User in diesem Thread gebannt : Krabat and Gurkenglas |
Japan ist ja tatsächlich ein Einzelfall. Ansonsten sind alle modernen Gesellschaften durchmischt. Mal mehr mal weniger. Auch die asiatischen Gesellschaften sind nicht homogen, auch wenn es den Eindruck macht. Da ist eben dann auch die Frage wo man die Grenze zieht. Was ist noch homogen und was nicht? Am Ende ist eben so etwas wie " das deutsche Volk" tatsächlich bis zu einer bestimmten Grenze willkürlich definiert. Meinetwegen drei Generationen zurück in den Grenzen hier geboren. Gut, warum nicht 4 Generationen oder nur 2 kann man dann fragen. Wer will das festlegen und auf welcher rationalen Grundlage?
Dieser Ansatz ist nicht zielführend daher meiner Meinung nach. Da kann man nicht sauber argumentieren. Aber man kann sauber gegen die meiste Form von Migration argumentieren. Aus anderen Gründen eben. Z.B. gegen Armutsmigration, gegen zu viel Einfluss anderer Kulturen usw. Der Witz dabei ist, dass es im Ergebnis (fast) auf das selbe herauskommt. Man schützt die eigene Identität, nur über eine andere, weniger angreifbare und saubere, Argumentationsschiene. Und "fast" eben deshalb, weil man so nicht 100% jede Migration einschliessen kann. Das wäre dann der Kompromiss.
Insofern ist eben der Vorwurf aus dem völkischen Lager, diejenigen, die nicht völkisch gegen Migration argumentieren, zu kurz. Diejenigen argumentieren einfach nur realitätsnah.
Geändert von Valdyn (03.10.2018 um 15:08 Uhr)
Gar nichts. Wieso interpretierst du aus meiner einfachen sachlichen Frage an seligman, was er von der VL Volkstanz Aktion hält, dass ich irgendetwas gegen Volkstänze hätte? So eine ähnliche Frage die das suggerierte hatte Klopperhorst auch als Reaktion auf meine Frage gestellt. Darum geht es gar nicht.
Ich will von seligman wissen, was er von der VL Aktion hält. Das ist alles.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)