Mach dich erst mal mit den sogenannten Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD vertraut und wem diese unterstellt waren, bevor du den Blödsinn von Wikipedia hier zum Besten gibst.
Mal ein kleiner Hinweis: dem Oberbefehlshaber der 6. Armee waren die nicht unterstellt ! Und es gab auch keine " Einsatzgruppe C der SS". In meinem ersten Satz kannst du die korrekte Bezeichnung lesen.
Hitler erteilte im März 1941 dem Reichsführer SS, Heinrich Himmler, betreffend die Einsatzgruppen (es gab A,B,C und D) Sondervollmachten, die in den Richtlinien auf Sondergebieten zur Weisung Nr. 21 (Fall Barbarossa) des OKW vom 13. März 1941 wie folgt niedergeschrieben waren:„Im Operationsgebiet des Heeres erhält der Reichsführer SS zur Vorbereitung der politischen Verwaltung Sonderaufgaben im Auftrage des Führers, die sich aus dem endgültig auszutragenden Kampf zweier entgegengesetzter politischer Systeme ergeben. Im Rahmen dieser Aufgaben handelt der Reichsführer SS selbständig und in eigener Verantwortung. Im Übrigen wird die dem Ob. d. H. [Oberbefehlshaber des Heeres] und den von ihm beauftragen Dienststellen übertragene vollziehende Gewalt hierdurch nicht berührt. Der Reichsführer SS sorgt dafür, daß bei Durchführung seiner Aufgaben die Operationen nicht gestört werden. Näheres regelt das OKH [Oberkommando des Heeres] mit dem Reichsführer SS unmittelbar.“





Mit Zitat antworten




