
Zitat von
hthor
Naja, kann mich nicht erinnern das ich mich mal antirussisch geäussert habe, seis drum.
Sollte Donald Trump die nächste Präsidentenschafstwahl für sich entscheiden können wird es ein interessanter Fall, ich ziehe ihn auf jedenfall der Clinton mit ihrem Gutmenschlichen Denken vor. Aber die US Bürger sollen entscheiden es ist ihr Land.
Du könntest recht haben das Trump ein ganz anderes Verständniss für russische Interessen hat, als der blasse Obama, der ganz nach der Bibel handelt, wo drin steht " und sie wissen nicht was sie tun ".
Vielleicht entschärft sich die Situation und es kommt zu mehreren Abkommen wo jeder die andere Seite respektiert und den ihr Interessengebiet nicht antastet.
Europa wird, wenn total destabilisiert ein ganz neuer Fall werden, wird es den Euro oder die EU noch geben ? Wird die NATO ebenfalls zerfallen?
Die Welt ist nach der Wendezeit erneut im Aufbruch, neue Mächte schieben sich nach vorne , die USA wird sich in Zukunft die Macht in der Welt mit anderen teilen müssen, da ist es umso mehr wichtig, das man nicht als Strafpolizist auftritt und jeden und alles mit Sanktionen bestraft.
Ich habe einige Reden von Trump und auch Interviews mit ihm mir in letzter Zeit angehoert. Grosse antirussische Toene habe ich bei ihm nicht vernommen. Eher, dass er auf Putin zugehen moechte.
Bzgl. Israel hoert sich Trump auch aufrichtig und freundlich an. Ich merke recht schnell, wenn das nur wie bei Obama oder Kerry gespielt ist. Beide sind richtige Luegner und Falschspieler. Israel ist darauf natuerlich nicht reingefallen, weil der Mossad die US-Administration sehr engmaschig ueberwachen duerfte ?
Trump kommt authentisch und nicht gekuenstelt rueber. Er ist echt. Hier kannst Du ihn sehr gut verfolgen. Dort findest Du eigentlich alles zu Trump:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Putin kannst Du nur aus einer Position echter Staerke begegnen. Der erkennt recht schnell die Schwaeche seiner Gegner. Die Staerke darf nicht wie bei Merkel gekuenstelt rueberkommen. In Moskau weiss der gesamte Kreml, dass sie eine Vasallin Washingtons ist und rein gar nichts zu sagen hat.
Dass die USA auf die Zerschlagung Russlands gesetzt haben, war respektlos und ein Fehler. So haette man den Russen niemals begegnen duerfen. Auch die Aeusserung Obamas mit Russland als "Regionalmacht" damals in Bruessel, war unnoetig und hat viel Porzellan zerschlagen.
Obama sollte nicht vergessen, dass bei dem "Giftgasanschlag Assads" es gerade Putin war, der ihm den Kopf in Syrien gerettet hatte ( Obamas beruehmte rote Linie in Syrien im Jahre 2013 ).
Bei Donald Trump wird sich das nicht wiederholen und die USA sowie Russland werden in einer multipolaren Welt viel enger miteinander auf den verschiedensten politischen Feldern kooperieren.
Ich glaube deshalb, dass Trump mit Putin sehr gut zusammenarbeiten wird.
...
Donald Trump took his campaign global on Friday, speaking via video link to a pro-European Ukrainian conference in Kyiv, and used the occasion to bash President Barack Obama's foreign policy.
“Our president is not strong, and he is not doing what he should be doing for the Ukraine,” Trump said, referring to the country in a way that Russians referred to the Ukrainian Soviet Socialist Republic while it was part of the Soviet Union. When conflict broke out in the region early last year, the White House opted to change to just “Ukraine,” and altered its spelling of the country's capital from Kiev to Kyiv, the preferred Ukrainian orthography.
Part of the problem in the region, Trump remarked is that, “[Russian President Vladimir] Putin does not respect our president whatsoever.”
“It's just one of those things where it's just not happening, and we're talking about many, many different elements. And it is a big problem, and it is a problem that is taking place all over the world with respect to the United States,” the Republican presidential candidate said. “You have a problem, but many other countries have a problem and frankly, the United States has a problem.”
...
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]