User in diesem Thread gebannt : Cerridwenn and Blaz |
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Nein, ich liebe es authentisch. Als Beispiel nehme ich jetzt einfach mal den Film Good Will Hunting. Nicht nur eine Top Besetzung der Schauspieler und dazu noch sehr glaubhaft, auch die Kulisse ist einwandfrei gewählt und das alles ohne Bühnenbildner, die jedes Glas oder Tasse an ihren vorhergesehenen Ort platzieren müssen, oder die Mülltonne auf der Straße, oder das Möbelstück in der Wohnung. Man sieht in deutschen Produktionen immer wieder die zusammengestellte Kulisse, Wohnungseinrichtungen völlig unpraktisch eingerichtet. Man stellt halt gerade das zusammen, was man eben zur Verfügung hat und man säuft seine Tasse Kaffee aus leeren Tassen. Sieht man immer wieder. Da stimmen einfach die Kleinigkeiten nicht, die Details werden vernachlässigt.
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
offiziell laufen die freilich nicht unter billigproduktionen, aber, wenn ich mir den tatort so anschau...da gings die letzten jahre ganz schwer bergab. seit dieser erkenntnis schau ich mir nur noch die münchner und die aus münster an..am schlimmsten sind die mit der furtwängler...komprimierte langeweile.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.