Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Deutsche immer fauler?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15

GLR
24.12.2012, 22:46
DAS ist eine Widersprüchlichkeit, die man immer wieder in GLR Beiträgen findet.

Ich habe mich nicht auf eine genaue km Zahl bezogen, sondern allgemein über das Pendeln geredet. Eben habe ich eine ca. km Zahl genannt.

GLR
24.12.2012, 22:46
Da sie mal durchnässt werden können, eigentlich mindestens 2 Paar, würde ich meinen.

Schonmal was von Zeitungspapier und Heizung gehört? Mit Sicherheit wieder trocken bis zum nächsten tragen.

zitronenclan
24.12.2012, 22:47
Dann vielleicht mal lieber die Schuhe für 20 Euro stehen lassen.

Ach so, wenn die Schuhe 90 - 120 Euro kosten, bezweifel ich sehr stark, das diese nur eine Jahreszeit überleben. Da müsste man ja tägliche km lange Wanderungen unternehmen und nicht gerade pfleglich mit umgehen.
Falsche Annahme.
Man zahlt den hohen Preis nicht weil sie von hoher Qualität sind.
Sondern weil sie speziell sind.

GLR
24.12.2012, 22:49
Falsche Annahme.
Man zahlt den hohen Preis nicht weil sie von hoher Qualität sind.
Sondern weil sie speziell sind.

Zufällig kenne ich diese speziellen Schuhe. Wenn da doch mal was sein sollte, hast du übrigens auch so etwas wie Garantie.

Rumburak
24.12.2012, 22:51
Dann denk mal über deine politische Einstellung nach und hör auf, Deutschland immer weiter runter zu ziehen.

Leute mit deiner untertänigen Sklavenmentalität ziehen Deutschland runter.

GLR
24.12.2012, 22:51
Schuhe halten um so länger, je mehr Paar man hat.

Meine Arbeitsschuhe halten über 2 Jahre und die müssen einiges aushalten, werden im Schnitt über 55 Stunden jede Woche getragen. Anmerken sollte ich vielleicht jetzt noch, das meine Schuhe bis fast zum Ende gepflegt aussehen (es auch sind) und nicht riechen. Also erzähl nichts.

GLR
24.12.2012, 22:52
Leute mit deiner untertänigen Sklavenmentalität ziehen Deutschland runter.

Nicht so ganz.... ich seh zu das ich meine letzten Weiterbildungen rein bekomme und mach mich selbstständig :D

zitronenclan
24.12.2012, 22:52
Wenn ich diesen Satz für Schuhe und Kleidung sehe wird mir schlecht. Das gebe ich vielleicht in 2 Jahren aus, wenn es hochkommt.
Kaufst Du nur bei Kick ein?
Wenn ich so einen Satz lese würde ich dir am liebsten eine schmieren.

GLR
24.12.2012, 22:53
Wenn ich so einen Satz lese würde ich dir am liebsten eine schmieren.

Jeder normale und gesunde Mensch kann auch gut damit auskommen. In dem von dir beschriebenen Fall mit den med. Schuhen sieht es, zugegeben, etwas anders aus.

zitronenclan
24.12.2012, 22:54
Muss sie regelmäßig zum Arzt, Medikamente oder sonstwas nehmen?
Ja, klar!

Branka
24.12.2012, 22:54
Falsche Annahme.
Man zahlt den hohen Preis nicht weil sie von hoher Qualität sind.
Sondern weil sie speziell sind.

Man zahlt auch den hohen Preis wegen der Qualität. Es ist ein Unterschied ob ich mir billige treter aus dem Deichmann hole oder welche z.B. von Geox, Marc Cain etc.... Das ist von der Qualität her ein himmelweiter Unterschied.

GLR
24.12.2012, 22:54
Ja, klar!

Welche Krankenkasse?

zitronenclan
24.12.2012, 22:56
Das halt ich doch im Kopf nicht aus :wand:. Wach mal auf und hör mit diesem vielleicht, geht nicht, kann nichts dafür auf. Das ist ja schlimm.

Weil Du das Grundproblem mittendrinn wieder aus den Augen verlierst.

GLR
24.12.2012, 22:59
Weil Du das Grundproblem mittendrinn wieder aus den Augen verlierst.

Nochmal kurz wegen dem anderen Thema. Ich weiß immer noch nicht bei welcher Krankenkasse du bist, oder wo genau du her kommst, aber deine Höchstgrenze würde hier bei 46 Euro im Jahr liegen.
Netter Weise versuchen die Krankenkassen IMMER zu sparen, genauso wie Ämter auch und versuchen drum herum zu kommen. Frag da nochmal nach.

Ja, so nett kann ich sein. Und ob du es mir glaubst oder nicht, ich will dir nichts böses ^^.

Bodenheim
24.12.2012, 22:59
Den Beamten geht es inzwischen auch dreckig. Geht einer, wird die Stelle nicht mehr neu besetzt. Die anderen Beamten müssen die Arbeit einfach noch mitmachen. Ist jemand krank und macht Urlaub, bleibt die Arbeit liegen. Überstunden ohne Ende.

Lasst euch irgendwo in einem Dorf zum Bürgermeister wählen, ich habs neulich mitbekommen, ein absoluter Trottel und Schulabbrecher hat sich einfach zum Bürgermeister wählen lassen in nem Kuhdorf: Und kassiert jetzt 4000 Eur/ Monat !!!
Politiker und Beamte, die größten Abzocker der Republik...und später ne dicke Pension.
Wulffi war nur die Spitze des Eisbergs.

Jetzt haut nicht länger auf armen Hartzis rum wegen 300 Eur für Kleidung. Die Diskussion ist ja abartig, sogar ich gebe mind 1000 Eur/Jahr für Kleidung aus. Oder 2000.

GLR
24.12.2012, 23:01
Lasst euch irgendwo in einem Dorf zum Bürgermeister wählen, ich habs neulich mitbekommen, ein absoluter Trottel und Schulabbrecher hat sich einfach zum Bürgermeister wählen lassen in nem Kuhdorf: Und kassiert jetzt 4000 Eur/ Monat !!!
Politiker und Beamte, die größten Abzocker der Republik...und später ne dicke Pension.
Wulffi war nur die Spitze des Eisbergs.

Jetzt haut nicht länger auf Hartzis rum wegen 300 Eur für Kleidung. Die Diskussion ist ja abartig, sogar ich gebe mind 1000 Eur/Jahr für Kleidung aus. Oder 2000.

Du arbeitest aber auch dafür ^^.

zitronenclan
24.12.2012, 23:01
Wenig ist das nicht.
Jetzt muß ich echt lachen! :fizeig:
Früher hätte man gefragt, ob Du nur beim "billigen Jakob" kaufst.
Aber heute gibt es Kick und und....
wo man "schöne Putzlumpen für sein Geld bekommt.
Und die Jungen kaufen ihre Schuhe nicht mehr im Schuh-Fachgeschäft, kein Wunder wenn Ein Fachgeschäft nach dem Anderem Pleite geht.

Branka
24.12.2012, 23:02
Du arbeitest aber auch dafür ^^.

So ist es.

GLR
24.12.2012, 23:02
Jetzt muß ich echt lachen! :fizeig:
Früher hätte man gefragt, ob Du nur beim "billigen Jakob" kaufst.
Aber heute gibt es Kick und und....
wo man "schöne Putzlumpen für sein Geld bekommt.
Und die Jugen kaufen ihre Schuhe nicht mehr im Schuh-Fachgeschäft, kein Wunder wenn Ein Fachgeschäft nach dem Anderem Pleite geht.

Entschuldigung? Ich kann durch meine 1,89 nicht in jedem Laden einkaufen. Meine Hosen kosten auch im Schnitt 50 Euro, halten aber auch entsprechend lange.

Ach so, und zeig mir mal bitte einen Billigschuhladen, der Größe 43 hat :D

zitronenclan
24.12.2012, 23:04
Versteckte Kamera oder so? Was habt ihr denn für Kleiderschränke, wenn das normal bis wenig ist? Ich habe genug Kleidung und sehe mit Sicherheit gepflegt aus, nicht unmodern oder so. Ich komme mit diesem Betrag dicke über 2 Jahre. Das Teuerste sind Schuhe und Jacken, aber die fallen ja zum Glück nicht jedes Jahr an.
Wenn du über 40 bist, kannst Du diese Fetzen nicht mehr tragen.
Die sind für Junge gemacht. Zumindest Figur und Größenmäßig.

Rumburak
24.12.2012, 23:04
Nicht so ganz.... ich seh zu das ich meine letzten Weiterbildungen rein bekomme und mach mich selbstständig :D

Na hoffentlich fährst du damit gegen die Wand, wie so Viele. Ich hab schon viele Großmäuler ganz kleinlaut gesehen.

Corpus Delicti
24.12.2012, 23:05
Falsche Annahme.
Man zahlt den hohen Preis nicht weil sie von hoher Qualität sind.
Sondern weil sie speziell sind.

Oft sieht man was in der Zeitung und denkt sich,das muss wichtig sein,weil es in der Zeitung steht,Aber erst weil es in der Zeitung steht wird es wichtig.

Es hatte mal jemand einen Luxus Hamburger für 5000 Dollar gekauft,weil er ein Luxus Hamburger war.Was ist daran Luxus,nur weil er 5000 Dollar kostet.Sie hätten den verdammten Hamburger auch für 100.000 Dollar verkaufen können,irgend ein Blödman der in Geld schwimmt hätte ihn sich gekauft,gerade weil er soviel kostet.Je teuerer etwas ist,umso besser muss es auch sein.Es gibt Dumme die zahlen jeden Preis.

zitronenclan
24.12.2012, 23:05
Wenn z. B. 1680 nicht förmlich nach Ironie gestunken hat, weiß ich ja auch nicht.

Hat es nicht.

GLR
24.12.2012, 23:07
Hat es nicht.

Wie sehr soll ich denn bitte übertreiben, das es jeder als Ironie sieht? Ich glaub, ich schreibs jetzt echt immer dahinter.

Rumburak
24.12.2012, 23:08
So ist es.

Also kriegen eben mittellose Menschen Nichts mehr, weil ihnen Leute wie du ihre 360 pro Monat neiden...

Branka
24.12.2012, 23:08
Also kriegen eben mittellose Menschen Nichts mehr, weil ihnen Leute wie du ihre 360 pro Monat neiden...

Hab ich das gesagt?

GLR
24.12.2012, 23:09
Wenn du über 40 bist, kannst Du diese Fetzen nicht mehr tragen.
Die sind für Junge gemacht. Zumindest Figur und Größenmäßig.

Was heißt größenmäßig? Ich hab eher das Problem, das die Sachen zu alt aussehen ^^. Ich glaub wir tauschen :D

zitronenclan
24.12.2012, 23:09
ich habe mich nicht auf eine genaue km zahl bezogen, sondern allgemein über das pendeln geredet. Eben habe ich eine ca. Km zahl genannt.

War es so?
Dann, Ok.

Rumburak
24.12.2012, 23:09
Hab ich das gesagt?

Du reihst dich bei den pauschalisierenden Hetzern ein.

Bodenheim
24.12.2012, 23:10
Du arbeitest aber auch dafür ^^.

Ja. Weil mein Umfeld stimmt, und ich Glück hatte; ist schwer zu erklären.
Aber ich weiß genau, was in Deutschland im Moment abläuft, und du leider nicht.
Noch nicht.

Faule H4ler ist ein Mythos, die sind meistens im System gestrandet. Bete zu Gott, dass du nie auf die Arge musst.

GLR
24.12.2012, 23:10
ok.

Schon mal eine Sache geklärt. Ach so, wolltest du nicht noch eine PN schicken, oder habe ich mich verlesen? Ich hatte dich gestern schon durch die Blume gefragt... vielleicht verstehe ich dann eher, um was es geht.

Branka
24.12.2012, 23:11
Du reihst dich bei den pauschalisierenden Hetzern ein.

Ich reihe mich nirgends ein, ich habe Ihr nur zugestimmt aufgrund Ihrer Aussage, das man sich einiges mehr leisten kann wenn man arbeitet. Was ist daran falsch?

zitronenclan
24.12.2012, 23:11
Schonmal was von Zeitungspapier und Heizung gehört? Mit Sicherheit wieder trocken bis zum nächsten tragen.

Ähem. Weiß ich. Aber Leder soll langsam trocknen.
Unter die Heizung ist falsch.

GLR
24.12.2012, 23:11
Ja. Weil mein Umfeld stimmt, und ich Glück hatte; ist schwer zu erklären.
Aber ich weiß genau, was in Deutschland im Moment abläuft, und du leider nicht.
Noch nicht.

Faule H4ler ist ein Mythos, die sind meistens im System gestrandet.

Also sind die Eltern, die Schule, das Umfeld und natürlich die Politiker schuld? So langsam blick ich mal durch in dieser Gesellschaft. Danke für die Aufklärung :hi:

Rumburak
24.12.2012, 23:12
Wie sehr soll ich denn bitte übertreiben, das es jeder als Ironie sieht? Ich glaub, ich schreibs jetzt echt immer dahinter.

Hör doch auf die Leute für dumm zu verkaufen. Immer wenn ein Beitrag von dir kritisiert wird, war er plötzlich ironisch gemeint. Bekommst du dafür Beifall, plötzlich nicht mehr.
Du läufst doch echt nicht ganz rund.

GLR
24.12.2012, 23:12
Ähem. Weiß ich. Aber Leder soll langsam trocknen.
Unter die Heizung ist falsch.

Reicht aus, wenn du die Schuhe in kleiner Entfernung abstellst. Schadet nicht und wird trotzdem schnell trocken. (ist jetzt nicht böse oder überheblich gedacht)

zitronenclan
24.12.2012, 23:13
Zufällig kenne ich diese speziellen Schuhe. Wenn da doch mal was sein sollte, hast du übrigens auch so etwas wie Garantie.

Garantie auf Schuhe, wenn Sie nach 1-2 Winter kaputt oder zusammengelascht sind?
Ich glaube, das funzt nicht.

GLR
24.12.2012, 23:14
Hör doch auf die Leute für dumm zu verkaufen. Immer wenn ein Beitrag von dir kritisiert wird, war er plötzlich ironisch gemeint. Bekommst du dafür Beifall, plötzlich nicht mehr.
Du läufst doch echt nicht ganz rund.

Also wenn man diesen einen Beitrag z. B. nicht ganz deutlich als Ironie erkannt hat, tuts mir echt leid. Dann muss ich am Verstand der Leser zweifeln.

Rumburak
24.12.2012, 23:14
Also sind die Eltern, die Schule, das Umfeld und natürlich die Politiker schuld? So langsam blick ich mal durch in dieser Gesellschaft. Danke für die Aufklärung :hi:

Gott, bist du strunzblöde. Jetzt sind die Eltern und die Schule schuld, wenn 40-60jährige Menschen keinen Arbeitsplatz finden.

GLR
24.12.2012, 23:14
Garantie auf Schuhe, wenn Sie nach 1-2 Winter kaputt oder zusammengelascht sind?
Ich glaube, das funzt nicht.

Der Winter ist ja zum Glück begrenzt und wenn die Schuhe nach den paar Winterwochen kaputt sind, hast du noch Garantie.

zitronenclan
24.12.2012, 23:15
Meine Arbeitsschuhe halten über 2 Jahre und die müssen einiges aushalten, werden im Schnitt über 55 Stunden jede Woche getragen. Anmerken sollte ich vielleicht jetzt noch, das meine Schuhe bis fast zum Ende gepflegt aussehen (es auch sind) und nicht riechen. Also erzähl nichts.
Es kommt auch auf die Fußbeschaffenheit an.
Wenn Du gute Füsse hast, wirst Du sie kaum runterlatschen.
Aber was rede ich da, Du hast halt andere Erfahrungen.

tabasco
24.12.2012, 23:15
Jetzt muß ich echt lachen! :fizeig:
Früher hätte man gefragt, ob Du nur beim "billigen Jakob" kaufst.
Aber heute gibt es Kick und und....
wo man "schöne Putzlumpen für sein Geld bekommt.
Und die Jungen kaufen ihre Schuhe nicht mehr im Schuh-Fachgeschäft, kein Wunder wenn Ein Fachgeschäft nach dem Anderem Pleite geht.

Ich kaufe NIE bei Kik. Dass Du jetzt gerade mir gegenüber auf KikK kommst, überrascht mich gerade.

Bodenheim
24.12.2012, 23:15
Also sind die Eltern, die Schule, das Umfeld und natürlich die Politiker schuld? So langsam blick ich mal durch in dieser Gesellschaft. Danke für die Aufklärung :hi:

langsam kommst du dahinter, ja :happy:
Soziale Schicht, Herkunft, Lobbyismus, Beziehungen, würde ich in diesem Land niemals unterschätzen. Um Leistung geht es eher selten.

Sonst müssten wir ja 80% unserer Manager, Politiker und Banker in H4 schicken.

GLR
24.12.2012, 23:15
Gott, bist du strunzblöde. Jetzt sind die Eltern und die Schule schuld, wenn 40-60jährige Menschen keinen Arbeitsplatz finden.

Ich versuche nur gerade deinen Gedankengängen zu folgen, weil irgendwie der Begriff "richtiges Umfeld" in den Raum gestellt wurde.

Rumburak
24.12.2012, 23:15
Also wenn man diesen einen Beitrag z. B. nicht ganz deutlich als Ironie erkannt hat, tuts mir echt leid. Dann muss ich am Verstand der Leser zweifeln.

Du bezeichnest jeden deiner kritisierten Beiträge als Ironie. Das ist mir schon über Tage aufgefallen.

GLR
24.12.2012, 23:16
langsam kommst du dahinter, ja :happy:

Ah super, also doch noch nicht alles verloren. Mit 28 ist man also noch lernfähig :))
*IRONIE OFF*

tabasco
24.12.2012, 23:17
Gott, bist du strunzblöde. Jetzt sind die Eltern und die Schule schuld, wenn 40-60jährige Menschen keinen Arbeitsplatz finden.

Was Hänschen nicht lernt ..

GLR
24.12.2012, 23:17
Du bezeichnest jeden deiner kritisierten Beiträge als Ironie. Das ist mir schon über Tage aufgefallen.

Nicht alle. Aber damit wären wir wieder beim Thema Engstirnig und Schubladendenken.

zitronenclan
24.12.2012, 23:17
Jeder normale und gesunde Mensch kann auch gut damit auskommen. In dem von dir beschriebenen Fall mit den med. Schuhen sieht es, zugegeben, etwas anders aus.

Na also. Verwechsle das aber nicht mit Orthopädischen Schuhen, die extra nach Maß angefertigt werden müssen. Die meinte ich nicht.

Rumburak
24.12.2012, 23:18
Was Hänschen nicht lernt ..

Das du nicht denken kannst, mußt du nicht jeden Tag aufs Neue beweisen.

GLR
24.12.2012, 23:19
Na also. Verwechsle das aber nicht mit Orthopädischen Schuhen, die extra nach Maß angefertigt werden müssen. Die meinte ich nicht.

Ok, ich zieh die weise Fahne. Mir fehlt zuviel Verstand um es zu verstehen.
*IRONIE OFF*

tabasco
24.12.2012, 23:19
Das du nicht denken kannst, mußt du nicht jeden Tag aufs Neue beweisen.

Was Rumburakchen nicht gelernt hat ...

Rumburak
24.12.2012, 23:20
Nicht alle. Aber damit wären wir wieder beim Thema Engstirnig und Schubladendenken.

Seitenweise dummes Gewäsch ohne Inhalt.

GLR
24.12.2012, 23:20
Was Hänschen nicht lernt ..

:dg:

Bodenheim
24.12.2012, 23:20
Ah super, also doch noch nicht alles verloren. Mit 28 ist man also noch lernfähig :))
*IRONIE OFF*

Ja, du bekommst das noch mit: Karriere und Bezahlung hat nichts mit Leistung zu tun; in Deutschland.
Siehe Wulffi und Co. Nur die Spitze des Eisbergs.

Aber auch typisch deutsch: Nach oben schleimen, nach unten treten.
Hochbezahlte sind natürlich alle Leistungsträger.
Sie tragen die Leistung der anderen weg :haha: Gute Nacht.

Rumburak
24.12.2012, 23:21
Was Rumburakchen nicht gelernt hat ...

Mußtes du deine dumme, überhebliche Denke lernen? Das hab ich gern verpasst...

Bulldog
24.12.2012, 23:21
Das du nicht denken kannst, mußt du nicht jeden Tag aufs Neue beweisen.

Sie ist eine bolschewistisch erzogene Sozialdarwinistin und ein Karriereweib.

Weiber dieser Art sind skrupellos, kaltherzig, gemein und hinterhältig.

Merkel lässt grüßen.

GLR
24.12.2012, 23:21
Ja, du bekommst das noch mit: Karriere und Bezahlung hat nichts mit Leistung zu tun; in Deutschland.
Siehe Wulffi und Co. Nur die Spitze des Eisbergs.

Hör mir auf mit diesen Gestalten. Da bekomme ich direkt wieder einen Puls von 180.

Branka
24.12.2012, 23:21
Ja, du bekommst das noch mit: Karriere und Bezahlung hat nichts mit Leistung zu tun; in Deutschland.
Siehe Wulffi und Co. Nur die Spitze des Eisbergs.

Richtig, sondern mit Selbstmarketing und Vitamin B!

zitronenclan
24.12.2012, 23:22
Nochmal kurz wegen dem anderen Thema. Ich weiß immer noch nicht bei welcher Krankenkasse du bist, oder wo genau du her kommst, aber deine Höchstgrenze würde hier bei 46 Euro im Jahr liegen.
Netter Weise versuchen die Krankenkassen IMMER zu sparen, genauso wie Ämter auch und versuchen drum herum zu kommen. Frag da nochmal nach.

Ja, so nett kann ich sein. Und ob du es mir glaubst oder nicht, ich will dir nichts böses ^^.

46,00€ müsste stimmen, wenn man eine chronische Krankheit hat. Aber die 15€ für Einlagen muss man trotz der Höchstgrenze zuzahlen.

GLR
24.12.2012, 23:22
Sie ist eine bolschewistisch erzogene Sozialdarwinistin und ein Karriereweib.

Weiber dieser Art sind skrupellos, kaltherzig, gemein und hinterhältig.

Merkel lässt grüßen.

Das ist eine verdammt üble Beleidigung :schlecht:. So schlimm wie Merkel kann keiner sein.

Branka
24.12.2012, 23:22
Sie ist eine bolschewistisch erzogene Sozialdarwinistin und ein Karriereweib.

Weiber dieser Art sind skrupellos, kaltherzig, gemein und hinterhältig.

Merkel lässt grüßen.

Kurz off Topic: Hey, schön dich wieder zu lesen Bulldog;)

GLR
24.12.2012, 23:24
46,00€ müsste stimmen, wenn man eine chronische Krankheit hat. Aber die 15€ für Einlagen muss man trotz der Höchstgrenze zuzahlen.

Nicht ganz. Wenn du jährlich über diesen Betrag hinaus Ausgaben hast, die aus medizinscher Sicht notwendig sind, musst du nicht mehr als diese 46 Euro zahlen. Übernimmt es die Krankenkasse nicht, liegt auch keine Notwendigkeit vor. Diabetiker bekommen sogar die Fußpflege bezahlt.

Rumburak
24.12.2012, 23:24
Das ist eine verdammt üble Beleidigung :schlecht:. So schlimm wie Merkel kann keiner sein.

Warum soll sie schlimm sein? Deinereiner buckelt doch gerne für sie und ihre Politik.:D

Bulldog
24.12.2012, 23:26
Das ist eine verdammt üble Beleidigung :schlecht:. So schlimm wie Merkel kann keiner sein.

Doch, tabasco ist so ähnlich drauf wie Merkel.

Macht halt die bolschewistische Erziehung.

GLR
24.12.2012, 23:26
Warum soll sie schlimm sein? Deinereiner buckelt doch gerne für sie und ihre Politik.:D

Nicht wirklich. Ich habe wenig Lust beim Amt betteln zu gehen und dem Nachbarn gegenüber ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, weil ich auf seine Kosten lebe.

Bulldog
24.12.2012, 23:27
Kurz off Topic: Hey, schön dich wieder zu lesen Bulldog;)

Danke für die schöne Begrüßung. Frohe Weihnachten auch noch.

Bodenheim
24.12.2012, 23:27
Richtig, sondern mit Selbstmarketing und Vitamin B!

:gp::victory: :top:

Selbstbewusstsein, ihr müsst nur megamäßig auf die Kacke hauen.
Dann könnt ihr sofort Politiker werden, kassiert 4000 Eur/Monat oder noch viel mehr!! Nach oben offen.

Branka
24.12.2012, 23:29
:gp::victory: :top:

Selbstbewusstsein, ihr müsst nur megamäßig auf die Kacke hauen.
Dann könnt ihr sofort Politiker werden, kassiert 4000 Eur/Monat oder noch viel mehr!! Nach oben offen.

Allerdings, auf die Kacke hauen, auf wichtig machen, Netzwerk bei den wichtigen Leuten aufbauen, schleimen und nix arbeiten.

GLR
24.12.2012, 23:30
Allerdings, auf die Kacke hauen, auf wichtig machen, Netzwerk bei den wichtigen Leuten aufbauen, schleimen und nix arbeiten.

Redest du von den Linken, wenn ich mal vorsichtig nachfragen darf?

Branka
24.12.2012, 23:31
Redest du von den Linken, wenn ich mal vorsichtig nachfragen darf?

Nein, von der Realität wie es in der Arbeitswelt aussieht.

zitronenclan
24.12.2012, 23:31
Gott, bist du strunzblöde. Jetzt sind die Eltern und die Schule schuld, wenn 40-60jährige Menschen keinen Arbeitsplatz finden.

Der könnte schon ironisch gemeint gewesen sein
Der Witz ist das es sich tatsächlich oft so verhält.
Ursache und Wirkung.
Schule und Umgebung spielen eine Rolle bei der Berufswahl.
Ergo, ein Sprössling aus einer Arbeiterfamilie wird in den seltesten Fällen Arzt.
Ein Sprössling aus einer Akademikerfamlie wird selten kein Akademiker.

An GLR:
P.S. Ähnliches wollte ich ihr mal in einer PN schreiben.
Es gibt Studien dazu.
Bin mal zusammen mit Anderen, so einer Studie auf den Grund gegangen.

Rumburak
24.12.2012, 23:32
Nicht wirklich. Ich habe wenig Lust beim Amt betteln zu gehen und dem Nachbarn gegenüber ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, weil ich auf seine Kosten lebe.

Zusammenhang? Du als Untertan unterstützt doch alles was die da oben treiben. Und dubist sogar noch ein sehr willkommener Untertan, weil du mit deiner Hetze gegen sozial Schwache die wahren Ursachen verschleierst.
Buckeln, egal für was für einen Lohn,egal wo, Steuern zahlen, egal wie hoch sie sind und auf Schwache schimpfen.
Du bist der Liebling der BRD!

GLR
24.12.2012, 23:32
Nein, von der Realität wie es in der Arbeitswelt aussieht.

Ja, leider. Vielleicht wird es wirklich mal wieder Zeit, das hier alles zusammenfällt.

GLR
24.12.2012, 23:33
Zusammenhang? Du als Untertan unterstützt doch alles was die da oben treiben. Und dubist sogar noch ein sehr willkommener Untertan, weil du mit deiner Hetze gegen sozial Schwache die wahren Ursachen verschleierst.
Buckeln, egal für was für einen Lohn,egal wo, Steuern zahlen, egal wie hoch sie sind und auf Schwache schimpfen.
Du bist der Liebling der BRD!

Und jetzt überleg mal, wo die Gelder herkommen für die wirklich bedürftigen Deutschen.

Rumburak
24.12.2012, 23:33
Der könnte schon ironisch gemeint gewesen sein
Der Witz ist das es sich tatsächlich oft so verhält.
Ursache und Wirkung.
Schule und Umgebung spielen eine Rolle bei der Berufswahl.
Ergo, ein Sprössling aus einer Arbeiterfamilie wird in den seltesten Fällen Arzt.
Ein Sprössling aus einer Akademikerfamlie wird selten kein Akademiker.

Es wäre natürlich sehr sinnvoll, wenn es nur noch Ärzte und Akademiker geben würde. So einen Handwerker braucht ja keine Sau...

tabasco
24.12.2012, 23:34
Nein, von der Realität wie es in der Arbeitswelt aussieht.
Wow. Echt?

Branka
24.12.2012, 23:34
Ja, leider. Vielleicht wird es wirklich mal wieder Zeit, das hier alles zusammenfällt.

Tja....

Rumburak
24.12.2012, 23:35
Und jetzt überleg mal, wo die Gelder herkommen für die wirklich bedürftigen Deutschen.


Ich laß das jetzt mal, bevor ich wegen deiner Blödheit noch wirklich ausfällig werde. Wenn ich etwas hasse, dann sind es dumme Menschen.

GLR
24.12.2012, 23:35
Der könnte schon ironisch gemeint gewesen sein
Der Witz ist das es sich tatsächlich oft so verhält.
Ursache und Wirkung.
Schule und Umgebung spielen eine Rolle bei der Berufswahl.
Ergo, ein Sprössling aus einer Arbeiterfamilie wird in den seltesten Fällen Arzt.
Ein Sprössling aus einer Akademikerfamlie wird selten kein Akademiker.

P.S. Ähnliches wollte ich ihr mal in einer PN schreiben.
Es gibt Studien dazu.
Bin mal zusammen mit Anderen, so einer Studie auf den Grund gegangen.

Das es ohne Vorbild schwerer ist, steht ja außer Frage. Aber wenn ich in meinem Leben an einen Punkt komme und merke es geht nicht weiter, dann überlege ich doch. Und über die aktuellen Kinofilme, was grad der Lieblingsstar macht etc. sind doch auch fast alle gut informiert in dem Alter.

GLR
24.12.2012, 23:35
Ich laß das jetzt mal, bevor ich wegen deiner Blödheit noch wirklich ausfällig werde. Wenn ich etwas hasse, dann sind es dumme Menschen.

Also kannst du mir diese Frage nicht beantworten?

Soll ich jetzt lachen oder weinen? Arbeiten gehen als Buckeln, Sklave und sonstwas bezeichnen, aber mir nicht erklären können wo das Geld für bedürftige Deutsche herkommt.

zitronenclan
24.12.2012, 23:37
Ah super, also doch noch nicht alles verloren. Mit 28 ist man also noch lernfähig :))
*IRONIE OFF*
Oh, dabei dachte ich gerade der wäre ohne Ironie.
Ist man nämlich tatsächlich. Ich war auch mal 28.

zitronenclan
24.12.2012, 23:40
Was Hänschen nicht lernt ..

Stimmt, aber damit sind eigentlich Unbelehrbare, Lernresistente und solche gemeint, die mangels Gelegenheit oder Erfahrung bestimmte Sachen nicht gelernt haben, (können).

GLR
24.12.2012, 23:41
Stimmt, aber damit sind eigentlich Unbelehrbare, Lernresistente und solche gemeint, die mangels Gelegenheit oder Erfahrung bestimmte Sachen nicht gelernt haben, (können).

Beispiele?

zitronenclan
24.12.2012, 23:45
Nicht ganz. Wenn du jährlich über diesen Betrag hinaus Ausgaben hast, die aus medizinscher Sicht notwendig sind, musst du nicht mehr als diese 46 Euro zahlen. Übernimmt es die Krankenkasse nicht, liegt auch keine Notwendigkeit vor. Diabetiker bekommen sogar die Fußpflege bezahlt.
Habe ich auch gedacht, als ich das von X hörte.
Ist aber nicht so. Es sei denn die Krankenkassen haben gelogen.
Habe nämlich daraufhin meine gefragt.

zitronenclan
24.12.2012, 23:47
Nicht ganz. Wenn du jährlich über diesen Betrag hinaus Ausgaben hast, die aus medizinscher Sicht notwendig sind, musst du nicht mehr als diese 46 Euro zahlen. Übernimmt es die Krankenkasse nicht, liegt auch keine Notwendigkeit vor. Diabetiker bekommen sogar die Fußpflege bezahlt.
Jein, wenn aber hohes Alter usw. dazu kommt, dann schon.

GLR
24.12.2012, 23:49
Jein, wenn aber hohes Alter usw. dazu kommt, dann schon.

Nicht ganz. Wenn du die Fußpflege nicht mehr selber machen kannst auf Grund anderer Erkrankungen, ist es egal wie alt du bist.

Also entweder die Person hat nicht so ganz die Wahrheit gesagt, oder die Krankenkasse war nicht ehrlich.

zitronenclan
24.12.2012, 23:52
Und jetzt überleg mal, wo die Gelder herkommen für die wirklich bedürftigen Deutschen.

Die Reichen Arsche, denken immer noch, nur von ihnen.
Die Übrigen merken es an ihrem Geldbeutel.

GLR
24.12.2012, 23:54
Die Reichen Arsche, denken immer noch, nur von ihnen.

Wie wird denn diese ganze Horrorshow bezahlt? Wenn da jemand mehr weiß als ich, darf er mich gerne aufklären.

(Mit Horrorshow meine ich alles in Deutschland, nicht bezogen auf H4 Empfänger)

zitronenclan
24.12.2012, 23:55
Das es ohne Vorbild schwerer ist, steht ja außer Frage. Aber wenn ich in meinem Leben an einen Punkt komme und merke es geht nicht weiter, dann überlege ich doch. Und über die aktuellen Kinofilme, was grad der Lieblingsstar macht etc. sind doch auch fast alle gut informiert in dem Alter.

Klar überlegt man.
Es gibt nur sehr Wenige, die das nicht tun.

GLR
24.12.2012, 23:57
Klar überlegt man.
Es gibt nur sehr Wenige, die das nicht tun.

Ich weiß nicht, ob ich da zu naiv bin, aber es hat doch heute fast jeder Internet, weiß wo das Arbeitsamt ist, hat Freunde oder Nachbarn...

Bodenheim
24.12.2012, 23:59
Wie wird denn diese ganze Horrorshow bezahlt? Wenn da jemand mehr weiß als ich, darf er mich gerne aufklären.

(Mit Horrorshow meine ich alles in Deutschland, nicht bezogen auf H4 Empfänger)

Stimmt ja, aber wir sollten nicht über 46 Eur reden (abartige Diskussion), sondern über die wahren Asozialen:
Christian Wulff (200.000 Eur Rente), Ackermann, Anshu Jain (100 Millionen Eur/Jahr, natürlich verdient).
Woher kommt dieses Geld, wer bezahlt diese Horrorshow?

zitronenclan
24.12.2012, 23:59
Nicht ganz. Wenn du die Fußpflege nicht mehr selber machen kannst auf Grund anderer Erkrankungen, ist es egal wie alt du bist.

Also entweder die Person hat nicht so ganz die Wahrheit gesagt, oder die Krankenkasse war nicht ehrlich.

Wenn Du die Fußpflege nicht mehr selbst...
Genau das meinte ich doch, aufgrund...

Branka
25.12.2012, 00:00
Stimmt ja, aber wir sollten nicht über 46 Eur reden (abartige Diskussion), sondern über die wahren Asozialen:
Christian Wulff (200.000 Eur Rente), Ackermann, Anshu Jain (100 Millionen Eur/Jahr, natürlich verdient).
Woher kommt dieses Geld, wer bezahlt diese Horrorshow?

Wir!

GLR
25.12.2012, 00:02
Stimmt ja, aber wir sollten nicht über 46 Eur reden (abartige Diskussion), sondern über die wahren Asozialen:
Christian Wulff (200.000 Eur Rente), Ackermann, Anshu Jain (100 Millionen Eur/Jahr, natürlich verdient).
Woher kommt dieses Geld, wer bezahlt diese Horrorshow?

Klar, schöne Vorbilder. *IRONIE OFF*

Aber ist es nicht der falsche Weg, auf sowas mit Trotz, oder nenn es wie du willst, zu reagieren? Dann ist der eine vom anderen angepisst und es passiert nichts mehr.

GLR
25.12.2012, 00:02
Wir!

Endlich traut es sich jemand zu sagen :D. Der Steuerzahler bezahlt Griechenland, der Steuerzahler bezahlt die Politiker, hilft Deutschen zu überleben, die selbst nicht dafür sorgen können.... von unseren Steuern und unserer produzierten Ware wird diese ganze Horrorshow am Laufen gehalten.

Bodenheim
25.12.2012, 00:05
Klar, schöne Vorbilder. *IRONIE OFF*

Aber ist es nicht der falsche Weg, auf sowas mit Trotz, oder nenn es wie du willst, zu reagieren? Dann ist der eine vom anderen angepisst und es passiert nichts mehr.

Das sind nur die Spitzen des Eisbergs, das System ist kaputt.
Deshalb hacke ich nicht mehr auf Hartzis rum, nur weil sie nicht mehr die Sklaven spielen wollen für die wahren Asozialen (Banker, Politiker,Beamte, Manager)
Kann ja jeder halten, wie er will.

zitronenclan
25.12.2012, 00:06
Stimmt ja, aber wir sollten nicht über 46 Eur reden (abartige Diskussion), sondern über die wahren Asozialen:
Christian Wulff (200.000 Eur Rente), Ackermann, Anshu Jain (100 Millionen Eur/Jahr, natürlich verdient).
Woher kommt dieses Geld, wer bezahlt diese Horrorshow?

An die kommt man halt nicht ran.
Denen kann man nicht so leicht an den Kragen.

An Leute aus seiner eigenen Kategorie (Arbeiter), dagegen schon.
Die Obrigkeit freut es, wie die aufgehetzten Massen aufeinander los gehen.
Denn solange sie das macht, lassen sie die wirkichen Schwexxx, Abstauber und Raffer in Ruhe.

zitronenclan
25.12.2012, 00:08
Das sind nur die Spitzen des Eisbergs, das System ist kaputt.
Deshalb hacke ich nicht mehr auf Hartzis rum, nur weil sie nicht mehr die Sklaven spielen wollen für die wahren Asozialen (Banker, Politiker,Beamte, Manager)
Kann ja jeder halten, wie er will.

:respekt:

GLR
25.12.2012, 00:09
Das sind nur die Spitzen des Eisbergs, das System ist kaputt.
Deshalb hacke ich nicht mehr auf Hartzis rum, nur weil sie nicht mehr die Sklaven spielen wollen für die wahren Asozialen (Banker, Politiker,Beamte, Manager)
Kann ja jeder halten, wie er will.

Das der Euro, vermutlich auch die EU kaputt ist, weiß jeder. Das unsere Regierung am Ende ist, auch bekannt... Aber was bleibt dem Volk, wenn sonst alles wegbricht? Deutschland hat schon ganz andere Krisen überstanden. Wir haben es immer wieder geschafft, uns durch Fleiß, Zusammenhalt und Arbeit selber an den Haaren heraus zu ziehen. Warum klappt es diesmal nicht? War zu lange Ruhe und wir können es nicht mehr?

Ich mein, Zusammenhalt und Treue dem Land gegenüber bedeutet doch, dass jeder das was er kann dazu beisteuert. Da müssen wir doch an einem Strang ziehen und nicht so gespalten gegen vorgehen. Wenn vom Volk her eine geschlossene Mauer wäre, hätten die Politiker keine Chance.

Skorpion968
25.12.2012, 00:12
Wenn du nicht vom Amt abhängig bist, verstehe ich deine Aufregung nicht.

Kaufverhalten? Nicht auf die Herkunft schauen, wenn was schmeckt auch nicht auf den Preis. So schätze ich dich zumindest ein.

Dann hast du aber einen völlig falschen Eindruck von mir. Ich weiß auch gar nicht, wie du auf diesen Eindruck kommst.

Nein, ich bin von keinem Amt und auch von sonst niemandem abhängig. Trotzdem kann ich mich für Leute einsetzen, die in einer deutlich schlechteren Situation sind als ich es bin. Gerade deswegen spreche ich mich für solche Leute aus, weil ich eben kein Untertan und kein Nachuntentreter bin.

GLR
25.12.2012, 00:14
Dann hast du aber einen völlig falschen Eindruck von mir. Ich weiß auch gar nicht, wie du auf diesen Eindruck kommst.

Nein, ich bin von keinem Amt und auch von sonst niemandem abhängig. Trotzdem kann ich mich für Leute einsetzen, die in einer deutlich schlechteren Situation sind als ich es bin. Gerade deswegen spreche ich mich für solche Leute aus, weil ich eben kein Untertan und kein Nachuntentreter bin.

Bist also selbstständig und beschäftigst Leute. Auch schön.

Branka
25.12.2012, 00:14
Das sind nur die Spitzen des Eisbergs, das System ist kaputt.
Deshalb hacke ich nicht mehr auf Hartzis rum, nur weil sie nicht mehr die Sklaven spielen wollen für die wahren Asozialen (Banker, Politiker,Beamte, Manager)
Kann ja jeder halten, wie er will.

Das mag stimmen, aber ich glaube kaum das so eine Art von Hartzis klug genug ist, um nicht den Sklaven spielen zu wollen, die sind viel zu dumm um die Zusammenhänge zu erkennen. Ich unterscheide immer noch zwischen solchen und solchen Hartzis wie auf dem Bild:

http://www.drk-webzeitung.de/wp-content/uploads/bild_hartz_iv_fuer_kinder.jpg

Branka
25.12.2012, 00:15
Bist also selbstständig und beschäftigst Leute. Auch schön.

GLR, noch nicht gemerkt, hier ist komischerweise jeder Selbständig... :haha:

Herr Schmidt
25.12.2012, 00:15
Dann hast du aber einen völlig falschen Eindruck von mir. Ich weiß auch gar nicht, wie du auf diesen Eindruck kommst.

Nein, ich bin von keinem Amt und auch von sonst niemandem abhängig. Trotzdem kann ich mich für Leute einsetzen, die in einer deutlich schlechteren Situation sind als ich es bin. Gerade deswegen spreche ich mich für solche Leute aus, weil ich eben kein Untertan und kein Nachuntentreter bin.

ach Gottchen ein echter Gutmensch .... :respekt: .... der letzte seiner Art ...

zitronenclan
25.12.2012, 00:16
Schon mal eine Sache geklärt. Ach so, wolltest du nicht noch eine PN schicken, oder habe ich mich verlesen? Ich hatte dich gestern schon durch die Blume gefragt... vielleicht verstehe ich dann eher, um was es geht.

hat sich mit #1822 von mir erledigt.

GLR
25.12.2012, 00:17
Das mag stimmen, aber ich glaube kaum das so eine Art von Hartzis klug genug ist, um nicht den Sklaven spielen zu wollen, die sind viel zu dumm um die Zusammenhänge zu erkennen. Ich unterscheide immer noch zwischen solchen und solchen Hartzis wie auf dem Bild:

http://www.drk-webzeitung.de/wp-content/uploads/bild_hartz_iv_fuer_kinder.jpg

Das ist ja der Punkt. Vor allem weil diese Person kein Einzelfall ist. Freitag ist ein Kind im Laden durch die Gänge geflitzt mit nur einem Schuh. Die Mutter hatte gar nicht mitbekommen, das ein Kind fehlt (hat 7). Diese Situation an sich war vielleicht ein Einzelfall, aber nicht der Zustand allgemein.

Selbst besser gestellte Familien brechen auseinander. Da gibt es vom Jugendamt so Familienhelfer, die sich Familienaktivierer nennen. Da ruft regelmäßig eine bei uns an und fragt nach, ob Mädel xy zur Behandlung gekommen ist.

Herr Schmidt
25.12.2012, 00:17
Das sind nur die Spitzen des Eisbergs, das System ist kaputt.
Deshalb hacke ich nicht mehr auf Hartzis rum, nur weil sie nicht mehr die Sklaven spielen wollen für die wahren Asozialen (Banker, Politiker,Beamte, Manager)
Kann ja jeder halten, wie er will.

die wahren Asozialen sind alle .... außer mir natürlich :ätsch: und noch einen ... :ätsch:

Affenpriester
25.12.2012, 00:17
Bist also selbstständig und beschäftigst Leute. Auch schön.

Oder er ist der "Füüührrrrrräääääärrrrrr" in seiner Clique. Vielleicht ziehen sie tagsüber um die Häuser, von niemandem abhängig, bis alle wieder nach Hause müssen. Am Abend oder wann es sonst Essen gibt.

GLR
25.12.2012, 00:18
GLR, noch nicht gemerkt, hier ist komischerweise jeder Selbständig... :haha:

Ja, irgendwie schon. Langsam bekomme ich wirklich Minderwertigkeitskomplexe. *IRONIE OFF*

Herr Schmidt
25.12.2012, 00:18
Oder er ist der "Füüührrrrrräääääärrrrrr" in seiner Clique. Vielleicht ziehen sie tagsüber um die Häuser, von niemandem abhängig, bis alle wieder nach Hause müssen. Am Abend oder wann es sonst Essen gibt.


:top: der beste Beitrag nach Heilig Abend .... O Gott ist mir schlecht, aber nur vom Essen :kotz:

GLR
25.12.2012, 00:19
Oder er ist der "Füüührrrrrräääääärrrrrr" in seiner Clique. Vielleicht ziehen sie tagsüber um die Häuser, von niemandem abhängig, bis alle wieder nach Hause müssen. Am Abend oder wann es sonst Essen gibt.

:haha: der war gut. So böse Gedanken hab nicht mal ich :cool:.

Rumburak
25.12.2012, 00:22
Endlich traut es sich jemand zu sagen :D. Der Steuerzahler bezahlt Griechenland, der Steuerzahler bezahlt die Politiker, hilft Deutschen zu überleben, die selbst nicht dafür sorgen können.... von unseren Steuern und unserer produzierten Ware wird diese ganze Horrorshow am Laufen gehalten.

Oh, es ist angekommen. Das bezahlen buckelnde Untertanen wie du.:D
Ich denke nicht mehr dran.

Skorpion968
25.12.2012, 00:22
Wenn ich einen Beruf wähle, weiß ich vorher was auf mich zukommt. Es ist kein Geheimnis, das es Berufe gibt in denen man nicht alt wird. Das muss mir schon vor Beginn der Ausbildung klar sein, das ich irgendwann wechseln muss, falls ich Pech habe und ich die Kündigung mit 50 kommt, oder mein Rücken nicht mehr mitmacht.

Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass es nach wie vor Schreiner, Dachdecker und Möbelpacker geben muss. Auch wenn du diesen Weg umschifft hast, muss es Leute geben, die diese schwere Arbeit machen. Und für diese Leute muss die Gemeinschaft Lösungen finden, wie die nach 30-40 Jahren Knochenarbeit noch ein einigermaßen akzeptables Leben führen können, ohne in Mülltonnen nach Leergut suchen zu müssen.
Andernfalls kannst du dir dein Dach zukünftig selbst decken.

Branka
25.12.2012, 00:23
Oh, es ist angekommen. Das bezahlen buckelnde Untertanen wie du.:D
Ich denke nicht mehr dran.

Untertan oder nicht Rumburak, aber so garnix arbeiten ist doch auch nix. Das wäre nix für mich, ist das nicht langweilig?

GLR
25.12.2012, 00:24
Oh, es ist angekommen. Das bezahlen buckelnde Untertanen wie du.:D
Ich denke nicht mehr dran.

Ahhhhh... ich sehe ein Licht. Was passiert, wenn alle zu Hause bleiben um das System nicht mehr weiter zu unterstützen? Die Bänder stehen still... keine Ware mehr, keine Steuern die in die Staatskassen fließen...
Was meinst du wohl, wo wir das zuerst merken würden? Meinste Merkel gibt uns was von ihrem Gesparten ab?

Deutschmann
25.12.2012, 00:24
Also Leute, im Grunde muss man doch mal feststellen ab wann es Hartz4 gibt. Nach meinem Wissen kommt bei arbeitenden Personen erst mal das ALG1. Und nach einer Zeit X dann erst Hartz4. Das bedeutet, die Leute haben bis zu 18 Monate Zeit einen Job zu finden oder sich der Lebenssituation anzupassen. Die zweite Möglichkeit ist der "Direkteinstieg" nach der Schule.

Pauschal kann man also nicht beurteilen wie, wann und wer davon betroffen ist. Nur sollte ein Ingenieur auch mal bereit sein, Zeitungen auszutragen. Und der Schulabgänger muss eben damit Leben dass er im Wald Pilze abbürstet. Es ist immer Hilfe zur Selbsthilfe. Wer sich ganz auf den Staat verlässt, kommt unter die Räder.

Wolf Fenrir
25.12.2012, 00:25
Ist dieser Idiotenstrang nun mal endlich durch !!!

GLR
25.12.2012, 00:26
Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass es nach wie vor Schreiner, Dachdecker und Möbelpacker geben muss. Auch wenn du diesen Weg umschifft hast, muss es Leute geben, die diese schwere Arbeit machen. Und für diese Leute muss die Gemeinschaft Lösungen finden, wie die nach 30-40 Jahren Knochenarbeit noch ein einigermaßen akzeptables Leben führen können, ohne in Mülltonnen nach Leergut suchen zu müssen.
Andernfalls kannst du dir dein Dach zukünftig selbst decken.

Aber dazu habe ich doch schon was geschrieben. Bei einer vernünftigen Regierung, würde eben diese sich etwas überlegen. Macht sie aber nicht, weil wir nur Mist da oben sitzen haben.

GLR
25.12.2012, 00:27
Also Leute, im Grunde muss man doch mal feststellen ab wann es Hartz4 gibt. Nach meinem Wissen kommt bei arbeitenden Personen erst mal das ALG1. Und nach einer Zeit X dann erst Hartz4. Das bedeutet, die Leute haben bis zu 18 Monate Zeit einen Job zu finden oder sich der Lebenssituation anzupassen. Die zweite Möglichkeit ist der "Direkteinstieg" nach der Schule.

Pauschal kann man also nicht beurteilen wie, wann und wer davon betroffen ist. Nur sollte ein Ingenieur auch mal bereit sein, Zeitungen auszutragen. Und der Schulabgänger muss eben damit Leben dass er im Wald Pilze abbürstet. Es ist immer Hilfe zur Selbsthilfe. Wer sich ganz auf den Staat verlässt, kommt unter die Räder.

Genau so sieht es aus. Aber irgendwie will das niemand lesen.

Branka
25.12.2012, 00:28
Also Leute, im Grunde muss man doch mal feststellen ab wann es Hartz4 gibt. Nach meinem Wissen kommt bei arbeitenden Personen erst mal das ALG1. Und nach einer Zeit X dann erst Hartz4. Das bedeutet, die Leute haben bis zu 18 Monate Zeit einen Job zu finden oder sich der Lebenssituation anzupassen. Die zweite Möglichkeit ist der "Direkteinstieg" nach der Schule.

Pauschal kann man also nicht beurteilen wie, wann und wer davon betroffen ist. Nur sollte ein Ingenieur auch mal bereit sein, Zeitungen auszutragen. Und der Schulabgänger muss eben damit Leben dass er im Wald Pilze abbürstet. Es ist immer Hilfe zur Selbsthilfe. Wer sich ganz auf den Staat verlässt, kommt unter die Räder.

Verlässt Du dich auf andere, bist Du verlassen.....

Mal davon ab, 18 Monate ALG1 (das ist doch die Bezahlung 70% vom vorigen Lohn, oder?) zu bekommen und innerhalb dieser Zeit keinen neue Arbeitsstelle zu erhalten, ich weiss nicht... 18 Monate ist eine lange Zeit, da kann man doch was finden.....

GLR
25.12.2012, 00:30
Verlässt Du dich auf andere, bist Du verlassen.....

Mal davon ab, 18 Monate ALG1 (das ist doch die Bezahlung 70% vom vorigen Lohn, oder?) zu bekommen und innerhalb dieser Zeit keinen neue Arbeitsstelle zu erhalten, ich weiss nicht... 18 Monate ist eine lange Zeit, da kann man doch was finden.....

Stellt sich halt noch die Frage, warum jemand arbeitslos geworden ist. Wenn jemand nicht mehr arbeiten konnte, weil z. B. die Frau oder ein Kind im Sterben lag und die Person lieber zu Hause bei der Familie bleiben wollte, ok. Ich glaub das es da schon mehrere Möglichkeiten gibt, die man auch wirklich als Grund anerkennen kann und muss. Ich bezweifel nur das es bei allen Hartz 4 Empfängern so aussieht.

Branka
25.12.2012, 00:34
Stellt sich halt noch die Frage, warum jemand arbeitslos geworden ist. Wenn jemand nicht mehr arbeiten konnte, weil z. B. die Frau oder ein Kind im Sterben lag und die Person lieber zu Hause bei der Familie bleiben wollte, ok. Ich glaub das es da schon mehrere Möglichkeiten gibt, die man auch wirklich als Grund anerkennen kann und muss. Ich bezweifel nur das es bei allen Hartz 4 Empfängern so aussieht.

Glaub mir, ich differenziere schon bei Hartz4 Empfängern und werfe denen nicht allen Faulheit vor, sicher nicht. Aber ich persönlich kenne WIRKLICH keinen Hartzler der wirklich was arbeiten will und nichts bekommt. Ich sehe andere Hartzler, die solche Parolen gröhlen:

http://info.kopp-verlag.de/data/image/altdaten/RTEmagicC_Hartz-IV-Foto-3.jpg.jpg

Deutschmann
25.12.2012, 00:35
Verlässt Du dich auf andere, bist Du verlassen.....

Mal davon ab, 18 Monate ALG1 (das ist doch die Bezahlung 70% vom vorigen Lohn, oder?) zu bekommen und innerhalb dieser Zeit keinen neue Arbeitsstelle zu erhalten, ich weiss nicht... 18 Monate ist eine lange Zeit, da kann man doch was finden.....

Ich glaube 64%, bin mir aber nicht sicher.
Im Prinzip müsste sich ja was finden lassen. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass sich manche selbst überschätzen. Das ist jetzt nicht abwertend oder bös gemeint. Man wird entlassen, bewirbt sich, denkt noch was für ein Top-Bewerber man ist, stellt Lohn- oder Arbeitsplatzforderungen während man im Arbeitszeugnis des vorherigen AG dann so Sachen liest wie "...war stets bemüht ...". Dazu kommt, dass ein 55-jähriger Projektüberwacher kaum als technischer Zeichner unter einem 28-jährigen arbeiten möchte. Verständlich, aber in so einer Situation eine völlig falsche Einstellung. Die Leute fragen sich selten warum sie entlassen wurden.

Und so fängt die Abwärtsspirale an. (also sinngemäß natürlich)

GLR
25.12.2012, 00:35
Ach so, meine beste Freundin bezieht übrigens auch Hartz 4. Ihr Kerl hat sie mit dem Kind vor die Tür gesetzt. Abgemacht war, das sie zu Hause bleibt bis das Kind in der Kindergarten kommt, was ihr auch wichtig ist.
Kindergartenplatz hat sie erst ab Herbst 2013 und bis dahin nimmt sie Hartz 4 in Anspruch.

GLR
25.12.2012, 00:37
Ich glaube 64%, bin mir aber nicht sicher.
Im Prinzip müsste sich ja was finden lassen. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass sich manche selbst überschätzen. Das ist jetzt nicht abwertend oder bös gemeint. Man wird entlassen, bewirbt sich, denkt noch was für ein Top-Bewerber man ist, stellt Lohn- oder Arbeitsplatzforderungen während man im Arbeitszeugnis des vorherigen AG dann so Sachen liest wie "...war stets bemüht ...". Dazu kommt, dass ein 55-jähriger Projektüberwacher kaum als technischer Zeichner unter einem 28-jährigen arbeiten möchte. Verständlich, aber in so einer Situation eine völlig falsche Einstellung. Die Leute fragen sich selten warum sie entlassen wurden.

Und so fängt die Abwärtsspirale an. (also sinngemäß natürlich)

Und genau das wird ja zur Zeit wieder heiß diskutiert. Zu hohe Lohnforderungen etc. Ich kann ja verstehen das es bitter ist, wenn man nach 35 Jahren seinen Lebensstandard zurückschrauben muss, aber es hilft doch alles nichts.

Skorpion968
25.12.2012, 00:38
An die kommt man halt nicht ran.
Denen kann man nicht so leicht an den Kragen.

An Leute aus seiner eigenen Kategorie (Arbeiter), dagegen schon.
Die Obrigkeit freut es, wie die aufgehetzten Massen aufeinander los gehen.
Denn solange sie das macht, lassen sie die wirkichen Schwexxx, Abstauber und Raffer in Ruhe.

Ganz genau. Deswegen ist es ja auch immer wieder so erschütternd, wenn mal wieder Deppen daher kommen, die nichts besseres zu tun haben als auf vermeintlich Schwache einzudreschen.

Bodenheim
25.12.2012, 00:38
Nur sollte ein Ingenieur auch mal bereit sein, Zeitungen auszutragen. Und der Schulabgänger muss eben damit Leben dass er im Wald Pilze abbürstet. Es ist immer Hilfe zur Selbsthilfe. Wer sich ganz auf den Staat verlässt, kommt unter die Räder.

Das sind Aussagen, die ich absolut nicht teilen kann.
Darüber solltet ihr wirklich einmal nachdenken: Ein Ingenieur, möglichst noch Dr. soundso, soll also auch mal Zeitungen austragen? Willst du deine Zeitung morgens von einem Dr. ing. geliefert bekommen? Warum nicht gleich von einem Professor? :haha:
Das ist entwürdigend, absurd. Aber in Deutschland Realität.
400 Eur Sklavenjobs sind millionenfache Realität.

Und die Leistungswegträger in den Etagen ganz oben machen sich die Taschen voll, während der Dr. Ing. Zeitungen austrägt? Schöne neue Welt, tja irgendwie stimmts mit der Gerechtigkeit nicht mehr.

Branka
25.12.2012, 00:39
Ich glaube 64%, bin mir aber nicht sicher.
Im Prinzip müsste sich ja was finden lassen. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass sich manche selbst überschätzen. Das ist jetzt nicht abwertend oder bös gemeint. Man wird entlassen, bewirbt sich, denkt noch was für ein Top-Bewerber man ist, stellt Lohn- oder Arbeitsplatzforderungen während man im Arbeitszeugnis des vorherigen AG dann so Sachen liest wie "...war stets bemüht ...". Dazu kommt, dass ein 55-jähriger Projektüberwacher kaum als technischer Zeichner unter einem 28-jährigen arbeiten möchte. Verständlich, aber in so einer Situation eine völlig falsche Einstellung. Die Leute fragen sich selten warum sie entlassen wurden.

Und so fängt die Abwärtsspirale an. (also sinngemäß natürlich)

Stimmt, die Forderungen sind auch von vielen dreist oder realitätsfremd, hatten wir bei uns im Betrieb solche Forderungen seitens Bewerbern....

Was ich mir nur nicht vorstellen kann, das man innerhalb 18 Monaten keinen neuen Job finden kann. Und wie Du schon sagst, man muss natürlich auch sein Ego etwas runterschrauben um was neues einzugehen, auch wenn es schwer fällt. Aber man weiss nie, wozu es gut sein kann....

Skorpion968
25.12.2012, 00:40
ach Gottchen ein echter Gutmensch .... :respekt: .... der letzte seiner Art ...

Tja, besser als ein Bösmensch wie du.

GLR
25.12.2012, 00:40
Das sind Aussagen, die ich absolut nicht teilen kann.
Darüber solltet ihr wirklich einmal nachdenken: Ein Ingenieur, möglichst noch Dr. soundso, soll also auch mal Zeitungen austragen? Willst du deine Zeitung morgens von einem Dr. ing. geliefert bekommen?
Das ist entwürdigend, absurd. Aber in Deutschland Realität.
400 Eur Sklavenjobs sind millionenfache Realität.

Warum wird hier wirklich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt?

BRDDR_geschaedigter
25.12.2012, 00:41
Wer gesund ist kann arbeiten. Alles andere sind AUsreden. Für Leute unter 40 sollte es generell keine Sozialhilfe geben. So als ersten SChritt.

Warum z.B. sollte bitte ein 25 Jähriger Sozialhilfe bekommen? Ist doch absurd.

Branka
25.12.2012, 00:42
Das sind Aussagen, die ich absolut nicht teilen kann.
Darüber solltet ihr wirklich einmal nachdenken: Ein Ingenieur, möglichst noch Dr. soundso, soll also auch mal Zeitungen austragen? Willst du deine Zeitung morgens von einem Dr. ing. geliefert bekommen? Warum nicht gleich von einem Professor? :haha:
Das ist entwürdigend, absurd. Aber in Deutschland Realität.
400 Eur Sklavenjobs sind millionenfache Realität.

Stimmt, es ist absolut entwürdigend, würde mir nicht anders gehen..... Aber was bleibt übrig wenn das System aus dem Ruder gelaufen ist?

Branka
25.12.2012, 00:42
Wer gesund ist kann arbeiten. Alles andere sind AUsreden. Für Leute unter 40 sollte es generell keine Sozialhilfe geben. So als ersten SChritt.

Warum z.B. sollte bitte ein 25 Jähriger Sozialhilfe bekommen? Ist doch absurd.

:gp:

Wolf Fenrir
25.12.2012, 00:44
Wann findet dieser blödsinnige Strang nun endlich sein Ende !!!

Deutschmann
25.12.2012, 00:45
Das sind Aussagen, die ich absolut nicht teilen kann.
Darüber solltet ihr wirklich einmal nachdenken: Ein Ingenieur, möglichst noch Dr. soundso, soll also auch mal Zeitungen austragen? Willst du deine Zeitung morgens von einem Dr. ing. geliefert bekommen? Warum nicht gleich von einem Professor? :haha:
Das ist entwürdigend, absurd. Aber in Deutschland Realität.
400 Eur Sklavenjobs sind millionenfache Realität.

Nein. Aber wenn wie in meinem Beispiel ein Ingenieur seinen Job verliert, verliert er ihn kaum aus Lust und Laune der Geschäftsleitung, sondern weil er vielleicht nicht die notwendige Leistung erbracht hat, weil er sich vielleicht völlig daneben benommen hat oder .... und das ist der Knackpunkt ... weil das Unternehmen dicht gemacht hat.

Wenn jetzt dieser Ingenieur diese Situation nicht erkennt und seinen Lebensstil nicht anpasst, ist dem nicht zu helfen.

Um es mal mit den Worten (ich glaube Bismark war es) zu sagen: "Fallen ist keine Schande - liegenbleiben schon".

Bodenheim
25.12.2012, 00:47
Warum wird hier wirklich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt?

Weil es geschrieben wird?

Ihr solltet bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass sich eine Oberschicht im Moment grenzenlos die Taschen voll macht, während der Berufseinsteiger Dr. Ing. also Zeitungen austragen soll ?
Und dass sich immer weniger Normalos Kinder leisten können, weshalb unsere Gesellschaft gerade krepiert.


http://www.youtube.com/watch?v=-HAuoJKkUUQ


Stimmt, es ist absolut entwürdigend, würde mir nicht anders gehen..... Aber was bleibt übrig wenn das System aus dem Ruder gelaufen ist?

Revolution.

Deutschmann
25.12.2012, 00:47
Stimmt, die Forderungen sind auch von vielen dreist oder realitätsfremd, hatten wir bei uns im Betrieb solche Forderungen seitens Bewerbern....

Was ich mir nur nicht vorstellen kann, das man innerhalb 18 Monaten keinen neuen Job finden kann. Und wie Du schon sagst, man muss natürlich auch sein Ego etwas runterschrauben um was neues einzugehen, auch wenn es schwer fällt. Aber man weiss nie, wozu es gut sein kann....

Naja, ehrlich gesagt ist es heute nicht mehr ganz so einfach. Da gehören aber zwei Faktoren dazu. Zum einen das Anspruchsdenken bzw. den Status Quo zu erhalten und zum anderen die Suche nach billigen aber kompetenten Arbeitskräften. Da fallen insgesamt viele durchs Raster die dann letztendlich in Hartz4 enden.

Affenpriester
25.12.2012, 00:48
Das sind Aussagen, die ich absolut nicht teilen kann.
Darüber solltet ihr wirklich einmal nachdenken: Ein Ingenieur, möglichst noch Dr. soundso, soll also auch mal Zeitungen austragen? Willst du deine Zeitung morgens von einem Dr. ing. geliefert bekommen?
Das ist entwürdigend, absurd. Aber in Deutschland Realität.
400 Eur Sklavenjobs sind millionenfache Realität.

Naja, so viele Soziologen wie es heute gibt, wo sollen die alle arbeiten? Die sind selbst Schuld wenn sie irgendwelche Laberwissenschaften studieren und nicht einen technischen Beruf oder was mit Naturwissenschaften.
Solche Leute braucht das Land, nicht noch einen weiteren Juristen, einen weiteren BWL'ler oder noch einen Psychoanalytiker, Soziologe oder Pädagoge.
Die Linken studieren doch alle so einen Schwachsinn. Wo sollen die denn arbeiten später? Germanistik, toll, und weiter? Philosophie, wunderbar, aber wo wollen die arbeiten?
Wo soll ein Soziologe arbeiten, ein Theologe oder wer auch immer? Brauchen wir alles nicht, haben wir alles schon. Wir brauchen Naturwissenschaftler und Ingenieure.
Diese Laberheinis können nur in die Politik gehen, oder sie sind ein studierter Arbeitsloser. Wo sollen die auch unterkommen alle? Schau dir die Linkspartei mal an, oder die Grünen.
Die studieren irgendeinen Schwachsinn um studiert zu haben und dann gehen sie in die Politik wo sie ihr Leben lang verharren. Völlig abhängig von der Partei, nie einen Finger krumm gemacht.
Auch ein Doktor ist nicht besser als ein Arbeiter, er hält sich nur für was Besseres. Er kann in der Regel nicht einmal arbeiten, er kann gar nichts, im Grunde. Warum sollte der bevorzugt behandelt werden?
Wenn er keinen Job in seinem Spezialgebiet findet (was er sich vorher hätte denken können), muss er was anderes machen. Ob er will oder nicht.

GLR
25.12.2012, 00:48
Nein. Aber wenn wie in meinem Beispiel ein Ingenieur seinen Job verliert, verliert er ihn kaum aus Lust und Laune der Geschäftsleitung, sondern weil er vielleicht nicht die notwendige Leistung erbracht hat, weil er sich vielleicht völlig daneben benommen hat oder .... und das ist der Knackpunkt ... weil das Unternehmen dicht gemacht hat.

Wenn jetzt dieser Ingenieur diese Situation nicht erkennt und seinen Lebensstil nicht anpasst, ist dem nicht zu helfen.

Um es mal mit den Worten (ich glaube Bismark war es) zu sagen: "Fallen ist keine Schande - liegenbleiben schon".

Aber das Aufstehen haben viele Deutsche wohl verlernt.

GLR
25.12.2012, 00:50
Weil es geschrieben wird?

Ihr solltet bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass sich eine Oberschicht im Moment grenzenlos die Taschen voll macht, während der Berufseinsteiger Dr. Ing. also Zeitungen austragen soll ?
Und dass sich immer weniger Normalos Kinder leisten können, weshalb unsere Gesellschaft gerade krepiert.


http://www.youtube.com/watch?v=-HAuoJKkUUQ

Klar, läuft genau wie in Griechenland. Wenn das Boot sinkt, springen die Ratten rechtzeitig runter und sind weg.

GLR
25.12.2012, 00:52
Naja, so viele Soziologen wie es heute gibt, wo sollen die alle arbeiten? Die sind selbst Schuld wenn sie irgendwelche Laberwissenschaften studieren und nicht einen technischen Beruf oder was mit Naturwissenschaften.
Solche Leute braucht das Land, nicht noch einen weiteren Juristen, einen weiteren BWL'ler oder noch einen Psychoanalytiker, Soziologe oder Pädagoge.
Die Linken studieren doch alle so einen Schwachsinn. Wo sollen die denn arbeiten später? Germanistik, toll, und weiter? Philosophie, wunderbar, aber wo wollen die arbeiten?
Wo soll ein Soziologe arbeiten, ein Theologe oder wer auch immer? Brauchen wir alles nicht, haben wir alles schon. Wir brauchen Naturwissenschaftler und Ingenieure.
Diese Laberheinis können nur in die Politik gehen, oder sie sind ein studierter Arbeitsloser. Wo sollen die auch unterkommen alle? Schau dir die Linkspartei (:appl:) al an, oder die Grünen.

Vielleicht haben wir noch zu wenig Sozis und Pädis. Zumindest könnte man den Eindruck gewinnen, wenn man mal einen Blick auf die Pausenhöfe wirft.

Deutschmann
25.12.2012, 00:53
Aber das Aufstehen haben viele Deutsche wohl verlernt.

Nicht unbedingt. Die Gesellschaft hat den Respekt verlernt.

Wenn sich bei uns einer selbstständig macht und er scheitert, ist er bis auf Jahrzehnte hinaus ein "Versager".
Wiederaufstehen so gut wie unmöglich.

GLR
25.12.2012, 00:54
Nicht unbedingt. Die Gesellschaft hat den Respekt verlernt.

Wenn sich bei uns einer selbstständig macht und er scheitert, ist er bis auf Jahrzehnte hinaus ein "Versager".
Wiederaufstehen so gut wie unmöglich.

Aber der 30 jährige mit bester Gesundheit und zu Hause sitzend ist kein Versager?

Wolf Fenrir
25.12.2012, 00:55
Langweilig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!

GLR
25.12.2012, 00:56
Langweilig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!

Keks?

Skorpion968
25.12.2012, 00:56
Nein. Aber wenn wie in meinem Beispiel ein Ingenieur seinen Job verliert, verliert er ihn kaum aus Lust und Laune der Geschäftsleitung, sondern weil er vielleicht nicht die notwendige Leistung erbracht hat, weil er sich vielleicht völlig daneben benommen hat oder .... und das ist der Knackpunkt ... weil das Unternehmen dicht gemacht hat.

Wenn jetzt dieser Ingenieur diese Situation nicht erkennt und seinen Lebensstil nicht anpasst, ist dem nicht zu helfen.

Um es mal mit den Worten (ich glaube Bismark war es) zu sagen: "Fallen ist keine Schande - liegenbleiben schon".

Ihr fokussiert immer ausschließlich auf die Person. Die Person muss schuld sein. Hat sich schlecht benommen, hat zu hohe Ansprüche, hat keine Leistung gebracht, blahhhblahhh...
Äußere Umstände werden völlig ausgeblendet. Dass Leute ohne eigene Schuld mit Mitte 50 ihre Arbeit verlieren und dann natürlich auch nichts mehr finden, womit sie ihren Lebensunterhalt eigenständig finanzieren können, oder die Knochen einfach kaputt sind .... nein, das gibt es natürlich im heiligen Kapitalismus nicht. Das darf es gar nicht geben, also gibt es das auch nicht.
So schwurbelt man jahrelang vor sich hin, bis es einen selbst mal trifft. Dann ist das Gejammer groß.

GLR
25.12.2012, 00:57
Ihr fokussiert immer ausschließlich auf die Person. Die Person muss schuld sein. Hat sich schlecht benommen, hat zu hohe Ansprüche, hat keine Leistung gebracht, blahhhblahhh...
Äußere Umstände werden völlig ausgeblendet. Dass Leute ohne eigene Schuld mit Mitte 50 ihre Arbeit verlieren und dann natürlich auch nichts mehr finden, womit sie ihren Lebensunterhalt eigenständig finanzieren können, oder die Knochen einfach kaputt sind .... nein, das gibt es natürlich im heiligen Kapitalismus nicht. Das darf es gar nicht geben, also gibt es das auch nicht.
So schwurbelt man jahrelang vor sich hin, bis es einen selbst mal trifft. Dann ist das Gejammer groß.

Oh je. Schon vergessen was ich vor ein paar Seiten geschrieben habe? Das es Unternehmen gibt, handwerkliche Unternehmen, die bewusst ab einem bestimmten Alter kündigen?

Deutschmann
25.12.2012, 00:58
Langweilig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!

Such dir einen anderen Strang wenns dir hier langweilig ist.

BRDDR_geschaedigter
25.12.2012, 00:58
Ihr fokussiert immer ausschließlich auf die Person. Die Person muss schuld sein. Hat sich schlecht benommen, hat zu hohe Ansprüche, hat keine Leistung gebracht, blahhhblahhh...
Äußere Umstände werden völlig ausgeblendet. Dass Leute ohne eigene Schuld mit Mitte 50 ihre Arbeit verlieren und dann natürlich auch nichts mehr finden, womit sie ihren Lebensunterhalt eigenständig finanzieren können, oder die Knochen einfach kaputt sind .... nein, das gibt es natürlich im heiligen Kapitalismus nicht. Das darf es gar nicht geben, also gibt es das auch nicht.
So schwurbelt man jahrelang vor sich hin, bis es einen selbst mal trifft. Dann ist das Gejammer groß.

Warum finden die denn keinen Job mehr? Weil ihr Sozis die Wirtschaft per STeuern aussaugt und mit 345980459830 Regulierungen den ARbeitsmarkt bremst.

Bodenheim
25.12.2012, 00:58
Naja, so viele Soziologen wie es heute gibt, wo sollen die alle arbeiten? Die sind selbst Schuld wenn sie irgendwelche Laberwissenschaften studieren und nicht einen technischen Beruf oder was mit Naturwissenschaften.
Solche Leute braucht das Land, nicht noch einen weiteren Juristen, einen weiteren BWL'ler oder noch einen Psychoanalytiker, Soziologe oder Pädagoge.
Die Linken studieren doch alle so einen Schwachsinn. Wo sollen die denn arbeiten später? Germanistik, toll, und weiter? Philosophie, wunderbar, aber wo wollen die arbeiten?
Wo soll ein Soziologe arbeiten, ein Theologe oder wer auch immer? Brauchen wir alles nicht, haben wir alles schon. Wir brauchen Naturwissenschaftler und Ingenieure.
Diese Laberheinis können nur in die Politik gehen, oder sie sind ein studierter Arbeitsloser. Wo sollen die auch unterkommen alle? Schau dir die Linkspartei mal an, oder die Grünen.
Die studieren irgendeinen Schwachsinn um studiert zu haben und dann gehen sie in die Politik wo sie ihr Leben lang verharren. Völlig abhängig von der Partei, nie einen Finger krumm gemacht.
Auch ein Doktor ist nicht besser als ein Arbeiter, er hält sich nur für was Besseres. Er kann in der Regel nicht einmal arbeiten, er kann gar nichts, im Grunde. Warum sollte der bevorzugt behandelt werden?
Wenn er keinen Job in seinem Spezialgebiet findet (was er sich vorher hätte denken können), muss er was anderes machen. Ob er will oder nicht.

Sehe ich nicht ganz so (teils richtig, teils falsch).
Was gerade "gebraucht wird", ändert sich ja inzwischen monatlich. Ich halte Bildung immer noch für einen Grundwert.
Natürlich soll gerade alles ökonomisiert und zum Spielball des Kapitals gemacht werden.
Das habt ihr schön gelernt; wozu noch Goethe lesen, wieviel kann man mit Goethe verdienen? Richtig...
Trotzdem hast du Recht, wer heute studiert, sollte ein klares Berufsziel vor Augen haben.
Alles andere kann heutzutage böse enden.

Deutschmann
25.12.2012, 00:59
Aber der 30 jährige mit bester Gesundheit und zu Hause sitzend ist kein Versager?

Keine von denen ist ein Versager - sofern er sein weiteres Schicksal selbst in die Hand nimmt. Natürlich auch mit Unterstützung des Staates.

GLR
25.12.2012, 00:59
Warum finden die denn keinen Job mehr? Weil ihr Sozis die Wirtschaft per STeuern aussaugt und mit 345980459830 Regulierungen den ARbeitsmarkt bremst.

:D der war gut

GLR
25.12.2012, 01:01
Keine von denen ist ein Versager - sofern er sein weiteres Schicksal selbst in die Hand nimmt. Natürlich auch mit Unterstützung des Staates.

Wer mit 30 noch nichts geschafft hat, braucht sich um einen Ausbildungsplatz gar nicht mehr bewerben. Wenn er Glück hat, bekommt er eine vom Amt geförderte Maßnahme. Aber dafür sind sich manche Menschen zu schade.... da verdient man ja nichts.

Deutschmann
25.12.2012, 01:02
Ihr fokussiert immer ausschließlich auf die Person. Die Person muss schuld sein. Hat sich schlecht benommen, hat zu hohe Ansprüche, hat keine Leistung gebracht, blahhhblahhh...
Äußere Umstände werden völlig ausgeblendet. Dass Leute ohne eigene Schuld mit Mitte 50 ihre Arbeit verlieren und dann natürlich auch nichts mehr finden, womit sie ihren Lebensunterhalt eigenständig finanzieren können, oder die Knochen einfach kaputt sind .... nein, das gibt es natürlich im heiligen Kapitalismus nicht. Das darf es gar nicht geben, also gibt es das auch nicht.
So schwurbelt man jahrelang vor sich hin, bis es einen selbst mal trifft. Dann ist das Gejammer groß.

Das ist nicht wahr, und du weißt genau dass ich das so nicht gesagt habe.

Bei uns sind gerade die Leute 50+ sehr willkommen. Was wir da manchmal zu hören bekommen, ist schon erschütternd.
Aber da kann man kaum Vergleiche ziehen. Im Schwabenland ist Arbeitslosigkeit so gut wie ein Fremdwort.

Skorpion968
25.12.2012, 01:03
Naja, so viele Soziologen wie es heute gibt, wo sollen die alle arbeiten? Die sind selbst Schuld wenn sie irgendwelche Laberwissenschaften studieren und nicht einen technischen Beruf oder was mit Naturwissenschaften.
Solche Leute braucht das Land, nicht noch einen weiteren Juristen, einen weiteren BWL'ler oder noch einen Psychoanalytiker, Soziologe oder Pädagoge.
Die Linken studieren doch alle so einen Schwachsinn. Wo sollen die denn arbeiten später? Germanistik, toll, und weiter? Philosophie, wunderbar, aber wo wollen die arbeiten?
Wo soll ein Soziologe arbeiten, ein Theologe oder wer auch immer? Brauchen wir alles nicht, haben wir alles schon. Wir brauchen Naturwissenschaftler und Ingenieure.
Diese Laberheinis können nur in die Politik gehen, oder sie sind ein studierter Arbeitsloser. Wo sollen die auch unterkommen alle? Schau dir die Linkspartei mal an, oder die Grünen.
Die studieren irgendeinen Schwachsinn um studiert zu haben und dann gehen sie in die Politik wo sie ihr Leben lang verharren. Völlig abhängig von der Partei, nie einen Finger krumm gemacht.
Auch ein Doktor ist nicht besser als ein Arbeiter, er hält sich nur für was Besseres. Er kann in der Regel nicht einmal arbeiten, er kann gar nichts, im Grunde. Warum sollte der bevorzugt behandelt werden?
Wenn er keinen Job in seinem Spezialgebiet findet (was er sich vorher hätte denken können), muss er was anderes machen. Ob er will oder nicht.

Ah, du willst also Planwirtschaft. Interessant. Du willst den Leuten vorschreiben, was sie zu studieren haben und was nicht, kleiner Füüüüühhhrrrääärrr.

Und was ist dann? Was ist, wenn alle Naturwissenschaften und Ingenieurwesen studieren? Hm?
Dann kannst du mit deinen Inschenjören die Straßen von hier bis Timbuktu pflastern.

GLR
25.12.2012, 01:04
Ah, du willst also Planwirtschaft. Interessant. Du willst den Leuten vorschreiben, was sie zu studieren haben und was nicht, kleiner Füüüüühhhrrrääärrr.

Und was ist dann? Was ist, wenn alle Naturwissenschaften und Ingenieurwesen studieren? Hm?
Dann kannst du mit deinen Inschenjören die Straßen von hier bis Timbuktu pflastern.

Es ist aber vollkommen schwachsinnig z. B. BWL zu studieren. Bei uns kannst du die Straßen mit denen Pflastern.

Wolf Fenrir
25.12.2012, 01:05
Keks?Man schaut ins Forum ! was kommt " Deutsche immer fauler "
Diesen Strang hat sicher ein......... türkischer Kulturbereicherer eröffnet ...

Man sollte diesem Typen sein Kamel in seinen wertesten schieben !!!

Skorpion968
25.12.2012, 01:06
Das ist nicht wahr, und du weißt genau dass ich das so nicht gesagt habe.

Bei uns sind gerade die Leute 50+ sehr willkommen. Was wir da manchmal zu hören bekommen, ist schon erschütternd.
Aber da kann man kaum Vergleiche ziehen. Im Schwabenland ist Arbeitslosigkeit so gut wie ein Fremdwort.

Dann solltest du vielleicht mal über den schwäbischen Tellerrand schauen und die Situation in ganz Deutschland betrachten.
Oder sollen wir jetzt alle zu euch nach Schwaben ziehen? Dann kannst du aber die Uhr danach stellen, bis auch ihr 10% Arbeitslose habt.

Affenpriester
25.12.2012, 01:08
Ah, du willst also Planwirtschaft. Interessant. Du willst den Leuten vorschreiben, was sie zu studieren haben und was nicht, kleiner Füüüüühhhrrrääärrr.

Und was ist dann? Was ist, wenn alle Naturwissenschaften und Ingenieurwesen studieren? Hm?
Dann kannst du mit deinen Inschenjören die Straßen von hier bis Timbuktu pflastern.

Ich schreibe gar nichts vor. Ich führe lediglich an, dass auch ein arbeitsloser Soziologe Straßen fegen muss, wenn er keine Arbeit findet. Wie jeder andere auch.
Die können studieren was sie wollen, kümmert mich nicht. Die sollen sich hinterher aber nicht für was Besseres halten.
Wenn jemand etwas studiert bei dem er keine Chance hat, damit seine Brötchen zu verdienen, ist er selbst Schuld.

Deutschmann
25.12.2012, 01:09
Dann solltest du vielleicht mal über den schwäbischen Tellerrand schauen und die Situation in ganz Deutschland betrachten.
Oder sollen wir jetzt alle zu euch nach Schwaben ziehen? Dann kannst du aber die Uhr danach stellen, bis auch ihr 10% Arbeitslose habt.

Dann blicke ich.

Nenn mir mal Gründe warum Leute mit 50+ in anderen Bundesländern entlassen werden.

Deutschmann
25.12.2012, 01:09
Ich schreibe gar nichts vor. Ich führe lediglich an, dass auch ein arbeitsloser Soziologe Straßen fegen muss, wenn er keine Arbeit findet. Wie jeder andere auch.
Die können studieren was sie wollen, kümmert mich nicht. Die sollen sich hinterher aber nicht für was Besseres halten.

Exakt auf den Punkt.

Skorpion968
25.12.2012, 01:11
Es ist aber vollkommen schwachsinnig z. B. BWL zu studieren. Bei uns kannst du die Straßen mit denen Pflastern.

Deshalb ist es ja so wichtig, dass es viele verschiedene Berufe gibt. Das ist in einer arbeitsteiligen Gesellschaft sogar enorm wichtig.
Es muss ingenieure geben genau so wie Möbelpacker, Dachdecker, Müllmänner, Putzfrauen, medizinisch-psychologische Fachkräfte und vieles andere mehr...
Wenn du jetzt Quoten verteilen willst, wie viele Leute welche Berufe lernen dürfen, dann willst du Planwirtschaft.

GLR
25.12.2012, 01:14
Deshalb ist es ja so wichtig, dass es viele verschiedene Berufe gibt. Das ist in einer arbeitsteiligen Gesellschaft sogar enorm wichtig.
Es muss ingenieure geben genau so wie Möbelpacker, Dachdecker, Müllmänner, Putzfrauen, medizinisch-psychologische Fachkräfte und vieles andere mehr...
Wenn du jetzt Quoten verteilen willst, wie viele Leute welche Berufe lernen dürfen, dann willst du Planwirtschaft.

Du hast eine Berufsgruppe vergessen. Menschen die hauptberuflich gegen das System protestieren und dafür etwas von unseren Steuern bekommen.

Skorpion968
25.12.2012, 01:16
Dann blicke ich.

Nenn mir mal Gründe warum Leute mit 50+ in anderen Bundesländern entlassen werden.

Weil die als zu alt gelten, körperlich nicht mehr so belastbar sind, nicht mehr jede Überstundenfuhre mit durchziehen können, möglicherweise mehr krankheitsbedingte Fehlzeiten haben, weiß der Geier. Frag die Unternehmer, die das so entscheiden.

Antisozialist
25.12.2012, 01:16
Das hat nichts mit Couchhüterei zu tun. Wenn jemand Jahrzehnte gearbeitet hat und körperlich und gesundheitlich auf ist, dann hat er sich verdient beruflich kürzer zu treten und dafür von der Gemeinschaft unterstützt zu werden.
Du stellst solche Leute als faul dar, nur weil ein gelernter Dachdecker mit kaputten Knochen mit 58 nicht auf Sekretärin umschulen will.

Ihr Linken immer mit Euren kaputten Knochen.
Der Mann hat sich doch jahrzehntelang für körperliche Schwerarbeit bezahlen lassen.
Und dann soll die Gesellschaft ihm eine ungekürzte Frührente mit 58 zahlen, während seine Lebenserwartung bei etwa 80 Jahren liegt?

Skorpion968
25.12.2012, 01:17
Du hast eine Berufsgruppe vergessen. Menschen die hauptberuflich gegen das System protestieren und dafür etwas von unseren Steuern bekommen.

Wer soll das sein?

Wolf Fenrir
25.12.2012, 01:19
Ich bedanke mich das mein bescheidener Beitrag von den Zensoren im Forum gelöscht wurde:lmaa:

Bodenheim
25.12.2012, 01:19
Ich schreibe gar nichts vor. Ich führe lediglich an, dass auch ein arbeitsloser Soziologe Straßen fegen muss, wenn er keine Arbeit findet. Wie jeder andere auch.
Die können studieren was sie wollen, kümmert mich nicht. Die sollen sich hinterher aber nicht für was Besseres halten.
Wenn jemand etwas studiert bei dem er keine Chance hat, damit seine Brötchen zu verdienen, ist er selbst Schuld.

Weil das Kapital dies diktiert, ist schon klar.
Erschütternd ist auch, dass ihr noch nicht verstanden habt, dass schätzungsweise 80% aller Arbeitenden nur Sklaven des Kapitals sind, und abgezockt werden. Die Zahl der Gewinner im Schweinesystem würde ich mal auf unter 10% einschätzen.
Erschütternd dieses Bedürfnis der Armen, die Milliardäre zu verteidigen :D
Jeder Angestellte zählt eigentlich eher zu den Losern.

p.s. aber so entsteht eben "Wohlstand", denn dafür braucht man nunmal Sklaven.
Bsp. Ägypten: Wer baut heutzutage noch eine Pyramide? Das wäre gar nicht mehr bezahlbar. Man braucht eben Sklaven, für "Wohlstand".

Antisozialist
25.12.2012, 01:20
Weil die als zu alt gelten, körperlich nicht mehr so belastbar sind, nicht mehr jede Überstundenfuhre mit durchziehen können, möglicherweise mehr krankheitsbedingte Fehlzeiten haben, weiß der Geier. Frag die Unternehmer, die das so entscheiden.

In bestimmten Berufen ist man ab 50 eben nur noch sehr eingeschränkt brauchbar.
Dürfte der Arbeitgeber ältere Arbeitnehmer entsprechend schlechter bezahlen, wäre das kein Problem.
Aber die Gerichte erlauben ihm das nicht und die Gewerkschaften wollen auch noch Alterszuschläge durchsetzen.

Affenpriester
25.12.2012, 01:20
Ihr Linken immer mit Euren kaputten Knochen.
Der Mann hat sich doch jahrzehntelang für körperliche Schwerarbeit bezahlen lassen.
Und dann soll die Gesellschaft ihm eine ungekürzte Frührente mit 58 zahlen, während seine Lebenserwartung bei etwa 80 Jahren liegt?

Wenn er nicht mehr arbeiten kann, ja. Oder willst du diese Arbeit verrichten? Irgendjemand muss es machen und die Leute können nicht bis 67 arbeiten, oft nicht einmal bis 55.

Skorpion968
25.12.2012, 01:21
Ihr Linken immer mit Euren kaputten Knochen.
Der Mann hat sich doch jahrzehntelang für körperliche Schwerarbeit bezahlen lassen.
Und dann soll die Gesellschaft ihm eine ungekürzte Frührente mit 58 zahlen, während seine Lebenserwartung bei etwa 80 Jahren liegt?

So ein alberner Quatsch schon wieder. Die durchschnittliche Lebenserwartung solcher Leute liegt nicht bei 80 Jahren. Das gilt vielleicht für irgendwelche Sesselpupser. Wenn du mit 58 die Knochen kaputt hast, wirst du keine 80.
Bei Leuten wie dir habe ich den Eindruck von irgendwelchen Pennälern, die über die große Welt schwadronieren, die sie nur vom Hörensagen kennen.

Antisozialist
25.12.2012, 01:22
Wer soll das sein?

Regelmäßige Demonstrationsteilnehmer, die von Arbeitslosengeld leben.
Im Park am Stuttgarter Hauptbahnhof dürften Sie ein Teil dieses Packs antreffen.

Wolf Fenrir
25.12.2012, 01:22
Ich kotze ins Feuerzeug !!! wenn ich noch mal höre Deutsche und faul !!!

Deutschmann
25.12.2012, 01:24
So ein alberner Quatsch schon wieder. Die durchschnittliche Lebenserwartung solcher Leute liegt nicht bei 80 Jahren. Das gilt vielleicht für irgendwelche Sesselpupser. Wenn du mit 58 die Knochen kaputt hast, wirst du keine 80.
Bei Leuten wie dir habe ich den Eindruck von irgendwelchen Pennälern, die über die große Welt schwadronieren, die sie nur vom Hörensagen kennen.

Das müsste man mal genau erörtern. Die heutigen Krankheiten sind nicht kaputte Knochen, sondern Herz- und Leberverfettung der "Sesselpupser" ... um das mal so salop zu sagen.

Affenpriester
25.12.2012, 01:24
Weil das Kapital dies diktiert, ist schon klar.
Erschütternd ist auch, dass ihr noch nicht verstanden habt, dass schätzungsweise 80% aller Arbeitenden nur Sklaven des Kapitals sind, und abgezockt werden. Die Zahl der Gewinner im Schweinesystem würde ich mal auf unter 10% einschätzen.
Erschütternd dieses Bedürfnis der Armen, die Milliardäre zu verteidigen :D
Jeder Angestellte zählt eigentlich eher zu den Losern.

Dann zählt er eben zu den Losern. Aber wenn Gesetze gelten, gelten sie für alle gleich.
Es kann nicht sein dass einer der Germanistik studiert hat und nichts in dem Bereich findet, sich um Arbeiten drücken kann, die man einem Einzelhandelskaufmann abverlangt. Entweder alle oder keiner.
Es kann auch nicht sein dass der Steuerzahler die Selbstfindungsphase eines Philosophen finanziert und ein Arbeiter irgendwo Straßen fegen muss, oder?

Antisozialist
25.12.2012, 01:24
Wenn er nicht mehr arbeiten kann, ja. Oder willst du diese Arbeit verrichten? Irgendjemand muss es machen. und die Leute können nicht bis 67 arbeiten, oft nicht einmal bis 55.

Dann müssen die Betroffene eben die Zeit bis zur Verrentung mit einer niedrig bezahlten Hilfstätigkeit überbrücken, sofern sie nicht vollständig erwerbsunfähig sind.

GLR
25.12.2012, 01:25
Wer soll das sein?

Diese Berufsgruppe wurde hier schon oft genug genannt.

Skorpion968
25.12.2012, 01:26
Regelmäßige Demonstrationsteilnehmer, die von Arbeitslosengeld leben.
Im Park am Stuttgarter Hauptbahnhof dürften Sie ein Teil dieses Packs antreffen.

Die Demonstranten am Stuttgarter Hauptbahnhof waren zum großen Teil Leute aus der Mittelschicht, keine Arbeitslosengeldempfänger.
Auch hier wieder ... nichts mitgekriegt, aber groß schwadronieren.

GLR
25.12.2012, 01:27
Ich bedanke mich das mein bescheidener Beitrag von den Zensoren im Forum gelöscht wurde:lmaa:

Welcher Beitrag :D

GLR
25.12.2012, 01:28
Ich kotze ins Feuerzeug !!! wenn ich noch mal höre Deutsche und faul !!!

Mir sind meine Tasten zu schade, um über faule Ausländer zu reden. Die gehören eh direkt hinter der Grenze abgesetzt.

Skorpion968
25.12.2012, 01:28
Das müsste man mal genau erörtern. Die heutigen Krankheiten sind nicht kaputte Knochen, sondern Herz- und Leberverfettung der "Sesselpupser" ... um das mal so salop zu sagen.

Körperlicher Verschleiß geht mit einer geringeren Lebenserwartung einher. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Affenpriester
25.12.2012, 01:29
Dann müssen die Betroffene eben die Zeit bis zur Verrentung mit einer niedrig bezahlten Hilfstätigkeit überbrücken, sofern sie nicht vollständig erwerbsunfähig sind.

Nein, wenn sie nicht mehr arbeiten können, können sie nicht mehr arbeiten. Soll ein arbeitsunfähiger 58jähriger Dachdecker Akten sortieren?
Für solche Berufe sollte es eine Extra-Versicherung geben, vielleicht eine staatliche. Was für eine Hilfsarbeit soll denn ein Typ mit kaputtem Rücken und Arthrose übernehmen?

GLR
25.12.2012, 01:29
So ein alberner Quatsch schon wieder. Die durchschnittliche Lebenserwartung solcher Leute liegt nicht bei 80 Jahren. Das gilt vielleicht für irgendwelche Sesselpupser. Wenn du mit 58 die Knochen kaputt hast, wirst du keine 80.
Bei Leuten wie dir habe ich den Eindruck von irgendwelchen Pennälern, die über die große Welt schwadronieren, die sie nur vom Hörensagen kennen.

Da muss ich dir leider recht geben. Fast alle Handwerker über 50 die ich bei mir habe, können den Job eigentlich gar nicht mehr ausüben und halten sich mit Schmerzmitteln irgendwie über Wasser.

Deutschmann
25.12.2012, 01:29
Die Demonstranten am Stuttgarter Hauptbahnhof waren zum großen Teil Leute aus der Mittelschicht, keine Arbeitslosengeldempfänger.
Auch hier wieder ... nichts mitgekriegt, aber groß schwadronieren.

Die waren abends ne Stunde da. Der Rest hat sich wochenlang im Schlosspark niedergelassen.

Antisozialist
25.12.2012, 01:30
Die Demonstranten am Stuttgarter Hauptbahnhof waren zum großen Teil Leute aus der Mittelschicht, keine Arbeitslosengeldempfänger.
Auch hier wieder ... nichts mitgekriegt, aber groß schwadronieren.

Ich schreibe von dem Pack, das im Park campiert.

GLR
25.12.2012, 01:30
Die Demonstranten am Stuttgarter Hauptbahnhof waren zum großen Teil Leute aus der Mittelschicht, keine Arbeitslosengeldempfänger.
Auch hier wieder ... nichts mitgekriegt, aber groß schwadronieren.

Ich wurde hier oft genug als Arbeitssklave und Systemliebling hingestellt. Also red nicht.

Deutschmann
25.12.2012, 01:31
Körperlicher Verschleiß geht mit einer geringeren Lebenserwartung einher. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Ich wette dass in unserer Gesellschaft mehr Leute an Herzinfarkt sterben als an einem steifen Finger.

GLR
25.12.2012, 01:31
Nein, wenn sie nicht mehr arbeiten können, können sie nicht mehr arbeiten. Soll ein arbeitsunfähiger 58jähriger Dachdecker Akten sortieren?
Für solche Berufe sollte es eine Extra-Versicherung geben, vielleicht eine staatliche. Was für eine Hilfsarbeit soll denn ein Typ mit kaputtem Rücken und Arthrose übernehmen?

Da gibt es noch genug und wenn es "nur" Bürotätigkeiten sind.

Affenpriester
25.12.2012, 01:32
Da gibt es noch genug und wenn es "nur" Bürotätigkeiten sind.

Bürotätigkeiten? Ein Arbeiter? Wie stellst du dir das denn vor?

Skorpion968
25.12.2012, 01:32
Dann zählt er eben zu den Losern. Aber wenn Gesetze gelten, gelten sie für alle gleich.
Es kann nicht sein dass einer der Germanistik studiert hat und nichts in dem Bereich findet, sich um Arbeiten drücken kann, die man einem Einzelhandelskaufmann abverlangt. Entweder alle oder keiner.
Es kann auch nicht sein dass der Steuerzahler die Selbstfindungsphase eines Philosophen finanziert und ein Arbeiter irgendwo Straßen fegen muss, oder?

Das hat auch niemand behauptet.
Ich bin generell nicht dafür, dass Leute für 2,50 irgendwelche Straße fegen müssen, ganz egal ob das Arbeiter oder Philosophen sind.

GLR
25.12.2012, 01:33
Bürotätigkeiten? Ein Arbeiter? Wie stellst du dir das denn vor?

Was ist daran so unvorstellbar?

Affenpriester
25.12.2012, 01:33
Das hat auch niemand behauptet.
Ich bin generell nicht dafür, dass Leute für 2,50 irgendwelche Straße fegen müssen, ganz egal ob das Arbeiter oder Philosophen sind.

Das ist ja was anderes. Solange man beide Gruppen gleich behandelt. Entweder alle müssen es machen oder gar keiner.

GLR
25.12.2012, 01:34
Das hat auch niemand behauptet.
Ich bin generell nicht dafür, dass Leute für 2,50 irgendwelche Straße fegen müssen, ganz egal ob das Arbeiter oder Philosophen sind.

Also Merkel weg und Mindestlöhne her.

Skorpion968
25.12.2012, 01:36
Ich schreibe von dem Pack, das im Park campiert.

Kennst du die alle persönlich?

Wolf Fenrir
25.12.2012, 01:36
Welcher Beitrag :DWeis ich doch nicht ! einer von X ...

Skorpion968
25.12.2012, 01:36
Das ist ja was anderes. Solange man beide Gruppen gleich behandelt. Entweder alle müssen es machen oder gar keiner.

Ja natürlich, völlig richtig.

zitronenclan
25.12.2012, 01:37
Dann müssen die Betroffene eben die Zeit bis zur Verrentung mit einer niedrig bezahlten Hilfstätigkeit überbrücken, sofern sie nicht vollständig erwerbsunfähig sind.
Welche denn zum Beispiel?

GLR
25.12.2012, 01:38
Weis ich doch nicht ! einer von X ...

Ich habe einen Beitrag von mir gelöscht. Sonst sehe ich keine gelöschten.

Skorpion968
25.12.2012, 01:38
Also Merkel weg und Mindestlöhne her.

Warts ab, die Merkel führt nächstes Jahr den flächendeckenden Mindestlohn ein.

zitronenclan
25.12.2012, 01:38
Nein, wenn sie nicht mehr arbeiten können, können sie nicht mehr arbeiten. Soll ein arbeitsunfähiger 58jähriger Dachdecker Akten sortieren?
Für solche Berufe sollte es eine Extra-Versicherung geben, vielleicht eine staatliche. Was für eine Hilfsarbeit soll denn ein Typ mit kaputtem Rücken und Arthrose übernehmen?
Eben!

Antisozialist
25.12.2012, 01:38
Nein, wenn sie nicht mehr arbeiten können, können sie nicht mehr arbeiten. Soll ein arbeitsunfähiger 58jähriger Dachdecker Akten sortieren?
Für solche Berufe sollte es eine Extra-Versicherung geben, vielleicht eine staatliche. Was für eine Hilfsarbeit soll denn ein Typ mit kaputtem Rücken und Arthrose übernehmen?

Die Idee mit der gesetzlichen Zusatzrentenversicherung für bestimmte Berufsgruppen finde ich gut.

Trotzdem sehe ich keinen Grund dafür, warum ein berufsunfähiger Dachdecker die Zeit bis zu seiner Verrentung nicht mit Akten sortieren verbringen soll, sofern ihm eine derartige Tätigkeit angeboten wird.

Ehemalige Handwerkergesellen könnten z.B. als Hausmeister tätig werden.

Affenpriester
25.12.2012, 01:38
Was ist daran so unvorstellbar?

Ich stelle mir grad vor wie ein ausrangierter Dachdecker oder Maurer im Büro rumsteht. Was soll er da machen? Kaffee kochen?
Passt auch gar nicht zu den Büromäusen. Ein Typ der sein Leben lang im Blaumann an der frischen Luft Wände hochgezogen oder Dächer gedeckt hat, sitzt neben einer Bürokauffrau.
Ich wüsste nicht, wie er geeignet sein sollte und für was. Es gibt vielleicht ein paar wenige die das irgendwie könnten.
Aber genauso wenig wie eine 55jährige Bürokauffrau auf dem Bau zurechtkommt, kommt ein Arbeiter gleichen Alters im Büro zurecht.
Die Handwerker die ich kenne halten Büroarbeit für unvorstellbar, gänzlich ungeeignet. Selbst wenn wir voraussetzen dass sie mit Bürokratie zurechtkommen, das Büro würde für die meisten nicht gut ausgehen, vermute ich.

Antisozialist
25.12.2012, 01:40
Kennst du die alle persönlich?

Nein, ich glaube das ist eher Ihr Bekanntenkreis.

GLR
25.12.2012, 01:40
Welche denn zum Beispiel?

Aktensortierer, Kopierer, Brieföffner, Rechnungen etc. schreiben...

Affenpriester
25.12.2012, 01:40
Die Idee mit der gesetzlichen Zusatzrentenversicherung für bestimmte Berufsgruppen finde ich gut.

Trotzdem sehe ich keinen Grund dafür, warum ein berufsunfähiger Dachdecker die Zeit bis zu seiner Verrentung nicht mit Akten sortieren verbringen soll, sofern ihm eine derartige Tätigkeit anvertraut wird.

Ehemalige Handwerkergesellen könnten z.B. als Hausmeister tätig werden.

Hausmeister klingt gut. Und Akten sortieren, naja, wem es liegt, der kann es machen. Der Anteil wird aber nicht sehr hoch sein. Die haben ihr Leben lang nichts mit Büroarbeiten zu tun gehabt.
Die richten da mehr Schaden an als sie nützen, denke ich.

GLR
25.12.2012, 01:41
Warts ab, die Merkel führt nächstes Jahr den flächendeckenden Mindestlohn ein.

Und da sag nochmal einer ich hätte was nicht mitbekommen. Meine Güte... Dank Merkel haben wir bis heute keinen Mindestlohn du Spinner.

GLR
25.12.2012, 01:42
Hausmeister klingt gut. Und Akten sortieren, naja, wem es liegt, der kann es machen. Der Anteil wird aber nicht sehr hoch sein. Die haben ihr Leben lang nichts mit Büroarbeiten zu tun gehabt.
Die richten da mehr Schaden an als sie nützen, denke ich.

Ich erinnere mich schwach, das solche Tätigkeiten ziemlich weit am Anfang als leichte Anlerntätigkeit betitelt wurden.

zitronenclan
25.12.2012, 01:43
Bürotätigkeiten? Ein Arbeiter? Wie stellst du dir das denn vor?
Abgesehen davon schafft man mit Arthrose und kaputten Rücken nicht mehr, sich 8 Stunden am Stück, am Schreibtisch hinzubuckeln.

Skorpion968
25.12.2012, 01:43
Ich wette dass in unserer Gesellschaft mehr Leute an Herzinfarkt sterben als an einem steifen Finger.

An einem steifen Finger stirbt niemand. Ich rede auch nicht von einem steifen Finger.
Leute, die über Jahrzehnte eine harte körperliche Arbeit gemacht haben, haben eine geringere Lebenserwartung. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache sind. Das widerspricht sich nicht mal.

Skorpion968
25.12.2012, 01:44
Und da sag nochmal einer ich hätte was nicht mitbekommen. Meine Güte... Dank Merkel haben wir bis heute keinen Mindestlohn du Spinner.

Ach Quatsch. Das lag immer an der FDP. Die Merkel hat das längst auf dem Zettel.

Rumburak
25.12.2012, 01:44
Aktensortierer, Kopierer, Brieföffner, Rechnungen etc. schreiben...

Familie und Kinder hast du nicht, oder? Mußt recht einsam sein, wenn du hier den ganzen 24. ununterbrochen schreibst.

GLR
25.12.2012, 01:45
Warts ab, die Merkel führt nächstes Jahr den flächendeckenden Mindestlohn ein.

http://www.news.de/politik/855241370/merkel-gegen-allgemeinen-mindestlohn/1/

Gibt noch mehr, wenn du dieser Quelle nicht traust.

Rumburak
25.12.2012, 01:45
Ach Quatsch. Das lag immer an der FDP. Die Merkel hat das längst auf dem Zettel.

Soll das witzig sein?:D

Skorpion968
25.12.2012, 01:45
Nein, ich glaube das ist eher Ihr Bekanntenkreis.

Wenn du die gar nicht kennst, kannst du doch auch nicht sagen, wessen Bekanntenkreis das ist.
Also irgendwie läufst du nicht ganz rund.

Deutschmann
25.12.2012, 01:46
An einem steifen Finger stirbt niemand. Ich rede auch nicht von einem steifen Finger.
Leute, die über Jahrzehnte eine harte körperliche Arbeit gemacht haben, haben eine geringere Lebenserwartung. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache sind. Das widerspricht sich nicht mal.

Um es mal Krass auszudrücken: wenn einer sein Leben lang Maurer bleibt anstatt zum Bauleiter aufzusteigen, liegt es entweder an fehlender Qualifikation, mangelnder Leistungsbereitschaft oder Überzeugung. Und für alle drei Dinge kann die Gesellschaft nichts. Selbst mit der größtmöglichen Unterstützung nicht.

GLR
25.12.2012, 01:46
Familie und Kinder hast du nicht, oder? Mußt recht einsam sein, wenn du hier den ganzen 24. ununterbrochen schreibst.

Stell dir vor, ich habe den Abend mit meiner Familie verbracht :fuck:

Bodenheim
25.12.2012, 01:47
Warts ab, die Merkel führt nächstes Jahr den flächendeckenden Mindestlohn ein.

gibts doch schon in vielen Branchen, freiwillig.

Wir müssen etwas ganz anderes machen:
1. Vermögenssteuer in Europa und den USA, sagen wir ab 10 Mio Eur Geldvermögen.
Die Fettaugen müssen etwas abgeschöpft werden, wo liegt das Problem?
2. all diese Beamten- und Politikervergünstigungen abschaffen, vor allem die Pensionen.
Das ist reine Selbstbedienung dieser Gruppen.

Beides wird nie passieren.

GLR
25.12.2012, 01:47
Abgesehen davon schafft man mit Arthrose und kaputten Rücken nicht mehr, sich 8 Stunden am Stück, am Schreibtisch hinzubuckeln.

Geht auch nicht unbedingt um 8 Stunden, aber ein kaputte Hüfte oder Bandscheibenvorfälle sind kein Grund komplett zu Hause zu bleiben.

zitronenclan
25.12.2012, 01:47
Aktensortierer, Kopierer, Brieföffner, Rechnungen etc. schreiben...
Wo bleibt der Ironiehinweis?

Rumburak
25.12.2012, 01:48
Stell dir vor, ich habe den Abend mit meiner Familie verbracht :fuck:

Am Laptop?:D

Affenpriester
25.12.2012, 01:48
Ich erinnere mich schwach, das solche Tätigkeiten ziemlich weit am Anfang als leichte Anlerntätigkeit betitelt wurden.

Ich würde meine Akten nicht von einem Maurer sortiert haben wollen. Das müsste sowieso kontrolliert werden, am Ende hat man mehr Arbeit und eine unsinnige Arbeitsstelle.
Man sollte lieber etwas anderes finden. Ein zusätzlicher Hausmeister in Pflegeheimen. Der eine oder andere kann vielleicht seine Berufserfahrung nutzen, um dort zusammen was mit den alten Leuten zu machen.
Oder an Schulen. Soll er den Kindern beibringen, wie man einen Tisch baut.

GLR
25.12.2012, 01:51
gibts doch schon in vielen Branchen, freiwillig.

Wir müssen etwas ganz anderes machen:
1. Vermögenssteuer in Europa und den USA, sagen wir ab 10 Mio Eur Geldvermögen.
Die Fettaugen müssen etwas abgeschöpft werden, wo liegt das Problem?
2. all diese Beamten- und Politikervergünstigungen abschaffen, vor allem die Pensionen.
Das ist reine Selbstbedienung dieser Gruppen.

Beides wird nie passieren.

Ich habe eine viel bessere Idee.... wenn wir alle Ausländer vor die Tür setzen, die vor Gericht zu mind. einer Gefängnisstrafe verurteilt worden sind, ausländische Familien bei denen ständig das Jugendamt vor der Tür steht, und natürlich noch die Leutchen mit Schwarzarbeit und H4 Kürzungen, nicht vermittelbare... Was meinst du wieviel Geld wir hätten :D

zitronenclan
25.12.2012, 01:51
Warts ab, die Merkel führt nächstes Jahr den flächendeckenden Mindestlohn ein.

Möglich.
Mindestlohn für Alle, (außer in den höchsten Kategorien), und Niemand drüber.

GLR
25.12.2012, 01:52
Ich würde meine Akten nicht von einem Maurer sortiert haben wollen. Das müsste sowieso kontrolliert werden, am Ende hat man mehr Arbeit und eine unsinnige Arbeitsstelle.
Man sollte lieber etwas anderes finden. Ein zusätzlicher Hausmeister in Pflegeheimen. Der eine oder andere kann vielleicht seine Berufserfahrung nutzen, um dort zusammen was mit den alten Leuten zu machen.
Oder an Schulen. Soll er den Kindern beibringen, wie man einen Tisch baut.

Na das wär doch auch eine Idee.

Skorpion968
25.12.2012, 01:52
Um es mal Krass auszudrücken: wenn einer sein Leben lang Maurer bleibt anstatt zum Bauleiter aufzusteigen, liegt es entweder an fehlender Qualifikation, mangelnder Leistungsbereitschaft oder Überzeugung. Und für alle drei Dinge kann die Gesellschaft nichts. Selbst mit der größtmöglichen Unterstützung nicht.

Schon wieder ... es wird alles auf die Person fokussiert. Die Person muss immer selbst schuld sein, sonst müsste am Sytem gekratzt werden.

Es kann nicht jeder zum Bauleiter aufsteigen. Das wäre auch gar nicht wünschenswert, weil dann gäbe es nur noch Bauleiter.
Es muss immer auch Leute geben, die die schwere körperliche Arbeit machen.

GLR
25.12.2012, 01:52
Wo bleibt der Ironiehinweis?

Das war ernst gemeint :hi:

zitronenclan
25.12.2012, 01:52
Die Idee mit der gesetzlichen Zusatzrentenversicherung für bestimmte Berufsgruppen finde ich gut.

Trotzdem sehe ich keinen Grund dafür, warum ein berufsunfähiger Dachdecker die Zeit bis zu seiner Verrentung nicht mit Akten sortieren verbringen soll, sofern ihm eine derartige Tätigkeit angeboten wird.

Ehemalige Handwerkergesellen könnten z.B. als Hausmeister tätig werden.
Wieviel zusätzliche Hausmeister braucht denn das Land?
Oder wieviel wollen für zusätzliche Hausmeister bezahlen?

Affenpriester
25.12.2012, 01:53
An einem steifen Finger stirbt niemand. Ich rede auch nicht von einem steifen Finger.
Leute, die über Jahrzehnte eine harte körperliche Arbeit gemacht haben, haben eine geringere Lebenserwartung. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache sind. Das widerspricht sich nicht mal.

Asthma, Arthrose und Arthritis zum Beispiel. Da ist nicht mehr viel mit Lebensqualität, geschweige denn Lebenserwartung.

GLR
25.12.2012, 01:54
Am Laptop?:D

Nö, bin kurzzeitig rausgeflogen weil ich mich getraut habe eine Käsescheibe in mein veganes Essen zu werfen. Diese Zeit habe ich sinnvoll genutzt um meinen Puls hier in die Höhe zu treiben :D

GLR
25.12.2012, 01:55
Jetzt hast Du etwas falsch verstanden.

Und was?

Deutschmann
25.12.2012, 01:55
Schon wieder ... es wird alles auf die Person fokussiert. Die Person muss immer selbst schuld sein, sonst müsste am Sytem gekratzt werden.

Es kann nicht jeder zum Bauleiter aufsteigen. Das wäre auch gar nicht wünschenswert, weil dann gäbe es nur noch Bauleiter.
Es muss immer auch Leute geben, die die schwere körperliche Arbeit machen.

Es ist die Person schuld. Der Staat oder das System schreibt einem nicht vor, dass man Maurer bleiben muss.

GLR
25.12.2012, 01:56
Ich würde meine Akten nicht von einem Maurer sortiert haben wollen. Das müsste sowieso kontrolliert werden, am Ende hat man mehr Arbeit und eine unsinnige Arbeitsstelle.
Man sollte lieber etwas anderes finden. Ein zusätzlicher Hausmeister in Pflegeheimen. Der eine oder andere kann vielleicht seine Berufserfahrung nutzen, um dort zusammen was mit den alten Leuten zu machen.
Oder an Schulen. Soll er den Kindern beibringen, wie man einen Tisch baut.

Handwerker haben gelernt sorgfältig zu arbeiten. Ich bezweifel das ein Handwerker im Büro aufgeschmissen wäre.

Bodenheim
25.12.2012, 01:56
Ich habe eine viel bessere Idee.... wenn wir alle Ausländer vor die Tür setzen, die vor Gericht zu mind. einer Gefängnisstrafe verurteilt worden sind, ausländische Familien bei denen ständig das Jugendamt vor der Tür steht, und natürlich noch die Leutchen mit Schwarzarbeit und H4 Kürzungen, nicht vermittelbare... Was meinst du wieviel Geld wir hätten :D

Machen wir beides, dann ist der Staat saniert.:dg:

Rumburak
25.12.2012, 01:57
Nö, bin kurzzeitig rausgeflogen weil ich mich getraut habe eine Käsescheibe in mein vegetarisches Essen zu werfen. Diese Zeit habe ich sinnvoll genutzt um meinen Puls hier in die Höhe zu treiben :D

Von gestern bis heute mindestens 400 Beiträge in diesem Strang. Unter Familienleben stelle ich mir was Anderes vor.
Ich hoffe, du hast keine Kinder. Du Superdeutsche.

GLR
25.12.2012, 01:58
Von gestern bis heute mindestens 400 Beiträge in diesem Strang. Unter Familienleben stelle ich mir was Anderes vor.
Ich hoffe, du hast keine Kinder. Du Superdeutsche.

Nein, habe ich nicht. Und möchtest du wissen warum? Weil ich bislang nur so Idioten wie drüben im Frauenhassfaden kennen gelernt habe :ätsch:

Rumburak
25.12.2012, 01:58
Es ist die Person schuld. Der Staat oder das System schreibt einem nicht vor, dass man Maurer bleiben muss.

Nein. Man kann umschulen, oder ganz weit wegziehen. Am besten aller fünf Jahre.

GLR
25.12.2012, 01:59
Machen wir beides, dann ist der Staat saniert.:dg:

Das hört sich doch mal gut an. Da geh ich mit :appl:

Affenpriester
25.12.2012, 01:59
Handwerker haben gelernt sorgfältig zu arbeiten. Ich bezweifel das ein Handwerker im Büro aufgeschmissen wäre.

Handwerker verachten aber in der Regel das Büro und alle die drinsitzen. Ich kann mir das nur schwer vorstellen, höchstens als Drehbuch für eine neue Komödie oder sowas. Ein Handwerker im Büro.
Vergleich mal alleine wie sich zwei Handwerker unterhalten mit der Unterhaltung zweier Büromäuse. Ich glaub, da gäbe es nur böses Blut.
Der Handwerker freut sich, wenn er wieder raus ist, nachdem er da die Lampe angebaut hat. Längerfristig würde der da doch eingehen.
Vielleicht kann man den einen oder anderen umschulen, aber selbst dann wäre das alles suboptimal.

zitronenclan
25.12.2012, 01:59
Ich erinnere mich schwach, das solche Tätigkeiten ziemlich weit am Anfang als leichte Anlerntätigkeit betitelt wurden.

Hör halt auf. Die meisten Holfstätigkeiten sind doch auch nur wieder körperliche Tätigkeiten.
Und gerade davon reden wir doch: Körperlich nicht mehr belastbar.
Und warum zum Sakrafix darf den jeder Beamte in Pension gehen, wenn er "Dienstunfähig" ist, und ein Produktivtätiger, der diese nicht gerade Hungerleiderpension bezahlt nicht?????????????????

Rumburak
25.12.2012, 02:00
Nein, habe ich nicht. Und möchtest du wissen warum? Weil ich bislang nur so Idioten wie drüben im Frauenhassfaden kennen gelernt habe :ätsch:

Schon mal daran gedacht, daß es an dir liegen könnte? Schon von deinem Schreiben her, rollt sich bei mir untenrum Alles zusammen.:D

zitronenclan
25.12.2012, 02:00
Ach Quatsch. Das lag immer an der FDP. Die Merkel hat das längst auf dem Zettel.
Da wäre ich mir nicht so sicher!

Rumburak
25.12.2012, 02:01
Handwerker haben gelernt sorgfältig zu arbeiten. Ich bezweifel das ein Handwerker im Büro aufgeschmissen wäre.

Richtige Handwerker kotzen schon, wenn sie ein Büro von Außen sehen.

Deutschmann
25.12.2012, 02:01
Nein. Man kann umschulen, oder ganz weit wegziehen. Am besten aller fünf Jahre.

Stimmt. Ober andere Alternative: man bleibt Maurer.

GLR
25.12.2012, 02:01
Hör halt auf. Die meisten Holfstätigkeiten sind doch auch nur wieder körperliche Tätigkeiten.
Und gerade davon reden wir doch: Körperlich nicht mehr belastbar.
Und warum zum Sakrafix darf den jeder Beamte in Pension gehen, wenn er "Dienstunfähig" ist, und ein Produktivtätiger, der diese nicht gerade Hungerleiderpension bezahlt nicht?????????????????

Wenn jemand nicht mehr belastbar ist, stellt sich die Frage gar nicht mehr. Da greift dann die Versicherung.

Skorpion968
25.12.2012, 02:02
Es ist die Person schuld. Der Staat oder das System schreibt einem nicht vor, dass man Maurer bleiben muss.

Nein, es ist in den meisten Fällen ein Mix aus persönlichen Ursachen und aus Gründen, die in den äußeren Umständen liegen.

Und wie gesagt, es muss immer auch Leute geben, die die schwere körperliche Arbeit machen. In einer Gesellschaft, in der es nur Bauleiter und Ingenieure gibt, läuft nichts mehr.
Und deswegen muss die Gesellschaft dafür sorgen, dass die Leute, die ihre Knochen hinhalten, nicht mit 58 über den Rand kippen.

GLR
25.12.2012, 02:02
Schon mal daran gedacht, daß es an dir liegen könnte? Schon von deinem Schreiben her, rollt sich bei mir untenrum Alles zusammen.:D

Da du mich nicht kennst, kannst du es auch nicht beurteilen. Mal abgesehen davon habe ich die Freiflüge verteilt, nicht umgedreht.

zitronenclan
25.12.2012, 02:02
Um es mal Krass auszudrücken: wenn einer sein Leben lang Maurer bleibt anstatt zum Bauleiter aufzusteigen, liegt es entweder an fehlender Qualifikation, mangelnder Leistungsbereitschaft oder Überzeugung. Und für alle drei Dinge kann die Gesellschaft nichts. Selbst mit der größtmöglichen Unterstützung nicht.

Dreimal kurz gelacht!

zitronenclan
25.12.2012, 02:03
Geht auch nicht unbedingt um 8 Stunden, aber ein kaputte Hüfte oder Bandscheibenvorfälle sind kein Grund komplett zu Hause zu bleiben.

Das sind sogar sehr gute Gründe, Du Knödel.

GLR
25.12.2012, 02:03
Dreimal kurz gelacht!

Stimmt. Wir haben vergessen, das nicht jeder mit den entsprechenden Genen ausgestattet sein kann ^^.