User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 8144 von 32492 ErsteErste ... 7144 7644 8044 8094 8134 8140 8141 8142 8143 8144 8145 8146 8147 8148 8154 8194 8244 8644 9144 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81.431 bis 81.440 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #81431
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Dummfug²
    Von Recht im Terror-Staat USA zu schwafeln ist völlig absurd, sozial sind die auch nicht:
    [Links nur für registrierte Nutzer]Und die armen Amis wissen mit ihrer Wissenschaft nicht mal wie sie ohne die Russen auf die internationale Raumstation kommen können.


    Dümmliche Lüge. Die Krimler haben per Referendum vom Völkerrecht auf Selbstbestimmung Gebrauch gemacht.
    Du kommst mir manchmal vor, wie ein Aal in einem Graben, dem man langsam das Wasser abgräbt, sodass er sich immer heftiger windet und trotzdem nicht sein Schicksal entrinnen kann. Dein Schicksal ist es mit anzusehen, wie Russland das große Spiel um die Macht verlieren wird.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  2. #81432
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Nur zum Festhalten: Wie weit die Russen zurückgefallen sein sollen (angeblicher Istzustand) versuchst du damit zu belegen, dass du einen geplanten also hypothetischen Bomber anführst, der also überhaupt noch nicht existiert, geschweige denn, dass seine Fähigkeiten die russische Luftabwehr auszutricksen auch nur irgendwo unter Beweis gestellt worden sind. Wie auch, wenn es noch nicht einmal beim Vorgänger B2 der Fall ist? Oder der F-22? Derartige Logikfehler nennt man Schwachsinn, aber das ist bei dir ja der Normalzustand.

    Hast du eigentlich selber auch nur ein einziges kleines Gerät schon mal konzipiert, konstruiert sowie dann gebaut, und danach geguckt, in wie weit du deine Anforderungen in der Praxis in die Tat umsetzen konntest? Ist natürlich nur eine rhetorische Frage, bei einem ungebildeten Dummschwätzer der zwischen Soll und Ist nicht unterscheiden kann.
    Warte nur bis das Ding irgendwelchen Eingeborenen Bomben auf den Kopf wirft, dann gerät Zirrus in Schnappatmung vor lauter Überlegenheitsgefühlen. Daraufhin wird er uns darüber aufklären, wieso es richtig war denen die Bomben auf den Kopf zu werfen. "Aggressive Handlungen" und so..

    Bis dahin muss er sich noch mit den Transformers Filmen begnügen, wo enthüllt wird, dass die B-21 auf geheimer Alien Technologie basiere, welche von den Amis aber nicht gefunden, nein sogar entwickelt wurde!

  3. #81433
    Selberdenker Benutzerbild von FranzKonz
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    76.613

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Du kommst mir manchmal vor, wie ein Aal in einem Graben, dem man langsam das Wasser abgräbt, sodass er sich immer heftiger windet und trotzdem nicht sein Schicksal entrinnen kann. Dein Schicksal ist es mit anzusehen, wie Russland das große Spiel um die Macht verlieren wird.
    Vielleicht solltest Du mal wieder den guten alten Dr. Seltsam anschauen.
    „Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)

  4. #81434
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Towarish Beitrag anzeigen
    Die B-21 ist nicht der erste Tarnkappenbomber in der USAF und gebracht hat denen das bisher kaum was, ganz zu Schweigen von der tatsächlichen Wirkung solcher "Wunderwaffen" a la Stealth.
    Das Ding wird mehr dazu taugen Sofageneräle wie dich zum onanieren zu bringen.



    Heute ist es also wieder das "aggressive Russland", morgen wird es wieder ein geopolitisches Filetstück das jeder haben will, wie es gerade passt.
    Um ein Land als Aggressor zu bezeichnen, bedarf es vorher einer aggressiven Handlung.
    Nun, wenn der zukünftige US-Bomber keinerlei Bedeutung für Russland darstellt, dann kann Russland ja zufrieden sein und braucht sich nicht weiter darum kümmern.


    Im Übrigen las ich heute in einer russischen Postille, dass die Russen sich bei den US-Amerikanern beschwert haben, weil die US-Jungs „Drohnen“ bauen würden. Warum wohl? Wahrscheinlich, weil sie sehr genau wissen, dass man damit relativ einfach eine Flugabwehr außer Gefecht setzen kann. Eine Drohne kostet ein Appel und ein Ei, wie man sagt, aber Luftabwehrraketen sind extrem teuer und wenn man damit auf Billigware schießt, dann schlüpft der Gegner ungesehen durch das Abwehrnetz, um das zu erledigen, was erledigt werden muss.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  5. #81435
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Was gibt Dir die Gewissenheit das die USA noch bis 2020 eine Schonfristverlaengerung haben?

    Wenn die Amis so weitermachen wie bisher machen die Russen und Chinesen die USA schon
    2019 militaerisch platt. Wenn die NATO Doofkoeter klug sind, ducken sie sich weg und erklaeren
    danach das sie eigentlich schon immer Sozialisten waren, aber die US Besatzer das leider nicht
    zugelassen haben.
    Die Chinesen machen gar nichts, weil die auf US-Amerika angewiesen sind. Und um Russland sein großes Land zu retten, dass die sich zusammengeklaut haben, werden die nicht ihre Haut zum Markt tagen.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  6. #81436
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Nun, wenn der zukünftige US-Bomber keinerlei Bedeutung für Russland darstellt, dann kann Russland ja zufrieden sein und braucht sich nicht weiter darum kümmern.
    Jede Waffe hat eine Bedeutung, allerdings ist die B-21 nicht die erste ihrer Art und wird vermutlich ähnlich wie ihre Vorgänger überall Bomben abwerfen, nur nicht auf russische Truppen.

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Im Übrigen las ich heute in einer russischen Postille, dass die Russen sich bei den US-Amerikanern beschwert haben, weil die US-Jungs „Drohnen“ bauen würden. Warum wohl? Wahrscheinlich, weil sie sehr genau wissen, dass man damit relativ einfach eine Flugabwehr außer Gefecht setzen kann. Eine Drohne kostet ein Appel und ein Ei, wie man sagt, aber Luftabwehrraketen sind extrem teuer und wenn man damit auf Billigware schießt, dann schlüpft der Gegner ungesehen durch das Abwehrnetz, um das zu erledigen, was erledigt werden muss.
    In deiner Phantasie herrschen immer ideale Umstände für dich. Ich würde aber trotzdem gerne einen Blick auf den von dir erwähnten Artikel werfen.

  7. #81437
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.956

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Du kommst mir manchmal vor, ...
    Blabla wie üblich völlig ohne sachliche Argumente.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  8. #81438
    Mitglied Benutzerbild von Deutscher Michel
    Registriert seit
    28.04.2012
    Beiträge
    1.937

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von KatII Beitrag anzeigen
    Ein ziemlich hosenpisserischer Bericht. Wegen der paar Boote werden die Russen nicht die ganze Bandbreite an Abwehrmaßnahmen hochgefahren haben, die aus Sicht der USA dringend auszuforschen wären. Die Medieberichte klären es bereits auf: ein paar Schüsse, bisschen Rammen, Kontakt per Funk. Das wars. Eine Nullnummer, aber politisch reiten sie natürlich dieses tote Pferd weiter.
    Besorgniserregend finde ich trotzdem, daß man immer weiter an der Eskalationsschraube dreht. Nicht jeder würde auf diese ewigen Provokationen so besonnen reagieren, wie Putin.
    "Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit."

    Jean Baptiste Henri Lacordaire (1802-1861)

  9. #81439
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.287

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Deutscher Michel Beitrag anzeigen
    Besorgniserregend finde ich trotzdem, daß man immer weiter an der Eskalationsschraube dreht. Nicht jeder würde auf diese ewigen Provokationen so besonnen reagieren, wie Putin.

    Eben das ist der Unterschied zwischen dem und z. B. Adi. Der wäre längst ausgetickt.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  10. #81440
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Drängen wir Russland wirklich in eine Ecke und lassen dieses Volk dort schmachten? Ich glaube das tun wir nicht. Das Problem Russlands, oder besser gesagt der Personen, die dieses Land regieren, ist, dass sie mit den USA auf „Augenhöhe“ agieren wollen, aber faktisch dazu nicht in der Lage sind. Es reicht eben nicht nur militärisch stark zu sein, man muss auch über eine gute rechtliche, soziale und kulturelle Gesellschaft verfügen, sowie eine ausgeprägte zivile Wirtschaft und Wissenschaft haben, um in der ersten Liga zu spielen und genau das kann Russland nicht oder nicht mehr leisten.


    Der andere Punk wäre der, wie weit sollen wir Russland bei seinen hegemonialen Ansprüchen nachgeben. Es hat sich die Krim genommen, gut der Status der Krim war sicherlich eher fraglich und ich würde es auch nicht akzeptieren, wenn die fette Kanzlerin einen Teil Deutschlands einfach verschenken würde. Anders sieht es aber mit der Ostukraine aus, dort wird die russische Minderheit benutzt, um der Ukraine einen Teil des Staatsgebietes zu entreißen. Und mit dem jüngsten Coup versucht Russland, die Ostukraine von den Schifffahrtswegen abzuschneiden, um die Ukraine langsam wirtschaftlich zu erdrosseln.
    Auch in den baltischen Staaten leben Russen, sollten wir es auch dort akzeptieren, wenn Russland seine Minderheiten dort nutzt, um die Gesellschaften in den Ländern dort zu zerstören? Und wo und wann endet das? Wenn Russland all die ehemaligen Ex-Sowjetstaaten wieder in eine neue Sowjetunion gezwungen hat?
    Nun könnte der eine oder andere Leser meinen, dass Russland sich durch die Ausbreitung der Nato gezwungen sieht, so aggressiv zu handeln, dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass dieses Russland selber mithilfe seines Geheimdienstes (GRU) an den aufgedeckten Putschversuch 2016 in Montenegro beteiligt war. Und das die Nato bereits sein vielen Jahren davon weiß, dass Russland heimlich an einen Mittelstreckenmarschflugkörper (Typ SSC-8) arbeitet. Russland ist keineswegs so friedlich und Putin versucht mit allen Mitteln seinen Einfluss auf seine Nachbarstaaten auszuweiten.
    Man kann nun den Kopf in den Sand stecken und diese Tatsachen ignorieren, aber man wird dann eines Tages dafür einen bitteren Preis zahlen müssen, der uns alle nicht gefallen wird. Anderseits kann man aber auch solchen Aggressoren entgegentreten und ihnen die Grenzen ihres Tuns aufzeigen, so was nennt man dann Standfestigkeit!
    Wo hört Standfestigkeit auf, und wo fängt dumme Provokation an? Bisher sehe ich nicht, dass Russland ein ernstes Interesse am Baltikum hat, dessen strategischer Wert läge in erster Linie im Zugang zur Ostsee, und den hat Russland sowieso. Nein, ich finde nicht, dass man den Russen jeden Wunsch erfüllen sollte, oder sie zumindest zähneknirschend gewähren lassen, aber das ist hier gar nicht der Punkt. Es ist nicht Russland, das hier seine Einflusssphäre auszudehnen versucht, das wird gerne vergessen. Die Ukraine gehörte schon zu Zeiten des Zaren zum russischen Reich, sie gehörte zur Sowjetunion, und nach deren Ende gehörte sie zur im Westen scheinbar komplett vergessenen GUS, seit dem späten 17. Jahrhundert reicht die Macht des Kreml bis an die Westgrenze der Ukraine, wenn diese auch immer gewissen Schwankungen unterworfen war. Die Russen haben dem ersten Hetmanat beim Aufstand gegen die polnische Herrschaft die Existenz garantiert, sie haben die Osmanen aus dem Land geworfen, gerade der Osten der Ukraine, und keineswegs nur die Krim, sind seit dem 18. Jahrhundert spätestens russisches Ansiedlungsgebiet. Das sollte man nicht übersehen, wenn man über den Status Quo reden will.

    Als die UDSSR abgewickelt wurde, wurden den Russen recht weitreichende Garantien über die Unverletzlichkeit ihrer Einflusssphäre gegeben, deren Halbwertzeit allerdings recht kurz war. Zur Erinnerung, Polen gehörte aus russischer Sicht eigentlich zum Ostblock, keinesfalls jedoch zur NATO. Und wo ist es heute? Nur waren die Russen mit sich selbst beschäftigt und weder militärisch noch wirtschaftlich dazu in der Lage, irgend etwas gegen die expansive Politik des Westens zu unternehmen. Jetzt wirst du vermutlich einwenden, ja, aber es war doch der Wille der Polen, der Ungarn und all der anderen, sich an den Westen anzuschließen, statt weiter nach Moskau zu blicken. Stell dir dann einfach mal vor, Mexiko würde sich entscheiden, auf ein Mal eine dediziert pro-russische Linie zu fahren. Was würde man dazu wohl in Washington sagen? Würde da auch gelten "Ja, aber die Menschen wollen es eben", oder würde man da gegensteuern oder es zumindest versuchen? Bevor du hierauf antwortest, denk einen Moment über die lange Geschichte der CIA und ihrer Operationen im Mittel- und Südamerika nach. Da mussten es nicht mal Sozialisten oder Kommunisten sein, schon eine feindliche Haltung in Handelsfragen konnte die "Staatenstürzer" auf den Plan rufen. Sicher, das war ja in den 50ern, na gut, und den 60ern. Okay, und auch noch in den 70ern, Und wenn man es ganz genau nimmt, war es auch in den 80ern noch keineswegs vorbei damit. Wann war Gredana? Und das liegt nicht mal nahe der US-Grenze, das ist Nachbar Kolumbiens.

    Halten wir also fest, beide Seiten haben ihre Interessen hier auch mit "unsauberen" Mitteln verfolgt, zumindest der Lesart der Sonntagsreden-Demokraten nach, jetzt auf die russische Aggression zu zeigen und "haltet den Dieb" zu rufen, dabei macht man keine sehr gute Figur. Sicher, im westlichen Glashaus sind eh keine Scheiben mehr drin, aber dann sollte man auch nicht tun, als sei das anders. Die Russen werden die Ukraine nicht ohne Gegenwehr ziehen lassen, und dabei werden sie auch nicht einknicken, wenn der Westen mit dem Bündnisfall droht. Sie können es gar nicht, ohne dabei am Ende ebenso dumm da zu stehen, wie nach einem verlorenen Krieg. Der Westen hat, im Gegenzug, in der Ukraine nicht viel zu gewinnen, er kann den Kreml ärgern, mehr aber auch nicht, schon gar nicht, nachdem die Krim bereits von Russland vereinnahmt ist, was den strategischen Wert der Ukraine deutlich mindert. Es wäre einfach grotesk dumm, deswegen einen Waffengang zu riskieren. Natürlich kann es zu einer Situation kommen, in der keine Option mehr bleibt, außer gegen Russland zu kämpfen, aber bitte, doch nicht wegen der Klein-Russen um den Kiewer Rus...

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben