Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Weshalb sterben die Märchen von den Göttern bzw. von einem Gott nicht aus?



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

Unschlagbarer
20.12.2012, 18:29
In dem Fall, du arme Seele, dürftest es dir ja leicht fallen, den ersten Teil des Satzes welches im Quote steht, nach zukommen.Sprichst du jetzt jeden Ungläubigen als "arme Seele" an?
Das lässt wenigstens ein gewisses Maß an Mitleidigkeit vermuten.

apropos "nachzukommen", nicht "nach zu kommen" und schon gar nicht "nach zukommen".
Wo soll denn "Zukommen" liegen? An der Bahnstrecke ins Jenseits?

MeinName
20.12.2012, 18:29
Was den von dir beschworenen "Staubteufel" angeht: Du kannst nicht wissen, dass es gar keine Teufel gibt, also auch keine Staubteufel. Du musst nicht alles glauben, was dir deine Pfaffen den lieben langen Tag, jahrelang, tagaus tagein erzählen, mein Freund. Ich habe keine Pfaffen die mir was erzählen und für deine Weiterbildung mal ein Link zu den Staubteufeln. http://www.google.de/search?hl=de&sugexp=pchsnhac&gs_rn=1&gs_ri=hp&cp=7&gs_id=q&xhr=t&q=staubteufel&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.1355534169,d.Yms&bpcl=40096503&biw=1280&bih=613&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=nFjTUMrMPIXYtAayooGQDA

Unschlagbarer
20.12.2012, 18:31
... Agnostiker - aber die hasst du ja auch.Ich hasse keinen einzigen User, aber das geht auch nicht in deinen Theologen-Schädel.

MeinName
20.12.2012, 18:31
Sprichst du jetzt jeden Ungläubigen als "arme Seele" an?
Das lässt wenigstens ein gewisses Maß an Mitleidigkeit vermuten.

apropos "nachzukommen", nicht "nach zu kommen" und schon gar nicht "nach zukommen".
Wo soll denn "Zukommen" liegen? An der Bahnstrecke ins Jenseits? Nur diejenigen, wo ich eine arme gequälte Seele vermute. Dieses beantwortet aber noch immer nicht meine Frage.

zoon politikon
20.12.2012, 18:32
1.Ich behaupte nur das zu wissen was ich gelernt habe. nicht alles! Die menschheit weiss bei Gott noch nicht alles.

2.Alle glaeubigen sind nicht dumm und naiv, nur diejenigen die versuchen mit Vernunft zu Argumentieren.
Anmerkung:
Wenn mir ein Bekannter sagt er glaube an Gott und tut dies gerne. sag ich: Ja, das ist gut. Damit hat sich das im Realen leben.

3.Das der Atheismus (so wie ich ihn verstehe) das heisst ohne konkurierende Religionen zu leben. Die Welt eine bessere waere ist stark anzunehmen.

1. Ok, du "weißt" aber sicher auch Dinge, die du nicht gelernt hast. Z.B. ob deine Freundin dich liebt oder ob du ein guter Freund bist.

2. Ok, dann verstehe ich nicht, dass du das nicht hier auch zum Ausdruck bringst. Eigentlich bemühen sich alle mit deinen Beiträgen.

3. Die Geschichte des 20. Jh. hat die Problematik schon aufgezeigt: eine atheistische Welt war bisher auch immer eine Horrorversion des vielgepriesenen Humanismus. Vom Demographieproblem mal ganz abgesehen.

Seligman
20.12.2012, 18:33
Und da haben wir das Dilemma er kann sich nur entscheiden, welcher Partei er glauben soll. Die von anderen Menschen die er nicht kennt oder die denen er vertraut. Für wenn würde er sich wohl entscheiden und ist er deshalb verrückt? Sind also Menschen verrückt weil sie Leuten glauben denen sie Vertrauen.

Junger Freund !
wenn Du an Gott glauben willst, dann tu das um Himmels Willen.
Es gibt einige Religionsforen, da kannst du dich mit Gleichgesinnten unterhalten.

zoon politikon
20.12.2012, 18:33
Ich hasse keinen einzigen User, aber das geht auch nicht in deinen Theologen-Schädel.

Dann bemühe dich um eine andere Rhetorik. Und eröffne nicht ständig einen Hetzstrang nach dem anderen.

Argutiae
20.12.2012, 18:33
Auf die Art kannst du bei mir jedenfalls nicht punkten.
Was nun nicht meine Absicht ist, wenn ich ehrlich bin.


Es ist eine Theorie die durch unser jetziges Wissen zustande kam.
Ausserdem isses mir wurscht ob der Urknall bewiesen ist oder nicht.

Na, aber immer ein "Gottesbeweis" fordern.

Wobei der ja auch, von allen Wissen aller zustande kam.

Und damit meine ich nicht den in der Bibel, dem Koran oder der Thora, um das nochmal für den Hansbuben da oben zu betonen.

Unschlagbarer
20.12.2012, 18:34
Hahahah "Ich habe vor nichts Angst", ist ein Zeichen für "Kontraphobie". D.h. je mehr Angst du in dir trägst, desto mehr versuchst du der Welt zu beweisen dass du keine Angst hast! Wie jetzt eben!Vorsicht vor Hobbypsychologen!


Wie gesagt, ich verhalte mich meiner Überzeugung entsprechend! Verhalte auch du dich deiner Überzeugung entsprechen, und halt in deiner relativistischen und völlig absurden Welt die Klappe!Genau das ist mein Rat an alle Märchengläubigen: Wenn sie schon an Märchen glauben, sollten sie wenigstens die Klappe halten, still beten und sich nicht noch überall und ununterbrochen aufdrängen und blamieren mit ihrer Märchengläubigkeit.

zoon politikon
20.12.2012, 18:34
Junger Freund !
wenn Du an Gott glauben willst, dann tu das um Himmels Willen.
Es gibt einige Religionsforen, da kannst du dich mit Gleichgesinnten unterhalten.

Ist das was atheistisches, dass man keine Gegenrede duldet, kommen wir jetzt in den Gulag?? :D

zoon politikon
20.12.2012, 18:35
Vorsicht vor Hobbypsychologen!

Genau das ist mein Rat an alle Märchengläubigen: Wenn sie schon an Märchen glauben, sollten sie wenigstens die Klappe halten, still beten und sich nicht noch überall und ununterbrochen aufdrängen und blamieren mit ihrer Märchengläubigkeit.

Der einzige, der hier sich ununterbrochen aufregt und aufdrängt und blamiert mit seinem Märchenquatsch, bist du. :cool:

Unschlagbarer
20.12.2012, 18:35
Dieses beantwortet aber noch immer nicht meine Frage.
Wenn dich Fragen quälen, junger Freund, dann frag ruhig. Wir können dir deine vielen Fragen gerne beantworten.
Also:
Wie lautet deine nächste Frage?

Argutiae
20.12.2012, 18:38
Es gibt einige Religionsforen, da kannst du dich mit Gleichgesinnten unterhalten.

Na, wo sind wir denn hier? lol...

Argutiae
20.12.2012, 18:39
Der Grund für deine Absicht bleibt verborgen...
Das ist nicht mein "ihr seid alle dumm". Hier verwechselst du in deinem Wahn offenbar sogar schon die User, mein Bester.

Mhh. Nö.

Anders kann ich deine "Beiträge" in diesem Forum hier nicht deuten. Tut mir leid!

MeinName
20.12.2012, 18:39
Junger Freund !
wenn Du an Gott glauben willst, dann tu das um Himmels Willen.
Es gibt einige Religionsforen, da kannst du dich mit Gleichgesinnten unterhalten.
Und ich dachte ich würde im Forenbereich "Theologie und Religionen" schreiben.

Seligman
20.12.2012, 18:40
1. Ok, du "weißt" aber sicher auch Dinge, die du nicht gelernt hast. Z.B. ob deine Freundin dich liebt oder ob du ein guter Freund bist.

2. Ok, dann verstehe ich nicht, dass du das nicht hier auch zum Ausdruck bringst. Eigentlich bemühen sich alle mit deinen Beiträgen.

3. Die Geschichte des 20. Jh. hat die Problematik schon aufgezeigt: eine atheistische Welt war bisher auch immer eine Horrorversion des vielgepriesenen Humanismus. Vom Demographieproblem mal ganz abgesehen.

1. Wenn du Gott spuerst, und dich dabei wohlfuehlst ist das fuer dich wunderbar.

2. Ja das ist das Problem des Schubladendenkens, ich bin sicher in vielen anderen Themen werden wir zwei auch uebereinstimmen.

3. Ja nur mit Atheismus kann man keine neue Welt aufbauen. Es gehoeren auch Werte vermittelt die nicht an jeder Ecke anders interpraetiert werden. In einer Globalen Welt die vernetzt ist werden unterschiedliche Glaubensrichtungen immer anneinander stossen und von sich behaupten wollen die Richtige zu sein. Das ist in erster linie das Problem dieser Thematik das ich momentan noch sehe.

MeinName
20.12.2012, 18:41
Wenn dich Fragen quälen, junger Freund, dann frag ruhig. Wir können dir deine vielen Fragen gerne beantworten.
Also:
Wie lautet deine nächste Frage? Wie wäre es den mit der aktuellen Frage, die nächste hätte noch Zeit.

Seligman
20.12.2012, 18:41
Und ich dachte ich würde im Forenbereich "Theologie und Religionen" schreiben.

Ja, schon. aber hier duerfen Typen wie ich auch ihren Senf dazugeben.

Seligman
20.12.2012, 18:43
Ist das was atheistisches, dass man keine Gegenrede duldet, kommen wir jetzt in den Gulag?? :D

Das war nur gut gemeint. gegenreden folgen aufs Wort.

zoon politikon
20.12.2012, 18:44
1. Wenn du Gott spuerst, und dich dabei wohlfuehlst ist das fuer dich wunderbar.

2. Ja das ist das Problem des Schubladendenkens, ich bin sicher in vielen anderen Themen werden wir zwei auch uebereinstimmen.

3. Ja nur mit Atheismus kann man keine neue Welt aufbauen. Es gehoeren auch Werte vermittelt die nicht an jeder Ecke anders interpraetiert werden. In einer Globalen Welt die vernetzt ist werden unterschiedliche Glaubensrichtungen immer anneinander stossen und von sich behaupten wollen die Richtige zu sein. Das ist in erster linie das Problem dieser Thematik das ich momentan noch sehe.

Damit kann man leben.

Mit den verschiedenen Religionen sehe ich das so:
Religionen bieten HEILSWEGE an, die kann man gehen oder eben nicht. Alle Religionen wollen zur Wahrheit führen, zur Erkenntnis. Bei Nietzsche der "hohe Mittag".
Man kann sich das auch als einen Berg vorstellen, wo viele Wege zum Gipfel führen, das ist Religion.
Ob die jeweilige Religion ihr Versprechen hält, kommt im Lebens des Gläubigen zum tragen.

Von daher wird für den Hindu immer das Nirvana das Ziel sein, für den Christen das Paradies usw. Welche menschlichen Etiketten man der letztgültigen Wahrheit auch anpappt ist dabei irrelevant.

Conny
20.12.2012, 18:45
Danke, danke, soviel Ehrung hatte ich wirklich nicht erwartet.
Aber übertreibst du da nicht ein wenig?
Vielleicht! Vielleicht ehrt dich aber auch nur mal wieder deine Bescheidenheit!
Deine eigene Signatur würde ich mir an deiner Stelle aber nochmal durchlesen.

MeinName
20.12.2012, 18:46
Ja, schon. aber hier duerfen Typen wie ich auch ihren Senf dazugeben. Das stört mich nicht, ich kann anscheinend im Gegensatz zu dir mit leben.

Seligman
20.12.2012, 18:47
Was nun nicht meine Absicht ist, wenn ich ehrlich bin.



Na, aber immer ein "Gottesbeweis" fordern.

Wobei der ja auch, von allen Wissen aller zustande kam.

Und damit meine ich nicht den in der Bibel, dem Koran oder der Thora, um das nochmal für den Hansbuben da oben zu betonen.

Mir hat er sich noch nicht offenbart.

Unschlagbarer
20.12.2012, 18:49
Mhh. Nö.

Anders kann ich deine "Beiträge" in diesem Forum hier nicht deuten. Tut mir leid!Danke für die ehrliche Antwort. Da auch dir das lesen unreligiöser Texte und deren Verstehen nicht geläufig ist, bleibt dir nur "das Deuten". Darin sind Gottgläubige ja einsame Spitze.
Deuten, Vorhersagen, Prophezeien, und wenn's der größte Blödsinn ist.

Seligman
20.12.2012, 18:51
Das stört mich nicht, ich kann anscheinend im Gegensatz zu dir mit leben.

Werd nicht schon wieder frech! Ich kann naemlich auch gut damit leben, das hier (fast) absolute Meinungsfreiheit herrscht.

Argutiae
20.12.2012, 18:53
Mir hat er sich noch nicht offenbart.

Wer? Gott?

Ich schrieb doch extra "Und damit meine ich nicht den in der Bibel, dem Koran oder der Thora", man.
Also nochmal für dich:
Gott muss nicht ein alter Mann mit weißem Bart sein, der zu dir spricht. Gott kann auch der Blitz sein, der in dein Haus einschlägt ...

Argutiae
20.12.2012, 18:55
Danke für die ehrliche Antwort. Da auch dir das lesen unreligiöser Texte und deren Verstehen nicht geläufig ist, bleibt dir nur "das Deuten". Darin sind Gottgläubige ja einsame Spitze.
Deuten, Vorhersagen, Prophezeien, und wenn's der größte Blödsinn ist.

Gestatten, Argutiae - Prophet.

Und ich sage hiermit deinen Tod vorher. Schockierend, was?

Seligman
20.12.2012, 18:56
Damit kann man leben.

Mit den verschiedenen Religionen sehe ich das so:
Religionen bieten HEILSWEGE an, die kann man gehen oder eben nicht. Alle Religionen wollen zur Wahrheit führen, zur Erkenntnis. Bei Nietzsche der "hohe Mittag".
Man kann sich das auch als einen Berg vorstellen, wo viele Wege zum Gipfel führen, das ist Religion.
Ob die jeweilige Religion ihr Versprechen hält, kommt im Lebens des Gläubigen zum tragen.

Von daher wird für den Hindu immer das Nirvana das Ziel sein, für den Christen das Paradies usw. Welche menschlichen Etiketten man der letztgültigen Wahrheit auch anpappt ist dabei irrelevant.



Jeder Mensch soll fuer sich selber einen Glauben finden. Denn leichtglaubigkeit wird in unserer Welt ausgenutzt.
Problematsch wird das ganze wenn man einen unbewiesenen Glauben( derer es ja einige gibt) mit Gewalt verteidigen will.

Seligman
20.12.2012, 18:57
Wer? Gott?

Ich schrieb doch extra "Und damit meine ich nicht den in der Bibel, dem Koran oder der Thora", man.
Also nochmal für dich:
Gott muss nicht ein alter Mann mit weißem Bart sein, der zu dir spricht. Gott kann auch der Blitz sein, der in dein Haus einschlägt ...

Das ist mir schon klar.

Seligman
20.12.2012, 18:59
Mir geht es wie dem Jesus, der unter uns geweilt,
Die meisten die mich kennen, die sind von mir geheilt,

Seligman
20.12.2012, 19:02
Mir geht es wie dem Jesus, nur hab ich nicht die Klasse,
denn ich verwandle nur den Wein in Wasser das ich lasse.

Seligman
20.12.2012, 19:03
und wie der jesus sage ich mit heiterem Gesicht,
Das leben ist ein Heidenspass, fuer Christen ist das nicht.

Leo Navis
20.12.2012, 19:08
Weshalb sterben die Märchen von den Göttern bzw. von einem Gott nicht aus?

Es ist doch ziemlich klar, dass die Geschichten von Göttern, die alles erschaffen, alles beenden, alles steuern, Wunder vollbringen, die mit manchen reden oder mit denen manche reden können, die man um etwas bitten kann, und die diese Bitten auch manchmal erfüllen, - dass all das nur erdachte Geschichten sind, die keinen einzigen realistischen Hintergrund haben, auch wenn Milliarden Menschen an sowas glauben.

Weshalb kann man solche Mythen nicht beenden und mal klar feststellen, was wirklich Fakt ist und was nicht?
Weil uns im Allgemeinen sicheres Wissen verwehrt ist, wir aber trotzdem paradoxerweise nach sicherem Wissen jauchzen.

Dementsprechend nehmen wir gerne Dinge als Fakten wahr, die lediglich Theorien sind. Wie dass der Mond existiert. Oder der Urknall. Oder Gott.

zoon politikon
20.12.2012, 19:13
und wie der jesus sage ich mit heiterem Gesicht,
Das leben ist ein Heidenspass, fuer Christen ist das nicht.

Was ist das wieder für ein blöde Unterstellung? Schau dir allein die Feierkultur des katholischen Rheinlandes an...

Seligman
20.12.2012, 19:14
Weil uns im Allgemeinen sicheres Wissen verwehrt ist, wir aber trotzdem paradoxerweise nach sicherem Wissen jauchzen.

Dementsprechend nehmen wir gerne Dinge als Fakten wahr, die lediglich Theorien sind. Wie dass der Mond existiert. Oder der Urknall. Oder Gott.

Also den Mond kann ich sehen. Das die meisten den Urknall haben auch!

Seligman
20.12.2012, 19:14
Was ist das wieder für ein blöde Unterstellung? Schau dir allein die Feierkultur des katholischen Rheinlandes an...

ja is schon gut, war ja nur ein bloeder Reim.

Argutiae
20.12.2012, 19:15
Das ist mir schon klar.

Na, also. Gott hat sich dir schon offenbart, egal, welcher.

Du Schreibst über ihn, denkst über ihn. Welche Offenbarung brauchst du noch, welchen Beweis?

Leo Navis
20.12.2012, 19:16
Also den Mond kann ich sehen. Das die meisten den Urknall haben auch!
Den Mond kannst Du sehen, aber es könnte auch eine optische Täuschung sein. Oder ähnliches. Mit anderen Worten: Die Existenz des Mondes ist solange lediglich eine Theorie, wie es eine Alternativtheorie gibt, die ebenso möglich ist.

Es könnte ja auch ein Haufen Sterne sein, der bei Dir die optische Täuschung erwecken, der Mond zu sein. Oder Du bist lediglich verrückt und es gibt eigentlich gar nichts von der Außenwelt. Oder oder oder ...

Seligman
20.12.2012, 19:18
Na, also. Gott hat sich dir schon offenbart, egal, welcher.

Du Schreibst über ihn, denkst über ihn. Welche Offenbarung brauchst du noch, welchen Beweis?

Sprichst du von meinem Gehirn?

Aber egal. Genau das was ich meine, Wenn jeder fuer sich seinen glauben haben wuerde, muesste man sich nicht ueber richtigkeit eines Glaubens streiten. Aber da ist das problem der Religionen / Sekten um das es mir geht. Den glauben eines anderen Menschen der auch nur irgendetwas glaubt sei es von gestern oder von vor tausenden Jahren zu verteidigen, das ist der irrsinn.

Seligman
20.12.2012, 19:23
Den Mond kannst Du sehen, aber es könnte auch eine optische Täuschung sein. Oder ähnliches. Mit anderen Worten: Die Existenz des Mondes ist solange lediglich eine Theorie, wie es eine Alternativtheorie gibt, die ebenso möglich ist.

Es könnte ja auch ein Haufen Sterne sein, der bei Dir die optische Täuschung erwecken, der Mond zu sein. Oder Du bist lediglich verrückt und es gibt eigentlich gar nichts von der Außenwelt. Oder oder oder ...

vieleicht bilde ich mir dich auch gerade nur ein. :?

Leo Navis
20.12.2012, 19:27
vieleicht bilde ich mir dich auch gerade nur ein. :?
Exakt.

Argutiae
20.12.2012, 19:28
Sprichst du von meinem Gehirn?

Aber egal. Genau das was ich meine, Wenn jeder fuer sich seinen glauben haben wuerde, muesste man sich nicht ueber richtigkeit eines Glaubens streiten. Aber da ist das problem der Religionen / Sekten um das es mir geht. Den glauben eines anderen Menschen der auch nur irgendetwas glaubt sei es von gestern oder von vor tausenden Jahren zu verteidigen, das ist der irrsinn.
Hey, GENAU DAS GLEICHE Problem habe auch ich mit dem Religionsgesocks.

;)

Seligman
20.12.2012, 19:32
Hey, GENAU DAS GLEICHE Problem habe auch ich mit dem Religionsgesocks.

;)

Na siehste, die Vernunft hat wieder gesiegt.

Seligman
20.12.2012, 19:33
Exakt.

Hinfort du Hirngespinnst!

Kosmopolit
20.12.2012, 19:45
Vorsicht vor Hobbypsychologen!

Ne nicht unbedingt, hatte Psychologie im Nebenfachstudium...


Genau das ist mein Rat an alle Märchengläubigen: Wenn sie schon an Märchen glauben, sollten sie wenigstens die Klappe halten, still beten und sich nicht noch überall und ununterbrochen aufdrängen und blamieren mit ihrer Märchengläubigkeit.

Nein nein, ganz und gar nicht! Unser "Märchenbuch" sagt uns, dass wir euch Atheisten unsere "Märchen" bis zum Tod vor die Nase reiben sollen und euch bekämpfen sollen! Auch sagt unser "Märchenbuch" dass ihr vor GOTT und auf der Welt minderwertige Geschöpfe seid. Blamieren? Bitte? Oh GOTT unsere Beine zittern ja, blooooß nicht blamieren! Würden wir, oder ich darauf aus sein möglichst ein gutes Bild vor euch Atheisten abzugeben, würde ich mit dir im Takt klatschen! Nein nein, je mehr Exzentrik desto besser!

Wie gesagt, verhalt dich deiner Überzeugung entsprechend! Der Erdboden nimmt doch sowieso jeden auf, was spielt es dann für eine Rolle ob sich jemand lächerlich macht oder nicht?! Eigentlich sollst du gemäß deiner Ideologie bzw. gemäß deinem Weltbild überhaupt kein Wort äußern, denn in einer gottlosen Welt wo es weder Sinn noch Unsinn gibt, also das Absurdum existiert, gibt es über nichts Sinnhaftes zu reden! Alles ist nichtig und somit alles egal!

Seligman
20.12.2012, 19:49
Selbstschutz.

Argutiae
20.12.2012, 21:28
Na siehste, die Vernunft hat wieder gesiegt.

Ja, das ist meine Absicht. DIe Vernunft soll immer siegen, wo ist da der Konflikt mit dem Glauben?

Seligman
20.12.2012, 21:31
Ja, das ist meine Absicht. DIe Vernunft soll immer siegen, wo ist da der Konflikt mit dem Glauben?

das es unvernuenftig ist jemand anderes hirngespinnste selbst auch zu glauben.


.....

ich dachte das haetten wir geklaert ?

Argutiae
20.12.2012, 21:48
das es unvernuenftig ist jemand anderes hirngespinnste selbst auch zu glauben.


.....

ich dachte das haetten wir geklaert ?

Aber Religion steht doch im Konflikt mit dem Glauben. Darum geht es mit.

Vernunft, Wissen, Wissenschaft und Glaube, das Passt.

Seligman
20.12.2012, 22:02
Aber Religion steht doch im Konflikt mit dem Glauben. Darum geht es mit.

Vernunft, Wissen, Wissenschaft und Glaube, das Passt.

Religionen = nicht gut.
Glaube = jedem selbst ueberlassen.


ich les noch a bissl, bis demnaechst. (hhhuuhhaaaaa) :muede:

Unschlagbarer
21.12.2012, 07:38
Wer? Gott?
Ich schrieb doch extra "Und damit meine ich nicht den in der Bibel, dem Koran oder der Thora", man.
Also nochmal für dich:
Gott muss nicht ein alter Mann mit weißem Bart sein, der zu dir spricht. Gott kann auch der Blitz sein, der in dein Haus einschlägt ...Oder mein Konto bei der Bank, das bei den vielen Lastschriften nur noch stöhnt, oder die Blase an meinem Fuß, wenn ich in der Tatra wandere, oder den möglichen Gott der Agnostiker, die auch nicht wissen, was das ist oder ob es das überhaupt gibt?

Wir wolln doch mal bei der Fahne bleiben und Gott als Wesen, eigentlich als Geist betrachten, der alles erschaffen haben soll, der alles lenken soll und der alles auch beenden soll. Was soll das sonst sein, Gott? Wenn man sagt, dass manche sich z.B. Geld oder ihr Auto zum Gott erhoben haben, das sind doch nur Vergleiche, die sagen sollen, dass manche eben andere Sachen verehren als nur Gott.

Und ein Blitz, dass der von einem Gott geschleudert worden sein soll, das glaubten sie vor tausend Jahren und mehr. Du glaubst das allerdings offenbar immer noch. Heute sind wir doch etwas naturwissenschaftlich gebildeter, nichtwahr. Das war auch nur so ein Märchen, weil sie's eben nicht besser wussten. Also muss man auch dich zu den Märchengläubigen zählen.

Heute wissen wir: Es nimmt keinerlei Gott Kontakt mit den Menschen auf, und zwar auf keinerlei Art und Weise. Deshalb ist es wohl ein Hirngespinst, dass es Götter überhaupt geben soll. Ein ururaltes noch dazu. Leider sterben aber Mythen niemals aus. Wahrscheinlich nicht, solange es die Mythenpfleger gibt (Menschen).

Dazu ja das Thema hier:
"Weshalb sterben die Märchen von den Göttern bzw. von einem Gott nicht aus?"

Unschlagbarer
21.12.2012, 07:40
Gestatten, Argutiae - Prophet.
Und ich sage hiermit deinen Tod vorher. Schockierend, was?Wieso? Ich weiß das sei -zig Jahren.

Vor paar Tagen sprach ich mit einem selbsternannten Wetterpropheten. Der hat mit "verraten", dass es die nächsten 4 Monate bei uns Winter sein wird. Es könne allerdings passieren, dass der Schnee zwischendurch mal verschwindet.

Toll. Jetzt weiß ich mehr.

Unschlagbarer
21.12.2012, 07:42
Weil uns im Allgemeinen sicheres Wissen verwehrt ist, wir aber trotzdem paradoxerweise nach sicherem Wissen jauchzen.
Dementsprechend nehmen wir gerne Dinge als Fakten wahr, die lediglich Theorien sind. Wie dass der Mond existiert. Oder der Urknall. Oder Gott.Der Mond lediglich nur 'ne Theorie? Nur 'ne optische Täuschung?

Du glaubst wohl nicht, dass Menschen schon da "oben" rumgelaufen sind, dass da oben ein Spiegel liegt, den sie alle paar Stunden mit 'nem Laserstrahl anpeilen und das Echo messen?

Unschlagbarer
21.12.2012, 07:51
Unser "Märchenbuch" sagt uns, dass wir euch Atheisten unsere "Märchen" bis zum Tod vor die Nase reiben sollen und euch bekämpfen sollen! Auch sagt unser "Märchenbuch" dass ihr vor GOTT und auf der Welt minderwertige Geschöpfe seid. Das klingt jetzt genau wie aus dem Koran abgeschrieben. Koran ist genauso ein Märchenbuch wie große Teile der Bibel, vor allem als das NT. Auch die Geschichte, dass Gott dem guten alten Mohammed das ganze Wissen und die ganze Weisheit der Welt über seinen Erzengel Gabriel hat ausrichten lassen, ist ein Märchen, wenn auch ein Märchen der Extraklasse.

Also bist du doch wohl ein verkappter, ein als Christ getarnter Moslem. Dachte ich mirs doch gleich.

Für solche sieht diese Religion ja besondere Strafen und Martyrien vor. Dagegen sind die Bestrafungen der Ungläubigen (alle Nichtmoslems) reinste Kinderkacke.

Unschlagbarer
21.12.2012, 07:54
Aber Religion steht doch im Konflikt mit dem Glauben. Darum geht es mit.
Vernunft, Wissen, Wissenschaft und Glaube, das Passt.Du meinst, darum geht es "dir"? Uns zu erzählen, dass Religion im Konflikt mit dem Glauben stehn soll?

Was ist das denn für Mumpitz. Ich glaub langsam, du bist a bisserl wirr im Kopf.

Seligman
21.12.2012, 08:11
....

..... Heute sind wir doch etwas naturwissenschaftlich gebildeter,....

Heute wissen wir: Es nimmt keinerlei Gott Kontakt mit den Menschen auf, und zwar auf keinerlei Art und Weise. Deshalb ist es wohl ein Hirngespinst, dass es Götter überhaupt geben soll. Ein ururaltes noch dazu. Leider sterben aber Mythen niemals aus. Wahrscheinlich nicht, solange es die Mythenpfleger gibt (Menschen).

Dazu ja das Thema hier:
"Weshalb sterben die Märchen von den Göttern bzw. von einem Gott nicht aus?"

Vieleicht sollten wir ein Warnschild aufstellen : An alle die gerne an Gott glauben; bitte wenden. :D

Revoli Toni
21.12.2012, 08:39
Ihr mit Euren Vegetarier-Steppen...

Ich habe dir doch schon zig mal geschrieben, dass ich kein Vegetarier bin!



Oder willst Du weiterhin ein paar mrd. Menschen krepieren lassen, damit Du mit den anderen von Dir ausgewählten edlen 2,9 mrd. Leuten Deinen Albtraum von Haus mit Ziegen im Garten und ohne pöhse Industrie-Produkte erleben darfst?


Nein! Ich will nicht mit Ziegen im Garten leben. Ich habe das nur als Beispiel gebracht für das, was ich mache (oder machen muss) wenn die die Banken geschlossen blieben und am Wochenende alle Läden ausgeplündert wären, wie du es behauptest.
Aber trodtzdem: Ich bin strickt gegen die Drecks-Konjunkturpackete, die unsere Politik vergibt, damit Spekulanten, kriminelle Auftragsjobvernichter, skrupellose Geschäftsmänner und andere Legaltäter des Big Business weiterhin mit Umweltzerstörung, Tierquälerei, Dioxin-Skandalen, Prekär-Arbeit und Armut das große Geld machen können. Genauso bin ich auch gegen das von den Systemmedien propagierte Wirtschaftswachstum.



Dieweil Ihr (???) mit der Vernichtung der Lebensgrundlage für Alle beschäftigt seid, nicht nur für die Wald-Tiere, denke ich, plane ich, propagiere ich, spreche ich mit potentiellen Geldgebern, und kaufte in den letzten 5 Jahren schon gut 3 Hekatar Wald, der totsicher nicht abgeholzt wird so lange wir die Besitzer sind. Und vorerst kaufen wir weiter.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, wir wissen nicht, was mit dem Wald geschehen wird, wenn wir ihn verscherbeln und Europa wieder verlassen, weil uns Atheisten, Islamis und sonstige Proleten hier zu sehr auf den Geist gehen, oder weil BRD und Europa pleite gehen. Was dann aus Euch wird, kann ich mir ungefähr ausmalen, tue es aber nicht, da es kein schönes Bild würde.

Wenn die von dir heißgeliebten Leute vom Big Business nicht wären, Wäre der Wald ja auch nicht in Gefahr.

Kosmopolit
21.12.2012, 10:59
Das klingt jetzt genau wie aus dem Koran abgeschrieben. Koran ist genauso ein Märchenbuch wie große Teile der Bibel, vor allem als das NT. Auch die Geschichte, dass Gott dem guten alten Mohammed das ganze Wissen und die ganze Weisheit der Welt über seinen Erzengel Gabriel hat ausrichten lassen, ist ein Märchen, wenn auch ein Märchen der Extraklasse.

Also bist du doch wohl ein verkappter, ein als Christ getarnter Moslem. Dachte ich mirs doch gleich.

Für solche sieht diese Religion ja besondere Strafen und Martyrien vor. Dagegen sind die Bestrafungen der Ungläubigen (alle Nichtmoslems) reinste Kinderkacke.

Lieber "Unschlagbarer", in einer gottlosen und somit in einer völlig relativistischen und absurden Welt, brauchen wir uns nicht über Märchen oder Wahrheiten zu streiten, weil es im völligen Relativismus weder das eine noch das andere gibt!

Darum möchte ich dich nochmal auf dein Verhalten aufmerksam machen:

Mein Verhalten entspricht meiner Überzeugung! Ich glaube an ein Leben nach dem Tod, also bin ich emotional, missionarisch und aktiv!

Dein Verhalten steht aber im Widerspruch zu deiner Überzeugung: Du bist ein Atheist für den nach dem Tod alles endet, du läufst aber hier rum und schreist: "Passt auf Leute, diese Fundamentalisten, die wollen euch erzählen dass ihr nach dem Tod weiterlebt..." Vor was hast du denn Angst? Das diese dem Tod tatsächlich entkommen? Ne oder? Na wenn für dich mit dem Tod sowieso alles aus ist, was spielt es dann für eine Rolle wie andere sich verhalten? Für dich endet doch sowieso alles mit dem Tod! Deine Affekte stehen im Widerspruch zu deiner Überzeugung!

Dein Verhalten entspricht einer Person die auf einer sinkenden Titanic herumrennt und schreit: "Leute, ihr müsst unbedingt eine Zahnzusatzversicherung abschließen..."

Brotzeit
21.12.2012, 12:31
Dein Verhalten entspricht einer Person die auf einer sinkenden Titanic herumrennt und schreit: "Leute, ihr müsst unbedingt eine Zahnzusatzversicherung abschließen..."





Dein Verhalten Kosmopolit entspricht einer wirren gläubigen Person die desorientiert auf der Domplatte in Köln rumrennt und andauernd schreit: "Herr , triff mich endlich wenn Du Hirn runterwirfst!"

Brotzeit
21.12.2012, 12:32
Du meinst, darum geht es "dir"? Uns zu erzählen, dass Religion im Konflikt mit dem Glauben stehn soll?

Was ist das denn für Mumpitz. Ich glaub langsam, du bist a bisserl wirr im Kopf.


"A bisser´l?"
"Gewaltig!"

Seligman
21.12.2012, 12:46
Lieber "Unschlagbarer", in einer gottlosen und somit in einer völlig relativistischen und absurden Welt, brauchen wir uns nicht über Märchen oder Wahrheiten zu streiten, weil es im völligen Relativismus weder das eine noch das andere gibt!

Darum möchte ich dich nochmal auf dein Verhalten aufmerksam machen:

Mein Verhalten entspricht meiner Überzeugung! Ich glaube an ein Leben nach dem Tod, also bin ich emotional, missionarisch und aktiv!

Dein Verhalten steht aber im Widerspruch zu deiner Überzeugung: Du bist ein Atheist für den nach dem Tod alles endet, du läufst aber hier rum und schreist: "Passt auf Leute, diese Fundamentalisten, die wollen euch erzählen dass ihr nach dem Tod weiterlebt..." Vor was hast du denn Angst? Das diese dem Tod tatsächlich entkommen? Ne oder? Na wenn für dich mit dem Tod sowieso alles aus ist, was spielt es dann für eine Rolle wie andere sich verhalten? Für dich endet doch sowieso alles mit dem Tod! Deine Affekte stehen im Widerspruch zu deiner Überzeugung!

Dein Verhalten entspricht einer Person die auf einer sinkenden Titanic herumrennt und schreit: "Leute, ihr müsst unbedingt eine Zahnzusatzversicherung abschließen..."

Sein beschissnes leben gluecklich zu geniessen ist der Zauberspruch. leben und leben lassen. abrr dasss kappirrst Du nicht.

Brotzeit
21.12.2012, 13:06
Sein beschissnes leben gluecklich zu geniessen ist der Zauberspruch. leben und leben lassen. abrr dasss kappirrst Du nicht.

Er kapiert überhaupt Nichts!

MeinName
21.12.2012, 13:13
Heute wissen wir: Es nimmt keinerlei Gott Kontakt mit den Menschen auf, und zwar auf keinerlei Art und Weise.
Du weißt das wenn man von Wissen sprich, auch die entsprechenden Beweise vorlegen kann. Kannst du dieses? Wenn ja dann bitte ich darum.

MeinName
21.12.2012, 13:18
Der Mond lediglich nur 'ne Theorie? Nur 'ne optische Täuschung?

Du glaubst wohl nicht, dass Menschen schon da "oben" rumgelaufen sind, dass da oben ein Spiegel liegt, den sie alle paar Stunden mit 'nem Laserstrahl anpeilen und das Echo messen? Dieser Spiegel muss ja nicht unbedingt von Menschenhand installiert worden sein, man kann ihn auch durch eine unbemannte Sonde hingebracht haben. Ob da oben Menschen rumgelaufen sind, ist ne gute Frage, ich habe es gesehen im Fernsehen, aber ich habe auch Raumschiff Orion im Fernsehn gesehen ist es deshalb real?

Seligman
21.12.2012, 13:29
Du weißt das wenn man von Wissen sprich, auch die entsprechenden Beweise vorlegen kann. Kannst du dieses? Wenn ja dann bitte ich darum.

Du hast Recht, eine Nichtexistenz von irgendetwas ist nicht beweisbar. Existenz ist beweisbar, also bist eigentlich du in der beweiserbringungspflicht.

Seligman
21.12.2012, 13:30
Dieser Spiegel muss ja nicht unbedingt von Menschenhand installiert worden sein, man kann ihn auch durch eine unbemannte Sonde hingebracht haben. Ob da oben Menschen rumgelaufen sind, ist ne gute Frage, ich habe es gesehen im Fernsehen, aber ich habe auch Raumschiff Orion im Fernsehn gesehen ist es deshalb real?

Nein es ist nicht real.

Kosmopolit
21.12.2012, 13:30
Dein Verhalten Kosmopolit entspricht einer wirren gläubigen Person die desorientiert auf der Domplatte in Köln rumrennt und andauernd schreit: "Herr , triff mich endlich wenn Du Hirn runterwirfst!"

Was spielt es in einer gottlosen und somit völlig relativistischen und nichtigen Welt wie mein Verhalten ist? Wir müssen doch eh alle sterben! Warum machst du dir denn immer so große Sorgen um mich? Was soll denn passieren? Du verhältst dich wieder nicht deinem Weltbild entsprechend!

Seligman
21.12.2012, 13:32
Was spielt es in einer gottlosen und somit völlig relativistischen und nichtigen Welt wie mein Verhalten ist? Wir müssen doch eh alle sterben! Warum machst du dir denn immer so große Sorgen um mich? Was soll denn passieren? Du verhältst dich wieder nicht deinem Weltbild entsprechend!

ich glaub er macht sich eher sorgen um sich , wenn du einfach tun wuerdest was du willst. ohne ruecksicht zu nehmen.

r2d2
21.12.2012, 13:35
Dieser Spiegel muss ja nicht unbedingt von Menschenhand installiert worden sein, man kann ihn auch durch eine unbemannte Sonde hingebracht haben. Ob da oben Menschen rumgelaufen sind, ist ne gute Frage, ich habe es gesehen im Fernsehen, aber ich habe auch Raumschiff Orion im Fernsehn gesehen ist es deshalb real?
Es gibt einige Philosophen, die sich hypothetische Realisten nennen, aus dem Grund, den Navis nannte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypothetischer_Realismus

Alles was wir als Wissen bezeichnen, basiert auf empirischen Theorien. Es bleiben erkenntnistheoretische Gedankenkonstrukte aus denen sich keine ontologischen Aussagen ableiten lassen. Wir reden über Theorien über den Mond aber nicht über das, was sich hinter der Theorie verbirgt, weil wir es nicht können. Sehr wohl gibt es aber eine überwältigende Anzahl von objektiven Indizien, dass der Mond kein Spiegel ist. Vor 3000 Jahren war das möglicherweise noch anders.

Ich vermute daher, dass du aktuell bewußt mit argumenta ad ignorantiam herumfuchtelst. Ich hab momentan keine Lust dir zu beweisen, dass der Mond kein Spiegel ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_ignorantiam

Kosmopolit
21.12.2012, 13:35
Sein beschissnes leben gluecklich zu geniessen ist der Zauberspruch. leben und leben lassen. abrr dasss kappirrst Du nicht.

1. Hab ich das "Glück" auf dieser Erde noch bei niemandem und nirgendwo gesehen!
2. Ich glaube hier ist nicht der richtige Ort um "Glück zu genießen"...

Kosmopolit
21.12.2012, 13:38
ich glaub er macht sich eher sorgen um sich , wenn du einfach tun wuerdest was du willst. ohne ruecksicht zu nehmen.

An Rücksichtslosigkeit ist aber auch nichts Schlechtes! Denn wenn es keinen GOTT gibt, so gibt es auch weder das objektiv Gute noch das objektiv Böse bzw. Schlechte. Alles ist relativ

Brotzeit
21.12.2012, 13:43
Warum machst du dir denn immer so große Sorgen um mich?


http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/l2.gif


"Ich" und mir "Sorgen um Dich" machen ?

http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/N1JokeOnYou.gif

Man; Kosmopolit bist du infantil!

Seligman
21.12.2012, 13:43
1. Hab ich das "Glück" auf dieser Erde noch bei niemandem und nirgendwo gesehen!
2. Ich glaube hier ist nicht der richtige Ort um "Glück zu genießen"...

1. habe ich den "Gott" noch nirgendwo gesehn.
2. ich glaube schon.

Seligman
21.12.2012, 13:45
An Rücksichtslosigkeit ist aber auch nichts Schlechtes! Denn wenn es keinen GOTT gibt, so gibt es auch weder das objektiv Gute noch das objektiv Böse bzw. Schlechte. Alles ist relativ

wenn du jemanden andere auf die fuesse trittst(auch im uebertragenen Sinn) dann muss man dich in der neuen Welt leider in Kerker werfen, so einfach ist das.

r2d2
21.12.2012, 13:45
An Rücksichtslosigkeit ist aber auch nichts Schlechtes! Denn wenn es keinen GOTT gibt, so gibt es auch weder das objektiv Gute noch das objektiv Böse bzw. Schlechte. Alles ist relativ
Das "objektiv Gute" und das "objektiv Böse" gibt es auch nicht. Wir benötigen doch gerade deswegen eine Ethik, weil "Gut" und "Böse" Begriffe sind, mit denen wir das bezeichnen, was unseres Erachtens, "sein sollte" oder "nicht sein sollte", nicht das was "ist" oder "nicht ist".

Damit die Schwerkraft gültig ist, muss man keine legislative Gewalt bitten, ein Gesetz zu erlassen, das festschreibt, dass Äpfel nach unten zu fallen haben und keine Exekutive bitten, zu gewährleisten, dass das auch eingehalten wird.

Sie hat objektive Gültigkeit. Gut und Böse nicht.

Kosmopolit
21.12.2012, 13:46
http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/l2.gif


"Ich" und mir "Sorgen um Dich" machen ?

http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/N1JokeOnYou.gif

Man; Kosmopolit bist du infantil!

Natürlich machst du das! Du scheinst tatsächlich Angst zu haben dass ich dem Tod entgehen werde, nur so ist dein exzentrisches Verhalten hier zu erklären! Schau dir doch deine "infantilen" Smilies an! Exzentrik pur!

Kosmopolit
21.12.2012, 13:48
1. habe ich den "Gott" noch nirgendwo gesehn.
2. ich glaube schon.

1. Wirst du aber!
2. Mit "Glauben" bist auch du ein Religiot

Kosmopolit
21.12.2012, 13:52
wenn du jemanden andere auf die fuesse trittst(auch im uebertragenen Sinn) dann muss man dich in der neuen Welt leider in Kerker werfen, so einfach ist das.

Ob jemand in der "Kerker" geworfen wird oder nicht, beweist noch nicht dass Rücksichtslosigkeit etwas "Böses" ist! Und Außerdem kannst du mit deinem "Kerker" niemandem drohen, das zeigt dir die Weltgeschichte!

Seligman
21.12.2012, 13:55
1. Wirst du aber!
2. Mit "Glauben" bist auch du ein Religiot

1. glaub ich nicht
2. das is mir wurscht wie du das siehst, in welche Schublade du mich steckst, alleine mein Handeln ist ausschlaggebend.
und ausserdem was ich meinte: ich weiss das man hier auf dieser Welt gluecklich sein kann. Das "glaube schon" war nur eher sarkasmus.

Kosmopolit
21.12.2012, 13:58
Das "objektiv Gute" und das "objektiv Böse" gibt es auch nicht. Wir benötigen doch gerade deswegen eine Ethik, weil "Gut" und "Böse" Begriffe sind, mit denen wir das bezeichnen, was unseres Erachtens, "sein sollte" oder "nicht sein sollte", nicht das was "ist" oder "nicht ist".

Damit die Schwerkraft gültig ist, muss man keine legislative Gewalt bitten, ein Gesetz zu erlassen, das festschreibt, dass Äpfel nach unten zu fallen haben und keine Exekutive bitten, zu gewährleisten, dass das auch eingehalten wird.

Sie hat objektive Gültigkeit. Gut und Böse nicht.

Wenn ich nicht die Überzeugung habe, dass es etwas objektiv Guten und objektiv Schlechtes gibt, werde ich auch niemals deinem menschlichen Konstrukt der "Ethik" folgen. Ich werde eher einen Moment abwarten indem ich deine "Ethik" heimlich hintergehen kann.

Und zur Schwerkraft: Jeder Konstruktivist (Philosoph) würde dir entgegnen, dass es auch die Schwerkraft und überhaupt die objektive Welt gar nicht gibt! Everything is an illusion!

Seligman
21.12.2012, 13:59
Ob jemand in der "Kerker" geworfen wird oder nicht, beweist noch nicht dass Rücksichtslosigkeit etwas "Böses" ist! Und Außerdem kannst du mit deinem "Kerker" niemandem drohen, das zeigt dir die Weltgeschichte!

Ich hau dir eine in die Fresse, und du sagst mir dann wie du das findest. da koennen wir dann anfangen in gut und boese einzuteilen.

Mit was kann man denn drohen?

Seligman
21.12.2012, 14:01
Wenn ich nicht die Überzeugung habe, dass es etwas objektiv Guten und objektiv Schlechtes gibt, werde ich auch niemals deinem menschlichen Konstrukt der "Ethik" folgen. Ich werde eher einen Moment abwarten indem ich deine "Ethik" heimlich hintergehen kann.

Und zur Schwerkraft: Jeder Konstruktivist (Philosoph) würde dir entgegnen, dass es auch die Schwerkraft und überhaupt die objektive Welt gar nicht gibt! Everything is an illusion!

Du meinst so wie das mit den religionen gemacht wird? ja, das ist schon lustig.

Kosmopolit
21.12.2012, 14:02
1. glaub ich nicht
2. das is mir wurscht wie du das siehst, in welche Schublade du mich steckst, alleine mein Handeln ist ausschlaggebend.
und ausserdem was ich meinte: ich weiss das man hier auf dieser Welt gluecklich sein kann. Das "glaube schon" war nur eher sarkasmus.

1. Und schon wieder glaubst du!
2. Selbst wenn es so etwas wie "Glück" auf dieser Erde gebe, was ich nicht glaube, steht es keinesfalls in Relation zu deinem kurzen menschlichen Dasein!

Kosmopolit
21.12.2012, 14:03
Du meinst so wie das mit den religionen gemacht wird? ja, das ist schon lustig.

Na das ist deine atheistische Überzeugung! Nicht meine!

Brotzeit
21.12.2012, 14:03
Natürlich machst du das! Du scheinst tatsächlich Angst zu haben dass ich dem Tod entgehen werde, nur so ist dein exzentrisches Verhalten hier zu erklären! Schau dir doch deine "infantilen" Smilies an! Exzentrik pur!


"Hör ´auf!"
Bitte ......

Ich kann bald vor lachen nicht mehr .......

:haha: :fizeig: :isgut: :lach:

Seligman
21.12.2012, 14:06
1. Und schon wieder glaubst du!
2. Selbst wenn es so etwas wie "Glück" auf dieser Erde gebe, was ich nicht glaube, steht es keinesfalls in Relation zu deinem kurzen menschlichen Dasein!

1. ja ich weiss, ich verwende dieses Wort. das bedeutet ja nicht das ich irgendeiner Religion glaube, oder, ein weiterer Logikfehler und ich glaube ich will mit dir nicht weiterreden. Denn was ich von dir schon gelesen habe hierzuforum entspringst du der Hoelle und bist kein lieber glaeubiger.

2. Ehrlich gesagt ist das alleine dein Problem.
2.

Seligman
21.12.2012, 14:07
Na das ist deine atheistische Überzeugung! Nicht meine!

Was? Das Religionen hintergangen werden, das Gott hintergangen wird? Ich bitte dich, das passiert doch taeglich xmal. confession mein lieber.

Kosmopolit
21.12.2012, 14:08
Ich hau dir eine in die Fresse, und du sagst mir dann wie du das findest. da koennen wir dann anfangen in gut und boese einzuteilen.

Mit was kann man denn drohen?

"Seligman", bitte! Schlag ein Geschichtsbuch auf, am besten gut illustriert! Dein "Kerker" hat keinen Effekt!

PS: Wie ich deinen Schlag finden würde macht noch keine Aussage darüber ob an deinem Schlag tatsächlich etwas "Schlechtes" ist.

Brotzeit
21.12.2012, 14:09
Na das ist deine atheistische Überzeugung! Nicht meine!

Seit wann hast du Kosmopolit eine atheistische Überzeugung ????????????????????????

Brotzeit
21.12.2012, 14:11
Und zur Schwerkraft: Jeder Konstruktivist (Philosoph) würde dir entgegnen, dass es auch die Schwerkraft und überhaupt die objektive Welt gar nicht gibt! Everything is an illusion!

Manoman ............
Was ´n Stuss!

Kosmopolit
21.12.2012, 14:14
Was? Das Religionen hintergangen werden, das Gott hintergangen wird? Ich bitte dich, das passiert doch taeglich xmal. confession mein lieber.

Natürlich passiert das! Ich habe auch schon Gottes Gebote übertreten, dafür habe ich aber mein Schuldbewusstsein und bitte bei GOTT um Vergebung und tue Buße und versuche aus meinem Fehltritt zu lernen um den Übertritt nicht zu wiederholen! Bei deiner menschlichen "Ethik" entfällt das Ganze! Vor wem soll ich mich denn schuldig fühlen wenn nicht vor Gott? Vor dir? Du bist vergänglich uns hast somit keinerlei Relevanz!

Seligman
21.12.2012, 14:15
"Seligman", bitte! Schlag ein Geschichtsbuch auf, am besten gut illustriert! Dein "Kerker" hat keinen Effekt!

PS: Wie ich deinen Schlag finden würde macht noch keine Aussage darüber ob an deinem Schlag tatsächlich etwas "Schlechtes" ist.


Das glaube ich dir sogar was du meinst, aber Was ist denn deiner Meinung nach effektiver?

Denk noch mal drueber nach, Tritt einfach niemand andern auf die fuesse. is das schwer zu verstehen? ich glaube nicht.

Brotzeit
21.12.2012, 14:18
Vor wem soll ich mich denn schuldig fühlen wenn nicht vor Gott?

Es gibt keinen G-TT!
Du baust ein Gedankengebäude ohne einen Grund bzw. gar einen Grundstein zu haben , Kosmopolit!
Warum gehst Du immer davon aus , daß die Menschen die Existenz G-TTes als gegeben respektieren und kritiklos akzeptieren ?

Seligman
21.12.2012, 14:23
Natürlich passiert das! Ich habe auch schon Gottes Gebote übertreten, dafür habe ich aber mein Schuldbewusstsein und bitte bei GOTT um Vergebung und tue Buße und versuche aus meinem Fehltritt zu lernen um den Übertritt nicht zu wiederholen! Bei deiner menschlichen "Ethik" entfällt das Ganze! Vor wem soll ich mich denn schuldig fühlen wenn nicht vor Gott? Vor dir? Du bist vergänglich uns hast somit keinerlei Relevanz!

Mag sein, das manche Menschen die keinerlei Empathie entwickeln koennen nur so unter Kontrolle zu bringen sind. Die muessen dann einfach ermordet werden. Lebensunfaehigkeit gepaart mit dem verletzten anderer wird bestraft.

Leo Navis
21.12.2012, 14:23
Hinfort du Hirngespinnst!
Kein Hirngespinst ohne Grund.

Du musst also zuerst den Grund herausfinden, warum Dein Gehirn mich produziert, sonst wird das nix mit 'hinfort'.

Leo Navis
21.12.2012, 14:25
Der Mond lediglich nur 'ne Theorie? Nur 'ne optische Täuschung?

Du glaubst wohl nicht, dass Menschen schon da "oben" rumgelaufen sind, dass da oben ein Spiegel liegt, den sie alle paar Stunden mit 'nem Laserstrahl anpeilen und das Echo messen?
Ich habe nicht behauptet, dass der Mond lediglich eine optische Täuschung sei. Ich habe lediglich die Möglichkeit offenbart, die ebenso möglich ist, wie dass der Mond tatsächlich existiert, wodurch die Existenz des Mondes zu einer Alternativtheorie meiner Theorie der optischen Täuschung wird, in anderen Worten also genau das: Eine Theorie.

Seligman
21.12.2012, 14:26
Kein Hirngespinst ohne Grund.

Du musst also zuerst den Grund herausfinden, warum Dein Gehirn mich produziert, sonst wird das nix mit 'hinfort'.

Ich Glaube du bist echt. also darfst du ruhig bleiben.

Leo Navis
21.12.2012, 14:29
Ich Glaube du bist echt. also darfst du ruhig bleiben.
Du verstehst aber das Argument?

Seligman
21.12.2012, 14:35
Du verstehst aber das Argument?

Meinst du manche Menschen brauchen diese Art hirngespinnste um ueber den tag zu kommen ?

Leo Navis
21.12.2012, 14:36
Meinst du manche Menschen brauchen diese Art hirngespinnste um ueber den tag zu kommen ?
Nein. Ich meine, dass so gut wie alles, wovon wir annehmen, es sei Fakt, lediglich Theorie ist.

Wie die Theorie, dass ich ein in der objektiven Welt existierendes Wesen bin. Oder dass es überhaupt eine objektive Realität außerhalb Deiner Wahrnehmung gibt.

Seligman
21.12.2012, 14:37
Nein. Ich meine, dass so gut wie alles, wovon wir annehmen, es sei Fakt, lediglich Theorie ist.

Wie die Theorie, dass ich ein in der objektiven Welt existierendes Wesen bin. Oder dass es überhaupt eine objektive Realität außerhalb Deiner Wahrnehmung gibt.

Ja und weil wir so dumm sind verlasse ich mich auf meine 5 Sinne.

Leo Navis
21.12.2012, 14:44
Ja und weil wir so dumm sind verlasse ich mich auf meine 5 Sinne.
Sehr schlau. Kann aber auch böse nach hinten losgehen, nämlich dann, wenn Du wahnsinnig wirst: Dann musst Du Dich auf die Vernunft verlassen statt auf Deine fünf Sinne, und zwar ausschließlich, weil Du stets annehmen musst, dass es passieren kann, dass die Welt um Dich herum sich in Deinem Sinne verändert, und nicht mehr die objektive Realität wiederspiegelt.

Ich dagegen empfehle jedem, sich auf die Vernunft zu verlassen, denn eine korrekte Wiederspiegelung und eine Überwindung der durch die persönliche Weltsicht verzerrten Sicht auf die Realität ist meiner Meinung nach Teil der höchsten Reifeentwicklung des Menschen.

Erst dann wird er, um es mal mit Hesse auszudrücken, wirklich Mensch; statt Frosch, statt Eidechse. :)

Kosmopolit
21.12.2012, 14:49
Mag sein, das manche Menschen die keinerlei Empathie entwickeln koennen nur so unter Kontrolle zu bringen sind. Die muessen dann einfach ermordet werden. Lebensunfaehigkeit gepaart mit dem verletzten anderer wird bestraft.

Ah "ermordet", interessant, bist also ein militant-atheistischer Stalinist! Jaja, da ging‘s ja auch ums "Säubern" und "Besser-machen":

32733

Rikimer
21.12.2012, 14:51
Weder Vernunft noch Sinne koennen einem im Extremfall bei der Beantwortung einiger Fragen helfen.

MfG

Rikimer

Kosmopolit
21.12.2012, 14:51
Es gibt keinen G-TT!
Du baust ein Gedankengebäude ohne einen Grund bzw. gar einen Grundstein zu haben , Kosmopolit!
Warum gehst Du immer davon aus , daß die Menschen die Existenz G-TTes als gegeben respektieren und kritiklos akzeptieren ?

Herr Brotzeit! Ihr Verhalten! Warum missionieren Sie mich schon wieder?

Nochmal:

Mein Verhalten entspricht meiner Überzeugung! Ich glaube an ein Leben nach dem Tod, also bin ich emotional, missionarisch und aktiv!

Dein Verhalten steht aber im Widerspruch zu deiner Überzeugung: Du bist ein Atheist für den nach dem Tod alles endet, du läufst aber hier rum und schreist: "Passt auf Leute, diese Fundamentalisten, die wollen euch erzählen dass ihr nach dem Tod weiterlebt..." Vor was hast du denn Angst? Das diese dem Tod tatsächlich entkommen? Ne oder? Na wenn für dich mit dem Tod sowieso alles aus ist, was spielt es dann für eine Rolle wie andere sich verhalten? Für dich endet doch sowieso alles mit dem Tod! Deine Affekte stehen im Widerspruch zu deiner Überzeugung!

Leo Navis
21.12.2012, 14:53
Weder Vernunft noch Sinne koennen einem im Extremfall bei der Beantwortung einiger Fragen helfen.

MfG

Rikimer
Wohl wahr! Wohl aber kann einem die Vernunft helfen die Unsinnigkeit mancher Frage zu durchschauen.

Kosmopolit
21.12.2012, 14:55
Das glaube ich dir sogar was du meinst, aber Was ist denn deiner Meinung nach effektiver?

Denk noch mal drueber nach, Tritt einfach niemand andern auf die fuesse. is das schwer zu verstehen? ich glaube nicht.

Richte doch mal deine Bitte "nicht auf die Füße zu treten" an diverse Islamisten die für die "heilige Sache" selbst vor Selbstmord nicht zurückschrecken!

Rikimer
21.12.2012, 14:57
Wohl wahr! Wohl aber kann einem die Vernunft helfen die Unsinnigkeit mancher Frage zu durchschauen.

Nur auf der Basis deiner Werkzeuge, deines Koerpers, deiner Sinne, deines Wissens, deiner Erfahrung. Und diese sind natuergemaess limitiert, wie durch ein Kaefig, ein Gefaengnis, dein Koerper. So nimmst du die Umwelt wie durch einen starken Filter wahr und reflektierst und sinnst darueber nach mittels eines Werkzeugs, deines Hirns, welches stark eingeschraenkt in der Bearbeitung des Wahrgenommenen ist. Wenn wir dann noch davon ausgehen das es vielleicht mehr als nur drei Dimensionen gibt, wir aber nur diese dritte wahrnehmen koennen, dann bleibt nicht mehr viel uebrig von der menschlichen Vernunft und Erkenntnisfaehigkeit.

MfG

Rikimer

Maxvorstadt
21.12.2012, 14:57
Ganz einfach. Weil die meisten Menschen gerne Verantwortung abwälzen und was eignet sich dafür besser, als ein imaginäres Wesen?

Besser die Verantwortung auf ein imaginäres Wesen zu verlegen, als Selbstaufgabe mit einem Führerbild im Hirn betreiben. :haha:

Leo Navis
21.12.2012, 14:57
An Rücksichtslosigkeit ist aber auch nichts Schlechtes! Denn wenn es keinen GOTT gibt, so gibt es auch weder das objektiv Gute noch das objektiv Böse bzw. Schlechte. Alles ist relativ
Nicht ganz richtig. Es obliegt tatsächlich, gibt es keinen objektiven Gott, Deiner persönlichen Definiton von absoluten Werten, welche Werte absolut sind und welche nicht.

Kosmopolit
21.12.2012, 15:00
Nicht ganz richtig. Es obliegt tatsächlich, gibt es keinen objektiven Gott, Deiner persönlichen Definiton von absoluten Werten, welche Werte absolut sind und welche nicht.

Die BIBEL sagt mit dass GOTT absolut ist, also sind all seine Gesetze absolut!

Leo Navis
21.12.2012, 15:01
Nur auf der Basis deiner Werkzeuge, deines Koerpers, deiner Sinne, deines Wissens, deiner Erfahrung. Und diese sind natuergemaess limitiert, wie durch ein Kaefig, ein Gefaengnis, dein Koerper. So nimmst du die Umwelt wie durch einen starken Filter wahr und reflektierst und sinnst darueber nach mittels eines Werkzeugs, deines Hirns, welches stark eingeschraenkt in der Bearbeitung des Wahrgenommenen ist. Wenn wir dann noch davon ausgehen das es vielleicht mehr als nur drei Dimensionen gibt, wir aber nur diese dritte wahrnehmen koennen, dann bleibt nicht mehr viel uebrig von der menschlichen Vernunft und Erkenntnisfaehigkeit.

MfG

Rikimer
Das ist nicht korrekt. Über künstliche, höchst komplexe Hilfswerke wie die Mathematik ist es uns durchaus möglich, auch außerhalb der Beschränktheit über das Mittel der Vernunft Erkenntnisse zu gewinnen, die immer Gültigkeit besitzen, indem wir den Rahmen, in der objektiven Welt riesig, einfach extrem verkleinern.

Den Körper würde ich nicht als Gefängnis oder Käfig sehen, sondern, ganz im Gegenteil, als hochtechnologisierte Maschine, durch welche es uns möglich ist, unglaublich komplexe Gedanken zu verarbeiten. Der Körper ist ein Wunderwerk der Natur.

Doch fernab all dieser Wertungen bleibt festzuhalten, dass es uns möglich ist, objektive Wahrheiten festzuhalten, wenn auch nur sehr begrenzt. Und das ist, meiner Meinung nach, bereits ein unglaublich enormer Kraftakt, den wir da durch die Natur hinbekommen haben. Objektive Wahrheit erkennen zu können, als subjektives Wesen! Welch ein Irrsinn! :)

Leo Navis
21.12.2012, 15:02
Die BIBEL sagt mit dass GOTT absolut ist, also sind all seine Gesetze absolut!
Das ist dann Deine persönliche Defintion.

:)

Wahr: Sie ist übernommen von anderen. Nichtsdestoweniger ist sie auf Dich, ganz subjektiv, zugeschnitten.

Kosmopolit
21.12.2012, 15:04
Das ist dann Deine persönliche Defintion.

:)

Wahr: Sie ist übernommen von anderen. Nichtsdestoweniger ist sie auf Dich, ganz subjektiv, zugeschnitten.

Na so "persönlich" ist sie nicht, Sie ist die Definition von allen schrifttreuen Juden, Christen und Muslimen!

Leo Navis
21.12.2012, 15:05
Na so "persönlich" ist sie nicht, Sie ist die Definition von allen schrifttreuen Juden, Christen und Muslimen!
Bist Du beschnitten?

Kosmopolit
21.12.2012, 15:08
Bist Du beschnitten?

Erlaube mir bei so einer persönlichen Frage dir die Antwort zu verwehren. Vielleicht hast du eine andere?

r2d2
21.12.2012, 15:09
Wenn ich nicht die Überzeugung habe, dass es etwas objektiv Guten und objektiv Schlechtes gibt, werde ich auch niemals deinem menschlichen Konstrukt der "Ethik" folgen. Ich werde eher einen Moment abwarten indem ich deine "Ethik" heimlich hintergehen kann.
Mit merkbefreiten, kann man nicht diskutieren. Ich versuche es dennoch ein zweites mal: wenn es objektiv Gutes gäbe - per Definition bedeutet "Objektiv" unabhängig vom Subjekt gültig, dann könnte man Gutes ebensowenig tun, wie man die Schwerkraft tun kann. Wir können uns allerdings das "absolut Gute", als regulatives Prinzip vorstellen, das es anzustreben gilt. Dann geht es aber darum, was "sein sollte".


Und zur Schwerkraft: Jeder Konstruktivist (Philosoph) würde dir entgegnen, dass es auch die Schwerkraft und überhaupt die objektive Welt gar nicht gibt! Everything is an illusion!
Spring von der nächsten Brücke und lerne Fliegen du Merkbefreiter.

Manchmal ist der Schwachsinn wirklich kaum auszuhalten. Da quatschen Leute Unsinn, an den sie selbst nicht glauben.

Rikimer
21.12.2012, 15:13
Das ist nicht korrekt. Über künstliche, höchst komplexe Hilfswerke wie die Mathematik ist es uns durchaus möglich, auch außerhalb der Beschränktheit über das Mittel der Vernunft Erkenntnisse zu gewinnen, die immer Gültigkeit besitzen, indem wir den Rahmen, in der objektiven Welt riesig, einfach extrem verkleinern.

Den Körper würde ich nicht als Gefängnis oder Käfig sehen, sondern, ganz im Gegenteil, als hochtechnologisierte Maschine, durch welche es uns möglich ist, unglaublich komplexe Gedanken zu verarbeiten. Der Körper ist ein Wunderwerk der Natur.

Doch fernab all dieser Wertungen bleibt festzuhalten, dass es uns möglich ist, objektive Wahrheiten festzuhalten, wenn auch nur sehr begrenzt. Und das ist, meiner Meinung nach, bereits ein unglaublich enormer Kraftakt, den wir da durch die Natur hinbekommen haben. Objektive Wahrheit erkennen zu können, als subjektives Wesen! Welch ein Irrsinn! :)

Indem wir eine kuenstliche Welt erschaffen, in der Hoffnung das diese die Realitaet bestmoeglichst abbildet? Der Koerper ist ein Kunstwerk und doch nur limitiert, wir nehmen durch diesen Koerper die Realitaet nur in Filtern wahr, nicht so wie sie wirklich in all ihrer Vollkommenheit ist. So? Jegliche "Erkenntnis" ist mit einem gewaltigen Kraftakt verbunden. Und dann ist noch nicht einmal sicher ob es DIE Erkenntnis ist.

MfG

Rikimer

Leo Navis
21.12.2012, 15:14
Erlaube mir bei so einer persönlichen Frage dir die Antwort zu verwehren. Vielleicht hast du eine andere?
Okay, egal.

Worauf ich hinaus wollte: Es gibt vielerlei Punkte, wo man die Bibel und andere Schriften für sich selbst personalisieren muss, um nicht mit ihnen in Konflikt zu geraten; wie eben bei diesem Punkt.

Wenn man dagegen die religiösen Forderungen weit genug fasst, können alle, selbst ich, unter ihren Schirm gelangen, und es geht um nichts mehr als um 'Liebe Deinen Nächsten' - das ist dann wirklicher absoluter Wertekanon, bei der lediglich wahrhaftig Kranke aus dem Rahmen fallen. Und selbst die meist nicht in Wahrheit.

Kosmopolit
21.12.2012, 15:17
Mit merkbefreiten, kann man nicht diskutieren. Ich versuche es dennoch ein zweites mal: wenn es objektiv Gutes gäbe - per Definition bedeutet "Objektiv" unabhängig vom Subjekt gültig, dann könnte man Gutes ebensowenig tun, wie man die Schwerkraft tun kann. Wir können uns allerdings das "absolut Gute", als regulatives Prinzip vorstellen, das es anzustreben gilt. Dann geht es aber darum, was "sein sollte".

Das "absolut Gute" definiert sich so, nämlich das etwas absolut Mächtiges, also Omnipotentes und sagt was GUT oder SCHLECHT ist. Nicht mehr und nicht weniger!


Spring von der nächsten Brücke und lerne Fliegen du Merkbefreiter.

Manchmal ist der Schwachsinn wirklich kaum auszuhalten. Da quatschen Leute Unsinn, an den sie selbst nicht glauben.

Vielleicht ist es wie im Traum, man springt von der Brücke und erwacht in einer anderen Sphäre der "Realität". Lieber "r2d2", ich dichte mir hier nichts zusammen, konstruktivistische Weltbilder werden selbst auf den Hochschulen diskutiert.

Leo Navis
21.12.2012, 15:19
Indem wir eine kuenstliche Welt erschaffen, in der Hoffnung das diese die Realitaet bestmoeglichst abbildet? Der Koerper ist ein Kunstwerk und doch nur limitiert, wir nehmen durch diesen Koerper die Realitaet nur in Filtern wahr, nicht so wie sie wirklich in all ihrer Vollkommenheit ist. So? Jegliche "Erkenntnis" ist mit einem gewaltigen Kraftakt verbunden. Und dann ist noch nicht einmal sicher ob es DIE Erkenntnis ist.

MfG

Rikimer
Das ist ja gerade das Interessante: Die Mathematik beispielsweise ist nichts künstliches, sondern dieser Welt höchst immanent.

Aber selbst davon ab nehmen wir die Welt keineswegs in Filtern wahr. Tatsächlich können wir ja gar nicht sagen, welche Weltsicht die objektiv korrekte ist, weil wir selbst, was objektive Wahrheiten angeht, nur sehr abstrakte Wahrheiten dieser Art (wie 'Etwas existiert', '1+1=2' nach Festlegung des mathematischen Wertekanons oder ähnliches) festlegen können. Daher können wir ja - mit unseren Sinnen - keineswegs festlegen, was denn nun objektive Realität ist und was nicht.

Deshalb ist die Unterscheidung zwischen subjektiver Realität und objektiver ein Scheinunterschied. Wenn der einen Seite der Medaillle gar keine Relevanz zukommt, weil wir sie gar nicht erkennen können, weil wir ja immer durch unseren 'Filter', wie Du es nennst, wahrnehmen, können wir gar nicht sagen, dass dies ein Filter ist, weil wir es nicht wissen.

Dementsprechend ist bereits unser Wahrnehmen durch unsere fünf Sinne stets absolut, selbst im völligen Wahnsinn. Wir sind der einzige echte Gradmesser, weil wir die anderen Menschen nur mittelbar wahrnehmen können.

Kosmopolit
21.12.2012, 15:21
Okay, egal.

Worauf ich hinaus wollte: Es gibt vielerlei Punkte, wo man die Bibel und andere Schriften für sich selbst personalisieren muss, um nicht mit ihnen in Konflikt zu geraten; wie eben bei diesem Punkt.

Wenn man dagegen die religiösen Forderungen weit genug fasst, können alle, selbst ich, unter ihren Schirm gelangen, und es geht um nichts mehr als um 'Liebe Deinen Nächsten' - das ist dann wirklicher absoluter Wertekanon, bei der lediglich wahrhaftig Kranke aus dem Rahmen fallen. Und selbst die meist nicht in Wahrheit.

Das stimmt nicht, so was kann nur jemand behaupten der nicht einmal das Wissen eines theologischen Laien hat! Versuche doch mal ein Verhalten von dir biblisch zu rechtfertigen und ich werde dir sagen ob die Bibel tatsächlich so eine Rechtfertigung für dich gibt!

Leo Navis
21.12.2012, 15:25
Das stimmt nicht, so was kann nur jemand behaupten der nicht einmal das Wissen eines theologischen Laien hat! Versuche doch mal ein Verhalten von dir biblisch zu rechtfertigen und ich werde dir sagen ob die Bibel tatsächlich so eine Rechtfertigung für dich gibt!
Du hast nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte.

Du kannst die Bibel persönlich so eng fassen, dass Du fast alles verbieten kannst. Du kannst sie aber auch so auslegen, dass selbst mein Glauben mit rein fällt. Nichts anderes sagte ich.

Und auch Du, mein Freund, personifizierst natürlich Deinen Glauben. Sonst wärst Du ja eine ausschließliche Kopie eines anderen Menschen, ohne Leben, ohne Liebe; etwas, was Gott ganz bestimmt nicht erschaffen wollte. ;-)

r2d2
21.12.2012, 15:29
Nicht ganz richtig. Es obliegt tatsächlich, gibt es keinen objektiven Gott, Deiner persönlichen Definiton von absoluten Werten, welche Werte absolut sind und welche nicht.
Nein, auch dann, wenn Gott existiert, kann man seine Gebote übertreten, welche Konsequenzen das auch immer haben mag, trotz Fegefeuer und allem.

Das Gravitationsgesetz kann man nicht übertreten. Man kann es auch nicht tun. Daher bezeichnet man es als objektiv (unabhängig von Handlungsweisen des menschlichen Subjekts) gültig. Kosmopolit und auch du versuchen, dem Begriff "objektiv" eine Bedeutung unterzuschieben, die er nicht hat.

Objektiv ist nicht das gültig, was gemäß eines Gottesgebots oder Menschengebots "gülitig zu sein hat", sondern, das, was "gültig ist".
Zwischen Naturgesetz und moralischem Gesetz besteht ein Unterschied.

Gott hat keine Steinplatte vom Himmel geworfen auf der geschrieben steht, dass Äpfel nach unten zu fallen haben. Und diejenigen, die nach oben fallen und sich nicht daran halten, kommen eben in die Hölle!

Nein, Äpfel fallen einfach nach unten, und das wars! Und u. a. deswegen ist die Gravitationskraft "objektiv" gültig.

Und frei nach Kästner gibt es nichts Gutes, außer man tut es, während man die Gravitationskraft zwar verstehen, aber nicht "tun" kann.

Ihr begeht einen Kategorienfehler, wenn ihr von objektiv Gutem redet.

Redet doch Klartext und sagt doch ehrlich: Nach göttlichem Dogma "Gutes", aber nicht objektiv Gutes. Deswegen ist das Zipfelchenabschneiden ja auch aus jüdischer und muslimischer Sicht ein Gottesgeschenk! Denn was Gott befohlen hat, kann ja nicht schlecht sein.

Leo Navis
21.12.2012, 15:32
Nein, auch dann, wenn Gott existiert, kann man seine Gebote übertreten, welche Konsequenzen das auch immer haben mag, trotz Fegefeuer und allem.

Das Gravitationsgesetz kann man nicht übertreten. Man kann es auch nicht tun. Daher bezeichnet man es als objektiv (unabhängig von Handlungsweisen des menschlichen Subjekts) gültig. Kosmopolit und auch du versuchen, dem Begriff "objektiv" eine Bedeutung unterzuschieben, die er nicht hat.

Objektiv ist nicht das gültig, was gemäß eines Gottesgebots oder Menschengebots "gülitig zu sein hat", sondern, das, was "gültig ist".
Zwischen Naturgesetz und moralischem Gesetz besteht ein Unterschied.

Gott hat keine Steinplatte vom Himmel geworfen auf der geschrieben steht, dass Äpfel nach unten zu fallen haben. Und diejenigen, die nach oben fallen und sich nicht daran halten, kommen eben in die Hölle!

Nein, Äpfel fallen einfach nach unten, und das wars! Und u. a. deswegen ist die Gravitationskraft "objektiv" gültig.

Und frei nach Kästner gibt es nichts Gutes, außer man tut es, während man die Gravitationskraft zwar verstehen, aber nicht "tun" kann.

Ihr begeht einen Kategorienfehler, wenn ihr von objektiv Gutem redet.

Redet doch Klartext und sagt doch ehrlich: Nach göttlichem Dogma "Gutes", aber nicht objektiv Gutes. Deswegen ist das Zipfelchenabschneiden ja auch aus jüdischer und muslimischer Sicht ein Gottesgeschenk! Den was Gott befohlen hat, kann ja nicht schlecht sein.
So gesehen gibt es aber gar keine Naturgesetze und auch keine objektiven Gesetze, wenn ihnen gemein ist, dass sie immer gelten.

Das altbekannte Popper'sche Induktionsproblem. Nur, weil bisher immer alle von der Klippe gefallen sind, bedeutet das nicht, dass das morgen auch noch der Fall ist.

Kosmopolit
21.12.2012, 15:33
Du hast nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte.

Du kannst die Bibel persönlich so eng fassen, dass Du fast alles verbieten kannst. Du kannst sie aber auch so auslegen, dass selbst mein Glauben mit rein fällt. Nichts anderes sagte ich.

Ja mach doch ein Beispiel! Nicht so theoretisch! Das nennt man theologische Streitfragen. Die Trinitäts- bzw. Dreieinigkeitslehre ist z.B. eine unbiblische Lehre, Menschen die aber noch nie Bibelforschung betrieben haben, glauben die Trinität sei biblisch. Es ist genauso wie in allen anderen Fachgebieten. Diese Streitfragen gibt es in der Physik, Mathematik, Psychologie etc.



Und auch Du, mein Freund, personifizierst natürlich Deinen Glauben. Sonst wärst Du ja eine ausschließliche Kopie eines anderen Menschen, ohne Leben, ohne Liebe; etwas, was Gott ganz bestimmt nicht erschaffen wollte. ;-)

Natürlich habe ich einen persönlichen Bezug zu GOTT. Genauso wie meine zwei Kinder einen unterschiedlich persönlichen Bezug zu mir, dem Vater haben.

Leo Navis
21.12.2012, 15:35
Ja mach doch ein Beispiel! Nicht so theoretisch! Das nennt man theologische Streitfragen. Die Trinitäts- bzw. Dreieinigkeitslehre ist z.B. eine unbiblische Lehre, Menschen die aber noch nie Bibelforschung betrieben haben, glauben die Trinität sei biblisch. Es ist genauso wie in allen anderen Fachgebieten. Diese Streitfragen gibt es in der Physik, Mathematik, Psychologie etc.
Exakt. Streitfragen, die Du für Dich persönlich entscheidest: Personifizierter Glauben.


Natürlich habe ich einen persönlichen Bezug zu GOTT. Genauso wie meine zwei Kinder einen unterschiedlich persönlichen Bezug zu mir, dem Vater haben.
Exakt. Nichts anderes sagte ich: Du selbst definierst Dir Deinen Gott und Deine Gesetze.

Seligman
21.12.2012, 15:43
Richte doch mal deine Bitte "nicht auf die Füße zu treten" an diverse Islamisten die für die "heilige Sache" selbst vor Selbstmord nicht zurückschrecken!

Das ist keine Bitte, sondern eine Moeglichkeit boese und nicht boese Taten zu unterscheiden.

ps. ich verhandle nicht mit radikalen Aberglaeubigen

Siddhartha
21.12.2012, 15:44
Weshalb sterben die Märchen von den Göttern bzw. von einem Gott nicht aus?

Es ist doch ziemlich klar, dass die Geschichten von Göttern, die alles erschaffen, alles beenden, alles steuern, Wunder vollbringen, die mit manchen reden oder mit denen manche reden können, die man um etwas bitten kann, und die diese Bitten auch manchmal erfüllen, - dass all das nur erdachte Geschichten sind, die keinen einzigen realistischen Hintergrund haben, auch wenn Milliarden Menschen an sowas glauben.

Weshalb kann man solche Mythen nicht beenden und mal klar feststellen, was wirklich Fakt ist und was nicht?

Was wirklich Fakt ist können DU und ICH und niemand wirklich feststellen. Wir können aber davon ausgehen, daß das ganze Universum einem ewigen Kreislauf unterliegt.

Im Buddhismus werden Kreisläufe, die grundsätzlich aus einer immerwährenden Folge von Handlungen und Folgen bestehen, "Karma" genannt. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, daß auch das Leben sehr wahrscheinlich einem Karma, also einem Kreislauf unterliegt.

Falls es einen oder mehrere Götter gibt, so unterliegen auch ein Gott diesem "Karma".

Für mich ist die eigentliche Frage aber:

Wie entstanden das Universum, die Materie, die Energie, die Zeit und wie wurden die physikalischen Gesetze und diese Kreisläufe in Gang gesetzt, denen wir unterliegen?

Seligman
21.12.2012, 15:49
Okay, egal.

Worauf ich hinaus wollte: Es gibt vielerlei Punkte, wo man die Bibel und andere Schriften für sich selbst personalisieren muss, um nicht mit ihnen in Konflikt zu geraten; wie eben bei diesem Punkt.

Wenn man dagegen die religiösen Forderungen weit genug fasst, können alle, selbst ich, unter ihren Schirm gelangen, und es geht um nichts mehr als um 'Liebe Deinen Nächsten' - das ist dann wirklicher absoluter Wertekanon, bei der lediglich wahrhaftig Kranke aus dem Rahmen fallen. Und selbst die meist nicht in Wahrheit.

Nicht einmal soweit muss man gehen. es reicht schon ihm nicht auf die Fuesse zu treten.

Kosmopolit
21.12.2012, 15:53
Exakt. Streitfragen, die Du für Dich persönlich entscheidest: Personifizierter Glauben.

Die Streitfragen gibt es in jedem Gebiet, auch in der Mathematik und Physik; d.h. aber nicht dass Mathematik oder Physik ungültig sind, oder?


Exakt. Nichts anderes sagte ich: Du selbst definierst Dir Deinen Gott und Deine Gesetze.

Unsinn! Die Gesetze stehen in der Bibel, es steht sogar geschrieben von wem sie einzuhalten sind, wann sie einzuhalten sind und wie sie einzuhalten sind! Nichts definieren! Du kannst biblisch z.B. niemals begründen das Homosexualität in Ordnung ist! Wie gesagt, deine falsche Wahrnehmung basiert auf deinem mangelnden oder nicht vorhandenem theologischen Kenntnissen.

Seligman
21.12.2012, 15:54
Was wirklich Fakt ist können DU und ICH und niemand wirklich feststellen. Wir können aber davon ausgehen, daß das ganze Universum einem ewigen Kreislauf unterliegt.

Im Buddhismus werden Kreisläufe, die grundsätzlich aus einer immerwährenden Folge von Handlungen und Folgen bestehen, "Karma" genannt. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, daß auch das Leben sehr wahrscheinlich einem Karma, also einem Kreislauf unterliegt.

Falls es einen oder mehrere Götter gibt, so unterliegen auch ein Gott diesem "Karma".

Für mich ist die eigentliche Frage aber:

Wie entstanden das Universum, die Materie, die Energie, die Zeit und wie wurden die physikalischen Gesetze und diese Kreisläufe in Gang gesetzt, denen wir unterliegen?

Das interessiert viele.
Komm in die Kirche, wir haben die Antworten fuer dich. Es war Gott der dies alles erschuf.

Kosmopolit
21.12.2012, 15:58
Das ist keine Bitte, sondern eine Moeglichkeit boese und nicht boese Taten zu unterscheiden.

ps. ich verhandle nicht mit radikalen Aberglaeubigen

Na es gibt kein "Böse" oder "Gut" ohne GOTT. Das siehst du an verschiedenen Staaten und politischen Systemen. Der "Westen" verachtet die Todesstrafe, der andere "Westen" namens USA schätzt die Todesstrafe. Ist die Todesstrafe an sich jetzt "gut" oder "schlecht"?

Dann wird gesagt, die Todesstrafe sei nicht "human"... Doch was soll das sein? Wer legt fest was human ist und was nicht?

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:05
Lieber "Unschlagbarer", in einer gottlosen und somit in einer völlig relativistischen und absurden Welt, brauchen wir uns nicht über Märchen oder Wahrheiten zu streiten, weil es im völligen Relativismus weder das eine noch das andere gibt!

Darum möchte ich dich nochmal auf dein Verhalten aufmerksam machenAch, sind wir jetzt schon wieder im Verhaltensunterricht, in der Psychostunde?
Wenn du Verhalten studieren willst, geh in die Verhaltenspsychologie aber tu das nicht in diesem Forum.


Du bist ein Atheist für den nach dem Tod alles endet, ...Falsch, mein Bester. Alles endet ganz und gar nicht, nur mein Leben.
Und genauso - glaube mir - ist es bei dir und bei jedem anderen Lebewesen.

Und sei froh, dass es so ist. Stell dir nur mal das Gedrängel auf der Erde in ca. 100 Jahren vor...

r2d2
21.12.2012, 16:05
So gesehen gibt es aber gar keine Naturgesetze und auch keine objektiven Gesetze, wenn ihnen gemein ist, dass sie immer gelten.

Das altbekannte Popper'sche Induktionsproblem. Nur, weil bisher immer alle von der Klippe gefallen sind, bedeutet das nicht, dass das morgen auch noch der Fall ist.
Popper war Philosoph, wobei er sich auch sehr viel mit Erkenntnisphilosophie und Wissenschaftsphilosophie herumgeschlagen hat.

Popper ging es um theoretische Fragen der Beweisbarkeit. Und natürlich war auch er ein Anhänger der Gravitationstheorie.

So gesehen kann es sehr wohl objektiv gültige Naturgesetze geben, aber jede Theorie über diese ist nur vorläufig. Man kann sich - laut Popper - nicht absolut sicher sein, dass man, wenn man neue Erkenntnisse oder Beobachtungen macht, die Theorien, die heute allgemein anerkannt sind, nicht korrigieren oder durch andere ersetzen muss. Siehe Newtons Physik und Einsteins Relativitätstheorien. Als Planck liebäugelte Physiker zu werden, soll ihm ein Physikprofessor (der nur die newtonsche Physik kannte) davon abgeraten haben, mit der Begründung, in der Physik gäbe es so gut wie nichts neues mehr zu entdecken.

Weiter wurde auf das Gravitationsgesetz nicht mittels Induktion gefolgert. Es sagt mehr aus, als nur, dass Äpfel nach unten fallen. Mit dem Universum wäre Schluß, wenn dieses Gesetz sich radikal ändern würde.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:07
Du weißt das wenn man von Wissen sprich, auch die entsprechenden Beweise vorlegen kann. Kannst du dieses? Wenn ja dann bitte ich darum.Es ist immer nur dasselbe Spielchen mit euch Gottgläubigen. "Legt mal Beweise vor, legt mal Beweise vor, ..."

Leg du, legt ihr doch endlich mal Beweise vor, dass es so ist, wie ihr behauptet!
Die hast du nicht, die hat keiner, die hat es nie gegeben, und die wird es auch nie geben.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:10
Dieser Spiegel muss ja nicht unbedingt von Menschenhand installiert worden sein, man kann ihn auch durch eine unbemannte Sonde hingebracht haben. Ob da oben Menschen rumgelaufen sind, ist ne gute Frage, ich habe es gesehen im Fernsehen, aber ich habe auch Raumschiff Orion im Fernsehn gesehen ist es deshalb real?Oder vielleicht hat ihn Geisterhand, Götterhand dahin gelegt?

Im Fernsehn. Jaja. Weißt du, die Berichte im Fernsehn nimmt man nur, um sein Wissen weiter zu vervollständigen. Man nimmt sich das heraus, was glaubhaft erscheint und baut weiter an seiner eignen Wissenswelt. Geistiger und anderer mystischer Unsinn wird natürlich gelöscht.

Und dass man natürlich Unterhaltung, Science Fiction und echte Bildung auseinanderhalten muss, hat sich bis zu dir auch noch nicht herumgesprochen. Sonst würdest du die Mondlandung nicht mit "fiction" gleichsetzen.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:15
Dein Verhalten Kosmopolit entspricht einer wirren gläubigen Person die desorientiert auf der Domplatte in Köln rumrennt und andauernd schreit: "Herr, triff mich endlich wenn Du Hirn runterwirfst!"Der war mal wieder gut. Dabei bleibt offen, ob "der Herr" überhaupt Hirn runterwirft. Wahrscheinlich wirft er nur Manna runter und Bibeln.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:17
Ich vermute daher, dass du aktuell bewußt mit argumenta ad ignorantiam herumfuchtelst. Ich hab momentan keine Lust dir zu beweisen, dass der Mond kein Spiegel ist.Du hättest meinen Beitrag (http://politikforen.net/showthread.php?134398-Weshalb-sterben-die-M%C3%A4rchen-von-den-G%C3%B6ttern-bzw-von-einem-Gott-nicht-aus&p=5923774&viewfull=1#post5923774) lesen sollen, auf den sich MeinName bezog.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:19
1. Hab ich das "Glück" auf dieser Erde noch bei niemandem und nirgendwo gesehen!
2. Ich glaube hier ist nicht der richtige Ort um "Glück zu genießen"...Glück spürt man immer nur wenige Augenblicke.
Dann geht das übliche Drama schon wieder weiter.

Du aber scheinst nicht mal die wenigen Augenblicke zu kennen.
Es tut mir leid für dich. Oder besser: Du tust mir leid.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:22
An Rücksichtslosigkeit ist aber auch nichts Schlechtes! Denn wenn es keinen GOTT gibt, so gibt es auch weder das objektiv Gute noch das objektiv Böse bzw. Schlechte.Das ist auch einer eurer grundsätzlichen Denkfehler. Ihr erkennt nur immer euern Gott, ihr erkennt aber gar nicht, welchen Irrtümern ihr dabei unterliegt.

Seligman
21.12.2012, 16:22
Na es gibt kein "Böse" oder "Gut" ohne GOTT. Das siehst du an verschiedenen Staaten und politischen Systemen. Der "Westen" verachtet die Todesstrafe, der andere "Westen" namens USA schätzt die Todesstrafe. Ist die Todesstrafe an sich jetzt "gut" oder "schlecht"?

Dann wird gesagt, die Todesstrafe sei nicht "human"... Doch was soll das sein? Wer legt fest was human ist und was nicht?

Und in wiefern hilft auf dieser Welt da die Kirche bei eine Entscheidungsfindung bezueglich der todesstrafe?

Im uebrigen mit deinem Gut und Boese Problem : Du kannst tun und lassen was du willst nur:
Tritt niemand anderen auf die fuesse!
Widerlege dieses Prinzip, dann erst ueberlege ich weiter.

r2d2
21.12.2012, 16:25
Unsinn! Die Gesetze stehen in der Bibel, es steht sogar geschrieben von wem sie einzuhalten sind, wann sie einzuhalten sind und wie sie einzuhalten sind! Nichts definieren! Du kannst biblisch z.B. niemals begründen das Homosexualität in Ordnung ist! Wie gesagt, deine falsche Wahrnehmung basiert auf deinem mangelnden oder nicht vorhandenem theologischen Kenntnissen.
Das ist das Gefährliche, an diesem Dogmatismus von merkbefreiten, die einem Gottesgebotlertum anhängen und die nicht zwischen objektiv gültig und normativ bedeutend unterscheiden können.

Die einen Schneiden ihren Babies an den Genitalien herum, weil es so geschrieben steht, nicht weil es gut oder vernünftig wäre, die anderen erklären Homosexualität zur (todeswürdigen) strafbaren Handlung, weil es so geschrieben steht, nicht weil es vernünftig oder tolerant wäre.

Und sie tun, wenn sie das tun, die Wahrheit, anstatt dass sie Gutes täten.

Und dann versuchen sie, ein gutes und vernünftiges Wertesystem, wie den Humanismus, dadurch zu falsifizieren, dass sie aufzeigen, dass man sich auch anders verhalten kann, wie das einer humanistischen Ethik gemäß "sein sollte" oder nennen ihn relativistisch. Man kann sich natürlich immer anders verhalten, als so, wie das gemäß einer ideologischen Weltanschauung sein sollte, sonst gäbe es keinen Grund humanistische Ideale zu vertreten. Sie wären ohnehin gültig.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:25
Kein Hirngespinst ohne Grund. Um mit Merkel zu sprechen:

Gott hat MeinName, Kosmopolit, Zoon Politikon und so einige andere nur hierhergesandt, "um uns zu prüfen"!

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:26
Ich habe nicht behauptet, dass der Mond lediglich eine optische Täuschung sei. Ich habe lediglich die Möglichkeit offenbart, die ebenso möglich ist, wie dass der Mond tatsächlich existiert, wodurch die Existenz des Mondes zu einer Alternativtheorie meiner Theorie der optischen Täuschung wird, in anderen Worten also genau das: Eine Theorie.Tja, mein Lieber, leider hast dir dabei mit dem Mond ein äußerst untaugliches Beispiel herausgesucht.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:28
Ich Glaube du bist echt. also darfst du ruhig bleiben.Schon, aber du musst wissen, Leo ist Daoist und er tickt daher ein wenig anders als wir.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:28
Nein. Ich meine, dass so gut wie alles, wovon wir annehmen, es sei Fakt, lediglich Theorie ist.

Wie die Theorie, dass ich ein in der objektiven Welt existierendes Wesen bin. Oder dass es überhaupt eine objektive Realität außerhalb Deiner Wahrnehmung gibt.Merkst du es jetzt selber, Seligman?

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:32
Besser die Verantwortung auf ein imaginäres Wesen zu verlegen, als Selbstaufgabe mit einem Führerbild im Hirn betreiben. Du hast dabei übersehn: Du sollst dir kein Bild machen von mir! (Quelle: Gott höchstpersönlich)

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:34
Das ist dann Deine persönliche Defintion. Nein, denn die Kirche vertritt den Absolutheitsanspruch.
Kosmo hat schon Recht, nur haben Kirche und Kosmo damit natürlich Unrecht. Fangen ja beide auch mit "K" an...

r2d2
21.12.2012, 16:37
Du hättest meinen Beitrag (http://politikforen.net/showthread.php?134398-Weshalb-sterben-die-M%C3%A4rchen-von-den-G%C3%B6ttern-bzw-von-einem-Gott-nicht-aus&p=5923774&viewfull=1#post5923774) lesen sollen, auf den sich MeinName bezog.
Hab ich gelesen, ebenso wie den von Leo Navis.

Ich bin dann aber doch weiter unten in die Diskussion eingestiegen.

Wenn man streng erkenntnisphilosophisch argumentiert, gibt es in der Naturwissenschaft keinen einzigen absolut gültigen Beweis irgendeiner Theorie. Allerdings sind die Indizien, die für die Gültigkeit so ziemlich aller allgemein anerkannten Theorien sprechen, überwältigend.

Wenn beides gegeneinander ausgespielt wird, der eine mit Indizien argumentiert, der andere alles (aus theoretischen Gründen) als unsicher und unbewiesen bezeichnet, und dass es auch ganz anders sein könnte, was man bei jedem Indizienbeweis problemlos machen kann, dann diskutiert man aneinander vorbei.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:37
Was wirklich Fakt ist können DU und ICH und niemand wirklich feststellen.Deshalb schrieb ich ja auch "Man sollte es endlich mal feststellen."
Für mich ist die eigentliche Frage aber:



Wie entstanden das Universum, die Materie, die Energie, die Zeit und wie wurden die physikalischen Gesetze und diese Kreisläufe in Gang gesetzt, denen wir unterliegen?Dann schau doch mal in das Thema hier (http://politikforen.net/showthread.php?105732-Meine-Theorie-zum-Universum) und diskutier etwas mit.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:42
Na es gibt kein "Böse" oder "Gut" ohne GOTT. Das siehst du an verschiedenen Staaten und politischen Systemen. Der "Westen" verachtet die Todesstrafe, der andere "Westen" namens USA schätzt die Todesstrafe. Ist die Todesstrafe an sich jetzt "gut" oder "schlecht"?

Dann wird gesagt, die Todesstrafe sei nicht "human"... Doch was soll das sein? Wer legt fest was human ist und was nicht?Auch an dich geht die bohrende Frage:

Woher wollt ihr Gläubigen denn immer nur alles so genau wissen? Denkt ihr etwa, nur weil ihr abergläubisch seid, euch Götter vorstellt und deren angebliches Wirken, seid ihr schlauer als wir?
Geht es denn wirklich nicht in euern Kopf, dass es abergläubische Leute gibt, die sich Götter, Geister, göttliche Schwängerung, Himmelfahrten (sogar mit Ross!) und lauter solches Märchenzeug vorstellen und es glauben(!), und dass es Leute gibt, die eben nicht abergläubisch sind?

Die Frage des Themas lautet, weshalb solcher Aberglauben nicht abgeschafft, ausgemerzt werden kann.

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:45
Hab ich gelesen, ebenso wie den von Leo Navis.

Ich bin dann aber doch weiter unten in die Diskussion eingestiegen.

Wenn man streng erkenntnisphilosophisch argumentiert, gibt es in der Naturwissenschaft keinen einzigen absolut gültigen Beweis irgendeiner Theorie. Allerdings sind die Indizien, die für die Gültigkeit so ziemlich aller allgemein anerkannten Theorien sprechen, überwältigend.

Wenn beides gegeneinander ausgespielt wird, der eine mit Indizien argumentiert, der andere alles (aus theoretischen Gründen) als unsicher und unbewiesen bezeichnet, und dass es auch ganz anders sein könnte, was man bei jedem Indizienbeweis problemlos machen kann, dann diskutiert man aneinander vorbei.Du hattest geschrieben, dass der Mond kein Spiegel sei, die Aussage war aber gewesen, dass da oben ein Spiegel liege.
OK?

Leo Navis
21.12.2012, 16:50
...
Weiter wurde auf das Gravitationsgesetz nicht mittels Induktion gefolgert. Es sagt mehr aus, als nur, dass Äpfel nach unten fallen. Mit dem Universum wäre Schluß, wenn dieses Gesetz sich radikal ändern würde.
aber es kann falsch sein?

Leo Navis
21.12.2012, 16:53
...
Wenn man streng erkenntnisphilosophisch argumentiert, gibt es in der Naturwissenschaft keinen einzigen absolut gültigen Beweis irgendeiner Theorie. Allerdings sind die Indizien, die für die Gültigkeit so ziemlich aller allgemein anerkannten Theorien sprechen, überwältigend.
...
Exakt. Da wir allerdings das Induktionsproblem haben, haben wir keine Ahnung, wie die Indizienlage in der Allgemeinheit aussieht, weil wir von wenig nicht auf viel schlussfolgern können. Dementsprechend hat die Theorie 'Gott hat den Apfel auf den Boden gezogen' mit der Theorie 'Schwerkraft existiert' erkenntnistheoretisch die gleiche Wahrscheinlichkeit: Eine nicht feststellbare. :)

Leo Navis
21.12.2012, 16:56
Schon, aber du musst wissen, Leo ist Daoist und er tickt daher ein wenig anders als wir.
Ein wenig? Ich muss doch sehr bitten! :D

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:58
@Zoon Politikon, @Kosmopolit (um nur einige anzusprechen):

Merkt ihr nicht auch, dass hier im Forum wie in der Realität die Ungläubigen mehr und mehr die Oberhand (soll heißen die Mehrheit) bekommen?
Gibt euch das nicht langsam mal zu denken?

Unschlagbarer
21.12.2012, 16:59
Ein wenig? Ich muss doch sehr bitten! :DSorry:
Leo tickt gewaltig anders als wir.
Gut so?

Brotzeit
21.12.2012, 17:01
Herr Brotzeit! Ihr Verhalten! Warum missionieren Sie mich schon wieder?
...........



Ich und Dich "missionieren"

Noch so ´n "Witz" von Dir und ich kann mir die Stromkosten für den Kühlschrank sparen ... ....

Leo Navis
21.12.2012, 17:01
Sorry:
Leo tickt gewaltig anders als wir.
Gut so?
Naja, eigentlich anders. Eigentlich ticke ich genauso wie ihr. Ich habe lediglich manchmal ein wenig in andere Richtungen gedacht, die nicht besonders üblich sind.

Seligman
21.12.2012, 17:03
Merkst du es jetzt selber, Seligman?

Das er sich in Gedanken verliert und sich festnagelt das wir vieleicht alle nur unserer Phantasie entspringen?
Das kann moeglich sein, das koennen wir nicht wissen. Ist aber voellig irrelevant. Im Grunde gehts um ein glueckliches Leben.
denn in dieser Realitaet in der wir uns alle offensichtlich gemeinsam befinden.
In der Realitaet die wir mit unseren 5 Sinnen, gepaart mit unserem Verstand wahrnehmen koennen gilt es zu Leben.

Brotzeit
21.12.2012, 17:06
Es ist immer nur dasselbe Spielchen mit euch Gottgläubigen. "Legt mal Beweise vor, legt mal Beweise vor, ..."

Leg du, legt ihr doch endlich mal Beweise vor, dass es so ist, wie ihr behauptet!
Die hast du nicht, die hat keiner, die hat es nie gegeben, und die wird es auch nie geben.


Die Christen kamen zu uns und erzähl(t)en uns die ewig gleiche Mähr von einem G-TT im Himmel;
also müssen sie ; die uns überzeugen wollen, die Beweise vorlegen!
Und genau das tun sie nicht!
Sie erzählen immer nur von Beweisen in Form von Gleichnissen mit Verweis auf den Schmachtschinken
und glauben , daß ihre Geschichte(n) der Beweis wären!

Seligman
21.12.2012, 17:42
Auch an dich geht die bohrende Frage:

Woher wollt ihr Gläubigen denn immer nur alles so genau wissen? Denkt ihr etwa, nur weil ihr abergläubisch seid, euch Götter vorstellt und deren angebliches Wirken, seid ihr schlauer als wir?
Geht es denn wirklich nicht in euern Kopf, dass es abergläubische Leute gibt, die sich Götter, Geister, göttliche Schwängerung, Himmelfahrten (sogar mit Ross!) und lauter solches Märchenzeug vorstellen und es glauben(!), und dass es Leute gibt, die eben nicht abergläubisch sind?

Die Frage des Themas lautet, weshalb solcher Aberglauben nicht abgeschafft, ausgemerzt werden kann.

Ich glaube das es moeglich ist. Es ist ein sehr langsamer Prozess der im "aufklaerungszeitalter" sicher schneller vorankommen wird.
Wir brauchen nichts ausmertzen sondern nur die annerkennung das z.B. eine Geschichte ueber einen Menschen(Sohn Gottes) der vor laengerer Zeit "Wunder" vollbracht hat nur ein Maerchen sein kann.
Der Weg zu einem zufriedenen Leben und das Glueck zu finden ist ein viel einfacheres Prinzip als uns die Religionen dieser welt weismachen wollen. Die ganzen Geschichten drumherum sind nur geschaffen um zu manipulieren, zu kontrollieren.
Wir sind Lebewesen mit 5 Sinnen und einem Verstand alles weitere sind hoechstwahrscheinlich nur Hirngespinste. Das kann nur jeder fuer sich beurteilen. Und sobald jemand anders einen anderen Glauben hat muss ich meinen eigenen Anzweifeln.
Es sollte doch im Grunde jeden Menschen egal sein was nach dem Tode kommt oder vor unserem Leben war, jedem Menschen geht es darum dieses Leben gluecklich und zufrieden zu erleben.
Und dieses Glueck liegt im Gegenseitigen nicht auf die Fuesse treten.
Wir brauchen keine Religionen um die Moral festzulegen.
Wir brauchen keine Religionen. Die Religionen brauchen Menschen.

Kosmopolit
21.12.2012, 17:43
Ich und Dich "missionieren"

Noch so ´n "Witz" von Dir und ich kann mir die Stromkosten für den Kühlschrank sparen ... ....

Natürlich machst du das? Warum richtest du dann ständig deine Appelle an mich?

Seligman
21.12.2012, 17:48
Weiter wurde auf das Gravitationsgesetz nicht mittels Induktion gefolgert. Es sagt mehr aus, als nur, dass Äpfel nach unten fallen. Mit dem Universum wäre Schluß, wenn dieses Gesetz sich radikal ändern würde.

aber es kann falsch sein?

Und wenns falsch waere, welche auswirkungen hat das auf unser Leben? Oder meinst du wenn wir draufkaemen es waere falsch das wir dann alle herumfliegen wuerden? Das sind ja alles interessante annahmen, aber voellig unrelevant in unserer Realitaet. denn die is nun mal so wie sie ist...5 Sinne und Verstand. Ende.

heide
21.12.2012, 17:52
Weshalb sterben die Märchen von den Göttern bzw. von einem Gott nicht aus?

Es ist doch ziemlich klar, dass die Geschichten von Göttern, die alles erschaffen, alles beenden, alles steuern, Wunder vollbringen, die mit manchen reden oder mit denen manche reden können, die man um etwas bitten kann, und die diese Bitten auch manchmal erfüllen, - dass all das nur erdachte Geschichten sind, die keinen einzigen realistischen Hintergrund haben, auch wenn Milliarden Menschen an sowas glauben.

Weshalb kann man solche Mythen nicht beenden und mal klar feststellen, was wirklich Fakt ist und was nicht?

Weißt Du denn, was Fakt ist?

heide
21.12.2012, 17:53
Ganz einfach. Weil die meisten Menschen gerne Verantwortung abwälzen und was eignet sich dafür besser, als ein imaginäres Wesen?

Sehr gut!!!

Leo Navis
21.12.2012, 17:53
Und wenns falsch waere, welche auswirkungen hat das auf unser Leben? Oder meinst du wenn wir draufkaemen es waere falsch das wir dann alle herumfliegen wuerden? Das sind ja alles interessante annahmen, aber voellig unrelevant in unserer Realitaet. denn die is nun mal so wie sie ist...5 Sinne und Verstand. Ende.
Es ändert lediglich, wie wir Theorien und Fakten lernen zu unterscheiden.

Wofür das praktisch notwendig ist, pfft. Wen juckt's. Alles kann man irgendwie gebrauchen.

Kosmopolit
21.12.2012, 17:54
Auch an dich geht die bohrende Frage:

Woher wollt ihr Gläubigen denn immer nur alles so genau wissen? Denkt ihr etwa, nur weil ihr abergläubisch seid, euch Götter vorstellt und deren angebliches Wirken, seid ihr schlauer als wir?
Geht es denn wirklich nicht in euern Kopf, dass es abergläubische Leute gibt, die sich Götter, Geister, göttliche Schwängerung, Himmelfahrten (sogar mit Ross!) und lauter solches Märchenzeug vorstellen und es glauben(!), und dass es Leute gibt, die eben nicht abergläubisch sind?

Erst mal musst du differenzieren, nicht alle Gläubigen sind gleich, und nicht alle "Wahrheiten" sind wahr!


Die Frage des Themas lautet, weshalb solcher Aberglauben nicht abgeschafft, ausgemerzt werden kann.

Mir hat dieses Buch des Neurologen und Psychiaters Viktor Frankl gefallen:

32748

Kosmopolit
21.12.2012, 18:00
Das ist das Gefährliche, an diesem Dogmatismus von merkbefreiten, die einem Gottesgebotlertum anhängen und die nicht zwischen objektiv gültig und normativ bedeutend unterscheiden können.

Die einen Schneiden ihren Babies an den Genitalien herum, weil es so geschrieben steht, nicht weil es gut oder vernünftig wäre, die anderen erklären Homosexualität zur (todeswürdigen) strafbaren Handlung, weil es so geschrieben steht, nicht weil es vernünftig oder tolerant wäre.

Und sie tun, wenn sie das tun, die Wahrheit, anstatt dass sie Gutes täten.

Was ist "gut"? Das was deine westliche Welt dir vor die Nase reibt? Du bist genauso indoktriniert! Freigeistertum ist eine Illusion!


Und dann versuchen sie, ein gutes und vernünftiges Wertesystem, wie den Humanismus, dadurch zu falsifizieren, dass sie aufzeigen, dass man sich auch anders verhalten kann, wie das einer humanistischen Ethik gemäß "sein sollte" oder nennen ihn relativistisch. Man kann sich natürlich immer anders verhalten, als so, wie das gemäß einer ideologischen Weltanschauung sein sollte, sonst gäbe es keinen Grund humanistische Ideale zu vertreten. Sie wären ohnehin gültig.

Humanismus ist auch nichts weiter als eine dogmatische Ideologie!

Seligman
21.12.2012, 18:02
Naja, eigentlich anders. Eigentlich ticke ich genauso wie ihr. Ich habe lediglich manchmal ein wenig in andere Richtungen gedacht, die nicht besonders üblich sind.

Es ist auch mein Wunschdenken. Eine ganz andere Realitaet erkennen zu koennen in der alles moeglich ist, alles was wir uns vorstellen koennen.
Aber seit angeblich Menschengedenken wird die Physikalische Realitaet genauso wahrgenommen wie es noch heute der Fall ist.
Deshalb sind solche Gedanken die aus dieser unserer wahrgenommenen Realitaet ausbrechen loblich, aber vollkommen unrelevant fuer unsere Existenz.

Kosmopolit
21.12.2012, 18:04
Und in wiefern hilft auf dieser Welt da die Kirche bei eine Entscheidungsfindung bezueglich der todesstrafe? .

Welche Kirche? Kirche ist nicht gleich Kirche!



Im uebrigen mit deinem Gut und Boese Problem : Du kannst tun und lassen was du willst nur:
Tritt niemand anderen auf die fuesse!
Widerlege dieses Prinzip, dann erst ueberlege ich weiter.

Wie soll ich deine Bitte wiederlegen? Soll ich jetzt auf die Straße gehen und jemanden umbringen? Oder was meinst du mit "widerlegen"? Wie widerlegt man eine Bitte?

Kosmopolit
21.12.2012, 18:08
Das ist auch einer eurer grundsätzlichen Denkfehler. Ihr erkennt nur immer euern Gott, ihr erkennt aber gar nicht, welchen Irrtümern ihr dabei unterliegt.

Die Denkfehler kommen von euch Atheisten, denn obwohl es für euch keine objektive Wahrheit (GOTT) gibt, benutzt ihr eine ziemlich theologische Sprache! Du redest z.B. von "Irrtümern", einen "Irrtum" kann es aber gemäßen nur an einer Wahrheit geben! Ohne Wahrheit auch kein Irrtum, sondern das Absurdum!

Seligman
21.12.2012, 18:10
Welche Kirche? Kirche ist nicht gleich Kirche!



Wie soll ich deine Bitte wiederlegen? Soll ich jetzt auf die Straße gehen und jemanden umbringen? Oder was meinst du mit "widerlegen"? Wie widerlegt man eine Bitte?

mit Kirche meinte ich Religion.


Fuer dich als theologen: verstehe das so aehnlich wie die 10 gebote.
Es gibt nur ein Gebot ohne umschweife und Geschichten drumherum:
du sollst niemanden auf die fuesse treten.
wenn dir auch keiner auf deine Latschen tritt hast du glueck und zufriedenheit gefunden. dann brauchst du das nicht mehr in irgendwelchen maerchengeschichten zu suchen.

Kosmopolit
21.12.2012, 18:17
Fuer dich als theologen: verstehe das so aehnlich wie die 10 gebote.
Es gibt nur ein Gebot ohne umschweife und Geschichten drumherum:
du sollst niemanden auf die fuesse treten.
wenn dir auch keiner auf deine Latschen tritt hast du glueck und zufriedenheit gefunden. dann brauchst du das nicht mehr in irgendwelchen maerchengeschichten zu suchen.

Ja aber das Gebot mit den Füßen ist doch von dir! Und außerdem, sprachst du nicht vorher vom Ermorden derer die den anderen auf die Füße treten?

Und noch was: Der atheistische Kommunismus wollte auch eine utopische religionsfreie Welt schaffen und hatte dabei das meiste Blut vergossen...

Seligman
21.12.2012, 18:24
Ja aber das Gebot mit den Füßen ist doch von dir! Und außerdem, sprachst du nicht vorher vom Ermorden derer die den anderen auf die Füße treten?

Und noch was: Der atheistische Kommunismus wollte auch eine utopische religionsfreie Welt schaffen und hatte dabei das meiste Blut vergossen...


Weil du davon gesprochen hast einkerkern kann keine kriminellen aendern und von bestimmung von gut und boese usw.
Wir sind zivilisiert. Ein Gerichtssystem kuemmert sich um die die nicht empathisch leben koennen.

Rikimer
21.12.2012, 18:24
Das ist ja gerade das Interessante: Die Mathematik beispielsweise ist nichts künstliches, sondern dieser Welt höchst immanent.

Aber selbst davon ab nehmen wir die Welt keineswegs in Filtern wahr. Tatsächlich können wir ja gar nicht sagen, welche Weltsicht die objektiv korrekte ist, weil wir selbst, was objektive Wahrheiten angeht, nur sehr abstrakte Wahrheiten dieser Art (wie 'Etwas existiert', '1+1=2' nach Festlegung des mathematischen Wertekanons oder ähnliches) festlegen können. Daher können wir ja - mit unseren Sinnen - keineswegs festlegen, was denn nun objektive Realität ist und was nicht.

Deshalb ist die Unterscheidung zwischen subjektiver Realität und objektiver ein Scheinunterschied. Wenn der einen Seite der Medaillle gar keine Relevanz zukommt, weil wir sie gar nicht erkennen können, weil wir ja immer durch unseren 'Filter', wie Du es nennst, wahrnehmen, können wir gar nicht sagen, dass dies ein Filter ist, weil wir es nicht wissen.

Dementsprechend ist bereits unser Wahrnehmen durch unsere fünf Sinne stets absolut, selbst im völligen Wahnsinn. Wir sind der einzige echte Gradmesser, weil wir die anderen Menschen nur mittelbar wahrnehmen können.

Nein. Deine Basis ist die Logik, die Mathematik, weil du glaubst das diese absolut sind. Deine Sicherheit in einer chaotischen, unsicheren Welt, welche du nicht kalkulieren und vorherbestimmen kannst. So nimmst du Zuflucht zur Logik und zur Mathematik um dich in einer Scheinsicherheit zu wiegen. Letztendlich kein schlechter Weg um sich durchs Leben zu mogeln. Deiner Absolutheit der Wahrnehmung durch die fuenf Sinne moechte ich durch Erfahrungen wie Astral Projektionen, lucides Traeumen, OBE, widersprechen.

MfG

Rikimer

Leo Navis
21.12.2012, 18:29
Nein. Deine Basis ist die Logik, die Mathematik, weil du glaubst das diese absolut sind. Deine Sicherheit in einer chaotischen, unsicheren Welt, welche du nicht kalkulieren und vorherbestimmen kannst. So nimmst du Zuflucht zur Logik und zur Mathematik um dich in einer Scheinsicherheit zu wiegen. Letztendlich kein schlechter Weg um sich durchs Leben zu mogeln. Deiner Absolutheit der Wahrnehmung durch die fuenf Sinne moechte ich durch Erfahrungen wie Astral Projektionen, lucides Traeumen, OBE, widersprechen.

MfG

Rikimer
Seh ich nicht so.

Aber hier kommen wir glaube ich nicht auf eine Basis. ;-)

Seligman
21.12.2012, 18:31
...


Und in wiefern hilft auf dieser Welt die Religion bei einer absoluten Entscheidungsfindung bezueglich der Todesstrafe?

Ist zwar voellig irrelevant, ich haette das aber trotzdem noch gerne beantwortet falls dir das moeglich ist.

Kosmopolit
21.12.2012, 18:31
Nein. Deine Basis ist die Logik, die Mathematik, weil du glaubst das diese absolut sind. Deine Sicherheit in einer chaotischen, unsicheren Welt, welche du nicht kalkulieren und vorherbestimmen kannst. So nimmst du Zuflucht zur Logik und zur Mathematik um dich in einer Scheinsicherheit zu wiegen. Letztendlich kein schlechter Weg um sich durchs Leben zu mogeln. Deiner Absolutheit der Wahrnehmung durch die fuenf Sinne moechte ich durch Erfahrungen wie Astral Projektionen, lucides Traeumen, OBE, widersprechen.

MfG

Rikimer

Dafür kriegst du von mir einen Grünen!

Seligman
21.12.2012, 18:34
Dafür kriegst du von mir einen Grünen!

Warum, fuer seinen Glauben an die lebhaften Fantasien anderer Menschen?

Kosmopolit
21.12.2012, 18:36
Und in wiefern hilft auf dieser Welt die Religion bei einer absoluten Entscheidungsfindung bezueglich der Todesstrafe?

Ist zwar voellig irrelevant, ich haette das aber trotzdem noch gerne beantwortet falls dir das moeglich ist.

Wieso helfen? Ich gehe davon aus dass die BIBEL das Wort GOTTEs ist, und die Bibel äußert sich zur Todesstrafe. Punkt! Nicht mehr und nicht weniger! Humanismus hilft als dogmatische Ideologie auch niemandem bei der Entscheidungsfindung was die Todesstrafe anbelangt.

Seligman
21.12.2012, 18:39
Wieso helfen? Ich gehe davon aus dass die BIBEL das Wort GOTTEs ist, und die Bibel äußert sich zur Todesstrafe. Punkt! Nicht mehr und nicht weniger! Humanismus hilft als dogmatische Ideologie auch niemandem bei der Entscheidungsfindung was die Todesstrafe anbelangt.

Genau das Problem dieses Themas, Du lebst nach dem Glauben eines anderen.




Wieso helfen?
is ja egal, aber ich glaub du meintest das ohne religion das nicht moeglich sei..... aber vergess ma das.

Kosmopolit
21.12.2012, 18:43
Warum, fuer seinen Glauben an die lebhaften Fantasien anderer Menschen?

Genauso wie du an die statische Realität glaubst!

Kosmopolit
21.12.2012, 18:45
Genau das Problem dieses Themas, Du lebst nach dem Glauben eines anderen.

Du etwa nicht? Du lebst nach dem Glauben der Humanisten, also auch nach dem Glauben der anderen...

Seligman
21.12.2012, 18:47
Genauso wie du an die statische Realität glaubst!

Ich schrub vorhin, das es auch mein Wunschdenken ist daran zu glauben das Astralreisen usw. moeglich sind, jedoch mir ist es noch nicht gelungen uebers Wasser zu gehen. Dir?

Kosmopolit
21.12.2012, 18:48
Ich schrub vorhin, das es auch mein Wunschdenken ist daran zu glauben das Astralreisen usw. moeglich sind, jedoch mir ist es noch nicht gelungen uebers Wasser zu gehen.

schön...

Seligman
21.12.2012, 18:50
Du etwa nicht? Du lebst nach dem Glauben der Humanisten, also auch nach dem Glauben der anderen...

ich weiss nicht was die glauben.

Seligman
21.12.2012, 18:59
schön...

Dir etwa?

Kosmopolit
21.12.2012, 19:05
ich weiss nicht was die glauben.

Doch, du bist in der westlichen Welt aufgewachsen, du glaubst das alles unbewusst!

Kosmopolit
21.12.2012, 19:06
Dir etwa?

Nein, ist auch keine Voraussetzung...

Seligman
21.12.2012, 19:20
Doch, du bist in der westlichen Welt aufgewachsen, du glaubst das alles unbewusst!

das alles? ich koennte dir ein ganzes testament schreiben was du alles glaubst.
Was kannst du auflisten was ich Glaube.

ich helf dir etwas;
Physikalische Realitaet. an die Glaube ich. Denn diese koennen meine 5 Sinne und mein Verstand verarbeiten und aufnehmen.

was Glaube ich denn noch so alles?

Seligman
21.12.2012, 19:25
Nein, ist auch keine Voraussetzung......selber Astralreisen machen zu koennen um daran zu glauben.

nein? aber wenn jemand anders das von sich oder ueber einen anderen behauptet glaubst du es ganz einfach?

Centaur
21.12.2012, 21:49
Die Denkfehler kommen von euch Atheisten, denn obwohl es für euch keine objektive Wahrheit (GOTT) gibt, benutzt ihr eine ziemlich theologische Sprache! Du redest z.B. von "Irrtümern", einen "Irrtum" kann es aber gemäßen nur an einer Wahrheit geben! Ohne Wahrheit auch kein Irrtum, sondern das Absurdum!

Dein Denkfehler ist, dass du meinst nur du allein kennst die objektive Wahrheit. Natürlich gibt es auch ohne Götter, Geister oder Dämonen eine objektive Wahrheit und dass ist die Realität! Ein Irrtum ist demnach ganz einfach etwas, was nicht der Realität entspricht. Sicher ist es nicht immer ganz einfach herauszufinden, was real ist und was nicht. Aber physikalische Gesetze sind halt mal wesentlich objektiver als ein eingebildeter Gott.

Pythia
22.12.2012, 02:53
Was ist das wieder für ein blöde Unterstellung? Schau dir allein die Feierkultur des katholischen Rheinlandes an ...


http://www.24-carat.de/2011/FLATWELT.JPG

Vorsicht! Mit Seligman haben unsere Foren-Attis nun hochkarätige Hirnaufwertung! Wenn noch ein paar Kluglinge dazukommen, wird es gefährlich für die christliche Wissenschaft:

Nun haben die Attis schon eine 3-D-Simulation, die beweisen soll, daß die Erde doch eine Scheibe und keine Kugel ist, da der Urknall ja kam als plötzlich die Luft rausging.




... Es gibt auch taube Menschen ...Na, aber lieber eine Stumme im Bett als eine Taube auf dem Dach.

Seligman
22.12.2012, 10:58
Bitte! Mit Pythia haben wir den "lebenden" Beweis dafuer dass es den Ur-Knall zumindest beim Affenmenschen wirklich gibt.
Bei ihm ist die Luft schon lange raus.

Leo Navis
22.12.2012, 11:21
Es ist auch mein Wunschdenken. Eine ganz andere Realitaet erkennen zu koennen in der alles moeglich ist, alles was wir uns vorstellen koennen.
Aber seit angeblich Menschengedenken wird die Physikalische Realitaet genauso wahrgenommen wie es noch heute der Fall ist.
Deshalb sind solche Gedanken die aus dieser unserer wahrgenommenen Realitaet ausbrechen loblich, aber vollkommen unrelevant fuer unsere Existenz.
Gut.

Nun aber haben wir ein Problem: Warum gibt es Menschen, die an andere Dinge glauben, als das die meisten Menschen tun, wie Götter, oder sonst etwas? Nun, ganz einfach: Als Erklärung für die Welt kann die Wissenschaft dienen, aber genauso kann ein Gott dienen - und nach Popper'sche Logik hat beides eben die gleiche Berechtigung in der Welt.

Aus keinem anderen Grund führte ich diesen Gedankenwultsch hier eigentlich rein: Um die Frage des Anfangs zu beantworten.

Seligman
22.12.2012, 11:29
Gut.

Nun aber haben wir ein Problem: Warum gibt es Menschen, die an andere Dinge glauben, als das die meisten Menschen tun, wie Götter, oder sonst etwas? Nun, ganz einfach: Als Erklärung für die Welt kann die Wissenschaft dienen, aber genauso kann ein Gott dienen - und nach Popper'sche Logik hat beides eben die gleiche Berechtigung in der Welt.

Aus keinem anderen Grund führte ich diesen Gedankenwultsch hier eigentlich rein: Um die Frage des Anfangs zu beantworten.

Ja,
Sobald jemand anderer einen abweichenden Glauben hat, muss ich beginnen meinen Glauben Anzuzweifeln.(ausser ich haette fuer meinen Glauben berechtigte Beweise)
Es gibt leider nicht den einen Glauben. Fuer sich kann jeder Glauben was er will, nur eines anderen Menschen Glauben zu verteidigen mit einer Religion oder Sekte, ist das Problem.

Keine Frage die Menschheit ist noch voller Fragen, aber die Antworten mit einem Gott zu erklaeren erscheint mir nur der einfachste Weg, nicht der beste.

Unschlagbarer
22.12.2012, 12:00
Naja, eigentlich anders. Eigentlich ticke ich genauso wie ihr. Ich habe lediglich manchmal ein wenig in andere Richtungen gedacht, die nicht besonders üblich sind.Auch da unterscheidest du dich nicht wesentlich von mir. Das Übliche betrachte ich meistens äußerst skeptisch. Deshalb lasse ich mich auch von Milliarden von Gottgläubigen nichts beeindrucken.

Ich frage mich sowieso, weshalb diese Milliarden sich nicht von einer Kirche verabschiedet, die alles andere als Moral vertritt und nur eines im Sinn hat: Macht über möglichst viele Menschen auszuüben. Haben die etwa immer noch Angst? Votr den Pfaffen doch wohl eher nicht mehr, die Inquisition ist auch quasi tot, haben sie etwa Angst vor der Hölle, vor dem Jüngsten Gericht, die ihnen gerade diese Kirche jahrtausendelang eingeflößt hat?

Ich denke da auch ganz anders. Ich würde mir als Katholik sagen:
Diese Kirche kann mich mal, ich glaube zwar trotzdem, was ich will, und genau das lasse ich mir aber von niemandem vorschreiben.

Kirche Ade! Es herrscht Glaubensfreiheit. Die Knechtung des Geistes durch die katholische Kirche ist ein alter Hut.

Unschlagbarer
22.12.2012, 12:01
Das er sich in Gedanken verliert und sich festnagelt das wir vieleicht alle nur unserer Phantasie entspringen?
Das kann moeglich sein, das koennen wir nicht wissen. Ist aber voellig irrelevant. Im Grunde gehts um ein glueckliches Leben.
denn in dieser Realitaet in der wir uns alle offensichtlich gemeinsam befinden.
In der Realitaet die wir mit unseren 5 Sinnen, gepaart mit unserem Verstand wahrnehmen koennen gilt es zu leben.Aber anständig, wenn ich bitten darf!

Unschlagbarer
22.12.2012, 12:03
Ich glaube das es moeglich ist. Es ist ein sehr langsamer Prozess der im "aufklaerungszeitalter" sicher schneller vorankommen wird.
Wir brauchen nichts ausmertzen sondern nur die annerkennung das z.B. eine Geschichte ueber einen Menschen(Sohn Gottes) der vor laengerer Zeit "Wunder" vollbracht hat nur ein Maerchen sein kann.
Der Weg zu einem zufriedenen Leben und das Glueck zu finden ist ein viel einfacheres Prinzip als uns die Religionen dieser welt weismachen wollen. Die ganzen Geschichten drumherum sind nur geschaffen um zu manipulieren, zu kontrollieren.
Wir sind Lebewesen mit 5 Sinnen und einem Verstand alles weitere sind hoechstwahrscheinlich nur Hirngespinste. Das kann nur jeder fuer sich beurteilen. Und sobald jemand anders einen anderen Glauben hat muss ich meinen eigenen Anzweifeln.
Es sollte doch im Grunde jeden Menschen egal sein was nach dem Tode kommt oder vor unserem Leben war, jedem Menschen geht es darum dieses Leben gluecklich und zufrieden zu erleben.
Und dieses Glueck liegt im Gegenseitigen nicht auf die Fuesse treten.
Wir brauchen keine Religionen um die Moral festzulegen.
Wir brauchen keine Religionen. Die Religionen brauchen Menschen.:appl:

Unschlagbarer
22.12.2012, 12:17
Weißt Du denn, was Fakt ist?Grüß Dich erst mal, heide!
Als Fakt nehme ich das, was ich sehe und höre, auch was ich nicht höre (z.B. Gottes Stimme),
weiter das was ich mir logischerweise erklären kann
und in keinem Fall das, was mir unlogisch erscheint, was den Naturgesetzen widerspricht
und was daher nur Märchen sein können.

Fakt ist z.B. dass alle Begegnungen (außer im Geiste) mit Göttern nicht stattgefunden haben, auch nicht die des AT oder des NT.
Fakt ist, dass kein Gott eine Menschenfrau schwängern kann, wenn es nunmal gar keine solchen Begegnungen gab,
Fakt ist auch, dass dass aus demselben Grund die 10 Gebote nicht von einem Gott überreicht worden sein können,
und Fakt ist auch, dass aus demselben Grunde kein Gott einem Menschen über seinen Helfer (Erzengel) das ganze Wissen der Welt übermittelt haben kann, außer im Traume bei Leipzig. Oder bei Mekka.

Fakt ist, dass ich, obwohl ich jahrzehntelang jeden Gott leugne und die Kirche als überflüssiges und schädliches Relikt (besonders die katholische) bezeichne, Fakt ist also, dass mir dadurch keinerlei Nachteil , den man auf einen Gott schieben könnte, entstanden ist.

Auch die Inquisition bestand nur aus Menschen, die sich anmaßten, Gott zu spielen, Bestrafer und Rächer zugleich.
Und das Oberhaupt der jetzigen katholischen Kirche war bis zu seiner Wahl zum Papst der oberste Inquisitor dieser Kirche!
Das sollte man nicht vergessen, auch wenn diese Abteilung sich beschönigend "Glaubenskongregation" nennt.
In jeder anderen Organisation werden Führungskräfte mit einer solchen unredlichen Vergangenheit sofort abgesetzt, was der Vorsitz einer so verbrecherischen Organisation wie der Inquisition natürlich bedeutet! Sie werden nicht einmal eingesetzt, wenn man ihre Vergehen schon kannte!

In dieser Kirche bekommt ein solcher Mann sogar noch höchste Ehrungen!
Jetzt führt Bischof Müller diese Abteilung der Schande weiter. Und der war vorher schon "umstritten".
Wie soll man eine solche Organisation denn bezeichnen?

Unschlagbarer
22.12.2012, 12:21
Erst mal musst du differenzieren, nicht alle Gläubigen sind gleich, und nicht alle "Wahrheiten" sind wahr! Ja natürlich. Trotzdem folgen alle Gläubigen in bestimmter Angelegenheit denselben Prinzipien.

"Die Wahrheit" aber gibt es meistens nur einmal, denke ich, auch wenn manche ihre eigenen Wahrheiten erfinden, wie etwa viele Gottgläubige oder Kirchennachläufer.

Das man nicht immer und nicht leicht diese eine Wahrheit finden kann, bestreite ich nicht.

Die "Wahrheiten" der Kirche oder des Islam aber sind überwiegend Unwahrheiten, zumindest was die rein religiösen Fragen betrifft und auch die Geschichten um die Entstehung dieser Religionen.

Unschlagbarer
22.12.2012, 12:25
Die Denkfehler kommen von euch Atheisten, denn obwohl es für euch keine objektive Wahrheit (GOTT) gibt, benutzt ihr eine ziemlich theologische Sprache! Du redest z.B. von "Irrtümern", einen "Irrtum" kann es aber gemäßen nur an einer Wahrheit geben! Ohne Wahrheit auch kein Irrtum, sondern das Absurdum!Wenn du "uns Atheisten" unsere Denkfehler mal nachweisen würdest, aber bitte ohne jeden religiösen Schmus, der immer nur Gott voraussetzt, das wäre mal nicht schlecht.

Seligman
22.12.2012, 12:30
Auch da unterscheidest du dich nicht wesentlich von mir. Das Übliche betrachte ich meistens äußerst skeptisch. Deshalb lasse ich mich auch von Milliarden von Gottgläubigen nichts beeindrucken.

Ich frage mich sowieso, weshalb diese Milliarden sich nicht von einer Kirche verabschiedet, die alles andere als Moral vertritt und nur eines im Sinn hat: Macht über möglichst viele Menschen auszuüben. Haben die etwa immer noch Angst? Votr den Pfaffen doch wohl eher nicht mehr, die Inquisition ist auch quasi tot, haben sie etwa Angst vor der Hölle, vor dem Jüngsten Gericht, die ihnen gerade diese Kirche jahrtausendelang eingeflößt hat?

Ich denke da auch ganz anders. Ich würde mir als Katholik sagen:
Diese Kirche kann mich mal, ich glaube zwar trotzdem, was ich will, und genau das lasse ich mir aber von niemandem vorschreiben.

Kirche Ade! Es herrscht Glaubensfreiheit. Die Knechtung des Geistes durch die katholische Kirche ist ein alter Hut.

Nicht nur durch die katholische, durch alle Religionen. aber das weisst du sowieso. ;)

Unschlagbarer
22.12.2012, 12:30
Nun aber haben wir ein Problem: Warum gibt es Menschen, die an andere Dinge glauben, als das die meisten Menschen tun, wie Götter, oder sonst etwas? Nun, ganz einfach: Als Erklärung für die Welt kann die Wissenschaft dienen, aber genauso kann ein Gott dienen - und nach Popper'sche Logik hat beides eben die gleiche Berechtigung in der Welt.

Aus keinem anderen Grund führte ich diesen Gedankenwultsch hier eigentlich rein: Um die Frage des Anfangs zu beantworten.Nun habe ich ja keine Forderung aufgemacht, jeden Götterglauben zu unterbinden, ich habe nur Fragen gestellt.

Selbstverständlich ist es auch das gute Recht von Gottgläubigen, an ihre Götter zu glauben.
Lästig ist aber doch, dass sie uns Ungläubigen ihren Glauben stets als Wahrheiten unterjubeln wollen.
Und deshalb ist es auch unser gutes Recht, uns dagegen aufzulehnen und ihren Götterglauben als Aberglauben zu bezeichnen.

Revoli Toni
22.12.2012, 13:06
Nun haben die Attis schon eine 3-D-Simulation, die beweisen soll, daß die Erde doch eine Scheibe und keine Kugel ist, da der Urknall ja kam als plötzlich die Luft rausging.


Wenn die Erde eine scheibe ist, kann sie nur 6000 Jahre alt sein und in 6 Tagen geschaffen worden sein.
Aber sie ist eine Kugel und millionen oder vielleicht gar milliarden Jahre alt.

Christen behaupten aber, die Erde seih 6000 Jahre alt.

http://www.youtube.com/watch?v=oq3dEQC9GX4


Und weil es so schön ist, das ganze Gedicht von Seligman:


Mir geht es wie dem Jesus, der unter uns geweilt,
Die meisten die mich kennen, die sind von mir geheilt.
Mir geht es wie dem Jesus, nur hab ich nicht die Klasse,
denn ich verwandle nur den Wein in Wasser das ich lasse.
Und wie der jesus sage ich mit heiterem Gesicht,
Das leben ist ein Heidenspass, fuer Christen ist das nicht.

Siddhartha
22.12.2012, 14:40
Das interessiert viele.
Komm in die Kirche, wir haben die Antworten fuer dich. Es war Gott der dies alles erschuf.

In der Kirche war ich schon, aber da gab es keine Antworten auf meine Fragen:

"Wie entstand Gott?

wie die Materie?

wie die Energie?

wie die Zeit und

wie wurden die physikalischen Gesetze und

wie die Kreisläufe in Gang gesetzt, denen wir unterliegen?

Wie entstand das Universum?"


Warum steht das nicht in der Bibel?

Brotzeit
22.12.2012, 14:51
Natürlich machst du das? Warum richtest du dann ständig deine Appelle an mich?

W o habe ich "Appelle" an Dich persönlich gerichtet ??????????

Wo habe ich unter Verwendung des Verbs "appellieren" an Dich "appelliert" ?

Seligman
22.12.2012, 15:16
In der Kirche war ich schon, aber da gab es keine Antworten auf meine Fragen:

"Wie entstand Gott?

wie die Materie?

wie die Energie?

wie die Zeit und

wie wurden die physikalischen Gesetze und

wie die Kreisläufe in Gang gesetzt, denen wir unterliegen?

Wie entstand das Universum?"


Warum steht das nicht in der Bibel?

Dann kann auch ich dir nicht weiterhelfen mein Sohn. Dein Glaube ist zu schwach. Die Antworten stehn in der Bibel du musst sie fuer dich selbst finden.


..



hihihi

Brotzeit
22.12.2012, 15:20
Dann kann auch ich dir nicht weiterhelfen mein Sohn. Dein Glaube ist zu schwach. Die Antworten stehn in der Bibel du musst sie fuer dich selbst finden.


..



hihihi


Na klar ; die Bibel hat "natürlich" auf "Alles" eine "Antwort" .... "Süscher!" :cool: :haha:

Unschlagbarer
22.12.2012, 15:22
Doch, du bist in der westlichen Welt aufgewachsen, du glaubst das alles unbewusst!Wo bist du aufgewachsen? In Arabien?

Unschlagbarer
22.12.2012, 15:27
„Ich darf noch einmal feststellen, daß ich erstens keinen Hunger habe, daß ich zweitens seit Jahren meinem Abscheu vor Fastfood und allerdings auch meinem Abscheu vor einer McDonalds Werbung Ausdruck verleihe, und dass ich drittens nicht wüsste, für welchen Zweck ich überhaupt einen Hamburger essen sollte.“Vielleicht damit es endlich weniger werden?

Seligman
22.12.2012, 15:31
Na klar ; die Bibel hat "natürlich" auf "Alles" eine "Antwort" .... "Süscher!" :cool: :haha:

meine vorangegangenen posts hast Du nicht gelesen, oder ?

mach doch nur Spass.;)

Brotzeit
22.12.2012, 15:33
meine vorangegangenen posts hast Du nicht gelesen, oder ?

mach doch nur Spass.;)

Es war meinerseits auch ernst gemeint .........

Die Gläubigen und die Kirche nehme ich schon lange nicht mehr ernst.

Seligman
22.12.2012, 15:35
Vielleicht damit es endlich weniger werden?

Lass Hunger/Fastfood/mcdonald und hamburger weg, und gibs bei google ein. ;)

Seligman
22.12.2012, 15:37
Es war meinerseits auch ernst gemeint .........

Die Gläubigen und die Kirche nehme ich schon lange nicht mehr ernst.

:dg: rueschtuesch!

Argutiae
22.12.2012, 16:58
Religionen = nicht gut.
Glaube = jedem selbst ueberlassen.


Genau. :)

Argutiae
22.12.2012, 23:40
Oder mein Konto bei der Bank, das bei den vielen Lastschriften nur noch stöhnt, oder die Blase an meinem Fuß, wenn ich in der Tatra wandere, oder den möglichen Gott der Agnostiker, die auch nicht wissen, was das ist oder ob es das überhaupt gibt?
Naja, das würde voraussetzen, das Wir Gott geschaffen haben. So flexibel bin ich dann doch nicht.


Wir wolln doch mal bei der Fahne bleiben und Gott als Wesen, eigentlich als Geist betrachten, der alles erschaffen haben soll, der alles lenken soll und der alles auch beenden soll. Was soll das sonst sein, Gott? Wenn man sagt, dass manche sich z.B. Geld oder ihr Auto zum Gott erhoben haben, das sind doch nur Vergleiche, die sagen sollen, dass manche eben andere Sachen verehren als nur Gott.
Hä? WELCHE FAHNE?
Gott muss nicht alle geschaffen haben. Nimmste’ Gaia!


Und ein Blitz, dass der von einem Gott geschleudert worden sein soll, das glaubten sie vor tausend Jahren und mehr. Du glaubst das allerdings offenbar immer noch. Heute sind wir doch etwas naturwissenschaftlich gebildeter, nichtwahr. Das war auch nur so ein Märchen, weil sie's eben nicht besser wussten. Also muss man auch dich zu den Märchengläubigen zählen.
Nuuuun. Ich weiß, was einen Blitz erzeigt, und kann dir das wissenschaftlich erklären.
Gleiches gilt für die Geburt, doch ist auch sie für mich ein Wundern.

Und die Wissenschaft, die hat doch ihren eigenen Gott.


Heute wissen wir: Es nimmt keinerlei Gott Kontakt mit den Menschen auf, und zwar auf keinerlei Art und Weise. Deshalb ist es wohl ein Hirngespinst, dass es Götter überhaupt geben soll. Ein ururaltes noch dazu. Leider sterben aber Mythen niemals aus. Wahrscheinlich nicht, solange es die Mythenpfleger gibt (Menschen).


Nur schreiben wir grade über Gott. Blöd :(



Toll. Jetzt weiß ich mehr.

Na, siehste. Das wollten wir erreichen!


Du meinst, darum geht es "dir"? Uns zu erzählen, dass Religion im Konflikt mit dem Glauben stehn soll?

Was ist das denn für Mumpitz. Ich glaub langsam, du bist a bisserl wirr im Kopf.
Es geht mir* darum, euch zu erzählen, das Glaube nicht gleich Religion ist, und so Glaube nicht im Konflikt mit der Wissenschaft stehen muss, ist sie doch auch nur ein.

Siddhartha
23.12.2012, 05:29
Dann kann auch ich dir nicht weiterhelfen mein Sohn. Dein Glaube ist zu schwach. Die Antworten stehn in der Bibel du musst sie fuer dich selbst finden.


..



hihihi

Matthäus Kap. 5
...*Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr.



hohoho :D

Commodus
23.12.2012, 05:55
Matthäus Kap. 5
...*Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr.


Liese sich heute so übersetzen ... *Selig sind die Bekloppten; denn sie brauchen keinen Hammer*

Don
23.12.2012, 07:48
Liese sich heute so übersetzen ... *Selig sind die Bekloppten; denn sie brauchen keinen Hammer*

Zumindest nicht mehr seit es Druckluftnagler gibt. :D

(Aus aktuellem Anlaß. Ich kloppte neulich eine genagelte Transportkiste auseinander. Früher, in der guten alten Zeit, waren in solchen Dingern die Nägel sauber gesetzt und auch nur soviele wie man tatsächlich brauchte. Es kostete nämlich Zeit und Kraft sie einzuschlagen, darüberhinaus war es von Vorteil mit einem Hammer umgehen zu können. Sowohl zur Arbeitsersparnis als auch aus gesundheitlichen Gründen. Heute drückt man irgendwelchen Frühmenschen Nagelpistolen in die Hand was dazu führt daß diese Breznsalzer ohne Sinn ind Verstand solange kreuz und quer Stahl ins Holz bolzen bis das Ding irgendwie zusammenhält.)

Unschlagbarer
23.12.2012, 08:22
Naja, das würde voraussetzen, das wir Gott geschaffen haben. So flexibel bin ich dann doch nicht.Wir haben, Argutiae, wir haben. Das heißt nicht du und ich, aber der Mensch, die Menschen haben ihn erschaffen. Noch nicht gewusst?



Nuuuun. Ich weiß, was einen Blitz erzeigt, und kann dir das wissenschaftlich erklären.
Gleiches gilt für die Geburt, doch ist auch sie für mich ein Wundern.Brauchst du nicht, ich kenn mich aus.



Und die Wissenschaft, die hat doch ihren eigenen Gott.Und deshalb ist die Wissenschaft (die solide, die Naturwissenschaft, nicht Theologie, Philosophie oder sowas) auch der Feind der Kurie.

Unschlagbarer
23.12.2012, 08:26
Matthäus Kap. 5
...*Selig sind, die da geistig arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.Erkenne ich da einen Zusammenhang?

Ich musste allerdings paar Fehler korrigieren, sonst wäre der Sinn völlig falsch gewesen, so wie du das schreibst.


"Selig sind, die da geistig arm sind; denn das Himmelreich ist ihrer" - versteht ihr diesen Satz?
Was meint Jesus mit diesem Satz, den er an zentraler Stelle in seiner Bergpredigt äußert?www.cosmiq.de

Unschlagbarer
23.12.2012, 08:27
Liese sich heute so übersetzen ... *Selig sind die Bekloppten; denn sie brauchen keinen Hammer*So deutlich wollte ich es nicht sagen.

Unschlagbarer
23.12.2012, 08:28
Zumindest nicht mehr seit es Druckluftnagler gibt. :D
(Aus aktuellem Anlaß. Ich kloppte neulich eine genagelte Transportkiste auseinander. Früher, in der guten alten Zeit, waren in solchen Dingern die Nägel sauber gesetzt und auch nur soviele wie man tatsächlich brauchte. Es kostete nämlich Zeit und Kraft sie einzuschlagen, darüberhinaus war es von Vorteil mit einem Hammer umgehen zu können. Sowohl zur Arbeitsersparnis als auch aus gesundheitlichen Gründen. Heute drückt man irgendwelchen Frühmenschen Nagelpistolen in die Hand was dazu führt daß diese Breznsalzer ohne Sinn ind Verstand solange kreuz und quer Stahl ins Holz bolzen bis das Ding irgendwie zusammenhält.)Interessant, womit du dich geistig und handwerklich so auseinandersetzst!

Don
23.12.2012, 08:31
Interessant, womit du dich geistig und handwerklich so auseinandersetzst!

Menschen die sinnvolle Berufe ausüben tun alles mögliche.

Unschlagbarer
23.12.2012, 08:38
Ein Grund, weshalb die religiösen Märchen noch immer nicht ausgestorben, zumindest nicht radikal zurückgegangen sind:

Der Druck, der von der gottgläubigen Seite ausgeübt wird, ist noch immer immens groß.
Allein die Bestrebungen der Moslems, auch der Christen, zumindest der radikaleren, gegen die "Beleidigung ihrer religiösen Gefühle" mit drastischen Mitteln vorzugehen, erzeugt Angst und Untergebenheit.

Die Drohungen mit der Hölle sind auch nicht zu unterschätzen, denn viele Menschen sind nun mal abergläubisch und glauben jeden Mist, und wenns der größte ist.

Dann sind da die hundsgemeinen Bestrebungen der Gläubigen, vor allem der christlichen, den Unglauben ständig mit großen Verbrechen der Menschheit in Zusammenhang zu stellen, was zwar Unsinn ist, aber wie gesagt, viele Menschen glauben eben jeden Mist. Und gegen den Kommunismus zu sein, ist schließlich weit verbreitet, wenn auch nicht ohne Grund.

Zum Glück erzeugt Druck aber auch immer Gegendruck, und in dem sind wir Atheisten einbegriffen.
Ohne Druck bewegt sich aber nichts, und die Kirchen/Religionsgemeinschaften noch viel weniger. Die brauchen Tausend Jahre, um auch nur einen einzigen Fehler mal einzugestehn. Und der Islam ist ja noch nicht einmal im Ansatz rückläufig oder einsichtig, was seine Fehler betrifft!

Commodus
23.12.2012, 08:52
Der Druck, ....

Die Drohungen mit der Hölle


[B]die hundsgemeinen Bestrebungen der Gläubigen...[/B

Ich weiß nicht wo dein Problem ist. Als "Ungläubiger" fühle ich mich nicht im geringsten irgend einem Druck ausgesetzt. Die Kirche lässt mich in Ruhe und wenn mich ein Zeuge Jehovas, ein Moslem, ein Scientologe anspricht, dann winke ich dankend ab und gut ist. Du hörst dich immer so an, als wäre die Inquisition allgegenwärtig. Du Hammel! Lass doch die Gläubigen in Ruhe und gut ist.

Unschlagbarer
23.12.2012, 09:20
Der Atheismus ist aber keine Glaubensrichtung und lediglich ein Begriff um nicht-gläubige Menschen zusammenzufassen. (aus einem anderen Thema, passt aber hierher.)

Der Fehler, den Gottgläubige bei der Einschätzung, besser bei der Abwehr des Atheismus immer machen, ist der, dass sie meinen, das sei ein Glaube, ebenso wie ihrer, nur umgekehrt. Sie meinen, Atheismus sei ein Glaube, dass es keinen Gott gäbe. Und dann kommen sie mit der unsinnigen Floskel "Beweist es doch!"

Das ist ungefähr so, als bsp.-weise von jemandem zu fordern, der gegen den Krieg ist, dass er es beweisen müsse.

Danke für die Formulierung, MBL, die ist sehr gut und entkräftet die falsche Meinung Gottgläubiger bezüglich des Atheismus.
Dass sie ihn nicht verstehn, nicht verstehn können, weiß man ja, aber damit ist die falsche Beurteilung des Atheismus durch Gläubige entkräftet.

Unschlagbarer
23.12.2012, 09:24
Ich weiß nicht wo dein Problem ist. Als "Ungläubiger" fühle ich mich nicht im geringsten irgend einem Druck ausgesetzt. Die Kirche lässt mich in Ruhe und wenn mich ein Zeuge Jehovas, ein Moslem, ein Scientologe anspricht, dann winke ich dankend ab und gut ist. Du hörst dich immer so an, als wäre die Inquisition allgegenwärtig. Du Hammel! Lass doch die Gläubigen in Ruhe und gut ist.
Dein Beitrag zeigt, dass du es nicht verstanden hast.
Ich sprach nicht vom Druck auf mich persönlich, ich hab auch kein persönliches Problem damit, sondern im allgemeinen Sinne, auf die Menschen, auf sehr viele Menschen, auf die Hammel eben.

Also bist du wohl der Hammel, der nur nach dem Trinkwasser strebt und nicht allgemein denken kann, nicht?

Siddhartha
23.12.2012, 10:27
Erkenne ich da einen Zusammenhang?

Ich musste allerdings paar Fehler korrigieren, sonst wäre der Sinn völlig falsch gewesen, so wie du das schreibst.

www.cosmiq.de

Der Satz steht original so auf http://bibel-online.net/buch/luther_1912/matthaeus/5/

Ich verstehe den Satz so, daß schon Jesus all zu kritische Fragen und Erkenntnisse fürchtete.

Heifüsch
23.12.2012, 10:43
Dein Beitrag zeigt, dass du es nicht verstanden hast.
Ich sprach nicht vom Druck auf mich persönlich, ich hab auch kein persönliches Problem damit, sondern im allgemeinen Sinne, auf die Menschen, auf sehr viele Menschen, auf die Hammel eben.

Also bist du wohl der Hammel, der nur nach dem Trinkwasser strebt und nicht allgemein denken kann, nicht?


-ismusbekenntnisse sind eben grundsätzlich etwas problematisch, da sie schnell als Ideologien mißverstanden oder gar zu tatsächlichen Ideologien ausarten können.
Auch der medizinische Begriff für "Gesundheit" hört sich für sensible Gemüter ja erstmal nach einer Krankheit an :-(

Seligman
23.12.2012, 10:47
Matthäus Kap. 5
...*Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr.



hohoho :D


Anscheinend stehen doch einige Weisheiten drinnen. sollt ich auch mal lesen.


dir ebenfalls ein HoHoHo frohes Fest!



zur aufklaerung:
("hihihi" steht statt dem Ironieschild, ein "ich verarsch dich nur Schild" gibts ja nicht)

Seligman
23.12.2012, 11:00
So deutlich wollte ich es nicht sagen.

Das war auch nicht deutlich.

Die menschen die Geistig arm sind, die keine selbstzweifel kennen, die nicht reflektieren koennen, schlicht die einfach in den Tag leben mit vorgegebenen Gedanken. Diese sind Selig. Diese sind gluecklicher.
Zuviel nachdenken zeigt auf das wir nichts wissen. das macht unselig. jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt. denn man kann lernen damit umzugehen. und sein Schicksal des nichtwissens einfach akzeptieren.

Vieleicht meint der Satz einfach nur: die dummen werden an mich glauben und kommen deshalb in den Himmel.
Sozusagen ein Aufruf an alle denkenden nicht soviel ueber alles nachzudenken sondern einfach zu glauben denn nur so kannst du selig werden.
Verdammt schlau eingefaedelt diese bibel.

Seligman
23.12.2012, 11:17
Der Satz steht original so auf http://bibel-online.net/buch/luther_1912/matthaeus/5/

Ich verstehe den Satz so, daß schon Jesus all zu kritische Fragen und Erkenntnisse fürchtete.

Ja, und diese umschreibung die alle denkenden dazu verleiten soll nicht zu denken ist einfach genial!

Brotzeit
23.12.2012, 11:18
Bitte! Mit Pythia haben wir den "lebenden" Beweis dafuer dass es den Ur-Knall zumindest beim Affenmenschen wirklich gibt.
Bei ihm ist die Luft schon lange raus.


G-TT erschuff Pythia ; dann den Menschen. Dann hörte er auf zu experimentieren

Argutiae
23.12.2012, 12:51
Wir haben, Argutiae, wir haben. Das heißt nicht du und ich, aber der Mensch, die Menschen haben ihn erschaffen. Noch nicht gewusst?
Na, das wird nun Philosophisch!
Wir haben Gott mit unseren Gedanken geschaffen. Oder wollte er bloß, dass wir ihn schaffen?

Es ist doch göttlich, wenn man aus Gedanken ein Gott wird.

Vom Menschen geschaffen schuf er den Menschen.

Ich denk nochmach drüber nach, dann bekommst du antworten, die nicht nur Sülze sind :D

Ich bin grade aufgestanden.



Und deshalb ist die Wissenschaft (die solide, die Naturwissenschaft, nicht Theologie, Philosophie oder sowas) auch der Feind der Kurie.
Und deshalb ist die Wissenschaft nur eine Weitere Religion, die mit oder führ ihren Gott gegen alle anderen Glaubensrichtungen ist.
Nur, dass sie kein Buch haben, sonder Physik.
Dass sie keine Priester haben, sondern Mathematiker.

Seligman
23.12.2012, 13:03
trink erstmal einen starken Kaffee! ;)

Unschlagbarer
23.12.2012, 13:54
Menschen die sinnvolle Berufe ausüben tun alles mögliche.In welchem Beruf kloppt man Bretterkästen auseinander? Entsorgung? Müllsammler und -verwerter?

Unschlagbarer
23.12.2012, 14:00
IDu hörst dich immer so an, als wäre die Inquisition allgegenwärtig.Sie ist es, Commodus, sie ist es, sie schläft derzeit nur, hat sich gut getarnt, gut getarnt...

Kürzlich erst kam wieder eine "Anleitung" dazu: Vater denunziert Frau, Frau denunziert Tocher, Bruder denunziert Mutter. Schließlich landen alle vor dem Inquisitor, keiner weiß warum, der fragt sie aber scheinheilig der Reihe nach:

Weißt du, weshalb du hier bist?

Nein im Ernst jetzt mal: Weshalb wohl wollen sich die Gläubigen der Monoreligionen Islam und Christentum nicht endlich mit dem Atheismus aussöhnen? Weshalb machen sie nicht einfach nur ihr Ding, weshalb kommt immer mal wieder ein Schlag in Richtung Atheismus?

Denk mal nach, Commodus, vielleicht kommst du ja selber noch drauf.

Commodus
23.12.2012, 14:10
Nein im Ernst jetzt mal: Weshalb wohl wollen sich die Gläubigen der Monoreligionen Islam und Christentum nicht endlich mit dem Atheismus aussöhnen? Denk mal nach, vielleicht kommst du ja selber noch drauf.

Es gibt für mich nicht die geringste Notwendigkeit, mir darüber den Kopf zu zerbrechen. Schau dich doch um ... das Christentum ist beinahe tot. Übrig sind nur noch letzte Relikte wie "Weihnachten" und "Ostern" die gefeiert werden, es wird in den Kirchen geheiratet und getauft, die Kommunion/Konfirmation werden noch zelebriert ... ja. Aber da steckt in den meisten Fällen keinen Glauben dahinter, sondern vielmehr Traditionen.

Ausserdem brauche ich keine Aussöhung mit dem Christentum. Und mit dem Islam stehe ich auf Kriegsfuß, solange der mir hier in Europa auf dem Senkel geht. Und das tut er mit dem bloßen vorhandensein all dieser hässlichen, dummen und kriminellen Menschen die dieser Religion angehören und vor allem mit jeder Moschee die ich hier ertragen muss ... NOCH !!

Allerdings habe ich nichts gegen den Islam und deren Angehörigen in deren Herkunftsländer.

Unschlagbarer
23.12.2012, 14:10
Der Satz steht original so auf http://bibel-online.net/buch/luther_1912/matthaeus/5/

Ich verstehe den Satz so, daß schon Jesus allzu kritische Fragen und Erkenntnisse fürchtete.Ich denke, da liegst du falsch. Jesus gabs erstens ja gar nicht, er ist eine Erfindung, zumindest eine grauenhafte Ausschmückung und Zusammenstellung, und die verschiedenen Deutungen gehn auf Varianten der Übersetzung oder auf Übersetzungsfehler zurück.

Bibel-online ist nur eine davon. Schaust du in anderen Bibeln nach, stehts auch so wie ich es schrieb.

Christian Morgenstern z.B. schrieb folgendes Gedicht:


Selig sind die geistig Armen

Selig sind die geistig Armen,
denn sie stecken nie die Nase
in den Brunnenschacht des Lebens
voll gefährlich gift´ger Gase.

Trinken oben aus dem Becken
fromm mit Ochs und Schaf zugleich.
Und dereinst, wenn sie sich strecken,
erben sie das Himmelsreich.


Sicher steht er damit auch auf dem Index der verbotenen Bücher des Vatikan.

Unschlagbarer
23.12.2012, 14:12
Anscheinend stehen doch einige Weisheiten drinnen. sollt ich auch mal lesen.Bist wohl langsam auf dem Pfad der Tugend und der "Wahrheit"?

Unschlagbarer
23.12.2012, 14:15
Na, das wird nun Philosophisch!
Wir haben Gott mit unseren Gedanken geschaffen. Oder wollte er bloß, dass wir ihn schaffen?
Es ist doch göttlich, wenn man aus Gedanken ein Gott wird.
Vom Menschen geschaffen schuf er den Menschen.
Ich denk nochmach drüber nach, dann bekommst du antworten, die nicht nur Sülze sind :D
Ich bin grade aufgestanden.

Und deshalb ist die Wissenschaft nur eine Weitere Religion, die mit oder führ ihren Gott gegen alle anderen Glaubensrichtungen ist.
Nur, dass sie kein Buch haben, sonder Physik.
Dass sie keine Priester haben, sondern Mathematiker.Man merkt, dass du noch nicht richtig wach bist.

Argutiae
23.12.2012, 14:18
Man merkt, dass du noch nicht richtig wach bist.

Der untere Teil, der zeugt von Wachheit.

Unschlagbarer
23.12.2012, 14:20
Es gibt für mich nicht die geringste Notwendigkeit, mir darüber den Kopf zu zerbrechen.Weshalb willst du dann hier mitreden?



Schau dich doch um ... das Christentum ist beinahe tot. Übrig sind nur noch letzte Relikte wie "Weihnachten" und "Ostern" die gefeiert werden, es wird in den Kirchen geheiratet und getauft, die Kommunion/Konfirmation werden noch zelebriert ... ja. Aber da steckt in den meisten Fällen kein Glauben dahinter, sondern vielmehr Traditionen. Wollen wir hoffen, dass es nicht wieder aufwacht wie ein lange schlafender Krake...



Ausserdem brauche ich keine Aussöhung mit dem Christentum. Und mit dem Islam stehe ich auf Kriegsfuß, solange der mir hier in Europa auf dem Senkel geht. Und das tut er mit dem bloßen vorhandensein all dieser hässlichen, dummen und kriminellen Menschen die dieser Religion angehören und vor allem mit jeder Moschee die ich hier ertragen muss ... NOCH !!Umgedreht, nicht wir sollten uns mit den Religionen aussöhnen, sondern sie sollen sich endlich einfach damit abfinden, dass es den Atheismus gibt und ihre Hetze einstellen.

Don
23.12.2012, 14:25
In welchem Beruf kloppt man Bretterkästen auseinander? Entsorgung? Müllsammler und -verwerter?

In jedem der mehr abverlangt als dummes Gesülze.

Siddhartha
23.12.2012, 14:52
Anscheinend stehen doch einige Weisheiten drinnen. sollt ich auch mal lesen.


dir ebenfalls ein HoHoHo frohes Fest!





zur aufklaerung:
("hihihi" steht statt dem Ironieschild, ein "ich verarsch dich nur Schild" gibts ja nicht)

Schon verstanden, aber hohoho paßt doch zur Zeit einfach besser ;)

Und auch frohes Fest!

Unschlagbarer
23.12.2012, 15:01
Und die Fortsetzung:


http://www.youtube.com/watch?v=SvC1QIiVWBE