Gegen Märchenerzählung hat keiner was, denn es fördert die Kreativität und das fantasievolle Denken. Ich habe meinem Sohn am Abend immer Märchen erzählt und diese dann ganz modern ausgeschmückt und sogar das Rotkäppchen mit dem Motorrad fahren lassen :-) - er hat sich fast kuglig gelacht. :-)
Heute wissen Kinder mit sich nicht mehr viel anzufangen, wenn der Computer oder andere Spiele nicht gerade mal vorrätig sind. Traurig. Dann machen die Kinder eine Menge Blödsinn und das beginnt bei einer Zerstörungswut - weil auch keine Achtung vor Werten da sind, die man sich selbst geschaffen hat. Wer etwas gebastelt hat, und damit sich - wenn auch einen kleinen - Wert erschaffen hat, der weiß ihn auch zu würdigen.




Mit Zitat antworten



