Die letzte Sendung auf phoenix - runde - vor den Sommerferien befaßt sich mit dem IS - und seine Gefährlichkeit.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich hoffe gerade, daß Frau Dantschke da mal klare Worte spricht.Alexander Kähler diskutiert mit:
- Jürgen Todenhöfer (Publizist)
- Michael Lüders (Präsident Deutsch-Arabische Gesellschaft)
- Claudia Dantschke (Zentrum Demokratische Kultur Berlin)
- Andrew B. Denison(Politikwissenschaftler)
google:claudia dantschke islam is
2002 hat sie auf jungle world noch sehr genau ihre Meinung gesagt - sollte sie sich gewandelt haben ?
[Links nur für registrierte Nutzer]
google: claudia dantschke jungle worldAbu Bakr Rieger entfaltet im Zeichen des »Dialogs mit dem Islam« eine bemerkenswerte Präsenz auf allen möglichen Diskussionsforen. So saß er beim »Tag der offenen Moschee« im Oktober vergangenen Jahres in Hannover auf einer von Milli Görüs veranstalteten Podiumsdiskussion. Die Evangelische Zeitung-online berichtete darüber unter dem Titel »Muslime - Partner gegen Rassismus«. Bereits wenige Tage nach den New Yorker Attentaten saß Rieger als Vertreter des Islamrats auf einer Pressekonferenz der Grünen neben Renate Künast und Cem Özdemir und freute sich, dass »moderate muslimische Positionen auch in Deutschland zu Gehör kommen«.
Das ARD-Magazin »Report aus München« konfrontierte diese Selbstzuschreibung mit der in Riegers IZ verbreiteten Forderung verschiedener Berliner islamistischer Organisationen nach der »Errichtung eines Marktes in Berlin, der gemäß den Regeln der Schari'a betrieben wird«, sowie mit Riegers Tiraden gegen das von Kemal Atatürk eingeführte »säkulare Regime« in der Türkei auf einer Berliner Veranstaltung: »Atatürk ist natürlich angetreten, um natürlich den Islam zu eliminieren in der Türkei.«