Igno-Mülleimer: Frei-denker, politisch Verfolgter, Willi Nicke, iglaubnix+2fel, tosh, monrol, Buella, Löwe, Widder58, Piedra, idistaviso, Pythia, Freelance, navy, SLNK
Mitglied der Fraktion der Liberalen
Ja, mit Schwarzerde. Da wächst alles drauf.
Zu Perestroika-Zeiten wurden die Felder zum Teil absichtlich vernichtet. Als Gorbatschow seine "Anti-Alkohol-Kampagne" fuhr, wurden bei uns zum Teil hektargroße Weinfelder brachgelegt. Alles wurde barbarisch rausgerissen und auf den Müll geworfen. Und viele stehen seitdem leer. Einige wurden aber wiederhergestellt. In Krasnodar habe ich Weinfelder gesehen, auf denen Cabernet-Trauben aus russischer Neuzüchtung wachsen. Und der Wein, den man direkt vom Bauern kaufen kann, schmeckt fantastisch.
Ich hab dir gesagt: Meine Geschmacksnerven. Mir schmeckts besser. Und das ist für mich ein Zeichen von Qualität.
Vielleicht ist in Deutschland die Qualität nicht schlechter, sondern anders. Auf einen anderen Geschmack abgestimmt.
Jedenfalls fand ich das Essen in Deutschland, als wir gerade hergekommen sind, nicht besonders. Die Mayonnaise schmeckte nicht nach Mayonnaise, Hähnchen nicht nach Hähnchen und die Bockwurst war im Vergleich zu unseren "Sosiski" sowieso abstoßend.
Das ist meine Meinung. Das ist Towarishs Meinung. Das ist die Meinung einer Vielzahl anderer Leute, die ich kenne.
Wenn du eine andere hast, dann sei dir diese gegönnt, mein sehr Verehrter...
Das mit dem Geschmack stimmt, weil im WEsten nur noch Einheitssorten angepflanzt werden, welche schnell wachsen, viel Ertrag bringen aber geschmacklich zu wuenschen uebrig lassen. So muss man zu Privatbauern gehen um Sorten zu kaufen, welcher vielleicht kleiner sind, nicht so schoen anzusehen sind, aber gut schmecken.
Mein Vater ist in Russland geboren worden, aber in Zentralasien aufgewachsen und kann dies von dir gesagtem bestaetigen. Anderseits habe ich in Mittelamerika auch sehr gute Fruechte essen duerfen, welche nicht aus der Massenproduktion stammen. Der Grund fuer den Geschmack oder Nichtgeschmack von Fruechten und Gemuesen und anderem liegen in der Vereinheitlichung von allem.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.