User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 8143 von 32492 ErsteErste ... 7143 7643 8043 8093 8133 8139 8140 8141 8142 8143 8144 8145 8146 8147 8153 8193 8243 8643 9143 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81.421 bis 81.430 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #81421
    Tierfreund Benutzerbild von C-Dur
    Registriert seit
    13.11.2007
    Ort
    Ontario, Kanada
    Beiträge
    9.320

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Kennt Ihr die neueste Reaktion der Russen schon?

    Russland gibt Zugang zum Asowschen Meer teilweise wieder frei


    „Ja, die Häfen von Mariupol und Berdjansk sind teilweise wieder freigegeben“, teilte der ukrainische Verkehrsminister Wladimir Omeljan in Kiew mit.

    Hier kann man gut die Lage sehen...


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -----

    Ist die Krise und die Gefahr eines Krieges nun behoben?
    Ich hoffe es!

  2. #81422
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.871

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Wie weit die Russen in der Rüstung bereits zurückgefallen sind, lässt sich an den neuen amerikanischen Bomber „B-21 Raider“ erkennen, der Mitte der 2020er Jahre in Dienst gestellt werden soll und dem dann die russische Luftabwehr nichts mehr entgegensetzen kann, weil die Entwicklung von solchen Systemen für Russland einfach nicht mehr bezahlbar sind.
    Nur zum Festhalten: Wie weit die Russen zurückgefallen sein sollen (angeblicher Istzustand) versuchst du damit zu belegen, dass du einen geplanten also hypothetischen Bomber anführst, der also überhaupt noch nicht existiert, geschweige denn, dass seine Fähigkeiten die russische Luftabwehr auszutricksen auch nur irgendwo unter Beweis gestellt worden sind. Wie auch, wenn es noch nicht einmal beim Vorgänger B2 der Fall ist? Oder der F-22? Derartige Logikfehler nennt man Schwachsinn, aber das ist bei dir ja der Normalzustand.

    Hast du eigentlich selber auch nur ein einziges kleines Gerät schon mal konzipiert, konstruiert sowie dann gebaut, und danach geguckt, in wie weit du deine Anforderungen in der Praxis in die Tat umsetzen konntest? Ist natürlich nur eine rhetorische Frage, bei einem ungebildeten Dummschwätzer der zwischen Soll und Ist nicht unterscheiden kann.

  3. #81423
    ÄRA MILEI Benutzerbild von KatII
    Registriert seit
    13.08.2014
    Ort
    Tour de Chvourbleaux
    Beiträge
    16.539

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von C-Dur Beitrag anzeigen
    ..
    Ist die Krise und die Gefahr eines Krieges nun behoben?
    Ich hoffe es!
    Überhaupt nicht. Die Yankees samt ihrer Nato-Spasten Bagage werfen nun mit Ultimaten um sich, weil Russland angeblich den INF Vertrag (Mittelstreckenraketen) nicht einhält. Aus Russlands Sicht sind es gerade die Mürikaner, die den Vertrag brechen und mit solchen Aktionen ihre Verbrechen rechtfertigen wollen.

    INF-Vertrag: Moskau reagiert auf US-Ultimatum

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    'https://de.sputniknews.com/politik/20181204323181548-usa-inf-vertrag-ultimatum-russland-reaktion/

    „Danach werden wir sehen“: USA wollen noch 60 Tage INF-Vertrag einhalten

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    'https://de.sputniknews.com/politik/20181204323180820-usa-inf-vertrag-ausstieg-60-tage-frist-einhaltung-russland/

    Dabei wollte Putin gerade darüber mit Trump auf dem G20 Gipfel sprechen.
    ¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  4. #81424
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.976

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat von C-Dur [Links nur für registrierte Nutzer] ..
    Ist die Krise und die Gefahr eines Krieges nun behoben?
    Ich hoffe es!
    Zitat Zitat von KatII Beitrag anzeigen
    Überhaupt nicht. Die Yankees samt ihrer Nato-Spasten Bagage werfen nun mit Ultimaten um sich, weil Russland angeblich den INF Vertrag (Mittelstreckenraketen) nicht einhält. Aus Russlands Sicht sind es gerade die Mürikaner, die den Vertrag brechen und mit solchen Aktionen ihre Verbrechen rechtfertigen wollen.

    INF-Vertrag: Moskau reagiert auf US-Ultimatum

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    'https://de.sputniknews.com/politik/20181204323181548-usa-inf-vertrag-ultimatum-russland-reaktion/

    „Danach werden wir sehen“: USA wollen noch 60 Tage INF-Vertrag einhalten

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    'https://de.sputniknews.com/politik/20181204323180820-usa-inf-vertrag-ausstieg-60-tage-frist-einhaltung-russland/

    Dabei wollte Putin gerade darüber mit Trump auf dem G20 Gipfel sprechen.
    Kriegsgefahr? Ultimatum?

    Die USA werden den INF-Vertrag weiter brechen, egal ob sie drin bleiben oder ihn kündigen.

    Merkel hat die Krise erfreulich tief gehängt, nicht einseitig bei Russland die Schuld gesucht, den Kasper Pornoschenko mit seiner Forderung nach deutschen Kriegsschiffen im Asowschen mehr gekonnt abblitzen lassen.

    Wegen Pornoschenko starten die USA nicht WKIII, der sie selbst vernichten würde.
    cool down. Business as usual...
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  5. #81425
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Eingedenk der Erfahrungen mit dem B-2-Programm und eigentlich jedem Waffenprogramm der Airforce in den letzten 20 Jahren würde ich nicht damit rechnen, dass die Raider vor Mitte unseres Jahrhunderts wirklich in die Einsatzverbände kommt. Und selbst wenn, welchen Unterschied würde das machen? Nur ein Spielzeug mehr, das strategische Gewicht würde sie nicht entscheidend beeinflussen. Du magst Recht haben, dass die Russen über die kommenden Jahre an Boden verlieren werden, was konventionelle Rüstung angeht. Ob das in den USA aber wesentlich anders sein wird, würde ich erst mal abwarten. Auch dort geht das Schreckgespenst der Cost-Cuts um, dazu kommt, dass die extrem langen Entwicklungszeiten nicht selten dazu führen, dass die taktischen und strategischen Voraussetzungen, unter denen ein Waffensystem mal konzipiert worden ist, gar nicht mehr vorliegen. Der letzte US-Präsident, der wirklich langfristige strategische Programme auf dem Militärsektor angeschoben hat, war Ronald Reagan, und wir wissen, wie das mit SDI ausgegangen ist. Seit dem haben sich die US-Präsidenten mehr als aktive Sterbehelfer laufender Projekte betätigt als irgend etwas anderes.

    Ich geben außerdem zu bedenken, dass man ein nach wie vor atomar gut bewaffnetes Russland nicht in eine Ecke drängen sollte, aus der es vielleicht keinen anderen Ausweg mehr gibt, als den Weltuntergang anzustoßen. Im kalten Krieg hat das immer mehr oder weniger vorliegende Gleichgewicht den Frieden im großen Maßstab bewahrt, da war es der Westen, der konventionell unterlegen war, und der deswegen fest mit der atomaren Option geplant hat. Wieso sollte das anders sein, wenn die Vorzeichen sich umkehren? Eine wegwerfende Haltung Russland gegenüber ist jedenfalls mit Sicherheit ein Fehler.
    Drängen wir Russland wirklich in eine Ecke und lassen dieses Volk dort schmachten? Ich glaube das tun wir nicht. Das Problem Russlands, oder besser gesagt der Personen, die dieses Land regieren, ist, dass sie mit den USA auf „Augenhöhe“ agieren wollen, aber faktisch dazu nicht in der Lage sind. Es reicht eben nicht nur militärisch stark zu sein, man muss auch über eine gute rechtliche, soziale und kulturelle Gesellschaft verfügen, sowie eine ausgeprägte zivile Wirtschaft und Wissenschaft haben, um in der ersten Liga zu spielen und genau das kann Russland nicht oder nicht mehr leisten.


    Der andere Punk wäre der, wie weit sollen wir Russland bei seinen hegemonialen Ansprüchen nachgeben. Es hat sich die Krim genommen, gut der Status der Krim war sicherlich eher fraglich und ich würde es auch nicht akzeptieren, wenn die fette Kanzlerin einen Teil Deutschlands einfach verschenken würde. Anders sieht es aber mit der Ostukraine aus, dort wird die russische Minderheit benutzt, um der Ukraine einen Teil des Staatsgebietes zu entreißen. Und mit dem jüngsten Coup versucht Russland, die Ostukraine von den Schifffahrtswegen abzuschneiden, um die Ukraine langsam wirtschaftlich zu erdrosseln.
    Auch in den baltischen Staaten leben Russen, sollten wir es auch dort akzeptieren, wenn Russland seine Minderheiten dort nutzt, um die Gesellschaften in den Ländern dort zu zerstören? Und wo und wann endet das? Wenn Russland all die ehemaligen Ex-Sowjetstaaten wieder in eine neue Sowjetunion gezwungen hat?
    Nun könnte der eine oder andere Leser meinen, dass Russland sich durch die Ausbreitung der Nato gezwungen sieht, so aggressiv zu handeln, dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass dieses Russland selber mithilfe seines Geheimdienstes (GRU) an den aufgedeckten Putschversuch 2016 in Montenegro beteiligt war. Und das die Nato bereits sein vielen Jahren davon weiß, dass Russland heimlich an einen Mittelstreckenmarschflugkörper (Typ SSC-8) arbeitet. Russland ist keineswegs so friedlich und Putin versucht mit allen Mitteln seinen Einfluss auf seine Nachbarstaaten auszuweiten.
    Man kann nun den Kopf in den Sand stecken und diese Tatsachen ignorieren, aber man wird dann eines Tages dafür einen bitteren Preis zahlen müssen, der uns alle nicht gefallen wird. Anderseits kann man aber auch solchen Aggressoren entgegentreten und ihnen die Grenzen ihres Tuns aufzeigen, so was nennt man dann Standfestigkeit!
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  6. #81426
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Nur zum Festhalten: Wie weit die Russen zurückgefallen sein sollen (angeblicher Istzustand) versuchst du damit zu belegen, dass du einen geplanten also hypothetischen Bomber anführst, der also überhaupt noch nicht existiert, geschweige denn, dass seine Fähigkeiten die russische Luftabwehr auszutricksen auch nur irgendwo unter Beweis gestellt worden sind. Wie auch, wenn es noch nicht einmal beim Vorgänger B2 der Fall ist? Oder der F-22? Derartige Logikfehler nennt man Schwachsinn, aber das ist bei dir ja der Normalzustand.

    Hast du eigentlich selber auch nur ein einziges kleines Gerät schon mal konzipiert, konstruiert sowie dann gebaut, und danach geguckt, in wie weit du deine Anforderungen in der Praxis in die Tat umsetzen konntest? Ist natürlich nur eine rhetorische Frage, bei einem ungebildeten Dummschwätzer der zwischen Soll und Ist nicht unterscheiden kann.
    Ich will deine Beschimpfungen mal ignorieren, weil ich denke, sie sind der Ausdruck eines Hilflosen, der sich nur noch auf diese Art helfen kann, um nicht an seine eigene Wut zu ersticken.


    Ein Flugzeug wird nicht einfach so aus dem Nichts heraus erschaffen, sondern es wird über Jahre an einzelnen Techniken intensiv geforscht, bis man einen Punkt erreicht hat, dass man er wagen kann, diese Einzelergebnisse aus hunderten Fachbereichen zu einem Ganzen zusammenzufügen.
    Hinter dem neuen US-Bomber „B-21 Raider“ verbirgt sich nicht nur die direkte Fähigkeit von Radarstrahlen nur sehr schwer erfasst zu werden, sondern ein Konzept, ein Zusammenspiel von Flugzeugtechnik, Radartechnik und Satellitentechnik. Auch der jetzige Northrop B-2 Spirit Bomber verlässt sich nicht nur auf seine direkte Tarnfähigkeit, sonder auf externe Quellen, die den Bomber per Satellit durch Räumlichkeiten lenken, die vom gegnerischen Radar nicht ausgeleuchtet werden.


    Ob ich was selber gebaut habe? Wenn du aufmerksam gewesen wirst, dann hättest du einen kleinen Hinweis darüber in diesem Forum erhalten können. Aber manchmal ist es so, dass der Mantel der Erkenntnis nur für einen kleine Moment an einem vorbeigeht und man dann geistesgegenwärtig sein muss, um ihn festzuhalten. Aber diese Gnade ist wohl nur wenigen Menschen in diesem Leben vorbehalten.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  7. #81427
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    15.565

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Zweifellos ist Russland noch eine große Atommacht, aber Russland stößt an seine Grenzen und kann in ein paar Jahren mit den anderen großen Staaten wie US-Amerika und China nicht mehr mithalten. In den nächsten Jahren werden diese Defizite immer deutlicher sichtbar werden und mit dem technischen Niedergang Russlands werden auch die militärischen Möglichkeiten Russlands reduziert. Denn klar dürfe sein, dass auch russische Ingenieure ordentlich bezahlt werden wollen und nicht für ein Lohn in Russland arbeiten müssen, den man hier im Westen höchsten einen Hilfsarbeiter zahlt würde.
    Wie weit die Russen in der Rüstung bereits zurückgefallen sind, lässt sich an den neuen amerikanischen Bomber „B-21 Raider“ erkennen, der Mitte der 2020er Jahre in Dienst gestellt werden soll und dem dann die russische Luftabwehr nichts mehr entgegensetzen kann, weil die Entwicklung von solchen Systemen für Russland einfach nicht mehr bezahlbar sind.
    B-21 Raider
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Northrop Grumman B-21
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die B-21 ist nicht der erste Tarnkappenbomber in der USAF und gebracht hat denen das bisher kaum was, ganz zu Schweigen von der tatsächlichen Wirkung solcher "Wunderwaffen" a la Stealth.
    Das Ding wird mehr dazu taugen Sofageneräle wie dich zum onanieren zu bringen.

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Drängen wir Russland wirklich in eine Ecke und lassen dieses Volk dort schmachten? Ich glaube das tun wir nicht. Das Problem Russlands, oder besser gesagt der Personen, die dieses Land regieren, ist, dass sie mit den USA auf „Augenhöhe“ agieren wollen, aber faktisch dazu nicht in der Lage sind. Es reicht eben nicht nur militärisch stark zu sein, man muss auch über eine gute rechtliche, soziale und kulturelle Gesellschaft verfügen, sowie eine ausgeprägte zivile Wirtschaft und Wissenschaft haben, um in der ersten Liga zu spielen und genau das kann Russland nicht oder nicht mehr leisten.


    Der andere Punk wäre der, wie weit sollen wir Russland bei seinen hegemonialen Ansprüchen nachgeben. Es hat sich die Krim genommen, gut der Status der Krim war sicherlich eher fraglich und ich würde es auch nicht akzeptieren, wenn die fette Kanzlerin einen Teil Deutschlands einfach verschenken würde. Anders sieht es aber mit der Ostukraine aus, dort wird die russische Minderheit benutzt, um der Ukraine einen Teil des Staatsgebietes zu entreißen. Und mit dem jüngsten Coup versucht Russland, die Ostukraine von den Schifffahrtswegen abzuschneiden, um die Ukraine langsam wirtschaftlich zu erdrosseln.
    Auch in den baltischen Staaten leben Russen, sollten wir es auch dort akzeptieren, wenn Russland seine Minderheiten dort nutzt, um die Gesellschaften in den Ländern dort zu zerstören? Und wo und wann endet das? Wenn Russland all die ehemaligen Ex-Sowjetstaaten wieder in eine neue Sowjetunion gezwungen hat?
    Nun könnte der eine oder andere Leser meinen, dass Russland sich durch die Ausbreitung der Nato gezwungen sieht, so aggressiv zu handeln, dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass dieses Russland selber mithilfe seines Geheimdienstes (GRU) an den aufgedeckten Putschversuch 2016 in Montenegro beteiligt war. Und das die Nato bereits sein vielen Jahren davon weiß, dass Russland heimlich an einen Mittelstreckenmarschflugkörper (Typ SSC-8) arbeitet. Russland ist keineswegs so friedlich und Putin versucht mit allen Mitteln seinen Einfluss auf seine Nachbarstaaten auszuweiten.
    Man kann nun den Kopf in den Sand stecken und diese Tatsachen ignorieren, aber man wird dann eines Tages dafür einen bitteren Preis zahlen müssen, der uns alle nicht gefallen wird. Anderseits kann man aber auch solchen Aggressoren entgegentreten und ihnen die Grenzen ihres Tuns aufzeigen, so was nennt man dann Standfestigkeit!
    Heute ist es also wieder das "aggressive Russland", morgen wird es wieder ein geopolitisches Filetstück das jeder haben will, wie es gerade passt.
    Um ein Land als Aggressor zu bezeichnen, bedarf es vorher einer aggressiven Handlung.

  8. #81428
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.976

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Drängen wir Russland wirklich in eine Ecke und lassen dieses Volk dort schmachten? Ich glaube das tun wir nicht. Das Problem Russlands, oder besser gesagt der Personen, die dieses Land regieren, ist, dass sie mit den USA auf „Augenhöhe“ agieren wollen, aber faktisch dazu nicht in der Lage sind. Es reicht eben nicht nur militärisch stark zu sein, man muss auch über eine gute rechtliche, soziale und kulturelle Gesellschaft verfügen, sowie eine ausgeprägte zivile Wirtschaft und Wissenschaft haben, um in der ersten Liga zu spielen und genau das kann Russland nicht oder nicht mehr leisten.
    Dummfug²
    Von Recht im Terror-Staat USA zu schwafeln ist völlig absurd, sozial sind die auch nicht:
    [Links nur für registrierte Nutzer]Und die armen Amis wissen mit ihrer Wissenschaft nicht mal wie sie ohne die Russen auf die internationale Raumstation kommen können.

    Der andere Punk wäre der, wie weit sollen wir Russland bei seinen hegemonialen Ansprüchen nachgeben. Es hat sich die Krim genommen,
    Dümmliche Lüge. Die Krimler haben per Referendum vom Völkerrecht auf Selbstbestimmung Gebrauch gemacht.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  9. #81429
    ÄRA MILEI Benutzerbild von KatII
    Registriert seit
    13.08.2014
    Ort
    Tour de Chvourbleaux
    Beiträge
    16.539

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Drängen wir Russland wirklich in eine Ecke und lassen dieses Volk dort schmachten? Ich glaube das tun wir nicht. Das Problem Russlands, oder besser gesagt der Personen, die dieses Land regieren, ist, dass sie mit den USA auf „Augenhöhe“ agieren wollen, aber faktisch dazu nicht in der Lage sind. Es reicht eben nicht nur militärisch stark zu sein, man muss auch über eine gute rechtliche, soziale und kulturelle Gesellschaft verfügen, sowie eine ausgeprägte zivile Wirtschaft und Wissenschaft haben, um in der ersten Liga zu spielen und genau das kann Russland nicht oder nicht mehr leisten.

    ...
    Muhaha! Und die Mürikaner sind auch nicht innenpolitisch nur noch damit beschäftigt, Putins Hand in Washington nachzuweisen?
    ¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  10. #81430
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.932

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Zweifellos ist Russland noch eine große Atommacht, aber Russland stößt an seine Grenzen und kann in ein paar Jahren mit den anderen großen Staaten wie US-Amerika und China nicht mehr mithalten. In den nächsten Jahren werden diese Defizite immer deutlicher sichtbar werden und mit dem technischen Niedergang Russlands werden auch die militärischen Möglichkeiten Russlands reduziert. Denn klar dürfe sein, dass auch russische Ingenieure ordentlich bezahlt werden wollen und nicht für ein Lohn in Russland arbeiten müssen, den man hier im Westen höchsten einen Hilfsarbeiter zahlt würde.
    Wie weit die Russen in der Rüstung bereits zurückgefallen sind, lässt sich an den neuen amerikanischen Bomber „B-21 Raider“ erkennen, der Mitte der 2020er Jahre in Dienst gestellt werden soll und dem dann die russische Luftabwehr nichts mehr entgegensetzen kann, weil die Entwicklung von solchen Systemen für Russland einfach nicht mehr bezahlbar sind.


    B-21 Raider
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Northrop Grumman B-21


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was gibt Dir die Gewissenheit das die USA noch bis 2020 eine Schonfristverlaengerung haben?

    Wenn die Amis so weitermachen wie bisher machen die Russen und Chinesen die USA schon
    2019 militaerisch platt. Wenn die NATO Doofkoeter klug sind, ducken sie sich weg und erklaeren
    danach das sie eigentlich schon immer Sozialisten waren, aber die US Besatzer das leider nicht
    zugelassen haben.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben