+ Auf Thema antworten
Seite 4 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Erdogan und die Emanzipation

  1. #31
    Schaf im Wolfspelz
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    26.124

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    [FONT=trebuchet ms][I]Ich werfe mal die Frage auf, ob ein Moslem oder Christ oder Jude überhaupt Demokraten sein können, da bekanntlich die Demokratie sowas wie ein Spiegelbild der Olympischen Götterwelt ist: Vielfalt (statt Einfalt, statt Monotheismus) in der göttlichen Verantwortung (wie heute: Vielfalt in der ministeriellen Verantwortung).

    [
    Ich bin der Ansicht, daß die RKK (nicht das Christentum) von Anfang an darauf angelegt war, keine Demokratie aufkommen zu lassen.

    Bei den Mohammedanern soll doch jeder für sich (im stillen Zeltlein) den an der Auslegung des Koran arbeiten, was zumindest irgendwie demokratische Elemente enthält.
    Die Verwandlung einer solchen Demokratie zur Demokratur gelingt den mohammedanischen Religionsautoritäten dadurch, daß das
    Gros der Mohammedaner dazu nicht in der Lage ist, gegen die Hardliner, die ihre Macht verteidigen müssen, zu argumentieren und sich damit in ihrer (geistigen) Not - genau wie das tumbe Volk im christlichen Mittelalter - der Autorität ihrer Scheichs (undemokratisch) unterwerfen mussten.



    Wenn Du in der Fremde bist, fühl Dich wie zu Hause - aber benimm Dich nicht so!


  2. #32
    statt BILD Benutzerbild von -jmw-
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Wagrien
    Beiträge
    64.159

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Ich werfe mal die Frage auf, ob ein Moslem oder Christ oder Jude überhaupt Demokraten sein können
    Religion immunisiert nicht gegen historische, anthropologische, ökonomische und ethische Ignoranz. Daher: Ja, klar können auch solche Leute Demokraten sein.
    Aktueller Kalenderspruch, KW 46: Toleranz heißt Schwund durch Gewöhnung. (Affenpriester, HPF, 191016)

  3. #33
    Mitglied Benutzerbild von Bettmaen
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    19.464

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von LOL Beitrag anzeigen
    Es scheint ja so einigen strammen "Patrioten" hier drin zu gefallen.
    Dass die mal solch islamistische Türken beneiden werden, war abzusehen...
    Beneiden? Ich weiß nicht, ob es Neid ist, denn bei den Germanen und auch bei uns Deutschen bekam die Frau immer eine hohe Stellung durch den Mann. Nur die postmoderne Emanzipation, die wie vieles von jewissen Think tanks in die Welt gesetzt wurde, ist eine gesellschaftliche und demographische Katastrophe.

    Wer seine Frauen verliert, der hat alles verloren. Nicht einmal die Wirkung von Atomwaffen ist so zerstörerisch wie dieses postmoderne Gift!

    Was die Türkinnen betrifft - hier in Kölle sehe ich sie immer wieder mit Schwatten.

    Verschleierte Türkinnen wiederum heiraten schon mal einen Moslems aus den arabischen Ländern oder Schwarzafrika. Für konservative Türken kommt eher ein schwarzer Moslem für ihre Töchter in Frage als ein alawitischer Türke. Letztere seien Schweine und keine Menschen.
    Stell dir vor, es ist Krieg und Kriegsdienstverweigerer und Politikerinnen treiben dich oder deine Kinder in den Tod.

    Kriegstreiber, ab an die Ostfront! Eure Freiheit wird diesmal in der Ukraine verteidigt.

  4. #34
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.445

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von opppa Beitrag anzeigen
    Ich bin der Ansicht, daß die RKK (nicht das Christentum) von Anfang an darauf angelegt war, keine Demokratie aufkommen zu lassen.

    Bei den Mohammedanern soll doch jeder für sich (im stillen Zeltlein) den an der Auslegung des Koran arbeiten, was zumindest irgendwie demokratische Elemente enthält.
    Die Verwandlung einer solchen Demokratie zur Demokratur gelingt den mohammedanischen Religionsautoritäten dadurch, daß das Gros der Mohammedaner dazu nicht in der Lage ist, gegen die Hardliner, die ihre Macht verteidigen müssen, zu argumentieren und sich damit in ihrer (geistigen) Not - genau wie das tumbe Volk im christlichen Mittelalter - der Autorität ihrer Scheichs (undemokratisch) unterwerfen mussten.

    Ein Monotheist kann dem Grunde nach kein Demokrat sein, da sein Ziel die Herstellung der Theokratie ist; jede anderslautende neuartige Auslegung wäre dummes Zeug oder ein Manipulationsversuch.

    Das Produkt des Polytheismus Demokratie, ist ja, um ihr auf den Zahn zu fühlen, nichts anderes als das, wie die Hellenen den Alltag ihres Olymp ansahen, das Umfeld des Deus.

    Schon damals war die 50%-ige Frauenquote erkennbar, vom Christentum zerschlagen!

    Die hellenischen Priester hatten die Aufgabe, ihren (mit heutigem Vokabular gesprochen) "Gläubigen" lesen und schreiben beizubringen --> vom Christentum zerschlagen, die Analphabetenquote in Westeuropa (den ehemaligen römischen Gebieten) lag bei über 95%, lesen und schreiben sollten nur der Adel und Klerus können. Die Änderung erfolgte erst wieder mit dem Humanismus, der Wiedergeburt (Renaissance) des antiken VORchristlichen Geistes.
    --> Inzwischen können wir wieder lesen und schreiben!

    Dazu gehörten auch die Olympischen Spiele --> vom Christentum zerschlagen!
    --> Inzwischen können wir wieder die Olympischen Spiele zu Ehren des Deus erneut austragen!

    Die öffentlichen Bibliotheken waren faktisch ein Gütesiegel der Stadt, jede wollte sich eine große öffentliche Bibliothek leisten --> vom Christentum zerschlagen!
    --> Inzwischen gibt es wieder öffentliche Bibliotheken!

    Das Theater war Teil des religiösen und damit demokratischen Alltags --> vom Christentum zerschlagen!
    --> Inzwischen gibt es wieder Theater!

    Damit könnte ich nun weitergehen, die Enumeration würde lange andauern.
    Oben soll nur ein Beispiel sein, dass man nicht plappern sollte, wie es so mancher User hier tut, der gerne die Wischi-Waschi-Methode fährt.

    Das Christentum hatte sich einst als Sarg der Zivilisation gezeigt, und hat sein Wesen bis heute nicht abgelegt.

    Ein echter Christ kann ergo kein Demokrat sein, da er den Sinn der Demokratie nicht erfassen kann, verboten von seinem Gott, der dieses Gesicht hat:

    νβη καπνς ν τ ργ ατο, κα πρ κ στματος ατο κατδεται,
    νθρακες ξεκαθησαν π ατο.

    Rauch stieg auf von seiner Nase und verzehrend Feuer aus seinem Munde,
    Flammen sprühten von ihm aus

    (2. Sam 22,9)
    Geändert von Nachbar (31.07.2015 um 09:56 Uhr)
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  5. #35
    Schaf im Wolfspelz
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    26.124

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Ein Monotheist kann dem Grunde nach kein Demokrat sein, da sein Ziel die Herstellung der Theokratie ist; jede anderslautende neuartige Auslegung wäre dummes Zeug oder ein Manipulationsversuch.

    Das Produkt des Polytheismus Demokratie, ist ja, um ihr auf den Zahn zu fühlen, nichts anderes als das, wie die Hellenen den Alltag ihres Olymp ansahen, das Umfeld des Deus.

    Schon damals war die 50%-ige Frauenquote erkennbar, vom Christentum zerschlagen!

    Die hellenischen Priester hatten die Aufgabe, ihren (mit heutigem Vokabular gesprochen) "Gläubigen" lesen und schreiben beizubringen --> vom Christentum zerschlagen, die Analphabetenquote in Westeuropa (den ehemaligen römischen Gebieten) lag bei über 95%, lesen und schreiben sollten nur der Adel und Klerus können. Die Änderung erfolgte erst wieder mit dem Humanismus, der Wiedergeburt (Renaissance) des antiken VORchristlichen Geistes.
    --> Inzwischen können wir wieder lesen und schreiben!

    Dazu gehörten auch die Olympischen Spiele --> vom Christentum zerschlagen!
    --> Inzwischen können wir wieder die Olympischen Spiele zu Ehren des Deus erneut austragen!

    Die öffentlichen Bibliotheken waren faktisch ein Gütesiegel der Stadt, jede wollte sich eine große öffentliche Bibliothek leisten --> vom Christentum zerschlagen!
    --> Inzwischen gibt es wieder öffentliche Bibliotheken!

    Das Theater war Teil des religiösen und damit demokratischen Alltags --> vom Christentum zerschlagen!
    --> Inzwischen gibt es wieder Theater!

    Damit könnte ich nun weitergehen, die Enumeration würde lange andauern.
    Oben soll nur ein Beispiel sein, dass man nicht plappern sollte, wie es so mancher User hier tut, der gerne die Wischi-Waschi-Methode fährt.

    Das Christentum hatte sich einst als Sarg der Zivilisation gezeigt, und hat sein Wesen bis heute nicht abgelegt.

    Ein echter Christ kann ergo kein Demokrat sein, da er den Sinn der Demokratie nicht erfassen kann, verboten von seinem Gott, der dieses Gesicht hat:

    νβη καπνς ν τ ργ ατο, κα πρ κ στματος ατο κατδεται,
    νθρακες ξεκαθησαν π ατο.

    Rauch stieg auf von seiner Nase und verzehrend Feuer aus seinem Munde,
    Flammen sprühten von ihm aus

    (2. Sam 22,9)
    Versuche einfach mal zwischen den offiziellen Institutionen von Glaubensgemeinschaften und den Glaubensinhalten zu unterscheiden!



    Wenn Du in der Fremde bist, fühl Dich wie zu Hause - aber benimm Dich nicht so!


  6. #36
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.445

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von opppa Beitrag anzeigen
    Versuche einfach mal zwischen den offiziellen Institutionen von Glaubensgemeinschaften und den Glaubensinhalten zu unterscheiden!

    Das mache ich schon, doch verschönere ich dabei nichts.

    Der Grund der christlichen Glaubensgemeinschaft bestand ursprünglich darin, auf den "anstehenden Weltuntergang" (Jesus: Ich komme wieder) zu warten, und haben sich dann ertappt gesehen, dass ihr Boss Jesus sie angelogen hat.

    Also mußte eine Erklärung für die Notwendigkeit dieser christlichen Hippies her, die der Menschheit nichts Neues anbieten konnte, nur Nachgeplappertes (siehe meine Sig zum Thema Nächstenliebe).

    Das Christentum lebt förmlich von der Verbreitung der Angst, siehe die Anzahl der prophezeiten Weltuntergänge!

    Chronik der verpassten Weltuntergänge:
    --> ([Links nur für registrierte Nutzer])



    Aber das führt ins OT, die Mods werden uns verhauen.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  7. #37
    Schaf im Wolfspelz
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    26.124

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Das mache ich schon, doch verschönere ich dabei nichts.

    Der Grund der christlichen Glaubensgemeinschaft bestand ursprünglich darin, auf den "anstehenden Weltuntergang" (Jesus: Ich komme wieder) zu warten, und haben sich dann ertappt gesehen, dass ihr Boss Jesus sie angelogen hat.

    Also mußte eine Erklärung für die Notwendigkeit dieser christlichen Hippies her, die der Menschheit nichts Neues anbieten konnte, nur Nachgeplappertes (siehe meine Sig zum Thema Nächstenliebe).

    Das Christentum lebt förmlich von der Verbreitung der Angst, siehe die Anzahl der prophezeiten Weltuntergänge!

    Chronik der verpassten Weltuntergänge:
    --> ([Links nur für registrierte Nutzer])



    Aber das führt ins OT, die Mods werden uns verhauen.
    Die Mod-Prügel nehme ich einfach mal hin - solange es nicht der Admin ist!

    Das Verängstigen der ge- und verneigten Gläubigen im Christentum hat seit dem Mittelalter stark nachgelassen. Mir hat jedenfalls noch kein Geistlicher mit dem ewigen Höllenfeuer gedroht.

    Das ist aber nicht das Problem:
    Daher möchte ich darauf hinweisen, daß unsere mohammedanischen Freunde - im Gegensatz zu den Christen - heute (und aus unserer Sicht) nicht im Mittelalter - dazu neigen, Verstöße gegen (angeblich) göttliche Gebote mit durchaus irdischen Strafen zu ahnden.

    Die verpassten Weltuntergänge schreibe ich nicht den Autoritäten von Kirchen zu, sondern kreide sie der blühenden Phantasie der jeweiligen Verkünder an, die glauben, damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen zu können.
    Die in der Bibel angekündigten Weltuntergänge sind zeitlich so ungenau definiert, daß mir die Lust fehlt, mich darauf vorzubereiten!



    Wenn Du in der Fremde bist, fühl Dich wie zu Hause - aber benimm Dich nicht so!


  8. #38
    Bundeskanzler Björn Höcke Benutzerbild von Leseratte
    Registriert seit
    01.02.2015
    Beiträge
    5.472

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Das Haar an Erdogans Hintern

    BLOG | MARKUS BERNATH
    19. Juni 2013, 15:18





    "Ich bin das Haar in seinem Hintern", bekannte eine Anhängerin des türkischen Premiers. Eine verblüffende Parallele zu Helmut Qualtinger

    Man will sich das alles gar nicht vorstellen, und Loyalität hat natürlich ihren Preis. Aber die sprachbildnerische Schöpfungskraft einer glühenden Anhängerin des türkischen Regierungschefs Tayyip Erdogan hat auch die Reporterin von Beyaz TV bei der Massenkundgebung des mächtigen Mannes in Istanbul am vergangenen Sonntag verstört. "Ich bin das Haar in seinem Hintern", hatte die Dame aus Anatolien geschwärmt und wollte damit ihre – wie soll man sagen – Verbundenheit mit dem Premier in Zeiten des marginalen, von Außen gesteuerten Protests im Land zum Ausdruck bringen: "Götünün kılıyım!"


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Björn Höcke:

    Sie müssen sich mal Bundesjustizminister Heiko Maas angucken, als ich die Nationalflagge, dieses zentrale nationale Symbol, herausgeholt habe. Es war so, als ob man Graf Dracula ein mit Knoblauchknollen geschmücktes Kreuz in die Visage gehalten hätte!

    Leseratte gehört der Rechtsfraktion an.

  9. #39
    Mitglied Benutzerbild von Knudud_Knudsen
    Registriert seit
    12.10.2009
    Ort
    Diaspora bei Heidelberg
    Beiträge
    8.522

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von Leseratte Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ja..eine aus Anatolien..hmm..wer jemals dort war weiss wer das sagt..
    E. Anhänger sind solche ewig Gestrigen und Leute die ihm den witschaftlichen Aufschwung danken..

    ausserdem ist in Islamischen Gesellschaften die Rolle der Frau begrenzt..
    Advocatus Diaboli

  10. #40
    Schröder
    Gast

    Standard AW: Erdogan und die Emanzipation

    Zitat Zitat von Iron Sky Beitrag anzeigen
    Wären das nur deutsche Politiker.... Ich würde mir das wünschen und den Mann wählen! Die gutmenschen können doch still sein da hat der erdoganvize recht!
    Erdogan war auch einmal auf eine Veranstaltung zu Frauenrechten eingeladen - er redete dann aber nur von Frauenpflichten.
    Welcher deutsche Politiker hätte den Mumm und das Rückgrat das zu machen?

    Alle kuschen schön vor dem Feminismus. Wenn ich schon das Gesabbel von "Bürgerinnen und Bürger" höre - so etwas würde ich nie in den Mund nehmen.

    Es gab mal einen Text über Berufe und da kamen so Worte vor wie "Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter" oder "Bergmänninnen und Bergmänner" (wo sind denn die ganzen Bauarbeiterinnen in der Praxis?) - man konnte den Quatsch kaum noch lesen. ichs chrieb dann an die rEdaktion udn fragte was der Unsinn soll und als Antwort hieß es, dass ich der einzige sei den das störte und man so eben heute schreiben müsse...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emanzipation in Pakistan
    Von Springpfuhl im Forum Deutschland
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 01:05
  2. Nachruf Auf Die Emanzipation
    Von SAMURAI im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 11:47
  3. Emanzipation = Rückschritt.
    Von MorganLeFay im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 13:31
  4. Emanzipation der Frau?
    Von Wilhelm Tell im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 01:01

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben