User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier |
wenn ich recht in der Annahme gehe, dann wars eher andersrum gemeint. Quasi das "real existierende" als abschreckendes Beispielfür das eigentlich gutgemeinte "nationalsozialistische".
Und ich glaube kaum, dass im Osten jeder Arbeit hatte.
mit freundlicher Bitte um das im letzten Satz implizierte negative !
... und sie dreht sich doch !
So viel ich informiert bin gab es in der DDR eine Arbeitspflicht. Jeder war beschäftigt, auch wenn für manche seine Arbeit sinnlos oder überflüssig war. Sich krank zu melden war äußerst schwierig, also nicht so laschig leicht wie hier. Müttern waren nicht lange vom Berufsleben befreit (Kinderkrippen), aber fragt mich nicht wie lange etc. Es gibt viele Informationsquellen aus erster Hand wenn man interessiert ist, in jeder Ecke gibt es Ossis. Ich mag die Leute und habe viele Freunde aus der ehemaligen DDR.
Dafür gab es einen Mangel an quasi allem (außer Grundnahrungsmittel).
Es war, man kann es nicht anders nennen - ein sehr weit verbreitetes Gefühl der Erlösung und Befreiung von der Demokratie
Heute gehe ich wieder auf die NOSÜGIDA Demo, letzte Woche konnte ich leider nicht.
SI VIS PACEM, PARA BELLUM
Grön is det Lunn, Road is de Kant, Witt is de Sunn
Deet is det Woapen van 't hillige Lunn




Nicht jeder Abgrund hat ein Geländer
"In Deutschland gilt derjenige, der auf Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht."
Kurt Tucholsky
Es war tatsächlich so. Jeder, der Arbeit wollte, bekam sie. Wer sich einer geregelten Arbeit entzog, wurde bestraft. Du hast recht. Ich habe Dir das Positive am "realen" genannt. Für das Negative reicht der Platz nicht. Hauptnegativum war, in Verbindung mit der fehlenden Reisefreiheit, das völlig fehlende Äquivalent zum hart erarbeiteten Arbeitslohn. Beides hat zur Wende 1989 geführt.
Pegida-Demo Dresden Liveticker heute ab 18.30: Pegida nach dem Krach - Wie geht´s weiter?
5000 Teilnehmer angemeldet
Epoch Times, Montag, 9. Februar 2015 09:12
Seit Ihr alle da?Heute um 18.30 startet die 14. Große Kundgebung von Pegida in Dresden. Mit Spannung wird erwartet, wieviele Teilnehmer zur Demonstration der “Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes” kommen werden. EPOCH TIMES wird ab 18.00 Uhr live vor Ort sein und berichten, wie sich Pegida nach dem Krach an der Spitze in der Öffentlichkeit präsentiert.
„Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue.“
Publius Cornelius Tacitus
Finden heute irgend welche Pegida Treffen und wo statt?
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Arthur Schopenhauer
RF
Deutschland den Deutschen
Ami go home
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.