+ Auf Thema antworten
Seite 143 von 491 ErsteErste ... 43 93 133 139 140 141 142 143 144 145 146 147 153 193 243 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.421 bis 1.430 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #1421
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Und da wir ja gelernt haben, dass die Wolkenbildung vor allem von der Sonneneinstrahlung verursacht wird, muss man dem Solaren Flux Rechnung tragen (man misst dabei die Radiofrequenz 10,7 cm Wellenlaenge). Niedriger Solarer Flux = wenig Wolkenbildung, hoher solarer Flux starke Wolkenbildung (insgesamt betrachtet.) Wir haben einen Wert um die 70, am Minimum, bei 200 liegt das Maximum. [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #1422
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.185

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Das hängt vom jeweiligen Thema ab.
    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen

    Wenn es in die CO2-Ideologie passt, ist es Klima. Wenn es nicht hinein passt, ist es nur Wetter....
    Ein Wetterchen macht noch keinen Klimawandel. Aber der Anstieg des Meeresspiegels um 25cm, die Abnahme der Gletscher und der arktischen Eiszonen seit dem Beginn der Industrialisierung sind schon bedenkliche, messbare Indikatoren. Zumal die Erde für derartige Veränderungen zuvor Jahrtausende benötigte.

    Whatever you do, do no harm!

  3. #1423
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Ein Wetterchen macht noch kein Klima. Aber der Anstieg des Meeresspiegels um 25cm, die Abnahme der Gletscher und der arktischen Eiszonen seit dem Beginn der Industrialisierung sind schon bedenkliche, messbare Indikatoren. Zumal die Erde für derartige Veränderungen zuvor Jahrtausende benötigte.

    60 Zentimeter ist die Schwankungsbreite, wenn man Ebbe und Flut herausrechnet. Die Meeresstroemungen tuermen die Wassermassen auf, wenn sie auf einen Kontinent stossen. Wer hat dir den Floh ins Ohr gesetzt, mit den 25 Zentimetern? In Kiel ist der Wasserspiegel exakt um einen Zentimeter gestiegen, seit etwa 130 Jahren.

  4. #1424
    hasst Alles-schön-Redner Benutzerbild von Maggie
    Registriert seit
    09.10.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    21.887

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Soll, ja. Da ist die Grosswetterlage, die wir haben, ist aber noch nicht erkennbar gestoert. Sieh dir das mal an:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da gibts zwar ein kleines Tiefchen ueber, besser vor den Azoren, aber wenn das einfach nach Westen zieht, gehts an uns vorbei.
    Das kann sich alles noch ein paarmal ändern. Warten wirs ab. Aber die Nachricht kommt immerhin vom Deutschen Wetterdienst.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    „Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“

  5. #1425
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Maggie Beitrag anzeigen
    Das kann sich alles noch ein paarmal ändern. Warten wirs ab. Aber die Nachricht kommt immerhin vom Deutschen Wetterdienst.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Satellitenbilder sind vom spanischen Wetterdienst. Und es gibt in Deutschland kein Amt, welches sich nicht nach der obersten Leitung zu richten hat. Auch mit dem Meeresspiegel, da wird gelogen, bis sich die Balken biegen:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ""Die Satellitenmessungen zeigen sehr genau, dass sich der Meeresspiegel räumlich sehr unterschiedlich ändert. Einige Regionen erlebten eine Meeresspiegeländerung, die vier Mal höher war als der globale Durchschnitt. So stieg der Meeresspiegel im westlichen Pazifik um 12 mm/Jahr an. In anderen Regionen wie im östlichen Nordpazifik ist der Meeresspiegel sogar etwas gefallen.""

    Das Hochhaus in Dubai, hier wurde die Lobby einen Meter ueber dem Meeresspiegel errichtet. Die wissen ganz genau, dass ihre Lobby nicht ueberflutet werden kann. Die sind ja nicht bloed.

    Edit: Historische Wasserstaende Kiel - Holtenau
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #1426
    Der Richtige Benutzerbild von Sven71
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Main-Tauber-Kreis
    Beiträge
    10.736

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Extreme Wettereignisse vergangener Zeiten erlangen nur dann eine langfristige Bedeutung, wenn solche besonders häufig auftraten und es infolgedessen zu einem gleichzeitigen, vermehrten Abschmelzen bzw. Auftauen der Polkappen, Gletscher und Permafrost-Regionen kam (daraus folgend eine signifikante und messbare Erhöhung des Meeresspiegels). Der umgekehrte Fall = extreme Kälteperioden, die evtl. eine Eiszeit einleiteten, sei hier der Vollständigkeit halber ebenfalls erwähnt, aber davon kann zurzeit gewiss keine Rede sein - in der Hoffnung, dass zumindest darüber Forum übergreifend Einigkeit herrscht.
    Und damit wolltest Du mir nun was genau mitteilen? Herr Lehrer, ich weiß was?
    "200 goals isn't a plan. It's a wishlist!"
    Dr. Jordan Peterson zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens



  7. #1427
    Wetterleuchten Benutzerbild von Makkabäus
    Registriert seit
    14.11.2012
    Beiträge
    16.070

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Maggie Beitrag anzeigen
    Neues vom Wetter! Ab Mitte nächster Woche soll die Hitze vorbei sein. Juhu!
    Buh ! Pfui !
    Die tiefsten Brunnen tragen die höchsten Wasser - Meister Eckhart

  8. #1428
    1813
    Registriert seit
    20.01.2018
    Ort
    Treue Herzen sehn sich wieder
    Beiträge
    12.626

    Standard AW: Und nun zum Wetter...


  9. #1429
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    Es reicht doch, wenn Du ständig Deinen Senf zu Dingen gibst, von denen Du einfach nur keine Ahnung hast.

    Kannst Du nicht wenigstens zu den Fachrichtungen schweigen, von denen Du überhaupt gar keine Ahnung hast?
    Schön. Was machen denn nun die Inder mit ihrer "Anlage"? Weißt du es?

  10. #1430
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Die Satellitenbilder sind vom spanischen Wetterdienst. Und es gibt in Deutschland kein Amt, welches sich nicht nach der obersten Leitung zu richten hat. Auch mit dem Meeresspiegel, da wird gelogen, bis sich die Balken biegen:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ""Die Satellitenmessungen zeigen sehr genau, dass sich der Meeresspiegel räumlich sehr unterschiedlich ändert. Einige Regionen erlebten eine Meeresspiegeländerung, die vier Mal höher war als der globale Durchschnitt. So stieg der Meeresspiegel im westlichen Pazifik um 12 mm/Jahr an. In anderen Regionen wie im östlichen Nordpazifik ist der Meeresspiegel sogar etwas gefallen.""

    Das Hochhaus in Dubai, hier wurde die Lobby einen Meter ueber dem Meeresspiegel errichtet. Die wissen ganz genau, dass ihre Lobby nicht ueberflutet werden kann. Die sind ja nicht bloed.

    Edit: Historische Wasserstaende Kiel - Holtenau
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Eine Erhöhung des Meeresspiegels um einen vollen Meter wäre eine absolute weltweite Katastrophe mit unendlichen Folgen. Es genügen ja schon zehn Zentimeter um ganze Inselstaaten zu vernichten...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben