststellen, dass Hertha BSC reif für den europäischen Wettbewerb ist. :)
Wenn ich dir jetzt schreibe, dass sie das nicht durchhalten, kannst du mich auch fragen, woher ich die Erkenntnis nehme. Das ist eben meine Einschätzung der Mannschaften. Wenn du meine für weit hergeholt hältst, dass Dortmund erheblich stärker als Leverkusen ist, schauen wir uns halt an, wie es vor allem in der Meisterschaft, aber auch in CL und DFB-Pokal aussieht, wieviel Punkte sie holen und wie weit sie kommen.
tommy3333
07.10.2013, 23:55
Dann dürfte Wiesinger spätestens am 8. Spieltag der dritte Abschuß sein.
Glückwunsch. Das war eine Punktlandung.
tommy3333
08.10.2013, 00:17
Hoffentlich reicht es nicht. Löw macht sich gerade schon gut zum Affen, eine Niederlage zuhause gegen Irland bringt uns dem Zeitpunkt hoffentlich näher, ab dem dieser Spinner nicht mehr die Nationalmannschaft schädigt.
Löw hatte in den letzten Jahren viele Spieler an die Nationalelf herangeführt. Das macht sich bei der aktuellen Verletztenliste (Schmelzer, Sven u. Lars Bender, Gündogan, Reus, Podolski, Klose, Gomez) bezahlt. Die Innenverteidigung stellt sich mit Boateng u. Mertesacker fast von selbst auf - Hummels ist noch in Hinterhand. Rechts außen wird wohl Lahm spielen. Links außen rechne ich eher mit Jansen als mit einer Notlösung wie Höwedes. Auf der Doppelsechs sind Khedira und Schweinsteiger wohl wieder gesetzt (mit Kroos als Alternative) und auf der 10 Özil (auch hier wäre Kroos eine Alternative). Außen wird in der Offensive rechts wohl Müller spielen und links Draxler (Alternative: Schürrle). Interessant wird wohl die Besetzung der Sturmspitze - da rechne ich mit Kruse. Eine andere Variante wäre noch Müller in die Sturmspitze als "falsche Neun" und Schürrle auf rechts außen. Götze wird wahrscheinlich auf der Bank sitzen (noch nicht fit für 90 Minuten).
Senator74
08.10.2013, 08:25
Hoffentlich reicht es nicht. Löw macht sich gerade schon gut zum Affen, eine Niederlage zuhause gegen Irland bringt uns dem Zeitpunkt hoffentlich näher, ab dem dieser Spinner nicht mehr die Nationalmannschaft schädigt.
Du kennst meine Antwort!! Es kommt nichts Besseres nach...Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel !!
Gruß!
cajadeahorros
08.10.2013, 08:35
Glückwunsch. Das war eine Punktlandung.
Nur lief es anders als gedacht. Nach Bremen und Dortmund sah es ja aus als wäre er gerettet, aber dann...
Loddar, Loddar, Loddar! Dann brennt die Hütte in beim Club.
tommy3333
08.10.2013, 09:41
Nur lief es anders als gedacht. Nach Bremen und Dortmund sah es ja aus als wäre er gerettet, aber dann...
Loddar, Loddar, Loddar! Dann brennt die Hütte in beim Club.
Es wird schon spekuliert, dass Magath kommen soll. Dann wären da noch Labbadia, Babbel und Fink frei.
cajadeahorros
08.10.2013, 09:56
Es wird schon spekuliert, dass Magath kommen soll. Dann wären da noch Labbadia, Babbel und Fink frei.
Labbadia, Himmel hilf, soll gestern im Hotel neben der Geschäftsstelle gesehen worden sein. Jörn Andersen war Samstag im Stadion. Magath ist wohl nicht finanzierbar. Genannt wird aber sein Assistent Bernd Hollerbach mit Außenseiterchancen, dazu noch Christian Gross. Bei der Umfrage der Nürnberger Zeitung führt Schaaf vor Köstner und Stanislawski.
Freier Denker
08.10.2013, 10:34
Labbadia, Himmel hilf, soll gestern im Hotel neben der Geschäftsstelle gesehen worden sein. Jörn Andersen war Samstag im Stadion. Magath ist wohl nicht finanzierbar. Genannt wird aber sein Assistent Bernd Hollerbach mit Außenseiterchancen, dazu noch Christian Gross. Bei der Umfrage der Nürnberger Zeitung führt Schaaf vor Köstner und Stanislawski.
Wenn Magath kommt spart man sich aber viele andere Posten wie z.B. den Vorstand für Sport und Öffentlichkeitsarbeit, den Vorstand für Finanzen und Verwaltung, den Präsidenten und wenn man mal ehrlich ist auch den gesamten Aufsichtsrat.
tommy3333
08.10.2013, 10:45
Labbadia, Himmel hilf, soll gestern im Hotel neben der Geschäftsstelle gesehen worden sein. Jörn Andersen war Samstag im Stadion. Magath ist wohl nicht finanzierbar. Genannt wird aber sein Assistent Bernd Hollerbach mit Außenseiterchancen, dazu noch Christian Gross. Bei der Umfrage der Nürnberger Zeitung führt Schaaf vor Köstner und Stanislawski.
Schaaf ist wohl auch noch zu haben.
tommy3333
08.10.2013, 10:45
Wenn Magath kommt spart man sich aber viele andere Posten wie z.B. den Vorstand für Sport und Öffentlichkeitsarbeit, den Vorstand für Finanzen und Verwaltung, den Präsidenten und wenn man mal ehrlich ist auch den gesamten Aufsichtsrat.
Dafür kauft der dann erst mal gefühlt 30 Spieler ein.
Freier Denker
08.10.2013, 10:57
Dafür kauft der dann erst mal gefühlt 30 Spieler ein.
Willst du dich hier etwas über die großartigen Transferpolitik von Magath beschweren ? ;)
tommy3333
08.10.2013, 11:03
Willst du dich hier etwas über die großartigen Transferpolitik von Magath beschweren ? ;)
Manchmal habe ich eher das Gefühl (vor allem in seiner 2. Amtszeit bei Wolfsburg), dass er sein Geschäft als Castingshow versteht.
cajadeahorros
08.10.2013, 11:15
Willst du dich hier etwas über die großartigen Transferpolitik von Magath beschweren ? ;)
Damit ist er in Nürnberg leider angeeckt, er wollte bei der Transferpolitik Alleinherrscher werden, das duldete der damalige Alleinherrscher Michael A. Roth nicht. Jetzt würde es vielleicht sogar bedingt funktionieren. Trotzdem, es ist kein Geld da, und wenn man eines momentan richtig macht beim Club ist das die solide Haushaltsführung, auch mit Hinblick darauf, daß nächste Saison schon wieder ein neuer Trikotsponsor gesucht werden muß, nachdem die "Energiewende" AREVA vertrieben hat und NKD genug eigene Probleme hat und, die Prognose ist nicht allzu mutig, im Kampf gegen KIK und andere Discounter untergehen wird.
Freier Denker
08.10.2013, 11:18
Manchmal habe ich eher das Gefühl (vor allem in seiner 2. Amtszeit bei Wolfsburg), dass er sein Geschäft als Castingshow versteht.
Ging mir genauso, Magath hat x Spieler verpflichtet und gehofft das einer von denen zündet, in seiner ersten Amtszeit bei Wolfsburg ging das ja auf.
cajadeahorros
08.10.2013, 11:48
Laut Presse ist Christian Gross Wunschkandidat.
Stättler
08.10.2013, 13:26
Laut Presse ist Christian Gross Wunschkandidat.
Auch der kann leider nicht zaubern........:D ...ergo müßten sie Harry Potter verpflichten ?
Ich kann ja nachvollziehen , das Nürnberg genauso wie Schalke als Traditionsmannschaft ständig ehrgeizig einen Titel als Deutscher Meister mal wieder einfahren möchte - das würde man ihnen sogar gönnen ...
Nur leider geht es heutzutage nur über entsprechend bestes ( und teures ) Personal und weniger über den Trainer.
Und die Kohle haben nunmal nur Bayern , Dortmund ( aber auch nur wegen vielen glücklichen Händchen mit Spielern und Trainer ) und die Werksmannschaften.
Da kann man 1 + 1 zusammenzählen , wer auf absehbare Zeit vorne liegen wird......
Also , Nürnberg braucht einen Scheich , einen Oligarchen oder einen ALDI - Bruder ........:haha:
cajadeahorros
08.10.2013, 13:49
(...)
Also , Nürnberg braucht einen Scheich , einen Oligarchen oder einen ALDI - Bruder ........:haha:
Ein paar Multimillionäre und Milliardäre sitzen ja in der Region, Diehl, Schaeffler, Brandstätter, Wöhrl. Aber die haben scheinbar keine Lust, "all in" zu gehen.
Stättler
08.10.2013, 13:54
Ein paar Multimillionäre und Milliardäre sitzen ja in der Region, Diehl, Schaeffler, Brandstätter, Wöhrl. Aber die haben scheinbar keine Lust, "all in" zu gehen.
Tja ..Sportverrückte Milliardäre sind wohl dünn gesäät......:D
Bin mal gespannt , was der Mateschitz in 3 oder 4 Jahren macht , wenn er RB Leipzig in die BL gebeamt hat ........:crazy:
Maxvorstadt
08.10.2013, 15:21
Der Tabellendritte ist in der Bundesliga im Moment kein Gegner auf Augenhöhe für die beiden Führenden. Das war aber eigentlich auch so zu erwarten. Ich hatte ja auch geschrieben, dass Bayer zum Zünglein an der Waage werden könnte, was Punkteklau bei Bayern oder Dortmund angeht. Es zählt nur der Vergleich zu Dortmund, alles andere ist doch in Hinsicht auf die Meisterschaft irrelevant.
Und "schmeichelhaft" drückst du auch schmeichelhaft aus. Bayern war haushoch überlegen. Nur der allerbeste Mann auf dem Platz, das war Leno und das kann halt manchmal im Fußball reichen, um nen Spiel mit viel Glück zu retten. Insgesamt ist der Spieltag aber nen netter Punktsieg für Bayern, Dortmund hat bei ebenfalls absoluter Überlegenheit sogar verloren und das gegen Gladbach und nicht gegen Leverkusen. Übrigens auch wegen eines überragenden Torhüters Stegen.
Insgesamt angenehmer für Bayern, als wenn die Spiele dem Spielverlauf nach ausgegangen wären.
Das solltest du erläutern.
Maxvorstadt
08.10.2013, 16:37
Hoffentlich reicht es nicht. Löw macht sich gerade schon gut zum Affen, eine Niederlage zuhause gegen Irland bringt uns dem Zeitpunkt hoffentlich näher, ab dem dieser Spinner nicht mehr die Nationalmannschaft schädigt.
Die goldene Generation um Lahm und Schweinsteiger wird die Karriere in der Nationalmannschaft ohne Titelgewinn beenden. Löw war der schlechteste Nationaltrainer aller Zeiten. Er hatte Weltklassespieler und hat nichts erreicht. So wird es niedergeschrieben werden. :D
Senator74
08.10.2013, 16:38
Die goldene Generation um Lahm und Schweinsteiger wird die Karriere in der Nationalmannschaft ohne Titelgewinn beenden. Löw war der schlechteste Nationaltrainer aller Zeiten. Er hatte Weltklassespieler und hat nichts erreicht. So wird es niedergeschrieben werden. :D
Du meinst, es kommt was "Besseres" nach??
Du meinst, es kommt was "Besseres" nach??
(bin retour)
Deutschland braucht Jupp oder Klopp.
Ausraster hin oder her, Ruhestand hin oder her, nur mit denen kann das 2014 und/oder danach was werden.
Deutschland braucht Jupp oder Klopp.
Ausraster hin oder her, Ruhestand hin oder her, nur mit denen kann das 2014 und/oder danach was werden.
Nur Peter Neururer kann die Nationalelf noch retten.
Senator74
08.10.2013, 16:51
Deutschland braucht Jupp oder Klopp.
Ausraster hin oder her, Ruhestand hin oder her, nur mit denen kann das 2014 und/oder danach was werden.
Schau ma mal...:schreck:
Langwitsch
08.10.2013, 16:54
Deutschland braucht Jupp oder Klopp.
Ausraster hin oder her, Ruhestand hin oder her, nur mit denen kann das 2014 und/oder danach was werden.
Die Nationalmannschaft braucht vor allem auch echte Typen/Charaktere so wie es Ballack zuletzt war, der nach dem verlorenen EM-Finale auf seine Mitspieler losging und mangelnde Hingabe kritisierte. Löw scheint wohl auf solche Spieler verzichten zu wollen, ging danach Ballacks Karriere so langsam zu Neige.
Lothar Matthäus, Mario Basler und Karsten Kober sind berufen, als Dreiergespann die DFB-Mannschaft zum Weltmeistertitel zu führen.
Maxvorstadt
08.10.2013, 16:56
Lothar Matthäus, Mario Basler und Karsten Kober sind berufen, als Dreiergespann die DFB-Mannschaft zum Weltmeistertitel zu führen.
Das ist ja noch schlimmer.
Die Nationalmannschaft braucht vor allem auch echte Typen/Charaktere so wie es Ballack zuletzt war, der nach dem verlorenen EM-Finale auf seine Mitspieler losging und mangelnde Hingabe kritisierte. Löw scheint wohl auf solche Spieler verzichten zu wollen, ging danach Ballacks Karriere so langsam zu Neige.
Löw möchte gerne Schönwetterfussballer haben, die, wenn es gut läuft, einigermassen kicken können und ansonsten die Klappe halten.
Das Dumme ist nur, mit denen gewinnst du keinen Blumenkohl und wirst nur Quali-Weltmeister...in einem Turnier sind gerade bei schweren Spielen aber "Typen" gefragt, die die Mannschaft auch mal wieder auf Kurs bringen. Wenn du die nicht hast gehst du komplett unter...WM 2006, EM 2008, WM 2010, EM 2012...
Maxvorstadt
08.10.2013, 16:57
Deutschland braucht Jupp oder Klopp.
Ausraster hin oder her, Ruhestand hin oder her, nur mit denen kann das 2014 und/oder danach was werden.
Klopp ist völlig ungeeignet. Der sollte erst einmal ein Training absolvieren "Wie lerne ich es, mich zu beherrschen". Unmöglich, dieser herumspringende Suppenkasper.
Klopp ist völlig ungeeignet. Der sollte erst einmal ein Training absolvieren "Wie lerne ich es, mich zu beherrschen". Unmöglich, dieser herumspringende Suppenkasper.
Warum ungeeignet? Sein Herumgespringe scheint aber sehr erfolgreich zu sein...der ist eben mit Herz bei der Sache, klar wird da auch mal übertrieben, aber meine Fresse, das ist eben Fussball, eben eine emotionale Sache.
So ungeeignet kann Klopp gar nicht sein, der hat eben nicht nur "Glück gehabt", die zwei Meistertitel und der CL-Finaleinzug gingen auch in großem Maße auf sein Konto.
Langwitsch
08.10.2013, 16:59
Klopp ist völlig ungeeignet. Der sollte erst einmal ein Training absolvieren "Wie lerne ich es, mich zu beherrschen". Unmöglich, dieser herumspringende Suppenkasper.
Fußball ist Emotion! Willst du sachliche Sportler schau dir Pool-Billard an.
Diese Kloppschen Gesten gehören dazu, sie sind echt, authentisch, genau so wie Trainingsanzüge anstatt Designer-Anzüge.
Maxvorstadt
08.10.2013, 17:01
Fußball ist Emotion! Willst du sachliche Sportler schau dir Pool-Billard an.
Diese Kloppschen Gesten gehören dazu, sie sind echt, authentisch, genau so wie Trainingsanzüge anstatt Designer-Anzüge.
Fussball ist Emotion, klar. Pep Guardiola und Jupp Heynckes verstehen etwas vom Fussball, aber sie treten nicht auf Werbetafeln herum. Nee, erzähle du mir nichts von Emotionen. Authentisch? Klopp ist einfach nur ein Kasperl, der sich nicht beherrschen kann.
Langwitsch
08.10.2013, 17:04
Fussball ist Emotion, klar. Pep Guardiola und Jupp Heynckes verstehen etwas vom Fussball, aber sie treten nicht auf Werbetafeln herum. Nee, erzähle du mir nichts von Emotionen. Authentisch? Klopp ist einfach nur ein Kasperl, der sich nicht beherrschen kann.
Heynckes ist etwa 70!!
Pep ist halt ein echter TV-Profi, was man auch immer an seinem adretten Outfit sieht.
Maxvorstadt
08.10.2013, 17:06
Heynckes ist etwa 70!!
Pep ist halt ein echter TV-Profi, was man auch immer an seinem adretten Outfit sieht.
Ich wollte damit nur sagen, dass dieses Herumgezappel eines Trainers noch lange keine Zeichen dafür ist, dass er für größere Aufgaben geeignet ist.
Langwitsch
08.10.2013, 17:07
Ich wollte damit nur sagen, dass dieses Herumgezappel eines Trainers noch lange keine Zeichen dafür ist, dass er für größere Aufgaben geeignet ist.
Erfolge kann er aber auch schon verzeichnen.
Maxvorstadt
08.10.2013, 17:17
Erfolge kann er aber auch schon verzeichnen.
Deutscher Meister. Zweimal. Na und?
Langwitsch
08.10.2013, 17:20
Wie oft wurde Löw Deutscher Meister?
Maxvorstadt
08.10.2013, 17:24
Wie oft wurde Löw Deutscher Meister?
Löw hat noch gar nix gewonnen, diese Pfeife.
Langwitsch
08.10.2013, 17:26
Löw hat noch gar nix gewonnen, diese Pfeife.
Pokalsieger mit dem VFB (1997) wurde er, das wars aber schon.
Maxvorstadt
08.10.2013, 17:27
Pokalsieger mit dem VFB (1997) wurde er, das wars aber schon.
Wow, das wusste ich nicht. Na so was. :D
Pokalsieger mit dem VFB (1997) wurde er, das wars aber schon.
Mit dem "magischen Dreieck" war das auch nicht wirklich schwer, die haben sich sozusagen von selbst aufgestellt.
tommy3333
08.10.2013, 19:01
Deutschland braucht Jupp oder Klopp.
Ausraster hin oder her, Ruhestand hin oder her, nur mit denen kann das 2014 und/oder danach was werden.
Einer dieser beiden als Nationaltrainer wäre wirklich ein Gewinn für die Nat11.
Bruddler
08.10.2013, 19:07
Deutschland braucht Jupp oder Klopp.
Ausraster hin oder her, Ruhestand hin oder her, nur mit denen kann das 2014 und/oder danach was werden.
Ich glaube kaum, dass sich diese beiden als Marionetten hergeben würden. Sie sind es gewohnt, ihre Mannschaft in Eigenregie aufzustellen, vorgegebene Quoten bspw. kämen für sie mit Sicherheit nicht in Frage...:compr:
Ich glaube kaum, dass sich diese beiden als Marionetten hergeben würden. Sie sind es gewohnt, ihre Mannschaft in Eigenregie aufzustellen, vorgegebene Quoten bspw. kämen für sie mit Sicherheit nicht in Frage...:compr:
Dann muss sich der DFB eben diesbezgl. mäßigen.
Man muss sich schon irgendwann mal entscheiden, ob man eine politische Organisation mit Werbungsfunktion oder ein seriöser Sportverband sein möchte.
Praetorianer
08.10.2013, 19:44
Das solltest du erläutern.
Dann hätten Bayern und Dortmund 3:0 gewonnen. So hat Bayern einen Punkt Vorsprung erspielt. Und dabei das Spiel gegen Leverkusen hinter sich gebracht, Dortmund das gegen Gladbach. Für mich ein Punktsieg für Bayern.
Praetorianer
08.10.2013, 19:46
Klopp ist völlig ungeeignet. Der sollte erst einmal ein Training absolvieren "Wie lerne ich es, mich zu beherrschen". Unmöglich, dieser herumspringende Suppenkasper.
Das hätte man wohl über Oliver Kahn genauso sagen können, der hatte sich wohl erheblich weniger im Griff.
Löw hat noch gar nix gewonnen, diese Pfeife.
Der deutsche Fußball ist sowohl Vereinstechnisch als auch auf Länderebene der stärkste der Welt, was eindeutig der hervorragenden Nachwuchsarbeit zu verdanken ist. Mit dieser Qualität an Spielern können wir auch mit einer Pfeife wie Löw Weltmeister werden.
Praetorianer
09.10.2013, 08:34
Deutscher Meister. Zweimal. Na und?
Ist halt ein Unterschied, ob ein Trainer erwartungsgemäß was gewinnt oder ob er mit einem Underdog den Meistertitel holt. Otto Rehagel ist völlig zurecht eine Legende, so viel hat der auch nicht gewonnen. Allerdings ist die Leistung eines Trainers, der mit Griechenland Europameister wird natürlich um Welten anders zu bewerten als die eines Trainers, der das mit Deutschland oder Spanien schafft und mit Fingerschnippen auf die besten Spieler der Welt zurückgreifen kann. Wobei Rehagel da nen ziemlicher Extremfall ist, weil der bei Bayern gezeigt hat, dass er tatsächlich mit großen Stars nicht gut kann - ich könnte mir fast vorstellen, dass der mit Griechenland besser gefahren ist, als er mit Italien oder Frankreich gefahren wäre. Mourinho beispielsweise kann beides, mit Porto und mit Inter Mailand.
bismarke
09.10.2013, 09:22
Der deutsche Fußball ist sowohl Vereinstechnisch als auch auf Länderebene der stärkste der Welt, was eindeutig der hervorragenden Nachwuchsarbeit zu verdanken ist. Mit dieser Qualität an Spielern können wir auch mit einer Pfeife wie Löw Weltmeister werden.
Nein, die spanische und englische Liga sind aus meiner Sicht immer noch stärker, Länderebene ja. Problem in England ist, dass die Nationalspieler z.T. Rollen- aber keine fürhungsspieler sind, mit Ausnahme Rooney und Gerrard. Außerdem tendieren die Vereine dazu, lieber sich im Ausland zu bedienen als auf ihre eigene Jugend zu setzen. Das haben die Deutschen nach der Völler-Ära auch erstmal lernen müssen.
bismarke
09.10.2013, 09:25
Mit dem "magischen Dreieck" war das auch nicht wirklich schwer, die haben sich sozusagen von selbst aufgestellt.
Du scheinst mir zu den Löwkritikern zu gehören? Nenne doch mal einen Kandidaten oder mehrere, von denen du glaubst, sie könnten den Job besser als Jogi machen?
Du scheinst mir zu den Löwkritikern zu gehören? Nenne doch mal einen Kandidaten oder mehrere, von denen du glaubst, sie könnten den Job besser als Jogi machen?
Ich kann die Antwort schon vorweg nehmen, der wird gleich mit Jupp Heynckes ankommen....
tommy3333
09.10.2013, 11:40
Nein, die spanische und englische Liga sind aus meiner Sicht immer noch stärker, Länderebene ja. Problem in England ist, dass die Nationalspieler z.T. Rollen- aber keine fürhungsspieler sind, mit Ausnahme Rooney und Gerrard. Außerdem tendieren die Vereine dazu, lieber sich im Ausland zu bedienen als auf ihre eigene Jugend zu setzen. Das haben die Deutschen nach der Völler-Ära auch erstmal lernen müssen.
Das haben die dt. Vereine sogar schon aus der Ribbeck-Ära gelernt - allerdings braucht es erst mal ein paar Jahre, bis junge Talente heranwachsen und reif sind. Bei der EM 2004 schafften mit Lahm, Schweinsteiger und Podolski die ersten Talente gerade schon den Sprung in die Nat11.
Ich kann die Antwort schon vorweg nehmen, der wird gleich mit Jupp Heynckes ankommen....
Nicht nur.
- Jupp Heynckes
- Jürgen Klopp
- Thomas Schaaf
- Mirko Slomka
Das wären z.B. vier Kandidaten, die samt und sonders höher zu bewerten sind, als Löw!
Praetorianer
09.10.2013, 17:40
Ich kann die Antwort schon vorweg nehmen, der wird gleich mit Jupp Heynckes ankommen....
Heynkes ist ja auch ein Supertrainer, wobei ich Löw nicht ersetzen würde.
tommy3333
09.10.2013, 17:41
Nicht nur.
- Jupp Heynckes
- Jürgen Klopp
- Thomas Schaaf
- Mirko Slomka
Das wären z.B. vier Kandidaten, die samt und sonders höher zu bewerten sind, als Löw!
Schaaf würde ich nicht dazu zählen. Sein Spielsystem ist amS auch antiquiert (4-4-2 mit Raute).
Viel eher würde ich dagegen Armin Veh dazuzählen.
Auch was ein Weinzierl in Augsburg oder ein Streich in Freiburg oder ein Gistol in Hoffenheim schon geleistet hat, ist nicht zu unterschätzen.
Allerdings sehe ich derzeit noch keinen Grund, Löw zu ersetzen. So kurz vor der WM schon gar nicht. Dann muss man erst mal sehen, was die Mannschaft dort bringt, falls sie die Qualifikation nicht noch in den letzten beiden noch ausstehenden Spielen vergeigt.
So, heute abend gehts für die Deutschen gegen Irland hoffentlich daneben!
Kießling wird, wie Weidenfeller, wohl wieder nicht berücksichtigt, wodurch sich der Bundesidiot wieder mal der Lächerlichkeit preisgibt!
Leider kann die Qualifikation nicht mehr komplett verspielt werden, so wie bei den Tommies, hoffentlich reisst Montenegro da was!
Ausonius
11.10.2013, 19:11
Löw möchte gerne Schönwetterfussballer haben, die, wenn es gut läuft, einigermassen kicken können und ansonsten die Klappe halten.
Das Dumme ist nur, mit denen gewinnst du keinen Blumenkohl und wirst nur Quali-Weltmeister...in einem Turnier sind gerade bei schweren Spielen aber "Typen" gefragt, die die Mannschaft auch mal wieder auf Kurs bringen. Wenn du die nicht hast gehst du komplett unter...WM 2006, EM 2008, WM 2010, EM 2012...
Ja nun, wer fehlt denn dann deiner Meinung nach in der Nationalelf? Mit den "Typen" Lehmann, Ballack (mit Abstrichen Frings) klappte es übrigens auch 2006 und 2008 nicht. Und wenn man es recht bedenkt, hat die spanische Nationalmannschaft keine "Typen" - und in den Finalen gewannen gegen sie nicht die Mannschaften mit "Typen" wie Ballack, Heitinga oder Balotelli...
Ja nun, wer fehlt denn dann deiner Meinung nach in der Nationalelf? Mit den "Typen" Lehmann, Ballack (mit Abstrichen Frings) klappte es übrigens auch 2006 und 2008 nicht. Und wenn man es recht bedenkt, hat die spanische Nationalmannschaft keine "Typen" - und in den Finalen gewannen gegen sie nicht die Mannschaften mit "Typen" wie Ballack, Heitinga oder Balotelli...
Die Spanier haben allerdings auch anderes Spielermaterial, diesen Punkt hast du unter den Tisch fallen lassen.
Die Deutsche Nationalmannschaft braucht Kießling, Weidenfeller und Kehl als Leader auf dem Platz, die, wenn es nicht läuft, auch mal das Ruder rumreissen können!
Nur so wird man am Ende auch Europa- und Weltmeister.
Leider hat die Nationalmannschaft (noch) einen Trainer, der nicht fähig ist, mit solchen Leuten umgehen zu können...aber das sieht hoffentlich bald anders aus!
Freier Denker
11.10.2013, 19:31
Die Spanier haben allerdings auch anderes Spielermaterial, diesen Punkt hast du unter den Tisch fallen lassen.
Natürlich haben die Spanier bessere Spieler aber man muss den unterschied auch nicht übertreiben, mal abgesehen davon das viele spanischen Spieler schon recht alt sind, anders als die Deutschen.
Die Deutsche Nationalmannschaft braucht Kießling, Weidenfeller und Kehl als Leader auf dem Platz, die, wenn es nicht läuft, auch mal das Ruder rumreissen können!
Nur so wird man am Ende auch Europa- und Weltmeister.
Leider hat die Nationalmannschaft (noch) einen Trainer, der nicht fähig ist, mit solchen Leuten umgehen zu können...aber das sieht hoffentlich bald anders aus!
Also für mich Kießling kein sehr großer Leader zumindestens nicht mehr als z.B. Schweinsteiger, was Weidenfeller angeht so würde wohl Neuer den Vorzug erhalten (nicht nur bei Löw) und was Kehl angeht hoffe ich das du nicht ernsthaft forderst dass man ihn jetzt in der Nationalmannschaft spielen lassen soll.
Ausonius
11.10.2013, 19:43
Die Spanier haben allerdings auch anderes Spielermaterial, diesen Punkt hast du unter den Tisch fallen lassen.
Die Deutsche Nationalmannschaft braucht Kießling, Weidenfeller und Kehl als Leader auf dem Platz, die, wenn es nicht läuft, auch mal das Ruder rumreissen können!
Nur so wird man am Ende auch Europa- und Weltmeister.
Leider hat die Nationalmannschaft (noch) einen Trainer, der nicht fähig ist, mit solchen Leuten umgehen zu können...aber das sieht hoffentlich bald anders aus!
Kehl ist passé... der spielt auch im Club nicht mehr die erste Geige. Er hatte auch ja eine lange Nationalmannschaftskarriere, gehörte aber dabei nie zu den Spielern, die zeigten, dass sie unverzichtbar sind.
Weidenfeller und Kießling hätten zwar eine Chance verdient. Dass Kießling nun mehr "Leader" ist als Klose oder Gomez, zweifle ich aber an...
Ausonius
11.10.2013, 19:47
Also für mich Kießling kein sehr großer Leader zumindestens nicht mehr als z.B. Schweinsteiger, was Weidenfeller angeht so würde wohl Neuer den Vorzug erhalten (nicht nur bei Löw) und was Kehl angeht hoffe ich das du nicht ernsthaft forderst dass man ihn jetzt in der Nationalmannschaft spielen lassen soll.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die "Milchbubis" Neuer, Lahm und Schweinsteiger gerade den wichtigsten Vereinstitel der Welt gewonnen haben. Zwar derart durch ausländische Topspieler ergänzt, dass man sich fragt, ob der FCB nicht genauso stark oder stärker sein könnte als die Nationalelf. Trotzdem - ich glaube nicht, dass es an mangelnden "Leadern" oder "Typen" liegt, dass die Nationalmannschaft so lange keinen Titel mehr geholt hat.
tommy3333
14.10.2013, 11:48
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die "Milchbubis" Neuer, Lahm und Schweinsteiger gerade den wichtigsten Vereinstitel der Welt gewonnen haben. Zwar derart durch ausländische Topspieler ergänzt, dass man sich fragt, ob der FCB nicht genauso stark oder stärker sein könnte als die Nationalelf. Trotzdem - ich glaube nicht, dass es an mangelnden "Leadern" oder "Typen" liegt, dass die Nationalmannschaft so lange keinen Titel mehr geholt hat.
Du tust schon recht daran, "Milchbubis" in Anführungsstriche zu setzen. Lahm und Schweinsteiger sind beide 29, Neuer 27..
Senator74
15.10.2013, 14:29
Du tust schon recht daran, "Milchbubis" in Anführungsstriche zu setzen. Lahm und Schweinsteiger sind beide 29, Neuer 27..
Nicht mehr lange, und die einzig relevante Frage wird lauten: Wer wird hinter BAYERN 2. ??
Postkarte
15.10.2013, 16:15
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die "Milchbubis" Neuer, Lahm und Schweinsteiger gerade den wichtigsten Vereinstitel der Welt gewonnen haben. Zwar derart durch ausländische Topspieler ergänzt, dass man sich fragt, ob der FCB nicht genauso stark oder stärker sein könnte als die Nationalelf. Trotzdem - ich glaube nicht, dass es an mangelnden "Leadern" oder "Typen" liegt, dass die Nationalmannschaft so lange keinen Titel mehr geholt hat.
Sehe ich anders. Gerade das letzte Turnierspiel, Deutschland vs. Italien 2012, hat gezeigt, wie die Mannschaft durch den Rückstand und die Spielweise der Italiener - mit "Typen" - auseinandergebrochen ist und dem Gegner nichts entgegenstellen konnte. Was will man auch von Lahm, Özil, Khedira, Gomez erwarten? Alles Milchbubis, denen die Handtasche, die Frisur oder die Kopfhörer sehr wichtig sind.
http://www.spox.com/de/1006/Bilder/beats-kopfhoerer-gewinnspiel-514.jpg
http://hypesrus.com/files/31336_405265619109_78986534109_4115664_3827497_n.j pg
Langwitsch
15.10.2013, 16:18
Sehe ich anders. Gerade das letzte Turnierspiel, Deutschland vs. Italien 2012, hat gezeigt, wie die Mannschaft durch den Rückstand und die Spielweise der Italiener - mit "Typen" - auseinandergebrochen ist und dem Gegner nichts entgegenstellen konnte. Was will man auch von Lahm, Özil, Khedira, Gomez erwarten? Alles Milchbubis, denen die Handtasche, die Frisur oder die Kopfhörer sehr wichtig sind.
http://www.spox.com/de/1006/Bilder/beats-kopfhoerer-gewinnspiel-514.jpg
http://hypesrus.com/files/31336_405265619109_78986534109_4115664_3827497_n.j pg
Da läuft der Deutschkurs :D
Jetzt wird der BVB grandios siegen!
Freier Denker
19.10.2013, 16:31
Jetzt wird der BVB grandios siegen!
So grandios war das 1:0 gegen Hannover aber nicht. ;)
So grandios war das 1:0 gegen Hannover aber nicht. ;)
Egal, die Top4 sind (zumindest bis zum Abpfiff des Abendspiels) auch auf den Plätzen 1-4!
Eigentlich kann man die Tabelle Stand jetzt so einfrieren...
Senator74
20.10.2013, 08:41
So grandios war das 1:0 gegen Hannover aber nicht. ;)
"Pflicht erfüllt" nennt sich so ein Minimalsieg!
Sathington Willoughby
20.10.2013, 08:44
Was ist nur mit der Eintracht los? 6 Punkte in den letzten 3 Spielen liegenlassen, und das gg. Kellermannschaften wie Nürnberg, Hamburg und Freiburg.
Das kann in der Rückrunde ganz schön heikel werden.
Mistmistmist.
Was ist nur mit der Eintracht los? 6 Punkte in den letzten 3 Spielen liegenlassen, und das gg. Kellermannschaften wie Nürnberg, Hamburg und Freiburg.
Das kann in der Rückrunde ganz schön heikel werden.
Mistmistmist.
Die kann halt nix und gewinnt nur in Europa komischerweise!
Senator74
20.10.2013, 09:40
Was ist nur mit der Eintracht los? 6 Punkte in den letzten 3 Spielen liegenlassen, und das gg. Kellermannschaften wie Nürnberg, Hamburg und Freiburg.
Das kann in der Rückrunde ganz schön heikel werden.
Mistmistmist.
Ein kleines Zwischentief, wie beim Wetter...:cool:
Senator74
20.10.2013, 09:40
Die kann halt nix und gewinnt nur in Europa komischerweise!
Das Gewinnen da ist viel einträglicher...:appl:
Postkarte
22.10.2013, 18:10
Das Gewinnen da ist viel einträglicher...:appl:
Nicht im Verlierer-Cup, auch Europa-League genannt.
Senator74
22.10.2013, 18:17
Nicht im Verlierer-Cup, auch Europa-League genannt.
Besser als in die Hand gespuckt---:cool:
Postkarte
22.10.2013, 18:23
Besser als in die Hand gespuckt---:cool:
Das ist die Frage. Du siehst ja wohin es führen kann. Der Reisestress in die hintersten Ecken Europas, die zusätzliche Belastung eines kleinen Kaders. Schwups, biste abgestiegen.
Senator74
22.10.2013, 18:27
Das ist die Frage. Du siehst ja wohin es führen kann. Der Reisestress in die hintersten Ecken Europas, die zusätzliche Belastung eines kleinen Kaders. Schwups, biste abgestiegen.
Solange Nürnberg oben bleibt...!!!:schreck:
Randale der Dortmunder Fans im Schalker Stadion!
Das Derby wird daher verzögert angepfiffen!
Senator74
26.10.2013, 14:48
Randale der Dortmunder Fans im Schalker Stadion!
Das Derby wird daher verzögert angepfiffen!
Spielabbruch wär mal wieder was, oder nicht?? Entscheidung am "grünen Tisch"!!! So, wie die "FANS" das lieben...Sport ist egal, Hauptsache Randale und Krawalle...
Spielabbruch wär mal wieder was, oder nicht?? Entscheidung am "grünen Tisch"!!! So, wie die "FANS" das lieben...Sport ist egal, Hauptsache Randale und Krawalle...
Heute hat man einen der Gründe gesehen, warum ich kein Dortmund-Fan bin, obwohl das Stadion fast in Sichtweite zu meinem Wohnort liegt (leicht überspitzt).
Ruhrpottprolls halt...
Senator74
26.10.2013, 20:07
Heute hat man einen der Gründe gesehen, warum ich kein Dortmund-Fan bin, obwohl das Stadion fast in Sichtweite zu meinem Wohnort liegt (leicht überspitzt).
Ruhrpottprolls halt...
Verständlich!! Von der sportlichen Seite her betrachtet: bedauerlich!!
Verständlich!! Von der sportlichen Seite her betrachtet: bedauerlich!!
Ole, hier kommt der BVB, ole hier kommt der BVB!
Senator74
26.10.2013, 20:15
Ole, hier kommt der BVB, ole hier kommt der BVB!
Das wars dann aber auch schon...
Ole, hier kommt der BVB, ole hier kommt der BVB!
Ole, hier prollt der BVB, ole hier prollt der BVB...
Senator74
29.10.2013, 17:29
Ole, hier prollt der BVB, ole hier prollt der BVB...
Kein Merkmal von Statuswürde des aktuell 2.besten Vereins der BU-LI ...
Bruddler
29.10.2013, 17:44
Heute hat man einen der Gründe gesehen, warum ich kein Dortmund-Fan bin, obwohl das Stadion fast in Sichtweite zu meinem Wohnort liegt (leicht überspitzt).
Ruhrpottprolls halt...
Wer etwas von Fußball versteht, der muss zwangsläufig ein Bayernfan sein. :compr:
http://www.youtube.com/watch?v=JinbcDzw9Ds
Deutscher Patriot
29.10.2013, 18:02
Kein Merkmal von Statuswürde des aktuell 2.besten Vereins der BU-LI ...
Worüber komischerweise kaum geredet wird ist über das Bengalo das in Richtung Weidenfeller flog. Ich habe das Spiel auf Sky gesehen und kann mich noch daran erinnern, dass Weidenfeller auf die Tribüne zuging um die "Fans" zu beruhigen, woraufhin ein Bengalo nur wenige Meter neben ihm landete. Mir ist es völlig egal ob mal ein Bengalo bei einem Spiel gezündet wird, dann ist halt mal kurz Rauch, viel mehr passiert aber meistens nicht. Warum aber wirft man Bengalos auf den eigenen Torhüter, dem man soviel zu verdanken hat?
Kann man hier ab 3:20 sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=x2RxfpJCLrs
Senator74
29.10.2013, 18:11
Worüber komischerweise kaum geredet wird ist über das Bengalo das in Richtung Weidenfeller flog. Ich habe das Spiel auf Sky gesehen und kann mich noch daran erinnern, dass Weidenfeller auf die Tribüne zuging um die "Fans" zu beruhigen, woraufhin ein Bengalo nur wenige Meter neben ihm landete. Mir ist es völlig egal ob mal ein Bengalo bei einem Spiel gezündet wird, dann ist halt mal kurz Rauch, viel mehr passiert aber meistens nicht. Warum aber wirft man Bengalos auf den eigenen Torhüter, dem man soviel zu verdanken hat?
Kann man hier ab 3:20 sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=x2RxfpJCLrs
Offenbar sind sogenannte FANS eher als Hooligans aktiv und der Sport ist ihnen sowas von egal...
Wer etwas von Fußball versteht, der muss zwangsläufig ein Bayernfan sein. :compr:
Da fällt mir ein: Heute wurden die Kandidaten zum Weltfußballer bekannt gegeben. Von Dortmund ist nur Lewa dabei, aber dafür die halbe Bayernmannschaft.Neben Robben und Ribery auch Müller, Lahm, Schweini und als einziger Keeper unter den Kandidaten M. Neuer, dem drittklassigen Fliegenfänger, der immer die Alleinschuld an jedem Bayern- und DfB-Gegentor trägt. :D
http://www.welt.de/sport/fussball/article121312989/Die-Kandidaten-fuer-die-Weltfussballer-Wahl-2013.html
Freier Denker
29.10.2013, 19:01
Da fällt mir ein: Heute wurden die Kandidaten zum Weltfußballer bekannt gegeben. Von Dortmund ist nur Lewa dabei, aber dafür die halbe Bayernmannschaft.Neben Robben und Ribery auch Müller, Lahm, Schweini und als einziger Keeper unter den Kandidaten M. Neuer, dem drittklassigen Fliegenfänger, der immer die Alleinschuld an jedem Bayern- und DfB-Gegentor trägt. :D
http://www.welt.de/sport/fussball/article121312989/Die-Kandidaten-fuer-die-Weltfussballer-Wahl-2013.html
Am Ende wird es aber eh wieder Lionel Messi. ;)
Am Ende wird es aber eh wieder Lionel Messi. ;)
Ich hoffe Franck Ribery macht es.
Freier Denker
29.10.2013, 19:07
Ich hoffe Franck Ribery macht es.
Wäre natürlich schön aber wird es sicher nicht, wobei er vielelicht auf den dritten Platz kommt.
Bruddler
30.10.2013, 06:49
Da fällt mir ein: Heute wurden die Kandidaten zum Weltfußballer bekannt gegeben. Von Dortmund ist nur Lewa dabei, aber dafür die halbe Bayernmannschaft.Neben Robben und Ribery auch Müller, Lahm, Schweini und als einziger Keeper unter den Kandidaten M. Neuer, dem drittklassigen Fliegenfänger, der immer die Alleinschuld an jedem Bayern- und DfB-Gegentor trägt. :D
http://www.welt.de/sport/fussball/article121312989/Die-Kandidaten-fuer-die-Weltfussballer-Wahl-2013.html
In der Tat, Manuel Neuer wird maßlos überbewertet. :dg:
Bruddler
30.10.2013, 06:50
Am Ende wird es aber eh wieder Lionel Messi. ;)
:sonicht: Diesesmal nicht !
In der Tat, Manuel Neuer wird maßlos überbewertet. :dg:
Völlig klar, und das die einzig wahre Nr.1 Weidenfeller noch nicht einmal in die erste Kandidatenrunde gekommen ist, ist ein weiterer Beweis für eine einzige Verschwörung von DfB, der Uefa, der Fifa und der Jooden um den BvB klein zu halten.
http://www.smilie-harvester.de/smilies/Schilder/verschwoerung.gif
Bruddler
30.10.2013, 07:49
Völlig klar, und das die einzig wahre Nr.1 Weidenfeller noch nicht einmal in die erste Kandidatenrunde gekommen ist, ist ein weiterer Beweis für eine einzige Verschwörung von DfB, der Uefa, der Fifa und der Jooden um den BvB klein zu halten.
http://www.smilie-harvester.de/smilies/Schilder/verschwoerung.gif
Ich bin beileibe kein Dortmund-Fan, aber dass "man" Weidenfeller links liegen lässt, das verstehe wer will, stattdessen werden Leute wie der glanzlose Ron-Robert Zieler nominiert... :wand:
Ich bin beileibe kein Dortmund-Fan, aber dass "man" Weidenfeller links liegen lässt, das verstehe wer will, stattdessen werden Leute wie der glanzlose Ron-Robert Zieler nominiert... :wand:
Weidenfeller bekommt seine Chance im Testspiel gegen Italien Mitte November.
Bruddler
30.10.2013, 08:03
Weidenfeller bekommt seine Chance im Testspiel gegen Italien Mitte November.
Ich nenne das eine "Alibi-Chance"... .pfeif:
Ich nenne das eine "Alibi-Chance"... .pfeif:
Was willst du mehr? Das er von Null sofort zur uneingeschränkten Nr.1 im DFB-Tor ernannt wird?
In der BuLi gibt es nunmal mehrere gute Keeper und einer davon ist die uneingeschränkte Nr.1. Alle anderen müssen sich um die Plätze 2-4 kloppen.
Ich halte W. auch für den aussichtsreichsten Kandidaten zur Nr.2 in Deutschland, aber mehr auf keinen Fall.
Bruddler
30.10.2013, 08:15
Was willst du mehr? Das er von Null sofort zur uneingeschränkten Nr.1 im DFB-Tor ernannt wird?
In der BuLi gibt es nunmal mehrere gute Keeper und einer davon ist die uneingeschränkte Nr.1. Alle anderen müssen sich um die Plätze 2-4 kloppen.
Ich halte W. auch für den aussichtsreichsten Kandidaten zur Nr.2 in Deutschland, aber mehr auf keinen Fall.
Quatsch, ich will lediglich, dass er auch bei Pflichtspielen zumind. als Nr.2 auf der Bank sitzt !
Quatsch, ich will lediglich, dass er auch bei Pflichtspielen zumind. als Nr.2 auf der Bank sitzt !
Dazu muß erstmal das Italienspiel ohne größere Patzer überstehen.
Bruddler
30.10.2013, 08:21
Dazu muß erstmal das Italienspiel ohne größere Patzer überstehen.
Ein einziges Spiel soll ausschlaggebend sein ?...Wäre es nicht aussagekräftiger, wenn man seine Leistungen in der BuLi berücksichtigen würde ? :auro:
Ein einziges Spiel soll ausschlaggebend sein ?...Wäre es nicht aussagekräftiger, wenn man seine Leistungen in der BuLi berücksichtigen würde ? :auro:
War das nicht Loews Nationalmannschaft? :crazy:
Ein einziges Spiel soll ausschlaggebend sein ?...Wäre es nicht aussagekräftiger, wenn man seine Leistungen in der BuLi berücksichtigen würde ? :auro:
Dortmund hat letzte Saison mehr als doppelt soviele Gegentore als die Bayern kassiert. Sicher gehen nicht alle alleine auf seine Kappe, die Zahl ist aber trotzdem ausschlaggebend.
Nur weil Dortmund derzeit die Nr.2 in der BuL ist, muß das gleiche nicht auch automatisch für die jeweiligen Keeper gelten.
Barca baggert derzeit an Ter Stegen rum und nicht an W. Es gibt wie gesagt mehrere gute Keeper in D., die als Nr.2 in Frage kommen.
Bruddler
30.10.2013, 08:27
Dortmund hat letzte Saison mehr als doppelt soviele Gegentore als die Bayern kassiert. Sicher gehen nicht alle alleine auf seine Kappe, die Zahl ist aber trotzdem ausschlaggebend.
Nur weil Dortmund derzeit die Nr.2 in der BuL ist, muß das gleiche nicht auch automatisch für die jeweiligen Keeper gelten.
Wie würde wohl Manuel Neuer in der BuLi abschneiden, wenn er seine 1A-Vorderleute nicht hätte ?
Apropos Patzer....da kann M. Neuer locker mithalten !
Wie würde wohl Manuel Neuer in der BuLi abschneiden, wenn er seine 1A-Vorderleute nicht hätte ?
Apropos Patzer....da kann M. Neuer locker mithalten !
Neuer hat auch schon gut gehalten, als noch in bei den Blauen spielte. Patzer passieren jedem Keeper - auch einem Casillas oder einem Oli Kahn. Nur die Häufigkeit solcher Vorfälle sollte sich so gering wie möglich halten. Wem die wenigsten Patzer passieren, der ist die Nr.1. So einfach ist die Rechnung.
Freier Denker
30.10.2013, 09:13
Völlig klar, und das die einzig wahre Nr.1 Weidenfeller noch nicht einmal in die erste Kandidatenrunde gekommen ist, ist ein weiterer Beweis für eine einzige Verschwörung von DfB, der Uefa, der Fifa und der Jooden um den BvB klein zu halten.
http://www.smilie-harvester.de/smilies/Schilder/verschwoerung.gif
Vergess nicht die Freimaurer, nur ein Bündnis aus Juden und Freimaurern konnten Dortmund so lange klein halten und bis an den Rand der Insolvenz bringen. ;)
Aber mal ehrlich es ist schon interessant wie groß der unterschied bei der Bewertung Weidenfeller im Inland und beim Ausland ist, während Weidenfeller für viele Deutsche teils sogar vor Neuer steht, sehen die Ausländer ihn klar hinter Neuer.
Das liegt natürlich vor allem daran das er anders als Neuer international nur letzte Saison wirklich Akzente setzen konnte, anders als Neuer der natürlich schon seit Jahren in der CL und im Gegensatz zu Weidenfeller auch in der Nationalmannschaft teil großartige Leistungen zeigt, ich erinnere nur mal an seine letzte Saison bei Schalke.
Genau deshalb wird auch Neuer und nicht Weidenfeller Welttorhüter, auch wenn das wohl wieder einige Deutsche empören wird.
Praetorianer
30.10.2013, 17:07
Wäre natürlich schön aber wird es sicher nicht, wobei er vielelicht auf den dritten Platz kommt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es diesmal ein Bayer wird. Da eh so gut wie immer hirnlos und opportunistisch nach int. Titeln gegangen wird, hätten es einige Bayernprofis, die darunter unberechtigt jahrelang zu leiden hatten verdient, dass einer von ihnen einmal gewinnt.
Am meisten würde ich es Thomas Müller oder Arjen Robben gönnen, was aber wohl leider nicht eintreten wird. Lahm hätte ihn auch verdient, aber den mag ich nicht. Ribery könnte aber ne Chance haben.
Freier Denker
30.10.2013, 17:44
Ich könnte mir vorstellen, dass es diesmal ein Bayer wird. Da eh so gut wie immer hirnlos und opportunistisch nach int. Titeln gegangen wird, hätten es einige Bayernprofis, die darunter unberechtigt jahrelang zu leiden hatten verdient, dass einer von ihnen einmal gewinnt.
Am meisten würde ich es Thomas Müller oder Arjen Robben gönnen, was aber wohl leider nicht eintreten wird. Lahm hätte ihn auch verdient, aber den mag ich nicht. Ribery könnte aber ne Chance haben.
Also falls ein Bayern-Spieler wirklich Weltfußballer 2013 werden sollte lauf ich nackt
durch München. ;)
Aber mal ehrlich die Chancen sind gleich Null, es ist nun mal so das Ronaldo und Messi derzeit die zwei mit Abstand besten Spieler der Welt sind und was die internationalen Titel angeht so muss ich dir etwas wiedersprechen, in den letzten Jahren haben internationale Titel bei der Wahl keine übermäßige Rolle mehr gespielt.
Das letzte mal wo sie noch eine große Rolle gespielt haben war eigentlich 2006 bei der Wahl von Fabio Cannavaro, danach wurde überwiegend nach Können gewählt.
Das beste Beispiel hierfür ist 2010 obwohl Inter damals das Tripple holte und Spanien Weltmeister wurde, war es Messi und nicht z.B Sneijder, Xavi oder Inieste der die Wahl zum Weltfußballer gewann.
Im übrigen hätte es Robben meiner Meinung nach nicht verdient, denn wenn man mal vom CL-Finale absieht hat er kaum so eine überragente Leistung gezeigt die es rechtfertigt.
Also falls ein Bayern-Spieler wirklich Weltfußballer 2013 werden sollte lauf ich nackt durch München. ;)
Aber mal ehrlich die Chancen sind gleich Null, es ist nun mal so das Ronaldo und Messi derzeit die zwei mit Abstand besten Spieler der Welt sind und was die internationalen Titel angeht so muss ich dir etwas wiedersprechen, in den letzten Jahren haben internationale Titel bei der Wahl keine übermäßige Rolle mehr gespielt.
Das letzte mal wo sie noch eine große Rolle gespielt haben war eigentlich 2006 bei der Wahl von Fabio Cannavaro, danach wurde überwiegend nach Können gewählt.
Das beste Beispiel hierfür ist 2010 obwohl Inter damals das Tripple holte und Spanien Weltmeister wurde, war es Messi und nicht z.B Sneijder, Xavi oder Inieste der die Wahl zum Weltfußballer gewann.
Im übrigen hätte es Robben meiner Meinung nach nicht verdient, denn wenn man mal vom CL-Finale absieht gibt es wenig Gründe die für ihn sprechen.
Seit wann ist Klonaldo denn bitte einer der "mit Abstand besten Spielern der Welt"?
Gegen irgendwelche spanische Mittelklasseteams mag man das ja so sehen, aber gegen Deutschland oder gegen den BVB sowie vor etwas über einem Jahr gegen Bayern brachte er nix hin!
In jeden wichtigen Spiel von dem Vogel sah ich mehr Unvermögen als Klasse!
Freier Denker
30.10.2013, 18:29
Seit wann ist Klonaldo denn bitte einer der "mit Abstand besten Spielern der Welt"?
Gegen irgendwelche spanische Mittelklasseteams mag man das ja so sehen, aber gegen Deutschland oder gegen den BVB sowie vor etwas über einem Jahr gegen Bayern brachte er nix hin!
In jeden wichtigen Spiel von dem Vogel sah ich mehr Unvermögen als Klasse!
Ich empfehle dir mal die Leistungsdaten von Ronaldo bei Transfermarkt.de anzuschauen.
Hier nur mal ein paar wichtige Spiele von Real und Portugal aus den letzten 2-3 Jahren und in Klammern die Tore von Ronaldo :
23.1.2013 Real-Juventus 2:1 (2)
9.4.2013 Real-Galatasary 3:2 (2)
5.3.2013 Real ManU 2:1 (1)
13.2.2013 Real-ManU 1:1 (1)
1.12.2012 Real-Atletico 2:0 (1)
7.10.2012Real-Barca 2:2 (2)
29.8.2012 Real-Barca 2:1 (1)
25.4.2012 Real-FC Bayern 3:4 (2)
21.4.2012 Real-Barca 2:1 (2)
11.4.2012 Real-Atletico 4:1 (3)
26.11.2011 Real-Atletico 4:1 (2)
17.6.2012 Portugal-Holland 2:1 (2)
14.8.2013 Portugal-Holland 1:1 (1)
Dazu kommen dann noch x-Vorlagen und Tore gegen kleine Mannschaften oder in eher unwichtigeren Spielen.
Ich empfehle dir mal die Leistungsdaten von Ronaldo bei Transfermarkt.de anzuschauen.
Hier nur mal ein paar wichtige Spiele von Real und Portugal aus den letzten 2-3 Jahren und in Klammern die Tore von Ronaldo :
23.1.2013 Real-Juventus 2:1 (2)
9.4.2013 Real-Galatasary 3:2 (2)
5.3.2013 Real ManU 2:1 (1)
13.2.2013 Real-ManU 1:1 (1)
1.12.2012 Real-Atletico 2:0 (1)
7.10.2012Real-Barca 2:2 (2)
25.4.2012 Real-FC Bayern 3:4 (2)
21.4.2012 Real-Barca 2:1 (2)
11.4.2012 Real-Atletico 4:1 (3)
26.11.2011 Real-Atletico 4:1 (2)
17.6.2012 Portugal-Holland 2:1 (2)
14.8.2013 Portugal-Holland 1:1 (1)
Dazu kommen dann noch x-Vorlagen und Tore gegen kleine Mannschaften oder in eher unwichtigeren Spielen.
Das ist für einen Spieler einer Mannschaft, die regelmäßig in der Champions League spielt sowie Teil einer Nationalmannschaft, die stets bei Turnieren vertreten ist, aber ganz normal!
Dieser riesige Hype, der da um den Vogel veranstaltet wird, ist fpr mich unverständlich...dann müsste man um van Persie, Schweinsteiger, Lewandowski und Ribery doch ähnlichen Firlefanz veranstalten!
Freier Denker
30.10.2013, 18:40
Das ist für einen Spieler einer Mannschaft, die regelmäßig in der Champions League spielt sowie Teil einer Nationalmannschaft, die stets bei Turnieren vertreten ist, aber ganz normal!
Dieser riesige Hype, der da um den Vogel veranstaltet wird, ist fpr mich unverständlich...dann müsste man um van Persie, Schweinsteiger, Lewandowski und Ribery doch ähnlichen Firlefanz veranstalten!
Auch wenn du Ronaldo nicht magst (geht mir übrigen genauso) sollte man dennoch anerkennen das er nach Messi der wohl beste Fußballer der Welt ist.
PS: Hat z.B Lewandowski schon 41 Tore in der BL erzielt ?
Auch wenn du Ronaldo nicht magst (geht mir übrigen genauso) sollte man dennoch anerkennen das er nach Messi der wohl beste Fußballer der Welt ist.
Sollte man das? Muss man das? Das was ich so von dem gesehen habe war zwar ganz in Ordnung, aber beileibe nicht "herausragend".
Praetorianer
30.10.2013, 19:16
Also falls ein Bayern-Spieler wirklich Weltfußballer 2013 werden sollte lauf ich nackt
durch München. ;)
Aber mal ehrlich die Chancen sind gleich Null, es ist nun mal so das Ronaldo und Messi derzeit die zwei mit Abstand besten Spieler der Welt sind und was die internationalen Titel angeht so muss ich dir etwas wiedersprechen, in den letzten Jahren haben internationale Titel bei der Wahl keine übermäßige Rolle mehr gespielt.
Das letzte mal wo sie noch eine große Rolle gespielt haben war eigentlich 2006 bei der Wahl von Fabio Cannavaro, danach wurde überwiegend nach Können gewählt.
Das beste Beispiel hierfür ist 2010 obwohl Inter damals das Tripple holte und Spanien Weltmeister wurde, war es Messi und nicht z.B Sneijder, Xavi oder Inieste der die Wahl zum Weltfußballer gewann.
Im übrigen hätte es Robben meiner Meinung nach nicht verdient, denn wenn man mal vom CL-Finale absieht hat er kaum so eine überragente Leistung gezeigt die es rechtfertigt.
Genauso, wie er im CL-Endspiel das entscheidende Tor gemacht hat, hat Bayern auch im DFB-Pokal nur durch einen genialen Moment von Robben Dortmund rausgeworfen. Ansonsten hatte ich auch in der gesamten Saison überragende Spiele von ihm gesehen.
Wenn ich das mal mit Neuer vergleiche, von dem sehe ich wenig überragende Spiele, weil seine Abwehr ihm gar nicht so viele Chancen lässt, sich auszuzeichnen. Im Jahr davor (beim Scheitern im Finale) hat er eine tolle Saison gespielt, die diesjährige Nominierung hingegen schiebe ich einfach darauf, dass er eben beim Gewinnerteam dabei war.
Freier Denker
30.10.2013, 19:43
Genauso, wie er im CL-Endspiel das entscheidende Tor gemacht hat, hat Bayern auch im DFB-Pokal nur durch einen genialen Moment von Robben Dortmund rausgeworfen. Ansonsten hatte ich auch in der gesamten Saison überragende Spiele von ihm gesehen.
Also ich möchte Robbens Leistung in der letzten Saison sicher nicht schlecht machen und er hatte ohne Frage großartige Spiele wie z.B gegen Hamburg oder Bremen, aber so überragend fand ich seine Leistung alles in allem nicht.
Mal ganz davon abgesehen das er die Hälfte der Saison verletzt war und nur selten volle 90 Minuten gespielt hat, anders als Ribery oder Müller die fast alle Spiele gemacht haben und selten mal ein schlechtes Spiel hatten.
Wenn ich das mal mit Neuer vergleiche, von dem sehe ich wenig überragende Spiele, weil seine Abwehr ihm gar nicht so viele Chancen lässt, sich auszuzeichnen. Im Jahr davor (beim Scheitern im Finale) hat er eine tolle Saison gespielt, die diesjährige Nominierung hingegen schiebe ich einfach darauf, dass er eben beim Gewinnerteam dabei war.
Da gebe ich dir recht, er hat zwar ne großartige Saison gespielt aber die Nominierung ist schon etwas übertrieben,wobei man daran wieder sieht was für ein Ansehen er im Ausland im Gegensatz zu Weidenfeller genießt.
tommy3333
30.10.2013, 21:02
Also wenn ich Robbens Triplesaison mit seiner Vorsaison vergleiche, dann ist Robbens Leistungssteigerung schon fast symptomatisch für die Leistungssteigerung seines gesamten Vereins. Gegensätzlicher können 2 Spielzeiten auf dem hohen Niveau kaum sein.
Senator74
01.11.2013, 15:54
Also falls ein Bayern-Spieler wirklich Weltfußballer 2013 werden sollte lauf ich nackt
durch München. ;)
Aber mal ehrlich die Chancen sind gleich Null, es ist nun mal so das Ronaldo und Messi derzeit die zwei mit Abstand besten Spieler der Welt sind und was die internationalen Titel angeht so muss ich dir etwas wiedersprechen, in den letzten Jahren haben internationale Titel bei der Wahl keine übermäßige Rolle mehr gespielt.
Das letzte mal wo sie noch eine große Rolle gespielt haben war eigentlich 2006 bei der Wahl von Fabio Cannavaro, danach wurde überwiegend nach Können gewählt.
Das beste Beispiel hierfür ist 2010 obwohl Inter damals das Tripple holte und Spanien Weltmeister wurde, war es Messi und nicht z.B Sneijder, Xavi oder Inieste der die Wahl zum Weltfußballer gewann.
Im übrigen hätte es Robben meiner Meinung nach nicht verdient, denn wenn man mal vom CL-Finale absieht hat er kaum so eine überragente Leistung gezeigt die es rechtfertigt.
Alaba ist bei uns Sportler des Jahres geworden!!
bismarke
01.11.2013, 16:07
Also wenn ich Robbens Triplesaison mit seiner Vorsaison vergleiche, dann ist Robbens Leistungssteigerung schon fast symptomatisch für die Leistungssteigerung seines gesamten Vereins. Gegensätzlicher können 2 Spielzeiten auf dem hohen Niveau kaum sein.
Vom tragischen und ausgepfiffenen Helden zu einer Symbolfigur des Erfolgs.
Senator74
01.11.2013, 16:17
Vom tragischen und ausgepfiffenen Helden zu einer Symbolfigur des Erfolgs.
Ja, so ist der Weg richtig!!
BVB BORUSSIA AUS DORTMUND!
Die kleinen Pissstuttgarter wurden mit 6:1 abgefertigt!
Gratulation, aber heute übernimmt wieder standesgemäß der FC Bayern die Tabelle.
Ausonius
02.11.2013, 09:20
Vergess nicht die Freimaurer, nur ein Bündnis aus Juden und Freimaurern konnten Dortmund so lange klein halten und bis an den Rand der Insolvenz bringen. ;)
Aber mal ehrlich es ist schon interessant wie groß der unterschied bei der Bewertung Weidenfeller im Inland und beim Ausland ist, während Weidenfeller für viele Deutsche teils sogar vor Neuer steht, sehen die Ausländer ihn klar hinter Neuer.
Das liegt natürlich vor allem daran das er anders als Neuer international nur letzte Saison wirklich Akzente setzen konnte, anders als Neuer der natürlich schon seit Jahren in der CL und im Gegensatz zu Weidenfeller auch in der Nationalmannschaft teil großartige Leistungen zeigt, ich erinnere nur mal an seine letzte Saison bei Schalke.
Genau deshalb wird auch Neuer und nicht Weidenfeller Welttorhüter, auch wenn das wohl wieder einige Deutsche empören wird.
Weidenfeller brachte erst in den letzten Jahren diese absoluten Topleistungen. Ich erinnere mich gut, dass er zu Anfang seiner Karriere häufiger für einen Patzer gut war. Gegenüber seinen Konkurrenten als Nr.2. hat er den Nachteil, dass er ein ganzes Stück älter ist. Er spielt vielleicht noch vier bis fünf Jahre, in die Nationalelf wird man ihn nur aus Anerkennungsgründen berufen.
Ausonius
02.11.2013, 09:24
Im übrigen hätte es Robben meiner Meinung nach nicht verdient, denn wenn man mal vom CL-Finale absieht hat er kaum so eine überragente Leistung gezeigt die es rechtfertigt.
Das sehe ich - für die Saison 2012/2013 - ein bißchen anders. Nachdem er im vorigen CL-Finale ein wenig der Sündenbock war und danach lange weg vom Fenster, so dass er fast schon raus war bei Bayern. Doch dann spielte er eine grandiose Rückrunde und zeigte es allen Kritikern, die ihn als sensible Diva mit halbfertiger Karriere zeichneten.
Ausonius
02.11.2013, 09:26
Seit wann ist Klonaldo denn bitte einer der "mit Abstand besten Spielern der Welt"?
Gegen irgendwelche spanische Mittelklasseteams mag man das ja so sehen, aber gegen Deutschland oder gegen den BVB sowie vor etwas über einem Jahr gegen Bayern brachte er nix hin!
In jeden wichtigen Spiel von dem Vogel sah ich mehr Unvermögen als Klasse!
Also, im zweiten Spiel gegen Dortmund war er schon ziemlich gut... ich finde es trotzdem nicht gut, dass Ronaldo und Messi, die international lange nix mehr gewonnen haben, quasi das "Abo" auf die ersten beiden Plätze haben.
Bruddler
02.11.2013, 09:33
Also, im zweiten Spiel gegen Dortmund war er schon ziemlich gut... ich finde es trotzdem nicht gut, dass Ronaldo und Messi, die international lange nix mehr gewonnen haben, quasi das "Abo" auf die ersten beiden Plätze haben.
Politisch bist Du zwar ein Blindgänger, aber von Fußball hast Du echt Ahnung. :dg: :gib5:
tommy3333
02.11.2013, 12:04
Weidenfeller brachte erst in den letzten Jahren diese absoluten Topleistungen. Ich erinnere mich gut, dass er zu Anfang seiner Karriere häufiger für einen Patzer gut war.
Schalker nennen ihn auch "Weidenfehler".
Senator74
03.11.2013, 08:38
Gratulation, aber heute übernimmt wieder standesgemäß der FC Bayern die Tabelle.
Genau so iss...!!
Hobts mi??
Praetorianer
03.11.2013, 13:39
Weidenfeller brachte erst in den letzten Jahren diese absoluten Topleistungen. Ich erinnere mich gut, dass er zu Anfang seiner Karriere häufiger für einen Patzer gut war.
Das gilt allerdings für Neuer auch. Der hat auf Schalke lange Zeit zwischen absoluten Weltklasseleistungen und Fliegenfänger geschwankt. Er ist nach und nach konstanter geworden bzw. die Patzer sind viel seltener geworden. Ist eigentlich die normale Entwicklung.
Freier Denker
03.11.2013, 15:45
Das sehe ich - für die Saison 2012/2013 - ein bißchen anders. Nachdem er im vorigen CL-Finale ein wenig der Sündenbock war und danach lange weg vom Fenster, so dass er fast schon raus war bei Bayern. Doch dann spielte er eine grandiose Rückrunde und zeigte es allen Kritikern, die ihn als sensible Diva mit halbfertiger Karriere zeichneten.
Ich möchte die Leistung von Robben sicher nicht schmälern, er ist ein großartiger Fußballer der wenn er nicht so oft verletzt wäre wahrscheinlich in einer Reihe mit Messi, Ronaldo und Iniesta stehen würde, auch hat er letzte Saison ohne Frage teils großartige Spiele abgeliefert, dennoch finde ich seine Leistung unterm Strich nicht ausreichend für den Titel des Weltfuballer.
tommy3333
03.11.2013, 16:05
Ich möchte die Leistung von Robben sicher nicht schmälern, er ist ein großartiger Fußballer der wenn er nicht so oft verletzt wäre wahrscheinlich in einer Reihe mit Messi, Ronaldo und Iniesta stehen würde, auch hat er letzte Saison ohne Frage teils großartige Spiele abgeliefert, dennoch finde ich seine Leistung unterm Strich nicht ausreichend für den Titel des Weltfuballer.
Das sehe ich ähnlich. Robbens individuellen Qualitäten sind denen Riberys sehr ähnlich (Balltechnik, Dribbelstärke, Durchsetzungsvermögen, Torgefährlichkeit), allerdings hat Ribery einmal ein viel besseres Auge für seine Mitspieler und zum anderen arbeitet Ribery auch nach hinten viel besser mit. Vor allem spielt Ribery viel konstanter auf seinem hohen Niveau. In der Defensivarbeit haben sich zwar beide Spieler vor allem in der Triplesaison unter Heynckes entscheidend weitereintwickelt und auch Robben ist unter Heynckes mannschaftsdienlicher geworden, allerdings sieht man im Spiel bei Robben immer noch gelegentlich mal so einen Rückfall in seine Individualistenzeit, dass er auf Einzelaktionen setzt, wo er hätte besser abspielen sollen - was vielleicht OK ist, wenn er dann auch trifft, aber wo er in der Vizetriplesaison auch deswegen schon ausgepfiffen wurde, als es damit nicht so gut für ihn und die Mannschaft lief.
Freier Denker
03.11.2013, 16:30
Das sehe ich ähnlich. Robbens individuellen Qualitäten sind denen Riberys sehr ähnlich (Balltechnik, Dribbelstärke, Durchsetzungsvermögen, Torgefährlichkeit), allerdings hat Ribery einmal ein viel besseres Auge für seine Mitspieler und zum anderen arbeitet Ribery auch nach hinten viel besser mit. Vor allem spielt Ribery viel konstanter auf seinem hohen Niveau. In der Defensivarbeit haben sich zwar beide Spieler vor allem in der Triplesaison unter Heynckes entscheidend weitereintwickelt und auch Robben ist unter Heynckes mannschaftsdienlicher geworden, allerdings sieht man im Spiel bei Robben immer noch gelegentlich mal so einen Rückfall in seine Individualistenzeit, dass er auf Einzelaktionen setzt, wo er hätte besser abspielen sollen - was vielleicht OK ist, wenn er dann auch trifft, aber wo er in der Vizetriplesaison auch deswegen schon ausgepfiffen wurde, als es damit nicht so gut für ihn und die Mannschaft lief.
Genau deshalb bin ich auch klar für Ribery, wobei ich auch Lahm,Müller und Schweinsteiger ihm vorziehen würde bei der Wahl zum Weltfußballer.
Ausonius
03.11.2013, 16:32
Ich möchte die Leistung von Robben sicher nicht schmälern, er ist ein großartiger Fußballer der wenn er nicht so oft verletzt wäre wahrscheinlich in einer Reihe mit Messi, Ronaldo und Iniesta stehen würde, auch hat er letzte Saison ohne Frage teils großartige Spiele abgeliefert, dennoch finde ich seine Leistung unterm Strich nicht ausreichend für den Titel des Weltfuballer.
Dass er ihn gewinnen wird, glaube ich auch nicht. Aber er hatte 2013 ein großartiges Comeback.
Ich möchte die Leistung von Robben sicher nicht schmälern, er ist ein großartiger Fußballer der wenn er nicht so oft verletzt wäre wahrscheinlich in einer Reihe mit Messi, Ronaldo und Iniesta stehen würde, auch hat er letzte Saison ohne Frage teils großartige Spiele abgeliefert, dennoch finde ich seine Leistung unterm Strich nicht ausreichend für den Titel des Weltfuballer.
Robben ist oftmals viel zu eigensinnig. Was ja nicht schlecht sein muss,aber halt nicht überall gern gesehen wird.
Senator74
03.11.2013, 20:19
Dass er ihn gewinnen wird, glaube ich auch nicht. Aber er hatte 2013 ein großartiges Comeback.
Auch das ist keine Selbstverständlichkeit!! Respekt!!
Praetorianer
04.11.2013, 09:48
Das sehe ich ähnlich. Robbens individuellen Qualitäten sind denen Riberys sehr ähnlich (Balltechnik, Dribbelstärke, Durchsetzungsvermögen, Torgefährlichkeit), allerdings hat Ribery einmal ein viel besseres Auge für seine Mitspieler und zum anderen arbeitet Ribery auch nach hinten viel besser mit. Vor allem spielt Ribery viel konstanter auf seinem hohen Niveau. In der Defensivarbeit haben sich zwar beide Spieler vor allem in der Triplesaison unter Heynckes entscheidend weitereintwickelt und auch Robben ist unter Heynckes mannschaftsdienlicher geworden, allerdings sieht man im Spiel bei Robben immer noch gelegentlich mal so einen Rückfall in seine Individualistenzeit, dass er auf Einzelaktionen setzt, wo er hätte besser abspielen sollen - was vielleicht OK ist, wenn er dann auch trifft, aber wo er in der Vizetriplesaison auch deswegen schon ausgepfiffen wurde, als es damit nicht so gut für ihn und die Mannschaft lief.
Was dann eher gegen die Fans spricht als gegen Robben. 2010 standen die Bayern ja auch bereits im CL-Endspiel und in dieser Saison war er der mit Abstand wichtigste und entscheidende Offensivspieler (vor Ribery und allen anderen).
Freier Denker
04.11.2013, 10:43
Was dann eher gegen die Fans spricht als gegen Robben. 2010 standen die Bayern ja auch bereits im CL-Endspiel und in dieser Saison war er der mit Abstand wichtigste und entscheidende Offensivspieler (vor Ribery und allen anderen).
Das stimmt, in der Saison 2009/10 war Robben eigentlich der entscheidende Spieler ohne ihn wären wir sicher nicht ins Finale gekommen, genau deshalb fand ich auch die Pfiffe gegen ihn 2 Jahre später einfach nur peinlich.
Senator74
04.11.2013, 16:34
Das stimmt, in der Saison 2009/10 war Robben eigentlich der entscheidende Spieler ohne ihn wären wir sicher nicht ins Finale gekommen, genau deshalb fand ich auch die Pfiffe gegen ihn 2 Jahre später einfach nur peinlich.
Das Publikum ist auch nicht mehr, was es einmal war...:cool:
Bergischer Löwe
05.11.2013, 13:26
Das gilt allerdings für Neuer auch. Der hat auf Schalke lange Zeit zwischen absoluten Weltklasseleistungen und Fliegenfänger geschwankt. Er ist nach und nach konstanter geworden bzw. die Patzer sind viel seltener geworden. Ist eigentlich die normale Entwicklung.
Findest Du? Ich finde Neuer stagniert seit seinem Wechsel. Und zwar ohne Vereinsbrille - er war auf Schalke ganz simpel der letzte Rückhalt. Insbesondere in seinen letzten beiden Saisons hat er für Schalke mindestens 10 Spiele gewonnen, darunter sehr wichtige wie die CL Partie in Porto und zumindest zwei Derbys. Kaum Fehler. In München ist er m.E. auf das "Normalmaß" eines normalen BuLi Torhüters zurückgestutzt worden. Schade eigentlich. Ich sehe seine Karriere nach der WM in Gefahr - falls ter Stegen sich in Barcelona durchsetzt, dürfte ein Wachwechsel im N11 Tor bevorstehen.
Findest Du? Ich finde Neuer stagniert seit seinem Wechsel. Und zwar ohne Vereinsbrille - er war auf Schalke ganz simpel der letzte Rückhalt. Insbesondere in seinen letzten beiden Saisons hat er für Schalke mindestens 10 Spiele gewonnen, darunter sehr wichtige wie die CL Partie in Porto und zumindest zwei Derbys. Kaum Fehler. In München ist er m.E. auf das "Normalmaß" eines normalen BuLi Torhüters zurückgestutzt worden. Schade eigentlich. Ich sehe seine Karriere nach der WM in Gefahr - falls ter Stegen sich in Barcelona durchsetzt, dürfte ein Wachwechsel im N11 Tor bevorstehen.
Denselben Eindruck habe ich auch. Neuer ist bei Bayern gut, aber nicht überragend. Anders, als wie früher oft Oliver Kahn. Bei Schalke fiel er viel stärker auf, was aber auch der schlechteren Abwehr geschuldet war und somit viel mehr Bälle auf seinen Kasten zuflogen. Ich hoffe, dass ter Stegen Neuer bald ernsthafte Konkurrenz um die Nummer 1 machen kann. Ebenso hoffe ich, dass er zu einem stärkeren Verein wechselt, nach Spanien oder England. Mit Gladbach wird nie mehr als maximal die Quali für die CL drin sein. SOllte an dem Barca-Gerücht was dran sein, muss er die Chance nutzen, weil nochmal bekommt er diese Gelegenheit nie wieder.
Bergischer Löwe
05.11.2013, 14:57
Denselben Eindruck habe ich auch. Neuer ist bei Bayern gut, aber nicht überragend. Anders, als wie früher oft Oliver Kahn. Bei Schalke fiel er viel stärker auf, was aber auch der schlechteren Abwehr geschuldet war und somit viel mehr Bälle auf seinen Kasten zuflogen. Ich hoffe, dass ter Stegen Neuer bald ernsthafte Konkurrenz um die Nummer 1 machen kann. Ebenso hoffe ich, dass er zu einem stärkeren Verein wechselt, nach Spanien oder England. Mit Gladbach wird nie mehr als maximal die Quali für die CL drin sein. SOllte an dem Barca-Gerücht was dran sein, muss er die Chance nutzen, weil nochmal bekommt er diese Gelegenheit nie wieder.
Ich glaube eigentlich nicht, daß Marcelo Bordon (später dann Kyrgiakos Papadopulos) und Benedikt Höwedes vor 3 Jahren die schlechtere Innenverteidigung waren als die Bayern heute. Immerhin standen sie gegen Manchester United im Halbfinale der Champions League. Zu einem Zeitpunkt als von Dortmund und Bayern in diesem Wettbewerb längst keiner mehr sprach. Insbesondere das legendäre 1:5 im San Siro gegen Milan im Viertelfinale (danach noch ein lockerer Heimsieg) dürften da eine deutliche Sprache gesprochen haben.
Neuer war m.E. wesentlich auf Schalke besser eingebunden in den Verbund als in Bayern. Er war so etwas wie ein Reserve-Libero. Schalke spielte damals eine wesentlich mannbetontere Defensive als Bayern unter Heynckes und diesem komischen Spanier. Somit kam auch automatisch mehr Arbeit auf MN zu - was aber nicht auf eine schlechtere Defensive hindeutet. Der Beweis hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga_2009/10
Beide 31 Gegentore. Das mit der "Neuer war auf Schalke besser wegen der grottenschlechten Abwehr" ist leider eine Legende. Neuer ist in München nie angekommen. Er ist ein Schalker Jung und wird es wohl auch immer bleiben. Bayern ist für ihn nur ein Arbeitgeber, der ihn mit viel Geld angelockt und Schalke fürstlich entschädigt hat. Somit war es für Schalke ein guter Deal. Ob für die Bayern....naja, ich weis nicht.
Senator74
05.11.2013, 21:42
Es bleibt abzuwarten...Neuer ist gut, und sitzt auf der Bank eine echte Alternative??
tommy3333
06.11.2013, 12:23
Was dann eher gegen die Fans spricht als gegen Robben. 2010 standen die Bayern ja auch bereits im CL-Endspiel und in dieser Saison war er der mit Abstand wichtigste und entscheidende Offensivspieler (vor Ribery und allen anderen).
Ja, das stimmt. 2010 war die Abhängigkeit der Bayern von Robbens Form und seiner Gesundheit sehr hoch. Ribery, von der die Bayern auch abhängig waren/sind, war in jener Saison sogar häufiger verletzt, während Robben meist spielte. Allerdings kam Robben auch nicht an Messi vorbei, um Weltfußballer des Jahres zu werden. Dass die Fans bei ihren Pfiffen seine Verdienste vergessen hatten und dass es vor allem überhaupt dazu kam, einen eigenen Spieler auszupfeifen, war sicherlich kein "Ruhmesblatt" für Bayerns Fankultur. Ich weiß nicht, warum die so sind. Es hätte ja gereicht, still zu bleiben, anstatt ihn noch durch Pfiffe mehr zu verunsichern. Auch die Plakate "Koan Neuer" vor und selbst nach Neuers Verpflichtung fand ich nebenbei ebenso peinlich und kamen vermutlich aus der gleichen Ecke dieser sog. Bayern-"Fans".
Freier Denker
06.11.2013, 16:14
Ja, das stimmt. 2010 war die Abhängigkeit der Bayern von Robbens Form und seiner Gesundheit sehr hoch. Ribery, von der die Bayern auch abhängig waren/sind, war in jener Saison sogar häufiger verletzt, während Robben meist spielte. Allerdings kam Robben auch nicht an Messi vorbei, um Weltfußballer des Jahres zu werden. Dass die Fans bei ihren Pfiffen seine Verdienste vergessen hatten und dass es vor allem überhaupt dazu kam, einen eigenen Spieler auszupfeifen, war sicherlich kein "Ruhmesblatt" für Bayerns Fankultur. Ich weiß nicht, warum die so sind. Es hätte ja gereicht, still zu bleiben, anstatt ihn noch durch Pfiffe mehr zu verunsichern. Auch die Plakate "Koan Neuer" vor und selbst nach Neuers Verpflichtung fand ich nebenbei ebenso peinlich und kamen vermutlich aus der gleichen Ecke dieser sog. Bayern-"Fans".
Stimmt, genauso wie die Aktion gegen Hoeneß, wobei das immer wieder allen voran diese Schickeria-Spinner sind.
Senator74
06.11.2013, 17:29
Stimmt, genauso wie die Aktion gegen Hoeneß, wobei das immer wieder allen voran diese Schickeria-Spinner sind.
Meinst du die Steuer-Causa??
Das ist wohl ein anderes Kaliber!!
Freier Denker
06.11.2013, 17:43
Meinst du die Steuer-Causa??
Das ist wohl ein anderes Kaliber!!
Nein ich mein die Angirffe auf Hoeneß im Zusammenhang mit der Löwen-Rettung, die gingen auch überwiegent von der Schickeria aus.
Senator74
06.11.2013, 17:46
Nein ich mein die Angirffe auf Hoeneß im Zusammenhang mit der Löwen-Rettung, die gingen auch überwiegend von der Schickeria aus.
Verstehe!! Das war ein fieses Verhalten, keine Frage!!
Heute müssen der BVB, Schalke, Bayern und Leverkusen dringend siegen, damit die BIG 4 wieder in die Champions League einziehen!
Senator74
09.11.2013, 14:58
Heute müssen der BVB, Schalke, Bayern und Leverkusen dringend siegen, damit die BIG 4 wieder in die Champions League einziehen!
3 BIG ja...und ein Möchtegern-BIG...:crazy:
3 BIG ja...und ein Möchtegern-BIG...:crazy:
Wer ist der Möchtegern-BIG? Etwa Schalke?
Senator74
09.11.2013, 15:07
Wer ist der Möchtegern-BIG? Etwa Schalke?
Der Kandidat hat 100 Punkte...:appl: stabile Leistungen...die fehlen leider ab und zu ...
Der Kandidat hat 100 Punkte...:appl: stabile Leistungen...die fehlen leider ab und zu ...
Deshalb spielen die auch mal wieder nur um Platz 4...die liegen gerade zuhause hinten gegen Bremen!
Leverkusen, Dortmund und Bayern werden wohl wieder, wenn nicht irgendwelche faustdicken Überraschungen passieren, in der Champions League dabei sein, Schalke muss mal wieder um die Qualifikation kämpfen, obwohl ich Schalke stärker sehe als Leverkusen.
:haha: gerade auf Sport+:
Kommentator: Gegen Marco Reus muss man doch den linken Torpfosten bese....1:0 für Dortmund durch einen Freistoß von Reus!
Senator74
09.11.2013, 15:30
Deshalb spielen die auch mal wieder nur um Platz 4...die liegen gerade zuhause hinten gegen Bremen!
Leverkusen, Dortmund und Bayern werden wohl wieder, wenn nicht irgendwelche faustdicken Überraschungen passieren, in der Champions League dabei sein, Schalke muss mal wieder um die Qualifikation kämpfen, obwohl ich Schalke stärker sehe als Leverkusen.
Die aktuelle Saison ist noch jung...abgerechnet wird am letzten Spieltag...
Die aktuelle Saison ist noch jung...abgerechnet wird am letzten Spieltag...
Tatsächlich????
Na, ungefähr ein Drittel der Saison ist doch schon um.:crazy:
Senator74
09.11.2013, 16:01
Tatsächlich????
Na, ungefähr ein Drittel der Saison ist doch schon um.:crazy:
Prognosen im Sinn von Ergebnissen, die als schlüssig anzusehen sind, halte ich zur Zeit für verfrüht.
Freier Denker
09.11.2013, 16:04
Ach ist der Spieltag bisher schön, der FCB führt souverän mir 2:0 gegen Augsburg und Dortmund liegt 2:1 hinten.:cool:
Die schwarzgelben dürfen sich wohl schon von ihren Meisterschaftsträumen verabschieden und ein weiterkommen in der cl ist auch noch nicht sicher. Verdammt, wird wohl wieder nichts mit einem Titel dieses Jahr.
http://file2.npage.de/012625/19/bilder/cooler_smiley.gif
Der BVB hat mir die Idealtabelle für die europäischen Startplätze versaut mit seiner peinlichen Leistung:
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. Schalke
5. Wolfsburg
6. Gladbach
Obwohl ich lieber den BVB als Meister sehe, aber das wird wohl in den nächsten 5 Jahren nix...auf Platz 4 gehört allerdings SCHALKE und niemand sonst!
Wolfsburg in der Europa League? Gerne, aber in die CL gehören die BIG 4!
Der BVB hat mir die Idealtabelle für die europäischen Startplätze versaut mit seiner peinlichen Leistung:
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. Schalke
5. Wolfsburg
6. Gladbach
Obwohl ich lieber den BVB als Meister sehe, aber das wird wohl in den nächsten 5 Jahren nix...auf Platz 4 gehört allerdings SCHALKE und niemand sonst!
Wolfsburg in der Europa League? Gerne, aber in die CL gehören die BIG 4!
BVB-FAN: " Mit Schalke darfsde mich nich kommen, ey."
Senator74
12.11.2013, 16:30
Der BVB hat mir die Idealtabelle für die europäischen Startplätze versaut mit seiner peinlichen Leistung:
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. Schalke
5. Wolfsburg
6. Gladbach
Obwohl ich lieber den BVB als Meister sehe, aber das wird wohl in den nächsten 5 Jahren nix...auf Platz 4 gehört allerdings SCHALKE und niemand sonst!
Wolfsburg in der Europa League? Gerne, aber in die CL gehören die BIG 4!
Außer den BAYERN backen mal wieder alle Vereine kleinere Brötchen!!!
Außer den BAYERN backen mal wieder alle Vereine kleinere Brötchen!!!
So muss das auch sein, zumal auch der BVB mal wieder auf seine eigentliche Größe zurecht gewerkelt wurde.
Senator74
13.11.2013, 17:34
So muss das auch sein, zumal auch der BVB mal wieder auf seine eigentliche Größe zurecht gewerkelt wurde.
Schaut ganz danach aus...:D
Senator74
14.11.2013, 15:01
Ole FC BAYERN ole
Da bin ich dabei...:D
http://lupocattivoblog.files.wordpress.com/2013/10/volk.jpg
Praetorianer
17.11.2013, 15:39
http://lupocattivoblog.files.wordpress.com/2013/10/volk.jpg
Bist du dir sicher, dass du den richtigen Thread erwischt hast?
Bist du dir sicher, dass du den richtigen Thread erwischt hast?
:dg::haha: sorry
Senator74
17.11.2013, 19:41
:dg::haha: sorry
Na, es soll dir nichts Schlimmeres passieren!! Die Situation ist jedenfalls köstlich-bizarr...
Schalke muss jetzt dringend siegen!
EDIT: Na geht doch!
EDIT2: Na schon 2:0! Die geben Gas und nehmen die Würstchen auseinander!
Ausonius
24.11.2013, 09:41
Schalke muss jetzt dringend siegen!
EDIT: Na geht doch!
EDIT2: Na schon 2:0! Die geben Gas und nehmen die Würstchen auseinander!
Na, hat wohl nicht geklappt. Ich hätte der Eintracht aber auch ein 3:2 gewünscht. War gestern sogar viel in Frankfurt unterwegs, gedrückte Gesichter in schwarz-rot und blau-weiß.
Maxvorstadt
27.11.2013, 15:51
Na, hat wohl nicht geklappt. Ich hätte der Eintracht aber auch ein 3:2 gewünscht. War gestern sogar viel in Frankfurt unterwegs, gedrückte Gesichter in schwarz-rot und blau-weiß.
Not gegen Elend. :D Aber das Spitzenspiel Dortmund gegen Bayern München war schon ein ansehnliches Spiel. Bayern gewinnt auswärts gegen Dortmund 3:0. Ein Spiel auf internationalem Niveau. Bayern München kann sich beglückwünschen, so einen Gegner in der Bundesliga zu haben. Leicht war es nicht. Vielleicht habe ich auch deshalb gestern Borussia Dortmund gegen Neapel die Daumen gedrückt, dass sie im direkten Vergleich an Neapel vorbeiziehen. Jetzt müssen sie nur ihr letztes Spiel gewinnen und sie sind im Achtelfinale. Egal wie, sie müssen es nur gewinnen. Eintracht Frankfurt geht mir am Arsch vorbei.
Not gegen Elend. :D Aber das Spitzenspiel Dortmund gegen Bayern München war schon ein ansehnliches Spiel. Bayern gewinnt auswärts gegen Dortmund 3:0. Ein Spiel auf internationalem Niveau. Bayern München kann sich beglückwünschen, so einen Gegner in der Bundesliga zu haben. Leicht war es nicht. Vielleicht habe ich auch deshalb gestern Borussia Dortmund gegen Neapel die Daumen gedrückt, dass sie im direkten Vergleich an Neapel vorbeiziehen. Jetzt müssen sie nur ihr letztes Spiel gewinnen und sie sind im Achtelfinale. Egal wie, sie müssen es nur gewinnen. Eintracht Frankfurt geht mir am Arsch vorbei.
Auch wenn ich Dortmund wie die Pest hasse, bin ich froh einen weiteren Verein auf einigermaßen internationalen Niveau in der BuLi zu haben. Auch die Werkself der Pillendreher wünsche ich, dass sie eine noch stärkere Rolle in Europa spielen. Das Spiel Do-FcB wurde in 207 Länder live übertragen. Nur Nordkorea und Pakistan haben das Spiel nicht gezeigt. Auch das zeigt, welche Rolle die BuLi auch international mittlerweile spielt und diese Tendenz ist sehr zu begrüßen.
Senator74
28.11.2013, 19:35
Auch wenn ich Dortmund wie die Pest hasse, bin ich froh einen weiteren Verein auf einigermaßen internationalen Niveau in der BuLi zu haben. Auch die Werkself der Pillendreher wünsche ich, dass sie eine noch stärkere Rolle in Europa spielen. Das Spiel Do-FcB wurde in 207 Länder live übertragen. Nur Nordkorea und Pakistan haben das Spiel nicht gezeigt. Auch das zeigt, welche Rolle die BuLi auch international mittlerweile spielt und diese Tendenz ist sehr zu begrüßen.
Stimmt!! Ein Solo der Bayern ist ein Erfolgserlebnis für Verein und Fangemeinde, aber die Stärke einer Liga sucht man doch besser auf breiterer Basis!!
Stimmt!! Ein Solo der Bayern ist ein Erfolgserlebnis für Verein und Fangemeinde, aber die Stärke einer Liga sucht man doch besser auf breiterer Basis!!
Der beste Verein einer Liga ist auch immer nur in einem gewissen Grade so stark wie die Liga selbst!
Das hat man bei Bayern in den Jahren 2002-2005 gesehen, in denen die Bundesliga international gesehen eine absolute Grottenliga war!
Langwitsch
28.11.2013, 19:58
Der beste Verein einer Liga ist auch immer nur in einem gewissen Grade so stark wie die Liga selbst!
Das hat man bei Bayern in den Jahren 2002-2005 gesehen, in denen die Bundesliga international gesehen eine absolute Grottenliga war!
2002 standen immerhin zwei deutsche Mannschaften in den Europapokal-Endspielen und keine der beiden war Bayern München.
Senator74
28.11.2013, 20:05
Der beste Verein einer Liga ist auch immer nur in einem gewissen Grade so stark wie die Liga selbst!
Das hat man bei Bayern in den Jahren 2002-2005 gesehen, in denen die Bundesliga international gesehen eine absolute Grottenliga war!
Ja, auf und ab im nationalen und internationalen Fußball ist normal.
Senator74
28.11.2013, 20:14
2002 standen immerhin zwei deutsche Mannschaften in den Europapokal-Endspielen und keine der beiden war Bayern München.
Dein Beispiel ist seht gut, denn es soll ja das Renommee des deutschen Fußballs nicht auf ein, zwei Mannschaften ruhen!!
2002 standen immerhin zwei deutsche Mannschaften in den Europapokal-Endspielen und keine der beiden war Bayern München.
Dafür schied Schalke als Gruppenletzter aus und Dortmund musste in den UEFA-Cup absteigen!
Die Saison 2001/2002 war die letzte halbwegs passable für die Bundesliga, danach war fast vier Jahre komplett Sense!
Und um genau diese Zeit ging es!
Maxvorstadt
02.12.2013, 15:34
Ja, auf und ab im nationalen und internationalen Fußball ist normal.
Deswegen versagen ja auch die österreichischen Mannschaften immer so grandios in der Champions League. Red Bull kann Salzburg nicht so sehr fördern, sie werden in der Champions League immer abkacken, weil sie in der österreichischen Liga keine Herausforderung haben.
Senator74
02.12.2013, 15:42
Deswegen versagen ja auch die österreichischen Mannschaften immer so grandios in der Champions League. Red Bull kann Salzburg nicht so sehr fördern, sie werden in der Champions League immer abkacken, weil sie in der österreichischen Liga keine Herausforderung haben.
Sie machen in der Euro-League aber eine sehr gute Figur...:D
Maxvorstadt
02.12.2013, 15:43
Sie machen in der Euro-League aber eine sehr gute Figur...:D
Die Europa League ist ja auch die europäische zweite Liga.
Senator74
02.12.2013, 15:45
Die Europa League ist ja auch die europäische zweite Liga.
Wir sind ja eh bescheiden...:D
Maxvorstadt
02.12.2013, 15:47
Wir sind ja eh bescheiden...:D
Redbull Salzburg könnte im untersten Drittel der deutschen Bundesliga mithalten, aber mehr wäre nicht drinnen.
Senator74
02.12.2013, 15:48
Redbull Salzburg könnte im untersten Drittel der deutschen Bundesliga mithalten, aber mehr wäre nicht drinnen.
Mit Nürnberg und Augsburg, Braunschweig und Co....
Maxvorstadt
02.12.2013, 15:51
Mit Nürnberg und Augsburg, Braunschweig und Co....
Augsburg ist zur Zeit gut drauf. Im Gegensatz zu Nürnberg. Die haben ein großes Problem.
Senator74
02.12.2013, 15:52
Augsburg ist zur Zeit gut drauf. Im Gegensatz zu Nürnberg. Die haben ein großes Problem.
Bei uns hat nur Salzburg KEIN Problem...
Maxvorstadt
02.12.2013, 15:58
Bei uns hat nur Salzburg KEIN Problem...
Red Bull verleiht Flügel.
Senator74
02.12.2013, 16:00
Red Bull verleiht Flügel.
Aber abheben ist dennoch nicht...:cool:
Der Orkan aus dem Norden hat die noch Bremer verschont, dafür war der Hurrikan aus dem Süden umso schlimmer. 0:7 ist schon arg viel, zeigt aber auch, dass es für die Bayern trotz der massig Verletzten keinen Grund zum rumjammern gibt. Jetzt heißt es den Schwarzgelben die Daumen zu drücken. Gewinnen diese, erhöht sich der Punktevorsprung auf den zweitplazierten auf 7 Punkte und die Bazis können den Herbstmeistertitel feiern.
Senator74
07.12.2013, 16:43
Ein Sturmwind aus dem Süden reicht für die Bremer; Augsburg gewinnt auch auswärts...das passt schon!!
Ein Sturmwind aus dem Süden reicht für die Bremer; Augsburg gewinnt auch auswärts...das passt schon!!
Dabei sollten die Nordlichter doch besonders wetterfest sein. :haha:
Senator74
07.12.2013, 16:52
Dabei sollten die Nordlichter doch besonders wetterfest sein. :haha:
An sich schon...aber die PACKUNG ist schon heftig!!:haha:
Ja die Schwarz-Gelben... Meister wollten sie werden, die CL wollten sie holen und was ist jetzt? In der Königsklasse droht ihnen in der Gruppephase das aus und in der Liga müssen sie aufpassen, dass sie nicht in die CL-Quali müssen. Ja, so ist das mit den Eintagsfliegen. Sie legen ein, zwei gute Saisons hin, halten sich für die Könige der Liga, aber sind dann auf einmal wieder weg vom Fenster. Wo ist denn jetzt die große Klappe? Kontinuität kennt nur ein Verein und der ist jetzt der beste Verein der Welt.
Senator74
07.12.2013, 21:05
Ja die Schwarz-Gelben... Meister wollten sie werden, die CL wollten sie holen und was ist jetzt? In der Königsklasse droht ihnen in der Gruppephase das aus und in der Liga müssen sie aufpassen, dass sie nicht in die CL-Quali müssen. Ja, so ist das mit den Eintagsfliegen. Sie legen ein, zwei gute Saisons hin, halten sich für die Könige der Liga, aber sind dann auf einmal wieder weg vom Fenster. Wo ist denn jetzt die große Klappe? Kontinuität kennt nur ein Verein und der ist jetzt der beste Verein der Welt.
Welcher Verein mag das wohl sein??? :cool:...:D
Lebemann
07.12.2013, 21:07
Ja die Schwarz-Gelben... Meister wollten sie werden, die CL wollten sie holen und was ist jetzt? In der Königsklasse droht ihnen in der Gruppephase das aus und in der Liga müssen sie aufpassen, dass sie nicht in die CL-Quali müssen. Ja, so ist das mit den Eintagsfliegen. Sie legen ein, zwei gute Saisons hin, halten sich für die Könige der Liga, aber sind dann auf einmal wieder weg vom Fenster. Wo ist denn jetzt die große Klappe? Kontinuität kennt nur ein Verein und der ist jetzt der beste Verein der Welt.
Welche große Klappe?
Das musst du mal zeigen, wer die hatte...
Und wer keine Ahnung von Fussball hat, sollte die erwähnte Klappe halten...
Welche große Klappe?
Das musst du mal zeigen, wer die hatte...
Und wer keine Ahnung von Fussball hat, sollte die erwähnte Klappe halten...
http://1.bp.blogspot.com/-tVrEl3J2GjE/UPONfX-rQLI/AAAAAAAAFdQ/CWx3xqK-cco/s320/sheldon-sarcasm.png
:haha:
dscheipi
07.12.2013, 21:13
ohne worte, 7 : 0 heute, wahnsinn...
41081
Grafenwalder
07.12.2013, 23:14
Mal was Grundsätzliches zur Berichterstattung des "Aktuellen Sportstudios": Seit wann grassiert eigentlich diese Unsitte, die Spielberichte so zusammenzuschneiden, dass am Beginn schon das Ergebnis vorweggenommen wird? Das killt doch die Spannung. Ja, es gibt sie noch, die Leute, die die Ergebnisse noch nicht kennen! Das sind dann zwar nicht die Hardcore-Fans, aber immer noch eine ganze Menge, würde ich wetten. Ich gehöre dazu! Das geht jetzt schon einige Zeit so, aber ich meine mich zu erinnern, dass dem nicht immer so war.
Ist es denn so schwer, den Spielverlauf einfach ganz altmodisch chronologisch abzubilden, und dann die Interviews am Schluß bzw. zur Halbzeit zu bringen?! Aber nein, da müssen sich irgendwelche TV-Fuzzis wieder selbst verwirklichen. Kommen sich vor, wie irgendwelche Theater-Regisseure, die klassichen Bühnenstücke durch entartete Inszenierungen ihren Stempel aufdrücken wollen. Das geht mir sowas von auf den Sack manchmal.
:aggr:
Trashcansinatra
08.12.2013, 00:45
Bayern München - ein Sinnbild für Professionalität auf fast allen Ebenen. Nur der Hoeneß-Skandal trübt das Bild ein wenig. Aber dafür ist der Verein (im Ggs. zu Chelsea bzw. vielen italienischen Fußballvereinen) keine Geldwaschanlage für Mafiagelder.
dscheipi
08.12.2013, 00:57
Bayern München - ein Sinnbild für Professionalität auf fast allen Ebenen. Nur der Hoeneß-Skandal trübt das Bild ein wenig. Aber dafür ist der Verein (im Ggs. zu Chelsea bzw. vielen italienischen Fußballvereinen) keine Geldwaschanlage für Mafiagelder.
es zählen die tore auf dem platz - sonst gar nichts. wenn du in andere derartige vereine reingräbst, kannst mit sicherheit ähnliches finden.
bei einem sport, der aus menschenhandel besteht, kann das doch nun wirklich nicht verwundern - wobei die bayern überwiegend die spieler aus der region haben, also echte bayern gar :)
naja, ich kenn die mannschaftsaufstellung auch nicht auswendig...bin ja nur eine frau :)
es zählen die tore auf dem platz - sonst gar nichts. wenn du in andere derartige vereine reingräbst, kannst mit sicherheit ähnliches finden.
bei einem sport, der aus menschenhandel besteht, kann das doch nun wirklich nicht verwundern - wobei die bayern überwiegend die spieler aus der region haben, also echte bayern gar :)
naja, ich kenn die mannschaftsaufstellung auch nicht auswendig...bin ja nur eine frau :)
Olé Olé Olé - nur der FCB! Das 7:0 auf fremdem Platz gegen Ottos Fischköpfe ist das Ergebnis einer blühenden nationenübergreifenden Multikultur und eines perfekten Managements incl. eines winzig kleinen Steuerbetrugs, äh, schaun mer mal...
wobei die bayern überwiegend die spieler aus der region haben
natürlich, Frau Reaktionärsgattin, keine Frage! Man muss nur den Begriff "Region" etwas weiter fassen, sozusagen "europäisieren", dann passt das schon!
Der Trainer: Spanier
Die bayerische Regionalmannschaft:
Frank Ribery: Regionalbayer
Mario Mandzukic: Regionalbayer
Daniel van Buyten: Regionalbayer
Arien Robben: Regionalbayer
David Alaba: Regionalbayer
Dante Costa Santos: Regionalbayer
Xherdan Shaqiri: Regionalbayer
Thiago Alcantara: Regionalbayer
Javi Martinez: Regionalbayer
Rafinha: Regionalbayer
Claudio Pizarro: Regionalbayer
Jerome Boateng: Regionalbayer
Der Rest sind Lazarettbayern, also Lahm, Schweinsteiger, Badstuber, einer ist Omabayer, nämlisch mein MÜLLLEEE!
Der Rest sind Lazarettbayern, also Lahm, Schweinsteiger, Badstuber, einer ist Omabayer, nämlisch mein MÜLLLEEE!
Wo ist n der Unterschied zwischen Lazarettbayern (?) und Omabayern (?), und was soll das ueberhaupt sein? :D
Zumindest sind die genannten alle aus Bayern, Lahm sogar aus der bayrischen Hauptstadt.
Ach ja, dass Thiago Alcántara aus Passau stammt verraet schon der Nachname.
Bruddler
08.12.2013, 06:54
Olé Olé Olé - nur der FCB! Das 7:0 auf fremdem Platz gegen Ottos Fischköpfe ist das Ergebnis einer blühenden nationenübergreifenden Multikultur und eines perfekten Managements incl. eines winzig kleinen Steuerbetrugs, äh, schaun mer mal...
natürlich, Frau Reaktionärsgattin, keine Frage! Man muss nur den Begriff "Region" etwas weiter fassen, sozusagen "europäisieren", dann passt das schon!
Der Trainer: Spanier
Die bayerische Regionalmannschaft:
Frank Ribery: Regionalbayer
Mario Mandzukic: Regionalbayer
Daniel van Buyten: Regionalbayer
Arien Robben: Regionalbayer
David Alaba: Regionalbayer
Dante Costa Santos: Regionalbayer
Xherdan Shaqiri: Regionalbayer
Thiago Alcantara: Regionalbayer
Javi Martinez: Regionalbayer
Rafinha: Regionalbayer
Claudio Pizarro: Regionalbayer
Jerome Boateng: Regionalbayer
Der Rest sind Lazarettbayern, also Lahm, Schweinsteiger, Badstuber, einer ist Omabayer, nämlisch mein MÜLLLEEE!
Deine Unwissenheit scheint grenzenlos zu sein, hast Du die Zeit verschlafen ?! :hmm:
http://www.bild.de/sport/fussball/lage-der-liga/diese-bayern-wurden-auch-den-wm-titel-holen-33756932.bild.html
Dem ist nicht hinzuzufügen.
http://www.kraeuter-forum.com/images/bayern.gif
Wo ist n der Unterschied zwischen Lazarettbayern (?) und Omabayern (?), und was soll das ueberhaupt sein? :D
Zumindest sind die genannten alle aus Bayern, Lahm sogar aus der bayrischen Hauptstadt.
Ach ja, dass Thiago Alcántara aus Passau stammt verraet schon der Nachname.
'ömma Alda! Komm mir nicht so!
Ein Lazarettbayer ist ein Bayer der nicht gesund auf dem Feld der Ehre steht, sondern umgemäht wie eine Ähre verletzt im Lazarett liegt. Das ist doch selbsterklärend!
Müllleeee! ist Omabayer:
http://www.youtube.com/watch?v=s8xLyLj9NWE [--> 1:30]
Genug getrollt
Deine Unwissenheit scheint grenzenlos zu sein, hast Du die Zeit verschlafen ?! :hmm:
http://www.youtube.com/watch?v=nN68ZdyZyd8
Sogar von Fussball versteh ich mehr als du...was war Werder vor Otto? Werder ist Otto und Otto ist Werder. Wer werd Werder? Werd Werder Otto? ja, Werder werd Ottowerder sein für jetzt und immerdar.
Ab in die Kabine. Schuhe putzen!
Bruddler
08.12.2013, 09:09
http://www.youtube.com/watch?v=nN68ZdyZyd8
Sogar von Fussball versteh ich mehr als du...was war Werder vor Otto? Werder ist Otto und Otto ist Werder. Wer werd Werder? Werd Werder Otto? ja, Werder werd Ottowerder sein für jetzt und immerdar.
Ab in die Kabine. Schuhe putzen!
Du bist und bleibst ein Sepp ! :haha:
Senator74
08.12.2013, 09:28
ohne worte, 7 : 0 heute, wahnsinn...
41081
Respekt!! ...ansonsten : ohne Worte!!
dscheipi
08.12.2013, 10:29
Wo ist n der Unterschied zwischen Lazarettbayern (?) und Omabayern (?), und was soll das ueberhaupt sein? :D
Zumindest sind die genannten alle aus Bayern, Lahm sogar aus der bayrischen Hauptstadt.
Ach ja, dass Thiago Alcántara aus Passau stammt verraet schon der Nachname.
wow, omabayern...hund sans scho...
anerkennend in bezug auf den beitrag des users nathan - der sich schon mal früher irgendwan den passenden nick ausgewählt hat - sollte es nicht unerwähnt bleiben, dass er im zuge seiner hochkarätigen infomationsübermittlung indirekt auch an wrzlbrmpft erinnert hat; ich weiss jetzt nicht genau, ob ichs richtig geschrieben hab, im internet findet sich sicher was über ihn.
wrzlbrmpft, mit hartem oder weichem b...
dscheipi
08.12.2013, 10:31
Respekt!! ...ansonsten : ohne Worte!!
kennst wenigstens du - aus dem stand - noch den wrzlbrmpft? seine flanken waren legendär...
Senator74
08.12.2013, 10:34
kennst wenigstens du - aus dem stand - noch den wrzlbrmpft? seine flanken waren legendär...
Die legendäre Mannschaft um Beckenbauer, Müller, Schwarzenbeck, Breitner und Co ..?? Klar!!
Bayern fegt durch die stärkste Liga Europas wie ein Orkan.
Ich habe gestern die Zusammenfassung gesehen und kann nur sagen: Heilige Scheisse!
Obwohl der "beste Robben aller Zeiten" und einige andere Spieler nicht dabei waren, wurden die armen Bremer zuhause vorgeführt und auseinandergenommen.
Da kann einem Manchester City am Dienstag schon leid tun, die zudem in München spielen müssen! (Gut, die haben auch in Manchester schon 1:3 verloren!).
dscheipi
08.12.2013, 10:37
Die legendäre Mannschaft um Beckenbauer, Müller, Schwarzenbeck, Breitner und Co ..?? Klar!!
hab mir sagen lassen, sowas würd man heute standfussball nennen...das war nach der zeit von wrzlbrmpft...und edi finger gabs auch! sein sohn ist ja nix gegen den alten "...i kant di obbussln"...sowas hörst heutzutag leider nicht mehr. der war mal im ö2 club, der senior, ein zümpftiges haus...den habens mal direkt beim kommentieren mit einem herzinfarkt rausgetragen, dann war ende gelände.
Senator74
08.12.2013, 10:39
hab mir sagen lassen, sowas würd man heute standfussball nennen...das war nach der zeit von wrzlbrmpft...und edi finger gabs auch! sein sohn ist ja nix gegen den alten "...i kant di obbussln"...sowas hörst heutzutag leider nicht mehr. der war mal im ö2 club, der senior, ein zümpftiges haus...den habens mal direkt beim kommentieren mit einem herzinfarkt rausgetragen, dann war ende gelände.
Böse Zungen haben damal behauptet, man habe ihn von einer Kollegin hieven müssen, als der Sensenmann ihn im schönsten Moment geholt hat...
dscheipi
08.12.2013, 10:43
Böse Zungen haben damal behauptet, man habe ihn von einer Kollegin hieven müssen, als der Sensenmann ihn im schönsten Moment geholt hat...
völlig unglaublich, der hätte sein leben für den fussball gegeben...
schwarzenböck oder ...beck hatte später einen kiosk in münchen, gerd müller begann zu saufen und der fcb hat ihm einen job (viel später habens den schuhbeck auch mal rausgerissen, als den das finanzamt etc. schon arg würgte) besorgt, sepp meier hat heraussen in anzing einen tennisplatz aufgemacht und beckenbauer, der ohne seine 1. frau brigitte heute wo anders wäre, hat erst zum 2., dann zum 3.mal geheiratet...der kaiser, wenn der redet ist das jedesmal eine offenbarung und hinaufwürdigung der deutschen sprache.
es ist überall das gleiche, gut sein ist das eine, das dann, wenn es von originalen getragen wird, eben unvergessen bleibt...
wie oft sass sepp meier im sportstudio und man hatte das gefühl, da sässe eine dreiviertelinkarnation von karl valentin...
sche wars :)
Senator74
08.12.2013, 10:50
völlig unglaublich, der hätte sein leben für den fussball gegeben...
schwarzenböck oder ...beck hatte später einen kiosk in münchen, gerd müller begann zu saufen und der fcb hat ihm einen job (viel später habens den schuhbeck auch mal rausgerissen, als den das finanzamt etc. schon arg würgte) besorgt, sepp meier hat heraussen in anzing einen tennisplatz aufgemacht und beckenbauer, der ohne seine 1. frau brigitte heute wo anders wäre, hat erst zum 2., dann zum 3.mal geheiratet...der kaiser, wenn der redet ist das jedesmal eine offenbarung und hinaufwürdigung der deutschen sprache.
es ist überall das gleiche, gut sein ist das eine, das dann, wenn es von originalen getragen wird, eben unvergessen bleibt...
wie oft sass sepp meier im sportstudio und man hatte das gefühl, da sässe eine dreiviertelinkarnation von karl valentin...
sche wars :)
Der Sepp Meier war ein Original und der Beckenbauer an sich kein Dummer. Aber mit dem verdienten Geld richtig umgehen, ist eine eigene Geschichte!!
dscheipi
08.12.2013, 11:08
Der Sepp Meier war ein Original und der Beckenbauer an sich kein Dummer. Aber mit dem verdienten Geld richtig umgehen, ist eine eigene Geschichte!!
damals gab es große diskussionen, als jemand auf die idee kam, mal was kleines aus werbezwecken auf die trikots zu tackern...moral und so wegen werbeeinnahmen etc.
das problem des geldumgangs bei den vorbesagten war weitaus geringer als heute, schlicht und ergreifend deshalb, weil das geld weniger war - ok ok, ich weiss ob meiner logischen fähigkeiten :)
sei dem, wie auch immer, olli kahn war DAS tier..ein neandertaler, was ja unschwer an seinem unterkiefer zu erkennen war. mei ist der rum, der hat dechiffriert, dass fussball krieg ist.
olli kahn, der titan:
http://www.youtube.com/watch?v=ZeNMffTcRUo
was für ein mann, was für ein torwart, der hat in bälle reingebissen, in spieler auch manchesmal, sich hingeschmissen mit geballter faust, den stempn rausgerissen und war jahrelang weltbester torwart...sein abschiedsabend, der ging unter die haut...ein wundervoller torwart war er, nicht so ein hochglanzlackl...der fcb hat ihm viel zu verdanken.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.