Argumentiere doch nicht immer so rückwärtsgewandt! Bei euch heißt es doch "vorwärts immer, rückwärts nimmer!" Hat doch ein Kollege von Marxens Charly so treffend formuliert. Warum der Verweis auf das längst untergegangene Dritte Reich? Braucht ihr immer den Adolf als Argumentationsstütze? Du lebst doch heute und hier, in der bunten Republik. Da wäre es angemessener und absolut zutreffend, den Satz mit dem akademischen Löwen auf Frau Merkel und ihr "Volk" zu beziehen. Gut, dieses Originalzitat geht von einem Löwen, also von einem männlichen Wesen aus. Aber wir sollten das Zitat heute gendergerecht gebrauchen, also "...wenn akademische Löw*Innen...". Und dann kommt's doch hin, nicht wahr?
Wenn das Licht der Vergangenheit nicht mehr unsere Zukunft erhellt, irrt der menschliche Geist in Finsternis. Alexis de Tocqueville
.. „In Deutschland verdienen vierzig Prozent der Beschäftigten weniger als vor zwanzig Jahren. Das geht aus einem Papier des Bundesarbeitsministeriums hervor, das diese Woche an die Öffentlichkeit gelangte....
.. da solltest du dir mal Gedanken drüber machen , wenn du es denn kannst ...
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.