Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Champions League - Saison 2011/2012



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9

Ekelbruehe
26.04.2012, 16:10
Aber deshalb sollte man eine Weltmeisterschaft nicht unterschätzen. Sie macht Werbung für den Fußball. Aber selbst eine WM ist einer EM unterlegen. Denn es ist schwieriger Europameister zu werden als Weltmeister. Schon die Qualifikation ist hochkarätiger. Die Europagruppe ist einfach die stärkste Gruppe. :]

Ich sehe es eher so, dass es bei der WM oder EM eher um Emotionalität geht (Frauen, BRD-Fähnchen usw.) als um Fußballsachverstand.

In der Champions League treffen die besten zusammengekauften Mannschaften der Welt aufeinander.

Coolerweise ist es wohl Deutschland, vielleicht noch Spanien, die in der CL eine Chance hätten.

Maxvorstadt
26.04.2012, 16:13
Ich sehe es eher so, dass es bei der WM oder EM eher um Emotionalität geht (Frauen, BRD-Fähnchen usw.) als um Fußballsachverstand.

In der Champions League treffen die besten zusammengekauften Mannschaften der Welt aufeinander.

Coolerweise ist es wohl Deutschland, vielleicht noch Spanien, die in der CL eine Chance hätten.

Natürlich kann man die Qualität der Mannschaften nicht vergleichen. In den europäischen Vereins-Spitzenmannschaften spielen hochkarätige Spieler ein paar Jahre zusammen. Das ist nicht zu vergleichen. Nationalmannschaften müssen immer aus dem schöpfen was da ist und auch das Zusammenspiel muss mühsam trainiert werden. Es sei denn, du hast einen eingespielten Block wie Spanien oder Deutschland.

Libero
26.04.2012, 16:14
Denn es ist schwieriger Europameister zu werden als Weltmeister.

Ja klar, deshalb haben Dauer-Weltmeister wie Griechenland und Dänemark nur eine EM gewonnen.

Praetorianer
26.04.2012, 16:21
War abseits, genau wie das erste Tor aus dem Hinspiel, ne viel knapper, ein paar cm.
Ohne Bayern-Brille kann ich allerdings keinen Nachteil erkenne wenn beide Mannschaften je ein Heimabseitstor nicht abgepfiffen bekommen. Wenn man aber mit Bayern-Brille der Meinung ist dass Fehlentscheidungen grundsätzlich nur für die eigene Mannschaft gepfiffen werden sollten, dann was das Abseitstor von Ronaldo natürlich eine Schweinerei.

Ich sage ja nicht, dass Bayern über Gebühr benachteiligt wurde, du wolltest uns das Gegenteil erzählen. Wenn du jetzt das Hinspiel mit einrechnest, nimmst du wiederum nur selektiv Szenen heraus, die zum Nachteil von Real Madrid waren. In der Summe kann man wohl kaum allen Ernstes behaupten, Bayern sei in irgendeiner Form bevorzugt worden außer mit der Milanbrille, die alles so etwas neidverzerrt widergibt.

Maxvorstadt
26.04.2012, 16:27
Ich sage ja nicht, dass Bayern über Gebühr benachteiligt wurde, du wolltest uns das Gegenteil erzählen. Wenn du jetzt das Hinspiel mit einrechnest, nimmst du wiederum nur selektiv Szenen heraus, die zum Nachteil von Real Madrid waren. In der Summe kann man wohl kaum allen Ernstes behaupten, Bayern sei in irgendeiner Form bevorzugt worden außer mit der Milanbrille, die alles so etwas neidverzerrt widergibt.

Also, in diesem Rückspiel ist Bayern alles andere als bevorzugt gewesen. Ich weiß ja nicht, welches Spiel dieser Libero sich angesehen hat, aber gestern muss er ein anderes Spiel gesehen haben. Aber ich habe ja diesen Libero auf Ingno gestellt. :no_no:

Motorsäge
26.04.2012, 17:19
Aber ich habe ja diesen Libero auf Ingno gestellt. :no_no:

Das ist aber sehr fahrlässig von dir.
Jetzt verpasst du knallharte Argumente, geniale Analysen und nostradamussche Vorhersagen

Ekelbruehe
26.04.2012, 18:02
Interessant finde ich die These, dass eine Nationalmannschaft keine Chance gegen eine CL "Söldnertruppe" hätte.

Maxvorstadt hat es schon gut erkannt, nur Spanien oder Deutschland könnten bestehen.

Libero
26.04.2012, 18:06
nostradamussche Vorhersagen
Ich werde ab der nächsten Saison aktiv ins Wettgeschäft einsteigen. Ich habe diese Saison nur auf zwei Spiele gewettet, und alle Wetten haben gehalten, kleine Beträge aber große Quoten.
Beim Rückspiel Chelsea Napoli habe ich auf das weiterkommen von Chelsea gewettet und das Rückspiel gegen Barca 5 € auf Unentschieden, hat 27,5 € gebracht.
Und einen neapolitanischen Freund habe ich vor dem Spiel ein 4:1 nach Verlängerung prophezeit, mit der genauen Reihenfolge der Tore, plus das 3:1 kurz vor Schluß, er hält mich seitdem für den Teufel.:cool2:

Senator74
26.04.2012, 18:24
Gratulation. Was sich aber eure Presse leistet ist schon unter aller Sau. Erst kacken sie auf Bayern und nun sind sie geilsten der Welt. Widerlich, bäh!
Schade gab es kein normales Spiel, ich finde 11meter unfair und ist meiner Meinung reine Glückssache. Ich wäre für sudden death, bis die Spieler umfallen ;) :D

Einer hatte ja schon Krämpfe (Boateng)...also ist "sudden death" eher fürs Eishockey geeignet.

Libero
26.04.2012, 18:26
Einer hatte ja schon Krämpfe (Boateng)...also ist "sudden death" eher fürs Eishockey geeignet.

Und? Ich sehe keinen Nachteil für eine Mannschaft, krämpfe kann es auf beiden Seiten geben, dann spielt Bayern halt zu zehnt weiter, die Fitness sollte auch entscheiden.

DSol
26.04.2012, 18:27
Einer hatte ja schon Krämpfe (Boateng)...also ist "sudden death" eher fürs Eishockey geeignet.

Vielleicht könnte man das Einwechsel Kontingent erweitern, somit wäre es für die Ersatzspieler interessant und auch für das Publikum. Ich finde das 11meter Schiessen einfach nur blöd, meine Meinung :)

Senator74
26.04.2012, 18:32
Vielleicht könnte man das Einwechsel Kontingent erweitern, somit wäre es für die Ersatzspieler interessant und auch für das Publikum. Ich finde das 11meter Schiessen einfach nur blöd, meine Meinung :)

Elfmeter-Schiessen ist eine Option, die den Zuschauer auf seine Rechnung kommen lässt...der will ja Tore sehen!! Dass es das Gelbe vom Ei ist, wird niemand behaupten wollen...

Libero
26.04.2012, 18:33
Ich bin auf jeden Fall dafür wenigstens fürs Finale die Entscheidung nicht im Elfmeterschiessen fallen zu lassen. Entweder Wiederholung oder weiterspielen bis zum Golden Goal.

Senator74
26.04.2012, 18:35
Also, in diesem Rückspiel ist Bayern alles andere als bevorzugt gewesen. Ich weiß ja nicht, welches Spiel dieser Libero sich angesehen hat, aber gestern muss er ein anderes Spiel gesehen haben. Aber ich habe ja diesen Libero auf Igno gestellt. :no_no:
Da hast du richtig gehandelt! Spam und Bosheit sind nicht das, worauf man antworten muß...

DSol
26.04.2012, 18:37
Elfmeter-Schiessen ist eine Option, die den Zuschauer auf seine Rechnung kommen lässt...der will ja Tore sehen!! Dass es das Gelbe vom Ei ist, wird niemand behaupten wollen...
Aber nur wenn die eigene Mannschaft gewinnt :D Nein, ich kann mich dafür nicht erwärmen, da es oft einfach nur eine Glücksache ist, was dem Sport nicht gerecht wird, so empfinde ich das. Was spricht dagegen bei einer Verlängerung mehr Ersatzspieler einzusetze? damit würde das ganze doch viel interessanter!

Senator74
26.04.2012, 18:39
Aber nur wenn die eigene Mannschaft gewinnt :D Nein, ich kann mich dafür nicht erwärmen, da es oft einfach nur eine Glücksache ist, was dem Sport nicht gerecht wird, so empfinde ich das. Was spricht dagegen bei einer Verlängerung mehr Ersatzspieler einzusetze? damit würde das ganze doch viel interessanter!

Die Video-Überprüfung strittiger Situationen und Entscheidungen ist übrigens auch überfällig!!

Caput Mundi
26.04.2012, 18:40
Die Video-Überprüfung strittiger Situationen und Entscheidungen ist übrigens auch überfällig!!
Laengst ueberfaellig, wuerde ich sagen!;-)

Senator74
26.04.2012, 18:43
Laengst ueberfaellig, wuerde ich sagen!;-)

Vor allem ist das Beispiel Eishockey richtungsweisend...natürlich kommt auch die "reine Spielzeit" dazu...
Wird für Video-Kontrolle unterbrochen, steht die Match-Uhr...

DSol
26.04.2012, 18:43
Die Video-Überprüfung strittiger Situationen und Entscheidungen ist übrigens auch überfällig!!

Yep, wäre ohne Probleme machbar. Schiris sollten sowieso immer weniger im Vordergrund stehen, sondern faire Entscheidungen. Klappt bei Hockey ohne Probleme und dort geht es oft nur um Zentimeter.

Praetorianer
26.04.2012, 18:52
Ich werde ab der nächsten Saison aktiv ins Wettgeschäft einsteigen. Ich habe diese Saison nur auf zwei Spiele gewettet, und alle Wetten haben gehalten, kleine Beträge aber große Quoten.
Beim Rückspiel Chelsea Napoli habe ich auf das weiterkommen von Chelsea gewettet und das Rückspiel gegen Barca 5 € auf Unentschieden, hat 27,5 € gebracht.
Und einen neapolitanischen Freund habe ich vor dem Spiel ein 4:1 nach Verlängerung prophezeit, mit der genauen Reihenfolge der Tore, plus das 3:1 kurz vor Schluß, er hält mich seitdem für den Teufel.:cool2:

Komisch, dass du im Nachhinein jetzt von großen Erfolgen und deinen ganzen richtigen Tipps berichten kannst. :D Du hast ja hier im Thread auch einige Tipps zum Besten gegeben, sollen wir uns die nochmal ansehen? :D

Caput Mundi
26.04.2012, 18:52
Vor allem ist das Beispiel Eishockey richtungsweisend...natürlich kommt auch die "reine Spielzeit" dazu...
Wird für Video-Kontrolle unterbrochen, steht die Match-Uhr...
Fast jede andere Sportart auf diesem Planeten bedient sich mittlerweile, und das schon seit etlichen Jahren, der Technologie um wenigstens die groebsten Fehlentscheidungen instant zu korrigieren. Nur der Fussball unter dem Dinosaurier-Gespann Blatter/Platini bzw. FIFA/UEFA trotzt dem Druck schon seit diversen Jahren.
Es kann einfach nicht sein das im Jahre 2012 ein Tor, welches etliche Zentimeter (manchmal gar einen halben Meter) die Linie ueberschritten hat, und wegen totalen Unvermoegen der Linien bzw. Schiedsrichter, ein regulaeres Tor nicht gegeben wird. So verfaelscht man die Spiele.

Efna
26.04.2012, 19:13
Elfmeter-Schiessen ist eine Option, die den Zuschauer auf seine Rechnung kommen lässt...der will ja Tore sehen!! Dass es das Gelbe vom Ei ist, wird niemand behaupten wollen...

Ich fände das Konzept des Goldengaols allerdings nicht schlecht.

Senator74
26.04.2012, 19:16
Ich fände das Konzept des Goldengaols allerdings nicht schlecht.

Wenn ich mich nicht irre, dann hat es das schon mal gegeben und wurde wieder abgeschafft...kann mich aber an die Hintergründe nicht mehr genau erinnern...

Efna
26.04.2012, 19:18
Wenn ich mich nicht irre, dann hat es das schon mal gegeben und wurde wieder abgeschafft...kann mich aber an die Hintergründe nicht mehr genau erinnern...

Ich glaube die gab es in den 90ern, in einigen ist sie noch in Kraft.

Senator74
26.04.2012, 19:18
Fast jede andere Sportart auf diesem Planeten bedient sich mittlerweile, und das schon seit etlichen Jahren, der Technologie um wenigstens die groebsten Fehlentscheidungen instant zu korrigieren. Nur der Fussball unter dem Dinosaurier-Gespann Blatter/Platini bzw. FIFA/UEFA trotzt dem Druck schon seit diversen Jahren.
Es kann einfach nicht sein das im Jahre 2012 ein Tor, welches etliche Zentimeter (manchmal gar einen halben Meter) die Linie ueberschritten hat, und wegen totalen Unvermoegen der Linien bzw. Schiedsrichter, ein regulaeres Tor nicht gegeben wird. So verfaelscht man die Spiele.

Das legendäre Wembley-Tor ist den älteren usern noch in Erinnerung, aber die WM in Südafrika war wohl eine Summe von Fehlern der Schieds- und Linienrichter...

Senator74
26.04.2012, 19:19
Ich glaube die gab es in den 90ern, in einigen ist sie noch in Kraft.

Was der Grund für die Abschaffung war, wäre von Interesse...

Efna
26.04.2012, 19:22
Was der Grund für die Abschaffung war, wäre von Interesse...

Keine Ahnung, kann sein das die Sendeanstalten sturm gelaufen sind da die Verlängerung unberechenbar kurz oder lang war.

Caput Mundi
26.04.2012, 19:52
Das legendäre Wembley-Tor ist den älteren usern noch in Erinnerung, aber die WM in Südafrika war wohl eine Summe von Fehlern der Schieds- und Linienrichter...
Es gibst unzaehlige Beisspiele, quer ueber den Globus verteilt, welche den Einzug der Technologie schon laengst haetten gerechtfertigen muessen.

tommy3333
26.04.2012, 20:09
Schade gab es kein normales Spiel, ich finde 11meter unfair und ist meiner Meinung reine Glückssache. Ich wäre für sudden death, bis die Spieler umfallen ;) :D
Elfmeterschießen ist zwar auch Glückssache, aber man kann Elfmeterschießen auch trainieren. Besser als eine Losentscheidung ist Elfmeterschießen jedoch allemal. Sudden death halte ich im Fußball nicht für sinnvoll. Man hat gesehen, dass in der Verlängerung beide Mannschaften platt waren. In so einem Zustand kann man kaum noch Tore erwarten, außer bis die erste Mannschaft kollektiv umfällt. Und dann sollen beide Mannschaften am Samstag drauf wieder in ihrer Liga spielen. Das wäre Wettbewerbsverzerrung.

Sheldon
26.04.2012, 20:15
Elfmeterschießen ist zwar auch Glückssache, aber man kann Elfmeterschießen auch trainieren. Besser als eine Losentscheidung ist Elfmeterschießen jedoch allemal. Sudden death halte ich im Fußball nicht für sinnvoll. Man hat gesehen, dass in der Verlängerung beide Mannschaften platt waren. In so einem Zustand kann man kaum noch Tore erwarten, außer bis die erste Mannschaft kollektiv umfällt. Und dann sollen beide Mannschaften am Samstag drauf wieder in ihrer Liga spielen. Das wäre Wettbewerbsverzerrung.

Wie wärs damit: Nach der Verlängerung wird Sudden Death weitergespielt, aber alle 5 min muß jeweils 1 Spieler von jeder Mannschaft das Spielfeld verlassen. Der Trainer bestimmt, wer gehen soll. Im schlimmsten Fall würde also nach 50 min noch 1 gegen 1 gespielt werden. :D

Libero
26.04.2012, 20:23
Komisch, dass du im Nachhinein jetzt von großen Erfolgen und deinen ganzen richtigen Tipps berichten kannst. :D Du hast ja hier im Thread auch einige Tipps zum Besten gegeben, sollen wir uns die nochmal ansehen? :D

Das weiterkommen von Barca wäre natürlich wahrscheinlicher gewesen, aber angesichts einer Quote von 1,20 für den Sieg und 5,5 fürs Untenschieden ist es logischer auf Untenschieden zu tippen.

Sathington Willoughby
26.04.2012, 20:33
Was der Grund für die Abschaffung war, wäre von Interesse...

Deutschland hat gewonnen... (1996 im Endspiel g. Tschechien, und das in England, kann nicht toleriert werden!!!) :)

tommy3333
26.04.2012, 20:39
Deutschland hat gewonnen... (1996 im Endspiel g. Tschechien, und das in England, kann nicht toleriert werden!!!) :)
Und die dt. Frauen haben's sogar noch 2x nachgemacht (2001 im EM Endspiel und 2003 WM Endspiel jeweils gg. Schweden). Pöööhse. :)

Freikorps
26.04.2012, 20:41
Dieses Spiel wurde mit typisch deutschen Tugenden "gewonnen". Ein krimineller Schiedsrichter, übler Treter (Ribery und Badstuber) und extreme Fallsucht (Gomez). Kein richtiger Sportsmann kann sich darüber freuen. Zwar bar Bayern in beiden Spielen ein Tick besser, war aber Barca (deutlich) gegen Chelasea auch, das rechtfertigt nicht das weiterkommen, es muss schon sauber zugehen.
Beide gegebene Elfer waren eher zweifelhaft, aber eindeutig zum Vorteil Bayern, da das Auswärtstor mehr zählt. Was sonst der Schiri verpfiffen hat, ist ein Skandal, nicht gegebene (klare) Ecken, Abseits mindestens ein Meter hinter dem letzten Verteidiger, nicht gegebene (gelb)rote Karten, Freistöße, Seiteneinwürfe und ein paar Minuten vor Schluß der einzige wirkliche Elfmeter der Partie, mit dreifachem Foul, Neuer hat am Trikot gezogen, geschubst und noch am Bein getreten.
Das schärfste noch, in der 119ten Minute, schmeißt sich Boateng einfach auf den Boden und der Schiri pfeift das Spiel ab, als Real mächtig am Drücker war, aber in der ersten Halbzeit als keine Nachspielzeit angezeigt wurde, lässt er natürlich schön die Bayern bis in die 47ste Minute spielen.
Aber im Finale werden die Bayern ihre schwarze Bestie erleben.
26126

Neidhammel! Ausgerechnet ein Italiener beklagt sich über angebliche "Fallsucht". Schaust du dir nie die Spiele eurer Nationalmannschaft an? Da siehst du Schwalben über Schwalben und wehleidige Spieler hoch 3!

Rocko
26.04.2012, 20:49
TOOOR für Sporting!!!!

Caput Mundi
26.04.2012, 20:53
TOOOR für Sporting!!!!
Schmeiss schnell deine Rechenmaschine an und erleuchte uns ueber die aktuelle Koeffizienten-Tabelle! :lach:

Rocko
26.04.2012, 20:57
Schmeiss schnell deine Rechenmaschine an und erleuchte uns ueber die aktuelle Koeffizienten-Tabelle! :lach:

Wenn Sporting gewinnt bekommt Portugal 0,5 Wertungspunkte und hat dann 12.333 Punkte im Gesamtzeitraum!
Dann fehlen auch nur noch 4 Gesamtpunkte und Italien gibt sich der Lächerlichkeit preis!

Auf gehts, Sporting, hol den Pokal nach Portugal!

Caput Mundi
26.04.2012, 21:01
Wenn Sporting gewinnt bekommt Portugal 0,5 Wertungspunkte und hat dann 12.333 Punkte im Gesamtzeitraum!
Dann fehlen auch nur noch 4 Gesamtpunkte und Italien gibt sich der Lächerlichkeit preis!

Auf gehts, Sporting, hol den Pokal nach Portugal!

Mir kommen jetzt schon die Traenen...:heulsuse: :rofl:

Sheldon
27.04.2012, 19:33
Die Inselaffen sind schon wieder am stänkern. Ein Finale in München ist total unfair. :))

http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/champions-league/2012/04/27/liverpool-trainer-kenny-dalglish/findet-cl-finale-in-muenchen-total-unfair.html

Wenn das diesjährige Finale in Chelsea stattfinden würde, hätten sie die Klappe gehalten. :vogel:

Libero
27.04.2012, 20:26
Die Inselaffen sind schon wieder am stänkern. Ein Finale in München ist total unfair. :))

http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/champions-league/2012/04/27/liverpool-trainer-kenny-dalglish/findet-cl-finale-in-muenchen-total-unfair.html

Wenn das diesjährige Finale in Chelsea stattfinden würde, hätten sie die Klappe gehalten. :vogel:
Aus objektiver Sicht ist es schon unfair, die Uefa sollte das Finale einsetzten in einem Stadion dessen Mannschaft nicht am Wettbewerb teilnimmt.
Aus deutscher Sicht, wäre es natürlich unfair in einem neutralen Stadion zu spielen, deutsche Mannschaften sollten immer Heimrecht besitzen, alles andere ist Deutschenfeindlichkeit pur.

Götz
27.04.2012, 21:01
Aus objektiver Sicht ist es schon unfair, die Uefa sollte das Finale einsetzten in einem Stadion dessen Mannschaft nicht am Wettbewerb teilnimmt.
Aus deutscher Sicht, wäre es natürlich unfair in einem neutralen Stadion zu spielen, deutsche Mannschaften sollten immer Heimrecht besitzen, alles andere ist Deutschenfeindlichkeit pur.

Wir zahlen schließlich auch am meisten, gerade Briten sollten das Wort "unfair" lieber etwas sparsamer gebrauchen, schon angesichts des Britenrabats, der im höchsten Maße unfair ist.

Gladio
28.04.2012, 00:23
Die Hintergründe, wie sich die Spaghettis denn WM-Titel erschlichen haben, erspare ich mir mal. Wenn Blatter nicht genauso ein korrupter Mafiosi wäre, hätte er denn WM-Titel 2006 annulliert. Wo Italien international wirklich steht, haben sie 2010 gezeigt.


Findest du das nicht auch etwas erbärmlich für das eigene Versagen das angebliche Verschulden Fremder verantwortlich zu machen? Noch dazu bist du nicht mal in der Lage diese angebliche Verschulden zu konkretisieren. Typisch für den Deutschen Fussball: Wenn das Spiel nicht läuft wie erhofft sind die pösen Itaker Schuld weil sie alle bestochen haben. Lächerlich.



Es ging einzig und allein um Milan und Bayern und nicht um Juve oder Hamburg.


Nein. Hier geht es auch um den grds. Vergleich zwischen beiden Nationen im Bereich Fussball. Du schwadronierst hier nur von einer haushohen deutschen Überlegenheit, hast aber keinerlei Fakten dies zu belegen. Vonwegen "sterbender ital. Fussball". Gegen Italien hatten die Deutschen noch nie auch nur den Hauch einer Chance. Das letzte mal wurdet ihr bei der WM im eigenen Land abserviert, davor bei einem Vorbereitungsspiel auf diese mit einem 4:1 auf den Boden der Tatsachen geholt. Bis Deutschland 4 WM Titel hat steht Italien bei mindestens 6.

Caput Mundi
28.04.2012, 12:49
Nein. Hier geht es auch um den grds. Vergleich zwischen beiden Nationen im Bereich Fussball. Du schwadronierst hier nur von einer haushohen deutschen Überlegenheit, hast aber keinerlei Fakten dies zu belegen. Vonwegen "sterbender ital. Fussball". Gegen Italien hatten die Deutschen noch nie auch nur den Hauch einer Chance. Das letzte mal wurdet ihr bei der WM im eigenen Land abserviert, davor bei einem Vorbereitungsspiel auf diese mit einem 4:1 auf den Boden der Tatsachen geholt. Bis Deutschland 4 WM Titel hat steht Italien bei mindestens 6.
Nicht nur das; selbige Fakten, in Form von Trophaeen und Finalsiegen, und von jedem abrufbar, sprechen exakt das Gegenteil der wirren bis schizophren anmutenden "Interpretation" dieses unfreiwilligen Clowns.
Und im generellen Frust und offensichtlicher Mindeheitskomplexe stuetzen sich einige teutonische Grossmaeuler hier auf die einzigst, aparent zertifizierte "Ueberlegenheit des deutschen Fussballs", sprich auf die Koeffiziententabelle der UEFA. :lach:

Sheldon
28.04.2012, 15:21
Findest du das nicht auch etwas erbärmlich für das eigene Versagen das angebliche Verschulden Fremder verantwortlich zu machen? Noch dazu bist du nicht mal in der Lage diese angebliche Verschulden zu konkretisieren. Typisch für den Deutschen Fussball: Wenn das Spiel nicht läuft wie erhofft sind die pösen Itaker Schuld weil sie alle bestochen haben. Lächerlich.


Nein. Hier geht es auch um den grds. Vergleich zwischen beiden Nationen im Bereich Fussball. Du schwadronierst hier nur von einer haushohen deutschen Überlegenheit, hast aber keinerlei Fakten dies zu belegen. Vonwegen "sterbender ital. Fussball". Gegen Italien hatten die Deutschen noch nie auch nur den Hauch einer Chance. Das letzte mal wurdet ihr bei der WM im eigenen Land abserviert, davor bei einem Vorbereitungsspiel auf diese mit einem 4:1 auf den Boden der Tatsachen geholt. Bis Deutschland 4 WM Titel hat steht Italien bei mindestens 6.

Da hast du ja ziemlich lange gebraucht, um dir dieses Gewäsch auszudenken, was an Dummheit schon nicht mehr zu übertreffen ist. Da müssen dir die beiden Spaghettitrolle hier ja ganz schön tief ihre Zungen in deine Rosette gesteckt haben, damit du hier hier so eine Masse an inkomtetenten Unsinn zu schreiben.

Zwei der Sterne werden von mir niemals anerkannt werden, da sie ausschließlich durch Unsportlichkeit und Korruption zustande kamen. Und bei Europamannschaften, die noch schwerer zu erlangen ist, als die Weltmeisterschaft, liegt Deutschland jetzt schon vorne. Da nur europäische Mannschaften dort spielen, fallen Freilose gegen unterentwickelte Fußballzwerge aus Afrika oder Asien weg. Da ist schon die Gruppenphase heikel.

Und das hat absolut nicht mit irgendeiner Neiddebatte meinerseits zutun. Eher das genaue Gegenteil ist der Fall. Spanien ist ´10 verdient Weltmeister geworden, weil sie damals eindeutig die weltbeste Mannschaft war. Spanien war besser als Deutschland und hat deshalb verdient gewonnen und Deutschland aus dem Tunier geschmissen. Noch Fragen?
Ich wär ja für eine mehrklassige Weltmeisterschaft, wie im Eishockey, aber das ist ein anderes Thema.


Zurück zum Thema: Der italienische Fußball ist tot und zwar in allen belangen. Internationale Superstars wie Messi oder Ronaldo ziehts nach Spanien oder England, weil die ita. Mafiavereine durch ihre Misswirtschaft pleite und damit schlicht unattraktiv sind. Die nicht enden wollenden Korruptionsskandale quer durch alle Vereine tun ein weiteres für die Unattraktivität. Auch wenn Italien mit Blatter einen mächtigen Funktionär geschmiert habt, kommt ihr nicht so ohne weiteres davon und das ist gut so.

Alleine bei Bayern spielen schon heute mehr Top50-Spieler, als in der gesamte Serie A zusammen und dieser Trend wird sich in denn nächsten Jahren noch verstärken.

Ein weiterer Punkt ist die fatale Jugendarbeit, die in Ita. nahezu nicht vorhanden ist. Sind die jetzigen noch spielenden Fußballopis in Rente, wirds dunkel. Spanien und auch Deutschland haben viel mehr in die Jugendarbeit investiert, was sich schon jetzt auszahlt. Beim jetzigen Halbfinalrückspiel bei Real stammen 6 der Bayernspieler aus der eigenen Jugend. Sag mir nur einen ita. Verein, der heute auch nur annähernd eine so erfolgreiche Jugendarbeit leistet. Auch Dortmund hat viel in die Jugendarbeit gesteckt und erntet jetzt die Früchte. Ob und wie lange sie diese Talente wie Götze und Reus allerdings halten können, steht auf einem anderen Blatt.

Der nächsate Punkt ist die Taktik. Defensivfußball ist sowas von 80er, absolut antiquiert, genauso wie die Position des Liberos. Der aktuelle Fußball ist wieder offensiv, wie es derzeit Bayern, Real und Barca - die drei besten Mannschaften Europas zeigt. Defensivfußball macht das Spiel kaputt, wie man bei Barca-Chelsea gesehen hat. Mit 11 Mann hinten alles dicht machen, ist typisch italienischer Fußball. Chelsea ist nur deshalb weiter gekommen, weil auch ein Messi mal einen schlechten Tag haben kann. Glück gehabt, aber kein können. Wie ein richtig guter und attraktiver Fußball aussieht, hat man im anderen HF gesehen, was wohl einer der größten Fußballkrimis der letzten Dekade war.

Italien schwelgt in ihre Vergangheit, halten immer wieder ihre (kriminell erlangten) Titel hoch, weil sie genau wissen, dass sie keine Zukunft mehr haben. Dieses Jahr war nach dem Viertelfinale für Italien Schluß, bei der WM hat es noch nicht einmal für die Gruppenphase gereicht. Immer mehr Vereine und Länder ziehen in den UEFA-Listen an Italien vorbei, was weniger Plätze für CL/EL bedeutet. Auf Länderebene für WM/EM-Qualis ist der 1. Lostopf ja schon lange futsch. Geht es so weiter, ist der 3. Lostopf nicht mehr weit weg.

Jaja, rühmt euch mit euren bisher erlangten Sternen, mehr werden nicht dazu kommen.

Praetorianer
28.04.2012, 19:18
Aus objektiver Sicht ist es schon unfair, die Uefa sollte das Finale einsetzten in einem Stadion dessen Mannschaft nicht am Wettbewerb teilnimmt.
Aus deutscher Sicht, wäre es natürlich unfair in einem neutralen Stadion zu spielen, deutsche Mannschaften sollten immer Heimrecht besitzen, alles andere ist Deutschenfeindlichkeit pur.

Warum sollte es eine Antilex-Bayern München geben oder ein Antilexbundesliga, nur weil sich erfolglose italienische Vereine dann besser fühlen können? Ob Deutschenfeindlichkeit, Bayernfeindlichkeit, Weißwurstfeindlichkeit kann man nicht sagen, aber natürlich wäre es unfair, selektiv Bayern einen Vorteil wegzunehmen, der anderen Mannschaften, die sich zum Finale im eigenen Stadion qualifizieren selbstverständlich immer gewährleistet wird.

Libero
28.04.2012, 19:21
Warum sollte es eine Antilex-Bayern München geben oder ein Antilexbundesliga, nur weil sich erfolglose italienische Vereine dann besser fühlen können? Ob Deutschenfeindlichkeit, Bayernfeindlichkeit, Weißwurstfeindlichkeit kann man nicht sagen, aber natürlich wäre es unfair, selektiv Bayern einen Vorteil wegzunehmen, der anderen Mannschaften, die sich zum Finale im eigenen Stadion qualifizieren selbstverständlich immer gewährleistet wird.
Es ist grundsätzlich unfair, dass eine Mannschaft im Finale im eigenen Stadion spielen darf, allerdings hat es das in der CL noch nie gegeben bisher, so weit ich mich erinnern kann. Aber ich kann mir gut vorstellen dass sobald ein nichtdeutscher Verein von dieser Regelung profitiert, die Uefa die Regel ändern wird.

Praetorianer
28.04.2012, 19:34
Es ist grundsätzlich unfair, dass eine Mannschaft im Finale im eigenen Stadion spielen darf, allerdings hat es das in der CL noch nie gegeben bisher, so weit ich mich erinnern kann. Aber ich kann mir gut vorstellen dass sobald ein nichtdeutscher Verein von dieser Regelung profitiert, die Uefa die Regel ändern wird.

Nö, war im Uefacupfinale schon der Fall zum Nachteil von Borussia Dortmund gegen Rotterdam, das das Spiel im heimischen Stadion angehen konnte. Ich denke, das weißt du auch genau, das war die Saison, als Milan sich im halbfinale des Uefacups mit einem 0:4 im Dortmunder Westfahlen-Stadion über sich hinauswuchs und eine zweistellige Niederlage erfolgreich vermeiden konnte. Nur an dieser Stelle der Hinweis, falls du das tatsächlich nicht gewusst hast. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt der einzige Fall war, das ist nur das, was ich soeben aus dem Stehgreif anführen kann, um diese Trollerei zu widerlegen.

Habt ihr eigentlich das Finale 1934 ins neutrale Ausland verlegt? 1990 kamt ihr ja wie so oft nicht in den Genuss eines Finales, mir ist aber nicht bekannt, dass so etwas geplant gewesen wäre.

BRDDR_geschaedigter
28.04.2012, 19:36
Es ist grundsätzlich unfair, dass eine Mannschaft im Finale im eigenen Stadion spielen darf, allerdings hat es das in der CL noch nie gegeben bisher, so weit ich mich erinnern kann. Aber ich kann mir gut vorstellen dass sobald ein nichtdeutscher Verein von dieser Regelung profitiert, die Uefa die Regel ändern wird.

Jammerlappen.

2001, als Bayern die CL gewann, war ja das Finale glaube ich in Mailand. Wer hat damals den Italienern verboten ins Finale zu kommen? :))

Praetorianer
28.04.2012, 19:37
Jammerlappen.

2001, als Bayern die CL gewann, war ja das Finale glaube ich in Mailand. Wer hat damals den Italienern verboten ins Finale zu kommen? :))

Wer verbietet den Italienern in schöner Regelmäßigkeit die Vorrunde einer WM oder EM nicht zu überstehen?

Libero
28.04.2012, 19:47
Nö, war im Uefacupfinale schon der Fall zum Nachteil von Borussia Dortmund gegen Rotterdam, das das Spiel im heimischen Stadion angehen konnte. Ich denke, das weißt du auch genau, das war die Saison, als Milan sich im halbfinale des Uefacups mit einem 0:4 im Dortmunder Westfahlen-Stadion über sich hinauswuchs und eine zweistellige Niederlage erfolgreich vermeiden konnte. Nur an dieser Stelle der Hinweis, falls du das tatsächlich nicht gewusst hast. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt der einzige Fall war, das ist nur das, was ich soeben aus dem Stehgreif anführen kann, um diese Trollerei zu widerlegen.

Habt ihr eigentlich das Finale 1934 ins neutrale Ausland verlegt? 1990 kamt ihr ja wie so oft nicht in den Genuss eines Finales, mir ist aber nicht bekannt, dass so etwas geplant gewesen wäre.
Es gab auch noch das Finale von Sporting Lissabon 2005, das verloren ging. In der CL hat es das aber noch nicht gegeben. Aber ich finde es grundsätzlich unfair. Zur WM, ja wir haben eine mit Heimvorteil gewonnen, ihr aber auch und dazu noch mit Elfmetervorteil, aber den habt ich auch wenn ihr nicht zu Hause spielt, siehe 1990 in Rom. Allerdings waren wir der einzige amtierende Weltmeister der sich für das nächste Turnier qualifizieren musste um eine Teilnahmeberechtigung zu erhalten.

Praetorianer
28.04.2012, 19:55
Es gab auch noch das Finale von Sporting Lissabon 2005, das verloren ging. In der CL hat es das aber noch nicht gegeben. Aber ich finde es grundsätzlich unfair. Zur WM, ja wir haben eine mit Heimvorteil gewonnen, ihr aber auch und dazu noch mit Elfmetervorteil, aber den habt ich auch wenn ihr nicht zu Hause spielt, siehe 1990 in Rom. Allerdings waren wir der einzige amtierende Weltmeister der sich für das nächste Turnier qualifizieren musste um eine Teilnahmeberechtigung zu erhalten.

Um dieses ganze selbstmitleidige und wiederholt unwahre Geseiere geht es jetzt aber nicht, sondern darum, dass es ein ganz regulärer Vorteil ist, der nie revidiert wurde, weder auf nationalmannschaftlicher Ebene noch auf Vereinsebene.

Libero
28.04.2012, 20:05
Um dieses ganze selbstmitleidige und wiederholt unwahre Geseiere geht es jetzt aber nicht, sondern darum, dass es ein ganz regulärer Vorteil ist, der nie revidiert wurde, weder auf nationalmannschaftlicher Ebene noch auf Vereinsebene.

Der Vorteil mag regulär sein aufgrund von beschlossenen Regeln korrekt sein, was aber nichts daran ändert dass ein einseitiger Heimvorteil sportlich unfair ist.

Praetorianer
28.04.2012, 20:19
Der Vorteil mag regulär sein aufgrund von beschlossenen Regeln korrekt sein, was aber nichts daran ändert dass ein einseitiger Heimvorteil sportlich unfair ist.

Ja und? Da dieser Vorteil jeder Mannschaft blüht, die ins Finale vor heimischem Publikum kommt, bisher öfters schon zum Tragen kam und jetzt nach eurer Meinung deswegen abgeschafft werden soll, weil diesmal Bayern München in den Genuss kommt, ist deine Idee eindeutig unsinnig und nur dem Frust um Milans Ausscheiden geschuldet. Mach dir nichts draus, du wirst dich vielleicht dran gewöhnen.

Sheldon
28.04.2012, 20:35
Nö, war im Uefacupfinale schon der Fall zum Nachteil von Borussia Dortmund gegen Rotterdam, das das Spiel im heimischen Stadion angehen konnte. Ich denke, das weißt du auch genau, das war die Saison, als Milan sich im halbfinale des Uefacups mit einem 0:4 im Dortmunder Westfahlen-Stadion über sich hinauswuchs und eine zweistellige Niederlage erfolgreich vermeiden konnte. Nur an dieser Stelle der Hinweis, falls du das tatsächlich nicht gewusst hast. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt der einzige Fall war, das ist nur das, was ich soeben aus dem Stehgreif anführen kann, um diese Trollerei zu widerlegen.

Habt ihr eigentlich das Finale 1934 ins neutrale Ausland verlegt? 1990 kamt ihr ja wie so oft nicht in den Genuss eines Finales, mir ist aber nicht bekannt, dass so etwas geplant gewesen wäre.

In der CL ist das "Finale Dahoam" eine Premiere, aber im Europapokal der Landesmeister gab es das dreimal: 1956 in Madrid , 1965 in Mailand und 1984 in Rom.

Libero
29.04.2012, 04:35
Jetzt drehen die Bayern völlig durch.

Rummenigge behauptet dass "alle" den Bayern die Daumen drücken würden und Heynckes fordert den Einsatz von den fürs Finale gesperrten Spielern.:))
Was kommt als nächstes? Fordern die Bayern dass das Finale jedes Jahr in der Allianz-Arena stattfinden muss, womöglich mit den Bayern als gesetzte Mannschaft, während die anderen den zweiten Final-Teilnehmer ausspielen?

Ekelbruehe
29.04.2012, 04:45
In der CL ist das "Finale Dahoam" eine Premiere, aber im Europapokal der Landesmeister gab es das dreimal: 1956 in Madrid , 1965 in Mailand und 1984 in Rom.

Das ist kein Geheimnis, es geht darum dahoam zu gewinnen.

Bayern schafft das, da Chelsea nur auf dem Papier gut aussieht.

Praetorianer
29.04.2012, 09:18
Jetzt drehen die Bayern völlig durch.

Rummenigge behauptet dass "alle" den Bayern die Daumen drücken würden und Heynckes fordert den Einsatz von den fürs Finale gesperrten Spielern.:))
Was kommt als nächstes? Fordern die Bayern dass das Finale jedes Jahr in der Allianz-Arena stattfinden muss, womöglich mit den Bayern als gesetzte Mannschaft, während die anderen den zweiten Final-Teilnehmer ausspielen?

Vielleicht solltest du dich mal informieren, anstatt rumzublöken? Schau dir mal an, wer bei Chelsea alles fehlt, hör auf zu hyperventilieren, denk mal kurz nach, welche Mannschaft dabei wohl mehr profitieren würde. :rolleyes:

Natürlich will Hoeneß seine Spieler alle einsetzen dürfen, weil das einfach ne blöde Situation für einen Vereinsverantwortlichen ist, auf Spieler, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass man das Finale erreicht, verzichten zu müssen. Hier ändert es nichts dran, dass die zahlreichen Sperren ein klarer Vorteil für Bayern sind. Badstuber und Alaba tun weh, Gustavo lässt sich völlig ebenbürtig durch Timostschuk ersetzen.

Für Chelsea ist Terry unersetzlich und Ramires wirklich böse, wie es mit den anderen Chelsea-Gesperrten aussieht, weiß ich nicht, in jedem Falle ist zusätzlich zu den schmerzlicheren Verlusten auch noch einer mehr gesperrt.

Sheldon
29.04.2012, 09:48
Wie Rummenogge schon gesagt hat. Im Finale will man die besten der besten sehen und nicht zwei B-Mannschaften. Auch wenn eine Neuregelung für die Bayern nachteilig auswirken würde, wäre ich dafür.

tommy3333
29.04.2012, 14:00
Vielleicht solltest du dich mal informieren, anstatt rumzublöken? Schau dir mal an, wer bei Chelsea alles fehlt, hör auf zu hyperventilieren, denk mal kurz nach, welche Mannschaft dabei wohl mehr profitieren würde. :rolleyes:

Natürlich will Hoeneß seine Spieler alle einsetzen dürfen, weil das einfach ne blöde Situation für einen Vereinsverantwortlichen ist, auf Spieler, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass man das Finale erreicht, verzichten zu müssen. Hier ändert es nichts dran, dass die zahlreichen Sperren ein klarer Vorteil für Bayern sind. Badstuber und Alaba tun weh, Gustavo lässt sich völlig ebenbürtig durch Timostschuk ersetzen.

Für Chelsea ist Terry unersetzlich und Ramires wirklich böse, wie es mit den anderen Chelsea-Gesperrten aussieht, weiß ich nicht, in jedem Falle ist zusätzlich zu den schmerzlicheren Verlusten auch noch einer mehr gesperrt.
Ich glaube eher, dass Timoschtschuk in der Innenverteidigung aushelfen muss - es sei denn, die Bayern bekämen van Buyten rechtzeitig wieder fit, was ich allerdings bezweifle. Eher glaube ich, dass Kroos auf die 6er Position gehen wird (offensive Variante) oder Pranjic (defensive Variante).

tommy3333
29.04.2012, 14:01
Wie Rummenogge schon gesagt hat. Im Finale will man die besten der besten sehen und nicht zwei B-Mannschaften. Auch wenn eine Neuregelung für die Bayern nachteilig auswirken würde, wäre ich dafür.
Man kann auch nicht wirklich von einem "Finale" sprechen, wenn insgesamt 7 Stammspieler fehlen.

Caput Mundi
29.04.2012, 15:40
Wieder mal typisch teutonisches Rumgeheule. Erinnert mich irgendwie an Frings.:D

Libero
29.04.2012, 15:48
Wieder mal typisch teutonisches Rumgeheule. Erinnert mich irgendwie an Frings.:D

Das ist erst der Anfang. Du kannst deine Hand ins Feuer legen, dass die Deutschen, so wie man sie kennt angeführt von der Bild-Zeitung, eine ordentliche Hass-Kampagne gegen die Engländer starten werden.

Praetorianer
29.04.2012, 17:50
Wieder mal typisch teutonisches Rumgeheule. Erinnert mich irgendwie an Frings.:D

Das einzige Rumgeheule, was man hier hört, ist von Caput Mundi, Libero und Gladio, die deutschen Fußballfans freuen sich drüber, dass Bayern es ins Finale geschafft hat. Vielleicht abgesehen von einigen Totalbayernhassern, die heulen aber wenigstens nicht in typisch italienischer Manier hier herum, sondern setzen einfach drauf, dass München für die Bayern auch nur ein zweites Barcelona wird.

Senator74
30.04.2012, 21:29
Das einzige Rumgeheule, was man hier hört, ist von Caput Mundi, Libero und Gladio, die deutschen Fußballfans freuen sich drüber, dass Bayern es ins Finale geschafft hat. Vielleicht abgesehen von einigen Totalbayernhassern, die heulen aber wenigstens nicht in typisch italienischer Manier hier herum, sondern setzen einfach drauf, dass München für die Bayern auch nur ein zweites Barcelona wird.

In einem internationalen Bewerb hat es so etwas wie Solidarität der Fans zu geben. Wäre unvorstellbar für mich, im konkreten Match am 19.Mai nicht für Bayern zu drücken...

Sheldon
30.04.2012, 22:12
In einem internationalen Bewerb hat es so etwas wie Solidarität der Fans zu geben. Wäre unvorstellbar für mich, im konkreten Match am 19.Mai nicht für Bayern zu drücken...

Der Neid sitzt bei einigen sehr, sehr tief. ;)

Wie heißt es so schön: Euer Hass ist unser unser Stolz, euer Neid ist unser Ruhm. Forever FCB.

Gladio
01.05.2012, 11:43
Der Neid sitzt bei einigen sehr, sehr tief. ;)

Wie heißt es so schön: Euer Hass ist unser unser Stolz, euer Neid ist unser Ruhm. Forever FCB.

Ja, bei dir vielleicht, sonst würdest du in der Diskussion mit dem Konkurrenten nicht immer nur von Mafia und Korruption sprechen.
Übrigens: Der Catenaccio ist eine Spieltaktik. Dagegen sieht euer geistloser Haudrauf-Fussball eben alt aus. Und das Nächste mal wenn unsere Mannschaften aufeinander treffen (hoffentlich bei der EM, das gönne ich den Deutschen dann schon, dass sie es so weit schaffen) gibts die nächste Abreibung :D.
http://www.fussballdaten.de/vereine/italien/deutschland/

http://www.poco.it/public/home-wm-raus.jpg

http://fc06.deviantart.net/fs14/f/2007/064/1/6/Italia_Campione_del_Mondo_by_Rdotmonico.jpg


:klatsch: :lach: :klatsch:

Sheldon
01.05.2012, 12:14
ann schon, dass sie es so weit schaffen) gibts die nächste Abreibung :D.

Ich wart ja auch auf die Revange, aber ihr schmiert ja immer schon vorher ab. Gruppenaus bei der WM gegen Neuseeland, in der CL hab ihr euch jetzt auch schon im 1/4-Finale komplett verabschiedet, es ist gar nicht so leicht euch mal zu erwischen. :)) :lach: :))


http://www.youtube.com/watch?v=BZinlqvgOyc

Rocko
01.05.2012, 12:21
Bundesliga - Fünfjahreswertung: Bundesliga festigt Platz drei... (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-fuenfjahreswertung-bundesliga-festigt-platz-drei_aid_744166.html)

http://img01.lachschon.de/images/76801_italien.jpg

Praetorianer
01.05.2012, 13:09
Ja, bei dir vielleicht, sonst würdest du in der Diskussion mit dem Konkurrenten nicht immer nur von Mafia und Korruption sprechen.
Übrigens: Der Catenaccio ist eine Spieltaktik. Dagegen sieht euer geistloser Haudrauf-Fussball eben alt aus. Und das Nächste mal wenn unsere Mannschaften aufeinander treffen (hoffentlich bei der EM, das gönne ich den Deutschen dann schon, dass sie es so weit schaffen) gibts die nächste Abreibung :D.
http://www.fussballdaten.de/vereine/italien/deutschland/

http://www.poco.it/public/home-wm-raus.jpg

http://fc06.deviantart.net/fs14/f/2007/064/1/6/Italia_Campione_del_Mondo_by_Rdotmonico.jpg


:klatsch: :lach: :klatsch:

Wie soll das gehen, wir sind in verschiedenen Gruppen und nach der Gruppenphase ist für Italien ja traditionell Schluss.

Sheldon
01.05.2012, 13:16
Wie soll das gehen, wir sind in verschiedenen Gruppen und nach der Gruppenphase ist für Italien ja traditionell Schluss.

Brauchen sie auch gar nicht. Sie sind 06 durch Beschiss Weltmeister geworden. Das reicht aus, um für die nächsten 20 Jahre die Überlegenheit des ita. Fußballs zu beweisen. :))

Bruddler
01.05.2012, 13:20
Ich wart ja auch auf die Revange, aber ihr schmiert ja immer schon vorher ab. Gruppenaus bei der WM gegen Neuseeland, in der CL hab ihr euch jetzt auch schon im 1/4-Finale komplett verabschiedet, es ist gar nicht so leicht euch mal zu erwischen. :)) :lach: :))


http://www.youtube.com/watch?v=BZinlqvgOyc

Genau betrachtet, ist der italienische Fußball auf das Niveau von Malta und Liechtenstein gesunken. D.h. Italien wird "fußballtechnisch" von niemand mehr ernst genommen. Nur im "Taschenbillard" sind die Italiener nach wie vor führend...

Praetorianer
01.05.2012, 13:41
Brauchen sie auch gar nicht. Sie sind 06 durch Beschiss Weltmeister geworden. Das reicht aus, um für die nächsten 20 Jahre die Überlegenheit des ita. Fußballs zu beweisen. :))

Die Italiener sind so stolz auf einzelne Siege gegen die erfolgreichere deutsche Nationalmannschaft, da erinnern sie mich ein wenig an die Ossis. Jedes Mal, wenn der Westdeutsche gejubelt hat, haben sie halt keifen müssen "aber wir haben euch immer besiegt, deswegen sind wir eigentlich die besseren". Sowas ist auch manchmal einfach Musik in den Ohren, ein paar Nervzwerge um sich herum zu haben, die keifen.

Caput Mundi
01.05.2012, 15:43
Wenn Bilder mehr als tausend Worte sagen. :D

Caput Mundi
01.05.2012, 15:48
Und extra fuer die Bayern.:D

http://media3.acmilan.com/uploads/photogallery/images/1/200704/6671_big.jpg
http://www.okgoal.it/wp-content/uploads/2011/02/milito_madrid_02022011.jpg

DSol
01.05.2012, 16:14
Und extra fuer die Bayern.:D


http://www.okgoal.it/wp-content/uploads/2011/02/milito_madrid_02022011.jpg


Hey! ist das Sylvester Stallone? :D

Sheldon
01.05.2012, 16:22
Hey! ist das Sylvester Stallone? :D

Das ist ein Geist aus einer längst verganenen Zeit, der niemals wieder kommen wird.

DSol
01.05.2012, 17:00
Das ist ein Geist aus einer längst verganenen Zeit, der niemals wieder kommen wird.

Ihr müsst doch lieb sein mit den Italienern :D Mein Onkel hat ein Haus in der Toscana, meine Familie liebt es dorthin zu fahren, gutes Essen, schöne Landschaft und nette Leute, das muss mal gesagt werden. Aber der italienische Fussball ist heuer def. an einem Tiefpunkt, das mag natürlich kein Italiener hören. Daher etwas Verständnis zeigen :D und bevor ihr mich als Schweizer aufzieht, ich weiss unser Fussball ist nicht nennenswert, was die Nationalmannschaft betrifft.

Caput Mundi
01.05.2012, 17:21
Ihr müsst doch lieb sein mit den Italienern :D Mein Onkel hat ein Haus in der Toscana, meine Familie liebt es dorthin zu fahren, gutes Essen, schöne Landschaft und nette Leute, das muss mal gesagt werden. Aber der italienische Fussball ist heuer def. an einem Tiefpunkt, das mag natürlich kein Italiener hören. Daher etwas Verständnis zeigen :D und bevor ihr mich als Schweizer aufzieht, ich weiss unser Fussball ist nicht nennenswert, was die Nationalmannschaft betrifft.
Es ist immer wieder eine Mordsgaudi fuer mich zu hoeren, zu lesen das unser Fussball an einem Tiefpunkt angelangt ist, besonders wenn diese Meinungen aus Germanien kommen. :lach: Schon seit 2006 (preWM) sind mehr oder weniger die gleichen Toene zu vernehmen, und stets liessen die Teutonen dann, nach jedem Finalsieg einer italiensichen Mannschaft, bittere Traenen fliessen und werden de facto, auf schmerzliche Weise eines Besseren belehrt. Zuletzt 2010.
Der deutsche Fussbal hingegen wird aber, paradoxerweise, von der eigenen Presse und Fans stets in den Himmel gelobt und glorifiziert, obwohl nennenswerte Erfolge schon seit ueber 10 Jahren absolute FEHLANZEIGE sind, und es auch dieses Jahr mit Bayern wiedermal nicht klappen wird. So eine duemmlich-belustigende grenzt schon an Masochismus, oder aber an voelliger Realitaetsverweigerung.:lach:
Aber gerade deswegen mag ich euch.:rofl:

DSol
01.05.2012, 17:36
Es ist immer wieder eine Mordsgaudi fuer mich zu hoeren, zu lesen das unser Fussball an einem Tiefpunkt angelangt ist, besonders wenn diese Meinungen aus Germanien kommen. :lach: Schon seit 2006 (preWM) sind mehr oder weniger die gleichen Toene zu vernehmen, und stets liessen die Teutonen dann, nach jedem Finalsieg einer italiensichen Mannschaft, bittere Traenen fliessen und werden de facto, auf schmerzliche Weise eines Besseren belehrt. Zuletzt 2010.
Der deutsche Fussbal hingegen wird aber, paradoxerweise, von der eigenen Presse und Fans stets in den Himmel gelobt und glorifiziert, obwohl nennenswerte Erfolge schon seit ueber 10 Jahren absolute FEHLANZEIGE sind, und es auch dieses Jahr mit Bayern wiedermal nicht klappen wird. So eine duemmlich-belustigende grenzt schon an Masochismus, oder aber an voelliger Realitaetsverweigerung.:lach:
Aber gerade deswegen mag ich euch.:rofl:

Na ja, ich bin ja als Schweizer neutral. Aber wir werden sehen, und die Chancen für Bayern stehen nicht so schlecht. Ich mag den englischen Fussball, weil es dort weniger Memmen gibt im Vergleich zu den Italienern, die bei jeder Berührung theatralisch umfallen und sich im dümmsten fall noch das falsch Bein halten. Und ich bin aber auch Bayern Fan, weil ich den Kampfgeist der Bayern Schätze. Tja :D Fussball ist nie objektiv, das ist das Schöne daran.

Libero
01.05.2012, 17:59
Robben geht wahrscheinlich weg vom Ekel-Verein Bayern. Zu recht, es ist durch und durch asozial Meinungsverschiedenheiten über Fäuste zu regeln und dazu auch noch klammheimliche Rückendeckung von den Chefs zu bekommen. Als Champion und Könner sollte er in einer Liga mit richtigen Profi-Strukturen spielen, da bietet sich die Serie A an, der Traum eines jeden Fussballspielers. Auch Ronaldo hat in einem Interview signalisiert dass er gerne in der Serie A spielen würde. Hätte er bei Milan gespielt, wäre es doch gar nicht zum Elfmeterschiessen bekommen, nachweislich machen wir die Bayern immer in 180 Minuten fertig.

Jule
01.05.2012, 18:05
Ich tippe auf 2:1 für Bayern!

Caput Mundi
01.05.2012, 18:24
Robben geht wahrscheinlich weg vom Ekel-Verein Bayern. Zu recht, es ist durch und durch asozial Meinungsverschiedenheiten über Fäuste zu regeln und dazu auch noch klammheimliche Rückendeckung von den Chefs zu bekommen. Als Champion und Könner sollte er in einer Liga mit richtigen Profi-Strukturen spielen, da bietet sich die Serie A an, der Traum eines jeden Fussballspielers. Auch Ronaldo hat in einem Interview signalisiert dass er gerne in der Serie A spielen würde. Hätte er bei Milan gespielt, wäre es doch gar nicht zum Elfmeterschiessen bekommen, nachweislich machen wir die Bayern immer in 180 Minuten fertig.
Da muss ich dir energisch widersprechen.:] Selbst in Duellen, welche Hin- und Rueckspiel vorsehen, reichen meist die ersten 90 Minuten um den Sack zuzumachen und die spielerischen Gewichtsverhaeltnisse zu klaeren. Das Rueckspiel ist dann hauptsaechlich dafuer da, die Kuer auszuueben und die Ueberlegenheit nachtraeglich und fett zu unterstreichen. :D :lach:

Libero
01.05.2012, 18:26
Da muss ich dir energisch widersprechen.:] Selbst in Duellen, welche Hin- und Rueckspiel vorsehen, reichen meist die ersten 90 Minuten um den Sack zuzumachen und die spielerischen Gewichtsverhaeltnisse zu klaeren. Das Rueckspiel ist dann hauptsaechlich dafuer da, die Kuer auszuueben und die Ueberlegenheit nachtraeglich und fett zu unterstreichen. :D :lach:
Mit ist klar, dass gegen die Bayern 60 Minuten Inzaghi-Power mehr als ausreichend sind. Aber ganz offiziell sind es halt 180 Minuten.

Gladio
01.05.2012, 19:29
Brauchen sie auch gar nicht. Sie sind 06 durch Beschiss Weltmeister geworden. Das reicht aus, um für die nächsten 20 Jahre die Überlegenheit des ita. Fußballs zu beweisen. :))

Kannst du diesen angeblichen Beschiss endlich mal konkretisieren? ?( :rolleyes:

Gladio
01.05.2012, 19:31
Genau betrachtet, ist der italienische Fußball auf das Niveau von Malta und Liechtenstein gesunken. D.h. Italien wird "fußballtechnisch" von niemand mehr ernst genommen. Nur im "Taschenbillard" sind die Italiener nach wie vor führend...

Solche Töne hört man komscherweise nur von Deutschen...die keiner leiden kann...:))
Schonmal gefragt warum hier alle Ausländer, egal gegen wenn D spielt, gegen euch jubbeln? :D

Gladio
01.05.2012, 19:33
Die Italiener sind so stolz auf einzelne Siege gegen die erfolgreichere deutsche Nationalmannschaft, da erinnern sie mich ein wenig an die Ossis. Jedes Mal, wenn der Westdeutsche gejubelt hat, haben sie halt keifen müssen "aber wir haben euch immer besiegt, deswegen sind wir eigentlich die besseren". Sowas ist auch manchmal einfach Musik in den Ohren, ein paar Nervzwerge um sich herum zu haben, die keifen.

Laut deiner Rechnung ist Deutschland die bessere Mannschaft weil ihr 8:0 gegen Saudi-Arabien gewinnen könnt...da halte ich den direkten Vergleich für realistischer.

Sheldon
01.05.2012, 20:25
Endlich hab ich eine Erklärung gefunden, warum unsere scheiß Forenspaghettis so eine große Klappe haben.

http://www.artikel-promotion.de/wissenschaft/der-penis-in-italien-wird-immer-kleiner_26056.html

Praetorianer
01.05.2012, 20:53
Laut deiner Rechnung ist Deutschland die bessere Mannschaft weil ihr 8:0 gegen Saudi-Arabien gewinnen könnt...da halte ich den direkten Vergleich für realistischer.

Ich halte mich da an Siege, Finalteilnahmen und 3. und 4. Plätze bei EM/WM-Endrunden, ich gönne aber auch Mannschaften wie der DDR oder Italien, dass sie sich an einzelnen gelungenen Spielen ergötzt.

Praetorianer
01.05.2012, 20:56
Endlich hab ich eine Erklärung gefunden, warum unsere scheiß Forenspaghettis so eine große Klappe haben.

http://www.artikel-promotion.de/wissenschaft/der-penis-in-italien-wird-immer-kleiner_26056.html

Naja, solange westliche Frauen immer fetter werden, liegt die Schuld natürlich nicht bei den Männern, sondern einzig und allein und ursächlich bei den Frauen. Gerade deswegen ist es aber keine Entschuldigung, hier im Forum rumzupupsen.

Praetorianer
01.05.2012, 20:59
Robben geht wahrscheinlich weg vom Ekel-Verein Bayern. Zu recht, es ist durch und durch asozial Meinungsverschiedenheiten über Fäuste zu regeln und dazu auch noch klammheimliche Rückendeckung von den Chefs zu bekommen. Als Champion und Könner sollte er in einer Liga mit richtigen Profi-Strukturen spielen, da bietet sich die Serie A an, der Traum eines jeden Fussballspielers. Auch Ronaldo hat in einem Interview signalisiert dass er gerne in der Serie A spielen würde. Hätte er bei Milan gespielt, wäre es doch gar nicht zum Elfmeterschiessen bekommen, nachweislich machen wir die Bayern immer in 180 Minuten fertig.

Das ist eine gute Idee, er sollte zu Milan gehen, ist ja dann eh dauerverletzt auf der Bank und zehrt von Berlusconis Geldern. Der kann sich halt jetzt überlegen, 20 Edeldamen oder Robben.

bismarke
01.05.2012, 21:05
hahaha, ein paar forumsitaliener, die glauben ihr fußball sei der bessere!!
euer fußball ist auf dem absteigenden ast!!
eure stadien sind größtenteils veraltet und eure ''fankultur'' kann mit der deutschen nicht mithalten. deutschland spiel zurzeit neben den spaniern den technisch, taktisch und spielerisch sowie mannschaftlich besten fußball der welt.
die deutschen bringen durch ihre herausragende jugendarbeit talente hervor, auf die der ital. fußball nur neidisch blicken kann. ihr italiener werdet bei der em eure verdiente abreibung bekommen, cosi va la vida!!!
bezügl. der wm 2006: ja ihr seid neben dem spiel gegen australien durch unsportliches verhalten, insbesondere der medien, ins finale gezogen!! und ihr müsst nicht glauben, nur weil ihr 4 titel habt, seid ihr besser. den aus den 30er war ein propaganda wm titel. ist sowieso unredlich, sich dafür noch zu rühmen.
euer auf unsportlichkeiten und schwalben basierender fußball gehört gehörig abgewatscht!!

bismarke
01.05.2012, 21:06
iund ich hoffe, dass bayern gegen cfc gewinnt.

Gladio
01.05.2012, 21:14
Ich halte mich da an Siege, Finalteilnahmen und 3. und 4. Plätze bei EM/WM-Endrunden, ich gönne aber auch Mannschaften wie der DDR oder Italien, dass sie sich an einzelnen gelungenen Spielen ergötzt.

Also an die Faktoren bei denen ihr leicht vorne steht :rolleyes:. Dann brauchen wir gar nicht weiter reden.

Die sachliche Diskussion ist ein Ausdruck hoher Zivilastion, das hat euch schon immer gefehlt. Bei den nächsten Tunieren gibts hier dann also wieder Pfiffe für euch von allen Nichtkartoffeln.


Endlich hab ich eine Erklärung gefunden, warum unsere scheiß Forenspaghettis so eine große Klappe haben.

http://www.artikel-promotion.de/wissenschaft/der-penis-in-italien-wird-immer-kleiner_26056.html

Jetzt ist deinem mickrigen Gehirn nichts weiter eingefallen, als bei Google nach "Italiener" und "kleiner Penis" zu suchen? :))
Soll ich dir mal was sagen? Richtige Frauen wollen einen charmanten, intelligenten Mann der ihnen die Welt zeigen kann.
Da hilft euch langweiligen Kartoffeln auch kein Bingobongopimmel weiter.:))

Gladio
01.05.2012, 21:21
hahaha, ein paar forumsitaliener, die glauben ihr fußball sei der bessere!!
euer fußball ist auf dem absteigenden ast!!
eure stadien sind größtenteils veraltet und eure ''fankultur'' kann mit der deutschen nicht mithalten. deutschland spiel zurzeit neben den spaniern den technisch, taktisch und spielerisch sowie mannschaftlich besten fußball der welt.
die deutschen bringen durch ihre herausragende jugendarbeit talente hervor, auf die der ital. fußball nur neidisch blicken kann. ihr italiener werdet bei der em eure verdiente abreibung bekommen, cosi va la vida!!!
bezügl. der wm 2006: ja ihr seid neben dem spiel gegen australien durch unsportliches verhalten, insbesondere der medien, ins finale gezogen!! und ihr müsst nicht glauben, nur weil ihr 4 titel habt, seid ihr besser. den aus den 30er war ein propaganda wm titel. ist sowieso unredlich, sich dafür noch zu rühmen.
euer auf unsportlichkeiten und schwalben basierender fußball gehört gehörig abgewatscht!!

Nö, überhaupt nicht. Aber besser als die Deutschen.
Gegen Australien lief alles korrekt. Und ihr hättet auch ohne eure Hackfresse Frings, der übrigens völlig zurecht gesperrt wurde, versagt.

Italien ist die Nation die am meisten unter Fehlentscheidungen von sog. Unparteiischen leiden musste. Man erinnere sich nur an die WM 2002, bei der mehrere offensichtliche Tore Italiens nicht gezählt wurden und wir deswegen letztlich auch ausgeschieden sind. Jeder faire, neutrale Beobachter muss das eingestehen. Hier interessiert das natürlich keinen.


iund ich hoffe, dass bayern gegen cfc gewinnt.

Und ich, dass sie verlieren. Extra für euch.

Gladio
01.05.2012, 21:31
Hier ein Video von der Schweinerei damals:

http://www.youtube.com/watch?v=Z4iW8pDnft8

Vonwegen Blatter geschmiert...

bismarke
01.05.2012, 21:31
Nö, überhaupt nicht. Aber besser als die Deutschen.
Gegen Australien lief alles korrekt. Und ihr hättet auch ohne eure Hackfresse Frings, der übrigens völlig zurecht gesperrt wurde, versagt.

Italien ist die Nation die am meisten unter Fehlentscheidungen von sog. Unparteiischen leiden musste. Man erinnere sich nur an die WM 2002, bei der mehrere offensichtliche Tore Italiens nicht gezählt wurden und wir deswegen letztlich auch ausgeschieden sind. Jeder faire, neutrale Beobachter muss das eingestehen. Hier interessiert das natürlich keinen.


Und ich, dass sie verlieren. Extra für euch.

hahaha, na klar, am meisten an fehlentscheidungen???? 1970 beim HF gegen deutschland habt ihr dafür gesorgt, dass beckenbauer mit verband spielen musste. und er hat trotzdem gespielt. ihr wärt wie mädchen rumgelaufen und hättet rot gefordert. ganz zu schweigen vom wm titel in den 30ern als mussolini nachweislich die schiris geschmiert hat.
gut ist sehr sehr lange her. aber dass iatlienische mannschaften besonders benachteiligt werden, ist lächerlich. ihr wart in dem HF gegen D garantiert nicht besser. typisch war auch, dass ihr als ein deutscher am boden lag weitergespielt hat, aber als einer von euch am boden lag, euch beschwert habt, wenn D weitergespielt habt. bezeichnend auch, dass die uefa von italienern durchzogen ist!!!
und passend auch, dass del piero, den ich als fairen spielern schätze, noch lange nach 2000 kritisert wurde, wahrscheinlich weil er sich nicht, wie üblich bei euch, bei jedem kontakt, fallen lässt, und wie pipo inzaghi den sterbenden schwan mimt!

Caput Mundi
01.05.2012, 21:32
hahaha, ein paar forumsitaliener, die glauben ihr fußball sei der bessere!!
euer fußball ist auf dem absteigenden ast!!
eure stadien sind größtenteils veraltet und eure ''fankultur'' kann mit der deutschen nicht mithalten. deutschland spiel zurzeit neben den spaniern den technisch, taktisch und spielerisch sowie mannschaftlich besten fußball der welt.
die deutschen bringen durch ihre herausragende jugendarbeit talente hervor, auf die der ital. fußball nur neidisch blicken kann. ihr italiener werdet bei der em eure verdiente abreibung bekommen, cosi va la vida!!!
bezügl. der wm 2006: ja ihr seid neben dem spiel gegen australien durch unsportliches verhalten, insbesondere der medien, ins finale gezogen!! und ihr müsst nicht glauben, nur weil ihr 4 titel habt, seid ihr besser. den aus den 30er war ein propaganda wm titel. ist sowieso unredlich, sich dafür noch zu rühmen.
euer auf unsportlichkeiten und schwalben basierender fußball gehört gehörig abgewatscht!!

Wer hat dich nur gesandt um unsere Gemueter derart zu erheitern und geradezu zu herzlichen und lauten Gelaechtern zu animieren? Oh Herr, danket IHM!

Jule
01.05.2012, 21:35
Nö, überhaupt nicht. Aber besser als die Deutschen.
Gegen Australien lief alles korrekt. Und ihr hättet auch ohne eure Hackfresse Frings, der übrigens völlig zurecht gesperrt wurde, versagt.

Italien ist die Nation die am meisten unter Fehlentscheidungen von sog. Unparteiischen leiden musste. Man erinnere sich nur an die WM 2002, bei der mehrere offensichtliche Tore Italiens nicht gezählt wurden und wir deswegen letztlich auch ausgeschieden sind. Jeder faire, neutrale Beobachter muss das eingestehen. Hier interessiert das natürlich keinen.



Und ich, dass sie verlieren. Extra für euch.

Bist du Italiener?

Ich frage nur, wegen deiner Objektivität!

bismarke
01.05.2012, 21:37
Wer hat dich nur gesandt um unsere Gemueter derart zu erheitern und geradezu zu herzlichen und lauten Gelaechtern zu animieren? Oh Herr, danket IHM!

wenn du erheitert werden möchtest, dann schau dir die spiele der azzuri in letzter zeit an...

Gladio
01.05.2012, 21:38
Dieser Betrug wurde damals sogar von der deutschen Presse eingestanden:

http://www.focus.de/magazin/archiv/fussball-wm-2002-und150-schiedsrichter-festival-falscher-pfiffe_aid_207357.html



Auszug:

Die Deutschen im Glück – die Italiener wutschnaubend in der Heimat. Nachdem die Azzurri – zum dritten Mal in diesem Turnier – vom Referee und seinen Assistenten, für alle TV-Zuschauer offensichtlich, benachteiligt und aus dem WM-Cup gepfiffen worden waren, meldete sich FIFA-Chef Sepp Blatter zu Wort. Entsetzt über das Niveau der Pfeifenmänner verkündete der Fußballboss, dass „zum allerletzten Mal“ jedes teilnehmende Land einen Schiri entsenden durfte. Von jetzt an, so Blatter, werde radikal gesiebt: „Nur noch die besten Schiedsrichter weltweit werden zur WM zugelassen – unabhängig von ihrer Nationalität!“

bismarke
01.05.2012, 21:43
der schiri war auch scheiße gegen portugal, er war auch scheiße bei anderen mannschaften, das war nicht explizit gegen euch gerichtet.
fakt ist, der iatl. fußball sorgt am häufigsten für schmierenkomödien.

Gladio
01.05.2012, 21:44
Bist du Italiener?

Ich frage nur, wegen deiner Objektivität!

Ich bin hier in Deutschland geboren, auch meine Muttersprache ist deutsch. Aber erzogen wurde ich schon immer als Italiener, nicht zuletzt deswegen weil man hier sonst sowieso nur Deutscher 2. Klasse sein kann. Außerdem liebe und bewundere ich das Land, für Deutschland konnte ich mich noch nie so richtig erwärmen; Wenn ich nach Italien fahre schlägt mein Herz höher :).
Um nun Deine Frage zu beantworten: Ja, ich bin Italiener :).

Gladio
01.05.2012, 21:46
der schiri war auch scheiße gegen portugal, er war auch scheiße bei anderen mannschaften, das war nicht explizit gegen euch gerichtet.
fakt ist, der iatl. fußball sorgt am häufigsten für schmierenkomödien.

Klar, es ging darum Südkorea weiter kommen zu lassen. Die WM fand ja in Südkorea statt. Es ging nur ums Geld, deswegen sind wir rausgeflogen. Das haben damals sogar die größten Neider Italiens eingestanden.

bismarke
01.05.2012, 21:46
Ich bin hier in Deutschland geboren, auch meine Muttersprache ist deutsch. Aber erzogen wurde ich schon immer als Italiener, nicht zuletzt deswegen weil man hier sonst sowieso nur Deutscher 2. Klasse sein kann. Außerdem liebe und bewundere ich das Land, für Deutschland konnte ich mich noch nie erwärmen; Wenn ich nach Italien fahre schlägt mein Herz höher :).
Um nun Deine Frage zu beantworten: Ja, ich bin Italiener :).
Also: Ja, bin ich.

objektiv? bestimmt nicht. wenn du dich für D nicht interessierst, warum lebst du dann hier.

Gladio
01.05.2012, 21:54
objektiv? bestimmt nicht. wenn du dich für D nicht interessierst, warum lebst du dann hier.

Ich interessiere mich nicht für das Wesen, für den Geist dieses Landes. Gibt doch auch genug Deutsche, mit langer "deutscher" Ahnentafel, die sich nicht an diesem Land entzücken können. Als dt. Staatsbürger werde ich meinen Pflichten gerecht, denke ich. Das sollte reichen. Mit schwitzenden, dicken Naziproleten die Deutsche Nationalmannschaft anfeuern werde ich aber nie :)).

bismarke
01.05.2012, 22:01
Ich interessiere mich nicht für das Wesen, für den Geist dieses Landes. Gibt doch auch genug Deutsche, mit langer "deutscher" Ahnentafel, die sich nicht an diesem Land entzücken können. Als dt. Staatsbürger werde ich meinen Pflichten gerecht, denke ich. Das sollte reichen. Mit schwitzenden, dicken Naziproleten die Deutsche Nationalmannschaft anfeuern werde ich aber nie :)).

naziproleten??
was hat das eine mit dem anderen zu tun? hier sind nicht alle rechte. es ist zumindest wirtschaftlich besser hier als in italien, politisch ganz zu schweigen...

Praetorianer
01.05.2012, 22:11
Also an die Faktoren bei denen ihr leicht vorne steht :rolleyes:. Dann brauchen wir gar nicht weiter reden.

An welchen Faktoren wenn nicht an den WM/EM-Endrunden würdest du es denn festmachen wollen? An den Freundschaftsspielen gegen Togo oder doch eher an den Benefiz-Abschiedsspielen? Ist mir letztlich auch latte, für vergangene Erfolge der Nationalmannschaft kann man sich nichts kaufen und wenn irgendein Käseficker seine Mannschaft für stärker hält, als die italienische und die deutsche zusammen, kann ich ihm das ohnehin nicht verbieten. Und es ist ja so, die Holländer halten sich ja in schöner Regelmäßigkeiten für die stärkste Mannschaft.



Die sachliche Diskussion ist ein Ausdruck hoher Zivilastion, das hat euch schon immer gefehlt. Bei den nächsten Tunieren gibts hier dann also wieder Pfiffe für euch von allen Nichtkartoffeln.

Ihr habt irgendwie eine komische Einstellung zu Fußball, wenn ihr meint, der Sieger solle sachlich ausdiskutiert werden. Du kannst gerne pfeiffen soviel du willst, euch gerne mit Caput und Libero im Chor, ihr wart vermutlich auch 1990 die einzigen drei im Finale von Rom, die die Heimspielatmosphäre für Deutschland zu Gunsten von Argentinien kippen wolltet und noch heute sauer seid, dass das nicht geklappt hat.

Jetzt ist deinem mickrigen Gehirn nichts weiter eingefallen, als bei Google nach "Italiener" und "kleiner Penis" zu suchen? :))
Soll ich dir mal was sagen? Richtige Frauen wollen einen charmanten, intelligenten Mann der ihnen die Welt zeigen kann.
Da hilft euch langweiligen Kartoffeln auch kein Bingobongopimmel weiter.:))[/QUOTE]

Caput Mundi
01.05.2012, 22:35
Ich bin hier in Deutschland geboren, auch meine Muttersprache ist deutsch. Aber erzogen wurde ich schon immer als Italiener, nicht zuletzt deswegen weil man hier sonst sowieso nur Deutscher 2. Klasse sein kann. Außerdem liebe und bewundere ich das Land, für Deutschland konnte ich mich noch nie so richtig erwärmen;Wenn ich nach Italien fahre schlägt mein Herz höher :).
Um nun Deine Frage zu beantworten: Ja, ich bin Italiener :).
Das koennen die meisten Menschen nicht, welche dieses bittere Los gezogen haben.:D Nicht mal viele Deutsche selbst. Deswegen zaehlen sie ungeduldig und taeglich die Tage auf dem Kalendar, bis sie in Italien, oder anderswo, endlich wieder einen Hauch Leben einatmen koennen. Auch wenn es maximal nur fuer 2-3 Wochen reicht.;-)

Caput Mundi
01.05.2012, 22:37
der schiri war auch scheiße gegen portugal, er war auch scheiße bei anderen mannschaften, das war nicht explizit gegen euch gerichtet.
fakt ist, der iatl. fußball sorgt am häufigsten für schmierenkomödien.
Isse imma allesse Scheisse, ne! :rofl:

bismarke
01.05.2012, 22:49
Isse imma allesse Scheisse, ne! :rofl:

merdazzurri!!

Caput Mundi
01.05.2012, 23:03
merdazzurri!!
Dafuer das du hier neu bist, bist du ziemlich vorlaut und uebermuetig, crucco. ATTENZIONE!!!:2faces:

Praetorianer
01.05.2012, 23:50
Das koennen die meisten Menschen nicht, welche dieses bittere Los gezogen haben.:D Nicht mal viele Deutsche selbst. Deswegen zaehlen sie ungeduldig und taeglich die Tage auf dem Kalendar, bis sie in Italien, oder anderswo, endlich wieder einen Hauch Leben einatmen koennen. Auch wenn es maximal nur fuer 2-3 Wochen reicht.;-)

Wie kommt es denn eigentlich, dass Berlin Rom überholt hat, was Touristen angeht? Kann es sein, dass Hertha BSC trotz Zweiligaqualität immer noch besseren Fußball spielt als die Römer Vereine zusammen?

Bruddler
02.05.2012, 04:33
Solche Töne hört man komscherweise nur von Deutschen...die keiner leiden kann...:))
Schonmal gefragt warum hier alle Ausländer, egal gegen wenn D spielt, gegen euch jubbeln? :D

Ist mir noch nie aufgefallen ! :dunno:

Senator74
03.05.2012, 16:36
Was für Ausländer??

Sheldon
03.05.2012, 22:25
Chelsea lost in der Liga gegen Newcastle und verspielt damit die erneute Teilnahme in der CL in der nächsten Saison. Die Chancen auf den Qualiplatz sind nur noch theoretisch vorhanden. Das tut mir ganz aufrichtig sehr, sehr leid. :D

Libero
03.05.2012, 23:42
Chelsea lost in der Liga gegen Newcastle und verspielt damit die erneute Teilnahme in der CL in der nächsten Saison. Die Chancen auf den Qualiplatz sind nur noch theoretisch vorhanden. Das tut mir ganz aufrichtig sehr, sehr leid. :D

Ein kluger Schachzug, damit startet die Premier Leage nächste Saison mit 5 Vereinen in der CL, wie 2005.

Rocko
04.05.2012, 05:56
Ein kluger Schachzug, damit startet die Premier Leage nächste Saison mit 5 Vereinen in der CL, wie 2005.

Was zeigt, dass du keinerlei Ahnung von den Statuten der UEFA hast!

Auszug aus dem 12
Reglement der UEFA Champions League 2011/12 (http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/63/02/48/1630248_DOWNLOAD.pdf):

Erstens:



2.01 Die UEFA-Mitgliedsverbände (nachfolgend „Verbände“) dürfen gemäss ihrem
jeweiligen Rang in der Koeffizientenrangliste unter Anhang Ia, die anhand
von Anhang II dieses Reglements erstellt wird, eine bestimmte Anzahl von
Vereinen zum Wettbewerb anmelden. Kein Landesverband darf allerdings
mehr als vier Vereine stellen. Die Rangliste legt auch fest, in welcher Phase
die einzelnen Vereine in den Wettbewerb eintreten.


Zweitens:

Fall 1: Chelsea gewinnt die CL und qualifiziert sich über die Liga für die EL



Gehört der Titelhalter einem Verband an, dem vier Plätze in der UEFA
Champions League zustehen, und qualifiziert er sich über die nationalen 2
Wettbewerbe für die UEFA Europa League, so wird von den Vertretern
des Verbands, die für die UEFA Champions League qualifiziert sind, der
am schlechtesten platzierte Verein automatisch der UEFA Europa
League zugeordnet (in die spätestmögliche Runde, in der ein freier
Startplatz verfügbar ist). In diesem Fall ändert sich nichts an der Anzahl
der Plätze, die dem Verband des Titelhalters in der UEFA Champions
League und in der UEFA Europa League zustehen.


Dann geht der Vierte der PL ersatzweise in die EL und Chelsea übernimmt dessen CL-Platz


Fall 2: Chelsea gewinnt die CL und qualifiziert sich in der Liga für nix



Gehört der Titelhalter einem Verband an, dem vier Plätze in der UEFA
Champions League zustehen, und qualifiziert er sich über die nationalen
Wettbewerbe nicht für die UEFA Champions League oder die UEFA
Europa League, so wird von den Vertretern des Verbands, die für die
UEFA Champions League qualifiziert sind, der am schlechtesten
platzierte Verein automatisch der UEFA Europa League zugeordnet (in
die spätestmögliche Runde, in der ein freier Startplatz verfügbar ist). In
diesem Fall steht dem Verband des Titelhalters ein zusätzlicher Platz in
der UEFA Europa League zu.

Dann geht der Vierte der PL ebenfalls in die EL, wodurch ein zusätzlicher Startplatz für den Landesverband generiert wird (4 EL-Plätze) und Chelsea übernimmt als CL-Sieger deren CL-Startplatz

Die Maximalanzahl an Teilnehmern ist derzeit:

Tabellenerster, -zweiter, -dritter: CL Direkt
CL-Titelvertidiger: CL direkt
EL-Titelverteidiger, Pokalsieger: EL direkt
Tabellenvierter, -fünfter: EL-Playoff
Tabellensechster: EL Q4
Tabellensiebter: EL Q3
Fair-Play-Platz: EL Q1

An der EL können auch 7 Vereine eines Landes teilnehmen, an der CL immer nur maximal 4!

mick31
04.05.2012, 06:17
Ein kluger Schachzug, damit startet die Premier Leage nächste Saison mit 5 Vereinen in der CL, wie 2005.

Immer schön am provozieren, stänkern und beleidigen wie von dir gewöhnt, mal offen krawallig, mal subtil wie hier aber Hauptsache immer was findeen mit dem du Arsch Deutsche beleidigen kannst.
Du bist so widerlich, ein Kotzbrocken wie er im Buch steht.

Ich glaube es gibt bei dir nur 2 Sorten von Threads, die einen in denen du irgendwie probierst Deutsche zu beleidigen, zu provozieren oder zu erniedrigen, die anderen in dem du die degenerierten Itaker lobst.
Schon deine Signatur ist eine Beleidigung du widerlicher Krüppel.

Libero
04.05.2012, 06:19
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_2005/06

Da Titelverteidiger FC Liverpool als fünfter der englischen Premier League nicht für die Champions League qualifiziert war, und der englische Verband FA sich weigerte, dem Tabellenvierten FC Everton das CL-Startrecht zu gunsten von Liverpool zu entziehen, verfügte die UEFA eine Ausnahmeregelung, mit der Liverpool zusätzlich in Qualifikationsrunde 1 antreten durfte, um die Möglichkeit der Titelverteidigung zu erhalten. Somit stellte zum ersten und einzigen Mal in der Geschichte der Champions League eine Nation insgesamt fünf Teilnehmer.

Rocko
04.05.2012, 06:24
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_2005/06

Da Titelverteidiger FC Liverpool als fünfter der englischen Premier League nicht für die Champions League qualifiziert war, und der englische Verband FA sich weigerte, dem Tabellenvierten FC Everton das CL-Startrecht zu gunsten von Liverpool zu entziehen, verfügte die UEFA eine Ausnahmeregelung, mit der Liverpool zusätzlich in Qualifikationsrunde 1 antreten durfte, um die Möglichkeit der Titelverteidigung zu erhalten. Somit stellte zum ersten und einzigen Mal in der Geschichte der Champions League eine Nation insgesamt fünf Teilnehmer.

Richtig, zum ersten und einzigen Mal!
Seither gelten o.g. Regeln, oder hatten wir über die Saison 05/06 gesprochen?

Libero
04.05.2012, 06:27
Richtig, zum ersten und einzigen Mal!
Seither gelten o.g. Regeln, oder hatten wir über die Saison 05/06 gesprochen?

http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_2005/06

Diese Ausnahmeregel war nicht frei von Kontroversen. Sowohl in dem Umstand, dass England nun fünf Teams in der höchsten europäischen Spielklasse hatte, als auch die Entscheidung, Liverpool die Qualifikation durchspielen zu lassen, sah man eine Wettbewerbsverzerrung. Die Qualifikationsgegner der Engländer waren gegen den spielstarken Titelverteidiger chanchenlos, wogegen man im Normalfall eher gleichwertige Gegner, und somit eher die Möglichkeit, sich für die nächsten Runden zu qualifizieren, gehabt hätte. Für die Folgezeit präzisierte die UEFA ihr Reglement dahingehend, dass ein Titelverteidiger in jedem Fall für die Hauptrunde gesetzt ist, egal wie er in seiner Liga abschneidet.

Rocko
04.05.2012, 06:40
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_2005/06

Diese Ausnahmeregel war nicht frei von Kontroversen. Sowohl in dem Umstand, dass England nun fünf Teams in der höchsten europäischen Spielklasse hatte, als auch die Entscheidung, Liverpool die Qualifikation durchspielen zu lassen, sah man eine Wettbewerbsverzerrung. Die Qualifikationsgegner der Engländer waren gegen den spielstarken Titelverteidiger chanchenlos, wogegen man im Normalfall eher gleichwertige Gegner, und somit eher die Möglichkeit, sich für die nächsten Runden zu qualifizieren, gehabt hätte. Für die Folgezeit präzisierte die UEFA ihr Reglement dahingehend, dass ein Titelverteidiger in jedem Fall für die Hauptrunde gesetzt ist, egal wie er in seiner Liga abschneidet.

Das hat ja auch niemand bestritten!

Die Sache mit dem TV und was passiert, wenn dieser sich wie auch immer qualifiziert oder nicht qualifiziert hatte ich dir ja oben geschrieben!
Derzeit (und zwar genau seit dem Ausnahmefall Liverpool) lautet die eiserne Regel nunmal: Maximal vier Teilnehmer pro Landesverband in der CL, der Rest spielt EL!

Deshalb sind die Aspiranten auf den Quali-Platz (Tottenham, Newcastle) aus purem Eigennutz auch für Bayern und nicht für Chelsea!

Senator74
04.05.2012, 08:42
Das hat ja auch niemand bestritten!

Die Sache mit dem TV und was passiert, wenn dieser sich wie auch immer qualifiziert oder nicht qualifiziert hatte ich dir ja oben geschrieben!
Derzeit (und zwar genau seit dem Ausnahmefall Liverpool) lautet die eiserne Regel nunmal: Maximal vier Teilnehmer pro Landesverband in der CL, der Rest spielt EL!

Deshalb sind die Aspiranten auf den Quali-Platz (Tottenham, Newcastle) aus purem Eigennutz auch für Bayern und nicht für Chelsea!

Ein interessanter, aber widersprüchlicher Aspekt...
Allerdings weiß man, dass Regelwerke dazu da sind, dass man sie überarbeitet....sprich: ÄNDERT!!!

Ausonius
04.05.2012, 09:07
Chelsea lost in der Liga gegen Newcastle und verspielt damit die erneute Teilnahme in der CL in der nächsten Saison. Die Chancen auf den Qualiplatz sind nur noch theoretisch vorhanden. Das tut mir ganz aufrichtig sehr, sehr leid. :D

Wäre der Champions League-Gewinner als Titelverteidiger nicht automatisch wieder qualifiziert? Ich weiß das nicht so genau... :)

Sheldon
04.05.2012, 09:27
Wäre der Champions League-Gewinner als Titelverteidiger nicht automatisch wieder qualifiziert? Ich weiß das nicht so genau... :)

Erstmal sind die Bayern schon qualifiziert, und nein, der Titelverteidiger ist in bestimmten Fällen nicht automatisch qualifiziert, wenn er in der Liga gelost hat. :)

Ich freu mich auch nicht so sehr über die Nichtteilnahme von Chelsea, weil sie Finalgegner der Bayern sind, sondern weil sie nur durch einen reichen ausländischen Investor (Abramowitsch) und einem unvorstellbar hohen Schuldenberg von 800 Mio Euro überhaupt noch existieren. Damit vertreten sie so ziemlich alles verabscheuungswürdige im Profifußball. Sowas ist kein Fußballverein, von dem man ein Fan sein kann. Sowas kann man eigendlich nur hassen. :flop:

Rocko
04.05.2012, 09:40
Wäre der Champions League-Gewinner als Titelverteidiger nicht automatisch wieder qualifiziert? Ich weiß das nicht so genau... :)

Der Titelverteidiger ist immer für die CL-Gruppenphase qualifiziert, und zwar an Position 1 der Setzliste!

Wie sich das auswirkt kommt auf die nationale Platzierung des Titelverteidigers(TV) an:

Die oberste Regel lautet hier: Kein Land darf mehr als 4 CL-Plätze haben!

Szenario 1: TV qualifiziert sich über die Liga direkt für die CL

Qualifiziert sich der Titelverteidiger über die Liga ebenfalls direkt für die Champions-League, so rückt der Meister des 16. Platzes der Fünfjahreswertung in die Gruppenphase vor (so geschehen mit dem FC Basel diese Saison). Es entsteht kein(!) zusätzlicher CL-Platz für den jeweiligen Landesverband.

Szenario 2: TV qualifiziert sich über die Liga für die CL-Quali

Qualifiziert sich der TV über die Liga für die CL-Quali, dann tritt er ebenfalls direkt in der Gruppenphase an (wie in Szenario 1) und der CL-Quali-Platz fällt weg.
Es entsteht auch hier kein zusätzlicher Startplatz in der CL

Szenario 3: TV qualifiziert sich über die Liga für die Europa League

Hier kommt es darauf an, ob der jeweilige Verband über die 5JW 4 Startplätze für die CL hat.
Hat der Verband 4 CL-Plätze, dann rückt der TV direkt in die Gruppenphase auf und der CL-Quali-Platz wird in einen EL-Platz umgewandelt.
Der 4. der Liga muss dann zusätzlich ersatzweise in die EL.
Hat der Verband keine 4 CL-Plätze so wird der EL-Platz einfach in einen CL-Platz umgewandelt und es wird in der EL-Quali nachgerückt!

Szenario 4: TV qualifiziert sich in der Liga für gar nichts

Der TV tritt dann ebenfalls in der CL-Gruppenphase an.
Hat der Landesverband weniger als 4 Startplätze, so tritt er zusätzlich zu den anderen Mannschaften direkt in der CL-Gruppenphase an.
Hat der Landesverband 4 Startplätze, dann tritt der TV zusätzlich zu den anderen drei direkt qualifizierten Mannschaften an und der CL-Quali-Platz muss zusätzlich zu den anderen EL-Teilnehmern über die Liga ebenfalls dort antreten. Es entsteht ein zusätzlicher Europapokalplatz in der EL!

Senator74
04.05.2012, 10:04
Atletico Madrid war als Titelverteidiger des Vorjahres qualifizierter Teilnehmer am aktuellen Bewerb (EL).

Caput Mundi
04.05.2012, 12:10
Richtig, zum ersten und einzigen Mal!
Seither gelten o.g. Regeln, oder hatten wir über die Saison 05/06 gesprochen?
Ausnahmen bestaetigen die Regel. Warum Liverpool ja, und Chelsea nein? Selbiges koennte natuerlich auch fuer alle anderen Mitglieder gelten, welche sich zukuenftig in dieser Situation befinden koennten.

Rocko
04.05.2012, 12:12
Ausnahmen bestaetigen die Regel. Warum Liverpool ja, und Chelsea nein? Selbiges koennte natuerlich auch fuer alle anderen Mitglieder gelten, welche sich zukuenftig in dieser Situation befinden koennten.

Weil nach dem Ausnahmefall Liverpool die Zugangsregeln seitens der UEFA angepasst wurden!

Caput Mundi
04.05.2012, 12:13
Wäre der Champions League-Gewinner als Titelverteidiger nicht automatisch wieder qualifiziert? Ich weiß das nicht so genau... :)
Frueher war es in der Tat so. Heute leider nicht mehr. Zumindest nicht auf dem Papier. Aber auch die UEFA ist bekannt dafuer gelegentlich und kurzfristig Aussnahmeregelungen zu beschliessen.

Caput Mundi
04.05.2012, 12:17
Weil nach dem Ausnahmefall Liverpool die Zugangsregeln seitens der UEFA angepasst wurden!
Ich wuerde wetten das Chelsea bei einem Finalsieg und gleichzeitiger Nichtqualifikation in der PL, trotzdem zumindest in die Qualifikation der CL ruecken wuerde.

Caput Mundi
04.05.2012, 12:18
Ein interessanter, aber widersprüchlicher Aspekt...
Allerdings weiß man, dass Regelwerke dazu da sind, dass man sie überarbeitet....sprich: ÄNDERT!!!
Esatto!

Rocko
04.05.2012, 12:20
Ich wuerde wetten das Chelsea bei einem Finalsieg und gleichzeitiger Nichtqualifikation in der PL, trotzdem zumindest in die Qualifikation der CL ruecken wuerde.

Wie ich bereits schrieb würde dann dem 4. der PL das Startrecht zugunsten von Chelsea entzogen werden!
Was ist daran so schwer?

Caput Mundi
04.05.2012, 12:24
Wie ich bereits schrieb würde dann dem 4. der PL das Startrecht zugunsten von Chelsea entzogen werden!
Was ist daran so schwer?
Ich glaube kaum das das jeweilige "Opfer" diese Entscheidung ohne Weiteres hinnehmen wuerde. Bei Eintreffen der diskutierten Situaltion wird sich die UEFA damit, wohl oder ueber, nochmal beschaeftigen muessen.
Was das mit 'schwersein' zu tun hat erschliesst sich mir nicht. Ich kenne die Regeln!

Rocko
04.05.2012, 12:31
Ich glaube kaum das das jeweilige "Opfer" diese Entscheidung ohne Weiteres hinnehmen wuerde. Bei Eintreffen der diskutierten Situaltion wird sich die UEFA damit, wohl oder ueber, nochmal beschaeftigen muessen.
Was das mit 'schwersein' zu tun hat erschliesst sich mir nicht. Ich kenne die Regeln!

Das gilt für alle drei Top-3-Nationen und jeder weiß das!
Die UEFA will den Titelverteidiger dabei haben, und wenn der aus einer Top-3-Nation kommt und sich nicht für die CL qualifiziert muss eben der Tabellenvierte "bluten".

Caput Mundi
04.05.2012, 12:38
Das gilt für alle drei Top-3-Nationen und jeder weiß das!
Die UEFA will den Titelverteidiger dabei haben, und wenn der aus einer Top-3-Nation kommt und sich nicht für die CL qualifiziert muss eben der Tabellenvierte "bluten".
...oder wie im Falle Liverpools eben nicht. Du siehst das alles zusehr mit 'deutscher Brille', wo die Regeln UBER ALLES stehen.:D

Rocko
04.05.2012, 12:43
...oder wie im Falle Liverpools eben nicht. Du siehst das alles zusehr mit 'deutscher Brille', wo die Regeln UBER ALLES stehen.:D

Ich kann mir schon vorstellen, was passiert wäre, wäre das einem italienischen Verein widerfahren!

Newcastle (und um die geht es hier) beschwert sich im Übrigen keineswegs, sondern drücken den Bayern die Daumen!
Und wenns anders kommt kommts eben anders und sie müssen in die EL!

Gladbach würde sich auch nicht beschweren, wenn sie in dieser Situation wären, genausowenig haben sich die Spanier bei entsprechendem Umstand beschwert!
Das wird so hingenommen und fertig ist die Sache!

Die einzigen, die immer glauben, dass sie auf ganzer Linie ungerecht behandelt wären sind die Italiener, und die wären schon längst vor dem internationalen Sportgerichtshof erschienen und hätten der FIFA ihr unendliches Leid geklagt!
Aber die Italiener kommen ja kaum mehr in solch eine Situation!

Caput Mundi
04.05.2012, 13:05
Ich kann mir schon vorstellen, was passiert wäre, wäre das einem italienischen Verein widerfahren!

Newcastle (und um die geht es hier) beschwert sich im Übrigen keineswegs, sondern drücken den Bayern die Daumen!
Und wenns anders kommt kommts eben anders und sie müssen in die EL!

Gladbach würde sich auch nicht beschweren, wenn sie in dieser Situation wären, genausowenig haben sich die Spanier bei entsprechendem Umstand beschwert!
Das wird so hingenommen und fertig ist die Sache!

Die einzigen, die immer glauben, dass sie auf ganzer Linie ungerecht behandelt wären sind die Italiener, und die wären schon längst vor dem internationalen Sportgerichtshof erschienen und hätten der FIFA ihr unendliches Leid geklagt!
Aber die Italiener kommen ja kaum mehr in solch eine Situation!
Von einem ewigen Verlierer habe ich nichts anderes als das erwartet. So seit ihr, so wart ihr, und genauso werdet ihr immer bleiben.
Du driftest allmaehlich auf das Niveau von dem User mit dem Schweinsgesicht im Avatar ab, - wie heisst er doch noch mal? - ach ja, manticor. :lach:

Rocko
04.05.2012, 13:08
Von einem ewigen Verlierer habe ich nichts anderes als das erwartet. So seit ihr, so wart ihr, und genauso werdet ihr immer bleiben.
Du driftest allmaehlich auf das Niveau von dem User mit dem Schweinsgesicht im Avatar ab, - wie heisst er doch noch mal? - ach ja, manticor. :lach:

...und gehen dem Itaker die Argumente aus, spuckt er eben Scheiße aus!
Armseliges Volk!

Caput Mundi
04.05.2012, 13:17
...und gehen dem Itaker die Argumente aus, spuckt er eben Scheiße aus!
Armseliges Volk!
Das sagt der Richtige. :rofl: Einer, welcher sich an alle moeglichen, unwichtigen Zahlen mit nullnull-kommas heftet um seine wirren Phantasien in irgendeinerweise zu untermalen, die wesentlichen jedoch wissentlich ignoriert.
Typisch teutonischer Kartoffelkopp, viel Masse, null Substanz! :lach:

Jule
04.05.2012, 13:19
Von einem ewigen Verlierer habe ich nichts anderes als das erwartet. So seit ihr, so wart ihr, und genauso werdet ihr immer bleiben.
Du driftest allmaehlich auf das Niveau von dem User mit dem Schweinsgesicht im Avatar ab, - wie heisst er doch noch mal? - ach ja, manticor. :lach:


...und gehen dem Itaker die Argumente aus, spuckt er eben Scheiße aus!
Armseliges Volk!

:rofl:
Ihr seid echt goldig!!
Wie kann man sich nur wegen Fußball so aufregen?
Und jetzt mal ohne Beleidigungen, okay?!
Ist besser für den Blutdruck!

Rocko
04.05.2012, 13:20
:rofl:
Ihr seid echt goldig!!
Wie kann man sich nur wegen Fußball so aufregen?
Und jetzt mal ohne Beleidigungen, okay?!
Ist besser für den Blutdruck!

Die werden bei der EM schon sehen wo es langgeht!

Caput Mundi
04.05.2012, 13:28
:rofl:
Ihr seid echt goldig!!
Wie kann man sich nur wegen Fußball so aufregen?
Und jetzt mal ohne Beleidigungen, okay?!
Ist besser für den Blutdruck!
Wie kommst du nur darauf das ich mich aufrege? :] Wenn ich mit derartigen Disskussionspartnern interloquiere lache ich immer aus vollster Brust, oder wie sagt man nochmal bei euch!? :lach:

Caput Mundi
04.05.2012, 13:32
Die werden bei der EM schon sehen wo es langgeht!
http://www.lisistrata.com/lisistrata3/images/smilies/crepapelle.gif

Efna
05.05.2012, 11:02
Barca ist an Alaba intressiert habe ich gehört?

Sheldon
05.05.2012, 11:28
Barca ist an Alaba intressiert habe ich gehört?

Ja, der kleine Ösi hat sich gut gemacht. Er ist die Überraschung der Saison bei den Bayern. Beim Real-Rückspiel hat er in der 72. min denn großen Ronaldo ganz schön als aussehen lassen. Kein Wunder, dass das Intimfeind Barca an ihn interessiert ist. Aber Alaba bleibt in Bayern. Hoeness hat nicht denn geringsten Grund dafür, einen wichtigen Abwehrspieler verkaufen zu müssen, da kann Barca noch soviel bieten.

tommy3333
06.05.2012, 12:23
Ja, der kleine Ösi hat sich gut gemacht. Er ist die Überraschung der Saison bei den Bayern. Beim Real-Rückspiel hat er in der 72. min denn großen Ronaldo ganz schön als aussehen lassen. Kein Wunder, dass das Intimfeind Barca an ihn interessiert ist. Aber Alaba bleibt in Bayern. Hoeness hat nicht denn geringsten Grund dafür, einen wichtigen Abwehrspieler verkaufen zu müssen, da kann Barca noch soviel bieten.
Sehe ich auch so, dass Bayern keinerlei Interesse hat, Alaba abzugeben. Vor allem, wo er nach van Buytens Verletzung (die Boateng in die Innenverteidigung rücken ließ) sich als Lösung für Bayerns Baustelle 'Außenverteidiger' erweist, obwohl man sich diese Lösung eigentlich schon vom Fehleinkauf Rafinha erwartet hätte.

Senator74
08.05.2012, 13:37
Ich kann mir schon vorstellen, was passiert wäre, wäre das einem italienischen Verein widerfahren!

Newcastle (und um die geht es hier) beschwert sich im Übrigen keineswegs, sondern drücken den Bayern die Daumen!
Und wenns anders kommt kommts eben anders und sie müssen in die EL!

Gladbach würde sich auch nicht beschweren, wenn sie in dieser Situation wären, genausowenig haben sich die Spanier bei entsprechendem Umstand beschwert!
Das wird so hingenommen und fertig ist die Sache!

Die einzigen, die immer glauben, dass sie auf ganzer Linie ungerecht behandelt wären sind die Italiener, und die wären schon längst vor dem internationalen Sportgerichtshof erschienen und hätten der FIFA ihr unendliches Leid geklagt!
Aber die Italiener kommen ja kaum mehr in solch eine Situation!

"Härtefälle" wird es immer wieder geben, aber Regeln, von Menschen gemacht, sind einfach nicht "perfekt" !!

Caput Mundi
08.05.2012, 13:42
"Härtefälle" wird es immer wieder geben, aber Regeln, von Menschen gemacht, sind einfach nicht "perfekt" !!
Besonders dann nicht, wenn die Autoren auf den Namen FIFA oder UEFA hoeren.

Senator74
08.05.2012, 13:46
Besonders dann nicht, wenn die Autoren auf den Namen FIFA oder UEFA hoeren.

Funktionäre sind ein Kapitel für sich...
Kenne das aus einem Bundesverband einer Randsportart, aus dem ich ausgeschieden bin, nachdem ich die Schwerfälligkeit, Reformen durchzuziehen, über 5 Jahre mit angeschaut habe, ohne dass was geschehen wäre...

Caput Mundi
08.05.2012, 13:55
Funktionäre sind ein Kapitel für sich...
Kenne das aus einem Bundesverband einer Randsportart, aus dem ich ausgeschieden bin, nachdem ich die Schwerfälligkeit, Reformen durchzuziehen, über 5 Jahre mit angeschaut habe, ohne dass was geschehen wäre...
Kann ich verstehen und durchaus nachvollziehen. Der Kopf stinkt aber fast immer am Kopf, also ganz oben!;-)

Senator74
08.05.2012, 13:59
Kann ich verstehen und durchaus nachvollziehen. Der Kopf stinkt aber fast immer am Kopf, also ganz oben!;-)

Im konkreten Fall war der Auftraggeber auch der Geldgeber (Subventionsverteiler)...und da sind 5 Jahre echt die Schmerzgrenze...Reagiert haben die Knalltüten erst, als man drohte, die Gelder zu streichen!!!

Caput Mundi
08.05.2012, 14:13
Im konkreten Fall war der Auftraggeber auch der Geldgeber (Subventionsverteiler)...und da sind 5 Jahre echt die Schmerzgrenze...Reagiert haben die Knalltüten erst, als man drohte, die Gelder zu streichen!!!
...und so aehnlich laeuft es leider auch in der Politik. Bei uns sagt man in solchen Faellen von subventioniertem Nichtstun und Parasitentum; stipendificio, also mehr oder weniger uebersetzt; Lohnfabrik. :D

Rocko
08.05.2012, 14:45
Können wir wieder zum Thema Europapokal zurückkehren?

Senator74
08.05.2012, 19:51
Können wir wieder zum Thema Europapokal zurückkehren?

Waren wir denn weg? Weit weg??

Caput Mundi
08.05.2012, 20:02
Waren wir denn weg? Weit weg??
...und Koeffizientenfetischist. :lach:

Freikorps
08.05.2012, 21:28
Ich bin hier in Deutschland geboren, auch meine Muttersprache ist deutsch. Aber erzogen wurde ich schon immer als Italiener, nicht zuletzt deswegen weil man hier sonst sowieso nur Deutscher 2. Klasse sein kann. Außerdem liebe und bewundere ich das Land, für Deutschland konnte ich mich noch nie so richtig erwärmen; Wenn ich nach Italien fahre schlägt mein Herz höher :).
Um nun Deine Frage zu beantworten: Ja, ich bin Italiener :).

Was machst du dann noch hier?

Gladio
09.05.2012, 17:53
Was machst du dann noch hier?

Karriere.

Sheldon
09.05.2012, 18:28
Was machst du dann noch hier?

Die übliche Südländer-Karriere. Auf das Land und die Leute spucken und Harz IV kassieren.

Senator74
09.05.2012, 19:45
ist ja richtig un-sportlich...

Senator74
10.05.2012, 10:10
Was machst du dann noch hier?

Die Frage könnte man an jene richten, die durch Verstoß gegen Forenregeln die Löschung ganzer Stränge herbeiführen...
(aktuell: 8.Mai 1945)

Praetorianer
11.05.2012, 09:56
Das Euro-League Endspiel war richtig klasse, lächerlich diese ganzen Kommentare der Forenitaliener, die ihr schwächeres Abschneiden in der Euroleague mit dem mangelnden Niveau dort erklären wollen.

Rocko
11.05.2012, 10:15
Das Euro-League Endspiel war richtig klasse, lächerlich diese ganzen Kommentare der Forenitaliener, die ihr schwächeres Abschneiden in der Euroleague mit dem mangelnden Niveau dort erklären wollen.

Die Italiener sind jetzt ohnehin gezwungen, die EL ernstzunehmen!

Senator74
11.05.2012, 14:12
Die Italiener sind jetzt ohnehin gezwungen, die EL ernstzunehmen!

Du meinst, Juventus Turin, die "alte Dame", passt dort besser hin??
lol

Sheldon
11.05.2012, 14:39
Du meinst, Juventus Turin, die "alte Dame", passt dort besser hin??
lol

Juve soll aufpassen, dass es ihnen nicht wie Dortmund geht, und sie nach der Gruppe noch nicht einmal in die EL kommen. Sie sind in Topf 3, da können sie bereits in der Gruppe auf mächtige Gegner treffen. z.B Chelsea , Real oder noch stärker.

Senator74
11.05.2012, 16:58
Ja, das kann alles passieren...Hammerlos nennt man das dann...

Praetorianer
13.05.2012, 09:51
An dieser Stelle nochmal meinen Glückwunsch an die - nach den Kommentaren hier - besten Mannschaften der Welt, den AC Milan und den FC Bayern München für ihre großen nationalen Erfolge. Ihr habt verdiente zweite Plätze in der Meisterschaft erreicht und im Pokal seid ihr auch weit gekommen. Aber wollt ihr es nicht mal mit einer Meisterschaft oder einem Pokalerfolg versuchen, bevor ihr euch als bester Verein der Welt rühmt?

Sheldon
13.05.2012, 09:58
Kaum haben die Empörkömmlinge mal einen nennenswerten Erfolg errungen, schon haben sie ne große Fresse. Kommt ihr erstmal aus dem 4. Lostopf raus, Ruhrpottproll.

Rocko
13.05.2012, 10:10
Kaum haben die Empörkömmlinge mal einen nennenswerten Erfolg errungen, schon haben sie ne große Fresse. Kommt ihr erstmal aus dem 4. Lostopf raus, Ruhrpottproll.

Also wenn jetzt nix großes international folgt....

Senator74
13.05.2012, 10:13
Wenn Bayern die CL holt, ist mancher nationale Tiefschlag wohl vergessen...

Motorsäge
13.05.2012, 10:36
Ich erwarte mir nach der gestrigen Darbietung gar nichts mehr fürs Finale.
So kann ich wenigstens nicht mehr groß enttäuscht werden.

Was für eine spielerische, taktische Bankrotterklärung.

Polemi
13.05.2012, 13:04
Ich erwarte mir nach der gestrigen Darbietung gar nichts mehr fürs Finale.
So kann ich wenigstens nicht mehr groß enttäuscht werden.

Was für eine spielerische, taktische Bankrotterklärung.
30 gute Minuten, die Bayern in der ersten Halbzeit hatte, reichen einfach nicht. Dortmund hat schlicht und einfach die bessere Mannschaft, den besseren Trainer, die bessere Einstellung etc. und ist für Bayern derzeit nicht zu schlagen. Der BVB darf sich zu Recht rühmen - und auch Kalle Rummenigge erkannte dieses gestern an - die beste Mannschaft Deutschlands zu sein.

Bayerns Ideenlosigkeit war teilweise grausam anzuschauen. Nach der Halbzeit bis zum Ribery-Tor ein hoher Ball nach dem anderen, die die kopfballstarken BVB-Innenverteidiger fast alle locker klären konnten. Von Ribery war bis zu dessen Tor nichts zu sehen und auch Robben wurde weitesgehend neutralisiert. Dagegen Kuba mit viel Spielwitz und Großkreutz mit viel Engagement einfach besser.

Gomez ist halt keiner der Bälle holt, aber aus drei Chancen ein Tor macht - gestern bekam er leider nur zwei. Lewandowski hingegen kann mitspielen und trotzdem knipsen.

Über die Bayern-Defensive braucht man nicht zu reden - mit der Leistung wird Boateng seinen Platz mit Sicherheit an Dante verlieren und wenn auch noch Badstuber (der mir die Saison über gut gefallen hat), einen schlechten Tag hat, dann kommt eben so ein Murks raus wie gestern.

Sorgen macht mir allerdings Manuel Neuer - nach einer solche Saison dürfte er eigentlich nicht im Tor der Nationalelf stehen. Ich hoffe, dass er bei der EM die Leistung aus den CL-Halbfinals zeigt und nicht den Wackel-Neuer, der er diese Saison zu oft gewesen ist...

Und so könnte man weiter durchgehen - kein Bayernspieler kam auch nur annähernd an die Leistung der jeweiligen BVB-Jungs heran, wenn man es nach Positionen durchgeht. Das ist bezeichnend.

Wenn der BVB einen guten zweiten Stürmer holt und da Silva ersetzen kann - also die Bank ähnlich stark hält, wie derzeit, dann wird man sicher auch nächste Saison oben dabei sein. Klar, Kagawa zu halten wäre schön, aber mit Reus, Götze, Leitner, Kuba etc. ist da noch so viel Qualität im eher offensiven Mittelfeld, da sollte man das problemlos verkraften können.

tommy3333
13.05.2012, 13:54
Dortmund gestern war in allen Belangen - wirklich allen - den Bayern überlegen. Ob Tempo, Taktik, Effektivität, Zweikampfverhalten, Offensive, Defensive, Fitness, mannschaftliche Geschlosssenheit und auch in der Einstellung. Das schlimmste ist noch obendrauf, wenn einzelne Bayern Spieler hinterher im Interview meinten, sie hätten das Spiel bestimmt gehabt oder wären das überlegenere Team gewesen. Nach 5 Gegentreffern. Hallo? Noch mehr Realtitästsverlust geht wohl offenbar nicht. Im Hinblick auf das größere Finale ist diese Schönfärberei schon besorgniserregend. Das klingt wie eine Mischung aus Ratlosig- und Konzeptionslosigkeit und Durchhalteparolen. nachdem nun das 5. Spiel nacheinander gg. den BVB verloren ging, können die bayern sich schon nicht mehr mit Schiedrichterleistungen oder Platzverhältnissen da irgendwie noch rausreden. Da müssen sich die Bayern auch selbst hinterfragen. Was Bayern da gespielt hatte, war das zweite Gesicht in dieser Saison, dass noch an den van Gaalschen Standfußball aus der Vorsaison erinnerte. Mit so einer Leistung blamieren die sich auch gg. Chelsea. Die haben nicht nur einen Lewandowski, sondern einen Drogba und einen Torres. Und das, wo die nun halbe Bayernabwehr gesperrt ist.

Polemi
13.05.2012, 15:54
Dortmund gestern war in allen Belangen - wirklich allen - den Bayern überlegen. Ob Tempo, Taktik, Effektivität, Zweikampfverhalten, Offensive, Defensive, Fitness, mannschaftliche Geschlosssenheit und auch in der Einstellung.
Und da muss man auch ganz klar mal den Trainer in Frage stellen. Bin mal gespannt, ob Don Jupp das Kuriosum bewerkstelligt, bei zwei Vereinen als Champions-League-Sieger entlassen zu werden.

Senator74
13.05.2012, 21:00
Bayern wird wohl um die Wichtigkeit und Einmaligkeit des CL-Finales daheim Bescheid wissen und entsprechend reagieren!!

Praetorianer
13.05.2012, 22:24
Das schlimmste ist noch obendrauf, wenn einzelne Bayern Spieler hinterher im Interview meinten, sie hätten das Spiel bestimmt gehabt oder wären das überlegenere Team gewesen. Nach 5 Gegentreffern. Hallo? Noch mehr Realtitästsverlust geht wohl offenbar nicht.

Du meinst Lahm, nehme ich mal an. Der glänzt nun schon seit eh und je als Maulhure und der Kommentar ist absolut typisch für ihn. Er hat phasenweise wirklich spielstarke Auftritte, aber sein Größenwahn und das völlige Fehlen von Selbstkritik sind der Grund, warum ich ihm da eigentlich jede charakterliche Größe abspreche.

Mich hat sein Kommentar gegen Real Madrid nach dem Weiterkommen genauso gestört. Er wollte eben nicht nur den Elfmeter verwandeln, sondern zeitgleich cool wirken und Casillas verladen. Dass so ein Elfmeterschießen nicht der Augenblick und der mehrfache Welttorhüter nicht der richtige Gegner für Mätzchen ist, ist eben seinem mangelnden Respekt für den Gegner geschuldet. Diese Arroganz wird dann aber noch von seinen Kommentaren getoppt. Anstatt sich mal für sein Malheur zu entschuldigen und die eigene Mannschaft zu loben, die es rausgerissen hat, kommentiert er wortgewaltig die angeblich höhere Qualität, die der FC Bayern im vergleich zu Real Madrid einfach in der Mannschaft hätte. Wie er auch nach der fünften Niederlage gegen Dortmund in Folge, diesmal einem 5:2 nochmal die höhere Qualität in der Mannschaft beschwört. Man könnte bei ihm lange zurückgehen mit solchem größenwahnsinnigen Bullshit, über sein Buch, über das Reinreden ins Tagesgeschäft des Managers, was Hoeneß alles falsch mache (der da zum Glück schon die richtige Antwort drauf wusste), bis hin zu seinen humoristischen Einlagen als Deutschland eine peinlich schlechte EM 2004 spielte und er ebenfalls nicht müde wurde vor jedem Dreckspiel der deutschen Elf zu betonen, dass man natürlich die viel höhere Qualität in der Mannschaft hat. Ohne Zweifel ein guter Fußballer, aber wirklich kein Sportsmann. Das ist in dieser Extremform aber nun auch nicht symtomatisch für den FC Bayern, ich denke, die meisten anderen Spieler hätten zugegeben, dass Dortmund an diesem Abend wohl einmal mehr die bessere Mannschaft hat.

Praetorianer
13.05.2012, 22:31
Und da muss man auch ganz klar mal den Trainer in Frage stellen. Bin mal gespannt, ob Don Jupp das Kuriosum bewerkstelligt, bei zwei Vereinen als Champions-League-Sieger entlassen zu werden.

Fände ich arg übertrieben. Er hat diese Saison eine Dortmunder Mannschaft, die sich - was ich nie für möglich gehalten hätte - nochmal gesteigert hat, nicht im ersten Anlauf geknackt, aber Bayern hat diese Saison im Vergleich zur letzten ja nun doch in ganz anderen Sphären gespielt. Sie haben 73 Punkte erreicht, wenn sie die letzten drei Spiele ernst genommen hätten, wären es wohl 75 gewesen. Da kann man nur davon reden, dass Dortmund eben einen Bundesligarekord aufgestellt hat, der diesmal nicht zu knacken war, die Punktzahl hätte in so ziemlich jeder anderen Saison mühelos für die Meisterschaft gereicht.

Bedeutung vom Finale hin oder her, es ist letztlich ein einzelnes Spiel. Dortmund war diese Saison eben besser als München, dieses Level werden sie aber nicht dauerhaft halten können und Heynkes hatte es mit einem Gegner einer Stärke zu tun, mit dem sich noch nie ein Bayerntrainer messen musste.

Praetorianer
13.05.2012, 22:34
Kaum haben die Empörkömmlinge mal einen nennenswerten Erfolg errungen, schon haben sie ne große Fresse. Kommt ihr erstmal aus dem 4. Lostopf raus, Ruhrpottproll.

Diese Emporkömmlinge haben in den letzten beiden Saisons drei Titel gewonnen. Warten wir mal ab, ob die Emporkömmlinge aus München dieses Jahr auch mal einen Titelgewinn schaffen, ansonsten sind ja Diskussionen überflüssig.

Sheldon
13.05.2012, 23:51
2 Jahre, Wow... Und was war davor? Nichts. Nur um haaresbreite seit ihr dem Bankrott entgangen. Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. Was ihr bis jetzt geschafft habt, verbuche ich unter einer Eintagsfliege. Es haben sich schon viele Vereine Bayernjäger genannt, aber in die Bedeutungslosigkeit sind sie alle wieder verschwunden, geblieben ist nur der FcB.

Ihr seit noch Lichtjahre entfernt, mit Bayern überhaupt in einem Satz genannt zu werden. Ein kleiner Provinzverein, der momentan seine 5 min. Ruhm genießt. Also komm mal wieder runter auf denn Boden der Tatsachen. Der Erfolg könnte schneller vorbei sein, wie du dir vorstellen kannst.

Rocko
14.05.2012, 06:35
Dortmund muss kommende Saison jetzt einen raushauen!
Topf 4 hin oder her! (da wären die auch schon längst draußen wenn...)
Aber die 15 Punkte müssen wieder drin sein!

Praetorianer
14.05.2012, 09:53
Ihr seit noch Lichtjahre entfernt, mit Bayern überhaupt in einem Satz genannt zu werden.

Das stimmt, um mit Dortmund in einem Atemzug genannt zu werden, müsste der FC Bayern erstmal wieder ein paar Titel gewinnen. Vielleicht schafft ihr ja nächste Saison auch mal ein Unentschieden gegen Dortmund? Nach zwei Jahren mal wieder ein Unentschieden zu Hause? Naja, wollen wir mal die Messlatte nicht zu hoch setzen.

Polemi
14.05.2012, 09:56
Fände ich arg übertrieben. Er hat diese Saison eine Dortmunder Mannschaft, die sich - was ich nie für möglich gehalten hätte - nochmal gesteigert hat, nicht im ersten Anlauf geknackt, aber Bayern hat diese Saison im Vergleich zur letzten ja nun doch in ganz anderen Sphären gespielt. Sie haben 73 Punkte erreicht, wenn sie die letzten drei Spiele ernst genommen hätten, wären es wohl 75 gewesen. Da kann man nur davon reden, dass Dortmund eben einen Bundesligarekord aufgestellt hat, der diesmal nicht zu knacken war, die Punktzahl hätte in so ziemlich jeder anderen Saison mühelos für die Meisterschaft gereicht.

Bedeutung vom Finale hin oder her, es ist letztlich ein einzelnes Spiel. Dortmund war diese Saison eben besser als München, dieses Level werden sie aber nicht dauerhaft halten können und Heynkes hatte es mit einem Gegner einer Stärke zu tun, mit dem sich noch nie ein Bayerntrainer messen musste.
Das ist sicher komplett richtig, ABER:
1) Hat man Probleme, des Gegners Stärke anzuerkennen, wie die Interviews von Lahm und Heynkes zeigen. Wenn das der Fall ist, muss man zwangsläufig auf eigene Schwächen schauen.
2) Wäre der CL-Gewinn ein Wahnsinnserfolg - doch wäre dieser trotzdem durch die Niederlagen in Liga und Pokal zumindest ein bisschen getrübt.
3) Scheint mir, dass Bayern gerade bei Rückständen der Wille und die taktischen Mittel fehlen, ein Spiel umzubiegen. Und das ist dann durchaus ein Punkt, bei dem man einmal auf den Trainer schauen kann.

Verliert man hingegen die CL, würde wohl ohnehin in München keiner mehr von einer erfolgreichen Saison sprechen (obgleich sie das finanziell sicher darstellt). Was hinzukommt, ist, dass das Bayern-System, nach einer titellosen Saison durch Millioneninvestionen wieder die Spitze zu erobern dieses mal schlicht scheitern könnte - den Triple-Vize-Rekord von Looserkusen wollte man wohl nicht einstellen.

Praetorianer
14.05.2012, 09:58
Warum sind eigentlich die Milanfans so ruhig? Ich meine gut, dieser Punkt geht diese Saison an den FC Bayern, der weiter gekommen ist in der CL und im nationalen Pokal, aber immerhin seid ihr auch national überzeugend zweiter in der Meisterschaft geworden und wart im Pokal für Juve auch der erwartet schwere Gegner.

Vielleicht gewinnt ihr ja auch mal wieder eine Meisterschaft oder so, wenn Juve wieder am grünen Tisch zwangsabgestiegen wird und der Mannschaftsbus von Inter Mailand verunglückt.

Praetorianer
14.05.2012, 10:19
Das ist sicher komplett richtig, ABER:
1) Hat man Probleme, des Gegners Stärke anzuerkennen, wie die Interviews von Lahm und Heynkes zeigen. Wenn das der Fall ist, muss man zwangsläufig auf eigene Schwächen schauen.
2) Wäre der CL-Gewinn ein Wahnsinnserfolg - doch wäre dieser trotzdem durch die Niederlagen in Liga und Pokal zumindest ein bisschen getrübt.
3) Scheint mir, dass Bayern gerade bei Rückständen der Wille und die taktischen Mittel fehlen, ein Spiel umzubiegen. Und das ist dann durchaus ein Punkt, bei dem man einmal auf den Trainer schauen kann.

Verliert man hingegen die CL, würde wohl ohnehin in München keiner mehr von einer erfolgreichen Saison sprechen (obgleich sie das finanziell sicher darstellt). Was hinzukommt, ist, dass das Bayern-System, nach einer titellosen Saison durch Millioneninvestionen wieder die Spitze zu erobern dieses mal schlicht scheitern könnte - den Triple-Vize-Rekord von Looserkusen wollte man wohl nicht einstellen.

Naja, unabhängig davon, ob sie die CL jetzt gewinnen oder nicht, sie haben phasenweise schon begeisternden Fußball gespielt und das CL-Endspiel erreicht man auch nicht jede Saison. Klar ist ne titellose Saison nicht das Ziel vom FC Bayern, aber die Verantwortlichen sind nicht blöd, ich denke schon, dass die sehen, dass Heynkes keinen Mist gebaut hat. Ich fand seine Kommentare nicht so daneben, wie die von Lahm, den ich nicht ernst nehmen kann. Unabhängig davon ist Heynkes ja jetzt eh nicht als Dauerlösung unbedingt auf sehr viele Jahre hinaus eingeplant.

Also gegen Madrid nach wenigen Minuten 2:0 hinten zu liegen, war unabhängig davon, dass man vom Torstand noch die Chance hatte, ins Spiel zurückzukehren, bestimmt nur bedingt lustig, ich würde jetzt nicht unterschreiben, dass sie keinen Kampfgeist hätten. Nen Problem der Bayern - neben eigener Arroganz einiger Spieler wie Lahm - war hier halt auch das Presseumfeld. Wenn du durch Gefälligkeitsjournalisten jeden Tag liest, dass das eine Saison würde, bei der du mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden wirst und schon 5 Punkte Vorsprung nach wenigen Spielen hast, fällt es wahrscheinlich schwer, davon völlig unbeeinflusst zu bleiben und wenn mal ein Spiel in der Liga nicht so läuft es noch umzubiegen, anstatt zu sagen, "Sind es eben am Ende der Saison noch 17 Punkte". Noch zur Winterpause haben alle selbsternannten Experten spekuliert, ob das wohl ein Rekordvorsprung für Bayern wird - und da waren es schon nur noch 3 Punkte. In der Liga hast du mit dieser Einschätzung recht, aber dass er die Mannschaft nicht motivieren kann, würde ich nicht so unterschreiben.

Sind natürlich alles Sachen, die jetzt nicht für die Mannschaft und für den Trainer sprechen, aber Dortmund hatte solche Probleme schlichtweg nie. Die werden nächste Saison auch mal zeigen müssen, wie sie von Anfang an damit umgehen, wenn plötzlich vielleicht jeder dritte Journalist schreibt, Dortmund wird Meister, jeder Gegner heiß drauf ist, mal einen Prestigeerfolg gegen Dortmund zu feiern und irgendwelche schleimigen Journalisten sich aufwerten wollen, indem sie erklären, warum Dortmund unbesiegbar ist und ob die Spieler trotzdem am Boden bleiben.

Senator74
14.05.2012, 12:05
Ganz nebenbei: Gratulation an Manchester CITY !
Erfolgreich dem großen Nachbarn "in die Suppe gespuckt...!"

Sheldon
14.05.2012, 16:19
Das stimmt, um mit Dortmund in einem Atemzug genannt zu werden, müsste der FC Bayern erstmal wieder ein paar Titel gewinnen. Vielleicht schafft ihr ja nächste Saison auch mal ein Unentschieden gegen Dortmund? Nach zwei Jahren mal wieder ein Unentschieden zu Hause? Naja, wollen wir mal die Messlatte nicht zu hoch setzen.

Und da wird uns Bayernfans immer wieder vorgeworfen, wir wären Arrogant. :))

Da entgeht ein kleiner Popelverein um haaresbreite dem Bankrott, gewinnt ein paar Spiele, und schon halten sie sich für Unschlagbar. Was glaubst du dennn, warum ich als gebürtiger Wittener kein Dortmund oder Schalkefan geworden bin? Weil es genau diese asoziale Hochmut ist, die die Fans beider Vereine ausmacht. Der typische Ruhrpottproll, arbeitslos und eine Flasche Bier, denn gibts es nicht nur beim S04, sondern der ist genausogut beim BvB beheimatet.


http://www.youtube.com/watch?v=Epyo2Af1ILw

Senator74
14.05.2012, 16:41
Und da wird uns Bayernfans immer wieder vorgeworfen, wir wären Arrogant. :))

Da entgeht ein kleiner Popelverein um haaresbreite dem Bankrott, gewinnt ein paar Spiele, und schon halten sie sich für Unschlagbar. Was glaubst du dennn, warum ich als gebürtiger Wittener kein Dortmund oder Schalkefan geworden bin? Weil es genau diese asoziale Hochmut ist, die die Fans beider Vereine ausmacht. Der typische Ruhrpottproll, arbeitslos und eine Flasche Bier, denn gibts es nicht nur beim S04, sondern der ist genausogut beim BvB beheimatet.


http://www.youtube.com/watch?v=Epyo2Af1ILw

Die Forenregeln sagen nichts darüber, wer wessen Vereins Fan sein darf...und so hat jeder von uns seine Präferenzen...

Praetorianer
14.05.2012, 20:01
Und da wird uns Bayernfans immer wieder vorgeworfen, wir wären Arrogant. :))

Da entgeht ein kleiner Popelverein um haaresbreite dem Bankrott, gewinnt ein paar Spiele, und schon halten sie sich für Unschlagbar. Was glaubst du dennn, warum ich als gebürtiger Wittener kein Dortmund oder Schalkefan geworden bin? Weil es genau diese asoziale Hochmut ist, die die Fans beider Vereine ausmacht. Der typische Ruhrpottproll, arbeitslos und eine Flasche Bier, denn gibts es nicht nur beim S04, sondern der ist genausogut beim BvB beheimatet.


http://www.youtube.com/watch?v=Epyo2Af1ILw

Türlich haben die Bayern die Arroganz nicht für sich allein gepachtet, aber arrogante herablassende und respektlose Statements wie die eines Lahm laden dazu ein, dass man die entsprechende Antwort gibt. Bayernfans sind in aller Regel Opportunisten, die sich eben dem stärksten Verein anschließen, um so Statements wie deine loszulassen.

Es ist mir hier einfach die sportliche Führung, die mir aktuell bei Dortmund sympathischer ist, die phantastische Arbeit geleistet hat. Und diese Arbeit wird von vielen Exponenten des FC Bayern einfach nur in den Dreck gezogen. Und diese fehlende Mentalität des "Leben und Leben lassen" fehlt mir momentan bei Bayern einfach. Was S04 angeht, bin ich momentan im Waffenstillstand, weil ich Huub Stevens einfach nichts Böses gönnen kann, er ist sowas wie ein herzensguter Resozialisierungshelfer, der auch noch Ahnung vom Fußball hat. Außerdem fand ich die Aktion mit Raul sehr gut. Ich kann dir aber garantieren, sollte sich der für den Ruhrpott übliche Größenwahn wieder durchsetzen, bin ich da voll auf Seiten des FC Bayern.

Was die Fans angeht, so sind in der Tat die Ruhrpottproleten die Asozialsten, aber eine Positivauswahl sind Fußballfans nunmal nicht immer. Mit euren Fans musste Hoeneß ja schon mal Klartext bei der Jahreshauptversammlung reden. :D Allgemein hat der Bayer einfach mehr Lokalcolorit als der Ruhrpottprolet, weswegen wohl langfristig sogar eher der FC Bayern mein Fall wäre, aber ein zweiter Club, der die Meisterschaft dauerhaft spannend macht, wäre schon klasse.

Ansonsten nervt mich der Größenwahn von Fußballfans allgemein, du siehst ja hier im Strang, dass ich jeden Fehltritt von Milan genauso hämisch kommentiere, wie jeden von Bayern. Auch nicht, weil ich was gegen Milan hätte, sondern weil hier zwei Personen mit ihrem Allmachtswahn von Milan einfach ähnlich gepolt sind wie du hinsichtlich Bayern. Die trauen sich aber jetzt schon nicht mehr rein, weil ihr Verein einfach zu kläglich versagt hat.

Übrigens sehe ich eine goldene Zeit auf Bayern zukommen, wenn irgendwann den anderen Vereinen in Spanien und England ihre Schuldenpolitik um die Ohren fliegt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der FC Bayern für etliche Jahre klar die beste Mannschaft der Welt sein wird, weil der wirklich Gewinne erwirtschaftet und das seit Jahren. Vielleicht kommt dann auch mal ein Traditionsverein wie Ajax Amsterdam wieder, wenn die anderen nicht mehr diese extremen Gehälter zahlen.

Polemi
15.05.2012, 07:13
Naja, unabhängig davon, ob sie die CL jetzt gewinnen oder nicht, sie haben phasenweise schon begeisternden Fußball gespielt und das CL-Endspiel erreicht man auch nicht jede Saison. Klar ist ne titellose Saison nicht das Ziel vom FC Bayern, aber die Verantwortlichen sind nicht blöd, ich denke schon, dass die sehen, dass Heynkes keinen Mist gebaut hat. Ich fand seine Kommentare nicht so daneben, wie die von Lahm, den ich nicht ernst nehmen kann. Unabhängig davon ist Heynkes ja jetzt eh nicht als Dauerlösung unbedingt auf sehr viele Jahre hinaus eingeplant.

Also gegen Madrid nach wenigen Minuten 2:0 hinten zu liegen, war unabhängig davon, dass man vom Torstand noch die Chance hatte, ins Spiel zurückzukehren, bestimmt nur bedingt lustig, ich würde jetzt nicht unterschreiben, dass sie keinen Kampfgeist hätten. Nen Problem der Bayern - neben eigener Arroganz einiger Spieler wie Lahm - war hier halt auch das Presseumfeld. Wenn du durch Gefälligkeitsjournalisten jeden Tag liest, dass das eine Saison würde, bei der du mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden wirst und schon 5 Punkte Vorsprung nach wenigen Spielen hast, fällt es wahrscheinlich schwer, davon völlig unbeeinflusst zu bleiben und wenn mal ein Spiel in der Liga nicht so läuft es noch umzubiegen, anstatt zu sagen, "Sind es eben am Ende der Saison noch 17 Punkte". Noch zur Winterpause haben alle selbsternannten Experten spekuliert, ob das wohl ein Rekordvorsprung für Bayern wird - und da waren es schon nur noch 3 Punkte. In der Liga hast du mit dieser Einschätzung recht, aber dass er die Mannschaft nicht motivieren kann, würde ich nicht so unterschreiben.

Sind natürlich alles Sachen, die jetzt nicht für die Mannschaft und für den Trainer sprechen, aber Dortmund hatte solche Probleme schlichtweg nie. Die werden nächste Saison auch mal zeigen müssen, wie sie von Anfang an damit umgehen, wenn plötzlich vielleicht jeder dritte Journalist schreibt, Dortmund wird Meister, jeder Gegner heiß drauf ist, mal einen Prestigeerfolg gegen Dortmund zu feiern und irgendwelche schleimigen Journalisten sich aufwerten wollen, indem sie erklären, warum Dortmund unbesiegbar ist und ob die Spieler trotzdem am Boden bleiben.
Das Spiel gegen Real wurde aber auch nicht gedreht, sondern trotzdem verloren (obgleich ersteres wohl ein wenig vermessen wäre, jedoch irgendwie der Anspruch sein müsste, den die Bayern-Fans hier aufstellen). War aber sicher trotzdem eine gute charakterliche Leistung - ob man auch taktisch wirklich etwas variabler ist, hat das Spiel m.E. nicht gezeigt.

Aber nun gut, letzten Endes kann man es natürlich auch so sehen: Der Erfolg gibt einem Trainer recht - ob es der Erfolg ist, den die Bayern wollten, bleibt dann abzuwarten - zumal ich aus dem Stehgreif ohnehin nicht wüsste, wer Heynckes beerben sollte.

Polemi
15.05.2012, 07:17
Übrigens sehe ich eine goldene Zeit auf Bayern zukommen, wenn irgendwann den anderen Vereinen in Spanien und England ihre Schuldenpolitik um die Ohren fliegt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der FC Bayern für etliche Jahre klar die beste Mannschaft der Welt sein wird, weil der wirklich Gewinne erwirtschaftet und das seit Jahren. Vielleicht kommt dann auch mal ein Traditionsverein wie Ajax Amsterdam wieder, wenn die anderen nicht mehr diese extremen Gehälter zahlen.
Naja, dass die großen Europäer bankrotten, prophezeit Uli ja nun auch schon seit Jahren - und irgendwie klappts doch immer (ob mit neuem Investor, Staatshilfe oder was auch immer). Allerdings wird der FCB nochmal einen ordentlichen Sprung machen, wenn das Stadion als Verbindlichkeit aus den Bilanzen fällt (2018, meine ich - bin aber net ganz sicher). Spannend auch die Entwicklung auf den anderen Fussballmärkten - werden durch erstarkende Ligen in Asien die dortigen Umsätze mit Pay-TV und Merchandise für Europäer einbrechen?

Praetorianer
15.05.2012, 07:58
Naja, dass die großen Europäer bankrotten, prophezeit Uli ja nun auch schon seit Jahren - und irgendwie klappts doch immer (ob mit neuem Investor, Staatshilfe oder was auch immer). Allerdings wird der FCB nochmal einen ordentlichen Sprung machen, wenn das Stadion als Verbindlichkeit aus den Bilanzen fällt (2018, meine ich - bin aber net ganz sicher). Spannend auch die Entwicklung auf den anderen Fussballmärkten - werden durch erstarkende Ligen in Asien die dortigen Umsätze mit Pay-TV und Merchandise für Europäer einbrechen?

Das kann auch noch 20 Jahre dauern. Nur werden die Schuldenberge bis dahin höher und höher, während Bayern jedes Jahr Gewinne einfährt. Ich denke nicht, dass das ewig so weiter geht, dass die Steuerzahler oder neue Investoren zahlen und zahlen ohne dass mal jemand bemerkt, dass der König ja gar nichts an hat.

Polemi
15.05.2012, 10:42
Das kann auch noch 20 Jahre dauern. Nur werden die Schuldenberge bis dahin höher und höher, während Bayern jedes Jahr Gewinne einfährt. Ich denke nicht, dass das ewig so weiter geht, dass die Steuerzahler oder neue Investoren zahlen und zahlen ohne dass mal jemand bemerkt, dass der König ja gar nichts an hat.
Da wäre ich mir nicht so sicher - wenn es um Fußballclubs geht, schaltet anscheinend wirtschaftliche Vernunft oft auf Durchzug.

Glasgow findet eine neue Investorengruppe, Rostocks Bürger sprechen sich für eine Clubrettung aus, dass Spaniens Top-Clubs von einem Schuldenschnitt profitieren werden, ist derzeit doch noch durchaus wahrscheinlich etc.

Mal schauen, ob die Fair-Play-regeln hier greifen werden - guter Hoffnung bin ich nicht!

tommy3333
15.05.2012, 13:03
Und da muss man auch ganz klar mal den Trainer in Frage stellen. Bin mal gespannt, ob Don Jupp das Kuriosum bewerkstelligt, bei zwei Vereinen als Champions-League-Sieger entlassen zu werden.

Wenn die Bayern einen Trainer entlassen, dann haben sie auch schon einen Nachfolger an Land gezogen. Die Frage wäre daher dann, wer soll Heynckes beerben? Ich glaube jedoch auch, dass Heynckes bereits in einem Alter ist, bei dem es ihm nicht mehr wichig ist, wie lange er noch bei den Bayern bleibt. Solange er Freude an seinem Job hat, wird er ihn behalten wollen, wenn er keinen Bock mehr drauf hat oder er glaubt, nichts mehr bewegen zu können, hört er auf, und wenn Bayern ihn nicht mehr haben will, wäre das für ihn auch nicht schlimm. Sport1.de schreibt sogar, dass er bei der Suche nach seinem eigenen Nachfolger mithelfen wolle. Man kann narürlich auch darüber spekulieren, dass es für Giordiola reizvoll wäre, deutsch zu lernen, und er gesagt haben soll, dass er eine Tätigkeit bei Bayern sehr reizvoll fände. Ich denke aber auch, dass Bayern nur einen Trainer einstellen wird, der auch deutsch spricht.

Sheldon
15.05.2012, 16:53
Naja, dass die großen Europäer bankrotten, prophezeit Uli ja nun auch schon seit Jahren - und irgendwie klappts doch immer (ob mit neuem Investor, Staatshilfe oder was auch immer). Allerdings wird der FCB nochmal einen ordentlichen Sprung machen, wenn das Stadion als Verbindlichkeit aus den Bilanzen fällt (2018, meine ich - bin aber net ganz sicher). Spannend auch die Entwicklung auf den anderen Fussballmärkten - werden durch erstarkende Ligen in Asien die dortigen Umsätze mit Pay-TV und Merchandise für Europäer einbrechen?

Die Zeit könnte jetzt anfangen. Es kommt natürlich drauf an, wie da Financial Fair Play greift. Die unrühmliche Ära, wo ein Abramowitsch in 8 Jahren über 1 Millarde Euro in eine Fußballverein stecken kann und dieser trotzdem noch über 850 Mio Schulden besitzt, dürfte jetzt aber vorbei sein.

Bayern hat in ich glaube 3 Jahren ihr Stadion abbezahlt. Dann stehen ihnen im Jahr 50 Millionen mehr für Spielereinkäufe zur Verfügung. Es ist die Frage, ob sich die ganzen Geldgepushten Vereine ihre überteuerten Superstars halten noch können. Spanien ist ein Schweineland und auch im Fußball wird die Eurokrise nicht so ganz spurlos vorüber gehen.

Polemi
16.05.2012, 11:33
Die Zeit könnte jetzt anfangen. Es kommt natürlich drauf an, wie da Financial Fair Play greift. Die unrühmliche Ära, wo ein Abramowitsch in 8 Jahren über 1 Millarde Euro in eine Fußballverein stecken kann und dieser trotzdem noch über 850 Mio Schulden besitzt, dürfte jetzt aber vorbei sein.

Bayern hat in ich glaube 3 Jahren ihr Stadion abbezahlt. Dann stehen ihnen im Jahr 50 Millionen mehr für Spielereinkäufe zur Verfügung. Es ist die Frage, ob sich die ganzen Geldgepushten Vereine ihre überteuerten Superstars halten noch können. Spanien ist ein Schweineland und auch im Fußball wird die Eurokrise nicht so ganz spurlos vorüber gehen.
Naja, zumindest Umsatzstärker werden Real und Barca - ggf. auch ManUnited - dann immer noch sein und die Spanier können nach wie vor über das Pfund Steuervorteile für ausländische Spieler höhere Gehälter zahlen (vorausgesetzt natürlich man bricht nciht unter der Schuldenlast zusammen - aber das halte ich für SEHR unwahrscheinlich). Aber die Lücke wird auf jeden Fall kleiner werden. Die Hoffnung scheint mir jedoch eher, dass Bayern seine trotz allem noch einigermaßen moderate Personalpolitik weiterfährt und eben nicht jeden Transfer- und Gehaltsirrsinn mitmacht.

Polemi
16.05.2012, 11:38
Wenn die Bayern einen Trainer entlassen, dann haben sie auch schon einen Nachfolger an Land gezogen. Die Frage wäre daher dann, wer soll Heynckes beerben? Ich glaube jedoch auch, dass Heynckes bereits in einem Alter ist, bei dem es ihm nicht mehr wichig ist, wie lange er noch bei den Bayern bleibt. Solange er Freude an seinem Job hat, wird er ihn behalten wollen, wenn er keinen Bock mehr drauf hat oder er glaubt, nichts mehr bewegen zu können, hört er auf, und wenn Bayern ihn nicht mehr haben will, wäre das für ihn auch nicht schlimm. Sport1.de schreibt sogar, dass er bei der Suche nach seinem eigenen Nachfolger mithelfen wolle. Man kann narürlich auch darüber spekulieren, dass es für Giordiola reizvoll wäre, deutsch zu lernen, und er gesagt haben soll, dass er eine Tätigkeit bei Bayern sehr reizvoll fände. Ich denke aber auch, dass Bayern nur einen Trainer einstellen wird, der auch deutsch spricht.
Ja, dass scheint ohnehin der eigentliche Knackpunkt - nach Klinsmann wird man sich so schnell wohl nicht nochmal an einen Trainer ohne Erfolge im Vereinsfussball trauen und dann wirds halt auf dem Level schon recht eng, wenn man einen Mann für die Zukunft (5+x Jahre) will.

Mancini zeigt m.E., dass er auch in einem wirklich schwierigem Umfeld gute Arbeit leisten kann. Aber auch hier käme ggf. wieder das Sprachproblem mit rein.

MANFREDM
19.05.2012, 12:22
:]:rofl::bounce:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/media.media.290a2f3e-e4fe-49eb-9bd5-0dd936f769ee.normalized.jpeg

Quelle AZ.

Affenpriester
19.05.2012, 12:29
Ja, dass scheint ohnehin der eigentliche Knackpunkt - nach Klinsmann wird man sich so schnell wohl nicht nochmal an einen Trainer ohne Erfolge im Vereinsfussball trauen und dann wirds halt auf dem Level schon recht eng, wenn man einen Mann für die Zukunft (5+x Jahre) will.

Mancini zeigt m.E., dass er auch in einem wirklich schwierigem Umfeld gute Arbeit leisten kann. Aber auch hier käme ggf. wieder das Sprachproblem mit rein.

Ich finde Roberto di Matteo ganz gut.

Polemi
19.05.2012, 16:17
Ich finde Roberto di Matteo ganz gut.
Ist das ernst gemeint?

Quo vadis
19.05.2012, 22:43
Chelsea hat gewonnen.

Klopperhorst
19.05.2012, 22:45
Gute Sache, jetzt kann ich in Ruhe pennen.

---

Sobieski Vengeance
19.05.2012, 22:45
Der nächste deutsche CL Sieger wird RB Leipzig heißen. Die anderen kriegens ja nicht gebacken!

Caput Mundi
19.05.2012, 22:48
Ooooh wie ist das schoen, oooh wie das schoen.....http://img375.imageshack.us/img375/4062/urlotw2.gif http://img375.imageshack.us/img375/4062/urlotw2.gif

GRAZIE ROBERTO, C'mon CHELSEA, C'mon Chelsea

Ein schoenes Finale. Qualitaet und Charakter besiegt Quantitaet. Tja, wahr wohl nix mit Fianale dohoam.:D
Arrivederci Bayern!

Quo vadis
19.05.2012, 22:48
Der nächste deutsche CL Sieger wird RB Leipzig heißen. Die anderen kriegens ja nicht gebacken!

Wie sagte der Reporter in der regulären Spielzeit in Richtung Chelsea- "Erfolg kann man sich nicht kaufen", stimmt man braucht nur FC Bayern München als Gegner.

mick31
19.05.2012, 22:50
Ooooh wie ist das schoen, oooh wie das schoen.....http://img375.imageshack.us/img375/4062/urlotw2.gif http://img375.imageshack.us/img375/4062/urlotw2.gif

GRAZIE ROBERTO, C'mon CHELSEA, C'mon Chelsea

Ein schoenes Finale. Qualitaet und Charakter besiegt Quantitaet. Tja, wahr wohl nix mit Fianale dohoam.:D
Arrivederci Bayern!

Na, jetzt kannst dich wieder über einen Mißerfolg der Deutschen freuen, da wird dein kleines mickriges Schwänzchen wieder gezuckt haben und deine Hose ganz nass gewesen sein beim lästern du Volldepp.

Klopperhorst
19.05.2012, 22:50
Der nächste deutsche CL Sieger wird RB Leipzig heißen. Die anderen kriegens ja nicht gebacken!

Man muss die Dinger schon reinmachen.
Schweinsteiger hat sich als die Flachpfeife erwiesen, die er ist.
Zusammen mit dem schwulen Lahm kann er sich ja jetzt im Darkroom abreagieren.

---

Rocko
19.05.2012, 22:50
Ooooh wie ist das schoen, oooh wie das schoen.....http://img375.imageshack.us/img375/4062/urlotw2.gif http://img375.imageshack.us/img375/4062/urlotw2.gif

GRAZIE ROBERTO, C'mon CHELSEA, C'mon Chelsea

Ein schoenes Finale. Qualitaet und Charakter besiegt Quantitaet. Tja, wahr wohl nix mit Fianale dohoam.:D
Arrivederci Bayern!

Tja, eure Drecksmannschaften mussten das Finale ja leider zuhause ansehen!
EM, ich komme!

Quo vadis
19.05.2012, 22:52
Man muss die Dinger schon reinmachen.
Schweinsteiger hat sich als die Flachpfeife erwiesen, die er ist.
Zusammen mit dem schwulen Lahm kann er sich ja jetzt im Darkroom abreagieren.

---

Muß man sich mal vorstellen, in der regulären Spielzeit geführt, in der Nachspielzeit Elfer bekommen, im Elfmeterschießen geführt....

Gehirnnutzer
19.05.2012, 22:55
Man muss die Dinger schon reinmachen.
Schweinsteiger hat sich als die Flachpfeife erwiesen, die er ist.
Zusammen mit dem schwulen Lahm kann er sich ja jetzt im Darkroom abreagieren.

---

Du schimpfst auf Schweinsteiger, schimpf lieber auf Robben.

Nach dem er den Elfmeter im Spiel verschossen hat, war eigentlich klar, das Bayern dieses Spiel nicht im Elfmeterschießen gewinnen kann.

Quo vadis
19.05.2012, 22:59
Tja, wahr wohl nix mit Fianale dohoam.:D


Man könnte ja jetzt wieder mit 1990 Rom anfangen, aber bei dir ist das ja eh was anderes, was pathologisches.

Klopperhorst
19.05.2012, 23:00
Du schimpfst auf Schweinsteiger, schimpf lieber auf Robben.
...

Das Nervigste war diese Verzögerung im DVB-TV, mindestens 6 Sekunden.
Habe mir zum Schluss die Ohren zugehalten.

---

Affenpriester
19.05.2012, 23:01
Bayern hat den Sieg einfach nicht verdient, das muss man anerkennen. Ich kann mich noch an die hochnäsigen Sprüche erinnern, die Engländer und Elfmeterschiessen. Wenn es dazu kommt, hätte Bayern schon sicher gewonnen und so ein Kram.
Bayern hat so viele Chancen vermasselt, so viele Bälle verstolpert und Chelsea stand einfach gut.
Ein anderer Spielstil, aber Chelsea ist verdient CL Sieger 2012.

Caput Mundi
19.05.2012, 23:01
Tja, eure Drecksmannschaften mussten das Finale ja leider zuhause ansehen!
EM, ich komme!
Dafuer sollte dein giftspritzendes Kleinhirn Gott danken, denn sonst haetten wir euch in 90 Minuten regelrecht vorgefuehrt und in den Sack gesteckt. Aber es reichte auch Roberto Di Matteo um euch nochmals klarzumachen, das ihr gegen uns "Spaghettifresser" immer und ewig den Kuerzeren ziehen werdet. Egal wie, wann und wo.:2faces:

Gottfried
19.05.2012, 23:02
Ich kann mich noch an die hochnäsigen Sprüche erinnern, die Engländer und Elfmeterschiessen.

Welche Engländer?

Affenpriester
19.05.2012, 23:04
Bei uns hat man überall die Korken knallen hören und Böller krachen als Bayerns Schweinsteiger verschossen hat und Drogba traf. Bayern ist hier verständlicherweise nicht wirklich beliebt.
Eine kleine Gruppe Bayernfans über oder unter mir hat sich etwas separiert. Wieder einmal siegt Cleverness und Taktik über Unerfahrenheit und Torheit.

Affenpriester
19.05.2012, 23:05
Welche Engländer?

Gute Frage, genauso kann man sich fragen, welche Deutschen? Vielleicht hat Bayern deswegen verloren.

Gottfried
19.05.2012, 23:05
Da wäre ich mir nicht so sicher - wenn es um Fußballclubs geht, schaltet anscheinend wirtschaftliche Vernunft oft auf Durchzug.

Glasgow findet eine neue Investorengruppe, Rostocks Bürger sprechen sich für eine Clubrettung aus, dass Spaniens Top-Clubs von einem Schuldenschnitt profitieren werden, ist derzeit doch noch durchaus wahrscheinlich etc.

Mal schauen, ob die Fair-Play-regeln hier greifen werden - guter Hoffnung bin ich nicht!

Die Fußballblase wird platzen - das ist sicher.

Caput Mundi
19.05.2012, 23:06
Bayern hat den Sieg einfach nicht verdient, das muss man anerkennen. Ich kann mich noch an die hochnäsigen Sprüche erinnern, die Engländer und Elfmeterschiessen. Wenn es dazu kommt, hätte Bayern schon sicher gewonnen und so ein Kram.
Bayern hat so viele Chancen vermasselt, so viele Bälle verstolpert und Chelsea stand einfach gut.
Ein anderer Spielstil, aber Chelsea ist verdient CL Sieger 2012.
Ich schrieb schon vor 2-3 Wochen das Hochmut vor dem Fall kommt, und das heute Stichtag sein wuerde.:D
Ansonsten spiegelt deine Meinung ueber den Verlauf des Spiels auch meine wider, sprich das die Qualitaet gegen die Quantitaet gewonnen hat, und von daher der Finalsieg fuer Chelsea hochverdient ist.

Klopperhorst
19.05.2012, 23:07
Muß man sich mal vorstellen, in der regulären Spielzeit geführt, in der Nachspielzeit Elfer bekommen, im Elfmeterschießen geführt....

Tja, in der 87. Minute zudem geführt.
Es fehlte der Biss, aber das hat man ja schon vorher gemerkt.

---

Gottfried
19.05.2012, 23:07
Dafuer sollte dein giftspritzendes Kleinhirn Gott danken, denn sonst haetten wir euch in 90 Minuten regelrecht vorgefuehrt und in den Sack gesteckt. Aber es reichte auch Roberto Di Matteo um euch nochmals klarzumachen, das ihr gegen uns "Spaghettifresser" immer und ewig den Kuerzeren ziehen werdet. Egal wie, wann und wo.:2faces:

Ich denke dafür braucht man eine Dritte Halbzeit, um diese Frage endgültig zu klären.

Caput Mundi
19.05.2012, 23:11
Ich denke dafür braucht man eine Dritte Halbzeit, um diese Frage endgültig zu klären.
:lach: von mir aus auch eine vierte und fuenfte. Wuerde an der Substanz nix aendern.:rofl:

Quo vadis
19.05.2012, 23:12
Ich schrieb schon vor 2-3 Wochen das Hochmut vor dem Fall kommt, und das heute Stichtag sein wuerde.:D


Typisch Ithaker, nichts außer Mutti und Fußball im Leben, total selektive Wahrnehmung.

Brutus
19.05.2012, 23:14
Einem gönne ich diese Niederlage von ganzem Herzen, Uli Hoeneß, der sich für den €urotz-Bailout ausgesprochen hat. Wer so etwas macht, darf sicher sein, von mir bis in den Tod gehaßt zu werden.

Oasenfritz
19.05.2012, 23:14
Die arrroganten Bayern-Münchener könne nicht mal aufrecht verlieren! Alles richtig gemacht, Chelsea !!!!

Die blöden Münchner sind so überheblich, daß sie die Medaillen nur in der Hand halten und nicht mal tragen. Und sie bringen es nicht mal fertig, dem Besseren, hier Chelsea, zu gratulieren und zu klatschen!

Typisch deutsch! Arrogant, schlechte Verlierer , unsportlich und wehleidig, pfui Deibi!!

Caput Mundi
19.05.2012, 23:17
Man könnte ja jetzt wieder mit 1990 Rom anfangen, aber bei dir ist das ja eh was anderes, was pathologisches.
Fuer 1990 solltet ihr uns noch heute dankbar sein, das wir im Finale fuer einen Sieg Deutschlands die Daumen drueckten und im roemischen Olimpico 90% der Anwesenden die deutsche Nationalmannschaft anfeuerten. Schon vergessen, Crucco, oder warst du damals noch zu klein?

Quo vadis
19.05.2012, 23:17
Die arrroganten Bayern-Münchener könne nicht mal aufrecht verlieren! Alles richtig gemacht, Chelsea !!!!

Die blöden Münchner siond so überheblich, daß sie die Medaillen nur in der Hand halten und nicht mal tragen. Und sie bringen es nicht mal fertig, dem Besseren, hier Chelsea, zu gratulieren und zu klatschen!

Typisch deutsch! Arrogant, schlechte Verlierer , unsportlich und wehleidig, pfui Deibi!!

Ich sag ja, dass Caput Mundi eine total selektive Wahrnehmung hat, hier der Beweis in Form eines Oasenfritzels. Schon mal überlegt, dass es Leute gibt denen Fußball total Wumpe ist?

Gottfried
19.05.2012, 23:18
Typisch Ithaker, nichts außer Mutti und Fußball im Leben, total selektive Wahrnehmung.

Typisch Terrone. Süditalienischer Untermensch.

Gottfried
19.05.2012, 23:19
Fuer 1990 solltet ihr uns noch heute dankbar sein, das wir im Finale fuer einen Sieg Deutschlands die Daumen drueckten und im roemischen Olimpico 90% der Anwesenden die deutsche Nationalmannschaft anfeuerten. Schon vergessen, Crucco, oder warst du damals noch zu klein?

Das müssen edelmütige Norditaliener gewesen sein....

Quo vadis
19.05.2012, 23:21
Fuer 1990 solltet ihr uns noch heute dankbar sein, das wir im Finale fuer einen Sieg Deutschlands die Daumen drueckten und im roemischen Olimpico 90% der Anwesenden die deutsche Nationalmannschaft anfeuerten. Schon vergessen, Crucco, oder warst du damals noch zu klein?

Lass mich raten- du natürlich nicht, hasszerfressenes Ding. Und meinst du in Berlin hat die Mehrheit den Franzosen die Daumen gedrückt?

Affenpriester
19.05.2012, 23:21
Einem gönne ich diese Niederlage von ganzem Herzen, Uli Hoeneß, der sich für den €urotz-Bailout ausgesprochen hat. Wer so etwas macht, darf sicher sein, von mir bis in den Tod gehaßt zu werden.

Uli Hoeneß ist ein Charakterschwein, dem tut das ganz gut, zu verlieren. Ich hätte mich für den ein oder anderen Bayernspieler gefreut, aber so gewinnt man keine Spiele.
Der Schickeria und dem Hoeneß gönne ich diese Niederlage von ganzem Herzen, ja.

Quo vadis
19.05.2012, 23:22
Ja , dann halt halt dein Maul dazu, oder!!!!

Och, ich störe gerne mal einen Ithaker und einen Antideutschen beim trauten Hetzen, wenns den gnädgen Herrn Recht ist. :))

melamarcia75
19.05.2012, 23:23
Einem gönne ich diese Niederlage von ganzem Herzen, Uli Hoeneß, der sich für den €urotz-Bailout ausgesprochen hat. Wer so etwas macht, darf sicher sein, von mir bis in den Tod gehaßt zu werden.

Kritik kann ich nachvollziehen... aber Hass? HAssen koennte ich bspw. jemanden, der meiner Mutter etwas schlimmes antut..... aber doch nicht wegen politischen Differenzen

Gottfried
19.05.2012, 23:23
Einem gönne ich diese Niederlage von ganzem Herzen, Uli Hoeneß, der sich für den €urotz-Bailout ausgesprochen hat. Wer so etwas macht, darf sicher sein, von mir bis in den Tod gehaßt zu werden.

Meinst Du das juckt den? Der hat die Champions League bestimmt schon vier mal gewonnen...

Brutus
19.05.2012, 23:23
Die arrroganten Bayern-Münchener könne nicht mal aufrecht verlieren! Alles richtig gemacht, Chelsea !!!!

Die blöden Münchner siond so überheblich, daß sie die Medaillen nur in der Hand halten und nicht mal tragen. Und sie bringen es nicht mal fertig, dem Besseren, hier Chelsea, zu gratulieren und zu klatschen!

Typisch deutsch! Arrogant, schlechte Verlierer , unsportlich und wehleidig, pfui Deibi!!


Ich weiß zwar nicht, was Dich dazu bewegt, in meine Privaten Nachrichten zu onanieren. Jedenfalls habe ich Dein verbales Ejakulat den Moderatoren kenntlich gemacht, da man PNs leider nicht veröffentlichen darf.

Oasenfritz
19.05.2012, 23:24
Angenehm, die Stille jetzt da draußen, am Dorfplatz, nachdem allen dummbatzigen Bayernfans das Feiern vergangen ist und der Autocorso ins Wasser gefallen ist....................:D

Brutus
19.05.2012, 23:26
Uli Hoeneß ist ein Charakterschwein, dem tut das ganz gut, zu verlieren. Ich hätte mich für den ein oder anderen Bayernspieler gefreut, aber so gewinnt man keine Spiele.
Der Schickeria und dem Hoeneß gönne ich diese Niederlage von ganzem Herzen, ja.

Wenn Geld entscheidet, haben Juden meist die Nase vorn. Danke, Roman Abramowitsch! Ob Hoeneß und Co. die Lektion begreifen, wage ich zu bezweifeln.

Caput Mundi
19.05.2012, 23:27
Das müssen edelmütige Norditaliener gewesen sein....
Germanischer Humor oder ohnmaechtige Argumentationslosigkeit?

Efna
19.05.2012, 23:28
Ooooh wie ist das schoen, oooh wie das schoen.....http://img375.imageshack.us/img375/4062/urlotw2.gif http://img375.imageshack.us/img375/4062/urlotw2.gif

GRAZIE ROBERTO, C'mon CHELSEA, C'mon Chelsea

Ein schoenes Finale. Qualitaet und Charakter besiegt Quantitaet. Tja, wahr wohl nix mit Fianale dohoam.:D
Arrivederci Bayern!

Verdient war das für Chelsea absolut nicht und das sage ich obwohl ich überhaupt kein Bayernfan bin. Die ganze Zeit haben sie ein Bus vor ihren Tor geparkt und warteten vergeblich auf Konter. Das einzigste was man den Bayern vorwerfen kann ist das sie zu viele Chancen versemmelt haben. In der Qualität war Bayern um ein vielfaches besser und am Ende gewann das Glück...

Gladio
19.05.2012, 23:28
Juhu, Deutschland hat verloren...:rofl:

Gottfried
19.05.2012, 23:28
Germanischer Humor oder ohnmaechtige Argumentationslosigkeit?

Süditaliener können es nicht gewesen sein, da diese für die Norditaliener an der Leine Trüffel suchen.

Gladio
19.05.2012, 23:29
Verloren, verloren....hahaha...billige Ausreden bringen euch auch keinen Titel...:))

Caput Mundi
19.05.2012, 23:31
Wenn Geld entscheidet, haben Juden meist die Nase vorn. Danke, Roman Abramowitsch! Ob Hoeneß und Co. die Lektion begreifen, wage ich zu bezweifeln.
:lach: :lach: Du wirst von Tag zu Tag grotesker mit deiner 'Judenparanoia'. Wenn du so weitermachst werden dir eines Tages die Herren mit dem weissen Kittel einen Besuch abstatten und dich zu einer Stadtrundfahrt einladen, Brutus.:lach:

Affenpriester
19.05.2012, 23:31
Verdient war das für Chelsea absolut nicht und das sage ich obwohl ich überhaupt kein Bayernfan bin. Die ganze Zeit haben sie ein Bus vor ihren Tor geparkt und warteten vergeblich auf Konter. Das einzigste was man den Bayern vorwerfen kann ist das sie zu viele Chancen versemmelt haben. In der Qualität war Bayern um ein vielfaches besser und am Ende gewann das Glück...

Natürlich war es verdient. Chelsea hatte einen anderen Spielstil. Die Fans müssen langsam mal begreifen dass es im Profifussball primär um Ergebnisse geht, dem muss sich alles unterordnen.
Und wenn Bayern permanent im Strafraum von Chelsea rumsteht und das Ei nicht reinhaut, haben sie es nicht verdient. Chelsea hat gut und diszipliniert nach hinten gearbeitet.
Nur weil eine Mannschaft mehr Chancen hat, hat sie es nicht automatisch verdient, sie hat nur einen anderen Spielstil.

Jule
19.05.2012, 23:32
:lach: :lach: Du wirst von Tag zu Tag grotesker mit deiner 'Judenparanoia'. Wenn du so weitermachst werden dir eines Tages die Herren mit dem weissen Kittel einen Besuch abstatten und dich zu einer Stadtrundfahrt einladen, Brutus.:lach:

De Joodn warns-immer de Jooden! :ironie:

:rofl:

Adunaphel
19.05.2012, 23:33
Uli Hoeneß ist ein Charakterschwein, dem tut das ganz gut, zu verlieren. Ich hätte mich für den ein oder anderen Bayernspieler gefreut, aber so gewinnt man keine Spiele.
Der Schickeria und dem Hoeneß gönne ich diese Niederlage von ganzem Herzen, ja.

Hoeness ist kein Charakterschwein. Der hilft im Stillen und Verborgenen. Informier Dich mal.

Gladio
19.05.2012, 23:33
Süditaliener können es nicht gewesen sein, da diese für die Norditaliener an der Leine Trüffel suchen.

Was redest du da eigentlich für einen Mist? Glaubst du ihr habt irgendwas mit den Norditalienern gemeinsam? Ganz im Gegenteil: Die hassen euch am meisten. Die Feindschaft zu den Deutschen ist ein wesentlicher Bestandteil ihres nationalen Selbstverständnisses. Im Süden schaut man noch mit gewissem Respekt aufgrund mancher Aspekte nach Deutschland.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Legnano

Jule
19.05.2012, 23:34
Juhu, Deutschland hat verloren...:rofl:

Man sollte auch mal fair sein...und sagen "Bayern war die bessere Mannschaft"
FAIRNESS Schätzchen...noch nie davon gehört?
Anscheinend nicht!

melamarcia75
19.05.2012, 23:35
De Joodn warns-immer de Jooden! :ironie:

:rofl:

Immerhin... er erfuellt eine wichtige Funktion... die der Unterhaltung der Forumsteilnehmer :)

Gottfried
19.05.2012, 23:35
Was redest du da eigentlich für einen Mist? Glaubst du ihr habt irgendwas mit den Norditalienern gemeinsam? Ganz im Gegenteil: Die hassen euch am meisten. Die Feindschaft zu den Deutschen ist ein wesentlicher Bestandlich ihres nationalen Selbstverständnisses. Im Süden schaut man noch mit gewissem Respekt aufgrund mancher Aspekte nach Deutschland.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Legnano

Genau so, wie man nach Norditalien herauf schaut, wo Ordnung und Wohlstand herrscht und wo die Menschen NICHT im Müll leben, wie die Zigeuner.

Affenpriester
19.05.2012, 23:35
Hoeness ist kein Charakterschwein. Der hilft im Stillen und Verborgenen. Informier Dich mal.

Im Stillen, genau. Er hilft angeschlagenen Vereinen bei denen er vorher die Gehälter hochgetrieben hat. Scheinangebote und wirtschaftliches Unter-Druck-Setzen ist keine Hilfe.
Erst Recht nicht, wenn ich es diesem Verein noch 10 Jahre lang nachtrage. Gerade du als BVB-Fan solltest wissen, was in den Neunzigern alles so gelaufen ist.
Wie war das mit Christoph Daum? Oder was war mit Klinsmann, van Gaal oder Hitzfeld? Effenberg, Matthäus, Luca Toni, Podolski? Im Nachtreten überbietet den keiner, wie der mit verdienten Leuten umgeht, die nicht nach seiner Pfeife tanzen wollen, haben wir zu genüge mitbekommen.