User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen nennt ihr die Dinge sich entwickeln lassen.
Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, das man zur rechten Stunde nicht getan?
Emanuel Geibel
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
um auf Marx zurückzuorientieren :
Es gibt einen *gewaltigen* Unterschied zwischen stinknormalem Privateigentum und dem Privateigentum an den Produktionsmitteln.
erst letzteres sorgt für die immer weitere, immer raffiniertere, immer effektivere Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.
Läge das Eigentum der Produktionsmittel in der Hand des Volkes, käme der durch die Hand des Volkes erwirtschaftete Gewinn eben auch dem Volke zugute, statt in die Taschen einiger weniger zu wandern, die ob des recht fortschrittsgewand vermarkteten Konkurrenzkampfes Mensch, Natur und Umwelt verheizen, nur um einen Tick billiger zu sein als die Konkurrenz. Das ist ein Spiel mit 99,9% Verlierern ! Keine Ahnung, warum dass hier keiner aus *dieser* Perspektive sieht oder sehen mag.
... und sie dreht sich doch !
Du hast das Kapital nicht gelesen. Wenn du es doch lesen würdest, würdest du es nicht verstehen und wenn du es doch verstehen würdest, würdest du festellen, dass es reinster Schrott ist.
Das sagen sogar Ökonomen.
Wenn ich von Patenten lese, meine Güte, Efna, ein Patent wird dir vom Staat gewährt, das ist Sozialismus, kein Kapitalismus und die ware Naturprodukt, du zahlst nicht für das Wasser, du zahlst für die Dienstleistung sauberes Wasser in deine Hütte, du kannst auch gerne zum Fluss mit Eimern laufen und es dir selbst holen und zwar umsonst, meine Fresse ey.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.