Zwischendurch reingeschalten:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Eine Teilnehmerin in der runde, die mit einem Muslim verheiratet war, wurde von ihm geschieden, indem er - vor einem deutschen Gerichte - dreimal ausrief, daß er sie verstoße und damit war sie geschieden. Sie meinte, sie wäre sich wie ein Müllsack vorgekommen, den man einfach so weg wirft.In der dritten Ausgabe von "Ihre Meinung" geht es um die Frage: "Ist der Islam gefährlich"? Zwei Drittel der Deutschen befürchten derzeit einen islamistischen Terroranschlag hierzulande. Wie gehen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit dieser Angst um? Fühlen sie sich durch Politik und Staat gut vor islamistischen Gewalttätern geschützt? Viele Muslime sind vor diesen Fanatikern aus ihren Heimatländern zu uns nach Deutschland geflohen. Gleichzeitig beunruhigen die muslimischen Flüchtlinge aber viele Menschen. Die Hälfte der Deutschen befürchtet, dass der Einfluss des Islam bei uns zu groß wird. Viele fühlen sich von den etablierten Parteien mit ihren Sorgen nicht vertreten. Was für ein Islam gehört zu Deutschland? Über diese und andere Themen will Bettina Böttinger mit ihrem Publikum diskutieren.
Fragt sich: muß er für sie und eventuelle Kinder nicht aufkommen ?
Fragt sich: wie kann ein deutsches Gericht nach der Scharia urteilen und
fragt sich: ist sie nicht zum Islam konvertiert und konnte deshalb nach dem
Gesetz der Scharia verurteilt werden. Kam aber nicht genau zur Sprache.
Kommt man nun endlich dazu, mal die Probleme anzugehen ?
Auch bei Illner mehr Offenheit ?



Mit Zitat antworten

