PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutsche immer fauler?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15

Antisozialist
31.12.2012, 11:59
Das ändert nichts daran, dass es leistungsloses Einkommen ist.

Das stimmt nicht. Der Erblasser hat eine wirtschaftliche Leistung erbracht.

Herr Schmidt
31.12.2012, 12:31
Deine Ängste sind unbegründet. Hab nicht nur in Afrika, Lateinamerika und USA die Planung von protected townships gelernt, sondern hatte auch schon 1 Projekt mit modernster Techik in Polen. Ich weiß nicht, ob ich noch lange genug hier bleibe, um auch hier aussgesprochene Wehrdörfer zu bauen, aber für Lateinamerika plane ich schon eifrig Alpaca-Zucht-Höfe:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/11/1-dorf1z.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dort kann dann sogar meine noch ungeborene Urenkelin bequem vom Sessel ganze Plünder-Rotten abwehren. Mit den Nachbarn ist sogar eine kleine Angreifer-Armee flott vernichtet, und Nachbar-Dörfer helfen dann gewiß auch gerne. Für Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungs-Beilage oder fragen Sie ihren Architekten. Ihr Urbanist berät Sie sicher auch gerne. Aher ohne Quatsch:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wenn ca. 2085 Giftgas und Säureregen die Erde versaut haben, schützen Kuppeln die Dörfer.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die liefern den Städten dann auch weiterhin gute Bio-Produkte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere 3 Kinder haben 3 Bio-Höfe und helfen bei der Zukunfts-Planung mit tollen Anregungen.
http://www.24-carat.de/2012/04/25-Dorf.gif


DPS (Dorf-Positions-System) steuert Feldmaschinen auch wenn GPS ausfällt.

Das erlebe ich nicht mehr .... ich habe eine wunderschöne Zeit gehabt ... und habe hoffentlich noch 20 schöne Jahre ... dann springe ich mit Lust in die Urne !! So ne Scheiße will ich nicht haben.

Apart
31.12.2012, 12:40
Ich denke anders ... schlimmer als du ... das Gegenteil befürchte ich ... die Faulen und Leistungslosen aller Welt werden uns mit in den Abgrund reißen ... die Dummen, Ungebildeten, Faulen, Blöden und Verblendeten werden immer mehr fordern ....

wer soll das erwirtschaften? Außerdem sind sie frech, gewalttätig und unberechenbar .... siehe: Kommunisten, Islamisten, Linke, Sozialisten, Faulbären, usw. ich wird Angst und Bange bei dem Gedanken (für die nächste Generation)


Das ist definitiv so.
Man beachte wer denn demonstriert, Läden plündert und Autos und Häuser anzündet.

Die falschen demonstrieren in Europa, diejenigen, die seit Jahrzehnten verwöhnt werden und das Leben über ihren Verhältnissen als gerechtfertigt ansehen.

Herr Schmidt
31.12.2012, 12:43
Das ist definitiv so.
Man beachte wer denn demonstriert, Läden plündert und Autos und Häuser anzündet.

Die falschen demonstrieren in Europa, diejenigen, die seit Jahrzehnten verwöhnt werden und das Leben über ihren Verhältnissen als gerechtfertigt ansehen.


:gp:

Sherpa
31.12.2012, 16:30
Ich denkte wir Deutschen haben es sehr gut rund 60 Jahre ohne Krieg aushalten können.
Ein Teil unseres Wohlstands haben wir dieser kriegslosen Zeit mit zu verdanken.
Leider lässt sich Deutschland immer mehr in Kriegsverwicklungen hineinziehen.
Ich bedauere dies.
Ich auch. Aber so lange Soldaten bei uns für Auslandseinsätze so (zu) gut bezahlt werden, wird unsere Freiheit eben am Hindukusch und sonstwo in der Welt verteidigt werden und die mili-ökon Banditen gut verdienen.

Sherpa
31.12.2012, 16:31
Du mußt richtig lesen: "Die Einzigen, die hier mit echtem Leistungs-Ehrgeiz noch wirklich hart arbeiten sind Spitzenleute oder wandern aus."
Na na, es gibt auch noch Normalos.
Ich bin weder Spitzenleut noch wandere ich aus. ;)

Stadtknecht
31.12.2012, 16:37
Das ist definitiv so.
Man beachte wer denn demonstriert, Läden plündert und Autos und Häuser anzündet.

Die falschen demonstrieren in Europa, diejenigen, die seit Jahrzehnten verwöhnt werden und das Leben über ihren Verhältnissen als gerechtfertigt ansehen.


100% Zustimmung!

Skorpion968
31.12.2012, 18:19
Das stimmt nicht. Der Erblasser hat eine wirtschaftliche Leistung erbracht.

Der Erbe aber nicht.

Der Erbe ist derjenige, für den es ein Einkommen ist. Der hat nichts dafür geleistet. Also ist es leistungsloses Einkommen.

Nach deiner Argumentation wäre auch Hartz4 kein leistungsloses Einkommen, weil der Steuerzahler ja schließlich eine wirtschaftliche Leistung erbracht hat.

Skorpion968
31.12.2012, 18:23
Ich denke anders ... schlimmer als du ... das Gegenteil befürchte ich ... die Faulen und Leistungslosen aller Welt werden uns mit in den Abgrund reißen ... die Dummen, Ungebildeten, Faulen, Blöden und Verblendeten werden immer mehr fordern ....

wer soll das erwirtschaften? Außerdem sind sie frech, gewalttätig und unberechenbar .... siehe: Kommunisten, Islamisten, Linke, Sozialisten, Faulbären, usw. ich wird Angst und Bange bei dem Gedanken (für die nächste Generation)

Du bist doch selbst ein Faulbär. ;)

Herr Schmidt
31.12.2012, 19:10
Du bist doch selbst ein Faulbär. ;)

7000 tausend Mal das Gleiche ... ist im Münsterland die Dummheit ausgebrochen :? warum unterhalte ich mich eigentlich mit Arbeitern der "untersten Schublade" ... meine Frau kann das nicht verstehen ...

zitronenclan
31.12.2012, 19:17
7000 tausend Mal das Gleiche ... ist im Musterland die Dummheit ausgebrochen :? warum unterhalte ich mich eigentlich mit Arbeitern der "untersten Schublade" ... meine Frau kann das nicht verstehen ...

Warum? Vermutlich weil Du gerne angibst und provozierst.

Herr Schmidt
31.12.2012, 19:19
Warum? Vermutlich weil Du gerne angibst und provozierst.

Weder das eine noch das andere ... in unserer Gutmensch-Sozial-Konsens-Gesellschaft ist jeder der Ecken und Kanten hat, einer der provoziert.


Ja, ich sage meine Meinung ... niemand kann mir das verbieten ... die Wahrheit tut meist weh ...

zitronenclan
31.12.2012, 19:41
Weder das eine noch das andere ... in unserer Gutmensch-Sozial-Konsens-Gesellschaft ist jeder der Ecken und Kanten hat, einer der provoziert.


Ja, ich sage meine Meinung ... niemand kann mir das verbieten ... die Wahrheit tut meist weh ...


So schätzt Du dich ein?
Du kennst dich wohl selbst nicht?

Ecken und Kanten wären OK.
Was Du hier ablässt ist Spott, Hohn, primitive Überheblichkeit und Provokationen.

Herr Schmidt
31.12.2012, 19:50
So schätzt Du dich ein?
Du kennst dich wohl selbst nicht?

Ecken und Kanten wären OK.


Was Du hier ablässt ist Spott, Hohn, primitive Überheblichkeit und Provokationen.

Du nennst es: "Spott, Hohn, primitive Überheblichkeit und Provokationen" ... ich nenne es die Wahrheit ... ja, seit wir eine Staatsratsvorsitzende haben, sind Meinungen die nicht die Regierungsmeinung vertreten nicht erwünscht ... aber das interessiert mich nicht ...

wir sind ein halbsozialistischer Staat, indem die Faulbären, geistig Kranken, Betrüger und Verbrecher hoffiert werden und anständige müssen die Zeche bezahlen ... NEIN ... ich sage die Wahrheit ...

in ein paar Wochen mußt du mich nicht mehr ertragen, dann gehe ich in unser Haus auf Malle ... dann ab nach Canada ... dann kurz zurück um Steuertermine nicht zu versäumen ... und dann ab in die Türkei ... aber dann bin ich wieder da ... und dann sage ich wieder die Wahrheit ...

Shahirrim
31.12.2012, 20:08
Würd ich gar nicht mal so sagen, oder zumindest nicht auf alle "Einwanderer" beziehen. Da machen ganz andere Leutchen Probleme.

Bei Negern und Museln kann man ruhig pauschalisieren! Komm mir jetzt bitte nicht mit Einzelfällen, ansonsten nimmt dir hier niemand mehr deine NPD-Nähe ab!

Bruddler
31.12.2012, 20:10
Weder das eine noch das andere ... in unserer Gutmensch-Sozial-Konsens-Gesellschaft ist jeder der Ecken und Kanten hat, einer der provoziert.


Ja, ich sage meine Meinung ... niemand kann mir das verbieten ... die Wahrheit tut meist weh ...

Dummheit auch ! :trost:

Herr Schmidt
31.12.2012, 20:12
Dummheit auch ! :trost:


Stimmt ... ich höre das Schreien durch das Internet ... :D

Skorpion968
31.12.2012, 21:01
7000 tausend Mal das Gleiche ... ist im Münsterland die Dummheit ausgebrochen :? warum unterhalte ich mich eigentlich mit Arbeitern der "untersten Schublade" ... meine Frau kann das nicht verstehen ...

Deine Frau interessiert mich einen Scheiß.
Du wiederholst ja auch 7000 mal die gleichen Hetzparolen gegen Arbeitslose. Dann muss ich dich eben 7000 mal daran erinnern, dass du ein Faulbär bist.

Antisozialist
31.12.2012, 21:41
Deine Frau interessiert mich einen Scheiß.
Du wiederholst ja auch 7000 mal die gleichen Hetzparolen gegen Arbeitslose. Dann muss ich dich eben 7000 mal daran erinnern, dass du ein Faulbär bist.

So lange Menschen ihre Faulheit selbst oder durch freiwillige Gaben anderer finanzieren, hat Sie das nichts anzugehen.

zitronenclan
31.12.2012, 22:24
Du nennst es: "Spott, Hohn, primitive Überheblichkeit und Provokationen" ... ich nenne es die Wahrheit ... ja, seit wir eine Staatsratsvorsitzende haben, sind Meinungen die nicht die Regierungsmeinung vertreten nicht erwünscht ... aber das interessiert mich nicht ...

wir sind ein halbsozialistischer Staat, indem die Faulbären, geistig Kranken, Betrüger und Verbrecher hoffiert werden und anständige müssen die Zeche bezahlen ... NEIN ... ich sage die Wahrheit ...

in ein paar Wochen mußt du mich nicht mehr ertragen, dann gehe ich in unser Haus auf Malle ... dann ab nach Canada ... dann kurz zurück um Steuertermine nicht zu versäumen ... und dann ab in die Türkei ... aber dann bin ich wieder da ... und dann sage ich wieder die Wahrheit ...

Die Wahrheit?
Du tust hier lediglich deine menschenfeindliche Meinung kund.

Herr Schmidt
31.12.2012, 22:34
Deine Frau interessiert mich einen Scheiß.
Du wiederholst ja auch 7000 mal die gleichen Hetzparolen gegen Arbeitslose. Dann muss ich dich eben 7000 mal daran erinnern, dass du ein Faulbär bist.

Das ist gut so ... denn Sie würde dich keines Blickes würdigen (und darum liebe ich sie) ... noch existieren Klassenschranken .... geistige, bildungsmäßige, und stilmäßige ... und du gehörst mit absoluter Sicherheit nicht dazu !

Herr Schmidt
31.12.2012, 22:35
Die Wahrheit?
Du tust hier lediglich deine menschenfeindliche Meinung kund.

Definiere Mensch !

Herr Schmidt
31.12.2012, 22:42
Die Wahrheit?
Du tust hier lediglich deine menschenfeindliche Meinung kund.

Ich bin ein echter Franke ... vielleicht zu ehrlich für die Welt .... menschenfeindlich bin ich bestimmt nicht ... !!

Dennoch wünsche ich Dir alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr !!

zitronenclan
31.12.2012, 22:44
Definiere Mensch !

Wieso, weißt Du es etwa nicht?

Herr Schmidt
31.12.2012, 22:45
Wieso, weißt Du es etwa nicht?

Vielleicht gibt es da Unterschiede ? Nicht jeder der wie ein Mensch aussieht benimmt sich auch so .... wir sind im 21. Jahrhundert !!

zitronenclan
31.12.2012, 22:50
Ich...

Dennoch wünsche ich Dir alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr !!

Danke ebenfalls.
Ja, ohne Gesundheit ist alles nichts.


P.S.
Dazu fällt mir ein "witziger" Spruch ein.

Zitier ich mal lieber nicht,
am Ende verwendest Du ihn gegen mich
oder uns.

zitronenclan
31.12.2012, 23:10
Vielleicht gibt es da Unterschiede ? Nicht jeder der wie ein Mensch aussieht benimmt sich auch so .... wir sind im 21. Jahrhundert !!

Dazu fällt mir eine späte Sendung von gestern ein.
Das war, bzw. ist die Härte.
Darum habe ich nach kurzer Zeit umgeschaltet...


http://www.n24.de/mediathek/crime-crips-hollands-haerteste-gang_1538978.html

Pythia
31.12.2012, 23:43
Das erlebe ich nicht mehr .... ich habe eine wunderschöne Zeit gehabt ... und habe hoffentlich noch 20 schöne Jahre ... dann springe ich mit Lust in die Urne! So ne Scheiße will ich nicht haben.Egal was Du willst oder nicht willst: 2030 (in 18 Jahren) ist Europa islamisiert, die USA sind mulattisiert, und Wohlhabende können dann auch in Kanada, Lateinamerika, China und sonstwo nur noch in protected townships leben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schutzbereiche mit ein paar Dutzend Gebäuden oder Villen sind dann fürn Arsch: außerhalb der Schutzbereiche ohne eigene Geschäfte, Schulen, Krankenhäuser, Banken und Sportanlagen sind Wohlhabende, ihre Familienmitglieder und ihre Bediensteten Freiwild. Du kannst nicht für jede Person Deines Haushalts eine eigene Schutztruppe halten. Residenzen in Wehrdörfern sind dann sehr gefragt ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... denn dort gibt es Alles bis auf Universitäten, und besonders: verfügbare Dienstleister dienen und schützen gerne. Im Ernstfall bis zum letztem Blutstropfen, da ihr Dorf ihre Heimat ist. Da ist es gerade auch für Begüterte ungeheuer praktisch ein Teil dieser Heimat zu sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
20 Jahre willst Du noch? Schön. Ich hätte gern noch 500 Jahre, um zu sehen wie es dann ist. Aber ich laß meine Reste auch gerne schon bald einäschern, wenn meine nutzbaren Teile (bin Organspender) ausgebaut sind. Nur hab ich bezüglich des Zeitpunkts meines Ablebens kein Mitspracherecht. Wer weiß, vielleicht muß ich noch 30 Jahre dienen, obwohl ich keine Notwendigkeit dafür sehe:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Meine Lieben werden ihre Tränen überleben, und Alles von mir Angeleierte wird auch ohne mich so weitergehen wie das Schicksal es will. Persönlich hab ich genug erlebt, gehabt und erreicht. Aber das sah ich schon im Jahr 2000 so.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

... Der Erbe ist derjenige, für den es ein Einkommen ist. Der hat nichts dafür geleistet ...Erben, die nicht leiten und nur kräftig Geerbtes verbraten, sind ebenso selten wie fleißige produktive Streikposten. Unsere Erben (Kinder und Enkel) haben ihr Erbe schon mehrfach verdient: was wir ihnen vererbten, haben sie im Wert durch ihre Leistung schon vervielfacht. Wir haben ihnen unseren Besitz schon lange übertragen, nach und nach, damit nicht irgendwann irre Erbschafts-Steuern fällig werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mir fallen auf Anhieb 'ne Menge Erben ein, die auch ihr Erbe vervielfacht haben. Ein paar Leute wie den letzten Krupp oder Barabara Hutton kenne ich nur aus den Medien. Aber geil Dich ruhig weiter an Ausnahmen auf, damit Du bald vor Neid platzt. Nur platz dann anderswo, damit Du mir hier nicht den Bildschirm verschmierst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Na na, es gibt auch noch Normalos. Ich bin weder Spitzenleut noch wandere ich aus. Ich schrieb: "Die Einzigen, die hier mit echtem Leistungs-Ehrgeiz noch wirklich hart arbeiten sind Spitzenleute oder wandern aus." Und ich schrieb von Proleten, die nur Ehrgeiz zeigen beim Erzeugen von immer mehr Müll-Gebirgen und riesiegen Müll-Inselwelten auf den Meeren, und die als Suff-, Kiff und Sex-Touristen um die Welt düsen. Von Normalos schrieb ich nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wozu auch? Normalos sind normal. Obwohl sie sehr wichtig sind, werden sie nicht wahrgenommen.

Skorpion968
31.12.2012, 23:55
So lange Menschen ihre Faulheit selbst oder durch freiwillige Gaben anderer finanzieren, hat Sie das nichts anzugehen.

Das bestimmst doch nicht du, was mich etwas anzugehen hat oder nicht.

Skorpion968
31.12.2012, 23:57
Das ist gut so ... denn Sie würde dich keines Blickes würdigen (und darum liebe ich sie) ... noch existieren Klassenschranken .... geistige, bildungsmäßige, und stilmäßige ... und du gehörst mit absoluter Sicherheit nicht dazu !

Ich habe auch kein Interesse daran in die Klasse der Faulbären zu gehören.

Affa
01.01.2013, 00:41
Die Wahrheit?
Du tust hier lediglich deine menschenfeindliche Meinung kund.

Seine Meinung ist das,was er für die Wahrheit hält. Das muß man akzeptieren.

zeus1
01.01.2013, 00:49
Faulheit ist vielen Deutschen angeboren--> Deshalb gibt es auch soviele "Langzeitarbeitslose" in Deutschland

Bettmaen
01.01.2013, 02:39
So lange Menschen ihre Faulheit selbst oder durch freiwillige Gaben anderer finanzieren, hat Sie das nichts anzugehen.
Als Mann vom Fach wissen Sie, dass jedes Einkommen den Fiskus etwas angeht.

Volkswirtschaftlich ist es bedenklich, dass eine Generation von Einzelkindern aufwächst, die nichts anderes tut, als das Erbe der Eltern zu konsumieren. Ist mit so etwas ein Staat zu machen? Würden die Erben Unternehmen weiterführen, wäre es ausdrücklich zu begrüßen, aber das geschieht immer seltener.

Das Steuerrecht sollte Leistung belohnen. Zu erben, ist keine besonders große Leistung.

zitronenclan
01.01.2013, 02:52
Faulheit ist vielen Deutschen angeboren--> Deshalb gibt es auch soviele "Langzeitarbeitslose" in Deutschland

Klar, und jeder Bazi nimmt sichs Maß von seinen Schuhen.
Also was tun sprach "Zeus". :))

Skorpion968
01.01.2013, 11:03
Als Mann vom Fach wissen Sie, dass jedes Einkommen den Fiskus etwas angeht.

Volkswirtschaftlich ist es bedenklich, dass eine Generation von Einzelkindern aufwächst, die nichts anderes tut, als das Erbe der Eltern zu konsumieren. Ist mit so etwas ein Staat zu machen? Würden die Erben Unternehmen weiterführen, wäre es ausdrücklich zu begrüßen, aber das geschieht immer seltener.

Das Steuerrecht sollte Leistung belohnen. Zu erben, ist keine besonders große Leistung.

Erben ist überhaupt keine Leistung und der Typ ist auch kein Mann vom Fach.

Don
01.01.2013, 11:47
Als Mann vom Fach wissen Sie, dass jedes Einkommen den Fiskus etwas angeht.

Volkswirtschaftlich ist es bedenklich, dass eine Generation von Einzelkindern aufwächst, die nichts anderes tut, als das Erbe der Eltern zu konsumieren. Ist mit so etwas ein Staat zu machen? Würden die Erben Unternehmen weiterführen, wäre es ausdrücklich zu begrüßen, aber das geschieht immer seltener.

Das Steuerrecht sollte Leistung belohnen. Zu erben, ist keine besonders große Leistung.

Das ist ein zweischneidiges Schwert. Zum Beispiel könnte man anführen daß die USA Erbschaften, auch gewerbliche, rigider besteuern.
Nur führt das dort einerseits zu Ausweichbewegungen in Kapitalgesellschaften und Stiftungen, andererseits ist es bezüglich Aus- oder Neugründung einfacher betrachtet man die Rahmenbedingungen.
Stranguliert man hier Personengesellschaften oder Eignergeführte Unternehmen können sich die Staatsdiebe schon mal überlegen wie sie die folgende Zahl der Firmenliquidierungen erklären werden.
Und was willst du besteuern? Den steuerrechtlich bilanzerten Buchwert einer Firma, was realistisch betrachtet nicht den Dreck unterm Fingernagel wert ist?
Es sollte jedem klar sein daß eine 10 Mio Produktionsanlage die nur für diesen Einsatzzweck einzigartig geeignet ist im Moment der Inbetriebnahme einen Marktwert ihres Kilopreises beim Schrotthändler hat, sollte die Erbschaftssteuerstrangulierung durch den Staat den Betrieb abwürgen.
Die einzigen die davon profitieren sind die Insolvenzverwalter.

Antisozialist
01.01.2013, 12:01
Als Mann vom Fach wissen Sie, dass jedes Einkommen den Fiskus etwas angeht.

Volkswirtschaftlich ist es bedenklich, dass eine Generation von Einzelkindern aufwächst, die nichts anderes tut, als das Erbe der Eltern zu konsumieren. Ist mit so etwas ein Staat zu machen? Würden die Erben Unternehmen weiterführen, wäre es ausdrücklich zu begrüßen, aber das geschieht immer seltener.

Das Steuerrecht sollte Leistung belohnen. Zu erben, ist keine besonders große Leistung.

Also sollen größere Leistungsträger lieber ihr Einkommen zu Lebzeiten verbraten statt Angehörige damit zu versorgen? Und was ist, wenn die Erben schon gar nicht mehr im Erwerbsalter sind?

Bettmaen
01.01.2013, 12:14
Also sollen größere Leistungsträger lieber ihr Einkommen zu Lebzeiten verbraten statt Angehörige damit zu versorgen? Und was ist, wenn die Erben schon gar nicht mehr im Erwerbsalter sind?
Es mag unhöflich klingen, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, aber sind Sie der Auffassung, dass Erben nicht besteuert werden sollten?

dZUG
01.01.2013, 12:18
So faul und dumm kann doch gar keiner sein, also bitte was soll diese Staatsimulation..... hahahahahaha

Antisozialist
01.01.2013, 12:18
Es mag unhöflich klingen, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, aber sind Sie der Auffassung, dass Erben nicht besteuert werden sollten?

Erben sollten nur bei der Verkonsumierung ihres Erbes besteuert werden. Denn das Erbe besteht doch in der Regel hauptsächlich aus bereits beim Erblasser besteuertem Einkommen.

Herr Schmidt
01.01.2013, 14:41
Erben sollten nur bei der Verkonsumierung ihres Erbes besteuert werden. Denn das Erbe besteht doch in der Regel hauptsächlich aus bereits beim Erblasser besteuertem Einkommen.

Wenn man es moralisch nimmt, dann ist eine Versteuerung eines Erbes "Raubrittertum". Mein ganzes Vermögen (groß ist es ja nicht sonderlich) ist ja schon zigmal versteuert. So und wenn ich es jetzt vererbe oder verschenke, dann wird es nochmals versteuert! Schlimmer als bei der Mafia.

Aber es trifft ja nur den kleinen Mittelstand ... eine Frau Klatten könnte ihre Aktien ihren Kindern geben, diese melden Ihren Wohnsitz auf den Caymann Inseln an und versteuern diese dort. Ich denke so umgeht man das Raubrittertum. Aber das müssten dann die Steueranwälte klären.

Kleine Leute können ja Goldmünzen kaufen (ist jetzt mit dem Papiereuro super) und dann bei den Kindern "verlieren" ... da fragt kein Raubritter danach, jedenfalls wenn es im Rahmen bleibt. Denn die Freiberäge für die Kinder sind ja ein Witz.

König
01.01.2013, 15:14
Der Deutsche verliert nur die Illusion eines Sinns seiner Arbeit und verfällt daraufhin in Resignation und eine Art Leichenstarre. Diese wird ihm fälschlicherweise als Müßiggängerei oder Faulheit ausgelegt.

Wofür arbeitete der Deutsche, so er denn arbeitet?
Für die Zukunft und den Erhalt eines Staats- und Gesellschaftssystems, für die Firma oder den Betrieb, für einen Chef oder mehrere Chefs? Alles gleichermaßen Dinge und verdinglichte Menschen, denen das Wohl des deutschen Arbeiters natürlicherweise am Allerwertesten vorbeigeht, die nichtsdestoweniger sein Humankapital benötigen und es daher ausschöpfen bis zu seiner Erschöpfung.
Warum sollte er für so was mit Lust und Freude arbeiten?

Gut, er arbeitet noch, damit er sich selbst und seine Familie betäuben (aka ernähren oder am Leben erhalten) kann, d. h. mit Alkohol, Zigaretten, Smartphones, Flachbildfernsehern, Pay-TV (außerhalb der GEZ) und Autos – und mit unwichtigen Grundnahrungsmitteln (also Fett und Fleisch sowie Cola), nicht zu vergessen...
Das läßt die Arbeit aber nur noch grausamer erscheinen.

GLR
01.01.2013, 22:01
Bei Negern und Museln kann man ruhig pauschalisieren! Komm mir jetzt bitte nicht mit Einzelfällen, ansonsten nimmt dir hier niemand mehr deine NPD-Nähe ab!

Bei Negern und Museln stimme ich dir zu. Les dir aber mal bitte die anderen Beiträge durch, die meinem vorausgegangen sind, bevor du hier mit irgend welchen Unterstellungen kommst.
Ich habe von Ausnahmefällen bei den Ausländern geredet, die arbeiten wollen. Solche siehst du dann am Bahnhof die Aschenbecher leeren, oder irgendwo als Toilettenfrau/-mann.

(mal abgesehen davon komme mir bitte nicht mit Erziehungsmaßnahmen, was ich schreiben darf und was nicht, um nicht als "Lügner" dazustehen. ich schreibe das was ich denke und täglich erlebe, aber garantiert nichts Vorgegebenes, weil ich sonst nicht in eine bestimmte Schublade passe. Du müsstest eigentlich schon festgestellt haben, das ich in keine der Schubladen passe)

GLR
01.01.2013, 22:17
Der Deutsche verliert nur die Illusion eines Sinns seiner Arbeit und verfällt daraufhin in Resignation und eine Art Leichenstarre. Diese wird ihm fälschlicherweise als Müßiggängerei oder Faulheit ausgelegt.

Wofür arbeitete der Deutsche, so er denn arbeitet?
Für die Zukunft und den Erhalt eines Staats- und Gesellschaftssystems, für die Firma oder den Betrieb, für einen Chef oder mehrere Chefs? Alles gleichermaßen Dinge und verdinglichte Menschen, denen das Wohl des deutschen Arbeiters natürlicherweise am Allerwertesten vorbeigeht, die nichtsdestoweniger sein Humankapital benötigen und es daher ausschöpfen bis zu seiner Erschöpfung.
Warum sollte er für so was mit Lust und Freude arbeiten?

Gut, er arbeitet noch, damit er sich selbst und seine Familie betäuben (aka ernähren oder am Leben erhalten) kann, d. h. mit Alkohol, Zigaretten, Smartphones, Flachbildfernsehern, Pay-TV (außerhalb der GEZ) und Autos – und mit unwichtigen Grundnahrungsmitteln (also Fett und Fleisch sowie Cola), nicht zu vergessen...
Das läßt die Arbeit aber nur noch grausamer erscheinen.

Faulheit/ zu Hause sitzen bleiben, bringt uns trotzdem nicht weiter. Das bedeutet nur das der Rest noch mehr arbeiten und noch mehr Steuern zahlen muss. Da muss Allgemein eine neue Grundordnung rein.

dZUG
01.01.2013, 22:30
Also ich war heute possitiv im negativen Sinne überrascht.
Alle Straßen waren pikobello sauber und ich hab dieses mal keine China-Böller finden können.
Zustände sind das, hätte ich nicht damit gerechnet da die Straßen schon seit 4 Wochen nicht mehr gekehrt wurden.
hahahaha

GLR
01.01.2013, 22:38
Also ich war heute possitiv im negativen Sinne überrascht.
Alle Straßen waren pikobello sauber und ich hab dieses mal keine China-Böller finden können.
Zustände sind das, hätte ich nicht damit gerechnet da die Straßen schon seit 4 Wochen nicht mehr gekehrt wurden.
hahahaha

Hör mir nur auf mit diese Nacht. Ich weiß jetzt schon, das ich nie wieder ins Ausland fahre.
Ich bin gestern einer Einladung nach Amsterdam gefolgt, und durfte mir die ganze Nacht so Dinger anhören wie: HH, bist du Deutsche?ja.bist du gefährlich?, Scheißdeutsche... alles erlebt.

dZUG
01.01.2013, 22:46
Was willst du bei den Käsköpfen.
Mich hat der Zoll hier gefragt ob ich Deutscher bin...
Ich hab keine Zeit für so einen Scheiß hahahahahaha huhuhuhuhu
Nein ich bin Schwabe....
Sind sie Deutscher.... Auf jedenfall kein Badenser...
Ich hab keinen Ausweis und keine Zeit für so einen Scheiß...
Er meinte noch 1000 Euro Strafe wenn es eine Falschangabe war hahahahahahaha
Idioten

GLR
01.01.2013, 22:50
Was willst du bei den Käsköpfen.
Mich hat der Zoll hier gefragt ob ich Deutscher bin...
Ich hab keine Zeit für so einen Scheiß hahahahahaha huhuhuhuhu
Nein ich bin Schwabe....
Sind sie Deutscher.... Auf jedenfall kein Badenser...
Ich hab keinen Ausweis und keine Zeit für so einen Scheiß...
Er meinte noch 1000 Euro Strafe wenn es eine Falschangabe war hahahahahahaha
Idioten

Eine Freundin hat genau am 31. Geburtstag und wollte drüben feiern. Konnte da ja schlecht nein sagen (wobei ich es nach dieser Erfahrung machen würde).

dZUG
01.01.2013, 22:59
Ich kenne 2 Damen aus Estland (kein Kontakt mehr) die sind richtig Deutschland geil, da ist es fast schon lästig.
Aber total nett :-) :-)

Skorpion968
01.01.2013, 23:09
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Zum Beispiel könnte man anführen daß die USA Erbschaften, auch gewerbliche, rigider besteuern.
Nur führt das dort einerseits zu Ausweichbewegungen in Kapitalgesellschaften und Stiftungen, andererseits ist es bezüglich Aus- oder Neugründung einfacher betrachtet man die Rahmenbedingungen.
Stranguliert man hier Personengesellschaften oder Eignergeführte Unternehmen können sich die Staatsdiebe schon mal überlegen wie sie die folgende Zahl der Firmenliquidierungen erklären werden.
Und was willst du besteuern? Den steuerrechtlich bilanzerten Buchwert einer Firma, was realistisch betrachtet nicht den Dreck unterm Fingernagel wert ist?
Es sollte jedem klar sein daß eine 10 Mio Produktionsanlage die nur für diesen Einsatzzweck einzigartig geeignet ist im Moment der Inbetriebnahme einen Marktwert ihres Kilopreises beim Schrotthändler hat, sollte die Erbschaftssteuerstrangulierung durch den Staat den Betrieb abwürgen.
Die einzigen die davon profitieren sind die Insolvenzverwalter.

Ganz genau - und so kann man eine Erhöhung der Erbschaftssteuer generell vom Tisch wischen, indem man den Fall einer 10 Mio Produktionsanlage, die nur für diesen Einsatzzweck einzigartig geeignet ist, zum Regelfall erklärt.

Es geht in erster Linie um riesige private Vermögen, die Jahr für Jahr leistungslos umherwandern und nur mit einer mickrigen Erbschaftssteuer belegt sind.

GLR
01.01.2013, 23:10
Ganz genau - und so kann man eine Erhöhung der Erbschaftssteuer generell vom Tisch wischen, indem man den Fall einer 10 Mio Produktionsanlage, die nur für diesen Einsatzzweck einzigartig geeignet ist, zum Regelfall erklärt.

Es geht in erster Linie um riesige private Vermögen, die Jahr für Jahr leistungslos umherwandern und nur mit einer mickrigen Erbschaftssteuer belegt sind.

Aber macht es euch nicht auch nachdenklich, das dieses Geld 2x besteuert wird? Bei mir hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack.

Skorpion968
01.01.2013, 23:13
Aber es trifft ja nur den kleinen Mittelstand ... eine Frau Klatten könnte ihre Aktien ihren Kindern geben, diese melden Ihren Wohnsitz auf den Caymann Inseln an und versteuern diese dort.

Genau aus diesem Grund muss die Steuerpflicht ja auch an die Staatsbürgerschaft gekoppelt werden und nicht an den Wohnsitz.

Skorpion968
01.01.2013, 23:22
Aber macht es euch nicht auch nachdenklich, das dieses Geld 2x besteuert wird? Bei mir hinterlässt es einen bitteren Nachgeschmack.

Doppelbesteuerung ist ganz normal. Das hast du jedesmal, wenn du mit deinem versteuerten Einkommen in einen Supermarkt gehst, dort etwas kaufst und darauf Umsatzsteuer bezahlst. Das passiert also tagtäglich millionenfach.

Das Erbe ist ein Einkommen für den Erben. Bei der Erbschaft wird Vermögen von einer Person auf eine andere Person übertragen. Bei jedem dieser Übergänge fallen Steuern an. Das ist bei anderen Arten von Einkommen ebenso. Also wäre es doch zutiefst ungerecht, ausgerechnet das leistungslose Einkommen aus Erbschaften nicht zu besteuern.

dZUG
01.01.2013, 23:24
Der Deutsche verliert nur die Illusion eines Sinns seiner Arbeit und verfällt daraufhin in Resignation und eine Art Leichenstarre. Diese wird ihm fälschlicherweise als Müßiggängerei oder Faulheit ausgelegt.

Wofür arbeitete der Deutsche, so er denn arbeitet?
Für die Zukunft und den Erhalt eines Staats- und Gesellschaftssystems, für die Firma oder den Betrieb, für einen Chef oder mehrere Chefs? Alles gleichermaßen Dinge und verdinglichte Menschen, denen das Wohl des deutschen Arbeiters natürlicherweise am Allerwertesten vorbeigeht, die nichtsdestoweniger sein Humankapital benötigen und es daher ausschöpfen bis zu seiner Erschöpfung.
Warum sollte er für so was mit Lust und Freude arbeiten?

Gut, er arbeitet noch, damit er sich selbst und seine Familie betäuben (aka ernähren oder am Leben erhalten) kann, d. h. mit Alkohol, Zigaretten, Smartphones, Flachbildfernsehern, Pay-TV (außerhalb der GEZ) und Autos – und mit unwichtigen Grundnahrungsmitteln (also Fett und Fleisch sowie Cola), nicht zu vergessen...
Das läßt die Arbeit aber nur noch grausamer erscheinen.

Mein Problem ist ja, dass ich das Geld nie im Leben ausgeben kann :-)
Ob man das jetzt als faul bezeichnen kann hahahahahahahaha

GLR
01.01.2013, 23:26
Doppelbesteuerung ist ganz normal. Das hast du jedesmal, wenn du mit deinem versteuerten Einkommen in einen Supermarkt gehst, dort etwas kaufst und darauf Umsatzsteuer bezahlst. Das passiert also tagtäglich millionenfach.

Das Erbe ist ein Einkommen für den Erben. Bei der Erbschaft wird Vermögen von einer Person auf eine andere Person übertragen. Bei jedem dieser Übergänge fallen Steuern an. Das ist bei anderen Arten von Einkommen ebenso. Also wäre es doch zutiefst ungerecht, ausgerechnet das leistungslose Einkommen aus Erbschaften nicht zu besteuern.

Einkommensteuer und Mehrwertsteuer sind ja nicht das Gleiche. Das Erbe wurde ja irgendwann erarbeitet, und der Vater oder sonstwer hat zu diesem Zeitpunkt bereits Einkommensteuer dafür bezahlt. Warum also soll der Erbe nochmal Einkommensteuer dafür zahlen? Das will mir halt nicht in den Kopf.

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:30
Genau aus diesem Grund muss die Steuerpflicht ja auch an die Staatsbürgerschaft gekoppelt werden und nicht an den Wohnsitz.

Genau das wird NICHT geschehen ... sehr gut ... die Neidhammel werden nicht die Fleißigen wieder einmal berauben. Schafft doch euren Wohlstand selber ... ach ihr könnt es nicht ... ihr seit zu dumm/ungeschickt/faul usw. ... pech gehabt ....

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:32
Das Erbe ist ein Einkommen für den Erben. Bei der Erbschaft wird Vermögen von einer Person auf eine andere Person übertragen. Bei jedem dieser Übergänge fallen Steuern an. Das ist bei anderen Arten von Einkommen ebenso. Also wäre es doch zutiefst ungerecht, ausgerechnet das leistungslose Einkommen aus Erbschaften nicht zu besteuern.

Jetzt mal ganz ehrlich, du glaubst doch nicht, daß wir einen einzigen Euro "Raubrittersteuer" bezahlen ... "wir" sind der Steuer immer einen Schritt voraus ... und der Rest von den Immobilien bekommen österreichische Tierschützer ... und das finde ich moralisch voll kommen in Ordnung!

Skorpion968
01.01.2013, 23:35
Einkommensteuer und Mehrwertsteuer sind ja nicht das Gleiche. Das Erbe wurde ja irgendwann erarbeitet, und der Vater oder sonstwer hat zu diesem Zeitpunkt bereits Einkommensteuer dafür bezahlt. Warum also soll der Erbe nochmal Einkommensteuer dafür zahlen? Das will mir halt nicht in den Kopf.

Als der Erblasser Einkommenssteuer dafür gezahlt hat, war es für ihn ein Einkommen.
Wenn die Kinder das Erbe erhalten, ist es für sie ein Einkommen. Also haben sie darauf Steuern zu zahlen.
Das Vermögen wird zwar zweimal besteuert, aber jeweils für verschiedene Personen, einmal für den Erblasser, dann für den Erben.

Grundsätzlich gilt:
Einkommen wird immer zweimal besteuert.
Einmal wenn man es erhält (Einkommenssteuer) und ein zweites Mal, wenn es wieder aus- oder weitergegeben wird (Umsatzsteuer, Erbschaftssteuer).

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:36
Als der Erblasser Einkommenssteuer dafür gezahlt hat, war es für ihn ein Einkommen.
Wenn die Kinder das Erbe erhalten, ist es für sie ein Einkommen. Also haben sie darauf Steuern zu zahlen.

Wenn Sie in Deutschland steuerpflichtig sind :D

Das Vermögen wird zwar zweimal besteuert, aber jeweils für verschiedene Personen, einmal für den Erblasser, dann für den Erben.

:bäh:

Grundsätzlich gilt:
Einkommen wird immer zweimal besteuert.
Einmal wenn man es erhält (Einkommenssteuer) und ein zweites Mal, wenn es wieder aus- oder weitergegeben wird (Umsatzsteuer, Erbschaftssteuer).

:haha:

Skorpion968
01.01.2013, 23:37
Genau das wird NICHT geschehen ... sehr gut ...

In den USA wird das schon so gemacht. Und eines Tages wird es auch hier so gemacht werden.


die Neidhammel werden nicht die Fleißigen wieder einmal berauben. Schafft doch euren Wohlstand selber ... ach ihr könnt es nicht ... ihr seit zu dumm/ungeschickt/faul usw. ... pech gehabt ....

Da schwingt der Faulbär die Neidkeule. Immer wieder amüsant. :D

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:38
In den USA wird das schon so gemacht. Und eines Tages wird es auch hier so gemacht werden.

Eines Tages ... den sogenannten Nimmerleinstag :D

Da schwingt der Faulbär die Neidkeule. Immer wieder amüsant. :D

:dg:

Deutschmann
01.01.2013, 23:39
Als der Erblasser Einkommenssteuer dafür gezahlt hat, war es für ihn ein Einkommen.
Wenn die Kinder das Erbe erhalten, ist es für sie ein Einkommen. Also haben sie darauf Steuern zu zahlen.
Das Vermögen wird zwar zweimal besteuert, aber jeweils für verschiedene Personen, einmal für den Erblasser, dann für den Erben.

Grundsätzlich gilt:
Einkommen wird immer zweimal besteuert.
Einmal wenn man es erhält (Einkommenssteuer) und ein zweites Mal, wenn es wieder aus- oder weitergegeben wird (Umsatzsteuer, Erbschaftssteuer).

Verschiedene Personen? Ok. Dann erklär mir mal wie gerecht in diesem Zusammenhang Unterhaltszahlungen sind.

Skorpion968
01.01.2013, 23:40
:dg:

Du bist doch sogar zum Zitieren zu dämlich, du Leistungsträger. :haha:

Skorpion968
01.01.2013, 23:41
Verschiedene Personen? Ok. Dann erklär mir mal wie gerecht in diesem Zusammenhang Unterhaltszahlungen sind.

Wo soll der Zusammenhang sein?

König
01.01.2013, 23:41
Mein Problem ist ja, dass ich das Geld nie im Leben ausgeben kann :-)
Ob man das jetzt als faul bezeichnen kann hahahahahahahaha

Bin zu blöde, das Gemeinte zu verstehen. Mag daran liegen, daß ich mir letztens wieder zu viele von den Gehirnzellen rausgeballert habe.

Liegt Dein Problem nun in der zu großen Menge Deines Geldbesitzes oder schlicht in einer krankhaften Sparsamkeit begründet?
Ich für meinen Teil leide unter beidem. Da ich beiderlei nicht zu ändern gedenke, kann man das faul oder besser: gemütlich nennen.

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:42
Du bist doch sogar zum Zitieren zu dämlich, du Leistungsträger. :haha:

:bäh:

GLR
01.01.2013, 23:42
Als der Erblasser Einkommenssteuer dafür gezahlt hat, war es für ihn ein Einkommen.
Wenn die Kinder das Erbe erhalten, ist es für sie ein Einkommen. Also haben sie darauf Steuern zu zahlen.
Das Vermögen wird zwar zweimal besteuert, aber jeweils für verschiedene Personen, einmal für den Erblasser, dann für den Erben.

Grundsätzlich gilt:
Einkommen wird immer zweimal besteuert.
Einmal wenn man es erhält (Einkommenssteuer) und ein zweites Mal, wenn es wieder aus- oder weitergegeben wird (Umsatzsteuer, Erbschaftssteuer).

Aber dann wird dieses Geld nicht 2x, sondern 3x versteuert. Einmal vom Verdiener, einmal vom Erben und dann nochmal wenn der Erbe es ausgibt (wenn ich deinen Worten gehe). Wenn ich dir richtig folgen kann, findest du es absolut in Ordnung.

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:44
Mein Problem ist ja, dass ich das Geld nie im Leben ausgeben kann :-)
Ob man das jetzt als faul bezeichnen kann hahahahahahahaha

Die linken Neidhammel sehen das so ... sie wollen dein Geld ... mehr nicht ... nicht arbeiten, nichts leisten ... aber viel Geld ... aber wir haben die geistige Hoheit ... wir können das Geld so verteilen, daß die Neidhammel wenig, sehr weinig bekommen ... von mir bekommen sie nicht eine müden Euro ....

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:46
Aber dann wird dieses Geld nicht 2x, sondern 3x versteuert. Einmal vom Verdiener, einmal vom Erben und dann nochmal wenn der Erbe es ausgibt (wenn ich deinen Worten gehe). Wenn ich dir richtig folgen kann, findest du es absolut in Ordnung.

Na klar, er hat nichts, er verdient nichts, er bekommt nichts ... also will er an dein Geld ... und jedes Mittel ist ihm recht ... das kann gar nicht hinterlistig genug sein ... gelogen und betrogen (für Bildung, für die Umwelt usw.) wird bis sich die Balken biegen ... NUR um an dein hart erarbeitetes Geld zu kommen ...

Skorpion968
01.01.2013, 23:47
Aber dann wird dieses Geld nicht 2x, sondern 3x versteuert. Einmal vom Verdiener, einmal vom Erben und dann nochmal wenn der Erbe es ausgibt (wenn ich deinen Worten gehe). Wenn ich dir richtig folgen kann, findest du es absolut in Ordnung.

Ja natürlich. Wie gesagt, das Vermögen wird immer dann besteuert, wenn es den Besitzer wechselt.

GLR
01.01.2013, 23:48
Na klar, er hat nichts, er verdient nichts, er bekommt nichts ... also will er an dein Geld ... und jedes Mittel ist ihm recht ... das kann gar nicht hinterlistig genug sein ... gelogen und betrogen (für Bildung, für die Umwelt usw.) wird bis sich die Balken biegen ... NUR um an dein hart erarbeitetes Geld zu kommen ...

So sehe ich das auch. Es ist schon fast als deutsche Krankheit zu bezeichnen, das man immer beim Nachbarn schaut was er hat, um sich danach schlecht zu fühlen und gegen den besser gestellten Nachbarn zu wettern.

dZUG
01.01.2013, 23:49
Bin zu blöde, das Gemeinte zu verstehen. Mag daran liegen, daß ich mir letztens wieder zu viele von den Gehirnzellen rausgeballert habe.

Liegt Dein Problem nun in der zu großen Menge Deines Geldbesitzes oder schlicht in einer krankhaften Sparsamkeit begründet?
Ich für meinen Teil leide unter beidem. Da ich beiderlei nicht zu ändern gedenke, kann man das faul oder besser: gemütlich nennen.

Ich selber hab nicht so viel Geld, wenn es aber klemmt einfach beim kleinen Bruder anrufen :-)
Was ich noch schreiben will ist, da gibt es doch den Spruch: Von einem faulen Meister lernt man das arbeiten.

GLR
01.01.2013, 23:50
Ja natürlich. Wie gesagt, das Vermögen wird immer dann besteuert, wenn es den Besitzer wechselt.

Es geht gerade aber nicht allgemein um Steuern, sondern um die Einkommensteuer. Wenn wir von Steuern allgemein reden, können wir auch nochmal die Geschichte mit der Regenwassersteuer ansprechen. Ich hab ja echt gedacht das ich verarscht werde, aber wenn es schwarz auf weis da steht, wird es wohl stimmen... leider :schrei:

Skorpion968
01.01.2013, 23:51
Na klar, er hat nichts, er verdient nichts, er bekommt nichts ... also will er an dein Geld ... und jedes Mittel ist ihm recht ... das kann gar nicht hinterlistig genug sein ... gelogen und betrogen (für Bildung, für die Umwelt usw.) wird bis sich die Balken biegen ... NUR um an dein hart erarbeitetes Geld zu kommen ...

Deine dümmlichen Spekulationen über meine Person machen deine ohnehin schon lächerliche Argumentation noch viel lächerlicher.

Das Geld wurde dir in den Arsch geschoben, du hast nichts dafür geleistet, hast aber Angst, dass du was davon abgeben musst und hetzt gegen Leute, denen Mami und Papi das Geld nicht - wie dir - in den Arsch gesteckt haben. Du bist moralisch und geistig eine ganz erbärmliche Kreatur.

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:51
So sehe ich das auch. Es ist schon fast als deutsche Krankheit zu bezeichnen, das man immer beim Nachbarn schaut was er hat, um sich danach schlecht zu fühlen und gegen den besser gestellten Nachbarn zu wettern.

Richtig erkannt ...

in Canada sagt man: "Bei uns in der Straße wohnt ein Millionär, super, Respekt vor der Leistung, ich will auch so sein"
in Deutschland sagt man: "Bei uns in der Straße wohnt ein Ausbeuter, die Sau" ... wie können wir ihm das Geld abnehmen

GLR
01.01.2013, 23:54
Richtig erkannt ...

in Canada sagt man: "Bei uns in der Straße wohnt ein Millionär, super, Respekt vor der Leistung, ich will auch so sein"
in Deutschland sagt man: "Bei uns in der Straße wohnt ein Ausbeuter, die Sau" ... wie können wir ihm das Geld abnehmen


von Annegret Kronenberg
Schau nicht gierig auf

den Teller deines Bruders,

wenn du selbst gerade noch satt

geworden bist.

Weißt du, ob dir seine Speise

überhaupt bekommen würde?

Skorpion968
01.01.2013, 23:54
So sehe ich das auch. Es ist schon fast als deutsche Krankheit zu bezeichnen, das man immer beim Nachbarn schaut was er hat, um sich danach schlecht zu fühlen und gegen den besser gestellten Nachbarn zu wettern.

Du schaust doch auch immer bei den Nachbarn, was die haben.
Du schaust nur nicht bei den besser gestellten Nachbarn rein, denn denen gegenüber musst du ja buckeln.
Stattdessen schaust du bei den schlechter gestellten Nachbarn rein, denn gegen die musst du ja treten.

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:54
Deine dümmlichen Spekulationen über meine Person machen deine ohnehin schon lächerliche Argumentation noch viel lächerlicher.

Das Geld wurde dir in den Arsch geschoben, du hast nichts dafür geleistet, hast aber Angst, dass du was davon abgeben musst und hetzt gegen Leute, denen Mami und Papi das Geld nicht - wie dir - in den Arsch gesteckt haben. Du bist moralisch und geistig eine ganz erbärmliche Kreatur.

Damit bis "Du" nicht gemeint, nimm dich nicht so wichtig ... mir wird man nichts abnehmen ... mit Sicherheit nicht einen müden Euro ...

Mich ehrt es , wenn mich linke rote Ratten (wie es unser großer FJS immer sagte) hassen ... dann habe ich alles richtig gemacht ... alles

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:55
von Annegret Kronenberg
Schau nicht gierig auf

den Teller deines Bruders,

wenn du selbst gerade noch satt

geworden bist.

Weißt du, ob dir seine Speise

überhaupt bekommen würde?



:gp:

Deutschmann
01.01.2013, 23:56
Wo soll der Zusammenhang sein?

Überleg selber.

Skorpion968
01.01.2013, 23:56
Es geht gerade aber nicht allgemein um Steuern, sondern um die Einkommensteuer.

Es geht allgemein um Besteuerung verschiedener Einkommen. Einkommenssteuer für Arbeitseinkommen, Erbschaftssteuer für Erbschaftseinkommen.

Skorpion968
01.01.2013, 23:58
Damit bis "Du" nicht gemeint, nimm dich nicht so wichtig ... mir wird man nichts abnehmen ... mit Sicherheit nicht einen müden Euro ...

Mich ehrt es , wenn mich linke rote Ratten (wie es unser großer FJS immer sagte) hassen ... dann habe ich alles richtig gemacht ... alles

Ich hasse dich nicht ... ich habe nur Mitleid für dich übrig.

Herr Schmidt
01.01.2013, 23:58
Du schaust doch auch immer bei den Nachbarn, was die haben.
Du schaust nur nicht bei den besser gestellten Nachbarn rein, denn denen gegenüber musst du ja buckeln.
Stattdessen schaust du bei den schlechter gestellten Nachbarn rein, denn gegen die musst du ja treten.

Jetzt kommt die Gutmensch-Nummer ... man will das Geld des Nachbarn nicht für sich, sondern für die Armen ... geht es noch primitiver ?

Skorpion968
01.01.2013, 23:59
Richtig erkannt ...

in Canada sagt man: "Bei uns in der Straße wohnt ein Millionär, super, Respekt vor der Leistung, ich will auch so sein"

Wenn es denn eine Leistung war. Eine Erbschaft ist keine Leistung.

Herr Schmidt
02.01.2013, 00:00
Ich hasse dich nicht ... ich habe nur Mitleid für dich übrig.

Wenn es ehrlich wäre, wäre es schlecht ...

mein Vater sagte immer: "Neid mußt du dir erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt" ... ich denke das ist kein Mitleid sondern nur Neid :haha:

Skorpion968
02.01.2013, 00:00
Jetzt kommt die Gutmensch-Nummer ... man will das Geld des Nachbarn nicht für sich, sondern für die Armen ... geht es noch primitiver ?

Dass du moralisch verkommen bist, musst du uns nicht in jedem Beitrag neu demonstrieren.

GLR
02.01.2013, 00:01
Du schaust doch auch immer bei den Nachbarn, was die haben.
Du schaust nur nicht bei den besser gestellten Nachbarn rein, denn denen gegenüber musst du ja buckeln.
Stattdessen schaust du bei den schlechter gestellten Nachbarn rein, denn gegen die musst du ja treten.

Da schätzt du mich falsch ein. Ich sehe schon, das mein Nachbar wunderbar geregelte Arbeitszeiten hat, genug für ein Haus, Studium der Kinder, 2 Autos und 3 Urlaube im Jahr hat. Aber was juckt mich das? Freut mich, das er soviel verdient aber tauschen wollte ich trotzdem nicht.

Ich weiß WAS ist leiste und das ich mir mein Geld ehrlich verdient habe. Mir geht es mit Sicherheit nicht schlecht, aber ich muss halt aufpassen was ich mache. Ist das schlimm? In meinen Augen nicht. So gibt es für mich wenigstens noch Besonderheiten, über die ich mich freuen kann. Und vor allem: je mehr man hat, umso mehr kann man verlieren.

Skorpion968
02.01.2013, 00:01
Wenn es ehrlich wäre, wäre es schlecht ...

mein Vater sagte immer: "Neid mußt du dir erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt" ... ich denke das ist kein Mitleid sondern nur Neid :haha:

Dein Vater war vermutlich ein ähnlich erbärmliches Kaliber wie du. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

Herr Schmidt
02.01.2013, 00:01
Wenn es denn eine Leistung war. Eine Erbschaft ist keine Leistung.

Es war die Leistung der Familie ... aber scheinbar bedeutet dir Familie nichts ... uns bedeutet es viel, sehr viel .... das Wichtigste im Leben ist die Familie !

GLR
02.01.2013, 00:02
Dass du moralisch verkommen bist, musst du uns nicht in jedem Beitrag neu demonstrieren.

Dann mag ich moralisch verkommene Menschen:freunde:

Herr Schmidt
02.01.2013, 00:03
Dein Vater war vermutlich ein ähnlich erbärmliches Kaliber wie du. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

Er war extrem erfolgreich ... (wie ich)

Skorpion968
02.01.2013, 00:03
Da schätzt du mich falsch ein. Ich sehe schon, das mein Nachbar wunderbar geregelte Arbeitszeiten hat, genug für ein Haus, Studium der Kinder, 2 Autos und 3 Urlaube im Jahr hat. Aber was juckt mich das? Freut mich, das er soviel verdient aber tauschen wollte ich trotzdem nicht.

Ich weiß WAS ist leiste und das ich mir mein Geld ehrlich verdient habe. Mir geht es mit Sicherheit nicht schlecht, aber ich muss halt aufpassen was ich mache. Ist das schlimm? In meinen Augen nicht. So gibt es für mich wenigstens noch Besonderheiten, über die ich mich freuen kann. Und vor allem: je mehr man hat, umso mehr kann man verlieren.

Du hast in diesem Strang oft genug Spekulationen über die Lebensverhältnisse von Arbeitslosen verbreitet. Also schaust du durchaus zum Nachbarn. Nur halt immer zum schlechter gestellten Nachbarn.

Skorpion968
02.01.2013, 00:04
Dann mag ich moralisch verkommene Menschen:freunde:

Gleich und gleich gesellt sich gern.

Herr Schmidt
02.01.2013, 00:04
Dann mag ich moralisch verkommene Menschen:freunde:

Danke, ich mag dich auch :freunde:



Gleich und gleich gesellt sich gern.

Stimmt !

Skorpion968
02.01.2013, 00:05
Es war die Leistung der Familie ... aber scheinbar bedeutet dir Familie nichts ... uns bedeutet es viel, sehr viel .... das Wichtigste im Leben ist die Familie !

Es war NICHT DEINE Leistung!

dZUG
02.01.2013, 00:07
Ich frag mich, wer kein Millionär ist in Deutschland.
Jeder 10 soll ja Millionär sein in D :-)

Skorpion968
02.01.2013, 00:08
Er war extrem erfolgreich ... (wie ich)

"Erfolg" kann man auf allen möglichen Wegen erreichen. Dazu braucht es nicht einmal Fleiß oder Leistung.
Das sagt über eine Person nichts aus.

Deutschmann
02.01.2013, 00:08
Es war NICHT DEINE Leistung!

Ein mehr als dürftiges Argument. Da könnte man ja auch Krankengeld, Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Frage stellen. Keine Leistung - kein Geld. Oder?

Herr Schmidt
02.01.2013, 00:08
Da schätzt du mich falsch ein. Ich sehe schon, das mein Nachbar wunderbar geregelte Arbeitszeiten hat, genug für ein Haus, Studium der Kinder, 2 Autos und 3 Urlaube im Jahr hat. Aber was juckt mich das? Freut mich, das er soviel verdient aber tauschen wollte ich trotzdem nicht.

Ich weiß WAS ist leiste und das ich mir mein Geld ehrlich verdient habe. Mir geht es mit Sicherheit nicht schlecht, aber ich muss halt aufpassen was ich mache. Ist das schlimm? In meinen Augen nicht. So gibt es für mich wenigstens noch Besonderheiten, über die ich mich freuen kann. Und vor allem: je mehr man hat, umso mehr kann man verlieren.


:dg: so sehen Gewinner aus ... denn du machst alles richtig ...

nicht nur, daß du mit dir zufrieden bist, daß du stolz auf deine Leistung bist ... das färbt auch auf die evtl. Kinder ab ... und die sehen (ungewollt) wie es richtig zu machen ist ... du bist (gewollt oder ungewollt) das leuchtende Vorbild ... mehr brauchst du deinen Kindern nicht zu geben ... mehr kann man seinen Kindern nicht geben ...

:respekt:

GLR
02.01.2013, 00:09
Du hast in diesem Strang oft genug Spekulationen über die Lebensverhältnisse von Arbeitslosen verbreitet. Also schaust du durchaus zum Nachbarn. Nur halt immer zum schlechter gestellten Nachbarn.

Wieder falsch eingeschätzt. Ich habe schon allein durch meinen Beruf sehr viele Kontakte und bekomme einiges mit. Ich sehe ganz klar die große Russenfamilie, die kurze Zeit nach der Einreise in der besseren Gegend ein riesiges Haus baut, genauso wie die alleinerziehende Mutter, die sich von ihrem Alki Mann getrennt hat und mit 3 Jobs ihr Haus erhalten und gleichzeitig ihren Kindern etwas bieten möchte. Ich habe von der Gemeindeverwaltung, über Schulleiter, höhere Bankmenschen bis zum Hartz 4 Empfänger alles.
Meine Feststellung über die Zeit ist einfach nur, das sich der untere Bereich gemütlich eingerichtet hat und keine Verantwortung für sich oder sonst wen übernehmen möchte und das dieser Bereich immer größer wird.

Herr Schmidt
02.01.2013, 00:14
Es war NICHT DEINE Leistung!

Scheinbar hast du Probleme mit deiner Familie ... sorry, dafür kann ich nichts ... unsere Familie war kein Honigschlecken, aber es war eine echte Familie ... und die Leistung dieser Familie geht automatisch auf die Erben über ... das kann man nicht schlecht reden, das kann man nicht madig machen ... ich bin stolz auf meine Großeltern (leider habe ich keine Erinnerung mehr an meine Oma) ... stolz auf meine Eltern ... und stolz auf meine Nachkommen (kann man jetzt schon vorsichtig sagen) ...

auch wenn sich die Familie einmal streitet ... sie hält immer zusammen ... und sie ist groß (7 Kinder Großeltern) ... und jeder hilft den andern ...

GLR
02.01.2013, 00:17
Scheinbar hast du Probleme mit deiner Familie ... sorry, dafür kann ich nichts ... unsere Familie war kein Honigschlecken, aber es war eine echte Familie ... und die Leistung dieser Familie geht automatisch auf die Erben über ... das kann man nicht schlecht reden, das kann man nicht madig machen ... ich bin stolz auf meine Großeltern (leider habe ich keine Erinnerung mehr an meine Oma) ... stolz auf meine Eltern ... und stolz auf meine Nachkommen (kann man jetzt schon vorsichtig sagen) ...

auch wenn sich die Familie einmal streitet ... sie hält immer zusammen ... und sie ist groß (7 Kinder Großeltern) ... und jeder hilft den andern ...

So sollte es eigentlich auch sein, aber genau diese Einstellung nimmt immer mehr ab in Deutschland. Ich denke, das genau dies mit ein Grund für den Verfall der deutschen Gesellschaft ist. Früher hat immer irgend jemand aus der Familie ein Auge auf Angehörige gehabt... heute?

GLR
02.01.2013, 01:13
Es war NICHT DEINE Leistung!

Und wenn ein junger, gesunder und voll arbeitsfähiger Deutscher zu Hause sitzen bleibt und Hartz 4 kassiert, lebt er von der Leistung der steuerzahlenden Bevölkerung. Da ist es dann wieder ok?

Steuern für Hartz 4 Empfänger :fizeig:

Skorpion968
02.01.2013, 01:32
Scheinbar hast du Probleme mit deiner Familie ... sorry, dafür kann ich nichts ... unsere Familie war kein Honigschlecken, aber es war eine echte Familie ... und die Leistung dieser Familie geht automatisch auf die Erben über ... das kann man nicht schlecht reden, das kann man nicht madig machen ... ich bin stolz auf meine Großeltern (leider habe ich keine Erinnerung mehr an meine Oma) ... stolz auf meine Eltern ... und stolz auf meine Nachkommen (kann man jetzt schon vorsichtig sagen) ...

Ja natürlich musst du stolz auf deine Vorfahren sein. Von deren Leistung lebst du ja schließlich, kleiner Faulbär. :D

Skorpion968
02.01.2013, 01:37
Und wenn ein junger, gesunder und voll arbeitsfähiger Deutscher zu Hause sitzen bleibt und Hartz 4 kassiert, lebt er von der Leistung der steuerzahlenden Bevölkerung. Da ist es dann wieder ok?

Genau umgekehrt wird ein Schuh draus. Auf Arbeitslosen wird herumgetreten, besonders von Vorzeigeuntertanen deiner Sorte, weil sie leistungsloses Einkommen beziehen.
Millionenerben, die ebenfalls leistungsloses Einkommen beziehen, sind dagegen aber ganz toll.

So seid ihr Vorzeigeuntertanen eben - nach oben buckeln und nach unten treten.

GLR
02.01.2013, 01:41
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus. Auf Arbeitslosen wird herumgetreten, besonders von Vorzeigeuntertanen deiner Sorte, weil sie leistungsloses Einkommen beziehen.
Millionenerben, die ebenfalls leistungsloses Einkommen beziehen, sind dagegen aber ganz toll.

So seid ihr Vorzeigeuntertanen eben - nach oben buckeln und nach unten treten.

Muss ich dir nochmal den Unterschied erklären? Der ERBE bekommt von ANGEHÖRIGEN. Der HARTZ 4 EMPFÄNGER bekommt es vom STEUERZAHLER. Wenn ich deine Denkweise übernehmen würde, müsst ich auf Steuern für den Hartz 4 Bezug pochen. Hartz 4 ist auch ein EINKOMMEN (Einkommen ohne Leistung, wie du es so schön formulierst).
Was jemand Privat treibt ist mir relativ egal, aber wenn jemand meine Steuern in Anspruch nimmt, geht es mich etwas an.

(Und falls du es nicht mitbekommst: du trittst nach oben, auf Menschen die das Glück hatten gut erben zu können und nach Menschen, die jetzt endlich etwas für ihre jahrelange Arbeit heraus bekommen.)

Aber diese reiche Gesellschaft beneide ich nicht. Weißt du was mir ein Arztsohn erzählt hat, der wirklich alles hat und alles bekommt? Wenn er zu Hause ist, lässt er die ganze Zeit den Fernseher im Hintergrund laufen, weil das große Haus sonst so still ist und er sich einsam fühlt.
Die meisten sehr gut gestellten Familien achten darauf, das die Kinder nach Außen auch einen entsprechenden Eindruck machen. Vereinsaktivitäten, gut aussehen, im Mittelpunkt stehen, gute Noten, gutes Studium... Das wird oft durchgedrückt, auch wenn das Kind es vielleicht nicht schafft und Psychisch daran zerbricht. Ich kenne nicht gerade Wenige, die sich wegen sowas in Alkohol etc. flüchten. Das eine Mädel 2 Ortschaften entfernt von mir war in der Psychatrie und das Jugendamt hat ihr angeboten, in ein betreutes Wohnen zu gehen. Die Eltern haben so großen Druck ausgeübt wegen dem Ansehen, das sie es nicht gemacht hat. Kurze Zeit später hat sie sich umgebracht und die Eltern sehen den Fehler bis heute nicht.
Auf sowas soll ich neidisch sein? Nein danke.

Skorpion968
02.01.2013, 04:45
Muss ich dir nochmal den Unterschied erklären? Der ERBE bekommt von ANGEHÖRIGEN. Der HARTZ 4 EMPFÄNGER bekommt es vom STEUERZAHLER.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass es in beiden Fällen leistungsloses Einkommen ist.


Wenn ich deine Denkweise übernehmen würde, müsst ich auf Steuern für den Hartz 4 Bezug pochen. Hartz 4 ist auch ein EINKOMMEN (Einkommen ohne Leistung, wie du es so schön formulierst).
Was jemand Privat treibt ist mir relativ egal, aber wenn jemand meine Steuern in Anspruch nimmt, geht es mich etwas an.

Es sind nicht DEINE Steuern. Steuern sind Staatseigentum.


(Und falls du es nicht mitbekommst: du trittst nach oben, auf Menschen die das Glück hatten gut erben zu können und nach Menschen, die jetzt endlich etwas für ihre jahrelange Arbeit heraus bekommen.)

Aber diese reiche Gesellschaft beneide ich nicht. Weißt du was mir ein Arztsohn erzählt hat, der wirklich alles hat und alles bekommt? Wenn er zu Hause ist, lässt er die ganze Zeit den Fernseher im Hintergrund laufen, weil das große Haus sonst so still ist und er sich einsam fühlt.
Die meisten sehr gut gestellten Familien achten darauf, das die Kinder nach Außen auch einen entsprechenden Eindruck machen. Vereinsaktivitäten, gut aussehen, im Mittelpunkt stehen, gute Noten, gutes Studium... Das wird oft durchgedrückt, auch wenn das Kind es vielleicht nicht schafft und Psychisch daran zerbricht. Ich kenne nicht gerade Wenige, die sich wegen sowas in Alkohol etc. flüchten. Das eine Mädel 2 Ortschaften entfernt von mir war in der Psychatrie und das Jugendamt hat ihr angeboten, in ein betreutes Wohnen zu gehen. Die Eltern haben so großen Druck ausgeübt wegen dem Ansehen, das sie es nicht gemacht hat. Kurze Zeit später hat sie sich umgebracht und die Eltern sehen den Fehler bis heute nicht.
Auf sowas soll ich neidisch sein? Nein danke.

Noch einmal: Es geht nicht um deine persönlichen Gefühle, sondern um politische und volkswirtschaftliche Sachverhalte.
Ob du auf wen auch immer neidisch bist oder nicht, tut überhaupt nichts zur Sache. Meinst du im Ernst Arbeitslosenfamilien geht es besser?

In einer Leistungsgesellschaft müssen große leistungslose Einkommen hoch besteuert werden.
Bleib auf der sachlichen Ebene, dann kann man das diskutieren. Auf der persönlichen Gefühlsebene führt das zu nix.

Chronos
02.01.2013, 05:50
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus. Auf Arbeitslosen wird herumgetreten, besonders von Vorzeigeuntertanen deiner Sorte, weil sie leistungsloses Einkommen beziehen.
Millionenerben, die ebenfalls leistungsloses Einkommen beziehen, sind dagegen aber ganz toll.

So seid ihr Vorzeigeuntertanen eben - nach oben buckeln und nach unten treten.
Du scheinst ein echtes Problem mit dem Verständnis logischer Zusammenhänge zu haben.

Wenn beispielsweise ein Mann aufgrund besonderen Einsatzes und hoher persönlicher Leistungen ein großes Privatvermögen erwirtschaftet hat, dann hat er dieses nach der zur betreffenden Zeit gültigen Rechtslage und Steuergesetzgebung üblicherweise korrekt versteuert!

Soweit klar?!

Wenn dieser Mann nun beschließt, dieses von ihm erarbeitete Vermögen an seinen Sohn weiter zu geben, dann geht das verdammtnochmal den Staat einen Sch......dreck an!

Dieser gottverdammte Drecksstaat soll nicht immer nur auf der Einnahmenseite herumschnüffeln, sondern endlich mal seine eigentlichen Hausaufgaben im Sinne seiner Bevölkerung machen und die riesigen Ausgaben drosseln. Allein schon wegen der jährlichen runden 30 Milliarden, die uns das nichtsnutzige Gesocks aus aller Herren Länder kostet, machen sich unsere Politiker einer gewaltigen Pflichtverletzung schuldig.

Soweit klar? (Vermutlich nicht, denn das war zuviel Realismus für die kurzgeschlossenen Windungen eines verträumten Kommunistengehirns....)

Gleichheit
02.01.2013, 09:07
Wenn dieser Mann nun beschließt, dieses von ihm erarbeitete Vermögen an seinen Sohn weiter zu geben, dann geht das verdammtnochmal den Staat einen Sch......dreck an!Was macht man, wenn der Erbe eine Flasche ist und alles zerstört, was seine Vorfahren und die vielen fleißigen Hände geschaffen haben? Zuschauen? Du bist doch gescheit, oder?

Herr Schmidt
02.01.2013, 09:11
Du scheinst ein echtes Problem mit dem Verständnis logischer Zusammenhänge zu haben.

Wenn beispielsweise ein Mann aufgrund besonderen Einsatzes und hoher persönlicher Leistungen ein großes Privatvermögen erwirtschaftet hat, dann hat er dieses nach der zur betreffenden Zeit gültigen Rechtslage und Steuergesetzgebung üblicherweise korrekt versteuert!

Soweit klar?!

Wenn dieser Mann nun beschließt, dieses von ihm erarbeitete Vermögen an seinen Sohn weiter zu geben, dann geht das verdammtnochmal den Staat einen Sch......dreck an!

Dieser gottverdammte Drecksstaat soll nicht immer nur auf der Einnahmenseite herumschnüffeln, sondern endlich mal seine eigentlichen Hausaufgaben im Sinne seiner Bevölkerung machen und die riesigen Ausgaben drosseln. Allein schon wegen der jährlichen runden 30 Milliarden, die uns das nichtsnutzige Gesocks aus aller Herren Länder kostet, machen sich unsere Politiker einer gewaltigen Pflichtverletzung schuldig.

Soweit klar? (Vermutlich nicht, denn das war zuviel Realismus für die kurzgeschlossenen Windungen eines verträumten Kommunistengehirns....)


:gp: besser kann man es nicht formulieren :dg:

Herr Schmidt
02.01.2013, 09:14
Was macht man, wenn der Erbe eine Flasche ist und alles zerstört, was seine Vorfahren und die vielen fleißigen Hände geschaffen haben? Zuschauen? Du bist doch gescheit, oder?

Wo ist das Problem? Wenn er alles "zerstört" also verbraucht ... dann haben auch alle davon was ... die Spielbank, die Girls, der Ferrariverkäufer, die Schmuckindustrie usw. und am Schluß der Insolvenzverwalter :D und überall kassiert der Staat mit ! :compr:

Gleichheit
02.01.2013, 09:23
Wo ist das Problem? Wenn er alles "zerstört" also verbraucht ... dann haben auch alle davon was ... die Spielbank, die Girls, der Ferrariverkäufer, die Schmuckindustrie usw. und am Schluß der Insolvenzverwalter :D und überall kassiert der Staat mit ! :compr:Die Arbeit, die Leistungserbringung, wird blockiert. Nutzloses Zeug wird produziert und die Arbeiter verlieren ihre Möglichkeit zu arbeiten und ihre Fähigkeiten. usw. Der Staat muss für ihren Lebensunterhalt sorgen. Das ist nicht das Ziel einer sozialen Marktwirtschaft.

Pythia
02.01.2013, 09:24
Was macht man, wenn der Erbe eine Flasche ist und alles zerstört, was seine Vorfahren und die vielen fleißigen Hände geschaffen haben? Zuschauen? Du bist doch gescheit, oder?Falls meine Nachkommen mein Erbe verplempern, dann ist das ihr gutes Recht. Es ist schließlich ihr Eigentum, und sie nehmen Anderen nichts weg. Müssen sich dann 1.000 Leute andere Arbeit suchen, weil eine Fabrik geschlossen wird, sollen sie sich gefälligst dafür bedanken, daß meine Nachkommen ihnen bis zur Schließing der Fabrik Einkommen und Auskommen boten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/VUN-NIX.JPG

Gleichheit
02.01.2013, 09:45
Falls meine Nachkommen mein Erbe verplempern, dann ist das ihr gutes Recht. Es ist schließlich ihr Eigentum, und sie nehmen Anderen nichts weg. Müssen sich dann 1.000 Leute andere Arbeit suchen, weil eine Fabrik geschlossen wird, sollen sie sich gefälligst dafür bedanken, daß meine Nachkommen ihnen bis zur Schließing der Fabrik Einkommen und Auskommen boten.Deine Ansicht wäre o.k., wenn die Erde unendlich groß wäre. Da jedoch die Resourcen begrenzt sind, ist eine andere Denkweise notwendig. Außerdem steckt in dem Unternehmen auch die Leistung der Arbeitnehmer, welche sich dadurch die Fürsorgepflicht des Unternehmers erarbeitet haben. Die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen fördert die Motivation und somit die Produktivität. Verrat am Personal zu begehen ist höchst verwerflich.

Shahirrim
02.01.2013, 10:49
Bei Negern und Museln stimme ich dir zu. Les dir aber mal bitte die anderen Beiträge durch, die meinem vorausgegangen sind, bevor du hier mit irgend welchen Unterstellungen kommst.
Ich habe von Ausnahmefällen bei den Ausländern geredet, die arbeiten wollen. Solche siehst du dann am Bahnhof die Aschenbecher leeren, oder irgendwo als Toilettenfrau/-mann.

Ja. Aber du musst verstehen, dass ich nicht 300 Seiten durchlese, wenn ich hier mal 10 Tage nicht war.


(mal abgesehen davon komme mir bitte nicht mit Erziehungsmaßnahmen, was ich schreiben darf und was nicht, um nicht als "Lügner" dazustehen. ich schreibe das was ich denke und täglich erlebe, aber garantiert nichts Vorgegebenes, weil ich sonst nicht in eine bestimmte Schublade passe. Du müsstest eigentlich schon festgestellt haben, das ich in keine der Schubladen passe)

Tue ich nicht. Ich habe ja auch manche Position inne, die bei meiner politischen Gesinnung eher ungewöhnlich ist! :D

Skorpion968
02.01.2013, 11:14
Du scheinst ein echtes Problem mit dem Verständnis logischer Zusammenhänge zu haben.

Wenn beispielsweise ein Mann aufgrund besonderen Einsatzes und hoher persönlicher Leistungen ein großes Privatvermögen erwirtschaftet hat, dann hat er dieses nach der zur betreffenden Zeit gültigen Rechtslage und Steuergesetzgebung üblicherweise korrekt versteuert!

Soweit klar?!

Wenn dieser Mann nun beschließt, dieses von ihm erarbeitete Vermögen an seinen Sohn weiter zu geben, dann geht das verdammtnochmal den Staat einen Sch......dreck an!

Nein. Das geht den Staat keineswegs einen Scheißdreck an. Weil derjenige, der es erbt, KEINE Leistung dafür erbracht hat.
Deswegen ist es für den Erben LEISTUNGSLOSES Einkommen!

Rocko
02.01.2013, 11:24
Nein. Das geht den Staat keineswegs einen Scheißdreck an. Weil derjenige, der es erbt, KEINE Leistung dafür erbracht hat.
Deswegen ist es für den Erben LEISTUNGSLOSES Einkommen!

Das ist voellig irrelevant, ob das nun leistungsloses oder Einkommen aus Arbeitsleistung, ein Lottogewinn oder irgendwo vom Himmel gefallen ist.
Es hat den Staat in keinster Weise zu interessieren, was derjenige damit treibt (solange keine Gesetze gebrochen werden) und wie er das Vermoegen waehrend seiner Lebenszeit oder auch nach seinem Tod verteilt.

Ich glaube, einige hier haben eine falsche Vorstellung von den Aufgaben eines Staates.

Skorpion968
02.01.2013, 12:11
Das ist voellig irrelevant, ob das nun leistungsloses oder Einkommen aus Arbeitsleistung, ein Lottogewinn oder irgendwo vom Himmel gefallen ist.
Es hat den Staat in keinster Weise zu interessieren, was derjenige damit treibt (solange keine Gesetze gebrochen werden) und wie er das Vermoegen waehrend seiner Lebenszeit oder auch nach seinem Tod verteilt.

Ich glaube, einige hier haben eine falsche Vorstellung von den Aufgaben eines Staates.

Dann quatsch mir hier keinen vor von Leistungsgesellschaft.

Brotzeit
02.01.2013, 12:24
Ich glaube, einige hier haben eine falsche Vorstellung von den Aufgaben eines Staates.

Mit allem Respekt, Rocko ......


Welche Aufgaben hat der Staat ( Nicht die Bürger sind gemeint! ) denn noch ausser uns möglichst effizient zu parasitieren und die Verantwortung auf "die Bürger" abzuwelzen ??????????
Andererseits ; wo haben wir noch einen Einfluß auf die Politik ?????????????

Früher waren es Gutsherren; Landedelleute; Grafen; Barone; Minister; Kaiser und Könige....
Heute sind es Bürgermeister; Kommunen; Regierungspräsidenten, Landräte; Minster etc ...und Kanzler(etten)

Wo ist heute der "Unterschied" zu damals ?

Die Damen und Herren regieren doch längst nach dem Prinzip:

"Möge der Bürger; der offiziel registrierte und prinzipiell steuer - und abgabenpflichtige Steuerknecht, sagen was er wolle; möger er mir meine Pläne nicht durchkreuzen und mein Einkommen nicht schmählern!"

Chronos
02.01.2013, 12:28
Nein. Das geht den Staat keineswegs einen Scheißdreck an. Weil derjenige, der es erbt, KEINE Leistung dafür erbracht hat.
Deswegen ist es für den Erben LEISTUNGSLOSES Einkommen!
Ich glaube langsam, dass bei dir die Synapsen aushaken!

Wie jemand zu Geld kommt, solange dies innerhalb des gesetzlich zulässigen Rahmens geschieht und entsprechend der geltenden Steuergesetze versteuert wird oder wurde, hat sich der Staat absolut herauszuhalten!

Wer soll denn beurteilen, was "leistungsloses Einkommen" ist und was sollten die Kriterien sein? Die Anzahl abgeleisteter Stunden? Die Qualität einer Arbeit?

Wenn der Erbe eines großen Vermögens unentgeltlich im Betrieb des Erblassers (schönes Wortspiel....) mitgearbeitet hatte oder ein wichtiges Patent in die Firma einbrachte, ist das Erbe nicht leistungslos.

Selbst wenn der Sohn nur nützliche Kontakte knüpfte und dadurch (ohne auf der Payroll der Firma zu stehen) der Firma seines Vaters große Erträge zuschusterte, ist das zwar keine Leistung im kleingeistigen Sinne igrendwelcher Krämerseelen, aber trotzdem ein Beitrag zum Wohlergehen der Firma.

Mein Gott, was in diesem Land von den linken Neidhammeln zusammengesponnen wird, jagt einem eine Gänsehaut über den Rücken....

Skorpion968
02.01.2013, 12:36
Ich glaube langsam, dass bei dir die Synapsen aushaken!

Persönliche Anspielungen haben eine Argumentation noch nie untermauert.


Wie jemand zu Geld kommt, solange dies innerhalb des gesetzlich zulässigen Rahmens geschieht und entsprechend der geltenden Steuergesetze versteuert wird oder wurde, hat sich der Staat absolut herauszuhalten!

Es geht hier nicht um den Erblasser, sondern um den ERBEN!


Wer soll denn beurteilen, was "leistungsloses Einkommen" ist und was sollten die Kriterien sein? Die Anzahl abgeleisteter Stunden? Die Qualität einer Arbeit?

Wenn der Erbe eines großen Vermögens unentgeltlich im Betrieb des Erblassers (schönes Wortspiel....) mitgearbeitet hatte oder ein wichtiges Patent in die Firma einbrachte, ist das Erbe nicht leistungslos.

Selbst wenn der Sohn nur nützliche Kontakte knüpfte und dadurch (ohne auf der Payroll der Firma zu stehen) der Firma seines Vaters große Erträge zuschusterte, ist das zwar keine Leistung im kleingeistigen Sinne igrendwelcher Krämerseelen, aber trotzdem ein Beitrag zum Wohlergehen der Firma.

Wenn Wenn Wenn....
Und wenn nicht? Wenn er keine Leistung beigetragen hat, dann ist es für den Erben leistungsloses Einkommen. Ganz einfach.


Mein Gott, was in diesem Land von den linken Neidhammeln zusammengesponnen wird, jagt einem eine Gänsehaut über den Rücken....


Und die Neidkeule darf natürlich nicht fehlen. Langweilig.

Deutschmann
02.01.2013, 12:41
...

Und die Neidkeule darf natürlich nicht fehlen. Langweilig.

Was anderes ist es ja nicht. Anstatt mal den Staat anzugehen warum der unser Geld in alle Welt verteilt, neidet man lieber dem Nachbarn die paar Mark die er von seinen Eltern bekommen hat.

Brotzeit
02.01.2013, 12:43
Nein. Das geht den Staat keineswegs einen Scheißdreck an. Weil derjenige, der es erbt, KEINE Leistung dafür erbracht hat.
Deswegen ist es für den Erben LEISTUNGSLOSES Einkommen!


"L´etat ; c´est moi!" sage ich als Bürger!
Seit wann und mit welchem Recht hat der Staat das Recht (?) mich zu parasitieren,
weil der Erblasser gut und erfolgreich nach Abzug der monatlichen Zwangskontributionen
mit seinem NETTOLOHN gehaushaltet hat ?

Wenn der Erblasser der Staatsbank (Also der "Bank der Allgemeinheit") aus freien Stücken Teile seines NETTOLOHNES zur Verfügung stelle ; warum soll er / ich dafür noch Steuern zahlen , wenn ich / er dem Staat von meinem Vermögen einen Teil des Geld der Allgemeinheit zur Verfügung stell(t)e und das Risiko trage / trug ? Die Staatsbank macht aus einem Euro durch Wirtschaften zwei Euro und ich bekomme 0,20 Euro davon als Zinsen .... Wie ist das moralische Recht begründet, daß ich für diese läppischen 20 Cent noch Steuer an den Staat zahlen soll , in dessen Eigentum sich die Staatsbank befindet ?

Die Sozialisten denken und handeln nicht Anders als die machtgeilen Könige , die sie einst bekämpften! .......

Sage der einzelne "Bürger" was er wolle!
Möger er mir bloß meine Einkünfte nicht schmählern!

Unsinn ?
Die Geschichte des "sozialistischen" Ostblocks hat es gezeigt ....
Die ganzen sozialistischen Parteibonzen auf allen Ebenen haben die Fettaugen und das Dicke aus der Suppe gelöffelt ( Genauso wie die Anderne Bonzen der anderen Parteien auch!); die Bürger durften den Rest gnädigerweise behalten und unter sich verteilen!

Chronos
02.01.2013, 12:59
Es geht hier nicht um den Erblasser, sondern um den ERBEN!
Das hatte ich auch nicht so geschrieben. Lies meinen Text bitte richtig.


Wenn Wenn Wenn....
Und wenn nicht? Wenn er keine Leistung beigetragen hat, dann ist es für den Erben leistungsloses Einkommen. Ganz einfach.
Der Staat hat nicht darüber zu befinden, was leistungserbringend oder leistungslos ist. Kann der Staat ja auch gar nicht, da ihm die Zusammenhänge unbekannt sind.


Und die Neidkeule darf natürlich nicht fehlen. Langweilig.
Ja natürlich!

Etwas anderes als Neid steckt doch gar nicht hinter dieser ganzen Debatte!

Genau denselben Leuten, die hier einen auf staatstragend machen, geht dieser Staat doch am Hintern vorbei, wenn Millionen unnützen Gesindels diesen Staat ausplündern!

Brotzeit
02.01.2013, 13:06
Genau denselben Leuten, die hier einen auf staatstragend machen, geht dieser Staat doch am Hintern vorbei, wenn Millionen unnützen Gesindels diesen Staat ausplündern!





Genau denselben sozialistisch orientierten Leuten, die hier als Sozialisten einen auf staatstragend machen, geht dieser Staat doch am Hintern vorbei, wenn Millionen unnützen sozialistisch orientierten Gesindels diesen Staat und seine Bürger im ureigensten Interesse ihrer sozialistisch Utopien parasitieren!


Mit allem Respekt , Chronos ....

So wäre der Satz meiner Meinung nach (noch) (zu)treffender!

Herr Schmidt
02.01.2013, 15:04
Die Arbeit, die Leistungserbringung, wird blockiert. Nutzloses Zeug wird produziert und die Arbeiter verlieren ihre Möglichkeit zu arbeiten und ihre Fähigkeiten. usw. Der Staat muss für ihren Lebensunterhalt sorgen. Das ist nicht das Ziel einer sozialen Marktwirtschaft.

Stimmt doch nicht, die Arbeit wird nur umverteilt ... nutzloses Zeug? Ist ein Ferrari nutzlos? Ist eine Silberstein nutzlos? Sorry, Mao's Zeiten sind vorbei, endgültig ! :ätsch:

Gleichheit
02.01.2013, 15:13
Stimmt doch nicht, die Arbeit wird nur umverteilt ... nutzloses Zeug? Ist ein Ferrari nutzlos? Ist eine Silberstein nutzlos? Sorry, Mao's Zeiten sind vorbei, endgültig ! :ätsch:Die verschwendete Arbeitsleistung für den Ferrari bedeutet z.B. alte Leute früher sterben zu lassen. Was nicht heißen soll, dass sich nicht jemand einen Ferrari gönnen soll, der es sich verdient hat, bzw. der in selber zusammengeschraubt hat.

Herr Schmidt
02.01.2013, 15:16
Die verschwendete Arbeitsleistung für den Ferrari bedeutet z.B. alte Leute früher sterben zu lassen. Was nicht heißen soll, dass sich nicht jemand einen Ferrari gönnen soll, der es sich verdient hat, bzw. der in selber zusammengeschraubt hat.

lass dich ausstopfen .... :haha::haha::haha: übrigens: Der Dax ist heute über 2% in die Höhe geschnellt ... so was liebe ich !!

Brotzeit
02.01.2013, 15:19
Die verschwendete Arbeitsleistung für den Ferrari bedeutet z.B. alte Leute früher sterben zu lassen. Was nicht heißen soll, dass sich nicht jemand einen Ferrari gönnen soll, der es sich verdient hat, bzw. der in selber zusammengeschraubt hat.

Was hast Du geleistet , daß du Dir noch nicht mal einen Smart leisten kannst ?

Gleichheit
02.01.2013, 15:21
lass dich ausstopfen .... :haha::haha::haha: übrigens: Der Dax ist heute über 2% in die Höhe geschnellt ... so was liebe ich !!Alles kostet Geld, das Lachen, dass ich dir entlockt habe, ersuche ich als Spende von EURO 10,-- an eine wohltätige Organisation abzugelten. Oder willst du stehlen?

Tantalit
02.01.2013, 15:21
Ich dachte im 21. Jhdt. machen Roboter die Arbeit für uns, wo ist bloß die Zukunft der Menschheit in Wohlstand und persönlicher Erfüllung hin entschwunden?

PS: Ja ich weiß in die Taschen anderer Leute. :(

Herr Schmidt
02.01.2013, 15:26
Alles kostet Geld, das Lachen, dass ich dir entlockt habe, ersuche ich als Spende von EURO 10,-- an eine wohltätige Organisation abzugelten. Oder willst du stehlen?

Bekommt jeden Monat "Aiderbichl" ...

Herr Schmidt
02.01.2013, 15:27
Ich dachte im 21. Jhdt. machen Roboter die Arbeit für uns, wo ist bloß die Zukunft der Menschheit in Wohlstand und persönlicher Erfüllung hin entschwunden?

PS: Ja ich weiß in die Taschen anderer Leute. :(


wechsel die Worte "anderer" gegen "faulen" aus ....

Gleichheit
02.01.2013, 15:27
Was hast Du geleistet , daß du Dir noch nicht mal einen Smart leisten kannst ?Mein Auto muss vor allem nützlich, schön und volkswirtschaftlich vertretbar sein. Ich habe eine enge Beziehung zu meinem Auto und es scheint beseelt zu sein. :D

Brotzeit
02.01.2013, 15:34
Hartz IV abschaffen, weil es die Leute zur Faulheit erzieht.


:schreck:

Bin wahrhaftig kein Sozialist...
Aber wer unterhält und unterstützt deine Familie, wenn du gefeuert oder gekündigt wirst, weil du aus Sicht der Geschäftsleitung ineffizient arbeitest oder dein Arbeitsplatz durch eine Maschine ersetzt wird ?

:?

Brotzeit
02.01.2013, 15:35
Mein Auto muss vor allem nützlich, schön und volkswirtschaftlich vertretbar sein. Ich habe eine enge Beziehung zu meinem Auto und es scheint beseelt zu sein. :D

Die Frage ist wie du dir das leisten kannst ..........
Wenn du Dir überhaupt bei deiner Leistung noch ein Auto leisten kannst !

Herr Schmidt
02.01.2013, 15:56
Mein Auto muss vor allem nützlich, schön und volkswirtschaftlich vertretbar sein. Ich habe eine enge Beziehung zu meinem Auto und es scheint beseelt zu sein. :D

Da kenne ich ein paar Modelle: Trabant, Lada, Wartburg schon fast Luxus Daca oder Symbol auch Tata :haha:


http://autopixx.de/bilder/o7jf4pbT/afrikanischer-autobus.jpg

Volkswirtschaftlich sehr gut ... wenig Benzinverbrauch pro Person :haha::haha::haha:

konfutse
02.01.2013, 16:04
Und wer soll den Friseusen gutbezahlte Arbeitsplätze anbieten?

Wenn die Löhne und Preise der Branche stiegen, würde die gesamtwirtschaftliche Nachfrage nach Friseurleistungen zurückgehen und ein Teil der Friseusen müsste sich beruflich neu orientieren.

Oder soll der Staat etwa Luxus-ABMs wie in Griechenland einführen und noch schneller bankrott gehen?
Siehste, die Diskussion über Geringverdiener und Arbeitslose erübrigt sich.



Wo sind die Arbeitsplätze für Geringqualifizierte vorhanden ?
z. B. als ausgebildeter Rolltoröffner an einer Lagerhalle für 17,50 € die Stunde am Flughafen Kassel - Calden ?
Steht alles da. Du darfst nur nicht nur den ersten Halbsatz lesen.



Und warum sollten Qualifizierte die Arbeitsplätze von Geringqualifizierten besetzen?
Weil sie Lohnarbeit nötig haben und Arbeitgeber sich darauf einlassen. Bettmaen hat dir eine treffliche Erklärung geliefert:


Wegen des ominösen Fachkräftemangels.:crazy:

Wer keine 25 mehr ist und langjährige Berufserfahrung vorweisen kann, muss auch als Facharbeiter oder Geselle oftmals Stellen für Geringqualifizierte annehmen. Dagegen spricht nichts, aber der Arbeitmarkt für Geringqualifizierte gerät dadurch noch mehr unter Druck. Vor allem aber die Masseneinwanderung drückt die Löhne. Und dagegen ließe sich etwas tun. Man muss es nur wollen.

Brotzeit
02.01.2013, 16:18
Frage von Brotzeit :
Wo sind die Arbeitsplätze für Geringqualifizierte vorhanden ?
z. B. als ausgebildeter Rolltoröffner an einer Lagerhalle für 17,50 € die Stunde am Flughafen Kassel - Calden ?

Antwort von konfutse, dem Konfusen


.
Steht alles da. Du darfst nur nicht nur den ersten Halbsatz lesen.



Du Blindfisch .....
KEIN Unternehmer würde in Kassel am Flughafen Calden einen ausgebildeter Rolltoröffner an einer Lagerhalle für 17,50 € die Stunde einstellen ........

Hat´s "Klick" gemacht bei Dir ?

Du kannst nicht jedem immer und überall jeden Job für 17,50 € die Stunde geben !
Genauso wenig kannst Du einem schlecht ausgebildeten Metzger einen Job in einer EDV-Zentrale einen Vollzeitjob als Techniker geben, nur weil er meint, er könnte das Bild auf dem PC schärfer machen, weil er auch zu hause immer Pfeffer auf den Bildschirm streut ...........
.....
Deshalb kehrte ja beim Schwiegervater ein Arbeiter Tag ein Tag aus immer nur genau die Hälfte des Betriebshofes und der Zweite die andere Hälfte und dannw aren sie fertig!
.. Der Hof hatte 100 qm² ..........
Die "Stellenbeschreibung" bezeichte ihn als Betriebsflächenreiniger ....
Willst Du etwa 2 Betriebsflächenreinigern für jeweils 50 qm² einen Vollzeitjob geben ?

Ausserdem ; nicht Alles was als "Job" erscheint ist auch ein Job!

konfutse
02.01.2013, 16:25
Frage von Brotzeit :
Wo sind die Arbeitsplätze für Geringqualifizierte vorhanden ?
z. B. als ausgebildeter Rolltoröffner an einer Lagerhalle für 17,50 € die Stunde am Flughafen Kassel - Calden ?

Antwort von konfutse, dem Konfusen




Du Blindfisch .....
Dann muss ich also doch den ersten und den zweiten Halbsatz zitieren:


Erst einmal zur Kenntnis nehmen, dass für die Geringqualifizierten genügend Arbeitsplätze vorhanden sind, wenn sie denn nicht von Überqualifizierten besetzt würden.

Herr Schmidt
02.01.2013, 16:27
Siehste, die Diskussion über Geringverdiener und Arbeitslose erübrigt sich.

:


Daher Arbeitsdienst für alle Arbeitslose (ALG2) !! Es bestätigt sich immer wieder ... das wäre die Rettung ... die Lösung ... !!

konfutse
02.01.2013, 16:37
Daher Arbeitsdienst für alle Arbeitslose (ALG2) !! Es bestätigt sich immer wieder ... das wäre die Rettung ... die Lösung ... !!
Ich betriffts ja nicht, deshalb der Blödsinn von dir. Die vielen Kleinbetriebe (deren Inhaber und Beschäftigten sich im Arbeitsdienst wiederfinden würden) haben den Arbeitsdienst bisher erfolgreich verhindert.

zitronenclan
02.01.2013, 18:37
Dein Vater war vermutlich ein ähnlich erbärmliches Kaliber wie du. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

Man beachte was er schreibt.
Das Vermögen wurde von seinen Vater und Großvater geschaffen!
Wann?
Etwa im 12 jährigen Reich? Wer bitte ist zu dieser Zeit reich geworden?

Herr Schmidt
02.01.2013, 18:40
Man beachte was er schreibt.
Das Vermögen wurde von seinen Vater und Großvater geschaffen!
Wann?
Etwa im 12 jährigen Reich? Wer bitte ist zu dieser Zeit reich geworden?

Nach dem 1000jährigen Reich .... :fuck: und heute ist der Dax schon wieder um über 2% gestiegen ... :appl: habe heute Nokia gekauft ... spät, aber hoffentlich nicht zu spät !

zitronenclan
02.01.2013, 18:42
Muss ich dir nochmal den Unterschied erklären? Der ERBE bekommt von ANGEHÖRIGEN. Der HARTZ 4 EMPFÄNGER bekommt es vom STEUERZAHLER. Wenn ich deine Denkweise übernehmen würde, müsst ich auf Steuern für den Hartz 4 Bezug pochen. Hartz 4 ist auch ein EINKOMMEN (Einkommen ohne Leistung, wie du es so schön formulierst).
Was jemand Privat treibt ist mir relativ egal, aber wenn jemand meine Steuern in Anspruch nimmt, geht es mich etwas an.

(Und falls du es nicht mitbekommst: du trittst nach oben, auf Menschen die das Glück hatten gut erben zu können und nach Menschen, die jetzt endlich etwas für ihre jahrelange Arbeit heraus bekommen.)

Aber diese reiche Gesellschaft beneide ich nicht. Weißt du was mir ein Arztsohn erzählt hat, der wirklich alles hat und alles bekommt? Wenn er zu Hause ist, lässt er die ganze Zeit den Fernseher im Hintergrund laufen, weil das große Haus sonst so still ist und er sich einsam fühlt.
Die meisten sehr gut gestellten Familien achten darauf, das die Kinder nach Außen auch einen entsprechenden Eindruck machen. Vereinsaktivitäten, gut aussehen, im Mittelpunkt stehen, gute Noten, gutes Studium... Das wird oft durchgedrückt, auch wenn das Kind es vielleicht nicht schafft und Psychisch daran zerbricht. Ich kenne nicht gerade Wenige, die sich wegen sowas in Alkohol etc. flüchten. Das eine Mädel 2 Ortschaften entfernt von mir war in der Psychatrie und das Jugendamt hat ihr angeboten, in ein betreutes Wohnen zu gehen. Die Eltern haben so großen Druck ausgeübt wegen dem Ansehen, das sie es nicht gemacht hat. Kurze Zeit später hat sie sich umgebracht und die Eltern sehen den Fehler bis heute nicht.
Auf sowas soll ich neidisch sein? Nein danke.

Mit wem hast du mehr Gemeinsamkeiten?
Mit der arbeitenden Bevölkerung oder mit den...
Überleg mal, zu wem Du gehörst.

Die paar Faulen, lasse ich mal außen vor.

Und ich prophezeie dir eines, Du wirst niemals reich werden. Nicht in diesem Leben,auch nicht im nächsten. Falls es weiteres geben sollte.
Und auch nicht, falls wir jemals wieder Vollbeschäftigung haben sollten.
Du kannst dir bestenfalls ein Haus erarbeiten, aber auch nur wenn Du einen Ehegatten hast, und beide arbeiten.
Selbst dann arbeitest Du Jahrzehnte für die Bank, bis das Haus dir gehört.
Und bis ihr beide sterbt ist es schon ein "altes Haus", das in der Regel die Kinder erstmal renovieren und modernisieren müssen oder wollen.
Ich habe eine Freundin, deren Mann hat deswegen ein Haus als Erbe ausgeschlagen.

Brotzeit
02.01.2013, 18:45
Ich betriffts ja nicht, deshalb der Blödsinn von dir. Die vielen Kleinbetriebe (deren Inhaber und Beschäftigten sich im Arbeitsdienst wiederfinden würden) haben den Arbeitsdienst bisher erfolgreich verhindert.

Die Kleinstbetriebe , sind Fachbetriebe .........
Sie haben kein Geld um noch zusätzlich einen Bäckergesellen an Bremsen rumfummeln zu lassen für 17,50 € Stundenlohn ........

Herr Schmidt
02.01.2013, 18:48
"L´etat ; c´est moi!" sage ich als Bürger!

Seit wann und mit welchem Recht hat der Staat das Recht (?) mich zu parasitieren,
weil der Erblasser gut und erfolgreich nach Abzug der monatlichen Zwangskontributionen
mit seinem NETTOLOHN gehaushaltet hat ?

Wenn der Erblasser der Staatsbank (Also der "Bank der Allgemeinheit") aus freien Stücken Teile seines NETTOLOHNES zur Verfügung stelle ; warum soll er / ich dafür noch Steuern zahlen, wenn ich / er dem Staat von meinem Vermögen einen Teil des Geld der Allgemeinheit zur Verfügung stell(t)e und das Risiko trage / trug ? Die Staatsbank macht aus einem Euro durch Wirtschaften zwei Euro und ich bekomme 0,20 Euro davon als Zinsen .... Wie ist das moralische Recht begründet, daß ich für diese läppischen 20 Cent noch Steuer an den Staat zahlen soll, in dessen Eigentum sich die Staatsbank befindet ?

Die Sozialisten denken und handeln nicht anders als die machtgeilen Könige, die sie einst bekämpften! .......

Sage der einzelne "Bürger" was er wolle!
Möger er mir bloß meine Einkünfte nicht schmählern!

Unsinn ?
Die Geschichte des "sozialistischen" Ostblocks hat es gezeigt ....
Die ganzen sozialistischen Parteibonzen auf allen Ebenen haben die Fettaugen und das Dicke aus der Suppe gelöffelt ( Genauso wie die anderen Bonzen der anderen Parteien auch!); die Bürger durften den Rest gnädigerweise behalten und unter sich verteilen!

:gp: nochmals den gesamten Beitrag, weil es so gut ist. Und vielleicht einige User diesen Beitrag (absichtlich) "überlesen" haben :D

zitronenclan
02.01.2013, 19:36
Die Kleinstbetriebe , sind Fachbetriebe .........
Sie haben kein Geld um noch zusätzlich einen Bäckergesellen an Bremsen rumfummeln zu lassen für 17,50 € Stundenlohn ........

Beruhige dich.
17,50 € war meiner Meinung nach: :ironie:
Was nicht wundern sollte, wenn anderseits manche Sachen, wie Arbeitslager ins Spiel bringen.

Skorpion968
02.01.2013, 21:17
Was anderes ist es ja nicht. Anstatt mal den Staat anzugehen warum der unser Geld in alle Welt verteilt, neidet man lieber dem Nachbarn die paar Mark die er von seinen Eltern bekommen hat.

Wenn du schon mit der Neidkeule anrückst, ist es kein Stück besser dem Hartzer die paar Mark zu neiden, die er vom Staat bekommen hat.

Nationalix
02.01.2013, 21:21
:schreck:

Bin wahrhaftig kein Sozialist...
Aber wer unterhält und unterstützt deine Familie, wenn du gefeuert oder gekündigt wirst, weil du aus Sicht der Geschäftsleitung ineffizient arbeitest oder dein Arbeitsplatz durch eine Maschine ersetzt wird ?

:?

Ich kann gar nicht entlassen werden. Ich bin selbständig.

Nationalix
02.01.2013, 21:22
Was hast Du geleistet , daß du Dir noch nicht mal einen Smart leisten kannst ?

Ein Smart ist ja nun vergleichsweise teuer. Da gibt es preisgünstigere Autos.

feuermax2
02.01.2013, 21:24
Also langsam weiß ich nicht mehr, was ich glauben soll. Jeden Tag bekomme ich neue "Horrorgeschichten" von Arbeitslosen erzählt, die mir ehrlich gesagt die Galle hochtreiben.

Beispiele:
Familienunternehmen, Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik sucht seit mehreren Jahren 2 Auszubildende mit Übernahme nach dem Abschluss. Das Unternehmen steht kurz vor dem Ende, weil sich keiner findet.

Gasthof sucht Angestellte für die Zimmer, Küchenhilfe, Koch und Bedienung. Der Chef schmeißt den Laden seit lange Zeit alleine, arbeitet im Schnitt 20 Tage durch, um das Unternehmen zu halten. Arbeitsamt, andere Vermittler und Zeitungsanzeigen haben zu nichts geführt.

Parkett- und Bodenverleger sucht seit Monaten.

Als Anforderungen werden nur Lesen, einfaches Rechnen, Deutsch in Wort und Schrift, sowie der Wille zur Arbeit abverlangt. Trotzdem findet sich keiner.
Immer mehr Deutsche erwarten Arbeitszeiten von 8 - 16 Uhr und das natürlich ohne schwere körperliche Arbeit. Lieber den ganzen Tag am PC sitzen. Am Wochenende arbeiten, oder auch mal nach 18 Uhr? Fehlanzeige.

Die vermittelten Arbeitslosen erscheinen nach wenigen Tagen ohne Absage nicht mehr am Arbeitsplatz, stellen sich mit Absicht schon bei leichten Aufgaben blöd, oder die Härte: einer hat sich mit Absicht verletzt um eine Krankschreibung zu bekommen.

Auf der anderen Seite sind diese Menschen aber sehr gut darüber informiert, wo, was und wieviel sie vom Amt bekommen können. Allgemein sehen die Handwerksbetriebe schwarz für die Zukunft. Es fehlt an allen Ecken und Enden an Nachwuchs. Bleibt uns wirklich nichts anderes übrig, als Ausländer für diese Tätigkeiten ins Land zu holen?

Was ist aus den Deutschen geworden, die früher als fleißig und zuverlässig bezeichnet wurden? Geht es uns Deutschen noch zu gut, um langsam mal den Hintern zu erheben?
Natürlich weiß ich, das nicht alle Arbeitslosen so sind, aber wenn Betriebe kurz vorm Ende stehen wegen fehlenden Arbeitskräften?

Schlimme Beispiele. Solltest aber mal die Region angeben, wo sich da so etwas ereignet. ich weiß, dass Frauen bei Discountern gern Vollzeit arbeiten würden. Aber sie bekommen nur Teilzeitjobs und den Rest des Gehalts müssen sie sich aufstocken lassen. Es sind Kassenkräfte und Regaleinräumerinnen.

Herr Schmidt
02.01.2013, 21:24
Wenn du schon mit der Neidkeule anrückst, ist es kein Stück besser dem Hartzer die paar Mark zu neiden, die er vom Staat bekommen hat.

Gutmenschgesülze ... fühlst du dich jetzt richtig gut ?? :kotz:

Skorpion968
02.01.2013, 21:24
Das hatte ich auch nicht so geschrieben. Lies meinen Text bitte richtig.

Du stellst den Sachverhalt bewusst in der Position des Erblassers dar. Um den geht es aber nicht. Der ist zum Zeitpunkt des Erbfalls bereits mausetot.
Es geht einzig und allein um den Erben. Für den ist das Erbe leistungsloses Einkommen. Ganz egal, was der Erblasser dafür geleistet oder welche Steuern er dafür gezahlt haben mag.


Der Staat hat nicht darüber zu befinden, was leistungserbringend oder leistungslos ist.

Natürlich hat er das. In einer angeblichen Leistungsgesellschaft kann es nicht sein, dass jedes Jahr mehrere Hundert Milliarden Vermögen leistungslos umhergeschoben werden. Oder ansonsten vergiss das mal ganz schnell mit der Leistungsgesellschaft.

feuermax2
02.01.2013, 21:26
Man beachte was er schreibt.
Das Vermögen wurde von seinen Vater und Großvater geschaffen!
Wann?
Etwa im 12 jährigen Reich? Wer bitte ist zu dieser Zeit reich geworden?

Oh ja, da gab es welche. Z,B. Parteigenossen, die eine Firma günstigst übernehmen konnten.

GLR
02.01.2013, 21:26
Das ändert nichts an der Tatsache, dass es in beiden Fällen leistungsloses Einkommen ist.



Es sind nicht DEINE Steuern. Steuern sind Staatseigentum.



Noch einmal: Es geht nicht um deine persönlichen Gefühle, sondern um politische und volkswirtschaftliche Sachverhalte.
Ob du auf wen auch immer neidisch bist oder nicht, tut überhaupt nichts zur Sache. Meinst du im Ernst Arbeitslosenfamilien geht es besser?

In einer Leistungsgesellschaft müssen große leistungslose Einkommen hoch besteuert werden.
Bleib auf der sachlichen Ebene, dann kann man das diskutieren. Auf der persönlichen Gefühlsebene führt das zu nix.

Steuern sind Staatseigentum? Wer hat die Steuern denn bezahlt? Meinst du das die Steuergelder auf den Bäumen wachsen oder was? Für diese Gelder reißen sich verdammt viele Menschen den Arsch auf, um danach ordentlich Steuern zahlen zu können. Also erzähl mir hier nichts, von wegen es sind nicht meine Steuern.

Du bist nicht in der Lage, mir vernünftige Argumente zu bringen. Erkläre mir bitte den Unterschied zwischen Hartz 4 und Erbe, was die Bewertung angeht. Du bist nicht in der Lage Gegenargumente für meine zu finden. So einfach ist das.

GLR
02.01.2013, 21:28
Mit wem hast du mehr Gemeinsamkeiten?
Mit der arbeitenden Bevölkerung oder mit den...
Überleg mal, zu wem Du gehörst.

Die paar Faulen, lasse ich mal außen vor.

Und ich prophezeie dir eines, Du wirst niemals reich werden. Nicht in diesem Leben,auch nicht im nächsten. Falls es weiteres geben sollte.
Und auch nicht, falls wir jemals wieder Vollbeschäftigung haben sollten.
Du kannst dir bestenfalls ein Haus erarbeiten, aber auch nur wenn Du einen Ehegatten hast, und beide arbeiten.
Selbst dann arbeitest Du Jahrzehnte für die Bank, bis das Haus dir gehört.
Und bis ihr beide sterbt ist es schon ein "altes Haus", das in der Regel die Kinder erstmal renovieren und modernisieren müssen oder wollen.
Ich habe eine Freundin, deren Mann hat deswegen ein Haus als Erbe ausgeschlagen.

Reichtum ist ein relativer Begriff. Muss ich Reichtum zwingend an meinem Kontostand festmachen?

Skorpion968
02.01.2013, 21:29
Gutmenschgesülze

Besser als Bösmenschgesülze. :kotz:

Skorpion968
02.01.2013, 21:41
Steuern sind Staatseigentum? Wer hat die Steuern denn bezahlt? Meinst du das die Steuergelder auf den Bäumen wachsen oder was? Für diese Gelder reißen sich verdammt viele Menschen den Arsch auf, um danach ordentlich Steuern zahlen zu können. Also erzähl mir hier nichts, von wegen es sind nicht meine Steuern.

Du bist nicht in der Lage, mir vernünftige Argumente zu bringen. Erkläre mir bitte den Unterschied zwischen Hartz 4 und Erbe, was die Bewertung angeht. Du bist nicht in der Lage Gegenargumente für meine zu finden. So einfach ist das.

Natürlich sind Steuern Staatseigentum.

Du hast gar keine Argumente gebracht. Du hast nur ein bisschen rumgeschwurbelt, dass dir reiche Kinder leid tun. Das tut überhaupt nichts zur Sache.

Chronos
02.01.2013, 21:44
Du stellst den Sachverhalt bewusst in der Position des Erblassers dar. Um den geht es aber nicht. Der ist zum Zeitpunkt des Erbfalls bereits mausetot.
Es geht einzig und allein um den Erben. Für den ist das Erbe leistungsloses Einkommen. Ganz egal, was der Erblasser dafür geleistet oder welche Steuern er dafür gezahlt haben mag.
Nein, ich hatte darüber geschrieben, dass ein Erbe möglicherweise - ohne Angestellter in der Firma seines Vaters zu sein - durchaus etwas für den Betrieb geleistet haben könnte, und seien es nur geknüpfte wichtige Kontakte, die der Sohn aufgrund eigener beruflicher Karriere knüpfen konnte. Und schon ist das Erbe nicht mehr leistungslos.

Im Übrigen decken die bereits bestehenden und angewandten Erbschafts- und Schenkungssteuergesetze alle vorkommenden Fälle ab. Diese Gesetze auszuweiten, könnte in vielen Fällen ein vererbtes Unternehmen, das momentan nicht gut dahsteht, in den Konkurs treiben.


Natürlich hat er das. In einer angeblichen Leistungsgesellschaft kann es nicht sein, dass jedes Jahr mehrere Hundert Milliarden Vermögen leistungslos umhergeschoben werden. Oder ansonsten vergiss das mal ganz schnell mit der Leistungsgesellschaft.
Mit der Leistungsgesellschaft ist etwas ganz anderes gemeint als das Erben eines Vermögens, nämlich die Bereitschaft, ein Unternehmen zu gründen oder zu führen und die Bereitschaft, beruflich Leistung zu erbringen.

GLR
02.01.2013, 21:47
Natürlich sind Steuern Staatseigentum.

Du hast gar keine Argumente gebracht. Du hast nur ein bisschen rumgeschwurbelt, dass dir reiche Kinder leid tun. Das tut überhaupt nichts zur Sache.

Dann höre bitte auf, ständig auf den bösen bösen Erben herum zu treten, denen es ja ohne etwas zu tun wesentlich besser geht.

Und ich frage dich nochmal: erkläre mir bitte von der Einkommensituation den Unterschied zwischen Erbe und Hartz 4. Warum ist es ok, dass das Einkommen "Erbe" 2x versteuert wird, Hartz 4 als Einkommen nur 1x?

konfutse
02.01.2013, 21:57
Steuern sind Staatseigentum?
...
Die Steuern sind zwar von dir, aber sie sind Eigentum eines Staates. So ist es in allen Staaten, die Steuern erheben.



Reichtum ist ein relativer Begriff. Muss ich Reichtum zwingend an meinem Kontostand festmachen?
Mitnichten, denn oftmals sind gerade die mit einem gut gefüllten Konto geistig arm. Exemplarische Gestalten kannst du auch hier ausmachen.

GLR
02.01.2013, 22:02
Die Steuern sind zwar von dir, aber sie sind Eigentum eines Staates. So ist es in allen Staaten, die Steuern erheben.



Mitnichten, denn oftmals sind gerade die mit einem gut gefüllten Konto geistig arm. Exemplarische Gestalten kannst du auch hier ausmachen.

Ging mir nur darum, das er mehr oder weniger behauptet hat, das mich Hartz 4 nichts angeht. Da diese Gelder aber vom Steuerzahler kommen, geht es mich eben wohl was an. Genauso wie mich die Gelder für Griechenland etc. etwas angehen.

Skorpion968
02.01.2013, 22:08
Nein, ich hatte darüber geschrieben, dass ein Erbe möglicherweise - ohne Angestellter in der Firma seines Vaters zu sein - durchaus etwas für den Betrieb geleistet haben könnte, und seien es nur geknüpfte wichtige Kontakte, die der Sohn aufgrund eigener beruflicher Karriere knüpfen konnte. Und schon ist das Erbe nicht mehr leistungslos.

Könnte, könnte, könnte ... reicht nicht. Es kann genauso gut sein, dass der Erbe keinen Finger krumm gemacht hat.


Im Übrigen decken die bereits bestehenden und angewandten Erbschafts- und Schenkungssteuergesetze alle vorkommenden Fälle ab. Diese Gesetze auszuweiten, könnte in vielen Fällen ein vererbtes Unternehmen, das momentan nicht gut dahsteht, in den Konkurs treiben.

Dass ihr ewig auf irgendwelche Unternehmen fokussieren müsst, die ja ach so schlecht dastehen.
Das unterbindet doch nicht die höhere Besteuerung von vererbtem Privatvermögen.


Mit der Leistungsgesellschaft ist etwas ganz anderes gemeint als das Erben eines Vermögens, nämlich die Bereitschaft, ein Unternehmen zu gründen oder zu führen und die Bereitschaft, beruflich Leistung zu erbringen.

Mit Leistungsgesellschaft ist gemeint, dass jedes Einkommen auf Leistung beruhen soll. Deswegen wird ja immer so genüßlich auf die Hartzer eingedroschen, weil deren Einkommen leistungslos ist. Bei dem ganzen Gesabber gegen die Hartzer wird aber gerne vergessen, dass auch die jährlich Hunderte Milliarden schwere Erbmasse ebenfalls leistungsloses Einkommen ist.

Also müsst ihr euch mal entscheiden.
Wollt ihr eine Leistungsgesellschaft und einen Arbeitsdienst für Hartzer, dann werden auch die Erben stärker zur Kasse gebeten.
Wollt ihr die Erben schonen, dann gibts auch keine Leistungsgesellschaft und keinen Arbeitsdienst für Hartzer.
Ganz einfach. Sucht es euch aus. Rosinen picken läuft nicht.

Herr Schmidt
02.01.2013, 22:09
Besser als Bösmenschgesülze. :kotz:

Ich kann es nicht mehr hören: Gutmenschgesülze ... arme Flüchtlinge, arme H4ler, arme Alleinerziehende, arme Migranten, arme Täter, ... sorry, da bin ich lieber der "hartherzigste" Mensch der Welt, sozusagen der Scrooge der Weltgeschichte ...

Gleichheit
02.01.2013, 22:10
Dann höre bitte auf, ständig auf den bösen bösen Erben herum zu treten, denen es ja ohne etwas zu tun wesentlich besser geht. Lieber GLR, die Erben sind nicht böse, aber privilegiert. Sie haben nichts zu befürchten, denn auch wenn sie Flaschen sind, können sie von ihrem Besitz gut leben. Volkswirtschaftlich ist es aber ein Problem, wenn die Unternehmen von den Betriebsgründern auf ihre Erben (eventuell Flaschen) übergehen und diese unfähig sind. Es werden Arbeitsplätze zerstört und die Steuereinnahmen reduzieren sich.
Einfaches, leicht verständliches Beispiel: Der Erbe verkauft den väterlichen Betrieb an eine "Heuschrecke" und macht Highlife.

Skorpion968
02.01.2013, 22:20
Dann höre bitte auf, ständig auf den bösen bösen Erben herum zu treten, denen es ja ohne etwas zu tun wesentlich besser geht.

Und ich frage dich nochmal: erkläre mir bitte von der Einkommensituation den Unterschied zwischen Erbe und Hartz 4. Warum ist es ok, dass das Einkommen "Erbe" 2x versteuert wird, Hartz 4 als Einkommen nur 1x?

Ich habe dir das mit der Mehrfachbesteuerung bereits drei- oder viermal erklärt. Und du hast es immer noch nicht kapiert.
Warum sollte ich also Hoffnung haben, dass du es beim nächsten Erklärungsversuch kapieren wirst?

GLR
02.01.2013, 22:20
Lieber GLR, die Erben sind nicht böse, aber privilegiert. Sie haben nichts zu befürchten, denn auch wenn sie Flaschen sind, können sie von ihrem Besitz gut leben. Volkswirtschaftlich ist es aber ein Problem, wenn die Unternehmen von den Betriebsgründern auf ihre Erben (eventuell Flaschen) übergehen und diese unfähig sind. Es werden Arbeitsplätze zerstört und die Steuereinnahmen reduzieren sich.
Einfaches, leicht verständliches Beispiel: Der Erbe verkauft den väterlichen Betrieb an eine "Heuschrecke" und macht Highlife.

Mein Beitrag war ironisch gemeint, weil hier jemand meint, das Erben ohne etwas zu tun über Reichtum verfügen. Wer eine Flasche ist, wird nicht lange Freude an diesem Reichtum haben. Es gibt nicht wenige Erben, die alles hinschmeißen und innerhalb weniger Jahre alles ausgeben.

Es geht halt nur über mein Verständnis hinaus, warum das Erbe besteuert wird. Seiner Aussage nach muss es besteuert werden, weil es ja unter Einkommen fällt. Auf meinen Versuch ein Gegenargument zu bringen (sie Sache mit Steuern für Hartz 4) geht ja irgendwie nicht ein. Es gibt auch genug Erben, die sich ihr Erbe nicht leisten können, weil die Steuern zu hoch sind und der Wert materiell gebunden ist.
Das Ganze interessiert ja aber Menschen nicht, die gerne darüber jammern wie schlecht es ihnen geht, die Schuld immer bei Anderen suchen und einen Hass auf alle Besserverdiener/Erben pflegen. Auf der andere Seite aber bitte nicht auf die schlechter gestellten Mitbürger ansprechen, bei denen mit guter Regelmäßigkeit einfach nur Faulheit die Hauptrolle spielt.

GLR
02.01.2013, 22:21
Ich habe dir das mit der Mehrfachbesteuerung bereits drei- oder viermal erklärt. Und du hast es immer noch nicht kapiert.
Warum sollte ich also Hoffnung haben, dass du es beim nächsten Erklärungsversuch kapieren wirst?

Das war nicht meine Frage Schätzchen.

Skorpion968
02.01.2013, 22:22
Ich kann es nicht mehr hören: Gutmenschgesülze ... arme Flüchtlinge, arme H4ler, arme Alleinerziehende, arme Migranten, arme Täter, ... sorry, da bin ich lieber der "hartherzigste" Mensch der Welt, sozusagen der Scrooge der Weltgeschichte ...

Du bist ein kleines faules gieriges Arschloch.

Herr Schmidt
02.01.2013, 22:23
Lieber GLR, die Erben sind nicht böse, aber privilegiert.

Richtig ... sie erben die "Leistung" ihrer Vorfahren ! und das ist auch gut so ... nur so funktioniert eine Gemeinschaft


Sie haben nichts zu befürchten, denn auch wenn sie Flaschen sind, können sie von ihrem Besitz gut leben. Volkswirtschaftlich ist es aber ein Problem, wenn die Unternehmen von den Betriebsgründern auf ihre Erben (eventuell Flaschen) übergehen und diese unfähig sind. Es werden Arbeitsplätze zerstört und die Steuereinnahmen reduzieren sich.

Es ist alleine "Ihr" Geld ... nur sie haben das geschaffen (oder ihre Vorfahren) ... die Belegschaft war meist zu faul/dumm/uninteressiert oder zu geizig ... Aktien zu kaufen


Einfaches, leicht verständliches Beispiel: Der Erbe verkauft den väterlichen Betrieb an eine "Heuschrecke" und macht Highlife.

Gut so ... richtig ... die Erben von "Wolf Gartengeräte" haben 600 Millionen gemacht ... richtig ... das sozialistische Gequatsche in Deutschland haben die satt gehabt ... man muss sich (offiziell) schämen um die Millionen, die man hat. Ich muß kotzen :kotz:

Darum fühle ich mich so wohl auf Mallorca ... mein Gärtner ist weniger neidisch als manche sogenannte Gutmensch-User hier im Forum !!

Skorpion968
02.01.2013, 22:23
Das war nicht meine Frage Schätzchen.

Doch, das war deine Frage, Schätzchen.

Herr Schmidt
02.01.2013, 22:24
Du bist ein kleines faules gieriges Arschloch.

Kann sein in deinen Augen ... aber das macht mir keinen Sommer und keinen Winter ... im Gegenteil ...

GLR
02.01.2013, 22:26
Kann sein in deinen Augen ... aber das macht mir keinen Sommer und keinen Winter ... im Gegenteil ...


Ich glaub, ihm gehen die Argumente aus. Große Töne spucken und wenn man nachfragt wird er ausfällig, sagt aber nichts mehr zur Sache... arm.

Felix Krull
02.01.2013, 22:26
Du bist ein kleines faules gieriges Arschloch.

Und Du bist ein großes, oberfaules, übergieriges Oberarschloch, das mit Vorliebe andere für seinen Wahn zahlen lassen möchte.

Skorpion968
02.01.2013, 22:28
Mein Beitrag war ironisch gemeint, weil hier jemand meint, das Erben ohne etwas zu tun über Reichtum verfügen. Wer eine Flasche ist, wird nicht lange Freude an diesem Reichtum haben. Es gibt nicht wenige Erben, die alles hinschmeißen und innerhalb weniger Jahre alles ausgeben.

Das sind Märchen. Wenn es sich um ein großes Erbe handelt, können das selbst die größten Flaschen kaum verdaddeln. Dafür sorgen die Gebrüder Zins und Zinseszins. Es sind oft die größten Flaschen, die ihr Leben von Erbmasse bestreiten.

GLR
02.01.2013, 22:30
Das sind Märchen. Wenn es sich um ein großes Erbe handelt, können das selbst die größten Flaschen kaum verdaddeln. Dafür sorgen die Gebrüder Zins und Zinseszins. Es sind oft die größten Flaschen, die ihr Leben von Erbmasse bestreiten.

Immer noch keine Antwort. Es gibt genug Idioten, die innerhalb kürzester Zeit Unternehmen runtergewirtschaftet haben, Geld ausgegeben haben etc. pp. Wer nie gelernt hat, wie man mit Geld umgeht und vor allem was Arbeit bedeutet, wird auch entsprechend mit seinem Erbe umgehen.

Herr Schmidt
02.01.2013, 22:31
Meine Tochter sagt immer: "Warum gehst du noch zurück in dieses sozialistische Deutschland, voller Neid und Mißgunst", verkaufe doch deine Immobilien und ziehe zu uns.

Stimmt ...

aber einen alten Baum verpflanzt man nicht ... ja, manchmal "liebt" man das, was es nicht mehr gibt ... dieses Deutschland, ist nicht mehr "mein" Deutschland ... ok ... jeder soll das so halten, wie er es für richtig einschätzt ...

ich habe "gedient" für Deutschland: Kampftruppenschule Hammelburg ... ich dachte Deutschland hat eine große Zukunft .... naja wollen wir nicht so hart urteilen ... es geht uns gut, nein, sehr gut ...

... aber noch kann immer noch hier einigermaßen gut leben ... noch ... aber sorgt euch nicht, (ihr Kommunisten) in einigen Wochen ... wenn die Mandelblüte auf Malle ist, dann bin ich weg ... und das Forum kann froh sein (oder auch nicht), wieder einer klar denkenden Menschen (Kapitalisten) weniger zu haben ...

Skorpion968
02.01.2013, 22:33
Kann sein in deinen Augen ...

Du stellst das doch hier selbst täglich unter Beweis.
Selbst von der Leistung anderer schmarotzen, den gierigen Hals nicht voll kriegen, aber gegen Arbeitslose hetzen.
So jemanden nennt man gemeinhin kleines faules gieriges Arschloch.

Gleichheit
02.01.2013, 22:33
Gut so ... richtig ... die Erben von "Wolf Gartengeräte" haben 600 Millionen gemacht ... richtig ... das sozialistische Gequatsche in Deutschland haben die satt gehabt ... man muss sich (offiziell) schämen um die Millionen, die man hat. Ich muß kotzen :kotz:

Darum fühle ich mich so wohl auf Mallorca ... mein Gärtner ist weniger neidisch als manche sogenannte Gutmensch-User hier im Forum !!Die Arbeitnehmer haben ein Recht darauf, dass der Betrieb, den sie mit aufgebaut haben, weitergeführt wird und der Unternehmer seine Sorgfaltspflicht wahrnimmt. Es geht überhaupt nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit. Ich habe übrigens das Gefühl, dass du langsam bereits etwas sozialer wirst. Dein Gewissen scheint dich doch ein wenig zu drücken.

Herr Schmidt
02.01.2013, 22:35
Das sind Märchen. Wenn es sich um ein großes Erbe handelt, können das selbst die größten Flaschen kaum verdaddeln. Dafür sorgen die Gebrüder Zins und Zinseszins. Es sind oft die größten Flaschen, die ihr Leben von Erbmasse bestreiten.

:haha::haha:

und selbst wenn ... man muß die Leistung der Familie insgesamt zusammen zählen ....

GLR
02.01.2013, 22:35
Du stellst das doch hier selbst täglich unter Beweis.
Selbst von der Leistung anderer schmarotzen, den gierigen Hals nicht voll kriegen, aber gegen Arbeitslose hetzen.
So jemanden nennt man gemeinhin kleines faules gieriges Arschloch.

Hast du auch noch etwas zum Thema, oder kannst du nur Andere der Dummheit und Faulheit bezichtigen?

Skorpion968
02.01.2013, 22:38
Immer noch keine Antwort. Es gibt genug Idioten, die innerhalb kürzester Zeit Unternehmen runtergewirtschaftet haben, Geld ausgegeben haben etc. pp. Wer nie gelernt hat, wie man mit Geld umgeht und vor allem was Arbeit bedeutet, wird auch entsprechend mit seinem Erbe umgehen.

Es gibt genug Idioten, wirkliche Idioten, die ihr Lebtag keinen Finger krumm machen, weil ihnen ein großes Erbe in den Arsch gesteckt wurde.

GLR
02.01.2013, 22:39
Es gibt genug Idioten, wirkliche Idioten, die ihr Lebtag keinen Finger krumm machen, weil ihnen ein großes Erbe in den Arsch gesteckt wurde.

Das ist immer noch keine Antwort und du machst genau das, wogegen du auf der anderen Seite wetterst. Interessant :isgut:

Skorpion968
02.01.2013, 22:39
:haha::haha:

und selbst wenn ... man muß die Leistung der Familie insgesamt zusammen zählen ....

Nein. Man muss die Leistung jedes Einzelnen zählen.

Und diesbezüglich stehst du ganz schlecht da.

:haha::haha:

Skorpion968
02.01.2013, 22:41
oder kannst du nur Andere der Dummheit und Faulheit bezichtigen?

Ach, du meinst so wie du das mit den Arbeitslosen machst.

GLR
02.01.2013, 22:43
Ach, du meinst so wie du das mit den Arbeitslosen machst.

Ich halte fest: immer noch keine Antwort.

Ich bezeichne nicht alle Arbeitslosen als dumm oder faul. Ich habe nur den Eindruck, das die faulen Arbeitslosen immer mehr werden. Bin ja nicht du und pack alle in eine Schublade :D.

Herr Schmidt
02.01.2013, 22:43
Die Arbeitnehmer haben ein Recht darauf, dass der Betrieb, den sie mit aufgebaut haben, weitergeführt wird und der Unternehmer seine Sorgfaltspflicht wahrnimmt.

:haha::haha::haha: sind das unmündige Menschen ??


Es geht überhaupt nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit.


:fuck::fuck::fuck:

Ich habe übrigens das Gefühl, dass du langsam bereits etwas sozialer wirst. Dein Gewissen scheint dich doch ein wenig zu drücken.


Ich bin immer - und unsere Familie insgesamt - sehr sozial. Wir spenden extrem viel für den Tierschutz ... meine Frau trägt keine Pelze und ist sogar Vegetarierin (was uns immer kleine Probleme bei Einladungen macht) ...

aber die Neidkeule macht mir doch einige Probleme ... warum sind die Menschen hier in Deutschland (und nur in Deutschland) so neidisch?

:? :?

Wir - das ist unsere Familie - hat Ferienhäuser in Malle (Camp de Mar) und in der Türkei (nähe Kumluca) ... alle Angestellten sind extrem freundlich, kein Neid, kein Hass ... im Gegenteil ... woran liegt das? In der Türkei bekommt eine Hausmeisterfamilie keine 1000 Lira im Monat ?

Skorpion968
02.01.2013, 22:45
Ich halte fest: immer noch keine Antwort.

Ich bezeichne nicht alle Arbeitslosen als dumm oder faul. Ich habe nur den Eindruck, das die faulen Arbeitslosen immer mehr werden.

Ich bezeichne auch nicht alle Erben als dumm oder faul. Ich habe nur den Eindruck, dass die faulen Erben immer mehr werden.

GLR
02.01.2013, 22:47
Ich bezeichne auch nicht alle Erben als dumm oder faul. Ich habe nur den Eindruck, dass die faulen Erben immer mehr werden.

Ich glaube, du bist reif fürs Bett. Da kommt heute nichts Vernünftiges mehr. Wohl lange gearbeitet, hm?

Skorpion968
02.01.2013, 22:48
Ich glaube, du bist reif fürs Bett. Da kommt heute nichts Vernünftiges mehr.

Das musst du gerade sagen.

:haha:

Herr Schmidt
02.01.2013, 22:53
Nein. Man muss die Leistung jedes Einzelnen zählen.

Und diesbezüglich stehst du ganz schlecht da.

:haha::haha:

Damit habe ich kein Problem ... es geht um die gesamte "Leistung" ....

auch meine Tochter hat in eine "gutsituierte" Familie eingeheiratet - mit etwas Geld - soll sie sich jetzt schämen ... Geld vom Schwiegervater, Geld vom Vater ?? Irgendwie kann ich deine Gedanken nicht verstehen ...

soll sie mit dem Vater oder mit dem Schwiegervater "brechen" ... oder den Ehemann "hassen" ... oder alles Geld spenden :haha:

-----------

und was macht ein Lotteriegewinner ?? ... lehnt er ab ?? :haha: sorry, du bist eine wirkliche Witzfigur ... es macht mir Spass, deine Argumente zu hören :haha:

GLR
02.01.2013, 22:54
Das musst du gerade sagen.

:haha:

Na ja, bis jetzt kam zumindest keine Antwort von dir. Und ja, ich hab verdammt lange heute gearbeitet :umkipp:

Gleichheit
02.01.2013, 22:55
Ich bin immer - und unsere Familie insgesamt - sehr sozial. Wir spenden extrem viel für den Tierschutz ... meine Frau trägt keine Pelze und ist sogar Vegetarierin (was uns immer kleine Probleme bei Einladungen macht) ...

aber die Neidkeule macht mir doch einige Probleme ... warum sind die Menschen hier in Deutschland (und nur in Deutschland) so neidisch?

:? :?

Wir - das ist unsere Familie - hat Ferienhäuser in Malle (Camp de Mar) und in der Türkei (nähe Kumluca) ... alle Angestellten sind extrem freundlich, kein Neid, kein Hass ... im Gegenteil ... woran liegt das? In der Türkei bekommt eine Hausmeisterfamilie keine 1000 Lira im Monat ?Du willst nicht beneidet werden? Nicht jeder beneidet dich, du bildest dir das nur ein, also mach dir deshalb keine Sorgen. Sorgen würde ich mir darüber machen, dass du dein Gewissen abblockst, indem du deine Sorgfaltspflicht so vehement ablehnst. Hast du in dieser Hinsicht etwas auf dem Kerbholz? Plagen dich Alpträume? Hast du bereits jemanden in den Tod getrieben oder lässt du es darauf ankommen?

Herr Schmidt
02.01.2013, 22:57
Na ja, bis jetzt kam zumindest keine Antwort von dir. Und ja, ich hab verdammt lange heute gearbeitet :umkipp:

Danke ... ich denke, es gibt in Deutschland noch viele klar denkende Menschen, die stolz auf die Leistung von sich und ihre Eltern sind ... und genau das gefällt mir an dem alten Kontinent ... bitte bleibe so wie du bist ... du bist auf dem absolut richtigen Weg ... und deine Kinder (??) können nicht nur viel von dir lernen, sondern auch stolz sein.

Bitte weiter so ....

Skorpion968
02.01.2013, 22:57
Na ja, bis jetzt kam zumindest keine Antwort von dir. Und ja, ich hab verdammt lange heute gearbeitet :umkipp:

Ich hab dir deine Antwort schon mehrmals gegeben. Und wenn du ein bisschen aufgepasst hättest und ein bisschen nachdenken würdest, dann wüsstest du längst, dass es nicht stimmt, dass H4 1mal und Erbe 2mal besteuert wird. Beides wird exakt gleich oft besteuert.

Skorpion968
02.01.2013, 22:59
Damit habe ich kein Problem ... es geht um die gesamte "Leistung" ....

auch meine Tochter hat in eine "gutsituierte" Familie eingeheiratet - mit etwas Geld - soll sie sich jetzt schämen ... Geld vom Schwiegervater, Geld vom Vater ?? Irgendwie kann ich deine Gedanken nicht verstehen ...

soll sie mit dem Vater oder mit dem Schwiegervater "brechen" ... oder den Ehemann "hassen" ... oder alles Geld spenden :haha:

-----------

und was macht ein Lotteriegewinner ?? ... lehnt er ab ?? :haha: sorry, du bist eine wirkliche Witzfigur ... es macht mir Spass, deine Argumente zu hören :haha:

Sofern der Lotteriegewinner gegen Arbeitslose hetzt, ist er genauso wie du ein kleines faules gieriges Arschloch.

Herr Schmidt
02.01.2013, 23:00
Du willst nicht beneidet werden? Nicht jeder beneidet dich, du bildest dir das nur ein, also mach dir deshalb keine Sorgen. Sorgen würde ich mir darüber machen, dass du dein Gewissen abblockst, indem du deine Sorgfaltspflicht so vehement ablehnst. Hast du in dieser Hinsicht etwas auf dem Kerbholz? Plagen dich Alpträume? Hast du bereits jemanden in den Tod getrieben oder lässt du es darauf ankommen?

Überhaupt nicht ... in unserm (Über) Sozialstaat, braucht man sich keine Gedanken zu machen ... man zahlt soviel Steuern, daß man auch im schlimmsten Fall ... kein schlechtes Gewissen haben muß.

GLR
02.01.2013, 23:00
Ich hab dir deine Antwort schon mehrmals gegeben. Und wenn du ein bisschen aufgepasst hättest und ein bisschen nachdenken würdest, dann wüsstest du längst, dass es nicht stimmt, dass H4 1mal und Erbe 2mal besteuert wird. Beides wird exakt gleich oft besteuert.

Einkommensteuer werden beim Erbe 2x berechnet und genau das ist der Punkt, über den ich stolper. Darauf habe ich bisher keine Antwort erhalten, genau so wenig für mein Gegenargument, das ja eigentlich dann auch Hartz 4 als Einkommen gewertet und entsprechend versteuert werden müsste... deiner Rede zumindest nach.

Herr Schmidt
02.01.2013, 23:02
Sofern der Lotteriegewinner gegen Arbeitslose hetzt, ist er genauso wie du ein kleines faules gieriges Arschloch.

Der faule, gierige, Sozialschmarotzer bleibt immer ein Sozialschmarotzer ... ob jemand im Lotto gewonnen hat oder nicht. Irgendwas ist in deiner Erziehung falsch gelaufen .... :blabla:

Skorpion968
02.01.2013, 23:03
Damit habe ich kein Problem ... es geht um die gesamte "Leistung" ....

auch meine Tochter hat in eine "gutsituierte" Familie eingeheiratet - mit etwas Geld - soll sie sich jetzt schämen ... Geld vom Schwiegervater, Geld vom Vater ?? Irgendwie kann ich deine Gedanken nicht verstehen ...

Ja, so läuft das mit der Inzucht in den Feudalkreisen. Da schiebt man sich die über Jahrhunderte ergaunerte Kohle gegenseitig zu.

Aber alle schreien, sie seien die "Leistungsträger". :haha:

GLR
02.01.2013, 23:05
Der faule, gierige, Sozialschmarotzer bleibt immer ein Sozialschmarotzer ... ob jemand im Lotto gewonnen hat oder nicht. Irgendwas ist in deiner Erziehung falsch gelaufen .... :blabla:

:gp:

Skorpion968
02.01.2013, 23:06
Irgendwas ist in deiner Erziehung falsch gelaufen .... :blabla:

Du solltest nicht von Erziehung faseln. Bei deinem schmierigen Charakter ist die an dir komplett vorüber gegangen.

Skorpion968
02.01.2013, 23:07
:gp:

Na, gehst du mal wieder deiner zweitliebsten Beschäftigung nach, dem Nachobenbuckeln?
Das scheint wirklich reflexartig zu verlaufen.

:D

Herr Schmidt
02.01.2013, 23:09
Ja, so läuft das mit der Inzucht in den Feudalkreisen. Da schiebt man sich die über Jahrhunderte ergaunerte Kohle gegenseitig zu.

Aber alle schreien, sie seien die "Leistungsträger". :haha:

Geht bitte ins Bett ... du redest Dich um Kopf und Kragen .... GLR hat recht ... du bist geistig fertig ... da kommt heute nichts mehr vernünftiges. Irgendwie kannst du einem sogar leid tun ...

Herr Schmidt
02.01.2013, 23:10
Du solltest nicht von Erziehung faseln. Bei deinem schmierigen Charakter ist die an dir komplett vorüber gegangen.


:haha:

Skorpion968
02.01.2013, 23:10
Einkommensteuer werden beim Erbe 2x berechnet und genau das ist der Punkt, über den ich stolper.

Du stolperst vor allem über deine mangelnde Intelligenz. Zähl noch mal genau nach. Darfst auch die Finger zur Hilfe nehmen.


Darauf habe ich bisher keine Antwort erhalten, genau so wenig für mein Gegenargument, das ja eigentlich dann auch Hartz 4 als Einkommen gewertet und entsprechend versteuert werden müsste... deiner Rede zumindest nach.

Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Hartz 4 ist doch bereits Steuergeld. Warum willst du Steuergeld versteuern?

GLR
02.01.2013, 23:12
Na, gehst du mal wieder deiner zweitliebsten Beschäftigung nach, dem Nachobenbuckeln?
Das scheint wirklich reflexartig zu verlaufen.

:D

Nicht ganz. Es gibt halt auch Menschen die es nicht als ihre Hauptaufgabe sehen, gegen Alles und Jeden sein zu müssen. Wir sind uns einfach nur in vielen Dingen relativ einig. Warum darf ich das nicht schreiben?

Skorpion968
02.01.2013, 23:12
:haha:

Ich sehe, ich habe mal wieder ins Schwarze getroffen. :D

GLR
02.01.2013, 23:12
Du stolperst vor allem über deine mangelnde Intelligenz. Zähl noch mal genau nach. Darfst auch die Finger zur Hilfe nehmen.



Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Hartz 4 ist doch bereits Steuergeld. Warum willst du Steuergeld versteuern?

Nochmal meine Frage: warum ist es ok, das für einen Betrag 2x Einkommensteuer kassiert werden?

Skorpion968
02.01.2013, 23:13
Geht bitte ins Bett ... du redest Dich um Kopf und Kragen .... GLR hat recht ... du bist geistig fertig ... da kommt heute nichts mehr vernünftiges. Irgendwie kannst du einem sogar leid tun ...

Und schon wieder ein Schuss ins Schwarze! :D

Skorpion968
02.01.2013, 23:15
Nochmal meine Frage: warum ist es ok, das für einen Betrag 2x Einkommensteuer kassiert werden?

Es wird bei jedem Übergang des Einkommens nur einmal Einkommenssteuer kassiert. Aber das geht einfach nicht in dein Spatzenhirn.

GLR
02.01.2013, 23:21
Es wird bei jedem Übergang des Einkommens nur einmal Einkommenssteuer kassiert. Aber das geht einfach nicht in dein Spatzenhirn.

Ok, du hast es nicht verstanden. Wenn mein Vater sein Leben lang gearbeitet hat, für sein Einkommen Monat für Monat Einkommensteuer bezahlt hat, mir einen Teil des Geldes vererbt und ich NOCHMAL für diesen Betrag Steuer zahlen muss, wurde dieses Geld 2x mit Einkommensteuer belegt. Jetzt verstanden, oder bist du wirklich zu müde?

Jetzt ist er off :D.

Skorpion968
02.01.2013, 23:52
Ok, du hast es nicht verstanden. Wenn mein Vater sein Leben lang gearbeitet hat, für sein Einkommen Monat für Monat Einkommensteuer bezahlt hat, mir einen Teil des Geldes vererbt und ich NOCHMAL für diesen Betrag Steuer zahlen muss, wurde dieses Geld 2x mit Einkommensteuer belegt. Jetzt verstanden, oder bist du wirklich zu müde?

Jetzt ist er off :D.

Ich sagte doch, du darfst auch die Finger zur Hilfe nehmen!

Steuer wird bei jedem Übergang erhoben. Also jedes Mal, wenn das Geld von der einen Person zu einer anderen Person wechselt. Und zwar bei jedem Übergang genau ein Mal.
Der Vater zahlte Einkommenssteuer als das Geld in seinen Besitz überging. Und zwar genau ein Mal.
Du zahltest Erbschaftssteuer (nicht Einkommenssteuer) als das Geld vom Besitz deines Vaters in deinen Besitz überging. Und zwar ebenfalls genau ein Mal, Nicht zweimal, nicht dreimal, nein, genau ein Mal!

So, und jetzt nimmst du mal die Fingerchen und zählst noch mal nach.

Pythia
03.01.2013, 01:59
... Außerdem steckt in dem Unternehmen auch die Leistung der Arbeitnehmer, welche sich dadurch die Fürsorgepflicht des Unternehmers erarbeitet haben ...Arbeitern Einkommen und Auskommen bieten, sie aber nicht zu reich werden lassen, damit sie nicht zu faul werden? In Europa und USA zerstörten Sozen und Gewerkschaften diesen Kernsatz sozialer Marktwirtschaft und die soziale Marktwirtschaft selbst aber mit dem mit 68er Ungeist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Arbeiter nicht zu reich werden lassen, damit sie nicht zu faul werden. In Europa und USA zerstörten Sozen und Gewerkschaften diesen Kernsatz sozialer Marktwirtschaft und die soziale Marktwirtschaft selbst aber mit dem mit 68er Ungeist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So sind Europa und USA also bald pleite, da Proleten mit zu viel Geld, endloser Konsum-Gier und Stimmen-Mehrheit eine sinnlose Konsum-Gesellschaft erzwangen. Wirtschaft, Finanz und Politik können die Pleite nur noch verzögern aber nicht mehr verhindern.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/FINANZ.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So erzwang die Stimmen-Mehrheit der Proleten den Kurs in die Pleite mit irrsinniger Staatsverschuldung, die Keiner zahlt: Wohlhabende bringen ihr Geld in Sicherheit, und Proleten haben kein Geld, weil sie Alles für ihre irre Konsum-Gier verbraten und als Suff-, Kiff- und Sex-Touristen um die Welt düsen. Die Pleite von BRD, Europa und USA ist nur noch eine Zeit-Frage:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit Rot/Grün-Diktatur ist die BRD 2016 pleite, mit Groß-Koalitions-Demokratur 2018, und mit Polit-Wundern erst 2020. Eines Montags bleiben Banken zu und Geldautomaten tot, bis Freitg sind dann alle Geschäfte ausgeplündert, Kupfer in E-Werken und Schienen der Bahn sind geklaut, urbane Plünderhorden überfallen Bauern und Einzelhäuser, und Schwarzmarkt-Mafia-Wertscheine ersetzen Währung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/RELING.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
An der Reling halt ich dann die gute deutsche Fahne hoch bis die BRD hinterm Horizint versinkt.

zitronenclan
03.01.2013, 05:03
Oh ja, da gab es welche. Z,B. Parteigenossen, die eine Firma günstigst übernehmen konnten.

Klar!

zitronenclan
03.01.2013, 07:18
Mein Beitrag war ironisch gemeint, weil hier jemand meint, das Erben ohne etwas zu tun über Reichtum verfügen. Wer eine Flasche ist, wird nicht lange Freude an diesem Reichtum haben. Es gibt nicht wenige Erben, die alles hinschmeißen und innerhalb weniger Jahre alles ausgeben.

Es geht halt nur über mein Verständnis hinaus, warum das Erbe besteuert wird. Seiner Aussage nach muss es besteuert werden, weil es ja unter Einkommen fällt. Auf meinen Versuch ein Gegenargument zu bringen (sie Sache mit Steuern für Hartz 4) geht ja irgendwie nicht ein. Es gibt auch genug Erben, die sich ihr Erbe nicht leisten können, weil die Steuern zu hoch sind und der Wert materiell gebunden ist.
Das Ganze interessiert ja aber Menschen nicht, die gerne darüber jammern wie schlecht es ihnen geht, die Schuld immer bei Anderen suchen und einen Hass auf alle Besserverdiener/Erben pflegen. Auf der andere Seite aber bitte nicht auf die schlechter gestellten Mitbürger ansprechen, bei denen mit guter Regelmäßigkeit einfach nur Faulheit die Hauptrolle spielt.

Gut, dann will ich dir mal antworten, warum Langzeitarbeitslose keine Steuern zahlen.

1. z.B. weil alle in der BRD erst ab einen bestimmten Betrag an Einkommen, Steuern bezahlen müssen.
Dieses Gesetz wurde mal zu DM Zeiten eingeführt und galt damals bis höchstens ca. 800,00 DM oder 1000,00 DM.
Irgend ein Intelligenter in unserem Staat, hatte wohl begriffen, das man damit Verwaltungskosten sparen kann.
Also das Salz nicht mehr kosten sollte als die Suppe.

2. Weil Hartz4 der minimalste Betrag ist, den ein Mensch zum überleben braucht.
Man hat dann auch das Gesetz geändert, das jeder Hartzler seinen genauen Hartz4 Satz auf Euro und Cent bei anderen Ämtern (bis auf wenige Ausnahmen), belegen muß.
Es genügt inzwischen meist, wenn man den Bescheid vorlegt.
Denn da wieherte nämlich der "Amtsschimmel gewaltig. Weil kein einziger Mensch der Sozialhilfe, Grundsicherung (= Grundrente), oder Hartz4 bezieht, ein anrechnungbares Einkommen hat, haben kann. Somit genügt es allemal, allein den Bezug nachzuweisen.

Es macht also keinen Sinn denn Hartzlern Steuern abzuverlangen, denn damit müsste man ihnen trotzdem der Mindestbetrag zugestehen. Dieses würde mehr Verwaltungsaufwand erfordern, was wiederum Kostet. Du würdest, müsstest somit nicht nur dem Hartzler sein minimales Einkommen mitfinanzieren, sondern außerdem seine zu zahlenden Steuern.

Und für den Fall das Du meinst, das beantwortet deine Fragen nicht...
Das jeder Staat Steuern braucht ist klar! Um was es geht ist im Grunde sehr einfach.
es geht immer um Verteilung.
Egal was man vom Staat bekommt, ALGII, Kinder- Erziehungs- oder Kilometergeld, Subventionen an Bauern oder an bestimmte Industriezweige, Hermesbürgschaften etc...
oder um Steuern und Gebühren die der Staat kassiert, sei es Lohn, Einkommens, Mehrwert, Benzin, Alkohol, Tabak, Öko, oder Erbschafts-Steuer,
es geht immer um Verteilung.

Warum soviel über zu hohe Steuern und Gebühren, gejammert wird, hat 2 unterschiedliche Hauptgründe.

1. Die Mittelschicht sieht, das ihnen immer mehr Belastungen aufs Auge gedrückt werden. Wogegen die Löhne nicht mitwachsen, das Weihnachtsgeld (falls sie überhaupt noch eines bekommen), sie kaum mehr freuen kann, weil den größten Batzen davon der Staat kassiert, egal wieviel Kinder man hat.
Doch während Arbeitplätze unsicherer werden, viele Löhne stagnieren, und Preise (Mieten), steigen, muß sie gleichzeitig feststellen das sich anderseits einige die Taschen ungehemmt und gierig füllen, also immer reicher und reicher werden.
Sie beginnen zu begreifen: das von unten nach oben verteilt wird, das mit der Art der Verteilung, etwas ganz und gar nicht mehr in Ordnung ist. Nicht mehr stimmen kann!

Der 2. Hauptgrund ist der, das auch die Abkassierer (die Stinkreichen) wissen, das es sich derart verhält.
Sie befürchten, das sie evtl. einen Teil ihres zusammengerafften Vermögens zwecks gerechterer Verteilung abgeben sollten, müssten. Und wehren sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Dabei geht ihnen am Ar... vorbei was die Mittelschicht betrifft, und die Armen, Arbeitslosen, Alten oder Kranken erstrecht.
So deutlich wie das ein paar hier kundtun, sagen es allerdings die Wenigsten. Zu Faul zum Arbeiten etc. hört sich dagegen doch gleich besser an, als wenn man sagen würde: Wir haben die Arbeitplätze zu euren Schaden ins Ausland verlagert, weil wir dort die Arbeiter mit Hungerlöhnen abspeisen können, und wir deshalb statt einer Milliarde im Jahr, 10 oder mehr Milliarden Gewinn machen.
Und es wirkt, wie man sehen kann.

Brotzeit
03.01.2013, 08:48
Ich kann gar nicht entlassen werden. Ich bin selbständig.

Aber trotzdem ....

Aber wer unterhält und unterstützt eine Familie, wenn der AN gefeuert oder gekündigt wirst, weil er aus Sicht der Geschäftsleitung ineffizient arbeitet oder der Arbeitsplatz durch eine Maschine ersetzt wird ?

Brotzeit
03.01.2013, 08:50
Ein Smart ist ja nun vergleichsweise teuer. Da gibt es preisgünstigere Autos.

Na und ?
...

Die Frage ist imme rnoch unbeantwortet ...

Was soll ein arbeitsloser Facharbeiter machen wenn er arbeitlos wird ?
Wovon soll er leben bis er einen neuen Job hat ?

Herr Schmidt
03.01.2013, 09:16
Gut, dann will ich dir mal antworten, warum Langzeitarbeitslose keine Steuern zahlen.

1. z.B. weil alle in der BRD erst ab einen bestimmten Betrag an Einkommen, Steuern bezahlen müssen.
Dieses Gesetz wurde mal zu DM Zeiten eingeführt und galt damals bis höchstens ca. 800,00 DM oder 1000,00 DM.
Irgend ein Intelligenter in unserem Staat, hatte wohl begriffen, das man damit Verwaltungskosten sparen kann.
Also das Salz nicht mehr kosten sollte als die Suppe.

2. Weil Hartz4 der minimalste Betrag ist, den ein Mensch zum überleben braucht.
Man hat dann auch das Gesetz geändert, das jeder Hartzler seinen genauen Hartz4 Satz auf Euro und Cent bei anderen Ämtern (bis auf wenige Ausnahmen), belegen muß.
Es genügt inzwischen meist, wenn man den Bescheid vorlegt.
Denn da wieherte nämlich der "Amtsschimmel gewaltig. Weil kein einziger Mensch der Sozialhilfe, Grundsicherung (= Grundrente), oder Hartz4 bezieht, ein anrechnungbares Einkommen hat, haben kann. Somit genügt es allemal, allein den Bezug nachzuweisen.

Es macht also keinen Sinn denn Hartzlern Steuern abzuverlangen, denn damit müsste man ihnen trotzdem der Mindestbetrag zugestehen. Dieses würde mehr Verwaltungsaufwand erfordern, was wiederum Kostet. Du würdest, müsstest somit nicht nur dem Hartzler sein minimales Einkommen mitfinanzieren, sondern außerdem seine zu zahlenden Steuern.

Und für den Fall das Du meinst, das beantwortet deine Fragen nicht...
Das jeder Staat Steuern braucht ist klar! Um was es geht ist im Grunde sehr einfach.
es geht immer um Verteilung.
Egal was man vom Staat bekommt, ALGII, Kinder- Erziehungs- oder Kilometergeld, Subventionen an Bauern oder an bestimmte Industriezweige, Hermesbürgschaften etc...
oder um Steuern und Gebühren die der Staat kassiert, sei es Lohn, Einkommens, Mehrwert, Benzin, Alkohol, Tabak, Öko, oder Erbschafts-Steuer,
es geht immer um Verteilung.

Warum soviel über zu hohe Steuern und Gebühren, gejammert wird, hat 2 unterschiedliche Hauptgründe.

1. Die Mittelschicht sieht, das ihnen immer mehr Belastungen aufs Auge gedrückt werden. Wogegen die Löhne nicht mitwachsen, das Weihnachtsgeld (falls sie überhaupt noch eines bekommen), sie kaum mehr freuen kann, weil den größten Batzen davon der Staat kassiert, egal wieviel Kinder man hat.
Doch während Arbeitplätze unsicherer werden, viele Löhne stagnieren, und Preise (Mieten), steigen, muß sie gleichzeitig feststellen das sich anderseits einige die Taschen ungehemmt und gierig füllen, also immer reicher und reicher werden.
Sie beginnen zu begreifen: das von unten nach oben verteilt wird, das mit der Art der Verteilung, etwas ganz und gar nicht mehr in Ordnung ist. Nicht mehr stimmen kann!

Der 2. Hauptgrund ist der, das auch die Abkassierer (die Stinkreichen) wissen, das es sich derart verhält.
Sie befürchten, das sie evtl. einen Teil ihres zusammengerafften Vermögens zwecks gerechterer Verteilung abgeben sollten, müssten. Und wehren sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Dabei geht ihnen am Ar... vorbei was die Mittelschicht betrifft, und die Armen, Arbeitslosen, Alten oder Kranken erstrecht.
So deutlich wie das ein paar hier kundtun, sagen es allerdings die Wenigsten. Zu Faul zum Arbeiten etc. hört sich dagegen doch gleich besser an, als wenn man sagen würde: Wir haben die Arbeitplätze zu euren Schaden ins Ausland verlagert, weil wir dort die Arbeiter mit Hungerlöhnen abspeisen können, und wir deshalb statt einer Milliarde im Jahr, 10 oder mehr Milliarden Gewinn machen.
Und es wirkt, wie man sehen kann.

Nicht einmal schlecht geschrieben, na also es geht doch ... und schon um 5 .03 Uhr auf :respekt:

Nun zu den Fehlern:

zu Punkt 2 ... Hartz 4 ist nicht der Satz zum Überleben, sondern um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Das ist ein großer Unterschied. Ich halten den Satz entweder für zu hoch (?!) oder es muß etwas dafür gearbeitet werden. Stichwort: gemeinnütziger-sozialer Dienst. (ich vermeide mal absichtlich das Wort Arbeit)

Fehler 2
Letzter Absatz: a) natürlich müssen Arbeitsplätze dorthin verlagert werden, wo der Markt ist b) viele Arbeiten sind hier nicht mehr machbar, weil einfach zu teuer !

Warum sind die Arbeiten zu teuer, weil unsere Regierung zuviel Geld verplempert.

Beispiele:

77 Milliarden jährlich für muslimische Migranten (!) (Quelle: Nonkonformist)
32 Milliarden Steuergeldverschwendung (Jahresdurchschnitt) siehe Schwarzbuch Steuerzahlergewerkschaft
10 Milliarden für sinnlose Entwicklungshilfe (z.B. nach China)
---------
über 100 Milliarden werden also "sinnlos" verschwendet ... hätten wir dieses Geld für unsere Bürger ... hätte jeder Bürger ca. 1500 Euro mehr in der Tasche ... auch Kinder mitgerechnet .... also ein Ehepaar 3000 Euro, eine 4 Köpfige Familie 6000 Euro mehr (!)

Schon mal darüber nachgedacht, wer die Fehler macht ?

Nationalix
03.01.2013, 15:59
Na und ?
...

Die Frage ist imme rnoch unbeantwortet ...

Was soll ein arbeitsloser Facharbeiter machen wenn er arbeitlos wird ?
Wovon soll er leben bis er einen neuen Job hat ?

Für diesen Fall gibt es das normale ALG I, das ein Jahr lang gezahlt wird.

Brotzeit
03.01.2013, 16:06
Für diesen Fall gibt es das normale ALG I, das ein Jahr lang gezahlt wird.

Und danach ?
Wie soll(t)e es für die ehemaligen steuer- und abgabenpflichtigen Bürger , die nun arbeitslos sind , danach weitergehen ?

Bettmaen
03.01.2013, 16:11
Für diesen Fall gibt es das normale ALG I, das ein Jahr lang gezahlt wird.
Und wenn jemand nach einem Jahr immer noch nichts gefunden hat? Gerade in Berlin und Umgebung betrifft das viele Leute. Gäbe es Stellen in Hülle und Fülle, ließen sich Deine Forderungen erfüllen. Aber in vielen Gegenden stehen einem Arbeitsplatz zwei Arbeitssuchende gegenüber. Manche Gruppen gelten in toto als unvermittelbar (Ü50, Kranke und Gehandicapte, Alleinerziehende usw.).

In den USA ist mit der Beschränkung der Sozialhilfe auf fünf Jahre (im gesamten Leben!) die Kriminalität noch weiter gestiegen. Ein Aufhenthalt im Gefängnis kommt dem Staat und dem Steuerzahler noch teurer als das Gnadenbrot der Sozialhilfe.

Das Beste wäre ein bedingungloses Grundeinkommen. Das Recht auf Leben und Existenz kann niemandem entzogen werden. Dem würde das Grundeinkommen Rechnung tragen und Staat und Gesellschaft würden sogar noch sparen, da die nutzlosen, mit sich selbst beschäftigten Wasserköpfe der Bundesagentur und der Jobcenter endlich wegfielen.

http://www.youtube.com/watch?v=YwQRlrc6xlc

.

Brotzeit
03.01.2013, 16:47
Ok, du hast es nicht verstanden. Wenn mein Vater sein Leben lang gearbeitet hat, für sein Einkommen Monat für Monat Einkommensteuer bezahlt hat, mir einen Teil des Geldes vererbt und ich NOCHMAL für diesen Betrag Steuer zahlen muss, wurde dieses Geld 2x mit Einkommensteuer belegt. Jetzt verstanden, oder bist du wirklich zu müde?

Jetzt ist er off :D.

Die Frage habe ich ihm auch mal gestellt ...
Aber das versteht der geldeile Sozialist Scorpion nicht!
Er sieht - Wie im Übrigen alle Soziaalisten - immer nur den "Reichtum" der Leute die noch was an Geld haben.....

Wenn sich Drei treffen und der Eine hätte noch 5 Euro und der Andere hätte 8 Euro und der Soziaalist hätte Nichts; er würde fordern, daß der Andere im gefälligst die 3 Euro gibt, damit er einen Euro an den mit 5 Euro geben könne. Anschliessend kommt noch ein Vierter ins Spiel, der garnichts hat!
Was macht der Sozialist ?
Richtig!
Er sagt zu denen mit jeweils 6 Euro , daß sie jeweils 3 Euro abzugeben habe damit jeder 3 Euro hat ....
Was fällt Euch auf ?
Wie viel Euro hat jetzt der Soziaalist in der Tasche ?

feuermax2
03.01.2013, 18:52
Von euch sind einige geprägt von der ständigen Vorführung inszenierter Hartz IV Mißbrauchsfälle im Prekariats-Fernsehen. Das ist Hetze.

Habe ich verspätet gelesen. Ist sehr wohl wahr. Es gibt ca. 1,7 Mio. Menschen, die zu krank oder auch zu faul sind, um zu arbeiten. Wenn man die Faulen überwachen wollte, würde das noch mehr an Steuergeld kosten als jetzt. Aber es gibt Gesetze, wo man den Faulen Grenzen setzen kann. Man muss diese nur einhalten. Und da hapert es wohl sehr bei den AGenturen! Aber die pauschale Hetze a la Blödzeitung und Prekariats-TV ist unangebracht.

Volker
03.01.2013, 19:07
Ok, du hast es nicht verstanden. Wenn mein Vater sein Leben lang gearbeitet hat, für sein Einkommen Monat für Monat Einkommensteuer bezahlt hat, mir einen Teil des Geldes vererbt und ich NOCHMAL für diesen Betrag Steuer zahlen muss, wurde dieses Geld 2x mit Einkommensteuer belegt. Jetzt verstanden, oder bist du wirklich zu müde?

Jetzt ist er off :D.

Nee, glaub einfach nicht, das Dein Vater Dir soviel Kohle vererbt, das Du steuerpflichtig wirst, kann das so sein ?

Cetric
03.01.2013, 19:30
Habe ich verspätet gelesen. Ist sehr wohl wahr. Es gibt ca. 1,7 Mio. Menschen, die zu krank oder auch zu faul sind, um zu arbeiten. Wenn man die Faulen überwachen wollte, würde das noch mehr an Steuergeld kosten als jetzt. Aber es gibt Gesetze, wo man den Faulen Grenzen setzen kann. Man muss diese nur einhalten. Und da hapert es wohl sehr bei den AGenturen! Aber die pauschale Hetze a la Blödzeitung und Prekariats-TV ist unangebracht.

Danke. Ich habe übrigens irgendwo die Zahl aufgeschnappt: 0,7 % aller Hartz-IV Bezieher erweisen sich als Mißbrauchsfälle. Steht in keinem Verhältnis zum Bild, das von ihnen gezeichnet wird in der Öffentlichkeit, und dann immer mit Tabak und Alkohol, als würden sie nichts anderes tun als sich in Genußmitteln herumzuwälzen.

GLR
03.01.2013, 19:38
Gut, dann will ich dir mal antworten, warum Langzeitarbeitslose keine Steuern zahlen.

1. z.B. weil alle in der BRD erst ab einen bestimmten Betrag an Einkommen, Steuern bezahlen müssen.
Dieses Gesetz wurde mal zu DM Zeiten eingeführt und galt damals bis höchstens ca. 800,00 DM oder 1000,00 DM.
Irgend ein Intelligenter in unserem Staat, hatte wohl begriffen, das man damit Verwaltungskosten sparen kann.
Also das Salz nicht mehr kosten sollte als die Suppe.

2. Weil Hartz4 der minimalste Betrag ist, den ein Mensch zum überleben braucht.
Man hat dann auch das Gesetz geändert, das jeder Hartzler seinen genauen Hartz4 Satz auf Euro und Cent bei anderen Ämtern (bis auf wenige Ausnahmen), belegen muß.
Es genügt inzwischen meist, wenn man den Bescheid vorlegt.
Denn da wieherte nämlich der "Amtsschimmel gewaltig. Weil kein einziger Mensch der Sozialhilfe, Grundsicherung (= Grundrente), oder Hartz4 bezieht, ein anrechnungbares Einkommen hat, haben kann. Somit genügt es allemal, allein den Bezug nachzuweisen.

Es macht also keinen Sinn denn Hartzlern Steuern abzuverlangen, denn damit müsste man ihnen trotzdem der Mindestbetrag zugestehen. Dieses würde mehr Verwaltungsaufwand erfordern, was wiederum Kostet. Du würdest, müsstest somit nicht nur dem Hartzler sein minimales Einkommen mitfinanzieren, sondern außerdem seine zu zahlenden Steuern.

Und für den Fall das Du meinst, das beantwortet deine Fragen nicht...
Das jeder Staat Steuern braucht ist klar! Um was es geht ist im Grunde sehr einfach.
es geht immer um Verteilung.
Egal was man vom Staat bekommt, ALGII, Kinder- Erziehungs- oder Kilometergeld, Subventionen an Bauern oder an bestimmte Industriezweige, Hermesbürgschaften etc...
oder um Steuern und Gebühren die der Staat kassiert, sei es Lohn, Einkommens, Mehrwert, Benzin, Alkohol, Tabak, Öko, oder Erbschafts-Steuer,
es geht immer um Verteilung.

Warum soviel über zu hohe Steuern und Gebühren, gejammert wird, hat 2 unterschiedliche Hauptgründe.

1. Die Mittelschicht sieht, das ihnen immer mehr Belastungen aufs Auge gedrückt werden. Wogegen die Löhne nicht mitwachsen, das Weihnachtsgeld (falls sie überhaupt noch eines bekommen), sie kaum mehr freuen kann, weil den größten Batzen davon der Staat kassiert, egal wieviel Kinder man hat.
Doch während Arbeitplätze unsicherer werden, viele Löhne stagnieren, und Preise (Mieten), steigen, muß sie gleichzeitig feststellen das sich anderseits einige die Taschen ungehemmt und gierig füllen, also immer reicher und reicher werden.
Sie beginnen zu begreifen: das von unten nach oben verteilt wird, das mit der Art der Verteilung, etwas ganz und gar nicht mehr in Ordnung ist. Nicht mehr stimmen kann!

Der 2. Hauptgrund ist der, das auch die Abkassierer (die Stinkreichen) wissen, das es sich derart verhält.
Sie befürchten, das sie evtl. einen Teil ihres zusammengerafften Vermögens zwecks gerechterer Verteilung abgeben sollten, müssten. Und wehren sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Dabei geht ihnen am Ar... vorbei was die Mittelschicht betrifft, und die Armen, Arbeitslosen, Alten oder Kranken erstrecht.
So deutlich wie das ein paar hier kundtun, sagen es allerdings die Wenigsten. Zu Faul zum Arbeiten etc. hört sich dagegen doch gleich besser an, als wenn man sagen würde: Wir haben die Arbeitplätze zu euren Schaden ins Ausland verlagert, weil wir dort die Arbeiter mit Hungerlöhnen abspeisen können, und wir deshalb statt einer Milliarde im Jahr, 10 oder mehr Milliarden Gewinn machen.
Und es wirkt, wie man sehen kann.

Ok, ich vergesse grad einfach mal um was es eigentlich ging. Sonst muss ich jetzt lachen.

GLR
03.01.2013, 19:40
Die Frage habe ich ihm auch mal gestellt ...
Aber das versteht der geldeile Sozialist Scorpion nicht!
Er sieht - Wie im Übrigen alle Soziaalisten - immer nur den "Reichtum" der Leute die noch was an Geld haben.....

Wenn sich Drei treffen und der Eine hätte noch 5 Euro und der Andere hätte 8 Euro und der Soziaalist hätte Nichts; er würde fordern, daß der Andere im gefälligst die 3 Euro gibt, damit er einen Euro an den mit 5 Euro geben könne. Anschliessend kommt noch ein Vierter ins Spiel, der garnichts hat!
Was macht der Sozialist ?
Richtig!
Er sagt zu denen mit jeweils 6 Euro , daß sie jeweils 3 Euro abzugeben habe damit jeder 3 Euro hat ....
Was fällt Euch auf ?
Wie viel Euro hat jetzt der Soziaalist in der Tasche ?

Genau so schauts aus. Darauf konzentrieren, wo man sonst noch überall Geld herausschlagen kann und das mit möglichst wenig eigener Arbeit.

GLR
03.01.2013, 19:42
Ich sagte doch, du darfst auch die Finger zur Hilfe nehmen!

Steuer wird bei jedem Übergang erhoben. Also jedes Mal, wenn das Geld von der einen Person zu einer anderen Person wechselt. Und zwar bei jedem Übergang genau ein Mal.
Der Vater zahlte Einkommenssteuer als das Geld in seinen Besitz überging. Und zwar genau ein Mal.
Du zahltest Erbschaftssteuer (nicht Einkommenssteuer) als das Geld vom Besitz deines Vaters in deinen Besitz überging. Und zwar ebenfalls genau ein Mal, Nicht zweimal, nicht dreimal, nein, genau ein Mal!

So, und jetzt nimmst du mal die Fingerchen und zählst noch mal nach.

Und was geht es den Staat an, was ich mit meinem Privateigentum mache, für welches ich schon Steuern etc. gezahlt habe?

GLR
03.01.2013, 19:43
Danke. Ich habe übrigens irgendwo die Zahl aufgeschnappt: 0,7 % aller Hartz-IV Bezieher erweisen sich als Mißbrauchsfälle. Steht in keinem Verhältnis zum Bild, das von ihnen gezeichnet wird in der Öffentlichkeit, und dann immer mit Tabak und Alkohol, als würden sie nichts anderes tun als sich in Genußmitteln herumzuwälzen.

0,7 % waren es vielleicht ganz am Anfang. Da frag ich mich doch, warum so viele Hartz 4 Empfänger über Kürzungen etc. klagen, wenn ja alles ok ist.

GLR
03.01.2013, 19:46
Nicht einmal schlecht geschrieben, na also es geht doch ... und schon um 5 .03 Uhr auf :respekt:

Nun zu den Fehlern:

zu Punkt 2 ... Hartz 4 ist nicht der Satz zum Überleben, sondern um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Das ist ein großer Unterschied. Ich halten den Satz entweder für zu hoch (?!) oder es muß etwas dafür gearbeitet werden. Stichwort: gemeinnütziger-sozialer Dienst. (ich vermeide mal absichtlich das Wort Arbeit)

Fehler 2
Letzter Absatz: a) natürlich müssen Arbeitsplätze dorthin verlagert werden, wo der Markt ist b) viele Arbeiten sind hier nicht mehr machbar, weil einfach zu teuer !

Warum sind die Arbeiten zu teuer, weil unsere Regierung zuviel Geld verplempert.

Beispiele:

77 Milliarden jährlich für muslimische Migranten (!) (Quelle: Nonkonformist)
32 Milliarden Steuergeldverschwendung (Jahresdurchschnitt) siehe Schwarzbuch Steuerzahlergewerkschaft
10 Milliarden für sinnlose Entwicklungshilfe (z.B. nach China)
---------
über 100 Milliarden werden also "sinnlos" verschwendet ... hätten wir dieses Geld für unsere Bürger ... hätte jeder Bürger ca. 1500 Euro mehr in der Tasche ... auch Kinder mitgerechnet .... also ein Ehepaar 3000 Euro, eine 4 Köpfige Familie 6000 Euro mehr (!)

Schon mal darüber nachgedacht, wer die Fehler macht ?


http://www.youtube.com/watch?v=LtDF7TXMmSU

Daran musste ich gerade denken:haha:.

Skorpion968
03.01.2013, 20:45
Und was geht es den Staat an, was ich mit meinem Privateigentum mache, für welches ich schon Steuern etc. gezahlt habe?

Der Anteil, den du als Erbschaftssteuer abtreten musst, ist nicht dein Privateigentum.

BRDDR_geschaedigter
03.01.2013, 20:46
Der Anteil, den du als Erbschaftssteuer abtreten musst, ist nicht dein Privateigentum.

Was ist denn dann überhaupt noch Privateigentum? Super Zirkelschluss mal wieder.

Man muss es abgeben, weil es ja einem per Definition nicht gehört, sonst müsste man ja es nicht abgeben. :umkipp:

GLR
03.01.2013, 20:49
Der Anteil, den du als Erbschaftssteuer abtreten musst, ist nicht dein Privateigentum.

Jup, weil die nette BRD darin eine Möglichkeit sieht an noch mehr Geld zu kommen.

Aber nach deinem Satz gehe ich davon aus, das für dich alles richtig ist, was das System vorgibt.

Skorpion968
03.01.2013, 20:53
Und wenn jemand nach einem Jahr immer noch nichts gefunden hat? Gerade in Berlin und Umgebung betrifft das viele Leute. Gäbe es Stellen in Hülle und Fülle, ließen sich Deine Forderungen erfüllen. Aber in vielen Gegenden stehen einem Arbeitsplatz zwei Arbeitssuchende gegenüber. Manche Gruppen gelten in toto als unvermittelbar (Ü50, Kranke und Gehandicapte, Alleinerziehende usw.).

In den USA ist mit der Beschränkung der Sozialhilfe auf fünf Jahre (im gesamten Leben!) die Kriminalität noch weiter gestiegen. Ein Aufhenthalt im Gefängnis kommt dem Staat und dem Steuerzahler noch teurer als das Gnadenbrot der Sozialhilfe.

Das Beste wäre ein bedingungloses Grundeinkommen. Das Recht auf Leben und Existenz kann niemandem entzogen werden. Dem würde das Grundeinkommen Rechnung tragen und Staat und Gesellschaft würden sogar noch sparen, da die nutzlosen, mit sich selbst beschäftigten Wasserköpfe der Bundesagentur und der Jobcenter endlich wegfielen.

http://www.youtube.com/watch?v=YwQRlrc6xlc

.

:dg:

Herr Schmidt
03.01.2013, 20:54
Der Anteil, den du als Erbschaftssteuer abtreten musst, ist nicht dein Privateigentum.

Die Erbschaftssteuer muß IMMER der Erbe zahlen ... also der Erblasser zahlt nichts (in der Regel ist er ja schon tot) ... und wenn der Erblasser nicht in Deutschland wohnt, dann braucht er auch nichts dem deutschen Staat geben (sofern ein Doppelbesteuerungsabkommen besteht) denke ich jedenfalls.

Rumburak
03.01.2013, 20:54
Jup, weil die nette BRD darin eine Möglichkeit sieht an noch mehr Geld zu kommen.

Aber nach deinem Satz gehe ich davon aus, das für dich alles richtig ist, was das System vorgibt.

Also du hast doch einen Steuerfreibetrag, von 100000 Euro, wenn ich mich nicht irre. Wirst du denn mal mehr erben, oder warum erregt dich die Erbschaftssteuer so?
Gegen andere Steuern, die allesamt auf bereits versteuertes Einkommen zugreifen hast du ja scheinbar Nichts.
Auf jeden noch so kleinen Einkauf zahlst du Mehrwertssteuer, man zahlt Hundesteuer, Autosteuer, usw. und das alles von bereits versteuerten Geld.

Und nun?

konfutse
03.01.2013, 20:54
Einkommensteuer werden beim Erbe 2x berechnet und genau das ist der Punkt, über den ich stolper. Darauf habe ich bisher keine Antwort erhalten, genau so wenig für mein Gegenargument, das ja eigentlich dann auch Hartz 4 als Einkommen gewertet und entsprechend versteuert werden müsste... deiner Rede zumindest nach.
Logisch, ein Erbe ist ja auch das Einkommen von zwei verschiedenen oder weiterführend noch mehr Personen.



Ok, du hast es nicht verstanden. Wenn mein Vater sein Leben lang gearbeitet hat, für sein Einkommen Monat für Monat Einkommensteuer bezahlt hat, mir einen Teil des Geldes vererbt und ich NOCHMAL für diesen Betrag Steuer zahlen muss, wurde dieses Geld 2x mit Einkommensteuer belegt. Jetzt verstanden, oder bist du wirklich zu müde?

Jetzt ist er off :D.
Mit welchem Recht nimmst du in Anspruch dein Einkommen nicht zu versteuern?

Skorpion968
03.01.2013, 20:55
Ok, ich vergesse grad einfach mal um was es eigentlich ging. Sonst muss ich jetzt lachen.

Du solltest den Beitrag besser mal aufmerksam lesen. Dann könntest du was lernen.

GLR
03.01.2013, 20:58
Logisch, ein Erbe ist ja auch das Einkommen von zwei verschiedenen oder weiterführend noch mehr Personen.

Also hat kein Deutscher das Recht auf Privateigentum oder die freie Entscheidungsgewalt darüber, was er damit machen kann? Selbst im privaten Bereich darf der Staat abkassieren und das findet ihr ok?

konfutse
03.01.2013, 20:58
Für diesen Fall gibt es das normale ALG I, das ein Jahr lang gezahlt wird.
Das fällt für alle die weg, die darauf keinen Anspruch haben.

GLR
03.01.2013, 20:59
Du solltest den Beitrag besser mal aufmerksam lesen. Dann könntest du was lernen.

In diesem Beitrag stand für mich nichts Unbekanntes. Mal abgesehen davon, hatte es nichts mit dem Thema zu tun.

konfutse
03.01.2013, 21:01
Also hat kein Deutscher das Recht auf Privateigentum oder die freie Entscheidungsgewalt darüber, was er damit machen kann? Selbst im privaten Bereich darf der Staat abkassieren und das findet ihr ok?
Eigentum verpflichtet, oder nicht? Wer trotz der üppigen Freibeträge bei der Erbschaftssteuer was zu versteuern hat, der muss nicht klagen.

Herr Schmidt
03.01.2013, 21:01
Der Anteil, den du als Erbschaftssteuer abtreten musst, ist nicht dein Privateigentum.


Bloomberg Billionaires Index



Name
Est. Net Worth
Ctry
$ Chg Daily
% Chg YTD


1. Carlos Slim Helú
$ 76.4 billion
MEX
$ 1,172.1 M
1.6


2. Bill Gates
$ 63.4 billion
USA
$ 677.6 M
1.1


3. Amancio Ortega
$ 59.3 billion
SPN
$ 1,841.8 M
3.2


4. Warren Buffett
$ 49.8 billion
USA
$ 1,955.7 M
4.1


5. Ingvar Kamprad
$ 43.4 billion
SWE
$ 488.4 M
1.1


6. Charles Koch
$ 41.7 billion
USA
$ 779.0 M
1.9


7. David Koch
$ 41.7 billion
USA
$ 779.0 M
1.9


8. Larry Ellison
$ 40.7 billion
USA
$ 1,421.7 M
3.6


9. Bernard Arnault
$ 29.8 billion
FRA
$ 933.0 M
3.2


10. Li Ka-Shing
$ 29.0 billion
HKG
$ 400.6 M
1.4


11. Christy Walton
$ 28.8 billion
USA
$ 377.4 M
1.3


12. Alwaleed bin Talal Al Saud
$ 28.2 billion
SAU
- $ 516.2 M
-1.8


13. Liliane Bettencourt
$ 27.4 billion
FRA
$ 617.0 M
2.3


14. Jim Walton
$ 27.3 billion
USA
$ 359.7 M
1.3


15. Rob Walton
$ 26.7 billion
USA
$ 351.9 M
1.3


16. Alice Walton
$ 26.3 billion
USA
$ 346.3 M
1.3


17. Stefan Persson
$ 24.9 billion
SWE
$ 392.1 M
1.6


18. Mukesh Ambani
$ 24.7 billion
IND
$ 478.6 M
2.0


19. Lee Shau Kee
$ 24.1 billion
HKG
$ 462.8 M
2.0


20. Jeff Bezos
$ 24.1 billion
USA
$ 566.6 M
2.4


21. Sheldon Adelson
$ 23.8 billion
USA
$ 1,115.0 M
4.9


22. Karl Albrecht
$ 23.7 billion
GER
$ 426.0 M
1.8


23. David Thomson
$ 23.2 billion
CAN
$ 211.5 M
0.9


24. Michele Ferrero
$ 22.3 billion
ITA
$ 252.7 M
1.1


25. Larry Page
$ 21.8 billion
USA
$ 404.5 M
1.9


26. George Soros
$ 21.6 billion
USA
$ 40.4 M
0.2


27. Cheng Yu Tung
$ 21.6 billion
HKG
$ 832.5 M
4.0


28. Sergey Brin
$ 21.6 billion
USA
$ 396.6 M
1.9


29. Rinat Akhmetov
$ 21.5 billion
UKR
$ 341.5 M
1.6


30. Iris Fontbona
$ 21.2 billion
CHL
$ 595.7 M
2.9


31. Dieter Schwarz
$ 21.2 billion
GER
$ 445.6 M
2.1


32. Alberto Bailleres
$ 20.3 billion
MEX
$ 293.4 M
1.5


33. Jacqueline Mars
$ 20.0 billion
USA
$ 145.3 M
0.7


34. John Mars
$ 20.0 billion
USA
$ 145.3 M
0.7


35. Forrest Mars Jr.
$ 20.0 billion
USA
$ 145.3 M
0.7


36. Alisher Usmanov
$ 19.4 billion
RUS
$ 577.4 M
3.1


37. Lakshmi Mittal
$ 19.2 billion
IND
$ 517.0 M
2.8


38. Jorge Lemann
$ 19.2 billion
BRA
$ 413.2 M
2.2


39. Gina Rinehart
$ 18.7 billion
AUS
$ 105.1 M
0.6


40. Robert Kuok
$ 18.4 billion
MYS
$ 514.4 M
2.9






Die müssten Erbschaftssteuer zahlen :haha::haha::haha:

Skorpion968
03.01.2013, 21:03
Was ist denn dann überhaupt noch Privateigentum? Super Zirkelschluss mal wieder.

Man muss es abgeben, weil es ja einem per Definition nicht gehört, sonst müsste man ja es nicht abgeben. :umkipp:

Richtig erkannt. Weil es dir nicht gehört, deswegen musst du es abgeben.

Lebemann
03.01.2013, 21:04
Also du hast doch einen Steuerfreibetrag, von 100000 Euro, wenn ich mich nicht irre. Wirst du denn mal mehr erben, oder warum erregt dich die Erbschaftssteuer so?
Gegen andere Steuern, die allesamt auf bereits versteuertes Einkommen zugreifen hast du ja scheinbar Nichts.
Auf jeden noch so kleinen Einkauf zahlst du Mehrwertssteuer, man zahlt Hundesteuer, Autosteuer, usw. und das alles von bereits versteuerten Geld.

Und nun?
Freibeträge

Die Höhe der anfallenden Steuer ist höchst variabel und richtet sich an ganz unterschiedliche Bedingungen. In der Vergangenheit kam es diesbezüglich zu zahlreichen Änderungen und Anpassungen. Die aktuellsten Bestimmungen traten bereits Ende letzten Jahres in Kraft. Seit dem gelten vor allem neue Freibeträge, die sich vorwiegend an dem Verwandtschaftsverhältnis zum Verstorbenen orientieren. Eheleute (500.000,-€), Kinder (400.000,-€), Enkel (200.000,-€) und neuerdings auch Eingetragene Lebenspartnerschaften (500.000,-€) profitieren von der Reform, da sich hier der steuerliche Freibetrag nahezu verdoppelt hat. Die Grenze für Hausrat liegt unverändert bei 41.000,-€.

Immobilien

Eine Immobilie kann, gleich welchen Wertes, nun steuerfrei erworben werden, wenn Sie von dem betreffenden Erbe weiterhin bewohnt wird. Allerdings muss der Erbe ununterbrochen 10 Jahre dort wohnhaft bleiben. Eine Vermietung oder ein Verkauf während des Zeitraums ist ausgeschlossen. Diese Regelung gilt ebenfalls für Kinder, wenn der Wohnraum 200qm nicht überschreitet.

Unternehmen

Auch bei Firmenübertragungen ergeben sich künftig Vorteile. Wird das Unternehmen von dem Erbe sieben Jahre geführt, müssen lediglich 15% des Vermögens versteuert werden, wenn gleichzeitig die Lohnsumme 650% übersteigt. Wird das Unternehmen dagegen 10 Jahre unter der Obhut des Erben bewirtschaftet, entfällt die Steuer, wenn die Lohnsumme mehr als 1000% beträgt.

http://www.kapitalwissen.de/erbschaftssteuer.html

Rumburak
03.01.2013, 21:05
Eigentum verpflichtet, oder nicht? Wer trotz der üppigen Freibeträge bei der Erbschaftssteuer was zu versteuern hat, der muss nicht klagen.

Das kann man so, oder so sehen. Angenommen, du erbst eine Immobilie, aber hast keinen geld um die Erbschaftsteuer zu entrichten.
Dann mußt du dich verschulden.
Aber ein sehr weitreichendes Thema. Einem Millionär wird es sicher nicht schaden, seinen Beitrag zu leisten, aber menschlich gesehen ist es natürlich ärgerlich.

BRDDR_geschaedigter
03.01.2013, 21:05
Richtig erkannt. Weil es dir nicht gehört, deswegen musst du es abgeben.

Wie ist denn bei dir Eigentum dann definiert?

GLR
03.01.2013, 21:05
Eigentum verpflichtet, oder nicht? Wer trotz der üppigen Freibeträge bei der Erbschaftssteuer was zu versteuern hat, der muss nicht klagen.

Hörst du dir mal selber zu? Ist dir bekannt, das im Falle einer Schenkung meines Vaters an mich Überprüfungen laufen würde, ob hier Steuerhinterziehung vorliegt? Das manche ihr Vermögen materiell gebunden haben, der Wert geschätzt, entsprechend Steuern erhoben werden, die teilweise vom Erbe gar nicht bezahlt werden können?

Auf der einen Seite stellt ihr euch als so soziale Gutmenschen hin, auf der anderen Seite freut ihr euch über jeden Cent, den ihr euren Feindbildern aus der Tasche ziehen könnt. Find ich persönlich heftig.