+ Auf Thema antworten
Seite 29 von 46 ErsteErste ... 19 25 26 27 28 29 30 31 32 33 39 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 281 bis 290 von 452

Thema: Der erste unsichtbare Flieger

  1. #281
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von perlmutt Beitrag anzeigen
    Jepp, Sperrholz hatte die Luftwaffe ja genug. Das Konzept war an sich ja nicht schlecht, handelte es sich doch um den ersten reinen Objektschützer.
    Ja, das Konzept war schon innovativ für die Zeit. Wobei das auch hier mehr der Not gehorchte, weniger einer echten "Vision". Aber welche Zahl an Nattern hätte man denn alliierten Bomberformationen mit 500 und mehr Bombern entgegen schicken wollen?

  2. #282
    Mitglied Benutzerbild von perlmutt
    Registriert seit
    17.02.2015
    Beiträge
    2.121

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Ja, das Konzept war schon innovativ für die Zeit. Wobei das auch hier mehr der Not gehorchte, weniger einer echten "Vision". Aber welche Zahl an Nattern hätte man denn alliierten Bomberformationen mit 500 und mehr Bombern entgegen schicken wollen?
    Galland hat das schon richtig erkannt, nur noch ausschliesslich Jäger zu produzieren, daher waren so Spielchen wie die Natter, ja selbst die Me 163 überflüssig.
    Der Käse war ohnehin schon gegessen mit der Luftherrschaft der Allierten überm Reich.

  3. #283
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von perlmutt Beitrag anzeigen
    Galland hat das schon richtig erkannt, nur noch ausschliesslich Jäger zu produzieren, daher waren so Spielchen wie die Natter, ja selbst die Me 163 überflüssig.
    Der Käse war ohnehin schon gegessen mit der Luftherrschaft der Allierten überm Reich.
    Ja, als an der "Festung Europa" das Dach ab war, war's zu spät.

  4. #284
    Mitglied Benutzerbild von perlmutt
    Registriert seit
    17.02.2015
    Beiträge
    2.121

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Ja, als an der "Festung Europa" das Dach ab war, war's zu spät.
    Nach Schweinfurt zogen die Amis sich ein wenig zurück, Bomberbesatzungen waren ein kostbares Gut, diese Erfahrung machten die Deutschen erstmals in der Luftschlacht um England. Wie unfähig Göring war bewies er schon durch den Einsatz der Stuka ohne ausreichenden Jagdschutz, der ohnehin nur kurz über England verweilen konnte.

  5. #285
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von perlmutt Beitrag anzeigen
    Nein, der technologische Vorsprung der Deutschen ist nicht die Frage, ich meine die Überzeugung, dass zb bei einer Landung einer 262 oder Arado 234 oder He 162 die Allierten den Vorsprung zunichte machen würden.

    Nach Ende des Krieges übertrafen sich Amis und Russen damit, sich deutsche Wissenschaftler zu schnappen.
    Resultat ist die F-86 Sabre, deren Tragflächenpfeilung von der 262 übernommen wurde.
    Denkt man allgemein,erbeutete Waffen einfach nachbauen,wäre das so einfach dann wäre das öfters gemacht worden,man kennt nicht die Maschinen die eine Massenproduktion erlauben und falls man es schafft dann sind einige Monate vergangen und der Gegner hat längst was besseres.Ich bin kein Fachmann aber das Problem des Nachbauens sind die Produktionsanlagen vielleicht gibt es noch zusätzlich mir unbekannte Probleme.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  6. #286
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von perlmutt Beitrag anzeigen
    Nach Schweinfurt zogen die Amis sich ein wenig zurück, Bomberbesatzungen waren ein kostbares Gut, diese Erfahrung machten die Deutschen erstmals in der Luftschlacht um England. Wie unfähig Göring war bewies er schon durch den Einsatz der Stuka ohne ausreichenden Jagdschutz, der ohnehin nur kurz über England verweilen konnte.
    Man hat erst sehr spät erfahren das den Allierten ihre Verluste über Deutschland doch grössere Schmerzen bereitete.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  7. #287
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von perlmutt Beitrag anzeigen
    Nach Schweinfurt zogen die Amis sich ein wenig zurück, Bomberbesatzungen waren ein kostbares Gut, diese Erfahrung machten die Deutschen erstmals in der Luftschlacht um England. Wie unfähig Göring war bewies er schon durch den Einsatz der Stuka ohne ausreichenden Jagdschutz, der ohnehin nur kurz über England verweilen konnte.
    Die Herren der 8. Airforce hätten nur auf die Briten hören müssen, die wussten bereits, dass Massenangriffe bei Tag weit über Reichsgebiet noch keine kluge Idee waren. Der Schweinfurt-Raid hat den Amerikanern diese Lektion dann blutig erteilt.

    Ich muss sagen, ich habe niemals verstanden, wie man eine Jagdwaffe aufbauen kann, die selbst aus perfekter Ausgangslage kaum 10 Minuten Kampfzeit über dem nächstliegenden Territorium eines klar absehbaren Gegners hat.

  8. #288
    Der mit den Wölfen Tanzt Benutzerbild von Wolf Fenrir
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Deutsches Reich ( Von der Maas bis an die Memel )
    Beiträge
    12.956

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Der Kardinalfehler war England nicht zu besetzen !!! So konnte der Amerikaner England als großen Flugzeugträger und Aufmarschplatz nutzen.

    Wäre die Operation Seelöwe durchgeführt worden, wäre der Kriegsverlauf ein anderer gewesen !!! Mit Sicherheit zu unseren Gunsten !!!
    Nur zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit.

    Beim Universum bin ich mir nicht sicher.

    Einstein

  9. #289
    Mitglied Benutzerbild von perlmutt
    Registriert seit
    17.02.2015
    Beiträge
    2.121

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Denkt man allgemein,erbeutete Waffen einfach nachbauen,wäre das so einfach dann wäre das öfters gemacht worden,man kennt nicht die Maschinen die eine Massenproduktion erlauben und falls man es schafft dann sind einige Monate vergangen und der Gegner hat längst was besseres.Ich bin kein Fachmann aber das Problem des Nachbauens sind die Produktionsanlagen vielleicht gibt es noch zusätzlich mir unbekannte Probleme.
    Ich behaupte mal, Deutschland hatte während des WW2 einfach die besseren Wissenschaftler und Ingenieure sowie Konstrukteure, Messerschmitt, Heinkel, Junkers, Horten um nur die bekanntesten zu nennen.
    Auf britischer Seite ist mir nur Mitchell bekannt (Spitfire) und Withley der Strahltriebwerksentwickler.

  10. #290
    Mitglied Benutzerbild von perlmutt
    Registriert seit
    17.02.2015
    Beiträge
    2.121

    Standard AW: Der erste unsichtbare Flieger

    Zitat Zitat von Wolf Fenrir Beitrag anzeigen
    Der Kardinalfehler war England nicht zu besetzen !!! So konnte der Amerikaner England als großen Flugzeugträger und Aufmarschplatz nutzen.

    Wäre die Operation Seelöwe durchgeführt worden, wäre der Kriegsverlauf ein anderer gewesen !!! Mit Sicherheit zu unseren Gunsten !!!
    Vorraussetzung für so was ist die Lufthoheit, in diesem Zusammenhang war das dümmste sich von den britischen Jägerplätzen abzuwenden und statt dessen die Städte zu bombardieren.
    Zu keinem Zeitpunkt hat Hitler das für eine Landung benötigte Equipment wie spezielle Landungsboote etc.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es eine unsichtbare Welt ?
    Von Tutsi im Forum Einstein, Quarks & Co
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 23.12.2014, 10:49
  2. Ultraleicht Flieger
    Von Freddo im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 17:00
  3. SSJ der neue Flieger aus dem Osten
    Von alta velocidad im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 17:37
  4. Unsichtbare Gewalt gegen Frauen
    Von Sui im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 237
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 21:32
  5. Sex im Flieger hat seine Grenzen!
    Von Westfale im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 11:50

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben