Ich selber glaube auch nicht das Russland im Baltikum einfallen wird, das wäre völlig irre, kontraproduktiv und Russland würde sich sofort isolieren und selbst die engsten Verbündeten Russlands würden ihre Beziehung mit Russland überdenken. Hier gehe es um eine politische Geste nicht um einetatsächliche Bedrohung.
Mit dieser ukrainischen Regierung geht gar nichts, völlig richtig, es ist eine korrupte Oligarchenregierung, die nicht mal wirklich gewählt wurde, die sich nicht anders als Janukowitsch den Staat Ukraine vor allem als Mittel zur persönliche Bereicherung ansehen. Von Kiew kam ja bisher nicht mal ein Wort über die Aussöhnung mit Russland und der Ostukraine. Das einzige was sie bisher zur Aussöhnung taten, war Artelleriefeuer auf zivile Objekte.
Aber mit einer neutralen neuen Regierung in Kiew, könnte Russland was das betrifft arbeiten. Es geht auch gar nicht darum das sie sich Kiew dauerhaft an die Backe binden, denn hier gehe ich ein Schritt weiter. Neurussland wird als unabhängiger Staat es schwer haben, zumindestens die Anfangszeiten, bis die Industrie wieder läuft.
Ukraine ist der Energieschlucker schlechthin, die haben den höchsten pro Kopfverbrauch innerhalb Europas. Genau hier sehe ich die Chance auf einer Unterstützung für ein neue Republik Westukraine. Die Kraftwerke, die Kohle und das Erdgas liegen im Osten, die Eu die die Unruhe mit in der Ukraine zu verantworten hat, muß nun ihre Verpflichtung wahrnehmen und den Westen der Ukraine unterstützen, also bezahlen sie letztendlich die Energielieferung des Ostens an den Westen.
Als entgegenkommen bieten Neu- und Russland, der Ukraine Rabate an, wie Russland es in der Vergangenheit schon getan hat.
Wenn man will gibt es immer Möglichkeiten, nur auf sein Standpunkt zu bestehen, führt in eine Sackgasse.






