+ Auf Thema antworten
Seite 35 von 170 ErsteErste ... 25 31 32 33 34 35 36 37 38 39 45 85 135 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 341 bis 350 von 1697

Thema: Peru - Land der Inkas

  1. #341
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.207

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Nur halt beachten, dass die Bilder wohl noch von 2015 sind. Und hier ist die Zeit schnelllebig. Überall wird gebaut und die Strasse aufgerissen. Zumindest hat unsere Strasse jetzt schon Erdgas und die Zähler sind normalerweise von aussen an der Hauswand sichtbar. Auf diesem Bild oben aber noch nicht.
    Im Übrigen ist der Distrikt auch nicht Cercado de Lima, wie google das fälschlichweise angibt, sondern natürlich San Martín de Porres.
    .. danke .. danke .. .. wahnsinnig , so schön , wie im Paradies , so haben ja früher nicht mal die Römer gelebt ... habt ihr fließendes Wasser ? Telefon ? oder trommelt ihr da noch ? na ja Autos sind ja schon zu sehen .. sag mal , der normale Durchschnittsverdienst dort in dem Viertel wo du wohnst liegt bei wie viel Euronen `????
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  2. #342
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Wie sehen eigentlich die Weiber in Peru aus, Indio Frauen sehen ja nicht gerade sexy aus.
    Also die reinen oder 95% Indianerinnen sehen ganz unterschiedlich aus. Manche, vor allem die aus dem Urwald, sind relativ hellhäutig. Die Gesichter schanken von extrem asiatisch bis beinahe europäisch. Manche sehen aus wie Filipinas oder Thais, andere wie Mongolinnen oder manche auch wie Inderinnen.

    Das geht über alle Regionen, weil die Inkas schon Umvolker waren. D.h., sie haben wie Stalin eroberte Völker zerteilt und in verschiedene Regionen zwangsumgesiedelt, damit sie kein Aufstandspotential sind.

    Wenn Du per Internetsuche Bildchen suchst, wirst Du vielleicht keinen guten Überblick bekommen. In Beitrag #305 dieses Stranges ist ein Video über Takanakuy, dieses Volksfest, wo man sich prügelt.

    Generell laufen hier die meisten Frauen in knappen Kleidern herum, also mit Mini-Rock, Hotpants, bauchfrei usw.

    Hier eine Geburtstagsfeier bei einem Nachbarn. Die zwei Frauen dort sind schon ziemlich typisch:



    Und hier noch ein paar Frauen aus meinem Bekanntenkreis. Gut, das sind vielleicht nicht die hässlichsten ...







    Und hier meine Novia. Die mit Sonnenbrille. Die Frau ganz links im grauen Polo hat übrigens einen deutschen Grossvater.

    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  3. #343
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. danke .. danke .. .. wahnsinnig , so schön , wie im Paradies , so haben ja früher nicht mal die Römer gelebt ... habt ihr fließendes Wasser ? Telefon ? oder trommelt ihr da noch ? na ja Autos sind ja schon zu sehen .. sag mal , der normale Durchschnittsverdienst dort in dem Viertel wo du wohnst liegt bei wie viel Euronen `????
    Fliessend Wasser ist ja wohl ein Witz. Natürlich haben alle Grundstücke fliessend Wasser und Abwasser. Manchmal gibt es im Sommer Wasserknappheit und dafür haben die meisten Häuser einen oder mehrere Wassertanks auf dem Dach. Diesen Sommer gab es aber noch keine Ausfälle.

    Internet geht meistens über Festnetz. Natürlich gibt es überall Festnetz, das ist ja noch einfacher von der Infrastruktur als Abwasser z.B. Irgendwann waren doch auch hier im Forum so Zeitungsartikel, dass Mobilfunktelefonie in Peru und einigen anderen Länern besser als in der BRD sei. Ich habe jedenfalls immer Internet, Tag und Nacht und bin auch beruflich extrem darauf angewiesen. Auf alle Fälle ist das Internet hier schneller und weniger anfällig als es noch in England (bis 2016) war.

    Was der Durchschnittsverdienst hier ist, weiss ich nicht. Statistiken usw. interessieren mich herzlich wenig. Es gibt jedenfalls genug Säufer, die hier schon manchmal frümorgens hier herumlungern und pro Bierflasche mindestens S/. 4,50 bezahlen. Das wären EUR 1,13.

    In der Hand, also per Kaufkraft, ist dem Peruaner ein Sol (Nuevo Sol, PEN, S/.) etwa so viel Wert wie dem Europäer ein Euro oder dem Briten ein Pfund. Der Mindestlohn ist hier S/. 850, wenn ich richtig informiert, und meine Wohnung kostet S/. 300 pro Monat inkl. Strom und Wasser. Man kann aber auch schon für S/. 150 wohnen oder noch weniger. Kommt halt auf die Bedingungen an.

    Für das Internet zahle ich monatlich S/. 30 an meinen Vermieter. Der vermietet seinen Anschluss weiter und gibt mir dafür ein Ethernet-Kabel und auch WiFi-Zugang. Meiner Novia zahle ich das Internet und für sie habe ich ein WiFi-Modem von Bitel für S/. 69 im Monat gewählt. Das Modem geht ohne Kabel über Mobilfunk. Ist also praktisch wie ein Smartphone in WiFi-Acces-Point-Mode, nur ohne Display. Das kann sie auch woanders hin mitnehmen. Das Modem hat sogar eine Batterie für sechs Stunden. Bitel ist übrigens eine vietnamesische Firma.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  4. #344
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Dese Erdgaszähler sieht man auch auf zwei Bildern weiter oben im Beitrag #336.

    Hier im unteren Bild sieht man diesen altweissen Kasten rechts vom Laternenpfahl:



    Auf den Bildern google maps hat das gleiche Gebäude noch keinen solchen Kasten.

    Und auf diesem, ebenfalls von mir gemachtem Foto von vor über einem Jahr sieht man auch noch keine Kästen:



    Aber auf diesem schon. Rechts neben dem blauen Garagentor:



    Die grossen, altweissen Kästen sind die Zähler fúr Erdgas und die kleinen grauen sind für Strom.

    Was mir auch gefállt, ist, dass es mich hier oft an meine Kindheit erinnert. Ich habe noch, als ich in der Grundschule war, in Trümmergrundstücken gespielt und ein paar Jahre gab es kein einziges Trümmergrundstück mehr in unserer Gegend. Es gab einen ständigen Wirtschaftsaufschwung. Hier, wo ich jetzt wohne, gab es vor dreissig Jahren gar nichts ausser Hütten aus einem Holzgestell und Bastmatten und heute kann ich meine Scheinchen aus dem Geldautomaten ziehen. Noch vor vier Jahren gab es die nicht, sondern nur einen grossen Markt unter freiem Himmel. Dann wurde der Markt von der Polizei geräumt, die Strasse in diesem Bereich asphaltiert, und heute fahren hier einige Buslinien. Auch zwei Zubringerlinien zum Metropolitano, die Linien Mayolo und Izaguirre.



    Es fahren auch hier noch jede Menge VW Käfer und Bullis. Auch das erinnert mich an meine Kindheit. Mein Grossvater hatte so einen Bulli für sein Geschäft. Dann fahren auch noch viele dieser Mercedes Kurzhauber-LKWs.

    Auch die Gesellschaft ist noch ähnlich konservativ, wie sie in meiner Jugend war. Und alles eben noch ein wenig völkisch. Nicht nur viele der Busse Marke Volksbus:

    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  5. #345
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.207

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Also die reinen oder 95% Indianerinnen sehen ganz unterschiedlich aus. Manche, vor allem die aus dem Urwald, sind relativ hellhäutig. Die Gesichter schanken von extrem asiatisch bis beinahe europäisch.
    .. da haben die Spanier damals für gesorgt ... man hatte damals eben die Frauen der Indianer geschwängert .. was hat dich eigentlich in diese gottverdammte Gegend getrieben ?
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  6. #346
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.207

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Natürlich haben alle Grundstücke fliessend Wasser und Abwasser. Manchmal gibt es im Sommer Wasserknappheit und dafür haben die meisten Häuser einen oder mehrere Wassertanks auf dem Dach. Diesen Sommer gab es aber noch keine Ausfälle..
    .. sag mal , wie sehen denn bei die Badezimmer so aus ???? hast du mal Bilder ? auch so von den Innenräumen ? wie groß ist denn deine Mietwohnung an qm ?
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  7. #347
    LOL
    Gast

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. da haben die Spanier damals für gesorgt ... man hatte damals eben die Frauen der Indianer geschwängert .. was hat dich eigentlich in diese gottverdammte Gegend getrieben ?
    Du hast es nicht verstanden. Es ging um die "unvermischten" Indios, von denen tatsächlich manche sehr helle Haut haben, bei oftmals gleichzeitig tiefschwarzen Haar. Ich hatte einige solche als Haushaltsmädchen.

  8. #348
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von LOL Beitrag anzeigen
    Du hast es nicht verstanden. Es ging um die "unvermischten" Indios, von denen tatsächlich manche sehr helle Haut haben, bei oftmals gleichzeitig tiefschwarzen Haar. Ich hatte einige solche als Haushaltsmädchen.
    Ja, das meinte ich. Das von den 95%igen Indios fügte ich eigentlich nur an, weil Indianer und Europärer nicht so deutlich unterscheiden wie Neger und Europäer.

    Es gibt ja so einen CSU-Menschen, der etwas asiatisch aussieht, mir fällt nur der Name nicht ein. Den und den Jelzin z.B. würde ich hier in Peru auch als Indianermischlng verorten. Und manche Urwaldindianer sehen auch ohne Vermischung beinahe wie Europäer aus. Also ist die Grenze von unvernischt und Mischling eine fliessende.

    Es gibt ja in Peru die Begriffe Criollo, das ist ein in Südamerika geborener Weisser und dann noch Cholo, das ist ein Mischling aus Indianern und Europäern. Das sind Begriffe aus einer Zeit, als nicht nur die Herkunft eine grosse Rolle spielte, sondern als man vor allem auch noch die Herkunft eines Menschen kannte. Im alten Lima waren eben die Stammbäume der Familien untereinander bekannt. Zumindest das Stadtviertel wusste um so einen Stammbaum.

    Heute in der 9-Millionen-Stadt Lima kennt man die Leute nur noch vom Gesicht. Und da ist vielleicht eine halbwegs eindeutige Zuordnung vielelicht noch bei der Hälfte aller möglich. Bei einem Indianer, oder den meisten, um genau zu sein, ist zwar klar, dass er kein Weisser ist, aber er könnte ja auch ja Mischling sein, und wenn nur zu einem Viertel.

    Dann gibt es auch in Spanien selbst Menschen, die wúrde ich hier in Peru als Cholos (also Mischlinge) einordnen. Damit ist also die gesamte Zuordnung irgendwie nicht eindeutig und damit irgendwie sinnlos.

    Deswegen benutzen die meisten Leute hier heute den Begriff "Cholo" abweichend als "Nicht-Weisser". Häufig auch als Schimpfwort, jedoch nicht generell als Schimpfwort. Auch mich bezeichnen einige Leute als "Cholo", weil es mehr eine Kultur bezeichnet als eine Herkunft oder ein Aussehen. Auch meine Novia lästert manchmal über mich: "Du bist ja ein derartiger Cholo", wenn es um Essgewohnheiten, Musik, Tanzen oder die Art des Biertrinkens geht. Ich bin ja häufig mit Cholos zusammen und es gibt auch prägnante Ausdrücke wie "ja-pa-na-ja" aus dem Ketshua, die im Spanischen zumindest hier nicht im Gebrauch sind. "Ja-pa-na-ja" ist eine Transaktion ohne weitere Folgen oder Verspflichtungen, bedeutet auch "klare Kante".
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  9. #349
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.04.2017
    Ort
    München
    Beiträge
    3.121

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Ja, das meinte ich. Das von den 95%igen Indios fügte ich eigentlich nur an, weil Indianer und Europärer nicht so deutlich unterscheiden wie Neger und Europäer.

    Es gibt ja so einen CSU-Menschen, der etwas asiatisch aussieht, mir fällt nur der Name nicht ein. Den und den Jelzin z.B. würde ich hier in Peru auch als Indianermischlng verorten. Und manche Urwaldindianer sehen auch ohne Vermischung beinahe wie Europäer aus. Also ist die Grenze von unvernischt und Mischling eine fliessende.

    Es gibt ja in Peru die Begriffe Criollo, das ist ein in Südamerika geborener Weisser und dann noch Cholo, das ist ein Mischling aus Indianern und Europäern. Das sind Begriffe aus einer Zeit, als nicht nur die Herkunft eine grosse Rolle spielte, sondern als man vor allem auch noch die Herkunft eines Menschen kannte. Im alten Lima waren eben die Stammbäume der Familien untereinander bekannt. Zumindest das Stadtviertel wusste um so einen Stammbaum.

    Heute in der 9-Millionen-Stadt Lima kennt man die Leute nur noch vom Gesicht. Und da ist vielleicht eine halbwegs eindeutige Zuordnung vielelicht noch bei der Hälfte aller möglich. Bei einem Indianer, oder den meisten, um genau zu sein, ist zwar klar, dass er kein Weisser ist, aber er könnte ja auch ja Mischling sein, und wenn nur zu einem Viertel.

    Dann gibt es auch in Spanien selbst Menschen, die wúrde ich hier in Peru als Cholos (also Mischlinge) einordnen. Damit ist also die gesamte Zuordnung irgendwie nicht eindeutig und damit irgendwie sinnlos.

    Deswegen benutzen die meisten Leute hier heute den Begriff "Cholo" abweichend als "Nicht-Weisser". Häufig auch als Schimpfwort, jedoch nicht generell als Schimpfwort. Auch mich bezeichnen einige Leute als "Cholo", weil es mehr eine Kultur bezeichnet als eine Herkunft oder ein Aussehen. Auch meine Novia lästert manchmal über mich: "Du bist ja ein derartiger Cholo", wenn es um Essgewohnheiten, Musik, Tanzen oder die Art des Biertrinkens geht. Ich bin ja häufig mit Cholos zusammen und es gibt auch prägnante Ausdrücke wie "ja-pa-na-ja" aus dem Ketshua, die im Spanischen zumindest hier nicht im Gebrauch sind. "Ja-pa-na-ja" ist eine Transaktion ohne weitere Folgen oder Verspflichtungen, bedeutet auch "klare Kante".
    Der CSU-Mann_heisst Markus Soeder.

  10. #350
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Peru - Land der Inkas

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. sag mal , wie sehen denn bei die Badezimmer so aus ???? hast du mal Bilder ? auch so von den Innenräumen ? wie groß ist denn deine Mietwohnung an qm ?
    Meine Wohnung ist doch schon mit zwei Bildern in Beitrag #304. Beim Einzug wohlgemerkt. Das Web-Portal mit meinen Bildern ist im Augenblick unerreichbar. Dieses Web-Portal ist, glaube ich in Australien, auf jeden Fall nicht in Peru. Also nicht unsere Schuld ....

    Ansonsten sehen die Bäder hier genauso aus wie in Europa, nur Badewannen sind äusserst selten und viele Duschen haben keine Abtrennung oder einen Duschvorhang. Die Innenräume sind generell von äusserst luxuriös bis shitty, wie in Europa auch. Auch in der BRD gibt es Wohnungen, die man besser nur mit Schutzanzug betritt.

    Generell ist es auch nicht vom Distrikt abhängig. Es gibt Leute, die scheinen viel Geld zu haben, jedenfalls bezahlen sie mich, und deren Wohnung sieht aus wie noch vor dreissig Jahren. An einigen Stellen dazu noch Schimmel oder Stellen im Putz und andere Leute erscheinen arm, haben aber eine tolle Einrichtung und alles ist nietnagelneu.

    Meine direkten Nachbarn hier in diesem Gebäude sind eigentlich alle am unteren Ende der Einkommensskala und der Ausbildung. Ich bin der einzige, der einen grossen Schreibtisch hat.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Boom Peru, Colombia und Chile
    Von Navarro im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 191
    Letzter Beitrag: 16.11.2024, 01:57
  2. Peru wird ab sofort von USRAEL regiert.
    Von Carl von Cumersdorff im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.06.2016, 01:48
  3. Peru - Linksnationalist erzielt die meisten Stimmen
    Von jack000 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 14:14
  4. In Peru isst man Katzenbabys...
    Von Atheist im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 21:47
  5. Österreichische und Deutsche Traditionen überlebten in Peru!
    Von sporting im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 09:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 17

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben