"denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht".
In der Mülltonne, nach internem Kampf mit mir selbst: Dayan, Shivaayaa, borisbaran
Zollagent: Eine Diktatur ist keine Zivilisation. Folglich ist auch Putins Russland nicht wirklich zivilisiert. Wie das Theaterstück abläuft, sieht man am Beispiel Deutschlands in den dreißiger Jahren.
Zollagent: Ist aber kein Grund, Krieg zu führen. Übrigens haben sie selber sich verarscht und belogen. Sie haben bis heute nicht begriffen, daß Völker aus ihrer Vergangenheit lernen können und sich gegen eine Macht, die sie hegemonisieren will, absichern. Russland ist keine Instanz, bei der seine Nachbarn nachfragen müssen, wenn sie politische Entscheidungen treffen. Und so lange Russland das nicht versteht, wird es sich "verarscht und belogen" vorkommen. Vorauseilenden Gehorsam, wie ihn die Ulbricht/Honecker-Clique betrieb, können sie nicht erwarten und sie haben auch kein Recht darauf. Russland scheint nicht in der Lage zu sein, mit seinen Nachbarn auf Augenhöhe zu sprechen, sie als Partner zu akzeptieren. Es erwartet, daß alle sich seinen Erwartungen beugen. Und darin liegt die Ursache für den Konflikt.
Zollagent: Mal sehen, ob sich deine eingebildete Mehrheitsmeinung bei den nächsten Wahlen durchsetzt.
Zollagent: Paranoia sind geistige Fehlfunktionen, keine Belege. Würdest du in einer Diktatur, wie sie dir vorschwebt, leben, dann würdest du hier nicht posten, sondern allenfalls irgendwelche Zeichen in die Zellenwände kratzen.
unsinniges Video gelöscht
Zollagent: Guck mal auf die Landkarte. Dafür brauchen sie zuerst Sibirien. Wie ich dir schrieb, Russland ist nur noch Ressource.
Zollagent: Ich bin kein Journalist, ich bin Zollagent. Aber du Dummchen redest dir allen Ernstes ein, du wärst für irgendjemanden auf diesem Planeten, der klaren Verstand hat, glaubwürdig? Bei deiner Mischung aus Diktaturromantik und Nazianleihen?
Zollagent: Georgien, [Links nur für registrierte Nutzer] (Guggsdu im Link Abschnitt "erster Tschetschenienkrieg) und die Ukraine sind die Beweise, daß du hier unrecht hast. Du verwechselst hier die Begriffe "demokratisch" und "militaristisch".
Zollagent: Wie es aussieht, beeindruckt das die Finnen nicht, die denken heftig über einen Beitritt nach. Und was die Wahlergebnisse in der Ukraine betrifft. [Links nur für registrierte Nutzer]. Oder [Links nur für registrierte Nutzer] Für deine Hirngespinste ist unter den Fakten kein Platz.
Zollagent: Das ist überall so. Parteien müssen mehrheitsfähig sein. Splittergrüppchen braucht niemand.
Zollagent: Ja, mit Demokraten, die auch einen Betrüger absetzen, habt Ihr so Eure Probleme. Ich weiß. Und die Krim hat eine völkerrechtswidrige militärische Besetzung erlebt.
Zollagent: Das Absetzen eines Betrügers ist notwendiges Recht. Und daß die Mehrzahl der Ukrainer so denkt, kannst du ja an den Wahlergebnissen ablesen.
Die US-amerikanischen Eliten erkennen langsam doch auch, dass die antirussische Allianz in Europa deutlich am Auseinanderbrechen ist. Davon soll wohl hier im Forum und in anderen deutschsprachigen Medien gezielt abgelenkt werden ?
Einige europaeische Regierungen wenden sich verstaerkt Russland zu. Russland kann also in der Vergangenheit nicht so viel falsch gemacht haben.
Aktuell dazu ein Artikel in der New York Times:
Quelle:
...
On Wednesday, Greece’s new left-wing prime minister, Alexis Tsipras, will be the next to visit Moscow. Ahead of the trip, Mr. Tsipras declared himself opposed to sanctions on Russia, describing them as a “dead-end policy.”
On Sunday, Mr. Putin’s efforts to peel away supporters from the European Union opened a new rift, after the United States ambassador in Prague criticized a decision by the president of the Czech Republic, Milos Zeman, to attend a military parade in Moscow on May 9. And in February, Mr. Putin visited Hungary, the European Union’s autocratic backslider, peddling economic deals.
...
Speaking in an interview last week here in Nicosia, the capital of Cyprus, Mr. Anastasiades said Cyprus had grave doubts about Europe’s policy toward Russia and was part of a “group of member states who have the same reservations.”
...
The cracks opening up in Europe’s policy toward Russia have presented a difficult problem for Donald Tusk, the former prime minister of Poland who is now president of the European Council, a body in Brussels that represents the European Union’s 28 leaders.
“To keep Europe united is today the biggest challenge,” Mr. Tusk said last month, referring to “the very fragile and difficult consensus” reached by European countries after Moscow seized Crimea in March last year.
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Von den VSA lernen hieße die ganze Welt in Militärbezirke einzuteilen und die Weltherrschaft anzustreben. Die Russen wollten nur Konstantinopel haben.
Björn Höcke:
Sie müssen sich mal Bundesjustizminister Heiko Maas angucken, als ich die Nationalflagge, dieses zentrale nationale Symbol, herausgeholt habe. Es war so, als ob man Graf Dracula ein mit Knoblauchknollen geschmücktes Kreuz in die Visage gehalten hätte!
Leseratte gehört der Rechtsfraktion an.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 73Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.