Losverfahren disebszüglich ist und kann ja nur eine Ergänzung zu der Demokrate sei, ich hatte da auch schon Berichte gesehen das zB ausgelosten Gruppen dann Vorschläge einreiche können, ist ok aber das ersetzt ja nicht das Standardverfahren, was meisnt du wie denn dann die Entscheidungen aussehen wenn dann eben 5 Afrikaner und 5Muslime die Regierung stellen weil der "zufall" es eben so wollte - da machst du doch das regieren zu einem reinen Glückspiel wurde denn das jemals schon in der Geschichte über einen längeren Zeitraum praktiziert - ich bezweifel das, und ich wüsste auch nicht wo konkret dahingehend nun die Vorteile zu sehen sind.
Was ich denke eine Verbesseung wäre es die direkte Demokratie also VE zu stärken, mehr einzubinden bei relevanten wichtigen Entschedungen die alle Menschen im hohen Maße betreffen - weniger beim Thema "reuchfrei Kneipen" oder S21. Aber doch zu so wichtigen Themen wie offene Grenzen ja oder nein, Atomausstieg ja oder nein oder Euro ja oder nein.
Was die sinkende Wahlbeteiligung angeht bestätigt das nur meine Meinung das das am Desinteresse der Bevölkerung liegt wenns ihr zu gut geht - seit den offenen Grenzen und der rapiden Verschlechterung der Zustände in D die nach und nach alle treffen, seit es die AFD gibt die absolut ohne rücksicht auf die linksextreme Leitideologie ihren Wahlkampf gestaltet, ist die Wahlbeteiligung wieder signifikant gestiegen - und ich prognostiziere das ist nicht das Ende, geht es weiter bergab mit einer weiteren unkontrollierten Zuwanderung - uU über Jahre oder Jahrzehne wird es kaum noch welche geben die davon nicht betroffen sind und das macht sich dann auch bei der Wahlbeteiligung bemerkbar.
Nun ich brauch ja keine Bücher zu lesen um zu verstehen das Demokratie keine perfekte Regierungsform ist - Demokratie führt keinsewgs zu den "besten" Entscheidungen für die Gesellschaft, Demokratie ist Populismus, leere Verprechungen und der Erfolg abhängig vom Bildungsgrad und Ratioalität der Bevölkerung - es gibt nur einen echten Vorteil gegenüber anderen Regierungsformen - der Machtwechsel läuft in der Regel friedlich ohne Aufstände oder Bürgerkrieg ab, was man von Monarchien und Diktaturen nicht immer behaupten kann - und man hat wenigstens die Möglichkeit wahnsinnige Herrscher loszuwerden - auch wenn es lange dauern kann wie bei Merkel.Und für die Theoriefreaks die Literatur die eh keiner liest
Bernard Manin »Kritik der repräsentativen Demokratie« Eine sehr genaue Geschichte, wie es zum Wählen kam, historisch genau, glänzend geschrieben, eher wissenschaftlich.
Hubertus Buchstein »Demokratie und Lotterie« eine umfassende Geschichte des Loses als Entscheidungsinstrument, der deutsche Klassiker zum Thema.
Daniel Baron »Das schwere Los der Demokratie« Ziemlich wissenschaftliche Abhandlung über »Chancen und Grenzen zufallsbasierter Beteiligungsverfahren«.
Wie gesagt Perfektion gibt es nicht aber um etwas abzuschaffen muss man erst auch etwas haben mit dem man es ersetzen kann und da sehe ich bzgl der Demokratie eben nichts was unterm Strich besser wäre.......auch kein Losverfahren.


 
			
			
 
					
						 
					
						 AW: Antifa
 AW: Antifa
				 Zitat von Quintilian
 Zitat von Quintilian
					

 
					
					
					
						 Mit Zitat antworten
  Mit Zitat antworten 
			
 
			 
					
				 
			
 
			 
			

