PDA

Vollständige Version anzeigen : Champions League - Saison 2011/2012



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9

Senator74
19.03.2012, 17:40
Achtung: IRONIE!
Das hat natürlich nur mit ARD und ZDF zu tun, das mit der ersten und zweiten Reihe...
lol

tommy3333
19.03.2012, 18:03
Fifa-Ranking Platz 9. Italien steht auf einer Stufe mit Dänemark oder Kroatien, also zweite Reihe.
Was aber nichts heißen muss. Griechenland stand noch nicht mal in der "zweiten Reihe", als es 2004 den EM-Titel gewann, sondern auf FIFA Ranking Platz 35 (Mai/Juni 2004). Selbst durch den Gewinn des Titels verbesserte es sich "nur" auf Rang 14 (Juli/August 2004) und stieg damit allenfalls in die "zweite Reihe" auf.

Sheldon
19.03.2012, 18:45
Was aber nichts heißen muss. Griechenland stand noch nicht mal in der "zweiten Reihe", als es 2004 den EM-Titel gewann, sondern auf FIFA Ranking Platz 35 (Mai/Juni 2004). Selbst durch den Gewinn des Titels verbesserte es sich "nur" auf Rang 14 (Juli/August 2004) und stieg damit allenfalls in die "zweite Reihe" auf.

1. hatten die Griechen mit König Otto einen Weltklassetrainer und 2. hatten sie einfach nur wahnsinniges Glück gehabt. Sowas kommt im Sport immer mal vor.

Wie es wirklich im italienischen Fußball aussieht, sieht man am Beispiel Klose. Bei Bayern wurde er ausgemustert und auch in der DFB-Elf spielt er hinter Gomez nur noch die Nebenrolle. In ITA wird er aber immer noch frenetisch gefeiert und in denn höchsten Tönen gelobt. So einen Stürmer hatten sie schon ewig nicht mehr.

Libero
19.03.2012, 18:50
Die Stärke der Bundesliga sieht man an Luca Toni, in der Serie A hat er es noch nie zu einem Spitzenverein geschafft in der Bundesliga dagegen gleich bei den Bayern und auf Anhieb Torschützenönig. Als er dann zurück kam, spielte er den gleichen Schrott wie immer und wurde von einem Verein zu nächsten abserviert.

Klose ist übrigens auf dem SIEBTEN Platz der Torjägertabelle, ganz stark.:))

Rocko
19.03.2012, 18:59
Die Stärke der Bundesliga sieht man an Luca Toni, in der Serie A hat er es noch nie zu einem Spitzenverein geschafft in der Bundesliga dagegen gleich bei den Bayern und auf Anhieb Torschützenönig. Als er dann zurück kam, spielte er den gleichen Schrott wie immer und wurde von einem Verein zu nächsten abserviert.

Das liegt wohl eher daran, dass es in Deutschland stärkere Komplementärspieler gibt.
Dasselbe sieht man auch bei Messi: In der Nationalmannschaft spielt er beschissen und in Barcelona bringt er es zu etwas, weil er da Topleute neben sich hat!

Schwarzer Rabe
19.03.2012, 19:01
Die Stärke der Bundesliga sieht man an Luca Toni, in der Serie A hat er es noch nie zu einem Spitzenverein geschafft in der Bundesliga dagegen gleich bei den Bayern und auf Anhieb Torschützenönig. Als er dann zurück kam, spielte er den gleichen Schrott wie immer und wurde von einem Verein zu nächsten abserviert.

Klose ist übrigens auf dem SIEBTEN Platz der Torjägertabelle, ganz stark.:))

Dafür spielte diese "Pfeife" für eure Nationalmannschaft.

Jophiel
19.03.2012, 19:14
Die Stärke der Bundesliga sieht man an Luca Toni, in der Serie A hat er es noch nie zu einem Spitzenverein geschafft in der Bundesliga dagegen gleich bei den Bayern und auf Anhieb Torschützenönig. Als er dann zurück kam, spielte er den gleichen Schrott wie immer und wurde von einem Verein zu nächsten abserviert.

Klose ist übrigens auf dem SIEBTEN Platz der Torjägertabelle, ganz stark.:))


Wenn man sich die gegenwärtigen Leistungsdaten des ital. Nationalsturms anschaut,sieht das aber auch nicht sonderlich besser aus... .

Libero
19.03.2012, 19:25
Wenn man sich die gegenwärtigen Leistungsdaten des ital. Nationalsturms anschaut,sieht das aber auch nicht sonderlich besser aus... .

Wir brauchen keine Stürmer. Sagt die der Name Fabio Grosso etwas?:P

Sheldon
19.03.2012, 19:37
Das liegt wohl eher daran, dass es in Deutschland stärkere Komplementärspieler gibt.
Dasselbe sieht man auch bei Messi: In der Nationalmannschaft spielt er beschissen und in Barcelona bringt er es zu etwas, weil er da Topleute neben sich hat!

Richtig. Ein Stürmer, der keine vernünftige Vorlagen bekommt, kann auch keine Tore schießen. Das brauchen die Italiener auch nicht.Die haben immer die gleiche Taktik. Erstmal für ein Tor sorgen, das wird auch extra trainiert:


http://www.youtube.com/watch?v=Sa-Lujvjw-Y

und dann wird gemauert, was das Zeug her gibt. Langweiliger gehts wirklich nicht mehr und erfolgreich ist es auch nicht. :D

Libero
19.03.2012, 19:50
Fifa-Ranking Platz 9. Italien steht auf einer Stufe mit Dänemark oder Kroatien, also zweite Reihe.
Und?
2006 vor der WM waren wie auf Platz 11 und hatten die nr. 2 und nr. 6 in der Gruppe.

Libero
19.03.2012, 19:53
Real ist auf jeden Fall machbar, was auch die Statistik sagt, die für die Bayern gar nicht mal so schlecht aussieht.

Bei den letzten 5 aufeinandertreffen sind die Bayern 2 mal weitergekommen und Real 3 mal. Wenn das nicht schecht ist und in deinen Augen sogar für die Bayern spricht, möchte nicht wissen wie du die Lage einschätzen würdest wenn die Bayern jedes Mal rausgeflogen wären.
Sie wären für dich wahrscheinlich der absolute Top-Favorit.

Praetorianer
19.03.2012, 19:57
Bei den letzten 5 aufeinandertreffen sind die Bayern 2 mal weitergekommen und Real 3 mal. Wenn das nicht schecht ist und in deinen Augen sogar für die Bayern spricht, möchte nicht wissen wie du die Lage einschätzen würdest wenn die Bayern jedes Mal rausgeflogen wären.
Sie wären für dich wahrscheinlich der absolute Top-Favorit.

http://www.weltfussball.de/teams/bayern-muenchen/real-madrid/11/

Praetorianer
19.03.2012, 19:59
Die Stärke der Bundesliga sieht man an Luca Toni, in der Serie A hat er es noch nie zu einem Spitzenverein geschafft in der Bundesliga dagegen gleich bei den Bayern und auf Anhieb Torschützenönig.


Wie er auch in der Serie A als Torschützenkönig gegangen war. In gewisser Weise hast du aber Recht, italienische Nationalstürmer wie Luca Toni sind im Wesentlichen Stümper.

tommy3333
19.03.2012, 19:59
Die Stärke der Bundesliga sieht man an Luca Toni, in der Serie A hat er es noch nie zu einem Spitzenverein geschafft in der Bundesliga dagegen gleich bei den Bayern und auf Anhieb Torschützenönig. Als er dann zurück kam, spielte er den gleichen Schrott wie immer und wurde von einem Verein zu nächsten abserviert.

Klose ist übrigens auf dem SIEBTEN Platz der Torjägertabelle, ganz stark.:))
Da Luca Toni zum Zeitpunkt des Bayern-Transfers (2007) aber bereits ital. Nationalspieler war und bei der WM 2006 nicht nur in 6 von 7 Spielen eingesetzt, sondern auch ins All-Star Team der WM gewählt wurde, kann er zum Zeitpunkt seines Wechsels zu Bayern nicht schlecht gewesen sein. Zudem war er damals mit gerade mal 11 Mill. EUR Ablösesumme ein Schnäppchen für Bayern. Dass andere Vereine ihn nicht wollten oder nicht bekamen, ist/war daher nicht das Problem des FC Bayern. Erst nach Problemen mit seiner Achillessehne und der Verpflichtung von van Gaal 2009 spielte er nur noch eine untergeordnete Rolle bei den Bayern und wurde dann ausgemustert (erst Ersatzbank, dann 2. Mannschaft).

Libero
19.03.2012, 20:01
http://www.weltfussball.de/teams/bayern-muenchen/real-madrid/11/

Sorry, bei den letzten 5 aufeinandertreffen sind die Bayern nur ein Mal weitergekommen, aufgrund von mehr geschossenen Auswärtstoren, sonst immer ausgeschieden. Wenn das nicht positiv ist und Hoffnung macht.
Aber in den 70ern, da hatte Real absolut keine Chance.

tommy3333
19.03.2012, 20:05
Wie er auch in der Serie A als Torschützenkönig gegangen war. In gewisser Weise hast du aber Recht, italienische Nationalstürmer wie Luca Toni sind im Wesentlichen Stümper.
... und das übrigens mit einer Quote von 31 Treffern (2006), die in der Serie A zuletzt 1959 erreicht wurde.

Praetorianer
19.03.2012, 20:07
Aber in den 70ern, da hatte Real absolut keine Chance.

Du hast völlig Recht, das hatte ich völlig vergessen, die 70er sind Schnee von gestern, maßgeblich sind natürlich die Duelle aus dem Jahre 2000, die sind sehr viel aussagekräftiger für die jetzige Form. :top:

Libero
19.03.2012, 20:08
Die Bayernfans haben absoluten Sinn für Realismus. Marseille ist noch gar nicht geschlagen, schon macht man sich über Real gedanken, wahrscheinlich plant ihr schon die Choreaografie für das Finale (gegen Barca natürlich).

Erinnert mich an eure Nationalmannschaft die vor dem Halbfinale gegen Spanien schon das Hotel fürs Finale gebucht haben.

Libero
19.03.2012, 20:16
http://www.weltfussball.de/teams/bayern-muenchen/ac-milan/11/

Gegen Milan haben die Bayern eine Top-Bilanz die sich sehen lassen kann, 5 mal gespielt, 5 mal ausgeschieden. Jetzt verstehe ich warum sich so mancher Bayern-Fan sich Milan als Gegner wünschte. Ihr wollt aufs rote Kreuz schiessen.

Praetorianer
19.03.2012, 20:27
Vielleicht haben sie wieder ein wenig Dusel, aber ich schätze den italienischen Fussball zur Zeit nicht besonders. Du siehst ja, wie sie in Europa in der CL abgeschnitten haben. Sie stehen schlechter da als die Bundesliga. :no_no:

Der Vereinsfußball hat doch jegliche Aussagekraft für die Nationalmannschaften verloren. Ich erinnere mich an ein Duell zwischen Bayern München und Arsenal, bei dem mit Owen Hargreaves in der 60. Minute der erste Engländer den Platz betrat - und das auf der Seite von Bayern München.

Das Geplänkel hier in allen Ehren und natürlich gehört Italien in diesem Strang extra für Libero ordentlich durch den Kakao gezogen, aber niemand, der wirklich auch nur die leiseste Ahnung von Fußball hat, kann die gegenseitigen Beleidigungen ernst nehmen, dass die deutsche oder die italienische Nationalmannschaft nicht konkurrenzfähig wäre. Vielleicht mag unsere Mannschaft mal ausnahmsweise von den Spielern her die Nase vorn haben, Italien hat aber immer noch eine Mannschaft, die jeder Mannschaft der Welt gefährlich werden kann.

Bislang war es eh nur Qualifikation ergo Vorbereitung. 2008 haben wir auch in der Vorbereitung sehr überzeugend gespielt, konnten aber nur teilweise an die guten Leistungen dann in der Endrunde anknüpfen und waren einfach nicht wirklich überragend. 1990 hingegen haben wir eine miserbale Qualifikation gespielt und waren in der Endrunde die stärkste Mannschaft. Was ich damit nur sagen will, die Qualifikation sagt nicht viel, bis zur Endrunde können sich noch viele verletzen oder an Form gewinnen oder verlieren.

Die Qualität der Spieler Italiens würde ich immer noch so einschätzen, dass sie nach dem Topfavorit Spanien und nach Deutschland die Nummer drei für mich sind. Komme mir keiner mit den Käsefi... freunden, die bringen es eh nicht, gehen aber immer als selbsternannter Favorit ins Rennen. Sowas wie Portugal, nur halt Mittelmaß, anstatt grottenschlecht wie die Portugiesen.

Praetorianer
19.03.2012, 20:28
Die Bayernfans haben absoluten Sinn für Realismus. Marseille ist noch gar nicht geschlagen, schon macht man sich über Real gedanken, wahrscheinlich plant ihr schon die Choreaografie für das Finale (gegen Barca natürlich).

Ja, die Bayernfans hier sind da ähnlich realistische wie die Milanfans, die hier davon schwafeln, dass sie auf Augenhöhe mit Barca mitgespielt hätten.

Libero
19.03.2012, 20:43
Der Vereinsfußball hat doch jegliche Aussagekraft für die Nationalmannschaften verloren. Ich erinnere mich an ein Duell zwischen Bayern München und Arsenal, bei dem mit Owen Hargreaves in der 60. Minute der erste Engländer den Platz betrat - und das auf der Seite von Bayern München.

Das Geplänkel hier in allen Ehren und natürlich gehört Italien in diesem Strang extra für Libero ordentlich durch den Kakao gezogen, aber niemand, der wirklich auch nur die leiseste Ahnung von Fußball hat, kann die gegenseitigen Beleidigungen ernst nehmen, dass die deutsche oder die italienische Nationalmannschaft nicht konkurrenzfähig wäre. Vielleicht mag unsere Mannschaft mal ausnahmsweise von den Spielern her die Nase vorn haben, Italien hat aber immer noch eine Mannschaft, die jeder Mannschaft der Welt gefährlich werden kann.

Bislang war es eh nur Qualifikation ergo Vorbereitung. 2008 haben wir auch in der Vorbereitung sehr überzeugend gespielt, konnten aber nur teilweise an die guten Leistungen dann in der Endrunde anknüpfen und waren einfach nicht wirklich überragend. 1990 hingegen haben wir eine miserbale Qualifikation gespielt und waren in der Endrunde die stärkste Mannschaft. Was ich damit nur sagen will, die Qualifikation sagt nicht viel, bis zur Endrunde können sich noch viele verletzen oder an Form gewinnen oder verlieren.

Die Qualität der Spieler Italiens würde ich immer noch so einschätzen, dass sie nach dem Topfavorit Spanien und nach Deutschland die Nummer drei für mich sind. Komme mir keiner mit den Käsefi... freunden, die bringen es eh nicht, gehen aber immer als selbsternannter Favorit ins Rennen. Sowas wie Portugal, nur halt Mittelmaß, anstatt grottenschlecht wie die Portugiesen.
Die letzte starke italienische Nationalmannschaft war die von 2010, auch wenn sie nicht mehr das absolute Top-Niveau der Mannschaften aus den 80ern und 90ern hatte. Die jetztige Nationalmannschaft besteht aus Schönwetterspieler die nie etwas gewonnen haben, genau so wie der Trainer Prandelli der darum bemüht ist viele Neger auszustellen und holt sie mittlerweile aus der Serie B.
Die letzte starke deutsche Nationalmannschaft gab es bis mitte der 90er. Spanien liegt mindestens zwei Stufen höher als die beiden Nationalmannschaften, was nicht heisst dass sie nicht die EM gewinnen können. Manchmal gewinnen auch mittelmäßige Mannschaften EMs.
Die angebliche Stärke der deutschen Nationalmannschaft ist nur gefühlt und eingeredet, findet aber nicht auf dem Platz statt. Die deutsche Türken- und Negermannschaft hat auch nicht wirklich den Anspruch zu gewinnen, sie soll lediglich dafür sorgen dass die Burka-Muslimas mit deutschen Fahnen auf den Strassen die Vorrundensiege feiern, wenn es dann im Halbfinale oder im Finale auf den Deckel gibt, dann sorgt die volle Propaganda-Dröhnung aus den Multi-Kulti-Losern doch irgendwie gefühlte Gewinner zu machen.

Ein WM-Gewinn ist dagegen völlig ausgeschlossen, da setzt sich am Ende nur absolute Qualität durch, auch wenn der Durchschnitt der WM-Teilnehmer schwächer ist als bei eine EM.

Libero
19.03.2012, 20:48
Ja, die Bayernfans hier sind da ähnlich realistische wie die Milanfans, die hier davon schwafeln, dass sie auf Augenhöhe mit Barca mitgespielt hätten.
Das Hinspiel ging 2:2 aus und das Rückspiel, als beide Mannschaften schon durch waren, 2:3 für Barca. Das dritte Tor hat Barca durch einen geschenkten Elfer geschossen. Und Milan war zu dieser Zeit nicht so gut drauf wie jetzt und dümpelte in der Liga im Mittelfeld.

Sheldon
19.03.2012, 20:52
Ja, die Bayernfans hier sind da ähnlich realistische wie die Milanfans, die hier davon schwafeln, dass sie auf Augenhöhe mit Barca mitgespielt hätten.

Um Marseille braucht man sich nicht all zu viele Sorgen zu machen. Wir wollen das Duell mit denn beiden spanischen Clubs, da interessieren die Krümmel nicht so sehr.


PS: Zu köstlich ist der Versuch des Olympique-Trainers auf einer Pressekonferenz "Schweinsteiger" auszusprechen. :))

http://www.bild.de/sport/fussball/didier-deschamps/spricht-schweinsteiger-als-scheissneiger-aus-23219182.bild.html

Praetorianer
19.03.2012, 22:14
Die letzte starke italienische Nationalmannschaft war die von 2010, auch wenn sie nicht mehr das absolute Top-Niveau der Mannschaften aus den 80ern und 90ern hatte. Die jetztige Nationalmannschaft besteht aus Schönwetterspieler die nie etwas gewonnen haben, genau so wie der Trainer Prandelli der darum bemüht ist viele Neger auszustellen und holt sie mittlerweile aus der Serie B.
Die letzte starke deutsche Nationalmannschaft gab es bis mitte der 90er. Spanien liegt mindestens zwei Stufen höher als die beiden Nationalmannschaften, was nicht heisst dass sie nicht die EM gewinnen können. Manchmal gewinnen auch mittelmäßige Mannschaften EMs.
Die angebliche Stärke der deutschen Nationalmannschaft ist nur gefühlt und eingeredet, findet aber nicht auf dem Platz statt. Die deutsche Türken- und Negermannschaft hat auch nicht wirklich den Anspruch zu gewinnen, sie soll lediglich dafür sorgen dass die Burka-Muslimas mit deutschen Fahnen auf den Strassen die Vorrundensiege feiern, wenn es dann im Halbfinale oder im Finale auf den Deckel gibt, dann sorgt die volle Propaganda-Dröhnung aus den Multi-Kulti-Losern doch irgendwie gefühlte Gewinner zu machen.

Ein WM-Gewinn ist dagegen völlig ausgeschlossen, da setzt sich am Ende nur absolute Qualität durch, auch wenn der Durchschnitt der WM-Teilnehmer schwächer ist als bei eine EM.

Weltklasse war die deutsche Mannschaft 1990, danach ging es schon bergab. 1996 haben wir zwar die EM gewonnen, von zwei drei Ausnahmekönnern wie Sammer war das aber eine mittelmäßige Mannschaft, die mit Glück, Kampfgeist und Blutgretsche zum Erfolg kam, weil irgendwie kein anderer so richtig wollte. Seit 1990 ist die heutige die stärkste deutsche Mannschaft.

Was du mit der WM hast, verstehe ich nicht, was Argentinien im Viertelfinale der letztem WM gezeigt hatte, war peinlich, was Brasilien gegen Holland geboten hat, war schlecht. Die stärkste südamerikanische Mannschaft war Uruguay, was ich damals noch unter Turnierdynamik und Ausrutschern von Brasilien und Argentinien abbuchen wollte, wenn sie hinterher aber noch den Sieg bei der Copa America setzen und Argentinien und Brasilien abermals schlecht spielen, kann man das irgendwann nicht mehr mit Ausrutschern erklären, dann sind andere Mannschaften einfach momentan besser, in Südamerika eben Uruguay, die aber nicht ganz an die europäischen Spitzenteams rankommen.

Was Milan gegen Barca angeht, sorry, aber dass ihr denen ein Unentschieden abgetrotzt habt, nehme ich angesichts des eh schon sicheren Gruppensieges von Barca nicht ernst. Barca geht als klarer Favorit in die Begegnung, ob Milan entgegen den Erwartungen mithalten oder die vielleicht rauswerfen kann, muss sich noch zeigen.

Caput Mundi
19.03.2012, 22:53
Ja, die Bayernfans hier sind da ähnlich realistische wie die Milanfans, die hier davon schwafeln, dass sie auf Augenhöhe mit Barca mitgespielt hätten.
Mit diesem Beitrag hast du zweifelsohne zertifiziert, das du auch von Fussball nicht den blassesten Schimmer hast.

Rocko
19.03.2012, 22:58
Deine laecherliche "Polemik" nimmt allmaehlich krankhafte Zuege an und stellt dich abseits jeglicher Form von Realitaet. Nichtmal prepubertierende Kinder legen eine derartige Pathetik an den Tag.

Die einzigen, die hier abseits jeglicher Forn von Realität sind sind die Italiener!

Für die armen Leute kommt es halt knüppeldick, und sie sehen es nicht einmal!

Caput Mundi
19.03.2012, 23:02
Die einzigen, die hier abseits jeglicher Forn von Realität sind sind die Italiener!

Für die armen Leute kommt es halt knüppeldick, und sie sehen es nicht einmal!

Auf welcher Basis beruhend? Jetzt komm mir aber bitte nicht mit der 5-Jahreswertung sonst fang ich wieder laut an zu lachen.

Rocko
19.03.2012, 23:03
Auf welcher Basis beruhend? Jetzt komm mir aber bitte nicht mit der 5-Jahreswertung sonst fang ich wieder laut an zu lachen.

Vorrunde WM 2010

Caput Mundi
19.03.2012, 23:14
Vorrunde WM 2010
Dann lasse ich dir deine Hoffnung, auch wenn du, wieviele andere Teutonen am Ende wieder mit langer Miene und Traenen in den Augen nach dem entscheidenden match wie geschlagene Hunde nachhause geht und euch dabei permament fragt, wie es nur moeglich war.:D .lach: poooopopopopooooo.....

Rocko
19.03.2012, 23:16
Dann lasse ich dir deine Hoffnung, auch wenn du, wieviele andere Teutonen am Ende wieder mit langer Miene und Traenen in den Augen nach dem entscheidenden match wie geschlagene Hunde nachhause geht und euch dabei permament fragt, wie es nur moeglich war.:D .lach: poooopopopopooooo.....

Wir gehen immerhin nach einem Entscheidungsspiel nach Hause...die Itaker scheitern wieder in der Vorrunde und sich Europas Lachblatt!

Caput Mundi
19.03.2012, 23:31
Wir gehen immerhin nach einem Entscheidungsspiel nach Hause...die Itaker scheitern wieder in der Vorrunde und sich Europas Lachblatt!
Na immerhin haben wir euch das letztemal - Fortsetzung einer langen und tradionsreichen Serie - 2006 nicht nur im, allesentscheidenden Halbfinale in eurem eigenen Hause 2 Pizza Paradiso freihaus geliefert und euch traenengetraenkt ins Bett geschickt, sondern auch noch die goldenste aller Trophaeen in eurer Hauptstadt gen Himmel gestreckt.:D
Und auch wider aller wirren Parameter (Jahreswertungen und blablabla) der UEFA haben unsere Mannschaften in der hoechsten europ. Klasse in den letzten 10 Jahren gleich 3 Titel eingesackt, waehrend bei euch immer noch eine , allessagende NULL steht. Aber dafuer seid ihr ja Weltmeister der Herzen und unermuedliche Punktesammler.:lach:

Rocko
19.03.2012, 23:38
Na immerhin haben wir euch das letztemal - Fortsetzung einer langen und tradionsreichen Serie - 2006 nicht nur im, allesentscheidenden Halbfinale in eurem eigenen Hause 2 Pizza Paradiso freihaus geliefert und euch traenengetraenkt ins Bett geschickt, sondern auch noch die goldenste aller Trophaeen in eurer Hauptstadt gen Himmel gestreckt.:D
Und auch wider aller wirren Parameter (Jahreswertungen und blablabla) der UEFA haben unsere Mannschaften in der hoechsten europ. Klasse in den letzten 10 Jahren gleich 3 Titel eingesackt, waehrend bei euch immer noch eine , allessagende NULL steht. Aber dafuer seid ihr ja Weltmeister der Herzen und unermuedliche Punktesammler.:lach:

Ich freue mich, wirklich!
Die Italiener sind endlich keine Gefahr mehr sondern nur noch lächerliche in der Vergangenheit lebende Mannschaften!
Ihr hat doch schon den 3. CL-Platz verloren, wollt ihr auch noch den 2. CL-Platz verlieren?
Es sieht ganz danach aus!

WM 2010: Lächerliche Vorstellung eurer sogenannten "Nationalmannschaft" (Versagermannschaft wäre wohl eher zutreffend)

Aber die Itaker sind eben im Jahr 2006 steckengeblieben und wundern sich seither!
Das ist fast ein Zahlenspiel zu Deutschland...1996 Europameister, 2000 CL-Sieger, 2002 Vizeweltmeister, danach Lachnummer bis 2005!

Italien: 2006 Weltmeister, 2010 CL-Sieger, danach WM 2010 Lachnummer bis heute!


Das wird die Geschichte von denen, die wollten, aber nicht konnten!

Schrottkiste
19.03.2012, 23:39
Mein Verein wird wohl niemals in die Champignonsliga kommen, aber damit kann ich leben.

Zuschauerschnitt >40.000 in der 2. Bundesliga, das geht doch.

Eintracht Frankfurt.

Caput Mundi
19.03.2012, 23:45
Ich freue mich, wirklich!
Die Italiener sind endlich keine Gefahr mehr sondern nur noch lächerliche in der Vergangenheit lebende Mannschaften!
Ihr hat doch schon den 3. CL-Platz verloren, wollt ihr auch noch den 2. CL-Platz verlieren?
Es sieht ganz danach aus!

WM 2010: Lächerliche Vorstellung eurer sogenannten "Nationalmannschaft" (Versagermannschaft wäre wohl eher zutreffend)

Aber die Itaker sind eben im Jahr 2006 steckengeblieben und wundern sich seither!
Das ist fast ein Zahlenspiel zu Deutschland...1996 Europameister, 2000 CL-Sieger, 2002 Vizeweltmeister, danach Lachnummer bis 2005!

Italien: 2006 Weltmeister, 2010 CL-Sieger, danach WM 2010 Lachnummer bis heute!


Das wird die Geschichte von denen, die wollten, aber nicht konnten!

Und wo sind eure Erfolge der letzten 10 Jahre? Ach ja, ich vergaass; ihr habt uns in der 5 Jahreswertung ueberfluegelt und koennt theoretisch nun eine Mannschaft mehr in der Cl aufbieten. Complimenti Germania!
Immer wieder erheiternd sich mit deutschen Fussballbegeisterten (oder frustrierten?) in Bezug auf unseren Fussball und Erfolge zu unterhalten.:D Grazie Rocco (Siffreden?:rofl:)!

Rocko
19.03.2012, 23:58
Und wo sind eure Erfolge der letzten 10 Jahre? Ach ja, ich vergaass; ihr habt uns in der 5 Jahreswertung ueberfluegelt und koennt theoretisch nun eine Mannschaft mehr in der Cl aufbieten. Complimenti Germania!
Immer wieder erheiternd sich mit deutschen Fussballbegeisterten (oder frustrierten?) in Bezug auf unseren Fussball und Erfolge zu unterhalten.:D Grazie Rocco!

Ich finde deine Einstellung klasse, ehrlich!
Es gehört schon viel dazu sich von Portugal überholen zu lassen und dann noch die Ruhe zu bewahren!

Wo ist denn die Gloria Italia dieses Jahr bitte?
Zweimal peinlich ausgeschieden gegen namhafte Mannschaften wie den FC Thun und Slovan Bratislava!
Atletico gab euch in der Europa League den Rest, in der Champions League mit Udinese in der Quali gescheitert und dann im Endeffekt peinlich gegen AZ Alkmaar ausgeschieden nach zwei Unentschieden in Saloniki! Das zeugt wirklich von Weltklasse!

Aber je länger der allgemeine Italiener das nicht merkt, desto besser!
Es fällt ein CL-Platz vor dem anderen für euch weg...

Caput Mundi
20.03.2012, 00:05
Ich finde deine Einstellung klasse, ehrlich!
Es gehört schon viel dazu sich von Portugal überholen zu lassen und dann noch die Ruhe zu bewahren!

Wo ist denn die Gloria Italia dieses Jahr bitte?
Zweimal peinlich ausgeschieden gegen namhafte Mannschaften wie den FC Thun und Slovan Bratislava!
Atletico gab euch in der Europa League den Rest, in der Champions League mit Udinese in der Quali gescheitert und dann im Endeffekt peinlich gegen AZ Alkmaar ausgeschieden nach zwei Unentschieden in Saloniki! Das zeugt wirklich von Weltklasse!

Aber je länger der allgemeine Italiener das nicht merkt, desto besser!
Es fällt ein CL-Platz vor dem anderen für euch weg...

JAWOLL, und Deutschland tritt bald mit der halben Bundesliga in der CL/EL auf, und...siehe da, ganz ploetzlich und unerwartet, gewinnt doch tatsaechlich eine italienische Mannschaft die CL. Und alles wieder von vorne.:D Aber ihr seid zaeh und gedudig. Von daher wird es euch keine Probleme bereiten weitere 10 Jahre auf einen Titel zu hoffen, Maya vorausgesetzt. :lach:

Rocko
20.03.2012, 00:10
JAWOLL, und Deutschland tritt bald mit der halben Bundesliga in der CL/EL auf, und...siehe da, ganz ploetzlich und unerwartet, gewinnt doch tatsaechlich eine italienische Mannschaft die CL. Und alles wieder von vorne.:D Aber ihr seid zaeh und gedudig. Von daher wird es euch keine Probleme bereiten weitere 10 Jahre auf einen Titel zu hoffen, Maya vorausgesetzt. :lach:

Das erklärt immer noch nicht, warum Portugal besser ist als ihr!
Aber ich kanns ja nachvollziehen...Deutschland 2001, sag ich nur!

Caput Mundi
20.03.2012, 00:22
Das erklärt immer noch nicht, warum Portugal besser ist als ihr!
Aber ich kanns ja nachvollziehen...Deutschland 2001, sag ich nur!
Dein "Fusballfachwissen" wird ganz sicher in der Faktor-Punkteorgie eine, fuer dich zufriedendstellende Antwort finden, und der teutonische Fussballgott dich auch weiterhin so entfernt wie nur moeglich von der einzig wahren Quelle der Erfolgsgeschichte, sprich der gewonnenen Titel fernhalten.:D
Anders waere es in der Tat nicht moeglich die Realitaet derart querzubiegen und zu verfaelschen.

Senator74
20.03.2012, 13:33
Vielleicht haben sie wieder ein wenig Dusel, aber ich schätze den italienischen Fussball zur Zeit nicht besonders. Du siehst ja, wie sie in Europa in der CL abgeschnitten haben. Sie stehen schlechter da als die Bundesliga. :no_no:

Auf gut Bairisch: Schau ma mal na seng mas scho...

Maxvorstadt
20.03.2012, 15:03
Auf gut Bairisch: Schau ma mal na seng mas scho...

Da gibt es nichts zu schauen. Italien hat erst einmal abgewirtschaftet. Ich meine im fußballerischen Sinne. :D Sie brauchen ein paar Jahre, um sich wieder auf die eigenen Fußballer zu besinnen. Zu viele Legionäre machen den eigenen Nachwuchs kaputt. Wenn ich mir Bayern München so anschaue, haben sie erstaunlich viele deutsche Nationalspieler in ihren Reihen. Auch die anderen Vereine setzen mehr auf deutsche Spieler. Das ist kein nationales Geschwafel, sondern einfach nur eine gesunde Art, sich selber einen Nachwuchs von guten Spielern zu sichern. :]

Senator74
20.03.2012, 15:06
Da gibt es nichts zu schauen. Italien hat erst einmal abgewirtschaftet. Ich meine im fußballerischen Sinne. :D Sie brauchen ein paar Jahre, um sich wieder auf die eigenen Fußballer zu besinnen. Zu viele Legionäre machen den eigenen Nachwuchs kaputt. Wenn ich mir Bayern München so anschaue, haben sie erstaunlich viele deutsche Nationalspieler in ihren Reihen. Auch die anderen Vereine setzen mehr auf deutsche Spieler. Das ist kein nationales Geschwafel, sondern einfach nur eine gesunde Art, sich selber einen Nachwuchs von guten Spielern zu sichern. :]

Ja, solche Nachwuchsarbeit macht sich bezahlt...nicht von jetzt auf nachher, aber mittelfristig!!

Libero
20.03.2012, 15:15
Da gibt es nichts zu schauen. Italien hat erst einmal abgewirtschaftet. Ich meine im fußballerischen Sinne. :D Sie brauchen ein paar Jahre, um sich wieder auf die eigenen Fußballer zu besinnen. Zu viele Legionäre machen den eigenen Nachwuchs kaputt. Wenn ich mir Bayern München so anschaue, haben sie erstaunlich viele deutsche Nationalspieler in ihren Reihen. Auch die anderen Vereine setzen mehr auf deutsche Spieler. Das ist kein nationales Geschwafel, sondern einfach nur eine gesunde Art, sich selber einen Nachwuchs von guten Spielern zu sichern. :]
Die meisten Ausländer spielen in der Premier Leage, die Bundesliga folgt auf dem zweiten Platz, die Serie A auf dem dritten.

Maxvorstadt
20.03.2012, 15:22
Die meisten Ausländer spielen in der Premier Leage, die Bundesliga folgt auf dem zweiten Platz, die Serie A auf dem dritten.

Wenn ich die deutschen Nationalspieler so anschaue, dann spielen sie fast alle in der Bundesliga und zwar im oberen Drittel. Bayern bietet sogar einen ganzen Block. Das findet man nur noch in Spanien. Übrigens hat es die Premier League auch schon zu spüren bekommen, die sind auch auf dem absteigenden Ast. :]

Libero
20.03.2012, 15:26
Wenn ich die deutschen Nationalspieler so anschaue, dann spielen sie fast alle in der Bundesliga und zwar im oberen Drittel. Bayern bietet sogar einen ganzen Block. Das findet man nur noch in Spanien. Übrigens hat es die Premier League auch schon zu spüren bekommen, die sind auch auf dem absteigenden Ast. :]

Nur entspricht das obere Mittelfeld der Buli vom Leistungsvermögen her der Abstiegszone der Serie A bzw das Spitzenfeld der Serie B, mit Ausnahme von den Bayern, die würden in der Serie A wahrscheinlich um die EL-Plätze spielen und in guten Jahren um den dritten Platz.

Maxvorstadt
20.03.2012, 15:31
Nur entspricht das obere Mittelfeld der Buli vom Leistungsvermögen her der Abstiegszone der Serie A bzw das Spitzenfeld der Serie B, mit Ausnahme von den Bayern, die würden in der Serie A wahrscheinlich um die EL-Plätze spielen und in guten Jahren um den dritten Platz.

Ich sehe nur noch einen einzigen italienischen Verein im Europapokal-Wettbewerb. Und der wird sich demnächst sehr wahrscheinlich auch verabschieden.Also höre einfach auf, so einen Schwachsinn zu schreiben. :rolleyes:

Sheldon
20.03.2012, 17:21
Ich sehe nur noch einen einzigen italienischen Verein im Europapokal-Wettbewerb. Und der wird sich demnächst sehr wahrscheinlich auch verabschieden.Also höre einfach auf, so einen Schwachsinn zu schreiben. :rolleyes:

Wann hörst du endlich auf, denn Troll zu füttern? Es ist doch wirklich mehr als ersichtlich, dass der gar nicht diskutieren will, sondern nur rumpöbeln kann. So hört er nie auf, einen Schwachsinn nach denn anderen zu fabrizieren. Bei mir kommt man wirklich nicht so schnell auf igno, aber der hat sich seinen Ehrenplatz redlich verdient.

Praetorianer
21.03.2012, 10:42
Und was moechtest du Schwachmat mit dieser Tabelle aussagen? 'Auf Augenhoehe' verstehe ich ...

Ja, was du darunter verstehst, ist klar, weil jeder, der die Ergebnisse auch nur ablesen kann adhoc das Gegenteil bestätigt findet. Und nichts weiter habe ich geschrieben, die Bayernfans wähnen eben schon so gut wie weiter gegen Marseille und sind in ihren Augen auch Favorit gegen Real Madrid, während eben die Milanfans ein Unentschieden und eine Heimniederlage in einer Gruppe, in der sich Milan eben durchgewurstelt hat, während Barca bis auf ein Unentschieden jedes Spiel gewonnen hat eben als Mitspielen auf Augenhöhe werten.

Jeder neutrale Beobachter lacht sich über sowas kapputt.



Und apropos Qualitaet in Beitraegen; es sind leider Deine, welche sich in letzter Zeit fast einzig durch primitivste Poebelei charakterisieren.

Es sind deine, die sich durch frappierende Unkenntnis, extreme Hetze und Pöbeleien auszeichnen und ich bin lediglich seit einiger Zeit nicht mehr Willens mit debilen Pöbelproleten deiner Preisklasse auch nur einen Deut anders zu diskutieren, als sie es verstehen und verdienen. Die Bergpredigt lehrt uns schon, keine Perlen vor die Säue zu schmeißen.

Senator74
21.03.2012, 10:58
Ich sehe nur noch einen einzigen italienischen Verein im Europapokal-Wettbewerb. Und der wird sich demnächst sehr wahrscheinlich auch verabschieden.Also höre einfach auf, so einen Schwachsinn zu schreiben. :rolleyes:

Was so eine südländische Verzweiflung an Beiträgen hervorbringt...?!?!?!

Caput Mundi
21.03.2012, 13:33
Ja, was du darunter verstehst, ist klar, weil jeder, der die Ergebnisse auch nur ablesen...
Und einzig darauf scheint sich dein "Fussballfachwissen" auch zu beschraenken, oder besser gesagt, beschraenken zu wollen, wie man aus deinen duennhaeutigen Reaktionen ableiten kann.
Du weisst im Grunde genommen selber das du bodenlosen Stuss externierst. Und mit dieser pseudoharten Tour versuchst du nun krampfhaft dein verletztes Ego aufzupolieren. Du soltest dir allmaehlich den Schaum vom Mund wischen und wieder anfangen die 'heissen' Diskussionen mit etwas mehr 'kuehlem Koepfchen' anzugehen. ;-)

Saluti

Praetorianer
21.03.2012, 15:41
Und einzig darauf scheint sich dein "Fussballfachwissen" auch zu beschraenken, oder besser gesagt, beschraenken zu wollen, wie man aus deinen duennhaeutigen Reaktionen ableiten kann.

Weisst du, was dir scheint oder nicht scheint, da kann ich mich nicht mit beschäftigen. Aber ein Unentschieden und eine Niederlage scheint den Milan-Ansprüchen wohl zu genügen, um sich auf Augenhöhe zu wähnen.

Senator74
21.03.2012, 16:27
Die Wirklichkeit wird unsere Vermutungen hier bald einge- und dann überholt haben...

Praetorianer
22.03.2012, 09:33
Schade, ich wollte heute eigentlich allen Bayernfans und Milanfans zu ihren großen Erfolgen im nationalen Pokalwettbewerb gratulieren. Leider kann ich aufgrund des Bayerndusels nur den Milanfans gratulieren. Die Leser hier wissen ja, ihr nehmt diese Spiele alle nicht ernst, nur das CL-Endspiel und hättet natürlich haushoch gewonnen, wenn ihr gewollt hättet, wie auch alle anderen italienischen Mannschaften im CL-Endspiel gewinnen würden, wenn sie die Spiele bis dahin ernst nähmen und nicht vorher rausfliegen würden.

Die Bayernfans werden wahre Purzelbäume schlagen, dass sie gegen Gladbach tatsächlich mal ein 0:0 halten konnten, nachdem Gladbach ihnen zweimal diese Saison eine Lektion erteilt hat. Lasst euch bei euren CL-Ambitionen bloß nicht einreden, dass da härtere Brocken als Gladbach auf euch zukämen, wer sich so steigert und nach zwei Niederlagen gegen Gladbach im dritten Anlauf ein 0:0 halten kann, hat die Siege gegen Marseille und Madrid quasi schon in der Tasche!

Senator74
22.03.2012, 14:27
So ein "magenkranker" Kommentar ist eigentlich kontraproduktiv...
Bayern ist weiter und das zählt!

Maxvorstadt
22.03.2012, 16:09
Wann hörst du endlich auf, denn Troll zu füttern? Es ist doch wirklich mehr als ersichtlich, dass der gar nicht diskutieren will, sondern nur rumpöbeln kann. So hört er nie auf, einen Schwachsinn nach denn anderen zu fabrizieren. Bei mir kommt man wirklich nicht so schnell auf igno, aber der hat sich seinen Ehrenplatz redlich verdient.

Dann ist das der Zweite, den ich auf Ignore stelle. Danke für die Zurechtweisung. :]

Ausonius
22.03.2012, 17:59
Mein Verein wird wohl niemals in die Champignonsliga kommen, aber damit kann ich leben.

Zuschauerschnitt >40.000 in der 2. Bundesliga, das geht doch.

Eintracht Frankfurt.

Bin auch Eintracht-Fan und durfte noch die Spiele der Bein-Yeboah-Elf live miterleben. Leider war es damals schon das Problem, dass man sich zu schnell mit Erfolgen zufrieden gab. Abgesehen davon ist es doch ein recht chaotisches Umfeld, manchmal ist es ja auch ganz witzig, was so bei der SGE alles passiert, doch habe ich fast schon den Glauben daran verloren, dass wir sie mal wieder in der Bundesliga für längere Zeit sportlich erfolgreich erleben werden.

Ausonius
22.03.2012, 18:02
Nur entspricht das obere Mittelfeld der Buli vom Leistungsvermögen her der Abstiegszone der Serie A bzw das Spitzenfeld der Serie B, mit Ausnahme von den Bayern, die würden in der Serie A wahrscheinlich um die EL-Plätze spielen und in guten Jahren um den dritten Platz.

Das würde ich nicht sagen. Innerhalb der Serie A klafft die Schere doch viel weiter auseinander. Ich glaube, Teams wie Lecce, Siena oder Cesena sind schlechter als die schlechsteten Bundesligaklubs. Die Bundesliga ist vom Leistungsniveau viel ausgeglichener.

Schrottkiste
22.03.2012, 18:08
Bin auch Eintracht-Fan und durfte noch die Spiele der Bein-Yeboah-Elf live miterleben. Leider war es damals schon das Problem, dass man sich zu schnell mit Erfolgen zufrieden gab. Abgesehen davon ist es doch ein recht chaotisches Umfeld, manchmal ist es ja auch ganz witzig, was so bei der SGE alles passiert, doch habe ich fast schon den Glauben daran verloren, dass wir sie mal wieder in der Bundesliga für längere Zeit sportlich erfolgreich erleben werden.

In letzter Zeit gab es auch wieder peinliche Ausschreitungen einiger Ultras (gegen Rostock und Dresden), welche gut in das chaotische Schema der Eintracht passen. Naja, irgendwie gehört die ständige Unruhe auch dazu.

Senator74
22.03.2012, 21:22
In letzter Zeit gab es auch wieder peinliche Ausschreitungen einiger Ultras (gegen Rostock und Dresden), welche gut in das chaotische Schema der Eintracht passen. Naja, irgendwie gehört die ständige Unruhe auch dazu.

Unruhe ist ja noch auszuhalten, aber wenn Polizei die "Fans" auseinandertreiben muß, damit nicht Blut fliesst oder Zähne eingeschlagen werden, hat das mit Sport nichts mehr zu tun...

Schrottkiste
22.03.2012, 21:28
Unruhe ist ja noch auszuhalten, aber wenn Polizei die "Fans" auseinandertreiben muß, damit nicht Blut fliesst oder Zähne eingeschlagen werden, hat das mit Sport nichts mehr zu tun...

Das ist übrigens der Grund, weswegen ich trotz vorhandenen Fußballinteresses kaum noch zu Spielen von Profimannschaften gehe. Habe keinen Bock (mehr) darauf, mich als normaler Fan und Stadionbesucher wie einen Schwerverbrecher filzen zu lassen oder in irgendwelche Scharmützel vor oder in dem Stadion reingezogen zu werden.

Dann lieber Bezirksliga mit dem lokalen Verein vor Ort. Da gibts dann auch reizvolle Lokalderbys, wo 500-1000 Zuseher kommen.

Senator74
22.03.2012, 21:33
Das ist übrigens der Grund, weswegen ich trotz vorhandenen Fußballinteresses kaum noch zu Spielen von Profimannschaften gehe. Habe keinen Bock (mehr) darauf, mich als normaler Fan und Stadionbesucher wie einen Schwerverbrecher filzen zu lassen oder in irgendwelche Scharmützel vor oder in dem Stadion reingezogen zu werden.

Dann lieber Bezirksliga mit dem lokalen Verein vor Ort. Da gibts dann auch reizvolle Lokalderbys, wo 500-1000 Zuseher kommen.
off topic: Das "Gefilzt-Werden" ist halt auch beim Einchecken vor dem Abflug ein widerliches Ritual...

Libero
26.03.2012, 07:54
Das würde ich nicht sagen. Innerhalb der Serie A klafft die Schere doch viel weiter auseinander. Ich glaube, Teams wie Lecce, Siena oder Cesena sind schlechter als die schlechsteten Bundesligaklubs. Die Bundesliga ist vom Leistungsniveau viel ausgeglichener.
Ich denke den vierten Platz in der CL-Gruppe so wie der deutsche Meister Dortmund, hätten auch Lecce, Siena und Cesena geschafft.

Rocko
26.03.2012, 07:58
Ich denke den vierten Platz in der CL-Gruppe so wie der deutsche Meister Dortmund, hätten auch Lecce, Siena und Cesena geschafft.

Immerhin ist keiner in der Quali ausgeschieden, wie die Versagertruppe aus Udine!

Maxvorstadt
27.03.2012, 14:18
Morgen werden die Weichen gestellt. Jetzt geht es erst richtig los in der Champions League. Nun ist jedes Spiel faktisch ein Endspiel. Das Viertelfinale ist für Bayern eigentlich eine Pflichtübung. Das Halbfinale das Sahnehäubchen und das Finale in München wäre die Krönung.

http://www.faz.net/polopoly_fs/1.1686508!/image/3516346696.jpg_gen/derivatives/article_aufmacher_gross/3516346696.jpg

Senator74
27.03.2012, 16:23
Morgen werden die Weichen gestellt. Jetzt geht es erst richtig los in der Champions League. Nun ist jedes Spiel faktisch ein Endspiel. Das Viertelfinale ist für Bayern eigentlich eine Pflichtübung. Das Halbfinale das Sahnehäubchen und das Finale in München wäre die Krönung.

http://www.faz.net/polopoly_fs/1.1686508!/image/3516346696.jpg_gen/derivatives/article_aufmacher_gross/3516346696.jpg

Genau so ist es...und nicht zu vergessen: Mia san mia!!!

Libero
27.03.2012, 18:01
Marseille darf nicht den Fehler machen die Bayern zu unterschätzen. Die werden nach der Auslosung bestimmt den einen oder anderen Sektkorken haben knallen lassen "toll, den nächsten Bundesligisten".
Nehmen sie aber die Bayern ernst und geben in beiden Spielen 100%, sehe ich Schwarz für die Bayern.

Senator74
27.03.2012, 18:17
Schwarz-Sehen ist ab dem Stadium der CL verboten!!!!

Rocko
27.03.2012, 20:16
Real Madrid tut sich grade sehr schwer gegen die kompakt stehende Mannschaft aus Nikosia!

Das zeigt mir irgendwie, dass die Bayern im Endeffekt besser sind als Real (Bayern hat ja auch den höheren Teamkoeffizienten!)

Maxvorstadt
28.03.2012, 15:35
Real Madrid tut sich grade sehr schwer gegen die kompakt stehende Mannschaft aus Nikosia!

Das zeigt mir irgendwie, dass die Bayern im Endeffekt besser sind als Real (Bayern hat ja auch den höheren Teamkoeffizienten!)

Gegen solche Mannschaften tut sich jede Mannschaft schwer. Das erste Tor öffnet aber meistens das Spiel. Bayern kennt das aus vielen Bundesligaspielen. Gegen Beton hilft nur Geduld. Real Madrid hat dann auch locker das 3:0 heimgefahren. :]

Senator74
28.03.2012, 15:39
Gegen solche Mannschaften tut sich jede Mannschaft schwer. Das erste Tor öffnet aber meistens das Spiel. Bayern kennt das aus vielen Bundesligaspielen. Gegen Beton hilft nur Geduld. :]

Kann auch ein Rezept für das Spiel heute Abend sein...

Maxvorstadt
28.03.2012, 15:46
Kann auch ein Rezept für das Spiel heute Abend sein...

So spielt aber Marseille nicht.

Senator74
28.03.2012, 15:48
So spielt aber Marseille nicht.

...und die Bayern stellen sich auch nicht "hinten rein"...

Maxvorstadt
28.03.2012, 15:49
...und die Bayern stellen sich auch nicht "hinten rein"...

Nein, das ist auch nicht die Spielweise von Bayern. Es wird wohl ein anfängliches Abtasten sein. Es sei denn, es fällt ein frühes Tor. Aber ich glaube nicht so recht daran. Aber Marseille ist stärker als die Zyprioten, die gerade mal eine Halbzeit gegen Madrid mauern konnten. Das heutige Spiel wird jedenfalls ansehnlicher als das gestrige.

Rocko
28.03.2012, 15:52
Gegen solche Mannschaften tut sich jede Mannschaft schwer. Das erste Tor öffnet aber meistens das Spiel. Bayern kennt das aus vielen Bundesligaspielen. Gegen Beton hilft nur Geduld. :]

Heute Abend müssen sie dringend gewinnen und ich gehe auch davon aus, dass Marseille dem nicht allzuviel entgegenzusetzen hat!
Dafür ist Bayern zur Zeit einfach zu stark!
Außerdem können wir die Franzosen auf den 6. Platz der Fünfjahreswertung festsetzen und Portugal auf den 5. Platz heben!

Deshalb werden sich wohl auch einige Portugiesen heute für das Bayernspiel interessieren, denn da geht es richtig eng zu!

Dazu dann bitte morgen noch 2 ansehnliche Spiele von Hannover und Schalke!

Senator74
28.03.2012, 15:52
Nein, das ist auch nicht die Spielweise von Bayern. Es wird wohl ein anfängliches Abtasten sein. Es sei denn, es fällt ein frühes Tor. Aber ich glaube nicht so recht daran. Aber Marseille ist stärker als die Zyprioten, die gerade mal eine Halbzeit gegen Madrid mauern konnten. Das heutige Spiel wird jedenfalls ansehnlicher als das gestrige.

Bayern muß ja nicht auf Gedeih und Verderb auf Tor spielen...obwohl ein Auswärtstor schon viel Wert ist...

Maxvorstadt
28.03.2012, 15:56
Bayern muß ja nicht auf Gedeih und Verderb auf Tor spielen...obwohl ein Auswärtstor schon viel Wert ist...

Auf Gedeih und Verderb sollte man niemals spielen.

Senator74
28.03.2012, 16:00
Auf Gedeih und Verderb sollte man niemals spielen.

Im Finale in der Arena....!?!?!?!

Maxvorstadt
28.03.2012, 16:03
Im Finale in der Arena....!?!?!?!

Das ist noch ein weiter Weg. Vier Spiele weit. Aber es ist nicht unmöglich. Es ist sogar machbar. :] Und das Finale ist dann ein offenes Spiel. Tagesform und auch Glück. Ich wette auch prinzipiell nicht bei einem Finale. Da steckt man nie drinnen.

Senator74
28.03.2012, 16:06
Das ist noch ein weiter Weg. Vier Spiele weit. Aber es ist nicht unmöglich. Es ist sogar machbar. :] Und das Finale ist dann ein offenes Spiel. Tagesform und auch Glück. Ich wette auch prinzipiell nicht bei einem Finale. Da steckt man nie drinnen.

Die Risikobereitschaft gehört zum Finale...das ist fix...Hopp oder tropp...

Sheldon
28.03.2012, 16:53
Marseille hat angekündigt, mit seinem dritten Torwart zu spielen und der hat faktisch keine Spielerfahrung. Die Nr. 1 Frankreichs Nationalkeeper ist gesperrt und die Nr.2 hat jetzt im franz. Pokal so mieserabel gespielt, dass er nicht gegen Bayern aufgestellt wird.


Elinton Andrade (32). Brasilianer. Und quasi ohne jede Spielpraxis: Seit 2009 absolvierte Andrade nur acht Pflichtspiele für „OM“, in dieser Saison noch kein einziges.
http://www.bild.de/sport/fussball/olympique-marseille/bayern-gegner-spielt-mit-drittem-torwart-elinton-andrade-23376906.bild.html

Messi, pass auf deinen Rekord auf, der könnte heute in Gefahr sein. :D

Rocko
28.03.2012, 17:13
Marseille hat angekündigt, mit seinem dritten Torwart zu spielen und der hat faktisch keine Spielerfahrung. Die Nr. 1 Frankreichs Nationalkeeper ist gesperrt und die Nr.2 hat jetzt im franz. Pokal so mieserabel gespielt, dass er nicht gegen Bayern aufgestellt wird.



Messi, pass auf deinen Rekord auf, der könnte heute in Gefahr sein. :D

Das ist ja mal ne geile Sache!
Da gehen vielleicht ja nochmal die glorreichen Sieben wie gegen Basel!

Rocko
28.03.2012, 21:38
Das ist ja mal ne geile Sache!
Da gehen vielleicht ja nochmal die glorreichen Sieben wie gegen Basel!

Immerhin ein 2:0 auswärts geholt mit besten Aussichten aufs Halbfinale!

cajadeahorros
28.03.2012, 21:44
0:3 getippt nicht mal das schaffen die scheiß Bayern...

Rocko
28.03.2012, 22:01
0:3 getippt nicht mal das schaffen die scheiß Bayern...

Im Rückspiel schaffen sie das zuhause schon!

Senator74
28.03.2012, 22:17
Das ist noch ein weiter Weg. Vier Spiele weit. Aber es ist nicht unmöglich. Es ist sogar machbar. :] Und das Finale ist dann ein offenes Spiel. Tagesform und auch Glück. Ich wette auch prinzipiell nicht bei einem Finale. Da steckt man nie drinnen.
Der 1.Schritt wäre ja mal erfolgreich absolviert!!

Sheldon
28.03.2012, 22:30
Im Rückspiel schaffen sie das zuhause schon!

Es war nicht das ganz große Fußballfest, aber einen souveräner Sieg wurde eingefahren. Jetzt gehts also im HF gegen denn Ötzl...

Freikorps
28.03.2012, 22:32
0:3 getippt nicht mal das schaffen die scheiß Bayern...

Von wegen "scheiß Bayern", die einzigen die international was bewegen können!

umananda
28.03.2012, 22:44
Es war nicht das ganz große Fußballfest, aber einen souveräner Sieg wurde eingefahren. Jetzt gehts also im HF gegen denn Ötzl...

Olympique Marseille hat seinen Meister gefunden. Il n´y a rien à faire ...

Servus umananda

Laci
29.03.2012, 09:08
Von wegen "scheiß Bayern", die einzigen die international was bewegen können!

Ja aber für Barcelona oder Real wird es nicht langen, da fehlt es den Bayern insgesamt an individueller Klasse Robben oder Ribery reichen an Messi oder Ronaldo nicht heran. Außerdem ist Bayern zu leicht ausrechenbar, es wird zuviel auf Gomez gespielt.

Senator74
29.03.2012, 09:12
Real Madrid ist der Prüfstein! Wenn die Bayern die Hürde nehmen, dann ist im Finale (daheim) alles möglich!!

Sheldon
29.03.2012, 11:11
Ja aber für Barcelona oder Real wird es nicht langen, da fehlt es den Bayern insgesamt an individueller Klasse Robben oder Ribery reichen an Messi oder Ronaldo nicht heran. Außerdem ist Bayern zu leicht ausrechenbar, es wird zuviel auf Gomez gespielt.

Bayern wird von denn Neidern immer noch ihre Klasse abgesprochen. Bayern ist die Nr. 3 in Europa, zumindest noch auf dem Papier. Gegen die Nr. 2, Real haben sie auf jeden Fall eine Chance, Was man auch an denn Wettqouten sieht.

FC Barcelona - 2.25
Real Madrid - 3.00
Bayern München - 6.25
FC Chelsea - 12.00
AC Milan - 19.00
Benfica Lissabon - 51.00
Olympique Marseille - 101.00
Apoel Nikosia - 201.00


Gegen Real auszuscheiden ist keine Schande, aber jeder der auch nur einen Funken Fußballverstand besitzt, muß Bayern eine reele Chance aufs Weiterkommen bescheinigen. Und Barca hat jetzt gegen Milan wieder einmal gezeigt, dass auch sie nicht unbesiegbar sind. Milan hat ein für italienische Verhältnisse gut gespielt und sie konnten Paroli bieten, Im Rückspiel werden sie aber trotzdem von Barca die Hucke voll bekommen. Im Falle eines Finales gegen Barca hat Bayern im eigenen Stadion auf jeden Fall die Möglichkeiten, Barca zu schlagen, ob es denn Bayernneidern nun passt oder nicht,

Rocko
29.03.2012, 11:34
Also Real ist jetzt auch nicht so stark wie sie immer gemacht werden!
Über weite Strecken in den Spielen gegen Moskau und gegen Nikosia waren die überhaupt nicht souverän, besonders in der ersten Hälfte!

Gegen schwächere Mannschaften wie Nikosia oder Moskau mag das ja ausreichend sein, aber mit so einer Leistung gewinnt man gegen Bayern keinen Blumentopf!
Ribery, Robben, Gomez und Schweinsteiger wissen da schon eher, wie man Madrid einen einschenkt wenn sie so spielen!

Libero
29.03.2012, 11:41
Ich bin immer wieder fasziniert wie man sich hier seine eigene Traumwelt zurecht bastelt. In dieser Traumwelt ist Bayern in der CL eine ganz große Nummer und verbreitet seit Jahren angst und schrecken unter den europäischen Fussballvereinen. In der realen Welt sieht es eher so aus.
25542

Schwarzer Rabe
29.03.2012, 11:43
Ich bin immer wieder fasziniert wie man sich hier seine eigene Traumwelt zurecht bastelt. In dieser Traumwelt ist Bayern in der CL eine ganz große Nummer und verbreitet seit Jahren angst und schrecken unter den europäischen Fussballvereinen. In der realen Welt sieht es eher so aus.
25542

Warte doch mal ab, Nudelchen. Dein AC fliegt schon mal raus, Bayern kommt ins HF. Gegen Real hat Bayern eine gute Bilanz und im Finale in München ist jeder schlagbar. Du wirst dir also weiter an deinem kleinen Zipfelchen spielen müssen, Nudelchen.

Libero
29.03.2012, 11:47
Warte doch mal ab, Nudelchen. Dein AC fliegt schon mal raus, Bayern kommt ins HF. Gegen Real hat Bayern eine gute Bilanz und im Finale in München ist jeder schlagbar. Du wirst dir also weiter an deinem kleinen Zipfelchen spielen müssen, Nudelchen.

Es mag vielleicht wahrscheinlicher sein dass Milan gegen Barcelona raus fliegt, als dass Bayern gegen Marseille nicht weiterkommt, nichtsdestotrotz sind die Bayern nicht mal die Schnürsenkel der Milan-Spieler wert. Das gestrige Spiel hat gezeigt dass Milan, zusammen mit Real die einzige Mannschaft ist die es mi Barca aufnehmen kann.

Die gute Bilanz der Bayern gegen Real besteht übrigens auf ein einziges Weiterkommen bei den letzten 5 Begegnungen. Real hat für euch wahrscheinlich eine schlechte Bilanz gegen die Bayern, schliesslich sind sie nur 4 mal weitergekommen. Gegen Milan hat Bayern die beste Bilanz überhaupt, immer ausgeschieden. So viel zu euer Traumwelt.

Rocko
29.03.2012, 12:00
Heute hat Italien wegen schlechter Leistungen ja spielfrei!
Weiterhin machen wir heute Abend erstmal den 14-Punkte-Abstand zur Serie A klar!

Sheldon
29.03.2012, 13:28
Es mag vielleicht wahrscheinlicher sein dass Milan gegen Barcelona raus fliegt, als dass Bayern gegen Marseille nicht weiterkommt, nichtsdestotrotz sind die Bayern nicht mal die Schnürsenkel der Milan-Spieler wert. Das gestrige Spiel hat gezeigt dass Milan, zusammen mit Real die einzige Mannschaft ist die es mi Barca aufnehmen kann.

Die gute Bilanz der Bayern gegen Real besteht übrigens auf ein einziges Weiterkommen bei den letzten 5 Begegnungen. Real hat für euch wahrscheinlich eine schlechte Bilanz gegen die Bayern, schliesslich sind sie nur 4 mal weitergekommen. Gegen Milan hat Bayern die beste Bilanz überhaupt, immer ausgeschieden. So viel zu euer Traumwelt.

Das einzige, was Barca gestern gezeigt hat, ist, dass sie an einem schlechten Tag auch gegen zweitklassige Mannschaften ein unendschieden holen, wenn diese das aus ihrer Sicht "Spiel des Jahres" abliefern. Für Nudelverhältnisse mögen sie ein gutes Spiel gemacht haben, aber aus Barca-Sicht war es ein echt mieses Spiel. Messi & Co haben nicht einmal 10% von dem gezeigt, was sie eigendlich können und du redest davon, es mit Barca aufnehmen zu können... :lach:

Der Pastafußball ist am sterben. Wie ein Dinosaurier unfähig sich denn neuen Taktiken anzupassen, spielen sie noch genauso wie in den 80er Jahren. Heute werden sie im UEfa-Ranking von Portugal überholt und rutschen damit auf Platz 5 ab und diese Tendenz wird sich weiter entwickeln. Noch kann sich Nudelland auf dem Nivaue von Portugal und Frankreich halten, aber es wird immer weiter bergab gehen... Wo sind den die ganzen ehemaligen Spitzenvereine damaliger Zeit wie Juve, AS und Lazio, Genua usw? Die spielen international überhaupt keine Rolle mehr, sind abgeschrieben und müssen nur noch darum kämpfen, die Profilizenz fürs nächste Jahr zu behalten.

Wie die Nudelvereine im Vergleich zu denn anderen europäischen Vereine sieht, kann man sehen, wenn man sich die Ergebnisse in diesem Jahr ansieht. Neapel war in der Bayerngruppe absolut chancenlos, wurde von Bayern zum Frühstück verspeist, anders kann man es nicht sagen. Diese schieden im 1/8-Finale gegen Chelsea aus, die genauso wie die ita. Vereine nur noch ein Schatten der vergangenen Erfolge ist, wenn auch nicht so krass.
Inter schied gegen OM aus, die der derzeige Spielball von Bayern ist und genauso chancenlos auf ein weiterkommen ist, wie Milan gegen Barca.

Auf der EL-Ebene hab ich jetzt nicht geschaut, da schon alle weggefegt wurden. 1 einziger italienischer Verein im gesamten 1/4-Finale er Europaligen. So traurig sieht die Wahrheit aus... :D

Senator74
29.03.2012, 13:32
Das einzige, was Barca gestern gezeigt hat, ist, dass sie an einem schlechten Tag auch gegen zweitklassige Mannschaften ein unendschieden holen, wenn diese das aus ihrer Sicht "Spiel des Jahres" abliefern. Für Nudelverhältnisse mögen sie ein gutes Spiel gemacht haben, aber aus Barca-Sicht war es ein echt mieses Spiel. Messi & Co haben nicht einmal 10% von dem gezeigt, was sie eigendlich können und du redest davon, es mit Barca aufnehmen zu können... :lach:

Der Pastafußball ist am sterben. Wie ein Dinosaurier unfähig sich denn neuen Taktiken anzupassen, spielen sie noch genauso wie in den 80er Jahren. Heute werden sie im UEfa-Ranking von Portugal überholt und rutschen damit auf Platz 5 ab und diese Tendenz wird sich weiter entwickeln. Noch kann sich Nudelland auf dem Nivaue von Portugal und Frankreich halten, aber es wird immer weiter bergab gehen... Wo sind den die ganzen ehemaligen Spitzenvereine damaliger Zeit wie Juve, AS und Lazio, Genua usw? Die spielen international überhaupt keine Rolle mehr, sind abgeschrieben und müssen nur noch darum kämpfen, die Profilizenz fürs nächste Jahr zu behalten.

Wie die Nudelvereine im Vergleich zu denn anderen europäischen Vereine sieht, kann man sehen, wenn man sich die Ergebnisse in diesem Jahr ansieht. Neapel war in der Bayerngruppe absolut chancenlos, wurde von Bayern zum Frühstück verspeist, anders kann man es nicht sagen. Diese schieden im 1/8-Finale gegen Chelsea aus, die genauso wie die ita. Vereine nur noch ein Schatten der vergangenen Erfolge ist, wenn auch nicht so krass.
Inter schied gegen OM aus, die der derzeige Spielball von Bayern ist und genauso chancenlos auf ein weiterkommen ist, wie Milan gegen Barca.

Auf der EL-Ebene hab ich jetzt nicht geschaut, da schon alle weggefegt wurden. 1 einziger italienischer Verein im gesamten 1/4-Finale er Europaligen. So traurig sieht die Wahrheit aus... :D

Zeigen, was sie können...vielleicht bahnt sich ein Formtief an???

Freikorps
29.03.2012, 14:19
Ja aber für Barcelona oder Real wird es nicht langen, da fehlt es den Bayern insgesamt an individueller Klasse Robben oder Ribery reichen an Messi oder Ronaldo nicht heran. Außerdem ist Bayern zu leicht ausrechenbar, es wird zuviel auf Gomez gespielt.

Ja, da magst du recht haben. Leider! Ich würde mir wünschen, daß Bayern es wieder schafft mit den allerbesten Schritt zu halten! Für die Bayern ist es auch immer schlecht, wenn sie von der Presse hochgejubelt werden, dann folgt meist rasch der Absturz!

Praetorianer
29.03.2012, 14:33
Es mag vielleicht wahrscheinlicher sein dass Milan gegen Barcelona raus fliegt, als dass Bayern gegen Marseille nicht weiterkommt, nichtsdestotrotz sind die Bayern nicht mal die Schnürsenkel der Milan-Spieler wert. Das gestrige Spiel hat gezeigt dass Milan, zusammen mit Real die einzige Mannschaft ist die es mi Barca aufnehmen kann.

Die gute Bilanz der Bayern gegen Real besteht übrigens auf ein einziges Weiterkommen bei den letzten 5 Begegnungen. Real hat für euch wahrscheinlich eine schlechte Bilanz gegen die Bayern, schliesslich sind sie nur 4 mal weitergekommen. Gegen Milan hat Bayern die beste Bilanz überhaupt, immer ausgeschieden. So viel zu euer Traumwelt.

Du zeigst diesmal nicht nur deine Unkenntnis, sondern auch ein schlechtes Gedächtnis, letztes Mal, als du die Statistik rausgekramt hast, waren es noch 2x, die Bayern weitergekommen ist, dabei hast du noch zwei Spiele in der Vorrunde glatt vergessen, in denen Bayern Real Madrid vorgeführt hat. :))

Nur in einem Punkt hast du Recht, die Bayernfans sind nach den Milanfans diejenigen, die ihre Mannschaft am meisten überschätzen. Ihr seid echt stolzt drauf, dass ihr das geschafft habt, was Allerweltsmannschaften aus Spanien schon 7x gegen Barca geschafft haben, ihnen ein Unentschieden abzutrotzen, wenn sie es mal langsamer angehen lassen, weil sie zweitklassige Gegner unterschätzen. :))

Rocko
29.03.2012, 14:40
Das einzige, was Barca gestern gezeigt hat, ist, dass sie an einem schlechten Tag auch gegen zweitklassige Mannschaften ein unendschieden holen, wenn diese das aus ihrer Sicht "Spiel des Jahres" abliefern. Für Nudelverhältnisse mögen sie ein gutes Spiel gemacht haben, aber aus Barca-Sicht war es ein echt mieses Spiel. Messi & Co haben nicht einmal 10% von dem gezeigt, was sie eigendlich können und du redest davon, es mit Barca aufnehmen zu können... :lach:

Der Pastafußball ist am sterben. Wie ein Dinosaurier unfähig sich denn neuen Taktiken anzupassen, spielen sie noch genauso wie in den 80er Jahren. Heute werden sie im UEfa-Ranking von Portugal überholt und rutschen damit auf Platz 5 ab und diese Tendenz wird sich weiter entwickeln. Noch kann sich Nudelland auf dem Nivaue von Portugal und Frankreich halten, aber es wird immer weiter bergab gehen... Wo sind den die ganzen ehemaligen Spitzenvereine damaliger Zeit wie Juve, AS und Lazio, Genua usw? Die spielen international überhaupt keine Rolle mehr, sind abgeschrieben und müssen nur noch darum kämpfen, die Profilizenz fürs nächste Jahr zu behalten.

Wie die Nudelvereine im Vergleich zu denn anderen europäischen Vereine sieht, kann man sehen, wenn man sich die Ergebnisse in diesem Jahr ansieht. Neapel war in der Bayerngruppe absolut chancenlos, wurde von Bayern zum Frühstück verspeist, anders kann man es nicht sagen. Diese schieden im 1/8-Finale gegen Chelsea aus, die genauso wie die ita. Vereine nur noch ein Schatten der vergangenen Erfolge ist, wenn auch nicht so krass.
Inter schied gegen OM aus, die der derzeige Spielball von Bayern ist und genauso chancenlos auf ein weiterkommen ist, wie Milan gegen Barca.

Auf der EL-Ebene hab ich jetzt nicht geschaut, da schon alle weggefegt wurden. 1 einziger italienischer Verein im gesamten 1/4-Finale er Europaligen. So traurig sieht die Wahrheit aus... :D

Da wirds nächste Saison wohl noch übeler runtergehen!

Inter muss wohl nächste Saison entweder in der Europa League antreten oder darf gleich ganz zuhause bleiben!
Dazu sind die Aspiranten für die CL-Quali dann wahrscheinlich ungesetzt (Lazio/Neapel).

Wenns schlecht für sie läuft spielen Juve und der AC Mailand in der CL, Inter nirgendwo und Lazio, Neapel, der AS Rom und Udinese kommen in die EL!

Praetorianer
29.03.2012, 14:40
Das einzige, was Barca gestern gezeigt hat, ist, dass sie an einem schlechten Tag auch gegen zweitklassige Mannschaften ein unendschieden holen, wenn diese das aus ihrer Sicht "Spiel des Jahres" abliefern. Für Nudelverhältnisse mögen sie ein gutes Spiel gemacht haben, aber aus Barca-Sicht war es ein echt mieses Spiel. Messi & Co haben nicht einmal 10% von dem gezeigt, was sie eigendlich können und du redest davon, es mit Barca aufnehmen zu können... :lach:

Der Pastafußball ist am sterben. Wie ein Dinosaurier unfähig sich denn neuen Taktiken anzupassen, spielen sie noch genauso wie in den 80er Jahren. Heute werden sie im UEfa-Ranking von Portugal überholt und rutschen damit auf Platz 5 ab und diese Tendenz wird sich weiter entwickeln. Noch kann sich Nudelland auf dem Nivaue von Portugal und Frankreich halten, aber es wird immer weiter bergab gehen... Wo sind den die ganzen ehemaligen Spitzenvereine damaliger Zeit wie Juve, AS und Lazio, Genua usw? Die spielen international überhaupt keine Rolle mehr, sind abgeschrieben und müssen nur noch darum kämpfen, die Profilizenz fürs nächste Jahr zu behalten.

Wie die Nudelvereine im Vergleich zu denn anderen europäischen Vereine sieht, kann man sehen, wenn man sich die Ergebnisse in diesem Jahr ansieht. Neapel war in der Bayerngruppe absolut chancenlos, wurde von Bayern zum Frühstück verspeist, anders kann man es nicht sagen. Diese schieden im 1/8-Finale gegen Chelsea aus, die genauso wie die ita. Vereine nur noch ein Schatten der vergangenen Erfolge ist, wenn auch nicht so krass.
Inter schied gegen OM aus, die der derzeige Spielball von Bayern ist und genauso chancenlos auf ein weiterkommen ist, wie Milan gegen Barca.

Auf der EL-Ebene hab ich jetzt nicht geschaut, da schon alle weggefegt wurden. 1 einziger italienischer Verein im gesamten 1/4-Finale er Europaligen. So traurig sieht die Wahrheit aus... :D

Ich denke, es ist umgekehrt, weil italienische Mannschaften mit Stil und Niveau, wie die altehrwürdige Dame Juve, der Rekordmeister und damit die mit Abstand beste Mannschaft Italiens in der Liga etwas geschwächelt haben, treten die Italiener heute so peinlich in den europäischen Wettbewerben in Erscheinung. Wenn der Rekordmeister wieder international spielt und die Gammeltruppe aus Mailand wieder in der Euroleague ist, werden die Zuschauer auch wieder in Ehrfurcht mit der Zunge schnalzen und im Gegenzug den Kackfußball vergessen, mit dem zweitklassige italienische Vereine den Fußballzuschauer seit einigen Jahren quälen. Die beste italienische Mannschaft sollte einfach in die CL.

Wäre Milan nicht wieder mal Nutznießer der Dreipunkteregel, würde die diese Saison unschlagbare Mannschaft aus Turin auch wieder italienischer Meister (es gibt keine Mannschaft in Italien, die sie schlagen kann). Mit der Dreipunkteregel haben halt auch zweitklassige Mannschaft wie Milan eine Chance um die Meisterschaft mit der mit Abstand stärksten italienischen Mannschaft mitzuspielen.

Rocko
29.03.2012, 14:49
Ich denke, es ist umgekehrt, weil italienische Mannschaften mit Stil und Niveau, wie die altehrwürdige Dame Juve, der Rekordmeister und damit die mit Abstand beste Mannschaft Italiens in der Liga etwas geschwächelt haben, treten die Italiener heute so peinlich in den europäischen Wettbewerben in Erscheinung. Wenn der Rekordmeister wieder international spielt und die Gammeltruppe aus Mailand wieder in der Euroleague ist, werden die Zuschauer auch wieder in Ehrfurcht mit der Zunge schnalzen und im Gegenzug den Kackfußball vergessen, mit dem zweitklassige italienische Vereine den Fußballzuschauer seit einigen Jahren quälen. Die beste italienische Mannschaft sollte einfach in die CL.

Wäre Milan nicht wieder mal Nutznießer der Dreipunkteregel, würde die diese Saison unschlagbare Mannschaft aus Turin auch wieder italienischer Meister (es gibt keine Mannschaft in Italien, die sie schlagen kann). Mit der Dreipunkteregel haben halt auch zweitklassige Mannschaft wie Milan eine Chance um die Meisterschaft mit der mit Abstand stärksten italienischen Mannschaft mitzuspielen.

Juve hat es aber, als sie letzte Saison international spielen durften, fertiggebracht, in einer Gruppe mit Lech Posen, ManCity und Salzburg auszuscheiden, da haben sie 6(!) Unentschieden geholt und gegen keine der anderen Mannschaften gewinnen können!

Vielleicht ist bei denen ja irgendwas Einschneidendes passiert?

Sobieski Vengeance
29.03.2012, 15:03
Wäre Milan nicht wieder mal Nutznießer der Dreipunkteregel, würde die diese Saison unschlagbare Mannschaft aus Turin auch wieder italienischer Meister (es gibt keine Mannschaft in Italien, die sie schlagen kann). Mit der Dreipunkteregel haben halt auch zweitklassige Mannschaft wie Milan eine Chance um die Meisterschaft mit der mit Abstand stärksten italienischen Mannschaft mitzuspielen.


Durch die Dreipunkteregel haben Siege an Gewicht gewonnen. Was daran wettbewerbsverzerrend sein soll, ist mir schleierhaft!

Laci
29.03.2012, 15:04
Bayern wird von denn Neidern immer noch ihre Klasse abgesprochen. Bayern ist die Nr. 3 in Europa, zumindest noch auf dem Papier. Gegen die Nr. 2, Real haben sie auf jeden Fall eine Chance, Was man auch an denn Wettqouten sieht.

FC Barcelona - 2.25
Real Madrid - 3.00
Bayern München - 6.25
FC Chelsea - 12.00
AC Milan - 19.00
Benfica Lissabon - 51.00
Olympique Marseille - 101.00
Apoel Nikosia - 201.00


Gegen Real auszuscheiden ist keine Schande, aber jeder der auch nur einen Funken Fußballverstand besitzt, muß Bayern eine reele Chance aufs Weiterkommen bescheinigen. Und Barca hat jetzt gegen Milan wieder einmal gezeigt, dass auch sie nicht unbesiegbar sind. Milan hat ein für italienische Verhältnisse gut gespielt und sie konnten Paroli bieten, Im Rückspiel werden sie aber trotzdem von Barca die Hucke voll bekommen. Im Falle eines Finales gegen Barca hat Bayern im eigenen Stadion auf jeden Fall die Möglichkeiten, Barca zu schlagen, ob es denn Bayernneidern nun passt oder nicht,

Ich neide den Bayern gar nichts, ganz im Gegenteil ich sehe als Ösi jedes Spiel das von ihnen im TV zu sehen ist. Natürlich zählen sie zu den besten Mannschaften Europas, aber halt leider nicht ganz große Spitze. Dazu ist die individuelle Klasse der Bayern halt momentan nicht ausreichend. Das will nicht heißen das sie nicht gegen jede Mannschaft Europas eine gute Siegchance haben, aber ich denke gegen Barcelona würden sie momentan acht von zehn Partien (Keine Freundschaftsmatches), und gegen Real sieben von zehn Partien verlieren.
Das fängt beim Goalie Neuer an, er ist mitnichten von solcher Klasse welche man ihm jetzt andichtet, Maier oder Kahn waren Lichtjahre besser, Lahm, Schweinsteiger usw. sind am unteren Ende der Weltspitze/Klasse angesiedelt, und mit Ribery, Robben und Gomez verhält es sich ähnlich.

Wobei Robben und Gomez sicher brandgefährlich, aber von sehr guten Trainern gut ausrechenbar sind, Robben geht mit immer dem gleichen Haken nach innen in Schussposition, und Gomez spielt gemessen an Mesi oder Ronaldo wohl auch brandgefährlich, aber auch ein wenig zu leicht ausrechenbar.

Kann aberauch gut sein das es zu einem Finale Barcelona -Bayern München kommt, und die Bayern die eine der zwei von zehn Partien erwischen, in denen sie Barcelona schlagen.;)

Sheldon
29.03.2012, 17:50
Ich neide den Bayern gar nichts, ganz im Gegenteil ich sehe als Ösi jedes Spiel das von ihnen im TV zu sehen ist. Natürlich zählen sie zu den besten Mannschaften Europas, aber halt leider nicht ganz große Spitze. Dazu ist die individuelle Klasse der Bayern halt momentan nicht ausreichend. Das will nicht heißen das sie nicht gegen jede Mannschaft Europas eine gute Siegchance haben, aber ich denke gegen Barcelona würden sie momentan acht von zehn Partien (Keine Freundschaftsmatches), und gegen Real sieben von zehn Partien verlieren.
Das fängt beim Goalie Neuer an, er ist mitnichten von solcher Klasse welche man ihm jetzt andichtet, Maier oder Kahn waren Lichtjahre besser, Lahm, Schweinsteiger usw. sind am unteren Ende der Weltspitze/Klasse angesiedelt, und mit Ribery, Robben und Gomez verhält es sich ähnlich.

Wobei Robben und Gomez sicher brandgefährlich, aber von sehr guten Trainern gut ausrechenbar sind, Robben geht mit immer dem gleichen Haken nach innen in Schussposition, und Gomez spielt gemessen an Mesi oder Ronaldo wohl auch brandgefährlich, aber auch ein wenig zu leicht ausrechenbar.

Kann aberauch gut sein das es zu einem Finale Barcelona -Bayern München kommt, und die Bayern die eine der zwei von zehn Partien erwischen, in denen sie Barcelona schlagen.;)

Deine Rechnung stimmt vorne und hinten nicht. Alleine deine Siegchancenberechnung ist, wenn man die Wettquoten, die ich heute entnommen habe viel zu niedrig angesetzt. Laut der Quote müsste Bayern regen Real jedes 2. und gegen Barca jedes 3. Spiel gewinnen. Das ist natürlich nonsense, weil solche Berechnungen nicht solche Sachen, wie beispielsweise das Finale im eigenen Stadion berücksichtigt.

Weiter geht es mit Neuer. Seine Weltklasse ist unbestritten, bei der Welttorhüterwahl 2012 wurde er hinter Reals Casillas auf Platz 2 gewählt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807337,00.html

Solche Wahlen sind aber auch mit Vorsicht zu genießen, da die Jury immer auch das Renomme und die Erfolge des Vereins mitzählt und da hat Real momentan immer noch mehr internationale Titel als Bayern erreicht. Ich weiß nicht, ob Casillas nun bester Keeper ist oder Neuer, beide sind auf jeden Fall absolute Weltklassesportler und absolute Ausnahmetalente. Mit Vergleichen mit Maier oder Kahn wäre ich vorsichtig, gerade Kahn hat sich denn ein anderen groben Schnitzer erlaubt, die ich bei Neuer, seit er bei Bayern spielt, noch nicht gesehen habe.

Bayerns Topspieler sind absolute Weltklasse, jeder Verein - auch Barca oder Real würden sich die Finger nach Schweinsteiger, Lahm oder Ribery lecken. Der Marktwert dieser Spieler sind absolute Weltklasse, Gomez und Ribery werden zur Zeit mit 42 Mio bewertet und damit gehören sie zu denn 10 teuersten Spielern der Welt.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/goldenerschuh/basics.html

Die Chancen des Halbfinalspiels gegen Real sehe ich bei 50% an. Barca ist zwar stärker einzuschätzen als Real, aber in diesem Spiel kommt der Heimvorteil noch dazu, so dass ich auch hier eine 50% Gewinnchance zähle. Noch nie war Bayern so nahe an einem CL-Gewinn, wie dieses Jahr.

Gomez ist eh ein Spieler, der gerne unterschätzt wird. Er hat zwar nicht die Eleganz eines Messi, aber knallt seine Buden rein und ist damit sehr effektiv und und darauf kommt es drauf an. Er ist derzeitiger Torschützenkönig in der BuLi und in der CL nur ein Tor hinter Messi. Das er Messi dieses Jahr die Torjägerkanone abluchst ist garnicht mal so unrealistisch.

tommy3333
29.03.2012, 19:58
Das fängt beim Goalie Neuer an, er ist mitnichten von solcher Klasse welche man ihm jetzt andichtet, Maier oder Kahn waren Lichtjahre besser, Lahm, Schweinsteiger usw. sind am unteren Ende der Weltspitze/Klasse angesiedelt, und mit Ribery, Robben und Gomez verhält es sich ähnlich.
Dem kann ich nur insofern zustimmen, dass wirkliche Weltstarts an internationalen Titeln gemessen werden. Die haben bislang weder Gomez noch Schweinsteiger. Auch Ribery und Robben nicht. Messi, Xavi und Iniesta dagegen schon.


Wobei Robben und Gomez sicher brandgefährlich, aber von sehr guten Trainern gut ausrechenbar sind, Robben geht mit immer dem gleichen Haken nach innen in Schussposition, und Gomez spielt gemessen an Mesi oder Ronaldo wohl auch brandgefährlich, aber auch ein wenig zu leicht ausrechenbar.
Das macht Robben aber nichts aus, solange er wirklich zu 100% fit ist und er seine Schnelligkeit ausspielen kann. Kann er das nicht, ist er nur halb so stark und kann vom Gegner leicht ausgeschaltet werden, zumal es im modernen Fußball ohnehin üblich geworden ist, den Ballführenden zu doppeln. Gomez hat dagegen mit Messi nur gemeinsam, dass beide torgefährlich sind. Sie sind aber zwei völlig verschiedene Spieler- und Stürmertypen. Gomez ist der klassische Knipser, sowohl mit dem Fuß als auch mit dem Kopf, der jedoch dazu auch mit entsprechenden Flanken ins Szene gesetzt werden muss. Messi dagegen ist ein spielender Stürmer, der aus der Tiefe kommt und auch um den Strafraum herum spielen und Tore mit einem genialen Pass oder Dribbling vorbereiten kann, dafür kannst Du von Messi aber keine Kopfballtore erwarten (zu klein). Technisch ist Messi stärker als Gomez - körperlich robuster ist Gomez. Ich glaube, würden diese beiden in einer Mannschaft spielen, könnten sie sich hervorragend ergänzen.


Kann aberauch gut sein das es zu einem Finale Barcelona -Bayern München kommt, und die Bayern die eine der zwei von zehn Partien erwischen, in denen sie Barcelona schlagen.;)
Möglich ist es. Bayern ist zwar keineswegs chancenlos gegen Real und Barca, wenn sie in Stammformation auflaufen können und sich in den kommenden Wochen in einen Rausch (ähnlich wie in der Hinrunde) spielen können - aber ich denke, dass es ein rein spanisches Finale geben wird. Trotzdem werde ich natürlich den Bayern die Daumen drücken, dass sie die Überraschung doch noch schaffen.

Rocko
29.03.2012, 20:38
Also Hannover spielt zur Zeit Scheiße!
Schalke fängt sich ein unnötiges Tor ein, gleicht im direkten Gegenzug aus und spielt jetzt seit einer halben Ewigkeit in Bilbaos Hälfte Fußball in Handball-Manier!

Rocko
29.03.2012, 22:01
Also Hannover spielt zur Zeit Scheiße!
Schalke fängt sich ein unnötiges Tor ein, gleicht im direkten Gegenzug aus und spielt jetzt seit einer halben Ewigkeit in Bilbaos Hälfte Fußball in Handball-Manier!

Also jetzt mal ohne Spaß: Schalke fängt sich ein 2:4 zuhause ein, nach gefühlten 80 % Ballbesitz!
Wie kann sowas sein?

Hannover mit einem unglücklichen 1:2 in Madrid, was man aber zuhause vielleicht noch biegen kann!

Sheldon
30.03.2012, 08:36
Also jetzt mal ohne Spaß: Schalke fängt sich ein 2:4 zuhause ein, nach gefühlten 80 % Ballbesitz!
Wie kann sowas sein?

Hannover mit einem unglücklichen 1:2 in Madrid, was man aber zuhause vielleicht noch biegen kann!

Erinnere dich an das Spiel von OM in Dortmund, genau das gleiche. Totale Dominanz auf dem Spielfeld aber trotzdem 0:3 verloren. Im Gegensatz zu Dortmund können sie für die eklatanten Abwehrschnitzer als Begründung vorweisen, dass die aktuelle Nr.4 im Tor stehen mußte.

Um H96 tuts mir leid. Sie haben meine Erwartungen, die ich bei Saisonstart an sie hatte bei weitem übertroffen und ich würd ihnen gerne das HF gönnen. Das Rückspiel wird zwar schwer, ist aber vielleicht machbar. Ich drück ihnen die Daumen.

tommy3333
30.03.2012, 09:20
Also jetzt mal ohne Spaß: Schalke fängt sich ein 2:4 zuhause ein, nach gefühlten 80 % Ballbesitz!
Wie kann sowas sein?
Indem man ohne Abwehr spielt.


Hannover mit einem unglücklichen 1:2 in Madrid, was man aber zuhause vielleicht noch biegen kann!
Es ist natürlich schade, dass in den letzten Minuten noch so ein Tor gefallen ist. Aber man muss auch anerkennen, dass Atletico die bessere Mannschaft und der Siegtreffer unhaltbar war (man die Abwehr hätte den Schützen rechtzeitig am Schuss hindern müssen oder verhindern müssen, dass er überhaupt den Ball bekam). Allerdings ist für Hannover noch alles drin. Sie müssen aber aufpassen, da Atletico auch auswärts in der Lage ist, ein Tor zu machen.

Libero
30.03.2012, 11:06
Eure Traumwelt wird immer abstruser und ist völlig gaga.

Zusammenfassend, sind Udinese und Inter durch ein in der Summe der Tore 2:2 ausgeschieden, aufgrund der Auswärtstorregel, Neapel erst in der Verlängerung. Das ist natürlich eine völlige Blamage und total chancenlos.
Bundeligavereine schaffen es dagegen zu Hause 0:3 zu verlieren und dabei total dominant gewesen zu sein, Schalke ebenfalls zu Hause 2:4, ist aber natürlich die bessere Mannschaft mit gefühlten 80% Ballbesitz wenn nicht sogar 90%. Der deutsche Vizemeister wird in beiden Spielen von gnädigen Katalanen 10:2 abgeschossen.
Ich möchte nicht wissen wie die Ergebnisse aussehen wenn ein Buli-Verein mal einen schlechten Tag erwischt und die totale Dominanz und Ballkontrolle missen läßt, 20 zu 0 vielleicht???

tommy3333
30.03.2012, 11:23
Wie war das noch mit Inter und Schalke in der vergangenen Saison? 2:5? :))

Rocko
30.03.2012, 12:19
Wie war das noch mit Inter und Schalke in der vergangenen Saison? 2:5? :))

Ach lass den Trottel doch!

Deutschland: 83,50 Punkte mit 6 Teams
Italien: 79,50 Punkte mit 7 Teams

Er begreifts sowieso nicht!

Libero
30.03.2012, 12:22
Ach lass den Trottel doch!

Deutschland: 83,50 Punkte mit 6 Teams
Italien: 79,50 Punkte mit 7 Teams

Er begreifts sowieso nicht!

Ich begreife immerhin dass die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, den Koeffizienten weder mindern noch erhöhen.

Senator74
30.03.2012, 22:54
Allmählich wird mir klar, warum manche Fußball-Experten Beiträge von manchen Liberos (nicht im Stil von Beckenbauer!) nicht mehr ernst nehmen...
lol

Caput Mundi
31.03.2012, 17:29
Eure Traumwelt wird immer abstruser und ist völlig gaga.

Zusammenfassend, sind Udinese und Inter durch ein in der Summe der Tore 2:2 ausgeschieden, aufgrund der Auswärtstorregel, Neapel erst in der Verlängerung. Das ist natürlich eine völlige Blamage und total chancenlos.
Bundeligavereine schaffen es dagegen zu Hause 0:3 zu verlieren und dabei total dominant gewesen zu sein, Schalke ebenfalls zu Hause 2:4, ist aber natürlich die bessere Mannschaft mit gefühlten 80% Ballbesitz wenn nicht sogar 90%. Der deutsche Vizemeister wird in beiden Spielen von gnädigen Katalanen 10:2 abgeschossen.
Ich möchte nicht wissen wie die Ergebnisse aussehen wenn ein Buli-Verein mal einen schlechten Tag erwischt und die totale Dominanz und Ballkontrolle missen läßt, 20 zu 0 vielleicht???
Die Realitaet um 360° zu verdrehen ist nun mal auch eine Kunst, auch wenn diese nur in deutschen Koepfen die noetige, fruchtbare Erde findet.:D

OneDownOne2Go
31.03.2012, 17:32
Die Realitaet um 360° zu verdrehen ist nun mal auch eine Kunst, auch wenn diese nur in deutschen Koepfen die noetige, fruchtbare Erde findet.:D

Nur mal so.. wenn du was um 360° verdrehst, zeigt es wieder genau in die ursprüngliche Richtung... :rofl:

Caput Mundi
31.03.2012, 17:47
Ach lass den Trottel doch!

Deutschland: 83,50 Punkte mit 6 Teams
Italien: 79,50 Punkte mit 7 Teams

Er begreifts sowieso nicht!

Titel CL Deutschland: 6
Titel CL Italien: 12

Titel Europapokal der Pokalsieger Deutschland: 5* (Magdeburg als DDR-Club inclusive)
Titel Europapokal der Pokalsieger Italien. 7

Titel UEFA CUP Deutschland: 6
Titel UEFA CUP Italien. 10

....Koeffizient hin, Koeffizent her.:D Im Fussball zaehlen nur die Siege, Endsiege wohlgemerkt und keone Etappensiege. Milan alleine hat mehr internationale Erfolge aufzuweisen als die gesamte Bundesliga zusammengenommen, und das spricht mehr als tausend Koeffizienten, Graf Zahl. :lach: :lach:

Libero
31.03.2012, 18:00
....Koeffizient hin, Koeffizent her.:D
Selbst wenn alle Koeffizienten der ganzen Jahren zählt ist die Buli weit hinter der Serie A. Eigentlich sind sie nur in der Disziplin "große Sprüche klopfen" vorn, aber wenn man bedenkt was hinter diesen Sprüchen steckt, kann man nur lachen, als Italiener erst recht.

Caput Mundi
31.03.2012, 18:03
Selbst wenn alle Koeffizienten der ganzen Jahren zählt ist die Buli weit hinter der Serie A. Eigentlich sind sie nur in der Disziplin "große Sprüche klopfen" vorn, aber wenn man bedenkt was hinter diesen Sprüchen steckt, kann man nur lachen, als Italiener erst recht.
"Waldmeister, eeh Weltmeister der Herzen" halt. Aber nur Ihrer. :rofl:

Caput Mundi
31.03.2012, 22:16
Nur mal so.. wenn du was um 360° verdrehst, zeigt es wieder genau in die ursprüngliche Richtung... :rofl:
Auch spiegelverdreht ? :lach:

Praetorianer
01.04.2012, 16:43
Die Realitaet um 360° zu verdrehen ist nun mal auch eine Kunst, auch wenn diese nur in deutschen Koepfen die noetige, fruchtbare Erde findet.:D

Made my day, ich kann nicht mehr vor Lachen! :top:

Die bösen Deutschen verdrehen die Realität immer um 360°. :))

Sheldon
01.04.2012, 16:50
Made my day, ich kann nicht mehr vor Lachen! :top:

Die bösen Deutschen verdrehen die Realität immer um 360°. :))

Der italienische Fußball zerstört halt die kognitiven Fähigkeiten :))


http://www.youtube.com/watch?v=JgpvxGG38aQ

Praetorianer
01.04.2012, 16:59
Titel CL Deutschland: 6
Titel CL Italien: 12

Titel Europapokal der Pokalsieger Deutschland: 5* (Magdeburg als DDR-Club inclusive)
Titel Europapokal der Pokalsieger Italien. 7

Titel UEFA CUP Deutschland: 6
Titel UEFA CUP Italien. 10

....Koeffizient hin, Koeffizent her.:D Im Fussball zaehlen nur die Siege, Endsiege wohlgemerkt und keone Etappensiege. Milan alleine hat mehr internationale Erfolge aufzuweisen als die gesamte Bundesliga zusammengenommen, und das spricht mehr als tausend Koeffizienten, Graf Zahl. :lach: :lach:

Dass historisch gesehen die italienische Liga stärker ist, als die deutsche, kann man nun auch nur schwerlich bestreiten. Deutschland hat einen Verein, der historisch gesehen einer der besten der Welt ist, Bayern München. Italien hat den AC Milan, der - zumindest was internationale Erfolge angeht - die Nummer zwei in der Welt und damit noch vor Bayern München ist. Dann gibt es noch Inter und Juve, die ein Stück weit hinter Bayern München, aber deutlich vor allen anderen deutschen Vereinen stehen. Und selbst dahinter konnten dir Römerclubs noch häufiger glänzen, als die Vereine, die außer Bayern für die Deutschen Erfolge erzielen konnten (das wären meines Wissens noch Dortmund, Schalke, der HSV, Gladbach und Werder Bremen).

Allerdings ist historisch gesehen Italien auch mindestens die zweitstärkste Liga der Welt, wenn nicht die stärkste (zwischen Italien und Spanien war das Verhältnis phasenweise mal so, mal so). Die besten deutschen Spieler gingen früher schon entweder zu Bayern oder nach Italien/Spanien. Die Weltmeister von 1990 bestanden fast nur aus Bayernspielern und Italienlegionären.

Das ändert aber nichts dran, dass momentan die italienische Liga keine Glanzzeit hat, wie Ende der 80er oder auch noch von 2003-2007. Außerdem hat die Kommerzialisierung des Fußballs die Gleichgesichte stark Richtung England und Spanien verschoben, während andere histoisch ganz große Vereine, wie Ajax Amsterdam keinen Stich mehr holen.

Praetorianer
01.04.2012, 17:01
Eure Traumwelt wird immer abstruser und ist völlig gaga.

Ja, ich weiß, wir verdrehen die Realität immer um 360°! :))

Maxvorstadt
02.04.2012, 15:44
Morgen marschiert Bayern München ins Halbfinale. Dann sind es nur noch zwei Spiele bis zum Finale in München. Und da der Papst bald Ehrenmitglied bei Bayern München ist, müssen wir nicht erst um Gottes Beistand bitten. :D


http://www.youtube.com/watch?v=fXuL455Viw8


http://www.fcb-auktion.de/media/images/auktionen/bildergalerie/FCB_Blechschild_Stern_des_Suedens_Lahm_gross.jpg

Libero
02.04.2012, 15:49
Morgen marschiert Bayern München ins Halbfinale. Dann sind es nur noch zwei Spiele bis zum Finale in München. Und da der Papst Mitglied bei Bayern München ist, müssen wir nicht erst um Gottes Beistand bitten. :D
Die Bayern haben doch Gottes Beistand gar nicht nötig. Sie haben eigene Mitteln.

25603

Caput Mundi
02.04.2012, 15:54
Dass historisch gesehen die italienische Liga stärker ist, als die deutsche, kann man nun auch nur schwerlich bestreiten. Deutschland hat einen Verein, der historisch gesehen einer der besten der Welt ist, Bayern München. Italien hat den AC Milan, der - zumindest was internationale Erfolge angeht - die Nummer zwei in der Welt und damit noch vor Bayern München ist. Dann gibt es noch Inter und Juve, die ein Stück weit hinter Bayern München, aber deutlich vor allen anderen deutschen Vereinen stehen. Und selbst dahinter konnten dir Römerclubs noch häufiger glänzen, als die Vereine, die außer Bayern für die Deutschen Erfolge erzielen konnten (das wären meines Wissens noch Dortmund, Schalke, der HSV, Gladbach und Werder Bremen).

Allerdings ist historisch gesehen Italien auch mindestens die zweitstärkste Liga der Welt, wenn nicht die stärkste (zwischen Italien und Spanien war das Verhältnis phasenweise mal so, mal so). Die besten deutschen Spieler gingen früher schon entweder zu Bayern oder nach Italien/Spanien. Die Weltmeister von 1990 bestanden fast nur aus Bayernspielern und Italienlegionären.

Das ändert aber nichts dran, dass momentan die italienische Liga keine Glanzzeit hat, wie Ende der 80er oder auch noch von 2003-2007. Außerdem hat die Kommerzialisierung des Fußballs die Gleichgesichte stark Richtung England und Spanien verschoben, während andere histoisch ganz große Vereine, wie Ajax Amsterdam keinen Stich mehr holen.
Hab ich irgendwas verpasst? Mir resultiert immer noch Milan auf Platz 1 der weltweit internationalen Erfolge. Wenn auch gleichauf mit Boca Juniors. Aber immer noch weltweit Nr.1.

cajadeahorros
02.04.2012, 16:10
Hab ich irgendwas verpasst? Mir resultiert immer noch Milan auf Platz 1 der weltweit internationalen Erfolge. Wenn auch gleichauf mit Boca Juniors. Aber immer noch weltweit Nr.1.

Und ich dachte das wäre Real Madrid?

Caput Mundi
02.04.2012, 16:11
Und ich dachte das wäre Real Madrid?
Falsch gedacht. Real liegt auf dem 5.Platz. Noch hinter Barcelona.

Praetorianer
02.04.2012, 17:01
Hab ich irgendwas verpasst? Mir resultiert immer noch Milan auf Platz 1 der weltweit internationalen Erfolge. Wenn auch gleichauf mit Boca Juniors. Aber immer noch weltweit Nr.1.

Ich habe mal gegoogelt, also die meisten Champions League-Erfolge hat unzweifelhaft Real Madrid.

http://www.eurotopfoot.com/de/histde.php3

Hätte ich auch instantan geantwortet, wenn mich jemand gefragt hätte, welches der erfolgreichste Fußballclub aller Zeiten ist. Viele Starfußballer auch von bereits int. Topvereinen (ManU, Liverpool, Bayern) wollen auch unbedingt einmal bei Real Madrid spielen und andersherum hat Real meistens die spektakulärsten Verpflichtungen.

Nach welchem Kriterium soll denn der AC Milan erfolgreicher sein? Nationale Erfolge kannst du nicht meinen, da wird der Vorsprung nur erheblich größer, da sieht es beim AC Milan gemessen an seinen int. Erfolgen ja gar nicht so toll aus.

Praetorianer
02.04.2012, 17:05
Und ich dachte das wäre Real Madrid?

Da hast du dich aber verrechnet. Wenn es den Milanfans darum geht, die Bundesliga mit Dreck zu bewerfen, zählen nur gewonnene Titel. Geht es darum, die Titelerfolge von Real Madrid wegzudiskutieren, dann zählt bei Libero doch eher der gefühlte Ballbesitz, über den er bei Bayernfans so lästert. :))

Caput Mundi
02.04.2012, 17:09
Ich habe mal gegoogelt, also die meisten Champions League-Erfolge hat unzweifelhaft Real Madrid.

http://www.eurotopfoot.com/de/histde.php3

Hätte ich auch instantan geantwortet, wenn mich jemand gefragt hätte, welches der erfolgreichste Fußballclub aller Zeiten ist. Viele Starfußballer auch von bereits int. Topvereinen (ManU, Liverpool, Bayern) wollen auch unbedingt einmal bei Real Madrid spielen und andersherum hat Real meistens die spektakulärsten Verpflichtungen.

Nach welchem Kriterium soll denn der AC Milan erfolgreicher sein? Nationale Erfolge kannst du nicht meinen, da wird der Vorsprung nur erheblich größer, da sieht es beim AC Milan gemessen an seinen int. Erfolgen ja gar nicht so toll aus.
Unter internationalen Erfolgen fallen natuerlich nicht nur CL, sondern auch der ehemalige Europapokal der Pokalsieger, der Euefa Cup (heute EuropaLeague, der Europaeische Supercup wie natuerlich der Weltpokal. Das sind zumindest die ruhmreichsten Wettbewerbe. Einige zaehlen auch Intertoto, Alpencup und sonstigen Stuss hinzu. Das schliesse ich aber aus.

Ausonius
02.04.2012, 17:23
Dass historisch gesehen die italienische Liga stärker ist, als die deutsche, kann man nun auch nur schwerlich bestreiten. Deutschland hat einen Verein, der historisch gesehen einer der besten der Welt ist, Bayern München. Italien hat den AC Milan, der - zumindest was internationale Erfolge angeht - die Nummer zwei in der Welt und damit noch vor Bayern München ist. Dann gibt es noch Inter und Juve, die ein Stück weit hinter Bayern München, aber deutlich vor allen anderen deutschen Vereinen stehen. Und selbst dahinter konnten dir Römerclubs noch häufiger glänzen, als die Vereine, die außer Bayern für die Deutschen Erfolge erzielen konnten (das wären meines Wissens noch Dortmund, Schalke, der HSV, Gladbach und Werder Bremen).


Die Eintracht net zu vergesse!

Praetorianer
02.04.2012, 17:31
Unter internationalen Erfolgen fallen natuerlich nicht nur CL, sondern auch der ehemalige Europapokal der Pokalsieger, der Euefa Cup (heute EuropaLeague, der Europaeische Supercup wie natuerlich der Weltpokal. Das sind zumindest die ruhmreichsten Wettbewerbe. Einige zaehlen auch Intertoto, Alpencup und sonstigen Stuss hinzu. Das schliesse ich aber aus.

Und wie willst du die Erfolge jetzt gewichten, damit der AC Milan erfolgreicher dasteht als Real Madrid? Der Pokal der Pokalsieger ist soviel wert, wie drei CL/Pokal der Landesmeister Siege?

Kommt ihr zwei Milanfans euch nicht langsam selber albern vor, hier herumzutrollen und der ganzen Bundesliga die Qualität abzusprechen, weil sie ihre Erfolge nur im "Losercup" holen und jetzt bei der Fragestellung, welcher Verein der stärkste der Welt ist, anzufangen zu diskutieren, dass Real Madrid nunmal der Rekordhalter in der Königsklasse ist?

Wenn Milan wenigstens noch für jeden auf Real fehlenden Pokal der Landesmeister zwei oder drei Siege in den anderen europäischen Pokalwettbewerben vorzuweisen hätte, könnte man ja vielleicht noch drüber streiten, was hier wichtiger ist, Qualität oder Quantität, aber sie haben einfach nur weniger gewonnen als Real Madrid.

Praetorianer
02.04.2012, 17:33
Die Eintracht net zu vergesse!

Ich habe gesehen, ich habe auch Bayer Leverkusen vergessen, wusste gar nicht mehr, dass die mal den Uefacup gewonnen hatten. Ändert aber nichts dran, dass es eben nach Bayern München keinen Verein aus Deutschland gibt, der historisch gesehen die Erfolge und auch den Ruf von Inter Mailand oder Juventus Turin vorzuweisen hätte.

Ausonius
02.04.2012, 17:36
Ich habe gesehen, ich habe auch Bayer Leverkusen vergessen, wusste gar nicht mehr, dass die mal den Uefacup gewonnen hatten. Ändert aber nichts dran, dass es eben nach Bayern München keinen Verein aus Deutschland gibt, der historisch gesehen die Erfolge und auch den Ruf von Inter Mailand oder Juventus Turin vorzuweisen hätte.

Das liegt ein bißchen wohl auch daran, dass die Bundesliga wesentlich ausgeglichener war und ist, als die spanischen und italienischen Ligen und diie englische in den letzten Jahren. Weil die Spitzenklubs sich abgewechselt haben, wurde nie einer stark genug, um dauerhaft auch international erfolgreich zu sein. Mönchengladbach war mal auf dem Weg dahin...

Insgesamt ist mir das lieber so, besser, als wenn immer die gleichen Clubs Meister werden.

Praetorianer
02.04.2012, 17:40
Das liegt ein bißchen wohl auch daran, dass die Bundesliga wesentlich ausgeglichener war und ist, als die spanischen und italienischen Ligen und diie englische in den letzten Jahren. Weil die Spitzenklubs sich abgewechselt haben, wurde nie einer stark genug, um dauerhaft auch international erfolgreich zu sein. Mönchengladbach war mal auf dem Weg dahin...

Insgesamt ist mir das lieber so, besser, als wenn immer die gleichen Clubs Meister werden.

Gebe dir defnitiv Recht, sehe ich genauso. Wenn der Spitzenfußball nur noch aus Scheichtruppen besteht, habe ich auch nichts dagegen, wenn keine deutsche Mannschaft mehr vertreten ist.

Caput Mundi
02.04.2012, 17:55
Und wie willst du die Erfolge jetzt gewichten, damit der AC Milan erfolgreicher dasteht als Real Madrid? Der Pokal der Pokalsieger ist soviel wert, wie drei CL/Pokal der Landesmeister Siege?
Ich gewichte rein gar nichts. Hab lediglich einigen Grossamaeulern aufgefuehrt das der Koeffizient fuer die Katz ist, wenn letztendlich keine Erfolge hereingefahren werden.


Kommt ihr zwei Milanfans euch nicht langsam selber albern vor, hier herumzutrollen und der ganzen Bundesliga die Qualität abzusprechen, weil sie ihre Erfolge nur im "Losercup" holen und jetzt bei der Fragestellung, welcher Verein der stärkste der Welt ist, anzufangen zu diskutieren, dass Real Madrid nunmal der Rekordhalter in der Königsklasse ist?
Albern sind einzig deine voellig substanzlosen und geifernden Externierungen. Real Madrid ist Recordhalter der CL mit 9 Erfolgen, Milan gleich dahinter mit 7. Reals glorreiche Zeit liegt aber schon etliche Jahrzehnte zurueck - in den 50ern um genauzusein. Waehrenddessen wurden sie gar von Barca in Sachen Erfolge ueberholt. So what? Wo liegt dein Problem. Es ist nunmal Fakt das alleine Milan mehr intern. Erfolge aufzuweisen hat als die gesamte Bundesliga zusammengenommen. Und das spricht Baende, genauso wie Baende spricht das der Wettbewerb, wo die Bundesligisten unangefochtener Rekordhalter sind, auf den Namen Intertoto hoert. :lach:


Wenn Milan wenigstens noch für jeden auf Real fehlenden Pokal der Landesmeister zwei oder drei Siege in den anderen europäischen Pokalwettbewerben vorzuweisen hätte, könnte man ja vielleicht noch drüber streiten, was hier wichtiger ist, Qualität oder Quantität, aber sie haben einfach nur weniger gewonnen als Real Madrid.
Bevor du weiterhin dein Defizit in Sachen Fussball der hiesigen Forengemeinschaft offen darlegst empfehle ich dir mal einen kurzen Blick auf das Palmares von Milan zu werfen. Ist wirklich nicht schwer.;-)

Caput Mundi
02.04.2012, 17:58
Das liegt ein bißchen wohl auch daran, dass die Bundesliga wesentlich ausgeglichener war und ist, als die spanischen und italienischen Ligen und diie englische in den letzten Jahren. Weil die Spitzenklubs sich abgewechselt haben, wurde nie einer stark genug, um dauerhaft auch international erfolgreich zu sein. Mönchengladbach war mal auf dem Weg dahin...

Insgesamt ist mir das lieber so, besser, als wenn immer die gleichen Clubs Meister werden.
Kannst du dein Vermerk auf die Ausgeglichen bitte ein wenig naeher eroertern? Interessiert mich jetzt!

Ausonius
02.04.2012, 18:08
Kannst du dein Vermerk auf die Ausgeglichen bitte ein wenig naeher eroertern? Interessiert mich jetzt!

In Deutschland ist es so, dass Bayern stets Meisterschaftanwärter ist, häufig auch Meister wird. Danach wechseln sich die Mannschaften, welche die Hauptkonkurrenten der Bayern sind, ziemlich ab - in den letzten 20 Jahren waren es mal Kaiserslautern, mal Stuttgart, mal Bremen, mal Dortmund, mal Leverkusen und einmal sogar Wolfsburg.
In Spanien stehen zwei Mannschaften, Real Madrid und der FC Barcelona, niveaumäßig weit vor allen anderen Teams der Liga.
In Italien sind es Juve, der AC und Inter Mailand.
In England Chelsea, Arsenal und Manchester United, manchmal noch der FC Liverpool, wenn er eine starke Phase hat.
Weil diese Clubs in ihren nationalen Ligen über so lange Zeit so überlegen sind, bauen sie die Strukturen auf, um auch größeren Erfolg im europäischen Klubfußball zu haben.

Praetorianer
02.04.2012, 18:13
Ich gewichte rein gar nichts. Hab lediglich einigen Grossamaeulern aufgefuehrt das der Koeffizient fuer die Katz ist, wenn letztendlich keine Erfolge hereingefahren werden.

Der Koeffizient ist nicht für die Katz, sondern gibt die Erfolge der entsprechenden Liga der letzten 5 Jahre wieder.



Albern sind einzig deine voellig substanzlosen und geifernden Externierungen. Real Madrid ist Recordhalter der CL mit 9 Erfolgen, Milan gleich dahinter mit 7. Reals glorreiche Zeit liegt aber schon etliche Jahrzehnte zurueck - in den 50ern um genauzusein.

1. Ging es hier explizit um die historischen Erfolge, wie du trotz deiner offenkundigen Leseschwäche hättest sehen können. Und ja, Real ist hier klar die Nummer 1, du hast ergo wieder nur dummes Zeug gesabbelt, wie sich deine Beiträge immer lediglich durch Unkenntnis und grenzenlose Dummheit auszeichnen.
2. Ist auch dein neuerliches Argument selbstverständlich Unsinn, die letzte glorreiche Zeit Reals dürfte die um die Jahrtausendwende mit Zidane, Figo, Ronaldo etc. gewesen sein, als quasi eine Weltelf bei Real gespielt hat. Dass das Provinzkaffer wie Libero und du nicht mitbekommen, ändert nichts an diesen Tatsachen. Der letzte Erfolg von Real datiert dementsprechend auch aus dem Jahre 2002 und nicht aus dem Jahre 195x, aber mit wem rede ich da,... Perlen vor die Säue.



Waehrenddessen wurden sie gar von Barca in Sachen Erfolge ueberholt. So what?

:)) Öhm ... währenddessen wurden alle Vereine von Barca überholt.

Wie weit willst du dich eigentlich noch blamieren. :))


Wo liegt dein Problem. Es ist nunmal Fakt das alleine Milan mehr intern. Erfolge aufzuweisen hat als die gesamte Bundesliga zusammengenommen. Und das spricht Baende, genauso wie Baende spricht das der Wettbewerb, wo die Bundesligisten unangefochtener Rekordhalter sind, auf den Namen Intertoto hoert. :lach:

Ja und die erfolgreichste Phase von Milan war Ende der 80er. Derweil wurde die italienische Liga von der Bundesliga überholt, nachvollziehbar in der Fünfjahreswertung.



Bevor du weiterhin dein Defizit in Sachen Fussball der hiesigen Forengemeinschaft offen darlegst empfehle ich dir mal einen kurzen Blick auf das Palmares von Milan zu werfen. Ist wirklich nicht schwer.;-)

Jungchen, in der inzestgeschädigten Gegend, aus der ihr zwei entsprungen seid, hat man vielleicht noch nie etwas von Real Madrid gehört oder hält die Kreiszahl Pi für etwas Essbares, aber sei doch nicht immer so verzweifelt, dass wir hier die Realität um 360° verdrehen. :))

Caput Mundi
02.04.2012, 18:19
In Deutschland ist es so, dass Bayern stets Meisterschaftanwärter ist, häufig auch Meister wird. Danach wechseln sich die Mannschaften, welche die Hauptkonkurrenten der Bayern sind, ziemlich ab - in den letzten 20 Jahren waren es mal Kaiserslautern, mal Stuttgart, mal Bremen, mal Dortmund, mal Leverkusen und einmal sogar Wolfsburg.
In Spanien stehen zwei Mannschaften, Real Madrid und der FC Barcelona, niveaumäßig weit vor allen anderen Teams der Liga.
In Italien sind es Juve, der AC und Inter Mailand.
In England Chelsea, Arsenal und Manchester United, manchmal noch der FC Liverpool, wenn er eine starke Phase hat.
Weil diese Clubs in ihren nationalen Ligen über so lange Zeit so überlegen sind, bauen sie die Strukturen auf, um auch größeren Erfolg im europäischen Klubfußball zu haben.
Jetzt verstehe ich was du meinst.

Caput Mundi
02.04.2012, 18:28
Jungchen, in der inzestgeschädigten Gegend, aus der ihr zwei entsprungen seid, hat man vielleicht noch nie etwas von Real Madrid gehört oder hält die Kreiszahl Pi für etwas Essbares, aber sei doch nicht immer so verzweifelt, dass wir hier die Realität um 360° verdrehen. :))
Einfach nur erheiternd wie schnell du mittlerweile die Fassung verlierst und wie ein reudiger "Kulturbereicherer" unterster Kategorie deine Asozialitaet (angeboren und im dna verankert?) offen zur Schau stellst. :lach:

Motorsäge
02.04.2012, 18:33
So gern ich unsere italienischen Trolls mitbashen würde, so ganz unrecht haben sie nicht.
Der italienische Fußball befindet sich seit knapp einem jahrzehnt im Abwärtstrend, und trotzdem haben sie in dieser zeit 3 mal die ChampionsLeague und 1 mal den Weltmeistertitel ( :-<:-< ) geholt.

Deutsche Teams waren in den letzten 10 jahren 5 mal im Finale (2mal CL, 1mal EL, 1mal WM, 1 mal EM) gewonnen haben sie keines davon. Und in Erinnerung bleiben letztendlich nur die Siege.


Bayern seh ich derzeit zusammen mit Milan auf den Plätzen hinter Barca und Real. Bayern hat die bessere Offensive, Milan die bessere Defensive.

P.S: obwohl ich Milan hasse, werde ich ihnen gegen barca ausnahmsweise die Daumen drücken. barcas Dominanz geht mir langsam auf den Sack (Messi hier Messi da)

Praetorianer
02.04.2012, 18:36
Einfach nur erheiternd wie schnell du mittlerweile die Fassung verlierst und wie ein reudiger "Kulturbereicherer" unterster Kategorie deine Asozialitaet (angeboren und im dna verankert?) offen zur Schau stellst. :lach:

Wie kommst du darauf, ich verlöre die Fassung? Es war wie immer deine Wenigkeit, der eine bis dahin völlig normale Diskussion entgleisen ließ. Dein Nazivokabular und deine tiefbraune Gesinnung kommentiere ich allerdings nicht mehr. Erheiternd ist es wirklich, wenn faschistischer Abschaum anfängt, von Asozialität zu erzählen.

Praetorianer
02.04.2012, 18:41
P.S: obwohl ich Milan hasse, werde ich ihnen gegen barca ausnahmsweise die Daumen drücken. barcas Dominanz geht mir langsam auf den Sack (Messi hier Messi da)

Ich hasse Milan nicht, nur weil wir uns hier Hooliganauswurf von denen im Forum eingefangen haben. Dieses Krebsgeschwür des Fußballes gibt es leider überall.

Libero
02.04.2012, 19:20
Das liegt ein bißchen wohl auch daran, dass die Bundesliga wesentlich ausgeglichener war und ist, als die spanischen und italienischen Ligen und diie englische in den letzten Jahren. Weil die Spitzenklubs sich abgewechselt haben, wurde nie einer stark genug, um dauerhaft auch international erfolgreich zu sein. Mönchengladbach war mal auf dem Weg dahin...

Insgesamt ist mir das lieber so, besser, als wenn immer die gleichen Clubs Meister werden.
Seit Gründung der Bundeliga 63/64 hat es insgesamt 12 verschieden Meister gegeben, in der Serie A hat es in der selben Zeit ebenfalls 12 verschiede Meister gegeben. Warum jetzt die 12 Mannschaften der Serie A immer die gleichen Clubs sind und die 12 der Buli dagegen immer unterschiedlich sind, musst du mir erklären.

Libero
02.04.2012, 19:27
Der letzte Erfolg von Real datiert dementsprechend auch aus dem Jahre 2002 und nicht aus dem Jahre 195x, aber mit wem rede ich da,... Perlen vor die Säue.


Seit dem letzten Erfolg von Real stand Milan 3 mal im Finale und hat 2 mal den Titel geholt.:hihi:

Praetorianer
02.04.2012, 19:31
Seit dem letzten Erfolg von Real stand Milan 3 mal im Finale und hat 2 mal den Titel geholt.:hihi:

Ja, auch das ist über 5 Jahre her.

Caput Mundi
02.04.2012, 19:38
Seit Gründung der Bundeliga 63/64 hat es insgesamt 12 verschieden Meister gegeben, in der Serie A hat es in der selben Zeit ebenfalls 12 verschiede Meister gegeben. Warum jetzt die 12 Mannschaften der Serie A immer die gleichen Clubs sind und die 12 der Buli dagegen immer unterschiedlich sind, musst du mir erklären.
Er bezog sich ja nur auf die letzten 20 Jahre.:]

Caput Mundi
02.04.2012, 19:45
Ja, auch das ist über 5 Jahre her.
Und wieviele Jahre liegt die koeniglich-madrilenische Dominanz zurueck? :lach:

Praetorianer
02.04.2012, 19:46
Und wieviele Jahre liegt die koeniglich-madrilenische Dominanz zurueck? :lach:

Etwa 10 Jahre.

Caput Mundi
02.04.2012, 19:48
Etwa 10 Jahre.
Na also...

Libero
02.04.2012, 19:48
Er bezog sich ja nur auf die letzten 20 Jahre.:]

Selbst dann kann man nicht daraus schliessen dass die Mannschaften der zweiten Reihe der Buli wie Dortmund, Schalke oder Leverkusen stärker sind als in der Serie A Lazio, Rom oder Neapel. Die Buli hat nur eine Mannschaft aus der ersten Reihe, die Bayern, haben sie ein schwaches Jahr, ist dann eine Mannschaft aus der zweiten Reihe dran. Wir haben 3 Mannschaften aus der ersten Reihe, manchmal für ein paar Jahren 4 bis 5, die müssten alle gemeinsam ausfallen, damit einer aus der zweiten Reihe Meister werden kann.

Praetorianer
02.04.2012, 19:51
Na also...

Na also ... was???

Caput Mundi
02.04.2012, 19:57
Selbst dann kann man nicht daraus schliessen dass die Mannschaften der zweiten Reihe der Buli wie Dortmund, Schalke oder Leverkusen stärker sind als in der Serie A Lazio, Rom oder Neapel. Die Buli hat nur eine Mannschaft aus der ersten Reihe, die Bayern, haben sie ein schwaches Jahr, ist dann eine Mannschaft aus der zweiten Reihe dran. Wir haben 3 Mannschaften aus der ersten Reihe, manchmal für ein paar Jahren 4 bis 5, die müssten alle gemeinsam ausfallen, damit einer aus der zweiten Reihe Meister werden kann.
Also tuttosommato waere es berechtigt die allesprovokative Frage zu stellen; was waere die Bundesliga und der deutsche Fussball nur ohne Bayern Munchen ? :D

Caput Mundi
02.04.2012, 20:01
Na also ... was???
Das ca. 70% der Erfolge Real's auf die 50er Jahre der glorreichen Mannschaft um Di Stefano, Puskas und Gento zurueckzufuehren sind?

Libero
02.04.2012, 20:01
Also tuttosommatowaere es berechtigt die allesprovokative Frage zu stellen; was waere die Bundesliga und der deutsche Fussball nur ohne Bayern Munchen ? :D

Die Bayern stehen für den deutschen Fussball wie Milan für den europäischen, die jeweiligen Dominatoren.

Caput Mundi
02.04.2012, 20:04
Die Bayern stehen für den deutschen Fussball wie Milan für den europäischen, die jeweiligen Dominatoren.
Naja, noch ein wenig mehr vielleicht. :D

Praetorianer
02.04.2012, 20:09
Die Bayern stehen für den deutschen Fussball wie Milan für den europäischen, die jeweiligen Dominatoren.

Nein, Bayern ist deutschlandweit nicht die Nummer zwei, sondern die Nummer eins.


Das ca. 70% der Erfolge Real's auf die 50er Jahre der glorreichen Mannschaft um Di Stefano, Puskas und Gento zurueckzufuehren sind?

Musst du für deine Milanpropaganda auch immer wieder die Mathematik vergewaltigen? Abgesehen davon, dass die Implikation, die du aus der Tatsache, dass der letzte Erfolg von Real Madrid 10 Jahre her ist und der des Ac Milan über 5 Jahre, herleiten willst, unlogisch ist.

Caput Mundi
02.04.2012, 20:37
Musst du für deine Milanpropaganda auch immer wieder die Mathematik vergewaltigen? Abgesehen davon, dass die Implikation, die du aus der Tatsache, dass der letzte Erfolg von Real Madrid 10 Jahre her ist und der des Ac Milan über 5 Jahre, herleiten willst, unlogisch ist.
Du haelst dich wohl fuer besonders intelligent und ironisch, nicht wahr!? :D

Sheldon
02.04.2012, 20:42
Nein, Bayern ist deutschlandweit nicht die Nummer zwei, sondern die Nummer eins.



Musst du für deine Milanpropaganda auch immer wieder die Mathematik vergewaltigen? Abgesehen davon, dass die Implikation, die du aus der Tatsache, dass der letzte Erfolg von Real Madrid 10 Jahre her ist und der des Ac Milan über 5 Jahre, herleiten willst, unlogisch ist.

Milan ist auch nicht die Nummer zwei in der ewigen Liste, sondern Nummer 5 - hinter Bayern. :D

http://www.sportal1.de/ewige-uefa-rangliste.html

Caput Mundi
02.04.2012, 20:46
"Als Berechnungsgrundlage dieser Tabelle dient der UEFA-Koeffizent" :rofl: :lach: :lol:

Ich kann wirklich nicht mehr vor lauter Lachen....

Sheldon
02.04.2012, 21:04
"Als Berechnungsgrundlage dieser Tabelle dient der UEFA-Koeffizent" :rofl: :lach: :lol:

Ich kann wirklich nicht mehr vor lauter Lachen....

Wonach soll es denn sonst gehen? Nach der Schwanzlänge der Spieler? Da würdet ihr auch denn kürzeren ziehen. :))

Libero
02.04.2012, 21:06
Wonach soll es denn sonst gehen? Nach der Schwanzlänge der Spieler? Da würdet ihr auch denn kürzeren ziehen. :))

Wir gewinnen die Champions Leage und ihr kriegt den höchsten Koeffizienten, von mir aus für alle Ewigkeiten. Das unterschreibe ich sofort.

Caput Mundi
02.04.2012, 21:14
Das wird ja immer lustiger hier. Hattest du mich nicht erst vor Kurzem "hochoffiziell" auf ignore gesetzt?
Wie dem auch sei, ich habe mich schon seit geraumer Zeit hier nicht so sehr amuesiert und gelacht wie heute. Ein unfreiwilliger Komiker nach dem Anderen.:rolling:

Libero
02.04.2012, 21:26
Das wird ja immer lustiger hier. Hattest du mich nicht erst vor Kurzem "hochoffiziell" auf ignore gesetzt?
Wie dem auch sei, ich habe mich schon seit geraumer Zeit hier nicht so sehr amuesiert und gelacht wie heute. Ein unfreiwilliger Komiker nach dem Anderen.:rolling:
am 19.05 gegen 23 uhr, stehen wir beide auf ignore.:D

Caput Mundi
02.04.2012, 21:36
am 19.05 gegen 23 uhr, stehen wir beide auf ignore.:D
sottoscrivo senza obiezioni*. (* unterschreibe) :128:

Motorsäge
02.04.2012, 21:55
Wollt ihr nicht erstmal Barca besiegen, bevor ihr die ganz großen Töne spuckt und euch gegenseitig den Bauch pinselt?

Oder habt ihr Angst, dass das doch nichts wird im Camp Nou und bringt deshalb doch noch schnell eure Trollposts unters Volk bevors noch lächerlicher wird?

Ich hätte allerdings nichts gegen ein Finale Bayern - Milan, den wo gibt es denn eine bessere Gelegenheit den Angstgegner zu besiegen als vor heimischer Kulisse in einem Endspiel.

Caput Mundi
02.04.2012, 22:14
Wollt ihr nicht erstmal Barca besiegen, bevor ihr die ganz großen Töne spuckt und euch gegenseitig den Bauch pinselt?

Oder habt ihr Angst, dass das doch nichts wird im Camp Nou und bringt deshalb doch noch schnell eure Trollposts unters Volk bevors noch lächerlicher wird?

Ich hätte allerdings nichts gegen ein Finale Bayern - Milan, den wo gibt es denn eine bessere Gelegenheit den Angstgegner zu besiegen als vor heimischer Kulisse in einem Endspiel.

Wie es auch ausgehen mag spielt in dieser Diskussion absolut keine Rolle. Barca - Milan ist (Real mal ausgenommen - waere also von der Qualitaet ebenso) ein vorgezogenes Fínale.
Die Chancen stehen sogesehen 50:50. Ein nettes Unterschieden mit mindestens einem Tor auf beiden Sieten wuerde uebrigends auch ausreichen, ;-)

Praetorianer
02.04.2012, 23:00
Du haelst dich wohl fuer besonders intelligent und ironisch, nicht wahr!? :D

Wo siehst du jetzt Ironie? Weisst du, was Ironie bedeutet?

Ansonsten ja, ich bin überdurschnittlich intelligent, aber dass 5/9 nicht "knapp 70%" ergibt, hat damit nichts zu tun, das sind Trivialitäten. Wie auch, dass die Operation der Spiegelung um 360° die Identität ist.

Caput Mundi
02.04.2012, 23:07
Wo siehst du jetzt Ironie? Weisst du, was Ironie bedeutet?

Ansonsten ja, ich bin überdurschnittlich intelligent, aber dass 5/9 nicht "knapp 70%" ergibt, hat damit nichts zu tun, das sind Trivialitäten. Wie auch, dass die Operation der Spiegelung um 360° die Identität ist.
*gaehn*. Du solltest mal hin und wieder die CD wechseln. Stumpft ab mit der Zeit, stets die gleiche Leier herunterzuspielen und vom eigentlichen Inhalt abzulenken. ;-)

Praetorianer
02.04.2012, 23:11
Milan ist auch nicht die Nummer zwei in der ewigen Liste, sondern Nummer 5 - hinter Bayern. :D

http://www.sportal1.de/ewige-uefa-rangliste.html

Naja, in dem Punkte würde ich schon sagen, dass Milan die erfolgreichere Mannschaft ist, egal ob jetzt irgendein Koeffizient das Gegenteil besagt. Heutzutage ist ein Fußballverein ja auch eine Marke und - ob es fair ist oder nicht - AC Milan ist der noch klangvollere Name als Bayern München. Wie auch Real Madrid der noch klangvollere Name als AC Milan ist. Wenn du einer Milliarde Chinesen Freikarten anbietest und sie können wählen, ob sie Madrid, Milan oder FC Bayern Karten haben wollen, würden wohl die meisten Real Madrid wählen.

Im Moment hast du aber richtigerweise die Wettquoten angeführt. Die sagen eben aus, dass Bayern höher gehandelt wird, wenn es um den Gewinn der CL geht, nach Barca und Real gelten sie als Topfavorit. Das liegt zum Teil auch am größeren Losglück und am Endspiel in München, zum Teil aber auch am souveränen Auftritt der Bayern bisher.

Praetorianer
02.04.2012, 23:13
*gaehn*. Du solltest mal hin und wieder die CD wechseln. Stumpft ab mit der Zeit, stets die gleiche Leier herunterzuspielen und vom eigentlichen Inhalt abzulenken. ;-)

Meinst du eigentlich, die Leser merken nicht, dass du zu blöd bist, eine einfache Frage zu beantworten uner verzweifelt mit Begriffen um dich wirfst, die du nicht im Ansatz verstehst?

Ok, nochmal ausführlich für Baumschüler wie dich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Hier mein Beitrag, in dem du Ironie gefunden zu haben meintest:



Nein, Bayern ist deutschlandweit nicht die Nummer zwei, sondern die Nummer eins.



Musst du für deine Milanpropaganda auch immer wieder die Mathematik vergewaltigen? Abgesehen davon, dass die Implikation, die du aus der Tatsache, dass der letzte Erfolg von Real Madrid 10 Jahre her ist und der des Ac Milan über 5 Jahre, herleiten willst, unlogisch ist.

Kein einziger Abschnitt enthält in irgendeiner Form Ironie, ist das jetzt auch in deinem Klippschülerhirn angekommen?

Du kannst gerne wieder sinnbefreit schreiben, ich lenke vom Inhalt ab, das hier ist präzise der Inhalt meines Beitrages gewesen und dein debiles Gefasel führt allen nur einmal mehr vorhanden, dass du blöd bist, wie ein Kuhfladen, was aber mittlerweile forenbekannt ist.

Caput Mundi
02.04.2012, 23:20
Meinst du eigentlich, die Leser merken nicht, dass du zu blöd bist, eine einfache Frage zu beantworten uner verzweifelt mit Begriffen um dich wirfst, die du nicht im Ansatz verstehst?

Ok, nochmal ausführlich für Baumschüler wie dich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Hier mein Beitrag, in dem du Ironie gefunden zu haben meintest:




Kein einziger Abschnitt enthält in irgendeiner Form Ironie, ist das jetzt auch in deinem Klippschülerhirn angekommen?

JAWOLL Maestro.:whateva: Nun zufrieden?

Praetorianer
02.04.2012, 23:21
JAWOLL Maestro.:whateva: Nun zufrieden?

Du könntest ein paar mehr Smileys verwenden und weniger Text. Das würde dir auch helfen, dich etwas weniger zu blamieren.

cajadeahorros
03.04.2012, 14:16
Sieben Spieltage vor Schluß ist Hapoel Ironi Kirjat Schmona (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/566962/artikel_kirjat-schmona-ist-sensationell-meister.html) relativ sensationell israelischer Fußballmeister geworden. Teilnehmer der Qualifikationsrunden zur Champions League dürfen sich auf eine malerische Reise in das Städtchen zwischen dem Libanon und den Golanhöhen freuen:

http://www.bing.com/maps/?v=2&where1=Qiryat Shemona%2C Israel&q=qiryat shemona&form=LMLTSN&cp=33.27324610394336~35.55532652112941&lvl=10&sty=r&encType=1

Maxvorstadt
03.04.2012, 15:20
Sieben Spieltage vor Schluß ist Hapoel Ironi Kirjat Schmona (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/566962/artikel_kirjat-schmona-ist-sensationell-meister.html) relativ sensationell israelischer Fußballmeister geworden. Teilnehmer der Qualifikationsrunden zur Champions League dürfen sich auf eine malerische Reise in das Städtchen zwischen dem Libanon und den Golanhöhen freuen:

http://www.bing.com/maps/?v=2&where1=Qiryat Shemona%2C Israel&q=qiryat shemona&form=LMLTSN&cp=33.27324610394336~35.55532652112941&lvl=10&sty=r&encType=1

Die Mannschaft ist erst vor fünf Jahren aufgestiegen. Da hat ein Geschäftsmann viel Geld investiert. Aber ich glaube ja nicht, dass das etwas wird. Ich bin da skeptisch. Man könnte es mit Hoffenheim :shrug:vergleichen.

Maxvorstadt
03.04.2012, 15:23
Heute bin ich in der Arena und werde Bayern Münchens Einzug ins Halbfinale feiern. :wink:

Rocko
03.04.2012, 15:36
Heute bin ich in der Arena und werde Bayern Münchens Einzug ins Halbfinale feiern. :wink:

Hoffentlich fahren sie einen klaren Sieg ein!

Maxvorstadt
03.04.2012, 15:47
Hoffentlich fahren sie einen klaren Sieg ein!

Hauptsache ein Sieg. Bayern gehört einfach unter die letzten Vier. :]

Senator74
03.04.2012, 16:31
Heute bin ich in der Arena und werde Bayern Münchens Einzug ins Halbfinale feiern. :wink:

Prost, dann...!!

Rocko
03.04.2012, 17:30
Bayern kann im Übrigen heute gleich mehrere Dinge zememtieren:

- zum dritten Mal in Folge schafft es ein deutscher Verein unter die besten 4 Europas zu kommen (09/10: Bayern 10/11: Schalke)
- Frankreich fällt in der 5-Jahres-Wertung auf Platz 6 und muss übernächste Saison eine Quali-Runde in der CL mehr spielen
- Bayern kann Chelsea in der Teamkoeffizientenliste überholen und wäre nach dem FC Barcelona und Manchester United die drittbeste Mannschaft Europas

Alles gute Gründe für Bayern, heute noch einen Sieg einzufahren!

Rocko
03.04.2012, 21:40
Bayern kann im Übrigen heute gleich mehrere Dinge zememtieren:

- zum dritten Mal in Folge schafft es ein deutscher Verein unter die besten 4 Europas zu kommen (09/10: Bayern 10/11: Schalke)
- Frankreich fällt in der 5-Jahres-Wertung auf Platz 6 und muss übernächste Saison eine Quali-Runde in der CL mehr spielen
- Bayern kann Chelsea in der Teamkoeffizientenliste überholen und wäre nach dem FC Barcelona und Manchester United die drittbeste Mannschaft Europas

Alles gute Gründe für Bayern, heute noch einen Sieg einzufahren!

Sieg planmäßig eingefahen!

Mailand macht die Grätsche gegen Barca, und Italien fährt das schlechteste Ergebnis seit 3 Jahren ein!


http://www.youtube.com/watch?v=w2JEpEj10a8

Sheldon
03.04.2012, 21:41
:yeah::yeah::yeah: Real mia komma!!!! :yeah::yeah::yeah:



@ Milan: :isok:

Sheldon
03.04.2012, 21:49
Sieg planmäßig eingefahen!

Mailand macht die Grätsche gegen Barca, und Italien fährt das schlechteste Ergebnis seit 3 Jahren ein!


http://www.youtube.com/watch?v=Qtk45F2JP8A&feature=player_embedded

DSol
03.04.2012, 22:14
Milan spielte einige Klassen hinter Barca, sie wurden so richtig vorgeführt. Von wegen Milan? Eine Dümpelmannschaft, har har :Dm Italienischer Fussball ist nach wie vor, Scheisse :D

Praetorianer
03.04.2012, 22:47
Wieso sind die Milanfans eigentlich heute so ruhig? Wetterfühlig? :D

Libero
04.04.2012, 06:33
Barca mag zwar die stärkste Mannschaft sein, aber immer wenn sie in die Bredouille kommen, seit Jahren hilft der Schiri, obwohl sie es gar nicht nötig haben.
Dennoch haben beide Spiele gezeigt dass es nur eine Mannschaft in Europa gibt die Barca einigermaßen das Wasser reichen kann und das ist Milan. Trotzdem tippe ich jetzt auf Real, Mourihno läßt sich das nicht mehr nehmen, der hat die Bayern doch schon ein paar mal rausgeschmissen und nach dem Triumph im Finale verlässt er Madrid und kommt zu uns, dann sind wir wieder unschlagbar.

Polemi
04.04.2012, 06:49
Barca mag zwar die stärkste Mannschaft sein, aber immer wenn sie in die Bredouille kommen, seit Jahren hilft der Schiri, obwohl sie es gar nicht nötig haben.
Dennoch haben beide Spiele gezeigt dass es nur eine Mannschaft in Europa gibt die Barca einigermaßen das Wasser reichen kann und das ist Milan. Trotzdem tippe ich jetzt auf Real, Mourihno läßt sich das nicht mehr nehmen, der hat die Bayern doch schon ein paar mal rausgeschmissen und nach dem Triumph im Finale verlässt er Madrid und kommt zu uns, dann sind wir wieder unschlagbar.
Es gibt nur eine europäische Mannschaft, die Barca das Wasser reichen kann, nämlich Milan - deswegen gewinnt Real die CL. Ich verstehe...

Libero
04.04.2012, 06:56
Es gibt nur eine europäische Mannschaft, die Barca das Wasser reichen kann, nämlich Milan - deswegen gewinnt Real die CL. Ich verstehe...

Im normalfall ist Barca auch stärker als Real, aber ich vertraue darauf dass Mourinho es packt, er hat vor zwei Jahren mit Inter schon mal Barca rausgehauen mir der schlechteren Mannschaft und mit einem Tor mehr.
Außerdem die Reals Spieler hungriger.

Polemi
04.04.2012, 06:57
Im normalfall ist Barca auch stärker als Real, aber ich vertraue darauf dass Mourinho es packt, er hat vor zwei Jahren mit Inter schon mal Barca rausgehauen mir der schlechteren Mannschaft und mit einem Tor mehr.
Außerdem die Reals Spieler hungriger.
Also kann Real Barca doch das Wasser reichen?

DSol
04.04.2012, 09:35
Barca mag zwar die stärkste Mannschaft sein, aber immer wenn sie in die Bredouille kommen, seit Jahren hilft der Schiri, obwohl sie es gar nicht nötig haben.
Dennoch haben beide Spiele gezeigt dass es nur eine Mannschaft in Europa gibt die Barca einigermaßen das Wasser reichen kann und das ist Milan. Trotzdem tippe ich jetzt auf Real, Mourihno läßt sich das nicht mehr nehmen, der hat die Bayern doch schon ein paar mal rausgeschmissen und nach dem Triumph im Finale verlässt er Madrid und kommt zu uns, dann sind wir wieder unschlagbar.

Hattest du gestern Tomaten auf den Augen? Milan hatte nicht den Hauch einer Chance, kaum Ballbesitz und in Sachen Zweikampf völlig überfordert, ein Wunder, dass das Spiel nicht 11:1 ausging.

Rocko
04.04.2012, 10:02
Hattest du gestern Tomaten auf den Augen? Milan hatte nicht den Hauch einer Chance, kaum Ballbesitz und in Sachen Zweikampf völlig überfordert, ein Wunder, dass das Spiel nicht 11:1 ausging.

Das ist in Italien generell so!

Ich habe mir heute morgen mal die französischen Sportzeitungen im Internet angesehen (Frankreich hat den 5. Platz in der Fünfjahreswertung gestern definitiv an Portugal verloren). Die Reaktionen dort sind vernünftig ("Wir haben schlecht gespielt", "müssen uns verbessern und mehr Jugendarbeit betreiben") bis wütend ("OSC Lille blamiert Frankreich").

Ähnliches bekommt man in Italien nie zu lesen!

DSol
04.04.2012, 10:15
Das ist in Italien generell so!

Ich habe mir heute morgen mal die französischen Sportzeitungen im Internet angesehen (Frankreich hat den 5. Platz in der Fünfjahreswertung gestern definitiv an Portugal verloren). Die Reaktionen dort sind vernünftig ("Wir haben schlecht gespielt", "müssen uns verbessern und mehr Jugendarbeit betreiben") bis wütend ("OSC Lille blamiert Frankreich").

Ähnliches bekommt man in Italien nie zu lesen!

Yep, gestern war ein deutlicher Klassenunterschied zu sehen, abgesehen davon, dass Milan total langweilig spielt.

Senator74
04.04.2012, 10:54
Hauptsache ein Sieg. Bayern gehört einfach unter die letzten Vier. :]

War eine überzeugende Leistung, zumindest in der 1.Halbzeit!!Gratulation!!

Praetorianer
04.04.2012, 11:35
Barca mag zwar die stärkste Mannschaft sein, aber immer wenn sie in die Bredouille kommen, seit Jahren hilft der Schiri, obwohl sie es gar nicht nötig haben.
Dennoch haben beide Spiele gezeigt dass es nur eine Mannschaft in Europa gibt die Barca einigermaßen das Wasser reichen kann und das ist Milan.

Nach vier Spielen, zwei Niederlagen, zwei Unentschieden und 3:6 Toren kann man das sicherlich konstatieren, ihr seid sowas von auf Augenhöhe. :D
Aber ernshaft, als ich mal das Halbfinale Barca vs Chelsea 2009 gesehen hatte, wurde Chelsea in der Tat vom Schiedsrichter verpfiffen und Barca hätte ausscheiden müssen.
War es hier auch so? Ich hatte einfach nur im Videotext gesehen, dass es zwei Elfmeter gab, waren die unberechtigt?


Trotzdem tippe ich jetzt auf Real, Mourihno läßt sich das nicht mehr nehmen, der hat die Bayern doch schon ein paar mal rausgeschmissen und nach dem Triumph im Finale verlässt er Madrid und kommt zu uns, dann sind wir wieder unschlagbar.

Wenn Real das schafft, sind sie diese Saison allerdings klar die erfolgrechste Mannschaft Europas. Dann hätten sie Barca in der Meisterschaft und in der CL geschlagen. Dann kann Barca Real wohl nicht das Wasser reichen und deine obigen Lobhudeleien von Milan kannst du dir sparen.

Praetorianer
04.04.2012, 11:41
Also kann Real Barca doch das Wasser reichen?

Du solltest nicht zuviel Logik verlangen. Bayernfans und Milanfans hauen hier aufeinander ein.

Milanfans: "Historisch ist Milan viel stärker als Bayern! Die stärkste Mannschaft der Welt!"
Praetorianer:"Historisch ist Real Madrid die erfolgreichste Mannschaft der Welt!"
Milanfans:"Deren Erfolge liegen doch schon lange zurück, die waren nur in den 50er Jahren stark!"
P: "Stimmt gar nicht, um die Jahrtausendwende war Real zeitweise die stärkste Mannschaft und hat zweimal die CL gewonnen!"
Milanfans:"Das ist aber schon zehn Jahre her!"

Was lernen wir daraus, die aktuellen Erfolge sind uninteressant, weil ja nur 5 Jahre berücksichtigt werden. Reals Erfolge sind irrelevant, weil sie ja schon 10 Jahre zurückliegen.
Entscheidend für die Stärke eines Vereins ist einzig und allein die Zeit von 2003-2008, bis in alle Ewigkeiten. :))

Rocko
04.04.2012, 12:04
Real Madrid hatte gegen die Bayern immer schon einen schweren Stand!
Die Bayern sind sowas wie der Angstgegner von Real!

Die Madrilenen waren nicht erfreut, als sie erfuhren, wer ihr (damals noch potentieller) Halbfinal-Gegner sein wird!

Polemi
04.04.2012, 13:59
Du solltest nicht zuviel Logik verlangen. Bayernfans und Milanfans hauen hier aufeinander ein.

Milanfans: "Historisch ist Milan viel stärker als Bayern! Die stärkste Mannschaft der Welt!"
Praetorianer:"Historisch ist Real Madrid die erfolgreichste Mannschaft der Welt!"
Milanfans:"Deren Erfolge liegen doch schon lange zurück, die waren nur in den 50er Jahren stark!"
P: "Stimmt gar nicht, um die Jahrtausendwende war Real zeitweise die stärkste Mannschaft und hat zweimal die CL gewonnen!"
Milanfans:"Das ist aber schon zehn Jahre her!"

Was lernen wir daraus, die aktuellen Erfolge sind uninteressant, weil ja nur 5 Jahre berücksichtigt werden. Reals Erfolge sind irrelevant, weil sie ja schon 10 Jahre zurückliegen.
Entscheidend für die Stärke eines Vereins ist einzig und allein die Zeit von 2003-2008, bis in alle Ewigkeiten. :))
Ja, wie wahrnehmungsverzerrend Fanbrillen sind, lässt sich hier schön beobachten.

Die Bayernfans, die Ende letzten Jahres noch von der Unschlagbarkeit ihrer Mannschaft schwadronierten, sollten eigentlich eines besseren belehrt sein, denn wenn Dortmund nochmal den Titel holt, dann geschieht dieses absolut zu recht. Nein, Bayern kann sich nicht 'nur selber schlagen' (so ein Blödsinn), sondern trifft schlicht und ergreifend auf Mannschaften, die sich gut auf sie einstellen und dementsprechend auch häufig verdiente Siege einfahren. Sich aber trotzdem auf eine Stufe mit den aktuellen Mannschaften von Madrid und Barca stellen zu wollen, ist durchaus mutig - klar war die CL-Gruppe nicht ohne, aber sicher auch nicht unbezwingbar. Villareal wurde von allen drei anderen Mannschaften abgefrühstückt, sodass man hier schonmal 6 sichere Punkte hat. Dazu gewinnt man beide Heimspiele und holt ein Unentschieden in Neapel. Das ist ordentlich, ich möchte das nicht schmäler, aber eben nicht sooo überragend, wie es mancher gerne hätte. In der K.O.-Phase hat man dann gute, aber einmal mehr auch keine überragenden Gegner. Von daher muss Bayern eben jetzt erst den tatsächlichen Beweis erbringen, dass es in der Lage ist, gegen eine wirkliche Spitzenmannschaft zu gewinnen.

Ich schlage eine Wette vor:

Setzt man sich gegen Real durch, korrigiere ich dieses Posting gerne und führe bis zum Finale ein Bayern-Avatar, ansonsten würde ich sagen, sollten Manticor, Senator, Rocko und Maxvorstadt (EDIT sagt: Bruddler natürlich auch) wahlweise ein Real oder ein Barca Avatar führen, damit sie mal einen großen Verein im Benutzerbild haben!

Wer nimmt an?


Nun zu unseren Italienern:
Ja, das ist ähnlich wie mit den Bayern, allerdings mit ein paar mehr historischen Titeln (natürlich im maximal relevanten Zeitraum) - Hybris ohne Ende und mit wehenden Fahnen dem Untergang entgegen. Nur mit einem haben sie recht: Trotz vieler erfreulicher Ergebnisse für den deutschen Fußball in der Vergangenheit, fehlen halt seit 2001 die Titel - da helfen alle Herzen- und Vizemeisterschaften auch nicht viel, denn die bleiben nur selten in Erinnerung (etwa der Vize 1966) - aber wen interessiert heute noch Hollands Finalteilnahme 2010? Oder der Vizeeuropameister Portugal 2004 (eine EM, die eigentlich Tschechien gehörte, die dann sogar nur dritter wurden)?

Maxvorstadt
04.04.2012, 14:00
War eine überzeugende Leistung, zumindest in der 1.Halbzeit!!Gratulation!!

Es war schon eine helle Freude wie David Alaba mit Franck Ribery und Ivica Oliv mustergültig die linke Seite aufrollten. Mit David Alaba mit Franck Ribery hat Bayern München ein geniales Paar gefunden. Und David Alba ist erst 19 Jahre alt. ;)

http://www.11freunde.de/img/fotostrecken/1333463989.jpg

Senator74
04.04.2012, 14:08
Es war schon eine helle Freude wie David Alaba mit Franck Ribery und Ivica Oliv mustergültig die linke Seite aufrollten. Mit David Alaba mit Franck Ribery hat Bayern München ein geniales Paar gefunden. Und David Alba ist erst 19 Jahre alt. ;)

http://www.11freunde.de/img/fotostrecken/1333463989.jpg
Das gibt Hoffnung für die Zukunft...

Bruddler
04.04.2012, 14:15
Es war schon eine helle Freude wie David Alaba mit Franck Ribery und Ivica Oliv mustergültig die linke Seite aufrollten. Mit David Alaba mit Franck Ribery hat Bayern München ein geniales Paar gefunden. Und David Alba ist erst 19 Jahre alt. ;)

http://www.11freunde.de/img/fotostrecken/1333463989.jpg

Ich habe dem Bürschchen in der Säbenerstraße vor zwei Jahren beim Training zugeschaut, was der drauf hat ist allererste Sahne ! :top:

Maxvorstadt
04.04.2012, 14:18
Ich habe dem Bürschchen in der Säbenerstraße vor zwei Jahren beim Training zugeschaut, was der drauf hat ist allererste Sahne ! :top:

Er hat ja auch einen sehr guten Partner. Und Alaba hebt nicht ab, sondern hat Bodenkontakt. :top:

Bruddler
04.04.2012, 14:21
Er hat ja auch einen sehr guten Partner. Und Alaba hebt nicht ab, sondern hat Bodenkontakt. :top:

Was die Bayern auszeichnet ist die Tatsache, dass kein Talent verheizt, sondern langsam aufgebaut wird....

Senator74
04.04.2012, 14:21
Er hat ja auch einen sehr guten Partner. Und Alaba hebt nicht ab, sondern hat Bodenkontakt. :top:

Ich weiß, du hältst große Stücke von dem Wunderknaben...

Bruddler
04.04.2012, 14:24
Ich weiß, du hältst große Stücke von dem Wunderknaben...

Er wird ein Juwel, nach dem noch viele namhafte Vereine ihre Fühler ausstrecken werden.

Maxvorstadt
04.04.2012, 14:27
Was die Bayern auszeichnet ist die Tatsache, dass kein Talent verheizt, sondern langsam aufgebaut wird....

Und sie werden nicht gleich wieder verkauft. Die jungen Spieler können sich entwickeln. Vielleicht verleiht man sie für eine Spielzeit, wenn sie Spielpraxis brauchen. Aber wenn man jungen Spielern keine Zeit gibt, dann verpufft auch das größte Talent. Es ist irgendwie schade, dass sich Borussia Mönchengladbach wieder auflöst. Da hätte etwas entstehen können. Wäre schön gewesen, wenn man an die alten Zeiten hätte anknüpfen können. Bayern und Gladbach. :D

Senator74
04.04.2012, 14:27
Er wird ein Juwel, nach dem noch viele namhafte Vereine ihre Fühler ausstrecken werden.

Für einen Fußballer ist ein Vertrag bei Bayern ohnedies schon der Himmel...

Senator74
04.04.2012, 14:29
Und sie werden nicht gleich wieder verkauft. Die jungen Spieler können sich entwickeln. Vielleicht verleiht man sie für eine Spielzeit, wenn sie Spielpraxis brauchen. Aber wenn man jungen Spielern keine Zeit gibt, dann verpufft auch das größte Talent. Es ist irgendwie schade, dass sich Borussia Mönchengladbach wieder auflöst.

Manche Vereine haben ein Fahrstuhl-Dasein...rauf mit Mühe und runter mit Rasanz...

Bruddler
04.04.2012, 14:34
Und sie werden nicht gleich wieder verkauft. Die jungen Spieler können sich entwickeln. Vielleicht verleiht man sie für eine Spielzeit, wenn sie Spielpraxis brauchen. Aber wenn man jungen Spielern keine Zeit gibt, dann verpufft auch das größte Talent. Es ist irgendwie schade, dass sich Borussia Mönchengladbach wieder auflöst. Da hätte etwas entstehen können. Wäre schön gewesen, wenn man an die alten Zeiten hätte anknüpfen können. Bayern und Gladbach. :D

Gladbach hat nicht (mehr) die "Mittel" um Talente und gute, fertige Spieler langfristig an sich zu binden, schade eigentlich....

Bruddler
04.04.2012, 14:38
Für einen Fußballer ist ein Vertrag bei Bayern ohnedies schon der Himmel...

Selbst ein Stammplatz auf der Bayernbank ist sehr verlockend, denn wer einmal bei Bayern unter Vertrag stand, hat später die besten Referenzen vorzuweisen.... ;)

Senator74
04.04.2012, 14:48
Ja, das ist richtig!!

Polemi
04.04.2012, 14:52
Selbst ein Stammplatz auf der Bayernbank ist sehr verlockend, denn wer einmal bei Bayern unter Vertrag stand, hat später die besten Referenzen vorzuweisen.... ;)
Wie die ehemaligen zukünftigen Nationaltorhüter Kraft und Rensing eindrucksvoll bewiesen haben....

Libero
04.04.2012, 16:05
Nun zu unseren Italienern:
Ja, das ist ähnlich wie mit den Bayern, allerdings mit ein paar mehr historischen Titeln (natürlich im maximal relevanten Zeitraum) -

Wir können auch die Zeit seit dem die CL gegründet worden ist, 1992. Milan stand seit dem 6 Mal im Finale und holte 3 Mal den Titel, kennst du eine Mannschaft die erfolgreicher war?

Praetorianer
04.04.2012, 16:29
Wir können auch die Zeit seit dem die CL gegründet worden ist, 1992. Milan stand seit dem 6 Mal im Finale und holte 3 Mal den Titel, kennst du eine Mannschaft die erfolgreicher war?

Real Madrid hat seitdem übrigens ebenfalls dreimal die Championsleague gewonnen, also das Real Madrid, was laut euch seit den 50er Jahren nicht mehr auf Topniveau spielt. :D

@Bayernfans
Ihr habt die Wette von Polemi überlesen.

Praetorianer
04.04.2012, 16:34
Wie die ehemaligen zukünftigen Nationaltorhüter Kraft und Rensing eindrucksvoll bewiesen haben....

Oder die zum damaligen Zeitpunkt großen Talente und Hoffnungsträger der Nation Tobias Rau und Jan Schlaudraff. Selten so ein dummes Zeug gelesen, Bayern ist eine wirklich Falle für Spieler, die zu sehr auf ihre geldgierigen Berater hören. Es ist das sichere Ende einer Spitzenkarriere für Spieler, die sich überschätzen und fälschlierweise annehmen, sie würden sich bei Bayern durchsetzen können.

Kein Vorwurf an Bayern, das würde jeder so machen, aber sie kaufen nunmal definitiv Talente auf, um sie lieber in der Versenkung verschwinden als bei einem Konkurrenten zur Wirkung kommen zu lassen.

Bruddler
04.04.2012, 16:40
Oder die zum damaligen Zeitpunkt großen Talente und Hoffnungsträger der Nation Tobias Rau und Jan Schlaudraff. Selten so ein dummes Zeug gelesen, Bayern ist eine wirklich Falle für Spieler, die zu sehr auf ihre geldgierigen Berater hören. Es ist das sichere Ende einer Spitzenkarriere für Spieler, die sich überschätzen und fälschlierweise annehmen, sie würden sich bei Bayern durchsetzen können.

Kein Vorwurf an Bayern, das würde jeder so machen, aber sie kaufen nunmal definitiv Talente auf, um sie lieber in der Versenkung verschwinden als bei einem Konkurrenten zur Wirkung kommen zu lassen.

Talente bei Bayern stammen in der Regel aus der eigenen Talentschmiede von Hermann Gerland. Talente die bei Bayern noch nicht zum Zug kommen, werden meist an andere Vereine ausgeliehen um Spielpraxis zu bekommen.
Zugegeben, nicht jedes Talent erweist sich langfristig als Volltreffer....

Praetorianer
04.04.2012, 16:53
Ja, wie wahrnehmungsverzerrend Fanbrillen sind, lässt sich hier schön beobachten.

Die Bayernfans, die Ende letzten Jahres noch von der Unschlagbarkeit ihrer Mannschaft schwadronierten, sollten eigentlich eines besseren belehrt sein, denn wenn Dortmund nochmal den Titel holt, dann geschieht dieses absolut zu recht. Nein, Bayern kann sich nicht 'nur selber schlagen' (so ein Blödsinn), sondern trifft schlicht und ergreifend auf Mannschaften, die sich gut auf sie einstellen und dementsprechend auch häufig verdiente Siege einfahren. Sich aber trotzdem auf eine Stufe mit den aktuellen Mannschaften von Madrid und Barca stellen zu wollen, ist durchaus mutig - klar war die CL-Gruppe nicht ohne, aber sicher auch nicht unbezwingbar. Villareal wurde von allen drei anderen Mannschaften abgefrühstückt, sodass man hier schonmal 6 sichere Punkte hat. Dazu gewinnt man beide Heimspiele und holt ein Unentschieden in Neapel. Das ist ordentlich, ich möchte das nicht schmäler, aber eben nicht sooo überragend, wie es mancher gerne hätte. In der K.O.-Phase hat man dann gute, aber einmal mehr auch keine überragenden Gegner. Von daher muss Bayern eben jetzt erst den tatsächlichen Beweis erbringen, dass es in der Lage ist, gegen eine wirkliche Spitzenmannschaft zu gewinnen.

:]

Wobei mir so war, als hätten sie Neapel zweimal bezwungen, wenn sie sich nicht nach einem 3:0 zu Hause ein wenig hätten gehen lassen, würde ich nach Anschauen der Spiele schon sagen, dass sie ne andere Liga sind als Neapel. Kann mich aber anschließen, Bayern hat einen sehr starken Eindruck in der CL hinterlassen, aber in der KO-Runde großes Losglück. Die wirklichen Härtetests, die sagen wir mal die erweiterte Weltklasse von den Allergrößten trennen, kommt erst noch. Ich drücke ihnen da fest die Daumen, bin aber Realist genug um zu wissen, dass sie das auch nötig haben.

In der Liga ist das so eine Sache, hätte Dortmund nicht irgendwann in der Saison einfach mal beschlossen, den Rest der Spiele zu gewinnen, würden sie jetzt gemütlich ihre Meisterschaft einfahren mit einem Punktergebnis, hinter dem sich die Meister anderer Jahre verstecken müssten. Im Grunde ist das schon ne sehr starke Saison von Bayern, nur hat Dortmund sich irgendwann wieder gefangen und scheint momentan irgendwie unbesiegbar. Wahrscheinlich taucht deswegen auch Sauerländer nicht mehr auf, früher konnte man sich leisten, jeden Sieg von Dortmund mit einem Vollsuff zu feiern und er muss sich das noch abgewöhnen.




Ich schlage eine Wette vor:

Setzt man sich gegen Real durch, korrigiere ich dieses Posting gerne und führe bis zum Finale ein Bayern-Avatar, ansonsten würde ich sagen, sollten Manticor, Senator, Rocko und Maxvorstadt (EDIT sagt: Bruddler natürlich auch) wahlweise ein Real oder ein Barca Avatar führen, damit sie mal einen großen Verein im Benutzerbild haben!

Wer nimmt an?

Komisch, bislang wurde die Wette von den Bayernfans überlesen, dabei hast du sie extra fett markiert. :D



Nun zu unseren Italienern:
Ja, das ist ähnlich wie mit den Bayern, allerdings mit ein paar mehr historischen Titeln (natürlich im maximal relevanten Zeitraum) - Hybris ohne Ende und mit wehenden Fahnen dem Untergang entgegen. Nur mit einem haben sie recht: Trotz vieler erfreulicher Ergebnisse für den deutschen Fußball in der Vergangenheit, fehlen halt seit 2001 die Titel - da helfen alle Herzen- und Vizemeisterschaften auch nicht viel, denn die bleiben nur selten in Erinnerung (etwa der Vize 1966) - aber wen interessiert heute noch Hollands Finalteilnahme 2010? Oder der Vizeeuropameister Portugal 2004 (eine EM, die eigentlich Tschechien gehörte, die dann sogar nur dritter wurden)?

Stimmt zwar, aber gerade in den letzten fünf Jahren haben sich die Gewichte erheblich in Richtung Spanien und England verschoben. Da ich das überwiegend auf die unverschämten (indirekten) Subventionen in Spanien und die wildgewordenen Scheichs, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld und sich ne Premier League Mannschaft kaufen, schiebe, finde ich das nichtmal wirklich toll. Wobei ich zugeben muss, dass es nicht nur das Geld ist, Barcelona hat nicht nur die besten Einzelspieler gekauft, es ist auch wirklich ein Genuß, das System Guardiola zu sehen.

Jedenfalls ist es albern, das abzustreiten und die schwächelnde italienische Liga zur stärksten der Welt stilisieren zu wollen. Über den Vergleich zur Bundesliga kann man vielleicht wirklich noch streiten (in den letzten fünf Jahren allerdings auch nur auf der Grundlage eines Titels, den Inter Mailand geholt hat), aber momentan ist die spanische Liga stärker und trotz dieser schwachen Saison auch die englische. Historisch gesehen würde ich wie gesagt die italienische Liga insgesamt als die zweitstärkste oder gar Stärkste sehen.

Praetorianer
04.04.2012, 16:58
Talente bei Bayern stammen in der Regel aus der eigenen Talentschmiede von Hermann Gerland. Talente die bei Bayern noch nicht zum Zug kommen, werden meist an andere Vereine ausgeliehen um Spielpraxis zu bekommen.
Zugegeben, nicht jedes Talent erweist sich langfristig als Volltreffer....

So wie Podolksi, Klose, Schlaudraff, etc.?

Nichts gegen Bayern, manche Spieler sind vielleicht nicht stark genug für sie oder passen einfach nicht wirklich ins System von Bayern, aber die Reservebank bei Bayern hat sich schon für viele vielversprechende Spieler als das Karriereaus erwiesen.

Bruddler
04.04.2012, 16:59
Komisch, bislang wurde die Wette von den Bayernfans überlesen, dabei hast du sie extra fett markiert.

Was bitteschön sollen wir überlesen haben und wer oder was wurde da fett markiert ???? :dunno: ?(

Praetorianer
04.04.2012, 17:04
Was bitteschön sollen wir überlesen haben und wer oder was wurde da fett markiert ???? :dunno: ?(

Ist das jetzt ein Scherz? ?(

Ich hatte es doch sogar zitiert:


Ich schlage eine Wette vor:

Setzt man sich gegen Real durch, korrigiere ich dieses Posting gerne und führe bis zum Finale ein Bayern-Avatar, ansonsten würde ich sagen, sollten Manticor, Senator, Rocko und Maxvorstadt (EDIT sagt: Bruddler natürlich auch) wahlweise ein Real oder ein Barca Avatar führen, damit sie mal einen großen Verein im Benutzerbild haben!

Wer nimmt an?

Bruddler
04.04.2012, 17:08
Aaaah, eine Wette....
Ich persönlich wette nicht, denn die Chancen dass Bayern oder Real in's Endpsiel kommen, stehen "Fifty-Fifty".

Sheldon
04.04.2012, 18:55
Zum einen hab ich in diesem Jahr schon eine Fußballwette abgeschlossen und ich hab sie haushoch gewonnen. :D

Dann war ich der einzige, der diese Wette angenommen habe, es sind also erstmal die anderen dran. Ich bin der nicht der Forumsdepp, der jede Wette von irgendeinem dahergelaufenen annimmt, um hier irgendetwas beweisen zu wollen.

Aber selbst dann würde ich diese Wette nicht annehmen, weil ich nur wette, wen ich mir meiner Sache sicher bin. Eine Wette, dass zuerst Real Madrid und anschließend Barcelona besiegt werden, ist eine Irrsinnswette, die eindeutig eine höhere Quote von 1:1, wie von Polemi vorgeschlagen verdient hat. Die Chance diese Wette zu verlieren ist ungleich höher wie der zu erwartende Gewinn.

Um mal zu zeigen, wie irrsinnig diese Wette ist, möchte ich eine vergleichbare Wette vorschlagen:

Ich möchte jeden Dortmunder zu einer Wette auffordern, das Dortmund zuerst Bayern und anschließend Schalke mit jeweils 5 Toren unterschied besiegt. Sollte Dortmund beide Spiele in der Höhe gewinnen, werde ich eine Woche lang einen Dortmundavatar nach Wahl tragen. Wenn Dortmund eines der beiden Spiele nicht so hoch gewinnt, muß der andere User eine Woche lang einem Bayern oder wahlweise einen Schlackeavatar tragen. Wer geht die Wette ein?

Polemi
04.04.2012, 21:00
Zum einen hab ich in diesem Jahr schon eine Fußballwette abgeschlossen und ich hab sie haushoch gewonnen. :D

Dann war ich der einzige, der diese Wette angenommen habe, es sind also erstmal die anderen dran. Ich bin der nicht der Forumsdepp, der jede Wette von irgendeinem dahergelaufenen annimmt, um hier irgendetwas beweisen zu wollen.

Aber selbst dann würde ich diese Wette nicht annehmen, weil ich nur wette, wen ich mir meiner Sache sicher bin. Eine Wette, dass zuerst Real Madrid und anschließend Barcelona besiegt werden, ist eine Irrsinnswette, die eindeutig eine höhere Quote von 1:1, wie von Polemi vorgeschlagen verdient hat. Die Chance diese Wette zu verlieren ist ungleich höher wie der zu erwartende Gewinn.

Um mal zu zeigen, wie irrsinnig diese Wette ist, möchte ich eine vergleichbare Wette vorschlagen:

Ich möchte jeden Dortmunder zu einer Wette auffordern, das Dortmund zuerst Bayern und anschließend Schalke mit jeweils 5 Toren unterschied besiegt. Sollte Dortmund beide Spiele in der Höhe gewinnen, werde ich eine Woche lang einen Dortmundavatar nach Wahl tragen. Wenn Dortmund eines der beiden Spiele nicht so hoch gewinnt, muß der andere User eine Woche lang einem Bayern oder wahlweise einen Schlackeavatar tragen. Wer geht die Wette ein?
Nö, mir geht es nur darum - wie ich schrub, wenn man des Lesens mächtig ist -, dass Real Bayern ausschaltet, die ja angeblich so zittern. Mehr steht nicht auf dem Spiel, schließlich soll dann ja BIS zum Finale das Avatar geändert werden, du unten-durch-Gelaufener!


Also nochmal:

Ich schlage eine Wette vor:

Setzt man [Bayern] sich gegen Real durch, korrigiere ich dieses Posting gerne und führe bis zum Finale ein Bayern-Avatar, ansonsten würde ich sagen, sollten Manticor, Senator, Rocko und Maxvorstadt (EDIT sagt: Bruddler natürlich auch) wahlweise ein Real oder ein Barca Avatar führen, damit sie mal einen großen Verein im Benutzerbild haben!

Wer nimmt an?

Sheldon
04.04.2012, 21:16
...wahlweise ein Real oder ein Barca Avatar führen, damit sie mal einen großen Verein im Benutzerbild haben!

Wer nimmt an?[/B]

Bayern ist ein großer Verein - derzeit die Nr. 3 in Europa.

"La Bestia Negra" wird zupacken. Auch wenn Real als leichter Favorit gehandelt wird, ist Bayern auf keinen Fall so chancenlos, wie du hier zu glauben vermagst.

Praetorianer
04.04.2012, 21:16
Zum einen hab ich in diesem Jahr schon eine Fußballwette abgeschlossen und ich hab sie haushoch gewonnen. :D

Dann war ich der einzige, der diese Wette angenommen habe, es sind also erstmal die anderen dran. Ich bin der nicht der Forumsdepp, der jede Wette von irgendeinem dahergelaufenen annimmt, um hier irgendetwas beweisen zu wollen.

Aber selbst dann würde ich diese Wette nicht annehmen, weil ich nur wette, wen ich mir meiner Sache sicher bin. Eine Wette, dass zuerst Real Madrid und anschließend Barcelona besiegt werden, ist eine Irrsinnswette, die eindeutig eine höhere Quote von 1:1, wie von Polemi vorgeschlagen verdient hat. Die Chance diese Wette zu verlieren ist ungleich höher wie der zu erwartende Gewinn.

Um mal zu zeigen, wie irrsinnig diese Wette ist, möchte ich eine vergleichbare Wette vorschlagen:

Ich möchte jeden Dortmunder zu einer Wette auffordern, das Dortmund zuerst Bayern und anschließend Schalke mit jeweils 5 Toren unterschied besiegt. Sollte Dortmund beide Spiele in der Höhe gewinnen, werde ich eine Woche lang einen Dortmundavatar nach Wahl tragen. Wenn Dortmund eines der beiden Spiele nicht so hoch gewinnt, muß der andere User eine Woche lang einem Bayern oder wahlweise einen Schlackeavatar tragen. Wer geht die Wette ein?

Wie bitte? Also abgesehen davon, dass du die Wette verfälscht widergibst, wenn man Bayern auf Augenhöhe mit Real und Barca hält, sollten man die Wahrscheinlichkeit für den Gewinn bei deiner Auslegung der Wette so ganz grob bei P=0,5*0,5=0,25 sehen.

Entweder du hältst Dortmund für verdammt stark oder ganz so weit traust du deinen eigenen Aussagen dann doch nicht über den Weg. ;)

Senator74
04.04.2012, 21:19
Bayern ist ein großer Verein - derzeit die Nr. 3 in Europa.

Da braucht man keine Wette eingehen...
Bayern ist gut am Weg! Und das Finale winkt...

Sheldon
04.04.2012, 21:32
Entweder du hältst Dortmund für verdammt stark oder ganz so weit traust du deinen eigenen Aussagen dann doch nicht über den Weg. ;)

Wie stark Dortmund ist hat man im direkten Duell gegen Marseille gesehen. Woran Dortmund kläglich gescheitert ist, beherrschen die Bayern spielend. ;)

Wichtiger für die Chancenvorhersage ist was anderes. Für Dortmund ist die Titelverteidigung das absolut Höchste Ziel und das Spiel gegen Bayern wird als das "Endspiel" gesehen, das unter allen Umständen gewonnen werden muß. Bayern ist aber laut Hoeness der CL-Pott um einiges wichtiger als die nationale Salatschüssel.

Praetorianer
05.04.2012, 00:41
Wie stark Dortmund ist hat man im direkten Duell gegen Marseille gesehen. Woran Dortmund kläglich gescheitert ist, beherrschen die Bayern spielend. ;)

Wichtiger für die Chancenvorhersage ist was anderes. Für Dortmund ist die Titelverteidigung das absolut Höchste Ziel und das Spiel gegen Bayern wird als das "Endspiel" gesehen, das unter allen Umständen gewonnen werden muß. Bayern ist aber laut Hoeness der CL-Pott um einiges wichtiger als die nationale Salatschüssel.

Wieso, es ist einzig und allein für Bayern ein Endspiel. Dortmund kann auch noch Meister werden, wenn sie das Spiel verlieren, für Bayern war es das dann.

Sheldon
05.04.2012, 06:17
Wieso, es ist einzig und allein für Bayern ein Endspiel. Dortmund kann auch noch Meister werden, wenn sie das Spiel verlieren, für Bayern war es das dann.

Dortmund hat drei Endspiele hnter einander. Bayern kann aus eigener Kraft Meister werden. Ihr müsst auf einen Patzrt der Bayern hoffen und dürft euch selbst keinen erlauben und ihr habt das schwerere Restpogramm. Denk dran : Vorort würde lieber die Bayern zum Meister machen, als euch.

Polemi
05.04.2012, 08:03
Bayern ist ein großer Verein - derzeit die Nr. 3 in Europa.

"La Bestia Negra" wird zupacken. Auch wenn Real als leichter Favorit gehandelt wird, ist Bayern auf keinen Fall so chancenlos, wie du hier zu glauben vermagst.
Also nimmst du an?

Sheldon
05.04.2012, 08:10
Also nimmst du an?

Nö. Begründung siehe #976

Praetorianer
05.04.2012, 08:51
Dortmund hat drei Endspiele hnter einander. Bayern kann aus eigener Kraft Meister werden. Ihr müsst auf einen Patzrt der Bayern hoffen und dürft euch selbst keinen erlauben und ihr habt das schwerere Restpogramm. Denk dran : Vorort würde lieber die Bayern zum Meister machen, als euch.

Ich bin kein Fan dieser Ruhrpottklubs, wobei Dortmund (als kleineres Übel) immerhin für sich hat, dass Schalkefans zur Verzweifelung gebracht werden. Allerdings überzeugt mich Jürgen Klopp und - deswegen musste ich temporär Waffenstillstand mit Schalke schließen, zumal in der Euro League - Huub Stevens. Das währt aber in der Regel nicht lange, Schalke hatte immer mal wieder gute Trainer, die mit diesem Drecksklub den zweiten Platz geschafft haben (Rangnik, Slomka und andere), woraufhin die ausrasten und das Ziel formulieren nächste Saison Meister werden zu wollen. Liegen sie dann mit ihrem guten Trainer immer noch über den Erwartungen, denen sie haben dürfen auf Platz 4 oder so schmeißen sie den Trainer raus und schlittern in die nächste Krise.

Du willst gar nicht wissen, was "wir" für eine Scheißsaison spielen. Allerdings habt ihr Sinn für Humor, Bayern hat bisher keine einzige wirklich starke Mannschaft besiegt, ist von Gladbach zweimal vorgeführt worden, hat auch sein Heimspiel gegen Dortmund verloren, die in der Rückrunde noch nie verloren haben und kommen jetzt ins Westfalenstadion und reden davon, dass Dortmund, die in der Rückrunde noch kein einziges Spiel verloren haben, auf einen Patzer der Bayern hoffen muss. :))

Ich fürchte, ihr müsst auf einen Patzer von Dortmund hoffen, wenn es gewohnt weiter läuft, gewinnt Dortmund eben auch noch die paar verbleibenden Spiele und wird Meister. Gladbach solltest du dabei nicht so sehr als Hindernis begreifen, nur weil Bayern diese Saison keine Chance hatte, auch nur eine Partie gegen die zu gewinnen. Aber Dortmund ist nicht Bayern.

Wenn ihr eine einzige Partie der beiden Spiele gegen Dortmund und der beiden Spiele gegen Real gewinnt, wäre das immerhin mal der Beweis, dass Bayern nicht unr Underdogs schlagen kann, bislang steht der Beweis noch aus und Dortmund unbezwungen an der Spitze.

Sheldon
05.04.2012, 09:08
Ich bin kein Fan dieser Ruhrpottklubs, wobei Dortmund (als kleineres Übel) immerhin für sich hat, dass Schalkefans zur Verzweifelung gebracht werden. Allerdings überzeugt mich Jürgen Klopp und - deswegen musste ich temporär Waffenstillstand mit Schalke schließen, zumal in der Euro League - Huub Stevens. Das währt aber in der Regel nicht lange, Schalke hatte immer mal wieder gute Trainer, die mit diesem Drecksklub den zweiten Platz geschafft haben (Rangnik, Slomka und andere), woraufhin die ausrasten und das Ziel formulieren nächste Saison Meister werden zu wollen. Liegen sie dann mit ihrem guten Trainer immer noch über den Erwartungen, denen sie haben dürfen auf Platz 4 oder so schmeißen sie den Trainer raus und schlittern in die nächste Krise.

Du willst gar nicht wissen, was "wir" für eine Scheißsaison spielen. Allerdings habt ihr Sinn für Humor, Bayern hat bisher keine einzige wirklich starke Mannschaft besiegt, ist von Gladbach zweimal vorgeführt worden, hat auch sein Heimspiel gegen Dortmund verloren, die in der Rückrunde noch nie verloren haben und kommen jetzt ins Westfalenstadion und reden davon, dass Dortmund, die in der Rückrunde noch kein einziges Spiel verloren haben, auf einen Patzer der Bayern hoffen muss. :))

Ich fürchte, ihr müsst auf einen Patzer von Dortmund hoffen, wenn es gewohnt weiter läuft, gewinnt Dortmund eben auch noch die paar verbleibenden Spiele und wird Meister. Gladbach solltest du dabei nicht so sehr als Hindernis begreifen, nur weil Bayern diese Saison keine Chance hatte, auch nur eine Partie gegen die zu gewinnen. Aber Dortmund ist nicht Bayern.

Wenn ihr eine einzige Partie der beiden Spiele gegen Dortmund und der beiden Spiele gegen Real gewinnt, wäre das immerhin mal der Beweis, dass Bayern nicht unr Underdogs schlagen kann, bislang steht der Beweis noch aus und Dortmund unbezwungen an der Spitze.

Wenn Größenwahn Spaß macht, bist du denn ganzen Tag nur noch am lachen. Und ich lach über dich und über das, was für einen Müll du hier schreibst.Bayern hat noch keine große Mannschaft besiegt... :lach: Was ist mit der CL? Mit Neapel, Manchester, Marseille?Gladbach hat seine Klatsche im Pokal bekommen Dortmund wird seine Abreibung noch doppelt abholen.

Diese Arroganten Dortmunder, ich kann nicht mehr. Vor ein paar Jahren mußten sie sich noch von Hoeness ein 2-Millionen-Almosen ohne jeglich Sicherheiten erbetteln, um überhaupt die Profilizenz behalten zu können und heute haben sie ne große Klappe, die in keinster Weise denn Türken oder unseren Krawall-Spaghettis hinterher steht. Auf Europaebene haben sie sich wie der letzte Amateurverein vorführen lassen, aber sie halten sich trotzdem für unbesiegbar.

Buarrhuahua, ich hör jetzt auf, bevor ich noch an meinem Lachanfall ersticke. :lach::lach::lach::lach::lach:

Motorsäge
05.04.2012, 09:17
Ich fürchte, ihr müsst auf einen Patzer von Dortmund hoffen, wenn es gewohnt weiter läuft, gewinnt Dortmund eben auch noch die paar verbleibenden Spiele und wird Meister. Gladbach solltest du dabei nicht so sehr als Hindernis begreifen, nur weil Bayern diese Saison keine Chance hatte, auch nur eine Partie gegen die zu gewinnen. Aber Dortmund ist nicht Bayern.

Wenn ihr eine einzige Partie der beiden Spiele gegen Dortmund und der beiden Spiele gegen Real gewinnt, wäre das immerhin mal der Beweis, dass Bayern nicht unr Underdogs schlagen kann, bislang steht der Beweis noch aus und Dortmund unbezwungen an der Spitze.

Naja sicher hat Dortmund den Vorteil, dass sie wöchentlich nur einmal ranmüssen und keine schweren Duelle wie Real haben.
Sicher braucht Bayern dann erstens das nötige Glück um auch Spiele gegen vermeintlich kleine Teams zu gewinnen (z.B. auch Samstag gegen Augsburg), und zweitens hofft man natürlich auch auf ein paar Patzer Dortmunds.
Sicher spielt Dortmund wieder eine beeindruckende Saison, nichtsdestotrotz konnte Bayern in den letzten 4 Spielen 4 Punkte aufholen. Da es letzte Saison in der Rückrunde recht gemütlich für Dortmund war, bin ich mal gespannt wie es jetzt ist, wenn die Abstände deutlich geringer sind.

Was heisst hier nur Underdogs?
ManCity (das kurz davor ManU mal eben 5-1 besiegt hat, und damals die PL angeführt hat) ist also ein typischer Underdog :))
Schalke 2 mal geschlagen (Platz 3)
Marseille, das Inter und Dortmund besiegt hat

Gegen Dortmund hat man halt mal wieder unglücklich verloren. :(

Bruddler
05.04.2012, 09:19
Wie stark Dortmund ist hat man im direkten Duell gegen Marseille gesehen. Woran Dortmund kläglich gescheitert ist, beherrschen die Bayern spielend. ;)

Wichtiger für die Chancenvorhersage ist was anderes. Für Dortmund ist die Titelverteidigung das absolut Höchste Ziel und das Spiel gegen Bayern wird als das "Endspiel" gesehen, das unter allen Umständen gewonnen werden muß. Bayern ist aber laut Hoeness der CL-Pott um einiges wichtiger als die nationale Salatschüssel.

Hoeneß hat mal wieder Recht !

Bruddler
05.04.2012, 09:22
Wenn Größenwahn Spaß macht, bist du denn ganzen Tag nur noch am lachen. Und ich lach über dich und über das, was für einen Müll du hier schreibst.Bayern hat noch keine große Mannschaft besiegt... :lach: Was ist mit der CL? Mit Neapel, Manchester, Marseille?Gladbach hat seine Klatsche im Pokal bekommen Dortmund wird seine Abreibung noch doppelt abholen.

Diese Arroganten Dortmunder, ich kann nicht mehr. Vor ein paar Jahren mußten sie sich noch von Hoeness ein 2-Millionen-Almosen ohne jeglich Sicherheiten erbetteln, um überhaupt die Profilizenz behalten zu können und heute haben sie ne große Klappe, die in keinster Weise denn Türken oder unseren Krawall-Spaghettis hinterher steht. Auf Europaebene haben sie sich wie der letzte Amateurverein vorführen lassen, aber sie halten sich trotzdem für unbesiegbar.

Buarrhuahua, ich hör jetzt auf, bevor ich noch an meinem Lachanfall ersticke. :lach::lach::lach::lach::lach:

An diese Tatsache wollen sich die meisten Dortmunder nicht mehr erinnern (können)..... :D

Es war um die Zeit, als der BVB dem Größenwahn zum Opfer fiel:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,143234,00.html

Sheldon
05.04.2012, 09:59
An diese Tatsache wollen sich die meisten Dortmunder nicht mehr erinnern (können)..... :D

Es war um die Zeit, als der BVB dem Größenwahn zum Opfer fiel:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,143234,00.html

Früher litt das Management unter dem Größenwahn und heute die Fans. Manche ändern sich halt nie.

Ich versteh wirklich nicht, wie man so einen Verein, der die eigenen Fans mit ihrer komischen Aktie so dermaßen abzockt auch noch unterstützen kann?

Rocko
05.04.2012, 10:26
Beim BVB muss jetzt endlich mal was rumkommen!
Die haben mit Götze und Reus jetzt ein Star-Mittelfeld und sind nominell noch stärker aufgestellt als diese Saison!
Wenns dann wieder nicht reicht, sollte man sich wirklich fragen was der Kokolores soll?

Sheldon
05.04.2012, 10:47
Beim BVB muss jetzt endlich mal was rumkommen!
Die haben mit Götze und Reus jetzt ein Star-Mittelfeld und sind nominell noch stärker aufgestellt als diese Saison!
Wenns dann wieder nicht reicht, sollte man sich wirklich fragen was der Kokolores soll?

Spieler sind nur eine temporäre Investition, sie kommen und sie gehen. Denn Japaner ziehts auf die Insel, Barrios wird von einem reichen Investor nach China (!) gelockt und Lewandowski will auch weg, er kann aber aufgrund des Knebelsvertrags noch gehalten werden, die beiden anderen sind weg. Da ist von denen nicht etwas wie einen Treueschwur alá Ribery zu hören (Forever FcB) zu hören. Gibts ein besseres Angebot, sind sie weg. Lockt Chelsea oder Arsenal ist der Provinzverein Dortmund, der in der Gruppenphase der CL nur Total versagt Geschichte und schneller vergessen wie die Lottozahlen von letzter Woche.

Das so ein junges Küken wie Götze, der immer noch im Hotel Mama lebt, lieber in seinem Heimatverein spielt, ist klar. Aber wird auch der flügge, gehts ab in die große weite Welt zu einem richtigen Verein. Thomas Müller, Kroos oder Badstuber, die auch nicht viel älter als Götze sind, sind durchaus Kandidaten, die die das ganze Spielerleben bei ihrem Verein bleiben können (Lahm, Schweinsteiger )- solange die Leistung stimmt. Reus, das verstößende Kind konnte auch nur mit viel Geld zurück gelockt werden. Wahrscheinlich hat er sich einen richtig großen Verein noch nicht zugetraut.

Dortmund will in der BuLi eine Doppelspitze, ähnlich wie in Spanien mit Barca und Real aufbauen, dabei sind sie aber noch Lichtjahre von entfernt, von überhaupt in einem Atemzug mit Bayern genannt zu werden. Dortmund ist immer noch ein Provinzverein, mit einem derzeitigen Formhoch, aber in ein paar Jahren sind sie genauso wieder weg vom Fenster wie unzählige Vereine in Deutschland (Bremen, Stuttgart, HSV) vor ihnen. Halten kann sich nur ein Verein und das wird auch in 20 oder 30 Jahren noch so sein.

Rocko
05.04.2012, 11:04
Spieler sind nur eine temporäre Investition, sie kommen und sie gehen. Denn Japaner ziehts auf die Insel, Barrios wird von einem reichen Investor nach China (!) gelockt und Lewandowski will auch weg, er kann aber aufgrund des Knebelsvertrags noch gehalten werden, die beiden anderen sind weg. Da ist von denen nicht etwas wie einen Treueschwur alá Ribery zu hören (Forever FcB) zu hören. Gibts ein besseres Angebot, sind sie weg. Lockt Chelsea oder Arsenal ist der Provinzverein Dortmund, der in der Gruppenphase der CL nur Total versagt Geschichte und schneller vergessen wie die Lottozahlen von letzter Woche.

Das so ein junges Küken wie Götze, der immer noch im Hotel Mama lebt, lieber in seinem Heimatverein spielt, ist klar. Aber wird auch der flügge, gehts ab in die große weite Welt zu einem richtigen Verein. Thomas Müller, Kroos oder Badstuber, die auch nicht viel älter als Götze sind, sind durchaus Kandidaten, die die das ganze Spielerleben bei ihrem Verein bleiben können (Lahm, Schweinsteiger )- solange die Leistung stimmt. Reus, das verstößende Kind konnte auch nur mit viel Geld zurück gelockt werden. Wahrscheinlich hat er sich einen richtig großen Verein noch nicht zugetraut.

Dortmund will in der BuLi eine Doppelspitze, ähnlich wie in Spanien mit Barca und Real aufbauen, dabei sind sie aber noch Lichtjahre von entfernt, von überhaupt in einem Atemzug mit Bayern genannt zu werden. Dortmund ist immer noch ein Provinzverein, mit einem derzeitigen Formhoch, aber in ein paar Jahren sind sie genauso wieder weg vom Fenster wie unzählige Vereine in Deutschland (Bremen, Stuttgart, HSV) vor ihnen. Halten kann sich nur ein Verein und das wird auch in 20 oder 30 Jahren noch so sein.

Es ist halt die Frage, ob es Dortmund dieses Mal schafft, durch schlauere Investitionen endlich das zweite Bundesliga-Topteam zu werden, was sie immer sein wollten! Aber irgendwann müssen die ja mal anfangen, besser zu werden! Ende der 90er hatte Dortmund ordentlich Asche und hat sie sinnlos in den Sand gesetzt!

Sheldon
05.04.2012, 11:17
Es ist halt die Frage, ob es Dortmund dieses Mal schafft, durch schlauere Investitionen endlich das zweite Bundesliga-Topteam zu werden, was sie immer sein wollten! Aber irgendwann müssen die ja mal anfangen, besser zu werden! Ende der 90er hatte Dortmund ordentlich Asche und hat sie sinnlos in den Sand gesetzt!

Und wenns nicht klappt, kann der Hoeness wieder für sie latzen :))

Senator74
05.04.2012, 11:52
Es ist halt die Frage, ob es Dortmund dieses Mal schafft, durch schlauere Investitionen endlich das zweite Bundesliga-Topteam zu werden, was sie immer sein wollten! Aber irgendwann müssen die ja mal anfangen, besser zu werden! Ende der 90er hatte Dortmund ordentlich Asche und hat sie sinnlos in den Sand gesetzt!

Man nehme die "ewige" Bestenliste der Bundesliga aus dem "Kicker" etwa...die ist schon aussagekräftig, aber die Konstanz einer Leistung ist natürlich nur ein statistischer Wert...das Ab und Auf in den Saisonen ist immer in der Verantwortung des Kaders einer Mannschaft

Polemi
05.04.2012, 12:03
Nö. Begründung siehe #976
Nochmal: Deine Begründung ist Mumpitz, da sie von einer Wette ausgeht, die so nie angeboten wurde. Es geht nur um Bayern vs. Real, nichts anders.

Aber schön zu sehen, dass die Fans der in ganz Europa Furcht verbreitenden Bayern sich nicht einmal trauen, eine dümmliche 'Avatar-Wette' anzunehmen. Vllt. ist das Vertrauen in die Fähigkeiten am Ende doch nicht so ganz groß...

Polemi
05.04.2012, 12:05
Komisch, bislang wurde die Wette von den Bayernfans überlesen, dabei hast du sie extra fett markiert. :D

Ja, finde ich auch - oder aber bezeichnend.

Motorsäge
05.04.2012, 13:15
Also ich hätte damit kein Problem, ja mei, Real ist ein hochverschuldeter Glamour-Kommerz-Club, ansonsten sind sie mir relativ egal. Genau wie Barca, nur, dass die noch etwas schöner spielen, noch mehr gehypt werden (Messi hier, Messi da) und mehr auf die eigene Jugend setzen (das find ich btw echt top).
Ich hätte deutlich mehr Probleme ein Schalke/1860/etc-Avatarwette zu machen.

Allerdings bin ich so selten hier im Forum, das eine Avatar- Änderung niemand bemerkt und die Wette somit sinnlos ist ;)

Senator74
05.04.2012, 14:02
Mach dir wegen sowas nur keinen Kopf!!!