User in diesem Thread gebannt : Chelsea, konrad and Uffzach


+ Auf Thema antworten
Seite 1174 von 1678 ErsteErste ... 174 674 1074 1124 1164 1170 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177 1178 1184 1224 1274 1674 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11.731 bis 11.740 von 16776

Thema: AfD im Wahlkampf

  1. #11731
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Demokratie a la BRD!

    HAUSHALTSAUSSCHUSS

    Wie sich der Bundestag auf die AfD vorbereitet


    Der Haushaltsausschuss stellt sich auf einen Einzug der AfD in den Bundestag ein. Wenn die Partei die stärkste Opposition stellt, soll ihr der Vorsitz des Gremiums verweigert werden - und es gibt weitere Gedankenspiele.

    Der neue Bundestag ist noch nicht gewählt, aber die Mitglieder des Haushaltsausschuss denken bereits darüber nach, welcher Partei sie den Vorsitz verweigern würden. Nach Informationen der [Links nur für registrierte Nutzer] haben sich führende Mitglieder des Ausschusses darauf geeinigt, einen Vorsitz der AfD nicht zu akzeptieren.Traditionell wird der Vorsitz des Gremiums von der größten Oppositionsfraktion gestellt. In den vergangenen vier Jahren stand Gesine Lötzsch (Die Linke) an der Spitze. Der Haushaltsausschuss gilt als einflussreichstes Gremium. Er entscheidet, wie viel Geld der Bund wofür ausgeben darf. Zudem überprüft er als Kontrollinstanz die Haushaltsführung der Regierung und die Finanzhilfen für die Eurostabilisierung.Auch um die Sitzplätze im Parlament soll gerungen werden. Laut des Medienberichts möchte keine Partei neben den Rechtspopulisten sitzen. Eine Platzierung der AfD nach ihrer Gesinnung soll vermieden werden, weil die Partei damit ganz rechts im Plenum und so direkt vor der Regierungsbank sitzen würde.Regelung zum Alterspräsidenten im Juni geändert

    Ein möglicher Einzug der AfD in den deutschen Bundestag beschäftigt die Parlamentarier schon länger. So schlug [Links nur für registrierte Nutzer] dem Ältestenrat des Parlaments vor, dass der Alterspräsident des Bundestags statt nach Lebensjahren nach den parlamentarischen Dienstjahren bestimmt werden sollte. Anfang Juni beschloss der [Links nur für registrierte Nutzer] Hintergrund der Änderung war der erwartete Einzug der AfD in den Bundestag.


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Ein paar Kommentare:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    HA

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 29 Sekunden

    Wenn das so weiter geht, dann steht früher oder später wieder einer auf der Matte, der alles in "Ordnung" bringt
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    FB

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 54 Sekunden

    Dann sollen die künftigen Abgeordneten der afd einfach auf genau den Plätzen Platz nehmen, auf denen vorher ein Abgeordneter einer anderen Partei saß, der durch ihren Stimmengewinn sein Mandat verlor. Würde sicher ein interessantes Bild ergeben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    SW

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 2 Minuten

    Was hat das noch mit Demokratie zu tun?
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    HM

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 2 Minuten

    Um mal den Altkanzler Schröder zu zitieren: Hier handelt es sich um Überlegungen "lupenreiner Demokraten". Sehr entlarvend.
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    BG

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 3 Minuten

    Ich wähle zwar nicht die AFD, aber das ist keine Demokratie! Wenn gewählt wird, muss allen das gleiche Recht gewährt werden!
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    GP

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 3 Minuten

    Bei diesem Thema kommen mir gruselige Gedanken! Es scheint bei den "etablierten" Parteien eine panische Angst zu bestehen, wenn die gewählten AfD-Parlamentarier/innen in den Bundestag einziehen werden. Die Überlegungen dazu, wie hier im Artikel angedeutet, sind unwürdig! 1933 war es der Reichstagsbrand, 2016 der Putschversuch in der Türkei, wo anschließend massiv gegen die "ungeliebte" Opposition vorgegangen wurde. Wie wird sich das deutsche Parlament entscheiden? Nur mit faulen Tricks und Mauscheleien? Oder wird es inszenierte Aktionen geben?
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    BM

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 3 Minuten

    Der Tiefpunkt ist immer noch nicht erreicht. Da geht noch mehr. Das einzig Gute daran : Sie zeigen immer mehr ihr wahres Gesicht.
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    MO

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 4 Minuten

    Ich finde das ein unwürdiges Verhalten. Wenn eine demokratisch gewählte Partei im Bundestag vertreten ist und sich alle anderen gegen sie verschwören, wo bleibt da der Respekt vor dem Wählerwillen? Mal abgesehen davon ist die Wahl noch nicht gelaufen. Auch diese Lastminute-Änderung der Alterspräsidentenregelung finde ich nur peinlich. Wenn die "Alt"-Parteien näher am Volk regiert hätten, stünden wir nicht vor dieser Situation.
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    IV

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 4 Minuten

    Schon interessant wie das Hohe Haus seine Spielregeln ganz schnell bereit ist zu ändern. Eigentlich ist es für die AfD eine Steilvorlage. Mein Rat, die Abgeordneten sollten jeden protokollierten Redebeitrag stets mit einem Hinweis darauf beginnen. Das nervt auf jeden Fall CDUSPDFDPGRÜNLINKE und reizt sie bis aufs Blut. Irgendwann, wird es dann den Präsidenten zu bunt und er verbietet das. Dann vors BVG - Einschränkung des Rechts auf freie Rede und dann EU-Gerichtshof. Opposition muss in einer Demokratie nicht nett oder konstruktiv sein. Sie muss den Finger in den Wunden legen und die Regierung - hier das Parteienkartell - überwachen und hinterfragen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    LP

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    vor 4 Minuten

    Es lebe die Demokratur. Falls die AfD drittstärkste Kraft werden sollte, muss sie von mind. 10 % der Bevölkerung gewählt worden sein. Geht man so mit dem Willen des Volkes um, nach Gutsherrenart? Mein Entschluss nähert sich immer mehr dem "jetzt erst recht".
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    MEHR KOMMENTARE ANZEIGEN


    Sie sind nicht angemeldet.



  2. #11732
    GESPERRT
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    1.192

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Sondierer Beitrag anzeigen
    Er ist so verzweifelt und zu normaler Denkweise nicht mehr fähig, was AfD nützt und schadet.
    Ja man hat 2 Jahre die Sau rausgelassen und jetzt soll nix gewesen sein wegen Wahlen.
    Du zeigst die Eigenschaften eines religiösen Fanatikers.

  3. #11733
    GESPERRT
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    1.192

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Sondierer Beitrag anzeigen
    Ich schon.
    Und bitte, was sollen Medien eine 0,5 % Alfa pushen ???
    Du magst meinen Beitrag gelesen haben, hast ihn aber ganz offensichtlich nicht verstanden.

  4. #11734
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    5.921

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Ich lehne AFD in der jetzigen Form ab und die Etablierte Politik auch. Und nun?
    Wer AfD ablehnt, dem ist das Sozialsystem egal, die enorme Zunahme von Verbrechen. Unsere ganze Zukunft.

  5. #11735
    GESPERRT
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    1.192

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Demokratie a la BRD!



    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Ein paar Kommentare:
    Als AfD-Anhänger solltest du über solche "Public Relation" glücklich sein.

  6. #11736
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.591

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Demokratie a la BRD!

    Wie sich der Bundestag auf die AfD vorbereitet

    Der Haushaltsausschuss stellt sich auf einen Einzug der AfD in den Bundestag ein. Wenn die Partei die stärkste Opposition stellt, soll ihr der Vorsitz des Gremiums verweigert werden - und es gibt weitere Gedankenspiele.
    .. interessant und wenn eine Claudia Roth bei einer Demo hinter einem Banner "Nie wieder Deutschland" oder " Deutschland , du Stück Scheiße!" .. dann ist es eines Bundestagsabgeordneten würdig ... .
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  7. #11737
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    5.921

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von WildSwan Beitrag anzeigen
    Du magst meinen Beitrag gelesen haben, hast ihn aber ganz offensichtlich nicht verstanden.
    Doch, aber ich finde das an den Haaren herbei gezogen.

    Wenn ein Journalist die AfD lächerlich macht kann das positiv oder negativ sein.
    Oder er kann es bleiben lassen. AfD Wähler ( rate ich dir ) als dumm hinzustellen der falsche Ansatz.

    Kann ich gerne begründen.

  8. #11738
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Ich lehne AFD in der jetzigen Form ab und die Etablierte Politik auch. Und nun?
    Du bist ein Held! Später kannst du deinen Enkeln erzählen, du warst im Widerstand!

  9. #11739
    GESPERRT
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    5.921

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von WildSwan Beitrag anzeigen
    Als AfD-Anhänger solltest du über solche "Public Relation" glücklich sein.
    Es bestätigt uns ( wenn man die Kommentare liest ) dass für AfD noch viel Potential da ist.

  10. #11740
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.942

    Standard AW: AfD im Wahlkampf

    Zitat Zitat von WildSwan Beitrag anzeigen
    Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen, oder hast du nach dem ersten Satz abgebrochen?
    Wenn schon der erste Satz eines Beitrags einen völlig der Realität widersprechenden Sachverhalt behauptet, lohnt sich das Weiterlesen erfahrungsgemäß auch nicht.

    Jetzt habe ich den Rest deines Geschwurbels nachträglich gelesen, und wurde bestätigt. Derselbe Quatsch wie im Einleitungssatz. Völliger Unsinn.

    Die Medien tun alles, um die AfD zu verteufeln, und dazu verwenden sie einen Teil ihrer Sendezeit. Das bringt ganz sicher keine Sympathie für die AfD.

    Also sind deine Behauptungen purer Nonsens.
    .


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die AfD und der Wahlkampf!
    Von Maggie im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 226
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 16:19
  2. Wahlkampf
    Von Günter3241 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 16:47
  3. Wahlkampf á la NPD
    Von berty im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 08:55
  4. Wahlkampf in den USA
    Von Grotzenbauer im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 05:17
  5. SVP-Wahlkampf!!!!!!
    Von Württemberger2 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 19:28

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

afd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

blockparteien

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

lügenpresse

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

maas

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

merkel

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

schmutzkampagne

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

widerstand

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben