Globale-Erwär*mung-Mene*tekel!
Tanker im Mittsommer-Eis der Arktischen See gefangen!
4. Juli 2018 Chris Frey Klima 1
Arktis: eisig oder nicht? Bild: sabine schmidt / pixelio.de
Jamie Spry
Die Schifffahrt im Mündungsgolf des Ob ist paralysiert und die Lage kompliziert, sagt das Eisbrecher-Unternehmen Rosatomflot. Quelle: The Independent Barents Observer. Der Sprecher des Unternehmens Andrej Smirnov drückt es so aus: „Die globale Erwärmung, über die schon so lange so viel geredet worden ist, scheint ein wenig ins Stocken gekommen zu sein, und wir geraten wieder in die Standards der achtziger und neunziger Jahre“.
Weiter im Barents Observer:
Wir haben Ende Juni, aber der Winter hat den Mündungsgolf des Ob immer noch fest im Griff. Die enge Bucht mit zwei der größten Terminals in Russland zur Verschiffung von Öl und Gas ist immer noch mit Packeis gefüllt.
Das hat zu einer komplizierten Lage geführt, sagt Rosatomflot. Das staatliche Unternehmen, welches die russischen mit Kernkraft angetriebenen Eisbrecher betreibt sagt, dass die unabhängige Schifffahrt in dem Gebiet „paralysiert“ ist und das LNG-Tanker festsitzen. [LNG = Flüssiggas]
Die Schiffsunternehmen hatten erwartet, dass der Golf im Verlauf des Juni eisfrei werden würde und man die Unterstützung durch Eisbrecher nicht mehr benötigen würde. Sie lagen falsch.
Rosatomflot zufolge sieht es so aus, als bräuchte man noch bis Mitte Juli die Hilfe von Eisbrechern. Gegenwärtig befinden sich zwei Kernkraft-Eisbrecher im Golf von Ob. Außerdem gibt es mehrere kleinere Boote und Eisbrecher, die in den Gewässern um den Hafen Sabetta operieren.
Dem Eisbrecher-Unternehmen zufolge ist dies der erste Sommer seit vier Jahren, in welchem der Golf von Ob mit derartig viel
Packeis angefüllt ist.
Weiterlesen …
[Links nur für registrierte Nutzer]