Ok, Leute, ich bin ja nicht so, daß Ihr Euch nicht so einsam fühlt in Euren warmen Cabrios:
Maxi Suds2 heißt jetzt Mr Pink. Das ist auch schwul! Hoffentlich hab ich jetzt keine Werbung gemacht... *lach*
![]()
User in diesem Thread gebannt : henriof9 |
Ok, Leute, ich bin ja nicht so, daß Ihr Euch nicht so einsam fühlt in Euren warmen Cabrios:
Maxi Suds2 heißt jetzt Mr Pink. Das ist auch schwul! Hoffentlich hab ich jetzt keine Werbung gemacht... *lach*
![]()
Geändert von Heinrich_Kraemer (10.05.2016 um 14:01 Uhr)
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Ich habe über längere Zeit nur einfaches Super 95 Oktan getankt .
Nach einem Wechsel der Tankstelle habe ich nur noch ultimate mit 100 Oktan getankt ,und finde das der Motor weicher hochdreht
und keine Klopf Geräusche irgend einer Art zu hören sind ,mein Audi ist 15 Jahre alt und hat fast 200 Tausend Kilometer runter .
Ich glaube wer nur billig tanken will ,spart am verkehrten Ende .
Gruß Bestmann
Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
zu werden .Gruß Bestmann
Verstehe. Den Horror mit dem Sprtiausgehen kenne ich, wenngleich das maximu noch knapp c.a. 2 verbliebene Liter waren. Kann einem auch den Kat ruinieren, was teuer werden dürfte, heißt es.
Fahre meist dieselben Strecken, bis auf ein paar Ausnahmen. Für die längeren hab ich mir bei den Autobahnen die Total und Arals zusammengestellt, die keine Autobahntankstellen sind, aber dennoch sehr dich an der Autobahn. Da sinds dann auch mal 5 Cent Einsparung.Sonst versuch ich immer mal die Tanzyklen mitzunehmen, weil Normalfahrer: Hier abends zwischen 18 und 21 Uhr, meistens Sonntags, Dienstags, Donnerstags und in Abhängigkeit vom Brent geschätzt. Bei den Ösis dann teilweise bis 14 Uhr günstiger.
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Probiert doch mal das "Super 95-Wasser-1:1-Mix", mit 47,5 Oktan. Kostet nur die Hälfte vom normalen 95er "Super". Wirkt super.
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
Ich bin nicht sehr Experimentierfreudig ,da ich nur noch """"" relative wenige Kilometer fahre ist mir der Kostenfaktor
nicht so wichtig .
Früher war das etwas anders ,aber mit 76 Lenzen werden fiele Dinge nebensächlich !
Mir ist Wichtig ,das die Inspektionen gemacht werden ,und das Auto immer pikobello sauber ist .
Wer hat schon einen 15 Jahre alten Audi der fast wie ein Neuwagen aussieht .
Gruß Bestmann
Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
zu werden .Gruß Bestmann
Sehr schön!
Also mein e39 mit 15 Jahren steht schon auch sehr gut da! Das behaupte ich mal ganz forsch und parke ihn immer gerne mit breiter Brust neben neuen Luxuskarren, deren Lack nie so pervers rüberkommt wie meiner. Poliere ihn selber, versiegel und wachse ihn mit der Maschine, wasche ihn nur mit der Hand einmal die Woche. Leisten und Gummis immer schön gepflegt, Innenraum mit UV-Schutz sowie Reifenflanken, Polster mit Glaskeramikversiegelung eingesprüht, Scheiben mit Glaskeramik versiegelt (braucht man keinen Scheibenwischer mehr, oder sehr sehr selten). Technisch muß er bei mir auch tiptop sein. Deshalb auch einmal im Jahr der Ölwechsel mit nur dem besten: m1 new life auch gerne gemischt mit peak.
Wäscht Du auch mit der Hand, zwei Eimer? Polierst Du auch selber? Wenn ja was bevorzugst Du?
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
zu werden .Gruß Bestmann
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)