

Bamberg ist fränkisch und wenn es nach einigen Franken ginge, wären die 3 fränkischen Regierungsbezirke ein eigenständiges Bundesland. Noch dazu mögen es viele Franken nicht, als "Bayern" bezeichnet zu werden, eben weil sie nach wie vor stolze Franken sind (umgekehrt gilt das übrigens auch). Könnte da auch nicht auch ein Zusammenhang bestehen zwischen Franken und Frankreich
Mit dem Opportunismus hast Du allerdings recht, wenn auch nur bei den jeweiligen Landesherrn. Komasaufen mit Bier aber ist recht schwierig.
Das einzig Französische, das es bei uns in Altbayern noch gibt, sind vereinzelte ursprünglich französische Wörter, die in sehr verballhornter Form Einzug in unsere Mundarten gehalten haben, wobei auch die Verwendung dieser Wörter immer seltener wird mit der Zeit. Französisch war ja bekanntlich damals im Hochadel, nicht nur im bayrischen, sondern nahezu im gesamten europäischen, "chic" und einige Begriffe haben sich im Laufe der Zeit auch im Volksmund verbreitet.



schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
So hatte ich es noch gar nicht gesehen! Hervorragend!
Naja, unter den Neger-Franzosen möchte ich zwar auch nicht leben, aber wenn ich mir das Dahinsiechen unter der Ausgeburt der Hölle aus der Uckermark damit vergleiche, ist es wirklich wie beim Odysseus: Die Wahl zwischen Skylla und Charybdis....

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)